n

mr-- m 'M

~ 0 Ergebnisse LÖ. 'QO 1. und 2 . C {Po Bundesliga, .c.... -,ro Regionalliga, 0 Oberliga Nord """. 0 und Süd IO N Seite ~ 0 > a.i 3: Heimsieg für 0::z (/) Mathias Q) "O C Kuchenbecker ro .0,_ in Bottrop ~ Q) Seite 13 "O C ~ C: .s .EC "O Sportverletzt, ro CO was jetzt? (/) Q) "O Seite 21 C @> 0 (/) .cQ) (.) =s E <(. 0,CO CO lan Maywald erfolgreich in Emsdetten ~ (siehe Bericht Seite 11) ::-= Präsidium/Vorstand Präsident Karl-Heinz Kerst Jungferngraben 41 47533 Kleve Telefon (p) (0 28 21) 98 00 86, Mobiltelefon 0171-372 17 39, Telefax (0 28 21) 9 82 65 Vizepräsident Vizepräsident Schatzmeister Ulrich Schaaf Horst Boldt Hans Offer Wassermannsweg 20 Mellinghofer Straße 181 Schumannstraße 1 33161 Hövelhof 46047 Oberhausen 42655 Solingen Telefon (p) (0 52 57) 13 64 Telefon (p) (02 08) 86 29 97 Telefon (p) (02 12) 3142 70 Telefax (0 52 57) 51 94 Telefax (02 08) 86 29 97 Telefax (02 12) 31 42 70 Mobil 0172 - 5210260 E-Mail [email protected] Sportwart Jugendwart Lehrwart Herbert Manthey Dietrich Heppner Hans-Hermann Drüen Eibenkamp 21 a Sankt Magdalenenstr. 54 Lessingstraße 11 45481 Mülheim/Ruhr 50226 Frechen 4 7226 Duisburg Telefon (p) (02 08) 48 34 51 Telefon (p) (0 22 34) 6 42 00 Telefon (p) (0 20 65) 7 43 13 Telefax (02 08) 48 34 53 Telefax (0 22 34) 6 54 92 Telefax (02 03) 5 22 41 78 Schiedsrichterwart Breitensportwart Frauensportreferentin Günther Pax Prof. Dr. Friedrich Schneider Ingrid Barsch Postfach 10 05 32 Nelkenweg 3 Im Heggelsfeld 64 40789 Monheim 45 525 Hattingen 47802 Krefeld Telefon (p) (0 21 73) 3 13 83 Telefon (p) (0 23 24) 5 10 18 Telefon (0215 1)560507 Telefax (0 21 73) 3 13 83 Telefax (0 23 24) S 10 18

Recht BLV-Geschäftsstelle Referenten m. bes. Aufgaben Hermann Schulten Ulrike Thomas Siegfried Maywald (Verbandsgerichtsvors.) (Leiterin) Ref. für bes. Aufgaben Kaiserstraße 87 Südstraße 25 Rosenweg 5, 53229 Bonn 45468 Mülheim / Ruhr 45470 Mülheim/Ruhr Telefon (02 28) 47 47 16 Telefon (02 08) 3 56 16 Telefon (02 08) 36 08 34 Telefax (02 28) 47 47 16 Telefon (02 08) 38 35 23 - Nummer für Elfriede Donat Breitensport (Mi. - Fr.), Klaus Walter (Vors. Spruchkammer I) Telefax (02 08) 38 01 22 Schulsportbeauftragter Weiheimer Straße 128 E-Mail [email protected] Ahornstraße 23, 40882 Ratingen 46238 Bottrop Intemet:http://www.isis-de.de/vereine/bl v-nrw Telefon (p) (0 21 02) 5 15 02 Telefon (p) (0 20 41) 47 99 82 Telefax (0 21 02) S 24 14 Telefax (0 20 41) 47 99 82 Öffnungszeiten: Mo. - Do. 8.00 Uhr - 16.00 Uhr Stefan Kerst Manfred Wagner Freitag 8.00 Uhr - 14.00 Uhr Sportmedizinischer Beauftragter (Vors. Spruchkammer II) Lindenallee 7 Schönwasserstraße 47 Konten BLV-NRW: 46446 Emmerich-Elten

47800 Krefeld Stadtsparkasse Solingen Telefon (p) (0 28 28) 9 21 77 ~ Telefon (p) (0 21 SI) SO SO 06 Konto-Nr. 804 633 (BLZ 342 500 00) oder Telefax (0 28 28) 9 21 78 Telefax (0 21 SI) 61 18 54 Postbank Essen Mobiltelefon 0177-296 84 56 Konto-Nr. 117 550 431 (BLZ 360 100 43) E-mail-Adresse: [email protected] (Bitte Vereinsnummer angeben!) Spendenkonto BLV-NRW: Dr. Hans Richard Lange Stadt-Sparkasse Mülheim Justiziar des Vorstandes Konto-Nr. 300 000 100 (BLZ 362 500 00) Celsiusstraße 31 Konto des Förderverein des BLV-NRW: 53125 Bonn Stadtsparkasse Oberhausen Telefon (p) (02 28) 25 41 44 Konto-Nr. 214 361 (BLZ 365 500 00) Telefax (02 28) 25 55 19 Nordl Nord II Südl Süd II Harald Wiemann Claus-Jürgen Rüther Gerhard K. Büttner Erhard Büttner Bezirkswart Bezirkswart Bezirkswart Bezirkswart Von-Graefe-Straße 11 Deventerweg S Bahnstraße 21 Jägerstraße SO 45470 Mülheim/Ruhr 59494 Soest 40878 Ratingen 50259 Pulheim Telefon (p) (02 08) 43 15 94 Telefon (p) (0 29 21) 6 04 09 Telefon (p) (0 21 02) 2 57 84 Telefon (p) (0 22 38) S 20 S 1 Telefax (0 29 21) 6 04 09 Telefax (0 21 02) 2 57 94 Telefax (0 22 38) S 68 20 Karsten Drüen Norbert Atorf Frank Niegeloh Alexander Hecker Bezirksjugendwart Bezirksjugendwart Bezirksjugendwart Bezirksjugendwart Atroper Straße 68 Am Burghof30 Sorgenhaus 6, 42719 Solingen Postfach l O OS 24 47226 Duisburg 34431 Marsberg Telefon u. Fax (02 12) 31 41 27 S 1305 Leverkusen Telefon (0 20 65) 7 40 91 Telefon (0 29 92) 31 32 E-mail-Adresse: Telefon (02 14) 4 78 44 Telefax (0 29 92) S 1 55 [email protected] Telefax (02 14) 4 78 44

2 BR 10/97 Liebe Leserinnen und Leser! Achtung! Unsere Angebote! YONEX-Rahmen Ashaway/ BOB inklusive Besaitung BG-65 Darm Wir leben in einer schnellebigen Zeit! Darum ist es auch nicht Slim10 200,· 210,- Isometrie lang 250 190,- 205,- verwunderlich, daß Veränderungen häufiger stattfinden. Isometrie lang 150 140,- 155,- Stillstand bedeutet Rückschritt, so heißt ein alter Ausspruch. Isometrie 800 Tour 185,- 200,- Isometrie 300 Tour 155,- 175,- Doch der Landesverband geht mit der Zeit. Ab Isometrie Power 600 179,- 199,- Isometrie Power 200 145,- 165,- 01.10.1997 sind wir mit einer eigenen Homepage im Internet GAB 20 Tour 209,- 229,- vertreten (siehe Bericht Seite 16). GAB 9Tour 139,- 149,- Carlton Rahmen NEU Nachdem die letzten Ausgaben der BR etwas dünn ausgefallen inklusive Besaitung Aerogear 900 FX 145,- 165,- sind (die Saison hat jetzt erst wieder angefangen), soll sich dies Aerogear 800 FX 125,- 145,- ab dieser Ausgabe wieder ändern. Glassie Graphit 99,· 115,- Glassie Garbon 89,- 105,- Durch den Schritt ins Internet mußte eine Umstrukturierung der Pressearbeit erfolgen, da Garnitur für aktuelle Berichte sofort ins Internet gegeben werden. Selbstbesaiter Daher wird die gesamte Pressearbeit von der Geschäftsstelle, d. h. genauer gesagt von YONEX BG-65 (200 m Rolle) 180,- mir koordiniert. Dabei fühle ich mich als Leiterin der Geschäftsstelle eher als „Primus Naturfederbälle 25 Dtzd. 50 Dtzd. 100 Dtzd. Aeroplane G 1101 25,- 24,- 23,- inter pares" (Erster unter Gleichen), als eine allein agierende Chefin. Pioneer G 1132 16,- 15,- 14,- t Denn genauso, wie ich auf die Mitarbeit der Geschäftsstellenmitarbeiter angewiesen bin, YONEXAS 20 17,50

so bin ich auf die Arbeit des Presseteams und Ihre Mitarbeit, liebe Leserinnen und Leser, Plastikbälle Mavis 350 1 Dtzd. 24,50 angewiesen. Schuhe In der Badminton-Rundschau soll sich jeder wiederfinden und daran wollen wir gemein­ HI-TEG lndoor Adrenalin 199,- sam arbeiten. HI-TEG lndoor X4 129,- Ulrike Thomas Sportartikel Heinz Gehrke Daimlerstraße 42 INHALTSVERZEICHNIS 46238 Bottrop Telefon 0 20 41 / 3 43 70 Anschriften des BLV-NRW Seite 2 Fax 0 20 41 / 3 12 56 Editorial, Inhaltverzeichnis, Impressum 3 Die wichtigsten Turniere 4 Herausgeber: Impressionen: Indonesian Junior 97, Jakarta/ 17. SANYO World Cup 5 Badminton-Landesverband NRW e.V. Olympiasieger und Weltmeister in Saarbrücken 6 Geschäftsstelle: Deutsche Meisterschaften sind wieder zurück in NRW 6 454 70 Mülheim/Ruhr, Südstraße 25 Telefon 02 08 / 36 08 34 DBV-Ranglistenturnier in Maintal/ 8. Hamburg-Cup 1997 7 Telefax 02 08 / 38 01 22 Bundesligasaison 1997 /98 - VfB Friedrichshafen muß sich zurückziehen 7 Redaktion: Ergebnisse und Spiele der l. Bundesliga und 2. Bundesliga Nord 8 45470 Mülheim/Ruhr, Südstraße 25 Layout, Anzeigenverkauf, Ergebnisse und Spiele der Regionalliga 9 Herstellung: ; Ergebnisse und Spiele der Oberliga Nord und Oberliga Süd 10 Systemverlag! Verlag für Druckerzeugnisse jeder Art Jugendturniere/ Zweifacherfolge für Piotrowski und Marinello ab 11 45356 Essen Ergebnisse 1. A-ERLT aus Refrath / Sommerlehrgang U13 Alte Bottroper Straße 93 Ul3/Ul5 15 Telefon 02 01 / 66 70 02 - 03 Wir trauern um Stefan Haake und Sabine Tesche 15 Telefax 02 01 / 66 12 37 Das Projekt „BLV-NRW goes Online" startet/ Ende gut, alles gut ... 16 Erscheinungsweise: jeweils am 5. des Monats Glosse: Internet / Rätsel / Mixed / NRW-Sportlerwahl ab 17 Bezugspreis: Badminton zum Anfassen und Messe „AKTIV - besser leben" Hand in Hand 20 DM 30,- jährlich zuzüglich Versandkosten Sportverletzt - was jetzt? / Projektvereine gesucht / Vereinsausschreibungen 21 Einzelheftpreis DM 2,50 Redaktions- und Anzelgenschluß: Amtliche Nachrichten 14 Arbeitstage vor Monatsende Zur Zeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 1 Amtliche Nachrichten allgemein ab 22 vom 01.01.1997 gültig. Amtliche Nachrichten aus NRW 26 Die Haftung für fehlerhaft veröffentliche Texte und die Amtliche Nachrichten aus dem Bezirk Nord ab 27 presserechtliche Verantwortung Amtliche Nachrichten aus dem Bezirk Süd ab 33 hat allein der Herausgeber. Ergebnisse und Tabellen ab 35 Veröffentlichungen, auch auszugsweise nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Bei Nichterscheinen und Nichtbeliefe­ An dieser Ausgabe der Badminton-Rundschau haben folgende Presseteammitglieder mitgewirkt: rung im Fall höherer Gewalt oder nicht durch den Verlag verursachte Störungen Daniel Frobeen, Vü,fels 63, 51427 Bergisch Gladbach im Betriebsablauf bestehen keine Armin Sandach, Steinkuhle 5, 45134 Essen, Tel.: 02011470245 Ansprüche gegen den Verlag. Gerichtsstand ist Essen. Norbert Ato,f, Am Burghof 30, 34431 Marsberg, Tel.: 02992/3132 (d.) , od. 5196 (p.) , Fax: 0299215155

RR 10/97 3 Die nächsten wichtigsten Termine

1nternationale-Veranstaltungen Ranglistenturniere

30.09. - 05.10.1997 in Saarbrücken, 12.10.1997 Verbands-RLT Nord Einzel, siehe BR 9/97 Seite 5 Ausr. PSV Gelsenk.-Buer, GS Berger Feld, Adenauerallee 100, 04./05.10.1997 India International (Asien-Circuit) Parkstation, über Parkplatz B, Czech International (Most, EBU-Circuit) Gelsenkirchen, s. BR 8/97. XIV. Mediterranean Cup (Bari, Italien) Jugendturnier in Wimbledon/England Verbands RL T Süd Einzel, Ausrichter TV Merscheid, 11./12.10.1997 SpH Humboldt-Gymnasium, Slovak International (Nitra, EBU Circuit) Ecke Weyerstr./ Sri Lanka International (Asien Circuit) Bebelallee, Solingen-Weyer, s. BR 7/97. Danish Junior Cup Internationales Schüler- und Jugendturnier Bezirks-RL T Nord 1 Einzel, in Langenfeld Ausrichter TuS Xanten, SpH Bahnhofstr., re. neben der Post, 18./19.10.1997 Danish Open (lndraetscenter Vejle) 46509 Xanten, s. BR 8/97. SEA Games (Jakarta, Asien Circuit) Bezirks-RLT Nord 2 Einzel, 25./26.10.1997 Cyprus International Ausrichter Borussia Lippstadt, (Lefkotheon Sports Centre, Nikosia) Turnhalle Pestalozzischule, Ulmenstr., Slovenia Yonex (Ljubljana, EBU-Circuit) 59556 Lippstadt, s. BR 4/97.

01./02.11.1997 Hong Kong Open Bezirks-RLT Süd 1 Einzel, 22. Hungarian Tronex Championships Ausrichter TuS Erkrath, (Budapest, EBU-Circuit) SpH Gymnasium, Karlstr. 7-9, Erkrath, Fukuda Baltic Junior (Tallinn) s. BR 8/97.

Bezirks-RLT Süd 2 Einzel, Bundesliga-Termine LSG Siegerland, SpH am Schußberg, Siegen-Geisweid, 19.10.1997 5. Spieltag (ausführlich siehe Seiten 8 + 9) s. BR 9/97.

25.10.1997 6. Spieltag (ausführlich siehe Seiten 8 + 9) Jugend-Ranglistenturniere NRW 26.10.1997 7. Spieltag (ausführlich siehe Seiten 8 + 9) 05.10.97 2. A.-ERLT Ul3 in Ahlen, Sporthalle Don-Bosco-Schule, ' B ürgermeister-Corneli-Ring NRW -Termine (nähe Sportpark)

04./05.10.1997 5. Spieltag Jugend 2. A.-ERLT Ul5 Kupferdreh Sporthalle Prinz Friedrich Str., 25.10.1997 6. Spieltag Jugend 45277 Essen-Kupferdreh

26.10.1997 4. Spieltag Senioren (Regional­ 2. A.-ERLT Ul7/Ul9 in Brauweiler und Oberliga Sporthalle Schulzentrum Brauweiler, ausführlich siehe Seiten 9 + 10) Kastanienallee, 50259 Pulheim-Brauweiler

02.11.1997 5. Spieltag Senioren (Regional- und Oberliga DBV-Ranglistenturniere ausführlich siehe Seiten 9 + 10) 25./26.10.1997 1. DB V-Ranglistenturnier Ul 5/U 17 in Rheinhausen, SpH Krefelder Str., Ranglistenturniere 47226 Duisburg Rheinhausen.

12.10.1997 NRW-RLT Einzel, 01./02.11.1997 1. DB V-Ranglistenturnier Ul 9 Ausrichter BVH Dorsten, in Brauweiler, SpH Schulzentrum SpH der Josef Schule, Heilweg 7, Brauweiler, Kastanienallee, Dorsten-Hervest, s. BR 7/97. 50259 Pulheim-Brauweiler.

4 AD 10/Q7 Impressionen Kathrin Piotrowski von den mit ihrer französi• lndonesian schen Doppel­ Junior 1997 partnerin Lilas Lefart, in Jakarta mit der sie das Viertelfinale Im Jugendteam des DBV, daß erreichte. im Juli an den Indonesian Junior in Jakarta teilnahm, stan­ den 3 Spielerinnen des BL V­ NRW. Dies waren Anne Hönscheid, Kathrin Piotrowski und Petra Overzier. Ergänzt wurde die Delegation durch Sebastian Schmidt aus Berlin - Björn Joppien konnte aufgrund eines schon länger gebuchten Japan -Urlaubs nicht teilneh­ men . Bundesjugendtrainer Das Detlef Poste wollte mit den erfolgreiche Spieler/innen Erfahrung für die Mixed Piotrowski/ im Herbst 1998 stattfindenen Schmidt mit Jugend wel tmei sterschaften Trainer sammeln. Er zeigte sich mit Detlef Poste dem Leistungsstand und der und Spielern Professionalität seines Teams aus sehr zufrieden, das neben wei­ Botswana. teren guten Ergebnissen zwei Viertelfinalplazierungen errei­ chen konnte. Detlef Poste 17.SANYO World Cup . ; 20.-24.08.97 in Yogyakarta Gut behütet gegen INA die Klima­ Anlagen im Michael Keck schied nach Flughafen zwei Dreisatzspielen in der zeigten Gruppe aus. sich Anne Hönscheid, Petra Keck/van den Heuvel NED Overzier, - Heryanto/Timur INA Sebastian (WeltNr. 3) Schmidt und 2:.15, 15:9, 5:15 Detlef Poste

Keck (SSV Heiligenwald) /van den Heuvel NED - Flandy/Riseu INA (WeltNr. 7) 13:15, 15:11, 5:15

RI> 1 n/Q7 § 41. Internationale Deutsche Badminton-Meisterschaften 1997 - German Open, 30.09 - 05.10. in Saarbrücken Olympiasieger und Weltmeister in Saarbrücken

Bei den Badminton German deutsche Meister Oliver Pongratz Andreskaya (Nr. 21). Im Herren­ 2) angeführt. Mit dem 2. Paar aus Open vom 30.09. - 05.10.1997 in (FC Langenfeld, Nr. 45). Für doppel kommen die All-England Dänemark Michael Sogaard/ der Saarbrücker Saarlandhalle England ist Darren Hall (Nr. 27) Sieger Jon Holst -Christensen/ kommt auch die Nr. wird die Weltklasse an den Start der bestplazierte Spieler der aktu­ Michael Sogaard (DEN) und die 4 der aktuellen Mixedweltrang­ gehen. Mit dem Weltmeister ellen Weltrangliste am Start. Der Nr. 10 der Weltrangliste liste. Hier zählen auch Michael Peter Rasmussen (Weltrangliste stärkste Spieler aus Japan ist Antropov/Zuev (RUS) sowie Keck/Eric;a van den Heuvel (SSV Nr. 7) und dem Olympiasieger Keita Masuda (Nr. 43). Axelsson/Jönsson (SWE, Nr. 13). Heiligenwald , Nr. 18) zu den Poul-Erik Hoyer-Larsen (Nr. 6), Das Dameneinzelfeld wird zur Im Damendoppel sind die Favoriten. Zur Zeit warten wir Thomas Stuer-Lauridsen (Nr.10) Zeit von der Europameisterin Däninnen Lisbet Stuer­ noch auf die Meldung aus und Peter Gade Christensen (Nr. angeführt. Aus Lauridsen/ (Nr. Indonesien. 13) bringt Dänemark das beste an Japan hat Kanako Y onekura 5) als Europamei ster gemeldet den Start, was Europa im gemeldet. Aus Australien ist die und die All-England Sieger 96 B.E.S.S. Badminton Event & Herreneinzel zu bieten hat. Auch letztjährige Commonwealth­ Helene Kirkegaard/Lotte Olsen Sport Service GmbH, der Neu-Heiligenwalder Sören B. Siegerin Lise Campbel am Start. aus Dänemark am Start. Das Waldstr. 17, Nielsen (Nr. 34) wurde als 6. Joanne Muggeridge (Nr. 27) Mixedfeld wird von den däni ­ 66129 Saarbrücken, Herr des dänischen Teams führt die englische Meldeliste an; schen Vizeweltmeistern Jens Organisationsbüro: gemeldet. Natürlich startet der Nr. 1 der Schweden ist Marina Eriksen/Marlene Thomsen (Nr. Tel. 0681 /3879-161 , Fax -160. Deutschen Meisterschaften sind wieder zurück in NRW Vom 29.01.-01.02.98 deutsches Badmintonfestival in Bielefeld

Die Deutschen Meisterschaften Meisterschaften für die kommen­ men mit dem Förderverein bewährt und wird auch in wechseln von Hannover nach den drei Jahre nach Bielefeld zu Seidenstickerhalle das Konzept Bielefeld wieder eine Möglich• Bielefeld. Ein weiteres Badmin­ geben. Wiederum liegt die der kommenden Deut schen keit sein für Schüler und ton Highligt nach dem Organisation in den bewerten Meisterschaften vor. Der sportli­ Schülerinnen die deut schen Länderspiel Deutschland - China Händen von Folker und Axel che Teil, daß eigentliche Zentrum Badmintonspieler ganz hautnah in Ostwestfalen. Die Bielefelder Seemann und der Play Event & der Meisterschaften, ist vorgege­ zu erleben. So werden in der Seidensticker Halle ist Austra­ Consult Bielefeld. ben. An vier Tagen werden auf Seidensticker Halle sicher fast gungsort der 46. Deutschen maximal 5 Spielfeldern die alle deutschen Spitzenspieler mit Neben der Sportmarketingagen­ Meisterschaft vom 29.01 .- 98ziger Titelträger in den fünf ihrem Können aufwarten, allen tur Play wird die Ausrichtung 01.02.98. Disziplinen ermittelt. Daneben voran der Titelverteidiger und von den beiden B ielefelder Viele Badmintonfans erinnern wird es ein interessantes Weltranglisten 56. im Herren­ Vereinen TuS Eintracht Bielefeld sich sicher noch an das Länder• Rahmenprogramm geben , mit einzel Oliver Po ngratz (FC und TuS Dornberg unterstützt. spiel gegen China in Bielefeld. Lucky Loser Disco und Payers Langenfeld). Sie stellen die Linienrichter und Eine bisher nicht dagewesene Night an den ersten beiden einen Großteil der vielen Helfer Länderspielveranstaltung von der Abenden, sowie vielen Neuig­ In den nächsten Monaten werden und Helferinnen, die mit ihrem Organisation und dem Zu ­ keiten und Aktionen für die wir an gleicher Stelle die Neuig­ Engagement für einen reibungs­ schauerinteresse. In allen Teilen Badmintonfans , die sich Biele­ keiten zu den kommenden 46. losen Ablauf.der Veranstaltung als überaus gelungen bewertet. feld nicht entgehen Jassen sollten. Deutschen Meistersch aften lie­ sorgen. Dieses mag sicherlich auch ein Der Schülertag am Donnerstag fern. Punkt gewesen sein , der den Anhand einer Pressekonferenz hat sich bei vielen Veranstaltun­ DBV bewog, die Deutschen stellte Folker Seemann zusam- gen in der Vergangenheit Norbert Ato,f

Der Förderverein informiert! Anzeigensehfuß für die Redaktionsschluß für die BR 11/97 ist der 20.10 .97. BR 11/97 ist der 16.10.97. In unserem Bemühen, den Leistungssport in NRW weiter nach vorne zu bringen, werden wir freundlicherweise von den Firmen Yonex und WWK Versicherungen unterstützt. ISYSTEMW)801Jeß IWWKI VERLAGFÜR DRUCKERZEUGNISSE JEDER ART !Versicherungen J Telefon (0201) 667002-03 + Telefax (0201) 661237 DBV-Ranglistenturnier in Maintal 19. - 21.09.1997 ULRICH Letzter Turniertest vor den German Open - SCHAAF Überraschungen blieben aus - Turnier der Revanchisten Der Badmintonspezialist In den Finalspielen waren die Favoriten unter 12:9. Auch im Herrendoppel gewannen die V ersa ndh a nd e l - e is w e rt z u rl 1g sich. Die Begegnungen waren ein Spiegelbild Unterlegenen von Schwetzingen: Michal pr und ve tiss der letzten Rangliste in Schwetzingen im Reiber/Björn Siegemund (SVF Regensburg) SCHLÄGER Kunat-0.-m BOB- August. Im Herreneinzel konnte sich der fünf• mußten den Sieg kampflos an Josef Phoa/ Inkl. Besaltung Synth. Saite Dann Dharma Gunawi (PSV GW Wiesbaden/BEG) YONEX ISO SLIM 10 NEU! 199,- 224,- fache Deutsche Meister Oliver Pongratz (FC YONEX ISO P600 NEU! 179,- 204,- Langenfeld) gegen Dharma Gunawi (INA, abgeben. Karen Stechmann und Kerstin Übben YONEX ISO P200 NEU! 145,- 170,- YONEX ISO 800 Tour 185,- 210,- Bottroper BG) knapp in drei umkämpften (FC LangenfeldNfL 93 Hamburg) siegten im YONEX ISO 300 Tour 155,- 180,- Sätzen durchsetzen: 10:15, 15:10, 18:15. Er Damendoppel mit 15 :4, 15: 10 gegen Anika YONEX CAB 8/B 8500 @ 99,- 124,- Carlton 1000 FX 149,- 174,- konnte sich damit für seine letzte Niederlage Sietz/Nicol Pitro (FC Langenfeld/SVF Carlton 900 FX 145,- 170,- revanchieren. Regensburg) . Nach ihrer Niederlage im Carlton 800 FX 125,- 150,- Heike Schönharting (PSV GW Wiesbaden) August konnten sich Stephan Kuhl/Nicol Pitro Carlton 700 FX 119,- 144,- Carlton Classic Graphite ,. 99,- 124,- konnte auch die zweite Rangliste der neuen (FC Bayer Uerdingen/SVFR) gegen Björn Carlton Powerllo BR Pro · · 99,- 124,- PRO KENNEX 767 • · 99,- 124,- Saison für sich entscheiden. Sie besiegte Heidi Siegemund/Karen Stechmann durchsetzen: PRO KENNEX US Excl. · · 99,- 124,- Dössing (FC Bayer Uerdingen) mit 12 : 10, 15: 11, 15:9. WINEX SQUARE Power 600 199,- 224,- 1 WINEX SQUARE Power 200 169,- 194,- WINEX SQUARE 900 199,- 224,- WINEX SQUARE 800 199,- 224,- WINEX SQUARE 200 159,- 184,- WINEX SQUARE 110 149,- 174,- 8. Hamburg-Cup 1997 WINEX SUPER POWER 119,- 144,- WINEX AERO-OYNAMIC 168 179,- 204,- WINEX AERO-DYNAMIC 118 109,- 139,- 05. - 07.09.1997, Hamburg Friendship Xyratech 159,- 184,- Friendship Aero-Dynamic II 129,- 154,- Drei deutsche Titelträgerinnen - Deutscher Meister Pongratz Friendship Copenhagen @ 119,- 144,- VICTOR '99 65,- 90,- erreicht Halbfinale VICTOR Zenit 119,- 144,- TORRO Black Magie II 1· 79,- 104,- WILSON Pro Stalf Classic „ 89,- 114,­ Im Endspiel des Dameneinzels siegte die deut­ 15: 13/15 :6 die Oberhand. WILSON Pro Stall Hammer · · 109,- 134,- WILSON Hammer Classic 119,- 144,- sche Vizemeisterin Katja Michalowsky (SSV Titelverteidiger Oliver Pongratz (FC Langen­ Tecno Pro Powerpoint 1000 149,- 174,- Heiligenwald) gegen Heike Schönharting feld) hatte erwartungsgemäß das Semifinale Tecno Pro Powerpoint 500 79,- (PSV GW Wiesbaden). Im ersten rein deut­ erreicht. Nach seinem Sieg über Michael Edge @ = Aualaufmodall schen Finale in der Geschichte des Hamburg­ (ENG, 15:8 und 15:2) scheiterte er jedoch an NATURFEDERBALLE (Preis ab 2s Dtzd.J Cups konnte sich die gebürtige Greifswalderin dem Dänen Kenneth Jonassen mit 15:12, 3:15, VICTOR-Champion Otzd. 27,90 VICTOR-Ultimate- Otzd. 25,50 mit 11 :5, 11 :4 deutlich durchsetzen. 8: 15 in der Vorschlußrunde. VICTOR-Apollo - Dtzd. 22,95 Im Halbfinale konnte sich die Siegerin gegen VICTOR-Service - Dtzd. 21,50 VICTOR-Queen Dtzd. 13,50 Karo lina Ericsson (SWE) behaupten . Das Endspiel gewann Johassen gegen seinen Friendship Premium Otzd. 21,90 Schönharting (Deutsche Meisterin 95 und 96) Landsmann S(llren B. Nielsen 15:7, 15:6. Friendship Select Dtzd. 18,50 Aeroplane G 1101 Otzd. 22,50 schlug hier die amtierende Deutsche Meisterin, Im englisch-indonesischen Vergleich des PIONEER 1130/32 Dtzd. 15,00 Nicole Grether (FC Bayer Uerdingen). Herrendoppelwettbewerbs blieben Dharma WINEX-World Tourn. Otzd. 24,90 WINEX-Special Otzd. 23,90 Im Damendoppel behielten Nicole Grether/ Gunawi (Bottroper BG) und Joseph Phoa WINEX-Official Otzd. 16,90 Sandra Beissel (FC Langenfeld) gegen Karen (PSV GW Wiesbaden) wie im Vorjahr sieg­ TRUMP Yellow Dtzd. 29,40 reich. Bei ihrer Titelverteidigung schlugen sie TORRO-Team Dtzd. 20,90 Stechmann (ebenfalls FC Langenfeld) und TORRO-Hit 850 t:5tzd. 19,90 Kerstin Ubben (VfL 93 Hamburg) mit James Anderson/lan Sullivan 15:9/1 5:8. YONEX AS 20 - Otzd. 17,20 YONEX AS 30 - Dtzd. 23,00 YONEX AS 40 « Dtzd. 26,40 YONEX Mavis 350 Dtzd. 23,30 YONEX Mavis 500 Dtzd. 26,50 RSL Tourney No.1 Otzd. 23,00 Bundesligasaison 1997/98 Garnituren für Selbstbesalter BOB-VS-_Darm 35,- Tragödie am Bodensee- BOB-Tonic+Darm 30,- YONEX BG-65 (200m) ... 149,- Fünf Tage vor Beginn der Saison muß VfB Ashaway Flex 21 (200m) 199,- Ashaway Rally 20/21 (200m) 118,- Friedrichshafen zurückziehen BADMINTONSCHUHE WINEX SMASH SAS @ 49,- Star 2000 80 S "Volley• 129,- Der Schock sitzt tief. mit der 1. Mannschaft an den Start zu gehen. YONEX SHB 7901 119,- Nur fünf Tage vor dem Start der Bundesliga­ Und dies nachdem man in der letzten Saison YONEX SHB 740E 99,- HI -TEC Adrenalin Pro 159,- saison mußte der VfB Friedrichshafen seine noch im Play-Off-Halbfinale stand und dort Hl·TEC Adrenalin XL 125,- Hl·TEC Biotee Performer @ 119,­ Mannschaft aus der 1. Bundesliga zurückzie• dem Meister, Eintracht Südring Berlin, unter­ HI-TEC lndoor X4 @ 89,- hen. Grund war der ungedeckte Haushalt nach­ lag. Aus der Traum, auch diesmal oben mitzu­ HI-TEC lndoor (Badminton) 69,- dem der Hauptsponsor seine feste Zusage bis spielen. Bitte Gesamtpreisliste anfordern! zuletzt nicht eingelöst hatte. Auch von der Friedrichshafen ist somit nach dem OSC Stadt Friedrichshafen kam keine Unterstüt­ Düsseldorf das zweite Opfer der hohen Kosten Deutschlands TOP-Versand zung. Sie entschied bereits im Vorjahr nur die in der Badminton-Bundesliga, die vornehmlich mit Fachverstand Volleyball-Bundesligamannschaft mit einem aus dem hohen Ausländeranteil in den Teams Wassermannsweg 20 sechsstelligen Betrag zu unterstützen . Die resultiert. Die Düsseldorfer hatten sich nach 331 61 Hövelhot Verantwortlichen des Vereins hatten sich die der Saison 95/96 zurückgezogen. Dort hatte Telefon (05257) 1364 Entscheidung nicht leicht gemacht. Erst am 08. man die gesamte chinesische Nationalmann­ Fax (05257) 5194 September wurde endgültig beschlossen, nicht schaft gemeldet. Auch wenn nur begrenzt

aD 1n,a7 7 Spieler/innen zum Einsatz kamen, waren die Kosten zu hoch, um so vier Doppel) nur sechs deutsche, aber 13 ausländische Spieler ein. weiterzumachen. Auch ab dem 13.09.1997, dem Start der neuen Saison, sind hochkaräti• In der letzten Saison setzten die Finalisten, ES Berlin und SVF ge Profi s aus dem Ausland in deutschen Hallen zu sehen, u. a. Regensburg, in ihren sechs Play-Off-Begegnungen (je vier Einzel und Weltmeister Peter Rasmussen (DEN, PSV GW Wiesbaden). Die Ergebnisse und Spiele der 1. Bundesliga

1. Spieltag 13.09.1997 Tabelle der 1. Bundesliga am 2. Spieltag

Bottroper BG - TuS Wiebelskirchen 7 : 10 3 5 1. Südring Berlin 30 4 15 1 4 0 Südring Berlin - FC Langenfeld 14: 4 7 1 2. Fortuna Regensburg 26 9 13 3 4 0 SVF Regensburg - SG Anspach 16 : 1 8 0 3. Bayer Uerdingen 13 6 6 2 2 0 SSV Heiligenwald - GW Wiesbaden 7 : 13 2 6 4. TuS Wiebelskirchen 10 7 5 3 2 0 5. GW Wiesbaden 21 : 17 9 7 2 2 6. SSV Heiligenwald 19 : 18 8 8 2 2 2. Spieltag 14.09.1997 7. Bottroper BG 13 : 23 5 : 11 0 4 8. FC Langenfeld 9 : 26 3: 13 0 4 GW Wiesbaden - SVF Regensburg 8 : 10 3 5 9. SG Anspach 1 :32 0: 16 0 4 SG Anspach - Südring Berlin 0 : 16 0 8 Bayer Uerdingen - Bottroper BG 13 : 6 6 2 VFB Friedrichshafen hat seine Mannschaft am 09.09.1997 aus FC Langenfeld - SSV Heiligenwald 5 : 12 2 6 der 1. Bundesliga 1997/98 zurückgezogen.

Die nächsten Spiele 1. Bundesliga

Spieltag Datum Zeit Heim Gast Bemerkung (Ort)

5 19.10.1997 14.00 Uhr Eintracht Südring VfB Friedrichshafen 5 19.10.1997 13.30 Uhr SVF Regensburg Bottroper BG 5 19.10.1997 14.00 Uhr SSV Heiligenwa ld Bayer Uerdingen 5 19.10 .1997 15.00 Uhr FC Langenfeld TuS Wiebelskirchen Langenfeld , SpH Konrad-Adenauer-Gymnasium, Lindberghstr. 5 19.10.1997 14.00 Uhr SG Anspach GW Wiesbaden

6 25.10 .1997 15.00 Uhr Bayer Uerdingen Eintracht Südring Krefeld, Bayer-SpH, Löschenhofweg 70 6 25.10.1997 14.00 Uhr VfB Friedrichshafen Bottroper BG 6 25.10.1997 15.00 Uhr FC Langenfeld SVF Regensburg Langenfeld , SpH Konrad-Adenauer-Gymnasium, Lindberghstr. 6 25.10.1997 16.00 Uhr GW Wiesbaden TuS Wiebelskirchen 6 25.10.1997 14.00 Uhr SSV Heiligenwald SG Anspach

7 26.10.1997 14.00 Uhr Eintracht Südring SSV Heiligenwald 7 26.10.1997 14.00 Uhr SG Anspach Bottroper BG 7 26.10.1997 14.00 Uhr Bayer Uerdingen FC Langenfeld Krefeld, Bayer-SpH , Löschenhofweg 70 7 26.10 .1997 14.00 Uhr TuS Wiebelskirchen SVF Regensburg 7 26.10 .1997 14.00 Uhr VfB Friedrichshafen GW Wiesbaden Die Ergebnisse u. Spiele der 2. Bundesliga Nord

1. Spieltag 13.09.1997 Tabelle der 2. Bundesliga Nord am 2. Spieltag

Ohligser TV 1 - VfL Berlin.Lehrer 1 6: 11 3 5 1. Berliner SC 1 23 : 13 11 5 4 0 TuS Gildehaus 1 - Berliner SC 1 6 : 13 2 6 2. 1. BC Beuel 1 22 : 13 11 5 3 1 1. BC Beuel 1 - VfL 93 Hamburg 1 8 : 10 4 4 3. VfL Berlin.Lehrer 1 19 : 18 9 7 3 1 TV Witzhelden 1 - BV Gifhorn 1 7 : 11 3 5 4. VfL 93 Hamburg 1 19 : 16 8 8 2 2 5. BV Gifhorn 1 14 :21 6 : 10 2 2 2. Spieltag 14.09.1997 6. TV Witzhelden 1 15 : 20 7 9 1 3 7. TuS Gildehaus 1 18 :21 6: 10 1 3 Ohligser TV 1 - Berliner SC 1 7 : 10 3 5 8. Ohligser TV 1 13 : 21 10 0 4 TuS Gildehaus 1 - VfL Berlin .Lehrer 1 12 8 4 4 6: 1. BC Beuel 1 - BV Gifhorn 1 14 3 7 1 TV Witzhelden 1 - VfL 93 Hamburg 1 8 9 4 4

C, Die nächsten Spiele 2. Bundesliga

Spieltag Datum Zeit Heim Gast Bemerkung (Ort)

5 19.10.1997 14.00 Uhr TuS Gildehaus Ohligser TV 5 11.10 .1997 15.00 Uhr 1. BC Beuel TV Witzhelden Bonn, Erwin-Kranz-Halle, Limpericher Str. 141 5 19.10.1997 11.00 Uhr VfL 93 Hamburg BV Gifhorn 5 19.10.1997 14.00 Uhr VfL Berlin . Lehrer Berliner SC 6 25.10.1997 15.00 Uhr TuS Gildehaus TV Witzhelden 6 25.10.1997 16.00 Uhr Ohligser TV 1. BC Beuel Solingen , OTV-Halle, Am Schützenplatz 6 25.10.1997 14.00 Uhr VfL Berlin. Lehrer VfL 93 Hamburg 6 25.10.1997 16.00 Uhr Berliner SC BV Gifhorn 7 26.10.1997 11.00 Uhr TV Witzhelden Ohligser TV Leichlingen-Witzhelden, SpH Witzhelden, Am Sportplatz 7 26.10.1997 14.00 Uhr 1. BC Beuel TuS Gildehaus Bonn , Erwin-Kranz-Halle, Limpericher Str. 141 i 7 26.10.1997 14.00 Uhr BV Gifhorn VfL Berlin. Lehrer 1 7 26.10 .1997 11.00 Uhr Berliner SC VfL 93 Hamburg Die Ergebnisse und Spiele der Regionalliga

1. Spieltag Tabelle der Regionalliga am 2. Spieltag

BV RW Wesel 1 - TG Mülheim 1 8 : 0 PI. Verein Zahl Sätze Spiele Punkte 1. BV Mülheim 1 - RTV/ PSV Remscheid 1 0 : 8 1. RTV/PSV Remscheid 1 2 28 5 14 2 4 0 BSC Gütersloh l - OSC Düsseldorf 1 3 : 5 2. DSC Wanne-Eickel 1 2 29 8 14 2 4 0 DSC Wannde-Eickel - Union Lüdinghausen 1 7 : 1 3. OSC Düsseldorf 1 2 26 : 12 12 4 4 0 4. BV RW Wesel 1 2 21 : 15 10 6 2 2 2. Spieltag 5. Union Lüdinghausen 1 2 15 : 22 6: 10 2 2 6. BSC Gütersloh 1 2 16 : 23 6 : 10 0 4 7. TG Mülheim 1 2 7 :3 1 15 0 4 RTV/ PSV Remscheid 1- BV RW Wesel 1 6 : 2 1: OSC Düsseldorf 1 - 1. BV Mülheim 1 7 : 1 8. 1. BV Mülheim 1 2 4 :30 1: 15 0 4 Union Lüdinghausen 1 - BSC Gütersloh 1 5 : 3 DSC Wanne-Eickel 1 - TG Mülheim 1 7 : 1

Die nächsten Spiele der Regionalliga

Spieltag Datum Zeit Heim Gast

4 26.10.1997 10.00 Uhr Union Lüdinghausen1 BV RW Wesel 1 4 26.10 .1997 10.00 Uhr DSC Wanne-Eikel 1 1. BV Mülheim 1 4 26.10.1997 10.00 Uhr OSC Düsseldorf 1 TG Mülheim 1 Hinweis: Die Hallenanschrift des 4 26.10.97 10.00 Uhr BSC Gütersloh 1 RTV/PSV Remscheid 1 jeweiligen Heimvereines finden Sie iri der (BR 7/97), oder fragen Sie 5 Uhr BV RW Wesel 1 DSC Wanne-Eickel 1 02.11.1997 10.00 bei der Geschäftsstelle des BLV- 5 02.11.1997 10.00 Uhr 1. BV Mülheim 1 BSC Gütersloh 1 NRW, Tel. 0208/360834, nach! 5 02.11.1997 10.00 Uhr TG Mülheim 1 Union Lüdinghausen 1 5 02.11.1997 10.00 Uhr RTV/PSV Remscheid 1 OSC Düsseldorf 1

Spitzenqualität zum neuen Preis Tourney No. 1 Classic 2 9 , 5 0 Preise pro Dtzd. inkl. MWST. Tourney No. 1 26,00 rn~II Silver 23,60 Ace 20,50 V Standard 18,00 RSL Sport Practice 14,50 Vertriebs- und Service GmbH Nylon 1 (Korkfuß) , , 19,00 Kantstr. 36, 66125 Saarbrücken Nylon 11(Kunststofffuß) 16 ,80 Wir führen außerdem: Schläger, Bekleidung,

~ Zubehör, Schulsportartikelund LehNideos Neu // Exklusiv bei RSL: Erste interaktive Badminton CD-ROM Tel.: 06897 - 972349 Fax: 06897-972359

RI> 10/Q7 g Die Ergebnisse und Spiele der Oberliga Nord

1. Spieltag Tabelle der Oberliga Nord am 2. Spieltag

SpVg Steinhagen 1 - Wiedenbrücker TV 1 8 0 PI. Verein Zahl Sätze Spiele Punkte BC 64 Steinheim 1 - PSV Gelsenk.-Buer 1 7 1 1. BVH Dorsten 1 2 31 6 15 1 4 0 OSC Essen-Werden 1 - 1. FBC Marl 1 4 4 2. SpVg Steinhagen l 2 27 8 13 3 4 0 BVH Dorsten 1 - SC Münster 08 1 7 1 3. OSC Essen-Werden 1 2 25 17 10 6 3 1 4. BC 64 Steinheim 1 14 3 7 2 0 2. Spieltag 5. 1. FBC Marl 1 9 : 11 4 4 1 1 6. BV Gelsenk.-Buer 1 2 9 : 25 4 12 0 4 PSV Gelsenk.-Buer 1 - SpVg Steinhagen l 3 : 5 7. SC Münster 08 1 2 12 : 29 3 13 0 4 1. FBC Marl 1 - BC Steinheim 1 verlegt 8. Wiedenbrücker TV l 2 4 : 32 0 16 0 4 SC Münster 08 1 - OSC Essen Werden 1 2 6 B VH Dorsten 1 -Wiedenbrücker TV 1 8 : 0

Die nächsten Spiele Oberliga Nord

Spieltag Datum Zeit Heim Gast

4 26.10.1997 10.00 Uhr SC Münster 08 1 SpVg Steinhagen 1 4 26.10.1997 10.00 Uhr BVH Dorsten 1 BC 64 Steinheim 1 4 26.10.1997 i0.00 Uhr 1. FBC Marl 1 Wiedenbrücker TV 1 Hinweis: Die Hallenanschrift des 4 26.10.1997 10.00 Uhr OSC Essen-Werden 1 PSV Gelsenk. -Buer 1 jeweiligen Heimvereines finden Sie in der (BR 7/97), oder fragen Sie 5 02.11.1997 10.00 Uhr SpVg Steinhagen 1 BVH Dorsten 1 bei der Geschäftsstelle des BLV- 5 02.11.1997 10.00 Uhr BC 64 Steinheim 1 OSC Essen -Werden 1 NRW, Tel. 0208/360834, nach! 5 02.11.1997 10.00 Uhr Wiedenbrücker TV 1 SC Münster 08 1 5 02.11.1997 10.00 Uhr PSV Gelsenk.-Buer 1 1. FBC Marl 1

Die Ergebnisse und Spiele der Oberliga Süd

1. Spieltag Tabelle der Oberliga Süd am 2. Spieltag

Pulheimer SC 1 - 1. CfB Köln 1 7 1 PI. Verein Zahl Sätze Spiele Punkte 1. BV Mülheim 2 - 1. BC Monheim 1 4 4 1. Pulheimer SC 1 2 27 7 13 3 4 0 1. BC Beuel 2 - TTC Brauweiler 1 3 5 2. TTC Brauweiler 1 2 26 : 10 12 4 „ 4 0 1. BC Düren 1 - TV Witzhelden 2 0 8 3. TV Witzhelden 2 2 22 : 12 10 6 2 2 (umgewertet) 4. 1. BC Beuel 2 2 19 : 17 9 7 2 2 2. Spieltag 5. 1. BC Monheim 1 2 15 :21 6 : 10 1 3 6. 1. BV Mülheim 2 2 11 : 25 5 : 11 1 3 1. BC Monheim 1 - Pulheimer SC 1 2 : 6 7. 1. CfB Köln 1 1 2 : 14 1 7 0 2 TTC Brauweiler - 1. BV Mülheim 2 verlegt 19.09.97 8. 1. BC Düren 1 1 0 : 16 0: 8 0 2 TV Witzhelden 2 - 1. BC Beuel 2 1. BC Düren 1 - 1. CfB Köln 1 verlegt 20.09.97

Die nächsten Spiele Oberliga Süd

Spieltag Datum Zeit Heim Gast

4 26.10.1997 10.00 Uhr TV Witzhelden 2 Pulheimer SC 1 4 26.10.1997 10.00 Uhr 1. BC Düren 1 1. BV Mülheim 2 4 26.10.1997 10.00 Uhr TTC Brauweiler 1 1. Cfß Köln 1 Hinweis: Die Hallenanschrift des 4 26.10.1997 10.00 Uhr 1. BC Beuel 2 1. BC Monheim 1 jeweiligen Heimvereines finden Sie in der (BR 7/97), oder fragen Sie 5 02.11.1997 10.00 Uhr Pulheimer SC 1 1. BC Düren 1 bei der Geschäftsstelle des BLV- 5 02.11.1997 10.00 Uhr 1. BV Mülheim 2 1. BC Beuel 2 NRW, Tel. 0208/360834, nach! 5 02.11.1997 10.00 Uhr 1. CfB Köln 1 TV Witzhelden 2 5 02.11.1997 10.00 Uhr 1. BC Monheim 1 TTC Brauweiler 1

1 n -- ...... ·-- Zweifacherfolge für Piotrowski und Marinello

Am 7. September trafen sich zum Piotrowski (Gelsenkirchen) und ersten Mal nach den Sommer­ Sandra Rebecca Groß (Rheinhausen), die ferien die besten Jugendlichen Schäfer - nur im Halbfinale gegen Cemile aus NRW , um ihre Besten im mit Laura Üyük und Nina Willems im Doppel und Mixed zu ermitteln. Duske über• zweiten Satz leicht in Bedrängnis In der Euregiosporthalle zu raschend im kamen eventuell einen Satz zu Emsdetten kam es zu einem rei­ U15-Finale bungslo sen Turnierablauf und zudem zu vielen interessanten Spielen, so daß sich das Turnier Angebote für die Zuschauer zu einer Rackets incl.Besaitung: ansehnlichen Sonntagsbeschäfti• Talbot: gung entwickelte. Arrowspeed 400 65,- Dadurch, daß bei der zweiten NRW-Rangliste nur noch in Black Vison Supra!. 85,- Achterfeldern gespielt wurde, Quadropower 401 135,- gab es von Anfang an spannende Arrowspeed 1300 165,- Spiele und nicht nur die sonst Victor: üblichen „Aufwachspiele" für die Victor'S 99 65,- gesetzten Spieler. Die erste Über­ Classico 95,- raschung gab es dann im Mädchendoppel Ul5, wo die an Performance 129,- 2 gesetzten Mädchen Schnaase/ Zenith 149,- Dröse gegen das Doppel Wessel/ XXL 169,- Weyck mit 4:15 und 14:17 unter­ Yonex: legen waren. Sonst waren noch CAB 8000 die beiden Beuelerinnen Walter/ ISO-60 light Zwiebler (an I bei U 17) am Rande einer Niederlage gegen ISO-90 light das Uerdinger Doppel Kopplin/ lieh durch. Im zweiten Halbfinale ersten Ranglistenturnier diesmal ISO-150 long Hansen. Letztere spielten nach hatten Schmitz/Lemke zum Ende den Ersten belegen. Hinter ihnen ISO-250 Ion ihrer letztendlichen Niederlage des dritten Satzes etwas mehr belegten die Plätze 2, 3 und 4 munter weiter und wurden am Glück und gewannen mit 15:12, Schenk/Mette, Zwanzig/Risthaus YonexAS 20 17,20 Ende souverän 5. 12: 15 und 18: 13, bevor sie im und Zwiebler/Walter. Das Finale Das Feld bei den U l5erinnen war Endspiel völlig chancenlos waren war dabei, leider auf einem der YonexAS 30 ll.fil! schon durch das Aufrücken von (2:15, 6:15). Randfelder, eines der besten und Yonex Mavis 350 23,20 den Topgesetzten Langenfelde­ Bei den Jungen U 17 waren Jan längsten Spiele der Rangliste. Y onex Mavis 500 26,10 rinnen Bergmann/Rössler zu U 17 Prochaska (Hamminkeln) und Die Siegerinnen hatten die Sätze Badmintonschuhe: geschwächt, als dann auch nach Michael Weyck (Neu-Bottroper) zwei und drei mit 15 : 10 und Patrick Super light Pro 99,­ Schnaase/Dröse in der ersten nicht zu schlagen. Vom zweiten 15: 12 gewonnen, nachdem sie, Hi-Tec Indoor ; 69,­ Runde verloren, war alles offen Setzplatz aus besiegten sie erst denkbar knapp, den ersten mit für das Doppel Kippschull/ im Halbfinale Schnaase/Thottun­ 16: 17 verloren. Vereinsbedarf: Stühmeyer , die nach einem gal mit 15:4, 15 :4 und später Spielblöcke Freilos in der ersten Runde nur auch noch die Favoriten Auch bei den U 19-Jungen fiel Zähl eräte ' .' noch 14 Punkte im ganzen Kuchenbecker/Clarenbach mit ein jüngeres Doppel besonders Einfach teldönisch bestellen Turnier abgaben. Im Finale spiel­ 15:9 und 18:15. Diese hatten auf. Die beiden U 17er Christian 02361-911 l)l) ten sie gegen das Überraschungs• schon vorher, in einem sehr Böhmer (Gelsenkirchen) und Erstautiräge nur per doppel Schäfer/Duske aus hochklassigen Spiel, einige Raphael Groß (Rheinhausen) Refrath, die nach zwei Zweisatz­ Probleme gegen Preuten/ brachten die an 1 gesetzten Löll/ Nachname! sie gen mit dem zweiten Platz Zwiebler (17: 14, 7: 15, 15:8), wo Roth ganz schön in Probleme. Ihr Verein benötigt Pokale. ihren größten bisherigen Erfolg vor allem Kai Preuten durch Jeder der drei Sätze in diesem Urkunden. Trikots? feierten. Dritte wurden Wessel/ seine gute Form zu glänzen Spiel endete 15 :9, wobei der Einfach ein Angebot bei uns Weyck, vor Schuster/Scharp­ wußte. Den fünften Platz belegte zweite an die Außenseiter ging. anfordern! mann aus Witzhelden. die zusammengewürfelte Ver­ Die Bestätigung dieser guten bindung Kierdorf/Leyendecker Leistung kam kurze Zeit später. BAC?,--Sports

Bei den Schülerjungen hießen die (Refrath/Bergfr. Leverkusen). Im Spiel um den dritten Platz ■ •dmlnton•1,'"d Tlschtenn .. •portat11k■I Halbfinals gemäß der Setzliste Bei den Mädchen spielten zwei besiegten sie die an Position 3 Kurfürstenwall 9 Knoll/Masuth gegen Kuchen ­ U 15-Doppel mit unterschiedli­ gesetzte Verbindung Korbe!/ -15657 Recklinghausen becker/Tzschoppe und die chem Erfolg bei U 17 mit. Die Papendick. Das Turnier gewan­ Langenfeld - Neu-B eueler Ver­ einen, Bergmann/Rössler waren nen Gregor Hönscheid und Ian Tel.:02361-91199 bindung Andratschke/Schulz­ etwas überfordert und wurden am Maywald , die das erstklassige Fax:02361-21972 Holstege gegen die Emsdettener Ende Achte, die anderen, Finale gegen Löll/Roth in drei Versand und Geschäft Lokalmatadoren Schmitz/Lemke. Overzier/Marinello gewannen Sätzen für sich entscheiden konn­ Alle Preis incl.M\\st und in Im ersten setzten sich die alle Begegnungen und konnten ten. Das Damendoppel U 19 ging DM+Porto und Ve1vackung Topgesetzten Knoll/Masuth deut- nach ihrem vierten Rang vom erwartungsgemäß an Kathrin

DD 1ntQ"/ !_!_ verlieren (15:6, 15: 13). Das Fina­ Löll und Miriam Mross ( 15 :4, le gewannen sie gegen Stock­ 17:14) war die Frage, ob David Erfolgreiche haus/Dammann, welche vorher Papendick an der Seite von Rangliste einigermaßen überraschend Rebecca Groß dem „Zufalls• für Kathrin gegen Mross/Borg das Halbfinale mixed " etwas entgegensetzen Piotrowski mit 15:11 , 15:3 gewannen. Miri­ können. Das nicht unbedingt (2mal 1.) am Mross und Kristina Borg hochklassige Spiel lebte von vie­ und mußten sich dann auch noch im len kurzen Ballwechseln und war Christian Spiel um Platz drei Üyük/ lange Zeit ausgeglichen. Letzt­ Roth Willems geschlagen geben, endlich behielten Roth/Piotrows­ (1. und 2.) wobei Christina Borg mit stark ki die Nase vorn , was wohl schmerzverzerrtem Gesicht und hauptsächlich daran lag, das hier Bauchkrämpfen vom Feld kam , David Papendick die höchste was sich einmal auf ihre spie­ Fehlerquote von allen hatte. lerische Leistung und vor allem Damit hat Kathrin Piotrowski später auch auf das Mixed aus­ wieder zwei neue Siege ihrer wirkte. Sammlung zugefügt , ihre

Stephan Löll - zweimal zweiter bei U19

Großteil der gemischten Doppel in der vergangenen Saison noch an ihrer eigenen Ausgeglichen­ Halbfinalisten bei den deutschen heit und gegenseitiger Abstim­ Meisterschaften in Lübeck. Hier mung scheiterten, aber sie haben im Finale waren Clarenbach/ ja alle noch mindestens 4 Jahre Walter und Groß/Mette jeweils Zeit, das in ihrer Jugendzeit zu nach klaren Zweisatzsiegen in ändern. ihren Halbfinals. Mit 15:13 und Und zum Schluß sei da noch das 15: 12 setzten sich Groß/Mette Mixed U 17 zu erwähnen. Hier durch. Die beiden Mixed, die in setzten sich Kuchenbecker/ der ersten Runde noch ganz Dammann , Schnaase/Schenk , knapp an einer Überraschung Groß/Mette und die in der ersten scheiterten, Kierdorf/Berg (gegen Runde extrem lustlos wirkenden Clarenbach/Walter) und Weyck/ Clarenbach/Walter auf dem Weg Eltzner (gegen Kuchenbecker/ ins Halbfinale durch. Eine Über• Dammann) verließ dann die gute raschung der ersten Runde war Form und sie mußten gegenein­ der klare Sieg (15:7, 15:9) von ander das Spiel um Platz sieben Schnaase/Schenk gegen Prochas­ bestreiten. Nach den Doppeln fand eine Doppelpartnerin Rebecca Groß ka/Risthaus, denn letztere waren Daniel Frobeen Siegerehrung für alle Erst- bis mußte sich mit einem ersten und Drittplazierten statt. Ansieh eine einem zweiten Platz zufrieden Malte schöne Idee, denn alle (bis auf geben. einer) marschierten auf Musik in Masuth die Halle und. bekamen je nach Ebenfalls ein Doppelsieg, einmal Plazierung eine verschieden bei U 17, einmal bei U 15 gelang große Thermoskanne. Der Stadt­ Sandra Marinello. Im Ul5-Mixed direktor von Emsdetten hielt war sie an der Seite von Kai noch eine kurze Rede mit Preuten der gesamten Konkur­ Dankewörtern an die Veranstal­ renz überlegen. Im Halbfinale ter... Den Kindern hat es gegen Kuchenbecker/Weyck bestimmt Spaß gemacht, jedoch noch mit 15:1 und 15:0 erfolg­ muß man dabei auch sehen, daß reich folgte ein 15:3 und 15:8- dadurch das Turnier bestimmt Sieg im Finale gegen die an 2 eine halbe Stunde weiter in die gesetzten Knoll/Stühmeyer. Länge gezogen wurde. Letztere hatten sich in einem echten Marathonspiel gegen Anschließend begannen die Masuth/Rössler mit 9:15, 18:16 Mixeddisziplinen. Kristina Borg, und 15:8 für das Endspiel qualifi­ mit Christian Roth bei U 19 an 2 ziert. Einen hervorragenden fünf• gesetzt, mußte aus eben genann­ ten Platz erreichte das bisher ten Gründen ihren Start absagen, unbekannte Mixed Reinders/ so daß für sie Kathrin Piotrowski Offergeld, die sich in der einsprang. Diese Paarung gehör• Verliererrunde sowohl gegen te, obwohl nicht eingespielt, Bilo/Fenneken , als auch gegen natürlich zu den Favoriten. Nach Koch/Duske durchsetzten. In die­ dem Halbfinalsieg gegen Stephan ser Altersklasse fiel auf, daß ein

12 BR 10/97 Heimsieg für Mathias Kuchenbecker

Bei der ersten U 17 /19-Einzel ­ Finalgegner in der oberen. Er und Wenke Hansen noch im Ecken des Feldes und gewann NRW-Rangliste, am 14. Septem­ mußte schon in der zweiten ersten Satz. Dieser ging noch mit ihn mit 11 :2, dann schaffte sie es ber in Bottrop, gelang es Mathias Runde, gegen den deutschen 12: 1 J an Zwanzig, jedoch sollte aber nicht mehr an der großen Kuchenbecker in seiner, Heimat­ Doppelmeister U 14, Joshy das für sie nicht reichen. Nach Reichweite vorbeizukommen halle, mit einer soliden Leistung Thottungal , über drei Sätze 1: 10 Std. (für ein Dameneinzel und verlor die Folgesätze zwei­ das J ungeneinzel U 17 ohne gehen und auch im Halbfinale Ul7!!!) ging der Sieg an Hansen, mal mit 5: 11. Eine Überraschung Satzverlust zu gewinnen. gegen Jan Prochaska gewann er Nachdem er im letzten Jahr noch den ersten Satz glücklich mit zweimal an David Piroth 18:17. Das Spiel um den dritten Jan gescheitert war, war ihm in die­ Platz, zwischen Prochaska und Prochaska sem Jahr kein Gegner gewach­ Groß endete mit 15:12 und 15:5 setzte nach sen . Das Finale gegen den für Jan Prochaska. Fünfter wurde seinem Gelsenkirchener Christian Julian Vogelpohl nach einem 3 Sieg im Böhmer war zwar ein ganz inter­ und 11 -Sieg über Michael Doppel mit essantes Spiel, jedoch war die Weyck und abschließend noch zu Platz 3 im Frage nach dem besseren Spieler erwähnen sei die hervorragende Einzel noch auf dem Platz eigentlich immer Leistung von Christoph Schnaa­ einen drauf J geklärt. Mit 15:10 und 15:11 se, der nach einem 15: 12 und siegte der Bottroper und bestätig­ 15: 10-Sieg gegen den späteren te damit seinen ersten Setzplatz. Neunten Christoph Jonas sein Vorher setzte er sich mit 15 :4 optisch sehr attraktives .Spiel und 15:5 gegen den an 5 gesetz­ einer Knieverletzung zum Opfer ten Raphael Groß durch, der wie­ geben mußte und aufgab. derum eine Runde zuvor den Überraschungsmann der ersten Ein erstklassiges Turnier sahen Runde Michael Weyck klar die Zuschauer in der Altersklasse besiegte. Weyck, der schon eine Mädchen U 17. Mindestens sie­ Woche vorher durch seinen Sieg ben Mädchen zeigten hier eine bei der Doppelrangliste aufgefal­ Leistung, die als herausragend len war, konnte den an Position 4 hervorgehoben werden müßte. In gesetzten Beueler Christoph der ersten Runde setzten sich die Clarenbach in einem von Kampf Mädchen Walter , Marinello , betonten Marathonspiel mit 15:2, Dammann, Mette , Risthaus , 13: 15 und 18: 16 niederringen. Schenk und Overzier durch. Als Christian Böhmer hatte in der alle Spiele schon beendet waren, unteren Tableauhälfte einen här• war die Begegnung zwischen der teren Weg zu gehen, als sein an vier gesetzten Kira Zwanzig die am Ende Siebte wurde. Aus gelang aber Juliane Schenk, sie den acht Mädchen im Viertel ­ gewann mit 11:3 und 12:11 finale kristallisierten sich dann gegen die an 2 gesetzte Birgit Siegte bei Linda Walter , Christin Dam­ Overzier und zeigte dabei läufe• U17: mann, Carina Mette und Juliane risch und dynamisch eine phanta­ Mathias Schenk ins Halbfinale aus. Dabei stische Leistung. Sie ließ diesem Kuchen­ war Sandra Marinello nah dran, Sieg dann auch no'ch den erwar­ becker die Topgesetzte Linda Walter teten gegen Carina Mette folgen rauszuwerfen . Im ersten Satz und stand damit im Endspiel. schickte Marinello die hoch Linda Walter hatte im Halbfinale gewachsene Beuelerin in alle nicht so große Probleme und

Alex's SportShop regulärer Einführungs- -SPORrS-Jlili:i Preis DM Preis DM MIG Natur-Federbälle MB 800 159,- 139,- per Dtzd ab 25 Dtzd MB 500 139,- 119,- JlllCi DM DM -snRr&- MB 300 99,- 85,- RJ Tournament 33,90 31,50 RJ Standard 25,90 22,90 GRIPSY Grillbänder 13,20 VI regulärer Einführungs- RJ 13,90 IGRIPS1 Center - •. Preis DM Preis DM MIG,Nylon-Federbälle Zenith Court 5,90/St. 4,50/St. per Dtzd ab 12 Dtzd JliiCi DM DM • • • • • • •Testpaket• • • • • • • -snRrs- MIG Naturfederbälle anfordern! ,~------~Nylon Cork 25,90 22,90 •••••••••••••••••••••• Muhle1merSt r 37 • 78532 Tuttlingen• ISDN 07461/ 8060 • Fax 8062 • eMail Alex-Sport-Shop@t-onhnede

BR 10/97 13 gewann zu 9 und zu I gegen Viertelfinale etwas unglücklich schnelle Spiel von Danny gewann in seinem ersten Spiel Christin Dammann. Das Finale zum Sieg, da sich ihre Gegnerin Schwarz setzte sich letztendlich mit 15:11 und 15:9 gegen nahm dann einen ähnlichen Kerstin Rommel eine Fußverlet• durch, mit 15:9 und 15:7 gewann Thorsten van de Sand, bevor er Verlauf wie die zweite Runde zung zuzog und mit starken er die Sätze 2 und 3 und stand sich direkt danach von dem von Linda Walter. Die ersten bei­ Schmerzen aufgeben mußte. Die damit als der erste Finalteilneh­ Turnier verabschiedete und den Sätze waren offen und jede Spiele um Platz 5, bzw. 7 gingen mer fest. Sein Gegner mußte in Danny Schwarz eine kampflose der Teilnehmerinnen konnte kampflos an die Spielerinnen der Begegnung zwischen David zweite Runde schenkte. einen mit 11 :8 gewinnen. Doch Lakermann, bzw. Karotin Papendick und Gregor Hön• dann scheiterte auch Juliane Schmitz. In diesem Feld waren scheid gefunden werden. Der Kleine Story zum Schluß: Der Schenk an Walters körperlichen nur 12 Spielerinnen am Start, es erste Satz ging mit 15:9 an den Spieler Jan Schwarz warf in sei­ Vorteilen und konnte ihr kraf- stellt sich also die Frage, wie das an 2 gesetzten Brauweiler nem letzten Spiel (um Platz 11) Hönscheid bevor er den zweiten auffallend oft seinen Schläger, nach hartem Kampf mit 16: 18 was an sich nicht unbedingt So dyna­ verlor. Mit den Worten „jetzt erwähnenswert ist. Zeitgleich misch prä• weiß ich, was ich anders machen suchte eine U 17-Spielerin ver­ sentierte muß" ging er riach der Pause geblich ihren Schläger, den sie sich Juliane wieder auf das Feld und schien nach ihrem letzten Spiel verse­ Schenk und es umsetzen zu können; mit 15:4 hentlich am Spielfeld vergessen wurde ging der dritte Satz an ihn. Das hat. Leider klärte sich die Zweite Finale war dann nicht die erwar­ Situation so, daß Schwarz sich tet spannende Angelegenheit. Zu den liegengebliebenen Schläger überlegen war Hönscheid das für sein Spiel aneignete und ihn ganze Spiel über, so daß Danny hinterher kommentarlos an die Schwarz im zweiten Satz fast Suchende aushändigte. resignierte. Das Ergebnis (15: 10, 15: 1) gibt einen ganz guten Daniel Frobeen

Überraschte bei U19: Raphael Korbe/

traubendes Spiel nicht weiter Turnier ausgesehen hätte, wenn durchziehen. Resultat war dann es noch durch eine weitere ein 11 :2 für Linda Walter, die es Spielerin aus jedem der 4 also noch einmal schaffte alle zu Bezirke aufgefüllt worden wäre ... schlagen, aber in Zukunft aufpas­ Interessanter war dann wieder sen muß, durch ihre Länge erfol­ das Jungeneinzel der Jugend­ greich zu sein. lichen. Der Überraschungsmann Der krasse Gegensatz zum hier war der Gelsenkirchener Dameneinzel U 17 war das bei Raphael Korbe!, der bisher hinter Ul9 . Im Grunde braucht man den Topspielern immer ein klein das, was bis zum Finale zwi­ wenig hinterhergelaufen war. schen Miriam Mross und Doch durch ein gutes Spiel beim Christina Borg abgelaufen ist gar 17: 16, 15:7-Sieg gegen Christian nicht zu erwähnen , da, etwas Roth machte er schon auf sich überhärtet ausgedrückt, diese bei­ aufmerksam; als er später auch den Mädchen die einzigen waren, noch das Spiel um Platz drei über Überblick über das Spiel. Fünfter die auf einer NRW-Rangliste den Dorstener Spieler David wurde Christian Roth, der mit 1/l( SPORTARTIKEL etwas zu suchen hatten. So kam Papendick gewann, war seine 15:8 und 15:8 sein letztes Spiel ii1' Ulrich Schäfers es also, daß sich beide im Finale sehr gute Leistung endgültig gegen den Langenfelder gemeinsam um den ersten Platz bestätigt. Auch im Halbfinale Johannes Bilo gewann. Bilo Heyenbaumstraße 138 stritten. Am Ende war es die an 1 gegen den an Position 1 gesetz­ gewann vorher gegen den 4 7802 Krefeld (Verberg) gesetzte Miriam Mross, die mit ten Bottroper Danny Schwarz Newcomer des letzten Jahres Telefon 02151/561016 11 :3 und 11:7 dieses Spiel sah er zeitweise sogar wie der Stephan Löll in einem hochklas­ gewann . Dritte wurde Denise eventuelle Sieger aus. Den ersten sigen Spiel mit 6:15, 15:10 und Redaktionsschluß für die Otto aus Langenfeld durch ein Satz hatte er schon mit 15: 12 18: 15. Antoine Kurschilgen, der BR 11/97 ist der 16.10.97 11 :6, 11 :4 gegen die Brühlerin gewonnen, als der zweite erst nach seinem Fehlen auf der (Posteingang). Ingrid Bund. Letztere kam im völlig offen war. Doch das sehr Doppelrangliste, wieder spielte

1_4 Al> 1 O/Q7 Jiug:end

Ergebnisse 1. A-ERLT Wir trauern um U13/U15 Stefan Haake Sabine Tesche * 22.09.81 * 24.11.83 in Refrath am 14.09.97 t 21.09.97 t 23.09.97

Mädcheneinzel U13: Auf der Rückreise von der 2. Bezirksrangliste U 17 / U 19 in Finale: Ahlen kam es für zwei Spieler und 1 Spielerin, die bei dieser Karin Schnaase (SC Union Lüdinghausen) - Rangliste nicht zum Einsatz kam, zu einem tragischen Unfall mit Laura Ufermann (Verberger TV) 11:2, 11:3 tödlichem Ausgang für Stefan Haake (FC Lübbecke), Sabine Spiel um Platz 3: Tesche (BC Löhne) erlag zwei Tage später ihren schweren lsabel Wilbert (BC Kleve) - Hanna Kölling (TV Refrath) Verletzungen , die sie sich bei dem Unfall zuzog. Der dritte 4:11, 11:8, 11:1 Insasse im PKW , Jan-Peter Schwarz (FC Lübbecke) wurde schwer verletzt. Wie Stefan hatte er sich kurz vorher noch als Jungeneinzel U13: Finalist für die NRW-Rangliste in Brauweiler qualifiziert. Finale: Voller Bestürzung erreichte uns diese traurige Nachricht. Tief Gregory Schneider (1. BV Mülheim) - betroffen reagierten nicht nur die Ausschußmitglieder auf Nils Hetterscheid (Germania Hüllen) 15:0, 15:9 Bezirks- und NRW-Ebene, sowie die vielen Aktiven, deren Spiel um Platz 3: Eltern und Betreuer, sondern auch die TG Ahlen, als Ausrichter Michael Bodmann (DJK Solingen) - der Bezirksrangliste. Marcel Schröter (TB Leckingsen) 18:13, 15:3 Fassungslos darüber, wie plötzlich sie aus unserer Mitte gerissen wurden. Stefan spielte seit mehreren Jahren erfolgreich Mädcheneinzel U15: Badminton. Er gehörte in seiner Altersklasse zu den Finale: Leistungsträgern unseres Bezirkes. Schon mehrfach hatte er an Aileen Rössler (FC Langenfeld) - der NRW-Rangliste teilgenommen. Erst seit 3 Jahren spielte Carolin Stühmeyer (TV Emsdetten) 11:8, 11:5 dagegen Sabine Tesche Badminton. Bei den Qualifikationen sam­ Spiel um Platz 3: melte sie erste Turniererfahrung. Britta Bergmann (FC Langenfeld) - All unsere Gedanken werden diese beiden jungen Menschen Nina Wienke (DJK Everswinkel) 11:8, 11:0 nicht mehr zurückholen. Beide hinterlassen eine große Lücke, nicht nur sportlich gesehen. Wir werden Euch in Erinnerung Jungeneinzel Ul5: behalten, so wie wir Euch kannten. Unsere Gedanken sind natür­ Finale: lich auch an dieser Stelle bei den Hinterbliebenen und natürlich Marc Zwiebler (1. BC Beuel) - dem verletzten Jan-Peter, sowie den Angehörigen und Freunden. Cai-Simon Preuten (BV Wesel RW) 9: 15, 15:4, 15:8 Spiel um Platz 3: Bezirk Nord II TG Ahlen 1897 e. V. Philipp Knoll (SC Union Lüdinghausen) - Bezirks-J ugendausschuß Rudolf Pollex Manuel Andratschke (FC Langenfeld) 15:2, 15:0 Nobert Atorf Anne Ossenbrink

leicht etwas zu kurz kam. Dies klasse". Dem können wir uns nur Sommerlehrgang U13 ist übrigens nicht die Meinung anschließen. der badmintonverrückten Teil­ Jeder Teilnehmer bekam gut eine Vom 3. bis 5. August fand im waren über die gesamte Lehr­ nehmer sondern der Trainer. Woche nach Lehrgangsende eine Haus des Sports in Mülheim/ gangsdauer (3 Tage) richtig Aber, welcher engagierte Coach schriftliche Nachbefeitung zuge­ Ruhr der Ul3-Sommerlehrgang „heiß" auf Badminton, hatten kann schon widerstehen, wenn schickt, die als Arbeitspapier für statt. doch die meisten in den Ferien­ fast alle Kinder so oft wie mög­ die Trainingsarbeit zu Hause die­ ,,Ein Lehrgang ohne Rainer" - wochen zuvor keine Gelegenheit lich in die Halle möchten ... nen kann. daran mußten sich erst einmal gehabt zu trainieren. Wir wünschen auf diesem Wege alle gewöhnen. Da alle Beteilig­ So standen Technik- und Die obligatorischen „Wehweh­ allen Jungen und Mädchen eine ten auf die Mitarbeit unseres Bewegungsinhalte auch stark im chen" körperlicher und geistiger gesunde, erfolgreiche Saison und Landestrainers verzichten mus­ Vordergrund, was zur Art (Heimweh) traten nur bei 2 weiterhin so viel Spaß am sten (der lag krank im Bett), galt Konsequenz hatte, daß das Kindern auf, so daß man auf fast Badminton. es, sich umzustellen. ,,Dr umherum " (Schwimmen , allen Teilnehmerfragebögen Ersatz mußte gefunden werden Spazierengehen, Faulenzen) viel- lesen konnte: ,,Der Lehrgang war Das Trainerteam (wenn man Rainer überhaupt ersetzen kann). Die Lehrgangs­ leitung übernahm Heinz Kelzen­ Teilnehmer berg (Refrath), der mit Achim des Kempinski (Gelsenkirchen) das Sommerlehr­ Trainerteam bildete, welches gangs kurzfristig noch durch Ex ­ Nationalspieler Volker Renzel­ mann komplettiert wurde. Mit Winnie Gebker (Köln-Wahn) stand außerdem ein engagierter B-Trainer-Anwärter hilfreich zur Seite. Die 27 Jungen und Mädchen aus dem gesamten NRW-Gebiet

RI> 1 O/Q7 1_§ Das Projekt "BLV-NRW goes Online" startet.

Nach mehrmaligem Einflug in jeweils aktualisiert angeboten. Verfügung gestellt, hier unter­ Problem zur Sprache, daß bereits die Warteschleife (die BR berich­ Wer mit Vereinsarbeit befaßt ist, stützt uns die ISIS GmbH in Informationen und Logos im tete) hat jetzt der neue Vorstand wird es bald zu schätzen wissen, Wesel, verantwortlich ist Herr Internet veröffentlicht wurden. dem Projekt Badminton im daß die Möglichkeit besteht , Dipl.-Ing. Klaus Schmitz. Die Hiermit möchten Autor und Internet „BLW-NRW goes Dokumente und Formblätter via Betreuung des Projektes und die Geschäftsstelle darauf hinweisen, Online" grünes Licht gegeben. Download von der Geschäfts• technische Realisierung erfolgen daß die offiziellen Seiten im Das Ziel dabei ist es, den stelle einzufordern sowie mit ihr durch Wolfgang Heinich Internet nur unter der folgenden Badminton-Landesverband im über E-Mail in Kontakt zu treten. (Webmaster). Der BLV- Online­ Subdomain zu finden sind: Internet zu präsentieren, wie es Die vorgenannten Punkte wurden Start und damit die Veröffentli• http://www.isis-de.de/vereine/blv-nrw bereits von anderen Landesver­ in Absprache mit der Leiterin der chung der Web-Seiten wird am bänden mit Erfolg praktiziert Geschäftsstelle als Hauptpunkte 01.10.1997 sein und über eine Über Fragen, Anregungen oder wird. Dazu dienen Informationen auf der Homepage eingerichtet. Projektphase von einem Jahr lau­ den Wunsch der Zusammenarbeit über den Verband und seine fen. In dieser Zeit und auch würde sich der Autor freuen . Mitgliedsvereine , die neuesten Das Projekt selbst steht auf drei danach werden Analysen gezo­ Daten zum aktuellen Badminton­ starken Säulen: gen, um die Attraktivität der Mit freundlichen Grüßen Geschehen sowie Tips und Links. Verantwortlich im Sinne des Seiten zu bemessen. Ab­ Wolfgang Heinich Das Angebot wird komplettiert Pressegesetzes (V.i.S.d.P.) zeich­ schließend wird es hierüber einen Sonsbeckerstr. 14 durch Hinweise auf Lehrgänge, net Frau Ulrike Thomas , die Bericht geben, der jedem 46509 Xanten Literatur und Breitensportaktivi­ Leiterin der Geschäftsstelle des Interessierten zugänglich sein Telefon: 02801-77955 täten; für den internen Gebrauch BLV-NRW in Mülheim/Ruhr. sollte. Fax: 02801-77954 werden die Anschriften von den Unsere Internetseiten werden auf Bei den vielen Beratungen mit E-Mail: Vereinen und Funktionären einem virtuellen Server zur der Geschäftsstelle kam auch das [email protected]

So oder ähnlich kann der dies­ bestimmt alle frischgebackenen jährige Aufbaukurs zur C­ Ende gut, alles gut... Trainer gemerkt haben - immer­ Trainer-Ausbildung in Paderborn hin .... sicherlich knapp und richtig Mülheim nicht paßte: er beschei­ Absolventen Eltern hat, die im umschrieben werden, denn so­ nigte uns , eine viel lustigere Getränkehandel tätig sind, abge­ Die Absolventen des Lehrgangs wohl das Ende des Kurses - alle Truppe zu sein. Unterstrichen sehen von denen , die fahren (Verein in Klammern): 16 Teilnehmer bestanden ihre wurde das freundschaftliche mußten ... Mandy Barchmann (Vlotho) , Prüfung auf Anhieb , als auch Miteinander dazu noch durch Dank noch einmal an die Diana Fechtemeier (Vlotho), Saskia alles Übrige, d.h. die vier vorher­ gemeinsames Grillen, das eine Ausbilder Ulli Schaaf und Robert Senkel (Löhne), Christian Albrecht gehenden gemeinsamen Wochen­ oder andere Bier, das während Jagelki, die es verstanden, den (Gütersloh), Tilman Barckow enden waren mehr als einfach nur der Mittagspause oder nach Lehrgang stets abwechslungs ­ (Elsen), Ralf Becker (Paderborn), gut. Da nahezu alle Teilnehmer Lehrgangsschluß in spannenden reich und lustig zu gestalten Frank Ebeling (Brackwede), schon den Grundkurs 1n Matches ausgespielt wurde und (wenn man auch manche anstren­ Martin Eusterholz (Elsen), Frank Paderborn zusammen absolviert nicht zuletzt sicherlich durch das gende Übung hätte vermeiden Haseloff (Gütersloh), Norbert Dirk hatten , war man miteinander spontane Brunch, mit dem wir können, oder Robert?). Dank an Hein (Paderborn), Sven Rüppel bestens vertraut, auch die am 21. Juni den für alle erfolg­ beide auch für die Rücksicht• (Paderborn), Christian Sander Integration einiger Traineran ­ reich verlaufenen Lehrgang been­ nahme auf wochenendsbedingte (Brackwede), Marcus Sonst (Men­ wärter, die den ersten Teil ihrer deten. An dieser Stelle sei noch Müd igkei tserschein ungen am den), Eike Stieger ,(Steinheim), Ausbildung in Mülheim bestan­ erwähnt , daß es für alle frühen Sonntag - Multi-Feeding Martin Thamm (Gütersloh) den hatten , bereitete keinerlei Lehrgangsteilnehmer ein unge­ eignet sich prima zum Auf­ Probleme, so daß die Lehrgangs- meiner Vorteil ist, wenn einer der wachen , eine Lehre, die sich von Ti/man Barckow 1e i ter Ulli Schaaf und Robert Jagelki stets mit einer lustigen Truppe zusammenarbeiten konn­ Die ten. Als einziger Nachteil wäre Teilnehmer nur das mangelnde Miteinander des dies­ nach Trainingsende an den jewei­ jährigen ligen Samstagabenden zu nen­ Aufbaukurses nen , bedingt in erster Linie zur C-Trainer­ dadurch , daß die meisten der Ausbildung in angehenden Trainer über Nacht Paderborn nach Hause fuhren - ein Umstand , der vielleicht eher dafür spricht , den Lehrgang innerhalb einer Woche am Stück zu absolvieren. Daß es dennoch nicht an guter Laune und gemein­ samen Spaß mangelte , dürfte wohl eindeutig durch die Aussage eines Sportfreundes belegt werden , der für ein Wochenende in Paderborn war, da ihm ein Ausbildungstermin in Glosse l Mixed

in den Computer ein , bis ich So richtig nett ist's nur im Internet erschöpft bin. Da fällt mir ein, was der Netz-Goethe und Netheads, das sind junge sechs Stunden später, lese ich die GiGa: logo Journalist Peter Glaser gesagt Menschen, in deren Köpfen fast Speisenkarte eines Westtokioter 007: alle mädels ma 1 drücken. hat: ,,Eine Information im nur das Internet Platz hat. Sie Sushi-Restaurants. pmp: anybody from sweden? Internet zu suchen, ist wie einen denken, fühlen und kommunizie­ „Special Offer - Qualle in nordsee: alter schwede ... Hydranten abzuschlagen, um ein ren in diesem weltumspannenden Essigsud mit Rettich" für umge­ So geht es dann stundenlang. Glas Wasser zu trinken." Doch Computernetz . Sie sprechen rechnet 35,00 DM. Und ich freue Ich starte einen zweiten Versuch. das Netz ist nett , eine Art „Cyberslang" , illustrieren ihre mich. Nicht, weil ich gleich dort Diesmal entscheide ich mich für Paradies aus Millionen Antwor­ Gedanken mit kryptischen Quallen essen werde , sondern ,,US-Romance" , die amerikani­ ten. Ich muß mir jetzt nur noch Computerkürzeln und erzählen weil es so verdammt schön sinn­ sche Kontaktbörse, und gehe die Fragen ausdenken. sich bizarre oder ganz alltägliche los ist, japanische Speisenkarten, gleich in die Offensive: Als „24, Sie brauchen sich über den Geschichten. Eine Welt der virtu­ Mitteilungen kalifornischer blond, from Denmark" stelle ich Badminton-Landesverband keine ellen Anarchie? Ich wollte es Schlangenzüchter oder Exponate mich den US-Boys vor - kann ja Fragen ausdenken, sondern bald selbst herausfinden! einer süddeutschen Kondom­ keiner überprüfen im Netz. Mein die Antworten auf direktem Weg Es ist drei Uhr morgens, und ich Boutique datenschwallartig auf Puls fängt an zu rasen, weil über http:\\www.isis- sitze immer noch vor meinem meinen Bildschirm zu holen. sofort einer anbeißt: ,,hallo den­ de.de/vereine/blvnrw Computer , den ich seit Stunden Und dann ist da noch die Home­ mark" , schreibt mir einer auf den holen. nicht verlassen habe . Meine page einer Eisfirma mit den Monitor, ,,like to talk private?" Denn ab 01.10.1997 ist auch der Augen brennen, und meine Kalorienangaben aller Eissorten: Klar will ich! Wie ich aussehe, BLV-NRW im Internet vertreten. Hände glühen, sobald sie auf der Magnum Classic hat 293, war ja will er wissen, was, bzw. ob ich Schauen Sie mal rein, Sie erhal­ Tastatur pausieren. Hinein, ich klar' Aber daß ein Solero Exotic etwas anhabe. Aha, dachte ich, ten die neuesten Informationen , will wieder hinein! Ich werfe die 146 hat, macht mich fertig. darauf läuft es also hinaus, darum oder können sich ein Formular Finger über die Tasten und gebe Nun wollte ich aber endlich zur sind die Männer also so wild aufs ausdrucken lassen (siehe auch reflexartig entscheidende Codes Sache kommen. Ich surfte in die Netz, und verschwinde schnell. Bericht von Herrn Heinich auf ein: http:\\ plus einige Zeichen Chat-Abteilung. Ich klicke mich Als nächstes gebe ich bei zahlrei­ Seite 16). mehr. Und wieder höre ich das in eine Plauder-Ecke mit dem ch~n Suchmaschinen den Begriff Anregungen über das Thema geheimnisvolle Britzeln des verheißungsvollen Namen „Schönheitsoperation " ein. Eine ,,Internet" bitte an die Geschäfts• Computers , wie er sich durch ,,Herzklopfen" . Jeder, der mitre­ lange Liste zum Thema erscheint stelle schicken. unsichtbare Datennetze vorwärts den will, gibt sich einen Namen, Sekunden später auf dem frißt. meistens eine Phantasiekürzel , Bildschirm. Darunter auch eine Ulto Ciiy-' Internet, Email und Websites zu und dann gibt's einen Dialog, der deutsche Klinik mit vorher - kennen, gehört heute zum guten in seiner Hirnlosigkeit einer nachher Bildern. Aus Höcker• Ton: Selbst die Tagesschau ver­ Konversation bierseliger Proleten zinken werden Stupsnäschen und abschiedet sich jeden Abend mit gleicht: aus delligen Reiterhosen stramme Spielberichtblocks http:\\www.tagesschau.de. Nur 007: sind hier Mädels? Schenkel. ich hatte keine Ahnung, vor die­ nordsee: gaanz schön abgefahren, Immer gieriger gebe ich alle ser Nacht jedenfalls. Und jetzt, alter! möglichen Namen und Begriffe

Dortmunder Ver­ Landesverbandes tätig. lm letzten Jahr erhielt sie das Bundesver­ Badminton eine im Internet dienstkreuz verliehen. Der 1. BSC Bottrop e. V. und alle Rundschau Die Dortmunder Badmintonver­ Freunde gratulieren auf diesem eine sind nun auch im Internet Wege dem Ehrenmitglied Frau Ihr Verein vertreten. Man findet auf den Elfriede Donat zum 70. Seiten alle Dortmunder News , Geburtstag und wünschen ihr in der BR! Turniere und die aktuellen weiterhin Schaffenskraft und Tabellen mit Dortmunder Energie , sowie allerbeste Wenn Sie ... Beteiligung. Nach jedem Spieltag Gesundheit für ihren weiteren ... eine kuriose Situation im findet man außerdem Berichte Lebensweg. Bild festhalten konnten. über die Spiele. Die Seiten wer­ Gerne schließt sich hier der den täglich überarbeitet. Man fin­ • Neueübersichtliche Spielberichtblocks ... und dies schon längst Badminton-Landesverband mit in zweiAusführungen erhältlich. det die Seiten unter der Adresse auch mal anderen zeigen seinen besten Wünschen an und • FürBLVNRW wollten. http://members.aol.com/ dofe­ hofft auf eine noch weitere mitamtlicher Reihenfolge der Spiele. Dann ... der langjährige Zusammenarbeit. • Neutral . .. schicken Sie uns Ihr füralle anderen Landesverbände imDBV . • DINA 4, sd-schreibend, 10 x 4 Blatt Foto. Elfriede Donat Blockinkl. MwSt DM6 2Q ... schreiben einen kurzen zuzüglichPorto 1 Kommentar dazu . ist 70 Jahre alt • Bestellungenab 10 Stck.einen gratis 1 . . . und senden das ganze Druck-Studio+Verlag an: geworden! ~ Badminton-Landesverband Vielen Badminton Freunden ist NRWe.V. „Friede!" Donat als langjährige iKlJHLER Vorsitzende des 1. BSC Bottrop DRUCKPRODUKT I ON Geschäftsstelle Nierster Straße 59 Südstraße 25 e. V. bekannt. Auch heute noch ist sie als 1. Vorsitzende in der 40668 Meerbusch/Lank-Latum 45470 Mülheim/Ruhr Telefon02150-5310 • Fax5449 Spruchkammer des Badminton-

BR 10/97 17 VICTOR RÄTSEL+ NETZROLLER-TEAM + VICTOR RÄTSEL

Liebe Leser,

die Firma VICTOR und das Team vom „NETZROLLER", (das ist eine aktuelle Turnierzeitung, die haupt­ sächlich bei den Großveranstaltungen des DBV erscheint und am Austragungsort frisch produziert wird.J wollen in dieser und den kommenden Ausgaben dieser Verbandszeitung den Versuch machen, Ihnen die aktuellen Mannschaften der ersten und zweiten Bundesliga etwas näher zu bringen. Das soll jeweils in Form eines Preisrätsels geschehen. Das Lösungswort wird jeweils der Heimatort eines Vereins aus einer der beiden höchsten Spielklassen sein. Wenn Sie dieses Lösungswort auch noch auf eine Postkarte schreiben und spätestens bis zum Monatsende des Erscheinungsmonats an Ihre Geschäftsstelle schicken., nehmen Sie an zwei Verlosungen teil. Zunächst werden monatlich unter den jeweiligen Einsendern Produkte der Firma VICTOR verlost. Am Jahresen­ de haben die Elmshomer noch eine Überraschung für alle Einsender parat, über die noch rechtzeitig zu berichten sein wird. Zunächst aber geht es darum, den ersten Heimatort eines BL-Vereins zu erraten. Wir haben uns dafür ein Silbenrätsel ausgedacht, welches für den echten Kenner der Badmintonszene kein Problem darstellen dürfte.

Hier also die Silben:

aus - de - dent - ein - feld - finn - gen - ku - lan - land - le - ligs - mar nit - o - oh - prae - sen - si - text - tin - ver - vi - waerts - ze - zel

Aus diesen Silben sind Begriffe zu folgenden Umschreibungen zu finden und jeweils von oben nach unten in das Diagramm einzutragen: ...- 2 ...- - n 9 1. Wenn diese Mannschaft nicht zuhause spielt, dann tut sie das dort. 2. Der Coach dieses Teams 1 3 4 6 1 - 1 ist stellvertretend ein solcher. 3. So heißt der l 8 10 weltberühmte Trainer mit Vornamen 4. Davon

5 werden bei einem Meisterschaftsspiel vier Stück .,... ,. ausgetragen 5. Nachbarverein der sich ebenfalls in~ i .,. .,., der gleichen Spielklasse quält (Sorry ') 6. Auch nicht weit weg hatte dieser Ort viermal die German Open zugast 7. Aus diesem Land kam die letztjäh• rige Nummer Eins des Clubs 8. Hier kann man die Ergebnisse des Spieltages erfahren (auf Tafel 279). 9. Auch ein Nachbarort, in welchem der fünffache deutsche Meister seine Einzel spielt. 10. Diesen Namen trägt eines der besten Sportgeräte, die von - 1 der Firma VICTOR für den Badrnintonspieler ent­ L- ! ..__ wickelt wurden ·

So, wenn nun das Lösungswort (waagerecht in den schattierten Feldern) gefunden ist, schnell auf eine Postkarte schreiben und mit dem Stichwort VICTOR-RÄTSEL an die Geschäftste!le Ihres Badminton-Landesverbandes schicken. Verlost werden Teile aus der neuen VICTOR -TaschenkoUektion. So neu, daß es noch kein Foto davon gibt. ! ! r

Hier nochmal die Anschrift: Badminton Landesverband NRW, Südstraße 25, 45470 Mülheim an der Ruhr und nicht vergessen: Stichwort VICTOR-RÄTSEL !

'I A DD 1n1a7 Am 13. November 1997 veran­ sich bitte mit den oben genannten stalten der LandesSportBund NRW-Sportlerwahl Banken-Filialen in Verbindung. Nordrhein-Westfalen und der Numerierte Plätze erhalten Sie Westdeutsche Rundfunk gemein­ Mannschaften. Ab 10. Oktober stens am 2. November 1997 fest­ dort im Vorverkauf für 30,- DM. sam mit der Westfalenhallen 1997 können die Bewohner in stehen, so daß es in der „Sport­ Nicht numerierte Plätze sind im Dortmund GmbH und dem NRW durch einfache Postkarte schau ' 97" am 13. November Vorverkauf für 20,- DM zu Verband Westdeutscher Sport­ oder vorgedruckte Stimmkarten, 1997 in der Westfalenhalle haben. journalisten erstmalig eine die in den Filialen der Volks- und bekanntgegeben werden kann. Folgendes Angebot gilt nur bis Sportschau in der Westfalenhalle Raiffeisenbank und den Spar­ Für die Auszeichnung in den zum 31. Oktober 1997: Dortmund. Das Programm ist und Darlehnskassen landesweit Sparten „Nachwuchssportler des Vereinsgruppen, Stadt- und · gespickt mit vielen Top ­ ausliegen , ihre Wahl treffen. Jahres" und „Sportliches Lebens­ Kreissportbünde erhalten verbil­ Sportpräsentationen und der Diese Wahl soll mit einem werk" liegt das Vorschlagsrecht ligte Eintrittskarten mit einer Ehrung der Sportlerin und des Gewinnspiel gekoppelt werden, beim LandesSportBund Nord­ Sammelbestellung ab 25 Per­ Sportlers sowie der Mannschaft um die Beteiligung attraktiv zu rhein-Westfalen. Für die Sparte sonen für 15,- DM (per Verrech­ des Jahres. gestalten. Letzter Tag der ,,Fair Play" wird die Programm­ nungsscheck) bei: Die Wahl „Sportler des Jahres" Stimmabgabe für die Bevölke­ gruppe Fernsehen Sport des LandesSportBund in Nordrhein- Westfalen wird rung ist der 24. Oktober 1997. Westdeutschen Rundfunks einen Nordrhein-Westfalen, durch den Verband Westdeut­ Die Auswertung der Stimmkarten Preisträger benennen. Herrn Barsch, scher Sportjournalisten (VWS) erfolgt zentral über den Viele erfolgreiche Persönlich ­ Friedrich-Alfred-Str. 25 , nach folgendem Procedere durch­ Westdeutschen Rundfunk , der keiten aus Sport und Politik der 47055 Duisburg, geführt: Die VWS-Mitglieder das Unternehmen durch Trailer vergangenen fünfzig Jahre sind Tel.: 0203/7381-886, benennen in einer Vorauswahl im Hörfunk und im Fernsehen als Gäste eingeladen. Fax: 0203/7381 -896. bis zum 17. September je fünf entsprechend ankündigen will. Kartenbestellung: Sind Sie an Sportlerinnen und Sportler und Das Wahlergebnis dürfte späte- Karten interessiert, so setzen Sie Karl Hoffmann

Die kompletten Ausschreibungs­ Verrechnungsscheck in dieser „W iederbelebung " einleiten Umweltpreis unterlagen können in der Höhe an den Badminton ­ kann. Geschäftsstelle angefordert wer­ Landesverband NRW, Schatz ­ Auf Ihre Post wartend verbleibe 1997/98 den. meister Hans Offer, Schumann­ ich straße 1, 42655 Solingen senden. mit sportlichen Grüßen ,,Sportlerinnen und Sportler star­ ten für die Umwelt", so heißt der Jörg Müller gemeinsam von LandesSport ­ Badminton­ Abteiweg 12 Bund und Sportjugend Nord­ Wiederbe­ 42653 Solingen rhein-Westfalen ausgeschriebene Telefonkarte Tel. 0212/590527 Umweltpreis. E-Mail: Coach [email protected] Die Schirmherrschaft hat die Für alle lebung der Ministerin für Stadtentwicklung, Badmintonfreunde Kultur und Sport, Ilse Brusis, Trainerecke I!/!( SPORTARTIKEL übernommen. Die erste deutsche Badminton­ Liebe Leser/innen, iJil Ulrich Schäfers Der Umweltpreis ruft Sporttrei­ Telefonkarte , herausgegeben in den letzten Ausgaben der BR bende auf , sich aktiv für die 1993 zum 40. Geburtstag des wurde leider keine Trainerecke Heyenbaumstraße 138 Umwelt einzusetzen. Der Schutz Badminton -Landesverbandes mehr veröffentlicht. Um diesen 4 7802 Krefeld (Verberg) und die Bewahrung der Umwelt NRW, ist noch zu haben . Für Zustand zu ändern, möchte ich Telefon 02151/561016 liegt im elementaren Interesse Sammler , insbesondere die anbieten, die Trainerecke ein des Sports und damit der Intere sse nten für Sport­ wenig redaktionell zu betreuen. Sporttreibenden. Telefonkarten , ist diese Karte Dazu möchte ich Sie bitten, mir Die Plätze eins bis zehn werden sicherlich ein interessantes Stück. Themenvorschläge, Artikel oder Redaktionsschluß für die mit je 500,00 DM ausgezeichnet. Sie können 5 Karten zum Preis auch einfach nur ein kurzes BR 11/97 ist der 16.10.97 Weiterhin gibt es interessante von DM 60,00 incl. Versand­ Statement über Ihre Wünsche (Posteingang). Sachpreise. kosten erwerben, indem Sie einen zuzusenden, mit dem ich die r------, Badminton-Trainer(Übungsleiter) gesucht! Unser November I Dezember Treueangebot Wann: mittwochsund /oderfreitags Wo: 53840 TroisdorfSporthalle Sieglar BG 65 inkl. Besaitungskosten 20,- DM Wer: Schüler, Jugendlicheund Senioren Iso 800 Tour mit BG 65 besaitet. Entgeld: NachVereinbarung YONEX 189,- DM YONEX lso 300 Tour mit BG 65 besaitet. 149,- DM Interessentenwenden sich bitte an: 1. BVTroisdorf VICTOR Zenit II mit Ashaway besaitet 129,-DM GeschäftsstelleBurkhard Buss BB Birkemeyer - Sport Finkenweg11, 53757 SanktAugustin Castroper Straße 275, 44791 Bochum, TelefonO 22 41 / 31 39 99, FaxO 22 41 / 31 84 96 L ______J Tel.: 0234 - 50 22 02 Fax 59 62 42

RR 10/!l7 19 Badminton zum Anfassen und die Messe „AKTIV - besser leben" Hand in Hand

Als Thomas Backhaus, Breiten­ fer Messe lenkte, war ich über so standen die Besucher Schlange tieren. Etwa 1900 Besucher stan­ sportbeauftragter des BL V­ viele freie Plätze erstaunt. Das vor den drei Badmintonfeldern. den aktiv auf den drei 6,10 m x NRW , von der kostenfreien gleiche leicht unwohle Gefühl Thoma s Backhaus und sein 13 ,40 m großen Flächen, 170 Möglichkeit erfuhr , auf der beschlich mich bei meinem Gang Infoteam hielten Strömen von Schüler nahmen an einem Messe „AKTIV - besser leben" durch die recht leeren Messehal­ Fragen zum Badmintonsport Workshop teil , Badminton-Golf · in Düsseldorf für den Badmin­ len. Ich war in der Erwartung wacker stand , erklärten gerne wurde gespielt , 143 Besucher ton- Verband NRW und den nach Düsseldorf gekommen , immer wieder das Regelwerk , erkundigten sich konkret nach informierten über Spielmöglich• Vereinen und erhielten eine keiten in Vereinen, stellten den Beratung sowie weiterführende Verband dar und verteilten Kontaktadres sen. Die Firma Informationsbroschüren. VICTOR rüstete den Infostand Ein Höhepunkt war sicherlich zu großen Teilen mit badmin­ das Erscheinen von Christine tonspezifischen Artikeln zum Skropke, die den Me sse be­ Kennenlernen aus und stellte suchern nicht nur eine Ein­ Testschläger sowie Ballmaterial führung in den Badmintonsport zur Verfügung. und sein Regelwerk „on court" Die Messe hatte 83000 Besucher, gab, sondern mit Jugendlichen davon kamen schwerpunktmäßig auch gleich am Ball demonstrier­ 70% in die Halle 10. Später auf te, wie Federball als leistungsori­ dem Rückweg nach Essen, im entierter Sport aussehen kann. gewohnten Stau auf der A52, war Vielen Dank hier noch einmal an mein anfänglich ungutes Gefühl

schönsten Sport überh aupt zu mich durch Menschenmas sen werben , da brachte er vor 6 quetschen zu müssen - doch hier Jahren den so berühmten kleinen schienen sich überwiegend die Stein ins Rollen. Dieser Bereich Aussteller untereinander zu besu­ der verbandlichen Öffentlich• chen. keitsarbeit hat sich in den vergan­ Ich suchte Halle 10, die Sport­ genen Jahren stetig erweitert und verbänden und Vereinen (oha, qualitativ verbessert. hört hört - wäre dies nicht auch Drei Badmintonfelder standen eine Möglichkeit für Deinen den Messebesuchern zur freien Heimatverein?) zur Darstellung Verfügung, ein Infostand garan­ von Sportarten und Vorstellung tierte fachlich fundierten von Vereinen kostenfrei zur Informationsfluß zu allen den Verfügung gestellt wird. Badminton sport betreffenden Bereits in Halle 8 fiel der stark Fragen , mit Schülern wurden erhöhte Geräuschpegel auf, in Workshops durchgeführt, Bad­ Halle 10 gab es kaum ein Carina Mette , Raphael Gros s, verschwunden und hatte der minton als Leistungssport wurde Durchkommen. Christian Böhmer und Juliane Gewißheit Platz gemacht , das dar- und vorgestellt... Skater, Halfpipes, Biker jeder Art Schenk vom Talent Team II (U sich in Düsseldorf ein Stück Als ich meinen Wagen auf das und und und ... 17) für deren schlagkräftige harte Arbeit bewährt hat. Parkplatzgelände der Düsseldor- Mitten in diesem bunten Treiben Unterstützung. Informationen zur „MESSE Was läßt sich nach einer Woche AKTIV - besser leben", Werbe­ r------, „MESSE AKTIV" nun unterm möglichkeiten für Vereine u.a.m. Die Abtlg. Badminton des Strich festhalten? Der Verband sind bei Thomas Backhaus in der kann sich und den Badminton­ Geschäftsstelle zu beziehen. sport in einem großen publi­ RC Borken kumswirksamen Rahmen präsen- Armin Sandach sucht eine(n) Der Förderverein informiert! Trainer-/Übungsleiter(in) In unserem Bemühen, den Leistungssport in NRW weiter für ihre Schüler u. Jugendlichen. nach vorne zu bringen, werden wir freundlicherweise von den Firmen Y onex und WWK Versicherungen unterstützt. Übungszeit: Do. 17.00 - 19.30 Uhr

F. Holländer, Tel. 0 28 61 / 6 57 51 IWWKI L ______J 1Versicherungen)

20 BR 09/97 eines Röntgenbildes, um mögli­ nieren, und hier besonders den che Knochenbrüche oder Kno­ Muskel auf der Innenseite des Projektvereine gesucht: chenabsplitterungen zu diagnosti­ Oberschenkels (Musculus vastus zieren. Nicht selten kommt es bei medialis), da dieser Muskel dafür Zum Aufbau einer Kindergruppe (3-6 Jahre) Kniescheibenverrenkungen zu verantwortlich ist, die Knieschei­ einem Herauslösen eines be auf der Innenseite zu stabili­ Zeitraum: Oktober/November 1997-Juni 1998 Knorpel/Knochenstückes aus der sieren. Oft wird die volle Sport­ Rückseite der Kniescheibe. fähigkeit nach ca. acht bis zehn Der BLV NRW bietet: Wochen wieder en-eicht. Auf jeden Fall sollte eine - Hilfe bei der Öffentlichkeitsarbeit Arthroskopie des verletzten (aus Lüdenscheider Nachrichten - Hilfe bei der Organisation Kniegelenkes durchgeführt wer- vom 21. Februar 1997) - Hilfe bei der Planung und praktischen Umsetzung - stellt Materialien zur Verfügung - begleitende Ausbildung mit Lizensabschluß (5 Wochenenden)

Interessierte Vereine wenden sich an: BLV-NRW Thomas Backhaus-Elbracht Südstraße 25 Breitensportbeauftragter 45470 Mülheim Tel. 0208/383523 (Mi.-Fr.)

Sportverletzt - was jetzt? Eine Luxation der Kniescheibe im Schema: Die Scheibe Die Kniescheibe Die rein unfallbedingten Ven-en­ wird aus dem Gleitlager herausgerissen (links), beim kungen treten fast nur dann auf, Kontakt mit dem Oberschenkelknochen splittern ist verrenkt wenn eine große Krafteinwirkung Knochen- und Knorpelstücke ab (Mitte), bevor die direkt auf die Kniescheibe ein­ geschädigte Kniescheibe in ihre Ausgangslage zurück• In Zusammenarbeit mit gleitet (rechts). Dr. Lasarzewski wirkt. Besonders häufig kommt (Oberarzt im Krankenhaus für es zu dieser Art der Knieschei­ Sportverletzte Hellersen) benl uxation dann , wenn der den, um die Diagnose endgültig Sportler sein Bein relativ weit zu sichern und eventuell kleine, Advent - Ein Tritt gegen die Kniescheibe - gestreckt hat, die Oberschenkel­ abgesplitterte Knorpel partikel Mannschafts­ zum Beispiel beim Fußball - und muskulatur wenig angespannt ist aus dem Kniegelenk herauszu­ schon ist es passiert: Die Scheibe und ein Tritt gegen die Innenseite spülen. Sollten größere turnier 1997 ist „rausgesprungen". Zwar läßt der Kniescheibe erfolgt. Bei Knorpel/Knochenteile von der sich die Kniescheibe häufig solch einem Unfallereignis kann Rückseite der Kniescheibe abge­ Ausrichter: durch Strecken des Beines wie­ es passieren, daß die Kniescheibe sprungen sein, so versucht der TSV Hochdahl 64 e. V. der in die ursprüngliche Position außen aus dem Gleitlager heraus­ Arzt , diese wieder an ihrer Ort: TH Gymnasium, Rankestr., zurückbringen, doch nicht fol­ springt. Es tritt dann ein starker ursprünglichen Stelle zu befesti­ 40699 Erkrath-Hochdahl genlos. Ein Thema, das häufig Schmerz an der Innenseite des gen. Häufig sind die abgelösten Termin: Sonntag, den 30.11.97, unterschätzt wird , weil die Kniegelenkes auf , und das Teilchen jedoch so klein, daß 10.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr Verrenkungen der Kniescheibe Kniegelenk wird meistens in dies nicht gelingt. Bei der ersten Startberechtigung: KL-, KK­ nur selten Schlagzeilen machen, einer leichten Beugestellung Kniescheibenverrenkung kann es und Hobby-Spieler; Jugendliche, doch diese langwierige gehalten. Relativ schnell kommt durchaus ausreichend sein, ledig­ die in der BLV~NRW-Rangliste Verletzung , die häufig auch es bei diesen Patienten zu einer lich eine Ruhigstellung für bis zu nicht aufgeführt sind bzw. keiner Verletzungen des Knorpel- oder starken Schwellung im Knie­ sechs Wochen in einer Gipshülse Jugendmannschaft der Meister­ Knochen -bereichs mit sich gelenk. oder einer Orthese (Führungs ­ klasse angehören. bringt, kommt bei Leistungs- und Turnierart + Modus: Bei der ersten Untersuchung fin­ schiene) zu gewährleisten. bei Hobby- und Breitensportlern Einladung-Mannschaftsturnier det der Arzt gelegentlich noch Sicherer ist jedoch das Durch­ gleichermaßen vor. Startgebühr: 80,- DM/Mannschaft die verschobene Kniescheibe vor, führen einer festen Naht der zer­ Preise: Die 3 Best-Plazierten er­ Bei den Kniescheibenverletzun­ so daß die Form des Kniegelen­ rissenen Band/Kapselstrukturen gen wird eine Unterscheidung kes auch stark verschoben an der Innenseite der Knieschei­ halten personenbezogene Preise. Meldeanschrift: Rasjid Amin, zwischen den rein unfallbeding­ erscheint. Meistens springt die be. Auch nach erfolgter Naht der ten Luxationen von den mehr Kniescheibe, wenn das Knie in zerrissenen Strukturen muß Schildsheider Str. 58, 40699 Erkrath, Tel. 02104/41572. anlagebedingten Luxationen eine Streckstellung gebracht, in jedoch eine Ruhigstellung für bis Meldeschluß: 15.11.1997 getroffen. ihr Gleitlager zurück. zu sechs Wochen erfolgen. Bälle: Zugelassene Federbälle Bei den anlagebedingten (habitu­ Desweiteren findet man bei der Da es nach einer längeren (sind von den Teilnehmern zu ellen) Verrenkungen findet man Untersuchung einen starken Ruhigstellung grundsätzlich zu stellen). eine relativ gerade ausgebildete Druckschmerz im Verlauf des einem starken Muskelschwund Kniescheibe und ein wenig aus­ Innenrandes der Kniescheibe, da kommt, ist eine umfangreiche gebildetes Kniegleitlager. Bei es hier zu einer Zerreißung der Rehabilitation erforderlich. Diese SPORTARTIKEL diesen Formveränderungen kann Bandkapselstrukturen gekommen besteht in intensiven kran­ Ulrich Schäfers es zu einer Kniescheibenverren­ ist. Aufgrund der starken kengymnastischen Übungen, um kung bei nur leichter Gewaltein­ Schmerzen läßt sich das die Beuge- und Streckfähigkeit Heyenbaumstraße 138 wirkung kommen. Diese Verlet­ Kniegelenk nur wenig bewegen. des Kniegelenkes wiederherzu­ •4 7802 Krefeld (Verberg) zung trifft besonders häufig Zur ersten Untersuchung gehört stellen. Gleichzeitig ist es auch Telefon 02151/561016 Jugendliche. natürlich auch das Anfertigen wichtig, die Muskulatur zu trai-

BR 10/97 21 II) Deutsche Meisterschaften 1998 C-Trainer/-innen 1) 29.01.-01.02.98 46. DEM in Bielefeld (nur nation. u. intern. SR) 2) 24.04.-26.04.98 Deutsche O 32 in Gütersloh Fortbildung 3) 08.05.-10.05.98 Deutsche Mannschaftsmeisterschaft Jgd./Schüler Lehrgangsort: in Beuel Paderborn, Sporthalle am Niesenteich (An den Lothewiesen) Termin: Sa., 29.11.97, 14.00-22.00 Uhr, So., 30.11.97, 09.00-18.00 Uhr III) DBV-Ranglistenturniere 1997/98 Lehrgangsleitung: 1) 25./26.10.97 U-15 / U-17 in Rheinhausen Ulrich Schaaf, Tel. 05257/1364, Robert Jagelki, Tel. 05251/670014 2) 01./02.11.97 U-19 in Brauweiler Lehrgangsgebühr: 50,- DM. Die Lehrgangsgebühr umfaßt keine 3) 12.-14.12.97 Senioren in Neukirchen-Vluyn Verpflegungs- und Übernachtungskosten. Anfragen zu Übernachtungs• 4) 13./14.12.97 U-15 / U-17 in Beuel möglichkeiten bitte an die Lehrgangsleitung, Anmeldungen an die Geschäftsstelle des BL V schicken. IV) Internationale Meisterschaften 1998 Folgende Lehrgangsinhalte sind vorgesehen: 1) 13.-15.03.98 Intern. Deutsche Jugend in Bottrop (nur nation. u. Wiederholung und Erarbeitung von Schlag- und Lauftechniken, intern. SR) Medien, Literatur und Training shilfen, Spielbeobachtung und Spielanalyse, Ausgleichsgymnastik, Footwork, Beispiele und Hilfen Die Vereine werden gebeten, ihre Meldung bis spätestens zum zur Gestaltung von Training 30.09.97 dem Schiedsrichterwart Günter Pax, Postfach 100532, 40769 Monheim, schriftlich mitzuteilen. Dabei ist zu berücksichtigen, daß die Meldung für den Schiedsrichter­ einsatz für die gesamte Dauer des vom Landesverband genannten Änderungen der Vereinsanschriften: Wettbewerbs zu erfolgen hat. - Meldungen für mehrere Wettbewerbe sind möglich. 141) Wiedenbrücker TV von 1887, Birgit Brockhoff, Stromberger Str. 19, 33378 Rheda-Wiedenbrück, Tel. 05242/36688 p., Zur Klarstellung wird auf folgendes hingewiesen: Gern. Nr. 1., 1. Tel. 05241/851149 d. Absatz des § 20 der SpO hat der Verein auf seine Kosten jährlich ein­ 166) Bielefelder TG, Wolfgang Finn, Bethelweg 5, 33617 Bielefeld, mal einen Schiedsrichter an einem Tag zur Verfügung zu stellen. Die Tel 0521/888854. Kosten für einen zweiten oder evtl. dritten Tag zahlt der BL V-NRW 181) TV Anrath, Stephan Ulber, Neusser Str. 9, 47877 Willich, und zwar gern. Finanzordnung§ 7, d.h. es wird Fahrtkostenentschädi• Tel. 02154/429440. gung für BB 2. Kl. oder für PKW DM/KM 0,52 und ein Tagegeld ent­ 233) GSV Porz, Klaus Sauer, Frankfurter Str. 237, 51147 Köln, sprechend der geleisteten Einsatzzeit. Tel. 0177/33 14029 p., Tel. 02203/54924 d. Wenn die Fahr-Km für eine Fahrt 100 km übersteigen, muß übernach• 256) Post SV Opladen, Günther Thurau, Behringstr. 15, tet werden. Werden mehrere Schiedsrichter von einem Verein für einen 51379 Leverkusen, Tel. 02171/44793. bestimmten Wettbewerb gemeldet, ist eine Fahrgemeinschaft zu bil­ 275) TSV Hertha Walheim, Karin Thorwart, Heidring 11, den. 52159 Roetgen, Tel. u. Fax: 02471/2465. Der Einsatz richtet sich nach der Reihenfolge des Eingangs der 480) Gürzenicher TV 1881 , Dagmar Hüttner, Tannenweg 2-8, Meldungen und danach, welche Qualifikation der Schiedsrichter hat. 52355 Düren-Gürzenich, Tel 02421/64879. Vereine, die keine oder erstmalig eine Mannschaft starten lassen, sind 523) TuS 08 Senne I e. V., Thorsten Schubert, Am Großen Feld 18a, von der Meldung ausgenommen. 33617 Bielefeld. Es wird außerdem noch darauf aufmerksam gemacht, daß gern. § 20 (2) SpO jeder Schiedsrichter alle zwei Jahre eine Leistungsprüfung zu erbringen hat. Auf die Auswirkungen bei Nichtmeldung wird aus­ Anschriftenänderungen der Funktionäre: drücklich hingewiesen.

Bezirk Süd Ilb: spielleitende Stelle (Staffeln 124-127): Gerd Dreier, Marthastr. 22, 51069 Köln, Tel. (p) 0172-2446239 (Mail­ Der SR-Ausschuß des BLV-NRW führt in Verbindung mit dem Box), Tel. (d) 0214/406-5433. DBV-Ausschuß für Schiedsrichterwesen anl. des DBV-RLT am 12.-14.12.1997 in Neukirchen-Vluyn einen SR-Fortbildungslehr­ Bezirks-Jugendwart Süd I: gang mit Abschluß für nationale Aufgaben durch. Frank Niegeloh, Sorgenhaus 6, 42719 Solingen, Interessierte bestätigte Schiedsrichter wollen sich bitte beim SR­ Tel.+ Fax: 0212/314127, E-mail: Frank. Niegeloht-online.de Wart Günther Pax, Postfach 100 532, 40789 Monheim a. Rh., melden. Meldeschluß ist der 30.10.1997. Bei Abgabe der Meldung ist zu beachten, daß die Altersgrenze Saison 1997/98 zum „Schiedsrichter für nationale Aufgaben" die Vollendung des SO.Lebensjahres ist. Schiedsrichtereinsatz (Pax) - Schiedsrichterwart In Durchführung des§ 20 (1) der SpO des BLV-NRW werden hiermit die Wettbewerbe bekanntgegeben , zu denen die Vereine die Schiedsrichter melden sollen: Wichtig! 1) Westdeutsche Meisterschaften 1998 Am 01.10.97 hat die Geschäftsstelle die Rechnungen für die im 1) 10./11.01.98 Westdeutsche in Bottrop (nur nation. u. intern. SR) Zeitraum 01.10.96 - 30.09.97 ausgestellten Spielerpässe (Neu- und 2) 17./18.01.98 Westdeutsche Schüler in Wesel Zweitausstellungen) verschickt. 3) 17./18.01.98 Westdeutsche Jugend in Brauweiler Beigefügt wurden auch in diesem Jahr wieder jeweils eine Liste der 4) 21./22.03.98 Westd.-Mannschaftsmeisterschaft Jgd./Schüler in erfaßten Spielerpaßinhaber, mit der Bitte um Überprüfung und Langenfeld Rücksendung. Wir weisen darauf hin, daß bei Fehlern, die von den 5) 21./22.03.98 Westdeutsche Junioren in Coesfeld Vereinen nicht berichtigt werden , die daraus entstehenden 6) 21./22.03.98 Westdeutsche O 32 in Witzhelden Konsequenzen die Paßstelle nicht zu verantworten hat. ftft .. Anderung der Spielberechtigung Stand: 17.09.1997

Pass Name alter Verein neuer Verein Freigabe 87684 Ahmed Khan, Rehan ( 998) Anderer LV-> ( 277) Bottroper BG 28.08.1997 64778 Banna, Sven ja ( 391) TB Rauxel-> ( 204) Castroper TV 15.08.1997 84234 Bast, Julien ( 765) TSV Heimaterde MH-> ( 48) 1.BV Mülheim 01.12.1997 87863 Behnke, Stefan ( 998) Anderer LV-> ( 318) FC Lübbecke 01.09.1997 43839 Belker, Silke ( 353) FC Borbeck-> ( 764) GSVEMI '92 01.08.1997 87772 Berger, Thomas ( 998) Anderer LV-> ( 53) SC Bayer Verdingen 08.07.1997 6391 Brandt, Meinolf ( 13) PSV Gelsenk.-Buer-> ( 177) Gladbecker FC 20.03.1997 87773 Büttner, Arno ( 998) Anderer LV-> ( 171) TV Jahn Wahn 09.09.1997 62562 Clemens, Marion ( 145) BRC Eschweiler-> ( 591) FC Rhen. Immendorf 11.09.1997 76576 Dammer, Thomas ( 787) SV BW N'krüchten-> ( 788) TuRa Brüggen 15.08.1997 28405 Dietrich, Holger ( 150) SG 99/06 Essen-> ( 998) Anderer LV 08.09.1997 83669 Dormels, Bastian ( 227) DJK Sportfr. Leuth-> ( 185) SC Union Nettetal 20.08.1997 73940 Eberle, Kirn ( 2) STC BW Solingen-> ( 743) RTV/PSV Remscheid 15.04.1997 24158 Elpers, Barbara ( 250) TSG Dülmen-> ( 307) Warendorfer SU 05.06.1997 24159 Elpers, Franz-Georg ( 250) TSG Dülmen-> ( 307) Warendorfer SU 05.06.1997 27819 Ern,Jochen ( 743) RTV/PSV Remscheid-> ( 10) Merscheider TV 27.08.1997 37040 Fraisler, Jörg ( 998) Anderer LV-> ( 238) VfL Eintr. Hagen 08.09.1997 62624 Franke, Melanie ( 324) BC Hohenlimburg-> ( 35) BC Lünen 30.07.1997 35415 Freesmeier, Peter ( 141) Wiedenbrücker TV-> ( 998) Anderer LV 15.08.1997 80248 Frömmer, Matthias ( 286) SpVgg Sterkrade-N.-> ( 133) Tbd. Osterfeld 11.07.1997 79686 Gelhaus, Uta ( 832) TV 1875 Paderborn-> ( 273) TV 1875 Paderborn 21.08.1997 77315 Grauer, Frank ( 36) 1.BC Monheim-> ( 998) Anderer LV 01.08.1997 25730 Grehl, Gerd ( 52) BSV Dortmund-> ( 657) BC Smash Dortmund 08.08.1997 38194 Grießmann, Stefan ( 353) FC Borbeck-> ( 150) SG 99/06 Essen 01.08.1997 58788 Groth, Olaf ( 132) DJK BW Friesdorf-> ( 998) Anderer LV 21.08.1997 73815 Haas, Daniel ( 279) TB Wülfrath-> ( 416) BC Heiligenhaus 11.09.1997 57472 Haevescher, Uwe ( 572) CVJM Dielingen-> ( 768) ASC Stemwede 01.08.1997 84531 Hansemann, Michael ( 787) SV BW N'krüchten-> ( 227) DJK Sportfr. Leuth 01.08.1997 33494 Heide, Elke ( 317) TV Hoffn.Littfeld-> ( 308) TSG Adler Dielfen 22.07.1997 82068 Hollburg, Björn ( 127) Osterather TV-> ( 257) BSC Büderich 08.08.1997 27329 Holtkamp, Martin ( 318) FC Lübbecke-> ( 768) ASC Stemwede 29.08.1997 83879 Hutmacher, Jutta ( 815) Sportline Münster-> ( 833) SC hünenburg e. V. 15.08.1997 59784 Jumpertz, Christina ( 173) TuS Aldenhoven-> ( 145) BRC Eschweiler 20.08.1997 53503 Kettler, Kerstin ( 572) CVJM Dielingen-> ( 768) ASC Stemwede 15.08.1997 86724 Kitschke, Gesa ( 801) ETG Recklinghausen-> ( 814) SV Bullern 15.09.1997 67734 Koch, Lars ( 279) TB Wülfrath-> ( 10) Merscheider TV 01.08.1997 68143 Krull, Sabine ( 743) RTV/PSV Remscheid-> ( 138) TuS RW Wuppertal 08.08.1997 53620 Kuhs, Doris ( 572) CVJM Dielingen-> ( 768) ASC Stemwede 15.08.1997 39754 Lawatsch, Stefan ( 406) TuS Nachrodt-Obst.-> ( 809) BSG HPK Hemer 20.08.1997 74946 Lenker, Peter ( 367) VfB GW Mülheim-> ( 48) 1.BV Mülheim 20,08, 1997 74984 Lentz, Stefan ( 234) TSC Euskirchen-> ( 998) Anderer LV 08.09.1997 79580 Liljequist, Robert (FIN) ( 121) TV Witzhelden-> ( 998) Anderer LV 18.08.1997 69198 Masuth, Malte ( 101) TB Rheinhausen-> ( 63) BVRWWesel 27.08.1997 57000 Meusel, Fee ( 324) BC Hohenlimburg-> ( 446) Letmather TV 1877 14.07.1997 39139 Nekat, Klaus ( 41) DSC Kaiserberg-> ( 68) OSC Rheinhausen 18.06.1997 74554 Ohm,Kevin ( 234) TSC Euskirchen-> ( 80) Euskirchener BC 20.08.1997 70354 Orgis, Ramona ( 2) STC BW Solingen-> ( 743) RTV/PSV Remscheid 01.08.1997 37053 Osmialowski, Stephan ( 273) SC GW Paderborn-> ( 141) Wiedenbrücker TV 08.09.1997 87915 Ramthun, Walburga ( 998) Anderer LV-> ( 831) BC Multi Sp.Borken 16.09.1997 77086 Reininghaus, Carsten ( 2) STC BW Solingen-> ( 743) RTV/PSV Remscheid 15.04.1997 86888 Röhling, Claudia ( 572) CVJM Dielingen-> ( 768) ASC Stemwede 01.08.1997 44531 Ruwisch, Sebastian ( 137) SF Sennestadt-> ( 492) SpVg Steinhagen 06.07.1997 56365 Schleicher, Katja ( 144) RTG Weidenau-> ( 228) TSG Siegen 01.09.1997 64433 Sehmahl, Björn ( 279) TB Wülfrath-> ( 105) BSC/DJK Solingen 01.08.1997 41900 Schmidt, Manuela ( 406) TuS Nachrodt-Obst.-> ( 809) BSG HPK Hemer 15.09.1997 46856 Schmidt, Thomas ( 666) TuS Bommem- > ( 322) DJK Vikt. Bochum 14.08.1997 20159 Sehreiter, Joachim ( 209) DJK Bergheim-> ( 305) BC Rheinbach 08.09.1997 53619 Steckei, Antje ( 572) CVJM Dielingen-> ( 768) ASC Stemwede 15.08.1997 70233 Vosshage, Silke ( 129) DJK Saxon.Dortmund-> ( 998) Anderer LV 08.09.1997 37717 Wiesmann, Manuela ( 193) BC Herringen-> ( 316) BSCUnna 26.08.1997 70273 Willmann, Jens ( 539) BCRBünde-> ( 135) BCLöhne 30.06.1997 85271 Willms, Leonie ( 2) STC BW Solingen-> ( 105) BSC/DJK Solingen 20.07.1997 61374 Winterberg, Markus ( 463) BC DJK Teu.Waltrop-> ( 998) Anderer LV 08.09.1997

AD 1n1a7 2~ Saison Wichtige Wichtiger Hinweis für Schüler- und 1997/98 Mitteilung Hinweis: Jugendmannschaften: Festlegung der Bälle, Spielergebnisse Durch Beschluß des DBV­ Wir machen darauf aufmerksam, Hauptausschusses am 21.06.1997 Nach § 11 Ziff. 1 3. Abs . der die in der Saison 1997/98 im daß nach § 42 der Spielordnung in Koblenz wurde offenkundig, Jugendspielordnung gilt für Senioren- (ohne Bundesliga) und bei einem Mannschaftskampf daß im Antrag Nr. 12 des Schüler- und Jugendmannschaf­ Jugendbereich gespielt werden vom Gastgeber ein Spielbericht Jugendausschusses BLV-NW ten die Rangliste der Hinrunde dürfen. in dreifacher (für Regionalliga zum Verbandstag 97 des BLV­ auch für die Rückrunde, wenn bis Wir weisen ausdrücklich darauf und Oberliga in vierfacher) NW eine falsche Formulierung zum Termin für die Einreichung hin, daß nur mit den aufgeführten Ausfertigung auszufüllen ist. Das gewählt wurde. der Rückrundenrangliste keine Bällen Meisterschaften und/oder Original ist' binnen 48 Stunden Änderung gemeldet wird. Verbandsspiele ausgetragen wer­ der spielleitenden Stelle der Da im Prinzip beide (Jugend­ Für Änderungen der Rangliste den dürfen. betreffenden Mannschaft, von ausschuß DBV und Jugendaus­ gilt § 34 der SpO des BLV­ Zuwiderhal}dlungen können zur beiden Mannschaft sführern schuß BL V-NW) dasselbe NRW. Umwertung der Spiele führen. unterschrieben , einzusenden gemeint haben , wird um der Der Abgabetermin für Mann­ Zum Training können jedoch (Poststempe l). Je eine Kopie Rechtsklarheit willen folgendes schaften Plan B in dieser Saison auch andere als die hier aufge­ erhält der Gastverein bzw. ver­ gemäß § 13 Ziff. 3 der Satzung ist der 12.11.1997 (Poststempel). führten Bälle benutzt werden. bleibt beim Gastgeber. festgesetzt: Die Rückrunde nach Plan A Von Regionalliga- und Ober­ beginnt am 04.10.1997 (Post­ 1. Federbälle ligaspielen ist binnen 48 Für alle offiziellen Turniere stempel). Einreichung wie zur TaxAeros Silver Tax GmbH Stunden eine Kopie des (Einzel- und Mannschafts­ Hinrunde an den Bezirksjugend­ TopolinoNaturo Tax GmbH Spielberichtes der Geschäfts• wettbewerbe) innerhalb des wart. China Tax GmbH stelle des BLV-NRW einzurei­ VictorApollo Victor BL V-NW gilt als Stichtag VictorQueen Victor chen (Poststempel). zur Einstufung in die Victor Service Victor Zusätzlich haben die Heimver­ Altersklasse der auf den Victor Ultimate Victor eine der Regional- und der Beginn der Spielsaison fol­ Jugend FriendshipF = 1130 Friendship Oberligamannschaften die gende 1. Januar. FriendshipPremium Friendship Spielergebnisse unmittelbar imBLV FriendshipSelect Friendship nach Spielende auf den Daraus und aus § 2 Abs. 2 AS 20 Yonex Anrufbeantworter des BL V­ Jugendspielordnung (neu) ergibt 1. Hinweis für alle Vereine: AS 30 Yonex NRW zu sprechen: sich, daß an al len Stellen der Eine verbindliche Auskunft über AS40 Yonex Ordnungen die neuen Altersklas­ die neue Stichtagsregelung und Break Breakint. Für die Saison 1997/1998 ist sen zu gelten haben. die damit verbundene Möglich• RSLAce RSLGmbH das die Tel. Nr. 05241/531760 keit der Seniorenstarterlaubnis RSLSilver RSLGmbH (H. Mohaupt) ersatzweise per K.-H. Kerst - Präsident erhalten Sie vom Verbands­ RSLTourney No.1 RSLGmbH Fax an 05241/532760. Bitte jugendwart. DangFeng C 1101 FunSports nur diese Telefonnummer Hit 750 MTS Talbot-Torro benutzen!!! 2. Hinweise für Staffelleiter: Den nachfolgend aufgeführten Hit 850 MTS Talbot-Torro Saison TeamM TS Talbot-Torro Die Ergebnisse können sonntags Spielerinnen und Spielern hat der Jugendausschuß die Senioren­ Hit 900 Talbot-Torro ab 18.00 Uhr unter der gleichen .1997/98 WorldT ournament Winex Telefonnummer (05241/531760) starterlaubnis für die kommende Saison erteilt. MR LEE"S L 3000 Vollrath abgerufen werden. Anforderung MR LEE. S L 5000 Vollrath Unterbleibt die fri stgerechte ChristophClarenbach 1. BC Beuel Forza40 Forza-Deutschland Einsendung , oder der Anruf der Rangliste für LindaWa lter 1. BC Beuel Forza100 Forza-Deutschland unmittelbar nach Spielende auf die Rückrunde MareikeDonner SV Lünen Andro"Ma tsch Pro" Schöler + Micke den genannten Anrufbeantworter ChristinDammann SCULüdingh . Aerogear660 DunlopSportGmbH des BLV-NRW , ist der Verein (Senioren) DavidPirath BRCEschweiler MIGRJ TournamentHammig der gastgebenden Mannschaft Hiermit werden die Ranglisten Abdul Ramzi OSCDüsseldorf MIGRJ Standard Hammig (Heimverein) durch die spiell. für die Rückrunde der Senioren Julia Rath RTGWeidenau MIGRJ Center Hammig Stelle der betreffenden Julian Vogelpohl SC Münster AeroplaneG 1101 Gehrke Mannschaft bzw. durch die der Saison 1997 /98 angefordert. Kira Zwanzig TV Refrath TecnoPro Tee 200 lntersport Geschäftsstelle mit einer Abgabetermin: Mittwoch MichaelKirdorf TV Refrath TecnoPro Tee 400 lntersport Ordnungsgebühr von DM 20,- zu 12.11.1997 (Poststempel) DanielSorgatz BCEuskirchen X-B-Born-Blue X-B-Born belegen. Ebenfalls muß eine Einreichung wie zur Hinrunde an Björn Joppien FCLangenfeld X-B-Born Red X-B-Born Ordnungsgebühr gezahlt werden, die Spielleitende Stelle der höch• PetraOverzier TTCBrauweiler X-B-Born-Yellow X-B-Born wenn ein Spielbericht vom sten Mannschaft. DaliaGopurathingal TTCBrauweiler Heimverein nicht vollständig aus­ Manthey!Sportwart Joby Thottungal TTCBrauweiler 2. Kunststoffbälle gefü 11t (Datum , Staffel-Nr., Joshj Thottungal TTCBrauweiler Tax Space-Shuttle Tax GmbH Vorname bei Namensgleichheit) AnneHönscheid TTCBrauweiler Victor-Shuttle Victor ist. Mavis500 Yonex I!!!( SPORTARTIKEL Birgit Overzier TTCBrauwei ler Mavis370 Yonex .1' Ulrich Schäfers Mavis 350 Yonex Alle Jugendlichen der Alters­ Redaktionsschluß für AndroForce Schöler+ Micke Heyenbaumstraße 138 klasse U 19 dürfen unter FriendshipCUP Friendship die BR 11/97 ist der 4 7802 Krefeld (Verberg) Beachtung des § 23 , Ziffer 4 TournamentT 900 DunlopSportGmbH 16.10.97 (Posteingang). Telefon 02151 / 561016 Jugendspielordnung in der TecnoPro X L 400 lntersport Seniorenklasse spielen.

24 BR 10/97 ordnungsgemäß gemeldet wurde dung auf den Begriff „sportge­ Neuauflage DBV-Rang­ und keine Absage erhalten hat an recht" entsprechen § l + 2a der dem Turnier nicht teil, so hat er DBV-SpO ., überprüfen . Für der Satzung listenturnier sein Meldegeld an den Ausrichter DBV-Ranglistenturniere , Deut­ zu zahlen. Nimmt ein Spiel e r sche Meisterschaften sowie für und Veranstalter: Deutscher Bad­ unentschuldigt an einem RL T die Internationale Deutsche minton Verbande.V. nicht teil, verliert er darüber hin­ Meisterschaft gilt dabei folgende Ordnungen Ausrichter: SG Neukirchen­ aus das Melderecht zum nächsten Kleiderordnung: T -Shirt mit Vluyn e.V. RLT. Die Absage hat einen Tag Kragen , normaler Short/Rock, Grund sind di e geänderten Austragungsort: Gymnasium­ vor Turnierbeginn bei Paul Kurzsocken. Stichtage und Neustrukturierung Halle, Schulzentrum, Tersteegstr. Reinhard, Tel. 030/6917150 oder Nicht zugelassen sind insbeson­ der Altersklassen der Jugend­ (Hinweis Freizeitbad), 47506 Fax: 030/693/9365 zu erfolgen. dere „Fun" Shirts, T-Shirts mit lichen und Schüler. Neukirchen-Vluyn Alle Vereine, die eine Meldung Durch die vielen redaktionellen Bildern, die nicht al s Werbung Disziplinen: Herren- u. Damen­ eingeschickt haben, erhalten eine Änderungen wird die Satzung gelten, Turnhosen bzw. Boxer­ einzel, Herren- und Damendop­ Starterli ste und können daraus und Ordnung neu aufgelegt. Nach oder Radfahrershorts. pel, Gemischtes Doppel. Gespielt Teilnahme oder Nichtteilnahme Fertigstellung des Druckes erhält wird im einfachem KO-System. Der DBV-Ausschuß für Spielbe­ ihrer Spieler ersehen. trieb bittet um Beachtung um jeder Verein ein komplettes Austragungszeit: 12.-14.12.97 Meldegeld: In den Einzeldiszi­ neues Werk. Bis dahin bitte Freitag ab 17 .30 Uhr Gemischtes unnötige Di skussionen bei der plinen DM 20,00 je Teilnehmer. Veranstaltung zu vermeiden. etwas Geduld. Doppel , Samstag 09 .00 Uhr In den Doppeldi sziplinen DM Herreneinzel, 10.00 Uhr Damen­ 10,00 je Teilnehmer und einzel , 15.00 Uhr Damen- und Paul Reinhard Disziplin. Die Gebühr ist mit der DBV Ausschuß für Spie/betrieb Herrendoppel. Verbindliche Meldung fällig und ist be i An alle Anmeldung jeweils 30 Minuten Turnierbeginn am Austragungs­ vorher beim DBV Ausschuß für ort zu entrichten. Vereine Spielbetrieb. Es werden nur Federball: Wird noch bestimmt. Teilnehmer ausgelost, die sich Die Federbälle sind von den Achtung Veröffentlichung fristgemäß angemeldet haben. Te ilnehmern zu stellen. Der der Spielergebnisse Sonntag 09.30 Uhr Halbfinals, Ausricht er hält Bälle zum - Elitenturnier - anschl. Endspiele. Verkauf bereit. Der je weilige und Tabellen der Turnierausschuß: DB V-Aus­ Verlierer eines Spiels stellt die Für den 13.-14.12. 1997 liegt die Bewerbung zur Ausrichtung Saison 1997 /98 schuß für Spielbetrieb und ersten 5 Bälle , danach erfo lgt Referee. Ballkostenteilung. Die Federbälle eines Eliteturnieres vor. Bei Redaktion ssc hluß waren die Es ist wieder soweit! Die Saison Referee: Thomas Wieland für die Halbfinal- und Finalspiele Vertragsverhandlungen zwischen hat begonnen, insbesondere für Turnierleitung: SG Neukirchen­ stellt der Ausrichter auf seine dem Veranstalter und dem den Mannschaftswettkampf. Die Vluyn e.V. Kosten. Ausr ichter noch nicht abge­ Spielergebnisse und Tabell en Schiedsrichter: 6 bestätigte Quartiere: Quartierwünsche sind schlossen. werde n monatlich in der Schiedsrichter werden gestellt. schriftlich unter verbindlicher Badminton-Rundschau veröffent• Zusätzlich kann die Turnierlei­ Angabe der Art und Anzahl der Meldeschluß und Meldeadresse tung teilnehmende Spieler als licht. Leider leidet die Aktualität Zimmer , sowie der Dauer des ist wie beim Ranglistenturnier in Schiedsrichter einsetzen. darunter , daß der Redaktions­ Aufenthalts zu richten an: Neukirchen-Vluyn. Weitere Spielberechtigung: Richtet sich schluß immer so etwa in der Manfred Doetsch, Balderbruch­ Inform ationen wie Sporthalle , nach den Bestimmungen zur Mitte des Monat s liegt. Bitte weg 43 , 47506 Neukirchen­ Quartieradresse usw. werden im haben Sie dafür Verständnis, daß Durchführung von Rangli sten­ November Heft des „Badminton­ turni eren in der Fassung vom Vluyn, Tel. 02845/94640, Fax: die eingereichten Berichte und 02845/94642 Sport" veröffentijcht. Ergebnisse dann noch erfaßt und 28.10.1996, veröffentlicht im Ehrenpreise: Die Erst- und Korrektur gelesen werden müs­ BADMINTON-SPORT" Heft Über die Startberechtigung zu Zweitplazierten jeder Disziplin sen. Die Druckerei muß ebenfalls '{ 1/96, soweit die Spielberechti­ dem Eliteturnier entscheidet der erhalten vom Ausrichter einen die weitere Verarbeitung und das gung gegeben ist. Ausschuß für Spielbetrieb , in La yo ut vornehmen , danach Meldeschluß: Freitag, den 14.11. Geldpreis. Zusammenarbeit mit dem erfolgt nochmals eine Korrektur­ 1997 (Poststempel). Spielkleidung: Entsprechend Bundes-Trainer und dem Aus­ lesung durch die Geschäftsstelle. Frankiermaschinenstempel wer­ (DBV-SpO § 1, 2.a) . Der DBV­ schuß für Leistungssport. Danach kann erst gedruckt, den im Streitfall nicht anerkannt. Ausschuß für Spielb etrieb , in geheftet und versendet werden. Die Meldung erfolgt über den Zusammenarbeit mit dem jeweili­ Paul Reinhard Daher meine große Bitte an alle zuständigen Verein, bzw. durch gen Referee, wird die Spielklei- DBV Ausschuß für Spie/betrieb Vereine, die am Spielbetrieb teil­ den Sportdirektor des DBV, an: nehmen: Paul Reinh ard , Bei sitzer im DBV-Ausschuß für Spielbetrieb, Blücherstr. 35, 10961 Berlin, Fax Der Förderverein informiert! Bitte geben Sie wie in § 42 030/6939365. der SpO vorgeschrieben, In unserem Bemühen, den Leistungssport in Bei der ersten Meldung eines den Spielbericht unver­ Spielers in der jeweiligen Saison, NRW weiter nach vorne zu bringen, werden wir züglich an die spielleiten­ ist das Geburtsdatum und die freundlicherweise von den Firmen Yonex und de Stelle der betreffenden komplette Adresse, wenn mög• WWK Versicherungen unterstützt. Mannschaft. lich mit Telefonnummer, anzuge­ ben. Bilden Spieler verschiedener Vielen Dank!!! Vereine eine Paarung; so wird die Meldung nur anerkannt , wenn IWWKI Ulrike Thomas beide Vereine fristgerecht gemel­ 1Versicherungen) - Leiterin der Geschäftsstelle - det haben. Nimmt ein Spieler, der

Ri:> 10/Q7 2§ Bezirksvorentscheidung WM 1998

Ausschreibung Bezirksvorentscheidungen zu den Westdeutschen 8. Gern. § 14 Ziff. la) SpO sind die Spieler oder Paare, die sich unter Meisterschaften 1998 (Veranstalter: Bezirksausschüsse). Als Termin die letzten vier im Einzel und Doppel bei diesen für die gern. § 12 der Spielordnung des Landesverbandes NRW durch­ Bezirksvorentscheidungen qualifizieren, automatisch ohne Meldung zuführenden Bezirksvorentscheidungen ist einheitlich für Senioren der durch die Vereine für die Westdeutsche Meisterschaft spielberechtigt. 29 ./30.11.1997 festgesetzt worden. Die Meldungen ergehen in diesem Fall durch die Bezirksausschüsse an Nachstehende Punkte der Ausschreibung gelten für alle Bezirke gleich­ den Spielausschuß. Soll ein Spieler auf der Westdeutschen lautend. Meisterschaft nicht starten, muß er sich bis Sonntag, 30.11.1997 beim jeweils zuständigen Bezirksausschuß abmelden. Evtl. Abmeldungen 1. Die Turniere werden als Bezirksvorentscheidung bezeichnet und können durch die Bezirke ausgefüllt werden. können als Bezirksmeisterschaften durchgeführt werden. 2. Es werden folgende Disziplinen ausgetragen: HE, DE, HD, DD und Herbert Manthey GD. Jeder Teilnehmer kann in drei Disziplinen starten. Als Stichtag für die Alterseinteilung gilt der O1 .01.1998. 3. Teilnahmeberechtigt sind in den Einzel- und Doppel-Disziplinen die Spieler der Bundes-, Regional-, Ober-, Verbands- und Landesliga­ Ergebnisse Mannschaften und die Spieler und Paare , die bei den Vorentscheidungen der Kreise unter die letzten acht bei den Einzel­ NRW-RLT-Doppel Disziplinen und unter die letzten vier bei den Doppel-Disziplinen der am 30./31.08.1997 in Jahn Wahn einzelnen Kreise plaziert waren. Außerdem können in den Doppel­ Disziplinen Paarungen aus den startberechtigten Teilnehmern und HD Spielern der Bezirksliga, Bezirksklasse, Kreisliga und Kreisklasse ohne Platz Name Verein vorherige Qualifikation gebildet werden. Entscheidend für die 1 Kleine/Gerber Wanne-Eickel Beurteilung der Teilnahmeberechtigung der Bundes-, Regional-, Ober-, 2 Ruberg/Mössing RWWesel Verbands- und Landesligaspieler ist die Rangliste, die den spiel!. 3 Bertko/Heuwing OSC Düsseldorf Stellen für die Verbandsspiele von den Vereinen zum Meldetermin für 4 Mohaupt/Hornemann Gütersloh die Bezirksvorentscheidungen vorliegt. 5 Kampen/Schuler Wanne/Wesel Dabei ist zu beachten, daß Spielerinnen und Spieler gern. der einge­ 6 Börsch/Behrens Witzhelden/OSC Düsseldorf reichten Rangliste zwar zur Bezirksliga, Bezirksklasse, Kreisliga und 7 Krome/Stieger Steinheim Kreisklasse gehören, sich aber inzwischen in höheren Mannschaften 8 Widl/Brabender Jahn Wahn/BC Monheim des Vereins festgespielt haben (dort Stammspieler geworden sind), auf 9 Volaj/Alberts Moers/Rheinhausen den Kreisvorentscheidungen nicht spielen durften. Diese Spieler müs• 10 Klupsch/Lindner BV H. Dorsten sen auch zu den BVE gemeldet werden. 11 PulsfortN eerkamp Emsdetten Außerdem können teilnehmen die Inhaber der Plätze 1 - 16 der gülti• 12 Wieneke/Wochnik Steinheim gen NRW-Ul9 Rangliste. 17 Papendick/Roth BV H. Dorsten Nicht teilnahmeberechtigt sind diejenigen Spielerinnen und Spieler 18 Körner/Hillbrandt BV H. Dorsten (Senioren), die bereits gern. § 14 Ziff. b) +c) + d) SpO für die 19 Seibert/W alla 1. BC Dortmund Westdeutsche Meisterschaft startberechtigt sind. Außerdem sind nicht 20 Waltermann/Wittenstein TuS Friedrichsdorf teilnahmeberechtigt die ersten vier des BLV-NRW der DBV-Jugend­ 21 Brauer/Pospiech PSV Gelsenkirchen-B. Ranglisten Ul9. 22 Binus/Hofmann DJK Solingen/Ohligs Diese Jugendlichen sind automatisch auf der Westdeutschen Meisterschaft startberechtigt. GD Platz Name Verein , 4. Wichtige Klarstellung: Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, l Mössing/Döhmen, Mi . RWWesel daß gern. § 14 Ziff. 2 SpO im Doppel und Mixed Paarungen, die sich 2 Kampen/Kexel Wanne-Eickel aus teilnahmeberechtigten und nicht teilnahmeberechtigten Spielern 3 WienekeNeltmann, C. Steinheim/Gütersloh zusammensetzen , ohne Qualifikation grundsätzlich nicht auf der 4 Klupsch/Mross BV H. Dorsten Westdeutschen Meisterschaft startberechtigt sind. 5 Körner/Körner BV H. Dorsten Das bedeutet für die Bezirksvorentscheidungen, daß sich diese Paare 6 Heiß/Huttig Ende/Dortmund trotz der Ausführungen in § 15 Ziff. 4 SpO auf jeden Fall für die 9 Heuwing/Krause OSC Düsseldorf Westdeutsche Meisterschaft qualifizieren müssen. 10 Hirsch/Sagner BV H. Dorsten 5. Start- und meldeberechtigt sind die Mitglieder der dem 13 Roth/Borg BV H. Dorsten/TuS Viersen Landesverband NRW angeschlossenen Vereine der jeweiligen Bezirke, 14 Schlömp/Kattner Minden/Steinheim wenn die Verbandsangehörigen deutsche Staatsbürger und im Besitz 15 Jansen/Schindler TV Stoppenberg eines gültigen Spielerpasses sind. Bezüglich der übergebietlichen 16 Schlotz/Döhmen, Be. VfL Bochum Startberechtigung bei den Doppel-Disziplinen wird auf § 15 Ziff. 6 SpO BL V-NRW hingewiesen, wogegen die Einzel nur im DD Stammbezirk ausgetragen werden können. Platz Name Verein Ohligs/OSC Düsseldorf 6. Meldeschluß ist Mittwoch, der 05.11.1997 (Poststempel). Bei den l Ern/!Krause Meldungen ist der Vorname des einzelnen Spielers anzugeben. 2 Döhmen/Döhmen RWWesel Die Meldungen haben durch die Vereine zu erfolgen. Setzen sich Paare 3 Borg/Mross Viersen/Dorsten aus Spielern verschiedener Vereine zusammen, ist die Meldung von 4 Kexel/Uhlenbroich W anne-Eickel/Steinhagen Münster beiden Vereinen abzugeben. 5 Berges/Wiermer 6 Kattner/Kahner Steinheim 7. Die Bälle werden von den Bezirksausschüssen gestellt, die auch über 9 Sommer/Rüther Steinhagen/Soest die gebrauchten Bälle verfügen (ggf. Sonderregelungen beachten). 10 Brockhoff/Krause Wiedenbrück Über die Brauchbarkeit der Bälle entscheidet die Turnierleitung. Es 11 Kisters/Bieber 1. BC Herten muß mit zugelassenen Federbällen gespielt werden. 12 Gerlach/S trauch CFB Köln

26 BR 10/!17 4 Brauer/Tau scher BC Löhne SPORTARTIKEL Verbands­ 5 Klostermann/Unruh OSC Werden • Ulrich Schäfers 6 Bulinski/Kersting SC Union Lüdinghausen rangliste 7 Gehrke/Heise BV BG Essen Heyenbaumstraße 138 8 Grossmüller/Biermann BVH Dorsten 4 7802 Krefeld (Verberg) Einzel 9 Kuzniak/Bertram SpVg Sterkrade-Nord Telefon 02151/561016 Ausrichter: SC Münster 08 10 Kusenberg/Gastes TB Osterfeld Ort: Sporthalle Münster-Ost , 11 Willekes/Petsching TuS Nachrodt-Obstfeld Manfred v. Richthofen-Str. 56, 12 Bögge/Rogall SpVg Sterkrade-Nord Münster Termin: 07.12.1997 Meldung am: 07.12.1997 bis 45 l 38 Essen, Tel. 0201/282213 9.30 Uhr beim OS Sonstiges: Cafeteria vorhanden. Meldeschluß: 03.11.1997 (Post­ Bei evtl. Absage angeben , ob stempel) KRLT gespielt werden soll. Absage bis: 12.11.1997 (Post­ stempel) Meldeanschrift: Alfred Unruh, Bezirks­ Grüne Harfe 27, 45239 Essen rangliste Nord Verbandsrangliste Bezirks­ Doppel am 30./31.08.1997 in Essen Ausrichter: TV Geldern rangliste Ort: Sporthalle An der Land ­ HD wehr, 47608 Geldern Platz Namen Verein Einzel Termin: Samstag, den 08.11.97 1 Grosse/Faust OSC Werden (Mixed), Sonntag, den 09.11.97 2 Altenbeck/Altenbeck 1. BV Mülheim/TV Stoppenberg Ausrichter: (Doppel) 3 Wiemann/Pöppinghaus Vikt. Mülheim DJK RS Burgsteinfurt Meldung: Samstag, den 4 Nagel/Tappe PSV Herford/TV Jahn Minden Ort: SpH der Wirtschaftsschulen 08.11.1997 bis 14.30 Uhr beim 5 Gabriel/Loser! DSC KaiserbergNikt. Mülheim Steinfurt, Gartenstr., Ortsteil OS, Sonntag, den 09.11.1997 bis 6 Künsebeck/Felsch TuS Spenge Burgsteinfurt, Nähe Fernmelde­ 9.30 Uhr beim OS. 7 Hattrup/Taubitz Tus Ascheberg turm und Amtsgericht. Meldeschluß: 20.10.1997 (Post­ 8 Franz/Nowinski BCBeckum Termin: Sonntag, den 07.12.97 stempel) 9 Frankenberg/Krax SC Münster 08 Meldung: am 07.12.1997 bis Absage bis: 29.10. 1997 (Post­ 10 Strothmann/Krampe SpVg Steinhagen 9.30 Uhr beim OS stempel) 11 Götting/Kusche TuS Spenge/PSV Herford Meldeschluß: 17.11.1997 (Post­ Meldeanschrift: Egon Linden­ 12 Kemper/ Mössing TuS Lendringsen/DJK Sax. Dortmund stempel) baum , Schwanenbuschstr. 170, 13 B lank/Kausträter PSV Gelsenkirchen-Euer Absage bis: 26. 11. 1997 (Post­ 45138 Essen, Tel. 0201/2822 13 14 Allendorf/Spitczok TV Jahn Oelde stempel) Sonstiges: Cafeteria vorhanden. 15 Hirsch/Lindner BVH Dorsten Meldeanschrift: Egon Linden­ Betreten der Halle nur mit nicht­ 16 Heise/Grapenthin BV BG Essen baum, Schwanenbuschstr. 170, färbenden Hallenschuhen.

GD / Platz Namen Verein 1 Müther/Sommer SpVg Steinhagen Nord I Ergebnisse 2 Kau/Brackmann TV Jahn Minden/BC Löhne 3 Micheel/Bieber 1. BC Herten Bezirksranglistenturnier-Doppel am 4 Heise/Heise BV BG Essen 5 Senkel/Brauer BC Löhne 31.08.97 in Coesfeld 6 VictorNictor SV Lünen 7 Murater/Esser-Konze BC Bottrop/BC 89 Bottrop HD 8 Sagan/Supanz BC RW Borbeck Platz Namen Verein 9 Rüthe/Rehmani TV Soest 1 Bieker/Hampel 1. BC Rheinhausen 10 Bulinski/Minte SV Union Lüdingh./TV Datteln 2 Krebs/Messingfeld DSC Wanne-Eickel 11 Roessler/Brune TV Jahn Minden/TuS Spenge 3 Lohmann/U eberbach Tb Osterfeld 12 Homa/Donner SV Lünen 4 Hoffmann/Hunecke TuS Wüllen 13 Jacobs/Stieger BC Steinheim 5 Müller/Wiggermann SCU Lüdinghausen 14 Wilhelm/ 6 Kammeier/Schukies SV Hamminkeln Kisters-Reckmann BCV Gelsenk./1. BC Herten 7 Rahier/W all ach VfB GW Mülheim 15 Taubitz/Klaas TuS Ascheberg 8 Sliwka/Merz BC 89 Bottrop 16 Müssen/W erth OSC Werden 9 Kerkhoff/Maier SCU Lüdingh./TV Datteln 10 Althoff/Eltze Tb Osterfeld DD 11 Schmidt/Michels RWWesel Platz Name Verein 12 Khanavkar/Lindenbaum BG Essen 1 Beckmann/ 13 Pier(Twilling ESV Coesfeld Reckenfelderbäumer 1. BC Recklinghausen 14 Freßmann/Götze ESV Coesfeld 2 Kau/Bulmahn TV Jahn Minden 15 Baers/Kositzke Emmerich/Wiedenbrück 3 Schindler/Roeder TV Stoppenberg 16 Rosing/Gewers TuS Wüllen

BR 10/97 27 Bezirksranglistenturnier-Doppel am Austragungsmodus: Einfaches K.O.-System Bälle: Zugelassene Naturfederbälle, die von den Teilnehmern selbst zu 30.08.1997 in Coesfeld stellen sind. Preise: Urkunden und Sachpreise werden von dem jeweiligen GD Ausrichter gestellt. Platz Namen Verein Turnierleitung: Die Turnierleitung wird vor Turnierbeginn bekannt 1 Lichtenberger/Bögge SV Sterkrade-Nord gegeben. 2 Reintsch/Kuzniak SV Sterkrade-Nord Sonstiges: Der Veranstalter behält sich vor, eventuelle Änderungen der 3 Hetzel/Reckenfelderbäumer 1. BC Rheinhausen Ausschreibung vor zunehmen . Hinweis auf spor tgerechte , in den 4 Käsler/Rogall SV Sterkrade-Nord Doppeln einheitliche, Kleidung (laut SpO). 5 Schlüter/Pitz Eintracht Emmerich 6 Kerkhoff/Kemming SCU Lüdinghausen Karsten Drüen BJW 7 Müller/Kersting SCU Lüdinghausen 8 Slivka/Rommel BC 89 Bottrop 9 Krebs/Forster DSC Wanne-Eickel 10 Jäger/Misterek HSC Berg Doppelrangliste 11 Huesmann/Steinberg ESV Coesfeld 12 Wallach/Jansen VfB GW Mülheim Bezirk Nord I 13 Bijok/Lux GW Holten l4 Wallner/Engel SGB Rheinhausen Stand nach dem 2.A-DRLT Mixed -Jungen Bezirksranglistenturnier-Doppel am Ul3 1 Schneider, Gregory BV Mülheim 32 31.08.1997 in Coesfeld 2 Hetterscheidt, Nils TVG Hüllen 28 DD 3 Wennemers, Sebastian BVMülheim 27 Platz Namen Verein 4 Hüttermann, Kai PSV G.-Buer 23 1 Dommers/Rothfelder Essener SG 5 Barth, Christoph SG Neukirchen-Vluyn 21 2 Eltze/de Byl Tb Osterfeld 6 Wegner, Stefan TSV M.-Hüls 19 3 Gauer/Rees VfB GW Mülheim 7 Matalla, Marcel OSC Rheinhausen 15 4 Steinberg/Hörbelt ESV Coesfeld 8 Axt, Mathias Essener SG 14 9 Kehlen, Stefan OSC Rheinhausen 12 10 Pach, Tobias Hamminkelner SV 9 UlS Ausschreibung 0 ?reuten, Cai Simon BVWeselRW 64 0 Masuth, Malte BV Wesel RW 62 zu den Kreisvorentscheidungen im 0 Kuchenbecker, Thomas Bottroper BG 58 Bezirk Nord 1 1 Reinders, Björn TuB Bocholt 48 2 Tzschoppe, Benjamin SV Kupferdreh 42 U13,U15,U17,U19 3 Drönner, Alexander Bottroper BG 35 4 Flack, Kristian TSV M.-Hüls 24 Veranstalter: Bezirksjugendausschuß Nord I 5 Barte!, Marc BVWeselRW 21 Ausrichter: Nord la, MTV Dinslaken; Nord lb, SCU Lüdinghausen 6 Erkens, Daniel Bottroper BG 18 Austragungsort: 7 Grotstabel, Jens TuB Bocholt 13 Nord la; Bez.-Sportanlage Gneisenaustr., Hans-Elfing-Sporthalle, TH 8 Famulla, Fabian SV Kupferdreh 12 am Theodor-Heuß-Gymnasium, Voerderstr., 46535 Dinslaken 9 Niermann, Adrian SV Kupferdreh 12 Nord lb; SH der Kreisberufsschule, Auf der Geest 2, Lüdinghausen; 10 Schröder, Christian BVMülheim 10 TH der Realschule, Tüllinghofer Str. 29, Lüdinghausen 11 Pabst, Jared Hamminkelner SV 9 Termin: Samstag 08 .11.97, Beginn 14.00 Uhr (Mixed , Einzel) ; 12 Kukulies, Karsten SV Kupferdreh 9 Sonntag 09.11.97, Beginn 09.00 Uhr (evtl. Einzel,Doppel) Disziplinen: HE, DE, HD, DD, GD. Es kann in drei Disziplinen gestar­ U17 tet werden. 0 Groß, Raphael Tb Rheinhausen 63 Meldeanschrift: Karsten Drüen, Atroper Str. 68, 47226 Duisburg 0 Kuchenbecker, Mathias Bottroper BG 59 Meldegebühr: Einzel 8 DM, Doppel 6 DM pro Person. Die Gebühr 0 Schnaase, Christoph SCU Lüdinghausen 58 wird mit der Meldung fällig. 0 Prochaska, Jan Bottroper BG 57 Meldeschluß: 18.10.97 (Poststempel) 0 Weyck, Michael Bottroper BG 52 Die Meldung muß Name, Vorname, Geburtsdatum, Vereinszugehörig• 1 Grap, Rene Tb Rheinhausen 27 keit der Spieler enthalten. Setzen sich Spielpaarungen aus zwei ver­ 2 Wilbuer, Alexander SCU Lüdinghausen 27 Wilbert, Michael schiedenen Vereinen zusammen, haben beide Vereine zu melden. Die 3 BC Kleve 25 4 Schröer, Tobias Meldefolge hat gemäß Spielstärke zu erfolgen. Die Startgebühren sind SV Kupferdreh 23 Gräsler, Marco per Verrechnungsscheck an die Ausrichter zu schicken ; Nla: M . 5 Gladbecker FC 21 Beckmann, Emscherstr. 60 , 46535 Dinslaken; Nlb: 0 . Igel , Im 6 Ehlert, Jens TV Emsdetten 12 Schilfgürtel 27, 59348 Lüdinghausen 7 Ernyei, Marcel TSV M.-Hüls 9 Auslosung: 29.10.97, Nord 1a und Nord Ib: 18.00 Uhr, Vereinsheim 8 Bäcker, Christoph MTV Dinslaken 8 des OSC Rheinhausen, In den ?eschen , 47228 Duisburg U19 Startberechtigt: Die Startberechtigung richtet sich nach §Sb der 0 Roth, Christian BVH Dorsten 63 Jugend-SpO des BLV-NRW. Aus der BDRL nach dem 2.A-RLT und 0 Papendick, David BVH Dorsten 63 BERL nach dem 2.A-RLT werden befreit: Doppel bis einschl. Platz 4, 1 Staczan, Thomas BV Mülheim 42 Einzel bis einschl. Platz 8. Nur komplette Paarungen können von der 2 Kohn, Jens Tb Rheinhausen 35 Befreiung Gebrauch machen. 3 Lucja, Thomas Gladbecker FC 29

28 Rl1 1n/Q7 N h 1.. ht1 '; 1;; .., i A.mtlich:e 8 1C;c l IC '. r:en au,.. · ·.·. , ..-: s.. __., den B-ezirke•n

4 van de Sand, Thorsten BV Mülheim 28 3 Pohl, Julien Sterk. Nord 28 5 Pajtler, Kristian BV Wesel RW 25 4 Gottfried, Lars SG Neukirchen-Vluyn 26 6 Oberheid, Niklas BVMülheim 24 4 Barth, Christoph SG Neukirchen-Vluyn 26 7 Köktürk, Alper Tb Rheinhausen 23 5 Sandhövel, Mario Gladbecker FC 22 8 Erkens, Marc Bottroper BG 10 5 Wegner, Stefan TSV M.-Hüls 22 9 Oppermann, Marc Hornberger TV 9 6 Pach, Tobias Hamminkelner SV 18 6 Huhnhoff, Andreas TuB Bocholt 18 Mixed - Mädchen 7 Sauerstein, Daniel BC RW Borbeck 12 7 Nysten, Robert BC RW Borbeck 12 U13 8 Axt, Mathias Essener SG 12 1 Rylender, Katrin BVMülheim 32 8 Kehlen, Stephan OSC Rheinhausen 12 2 Lelgemann, Fabienne SV Kupferdreh 28 9 Heudtlaß, Achim SG Neukirchen-Vluyn 10 3 Spennhoff, Tanja BVMülheim 27 9 Nelles, Eric SG Neukirchen-Vluyn 10 4 Schröter, Anke Bottroper BG 23 10 Hölscher, Gerrit SCU Lüdinghausen 9 5 Bochnig, Birte SG Neukirchen-Vluyn 21 10 Lensing, Hendrik SCU Lüdinghausen 9 6 Rumberger, Saskia TSV M.-Hüls 19 11 Kläsener, Christopher PSV G.-Buer 9 7 Wilbert, lsabel BC Kleve 15 11 Hüttermann, Kai PSV G.-Buer 9 8 Brammen, Lina Essener SG 14 11 Lenz, Martin SG Neukirchen-Vluyn 7 9 Thiesbonenkamp, Selma OSC Rheinhausen 12 II Heudtlaß, Peter SG Neukirchen-Vluyn 7 10 Kuhn, Miriam Hamminkelner SV 9 12 Giesenkirchen, Florian TuS Ascheberg 6 UlS 12 Hoffmeister, Martin TuS Ascheberg 6 0 Weyck, Susanne Bottroper BG 58 UlS 1 Fenneken, Cordula Hamminkelner SV 50 0 Preuten, Cai-Simon BVWesel RW 64 2 Offergeld, Jana Hamminkelner SV 48 0 Masuth, Malte BVWeselRW 63 3 Siekmann, Katja SV Kupferdreh 42 0 Schmitz, Justus TV Emsdetten 61 4 Wessel, Sabrina Bottroper BG 35 0 Lemke, Christian TV Emsdetten 61 5 Zimmermann, Corinna TSV M.-Hüls 24 0 Kuchenbecker, Thomas Bottroper BG 58 6 Laakmann, Ramona BV Wesel RW 21 0 Tzschoppe, Benjamin SV Kupferdreh 58 7 Gottwald, Sina Hamminkelner SV 22 1 Famulla, Fabian SV Kupferdreh 42 8 Schröer, Kathrin SV Kupferdreµ 24 1 Niermann, Adrian SV Kupferdreh 42 9 Roovers, Anna BVMülheim 10 2 Schmidt, Ralf Bottroper BG 33 10 Siekmann, Pia SV Kupferdreh 9 2 Drönner, Alexander Bottroper BG 33 U17 3 Barte!, Marc BV WeselRW 24 0 Mette, Carina BV Mülheim 63 3 Henrichs, Jan BV Wesel RW 24 0 Dammann, Christin SCU Lüdinghausen 59 4 Sommerfeld, Marcel TVG Hüllen 23 0 Risthaus, Frauke Bottroper BG 57 4 Kersting, Sebastian TVG Hüllen 23 0 Eltzner, Julia Bottroper BG 52 5 Erkens, Daniel Bottroper BG 23 1 Moll in , Katrin Tb Rheinhausen 27 6 Kukulies, Karsten SV Kupferdreh 15 2 Diering, Sarah Bottroper BG 23 6 Niermann, Adrian SV Kupferdreh 15 3 Gerbig, Sylvia Gladbecker FC 21 7 Reinders, Björn TuB Bocholt 14 4 Pastewka, Kathrin PSV G.-Buer 15 7 Grotstabel, Jens TuB Bocholt 14 5 Koitka, Anna DSC Kaiserberg 14 8 Kukulies, Karsten SV Kupferdreh 13 6 Legge, Anne Sophie SCU Lüdinghausen 12 8 Korstick, Benedikt SV Kupferdreh 13 7 Kösters, Nina TuS Altenberge 12 9 Ueding, Julian BVWeselRW II 8 Jansen, Tanja OSC Rheinhausen 11 9 Pajtler, Markus BVWeselRW , 11 9 Simmert, Sandra TSV M.-Hüls 9 10 Pabst, Jared Hamminkelner SV 10 10 Hellwig, Claudia Tb Rheinhausen 8 10 Grotstabel, Jens TuB Bocholt 10 11 Flack, Kristian TSV M.-Hüls 9 U19 11 Göddecke, Fabian TSV M.-Hüls 9 0 Groß, Rebecca Tb Rheinhausen 63 12 Sieberichs, Helge DSC Kaiserberg 9 0 Mross, Miriam BVH Dorsten 59 12 Hennig, Tim DSC Kaiserberg 9 0 Piotrowski, Kathrin Bottroper BG 32 13 Müßner, Christian PSV G.-Buer 8 1 Kexel, Helen BVMülheim 42 13 Malik, Denis PSV G.-Buer 8 2 Lakermann, Diane BV Wesel RW 35 14 Jäckel, Heiko BVMülheim 7 3 Brandt, Simone Gladbecker FC 29 14 Schröder, Christian BV Mülheim 7 4 Hirtsiefer, Silke TSV Vikt. Mülheim 28 15 Wagner, Julian PSV G.-Buer 6 5 Pajtler, Ramona BVWeselRW 25 15 Westen, Laurence PSV G. -Buer 6 6 Ebner, Nina BV Mülheim 24 16 Krämer, Michael PSV G.-Buer 5 7 Grap, Diana Tb Rheinhausen 23 16 Pfingsten, Fabian PSV G.-Buer 5 8 Roussis, Sofia Bottroper BG 10 9 Günther, Sabrina Tb Rheinhausen 9 U17 0 Böhmer, Christian PSV G.-Buer 64 Doppel - Jungen 0 Groß, Raphael Tb Rheinhausen 64 0 Weyck, Michael Bottroper BG 62 U13 0 Kuchenbecker, Mathias Bottroper BG 62 1 Hetterscheidt, Nils TVG Hüllen 31 0 Prochaska, Jan Bottroper BG 62 1 Hohenberg, Steffen Gladbecker FC 31 0 Schnaasse, Christoph SCU Lüdinghausen 59 2 Schneider, Gregory BVMülheim 31 1 Ehlert, Jens TV Emsdetten 40 2 Wennemers, Sebastian BVMülheim 31 1 Unger, Benedikt TV Emsdetten 40 3 Stremlau, David Bottroper BG 28 2 Wilbert, Michael BC Kleve 38

BR 10/97 29 11 1 N h1 ., , _i ___; ~j .V.--_; ,_, 1/' ,N t1• ht 1 '-; • • .1 A , w ~~ / •; ~~ : . ,In ·• IIC ; je ac . r1c rJ ·en aus da-- ,n.i _: Bezirkan

2 Stadie, Dennis SV Rees 38 9 Stilla, Judith PSV G.-Buer 11 3 Friedrichs, Georg BV Wese!RW 33 10 Bochnig, Birte SG Neukirchen-Vluyn 9 3 Grap, Rene Tb Rheinhausen 33 10 Jargstorff, Anna SG Neukirchen-Vluyn 9 4 Klinger, Stefan Bottroper BG 22 4 Gronski, Sven Bottroper BG 22 UlS 5 Daldrup, Jonas SpVgg L.-Welbergen 21 0 Stühmeyer, Carolin TV Emsdetten 63 5 Eißing, Thomas SpVgg L.-Welbergen 21 0 Schnaase, Karin SCU Lüdinghausen 58 6 Heesen, Marcel SV Kupferdreh 14 0 Dröse, Christina BV Wesel RW 58 6 Schindler, Manuel SV Kupferdreh 14 1 Weyck, Susanne Bottroper BG 44 7 Gräsler, Marco Gladbecker FC 13 1 Wessel, Sabrina Bottroper BG 44 7 Schröer, Tobias SV Kupferdreh 13 2 Fenneken, Cordula Hamminkelner SV 43 8 Schimmelpfennig, Jan BVWesel RW II 2 Siekmann, Katja SV Kupferdreh 43 8 Preuten, Manuel BVWesel RW 11 3 Offergeld, Jana Hamminkelner SV 26 9 Höffner, Kai MTV Dinslaken 9 3 Kuhn, Annika Hamminkelner SV 26 9 Bäcker, Christoph MTV Dinslaken 9 4 Kötter, Anne TV Emsdetten 23 10 Günter, Marc Bottroper BG 8 4 Zimmermann, Corinna TSV M.-Hüls 23 10 Regniet, Björn Bottroper BG 8 5 Roovers, Anna BV Mülheim 21 11 Karns, Michael Hamminkelner SV 7 II Reinders, Björn TuB Bocholt 7 5 Wyten, Sabrina BV Mülheim 21 6 Thiesbonenkamp, Selma OSC Rheinhausen 13 U19 6 Ferrara, Raffaela OSC Rheinhausen 13 0 Roth, Christian BVH Dorsten 63 7 Hübner, Daniela GW Mülheim 12 0 Löll, Stephan BVWeselRW 63 7 Mees, Jennifer GWMülheim 12 0 Korbei, Raphael SCU Lüdinghausen 59 8 Laakmann, Ramona BVWesel RW 11 0 Papendick, David BVH Dorsten 58 8 Schröer, Kathrin SV Kupferdreh II 1 Rörtgen, Christian Bottroper BG 40 9 Greshake, Jennifer SCU Lüdinghausen 9 Schwarz, Marc 1 Bottroper BG 40 9 Hörsken, Anja SCU Lüdinghausen 9 2 van de Sand, Thorsten BV Mülheim 40 2 Bilo, Johannes FC Langenfeld 40 U17 3 Möllmann, Michael BVWesel RW 33 0 Mette, Carina BV Mülheim 63 3 Oberheid, Niklas BVMülheim 33 0 Risthaus, Frauke Bottroper BG 60 4 Rogalla, Marco PSV G.-Buer 27 1 Koitka, Anna DSC Kaiserberg 38 4 Mertens, Daniel PSV G.-Buer 27 1 Hennig, Jenny DSC Kaiserberg 38 5 Kohn, Jens Tb Rheinhausen 25 2 Gerbig, Silvia Gladbecker FC 37 5 Köktürk, Alper Tb Rheinhausen 25 2 Gerbig, Cornelia Gladbecker FC 37 6 Staczan, Thomas BV Mülheim 15 van de Sand, Meike BV Mülheim 27 6 Lindner, Andreas BVH Dorsten 15 3 7 Libor, Thomas Gladbecker FC 13 4 Diering, Sarah Bottroper BG 27 7 Lucja, Thomas Gladbecker FC 13 4 Maarschalkerweedt, Andrea Bottroper BG 27 8 Gutsehe, Timo BV Mülheim 12 5 Simmert, Sandra TSV M.-Hüls 25 8 Pajtler, Kristian BVWesel RW 12 5 Polte, Viviane TSV M.-Hüls 25 9 Oppermann, Marc Hornberger TV II 6 Jansen, Tanja OSC Rheinhausen 22 9 Erkens, Marc Bottroper BG II 6 Hellwig, Claudia Tb Rheinhausen 22 10 Kunkel, Thorsten TSV M.-Hüls 10 7 Richter, Annika TV Stoppenberg 22 10 Spies, Mark TSV M.-Hüls 10 7 Ruh! , Jessica TV Stoppenberg 22 11 Legge, Nils SCU Lüdinghausen 10 8 Kolpatzik, Andrea BC Herten 13 II Schnaase, Torsten SCU Lüdinghausen 10 8 Raulf, Julia BC Herten 13 12 Podany, Guiodo Ruhrorter TV 9 9 Marschallik, Mareike OSC Rheinhausen ,( 11 12 Thaler, Andre Ruhrorter TV 9 9 Watzel, Sarah OSC Rheinhausen II 13 Gerbig, Dirk Gladbecker FC 9 10 Kosenetzky, Julia PSV G.-Buer 9 13 Tank, Stefan Gladbecker FC 9 10 Waldow, Tanja PSV G.-Buer 9 14 Merda, Meiko DSC Kaiserberg 8 14 Elvert, Sven DSC Kaiserberg 8 U19 0 Piotrowski, Kathrin Bottroper BG 64 Mädchendoppel 0 Groß, Rebecca Tb Rheinhausen 64 0 Stockhaus, Sabrina SCU Lüdinghausen 62 U13 0 Dammann, Christin SCU Lüdinghausen 62 1 Lelgemann, Fabienne SV Kupferdreh 31 0 Üyük, Cemile Tb Rheinhausen 59 1 Stegemann, Nadine BVWesel RW 31 0 Mross, Miriam BVH Dorsten 59 2 Spennhoff, Tanja BV Mülheim 31 0 Willems, Nina FC Langenfeld 59 2 Rylender, Katrin BV Mülheim 31 1 Grap, Diana Tb Rheinhausen 42 3 Schröter, Anke Bottroper BG 28 1 Mollin, Katrin Tb Rheinhausen 42 3 Siekmann, Pia SV Kupferdreh 28 2 Pauls, Mareike BC Kleve 40 4 Rumberger, Saskia TSV M.-Hüls 26 2 Ebner, Nina BV Mülheim 40 4 Hellwig, Franziska TSV M.-Hüls 26 3 Hirtsiefer, Silke TSV Vikt. Mülheim 39 5 Abs, Manon SG Neukirchen-Vluyn 20 3 Espelmann, Andrea TSV Vikt. Mülheim 39 5 Hagemes, Rebecca SG Neukirchen-Vluyn 20 4 Freiberger, Jennifer BV Mülheim 24 6 Kuhn, Miriam Hamminkelner SV 19 4 Lakermann, Diane BVWesel RW 24 6 Schweer, Eva Hamminkelner SV 19 5 Roussis, Sofia Bottroper BG 22 7 Frerigmann, Stefanie Essener SG 12 5 Weyck, Stefanie Bottroper BG 22 7 Brammen, Lina Essener SG 12 6 Rott, Daniela TV Emsdetten 15 8 Rörtgen, Katrin Bottroper BG 12 6 Schmitz, Karoline TV Emsdetten 15 8 Minhorst, Kristin Bottroper BG 12 7 Bücker, Christiane TV Emsdetten 10 9 Kowalski, Katrin PSV G.-Buer 11 7 Schürmann, Steffanie VfL Eintr. Mettingen 10

30 BR 10/97 Nord la 7 Lohmann/Michallak TuS Lohauserholz 8 Homa/Köchling TuS Heessen 9 Brameyer/Mühlencord Hövelhofer SV Kreisrang­ 10 Brinke/Hell mich TuS Lohauserholz II Kiekhöfel/Rieke TuS Spenge liste Einzel 12 Wiele/Möller TuS Tengern 13 Pietruska/Masuch SpVg Steinhagen Ausrichter: SG Osterfeld 14 Wienke/Hölscher DJK Everswinkel Ort: SpH Gesamtschule Oster­ 15 Kampmeier/Kurt PSV Herford feld, Oberhausen, Lilienthalstr. Knüppel/Rout DJK Adler Brakel Termin: Sonntag, den 07.12.97 16 Meldung: am 07.12.1997 bis 9.30 beim OS Nord II GD Platz Name Verein Meldeschluß: 17.11.1997 (Post­ 1 Fichtner/Barchmann BC Löhne stempel) Ausschreib­ 2 Detering/Brackmann BC Löhne Absage bis: 26. 11.1997 (Post­ Rout/Daldrup DJK Adler Brakel stempel) ung BVE 3 4 Jaschka/Pollex TG Ahlen Meldeanschrift: Egon Linden­ 5 Mühlencord/J anetzko Hövelhofer SV baum, Schwanenbuschstr. 170, 1997 6 Pietsch/Queckenstedt SV Bor. Lippstadt 45138 Essen, Tel 0201/282213 Ausrichter: TG Ahlen 7 Borgschulte/Kröger TSV Berge Sonstiges: Cafeteria vorhanden. Ort: Don - Kutzner/Müller SF Sennestadt Meldung nur über Bezirksrang­ Sporthalle Bosco­ 8 Schule , Bürgermeister -Corneli­ Kampmeier/Bohle PSV Herford li ste. Entscheidung , ob beide 9 Ring, Nähe Sportpark Nord Muhl/Brinkhoff SF Sennestadt KRL T N I gespielt werden, rich­ 10 tet sich nach Eingang der Termin: Samstag , 29.11 .97 ab 11 Michalak/Schröer TuS Lohauserholz 14.00 Uhr HE und DE, Sonntag, 12 Homa/Petersen TuS Heessen Meldungen . Mitteilung über 30.11.97 ab 09.00 Uhr DD, HD 13 Gutowski/Palmowski BC Lünen Austragungsort erfolgt an TN. und GD Meldungen an: DD Claus-Jürgen Rüther, Platz Name Verein Nord lb Deventerweg 5 , 59494 Soest , 1 Brackmann/Barchmann BC Löhne Tel. 02921/60409 2 Müller/Siek SF Sennestadt Kreisrang­ Meldegebühr: Einzel 10 ,00 3 Daldrup/Sonst DJK Adler Brakel DM, Doppel und Gemischte s 4 Schwenke/Will Lethmather TV liste Einzel Doppel 20 ,00 DM. Die 5 Antons/Brune TuS Spenge Meldegebühren werden in der 6 Queckenstedt/Schroer SV Bor. Lippstadt Ausrichter: BVH Dorsten Halle vor Turnierbeginn eingezo­ 7 Orth/Spreemann TG Ahlen Ort: SpH Josefschule, Dorsten­ gen. 8 Kröger/Harndt TSV Berge Hervest, Heilweg 7 Auslosung: 9 Hirsch/Senkel BC Löhne Termin: Sonntag, den 07.12.97 Dienstag, den 11.11.97, Gasthof 10 Schweer/Kracht SG Rote Erde Beckum Meldung: am 07.12.1997 bis Bürger , Lipp stadt-Bökenförde, 11 Gilge/Palmowski BC Lünen 9.30 Uhr beim OS 20.00 Uhr Meldeschluß: 17.11.1997 (Post­ Bälle: Werden vom Veranstalter stempel) gestellt. Mixedranglisten Mädchen 97 /98 Absage bis: 26.11.1997 (Post­ Turnierleitung: Bezirksaus­ stempel) schuß, Ausrichter und Referee U 15 Mixed Mädchen Meldeanschrift: Egon Linden­ Hinweis: Es wird aus § 5 der lfd.Nr. Name Vorname Verein ; Ges.-Pkt. baum, Schwanenbuschstr. 170, SpO hingewiesen. (Spielklei­ 1. Kipschull Stefanie TSV Berge 09 52 45138 Essen, Tel. 0201 /282213 dung) 2. Kirchhoff Kathrin SC Isenstedt 39 Sonstiges: Cafeteria vorhanden. Sonstiges: Schuhe mit heller 3. Böhm Johanna TSV Berge 09 31 Meldung nur über Bezirksrang­ Sohle. 4. Blaszyk Verena Hövelhofer SV 25 liste . Ent scheidung , ob beide Quartierwünsche an: 5. Rox DJK Adler Brakel 20 KRL T N I gespielt werden, rich­ Rudolf Pollex, 6. Olias Lena Post SV Bielefeld 19 tet sich nach Eingang der Weststraße 126 a, 59227 Ahlen, 7. Bekavac Ramona TuS Jahn Werdohl 18 Meldungen . Mitteilung über Tel. 02382/3271 8. Herold Sonja Post SV Bielefeld 16 Austragungsort erfolgt an TN. 9. Ferichs Victoria Post SV Bielefeld 16 9. Brinker Sarah BC Herscheid 13 10. Gottlob Uta DJK Adler Brakel 11 Nord II - Ergebnisse 11. Pollex Teresa TG Ahlen 9 Bezirksrangliste Doppel U 17 Mixed Mädchen am 30./31.08.1997 in Brakel 1. Kipschull Kerstin TSV Berge 09 51 2. Kötzsch Karolin Iserlohner TS 35 HD 3. Settels Janine SC Con.-Scharmede 29 Platz Name Verein 4. Pollex Katharina TG Ahlen 27 l Brackmann/Fritz BC Löhne 5. Schmitz Sabine Iserlohner TS 22 2 Fichtner/Bennefeld BC Löhne 6. Gutzeit Janina TuS Friedrichsdorf 22 3 Lohmeier/Senkel BC Löhne 7. Lindenbeck Dorothea Vfl Hid. Detmold 18 4 Künsebeck/Rieke TuS Spenge 8. König Stefanie BC Löhne 17 5 Althoff/Mummenhoff TSV Berge 9. Schneider Diana TuS Jahn Werdohl 14 6 Bielefeld/Franke TSV Berge 10. Fröschl A.-Kathrin GSV Fröndenberg 9

BR 10/97 31 N'1ac II, ,., , ,;·· ···· ht.. A,mtliche 1 :: ...• •j ...•.. r ...1C 1 .. : .. en. au1s den a.ezi!r-ken,

U 19 Mixed Mädchen 8. Ruhose Jens Teuto. Lippstadt 19 lfd.Nr. Name Vorname Verein Ges.-Pkt. 9. Schulte Jan TuS Jahn Werdohl 19 1. Bäcker Sabrina TuS Heesen/LAZ 49 9. Schröter Marcel Leckingsen 19 2. Stühmeyer Nina BC Löhne 36 10. Schröder Jürgen Teuto. Lippstadt 16 3. Brauer Yvonne Hövelhofer SV 28 11. Schiermeye Kai Hövelhofer SV 12 4. Kappel Anika Vfl. Hid. Detmold 24 5. Zumdick Anja SG Sendenhorst 22 Doppelrangliste U 17 6. Peter Natascha TuS Wadersloh 19 lfd.Nr. Name Vorname Verein Ges.-Pkt. 7. Klask Vanessa Vfl. Hid. Detmold 18 1. Simpson Kwesi Iserlohner TS 55 8. Wienand Manon TV Warstein 13 1. Simpson Mosi Iserlohner TS 55 9. Mayer Ruth BC Herscheid 12 2. Hainke Sebastian TG Ahlen 42 2. Vormfenne Chris BSC Gütersloh 42 3. Drewes Stephan TV Blomberg 28 Mixedranglisten Jungen 97 /98 3. Haake Stefan Lübecke 28 4. Grewe Bastian Hövelhofer SV 25 U 15 Mixed Jungen 5. Jungk Bernhard BC Löhne 23 lfd.Nr. Name Vorname Verein Ges.-Pkt. 5. Pohlmann Hendrik BC Löhne 23 1. Schoeneber Tim TSV Berge 09 52 6. Fischer Julian TuS Friedrichdorf 21 2. Brandhorst Jan-Peter SC Isenstedt 39 6. Niehörster Stefan BSC Gütersloh 21 3. Schoeneber Daniel TSV Berge 09 31 7. Trabert Sebastian Iserlohner TS 18 4. Schiermeye Kai Hövelhofer SV 23 8. Scholz Alexander SpVg Steinhagen 13 5. Löseke DJK Adler Brakel 20 9. Spaniel Frederic TuS Wadersloh 13 6. Herbst Marius Post SV Bielefeld 19 9. Schlieper Christian TuS Wadersloh 13 7. Schulte Jan TuS Jahn Werdohl 18 10. Fiege Adler Brakel 13 8. Ernas Dominik Post SV Bielefeld 16 10. Martens Adler Brakel 13 9. Schiwnak Tim BC Herscheid 13 10 v. Lederma Felix DJK Adler Brakel II Doppelranglisten Jungen U 19 11. Mertens Nils Post SV Bielefeld 10 lfd.Nr. Name Vorname Verein Ges.-Pkt. U 17 Mixed Jungen 1. Krieger Thorsten TuS Eintr. Bielefeld 47 1. Böer Simon TuS Eintr. Bielefeld 47 1. Simpson Kwesi Iserlohner TS 51 2. Schwarz Jan-Peter FC Lübbecke 38 2. Simpson Mosi Iserlohner TS 35 2. Buchholz Jan-Philipp FC Lübbecke 38 3. Drewes Stephan TV Blomberg 29 3. Brauer Sebastian TG Ahlen 22 4. Hainke Sebastian TG Ahlen 27 3. Kykall Andreas TG Ahlen 22 5. Trabert Sebastian Iserlohner TS 22 4. Hologa Arne BC 64 Steinheim 21 6. Grewe Bastian Hövelhofer SV 22 4. Köster Torsten BC 64 Steinheim 21 7. Schrader Benjamin Vfl. Hid. Detmold 18 5. Grote Niels SG Sendenhorst 19 8. Jungk Bernhard BC Löhne 17 5. Greiwe Tobias SG Sendenhorst 19 9. Bischoff Gerard TuS Jahn Werdohl 14 6. Kairat Boris BC Herscheid 19 10. Schlieper Christian TuS Wadersloh 11 7. Fischbach Tim SC Con. Scharmede 18 U 19 Mixed Jungen 8. Dedic Dennis TV Soest 16 9. Willmann Jens Ravensberger Land 14 1. Krieger Torsten TuS Eintr. Bielefeld 49 9. Bachmann David BC Löhne 14 2. Ewers Henrik Hövelhofer SV 28 10. Ewers Henrik SC Con. Scharmede 14 3. Böhmer Veit Vfl. Hid. Detmold 24 4. Greiwe Tobias SG Sendenhorst 22 # 5. Twilling Daniel Post SV Bielefeld 21 6. Wessel Marc Vfl. Hid. Detmold 18 Doppelranglisten Mädchen 97 /98 7. Böhm Reinhard TuS Wadersloh 18 U 15 Mädchendoppel 8. Bachmann David BC Löhne 15 lfd.Nr. Name Vorname Verein Ges.-Pkt. 9. Dedic Dennis TV Soest 13 1. Kipschull Stefanie TSV Berge 09 63 10. Kairat Boris BC Herscheid 12 2. Gottlob Uta DJK Adler Brakel 52 2. Knoop Miriam DJK Adler Brakel 52 3. Blascyk Verena Hövelhofer SV 28 Bezirksrangliste Jungen 97 /98 4. Olias Lena Post SV Bielefeld 27 Doppelrangliste U 15 4. Frerichs Victoria Post SV Bielefeld 27 lfd.Nr. Name Vorname Verein Ges.-Pkt. 5. Pollex Teresa TG Ahlen 23 1. Kuntze Erik BC Steinheim 54 6. Lindemann Sinja TSV Berge 09 18 1. Breker Marcel BC Steinheim 54 6. Wortmann Lisa TSV Berge 09 18 2. Schoeneber Tim TSV Berge 09 31 7. Kirchhoff Kathrin SC Isenstedt 17 2. Schrader Benjamin Vfl. Hid. Detmold 31 7. Lohmeier Carotin SC Isenstedt 17 3. Glienke Christian Post SV Bielefeld 28 8. Mazurek Jacqueline TuS Eintr. Bielefeld 15 3. Emas Dominik Post SV Bielefeld 28 9. Spreemann Kerstin TG Ahlen 14 4. Petring Jan-Sebastian SC Isenstedt 24 4. Becker Jan-Sebastian SC Isenstedt 24 U 17 Mädchendoppel 5. Braune Boris BC Herscheid 22 1. Wienand Manon TV Warstein 51 5. Kairat Ben BC Herscheid 22 2. Kipschull Kerstin TSV Berge 09 44 6. Pelz Michael BSC Gütersloh 20 2. Settels Janine SC Conc. Scharmede 44 6. Geppert Alexander BSC Gütersloh 20 3. Pollex Katharina TG Ahlen 38 7. Herbst Marius Post SV Bielefeld 20 4. Böhm Hanna TG Ahlen 27

32 BR 10/97 5. Göhr Petra SC DJK Ewerswinkel 25 Einzel: bis einschließlich Platz 8. Norbert Atorf, Am Burghof 30, 5. Wienke Nina SC DJK Ewerswinkel 25 Nur komplette Paarungen können 34431 Marsberg, Tel. 02992/ 6. Ptasinski Claudia SV Westf. Erwitte 24 von der Befreiung Gebrauch 3132 oder Fax: 02992/5155 6. Piek Susanne SV Westf. Erwitte 24 machen. 7. Kötzsch Karolin Iserlohner TS 24 Austragungsmodus: Einfaches Termin: 28.02./01.03.1998 Turnier: Bezirksmannschafts­ 7. Schmitz Sabine lserlohner TS 24 KO-System meisterschaften Jugend/Mini 8. Böhm Johanna TSV Berge 09 20 Bälle: Zugelassene Naturfeder­ Nord 8. Bieberstein Jennifer TSV Berge 09 20 bälle, die von den Teilnehmern II 9. Schröder Carolin TV Barntrup 17 selbst zu stellen sind. Bezirks-JA Nord ll 9. Redeker Ricarda TV Barntrup 17 Preise: Urkunden und Sachprei­ Norbert Ato,f 10 Klask Vanessa Vfl. Hid. Detmold 16 se werden von dem jeweiligen 10. Lindenbeck Dorothea Vfl. Hid. Detmold 16 Ausrichter gestellt. Turnierleitung: Ausrichter und U 19 Mädchendoppel Bezirksjugendausschuß lfd.Nr. Name Vorname Verein Ges.-Pkt. Sonstiges: Der Veranstalter 1. Büker Vera SV Westf. Erwitte 52 behält sich eventuelle Änderun­ 1. Cußmann Nicole SV Westf. Erwitte 52 gen vor. Hinweis auf sportge­ 2. Ruhose Andrea Teuto. Lippstadt 37 rechte, in den Doppeln einheitli­ 2. Westen Meike Teuto. Lippstadt 37 che Spielkleidung (lt. SpO). 3. Stühmeyer Nina BC Löhne 26 Bezirksjugendwart 3. König Stefanie BC Löhne 26 Norbert 4. Grote Nina SG Sendenhorst 26 Ato,f 4. Eiberg Carolin SG Sendenhorst 26 5. Brauer Yvonne SC GW Paderborn 14 5. Kluß Nicole Hövelhofer SV 14 Verbands­ 6. Niebur Sina CFB Gütersloh 12 Schüler/ 6. Ott Anne CFB Gütersloh 12 rangliste 7. Kowatsch -Kai-Ines TuS Eintr. Bielefeld II Jugend 7. Bernstein Noelle TuS Eintr. Bielefeld 11 Turniere 1997 /98 Einzel 8. Peter Angelique TuS Wadersloh 11 Ausrichter: TV „G ut-Heil " 8. Peter Natascha TuS Wadersloh 11 Turnierausschreibung Krefeld 9. Zumdick Anja SG Sendenhorst 10 Saison 97/98 9. Pohlmann Melanie SG Sendenhorst 10 Ort: SpH Glockenspitz, Folgende Turnierveranstaltung Glockenspit z 350 , Krefeld­ 10. Köhring Anja Vfl Hid. Detmold 10 konnte bisher nicht vergeben Bockum 10. Kappel Anika Vfl Hid. Detmold 10 werden. Aus diesem Grund wird Termin: 07.12.1997 dieses Turnier e rneut a usge­ Meldung am: 07.12.1997 bi s schriebe n. Bei evtl. Fragen 9.30 Uhr beim OS kann in drei Disziplinen starten. bezüglich der Ausrichtung und Meldeanschrift: Gerhard K. Schüler/ Meldungen an: des Turnierverlaufs , stehe ich Büttner , Bahnstr. 21 , 40878 Norbert Atorf, Am Burghof 30, allen Interessierten gern zur Ratingen, Tel. 02102/25784 und 34431 Marsberg, Tel. 02992/ Jugend Verfügung. Sollte sich wieder­ Fax 02102/25794 3132, Fax: 02992/5 155 erwartend kein Ausrichter fin­ Meldeschluß: 03.11 .1997 Meldegebühr: Einzel DM 8,­ 1997/1998 den, muß diese Veranstaltung Absage bis: 12.11.1997 /Doppel und Mixed DM 5,- je ausfallen. Sonstiges: Cafeteria vorhanden Turnierausschreibung Spieler/-in. Die Meldegebühren Kreisvorentscheidungen werden 10 der Hall e vom Schüler/Jugend Ausrichter vereinsmäßig einge­ zogen. Süd - Verbandsrang­ Veranstalter: Meldeschluß: Samstag, 18.10.97 Bezirksjugendausschuß Nord II (Poststempel). Die Meldung muß liste Doppel Altersklassen: Name, Vorname, Geburtsdatum U 13, U 15, U 17, U 19 und Vereinszugehörigkeit enthal­ 30./31.08.1997 Solingen - Merscheider TV Ausrichter: ten. Meldungen können nur von HD Nord Ila GSV Fröndenberg, den Vereinen abgegeben werden. Platz Name Verein Nord Ilb BC Steinheim Setzen sich Spielpaarungen aus 1 Eller/Walder SV Wipperfürth Austragungsort: verschiedenen Vereinen zusam­ 2 Heuts/Scharnofske 1. BC Düren Nord lla men, haben beide Vereine eine 3 Bloch/Meyer OSC Düsseldorf Turnhalle der Gesamtschule Meldung abzug eben . Unvoll­ 4 Panthöfer/ Adlung RTG Weidenau Fröndenberg, im Wiesegrund 7, ständige Meldungen werden 5 Talukder/Schreiber ASC Ratingen-West 58730 Fröndenberg nicht berücksichtigt. 6 Anhäuser/Brämm DJK Friesdorf Nordllb Auslosung: Montag, 27.10.97 ab 7 Oberfeuer/Witkowski DJK Sax. Dortmund SpH Gymnasium Steinheim , 18.00 Uhr, Gasthof Jahte , 8 Brodt/Scheperjans DJK Sax. Dortmund Schulzentrum Ostpreußenstr., Overhagener Str., Lippstadt 9 Kötzing/Heiß 1. BC Dortmund/TuS Ende Steinheim Startberechtigt: Die Startbe­ 10 Kerp/Fiedler SV Wipperfürth Termin: Samstag, den 08.11.97 rechtigung richtet sich nach § 5 b 11 Steger/Hofius TV Littfeld/LSG Siegerland ab 14.00 Uhr Mixed und Einzel, der Jugend spielordnung des 12 Enaux/Fischer BIG Höhenhaus Sonntag, den 09.11.97 ab 09.00 BLV-NRW. Aus den gültigen 13 Neumann/Banczyk TSV Hagen Uhr Einzel und Doppel Doppel- und Einzelrangli sten 14 Unger/Balgheim SW Düsseldorf Disziplinen: JE, ME, JD, MD werden befreit: Doppel und 15 Wasserrah/Böte! DJK Neubrück und Mixed. Jeder Teilnehmer Mixed: bis einschließlich Platz 4, 16 Ritzerfeld/Schirmer BSC Herzogenrath/DJK Friesdorf

RR 10/97 33 GD Meldung am: 07.12.1997 bis Platz Name Verein 9.30 Uhr beim SpA/OS 1 Kautz/Schnabrich OhligserTV Meldeschluß: 17.11.1997 2 Neumann/Dörr TSV Hagen Absage bis: 26.11.1997 3 Enaux/Kaufmann BIG Höhenhaus Meldeanschrift: Klaus-Dieter 4 Czurko/Lusebring TSV Hagen Kolbe, Adolf-von-Menzel-Straße 5 StegerNetter TV Littfeld 35 , 41539 Dormagen , Tel. 6 Panthöfer/Münch RTG Weidenau 02133/45617. 7 Wieler/Loesbrock SG Rheydt Sonstiges: Bei Ablehnung erfolgt 8 Bruchhaus/Hluchan Merscheider TV Meldung zur Kreisrangliste , 9 Bergmann/Brincker FC Langenfeld/OSC Düsseldorf Mitteilung geht den Spieler/innen 10 Susewind/Planke TF FA Altenbochum zu, falls dies nicht erwünscht , Bezirksvorent­ 11 Kruse/Richartz DJK Bergheim Meldung entsprechend kenn ­ 12 Barche/Brausam-Hansen SG Rheydt zeichnen. scheidungen 13 Wagner/Lösch VfL Bochum Ausrichter: Pulheimer SC 14 Stephan/Moskopp SSV Lützenkirchen/DJK Leverk. Ort: 50259 Pulheim, Sporthalle 15 AmoldNisser Verberger TV Gymnasium Hackenbroicherstr. 16 Teeuwen/Bartmann DJK Leverkusen Kreisrang­ Termin: Samstag, den 29.11.97 liste Einzel um 15.00 Uhr (Meldung bis DD 14 .30 Uhr bei der Turnierlei ­ Platz Name Verein Ausrichter: TSC Eintracht tung), Sonntag, den 30.11.97 um 1 Wecke/Müller DJK Sax. Dortmund Dortmund 10.00 Uhr (Meldung bis 9.30 Uhr 2 Rath/Münch RTG Weidenau Ort: Victor-Toyka-Str. 6, Dort­ bei der Turnierleitung). 3 Cronenberg/Weber BC Rheinbach mund (Nähe Westfalenhalle) Meldung an: Erhard Büttner, 4 Wolters/Malek Verberger TV Termin: 07 .12.1997 Jägerstr. 50, 50259 Pulheim, Fax­ 5 Wehner/Leifels 1. BC Düren Meldung am: 07.12.1997 bis Nr. 02238-56820. 6 Ti mm/Türnau SG Rheydt 9.30 Uhr beim SpA/OS Meldeschluß: Mittwoch, 05.11 . 7 Caesar/Kurth Pulheimer SC/Brühler TV Meldeschluß: 17.11.1997 1997 (Poststempel). 8 Meyer/Kultzscher Merscheider TV Absage bis: 26.11.1997 Startgebühr: Einzel: 8,00 DM; 9 Scheperjans/Friedberg BC Hohenlimburg Meldeanschrift: Kl aus-Dieter Doppel: 16,00 DM. Die Melde­ 10 Brunnberg/Kierdorf TV Refrath/1. CfB Köln Kolbe, Adolf-von-Menzel-Straße gebühr ist vor Spielbeginn in der 11 Dörr/Lusebring TSV Hagen 35, 41539 Dormagen , Tel. Halle zu bezahlen. 12 Zigmann/Diehl DJK Solingen 02133/45617. Auslosung: 14.11 .1997 um 20.00 13 Döhmen/Lösch VfL Bochum Uhr, Erhard Büttner, Jägerstr. 50, 14 Schmitz/Sträßer Siegburger SV 50259 Pulheim. 15 Puchner/Audehm 1. BC Beuel Bälle: Müssen von den Teilneh­ 16 Peters/Garcia-Schatton DJK Friesdorf Kreisvorent­ mern selbst gestellt werden. scheidung Zeitplan: Bei Bedarf bitte mit 1997 (Poststempel) der Meldung einen frankierten Auslosung: Donnerstag, 13.11. und adressierten Rückumschlag beilegen. 1997, 19.30 Uhr, Sporthalle Am Süd la- U13 - U19 Bemerkung: Es wird nur bis zur Schützenplatz, Solingen-Ohligs Ausrichter: OSC Düsseldorf Qualifikation zu den Westdeut­ Bälle: Werden vom Veranstalter Ort: Düsseldorf, Halle Gesamt­ schen Meisterschaften gespielt. gestellt: Einzel 2 Bälle, Doppel 3 schule Kikweg, Düsseldorf-Eller Da es immer wieder zu Zeitver­ Bälle. Termin: 08./09.11.1997 um schiebungen kommen kann, soll­ Zeitplan: HE 29. 11.1997 um 13.45 und 8.45 Uhr spielbereit ten die Spieler I Stunde vor 14.00 Uhr; DE 29.11.1997 um Meldeanschrift: Manfred Brin­ Spielbeginn in der Halle anwe­ 16.00 Uhr; GD 29.11.1997 um cker, Schulstraße 73, 41065 send sein. Samstags nur Einzel. 18.00 Uhr; Fortsetzung HE, DE Mönchengladbach Sonntags Damen- und Herren­ +GD am 30.11.1997 ab 9.00 Uhr; Meldeschluß: 27.10.1997 (Post­ Bezirksvor­ doppel , anschließend Mixed. DD +HD am 30.11.1997 um stempel) Meldungen sind auch per Fax entscheidung 10.00 Uhr (Änderungen am Aufsicht: Bez. Jug. Ausschuß Zeitplan vorbehalten). möglich 02238/56820. Ausrichter: Ohligser TV Hinweis: Es wird nur bis zur Ort: Sporthalle Am Schützen• Qualifikation zur BVE gespielt. Süd lb - U13 - U19 platz, Solingen-Ohligs Speisen und Getränke werden Termin: Samstag, den 29.11.97 angeboten. Ausrichter: VfL Eintracht Kreisvorent­ ab 14.00 Uhr, Sonntag , den Hagen/TSV Hagen scheidungen 30.11.1997. Ort: Hagen Halle Berghofstr. Meldung an: Gerhard K. Büttner, und Sporthalle Mittelstadt , Ausrichter: Bergfried Leverkusen Bahnstr. 21, 40878 Ratingen Bezirksrang­ Bergischer Ring 80 gegenüber Ort: Leverkusen -Schlebusch , Startgebühr: Einzel DM 8,00, liste Einzel der Feuerwache Mitte Sporthalle Ophovener Straße Doppel DM 16,00. Die Startge­ Termin: 08./09.11.97 um 13.45 Termin: Samstag, den 18.10.97 bühr ist mit Meldung fällig. Ausrichter: Uhr und 8.45 Uhr spielbereit um 14.00 Uhr (Meldung bis Überweisung auf Konto-Nummer TV „Gut-Heil" Krefeld Meldeanschrift: Frank Niegeloh, 13 .30 Uhr bei der Turnierlei ­ 9 203 068 bei der WestLB Köln, Ort: SpH Glockenspitz, Sorgenhaus 6, 42719 Solingen tung), Sonntag, den 19.10.1997 BLZ 370 500 00, Kennwort Glockenspitz 350 , Krefeld­ Meldeschluß: 27.10.1997 (Post­ um 10.00 Uhr (Meldung bis 9.30 ,,BVE 1997" Bockum stempel) Uhr bei der Turnierleitung) Meldeschluß: Mittwoch, 05.11. Termin: 07.12.1997 Aufsicht: F. Niegeloh Meldeanschrift: Erhard Büttner,

34 BR 10/97 Jägerstraße 50, 50259 Pulheim Ausrichter: U17, Ul9 - SV SCGW Paderborn 1 - BCLöhne 1 3:5 1. LSVTeut.Lippstadt 1 2 13 : 3 4 : 0 TV Blomberg1 - TuS Spenge1 5:3 2. TSVBerge 09 1 2 12 : 4 4 : 0 Meldeschluß: 02.10.1997 (Post­ Bergfried Leverkusen 3. TV FriesenTelgte 2 1 5 : 3 2 : 0 stempel) Ort: Halle des Schulzentrums, 1. SpVgSteinhagen 2 2 13 : 3 4 0 4. DJKE verswinkel1 2 9 : 7 2 : 2 Startgebühren: Einzel: 8,00 Ophovener Str., Leverkusen ­ 2. WarendorferSU 1 1 6 : 2 2 0 5. WarendorferSU 3 2 5 :11 1 3 3. TV Blomberg1 2 8 : 8 2 2 6. TuS Lohauserholz1 2 4 .12 1 3 DM, Doppel: 16,00 DM. Die Schlebusch 4. TuS Spenge1 2 8 : 8 2 2 7. TuS Heessen1 1 3 . 5 o· 2 Meldegebühr ist vor Spielbeginn Termin: am 08.11.1997 um 5. BCLöhne 1 2 8 · 8 2 2 8. SGRoteErde Beckum 1 2 5 :11 0 : 4 in der Halle zu bezahlen. 6. SCGW Paderborn 1 2 8 · 8 2 2 14.00 Uhr Mixed, danach Einzel 7. 1.SCBd.Oeynhaus. 0 · 2 Auslosung: 10.10.1997 um 2 1 3 5 (voraussichtlich 2 Runden), am 8. BCWestf.Espelkamp 1 2 2 . 14 0 . 4 (41) Nordlla, St.2 20.00 Uhr, Erhard Büttner, 09.11.1997 um 9.00 Uhr Doppel, Jägerstr. 50, 50259 Pulheim TuS Lendringsen2 - TuSVelmede Bestw. 1 1:7 danach restliche Einzel. Bezirksliga SoesterTV 2 - lserlohnerTS 1 2:6 Bälle: Müssen von den Teilneh­ TuS SV Meldeschluß: 18.10.1997 (Post­ Nachrodt-Obst.2 - Schmallenberg1 5:3 mern selbst gestellt werden. BC Herscheid1 - BBVL üdenscheid1 5:3 Zeitplan: Bei Bedarf bitte mit stempel) (20) Nordlla, St.1 lserlohnerTS 1 - TuSL endringsen2 8:0 Auslosung: am 04.11.1997 um SV Schmallenberg1 - SoesterTV 2 2:6 der Meldung einen frankierten TGAhlen 1 - GSVFröndenberg 1 6:2 BBVLüdenscheid 1 - TuS Nachrodt-Obst.2 6:2 und adressierten Rückumschlag 19.00 Uhr, Ort kann ab SV PreussenLünen 1 - 1.BCDortmund 2 6:2 02. 11.1997 unter Tel.-Nr. BSCUnna 1 - BC Beckum1 6:2 1. lserlohnerTS 1 2 14 : 2 4 . 0 beilegen. 2. TuSVelmede Bestw. 1 1 7 : 1 2 : 0 0214/47844 erfragt werden. WarendorferSU 2 - TV Jahn Oelde1 3:5 Bemerkung: Es wird nur bis zur 1.BCDortmund 2 - TG Ahlen1 7:1 3. BC Herscheid1 1 5 : 3 2 : 0 4. BBV 2 : 2 Qualifikation zu den Bezirksvor­ Zeitplan: Wird nach der BCBeckum 1 - SVPreussen Lünen 1 3:5 Lüdenscheid1 2 9 : 7 TV Jahn Oelde1 - BSCUnna 1 3:5 5. SoesterTV 2 2 8 : 8 2 : 2 entscheidungen gespielt. Da es Auslosung erstellt und an alle 6. TuS Nachrodt-Obst.2 2 7 : 9 2 : 2 immer wieder zu Zeitverschie­ Vereine verschickt, welche ihrer 1. BSCUnna 1 2 11 5 4 : 0 7. SV Schmallenberg1 2 5 :11 0 : 4 8. TuS Lendringsen 2 2 1 :15 0 : 4 bungen kommen kann, sollten die Meldung einen adressierten und 2. SV PreussenL ünen1 2 11 5 4 : 0 3. 1.BCDortmund 2 2 9 : 7 2 : 2 Spieler I Stunde vor Spielbeginn frankierten Umschlag beilegen. 4. TV Jahn Oelde1 2 8 : 8 2 : 2 (42) Nordlla, St.3 in der Halle anwesend sein. Telefonische Auskünfte werden 5. TG Ahlen1 2 7 : 9 2 : 2 6. WarendorferSU 2 1 3 : 5 0 : 2 nicht gegeben, um Mißverständ­ BC Bergkamen TuS Hattingen 3:5 7. GSVFröndenberg 1 1 2 : 6 0 : 2 2 - 2 SV PreussenLünen SFE. Gevelsberg 6:2 nisse zu vermeiden. 8. BCB eckum 1 2 5 :11 0 : 4 2 - 2 N.B.: Nicht nach Süd Ila und TuS Nachrodt-Obst.1 - BC Herringen1 4:4 Kreis- und TV Gerthe3 - BC Lünen1 3:5 Süd Ilb getrennt! (21) Nordlla, St.2 SFE . Gevelsberg2 - BCBergkamen 2 8:0 Bezirksrangliste BCHerringen 1 - SVPreussen Lünen 2 3:5 TuS Lendringsen1 - TSV1860 Hagen2 4:3 BCLünen 1 - TuS Nachrodt-Obst.1 5:3 PlettenbergerBV 1 - VfL Bochum2 5:3 TV Gerthe3 - TuS Hattingen2 5:3 Mixed und (Es wurden alle Ergebnisse, die BSCLüden scheid 1 - VfL Eintr. Hagen2 5:3 TV Neheim1 - DJKSaxon.Dortmund 2 2:6 1. SV PreussenLünen 2 2 11 5 4 : 0 bis Redaktionsschluß einge­ VfL Bochum2 - TuSL endringsen1 6:2 2. BC Lünen1 2 10 : 6 4 : 0 Doppel gangen sind, berücksichtigt!) VfL Eintr. Hagen2 - PlettenbergerBV 1 3:5 3. SF E. Gevelsberg2 2 10 : 6 2 : 2 TV Neheim1 - TSV1860 Hagen2 1:7 4. TuS Hattingen2 2 8 . 8 2 : 2 Termin: 08.11./09.11.l 997 5. TV Gerthe3 2 8 : 8 2 : 2 TuS 7 · 9 1 · 3 Ausrichter: Post SV Opladen 1. PlettenbergerBV 1 2 10 : 6 4 . 0 6. Nachrodt-Obst.1 2 Verbandsliga 2. DJKSaxon.Dortmund 2 16 : 2 2 0 7. BC Herringen1 2 7 . 9 1 3 Ort: Landrat-Lukas Schule, 3. BSCLüden scheid 1 1 5 : 3 2 0 8. BC Bergkamen2 2 3 : 13 0 . 4 Herzogstr. in Opladen 4. TSV1860 Hagen2 2 10 : 5 2 2 (5) NordII 5. VfL Bochum2 2 9 : 7 2 2 Meldung: am Samstag den 6. TuS Lendringsen1 2 6 : 9 2 2 (43) Nordlla, St.4 TuSFriedrichsdorf 1 - TuS Ende1 7:1 7. VfL Eintr. Hagen2 2 6 :10 0 4 08.11.1997 bis 14.30 Uhr (bei TSV1860 Hagen3 - TuS Hattingen3 4:4 SoesterTV 1 - BSCGütersloh 2 7:1 8. TV Neheim1 2 3 :13 0 4 BC Hohenlimburg SF Gevelsberg 6:2 der Turnierleitung), am Sonntag, TVJahn Minden1 - 1.BCDortmund 1 4:4 3 - E. 1 BCS mash Dortm. 1 - BGShutt. Dortmund2 8:0 den 09.11.1997 bis 9.30 Uhr (bei 1 SCBd.Oeynhausen 1 - BCHohenlimburg 1 3:5 TV Gerthe 98 Dortmund 5:2 BSCGütersloh 2 - TuSFriedrichsdorf 1 3:5 (25) Südla, St.2 2 -FS 1 der Turnierleitung). SFE . Gevelsberg1 - TSV1860 Hagen3 6:2 1.BC Dortmund1 - SoesterTV 1 4:4 BG Shutt. Dortmund2 - BC Hohenlimburg 3 2:6 Meldeschluß: Mittwoch, den BC Hohenlimburg1 - TV Jahn Minden1 4:4 BSCBüderich 1 - TG Neuss1 3:5 23.10.1997 (Poststempel) BC SWDüsseldorf 2 - VerbergerTV 3 7:1 TV Gerthe2 - TuS Hattingen 3 6:1 1. TuS Friedrichsdorf1 2 12 · 4 4 · 0 BG62 Dormagen2 - BV 69 Velbert2 5:2 1. BC Hohenlimburg3 12 : 4 : 0 Absage: Mittwoch, den 05.11. 2. SoesterTV 1 2 11 5 3 . 1 4 2. TV Gerthe2 2 11 3 4 : 0 1997 3. BCHohenlimburg 1 2 9 : 7 3 1 1. BC SWDü sseldorf 2 1 7 : 1 2 0 (Poststempel), dieser 3. BC SmashDortmund 1 1 2 : 0 4. TVJahn Minden1 2 8 : 8 2 2 2. BG62 Dormagen 2 1 5 : 2 2 0 8 : 0 4. SF E. Gevelsberg1 2, Termin gilt nur dem RI­ 5. 1.BCDortmund 1 2 8 : 8 2 2 3. TG Neuss1 1 5 : 3 2 0 8 : 8 2 : 2 5. TSV1860 Hagen3 2 10 1 · 3 Bearbeiter, nicht den gemeldeten 6. 1.SCBd.Oeynhaus. 1 1 3 : 5 0 2 4. TSGBenrath 1 0 0 : 0 0 0 6 : 6. TuS Hattingen3 2 10 1 3 7. TuS Ende1 1 1 7 0 2 5. BSCBüderich 1 1 3 : 5 0 2 5 : Spielern. 7. FS98 Dortmund1 1 2 · 5 0 : 2 8. BSCGütersloh 2 2 4 :12 0 \4 6. BV 69 Velbert2 1 2 : 5 0 2 Meldeanschrift: Dieter Verder­ 7. VerbergerTV 3 1 1 7 0 2 8. BGShutt. Dortmund2 2 2 :14 0 : 4 ber , Limbachstr. 15 , 57223 8. DüsseldorferSC 1 zurückgezogen Kreuztal, Tel. 02732/82130 Landesliga (48) Südla, St.1 (27) Südlb, St.2 Bemerkungen: Samstag Mixed, 1.BSCErkelenz 1 - OsteratherTV 1 7:1 (10) Nordlla Sonntag Herren- und Damen­ BCHiddinghausen 1 - TuS RWWuppertal 2 4:4 BC Greven.-Gustorf 1 - DJKSportfr. Leuth2 5:3 RTV/PSVRemscheid 4 - BSC/DJKSoling. 2 5:3 TV Anrath1 - DJKThoma s. Kempen2 6:2 doppel. BCBergkamen 1 - TSV1860 Hagen1 3:5 TV Gerthe1 - CronenbergerBC 2 5:3 TuS Hattingen1 - VfL Bochum1 0:8 Meldeberechtigt: Spieler der 1. 1.BSCErkelenz 1 1 7 . 1 2 . 0 TV FriesenTelgte 1 - VfL Eintr. Hagen1 8:0 1. TV 2. TV Anrath1 1 6 : 2 2 : 0 Kreisklasse, Kreisliga und DJKSaxon.Dortmund 1 - BCHohenlimburg 2 7:1 Gerthe1 1 5 : 3 2 0 3. BC Greven.-Gustorf1 1 5 : 3 2 . 0 VfL Bochum1 - BCBergkamen 1 2:6 2. RTV/PSVRemsch. 4 1 5 : 3 2 0 Bezirksklasse 4. BSCBüderich 2 0 0 : 0 0 . 0 VfL Eintr. Hagen1 - TuS Hattingen1 8:0 3. TuS RWWuppertal 2 1 4 : 4 1 1 5. HülserSV 4 0 0 : 0 0 : 0 BC Hohenlimburg2 - TV FriesenTelgte 1 1:7 4. BC Hiddinghausen1 1 4 : 4 1 1 5. BGShutt. Dortmund1 0 0 : 0 0 0 6. DJK Sportfr. Leuth2 1 3 : 5 0 : 2 1. TV FriesenTelgte 1 2 15 : 1 4 0 6. BSGKies. Solingen1 0 0 : 0 0 0 7. DJKThom. Kempen2 1 2 : 6 0 : 2 2. DJKSaxon.Dortmund 1 1 7 : 1 2 0 7. BSC/DJKSo lingen2 1 3 : 5 0 2 8. OsteratherTV 1 1 1 7 0 : 2 Kreisvorent­ 3. TSV1860 Hagen1 1 5 : 3 2 0 8. CronenbergerBC 2 1 3 : 5 0 2 4. VfL Bochum1 2 10 : 6 2 2 5. BC Bergkamen1 2 9 : 7 2 2 (49) Südla, St.2 scheidungen 6. VfL Eintr. Hagen1 2 8 : 8 2 2 Bezirksklasse 7. BC Hohenlimburg2 2 2 :14 0 4 HülserSV 3 - SC BayerUerdingen 25:3 U11, U13, U15, 8. TuSH attingen1 2 0 16 0 4 TuS Bösinghoven1 - BCTönisvorst 15:3 (40) Nordlla, St.1 SFD75 Düsseldorf2 - TV Gut-H. Krefeld16 :2 DJKTh om. Kempen1 - SSVKrefeld-Gart. 16:2 U17,U19 (11) Nordllb WarendorferSU 3 - TuS Lohauserholz1 4:4 SGRoteErde Beckum 1 - TSVBerge 09 1 3:5 1. DJKThom. Kempen1 6 : 2 2 : 0 Ausrichter: Ul 1, Ul3 , Ul5 - SG 1.SCBd.Oeynhausen 2 - TuS Spenge1 3:5 TV FriesenT elgte 2 - DJKEverswinkel 1 5:3 2. SFD75 Düsseldorf2 6 : 2 2 : 0 Erftstadt BCWestf.Espe lkamp 1 - WarendorferSU 1 2:6 LSVTeut.Lippstadt 1 - TuSH eessen1 5:3 3. HülserSV 3 5 · 3 2 : 0 Ort: Rotbachhalle, Kölner Ring, BCL öhne 1 - SpVgSteinhagen 2 3:5 TSVBerge 09 1 - Warendorfer SU3 7:1 4. TuS Bösinghoven1 5 · 3 2 · 0 TV Blomberg1 - SC GWPaderborn 1 3:5 DJKEvers winkel 1 - SGRoteErde Beckum 1 6:2 5. BCTönisvorst 1 1 3 : 5 0 . 2 Erftstadt SpVgSteinhagen 2 - BCWestf.Espelkamp 1 8:0 LSVT eut.Lippstadt1 - TuS Lohauserholz1 8:0 6. SC BayerUerdingen 2 1 3 : 5 0 . 2

BR 10/97 35 7. TV Gut-H. Krefeld1 2 : 6 0 : 2 4. TVWes tfalia Epe 1 1 6 : 2 2 : 0 3. BVBG E ssen4 1 6 : 2 2 : 0 6. STC BWSol ingen4 3 : 5 0 : 2 8. SSVKrefeld-Gart . 1 2 · 6 0 : 2 5. SpVgL angenh.-Wb. 1 2 5 :11 1 3 4. SV Kupferdreh1 0 0 . 0 0: 0 7. MerscheiderTV 4 3 : 5 0 : 2 6. ASCSc höppingen4 1 3 : 5 0 : 2 5. Tbd. Osterfeld 6 0 0 : 0 o· 0 8. FC Langenfeld 6 1 7 0 : 2 7. FCOed ing 1 1 2 : 6 0 : 2 6. BCRW Borbeck 4 1 2 : 6 O: 2 (52) Südlb, St.1 8. TVVreden 2 1 1 7 0 : 2 7. SGVogel heim 1 1 2 : 6 0: 2 8. BottroperB G 4 1 2 : 6 0: 2 (124) Südllb, St.5 SF Siepen-Neviges1 - TuSpoR ichrath1 4:4 OhligserTV 5 - 1.BCMonheim 3 2:6 (74) Nordlb, St.3 BATBerg.Gladbach 2 - BurscheiderBC 2 8:0 ASCRati ngen-West2 - BSCHi lden 1 2:6 Kreisliga OpladenerSC 1 - PostSV Opladen3 4:4 TuS Hilden 1 - FC Langenfeld5 6:2 TuS Sax.Müns ter 3 - SCW. Kinderhaus1 5:3 SSVL ützenkirchen3 - TuS Rheindorf2 5:3 ASCSchöppingen 3 - SCGremmendorf 1 3:5 1. 1.BCMonheim 3 6 : 2 2 : 0 TuS Ascheberg2 - Sportline Münster 2 5:3 (96) Südla, St.1 1. BAT Berg.Gladbach 2 1 8 . 0 2 : 0 2. BSCH ilden1 6 : 2 2 : 0 SC28 Nordwalde1 - SCM ünster08 4 4:4 2. SSVLützenki rchen3 1 5 . 3 2 : 0 3. TuS Hilden1 6 : 2 2 : 0 SCMünster 08 4 - TuS Ascheberg2 4:4 TVAnrath 2 - TuS Viersen4 2:6 3. OpladenerBC 1 1 4 : 4 1 1 4. SF Siepen-Neviges1 4 : 4 1 1 SGK aarst3 - LGViersen 2 5:3 4. Post SVOplade n 3 1 4 : 4 1 1 5. TuSpoRic hrath 1 4 : 4 1 1 1. TuS Ascheberg 2 2 9 : 7 3 : 1 TVJa hn Kapellen1 - DJK Teut. St.Tönis1 6:2 5. SV BergfriedLev. 3 0 0 : 0 0 : 0 6. ASCRatingen-West 2 2 : 6 0 : 2 2. TuS Sax.Müns ter 3 1 5 : 3 2 : 0 6. TuS Rheindorf2 1 3 : 5 0 : 2 7. FC Langenfeld 5 2 : 6 0 : 2 3. SCGremmendo rf 1 1 5 : 3 2 : 0 1. TVJ ahn Kapellen1 1 6 : 2 2 : 0 7. BurscheiderSC 2 1 0 : 8 0 : 2 8. OhligserTV 5 2 : 6 0 : 2 4. SCMünster 08 4 2 8 : 8 2 : 2 2. TuSViersen 4 1 6 : 2 2 : 0 5. SC28 Nordwalde 1 1 4 : 4 1 1 3. SGKaarst 3 1 5 : 3 2 . 0 6. Sportline Münster2 1 3 : 5 0 : 2 4. TSVNorf 2 0 0 : 0 0 : 0 (125) Südllb, St.6 (53) Südlb, St.2 7. SCW. Kinderhaus 1 1 3 : 5 0 : 2 5. LGViersen 2 1 3 : 5 0 : 2 8. ASCSchöppingen 3 1 3 : 5 0 : 2 6. DJK Teut.St.Tön is 1 1 2 : 6 0 : 2 DJKW ipperfeld59 1 - TuS Rheindorf 1 5:3 TuS RWW uppertal3 - BSC/DJK Solingen4 8:0 7. TVAnrat h 2 1 2 : 6 0 : 2 TV Witzhelden6 - SVWi pperfürth4 6:2 GräfratherSC 1 - STC BWSolingen 2 5:3 SVWerme lskirch. 2 - RadevormwalderTV 1 6:2 BSCHilden 3 - RTV/PSVR emscheid5 5:3 (75) Nordlb, St.4 CronenbergerBC 3 - FC Langenfeld 4 5:3 (97) Südla, St.2 1. TVWitzhelden 6 1 6 : 2 2 . 0 TSCMüns ter 1 - SVLi ppramsdorf2 6:2 2. SVWermelskirchen 2 1 6 : 2 2 : 0 1. TuSRW Wuppertal 3 8 : 0 2 : 0 DJKSC Nienberge 1 - SportlineMünster 1 1:7 TuRa Brüggen2 - VerbergerTV 5 5:3 3. DJKW ipperfeld59 1 1 5 : 3 2 : 0 2 . 2. CronenbergerBC 3 5 : 3 0 TSVMarl -Hüls 5 - TuS Altenberge1 5:3 SGDülken 1 - SGKaarst 2 8:0 4. NeukirchenerTV 86 1 0 0 . 0 0 : 0 3. GräfratherBC 1 5 : 3 2 : 0 DJK/VfL Billerbeck1 - ATV Haltern3 2:6 SCBayer Uerd ingen4 - SCUnion Nettetal 1 3:5 5. PostSV Op laden2 0 0 . 0 0 : 0 4. BSCH ilden3 5 : 3 2 : 0 6. TuSRhe indorf 1 1 3 : 5 0 : 2 5. RTV/PSVRemsc h. 5 3 : 5 0 : 2 1. Sportline Münster1 7 : 1 2 : 0 1. SGD ülken1 1 8 : 0 2 : 0 7. RadevormwalderTV 1 1 2 : 6 0 : 2 6. STCBW Sol ingen2 3 : 5 0 : 2 2. TSCMünster 1 6 : 2 2 : 0 2. TuRaBrüggen 2 1 5 : 3 2 : 0 8. SVWipperfürth 4 1 2 : 6 0 : 2 3 . 7. FCL angenfeld 4 5 0 : 2 3. ATV Haltern3 6 . 2 2 : 0 3. SCUnion Nettetal 1 1 5 : 3 2 : 0 8. BSC/DJKSo lingen4 0 : 8 0 : 2 4. TSV Marl-Hüls 5 5 : 3 2 : 0 4. DJK Sportfr.L euth3 0 0 : 0 0 : 0 5. TuSA ltenberge1 3 : 5 0: 2 5. SCBayer Uerd ingen4 1 3 : 5 0 : 2 (126) Südllb, St.7 2 . 6. DJK/VfL Billerbeck1 6 o· 2 6. VerbergerTV 5 1 3 : 5 0 : 2 (54) Südlb, St.3 7. SVLi ppramsdorf2 2 : 6 0 : 2 7. SGKaarst 2 1 0 . 8 0: 2 TSGAdler D ielten3 - LSGSiegerland 2 6:2 8. DJKSC Nienberge 1 1 7 0 : 2 RWH ünsborn2 - SV G. Salchendorf1 4:4 WMTVSol ingen1 - BSC/DJK Solingen3 4:4 TV Olpe2 - TV Einigk.Netphen 1 6:2 Ohligser TV4 - BSCHi lden2 4:4 (103) Südla , St.8 (76) Nordlb, St.5 1. TV Olpe2 1 6 . 2 2 : 0 1. BSC/DJK Solingen3 1 4 : 4 1 1 DüsseldorferSC 3 - TBWü lfrath 3 0:8 2. TSGAdler D ielten3 1 6 . 2 2 : 0 2. BSCH ilden2 1 4 : 4 1 1 SFT ornadoGesc her 1 - SVA dler Weseke1 2:6 Düsseldorf.TV1 847 2 - SFSiepen-Nev iges 3 3:5 3. SVG . Salchendorf1 1 4 : 4 1 1 3. OhligserTV 4 1 4 . 4 1 1 TuSWüllen 2 - VfL Hüls 1 6:1 4. RWH ünsborn2 1 4 : 4 1 1 4. WMTVSolingen 1 1 4 : 4 1 1 1.BC/TußBocho lt 4 - 1.BC/TußBochol t 3 0:8 1. TB Wülfrath 3 1 8 : 0 2 : 0 5. VfL BadBerleburg 1 0 0 : 0 0 : 0 5. TSGSprockhövel 2 0 0 : 0 0 : 0 SVLippramsdorf 1 - ATV Haltern 2 2:6 2. SFSiepen-Neviges 3 1 5 : 3 2 : 0 6. TSV Burbach1 0 0 : 0 0 : 0 6. LTV Wu ppertal 1 0 0 : 0 0 : 0 3. TV Ratingen2 0 0 : 0 0: 0 7. LSGSiegerland 2 1 2 : 6 0 : 2 7. TuS RWWupperta l 4 0 0 : 0 0 : 0 1. 1.BC/Tuß Bocholt 3 8 . 0 2 : 0 4. BCH eiligenhaus 2 0 0 : 0 0: 0 8. TV Einigk.Netphen 1 1 2 : 6 0 : 2 2. TuS Wüllen2 6 : 1 2 : 0 5. PostSV Velbert 1 0 0 : 0 o· 0 3. ATVHa ltern 2 6 : 2 2 : 0 6. Düsseldorf.TV1847 2 1 3 . 5 0. 2 (55) Südlb, St.4 4. SVAdler Weseke 1 6 : 2 2 : 0 7. Düsseldorfer SC3 1 0 : 8 0 : 2 (127) Südllb, St.8 5. SFTornado Gescher 1 2 : 6 0 : 2 TSGSprockhövel 3 - TV FA Altenbochum 14:4 6. SV Lippramsdorf1 2 : 6 0 : 2 TV Kleinwiedenest1 - TV Kirchhundem1 3:5 SUAn nen 1 - DJKV ikt. Bochum1 3:5 7. VfL Hüls 1 1 6 0 : 2 (104) Südlb , St.1 SCH ansaAttendo rn 2 - TSGAdler D ielten 4 8:0 TG1 884 Bochum 1 - TuS Sommern17: 1 8. 1.BC/TußB ocholt 4 0 : 8 0 : 2 RWH ünsborn1 - BCFi nnentrop1 5:3 TuSScharnhorst 1 - BSCHilden 47: 1 HAT64 Hilden 1 - TSVH ochdahl1 0:8 BCLennestadt 1 - TV Dümmlinghausen1 8:0 OhligserTV 6 - TuSRW Wuppertal 7 8:0 1. TuS Scharnhorst 1 7 : 1 2 : 0 (77) Nordlb, St.6 BV69 Velbert 3 - PTSVWuppertal 1 4:4 1. BCL ennestadt1 1 8 : 0 2 : 0 2. TG 1884 Bochum1 7 : 1 2 · 0 BSCHi lden 6 - HildenerBG 1 5:3 2. BCH ansaAttendorn 2 1 8 : 0 2 : 0 3. DJKV ikt. Bochum 1 5 : 3 2 . 0 TV Röhlinghausen1 - Alb. Henrichenburg 2 0:8 3. TV Kirchhundem 1 1 5 : 3 2 : 0 4. TSGSprockhöve l 3 4 : 4 1 1 TuS lckern2 - TSVMa rl-Hüls 4 4:4 1. TSVH ochdahl1 8 : 0 2 : 0 4. RWHünsborn 1 1 5 : 3 2 : 0 5. TV FAAltenbochum 1 4 : 4 1 1 1.BCH erten 3 - BVH Dorsten 5 5:3 2. OhligserTV 6 8 : 0 2 : 0 5. BCF innentrop1 1 3 . 5 0 : 2 6. SUAn nen 1 3 : 5 0 · 2 SGBReckl inghausen1 - Dorsten.Netzroller 1 4:4 3. BSCH ilden 6 5 : 3 2 : 0 6. TV Kleinwiedenest1 1 .a : 5 0 : 2 7. TuS Sommern1 1 7 0 . 2 4. PTSVWupperta l 1 4 : 4 1 1 7. TSGAd ler Dielten4 1 0 : 8 0 : 2 8. BSCH ilden4 1 7 0 : 2 1. Alb. Henrichenburg2 1 8 : 0 2 : 0 5. BV69 Velbert3 4 : 4 1 1 8. TV Dümmlinghausen1 1 0 : 8 0 : 2 2. 1.BCH erten3 1 5 : 3 2 : 0 6. Hildener BG1 3 : 5 O: 2 3. SGBRecklinghausen 1 1 4 : 4 1 1 7. HAT 64 Hilden 1 0 : 8 0: 2 Kreisliga 4. TuSlckern 2 1 4 . 4 1 1 8. TuS RWW uppertal7 0 . 8 0: 2 Kreisklasse 5. Dorsten.Netzroller1 1 4 . 4 1 1 6. TSVMarl- Hüls 4 1 4 : 4 1 1 (72) Nordlb, St.1 7. BVH Dorsten5 1 3 : 5 0 : 2 (105) Südlb, St.2 (148) Nordlb, St.5 8. TV Röhlinghausen 1 1 0 : 8 0 : 2 TuSRW W uppertal6 - CronenbergerBC 4 5:3 TVJahn R heine 2 - VfL Eint.Mettingen1 2:6 SCGremmendorf 3 - SCGremmendorf 2 1:7 PTSVWuppertal 2 - SCB urg 1 1:7 SV GWSteinbeck 1 - SC Ibbenbüren 2 5:3 DJK SCNienberge 2 - TGM ünster 1 2:6 (78) Nordlb, St. ETG47 Wuppertal 1 - TuRa Remscheid-Süd 18:0 ETuSRhe ine 3 - TV Emsdetten4 3:4 7 SV Blau-WeißAasee 1 - SVSW H avixbeck2 3:5 TV Borghorst1 - SpVgL angenh.-Wbg.2 6:2 TG1 860 Lennep1 - RonsdorferBC 2 1:7 Dorsten.Netzroller 2 - GladbeckerFC 3 4:4 SpVgL angenh.-Wbg.2 - ETuS Rheine 3 1:7 1. SCGremmendorf 2 7 . 1 2 : 0 BCWes tf.Herne92 2 - TuS lckern1 1:7 1. ETG 47 Wuppertal1 8 : 0 2 0 2. TGMünster 1 6 . 2 2 : 0 1. VfL Eint.Mettingen 1 1 6 : 2 2 : 0 1.BCH erten 4 - DorstenerBC 1 3:5 2. Ronsdorfer BC2 7 : 1 2 0 3. SVSW H avixbeck2 5 : 3 2 : 0 2. TV Borghorst1 1 6 : 2 2 : 0 KSVErkenschwick 1 - BSVGelsenk irchen3 3:5 3. BCB urg 1 7 : 1 2 0 4. SCHü nenburg 1 0 0 : 0 0 . 0 3. SVGW Stei nbeck1 1 5 : 3 2 : 0 4. TuS RWWu ppertal 6 5 : 3 2 0 5. SV Blau-WeißAasee 1 1 3 : 5 2 4. TV Emsdetten4 1 4 : 3 2 : 0 1. TuS lckern1 7 : 1 2 : 0 5. Cronenberger BC4 3 : 5 0 2 O: 6. DJKSC Nienberge 2 1 2 : 6 0. 2 5. ETuS Rheine3 2 10 : 5 2 : 2 2. DorstenerSC 1 5 : 3 2 : 0 6. PTSVW uppertal 2 1 7 0 2 7. SCGremmendorf 3 1 1 7 0: 2 6. SCIbb enbüren 2 1 3 : 5 0 : 2 3. BSVGelsenk irchen3 5 : 3 2 : 0 7. TG 1860 Lennep1 1 7 0 2 7. TVJa hn Rheine2 1 2 : 6 0 : 2 4. GladbeckerFC 3 4 : 4 1 1 8. TuRa Remsch.-Süd 1 0 : 8 0 2 8. SpVgL angenh.-Wb.2 2 3 : 13 0 : 4 5. Dorsten.Netzroller2 4 : 4 1 1 6. KSVE rkenschwick 1 3 : 5 0: 2 (149) Nordlb, St.6 7. 1.BCH erten4 3 . 5 0 : 2 (106) Südlb, St.3 (73) Nordlb, St.2 8. BCWestf. Herne92 2 1 7 0 : 2 BCMulti Sp.Borken2 - TuSWüllen 3 1:7 FCL angenfeld 6 - BSGKies . Solingen 2 1:7 SuSLegde n 1 - FC Oeding2 3:5 ETuS Rheine 2 - TVV reden2 7:1 WMTVSo lingen2 - MerscheiderTV 4 5:3 TVR hede1 - BVH Dorsten6 6:2 TVWestfal ia Epe 1 - FC Oeding 16:2 (79) Nordlb, St.8 STC BWSol ingen4 - 1.BCMonhe im 4 3:5 SVAdler Weseke 3 - SVAdler Weseke 2 2:6 SCPh önix Metelen1 - ASCSchöp pingen45:3 BSCH ilden 5 - OhligserTV 7 4:4 ' SuSNeuenk irchen1 - SpVgL angenh.-Wbg.1 7:1 BottroperB G 4 - VfB Gelsenkirchen1 2:6 1. TuS Wüllen 3 7 1 2 0 SpVgL angenh.-Wbg. 1 - SCP hönixMetelen 14:4 SCRW Borbeck 4 - BVBG E ssen4 2:6 1. BSGKies . Solingen2 7 . 1 2 0 2. SVAdler Weseke 2 6 2 2 0 GSVE MI '92 1 - SGVogel heim 1 6:2 2. WMTVS olingen2 5 3 2 0 3. TV Rhede1 6 2 2 0 1. BCPhönix Metele n 1 9 : 7 3 : 1 3. 1.BCMon heim 4 5 3 2 0 4. FC Oeding 2 5 3 2 0 2. SuSNe uenkirchen1 7 : 1 2 : 0 1. GSVE MI '92 1 6 : 2 2 : 0 4. OhligserTV 7 4 4 1 1 5. SuSLegden 1 3 5 0 2 3. ETuSR heine2 7 : 1 2 . 0 2. VfB Gelsenkirchen1 6 : 2 2 : 0 5. BSCH ilden 5 4 4 1 1 6. SVAd ler Weseke3 2 6 0 2

36 BR 10/97 7. BVHDorsten 6 2 : 6 0 : 2 1. BSGHPK Hemer 1 1 7 : 1 2 0 SVWestf. Erwitte J1 - TGAhlen J1 1:7 8. BC Multi Sp.Borken2 1 7 0 : 2 2. VfL MendenP.Heide 1 1 4 : 4 1 1 (242) Südllb , St.3 SV Bor. LippstadtJ1 - DJKEvers winkel J1 6:2 3. TV Städt.-Rahrnede3 1 4 : 4 1 1 4. LetmatherTV 1877 2 1 4 : 4 1 1 GodesbergerTV 1 - DJKBW Friesdorf 5 7:1 1. TGAhlen J1 2 14 : 2 4 : 0 (150) Nordlb, St.7 5. TuSNachrodt-Obst. 3 1 4 : 4 1 1 TSCEuskirchen 4 - BCWitterschlick 3 4:4 2. SVWestf. ErwitteJ1 3 14 :10 4 : 2 6. HSCHemer 70 1 0 0 : 0 0 0 SSVRösberg 1 - BCWachtberg 3 3:5 3. SGSendenhorst J1 2 6 : 10 2 : 2 SVLippramsdorf 6 - SV Lippramsdorf3 1:7 7. BSGHPK Hemer 2 1 1 7 0 2 4. SV Bor. LippstadtJ1 3 11 : 13 2 : 4 TV Rhede2 - BCMulti Sp.Borken1 4:4 1. GodesbergerTV 1 7 : 1 2 : 0 5. DJKEverswinkel J1 2 3 : 13 0: 4 ATV Haltern4 - DJK/VfLBillerbeck 2 6:2 2. BCWachtberg 3 5 : 3 2 : 0 TuSCoesfeld 2 - ESVSF Coesfeld 2 5:3 Kreisklasse 3. BCWitterschlick 3 4 : 4 1 1 4. TSCEuskirchen 4 4 : 4 1 1 (J28) Nord11, J28 1. SV Lippramsdorf3 7 : 1 2 0 5. SSVRösberg 1 3 : 5 0 : 2 2. ATV Haltern4 6 : 2 2 0 (210) Südlb, St.3 6. DJKBW Friesdorf 5 1 7 0 : 2 TuSBad DriburgJ1 - SCConc .ScharmedeJ1 1:7 3. TuSCoesfeld 2 5 : 3 2 0 HövelhoferSV J1 - VfL Hid.-DetmoldJ1 8:0 4. BCMulti Sp.Borken1 4 : 4 1 1 BC Hiddinghausen2 - WattenscheiderBC 2 4:4 VfL Hid.-DetmoldJ1 - TuSBad Driburg J1 5:1· 5. TV Rhede2 4 : 4 1 1 DJKBW Annen 1 - TuSBommern 4 0:8 Jugend Bezirksliga SC Conc.ScharmedeJ1 - BC64 SteinheimJ1 5:3 6. ESVSF Coesfeld 2 3 : 5 0 2 AnnenerTS v.1872 1 - TSV1860 Hagen6 7:1 HövelhoferSV J1 - BC 64 SteinheimJ1 6:2 2 . 7. DJK/VfLBillerbeck 2 2 : 6 0 Multi SportWitten 1 - BC Hiddinghausen2 5:3 8. SVLippramsdorf 6 1 7 0 2 TSV1860 Hagen6 - DJKBW Annen 1 5:3 (J01) Nord1, J01 1. HövelhoferSV J1 2 14 : 2 4 : 0 2. SC Gone.Scharm.J1 2 12 : 4 4 : 0 1. TuSBommern 4 1 8 : 0 2 0 BottroperBG J1 - GladbeckerFC J1 8:0 3. VfL Hid.-DetmoldJ1 2 5 : 9 2 : 2 (151) Nordlb, St.8 2. AnnenerTS v.1872 1 1 7 : 1 2 0 PSVGelsenk.-Buer J1 - UnionLüdingh. J1 5:3 4. BC 64 SteinheimJ1 2 5 :11 0: 4 3. Multi SportWitten 1 1 5 : 3 2 0 TB RheinhausenJ1 - BottroperBG J1 2:6 5. TuS BadDriburg J1 2 2 : 12 0: 4 ETGRecklingh. 2 - ETGRecklinghausen 3 7:1 4. TSV 1860 Hagen6 2 6 :10 2 2 GladbeckerFC J1 - PSVGelsenk.-Buer J1 2:6 BCDJK Teu.Wa ltrop 3 - TuS lckern3 2:6 5. WattenscheiderBC 2 1 4 : 4 1 1 BottroperBG J1 - UnionLüdinghausen J1 8:0 TuSCoesfeld 1 - TuSAscheberg 3 6:2 6. BC Hiddinghausen2 2 7 : 9 1 3 TB RheinhausenJ1 - GladbeckerFC J1 7:1 (J30) Nord11, J30 DJKAdler Buldem1 - TSGDü lmen 1 8:0 7. SUAnnen 3 0 0 : 0 0 0 8. DJKBW Annen 1 2 3 :13 0 4 1. BottroperBG J1 3 22 : 2 6 : 0 TV NeheimJ1 - BC HerscheidJ1 7:1 1. DJKAd ler Buldern1 1 8 : 0 2 0 2. PSVGelsenk.-Buer J1 2 11 5 4 : 0 lserlohnerTS J1 - TuSJahn Werdohl J1 8:0 2. ETGRecklinghausen 2 1 7 : 1 2 0 3. TB RheinhausenJ1 2 9 : 7 2 : 2 BCHerscheid J1 - lserlohnerTS J1 0:8 3. TuSCoesfeld 1 1 6 : 2 2 0 (214) Südlb, St.7 4. UnionLüdingh aus. J1 2 3 :13 0 : 4 4. TuS lckern3 1 6 : 2 2 0 5. GladbeckerFC J1 3 3 : 21 0: 6 1. lserlohnerTS J1 2 16 : 0 4 : 0 5. BCDJK Teu.Waltrop 3 1 2 : 6 0 2 BC Hohenlimburg5 - DJKHansa Dortmund 1 7:1 2. TV NeheimJ1 1 7 : 1 2 : 0 6. TuSAscheberg 3 1 2 : 6 0 2 BC SmashDortmund 2 - SchwelmerSC 1 8:0 3. TuSJahn Werdohl J1 1 0 : 8 0 : 2 7. ETGRecklinghausen 3 1 1 7 0 2 TSCEintr.Dortmund 3 - TSGSprockhövel 4 6:2 Jugend Bezirksklasse 4. BCHerscheid J1 2 1 : 15 0 : 4 8. TSGDülmen 1 1 0 : 8 0 2 DJKHansa Dortmund 1 - TSV1860 Hagen7 4:4 SchwelmerSC 1 - BCHohenlimburg 5 1:7 (J02) Nord1, J02 Jugend Meisterklasse (160) Nordlla, St.1 1. BCHohenlimburg 5 2 14 : 2 4 2. BCSmash D ortm. 2 1 8 : 0 2 SV HamminkelnJ1 - BC RWBorbeck J1 1:7 TG Ahlen TV JahnOelde 4 - 5 5:3 3. TSCEintr.Dortmund 3 1 6 : 2 2 SpVggSterkrade-N. J1 - 1.BVMülheim J1 3:5 (J51) Süd1, J51 VfL Sassenberg3 - SGRoteErde Beckum 2 2:6 4. TSV 1860 Hagen7 1 4 : 4 1 1.BVMülheim J1 - SV HamminkelnJ1 7:1 WarendorferSU 7 - SGSendenhorst 2 0:8 5. DJKHan sa Dortm.1 2 5 :11 1 1.BC/TuBBocholt J1 - SpVggSterkrade-N. J1 4:4 VerbergerTV J1 - TV SchiefbahnJ1 7:1 6. TSGSprockhöve l 4 1 2 : 6 0 SV HamminkelnJ1 - SpVggSterk rade-N. J1 5:3 DJKThomas . KempenJ1 - SGDülken J1 7:1 1. SGSendenhorst 2 1 8 : 0 2 0 7. SchwelmerSC 1 2 1 : 15 0 BCRW Borbeck J1 - 1.BC/TuBBocholt J1 8:0 SGDülken J1 - VerbergerTV J1 2:6 2. SGRoteErde Beck. 2 1 6 : 2 2 0 1. VerbergerTV J1 2 13 : 4 : 0 3. TGAhlen 4 1 5 : 3 2 0 1. BC RWBorbeck J1 2 15 : 1 4: 0 3 2. DJKThom . Kemp.J1 1 7 : 1 2 : 0 4. TuS Lohauserholz4 0 0 : 0 0 0 (230) Südlla, St.7 2. 1.BV MülheimJ1 2 12 : 4 4: 0 3. SCBayer Uerding. J1 0 0 : 0 0 : 0 5. TV Jahn Oelde5 1 3 : 5 0 2 3. SV HamminkelnJ1 3 7 : 17 2 : 4 4. TV SchiefbahnJ1 1 1 7 0 : 2 6. VfL Sassenberg3 1 2 : 6 0 2 TB Hückeswagen2 - TuSRheindorf 3 7:1 4. 1.BC/TuBBocholt J1 2 4 :12 1 3 5. SGDülken J1 2 3 :13 4 7. WarendorferSU 7 1 0 : 8 0 2 SSVLützenkirchen 5 - RadevormwalderTV 2 1:7 5. SpVggSterkrade-N . J1 3 10 :14 1 5 0:

1. RadevormwalderTV 2 1 7 : 1 2 Süd1, (161) Nordlla, St.2 2. TB Hückeswagen2 1 7 : 1 2 (J03) Nord1, J03 (J52) J52 3. BurscheiderBC 3 O 0 : 0 0 FCLangenfeld J3 - BC HeiligenhausJ1 8:0 TV FriesenTe lgte 3 - DJKEverswinkel 2 8:0 4. SSVLützenkirchen 5 1 1 7 0 SuSL egdenJ1 - TuSAltenberge J1 5:3 BC HeiligenhausJ1 - BSC/DJKSolingen J2 0:7 5. TuSRheindorf 3 1 1 7 0 TV EmsdettenJ1 - VfL Eint.MettingenJ1 7:1 TG 1860 LennepJ1 - FCLangenfeld J3 2:6 1. TV Friesen Telgte3 1 8 : 0 2 0 SpVgLangenh .-Wbg. J1 - UnionLüdingh . J2 0:8 2. SV EmsWestbevern 2 0 0 : 0 0 0 VfL Eint.Mettingen J1 - SuSLegden J1 5:3 1. FCLangenfeld J3 14 3. VfL Sassenberg2 0 0 : 0 0 0 (231) Südlla, St.8 UnionLüdingh ausen J2 - TV EmsdettenJ1 4:4 : 2 4 : 0 2. BSC/DJKSolingen J2 7 : 0 4. TV Jahn Oelde4 0 0 : 0 0 0 TuSAltenberge J1 - SpVgLangenh.-Wbg. J1 7:1 2 : 0 3. TG 1860 LennepJ1 5. SGRoteErde Beck. 3 0 0 : 0 0 0 Lichtkreis Köln 1 - TV Rodenkirchen2 8:0 SuSLegden J1 - UnionLüdinghausen J2 1:7 2 : 6 0 : 2 4. BC Heiligenhaus J1 6. TGAhlen 5 0 0 : 0 0 0 TSVWeiss 1 - FCHertha Rheidt 3 4:4 TV EmsdettenJ1 - SpVgL angenh.-Wbg.J1 7:1 0 :15 0 : 4 7. DJKE verswinkel 2 1 0 : 8 0 2 BATBerg.Gladbach 4 - BIGHöhenhau s 6 8:0 VfL Eint.MettingenJ1 - TuSAltenberge J1 3:5 (J55) Süd1, J55 1. Lichtkreis Köln 1 1 8 : 0 2 0 1. UnionLüdingh aus. J2 3 19 : 5 5 : 1 (162) Nordlla, St.3 2. BATBerg.Gladbach 4 1 8 : 0 2 0 2. TV EmsdettenJ1 3 18 : 6 5 : 1 TuSRW Wuppertal J1 - TSVMetzkausen J1 4:4 3. FCHertha Rheidt 3 1 4 : 4 1 1 3. TuSAltenberge J1 3 15 : 9 4 : 2 BCBergkamen 3 - BC Herringen3 5:3 RTV/PSVRemsch . J1 - LangenbergerSG J2 8:0 4. TSVWeiss 1 1 4 : 4 1 1 4. VfL Eint.Mettingen J1 3 9 : 15 2 : 4 SV PreussenLünen 4 - TGHolz wickede1 1:7 TSVMetzkausen J1 - CronenbergerBC J1 3:5 5. MülheimerTV Köln 3 0 0 : 0 0 0 5. SuSLegden J1 3 9 : 15 2 : 4 BSCOverberge 2 - TuRaBergkamen 2 6:1 LangenbergerSG J2 - TuSRW Wuppertal J1 0:7 6. BIGHöhenhau s 6 1 0 : 8 0 2 6. SpVgLang .. -Wbg . J1 3 2 :22 0 : 6 CronenbergerBC J1 LangenbergerSG J2 8:0 7. TV Rodenkirchen2 1 0 : 8 0 2 - 1. TGHolzwickede 1 1 7 : 1 2 0 2. BSCOverberge 2 1 6 : 1 2 0 1. CronenbergerBC J1 2 13 : 3 4 : 0 Jugend Meisterklasse 2. TuSRW Wuppertal J1 2 11 4 3 : 1 3. BC Bergkamen3 1 5 : 3 2 0 (240) Südllb, St.1 4. PolizeiSV Bark 2 0 0 : 0 0 0 3. RTV/PSVRemsch . J1 1 8 : 0 2 : 0 5. BCHerringen 3 1 3 : 5 0 2 4. TSVMetzkausen J1 2 7 : 9 1 3 BC Lennestadt2 - Spvg.lseringhausen1 7:1 6. TuRaBergkamen 2 1 1 6 0 2 (J26) Nord11, J26 5. LangenbergerSG J2 3 0 :23 0: 6 TGRudersdorf 1 - VfB Attendorn1 7:1 7. SV PreussenLünen 4 1 1 7 0 2 Tel.Post-SV BielefJ1 - TGEnnigloh J1 8:0 1. TGRudersdorf 1 7 : 1 2 0 BCLöhne J1 - lsenstedterSC J1 8:0 2. BC Lennestadt2 1 7 : Jugend Normalklasse (163) Nordlla, St.4 1 2 0 TuS Ein. BielefeldJ1 - 1.SCBd.Oeynhaus. J1 5:3 3. BC HansaAttendorn 3 O 0 : 0 0 0 lsenstedterSC J1 - Tel.Post-SVBielef J1 4:4 4. BürbacherSpVg 2 0 0 : 0 0 0 TV Werne2 - TGHolzwickede 2 6:2 1.SCBd.Oeynhausen J1 - BC LöhneJ1 0:8 (J60) Süd1, J60 5. Spvg.lseringhausen1 1 1 7 0 2 BSCOverberge 3 - BCSchwerte 4 4:4 TGEnnigloh J1 - TuSEin. BielefeldJ1 5:3 6. VfB Attendorn1 1 1 7 0 2 VfL 1854 Kamen1 - BCLünen 4 5:3 lsenstedterSC J1 - TGEnnigloh J1 1:7 1.BCMonheim J1 - BSC/DJKSolingen J3 7:1 WMTVSolingen J1 - FCLangenfe ld J4 3:4 1. TV Werne2 1 6 : 2 2 0 1. BC LöhneJ1 2 16 : 0 4 0 OhligserTV J1 - MerscheiderTV J2 3:5 2. VfL 1854 Kamen1 1 5 : 3 2 0 (241) Südllb, St.2 2. TGEnnigloh J1 . 3 12 :12 4 2 BSCHilden J1 - STCBW Solingen J2 2:6 3. BSCOverberge 3 1 4 : 4 1 1 3. Tel.Post-SVBielef J1 2 12 : 4 3 1 FCLangenfeld J4 - 1.BCMonheim J1 8:0 4. BC Schwerte4 1 4 : 4 1 1 1.BCWa ldbröl 3 - 1.BCBeuel 9 2:6 4. TuS Ein. Bielefeld J1 2 8 : 8 2 2 MerscheiderTV J2 - WMTVSolingen J1 4:4 5. BSCUnna 4 0 0 : 0 0 0 TV Eitorf 3 - TV Neunkirchen2 5:3 5. lsenstedterSC J1 3 5 :19 1 5 BSCHilden J1 - BSC/DJKSolingen J3 1:7 6. BCL ünen4 1 3 : 5 0 2 TV Rosbach2 - ATVBonn 2 1:7 6. 1.SCBd.Oeynhaus . J1 2 3 : 13 0 4 7. TGHolzwickede 2 1 2 : 6 0 2 1. FCLangenfeld J4 2 12 : 3 4 : 0 1. ATVBonn 2 1 7 1 2 0 2. MerscheiderTV J2 2 9 : 7 3 : 1 2. 1.BCBeuel 9 1 6 2 2 0 (J27) Nord11, J27 3. STCBW SolingenJ2 1 6 : 2 2 : 0 (164) Nordlla, St.5 3. TV Eitorf 3 1 5 3 2 0 4. BSC/DJKSolingen J3 2 8 : 8 2 : 2 4. SV04 Siegburg5 0 0 0 0 0 SVWestf. Erwitte J1 - DJKEverswinkel J1 7:1 5. 1.BCMonheim J1 2 7 : 9 2 : 2 TV Städt.-Rahmede3 - LetmatherTV 1877 2 4:4 5. TV Neunkirchen2 1 3 5 0 2 SGSendenhorst J1 - SVBor . LippstadtJ1 5:3 6. WMTVSolingen J1 2 7 : 8 1 3 BSGHPK Hemer 2 - BSGHPK Hemer 1 1:7 6. 1.BCWa ldbröl 3 1 2 6 0 2 SV Bor. LippstadtJ1 - SVWestf. Erwitte J1 2:6 7. OhligserTV J1 1 3 : 5 0 : 2 TuS Nachrodt-Obst.3 - VfL Mend.P.Heide 1 4:4 7. TV Rosbach2 1 1 7 0 2 TG AhlenJ1 - SGSendenhorst J1 7:1 8. BSCHilden J1 2 3 :13 0 : 4

BR 10/97 37 FCHertha Rheidt J1 - 1.Cfß KölnJ2 7:1 (J61) Süd1, J61 (J79) Süd11, J79 TV JahnWahn J2 - SV Auweiler-Esch J1 8:0 (M02) Nord1, M02 TSVWeiss J1 - BIGHöhenhaus J2 2:6 ViersenerTV 1848 J2 - BG62 DormagenJ2 6:2 TSVBurbach J1 - 1.CfßKöln J1 7:1 1.Cfß KölnJ2 - MülheimerTV KölnJ1 6:2 TSVMart-Hüls M1 - GladbeckerFC M1 3:3 VfR Krefeld-Fisch.J1 - HülserSV J1 1:7 1.BCBeuel J2 - TV RefrathJ1 2:6 SGZons J1 - DJKVIL 19 Willich J1 6:2 1.CfßKöln J1 - RTGWeidenau J1 1:7 1. 1.CIB KölnJ2 3 13 :11 4 2 1. TSVMart-Hüls M1 3 : 3 1 1 TV AnrathJ1 - OsteratherTV J1 8:0 TV RefrathJ1 -TSV BurbachJ1 6:2 2. TV JahnWahn J2 1 8 : 0 2 0 2. GladbeckerFC M1 3 : 3 1 1 DJKVfL 19 Willich J1 - VfR Krefeld-Fisch.J1 7:1 TV JahnWa hn J1 - 1.BCBeuel J2 4:4 3. FCHertha Rheidt J1 1 7 : 1 2 0 3. Dorsten.NetzrollerM1 0 0 : 0 0 0 OsteratherTV J1 - SGZons J1 1:7 TSVBurbach J1 - TV JahnWah n J1 4:4 4. BIGHöhenhaus J2 2 8 : 8 2 2 4. BC RecklinghausenM1 O 0 : 0 0 0 TV AnrathJ1 - BG62 DonmagenJ2 4:4 1.BCBeuel J2 - SV BergfriedLe v. J1 2:6 5. MülheimerTV KölnJ1 2 6 :10 1 3 5. BottroperBG M1 0 0 : 0 0 0 ViersenerTV 1848 J2 - HülserSV J1 1:7 6. SVAuweiler-Esch J1 2 4 :12 1 3 6. BVHDorsten M1 0 0 : 0 0 0 1. TV RefrathJ1 2 12 : 4 4 : 0 7. TSVWeiss J1 1 2 : 6 0 2 1. HülserSVJ1 2 14 : 2 4 2. TSV BurbachJ1 3 13 :11 3 : 3 2. SGZons J1 2 13 : 3 4 3. RTGWeidenau J1 1 7 : 1 2 : 0 (M03) Nord1 , M03 3. TV AnrathJ1 2 12 : 4 3 4. SV BergfriedLe v. J1 1 6: 2 2 : 0 (J85) Süd11, J85 4. DJKVfL 19 Willich J1 2 9 : 7 2 5. TV JahnWahn J1 2 8 : 8 2 : 2 EintrachtDuisburg M1 - RuhrorterTV M1 2:4 5. Viersener TV 1848 J2 2 7 : 9 2 6. 1.BC BeuelJ2 3 8 :16 1 5 SV BergfriedLev. J2 - SV BergfriedLev. J4 7:1 SpVggSterkrade -N M1 - SVKupferdreh M1 0:6 6. BG62 DormagenJ2 2 6 : 10 1 7. 1.CfßKöln J1 2 2 : 14 0: 4 Post SV OpladenJ1 - DJKSF Leverkusen J1 6:2 1.BVMülheim M1 - SGOsterteld M1 1:5 7. VIR Krefeld-Fisch.J1 2 2 : 14 0 SSVLützenkirchen J2 - BCSW Köln J1 4:4 8. OsteratherTV J1 2 1 : 15 0 SVWermelskirchen J1 - SVWenmelskir. J2 8:0 1. SV KupferdrehM1 6 : 0 2 : 0 (J80) Süd11, J80 DJKSF Leverkusen J1 - SV BergfriedLev . J2 2:6 2. SGOsterteld M1 5 : 1 2 : 0 BCSW Köln J1 - Post SV OpladenJ1 2:6 3. RuhrorterTV M1 4 : 2 2 : 0 (J63) Süd1, J63 SSVLützenkirch en J1 - TV RefrathJ2 0:8 SVWenmelskirch. J2 - SSVLützenkirchen J2 3:5 4. EintrachtDuisburg M1 2 : 4 0 : 2 TuS RolandBürrig J1 - KölnerFC BG J1 5:3 SVWermelskirchen J1 - SVBergfried Lev . J4 8:0 5. 1.BVMülheim M1 1 1 5 0 : 2 BV Neuss-Weckh.J1 - DJKSportfr. LeuthJ1 5:3 TuS RolandBürrig J1 - BIGHöhenhaus J1 5:3 6. SpVggSterkrad-N. M1 1 0 : 6 0: 2 OSCDüsseldort J1 - BSCBüderich J1 6:2 SSVLützenkirchen J1 - TuSRoland Bürrig J1 1:7 1. SVWermelskirchen J1 2 16 : 0 4: 0 BCGreven.-Gustort J1 - SGKaarst J1 1:7 BIGHöh enhausJ1 - TV WitzheldenJ1 5:3 2. SVBergfried Le v. J2 2 13 : 3 4: 0 (M04) Nord1, M04 BSCBüderich J1 - BVNeuss-Weckhoven J1 4:4 3. Post SV OpladenJ1 2 12 : 4 4: 0 BCDü sseldort J1 - OSCDüsseldort J1 1:7 1. TuSRoland Bürrig J1 3 17 : 7 6 : 0 4. SSVLützenkirchen J2 2 9 : 7 3 : 1 BVRW Wesel M1 - BV RWWesel M2 6:0 BCGreven.-Gustort J1 - DJKSport!. LeuthJ1 1:6 2. TV RefrathJ2 1 8 : 0 2 : 0 5. BCSW Köln J1 2 6 :10 1 3 SGNeukirch.-Vluyn M1 - SGNeukirch. M2 6:0 OSCDüsseldort J1 - SGKaarst J1 7:0 3. BIGH öhenhausJ1 2 8 : 8 2 : 2 6. DJKSF LeverkusenJ1 2 4 :12 0: 4 4. TV WitzheldenJ 1 1 3 : 5 0: 2 7. SVWenmelskirchen J2 2 3 :13 0: 4 1. BVRW Wesel M1 1 6 : 0 2 : 0 1. OSCDüsseldort J1 3 20 : 3 6 : 0 5. KölnerFC BG J1 1 3 : 5 0: 2 8. SV BergfriedLev. J4 2 1 : 15 0: 4 2. BVNeuss-Weckho. J1 2 9 : 7 3 : 1 6. SSVLützenkirch en J1 2 1 : 15 0: 4 2. SGNeukir. -Vluyn M1 1 6 : 0 2 : 0 3. DJKSpo rtfr. LeuthJ1 2 9 : 6 2 : 2 3. 1.BC/TußBocholt M1 0 0 : 0 0 : 0 4. SGKaarst J1 2 7 : 8 2 : 2 (J86) Süd11, J86 4. SGNeukir.-Vluyn M2 1 0 : 6 0 : 2 5. BSCBüderich J1 2 6 :10 1 3 Jugend Normalklasse 5. BVRW Wesel M2 1 0 : 6 0 : 2 6. BCDü sseldort J1 1 1 7 0: 2 DJKWipperteld 59 J1 - TGMülheim J1 1:6 7. BCGreven.-Gustort J1 2 2 :13 0: 4 SSGBerg.Gladbach J1 - SVWippertürth J1 3:5 (M05) Nord1, M05 (J81) Süd11, J81 SVWippertürth J1 - DJKWipperteld 59 J1 7:0 TV EikampJ1 - SSGBerg.Gladbach J1 0:8 TuSWüllen M1 - TuSWüllen M2 3:3 (J64) Süd1, J64 ArminiaEilendort J1 - ArminiaEilendort J2 8:0 SV BergfriedLev . J3 - TGMülheim J1 5:3 DJKStolberg J1 - TC 1889 KreuzauJ1 4:4 SV BrukteriaRorup M1 - SCMünster 08 M1 2:3 SF E. GevelsbergJ1 - VIL Eintr. Hagen J1 1:7 BSCHerzogenrath J1 - B-T BaesweilerJ1 8:0 1. SVWippertürth J1 2 12 : 3 4 : 0 1. SCMünster 08 M1 3 : 2 2 : 0 VfL Eintr. Hagen J1 - TSVBerge-Westerb. J2 8:0 AlemanniaAachen J1 - ArminiaEilendort J1 0:8 2. SVBergfried Lev. J3 1 5 : 3 2 : 0 2. TuSWüllen M2 3 : 3 1 1 8-T BaesweilerJ1 - DJKStolberg J1 5:3 3. SSGBerg.Gladbach J1 2 11 5 2 : 2 3. TuSWüllen M1 3 : 3 1 1 1. VIL Eintr.Hag en J1 2 15 : 1 4 : 0 BSCHerzog enrath J1 - ArminiaEilendort J2 8:0 4. TGMülheim J1 2 9 : 6 2 : 2 4. SuSLegden M1 0 0 : 0 0 : 0 2. TV FAAltenbochum J2 0 0 : 0 0 : 0 5. BurscheiderBC J1 0 0 : 0 0 : 0 5. SVBrukteria Rorup M1 1 2 : 3 0 : 2 3. TuSHattingen J1 0 0 : 0 0 : 0 1. BSCHerzogenrath J1 2 16 : 0 4 : 0 6. TV EikampJ1 1 0 : 8 0 : 2 4. SFE. GevelsbergJ1 1 1 7 0 : 2 2. ArminiaEilendort J1 2 16 : 0 4 : 0 7. DJKWipperteld 59 J1 2 1 :13 0 : 4 5. TSV Berge-Wester.J2 1 0 : 8 0 : 2 3. B-T BaesweilerJ1 2 5 :11 2 : 2 (M06) Nord1, M06 4. TC 1889 KreuzauJ 1 1 4 : 4 1 1 5. DJKStolberg J1 2 7 : 9 1 3 (J87) Süd11, J87 GladbeckerFC M2 - ASVSenden M1 6:0 (J65) Süd1, J65 6. AlemanniaAachen J1 1 0 : 8 0 : 2 Dorsten.NetzrollerM2 - UnionLüdingh. M1 1:5 7. ArminiaEilend ort J2 2 0 : 16 0 : 4 BC Lennestadt J1 - TV OlpeJ1 1:7 SVHullern M1 - TuSAscheberg M1 2:4 BC HohenlimburgJ2 - TuS EndeJ1 4:4 RWHünsborn J1 - TV Hoffn.LittfeldJ1 5:3 TuSEnd e J1 - DJKSaxon.Dortmund J1 2:5 VfB AttendornJ1 - TV OlpeJ1 0:8 (J82) Süd11, J82 1. GladbeckerFC M2 1 6 : 0 2 : 0 2. UnionLüdi nghaus.M1 1 5 : 1 2 : 0 1. DJKSaxon.Dortm. J1 1 5 : 2 2 : 0 1. TV OlpeJ1 2 15 : 1 4: 0 3. TuSAscheberg M1 1 4 : 2 2 : 0 2. BC HohenlimburgJ2 1 4 : 4 1 1 TuSWessel ing J1 - TuSWesseling J2 8:0 2. RWHün sborn J1 1 5 : 3 2 : 0 4. SVHullern M1 1 2 : 4 0 : 2 3. TuSEnde J1 2 6 : 9 1 3 SSVRösberg J1 - SSVWe ilerswistJ1 7:1 3. BC Hansa AttendornJ1 O 0 : 0 0 : 0 5. Dorsten.NetzrollerM2 1 '1 5 0 : 2 4. TuSScharnhorst J1 0 0 : 0 0 : 0 BC RheinbachJ1 - BrühlerTV J2 5:3 4. TV Hoffn.Littfeld J1 1 3 : 5 0 : 2 6. ASVSenden M1 1 0 : 6 0 : 2 5. 1.BCDortmund J1 0 0 : 0 0 : 0 SSVWei lerswist J1 - TuSWesseling J1 0:8 5. BCLennestadt J1 1 1 7 0 : 2 BrühlerTV J2 - SSVRösberg J1 0:8 6. VfB AttendornJ1 1 0 : 8 0 : 2 TSCEu skirchen J1 - BCRheinbach J1 3:5 (J66) Süd1, J66 Schüler Bezirksliga 1. TuSWesseling J1 2 16 : 0 4 : 0 (J88) SüdII, J88 TV GertheJ1 - SUAnnen J1 8:0 2. SSVRösberg J1 2 15 : 1 4 : 0 (S01) Nord1, S01 3. BC RheinbachJ1 2 10 : 6 4 : 0 TSGAdler DieltenJ1 - 1.BCWaldbröl J1 8:0 1. TV GertheJ1 1 8 : 0 2 : 0 4. TSCEuskirch en J1 1 3 : 5 0 : 2 SVG. SalchendortJ1 - TV RosbachJ1 4:3 BottroperBG S1 - TuSWüllen S1 7:1 2. SSVW BGBochum J1 0 0 : 0 0 : 0 5. TuSWesseling J2 1 0 : 8 0: 2 TV Einigk.Netphen J1 - TV Einigk.Netph. J2 7:1 SV KupferdrehS1 - TV EmsdettenS1 8:0 3. TV FAAlten bochumJ1 0 0 : 0 0 : 0 6. BrühlerTV J2 2 3 : 13 0: 4 TV Einigk.Netphen J2 - SVG. SalchendortJ1 3:5 BVRW Wesel S1 - 1.BVMülheim S1 7:1 4. SUAnnen J1 1 0 : 8 0 : 2 7. SSVWeilerswist J1 2 1 : 15 0: 4 TV Einigk.Netphen J1 - 1.BCWa ldbröl J1 5:3 TV EmsdettenS1 - BottroperBG S1 5:3 1. TV Einigk.Netphen J1 2 12 : 4 4 : 0 1.BVMü lheim S1 - SV KupferdrehS1 1:7 TuSWüllen S1 - BVRW Wesel S1 0:8 Jugend Sonderklasse (J83) Süd11, J83 2. SVG. SalchendortJ1 2 9 : 6 4 : 0 3. TSGAd ler DieltenJ1 1 8 : 0 2 : 0 BCWitterschlick J1 - TuS05 OberpleisJ1 8:0 4. TV RosbachJ1 1 3 : 4 0 : 2 1. SVKupferdreh S 1 2 15 : 1 4 : 0 (J78) SüdII, J78 TV RuppichterothJ1 - SV04 SiegburgJ1 2:6 5. TV Einigk.Netphen J2 2 4 : 12 0 : 4 2. BV RWWesel S1 2 15 : 1 4 : 0 SiegburgerTV J1 - SiegburgerTV J2 4:4 6. 1.BCWaldbröl J 1 2 3 :13 0 : 4 3. BottroperBG S1 2 10 : 6 2 : 2 4. TV EmsdettenS1 2 5 :11 2 : 2 ESCJülich J1 - BRCEschweiler J1 3:5 SiegburgerTV J1 - TuS05 OberpleisJ1 8:0 5. 1.BVMülheim S1 2 2 : 14 O: 4 BrühlerTV J1 - SGErftstadt J1 7:1 TuS05 OberpleisJ1 - SV04 SiegburgJ1 2:6 6. TuSWüllen S1 2 1 : 15 0 : 4 1.BCDüren J1 - PulheimerSC J1 1:7 Schüler Mini-Mannschaft 1. SV04 SiegburgJ1 2 12 : 4 4: 0 SGErftstadt J1 - EBCJülich J1 3:5 2. SiegburgerTV J1 2 12 : 4 3 : 1 PulheimerSC J1 - BrühlerTV J1 5:3 3. BCW itterschlickJ1 1 8 : 0 2 : 0 (M01) Nord1, M01 EBCJülich J1 - PulheimerSC J1 4:4 Schüler Bezirksklasse 4. SiegburgerTV J2 1 4 : 4 1 1 BrühlerTV J1 - 1.BCDüren J1 7:1 5. TV RuppichterothJ1 1 2 : 6 0 : 2 TV Eintr.Greven M1 - TSVWestf.West. M 1 4:2 6. TuS05 OberpleisJ1 3 2 : 22 0 : 6 TV EmsdettenM1 - TV EmsdettenM2 5:1 (S02) Nord1, S02 1. PulheimerSC J1 3 16 8 5 1 2. Brühler TV J1 3 17 7 4 2 1. TV EmsdettenM1 1 5 1 2 0 PSVGelsenk.-Buer S1 - TV German. Hüll. S1 3:5 3. EBCJü lich J1 3 12 12 3 3 (J84) SüdII, J84 2. TV Eintr.Greven M1 1 4 2 2 0 1.BVMü lheim S2 - BC RWBorbeck S1 3:5 4. BRCEsch weiler J1 1 5 3 2 0 3. TuSRecke M1 0 0 0 0 0 5. SGErft stadt J1 2 4 12 0 4 1.CIBKö ln J2 - BIG HöhenhausJ2 - 6:2 4. TSVWestf.West. M1 1 2 4 0 2 1. TV Genman.Hü llen S1 5 : 3 2 : 0 6. 1.BCDüren J1 2 2 14 0 4 SV Auweiler-EschJ1 - MülheimerTV Köln J1 4:4 5. TV EmsdettenM2 1 1 5 0 2 2. BC RWBorbeck S1 5 : 3 2 : 0

38 BR 10/97 3. 1.BV MülheimS2 3 : 5 0 : 2 4. PSVGelsenk .-Buer S1 3 : 5 0 : 2 Schüler Kreisklasse (S13) Nord1, S13 Schüler Meisterklasse

TB RheinhausenS1 - OSCEssen- WerdenS1 4:4 Nord1, Süd11, (S03) S03 (S08) Nord1, S08 1.BV Mülheim S3 - SVKupferdreh S2 3:5 (S76) S76 TVEBurgaltendorf S1 - BCRW BorbeckS3 3:5 TSVMarf -Hüls S1 - SVVorwärt s GronauS1 8:0 BC89 BottropS1 - 1.BSCBottrop S1 4:4 BRCEschweiler S1 - RTGWeidenau S1 2:5 SVKupferdreh S2 - TB RheinhausenS1 8:0 1.BC/TuBBocholt S1 - UnionLüdingh . S1 8:0 FCBorbeck S 1 - BVHDo rsten S1 1:7 1.BCBeuel S1 - TV RefrathS1 0:8 BC RW BorbeckS3 - 1.BVMü lheim S3 3:5 Dorsten.Netzroller S1 - DorstenerBC S1 0:8 RTGWeidenau S1 - TV JahnWahn S1 8:0 VfB GWMülheim S2 - TVEBurgaltendorf S1 4:4 1. 1.BC/TuBBocholt S1 8 : 0 2 : 0 1.BSCBottrop S1 - GladbeckerFC S2 3:5 TV RefrathS1 - BRCE schweiler S1 6:2 2. TSVMarf-Hüls S1 8 : 0 2 0 S1 S1 BVHDorsten - BC89 Bottrop 5:3 TV Jahn WahnS1 - TV RefrathS1 4:4 3. SVVorw. GronauS1 0 : 8 0 2 DorstenerBC S 1 - FCBorbeck S 1 3:5 1. SV KupferdrehS2 2 13 : 3 4 : 0 4. Union Lüdinghaus.S1 0 : 8 0 2 2. BC RW BorbeckS3 2 8 : 8 2 : 2 1. TV RefrathS 1 3 18 : 6 5 : 1. 1. BVHDorsten S1 2 12 : 4 4 : 0 3. 1.BVMülheim S3 2 8 : 8 2 : 2 2. RTGWeidenau S1 2 13 : 2 4: 0 2. GladbeckerFC S2 1 5 : 3 2 : 0 4. VfB GWMülheim S2 1 4 : 4 1 1 3. TV Jahn WahnS1 2 4 :12 1 3 Schüler Kreisliga 3. DorstenerBC S1 2 11 5 2 : 2 5. OSCEssen-Werden S11 4 : 4 1 1 4. 1.BCBeuel S1 1 0 : 8 0 . 2 4. FCBorb eck S1 2 6 : 10 2 : 2 6. TVEBurgaltendorf S1 2 7 : 9 1 3 5. BRCE schweilerS1 2 4 · 11 0 : 4 5. 1.BSCBottrop S1 2 7 9 1 3 7. TB RheinhausenS1 2 4 : 12 1 3 Nord1, S04 (S04) 6. BC89 BottropS1 2 7 : 9 1 3 7. Dorsten.NetzrollerS1 1 0 : 8 0: 2 BottroperBG S2 - SG99 /06 EssenS1 5:3 Schüler Normalklasse PSVGelsenk .-Buer S2 - BC RWBorbeck S2 4:3 Schüler Normalklasse TuS S1 FCS1 Ascheberg - Gladbecker 0:8 (S09) Nord1, S09 BC RW BorbeckS2 -ATV HalternS1 4:4 (S81) Süd11, S81 (S59) Süd1, S59 GladbeckerFC S1 - PSVGelsenk. -Buer S2 8:0 SVLippramsdorf S1 - DSCWanne-Eickel S1 5:3 TuSAscheberg S1 - SG99 /06 EssenS1 2:6 CastroperTV S1 - BC RecklinghausenS1 2:6 AlemanniaAachen S1 - BRCEschweiler S2 5:3 PTSVWuppertal S1 - BV 69 VelbertS1 4:3 SVHullem S1 - 1.BCHerten S1 1: 7 BRC. EschweilerS2 - BSCHerzogenrath S1 1:7 VohwinkelerTV S1 - SFSiepen -NevigesS1 8:0 1. GladbeckerFC S1 2 16 : 0 4 BC RecklinghausenS1 - TB RauxelS1 6:2 BSC/DJK SolingenS2 - CronenbergerBC S1 4:4 2. BottroperBG S2 1 5 : 3 2 1.BCHert en S1 - CastroperTV S1 7:1 1. BSCHerzogenrath S1 1 7 : 1 2 0 3. SG99 /06 EssenS1 2 TuS RWWuppertal S1 - LTV WuppertalS1 4:4 9 : 7 2 2. AlemanniaAachen S1 1 5 : 3 2 0 4. PSVGelsenk .-Buer S2 2 4 :11 2 SFSiepen-Neviges S1 - PTSVWuppertal S1 3:5 1. 1.BCHerten S1 2 14 : 2 4 : 0 3. SGErftstadt S1 0 0 . 0 0 0 5. ATVHaltern S1 1 4 : 4 1 CronenbergerBC S1 - VohwinkelerTV S1 8:0 2. BCRecklinghausen S1 2 12 : 4 4 : 0 4. 1.BCDüren S1 0 0 . 0 0 0 6. BCRW BorbeckS2 2 7 : 8 1 LTVWuppertal S1 - BSC/DJKSolingen S2 5:3 3. SV LippramsdorfS1 1 5 : 3 2 : 0 5. BRCEschweiler S2 2 4 .12 0 4 7. TuSAscheberg S1 2 2 :14 0 TuS RWWuppertal S1 - BV 69 VelbertS1 7:1 4. DSCWanne-Eickel S1 1 3 : 5 0 : 2 5. TB RauxelS1 1 2 : 6 0: 2 6. SVHullem S1 1 1 7 0: 2 1. PTSVWuppertal S1 2 9 . 6 4 . 0 (S82) Süd11, S82 (S05) Nord1, S05 7. CastroperTV S1 2 3 :13 0: 4 2. CronenbergerBC S1 2 12 : 4 3 : 1 3. TuS RWWuppertal S1 2 11 5 3 : 1 SV BergfriedLev. S1 - SVBergfried Lev . S2 4:4 TV EmsdettenS2 - TuSWüllen S2 0:8 4. LTVWuppertal S1 2 9 : 7 3 : 1 SSGBerg.Gladbach S1 - DJKSF Leverk . S1 4:4 TuS ReckeS1 - BCIbbenbüren S1 5:3 (S10) Nord 1, S10 5. VohwinkelerTV S1 2 8 : 8 2 : 2 BIG öhenhausS1 TV RefrathS2 3:5 TSVWestf.Westerk. S1 - SuSLegden S1 2:6 H - TV Eintr. GrevenS1 - TV EmsdettenS2 5:3 6. BSC/DJKSolingen S2 2 7 : 9 1 3 TB HückeswagenS1 - SVWermelskirch. S1 3:5 SuSLegden S2 - ASCSchöppingen S1 6:2 BC IbbenbürenS1 - SuSNeuenkirchen S1 4:4 7. BV 69 VelbertS1 2 4 :11 0 : 4 DJKSF Leverkus . S1 - SVBergfried Lev . S1 3:4 TuS WüllenS3 - SpVgL angenh.-Wbg.S1 5:3 SuSLegden S1 - TuS ReckeS1 6:2 8. SFSiepen-Neviges S1 2 3 :13 0 : 4 TV RefrathS2 - SSGBerg.Gladbach S1 5:3 TV JahnRheine S1 - SC HörstelS1 8:0 TSVWestf.Westerk. S1 - TuSWüllen S2 0:8 SVWermelskirchen S1 - BIGHöhenhaus S1 3:4 BC PhönixMetelen S1 - SC Münster08 S1 8:0 TB HückeswagenS1 - SV BergfriedLev . S2 1:7 SpVgLangenh.-Wbg. S1 - SuSLegden S2 3:5 1. TuS WüllenS2 2 16 : (S60) Süd1, S60 0 4 SC HörstelS1 - TuS WüllenS3 1:7 2. SuSLegden S1 2 12 : 4 4 SC Münster08 S1 - TV Jahn RheineS1 0:8 1. TV RefrathS2 2 10 : 6 4: 0 3. TV Eintr. GrevenS1 1 5 : 3 SSVKrefeld-Gart. S1 - TV AnrathS1 0:8 2 BC PhönixMetele n S1 - ASCSchöppingen S1 3:5 2. SV BergfriedL ev. S2 2 11 5 3 : 1 4. TuS ReckeS1 2 7 : 9 SC BayerUerdingen S1 - TSVNorf S1 7:1 2 3. SVBergfried Lev . S1 2 8 : 7 3 : 1 5. SuSNeuenkirchen S1 1 4 : 4 1 DJKThoma s. KempenS2 - BC Tönisvorst S1 5:3 1. TV Jahn RheineS1 2 16 : 0 4 0 4. SVWermelskirchen S1 2 8 : 7 2 : 2 6. BC IbbenbürenS1 2 7 : 9 1 TSVNorf S1 - SSVKrefeld-Gart. S1 6:2 2. TuS WüllenS3 2 12 : 4 4 0 5. BIGHöhenhaus S1 2 7 : 8 2 : 2 7. TV EmsdettenS2 2 3 :13 0 BCTönisvorst S1 - SC BayerUerdingen S1 2:6 3. SuSLegden S2 2 11 5 4 0 6. DJKS F Leverkusen S1 2 7 : 8 1 3 8. TSVWestf.Westerk. S1 2 2 :14 0 DJKVfL 19 Willich S1 - DJKTho . Kemp.S2 3:5 4. BC PhönixMetelen S1 2 11 5 2 2 7. SSGBerg .GladbachS1 2 7 : 9 1 3 5. ASCSchöppingen S1 2 7 : 9 2 2 8. TB HückeswagenS1 2 4 : 12 0: 4 1. SC BayerUerding . S1 2 13 : 3 4 0 (S06) Nord1 , S06 6. SpVgLang .-Wbg.S1 2 6 :10 0 4 7. SC HörstelS 1 2 1 :15 0 4 2. DJKThom. Kemp.S2 2 10 : 6 4 0 8. SCMünster 08 S1 2 0 :16 0 4 3. TV AnrathS1 1 8 : 0 2 0 (S83) Süd11, S83 BV RWWesel S2 - SGNeukirch.-Vluyn S1 3:5 4. TSVNorf S1 2 7 : 9 2 2 SVHamminkeln S1 - 1.BC/TuBBocholt S2 7:1 5. DJKVfL 19 Willich S1 1 3 . 5 0 . 2 FCHertha Rheidt S1 - TuS 05 OberpleisS1 5:3 EintrachtEmmerich S1 - Eintr. EmmerichS2 7:1 (S11) Nord1 , S11 6. BCTönisvorst S1 2 5 :11 4 BCS1 FC S1 7:1 STVHünxe S1 - TV GeldernS1 2:6 0: Euskirchener - JOnkersdorf 1.BC/TuBBocholt S2 - BV RWWesel S2 5:3 7. SSVKrefeld-Gart. S1 2 2 ·14 0 : 4 1.BVTroisdorf S1 - 1.CIBKöln S1 8:0 GladbeckerFC S3 - DJK/VfLBillerbeck S1 0:8 EintrachtEmmerich S2 - SV HamminkelnS1 1:7 FCJunkersdorf S1 - FCHertha Rheidt S1 3:5 ASVSenden S1 - SV SWHavixbeck S1 2:6 TV GeldernS1 - EintrachtEmmerich S1 4:4 1.CIB Köln S1 - PulheimerSC S1 2:5 1.BCKirchheilen S1 - TSVMarf-Hüls S2 5:3 Süd STVHünx e S1 - SGNeukirch.-Vluyn S1 5:3 (S62) 1, S62 1.BVTroisdorf S1 - TuS05 OberpleisS1 6:2 UnionLüdinghausen S2 - FCOeding S1 6:2 6:2 TuS05 OberpleisS1 - FCJunkersdorf S1 6:2 SV SW HavixbeckS1 - GladbeckerFC S3 Wattenseheid.BC S1 - BCHohenlimburg S1 7:1 SV HamminkelnS1 1. 2 14 : 2 4 0 TSVMarf-Hüls S2 ASVSenden S1 3:5 - TuS HattingenS1 - Blau-WeissWelper S1 2:6 2. EintrachtEmmeri ch S1 2 11 5 3 1 FCOeding S1 - 1.BCKirchheilen S1 4:4 1. 1.BVTroisdorf S1 2 14 : 2 4 : 0 TSVBerge-Western. S1 - DJKSaxon.Dort. S1 5:3 3. TV GeldernS1 2 10 : 6 3 1 Union Lüdingh.S2 - DJK/VfLBillerbeck S1 1:6 2. FCHertha Rheidt S1 2 10 : 6 4 : 0 BC HohenlimburgS1 - SSVWBG Bochum S1 1:7 4. SGNeukirch.-Vluyn S1 2 8 : 8 2 2 3. EuskirchenerBC S1 1 7 : 1 2 : 0 5. STVHünxe S1 2 7 : 9 2 2 Blau-WeissWelper S1 - Wattenseheid.BC S1 8:0 1. DJK/VfLBillerbeck S1 2 14 : 1 4 : 0 4. PulheimerSC S1 1 5 : 2 2 : 0 6. 1.BC/TuB BocholtS2 2 6 :10 2 2 DJK Saxon.DortmundS1 - TuS HattingenS1 5:3 l 2. SV SW HavixbeckS1 2 12 : 4 5. TuS05 OberpleisS1 3 11 :13 2 : 4 4 : 0 7. BV RWWesel S2 2 6 :10 0 4 3. 1.BCKirchheilen S1 2 9 : 7 3 1 6. 1.CIB Köln S1 2 2 :13 0 : 4 8. EintrachtEmmerich S2 2 2 :14 0 4 1. Blau-WeissWelper S1 2 14 : 2 4: 0 4. UnionLüdinghaus. S2 2 7 : 8 2 2 7. FCJunkersdorf S1 3 6 :18 0 : 6 2. SSVWBG Bochum S1 1 7 : 1 2 : 0 5. ASVSenden S1 2 7 : 9 2 2 3. TSVBerge-West.. S1 6. FCOeding S1 2 6 :10 1 3 1 5 : 3 2 : 0 (S07) Nord1, S07 7. TSVMarf-Hüls S2 2 6 :10 0 4 4. DJK Saxon.Dortm.S1 2 8 : 8 2 : 2 (S84) SüdII , S84 8. GladbeckerFC S3 2 2 : 14 0 4 5. WattenscheiderBC S1 2 7 : 9 2 : 2 SpVggSterkrade-N. S1 - RuhrorterTV S1 5:3 6. TuS HattingenS1 2 5 :11 0 : 4 TSVBurbach S1 - BC HansaAttendorn S1 7:1 SGOsterfeld S1 - Tbd. OsterfeldS1 4:3 7. BC HohenlimburgS1 2 2 :14 o· 4 TV Hoffn.LittfeldS1 - TSVBurbach S1 5:3 OSC S1 VfB GW S1 Rheinhausen - Mülheim 3:4 (S12) Nord1, S12 RuhrorterTV S1 - TSVHeimaterde MH S1 2:6 Tbd. OsterfeldS1 - SpVggSterkrade-N. S1 6:2 1. TV Hoffn.Littfeld S1 1 5 : 3 2 : 0 BSCEmmerich S1 - BV RWWesel S3 8:0 (S63) Süd1 , S63 GW S1 SG S1 2. TSVBurbach S1 2 10 : 6 2 : 2 VfB Mülheim - Osterfeld 6:2 EintrachtEmmerich S3 - SV ReesS1 3:5 3. TSGAdler DieltenS1 0 0 : 0 0 : 0 BV RWWesel S3 - Badmint.ClubKleve S1 3:5 RTV/PSVRemscheid S2 - TSVMetzkaus. S1 2:6 4. BCHansa Attendorn S 1 1 1 7 0 : 2 1. VfB GWMülheim S1 2 10 5 4 0 TSVMetzkausen S1 - OhligserTV S1 8:0 2. TSVHeimaterde MH S1 1 6 2 2 0 1. BSCEmmerich S 1 1 8 0 2 0 3. Tbd. OsterfeldS1 2 9 6 2 2 2. Badmint.ClubKleve S1 1 5 3 2 0 1. TSVMetzkausen S1 2 14 2 4 0 4. SpVggSterkrade-N. S1 2 7 9 2 2 3. SV ReesS1 1 5 3 2 0 2. TSVHochdahl S2 0 0 0 0 0 Redaktionsschluß für die 5. SGOsterfeld S1 2 6 9 2 2 4. SGNeukirch.-Vluyn S2 0 0 0 0 0 3. MerscheiderTV S2 0 0 0 0 0 BR 11/97 ist der 16.10.97 6. OSCRheinhausen S1 1 3 4 0 2 5. EintrachtEmmerich S3 1 3 5 0 2 4. RTV/PSVRemsch. S2 1 2 6 0 2 (Posteingang). 7. RuhrorterTV S1 2 5 11 0 4 6. BV RWWesel S3 2 3 13 0 4 5. OhligserTV S1 1 0 8 0 . 2

BR 10/97 39 ®

Oliver Pongratz, Sfacher Deutscher Meisterim Badminton,_spielt den neuen TECNOPRO "POWER POINT". Beide . zusammen schockieren den GegneI -mi einer' unglaublichenBall­ be1ichleunigungund e~trem druck­ vollem, schne~ m ·spiel. Zu schnellfür die-meis en.7Jenn bei diesem Power Racketw urdeder Flexpunkt1n den unte-J ' ren Schaftbereichverlagert und stabili- siert (Pow~ Poin! ). Dadurcherzielt der Spieler einen„Peitscheneffekt" - für ein ~, Tl:C:1.\l()fR() härteres Spiel mit 15-20% höherer For all those badminton.cracks Ballbeschleunigung.

TECNOPRO "POWER POi NT" - ab sofort bei gemeinschaftselbständiger Sportfachhändler! 1NTERSPORT, der weltweit größten Leistungs- Kontakt:74064 Heilbronn, Tel.: 07131 / 288126