MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE Amtsblatt der Gemeinde 79682 Herausgeber: Bürgermeisteramt Todtmoos Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeisterin Janette Fuchs o. V. i. A. Druck und Verlag: Primo Verlag, Meßkircher Str. 45, 78333 Stockach, Tel. 07771/9317-11, Fax 07771/9317-40, E-Mail: [email protected], Internet: www.primo-stockach.de HEILKLIMATISCHER JAHRESKURORT k [email protected] k www.todtmoos.net Freitag, den 22. September 2017 [ Nummer 38

HERBSTFEST Mittwoch, 27.09.17 der Feuerwehr Todtmoos 20.00 Uhr Im Gerätehaus Wehratalhalle Konzert Sonntag 24. September: mit den 10:30 Uhr: Eröff nung Ä%|W]EHUJ-0XVLNDQWHQ³ 11:00 Uhr: Frühschoppenkonzert mit der Trachtenkapelle Todtmoos 12:00 Uhr: Feuerwehrolympics

„Gaudi, Spaß und Geselligkeit“ 14:00 Uhr: Jugendfeuerwehr in Aktion: Schauübung der Jugendfeuerwehren IMoos (Ibach und Todtmoos) 14:30 Uhr: Unterhaltungsnachmittag mit den Gupfenstecher aus Grafenhausen

anschließend Festausklang

Festwirtschaft Bierbrunnen Tombola Kinderspielplatz nebenan Kaff eestube mit Besichtigung der Fahrzeuge selbstgebackenem Kuchen im Kurhaus Wehratal Eintritt frei Die Freiwillige Feuerwehr Todtmoos freut sich auf Ihr Kommen!

Spruch der Woche

Der Pessimist beschwert sich über den Wind. Der Optimist erwartet, dass er dreht. Der Realist stellt die Segel richtig.

- William H. Ward - Seite 2[ Freitag, den 22. September 2017

Wichtige Telefonnummern und Öff nungzeiten

Notruf 1 10 Kurabteilung Deutsche Rentenversicherung Hauptstraße 11 07674/8613 Beratungsstelle 07751/8 95 80 Polizeiposten St. Blasien 07672/922280 Muchenländerstr. 2 Ökumenische öff entliche Bücherei Hospizdienst e.V. 07751/8 01 10 Montag, Mittwoch, Freitag 7:30 - 17:00 Uhr Grüntalstraße 2 (Pfarrzentrum)1. OG oder 07755/13 33 Dienstag + Donnerstag 7:30 - 20:00 Uhr 07674/92 08 82 Öff nungszeiten: Außerhalb der Dienstzeiten des Montag 17:00 - 18:30 Uhr Arbeiterwohlfahrt Polizeipostens St. Blasien: Freitag 16:00 - 17:30 Uhr St. Blasien 07672/44 33 Polizeirevier Bad Säckingen 07761/9340 Bad Säckingen, 07761/24 80 Waldshut, 07751/9 11 20 Feuerwehr/Rettungsdienst 112 Landratsamt Waldshut 07751/86 -0 Öff nungszeiten: Beratungsstelle für alters- und behinderten- Notfallnummer (wenn Hausarzt nicht Montag u. Dienstag 08:30 - 12:30 Uhr erreichbar ist) 01805/19 29 2-4 30 13:30 - 18:00 Uhr gerechtes Wohnen Mittwoch geschlossen des LK Waldshut 07741/91 35 44 Gift-Notruf 0761/2 70-43 61 Donnerstag (durchgehend) 08:30 - 15:30 Uhr Freitag 08:30 - 12:30 Uhr Hausnotruf für Neuinteressenten Gemeindeverwaltung Müllabfuhr 07751/865432 (Frau Kießler) 07743/93 38 13 St.-Blasier-Straße 2 07674/8 48-0 Hotline Abfuhr Gelbe Säcke 0800/1223255 Telefax: 07674/8 48-33 Alkohol- und Medikamentenprobleme Öff nungszeiten: Primacom 07751/91 01 50 Montag bis Freitag 8:30 - 11:30 Uhr Kabelbetriebsgesellschaft mbH Co. KG Region Südwest - Haifa Allee 2 Dienstag 14:00 - 18:00 Uhr blv. Fachstelle Sucht - Jugend- & Drogenberatung Mittwoch 14:00 - 16:00 Uhr - 55128 Mainz 0341/42372000 E-mail: [email protected] Waldshut, Bogenstr. 4 07751/89 67 70 Zentrale E-Mail-Anschrift für alle Abteilungen der Internet: www.primacom.de Verwaltung: [email protected] Sorgentelefon Weitere E-Mail-Anschriften der Mitarbeiter der EnergieDienst AG f. Erwachsene 07762/90 01 Verwaltung: www.todtmoos.net Service-Nummer 07623/921200 von 14:00 bis 23:00 Uhr 0800/1 11 01 11 Störungs-Nummer 07623/921818 Touristinformation Lerntherapeutische Verbraucherzentrale im Kurhaus Wehratal 07674/90 60-0 Kinder- u. Jugendhilfe e.V. 07672/48 13 48 Telefax: 07674/90 60-25 Infotelefon (0,12 Euro/Minute) 0711/66 91 10 Öff nungszeiten Montag bis Donnerstag 10:00 - 18:00 Uhr Frauen- und Kinderschutzhaus 07751/35 53 Montag - Freitag 09:30 - 17:00 Uhr Freitag 10:00 - 14:00 Uhr

Mai-Oktober zusätzlich: Soziale Dienste Off ene Beratung „courage” 07751/91 08 43 Samstag und Sonntag 10:30-12:00 Uhr Montag bis Freitag 09:00 - 11:00 Uhr Sozialstation St. Blasien Donnerstag 17:00 - 19:00 Uhr Freibad „Aqua Treff “ 0171/7774117 Dorfhelferin-Einsatzleitung: 07751/91999-44 Mo - Di geschlossen Kinder- und Jugendtelefon 0800/1 11 03 33 Mi geschlossen mobil 0151/27654300 Do geschlossen [email protected] Fr - So geschlossen Montag - Freitag 08:00 - 09:00 Uhr Sexueller Missbrauch - bei schlechtem Wetter geschlossen sexuelle Gewalt 07751/91 08 43 Ambulante Alten- und Krankenpfl ege, Haus- Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" Bauhof 07674/9 20 99-48 wirtschaftliche Dienstleistungen, Betreuung kostenlose Telefonnummer 08000/116 016 Telefax: 07674/9 20 99-49 dementer Menschen, Dorfhelferinnen, Essen Telefonisch am besten auf Rädern, Hausnotruf zu erreichen: 07:30 und 14:00 Uhr Montag–Freitag 8:30-12:30 Uhr donum vitae 07751/89 82 37 Notfallbereitschaft außerhalb Waldshut, Rheinstraße 8 0172/7 33 16 04 Blinden- und Sehbehindertenverein der Dienstzeiten: Schwangerschaftsberatungsstelle und Bera- Bauhofl eiter Herbert Morath 07754/12 66 Südbaden e.V., Freiburg www.bsvsb.org 0761/36122 tungsstelle für gesetzliche Schwangerschaftskon- Handy: 0175/7 22 53 93 bzw. 07674/9 20 69 75 fl iktberatung Kläranlage Caritasverband Hochrhein e.V. Vordertodtmoos 07674/9 20 99-46 Waldshut-Tiengen 07672/48 18 82 Tierschutzverein Waldshut-Tiengen Telefax: 07674/9 20 99-47 Caritassozialdienst - Beratung in verschiedenen Tierheim Steinatal 2 07741/684033 Notfallbereitschaft Wasserversorgung sozialen Belangen:(Petra Lohmann) Sprechstun- Handy Notruf-Nr. 0151/55414785 außerhalb der Dienstzeiten: de in St. Blasien in den Räumen der Sozialstati- on, Friedhofstraße 8, 1. Stock: mittwochs, 13:30 Wassermeister Kreismieterverein Wolfgang Paul: 07674/83 72 - 17:00 Uhr. Bei Bedarf sind Beratungen in Todt- moos jederzeit möglich. Waldshut e.V. Tel. u. Fax: 07751/37 90 Handy: 0175/7 22 53 92 bzw. 07674/9 20 69 78 Haus- und Grundeigentümerverein Notfallbereitschaft Abwasserentsorgung Diakonisches Werk Hochrhein außerhalb der Dienstzeiten: Waldtorstraße 1a, 79761 Waldshut-Tiengen Waldshut-Tiengen e.V. 07751/76 76 Klärwärter Siegfried Opfer: 07674/81 69 07751/83 04-0 und 01801/60 50 60 Handy: 0175/7225396 Beratungsgespräche nach Vereinbarung Zweigstelle St. Blasien 07672/42 22/43 33 Dienstst. Bad Säckingen 07761/5535890 08:00 - 09:00 Uhr Recyclinghof w-punkt Mittwoch 14:00 - 17:00 Uhr Wegweiser durch die Beratungsangebote Freitag 15:00 - 17:00 Uhr DRK-Servicestelle SeniorInnen Bad Säckingen der Wirtschaftsförderung, Samstag 09:00 - 14:00 Uhr (Hausnotruf, Mobilruf, HaushaltsService, Mobiler Sozialer Dienst, Fahrdienst, Behördengänge, Hotline zum Ortstarif 01801/07 20 04 Kurmittelhaus Pfl ege, Arztfahrten) montags bis freitags 08:00 - 17:00 Uhr Hauptstraße 1 07674/924924 Telefon: 07761/920124 oder im Internet www.w-punkt.de Freitag, den 22. September 2017 [ Seite 3

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Bundestagswahl am 24. September 2017 Am 24. September fi ndet die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag statt. Entschei- den Sie an diesem Tag über die politische Zukunft des Landes und machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch – durch Stimmabgabe im Wahllokal selbst oder durch Briefwahl. Briefwahlunterlagen können grundsätzlich noch bis heute, Freitag, 22. Septem- ber 2017, 18:00 Uhr beim Wahlamt beantragt werden. Bitte achten Sie auf eine rechtzeitige Beantragung der Unterlagen. Bei Fragen steht Ihnen das Wahlamt, Tel.: 07674/848-21 gerne zur Verfügung.

Herbstfest der Feuerwehr Am Sonntag fi ndet im Gerätehaus Wehratalhalle das Herbstfest unserer Feuerwehr statt. Die Festwirtschaft wird um 10:30 Uhr eröff net. Die Trachtenkapelle sorgt für Stimmung mit einem Frühschoppenkonzert. Ein buntes Programm am Nachmittag bietet Unterhaltung für Jung und Alt. Ab 14:30 Uhr sind die „Gupfenste- cher“ aus Grafenhausen zu Gast. Verbinden Sie Ihren Gang zur Wahlurne mit einem Besuch des Herbstfestes. Die Freiwillige Feuerwehr freut sich auf Ihr Kommen!

Konzert mit den „Bötzberg Musikanten“ Am Mittwoch, 27. September 2017 fi ndet um 20:00 Uhr ein Konzert mit den „Bötzberg Musikanten“ im Kur- haus Wehratal statt. Die Musiker und ein Gesangsduo erfreuen die Zuhörer mit guter Blasmusik, vorwiegend im böhmisch-mährischen Stil. Der Eintritt ist frei.

Ich lade Sie herzlich zu den Veranstaltungen ein und wünsche Ihnen allen ein schönes Wochenende.

Ihre Janette Fuchs Bürgermeisterin

Sprechzeiten der Bürgermeisterin 3.121.685 € Förderung für Breitband Janette Fuchs Am vergangenen Samstag erfolgte der Startschuss für den Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Ausbau des Breitbandnetzes. der nächste Sprechtag fi ndet am Der symbolische erste Spatenstich fand im Beisein von In- Dienstag, 26. September 2017 in der Zeit nenminister Thomas Strobl in Stühlingen statt, der für die IKZ von 16:00 bis 18:00 Uhr (interkommunale Zusammenarbeit der Kommunen) Dachs- berg die Förderbescheide im Gepäck hatte. in meinem Amtszimmer im Rathaus statt. 3.121.685 € erhielt die Gemeinde Todtmoos für den Ausbau Damit möglichst viele Bürgerinnen und Bürger diesen Termin des Breitbandnetzes. wahrnehmen können, bitte ich zur besseren Planung um vorhe- rige telefonische Terminvereinbarung mit Angabe Ihres Anlie- Glasfaser in gens unter der Telefon-Nr. 07674/848-22. Auch außerhalb dieser jedes Haus heißt festgelegten Sprechzeiten besteht jederzeit die Möglichkeit zu die Devise, die einem persönlichen Gespräch. Interessierte können gerne ei- einen nahezu nen Gesprächstermin über das Sekretariat vereinbaren. unbegrenzten Vielen Dank! Datenfl uss Weitere Sprechzeiten-Termine bis Dezember 2017: ermöglicht. t 24. Oktober 2017 t 28. November 2017 Der nächste t 19. Dezember 2017 Schritt ist nun die Beratung Ich freue mich auf Sie! über die Aus- schreibung, Ihre welche gemein- Janette Fuchs sam mit der IKZ Bürgermeisterin erfolgen muss. Seite 4[ Freitag, den 22. September 2017

Über das Jugendreferat in Konstanz wurden Jugendbegegnungen Herzliche Einladung in Weissrussland, Bulgarien, England, der Slowakischen Republik so- wie zwei Workcamps in Italien organisiert. zum Seniorennachmittag! Liebe Seniorinnen und Senioren, Die Internationale Jugendbegegnung in Ulm führte 30 Jugendliche aus 12 Nationen an die Ruhestätten der Kriegstoten in der Region. wir laden Sie sehr herzlich zu unserem diesjährigen Senioren- Bei Arbeit, Bildung und Begegnung entstanden zahlreiche Freund- Unterhaltungsnachmittag in die Wehratalhalle am schaften. Dies ist vielleicht ein kleiner, aber ein greifbarer Beitrag für ein friedliches Europa. Donnerstag, 28. September 2017 um 15:00 Uhr ein. Bitte helfen Sie dem Volksbund mit Ihrer Spende bei der Anlage und Pfl ege der Kriegsgräberstätten sowie beim Ausbau der Jugendar- Freuen Sie sich auf einen gemütlichen Nachmittag mit kurz- beit. Sie tragen mit Ihrem Beitrag zum Frieden in der Welt bei. weiligem Programm in froher Runde. Für die musikalische Umrahmung und das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Na- Bärbel Schäfer Dr. Sven von Ungern-Sternberg türlich dürfen Sie auch gerne Ihren Ehegatten/Lebenspartner Regierungspräsidentin Vorsitzender des Bezirksverbands mitbringen. Südbaden-Südwürttemberg

Ihre Anmeldungen nehmen wir gerne bis zum 22. Sep- tember 2018 im Rathaus bei Frau Weber (Tel.: 848-22 oder [email protected]) entgegen. Einsatz Mulchgerät 2018 Auch im kommenden Jahr wird die Gemeindeverwaltung wieder ein Selbstverständlich holen wir Sie auch Unternehmen mit dem Mulchen von Gemeindefl ächen und priva- gerne zu Hause ab. ten Flächen auf Gemarkung Todtmoos beauftragen. Voraussichtlich Bitte teilen Sie uns diesen Wunsch bei kann – sofern die Fördervoraussetzungen vorliegen - für einen Teil Ihrer Anmeldung mit. dieser Flächen über die Landschaftspfl egerichtlinie wieder ein För- derantrag gestellt werden. Wir freuen uns auf Sie! Der Gemeinde wurden bereits von verschiedenen Grundstücksei- Ihre Ihr gentümern Flächen gemeldet, die jährlich gemulcht werden sollen. Janette Fuchs Pater Roman und Pater Lukas Sofern der Gemeindeverwaltung nichts Gegenteiliges gemeldet Bürgermeisterin wird, werden diese Flächen auch für das Jahr 2018 wieder in den Auftrag aufgenommen. Aufgrund der vorgegebenen Frist für den Förderantrag nach der Landschaftspfl egerichtlinie bitten wir, gewünschte Änderungen (Streichung von Flächen oder Aufnahme neuer Grundstücke) bis Informationen spätestens 19. Oktober 2017 der Gemeindeverwaltung zu melden. aus dem Rathaus Bitte beachten Sie, dass für Flächen, die bisher bereits zum jährlichen Mulchen angemeldet sind und die auch im nächsten Jahr wieder über die Gemeinde gemulcht werden sollen, keine Meldung erforderlich ist.

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Rathaus geschlossen am Brückentag! Aufruf zur Haus- und Straßensammlung Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das Rathaus ist am Montag, 02. Oktober 2017 geschlossen. vom 29. Oktober bis 19. November 2017 Für die Anlage und zur Erhaltung deutscher Kriegsgräberstätten im Ihre Gemeindeverwaltung Ausland bittet der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. um Ihre Spende. „Die Würde des Menschen ist unantastbar“: So steht es in Artikel 1 unseres Grundgesetzes. Das gilt auch für Menschen nach ihrem Tod. Bitte beachten Sie: Diese Rechte müssen geschützt werden. Der Redaktionsschluß für das kommende Mitteilungsblatt ist Dienstag, 26. September 2017 um 10:00 Uhr. Zuerst fallen die Menschen- und Bürgerrechte; dann fallen die Men- schen. Das ist die bittere Lehre aus der Geschichte und leider auch der Gegenwart. Kriegsgräberstätten sind Beweis dafür und zugleich ständige Mahnung. Das Humanitäre Völkerrecht verpfl ichtet die

Staaten nicht ohne Grund dazu, die Gräber zu erhalten. Es ist nicht nur ein wichtiger Beitrag zum Schutz der Würde der Toten, es ist Auf- forderung, es besser zu machen und der Anfänge neuen Unrechts, Aus dem Gemeinderat neuer Gewalt zu wehren!

Der Volksbund pfl egt und erhält über 2,7 Millionen deutsche Kriegs- Informationen aus der öff entlichen gräber im Ausland. Das ist kaum vorstellbar und vielleicht hilft es die Gemeinderatsitzung am 12.09.2017 Ungeheuerlichkeit der Kriege an einem Namen festzumachen. Der Name Müller ist der häufi gste Familienname in Deutschland. Das Die Sitzung wurde durch Bürgermeister-Stellvertreter Jörg Oehler ist auch in der Datenbank des Volksbundes so. 45 165 Mal steht der geleitet. Name Müller - in unterschiedlicher Schreibweise - in den Dateien. Über 45.000 mal erreichte eine Vermissten- oder Todesmeldung eine t Beratung und Entscheidung über Baumaßnahmen zum Er- verzweifelte Familie Müller. halt der Friedhofsmauer

Das darf nie wieder passieren und daher ist auch die zukunftsorien- Zu diesem Tagesordnungspunkt begrüßte der Vorsitzende tierte Jugendarbeit des Volksbundes so wichtig. Herrn Dipl.Ing. Ralf Mülhaupt vom Büro Tillig Ingenieure. Freitag, den 22. September 2017 [ Seite 5

Da die Struktur der bestehenden Friedhofsmauer möglichst er- halten bleiben soll, wurde der Zustand der Mauer untersucht Amtliche und auch ein Geologe hinzugezogen. Als Maßnahme wurde Bekanntmachungen § durch das Ingenieurbüro die Gründung mittels einer zusätzli- chen Schwergewichtsmauer entlang der vorhandenen Fried- hofsmauer vorgeschlagen. Durch diese Stützkonstruktion wird Bürgermeisteramt die Standsicherheit der Mauer auch während der Arbeiten an Todtmoos 79682 Todtmoos, 22.09.2017 der Wehratalstraße gewährleistet und die notwendige Sanie- rung der Mauer kann unabhängig davon zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen. Durch die vorgeschlagenen Sicherungs- Amtliche Bekanntmachung konstruktion bleiben alle Möglichkeiten für eine spätere Sanie- Die nächste öff entliche Gemeinderatssitzung fi ndet am rung der Friedhofsmauer off en. Dienstag, 26.09.2017, um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Bei der Untersuchung wurden einzelne Bereiche geprüft. Auf- statt. grund der durchgeführten Erkundungen, sollte es nach der Tagesordnung jetzigen Situation ohne Einsturzgefahr möglich sein, die Maß- nahme wie geplant durchzuführen. Top 1 Fragen, Anregungen und Vorschläge der Einwohner zu Gemeindeangelegenheiten Für die Erhaltung der Natursteinmauer wird das Ingenieurbüro TOP 2 Feststellungsbeschluss über die künftigen Marketing- noch ein Sanierungskonzept erstellen. kosten für Tourismus TOP 3 Beschluss über die Übergabe der jährlichen Tourismus- Nach eingehender Beratung im Gremium, bei der auch die veranstaltungen an die Hochschwarzwald Tourismus bauausführende Firma zu Wort kam, beschloss der Gemeinde- GmbH rat, den Bestand der Friedhofsmauer sowie die Sicherung der TOP 4 Baugesuche Wehratalstraße mit der durch das Ingenieurbüro bereits ge- - Antrag zur Erstellung eines Einfamilienhauses, planten zusätzlichen Schwergewichtsmauer zu realisieren. Kirchbergstr. 24 a, Flst.Nr. 6/6 TOP 5 Haushaltsplan 2018 t Beschluss über den Standort eines Multifunktionsgebäu- Beratung und Beschluss Investitionsplan 2018 des der Deutschen Telekom in der Forsthausstraße TOP 6 Beratung und Beschluss über künftiges Wintersport- konzept Todtmoos Der Standort des bisherigen Schaltkastens der Telekom in der TOP 7 Entscheidung über die Beibehaltung Forsthausstraße war auf einem Gelände in der Nähe des ehe- „Abend des Ehrenamts“ maligen Forstamtes. Durch die Deutsche Telekom wurden zwei TOP 8 Bekanntgaben von Beschlüssen aus nichtöff entlicher mögliche neue Standorte vorgeschlagen: auf der Wiesenfl äche Sitzung im Kurvenbereich gegenüber der Einfahrt zum ehemaligen TOP 9 Bekanntgaben der Verwaltung Forstamt oder an der Böschung der Forsthausstraße. TOP 10 Anfragen aus dem Gemeinderat

Der Gemeinderat war der Auff assung, dass die Wiese im Kur- Der öff entlichen Gemeinderatssitzung geht eine Ortsbesichti- venbereich frei bleiben sollte und stimmte dem vorgeschlage- gung voraus: nen Standort an der Böschung der Forsthausstraße zu. Die öff entliche Ortsbesichtigung fi ndet am Dienstag, 26.09.2017, um 17.30 Uhr t Bekanntgaben von Beschlüssen aus nichtöff entlicher Sit- Treff punkt: Firma Zumkeller Holz, Talstraße 32 zung statt. Tagesordnung Der Vorsitzende gab folgende Beschlüsse aus der nichtöff entli- - Projekt „Hängebrücke“ chen Sitzung vom 25.07.2017 bekannt: - Der Gemeinderat stimmte der Auftragsvergabe für die Erd- Zuhörer sind wie immer herzlich eingeladen! und Betonarbeiten für den Hochbehälter Kälberweid an die Firma Stoll zu (Angebotspreis: 116.372,10 EUR netto)

- Der Gemeinderat beschloss die Einstellung einer neuen Bundestagswahl am 24. September 2017 Schwimmmeisterin. - Auszug aus der Wahlbekanntmachung – Der Vorsitzende gab hierzu den Hinweis, dass die betreff en- de Person aus persönlichen Gründen abgesagt hat. Die Wahl dauert von 8.00 bis 18.00 Uhr. - Der unbefristeten Einstellung einer Kraft für das Vorzimmer Der Wahlraum wird im Rathaus Todtmoos, St. Blasier Str. 2, Sit- wurde durch den Gemeinderat zugestimmt. zungssaal (Dachgeschoss) eingerichtet. - Der Gemeinderat stimmte der Erhöhung des Stundensatzes Die Wähler haben die Wahlbenachrichtigung und ihren Personal- für die Betreuungskräfte der Schule auf 10,- EUR/Stunde ausweis oder Reisepass zur Wahl mitzubringen. Die Wahlbenach- zu, sofern die Stunden im Rahmen des Minijobs noch nicht richtigung soll bei der Wahl abgegeben werden. ausgeschöpft sind. Hierzu gab der Vorsitzende den Hinweis, dass dies nicht der Fall war und die Aufstockung wie be- Jeder Wähler erhält bei Betreten des Wahlraumes einen amtlichen schlossen erfolgen kann. Stimmzettel ausgehändigt. t Bekanntgaben der Verwaltung Jeder Wähler hat eine Erststimme und eine Zweitstimme. Der Vorsitzende gab zwei bevorstehende Termine bekannt: - Spatenstich in Stühlingen für die Erstellung der Backbones Der Stimmzettel enthält jeweils unter fortlaufender Nummer im Landkreis Waldshut (16.09.) a) für die Wahl im Wahlkreis 288 Waldshut in schwarzem Druck - offi zielle Übergabe des im Alten Kurparks erstellen Infos- die Namen der Bewerber der zugelassenen Kreiswahlvorschläge terns für den Schluchtensteig (21.09.) unter Angabe der Partei bzw. des Kennworts und rechts von

dem Namen jedes Bewerbers einen Kreis für die Kennzeichnung,

Seite 6[ Freitag, den 22. September 2017 b) für die Wahl nach Landeslisten in blauem Druck die Bezeich- Stimmzettel nung der Parteien und jeweils die Namen der ersten fünf Be- für die Wahl zum Deutschen Bundestag im Wahlkreis 288 Waldshut werber der zugelassenen Landeslisten und links von der Partei- am 24. September 2017_ bezeichnung einen Kreis für die Kennzeichnung. Sie haben 2 Stimmen X X Der Wähler gibt seine Erststimme in der Weise ab, hier 1 Stimme hier 1 Stimme dass er auf dem linken Teil des Stimmzettels (Schwarzdruck) für die Wahl für die Wahl eines/einer Wahlkreisabgeordneten einer Landesliste (Partei) – maßgebende Stimme für die Verteilung der durch ein in einen Kreis gesetztes Kreuz oder auf andere Weise Sitze insgesamt auf die einzelnen Parteien – eindeutig kenntlich macht, welchem Bewerber sie gelten soll, Erststimme Zweitstimme

1 Schreiner, Felix Christlich Christlich Demokratische Union 1 Deutschlands Landtagsabgeordneter Demokratische und seine Zweitstimme in der Weise, Union Deutschlands Dr. Wolfgang Schäuble, CDU Annette Widmann-Mauz, CDU Volker Kauder, dass er auf dem rechten Teil des Stimmzettels (Blaudruck) Nina Warken, Ingo Wellenreuther 2 Schwarzelühr-Sutter, Rita Sozialdemokratische Sozialdemokratische Partei 2 Deutschlands durch ein in einen Kreis gesetztes Kreuz oder auf andere Weise MdB/Parl. Staatssekretärin Partei Deutschlands Lauchringen Leni Breymaier, SPD Christian Lange, eindeutig kenntlich macht, welcher Landesliste sie gelten soll. Rita Schwarzelühr-Sutter, SPD Lothar Binding, Hildegard Mattheis

3 Drescher, Ulrich Martin BÜNDNIS 90/ BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 3 Dipl.-Volkswirt/Unternehmer DIE GRÜNEN Kerstin Andreae, Kirchzarten Cem Özdemir, Der Stimmzettel muss vom Wähler in einer Wahlkabine des Wahl- GRÜNE Sylvia Kotting-Uhl, Dr. Gerhard Schick, raumes gekennzeichnet und so gefaltet werden, dass seine GRÜNE Agnes Brugger 4 Poznanski, Daniel Freie Demokratische Freie Demokratische Partei 4 Geschäftsführer Partei Michael Theurer, Stimmabgabe nicht erkennbar ist. In der Wahlkabine darf nicht Judith Skudelny, FDP Michael Georg Link, Pascal Kober, fotografi ert oder gefi lmt werden. FDP Dr. Florian Toncar

5 Böswald, Martina Nicola Alternative für Alternative für Deutschland 5 Rechtsanwältin Deutschland Alice Weidel, Staufen im Breisgau Prof. Dr. Lothar Maier, AfD Dr. Marc Stephan Jongen, Die Wahlhandlung sowie die im Anschluss an die Wahlhandlung Markus Frohnmaier, AfD Thomas Seitz erfolgende Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses im 6 Dr. Schuchmann, Lothar DIE LINKE DIE LINKE 6 Kinderarzt Bernd Riexinger, Freiburg im Breisgau Heike Hänsel, Wahlbezirk sind öff entlich. Jedermann hat Zutritt, soweit das ohne DIE LINKE Gökay Akbulut, DIE LINKE Tobias PÁüger, Beeinträchtigung des Wahlgeschäfts möglich ist. R Jessica Tatti Piratenpartei Deutschland 7 Anja Hirschel, Falk-Peter Hirschel, PIRATEN Michael Knödler, Jeder Wahlberechtigte kann sein Wahlrecht nur einmal und nur Ingo Mörl, Sebastian Staudenmaier persönlich ausüben (§ 14 Abs. 4 des Bundeswahlgesetzes). Wer un- Nationaldemokratische Partei 8 Deutschlands Dominik Stürmer, befugt wählt oder sonst ein unrichtiges Ergebnis einer Wahl herbei- NPD Janus Nowak, Jürgen Schützinger, führt oder das Ergebnis verfälscht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Edda Schmidt, Siegfried Pauly PARTEI MENSCH UMWELT 9 TIERSCHUTZ Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. Auch der Versuch ist strafbar. Matthias Ebner, Tierschutzpartei Dr. Jessica Frank, Patricia Kopietz, Dr. Katrin Wiegand, Sonja Ellen Hösl

10 Dr. hc. Ruby, Hans Dieter FREIE WÄHLER FREIE WÄHLER 10 Unternehmer Klaus Wirthwein, Waldshut-Tiengen Carmen Spiegelhalder-Schäfer, FREIE WÄHLER Günther Frölich, Ahmed Eken, FREIE WÄHLER Martin Marino-Haffner

11 Kronimus, Kilian Ökolgisch-Demo- Ökologisch-Demokratische 11 Hinweis zur Bundestagswahl Partei / Familie und Umwelt Berufsschullehrer kratische Partei / Familie und Umwelt Verena Föttinger, ÖDP Guido Klamt, Teresa Klein, am 24. September 2017 ÖDP Michael Kefer, Thomas Bergmann

Marxistisch-Leninistische Partei 12 MUSTE Deutschlands Ausstellung von Wahlscheinen Monika Gärtner-Engel, MLPD Julia Scheller, Volker Kraft, Ein Wahlschein dient dazu, bei der Wahl seine Stimme durch Brief- Harald Andre, Jonas Dachner Allianz für Menschenrechte, 13 wahl abzugeben oder auch persönlich außerhalb von Todtmoos in Tier- und Naturschutz Thomas Mosmann, Tierschutzallianz Harald Becker, einem beliebigen Wahllokal des Wahlkreises 288 Waldshut. Ricardo Reichenbach, Gabriele Wonisch, Arne Schaller

Die reguläre Frist für die Beantragung von Wahlscheinen endet am Bündnis Grundeinkommen. 14 Die Grundeinkommenspartei Ursula Bauer, Freitag, 22. September 2017, um 18:00 Uhr. BGE Peter Jakobeit, Matthias Lindemer, Michael Nothdurft, Bernhard Albers

DEMOKRATIE IN 15 Im Falle nachgewiesener plötzlicher Erkrankung, die ein Aufsuchen BEWEGUNG Sigrid Ott, DiB Dr. Mohammed Sharityar, des Wahlraumes nicht oder nur unter nicht zumutbaren Schwierig- Melanie Matthes, Jörg Rupp, Sabine Onayli keiten möglich macht, kann der Antrag noch bis zum Wahltag, 15:00 Deutsche Kommunistische Partei 16 Kornelia Lopau, Paul Rodermund, Uhr gestellt werden. DKP Monika Münch-Steinbuch, Reinhard Püschel, Siegfried Hubele

Deutsche Mitte 17 Hans Tolzin, Für die fristgerechte Antragstellung in diesen Fällen ist das Wahlamt Michael Wagner, DM Wolfgang Bloch, Karl Georg Gutlederer, unter der Tel.Nr. 07674/848-21 oder 07674/8800 zu erreichen. Jürgen Emmelmann DIE RECHTE 18 Manuel Mültin, Oscar Fernbacher, DIE RECHTE Reinhard Schätz, Wer den Antrag für einen Anderen stellt, muss durch Vorlage einer Uwe Kasper schriftlichen Vollmacht nachweisen, dass er dazu berechtigt ist. Es Menschliche Welt – für das Wohl 19 und Glücklich-Sein aller MENSCHLICHE Sylvia Makowski, wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass eine Vollmacht auch bei Karl Werner, WELT Eva-Maria HöpÁ, der Antragstellung durch den Ehegatten und sonstige Familienan- Hans Marquart Partei für Arbeit, Rechtsstaat, 20 Tierschutz, Elitenförderung und gehörige erforderlich ist. Ein behinderter Wahlberechtigter kann basisdemokratische Initiative Die PARTEI Peter Mendelsohn, Martin Keller, sich bei der Antragstellung der Hilfe einer anderen Person bedienen. Hannah WölÁ, Max Braun, Claus Ritter

V-Partei3 - Partei für Veränderung, 21 Vegetarier und Veganer 3 Ingo Eichel, Briefwahl – Rückgabe der Wahlbriefe V-Partei Jeremy Wieland, Bernhard Nienaber, Boris Hellmuth, Die Wahlbriefe müssen spätestens am Wahltag, um 18:00 Uhr, beim Heiko Kremer-Bläser Bürgermeisteramt, St.-Blasier-Str. 2, 79682 Todtmoos eingegangen sein.

Bitte werfen Sie deshalb noch nicht zurückgesandte Wahlbriefe ausschließlich in den Hausbriefkasten am Rathaus (am hinteren Ein- Ist Ihr Personalausweis gang) ein, um sicher zu gehen, dass diese noch rechtzeitig eingehen. Der Briefkasten wird am Wahlsonntag nochmals um 18:00 Uhr ge- oder Reisepass leert. noch gültig? Freitag, den 22. September 2017 [ Seite 7

Standesamtliche Ärztlicher Notdienst: Mitteilungen Notruf 112 - Ihre Verbindung zu DRK-Rettungsdienst und Feu- erwehr bei Gefahr

Am 15.09.2017 haben Die Notrufnummer 112 ohne Vorwahl ist in ganz Deutschland Theodor Mähliß und Janina geb. Stucke, Hardstraße 24, und vielen weiteren europäischen 79639 Grenzach-Wyhlen Ländern Ihre direkte Verbindung zur Integrierten Leitstelle. Bei auf dem Standesamt der Gemeinde Todtmoos den Bund der Ehe Feuer, bei Unfall mit Verletzten oder bei plötzlichen schweren ge- geschlossen. sundheitlichen Problemen erreichen Sie mit der Telefonnummer 112 am Tag und in der Nacht die Integrierte Leitstelle, welche so- Jeder sieht ein Stückchen Welt, gemeinsam sehen wir die ganze. fort Hilfe zu Ihnen schickt. - Unbekannter Verfasser - Bitte machen Sie folgende Angaben: Wir wünschen den Neuvermählten für den weiteren Lebens- weg alles Gute. t Wo ist der Notfall/Unfall/Brand? t Was ist geschehen? t Wie viele Verletzte/Betroff ene sind zu versorgen? t Welche Verletzungen oder Krankheitszeichen haben die Unsere Jubilare Betroff enen?

Wichtig zum Schluss: Folgende Jubilarin feiert ihren Geburtstag: t Warten Sie immer auf Rückfragen der integrierten Leitstelle! Mittwoch, 27. September 2017 Frau Sue Timm, Murgtalstraße 2 80. Geburtstag Missbrauch des Notrufes, etwa für Scherze, wird bestraft. Gesundheit und ein heit‘rer Sinn führen leicht durch‘s Leben hin. ======Theodor Fontane (1819 - 1898), Ärztlicher Wochenenddienst: 116 117 dt. Schriftsteller, Journalist, Erzähler und Theaterkritiker Fachärztliche Notfalldienste Landkreis Waldshut: Augenarzt und Kinderarzt: 01805/19292 430 Die Gemeindeverwaltung gratuliert Ihnen und allen weiteren Ge- burtstagsjubilaren recht herzlich und wünscht Ihnen noch viele glückliche und gesunde Jahre.

Pfl egestützpunkt im Rathaus Wehr Notdienst/ Informationen und individuelle Beratung rund um das Thema Pfl ege Beratung und Hilfe in Ihrer Nähe Nächster Termin: Notdienstplan vom 22.09.2017 bis 29.09.2017 Mittwoch, 11. Oktober 2017, 09:00 bis 11:00 Uhr Freitag, 22.09.2017: Terminvereinbarung unter Tel. 07751/864255 oder Kur Apotheke Todtmoos, Tel.: 07674/922014 unter email: [email protected] oder Hauptstr. 8, 79682 Todtmoos, Fr. 08:30 bis Sa. 08:30 Uhr direkt beim Rathaus Wehr, Herr Helf, Tel. 07762/808401

Samstag, 23.09.2017: Apotheke Görwihl, Tel.: 07754/259 Hauptstr. 44, 79733 Görwihl, Sa. 08:30 bis So. 08:30 Uhr Gerichts- und Sprechtage des Arbeitsgerichts Lörrach in Waldshut Sonntag, 24.09.2017: Gerichtstag: Belchen-Apotheke Schönau, Tel.: 07673/918140 Dienstag, 26. September 2017 im Amtsgerichtsgebäude, Friedrichstr. 24 A, 79677 Schönau im Schwarzwald, Bismarckstr. 23, Waldshut, 1. OG, Sitzungssaal Nr. 26 So. 08:30 bis Mo. 08:30 Uhr Sprechtag: Montag, 25.09.2017: Mittwoch, 27. September 2017 im Landgerichtsgebäude, Zeisersche Apotheke Laufenburg, Tel.: 07763/77 24 Bismarckstr.19a, 79761 Waldshut-Tiengen, 1.OG, Zi.110 Hauptstr. 34, 79725 Laufenburg (Baden), Mo. 08:30 bis Di. 08:30 Uhr

Dienstag, 26.09.2017: Bad-Apotheke Maulburg, Tel.: 07622/674160 Hauptstr. 43, 79689 Maulburg, Di. 08:30 bis Mi. 08:30 Uhr Müll/ Umwelt Mittwoch, 27.09.2017: Thoma-Apotheke Bernau, Tel.: 07675/627 Im Moos 1, 79872 , Mi. 08:30 bis Do. 08:30 Uhr Abfuhrtermine:

Donnerstag, 28.09.2017: Restmüll Montag, 25.09.2017 Bahnhof-Apotheke Schopfheim, Tel.: 07622/8134 Blaue Tonne Montag, 25.09.2017 Scheff elstr. 12, 79650 Schopfheim, Do. 08:30 bis Fr. 08:30 Uhr Vorankündigung: Freitag, 29.09.2017: Gelber Sack Montag, 09.10.2017 Adler-Apotheke Brennet, Tel.: 07761/8979 Schadstoff sammlung Mittwoch, 11.10.2017 Basler Str. 18 - 20, 79664 Wehr, Baden (Öfl ingen), Abholung Grünabfälle Montag, 23.10.2017 Fr. 08:30 bis Sa. 08:30 Uhr

Seite 8[ Freitag, den 22. September 2017

Die Bücherei Ökum. öffentliche Bücherei Fundsachen

Ökumenische öff entliche Bücherei Fundbüro aktuell Grüntalstraße 2 79682 Todtmoos Folgender Gegenstand wurde auf dem Fundbüro der Gemeinde Tel.: 07674/92 08 82 abgegeben: E-Mail: [email protected] 1 Lesebrille im Etui (gefunden am 19.09.2017 auf dem Friedhof) Homepage: www.se-todtmoos-bernau.de/todtmoos/buecherei Der rechtmäßige Eigentümer dieser Fundsache kann diese wäh- http://ev-kirche-todtmoos.de/buecherei.html rend der üblichen Öff nungszeiten auf dem Fundbüro im Bürger- Aktueller büro des Rathauses abholen. Medienbestand: www.bibkat.de/buechereitodtmoos

Geöff net: Montag 17:00 - 18:30 Uhr Freitag 16:00 - 17:30 Uhr Schulen/ ______Fortbildung Es gibt viele neue Bücher, DVD‘s und CD‘s sowie Spiele aus der Bestsellerliste in unserem Bestand.

Kommen Sie und stöbern Sie, bestimmt ist das Passende mit dabei. Volkshochschule

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Bücherei! Kreatives Schreiben Ihr Büchereiteam „In jedem Mensch steckt eine Geschichte“ Fast jeder Mensch hat irgendwann einmal die Idee „ein Buch oder eine Geschichte zu schreiben“ - nur wenige tun es. Doch weshalb eigentlich? Wie schreibe ich eine spannende Geschichte? Wie erschaff e ich leben- dige, glaubwürdige Charaktere? Wie löse ich Probleme während des Heimatmuseum Schreibprozesses und wie fange ich überhaupt mit dem Schreiben an? Dieser Kurs gibt auf all diese Fragen Antworten und vermittelt Ihnen Unser Heimatmuseum „Heimethus“ lädt Sie auf eine Zeitreise ein. durch einfache, praktische Übungen, leicht verständliche Theorie und Bei einem Rundgang durch das uralte Schwarzwaldhaus können Sie anhand einer unterstützenden Kursstruktur, dass das Verfassen von nachspüren, wie die Menschen in früherer Zeit lebten und arbeiteten. Geschichten kein „Hexenwerk“ ist. Dabei werden schnell motivierende Ergebnisse erzielt und in kürzester Zeit spür- und lesbare Fortschritte Öff nungszeiten gemacht. Der Kurs richtet sich an alle Teilnehmer-/ innen, welche ihre (1. Juni - 30. September) eigenen Ideen zu Papier bringen möchten – egal ob es sich dabei um eine Kurzgeschichte, einen Roman oder ein Theaterstück handelt. Dienstag, Mittwoch, Freitag, Sonn- und Feiertage Leitung: Martin Knobel 14:30 bis 17:00 Uhr Termin/Dauer: ab Donnerstag, 05.10.2017, 10 Abende,18:00 – 20:00 Uhr Heimatmuseum „Heimethus“, Ort: Dr. Rudolf-Eberle-Schule, Jägermatt 1 (Treff punkt Murgtalstr. 15, 79682 Todt- am ersten Tag am Haupteingang der Schule) moos, Tel.: +49 (0) 7674/8870 Kursgebühr: 57,- EUR bzw. 65,- EUR bei weniger als 8 Teil- nehmern Teilnehmerzahl: 6 – 10 Teilnehmer Schaubergwerk- Sonstiges: -Mitzubringen sind: Block und Stift oder Laptop/  Notebook Hoffnungsstollen - Eine öff entliche Lesung erarbeiteter Texte wäre als Kursabschluss denkbar. Unser Bergwerk „Hoff nungsstollen“ in Todtmoos-Mättle hat folgende Öff nungszeiten von Mai bis November: Bei Fragen zum Kurs können Sie sich gerne an den Kursleiter Herrn Kno- bel wenden (Tel:07674/920 4711 (AB) oder [email protected]). Reguläre Öff nungszeiten am Donnerstag, Samstag, Sonntag und an Verbindliche Anmeldung bis spätestens 27.09.2017 bei der VHS- allen gesetzlichen Feiertagen jeweils von 14:00 bis 17:00 Uhr. Geschäftsstelle im Rathaus, St.-Blasier-Str. 2, 1. Obergeschoss

( Frau Hummel, Tel. 07674/ 848-23 ). Die gesamte Grubenanlage ist familienfreundlich hergerichtet, so dass auch Familien mit Kleinkindern Zugang haben. Der Tiefstollen kann auch von Rollstuhlfahrern besichtigt werden. Deutsch als Fremdsprache Ganzjährig: Sind Sie neu in Deutschland und möchten so schnell wie möglich die Gruppen ab 20 Personen sowie deutsche Sprache lernen? Haben Sie vielleicht bereits Grundkennt- Führungen für Kinder nach nisse, trauen sich aber nicht, Deutsch zu sprechen, weil Sie Angst vor Voranmeldung bei der Tourist- Fehlern haben oder Ihnen der Wortschatz fehlt? Info Todtmoos. Die Volkshochschule Todtmoos bietet Ihnen an 12 Abenden einen Deutschkurs an, bei dem Sie ohne Lehrbuch die deutsche Sprache Ihr Ansprechpartner im Berg- lernen können, um sich in Alltagssituationen besser verständigen zu werk ist Herr Ludwig Müller können. Freitag, den 22. September 2017 [ Seite 9

Leitung: Almut Immisch (Sprachlehrerin) Doppelkonzert mit dem Verbandsjugendorchester Termine /Dauer: ab Mittwoch, 08.11.2017, Hochrhein e.V. und der Bigband des VJO am 30.09.2017 12 Abende, 18:30 – 20:00 Uhr Am Samstag, 30.09.2017, um 20 Uhr gibt das Verbandsjugendor- Ort: Dr. Rudolf-Eberle-Schule, Jägermatt 1 (WRS-Klas- chester des Blasmusikverbandes Hochrhein e.V. zusammen mit der senzimmer) (wir treff en uns am ersten Abend am VJO-Bigband im Kurhaus Wehratal ein Konzert. Haupteingang der Schule) Das Verbandsjugendorchester des Blasmusikverbandes Hochrhein Kursgebühr: 50,- EUR e.V. (VJO) wurde 1986 auf Initiative des damaligen Verbandspräsi- Teilnehmerzahl: 6 – 12 Teilnehmer denten Harold Bäumle gegründet. Seit dieser Zeit entwickelte es sich zu einem Höchstklasseorchester. Meist zwischen 50 und 60 ak- Verbindliche Anmeldung zum Sprachkurs bis spätestens 24. Ok- tive junge Musikerinnen und Musiker spielen in diesem ständigen tober 2017 bei der VHSGeschäftsstelle im Rathaus, St.-Blasier-Str. 2, Auswahlorchester mit. Der Großteil der Mitglieder des VJO stammt 1. Obergeschoss ( Frau Hummel, Tel. 07674/ 848-23 ). aus den Mitgliedsvereinen des Blasmusikverbandes Hochrhein.

Die Touristinformation i Öff entliche Hallenbäder in Todtmoos, Tel. 07674/90550 Öff entliches Hotel-Hallenbad im Hotel Löwen. Öff nungszeiten: 09:00-11:00 Uhr und 15:00-20:00 Uhr in , Tel. 07764/6759 Montag und Dienstag geschlossen Mittwoch und Freitag 11:00-21:00 Uhr Donnerstag 09:00-13:00 Uhr Samstag 11:00-16:00 Uhr Die Zielsetzung des Orchesters liegt vor allem darin, junge, begabte Sonntag und Feiertag 10:00-18:00 Uhr und motivierte Musiker aus den Vereinen zu fördern und ihnen die Möglichkeit zu geben, anspruchsvolle Literatur in einem voll ausge- in Görwihl, Tel. 07754/351 bauten sinfonischen Blasorchester zu spielen. Montag (Warmbadetag 30 Grad) 15:00-21:00 Uhr Seit 1996 steht das Orchester unter der Leitung des aus England Mittwoch 15:00-21:00 Uhr stammenden Dirigenten Julian Gibbons. Freitag 16:00-20:00 Uhr Samstag und Sonntag 14:30-17:30 Uhr in Menzenschwand, Revital Bewegungsbad, Tel. 07675/929104 Öff nungszeiten täglich 10:00-21:00 Uhr Freitag 10:00-22:00 Uhr

Veranstaltungshinweise: Konzert mit den „Bötzberg Musikanten“ am 27.09.2017

Die Big-Band des VJO mit Leader Frank Pohl bringt den lässigen Bigband-Sound an jede private und öff entliche Veranstaltung! Das Repertoire reicht von Jazz über Reggae bis hin zu klassischen Big Band-Werken. Als Highlight sorgen die Sängerinnen für einen gelun- genen Auftritt!

Veranstaltungsübersicht vom 22.09. bis Die „Bötzberg Musikanten“ geben am Mittwoch, 27.09.2017, um 20 Uhr im Kurhaus Wehratal ein Konzert. 29.09.2017 Freitag, 22. September 2017 Die „Bötzberg-Musikanten“ sind eine Blasmusikformation im Land- 13:00 Uhr Speckseminar mit dem singenden Wirt, kreis Waldshut mit ca. 20 aktiven Mitgliedern und kommen über- Treff punkt Mattenhof in Hintertodtmoos wiegend aus der Region rund um St. Blasien, dem Schluchsee und Kostenbeitrag pro Person: dem Hochrheingebiet. Die Musiker und das Gesangsduo erfreuen mit Vesperbrett und Brot 8,50 € die Zuhörer mit guter Blasmusik die von Herzen kommt, vorwiegend und ein Bauernschnaps gratis im böhmisch-mährischen Stil. Volkstümliche Schlager und „Ohrwür- Anmeldung bitte bis 12 Uhr, Tel. 07674/367 mer“ zum Mitsingen und Schunkeln wie auch Solo-Stücke gehören Gruppenanmeldung nach Absprache zum Repertoire. 19:00 Uhr Tanzlokal Schwarzwaldspitze Oktoberfest, Alpen-Tippi, Musiklounge mit Todtmooser Gästekarte Eintritt frei Seite 10[ Freitag, den 22. September 2017

Samstag, 23. September 2017 Kinder 3,00 € 19:00 Uhr Tanzlokal Schwarzwaldspitze mit Todtmooser Gästekarte frei Oktoberfest (fi ndet nur bei trockenem Wetter und einer Alpen-Tippi, Musiklounge Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen statt) mit Todtmooser Gästekarte Eintritt frei 15:00 Uhr Backen einer Schwarzwälder Kirschtorte Treff punkt Café Zimmermann Sonntag, 24. September 2017 Kostenbeitrag einschl. 1 Tasse Kaff ee und 10:30 Uhr Herbstfest der Freiwilligen Feuerwehr Todtmoos 1 Stück Schwarzwälder Kirschtorte 8,50 € 11:00 Uhr Frühschoppenkonzert mit der Trachtenkapelle Anmeldung bis Mittwoch, 12 Uhr Todtmoos im Café Zimmermann, Tel. 07674/90570 12:00 Uhr Feuerwehrolympics „Gaudi, Spaß und Geselligkeit“ 14:00 Uhr Jugendfeuerwehr in Aktion - Schauübung der Freitag, 29. September 2017 13:00 Uhr Speckseminar mit dem singenden Wirt Jugendfeuerwehren Treff punkt Mattenhof in Hintertodtmoos IMoos (Ibach und Todtmoos) Kostenbeitrag pro Person: 14:30 Uhr Unterhaltungsnachmittag mit den mit Vesperbrett und Brot 8,50 € „Gupfenstecher“ aus Grafenhausen und ein Bauernschnaps gratis beim Feuerwehrgerätehaus Anmeldung bitte bis 12 Uhr, Tel. 07674/367 13:00 Uhr Wanderung mit dem Schwarzwaldverein Gruppenanmeldung nach Absprache Auf den Spuren der Eiszeit, Wanderung in 19:00 Uhr Tanzlokal Schwarzwaldspitze Menzenschwand, Gehzeit: ca. 3 Std., 8km Oktoberfest, Alpen-Tippi, Musiklounge Einkehr im Kuckuck mit Todtmooser Gästekarte Eintritt frei Wanderführer: Gisela Bächle, Tel. 07674/8182 Treff punkt: Busbahnhof, Fahrgemeinschaften Veranstaltungen aus der Nachbarschaft Anmeldung erwünscht 24.09.17 St. Peter 18:00-20:00 Uhr Sport und Spaß mit Patrick und Niko 17:00 Uhr Portraitkonzert Felix Argast, Geeignet für Kinder ab 12 Jahren Kirchenmusik im Spektrum vom Spiritual bis reff punkt: Turnhalle Kurhaus Wehratal zum Hymnus von Franziskus von Assisi in der Barockkirche St.Peter Montag, 25. September 2017 16:00 Uhr Kirchenführung barocke Wallfahrtskirche und Pfarrhaus mit Frau Dr. Gertrud Freitag Gästeehrung Treff punkt vor der Kirche Der „Heilklimatische Kurort“ Todtmoos Dienstag, 26. September 2017 freut sich immer wieder über Gäste, die in 10:30-12:00 Uhr Holzschindeln bemalen für das Lebkuchenhaus unserem gemütlichen Schwarzwalddorf Geeignet für Kinder ab 5 Jahre eine zweite Heimat gefunden haben. Da Treff punkt: Kurhaus Wehratal, Anmeldung bis diese Urlauber meistens denselben Gast- zum Vortag, 17 Uhr, bei der Tourist-Info, geber wählen, sind hier schon kleinere und Tel. 07674/90600, Kostenbeitrag für eine größere Freundschaften entstanden. Bür- Schindel: 1,00 € germeisterin Janette Fuchs, sowie das Team der Tourist-Info Tod- 13:00 Uhr Speckseminar mit dem singenden Wirt tmoos freuen sich, folgende Gäste für ihre Treue ehren zu dürfen. Treff punkt Mattenhof in Hintertodtmoos Kostenbeitrag pro Person: 20mal mit Vesperbrett und Brot 8,50 € Eheleute Helga und Michael Beckmann aus Mutterstadt und ein Bauernschnaps gratis Ferienwohnung Elfriede Moser, Hauptstr. 4, Todtmoos . Anmeldung bitte bis 12 Uhr, Tel. 07674/367 Den treuen Gästen wurde ein kleines Andenken an die Schwarz- Gruppenanmeldung nach Absprache waldgemeinde Todtmoos überreicht.

Mittwoch, 27. September 2017 P. S: Bitte melden Sie die Jubilare direkt bei der Tourist-Info Todt- 19:00 Uhr Fußball für jedermann ab 18 Jahren moos an. Treff punkt: Sportplatz Jägermatt bei ungünstiger Witterung Turnhalle Kurhaus

Wehratal 20:00 Uhr Konzert mit den „Bötzberg Musikanten“ Kirchliche im Kurhaus Wehratal, Eintritt frei Nachrichten Donnerstag, 28. September 2017 08:30-13:00 Uhr Todtmooser Wochenmarkt auf dem Sparkassenplatz Katholische Kirche 09:30 Uhr Geführte Tageswanderung zum Holzer Kreuz Wanderstrecke ca.15-17 km, Rucksackverpfl egung Kath. Kirche, Kath. Pfarramt und Sekretariat: Anmeldung bis zum Vortag, 17 Uhr bei der Kurparkweg 8, 79682 Todtmoos Tourist-Information, Tel. 07674/90600 Telefon: 07674/462, Treff punkt Kurhaus Wehratal Telefax: 07674/451 Email: [email protected] Bitte Konus-Gästekarte mitbringen-für die Busfahrt Homepage: www.wallfahrtskirche-todtmoos.de, 14:00 Uhr Kutschfahrt mit Stephan Zimmermann www.se-todtmoos-bernau.de Abfahrt halbstündlich von 14-16 Uhr Voranmeldung bei der Tourist-Information Freitag 22.09. bis 17.00 Uhr am Vortag, Tel. 07674/90600 8:30 Uhr Beichtgelegenheit und Rosenkranz Treff punkt: beim Landgasthof Linde in 9:00 Uhr Wallfahrtsmesse, anschl. Aussetzung und Todtmoos-Weg Barmherzigkeitsrosenkranz Kostenbeitrag: Erwachsene 5,00 € 15:00-16:00 Uhr Beichtgelegenheit Freitag, den 22. September 2017 [ Seite 11

Samstag 23.09. Fußwallfahrt Seelsorgeeinheit Laufenburg-Albbruck 16:15 Hl. Messe Vereinsnachrichten 18:00-19:00 Uhr Beichtgelegenheit 18:30 Uhr Rosenkranz 19:00 Uhr Vorabendemesse Frauengymnastikgruppe Todtmoos e. V. Sonntag 24.09. 8:30 Uhr Beichtgelegenheit 9:00 Uhr Rosenkranz Jahresausfl ug zur Blumenschau 9:30 Uhr Hl. Messe für die Seelsorgeeinheit und Wallfahrer Chrysanthema in Lahr 11:00 Uhr Hl. Messe Zu diesem Gottesdienst begrüßen wir recht Am Samstag, 28.10.2017 fahren wir in einem Bus nach nach Lahr und herzlich die Wallfahrer aus Wehr! besuchen die Chrysanthema. Auch Angehörige und Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen. Es sind noch einige Plätze frei! Mittwoch 27.09. Informationen und Anmeldung: Ursula Baumgartner, Tel. 07674/300 8:30 Uhr Beichtgelegenheit und Rosenkranz 9:00 Uhr Hl. Messe SSBW - Schlittenhunde-Sportverein Donnerstag 28.09. 18:30 Uhr Beichtgelegenheit und Rosenkranz Baden-Württemberg e. V. 19:00 Uhr Hl. Messe La Moun‘Run Freitag 29.09. 8:30 Uhr Beichtgelegenheit und Rosenkranz Am 09.09.2017 fand in Bischwiller der La Moun‘Run - ein Charity Lauf 9:00 Uhr Wallfahrtsmesse, anschl. Aussetzung und gegen Krebs- statt. Der SSBW war vertreten und erreichte auch ein Barmherzigkeitsrosenkranz paar Podiumsplätze: Frank Godulla: 5. Gesamtwertung, 1. AK V2M Volker Birkenmaier: 7. Gesamtwertung, 2. AK V1M Evangelische Melanie Steger: 3. AK V1F Kirchengemeinde Todtmoos Wir hatten somit einen tollen Start in die Saison, mit Massenstart, viel Wasser entlang der Strecke und super Gastgebern. EVANG. KIRCHENGEMEINDE TODTMOOS St.- Blasier-Str. 5, 79682 Todtmoos, Vielen Dank unserem Französischen Partnerclub „Club Nanook“.... Tel.:07674-371, Fax.: -1027 2017/18 kann kommen“ Sekretariat: Donnerstags von 9:00-12:30 Uhr , Tel. 07674/371, Fax. 07674/1027, E-Mail: [email protected]; Homepage: www.ev-kirche-todtmoos.de Sprechzeit: Gemeindediakon Bendig nach Vereinbarung, Tel.: 07674/371

Gottesdienste: Sonntag, 24.09.2017 10:00 Uhr Gottesdienst (Prädikant Herr Vonier)

Sonntag, 01.10.2017 10:00 Uhr Erntedankgottesdienst mit Suppenessen und Gemeindeversammlung (Gemeindediakon Jürgen Bendig)

Veranstaltungen: Auf dem Bild Melanie Steger, SSBW Dienstag, 26.09.2017 19:00 Uhr „Die Wahrheit macht nicht viele Worte“ Maxime, Sprüche und Aphorismen von Martin Luther mit Musik aus seiner Zeit Schwarzwaldverein e. V. (Gemeindediakon Jürgen Bendig), Klinik Wehrawald Sonntag, 24. September Sonntag, 01.10.2017 11:00 Uhr Gemeindeversammlung Aufn den Spuren der Eiszeit Herzliche Einladung für alle Gemeindeglieder und alle Interessierten zur Gemeindeversammlung im Anschluss an den Gottesdienst, ca. Wanderung in Menzenschwand 11 Uhr, im Gemeindehaus. Dauer: ca.3 Std Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: Treff punkt. 13:00 Uhr Busbahnhof , Fahrgemeinschaften - Bericht über das Gemeindeleben Einkehr im Kuckuck - Wünsche und Anregungen Wanderführer: Gisela Bächle Tel. 07674/8182 - Verschiedenes Anmeldung erwünscht. Weitere Vorschläge und Anträge zur Tagesordnung können im Ev. Pfarramt, Tel.: 07674-371 oder per Mail: [email protected] bis zum 29.09. eingereicht werden. Seite 12[ Freitag, den 22. September 2017

SV Todtmoos Herren VdK-Ortsverband

Erster Saisonsieg eingefahren VdK-Sprechtage Am vergangenen Samstag hatte der SVT zum Derby die Zweite Beratung im Sozialrecht: Mannschaft des FC zu Gast. Nach dem etwas holprigen Der nächste Sprechtag der VdK Sozialrechtsschutz GmbH in Saisonstart in der Vorwoche, sollte dieses Spiel unbedingt gewon- Waldshut-Tiengen mit Frau Elvira Bendzko fi ndet am Montag, nen werden. Der SVT übernahm dann auch von Beginn an das Kom- 25. September 2017 in der VdK-Servicestelle, Bahnhofstraße 12 mando. Adrian Malzacher erzielte nach ca. 15 Spielminuten das ver- (barrierefrei) statt. Die Beratung und rechtliche Vertretung erfolgt diente 1:0. Wenig später war erneut Adrian zur Stelle und erhöhte in allen sozialrechtlichen Fragen, u. a. in der gesetzlichen Kranken-, auf 2:0. In der 35. Spielminute köpfte Fabian Malzacher schließlich Unfall-, Renten-, Arbeitslosen und Pfl egeversicherung sowie dem zum 3:0 ein. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Halbzeitpause. Schwerbehindertenrecht. Eine vorherige Terminvereinbarung unter Die Zweite Halbzeit wurde weiterhin vom SVT bestimmt. Nach ca. 55 Tel. 0 77 41 / 96 98 73-0 ist erforderlich. Spielminuten traf erneut Adrian Malzacher zum vorentscheidenden 4:0. Den Schlusspunkt an diesem Tag setzte Fabian Malzacher mit dem 5:0 nach ca. 65 Spielminuten. Aus den

Nächstes Spiel: Nachbargemeinden Samstag, 23.09.2017 18:00 Uhr: SV BW Murg 3 - SV Todtmoos Bernau/Sa., 7.10.17 Hilfstransport nach Bulgarien www.samariterladen.de

Zwischen 11 u.12 Uhr können beim Samariterlager in 79872 Bernau- SV Todtmoos Jugend Weierle, Todtmooser Str. 90 bitte nur gut erhaltene, saubere und funktionierende Hilfsgüter aller Art gespendet werden. Vorschau: Möbel u. Großgeräte bitte vorherige Absprache!! F- Junioren Kleider-, Hausrat-, Wäsche o. Spielzeugspenden können ab so- Samstag, 23. September Spieltag in Wehr ab 10:30 Uhr fort mittwochs und auch schon am Donnerstag, 5.10. u Freitag, Gastgeber ist die SpVgg. Wehr 6.10. in Laden 1 u. 2 zwischen 15 Uhr und 17 Uhr abgegeben werden. E- Junioren Samariterladen (1) E. Kaiser (Ladenleitung) Mittwoch, 27. September um 18:30 Uhr TuS kl. Wiesental- SG Todtmoos Bekleidung,Wäsche, Schuhe, Gürtel, Spielsachen, Schmuck Tel 07675/476 und 0152 087 096 52, Steingaß 1, 79872 Bernau Orts- D- Junioren teil Altenrond Freitag, 22. September um 18:00 Uhr Samariterlager (2) C. Mühlbach, Tel. 07675/9299388 (AB) SG Todtmoos- FC Wehr2 Freitag, 29.September um 19:00 Uhr Möbel, Bettwaren, Hausrat, Lampen, Deko, Räder, Ki-Wagen SG Todtmoos- SV Obersäckingen Todtmooser Str. 90, 79872 Bernau Ortsteil Weierle Öff nungszeiten beider Läden: C- Junioren Mittwoch 9-12 Uhr und 14:30-18 Uhr Samstag, 30. September um 16:00 Uhr SG Häg Ehrsberg- FC Bergalingen Was sonst noch interessiert Rüchblick: D- Junioren SV BW Murg- SG Todtmoos 2:4 (1:2) Schüleraustausch im Schuljahr 2018/2019 - Torschützen: Raphael Mutter, Romeo Caliskan u. Elias Waßmer 2 Bewerbung jetzt möglich! C- Junioren Wer im Schuljahr 2018/2019 für ein halbes oder ein ganzes Schuljahr ins SG Häg Ehrsberg- FC Dachsberg 1:7 ( 1:3) Ausland gehen möchte, der kann sich jetzt für einen High School Auf- Torschütze: Nils Bühler enthalt in den USA, in Kanada, Australien oder Neuseeland bewerben. Für diejenigen, die in die USA möchten, gibt es dieses Jahr etwas ganz Besonderes: wer die kompletten US-Bewerbungsunterlagen innerhalb von 6 Wochen fertiggestellt hat, erhält 50% Rabatt auf das Orientation & Sightseeing Programm in Washington, DC. Nähere Informationen Trachtengruppe Todtmoos e. V. gibt es auf unserer Website www.treff -sprachreisen.de.

Besonders interessant für diejenigen, die sich gerne gezielt den Ort und die Schule aussuchen möchten, sind die Aufenthalte in Kana- Termin bitte beachten: da, Australien und Neuseeland. In Australien und Neuseeland, sowie Die nächste Singprobe fi ndet am 02.10.2017 statt. in einigen Regionen Kanadas ist auch ein 3-monatiger Aufenthalt möglich. Auf der Website www.treff -sprachreisen.de kann man sich kostenlos und unverbindlich bewerben und weitere interessante In- formationen wie z.B. Schülerberichte lesen oder Fotos von Teilneh- mern ansehen. Nach der Online-Bewerbung folgt als zweiter Schritt ein persönliches Beratungsgespräch. Freitag, den 22. September 2017 [ Seite 13

Kostenloses Informationsmaterial zu den Schulaufenthalten in den Sprechstunde SKM/Anerkannter Betreuerverein, USA, in Kanada, Australien und Neuseeland sowie zu Feriensprach- reisen für Schüler und Sprachreisen für Erwachsene erhalten Sie bei: Landkreis Waldshut: TREFF - Sprachreisen, Wörthstraße 155, 72793 Pfullingen Die nächste Sprechstunde fi ndet am Montag, 02. Oktober 2017, Tel.: 07121/696696-0, Fax.: 07121/696696-9 14:00 – 14:30 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses St. Blasien, Erd- E-Mail: info@treff -sprachreisen.de, www.treff -sprachreisen.de geschoss statt. Anmeldung und Information: 07751/8000888

Gesundheit & Wohlbefinden Selbsthilfegruppe für Angehörige von Suizidopfern Die Selbsthilfegruppe für Angehörige und Freunde von Suizid- Was tun bei ARTHROSE? opfern triff t sich jeweils am ersten Mittwoch im Monat um Wenn die Fußgelenke an Arthrose erkranken, 19:30 Uhr in den Räumen des Caritasverbandes Hochrhein, Poststraße 1, 79761 Waldshut-Tiengen. tut jeder Schritt weh. Besonders sind es die ers- ten Schritte morgens nach dem Aufstehen, die Ansprechpartnerin ist Frau Dagmar Reinker, Tel. 07751/ 2606, äußerst schmerzhaft sind. Aber auch im Laufe E- Mail: [email protected] oder des Tages wird die Gehstrecke immer kürzer und kürzer, bis selbst Caritasverband Hochrhein, Barbara Scholz, Tel. 07751/ 8011-33, das Einkaufen kaum noch möglich ist. E- Mail: [email protected] Zu den Schmerzen kommt häufi g noch eine deutliche Schwel- lung im Knöchelbereich hinzu. Viele Betroff ene können den Fuß auch nicht mehr so gut nach oben ziehen. Die Folge ist ein häufi ges Stolpern und Hängenbleiben mit der Diakonisches Werk des Ev. Kirchenbezirks Fußspitze an selbst kleinsten Unebenheiten in der Wohnung oder Hochrhein auf Gehwegen. Dies kann zu gefährlichen Stürzen führen. Auch Treppengehen stellt eine zunehmende Gefahr dar. Was aber kann Hildastr. 2, 79713 Bad Säckingen man selbst bei dieser Arthrose tun? Welche Behandlungsmög- Telefon: (07761) 553589-0 lichkeiten gibt es und welche bringen den besten Erfolg? Zu die- www.dw-hochrhein.de sen und vielen anderen Fragen zur Arthrose gibt die Deutsche t Schwangeren-, Schwangerschaftskonfl iktberatung Arthrose-Hilfe nützliche praktische Tipps, die jeder kennen sollte. t Ehe-, Familien- und Lebensberatung Eine hilfreiche Sonderausgabe „Arthrose-Info“ kann kostenlos an- t Sozialberatung gefordert werden bei: Deutsche Arthrose-Hilfe e.V., Postfach 110551, 60040 Frankfurt (bitte gern eine 0,70-€-Briefmarke für Rückporto beifügen) oder per E-Mail unter [email protected] (bitte auch hier die Selbsthilfe für Menschen mit einer Bipolaren postalische Adresse angeben). Erkrankung Die Selbsthilfegruppe „Menschen mit einer Bipolaren Erkran- kung“ triff t sich immer am letzten Montag eines Monats von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr im Caritasverband Hochrhein, Poststr. 1 in 79761 Waldshut. Lebenshilfe Telefon: 07751/8011-43 Sprechstunden des Jugendamtes, Allgemeiner (Andreas Maichle, Caritasverband Hochrhein) Sozialdienst und Psychologische Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche in den Städten und Gemeinden Immer gut informiert: Folgende Sprechstunden werden durchgeführt in folgenden Rathäusern: VON A… wie Albbrucker Info BIS Z wie Zeller Nachrichten t Im Rathaus St. Blasien jeweils 14-tägig donnerstags in den ungeraden Kalenderwochen von 10:00 – 12:00 Uhr, nächster Termin: 28. September 2017 t Im Rathaus Wehr jeden Montag von 09:00 – 11:00 Uhr t Im Rathaus Görwihl jeweils am ersten Donnerstag eines je- kVerlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, den Monats von 14:30 bis 15:30 Uhr 78333 Stockach, Tel. 0 77 71 / 93 17 - 11, Fax 0 77 71 / 93 17 - 40

Ende des redaktionellen Teils Meditatives Singen mit Julika Im Singen unser Herz erklingen lassen und Einklang finden. Willkommen! Im Pfarrheim Bernau, 1. Stock, von 17 - 18 Uhr, 28. September 2017, 14-tägig auf Spendenbasis. Info und Anmeldung bis 27.09.2017: Julika Nagel, Tel. 07674 92 01 62, auch AB.

Lohnsteuerhilfe Baden-Württemberg e. V. Lohnsteuerhilfeverein Beratungsstelle: Schopfheimer Str. 9, 79669 Zell im Wiesental Öffnungszeiten: Mo. u. Mi. 15 - 17.30 Uhr u. Do. 9 - 11 Uhr sowie nach Vereinbarung (auch samstags). Steuerliche Beratung mit Erstellen der Einkommensteuererklärung für Arbeitnehmer, Rentner u. Grenzgänger im Rahmen einer Mitgliedschaft. E-Mail: [email protected] - Termine / Info: Tel. 07625 930616 täglich.

VORANKÜNDIGUNG Die Arztpraxis Boedeker bleibt am Montag, den 2. Oktober geschlossen.

Zu vermieten 2-Zi.-Wohnung, Ortsmitte Wehr (Adlerresidenz) an Pers. Ü60 ab sofort zu vermieten. 55m², EBK, Bodenheizung, großes Bad und Balkon. Eigentümer wohnt im Haus. Aufzug vorhanden. € 490 KM + NK. Tel. 07762 4092

Großzügig geschnittene (78 m²), ruhige 2,5-Zimmer-Wohnung Parterre mit Garten in Bernau/Riggenbach zu vermieten. Nähere Infos: 0172 6958116 oder 07748 929700

Sammler sucht alles vom Militär Fotos, Uniformen, Orden, Helme usw., beste Bezahlung. 0761 - 150 644 35

Wir suchen für sofort: Koch oder Köchin für unser Abendrestaurant in Teilzeit oder geringfügig beschäftigt und Mitarbeiter/in: für die Etage, geringfügig beschäftigt oder in verantwortlicher Position in Teilzeit und für den Frühstücksservice, geringfügig beschäftigt oder in Teilzeit. Die ausgeschriebenen Stellen können auch kombiniert angeboten wer- den. Arbeitszeiten jeweils nach Vereinbarung, bei Bedarf lernen wir Sie in allen Bereichen ein.

Infos bei: Andreas Weiland Hotel am Kurpark Salesiaweg 2, 79682 Todtmoos, Tel. 07674 909180 www.Hotel-am-Kurpark.de, [email protected] Edelbert Waßmer Rohmatt 28 • 79685 Häg-Ehrsberg • Tel. 07625 98359 • Fax: 98250 Angebot vom 21. - 23. September 2017 Schweinefilet 1 kg 13,80 € Putenschnitzel 1 kg 11,20 € Schnelle Pfanne „Jäger Art“ 1 kg 8,80 € Aufschnitt sortiert 100 g 1,08 € Klöpfer 100 g 0,78 € Fleischwurst 100 g 0,78 € Eiersalat 100 g 0,98 € Edamer 100 g 0,98 € Spartüte 6,00 € vom 25.09. - 27.09.2017 500 g gemischtes Hackfleisch • 125 g Frühstücksfleisch 1 Paar Landjäger Wir empfehlen: Schinkenspeck, Mohrenspeck Filiale Zell-Atzenbach Filiale Zell Schönauer Str. Filiale Todtmoos Tel. 07625/385, Fax: 07625/8559 Tel. 07625/560 Tel. 07674/393, Fax 07674/8991 @-Mail-Adresse: [email protected] Filiale Todtmoos • Bergleweg 2 geöffnet: Mo., Di., Do., Fr. 8-18 Uhr, Mi., 8-13.30 Uhr, Sa. 8-13 Uhr Gutes Essen aus der Metzgerei vom 25.09. bis 30.09.2017 Täglich Kürbissuppe € 2,90 Wochentag: Gericht: €/Port. Mo., 25.09. Spaghetti Bolognese mit Salat 5,30 Di., 26.09. Bratwurst mit Kartoffelbrei und Gemüse 5,40 Mi., 27.09. Schinkennudeln mit Salat 5,30 Eisbein mit Sauerkraut 5,40 Do., 28.09. Rindergulasch mit Knödel und Rotkraut 5,80 ½ gegrilltes Hähnchen 3,50 Fr., 29.09. Parniertes Schnitzel mit Pommes und Salat 5,70 Gegrillte Schweinshaxe 4,50 Sa., 30.09. Heiße Bauernwurst mit Kartoffelsalat 4,80 Solange der Vorrat reicht. Änderungen vorbehalten. Zusätzlich bieten wir Ihnen als täglichen Imbiss: Belegte Brötchen • Frikadellen • Hähnchenkeulen • Fleischkäse • Schnitzel • Pommes frites • Grillwurst • Currywurst • Wurstsalat    '#+ !&*)+%)$+*'+" *)+"(*$*)+"%$+)"&+%)(+*#) %)(+%)$*#*)+ #*%)(*)+")+&*# '!&+#+('*+'* *)+$!&)*) "&#*+' + !&' "(+( $+*(")*)+ *# '!&*) ")+#+(*)+%)*#*$$ '!&*)+$!&'*(+('*+ *$!&*)*  % *)+%)(+('*+%*)+)$!&*+#+('*+%%)+