www.amelinghausen.de Kommunales Kommunales Monatsmagazin der Samtgemeinde Amelinghausen 42. Jahrgang Juni 2016

24 Stunden- Landkreis ehrt Lieblingsplätze, Freizeit- und Schwimmen am 11. Juni Ehrenamtliche in der Aktivtipps in der Urlaubsregion im Waldbad (S. 4) Flüchtlingsarbeit (S. 5) Amelinghausen (S. 20) Staubfreies Bohren in Mauerwerk + Holz Klima- und Heizungsanschlüsse, Lüftungsanlagen Kaminanschluss Verkauf/Montage von Kaminöfen + Edelstahlschornsteinen Staubfreie Schneidearbeiten in alle Materialien Ihr Möbelhaus Fliesen lösen ohne zu stemmen in der Tel. 04132 933 59 05 · Fax 04132 93 97 09 · Mobil 0178 893 11 27 Region [email protected] www.kernbohrtechnik-gassmann.de Artlenburger info-lueneburLandstraße [email protected] • 21365 Adendorf www.kernbohrtechnik-gassmann.de Artlenburger Landstraße 66 • 21365 Adendorf Tel.:Tel.: 04 130 411/ 9931/9911 00 11 • Fax: 0 • 04www.tejo.de131/99 11 299 www.tejo.de Wir reparieren alles, egal wo gekauft! AZ_Gassmann_KB_5-16.indd 1 21.04.16 13:23 Wir reparieren alles, egal wo gekauft! Wir reparieren alles,best egal of woelectronics! gekauft! Überbest 11.000 of electronics! x in Europa. best of electronics! Über 11.000 x in Europa. Über 11.000 x in Europa. Seit über 45Seit Jahren über Fernseh - FeIerABenD 45Seit Jahren überTV • Hifi • SAT • Telekommunikation • Kabel-TV 45 Jahren Fernseh - FeIerABenD TVReparaturservice • FernsehHifi • SAT • allerTelekommunikation Fabrikate - FeI •er Kundendienst AB• Kabel-TVenD TVReparaturservice • Hifi • SAT • allerTelekommunikation Fabrikate • Kundendienst • Kabel-TV Eyendorfer Reparaturservice Str. 16 • 21376 aller Salzhausen Fabrikate •• KundendienstTel.: 04172/8181 Eyendorfer Str.Mo.-Fr. 16 • 21376 9-18 UhrSalzhausen · Sa. 9-13 • UhrTel.: 04172/8181 Eyendorfer Str.Mo.-Fr. 16 • 21376 9-18 UhrSalzhausen · Sa. 9-13 • UhrTel.: 04172/8181 Mo.-Fr. 9-18 Uhr · Sa. 9-13 Uhr

Das Angebot gilt bis zum 31. August 2016 AZ_Euronics_LN_5-16.indd 1 22.04.16 12:32 Lewens ©

Sie Foto:

* B

a sparen

s

i

s e

: d

V bis zu n e a r r k G a u * a € n f s a p c r s Konzept & Gestaltung: www.10gradnord.de e 981,– o is T l l i ! e s te pi 2 is 01 Be 6 Le am wens Markisen SOMMER, SONNE,

MARKISEN!Entdecken Sie noch viele weitere Spar-Potenziale bei verschiedenen Lewens-Markisen in unserem aktuell in allen WohnStore-Filialen ausliegenden Markisen-Flyer!

IN LÜNEBURG: Parkett · Laminat · Design- und Teppichböden NEU IN UELZEN: Auf den Blöcken 12 Farben · Tapeten · Gardinen · Plissees · Jalousien Oldenstädter Str. 66 21337 Lüneburg 29525 Uelzen Tel. 04131 9993990 Rollos · Markisen · Insekten- und Pollenschutz Tel. 0581 24199915 Mo–Fr: 9–19 Uhr , Sa: 9–18 Uhr Beraten · Planen · Verlegen · Montage · Nähen Mo–Fr: 9–19 Uhr , Sa: 9–18 Uhr www.wohnstore-lueneburg.de Ketteln · Dekorieren · Maler- und Tapezierarbeiten www.wohnstore-uelzen.de BESUCHEN SIE AUCH UNSEREN ONLINE-SHOP: www.meinwohnstore.de

0516_WS_Anz_Ilmenau_188x130mm_LAY.indd 1 20.05.16 14:34 Aus Samtgemeinde und Gemeinden

Inhalt Seite S. 4 Beschlüsse über Zuschussgewährungen 2

Spundwandsanierung am Lopausee 3

Kommunalwahl 2016: Berufung von Wahlausschüssen und Wahlhelfern 3

24-Stunden-Schwimmen am 11. Juni im Waldbad Eröffnungsbilanzen der Samtgemeinde und S. 5 der Mitgliedsgemeinden 6

Gemeindefeuerwehrtag am 25.06.2016 8

Lädchen-Projekt: Alles unter einem Dach 13

Landkreis ehrt Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit Neuer Elternkurs 14 S. 20 Ferientipp-Aktionen 16

LN Kids Seite 17 - 18

Umwelttipp 26

Schützenfest in Soderstorf 35

Lieblingsplätze, Freizeit- und Aktivtipps in der Urlaubsregion Amelinghausen Ankündigungen Freitag-Nacht-Konzerte 36

Der Redaktionsschluss der Juli-Ausgabe ist der 8. Juni 2016. Bitte geben Sie Ihre Artikel und Anzeigen fristgerecht ab. Vielen Dank!

Seite 1 Aus Samtgemeinde und Gemeinden AUS SAMTGEMEINDE UND GEMEINDEN Öffentliche Bekanntmachung Samtgemeinde Amelinghausen Fäkalschlammabfuhr in der Samtgemeinde Amelinghausen ab 13. Juni 2016 Mit der nach der Satzung der Nach der für die Fäkalschlam- Voraussetzung für diese Vorge- eine Regelentleerung nicht Samtgemeinde Amelinghausen mausfuhr maßgeblichen DIN hensweise ist insbesondere, durchgeführt werden soll, so ist über die Erhebung von Gebüh- 4261 Teil 1 besteht die Möglich- dass dieses der Samtgemeinde Ame- ren für die Beseitigung von Fä- keit, dass die Entleerung von • die Anlage sich in einem ord- linghausen bis spätestens 10. Ju- kalschlamm aus Kleinkläranlagen Kleinkläranlagen nicht mehr alle nungsgemäßen technischen Zu- ni 2016 mitzuteilen. Entspre- vom 23. Februar 1999 (Amtsblatt zwei Jahre erfolgen muss. Hier stand (gem. DIN 4261) befin- chende Nachweise in Form von für den Landkreis Lüneburg wird dann durch festgelegte det und Wartungsprotokollen sind dabei 4/99) notwendigen Entschlam- Messungen in der Vorklärung der • die Kleinkläranlage im Rahmen vorzulegen. mung von Kleinkläranlagen im tatsächliche Bedarf einer Ent- eines Wartungsvertrages von Bereich der Samtgemeinde Ame- schlammung festgestellt. Diese einem Fachmann gewartet und Bei Fragen zum Wartungsvertrag linghausen wird die Firma HD- Messungen werden durch eine das Ergebnis der jährlichen können Sie sich an den zustän- Fae kal, No rderstedt, ab dem 13. durch den Grundstückseigentü- Schlammspiegelmessung mit- digen Sachbearbeiter beim Land- Juni 2016 beginnen. mer beauftrage Wartungsfirma geteilt wurde. kreis Lüneburg (Herrn Heinrich durchgeführt. Bei Überschreitung Matzke, Tel. 04131/26-1320) wen- Ich bitte alle betroffenen Grund- der Grenzwerte ist dann die Von der Regelentleerung kann den. Auch finden Sie im Internet stückseigentümer, der ausfüh- Samtgemeinde Amelinghausen nur nach Vorliegen der o. g. Vor- unter www.uan.de unter dem renden Firma die nach Satzung zu informieren, um die Ent- aussetzungen gem. DIN 4261 ab- Stichwort “Abwasser-InfoBörse“ notwendigen Arbeiten zu er- schlammung vorzunehmen. Der gesehen werden. Sofern Ihre weitere Informationen. möglichen. maximale Entschlammungszeit- Kleinkläranlage den o. g. Voraus- raum beträgt hierbei 5 Jahre. setzungen entspricht und somit

Zuschussgewährungen an Vereine, Verbände, Betriebsstörungen Organisationen und Institutionen in der Anfang Mai hat der Samtgemein- Weiterhin werden die im Samt- − MTV Amelinghausen (Zuschuss Abwasserentsorgung deausschuss die Zuschussgewäh- gemeindegebiet ansässigen Ver- Pachtzahlung Sportplatz „An € Kanalverstopfungen rungen der Samtgemeinde Ame- eine und Verbände für die Ju- der “): 650,00 linghausen im Jahr 2016 an Ver- gendarbeit nach den Samtge- − SoVD Ortsverband Ameling- oder Ausfall eine, Verbände, Organisationen meinderichtlinien für jedes ju- hausen (Bezuschussung Sozial- des Kleinpumpwerkes und Institutionen beschlossen. gendliche Mitglied auch im Jahr beratung): 150,00 € (rote Meldeleuchte am 2016 mit einem Betrag in Höhe − Volksbund Deutsche Kriegs- € Schaltschrank des Im Einzelnen wurde über folgen- von 10,00 gefördert. Das hier- gräberfürsorge (Gemeindebei- de Anträge entschieden: für vorgesehene Budget beträgt trag): 50,00 € Pumpwerkes). − SoVD Ortsverband Ameling- 14.000,00 €. − Heideblütenfestverein Um im Störfall hausen (für Sozialberatungen): Vom Eigenbetrieb „Tourismus, (Heideblütenfestwoche 2016): 150,00 € Marketing und Wirtschaftsförde- 3.000,00 € Überflutungsschäden auf − Ev.-luth. Kirchengemeinde Ame- rung“ erhält der Heideblütenfest- − Ev.-luth. Kirchengemeinde Ame- dem Privatgrundstück linghausen für Freitag-Nacht- verein Amelinghausen e.V. einen linghausen für Freitag-Nacht- zu vermeiden, Konzerte und Hippolit-Büche- Zuschuss in Höhe von 3.000,00 Konzerte und Hippolit Büche- bitte umgehend rei in Summe: 1.000,00 € € für die Durchführung der dies- rei in Summe: 1.000,00 € das diensthabende − MTV Soderstorf (Erwerb einer jährigen Heideblütenfestwoche. Über dies hinaus gewährt die € Kläranlagenpersonal Beregnungsanlage): 766,33 Gemeinde Amelinghausen den − Volksbund Deutsche Kriegs- Auch die Gemeinde Amelinghau- Vereinen und Verbänden je ju- unter der Rufnummer gräberfürsorge (Gemeindebei- sen hat für das Haushaltsjahr gendliches Mitglied einen Zu- 0 41 32/72 99 trag): 50,00 € 2016 im Verwaltungsausschuss schuss von 7,50 €. Vorgesehen oder − IGS Embsen (Bezuschussung folgende Zuschüsse beschlossen: sind hierfür 3.000,00 €. Zusätz- Austauschprojekt): 200,00 € − MTV Amelinghausen (Zuschuss lich sind weitere 3.000 € als Zu- 01 71/3 77 30 08 − Theater Lüneburg: 4.000,00 € Pachtzahlung „Bolzplatz“): schüsse für Jugendfahrten einge- informieren. − Gemeinde Oldendorf/ 750,00 € plant. Der Störfall wird dann (jährlicher Unterhaltungszu- umgehend bearbeitet. schuss für das Archäologische Museum): 3.500,00 € Stefan Beyer und Immer zuverlässig für Sie da! Bernd Meyer GmbH Gas -u. Wasserinstallateur 0171 171 36 77

und Heizungsbaumeister  Baugeschäft schlüsselfertiges Bauen  Bauplanung OT Wohlenbüttel Nr. 6 Christian Meyer 21385 Oldendorf/Luhe  Bauausführung www.beyer-meyer-bau.de Wohlenbüttel · Mobil: 0160/79 81 809 Geschäftsführer: Stefan Beyer, Thorsten Nack

Seite 2 Aus Samtgemeinde und Gemeinden Sanierung des Ablaufbauwerk „Talsperre Lopausee“ abgeschlossen (Ge) Im Rahmen der vertieften Sanierung beauftragt. Die Um- ser Maßnahme bei der Samtge- von 60.000 € des kommunalen Sicherheitsüberprüfung des Lo- setzung der Maßnahme erfolgte meinde Amelinghausen liegt. Strukturentwicklungsfonds des pausees in Amelinghausen durch dann im Jahr 2015 durch die Fir- Anfang der 1970er Jahre wurde Landkreises Lüneburg und 5.000 den Niedersächsischen Landes- ma Siemke & Co. Brücken- & In- im Planfeststellungsverfahren für € vom „Verein Naherholung Um- betrieb für Wasserwirtschaft, genieurbau GmbH. den Bau des Lopausees verbind- land Hamburg“ einwerben. Küsten- und Naturschutz (NL- lich geregelt, dass die Gemeinde WKN) wurde festgestellt, dass Oftmals wurde aus der Einwoh- Amelinghausen für die „Talsper- Mittlerweile wurde die Sanie- die vorhandenen Spundwände nerschaft gefragt, warum die re“ zuständig ist, die Aufgaben rungsmaßnahme fertiggestellt des Ablaufbauwerkes saniert Kommune überhaupt für diese Tourismus wurden jedoch in den und durch die Samtgemeinde werden müssen. Maßnahme zuständig ist und 1980er Jahren von der Gemeinde Amelinghausen abgenommen. nicht zum Beispiel die Bundes- auf die Samtgemeinde Ameling- Die wasserrechtliche Abnahme Im Jahr 2014 wurde die Ingenieur- straßenverwaltung. Samtgemein- hausen übertragen“. durch den NLWKN wird in den gesellschaft Heidt & Peters mbH, debürgermeister Helmut Völker Das Investitionsvolumen betrug kommenden Wochen erfolgen. Celle, mit der Planung, Aus- erläutert dazu, „dass die Zustän- rd. 260.000 €. Die Samtgemein- schreibung und Bauleitung der digkeit für die Durchführung die- de konnte Zuschüsse in Höhe

Kommunalwahlen in Niedersachsen am Sonntag, den 11. September 2016 (Ge) Die Vorbereitungen für die ligen Gemeindewahlen bis zum Zurzeit werden Wahlhelfer so- schüssen und den verschiede- Kommunalwahlen am Sonntag, 25. Juli 2016 bei der Wahlleitung wohl für die Wahlausschüsse, als nen Wahllokalen. den 11. September 2016, laufen einzureichen. auch für die Wahlvorstände, ein- zurzeit auf Hochtouren. geladen. Falls Sie Interesse haben das Bereits Ende April wurden die In der Samtgemeinde Ameling- Aufgabe der Wahlausschüsse ist Amt des Wahlhelfers zu über- Parteien, Wählergruppen und hausen sind für die Direktwahl vor allem die Prüfung und Zulas- nehmen, melden Sie sich form- Einzelwahlvorschläge durch Be- des Samtgemeindebürgermeis- sung der eingereichten Wahlvor- los an: kanntmachung der Wahlleitung ters und die Samtgemeindewahl schläge sowie die Feststellung aufgefordet, Wahlvorschläge für rd. 6.800 Personen wahlberech- des endgültigen Wahlergebnis- Samtgemeinde Amelinghausen die Direktwahl des Samtgemein- tigt. Für die jeweiligen Gemein- ses. Stefan Geissbühler (Wahlamt) debürgermeisters, die Samtge- dewahlen gliedern sich die Wahl- Die Wahlvorstände sind in den Lüneburger Straße 50 meindewahl sowie für die jewei- berechtigten wie folgt: Wahllokalen der einzelnen Wahl- 21385 Amelinghausen bezirke für den ordnungsgemä- Tel. 04132-920948 - Gemeindewahl Amelinghausen: rd. 3.200 Wahlberechtigte ßen Ablauf der Stimmabgabe Fax: 04132-920916 und Auszählung der Stimmen E-Mail: Stefan.Geissbuehler - Gemeindewahl Betzendorf: rd. 930 Wahlberechtigte verantwortlich. @amelinghausen.de - Gemeindewahl Oldendorf/Luhe: rd. 850 Wahlberechtigte - Gemeindewahl Rehlingen: rd. 620 Wahlberechtigte Hierzu sucht die Samtgemeinde Amelinghausen weiter ehrenamt- - Gemeindewahl Soderstorf: rd. 1.200 Wahlberechtigte liche Wahlhelfer in den Wahlaus-

Die Anzahl der zu wählenden Abgeordneten ist wie folgt ge- setzlich festgelegt: - Samtgemeinderat: 22 Abgeordnete - Gemeinderat Amelinghausen: 15 Abgeordnete - Gemeinderat Betzendorf: 11 Abgeordnete Waschen, Mangeln, Bügeln, - Gemeinderat Oldendorf/Luhe: 9 Abgeordnete Oberbetten- und Gardinen-Pflege - Gemeinderat Rehlingen: 9 Abgeordnete Abhol- und Bringservice · Reinigungsannahme - Gemeinderat Soderstorf: 11 Abgeordnete

Seite 3 Aus Samtgemeinde und Gemeinden 24-Stunden-Schwimmen im Waldbad Amelinghausen Am 11. Juni 2016 um 10:00 Uhr Wer schwimmen kann, kann mit- beginnt das zweite 24-Stunden- machen. Für die Teilnahme am Schwimmen im Waldbad Ame- 24-Stunden-Schwimmen ist ein- linghausen. schl. Eintritt ins Schwimmbad ei- ne Gebühr von 6,00 € zu ent- Neben dem allgemeinen Spaß richten. und einem guten Gefühl nach ei- ner erreichten sportlichen Leis- Frank Paketuris vom ausrichten- tung gibt es viele Preise, Medail- den Lüneburger SV und Badlei- len und Pokale zu gewinnen. ter Manuel Pfenning sind sich So gibt es z. B. für jeden Teilneh- sicher, dass diese Veranstaltung mer eine Urkunde, ab 750 ge- nach der gelungenen Premiere schwommenen Metern eine im letzten Jahr wieder ein Höhe- Bronzemedaille, ab 1.550 Metern punkt in der Waldbadsaison sein eine Silbermedaille und ab 3.050 wird und hoffen, dass bei gutem m eine Goldmedaille. Außerdem Wetter viele Teilnehmer/-innen wird es noch die eine oder ande- starten werden. terstützt. Die Firma Fetensound staltung nur eingeschränkt mög- re Sonderwertung geben, deren DJ Lutz Scheffler wird während lich sein wird. Gewinner(innen) mit einem Po- Aber auch Zuschauer/-innen, die der gesamten Veranstaltung für kal belohnt werden. die Teilnehmer/-innen kräftig an- ordentlich Stimmung sorgen. Weitere Informationen zur Veran- Teilnehmen können sowohl Ver- feuern, sind selbstverständlich staltung erteilen Frank Paketuris einsschwimmer/-innen als auch herzlich willkommen. Außerdem Die Veranstalter bitten um Ver- unter 04131 402360 oder Manuel Hobby-Schwimmer/-innen aller Al- werden die Teilnehmerinnen und ständnis, dass der normale Ba- Pfenning unter 04132 930088. tersgruppen. Teilnehmer auch musikalisch un- debetrieb während der Veran-

Schnell, schneller – Gemeinde Betzendorf In Glüsingen und Teilen von Tellmer hat die Zukunft mit dem Glasfaserausbau längst begonnen (Ab) Der Abschluss der weitrei- nun in Sekundenschnelle herun- hezu an allen Haushalten zu er- beit mit der LüneCom erfolgreich chenden Maßnahmen für den terladen, die Telefonie ist glas- reichen. erschlossen. Ausbau von schnellen Internet- klar, bei Versteigerungen oder Ein erster wichtiger Schritt ist leitungen in der Gemeinde Bet- Spielen ist man die nötige Milli- damit getan. Ein späterer Aus- Der Ortsteil Betzendorf ist mit zendorf steht kurz bevor. sekunde schneller. bau in Richtung FTTH, also Glas bis zu 50 Mbit/s derzeit gut ver- Mittlerweile sind allein 18 Kun- bis in das Haus, ist damit tech- sorgt. Wegen beihilferechtlichen den in Glüsingen (von rund 25) In den Ortsteilen Drögennindorf nisch kein Problem, wobei es und regulatorischen Aspekten und 2 Kunden in Tellmer mit und den weiteren Teilen von Tell- natürlich auch wirtschaftlich Sinn durfte hier nicht ausgebaut wer- Glasfaseranschlüssen (Fiber-to- mer erfolgte bereits im letzten machen muss. Die Preise für die den. Aus diesen Gründen wird the-Home, kurz: FTTH) bis ins Jahr und im Frühjahr der Ausbau Anschlüsse beginnen bei 29,90 €. der Ortsteil auch nicht vom ge- Haus versorgt. Theoretisch ste- mittels der sog. „KVZ-Ertüchti- planten Landkreisprojekt profi- hen den Haushalten damit Band- gung“, so dass dort derzeit Mittlerweile sind insgesamt 30 tieren können. breiten von 1.000 Mbit/s zur Ver- Bandbreiten von bis zu 50 Mbit/s Kunden im neu gebauten Netz fügung. Rein praktisch werden in im Download zur Verfügung ste- unterwegs. Aufgrund von beste- Alle wichtigen Informationen diesen Ortsteilen derzeit über- hen. Durch einen erheblichen An- henden Verträgen kommen im und die notwendigen Vordrucke wiegend 50 Mbit/s im Download teil an Glasfaser in diesem Netz, Laufe des Jahres derzeit noch sind im Internet unter www. gebucht. HD-Filme kann man sind diese Bandbreiten auch na- weitere 40 Kunden verbindlich luenecom.de oder unter www. hinzu. amelinghausen.de abrufbar. Bereits in 2014 hatte die Ge- Für Diskussionen und Anregun- meinde Betzendorf die Zustän- gen kann auch die Facebook- digkeit für den Breitbandausbau gruppe „Von der Steinzeit in die Frisuren und mehr! auf die Samtgemeinde Ameling- Zukunft – Schnelles Internet soll hausen übertragen. Die Samtge- kommen“ genutzt werden. Headliners meinde Amelinghausen über- Oldendorfer Str. 8 · 21385 Amelinghausen nimmt neben der LüneCom Ansprechpartner für Rückfragen einen wesentlichen Anteil der In- (LüneCom) vestitionen und trägt einen Kos- Michael Mollenhauer tenanteil von rund 300.000,00 Tel. 04131 789 64 18 Haarverlängerungen & Perücken Beratung €, die Kosten für das Gesamt- E-Mail: [email protected] projekt belaufen sich auf über 740.000,00 €. Tel. 04132 910727 Mit dem Ausbau in der Gemein- Öffnungszeiten: Di, Mi u. Fr von 9 - 18 Uhr, de Betzendorf wird dann neben den Gemeinden Oldendorf/Luhe, Do von 9 - 20 Uhr nach Vereinb., Sa von 8 - 13 Uhr Rehlingen und Soderstorf die – Montags geschlossen – vierte Gemeinde in Zusammenar-

Seite 4 Aus Samtgemeinde und Gemeinden Landkreis ehrt rund 220 Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit (sp/lk) „Das Wort Danke werden Wir hier im Landkreis Lüneburg Sie heute noch öfter hören“, so machen das gut!“, betonte Meyer. begrüßte Friedrich von Mansberg die rund 220 ehrenamtlichen Für die musikalische Umrahmung Helferinnen und Helfer, die zur sorgten Jan Niklas Knorr, Lukas Feierstunde am 4. Mai in die Kul- Merten, Katharina Novotny und turscheune gekommen waren. Constantin von Estorff: Das Sa- Jeweils nach Stadt, Samt- und xofon Quartett der Musikschule Einheitsgemeinde geordnet, ver- Lüneburg spielte insgesamt fünf las der Chefdramaturg und stell- Musikstücke. vertretende Intendant des Thea- Der ASB und die Feuerwehr Lü- ters Lüneburg die Namen der neburg übernahmen ehrenamt- vielen Engagierten. lich den Sanitätsdienst und die Oberbürgermeister Ulrich Mädge, Brandwache während der Feier- Landrat Manfred Nahrstedt, Nor- Auf dem Foto von links nach rechts: Landrat Manfred Nahrstedt, Astrid stunde in der Kulturscheune. Un- bert Meyer, Vorsitzender des Garbers-Hegels, Johannes Huschebeck, Renate Völker, Ernst-Henning Michaelis, terstützt wurde die Veranstal- Kreisverbandes Lüneburg im Nie- Oskar Bauer, Wolfgang Droste, Samtgemeindebürgermeister Helmut Völker, tung von der Sparkassenstiftung dersächsischen Städte- und Ge- Ulrich Emil Albrecht, Kathrin Eckelmann, Kerstin Gowin. Lüneburg. meindebund, und die Hauptver- „Lassen Sie nicht nach mit Ihrer waltungsbeamten der Kommunen „Sie machen nicht viel Aufhe- und Behördenbesuchen oder auf Arbeit“, waren sich die Redner dankten ihnen persönlich mit ei- bens von ihrem Tun, Sie han- dem Spielplatz – in Hansestadt einig, „denn die Integration der ner Urkunde, einem Glas Honig deln“, ergänzte Oberbürgermeis- und Landkreis Lüneburg helfen Flüchtlinge wird uns auch in den und der Einladung zu einer ge- ter Ulrich Mädge, „wir haben die Bürgerinnen und Bürger in kommenden Monaten und Jah- mütlichen Feier stellvertretend praktisch ebenso viele Helfer wie vielen Bereichen. „Sie haben be- ren beschäftigen.“ für die vielen Menschen, die in Flüchtlinge. Sie bilden die Viel- wiesen, was ein Staat, was eine Hansestadt und Landkreis die falt der Lüneburger Gesellschaft Gesellschaft kann“, bedankte „Aus der Samtgemeinde Ame- Flüchtlingshilfe unterstützen. ab, denn Sie stammen aus Verei- sich Dr. Alexander Götz vom Nie- linghausen waren 29 ehrenamt- nen, Organisationen, Kirchen, dersächsischen Innenministerium, lich in der Flüchtlingsarbeit enga- „Sie haben angepackt, anstatt Sozialverbänden ebenso wie aus „dieses Land kann Integration.“ gierte Menschen zur Veranstal- abzuwarten“, sagte Landrat der Willkommensinitiative.“ tung eingeladen, leider nahmen Manfred Nahrstedt in seiner Be- „Wir wissen, wo Wohnraum frei nur 9 Personen teil“, sagte grüßung im Kulturforum Lüne- Wie vielseitig der Einsatz der ist und wen wir ansprechen kön- Samtgemeindebürgermeister burg, „Dank Ihnen ist unsere Re- Menschen ist, wurde auch wäh- nen, wenn wir Hilfe brauchen“, Helmut Völker bei der Übergabe gion geprägt von Solidarität, rend der Vergabe der Urkunden sagte Norbert Meyer in seiner der Urkunden und lobte aus- Mitgefühl und Nächstenliebe.“ deutlich: Friedrich von Mansberg Rede mit Blick auf die Arbeitstei- drücklich den hervorragenden Hansestadt und Landkreis Lüne- befragte einige der Ehrenamtli- lung im Landkreis Lüneburg. Einsatz aller Helferinnen und burg hatten gemeinsam mit dem chen nach ihrer Arbeit. Ob Denn der Kreis hat sich mit sei- Helfer, die in der Samtgemeinde Niedersächsischen Städte- und Sprachunterricht, Fahrradwerk- nen Kommunen darauf verstän- Amelinghausen ehrenamtlich tä- Gemeindebund zu der Veranstal- statt, Kleider- und Möbelspen- digt, dass sie die Flüchtlingsar- tig sind. tung ins Kulturforum eingeladen. den oder die Begleitung bei Arzt- beit übernehmen. „Richtig so.

Neue Auszeichnung für energieeffizientes Bauen und Sanieren: Jetzt für die „Grüne Hausnummer“ bewerben (lk/wö) Energieeffizientes Bauen Die Auszeichnung wird im Sep- tenzial durch Sanierung der dersachsen. Sie zeichnet in und Sanieren schont die Umwelt tember 2016 erstmals durch die Gebäudehülle und -technik ist Kooperation mit regionalen und wird belohnt: Hauseigentü- Klimaschutz- und Energieagen- daher groß. Partnern vorbildlich sanierte mer im Landkreis Lüneburg, die tur Niedersachsen, den Verband oder gebaute Wohngebäude schon früh an die Zukunft ge- für Wohneigentum Niedersach- Die Bundesregierung will bis aus. Eigentümerinnen und Ei- dacht und besonders energieef- sen e. V. und die gemeinsame 2050 einen klimaneutralen Ge- gentümer im Landkreis Lüne- fizient gebaut oder saniert ha- Klimaschutzleitstelle von Hanse- bäudebestand erreichen. Dazu burg, die ihren Neubau mindes- ben, können sich um die „Grüne stadt und Landkreis Lüneburg ist es erforderlich, dass Hausei- tens als Effizienzhaus 55 Hausnummer“ bewerben. verliehen. „Im Landkreis Lüne- gentümer aktiv werden und ihr fertiggestellt haben oder ihren burg haben schon viele Bürge- Haus auf den neuesten energe- Altbau besonders energieeffizi- Die erfolgreichen Bewerber be- rinnen und Bürger vorbildlich tischen Stand bringen. „Das En- ent saniert haben, können sich kommen eine individuelle „Grü- saniert oder gebaut“, sagt Ste- gagement jedes Einzelnen ist mit der Grünen Hausnummer ne Hausnummer“ zum Anbrin- fanie Nicklaus von der Klima- notwendig, um unsere Klima- auszeichnen lassen. Die erste gen an ihrem Haus und eine schutzleitstelle, „mit der Grünen schutzziele zu erreichen. Ma- feierliche Verleihung der Grünen Urkunde. Unter den Bewerbern Hausnummer wollen wir die gu- chen Sie mit und zeigen Sie mit Hausnummern wird voraussicht- werden außerdem Preisgelder in ten Beispiele für energieeffizien- der Grünen Hausnummer, dass lich im September stattfinden. Höhe von 1.000 Euro, 500 Euro tes Bauen und Sanieren würdi- Sie energie- und klimaschutzbe- und 250 Euro verlost. Los geht gen und für die Öffentlichkeit wusste Hauseigentümer sind“, es voraussichtlich im Juni, der sichtbar machen.“ sagt Lothar Nolte, Geschäftsfüh- Bewerbungsbogen steht dann rer der Klimaschutz- und Ener- im Internet unter www.klima- In privaten Hauhalten werden gieagentur Niedersachsen. schutz-niedersachsen.de/grue- rund 85 Prozent des Energiebe- Die „Grüne Hausnummer“ ist ei- nehausnummer zum Download darfs für Heizung und Warm- ne Auszeichnung der Klima- bereit. wasser benötigt. Das Einsparpo- schutz- und Energieagentur Nie-

Seite 5 Aus Samtgemeinde und Gemeinden Eröffnungsbilanzen PASSIVA 1. Nettoposition 7.336.907,24 € (ml) Nach rechtlicher Vorgabe des Landes Niedersachsens hatten alle 1.1 Basis-Reinvermögen 3.443.825,89 € Kommunen die Aufgabe, ihre Buchführung bis spätestens zum 1.2 Rücklagen 0,00 € 01.01.2012 auf die doppelte Buchführung (kaufmännische Buchfüh- 1.3 Jahresergebnis 0,00 € rung) umzustellen. Einhergehend mit dieser Umstellung war es erfor- 1.4 Sonderposten 3.893.081,35 € derlich, dass alle Kommunen ihre Vermögensgegenstände, Schulden 2. Schulden 1.467.271,91 € und Verbindlichkeiten erfassen, katalogisieren und bewerten sowie in 2.1 Geldschulden 1.358.964,69 € Verbindlichkeiten aus kreditähnl. Ge- einer ersten Eröffnungsbilanz zusammenfassend abbilden. 2.2 0,00 € schäften Verbindlichkeiten aus Lieferung und Leis- Nachdem die Erfassungen und Bewertungen der Vermögensgegen- 2.3 46.796,40 € stände, Schulden und Verbindlichkeiten der Samtgemeinde Ameling- tung € hausen und deren angehörenden Mitgliedsgemeinden Amelinghau- 2.4 Transferverbindlichkeiten 0,00 2.5 Sonstige Verbindlichkeiten 61.510,82 € sen, Betzendorf, Oldendorf/Luhe, Rehlingen und Soderstorf in 2015 € abgeschlossen worden sind, hat sich das zuständige Rechnungsprü- 3. Rückstellungen 267.451,55 4. Passive Rechnungsabgrenzungsposten 0,00 € fungsamt des Landkreises Lüneburg mit den Prüfungen der ersten Er- Bilanzsumme 9.071.630,70 € öffnungsbilanzen befasst. • Gemeinde Betzendorf Die Prüfungen der Eröffnungsbilanzen ergaben hierbei keine Bean- Beschluss vom 17.09.2015 standungen durch das Rechnungsprüfungsamt, womit diese mit Vor- AKTIVA liegen der Prüfberichte durch den Samtgemeinderat bzw. durch die je- 1. Immaterielle Vermögen 223.430,23 € weiligen Gemeinderäte in öffentlicher Sitzung beschlossen werden 2. Sachvermögen 2.764.483,43 € konnten. „Samtgemeinde und Mitgliedsgemeinden verfügten zu An- 3. Finanzvermögen 26.417,36 € fang des Jahres 2012 über ein Gesamtvermögen von knapp 49 Mio. 4. Liquide Mittel 0,00 € EUR“, berichtete Samtgemeindebürgermeister Helmut Völker im März 5. Aktive Rechnungsabgrenzungsposten 0,00 € im Samtgemeinderat, und ergänzte, „dass dabei die erhebliche Ver- Bilanzsumme 3.014.331,02 € mögenssteigerung der Jahre 2012 bis 2015 noch unberücksichtigt ist“. PASSIVA Nachstehend erfolgt die öffentliche Bekanntmachung der beschlosse- 1. Nettoposition 2.920.944,70 € nen ersten Eröffnungsbilanzen der Samtgemeinde Amelinghausen so- 1.1 Basis-Reinvermögen 1.843.487,56 € wie der ihr angehörigen Mitgliedsgemeinden Amelinghausen, Betzen- 1.2 Rücklagen 0,00 € dorf, Oldendorf/Luhe, Rehlingen und Soderstorf. 1.3 Jahresergebnis 0,00 € 1.4 Sonderposten 1.077.457,14 € € • Samtgemeinde Amelinghausen 2. Schulden 91.508,49 2.1 Geldschulden 86.108,20 € Beschluss vom 15.03.2016 2.2 Verbindlichkeiten aus kreditähnl. Geschäften 0,00 € AKTIVA 2.3 Verbindlichkeiten aus Lieferung und Leistung 0,00 € 1. Immaterielle Vermögen 1.055.298,27 € 2.4 Transferverbindlichkeiten 0,00 € 2. Sachvermögen 28.201.625,46 € 2.5 Sonstige Verbindlichkeiten 5.400,29 € 3. Finanzvermögen 353.942,40 € 3. Rückstellungen 1.877,83 € 4. Liquide Mittel 0,00 € € € 4. Passive Rechnungsabgrenzungsposten 0,00 5. Aktive Rechnungsabgrenzungsposten 0,00 Bilanzsumme 3.014.331,02 € Bilanzsumme 29.610.866,13 € • Gemeinde Oldendorf/Luhe PASSIVA € Beschluss vom 07.10.2015 1. Nettoposition 15.188.462,59 AKTIVA 1.1 Basis-Reinvermögen 3.804.739,86 € € € 1. Immaterielle Vermögen 0,00 1.2 Rücklagen 0,00 2. Sachvermögen 1.870.653,43 € 1.3 Jahresergebnis 0,00 € € € 3. Finanzvermögen 4.867,65 1.4 Sonderposten 11.383.722,73 4. Liquide Mittel 0,00 € 2. Schulden 12.650.405,28 € € € 5. Aktive Rechnungsabgrenzungsposten 0,00 2.1 Geldschulden 12.542.406,82 Bilanzsumme 1.875.521,08 € Verbindlichkeiten aus kreditähnl. Ge- 2.2 0,00 € schäften PASSIVA Verbindlichkeiten aus Lieferung und Leis- 2.3 66,66 € 1. Nettoposition 1.717.379,41 € tung 1.1 Basis-Reinvermögen 1.144.032,21 € € 2.4 Transferverbindlichkeiten 0,00 1.2 Rücklagen 0,00 € € 2.5 Sonstige Verbindlichkeiten 107.931,80 1.3 Jahresergebnis 0,00 € € 3. Rückstellungen 1.771.998,26 1.4 Sonderposten 573.346,20 € € 4. Passive Rechnungsabgrenzungsposten 0,00 2. Schulden 130.933,32 € € Bilanzsumme 29.610.866,13 2.1 Geldschulden 128.477,82 € Verbindlichkeiten aus kreditähnl. Ge- • Gemeinde Amelinghausen 2.2 0,00 € schäften Beschluss vom 14.10.2015 Verbindlichkeiten aus Lieferung und Leis- 2.3 785.08 € AKTIVA tung € 1. Immaterielle Vermögen 0,00 2.4 Transferverbindlichkeiten 0,00 € € 2. Sachvermögen 8.809.521,10 2.5 Sonstige Verbindlichkeiten 1.670,42 € € 3. Finanzvermögen 262.109,60 3. Rückstellungen 27.208,35 € € 4. Liquide Mittel 0,00 4. Passive Rechnungsabgrenzungsposten 0,00 € € 5. Aktive Rechnungsabgrenzungsposten 0,00 Bilanzsumme 1.875.521,08 € Bilanzsumme 9.071.630,70 €

Seite 6 Aus Samtgemeinde und Gemeinden

Wir bieten: Tel. 0 41 72 / 62 64 Gardinen, Sonnenschutz, Rollos, Schienensysteme, Service und vieles mehr.... Uwe und Gudrun Hoffmann, Lüneburger Straße 36 in 21376 Salzhausen

• Gemeinde Rehlingen • Gemeinde Soderstorf Beschluss vom 25.11.2015 Beschluss vom 217.09.2015 AKTIVA AKTIVA 1. Immaterielle Vermögen 0,00 € 1. Immaterielle Vermögen 0,00 € 2. Sachvermögen 2.183.146,18 € 2. Sachvermögen 2.741.748,80 € 3. Finanzvermögen 35.556,15 € 3. Finanzvermögen 55.064,92 € 4. Liquide Mittel 103.098,48 € 4. Liquide Mittel 271.232,85 € 5. Aktive Rechnungsabgrenzungsposten 0,00 € 5. Aktive Rechnungsabgrenzungsposten 0,00 € Bilanzsumme 2.321.800,81 € Bilanzsumme 3.068.046,47 €

PASSIVA PASSIVA 1. Nettoposition 2.214.276,38 € 1. Nettoposition 3.015.786,69 € 1.1 Basis-Reinvermögen 1.966.025,71 € 1.1 Basis-Reinvermögen 2.349.749,82 € 1.2 Rücklagen 0,00 € 1.2 Rücklagen 0,00 € 1.3 Jahresergebnis 0,00 € 1.3 Jahresergebnis 0,00 € 1.4 Sonderposten 248.250,67 € 1.4 Sonderposten 666.036,87 € 2. Schulden 4.425,95 € 2. Schulden 24.713,47 € 2.1 Geldschulden 0,00 € 2.1 Geldschulden 0,00 € Verbindlichkeiten aus kreditähnl. Ge- Verbindlichkeiten aus kreditähnl. Ge- 2.2 0,00 € 2.2 0,00 € schäften schäften Verbindlichkeiten aus Lieferung und Leis- Verbindlichkeiten aus Lieferung und Leis- 2.3 1.538,16 € 2.3 0,00 € tung tung 2.4 Transferverbindlichkeiten 0,00 € 2.4 Transferverbindlichkeiten 0,00 € 2.5 Sonstige Verbindlichkeiten 2.887,79 € 2.5 Sonstige Verbindlichkeiten 25.713,47 € 3. Rückstellungen 103.098,48 € 3. Rückstellungen 26.546,41 € 4. Passive Rechnungsabgrenzungsposten 0,00 € 4. Passive Rechnungsabgrenzungsposten 0,00 € Bilanzsumme 2.321.800,81 € Bilanzsumme 3.068.046,47 €

weßling immobilien freundlich und zuverlässig seit 1998 kostenfreie Ermittlung des Marktwertes Ihrer Immobilie Rundum-Service bis zur Übergabe

wir selektieren für Sie die qualifizierten Interessenten und sorgen für eine zügige und rechtssichere Kaufabwicklung zum bestmöglichen Preis rufen Sie uns gerne an - wir freuen uns auf Sie!

WeßlingImmobilien Lüneburger Str. 24 Tel. 04132 / 933719 Thomas Weßling 21385 Amelinghausen www.wesslingimmobilien.de

Seite 7 Unsere Feuerwehren UNSERE FEUERWEHREN

Freiwillige Feuerwehr Amelinghausen Freiwillige Feuerwehr Wetzen 03.06. 17.30 Uhr Treffen der Jugendfeuerwehr zum Thema 03.06. 19.30 Uhr Homepage-Termin Gefahrgut. 04.06. 10.30 Uhr Begleitung des Schützenumzugs 06.06. 19.30 Uhr Allgemeiner Dienstabend der Atemschutz- 05.06. 10.00 Uhr Begleitung des Schützenumzugs gruppe. 14.06. 19.30 Uhr Übung Wasserentnahme aus Beregnung 17.06. 18.00 Uhr Übung der gesamten aktiven Feuerwehr 25.06. 12.30 Uhr Gemeindefeuerwehrtag in Raven/Rolfsen mit der Jugendfeuerwehr. 20.06. 19.30 Uhr Die Sanitätsgruppe trifft sich zum allge- meinen Dienst. 23.06. 19.30 Uhr Zug- und Gruppenführerfortbildung zum Thema Feuerwehrpläne.

Freiwillige Feuerwehr Raven-Rolfsen Gemeindefeuerwehrtag Verkehrsunfall auf der B209 zwischen am 25. Juni 2016 in Rolfsen Amelinghausen und Drögennindorf Sü. Amelinghausen. Zu einem Die Freiwillige Feuerwehr Raven-Rolfsen lädt zum Ge- Verkehrsunfall wurde die Feu- meindefeuerwehrtag am 25. Juni 2016 ein. Die Veranstal- erwehr Amelinghausen am frühen Montagmorgen geru- tung findet am und im Feuerwehrhaus Rolfsen statt. fen. Ein Opel Vectra kam auf der B209 links von der Fahr- Folgender Ablauf ist geplant: bahn ab, kollidierte mit ei- 12:00 Uhr: Eintreffen der Wehren nem 20 cm dicken Baum, 13:00 Uhr: Beginn der Wettbewerbe, Besichtigung der Fahrzeuge überschlug sich und blieb auf 17:30 Uhr: (ca.) Siegerehrung, anschließend gemütlicher dem Dach liegen. Ausklang. Der Fahrer konnte sich mit Es wird für Erwachsene und Kinder ein interessantes Rahmenpro- Hilfe von Passanten aus dem gramm geboten. Auch der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Ra- Fahrzeug befreien. ven-Rolfsen e.V. stellt sich vor. Die Feuerwehr war mit 13 Helfern und zwei Großfahr- Für das leibliche Wohl ist zu günstigen Preisen gesorgt. zeugen am Einsatzort, hat die Die Bevölkerung der Samtgemeinde ist herzlich eingeladen. Straße gesäubert und auslaufendes Motorenöl aufgenommen. Mit an der Einsatzstelle war auch die Polizei, nach ca. einer Stunde Das Ortskommando war der Verkehrsunfall abgearbeitet.

Südergellersen siegt beim 31. Oldendorfer Feuerwehrmarsch – Bei den Jugendgruppen ist die Feuerwehr Putensen vorn Sü.Oldendorf/Luhe. Die Sonne entsprechend groß. Die teilnehmenden Gruppen Dem pflichtet auch der 18-jährige lachte den ganzen Tag und trug Den zweiten Platz belegte die mussten verschiedene Stationen Eric Stelter aus der Feuerwehr damit zum Gelingen des 31. Ol- Feuerwehr Amelinghausen, ge- auf dem acht Kilometer langen Amelinghausen bei: „Der Olden- dendorfer Feuerwehrmarsches folgt von Salzhausen, Luhdorf Rundweg anlaufen. Bei einer dorfer Feuerwehrmarsch macht bei. Die Gruppe der Feuerwehr und Garstedt. Bei den Jugend- Station des DRK musste eine immer Spaß und wer nicht mit- Südergellersen wurde bei der gruppen siegte Putensen vor Person in die stabile Seitenlage kommt, hat selber schuld“. Siegerehrung als Sieger ausgeru- Amelinghausen, Tangendorf, gebracht werden, die Jäger und Er ist gern in der Feuerwehr, für fen und der Jubel war dann auch Salzhausen und Oedeme. Naturfreunde des Ortes Olden- ihn steht das Helfen im Vorder- dorf/Luhe waren mit einer Stati- grund: „ Es tut einfach gut, an- on vertreten, hier galt es Jagd- hornsignale zu erkennen, Bäume anhand von Rinden zu erkennen und allgemeine Fragen zur Natur und Jagd zu beantworten oder auch an einer anderen Station Schläuche über Cola-Kisten zu transportieren. Die Überquerung der Luhe auf einem Stahlseil war wie jedes Jahr wieder dabei. Die Jugendgruppen bekamen die gleichen Aufgaben, wie die der Gruppen der aktiven Feuerwehr. Christian Cohrs, stellvertretender Jugendwart der Feuerwehr Oede- Dorian Schulz (links) und Michelle me: „Wir kommen jedes Jahr Urban (rechts) aus der Feuerwehr nach Oldendorf und es macht Oedeme beim Überqueren der Luhe Die Siegergruppe aus Südergellersen. immer wieder Spaß." auf dem Stahlseil. Seite 8 Unsere Feuerwehren deren zu helfen“, antwortet er Jan-Peter Heuer, ebenfalls aus Umweltaktion für die Jugendfeuerwehr auf die Frage, warum er in der der Feuerwehr bestätigt: „Der Ol- Feuerwehr ist und weiter: „Mein dendorfer Feuerwehrmarsch ist Soderstorf Vater und mein Opa sind in der der schönste in der Umgebung“, Feuerwehr, da ist es für mich er schätzt auch das freundschaft- selbstverständlich, auch mit da- liche Mitein ander der Gruppen. bei zu sein.

Am 23. April sind die Kinder und pflanzen der Blumen verschoben die Betreuer der Jugendfeuer- werden, da der Winter noch ein- wehr zum Müllsammeln in der mal nach Soderstorf zurückkehr- Gemeinde aufgebrochen. Ein vol- te. Zur Belohnung gingen wir alle ler PKW-Anhänger wurde zum noch zum Pizza essen ins Café Recyclinghof Amelinghausen ge- zur Schwindequelle. Dort wurden fahren, erschreckend wie viel wir hervorragend bewirtet. Vielen Müll in der Natur so rumliegt. An- Dank nochmal dafür! schließend wurde die Verkehrsin- sel vor der Grundschule schön Kerstin Barz für die gemacht, leider musste das Ein- Jugendfeuerwehr Soderstorf

Die Gruppe der Feuerwehr Amelinghausen beim Transport von Schläuchen auf Cola Kisten.

Die Siegreiche Jugendgruppe aus Putensen.

Nachschulische Betreuung durch die Feuerwehr Soderstorf Wo fange ich am besten an? Erst Grundschulkindern in das Soder- erwehr heranzuführen und dann fort einen selbstgemachten Muf- einmal ein riesiges DANKE- storfer Feuerwehrhaus gewagt. auch im Alter von zehn Jahren fin angeboten. Viele Fragen SCHÖN und Anerkennung an un- Kein einfaches Unterfangen, für die Jugendfeuerwehr zu ge- musste ich beantworten und es sere Hauptfeuerwehrfrau Kerstin wenn man bedenkt, dass die winnen (oder: bevor sie im Alter wurden viele Bilder für mich an Barz. Denn ich habe mich kürz- Kinder den ganzen Vormittag in von zehn Jahren auch in die Ju- die Tafel gemalt. Natürlich Feuer- lich in die Fänge von zwölf der Schule saßen und den Nach- gendfeuerwehr eintreten dürfen). wehrautos. Also, ich muss schon mittag gerne Action fordern. Dadurch entstehen erste Ein- sagen, in den eineinhalb Stun- drücke in dem großen Feuer- den ging es heiß her, besonders Seit einiger Zeit bietet Kerstin wehrhaus mit ihren Fahrzeugen den Lärmpegel bin ich nicht über die Feuerwehr Soderstorf und Gerätschaften. mehr gewohnt. Action eben. monatlich eine nachschulische Zu der nachschulischen Betreu- Nochmals DANKE für diesen leb- Betreuung an. Diese findet in ung gehört auch ein wenig haften Nachmittag, schön war es der Zeit von 14:30 – 16:00 Uhr Brandschutzerziehung sowie ein bei Euch! mit ca. 12 – 15 Grundschulkin- paar Regeln bei der Feuerwehr – dern statt. Ziel ist es, die Kinder alles natürlich spielerisch und Sascha Westermann bereits in den jungen Jahren mit viel Spaß. Kaum war ich im - stellv. Ortsbrandmeister - spielerisch an die Freiwillige Feu- Unterrichtsraum, hat mir Lilly so- Freiwillige Feuerwehr Soderstorf

Seite 9 Lokales KINDERGÄRTEN Mü lldektive in der Krippe Hallo, wir, die Mülldetektive aus ben auch schon Müll gesammelt. Außerdem kommt der große der Kinderkrippe, haben schon Wir wollen noch in die Grund- Müllwagen extra zu uns zur Krip- Stofftaschen bedruckt und einen schule gehen und kontrollieren, pe und wir dürfen zuschauen Mülldetektivausweis bekommen. ob die Grundschüler das auch al- und bekommen noch einiges er- Wir wissen schon, welcher Müll les richtig sortieren. klärt. in welche Tonne gehört und ha- Darauf freuen wir uns schon. Un- sere Erzieher dokumentieren al- aufstellen können. Dieses Spiel- les und dann wird es an die Um- zeug hätten wir gerne zum Tau- weltorganisation geschickt und schen für Eltern und Kinder. So wir können ganz viel Geld für kann Ihr Plastikspielzeug noch unsere Krippe gewinnen. weiter verwendet werden.

Wir Krippenkinder haben noch Sie können bei uns am 4. Juni eine große Bitte: Wenn Sie noch 2016 die bemalten Taschen kau- richtig gutes Plastikspielzeug ha- fen, die wunderschön geworden ben, würden wir uns freuen, sind, und außerdem frisch ge- wenn Sie uns dieses spenden backene Waffeln genießen. würden, damit wir am 4. Juni Herzlichen Dank. 2016, wenn wir bei Edeka stehen und unsere Aktion beenden, ei- Das Krippenteam nen Tisch mit Plastikspielzeug und die Mülldedektive

Neues vom Waldkindergarten Amelinghausen Das war ja ein April wie er im Buche steht. Regen, Hagel, Son- ne und natürlich wir mitten drin. Ab und zu mussten wir es uns dann aber doch mal im Bauwa- gen gemütlich machen.

Eine gute Gelegenheit mal wie- der etwas Handarbeit zu probie- ren. So haben wir Fingerhäkeln, Gräserweben und das Stricken mit Strickkarten geübt. Aber so- bald das Wetter es zuließ, sind wir natürlich wieder raus. Wie ja schon bekannt ist, werden bei uns häufig leckere Malzeiten sel- ber zubereitet. Was liegt da nä- her, als die Zutaten auch selber anzubauen. Unsere Praktikantin Karina hat mibärchen gepflanzt. Jetzt heißt pflanzt werden. Michels Opa dafür mit uns Kindern ein Hoch- es nur noch pflegen und warten. Burkhard hat uns dazu eingela- beet angelegt. Unter anderem Bis es soweit ist, naschen wir den. In seinem Waldstück durfte kommen umgedrehte Grassoden, schon mal ein paar Kräcker mit jedes Kind einen Baum pflanzen. Laub, Reisig und unser selbstge- unserem Lieblings-Wald- und Diesen haben wir dann mit ei- machter Kompost in zwei große Wiesenkräuterquark. nem Bändchen versehen, auf Holzkisten. Dort hinein haben Nicht nur Gemüse und Getreide dem der Name des Kindes steht. wir dann Kartoffeln, Salat, Erb- werden im Frühjahr gesät, son- So können wir jetzt Jahr für Jahr sen, Möhren, Kohlrabi und Gum- dern auch Bäume müssen ge- gucken wie groß unser Baum ge- worden ist. Vielen Dank Opa Burkhard für diese tolle Idee.

Karina hatte diesen Monat die praktische Prüfung für ihre Aus- bildung bei uns abgehalten. An verschiedenen Sportstationen, nem Rundholz als Sitz zwischen die sie sich überlegt hatte, hat- die Bäume gebaut haben. Darauf ten wir viel Spaß und Karina am lässt es sich nun herrlich Rich- Ende eine gute Note. tung Sommer schaukeln. Herzlichen Glückwunsch! Für den Waldkindergarten Eine gute Note geben wir auch Amelinghausen S. Brunke unserer neuen Schaukel, die Ma- ren und Hilke aus Seilen und ei-

Seite 10 Lokales Reitunterricht bringt große Freude ben dies mit Begeisterung getan und übten gleichzeitig ihr Fahr- zeug auf der Straße sicherer und rücksichtsvoll den anderen ge- genüber zu steuern“, sagte Sabi- ne Pöhler. Auch im kommenden Monat steht im Spielkreis viel auf dem Programm – unter anderem ein Ausflug, der Schnupper-Unter- richt der Schulanfänger … zudem wird für zukünftige Spielkreis- Kinder ein Schnuppertag statt- finden, damit diese Mädchen und Jungen die Einrichtung das erste Mal kennenlernen können.

Gut besucht war der Elternabend arbeiterin Hanne Voges-Henning im April. lernten die Kinder bei schönem „Wir haben dabei gemeinsam mit Sommerwetter den Umgang mit den Eltern beschlos sen, dass wir Ponys und Pferden. das gemeinsam erarbeitete Rehr- Die Mädchen und Jungen durften hof-Weih nachtsmarkt-Geld für neu- die Tiere zum Beispiel unter An- es Konstruktionsmaterial für un- leitung füttern und streicheln, sere Bauecke ausgeben werden“, verloren so ihre Scheu oder sagte Sabine Pöhler. Angst vor Lino oder Sally. Außer- Die Einrichtung in Ehlbeck bietet dem standen das Reiten und die eine Kombination aus pädagogi- Übungen mit den Tieren im Mit- schem Kinder- sowie Wald/-Na- telpunkt (wie auf den Bildern mit turkindergarten. Sabrina, Noah und Ida), aber Der Spielkreis ist Montag bis auch Stall ausmisten oder Pfer- Freitag von 8 – 12 Uhr geöffnet, deäpfel (Foto) aufsammeln. Für außerdem gibt es einen Früh- einige Kinder war es das erste (ab 7.30 Uhr) und einen Spät- Mal, dass sie auf dem Rücken ei- dienst (bis 13 Uhr). Für die Mädchen und Jungen des regelmäßigen Aufenthalten in nes Pferdes saßen. Für diejeni- Weitere Auskünfte gibt es über Kinderspielkreises Ehlbeck stand Bockum beim SOS-Hof und in gen war das eine ganz tolle neue Telefon 04132 8466 oder über Anfang Mai ein großer Höhe- der Sandkuhle in Ehlbeck einge- Erfahrung. die E-Mail-Adressen brmuehlhau- punkt auf dem Programm. Fünf läutet“, sagte Sabine Pöhler. [email protected] bzw. spielkreis. ehl- Tage lang waren die Kinder mit Der Reitunterricht brachte den Viel Spaß bereitete den Kindern [email protected] Spielkreis-Mitarbeiterin Ursula Pio- Beteiligten wieder sehr viel Spaß im Mai auch die Idee eines soge- chacz, Leiterin Sabine Pöhler so- und Freude. Morgens wurde die nannten Fahrzeug-Tages. wie den Praktikantinnen Annale- gut 15-köpfige Gruppe – wie in Alle Kinder durften an zwei Ta- na Bollhof und Vanessa Piochacz den vergangenen Jahren auch – gen ein Fahrzeug wie Roller oder zu Gast bei der Reitschule von vom Bürgerbus nach Embsen ge- Laufrad von zu Hause mitbringen Sabine Reifenrath & Team in bracht, mittags wieder abgeholt. und auf der ruhigen Siedlungs- Embsen. „Mit dieser Woche ha- Unter der Regie von Reitlehrerin straße vor dem Spielkreisgebäu- ben wir unsere Draußen-Tage mit Sabine Reifenrath und ihrer Mit- de damit fahren. „Die Kinder ha- SCHULEN

und Schüler besser, worauf sie den Auftritt den dritten Platz er- IGS Embsen nimmt am SchülerMusik- sich einlassen. Herzliche Glück- reicht und vielleicht auch ein Wettbewerb 2016 teil wünsche gehen an die Ge- wenig mit uns gefiebert hat. schwister-Scholl-Real-schule, Gleich zwei Musikgruppen erster Auftritt vor einem unbe- welche mit ihrem überzeugen- Willi Max schickte die IGS Embsen zum kannten Publikum und mit pro- diesjährigen 6. Schüler Musik- fessioneller Tontechnik. Wettbewerb des Landkreises Die Aufregung war entspre- Lüneburg. chend hoch. Allesamt meister- Der Musik-Club (Leitung Willi ten sie ihre Aufgabe dennoch Max) und die Schülerband 5/6 mit Bravour, was ihnen die kriti- (Leitung Heinz Rosenbrock) sche Jury bestätigte. nahmen erfolgreich teil und prä- Unter die ersten drei Platzierun- sentierten den Zuschauern auf gen ist die IGS Embsen zwar der Bühne der Hanseschule Oe- nicht gekommen, aber der deme ihr Können. Event hat Lust auf Mehr ge- Für die erprobten IGS-Schüler- macht und in den nächsten Jah- innen und Schüler war es ihr ren wissen die Schülerinnen

Seite 11 Lokales FAMILIE, JUGEND UND SOZIALES

Samtgemeinde Amelinghausen

Samtgemeinde Amelinghausen Unser Lädchen e. V. im Ameling-Haus - Servicecenter für Familie, Jugend und Soziales im Ameling-Haus - Hier gibt es für jede(n) unter anderem Kleidung und Bedarfsgegen- Gärtnerweg 2 · 21385 Amelinghausen stände gegen eine kleine Spende. www.familienservice-amelinghausen.de Tel. 04132 1560 oder [email protected] Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.00 - 12.00 Uhr sowie Do. 14.00 - 18.00 Uhr Di. 15.00 - 18.00 Uhr, Mi. + Do. 9.00 - 12.00 Uhr + 15.00 - 18.00 Uhr Offene Sprechzeiten für soziale Angelegenheiten: Jeweils am Montag ab 9.30 Uhr: Nähstübchen Di. 10.00 - 12.00 Uhr sowie Do. 15.00 - 18.00 Uhr Jeweils am Dienstag ab 9.00 Uhr: Lebensmittelausgabe an be- (außerhalb dieser Zeiten jeweils nach Terminvereinbarung) dürftige Menschen aus der Samtgemeinde Amelinghausen Sozialraum-, Familien- und Kinderservicebüro Jeweils am Dienstag ab 14.00 Uhr: Fahrradwerkstatt e-Mail: [email protected] Jeweils am Mittwoch ab 9.30 Uhr: Handarbeitsgruppe Stephan Kuns, Dipl. Sozialarbeiter/-pädagoge (FH), 04132 933475 Jeweils am Donnerstag ab 9.00 Uhr: Interkulturelles Café Andrea Kohlmeyer, Dipl. Sozialarbeiterin/-pädagogin (FH), Weiterhin fi nden Sie im Rathausfoyer unseren Büchermarkt für Tel. 04132 9349681 soziale Zwecke in der Samtgemeinde Amelinghausen. • Beratung / Begleitung in Familien- und Erziehungsfragen • Sozialberatung • Sozialarbeit an Grundschulen • Arbeit mit Flüchtlingen Stand: 05/2016

Flüchtlingsbetreuung Zentrale Anlauf-, Beratungs- und Koordinierungsstelle: Offene Motivations- Informationsgruppe Carsten Wirth, Tel. 04132 933629 für Betroffene und Angehörige Flüchtlingsbetreuung: AMELINGHAUSEN Aliona Muric, Sarina Björn, Tel. 04132 9334834 Sprechzeiten für Flüchtlingsangelegenheiten: Ein Angebot der Mo. 9.00 - 12.00 Uhr und Mi. 9.00 - 12.00 Uhr (außerhalb dieser Zeiten jeweils nach Terminvereinbarung) drobs Mehrgenerationentreff im Ameling-Haus Fachstelle für Sucht und Suchtprävention Sarina Björn, Tel. 04132 9334834 E-Mail: [email protected] Das Gruppenangebot • Gruppenangebote • Gespräche, Beratung, Unterstützung und Begleitung Wir hören zu, • EU-Infopoint und öffentlicher Internetzugang - kennen Ihre Probleme aus eigener Erfahrung.

Schuldnerberatung - helfen Ihnen, Ihr Leben ohne Alkohol oder andere Anke Gottwald, jeden zweiten Donnerstag im Monat, Suchtprobleme wieder lebenswert zu gestalten. Terminvergabe unter Tel. 04131 749214 (AB) - sprechen über unsere Schwierigkeiten sowie Probleme und lernen unser Leben neu gestalten. Sprechstunde des Behindertenbeirates Erika Bünger, Sprechzeit: jeden dritten Donnerstag im Monat, - informieren und beraten Sie und zeigen Ihnen bei Bedarf Wege aus einem abhängigen Dasein.

Bürgerbus Amelinghausen e. V. Wichtigste Grundregel ist die Verschwiegenheit. Gärtnerweg 2, 21385 Amelinghausen, Tel. 04132 9334830 Die Teilnahme ist kostenlos. E-Mail: [email protected] www.buergerbus-amelinghausen.com Bürozeiten: Di. + Do. 09.00 - 11.00 Uhr Die Gruppe trifft sich jeden Dienstag im Monat von 19.30 – 21.00 Uhr im Im Markthus, Marktstraße 1 (Hintereingang): Gemeindehaus der Ev. Kirche in Amelinghausen, 1. Stock Kindergärten, Krippe und nachschulische Betreuungen • Kindergarten- und Krippenplatzvergabe / Ansprechpartnerin: Kooperation mit Kindertagespfl egestellen Regine Drude (Suchtkrankenhelferin) · Tel.: 04132/1694 • Anmeldung zur Nachschulischen Betreuung • Anträge an das Leistungspaket für Bildung & Teilhabe drobs Franziska Kompalka, 04132 920972, Fachstelle für Sucht und Suchtprävention Email: [email protected] Heiligengeiststraße 31 · 21335 Lüneburg Telefon: 0 41 31/68 44 60 · Fax: 0 41 31/68 44 630

Seite 12 Lokales

im

Im Ameling-Haus: Alles unter einem Dach! Unser Lädchen e.V. bittet um Unterstützung DAS TUT GUT - Förderinitiative der Sparkasse Lüneburg Seit vier Jahren gibt es die För- denmagazin zugeschickt. Darum derinitiative der Sparkasse Lüne- besonders wichtig: Dieses Kun- burg „DAS TUT GUT“. denmagazin nicht einfach bei „In diesem Jahr hat sich der Ver- Seite legen, sondern insbeson- ein „Unser Lädchen e.V.“ mit ei- dere den Wahlbogen beachten nem Projekt beworben, dass den und an der Abstimmung teilneh- Menschen in unserer Samtge- men! Die Wahlfrist läuft bis zum meinde wirklich gut tun wird“, 31. August. Der Wahlbogen kann sagt Renate Völker, Vorsitzende direkt in der Sparkassenfiliale des Vereins. Amelinghausen abgegeben oder der Sparkasse Lüneburg zuge- sandt werden. Es kann aber auch online mit Hilfe des auf dem Wahlbogen aufgedruckten On- line-Codes abgestimmt werden. Was soll nun konkret gesche- Der Verein „Unser Lädchen e. V.“ hen, wenn die Projektidee eine hat sich in diesem Jahr mit dem ausreichende Zustimmung be- rer Menschen, nimmt deutlich Projekt „Im Ameling-Haus: Alles kommt? zu. Damit geht eine zunehmende unter einem Dach!“ beworben. Im Ameling-Haus soll eine gene- Vereinsamung und Isolation die- Dabei geht es um den Aufbau rationsübergreifende Beratungs-, ser Bevölkerungsgruppen einher. einer Beratungs-, Hilfeleis- Hilfeleistungs-, Unterstützungs- Mit diesem Projekt wird dem tungs-, Unterstützungs- und Be- und Begegnungsstätte für Senio- wirkungsvoll entgegen gewirkt, gegnungsstätte. ren sowie benachteiligte und be- da die bereits vorhandenen ge- Damit diese Projektidee vom Durch dieses Projekt wird vielen einträchtigte Menschen aufge- nerationenübergreifenden Ange- Lädchenverein nun überhaupt fi- Menschen wertvolle Unterstüt- baut werden. bote weiterentwickelt und aus- nanziert und umgesetzt werden zung und Hilfe gegeben werden Engagierte Menschen bringen gebaut werden sollen. kann, sind möglichst viele Stim- können“, sagt Renate Völker. sich ehrenamtlich ein, beraten, men notwendig. Abstimmen kön- Unser Lädchen e. V. betreibt in unterstützen und helfen in allen Gemeinsam mit den Vorstands- nen sämtliche Kunden der Spar- Amelinghausen das Lädchen mit Lebenslagen und auch bei der mitgliedern ist Renate Völker für kasse Lüneburg, die Inhaber Nähstübchen, interkulturellem Alltagsbewältigung im Alter. Ins- die vielen Unterstützungen sehr eines GiroPRIVILEG-Kontos und Café, Lebensmittelausgabe an besondere die Generation der äl- dankbar, die der Lädchenverein mindestens 18 Jahre alt sind. Der Bedürftige sowie die Fahrrad- teren Menschen findet einerseits immer wieder bekommt und dafür notwendige Wahlbogen werkstatt, organisiert den sozia- Raum und Möglichkeit, sich ein- hofft nun natürlich auf viele wird Ende Juni/Anfang Juli allen len Büchermarkt und regelmäßig zubringen, andererseits aber „DAS TUT GUT-Stimmen“ für die- abstimmungsberechtigten Perso- die Aktion "Kinderwünsche ge- auch Hilfe, Unterstützung und ses Projekt. nen mit dem GiroPRIVILEG-Kun- hen in Erfüllung". Begegnung. Darum ihre herzliche Bitte: Bis Warum tut dieses Projekt der zum 31. August mit dem Wahl- Samtgemeinde Amelinghausen bogen oder online für das Pro- Unser Lädchen e. V. unterstützt den RUN FOR HELP und ihren Menschen gut? jekt „Im Ameling-Haus: Alles Die Anzahl benachteiligter und unter einem Dach!“ stimmen. Junge Flüchtlinge aus der Samt- Bitte unterstützen auch Sie beeinträchtigter, aber auch älte- gemeinde Amelinghausen neh- diese schöne Idee bis spätes- men am diesjährigen Lünebur- tens 15. Juli 2016 mit einer ger Stadtlauf unter dem Motto kleinen Spende auf das folgen- Vorankündigung: RUN FOR HELP teil. Gemeinsam de Konto. mit Jugendlichen aus der Samt- IBAN: Flohmarkt „Rund um das Ameling- gemeinde Amelinghausen wer- DE40 2405 0110 0065 1783 37 den am 27. Mai immerhin 8,75 Kontoinhaber: Unser Lädchen e. V. Haus“ am Sonntag, 14. August km zugunsten der Deutschen Verwendungszweck: Run for help Der Verein „Unser Lädchen e.V.“ richtet am Sonntag, 14. August, in Multiple Sklerose Gesellschaft der Zeit von 12 – 17.00 Uhr rund um das Ameling-Haus (Gärtner- (DMSG) bewältigt. „Ein tolles Eine Spendenbescheinigung si- weg 2, Amelinghausen) einen Flohmarkt aus. Zeichen für Dankbarkeit und In- chert Renate Völker sehr gerne In Amelinghausen wird an diesem Tag viel los sein: Es ist ver- tegrationswillen“ freut sich zu. Unser Lädchen e. V. wird kaufsoffener Sonntag und der erste Sonntag der Heideblütenfest- Lädchen-Vorsitzende Renate die Beträge dann vollständig woche! Ganz bestimmt kann mit vielen Flohmarktbesuchern ge- Völker. an die DMSG weiterleiten. rechnet werden. Startgebühren fallen nicht an. Die Flüchtlinge und Jugendli- Unser Lädchen e. V. Anmeldungen für Flohmarktstände werden ab sofort bei Nicola chen würden sich aber freuen, Gärtnerweg 2 Schlotfeldt (Tel. 04132 933060, Email: [email protected]), wenn sie durch ihren Einsatz Tel. Renate Völker 04132/1560 entgegengenommen. einen kleinen Spendenbetrag Tel. Stephan Kuns 04132/933475 Der Erlös aus den Standgebühren und aus der Caféte ria ist für Kin- für den guten Zweck erlaufen derprojekte in der Samtgemeinde Amelinghausen bestimmt. könnten und bitten daher um einen kleinen Spendenbeitrag. Ihr Lädchenteam

Seite 13 Lokales

Herzlichen Dank! Sie erreichen mich im Ameling- Hallo, (do) Am 5. Mai, dem diesjähri- derverein Amelinghausen ge- ich heiße Franziska Maria Reich. Haus und unter 04132 9349683. gen Himmelfahrtsfest, fand tradi- spendet. Der Verein wird diese Nachdem ich viele Jahre im tionell ein ökumenischer Gottes- Spende nutzen, um Kindern und Landkreis Uelzen gewohnt ha- Ich freue mich, Sie kennenzu- dienst der ev. Kirchengemeinden Jugendlichen aus der Samtge- be, bin ich nun in die schöne lernen. Hippolit und Pella aus Ameling- meinde die Teilnahme an Aktio- Samtgemeinde Amelinghausen hausen, der St. Pauli- Gemeinde nen der Offenen Jugendarbeit im zurückgekehrt, da ich mich hier Hörpel und der kath. Gemeinde Rahmen des Sommerferienpro- besonders wohlfühle. St. Godehard aus Amelinghausen grammes (Ferientipp) zu ermög- statt. lichen! Seit Mai 2016 unterstütze Wir bedanken uns GANZ, GANZ ich als Sozialpädagogin In diesem Jahr wurde die gesam- HERZLICH bei allen Anwesenden das Sozialraumteam im melte Kollekte an den Jugendför- für die großzügige Spende! Ameling-Haus. Zu meinen Aufgaben gehört die Schulsozialarbeit an den Grund- schulen Amelinghausen, Bet- zendorf und Soderstorf, die so- zialräumliche Jugendhilfe und die Flüchtlingssozialarbeit.

Aus dem Familien- und Kinderservicebüro: Elterntraining für Eltern mit Kindern ab 5 Jahren Das Sozialraumbüro der Samtge- Elternteile den Kurs gemeinsam meinde Amelinghausen bietet besuchen können. Die Teilnahme wieder einen Elternkurs nach ist kostenlos, vertraulich und dem Rendsburger Modell für El- macht Spaß. tern an, die sich genauer mit Schülerferienticket Fragen der Erziehung beschäfti- Der Elternkurs wird wieder von gen möchten. Durch das Training den Diplom-Sozialpädagogen und Zuschüsse gewinnen Eltern mehr Sicherheit zertifizierten Elterntrainern An- in Erziehungsfragen und können drea Kohlmeyer und Stephan aus den Gemeinden Konflikte frühzeitig verhindern. Kuns durchgeführt. Beide haben Städte erleben, shoppen gehen, wie in den vergangenen Jahren, Die Themen sind z. B. Grenzen langjährige Erfahrung in der Ar- in der Sonne am Nord- oder Ost- wieder einen Zuschuss für das setzen, konsequent sein und ge- beit mit Eltern und Kindern. seestrand liegen… Das alles geht Schülerferienticket. Es werden genseitiges Verständnis fördern. mit dem Schülerferienticket für Zuschüsse von 16,00 € gewährt, Der Kurs findet ab dem 5. Sep- Für weitere Informationen, Fra- wenig Geld. Wenn Du Lust auf also über die Hälfte des Ticket- tember immer montags von gen und Anmeldungen erreichen solche Ausflüge hast, dann kauf preises! 18.00 bis 19.30 Uhr im Ameling- Sie die Elterntrainer telefonisch Dir schnell Dein Ticket! Auch in diesem Jahr kannst Du Haus statt. Kinder können bei unter 04132 933 475 oder info@ Schüler/innen bis zu einem Alter das Schülerferienticket wieder Bedarf während der 90 Minuten sozialraumteam-amelinghausen.de von 22 Jahren können hiermit direkt hier in Amelinghausen betreut werden, so dass beide während der Sommerferien (23. kaufen. Die Zuschüsse werden in Juni bis 3. August) in ganz Nie- unserer Verkaufsstelle, der Tou- dersachsen und Bremen, sowie rist-Information, Marktstraße 1, Samtgemeinde Amelinghausen bis zum Hamburger Hauptbahn- verrechnet! Der Samtgemeindebürgermeister hof Bus und Bahn fahren, soviel sie möchten – und das für nur Alle weiteren Infos rund um das 32,00 €! Schülerferienticket gibt es im In- Elterntraining Die Gemeinden Amelinghausen, ternet unter www.schuelerferien- nach dem Rendsburger Modell® Oldendorf/ Luhe, Rehlingen, Bet- ticket.de oder in der Tourist-In- vertraulich - wirksam - kostenlos zendorf und Soderstorf zahlen, formation unter 04132 920943. ab 5. September 2016 - bis Februar 2017 montags 18.00 - 19.30 Uhr im Ameling-Haus Gärtnerweg 2, Amelinghausen Anmeldungen bitte im Sozialraumbüro der Samtgemeinde Amelinghausen, Gärtnerweg 2, Amelinghausen oder unter Tel. 04132 933475 oder [email protected]

Dipl. Sozialpädagogin(FH) Andrea Kohlmeyer Dipl. Sozialpädagoge(FH) Stephan Kuns

Diese Leistung wird in Kooperation und im Auftrag des Landkreises Lüneburg erbracht.

Seite 14 Lokales Tagesmutter/Tagesvater-eine Aufgabe für Sie? Die nächste Qualifizierung be- Berufen möglich. Die Kursteilneh- Mittelpunkt. In der Kindertages- ganze Familie darstellen. Eigene ginnt im August 2016. Dauer: mer/innen erarbeiten Referate, ihr pflege werden vor allem Kinder Kinder können durch die Tätig- August bis Dezember 2016 (160 eigenes persönliches Konzept unter drei Jahren gefördert und keit „Spielgefährten auf Zeit“ be- UE + 20-stündiges Praktikum). und eine Hausarbeit zu einem ih- betreut. Kinder können auch von kommen. Sofortige Bewerbungen sind rer Arbeitsschwerpunkte mit den einer Tagespflegeperson im An- Die Fachberatung Kindertages- möglich. Themen der Kindertagespflege. gestelltenverhältnis im Haushalt pflege ist für Beratung, Beglei- Die Qualifizierung schließt mit der Eltern betreut werden oder tung und die Qualifizierung von Die Fachberatung Kindertages- einem Kolloquium und einem in anderen geeigneten Räumen, Tagespflegepersonen, deren pflege bietet ab August 2016 die Bundeszertifikat ab. Betrieben oder in der Großtages- Fortbildung und Vernetzung zu- nächste Qualifizierung zur Kin- Tageseltern arbeiten im eigenen pflege. ständig. dertagespflegeperson an, Bewer- familiären Haushalt, sie sind lie- Kindertagespflege kann individu- Für weitere Informationen steht bungen sind ab sofort möglich. bevoll, belastbar, haben Freude ell auf die Bedürfnisse von Fami- die Fachberatung Kindertages- Eine pädagogische Qualifikation an der Arbeit mit Kindern und in- lien eingehen. Wegen ihres fami- pflege den Interessenten/innen ist wünschenswert, jedoch keine teressieren sich für pädagogi- liären Rahmens, der geringen an der Qualifizierung auch gern Voraussetzung. sche Fragen. Sie arbeiten gern Kinderzahl und der engen Bin- in der Sprechzeit von Montag – Voraussetzung für die Tätigkeit mit Eltern und anderen Tages- dung zu einer gleichbleibenden Donnerstag 9:00 – 12:00 Uhr, in der Kindertagespflege ist eine pflegepersonen zusammen und Betreuungsperson ist die Kinder- Donnerstag von 17:00 – 19:00 Qualifizierung nach den Stan- bringen Interesse an Fort- und tagespflege besonders für die Uhr und nach Vereinbarung zur dards des Deutschen Jugend Ins- Weiterbildungen mit. Sie haben ganz Kleinen geeignet. Verfügung. tituts. Die Qualifizierung umfasst eine positive Haltung gegenüber Auch eine nachschulische Be- 160 Unterrichtsstunden und ein Kindern und bringen Bereitschaft treuung für Grundschulkinder Fachberatung Kindertagespflege 20-stündiges Praktikum in der zur selbstständigen, verbindli- kann im Betreuungsangebot der Bei der St. Johanniskirche 3 Kindertagespflege. chen Tätigkeit in der Kinderta- Kindertagespflege enthalten sein. 21335 Lüneburg Eine Verkürzung auf 80 UE ist gespflege mit. Das Wohl des Kin- Die Betreuung von Tageskindern Tel. 04131 35513 bei bestimmten pädagogischen des steht dabei immer im kann eine Bereicherung für die [email protected] Sommerferien-Betreuung in der Butze (do) Auch in diesem Sommer Es ist aus organisatorischen stehen wieder viele Eltern vor Gründen unbedingt notwendig, der Frage, wie ihre Kinder in dass Anmeldungen für die Be- sechs Wochen Ferien vom 23. Ju- treuung in den Ferien einen Tag ni bis 3. August betreut werden (bis spätestens 15.00 Uhr) vor können. Der Jugendförderverein der gewünschten Betreuungs- bietet im Jugendzentrum Butze zeit vorgenommen werden! die beliebte Betreuung für Kin- Die Anmeldung gibt es in der der ab dem Grundschulalter an – Butze, im Stups oder im Service- also auch für die Kinder, die im center für Familie, Jugend und Sommer 2016 eingeschult wer- Soziales im Gärtner 2. Online den. Das Angebot von 8.00 – steht sie unter www.butze.com max. 15.00 Uhr beinhaltet ein oder unter www.familienservice- buntes Rahmenprogramm, ein amelinghausen.de zur Verfü- gemeinsames Mittagessen und gung. Getränke. Mitglieder des Vereins Für Fragen stehen wir unter zahlen pro Betreuungstag 3,50 04132 910517 oder 933629 gern €, Nichtmitglieder 7,00 €. zur Verfügung.

Amelinghausen ist dabei!

Ihr Ansprechpartner für Pflege und Betreuung! Wohnen, Kurzzeit­ und Verhinderungspflege sowie stationäre Pflege

Sellhorner Weg 10 ­ 29646 Bispingen/Behringen Tel.: 05194 ­ 9819 ­ 0 Fax: 05194 ­ 9819 ­ 62 www.wacholderpark.net ­ [email protected] Maik Toeffling • Elektroinstallation WOHNEN IM ALTER DER WACHOLDERPARK PFLEGE Hessenweg 12a • Antennentechnik 21385 Amelinghausen • Kundendienst < E- Mail: [email protected] > < Homepage: http://www.elektro-toeffling.de > [email protected] Tel.: 04132-933276 Fax: -933277 Funk: 0171-70 41 969

Seite 15 Lokales Ferientipptermine Samtgemeindejugendpflege Amelinghausen Anmeldungen gibt es in der Butze in Amelinghausen oder im Stups in Soderstorf. Eine rechtzeitige Anmeldung ist erforderlich, da wir für einige Aktionen nur begrenzt Plätze zur Verfügung haben! Die ange- gebenen Preise sind bei Anmeldung zu bezahlen! Die Abfahrtszeiten für die Tagesfahrten geben wir etwa eine Woche Gut gestärkt in die Schulzeit! vorher telefonisch bekannt. Wer viel lernen muss, sollte sich auch gut ernähren!

Weitere Informationen in der Butze unter 04132 910517 oder juz@but- Nur am Samstag, den 6. August 2016 ze.com und im Stups unter 04132 932849.

Nachtwanderung in Oldendorf Donnerstag, 23. Juli, Treffen: 19:00 Uhr am Museum Oldendorf Filetpfanne Für Kinder ab 10 Jahren · 1,00 €/Teilnehmer · Anmeldung bis 16. Juni zartes Schweine-Medaillons Kochen bei Grätsch´s Gasthaus Niedersachsen mit Minichampignons in Sahnesauce Montag, 27. Juni, Treffen: 10:00 Uhr bei Grätsch *** Für Kinder ab 8 Jahren · 2,50 €/Teilnehmer · Anmeldung bis 20. Juni Kartoffelgratin Kreativ sein - Nähstübchen Montag/Dienstag, 27./28. Juni, Treffen: 14:00 Uhr im Ameling-Haus *** Für Kinder ab 10 Jahren · 5,00 €/Teilnehmer · Anmeldung bis 23. Juni Amerik. Picknick *** Veranstalter: Unser Lädchen e.V. Schokokuss-Quarkcreme Anmeldung und Infos bei: Astrid Garbers-Hegels, 04132/ 7990 oder [email protected] pro Person 15.90

Tiere im Bach– Besuch im Schubz Einen guten Start in die Schulzeit wünscht Dienstag, 28. Juni, Treffen: 9:15 Uhr an der Butze! allen Kleinen und Großen, Ihr Drewes-Team! Für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren · 5,00 €/Teilnehmer Anmeldung bis 21. Juni Drewes Bistro Tagesfahrt – Hansapark Sierksdorf Mittwoch, 29. Juni, Treffen an der alten Sporthalle! Tel. 0 41 32/367 Für Kinder ab 9 Jahren · 16,00 €/Teilnehmer · Anmeldung bis 13. Juni von Montag bis Samstag täglich wechselndes Tagesmenü Bogenschießen in Betzendorf Donnerstag, 30. Juni, Treffen: 16:30 Uhr an der Butze Für Kinder ab 10 Jahren · 1,00 €/Teilnehmer · Anmeldung bis 23. Juni AZ Drewes_Schulzeit_06-16.indd 1 18.05.16 08:23 Holzwerkstatt in der Butze Freitag, 1. Juli, Treffen: 15:00 Uhr an der Butze! Für Kinder ab 8 Jahren · 8,00 €/Teilnehmer · Anmeldung bis 24. Juni

Tagesfahrt - Karl- May Festspiele Samstag, 2. Juli, Treffen an der alten Sporthalle! Für Kinder ab 10 Jahren · 11,00 € pro Teilnehmer Anmeldung bis 9. Juni

Sommerrodelbahn im Harz Montag, 4. Juli, Treffen: 9:00 Uhr an der Butze! Für Kinder zw. 10 und 16 Jahre · 8,50 € pro Teilnehmer + Taschen- geld für Aktivitäten vor Ort! · Anmeldung bis 24. Juni

Dialog im Dunkeln Dienstag, 5. Juli, Treffen: 9:30 Uhr an der Butze Für Kinder zw. 10 und 16 Jahren · Kinder bis 12 Jahre 9,50 €, ab 13 Jahre 12,50 € · Anmeldung bis 28. Juni

Tagesfahrt – Wildpark Schwarze Berge Mittwoch, 6. Juli, Treffen an der alten Sporthalle! Für Kinder ab 6 Jahren · 8,00 €/Teilnehmer · Anmeldung bis: 20. Juni Smoothies und Obstspieße Donnerstag, 7. Juli, Treffen: 15:30 Uhr an der Butze! Für Kinder ab 6 Jahren · 4,00 €/Teilnehmer · Anmeldung bis 30. Juni

FERIEN-SPECIAL: Tipp - Kick Europameisterschaft Mitmachen!!! Es warten TOLLE PREISE auf EUCH! Freitag, 8. Juli, Treffen: 11:00 Uhr im Ameling– Haus! Für Kinder ab 8 Jahren · kostenfrei! Verpflegung gibt es auch!!! Anmeldung bis 5. Juli

Veranstalter: Bürgerstiftung Amelinghausen

Seite 16 Lokales Schutz vor wirtschaftlicher und sexueller Ausbeutung Wir stellen Euch heute die §§ 34 gendliche vor wirtschaftlicher Aus- (z.B. je nach Alter). xuelle Ausbeute bedeutet, dass und 36 der Kinderrechte vor, beute geschützt werden müssen. Auch vor sexueller Personen für unfreiwillige sexu- dem Schutz vor wirtschaftlicher Dies bedeutet, dass wir Kinder Ausbeute müssen elle Tätigkeiten bezahlt werden und sexueller Ausbeutung. nicht ausgenutzt wer- wir geschützt und ihnen das Geld von einem Anderen Menschen weh zu tun den dürfen. werden. Zum Bei- Dritten weggenommen wird. Ge- ist verboten. Deswegen muss Kinder- und Jugendli- spiel darf es nicht schlechtsverkehr ist unter 14 Jah- der Staat dafür sorgen, dass che dürfen nicht für geschehen, dass ren VERBOTEN, dies regelt auch Euch niemand verletzt! Niemand Arbeitszwecke aus- z. B. ein 10-jähri- das Jugendschutzgesetz. darf Dinge mit Jungen und Mäd- genutzt werden. Sie ges Kind mit ei- chen machen, die sie nicht wol- haben ein Recht auf ge- nem Erwachsenen Chrissi und Lisa len. § 36 besagt, dass Kinder regelte Arbeitszeiten und ange- „ins Bett geht“ und mit ihm se- und Ju- messene Arbeitsbedingungen xuelle Handlungen tun muss. Se- Der Ferientipp ist da! Hallo, wir der Butze, in dem Tipps und Ak- bieren kann. Und draußen gibt Wer noch keinen Ferientipp hat, berichten tionen für die Sommerferien ste- es einen tollen, großen Spiel- kann sich einen in der Butze euch über hen, z.B. der Indianertag. Der ist platz. Auch von den Kirchen in oder dem Stups abholen. Auch den Ferien- Freitag, den 15. Juli, von 10:00 – Amelinghausen gibt es super An- im Dorf liegen sie in Geschäften tipp. Der Fe- 15:00 Uhr. Oder ein Ausflug in gebote. oder Einrichtungen aus. rientipp ist das Universum in Bremen. Das Die Fahrten machen Spaß, weil ein Heft vom ist eine Ausstellung, in der man man sich mit Freunden treffen Lea, Steve, Larissa und Nico Stups und viele coole Experimente auspro- kann und weil man draußen ist. Interview mit Herrn Völker Wieso haben Sie sich da- 1 mals für den Job als Bürger- Haben sie auch schon ein- meister entschieden? 5 mal unsere Rätsel auspro- Weil ich gesehen habe, dass es biert? eine spannende Aufgabe ist und Ja habe ich und ich war erfreut, ich denke, dass man keine dass ich schon einmal erwähnt selbstständigere Aufgabe ma- wurde. chen kann. Fanden Sie das Rätsel Hatten Sie als Kind einen 6 leicht? 2 anderen Berufswunsch? Ja, ich fand es leicht, aber für Ja, natürlich hatte ich auch einen Kinder und Jugendliche war es Traumberuf. Genauso wie ihr nicht so ganz leicht, wie für uns wollte ich Polizist oder auch Erwachsenen. Ich finde es ganz Busfahrer werden, das war eine toll, dass ihr Fragen rund um die der viel zu selten hier, ich finde Ich wünsche mir, dass es erfolg- spannende Sache. Aber dann Samtgemeinde stellt. aber, es ist eine tolle Einrich- reich weiter geht, dass alles, habe ich in der Verwaltung ge- tung. was wir lernt und am Ende ist es mein Finden Sie die neue Schule erreicht haben, auch gehalten Wunschberuf geworden. 7in Amelinghausen besser Was hat Ihnen dort am wird. Ich wünsche mir auch, als die alte? 10besten gefallen? dass die Einwohnerschaft Was würden Sie in den letz- Ja, ich finde sie besser, denn sie Na alles. Wir haben ja jetzt eine meine/n Nachfolger/in akzeptiert 3 ten Monaten noch erreichen wurde erneuert und saniert und neue Küche und neue Spielgerä- und unterstützt. wollen? es gibt pro zwei Klassenräume te für die Kinder und es gibt ja In den letzten Monaten, dass die einen Gruppenraum und es auch noch das Jugendradio na- Haben Sie noch Fragen Grundschule in Amelinghausen kommt irgendwann noch eine mens JuRaP. 13 an uns? noch mehr erneuert wird, die Mensa dazu. Baumaßnahmen weitergehen und Was stellen Sie sich • Was würdet Ihr Euch von dass es in der Schule eine Mensa Auf welcher Schule waren 11 nach der Zeit als Bür- dem/der neuen/n Bürgermeis- gibt. Das andere ist, dass neue 8Sie früher? germeister vor? ter/in wünschen? Häuser im Lerchenweg gebaut Ich war in Celle auf der Real- Als erstes werde ich weniger Dass sie/er neue Projekte wie werden sollen und ich möchte, schule. Dann habe ich meine Stress haben und ich werde Sa- z.B. eine Sanierung von den dass der Bau von diesen Häusern Lehre absolviert und habe dann chen machen, zu denen ich noch Spielplätzen durchführt. bis Oktober begonnen wird. mein Verwaltungsstudium be- nicht gekommen bin. Und ich gonnen. Ich selber habe kein werde mich weiter ehrenamtlich • Wie sieht eure Freizeit aus? Haben Sie in der Lopautaler Abitur, aber rate jedem Jugendli- einsetzen. Ich möchte in der Wir sind in verschiedenen Ver- 4 Zeitung schon unsere Seite chen, eines zu machen. Bürgerstiftung weiter arbeiten. einen und gehen gerne ins entdeckt? Es wird sich das eine oder ande- Freibad. Ich sehe sie jedes Mal, nicht erst Waren sie schon einmal in re ergeben, dass man mit weni- dann, wenn ihr sie seht, son- 9 der Butze? ger Zeitaufwand gut machen Lisa, Chrissi, Timo und Emil dern schon vorher, da ich mir Ja, ich war von Anfang an in der kann. diese vorab noch einmal an- Butze, also war ich schon beim schaue. Ich bin ja der Herausge- Umbau mit dabei. Ich bin immer Was wünschen Sie sich ber. Ich finde es super, wie ihr gern in der Butze, wenn z.B. Ter- 12von ihrem Nachfolger in das so macht. mine sind wie heute. Ich bin lei- Bezug auf die Samtgemeinde?

Seite 17 Lokales Kreuzwort Tolle Preise für die Gewinner des Rätsels 1. Wie viele Aktionen In der Aprilausgabe musste man ein Suchsel-Rätsel lösen. Rätsel gibt es von der Butze im Erste wurde Lea Giebelhausen, sie hat 10 knifflige Fragen, ein Lösungswort. Ferientipp 2016? eine 10er Karte für das Freibad gewon- Bitte beachten: ü= ue, ö= oe, ä= ae 2. Was findet am nen. Ole Sievert wurde Zweiter, er be- Wer die Lösung hat, kann sich bis zum 10. Juni 2016 kam einen Gutschein über ein Spaghet- in der Butze Amelinghausen melden! Per Mail unter Donnerstag, den 30. Juni, ti-Eis von Tante Adele und eine Blume [email protected] oder einfach vorbeikommen. von der Butze statt? von Blüte & Stil. Dritte wurde Florenti- Aus allen richtigen Lösungen werden wir dann den ne Bullermann. Auch sie hat Blumen Gewinner ziehen. Also, Name und Adresse nicht ver- von Blüte & Stil bekommen. gessen!!! Mitmachen dürfen nur Kinder und Jugendliche bis 17 Bisher wurden die Preise wie Waldbad- Jahre! Viel Spaß beim Rätseln! karten, Kino- und Verzehrgutscheine, vom Jugendförderverein Amelinghau- Emil, Timo und Leon sen gesponsert. Das Lopautaler Kids Team ist durchs Dorf gegangen und hat für die nächsten Monate neue Spenden gesammelt.

Wir bedanken uns bei allen weiteren Sponsoren:

La Terrazza, die Apotheke, LaBenko, Café Seeblick, Landschlachterei Dre- wes, Istanbul Imbiss, Blumenwerk- statt, Würfeltopf, Bücherstube, Worth- 3. Was stand als letztes bei den Kinder- mann, The One, Trattoria da Totti, Café Seestübchen, Kieferneck und Bäckerei rechten in der Lopautaler Kids? Müller. 4. Wie heißt der Kandidat für das Amt Mitmachen lohnt sich, des Samtgemeindebürgermeisters in es gibt coole Preise Amelinghausen? zu gewinnen! 5. Wie heißt die Kandidatin für das Amt des Samtgemeindebürgermeisters Lisa und Chrissi in Amelinghausen? 6. Wie heißt die aktuelle Praktikantin in der Butze und dem Stups?

7. Wie viele Supermärkte haben wir in Amelinghausen? 8. Wie heißt die Heidekönigin?

9. Welche Adresse hat das Rathaus in Amelinghausen? 10. Wie lange dürfen Jugendliche unter 16 Jahren alleine ein Kino besuchen? (Die Antwort steht im Jugendschutzgesetz).

Generiert mit XWords - dem kostenlosen Online- Kreuzworträtsel-Generator! www.xwords-generator.de/de Seite 18 Tourismus, Marketing & Wirtschaftsförderung TOURISMUS, MARKETING & WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG Tolle Preise für die Mond-Nacht-Wanderungen Gewinner des Rätsels Vom Lopausee durch die Kronsbergheide und zurück In der Aprilausgabe musste man ein Eine Nachtwanderung bei Mond- pau zur Kronsbergheide und Allgemeine Informationen: Mindestteilnehmer: 10 Personen Suchsel-Rätsel lösen. schein durch Wald und Heide ist zum Ausgangspunkt zurück. Dauer der Führung: ca. 2,5 - 3 Festes Schuhwerk und witterungs- Erste wurde Lea Giebelhausen, sie hat ein einmaliges Erlebnis für all Ih- Std. (ca. 7 km) gerechte Kleidung wird empfohlen! eine 10er Karte für das Freibad gewon- re Sinne. Wird das Licht knapp, Die Lopau ist an ihrem Oberlauf Treffpunkt: Mehrzweckhalle Ame- Preise: nen. Ole Sievert wurde Zweiter, er be- werden andere Sinne aktiviert, weitgehend naturbelassen. Bei linghausen, Zum Lopautal, Park- Erwachsene: 12,00 € kam einen Gutschein über ein Spaghet- gefordert. Lassen Sie den Zauber Amelinghausen wird sie zum Lo- platz Kinder bis 6 Jahre 8,00 € ti-Eis von Tante Adele und eine Blume der Landschaft im Mondlicht auf pausee aufgestaut. In den 1970er von Blüte & Stil. Dritte wurde Florenti- sich wirken. Spüren Sie die un- Jahren entstand dadurch ein See Termine 2016: ne Bullermann. Auch sie hat Blumen terschiedlichen Luftströmungen mit einer Größe von ca. 12 ha. von Blüte & Stil bekommen. und die Beschaffenheit der We- Bei Oldendorf (Luhe) mündet die Montag, 20. Juni, Start: 21.00 Uhr ge. Erfreuen Sie sich am würzi- Lopau in die Luhe. Von der Quel- Mittwoch, 20. Juli, Start: 20.30 Uhr Bisher wurden die Preise wie Waldbad- gen Duft der nächtlichen Natur le bis zur Mündung beträgt die Freitag, 16. Sept., Start: 18.30 Uhr karten, Kino- und Verzehrgutscheine, und lauschen Sie den vielfälti- Flusslänge 12,7 km. vom Jugendförderverein Amelinghau- gen Geräuschen der Nacht. Ma- Infos und Anmeldung: sen gesponsert. Das Lopautaler Kids chen Sie besondere Sinneserfah- Die Kronsbergheide ist ein klei- Team ist durchs Dorf gegangen und hat rungen! nes, landschaftlich reizvoll gele- Wanderführer Wolfgang S. Koltermann für die nächsten Monate neue Spenden Von Wanderführer Wolfgang S. genes Heidegebiet, indem die Zur Grund 2 gesammelt. Koltermann zuverlässig geführt, Heidschnucken ihr Quartier ha- 21385 Amelinghausen wandern Sie im Mondlicht (ohne ben. Jeweils Ende August wird Tel. 04132 1367 Wir bedanken uns bei allen weiteren Taschenlampe!) am Lopausee auf dem Kronsberg die Heidekö- Mobil: 0176 966 05 887 Sponsoren: und dem kleinen Heidefluss Lo- nigin gewählt. Mail: [email protected]

La Terrazza, die Apotheke, LaBenko, Café Seeblick, Landschlachterei Dre- Freizeit- und Aktivtipps wes, Istanbul Imbiss, Blumenwerk- statt, Würfeltopf, Bücherstube, Worth- für Unternehmungslustige mann, The One, Trattoria da Totti, Café Jetzt im Juni ist der Sommer Juli auch der Lüneburger Heide- Heide-Shuttle. Eine tolle Mög- Themenwanderwege „Königin- Seestübchen, Kieferneck und Bäckerei schon ganz nah. Das Wetter Radbus wieder verkehren wird. lichkeit, die Radtouren auch nen-Weg“, „Sagenhafter Hünen- Müller. zieht nach draußen und Unter- Dann besteht die Möglichkeit, über die Samtgemeinde hinaus Weg“ und „Heide-Panorama- Mitmachen lohnt sich, nehmungslustige suchen ständig an den Wochenenden kostenlos zu unternehmen. Weg“ sowie beistehenden Stem- es gibt coole Preise nach neuen Freizeitmöglichkei- das Rad durch die Region zu pelkästen sind alle vom Heider- ten in und um Amelinghausen. transportieren – von Lüneburg Auf unseren Premiumwanderwe- anger geprüft und kontrolliert. zu gewinnen! Die Tourist-Informationen steht aus über Oldendorf/Luhe, Ame- gen bleibt der Wanderer wieder- dazu als Ansprechpartner und linghausen, Soderstorf und an- um rings um Amelinghausen, Ol- Wer das kühle Nass bevorzugt, Lisa und Chrissi Tippgeber sehr gern bereit. Zu- schließendem Anschluss an den dendorf und Schwindebeck. Die kommt bei einer Kanutour si- dem gibt es hier viel Informati- cherlich auf seine Kosten. Mit onsmaterial, was den Anstoß zur dem Kanuanbieter Heide-Kanu nächsten Unternehmung geben sind Touren auf Luhe, könnte. und Seeve möglich. Außerdem So ist die Broschüre „Lüneburger lädt das Waldbad täglich zum Land – Aktiv in der Natur“ neu Badespaß ein. erschienen, worin viele Wander- Also, es gibt viel zu unterneh- und Radtouren vorgestellt wer- men und erleben in der Urlaubs- den. In diesem Rahmen sei be- region Amelinghausen! reits angekündigt, dass ab 31. Heide-Kanu Tel.: 04132 933933 Mobil: 0162 7953509 Email: [email protected] www.heide-kanu.de

Fahrradverleih & -reparatur Pallme Lüneburger Straße 26a 21385 Amelinghausen Tel.: 04132 910322 Email: [email protected] www.pallme.de/fahrradverleih

Auszeit im Kieferneck: Fahrradverleih Zum Lopautal 31 21385 Amelinghausen Tel.: 0177 2710247 Email: [email protected] www.auszeit-im-kieferneck.de

Seite 19 Lokales NaturTourismus, und Umwelt Marketing & Wirtschaftsförderung

linghausen charakteristisch sind: NEUES AUS HANDEL, HANDWERK UND GEWERBE Die knapp 2 km rund um den See bieten sich für einen ent-  Dreierlei spannten Spaziergang an mit Einkehrmöglichkeiten zur Stär- aus Lust, Liebe und Leidenschaft. kung und Genuss in den Cafés Vom 10. bis 31. Oktober findet im Ravener Modeatelier Kamelott Seestübchen oder Lopau-See- Design, erstmalig die Ausstellung „Dreierlei“ statt. blick. Der Weg am Ostufer ist zu- Im Haus, Hof und Garten, in der Ravener Dorfstr. 31 in Raven, finden dem Teil des Premiumwanderwe- Sie in dieser Zeit neben warmer, wolliger Bekleidung aus dem eigenen ges „Königinnen-Weg“. Atelier, besondere Dinge, die den Alltag verschönern. In diesem Jahr bringt die Metro- Aber auch für Radfahrten und Dinge zum Verschenken, zum Behalten, zum Dekorieren, Dinge zum polregion Hamburg Bewegung in Nordic-Walking-Touren ist der Weg Aufessen, zum Essen lassen, zum Angucken, zum glücklich machen die Freizeit und bietet mitreißen- um den See prima geeignet. Nicht und Dinge zu haben wollen! de Ideen für Bewegungsfreudige. nur um, auch auf dem See bieten Während des „Dreierlei`s“ gibt es an allen Öffnungstagen ein kleines In Zusammenarbeit mit der Ham- sich tolle Aktivmöglichkeiten: Tret- Hof Café mit selbstgebackenen Kuchen. Außerdem wird es in dieser burg Marketing GmbH und 20 boote können im Café Lopau-See- Zeit Arbeiten von Christine Horn, Fotografie und Birgit Nass, Kalligrafie Tourismusorganisationen aus der blick ausgeliehen werden und zu sehen geben. Region verrät eine 60-seitige kos- Heide-Kanu bietet sogar Kanu- tenlose Broschüre die schönsten polo auf dem See an. Viel ruhi- Bitte die Öffnungszeiten beachten: Plätzen für Aktive rund um Ham- ger geht es beim Lama-Trekking Eröffnungswochenende: 10./11. Oktober jeweils von 11 bis 18 Uhr. burg – und auch die Urlaubsre- zu. Bei den Wandertouren durch Danach bis zum 31. Oktober immer Mittwoch bis Samstag 11 bis 18 Uhr. gion Amelinghausen ist mit ihrem die Lüneburger Heide bringt der Am 2. und 3. Adventwochenende findet zum zweiten Mal der Heilige Aktivangebot vertreten! Kontakt mit den stolzen und Bim Bam in Raven statt. Der amtierende Sülfmeister Leon sanftmütigen Tieren ein ganz I. der Salz- und Hansestadt Lüne- neues, bewusstes Naturerleben. Weitere Infos unter: burg nennt als prominentes Ge- Um die Broschüre zu vermarkten www.kamelott-design.de und www.Kamelott-design.blogspot.com sicht für Lüneburg und Umge- bung u.a. das Lama-Trekking und und auf das Aktivangebot in der den Lopausee als seine Lieblings- Urlaubsregion Amelinghausen auf- Ausflugstipps für Amelinghausen. merksam zu machen, repräsen- NATUR & UMWELT Recht hat er, schließlich ist der tierte Heidekönigin Victoria Ame- Lopausee ein idealer Ort für vie- linghausen bei einer dazuge- le aktive Freizeitmöglichkeiten, hörigen Presseaktion in Lüneburg.  RegioKult lädt zur diesjährigen Entkusselungsaktiondie für die Urlaubsregion Ame- Die Landeszeitung berichtete. Die Broschüre „99 Lieblingsplät- am 14. November 2015 ein ze für Aktive“ mit den besten Am Samstag, dem 14. November Wetterfeste Kleidung und pas- von Wäldern und würden sofort Ausflugszielen in der Metropolre- 2015 findet die alljährliche Ent- sende Arbeitsgeräte sind mitzu- wieder zuwachsen, wenn nicht gion Hamburg gibt's kostenlos kusselungsaktion im Rahmen des bringen. Für das leibliche wohl die Heidschnucken ständig hoch- in der Tourist-Info! Naturparktages statt. Wir tref- nach getaner Arbeit ist gesorgt. wachsende Birken und Kiefern aktionLama-Trekking von RegioKult Dietmar beteiligen. Preißler fen uns dazu am Parkplatz der Die Lüneburger Heide ist eine abweiden würden. So viele Heid- AuchTel.: (04132)die Gäste 932335 der Region kön- Schwindebecker Heide (an der Kulturlandschaft, von Menschen- schnucken gibt es heute aber nenMobil: mitmachen, 0160 94986282 jeder Helfer ist Kreisstraße 44 von Soderstorf hand erschaffen. Die Heideflä- leider nicht mehr, um alle Heide- willkommen!Email: [email protected] Denn ohne Pfle- nach Steinbeck). chen entstanden durch Rodung flächen abzugrasen. Will man die gemaßnahmenwww.heide-lama-trekking.de vergrasen und schönen Heideflächen erhalten, verbuschenCafé Lopau-Seeblick die Heideflächen bis muss man also nachhelfen und hinAuf der zur kalten Waldentwicklung. Hude 4 Damit die Flächen mit möglichst vielen unsere21385 Amelinghausen Heidelandschaft erhalten freiwilligen Helfern entkusseln. bleibt,Tel.: (04132) lädt RegioKult1225 zur dies- PerTel. Hand [0 41werden 32 ]910 mit Spaten, 488 jährigenEmail: [email protected] Entkusselungsaktion im Sägen [email protected] Astscheren aufkom- RahmenCafé-Restaurant des Naturparktages Seestübchen ein. mende Pionierbaumarten wie die StartenAn der Lopau wird das4 ganze am 14. Kiefer, Weide und Birke entfernt. November21385 Amelinghausen 2015 in der Zeit von Jedes Jahr kommen zu dieser Ak- 9.00Tel.: bis(04132) 12.00 336 Uhr und von 13.30 tion viele Freiwillige zum Einsatz, bisEmail: 16.30 [email protected] Uhr. die sich an der Entkusselungs- www.seestuebchen.de Veranstaltungstipps Besuchen Sie jederzeit unseren kraut“ mit dem zertifizierten Na- Veranstaltungskalender unter tur- und Landschaftsführer Jörg- www.amelinghausen.de. Albrecht Koch. Treff ist um 17 Qualität vom Fachmann Hier finden Sie für den Juni ne- Uhr am Lerchenweg, Ameling- Prompt und sofort ben den Hinweisen auf Events hausen. Insektenschutz für Fenster und Türen bei Gastronomen und den Füh- Wolfgang Koltermann startet sei- Die fleißigen Entkusseler beim Naturparktag. Wer ist dieses Jahr dabei? rungen im Eulengarten (jeweils ne geführte Wandertour zu spä- Kellerschachtabdeckungen mittwochs und samstags 15 Uhr) terer Stunde. Denn bei der Regendächer für Kellerschächte auch so aktive Veranstaltungs- Nachtwanderung soll allein der Unser Redaktionstermin tipps wie Kräuter- oder Mond- Mondschein die Umgebung er- Plissees nach Maß scheinwanderungen. hellen und somit für ganz be- für die November- Ausgabe: Karsten Rieckmann sondere Sinneserfahrungen sor- gen (siehe auch vorige Seite). Evendorf - Tel. 041 75 80 88 499 o. 0151 14 12 33 29 Der SoVD Ortsverband Ameling- hausen organisiert am 3. Juni Eine Anmeldung vorab ist erfor- 8. Oktober 2015 außerdem: Gartenhäuschen, Rollläden, Zäune eine Wanderung zu dem Thema derlich: wolfgang.s.koltermann@ „Unkraut – Wildkraut – Heil- web.de , Tel. 04132 1367. Seite 20 Seite 23 Natur & Umwelt NATUR UND UMWELT Aktion Zwei Bäume fürs Revier Der Hegering Amelinghausen beteiligt sich an der von der Lüneburger Jägerschaft finanzierten Aktion und pflanzt knapp 60 Obstbäume Unter dem Motto büttel, Wetzen, Amelinghausen Naturschutzverbandes gewesen. „Zwei Bäume fürs Re- usw. mitsamt dazugehörigen Vor ein paar Jahren ist so zum vier“ haben die Jäger im Land- Stützpfählen in die Erde gekom- Beispiel die Streuobstwiese am kreis Lüneburg Ende April über men. Lopausee durch die Jäger ent- 250 Obstbäume alter Sorten in Drücken wir gemeinsam die grü- standen. Und bei der Aktion ihren Revieren gepflanzt. Auch nen Daumen, dass der nasskalte Trinkwasserwald hat der Hege- auf dem Gebiet des Hegering Regen und Schnee beim Pflan- ring Amelinghausen die Wald- Amelinghausen sind die Jäger zen nicht nur die Jäger durchge- randgestaltung mit Sträuchern wieder sehr fleißig für die Berei- kühlt hat, sondern die Bäum- und Wildobst übernommen. cherung der Landschaft unter- chen ordentlich anwachsen lässt, Ansprechpartner für diese Aktion: wegs gewesen. damit wir alle in ein paar Jahren • Eberhard von Seydlitz (stellv. Fast 60 hochstämmige Apfel- den einen oder anderen Apfel Vorsitzender), Steinkamp 6, und Birnenbäume mit klingen- am Wegesrand genießen kön- 21388 Soderstorf, Tel. 0163 den Namen wie „Schöner aus nen. Vor allem die vielen Insek- 7579534, E-Mail v.seydlitz@gmx. Herrnhut“, „Goldrenette von ten und Wildtiere werden ihre de Blenheim“, „Rheinisches Seiden- Freude an dieser sinnvollen Akti- • Hans-Henrik Thiede (Schriftfüh- hemdchen“ oder „Gute Graue“ on haben. rer), Hauptstraße 18, 21385 Reh- und viele mehr sind in den Re- Dies ist übrigens nicht die erste lingen, Tel. 0172 6019437, E-Mail vieren in Schwindebeck, Diers- Pflanzaktion des anerkannten [email protected]

Owls are welcome - Eulen sind willkommen „Opa, was baust du da schon den“. wieder?“ Diese Frage stellt Anto- Am Ende dieser kleinen „Biolo- nio immer wieder, wenn er in die giestunde“ weiß Antonio, dass Werkstatt von seinem Opa Ger- die Schleiereulen die Dachböden hard Garbers geht. Wissbegierig auf den Höfen lieben und nicht wie er ist, möchte er von seinem in Höhlen brüten. Ebenso die Opa erfahren, was er macht und Wald- und Sumpfohreulen, die wofür das gut ist. gern in die verlassenen Nester von Krähen und Elstern gehen. Und nun beginnt eine lange Ge- Der Uhu ist der größte Eulenvo- schichte, in der „Opa Gerhard“ gel und bei uns selten; man fin- mit viel Liebe und Ausdauer ihm det ihn in der Kronsbergheide, erzählt, dass er nach den vielen wo viele Leute spazieren gehen, Nistkästen, die er für die Singvö- nicht. gel in den letzten Jahren gebaut Im April wurde der Eulenkasten hat, nun auch die Eulen seine an einer großen Kiefer mitten im Liebe zur Natur und Vogelwelt Wald befestigt. Mit dabei war erfahren sollten. Tjelle Pröfrock, der Antonio kräf- „Wie du sieht, dieser Nistkasten tig unterstützte und bei dieser hat weitaus größere Ausmaße Aktion auch viele interessante als meine bislang gebauten Nist- Dinge über Eulen erfuhr. Beide kästen und auch ein viel größe- hatten auch ein gutes Auge für res Einflugloch“. Antonio hört einen geeigneten Baum. dem Opa aufmerksam zu und Der Schlepper mit Frontlader von weiß nun, dass es nur wenige Gerhard Garbers leistete gute Eulen bei uns gibt, die in Höhlen Dienste und konnte die beiden brüten, und dazu zählen haupt- „Jungs“ auf die entsprechende sächlich der Wald- und Stein- Arbeitshöhe hochhieven. kauz. Sie lieben den Wald mit den angrenzenden Feldern, wo Hans-Friedrich Müller sie reichlich Nahrung finden. Wo keine Nahrung ist, kann auch ein Nistkasten seinen Zweck nicht erfüllen. Als Ort für den Eulen- kasten wurde die Kronsberghei- de gewählt. „Den genauen Ort musst du aber für dich behalten, denn die Tiere brauchen Ruhe und wollen bei der Aufzucht ih- rer Jungen nicht gestört wer-

Seite 21 Wir in Amelinghausen – Ihre Betriebe vor Ort

Hautnah Kosmetikstudio Kerstin Schmidt Fachkosmetikerin und Visagistin Tel.: 0174 / 39 92 731 Zum Lopautal 8 · www.beauty-schmidt.de Andreas Will Vacufit-Studio Ihr Rechtsanwalt vor Ort Nina Ullerich, Fachkosmetikerin Tel.: 04132 / 91 02 96 Gärtnerweg 5 · www.Vacufit-Amelinghausen.de • Arbeitsrecht Rechtsanwalt Andreas Will • Familien- und Erbrecht Tel.: 04132 / 93 32 33 Oldendorfer Straße 3 • Mietrecht 21385 Amelinghausen • Verkehrsrecht • Allgemeines Zivilrecht Schröder Optik Brillen & Kontaktlinsen SCHRÖDER O P T I K S E I T 1 8 9 3 Tel.: 04132 / 91 03 75 Die erste Information Lüneburger Straße 5121385 Amelinghausen ist kostenfrei ! Versicherungsbüro Burmeister & Hoyer Im Bedarfsfalle stelle ich auch Anträge Tel.: 04132 / 933 711 über Prozesskostenhilfe für Sie. Lüneburger Straße 55 21385 Amelinghausen Antragsformulare für Beratungshilfe sind bei mir erhältlich. die Gartenschwester Gartenpflege und mehr ... Tel. 04132 933233 | www.ra-andreas-will.de Vanessa Dietz, Tel.: 04132 / 95 99 695, Soderstorf Oldendorfer Str. 3 · 21385 Amelinghausen Bäckerei Christian Müller Ihr Natur-Pur-Bäcker aus der Region! AZ_Will_GemAZ_06-16.indd 1 20.05.16 12:41 Tel.: 04132 / 93 95 959 Lüneburger Straße 23 · 21385 Amelinghausen

Würfeltopf Specht und Wilk GbR Tel.: 04132 / 95 29 948 Lüneburger Straße 30 21385 Amelinghausen

Forstpflanzen, Unsere besondere Empfehlung Forstbaumschule Heckenpflanzen, Hermann von Appen Sträucher u.v.m. Sehr bekömmliche Dinkel-Backwaren:

Tel.: 04132 / 10 64 .

Hauptstraße 48 · 21388 Soderstorf Dinkelvollkornbrot · Dinkel-Weltmeisterbrot.

v v Kaiser Haarstudio Dinkelroggenbrot · Dinkelkornbrötchenv . Tel.: 04132 / 71 10 Bahnhofstraße 7 Dinkelheidesand e 21388 Soderstorf Dinkel-Rührkuchen mit Früchten uvm. DAMEN- UND HERRENSALON b r Autohaus Bütow Wir stellen alle unsere Backwarene selbst ... wir beraten Sie gern. ä c k Tel.: 04132 / 10 44 nach eigenen Rezepturen her. Lüneburger Straße 8 · 21385 Amelinghausen Eyendorf I Dorfstr. 16 · 04172/351 EDEKA H. Lüchow Westergellersen I Hauptstr. 8 · 04135/870687 I Tel.: 04132 / 93 49 700 Oldendorf/Luhe Salzhausener Str. 6 · 04132/493 I Grenzweg 4 Amelinghausen Lüneburger Str. 23 · 04132/9395959 21385 Amelinghausen E-Mail: [email protected]

Seite 22

AZ_Müller_Bäckerei_GemAZ_6-16.indd 1 20.05.16 12:25

Werbegemeinschaftsseiten.indd 22 20.05.16 12:46 Wir in Amelinghausen – Ihre Betriebe vor Ort Wir in Amelinghausen – Ihre Betriebe vor Ort

Hautnah Landgasthaus & Hotel Eichenkrug Kosmetikstudio Kerstin Schmidt Familie Bergmann Tel.: 04132 / 427 Fachkosmetikerin und Visagistin Landgasthaus & Hotel Tel.: 0174 / 39 92 731 Unter den Eichen 10 Amelinghausen/Dehnsen Zum Lopautal 8 · www.beauty-schmidt.de Andreas Will 21385 Amelinghausen Inh. Familie Bergmann Vacufit-Studio Ihr Rechtsanwalt vor Ort J. Burakiewicz Nina Ullerich, Garten + Pflasterarbeiten Fachkosmetikerin Tel.: 04132 / 91 02 96 Tel.: 04138 / 14 90 Gärtnerweg 5 · www.Vacufit-Amelinghausen.de • Arbeitsrecht Alte Poststraße 12 · 21386 Betzendorf Rechtsanwalt Andreas Will • Familien- und Erbrecht Eiscafé Tante Adele Inge Dammann Tel.: 04132 / 93 32 33 • Mietrecht Tel.: 04132 / 14 03 Oldendorfer Straße 3 Lüneburger Str. 55 21385 Amelinghausen • Verkehrsrecht 21385 Amelinghausen • Allgemeines Zivilrecht Schröder Optik Blüte & Stil Brillen & Kontaktlinsen SCHRÖDER O P T I K Tel.: 04132 / 933 889 S E I T 1 8 9 3 Blumensträuße, Gestecke Tel.: 04132 / 91 03 75 Lüneburger Straße 29 Die erste Information Ist Ihre Terrasse schon für jeden Anlass, Hochzeits- Lüneburger Straße 5121385 Amelinghausen ist kostenfrei ! 21385 Amelinghausen floristik, Lieferservice, etc.. Versicherungsbüro Burmeister & Hoyer Im Bedarfsfalle stelle ich auch Anträge Manfred Kuklinski Schaden- und Wertgutacher vor Ort Tel.: 04132 / 933 711 über Prozesskostenhilfe für Sie. TÜV-Nord Mobilität GmbH Co. KG Lüneburger Straße 55 Antragsformulare für Beratungshilfe Tel.: 04132 / 910 975 21385 Amelinghausen Vogteiweg 2 · 21385 Amelinghausen sind bei mir erhältlich. die Gartenschwester Schuh Dittmer Schuhhaus & Orth. Schuhtechnik Gartenpflege und mehr ... Tel.: 04132 / 296 Tel. 04132 933233 | www.ra-andreas-will.de Tel. 04138 1490 Vanessa Dietz, Lüneburger Straße 57 Tel.: 04132 / 95 99 695, Soderstorf Oldendorfer Str. 3 · 21385 Amelinghausen www.burakiewicz.de 21385 Amelinghausen Bäckerei Christian Müller Die Bücherstube Ihr Natur-Pur-Bäcker aus der Region! Buch- und Schreibwarenhandel AZ_Will_GemAZ_06-16.indd 1 20.05.16 12:41 AZ_Burakiewicz_Werbes_6-16.indd 1 20.05.16 12:35 Tel.: 04132 / 93 95 959 [email protected] Lüneburger Straße 23 · 21385 Amelinghausen Lüneburger Str. 29 · Tel.: 04132 / 7505

Würfeltopf Specht und Wilk GbR Praxis Physikalische Therapie Viebrock Krankengymnastik, manuelle Therapie, Tel.: 04132 / 95 29 948 Massage und mehr... Lüneburger Straße 30 Tel.: 04132 / 91 01 85 21385 Amelinghausen Triangel 15 · 21385 Amelinghausen

Forstpflanzen, Unsere besondere Empfehlung Forstbaumschule Heckenpflanzen, Fahrschule Cramm Fahrschule Hermann von Appen Sträucher u.v.m. www.Fahrschule-Cramm.de Sehr bekömmliche Dinkel-Backwaren: Cramm

Tel.: 04132 / 10 64 „Wir kaufen in der Tel.: 04132 / 93 11 44 Fahrschule

. Hauptstraße 48 · 21388 Soderstorf . Oldendorfer Str. 8 · 21385 Amelinghausen

Dinkelvollkornbrot · Dinkel-Weltmeisterbrot Cramm

v v Kaiser Haarstudio Dinkelroggenbrot · Dinkelkornbrötchenv Bücherstube.“ The One . Friseure by Tobias Petersen Tel.: 04132 / 71 10 Bitte denken Sie rechtzeitig an Bahnhofstraße 7 Dinkelheidesand e Tel.: 04132 / 939 88 88 21388 Soderstorf Dinkel-Rührkuchen mit Früchten uvm. Ihre Schulbuchbestellungen. Lüneburger Straße 47 · 21385 Amelinghausen DAMEN- UND HERRENSALON r Autohaus Bütow b Allgemeine Literatur • Fachbücher Autohaus HE. Pallme Wir stellen alle unsere Backwarene selbst Schulbücher Schulbedarf • Büroartikel • Kalender ... wir beraten Sie gern. ä Tel.: 04132 / 91 03 22 c k LAMY-Fachhandel • Glückwunschkarten Tel.: 04132 / 10 44 nach eigenen Rezepturen her. Lüneburger Straße 26a Lüneburger Straße 8 · 21385 Amelinghausen Zeitschriften/Comics • DVDs • Gesellschaftsspiele 21385 Amelinghausen Eyendorf I Dorfstr. 16 · 04172/351 PC-Games EDEKA H. Lüchow Westergellersen I Hauptstr. 8 · 04135/870687 Cafe & Restaurant Seestübchen I Bestellungen in kürzester Zeit. Tel.: 04132 / 93 49 700 Oldendorf/Luhe Salzhausener Str. 6 · 04132/493 direkt am Lopausee Amelinghausen I Lüneburger Str. 23 · 04132/9395959 Grenzweg 4 Die Bücherstube • Lüneburger Straße 29 • 21385 Amelinghausen 21385 Amelinghausen E-Mail: [email protected] Tel.: 04132/7505 • Fax: 04132/7506 • E-Mail: [email protected] Tel.: 04132 / 336

Seite 22 Seite 23

AZ_Müller_Bäckerei_GemAZ_6-16.indd 1 20.05.16 12:25 Lopautaler_Schullbeginn_Mai_2015_105 x128.indd 1 11.05.15 13:18

Werbegemeinschaftsseiten.indd 22 20.05.16 12:46 Werbegemeinschaftsseiten.indd 23 20.05.16 12:46 Natur & Umwelt Wölfe treiben den Jägern das Wild zu – Erfolgreiches Jagdjahr ol Embsen. Die Betzendorfer sche, 285 Sauen und 273 Rehe Jagdhornbläser unter der Leitung (davon 28 Verkehrsopfer), 100 von Dörte Heidenecker stimmten Füchse, 28 Dachse, 16 Marder- die Mitglieder des Hegeringes hunde und 2 Waschbären. Embsen-Betzendorf anlässlich ih- rer Mitgliederversammlung im Mit großem Interesse verfolgte Gasthaus Stumpf in Embsen die Versammlung den Vortrag jagdlich ein. von Per-Ole Wittenburg über das Nachsuchen. Wilhelm Heuer, Her- Mit seinem Jahresbericht berich- mann Scharfenberg, Rudi Meyer tete der Hegeringleiter Heinz- und Hans-Jürgen Sander wurden Adolf Schröder, dass das zurück- als Ehrenmitglieder geehrt. liegende Jagdjahr mit 670 erlegten Stücken Schalenwild ei- nes der erfolgreichsten des He- geringes war. Im Vorjahr waren es noch 594. Besonders beim Rotwild profitierte der Hegering von der vermehrten Anwesenheit der Wölfe in den Revieren der Hegegemeinschaft Amelinghau- das Munsteraner Wolfsrudel, in- gion entnehmen als die Abschüs- sen. Das Rotwild wich den Wöl- formierte: „Merkliche Rückgänge se der Jäger.“ Sollte sich im fen aus und wechselte in die si- bei allen Schalenwildarten bis zu Süsing ein Rudel Wölfe ansie- cheren Reviere des Hegeringes 50 Prozent sind in den letzten deln, sieht Voigt eine ähnliche Embsen-Betzendorf. In der offe- Jahren zu verzeichnen. Sichtun- Entwicklung für den Hegering nen Landschaft bildete es große gen von Rehwild sind in einigen Embsen-Betzendorf vorher. Rudel. Gebieten zur Ausnahme gewor- Das bestätigte auch der Leiter den. Insgesamt eine bedrücken- Kreisjägermeister Hans Christoph der Hegegemeinschaft Ameling- de Entwicklung und schwer zu Cohrs lobte die richtige Einschät- hausen, Christian Voigt, der über akzeptierende Situation. Modell- zung und Reaktion auf die ver- die besondere Situation in sei- kalkulationen belegen, dass änderte Situation. Die Strecke: nen Revieren, verursacht durch Wölfe mehr Wildbret aus der Re- 59 Stücke Rotwild, davon 23 Hir-

Was man braucht um ein Guter zu sein? Herz, Hirn, Hand und Sachverstand.

Gerrit Ludolph Elektrobau Ludolph 041 32 - 15 70 Marcus Köhler, Zimmerei & Holzbau Köhler & Wallat 041 32 - 93 987 46 Peter Buthmann Tischlerei 041 32 - 93 31 60 Hans-Jürgen Helms Ralf Stelter Leo Frank Erdbau Haustechnik 041 32 - 91 03 53 041 32 - 91 08 72

Hartmut Imort Henning Brockhöft Autohaus Plaschka Stefan Beyer u.Thorsten Nack Hartmut Schmidt Malerbetrieb 041 32 - 914 40 Beyer & Meyer 041 32 - 12 62 Rainer Schütze Tischlerei und Bestattungen Baugeschäft GmbH 041 32 - 87 77 Gärtnerei 01 71 - 171 36 77 041 32 - 241

Wir sind die Guten. www.handwerk - amelinghausen.de

Seite 24 Natur & Umwelt Der Hecht ist Fisch des Jahres 2016 Mit der Wahl soll der Zusam- Gewässer oder aus anderen einen guten natürlichen Hecht- Raub- und Friedfisch in unseren menhang zwischen Natur- und Gründen stark beeinträchtigt bestand. Der stille Räuber, der naturnahen Vereinsgewässern Artenschutz verdeutlicht werden. oder gar vom Aussterben be- gerne an den Rändern der pflan- auch weiterhin vertreten ist. «Der Hecht ist beispielgebend droht sind. Trotz der weiten Ver- zenreichen Gewässerzonen auf Die Schonzeit für den Hecht en- für die vielen Fischarten, die zur breitung seien die Bestände des seine Beute lauert, findet im Lo- dete in unseren Vereinsgewäs- Fortpflanzung auf intakte Ufer Hechts in vielen Gewässern ge- pausee einen idealen Lebens- sern nach der Laichzeit mit dem und Auenbereiche entlang der ring. raum. 30. April, ebenso für den Zander Gewässer angewiesen sind», be- Wir als Angelverein tragen zum und Wels. Die Raubfisch-Saison tonte die Präsidentin des Bun- In unseren Vereinsgewässern ha- Erhalt eines gesunden Fischbe- für unsere Mitglieder hat also desamtes für Naturschutz (BfN), ben wir vor allem standes bei, so dass ein ausge- bereits begonnen! Beate Jessel. im Lopausee wogenes Verhältnis zwischen Im Lopausee haben auch Nicht- Der be liebte Angelfisch be- Mitglieder die Möglichkeit zum siedelt stehende Gewässer Angeln. – vom kleinen Tümpel bis Tages- und Wochenkarten gibt zum großen See – aber es auf unserer Homepage www. auch fließende Gewässer sav-lopautal-amelinghausen.de, vom Oberlauf bis in die küs- der Shell-Tankstelle Horn, der tennahe Brackwasserregion. Touristen-Information Ameling- Auf seinem Speiseplan stehen hausen, im Elkos Drogeriemarkt vor allem kleinere Fischarten, oder im Seestübchen direkt am Frösche und kleine Wasservögel. See. Im Schnitt ist der Raubfisch zwi- schen 50 und 100 Zentimeter Unsere nächsten Termine: groß, kann aber bis zu 1,30 Me- 28. Mai 2016: Hegearbeiten an ter Länge erreichen. unseren Gewässern Zum «Fisch des J ahres» gekürt werden seit 1984 Arten, die we- E. Kirchmann gen schädigender Einflüsse auf für den SAV-Lopautal e. V.

Naturpark Lüneburger Heide Buchholz – Soltau – Lüneburg Klassenziel Naturpark: 32 „Klassenfreifahrten“ in den Naturpark Lüneburger Heide Das Gute liegt so nah! Mit der Schulklassen, AG´s oder Jahr- park-lueneburger-heide.de zu bu- Aktion „Klassenziel Naturpark“ gangsstufen der drei Landkreise, chen sind. „Ein Ziel der Aktion bietet der Naturpark Lüneburger von der Grundschule bis zum 13. „Klassenziel Naturpark“ ist, dass schulfachübergreifend zu erle- Heide auch in diesem Jahr allen Jahrgang, stehen insgesamt 32 die Kinder und Jugendlichen der ben. Die Angebotspalette reicht Schulen aus den Landkreisen Natur- und Umweltbildungsange- Region die Vielfalt und Beson- von Aktionen in der Erlebnis- Harburg, Lüneburg und dem bote von Ende Mai bis Ende No- derheit ihrer Heimat entdecken. schmiede Südergellersen, dem nördlichen Heidekreis „Klassen- vember 2016 zur Auswahl, die ab Eine Herausforderung für die Walderlebnis in Ehrhorn bis zu freifahrten“ zu Bildungsangebo- dem 18. Mai auf der Internetsei- Schulen ist in der Regel, die An- Sinnerlebnissen im Barfußpark. ten in der Naturparkregion an. te des Naturparks www.natur- reise in die ländliche Natur- Natürlich bieten auch die zertifi- parkregion. Vor diesem Hinter- zierten Natur- und Landschafts- grund freuen wir uns sehr, dass führer wieder Programme zu den wir die Firmen killtec, bk modern Themen Heidepflege, Moorrena- living aus Buchholz und Bäckerei turierung und der Kulturland- Kruse aus Barnstedt als Partner schaft an. für diese Aktion gewinnen konn- Die 32 Angebote mit kurzer In- ten“ führt Vorsitzender Olaf Mu- haltsbeschreibung sind ab sofort us aus. „Damit können wir die auf der Naturpark-Website veröf- An- und Abreise jeder Klasse mit fentlicht: http://www.naturpark- bis zu 300 € bezuschussen.“ Im lueneburger-heide.de/umweltbil- Gegensatz zum vergangenen Jahr dungs-und-naturerlebnisangebo- wird in diesem Jahr ein einheitli- te/naturpark-klassenziele/. cher Kostenbeitrag, für jedes der Ab Montag, dem 18. Mai haben 32 Angebote“ in Höhe von 5 € die Schulen dann die Möglich- pro Schüler für Eintritte, Materi- keit, die „Klassenfreifahrt“ für al, Führung etc. erhoben. Ihre Klasse, die AG oder Jahr- gangsstufe zu buchen. „Wir freu- Die Anzahl der Angebote zeigt, en uns auf Sie!“ wie vielseitig die Möglichkeiten Weitere Informationen erhalten sind, die Natur- und Kulturland- Sie bei Marianne Draeger, 04171 schaft im Naturpark Lüneburger 693139, info@naturpark-luene- Heide in allen Facetten und burger-heide.de

© Naturpark Lüneburger Heide: Grundschulklasse bei der Aktion „Wie kommt der Apfel in die Flasche?“ Seite 25 Natur & Umwelt

Umwelttipp Moorschutz - wichtig für Natur, Klima, Wasser Moore, diese wertvollen, in Aber auch für den Wasserhaus- Viele Sträucher und Bäume für Ihre Anzucht benötigt im Gegen- hunderten bis tausenden von halt haben Moore als Speicher- den Garten gibt es in Baum- satz zu der leider inzwischen so Jahren entstandenen Lebens- körper große Bedeutung. Und schulen als sogenannte Wurzel- beliebten Containerware keiner- räume, werden vom Menschen ihre nährstoffarmen Gewässer ware. lei Torf. durch Entwässerung und bieten Lebensraum für seltene Die Pflanzen werden direkt im Den Rückschnitt bei der Pflan- Torfentnahme zerstört. Heute Tier- und Pflanzenarten. Boden kultiviert, in der Zeit der zung gleichen die Pflanzen in sind nur noch wenige der ur- Vegetationsruhe zum Verkauf kurzer Zeit aus und entwickeln sprünglichen Moorstandorte er- Schützen Sie unsere Moore – gerodet und im sogenannten sich danach oft besser als die in halten und der Raubbau hält kein Torf in Haus und Garten. „Einschlag“ bis zum Verkauf ge- Töpfen gezogenen. weiter an. Dabei sind Moore lagert. Zur richtigen Zeit ge- überaus wichtig beim Klima- Verwenden Sie für Topfpflanzen pflanzt (Mitte Oktober bis Ende Umweltbeauftragte schutz. Sie speichern große torffreie Blumenerde, erhältlich April) wachsen diese Pflanzen Maria Biermann, Tel. 933229 Mengen an klimaschädlichem im guten Fachhandel. Der BUND problemlos an. biermann.rehlingen@ Kohlendioxyd. hat einen Ratgeber „Blumener- googlemail.com de ohne Torf“ erstellt. Sie fin- Durch Entwässerung und Torf- den ihn unter http://www.bund. nutzung zum Beispiel als Blu- net/themen_und_projekte/natur- men- und Pflanzerde wird der schutz/moore/torf_abbau_und_ Schützen Sie unsere Moore! im Moor durch Sauerstoff- und verwendung/ Stickstoffmangel konservierte Torf von Mikroorganismen zer- Keine torfhaltige Pflanzenerde Kein Torf setzt und das enthaltene CO2 im Garten freigesetzt. Ca. 30% des Koh- in Haus und Garten! lendioxyds der Erde sind in Komposterden und Rindenkom- Mooren gebunden! post sind gute Alternativen. FRÜHJAHRSAKTION RASENMÄHER FÜR EINSTEIGER WWahhre . Briggs & Stratton 500 ReadyStart Motor Orientierungs- . Breite: 46 cm . Für Flächen bis künstler 1200 m² Husqvarna Automower® meistern selbst komplp exe ��������������������� PM-46BC Husqvarnaa 349,– 319,– Automower® ab € AUFSITZMÄHER SCHON AB 1599,– 1299,- Modell 105

Jetzt mit Zufriedenheitsgarantie! · Beratung · Verkauf · Installation

PROFI PARTNER · Service ILMENAU · Reparatur 2016 LindenstraßeLin 17 • 21409 Embsen Tel. (0 41 34) 2 84 • Fax (0 41 34) 80 37 www.landtechnik-stehr.de

SeiteAZ_Stehr_6-16.indd 26 1 20.05.16 13:17 Veranstaltungen VERANSTALTUNGSKALENDER

Veranstaltungen in der Samtgemeinde Amelinghausen

01.06.2016 14.30 Uhr Monatstreff des Seniorentreffs in Schencks Gasthaus in Amelinghausen.

01.06.2016 19.30 Uhr Der Gemeinderat Soderstorf tagt in öffentlicher Sitzung.

LandFrauen Amelinghausen: Tagesausflug mit dem Fahrrad im Zug nach Lübeck und an den 01.06.2016 Ratzeburger See.

02.06.2016 19.30 Uhr Öffentliche Probe des Männerchores bei der Sängereiche im Lopaupark Amelinghausen.

03.06.2016 17.00 Uhr „Unkraut – Wildkraut-Heilkraut“ Eine Kräuterwanderung mit Jörg A. Koch.

04. – 06.06.2016 Schützenfest in Wetzen.

04.06.2016 15.00 Uhr Sommerfest des MTV Soderstorf in der Turnhalle Soderstorf.

Chorkonzert mit dem Kodály-Chor Hamburg in der St. Martinskirche in Raven. Eintritt frei, um 04.06.2016 18.00 Uhr Spenden wird gebeten.

Der Spielenachmittag des DRK Amelinghausen findet im Gemeindehaus, Uelzener Str. 2, 08.06.2016 15.00 Uhr Amelinghausen statt. Kontakt: 04132/7107 (wer abgeholt werden möchte).

10.06.201 19.00 Uhr Der Schützenverein Raven/Rolfsen lädt zum Kommers in das Schützenhaus in Raven.

10.06.2016 Velomopo Tour – Finnen Open Air feiert 10-jähriges Bestehen im Landgasthof Konik.

11.06.2016 TuS Hertha Betzendorf lädt zum Spiel ohne Grenzen in Betzendorf.

Informations- und Austauschtreffen zur aktuellen Situation der Flüchtlinge in der Samtgemeinde 14.06.2016 16.00 Uhr Amelinghausen im Ameling-Haus, Gärtnerweg 2, Amelinghausen.

17. – 19.06.2016 Schützenfest des Schützenvereins Soderstorf in Soderstorf.

17. – 19.06.2016 Der Landgasthof Konik lädt zum Nordic-Schopper-Treffen in den Schützengrund Betzendorf.

18./19.06.2016 11.00 – 18.00 Uhr 15. Veranstaltung „Kultur im Grünen“ in Betzendorf, Immhoop 8.

19.06.2016 17.00 Uhr Die Sonntagsrunde trifft sich in der Küsterscheune Betzendorf

Sportabzeichen-Sportfest des MTV Amelinghausen auf der Schulsportanlage im Lopautal in 20.06.2016 16.00 Uhr Amelinghausen.

20.06.2016 17.00 Uhr 20 Jahre Pella Gemeindehaus: Fahrradtour nach Betzendorf zum „Singen an der Kirchenmauer“.

20.06.2016 19.00 Uhr Verschiedene Chöre treffen sich zum Singen an der Kirchenmauer der St. Peter und Paul Kirche.

Mond-Nacht-Wanderung vom Lopausee durch die Kronsbergheide. Anmeldung bis 19.6. bei 20.06.2016 21.00 Uhr Wanderführer Wolfgang S. Koltermann, Tel. 04132 1367.

DRK und SoVD Amelinghausen laden ein zum Themennachmittag in das Gemeindehaus der 24.06.2016 15.30 Uhr Hippolitkirche. Thema: „Die Bahnhofsmission – Weit mehr als nur Hilfe bei der Reise“.

24.06.2016 18.00 Uhr Der Schützenverein Soderstorf lädt zum Kommers in das Schützenhaus in Soderstorf.

Freitag-Nacht-Konzerte - Musik bei Kerzenschein in der Hippolit-Kirchengemeinde Amelinghausen: 24.06.2016 21.00 Uhr Konzert „Das Meer“ mit Cello, Klavier und Video“.

25.06.2016 12.00 Uhr Gemeindefeuertag in Rolfsen in und am Feuerwehrhaus.

26.06.2016 ab 14.00 Uhr Tag der offenen Tür beim SOS Hof Bockum.

Informations- und Austauschtreffen zur aktuellen Situation der Flüchtlinge in der Samtgemeinde 28.06.2016 16.00 Uhr Amelinghausen im Ameling-Haus, Gärtnerweg 2, Amelinghausen.

29.06.2016 17.00 Uhr Der Schützenverein Betzendorf lädt zum Vier-Vereine-Schießen in den Schützengrund.

Seite 27 Veranstaltungen

Veranstaltungen in der Samtgemeinde Gellersen

Konzert „celtic classical music“ - Impressionen irischer Tradition im Café-Restaurant Alter Uhu in 27.05. Freitag, 20:00 Uhr Reppenstedt

28.05. Samstag Messerschmiedekurs mit Schleifen und Griffherstellung in der Erlebnisschmiede Südergellersen

28.05. Samstag Konzert mit der Band „FranzFunk“ aus Westergellersen, Kulturverein Westergellersen

Konzert „In 90 Minuten um die Welt“ mit FolKuss in der Auferstehungskirche Reppenstedt, 28.05. Samstag, 19:00 Uhr Auferstehungskirchengemeinde Reppenstedt

Geburtstagsfest; es lesen Ute Krause (15:00 Uhr) und Meike Winnemuth (19:30 Uhr) in der 01.06. Mittwoch, 15:00 - 20:00 Uhr Buchhandlung Vogel in Reppenstedt

04.06. Samstag Offenes Schmieden in der Erlebnisschmiede Südergellersen

10. - 12.06. Sommerturnier auf der Reitanlage Gellermann in Dachtmissen, RuF Dachtmissen Freitag - Sonntag

Filmabend mit Filmen über die letzten Oldtimertreffen und das Leistungspflügen 2015, 11.06. Samstag Oldtimerfreunde Kirchgellersen

12.06. Sonntag, 10:00 - 17:00 Uhr Tag des offenen Hofes auf dem Hof Hartmann in Rettmer, LandFrauenverein Kirchgellersen

14.06. Dienstag, 15:00 - 16:30 Uhr Kaffee-Kuchen-Buch in der Bücherei Reppenstedt

16.06. 15:00 - 20:00 Uhr Blutspende in der Aula der Grundschule Kirchgellersen, DRK Kirchgellersen Donnerstag,

17.06. Freitag, 17:00 Uhr Leichtathletik-Vereinsmeisterschaften auf dem Sportplatz in Kirchgellersen, TSV Gellersen

18.06. Samstag „Bier ist halb Speis?“ - Mittelalterliches Bierbrauen in der Erlebnisschmiede Südergellersen

27.06.-01.07. HSV-Fußballschule im Sportpark Reppenstedt, TuS Reppenstedt

28.06. Dienstag, 19:30 Uhr Lesung „De lütte Sparling un de Ostseewellen“ mit Ursula Löffler im Alten Uhu in Reppenstedt

02.07. Samstag Offenes Schmieden in der Erlebnisschmiede Südergellersen

Amelinghausen für unterwegs! Alles über die Samtgemeinde Amelinghausen erfahren Sie mit der AmelingApp. metropolregion hamburg

• Samstag: Leuchtende Wasserspiele Seefest Brilliantes Höhenfeuerwerk Zeltfete mit dem DJ Team Bispingen 6. und 7. August 2016 • Sonntag: Flohmarkt am Brunausee in Behringen Tortenbuffet Lustige Spiele an Land und Wasser An beiden Tagen Vergnügungspark mit www.5xbehringen-international.de in Behringen

SeiteSeefestBehringen_AZ_4c_188x65.indd 28 1 23.05.16 12:52 Sport SPORT MTV Amelinghausen Viel los beim Lauftreff im April Der Einstiegsmonat in die neue und dem Ziel, nach drei Monaten aus dem letzten Jahr verbessern. Laufsaison verlief äußerst erfolg- 30 Minuten am Stück laufen zu Sehr gut geschlagen hat sich die reich für den Lauftreff des MTV können, immer näher kommen. Damenstaffel mit Bärbel Sass, Amelinghausen. Das Highlight aus Lauftreffsicht Helke Schlüter, Petra Hoya und Bis zu 30 Läufern/innen konnte war wieder einmal die Teilnahme Lisa Zacharias konnte sich auf Lauftreffleiter Gerhard Müller an von zwei Einzelläufern und drei Platz 60 von 194 Staffeln. Steffi den Mittwochabendläufen zäh- Staffeln am Hamburgmarathon. Fehse, Manni Goldbeck und Dr. len. Für den Anfängerkursus ha- Christian Dietz konnte, nach ein Rüdiger Carlberg halfen in zwei ben sich zehn Personen gemel- paar Jahren Marathonpause mit LLH Staffeln aus. det, die immer noch dabei sind 3:47:57Std., ein hervorragendes Beim Timmendorfer Halbmara- Comeback feiern. Margitta Gold- thon verbesserten Uwe Hoops beck unsere „Hamburgmarathon- (1:44:00 Std.) und Meike Hart- queen“, kam mit Ihrem 10. Ham- kopf (1:57:30 Std.) ihre Halbma- burgmarathon glücklich ins Ziel. rathonbestzeiten. Ingrid Ott-Mül- Unsere erste Marathonstaffel mit ler und Christian Bruns konnten Frank Thiedemann, Matthias beim 4. Salah- Cup-Lauf in Tho- Schramke, Uwe Hoops und Lo- masburg zweite Plätze in ihrer thar Schöndube konnte in Altersklasse belegen. Beim Win- 3:10:24 Std. den 24. Platz von sener Deichlauf starteten fünf 289 Männerstaffeln belegen. Lauftreffler. So kann die Saison Staffel II mit Matthias Kay, Hol- weiter gehen! ger Prange, Gerhard Müller und Christian Bruns konnte die Zeit Keep on Running …

Der Tanzkreis des MTV zu Gast im Altenpflegezentrum Haus Hoheneck Für den 8. April 2016 hatten wir, und wurden mit einem tollen Ap- übersprang. Sie lachten, klatsch- Heideblütenfestes am 14. August wie in jedem Jahr, ein buntes plaus begrüßt. Wir hatten das ten und hatten viel Freude an 2016. Das ist immer eine gelun- Programm aus Tänzen und Lie- Thema “Frühling“ für die Vorfüh- den Darbietungen. gene Veranstaltung, bei der wir dern für die Bewohner im Alten- rung gewählt. Die Frühlingslieder Für uns endete dieser Nachmit- gern mitwirken. pflegez entrum Haus Hoheneck haben die Bewohner aus vollem tag mit Kaffee und Kuchen an ei- zusammengestellt. Herzen mitgesungen. ner liebevoll gedeckten Tafel. Rosemarie Hartwig Um 15.30 Uhr sind wir mit der Wir konnten sehen, dass der Im Haus Hoheneck tanzen wir Tanzkreis MTV Amelinghausen „Rehlinger Polka“ einmarschiert Funke von uns auf die Bewohner das nächste Mal im Rahmen des

Graetsch’s Gasthaus Niedersachsen Soltauer Str. 3 in Amelinghausen Tel. 04132 9394868 Öffnungszeiten: Sportabzeichen-Sportfest Mo - Ruhetag Di. - Fr. 12 – 14 Uhr und ab 17 Uhr am Montag, dem 20. Juni 2016 Sa., So. und Feiertage ab 11 Uhr www.graetschs-gasthausniedersachsen.de Statt des normalen Sportabzeichentreffs bieten die Leichtathleten ab 16:00 Uhr ein Sportfest mit den gängigsten Disziplinen zur Er- Live am 12. Juni 2016 ab 18.00 Uhr: langung des Sportabzeichens an. Die Slowly Riders Band aus Finnland Hier werden die Kinder-Leichtathletik-Gruppen von Stephanie Feh- DIE MOFAROCKER SIND WIEDER DA!!! se und Cora Wulf um Zeiten und Weiten kämpfen. Gern gesehen sind aber auch Gäste aus anderen Vereinen und Sparten. Anlässlich der letzten Postkutschenfahrt vor 103 Jahren Die Zeit von 16:00 bis 18:00 Uhr ist ausschließlich für den Nach- wuchs reserviert. Erwachsene, die zur Sportabzeichenabnahme fi ndet in der damaligen Postkutschenstation Grätsch‘s Gast- kommen, können frühestens ab 18:00 Uhr „betreut“ werden. haus Niedersachsen am 2. Juli 2016 von 10.00 – 18.00 Uhr unser HOFFEST mit Postkutschenfahrten, Schmiede- Ingrid Ott-Müller, Tel. 04132-7129 vorführungen uvm. statt.

Seite 29

AZ_Grätsch_Gasthaus_06-16.indd 1 23.05.16 10:34 Sport Lust auf Tennis? Für 2016 haben wir ein einmali- Für 2016 plant der TCA den Bau tet Kindern und Jugendlichen ei- Ab einem Alter von 5 Jahren ges Angebot: eines Kleinfelds auf der Außen- nerseits die Möglichkeit, ihren kann bei uns Tennis gespielt und Erwachsene zahlen € 100,00 anlage. Die Jugendlichen freuen Sport leistungsorientiert und mit trainiert werden. Ob Koordinati- und können sich im September sich schon auf den altersgerech- Freude ausüben zu können. An- on, Kondition oder Tennistrai- entscheiden, ob sie in den Ver- ten Tennisplatz. Christians Ju- dererseits tragen wir als Verein ning – unser Ziel ist es von An- ein eintreten möchten. Familien gendtraining hat sich im Verein aber auch eine soziale Verant- fang an, dass sich die Kinder zahlen einmalig € 150,00, egal erfolgreich etabliert und es wortung – dieser wollen wir und Jugendlichen stetig verbes- wie viel Kinder zur Familie gehö- konnten neue Trainingsgruppen ebenso gerecht werden. sern und ganzheitlich ausgebil- ren. Im September entscheiden gebildet werden. Die Jugend ist Mit rund 50 Kindern und Jugend- det werden. Dabei steht Spaß Sie, ob Sie in den Verein eintre- unsere Zukunft – und darauf lichen nimmt die Jugend einen am Spiel und an der Bewegung ten wollen. möchten wir bauen. Der TCA bie- recht großen Platz im TCA ein. im Vordergrund. Die Kinder und Jugendlichen trainieren dabei al- Haben wir Sie neugierig ge- ters- und spielstärkengemäß von macht? Bitte nehmen Sie gerne dienstags bis freitags mit Christi- direkt mit Christian Masing Kon- an Masing. Außerdem können takt auf: Tel. 0151 16604353. die Kinder und Jugendlichen je- Tennisinteressierte finden aktu- derzeit auf den Außenplätzen elle Informationen auch auf un- frei spielen und auch an Punkt- serer Homepage: www.tennis- spielen und Turnieren bzw. Meis- club-amelinghausen.de. terschaften teilnehmen.

Freitags ab 18 Uhr ist bei uns Wir freuen uns auf ein Wiederse- Blind-Date: Alle Tennis-Interes- hen in unserer Clubgastronomie sierten können sich auf unserer Trattoria da Totti! Anlage einfinden und das Ten- nisspielen einmal ausprobieren. Ihr TCA-Team Tennisschläger stellen wir gerne zur Verfügung! Aber auch Fortge- schrittene können gerne kom- men und mit unseren Mitglie- dern spielen.

Beste Handwerksqualität kann man sehen und fühlen. Und ab sofort auch schmecken.

Christian Müller Bäckerei Müller Petra Stüven-Vorreiter 041 32 - 493 Stephan Witte Schröder Optik & Kurzhals Witte Werbetechnik GmbH, 041 32 - 91 03 75 Wilfried Faltin 041 32 - 939 95 90 Bau- und Möbeltischlerei Jörg Dittmer, Schuhhaus, 041 32 - 446 Orthopädieschuhtechnik, 041 32 - 296

Jörn Zimmer / René Lüthje Hinnerk Grabowski Autoservice Zimmer GmbH Fliesenfachgeschäft Maik Toe ing Carsten Stelter 041 32 - 93 23 87 041 32 - 393 Elektrotechnik Horst Stelter GmbH, 041 32 - 93 32 76 Bedachung, Sanitär, Heizung, 041 32 - 10 66

Wir sind die Guten. www.handwerk - amelinghausen.de

Seite 30 Sport

TUS Hertha, Schützenverein, Jugendfeuerwehren, Jugendtreff Be-Youth, Kinderbücherei des Kulturvereins und Kirchengemeinde Betzendorf laden ein:

Eine Nacht ohne Eltern – Teilnahme ist kostenfrei! für Schulkinder und Jugendliche Spenden? Gerne! der Gemeinde Betzendorf

Beginn Ende

Freitag, 24.06. Samstag, 25.06. 00 00 ab 17 Uhr. gegen 10 Uhr.

Eintreffen und Zelte in Gemeinsames Frühstück, Zelte Eigenregie aufbauen, Feuerstelle abbauen in Eigenregie errichten, gemeinsames

Abendessen, Olympiade, Mitzubringen sind: Nachtwanderung, Lagerfeuer,  Festes Schuhwerk / warme Nachtwache Kleidung (Socken, Jacke …)  Luftmatratze/Liege/Iso-Matte, Wichtig: Im Schützengrund, Schlafsack Zeltaufbau nicht vor 17 Uhr! bei Regen in der Turnhalle.  Taschenlampe, Mücken- und Erst ab 17 Uhr sind alle Vorbereitungen Sonnenschutz, Zahnbürste… des Betreuerteams erledigt – dann ist Beginn für die Kinder. Essen und Getränke  Zelt (falls vorhanden) sind ausreichend vorhanden und müssen nicht mitgebracht werden. Infos und Anmeldung bei: Anmeldeschluss: Stephi Konik Regina Fietkau FR, 17.06.2016  04138 510110  04138 274

---------------------------- Ich nehme an der Abenteuernacht am 24. Juni 2016 teil: Geburts- Name, Vorname: datum: Adresse:

Erziehungsberechtigte/r: Notfall-Telefonnummer/

zu jeder Zeit (!!!) erreichbar: Besondere Ernährung? Benötigte Medikamente/

Allergien? Bitte Zutreffendes ankreuzen:  Ich bringe 1 Zelt mit  Schlafe mit im Zelt von  Benötige noch für ______Personen ______Schlafmöglichkeit  Ich bin einverstanden, dass Fotos von mir im Internet und der örtlichen Presse veröffentlicht werden.

Ort, Datum Unterschrift Erziehungsberechtigte/r

Stand 06.08.2015

Seite 31 Sport DLRG OG Lopautal Bezirkstagung in Tostedt auch auf Bezirksebene das Amt rettung Landkreis Lüneburg, zu durch die Einsatzkräfte von Feu- des Technischen Leiters Einsatz. der auch die Ortsgruppe Lopau- erwehr, Wasserschutzpolizei und Auf der diesjährigen Bezirksta- tal mit unseren Einsatzfahrzeu- DLRG gesucht. Mit Einbruch der gung am 24. April 2016 stellten SEG-Einsatz gen gehört. Nach Angaben der Dunkelheit wurde die Suche ab- 70 Delegierte aus den 16 Orts- Polizei war ein 27-jähriger Süd- gebrochen und am nächsten Tag gruppen des Bezirks Nordheide in Neu Darchau koreaner in der bei Neu fortgesetzt. die Weichen für die kommenden „Anforderung der DLRG durch Darchau mit Freunden schwim- drei Jahre. Wir nahmen mit drei die FEL Lüchow-Dannenberg.“ So men gegangen. Dort erfasste ihn Delegierten daran teil. Neben lautete am 7. Mai 2016 um 17:23 ein Strudel und zog ihn unter den Berichten des Vorstandes Uhr an diesem Samstagnachmit- Wasser. Mit Strömungsrettern, standen auch Neuwahlen dessel- tag die Einsatzmeldung für die Tauchern, Booten und Hub- ben an. Unser Vorstandsmitglied Mitglieder der DLRG SEG Wasser- schraubern wurde der Mann Jan-Philipp Bauer bekleidet nun Jugendfußball FC-Heidetal Seit etwa 2 Jahren bieten wir ein Ihren jeweils letzten Spielen den Training für die Kinder der Jahr- Einzug in die Finalrunde perfekt gänge 2011 – 2007 (Bambini/U7/ machen. U8/U9) und freuen uns über re- Für die U7 (Jahrgang 2009) wer- gen Zulauf. So können wir mitt- den noch keine offiziellen Meis- lerweile insgesamt 60 Kinder in terschaften angeboten. Dafür den genannten Jahrgängen beim nahmen wir an einigen Hallen- wöchentlichen Training begrü- turnieren teil. Es sprang beim ßen. Hallenturnier des MTV Treubund Im Training möchten wir Freude sogar ein toller zweiter Platz he- am Fußball vermitteln. Der Spaß raus. Stolz konnten die Kinder am Mannschaftssport steht für einen großen Pokal und Ihre Me- uns dabei im Mittelpunkt. daillen präsentieren. Auch der sportliche Wettstreit Abschließend möchten wir uns mit anderen Mannschaften/Verei- bei allen Sponsoren und Unter- nen darf natürlich nicht fehlen. stützern bedanken, die uns in al- Fairness und Teamgeist sind für len Bereichen helfend zur Seite uns die wesentlichen Ziele, die stehen – sei es mit helfenden wir den jungen Kickern näher Händen oder Anfeuerung, positi- bringen wollen. Dabei wird dar- vem Feedback oder konstruk- auf geachtet, dass alle Kinder tiver Kritik, neuen Trainingsan- während einer Saison auf Ihre zügen oder Trikots, Trainings- Einsätze kommen. material oder Verpflegung. Wir Tolle sportliche Erfolge konnten freuen uns, dass Ihr hinter uns die „kleinsten“ Kicker des FC steht! Heidetal in der vergangenen Für alle Fragen und Informatio- Wintersaison feiern. Sowohl die nen zum Kinderfußball stehen U8 (Jahrgang 2008) als auch die wir natürlich gern unter niehoff. U9 (Jahrgang 2007) schafften je- [email protected] zur Verfügung. weils den Einzug in die Endrunde Schaut gern mal vorbei! der Hallenkreismeisterschaften. Packende Duelle, temporeicher Die Trainer Fußball und eine super Teamleis- tung konnte an den Wochenen- den in Sporthallen des Landkrei- ses bestaunt werden. Und es blieb spannend bis zum Schluss. So konnten beide Mann- schaften des FC Heidetal erst in Malermeister Peter Ott

Ausführung sämtlicher Maler-, Tapezier- und Bodenbelagsarbeiten Westerfeld 16 in Soderstorf Tel. 0 41 32 16 66 ✆ 0152 0855 4704

Seite 32 Sport

Großer Erfolg für Björn Dammann Oldendorfer Schütze erreicht 3. Platz beim Landeskönigsschießen Bereits im November 2015 trat 28.02.2016 beim Titelschießen in Zu den Eingeladenen gehörte bloßen Auge kaum auszuwerten Björn Dammann beim Vorent- Lilienthal teilnehmen. auch unser Vereinsmitglied. waren. Mit einem 77,2 Teiler be- scheid für den Wettkampf um Der Landeskönigsball fand am 9. legte unser Schütze letztendlich den Titel des Landeskönigs des Acht weitere Schützen aus ande- April statt und neben seiner Ehe- einen sensationellen 3. Platz (1. Nordwestdeutschen Schützen- ren Schützenbezirken wollten frau Simone wurde Björn Dam- Platz 17,46 Teiler, 2. Platz 55,73 bundes an. ebenfalls Landeskönig werden. mann noch von weiteren Schüt- Teiler). Dieser wurde von allen Hierfür hatte er sich als Vereins- Bei 20 Freihand abgegebenen zenschwestern und -brüdern Mitgereisten ausgelassen gefei- meister unseres Schützenvereins Schüssen mit dem Luftgewehr unseres Vereins begleitet. ert und auch der Schützenverein qualifiziert. zählte jeweils der beste Teiler Mit Spannung wurde die Prokla- gratuliert herzlich zu diesem tol- Mit einem 164,5 Teiler konnte und die drei Bestplatzierten wur- mation erwartet, bei der sich die len Erfolg. Björn Dammann sich beim Vor- den zur Proklamation zum Lan- besten Drei ein enges Rennen entscheid gegen die Konkurrenz deskönigsball nach Cuxhaven lieferten. Alle hatten eine sehr Marie-Luisa Ehrlich durchsetzen und somit am eingeladen. gute 10 abgeliefert, die mit dem Medienreferentin

Björn Dammann (rechts) neben dem neuen Landeskönig (Mitte) und dem Zweitplatzierten (links).

IHR PARTNER IN LÜNEBURG SEIT 1883

BERATUNG | KONZEPTION | GESTALTUNG OFFSETDRUCK | DIGITALDRUCK | LOGISTIK

DRUCKEREI BUCHHEISTER GMBH August-Wellenkamp-Str. 13-15  21337 Lüneburg Tel. 0 4131 2708- 0  Fax 3 48 09 [email protected]  www.druckereibuchheister.de

Seite 33 Sport MTV Soderstorf HH Marathon: Hamburg meine „Lauf“-Perle Nach einem rundum gelungenen sich ziemlich aufgeregt, aber Elbchaussee und dem Hambur- Die drei Läuferinnen, die jeweils Auftakt der Laufsaison mit dem hoch motiviert und bester Laune ger Hafen. Kurz vor der Staffel- nicht auf der Laufstrecke waren, Wintervolkslauf in Amelinghau- auf den Weg gen Hamburg ma- übergabe am Jungfernstieg ging mussten sich dann auch schon sen (wir berichteten in der März- chen. Läuferin Nr. 1 (Vero) durfte es nochmal durch den bunt be- sputen, um mit der U-Bahn zum Ausgabe) lockte nun die Groß- um 9.00 Uhr starten. Unter to- leuchteten und mit Musik be- nächsten Übergabepunkt zu ge- stadt: sendem Applaus der unzähligen schallten Wallringtunnel. langen. Der heiß herbeigesehnte Ham- Zuschauer und tausenden Luft- Den 2. Teilabschnitt übernahm Die letzten 400 Meter bis zum burg-Marathon stand schon fest ballons, die zum Startschuss in Sabine. Er führte entlang der Au- Zieleinlauf fanden dann noch- in unseren Kalendern – und so den Himmel aufstiegen, war es ßenalster, durch Barmbek, Win- mals gemeinsam als Staffelteam war es dann am Sonntag, den ein unvergesslicher Moment, mit terhude und über den Stadtpark statt. Überglücklich und voller 17. April .2016 soweit. Nach wo- all den Läuferinnen und Läufern zum 2. Wechselpunkt, der City Laufstolz liefen wir Staffelläufe- chenlangem schlechten Wetter über den roten Teppich zu lau- Nord. rinnen nach 4:42 Stunden über war uns Petrus wieder einmal fen. Die 1. Teilstrecke führte über Hier übernahm Läuferin Nr. 3 (Si- den roten Teppich ins Ziel! wohlgesonnen und die 4-er-Staf- die Reeperbahn, durch Altona & mone) den Staffelstab und lief In diesem Sinne: „Hamburg mei- fel des MTV Soderstorf konnte Ottensen und dann entlang der durchs schöne Alsterdorf. ne Perle, wunderschöne Stadt…“ Die letzte Staffelübergabe fand – wir Soderstorfer kommen wie- dann in Hamburgs Norden statt der! Der Hamburg-Marathon am – am Maienweg. Von dort aus 23. April 2017 ist bereits fest in lief Läuferin Nr. 4 (Jeanette) allen Kalendern notiert. durchs beliebte Eppendorf und Harvestehude zurück zu den Vero Morla für den Lauftreff Messehallen, dem Start- und des MTV Soderstorf Zielpunkt des Hamburg-Mara- thons.

Sommerfest beim MTV Soderstorf Hallo Sportfreunde, nach dem großen Erfolg im letzten Jahr veranstaltet der MTV So- derstorf auch in diesem Jahr wieder ein Sommerfest. Am Samstag, dem 4. Juni 2016 ab 15.00 Uhr wird dieses Mal auch die freiwillige Feuerwehr Soders torf mit von der Partie sein! Rund um Turnhalle und Feuerwehrhaus stellen sich dann der MTV und die Feuerwehr ihren Gästen vor. Natürlich ist für ausreichend Speis und Trank gesorgt. Sportverein und Feuerwehr freuen sich auf viele Gäste!

Stephan Müller, Pressewart

Seite 34 Sport Kultur und Heimatpfl ege Schützenfest in Soderstorf 2016 Der Gang nach Soderstorf lohnt Samstag, 18. Juni 2016 20.00 Uhr in den Festsaal wo es Uhr in unserer Festhalle einfin- sich selbstverständlich zu jeder Um 11.00 Uhr treten die Schüt- zu den Klängen von Smile Musik den, es lohnt sich garantiert! Zeit, aber vielleicht ist es vom zen auf dem Hof von Werner beim Schützenball sicher rund Ab 17.00 Uhr folgt die Ordens- 17. – 19. Juni 2016 erquickender, Müller an, um anschließend die gehen wird. Der Eintritt ist frei! verleihung an die Spielleute. denn dann befindet man sich im amtierenden Majestäten bei Eck- Schützenfestmodus. An allen Ta- hard Krohne abzuholen. Sonntag, 19. Juni 2016 Traditionell in toller Atmosphäre gen sind Gäste herzlich eingela- Von 12.00 – 14.00 Uhr werden Nach kurzer Nacht tut frische gilt es ab 18.00 Uhr in und ums den, das Flair unseres Schützen- die neuen Majestäten und die Luft gut, deshalb gibt es ab Schützenhaus das Fest ausklin- festes zu entdecken und mit uns Ordensträger der Spielleute aus- 10.00 Uhr den Umzug durch So- gen zu lassen, ein Muss für zu feiern! geschossen. derstorf mit Übergabe der Kö- Freunde des gemütlichen Bei- Von 14.00 – 15.30 sind beim nigsscheiben. sammenseins. Das Programm in Kürze: Volkskönigsschiessen alle Nicht- Ein weiteres Highlight für die Freitag, 17. Juni 2016 mitglieder aufgerufen, sich um Kleinsten steht um 14.30 Uhr auf Die Schützen, der Wirt und die Von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr ver- den Titel des/der Volkskönigs/ dem Plan, denn dann geht es Schausteller freuen sich auf viele einsinterne Schiesswettbewerbe Volkskönigin zu bewerben. zum Sportplatz zum Luftballon- Gäste! Ab 19.00 Uhr Matjes/Rollmopses- Ebenfalls von 14.00 – 15.30 fin- weitflugwettbewerb. Start der sen mit Kartoffeln, Quark und det die Kinderbelustigung statt! Ballons ist um 15.30 Uhr vorge- Stephan Müller, Pressewart Speckstippe, danach Musik und Ab 16.00 Uhr wird es spannend sehen. Wer sich bei Kaffee und Tanz mit DJ Eckhard im Schüt- bei der Königsproklamation. Kuchen unseren Spielmannszug zenhaus. Wenn die neuen Majestäten sich Amelinghausen-Soderstorf anhö- Gäste sind herzlich willkommen! hergerichtet haben, geht es ab ren möchte, sollte sich ab 15.30

Ergebnisse des Luftballonwettbewerb 2015 vom Schützenverein Soderstorf Platz 1: Anaso Weber, der Ballon de Ballone wurden in 87 km Ent- wurde in 156 km Entfernung in fernung im Dannenberger Orts- Räbel in der Altmark gefunden. teil Klein Heide gefunden. Platz 2: Lena-Marie Quetschau, der Ballon wurde in 97 km Ent- Allen Gewinnern herzliche Glück- fernung in Trubel im Wendland wünsche, die Preisverteilung fin- gefunden. det beim Schützenfest in Soder- Platz 3: Auf dem dritten Platz storf statt! gibt es zwei Gewinner, Sinead Hartung und Luisa Beitsch. Bei- Stephan Müller, Pressewart

KULTUR UND HEIMATPFLEGE

15. Veranstaltung „Kultur im Grünen“ in Betzendorf, Immhoop 8, bei Cornelia Woitun vom 18. bis 19. Juni 2016

Ich lade Sie herzlich ein zu mei- Sabine Hauer Am Sonntagnachmittag gibt es Konzert: ner 15. Ausstellung im Haus und Poetische Fotografie auf der Bühne Puppentheater Samstag, 18.06., 18.30 Uhr Garten meiner Keramikwerkstatt Katja Stelz für Kinder. Das Theater Her- in Betzendorf. mannshof spielt „Dornröschen“ Puppentheater: Gewebte Decken und Kissen Meine Gastaussteller zeigen Ih- nach einem Märchen der Gebrü- Sonntag, 19.06., 15.00 Uhr nen die Vielfalt feinen Kunst- Cornelia Woitun der Grimm. handwerks: Neu aus meiner Werkstatt: Öffnungszeiten der Ausstellung: Der Eintritt ist frei, jedoch hel- Sabine Wagner Gedichte auf Keramik Samstag, 18.06., 11 – 18 Uhr fen Spenden, ein vielfältiges Sonntag, 19.06., 11 - 18 Uhr Programm zu ermöglichen. Kleidsames für Frauen, die Der Garten lädt Sie ein zum Ver- gerne ungewöhnliche und weilen, Kaffeetrinken, dem Poe- dennoch bequeme Kleidung siepfad folgen. lieben Am Samstagabend findet auf der Kathrin Heinicke Bühne im Garten ein Konzert mit Filigraner, geschmiedeter TroubaDuo statt. Jana Nitsch Schmuck (Akkordeon und Gesang) und Marcus Berthold (Five-string Dieter Schneider Fiddle) sind in Betzendorf gern Gläser und Objekte gesehene Gäste. Ihr Repertoire Hendrik Hinrichs reicht von selbstgedichteten Lie- Möbel in Kombination von Holz dern über Klezmer zu Chansons. und Eisen, Gedrechseltes für Ihre Musik, von feurig bis be- Tisch und Küche sinnlich, lässt keinen unberührt.

Seite 35 Kultur und Heimatpfl ege Öffentliche Probe des Männerchores im Lopaupark 25 Jahre – ein Vierteljahrhundert vom Männerchor Amelinghausen Einweihung des Lopauparkes mit den Sängern einen schönen ist vergangen, seit im Jahre 1991 die Sängereiche anlässlich der Amelinghausen gepflanzt wurde. musikalischen Abend unter frei- Vor einigen Jahren kam dann em Himmel zu erleben. noch die Bank dazu, die zum Der Männerchor Amelinghausen Verweilen an dem schönen Baum freut sich auf euch! einlädt. Um die Sängereiche einmal wie- Kurz zusammenge fasst: der mit etwas Gesang zu beglü- 2. Juni 2016, 19.30 Uhr: cken, veranstaltet der Männer- Offene Chorprobe an der Sänge- chor am 2. Juni 2016 um 19.30 reiche im Lopaupark Ameling- Uhr bei gutem Wetter eine offe- hausen. ne Chorprobe im Lopaupark Amelinghausen an der Sängerei- Mehr zum Männerchor che. Zuhörer und Mitsänger sind unter www.mca-choere.de herzlich willkommen, gemeinsam Freitag-Nacht-Konzerte – Musik bei Kerzenschein Die Hippolitkirche an einem Som- Die außergewöhnliche Uhrzeit – Ausnahme: merabend bei Kerzenschein – ei- Zeit zur Besinnung zum Wochen- Das Konzert zum Heideblüten- ne Atmosphäre der Stille und Ent- ausklang. Musikalische Leckerbis- fest am Samstag, den 20. August spannung. sen durch besondere Klangfarben, 2016, beginnt bereits um 17.00 ungewöhnliche Besetzungen und Uhr. Kompositionen – Ohrenschmaus, Seele baumeln lassen, Genuss Lisa Wulfes-Lange pur. Aus dem Zusammenspiel all die- ser Elemente entstehen die Frei- 8. Juli 2016: tag-Nacht-Konzerte, zu denen „Kirchenfolk zur Sommerzeit“ die Hippolit-Kirchengemeinde im Bekannte Melodien, die zum Mitsingen oder genussvollem Zuhö- Jahr 2016 erneut ganz herzlich ren einladen. Fröhliche Musik gespielt von dem Spielmannsensem- einlädt. ble Windwood & Co mit Vanessa Feilen, Klarinette, Saxophon, Der Eintritt ist frei, um eine Querflöte, Andreas Schuss, Tasten, Harfe, Panflöte und Jörn Pfeif- Spende wird gebeten. fer, Kontrabass, Gitarre sowie Klavier.

Die Konzerte finden in den Som- mermonaten 14-tägig jeweils von 21.00 – 22.00 Uhr in der 22. Juli 2016: Hippolitkirche statt. „Kontrabass-Serenade“ Herbert Maus, Kontrabass und Martin Rohlfing, Klavier werden ei- nen bunten Blumenstrauß aus Originalwerken und Bearbeitungen für Kontrabass und Klavier aus den Musikgenren Barock, Romantik 24. Juni 2016: und Salonmusik spielen. „Das Meer", Konzert für Cello, Klavier und Video Das Meer. Strand, Schiffe und Häfen. Seit jeher üben sie ihre Faszi- nation auf den Menschen aus - Sinnbilder der Sehnsucht, des Fernwehs und der Unendlichkeit. Ein Dialog zwischen Michael Ret- 5. August 2016: tig (Klavier), Miran Zrimsek (Cello) und den an der Ostsee entstan- „Zwischen Himmel und Erde“ denen Videos des Künstlers Jobst von Berg. Zwischen Minimalis- Ein facettenreiches Programm zum Genießen und Nachdenken. mus, Johann Sebastian Bach und Anklängen an Philip Glass, Eleni Mit feinsinnigen zauberhaften Klängen und lebhaftem Virtuo- Karaindrou und Astor Piazzolla. Es entsteht eine Situation, in der senspiel spannen die beiden Solisten Page Woodworth, Geige Klang und Bild gleichwertig in Dialog treten – ein audiovisuelles und Matthias Krohn, Marimba einen weiten musikalischen Bo- Konzert. Mit kurzen Texten von A. Baricco und J. Hamilton-Pater- son. gen von der Klassik bis zur Moderne. "Wir bleiben Schiffe auf dem Meer / Überhaupt nicht Enten auf einem Teich / Sail on" (Lawrence Weiner).

20. August 2016: Konzert zum Heideblütenfest bereits um 17.00 Uhr! „Saxophonquartett 4Zylinder“ HOFFMEISTER Vier Saxophonisten spielen ein Repertoire von Klassik über Pop und Filmmusik bis zum Jazz.  Raumausstattung  Fussbodenbeläge

 Rollläden, Markisen  Gardinen 2. September 2016:  Polsterei und Sattlerei Querflöte & Streichquartett“ Lisa Wulfes-Lange, Querflöte und das Streichquartett Lundi aus Lü- Meisterbetrieb · Steinbecker Str. 15 · 29646 Bispingen-Hützel neburg werden bekannte und unbekannte Werke aus Klassik und Tel. (0 51 94) 26 04 · www.raumausstattung-hoffmeister.de Romantik zum Erklingen bringen.

Seite 36 Kultur und Heimatpfl ege

lädt ein zu einem Chorkonzert Kunst trifft Kunst im Café Worthmann Szenen aus Musik und Film sind bekannte Musiker und Schau- in der St.-Martins-Kirche in Raven seit Mai in der Ausstellung „Kunst spieler lebendig werden. trifft Kunst“ im Café Worthmann Noch bis Ende Juli sind die aus- Am 4. Juni 2016 wird um 18.00 Uhr in Amelinghausen zu entdecken. drucksstarken, meist großforma- der Kodály-Chor Hamburg tigen Bilder in den Räumen des unter der Leitung von Eva Hage Grafikdesigner Claus Nowacki Cafés an der Lüneburger Straße aus Etzen lässt mit Acrylfarben 34 in Amelinghausen zu sehen. ein Konzert mit geistlicher und weltlicher Chormusik für die Renovierung der Orgel geben. Der Eintritt ist frei. Es wird um eine Spende für die Renovierung der Orgel in der St.-Martins-Kirche gebeten.

Neuer Hofstaat für die Königin z z Alljährlich im Frühling wird der später selbst zur Wahl“, sagt Ma- dern aber meistens wenig aus, Hofstaat der Amelinghausener reike Witte. Mareike Witte weiß, sie finden Auftritte bei Messen, Heidekönigin neu gebildet. Die wovon sie spricht. Empfängen oder Festen einfach Aufnahme ist begehrt. „Wir ha- Sie war 1997 unter ihrem Mäd- nur cool.“ Seit vergangenem Mo- ben jedes Jahr mehr interessierte chennamen Gerstenkorn zur Ame- nat begleiten nunmehr die bei- Mädchen als freie Plätze“, sagen linghausener Heidekönigin ge- den fünfjährigen Prinzessinnen die beiden Hofstaat-Betreuerin- wählt worden. Außerdem war sie Emily Richter und Hannah Jordan Johanna Ehrlich (2010) sowie Pa- nen, Mareike Witte und Petra Ho- zuvor 1982 Prinzessin und 1990 sowie die acht- bis zehnjährigen tentante Adriane Dahlke (2006) ja. Nachwuchssorgen kennt der in der Regentschaft von Jenny El- Hofdamen Nike Stelter, Melina ebenso. Hannah Jordans Schwes- Hofstaat nicht. Die beiden Be- vers Hofdame. Sie ergänzt: „Häu- Ehrlich, Romy von Freytag, Mar- ter Larissa war auch bereits Hof- treuerinnen freuen sich über die- fig ist es so, dass die Prinzessin- cella Rüter, Chiara Taliercio und dame. se Resonanz. „So können die nen später auch Hofdamen Frederieke von Diest Heideköni- Gefordert sind aber auch die eh- Kinder schon früh eine Bezie- werden wollen.“ Und das, ob- gin Victoria Glaser wechselweise renamtlichen Betreuerinnen. Ma- hung zum Heideblütenfest auf- wohl auf die jeweilige Majestät bei deren Auftritten und Terminen. reike Witte und Petra Hoja hat- bauen, die Aufgaben einer Hei- und ihren Hofstaat mittlerweile ten das Amt im vergangenen Jahr dekönigin kennenlernen und im Jahr mehr als 60 Veranstaltun- Nike Stelter und Melina Ehrlich neu übernommen. „Wir haben stellen sich dadurch vielleicht gen warten. „Das macht den Kin- waren 2012/2013 bereits Prinzes- uns ganz gut eingefunden und sinnen. Glück mit ihrer Aufnahme beide schon mehr als zehn Auf- hatte Marcella Rüter. Sie rutschte tritte begleitet“, sagt Petra Hoja. als Nachzüglerin in den Hofstaat, Schwieriger, so Petra Hoja la- nachdem zwei Tage vor dem tra- chend, sei da die Suche nach ditionellen Einkleiden ein Mäd- neuen Röcken für den Hofstaat chen abgesprungen und spontan gewesen. „Der Stoffkauf war ein Platz frei geworden war. „Wir abenteuerlich, bis wir uns end- hatten ihr für dieses Jahr schon lich für einen entschieden hat- abgesagt“, so Mareike Witte. ten, war er ausverkauft.“ Erst Viele der Kinder haben innerhalb nach einer weiteren großen ihrer Familien eine große Suchaktion sei der gewünschte Heideblütenfest-Tradition. Stoff dann zusammen gekom- So war Emily Richters Tante An- men. Die ersten offiziellen Termi- nelie Witte 2001 Heidekönigin. ne für den neuen Hofstaat mit Nike Stelters Mutter Michaela der Heidekönigin waren im Mai Stelter war 1993 Königin, ihre das Rapsblütenfest in Sternberg, Großtanten – Heidi Stelter (1965) das Muttertagskonzert des Män- und Ingrid Weilandt (1953) – wa- nerchöres Amelinghausen, der ren ebenfalls Majestäten. Melina Empfang beim niedersächsi-

Der neue Hofstaat der Amelinghausener Heidekönigin mit den Betreuerinnen Ehrlichs Mutter Marie-Luisa Ehr- schen Ministerpräsident Stephan Mareike Witte (hinten, rechts) und Petra Hoja (hinten, links). lich war 2003 Königin, ihre Tan- Weil in Hannover und das Erd- Foto: Karoline Biermann ten Katharina Wotzke (2002) und beerfest in Vierlanden. Seite 37 Sozial und gesellig SOZIAL UND GESELLIG 50-jähriges Einschulungsjubiläum in Amelinghausen Groß war die Wiedersehensfreu- Klasse 1a, die für die Organisati- de, denn 40 Jahre haben sich ei- on des leiblichen Wohls zustän- Landfrauentour nach Holland vom 10. – 11. April 2016 nige der Ende April 1966 in der dig war, aus. Besondern Applaus Volksschule Amelinghausen ein- erhielten die beiden damaligen Wir trafen uns am Sonntagmor- Plan, auf dem Landgut eine geschulten Jubilare nicht mehr Lehrer Wido Eggert und Oskar gen um 6.00 Uhr am Gasthaus Frühjahrsausstellung zu starten, gesehen. Auf der diesjährigen Ju- Bauer. Sie waren an diesem Tag Schenck. Wie immer waren alle es sollte das internationale und biläumsfeier konnten die Organi- die beliebtesten Anekdotenge- 48 Teilnehmerinnen und natür- selbstständige Schaufenster der satoren zweiundvierzig der da- sprächspartner. Die Schüler der lich auch der Bus pünktlich, so niederländischen Blumenzucht mals fünfzig Schüler zählenden Klassen 1a und 1b haben nach starteten wir zu einer unvergess- werden. 100 Züchter präsentie- Einschulungsklassen, im Café im diesem erfolgreichen Jubiläum lichen Reise ins Land der Tulpen, ren ca. 7 Millionen Blumenzwie- Speicher in Etzen begrüßen. beschlossen, sich spätestens zum des Käses und der Windmühlen. beln, außerdem werden mannig- Zu Beginn der Jubiläumsveran- sechzigsten wieder zu treffen. Unsere Fahrt ging vorbei an Os- faltige Schnitt- und Topfblumen staltung überbrachte die jetzige nabrück und Apeldorn, nach Lis- vorgestellt. Am Spätnachmittag Direktorin der Grundschule Ame- Auf dem Foto dabei, bei den Da- se zum Keukenhof. ging es dann ins Hotel nach Har- linghausen Uta Hommel, die men sind die Einschulungsnach- Zwischendurch gab es ein lecke- melen. Nach einem typisch hol- besten Grüße an die Jubilare. Sie namen angegeben: Helga Abend- res zweites Frühstück, was die 6- ländischen Abendessen konnten zeigte sich sehr überrascht über roth, Ines Bartz, Joachim Becker, stündige Fahrt angenehm unter- wohl alle gut schlafen und sich die große Teilnehmerzahl und Ulrike Bornhöfft, Christian Bruns, brach. Schon auf den letzten Ki- auf den nächsten Tag freuen. wünschte den Jubilaren einen Dr. Rüdiger Carlberg, Rita Damm, lometern zum Keukenhof fuhren Pünktlich um 9.00 Uhr kamen schönen Jubiläumstag. Ute Damman, Christa Drewes, wir an einigen Tulpenfeldern wir in Aalsmeer bei Flora Holland Dr. Rüdiger Carlberg, der damals Andreas Engel, Marianne Geiß- vorbei und waren schon ganz an. Dort findet die weltgrößte die Klasse 1b besuchte, gedach- bühler, Jutta Gerkens, Christine gespannt, was uns erwarten Blumenversteigerung statt. Der te in seiner bebilderten Präsen- Hedder, Thomas Heinecke, Moni- würde. Bei strahlendem Sonnen- Jahresumsatz beträgt ca. 4,5 Mil- tation der leider viel zu früh ver- ka Hoyer, Eike Mahlstedt, Hanne- schein ging es auf das 32 ha liarden Euro, es werden dort storbenen Mitschüler. Außerdem lore Mattig, Ingo Meyer, Uwe große Parkgelände, ein wahres 12,5 Milliarden Schnitt- und Topf- würdigte er den Einsatz des Or- Meyer, Inge Möser, Reinhold Na- Fest für die Sinne. Wir konnten blumen im Jahr verkauft. Bei Flo- ganisationsteams, in dem Ines rewski, Silvia Oberländer, Bärbel uns drei Stunden an dem einzig- ra Holland handelt es sich um ei- Bartz aus der damaligen Klasse Orgzal, Regina Ott, Dorothee Pe- artigen Blütenmeer von Hyazin- ne Genossenschaft, die Anbieter 1b und Marlis Wolansky, damals tersen, Jürgen Richter, Hartmut then, Narzissen und Tulpen er- und Käufer von Zierpflanzenpro- Marlies Schwarz Klasse 1a, in Schmidt, Marlies Schwarz, Katrin freuen und erlebten eine wohl dukten zusammenbringt, um die mühevoller Recherche bis auf 2 Staunau, Andreas Stiddig, Marle- unvergessliche Pracht an Früh- bestmöglichen Preise zu erzie- Adressen, alle damaligen Ein- ne Stoll, Claudia Storm, Peter lingsblühern. len. Nachdem wir die Versteige- schüler ermittelt haben und in Strackenbrock, Jens Suhm, Sabi- Die Geschichte des Keukenhof rungen beobachtet hatten, ging akribischer Kleinarbeit für alle ne Thies, Hans-Heinrich Thömen, geht bis ins 15. Jahrhundert zu- es weiter zu einer 2-stündigen Anwesenden kleine Schultüten Karin Wendschuh, Heike Wunder, rück. 1949 entwickelte eine Stadtrundfahrt durch die schöne gebastelt haben. Einen weiteren Heike Wieckhorst und Barbara Gruppe führender Blumenzwie- Hafenstadt Amsterdam. Unsere Dank sprach er Christine Hedder, Wilkens. belzüchter und –Exporteure den Stadtführerin wusste uns einiges

GARTEN + PFLASTERARBEITEN J.BURAKIEWICZ

Alte Poststraße 12 21386 Betzendorf Tel: 041 38 14 90 www.burakiewicz.de

Seite 38 Sozial und gesellig

PETER BUTHMANN über die größte Stadt des König- die Nordsee und das Ijsselmeer KÖTNER STR. 4 reichs der Niederlande zu erzäh- voneinander trennt, über Gronin- 21385 REHLINGEN len, wir besichtigten noch eine gen, durchs Emsland an Olden- FON. 0 41 32 - 933 160 FAX. 0 41 32 - 93358 35456 09 Käserei und fuhren weiter nach burg und Bremen vorbei, nach 0171 - 4 Volendam zu unserer wohlver- Amelinghausen. Hier ging für MOBIL dienten Mittagspause. uns eine tolle Fahrt über 1.230 km an zwei Tagen, mit vielen Von dort ging es um 16:00 Uhr Höhepunkten zu Ende. Richtung Heimat. Über den 29 km langen Abschlussdeich, der Heike Hornbostel Die Volksbühne Lüneburg/Ameling- Irisdiagnostik – hausen informiert: „Was uns die Augen erzählen“ Zu diesem interessanten Vortrag Das Ganze ist aber nur eine Hin- Die Theatersaison 2015/2016 neigt sich dem Ende entgegen. Für von Frau Dr. Katja Lepthien, tra- weisdiagnostik. Es gehört immer die Saison 2016/2017 stehen die Termine und Vorstellungen schon fen sich im Gasthaus Tödter 54 eine Anamnese dazu, um ein fest: Landfrauen. ganzheitliches Therapiekonzept 30.09.16 Hamlet Tragödie Nach lecker Himbeer-Windbeutel- zu entwickeln, so Frau Lepthien. 21.10.16 Im weißen Rössl Singspiel torte informierte uns Frau Lepthi- 02.12.16 Evita Musical en, die von Haus aus Ökotophol- Nach diesen aufschlussreichen gin ist, über die Irisdiagnostik. Ausführungen versuchten dann 23.12.16 Otello Oper Sie ist zur Heilpraktikerin ausbil- alle Rückschlüsse auf den eige- 27.01.17 Frau Müller muss weg Schauspiel det und ihr Schwerpunkt liegt nen Körperzustand, zu finden. 24.02.17 Der goldene Drache Schauspiel auf der Augendiagnostik. Ein insgesamt sehr spannender, 31.03.17 Die Geschichte von Blanche und Marie Tanz- Die Iris ist ein Fingerabdruck des interessanter Vortrag, der alle stück Menschen, sie spiegelt den gan- zum Nachdenken anregte. 28.04.17 Schlafes Bruder Musiktheater zen Körper wieder. Irisdiagnosti- 26.05.17 Jenseits von Eden Schauspiel ker beurteilen zunächst einmal die Farbe, das Gewebe, die 23.06.17 Effi Briest Schauspiel Struktur und die Muster der Iris- fasern des Auges und auch aus Haben Sie auch mal Lust mit dem Theaterbus ins Theater zu fah- dem Augenweiß (Sklera) lassen ren, dann melden Sie sich bitte bei: Jutta Gerkens, Röthenweg 10, sich Rückschlüsse auf den Ge- 21385 Amelinghausen, Tel. 04132 8778 sundheitszustand des Menschen ziehen.

Besuchen auch Sie uns am 26. Juni 2016 Sonntag, 26. Juni, zum »Tag der offenen Tür« in SOS-Hof Bockum. Tag der offenen Tür Um 14 Uhr beginnt unser Programm für Sie: Wir bieten Ihnen und Ihrer Familie/Ihren Freunden ein buntes Angebot mit Musik, Spielangeboten, Speisen und Getränken für Jung und Alt. Wir laden Sie ein zum Tag der offenen Tür! Mit Spiel, Spaß, Speisen und Getränken Am Sonntag, 26. Juni 2016, ab 14 Uhr für Jung und Alt. in SOS-Hof Bockum. 21385 Rehlingen, Telefon 04132 9129-0 Sie können an diesem Tag auch den leckeren Bockumer Käse kaufen, Ein - www.sos-hof-bockum.de die Gärtnerei bietet wieder Gemüse und Pflanzen an. ng ladu Weitere Informationen und Neuigkeiten finden Sie bei einem Besuch auf unserer Homepage www.sos-hof-bockum.de Ein - ladung

SOS-Hof Bockum Spendenkonto 21385 Rehlingen Sparkasse Lüneburg [email protected] IBAN DE09 2405 0110 0003 0085 88 BIC N OLADE21LBG

Seite 39 Sozial und gesellig Seniorentreff Amelinghausen Wie heißt es so schön? Der Mai startet wird, stattgefunden. Das schnell das Eine zum Anderen ist gekommen, lange haben wir Pietzmoor war unser Ziel, außer- und Freundschaften wachsen. auf das frische Grün und eine dem lockt dort der Schäferhof blühende Landschaft gewartet. hinterher mit seinem fantasti- Unser nächster Monatstreff fin- Nun können bei den Fahrradfah- schen Frühstücks-Büffet. Runde det am 1. Juni um 14.30 Uhr in rern und uns Wanderern die Tou- Geburtstage wurden auch gefei- Schencks Gasthaus statt. ren etwas ausgedehnter werden ert, man sieht, die Geselligkeit und das Beste bei all dem ist, kommt nie zu kurz. Ist das nicht In diesem Sinne: Ich wünsche dass wir wieder draußen unser auch für Sie mal ein Ansporn, an Dir, dass Du wenigstens einmal Picknick einnehmen können. einem Monatstreff bei uns teilzu- am Tag voller Freude bist. Auch die Boßelsaison hat wieder nehmen? Sie können nur gewin- begonnen. Im Mai hat unsere nen, nicht verlieren, denn jeder Elke Seide traditionelle Frühwanderung, wo Mensch braucht die Unterhaltung schon um 6.00 Uhr morgens ge- mit Anderen, dann fügt sich

Die Radfahrergruppe vom Seniorentreff Amelinghausen Frau Seide hat schon oft über Jeden Donnerstag um 14.00 Uhr Und dies schon über 10 Jahre – nen auch schon mal um die 50 uns geschrieben. Doch heute treffen sich bis zu 15 Senioren in den kalten Monaten zum Wan- km werden. Dann fahren wir wollen mal selber von uns Rad- im Alter zwischen 60 und 85 Jah- dern und in den warmen Monaten aber früher los. Mit dem Auto fahrern berichten. ren am Lopaupark-Parkplatz. zum Radfahren. In den Monaten, fahren wir zu entfernten Zielen: in denen wir wandern, gehen wir an die Elbe, zur Heideblütenzeit ca. zwei Stunden um Ameling- ins Naturschutzgebiet Lünebur- hausen herum wandern und an- ger Heide und viele andere Ziele, schließend ins Café. Unsere die bis zu ca. 60 km von Ame- größte Freude ist, wenn wir wie- linghausen entfernt sind. Sobald der unser Fahrrad aus dem Win- es warm genug ist, nehmen wir terschlaf holen können. Wir fah- uns ein Picknick mit. ren in gemütlichem Tempo zwischen 20 und 35 km. Es kön- Jeder kann bei uns mitfahren, es ist zwanglos und kostet keinerlei Beiträge. Diese Radfahrer suchen überwie- gend die Touren aus. Jeder Unsere erste Radtfahrt 2016 nimmt auch Ihren Anruf gerne entgegen: Eckhard Freiwald 04132/550 Reinhard Frerich 04132/932410 SANITÄTSHAUS Klaus – Dieter Vogt 04132/1482

Wandern zum Marxer Paradis Eckhard Freiwald Die Bahnhofsmission – ORTHO.FAKTUM Robert Groothoff Orthopädietechnik Weit mehr als nur Hilfe bei der Reise DRK und SoVD Ortsverbände Amelinghausen laden zum Themennachmittag Wir sind Experten für: Zu einem Themennachmittag mit existentiellen Notlagen wie Sucht- • Neuro-Orthetik & sonstige Orthetik Vortrag über die Arbeit der Bahn- problemen oder drohender Woh- • Prothetik untere Extremität hofsmission Lüneburg laden die nungslosigkeit. Über die Ge- • Funktionelle Elektrostimulation Ortsverbände Amelinghausen von schichte der Bahnhofsmission • Bandagen & Kompressionsstrümpfe DRK und SoVD gemeinsam ein. und ihr Aufgabenfeld berichten • Einlagen & Sensomotorische Einlagen die ehrenamtlichen Helferinnen • Sportprotektion Die Veranstaltung beginnt am der Bahnhofsmission Lüneburg Freitag, den 24. Juni 2016 um Gabi Schlumbohm und Dagmar Unsere Öffnungszeiten: 15.30 Uhr im Gemeindesaal der Scheelcke. Montag 08.30 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr Hippolit Kirchengemeinde, Uel- Dienstag 08.30 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr zener Straße 1 in Amelinghau- Nach dem einführenden Vortrag, Mittwoch 08.30 bis 12.30 Uhr sen. der auch praktische Ratschläge Donnerstag 08.30 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr dazu enthält, wie jeder die Hilfe Freitag 08.30 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr Die Aufgaben der Bahnhofsmissi- der Bahnhofsmis sion in An- Weitere Termine nach Vereinbarung. on reichen weit über den Bahn- spruch nehmen kann, besteht hof hinaus. Die Bahnhofsmissio- ausreichend Zeit zur Beantwor- nen helfen nicht nur auf Reisen ORTHO.FAKTUM tung individueller Fragen. Robert Groothoff Orthopädietechnik mit Auskünften oder Hilfe beim Im Dorfe 7d · 21394 Kirchgellersen Ein-, Aus- oder Umsteigen, son- [email protected] · Tel.: 04135 689 91 73 dern auch in akuten Nöten wie defekter Kleidung oder der Su- www.orthofaktum.de che nach einem Schlafplatz und

Seite 40 Kirchliche Nachrichten KIRCHLICHE NACHRICHTEN Hippolitbücherei Amelinghausen Bestseller-Besteller Fast 100.000 neue oder neu aufgelegte Buchtitel erscheinen jährlich Christine Thürmer, Laufen. Essen. Schlafen., Reisebericht in Deutschland. Da fällt die Auswahl naturgemäß schwer. Was sollen Als Christine Thürmer gekündigt wird, beschließt sie, eine Auszeit zu wir anschaffen für unsere kleine Bücherei mit überschaubarem Platz nehmen und auf dem Pacific Crest Trail von Mexiko nach Kanada zu und Etat? wandern. Eigentlich unsportlich und ohne Erfahrung bricht sie zu ih- Etwa zehn Neuerwerbungen werden jeden Monat getätigt, neben Bü- rem Abenteuer auf und schafft es tatsächlich bis ans Ziel. Und sie chern auch Hörbücher und Filme. Also werden Bestsellerlisten, Litera- wandert weiter, läuft 2007 den Continental Divide Trail und 2008 den turkritiken in der Presse, einschlägige Fernsehsendungen und ent- Appalachian Trail. Aus der gewissenhaften Geschäftsfrau wird eine sprechende Rundfunkproduktionen im Blick behalten, um auf Langstreckenwanderin. möglichst aktuellem Informationsstand zu sein, damit wir unseren Anschaulich und humorvoll beschreibt Christine Thürmer die Ge- Kunden immer attraktive Neuigkeiten bieten können. Auch „Wunsch- schichte ihrer inneren Suche, ihre Erlebnisse und landschaftlichen zettel“ und persönliche Empfehlungen finden Berücksichtigung. Wir Eindrücke auf den drei großen Trails und wie es ist, als Frau allein un- hoffen, auch dieses Mal Ihnen zur Freude eingekauft zu haben. terwegs zu sein. Bücher Filme William Boyd, Die Fotografin, Künstlerroman Die Bücherdiebin Mit sieben hält Amory Clay ihre erste Kamera in Händen, damit sind Liesel Meminger ist ein außergewöhnliches und mutiges Mädchen, alle Weichen gestellt. Amory Clay, Fotografin, Reisende, Kriegsbericht- das während des Zweiten Weltkrieges das Leben der Menschen um erstatterin. Statt als Gesellschaftsfotografin in London zu reüssieren, sich herum verändert. Als sich ihre Mutter nicht mehr um sie küm- beginnt sie 1931 ein Leben voller Unwägbarkeiten in Berlin. Ein Berlin mern kann, wird Liesel von dem deutschen Paar Hans und Rosa Hu- der Nachtclubs, des Jazz, der Extravaganz und Freizügigkeit - und der bermann adoptiert. Ermutigt von ihrer neuen Familie lernt Liesel le- ersten Anzeichen von Bedrohung und Willkür. William Boyd versteht sen. Als der Krieg um sie herum immer schlimmere Ausmaße annimmt, es glänzend, Fiktion und Geschichte miteinander zu verschränken: verstecken die Hubermanns den jüdischen Flüchtling Max bei sich. das Berlin der frühen dreißiger Jahre, New York, wo sie den Mann Neben dem Nachbarsjungen Rudi findet Liesel in ihm einen weiteren trifft, der alles verändert, Paris im Zweiten Weltkrieg. wichtigen Freund. Für die beiden werden die Magie der Wörter und ihre Fantasie zur einzigen Möglichkeit, den turbulenten Ereignissen Lars Gustafsson, Dr. Wassers Rezept, Roman um sie herum zu entfliehen. Der Mann, gerade achtzig geworden, lebt vor allem in seinen Erinne- rungen. Schon in der Schule war seine Liebe zu den Frauen größer Verfilmung des gleichnamigen internationalen Bestsellers von Markus als die zur Mathematik. Er arbeitete in einer Reifenwerkstatt und als Zusak: Er ist wieder da Fensterputzer, bis er eines Morgens die Papiere eines tödlich verun- Er ist wieder da, der Führer. Knapp 70 Jahre nach seinem unrühmli- glückten Motorradfahrers fand. Da verwandelte sich der junge Kent chen Abgang erwacht Adolf Hitler im Berlin der Gegenwart. Ohne Andersson aus Schweden in Dr. Kurth Wasser, den DDR-Flüchtling und Krieg, ohne Partei, ohne Eva. Im tiefsten Frieden, unter Angela Merkel approbierten Arzt. Der ist als Schlafforscher ebenso begabt wie als und vielen tausend Ausländern startet er, was man am wenigsten von Womanizer. ihm erwartet hätte: eine Karriere im Fernsehen. Denn das Volk, dem er bei einer Reise durch das neue Deutschland begegnet, hält ihn für Jojo Moyes, Über uns der Himmel, unter uns das Meer, Roman einen politisch nicht ganz korrekten Comedian und macht ihn zum Australien 1946. Sechshundert Frauen machen sich auf die Reise nach gefeierten TV-Star. Verfilmung von Timur Vermes' Romandebüt. England. Dort erwartet die Frauen ihre Zukunft: ihre Verlobten, ihre Ehemänner - englische Soldaten, mit denen sie oft nur wenige Tage Einen guten Start in die Sommerferien wünscht verbracht hatten, bevor der Krieg sie wieder trennte. Unter den Frau- Marlene Seer für das Büchereiteam en ist auch die Krankenschwester Frances. Während die anderen ihre Hoffnungen und Ängste miteinander teilen, bleibt sie verschlossen. Nur in Henry Nicol, der jede Nacht vor ihrer Kabine Wache steht und wie sie Schreckliches erlebt hat im Krieg, findet sie einen Vertrauten. Inspiriert von Jojo Moyes' eigener Familiengeschichte.

Lot Vekemans, Ein Brautkleid aus Warschau, Roman Marlena, Mitte zwanzig, wohnt in Po- len auf dem Land und ist zum Kum- mer ihrer Mutter noch immer nicht verheiratet. Drei Männern begegnet Marlena, die jeder auf seine Weise ihrem Leben eine entscheidende Richtungsänderung geben. Ihr Weg führt sie nach Warschau, über eine Heiratsvermittlung in die Niederlan- de zu einem Bauern, später zurück nach Polen. Unsere Öffnungszeiten: Lot Vekemans erzählt aus drei Pers- Mi. 10:30 – 12:00 Uhr · Do. 16:00 – 18:00 · Fr. 16:00 – 19:00 Uhr. pektiven über das Verlangen, seinem Besuchen Sie uns auch auf der Homepage Leben eine Richtung zu geben, und kirche-amelinghausen.de. über die unvorhersehbaren Folgen, die es hat, wenn man es wirklich Telefonisch erreichen Sie uns während der Öffnungszeiten wagt. Eine berührende Geschichte unter 04132/9349743, per Mail jederzeit unter über ein Zuwenig an Liebe und ein [email protected]. Zuviel an Ohnmacht. Seite 41 Kirchliche Nachrichten 20 Jahre Pella-Gemeindehaus Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Peter und Paul, Betzendorf Pastorin Andrea Mahlke/Pastor Thomas Müller, Tel. 04134 9009114 Montag, 20. Juni, 17 Uhr: Fahr- Päuschen mit kleinem Picknick. Hinter der Kirche 1, 21386 Betzendorf radtour nach Betzendorf zum Verpflegung und Getränke dafür Tel. 04138 217, Fax 04138 510135 · E-Mail: [email protected] „Singen an der Kirchenmauer“ bitte mitbringen. Sodann steu- ern wir unser Ziel, die Kirchen- 05.06. 10:00 Uhr Abendmahlsgottesdienst Jeden Monat am 20. ist etwas mauer der St. Peter-und Paul-Kir- 12.06. 18:00 Uhr Abendgottesdienst Besonderes los in der Pella-Ge- che in Betzendorf, an. meinde. Wir feiern nämlich ein Dort treffen sich seit vielen Jah- 19.06. 10:00 Uhr Gottesdienst ganzes Jahr lang den 20. Ge- ren, immer kurz vor den Som- 26.06. 10:00 Uhr Gottesdienst in Barnstedt burtstag unseres Gemeindehau- merferien, etliche Chöre aus der ses. Region, um Kostproben ihrer Ein fixer Termin im Kalender der durchaus unterschiedlichen Re- Pella-Gemeinde ist die jährlich pertoires vorzustellen. Wir lau- stattfindende Fahrradtour. In die- schen der Kunst und lassen im sem Jahr möchten wir alle Inter- Anschluss bei einem kleinen Im- Katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Lüneburg essierten einladen, mit uns zu biss den Abend ausklingen – ei- Pfarrer Carsten Menges radeln. In großer Gruppe macht ne wunderbare Einstimmung in Gottesdienste in St. Godehard, Gärtnerweg 10, 21385 Amelinghausen. es doch am meisten Spaß! Unser die Sommerzeit! diesjähriger Ausflug verbindet 04.06. 18:00 Uhr Hl. Messe mit Familiengottesdienstgestaltet Natur- und Kulturgenuss. Um 17 Marlene Seer von der Vater-Kind-Gruppe Uhr starten wir am Gemeinde- für die Pella-Gemeinde 21.5. 18:00 Uhr Heilige Messe mit Familiengottesdienst, haus, Oldendorfer Straße 9. Un- gestaltet von der Vater-Kind-Gruppe terwegs machen wir natürlich ein Heilige Messe jeden Samstag um 18.00 Uhr. Selbständige Ev.-luth. Kirche, Pella-Gemeinde, Sottorf/Amelinghausen Pfarrer Alberto Kaas Brandenburger Str. 1, 29646 Bispingen Tel. 05194 2431 · E-Mail: [email protected] Kinder- und Familiengottesdienste in der Samtgemeinde 05.06. 10:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl 04.06. 18.00 Uhr Familiengottesdienst mit Vater-Kind- 12.06. 09:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Wochenende, St. Godehard, Amelingh., kath. 19.06. 08:30 Uhr Predigtgottesdienst 12.06. 10.00 Uhr Kindergottesdienst, Hippolit, Amelingh., 26.06. 10:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Hörpel evang.-luth. (P. Marc Struckmann) 18.06. 10:00 - 12:00 Uhr Kindergottesdienst im Jugendtreff, St. Peter u. Paul, Betzendorf, ev.-luth.

19.06. 10.00 Uhr Tauffest in Soderstorf, Mühlenhof in Soderstorf Singen an der Kirchenmauer der St. 25.06. 10:00 - 12:00 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus, Peter und Paul Kirche in Betzendorf St. Martin, Raven, evang.-luth. Lassen Sie sich auf den Sommer Ihrem Repertoire ganz unter- einstimmen: Dieses Mal schon schiedlicher Art. am 20. Juni, traditionell dem Falls das Wetter noch nicht „feri- letzten Montag vor den Ferien, enreif“ ist, geht es gemütlich in beginnt um 19 Uhr wieder das die Kirche. Ev.-luth. St. Martins-Kirchengemeinde, Raven Singen an der Kirchenmauer. Herzliche Einladung! Pastorin Alexandra Powalowski Etwa 10 Chöre singen Stücke aus Kirchweg 7, 21388 Raven Tel. 04172 230, Fax 04172 962597 · E-Mail: [email protected]

03.-05.06. Landesjugendcamp in Verden

Sa 04.06. 10:00 Uhr Kodály-Chor zugunsten der Stiftung Gegründet 1910 in der Kirche

So 05.06. 10:00 Uhr Gottesdienst m.A. (Pn. Powalowski)  Erd-, Feuer-, See- und Friedwaldbestattungen  Überführungen So 12.06. 10:00 Uhr Gottesdienst (Prädn. Eberbachi)  Bestattungsvorsorge So 19.06. 10:00 Uhr Tauffest in Soderstorf (Pn. Powalowski)  Erledigung aller Formalitäten Sa 25.06 10:00 - 12:00 Uhr Kindergottesdienst und vieles mehr ☎ 04132 397 So 26.06. 10:00 Uhr Gottesdienst (Pn. Powalowski) Lüneburger Str. 11· 21385 Amelinghausen Wir sind rund um Die Lesegruppe trifft sich nach Absprache. Wenn Sie gerne lesen www.bestattungen-roerup.de die Uhr für Sie da! und sich darüber austauschen möchten, dann kommen Sie gerne dazu. Bitte melden Sie sich im Kirchenbüro unter 04172/230.

Seite 42 Kirchliche Nachrichten Pilgern durch die Jahreszeiten Es dunkelt schon in der Heide – im Sommer thematische Nachtwanderungen Kurz vor dem offiziellen Som- und schweigen. Wie schon in den vergangenen men wie Jugendliche und Kinder. merbeginn grünt und blüht es Sommerferien finden auch in Kinder bis 10 Jahren brauchen ei- überall. Die Tage sind lang. Start ist um 10.00 Uhr an der ka- diesem Jahr wieder immer mitt- ne erwachsene Begleitung. tholischen Kirche St. Marien in wochs die beliebten Nachtwan- Auf einem ökumenischen Pilger- 29614 Soltau (Parkplatzzufahrt derungen statt. Die Nachtwanderungen sind kos- weg im Raum Soltau werden wir über Wiesenstraße), Ende um Die erste startet am 29. Juni um tenfrei. Eine Anmeldung ist nicht am 18. Juni einen Tag lang be- 17.00 Uhr. 21.00 Uhr auf dem großen Park- erforderlich. wusst auf die Schöpfung um uns Von Amelinghausen aus gibt es platz an der Kronsbergheide (ge- herum achten und diese Beob- eine Mitfahrmöglichkeit. genüber vom Lopausee). Mit al- Mehr Infos: Katholische Urlau- achtungen mit unserm Leben Interessierte wenden sich bis 15. len Sinnen geht es für ca. berseelsorge, Andrea Rehn-La- und Glauben in Bezug setzen. Juni an die kath. Urlauberseel- eineinhalb bis zwei Stunden auf ryea, Tel. 04132 910238, kirche- sorge, Andrea Rehn-Laryea, Tel. verschiedenen Wegen durch die [email protected] Unterwegs werden wir ca. 12 km 04132 910238, kirche-in-der-heide sommerliche Dämmerung. Er- gehen und dabei miteinander re- @t-online.de. wachsene sind genauso willkom- den, nachdenken, beten, singen

Hilfe, die Flut kommt! Kommt, wir bauen eine Arche! Das Kinderferienprogramm von Kirche Unterwegs Noah weiß: Ein Schiff muss ge- wir die Welt zu retten und bauen Wo? In Gemeindehaus und Gar- Für wen? Kinder von 5 – 12 Jah- baut werden, eine Arche. Denn ein Rettungsboot. Wir überlegen: ten von St. Godehard, Gärtner- ren. Jüngere Kinder in Beglei- es wird lange regnen. Eine große Was können wir heute, in unse- weg 10. tung! Flut soll kommen! Deshalb ret- rer Zeit, tun? ten sich alle Tiere zu Noah auf Wann? In den ersten drei Wo- Was? Singen, spielen, Geschich- Mehr Infos: Katholische Urlau- das Schiff: Hasen, Affen, Schlan- chen der Sommerferien (27. Juni ten hören, Arche bauen, Schiffe berseelsorge, Andrea Rehn-La- gen, Hirsche, Löwen, Elefanten. bis 14. Juli), montags bis don- schwimmen lassen, Ausflüge ans ryea, Tel. 04132 910238, kirche- Und noch viele mehr! nerstags, 9:00 bis 12:00 Uhr (und ins) Wasser … [email protected] Zusammen mit Noah versuchen

Samtgemeinde Amelinghausen

Eheschließungen * Tourist-Information Ihr Ansprechpartner in der Marktstraße 1 Urlaubsregion Amelinhausen 14. April 2016 21385 Amelinghausen Gunda Wiegel geb. Behr und Bernd Meyer Tourist-Information Haus Nr. 5 a, Oldendorf (Luhe)-Wohlenbüttel Fon 0 41 32-92 09 43 J Buchungsanfragen für Ihren Heideurlaub Amelinghausen J Informationsmaterial und Prospekte Mail tourist-info@ amelinghausen.de J Schnelle und kompetente Beratung 23. April 2016 Nicolè Vetter und Ricardo Fricke J Attraktive und individuelle Pauschalangebote ab sofort mit Zum Lopautal 8, Amelinghausen 6. Mai 2016 Jana George und Johannes Heinrich Rörup www.amelinghausen.de Am Bienenzaun 13, Amelinghausen Anna Culemann und Frank Schmidt Zum Buchberg 2, Amelinghausen-Etzen Sterbefälle * 14. März 2016 Stefanie Richter Haselhopstraße 22 a, Amelinghausen 8. April 2016 Dieter Hans-Georg Halpap Wohnungen für die Ewigkeit Behnstraße 5, Amelinghausen – 5700 Jahre 14. April .2016 Brigitte Gertrud Plückhahn geb. Wendt Backhausweg 6, Amelinghausen Oldendorfer Totenstatt – 16. April 2016 Hermann Ernst Heinrich Hoyer Oldendorfer Straße 21, Amelinghausen Öffnungszeiten 1. April – 30. Juni 2016: Dienstag – Samstag 14.00 – 17.00 Uhr * Soweit die Einwilligung zur Weitergabe personenbezogener Sonn- und Feiertage 10.00 – 16.00 Uhr Daten abgegeben wurde. Montag geschlossen Der Samtgemeindebürgermeister www.oldendorf-luhe.de/museum

Neuigkeiten aus der Samtgemeinde ... www.amelinghausen.de/leben-in-amelinghausen/aktuelles

Seite 43 Anzeigen STELLENANZEIGEN

Industriekauffrau (45) mit guten Englischkenntnissen

sucht umzugsbedingt zum 01.08.2016 eine neue Anstellung im Büro für 25 – 30 Stunden wöchentlich. Grenzweg 2b • 21385 Amelinghausen Wir stellen ein: Ich freue mich auf Ihre Nachricht. 1 Reinigungskraft für unsere Schlachtereiabteilung Petra Kelm Arbeitszeit: Mo – Sa von 18.20 – 20.20 Uhr Tel. 09085 920921 1 Reinigungskraft Mail: [email protected] für unseren Edeka-Markt Arbeitszeit: Mo – Sa von 18.20 - 20.20 Uhr 1 Verkäufer für unseren Getränkemarkt AZ_Kelm_StellenAZ_06-16.inddDer Redaktionsschluss 1 der Juli- 23.05.16 10:07 Ausgabe ist der 8. Juni 2016. in Teil- oder Vollzeit Bewerbungen bitte an: Bitte geben Sie Ihre Artikel und Edeka-Markt H. Lüchow Anzeigen fristgerecht ab. Grenzweg 2b · 21385 Amelinghausen Tel. 04132 9349700 · [email protected] Vielen Dank!

AZ_Edeka_StellenAZ1_06-16.indd 1 23.05.16 12:57

Campana Schwimmbad-Überdachungen [email protected] • www.campana.de Rudolf-Diesel-Str. 11 • 27383 Scheeßel • Tel. 04263/9324-0

Seite 44 Bauplanung Wir sind täglich für Sie da Bauausführung im Netto Markt Amelinghausen! Klaus W. Zeppenfeld Öffnungszeiten Dipl.-lng. (FH) für Bauwesen, Dipl.-lng. (FH) f. techn. Gebäudeausrüstung, geprüfter Baubiologe 21385 Amelinghausen · Oldendorfer Str. 14 Montag bis Samstag: 6.00 bis 19.30 Uhr Tel. (04132) 84 84 · www.gzbau.de Sonntag: 7.30 bis 10.30 Uhr

Logo-Farbwertewww.der-lecker-baecker.de

ROT CMYK 0 / 90 / 100 / 0 HKS 13 RAL 2002

SCHAEFERBLAU Service aus Meisterhand CMYK 100 / 70 / 0 / 0 HAUSTECHNIKHKS 43 Freundlich + fair + günstig = Automobile Meisterwerkstatt RAL 5002 Vermittlung von Ford-Neuwagen ❙ Gebrauchtwagenhandel HEIZUNG • BÄDER • KUNDENDIENST Orig.-Ersatzteile und Zubehör ❙ Unfallinstandsetzung ÖL • GAS • BRENNWERT • PELLETS • SOLAR Kfz-Reparaturen aller Fabrikate bis 7,5 t Oldendorfer Weg 5 • 21388 Rolfsen Lüneburger Straße 26 a · 21385 Amelinghausen Tel. (0 41 32) 91 03 22 · Fax (0 41 32) 91 03 21 Tel.: 04172 · 96 15 11 • Fax: 04172 · 96 15 12 E-Mail: [email protected] Internet: www.pallme.de [email protected] • www.schaefer-rolfsen.de Tourist-Information Marktstr. 1 · 21385 Amelinghausen Tel. 04132 - 92 09 43 [email protected] PC-Systeme • Notebooks • PC-Reparaturen Unsere Öffnungszeiten: PC-Zubehör • IT-Sicherheit • EWE-VDSL/DSL Montags bis Freitags: Digital-Elektronik Carmen Thiemann Hoßberg 2 • 21376 Salzhausen 9.00 – 16.00 Uhr Telefon (04172) - 969390 • Fax: (04172) - 9693925 www.digital-elektronik.de

Impressum

Satz, Layout, Druck und Anzeigenwerbung: Herausgeber: DRUCKEREI BUCHHEISTER GMBH Samtgemeinde Amelinghausen August-Wellenkamp-Str. 13-15, 21337 Lüneburg Samtgemeindebürgermeister: Helmut Völker Tel.: 04131/2708-24, Fax: 04131/34809 Lüneburger Straße 50, 21385 Amelinghausen Tel.: 04132/92090-0, Fax: 04132/9209-16 Anzeigen: [email protected] E-Mail: [email protected], Campana Schwimmbad-Überdachungen Internet: www.druckereibuchheister.de Internet: www.amelinghausen.de [email protected] • www.campana.de Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben in dieser Ausgabe der Lopautal Nachrichten. Er haftet nicht Rudolf-Diesel-Str. 11 • 27383 Scheeßel • Tel. 04263/9324-0 für die Inhalte der veröffentlichten Artikel, Nachrichten und Termine. Für die Inhalte sind ausschließlich die jeweiligen Autoren bzw. Einsender verantwortlich. AMELINGHAUSEN · LÜNEBURG · WINSEN

Autohaus Plaschka seit 1950 21385 Amelinghausen 21339 Lüneburg 21423 Winsen/Luhe Lüneburger Straße 22 Hamburger Straße 8 Osttangente 206 (0 41 32) 91 44 - 0 (0 41 31) 2 23 37- 0 (04171)788118-0 VW up! move up! 10.450,- € EZ: 07.03.2012 | 12.600 km | 55 kW (75 PS) | Deep Black Perleffekt CD-Radio, Parksensoren hinten, Klimaanlage, Sitzheizung, Nebel- GünstigeGünstige scheinwerfer, Tempomat, 4x Front- und Seitenairbags, Fahrersitz höhenverst., ZV mit Fernbedienung, el. Fensterheber 2x, el. verst. u. beh. Außenspiegel GebrauchteGebrauchte

VW Golf VII 1.4 TSI Comfortline 15.550,- € EZ: 19.03.2013 | 46.200 km | 90 kW (122 PS) | Tornado Rot gibt‘sgibt‘s beibei uns!uns! CD-Radio Composition Colour, Xenonscheinwerfer, Klimaautoma- tik, Leichtmetallfelgen, Tempomat, Multifunktionslederlenkrad, Sitz- Verkauf: heizung, Vordersitze höhenverst., Mittelarmlehne, Parksensoren v. & h., el. Fensterheber 4x, Nebelscheinwerfer, Lendenwirbelstützen, Mo – Fr 7.45 bis 19.00 Uhr Scheinwerferreinigung, el. verst. u. beh. Außenspiegel, 7x Airbags Sa 8.30 bis 17.00 Uhr VW Golf Sportsvan 1.6 TDI Comfortline 23.000,- € EZ: 21.10.2014 | 9.800 km | 81kW (110 PS) | Pure White Schautag: CD-Radio Composition Media, Freisprecheinr., el. Panoramaschiebe- So 11.00 bis 17.00 Uhr dach, Anhängerkupplung man. schwenkbar, Klimaautom., Leicht- metallfelgen, Tempomat, Multifunktionslederlenkrad, Fernlichtas- sist. Light Assist, Vordersitze höhenverst., Sitzheizung, el. Fensterhe- Kundendienst: ber 4x, Parksens. v. & h., el. verst. u. beh. Außenspiegel, 7x Airbags Mo – Do 7.00 bis 18.00 Uhr VW Tiguan 1.4 TSI Life 20.450,- € Fr 7.00 bis 16.00 Uhr EZ: 12.07.2013 | 43.700 km | 90 kW (122 PS) | Toffee-Braun Metallic Sa 7.45 bis 12.00 Uhr Anhängerkupplung man. schwenkbar, CD-Radio RCD 310, Leicht- metallfelgen, Klimaautom., Parksensoren v. & h. inkl. ParkAssist, Fernlichtassist. Light Assist, Sitzheizung, Tempomat, Nebelschein- werfer, Multifunktionslenkrad, Dachreling, 6x Airbags, Vordersitze höhenverst., Regensens., Scheinwerferreinigung, el. Fensterheber 4x Neue Kärcher-Waschanlage in Amelinghausen!

Die neuen Preise unserer Waschprogramme: Programm 1: Premium Komplettpfl ege Programm 3: Schaumpfl ege Hochdruckwäsche 60bar, Aktivschaum- Hochdruckwäsche 60bar, Aktivschaumwäsche, wäsche, Felgenschaum, Rad- und Schweller- Bürstenwäsche, Radhochdruck, Trocknen hochdruck, Bürstenwäsche, Unterboden-wä- 8,99 € sche, Schaumpolitur, Trocknen 16,99 € Programm 4: Basispfl ege Hochdruckwäsche 60bar, Bürstenwäsche, Rad- Programm 2: Politurpfl ege hochdruck, Trocknen Hochdruckwäsche 60bar, Aktivschaum-wäsche, 6,99 € Felgenschaum, Rad- und Schwellerhochdruck, Bürstenwäsche, Schaumpolitur, Trocknen Pick-Up-Basispfl ege 12,99 € Hochdruckwäsche 60bar, Bürstenwäsche, Rad- hochdruck, Trocknen 7,99 €

Wäsche des Monats Juni: Öffnungszeiten Tankstelle: Programm 2 Mo – Fr 5.00 bis 22.00 Uhr Sa 6.00 bis 22.00 Uhr Hochdruckwäsche 60bar, Aktivschaumwäsche, Felgenschaum, Rad- und Schwellerhoch- So und druck, Bürstenwäsche, Schaumpolitur, Trocknen feiertags 7.00 bis 22.00 Uhr für nur 10,99 (statt 12,99 €)