Nr. 7 14. Februar 2020 62. Jahrgang

Laufach singt, tanzt und lacht Lafisch feiert Fasnacht

Jetzt geht sie los – die närrische Zeit! Auch in unserer Gemeinde finden neben den traditionellen Faschingsbällen wieder Kappenabende, Musik-, Senioren- und Kinderfaschingsveranstaltungen statt. Ein herzliches Dankeschön an alle Vereine und Gruppen in allen Ortstei- len, die dieses bunte Angebot möglich machen.

Alle Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungskalender des Vereinsrings Laufachtal: http://www.vereinsring-laufachtal.de/ kalender/.

Wir wünschen allen Lafischern, Hoern und Frohnhöfern eine närrische Faschingszeit.

Helau Ihr Friedrich Fleckenstein, Bürgermeister Ihre Ansprechpartner: Rathaus, Raiffeisengasse 4 Allgemeine Verwaltung Tel. 06093 941-0, Fax 941-27 63846 Laufach - Bürgermeister, Leiter der Verwaltung Friedrich Fleckenstein Tel. 941-17 - Büro des 1. Bürgermeisters, Amtsblatt, Friedhof, Barbara Hofmann Tel. 941-17 Musikschule, Schulturnhalle, VHS Kathrin Groß Tel. 941-255 - Geschäftsleitung Martin Ruppert Tel. 941-14 - Bürgerservice, Standesamt Valeska Weigand Tel. 941-29 - Bürgerservice, Sozialversicherung Andrea Wintersberger Tel. 941-16 - Personal, Standesamt Regina Schneider Tel. 941-19 - Auszubildende Adriana Stegmann Tel. 941-251 Bauen und Planen Fax 941-27 Rathaus - Technisches Bauwesen Dipl. Ing. (FH) Michael Roth Tel. 941-23 - Bauen und Planen Andreas Adami Tel. 941-24 - Bauen und Planen, Ordnungsamt, Straßenverkehr Fabio Franz Tel. 941-15 - Assistenz Bauen und Planen Dagmar Fredrick Tel. 941-22 Finanzen Fax 941-27 Rathaus - Kämmerer Rudolf Werner Tel. 941-10 - Kämmerei Thomas Manteufel Tel. 941-253 - Gemeindesteuern, Mittagsbetreuung Kornelia Englert Tel. 941-11 - Jugend, Familie, Senioren und Soziales, Vereinsförderung Sabine Bachmann Tel. 941-28 - Seniorenbeauftragte Carolin Heeg Tel. 941-251 (Sprechzeiten: Do. 16.30-18.00 Uhr, Fr. 9.00 -11.30 Uhr) - Kasse Stefan Franz Tel. 941-13 - Verbrauchsgebühren, Assistenz Finanzen Claudia Wolpert Tel. 941-12 Bauhof Bauhof Fax 9328-11 Im Gewerbegebiet 21 Tel. 9328-12 - Aufgabenbereichsleiter Hermann Eberhardt hermann.eberhardt@bauhof- laufach.de Marcel Degant, Sebastian Heeg, Thomas Liehr, - Mitarbeiter Siegbert Schreiter, Rigobert Schubert, Steffen Seubert, Werner Seubert, Wahid Wais, Marco Wenzel - Mitarbeiterinnen Windelcontainer, Recyclinghof Anne Rothmeier, Gertrud Kraus Bauhof Gemeindewerke Fax 9328-11 Im Gewerbegebiet 21 Tel. 9328-10 - Technischer Werkleiter Peter Staab [email protected] - Mitarbeiter Robert Vorbeck, Stephan Wolpert Nebengebäude Schule Jugendpflege, Mittagsbetreuung Friedr.-Wilh.-Düker-Str. 8 Tel. 9712-251 - Jugendpfleger, Leitung Mittagsbetreuung, Ferienspiele Christian Völker-Staab [email protected] Suna Altan, Tanja Burkhardt, Ellen Fleckenstein, Brigitte Grahl, Vincent Juhas, Sabine Jung, Robert Keller, Gertrud Kraus, - MitarbeiterInnen Mittagsbetreuung Marianne Liebl, Britta Müller, Tel. 9712-19 Michaela Naubereit, Karin Roos-Franz, Birgit Roth, Damijahn Roth, Sabine Schäfer, Iris Schmitt, Martina Werner Hallenbad Hallenbad Friedr.-Wilh.-Düker-Str. 8 Björn Franz, Iris Schmitt, - Badeaufsicht Tel. 993589 Kai Wölfelschneider, Konrad Zieger Schule Grund- und Mittelschule Laufach Fax 9712-47 Friedr.-Wilh.-Düker-Str. 8 - Sekretariat Michaela Naubereit Tel. 9712-0 - Schulhausmeister Björn Franz Tel. 9712-15

Öffnungszeiten des Rathauses: Montag – Freitag 8 – 12 Uhr Donnerstag 14 – 18 Uhr sowie nach Vereinbarung Sprechzeiten des Bürgermeisters: nach Vereinbarung E-Mail: [email protected] oder entsprechender Ansprechpartner: [email protected] www.laufach.de Bereitschaftsdienste 3

Bei Störungen des Elektronetzes (nicht Hausinstallation) rufen Sie bitte die Störungs-Nr. der Bayernwerk AG unter der Telefon-Nr. 09 41 / 28 00 33 66 oder die Handy-Nr. unseres Störungsdienstes 01 79 / 6 62 20 63 an. Bei Wasserrohrbrüchen u. ä. am gemeindlichen Wassernetz rufen Sie bitte die Nr. 01 79 / 6 62 20 63 an.

Notrufnummern FORSTREVIER , Tel.: 0 60 93 / 4 82 Sprechstunde mittwochs von 16 – 18 Uhr Polizei 1 10 Ambulanter Pflegedienst (24 h-Bereitschaftsdienst) Feuerwehr + Rettungsdienst 1 12 Hauptstraße 27, 63846 Laufach, Tel. 0 60 93 / 9 96 13 22, Fax 0 60 93 / 9 96 13 23 Caritas-Sozialstation St. Stephanus e.V. Apotheken Brunnenstr. 40, 63768 Hösbach, Tel. 0 60 21 / 5 66 66, Fax 54 06 08

Samstag, 15. Februar 2020: Telefonseelsorge Felix-Apotheke, , 08 00 / 1 11 01 11, 08 00/ 1 11 02 22. Anonym, kompetent, rund um die Uhr. Raiffeisenstr. 5,Tel. 06092-1812 Spessart-Apotheke, Goldbach, Sachsenhausen 1, Tel. 06021-51638 Die Umwelt-Ecke Stern-Apotheke, , Jahnstr. 16, Tel. 06021-73400 Nächste Abfuhrtermine: Sonntag, 16. Februar 2020: Rathaus-Apotheke, Kahl, RESTMÜLL-Tonne: Donnerstag, 27.02.2020; Donnerstag, 12.03.2020 Hanauer Landstr. 5, Tel. 06188-2389 BIO-Tonne: Mittwoch, 19.02.2020; Mittwoch, 04.03.2020 City-Apotheke, , Papier-Tonne: Montag, 09.03.2020; Montag, 06.04.2020 Goldbacher Str. 2, Tel. 06021-30840 Montag, 17. Februar 2020: Gelber Sack: Freitag, 06.03.2020; Donnerstag, 02.04.2020 -Apotheke, Aschaffenburg, Papiersammlung durch Vereine: Samstag, 21.03.2020 Schubertstr. 12, Tel. 06028-6640 Grünabfall: Donnerstag, 19.03.2020; Löwen-Apotheke, Niedersteinbach, Die Tonnen und Gelben Säcke sind spätestens um 6.00 Uhr Alzenauer Str. 3 c, Tel. 06029-994844 zur Entleerung bereitzustellen. Dienstag, 18. Februar 2020: Erthal-Apotheke, Aschaffenburg, Diese Angaben sind ohne Gewähr. Erthalstr. 18-20, Tel. 06021-26888 Bei Unstimmigkeiten bitte den Abfallkalender 2020 beachten! Kapellen-Apotheke, Mömbris, Die Termine für 2020 können Sie unter www.abfallkalender-ab.de abrufen. Hauptstr. 2a, Tel. 06029-6808 „My-Müll“, die App für Smartphones Mittwoch, 19. Februar 2020: St. Georgs-Apotheke, Sailauf, kann kostenlos unter www.mymuell.de heruntergeladen werden. Pfarrwiese 6, Tel. 06093-8544 Spessart-Apotheke, , Geänderte Öffnungszeiten des Recyclinghofes und des Windelcontainers ab November: Würzburger Str. 63, Tel. 06095-995625 Folgende Wertstoffe – in kleinen Mengen – werden hier angenommen: Donnerstag, 20. Februar 2020: Altglas, Altpapier, Altmetall, Aluminium, Altholz, Brillen, Hörgeräte, Altschuhe, Bauschutt (auch Frohsinn-Apotheke, Aschaffenburg, Keramik), Kork, Kabelreste, Blei, PU-Schaum-Dosen, sauberes Styropor, Flachglas, Fenster mit Frohsinnstr. 13, Tel. 06021-27142 Glas u. Rahmen sowie Musik-CD’s und Computer CD-Roms, Toner, Patronen u. a. von Faxge- St. Georgs-Apotheke, Sailauf, räten und Druckern, PCs, Tastaturen, Scanner, Kopierer, Drucker, Telefone, Handys, Faxgeräte, Pfarrwiese 6, Tel. 06093-8544 Radios, CD-Player, Plattenspieler, DVD-Player, Videorecorder usw. Haushaltskleingeräte, elek- Freitag, 21. Februar 2020: tronische u. elektrische Werkzeuge, Spielzeuge, Sport- u. Freizeitgeräte, Medizinprodukte (kei- Hofgarten-Apotheke, Aschaffenburg, Würzburger Str. 28, Tel. 06021-22080 ne Arzneimittel), Überwachungs- und Kontrollinstrumente, Dosenschrott, pflanzliche Fette und Mühlen-Apotheke, , Öle (feste als auch flüssige Öle und Fette wie z.B. Frittier- u. Grillfett). Hauptstr. 56, Tel. 06021-423423 Öffnungszeiten Recyclinghof November- März Die Dienstbereitschaft beginnt jeweils ab 8.30 Uhr Samstag von 9.00 – 13.00 Uhr, Mittwoch von 13.00 – 17.00 Uhr. früh und endet am nächsten Tag um dieselbe Zeit. Öffnungszeiten gemeindl. Windelcontainer – alle Angaben ohne Gewähr – November - März Mittwoch von 15.00 – 17.00 Uhr Im Recyclinghof Schmittner, Im Gewerbegebiet 3 – 5 Allgemeinärzte können folgende Materialien – auch in größeren Mengen – gegen Gebühr abgeliefert werden: Bauschutt, Baustellenmischabfall, Reifen mit und ohne Felgen, Glasbausteine, Elektrogeräte, Wenn Ihr behandelnder Arzt bzw. Ihr Hausarzt Elektronikschrott, Bildschirme, Folie, Styropor, asbesthaltige Eternitplatten. nicht erreichbar sind, können Sie den Kassenärzt- Öffnungszeiten: lichen Bereitschaftsdienst unter der bundesweit Montag – Freitag 7.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.00 Uhr, Samstag 8.00 – 12.00 Uhr einheitlichen Rufnummer 116 117 kontaktieren. Unter dieser Rufnummer erreichen Sie den Haus- Grünabfälle (ab 1 cbm gebührenpflichtig) können in der Grünabfalldeponie der Firma besuchsdienst bzw. bekommen Informationen, an Landschaftspflege Stürmer, Aussiedlerhof Bergklingen abgeliefert werden. welchen Arzt Sie sich wenden sollen. Öffnungszeiten: Bei akut lebensbedrohlichen Erkrankungen oder Samstags von 9.00 – 13.00 Uhr, mittwochs von 15.00 – 17.00 Uhr. Verletzungen bleibt nach wie vor die Rettungsleit- Außerhalb dieser Zeiten sind keine Anlieferungen möglich! stelle unter der Telefonnummer 112 zuständig. 4 Amtliche Bekanntmachungen

Fasching in Laufach 2020

Samstag, 15.02.2020, 20:00 Uhr Faschingsball Wanderverein Waldeslust Laufach e.V. und FC Laufach im FC Clubheim Laufach Sonntag, 16.02.2020, 14:00 Uhr Kinderfasching TV Laufach 1902 e.V. in der Sporthalle „Am Mühlfeld“ Donnerstag, 20.02.2020, ab 9:00 Uhr Närrisches Frühstücks-Buffet für Weiber in Kostüm! Café Langenstein Reservierung erforderlich! Samstag, 22.02.2020, 19.59 Uhr Turnerfasching TV Laufach 1902 e.V. in der Sporthalle „Am Mühlfeld“ Samstag, 22.02.2020, 9:30 Uhr Kinderfasching DJK Hain e.V. im Sportzentrum Seebachtal Hain Samstag, 22.02.2020, 13.00 Uhr Narrentreff Feuerwehrverein Hain am Dorfplatz Hain Samstag, 22.02.2020, 20:00 Uhr Kappenabend Finger-Hakler Laufach e.V. im Gasthaus „Zur Eisenschmelz“ Montag, 24.02.2020 Rosenmontags-Hüttengaudi am Wanderheim der Laufacher Spechte Montag, 24.02.2020, 10:29 Uhr Rosenmontagsgaudi in der Sky Bar der DJK Hain Dienstag, 25.02.2020 Faschingsgaudi bei den Obstlern Verein für Obst- und Gartenbau Hain

Bitte beachten Sie auch die Vereinsnachrichten in unserem Amtsblatt. Amtliche Bekanntmachungen 5

Amtliche Bekanntmachungen

Sperrung der Bachstraße und eines Teils der Heigenbrückener Straße

Wegen des Narrentreffs der Freiwilligen Feuerwehr Hain e.V. am Samstag, 22.02.2020, ist von 9:30 Uhr bis voraussichtlich 21:00 Uhr, die Bachstraße für den Verkehr komplett gesperrt. Die Anlieger werden gebeten, bei Bedarf, ihre Fahrzeuge vor der Vollsperrung aus dem Sperrbereich herauszufahren. Eine mögliche Umleitungsstrecke wäre über die Heigenbrückener Straße.

Gemeinde Laufach - Straßenverkehrsbehörde -

„Gemeinsam statt einsam!“

Die Gemeinde Laufach lädt alle Laufacher Seniorinnen und Senioren ganz herzlich ein zur 1. Bürgerversammlung für Senioren

Wir schenken Ihnen an diesem Nachmittag unser Ohr, um zuzuhören was Ihnen wichtig ist und informieren Sie über Angebote, die wir für unsere Senioren im Laufachtal geplant haben.

Wir freuen uns auf Sie mit Ihren Wünschen und Anregungen!

Wann? Donnerstag, 05.03.2020, um 14:30 Uhr

Wo? Sitzungssaal im Rathaus Laufach, Raiffeisengasse 4, 63846 Laufach (barrierefrei erreichbar!)

Für in ihrer Mobilität eingeschränkte Seniorinnen und Senioren bieten wir einen Fahrdienst mit Abholung von Zuhause an. Anmeldung bei Frau Bachmann: 06093 – 941 28.

Für Kaffee, Kuchen und Unterhaltung wird gesorgt!

Sie möchten sich nach Ihren Möglichkeiten im Laufachtal für die ältere Generation einbringen? Dann freuen wir uns, wenn Sie als Ehrenamtliche/r uns bei den künftig geplanten Seniorenveranstaltungen unterstützen. Kommen Sie doch einfach zur Senioren-Bürgerversammlung oder direkt auf Frau Bachmann, 06093-941 28, oder Frau Heeg, 06093-941 251, im Rathaus zu. Vielen Dank! Wir freuen uns auf Sie!

Friedrich Fleckenstein, 1. Bürgermeister 6 Amtliche Bekanntmachungen Amtliche Bekanntmachungen 7 8 Amtliche Bekanntmachungen Amtliche Bekanntmachungen 9 10 Amtliche Bekanntmachungen Amtliche Bekanntmachungen 11 12 Amtliche Bekanntmachungen

Bekanntmachung über das Gemeinde Laufach 7 Erneute frühzeitige Beteiligung der Behörden Raiffeisengasse 4 und Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. Widerspruchsrecht von 63846 Laufach 1 BauGB zur 11. Änderung des FN-Plans der Wahlberechtigten hinsichtlich Zimmer 2 + 3 Gemeinde Bessenbach der Weitergabe ihrer Daten Telefon: 06093/941-16 8 Beteiligung der Behörden und Träger öffent- licher Belange gem. § 4 Abs. 2 BauGB zur Es wird darauf hingewiesen, dass die Meldebe- E-Mail: [email protected]/ Aufstellung des Bebauungs- und Grünord- hörde nach den Vorschriften des Bundesmelde- [email protected] nungsplans „Frauengrund Nord“ der Gemein- gesetzes (BMG) Parteien, Wählergruppen und Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 8.00 – 12.00 Uhr, Do.: 14.00 – 18.00 Uhr de Bessenbach anderen Trägern von Wahlvorschlägen im Zu- 9 Bericht des Bürgermeisters sammenhang mit Wahlen und Abstimmungen auf 10 Anfragen staatlicher oder kommunaler Ebene in den sechs Bekanntmachung der Wahl oder Abstimmung vorausgehenden Mo- der Tagesordnung nichtöffentlich: naten Auskunft aus dem Melderegister über Vor- für die Gemeinderatsitzung 5 Beratungspunkte und Familiennamen, Doktorgrade und Anschriften Laufach, 12.02.2020 Montag, 17.02.2020, um 19:00 Uhr von Gruppen von Wahlberechtigten erteilen darf, Friedrich Fleckenstein im Sitzungssaal im Rathaus für deren Zusammensetzung das Lebensalter der 1. Bürgermeister Betroffenen bestimmend ist (§ 50 Abs. 1 Satz 1 öffentlich: i.V.m. § 44 Abs. 1 Satz 1 BMG). Die Geburtstage 1 Genehmigung der Niederschrift zur öffentli- Bericht aus der Haupt- und Finanz- der Wahlberechtigten dürfen dabei nicht mitgeteilt chen Sitzung des Gemeinderates vom 20.01. ausschusssitzung vom 10.02.20 werden (§ 50 Abs. 1 Satz 2 BMG). 2020 • Für den gemeindlichen Sozialfond konnten Die Betroffenen haben das Recht, der Übermitt- 2 Bekanntgabe aus nichtöffentlichen Gemeinde- erneut Spendeneingänge dankend angenom- lung ihrer Daten durch die Einrichtung einer Über- ratssitzungen men werden. mittlungssperre zu widersprechen (§ 50 Abs. 5 3 LEADER-Förderung für das Projekt „Eisen- • Die Haushaltsplanberatungen sowohl im Ver- BMG). Wer bereits früher einer entsprechenden bahnerlebnis Spessartrampe“ waltungs- als auch dem Vermögenshaushalt Übermittlung widersprochen hat, braucht nicht er- 4 Solarpark Laufach; Information über den wurden fortgesetzt. neut zu widersprechen; die Übermittlungssperre Sachstand und die Bürgerbeteiligung • Die bereits mit Beschluss des GR vom 15.05. bleibt bis zu einem schriftlichen Widerruf gespei- 5 Behandlung der Anregungen aus der Bürger- 2017 bewilligten Fördermittel in Höhe von chert. Wahlberechtigte, die ab sofort von diesem versammlung 2019 63.894 € zur Renovierung der Kath. Kirche Recht Gebrauch machen möchten, können sich 6 Antrag auf Baugenehmigung zum Neubau ei- St. Thomas Morus in Laufach werden zur Fi- dazu mit uns schriftlich oder auch persönlich wie nes Mehrfamilienhauses mit 3 WE; Am Amei- nanzierung der bereits begonnen Maßnahmen folgt in Verbindung setzen: senacker 4, Laufach nunmehr freigegeben. Amtliche Bekanntmachungen 13

Wasser- u. Kanalabschlag triebe zur Oberholznutzung freigegeben. Ein Hieb Art während der Waldschlusszeit, also vom 1. Mai am 15.02.2020 fällig ist fertiggestellt, wenn das Holz einschließlich des bis 31. Juli. Selbstwerberholzes aufgearbeitet ist und samt Alle nicht befestigten Erdwege werden für die Am 15.02. werden wieder die Abschlagszahlun- dem Nutzholz in langer Form an Waldstraßen Benutzung durch Kraftfahrzeuge ausdrücklich als gen für Wasser- und Kanalgebühren fällig. Bitte gerückt ist. Die noch im Gang befindlichen Hiebe gesperrt erklärt. vergleichen Sie die Beträge mit Ihrem letzten bleiben für die Oberholznutzung gesperrt. Wo welche Hiebe in welchem Umfang der Nut- Gebührenbescheid, eine gesonderte Zahlungs- Nach Ablauf der Oberholznutzungsfristen ist die zung freigegeben werden, können Sie in Ihrer Ge- aufforderung ergeht nicht. Ausübung der Spessartholzrechte nicht erlaubt. meinde ab Freitag, 13. März 2020, erfragen. Für Wir bitten Sie um Einhaltung des Zahlungster- weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die Gemäß Entschließung der Regierung von Unter- mins. Kunden, die der Gemeinde Laufach eine Gemeinde Laufach, Frau Wolpert, Zimmer R1- franken vom 10.08.1959 Nr. III/7 a - 2012 a 33 ist Einzugsermächtigung erteilt haben, müssen 07, Telefon-Nr. 06093/941-12, E-Mail: claudia. die Oberholzabfuhr mit Lkw oder sonstigen Kraft- nichts veranlassen. Der offene Betrag wird au- [email protected] oder an Bürgermeister fahrzeugen mit schwarzer Zulassungsnummer tomatisch Ihrem Konto belastet. Bei Rückfragen Friedrich Fleckenstein. nur innerhalb 3 Wochen nach Freigabe der Hiebe, steht Ihnen Herr Franz unter Tel. (0 60 93) 9 41-13 d. i. vom 17.03.2020 bis 04.04.2020 an den Holz- Walter Schreck gerne zur Verfügung. tagen gestattet. Während der Waldschlusszeit 1. Vorsitzender des Verbandes der Spessartforst- vom 1. Mai bis 31. Juli darf kein Holz abgefahren berechtigten e.V. Steuertermin am 15.02.2020 werden. Am 15.02. werden wieder die Grund- und Ge- Oberholz in geöffneten Hieben steht allen Recht- werbesteuern fällig. Wir bitten Sie um pünktliche lern in gleichem Maße zu, jedoch nur bis zur De- Schulinformationen Zahlung. Eine gesonderte Zahlungsaufforderung ckung des Eigenbedarfs. Unberechtigte Aufarbei- ergeht nicht. Bitte vergleichen Sie offene Posten tung von Oberholz wird zur Anzeige gebracht. Mittelschule Laufach mit Ihrem Steuerbescheid. (Solange kein neuer Bescheid ergeht, gelten Grundsteuerbescheide Zur Aufarbeitung von Oberholz ist der Motorsä- Anmeldung zum Qualifizierenden Abschluss auch für Folgejahre!) geneinsatz gestattet, dabei ist die entsprechende 2020 für externe Teilnehmer Sicherheitsausrüstung zu tragen und die Sicher- Steuerpflichtige, welche der Gemeinde Laufach Schülerinnen und Schüler, die nicht die Mittel- heitsbestimmungen sind zu beachten. hierfür eine Einzugsermächtigung erteilt haben, schule Laufach besuchen, aber dennoch an der müssen nichts veranlassen. Die offenen Beträge Bei dieser Gelegenheit wird nochmals auf folgen- besonderen Leistungsfeststellung zum Erwerb werden zur Fälligkeit der gespeicherten Bank- de Verbote hingewiesen: des qualifizierenden Abschlusses der Mittelschu- verbindung belastet. Bei Rückfragen steht Ihnen Nutzung vor Sonnenaufgang und nach Sonnen- le teilnehmen möchten, können sich hierfür bis Herr Franz unter Tel. (0 60 93) 9 41-13 gerne zur untergang, Entwenden von Lagerhölzern unter zum 20.02.2020 im Sekretariat anmelden. Zur Verfügung. Eichenstammholz, Abladen von Oberholz auf for- Anmeldung ist das ausgefüllte Anmeldeformular steigenem Grund sowie auf Straßen und Wegen, mit Unterschrift eines Erziehungsberechtigten vorzulegen. Das Anmeldeformular kann von der Schienenwechsel im Bereich Schleifen und Fahren des Oberholzes durch Kul- turen und Schlägen außerhalb von Rückegassen, Homepage www.schule-laufach.de „Formulare“ des Laufacher Bahnhofes Aufarbeitung auf den Wegen, sowie das Mitneh- heruntergeladen werden. durch die DB Netz AG men von Hunden und Rechtholznutzung jeglicher Claudia Bachmann, Rektorin Die DB Netz AG beabsichtigt unvermeidbare Arbeiten an den Bahnanlagen außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeiten durchzuführen. Die Neues aus dem Wespennest reibungslose Abwicklung des Schienenverkehrs als wichtiger öffentlicher Belang wäre unmittel- Regionalbudget: 100.000 € stehen für Kleinprojekte bar gefährdet, wenn die Arbeiten nur außerhalb zur Verfügung der geschützten Nachtzeit und nur an Werktagen Die Kommunale Allianz WEstSPEssart kann im laufenden Jahr 2020 insgesamt 100.000 € zur durchgeführt werden könnten. Förderung von Kleinprojekten ausgeben. Pro Projekt darf maximal eine Unterstützung von 10.000 Im Rahmen eines Schienenwechsels kann es in € beantragt werden. Vereine, Privatpersonen, Kommunen und Unternehmen sind daher derzeit der Nacht vom 16.02. auf 17.02.2020 im Zeit- dazu aufgerufen ihre Projektideen bei der Kommunalen Allianz WEstSPEssart einzureichen und raum von 22:00 Uhr bis 6:00 Uhr im Bereich sich damit um die Fördermittel zu bewerben. des Laufacher Bahnhofes zu Lärmstörungen Welche Projekte nach Ablauf der Frist am 08.03. 2020 genehmigt werden und damit eine För- kommen. derung in Höhe von 80 % der Netto-Kosten erhalten, beschließt das Entscheidungsgremium der Wir bitten um Beachtung. Kommunalen Allianz WEstSPEssart, das extra zu diesem Zweck gebildet wurde. Gemeindeverwaltung Laufach Das Entscheidungsgremium setzt sich aus jeweils einem Vertreter der fünf WESPE-Gemeinden - Ordnungsamt - zusammen, wobei die Mitglieder unterschiedliche Hintergründe haben und somit verschiedene Interessengruppen repräsentieren. Verband der Während Roland Hänel als Inhaber der Ferienwohnung Spessart in Bessenbach ein besonde- Spessartforstberechtigten e.V. res Augenmerk auf die touristischen Angebote legen wird, hat Sophie Wilzbach als Mitglied des Freigabe des Oberholzes vom 17.03.2020 bis Jugendrats in Laufach im Blick, dass die Interessen von Kindern und Jugendlichen nicht zu kurz einschließlich 04.04.2020 kommen. Im Bereich Kulturförderung ist dagegen Wolfgang Beyer aktiv, der sich sowohl als Vor- Nach Absprache zwischen dem federführenden standsmitglied im Spessartbund als auch als Vorsitzender des Vereins für Heimatpflege Walda- Forstbetrieb und dem Verband der schaff e.V. für dieses Thema stark macht. Mit Jürgen Großmann, Mitglied im Musikverein Edel- Spessartforstberechtigten e.V. wurde für die Aus- weiß Haibach e.V., ist eine weitere Person ins Entscheidungsgremium berufen worden, die sich übung der Spessartoberholzrechte vorgenannter im Vereinsleben engagiert und darüber hinaus im Gemeinderat tätig ist. Das Gremium komplettiert Zeitraum festgelegt. der Allianzsprecher und 1. Bürgermeister der Gemeinde Sailauf, Michael Dümig. Am Dienstag, 17.03.2020, sowie an den darauf- Für Fragen rund um das Regionalbudget steht die Allianzmanagerin Tina Germer (Tel. 06093/ folgenden Freitagen, Samstagen und Dienstagen 973328, Mail: [email protected]) zur Verfügung. Weiterführende Informationen sind dar- bis einschließlich Samstag, den 04.04.2020, sind über hinaus auf der Homepage www.wespe.bayern einsehbar. die fertiggestellten Hiebe der beteiligten Forstbe- 14 Amtliche Bekanntmachungen

Anmeldeschluss ist eine Woche vor Unterrichts- Landratsamt Aschaffenburg beginn! Veranstaltungen/Sonstiges Interessenten können sich unmittelbar bei der Förderung des außerschulischen Kammer in Aschaffenburg anmelden. Sports – Vereinspauschale 2020 Kontakt: IHK Aschaffenburg Auch für das Kalenderjahr 2020 sieht der Frei- Kerschensteinerstr. 9, 63741 Aschaffenburg Nebenstelle Laufach staat Bayern für Vereine, die Mitglieder des Tel. 06021 880-0, mail: [email protected] Bayerischen Landes-Sportverbandes (BLSV), Für folgende Kurse sind noch Anmeldungen mög- des Bayer. Behinderten- und Rehabilitations- lich: Sportverbandes, des Bayerischen Sportschüt- Umweltpreis 2020 des Landkreises 311076 Gesunder Rücken – Rückenfit zenbundes (BSSB) oder des Oberpfälzer Schüt- In diesem Jahr wird zum sechsten Mal der „Um- Birgit Hugo zenbundes sind, eine Finanzhilfe in Form der weltpreis des Landkreises Aschaffenburg“ verlie- Ab Di., 18.02.2020, 12x, 19:30 – 20:30 Uhr, Vereinspauschale vor. hen, der alle zwei Jahre ausgeschrieben wird. Mit 58,50 € Wir möchten daran erinnern, dass die Förderung diesem Preis werden Initiativen und Leistungen Grundschule Laufach an einen förmlichen Antrag gebunden ist. Sollten gewürdigt, die in vorbildlicher Weise zur Erhaltung 329051 Waldbaden – Shinrin-Yoku Sie diesen für das Jahr 2020 noch nicht gestellt und Verbesserung der Umwelt sowie der natür- Schnuppertag 1 haben, dann legen Sie den Antrag mit allen Un- lichen Lebensgrundlagen beitragen. Gleichzeitig Alexandra Dorn terlagen (Übungsleiterlizenzen im Original!) bald- muss ein Bezug zum Landkreis Aschaffenburg So., 08.03.2020, 11:00 – 13:00 Uhr, 13,- € möglichst, jedoch bis spätestens 1. März 2020 gegeben sein. Treffpunkt: Parkplatz Wanderheim Laufach (bzw. da ein Sonntag bis spätestens 2. März 2020 Der Umweltpreis ist mit bis zu 5.000 Euro dotiert 329052 Waldbaden – Shinrin-Yoku – Ausschlussfrist) beim Landratsamt Aschaffen- und kann bei Vorliegen auszeichnungswürdiger Schnuppertag 2 burg, Bayernstraße 18, 63739 Aschaffenburg vor. Leistungen in Teilbeträgen gestaffelt an maximal Alexandra Dorn So., 22.03.2020, 11:00 – 13:00 Uhr, 13,- € Bitte beachten Sie die Änderungen/Neuerungen drei Preisträger verliehen werden. Mit dem Um- Treffpunkt: Parkplatz Wanderheim Laufach zur Einreichung der Übungsleiter-/Trainerlizen- weltpreis können z. B. Einzelpersonen, Gruppen, 329053 Waldbaden – Shinrin-Yoku zen. Diese haben wir zu Ihrer Information auf Vereine und Verbände, Einrichtungen und Or- Workshop 1 unsere Homepage gestellt. Insbesondere sind ganisationen, Unternehmen sowie Landkreisge- Alexandra Dorn Lizenzteilungen bei Einsatz in mehreren Vereinen meinden ausgezeichnet werden. So., 19.04.2020, 10:00 – 16:00 Uhr, 39,- € und Lizenzen ohne Prägepapier von den Neue- Die Auszeichnung kann sich insbesondere auf Treffpunkt: Parkplatz Wanderheim Laufach rungen betroffen. folgende Bereiche erstrecken: Naturschutz und 329054 Waldbaden – Shinrin-Yoku Landespflege, Gewässer- und Bodenschutz, Die Antragsformulare, die Erklärungen zur Ver- Workshop 2 Luftreinhaltung, Land- und Forstwirtschaft, Öko- einspauschale 2020 sowie die Sportförderrichtli- Alexandra Dorn logische Bauleitplanung und Siedlungsökologie, nien können auf der Homepage des Landkreises So., 17.05.2020, 10:00 – 16:00 Uhr, 39,- € Rohstoffschonung und nachhaltiges Wirtschaften, Aschaffenburg unter www.landkreis-aschaffen- Treffpunkt: Parkplatz Wanderheim Laufach Regionalvermarktung, Energie und Klimaschutz, burg.de/service/formulare/bildungkultur/ abgeru- 336056 „Chicken-Pollo“ Hähnchengerichte in- Abfallvermeidung und -beseitigung, Verkehr, Tou- fen werden. ternational rismus und Freizeit oder Umweltbildung. Für Rückfragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Bernhard Maier Landratsamtes Aschaffenburg gerne zur Verfü- Entsprechende Vorschläge können bei der Um- Di., 19.05.2020, 18:30 – 22.30 Uhr, 42,50 € gung: weltabteilung des Landratsamtes Aschaffenburg Mittelschule Laufach Tel. 06021/394-291 und – 591, Fax 06021/ 394- (Bayernstraße 18, 63739 Aschaffenburg oder per 356054 Kräuterexkursion – Unkraut im Topf – 993, E-Mail: [email protected]. E-Mail an [email protected]) mit Blüten auf dem Teller schriftlicher Begründung und aussagekräftigen Gabriele Staab Unterlagen (z. B. Situation vor/nach der Maß- So., 28.06.2020, 14:00 – 16:00 Uhr, 8,50 € I. Unterrichtung nach § 4 Abs.1 Nr. 4 nahme, Fotos) bis spätestens 31. März 2020 Treffpunkt: Parkplatz Mittelschule Laufach des Gaststättengesetzes eingereicht werden. Das Vorschlagsrecht ist nicht Informationen und Anmeldung: II. Schulung nach § 4 der Lebens- eingeschränkt und kann beispielweise durch Gemeinde Laufach, Raiffeisengasse 4, mittelhygieneverordnung Personen, Vereine, Verbände, Behörden und Ge- Zimmer R1-05: meinden wahrgenommen werden oder aufgrund Frau Groß, Tel.: 06093/941-255, I. Die nächste Unterrichtung gemäß § 4 Abs. 1 eigener Bewerbung erfolgen. Fax: 06093/941-27 Nr. 4 des Gaststättengesetzes findet am Montag, Die Entscheidung über den/die Preisträger 2020 E-Mail: [email protected] 02.03.2020, von 13:30 bis 16:00 Uhr, in der Ge- wird der zuständige Ausschuss des Kreistages Internet: www.vhs-aschaffenburg.de schäftsstelle der Industrie- und Handelskammer, treffen. Nennen Sie uns Ihre Kurswünsche Aschaffenburg-Leider, Kerschensteinerstraße 9, Sie wollten schon immer mal… lernen? statt. Weitere Informationen zum Umweltpreis gibt es unter www.landkreis-aschaffenburg.de oder beim Dann senden Sie uns eine E-Mail. Wir nehmen II. Es wird eine Hygieneschulung nach § 4 der Landratsamt Aschaffenburg unter der Telefon- Ihre Anregungen gerne auf und versuchen daraus Lebensmittelhygieneverordnung (LMHV) durch nummer: 06021/394-405. ein Kursangebot zu erstellen. die Industrie- und Handelskammer angeboten. Für Ihr Interesse bedankt sich Ihre Volkshoch- Eine solche Schulung ist für Personen vorgese- schule Laufach. hen, die beruflich Umgang mit leichtverderblichen Lebensmitteln haben und nicht bereits durch eine Fischereiverband Unterfranken e.V. einschlägige Berufsausbildung als entsprechend geschult gelten. Klick dich ins Rathaus Vorbereitungslehrgang zur Fischerprüfung Termin: Montag, 02.03.2020, von 8:00 Uhr bis www.laufach.de Online in Stockstadt 12:30 Uhr, in der Geschäftsstelle der Industrie- Der Fischereiverband Unterfranken bietet im April und Handelskammer, Aschaffenburg-Leider, Ker- 2020 in Stockstadt einen Vorbereitungslehrgang schensteinerstraße 9. zur Fischerprüfung Online an. Amtliche Bekanntmachungen 15

Der Lehrgang beginnt am 25.04.2020 und endet Die ehrenamtlichen Mitglieder des Vereins bera- zu bringen – als Themen, die uns alle früher oder am 09.05.2020. ten in Fragen der Existenzgründung, Existenz- später berühren werden. Anmeldeschluss für den Lehrgang ist der 15.04. sicherung bis hin zur Unternehmensnachfolge. Die Ausstellung kann ab dem 2. März im Oberge- 2020. Dabei werden alle Bereiche des Betriebes nach schoss des Bibliothekszentrums zu den normalen Der genaue Prüfungstermin wird dann noch im Verbesserungsmöglichkeiten durchleuchtet. Die Öffnungszeiten besucht werden. Lehrgang bekannt gegeben. Sprechstunden sind anmeldungsfrei und kosten- Faschingsferien Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Ver- los und finden jeweils an jedem ersten Montag In den Faschingsferien sind wir zu den gewohn- fügung. im Monat von 10 bis 12 Uhr im Bildungsbüro ten Öffnungszeiten für euch da. Allen Närrischen der Stadt Aschaffenburg statt. Auch die über die Fischereiverband Unterfranken e.V. rufen wir schon vorab einmal Helau zu und wün- Sprechstunde hinausgehende Beratung ist ho- schen viel Spaß beim Verkleiden und Feiern! Telefon: 0931- 414455 norarfrei. Es werden lediglich Verwaltungs- und Fax: 0931- 415744 Fahrtkosten berechnet. Öffnungszeiten: E-Mail: [email protected] Weitere Informationen finden Sie im Internet unter Montag 8.00 – 16.00 Uhr Internet: www.fischereiverband-unterfranken.de www.aktivsenioren.de - Sie erreichen uns auch Dienstag 14.00 – 20.00 Uhr unter Tel. 06021-9009288. Mittwoch 8.00 – 12.00 Uhr Informations-Veranstaltung: Donnerstag 8.00 – 19.00 Uhr Freitag 8.00 – 16.00 Uhr Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher Erlan- Bibliothekszentrum Hösbach Tel. 06021-53384 gung der Fachhochschulreife Bilderbuchkino und Basteln für Kinder von 4 Mail: [email protected] > Zulassungsvoraussetzungen bis 8 Jahren Freies WLAN > Aufbau des Studiengangs am Mittwoch, 19. Februar 2020, von 15.00 bis Im Internet sind wir auch außerhalb der Öffnungs- > Berufsfelder der Erzieherin/des Erziehers 16.30 Uhr zeiten für Sie da: > berufliche Perspektiven Gerlinde zeigt euch das Bilderbuchkino: „Lieselot- Unter www.bibliothekszentrum.de finden Sie den Datum: Dienstag, 31.03.2020 – 19.00 Uhr te will nicht baden“: Lieselotte und ihre Freunde Online-Katalog zum Verlängern und Vorbestellen Ort: Fachakademie für Sozialpädagogik vom Bauernhof haben sich beim Spielen ordent- Ihrer Medien. Caritas-Schulen gGmbH Würzburg lich schmutzig gemacht. Da gibt es kein Pardon. In der Franken-Onleihe finden Sie rund um die Julius-Krieg-Str. 3, 63741 Aschaffenburg Vor dem Schlafengehen müssen alle in der Bade- Uhr auch außerhalb der Öffnungszeiten eine wanne noch einmal kräftig abgeschrubbt werden. große Auswahl an digitalen Medien wie eBooks, Auch Lieselotte. Aber die will nicht. Unternehmersprechtag in der eAudios, eMagazines und ePapers: www.fran- ZENTEC GmbH, Großwallstadt Danach wird mit Lena gebastelt. Bitte Schere, Kleber und Stifte mitbringen und unbedingt vor- ken-onleihe.de Unterstützung für Existenzgründer und den anmelden. Anmeldung persönlich bei uns, tele- Unterfränkischer Bibliotheksverbund: Mittelstand fonisch unter 06021-53384 oder per Mail: biblio- www.finduthek.de Jeden 3. Mittwoch im Monat bieten ehemalige [email protected]. Wirtschaftsexperten Existenzgründern und mittel- Unkostenbeitrag 1,50 € Schmerlenbach - Tagungszentrum ständischen Unternehmen honorarfreie Beratung an. Zu den Beratungsschwerpunkten zählen u. a.: Lange Stricknacht mit Frau Dill des Bistums Würzburg am Freitag, 21. Februar 2020, 19:00 bis 24:00 Uhr Planung- und Finanzierung, Rechnungswesen, Veranstaltungen mit Anmeldung: Für alle Strickfreunde bietet sich wieder die Ge- Optimierung von Organisationsabläufen, Produk- legenheit, einen Abend mit Gleichgesinnten zu Sa., 22.02.20, Beginn: 9:00 Uhr, Ende: 18:00 Uhr tion, Vertrieb und Marketing sowie Personalwe- verbringen. Organisiert von Frau Dill, findet wie- Holzschnitzkurs sen, Aus- und Weiterbildung. Auch die Existenz- der eine lange Stricknacht statt, zu der wir Sie für Anfänger und Fortgeschrittene sicherung und die Unternehmensnachfolge sind herzlich einladen. Da wir nur 25 Teilnehmer/innen Fortlaufender Intensivkurs, bei dem die Kursteil- Themen der Sprechtage. Die jeweils einstündigen annehmen können, bitten wir um rechtzeitige An- nehmer*innen unter fachkundiger Anleitung in die Beratungsgespräche finden im Zeitraum von 9:00 meldung. Bitte bringen Sie für sich Getränke Ihrer Kenntnisse und Fertigkeiten des Kerbschnitzens, bis 12:00 Uhr in den Räumen der ZENTEC GmbH Wahl und Fingerfood für ein kleines Buffet mit. des Reliefschnitzens sowie in die Kunst vollplas- statt. (Bitte so, dass kein Geschirr oder Besteck benö- tischer Schnitzerei und Bildhauerei eingeführt Nächster Termin: 19. Februar 2020 tigt wird.) Und natürlich ein „Arbeitsprojekt“ für die werden. Der Kurs ist in drei verschiedene Ar- Anmeldung: Bitte über die Homepage der ZEN- lange Nacht zum Stricken, Reden, Spaß haben… beitskreise geteilt, um den Teilnehmern je nach TEC GmbH www.zentec.de Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Sie! Voraussetzung die Möglichkeit zu geben, ihre Kontakt: ZENTEC GmbH, Jutta Wotschak, Tele- Anmeldung persönlich bei uns, telefonisch unter Fähigkeiten individuell zu entfalten. Der Kurs wird fon: 06022 26-1110, E-Mail: [email protected] 06021-53384 oder per Mail: bibliothekszentrum@ kontinuierlich fortgeführt. Ebenso ist es jederzeit Anmeldeschluss: 17. Februar 2020 lra-ab.bayern.de. möglich, dass neue Interessent*innen in den Kurs einsteigen. Weitere Informationen über die ehemaligen Wirt- Ausstellung #einteilvonmir Referenten: Stephan Junge, langjähriger Dozent schaftsexperten der AKTIVSENIOREN BAYERN 02. März 2020 bis 03. April 2020 der Schmerlenbacher Holzschnitzkurse e.V.: www.aktivsenioren.de, Ansprechpartner: Eu- Ganz persönliche Gedichte, Zeichnungen, gen Volbers, Tannigstraße 28, 97318 Kitzingen, Gemälde, Songs und Videos wurden von Ju- Dieter Bauer, langjähriger Dozent der Schmerlen- Telefon 09321 389834. gendlichen und jungen Erwachsenen zu einer bacher Holzschnitzkurse ungewöhnlichen und bewegenden Ausstellung Mi., 26.02.20, Beginn: 18:00 Uhr, Ende: 20:00 Uhr - Unterstützung für den Mittelstand zusammengestellt: Das Projekt #einteilvonmir Fastentage nach der Buchinger Methode und für Existenzgründer - greift die Themen Tod, Trauer, Verlust und Trost Sechs-Abende-Kurs im Jugendalter auf. Mit ihren künstlerischen Wer- Fasten ist mehr als nichts essen. Fasten heißt Sprechstunden der Aktivsenioren Bayern e.V. ken leisten die jungen Menschen einen wichtigen bewusst, freiwillig und selbstverantwortlich für im Bildungsbüro der Stadt Beitrag dazu, dass diese Themen in den gesell- eine bestimmte Zeit auf feste Nahrung zu ver- Ehemalige Unternehmer und Führungskräfte be- schaftlichen Fokus gerückt werden und öffnen zichten. Deshalb hat Fasten nichts mit Hungern raten Betriebe, die Unterstützung suchen, einmal zugleich einen Einblick in die Gedanken- und zu tun, sondern ist vielmehr ein reinigender und im Monat. Nächster Termin ist Montag 2. März Gefühlswelt von trauernden Jugendlichen. Ihre klärender Prozess: Bewusstseinserweiterung und 2020, von 10 bis 12 Uhr, im Bildungsbüro der Motivation ist es auch, Möglichkeiten der Beglei- persönliche Weiterentwicklung auf allen Ebenen Stadt Aschaffenburg, Pfaffengasse 7. tung und des Trostes in die Mitte der Gesellschaft unseres menschlichen Seins. An den Abenden 16 Amtliche Bekanntmachungen erhalten die Teilnehmer*innen Informationen über als Referenten gewinnen. Das Thema von Pater Geschlechtergerechtigkeit und die Professionali- den Fastenverlauf, können sich austauschen und Kreitmeirs Vortrag lautet: „Hast Du Angst? – Sei sierung der Finanziellen Bildung ein. Als Mitglied werden über die Anleitung von geeigneten Übun- mutig!“ von UN Women e.V. engagiert sie sich gen in ihrem Fastenprozess unterstützt. Angst ist ein uns allen vertrautes Gefühl, ob wir besonders für die wirtschaftliche Unabhängigkeit 6 Abende. Termine: 26.02. / 29.02. (14:00 Uhr - es wahrhaben wollen oder nicht. Angst hat einen von Frauen. 16:00 Uhr) / 02.03. / 04.03. / 06.03. / 09.03.20 großen Einfluss auf unser Leben, auf unsere See- Referentin: Liane Engelmann, Heilpraktikerin und le und unseren Körper: sie spannt an, sie bedroht, SEFRA e.V. Fastenleiterin sie engt ein, sie nimmt uns den Atem, sie stört VERANSTALTUNGEN IM MÄRZ 2020 Do., 27.02.20, Beginn: 18:00 Uhr, Ende: 20:00 Uhr uns und unsere Beziehungen. Wenn wir dieses Basenfasten-Detox-Tage Zentralthema unseres Lebens in seiner dunklen Selbstbehauptungskurse für Jungen COOLE Fünf-Abende-Kurs Gestalt annehmen lernen, dann können wir eine JUNGS STARKE KERLE 1. - 5. Klasse Gesundheit und Ernährung sind Themen, die positive Lebenskraft darin entdecken, die Angst Termine: 21.+ 22.03.2020, 1. - 2. Klasse von 10 meiner Meinung nach untrennbar zusammen ge- in eine Kraft umwandeln und dabei menschlich bis 13 Uhr und 3. - 5. Klasse von 14 bis 17 Uhr. hören. Einfach ausgedrückt zielen Basenfasten wachsen. Christoph Kreitmeir (Priester, Klinik- Kosten 65 €. Ort: VHS Aschaffenburg, Luitpoldstr. und Detox auf die Reinigung unserer Körperge- seelsorger, Sozialpädagoge und Theologe ) will 2. Nur mit Anmeldung SEFRA e.V. 06021 – 24728 webe und unserer „Innenwelt“. Durch bioakti- in diesem Vortrag den verschiedenen Formen der oder www.sefraev.de. Angst nachgehen, nach ihrem Woher und Wohin ve, vitalstoffreiche Kost und die Aktivierung der „Wenn die Seele hungert“- Therapeutisch an- fragen und die Teilnehmer dazu einladen, sich Ausscheidungsorgane können in den Geweben geleitete Gruppe für Frauen bei Ess-Störun- über konkrete Gegenkräfte und Hilfen im Umgang eingelagerte Stoffe ausgeschieden werden. So ist gen (Bulimie und Anorexie) mit Angst auszutauschen. es möglich den Körper zu entschlacken ohne auf 10 Termine: jeweils montags von 18.30 bis 20.30 Essen und Genuss zu verzichten. Mit natürlichen Programm: Uhr; Beginn ab 02.03.2020 - dann wöchentlich Mitteln wird der Stoffwechsel auf Trab gebracht, - Wortgottesdienst Kosten: 120,- €. Nur mit Anmeldung bei SEFRA um Stoffwechselrückstände und Übergewicht ab- - Eröffnung/Begrüßung e.V. 06021 – 247 28 oder [email protected]. zubauen. Gleichzeitig werden die Sinne wacher - Referat: „Hast Du Angst? – Sei mutig!“ Therapeutisch angeleitete Gruppe für Frauen, und das Denken klarer. Referent: Pater Christoph Kreitmeir Klinikseel- die Traumata erlebt haben Es besteht die Möglichkeit diesen Kurs lediglich sorger Termine: 4x jeweils samstags 14.03., 28.03., 25. als Informationsveranstaltung zu besuchen oder - Grußworte 04. und 16.05.2020, von 10 - 14 Uhr, Kosten während des Kurses zu Hause Entschlackungs- - Mittagspause-Mittagessen 160 €. Ort: SEFRA e.V., Frohsinnstr. 19, 63739 tage durchzuführen. - Tänze im Sitzen Aschaffenburg. Nur mit Anmeldung SEFRA e.V. 5 Abende. Termine: 27.02. / 29.02. (16:30 Uhr bis Hiltrud Bappert trainiert mit Spaß und Musik die 06021 – 24728 oder www.sefraev.de. 18:30 Uhr) / 03.03. / 05.03. / 10.03.20 Beweglichkeit für Körper und Geist, das Koor- Referentin: Liane Engelmann, Heilpraktikerin und dinations- und Reaktionsvermögen sowie die Fastenleiterin Konzentration und das Gedächtnis. Diese Art des Hospizgruppe Aschaffenburg e.V. Veranstaltungen ohne Anmeldung: Tanzens, begleitet durch viel Spaß und Gesellig- Patientenverfügung und Vollmacht keit, kann das körperliche und seelische Wohlbe- Di., 25.02.20, Beginn: 19:30 Uhr, Ende: 21:00 Uhr In einer Patientenverfügung wird der Patienten- finden verbessern Singend.Bewegt.Sein. wille schriftlich niedergelegt und somit dem Recht Offener Workshop für spirituelle Lieder der Termin: Montag, 02. März 2020 auf Selbstbestimmung Ausdruck verliehen. In ihr Welt Beginn: 9:00 Uhr, Ende: ca. 15:00 Uhr werden Inhalte bezüglich der Art und Weise medi- Als Botschafter der Seele verbinden uns Stimme, Ort: Bessenbachhalle Bessenbach zinischer Behandlung ausformuliert. Eine Patien- Bewegung und stilles Sein mit dem Lebendigen, Eintritt: frei tenverfügung kann jeder verfassen, der volljährig mit dem, woran wir glauben und woher wir Kraft Wilma Jakob Michael Roßmann und einwilligungsfähig ist. Zivilrechtlich betrachtet, beziehen. Kreisbäuerin Geschäftsführer stellt die PV eine vorsorgliche Willenserklärung Wir singen gemeinsam spirituelle Lieder dieser eines Patienten dar. Diese wird wirksam, wenn Erde und brauchen dazu weder Noten noch be- Matinee zum Weltfrauentag der Betroffene seine notwendige Zustimmung sondere Vorkenntnisse. Wechselgesang, Kanon, Frauen machen Care-Arbeit, Männer machen oder Ablehnung zu einer Behandlungsmaßnah- mehrstimmiger Chor - vieles ist möglich. Man- Karriere? me nicht mehr selbst artikulieren kann und ist für che Lieder lassen sich wunderbar mit Bewegung Datum: 08.03.2020 Ärzte und Bevollmächtige bindend. oder Tanz verbinden. Anstrengungsfrei zu singen Beginn 11 Uhr, Einlass ab 10.30 Uhr weckt Freude und Lebendigkeit und ist insgesamt Eine sinnvolle Kombinationsmöglichkeit besteht wohltuend. Eine Veranstaltung des Frauenhearings Aschaf- in der Verbindung mit einer Vollmacht. In der Vor- Referentin: Eva Wolf, Sängerin und Dipl. Be- fenburg in Kooperation mit der VHS Aschaffen- sorgevollmacht wird eine Vertrauensperson zur triebswirtin (FH) burg. Wahrnehmung einzelner oder aller Angelegenhei- Referentin: Dr. Birgit Happel ten benannt, für den Fall, dass man selbst nicht Nähere Informationen und Anmeldung: Frauen sind besser ausgebildet denn je. Gleich- mehr in der Lage ist, Entscheidungen zu treffen. Schmerlenbach - Tagungszentrum des Bistums Wenn eine Person aus verschiedensten Gründen Würzburg, Schmerlenbacher Str. 8, 63768 Hös- zeitig übernehmen sie einen großen Teil der un- bezahlten Haus-, Erziehungs- und Pflegearbeit. heraus ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise bach, Tel. 06021 63020, Fax: 06021 630280, nicht mehr regeln kann und keine Vollmachten mail: [email protected] Als Berufstätige sind sie überdurchschnittlich oft in Teilzeit beschäftigt oder suchen nach einer un- vorliegen, besteht die Notwendigkeit der Bestel- lung eines gesetzlichen Vertreters für bestimmte Landfrauentag 2020 am 02. März terbrochenen Erwerbsbiografie einen adäquaten beruflichen Anschluss. Von wirtschaftlicher Unab- Aufgabenkreise. Dies geschieht über das Betreu- in Bessenbach hängigkeit können viele nur träumen. Auf unserer ungsgericht. Die Betreuungsverfügung stellt eine Willenserklärung dar, in der man eine Vertrauens- Zu ihrem traditionellen Landfrauentag am Mon- Matinee wollen wir über den Status quo, Rollen- person als in Frage kommender gesetzl. Betreuer tag, 02.03.2020, laden die Landfrauen des Bay- verteilung und das Geld der Frauen diskutieren. erischen Bauernverbandes alle Damen aus Stadt Wir laden Frauen und Männer ein, miteinander vorschlägt. und Land nach Bessenbach in die Bessenbach- ins Gespräch zu kommen und ihre Zukunfts- Sie haben Fragen zur Patientenverfügung, Voll- halle ein. Wir konnten in diesem Jahr Pater Chris- vorsorge zu stärken. Die Soziologin Dr. Birgit macht oder Betreuungsverfügung? Wir beraten toph Kreitmeir, Klinikseelsorger aus Ingolstadt, Happel setzt sich als Referentin und Coach für Sie gerne und helfen Ihnen, Ihre individuellen Amtliche Bekanntmachungen 17

Vorstellungen und Wünsche an Hand der Arbeits- 06.03.20 – 19:00 Uhr – Übung THL für alle Voranzeige: hilfe „Vorsorge für Unfall, Krankheit und Alter“ zu Gruppen Die Jugend trifft sich am Freitag, den 21.02.20 formulieren. Die Beratung ist kostenfrei und ver- V: Johannes Körner – 19:00 Uhr zur nächsten Ausbildungsveranstal- traulich. 07.03.20 – 18:00 Uhr – Mitgliederversammlung tung. HOSPIZGRUPPE ASCHAFFENBURG e.V. FwV Laufach Thema: Ausleuchten Einsatzstelle Hanauer Str. 21 a, 63739 Aschaffenburg 09.03.20 – 19:00 Uhr – Montagsübung Die Jugend trifft sich am Freitag, den 28.02.20 Tel. 06021 / 98 00 55 V: Christian Franz – 19:00 Uhr zur nächsten Ausbildungsveranstal- E-Mail: [email protected] 13.03.20 – 19:00 Uhr – Übung Rüstzug (Theorie) tung. Homepage: www.hospizgruppe-aschaffenburg.de 16.03.20 – 19:00 Uhr – Atemschutzübung Thema: Leitern bei der Feuerwehr Spendenkonten: 17.03.20 – 19:00 Uhr – Treffen Vorstände in Samstag, 29.02.2020 – Dienstversammlung IBAN-Nr.: DE21 7955 0000 0012 0480 05 Laufach gemeindliche Einrichtung Feuerwehr Sparkasse Aschaffenburg 20.03.20 – 19:00 Uhr – Schulungsabend Ein- Die Jugend trifft sich am Freitag, den 06.03.20 IBAN-Nr.: DE33 7956 2514 0001 4199 35 satznachbereitung – 19:00 Uhr zur nächsten Ausbildungsveranstal- Raiffeisenbank Aschaffenburg tung. Wochenendbereitschaften Thema: Übung mit den Aktiven (Wechsel immer um 20:00 Uhr): Samstag, 07.03.2020 – Mitgliederversamm- Freitag, 14.02., bis Sonntag, 16.02.20 lung Feuerwehrverein Laufach Gruppe 4 mit BGF Christian Münstermann Die Jugend trifft sich am Freitag, den 13.03.20 – 19:00 Uhr zur nächsten Ausbildungsveranstal- tung. www.feuerwehr-gemeinde-laufach.de - Neuig- Thema: Fahrzeugkunde keiten rund um die FEUERWEHR Gemeinde Die Jugend trifft sich am Freitag, den 20.03.20 Laufach und ihre Arbeit. Topinformationen – 19:00 Uhr zur nächsten Ausbildungsveranstal- über größere Einsätze aus erster Hand. tung. Thema: Schulungsabend Beschaffung Brandsimulator/Spendenaktion: Liebe Nachwuchs-Retter! Die Jugend trifft sich am Freitag, den 27.03.20 Der Feuerwehrverein Frohnhofen beabsichtigt für Unser nächstes Treffen ist am Samstag, 15.02. – 19:00 Uhr zur nächsten Ausbildungsveranstal- die Feuerwehr Gemeinde Laufach einen Brand- 2020, um 15 Uhr am Feuerwehrhaus Laufach. tung. simulator mit Unterstützung der Raiffeisen-Volks- Thema: Löschangriff Theorie Thema: Übung mit den Aktiven bank Aschaffenburg zu beschaffen. Euer Betreuerteam Wer das Projekt finanziell unterstützen will, soll- Feuerwehr Gemeinde Laufach te das über die RaiBa-Projektseite per Internet – schnelle Hilfe – Notruf 112 durchführen oder bei Fragen uns kontaktieren. Jeder Betrag, auch € 5,- sind eine Unterstützung. Der Link zur Projektseite lautet: https://aschaffen- burg.viele-schaffen-mehr.de/brandsimulator. Wir danken jeder Unterstützerin/jedem Unterstüt- Wenn nicht anderweitig genannt, sind Sebastian zer! Fischer, Christopher Kiel, Simon Straub und Jo- Dienstbetrieb: hannes Franz die verantwortlichen Ausbilder. 14.02.20 – 19:00 Uhr – Übung Brand Gruppe Die Jugend trifft sich am Freitag, den 14.02.20 III und IV – 19:00 Uhr zur nächsten Ausbildungsveranstal- V: Hans Zentgraf tung. 17.02.20 – 19:00 Uhr - Atemschutzübung Thema: Übung mit den Aktiven 19.02.20 – 17:00 bzw. 19:45 Uhr Abfahrt – Stre- ckendurchgang II Übungsanlage in Goldbach Es gibt zwei Gruppen mit unterschiedlichen Start- zeiten. 19.02.20 – 19:00 Uhr – ORGA-Sitzung – ent- fällt, bzw. wird auf März verschoben Voranzeige: 22.02.20 – Uhrzeit siehe Vereinsteil – Narrentref- fen – FwV Hain 24.02.20 – Uhrzeit siehe Vereinsteil – Rosen- montagsgaudi – FwV Frohnhofen 29.02.20 – 7:45 Uhr Abfahrt – Fahrsicherheits- training ADAC für MZF/MTW Tn: Ricarda, Timothy 29.02.20 – 18:00 Uhr – Dienstversammlung ge- meindliche Einrichtung Feuerwehr mit Neuwahlen Kommandant und zwei Stell- vertretern V: Bürgermeister Fleckenstein 02.03.20 – 18:30 Uhr – Technischer Dienst 06.03.20 – 10:30 Uhr – Ausbildung Tagesalarm- kräfte 18 Aus Vereinen und Verbänden

Aus Vereinen und Verbänden im Laufachtal

Samstag, 15.02. 22.03.2019 1. Wk Bayernpokal GT männlich 13.00 Uhr FC Laufach - SpVgg Hobbach/Wintersb. Schüler F bis D in Großostheim (in Hain) 29.03.2020 1. Wk Bayernpokal GT weiblich in Dienstag, 18.02. Laufach 19.00 Uhr Training 27.06.2020 2. Wk Bayernpokal GT weiblich in Mittwoch, 19.02. Laufach Jahreshauptversammlung am 06.03.2020 19.00 Uhr Training 27.06.2019 2. Wk Bayernpokal GT männlich Wir laden alle Mitglieder des Tennisclubs Lauf- Rückrundenauftakt! Schüler C bis Aktive in Michelbach achtal e.V. zur Jahreshauptversammlung am 06. Sonntag, 15.03.2020 28.06.2019 2. Wk Bayernpokal GT männlich 03.2020 um 19.30 Uhr in das Clubheim am Wolfs- FCL - Kickers Gailbach Schüler F bis D in Michelbach zaunweg ein. Vorschau Besuchsempfehlung: Tagesordnung: FC-/Spechte-Ball Faschingsball FCL und Spechte zum Motto „Cow- 1. Eröffnung Motto: „Cowboy & Indianer“ boy und Indianer“ am Samstag, 16.02., um 18:59 2. Berichte der Vorstandschaft Am kommenden Samstag, 15.02., ist es endlich Uhr im FC-Clubheim. 3. Bericht der Jugendleitung soweit! Das altehrwürdige Clubheim verwandelt KINDERFASCHING 4. Finanzbericht sich in einen Western Saloon! Gegen Bezahlung Am Sonntag, 16.02.2020, laden wir wieder zu 5. Kassenprüfungsbericht mit Entlastung von 5,-- € Schutzgeld wird euch der Sheriff (här- - Jubel - Trubel - Heiterkeit - beim Kinderfa- 6. Aussprache zu den Berichten teste Tür im Dorf!) Einlass gewähren! sching in die Turnhalle am Mühlfeld ein. Die 7. Statusbericht über Umbau der Plätze Also sattelt die Pferde, holt das Lasso raus und Veranstaltung beginnt um 14.31 Uhr. Eingeladen 8. Wünsche und Anträge erscheint pünktlich um 18.61 Uhr an den Saloon- sind alle Kinder mit Eltern und Großeltern, natür- 8a. Antrag auf Erhöhung der Arbeitsstundenpau- Türen! lich alle kostümiert. schale Wir zählen auf euch! Arbeitseinsätze: Dazu wieder ein Faschingsbrüller: Anträge sind bis zum 21.02.2020 schriftlich beim Freitag, 14.02., ab 20.00 Uhr Was ist ein Cowboy ohne Pferd? 1. Vorsitzenden einzureichen. Aufbau Tische und Stühle Ein Sattelschlepper! Michael Berberich Samstag, 15.02., ab 10.00 Uhr Lafisch HELAU! 1. Vorsitzender Ausschmücken der Halle; — — — — — Sonntag, 16.02., ab ca. 17.00 Uhr Abteilung Kegeln Abbau nach der Veranstaltung: Fußball-Club Ergebnisse vom Wochenende: Laufach e.V. Etwas „außer Tritt“ präsentieren sich zur Zeit unsere Damen, deshalb gingen auch dieses Wo- Abteilung Nordic Walking chenende die Punkte an den Gastgeber Mörfel- Abteilung Fußball den. Um die Klasse endgültig zu sichern, sollten Wir treffen uns in dieser Woche: Infos Aktive die verbleibenden Heimspiele unbedingt gewon- nen werden. Freitag, 14.2.20, um 15.30 Uhr an der TV-Halle Testspiel KSC Mörfelden 1 - FC Damen 2781:2581 LP Samstag, 15.2.20, um 15 Uhr an den Tennisplät- FC Laufach - Türk Gücü Hanau 4:7 (2:1) Ziewitz N. 450, Waedt M. 448, Horn V. 448, Lebert zen Aufstellung: Langenstein, Rosenberger, Haas, N. 440, Klein M. 398, Dümmig Ch. 397 LP Schenkel, Herbert, Pliquett, Demeter N., Hock, SKC Höchst 2 - FC Laufach 1 1708:1643 LP Demeter T., Grod, Varisli, Balling, Schillaci, Klett U. 448, Grod G. 425, Reuß A. 397 LP Abteilung Badminton Schwandt, Kunkel, Adelmann Tore: 1:0 Pliquett (4.), 2:0 Varisli (15.), 2:1 (40.), TV Haibach 3 - FC Laufach 2 1563:1689 LP 2:2 (53.), 2:3 (56.), 3:3 Varisli (62.), 3:4 (64.), 3:5 Kerpes G. 428, Kühne M. 421, Libera K. 420, Kleine Info für den Terminkalender (65.), 3:6 (67.), 4:6 Grod (80.), 4:7 (85.) Siegler R. 420 LP Faschingsferien stehen vor der Tür. Auch der Fe- Schiedsrichter: Markus Christmann Nächster Spieltag für alle Mannschaften: derball geht in die Ferien. Im ersten Testspiel nach der langen Winterpause 29.02./01.03.2020 Laurent schwingt am Freitag, den 14.02., den musste sich der FC am vergangenen Sonntag mit Bahndienst Schläger. 4:7 gegen den Bezirksligisten Türk Gücü Hanau 17.02. Reuß A./Lebert M. Letztes Training bei Ann und Heike fand am geschlagen geben. Die ersten 25 Minuten spiel- Ortspokalkegeln 2020 Dienstag, den 11.02., statt. te der FC einen recht ansehnlichen Fußball und Meldeschluss für das Ortspokalkegeln 2020 ist Martin und Manuel schlagen am Donnerstag, den führte nicht unverdient mit 2:0. Bereits vor der der 06.03.2020. 20.02.2020, auf. Pause ließ man die Gäste aus dem benachbar- Trainingstermine bitte mit Fabian (Split-Wirt) ab- Werner lässt den Schläger am Freitag, den ten Hessenland besser in Spiel kommen, so dass stimmen. 28.02., in der Tasche. diese noch den Anschlusstreffer erzielen konnten. Nach den Ferien stehen die Trainer zu den ge- In der zweiten Halbzeit baute der FC zusehends Turnverein 1902 e.V. wohnten Zeiten wieder für euch zur Verfügung. ab und der Gast übernahm die komplette Spiel- Laufach Nachtrag vom 26.01.20120 kontrolle und drehte den Spielstand zu seinen www.tv-laufach.de Jugend Gunsten. Zwar schaffte der FC noch den zwi- Bezirksoberliga Frankfurt schenzeitlichen Ausgleich, im Anschluss stellte Termine: Sonntag, 26.01.2020, in Dortelweil Hanau aber mit drei Treffern in drei Minuten die 16.02.2020 Kinderfasching SV Fun Ball Dortelweil - Weichen auf einen - auch in dieser Höhe - nicht 22.02.2020 Turnerfasching BVG Goldbach/Laufach 5:3 unverdienten Auswärtserfolg. 08.03.2020 Gauwanderung Punkte BVGG/L: Luca Wilzbach/Tim Platthaus; Donnerstag, 13.02. 21.03.2019 1. Wk Bayernpoakl GT männlich Lea Balling/Jette-Thora Bittner u. Pascal Schmidt/ 19.00 Uhr Training Schüler C bis Aktive in Großostheim Tom Aulbach Aus Vereinen und Verbänden 19

Bezirksliga A Bezirksliga C 2 Bayerisches Sonntag, den 26.01.2020, in Frankfurt Sonntag, den 09.02.2020 1. Frankfurter BC - BBVG Goldbach/Laufach 3 spielfrei Rotes Bereitschaft Laufach BVG Goldbach/Laufach 2 6:2 Nächste Spiele und Turniere Kreuz Punkte BVGG/L: Michael Muschinsik/Tim Chu- Ihr Ansprechpartner für die BRK Bereitschaft daska und Annika Bayer/Tim Chudaska Aktive Bezirksoberliga 2 Laufach: Ergebnisse vom Wochenende: Sonntag, den 16.02.2020, in Friedrichsdorf um 10 Matthias Heuberger, Bereitschaftsleiter Aktive Uhr Tel. 06093 9959979 Bezirksoberliga 2 BV Friedrichsdorf 3 - BVG Goldbach/Laufach 2 BRK-Bereitschaftsheim, Raiffeisengasse 10a Sonntag, den 09.02.2020, in Laufach um 12 Uhr Sonntag, den 23.02.2020, in Laufach um 12 Uhr Freitags, von 18.00 bis 22.00 Uhr BVG Goldbach/Laufach 2 - TV Nidda 3:5 BVG Goldbach/Laufach 2 - BEREITSCHAFT: Punkte BVGG/L: Manuel Langenstein/Timo Bil- SG Jügesheim/ Kl. Krotzenburg/Urb. Wir treffen uns am Freitag, den 14. Februar, um lington; Victoria Schenkel/ Agnes Allig und Timo 20.00 Uhr im Bereitschaftsheim. Billington Bezirksliga C3 Sonntag den 16.02.2020 in Langenselbold/Hörs- Thema: Reanimationstraining Bezirksliga C3 tein um 10 Uhr Vorschau: Sonntag, den 09.02.2020, in Laufach SG Langenselbold/Hörstein - 21.02. – Fahrzeugcheck BVG Goldbach/Laufach 4 - BVG Goldbach/Laufach 4 28.02. – Theorie-Praxis-Ausbildung SG Offenbach/Offenbach 2:6 Sonntag, den 08.03.2020, in Laufach um 13:30 06.03. – Arbeitseinsatz Punkte BVGG/L: Julia Meecham/Anna Steiner Uhr JUGENDROTKREUZ: und Anna Steiner BVG Goldbach/Laufach 4 - TV Neu Isenburg 4 Die nächste Gruppenstunde des Jugendrotkreu- Jugend Jugend zes findet am Freitag, den 14. Februar, von 18.00 Bezirksoberliga Frankfurt Bezirksliga A bis 19.30 Uhr im Bereitschaftsheim Laufach statt. Samstag, den 01.02.2020, in Goldbach Sonntag, den 16.02.2020, in Friedrichsdorf um 10 Du hast Interesse am Jugendrotkreuz? BVG Goldbach/Laufach - SG Anspach 6:2 Uhr Wir treffen uns jeden Freitag ab 18.00 Uhr im Be- Punkte BVGG/L: Luca Wilzbach/Tim Platthaus; BV Friedrichsdorf - BVG Goldbach/Laufach 2 reitschaftsheim Laufach (neben dem Rathaus). Theresa Rußmann/ Emilia Eizenhöfer; Luca Wilz- Sonntag, den 23.02.2020, in Goldbach um 10 Uhr Informationen rund um das Jugendrotkreuz bach; Theresa Rußmann; Tim Platthaus und Pas- BVG Goldbach/Laufach 2 - TV Hofheim unter: cal Schmidt Bezirksliga B www.jugendrotkreuz.de In den Jugendklassen war nur die 1. Jugend- Sonntag, den 16.02.2020, in Hofheim um 11:30 Alle Termine und weitere Informationen finden mannschaft im Einsatz. Sie feierte einen wichti- Uhr gen Sieg in Anspach. Zwei gewonnene Doppel Sie auch im Internet unter: TV Hofheim 2 - BVG Goldbach/Laufach 3 www.brk-laufach.de bildeten dabei die Grundlage. In den Einzelspie- Sonntag, den 23.02.2020, in Goldbach um 10 Uhr len waren Luca Wilzbach, Theresa Rußmann und BVG Goldbach/Laufach 3 - JSK Rodgau Rettungsdienst Aschaffenburg Pascal Schmidt glatt in zwei Sätzen erfolgreich. Notruf: 112 Etwas mehr Mühe hatte Tim Platthaus im zweiten Schüler Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Einzel, um mit 16:21 / 21:19 / 21:15 den sechsten Bezirksliga B (in nicht lebensbedrohlichen Notfällen) Punkt zu sichern. Sonntag, den 16.02.2020, in Friedrichsdorf um 12 116117 Uhr Schüler BV Friedrichsdorf - BVG Goldbach/Laufach Einen erfolgreichen Rückrundenauftakt ver- Sonntag, den 23.02.2020, in Goldbach um 10 Uhr Freiwillige zeichneten die drei Schülermannschaften. Die 1. BVG Goldbach/Laufach - SV Fun Ball Dortelweil 2 Feuerwehr Schülermannschaft setzte sich zweimal mit 4:2 Bezirksliga C Laufach e.V. durch. Obwohl in beiden Spielen wichtige Spie- Sonntag, den 16.02. 2020, in Hofheim um 11:30 ler der BVG fehlten, hält sie weiterhin Rang vier Uhr Neuigkeiten rund um die Feuerwehr Gemeinde mit knappem Abstand hinter dem Führungstrio. TV Hofheim 4 - BVG Goldbach/Laufach 2 Laufach und ihre Arbeit, Topinformationen über Die Schüler 2 kassierten beim Tabellenzweiten in Sonntag, den 23.02.2020, in Laufach um 10 Uhr größere Einsätze aus erster Hand: Frankfurt eine glatte 0:6-Niederlage. Doch schon BVG Goldbach/Laufach 2 - SG Kelkheim www.feuerwehr-gemeinde-laufach.de. im Heimspiel gegen Friedberg konnte man mit einem 6:0-Sieg wieder sein Punktekonto ausglei- Bezirksliga C 2 Bitte beachten Sie auch die Mitteilungen im chen und liegt im gesicherten Mittelfeld. Sonntag, den 16.02.2020, in Friedrichsdorf um 10 Amtlichen Teil unter FEUERWEHR Gemeinde Für die Schüler 3 begann die Rückrunde auch mit Uhr Laufach! einem 6:0-Sieg. Beim Frankfurter BC wiederholte BV Friedrichsdorf 2 - BVG Goldbach/Laufach 3 Dienstversammlung der Feuerwehr Gemeinde man den Hinspielerfolg und mischt weiterhin in Sonntag, den 23.02.2020, in Laufach um 10 Uhr Laufach am 29. Februar der Spitzengruppe mit. BVG Goldbach/Laufach 3 - JSK Rodgau Bitte hierzu die Veröffentlichungen unter der Feu- Bezirksliga B Das BadmintonTeam erwehr Gemeinde Laufach bzw. der Gemeinde Sonntag, den 09.02.2020, in Laufach Laufach beachten. BVG Goldbach/Laufach - TV Hofheim 2 4:2 Mitgliederversammlung am 7. März Punkte BVGG/L: Niklas Lihl/Hannes Heindle; Vin- Wasserwacht Hiermit ergeht herzliche Einladung an alle Mitglie- cent Wagstiel/Ben Häcker; Hannes Heindle und Ortsgruppe der zur turnusgemäßen Mitgliedersammlung der Ben Häcker Laufach Freiwilligen Feuerwehr Laufach e.V. am Sams- Bezirksliga C tag, 7. März, um 18.00 Uhr im Feuerwehrhaus Sonntag, den 09.02.2020, in Laufach Aktivenausbildung: Laufach. BVG Goldbach/Laufach - TG Friedberg 6:0 Am kommenden Montag werden im Training noch Punkte BVGG/L: Lukas Kreisel/Joshua Sutter; Jo- einmal die verschiedenen Rettungsschwimmab- Die Tagesordnung ist wie folgt vorgesehen: hannes Bergmann/Lukas Scheler; Lukas Kneisel; zeichen abgenommen. Vergesst dabei bitte nicht, TOP 1 Begrüßung und Totengedenken Joshua Sutter; Johannes Bergmann und Johan- dass der dazu gehörige Erste-Hilfe-Kurs nicht äl- TOP 2 Genehmigung des Protokolls der letzten nes Wenzel ter als zwei Jahre sein darf. Mitgliederversammlung 20 Aus Vereinen und Verbänden

TOP 3 Jahresbericht des Vorsitzenden die Verteidigung der Gastgeber aushebeln, aber Mi., 19.02.2020 TOP 4 Bericht des Vorstands Finanzen insgesamt setzten die Laufacher den immer wie- 19:15 Uhr Gesamtorchester TOP 5 Bericht der Kassenprüfung mit der mit viel Power zum Korb ziehenden Gegnern Heimdienst: Marin Steigerwald Entlastung des Vorstands Finanzen zu wenig entgegen. Resultierend daraus ein ers- Die Vorstandschaft TOP 6 Bericht des Kommandanten ter Rückstand zur Halbzeit. TOP 7 Neuaufnahmen Auch in Spielhälfte zwei war Laufach dann nicht Alle aktuellen Hinweise und vieles mehr fin- TOP 8 Ehrungen souverän genug, um sich auf die eigenen Stär- den Sie auch auf unsere Webseite: TOP 9 Wünsche & Anträge ken zu konzentrieren, und nicht kreativ genug, um www.mv-laufach.de TOP 10 Grußworte der Gäste Schwächen beim Gegner auszumachen. Dazu TOP 11 Vorschau, Verschiedenes kamen viele Ballverluste und eine zu schwache Eventuelle Anträge, weitere Angelegenheiten auf Wurfausbeute bei vermeintlich sicheren Punkten. Auch wenn einige Spielminuten ausgeglichen Ortsverein die Tagesordnung zu setzen (gemäß § 12 Abs. 4 Laufach der Satzung des Feuerwehrvereins), bitten wir, gestaltet werden konnten, bekamen die KuSG- bis zum 29. Februar 2020 in Schriftform beim Vor- Herren klar aufgezeigt, dass ein Sieg in dieser Spielklasse nur mit vollem Einsatz über die ge- sitzenden einzureichen. Wir sind ANSPRECH-BAR samte Spieldauer möglich ist. Die Mitgliederversammlung bietet eine gute Am kommenden Sonntag im Kellerduell gegen Besuchen Sie uns an unseren Info-Ständen mit Gelegenheit, sich über die Tätigkeiten des Feu- Burgsinn möchte man endlich den ersten Sai- der Ansprech-Bar. Dort haben Sie die Gelegen- erwehrvereins Laufach und der FEUERWEHR sonsieg in eigener Halle feiern. Dazu hoffen die heit uns Löcher in den Bauch zu fragen und un- Gemeinde Laufach zu informieren. Die Passiven, Laufacher wieder auf eine lautstarke Unterstüt- sere Kandidatinnen und Kandidaten kennenzuler- Jugendlichen und Aktiven werden gebeten, in zung der Fans, um im wichtigsten Saisonspiel der nen – nach Hain stehen 3 weitere Termine dafür Uniform zu erscheinen. Rückrunde die ersten Punkte einzufahren. zur Verfügung: 15. Februar, 8 – 12 Uhr auf der Lenne Voranzeige Es spielten: S. Balling (5), S. Braun (14), L. 29. Februar, 9 – 13 Uhr Welzbachstr. in Frohn- 29.02. Dienstversammlung FGL Gastaldo, S. Gottschalk (9), R. Kees (2), T. Koke- 07.03. Mitgliederversammlung moor, D. Kronewald, T. Roth (15). hofen 14. März, Seebühne, Lenne und tegut Spieltermine: Samstag, 15.02.2020, 18:00 Uhr: Sie kennen unseren Landratskandidaten Öz- can Pancarci noch nicht – lernen Sie ihn ken- KuSG Laufach e.V. TV Gerolzhofen – KuSG Laufach, Neue Schulturnhalle nen. Am Samstag, 15. Februar, steht er allen www.kusg.de Sonntag, 16.02.2020. 18:00 Uhr: Gästen auf der Lenne zur Verfügung. KuSG Laufach – TV Burgsinn, Schulturnhalle Schon unsere neue Homepage entdeckt? Nein? Trainingszeiten: Auch 2020 wieder: Dann unter www.friedrichwiederwaehlen.de gleich mal nachschauen, was wir erreicht haben Dienstag: Freizeitbasketball für Jedermann/Jederfrau und was wir in den kommenden Jahren erreichen 16:00 – 16:45 Uhr: Ballschule für 2- bis 3-Jährige Es kalt draußen und Ihr habt trotzdem Bock ein wollen. 16:45 – 17:30 Uhr: Ballschule für 1- bis 2-Jährige paar Körbe zu werfen!?! Kommt gern bei unse- Wir freuen uns auf Ihren Besuch! sowie 3- bis 4-Jährige rer Freizeitbasketball-Truppe vorbei! Wir – das 17:30 – 18:30 Uhr: Ballschule für 4- bis 5-Jährige sind einige älter gewordene ehemalige „Profi- Sie haben keine Zeitung der SPD Laufach erhal- 18:30 – 20:00 Uhr: Jugend (Jahrgang 2004 und Basketballer/innen“ und einige hoch ambitionierte ten und möchten sich trotzdem umfassend über älter) „Hobby-Zocker/innen“ – sind auf der Suche nach unsere Kandidatinnen und Kandidaten informie- 20:00 – 22:00 Uhr: Herren Mitspielern/innen. Ziel ist es, die etwas müde ge- ren? Kein Problem – melden Sie sich einfach kurz Donnerstag: wordenen Knochen regelmäßig durch die Halle unter der Mail-Adresse [email protected] 20:00 – 22:00 Uhr: Freizeitbasketball zu schleppen und mit Spaß und Freude der im- und wir liefern schnell an die von Ihnen genann- Freitag: mer noch lodernden Leidenschaft Bälle in Körbe te Anschrift nach. Oder Sie kommen an unserer zu werfen zu frönen. 19:00 – 21:00 Uhr: Herren Ansprech-Bar vorbei und nehmen sich eine mit. Samstag: Jeden Donnerstag ab 20:00 Uhr sind wir in der Termine 10:15 – 11:15 Uhr: Ballschule für 5- bis 7-Jährige Schulturnhalle am Daddeln. Also schaut vorbei 15.03. Kommunalwahlen, 8 – 18 Uhr (ab 18.01.2020) und lasst uns ein bisschen zocken! Auch ein 10:15 – 12:15 Uhr: Basketballtraining Jugend m/w wohlverdientes Feierabendbierchen ist selbst- Wir im Laufachtal - (U10) und Minis verständlich inklusive... Bei Rückfragen bitte an Gemeinsam weiter anpacken 10:15 – 12:15 Uhr: Jugend U16 / U14 und jünger Christoph Kramer wenden. (ab Jahrgang 2008) Terminvorschau: Alle Trainings finden in der Schulturnhalle statt! Freitag, 24. April 2020, 19:00 Uhr: Hobby- und Freizeitgruppe Jahreshauptversammlung Spielbericht: Badminton DJK Schweinfurt 2 – Wir sind eine Interessengemeinschaft (kein Ver- KuSG Laufach 79:45 (37:24) ein) von Badmintonspielern/innen und spielen Erneut fehlten den KuSG-Herren wichtige Spieler jeden Dienstag von ca. 20 bis 22 Uhr in der Turn- im Auswärtsspiel gegen Schweinfurt. Mit Rück- Laufacher halle am Mühlfeld in Laufach. kehrer Sebastian Gottschalk konnte man jedoch für den Rest der Rückrunde einen routinierten Musikanten e.V. Hast Du Lust, in lockerer und ungezwungener und motivierten Spieler zusätzlich gewinnen. Eine Proben: Atmosphäre Badminton zu spielen? Dann schau doch einfach mal Dienstags bei uns vorbei! echte Verstärkung, der sich sofort gut ins Team Fr., 14.02.2020 einfand und erste Akzente setzen konnte. Beide Bei uns ist jeder willkommen, ob Anfänger/in oder 17:30 Uhr Jugendorchester Teams taten sich allerdings zunächst schwer, ei- ehemalige(r) aktive(r) Spieler/in, ob Jung oder Alt! Heimdienst: Lena Meußer nen Rhythmus zu finden, was angesichts der lan- Wir sind altersmäßig zwischen 20 und 70 Jahren. gen Anfahrt für Laufach besonders mühsam war. Sa., 15.02.2020 Badmintonschläger zum Ausprobieren sind vor- Zwar hielt man im ersten Viertel noch gut mit und 17:00 Uhr Juniororchester handen. konnte mit einigen sehenswerten Kombinationen Heimdienst: Ursula Dripke Wir freuen uns auf Dich! Aus Vereinen und Verbänden 21

Wanderverein Offener Austausch und gute Gespräche, Ihre The- Waldeslust men zählen Laufach 1951 e.V. „Letzte Möglichkeit mit uns zusammen dicke Bret- Ortsgruppe des ter zu bohren“ Spessartbundes Kaffee, Kuchen und bayerischen Schmankerln Alle Informationen dazu finden sie auch auf Fa- FCSpechteBall Bildungstag – Anmeldung(!) cebook unter: fb.me/csulaufach2020 und Insta- Auf geht´s all ihr Cowboys und Indianer von Lauf- - Samstag, den 29.02.2020: Bildungstag des gram: csulaufach2020. ach, Hain und Frohnhofen! Bezirksverbandes AB/ALZ mit Pfarrer Edwin Das Wahlkreativteam trifft sich zu den vereinbar- Am Sa., den 15.02., ist großes Treffen im FC- Erhard im Marienstift Aschaffenburg. Thema: ten Terminen. Clubheim und ab 18.59 Uhr wird im Wigwam und „Alt werden, jung bleiben“; Beginn: 9:00 Uhr, Saloon getanzt, und über die Prärie geritten, ge- gemeinsames Mittagessen: 12:30 Uhr; Mit- Besuchen Sie uns auch auf unserer CSU Webseite schunkelt und gelacht bis die Schwarte kracht. tags- und Kaffeepause. www.csu-laufach.de. Dazu laden wir die gesamte Ortsbevölkerung ein Mit einem Gottesdienst um 15:00 Uhr (Pfarrer „Stark für unser Laufachtal“ und freuen uns auf alle die kommen. Edwin Bauer) endet die Veranstaltung etwa „näher am Menschen“ Helau um 16:00 Uhr. Die Teilnahme ist empfehlens- „offen für Neues“ Hüttengaudi im Waldhaus am Rosenmontag wert! Rigobert Sauer, Ortsvorsitzender Tradtionell am Rosenmontag laden wir, die Lafi- Wegen der Essen-Bestellung bitte anmelden scher Spechte, alle Narren aus Hoe, Frahofe und bis spätestens 16. Februar 2020 beim Vorsit- Lafisch zu uns in den Heidnückel zum Fasching zenden (Tel. 7704). feiern ein. Beginn ist um 11.21 Uhr. Bei einem Vorschau: Gesangverein guten Vesper und erlesenen Getränken und Live- - 04.03./15.03.2020: (zweitägige) Diözesanver- „Cäcilia” bzw DJ-Musik wollen wir ordentlich Party ma- sammlung im Bildungshaus auf dem Volkers- Laufach e.V. chen. Wir freuen uns schon jetzt auf alle Kappen berg und Hexen. Mehr im nächsten Amtsblatt. - 26.03. oder 02.04.: Vortrag von Präses Pfr. Chorproben mit anschließendem Beisammen- Helau Reuter im Pfarrheim sein im Sängerheim: — — — — — Gemischter Chor Finger-Hakler Kleider-/Altpapiersammlung am Samstag, 21. Dienstag, 18.02.2020, 19:30 Uhr Laufach e.V. 03.2020, in Laufach, Hain und Frohnhofen Chor Tongestalten Gau Spessart Am Samstag, den 21.03.2020, sammelt die Kol- Donnerstag, 20.02.2020, 18:30 Uhr www.finger-hakler-laufach.de pingfamilie Laufach wieder Kleider und Altpapier. Sie singen gerne und möchten uns kennenler- Kappenabend nen? Nähere Infos bei Vorstand Reinhard Geis An Kappen und Käppinnen – es ist bald wieder so unter Mobil-Nr. 0178-3042950. weit, unser Kappenabend steht an. Am Samstag, Die Vorstandschaft 22. Februar, ab 19:61 Uhr frönen wir der Narretei Ortsverband und wollen einen mehr als unterhaltsamen Abend www.csu-laufach.de Laufach in der „Eisenschmelz“ verbringen. Zur Unterhal- Bücherei im Pfarrheim tung kann jeder beitragen, der sich berufen fühlt, Team-Info: Wichtige Termine, bitte um zahlreiche Unterstüt- St. Thomas Morus einen Beitrag der närrischen Art vorzubringen. Laufach Also, net geförscht und die Fedder schwinge und zung. dann ab in die Bütt. Es wäre ganz nett, wenn un- Samstag, 15. Februar, von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr Frohnhofen „am Dorfbrunnen“ Hallo liebe Mitbürger aus Laufach, Hain und Frohn- sere Oberkappe von den Vorträgen in Kenntnis hofen! gesetzt würde. Offener Austausch und gute Gespräche, Ihre The- men zählen Wir, das Team der Bücherei im Pfarrheim St. Lakefleisch-Essen „Bohren Sie mit uns gemeinsam dicke Bretter“ Thomas Morus in der Kirchgasse 5 (neben kath. Tags darauf wird der ein oder andere viel frische anschließend Besuch des Schlachtfest der Feu- Kirche) in Laufach, freuen uns auf Ihren Besuch. Luft benötigen oder aber einen Nachbrenner. erwehr Frohnhofen Unsere Öffnungszeiten: Deshalb treffen wir uns auf dem Borberg ab 10 Samstag, 22. Februar, von 10.30 Uhr bis 13.02 Montag 18.00 – 19.00 Uhr Uhr. Frische Luft ist eh da, für Getränke (Nach- Uhr Hain im Spessart „Alter Kirchplatz“ brenner) sorgen wir und ihr für euer leibliches Mittwoch 15.00 – 18.00 Uhr Offener Austausch und gute Gespräche, Ihre The- Wohl festerer Natur! Samstag 10.00 – 12.00 Uhr men zählen Saisonstart Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Bilderbü- „Bohren Sie mit uns gemeinsam dicke Bretter“ chern, Büchern zum Lesenlernen und für die ers- Schon früh im Jahr stehen die ersten Meister- anschließend Besuch des Hainer Faschingsrum- schaften an, denn schon am 15. März geht es ten Leseschritte, Kindersachbüchern, Comics, mels Jugendbüchern, Sachbücher für alle Lebenslagen nach Kloster Reutberg zu den 43. Alpenl. Meis- Samstag, 29. Februar, von 8.30 Uhr bis 12.00 sowie Romane, Krimis, Thriller, Hörbücher, etc. terschaften. Wir bitten sich zeitnah bei unsrem Uhr Laufach Lindenplatz (Uff de Lenne) Daneben verfügen wir über ein umfangreiches Vorstand Fredi für die Busfahrt anzumelden – ent- Offener Austausch und gute Gespräche, Ihre The- Zeitschriftenregal, aus dem Sie für 0,50 € aktuelle weder persönlich oder unter 7316 telefonisch. men zählen Zeitschriften aus den verschiedensten Lebensbe- Abfahrt ist um 4 Uhr an der Bushaltestelle Hain, „Bohren Sie mit uns gemeinsam dicke Bretter“ Zustiegsmöglichkeiten an der Apotheke, Bushal- Kaffee, Kuchen und bayerischen Schmankerln reichen ausleihen können. testellen tegut und Frohnhofen gegen einen Fahr- Freitag, 6. März, ab 19.30 Uhr Starkbierabend Gegen die evtl. auftauchende Langeweile der preis von 20 €. im Landgasthof „Zur Eisenschmelz“ Kinder bieten wir die unterschiedlichsten Spiele an. Termine Mit der bayerischen Digitalministerin Judith Ger- Schauen Sie doch einfach mal vorbei! 22.02. Kappenabend – Eisenschmelz lach MdL, Landratskandidat Alexander Legler Für Verlängerungen und Anfragen stehen wir 23.02. Lakefleisch-Essen – Borberg Bruder Barnabas und noch einigen Überraschun- Ihnen während der Öffnungszeiten gerne tele- 15.03. 43. Alp. Meisterschaften – gen fonisch zur Verfügung. Unsere Nummer lautet: Kloster Reutberg Samstag, 14. März, 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr Ab- 06093 932314. „Zieht an!“ - Die Vorstandschaft schlussveranstaltung Hompage: www.laufach.koeb-unterfranken.de 22 Aus Vereinen und Verbänden

Sie können sich auch über das Internet Bücher vormerken lassen oder die Ausleihfrist verlängern. Geschichts- und Dies geht ganz einfach über unseren Online-Ka- Heimatverein talog. Diesen erreichen Sie unter: https://www. Laufachtal e.V. eopac.net/BGX429053 oder als Link auf unserer Homepage. Zum Einloggen benötigen Sie Ihre In der Vereinsvitrine im Rathaus werden zu den Termine: Lesernummer und Ihr Geburtsdatum. Dort kön- Öffnungszeiten „Sammeltassen“ gezeigt. Sie Nächste Vorstandssitzung Freitag, 14.02.20, nen Sie auch nachschauen, welche Bücher und wurden von Laufachern Bürgern zur Verfügung 20:00 Uhr im Geschäftszimmer sonstigen Medien Sie bei uns ausleihen können. gestellt. Neugierig geworden? Dann auf zum Rat- Kinderfasching bei der DJK: Samstag, 22.02.20, Das Büchereiteam haus. Die Vorstandschaft ab 10:00 Uhr in der Tanzhalle — — — — — Rosenmontagsgaudi: 24.02.20 ab 12:00 Uhr in CD-Hüllen gesucht! der Skybar (ab 16 Uhr Iwonas Pizza!) Wir haben etliche Kinder-CDs in der Ausleihe. Kleintierzucht- ACHTUNG neuer Termin: Außerordentliche Mitgliederversammlung mit Neu- Durch den häufigen Gebrauch gehen jedoch auch verein u. Ergänzungswahlen 13.03.2020 die Hüllen relativ schnell kaputt. Hier unsere Bitte Laufach e.V. an Sie: 100 Jahre DJK-Sportverband - Falls Sie leere CD-Hüllen (gerne auch gebraucht) Züchterfrühschoppen Festtag in Würzburg besitzen, die Sie nicht mehr brauchen, dürfen Sie Am Sonntag, 16.02.20, ab 10.30 Uhr findet unser Vom 15. bis 17.05. feiert der DJK-Verband sein diese gerne in der Bücherei zur Weiterverwen- 100-jähriges Jubiläum in Würzburg. monatlicher Züchterfrühschoppen in der Klause dung abgeben. Einfach zu den Öffnungszeiten Da unsere Dance&Show-Abteilung am Samstag, statt. vorbei kommen und den anwesenden Mitarbei- 16.05.20, mit zwei Auftritten das Rahmenpro- Alle Freunde der Kleintierzucht sind herzlich ein- tern geben. gramm bereichern wird, möchten wir unseren geladen. Vielen Dank für Ihre Mithilfe. Mitgliedern die Möglichkeit bieten, gemeinsam Das Büchereiteam Gut Zucht, mit dem Bus nach Würzburg zu fahren um an den Umgestaltung die Vorstandschaft Feierlichkeiten teilzunehmen. Die Umgestaltung der Bücherei ist zum größten Weitere Infos u. Programm unter https://www.djk.de/seinbestesgeben2020 Teil abgeschlossen. Neugierig? Anbei ein paar SCHULKLASSE 1939/40 erste Eindrücke. Schauen Sie sich das Ergebnis Alle Interessierte bitte zur besseren Planung an und geben Sie uns Ihre Meinung kund. Wir Achtung: Terminänderung frühzeitig bei Vorstand Rainer Stürmer (0151- sind auch offen für weitere Gestaltungsvorschlä- Treffpunkt: 19.2.20, 15.00 UHR am Laufachplatz 22359864) o. Jochen Staab (0171-8012045) mel- ge. Ihr Büchereiteam Einkehr: Gasthof Eisenschmelz um ca.16.00 Uhr den. Fahrtkosten Bus anteilig ca. 10 € p.P. Dance&Show-Abteilung Jahrgang 1959/60 Kinderfasching bei der DJK Samstag, 22.02.20, ab 9:30 Uhr in der Tanzhalle. Wir wollen uns am 27.02.2020 um 19.00 Uhr Die Dance&Show-Abteilung hat wieder ein tolles nochmal im „Split“ in Laufach treffen, um über un- Programm (ab 10 Uhr) zusammengestellt. seren 60sten Geburtstag zu sprechen. Bei Narrenspielen, Tänzen u. Kostümwettbewerb Bitte auch die „Auswärtigen“ informieren. etc. dürfen alle wieder singen, lachen, tanzen und Das Orga-Team gaaanz viel Spaß haben. Eintritt pro Kind 2,00 €. Es gibt auch wieder leckere Pizza! Sport-Angebote: Freiwillige Feuerwehr NEU! – NEU! Kanga – und PreKanga-Kurse ab Frohnhofen Januar 2020 in unserer Tanzhalle NEU! – NEU! von und mit der zertifizierten Trageberaterin (Di- dymos) Katja Antoni Rosenmontag Neu – Kanga-Kurs: Das einzigartige Workout für Am Rosenmontag, 24.02.2020, ab 18:00 Uhr geht Mamas und ihre Babys. Mama wird fit und das es im Feuerwehrhaus in Frohnhofen wieder rund! Baby macht mit! Ein vollständiges Training, in Wir laden zum gemütlichen Beisammensein unter dem sowohl Deine Herz-Kreislauf, Ausdauer und dem Motto „wer kömmt is do“ ein. Büttenbeiträge Flexibilität, als auch muskuläre Ausdauer, sowie sind ebenfalls willkommen. Beckenboden- u. Bauchmuskulatur verbessert Wegen der anstehenden Kommunalwahlen wer- werden. den auch Granden der Politik erwartet, z.B. hat Kanga: ab Montag, 03.02.20, 10 - 11 Uhr, unser bayerischer Ministerpräsident Dr. Markus danach - immer montags - Dauer 8 Wochen Söder sein Kommen zugesagt! Abendwanderung der Frauen Neu – PreKanga-Kurs: die moderne Art der Für weitere Informationen stehen Erich & Elvira Schwangerengymnastik und eine Alternative Herzliche Einladung zu unserem Dämmerschop- (8114) gerne zur Verfügung. zum Yoga für Schwangere. Du lernst Verspan- pen im Februar. Terminvorschau: nungen zu lösen und Deinen Beckenboden auf Wir gehen am Mittwoch, den 19. Februar 2020, Freitag, 13.03.2020: Frühjahrsausprache eine bevorstehende Entbindung vorzubereiten. um 17:00 Uhr direkt in die Eisenschmelz. Die Übungen werden an das persönliche Stadium Es wäre schön, wenn sich neben unseren in der Schwangerschaft angepasst, so dass Du Stammgästen aus Laufach, Hain und Frohnhofen sicher und effektiv fit bleibst. auch neue Gesichter einfinden. PreKanga: ab Donnerstag, 06.02.20, 20 - 21 Also runter von der Couch nach dem Motto „Ge- Uhr, Dauer: 6 Wochen – immer donnerstags meinsam statt Einsam.“ Weitere Infos u. Anmeldung unter www.djkhain.de, Denkt an eure Bonusheftchen! www.tragemomente.de oder 0163-7386737 Aus Vereinen und Verbänden 23

Fußballschule in den Pfingstferien: Gräfenberg, wo man einen wunderbaren Blick Tagesordnungspunkte: Die königliche Fußballschule von Real Madrid ins Aschafftal und in den Odenwald hat. Weiter 1. Eröffnung und Begrüßung gastiert am 02. bis 05.06.2020 im Seebachtal in geht’s nach Feldkahl, wo kurz vor dem Ort eine 2. Totengedenken Hain. tiefe Hohle den früheren Kirchweg markiert. In 3. Bericht des 1. Vorsitzenden Mädchen u. Jungen von 7-15 Jahre können hier Feldkahl spielen die Gaststätten (leider geschlos- 4. Bericht des Schriftführers professionelle Trainingseinheiten unter Leitung sen) und der Bloopifferbrunnen, Hügelgräber und 5. Bericht des Kassiers und der Kassenprüfer der „Fundación Real Madrid Clinics“ erleben. die Kapelle auf der Erlenbacher Höhe eine große 6. Bericht der Kinder- und Jugendgruppe Weitere Infos, Details und Anmeldung unter Rolle. Über den Klosterberg geht es dann zurück „Gartenfrüchtchen“ www.djkhain.de oder www.frmclinics.com. nach Rottenberg. 7. Entlastung der Vorstandschaft Zu dieser Wanderung sind auch Nichtmitglieder 8. Neuwahlen und herzlich die Jugendlichen eingeladen. So- 9. Aufnahme neuer Mitglieder fern die Eltern der Jugendlichen nicht mitgehen, 10. Grußworte der Gäste Freiwillige Feuerwehr bittet die Wanderführerin um Anmeldung unter 11. Wünsche / Anträge / Verschiedenes Hain im Spessart 06093/7877, damit genügend Fahrer organisiert 12. Vortrag werden können. Der Tag und die Uhrzeit wurden dieses Jahr be- Nachlese Kniebundhosenwanderung wusst so festgelegt, damit auch die Jungen Fami- Einladung zum Narrentreffen am Dorfplatz Wir bedanken uns sehr bei den Laufacher Spech- Zum diesjährigen Narrentreff am Dorfplatz in Hain lien die Gelegenheit haben unsere Mitgliederver- ten für die Ausarbeitung der Kniebundhosenwan- sammlung zu besuchen. möchten wir alle Mitglieder, Faschingsnarren und derung und für die anschließende Bewirtung im Gönner des Feuerwehrvereines Hain einladen. Wanderheim. Wir finden, das war eine gelungene Abbuchung der Mitgliedsbeiträge Beginn ist um 13.03 Uhr am Faschingssamstag, Sache, die uns sehr gefallen hat! Im Lauf des Februars erfolgt die Abbuchung des den 22. Februar. Für gute Laune sorgt unser „DJ Mitgliedsbeitrags für 2020. Eierlikör“ mit karnevalistischer Musik. Kalte und Infoabend – „Richtiges Verhalten im Notfall“ Kursangebote des Kreisverbands heiße Getränke sowie Fleischwoscht mit Weck, in Kooperation mit dem BRK Laufach oder Krumbernsuppe mit Wöschtchen runden Eine Frau stürzt und kann nicht weitergehen oder - OGV Johannesberg den Tag ab. einem Mann wird es schlecht und er muss ver- Schnittkurs für Sträucher und Bäume im Haus- sorgt werden. Bei solchen Szenarien kommen garten Vorbereitung und Aufbau des Narrentreffens immer Unsicherheiten auf: Wie können typische 14.02.2020 um 19.00 Uhr Theorie im Vereinsheim Zum Vorbereiten des Narrentreffens treffen wir Wanderverletzungen, aber auch allgemeine 15.02.2020 um 10.00 Uhr Praxis uns am Freitag, den 21. Februar, um 19.00 Uhr. akute Erkrankungen erstversorgt werden? Sind - OGV Ferner wollen wir mit dem Aufbau am Samstag- sogar lebensrettende Maßnahmen zu ergreifen? morgen um 10.30 Uhr beginnen. Vereinsmitglie- Obstschnittkurs in - Kreisverband in Welche Besonderheiten ergeben sich im Wald? Zusammenarbeit mit der Gemeinde Mespelbrunn der, die sich angesprochen fühlen, sind herzlich All diese Fragen werden am 13.03.2020 ab 19.00 willkommen. Grundlagen des Obstbaumschnitts in Theorie und Uhr im Wanderheim Hain bei einem ca. 2-stündi- Praxis Termine: gem Infoabend in Kooperation mit der BRK Be- 15.02.2020, 13 Uhr. Theoretischer Teil: Gasthaus 21.02., Fr., Vorbereitung Narrentreffen, 19.00 Uhr reitschaft Laufach sachkundig geklärt und Abläufe „Zum Löwen“ (Nebenzimmer), Brunnenstraße, 22.02., Sa., Aufbau Narrentreffen, 10.30 Uhr erklärt und gezeigt. Nichtmitglieder sind herzlich anschließend praktischer Teil in der Obstbaum- 22.02., Sa., Narrentreffen am Dorfplatz, 13.03 Uhr eingeladen. Eine Anmeldung ist bis 01.03.2020 wiese Nähe Friedhof Mespelbrunn Alle AKTIVE bitte die amtlichen Mitteilungen bei Anja unter Tel.-Nr. 0175-2012334 erforder- lich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. - OGV und Termine der FEUERWEHR GEMEINDE Grundlagen des Obstbaumschnitts LAUFACH beachten!!! Öffnungszeiten Wanderheim am Faschings- 28.02.2020 um 19.30 Uhr Theorie im Nebenzim- wochenende mer des Gasthaues Schwanen 22.02.2020, Samstag 29.02.2020 um 13.30 Uhr Praxis an der Obstbau- geschlossen, wir empfehlen den Besuch des manlage im Prischoß Narrentreffens der FFW Hain Wanderfreunde - OGV Stockstadt 1951 e.V. Hain/Sp. 23.02.2020, Faschingssonntag Frühschoppen 29.02.2020 - Beginn 14.00 Uhr 25.02.2020, Faschingsdienstag Obstbaumschnitt in der Praxis Im Lehrgarten des Obst- und Gartenbauvereins. Wanderung Europäischer Kulturweg „Zwei Faschingsausklang ab 14.00 Uhr, dazu weitere Burgen und die Bloopiffer“ am 16.02.2020 Infos nächste Woche - OGV Keilberg im Februar Treffpunkt: 9.30 Uhr am Dorfplatz zur gemeinsa- Vortrag mit Peter Ludwig: Bodenbeschaffenheit men Abfahrt Pflegeschnitt – Gemeindebäume- Baumschnitt- Strecke: ca. 12,5 Km, 167 Höhenmeter insgesamt kurs (nähere Informationen beim Vorsitzenden Gehzeit: ca. 3,5 Std. Winfried Buhler) Einkehr nach der Wanderung: Gasthaus „Zum Projekt „Landwirt.Imker.Miteinander“ Löwen“ in Rottenberg Das Landwirtschaftsministerium sucht beispiel- Am Sonntag, 16.02.2020, lädt Wanderführerin Ul- Faschingsgaudi in der Gartenlaube hafte Kooperationen zwischen Imkern und Bau- rike Willig zur Wanderung auf dem europäischen Wie jedes Jahr findet am Faschingsdienstag, ern. Kulturweg „Zwei Burgen und die Bloopiffer“ in den 25.02.2020, ab 13.61 Uhr wieder unsere Fa- Unter dem Motto „Landwirt.Imker.Miteinander“ Rottenberg und Feldkahl ein. schingsgaudi statt. Hierzu laden wir alle Mitglie- können sich besonders gelungene Partnerschaf- Der Name des Kulturwegs erschließt sich durch der, Freunde und Bekannte herzlich ein. ten ab sofort bis Ende Mai 2020 mit ihren Konzep- die beiden Burgen, die für Rottenberg stehen und Wir freuen uns auf einen lustigen Nachmittag! ten bewerben. durch die Feldkahler Symbolfigur, des Bloopiffers. Ziel der Aktion ist, die Zusammenarbeit von Im- Der Rundweg startet am Wanderparkplatz ober- Jahreshauptversammlung kern und Landwirten zu fördern. halb des Rottenberger Schwimmbads, wo auch Hiermit laden wir bereits jetzt alle Mitglieder zu Die besten Projekte werden von einer Jury aus die Fahrzeuge geparkt werden. Die Wanderung unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung Fachleuten der Landwirtschaft, des Naturschut- führt vorbei an der Feldkahlquelle, dem Kalkwerk am Samstag, 14.03.2020, um 15 Uhr in die Gar- zes und der Imkerei ausgezeichnet. Im Fokus Hufgard, der Rottenberger Antoniuskirche zum tenlaube ein. steht nicht nur das Trachtangebot für die Honig- 24 Kirchliche Nachrichten

biene, sondern auch die Stärkung der gesamten Artenvielfalt und der Erhalt von Lebensräumen. Kirchliche Nachrichten Es gibt drei Geldpreise mit einer Gesamtsumme von 8.000 Euro. Katholische Donnerstag, 13.02. Weiter Infos zur Bewerbung finden Sie unter: Pfarreiengemeinschaft Rottenberg: 19.00 Uhr Messfeier www.landwirtschaft.bayern.de/lim Freitag, 14.02. - Tagesfahrt des Kreisverbands HL. CYRILL UND HL. METHODIUS Der Kreisverband bietet am 05.07.2020 eine Hain: 19.00 Uhr Messfeier nach Meinung Fahrt zur Landesgartenschau nach Ingolstadt an. (Ministr.: Stürmer Verena, Wolpert Alexander) organist: Zentgraf Irmgard Jahresausflug Unser diesjähriger Jahresausflug findet am 05.09. Samstag, 15.02. 2020 statt. Das Ziel wird noch bekannt gegeben. Hain: Krankenkommunion nach Vereinbarung Feldkahl: 18.30 Uhr Messfeier Gartentipps zum Sonntagvorabend - Schweren Schnee von Gehölzen entfernen - Einige Sommerblumen warm vorziehen, z. B. Sonntag, 16.02. - Löwenmaul, Chineser- oder Gartennelke, Pe- 6. SONNTAG IM JAHRESKREIS tunien, Verbenen, Ziertabak oder Zinnien Laufachtal Laufach: 10.00 Uhr Messfeier - Bei milder Witterung Frühjahrsblüher pflan- Spendenkonten - Kirchenrenovierung f. Ludwig Heßler als 1. Seelenmesse; f. Pfr. zen, wie Stiefmütterchen, Primeln usw. Sparkasse Aschaffenburg Egon Hölzel; f. Peter u. Karl-Heinz Junker, - Knollenbegonien und Dahlien vortreiben IBAN DE82 7955 0000 0011 1110 51 leb. u. verst. Angeh.; f. Bernhard u. Katharina - Gegen Ende des Winters Ziergräser zurück- Raiffeisenbank Aschaffenburg Seubert, Gertrud Sauer u. verst. Angeh.; f. schneiden IBAN DE90 7956 2514 0100 9033 70 Christine Grömling best. v. d. Jahrgangsgem. (Quelle: Der praktische Gartenkalender des Obst- 1945; f. Alois u. Helene Köhler u. verst. An- und Gartenbauverlag München) Pfarramt geh.; f. Thekla u. Konrad Stürmer u. verst. An- Pfarrer-Bopp-Str. 6, 63846 Laufach geh., Pfr. Wendelin Lieb, Emilie Lieb u. verst. Vorschau Telefon 06093 407, Fax 06093 481 Angeh., Hedwig u. Josef Rothmeier; f. Hugo 19.02. – Vorstandschaftssitzung [email protected] Franz, Eltern, Schwiegereltern u. Angeh. 25.02. – Faschingsfeier www.thomasmorus-laufach.de (Ministr.: Franz Johannes, Franz Simon, Hent- Weitere Infos zu unserem Verein sowie unse- Pfarrer: schel Theo, Zoll Celina, Fuß Leonard, Schinor ren Aktionen und Angeboten finden Sie unter Andreas Reuter Malte, Imgrund Lia Marie, Slowik Sophie) www.ogv-hain.de. Tel. 06093 407, Fax 06093 481 Lektor: Franz Ludwig organist: Zentgraf Irmgard Gemeindereferentin: anschl. Verkauf im Eine-Welt-Laden Angelika Kunkel Sailauf: 10.00 Uhr Wort-Gottes-Feier Rad Touren Verein Handy 0151 42502865 Hain im Spessart e.V Hain: 17.30 Uhr Ökum. Segensfeier zum Valen- Beschäftigte im Pfarrbüro: tinstag - mitgestaltet v. d. Gruppe Raphael Isabell Franz Montag, 17.02. Wir treffen uns jeden dritten Donnerstag im Monat Tel. 06093 407, Fax 06093 481 Sailauf: 19.00 Uhr Messfeier um 19.00 Uhr zum RTV-Stammtisch in der Gast- stätte Brückner. Hier besprechen und terminieren Bürostunden: Dienstag, 18.02. wir unsere Aktivitäten und Ausfahrten. Dienstag: 8.30 – 12.30 Uhr Laufach: 16.30 Uhr Wege-Gottesdienst Mittwoch: 14.00 – 18.00 Uhr der Kommunionkinder Kl. 3A Donnerstag: 8.30 – 12.30 Uhr Laufach: 19.00 Uhr Messfeier nach Meinung Freitag: 8.30 – 12.00 Uhr Lektor: Roth Birgit Gottesdienstbestellungen: organist: Zentgraf Irmgard Dienstagvormittag u. Mittwochnachmittag Mit Kollekte f.d. Unterhalt unserer Kirche Sakristei: Donnerstag, 20.02. Laufach: 16.30 Uhr Wege-Gottesdienst Tel. 06093 932316 der Kommunionkinder Kl. 3B Nachbarschaftshilfe: Frohnhofen: 19.00 Uhr Messfeier Barbara Theobald, f. verst. Mitglieder u. Freunde d. ehem. Kreis- Tel. 06093 7643 löschgruppe Laufach; f. Anna u. Anton Hart- Pfarrbücherei: mann, Frieda u. Otto Brückner, Dora u. Josef Hilfe fühlt Tel. 06093 932314 Völker; f. Rudolf Weidinger Öffnungszeiten: organist: Zentgraf Irmgard sich gut an! Montag: 18.00 – 19.00 Uhr Freitag, 21.02. Feldkahl: 19.00 Uhr Messfeier Gutes bewirken über das Leben Mittwoch: 15.00 – 18.00 Uhr hinaus. Mit einem Testament Samstag: 10.00 – 12.00 Uhr Samstag, 22.02. - KATHEDRA PETRI zugunsten der SOS-Kinderdörfer. Pfarrgemeinderat: Hain: Krankenkommunion nach Vereinbarung Michael Zierau, Tel. 06093 93188 Hain: 18.30 Uhr Messfeier zum Sonntag- vorabend Kirchenpfleger: f. Hubert, Franziska u. Alois Bauer, Franziska Laufach: Ludwig Seyberth, Tel. 06093 13 64 u. Leo Hussy, Margarete u. Karl Franz, Helene Ridlerstraße 55, 80339 München Hain: Bernhard Kroll, Tel. 06093 1742

Tel.: 089/179 14 333 2015/1 Ansmann u. verst. Angeh.; f. Gosbert Brehm, Ministrantensprecher: Eltern, Schwiegereltern u. Angeh. www.sos-kinderdoerfer.de Neele Völker, Tel. 2582 (Ministr.: Willig Amelie, Staab Leonie, Kettner Kilian Strecker, Tel. 932034 Larissa, Schott Emma)

SOSKD_Anzeige_N1_Haende_44x70_sw_RZ.indd22.04.15 1 15:18 Kirchliche Nachrichten 25

Lektor: Ascherfeld Wolfgang Treffen der Kommunionkinder Die katholische Kirchenstiftung Hain im Spes- organist: Zentgraf Irmgard Der nächste Wege-Gottesdienst der Kommunion- sart berichtet: Mit Kollekte f.d. Unterhalt unserer Kirche kinder (3A) findet am Dienstag, 18.02.2020, um Die letzte Kollekte für den Unterhalt der Kirche Rottenberg: 18.30 Uhr Wort-Gottes-Feier 16.30 Uhr statt. in Hain hat am Sonntag, 26. Januar 2020, Euro Sonntag, 23.02. - Der nächste Wege-Gottesdienst der Kommunion- 337,50 in den Klingelbeutel gebracht. 7. SONNTAG IM JAHRESKREIS kinder (3B) findet am Donnerstag, 20.02.2020, Allen die gespendet haben ein herzliches Frohnhofen: 10.00 Uhr Wort-Gottes-Feier um 16.30 Uhr statt. Vergelt`s Gott. (Ministr.: Völker Neele, Grimm Emma) Ihre Kirchenverwaltung Hain im Spessart — — — — — organist: Burger Michael — — — — — Eichenberg: 10.00 Uhr Messfeier Tanz mit, bleib fit! Veranstaltungen in italienischer Sprache — — — — — Geselliges Tanzen ist gesund für den ganzen Menschen. Bei der Bewegung zur Musik werden COMUNITÀ CATTOLICA ITALIANA Messbestellungen und Gebetsanliegen Muskeln trainiert, während das Erlernen neuer UNTERMAIN in der Wort-Gottes-Feier Figuren den Geist anregt. Durch leicht erlernba- Für alle Gemeindemitglieder finden in Aschaffen- Ihre Bitte um ein besonderes Gebetsgedenken re Tänze erleben wir Gemeinschaft, stärken das burg Veranstaltungen und Gottesdienste in italie- können Sie künftig sowohl für die Messfeier als Selbstwertgefühl und unsere Lebensfreude. nischer Sprache statt. auch für die Wort-Gottes-Feier zum Ausdruck Nächster Termin: Mittwoch, den 19. Februar Die Franziskanische Gemeinschaft von Beta- bringen. 2020, von 9.30 bis 11.00 Uhr nien betreut die italienische Seelsorge in der Gegen die Abgabe einer freiwilligen Spende wird Ort: Kath. Pfarrheim Diözese Würzburg. ihr Anliegen auch in der Wort-Gottes-Feier (bei Tanzleitung: Monika Bamberg, Tel. 8607 Herzlich eingeladen sind alle Interessierten. den Fürbitten) benannt. Für eine Messintention Neue Tänzerinnen und Tänzer sind jederzeit I vari incontri hanno luogo nel Convento, le Sante ist seitens der regionalen Bischofskonferenz ein willkommen, da die Tanzschritte in jeder Stunde Messe nella chiesa dei Cappuccini. Betrag in Höhe von 10 € festgelegt. nochmals erklärt werden. Büro: tel. 06021/583920 (h 10.00 - 12.00 / 16.30 Ihre Bitte können Sie persönlich im Pfarrbüro (zu Lassen Sie sich bewegen und tanzen Sie mit. - 17.30) den oben angegebenen Zeiten) abgeben, per Wir freuen uns darauf. E-Mail: [email protected] Internet (über die Homepage) oder schriftlich im Für Sakramente: Br. Maurizio Luparello und Br. Briefkasten des Pfarrbüros (wichtig: Tel angeben — — — — — Alessio Brizzi, tel. 06021/583920 (lun. e giov. für evtl. Rückfragen). Liebe Minis! 10.00 - 12.00) Haben Sie bitte auch Verständnis dafür, dass Wir feiern Fasching und laden euch alle ganz Rita Masilla: tel. 06021/56879 nicht immer Ihrem Wunschtermin entsprochen herzlich dazu ein. Vi preghiamo di partecipare numerosi. Siete tutti werden kann. Am 20.02.2020 um 17 Uhr im Pfarrheim, in Lauf- benvenuti. Bei besonderen Gottesdienstbestellungen (Jahr- ach! Kapuzinerkirche und Kloster - Kapuzinerplatz 8, gangsgottesdienste, Vereinsjubiläen, Ehejubiläen, Gerne dürft ihr auch verkleidet kommen. Da dies 63739 Aschaffenburg runde Geburtstage o.ä.) bitten wir außerdem höf- unsere erste Aktion mit den Minis aus St. Vitus lichst um eine Spende für den Blumenschmuck. ist, würden wir uns freuen wenn ihr alle zahlreich Mercoledí, 26 Febbraio 2020, ore 19.30 Alternativ können Sie die Dekoration der Kirche kommt. Fraternitá Francescana di Betania für Ihren Anlass nach Absprache auch gerne selbst Für eine bessere Planung BITTE ANMELDEN! COMITATO ORGANIZZATIVO und somit nach Ihren eigenen Vorstellungen vor- Es freuen sich auf euch Lunedí, 28 Febbraio 2020, ore 19.30 nehmen. Eure Omis! Fraternitá Francescana di Betania Bitte beachten Sie: — — — — — CATECHESI Letzter Gottesdienstbestelltermin für März Weltgebetstag Domenica, 1° Marzo 2020, ore 11.45 2020: Mittwoch, 19. Februar 2020 Am Freitag, den 06. März, feiern wir den ökum. Kapuzinerkirche — — — — — Weltgebetstag mit einem Gottesdienst um 19.00 SANTA MESSA Eine-Welt-Verkauf Uhr in d. ev. Petruskirche und einem anschließen- Per chi ancora non lo sapesse, digitando in in- am Sonntag, den 16. Februar, in Laufach den Beisammensein mit kulinarischen Spezialitä- ternet: www.fgbaschaffenburg.de si può entrare Der nächste Verkauf von Eine-Welt-Produkten ten aus Simbabwe, dem diesjährigen Land des nel sito della Fraternità Francescana di Betania findet am kommenden Sonntag nach dem Got- Weltgebetstags. e registrandosi si ricevono poi automaticamente tesdienst im Laufacher Pfarrheim statt. Herzliche Einladung. varie informazioni Wir bieten wieder an: Kaffee in verschiedenen Varianten (Bohnen, gemahlen, Espressoboh- nen, koffeinfreien Kaffee), getrocknete Mangos, verschiedene Teesorten, Knabbereien wie Ba- nanenchips, Erdnüsse und verschiedene andere Süßigkeiten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Das Eine-Welt-Team — — — — — Ökum. Segensfeier für Paare, Verliebte und Liebende Zur Segensfeier für Paare, Verliebte u. Liebende am Sonntag, den 16. Februar 2020, in Hain la- den wir herzlich ein. Um 17.30 Uhr beginnen wir in der Kirche; nach der Segensfeier sind Sie zu Beisammensein und Gespräch eingeladen! Seelsorgeteam und Pfarrgemeinderat 26 Kirchliche Nachrichten

Für weitere Informationen melden Sie sich gerne Pfarrer bei Tanzleiterin Monika Bamberg (Tel. 06093 – Ulrich Jasmer 8607). Evangelische Tel. 06093-584 Nächster Termin: Mittwoch, 19. Februar, 9.30 E-Mail: [email protected] Uhr, katholisches Pfarrheim Laufach. Kirchennachrichten Ansprechbar direkt „vor Ort“ in Hain: Geänderte Bürozeiten während des Urlaubs: Matthias Becker Herzliche Einladung In der Zeit vom 13. Februar bis einschl. 25. Feb- Heigenbrückener Str. 42a ruar ist das Pfarrbüro nur donnerstags von 9 bis Tel. 06093-7711 zum Gottesdienst in Laufachtal 11 Uhr geöffnet. und Hochspessart: E-Mail: [email protected] Bankverbindung: Sonntag, 16. Februar Kontakt: Sparkasse Aschaffenburg, 9.30 Uhr: Gottesdienst in der Petruskirche in Pfarramt IBAN DE60795500000000151126 Laufach (Pfarrerin U. Gitter) Hüttengasse 19, 63846 Laufach 11.15 Uhr: Gottesdienst in der Maximilian-Kolbe- Tel. 06093-584, Fax 06093-310 Förderkreis „Gemeindearbeit“: Kirche in Mespelbrunn (Pfarrerin U. Gitter) E-Mail: [email protected] Sparkasse Aschaffenburg, Sonntag, 23. Februar Pfarramtssekretärin IBAN DE12795500000008327926 9.30 Uhr: Gottesdienst in der Petruskirche in Elke Kühl Weitere Informationen im Pfarramt oder Laufach (Pfarrer H. Stichauer) Bürostunden: E-Mail: [email protected] 11.15 Uhr: Gottesdienst in der St. Johannes Dienstag 16.00 – 18.00 Uhr Weitere Informationen finden Sie unter www. Nepomuk Kirche in (Pfarrer H. Donnerstag 15.00 – 17.00 Uhr petruskirche.de oder in Ihrem Gemeindebrief Stichauer) E-Mail: [email protected] „Evangelisches Leben“. Aktuelles aus Ihrer Petrusgemeinde: Weltgebetstag der Frauen 2020 Auch in diesem Jahr feiern Frauen aller Konfessi- onen weltweit einen Gottesdienst zum Weltgebet- stag – in Laufach am Freitag, 6. März, um 19 Uhr An die Abonnenten in der ev. Petruskirche. Die Gebete, Lieder und Impressionen kommen in jedem Jahr aus einem anderen Land, in diesem Jahr aus Simbabwe. Der des Amts- und Mitteilungsblattes Gottesdienst wird von Frauen unserer Kirchen vorbereitet. Zu dem letzten Vorbereitungstreffen Der Jahresbeitrag in Höhe von 25 Euro (inkl. 7 % MwSt) wird mit SEPA- am 5. März um 17.30 Uhr können Sie gerne noch Lastschrift in der Kalenderwoche 8/2020 abgebucht. dazu kommen.

Gruppen und Kreise: Ihre Mandatsreferenznummer wurde Ihnen 2013 übermittelt (die Mandats- Kinder- und Jugendchor „Die Ohrwürmer“ referenznummer entspricht der Abonnentennummer). Musik ist deine Leidenschaft? Du möchtest gerne andere nette Kinder und Jugendliche kennenler- nen, die deine Leidenschaft teilen? Und du bist Die Gläubiger-ID der Druckerei Tübel GmbH lautet DE93ZZZ00000141952. mindestens zehn Jahre alt? Dann bist du bei den Ohrwürmern genau richtig. Wir proben im Wir bitten Sie, uns Änderungen Ihrer Bankverbindung bis zum 17.02.2020 zweiwöchigen Rhythmus jeweils freitags, 17.30 bis 18.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus mitzuteilen, um Ihnen unnötige Bankgebühren wegen Rückläufer zu ersparen. in Laufach (Hüttengasse 19). Nähere Infos be- kommst du gerne bei Chorleiter Marc Siebentritt Ansprechpartner: (Tel. 06021/4539700). Frau Hoppe, Telefon: 09372/4083860, Di. – Do., 8.30 – 15.00 Uhr. Nächster Termin: Freitag, 17.30 Uhr im ev. Ge- meindehaus (Hüttengasse 19, Laufach): 21.2. Krabbelgruppe „Spessartwichtel“ In unserer Krabbelgruppe haben Sie die Möglich- keit, in Kontakt mit anderen Eltern und Kindern zu kommen, sich auszutauschen, gemeinsam zu spielen, zu singen, zu basteln, zu lachen, und vie- les mehr. Wir treffen jeden Mittwoch von 14 bis 15.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus (Hüttengasse 19, Laufach). Kommen Sie einfach vorbei. Oder schreiben Sie eine Mail an: mini. [email protected] - Wir freuen uns auf Sie! Ökumenischer Tanztreff „Tanz mit – bleib fit“ Durch leicht erlernbare Tänze erleben wir Ge- meinschaft, stärken das Selbstwertgefühl und un- sere Lebensfreude. Neue Tänzerinnen und Tän- zer sind jederzeit willkommen, da die Tanzschritte in jeder Stunde noch einmal erklärt werden. Die Tanztermine sind in der Regel jeweils mittwochs im katholischen Pfarrheim Laufach, 9.30 – 11 Uhr.