INHALT 3

Wir sind fr Sie da ...... 4 Grußworte ...... 5 Der Naturpark -Edersee ...... 6 Der Nationalpark Kellerwald-Edersee ...... 7 Einrichtungen ...... 8 Urlaub in der Region ...... 9 Information und Anmeldung Naturpark ...... 10 Information Nationalparkveranstaltungen ...... 11 Angebote zur Barrierefreiheit im Nationalpark ...... 12 Extremwanderung, Wandertage und Wandermarathon ...... 14 Regelmäßige Veranstaltungen im Naturpark ...... 16 Regelmäßige Veranstaltungen im Nationalpark ...... 19 Veranstaltungskalendarium ...... 20 Forstbetriebe ...... 110 Touristik-Service ...... 113

Verhaltensregeln im Nationalpark und in Naturschutzgebieten Im Nationalpark und in Naturschutzgebieten ist der Mensch ein gern gesehener Gast. Allerdings bentigt die Natur hier Ihre besondere Rcksichtnahme. Wir bitten Sie deshalb um verantwortungsvolles Verhalten.

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 3 11.01.2019 08:22:41 4 WIR SIND FÜR SIE DA

Wir sind fr Sie da!

Nationalpark Nationalpark Kellerwald-Edersee Kellerwald-Edersee Amtsleiter: Manfred Bauer Geschäftsstelle: Laustraße 8, 34537 Telefon: 05621 75249-0 Fax: 05621 75249-19 E-Mail: [email protected] Internet: www.nationalpark-kellerwald-edersee.de

Naturpark Naturpark Kellerwald-Edersee Kellerwald-Edersee Geschäftsfhrer: Rainer Paulus Geschäftsstelle: Laustraße 8, 34537 Bad Wildungen Telefon: 05621 96946-0 Fax: 05621 96946-19 E-Mail: [email protected] Internet: www.naturpark-kellerwald-edersee.de

Änderungen des Programms hinsicht- Haftungsausschluss: lich Terminen, Uhrzeiten oder Tref- Die in diesem Heft verfentlichten punkten knnen verständlicherweise Angebote werden von den angegebenen nicht vollständig ausgeschlossen wer- Veranstaltern in deren Verantwortung den. Bitte beachten Sie daher auch im- durchgefhrt. Die Teilnahme geschieht mer die aktuellen Ankndigungen auf eigene Gefahr! Haftungsansprche in der lokalen Presse oder auf unseren gegenber Naturpark und National- Internetseiten. park Kellerwald-Edersee sind ausge- Rckfragen zu den einzelnen Veran- schlossen. staltungen richten Sie bitte an die jeweiligen Veranstalter.

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 4 11.01.2019 08:22:42 GRUSSWORTE 5

Naturpark Nationalpark Kellerwald-Edersee Kellerwald-Edersee

Herzlich willkommen im Naturpark Liebe Nationalparkbesucherin, Kellerwald-Edersee! lieber Nationalparkbesucher,

Keltische Mond- und Sonnenfeste, Wild- 15 Jahre ist er nun schon alt, unser Natio- kräuterseminare oder Waldbaden … nalpark. Oder eigentlich jung, denn in das sind nur einige der Veranstaltungen, den Zeitbegrifen der Natur ist das nicht die der Naturpark Kellerwald-Edersee fr viel. Dennoch erstaunt immer wieder, wie das Jahr 2019 im Angebot hat. So bietet schnell Veränderungen ablaufen. Oft fällt die Arche-Region mit ihren alten Haus- es kaum auf, aber beim Anschauen von tierrassen, Magerrasen und Heide hchs- Bildern aus einer Zeitreihe oder den ten Genuss fr Augen und Gaumen. regelmäßigen Bestandsaufnahmen er- Die Naturparkfhrerinnen und Natur- gibt sich: der Wandel ist Normalität. parkfhrer lassen Sie die schnsten Plätze Wer an einer Fhrung aus diesem Kalen- im Kellerwald rund um den Edersee der teilnimmt, erlebt dies direkt und erleben, verstehen und genießen. Sie er- staunt, was die Natur ohne unser Zutun zählen die Geschichte(n) der Landschaft, macht. Die Entwicklung ist Teil eines geben Einblicke in die Drfer und be- komplexen Ökosystems, das eben nichts richten ber die Menschen der Region. Statisches ist (auch wenn wir das oft so Ob im mittleren Kellerwald, an und empfnden), sondern von einer ständigen Orke, im Wildunger Bergland, auf dem Dynamik geprägt wird. Braberg bei Fritzlar, im Hohen Keller Auch die Vortragsreihe Vortrag & Forum oder im Gilserberger Hochland – berall greift oft die Tematik der Naturdynamik gibt es Spannendes zu entdecken. auf. Sie sei nachdrcklich jedem empfoh- Hier im Naturpark Kellerwald-Edersee len. Der Eintritt ist frei – und ein interes- kommen Jung und Alt, Klein und Groß santer Abend garantiert. auf ihre Kosten. Lassen Sie sich von der Viel Spaß und schne Erlebnisse wnscht traumhaften Landschaft Ihnen verzaubern, wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr

Dr. Reinhard Kubat Manfred Bauer (Vorstandsvorsitzender) (Nationalparkleiter)

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 5 11.01.2019 08:22:43 6 NATURPARK

Der Naturpark Naturpark Kellerwald-Edersee Kellerwald-Edersee

Natur- und Kulturlandschaft des Naturparks mit der hchsten Erhe- Der Naturpark Kellerwald-Edersee liegt bung, dem Wstegarten mit seinem im waldreichen Nordhessen und um- Turm, der auf ber 700 m hinausragt. schließt den gleichnamigen National- Neun Etappen gilt es auf der 167 km park. Die Landschaft ist geprägt von langen, rot markierten Hauptroute zu ausgedehnten Buchenwäldern, idylli- erwandern. Grn markierte Alternativ- schen Drfern und abwechslungsreichen routen ermglichen die Unterteilung Feld-, Wald- und Wiesenfuren. Einge- in eine Nord-, Sd- und Westschleife. bettet in diese Landschaft und umgeben Die Abschnitte durch den Nationalpark von steilen, warmen Hängen mit urigen fhren auch durch das UNESCO- Baumgestalten windet sich der Edersee. Welterbe. www.kellerwaldsteig.de Erlebnis Wandern Mit Kellerwaldsteig und Urwaldsteig „Urwaldsteig Edersee“ Edersee bietet die Region zwei mit dem – Wandern in wilder Natur Prädikat „Qualitätsweg Wanderbares Letzte Urwälder, krppelige Eichen- Deutschland“ ausgezeichnete Wander- wälder und urige Buchenwälder, Fel- wege. sen und Blockhalden. Verschlungene Pfade fhren ber Stock und Stein zu einzigartigen Naturerlebnissen mit herrlichen Ausblicken auf die Wald- und Seenlandschaft. Im Nationalpark Kellerwald-Edersee tauchen Besucher in die „Wildnis von morgen“ und in die urigen Laubwälder des UNESCO- Welterbes ein. Immer wieder schim- mert der Edersee durch die Kronen- Unterwegs auf dem „Kellerwaldsteig“ wipfel und lädt zu einem Abstecher Der Steig verbindet den Nationalpark ein. Der 70 km lange Steig kann in mit dem Naturpark und die Berge mehreren Tagesetappen erwandert rund um den Edersee mit dem Land- werden. schaftsraum „Hoher Keller“ im Sden www.urwaldsteig-edersee.de

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 6 11.01.2019 08:22:44 NATIONALPARK 7

Der Nationalpark Nationalpark Kellerwald-Edersee Kellerwald-Edersee

Der einzige hessische Nationalpark Diese Hainsimsen-Buchenwälder sind Kellerwald-Edersee schtzt einen der etwas ganz Besonderes. Sie zeichnen letzten großen und naturnahen Rot- sich durch ihre Naturnähe und einen buchenwälder Mitteleuropas. Urige berdurchschnittlich hohen Altholz- Naturwaldrelikte, ber 1.000 reinste anteil aus. Rund die Hälfte der Bäume Quellen und naturnahe Bäche, Fels- im heutigen Nationalpark ist ber 130 furen und Blockhalden sind seine Jahre alt. Auf mehr als 1.000 Hektar Schätze und bilden wertvolle Lebens- sind die Buchenwälder mehr als 170, räume. Über 50 Berge und Hgel prägen teilweise sogar bis zu 260 Jahre alt. An die Mittelgebirgslandschaft und erinnern Felssteilhängen und Blockschutthalten aus der Vogelperspektive an ein wogen- erreicht die Buche ihre natrliche Wald- des Buchenmeer. Uralte, knorrige Bu- grenze und bildet bizarr gewachsene chen, bemoostes Wurzelwerk, bizarre Baumgestalten. Besondere Kleinode Felsvorsprnge und klare Quellen säu- sind die Urwaldrelikte, wie z.B. am men die Rad- und Wanderwege. Durch Ringelsberg, an der Wooghlle oder die Baumkronen hindurch schimmert dem Hagenstein. immer wieder das Blau des Edersees oder zeigt sich Edersee-Atlantis mit 18 von 22 in Hessen vorkommenden seiner Palette von Blau und Grntnen. Fledermausarten, sechs von zehn mit- Ausgewählte Bereiche des Großschutz- teleuropäischen Spechtarten, 14 Urwald- gebietes wurden im Jahr 2011 zum reliktarten aus der Käferwelt wie der UNESCO-Welterbe ernannt. Im Jahr Veilchenblaue Wurzelhalsschnellkäfer 2017 wurde dieses Welterbe erweitert oder Pilze wie der Ästige Stachelbart auf nun 78 Gebiete in 12 Ländern belegen den Strukturreichtum dieser und trägt fortan den Titel: „Alte Bu- alten Wälder. Auch die Wildkatze, die chenwälder und Buchenurwälder der nach ber 60 Jahren wieder heimisch Karpaten und anderer Regionen Euro- geworden ist, fhlt sich hier wohl, p a s”. ebenso wie Schwarzstorch und Uhu, die in die stillen Wälder zurckgekehrt Der Kellerwald wird geprägt durch die sind. Schwarz- und Rotmilan ziehen bodensauren Buchenwälder des Mittel- ihre Kreise ber den Baumkronen. gebirges auf Schiefer und Grauwacke.

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 7 11.01.2019 08:22:44 8 EINRICHTUNGEN

Einrichtungen

NationalparkZentrum Kellerwald Weg zur Wildnis 1 34516 Vhl-Herzhausen Telefon: 05635 992781 www.NationalparkZentrum-Kellerwald.de [email protected]

BuchenHaus / WildnisSchule Am Bericher Holz 1 34549 -Hemfurth Telefon: 05623 97303-0 www.BuchenHaus.eu [email protected]

WildtierPark Edersee mit Greifenwarte Am Bericher Holz 1 34549 Edertal-Hemfurth Telefon: 05623 97303-0 www.WildtierPark-Edersee.eu [email protected]

KellerwaldUhr Nationalpark-Eingang KellerwaldUhr 35110 Frankenau Telefon: 06455 759541 [email protected]

Kultur-Arche Wolfskaute 21 (neben Kellerwaldhalle) 35110 Frankenau Telefon: 05621 96946-0 www.naturpark-kellerwald-edersee.de [email protected]

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 8 11.01.2019 08:22:49 URLAUB IN DER REGION 9

Mobil in der Nationalpark-Region Nationalpark Ein attraktives Netz markierter Rad- und Kellerwald-Edersee Wanderwege fhrt die Besucher in die Abgeschiedenheit ausgedehnter Wälder und zu den Schätzen der Region. Mit und Bahnen des Nordhessischen Ver- fentlichen Verkehrsmitteln wie Bahn, kehrsverbundes, die MeineCardPlus Bus, und AnrufSammelTaxi (AST) er- bietet darber hinaus noch freien Ein- reichen Sie die Informationseinrich- tritt in ber 120 Freizeiteinrichtungen, tungen und Ausgangspunkte fr Ihre wie z.B. WildtierPark und Nationalpark- Erlebnisse. In Bad Wildungen, Zentrum. und Vhl-Herzhausen sind Bahnhfe. www.meinecardplus-nordhessen.de An den Bahnstationen fndet man zur rtlichen Orientierung Hinweistafeln Zu Gast bei Partnern und Informationen. Die Weiterreise Der Nationalpark Kellerwald-Edersee stellen Busse, Rufbusse und Expressbus- bietet zusammen mit der Erlebnisregion linien sowie AnrufSammelTaxen sicher. Edersee ein beliebtes Urlaubs- und Er- In Kombination mit Schif, Fähre, Berg- holungsziel. Fr Übernachtungen in bahn und Fahrrad-Bus ist die Region Hotels, Ferienwohnungen, Jugendher- ein Paradies fr Wanderer und Rad- bergen und auf Campingplätzen emp- fahrer. fehlen wir unsere zertifzierten Natio- Bei jeder Veranstaltung wird zusätzlich nalpark-Partnerbetriebe. Denn diese zum Trefpunkt auch die nächstgelegene fhlen sich dem Nationalpark und dem Haltestelle genannt. Von dort gelangen kostbaren Naturerbe verbunden. Sie Sie zum Startpunkt. verwenden regionale Produkte, sind http://www.nvv.de/fahrplan-netz/ ber den Nationalpark informiert und helfen den Gästen gerne weiter. Kostenlos mobil mit MeineCard Zusätzlich gehren zu diesem Netz- MeineCard ist ein besonderer Gäste- werk auch Freizeiteinrichtungen, die service. Bei Buchung der Übernachtung ebenfalls sparsam mit natrlichen Res- bei teilnehmenden Betrieben erhält man sourcen umgehen und auf Qualität und diese vom Gastgeber. MeineCard gilt Service achten. vom Anreisetag bis Ende des Abreise- Weitere Informationen und eine Über- tages. Sie ist nur ber den Gastgeber sicht ber die Betriebe erhalten Sie unter erhältlich und nicht käufich zu erwerben. https://www.partner.nationalpark- Die MeineCardMobil dient als Ticket kellerwald-edersee.de/ fr die freie Fahrt mit AST, Bussen

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 9 11.01.2019 08:22:49 10 INFORMATION NATURPARK

Information und Naturpark Kellerwald-Edersee Anmeldung Naturpark

Wir freuen uns, dass Sie an einer Natur- Buchbare Angebote des Naturparks: parkfhrung teilnehmen mchten. Bitte Viele Kalenderveranstaltungen sind auch beachten Sie folgende Informationen. individuell fr Gruppen buchbar. Der Kostenbeitrag beträgt mindestens 75,– €. Anmeldefrist und Anmeldung: Spätestens einen Werktag vor der Veran- Fremdsprachige Angebote: staltung (falls nicht anders angegeben), Veranstaltungen knnen auf Anfrage wenn eine Telefonnummer bei der je- auch in anderen Sprachen (Englisch, weiligen Veranstaltung angegeben ist. Franzsisch, Niederländisch) durch- Bei allen anderen Veranstaltungen ist gefhrt werden. keine Anmeldung erforderlich. Fahrradtouren: Sicherheit und Haftung: Eigene Fahrräder (Mountainbike oder Aus Sicherheitsgrnden (Sturm, Un- Trekkingrad) sind mitzubringen. Fahr- wetter, etc.) knnen Fhrungen kurz- radverleih auf Anfrage. Das Tragen fristig abgesagt werden. Wir informie- eines Fahrradhelms ist Pficht! ren hierzu ber die Presse und unsere Internetseite. Die Teilnahme an Veran- Barrierefreie Angebote: staltungen erfolgt generell auf eigene Die barrierefreien Veranstaltungen sind Gefahr. Haftungsansprche gegenber mit den Symbolen dem Naturpark sind ausgeschlossen. im Kalender gekennzeichnet .

Ausrstung: So erreichen Sie uns: Dem Wetter angepasste Kleidung und Naturpark Kellerwald-Edersee robustes Schuhwerk sind zu empfehlen. Telefon: 05621 96946-0 Fax: 05621 96946-19 Bitte nutzen Sie auch die Anmelde - E-Mail: [email protected] funktion auf unserer Homepage www.naturpark-kellerwald- Geschäftszeiten: edersee.de unter dem Stichwort Montag – Donnerstag: 8:30 – 12:30 Uhr Veranstaltungen. und 13:30 – 16:00 Uhr Freitag: 8:30 – 12:00 Uhr

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 10 11.01.2019 08:22:49 INFORMATION NATIONALPARK 11

Information National- Nationalpark Kellerwald-Edersee parkveranstaltungen

Wir freuen uns auf Sie! Der Kostenbeitrag richtet sich nach Per- Damit Sie unsere Veranstaltungen mit sonaleinsatz, Dauer und Material, be- Spaß und Zufriedenheit erleben, sollten trägt jedoch mindestens 75,– €. Im Rah- Sie die folgenden Informationen lesen men regulärer schulischer Veranstaltungen und beachten. sind die Angebote fr Schulen und Kindergärten kostenfrei. (Programme Anmeldung und Anmeldefrist: fr Schulklassen unter www.national- Fr Veranstaltungen mit dem Hinweis parkzentrum-kellerwald.de oder www. „Anmeldung erforderlich!“ zwei Werk- buchenhaus.eu) tage vor der jeweiligen Veranstaltung. Fr alle anderen Veranstaltungen ist Mindestteilnehmerzahl: keine Anmeldung erforderlich. Bei anmeldepfichtigen Veranstaltungen beträgt die Mindestteilnehmerzahl Sicherheit und Haftung: acht Personen. In Ihrem eigenen Interesse knnen aus Sicherheitsgrnden (Sturm, Unwetter, etc.) So erreichen Sie uns: Fhrungen kurzfristig abgesagt werden. Nationalparkamt, Bad Wildungen Telefon: 05621 75249-0 Die Teilnahme an den vom National- Fax: 05621 75249-19 park durchgefhrten Veranstaltungen E-Mail: [email protected] erfolgt generell auf eigene Gefahr. Haftungsansprche gegenber dem Geschäftszeiten: Nationalpark sind ausgeschlossen. Montag – Donnerstag: 7:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr Ausrstung: Freitag: 7:30 – 13:00 Uhr Wetterfeste Kleidung, robustes Schuh- werk und die Mitnahme eines Getränks Bitte nutzen Sie auch die Anmelde - sind stets zu empfehlen. funktion auf unserer Homepage www.nationalpark-kellerwald- Buchbare Angebote des Nationalparks: edersee.de unter dem Stichwort Viele Veranstaltungen des Kalenders sind Veranstaltungen. auch individuell fr Gruppen buchbar.

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 11 11.01.2019 08:22:49 12 BARRIEREFREIE ANGEBOTE

Angebote zur Barriere- Nationalpark Kellerwald-Edersee freiheit im Nationalpark

Gefhrte Touren: Wandern auf eigene Faust: Mit Rolli und Kinderwagen zum Hagenstein Nationalpark-Eingang Himmelsbreite: Termine: 21.04., 19.05., 16.06., 17.07., Behindertenparkplätze, rollstuhlge- 18.08., 08.09. rechter Weg zum Aussichtspunkt Hagenstein, befahrbare Aussichtsplatt- Planwagenfahrt in den Nationalpark form am Hagenstein. Termine: 20.04., 15.05., 01.06., 08.06., 06.07., 20.07., 03.08., 17.08., 21.12 Nationalpark-Eingang KellerwaldUhr: Behindertenparkplätze, Behindertento- Sinnefhrung fr Blinde und ilette (in der KellerwaldUhr), rollstuhl- Sehbehinderte geeigneter (mit Untersttzung) Weg Termine: 14.04., 15.09. zur Quernst-Kapelle, rollstuhlgeeig- nete Komposttoilette in Hhe der Nationalpark riechen, fhlen, erleben Quernst-Kapelle. Termine: 14.04., 15.09. Rosengrund (an der L 3085 von Wilde Katzen im wilden Wald Frankenau Richtung Altenlotheim – Fhrung mit Übersetzung in die auf der rechten Seite): deutsche Gebärdensprache Behindertenparkplatz, befahrbare Termin: 30.05. Wildbeobachtungskanzel

Weiter Angebote wie Vor- Einrichtungen: träge und Ausstellungen fnden Sie im Kalendarium. Alle Einrichtungen sind mit barriere- Achten Sie auf die entspre - freien Parkplätzen und Sanitäranlagen chenden Symbole. ausgestattet. Außerdem ist fr Men- schen mit einer Mobilitätseinschrän- kung in jeder der Einrichtungen ein E-Scooter fr Touren in den National- park bzw. in den WildtierPark kosten- frei ausleihbar.

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 12 11.01.2019 08:22:49 BARRIEREFREIE ANGEBOTE 13

NationalparkZentrum Kellerwald BuchenHaus und Gebäude, Ausstellung und Gastronomie WildtierPark Edersee ebenerdig und mit dem Rollstuhl be- Ausstellung im BuchenHaus ebenerdig fahrbar. Verschiedene Module der Aus- und mit dem Rollstuhl befahrbar. Das stellung sind auch fr Menschen mit BoggelReich als Teil der Ausstellung ist Hrschädigung oder Sehbehinderung tastbar und mit Audiofunktionen ver- nutzbar. Der WildnisWald als Teil der sehen. Rundweg im WildtierPark fr Ausstellung ist fr alle Sinne erfahrbar, Menschen mit Mobilitätseinschrän- die Ausstellungstafeln sind in Leichter kungen geeignet. Gastronomie in der Sprache verfasst. Ein taktiles, mehr- Nachbarschaft mit dem Rollstuhl be- sprachiges Audiomodul zum Welterbe fahrbar. und Nationalpark steht allen Gästen im Foyer zur Verfgung. KellerwaldUhr Ausstellung ebenerdig und mit dem Rollstuhl befahrbar. Einige Module sind fr Menschen mir Sehbehinderung nutzbar, da sie eine Audiofunktion haben.

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 13 11.01.2019 08:22:52 14 EXTREMWANDERUNG, WANDERTAGE UND WANDERMARATHON

Extremwanderung, Naturpark Kellerwald-Edersee Wandertage und Wandermarathon Nationalpark Kellerwald-Edersee

Do. 27. bis Sa. 29. Juni 157 km – 3.180 Hhenmeter auf Europas EXTREM-WANDER- – 48 Stunden EVENT 2019! Eine spektakuläre – Edersee – Naturbhne mit zwei Stauseen, dem „EXTREM EXTREM 2019“ Edersee und dem Diemelsee, bildet die zu durchwandernde Kulisse. Von Willingen zum Diemelsee und von Bei dieser zum dritten Mal stattfndenden dort ber Korbach und den Edersee Veranstaltung in einer der schnsten wieder zurck zum Ausgangspunkt. Natur- und Kulturlandschaften mitten Die Erlebnisregionen Edersee und in Deutschland wird allen Teilnehmern Willingen, die Ferienregion Diemelsee eine einzigartige Extremerfahrung fr und die Hansestadt Korbach freuen sich Krper und Geist geboten.

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 14 11.01.2019 08:22:56 EXTREMWANDERUNG, WANDERTAGE UND WANDERMARATHON 15

Fr. 13. bis Sa. 14. September Mi. 2. bis So. 6. Oktober 24-Stunden-Wanderabenteuer Single Wanderwoche Edersee 2019 Naturerlebnis Edersee fr Alleinreisende 40 km Wandermarathon oder 80 km Extremwanderung Die Liebe zur Natur, der Spaß an aktiver Freizeitgestaltung mit anderen Menschen Zusammen mit dem Extrem-Weitwan- und die Freude am Wandern steht bei derer Torsten Hoyer in die atembe- dieser Veranstaltung im Vordergrund. raubende Mittelgebirgslandschaft ein- Gemeinsam schne Tage in einer der tauchen. Auf Kellerwaldsteig und schnsten Mittelgebirgslandschaften Urwaldsteig Edersee (Qualitätswege Deutschlands verbringen. Zertifzierte Wanderbares Deutschland) und weite- Qualitätswanderwege, schmale Pfade, ren Wanderwegen fhren die ausge- weitläufge Buchenwälder, einer der grß- wählten Strecken in die weitläufgen ten Stauseen Deutschlands, ein Natur- Buchenwälder im Nationalpark und park und ein Nationalpark bilden die Naturpark Kellerwald-Edersee, durch Kulisse dieser besonderen Wanderwoche. tief eingeschnittene Täler mit natur- Allein Reisen – gemeinsam Wandern! belassenen Bachläufen und auf Berge mit wunderschnen Ausblicken. Am Es erwarten Sie drei gefhrte Wande- Edersee, einem der grßten Stauseen rungen mit Naturparkfhrern. Deutschlands, geht es auf schmalen Die tägliche Mittagsrast rundet die Pfaden an steilen Hängen, vorbei an Wanderungen ab. urigen Baumgestalten, zu immer wieder grandiosen Aussichtspunkten Anmeldung, Unterknfte und Infos: – ein Wanderabenteuer der besonde- www.extrem-extrem.de ren Art! www.wanderabenteuer-edersee.de

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 15 11.01.2019 08:22:58 16 REGELMÄSSIGE VERANSTALTUNGEN

Regelmäßige Naturpark Kellerwald-Edersee Veranstaltungen

Baumkronenweg Edersee Trefpunkt: Edertal-Hemfurth, Brhl- – Hoch ber dem Waldboden feld 3, Kassenhaus am Baumkronenweg Eine kleine Wanderung – rund um und Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 10,– € / auf dem Baumkronenweg Edersee. Mit inkl. Eintritt zum Baumkronenweg schnen Ausblicken auf den Edersee und Veranstalter: Baumkronenweg Edersee besonderen Einblicken in die Kronen und Naturpark Kellerwald-Edersee der Bäume. Die Fhrungen auf dem Baumkronen- • Sonntag von Januar bis Dezember weg Edersee sind nicht im Kalendarium Zeit: 14:00 – 15:30 Uhr aufgefhrt! Anmeldung erforderlich spätestens 2 Stunden vor der Veranstaltung! Fhrung ber die Telefon 05623 9737977 Edersee-Staumauer • Sonntag in den Kalenderwochen Ein gemtlicher Spaziergang ber das 15 – 17, 26 – 32 und 39 – 41 400 Meter lange Bauwerk mit Informa- Zeit: 11:00 – 12:30 Uhr tionen zur Errichtung, zum alten Edertal, Anmeldung erforderlich spätestens zur Bombardierung im 2. Weltkrieg und 16:00 Uhr am Tag vor der Veranstal- zur heutigen Nutzung. tung! Telefon 05623 9737977 • Mittwoch von Juni bis August • Freitag von Mai bis August Zeit: 16:00 – 17:00 Uhr Zeit: Mai und August Keine Anmeldung erforderlich! 19:30 – 21:00 Uhr, Trefpunkt: Tourist-Information auf Juni und Juli 20:00 – 21:30 Uhr der Sperrmauer Westseite Anmeldung erforderlich bis spätestens Kosten: 3,– € / mit „MeineCardPlus“ 16:00 Uhr am Veranstaltungstag! kostenfrei Telefon 05623 9737977 Veranstalter: Edersee Touristic GmbH

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 16 11.01.2019 08:22:59 REGELMÄSSIGE VERANSTALTUNGEN 17

Die Fhrungen ber die Edersee Stau- Veranstalter: IG Edersee und Natur- mauer sind nicht im Kalendarium park Kellerwald-Edersee aufgefhrt! Diese Seminare sind nicht im Kalen- darium aufgefhrt! Fliegenbinden – ein Seminar fr Anfänger Fliegenfschen Praktische Einfhrung durch das Binden – ein Seminar fr Anfänger verschiedener Muster (Trocken- und Teoretische Einfhrung, Übungswerfen Nassfiegen, Nymphen und Streamer) mit einer Fliegenrute und anschließend mit natrlichen und synthetischen Ma- in Begleitung des Seminarleiters das terialien. Der Kurs vermittelt verschie- Erlernte im Flusslauf der Eder prak- dene grundsätzliche Techniken zum tisch umsetzen. Fliegenruten zum Erstellen klassischer als auch moderner Üben werden gestellt! Watbekleidung Muster und soll die Teilnehmer auch fr den praktischen Teil kann gestellt zum Binden kreativer Varianten oder werden, bitte bei Anmeldung erfragen. Muster fr die eigene Fischerei befähigen. Mindestalter 15 Jahre! Mindestalter 15 Jahre! Max. 5 Teilnehmer! Max. 6 Teilnehmer! • Sonntag 14.04. und Sonntag 16.06. Bindematerial, Bindestcke und Werk- Zeit: 10:00 – 17:00 Uhr zeug werden gestellt, es knnen aber Anmeldung erforderlich! auch eigene Sachen mitgebracht werden. Tel. 0561 3160739 oder • Freitag 22.03. und Freitag 08.11. 01577 3159056 Zeit: 17:00 – 23:00 Uhr Trefpunkt: Edertal-Hemfurth, Eder- Anmeldung erforderlich! straße 18, am Sportplatz, Kosten: 50,– € Tel. 0561 3160739 oder Veranstalter: IG Edersee und Natur- 01577 3159056 park Kellerwald-Edersee Trefpunkt: Waldeck-West, IG Edersee, Diese Seminare sind nicht im Kalen- Geschäftsstelle, Ederseerandstraße 4 darium aufgefhrt! Kosten: bis 40,– €

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 17 11.01.2019 08:22:59 18 REGELMÄSSIGE VERANSTALTUNGEN

Natur und Technik Edersee Atlantis – versunkene Eine Wanderung durch die Steilhänge Drfer, versunkene Natur in der Waldecker Bucht. Mit grandiosen Frher Edertal, heute Edersee – Ge- Ausblicken auf den Edersee, vielen natur- schichte und Geschichten einer versun- kundlichen und geschichtlichen Infor- kenen Landschaft. Eine Erlebniswan- mationen sowie Wissenswertem zur derung im leeren Edersee zu alten Technik der Staumauer und des Kraft- Dorfstellen. Mit vielen Informationen werks. Rckfahrt mit der Personenschif- zum alten Edertal und zum Leben der fahrt Edersee und der Waldecker Berg- damaligen Bewohner sowie Wissens- bahn. wertes zu den botanischen Kostbar- • Montag vom 8. April bis 21. Oktober keiten auf dem trocken gefallenen Zeit: 10:00 – 15:30 Uhr Stauseeboden. Keine Anmeldung erforderlich! • Termine: Bei entsprechendem Was- Trefpunkt: Waldeck, Schlossparkplatz, serstand werden kurzfristig Termine an der Treppe zur Waldecker Bergbahn angesetzt und auf der Internet-Seite Kosten: Kinder von 6 bis 14 Jahre 12,– €/ www.naturpark-kellerwald-edersee.de, Jugendliche ab 15 Jahre und Erwachsene in der Tagespresse sowie auf Plakaten 15,– € / Familien (2 Erw. mit eigenen verfentlicht. Kindern bis einschl. 14 Jahre) 40,– € / Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5,– € inkl. Schiffahrt und Bergbahn Veranstalter: Naturpark Kellerwald- Veranstalter: Edersee Touristic GmbH Edersee und Naturpark Kellerwald-Edersee Die Natur und Technik Fhrungen sind im Kalendarium ab Seite 34 auf- gefhrt!

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 18 11.01.2019 08:23:00 REGELMÄSSIGE VERANSTALTUNGEN 19

Regelmäßige Nationalpark Kellerwald-Edersee Veranstaltungen Rangerwanderung Die einzelnen Termine fnden Sie Unterwegs auf Urwaldsteig und Br- im Kalendarium ckengrundsteig urige Buchen und die werdende Wildnis des Nationalparks Jeden Sonntag in den Monaten entdecken. April – Oktober Zeit: 13:30 – 16:30 Uhr Gefhrte Wanderung zu verschiedenen Trefpunkt: Highlight-Temen des Nationalparks. NationalparkZentrum Kellerwald Uhrzeit und Trefpunkt wechseln. Weg zur Wildnis 1 34516 Vhl-Herzhausen In den hessischen Ferien: Haltestelle: Vhl-Herzhausen National- Jeden Donnerstag fndet eine Familien- parkbahnhof oder Vhl-Herzhausen wanderung statt. Nationalparkzentrum. Diese Rangerwanderungen fnden je- weils von 11:00 – 15:00 Uhr statt, die An ausgewählten Wochenenden im Trefpunkte wechseln. Mai und Juni: Morgentau-Tour Im Morgennebel mit dem Boot zur Jeden ersten Samstag im Monat: Banfebucht, mit dem Ranger in den Schau Schlau erwachenden Nationalpark nach Bring- Fhrung durch die Erlebnisausstellung hausen und schließlich ein wohlver- des NationalparkZentrums inklusive dientes Frhstck nach der Rckfahrt 4D-Sinnekino. Mit der anschließenden ber den See. Max. 12., Personen. Rangerwanderung kombinierbar. Anmeldung erforderlich unter: Zeit: 10:30 – 12:00 Uhr [email protected] oder Trefpunkt: Tel. 05631 95690 (Bro Suck) NationalparkZentrum Kellerwald Zeit: Mai 6:00 – 12:00 Uhr Weg zur Wildnis 1 Juni 5:00 – 11:00 Uhr 34516 Vhl-Herzhausen Trefpunkt: Scheid oder Rehbach Haltestelle: Vhl-Herzhausen National- Fähranleger parkbahnhof oder Vhl-Herzhausen Haltestelle: Waldeck-Scheid, Edertal- Nationalparkzentrum. Rehbach Kosten: Ausstellungseintritt Einzel- Kosten: 30,00 € (inkl. Bootsfahrt und person Verpfegung)

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 19 11.01.2019 08:23:00 20 VERANSTALTUNGEN

Januar Januar

04.01., Fr. Erlebnistag in der Wildnis- 06.01., So. Naturerlebnis in Schule: Kunstvolles & der Senkrechten Wintermärchen – der Knorreichenstieg Gemeinsam die kalte Jahreszeit und Urige Baumgestalten, Blockhalden, deren Schnheit entdecken – auch seltene Flora und grandiose Aus- aus einer anderen Perspektive. blicke Selbst kreativ mit Naturmaterialien Zeit: 10:00 – 13:00 Uhr gestalten und herausfnden, Trefpunkt: Vhl-Basdorf, warum die Buche so stachelige Wanderparkplatz Trappenhardt, Frchte hat. Mindestalter 6 Jahre, am Sportplatz Anmeldung erforderlich! Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Zeit: 10:00 – 13:00 Uhr Naturpark Kellerwald-Edersee Trefpunkt: Edertal-Hemfurth, WildnisSchule, Eingang, Am Beri- 06.01., So. Die Quernst cher Holz – ein historischer Ort Haltestelle: Edertal-Hemfurth Geschichte und Geschichten Wildpark erwecken die Vergangenheit Nationalpark Kellerwald-Edersee dieses Ortes zum Leben Zeit: 11:00 – 14:00 Uhr 05.01., Sa. SchauSchlau Trefpunkt: Frankenau, National- siehe Seite 19 park-Eingang KellerwaldUhr NationalparkZentrum Kellerwald Haltestelle: Frankenau KellerwaldUhr 05.01., Sa. Blickwinkel – eine Fototour Nationalpark Kellerwald-Edersee Schnheiten der Natur wahrneh- men und festhalten – Tipps und 10.01., Do. Familienwanderung Tricks fr schne Fotos Rangerwanderung mit der Zeit: 13:00 – 17:00 Uhr ganzen Familie. Die Tour ist fr Trefpunkt: Waldeck, Schlosspark- Kinderwagen nicht geeignet. platz, an der Treppe zur Bergbahn Zeit: 11:00 – 15:00 Uhr Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Trefpunkt: Edertal-Bringhausen, Naturpark Kellerwald-Edersee Nationalpark-Eingang Kirchweg Haltestelle: Edertal-Bringhausen 05.01., Sa. Rangerwanderung Mitte siehe Seite 19 Nationalpark Kellerwald-Edersee NationalparkZentrum Kellerwald

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 20 11.01.2019 08:23:02 VERANSTALTUNGEN 21

Januar Januar 12.01., Sa. Erlebnistag in der Wildnis- Trefpunkt: Waldeck, Schlosspark- Schule: Vgel im Winter platz, an der Treppe zur Bergbahn – Besucher am Futterhaus Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Welcher Vogel ist das? Durch Beob- Naturpark Kellerwald-Edersee achten, Zeichnen oder Malen lernen Kinder vier Vogelarten ken- 24.01., Do. Vortrag & Forum: nen, die gerne das Futterhäuschen Nationalparks in besuchen. Mindestalter 7 Jahre, Aserbaidschan max. 15 Teilnehmer, Anmeldung Das zwischen Kaukasus und Kas- erforderlich! pischem Meer gelegene Aser- Zeit: 10:00 – 13:00 Uhr baidschan ist ein Land mit einer Trefpunkt: Edertal-Hemfurth, erstaunlich hohen Vielfalt an WildnisSchule, Eingang, Am Beri- Landschaften. Dementsprechend cher Holz hoch ist die Diversität der Natur. Haltestelle: Edertal-Hemfurth Dr. Jrgen Willig leitet den Sach- Wildpark bereich Waldbau, Klima und Wald- Nationalpark Kellerwald-Edersee naturschutz bei HessenForst und bereist seit vielen Jahren Urwälder 12.01., Sa. In diesem See da liegt ein sowie Naturlandschaften Osteuro- Schatz! pas und Zentralasiens. Er nimmt Dem Edersee auf den Grund die Zuhrer mit auf eine abwechs- geschaut mit Sagen, Mythen und lungsreiche Reise durch die Natio- Geschichten nalparks Aserbaidschans – von der Zeit: 12:30 – 16:00 Uhr Steppe bis ins Hochgebirge – und Trefpunkt: Edertal-Hemfurth, Sperr- berichtet ber die Lebensweise mauer Westseite, am Schifsanleger der Aseris (Einwohner von Aser- Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € baidschan). Naturpark Kellerwald-Edersee Zeit: 19:30 – 21:00 Uhr Trefpunkt: Bad Wildungen, 13.01., So. Zeitreise Nationalparkamt, Laustraße 8 Bäume erzählen Geschicht(n), eine Haltestelle: Bad Wildungen, Burgruine entfhrt ins Mittelalter, Breiter Hagen ein Bachtal macht Erdgeschichte Nationalpark Kellerwald-Edersee erlebbar Zeit: 10:00 – 13:30 Uhr Trefpunkt: Bad Zwesten, Wander- parkplatz Treisberg, an der Hardt- waldklinik II, Zufahrt ber B 485 Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Naturpark Kellerwald-Edersee

20.01., So. Naturerlebnis in der Senkrechten – die Waldecker Bucht Urige Baumgestalten, Blockhalden, seltene Flora und grandiose Aus- blicke Zeit: 10:00 – 14:00 Uhr

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 21 11.01.2019 08:23:04 22 VERANSTALTUNGEN

Januar Januar 26.01., Sa. Alte Tradition neu erfahren Sitzunterlage und Proviant sind Auf Schusters Rappen durch die mitzubringen. Max. 12 Teilnehmer, Natur bewegen – und immer mal Anmeldung erforderlich! wird ein altes Wanderlied zum Zeit: 10:00 – 14:00 Uhr Besten gegeben Trefpunkt: Vhl-Schmittlotheim, Zeit: 12:00 – 16:00 Uhr Nationalpark-Eingang Elsebach Trefpunkt: Bad Wildungen-Fre- Haltestelle: Vhl-Schmittlotheim bershausen, Wanderparkplatz Elsebach Quernstgrund, an der L 3332 in Nationalpark Kellerwald-Edersee Richtung Frankenau Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € 27.01., So. Naturerlebnis in Naturpark Kellerwald-Edersee der Senkrechten – der Knorreichenstieg 26.01., Sa. Wanderung in den Winter- Urige Baumgestalten, Blockhalden, wald entlang der Quernst seltene Flora und grandiose Aus- Ob mit oder ohne Schnee, bei blicke dieser Wanderung geht es auf die Zeit: 10:30 – 14:30 Uhr Suche nach Spuren, die es nur zu Trefpunkt: Vhl-Asel, Wander- dieser Jahreszeit zu entdecken parkplatz Strieder-Eiche, K 32 in gibt. Richtung Hohe Fahrt, am Friedhof Zeit: 13:00 – 16:00 Uhr Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Trefpunkt: Frankenau, National- Naturpark Kellerwald-Edersee park-Eingang KellerwaldUhr Haltestelle: Frankenau Kellerwald- 27.01., So. Pilze im Winter Uhr Geheimnisvolle Kräfte der Natur in Nationalpark Kellerwald-Edersee der eiskalten Jahreszeit Zeit: 13:00 – 16:30 Uhr 27.01., So. Wildnisexkursion mit Trefpunkt: Bad Wildungen, Kur- dem Ranger park, am Eingang zur Wandelhalle Eine Rangertour in das Welterbe- Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € gebiet. Kondition, festes Schuh- Naturpark Kellerwald-Edersee werk, wetterfeste Kleidung, eine

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 22 11.01.2019 08:23:05 VERANSTALTUNGEN 23

Februar Februar

02.02., Sa. SchauSchlau 03.02., So. Sonderausstellung: Klima- siehe Seite 19 – 05.05., So. blicke – Ofensichtliches NationalparkZentrum Kellerwald und Verborgenes Malerei von Johannes Eichhorn. 02.02., Sa. Keltische Mond- und Die oft großformatigen Bilder von Sonnenfeste Johannes Eichhorn sind stille, teils Spurensuche, Anrufung und auch lautstarke Momentaufnahmen Meditation am keltischen Mond- komplexer und sich ändernder fest Imbolc Systeme. Das bildnerische Konzept Zeit: 12:00 – 16:00 Uhr zeigt einheitliche und vielfältige Tref punkt: Waldeck / Nieder- Farbräume mit scharfen wie auch Werbe, Reiherbachstraße, mit fießenden Übergängen. Der an der Urwaldsteig-Infotafel Umgang mit Grenzen, Übergän- Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € gen und Veränderungen zeigt Naturpark Kellerwald-Edersee sich auch immer wieder bei einer wissenschaftlichen Beschäftigung 02.02., Sa. Rangerwanderung mit dem Thema Klimawandel. siehe Seite 19 Tref punkt: Vhl-Herzhausen, NationalparkZentrum Kellerwald NationalparkZentrum, Weg zur Wildnis 1 03.02., So. Zeitreise Haltestelle: Vhl-Herzhausen Bäume erzählen Geschicht(n), eine Nationalparkbahnhof oder Vhl- Burgruine entfhrt ins Mittelalter, Herzhausen Nationalparkzentrum ein Bachtal macht Erdgeschichte NationalparkZentrum Kellerwald erlebbar Zeit: 10:00 – 13:30 Uhr 05.02., Di. Bäume – eine Quelle der Tref punkt: Bad Zwesten, Wander- Inspiration parkplatz Treisberg, an der Hardt- Meditation, Kommunikation und waldklinik II, Zufahrt ber B 485 Wahrnehmungsbungen Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Zeit: 14:00 – 17:00 Uhr Naturpark Kellerwald-Edersee Tref punkt: Bad Wildungen-Rein- hardshausen, Parkplatz gegen- ber dem Friedhof, am Ortsaus- gang Richtung Albertshausen Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Naturpark Kellerwald-Edersee

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 23 11.01.2019 08:23:07 24 VERANSTALTUNGEN

Februar Februar 06.02., Mi. Labyrinth – Weg zur Mitte Anmeldung erforderlich! Entdeckungen zum Staunen, Zeit: 10:00 – 14:00 Uhr Betrachten und Bestimmen Trefpunkt: Vhl-Schmittlotheim, Zeit: 14:00 – 15:30 Uhr Nationalpark-Eingang Elsebach Trefpunkt: Bad Wildungen, Kur- Haltestelle: Vhl-Schmittlotheim park, Parkplatz an der Knigs- Elsebach quelle, Rrigstraße Nationalpark Kellerwald-Edersee Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Naturpark Kellerwald-Edersee 10.02., So. Pilze im Winter Geheimnisvolle Kräfte der Natur in 09.02., Sa. Westafrika im Kellerwald der eiskalten Jahreszeit Unterwegs auf den Spuren der Zeit: 13:00 – 16:30 Uhr „Wanderung der Kontinente” auf Trefpunkt: Bad Wildungen, Kur- dem Geo-Pfad Schnau park, am Eingang zur Wandelhalle Zeit: 13:00 – 17:00 Uhr Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Trefpunkt: Gilserberg-Schnau, Naturpark Kellerwald-Edersee Wanderparkplatz Silberstollen, am Dorfgemeinschaftshaus, Zum Gilsatal 13.02., Mi. Von der Hexenschanze Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € zur Schwedenschanze Naturpark Kellerwald-Edersee Sichtbare Spuren aus dem 30-jährigen Krieg und geologische 10.02., So. Wildnisexkursion Besonderheiten mit dem Ranger Zeit: 13:00 – 16:30 Uhr Eine Rangertour in das Welterbe- Trefpunkt: Bad Wildungen, Kur- gebiet. Kondition, festes Schuh- und Touristinformation, Brunnen- werk, wetterfeste Kleidung, eine allee 1 Sitzunterlage und Proviant sind Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € mitzubringen. Max. 12 Teilnehmer, Naturpark Kellerwald-Edersee

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 24 11.01.2019 08:23:09 VERANSTALTUNGEN 25

Februar Februar 16.02., Sa. Obstbaumschnitt Zeit: 10:00 – 13:00 Uhr – verblfend einfach Trefpunkt: Vhl-Basdorf, Wan- Schnittpraktiken, Werkzeugkunde derparkplatz Trappenhardt, am und Wuchsgesetze. Ein Seminar Sportplatz mit Theorie und Praxis. Anmel- Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € dung erforderlich bis zum Naturpark Kellerwald-Edersee 14.02.2019! Tel. 06455 2594195 Keine Grundkenntnisse erforder- 17.02., So. Als die Bäume laufen lernten lich! Mindestalter 14 Jahre, max. 12 Wohin verschwanden die Buchen Teilnehmer in der Eiszeit und von wo kamen Zeit: 10:00 – 14:30 Uhr sie zurck? Eine spannende Wan- Trefpunkt: Frankenau-Altenlot- derung auf den Spuren von Men- heim, Wanderparkplatz Lorfetal, schen und Pfanzen. am Dorfgemeinschaftshaus, Fran- Zeit: 14:00 – 17:00 Uhr kenauer Straße Trefpunkt: Edertal-Mehlen, Kosten: ab 14 J. 15 € / Erw. 20 € Nationalpark-Eingang Dinkelsburg Naturpark Kellerwald-Edersee Haltestelle: Edertal-Mehlen Afolderner Straße 16.02., Sa. Naturerlebnis in Nationalpark Kellerwald-Edersee der Senkrechten – der Knorreichenstieg 19.02., Di. Quernst Urige Baumgestalten, Blockhalden, – Met het hele gezin de seltene Flora und grandiose Aus- wildernis in wording beleven blicke Nederlandse rondleiding door het Zeit: 10:30 – 14:30 Uhr Nationaal Park Trefpunkt: Vhl-Asel, Wander- Tijd: 13:00 – 16:00 Uhr parkplatz Strieder-Eiche, K 32 in Verzamelplaats: Frankenau, Nati- Richtung Hohe Fahrt, am Friedhof onalpark-Eingang KellerwaldUhr Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Halteplaats: Frankenau Keller- Naturpark Kellerwald-Edersee waldUhr Nationalpark Kellerwald-Edersee 16.02., Sa. Blickwinkel – eine Fototour Schnheiten der Natur wahrneh- 21.02., Do. Vortrag & Forum: men und festhalten – Tipps und „Wo wollen wir hin, wie Tricks fr schne Fotos packen wir es an?“ Zeit: 13:00 – 17:00 Uhr – der neue Nationalpark-Plan Trefpunkt: Edertal-Hemfurth, Wo steht der Nationalpark nach Sperrmauer Westseite, 15 Jahren, welche Ziele will das am Schifsanleger Nationalparkamt in den nächsten Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € 10 Jahren erreichen? Antworten Naturpark Kellerwald-Edersee auf diese spannenden Fragen gibt der Nationalpark-Plan. Er verkrpert 17.02., So. Naturerlebnis in das zentrale Instrument fr die der Senkrechten weitere Entwicklung des National- – der Knorreichenstieg parks Kellerwald-Edersee und Urige Baumgestalten, Blockhalden, wird in 2019 fortgeschrieben. Als seltene Flora und grandiose Aus- Forschungs- und Planungsleiter blicke wird Achim Frede in seinem Vor-

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 25 11.01.2019 08:23:09 26 VERANSTALTUNGEN

Februar Februar trag die Inhalte des Planwerks Urwaldsteig-Infotafel sowie zuknftige Ziele vorstellen. Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Alle Interessierten sind herzlich Naturpark Kellerwald-Edersee eingeladen, sich ber den Planungs- prozess zu informieren und sich 24.02., So. In diesem See da liegt aktiv einzubringen, um „ihren“ ein Schatz! Nationalpark mitzugestalten und Dem Edersee auf den Grund zu diskutieren, was wie verbessert geschaut mit Sagen, Mythen werden knnte. und Geschichten Zeit: 19:30 – 21:00 Uhr Zeit: 10:00 – 13:30 Uhr Tref punkt: Bad Wildungen, Tref punkt: Edertal-Hemfurth, Nationalparkamt, Laustraße 8 Sperrmauer Westseite, Haltestelle: Bad Wildungen, am Schifsanleger Breiter Hagen Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Nationalpark Kellerwald-Edersee Naturpark Kellerwald-Edersee

22.02., Fr. Baumriesen im Hutewald 26.02., Di . Quernst Relikte aus vergangenen Zeiten – Met het hele gezin de erzählen Geschichte(n) wildernis in wording beleven Zeit: 13:00 – 17:00 Uhr Nederlandse rondleiding door het Tref punkt: Bad Wildungen-Rein- Nationaal Park hardshausen, Kur- und Touristin- Tijd: 13:00 – 16:00 Uhr formation, Hauptstraße 2 Verzamelplaats : Frankenau, Natio- Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € nalpark-Eingang KellerwaldUhr Naturpark Kellerwald-Edersee Halteplaats: Frankenau Keller- waldUhr 23.02., Sa. Kijk en begrijp Nationalpark Kellerwald-Edersee Nederlandse rondleiding door de tentoonstelling in het National- 26.02., Di. Dorfgeschichte(n) parkZentrum Kellerwald. Leben auf dem Lande damals Tijd: 10:30 – 12:00 Uhr und heute Verzamelplaats: Vhl-Herzhausen, Zeit: 16:00 – 18:30 Uhr NationalparkZentrum, Weg zur Tref punkt: Frankenau-Dainrode, Wildnis 1 Wanderparkplatz Birkenhof, an der Halteplaats: Vhl-Herzhausen B 253, Ortausgang in Richtung Nationalparkbahnhof of Vhl- Lhlbach Herzhausen Nationalparkzentrum Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Kosten: toegangsprijs Naturpark Kellerwald-Edersee tentoonstelling NationalparkZentrum Kellerwald

23.02., Sa. Kelten im Kellerwald? – Eine Spurensuche Siedlungsreste aus prähistorischer Zeit Zeit: 13:00 – 17:00 Uhr Tref punkt: Waldeck / Nieder- Werbe, Reiherbachstraße, an der

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 26 11.01.2019 08:23:09 VERANSTALTUNGEN 27

März März

02.03., Sa. SchauSchlau 03.03., So. Rangerwanderung siehe Seite 19 – Die Wanderwege, -pfade, NationalparkZentrum Kellerwald -steige des NLP Frhlingserwachen auf 02.03., Sa. Kelten im Kellerwald? der Ringelsberg-Route – Eine Spurensuche Zeit: 13:00 – 17:00 Uhr Siedlungsreste aus Trefpunkt: Vhl-Asel-Sd, prähistorischer Zeit Nationalpark-Eingang Asel-Sd Zeit: 13:00 – 17:00 Uhr Haltestelle: Vhl-Asel Sd Trefpunkt: -Haddenberg, Nationalpark Kellerwald-Edersee Wanderparkplatz Haddenberg, an der L 3296 vor dem Ortseingang 05.03., Di. Bäume aus Richtung Dodenhausen – eine Quelle der Inspiration Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Meditation, Kommunikation und Naturpark Kellerwald-Edersee Wahrnehmungsbungen Zeit: 14:00 – 17:00 Uhr 02.03., Sa. Rangerwanderung Trefpunkt: Bad Wildungen-Rein- siehe Seite 19 hardshausen, Parkplatz gegen- NationalparkZentrum Kellerwald ber dem Friedhof, am Ortsaus- gang Richtung Albertshausen 03.03., So. Zeitreise Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Bäume erzählen Geschicht(n), eine Naturpark Kellerwald-Edersee Burgruine entfhrt ins Mittelalter, ein Bachtal macht Erdgeschichte 06.03., Mi. Labyrinth – Weg zur Mitte erlebbar Entdeckungen zum Staunen, Zeit: 10:00 – 13:30 Uhr Betrachten und Bestimmen Trefpunkt: Bad Zwesten, Wander- Zeit: 14:00 – 15:30 Uhr parkplatz Treisberg, an der Hardt- Trefpunkt: Bad Wildungen, Kur- waldklinik II, Zufahrt ber B 485 park, Parkplatz an der Knigs- Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € quelle, Rrigstraße Naturpark Kellerwald-Edersee Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Naturpark Kellerwald-Edersee

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 27 11.01.2019 08:23:11 28 VERANSTALTUNGEN

März März 08.03., Fr. Verwunschen 12.03., Di. Mit wilden Kräutern Riesige alte Fichten, Birken und durchs Jahr Wacholder in einem alten Hute- Essbare und heilkräftige Pfanzen wald auf Wiesen und am Wegesrand Zeit: 13:00 – 17:00 Uhr kennenlernen und sammeln Trefpunkt: Bad Wildungen-Rein- Zeit: 14:00 – 17:00 Uhr hardshausen, Kur- und Touristin- Trefpunkt: Bad Wildungen, Kur- formation, Hauptstraße 2 park, Parkplatz an der Knigs- Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € quelle, Rrigstraße Naturpark Kellerwald-Edersee Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Naturpark Kellerwald-Edersee 09.03., Sa. Naturerlebnis in der Senkrechten 16.03., Sa. Obstbaumschnitt – der Knorreichenstieg – verblfend einfach Urige Baumgestalten, Blockhalden, Schnittpraktiken, Werkzeugkunde seltene Flora und grandiose Aus- und Wuchsgesetze. Ein Seminar blicke mit Theorie und Praxis. Zeit: 14:00 – 17:00 Uhr Anmeldung erforderlich bis zum Trefpunkt: Vhl-Basdorf, Wan- 14.03.2019! Tel. 06455 2594195 derparkplatz Trappenhardt, am Keine Grundkenntnisse erforderlich! Sportplatz Mindestalter 14 Jahre, Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € max. 12 Teilnehmer Naturpark Kellerwald-Edersee Zeit: 10:00 – 14:30 Uhr Trefpunkt: Bad Wildungen-Fre- 10.03., So. Erdgeschichte – mal sichtbar, bershausen, Wanderparkplatz mal verborgen Quernstgrund, an der L 3332 in Geologische Besonderheiten und Richtung Frankenau Panoramablicke in die Landschaft Kosten: ab 14 J. 15 € / Erw. 20 € Zeit: 10:00 – 14:00 Uhr Naturpark Kellerwald-Edersee Trefpunkt: Waldeck / Nieder- Werbe Wanderparkplatz Werbetal, 16.03., Sa. Was blht denn da Uferstraße, neben Hotel Werbetal im Lengeltal? Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 7,50 € Seidelbast, Pestwurz und mehr Naturpark Kellerwald-Edersee im Naturschutzgebiet Zeit: 13:00 – 17:00 Uhr 10.03., So. Die Wiegen des Frhlings Trefpunkt: Vhl-Ederbringhau- Bei einer Wanderung auf der sen, Parkplatz an der Aufahrt zur Bsenberg-Route die Knospen Burg Hessenstein, B 252 heimischer Baumarten unter- Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € scheiden lernen. Naturpark Kellerwald-Edersee Zeit: 11:00 – 14:30 Uhr Trefpunkt: Frankenau-Alten- 16.03., Sa. Franken im Kellerwald? lotheim, Nationalpark-Eingang – Eine Spurensuche Koppe Siedlungsreste aus dem Frh- Haltestelle: Frankenau-Alten- mittelalter lotheim Zeit: 14:00 – 18:00 Uhr Nationalpark Kellerwald-Edersee Trefpunkt: Fritzlar-Rothhelms- hausen, Wanderparkplatz Rup-

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 28 11.01.2019 08:23:11 VERANSTALTUNGEN 29

März März penbach, am Dorfgemeinschafts- Arten verschwinden, sondern auch haus, Birkenweg gewhnliche Allerweltsarten sind Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € betrofen. Welche vielfältigen Naturpark Kellerwald-Edersee Grnde fhren zu diesem alarmie- renden Phänomen des Insekten- 17.03., So. Was der Frster an den sterbens? PD Dr. Kai Fldner, Direk- Baum schreibt tor der Städtischen Museen , Waldentwicklung und Wald- informiert nicht nur auf anschau- nutzung – Einblicke in Waldgesell- liche Weise ber die wissenschaft- schaften und Monokulturen. lichen Fakten, sondern beleuchtet Anmeldung erforderlich! auch die Verstrickung jedes ein- Tel. 06455 2594195 zelnen Brgers in diese Vorgänge. Zeit: 10:00 – 14:00 Uhr Zeit: 19:30 – 21:00 Uhr Trefpunkt: Bad Wildungen-Rein- Trefpunkt: Bad Wildungen, hardshausen, Kur- und Touristin- Nationalparkamt, Laustraße 8 formation, Hauptstraße 2 Haltestelle: Bad Wildungen Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Breiter Hagen Naturpark Kellerwald-Edersee Nationalpark Kellerwald-Edersee

20.03., Mi. Ein Relikt aus dem 22.03., Fr. Heilquellen und Riesenbäume Unterkarbon Mineralien sorgen fr „rostiges” Der Bilstein – einer der wertvolls- Wasser, Mammutbäume ber- ten natrlichen Felskomplexe in ragen alles Hessen Zeit: 13:00 – 17:00 Uhr Zeit: 13:30 – 17:30 Uhr Trefpunkt: Bad Wildungen-Rein- Trefpunkt: Bad Wildungen-Reit- hardshausen, Kur- und Touristin- zenhagen, Wanderparkplatz Bil- formation, Hauptstraße 2 stein, am Restaurant Wafelhaus, Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Bilsteinstraße 67 Naturpark Kellerwald-Edersee Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Naturpark Kellerwald-Edersee

21.03., Do. Wasser, Wein und Weisheiten Mittelalterlicher Weinbau und die Geschichte des Quellwassers Zeit: 14:00 – 17:30 Uhr Trefpunkt: Bad Wildungen, Kur- park, Parkplatz an der Knigs- quelle, Rrigstraße Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Naturpark Kellerwald-Edersee

21.03., Do. Vortrag & Forum: Ausgesummt – Das Insekten- sterben und seine Folgen Seit einigen Jahren trift die Insek- tenwelt eine erschreckende Aus- sterbewelle. Nicht nur seltene

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 29 11.01.2019 08:23:12 30 VERANSTALTUNGEN

März März 23.03., Sa. Obstbaumschnitt 24.03., So. Naturerlebnis in – verblfend einfach der Senkrechten Schnittpraktiken, Werkzeugkunde – der Knorreichenstieg und Wuchsgesetze. Ein Seminar Urige Baumgestalten, Blockhalden, mit Theorie und Praxis. seltene Flora und grandiose Aus- Anmeldung erforderlich bis zum blicke 21.03.2019! Tel. 06455 2594195 Zeit: 10:30 – 14:30 Uhr Keine Grundkenntnisse erforderlich! Trefpunkt: Vhl-Asel, Wander- Mindestalter 14 Jahre, parkplatz Strieder-Eiche, K 32 in max. 12 Teilnehmer Richtung Hohe Fahrt, am Friedhof Zeit: 10:00 – 14:30 Uhr Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Trefpunkt: Edertal-Gellershausen, Naturpark Kellerwald-Edersee Wanderparkplatz Angstberg, am Sportplatz, Im Lehmacker 24.03., So. Verborgene Schätze im Kosten: ab 14 J. 15 € / Erw. 20 € Nationalpark Naturpark Kellerwald-Edersee Von der Zeit der wilden Rittersleut zum UNESCO-Welterbe. 23.03., Sa. Blickwinkel – eine Fototour Christianseck und Jungfernburg Schnheiten der Natur wahrneh- sind unbekannte Zeugen der men und festhalten – Tipps und Vergangenheit im Nationalpark. Tricks fr schne Fotos Zeit: 14:00 – 17:00 Uhr Zeit: 13:00 – 17:00 Uhr Trefpunkt: Edertal-Bringhausen, Trefpunkt: Vhl-Basdorf, Wan- Nationalpark-Eingang Kirchweg derparkplatz Trappenhardt, am Haltestelle: Edertal-Bringhausen, Sportplatz Mitte Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Nationalpark Kellerwald-Edersee Naturpark Kellerwald-Edersee 25.03., Mo. Nederlandse rondleiding 24.03., So. Was der Frster an den – De Arche-belevenispad Baum schreibt Oude huisdierrassen, weiden, Waldentwicklung und Waldnutzung ongecultiveerd grasland en heide. – Einblicke in Waldgesellschaften Met een bezoek in de Cultuur-Arche und Monokulturen. Anmeldung Tijd: 14:00 – 17:30 Uhr erforderlich! Tel. 06455 2594195 Verzamelplaats : Frankenau, wandel- Zeit: 10:00 – 14:00 Uhr parkeerplaats „Wolfskaute” aan de Trefpunkt: Bad Wildungen-Rein- Kellerwaldhalle, Waldecker Straße hardshausen, Kur- und Touristin- Kosten: tot 17 jaar gratis / volw. 5 € formation, Hauptstraße 2 Naturpark Kellerwald-Edersee Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Naturpark Kellerwald-Edersee 26.03., Di. Nederlandse rondleiding – De Belevenispad Heide Met veel landschappelijk-biolo- gische en geschiedkundige infor- matie Tijd: 13:00 – 17:00 Uhr Verzamelplaats: Frankenau-

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 30 11.01.2019 08:23:12 VERANSTALTUNGEN 31

März März Altenlotheim, wandelparkeer- 30.03., Sa. Wenn Bäume sprechen plaats „Lorfetal” bij het dorpshuis, knnten … Frankenauer Straße … hätten die Baumpersnlich- Kosten: tot 17 jaar gratis / volw. 5 € keiten am Urwaldsteig Edersee Naturpark Kellerwald-Edersee viel zu erzählen Zeit: 14:00 – 18:00 Uhr 29.03., Fr. Mit wilden Kräutern Trefpunkt: Vhl-Herzhausen, durchs Jahr Wanderparkplatz Mhlenberg, Essbare und heilkräftige Pfanzen am Bahnhof auf Wiesen und am Wegesrand Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € kennenlernen und sammeln Naturpark Kellerwald-Edersee Zeit: 14:00 – 17:00 Uhr Trefpunkt: Waldeck / Nieder- 31.03., So. Paradiesisch Werbe, Wanderparkplatz Werbetal, Zur Ruhe kommen und zu sich selbst Uferstraße, neben Hotel Werbetal fnden – den Wald als Quelle neuer Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Energie erfahren. Anmeldung Naturpark Kellerwald-Edersee erforderlich! Tel. 0561 4747580, Mobil 0179 4627819 30.03., Sa. Obstbaumschnitt Zeit: 11:00 – 15:00 Uhr – verblfend einfach Trefpunkt: Bad Wildungen- Schnittpraktiken, Werkzeugkunde Albertshausen, Parkplatz am Café und Wuchsgesetze. Ein Seminar Wagener, Reinhardshäuser Straße 7 mit Theorie und Praxis. Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Anmeldung erforderlich bis zum Naturpark Kellerwald-Edersee 28.03.2019! Tel. 06455 2594195 Keine Grundkenntnisse erforderlich! 31.03., So. Rangerwanderung Mindestalter 14 Jahre, – Frhblher haben es eilig! max. 12 Teilnehmer Farbenbracht vor Blattaustrieb Zeit: 10:00 – 14:30 Uhr – Welche Strategie steckt dahinter? Trefpunkt: Bad Wildungen-Hd- Zeit: 13:00 – 16:30 Uhr dingen, Hddinger Htte, Pfann- Trefpunkt: Vhl-Herzhausen, kuchenhaus, An der Kletter 1 NationalparkZentrum, Weg zur Kosten: ab 14 J. 15 € / Erw. 20 € Wildnis 1 Naturpark Kellerwald-Edersee Haltestelle: Vhl-Herzhausen Nationalparkbahnhof oder Vhl- 30.03., Sa. Kelten im Kellerwald? Herzhausen Nationalparkzentrum – Eine Spurensuche Nationalpark Kellerwald-Edersee Siedlungsreste aus prähistorischer Zeit 31.03., So. Ein Juwel am Steilhang Zeit: 14:00 – 18:00 Uhr Die blhende Kchenschelle und Trefpunkt: Bad Zwesten, Wan- weitere besondere Flora im NSG- derparkplatz Schwalmtal, am Sonderrain Campingplatz Zeit: 14:00 – 17:00 Uhr Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Trefpunkt: Bad Wildungen, Naturpark Kellerwald-Edersee Parkplatz an der Helenenquelle, Zufahrt ber Dr.-Born-Straße Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Naturpark Kellerwald-Edersee

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 31 11.01.2019 08:23:12 32 VERANSTALTUNGEN

April April

02.04., Di. Bäume – eine Quelle der nen den Klimawandel und seine Inspiration Auswirkungen beobachten und Meditation, Kommunikation und dokumentieren. Fr die Entwick- Wahrnehmungsbungen lung, wie fr Wirkungen des Klima- Zeit: 14:00 – 17:00 Uhr wandels bedeutsam sind Verände- Trefpunkt: Bad Wildungen-Rein- rungen in den Weltmeeren und im hardshausen, Parkplatz gegen- Wasserkreislauf. Augenmerke liegen ber dem Friedhof, am Ortsaus- ebenso auf naturnahen Ökosyste- gang Richtung Albertshausen men, wie den Wäldern sowie auf den Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Lebensbedingungen von Mensch Naturpark Kellerwald-Edersee und Tier. Die Entwicklung von Temperatur und Niederschlägen 03.04., Mi. Labyrinth – Weg zur Mitte der letzten Jahrzehnte bei uns Entdeckungen zum Staunen, begrndet die Notwendigkeit Betrachten und Bestimmen eines verantwortlichen Handelns, Zeit: 14:00 – 15:30 Uhr auch wenn Unsicherheiten in der Trefpunkt: Bad Wildungen, Kur- zuknftigen Entwicklung bestehen. park, Parkplatz an der Knigs- Zeit: 19:30 – 21:00 Uhr quelle, Rrigstraße Trefpunkt: Vhl-Herzhausen, Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € NationalparkZentrum, Weg zur Naturpark Kellerwald-Edersee Wildnis 1 Haltestelle: Vhl-Herzhausen 03.04., Mi. Vortrag & Forum: Nationalparkbahnhof oder Vhl- Herzhausen Nationalparkzentrum Wald im Klimawandel: Nationalpark Kellerwald-Edersee Chancen und Risiken fr die

Zukunft 05.04., Fr. Schluchtwälder Thematischer Vortrag zur Sonder- Zeugen nacheiszeitlicher Wald- ausstellung „Klimablicke – Ofen- entwicklung – Waldgesellschaften sichtliches und Verborgenes“ mit im Helenental Diskussion und Fhrung durch Zeit: 13:00 – 17:00 Uhr die Ausstellung mit dem Knstler Trefpunkt: Bad Wildungen, Park- Prof. Dr. Johannes Eichhorn, Abtei- platz an der Helenenquelle, lungsleitung Umweltkontrolle der Zufahrt ber Dr.-Born-Straße Nordwestdeutschen Forstlichen Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Versuchsanstalt (NW-FVA). Der Klima- Naturpark Kellerwald-Edersee wandel ist eine Tatsache. Wir kn-

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 32 11.01.2019 08:23:14 VERANSTALTUNGEN 33

April April 06.04., Sa. Waldgeschichte(n) Zeit: 10:00 – 14:00 Uhr Geologische Besonderheiten und Trefpunkt: Vhl-Harbshausen, Waldgesellschaften im Urftal Nationalpark-Eingang Himmels- Zeit: 09:00 – 12:00 Uhr breite Trefpunkt: Bad Zwesten-Oberurf, Haltestelle: Vhl-Herzhausen Wanderparkplatz Urftal, an der K 61 Nationalparkzentrum oder in Richtung Bergfreiheit Vhl-Harbshausen Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Nationalpark Kellerwald-Edersee Naturpark Kellerwald-Edersee 07.04., So. Wandern auf dem Keller- 06.04., Sa. Naturerlebnis in waldsteig der Senkrechten Die Eder, die Orke und der Bachlauf – der Knorreichenstieg der Mombeck bilden die Kulisse Urige Baumgestalten, Blockhalden, der Naturerlebniswanderung seltene Flora und grandiose Aus- Zeit: 10:00 – 17:00 Uhr blicke Trefpunkt: Vhl-Herzhausen, Zeit: 10:30 – 14:30 Uhr Wanderparkplatz Mhlenberg, Trefpunkt: Vhl-Asel, Wander- am Bahnhof parkplatz Strieder-Eiche, K 32 in Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 10 € Richtung Hohe Fahrt, am Friedhof Naturpark Kellerwald-Edersee und Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Nationalpark Kellerwald-Edersee Naturpark Kellerwald-Edersee 07.04., So. Naturerlebnis in 06.04., Sa. SchauSchlau der Senkrechten siehe Seite 19 – der Knorreichenstieg NationalparkZentrum Kellerwald Urige Baumgestalten, Blockhalden, seltene Flora und grandiose Aus- 06.04., Sa. Rangerwanderung blicke siehe Seite 19 Zeit: 10:30 – 14:30 Uhr NationalparkZentrum Kellerwald Trefpunkt: Vhl-Asel, Wander- parkplatz Strieder-Eiche, K 32 in 06.04., Sa. Im Buch der Natur lesen Richtung Hohe Fahrt, am Friedhof Selbst- und naturerfahrungen in der Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € lebendigen Mitwelt von Kräutern Naturpark Kellerwald-Edersee und Bäumen Zeit: 14:00 – 17:00 Uhr 07.04., So. Landpartie: „Frhling lässt Trefpunkt: Edertal-Kleinern, sein blaues Band …“ Wanderparkplatz Spicke, Zufahrt Wandern unter alten Apfelbäumen ber Zur Spicke auf dem Rundweg des Hainaer Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Klosterapfels Naturpark Kellerwald-Edersee Zeit: 14:00 – 16:00 Uhr Trefpunkt: Haina (Kloster) Park- 07.04., So. Hgelgräber im National- platz am Tischbeinhaus, Wilhelm- park – eine Spurensuche Tischbein-Straße Über den Brckengrundsteig und Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € den Hagenstein zum bronzezeit- Naturpark Kellerwald-Edersee und lichen Hgelgrab BUND Kreisverband

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 33 11.01.2019 08:23:14 34 VERANSTALTUNGEN

April April 08.04., Mo. Nederlandse rondleiding Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € – De Arche-belevenispad Naturpark Kellerwald-Edersee Oude huisdierrassen, weiden, ongecultiveerd grasland en heide. 13.04., Sa. Kelten im Kellerwald? Met een bezoek in de Cultuur-Arche – Eine Spurensuche Tijd: 14:00 – 17:30 Uhr Siedlungsreste aus Verzamelplaats: Frankenau, wan- prähistorischer Zeit delparkeerplaats „Wolfskaute” aan Zeit: 14:00 – 18:00 Uhr de Kellerwaldhalle, Waldecker Trefpunkt: Waldeck / Nieder- Straße Werbe Reiherbachstraße, an der Kosten: tot 17 jaar gratis / volw. 5 € Urwaldsteig-Infotafel Naturpark Kellerwald-Edersee Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Naturpark Kellerwald-Edersee 08.04., Mo. Natur und Technik Siehe Seite 18 14.04., So. Sinnefhrung fr Sehbehin- derte und Blinde 09.04., Di. Mit wilden Kräutern Wir nehmen Sie mit auf eine erleb- durchs Jahr nisreiche Fhrung durch die Aus- Essbare und heilkräftige Pfanzen stellung des NationalparkZentrums. auf Wiesen und am Wegesrand Durch Hren, Riechen und Fhlen kennenlernen und sammeln werden Naturschätze erfahrbar. Zeit: 14:00 – 17:00 Uhr Anmeldung bis 11.04.19 unter Trefpunkt: Bad Wildungen, Kur- Tel. 05635 992781 erforderlich! park, Parkplatz an der Knigs- Zeit: 10:00 – 11:30 Uhr quelle, Rrigstraße Trefpunkt: Vhl-Herzhausen, Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € NationalparkZentrum, Weg zur Naturpark Kellerwald-Edersee Wildnis 1 Haltestelle: Vhl-Herzhausen 13.04., Sa. Vogelstimmenwanderung Nationalparkbahnhof oder Vhl- Welche Vgel sind schon am Herzhausen Nationalparkzentrum Anfang des Frhlings da? Noch ist Kosten: Ausstellungseintritt Einzel- die Artenvielfalt zu bewältigen, person später werden es immer mehr. NationalparkZentrum Kellerwald Zeit: 06:00 – 09:00 Uhr Trefpunkt: Edertal-Bringhausen, 14.04., So. Wald – Weide – Heide Nationalpark-Eingang Kirchweg Rangerfhrung auf der Haltestelle: Edertal-Bringhausen, Bsenberg-Route Mitte Zeit: 10:00 – 13:30 Uhr Nationalpark Kellerwald-Edersee Trefpunkt: Frankenau-Altenlot- heim, Nationalpark-Eingang Koppe 13.04., Sa. Die Mllersleut im Lengeltal Haltestelle: Frankenau-Alten- Mhlengeschichte(n) – Leben und lotheim Arbeiten in vergangenen Zeiten Nationalpark Kellerwald-Edersee Zeit: 14:00 – 18:00 Uhr Trefpunkt: Frankenau-Ellershau- 14.04., So. Die „Waldläuferin“ sen, Wanderparkplatz Geheimnisse des Waldes entdecken Lengeltal, Mhlenstraße – Spannung, Spiel und Spaß fr Jung und Alt. Anmeldung erforderlich!

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 34 11.01.2019 08:23:14 VERANSTALTUNGEN 35

April April Tel. 0160 3767158 Erw. 12,50 € Zeit: 13:00 – 17:00 Uhr Naturpark Kellerwald-Edersee Trefpunkt: Bad Wildungen, Wan- derparkplatz Stahlquelle, an der K 40 15.04., Mo. Natur und Technik zwischen Reinhardshausen und Siehe Seite 18 Odershausen Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € 16.04., Di. Erlebnistag in der Wildnis- Naturpark Kellerwald-Edersee Schule: Lutra Lutra Auf den Spuren des Fischotters. 14.04., So. Nationalpark riechen, Anmeldung erforderlich! fhlen, erleben Zeit: 10:00 – 13:00 Uhr Die Fhrung richtet sich vor allem Trefpunkt: Edertal-Hemfurth, an blinde und sehbehinderte WildnisSchule, Eingang, Menschen. Gemeinsam mit einem Am Bericher Holz Ranger erfahren die Teilnehmer Haltestelle: Edertal-Hemfurth die Natur des Nationalparks. Tref- Wildpark punkt Parkplatz Himmelsbreite. Kosten: Eintritt WildtierPark (Bei Anreise mit ÖPNV: 2 km Nationalpark Kellerwald-Edersee Fußweg ab Haltestelle. Ggf. kann auf Anfrage ein Shuttle organisiert werden) Anmeldung bis 11.04.19 unter Tel. 05635 992781 erforderlich! Zeit: 13:15 – 15:45 Uhr Trefpunkt: Vhl-Harbshausen, Nationalpark-Eingang Himmels- breite Haltestelle: Vhl-Herzhausen Nationalparkzentrum oder Vhl-Harbshausen NationalparkZentrum Kellerwald

14.04., So. Vom Kaltblut gezogen – eine Planwagenfahrt Alte Haustierrassen, Wiesen, Mager- rasen und Heide in der Arche- Region. Mit Haltepunkten und kurzen Fußwegen zu den Beson- derheiten am Arche-Erlebnispfad. 17.04., Mi. Ein Relikt aus dem Unter- Anmeldung erforderlich bis spätes- karbon tens Donnerstag vor dem Veranstal- Der Bilstein – einer der wertvollsten tungstag! Tel. 05621 96946-0, max. natrlichen Felskomplexe in Hessen 16 Teilnehmer! Der Planwagen hat Zeit: 13:30 – 17:30 Uhr Platz fr zwei Rollstuhlfahrende! Trefpunkt: Bad Wildungen-Reit- Zeit: 14:00 – 16:00 Uhr zenhagen, Wanderparkplatz Trefpunkt: Frankenau, Wander- Bilstein, am Restaurant Wafelhaus, parkplatz Wolfskaute, an der Kel- Bilsteinstraße 67 lerwaldhalle, Waldecker Straße Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Kosten: bis 6 J. frei / bis 17 J. 7,50 € / Naturpark Kellerwald-Edersee

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 35 11.01.2019 08:23:15 36 VERANSTALTUNGEN

April April 17.04., Mi. Ameisen Jahre. Rucksackverpfegung – Wesen der Superlative und Anmeldung unter Gibt es in einem Buchen-National- Tel. 05635 992781 erforderlich! park Ameisen? Spielerisch und for- Zeit: 10:00 – 16:00 Uhr schend lernen wir das Leben der Trefpunkt: Vhl-Herzhausen, Ameisen kennen. Mindestalter NationalparkZentrum, Weg zur 5 Jahre, max. 16 Teilnehmer, Wildnis 1 Anmeldung erforderlich! Haltestelle: Vhl-Herzhausen Zeit: 14:00 – 16:30 Uhr Nationalparkbahnhof oder Vhl- Trefpunkt: Vhl-Harbshausen, Herzhausen Nationalparkzentrum Nationalpark-Eingang Himmels- Kosten: Pro Tag, je Kind 5,20 € breite NationalparkZentrum Kellerwald Haltestelle: Vhl-Herzhausen Nationalparkzentrum oder 18.04., Do. Familienwanderung Vhl-Harbshausen Rangerwanderung mit der Nationalpark Kellerwald-Edersee ganzen Familie. Die Tour ist fr Kinderwagen nicht geeignet. 18.04., Do. Mit dem Ranger Zeit: 11:00 – 15:00 Uhr im WildtierPark Trefpunkt: Frankenau, National- Begleiteter Rundgang durch den park-Eingang KellerwaldUhr WildtierPark Haltestelle: Frankenau KellerwaldUhr Zeit: 10:00 – 13:00 Uhr Nationalpark Kellerwald-Edersee Trefpunkt: Edertal-Hemfurth, WildtierPark Edersee, Am Bericher 18.04., Do. Wasser, Wein und Weisheiten Holz Mittelalterlicher Weinbau und die Haltestelle: Edertal-Hemfurth Geschichte des Quellwassers Wildpark Zeit: 14:00 – 17:30 Uhr Kosten: Eintritt WildtierPark Trefpunkt: Bad Wildungen, Kur- Nationalpark Kellerwald-Edersee park, Parkplatz an der Knigs- quelle, Rrigstraße 18.04., Do. Ferienforschertag fr Kinder Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € – Auf den Spuren der Wild- Naturpark Kellerwald-Edersee katze Tief in den Wäldern des National- parks Kellerwald-Edersee lebt sie, die Wildkatze. Wie schaut sie aus? Wo versteckt sie sich? Verwandelt euch im NationalparkZentrum in eine Wildkatze und fndet in der Erlebnis- ausstellung erste Antworten auf eure Fragen. Anschließend geht es raus in den Nationalpark, wo ihr als Wild- katze in die Tiefen des Buchenwal- des eintaucht und spielerisch noch mehr ber sie erfahren knnt. Teil- nehmer denken bitte an wetteran- gepasste Kleidung und gutes Schuhwerk. Mindestalter 7 bis 12

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 36 11.01.2019 08:23:16 VERANSTALTUNGEN 37

April April 19.04., Fr. Was der Frster an den 20.04., Sa. Planwagenfahrt in den Baum schreibt Nationalpark Waldentwicklung und Waldnutzung Von der KellerwaldUhr ber das – Einblicke in Waldgesellschaften Kastaniendreieck zu Quernst, und Monokulturen. Anmeldung Ruhlauber, Wolfsgrube, Fran- erforderlich! Tel. 06455 2594195 kenauer Tor und zurck. Zeit: 10:00 – 14:00 Uhr Anmeldung erforderlich! Trefpunkt: Bad Wildungen-Rein- Zeit: 14:00 – 16:00 Uhr hardshausen, Kur- und Touristin- Trefpunkt: Frankenau, National- formation, Hauptstraße 2 park-Eingang KellerwaldUhr Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Haltestelle: Frankenau Kellerwald- Naturpark Kellerwald-Edersee Uhr Kosten: Bis 6 Jahre frei / Kinder, 19.04., Fr. Ein Schieferbruch erzählt … Jugendl., Stud. 7,50 € / Erw. 12,50 € … was sich hier vor Millionen von Nationalpark Kellerwald-Edersee Jahren abgespielt hat. Einblicken in die Erdgeschichte 21.04., So. Mit Rolli und Kinderwagen Zeit: 13:00 – 17:00 Uhr zum Hagenstein Trefpunkt: Bad Wildungen-Rein- Die zweistndige Tour mit Erläute- hardshausen, Kur- und Touristin- rungen zum Nationalpark und zur formation, Hauptstraße 2 Geschichte des Hagensteins wird Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € gefhrt durch einen aktiven Roll- Naturpark Kellerwald-Edersee stuhlfahrer. Fußgänger sind herzlich willkommen. 19.04., Fr. Mit Kindern spielend in den Anmeldung erforderlich! Nationalpark Zeit: 10:00 – 12:00 Uhr Spielend die Natur entdecken. Trefpunkt: Vhl-Herzhausen, Wanderung fr Kinder und Jung- NationalparkZentrum, Weg zur gebliebene. Wildnis 1 Zeit: 14:00 – 17:00 Uhr Haltestelle: Vhl-Herzhausen Trefpunkt: Edertal-Mehlen, Natio- Nationalparkbahnhof oder Vhl- nalpark-Eingang Dinkelsburg Herzhausen Nationalparkzentrum Haltestelle: Edertal-Mehlen Afol- Nationalpark Kellerwald-Edersee derner Straße Nationalpark Kellerwald-Edersee 21.04., So. Familienradtour in den Nationalpark 20.04., Sa. Blickwinkel – eine Fototour Die Natur auf dem Rad erleben. Schnheiten der Natur wahrneh- Strecke (ca. 14 km) mit leichten men und festhalten – Tipps und Steigungen. Fr Kinder ab 8 Jahren Tricks fr schne Fotos. Anmeldung geeignet. Fr die Teilnehmer gilt erforderlich! Tel. 05623 9730475 Helmpficht. oder 0171 9358095 Zeit: 13:00 – 16:00 Uhr Zeit: 13:00 – 17:00 Uhr Trefpunkt: Frankenau, National- Trefpunkt: Lichtenfels-Frstenberg, park-Eingang KellerwaldUhr Wanderparkplatz Heimbach, an Haltestelle: Frankenau Kellerwald- der K 50 in Richtung Rhadern Uhr Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Nationalpark Kellerwald-Edersee Naturpark Kellerwald-Edersee

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 37 11.01.2019 08:23:16 38 VERANSTALTUNGEN

April April 21.04., So. Zeitreise 22.04., Mo. Natur und Technik Bäume erzählen Geschicht(n), eine Siehe Seite 18 Burgruine entfhrt ins Mittelalter, ein Bachtal macht Erdgeschichte 22.04., Mo. Aktionstag in der Wildnis- erlebbar Schule – Osterrallye Zeit: 13:00 – 16:30 Uhr Rallye fr Kinder durch den Wild- Trefpunkt: Bad Zwesten, Wander- tierPark mit Fragestationen und parkplatz Treisberg, an der Hardt- Gewinnspiel. Jedes teilnehmende waldklinik II, Zufahrt ber B 485 Kind erhält ein kleines Geschenk Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € als Belohnung. Naturpark Kellerwald-Edersee Zeit: 10:00 – 16:30 Uhr Trefpunkt: Edertal-Hemfurth, 21.04., So. Waldgeschichte(n) WildnisSchule, Eingang, Die Entwicklung der Kulturland- Am Bericher Holz schaft Wald im Wlftetal und rund Haltestelle: Edertal-Hemfurth um den „Totenpfuhl” Wildpark Zeit: 13:30 – 17:00 Uhr Kosten: Eintritt WildtierPark Trefpunkt: Bad Wildungen-Rein- Nationalpark Kellerwald-Edersee hardshausen, Kur- und Touristin- formation, Hauptstraße 2 23.04., Di. Der Stamfordsche Garten Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Eine der ältesten englischen Gar- Naturpark Kellerwald-Edersee tenarchitekturen in Deutschland Zeit: 14:00 – 17:00 Uhr 21.04., So. UNESCO-Welterbe Trefpunkt: Haina (Kloster), Park- Fhrung in das Weltnaturerbegebiet platz am Tischbeinhaus, Wilhelm- am Ringelsberg. Was ist das Beson- Tischbein-Straße dere an diesen Buchenwäldern, Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € dass die ganze Welt auf sie schaut? Naturpark Kellerwald-Edersee Zeit: 14:00 – 17:30 Uhr Trefpunkt: Vhl-Asel-Sd, Natio- nalpark-Eingang Asel-Sd Haltestelle: Vhl-Asel Sd Nationalpark Kellerwald-Edersee

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 38 11.01.2019 08:23:19 VERANSTALTUNGEN 39

April April 24.04., Mi. Schätze im WildtierPark Werbe, Reiherbachstraße, an der Mit GPS-Geräten nach verborgenen Urwaldsteig-Infotafel Schätzen suchen und gleichzeitig Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € viele spannende Rätsel rund um Naturpark Kellerwald-Edersee die Tiere im WildtierPark lsen. Anmeldung erforderlich! 26.04., Fr. Fledermäuse Zeit: 10:00 – 13:00 Uhr – Jäger der Nacht Trefpunkt: Edertal-Hemfurth, Mit Detektoren und Taschenlampen WildtierPark Eingang, Am Bericher heimische Fledermausarten ken- Holz nenlernen und bestimmen. Haltestelle: Edertal-Hemfurth Anmeldung erforderlich! Tel. Wildpark 06695 1470 Kosten: Eintritt WildtierPark Zeit: 18:30 – 21:00 Uhr Nationalpark Kellerwald-Edersee Trefpunkt: Bad Zwesten-Oberurf, Wanderparkplatz Urftal, an der 25.04., Do. Familienwanderung am Tag K 61 in Richtung Bergfreiheit des Baumes Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Rangerwanderung mit der Naturpark Kellerwald-Edersee ganzen Familie. Die Tour ist fr Kinderwagen nicht geeignet. 26.04., Fr. Geschichten aus der Wildnis Zeit: 11:00 – 15:00 Uhr am Lagerfeuer Trefpunkt: Vhl-Harbshausen, Texte von Jack London, Henry Nationalpark-Eingang Himmels- David Thoreau und Emily Hughes. breite Gelesen und kommentiert von Haltestelle: Vhl-Herzhausen Ralf Mller, Texter und Übersetzer Nationalparkzentrum oder aus Schmittlotheim. Lagerfeuer Vhl-Harbshausen auf dem WildnisErlebnisgelände. Nationalpark Kellerwald-Edersee Zeit: 18:00 – 20:00 Uhr Trefpunkt: Vhl-Herzhausen, 26.04., Fr. Pilgern – Wandern in der NationalparkZentrum, Weg zur Schpfung Wildnis 1 Aufbrechen und ankommen Haltestelle: Vhl-Herzhausen – eine spirituelle Wanderung Nationalparkbahnhof oder Vhl- Zeit: 14:00 – 17:00 Uhr Herzhausen Nationalparkzentrum Trefpunkt: Bad Wildungen-Rein- NationalparkZentrum Kellerwald hardshausen, Kur- und Touristin- formation, Hauptstraße 2 27.04., Sa. Paradiesisch Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Zur Ruhe kommen und zu sich Naturpark Kellerwald-Edersee selbst fnden – den Wald als Quelle neuer Energie erfahren Anmeldung 26.04., Fr. Der Weißdorn – Arznei- erforderlich! Tel. 0561 4747580, pfanze des Jahres 2019 Mobil 0179 4627819 Ein bekannter Begleiter am Zeit: 11:00 – 15:00 Uhr Wegesrand – Wissenswertes zu Trefpunkt: Bad Wildungen- Besonderheiten und Nutzung Albertshausen, Parkplatz am Café Zeit: 14:30 – 17:30 Uhr Wagener, Reinhardshäuser Straße 7 Trefpunkt: Waldeck / Nieder- Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Naturpark Kellerwald-Edersee

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 39 11.01.2019 08:23:19 40 VERANSTALTUNGEN

April April 27.04., Sa. Was blht denn da 28.04., So. Waldbaden im Lengeltal? – Ein neuer Trend? Trkenbundlilie, Leberblmchen Sich einlassen auf Achtsamkeit, und mehr im Naturschutzgebiet Meditation, Geschichten und Zeit: 13:00 – 17:00 Uhr Gedanken sowie altes Wissen neu Trefpunkt: Bad Wildungen-Al- erfahren bertshausen, Parkplatz an der Auf- Zeit: 10:00 – 14:00 Uhr fahrt zur Burg Hessenstein, B 252 Trefpunkt: Vhl, Wanderparkplatz Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Hochstein, Zufahrt ber Lindenallee Naturpark Kellerwald-Edersee Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Naturpark Kellerwald-Edersee 27.04., Sa. Naturerlebnis in der Senkrechten 28.04., So. Radwandern – der Knorreichenstieg – eine E-Bike Tour Urige Baumgestalten, Blockhalden, Rund um den Edersee. Mit Infor- seltene Flora und grandiose Aus- mationen zur Geschichte, Geolo- blicke gie und Flora der Region. Zeit: 14:00 – 17:00 Uhr Anmeldung erforderlich! Trefpunkt: Vhl-Basdorf, Tel. 05634 993173, Wanderparkplatz Trappenhardt, Mobil 0172 5630781 am Sportplatz Die Fahrtstrecke beträgt ca. 55 Km Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Zeit: 10:15 – 15:30 Uhr Naturpark Kellerwald-Edersee Trefpunkt: Vhl-Herzhausen, Wanderparkplatz Mhlenberg, 27.04., Sa. Kulturlandschaft und am Bahnhof werdende Wildnis Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 7,50 € Von der Arche-Region zu kulturhis- Naturpark Kellerwald-Edersee torischen Stätten im Nationalpark Zeit: 15:30 – 19:00 Uhr 28.04., So. Frhlingsgrn und Trefpunkt: Frankenau, Wander- Bltenfarben parkplatz Wolfskaute, an der Kel- Blätter und Blten lassen die Arten lerwaldhalle, Waldecker Straße erkennen und machen Lust auf Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Frhling Naturpark Kellerwald-Edersee Zeit: 13:00 – 16:00 Uhr Trefpunkt: Bad Wildungen- 27.04., Sa. Fledermäuse Frebershausen, Nationalpark- – Jäger der Nacht Eingang Quernstgrund Mit Detektoren und Taschenlam- Haltestelle: Bad Wildungen- pen heimische Fledermausarten Frebershausen Zur Quernst kennenlernen und bestimmen. Nationalpark Kellerwald-Edersee Anmeldung erforderlich! Tel. 06455 911699 28.04., So. Wo die Wilde noch die Zeit: 18:30 – 21:00 Uhr Wlfte heißt Trefpunkt: Haina (Kloster), Park- Naturkundliche und kulturhisto- platz am Tischbeinhaus, Wilhelm- rische Besonderheiten in einem Tischbein-Straße Kleinod im Kellerwald Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Zeit: 14:00 – 17:00 Uhr Naturpark Kellerwald-Edersee Trefpunkt: Bad Wildungen-Hunds-

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 40 11.01.2019 08:23:19 VERANSTALTUNGEN 41

April April dorf, Lhlbacher Straße 9, Park- 30.04., Di. Dorfgeschichte(n) platz gegenber Gasthaus Bock Leben auf dem Lande damals Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € und heute Naturpark Kellerwald-Edersee Zeit: 17:00 – 19:30 Uhr Trefpunkt: Frankenau-Dainrode, 29.04., Mo. Natur und Technik Wanderparkplatz Birkenhof, an der Siehe Seite 18 B 253, Ortausgang in Richtung Lhlbach 30.04., Di. UNESCO-Werelderfgoed Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Wandeling door het wereldnatuur- Naturpark Kellerwald-Edersee erfgebied. Wat is er zo bijzonder aan deze beukenbossen, dat ze in 30.04., Di. Keltische Mond- und het middelpunt staan van de bel- Sonnenfeste angstelling van de hele wereld? Spurensuche – Anrufung – Medita- Tijd: 13:30 – 17:00 Uhr tion am keltischen Mondfest Beltane Verzamelplaats: Vhl-Asel-Sd, Zeit: 17:00 – 21:00 Uhr Nationalpark-Eingang Asel-Sd Trefpunkt: Waldeck / Nieder- Halteplaats: Vhl-Asel Sd Werbe Reiherbachstraße, Nationalpark Kellerwald-Edersee an der Urwaldsteig-Infotafel Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Naturpark Kellerwald-Edersee

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 41 11.01.2019 08:23:21 42 VERANSTALTUNGEN

Mai Mai

01.05., Mi. Waldgesellschaften am 04.05., Sa. Morgentau-Tour Daudenberg – Erleben Sie das Erwachen Wanderung auf der Daudenberg- des Nationalparks! route. Der Nationalparkfrster siehe Seite 19 erläutert die im Nationalpark Zeit: 06:00 – 12:00 Uhr vorkommenden Pfanzen- und Nationalpark Kellerwald-Edersee Waldgesellschaften Zeit: 12:00 – 15:30 Uhr 04.05., Sa. SchauSchlau Trefpunkt: Edertal-Bringhausen, siehe Seite 19 Nationalpark-Eingang Kirchweg NationalparkZentrum Kellerwald Haltestelle: Edertal-Bringhausen Mitte 04.05., Sa. Rangerwanderung Nationalpark Kellerwald-Edersee siehe Seite 19 NationalparkZentrum Kellerwald 01.05., Mi. Wenn Bäume sprechen knnten … 04.05., Sa. Ein Schluchtwald aus der … hätten die Baumpersnlich- Vogelperspektive keiten am Urwaldsteig Edersee Auf schmalsten Pfaden durch ein viel zu erzählen artenreiches Naturschutzgebiet Zeit: 14:00 – 18:00 Uhr Zeit: 14:00 – 17:00 Uhr Trefpunkt: Vhl-Herzhausen, Trefpunkt: Bad Wildungen, Park- Wanderparkplatz Mhlenberg, platz an der Helenenquelle, am Bahnhof Zufahrt ber Dr.-Born-Straße Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Naturpark Kellerwald-Edersee Naturpark Kellerwald-Edersee

03.05., Fr. Auf zum Edersee! 04.05., Sa. Waldgeschichte(n) Vom Kurpark zur Staumauer – durch Die Entwicklung der Kulturland- Natur- und Nationalpark, Einwegstrecke! schaft Wald am Beispiel des Silber- Zeit: 11:00 – 16:30 Uhr berges Trefpunkt: Bad Wildungen-Rein- Zeit: 14:00 – 17:00 Uhr hardshausen, Kur- und Touristin- Trefpunkt: Lhlbacher Straße 9, formation, Hauptstraße 2 Parkplatz gegenber Gasthaus Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 7,50 € / Bock zzgl. Kosten fr Bus oder AST Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Naturpark Kellerwald-Edersee und Naturpark Kellerwald-Edersee Nationalpark Kellerwald-Edersee

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 42 11.01.2019 08:23:22 VERANSTALTUNGEN 43

Mai Mai 05.05., So. Morgentau-Tour Zeit: 11:00 – 15:00 Uhr – Erleben Sie das Erwachen Trefpunkt: Bad Zwesten-Oberurf, des Nationalparks! Wanderparkplatz Urftal, an der siehe Seite 19 K 61 in Richtung Bergfreiheit Zeit: 06:00 – 12:00 Uhr Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 8,50 € Nationalpark Kellerwald-Edersee Naturpark Kellerwald-Edersee

05.05., So. Nederlandse rondleiding 05.05., So. Buchonia deckt den Tisch – De Arche-belevenispad Wie schmeckt eigentlich ein Oude huisdierrassen, weiden, Buchennationalpark? Wissens- ongecultiveerd grasland en heide. wertes rund um die Rotbuche Met een bezoek in de Cultuur- Zeit: 13:00 – 16:30 Uhr Arche Trefpunkt: Edertal-Gellershausen, Tijd: 10:00 – 13:30 Uhr Nationalpark-Eingang Heinrichs- Verzamelplaats: Frankenau, wandel- htte parkeerplaats „Wolfskaute“ aan de Haltestelle: Edertal-Gellershausen Kellerwaldhalle, Waldecker Straße Frsterei Kosten: tot 17 jaar gratis / volw. 5 € Nationalpark Kellerwald-Edersee Naturpark Kellerwald-Edersee 05.05., So. Vom Kaltblut gezogen 05.05., So. Essbare Natur – eine Planwagenfahrt – ein Wildkräuterseminar Alte Haustierrassen, Wiesen, Mager- Wilde Kräuter am Wegesrand Ken- rasen und Heide in der Arche- nenlernen, Sammeln und Verar- Region. Mit Haltepunkten und beiten sowie Wissenswertes zur kurzen Fußwegen zu den Beson- Nutzung und Heilwirkung vieler derheiten am Arche-Erlebnispfad. Pfanzen erfahren. Anmeldung Anmeldung erforderlich bis spätes- erforderlich bis zum 02.05.2019! tens Donnerstag vor dem Veran- Tel. 0151 52554574, Mindestalter staltungstag! Tel. 05621 96946-0, 16 Jahre, max. 8 Teilnehmer max. 16 Teilnehmer! Der Planwagen Zeit: 10:00 – 14:00 Uhr hat Platz fr zwei Rollstuhlfahrende! Trefpunkt: Vhl, Parkplatz an der Zeit: 14:00 – 16:00 Uhr Henkelhalle, Schloßstraße Trefpunkt: Frankenau, Wander- Kosten: ab 16 J. 30 € / Erw. 40 € / parkplatz Wolfskaute, an der Kel- zzgl. Materialkosten, bitte bei lerwaldhalle, Waldecker Straße Anmeldung erfragen Kosten: bis 6 J. frei / bis 17 J. 7,50 € / Naturpark Kellerwald-Edersee Erw. 12,50 € Naturpark Kellerwald-Edersee 05.05., So. Entdeckersinn Auf unbekannten Pfaden den 05.05., So. Wilder Wald macht gesund richtigen Weg fnden – eine Verschiedene Waldtypen erleben „Schatzsuche” der besonderen Art Zeit: 15:00 – 18:00 Uhr mit Spiel und Spaß. Anmeldung Trefpunkt: Edertal-Bringhausen, erforderlich! Tel. 0163 1682515 Nationalpark-Eingang Kirchweg Diese Veranstaltung wird von zwei Haltestelle: Edertal-Bringhausen Naturparkfhrern begleitet Mitte Nationalpark Kellerwald-Edersee

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 43 11.01.2019 08:23:22 44 VERANSTALTUNGEN

Mai Mai 06.05., Mo. Natur und Technik Herzhausen Nationalparkzentrum Siehe Seite 18 NationalparkZentrum Kellerwald

07.05., Di. Bäume – eine Quelle der 08.05., Mi. Sonderausstellung: Inspiration – 13.10., So. Der Wolf – zurck in Hessen? Meditation, Kommunikation und Wie sieht es in Hessen mit dem Wolf Wahrnehmungsbungen aus? Diese Frage beantwortet die Zeit: 14:00 – 17:00 Uhr Ausstellung des Hessischen Landes- Trefpunkt: Bad Wildungen-Rein- amtes fr Naturschutz, Umwelt und hardshausen, Parkplatz gegen- Geologie zum Vorfahren des ber dem Friedhof, am Ortsaus- „besten Freundes des Menschen gang Richtung Albertshausen – dem Hund“. Sie informiert ber die Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € aktuelle Einwanderung von Wlfen Naturpark Kellerwald-Edersee nach Deutschland, erste „Besied- lungsversuche“ in Hessen, darber 08.05., Mi. Labyrinth – Weg zur Mitte wie Wlfe leben und was sie von Entdeckungen zum Staunen, Hunden unterscheidet. Auch zeigt Betrachten und Bestimmen die Ausstellung, welch lange Zeit: 14:00 – 15:30 Uhr Geschichte Wlfe und Menschen Trefpunkt: Bad Wildungen, miteinander verbindet. Kurpark, Parkplatz an der Knigs- Trefpunkt: Vhl-Herzhausen, Natio- quelle, Rrigstraße nalparkZentrum, Weg zur Wildnis 1 Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Haltestelle: Vhl-Herzhausen Naturpark Kellerwald-Edersee Nationalparkbahnhof oder Vhl- Herzhausen Nationalparkzentrum 08.05., Mi. Vortrag & Forum: NationalparkZentrum Kellerwald Der Wolf in Hessen Die Hessische Wolfsbeauftragte 10.05., Fr. Das ist der Gipfel! und Diplom-Biologin Susanne Grandiose Ausblicke vom Kellerwald- Jokisch vom Hessischen Landesamt turm auf den Wstegarten und fr Naturschutz, Umwelt und Geo- Einblicke in den Moor-Erlebnispfad logie referiert ber die Sitation des Zeit: 13:00 – 18:00 Uhr Wolfes in Hessen. In Hessen sind Trefpunkt: Jesberg-Densberg, bislang nur Einzeltiere registriert Wanderparkplatz Kellerhute, worden. Hierbei handelt es sich Zufahrt ber Ringwallstraße um Tiere, die ein- bzw. durchge- Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 7,50 € wandert sind. Von 2011 bis Mitte Naturpark Kellerwald-Edersee 2018 wurden in Hessen 8 Wlfe, von denen 3 Tiere als Verkehrsopfer 10.05., Fr. Perspektivwechsel zu verzeichnen waren, registriert. Wald als Entspannungsraum Das HLNUG stellt nun die aktu- – den Alltag loslassen und mit ellen Informationen zum Thema neuer Energie durchstarten. Wolf im Vortrag vor. Anmeldung erforderlich! Zeit: 19:30 – 21:00 Uhr Tel. 0160 3767158 Trefpunkt: Vhl-Herzhausen, Natio- Zeit: 18:00 – 19:30 Uhr nalparkZentrum, Weg zur Wildnis 1 Trefpunkt: Haina (Kloster), Park- Haltestelle: Vhl-Herzhausen Nationalparkbahnhof oder Vhl-

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 44 11.01.2019 08:23:22 VERANSTALTUNGEN 45

Mai Mai platz am Tischbeinhaus, Wilhelm- Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Tischbein-Straße Naturpark Kellerwald-Edersee Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Naturpark Kellerwald-Edersee 11.05., Sa. Kulturlandschaft und werdende Wildnis 11.05., Sa. Vogelstimmenwanderung Von der Arche-Region zu kulturhis- Alle Vgel sind schon da. torischen Stätten im Nationalpark Gesangsvielfalt im Morgenwald Zeit: 15:30 – 19:00 Uhr Zeit: 06:00 – 09:00 Uhr Trefpunkt: Frankenau, Wander- Trefpunkt: Edertal-Bringhausen, parkplatz Wolfskaute, an der Kel- Nationalpark-Eingang Kirchweg lerwaldhalle, Waldecker Straße Haltestelle: Edertal-Bringhausen Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Mitte Naturpark Kellerwald-Edersee Nationalpark Kellerwald-Edersee 12.05., So. Mythos Baum 11.05., Sa. Radwandern Jeder Baum hat seine Ausstrahlung – eine E-Bike Tour und Symbolkraft. Im Rahmen der Die Steilhänge am Edersee Nordufer. Wanderung wird verborgenes Mit Informationen zur Geschichte, Wissen ber Bäume in Mythologie, Geologie und Flora der Region. Märchen und Dichtungen ange- Anmeldung erforderlich! sprochen. Welche Heilkräfte wurden Tel. 05634 993173, Ihnen nachgesagt und wie wurden Mobil 0172 5630781 sie genutzt? Zeit: 12:15 – 17:30 Uhr Zeit: 13:00 – 16:30 Uhr Trefpunkt: Vhl-Herzhausen, Trefpunkt: Vhl-Herzhausen, Natio- Wanderparkplatz Mhlenberg, nalparkZentrum, Weg zur Wildnis 1 am Bahnhof Haltestelle: Vhl-Herzhausen Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 7,50 € Nationalparkbahnhof oder Vhl- Naturpark Kellerwald-Edersee Herzhausen Nationalparkzentrum Nationalpark Kellerwald-Edersee 11.05., Sa. Blickwinkel – eine Fototour Schnheiten der Natur wahrneh- men und festhalten – Tipps und Tricks fr schne Fotos Zeit: 13:00 – 17:00 Uhr Trefpunkt: Waldeck, Schlosspark- platz, an der Treppe zur Bergbahn Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Naturpark Kellerwald-Edersee

11.05., Sa. Neue Heimat! Siedlungsgeschichte der Hugenot- ten – mit Besichtigung von Schul- scheune und Kirche in Louisendorf Zeit: 13:00 – 17:00 Uhr Trefpunkt: Frankenau-Louisendorf, Wanderparkplatz am Dorfgemein- schaftshaus, Hauptstraße

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 45 11.01.2019 08:23:24 46 VERANSTALTUNGEN

Mai Mai 12.05., So. Mit wilden Kräutern hardshausen, Kur- und Touristin- durchs Jahr formation, Hauptstraße 2 Essbare und heilkräftige Pfanzen Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € auf Wiesen und am Wegesrand Naturpark Kellerwald-Edersee kennenlernen und sammeln Zeit: 14:00 – 17:00 Uhr 17.05., Fr. Pilgern – Wandern in der Trefpunkt: Bad Wildungen-Hunds- Schpfung dorf, Lhlbacher Straße 9, Parkplatz Aufbrechen und ankommen gegenber Gasthaus Bock – eine spirituelle Wanderung Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Zeit: 14:00 – 17:00 Uhr Naturpark Kellerwald-Edersee Trefpunkt: Bad Wildungen-Rein- hardshausen, Kur- und Touristin- 12.05., So. Naturerlebnis in formation, Hauptstraße 2 der Senkrechten Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € – der Knorreichenstieg Naturpark Kellerwald-Edersee Urige Baumgestalten, Blockhal- den, seltene Flora und grandiose 18.05., Sa. Morgentau-Tour Ausblicke – Erleben Sie das Erwachen Zeit: 14:00 – 17:00 Uhr des Nationalparks! Trefpunkt: Vhl-Basdorf, Wander- siehe Seite 19 parkplatz Trappenhardt, am Sport- Zeit: 06:00 – 12:00 Uhr platz Nationalpark Kellerwald-Edersee Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Naturpark Kellerwald-Edersee 18.05., Sa. Planwagenfahrt in den Nationalpark 13.05., Mo. Natur und Technik Von der KellerwaldUhr ber das Siehe Seite 18 Kastaniendreieck zu Quernst, Ruhlauber, Wolfsgrube, Fran- 14.05., Di. Mit wilden Kräutern kenauer Tor und zurck. durchs Jahr Anmeldung erforderlich! Essbare und heilkräftige Pfanzen Zeit: 14:00 – 16:00 Uhr auf Wiesen und am Wegesrand Trefpunkt: Frankenau, National- kennenlernen und sammeln park-Eingang KellerwaldUhr Zeit: 14:00 – 17:00 Uhr Haltestelle: Frankenau Kellerwald- Trefpunkt: Bad Wildungen, Uhr Kurpark, Parkplatz an der Knigs- Kosten: Bis 6 Jahre frei / Kinder, quelle, Rrigstraße Jugendl., Stud. 7,50 € / Erw. 12,50 € Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Nationalpark Kellerwald-Edersee Naturpark Kellerwald-Edersee 18.05., Sa. Der Heide-Erlebnispfad 17.05., Fr. Seltene Flora auf Magerrasen und Heiden – vielfäl- besonderem Boden tige Flora und Fauna in einer alten Eine Erlebniswanderung zum Bil- Kulturlandschaft stein, einem NSG mit besonderen Zeit: 13:00 – 16:30 Uhr Pfanzen wie z. B. Pfngstnelke und Trefpunkt: Frankenau-Alten- Astlose Lilie lotheim, Wanderparkplatz Lorfe- Zeit: 13:00 – 17:00 Uhr tal, am Dorfgemeinschaftshaus, Trefpunkt: Bad Wildungen-Rein- Frankenauer Straße

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 46 11.01.2019 08:23:24 VERANSTALTUNGEN 47

Mai Mai Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Haltestelle: Vhl-Herzhausen Naturpark Kellerwald-Edersee Nationalparkbahnhof oder Vhl- Herzhausen Nationalparkzentrum 18.05., Sa. Kelten im Kellerwald? Nationalpark Kellerwald-Edersee – Eine Spurensuche Siedlungsreste aus 19.05., So. Es grnt so grn prähistorischer Zeit Rangerwanderung durch Wald Zeit: 14:00 – 18:00 Uhr und Wiesen Trefpunkt: Haina-Haddenberg, Zeit: 11:00 – 14:00 Uhr Wanderparkplatz Haddenberg, an Trefpunkt: Bad Wildungen-Fre- der L 3296 vor dem Ortseingang bershausen, Nationalpark-Eingang aus Richtung Dodenhausen Quernstgrund Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Haltestelle: Bad Wildungen- Naturpark Kellerwald-Edersee Frebershausen Zur Quernst Nationalpark Kellerwald-Edersee 18.05., Sa. Fledermäuse – Jäger der Nacht 19.05., So. Wenn Bäume sprechen Mit Detektoren und Taschenlam- knnten … pen heimische Fledermausarten … hätten die Baumpersnlich- kennenlernen und bestimmen. keiten am Urwaldsteig Edersee Anmeldung erforderlich! viel zu erzählen Tel. 06455 911699 Zeit: 14:00 – 18:00 Uhr Zeit: 19:00 – 21:30 Uhr Trefpunkt: Vhl-Herzhausen, Trefpunkt: Frankenau, Parkplatz Wanderparkplatz Mhlenberg, am an der Zufahrt zum Feriendorf, Bahnhof an der L 3085, am Stauweiher Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Naturpark Kellerwald-Edersee Naturpark Kellerwald-Edersee 20.05., Mo. Natur und Technik 19.05., So. Morgentau-Tour Siehe Seite 18 – Erleben Sie das Erwachen des Nationalparks! siehe Seite 19 Zeit: 06:00 – 12:00 Uhr Nationalpark Kellerwald-Edersee

19.05., So. Mit Rolli und Kinderwagen zum Hagenstein Die zweistndige Tour mit Erläute- rungen zum Nationalpark und zur Geschichte des Hagensteins wird gefhrt durch einen aktiven Roll- stuhlfahrer. Fußgänger sind herz- lich willkommen. Anmeldung erforderlich! Zeit: 10:00 – 12:00 Uhr Trefpunkt: Vhl-Herzhausen, Natio- nalparkZentrum, Weg zur Wildnis 1

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 47 11.01.2019 08:23:26 48 VERANSTALTUNGEN

Mai Mai 23.05., Do. Wasser, Wein und Weisheiten 25.05., Sa. Streuobst, Teichwirtschaft, Mittelalterlicher Weinbau und die Wild und Käse! Geschichte des Quellwassers Unterwegs zwischen Wesetal und Zeit: 14:00 – 17:30 Uhr Dreisbachtal mit Informationen zu Trefpunkt: Bad Wildungen, regionalen Erzeugnissen. Kurpark, Parkplatz an der Anmeldung erforderlich! Knigsquelle, Rrigstraße Tel. 06455 2594195 Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Zeit: 10:00 – 14:00 Uhr Naturpark Kellerwald-Edersee Trefpunkt: Bad Wildungen-Brau- nau, Wanderparkplatz Quernst- 24.05., Fr. Paradiesisch grund, an der L 3332 in Richtung Zur Ruhe kommen und zu sich Frankenau selbst fnden – den Wald als Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Quelle neuer Energie erfahren. Naturpark Kellerwald-Edersee Anmeldung erforderlich! Tel. 0561 4747580, 25.05., Sa. Achtsam durch die Wildnis Mobil 0179 4627819 Unter Anleitung von Beate Eick- Zeit: 11:00 – 15:00 Uhr meyer und Jutta Seuring knnen Trefpunkt: Bad Wildungen-Al- die Teilnehmer mit allen Sinnen bertshausen, Parkplatz am Café die ursprngliche Natur im Natio- Wagener, Reinhardshäuser Straße 7 nalpark erleben. Längere Phasen Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € von Gehen, Lauschen und Spren Naturpark Kellerwald-Edersee im Schweigen wechseln ab mit Gelegenheit zum Gespräch und 25.05., Sa. Große Zeit- und kleine Hinweisen zur Achtsamkeitspraxis, Wanderreise die sich auch in den Alltag mit Besichtigung der Braunauer Barock- nach Hause nehmen lassen. kirche und der Braunauer Warte Max. 12 Teilnehmer. Keine Hunde. sowie Einblicke in die Erdgeschichte Anmeldung erforderlich Zeit: 09:00 – 12:00 Uhr Zeit: 10:00 – 17:00 Uhr Trefpunkt: Bad Wildungen-Brau- Trefpunkt: Edertal-Bringhausen, nau, Wanderparkplatz Am Kppel, Nationalpark-Eingang Kirchweg am Friedhof Haltestelle: Edertal-Bringhausen Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Mitte Naturpark Kellerwald-Edersee Kosten: 15 € Nationalpark Kellerwald-Edersee

25.05., Sa. Genuss fr Augen und Gaumen – die Arche-Region Alte Haustierrassen, Magerrasen und Heide am Arche-Erlebnispfad. Abschluss mit einem Rundgang auf dem Arche-Hof Kellerwald und anschließender Brotzeit mit regionalen Produkten von Direkt- vermarktern aus der Arche-Region und den Nachbardrfern. Anmeldung erforderlich bis zum 22.05.2019! Tel. 05621 96946-0

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 48 11.01.2019 08:23:28 VERANSTALTUNGEN 49

Mai Mai Zeit: 13:00 – 17:00 Uhr 26.05., So. Wanderung ins Trefpunkt: Frankenau, Wander- UNESCO-Welterbe parkplatz Wolfskaute, an der Kel- Mit Nationalparkmitarbeiter lerwaldhalle, Waldecker Straße Achim Frede ber den Seligen- Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € / pfad in das Weltnaturerbegebiet zzgl. 11 € je Teilnehmer fr die am Ruhlauber. Brotzeit Zeit: 09:30 – 13:30 Uhr Naturpark Kellerwald-Edersee Trefpunkt: Frankenau-Altenlot- heim, Bushaltestelle, Frankenauer Straße Haltestelle: Frankenau-Altenlot- heim Nationalpark Kellerwald-Edersee

26.05., So. Orchideen – botanische Kostbarkeiten Eine Exkursion mit vielen Informa- tionen zu besonderen und seltenen Pfanzen Zeit: 10:00 – 14:00 Uhr Trefpunkt: Waldeck, An der Grill- htte, Zufahrt ber Domänenweg Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Naturpark Kellerwald-Edersee

25.05., Sa. Ein Schluchtwald aus der 26.05., So. Wandertag der Hessischen Vogelperspektive Naturparke: Unterwegs auf Auf schmalsten Pfaden durch ein dem Kellerwaldsteig artenreiches Naturschutzgebiet Naturdenkmäler, das Urftal und Zeit: 14:00 – 17:00 Uhr eine alte Bergbauregion bilden Trefpunkt: Bad Wildungen, Park- die Kulisse der Naturerlebniswan- platz an der Helenenquelle, derung im mittleren Kellerwald Zufahrt ber Dr.-Born-Straße Zeit: 10:00 – 15:30 Uhr Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Trefpunkt: Bad Wildungen- Naturpark Kellerwald-Edersee Odershausen, Wanderparkplatz Spitzegrund, Zufahrt ber Drn- 25.05., Sa. Hummeln bachweg / An der Koppe – die pelzigen Wildbienen Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 7,50 € Beobachtung und Bestimmung Naturpark Kellerwald-Edersee dieser fr die Natur wichtigen Insekten 26.05., So. Auf den Spuren der Wlfe Zeit: 15:00 – 16:30 Uhr Bisher zogen nur vereinzelte Wlfe Trefpunkt: Bad Wildungen, Kur- durch Hessen und hinterließen park, am Eingang zur Wandelhalle ihre Spuren. Auf einer kleinen Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Wanderung machen wir uns auf Naturpark Kellerwald-Edersee die Suche und werden Hinweise entdecken. Am Ende trefen wir sogar auf eine Überraschung …

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 49 11.01.2019 08:23:30 50 VERANSTALTUNGEN

Mai Mai Wolfswanderung fr Kinder ab 26.05., So. Perspektivwechsel 7 Jahre mit Isa Rssner, Wolfsbot- Wald als Entspannungsraum schafterin vom NABU Waldeck- – den Alltag loslassen und mit Frankenberg. Anmeldung unter neuer Energie durchstarten. 05635-992781. Anmeldung erforderlich! Zeit: 14:00 – 15:30 Uhr Tel. 0160 3767158 Trefpunkt: Vhl-Herzhausen, Zeit: 15:00 – 16:30 Uhr NationalparkZentrum, Trefpunkt: Bad Zwesten, Weg zur Wildnis 1 Wanderparkplatz Schwalmtal, Haltestelle: Vhl-Herzhausen am Campingplatz Nationalparkbahnhof oder Vhl- Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Herzhausen Nationalparkzentrum Naturpark Kellerwald-Edersee NationalparkZentrum Kellerwald 26.05., So. Wilder Wald macht gesund 26.05., So. Vom Kaltblut gezogen Verschiedene Waldtypen erleben – eine Planwagenfahrt Zeit: 15:00 – 18:00 Uhr Alte Haustierrassen, Wiesen, Trefpunkt: Edertal-Bringhausen, Magerrasen und Heide in der Nationalpark-Eingang Kirchweg Arche-Region. Mit Haltepunkten Haltestelle: Edertal-Bringhausen und kurzen Fußwegen zu den Mitte Besonderheiten am Arche-Erleb- Nationalpark Kellerwald-Edersee nispfad. Anmeldung erforderlich bis spätestens Donnerstag vor 27.05., Mo. Natur und Technik dem Veranstaltungstag! Siehe Seite 18 Tel. 05621 96946-0, max. 16 Teil- nehmer! Der Planwagen hat Platz 28.05., Di. Nederlandse rondleiding fr zwei Rollstuhlfahrende! – De Belevenispad Heide Zeit: 14:00 – 16:00 Uhr Met veel landschappelijk-biologische Trefpunkt: Frankenau, Wander- en geschiedkundige informatie parkplatz Wolfskaute, an der Kel- Tijd: 13:00 – 17:00 Uhr lerwaldhalle, Waldecker Straße Verzamelplaats: Frankenau-Alten- Kosten: bis 6 J. frei / bis 17 J. 7,50 € / lotheim, Wanderparkplatz Lorfe- Erw. 12,50 € tal, am Dorfgemeinschaftshaus, Naturpark Kellerwald-Edersee Frankenauer Straße Kosten: tot 17 jaar gratis / volw. 5 € Naturpark Kellerwald-Edersee

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 50 11.01.2019 08:23:32 VERANSTALTUNGEN 51

Mai Mai 29.05., Mi. www.Wald-Wasser-Wild NationalparkZentrum, Weg zur Perlen der Landschaft rund um Wildnis 1 die Jägersburg und Vorstellung Haltestelle: Vhl-Herzhausen der Naturdenkmäler Ochsenhude Nationalparkbahnhof oder Vhl- und Sntelbuchen Herzhausen Nationalparkzentrum Zeit: 10:00 – 14:00 Uhr Nationalpark Kellerwald-Edersee Trefpunkt: Bad Wildungen, An der Berthold-Eiche, Holzlagerplatz 31.05., Fr. Wald – Weide – Heide an der Kreuzung B 253 / K 43 Rangerfhrung auf der Bsen- Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € berg-Route Naturpark Kellerwald-Edersee Zeit: 10:00 – 13:30 Uhr Trefpunkt: Frankenau-Alten- 29.05., Mi. Mit wilden Kräutern lotheim, Nationalpark-Eingang durchs Jahr Koppe Essbare und heilkräftige Pfanzen Haltestelle: Frankenau-Alten- auf Wiesen und am Wegesrand lotheim kennenlernen und sammeln Nationalpark Kellerwald-Edersee Zeit: 15:00 – 18:00 Uhr Trefpunkt: Edertal-Mehlen, Wan- 31.05., Fr. Weitblick, Einblick, Rckblick derparkplatz Dinkelsburg, Zufahrt Wunderschne Blicke in die ber Gifitzer Straße Region und Besonderheiten der Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Geschichte Naturpark Kellerwald-Edersee Zeit: 13:00 – 17:00 Uhr Trefpunkt: Bad Wildungen-Rein- 30.05., Do. Die Pfngstnelke hardshausen, Kur- und Touristin- – Juwel am Fels formation, Hauptstraße 2 Blhende Felsfuren am Bloßen- Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € berg und mehr auf dieser Route Naturpark Kellerwald-Edersee Zeit: 13:00 – 16:00 Uhr Trefpunkt: Edertal-Bringhausen, 31.05., Fr. Wilder Wald macht gesund Nationalpark-Eingang Kirchweg Verschiedene Waldtypen erleben Haltestelle: Edertal-Bringhausen Zeit: 17:30 – 20:30 Uhr Mitte Trefpunkt: Edertal-Bringhausen, Nationalpark Kellerwald-Edersee Nationalpark-Eingang Kirchweg Haltestelle: Edertal-Bringhausen 30.05., Do. Wilde Katzen im wilden Mitte Wald – Fhrung mit Über- Nationalpark Kellerwald-Edersee setzung in die deutsche Gebärdensprache Die Wildkatze ist zurckgekehrt in die Wälder des Nationallparks. Warum fhlt sie sich in der wer- denden Wildnis so wohl? Wegstrecke ca. 6 km. Anmeldung erforderlich! Zeit: 13:30 – 17:30 Uhr Trefpunkt: Vhl-Herzhausen,

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 51 11.01.2019 08:23:34 52 VERANSTALTUNGEN

Juni Juni

01.06., Sa. Morgentau-Tour Zeit: 14:00 – 16:00 Uhr – Erleben Sie das Erwachen Trefpunkt: Frankenau, National- des Nationalparks! park-Eingang KellerwaldUhr siehe Seite 19 Haltestelle: Frankenau Kellerwald- Zeit: 05:00 – 11:00 Uhr Uhr Nationalpark Kellerwald-Edersee Kosten: Bis 6 Jahre frei / Kinder, Jugendl., Stud. 7,50 € / Erw. 12,50 € 01.06., Sa. SchauSchlau Nationalpark Kellerwald-Edersee siehe Seite 19 NationalparkZentrum Kellerwald 01.06., Sa. Ein Schluchtwald aus der Vogelperspektive 01.06., Sa. Alte Tradition neu erfahren Auf schmalsten Pfaden durch ein Auf Schusters Rappen durch die artenreiches Naturschutzgebiet Natur bewegen – und immer mal Zeit: 14:00 – 17:00 Uhr wird ein altes Wanderlied zum Trefpunkt: Bad Wildungen, Park- Besten gegeben platz an der Helenenquelle, Zeit: 13:00 – 17:00 Uhr Zufahrt ber Dr.-Born-Straße Trefpunkt: Bad Wildungen-Rein- Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € hardshausen, Wanderparkplatz Naturpark Kellerwald-Edersee Quernstgrund, an der L 3332 in Richtung Frankenau 02.06., So. Morgentau-Tour Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € – Erleben Sie das Erwachen Naturpark Kellerwald-Edersee des Nationalparks! siehe Seite 19 01.06., Sa. Rangerwanderung Zeit: 05:00 – 11:00 Uhr siehe Seite 19 Nationalpark Kellerwald-Edersee NationalparkZentrum Kellerwald 02.06., So. Wanderung am Welterbetag: 01.06., Sa. Planwagenfahrt in den UNESCO-Welterbe Nationalpark Buchenwälder Von der KellerwaldUhr ber das Rangerfhrung ins Weltnaturer- Kastaniendreieck zu Quernst, begebiet am Traddelkopf mit Ruhlauber, Wolfsgrube, Fran- seinem ber 200 Jahre alten kenauer Tor und zurck. Buchenbestand. Was ist das Anmeldung erforderlich! Besondere an diesen Buchenwäl-

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 52 11.01.2019 08:23:36 VERANSTALTUNGEN 53

Juni Juni dern, dass sie zum Erbe der 04.06., Di. Bäume – eine Quelle der Menschheit erhoben wurden? Inspiration Zeit: 10:00 – 13:30 Uhr Meditation, Kommunikation und Trefpunkt: Edertal-Gellershausen, Wahrnehmungsbungen Nationalpark-Eingang Heinrichs- Zeit: 14:00 – 17:00 Uhr htte Trefpunkt: Bad Wildungen-Rein- Haltestelle: Edertal-Gellershausen hardshausen, Parkplatz gegen- Frsterei ber dem Friedhof, am Ortsaus- Nationalpark Kellerwald-Edersee gang Richtung Albertshausen Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € 02.06., So. Zeitreise Naturpark Kellerwald-Edersee Bäume erzählen Geschicht(n), eine Burgruine entfhrt ins Mittelalter, ein 05.06., Mi. Vortrag & Forum: GenTree Bachtal macht Erdgeschichte erlebbar Vortrag von Dr. Lars Opgenoorth Zeit: 13:00 – 16:30 Uhr (Department of Ecology, Philipps- Trefpunkt: Bad Zwesten, Wander- Universität ) zu den For- parkplatz Treisberg, an der Hardt- schungen zum Gen-Tree Projekt waldklinik II, Zufahrt ber B 485 im Nationalpark Kellerwald-Edersee Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Zeit: 19:30 – 21:00 Uhr Naturpark Kellerwald-Edersee Trefpunkt: Vhl-Herzhausen- Herzhausen, NationalparkZen- 02.06., So. Nederlandse rondleiding trum, Weg zur Wildnis 1 – De Arche-belevenispad Haltestelle: Vhl-Herzhausen Oude huisdierrassen, weiden, Nationalparkbahnhof oder Vhl- ongecultiveerd grasland en heide. Herzhausen Nationalparkzentrum Met een bezoek in de Cultuur-Arche Nationalpark Kellerwald-Edersee Tijd: 14:00 – 17:30 Uhr Verzamelplaats: Bad Wildungen, 07.06., Fr. Das ist der Gipfel! wandelparkeerplaats „Wolfskaute” Grandiose Ausblicke vom Keller- aan de Kellerwaldhalle, Waldecker waldturm auf den Wstegarten und Straße Einblicke in den Moor-Erlebnispfad Kosten: tot 17 jaar gratis / volw. 5 € Zeit: 13:00 – 18:00 Uhr Naturpark Kellerwald-Edersee Trefpunkt: Jesberg-Densberg, Wanderparkplatz Kellerhute, 02.06., So. Wanderung am Welterbetag: Zufahrt ber Ringwallstraße UNESCO-Welterbe Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 7,50 € Buchenwälder Naturpark Kellerwald-Edersee Fhrung in das Weltnaturerbege- biet am Ringelsberg. Gibt es noch 07.06., Fr. Hummeln Urwald in Deutschland? – die pelzigen Wildbienen Zeit: 14:00 – 18:00 Uhr Beobachtung und Bestimmung Trefpunkt: Vhl-Asel-Sd, dieser fr die Natur wichtigen Nationalpark-Eingang Asel-Sd Insekten Haltestelle: Vhl-Asel Sd Zeit: 15:00 – 16:30 Uhr Nationalpark Kellerwald-Edersee Trefpunkt: Bad WIldungen, Kur- park, am Eingang zur Wandelhalle 03.06., Mo. Natur und Technik Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Siehe Seite 18 Naturpark Kellerwald-Edersee

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 53 11.01.2019 08:23:36 54 VERANSTALTUNGEN

Juni Juni 08.06., Sa. Morgentau-Tour 08.06., Sa. Kelten im Kellerwald? – Erleben Sie das Erwachen – Eine Spurensuche des Nationalparks! Siedlungsreste aus prähistorischer Zeit siehe Seite 19 Zeit: 14:00 – 18:00 Uhr Zeit: 05:00 – 11:00 Uhr Trefpunkt: Bad Zwesten, Nationalpark Kellerwald-Edersee Wanderparkplatz Schwalmtal, am Campingplatz 08.06., Sa. Wilde Katzen im Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € wilden Wald Naturpark Kellerwald-Edersee Die Wildkatze ist zurckgekehrt in die Wälder des Nationalparks. 09.06., So. Morgentau-Tour Warum fhlt sie sich in der wer- – Erleben Sie das Erwachen denden Wildnis so wohl? Mit Groß des Nationalparks! und Klein auf Spurensuche. siehe Seite 19 Zeit: 11:00 – 15:00 Uhr Zeit: 05:00 – 11:00 Uhr Trefpunkt: Vhl-Herzhausen, Nationalpark Kellerwald-Edersee NationalparkZentrum, Weg zur Wildnis 1 09.06., So. Genuss fr Augen und Haltestelle: Vhl-Herzhausen Gaumen – die Arche-Region Nationalparkbahnhof oder Vhl- Alte Haustierrassen, Magerrasen Herzhausen Nationalparkzentrum und Heide am Arche-Erlebnispfad. Nationalpark Kellerwald-Edersee Abschluss mit einem Rundgang auf dem Arche-Hof Kellerwald 08.06., Sa. Blickwinkel – eine Fototour und anschließender Brotzeit mit Schnheiten der Natur wahrneh- regionalen Produkten von Direkt- men und festhalten – Tipps und vermarktern aus der Arche-Region Tricks fr schne Fotos und den Nachbardrfern. Zeit: 13:00 – 17:00 Uhr Anmeldung erforderlich bis zum Trefpunkt: Edertal-Hemfurth, 05.06.2019! Tel. 05621 96946-0 Sperrmauer Westseite, Zeit: 10:00 – 14:00 Uhr am Schifsanleger Trefpunkt: Frankenau, Wander- Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € parkplatz Wolfskaute, an der Kel- Naturpark Kellerwald-Edersee lerwaldhalle, Waldecker Straße Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € / 08.06., Sa. Planwagenfahrt in den zzgl. 11 € je Teilnehmer fr die Nationalpark Brotzeit Von der KellerwaldUhr ber das Naturpark Kellerwald-Edersee Kastaniendreieck zu Quernst, Ruh- lauber, Wolfsgrube, Frankenauer Tor 09.06., So. Orchideen und zurck. Anmeldung erforderlich! – botanische Kostbarkeiten Zeit: 14:00 – 16:00 Uhr Eine Exkursion mit vielen Informa- Trefpunkt: Frankenau, National- tionen zu besonderen und seltenen park-Eingang KellerwaldUhr Pfanzen Haltestelle: Frankenau Kellerwald- Zeit: 10:00 – 14:00 Uhr Uhr Trefpunkt: Waldeck, An der Grill- Kosten: Bis 6 Jahre frei / Kinder, htte, Zufahrt ber Domänenweg Jugendl., Stud. 7,50 € / Erw. 12,50 € Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Nationalpark Kellerwald-Edersee Naturpark Kellerwald-Edersee

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 54 11.01.2019 08:23:36 VERANSTALTUNGEN 55

Juni Juni 09.06., So. Mit dem Ranger in den 10.06., Mo. Wald – Weide – Heide Nationalpark Rangerfhrung auf der Bsen- Rangerwanderung mit der ganzen berg-Route Familie zum Welterbe im National- Zeit: 10:00 – 13:30 Uhr park Kellerwald-Edersee. Die Tour Trefpunkt: Frankenau-Altenlot- ist fr Kinderwagen nicht geeignet. heim, Nationalpark-Eingang Koppe Zeit: 10:00 – 14:00 Uhr Haltestelle: Frankenau-Alten- Trefpunkt: Frankenau, National- lotheim park-Eingang KellerwaldUhr Nationalpark Kellerwald-Edersee Haltestelle: Frankenau Kellerwald- Uhr 10.06., Mo. Naturerlebnis in Nationalpark Kellerwald-Edersee der Senkrechten – der Knorreichenstieg 09.06., So. Der obere Edersee Urige Baumgestalten, Blockhalden, – „Wanderbar“ seltene Flora und grandiose Aus- ,,Es gibt keine Wunder fr den, der blicke sich nicht wundern kann“, schreibt Zeit: 14:00 – 17:00 Uhr Marie von Ebner-Eschenbach. Auf Trefpunkt: Vhl-Basdorf, dieser Wanderung entlang des Wanderparkplatz Trappenhardt, oberen Drittels des Edersees gibt am Sportplatz es so manches zum (Be)Wundern. Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Rckfahrt mit der Personenschif- Naturpark Kellerwald-Edersee fahrt Edersee. Anmeldung erfor- derlich! Tel. 0178 6560873 10.06., Mo. Natur und Technik Zeit: 14:00 – 19:30 Uhr Siehe Seite 18 Trefpunkt: Vhl-Asel , Asel-Stein, am Schifsanleger, an der K 32 in 11.06., Di. Mit wilden Kräutern Richtung Hohe Fahrt durchs Jahr Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € / Essbare und heilkräftige Pfanzen zzgl. Kosten fr die Schiffahrt auf Wiesen und am Wegesrand Naturpark Kellerwald-Edersee kennenlernen und sammeln Zeit: 14:00 – 17:00 Uhr Trefpunkt: Bad Wildungen, Kur- park, Parkplatz an der Knigs- quelle, Rrigstraße Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Naturpark Kellerwald-Edersee

11.06., Di. Der Stamfordsche Garten Eine der ältesten englischen Gar- tenarchitekturen in Deutschland Zeit: 14:00 – 17:00 Uhr Trefpunkt: Haina (Kloster), Park- platz am Tischbeinhaus, Wilhelm- Tischbein-Straße Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Naturpark Kellerwald-Edersee

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 55 11.01.2019 08:23:37 56 VERANSTALTUNGEN

Juni Juni 12.06., Mi. www.Wald-Wasser-Wild 14.06., Fr. Nachts in unserem Wald Perlen der Landschaft rund um Spielerisch die Nacht und die die Jägersburg und Vorstellung dämmerungsaktiven Tiere kennen der Naturdenkmäler Ochsenhude lernen. Max. 15 Pers., Mindestalter und Sntelbuchen 10 Jahre. Anmeldung erforderlich! Zeit: 10:00 – 14:00 Uhr Zeit: 19:00 – 22:00 Uhr Trefpunkt: Bad Wildungen, An Trefpunkt: Edertal-Hemfurth, der Berthold-Eiche, Holzlagerplatz WildnisSchule, Eingang, an der Kreuzung B 253 / K 43 Am Bericher Holz Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Haltestelle: Edertal-Hemfurth Naturpark Kellerwald-Edersee Wildpark Kosten: Eintritt WildtierPark 14.06., Fr. Eine alte Eiche „erzählt“ … Nationalpark Kellerwald-Edersee … was sich am Totenpfuhl, einem Feuchtgebiet mit moorähnlichem 15.06., Sa. Morgentau-Tour Charakter, einst zugetragen hat – Erleben Sie das Erwachen Zeit: 13:00 – 17:00 Uhr des Nationalparks! Trefpunkt: Bad Wildungen-Rein- siehe Seite 19 hardshausen, Kur- und Touristin- Zeit: 05:00 – 11:00 Uhr formation, Hauptstraße 2 Nationalpark Kellerwald-Edersee Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Naturpark Kellerwald-Edersee 15.06., Sa. Hgelgräber im National- park – eine Spurensuche 14.06., Fr. Hummeln Über den Brckengrundsteig und – die pelzigen Wildbienen den Hagenstein zum bronzezeit- Beobachtung und Bestimmung lichen Hgelgrab dieser fr die Natur wichtigen Zeit: 10:00 – 14:00 Uhr Insekten Trefpunkt: Vhl-Harbshausen, Zeit: 15:00 – 16:30 Uhr Nationalpark-Eingang Himmels- Trefpunkt: Bad Wildungen, Kur- breite park, am Eingang zur Wandelhalle Haltestelle: Vhl-Herzhausen Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Nationalparkzentrum oder Naturpark Kellerwald-Edersee Vhl-Harbshausen Nationalpark Kellerwald-Edersee

15.06., Sa. Westafrika im Kellerwald Unterwegs auf den Spuren der „Wanderung der Kontinente” auf dem Geo-Pfad Schnau Zeit: 13:00 – 17:00 Uhr Trefpunkt: Gilserberg-Schnau, Wanderparkplatz Silberstollen, am Dorfgemeinschaftshaus, Zum Gilsatal Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Naturpark Kellerwald-Edersee

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 56 11.01.2019 08:23:39 VERANSTALTUNGEN 57

Juni Juni 15.06., Sa. Franken im Kellerwald? 16.06., So. Morgentau-Tour – Eine Spurensuche – Erleben Sie das Erwachen Siedlungsreste aus dem Frh- des Nationalparks! mittelalter siehe Seite 19 Zeit: 14:00 – 18:00 Uhr Zeit: 05:00 – 11:00 Uhr Trefpunkt: Fritzlar-Rothhelms- Nationalpark Kellerwald-Edersee hausen, Wanderparkplatz Rup- penbach, am Dorfgemeinschafts- 16.06., So. Mit Rolli und Kinderwagen haus, Birkenweg zum Hagenstein Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Die zweistndige Tour mit Erläute- Naturpark Kellerwald-Edersee rungen zum Nationalpark und zur Geschichte des Hagensteins wird 15.06., Sa. Wenn Bäume sprechen gefhrt durch einen aktiven Roll- knnten … stuhlfahrer. Fußgänger sind herz- … hätten die Baumpersnlich- lich willkommen. keiten am Urwaldsteig Edersee Anmeldung erforderlich! viel zu erzählen Zeit: 10:00 – 12:00 Uhr Zeit: 14:00 – 18:00 Uhr Trefpunkt: Vhl-Herzhausen, Trefpunkt: Vhl-Herzhausen, NationalparkZentrum, Weg zur Wanderparkplatz Mhlenberg, Wildnis 1 am Bahnhof Haltestelle: Vhl-Herzhausen Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Nationalparkbahnhof oder Vhl- Naturpark Kellerwald-Edersee Herzhausen Nationalparkzentrum Nationalpark Kellerwald-Edersee 15.06., Sa. Fledermäuse – Jäger der Nacht 16.06., So. Natur- „Begegnungen“ Mit Detektoren und Taschenlampen Ein außergewhnliches Naturer- heimische Fledermausarten kennen- lebnis. Stille fhlen, Kraft sehen lernen und bestimmen. Anmel- – eine Naturmeditation dung erforderlich! Tel. 06455 911699 Zeit: 10:00 – 14:00 Uhr Zeit: 20:00 – 22:30 Uhr Trefpunkt: Vhl, Wanderparkplatz Trefpunkt: Vhl-Schmittlotheim, Hochstein, Zufahrt ber Lindenallee Parkplatz am Bahnhof, Zufahrt Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € ber Lindenstraße Naturpark Kellerwald-Edersee Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Naturpark Kellerwald-Edersee 16.06., So. Naturerlebnis in der Senkrechten 15.06., Sa. Eine lyrische Mondnacht – der Knorreichenstieg Bei Vollmond den Apfelpfad in Urige Baumgestalten, Blockhalden, Haina erwandern – mit Gedichten seltene Flora und grandiose Aus- zu Apfel, Mondnacht und Sommer blicke Zeit: 21:00 – 23:00 Uhr Zeit: 10:30 – 14:30 Uhr Trefpunkt: Haina (Kloster), Park- Trefpunkt: Vhl-Asel, Wander- platz am Tischbeinhaus, Wilhelm- parkplatz Strieder-Eiche, K 32 in Tischbein-Straße Richtung Hohe Fahrt, am Friedhof Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Naturpark Kellerwald-Edersee und Naturpark Kellerwald-Edersee BUND Kreisverband

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 57 11.01.2019 08:23:40 58 VERANSTALTUNGEN

Juni Juni 16.06., So. Waldgesellschaften am Alltag loslassen und mit neuer Daudenberg Energie durchstarten. Anmeldung Wanderung auf der Daudenberg- erforderlich! Tel. 0160 3767158 route. Der Nationalparkfrster Zeit: 15:00 – 16:30 Uhr erläutert die im Nationalpark vor- Trefpunkt: Bad Zwesten, Wan- kommenden Pfanzen- und Wald- derparkplatz Schwalmtal, am gesellschaften Campingplatz Zeit: 12:00 – 15:30 Uhr Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Trefpunkt: Edertal-Bringhausen, Naturpark Kellerwald-Edersee Nationalpark-Eingang Kirchweg Haltestelle: Edertal-Bringhausen 17.06., Mo. Ein wildes Kleinod Mitte Waldgesellschaften, urige Buchen Nationalpark Kellerwald-Edersee und Wildnismerkmale im NSG- Sondertal und Talgraben 16.06., So. Vom Kaltblut gezogen Zeit: 17:00 – 20:30 Uhr – eine Planwagenfahrt Trefpunkt: Bad Wildungen- Alte Haustierrassen, Wiesen, Mager- Odershausen, Wanderparkplatz rasen und Heide in der Arche- Spitzegrund, Zufahrt ber Drn- Region. Mit Haltepunkten und bachweg / An der Koppe kurzen Fußwegen zu den Beson- Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € derheiten am Arche-Erlebnispfad. Naturpark Kellerwald-Edersee Anmeldung erforderlich bis spätes- tens Donnerstag vor dem Veran- 17.06., Mo. Natur und Technik staltungstag! Tel. 05621 96946-0, Siehe Seite 18 max. 16 Teilnehmer! Der Planwagen hat Platz fr zwei Rollstuhlfahrende! 19.06., Mi. Workshop – Naturfotografe Zeit: 14:00 – 16:00 Uhr Motivwahl unter landschaftsko- Trefpunkt: Frankenau, Wander- logischen Aspekten in Theorie und parkplatz Wolfskaute, an der Kel- Praxis. Anmeldung erforderlich bis lerwaldhalle, Waldecker Straße zum 14.06.2019! Tel. 01520 9200577, Kosten: bis 6 J. frei / bis 17 J. 7,50 € / Mindestalter 16 Jahre, max. 12 Teil- Erw. 12,50 € nehmer. Fotografe Grundkennt- Naturpark Kellerwald-Edersee nisse erforderlich Zeit: 10:00 – 16:00 Uhr 16.06., So. Pilze – verborgene Vielfalt Trefpunkt: Waldeck / Nieder- Lebensweise, Ökologie und Unter- Werbe, Reiherbachstraße, an der scheidungsmerkmale beim Sammeln Urwaldsteig-Infotafel Zeit: 14:00 – 17:30 Uhr Kosten: ab 16 J. 24 € / Erw. 29 € Trefpunkt: Bad Wildungen-Rein- Naturpark Kellerwald-Edersee hardshausen, Wanderparkplatz Reinhardshhe, an der K 40 vor 19.06., Mi. Ein Relikt aus dem dem Ortseingang aus Richtung Unterkarbon Bad Wildungen Der Bilstein – einer der wertvollsten Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € natrlichen Felskomplexe in Hessen Naturpark Kellerwald-Edersee Zeit: 13:30 – 17:30 Uhr Trefpunkt: Bad Wildungen-Reit- 16.06., So. Perspektivwechsel zenhagen, Wanderparkplatz Bil- Wald als Entspannungsraum – den stein, am Restaurant Wafelhaus,

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 58 11.01.2019 08:23:40 VERANSTALTUNGEN 59

Juni Juni Bilsteinstraße 67 21.06., Fr. 50 plus – Exkursion fr Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Wanderer in den „besten“ Naturpark Kellerwald-Edersee Jahren Bei dieser Wanderung werden die 20.06., Do. Familienradtour in den Teilnehmer ber Stock und Stein Nationalpark sowie verschwunschene Pfade Die Natur auf dem Rad erleben. gefhrt. Zusammen mit dem Strecke (ca. 14 km) mit leichten Ranger erkunden sie Berge und Steigungen. Fr Kinder ab 8 Täler und werden von der Natur Jahren geeignet. Fr die Teilneh- bereichert. Festes Schuhwerk und mer gilt Helmpficht. Anmeldung erforderlich. Zeit: 10:00 – 14:00 Uhr Zeit: 13:30 – 17:30 Uhr Trefpunkt: Frankenau, National- Trefpunkt: Edertal-Gellershausen, park-Eingang KellerwaldUhr Nationalpark-Eingang Heinrichs- Haltestelle: Frankenau Kellerwald- htte Uhr Haltestelle: Edertal-Gellershausen Nationalpark Kellerwald-Edersee Frsterei Nationalpark Kellerwald-Edersee 20.06., Do. Mythos Baum Jeder Baum hat seine Ausstrahlung 21.06., Fr. Das echte Johanniskraut und Symbolkraft. Im Rahmen der – Heilpfanze des Jahres 2019 Wanderung wird verborgenes Ein bekannter Begleiter am Weges- Wissen ber Bäume in Mythologie, rand – Wissenswertes zu Besonder- Märchen und Dichtungen ange- heiten und Nutzung sprochen. Welche Heilkräfte Zeit: 14:30 – 17:30 Uhr wurden Ihnen nachgesagt und Trefpunkt: Frankenau, Wander- wie wurden sie genutzt? parkplatz Wolfskaute, an der Kel- Zeit: 13:00 – 16:30 Uhr lerwaldhalle, Waldecker Straße Trefpunkt: Vhl-Herzhausen, Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € NationalparkZentrum, Weg zur Naturpark Kellerwald-Edersee Wildnis 1 Haltestelle: Vhl-Herzhausen 21.06., Fr. Hummeln Nationalparkbahnhof oder Vhl- – die pelzigen Wildbienen Herzhausen Nationalparkzentrum Beobachtung und Bestimmung die- Nationalpark Kellerwald-Edersee ser fr die Natur wichtigen Insekten Zeit: 15:00 – 16:30 Uhr 20.06., Do. Von der Hexenschanze zur Trefpunkt: Bad Wildungen, Kur- Schwedenschanze park, am Eingang zur Wandelhalle Sichtbare Spuren aus dem 30jäh- Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € rigen Krieg und geologische Naturpark Kellerwald-Edersee Besonderheiten Zeit: 14:00 – 17:30 Uhr 22.06., Sa. Streuobst, Teichwirtschaft, Trefpunkt: Bad Wildungen, Wild und Käse! Kur- und Touristinformation, Unterwegs zwischen Wesetal und Brunnenallee 1 Dreisbachtal mit Informationen zu Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € regionalen Erzeugnissen. Anmel- Naturpark Kellerwald-Edersee dung erforderlich! Tel. 06455 2594195

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 59 11.01.2019 08:23:40 60 VERANSTALTUNGEN

Juni Juni Zeit: 10:00 – 14:00 Uhr Zeit: 10:00 – 18:00 Uhr Trefpunkt: Bad Wildungen-Fre- Trefpunkt: Frankenau, bershausen, Wanderparkplatz Kellerwaldhalle Quernstgrund, an der L 3332 in Haltestelle: Frankenau Kindergarten Richtung Frankenau Nationalpark Kellerwald-Edersee Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Naturpark Kellerwald-Edersee 23.06., So. Waldgeschichte(n) Die Entwicklung der Kulturland- 22.06., Sa. Die Geschichte des schaft Wald im Wlftetal und rund Hochgewäldes um den „Totenpfuhl“ Rangerwanderung entlang kultur- Zeit: 13:30 – 17:00 Uhr historisch bedeutsamer Orte. Wie Trefpunkt: Bad Wildungen-Rein- hat der Mensch in den vergange- hardshausen, Kur- und Touristin- nen Jahrhunderten das heutige formation, Hauptstraße 2 Schutzgebiet genutzt? Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Zeit: 13:30 – 16:30 Uhr Naturpark Kellerwald-Edersee Trefpunkt: Frankenau, National- park-Eingang KellerwaldUhr 24.06., Mo. Natur und Technik Haltestelle: Frankenau KellerwaldUhr Siehe Seite 18 Nationalpark Kellerwald-Edersee 25.06., Di. Dorfgeschichte(n) 22.06., Sa. Essbare Natur Leben auf dem Lande damals – ein Wildkräuterseminar und heute Wilde Kräuter am Wegesrand Zeit: 17:00 – 19:30 Uhr kennenlernen, sammeln und ver- Trefpunkt: Frankenau-Dainrode, arbeiten sowie Wissenswertes zur Wanderparkplatz Birkenhof, an der Nutzung und Heilwirkung vieler B 253, Ortausgang in Richtung Pfanzen erfahren. Anmeldung Lhlbach erforderlich bis zum 20.06.2019! Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Tel. 0151 52554574, Mindestalter Naturpark Kellerwald-Edersee 16 Jahre, max. 8 Teilnehmer Zeit: 14:00 – 18:00 Uhr 27.06., Do. Der Siebenschläfer am Trefpunkt: Vhl, Parkplatz an der Siebenschläfertag Henkelhalle, Schloßstraße Wie sieht er aus, wie bewegt er sich, Kosten: ab 16 J. 30 € / Erw. 40 € / wie schläft er und warum wird das zzgl. Materialkosten, bitte bei Wetter nach ihm benannt? Anmeldung erfragen Zeit: 19:30 – 22:00 Uhr Naturpark Kellerwald-Edersee Trefpunkt: Edertal-Bringhausen, Nationalpark-Eingang Kirchweg 23.06., So. Nationalparkfest „Aus dem Haltestelle: Edertal-Bringhausen, Ort in die Wildnis“ Mitte 777 Jahre Frankenau und 15 Jahre Nationalpark Kellerwald-Edersee Nationalpark. Buntes Treiben rund um die Kellerwaldhalle und an der 28.06., Fr. Schluchtwälder KellerwaldUhr. Von Kutschfahrten Zeugen nacheiszeitlicher Wald- ber gefhrte Wanderungen bis entwicklung – Waldgesellschaften hin zu kulinarischen Kstlichkeiten im Helenental – fr alle ist etwas dabei. Zeit: 13:00 – 17:00 Uhr

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 60 11.01.2019 08:23:40 VERANSTALTUNGEN 61

Juni Juni Trefpunkt: Bad Wildungen, 29.06., Sa. Die Mllersleut im Lengeltal Parkplatz an der Helenenquelle, Mhlengeschichte(n) – Leben und Zufahrt ber Dr.-Born-Straße Arbeiten in vergangenen Zeiten Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Zeit: 14:00 – 18:00 Uhr Naturpark Kellerwald-Edersee Trefpunkt: Frankenau-Ellershausen, Wanderparkplatz Lengeltal, Mh- 28.06., Fr. Pilgern – Wandern in der lenstraße Schpfung Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Aufbrechen und ankommen Naturpark Kellerwald-Edersee – eine spirituelle Wanderung Zeit: 14:00 – 17:00 Uhr 29.06., Sa. Hummeln Trefpunkt: Bad Wildungen-Rein- – die pelzigen Wildbienen hardshausen, Kur- und Touristin- Beobachtung und Bestimmung die- formation, Hauptstraße 2 ser fr die Natur wichtigen Insekten Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Zeit: 15:00 – 16:30 Uhr Naturpark Kellerwald-Edersee Trefpunkt: Bad Wildungen, Kur- park, am Eingang zur Wandelhalle 28.06., Fr. „Glhwrmchen, Glh- Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € wrmchen, schimmre“ Naturpark Kellerwald-Edersee Ein Spaziergang durch den Som- merabend zu Baumriesen im alten 29.06., Sa. Fledermäuse – Jäger der Nacht Buchenhain. Anmeldung erforder- Mit Detektoren und Taschenlam- lich! Tel. 06456 580 pen heimische Fledermausarten Zeit: 21:30 – 23:00 Uhr kennenlernen und bestimmen. Trefpunkt: Haina (Kloster)-Alten- Anmeldung erforderlich! haina, am Friedhof, an der K 101 Tel. 06455 2594195 in Richtung Haina Zeit: 20:00 – 22:30 Uhr Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Trefpunkt: Bad Wildungen-Frebers- Naturpark Kellerwald-Edersee und hausen, Wanderparkplatz Quernst- BUND Kreisverband grund, an der L 3332 in Richtung Frankenau 29.06., Sa. Morgentau-Tour Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € – Erleben Sie das Erwachen Naturpark Kellerwald-Edersee des Nationalparks! siehe Seite 19 Zeit: 05:00 – 11:00 Uhr Nationalpark Kellerwald-Edersee

29.06., Sa. Waldgeschichte(n) Geologische Besonderheiten und Waldgesellschaften im Urftal Zeit: 09:00 – 12:00 Uhr Trefpunkt: Bad Zwesten-Oberurf, Wanderparkplatz Urftal, an der K 61 in Richtung Bergfreiheit Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Naturpark Kellerwald-Edersee

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 61 11.01.2019 08:23:41 62 VERANSTALTUNGEN

Juni Juni 30.06., So. Morgentau-Tour 30.06., So. Open Air Figurentheater – Erleben Sie das Erwachen – Die Steinsuppe. Nach dem des Nationalparks! franzsischen Bilderbuch siehe Seite 19 von Anais Vaugelade Zeit: 05:00 – 11:00 Uhr Nicht nur fr Kinder ab 3 Jahren. Nationalpark Kellerwald-Edersee Ein alter Wolf nähert sich dem Dorf der Tiere. Am Haus der 30.06., So. Mnche – Maler – Märchen Henne klopft er, denn er will sich Die Mnche des Zisterzienserklos- aufwärmen und Steinsuppe ters, die Malerdynastie Tischbein und kochen. Von Steinsuppe hat die die Brder Grimm bilden das Pano- Henne noch nie etwas gehrt, rama dieser kulturhistorischen Wan- also wird sie neugierig und lässt derung. Anmeldung erforderlich! den Wolf herein. Nach und nach Tel. 06421 85160, kommen alle Nachbarn dazu, Mobil 0176 57715402 sorgen sie sich doch um die Henne Einwegstrecke! Rckfahrt mit AST und ihren gefährlichen Besuch. Zeit: 09:00 – 18:00 Uhr Jeder weiß einen Verbesserungs- Trefpunkt: Haina (Kloster), Park- vorschlag fr die Steinsuppe und platz am Tischbeinhaus, Wilhelm- so landen nach und nach Sellerie, Tischbein-Straße Zucchini, Lauch, Rben und Kohl Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 10 € / im Kessel. Bis die Suppe fertig ist, Naturpark Kellerwald-Edersee sitzen alle beisammen und unter- halten sich bestens. Die Henne ist 30.06., So. Rangerwanderung begeistert: Eine Geschichte, ber – Die Wanderwege, -pfade, die man lange nachdenken kann, -steige des NLP die viele Fragen aufwirft, spielt sie Sommerwanderung – blhende doch geschickt mit Vorurteilen und Aspekte auf Wiesen, Wegrändern erzählt dabei eine wunderbare und Windwurfächen Geschichte ber das Teilen – das Zeit: 10:00 – 13:30 Uhr nun mal nicht so einfach ist, nicht Trefpunkt: Bad Wildungen-Frebers- nur fr Kinder. hausen, Nationalpark- Eingang Zeit: 15:00 – 16:00 Uhr Quernstgrund Trefpunkt: Vhl-Herzhausen, Haltestelle: Bad Wildungen- Amphitheater am Nationalpark- Frebershausen Zur Quernst Zentrum, Weg zur Wildnis 1 Nationalpark Kellerwald-Edersee Haltestelle: Vhl-Herzhausen Nationalparkbahnhof oder Vhl- 30.06., So. Wo die Wilde noch die Herzhausen Nationalparkzentrum NationalparkZentrum Kellerwald Wlfte heißt Naturkundliche und kulturhisto- rische Besonderheiten in einem Kleinod im Kellerwald Zeit: 14:00 – 17:00 Uhr Trefpunkt: Bad Wildungen- Hundsdorf, Lhlbacher Straße 9, Parkplatz gegenber Gasthaus Bock Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Naturpark Kellerwald-Edersee

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 62 11.01.2019 08:23:43 VERANSTALTUNGEN 63

Juli Juli

01.07., Mo. Natur und Technik Kosten: Eintritt WildtierPark Siehe Seite 18 Nationalpark Kellerwald-Edersee

02.07., Di. Bäume – eine Quelle 04.07., Do. Familienwanderung der Inspiration Rangerwanderung mit der Meditation, Kommunikation und ganzen Familie. Die Tour ist fr Wahrnehmungsbungen Kinderwagen nicht geeignet. Zeit: 14:00 – 17:00 Uhr Zeit: 11:00 – 15:00 Uhr Trefpunkt: Bad Wildungen-Rein- Trefpunkt: Edertal-Bringhausen, hardshausen, Parkplatz gegen- Nationalpark-Eingang Kirchweg ber dem Friedhof, am Ortsaus- Haltestelle: Edertal-Bringhausen gang Richtung Albertshausen Mitte Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Nationalpark Kellerwald-Edersee Naturpark Kellerwald-Edersee 05.07., Fr. Familienradtour in den 03.07., Mi. Jäger der Nacht Nationalpark Informationen und Beobachtungen Die Natur auf dem Rad erleben. in den Jagdgebieten der Fleder- Strecke (ca. 14 km) mit leichten mäuse. Auch fr Rollstuhlfahrer Steigungen. Fr Kinder ab 8 Jahren und Kinder geeignet. geeignet. Fr die Teilnehmer gilt Zeit: 20:30 – 23:00 Uhr Helmpficht. Trefpunkt: Vhl-Schmittlotheim, Zeit: 10:00 – 14:00 Uhr Nationalpark-Eingang Elsebach Trefpunkt: Frankenau, National- Haltestelle: Vhl-Schmittlotheim park-Eingang KellerwaldUhr Elsebach Haltestelle: Frankenau KellerwaldUhr Nationalpark Kellerwald-Edersee Nationalpark Kellerwald-Edersee

04.07., Do. Mit dem Ranger 05.07., Fr. Hummeln im WildtierPark – die pelzigen Wildbienen Begleiteter Rundgang durch den Beobachtung und Bestimmung dieser WildtierPark fr die Natur wichtigen Insekten Zeit: 10:00 – 13:00 Uhr Zeit: 15:00 – 16:30 Uhr Trefpunkt: Edertal-Hemfurth, Wild- Trefpunkt: Bad Wildungen, Kur- tierPark Edersee, Am Bericher Holz park, am Eingang zur Wandelhalle Haltestelle: Edertal-Hemfurth Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Wildpark Naturpark Kellerwald-Edersee

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 63 11.01.2019 08:23:44 64 VERANSTALTUNGEN

Juli Juli w 05.07., Fr. Lagerfeuerabend 06.07., Sa. Rangerwanderung Lagerfeuer, Stockbrot, Geschichten siehe Seite 19 ber den Kellerwald – was braucht NationalparkZentrum Kellerwald es mehr, um gemeinsam mit der ganzen Familie oder mit Freunden 06.07., Sa. Planwagenfahrt in einen gemtlichen Abend zu ver- den Nationalpark bringen? Lagerfeuer auf dem Von der KellerwaldUhr ber das WildnisErlebnisgelände. Kastaniendreieck zu Quernst, Ruh- Zeit: 19:30 – 22:00 Uhr lauber, Wolfsgrube, Frankenauer Tor Trefpunkt: Vhl-Herzhausen, und zurck. NationalparkZentrum, Weg zur Anmeldung erforderlich! Wildnis 1 Zeit: 14:00 – 16:00 Uhr Haltestelle: Vhl-Herzhausen Trefpunkt: Frankenau, National- Nationalparkbahnhof oder Vhl- park-Eingang KellerwaldUhr Herzhausen Nationalparkzentrum Haltestelle: Frankenau Kellerwald- Nationalpark Kellerwald-Edersee Uhr Kosten: Bis 6 Jahre frei / Kinder, 05.07., Fr. „Glhwrmchen, Glh- Jugendl., Stud. 7,50 € / Erw. 12,50 € wrmchen, schimmre“ Nationalpark Kellerwald-Edersee Ein Spaziergang durch den Sommerabend zu Baumriesen im 06.07., Sa. Fledermäuse alten Buchenhain. – Jäger der Nacht Anmeldung erforderlich! Mit Detektoren und Taschenlampen Tel. 06456 580 heimische Fledermausarten ken- Zeit: 21:30 – 23:00 Uhr nenlernen und bestimmen. Trefpunkt: Haina (Kloster) – Alten- Anmeldung erforderlich! haina, am Friedhof, an der K 101 in Tel. 06455 911699 Richtung Haina Zeit: 20:00 – 22:30 Uhr Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Trefpunkt: Haina (Kloster), Park- Naturpark Kellerwald-Edersee und platz am Tischbeinhaus, Wilhelm- BUND Kreisverband Tischbein-Straße Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € 06.07., Sa. SchauSchlau Naturpark Kellerwald-Edersee siehe Seite 19 NationalparkZentrum Kellerwald 07.07., So. Mit dem Ranger in den Nationalpark 06.07., Sa. Blickwinkel – eine Fototour Rangerwanderung mit der ganzen Schnheiten der Natur wahrneh- Familie zum Welterbe im National- men und festhalten – Tipps und park Kellerwald-Edersee. Die Tour Tricks fr schne Fotos ist fr Kinderwagen nicht geeignet. Zeit: 13:00 – 17:00 Uhr Zeit: 10:00 – 14:00 Uhr Trefpunkt: Vhl-Basdorf, Trefpunkt: Vhl-Harbshausen, Wanderparkplatz Trappenhardt, Nationalpark-Eingang Himmels- am Sportplatz breite Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Haltestelle: Vhl-Herzhausen Naturpark Kellerwald-Edersee Nationalparkzentrum oder Vhl-Harbshausen Nationalpark Kellerwald-Edersee

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 64 11.01.2019 08:23:44 VERANSTALTUNGEN 65

Juli Juli 07.07., So. Waldgeschichte(n) Nationalparks lebt sie, die Wildkatze. Die Entwicklung der Kulturland- Wie schaut sie aus? Wo versteckt schaft Wald am Beispiel des Silber- sie sich? Verwandelt euch in eine berges Wildkatze und erfahrt spielerisch Zeit: 14:00 – 17:00 Uhr mehr ber sie, die mit leisen Sohlen Trefpunkt: Bad Wildungen- unterwegs ist. Hundsdorf, Lhlbacher Straße 9, Donnerstag: „Forschertag Wolf Parkplatz gegenber Gasthaus Bock im Rudel“ Mit dem Wolfsexperten Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Peter Srth werden Spuren vom Naturpark Kellerwald-Edersee Wolf untersucht. Diese Spuren lassen sich fnden, wenn Wlfe da 07.07., So. Kulturlandschaft und sind. Spielerisch vermittelt der werdende Wildnis Wildbiologe das Verhalten der Von der Arche-Region zu kulturhis- Wlfe untereinander und zu uns torischen Stätten im Nationalpark Menschen. Zeit: 15:30 – 19:00 Uhr Freitag: „Kreative Naturverbin- Trefpunkt: Frankenau, Wander- dungen eingehen“ Im Nationalpark parkplatz Wolfskaute, an der Kel- darf „Natur Natur“ sein. Aber trotz- lerwaldhalle, Waldecker Straße dem ist auch Platz zum entdecken, Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € forschen und gestalten. Mit Lupen, Naturpark Kellerwald-Edersee Insektensauger und Allerlei erkun- den wir Wiese, Wald und Bach. 08.07., Mo. Jäger der Nacht Ntige Ausrstung: Rucksackver- Informationen und Beobach- pfegung, wetterangepasste Klei- tungen in den Jagdgebieten der dung, gutes Schuhwerk und Son- Fledermäuse. nenschutz. Teilnahme auch an Zeit: 20:30 – 23:00 Uhr einzelnen Tagen mglich. Trefpunkt: Edertal-Afoldern, Anmeldung unter Nationalpark-Eingang Rabenstein Tel. 05635 992781 erforderlich! Haltestelle: Edertal-Afoldern, Zeit: 10:00 – 16:00 Uhr Afolderner See Trefpunkt: Vhl-Herzhausen, Nationalpark Kellerwald-Edersee NationalparkZentrum, Weg zur Wildnis 1 Haltestelle: Vhl-Herzhausen 08.07., Mo. Natur und Technik Nationalparkbahnhof oder Vhl- Siehe Seite 18 Herzhausen Nationalparkzentrum Kosten: Pro Tag je Kind 5,20 € 09.07., Di. Ferienforschertage fr Kinder NationalparkZentrum Kellerwald – 12.07., Fr. – Wild, wlfsch und nass im Nationalpark unterwegs Fr Kinder im Alter von 7 – 12 Jahren. Dienstag: „Bachexkursion in den Nationalpark“ Viele kleine Bäche laden im Sommer ein, im khlen feuchten Nass mit Kcher und Lupe auf Erkundung zu gehen. Mittwoch: „Auf den Spuren der Wildkatze“ Tief in den Wäldern des

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 65 11.01.2019 08:23:45 66 VERANSTALTUNGEN

Juli Juli 09.07., Di. Wildnisnacht im Zeit: 14:00 – 17:00 Uhr – 10.07., Mi. Nationalpark Trefpunkt: Bad Wildungen, Abenddämmerung im Buchenmeer Kurpark, Parkplatz an der Knigs- … wenn Fuchs und Kauz erwachen, quelle, Rrigstraße gehen Sie hinaus, um den Wald in Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € den Abend-, Nacht- und Morgen- Naturpark Kellerwald-Edersee stunden zu erleben. Was sonst nicht erlaubt ist, wird im Rahmen einer 10.07., Mi. Mit dem Ranger Wildnisbernachtung mit dem im WildtierPark Ranger mglich. Eine spannende Begleiteter Rundgang durch den Reise in den Zauber der Nachtge- WildtierPark räusche und dem Geborgensein Zeit: 10:00 – 13:00 Uhr in der Dunkelheit. Schlafen erlaubt! Trefpunkt: Edertal-Hemfurth, Schlafsäcke, Isomatten, Planen und WildtierPark Edersee, Am Bericher Rucksäcke werden gestellt. Mindest- Holz alter 6 Jahre, Kinder nur in Begleitung Haltestelle: Edertal-Hemfurth Erwachsener. Max. 16 Teilnehmer. Wildpark Anmeldung unter 05623 97303-15 Kosten: Eintritt WildtierPark oder 05623 97303-0 Nationalpark Kellerwald-Edersee Zeit: 10:00 – 17:00 Uhr Trefpunkt: Edertal-Hemfurth, 10.07., Mi. Vortrag & Forum: WildnisSchule, Eingang, Der Weg der Wlfe Am Bericher Holz Die Wlfe kehren zurck. Peter Haltestelle: Edertal-Hemfurth Srth, Wildtierbiologe ist von 1996 Wildpark bis 2003 insgesamt 6 Wolfsrudeln Kosten: Kinder 20€ / Erw. 40€ inkl. auf Schritt und Tritt gefolgt. Er Verpfegung berichtet ber seine Erfahrungen, Nationalpark Kellerwald-Edersee Begegnungen, Forschungsar- beiten mit Wlfen (Luchsen und Bären). Mit seinem Projekt „Der Weg der Wlfe“ mchte er nach vielen Jahren der Forschungsar- beit einen neuen Fokus setzen und an diesem Abend gemein- sam errtern. „In dem Projekt durchwandere ich verschiedene Lebensräume in meinen Expediti- onen und versuche dabei den Blickwinkel der Wildtiere im Wechsel mit der Sichtweise und den Inte- ressen der Menschen einzuneh- men. Auf wochenlangen Expediti- onen, stoße ich auf viele Hindernisse 09.07., Di. Mit wilden Kräutern aber auch Verlockungen fr Wild- durchs Jahr tiere, die am Ende zum Konfikt Essbare und heilkräftige Pfanzen fhren knnen.” auf Wiesen und am Wegesrand Zeit: 19:30 – 21:00 Uhr kennenlernen und sammeln Trefpunkt: Vhl-Herzhausen,

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 66 11.01.2019 08:23:46 VERANSTALTUNGEN 67

Juli Juli NationalparkZentrum, Weg zur Trefpunkt: Frankenau, National- Wildnis 1 park-Eingang KellerwaldUhr Haltestelle: Vhl-Herzhausen Haltestelle: Frankenau Kellerwald- Nationalparkbahnhof und Vhl- Uhr Herzhausen NationalparkZentrum Nationalpark Kellerwald-Edersee NationalparkZentrum Kellerwald 12.07., Fr. Erlebnistag in der Wildnis- 11.07., Do. Bruder Sonne, Schwester Schule – Luchs & Wolf Mond – Auf den Spuren von Mit dem Wildbiologen und Wolfs- Franz von Assisi forscher Peter Srth in Kleingrup- Von der Halbinsel Scheid aus geht pen Interessantes ber die beiden es mit der Fähre hinber in den großen einheimischen Beutegreifer Nationalpark. Dort wird mit dem herausfnden und diese anschlie- Religionspädagogen Peter Dietrich ßend im Wildtierpark beobachten. und Rangern des Nationalparks Mittagspause: Verpfegung aus dem gewandert. Eine Naturerlebnis- Rucksack oder gegen Selbstkosten reise auf den Spuren von Franz von an der Bericher Htte. Mindestalter Assisi. Rckfahrt ebenfalls mit der 10 Jahre. Anmeldung erforderlich! Fähre, Anmeldung erforderlich! Zeit: 10:00 – 16:00 Uhr Zeit: 08:30 – 13:30 Uhr Trefpunkt: Edertal-Hemfurth, Trefpunkt: Waldeck / Nieder- WildnisSchule, Eingang, Werbe Halbinsel Scheid, Kirche im Am Bericher Holz Grnen, Ederseestraße 32 Haltestelle: Edertal-Hemfurth Haltestelle: Waldeck-Scheid Wildpark Kosten: 5 € Kosten: Eintritt WildtierPark Nationalpark Kellerwald-Edersee Nationalpark Kellerwald-Edersee

11.07., Do. Familienwanderung 12.07., Fr. Ein Schieferbruch erzählt … Rangerwanderung mit der … was sich hier vor Millionen von ganzen Familie. Die Tour ist fr Jahren abgespielt hat. Einblicken Kinderwagen nicht geeignet. in die Erdgeschichte Zeit: 11:00 – 15:00 Uhr Zeit: 13:00 – 17:00 Uhr Trefpunkt: Vhl-Harbshausen, Trefpunkt: Bad Wildungen-Rein- Nationalpark-Eingang Himmels- hardshausen, Kur- und Tourist- breite information, Hauptstraße 2 Haltestelle: Vhl-Herzhausen Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Nationalparkzentrum oder Naturpark Kellerwald-Edersee Vhl-Harbshausen Nationalpark Kellerwald-Edersee 12.07., Fr. Hummeln – die pelzigen Wildbienen 12.07., Fr. Familienradtour in den Beobachtung und Bestimmung Nationalpark dieser fr die Natur wichtigen Die Natur auf dem Rad erleben. Insekten Strecke (ca. 14 km) mit leichten Zeit: 15:00 – 16:30 Uhr Steigungen. Fr Kinder ab 8 Jahren Trefpunkt: Bad Wildungen, Kurpark, geeignet. Fr die Teilnehmer gilt am Eingang zur Wandelhalle Helmpficht. Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Zeit: 10:00 – 14:00 Uhr Naturpark Kellerwald-Edersee

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 67 11.01.2019 08:23:46 68 VERANSTALTUNGEN

Juli Juli 12.07., Fr. Mit wilden Kräutern heim, Nationalpark-Eingang Koppe durchs Jahr Haltestelle: Frankenau-Altenlotheim Essbare und heilkräftige Pfanzen Nationalpark Kellerwald-Edersee auf Wiesen und am Wegesrand kennenlernen und sammeln 14.07., So. Nederlandse rondleiding Zeit: 15:00 – 18:00 Uhr – De Arche-belevenispad Trefpunkt: Bad Wildungen, Kurpark, Oude huisdierrassen, weiden, Parkplatz an der Knigsquelle, ongecultiveerd grasland en heide. Rrigstraße Met een bezoek in de Cultuur-Arche Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Tijd: 13:00 – 16:30 Uhr Naturpark Kellerwald-Edersee Verzamelplaats: Frankenau, wandel- parkeerplaats „Wolfskaute“ aan de 13.07., Sa. Auf alten Pfaden Kellerwaldhalle, Waldecker Straße Ein Wald im Wandel – Vom Wirt- Kosten: tot 17 jaar gratis / volw. 5 € schaftswald zur Wildnis. Die Wan- Naturpark Kellerwald-Edersee derung fhrt auf schmalen Wegen durch vielfältige Waldlebens- 14.07., So. Zeitreise räume rund um den Elsebach Bäume erzählen Geschicht(n), eine Zeit: 14:00 – 17:00 Uhr Burgruine entfhrt ins Mittelalter, Trefpunkt: Vhl-Schmittlotheim, ein Bachtal macht Erdgeschichte Nationalpark-Eingang Elsebach erlebbar Haltestelle: Vhl-Schmittlotheim Zeit: 13:00 – 16:30 Uhr Elsebach Trefpunkt: Bad Zwesten, Wander- Nationalpark Kellerwald-Edersee parkplatz Treisberg, an der Hardt- waldklinik II, Zufahrt ber B 485 14.07., So. Mit Rolli und Kinderwagen Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € zum Hagenstein Naturpark Kellerwald-Edersee Die zweistndige Tour mit Erläute- rungen zum Nationalpark und zur 14.07., So. Vom Kaltblut gezogen Geschichte des Hagensteins wird – eine Planwagenfahrt gefhrt durch einen aktiven Roll- Alte Haustierrassen, Wiesen, Mager- stuhlfahrer. Fußgänger sind herzlich rasen und Heide in der Arche-Re- willkommen. Anmeldung erfor- gion. Mit Haltepunkten und kurzen derlich! Fußwegen zu den Besonderheiten Zeit: 10:00 – 12:00 Uhr am Arche-Erlebnispfad. Anmel- Trefpunkt: Vhl-Herzhausen, dung erforderlich bis spätestens NationalparkZentrum, Weg zur Donnerstag vor dem Veranstal- Wildnis 1 tungstag! Tel. 05621 96946-0, max. Haltestelle: Vhl-Herzhausen 16 Teilnehmer! Der Planwagen hat Nationalparkbahnhof oder Vhl- Platz fr zwei Rollstuhlfahrende! Herzhausen Nationalparkzentrum Zeit: 14:00 – 16:00 Uhr Nationalpark Kellerwald-Edersee Trefpunkt: Frankenau, Wander- parkplatz Wolfskaute, an der Kel- 14.07., So. Wald – Weide – Heide lerwaldhalle, Waldecker Straße Rangerfhrung auf der Bsen- Kosten: bis 6 J. frei / bis 17 J. 7,50 € / berg-Route Erw. 12,50 € Zeit: 10:00 – 13:30 Uhr Naturpark Kellerwald-Edersee Trefpunkt: Frankenau-Altenlot-

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 68 11.01.2019 08:23:46 VERANSTALTUNGEN 69

Juli Juli 15.07., Mo. Natur und Technik 17.07., Mi. Ein Relikt aus dem Siehe Seite 18 Unterkarbon Der Bilstein – einer der wertvolls- 16.07., Di. Oerbossen en wildernis ten natrlichen Felskomplexe in Wat is er het verschil? Nederlandse Hessen rondleiding door het Nationaal Park Zeit: 13:30 – 17:30 Uhr Tijd: 13:30 – 17:00 Uhr Trefpunkt: Bad Wildungen- Verzamelplaats: Vhl-Herzhausen, Reitzenhagen, Wanderparkplatz NationalparkZentrum, Weg zur Bilstein, am Restaurant Wafelhaus, Wildnis 1 Bilsteinstraße 67 Halteplaats: Vhl-Herzhausen Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Nationalparkbahnhof oder Vhl- Naturpark Kellerwald-Edersee Herzhausen Nationalparkzentrum Nationalpark Kellerwald-Edersee 17.07., Mi. Jäger der Nacht Informationen und Beobach- 17.07., Mi. Nederlandse rondleiding tungen in den Jagdgebieten der – De Belevenispad Heide Fledermäuse. Met veel landschappelijk-biolo- Zeit: 20:30 – 23:00 Uhr gische en geschiedkundige infor- Trefpunkt: Frankenau-Altenlot- matie heim, Nationalpark-Eingang Koppe Tijd: 13:00 – 17:00 Uhr Haltestelle: Frankenau-Altenlot- Verzamelplaats: Frankenau-Alten- heim lotheim, Wanderparkplatz Lorfetal, Nationalpark Kellerwald-Edersee am Dorfgemeinschaftshaus, Frankenauer Straße 17.07., Mi. Der Waldmensch Kosten: tot 17 jaar gratis / volw. 5 € Der Mensch prägt seit hunderten Naturpark Kellerwald-Edersee von Jahren unsere Wälder. Auf der Suche nach Spuren der Vergangen- heit in der Ausstellung der Keller- waldUhr und dann auf Entdeck- ungstour draußen im Gebiet. Anmeldung erforderlich! Zeit: 10:00 – 13:00 Uhr Trefpunkt: Frankenau, National- park-Eingang KellerwaldUhr Haltestelle: Frankenau KellerwaldUhr Nationalpark Kellerwald-Edersee

18.07., Do. Familienwanderung Rangerwanderung mit der ganzen Familie. Die Tour ist fr Kinderwagen nicht geeignet. Zeit: 11:00 – 15:00 Uhr Trefpunkt: Edertal-Bringhausen, Nationalpark-Eingang Kirchweg Haltestelle: Edertal-Bringhausen Mitte Nationalpark Kellerwald-Edersee

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 69 11.01.2019 08:23:48 70 VERANSTALTUNGEN

Juli Juli 18.07., Do. Wasser, Wein und 20.07., Sa. Kelten im Kellerwald? Weisheiten – Eine Spurensuche Mittelalterlicher Weinbau und die Siedlungsreste aus Geschichte des Quellwassers prähistorischer Zeit Zeit: 14:00 – 17:30 Uhr Zeit: 14:00 – 18:00 Uhr Trefpunkt: Bad Wildungen, Trefpunkt: Waldeck – Nieder- Kurpark, Parkplatz an der Knigs- Werbe Reiherbachstraße, quelle, Rrigstraße an der Urwaldsteig-Infotafel Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Naturpark Kellerwald-Edersee Naturpark Kellerwald-Edersee

19.07., Fr. Das ist der Gipfel! 20.07., Sa. Hummeln Grandiose Ausblicke vom Keller- – die pelzigen Wildbienen waldturm auf den Wstegarten Beobachtung und Bestimmung und Einblicke in den Moor-Erleb- dieser fr die Natur wichtigen nispfad Insekten Zeit: 13:00 – 18:00 Uhr Zeit: 15:00 – 16:30 Uhr Trefpunkt: Jesberg-Densberg, Trefpunkt: Bad Wildungen, Kur- Wanderparkplatz Kellerhute, park, am Eingang zur Wandelhalle Zufahrt ber Ringwallstraße Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 7,50 € Naturpark Kellerwald-Edersee Naturpark Kellerwald-Edersee 20.07., Sa. Fledermäuse 19.07., Fr. Pilgern – Wandern in der – Jäger der Nacht Schpfung Mit Detektoren und Taschenlam- Aufbrechen und ankommen pen heimische Fledermausarten – eine spirituelle Wanderung kennenlernen und bestimmen. Zeit: 14:00 – 17:00 Uhr Anmeldung erforderlich! Trefpunkt: Bad Wildungen-Rein- Tel. 06455 911699 hardshausen, Kur- und Tourist- Zeit: 20:00 – 22:30 Uhr information, Hauptstraße 2 Trefpunkt: Vhl-Ederbringhausen, Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Parkplatz an der Burg Hessenstein Naturpark Kellerwald-Edersee Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Naturpark Kellerwald-Edersee 20.07., Sa. Planwagenfahrt in den Nationalpark 21.07., So. Felsen und Blockhalden Von der KellerwaldUhr ber das Geologische Wanderung zu Kastaniendreieck zu Quernst, Bloßenberg und Daudenberg Ruhlauber, Wolfsgrube, Fran- Zeit: 10:00 – 14:00 Uhr kenauer Tor und zurck. Trefpunkt: Edertal-Bringhausen, Anmeldung erforderlich! Nationalpark-Eingang Kirchweg Zeit: 14:00 – 16:00 Uhr Haltestelle: Edertal-Bringhausen Trefpunkt: Frankenau, National- Mitte park-Eingang KellerwaldUhr Nationalpark Kellerwald-Edersee Haltestelle: Frankenau KellerwaldUhr Kosten: Bis 6 Jahre frei / Kinder, Jugendl., Stud. 7,50 € / Erw. 12,50 € Nationalpark Kellerwald-Edersee

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 70 11.01.2019 08:23:49 VERANSTALTUNGEN 71

Juli Juli 21.07., So. Genuss fr Augen und 21.07., So. Die „Waldläuferin“ Gaumen – die Arche-Region Geheimnisse des Waldes entde- Alte Haustierrassen, Magerrasen cken – Spannung, Spiel und Spaß und Heide am Arche-Erlebnispfad. fr Jung und Alt. Anmeldung Abschluss mit einem Rundgang erforderlich! Tel. 0160 3767158 auf dem Arche-Hof Kellerwald Zeit: 13:00 – 17:00 Uhr und anschließender Brotzeit mit Trefpunkt: Bad Wildungen, Wan- regionalen Produkten von Direkt- derparkplatz Stahlquelle, an der vermarktern aus der Arche-Region K 40 zwischen Reinhardshausen und den Nachbardrfern. und Odershausen Anmeldung erforderlich bis zum Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € 17.07.2019! Tel. 05621 96946-0 Naturpark Kellerwald-Edersee Zeit: 10:00 – 14:00 Uhr Trefpunkt: Frankenau, Wander- 21.07., So. Naturerlebnis in parkplatz Wolfskaute, an der Kel- der Senkrechten lerwaldhalle, Waldecker Straße – der Knorreichenstieg Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € / Urige Baumgestalten, Blockhalden, zzgl. 11 € je Teilnehmer fr die seltene Flora und grandiose Aus- Brotzeit blicke Naturpark Kellerwald-Ederseee Zeit: 14:00 – 17:00 Uhr Trefpunkt: Vhl-Basdorf, 21.07., So. Waldbaden Wanderparkplatz Trappenhardt, – Ein neuer Trend? am Sportplatz Sich einlassen auf Achtsamkeit, Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Meditation, Geschichten und Naturpark Kellerwald-Edersee Gedanken sowie altes Wissen neu erfahren 22.07., Mo. Radtour fr Fortgeschrittene Zeit: 10:00 – 14:00 Uhr Die Natur auf dem Rad erleben. Trefpunkt: Vhl, Wanderparkplatz Kondition und Erfahrung auf- Hochstein, Zufahrt ber Lindenallee grund der schwierigen Wege Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € erforderlich. Fr die Teilnehmer Naturpark Kellerwald-Edersee gilt Helmpficht

21.07., So. Mit dem Ranger in den Nationalpark Rangerwanderung mit der ganzen Familie zum Welterbe im Nationalpark Kellerwald-Edersee. Die Tour ist fr Kinderwagen nicht geeignet. Zeit: 10:00 – 14:00 Uhr Trefpunkt: Vhl-Harbshausen, Nationalpark-Eingang Himmels- breite Haltestelle: Vhl-Herzhausen Nationalparkzentrum oder Vhl-Harbshausen Nationalpark Kellerwald-Edersee

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 71 11.01.2019 08:23:49 72 VERANSTALTUNGEN

Juli Juli Zeit: 14:00 – 17:00 Uhr 25.07., Do. Fledermäuse Trefpunkt: Vhl-Asel-Sd, Natio- – Jäger der Nacht nalpark-Eingang Asel-Sd Mit Detektoren und Taschenlam- Haltestelle: Vhl-Asel Sd pen heimische Fledermausarten Nationalpark Kellerwald-Edersee kennenlernen und bestimmen. Anmeldung erforderlich! 22.07., Mo. Natur und Technik Tel. 06455 2594195 Siehe Seite 18 Zeit: 20:00 – 22:30 Uhr Trefpunkt: Bad Wildungen-Rein- 23.07., Di. Geluk zit in kleine dingen hardshausen, Kur- und Tourist- Ontdek de wonderen der natuur information, Hauptstraße 2 op een Nederlandse rondleiding Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € door het Nationaal Park. Naturpark Kellerwald-Edersee Tijd: 13:30 – 17:00 Uhr Verzamelplaats: Edertal-Bring- 26.07., Fr. Baumriesen im Hutewald hausen, Nationalpark-Eingang Relikte aus vergangenen Zeiten Kirchweg erzählen Geschichte(n) Haltestelle: Edertal-Bringhausen Zeit: 13:00 – 17:00 Uhr Mitte Trefpunkt: Bad Wildungen-Rein- Nationalpark Kellerwald-Edersee hardshausen, Kur- und Touristin- formation, Hauptstraße 2 24.07., Mi. Fledermauserlebnisabend Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Fledermäuse haben den Menschen Naturpark Kellerwald-Edersee schon immer fasziniert. Nach einer Diashow, knnen die Besucher die 27.07., Sa. Streuobst, Teichwirtschaft, Flugsäuger am See erleben. Die Wild und Käse! Naturschutzjugend Frankenberg Unterwegs zwischen Wesetal und stellt diese Tiere der Nacht mit Dreisbachtal mit Informationen zu Spiel und Spaß genauer vor. regionalen Erzeugnissen. Zeit: 20:00 – 22:00 Uhr Anmeldung erforderlich! Trefpunkt: Vhl-Herzhausen, Tel. 06455 2594195 NationalparkZentrum, Weg zur Zeit: 10:00 – 14:00 Uhr Wildnis 1 Trefpunkt: Bad Wildungen- Haltestelle: Vhl-Herzhausen Frebershausen, Wanderparkplatz Nationalparkbahnhof oder Vhl- Quernstgrund, an der L 3332 in Herzhausen Nationalparkzentrum Richtung Frankenau NationalparkZentrum Kellerwald Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Naturpark Kellerwald-Edersee 25.07., Do. Familienwanderung Rangerwanderung mit der 27.07., Sa. Der Heide-Erlebnispfad ganzen Familie. Die Tour ist fr Magerrasen und Heiden – vielfäl- Kinderwagen nicht geeignet. tige Flora und Fauna in einer alten Zeit: 11:00 – 15:00 Uhr Kulturlandschaft Trefpunkt: Frankenau, National- Zeit: 13:00 – 16:30 Uhr park-Eingang KellerwaldUhr Trefpunkt: Frankenau-Altenlotheim, Haltestelle: Frankenau Kellerwald- Wanderparkplatz Lorfetal, am Dorf- Uhr gemeinschaftshaus, Frankenauer Nationalpark Kellerwald-Edersee Straße

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 72 11.01.2019 08:23:49 VERANSTALTUNGEN 73

Juli Juli Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Wanderparkplatz Urftal, an der K 61 Naturpark Kellerwald-Edersee in Richtung Bergfreiheit Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 8,50 € 27.07., Sa. Die Mllersleut im Lengeltal Naturpark Kellerwald-Edersee Mhlengeschichte(n) – Leben und Arbeiten in vergangenen Zeiten 28.07., So. Vom Kaltblut gezogen Zeit: 14:00 – 18:00 Uhr – eine Planwagenfahrt Trefpunkt: Frankenau-Ellershausen, Alte Haustierrassen, Wiesen, Mager- Wanderparkplatz Lengeltal, rasen und Heide in der Arche-Re- Mhlenstraße gion. Mit Haltepunkten und kurzen Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Fußwegen zu den Besonderheiten Naturpark Kellerwald-Edersee am Arche-Erlebnispfad. Anmeldung erforderlich bis spätestens Donners- 27.07., Sa. Fledermäuse tag vor dem Veranstaltungstag! – Jäger der Nacht Tel. 05621 96946-0, max. 16 Teil- Mit Detektoren und Taschenlam- nehmer! Der Planwagen hat Platz pen heimische Fledermausarten fr zwei Rollstuhlfahrende! kennenlernen und bestimmen. Zeit: 14:00 – 16:00 Uhr Anmeldung erforderlich! Trefpunkt: Frankenau, Wander- Tel. 06455 2594195 parkplatz Wolfskaute, an der Kel- Zeit: 20:00 – 22:30 Uhr lerwaldhalle, Waldecker Straße Trefpunkt: Bad Wildungen- Kosten: bis 6 J. frei / bis 17 J. 7,50 € / Frebershausen, Wanderparkplatz Erw. 12,50 € Quernstgrund, an der L 3332 in Naturpark Kellerwald-Edersee Richtung Frankenau Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € 29.07., Mo. Radtour fr Fortgeschrittene Naturpark Kellerwald-Edersee Die Natur auf dem Rad erleben. Kondition und Erfahrung aufgrund 28.07., So. Wald – Weide – Heide der schwierigen Wege erforderlich. Rangerfhrung auf der Bsen- Fr die Teilnehmer gilt Helmpficht berg-Route Zeit: 14:00 – 17:00 Uhr Zeit: 10:00 – 13:30 Uhr Trefpunkt: Frankenau, National- Trefpunkt: Frankenau-Altenlot- park-Eingang KellerwaldUhr heim, Nationalpark-Eingang Koppe Haltestelle: Frankenau Kellerwald- Haltestelle: Frankenau-Alten- Uhr lotheim Nationalpark Kellerwald-Edersee Nationalpark Kellerwald-Edersee

28.07., So. Entdeckersinn Auf unbekannten Pfaden den richtigen Weg fnden – eine „Schatzsuche“ der besonderen Art mit Spiel und Spaß. Anmeldung erforderlich! Tel. 0163 1682515 Diese Veranstaltung wird von zwei Naturparkfhrern begleitet Zeit: 11:00 – 15:00 Uhr Trefpunkt: Bad Zwesten-Oberurf,

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 73 11.01.2019 08:23:51 74 VERANSTALTUNGEN

Juli Juli 29.07., Do. Fledermäuse 30.07., Di. Wildnisnacht – Jäger der Nacht – 31.07., Mi. im Nationalpark Mit Detektoren und Taschenlam- Abenddämmerung im Buchen- pen heimische Fledermausarten meer … wenn Fuchs und Kauz kennenlernen und bestimmen. erwachen, gehen Sie hinaus, um Anmeldung erforderlich! den Wald in den Abend-, Nacht- Tel. 06455 2594195 und Morgenstunden zu erleben. Zeit: 20:00 – 22:30 Uhr Was sonst nicht erlaubt ist, wird Trefpunkt: Bad Wildungen-Rein- im Rahmen einer Wildnisber- hardshausen, Kur- und Tourist- nachtung mit dem Ranger mg- information, Hauptstraße 2 lich. Eine spannende Reise in den Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Zauber der Nachtgeräusche und Naturpark Kellerwald-Edersee dem Geborgensein in der Dunkel- heit. Schlafen erlaubt! Schlafsäcke, 29.07., Mo. Natur und Technik Isomatten, Planen und Rucksäcke Siehe Seite 18 werden gestellt. Mindestalter 6 Jahre, Kinder nur in Begleitung Erwach- 30.07., Di. UNESCO-Werelderfgoed sener. Max. 16 Teilnehmer. Wandeling door het wereldnatu- Anmeldung unter 05623 97303-15 urerfgebied. Wat is er zo bijzonder oder 05623 97303-0 aan deze beukenbossen, dat ze in Zeit: 10:00 – 17:00 Uhr het middelpunt staan van de bel- Trefpunkt: Edertal-Hemfurth, angstelling van de hele wereld? WildnisSchule, Eingang, Tijd: 10:00 – 13:30 Uhr Am Bericher Holz Verzamelplaats: Vhl-Asel-Sd, Haltestelle: Edertal-Hemfurth, Nationalpark-Eingang Asel-Sd Wildpark Halteplaats: Vhl-Asel Sd Kosten: Kinder 20€ / Erw. 40€ inkl. Nationalpark Kellerwald-Edersee Verpfegung Nationalpark Kellerwald-Edersee

31.07., Mi. Jäger der Nacht Informationen und Beobach- tungen in den Jagdgebieten der Fledermäuse. Auch fr Rollstuhl- fahrer und Kinder geeignet. Zeit: 20:00 – 22:30 Uhr Trefpunkt: Vhl-Schmittlotheim, Nationalpark-Eingang Elsebach Haltestelle: Vhl-Schmittlotheim Elsebach Nationalpark Kellerwald-Edersee

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 74 11.01.2019 08:23:54 VERANSTALTUNGEN 75

August August

01.08., Do. Familienwanderung 02.08., Fr. Lagerfeuerabend Rangerwanderung mit der Lagerfeuer, Stockbrot, Geschichten ganzen Familie. Die Tour ist fr ber den Kellerwald – was braucht Kinderwagen nicht geeignet. es mehr, um gemeinsam mit der Zeit: 11:00 – 15:00 Uhr ganzen Familie oder mit Freunden Trefpunkt: Vhl-Harbshausen, einen gemtlichen Abend zu ver- Nationalpark-Eingang Himmelsbreite bringen? Lagerfeuer auf dem Haltestelle: Vhl-Herzhausen WildnisErlebnisgelände. Nationalparkzentrum oder Zeit: 19:30 – 22:00 Uhr Vhl-Harbshausen Trefpunkt: Vhl-Herzhausen- Nationalpark Kellerwald-Edersee Herzhausen, NationalparkZentrum, Weg zur Wildnis 1 02.08., Fr. Keltische Mond- und Haltestelle: Vhl-Herzhausen Sonnenfeste Nationalparkbahnhof oder Vhl- Spurensuche – Anrufung Herzhausen Nationalparkzentrum – Meditation am keltischen Nationalpark Kellerwald-Edersee Mondfest Lugnasad Zeit: 17:00 – 21:00 Uhr 03.08., Sa. SchauSchlau Trefpunkt: Waldeck - Nieder-Werbe, siehe Seite 19 Reiherbachstraße, an der Urwald- NationalparkZentrum Kellerwald steig-Infotafel Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € 03.08., Sa. Rangerwanderung Naturpark Kellerwald-Edersee siehe Seite 19 NationalparkZentrum Kellerwald 02.08., Fr. Nachts in unserem Wald Spielerisch die Nacht und die 03.08., Sa. Planwagenfahrt in dämmerungsaktiven Tiere kennen den Nationalpark lernen, max. 15 Pers., Mindestalter Von der KellerwaldUhr ber das 10 Jahre. Anmeldung erforderlich! Kastaniendreieck zu Quernst, Ruh- Zeit: 18:30 – 21:30 Uhr lauber, Wolfsgrube, Frankenauer Tor Trefpunkt: Edertal-Hemfurth, Wild- und zurck. Anmeldung erforderlich! nisSchule, Eingang, Am Bericher Holz Zeit: 14:00 – 16:00 Uhr Haltestelle: Edertal-Hemfurth Trefpunkt: Frankenau, National- Wildpark park-Eingang KellerwaldUhr Kosten: Eintritt WildtierPark Haltestelle: Frankenau Kellerwald- Nationalpark Kellerwald-Edersee Uhr

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 75 11.01.2019 08:23:55 76 VERANSTALTUNGEN

August August Kosten: Bis 6 Jahre frei / Kinder, 06.08., Di. Greifvgel und Eulen Jugendl., Stud. 7,50 € / Erw. 12,50 € Kennenlernen der einheimischen Nationalpark Kellerwald-Edersee Greifvgel und Eulen in Theorie und Praxis. Mindestalter 10 Jahre. 04.08., So. Mit dem Ranger in Anmeldung erforderlich! den Nationalpark Zeit: 10:00 – 13:00 Uhr Rangerwanderung mit der Trefpunkt: Edertal-Hemfurth, ganzen Familie zum Welterbe im WildnisSchule, Eingang, Nationalpark Kellerwald-Edersee. Am Bericher Holz Die Tour ist fr Kinderwagen nicht Haltestelle: Edertal-Hemfurth geeignet. Wildpark Zeit: 10:00 – 14:00 Uhr Kosten: Eintritt WildtierPark Trefpunkt: Frankenau, National- Nationalpark Kellerwald-Edersee park-Eingang KellerwaldUhr Haltestelle: Frankenau KellerwaldUhr 06.08., Di. Quernst – Met het hele gezin Nationalpark Kellerwald-Edersee de wildernis in wording beleven Nederlandse rondleiding door het 04.08., So. Der Heide-Erlebnispfad Nationaal Park Magerrasen und Heiden – vielfäl- Tijd: 11:00 – 14:00 Uhr tige Flora und Fauna in einer alten Verzamelplaats: Frankenau, Natio- Kulturlandschaft nalpark-Eingang KellerwaldUhr Zeit: 13:00 – 16:30 Uhr Halteplaats: Frankenau KellerwaldUhr Trefpunkt: Frankenau-Altenlotheim, Nationalpark Kellerwald-Edersee Wanderparkplatz Lorfetal, am Dorfgemeinschaftshaus, Fran- 06.08., Di. Radtour fr Fortgeschrittene kenauer Straße Die Natur auf dem Rad erleben. Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Kondition und Erfahrung aufgrund Naturpark Kellerwald-Edersee der schwierigen Wege erforderlich. Fr die Teilnehmer gilt Helmpficht 04.08., So. 50 plus – Exkursion fr Wan- Zeit: 14:00 – 17:00 Uhr derer in den „besten“ Jahren Trefpunkt: Vhl-Harbshausen, Bei dieser Wanderung werden die Nationalpark-Eingang Himmelsbreite Teilnehmer ber Stock und Stein Haltestelle: Vhl-Herzhausen sowie verschwunschene Pfade Nationalparkzentrum oder gefhrt. Zusammen mit dem Vhl-Harbshausen Ranger erkunden sie Berge und Nationalpark Kellerwald-Edersee Täler und werden von der Natur bereichert. Festes Schuhwerk und 06.08., Di. Bäume Anmeldung erforderlich. – eine Quelle der Inspiration Zeit: 13:30 – 17:30 Uhr Meditation, Kommunikation und Trefpunkt: Edertal-Mehlen, Nati- Wahrnehmungsbungen onalpark-Eingang Dinkelsburg Zeit: 14:00 – 17:00 Uhr Haltestelle: Edertal-Mehlen Trefpunkt: Bad Wildungen-Rein- Afolderner Straße hardshausen, Parkplatz gegenber Nationalpark Kellerwald-Edersee dem Friedhof, am Ortsausgang Richtung Albertshausen 05.08., Mo. Natur und Technik Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Siehe Seite 18 Naturpark Kellerwald-Edersee

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 76 11.01.2019 08:23:55 VERANSTALTUNGEN 77

August August 07.08., Mi. Mit dem Ranger 07.08., Mi. Jäger der Nacht im WildtierPark Informationen und Beobach- Begleiteter Rundgang durch den tungen in den Jagdgebieten der WildtierPark Fledermäuse. Zeit: 10:00 – 13:00 Uhr Zeit: 20:00 – 22:30 Uhr Trefpunkt: Edertal-Hemfurth, Trefpunkt: Edertal-Afoldern, WildtierPark Edersee, Am Bericher Nationalpark-Eingang Rabenstein Holz Haltestelle: Edertal-Afoldern Haltestelle: Edertal-Hemfurth Afolderner See Wildpark Nationalpark Kellerwald-Edersee Kosten: Eintritt WildtierPark Nationalpark Kellerwald-Edersee 08.08., Do. Bruder Sonne, Schwester Mond – Auf den Spuren von 07.08., Mi. Ferienforschertage fr Franz von Assisi – 08.08., Do. Kinder mit dem Ranger Von der Halbinsel Scheid aus geht Fr Kinder ab 8 Jahren. Forscher- es mit der Fähre hinber in den aktionen zur vielfältigen Tier- und Nationalpark. Dort wird mit dem Pfanzenwelt im Nationalpark. Religionspädagogen Peter Dietrich Teilnehmer denken bitte an wetter- und Rangern des Nationalparks angepasste Kleidung, gutes gewandert. Eine Naturerlebnis- Schuhwerk, Sonnenschutz und reise auf den Spuren von Franz von Rucksackverpfegung. Teilnahme Assisi. Rckfahrt ebenfalls mit der an einzelnen Tagen mglich. Fähre, Anmeldung erforderlich! Anmeldung unter Tel. 05635 992781 Zeit: 08:30 – 13:30 Uhr erforderlich! Trefpunkt: Waldeck/Nieder-Werbe Zeit: 10:00 – 16:00 Uhr Halbinsel Scheid, Kirche im Grnen, Trefpunkt: Vhl-Herzhausen, Ederseestraße 32 NationalparkZentrum, Weg zur Haltestelle: Waldeck-Scheid Wildnis 1 Kosten: 5,- € Haltestelle: Vhl-Herzhausen Nationalpark Kellerwald-Edersee Nationalparkbahnhof oder Vhl- Herzhausen Nationalparkzentrum 08.08., Do. Familienwanderung Kosten: Pro Tag je Kind 5,20 € Rangerwanderung mit der NationalparkZentrum Kellerwald ganzen Familie. Die Tour ist fr Kinderwagen nicht geeignet. Zeit: 11:00 – 15:00 Uhr Trefpunkt: Edertal-Bringhausen, Nationalpark-Eingang Kirchweg Haltestelle: Edertal-Bringhausen Mitte Nationalpark Kellerwald-Edersee

09.08., Fr. Verwunschen Riesige alte Fichten, Birken und Wacholder in einem alten Hutewald Zeit: 13:00 – 17:00 Uhr Trefpunkt: Bad Wildungen-Rein- hardshausen, Kur- und Tourist-

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 77 11.01.2019 08:23:56 78 VERANSTALTUNGEN

August August information, Hauptstraße 2 13.08., Di. Mit wilden Kräutern Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € durchs Jahr Naturpark Kellerwald-Edersee Essbare und heilkräftige Pfanzen auf Wiesen und am Wegesrand 11.08., So. Heidebltenfest kennenlernen und sammeln Angebote fr die ganze Familie: Zeit: 14:00 – 17:00 Uhr Wacholdermännchen und Heide- Trefpunkt: Bad Wildungen, bltenprinzessin trefen, Tiere und Kurpark, Parkplatz an der Knigs- Pfanzen der Heide erleben. Kleiner quelle, Rrigstraße Markt und stilechte, kulinarische Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Kstlichkeiten rund um die Heide. Naturpark Kellerwald-Edersee Näheres vor der Veranstaltung im Internet! 14.08., Mi. Ein Relikt aus dem Zeit: 11:00 – 18:00 Uhr Unterkarbon Trefpunkt: Frankenau-Altenlotheim, Der Bilstein – einer der wertvollsten Dorfplatz vor dem Brgerhaus natrlichen Felskomplexe in Hessen Haltestelle: Frankenau-Alten- Zeit: 13:30 – 17:30 Uhr lotheim Trefpunkt: Bad Wildungen- Nationalpark Kellerwald-Edersee Reitzenhagen, Wanderparkplatz Bilstein, am Restaurant Wafelhaus, 11.08., So. Der Stamfordsche Garten Bilsteinstraße 67 Eine der ältesten englischen Garten- Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € architekturen in Deutschland Naturpark Kellerwald-Edersee Zeit: 14:00 – 17:00 Uhr Trefpunkt: Haina (Kloster), 14.08., Mi. Jäger der Nacht Parkplatz am Tischbeinhaus, Informationen und Beobachtungen Wilhelm-Tischbein-Straße in den Jagdgebieten der Fleder- Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € mäuse. Auch fr Rollstuhlfahrer Naturpark Kellerwald-Edersee und Kinder geeignet. Zeit: 20:00 – 22:30 Uhr 12.08., Mo. Natur und Technik Trefpunkt: Vhl-Schmittlotheim, Siehe Seite 18 Nationalpark-Eingang Elsebach Haltestelle: Vhl-Schmittlotheim 13.08., Di. Het spoor van de wilde kat Elsebach volgen Nationalpark Kellerwald-Edersee Nederlandse rondleiding door het Nationaal Park. De wilde kat is terug 15.08., Do. Wasser, Wein und Weisheiten gekeerd in de bossen van het Natio- Mittelalterlicher Weinbau und die naal Park. Waroom voelt hij zich in Geschichte des Quellwassers deze wildernis in wording zo thuis? Zeit: 14:00 – 17:30 Uhr Tijd: 13:30 – 17:00 Uhr Trefpunkt: Bad Wildungen, Verzamelplaats: Vhl-Herzhausen, Kurpark, Parkplatz an der Knigs- NationalparkZentrum, Weg zur quelle, Rrigstraße Wildnis 1 Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Halteplaats: Vhl-Herzhausen Naturpark Kellerwald-Edersee Nationalparkbahnhof oder Vhl- Herzhausen Nationalparkzentrum 16.08., Fr. Das ist der Gipfel! Nationalpark Kellerwald-Edersee Grandiose Ausblicke vom Keller-

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 78 11.01.2019 08:23:57 VERANSTALTUNGEN 79

August August waldturm auf den Wstegarten und und Decken mitbringen. Einblicke in den Moor-Erlebnispfad Zeit: 21:00 – 22:30 Uhr Zeit: 13:00 – 18:00 Uhr Trefpunkt: Vhl-Herzhausen, Trefpunkt: Jesberg-Densberg, Amphitheater Nationalpark Wanderparkplatz Kellerhute, Zentrum, Weg zur Wildnis 1 Zufahrt ber Ringwallstraße Haltestelle: Vhl-Herzhausen Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 7,50 € Nationalparkbahnhof oder Vhl- Naturpark Kellerwald-Edersee Herzhausen Nationalparkzentrum Nationalpark Kellerwald-Edersee 16.08., Fr. Open Air – Greenpeace präsentiert: Markus Mauthe 17.08., Sa. Der Heide-Erlebnispfad – An den Rändern des Magerrasen und Heiden – vielfäl- Horizonts tige Flora und Fauna in einer alten Deutschland-Tour: Die packende Kulturlandschaft Live-Show von und mit dem Zeit: 13:00 – 16:30 Uhr bekannten Naturfotografen, Buch- Trefpunkt: Frankenau-Altenlotheim, Autor und Umweltaktivisten. Wanderparkplatz Lorfetal, am Magische Momente, extreme Dorfgemeinschaftshaus, Fran- Erfahrungen und beeindruckende kenauer Straße Bilder von ber zwanzig unter- Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € schiedlichen Volksgruppen Naturpark Kellerwald-Edersee knnen die Zuschauer in seiner neuen packenden multimedialen 17.08., Sa. Blickwinkel – eine Fototour Live-Show erwarten. In seinen Schnheiten der Natur wahrneh- Aufnahmen versteht es Markus men und festhalten – Tipps und Mauthe meisterlich, charakteri- Tricks fr schne Fotos. stische Landschaften, kulturelle Anmeldung erforderlich! Eigenheiten der Menschen und Tel. 05623 9730475 o. 0171 9358095 besondere Stimmungen einzu- Zeit: 13:00 – 17:00 Uhr fangen. Untermalt werden seine Trefpunkt: Lichtenfels-Frsten- Reisen an die Ränder der Welt mit berg, Wanderparkplatz Heimbach, Musikpassagen seines langjäh- an der K 50 in Richtung Rhadern rigen Komponisten Kai Arend. Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Bitte warme, wetterangepasste Naturpark Kellerwald-Edersee Kleidung und evtl. Regenschutz 17.08., Sa. Planwagenfahrt in den Nationalpark Von der KellerwaldUhr ber das Kastaniendreieck zu Quernst, Ruh- lauber, Wolfsgrube, Frankenauer Tor und zurck. Anmeldung erforderlich! Zeit: 14:00 – 16:00 Uhr Trefpunkt: Frankenau, National- park-Eingang KellerwaldUhr Haltestelle: Frankenau KellerwaldUhr Kosten: Bis 6 Jahre frei / Kinder, Jugendl., Stud. 7,50 € / Erw. 12,50 € Nationalpark Kellerwald-Edersee

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 79 11.01.2019 08:23:57 80 VERANSTALTUNGEN

August August 17.08., Sa. Kelten im Kellerwald? Tel. 0151 52554574, Mindestalter 16 – Eine Spurensuche Jahre, max. 8 Teilnehmer Siedlungsreste aus prähistorischer Zeit Zeit: 10:00 – 14:00 Uhr Zeit: 14:00 – 18:00 Uhr Trefpunkt: Vhl, Parkplatz an der Trefpunkt: Haina-Haddenberg, Henkelhalle, Schloßstraße Wanderparkplatz Haddenberg, an Kosten: ab 16 J. 30 € / Erw. 40 € / der L 3296 vor dem Ortseingang zzgl. Materialkosten, bitte bei aus Richtung Dodenhausen Anmeldung erfragen Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Naturpark Kellerwald-Edersee Naturpark Kellerwald-Edersee 18.08., So. Genuss fr Augen und 18.08., So. Mit Rolli und Kinderwagen Gaumen – die Arche-Region zum Hagenstein Alte Haustierrassen, Magerrasen Die zweistndige Tour mit Erläute- und Heide am Arche-Erlebnispfad. rungen zum Nationalpark und zur Abschluss mit einem Rundgang Geschichte des Hagensteins wird auf dem Arche-Hof Kellerwald gefhrt durch einen aktiven Roll- und anschließender Brotzeit mit stuhlfahrer. Fußgänger sind herz- regionalen Produkten von Direkt- lich willkommen. Anmeldung vermarktern aus der Arche-Region erforderlich! und den Nachbardrfern. Zeit: 10:00 – 12:00 Uhr Anmeldung erforderlich bis zum Trefpunkt: Vhl-Herzhausen, Natio- 14.08.2019! Tel. 05621 96946-0 nalparkZentrum, Weg zur Wildnis 1 Zeit: 10:00 – 14:00 Uhr Haltestelle: Vhl-Herzhausen Trefpunkt: Frankenau, Wander- Nationalparkbahnhof oder Vhl- parkplatz Wolfskaute, an der Kel- Herzhausen Nationalparkzentrum lerwaldhalle, Waldecker Straße Nationalpark Kellerwald-Edersee Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € / zzgl. 11 € je Teilnehmer fr die Brotzeit 18.08., So. Rangerwanderung Naturpark Kellerwald-Edersee – Die Wanderwege, -pfade, -steige des NLP 18.08., So. Natur- „Begegnungen“ Wanderung um den Dickenkopf Ein außergewhnliches Naturer- (607 m . NN), die zweithchste lebnis. Stille fhlen, Kraft sehen Kuppe des NLP auf der Buchen- – eine Naturmeditation blattroute Zeit: 10:00 – 14:00 Uhr Zeit: 10:00 – 13:30 Uhr Trefpunkt: Vhl, Wanderparkplatz Trefpunkt: Edertal-Kleinern, Hochstein, Zufahrt ber Lindenallee Nationalpark-Eingang Trifthtte Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Nationalpark Kellerwald-Edersee Naturpark Kellerwald-Edersee

18.08., So. Essbare Natur 19.08., Mo. Natur und Technik Siehe Seite 18 – ein Wildkräuterseminar Wilde Kräuter am Wegesrand ken- nenlernen, sammeln und verar- 20.08., Di. Quernst beiten sowie Wissenswertes zur – Met het hele gezin de wil- Nutzung und Heilwirkung vieler dernis in wording beleven Pfanzen erfahren. Anmeldung Nederlandse rondleiding door het erforderlich bis zum 15.08.2019! Nationaal Park

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 80 11.01.2019 08:23:57 VERANSTALTUNGEN 81

August August Tijd: 11:00 – 14:00 Uhr 24.08., Sa. Hgelgräber im Nationalpark Verzamelplaats: Frankenau, Natio- – eine Spurensuche nalpark-Eingang KellerwaldUhr Über den Brckengrundsteig und Halteplaats: Frankenau Kellerwald- den Hagenstein zum bronzezeit- Uhr lichen Hgelgrab Nationalpark Kellerwald-Edersee Zeit: 10:00 – 14:00 Uhr Trefpunkt: Vhl-Harbshausen, 21.08., Mi. Radwandern Nationalpark-Eingang Himmels- – eine E-Bike Tour breite Rund um den Edersee. Mit Infor- Haltestelle: Vhl-Herzhausen mationen zur Geschichte, Geologie Nationalparkzentrum oder und Flora der Region. Anmeldung Vhl-Harbshausen erforderlich! Tel. 05634 993173, Nationalpark Kellerwald-Edersee Mobil 0172 5630781 Die Fahrtstrecke beträgt ca. 55 Km 24.08., Sa. Westafrika im Kellerwald Zeit: 12:15 – 17:30 Uhr Unterwegs auf den Spuren der Trefpunkt: Vhl-Herzhausen, „Wanderung der Kontinente“ Wanderparkplatz Mhlenberg, auf dem Geo-Pfad Schnau am Bahnhof Zeit: 13:00 – 17:00 Uhr Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 7,50 € Trefpunkt: Gilserberg- Naturpark Kellerwald-Edersee Schnau, Wanderparkplatz Silberstollen, am Dorfge- 23.08., Fr. Vom Homberg ins Wildetal meinschaftshaus, Zum Gilsatal Rund um den Homberg zu den Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Quellen im Wildetal Naturpark Kellerwald-Edersee Zeit: 13:00 – 17:00 Uhr Trefpunkt: Bad Wildungen-Rein- 25.08., So. Baumarten im Nationalpark hardshausen, Kur- und Tourist- Der Nationalpark Kellerwald-Eder- information, Hauptstraße 2 see ist ein Buchen-Nationalpark. Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Doch welche Baumarten gibt es Naturpark Kellerwald-Edersee noch zu entdecken? Zeit: 10:00 – 14:00 Uhr 23.08., Fr. Fledermauserlebnisabend Trefpunkt: Edertal-Bringhausen, Fledermäuse haben den Menschen Nationalpark-Eingang Kirchweg schon immer fasziniert. Nach einer Haltestelle: Edertal Bringhausen Diashow, knnen die Besucher die Mitte Flugsäuger am See erleben. Die Nationalpark Kellerwald-Edersee Naturschutzjugend Frankenberg stellt diese Tiere der Nacht mit 25.08., So. Zeitreise Spiel und Spaß genauer vor. Bäume erzählen Geschicht(n), eine Zeit: 19:30 – 21:30 Uhr Burgruine entfhrt ins Mittelalter, ein Trefpunkt: Vhl-Herzhausen- Bachtal macht Erdgeschichte erlebbar Herzhausen, NationalparkZentrum, Zeit: 13:00 – 16:30 Uhr Weg zur Wildnis 1 Trefpunkt: Bad Zwesten, Wander- Haltestelle: Vhl-Herzhausen parkplatz Treisberg, an der Hardt- Nationalparkbahnhof oder Vhl- waldklinik II, Zufahrt ber B 485 Herzhausen Nationalparkzentrum Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Nationalpark Kellerwald-Edersee Naturpark Kellerwald-Edersee

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 81 11.01.2019 08:23:57 82 VERANSTALTUNGEN

August August 25.08., So. Vom Kaltblut gezogen Energie erfahren. Anmeldung – eine Planwagenfahrt erforderlich! Tel. 0561 4747580, Alte Haustierrassen, Wiesen, Mager- Mobil 0179 4627819 rasen und Heide in der Arche- Zeit: 11:00 – 15:00 Uhr Region. Mit Haltepunkten und Trefpunkt: Bad Wildungen- kurzen Fußwegen zu den Beson- Albertshausen, Parkplatz am Café derheiten am Arche-Erlebnispfad. Wagener, Reinhardshäuser Straße 7 Anmeldung erforderlich bis spätes- Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € tens Donnerstag vor dem Veran- Naturpark Kellerwald-Edersee staltungstag! Tel. 05621 96946-0, max. 16 Teilnehmer! Der Planwagen 31.08., Sa. Alte Tradition neu erfahren hat Platz fr zwei Rollstuhlfahrende! Auf Schusters Rappen durch die Zeit: 14:00 – 16:00 Uhr Natur bewegen – und immer mal Trefpunkt: Frankenau, Wander- wird ein altes Wanderlied zum parkplatz Wolfskaute, an der Kel- Besten gegeben lerwaldhalle, Waldecker Straße Zeit: 13:00 – 17:00 Uhr Kosten: bis 6 J. frei / bis 17 J. 7,50 € / Trefpunkt: Bad Wildungen- Erw. 12,50 € Frebershausen, Wanderparkplatz Naturpark Kellerwald-Edersee Quernstgrund, an der L 3332 in Richtung Frankenau 26.08., Mo. Natur und Technik Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Siehe Seite 18 Naturpark Kellerwald-Edersee

27.08., Di. Dorfgeschichte(n) 31.08., Sa. Im Buch der Natur lesen Leben auf dem Lande damals Selbst- und Naturerfahrungen in und heute der lebendigen Mitwelt von Zeit: 17:00 – 19:30 Uhr Kräutern und Bäumen Trefpunkt: Frankenau-Dainrode, Zeit: 14:00 – 17:00 Uhr Wanderparkplatz Birkenhof, an der Trefpunkt: Edertal-Kleinern, B 253, Ortausgang in Richtung Wanderparkplatz Spicke, Zufahrt Lhlbach ber Zur Spicke Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Naturpark Kellerwald-Edersee Naturpark Kellerwald-Edersee

28.08., Mi. Jäger der Nacht 31.08., Sa. Fledermäuse Informationen und Beobachtungen – Jäger der Nacht in den Jagdgebieten der Fleder- Mit Detektoren und Taschenlam- mäuse. pen heimische Fledermausarten Zeit: 19:30 – 22:00 Uhr kennenlernen und bestimmen. Trefpunkt: Frankenau-Altenlot- Anmeldung erforderlich! heim, Nationalpark-Eingang Koppe Tel. 06455 2594195 Haltestelle: Frankenau-Alten- Zeit: 20:00 – 22:30 Uhr lotheim Trefpunkt: Bad Wildungen- Nationalpark Kellerwald-Edersee Frebershausen, Wanderparkplatz Quernstgrund, an der L 3332 in 30.08., Fr. Paradiesisch Richtung Frankenau Zur Ruhe kommen und zu sich selbst Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € fnden – den Wald als Quelle neuer Naturpark Kellerwald-Edersee

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 82 11.01.2019 08:23:57 VERANSTALTUNGEN 83

September September

01.09., So. Mnche – Maler – Märchen 01.09., So. Spurlos – ein Labyrinth aus Die Mnche des Zisterzienserklos- Fiktion und Wirklichkeit ters, die Malerdynastie Tischbein NaturBewußtSein – Aktion und und die Brder Grimm bilden das Erlebnis. Habgierige Schurken Panorama dieser kulturhistorischen sind in das Urftal eingefallen. Wanderung. Das Land ist in großer Gefahr. Anmeldung erforderlich! Anmeldung erforderlich! Tel. 06421 85160, Tel. 0160 3767158, Nutzung von Mobil 0176 57715402 Tablet oder Handy erwnscht! Einwegstrecke! Rckfahrt mit AST Zeit: 13:00 – 16:00 Uhr Zeit: 09:00 – 18:00 Uhr Trefpunkt: Bad Wildungen- Trefpunkt: Haina (Kloster), Bergfreiheit, Wanderparkplatz Parkplatz am Tischbeinhaus, Bergwerk Wilhelm-Tischbein-Straße Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 8,50 € Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 10 € Naturpark Kellerwald-Edersee Naturpark Kellerwald-Edersee 01.09., So. Nederlandse rondleiding 01.09., So. Rangerwanderung – De Arche-belevenispad – Die Wanderwege, -pfade, Oude huisdierrassen, weiden, -steige des NLP ongecultiveerd grasland en heide. Wanderung rund um den Ringels- Met een bezoek in de Cultuur-Arche berg. Schne Ausblicke auf den Tijd: 14:00 – 17:30 Uhr Edersee sowie Einblicke auf Verzamelplaats: Frankenau, wandel- Quellen, Bäche und den alten parkeerplaats „Wolfskaute“ aan de Buchenwald Kellerwaldhalle, Waldecker Straße Zeit: 10:00 – 13:30 Uhr Kosten: tot 17 jaar gratis / volw. 5 € Trefpunkt: Vhl-Harbshausen, Naturpark Kellerwald-Edersee Nationalpark-Eingang Himmels- breite 02.09., Mo. Natur und Technik Haltestelle: Vhl-Herzhausen Siehe Seite 18 Nationalparkzentrum oder Vhl-Harbshausen Nationalpark Kellerwald-Edersee

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 83 11.01.2019 08:23:59 84 VERANSTALTUNGEN

September September 03.09., Di. Bäume Tel. 05634 993173, – eine Quelle der Inspiration Mobil 0172 5630781 Meditation, Kommunikation und Die Fahrtstrecke beträgt ca. 35 Km Wahrnehmungsbungen Zeit: 10:15 – 15:30 Uhr Zeit: 14:00 – 17:00 Uhr Trefpunkt: Edertal-Kleinern, Trefpunkt: Bad Wildungen-Rein- Wanderparkplatz Spicke, Zufahrt hardshausen, Parkplatz gegen- ber Zur Spicke ber dem Friedhof, am Ortsaus- Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 7,50 € gang Richtung Albertshausen Naturpark Kellerwald-Edersee Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Naturpark Kellerwald-Edersee 06.09., Fr. Heilquellen und Riesenbäume 04.09., Mi. Jäger der Nacht Mineralien sorgen fr „rostiges“ Informationen und Beobach- Wasser, Mammutbäume berra- tungen in den Jagdgebieten der gen alles Fledermäuse. Zeit: 13:00 – 17:00 Uhr Zeit: 19:00 – 21:30 Uhr Trefpunkt: Bad Wildungen-Rein- Trefpunkt: Edertal-Bringhausen, hardshausen, Kur- und Tourist- Forsthaus Bringhausen, Dauden- information, Hauptstraße 2 bergstr. 27 Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Haltestelle: Edertal-Bringhausen Naturpark Kellerwald-Edersee Mitte Nationalpark Kellerwald-Edersee

04.09., Mi. Vortrag & Forum: Ein Leben fr den Wald Vom Forstwirt zum Nationalpark- Ranger. Hermann Bieber hält Rckblick auf 42 Jahre Tätigkeit und Naturerleben im Buchenwald des heutigen Nationalparks und betrachtet die Artenvielfalt und Dynamik im Gebiet. Zeit: 19:30 – 21:00 Uhr Trefpunkt: Vhl-Herzhausen, NationalparkZentrum, Weg zur Wildnis 1 06.09., Fr. Fledermäuse Haltestelle: Vhl-Herzhausen – Jäger der Nacht Nationalparkbahnhof oder Vhl- Mit Detektoren und Taschenlam- Herzhausen Nationalparkzentrum pen heimische Fledermausarten NationalparkZentrum Kellerwald kennenlernen und bestimmen. Anmeldung erforderlich! 05.09., Do. Radwandern Tel. 06695 1470 – eine E-Bike Tour Zeit: 18:30 – 21:00 Uhr Die Drfer im Wesetal. Mit Informa- Trefpunkt: Jesberg-Hundshausen, tionen zur Geschichte, Geologie An der Kirche, Dorfstraße und Flora der Region. Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Anmeldung erforderlich! Naturpark Kellerwald-Edersee

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 84 11.01.2019 08:23:59 VERANSTALTUNGEN 85

September September 07.09., Sa. SchauSchlau 08.09., So. Mit Rolli und Kinderwagen siehe Seite 19 zum Hagenstein NationalparkZentrum Kellerwald Die zweistndige Tour mit Erläute- rungen zum Nationalpark und zur 07.09., Sa. Blickwinkel – eine Fototour Geschichte des Hagensteins wird Schnheiten der Natur wahrneh- gefhrt durch einen aktiven Roll- men und festhalten – Tipps und stuhlfahrer. Fußgänger sind herz- Tricks fr schne Fotos lich willkommen. Zeit: 13:00 – 17:00 Uhr Anmeldung erforderlich! Trefpunkt: Waldeck, Schlosspark- Zeit: 10:00 – 12:00 Uhr platz, an der Treppe zur Bergbahn Trefpunkt: Vhl-Herzhausen, Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € NationalparkZentrum, Weg zur Naturpark Kellerwald-Edersee Wildnis 1 Haltestelle: Vhl-Herzhausen 07.09., Sa. Rangerwanderung Nationalparkbahnhof oder Vhl- siehe Seite 19 Herzhausen Nationalparkzentrum NationalparkZentrum Kellerwald Nationalpark Kellerwald-Edersee

07.09., Sa. Planwagenfahrt in 08.09., So. Waldbaden den Nationalpark – Ein neuer Trend? Von der KellerwaldUhr ber das Sich einlassen auf Achtsamkeit, Kastaniendreieck zu Quernst, Ruh- Meditation, Geschichten und lauber, Wolfsgrube, Frankenauer Gedanken sowie altes Wissen neu Tor und zurck. erfahren Anmeldung erforderlich! Zeit: 10:00 – 14:00 Uhr Zeit: 14:00 – 16:00 Uhr Trefpunkt: Vhl, Wanderparkplatz Trefpunkt: Frankenau, National- Hochstein, Zufahrt ber Lindenallee park-Eingang KellerwaldUhr Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Haltestelle: Frankenau Kellerwald- Naturpark Kellerwald-Edersee Uhr Kosten: Bis 6 Jahre frei / Kinder, 08.09., So. 50 plus – Exkursion fr Jugendl., Stud. 7,50 € / Erw. 12,50 € Wanderer in den „besten“ Nationalpark Kellerwald-Edersee Jahren Bei dieser Wanderung werden die 07.09., Sa. Franken im Kellerwald? Teilnehmer ber Stock und Stein – Eine Spurensuche sowie verschwunschene Pfade Siedlungsreste aus dem gefhrt. Zusammen mit dem Frhmittelalter Ranger erkunden sie Berge und Zeit: 14:00 – 18:00 Uhr Täler und werden von der Natur Trefpunkt: Fritzlar-Rothhelms- bereichert. Festes Schuhwerk und hausen, Wanderparkplatz Anmeldung erforderlich. Ruppenbach, am Dorfgemein- Zeit: 13:30 – 17:30 Uhr schaftshaus, Birkenweg Trefpunkt: Edertal-Afoldern, Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Nationalpark-Eingang Rabenstein Naturpark Kellerwald-Edersee Haltestelle: Edertal-Afoldern Afolderner See Nationalpark Kellerwald-Edersee

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 85 11.01.2019 08:24:00 86 VERANSTALTUNGEN

September September 08.09., So. Naturerlebnis in Trefpunkt: Vhl-Ase,l Wander- der Senkrechten parkplatz Strieder-Eiche, K 32 in – der Knorreichenstieg Richtung Hohe Fahrt, am Friedhof Urige Baumgestalten, Blockhalden, Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € seltene Flora und grandiose Aus- Naturpark Kellerwald-Edersee blicke Zeit: 14:00 – 17:00 Uhr 13.09., Fr. Erlebnistag in der Wildnis- Trefpunkt: Vhl-Basdorf, Schule: Knig des Waldes Wanderparkplatz Trappenhardt, – Der Rothirsch am Sportplatz Mindestalter 7 Jahre. Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Anmeldung erforderlich! Naturpark Kellerwald-Edersee Zeit: 19:00 – 21:00 Uhr Trefpunkt: Edertal-Hemfurth, 09.09., Mo. Natur und Technik WildnisSchule, Eingang, Siehe Seite 18 Am Bericher Holz Haltestelle: Edertal-Hemfurth 10.09., Di. Mit wilden Kräutern Wildpark durchs Jahr Kosten: 5,- € Essbare und heilkräftige Pfanzen Nationalpark Kellerwald-Edersee auf Wiesen und am Wegesrand kennenlernen und sammeln Zeit: 14:00 – 17:00 Uhr Trefpunkt: Bad Wildungen, Kurpark, Parkplatz an der Knigs- quelle, Rrigstraße Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Naturpark Kellerwald-Edersee

11.09., Mi. Mit wilden Kräutern durchs Jahr Essbare und heilkräftige Pfanzen auf Wiesen und am Wegesrand kennenlernen und sammeln Zeit: 15:00 – 18:00 Uhr 14.09., Sa. Kelten im Kellerwald? Trefpunkt: Frankenau-Altenlotheim, – Eine Spurensuche Wanderparkplatz Koppe, Zufahrt Siedlungsreste aus ber Zum Oberbach prähistorischer Zeit Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Zeit: 14:00 – 18:00 Uhr Naturpark Kellerwald-Edersee Trefpunkt: Bad Zwesten, Wanderparkplatz Schwalmtal, 13.09., Fr. Die Distel am Campingplatz – Staude des Jahres 2019 Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Ein bekannter Begleiter auf Feldern Naturpark Kellerwald-Edersee und am Wegesrand – Wissens- wertes zu Besonderheiten und 14.09., Sa. Kulturlandschaft und Nutzung werdende Wildnis Zeit: 14:30 – 17:30 Uhr Von der Arche-Region zu kulturhis- torischen Stätten im Nationalpark

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 86 11.01.2019 08:24:01 VERANSTALTUNGEN 87

September September Zeit: 15:30 – 19:00 Uhr 15.09., So. Gipfelsturm! Trefpunkt: Frankenau, Wander- Steil geht es hinauf auf den hchs- parkplatz Wolfskaute, an der Kel- ten Berg der Region, den Wste- lerwaldhalle, Waldecker Straße garten mit dem Kellerwaldturm. Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Anmeldung erforderlich! Naturpark Kellerwald-Edersee Tel. 0160 3767158 Zeit: 09:00 – 17:00 Uhr 14.09., Sa. Fledermäuse Trefpunkt: Jesberg, Wanderpark- – Jäger der Nacht platz Gilsatal, am Campingplatz, am Mit Detektoren und Taschenlam- Ortsausgang Richtung Densberg pen heimische Fledermausarten Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 10 € Kennenlernen und Bestimmen. Naturpark Kellerwald-Edersee Anmeldung erforderlich! Tel. 06455 911699 15.09., So. Sinnefhrung fr Sehbehin- Zeit: 18:30 – 21:00 Uhr derte und Blinde Trefpunkt: Haina (Kloster), Wir nehmen Sie mit auf eine Parkplatz am Tischbeinhaus, erlebnisreiche Fhrung durch die Wilhelm-Tischbein-Straße Ausstellung des Nationalpark- Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Zentrums. Durch Hren, Riechen Naturpark Kellerwald-Edersee und Fhlen werden Naturschätze erfahrbar. Anmeldung bis 19.09.19 14.09., Sa. Heul doch! unter Tel. 05635 992781 erforderlich! – Wolfsgeschichten und Zeit: 10:00 – 11:30 Uhr Lieder am Lagerfeuer Trefpunkt: Vhl-Herzhausen, Spannende Wolfsgeschichten NationalparkZentrum, Weg zur werden am Lagerfeuer erzählt, Wildnis 1 Lieder gemeinsam gesungen und Haltestelle: Vhl-Herzhausen das Thema Wolf spielerisch fr Nationalparkbahnhof oder Vhl- Kinder ab 7 Jahren vermittelt. Herzhausen Nationalparkzentrum Auch Eltern und Geschwister sind Kosten: Ausstellungseintritt eingeladen mitzumachen. Bei Einzelperson Regen fndet der Wolfsabend im NationalparkZentrum Kellerwald Seminarraum ohne Lagerfeuer statt. Mit Isa Rssner, Wolfsbot- 15.09., So. Frhherbst im Nationalpark schafterin vom NABU Waldeck- – ein faszinierendes Farben- Frankenberg und Jenny Heise, spiel Tanz- und Theaterpädagogin. Wie sich Tiere und Pfanzen auf Zeit: 18:00 – 20:00 Uhr die kalte Jahreszeit vorbereiten, Trefpunkt: Vhl-Herzhausen, um im nächsten Frhjahr unbe- NationalparkZentrum, Weg zur schadet mit Vollgas durchstarten Wildnis 1 zu knnen. Haltestelle: Vhl-Herzhausen Zeit: 10:00 – 13:00 Uhr Nationalparkbahnhof und Vhl- Trefpunkt: Frankenau, National- Herzhausen NationalparkZentrum park-Eingang KellerwaldUhr NationalparkZentrum Kellerwald Haltestelle: Frankenau Kellerwald- Uhr Nationalpark Kellerwald-Edersee

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 87 11.01.2019 08:24:01 88 VERANSTALTUNGEN

September September 15.09., So. Achtsam durch die Wildnis meln. Anmeldung erforderlich! Unter Anleitung von Beate Eick- Tel. 05634 7155 meyer und Jutta Seuring knnen Mindestalter 14 Jahre die Teilnehmer mit allen Sinnen Zeit: 14:00 – 17:30 Uhr die ursprngliche Natur im Natio- Trefpunkt: Waldeck-West, Park- nalpark erleben. Längere Phasen platz oberhalb vom Schifsanleger von Gehen, Lauschen und Spren Waldeck-Strandbad im Schweigen wechseln ab mit Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Gelegenheit zum Gespräch und Naturpark Kellerwald-Edersee Hinweisen zur Achtsamkeitspraxis, die sich auch in den Alltag mit 16.09., Mo. Natur und Technik nach Hause nehmen lassen. Siehe Seite 18 Max. 12 Teilnehmer, ohne Hunde. Anmeldung erforderlich! 17.09., Di. Wo die Hirsche rhren Zeit: 10:00 – 17:00 Uhr Wanderung zu den Brunftplätzen Trefpunkt: Edertal-Bringhausen, des Rothirschs. Max. 20 Teilnehmer, Nationalpark-Eingang Kirchweg Mindestalter 14 Jahre. Haltestelle: Edertal- Bringhausen Anmeldung erforderlich! Mitte Zeit: 18:00 – 21:00 Uhr Kosten: 15 € Trefpunkt: Frankenau, National- Nationalpark Kellerwald-Edersee park-Eingang KellerwaldUhr Haltestelle: Frankenau Kellerwald- 15.09., So. Nationalpark riechen, Uhr fhlen, erleben Nationalpark Kellerwald-Edersee Die Fhrung richtet sich vor allem an blinde und sehbehinderte 17.09., Di. Wenn es rhrt und knarzt Menschen. Gemeinsam mit einem im Wald Ranger erfahren die Teilnehmer die Anspruchsvolle Tour. Max. 17 Teil- Natur des Nationalparks. Tref- nehmer, Mindestalter 10 Jahre. punkt Parkplatz Himmelsbreite. Anmeldung erforderlich! (Bei Anreise mit ÖPNV: 2 km Zeit: 18:30 – 22:00 Uhr Fußweg ab Haltestelle. Ggf. kann Trefpunkt: Edertal-Bringhausen, auf Anfrage ein Shuttle organisiert Nationalpark-Eingang Kirchweg werden.) Haltestelle: Edertal- Bringhausen Anmeldung bis 19.09.19 unter Mitte Tel. 05635 992781 erforderlich! Nationalpark Kellerwald-Edersee Zeit: 13:15 – 15:45 Uhr Trefpunkt: Vhl-Harbshausen, 18.09., Mi. Wo die Hirsche rhren Nationalpark-Eingang Himmels- Wanderung zu den Brunftplätzen breite des Rothirschs. Max. 20 Teilnehmer, Haltestelle: Vhl-Herzhausen Mindestalter 14 Jahre. Nationalparkzentrum oder Anmeldung erforderlich! Vhl-Harbshausen Zeit: 18:00 – 21:00 Uhr NationalparkZentrum Kellerwald Trefpunkt: Frankenau, National- park-Eingang KellerwaldUhr 15.09., So. Pilze – verborgene Vielfalt Haltestelle: Frankenau Kellerwald- Lebensweise, Ökologie und Unter- Uhr scheidungsmerkmale beim Sam- Nationalpark Kellerwald-Edersee

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 88 11.01.2019 08:24:01 VERANSTALTUNGEN 89

September September 19.09., Do. Wo die Hirsche rhren 20.09., Fr. Perspektivwechsel Wanderung zu den Brunftplätzen Wald als Entspannungsraum des Rothirschs. Max. 20 Teilnehmer, – den Alltag loslassen und mit Mindestalter 14 Jahre. neuer Energie durchstarten. Anmeldung erforderlich! Anmeldung erforderlich! Zeit: 18:00 – 21:00 Uhr Tel. 0160 3767158 Trefpunkt: Frankenau, National- Zeit: 18:00 – 19:30 Uhr park-Eingang KellerwaldUhr Trefpunkt: Haina (Kloster), Haltestelle: Frankenau Kellerwald- Parkplatz am Tischbeinhaus, Uhr Wilhelm-Tischbein-Straße Nationalpark Kellerwald-Edersee Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Naturpark Kellerwald-Edersee 19.09., Do. Wenn es rhrt und knarzt im Wald 20.09., Fr. Wo die Hirsche rhren Anspruchsvolle Tour. Max. 17 Teil- Wanderung zu den Brunftplätzen nehmer, Mindestalter 10 Jahre. des Rothirschs. Max. 20 Teilnehmer, Anmeldung erforderlich! Mindestalter 14 Jahre. Zeit: 18:30 – 22:00 Uhr Anmeldung erforderlich! Trefpunkt: Edertal-Bringhausen, Zeit: 18:00 – 21:00 Uhr Nationalpark-Eingang Kirchweg Trefpunkt: Frankenau, National- Haltestelle: Edertal- Bringhausen park-Eingang KellerwaldUhr Mitte Haltestelle: Frankenau Kellerwald- Nationalpark Kellerwald-Edersee Uhr Nationalpark Kellerwald-Edersee 20.09., Fr. Seltene Flora auf besonderem Boden Eine Erlebniswanderung zum Bil- stein, einem NSG mit besonderen Pfanzen wie z. B. Pfngstnelke und Astlose Lilie Zeit: 13:00 – 17:00 Uhr Trefpunkt: Bad Wildungen-Rein- hardshausen, Kur- und Tourist- information, Hauptstraße 2 Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Naturpark Kellerwald-Edersee

20.09., Fr. Das ist der Gipfel! Grandiose Ausblicke vom Keller- waldturm auf den Wstegarten und Einblicke in den Moor-Erleb- nispfad Zeit: 13:00 – 18:00 Uhr Trefpunkt: Jesberg-Densberg, Wanderparkplatz Kellerhute, Zufahrt ber Ringwallstraße Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 7,50 € Naturpark Kellerwald-Edersee

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 89 11.01.2019 08:24:03 90 VERANSTALTUNGEN

September September 20.09., Fr. Fledermauserlebnisabend 22.09., So. Wildnisexkursion mit dem Fledermäuse haben den Menschen Waldkologen schon immer fasziniert. Nach einer Exkursion ber Stock und Stein ins Diashow, knnen die Besucher die Herz des Nationalparks. Kondition, Flugsäuger am See erleben. Die festes Schuhwerk und Rucksack- Naturschutzjugend Frankenberg verpfegung erforderlich. stellt diese Tiere der Nacht mit Maximal 15 Teilnehmer, Spiel und Spaß genauer vor. Anmeldung erforderlich! Zeit: 19:00 – 21:00 Uhr Zeit: 10:00 – 15:00 Uhr Trefpunkt: Vhl-Herzhausen, Trefpunkt: Edertal-Gellershausen, NationalparkZentrum, Weg zur Nationalpark-Eingang Heinrichs- Wildnis 1 htte Haltestelle: Vhl-Herzhausen Haltestelle: Edertal-Gellershausen Nationalparkbahnhof und Vhl- Frsterei Herzhausen NationalparkZentrum Nationalpark Kellerwald-Edersee NationalparkZentrum Kellerwald 22.09., So. Zeitreise 21.09., Sa. Herbstlese Bäume erzählen Geschicht(n), eine Natur trift Literatur! Nach der Burgruine entfhrt ins Mittelalter, Wanderung entlang der Bloßen- ein Bachtal macht Erdgeschichte bergroute mit Informationen und erlebbar Gedankensplittern liest Bernhard Zeit: 13:00 – 16:30 Uhr Schäfer im Fischhaus Banfe in Trefpunkt: Bad Zwesten, Wander- gemtlicher Atmosphäre bei parkplatz Treisberg, an der Hardt- einem regionalem Imbiss. waldklinik II, Zufahrt ber B 485 Mit etwas Glck kann während Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € des Rckwegs die Brunft der Rot- Naturpark Kellerwald-Edersee hirsche gehrt werden. Max. 25 Teilnehmer. 22.09., So. Vom Kaltblut gezogen Anmeldung erforderlich! – eine Planwagenfahrt Zeit: 17:00 – 20:00 Uhr Alte Haustierrassen, Wiesen, Mager- Trefpunkt: Edertal-Bringhausen, rasen und Heide in der Arche- Nationalpark-Eingang Kirchweg Region. Mit Haltepunkten und Haltestelle: Edertal- Bringhausen kurzen Fußwegen zu den Beson- Mitte derheiten am Arche-Erlebnispfad. Kosten: 15,-€ Anmeldung erforderlich bis spätes- Nationalpark Kellerwald-Edersee tens Donnerstag vor dem Veran- staltungstag! Tel. 05621 96946-0, 21.09., Sa. Wo die Hirsche rhren max. 16 Teilnehmer! Der Planwagen Wanderung zu den Brunftplätzen hat Platz fr zwei Rollstuhlfahrende! des Rothirschs. Max. 20 Teilneh- Zeit: 14:00 – 16:00 Uhr mer, Mindestalter 14 Jahre. Anmel- Trefpunkt: Frankenau, Wander- dung erforderlich! parkplatz Wolfskaute, an der Kel- Zeit: 18:00 – 21:00 Uhr lerwaldhalle, Waldecker Straße Trefpunkt: Frankenau, National- Kosten: bis 6 J. frei / bis 17 J. 7,50 € / park-Eingang KellerwaldUhr Erw. 12,50 € Haltestelle: Frankenau KellerwaldUhr Naturpark Kellerwald-Edersee Nationalpark Kellerwald-Edersee

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 90 11.01.2019 08:24:03 VERANSTALTUNGEN 91

September September 23.09., Mo. Natur und Technik Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 7,50 € Siehe Seite 18 Naturpark Kellerwald-Edersee

25.09., Mi. Erlebnistag in der Wildnis- 27.09., Fr. Ein wildes Kleinod Schule: Knig des Waldes Waldgesellschaften, urige Buchen – Der Rothirsch und Wildnismerkmale im NSG- Mindestalter 7 Jahre. Sondertal und Talgraben Anmeldung erforderlich! Zeit: 14:00 – 17:30 Uhr Zeit: 19:00 – 21:00 Uhr Trefpunkt: Bad Wildungen- Trefpunkt: Edertal-Hemfurth, Odershausen, Wanderparkplatz WildnisSchule, Eingang, Spitzegrund, Zufahrt ber Drn- Am Bericher Holz bachweg / An der Koppe Haltestelle: Edertal-Hemfurth Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Wildpark Naturpark Kellerwald-Edersee Kosten: 5,- € Nationalpark Kellerwald-Edersee 28.09., Sa. Herbst im Nationalpark – ein faszinierendes Farben- 27.09., Fr. Radwandern – eine Moun- spiel tainbike-Trekkingrad Tour Wie sich Tiere und Pfanzen auf Die Drfer im Wesetal. Mit Infor- die kalte Jahreszeit vorbereiten, mationen zur Geschichte, Geologie um im nächsten Frhjahr unbe- und Flora der Region. Anmeldung schadet mit Vollgas durchstarten erforderlich! Tel. 05634 993173, zu knnen. Mobil 0172 5630781 Zeit: 10:00 – 13:00 Uhr Die Fahrtstrecke beträgt ca. 35 Km Trefpunkt: Frankenau, National- Zeit: 12:15 – 17:30 Uhr park-Eingang KellerwaldUhr Trefpunkt: Edertal-Kleinern, Haltestelle: Frankenau Kellerwald- Wanderparkplatz Spicke, Uhr Zufahrt ber Zur Spicke Nationalpark Kellerwald-Edersee

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 91 11.01.2019 08:24:05 92 VERANSTALTUNGEN

September September 28.09., Sa. Waldgeschichte(n) 29.09., So. Landpartie: „Bei einem Die Entwicklung der Kulturland- Wirte wundermild …“ schaft Wald im Wlftetal und rund Wandern unter alten Apfelbäumen um den „Totenpfuhl“ auf dem Rundweg des Hainaer Zeit: 13:30 – 17:00 Uhr Klosterapfels Trefpunkt: Bad Wildungen-Rein- Zeit: 14:00 – 16:00 Uhr hardshausen, Kur- und Tourist- Trefpunkt: Haina (Kloster), information, Hauptstraße 2 Parkplatz am Tischbeinhaus, Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Wilhelm-Tischbein-Straße Naturpark Kellerwald-Edersee Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Naturpark Kellerwald-Edersee und 29.09., So. Genuss fr Augen und BUND Kreisverband Gaumen – die Arche-Region Alte Haustierrassen, Magerrasen 29.09., So. Pilze – verborgene Vielfalt und Heide am Arche-Erlebnispfad. Lebensweise, Ökologie und Unter- Abschluss mit einem Rundgang scheidungsmerkmale beim Sam- auf dem Arche-Hof Kellerwald meln. Anmeldung erforderlich! und anschließender Brotzeit mit Tel. 05634 7155 regionalen Produkten von Direkt- Mindestalter 14 Jahre vermarktern aus der Arche-Region Zeit: 14:00 – 17:30 Uhr und den Nachbardrfern. Trefpunkt: Waldeck-West, Park- Anmeldung erforderlich bis zum platz oberhalb vom Schifsanleger 25.09.2019! Tel. 05621 96946-0 Waldeck-Strandbad Zeit: 10:00 – 14:00 Uhr Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Trefpunkt: Frankenau, Wander- Naturpark Kellerwald-Edersee parkplatz Wolfskaute, an der Kel- lerwaldhalle, Waldecker Straße 30.09., Mo. Natur und Technik Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € / Siehe Seite 18 zzgl. 11 € je Teilnehmer fr die Brotzeit Naturpark Kellerwald-Edersee

29.09., So. Paradiesisch Zur Ruhe kommen und zu sich selbst fnden – den Wald als Quelle neuer Energie erfahren. Anmeldung erforderlich! Tel. 0561 4747580, Mobil 0179 4627819 Zeit: 11:00 – 15:00 Uhr Trefpunkt: Bad Wildungen- Albertshausen, Parkplatz am Café Wagener, Reinhardshäuser Straße 7 Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Naturpark Kellerwald-Edersee

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 92 11.01.2019 08:24:05 VERANSTALTUNGEN 93

Oktober Oktober

01.10., Di. Bäume – eine Quelle der 04.10., Fr. Mit dem Ranger Inspiration im WildtierPark Meditation, Kommunikation und Begleiteter Rundgang durch den Wahrnehmungsbungen WildtierPark Zeit: 14:00 – 17:00 Uhr Zeit: 10:00 – 13:00 Uhr Trefpunkt: Bad Wildungen-Rein- Trefpunkt: Edertal-Hemfurth, hardshausen, Parkplatz gegen- WildtierPark Edersee, Am Bericher ber dem Friedhof, am Ortsaus- Holz gang Richtung Albertshausen Haltestelle: Edertal-Hemfurth Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Wildpark Naturpark Kellerwald-Edersee Kosten: Eintritt WildtierPark Nationalpark Kellerwald-Edersee 02.10., Mi. Eiszeit – und dann? Die Entwicklung des Waldes nach 04.10., Fr. Auf zum Edersee! der Eiszeit als Lebensraum fr Vom Kurpark zur Staumauer Menschen und Tiere – durch Natur- und Nationalpark, Zeit: 11:00 – 14:00 Uhr Einwegstrecke! Trefpunkt: Edertal-Hemfurth, Zeit: 11:00 – 16:30 Uhr WildnisSchule, Eingang, Trefpunkt: Bad Wildungen-Rein- Am Bericher Holz hardshausen, Kur- und Tourist- Haltestelle: Edertal-Hemfurth information, Hauptstraße 2 Wildpark Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 7,50 € / Nationalpark Kellerwald-Edersee zzgl. Kosten fr Bus oder AST Naturpark Kellerwald-Edersee und 03.10., Do. Familienwanderung Nationalpark Kellerwald-Edersee Rangerwanderung mit der ganzen Familie. Die Tour ist fr 04.10., Fr. Der Stamfordsche Garten Kinderwagen nicht geeignet. Eine der ältesten englischen Garten- Zeit: 11:00 – 15:00 Uhr architekturen in Deutschland Trefpunkt: Vhl-Harbshausen, Zeit: 14:00 – 17:00 Uhr Nationalpark-Eingang Himmels- Trefpunkt: Haina (Kloster), breite Parkplatz am Tischbeinhaus, Haltestelle: Vhl-Herzhausen Wilhelm-Tischbein-Straße Nationalparkzentrum oder Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Vhl-Harbshausen Naturpark Kellerwald-Edersee Nationalpark Kellerwald-Edersee

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 93 11.01.2019 08:24:07 94 VERANSTALTUNGEN

Oktober Oktober 05.10., Sa. SchauSchlau 05.10., Sa. Waldgeschichte(n) siehe Seite 19 Die Entwicklung der Kulturlanschaft NationalparkZentrum Kellerwald Wald am Beispiel des Silberberges Zeit: 14:00 – 17:00 Uhr 05.10., Sa. Blickwinkel – eine Fototour Trefpunkt: Bad Wildungen- Schnheiten der Natur wahrneh- Hundsdorf, Lhlbacher Straße 9, men und festhalten – Tipps und Parkplatz gegenber Gasthaus Bock Tricks fr schne Fotos Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Zeit: 13:00 – 17:00 Uhr Naturpark Kellerwald-Edersee Trefpunkt: Edertal – Hemfurth- Edersee, Sperrmauer Westseite, 05.10., Sa. Spurlos – ein Labyrinth aus am Schifsanleger Fiktion und Wirklichkeit Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € NaturBewußtSein – Aktion und Naturpark Kellerwald-Edersee Erlebnis. Habgierige Schurken sind in das Urftal eingefallen. 05.10., Sa. Westafrika im Kellerwald Das Land ist in großer Gefahr. Unterwegs auf den Spuren der Anmeldung erforderlich! „Wanderung der Kontinente“ Tel. 0160 3767158 Nutzung von auf dem Geo-Pfad Schnau Tablet oder Handy erwnscht! Zeit: 13:00 – 17:00 Uhr Zeit: 18:00 – 21:00 Uhr Trefpunkt: Gilserberg-Schnau, Trefpunkt: Bad Wildungen-Berg- Wanderparkplatz Silberstollen, freiheit, Wanderparkplatz Bergwerk am Dorfgemeinschaftshaus, Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 8,50 € Zum Gilsatal Naturpark Kellerwald-Edersee Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Naturpark Kellerwald-Edersee 06.10., So. Pilze – geheimnisvolle Lebewesen 05.10., Sa. Rangerwanderung Lebensweise, kologische Bedeu- siehe Seite 19 tung, Formenvielfalt. Pilzwande- NationalparkZentrum Kellerwald rung auf der Daudenberg-Route. Anmeldung erforderlich! 05.10., Sa. Planwagenfahrt in Zeit: 10:00 – 14:00 Uhr den Nationalpark Trefpunkt: Edertal-Bringhausen, Von der KellerwaldUhr ber das Nationalpark-Eingang Kirchweg Kastaniendreieck zu Quernst, Haltestelle: Edertal-Bringhausen Ruhlauber, Wolfsgrube, Franke- Mitte nauer Tor und zurck. Nationalpark Kellerwald-Edersee Anmeldung erforderlich! Zeit: 14:00 – 16:00 Uhr 06.10., So. Natur- „Begegnungen“ Trefpunkt: Frankenau, National- Ein außergewhnliches Naturer- park-Eingang KellerwaldUhr lebnis. Stille fhlen, Kraft sehen Haltestelle: Frankenau Kellerwald- – eine Naturmeditation Uhr Zeit: 10:00 – 14:00 Uhr Kosten: Bis 6 Jahre frei / Kinder, Trefpunkt: Vhl, Wanderparkplatz Jugendl., Stud. 7,50 € / Erw. 12,50 € Hochstein, Zufahrt ber Lindenallee Nationalpark Kellerwald-Edersee Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Naturpark Kellerwald-Edersee

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 94 11.01.2019 08:24:07 VERANSTALTUNGEN 95

Oktober Oktober 06.10., So. Mit dem Ranger in 08.10., Di. Ferienforschertage fr den Nationalpark – 09.10., Mi. Kinder – Auf den Spuren Rangerwanderung mit der ganzen der Nationalparktiere Familie zum Welterbe im National- Fr Kinder von 8 bis 12 Jahren. park Kellerwald-Edersee. Die Tour Dienstag: „Schlafmäuse auf Tour”. ist fr Kinderwagen nicht geeignet. Mittwoch: „Auf den Spuren der Zeit: 10:00 – 14:00 Uhr Nationalparktiere”. Im National- Trefpunkt: Frankenau, National- park darf „Natur Natur” sein. Aber park-Eingang KellerwaldUhr trotzdem ist auch Platz zum Ent- Haltestelle: Frankenau Kellerwald- decken und Forschen. Mit Lupen Uhr und Allerlei erkunden wir die Nationalpark Kellerwald-Edersee Wiese, den Wald und den Bach. Teilnehmer denken bitte an wet- 06.10., So. Pilze – verborgene Vielfalt terangepasste Kleidung und gutes Lebensweise, Ökologie und Schuhwerk. Max. 10 Teilnehmer. Unterscheidungsmerkmale Rucksackverpfegung und Anmel- beim Sammeln dung unter Tel. 05635 992781 Zeit: 14:00 – 17:30 Uhr erforderlich! Trefpunkt: Bad Wildungen- Zeit: 10:00 – 16:00 Uhr Albertshausen, Wanderparkplatz Trefpunkt: Vhl-Herzhausen, Immelberg, an der K 38 in Rich- NationalparkZentrum, Weg zur tung Frebershausen Wildnis 1 Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Haltestelle: Vhl-Herzhausen Naturpark Kellerwald-Edersee Nationalparkbahnhof oder Vhl- Herzhausen Nationalparkzentrum 06.10., So. Geschichten ber den Wolf Kosten: Pro Tag je Kind 5,20 € am Lagerfeuer NationalparkZentrum Kellerwald Texte von Rudyard Kipling, Elli Radinger und Hermann . Gelesen und kommentiert von Ralf Mller, Texter und Übersetzer aus Schmittlotheim. Lagerfeuer auf dem WildnisErlebnisgelände Zeit: 16:00 – 18:00 Uhr Trefpunkt: Vhl-Herzhausen, NationalparkZentrum, Weg zur Wildnis 1 Haltestelle: Vhl-Herzhausen Nationalparkbahnhof und Vhl- Herzhausen NationalparkZentrum NationalparkZentrum Kellerwald

07.10., Mo. Natur und Technik Siehe Seite 18

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 95 11.01.2019 08:24:09 96 VERANSTALTUNGEN

Oktober Oktober 08.10., Di. Mit wilden Kräutern 10.10., Do. Vortrag & Forum: durchs Jahr Buchenwälder von globaler Essbare und heilkräftige Pfanzen Bedeutung. Der National- auf Wiesen und am Wegesrand park Kellerwald-Edersee als kennenlernen und sammeln Teil eines transnationalen

Zeit: 14:00 – 17:00 Uhr Welterbes

Trefpunkt: Bad Wildungen, Der hiesige Nationalpark ist Teil Kurpark, Parkplatz an der Knigs- eines UNESCO-Welterbes, das sich

quelle, Rrigstraße auf 78 Stätten, in 41 Schutzgebieten,

Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € in 12 europäischen Ländern ver-

Naturpark Kellerwald-Edersee teilt. Damit trägt er aktiv zu einem der grßten und komplexesten 10.10., Do. Greifvgel und Eulen Wald-Naturschutzvorhaben Euro- Kennenlernen der einheimischen pas bei. Dr. Hanns Kirchmeir vom Greifvgel und Eulen in Theorie E.C.O. Institut fr Ökologie wird und Praxis. Mindestalter 10 Jahre. anschaulich erläutern, warum die Anmeldung erforderlich! Buchenwälder in den Fokus der Zeit: 10:00 – 13:00 Uhr globalen Öfentlichkeit gerckt Trefpunkt: Edertal-Hemfurth, sind. Wie setzt sich das Welterbe WildnisSchule, Eingang, der „Alten Buchenwälder und Am Bericher Holz Buchenurwälder der Karpaten Haltestelle: Edertal-Hemfurth und anderer Regionen Europas“ Wildpark zusammen? Welche Herausforde- Kosten: Eintritt WildtierPark rungen sind zu meistern? Span- Nationalpark Kellerwald-Edersee nende Fragen, die die Gäste zu intensiven Diskussionen einladen. 10.10., Do. Familienwanderung Zeit: 19:30 – 21:00 Uhr Rangerwanderung mit der Trefpunkt: Bad Wildungen, ganzen Familie. Die Tour ist fr Nationalparkamt, Laustraße 8 Kinderwagen nicht geeignet. Haltestelle: Bad Wildungen Brei- Zeit: 11:00 – 15:00 Uhr ter Hagen Trefpunkt: Edertal-Bringhausen, Nationalpark Kellerwald-Edersee Nationalpark-Eingang Kirchweg Haltestelle: Edertal-Bringhausen 11.10., Fr. Mit dem Ranger Mitte im WildtierPark Nationalpark Kellerwald-Edersee Begleiteter Rundgang durch den WildtierPark Zeit: 10:00 – 13:00 Uhr Trefpunkt: Edertal-Hemfurth, WildtierPark Edersee, Am Bericher Holz Haltestelle: Edertal-Hemfurth Wildpark Kosten: Eintritt WildtierPark Nationalpark Kellerwald-Edersee

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 96 11.01.2019 08:24:10 VERANSTALTUNGEN 97

Oktober Oktober 11.10., Fr. Workshop – Naturfotografe Trefpunkt: Vhl-Herzhausen, Motivwahl unter landschaftsko- Wanderparkplatz Mhlenberg, logischen Aspekten in Theorie und am Bahnhof Praxis. Anmeldung erforderlich bis Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 7,50 € zum 07.10.2019! Tel. 01520 9200577 Naturpark Kellerwald-Edersee Mindestalter 16 Jahre, max. 12 Teil- nehmer. Fotografe Grundkennt- 12.10., Sa. Auf alten Pfaden nisse erforderlich Ein Wald im Wandel – Vom Wirt- Zeit: 10:00 – 16:00 Uhr schaftswald zur Wildnis. Die Wan- Trefpunkt: Bad Wildungen- derung fhrt auf schmalen Wegen Odershausen, Wanderparkplatz durch vielfältige Waldlebensräume Spitzegrund, Zufahrt ber Drn- rund um den Elsebach bachweg / An der Koppe Zeit: 13:00 – 16:00 Uhr Kosten: ab 16 J. 24 € / Erw. 29 € Trefpunkt: Vhl-Schmittlotheim, Naturpark Kellerwald-Edersee Nationalpark-Eingang Elsebach Haltestelle: Vhl-Schmittlotheim 11.10., Fr. Das ist der Gipfel! Elsebach Grandiose Ausblicke vom Keller- Nationalpark Kellerwald-Edersee waldturm auf den Wstegarten und Einblicke in den Moor-Erleb- 12.10., Sa. Wilde Kräuter und nispfad Heckenfrchte Zeit: 13:00 – 18:00 Uhr Essbare und heilkräftige Pfanzen Trefpunkt: Jesberg-Densberg, am Wegesrand kennenlernen Wanderparkplatz Kellerhute, Zeit: 13:00 – 17:00 Uhr Zufahrt ber Ringwallstraße Trefpunkt: Lichtenfels-Dalwigks- Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 7,50 € thal, Wanderparkplatz Orketal, am Naturpark Kellerwald-Edersee Ortsausgang in Richtung Rhadern Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € 12.10., Sa. Kulturlandschaft und Naturpark Kellerwald-Edersee werdende Wildnis Von der Arche-Region zu kulturhis- 12.10., Sa. Wo die Wilde noch die torischen Stätten im Nationalpark Wlfte heißt Zeit: 09:00 – 12:30 Uhr Naturkundliche und kulturhisto- Trefpunkt: Frankenau, Wander- rische Besonderheiten in einem parkplatz Wolfskaute, an der Kel- Kleinod im Kellerwald lerwaldhalle, Waldecker Straße Zeit: 14:00 – 17:00 Uhr Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Trefpunkt: Bad Wildungen- Naturpark Kellerwald-Edersee Hundsdorf, Lhlbacher Straße 9, Parkplatz gegenber Gasthaus Bock 12.10., Sa. Radwandern – eine Moun- Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € tainbike-Trekkingrad Tour Naturpark Kellerwald-Edersee Die Steilhänge am Edersee Nordufer. Mit Informationen zur Geschichte, Geologie und Flora der Region. Anmeldung erforderlich! Tel. 05634 993173, Mobil 0172 5630781 Zeit: 12:15 – 17:30 Uhr

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 97 11.01.2019 08:24:11 98 VERANSTALTUNGEN

Oktober Oktober 12.10., Sa. Essbare Natur Haltestelle: Edertal-Gellershausen – ein Wildkräuterseminar Frsterei Wilde Kräuter am Wegesrand ken- Nationalpark Kellerwald-Edersee nenlernen, sammeln und verar- beiten sowie Wissenswertes zur 13.10., So. Vom Kaltblut gezogen Nutzung und Heilwirkung vieler – eine Planwagenfahrt Pfanzen erfahren. Anmeldung Alte Haustierrassen, Wiesen, Mager- erforderlich bis zum 10.10.2019! rasen und Heide in der Arche- Tel. 0151 52554574, Mindestalter Region. Mit Haltepunkten und 16 Jahre, max. 8 Teilnehmer kurzen Fußwegen zu den Beson- Zeit: 14:00 – 18:00 Uhr derheiten am Arche-Erlebnispfad. Trefpunkt: Vhl, Parkplatz an der Anmeldung erforderlich bis spätes- Henkelhalle, Schloßstraße tens Donnerstag vor dem Veran- Kosten: ab 16 J. 30 € / Erw. 40 € / staltungstag! Tel. 05621 96946-0, zzgl. Materialkosten, bitte bei max. 16 Teilnehmer! Der Planwagen Anmeldung erfragen hat Platz fr zwei Rollstuhlfahrende! Naturpark Kellerwald-Edersee Zeit: 14:00 – 16:00 Uhr Trefpunkt: Frankenau, Wander- 12.10., Sa. Märchenhafte Wälder parkplatz Wolfskaute, an der Kel- Gibt es eine bessere Kulisse fr lerwaldhalle, Waldecker Straße Märchen der Gebrder Grimm als Kosten: bis 6 J. frei / bis 17 J. 7,50 € / das Buchenmeer des Nationalpark? Erw. 12,50 € Markus Exner von der GrimmHeimat Naturpark Kellerwald-Edersee Nordhessen entfhrt in die Mythen und Märchen des Waldes. Im Fisch- haus Banfe kehren die Teilnehmer zu einer gemtlichen Märchenle- sung mit regionalem Imbiss ein. Fr Kinder und Erwachsene geeig- net. Max. 25 Teilnehmer, Anmel- dung erforderlich! Zeit: 15:00 – 19:00 Uhr Trefpunkt: Edertal-Bringhausen, Nationalpark-Eingang Kirchweg Haltestelle: Edertal-Bringhausen, Mitte Kosten: 10 € Nationalpark Kellerwald-Edersee

13.10., So. Indiansummer Bunt sind schon die Wälder – Facetten des Herbstwaldes. Wer oder was bringt eigentlich die Farben in die Blätter? Zeit: 13:00 – 16:30 Uhr Trefpunkt: Edertal-Gellershausen, Nationalpark- Eingang Heinrichs- htte

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 98 11.01.2019 08:24:12 VERANSTALTUNGEN 99

Oktober Oktober 13.10., So. Pilze – verborgene Vielfalt 17.10., Do. Wasser, Wein und Lebensweise, Ökologie und Weisheiten Unterscheidungsmerkmale Mittelalterlicher Weinbau und die beim Sammeln Geschichte des Quellwassers Zeit: 14:00 – 17:30 Uhr Zeit: 14:00 – 17:30 Uhr Trefpunkt: Bad Wildungen-Reit- Trefpunkt: Bad Wildungen, zenhagen, Wanderparkplatz Kurpark, Parkplatz an der Knigs- Bilstein, am Restaurant Wafelhaus, quelle, Rrigstraße Bilsteinstraße 67 Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Naturpark Kellerwald-Edersee Naturpark Kellerwald-Edersee 18.10., Fr. Weitblick, Einblick, Rckblick 14.10., Mo. Natur und Technik Wunderschne Blicke in die Region Siehe Seite 18 und Besonderheiten der Geschichte Zeit: 13:00 – 17:00 Uhr 15.10., Di. Quernst – Met het hele gezin Trefpunkt: Bad Wildungen-Rein- de wildernis in wording hardshausen, Kur- und Tourist- beleven information, Hauptstraße 2 Nederlandse rondleiding door het Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Nationaal Park Naturpark Kellerwald-Edersee Tijd: 11:00 – 14:00 Uhr Verzamelplaats: Frankenau, Natio- 19.10., Sa. Kelten im Kellerwald? nalpark-Eingang KellerwaldUhr – Eine Spurensuche Halteplaats: Frankenau Keller- Siedlungsreste aus waldUhr prähistorischer Zeit Nationalpark Kellerwald-Edersee Zeit: 13:00 – 17:00 Uhr Trefpunkt: Waldeck – Nieder- 16.10., Mi. Bäume knnen sich nicht Werbe, Reiherbachstraße, an der begegnen – aber Menschen Urwaldsteig-Infotafel Begegnung mit dem Urwald im Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € UNESCO-Welterbegebiet Naturpark Kellerwald-Edersee Zeit: 13:30 – 17:00 Uhr Trefpunkt: Vhl-Asel-Sd, Natio- 20.10., So. Baumpilze nalpark-Eingang Asel-Sd Zersetzer im Holz – artenreich und Haltestelle: Vhl-Asel Sd vielgestaltig Nationalpark Kellerwald-Edersee Zeit: 10:00 – 14:00 Uhr Trefpunkt: Edertal-Bringhausen, 16.10., Mi. Ein Relikt aus dem Nationalpark-Eingang Kirchweg Unterkarbon Haltestelle: Edertal-Bringhausen Der Bilstein – einer der wertvollsten Mitte natrlichen Felskomplexe in Hessen Nationalpark Kellerwald-Edersee Zeit: 13:30 – 17:30 Uhr Trefpunkt: Bad Wildungen-Reit- 20.10., So. Der Heide-Erlebnispfad zenhagen, Wanderparkplatz Magerrasen und Heiden – vielfäl- Bilstein, am Restaurant Wafelhaus, tige Flora und Fauna in einer alten Bilsteinstraße 67 Kulturlandschaft Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Zeit: 13:00 – 16:30 Uhr Naturpark Kellerwald-Edersee Trefpunkt: Frankenau-Altenlot-

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 99 11.01.2019 08:24:12 100 VERANSTALTUNGEN

Oktober Oktober heim, Wanderparkplatz Lorfetal, Trefpunkt: Vhl-Herzhausen, am Dorfgemeinschaftshaus, NationalparkZentrum, Weg zur Frankenauer Straße Wildnis 1 Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Haltestelle: Vhl-Herzhausen Naturpark Kellerwald-Edersee Nationalparkbahnhof oder Vhl- Herzhausen Nationalparkzentrum 20.10., So. Naturerlebnis in Kosten: frei der Senkrechten NationalparkZentrum Kellerwald – der Knorreichenstieg Urige Baumgestalten, Blockhalden, seltene Flora und grandiose Aus- blicke Zeit: 14:00 – 17:00 Uhr Trefpunkt: Vhl-Basdorf, Wanderparkplatz Trappenhardt, am Sportplatz Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Naturpark Kellerwald-Edersee

20.10., So. Multimedia-Vortrag & Vernissage: „Vielfalt Natur – ein Streif- zug durch Nordhessen“ Ein Vortrag mit Bilderschau der Regionalgruppe 11 – Nordhessen. 27 Fotografen der Regionalgruppe 20.10., So. Sonderausstellung Nordhessen haben fr diese Schau – 12.01., So. – „Die besten Naturfotos ihre Bilder zur Verfgung gestellt. aus der Region Nordhessen“ Nordhessen hat viel zu bieten: Vom Die nordhessische Gruppe der Weltkulturerbe Bergpark Wilhelms- „Gesellschaft Deutscher Tierfoto- hhe bis zum Welterbe im National- grafen“ zeigt beeindruckende park Kellerwald-Edersee. Nordhes- fotografsche Ergebnisse ihrer Lei- sen steht fr riesige Waldfächen, denschaft: Nämlich die Schn- bekannte Stauseen berregional heiten, bisweilen auch die Grau- bekannte Kalkmagerrasen mit sel- samkeiten der Natur den tenen Orchideenarten und Kassel mehrheitlich großstädtisch ist bekannt fr seine Waschbären. geprägten Mitmenschen zu Die Bilderschau zeigt wie wild und zeigen. Tag und Nacht, sommers schn auch die Natur vor unserer wie winters, aufrecht stehend, Haustr ist .Denn auch in Nord- meist auf dem Bauch liegend und hessen kann man farbenprächtige im Tarnversteck verborgen versu- Vgel, eine beeindruckende Land- chen die Fotografnnen und Foto- schaft, urige Buchen und wilde grafen, ihre Emotionen, die sie im Tiere in freier Wildbahn beobach- Moment des Kameraklicks emp- ten und fotograferen. Lassen sie funden haben, in ihren Bildern sich entfhren auf einen Streifzug wiederzugeben. Schauen Sie, wie durch unsere faszinierende Heimat. gut das gelungen ist! Zeit: 15:30 – 16:15 Uhr

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 100 11.01.2019 08:24:14 VERANSTALTUNGEN 101

Oktober Oktober Trefpunkt: Vhl-Herzhausen, Haltestelle: Edertal-Gellershausen NationalparkZentrum, Weg zur Frsterei Wildnis 1 Nationalpark Kellerwald-Edersee Haltestelle: Vhl-Herzhausen Nationalparkbahnhof oder Vhl- 27.10., So. Zeitreise Herzhausen Nationalparkzentrum Bäume erzählen Geschicht(n), eine Kosten: frei Burgruine entfhrt ins Mittelalter, NationalparkZentrum Kellerwald ein Bachtal macht Erdgeschichte erlebbar 21.10., Mo. Natur und Technik Zeit: 10:00 – 13:30 Uhr Siehe Seite 18 Trefpunkt: Bad Zwesten, Wanderparkplatz Treisberg, an 22.10., Di. Oerbossen en wildernis der Hardtwaldklinik II, Zufahrt Wat is er het verschil? Nederlandse ber B 485 rondleiding door het Nationaal Park Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Tijd: 13:30 – 17:00 Uhr Naturpark Kellerwald-Edersee Verzamelplaats: Vhl-Herzhausen, NationalparkZentrum, Weg zur 27.10., So. 50 plus – Exkursion fr Wildnis 1 Wanderer in den „besten“ Halteplaats: Vhl-Herzhausen Jahren Nationalparkbahnhof oder Vhl- Bei dieser Wanderung werden die Herzhausen Nationalparkzentrum Teilnehmer ber Stock und Stein Nationalpark Kellerwald-Edersee sowie verschwunschene Pfade gefhrt. Zusammen mit dem 26.10., Sa. Hgelgräber im Nationalpark Ranger erkunden sie Berge und – eine Spurensuche Täler und werden von der Natur Über den Brckengrundsteig und bereichert. Festes Schuhwerk und den Hagenstein zum bronzezeit- Anmeldung erforderlich. lichen Hgelgrab Zeit: 13:30 – 17:30 Uhr Zeit: 10:00 – 14:00 Uhr Trefpunkt: Edertal-Hemfurth, Trefpunkt: Vhl-Harbshausen, Nationalpark-Eingang Peterskopf Nationalpark-Eingang Himmels- Haltestelle: Edertal Dornrschen- breite hh Haltestelle: Vhl-Herzhausen Nationalpark Kellerwald-Edersee Nationalparkzentrum oder Vhl-Harbshausen 31.10., Do. Keltische Mond- und Nationalpark Kellerwald-Edersee Sonnenfeste Spurensuche – Anrufung 26.10., Sa. Rangerwanderung – Meditation am keltischen Mond- – Die Wanderwege,- pfade,- fest Samhain steige des NLP Zeit: 12:00 – 16:00 Uhr Wanderung auf der Spechtroute Trefpunkt: Waldeck – Nieder- rund um den Traddelkopf (626m Werbe, Reiherbachstraße, . NN), der hchsten Kuppe des NLP an der Urwaldsteig-Infotafel Zeit: 13:00 – 16:30 Uhr Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Trefpunkt: Edertal-Gellershausen, Naturpark Kellerwald-Edersee Nationalpark-Eingang Heinrichs- htte

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 101 11.01.2019 08:24:14 102 VERANSTALTUNGEN

November November

01.11., Fr. Schluchtwälder 02.11., Sa. Blickwinkel – eine Fototour Zeugen nacheiszeitlicher Wald- Schnheiten der Natur wahrneh- entwicklung – Waldgesellschaften men und festhalten – Tipps und im Helenental Tricks fr schne Fotos Zeit: 13:00 – 17:00 Uhr Zeit: 13:00 – 17:00 Uhr Trefpunkt: Bad Wildungen, Trefpunkt: Vhl-Basdorf, Parkplatz an der Helenenquelle, Wanderparkplatz Trappenhardt, Zufahrt ber Dr.-Born-Straße am Sportplatz Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Naturpark Kellerwald-Edersee Naturpark Kellerwald-Edersee

01.11., Fr. Wilde Kräuter und Hecken- 02.11., Sa. Rangerwanderung frchte siehe Seite 19 Essbare und heilkräftige Pfanzen NationalparkZentrum Kellerwald am Wegesrand kennenlernen Zeit: 13:00 – 17:00 Uhr 05.11., Di. Bäume – eine Quelle der Trefpunkt: Lichtenfels-Dalwigks- Inspiration thal, Wanderparkplatz Orketal, am Meditation, Kommunikation und Ortsausgang in Richtung Rhadern Wahrnehmungsbungen Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Zeit: 14:00 – 17:00 Uhr Naturpark Kellerwald-Edersee Trefpunkt: Bad Wildungen-Rein- hardshausen, Parkplatz gegen- 02.11., Sa. SchauSchlau ber dem Friedhof, am Ortsaus- siehe Seite 19 gang Richtung Albertshausen NationalparkZentrum Kellerwald Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Naturpark Kellerwald-Edersee 02.11., Sa. Kelten im Kellerwald? – Eine Spurensuche 09.11., Sa. Kelten im Kellerwald? Siedlungsreste aus prähistorischer Zeit – Eine Spurensuche Zeit: 12:00 – 16:00 Uhr Siedlungsreste aus Trefpunkt: Haina-Haddenberg, prähistorischer Zeit Wanderparkplatz Haddenberg, an Zeit: 12:00 – 16:00 Uhr der L 3296 vor dem Ortseingang Trefpunkt: Bad Zwesten, aus Richtung Dodenhausen Wanderparkplatz Schwalmtal, Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € am Campingplatz Naturpark Kellerwald-Edersee

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 102 11.01.2019 08:24:18 VERANSTALTUNGEN 103

November November Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Methoden, wie der Satellitentele- Naturpark Kellerwald-Edersee metrie, die Bewegungsmuster der im Nationalpark Hainich vorkom- 10.11., So. Waldbaden menden Wildschweine untersucht. – Ein neuer Trend? So soll geklärt werden, ob die Sich einlassen auf Achtsamkeit, Jagdruhezone im Nationalpark die Meditation, Geschichten und Bewegungen der Tiere beeinfusst. Gedanken sowie altes Wissen neu Mittels Fotofallen wird weiterhin erfahren eine Bestandesschätzung der Wild- Zeit: 10:00 – 14:00 Uhr schweine durchgefhrt. Alisa Klamm Trefpunkt: Vhl, Wanderparkplatz von der Nationalpark-Verwaltung Hochstein, Zufahrt ber Lindenallee Hainich gibt in ihrem Vortrag einen Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Überblick zu den durchgefhrten Naturpark Kellerwald-Edersee Untersuchungen und ersten Ergeb- nissen im Forschungsprojekt. 10.11., So. Naturerlebnis in Zeit: 19:30 – 21:00 Uhr der Senkrechten Trefpunkt: Bad Wildungen, Nationalparkamt, Laustraße 8 – der Knorreichenstieg Haltestelle: Bad Wildungen Urige Baumgestalten, Blockhalden, Breiter Hagen seltene Flora und grandiose Aus- Nationalpark Kellerwald-Edersee blicke Zeit: 10:30 – 14:30 Uhr Trefpunkt: Vhl-Asel, Wander- 15.11., Fr. Verwunschen parkplatz Strieder-Eiche, K 32 in Riesige alte Fichten, Birken und Richtung Hohe Fahrt, am Friedhof Wacholder in einem alten Hutewald Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Zeit: 13:00 – 17:00 Uhr Naturpark Kellerwald-Edersee Trefpunkt: Bad Wildungen-Rein- hardshausen, Kur- und Tourist- information, Hauptstraße 2 14.11., Do. Von der Hexenschanze zur Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 €

Schwedenschanze Naturpark Kellerwald-Edersee Sichtbare Spuren aus dem 30-jäh- rigen Krieg und geologische 15.11., Fr. Wildbufet Besonderheiten Wie mittlerweile Tradition gewor- Zeit: 13:00 – 16:30 Uhr den, lädt der Nationalpark Partner, Trefpunkt: Bad Wildungen, Freunde und Frderer zum Wild- Kur- und Touristinformation, bufet ins Maritim Hotel Bad Wil- Brunnenallee 1 dungen ein. Anmeldung erforder- Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € lich! Eintrittspreis und weitere Naturpark Kellerwald-Edersee Informationen auf Anfrage. Zeit: 19:00 – 00:00 Uhr 14.11., Do. Vortrag & Forum: Trefpunkt: Bad Wildungen Schwarzwild – Forschung Maritim Hotel, Dr.-Marc-Straße 5 & Fotofallenmonitoring im Haltestelle: Bad Wildungen Nationalpark Hainich Badehotel Maritim Im Rahmen eines mehrjährigen Kosten: Bitte anfragen Forschungsprojektes zum Schwarz- Nationalpark Kellerwald-Edersee wild werden mithilfe verschiedenster

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 103 11.01.2019 08:24:18 104 VERANSTALTUNGEN

November November 16.11., Sa. Obstbaumschnitt den, seltene Flora und grandiose – verblfend einfach Ausblicke Schnittpraktiken, Werkzeugkunde Zeit: 10:30 – 14:30 Uhr und Wuchsgesetze. Ein Seminar Trefpunkt: Vhl-Asel, Wander- mit Theorie und Praxis. Anmeldung parkplatz Strieder-Eiche, K 32 in erforderlich bis zum 14.11.2019! Richtung Hohe Fahrt, am Friedhof Tel. 06455 2594195, Keine Grund- Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € kenntnisse erforderlich! Mindestalter Naturpark Kellerwald-Edersee 14 Jahre, max. 12 Teilnehmer Zeit: 10:00 – 14:30 Uhr 17.11., So. Wer hat Angst vorm Trefpunkt: Bad Wildungen- bsen Wolf? Frebershausen, Wanderparkplatz Exkursion zur historischen Wolfs- Quernstgrund, an der L 3332 in grube am Ruhlauber. Informationen Richtung Frankenau ber die Chancen und Risiken bei Kosten: ab 14 J. 15 € / Erw. 20 € der Rckkehr von Wolf und Luchs Naturpark Kellerwald-Edersee und die erfolgreiche Heimkehr der Wildkatze. 16.11., Sa. Franken im Kellerwald? Zeit: 13:00 – 16:00 Uhr – Eine Spurensuche Trefpunkt: Bad Wildungen-Frebers- Siedlungsreste aus dem hausen, Nationalpark-Eingang Frhmittelalter Quernstgrund Zeit: 13:00 – 17:00 Uhr Haltestelle: Bad Wildungen- Trefpunkt: Fritzlar-Rothhelms- Frebershausen Zur Quernst hausen, Wanderparkplatz Ruppen- Nationalpark Kellerwald-Edersee bach, am Dorfgemeinschaftshaus, Birkenweg 23.11., Sa. Obstbaumschnitt Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € – verblfend einfach Naturpark Kellerwald-Edersee Schnittpraktiken, Werkzeugkunde und Wuchsgesetze. Ein Seminar 17.11., So. Was der Frster an den mit Theorie und Praxis. Anmeldung Baum schreibt erforderlich bis zum 21.11.2019! Waldentwicklung und Waldnut- Tel. 06455 2594195, Keine Grund- zung – Einblicke in Waldgesell- kenntnisse erforderlich! Mindest- schaften und Monokulturen. alter 14 Jahre, max. 12 Teilnehmer Anmeldung erforderlich! Zeit: 10:00 – 14:30 Uhr Tel. 06455 2594195 Trefpunkt: Edertal-Gellershausen, Zeit: 10:00 – 14:00 Uhr Wanderparkplatz Angstberg, Trefpunkt: Bad Wildungen-Rein- am Sportplatz, hardshausen, Kur- und Tourist- Im Lehmacker information, Hauptstraße 2 Kosten: ab 14 J. 15 € / Erw. 20 € Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Naturpark Kellerwald-Edersee Naturpark Kellerwald-Edersee 24.11., So. Zeitreise 17.11., So. Naturerlebnis in Bäume erzählen Geschicht(n), eine der Senkrechten Burgruine entfhrt ins Mittelalter, – der Knorreichenstieg ein Bachtal macht Erdgeschichte Urige Baumgestalten, Blockhal- erlebbar Zeit: 10:00 – 13:30 Uhr

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 104 11.01.2019 08:24:18 VERANSTALTUNGEN 105

November November Trefpunkt: Bad Zwesten, Wander- 30.11., Sa. Obstbaumschnitt parkplatz Treisberg, an der Hardt- – verblfend einfach waldklinik II, Zufahrt ber B 485 Schnittpraktiken, Werkzeugkunde Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € und Wuchsgesetze. Ein Seminar Naturpark Kellerwald-Edersee mit Theorie und Praxis. Anmeldung erforderlich bis zum 29.11., Fr. Baumriesen im Hutewald 28.11.2019! Tel. 06455 2594195 Relikte aus vergangenen Zeiten Keine Grundkenntnisse erforderlich! erzählen Geschichte(n) Mindestalter 14 Jahre, Zeit: 13:00 – 17:00 Uhr max. 12 Teilnehmer Trefpunkt: Bad Wildungen-Rein- Zeit: 10:00 – 14:30 Uhr hardshausen, Kur- und Tourist- Trefpunkt: Bad Wildungen- information, Hauptstraße 2 Hddingen, Hddinger Htte, Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Pfannkuchenhaus, An der Kletter 1 Naturpark Kellerwald-Edersee Kosten: ab 14 J. 15 € / Erw. 20 € Naturpark Kellerwald-Edersee 30.11., Sa. Erlebnistag in der Wildnis- Schule: Vgel im Winter 30.11., Sa. Alte Tradition neu erfahren – Besucher am Futterhaus Auf Schusters Rappen durch die Welcher Vogel ist das? Durch Natur bewegen – und immer mal Beobachten, Zeichnen oder wird ein altes Wanderlied zum Malen lernen Kinder vier Vogelar- Besten gegeben ten kennen, die gerne das Futter- Zeit: 12:00 – 16:00 Uhr häuschen besuchen. Trefpunkt: Bad Wildungen- Mindestalter 7 Jahre, max. 15 Teil- Frebershausen, Wanderparkplatz nehmer, Anmeldung erforderlich! Quernstgrund, an der L 3332 in Zeit: 10:00 – 13:00 Uhr Richtung Frankenau Trefpunkt: Edertal-Hemfurth, Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € WildnisSchule, Eingang, Naturpark Kellerwald-Edersee Am Bericher Holz Haltestelle: Edertal-Hemfurth Wildpark Nationalpark Kellerwald-Edersee

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 105 11.01.2019 08:24:18 106 VERANSTALTUNGEN

Dezember Dezember

01.12., So. Adventswanderung auf dem ber die bisher erfolgreich umge- Kellerwaldsteig setzten Maßnahmen sowie die Auf der Alternativroute durch den gleichzeitige Integration in Touris- Nationalpark von Frankenau zum mus und Regionalentwicklung, NationalparkZentrum Herzhausen. sondern richtet den Blick in die Anmeldung erforderlich bis zum Zukunft. Wie geht es weiter, nach- 28.11.19! Tel. 05621 96946-0, max. dem der Frderzeitraum 2018 16 Teilnehmer. Die Wanderstrecke endete? Welche Verpfichtungen beträgt ca. 16 Km mssen erfllt werden, welche Zeit: 10:00 – 15:15 Uhr Visionen gilt es noch zu verwirkli- Trefpunkt: Frankenau, Wander- chen? parkplatz Wolfskaute, an der Kel- Zeit: 19:30 – 21:00 Uhr lerwaldhalle, Waldecker Straße Trefpunkt: Bad Wildungen, Kosten: bis 17 J. 10 € / Erw. 12,50 € / Nationalparkamt, Laustraße 8 inkl. Rcktransport zum Trefpunkt Haltestelle: Bad Wildungen mit dem Arche-Bus Breiter Hagen Naturpark Kellerwald-Edersee Nationalpark Kellerwald-Edersee

05.12., Do. Vortrag & Forum: 07.12., Sa. SchauSchlau Das Naturschutzgroßprojekt siehe Seite 19 und seine Bedeutung fr die NationalparkZentrum Kellerwald Region Das Naturschutzgroßprojekt Kel- 07.12., Sa. Rangerwanderung lerwald-Region war das erste siehe Seite 19 seiner Art in Hessen und besitzt NationalparkZentrum Kellerwald gesamtstaatlich repräsentative Bedeutung. Mit dem Ziel, einzig- 08.12., So. Adventswanderung auf dem artige Elemente der heimischen Kellerwaldsteig Landschaft mit ihrer artenreichen Auf der Hauptroute von Frankenau Tier- und Pfanzenwelt fr die nach Schmittlotheim Anmeldung Nachwelt zu erhalten, wurden in erforderlich bis zum 05.12.19! den vergangenen 10 Jahren rund Tel. 05621 96946-0, max. 16 Teil- 6,4 Millionen Euro investiert. nehmer. Die Wanderstrecke Achim Frede, fachlicher Leiter des beträgt ca. 15 Km Naturschutzgroßprojekts im Natio- Zeit: 10:00 – 15:00 Uhr nalparkamt, berichtet nicht nur Trefpunkt: Frankenau, Wander-

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 106 11.01.2019 08:24:20 VERANSTALTUNGEN 107

Dezember Dezember parkplatz Wolfskaute, an der Kel- 15.12., So. Naturerlebnis in lerwaldhalle, Waldecker Straße der Senkrechten Kosten: bis 17 J. 10 € / Erw. 12,50 € / – der Knorreichenstieg inkl. Rcktransport zum Trefpunkt Urige Baumgestalten, Blockhalden, mit dem Arche-Bus. seltene Flora und grandiose Aus- Naturpark Kellerwald-Edersee blicke. Zeit: 10:00 – 13:00 Uhr 08.12., So. Naturerlebnis in Trefpunkt: Vhl-Basdorf, der Senkrechten Wanderparkplatz Trappenhardt, – der Knorreichenstieg am Sportplatz Urige Baumgestalten, Blockhalden, Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € seltene Flora und grandiose Aus- Naturpark Kellerwald-Edersee blicke. Zeit: 10:30 – 14:30 Uhr 15.12., So. Adventswanderung auf dem Trefpunkt: Vhl-Asel, Wander- Kellerwaldsteig parkplatz Strieder-Eiche, K 32 in Auf der Hauptroute von Frankenau Richtung Hohe Fahrt, am Friedhof. zum Kloster in Haina. Anmeldung Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € erforderlich bis zum 12.12.19! Naturpark Kellerwald-Edersee Tel. 05621 96946-0, max. 16 Teil- nehmer. Die Wanderstrecke 08.12., So. Rangerwanderung beträgt ca. 15 Km – Wintererscheinung Raureif Zeit: 10:00 – 15:00 Uhr Winterwanderung auf dem Wild- Trefpunkt: Frankenau, Wander- nispfad durch Ruhlauber und parkplatz Wolfskaute, an der Kel- Ahornkopf. lerwaldhalle, Waldecker Straße Zeit: 13:00 – 16:00 Uhr Kosten: bis 17 J. 10 € / Erw. 12,50 € / Trefpunkt: Frankenau, National- inkl. Rcktransport zum Trefpunkt park-Eingang KellerwaldUhr mit dem Arche-Bus Haltestelle: Frankenau Kellerwald- Naturpark Kellerwald-Edersee Uhr Nationalpark Kellerwald-Edersee

14.12., Sa. Blickwinkel – eine Fototour Schnheiten der Natur wahrneh- men und festhalten - Tipps und Tricks fr schne Fotos. Anmeldung erforderlich! Tel. 05623 9730475 o. 0171 9358095 Zeit: 13:00 – 17:00 Uhr Trefpunkt: Lichtenfels-Frsten- berg, Wanderparkplatz Heimbach, an der K 50 in Richtung Rhadern Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Naturpark Kellerwald-Edersee

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 107 11.01.2019 08:24:21 108 VERANSTALTUNGEN

Dezember Dezember 21.12., Sa. Keltische Mond- und 26.12., Do. Rangerwanderung Sonnenfeste – Stumme Zeitzeugen rund Spurensuche – Anrufung um Quernst – Meditation am keltischen Weihnachtliche Wanderung auf Sonnenfest Yule. dem Wildnispfad ber Dreiherren- Zeit: 12:00 – 16:00 Uhr stein zur Quernstkirche. Trefpunkt: Waldeck – Nieder- Zeit: 13:00 – 16:00 Uhr Werbe, Reiherbachstraße, Trefpunkt: Frankenau, National- an der Urwaldsteig-Infotafel park-Eingang KellerwaldUhr Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Haltestelle: Frankenau Kellerwald- Naturpark Kellerwald-Edersee Uhr Nationalpark Kellerwald-Edersee 21.12., Sa. Weihnachtliche Planwagen- fahrt in den Nationalpark 29.12., So. Naturerlebnis in Vom Nationalpark-Eingang Keller- der Senkrechten waldUhr ber das Kastaniendrei- – die Waldecker Bucht eck zu Quernst, Ruhlauber, Wolfs- Urige Baumgestalten, Blockhalden, grube, Frankenauer Tor und seltene Flora und grandiose Aus- zurck. Anschließend gibt es beim blicke. Nationalpark-Partner, Fuhrhalterei Zeit: 10:00 – 14:00 Uhr Archehof Finke warme Getränke Trefpunkt: Waldeck, Schlosspark- zur Einstimmung auf die Weih- platz, an der Treppe zur Bergbahn nachtszeit. Kosten: bis 17 J. frei / Erw. 5 € Anmeldung erforderlich! Naturpark Kellerwald-Edersee Zeit: 14:00 – 16:00 Uhr Trefpunkt: Frankenau, National- 29.12., So. Winterzeit – Ruhezeit park-Eingang KellerwaldUhr Überwinterungsstrategien der Haltestelle: Frankenau KellerwaldUhr Tiere und Pfanzen. Kosten: Bis 6 Jahre frei / Kinder, Zeit: 13:00 – 16:00 Uhr Jugendl., Stud. 7,50 € / Erw. 12,50 € Trefpunkt: Vhl-Harbshausen, Nationalpark Kellerwald-Edersee Nationalpark-Eingang Himmels- breite 22.12., So. Adventswanderung auf dem Haltestelle: Vhl-Herzhausen Kellerwaldsteig Nationalparkzentrum oder Auf Hauptroute und Alternativroute Vhl-Harbshausen von Frankenau nach Reinhards- Nationalpark Kellerwald-Edersee hausen. Anmeldung erforderlich bis zum 19.12.19! Tel. 05621 96946-0, max. 16 Teilnehmer. Die Wander- strecke beträgt ca. 15 Km Zeit: 10:00 – 15:30 Uhr Trefpunkt: Frankenau, Wander- parkplatz Wolfskaute, an der Kel- lerwaldhalle, Waldecker Straße Kosten: bis 17 J. 10 € / Erw. 12,50 € / inkl. Rcktransport zum Trefpunkt mit dem Arche-Bus Naturpark Kellerwald-Edersee

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 108 11.01.2019 08:24:24 VERANSTALTUNGEN 109

Dezember Dezember

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 109 11.01.2019 08:24:26 110 FORSTBETRIEBE

Die Forstbetriebe in der Region

Der Landesbetrieb HessenForst und die zum Landeswohlfahrtsverband Hessen gehrenden Stiftungsforsten Kloster Haina kmmern sich um die nachhaltige Waldpfege und damit um die Erhaltung der Wälder als unverzichtbare Lebensgrundlage aller Menschen.

In der Nationalpark-Region sind Ihre Ansprechpartner:

HessenForst – Forstamt Frankenberg Forststraße 6 35066 Frankenberg Telefon: 06451 23009-0 E-Mail: [email protected]

HessenForst – Forstamt Jesberg Frankfurter Straße 20 34632 Jesberg Telefon: 06695 9613-0 E-Mail: [email protected]

HessenForst – Forstamt Vhl Schlossstraße 4 34516 Vhl Telefon: 05635 8888-0 E-Mail: [email protected]

Stiftungsforsten Kloster Haina Im Knigsgrund 1 35114 Haina (Kloster) Telefon: 06456 8123-0 E-Mail: [email protected]

00034_1449_VK_Inhalt_2019_XML2.indd 110 11.01.2019 08:24:28