100% KOSTENLOS

Jetzt auch online lesen unter NOVEMBER11 2019 WWW.DIB-VERLAG.DE Geschenkübergabe: (v.l.) Bürgermeister Leopold Bürscher und Bürgermeister Georg Hatzesberger. Fotos: privat 40 JAHRE PARTNERSCHAFT – EIN BESUCH BEI FREUNDEN

Aicha vorm Wald. Eine Delegation aus Aicha 19. und beginnenden 20. Jahrhundert bestau- gleichartigen Schild aus Metall aufwarten. vorm Wald besuchte die Partnergemeinde nen. Anschließend reiste die Gruppe weiter Nach einem kleinen Spaziergang durch den Großraming im oberösterreichischen Enns- über den Lumplgraben – mit schönen Blicken Ort konnten die Reiseteilnehmer noch den tal. Aichas 1. Bürgermeister Georg Hatzes- auf den Nationalpark Kalkalpen – zum Granittrog mit dem Gemeindewappen von berger hob in seinen Grußworten die lange Brunnbachstadel, wo bei uriger Atmosphäre am Kirchenplatz bestaunen. Verbundenheit mit der Gemeinde Großra- das gemeinsame Mittagessen stattfand. Wie Dies war ein Geschenk von Aicha zur Orts- ming hervor und freute sich, dass die Part- ähnlich sich die beiden Gemeinden doch sind, neugestaltung im Jahr 1993. Die anschließen- nerschaft in den letzten Jahren wieder zeigte die gegenseitige Geschenkübergabe de Heimfahrt erfolgte nach einem kleinen aufgeblüht ist. Erste Anlaufstation in der anlässlich der 40-jährigen Partnerschaft: Die Abstecher über Großramings Ortsteil Pech- 2.700-Einwohner-Gemeinde im Bezirk Gemeinde Aicha vorm Wald überreichte der graben, die Feuerwehr ist nämlich seit 1980 2 Steyr-Land war das Kutschen- und Schlitten- Gemeinde Großraming ein nach deutschen Partnerwehr der Feuerwehr Weferting. Ai- museum der Familie Gruber. Auf einer Aus- Normen gefertigtes Ortsschild mit dem Auf- chas Bürgermeister war sehr erfreut, dass ei- stellungsfläche von über 1.000 Quadratmeter druck der langjährigen Partnerschaft. Groß- ne so große Gruppe an dem Besuch in konnte man mehr als 60 Fahrzeuge aus dem raming konnte im Gegenzug mit einem Großraming teilnahm.

Aicha vorm wald  termine Sonntag, 3.11. · 10.30 Uhr Samstag, 9.11. · 19.00 Uhr Frühschoppen Familienabend · Gasthaus Stauder DIB Titelbild KSV Aicha vorm Wald FFW Weferting Vielen Dank an Ramona Bauer Dienstag, 5.11. · 9.00 Uhr Sonntag, 17.11. · 10.30 Uhr aus Aicha vorm Wald, für das Zusenden des Bildes. Frauenfrühstück · Gasthaus Ragaller Jahresabschlussfeier · Gasthaus Stauder Frauenbund Aicha vorm Wald KSV Aicha vorm Wald

… der Energie & Elektrofachbetrieb … …der der Energie Energie & Elektrofachbetrieb & Elektrofachbetrieb

Fürstenstein - ganzheitliche Gebäudetechnik FürstensteinFürstenstein - ganzheitliche- ganzheitliche Gebäudetechnik Gebäudetechnik Fürstenstein& Photovoltaik - ganzheitliche& Elektroinstallation Gebäudetechnik & Stromspeicher & Photovoltaik & Elektroinstallation & Stromspeicher &Photovoltaik Elektroinstallation& Stromspeicher& WirPhotovoltaik entwickeln, planen undElektroinstallation führen Ihren Auftrag sauber undStromspeicher termingerecht aus. WWirir entwickeln, entwickeln, planen planen und und führen führen Ihren Ihren Auftrag Auftrag sauber sauber und termingerecht und termingerecht aus. aus. ÖffnungszeitenWir entwickeln,: planenMo – Do und 07:30 führen bis 12:00Ihren AuftragUhr und sauber 13:00 bisund 16:30 termingerecht Uhr ● Fr 07:30 aus. bis 13:30 Uhr ÖffnungszeitenÖffnungszeiten: Mo: Mo – Do – Do07:30 07:30 bis 12:00bis 12:00 Uhr undUhr 13:00und 13:00 bis 16:30 bis 16:30Uhr ● FrUhr 07:30 ● Fr bis 07:30 13:30 bis Uhr 13:30 Uhr Öffnungszeiten: Mo – Do 07:30 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:30 Uhr ● Fr 07:30 bis 13:30 Uhr EgingEging – –ElektrofachhandelElektrofachhandel &&EgingFernsehgeräteFernsehgeräte – Elektrofachhandel& Waschen/Trocknen& Waschen/Trocknen & Kochen/Spülen & Kochen/Spülen & Fernsehgeräte & Waschen/Trocknen & Kochen/Spülen BBeratung,eratung, fachkompetente fachkompetente Reparaturen Reparaturen und undganzheitlicher ganzheitlicher Service Service sind unsere sind unsereStärken. Stärken. ÖffnungszeitenÖffnungszeitenBeratung, fachkompetente: Mo,:: Mo,Mo, Di, Di, Di,Do, Do,Do, Fr Reparaturen9 FrFr bis 99 12bisbis Uhr 1212 UhrUhrund und und13und ganzheitlicher bis 1313 18 bisbis Uhr 1818 ● UhrUhr Mi, Service Sa●● Mi, Mi,9 bis SasindSa 12 99 Uhr bisunserebis 1212 UhrUhr Stärken. Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 9 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr ● Mi, Sa 9 bis 12 Uhr Zentrale:Zentrale: Peigertinger Peigertinger Str. 44, Str. 94538 44, 94538Fürstenstein Fürstenstein Tel.: 08504 Tel. 957:: 0850408504 579-0 957957 [email protected] 579-0579-0 [email protected] [email protected] www.ilg-energie.de Filiale: Unterer Markt 7, 94535 Eging am See Tel.: 08544 427 facebook.com/ilg-energie www.ilg-energie.de Zentrale:Filiale: PeigertingerUnterer Markt Str. 7, 44, 94535 94538 Eging Fürstenstein am See Tel.Tel.:: 0850408544 957427 579-0 facebook.com/[email protected] www.ilg-energie.de Filiale: Unterer Markt 7, 94535 Eging am See Tel.: 08544 427 facebook.com/ilg-energie ERFOLGREICHE JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG des KDFB ZV Aicha vorm Wald

(1. Reihe v.l.) Trainer Michael Schenk, Sandra Jocham, Lea Rimböck, Stefan Jocham, Trainer Tim Süß(2. Reihe v.l.) Nico Dittrich, Lucas Neu- meier, David Schenk, Alexander Pischinger, Elias Lex. Foto: Privat ENDLAUF ZUR NIEDERBAYERISCHEN

Aicha vorm Wald. Erneut fand die Jahreshauptversammlung des KARTMEISTERSCHAFT KDFB Zweigvereins Aicha vorm Wald im Gasthaus Stauder statt. Großer Erfolg für die Talente des MS Bayerwald Eging am See e.V. Nach einer Schweigeminute für verstorbene Mitglieder begrüßte Daniela Voggenreiter die Frauen des KDFB Aicha vorm Wald sehr Aicha vorm Wald. Am 22. September fand der Endlauf zur Nieder- herzlich und bedankte sich für das große Engagement und für die bayerischen Kartslalom-Meisterschaft 2019 mit 140 jugendlichen Arbeit, die während des ganzen Jahres von vielen Händen getan wur- Startern des ADAC-Jugendsport vor circa 300 Zuschauern beim de. Bei den Tätigkeitsberichten wurde im Anschluss an viele ver- AC Aicha vorm Wald statt. Vom MS Bayerwald Eging am See e.V. gangene Veranstaltungen erinnert. Dabei wurden Fotos von einigen konnten sich dieses Jahr acht Jungtalente im Kartslalom für den Höhepunkten des Jahres gezeigt, u.a. von der Familienwanderung, Endlauf der Niederbayerischen Meisterschaft qualifizieren. Die Ju- vom Erntemarkt, vom Adventscafé, vom Fastenessen und viele gendlichen sind in Altersklassen von 7 bis 21 Jahren unterteilt und mehr. Danach berichtete Alexandra Strauß von den Aktivitäten und müssen einen Parcours mit Pylonen so schnell wie möglich und oh- Aktionen der zwei Eltern-Kind-Gruppen, die es derzeit in Aicha ne Fehler meistern. Die Trainer vom MS Bayerwald Eging am See 3 vorm Wald gibt. Über die gut gelungenen Veranstaltungen der Jun- e.V., Michael Schenk und Tim Süß, leisteten in den letzten Wochen gen Frauen Aicha informierte Sandra Haslinger, u.a. vom Weiber- hervorragende Arbeit bei der schweißtreibenden Vorbereitungs- ball oder vom Kuchenverkauf bei Maria Seller auf dem Hoffest. Nach phase zum Endlauf. Hier wird den Piloten neben hoher Geschwin- dem Kassenbericht durch Daniela Voggenreiter und Sandra Haslin- digkeit, Geschick auch vollste Konzentration abverlangt. In der ger und der Entlastung der Vorstandschaft wurde ein neues Mit- jüngsten Klasse der 7 bis 9-jährigen fuhr David Schenk vom MS glied, Bettina Stallinger, begrüßt und viele langjährige Mitglieder Bayerwald Eging am See e.V. auf den hervorragenden 1. Platz und für 40, 30, 20 und 10 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Schließlich infor- wurde somit Niederbayerischer Meister im Kartslalom. Einen wei- mierte Daniela Voggenreiter über die restlichen Termine 2019. Im teren Erfolg erzielte Alexander Pischinger, der in der Altersklasse Herbst freuen sich die Mitglieder u.a. auf den Vortrag über Bruder der 12 bis 13 -jährigen auf einen beachtlichen 10. Platz in Nieder- Konrad am 7. November, die Aktionen in der Adventszeit sowie das bayern fuhr. Alle weiteren Fahrer vom MS Bayerwald Eging am See Frauenfrühstück, das stets am ersten Dienstag im Monat im Gast- e.V. konnten hervorragende Platzierungen im Mittelfeld erzielen. haus Ragaller stattfindet. Tina Fischl bei der Siegerehrung im Olympiastadion. Fotos: privat Fischl mehr als Zufrieden mit einer Endzeit von 36:22 Minuten. TINA FISCHL SIEGT BEIM MÜNCHEN MARATHON Schon 2014 und 2015 gelang es der Fürstensteinerin, als erste Frau beim Rennen im Olympiastadion einzulaufen

Fürstenstein/München. Bei strahlendem nen gehen wollte. Sofort nachdem die Or- sich heraus holen damit der Vorsprung wei- Sonnenschein und angenehmen Tempera- ganisatoren den Startschuss im ter anwuchs. Voll motiviert durch die laut- turen waren mehr als 21.000 Teilnehmer Olympiapark abfeuerten, wurde ein sehr starke Anfeuerung der vielen Zuschauer beim Generali München Marathon auf den hohes Tempo angelaufen. Tina versuchte entlang der Strecke konnte Tina ihre Pace verschiedenen Distanzen am Start. Zu die- schon auf dem ersten Kilometer ruhig zu hoch halten und lief als erste Dame durch sem top organisierten Großereignis ist auch bleiben und konnte sich dann auf Platz 5 des das Marathontor hinein ins Olympiastadi- die Ausnahmeathletin des WSV Otterskir- Damenfeldes einreihen. Von hier aus hat- on. Im Stadion angelangt waren es dann nur chen, Tina Fischl nach München angereist, te sie das Spitzenfeld der Frauen gut im noch 400 Meter bis zur Ziellinie, hier blick- um ihr Können beim Rennen über die 10 Ki- Blick. Voll Fokussiert lief Tina ihren Rhyth- te Fischl kurz hinter sich um Gewissheit zu 4 lometer-Distanz unter Beweis zu stellen. mus mit der Hoffnung, dass ihre Verfolge- haben, dass keine ihrer Verfolgerinnen Schon in den Jahren 2014 und 2015 ist es der rinnen dem schnellen Tempo dauerhaft mehr an ihr vorbei gehen konnte. Über- Läuferin aus Fürstenstein hier gelungen, als nicht folgen können. Die unglaublich tolle glücklich und voller Adrenalin legte Tina erste Frau beim Rennen über die 10 Kilome- Stimmung entlang der Leopoldstraße und sodann eine schnelle Stadionrunde hin und ter-Distanz im Olympiastadion einzulau- durch Schwabing hindurch hat Tina kaum lief anschließend als verdiente Siegerin des fen. Es war bekannt, dass bei diesem 10 noch wahrgenommen. Erst bei Kilometer 6 10 Kilometer-Laufes im Rahmen des Gene- Kilometer-Rennen in der Landeshauptstadt hat Fischl von der Radbegleitung, der eine rali München Marathon über die Ziellinie. sehr viele gute Läuferinnen und Läufer, ins- Durchsage per Funk hinein ins Olympiasta- Hier wurde sie von den vielen Zuschauern, gesamt 2.913 an der Zahl, am Start sein wer- dion machte, erfahren, dass der Vorsprung Fotografen und Medienvertretern mit gro- den. Um 10.30 Uhr erfolgte dann die zur Zweitplatzierten auf ca. 50 – 70 Meter ßem Applaus empfangen. Auch mit der Startaufstellung zum Lauf. Richtig eng wur- angewachsen war. So wurden die letzten Ki- Endzeit von 36:22 Minuten war Tina mehr de es im Startblock ganz vorne, da gefühlt lometer zurück zum Olympiastadion rich- als zufrieden, nachdem die Formkurve jetzt jeder von der ersten Startreihe aus ins Ren- tig hart. Hier musste Tina Fischl alles aus endlich wieder deutlich nach oben geht.

Happy-Day am 8. November

Wiesing 2b • 94529 Aicha v.W. Tel. (0 85 44) 91 60 45 www.einkaufspark-aicha.de 20%auf alles im Offen: Mo – Fr 7.00 –19.00 • Sa 7.00 –14.00 Modeland Modeland Mo – Fr ab 7.30 Uhr Fürstenstein  termine Freitag, 1.11. - So. 3.11. Samstag, 23.11. - So. 24.11. Pfadfinder Leiterklausur Gesteckeverkauf Pfadfinder Fürsten- Kirche Oberpolling, stein-Nammering Kirche Fürstenstein Sonntag, 3.11. Kath. Frauenbund Amt für verstorbene Samstag, 23.11. · 19.30 Uhr Mitglieder + Weißwurstessen Jahreshauptversammlung FFW Nammering Gasthaus Kerber Montag, 4.11. · 8.30 Uhr Skiclub Dreiburgenland Frauenbund - Frühstück Sonntag, 24.11. · 13.00 Uhr Pfarrheim Fürstenstein Adventsbasar Donnerstag, 7.11. · 13.00 Uhr Workshop „Flammenbilder“. Foto: Otto Penn Gasthaus Streibe Kaffeekränzchen Turnverein Oberpolling Pfarrheim Fürstenstein Samstag, 30.11. - So. 1.12. Seniorenclub Fürstenstein FIRMVORBEREITUNG BEIM Donnerstag, 7.11. · 16.00 Uhr Kreisschau mit anschl. Lokalschau in Kirche + Jahreshauptvers. Geflügelzuchtverein GOLDENEN SAMSTAG EINGELÄUTET Gasthaus Streibl/Koller Samstag, 30.11. · 18.30 Uhr Kath. Frauenbund Fürstenstein. Der Goldene Samstag der Jugend stand ganz im Zei- Freitag, 8.11. · 18.00 Uhr Adventfeier Kirche Oberpolling chen der neuen Firmung ab 16 Jahren. Pfarrer Johannes Graf und Gartlerfestabend Trachtenverein Oberpolling Pastoralreferent Otto Penn konnten rund 20 Jugendliche aus dem Sportheim TSV Nammering Pfarrverband Fürstenstein, die sich auf die Firmung vorbereiten wol- Gartenbauverein Nammering Samstag, 30.11. · 19.00 Uhr Freitag, 8.11. · 19.30 Uhr Adventfeier · Gasthaus Kern len, beim Jugendgottesdienst in der Pfarrkirche begrüßen. Gemäß dem Motto „Nacht der Flammen“ ging es bei diesem, musikalisch Jahreshauptversammlung FFW Fürstenstein Gasthaus Kerber Jeden Montag · 19.00 Uhr umrahmt vom Ägidius-Chor aus Eging, heiß her. Mit einem Feuer- SV Fürstenstein Damenturnen · SV Fürstenstein stein und einem kleinen Feuer in der Kirche, die vom Sachausschuss Samstag, 9.11. – So. 10.11. Dreifachturnhalle Jugend und den Ministranten mit zahlreichen Kerzen beleuchtet Skibasar ˙ Turnhalle Jeden Dienstag · 18.00 Uhr worden war, brachte Penn den Gläubigen das Pfingstwunder näher, Skiclub Dreiburgenland an das das Sakrament der Firmung anknüpft. Feurig ging es auch Gesundheits-Sport Sonntag, 10.11. · 17.00 Uhr SC Dreiburgenland nach dem Gottesdienst und einem kleinen Snack weiter. Die Ju- Martinsfest gendlichen konnten mit Feuerbildern, gelegt aus Sägespänen, dar- Seminarraum Turnhalle 5 Kindergarten Nammering Jeden Mittwoch bis 13.11. stellen, was ihnen am christlichen Glauben wichtig ist. Für die Dienstag, 12.11. · 13.30 Uhr 18.00 Uhr Gestaltung der Workshops zeichneten sich die Jugendreferentin Sa- Seniorentreff Gesundheits-Sport rah Knott und die Jugendseelsorgerin Jennifer Kinder vom Kirchli- Pfarrheim Nammering SC Dreiburgenland chen Jugendbüro Passau verantwortlich. In der Zwischenzeit sprach Samstag, 16.11. · 19.00 Uhr Seminarraum Turnhalle Helene Uhrmann-Pauli vom Referat Ehe-Familie-Kinder des Bis- Volkstrauertag Jeden Freitag · 19.00 Uhr tums Passau zu den Eltern über religiöse Erziehung in der Pubertät. St. Hartmannskirche Männerturnen des SV Abgeschlossen wurde die Nacht der Flammen mit einer kurzen An- Oberpolling, Dreifachturnhalle dacht in der Pfarrkirche.Ein nächster Schritt in der Vorbereitung anschl. Gasthaus Weber auf die Firmung im Pfarrverband Fürstenstein ist ein Gemein- KKV Oberpolling Jeden Sonntag · 13.00 Uhr Donnerstag, 21.11. · 13.00 Uhr Taubenmarkt schaftswochenende im Haus der Jugend in Passau, das im Februar des nächsten Jahres stattfinden wird. Dazu eingeladen sind die Ju- Kaffeekränzchen Seniorenclub Vereinsheim Fürstenstein gendlichen der Jahrgänge 2006 und 2007, die als erste die Firmung Pfarrheim Fürstenstein Geflügelzuchtverein im neuen Modus empfangen werden. L ichterzauber IM „GARTENECK“ In gemütlicher Atmosphäre mit Glühwein & Stollen.

am 15. November 2019 von 14 bis 20 Uhr Ab einem einen Einkauf von 20 € gibt´s ein kleines Geschenk. (Nur solange Vorrat reicht) Georg Hörndl · Bahnhofstraße 2 · 94508 Schöllnach Braml GmbH „Garteneck“ Michaela Braml Alter Weg 22, 94538 Fürstenstein-Hinterberg  09 90 3 – 25 00 ·  01 60 – 96 21 37 71 Öffnungszeiten: Mittwochs von 9 bis 16 Uhr und jeden 1. Freitag im Monat  [email protected] · www.leeb-balkone.com ebenfalls von 9 bis 16 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung 0 17 1 / 46 61 16 6 TERMINE NACH VEREINBARUNG - AUCH ABENDS ILE-SENIORENAUSFLUG IN DEN HASLINGER HOF Rund 550 Teilnehmer aus den elf Passauer Oberland Gemeinden

Die fünf ältesten Teilnehmerinnen zusammen mit ihren Ortsbürgermeistern sowie die zuständigen Bürgermeister Rudolf Müller (2. v.l.) und Josef Schuh (3. v.l.) mit ILE-Projektmanagerin Gabriele Bergmann (links außen), die den Seniorenausflug organisiert hatten. Foto: Michael Bauer

Fürstenstein. Bereits kurz nach Bekanntgabe des diesjährigen Zie- Michael“ zog mit seiner „Quetschn“ durch die Stadl und unterhielt les für den Seniorenausflug der elf Gemeinden im Passauer Ober- die Besucher mit bayerischen Klängen. Nach dem Eintreffen gab es land zeichnete sich ab, dass es wohl auf eine Rekordbeteiligung erst mal zur Stärkung Kaffee und Kuchen bevor Bürgermeister Ru- hinauslaufen würde. Der Ausflug in den Erlebnispark „Haslinger dolf Müller aus und sein Kollege Josef Schuh aus Witz- Hof“ lockte dann schließlich rund 550 Seniorinnen und Senioren mannsberg offiziell begrüßten. Zusammen verbrachten sie an. Exklusiv für sie waren der Gartenstadl, der Tanzstadl und der anschließend mit den Seniorinnen und Senioren ihrer Heimatge- Bundwerkstadl am Haslinger Hof reserviert worden. Der „Steyrer meinde ein paar vergnügliche Stunden beim Ratsch oder Spazier- gang auf dem Hofgelände. Zum Ende der Veranstaltung folgte dann gemeinsam die Ehrung der fünf ältesten Teilnehmerinnen. Mit 96 6 Prof.-Reiter-Straße 25 Jahren war Therese Resch aus die älteste Teilnehmerin. 94535 Eging am See Mo – Fr: 7:30 – 18:00 Uhr Dann folgten Anni Pfeifer aus Büchlberg mit 94 Jahren, Johanna Samstag: 8:00 – 13:00 Uhr Fuchs aus Eging und Liesl Oberleitner aus Fürstenstein mit fast 94 (0 85 44) 97 23 826 Jahren und Anni Seifert aus mit beinahe 93 Jahren. Sie alle [email protected] erhielten eine kleine Aufmerksamkeit und wurden jeweils von ih- rem Ortsbürgermeister auf die Bühne begleitet. Als Dankeschön für die gute Vorbereitung erhielt Projektmanagerin Gabriele Bergmann einen Blumenstrauß überreicht. Die Resonanz seitens der Teilneh- mer war durchwegs positiv und zufrieden brach man die Heimrei- se an. Bei der Verabschiedung war immer wieder die Frage zu hören, wohin es im nächsten Jahr gehe. Der gemeinsame Seniorenausflug der elf Gemeinden im Passauer Oberland erfreut sich also größter Beliebtheit.

BAUGRUBENAUSHUB ABBRUCHARBEITEN GABIONENBAU AUSKOFFERUNGEN WINTERDIENST KANALANSCHLUSS SCHÜTTGUT-LIEFERUNG PFLASTERARBEITEN VERKAUF VON MATERIALIEN

WIR LIEFERN AUCH: RINDENMULCH, SAND, FROSTSCHUTZ ODER KIES

KOSMETIK · HYGIENE · PFLEGE · HAUSHALT · GENUSS

GESUNDHEIT · SCHREIBWAREN · COPYSHOP · FOTO-DRUCK WALLNER BAGGERBETRIEB GMBH . WIESENWEG 16 . 94535 EGING AM SEE TELEFON (0 85 44) 91 63 35 . MOBIL (01 60) 35 10 000 . WWW.WALLNER-BAGGER.DE Foto: privat EISSCHÜTZEN IN DER WACHAU UNTERWEGS

Fürstenstein. Bei herrlichem Spätsommerwetter begann mit 44 Mit- flüssiger Form schmecken. Dem Abendessen als Winzerbuffet gliedern des ESC Dreiburgenland Fürstenstein der 2. Tagesausflug schloss sich eine Weinprobe mit viel Wissenswertem zum Wein aus in die Wachau. Der erste Zwischenstopp für eine Brotzeitpause wur- der Region an. Anschließend wurden in gemütlicher Runde noch de an der schönen Badeseenanlage in Feldkirchen eingelegt. Ge- etliche Gläser genossen. Nach dem Frühstück stand die Besichti- stärkt ging es weiter zur zweiten Station nach Melk. Nach einer gung Dürnstein und der Herbstkirta in Spitz auf dem Programm. Besichtigung des Stifts und der Altstadt begann der letzte Reiseab- Danach ging es weiter zur letzten Station nach Maria Taferl. Die schnitt des Tages. Entweder mit dem Schiff oder dem Bus wurde das Wallfahrtskirche beeindruckte ebenso wie die tolle Aussicht von der Ausflugsziel Spitz an der Donau erreicht. Sogleich wurden die Wein- Donau bis in den Alpenraum. Am Ende des Ausflugs blickten die berge erkundet und beim Heurigen ließ man sich die Trauben in Teilnehmer auf zwei schöne und gesellige Tage zurück.

7 FAMILIENAUSFLUG NACH BODENMAIS

Foto: privat

Fürstenstein. Bei schönem Herbstwetter Kaffee verwöhnten. Dann ging es zum ei- Rundweg mit ca. 2 Stunden. Wer nicht so machten sich die Familien am 22. Sep- gentlichen Ziel der Reise, den Rißlochwas- trittsicher war, konnte alternativ im Kur- tember auf zum Ausflug nach Bodenmais. serfällen. Es handelt sich hierbei um ein park Bodenmais spazieren gehen. Danach Während der Anreise wurde in gewohn- beeindruckendes Naturschauspiel, das traf man sich wieder zu einer geselligen ter Weise ein Picknickstopp eingelegt, bei durch die Vereinigung dreier Flüsse ent- Einkehr im Gasthof Adam-Bräu, wo man dem die Frauen der Vorstandschaft wie- steht und zum Naturschutzgebiet erklärt den Abend gemütlich ausklingen ließ. der alle mit selbstgebackenen Kuchen und wurde. Die Wagemutigen wählten den

8

vom 2.11. bis 16.11.2019 20% auf alle Kinderschuhe vom 31. Oktober bis 9. November 2019

auf die gesamte Herrenkollektion Verkaufsoffener Familiensonntag 3. November 2019 20%Verkaufsoffener Sonntag von 12–17 Uhr am 3. November von 12.00 bis 17.00 Uhr

Mode & Mehr · Renate Kroiss Lindenstraße 7 · 94535 Eging am See · Tel. +49 (0) 85 44 - 75 10 THE QUALITY SHOE STORE Aktuelle Schuhmode für die ganze Familie Lindenstraße 7 · 94535 Eging am See Größe 42-54 Telefon 08544/974542 Kurz und Knapp aus den Gemeinden In dieser Rubrik finden Sie Beiträge ohne Foto, Eventhinweise oder Kurznachrichten. Schicken Sie uns gerne Ihre redaktionellen Beiträge an [email protected]

HILFE BEIM FRAUEN- BUND-ADVENTBASTELN

7-METER- MEISTERSCHAFT KRIMIS FÜR JEDE des Viktoria Bayerwaldrings Zur dritten 7-Meter-Meisterschaft am LEBENSLAGE 24. November ab 14 Uhr sind alle Bürger, Vereine, Firmen und Gruppen aus Titt- Die Griesbacher Krimiautorin Ingrid Wer- ling, und Umgebung ner mordet – literarisch – gern kurz und ab- herzlich eingeladen. Eine Mannschaft Für das Adventbasteln benötigen die Frau- wechselungsreich. Ihre Krimishots wurden besteht aus 5 Personen plus oder inkl. en frisches Tannengrün, Eiben, Thujen, in vielen Verlagen veröffentlicht und eini- Tormann/-frau. Das Startgeld beträgt Weinreben, Kirschlorbeer, Ilex, verschie- ge waren bereits für Krimipreise nominiert. 30 Euro pro Mannschaft. Der Durchfüh- dene Zapfen oder Rinden Efeu. Lieferung Am Mittwoch, den 27. November um rungsmodus wird vor Beginn bekannt- zum Pfarrzentrum Tittling von 16. bis 19.00 Uhr werden diese Kurzkrimis in der gegeben. Die Sieger dürfen sich über 22. November. Wer das Grünzeug abholen 9 Gemeindebücherei Fürstenstein von der einen Pokal plus 50 Liter Bier freuen. Die lassen möchte, melde sich bitte bei Wal- Autorin Ingrid Werner vorgetragen. Ein Siegerehrung findet zeitnah im- An traud Lerchl 0 85 04 - 93 19 3 oder Edda Pau- kleines Buffet mit Weinverkostung rundet schluss an die Veranstaltung statt. Für li 0 85 04 - 85 36. Auch bei der großen diese Lesung ab. Der Eintritt ist frei. Spen- das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Bastelaktion für den Adventsmarkt von den sind aber willkommen. 23. bis 27. November ist jeder herzlich will- kommen. Der Bund trifft sich jeweils ab 8.00 Uhr in geselliger Runde. Auch Plätz- chenspenden für den Verkauf werden erbe- ten. Diese sollten bis Montag, 25. November, im Pfarrzentrum abgegeben werden. Abho- lung ist auch möglich, bitte melden unter 0 85 04 - 35 30. Der Adventsverkauf findet dann am Donnerstag, 28. November von 9.00 bis 18.00 Uhr und am Freitag, 29. No- vember von 9.00 bis 15.00 Uhr statt. WEIHNACHTSPÄCKCHEN FÜR KINDER

Auch in diesem Jahr wird der Helferkreis Geldspenden entgegengenommen, mit de- SALDENBURGER des DjK Jugendfördervereins Hofkirchen nen die Päckchen bestückt werden. Die Pa- wieder Päckchen für rumänische Heimkin- kete werden von der Rumänienhilfe BURGWEIHNACHT der füllen. Nur mit der Unterstützung der an die notleidenden Kinder in Bevölkerung kann das gelingen. Benötigt den Heimen und Dörfern verteilt. Annah- FINDET DIESES JAHR wird Kinderbekleidung, Hygieneartikel, mestellen: Josef Kühberger, Burgstall 8, Schreib- und Malhefte, Stifte, Spielzeug Eging am See // Claudia Spirk, Kolpingstra- NICHT STATT und Süßigkeiten. Auch Lebensmittel (Mehl, ße 10a, Rathsmannsdorf // Beate Stifter, Wegen umfangreichen Sanierungsarbei- Zucker, Reis, Nudeln, Kaffee usw.) werden Donaulände 12, Hofkirchen. Annahme- ten am Dach und Fassade, findet dieses dankend angenommen. Gerne werden auch schluss: 24. November. Jahr leider keine Burgweihnacht statt. AUSFLUG DES TSV TITTLING NACH WELTENBURG

Foto: privat MINISTRANTEN AM RANNASEE

Fürstenstein. Erstmals haben die Ministranten des ganzen Pfarr- verbandes Fürstenstein eine gemeinsame Ministrantenfreizeit Foto: privat durchgeführt. In den Sommerferien ging es für drei Tage in das Ju- gendzeltdorf am Rannasee. Die rund 50 Teilnehmer waren dort in Tittling. Einen gelungenen Ausflug unternahmen 51 Mitglieder des urigen Hütten untergebracht und erlebten ein tolles Programm.Es TSV Tittling. Nach einem Frühstück und dem traditionellen Sekt- wurde gemeinsam gespielt, Lagerfeuer gemacht und sogar im Ran- umtrunk wurde die Fahrt Richtung Riedenburg zum Falkenhof auf nasee gebadet. Am letzten Abend wurde miteinander ein Gottes- Schloss Rosenburg fortgesetzt. Bei der sehr beeindruckenden Greif- dienst gefeiert, den alle zusammen vorbereitet haben. Anschließend vogelschau war es möglich, die frei fliegenden Greifvögel hautnah gab es ein großes, gemeinsames Burgergrillen. zu erleben. Nach einem Rundgang durch die Rosenburg ging es wei- ter zur Schiffsanlegestelle in Kehlheim, wo sich die Gruppe in Wan- derer und Schifffahrer teilte. Im Benediktinerkloster in Weltenburg trafen sich die beiden Gruppen wieder, besichtigten die Kirche und gönnten sich in dem Biergarten, der als einer der schönsten Bayerns zählt, neben Kaffee und Kuchen auch ein preisgekröntes- Ba rock-Dunkel. Auf der Heimfahrt wurde noch ein Zwischenstopp zum Abendessen im Klosterhof Niederalteich eingelegt und nach der An- kunft zurück in Tittling waren sich alle einig, einen schönen, ereig- nisreichen Tag verbracht zu haben. 10 Tittling  termine

Freitag, 29.11. – So. 1.12. Samstag, 30.11. · 18.00 Uhr 30. Christkindlmarkt Perchtenlauf „Rund ums Grafenschlößl“ Marktplatz Dreiburgenschützen Dreiburgenschützen Tittling e.V. Tittling e.V.

Goldene Weihnacht

Einladung zu unserer traditionellen Adventsausstellung Samstag 16.11.19 | 18:00 - 21:00 Uhr Blumen aktuell e.K. Sonntag 17.11.19 | 11:00 - 17:00 Uhr Meisterbetrieb Rothauer Straße 3 • 94104 Tittling • Tel: 08504 - 93177 • www.blumen-aktuell.de Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag 8:00 - 12:30 Uhr und 13:30 - 18:30 Uhr, Freitag 8:00 - 18:30 Uhr durchgehend, Samstag 8:00 - 14:00 Uhr TAUCHERFREUNDE FEIERN 20-JÄHRIGES VEREINSBESTEHEN

Tittling. Zum 20-jährigen Vereinsbeste- hen ging’s für den Tittlinger Tauch- sportclub „Neptun’s Taucherfreunde“ ausnahmsweise nicht unter Wasser, son- dern hinauf auf die österreichischen Ber- ge. Beim zweitägigen Vereinsausflug nach Werfen und Wagrain (beide im Bez. St. Jo- hann im Pongau, Land Salzburg) tauchten 52 „Neptunianer“ u.a. in die Mittelalter- welt ein, schauten sich die Burg Hohen- werfen an und waren von der Falken-Flugshow dort beeindruckt. Wei- teres Highlight: Die Eisriesen-Welt im Tennengebirge, die mit 42 Kilometern Län- ge größte Eishöhle der Welt (liegt auf ei- ner Höhe von knapp 1.700 Metern), in der es 1.400 Treppenstufen zu bewältigen galt. Natürlich durfte beim Ausflug eines Tauch- clubs aber auch das Element Wasser nicht fehlen – und so verbrachte man einige Stunden entspannt im Thermen-Bereich des Sporthotels Wagrain. Und abends wur- de auf das 20-Jährige angestoßen. Der be- sondere Dank der Teilnehmer gilt den Die „Neptunianer“ aus Tittling feierten ihr 20-Jähriges mit einem Vereinsausflug nach Werfen, schau- beiden Ausflug-Organisatoren: Vorstand ten sich dort die Eisriesen-Welt an. Foto: privat Erich Maier und Vize Nicole Bledl.

11 DREIBURGENHALLE TITTLING Winter in Sicht. Mit Sicherheit!

Ford Video Check kostenlos*

ORIGINAL FORD SERVICE WINTER-CHECK

Wir prüfen alle wichtigen Fahrzeug- bestandteile auf Zustand und Funktion. € 15,-

*Gilt nur in Verbindung mit einem Werkstattauftrag. Durchzuführende Reparaturen sind kostenpflichtig und gesondert zu beauftragen. 330 °C* 330Dec °Cke*lthermometer Deck420elthermom °C*eter 420Gri °Cllrost* Grillrost 800 °C 800B r°Cenner Brenner

Aromaschienen Aromaschienen SearSear StationStation

(v.l.)Siegfried Piske, Christian Kaiser, Albert Heider, Franziska Klampfl, Cor- nelia Wasner-Sommer, Gerlinde Kaupa und Albert Kohlpaintner. Foto: privat

FRANZISKA KLAMPFL IST JetztJetzt wird wird es heiß es heiß zur zur Weihnachtszeit! Weihnachtszeit! PRÜFUNGSBESTE DAS WEBER® HOCHLEISTUNGS-HITZESYSTEM sonne für die Seele DAS WEBERMIT® INTEGRIERTERHOCHLEISTUNGS-HITZESYSTEM SEAR STATION. Unsere Zubehör- MIT INTEGRIERTERDIE GELINGGARANTIE SEAR STATION FÜR: . Unsere Zubehör- Eging am See. Die Schmankerlmetzgerei Klampfl in Eging am See DIE GELINGGARANTIE FÜR: Neuheiten kann sich mit Stolz über die hervorragende abgeschlossene Gesel- • PERFEKTES BRANDING Neuheiten • KÖSTLICHE GRILLAROMEM WEBER® lenprüfung der Tochter, Franziska Klampfl, freuen. Mit dem Spit- • PERFEKTES BRANDING • HITZE UNTERM GBS-WOK WEBER® zenergebnis „sehr gut“ konnte sie sich als Beste beim • KÖSTLICHE GRILLAROMEM PORZELLAN • PERFEKTE GRILLERGEBNISSE Berufsschulabschluss auszeichnen. Auch die Gesellenprüfung meis- • HITZE UNTERM GBS-WOK PIZZATELLER PORZELLANTELLER, GROSS • PERFEKTE GRILLERGEBNISSE (Ø 30,5 cm, 2er-Set) Hier (Ø 27,5 cm, 2er-Set) terte sie mit hervorragenden Leistungen als Prüfungsbeste. Somit UVP* 29,99 € fühlt sich UVP* 24,99 € kann man im Hause Klampfl beruhigt in die Zukunft blicken. Wie Hier dein Festtagsmenü wohl bereits der Sohn, so auch jetzt die Tochter, treten beide mit Fleiß fühlt sich und Ehrgeiz in die Fußstapfen der Eltern. dein Festtagsmenü wohl Gönnen Sie sich eine Auszeit und genießen SPIRIT SP-335 SPIRIT EP-335 12 PREMIUM GBS PREMIUM GBS Sie die angenehme Stimmung in unserer Gra- Eging am See  termine LIMITED EDITION LIMITED EDITION TELLER, KLEIN SALATSCHÜSSEL SERVIERPLATTE nit-Saunawelt. Sie können aber auch bei einem SPIRIT SP-335UVP* 1.099,00 € SPIRITUVP* EP-335 999,00 € (Ø 20,5 cm, 2er-Set) (Ø 14 cm, 2er-Set) (40 x 22 cm) Samstag, 2.11. Jeden Dienstag PREMIUM GBS PREMIUM GBS UVP* 14,99 € UVP* 14,99 € UVP* 49,99 € ausgiebigen Aufenthalt in unserer Therme ent- LIMITED EDITION LIMITED EDITION Grande Finale · Pullman City 18.00 Uhr Volleyball (DJK) UVP* 1.099,00 € UVP* 999,00 € spannen: Bewegungsbecken, Außenbecken, Turnhalle Freitag, 8.11. – So. 10.11. WEBER® BBQ Granit-Felsenbad, Dampfgrotte, Mediterrane- 19.00 Uhr Turnen und Vol- Country Music Award KERAMIK leyball (TC Eging) um, Whirlpool, Kneippbecken, Kinderbecken, Pullman City Turnhalle WEBER® BBQ GRILLPFANNE Massagebrunnen und Solarien. Freitag, 15.11. – So. 17.11. BACKFORM Jetzt kannst Jeden Mittwoch UVP* 39,99 € KERAMIK UVP* 69,99 € Deutsch-Amerikanischer du alles in Form 14.00 Uhr Trockengymnastik Weihnachtsmarkt -Therme für Hausfrauen und Senioren bringen Pullman City Jetzt kannst Mühlbergstr. 5, 94535 Eging a.See, Tel.: 08544 8778 Pfarrsaal GRATIS Freitag, 22.11. – So. 24.11. DREHSPIESS du alles in Form [email protected], www.sonnentherme.de 18.15 Uhr Gymnastik GRILLPLATTE KASSEROLLE Deutsch-Amerikanischer (Kneipp Verein Eging) UVP* 69,99 € bringenUVP* 79,99 € Weihnachtsmarkt GENESIS® II EP-435 GBS GENESIS® II EP-335 GBS Turnhalle GASGRILL GRATIS GASGRILL Pullman City 19.00 Uhr UVP* 1.799,00 € DREHSPIESS UVP* 1.399,00 € Sonntag, 24.11. – So. 1.12. Walken (Damenriege) Fahrt zu Therme 3.000 Turnhalle GENESIS® II EP-435 GBS Der Alleskönner – GENESIS® II EP-335 GBS VdK · Info: Tel. 08544-84 65 19.00 Uhr Schießsport GASGRILL GASGRILL Räuchern, Grillen, Donnerstag, 28.11. – So. 1.12. Schützenhalle UVP* 1.799,00 € UVP* 1.399,00 € Low & Slow GRILLMATTE LEDER Deutsch-Amerikanischer Jeden 2. Donnerstag 19.30 Uhr UVP* 29,99 € GRILLHANDSCHUH Weihnachtsmarkt Der Alleskönner – UVP* 29,99 € Pullman City Trommelgruppe Djembe MASTER-TOUCH® GBS Pfarrheim Räuchern,PREMIUM SE Grillen, E-5775 Jeden Montag JAMIE PURVIANCE (Ø 57 cm) GRATIS WEBER’S GRILLBIBEL VOL. 2 Mit 125 komplett neuen Rezepten kannst du dich kulinarisch Jeden Freitag Low & Slow DAS NEUE PREMIUMWERK 13.00 Uhr Wassergymnastik UVP* 399,00 € ABDECKHAUBE FÜR GRILL-FANS austoben, und dank über 800 Step-by-Step-Fotos sitzt jeder für Hausfrauen und Senioren 18.00 Uhr Training des EC Handgriff sofort. Das neue Premiumwerk für Grill-Fans! EC-Halle 29,99 €** Sonnen-T her me Jamie Purviance verrät seine Erfolgsmethode: Grillen wie ein Profi mit den »4 T«. VOL.2 · Temperatur, Timing, Techniken und Tools – so wird jeder zum Meister am Grill. · 125 komplett neue Rezepte – von klassischen Spareribs bis zu würzigen Tacos. MASTER-TOUCH® GBS · Über 800 Step-by-Step-Fotos – damit jeder Handgriff sofort sitzt. 18.00 Uhr Tischtennis Weber und GU: Von Profis – für Kenner 18.00 Uhr *Die Temperaturwerte wurden PREMIUMvon einem unabhängigen SE E-5775 Testinstitut (SGS Institut Fresenius) ermittelt und gelten nur im Bereich der Sear Station, wenn diese in Betrieb ist. Turnhalle Aufgrund von Toleranzen in der Produktion sowie abhängig von äußeren VerhältnissenGRATIS wie z. B. Standort, Wind, Außentemperatur können die Temperaturwerte abweichen. Tischtennis *Die angegebenen Preise sind unverbindliche(Ø 57 Preisempfehlungen cm)) des Herstellers. **Gebundener Ladenpreis. Preis-, Sortiments- und Modelländerungen vorbehalten. DAS NEUE PREMIUMWERK 19.00 Uhr Schießsport UVP* 399,00 € ABDECKHAUBE FÜR GRILL-FANS Turnhalle Schützenhalle

Jamie Purviance verrät seine Erfolgsmethode: Grillen wie ein Profi mit den »4 T«. · Temperatur, Timing, Techniken und Tools – so wird jeder zum Meister am Grill. · 125 komplett neue Rezepte – von klassischen Spareribs bis zu würzigen Tacos. · Über 800 Step-by-Step-Fotos – damit jeder Handgriff sofort sitzt.

Weber und GU: Von Profis – für Kenner *Die Temperaturwerte wurden von einem unabhängigen Testinstitut (SGS Institut Fresenius) ermittelt und gelten nur im Bereich der Sear Station, wenn diese in Betrieb ist. Apfelböck e.K. Oberer Markt 18-22 · 94535 Eging am See Aufgrund von Toleranzen in der Produktion sowie abhängig von äußeren Verhältnissen wie z. B. Standort, Wind, Außentemperatur können die Temperaturwerte abweichen. *Die angegebenen Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen des Herstellers. **Gebundener Ladenpreis. Preis-, Sortiments- und Modelländerungen vorbehalten. www.apfelboeck-eging.de 330 °C* 330Dec °Cke*lthermometer Deck420elthermom °C*eter 420Gri °Cllrost* Grillrost 800 °C 800B r°Cenner Brenner

Aromaschienen Aromaschienen SearSear StationStation

JetztJetzt wird wird es heiß es heiß zur zur Weihnachtszeit! Weihnachtszeit! DAS WEBER® HOCHLEISTUNGS-HITZESYSTEM DAS WEBERMIT® INTEGRIERTERHOCHLEISTUNGS-HITZESYSTEM SEAR STATION. Unsere Zubehör- MIT INTEGRIERTERDIE GELINGGARANTIE SEAR STATION FÜR: . Unsere Zubehör- DIE GELINGGARANTIE FÜR: Neuheiten • PERFEKTES BRANDING Neuheiten • PERFEKTES• KÖSTLICHEBRANDING GRILLAROMEM WEBER® • KÖSTLICHE• GRILLAROMEMHITZE UNTERM GBS-WOK PORZELLANWEBER® • PERFEKTE GRILLERGEBNISSE • HITZE UNTERM GBS-WOK PIZZATELLER PORZELLANTELLER, GROSS • PERFEKTE GRILLERGEBNISSE (Ø 30,5 cm, 2er-Set) Hier (Ø 27,5 cm, 2er-Set) UVP* 29,99 € UVP* 24,99 € fühlt sichHier dein Festtagsmenüfühlt sich wohl dein Festtagsmenü wohl SPIRIT SP-335 SPIRIT EP-335 PREMIUM GBS PREMIUM GBS 13 LIMITED EDITION LIMITED EDITION TELLER, KLEIN SALATSCHÜSSEL SERVIERPLATTE SPIRIT SP-335UVP* 1.099,00 € SPIRITUVP* EP-335 999,00 € (Ø 20,5 cm, 2er-Set) (Ø 14 cm, 2er-Set) (40 x 22 cm) PREMIUM GBS PREMIUM GBS UVP* 14,99 € UVP* 14,99 € UVP* 49,99 € LIMITED EDITION LIMITED EDITION UVP* 1.099,00 € UVP* 999,00 € WEBER® BBQ KERAMIK

WEBER® BBQ GRILLPFANNE BACKFORM Jetzt kannst UVP* 39,99 € KERAMIK UVP* 69,99 € du alles in Form bringen GRATIS Jetzt kannst DREHSPIESS du alles in Form GRILLPLATTE KASSEROLLE UVP* 69,99 € bringenUVP* 79,99 € GENESIS® II EP-435 GBS GENESIS® II EP-335 GBS GASGRILL GRATIS GASGRILL UVP* 1.799,00 € DREHSPIESS UVP* 1.399,00 €

GENESIS® II EP-435 GBS Der Alleskönner – GENESIS® II EP-335 GBS GASGRILL GASGRILL UVP* 1.799,00 € Räuchern, Grillen, UVP* 1.399,00 € Low & Slow GRILLMATTE LEDER UVP* 29,99 € GRILLHANDSCHUH Der Alleskönner – UVP* 29,99 € MASTER-TOUCH® GBS Räuchern,PREMIUM SE Grillen, E-5775 (Ø 57 cm) GRATIS JAMIE PURVIANCE WEBER’S GRILLBIBEL VOL. 2 Mit 125 komplett neuen Rezepten kannst du dich kulinarisch Low & Slow DAS NEUE PREMIUMWERK UVP* 399,00 € ABDECKHAUBE FÜR GRILL-FANS austoben, und dank über 800 Step-by-Step-Fotos sitzt jeder Handgriff sofort. Das neue Premiumwerk für Grill-Fans! 29,99 €**

Jamie Purviance verrät seine Erfolgsmethode: Grillen wie ein Profi mit den »4 T«. VOL.2 · Temperatur, Timing, Techniken und Tools – so wird jeder zum Meister am Grill. · 125 komplett neue Rezepte – von klassischen Spareribs bis zu würzigen Tacos. MASTER-TOUCH® GBS · Über 800 Step-by-Step-Fotos – damit jeder Handgriff sofort sitzt. Weber und GU: Von Profis – für Kenner *Die Temperaturwerte wurden PREMIUMvon einem unabhängigen SE E-5775 Testinstitut (SGS Institut Fresenius) ermittelt und gelten nur im Bereich der Sear Station, wenn diese in Betrieb ist. Aufgrund von Toleranzen in der Produktion sowie abhängig von äußeren VerhältnissenGRATIS wie z. B. Standort, Wind, Außentemperatur können die Temperaturwerte abweichen. *Die angegebenen Preise sind unverbindliche(Ø 57 Preisempfehlungen cm)) des Herstellers. **Gebundener Ladenpreis. Preis-, Sortiments- und Modelländerungen vorbehalten. DAS NEUE PREMIUMWERK UVP* 399,00 € ABDECKHAUBE FÜR GRILL-FANS

Jamie Purviance verrät seine Erfolgsmethode: Grillen wie ein Profi mit den »4 T«. · Temperatur, Timing, Techniken und Tools – so wird jeder zum Meister am Grill. · 125 komplett neue Rezepte – von klassischen Spareribs bis zu würzigen Tacos. · Über 800 Step-by-Step-Fotos – damit jeder Handgriff sofort sitzt.

Weber und GU: Von Profis – für Kenner *Die Temperaturwerte wurden von einem unabhängigen Testinstitut (SGS Institut Fresenius) ermittelt und gelten nur im Bereich der Sear Station, wenn diese in Betrieb ist. Apfelböck e.K. Oberer Markt 18-22 · 94535 Eging am See Aufgrund von Toleranzen in der Produktion sowie abhängig von äußeren Verhältnissen wie z. B. Standort, Wind, Außentemperatur können die Temperaturwerte abweichen. *Die angegebenen Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen des Herstellers. **Gebundener Ladenpreis. Preis-, Sortiments- und Modelländerungen vorbehalten. www.apfelboeck-eging.de METRON EGING UND MALERBETRIEB KREIPL SPENDIEREN NEUE TRIKOTS UND POLO-SHIRTS Eging am See. Die Gemeinschaft wieder gestärkt. Die Fußballer des FC Eging am See wurden Dank der großzügigen Spende der Firma 14 Metron und des Malerbetriebs Kreipl mit neuen Trikots und Po- lo-Shirts ausgestattet. Der Vorsitzende Siegmund Schopf freut sich besonders, dass sich immer wieder Gönner und Sponsoren finden, die den Verein finanziell unterstützen und somit gute Vorausset- zungen für eine sportliche Zukunft schaffen. Der Verein bedankt sich ganz herzlich bei den Herren Kainz und Kreipl für die Zuwen- dung und hofft, dass in den tollen Trikots auch die sportlichen Zie- le der neuen Saison erreicht werden. Fotos: privat

KINDER REISEN MIT DEM TUI KINDERFESTPREIS AB 99€

TUI Kinderfestpreis-Aktion buchbar bis 2.12.19 Oberer Markt 24 | 94535 Eging am See Tel: (0 85 44) 97 20 572 | Fax: (0 85 44) 84 41 Lassen Sie sich außerdem von den Neuheiten für die Sommersaison 2020 inspirieren! info@reisetreff -eging.de Kommen sie am verkaufsoff enem Sonntag, den 3. November 2019 auf einen Glühwein bei uns vorbei! www.reisetreff -eging.de BRK FREIZEITWOCHENENDE IN DORNACH

Foto: privat

Eging am See. Am 20. September startete die nach dem Frühstück kam die Bärchengrup- Eierlauf, Sackhüpfen, Wasser mit einem Bereitschaftsjugend und das BRK Eging am pe zu Besuch. Als erstes wurde eine kleine Schwamm transportieren und vieles mehr. See zum Jugendhaus in Dornach. Dort ange- Übungsstunde mit dem Dreieckstuch veran- Der Tag verging wie im Flug, nach einem ge- kommen wurden gleich die Zimmer bezogen staltet. Die Kinder durften die Verbände bei meinsamen Abendessen wurden die Kleinen und das Haus erkundet. Bei herrlichem Wet- ihrem Nebenmann üben. Genauso die Sei- auch schon wieder abgeholt. Die Übrigen ter konnten sich die Kids am Rasenplatz mit tenlagerung bei einer bewusstlosen Person. holten so manche Spiele hervor. Es wurde verschiedenen Ballspielen austoben. Nach Dann hieß es: Ab nach draußen! Die Jungs Bingo, Stadt-Land-Fluss und Phase 10 ge- einem ausgiebigen Abendbuffet mit vielen spielten Fußball und die Mädels Tischtennis, spielt. Am Sonntag musste nach dem Früh- Leckereien ging der Abend bei tollen Brett- die Kids nutzten auch so manches Bastelan- stück wieder alles aufgeräumt und in die sowie Kartenspielen und lustigen Plauderei- gebot. Im Anschluss gab es eine kleine Spaß- Autos verstaut werden. Das Wochenende hat en viel zu schnell vorbei. Am nächsten Tag olympiade mit verschiedenen Stationen wie die Gemeinschaft wieder gestärkt.

15 VERKAUFSOFFENER SONNTAG in eging am see

Kein Spiel oder Rennen mehr verpassen mit unseren Live-Übertragungen! 3. November12 – 17 Uhr Fußball Bundesliga Frische UEFA Champions League Formel 1 Grillhax'nJeden Freitag ab 17 Uhr

Hütt’n-Gutschein

Jetzt Freude schenken: Kostenlose Kinovorstellung im Segl-Kino· Dauer 112min Unser Wertgutschein ist das perfekte ab 14 Uhr Geschenk für den nächsten Geburtstag oder auch schon für Weihnachten. ZAHLREICHE FIRANTEN · MARTINS HÖRNCHEN

Ruberting 13 . Eging am See . Tel. (0 85 44) 91 35 0 . www.urweisse-huette.de KOSTENLOSE KUTSCHENFAHRT AB 13.30 UHR Di – Fr 8.00 – 14.00 + 17.00 – 23.00 Uhr | Sa – So 8.00 – 23.00 Uhr | Mo Ruhetag ROUTE: BAUZENTRUM SEGL - TANKSTELLE OSTERER - APFELBÖCK - ZURÜCK · NUR BEI SCHÖNER WITTERUNG „BORN IN SCHIEFWEG“ Geschichts- und Kulturverein macht einen Ausflug nach Schiefweg

ABSCHIED UND NEUBEGINN Die Besuchergruppe des Geschichts- und Kulturvereins Eging am See mit Frau Brigitte Huber (Mitte). Foto: Höpfl BEI DEN EGINGER MINISTRANTEN

Eging am See. Der Geschichts- und Kulturverein Eging am See/Ai- Eging am See. Im Rahmen des Erntedankgottesdienstes durfte cha vorm Wald/Außernzell hat zu einer Fahrt nach Schiefweg die Pfarrei Eging am See heuer nicht nur für Feld- und Garten- eingeladen. „Born in Schiefweg“, so der Titel des Auswanderungs- früchte danke sagen, sondern auch mehreren verdienten Minis- museum im Emerenz-Meier-Haus, erzählt die Geschichte der Aus- trantinnen und Ministranten für viele Jahre Dienst. So wurde im wanderung aus dem Bayer- und Böhmerwald nach Amerika im 19. Predigtspiel die Pfarrei mit einem Baum verglichen, für dessen und beginnenden 20. Jahrhundert. Natürlich bildet der Lebens- und Wachsen sich unterschiedliche Gruppierungen und Menschen Leidensweg von Emerenz Meier den lokalen Schwerpunkt der se- mit ihren jeweiligen Begabungen einsetzen. So auch die „Minis“ henswerten Ausstellung. Die Besucher aus Aicha vorm Wald und mit ihrem Altardienst. Jeweils 12 Jahre übten diesen Christoph Eging hatten allerdings das Glück von Frau Brigitte Huber, Beirätin Musiol, Adi Klampfl und Lorenz Freund aus, die nun auch als im Emerenz-Meier-Haus-Verein, durch die Ausstellung begleitet Oberministranten ausschieden. Außerdem dankte die Pfarrge- zu werden. Interessante Details und authentische Geschichten über meinde Sophia Bessinger (bereits im September verabschiedet) das Leben von Emerenz Meier, die zu den bedeutendsten Dichte- für 10 Jahre, Patricia Kupfer und Alina Trost für jeweils 6 Jahre, 16 rinnen Bayerns zählt, waren zu erfahren. Einer Frau, die zu ihrer Jonas Haidn für 5 Jahre, Emilia Tomys für 4 Jahre und Leonie Zeit bereits den Mut hatte in der damaligen Männerwelt sich zu be- Klampfl für 3 Jahre als Ministrantin bzw. Ministrant. Als Erin- haupten. Ihr reiches, von Höhen und Rückschlägen gekennzeich- nerung daran wurde ihnen eine Urkunde sowie ein kleines Rauch- netem Leben konnte man erfahren. Sie war ein Naturtalent, fass als Geschenk überreicht. Die scheidenden Oberministranten musste aber aus wirtschaftlichen und familiären Gründen ihre ge- erhielten darüber hinaus noch eine Aufmerksamkeit der Kirchen- liebte Waldheimat verlassen. Wie so viele Auswanderer erhoffte sie verwaltung. Neu eingeführt wurden als Oberministrantinnen sich ein besseres Leben als daheim im Bayerischen Wald. Leider Amelie Wierer und Anna-Lena Döttl. Laura Wilhelm bleibt die- ging die Hoffnung nicht in Erfüllung, der Emigrantin blieb das un- sen als erfahrene Oberministrantin erhalten. Neu in den Minis- erfüllte Heimweh – „Mein Wald – mein Leben“. Das kleine schmu- trantendienst aufgenommen wurden Valentin Holzer, Hannah cke Heimatmuseum, bei dem das Haus bereits einen Besuch wert Seider und Jonas Wenig. Pastoralreferentin Eva Reif und Pfarr- ist, wird ergänzt durch das Wirtshaus „Zur Emerenz“, das zu be- vikar Sijil Muttikal wünschten diesen viel Freude an ihrer Auf- stimmten Zeiten mit Speis und Trank zum Verweilen einlädt. gabe und dankten auch den Eltern für deren Unterstützung.

AUS UNSERER REGION

Erhältlich: Erdenwerk, Kompostieranlagen, Grüngutannahmestellen, Recy clinghöfe, EDEKA und Fachhandel! LIEFERSERVICE Garten-Tel. 09903/920-170 Die Vereinsmeister 2019: (v.l.) Kurt Ludwig, Richard Preis und Wilfried Ludwig. Foto: privat VEREINSMEISTER- SCHAFT DES EC

Eging am See. Am Samstag, den 12. Ok- Foto: Stetter tober, fand auf der Eginger Asphaltanla- ge die diesjährige Vereinsmeisterschaft statt. Mit sechs Mannschaften zu je drei RAUCHCLUB NACH 10 JAHREN WIEDER ON TOUR Teilnehmer startete der EC das Turnier. Vereinsausflug für Groß und Klein nach Regensburg Wie immer wurde neben dem Sport auch die Geselligkeit gepflegt. Bei den Ausset- Eging am See. Nach 10 Jahren Pause orga- ren Flaschen Sekt. In Abensberg beteiligte zern stärkten sich die Teilnehmer mit nisierte die Vorstandschaft des Rauchclubs sich die komplette Reisegesellschaft an ei- Kaffee und Striezl. Nach Turnierende fand Harmering wieder einen Vereinsausflug. ner Führung durch die Weißbier-Brauerei die Siegerehrung in der EC Halle statt. 1. Bei durchwachsenem Herbstwetter ging es Kuchlbauer. Anschließend wurde über 260 Platz und diesjähriger Vereinsmeister mit dem Bus nach Regensburg. Von dort aus Stufen der „Hundertwasser-Turm“ bestie- wurde die Mannschaft mit den Schützen wurde bei strahlendem Sonnenschein mit gen. Von dort oben bot sich den Ausflüg- Kurt Ludwig, Richard Preis und Wilfried der „Kristallkönigin“ auf der Donau in lern eine wunderbare Aussicht. Nach einer Ludwig. Schriftführer Eduard Ernst gra- 17 Richtung Walhalla geschippert. Nach Bierverköstigung und Brotzeit im Biergar- tulierte den Schützen und überreichte die knapp zwei Stunden wieder in Regensburg ten am Turm machte sich die Gruppe wie- Sachpreise. Abschließend bedankte sich angekommen, ging es weiter nach Abens- der auf den Weg nach Hause. Die der Vorsitzende noch bei den Mitorgani- berg. Auf dem Weg dorthin gab es erst mal Heimreise war sehr unterhaltsam und lus- satoren, der Bäckerin Elfriede und den eine deftige Brotzeit auf einem Parkplatz. tig. Alle Teilnehmer bedankten sich bei den freiwilligen Helferinnen und Helfern, die Bei dieser Gelegenheit überraschte Rauch- Organisatoren für den tollen Ausflug. zum guten Gelingen beigetragen haben. club-Mitglied Uwe die Damen mit mehre-

· Stimmungsvoller Einkauf LICHTERGLANZ · Kompetente Fachberatung · Stark reduzierte Einzelteile Kerzenschein · Große Auswahl an Pfl anzen & Deko & · Fotobox Engerl & Bengerl schießt bei uns das originellste Adventfoto in Ausstellungswoche von 18. bis 23.11.19 zu den gewohnten Öffnungszeiten unserer Fotobox und gewinnt tolle Preise!

Jeden Tag neue Highlights und tolle Angebote

Hauptstraße 25 // 94538 Fürstenstein/Nammering // T 0 85 44-97 07-15 // www.blumen-koller.com // Mo – Fr 8 – 12 + 13 – 18 Uhr · Sa 8 – 12 Uhr KLEIDERBÖRSE FEIERTE 25-JÄHRIGES BESTEHEN Die Erfolgsgeschichte des Basars für Kinderausstattung

Ein Prosit auf 25 Jahre Kleiderbörse – ohne das große Helferteam wäre der Basar für gebrauchte Kinderausstattung nicht zu stemmen. Foto: Judith Gabriel

Eging am See. Mit bunten Luftballons, Gir- allein die Verantwortung für den Basar. Kleiderbörse-Ruhestand. Schnell formier- landen und einem Glas Sekt wurden die „Mir war wichtig, dass es weitergeht“, sagt te sich nach Monika Hollers Ausstand ein Besucher der Eginger Kleiderbörse empfan- sie, „und für den Kindergarten konnten wir neues Helferteam, „ohne das die Kleider- gen, denn es gab ein Jubiläum zu feiern: Der den Erlös auch gut brauchen.“ Ihrem da- börse nicht zu stemmen wäre“, betont Mar- Basar besteht nun schon seit 25 Jahren. Das maligen Helferteam ist sie heute noch tina Dichtl. Rund 8.000 Teile werden am System ist bis heute gleich geblieben: Eh- dankbar: „Alle Gründungsmitglieder sind Annahme-Tag gebracht, die nach Größen renamtliche organisieren den Verkauf von dabei geblieben, ich konnte mich auf sie sortiert, während des Verkaufs immer wie- gebrauchter Kinderkleidung, Spielzeug, verlassen – ein Anruf, und alle waren da.“ der geordnet und schließlich zu den Ver- Kinderwägen und anderem Equipment rund Auch wenn die Kleiderbörse-Tage oft stres- käufern rücksortiert bzw. als verkauft ums Kind. Auf den Verkäuferpreis kommt sig waren: „Wir hatten immer viel Spaß“, abgerechnet werden wollen. Unersetzlich ein gestaffelter Aufschlag, der dem Eginger erinnert sich Monika Holler gern. Aus ge- ist dabei auch Hilde Markl, seit 1996 Klei- 18 Kindergarten zugute kommt. Dieser Gewinn sundheitlichen Gründen hatte Monika Hol- derbörse-Helferin. Sie nimmt sich mit Ak- stieg nach dem Start stetig. Der bisherige ler im Frühjahr 2017 die Organisation an das ribie der Verwaltungsarbeit an. Nicht mehr Spitzenwert: 5.000 Euro. Als sich Marian- neue Leitungsteam Martina Dichtl, Friede- wegzudenken ist auch der legendäre ne Schmid nach langen gemeinsamen Klei- rike Gabriel und Stefanie Häuser abgege- Fleischsalat, mit dem Marianne Döttl das derbörse-Jahren aus dem Projekt ben. Mit ihr verabschiedeten sich die Team verköstigt – ein weiterer Grund, wa- verabschiedete, übernahm Monika Holler meisten altgedienten HelferinnenPa in rdenk rumC so mancha feineré gern mit anpackt. DIB-Zustellung Restaurant & Café Sollte das Magazin aufgrund von Ausfällen der Träger (Krankheit, Urlaub, etc.) nicht zugestellt werden, können Sie es online unter www.dib-verlag.de/ausgaben lesen.

Wir verwöhnen Sie mit hausgemachten Park Café Torten und Kuchen! TolleTolle BräuneBräune zumzum Top-PreisTop-Preis Restaurant & Café 10 Weihnachstfeiern Täglich von 8.00-21.00 Jetzt schon reservieren!

Sonn- u. Feiertage 9.00-20.00 Mittwoch bis Freitag Eging a.See 14 verschiedene Ruberting 7, 94535 Eging am See Mittags- Tel. 08544 9720208 für 5.- Öffnungszeiten: tägl. von 9 - 23 Uhr Gerichte Alle Gerichte31.03.12 auch zum Mitnehmen! Montag und Dienstag Ruhetag gültig bis www.park-cafe-eging.de

gültig bis 31.03.12 WIR FEIERN DEN GRÜNEN NOVEMBER! 1 8GB LTE-DATEN UND SMARTPHONE FÜR 1€ !

Samsung Galaxy S10e 5,8“ (147,3 mm) AMOLED-Display 64 Bit Octa-Core Prozessor

128 GB interner Speicher Speicher erweiterbar auf max. 512 GB per microSD-Kart Dual-Kamera mit 16 + 12 Megapixel

3.100 mAh Akku, 6 GB Arbeitsspeicher

Farben: Schwarz, Weiß, Blau und Grün

GREEN LTE 8GB mit Handy 5 8GB LTE-DATENVOLUMEN FLAT in alle dt. Netze 19 FLAT SMS SAMSUNG Hot-Spot FLAT inklusive GALAXY S10e1 99 € 41. mtl.1 1€ Dieser Tarif ist mit unterschiedlichem LTE-Datenvolumen erhältlich.

MOBILFUNK UND FESTNETZ AUS EINER HAND. DIE PREMIUM-SHOPS IN IHRER NÄHE: Gewerbering 1 Premium Unterer Markt 20 94161 Ruderting 94535 Eging am See Premium Shop Obere Vorstadt 7 94474 Vilshofen Stadtplatz 18 94486 Osterhofen Premium-Shop Bahnhofstraße 4 Vilshofen • Deggendorf 94469 Deggendorf

1) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Mobilfunkvertrags im Tarif green LTE 8 GB im Mobilfunknetz der Telekom, 24 Monate Mindestver- tragslaufzeit, die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum Vertragsende. Bei nicht rechtzeitiger Kündigung verlängert sich der Vertrag um weitere 12 Monate. Anschlusspreis Euro 39,99, monatlicher Paketpreis Euro 36,99. In Verbindung mit einem Smartphone stehen die Tarife green LTE 8 GB mit mit Smartphone 5 (Euro 41,99 mtl.)/ green LTE 8 GB mit mit Smartphone 10 (Euro 46,99 mtl.) zur Verfügung. Die Kosten für ein Smartphone fallen zusätzlich an. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. Kompletter Rechtstext auf www.md.de oder txt.do/1rwy0 - Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstraße 126, 24782 Büdelsdorf. kids-programm live-musik waldweihnacht showprogramm

Märchenhafte Waldweihnacht, Country Christmas Shows, der singende Santa Claus, eine große Weihnachtsparade sowie Plätzchen-, Glühwein- und Verkaufsstände machen einen Bummel 15.–24.11. 28.11.–22.12. durch die bunt beleuchtete Mainstreet zu einem einzigartigen Erlebnis. 20 Für die Kleinen gibt es ein umfangreiches Kinderprogramm Freitag – Sonntag donnerstag – Sonntag mit großer Weihnachtsbäckerei, Fackelwanderung und Bescherung.

DIE PERFEKTE GESCHENKIDEE WERTGUTSCHEIN ODER JAHRESKARTE Gutschein einlösbar in unseren Restaurants und Shops. Die Jahreskarte gilt auch bei all unseren Event-Highlights. Erhältlich ist beides im Town Offi ce oder online.

WEIHNACHTSFEIER Feiern Sie mit Freunden, Kollegen COUNTRY MUSIC AWARD oder den Vereinskameraden Weih- nachten in Wild-West-Ambiente. 8. bis 10. November Unsere Erlebnisrestaurants bieten Musiker aus ganz Europa beste Möglichkeiten sowohl für kämpfen um den Sieg kleine als auch größere Gruppen. Kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich Ihr persönliches Angebot erstellen.

WWW.PULLMANCITY.DE TEL. 085 44 /97 49 0 [email protected] RUND 40.000 BESUCHER HABEN „WINNETOU“ GESEHEN – ES WARTET OLD SUREHAND Westernstadt ruft 2020 die Karl May-Spiele Pullman City Bayern ins Leben

Eging am See. „Die Show war ein riesiger Erfolg. Sie hat unsere Erwartungen bei Weitem übertroffen“, erklärt Geschäfts- führer Claus Six mit Blick auf die Spiel-Sai- son, die mit der Premiere am 11. Mai begann. „Rund 40.000 Menschen haben die Show gesehen“, überschlagen die bei- den „Sheriffs“. Knapp eine Million Euro hatten sie vorab in die neu gebaute Frei- lichtbühne mit Westernstadt-Kulisse, „feuerspuckendem“ Kunstfelsen und Na- turtribüne investiert – und da sind die Schulungstage für den Umgang mit Thea- terwaffen, die Kosten für Requisiten und Kostüme, die Pyrotechnik und die Künst- Die Pullman City-Geschäftsführer Ernst Grünberger (l.) und Claus Six (r.) mit Textbuch-Autor und Re- lergagen nicht mitgerechnet. „Inklusive gisseur Mike Dietrich (Mitte). Er berichtet über die Spiele in seinem Magazin Karl May-Treff. Außerdem Ton & Technik waren pro Show 55 Men- gibt es zur Winnetou-Show 2019 auch ein Comic. Foto: Pullman City schen beschäftigt“, zählen Six und Grün- berger auf, „es war ein Wagnis und es hat fast bei jeder Aufführung im Technikhäus- Wenn er mit wehendem Haar zur bekann- sich gelohnt. An den Tagen, an denen Win- chen dabei. Dietrich schreibt bereits am ten Melodie einreitet, bekommen viele Zu- netou aufgeführt wurde, sind bereits ab der Stück für die Saison 2020. „Wir spielen schauer Gänsehaut, fühlen sich an die Mittagszeit deutlich mehr Besucher in die ,Winnetou und das Geheimnis um Old Filme und Spiele ihrer Kindheit erinnert – Westernstadt gekommen als sonst.“ Die- Surehand‘. Diese mystische Handlung in was vielleicht einen Teil des Erfolges aus- se gute Resonanz bestärken die Geschäfts- Szene zu setzen, ist schon lange mein macht. führer jetzt darin, an der ohnehin Traum. Statt einer 45 minütigen Show wer- Die Premiere der „Karl May-Spiele Pull- langfristig geplanten Zusammenarbeit mit den es richtige Karl May-Spiele – mit ei- man City Bayern“ wird am 11. Juni 2020 Textbuch-Autor und Regisseur Mike Diet- ner Dauer von 90 Minuten und einer sein. Bis 6. September sind 53 Abend-Auf- 21 rich fest zu halten. „Wenn Mike Dietrich Pause nach der ersten Hälfte“, verrät Mike führungen geplant (Voraussichtlich Diens- etwas macht, dann macht er es richtig. Mit Dietrich. Neben den bereits bewährten tag, Mittwoch, Donnerstag, Samstag und seinem Engagement für die Karl May-Show Pferden sollen Bisons und ein Wolf für Sonntag). Der Eintritt wird wieder im Ta- bringt er die ganze Westernstadt voran“, Gänsehaut-Feeling sorgen. Bei der Ent- gesticket inbegriffen sein, so dass es sich sagen Ernst Grünberger und Claus Six. „Es wicklung der Handlung lässt sich Mike für die Besucher besonders lohnt, wenn sie war eine tolle Saison. Wir haben ein sehr Dietrich wie bisher stark von Karl Mays schon tagsüber kommen und . Die Suche gutes Ensemble gefunden. Die Arbeit hier Buchvorlagen inspirieren. Als Winnetou nach geeigneten Darstellern für die wich- erfüllt mich sehr. Ich bin angekommen“, hat Pullman City wieder Ivica Zdravkovic tigsten Sprechrollen hat bereits begonnen, schwärmt seinerseits Regisseur Mike Diet- verpflichtet. Der Schauspieler und Stunt- darunter vier männliche Reiter. Das Cas- rich, der aus Berlin stammt. Obwohl er sei- man aus dem ehemaligen Jugoslawien ting ist für 25. November angesetzt. nen Wohnsitz in Bad Segeberg hat, war er könnte Pierre Brice nicht ähnlicher sehen.

Pullman  Live Musik Samstag, 2.11. · 20.30 Uhr Samstag, 23.11. · 22.00 Uhr Pick Up Cindy & The Rock History Gardinen · Bodenbeläge Music Hall Music Hall Sonnen- und Insektenschutz Terminvereinbarung Freitag, 15.11. · 21.00 Uhr Sonntag, 24.11. · 18.00 Uhr Wir bieten aus unserem Programm: unter 0151/41292753 Ryan Eden De Waltons Gardinen · Möbelbezugstoffe Music Hall Black Bison Saloon Teppichböden · PVC-Beläge Samstag, 16.11. · 21.00 Uhr Donnerstag, 28.11. · 17.30 Uhr Laminat · Fertigparkett · Korkböden High Voltage Greyhound Doctors Trio Für Wintergarten und Büro: Lamellenanlagen · Markisen Music Hall Black Bison Saloon Pliesseeanlagen Sonntag, 17.11. · 18.00 Uhr Freitag, 29.11. · 21.00 Uhr Beratung, Ausmessung und Ausführung Daniel T. Coates Duo Ramblin‘ Boots sämtliche Verlegearbeiten, Beziehen Black Bison Saloon Music Hall von Eckbankgruppen, Einketteln von Freitag, 22.11. · 20.30 Uhr Samstag, 30.11. · 20.30 Uhr Teppichen und Läufern Juke West & The Band Rock ‘n‘ Rodeo Bumberger Raumausstattung UG Music Hall Music Hall Bayerwaldstr. 26 · 94535 Eging am See · Tel.:08544/7667 · [email protected] Restaurant und Biergarten am Eginger See

Seeufer – Erleben, genießen und entspannen

ORTWERBUNG In unserem modernen bayerischen Wirts- tergarten oder zur kalten Jahreszeit vor dem Weihnachtsfeiern oder ähnliches mit bis zu haus, mit direkter Lage am Eginger See, flackernden Kaminfeuer in der Gaststube. 100 Gästen im Lokal oder mit 30 bis 70 Gäs- 22 verwöhnen wir Sie das ganze Jahr mit un- Wir bieten für jeden Geschmack das richti- ten in unserer urigen Hütt’n am See. seren traditionellen und kulinarischen ge Ambiente. Feiern Sie Ihre Feste, wie Wir freuen uns auf Euch, Petra und Patrick Gerichten. Ob im lichtdurchfluteten Win- Geburtstage, Hochzeiten, Firmenfeiern, Pfeiffer mit Team.

Unser lichtdurchfluteter Wintergarten. Inhaberin Petra Pfeiffer (mitte) mit Sohn Patrick (links) und Lebens- gefährte Günther Moser. WEIHNACHTSFEIER IN UNSERER HÜTT’N

Gemeinsames Feiern, Trinken und Essen in uriger Atmosphäre – unsere Hütt’n im Bier- garten bietet Ihnen genau das! Wir geben Ihnen die Möglichkeit, unsere traditio- nell-authentische Hütte zu nutzen. Genie- ßen Sie in geselliger Runde leckere Bratenvarianten oder Geflügel aus dem Reindl, trinken Sie ein, zwei oder auch drei Weißbier und feiern Sie bei uns!

Platz für 30 bis 70 Personen

Leckere Reindlvarianten oder Buffets

Kleine Band oder DJ möglich

Ruhige Lage am Eginger See

Silvester bei uns im Seeufer geniessen Leckere á la carte Gerichte WERBUNG

Auch Silvester sind wir von 11 bis 22 Uhr 23 für Sie da, mit unserer Speisekarte zu den gewohnten Preisen. Rufen Sie uns an und sichern Sie sich einen schönen Platz.

AUS ALT  MACH NEU Wir renovieren unsere Küche und haben daher von 20. Januar bis Anfang März 2020 geschlossen.

 Rohrbach 8 ½ 94535 Eging am See  (0 85 44) 97 47 82 2  [email protected]  Mittwoch bis Sonntag 11 bis 22 Uhr bis 21 Uhr warme Küche Heiligabend + Neujahr geschlossen, 1. und 2. Weihnachtsfeiertag offen  www.seeufer-eging.de WASSERWACHTEN WAPPNEN SICH FÜR DEN ERNSTFALL Gemeinsame Übung am Eginger See

Eging am See/Tittling. Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der zur Vorbesprechung. In dieser wurden der grobe Ablauf, die jewei- BRK-Wasserwachten Tittling und Eging am See waren am ligen Teams und Posten besprochen, aber auch Neues im Bereich der Sonntag, den 29. September bei einer gemeinsamen Übung am Wasserrettung kurz erwähnt. Auf dem Plan der mehrstündigen Eginger See gefordert. Mit an Bord waren Mitglieder aus den jewei- Übung standen Manöver wie Suche und Rettung einer vermissten ligen Wasserwachtjugendgruppen, welche sich aktiv am Geschehen Person in Wassernähe, Rettung verunfallter Personen aus dem Was- beteiligten. Los ging es gegen 10 Uhr morgens bei sonnigem Wetter ser mit unterschiedlichen Krankheitsbildern, sowie die Reanimati- on auf dem Rettungsboot und an Land. Darüber hinaus mussten sich die Führungskräfte in Funktion als Einsatzleiter-Wasserrettung un- 24 ter Beweis stellen und die Einsätze in Zusammenarbeit mit der ei- gens improvisierten Rettungsleitstelle, den Bootsführern, sowie den Einsatzkräften an Land koordinieren. Auch Neulinge erhielten die Chance ihr bisher erworbenes Wissen auf die Probe zu stellen und im Bereich der Führung im Einsatz weiter auszubauen. Nach jedem Übungsabschnitt erfolgte eine kurze Nachbesprechung. In dieser wurden positive Aspekte hervorgehoben, eventuelle Probleme der jeweils agierenden Teams angesprochen, aber auch deren Lösung und vor allem Vermeidung gemeinsam ausgearbeitet. Unterm Strich MEISTERBETRIEB war die Übung ein voller Erfolg, geprägt durch viel Spaß an der eh- renamtlichen Arbeit, dem ein oder anderen Schmunzeln bei kleine- EU-NEUWAGEN KFZ-HANDEL ren Pannen und dem aller Wichtigsten: Das gute Gefühl mit nach Hause zu nehmen, in der Not ein Menschenleben retten zu können. UNFALLINSTANDSETZUNG REPARATUREN

TÜV/AU SACHVERSTÄNDIGENBÜRO Ihr Fenster- und Türenprofi • Rollladenkasten • Rollladen • Altbausanierung • Fenster ALBERSDORFER STRASSE 4 | 94535 EGING AM SEE • Haustüren • Beschattung TEL. (0 85 44) 79 43 | MOBIL (01 70) 35 56 969 • Markisen • Kundendienst und Wartung [email protected]

DEKRA PRÜFTERMINE: K MONTAG 9.00 – 12.00 UHR a ltenecker MITTWOCH AB 13.00 UHR Martin Kaltenecker Ro llladen ODER NACH VEREINBARUNG Hörmannsdorf 18 1/2 94535 Eging am See Tec Telefon (0991) 37 17 8-0 hnik Telefax (0991) 37 17 820 WWW.KFZ-STETTER.DE Hörmannsdorf 18 1/2 • 94535Mobil Eging(0160) 58 am1 60 See 52 T (0 85 44) 91 84 89 • M (01 60) 581 60 52

Axel Weber

Hörmannsdorf 18 1/2 94535 Eging am See Telefon (0991) 37 17 80 Telefax (0991) 37 17 820 Mobil (0171) 856 85 02

Innerer Rand ist Visitenkartengröße Angebot gültig bis JETZT ZUM PALETTENPREIS 30.11.19 BRENN STOFFE

Bündelbrikett 25 kg Palettenpreis 199,–€ Rekord 40 Bündel/Pal. 0,199€/kg

Bündelbrikett 10 kg Palettenpreis 197,–€ Rekord 90 Bündel/Pal. 0,219€/kg VEREINSAUSFLUG DES Holzbrikett 10kg Palettenpreis 219,– € VDK-ORTSVERBANDES Mischholz, eckige Form 96 Pack/Pal. 0,228 €/kg Termin für 2020 steht bereits fest Hartholzbrikett 10kg Palettenpreis 287,– € 8-eckig, mit Loch 96 Pack/Pal. 0,299 €/kg Eging am See. Das Ziel des diesjährigen Vereinsausflugs war Bin- gen am Rhein. Dort wurde man bereits um 13.00 Uhr zu einer Schiff- Hartholzbrikett 10kg Palettenpreis 249,– € fahrt nach St. Goar erwartet, ehe es mit dem Bus ins Hotel nach Mischholz, rund ohne Loch 96 Pack/Pal. 0,259 €/kg Poltersdorf weiterging. Am nächsten Tag stand das Großherzogtum Luxemburg auf dem Programm und die Reiseleiterin führte die Grup- Kaminholz 25 pe zu den Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt mit seinem kilome- Laubholz gemischt, 1 Palette 95,– € 1 Raummeter getrocknet terlangen Bankenviertel, bevor noch etwas Zeit zur freien Verfügung bestand. Auf der Rückfahrt ins Hotel war noch Zeit für einen Be- Kaminholz sichtigungsaufenthalt in Trier, einer der ältesten Städte Deutsch- 1 Palette reine Buche, 1 Raummeter getrocknet 115,– € lands. Die bekannteste Sehenswürdigkeit dort ist wohl die Porta Nigra, ein ehemaliges römisches Stadttor, das zum Weltkulturerbe Palettenpreis Schwaiger HD-Pellets 66 Sack/Palette 279,–€ 0,282€/kg der UNESCO gehört. Am dritten Tag ging es Moselaufwärts zum Ge- EN Plus A1 DIN Plus, 15 kg/Sack ab 3 Paletten 259,– 0,262€/kg burtshaus des berühmten Gelehrten Nikolaus von Kues. Bei einem € gemütlichen Spaziergang über den mittelalterlichen Marktplatz von Hagebau Holzpellets Palettenpreis 259,– € Bernkastel mit seinen Giebelfachwerkhäusern aus dem 17. Jahr- reines Holz, ohne Zusätze, 70 Sack/Palette 0,247 €/kg hundert konnte man auch das aus dem Jahre 1416 stammende, ex- DIN Plus, 15 kg/Sack trem schmale Spitzhäuschen bestaunen. Nach der Mittagspause Preis auf Anfrage unter (0 85 44) 95 91 185 ging es mit dem Schiff weiter nach Traben-Trarbach. Nach dem Pellets, lose Ware Abendessen war an diesem Tag noch eine Weinprobe bei einem Win- Lieferservice mit Kranwagen gegen geringe Gebühr! zer angesagt. Eine gemütliche Fahrt war am 4. Tag geplant. Zuerst Transportkosten: 46,40€ | Kranentladung pro Hub: 5,95 € Preise inkl. gesetzlicher MwSt. Solange Vorrat reicht. wurde die Gruppe zu einer Besichtigung mit Führung in der Glo- ckengießerei in Brockscheid erwartet, ehe es weiter ging zu den „Au- gen der Eifel“, zu dem Vulkan Maaren. Die Mittagszeit verbrachte

man in der schönen Stadt Cochem wo auch Gelegenheit war auf die 2019_11_DIB Burg zu gehen oder durch die engen Gässchen zu schlendern. Wei- ter ging es dann zu dem malerischen Örtchen Beilstein. Zur Tradi- tion ist es schon geworden, dass an einem Abend immer eine . www musikalische Unterhaltung stattfindet. So wurde auch in diesem .bauzentrum-segl.de Jahr, begleitet von einem Alleinunterhalter, gesungen, geschun- kelt und getanzt. Am Tag der Heimfahrt machte die Gruppe noch Bestellhotline: einen Abstecher zur Burg Eltz. Alle Teilnehmer waren sich einig, Regen (0 99 21) 60 90 0 Eging am See (0 85 44) 95 91 0 (0 85 86) 60 41 0 dass dies wieder eine gut organisierte Reise des VdK-Reisedienstes Vilshofen (0 85 41) 58 06 0 Pfarrkirchen (0 85 61) 30 30 0 war. Wie auch in den vergangenen Jahren wird diese Fahrt von 14. Waldkirchen (0 85 81) 20 01 0 (0 85 32) 51 61 0 bis 18. Mai 2020 mit dem VdK-Kreisverband Vilshofen wiederholt. 6. Welches dieser Tiere hält keinen 13. Französischer Präsident 1981 – 1995? Winterschlaf? Jaques Chirac Eichhörnchen Francois Mitterand Fledermaus Valéry Giscard d’Estaing TESTEN SIE IHR Igel Charles de Gaulle Siebenschläfer 14. Was ist ein Sonett? ALLGEMEINWISSEN! 7. Wie heißt die Hauptstadt Eine Stichwaffe von Thüringen? Ein Musikinstrument Magdeburg Ein Pilz Erfurt Eine Gedichtsform Dresden 15. Wer ist kein ständiges Mitglied im Potsdam Sicherheitsrat der Vereinten Nationen? 8. In welcher Einheit wird elektrischer USA 1. Wie heißt die Hauptstadt der Slowakei? Widerstand gemessen? Russland Sofia Ohm Deutschland Prag Volt China Bratislava Ampere 16. An welchem Datum fiel die Berliner Ljubljana Watt Mauer? 2. In welchem Meer liegt die Insel Hawaii? 9. Was ist ein Oxymoron? 3. Oktober 1990 Atlantischer Ozean Ein innerer Widerspruch 2. November 1990 Indischer Ozean Ein Versfuß 9. November 1989 Karibisches Meer Eine Wiederholung 8. Oktober 1989 Pazifischer Ozean Eine Frageform 17. Wer verbreitete das heliozentrische 3. Wer wählt den Bundespräsidenten? 10. Abkürzung für RTL? Weltbild? Bundeskanzler Radio Television London Galileo Galilei Bundestag Radio Television Luxembourg Nikolaus Kopernikus Bundesrat Radio Television Liechtenstein Leonardo da Vinci Bundesversammlung Radio Television Los Angeles Aristoteles 4. Wofür steht die Abkürzung KGaA? 11. Wo waren die Olympischen Spiele 18. Welchen Namen trägt die Universität 1996? ALLGEMEINWISSEN Kreditgesellschaft auf Aktien Frankfurt am Main? Kommanditgesellschaft auf Aktien Atlanta Friedrich Schiller 26 Kardinalgesellschaft auf Aktien Turin Bertolt Brecht Kompetenzgesellschaft auf Aktien Barcelona Johann Wolfgang von Goethe 5. Wie hoch ist die Mehrwertsteuer in Los Angeles Heinrich Hein Deutschland? 12. Wie heißt die Hauptstadt von Äthiopien?

16 % Nairobi 17 % Mogadischu 18 % Harare 19 % Addis Abeba

TOLLE ANGEBOTE EGING AM SEE + VILSHOFEN Jetzt zum Bestpreis! www.sport-pongratz.de

NUR NUR NUR NUR NUR 9995 € 9995 € 12995 € 12995 € 3995 € statt 139 95 € statt 139 95 € statt 18995 € statt 18995 € statt 6995 €

Salomon Asama GTX M Salomon Asama GTX W Lowa Renegade GTX Mid W Lowa Renegade GTX Mid M adidas Terrex AX2R CP Outdoorschuhe Outdoorschuhe Outdoor- & Wanderstiefel Outdoor- & Wanderstiefel Kinder Outdoorschuhe

Oberer Markt 17 · 94535 Eging am See I Stadtplatz 10 · 94474 Vilshofen a. d. Donau I [email protected] APFELERNTE AN DER GRUNDSCHULE Die Schulkinder freuten sich über 120 Liter naturreinen Apfelsaft

Hofkirchen. Schulnachbar Alois Aschen- ckigen Früchte sofort zum Reinbeißen und Saftgewinnung mitverfolgen und freuten brenner lud alle Schulkinder zur Apfelern- wurden an Ort und Stelle schnabuliert. Mit sich über 120 Liter naturreinen Apfelsaft, te in seinen Garten ein. Viele Kinder freuten vollem Anhänger fuhr Herr Aschenbrenner den sie zur Verköstigung in die Schule ge- sich und sammelten ganz fleißig die reifen, zum „Mosthäusl“ des Gartenbauvereins. liefert bekamen. Schulleiterin Ingrid Wein- saftigen und von der Sonne verwöhnten Dort wurden die Äpfel gewaschen und in die zierl bedankte sich beim 1. Vorsitzenden Früchte auf. Natürlich verlockten die kna- Saftpresse gekippt. Die Kinder konnten die Hans Schabl, der die Aktion unterstützte.

Hofkirchen  termine Freitag, 8.11. · 19.00 Uhr Freitag, 15.11. · 19.30 Uhr Samstag, 23.11. · 14.00 Uhr Samstag, 30.11. · 16.00 Uhr 27 Erste Hilfe Kurs-Auffri- Bürgerversammlung Adventsbasar in Garham Adventsmarkt in Hofkirchen schung Garham Pfarrheim Garham Marktplatz Hofkirchen Gasthof Buchner Gasthaus Drasch KDFB Garham DJK Jugendförderverein Hof- Mittwoch, 13.11. · 19.30 Uhr Samstag, 16.11. · 14.00 Uhr Samstag, 30.11. · 8.00 Uhr kirchen Bürgerversammlung Seniorennachmittag Adventsmarkt Hofkirchen Pfarrheim Garham Apostelheim Kath. Gasthaus Reischer Seniorenbeauftragte Garham Frauenbund Hofkirchen

Sie planen eine Baumaßnahme oder haben bereits ein konkretes Bauvorhaben? Besuchen Sie unsere Ausstellung mit einer gro- ßen Auswahl an hochwerti gen Fliesen und Natursteinen für den Innen- und Aussenbereich. Dazu erhalten Sie eine kompetente und individuelle Beratung.

Fliesen Ausstellung 3D Bäder- und Fliesenplanung Terrassen- und Natursteinplatt en Fliesen- und Natursteinverlegung

Wallner Fliesen & Natursteine e. K. . Gaisruck 15 . 94535 Eging am See . Tel.: (0 85 44) 91 331 info@wallner-fl iesen.de . www.wallner-fl iesen.de . Öff nungszeiten: Mo – Fr 08:00 – 17:00 Uhr . Sa 08:00 – 12:00 Uhr NEUE TURNSACKERL FÜR ABC-SCHÜTZEN VDK beschenkt Erstklässler mit personalisierten Sackerln

Alle Schulkinder mit Lehrerkollegium um Rektorin Weinzierl mit Schul- hund „Lotti“. Foto: privat WANDERTAG Hofkirchen. Alle Schulanfänger haben zu Beginn des neuen Schuljah- res vom VDK signalgelbe Turnbeutel überreicht bekommen. Der Orts- IN HERBSTLICHER NATUR verbandsvorsitzende Godehard Maier mit seinem Kollegen Stanislaus Füstös brachten sie vorbei und wünschten den ABC-Schützen stets Hofkirchen. Der Wandertag der Grundschule Hofkirchen viel Spaß beim Lernen und gute Beweglichkeit im Sport. Schulleite- führte durch schöne, herbstliche Natur. Alle Schulkinder be- rin Ingrid Weinzierl bedankte sich und zeigte sich sehr erfreut, dass gaben sich bei bester Laune und mit Brotzeitrucksack in Be- die „Sackerl“ mit dem Vornamen der Schüler versehen waren. gleitung ihrer Lehrerinnen auf Wanderschaft. Zunächst ging es der Ohe entlang bis zu deren Einmündung in die Donau. Da Wandern sehr hungrig macht, gab es dort die erste Brot- zeit im großen Sitzkreis. Anschließend wurden am Donau- 28 strand viele Muscheln gesucht und Steine mit besonderer Farbe oder Musterung. An der Donau flussaufwärts ging es zum „Großen Stein“, den die Kinder gleich erklommen und kleine Kletterversuche veranstalteten. Viele bunte Blätter wurden gesammelt und zum Pressen in die Schule mitgenom- men. Neben dem tollen Gemeinschaftserlebnis war die Be- gleitung des Schulhundes „Lotti“ eine für alle prägende Erfahrung. Zeichnet sich doch der Goldendoodle (Mischung zwischen Pudel und Goldenretriever) durch sein freundli- ches, geduldiges und familiäres Wesen aus und eroberte so im Fluge die Herzen aller Kinder und des Lehrerkollegiums um Rektorin Ingrid Weinzierl.

D-JUGEND BEDANKT SICH BEI SPONSOREN

Windorf. Die SG FC Otterskirchen D-Jugend möchte sich im Na- men der teilnehmenden Vereine FC Otterskirchen, DJK SV Kirch- OBJEKTEINRICHTUNGEN LADENBAU berg, FC Schalding l.d.D., SV Oberpolling, SV Fürstenstein und WOHNUNGSEINRICHTUNGEN TSV 1950 Nammering für den neuen Trikotsatz und Trainershirts EINBAUKÜCHEN bei den beiden Firmen Lackierei Klagges in Passau und Automo- BAUELEMENTE bile Lukes in Haselbach bedanken. Weiterhin bei der Firma Gewerbegebiet 4 . 94544 Hofkirchen . Telefon (0 85 45) 96 199-0 SL Natursteinvertriebs- und Pflasterbau GmbH in Tittling für die Fax (0 85 45) 96 199-20 . [email protected] . www.s-p-einrichtungen.de gesponserten Polo- und T-Shirts. BERATUNG . PLANUNG . FERTIGUNG . MONTAGE Bürgermeister Georg Steinhofer (3. v. rechts) lud die Partnerclubs ins Rathaus ein. Foto: Sageder MOTORRADFREUNDE WURDEN IM RATHAUS EMPFANGEN

Neukirchen vorm Wald. Bereits seit 1985 pflegen der Motorrad- club e.V. und Motoclub Montecchio Mag- 29 giore / Brendola aus Italien eine enge Partnerschaft. Besuchte der MRC bei seiner letztjährigen Saisonabschlussfahrt im Herbst die Zweiradfreunde in der Partnerstadt von Passau, so kam es heuer zum großen Gegenbesuch in Neukirchen vorm Wald. Standesge- mäß wurde die italienische Abordnung mit einem imposanten Motorradkorso ab der Autobahnausfahrt in Aicha vorm Wald nach Neukirchen vorm Wald begleitet. Natürlich durfte bei dieser Gelegenheit der obligatorische Emp- fang im Rathaus nicht fehlen. 1. Bürgermeister Georg Steinhofer konnte dazu stolze 22 Damen und Herren begrüßen und sorgte gleich für die erste Überraschung. Als Dank und Anerkennung überreichte der Rathauschef an die Gäste ein 2 Liter-Weißbier- glas in Form eines Stiefel samt Inhalt. Im Clublokal Gasthaus „Zum Kirchenwirt“ ließ man den Tag gemütlich ausklingen. Am Samstag tauschte man die Motorräder gegen einen Bus und fuhr gemeinsam nach Passau zur Festung Oberhaus. Nach einer Führung genoss man bei einer deftigen bayerischen Brotzeit ge- meinsam noch den herrlichen Ausblick auf die Stadt Passau. Traditionell durfte beim Partnertreffen eine Werksbesichtigung nicht fehlen. Als Ziel wählten die Neukirchner Motorradfreunde heuer die ganz neu errichtete KTM Motohall im oberösterreichi- schen Mattighofen. Zurück in der Heimat wurden beim gemeinsamen Abendessen auf Schloss Fürsteneck noch die Erinnerungsgeschenke ausgetauscht. Holzfachmarkt Gallasch Sehr zur Überraschung schaute auch der Bürgermeister noch ein- Kirchenweg 2 . 94535 Eging am See . mal vorbei, um sich persönlich bei den Freunden aus Italien zu Tel. (0 85 44) 91 83 48 Fax (0 85 44) 91 83 49 Mail [email protected] . www.holzfachmarkt-gallasch.de verabschieden und wünschte dabei allen noch eine „Gute und un- Öffnungszeiten: Mo–Fr 8.00–12.00 Uhr u. 13.00–18.00 Uhr, Sa 8.00–12.00 Uhr fallfreie Heimfahrt“. Die Spannung steigt – Ran an den Stand! Wer hat einen besseren Schuss als die letztjährigen Gewinner? Foto: privat GEMEINDEPOKALSCHIESSEN BEI DEN DETTENBACHSCHÜTZEN Neu in 2019: Familientag am 20. November

Neukirchen vorm Wald. Die Dettenbach- schluss tolle Preise bei der Siegerehrung. sonen freuen, 40 Euro Getränkegutschein schützen fiebern schon auf den jährlichen Bis zum 23. November können sich alle gibt es als Meistpreis für den Verein, der die Showdown des Shoot-Outs hin. Schließlich Teilnehmer beim genauen Zielen messen. meisten Schützen an den Stand bringt. Wei- geht es um den „Goldenen Diabolo“, den Bei einer gemütlichen Brotzeit können die tere tolle Preise werden in den Einzel-, jedes Jahr der Gewinner des Gemeindepo- jeweiligen Teammitglieder im Vereinslokal Mannschafts- und Familienwertungen ver- kalschießens erhält. Eingeladen sind dazu mitfiebern. „Spannung und Stimmung ist geben. Höhepunkt und wohl am nervenauf- 30 natürlich wieder alle örtlichen Vereine und hier immer garantiert“, berichtet erfah- reibendsten ist der Shoot-Out um den Gruppierungen. Neu ist dieses Jahr ein Fa- rungsgemäß Schützenmeister Dr. Sebasti- „Goldenen Diabolus“. Dieser findet am milientag: Am 20. November ab 17 Uhr dür- an Schinkinger. Für entsprechenden Erfolg Samstag, 23. November um 18 Uhr im fen sich Familien am Schießstand üben. sorgt auch dieses Jahr wieder die Erlaubnis Schützenheim statt. Zur anschließenden Gewertet werden jeweils der beste Schütz- zum Auflageschießen. Zahlreiche Preise Siegerehrung ist die gesamte Bevölkerung ling und der beste Elternteil einer Familie. warten auf alle Teilnehmer. Auf einen Brot- herzlich eingeladen. Auf die Jüngsten warten gleich im An- zeitkorb kann sich jedes Team ab acht Per-

 Schießzeiten 15.11., 16.11. und 22.11. von 18 bis 23 Uhr · 20.11. von 17 bis 23 Uhr · 22.11. von 19 bis 23 Uhr · 24.11. von 15 bis 17 Uhr Gesonderte Terminvereinbarung unter Tel. 0 85 09 - 93 98 43 0

3. November 2019 – Verkaufsoffener Sonntag Traditionelle Wildwochen 28.Samstag, Sept. – 13. 2. Okt.bis Sonntag2019 3. November 2019 Spezialitäten aus Wald Große November-Aktion und Flur – frisches, 10. bis 11.11.2019 heimisches Wild herzhaft zubereitet. 20 % 30 % Viele 40 % Einzelteile zum 50 % Sonderpreis! Damenmode Vilshofener Str. 10-12 94535 Eging a.See Sonntag, 20.10. Kirchweih beim Kirchenwirt Herrenmode HAIDN Tel. 08544/91190 Montag, 21.10. Kirchweihmontag mit Bay. Buffet Egings starkes Fachgeschäft MAXIMALE FREIHEIT AUF DER VIA NOVA Sonniger Start: Pilgerweg-Verantwortliche feiern den neuen Audioguide für den Bayerischen Wald

Die Kulisse, das Wetter und der Anlass hätten nicht besser zusammen passen können: Zum Gruppenfoto versammelten sich die Via Nova-Beteiligten an der Granit-Stelle. Foto: Simone Kuhnt

Neukirchen vorm Wald. „Beim Pilgern hob i oan troffn, von dem i scho renamtlich zur Verfügung gestellt“, erklärte Geschäftsführerin Ber- lang nix mehr g’hört hob: mi“ – so erklärt Josef Guggenberger, Vor- ta Altendorfer, die das Projekt koordiniert und praktisch umgesetzt sitzender des Via Nova-Vereins, was für ihn das Gehen ausmacht. Der hat. Sie ermutigte vor allem alleingehende Pilger, von dem Audio- 62-Jährige weiß, wovon er spricht: Seit April ist der frühere Bürger- guide Gebrauch zu machen. An der frisch aufgestellten Granit-Stel- meister der Gemeinde Berndorf bei Salzburg in Pension, kurz darauf le vor der Kirche zeigte sie auch gleich, wie das geht: Einfach den machte er sich auf den Weg in die Partnerstadt Hameln in Nieder- QR-Code-Scanner des Handys aktivieren und die Handy-Kamera an sachsen. Dabei geholfen hat ihm sein Handy. Morgens die Route wäh- den QR-Code halten. Und was gibt es zu hören? Informationen über len, zwischendrin schauen, ob man noch auf dem richtigen Weg ist, die jeweiligen Örtlichkeiten, spirituelle Impulse, Körperübungen und am Nachmittag ein Quartier organisieren – das Handy ermöglichte kleine Meditationen, die das Pilgern bereichern. Für eine originelle ihm „maximale Freiheit“. Aus seiner eigenen Erfahrung heraus treibt musikalische und poetische Umrahmung sorgten Walter Peschl, Ot- er mit dem LEADER-Projekt „Via Nova geht neue Wege“ die Digita- to Kenst und Josef Schiffler. Mittags gab es unter freiem Himmel -Pi lisierung des grenz-überschreitenden Wegenetzes in Oberösterreich, chelsteiner-Eintopf und ein Schlückerl St. Kolomann-Wein, 31 Bayern und Tschechien voran. Ein Teilprojekt dessen ist der neue Au- vorgestellt von Konrad Kobler, Vorsitzender des St. Kolomann-Ver- dioguide „Bayerwald Pilger Spirit“, unterstützt von der LEADER-Ak- eins. Die kalkulierten Kosten für den Audioguide betragen brutto rund tionsgruppe Passauer Land und der LAG im Landkreis 19.800 Euro. 70 Prozent kommen aus dem EU-Fördertopf LEADER für Freyung-Grafenau. Nun wurde die Fertigstellung des virtuellen Pil- den ländlichen Raum, den Rest bringen die 16 Via Nova-Kommunen gerwegbegleiters und der 24 Hör-Stationen zwischen Vilshofen und im Bayerwald auf. Pro Kommune sind das 467,50 Euro, wie Dr. Ursu- Mauth/Philippsreut gefeiert. Tittlings Bürgermeister Helmut Will- la Diepolder, Managerin der LAG Passauer Land, auf Nachfrage er- merdinger begrüßte rund 50 Gäste und warb dafür, die Via Nova wei- klärte. Von den 30 bewilligten LEADER-Projekten in der laufenden ter mit Leben zu füllen. „Jeder, der Kraft braucht, soll eine Förderperiode seien 15 bereits umgesetzt. Pilgerwanderung machen“, empfahl sein Kollege Georg Steinhofer aus Neukirchen vorm Wald. Ausdrücklich machte der Via Nova-Vor- sitzende den Bayerwald-Gemeinden ein großes Kompliment für ihr Engagement und die gute Zusammenarbeit. „Alle haben die Texte eh- Kostenlose Berichte Wir veröffentlichen Ihre Berichte von Schulen, Kinder- gärten, Vereinen und dem aktuellen Geschehen in den Gemeinden. Schicken Sie uns einfach Ihre druckfähigen Bilder und Textmaterial.

Zusendung bitte an  [email protected]

Annahmeschluss für Anzeigen in der nächsten Ausgabe ist der 18. November

Zusendung bitte an  [email protected] naut. Kfz.- Kfz.- Kfz.- Kfz.- Feuer- physika- biblische Stadt in Kfz.- 14. Buch- Gerät, Kennz. Kennz. Kricket- Kennz. Räucher- Kennz. Abk. für: wehrfahr- Gespann lischer Männer- Frank- Kennz. stabe im massig Ver- für Süd- für Wa- keule für Kro- fisch für Kö- Tonne zeug Begriff gestalt reich für Kenia Alphabet fahren afrika rendorf nach nigshofen

Kfz-Z.f.: Entdecker Aschaf- von fenburg Labrador 8 7 11 Abk. für Kfz.- Kfz.- Doppel- Aus- oriental. EDV- männl. Kennz. Hieb- Kennz. vokal wärtiges Gottheit Ausdruck Vorname für Spa- waffe für Aalen Amt nien

Stadt in Kfz.- Kfz.- dich- Baden Kennz. Maßein- Kennz. Mund- terisch -Württem- für Neu- heit für Ot- art Adler berg fundland terndorf 6 Kfz.- ger- Stadt Kfz.- Kennz. manische in Pelzart, Johannis- Maßein- Gold- Kennz. für Re- Sagen- Öster- -tier beere heit münze für Siam gensburg gestalt reich

Kfz.- Teil d. mathem. Kennz. mundartl. Eselruf Auges Begriff für Augs- nein Gewinnen Sie einen burg Gutschein von 4 Abk. für: Neben- Römisch: Kam- im fluß d. 1051 merton Fotostudio Eder Auftrag Lahn

Kfz.- aus Grafenau Abk. für: Zeichen türk. Kennz. lat. Bundes- für: Insel für Ös- Buch bank Gallium terreich im Wert von 50 Euro 3 Zeichen Abk. für für: Speise- indische Bundes- Wasser- fische Gottheit autobahn stoff

Kfz.- Kfz.- Sternbild Abk. für Kfz.- männl. Kfz-Z.f.: Abk. für Kennz. Abk. für Kennz. Abk. für Kfz-Z.f.: am Haupt- Metall Kennz. Vorname Ostallgäu Magister für Ita- Analysis für Tan- Bahnhof Bamberg nördl. bahnhof für Aden lien sania Himmel

Zeichen Stadt Zeichen Kfz.- Zeichen internat. für: auf für: Mär Kennz. für: Organi- Caesium Rügen Barium für Ulm Zink sation 10 1

erzäh- Stadt in Gewichts- lende Vorsilbe NRW einheit Dichtung 2

mathem. Segel- Stadtteil Begriff quer- Trombe von (Abk.) stange London 9 12 5

LÖSUNGSWORT KREUZWORT- Einsendeschluss ist der 18. November 2019 RÄTSEL-GEWINNER 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Glücklicher Gewinner unseres 32 Rätsels im Monat Oktober ist

Die richtige Lösung senden Sie bitte Franz Becker aus Eging am See. unter Angabe von Name und Telefonnummer an:  [email protected] Gewonnen hat er einen Gutschein von „Mortimer – English Club“

 DIB-Regionalmagazin im Wert von 60 Euro. Untereginger Str. 2 · 94535 Eging am See‬ Herzlichen Glückwunsch!

Frauenberg 24 · 94481 Grafenau +49 (0) 85 52 – 92 02 46 [email protected] www.fotostudio-eder.de 229 € ANHÄNGER MIT BAUMWOLLBAND

EIGENE WERKE UNIKATE AUS UNSERER GOLDSCHMIEDE

229 € VEREINSAUSFLUG ZUM WÖRTHERSEE

Ruderting. Die Freiwillige Feuerwehr Ruderting verreiste auch heu- AB 499 € er wieder traditionell mit der Partnerfeuerwehr Wendling aus Öber- österreich zum gemeinsamen Vereinsausflug. Der Ausflug begann Ring Gelb- & Weißgold 585 Anhänger in Gelb- oder Weißgold mit Akoaerlen 585 inkl Kette mit einem Frühstück in Wendling und führte anschließend zur Burg Anhänger Gelb- & Weißgold 585 Hohenwerfen ins Salzburger Land. Nach einer kurzen Burgbesich- mit Akoaerlen inkl Halsreif Her 499 € ebensbaum 549 € tigung konnte zusätzlich eine Falkenflugvorführung bestaunt und das gesamte Gelände erkundet werden. Im Anschluss erfolgte die Weiterfahrt nach Klagenfurt am Wörthersee, wo der Check-In am 589 € Hotel erfolgte. Beim anschließenden gemeinsamen Abendessen führten die Kameraden der beiden Wehren gemütliche Gespräche abseits des Feuerwehrdaseins. Der zweite Ausflugstag begann mit 33 einer Schifffahrt auf dem Wörthersee von Klagenfurt bis nach Reif- 479 € nitz. Nach einer Mittagspause wurde dann noch die Pyramidenko- gel, ein mit 100 Meter Höhe der höchste Holzaussichtsturm der Welt, Ring Gelbgold 585 Anhänger Gelbgold 585 mit Auamarin mit Akoaerle inkl Kette besichtigt. Anschließend erfolgte die gemütliche Rückfahrt über Wendling nach Ruderting. Auch dieses Jahr war der Ausflug und die DAMENUHR gemeinsame Zeit wieder ein Highlight in der Partnerschaft der bei- den Feuerwehren, sodass bereits die Vorfreude auf den Ausflug im nächsten Jahr geweckt wurde.

Ruderting  termine Samstag, 9.11. · 20.00 Uhr Montag, 18.11. · 19.30 Uhr Trad. Bockbieranstich Vortrag „Natur und Um- in Ilz/Steiermark weltschutz im Kleingarten“ Info: 0 85 09 - 90 05 - 19 Ref. Gundula Hammerl 79,95 € Donnerstag, 14.11. Landgasthof „Zum Müller“ Betriebsbesichtigung Verein für Gartenbau- und Biobäckerei Wagner Landschaftspflege Seniorenclub Ruderting 22., 27. und 29.11. · 19.00 Uhr Samstag, 16.11. Nikolaus- und Königsschießen Gedenkgottesdienst Schützenhaus Ruderting für verstorbene Mitglieder Sportschützen des Gartenbauverein, Donnerstag, 28.11. Schützenverein „Leben gestalten, statt Öffnungszeiten im Dezember: und dem SKV veralten“ mit H. Sender Montag ienstag 9 13 hr Pfarrkirche St. Josef Pfarrsaal · Seniorenclub Mittoch onnerstag Freitag 9 13 hr 14 18 hr Verein für Gartenbau- Samstag, 30.11. · 14.00 Uhr Samstag 9 16 hr und Landschaftpflege Rudertinger Adventsmarkt berer Markt 6 94535 Eging am See Tel 0 85 44 30 96 82 Kirchplatz Ruderting www.goldschmiede-hofbauer.de WSV „FRAUEN-FESTSPIELE“ AM EBERSBERG Lukas Eickmeyer und Tina Fischl gewinnen

(v.l.) Barbara Poxleitner, Tina Fischl, Anita Cruchten und Nicole Kufner. Fotos: privat (v.l.) Tina Fischl und Lukas Eickmeyer.

Otterskirchen. Die Verpflegung und Siche- scherstüberl in Gaishofen wo es noch einen und eine entfesselt laufende Anita Cruch- rung der Strecke klappte perfekt, wie Or- Kilometer flach in den Berg hinein ging, ten siegen. Nur Marion Krautloher (DJK ga-Chef Thomas Bauer mitteilte. Die wurde sofort ein sehr schnelles Tempo an- Laufwöfe Fürsteneck) verhinderte einen Strecke war in einem optimalen Zustand gegangen. Schon hier setzten sich die Fa- WSV-Vierfach-Triumph noch vor Nicole und auch die Athleten honorierten die her- voriten Michael Gerl (TG Vilshofen) und Kufner. Die Bestzeit der Jugendlichen konn- vorragenden Bedingungen bei bestem Lauf- Lukas Eickmeyer (TSV 1883 Bogen) vom te sich bei ihrem ersten Berglauf Janina Öttl wetter mit Sonnenschein und Temperaturen Hauptfeld etwas ab. Lukas Eickmeyer kam vom WSV erlaufen. Beim Ziel am Ebersberg um die 12 Grad. Am Tag zuvor hatten die immer besser in Schwung und konnte sich feierten dann die zahlreichen Athleten und fleißigen Helfer des WSV Otterskirchen so- dann doch bis zum Ziel hinauf kontinuier- Zuschauer ein wahres Berglauf-Volksfest. gar letzte Herbstblätter von der Laufstre- lich absetzen und wurde somit Ebersberger Die Läufer wurden auf den letzten Metern cke gefegt. Pünktlich um 10.00 Uhr wurden Berglaufsieger. Als gesamt Dritter lief der von den Anfeuerungsrufen regelrecht ins die 103 Bergläufer vom 2. Bürgermeister von der SWC Regensburg startende Simon Ziel gepeitscht. Alle Teilnehmer waren sich Klaus Opitz und Sprecher Josef Huber auf Bauman vor Marco Schmeizl SVG Ruhstorf einig, dass der WSV Otterskirchen um Or- 34 die schnelle und bergige Strecke geschickt, ein. Bei den Frauen gab es gleich einen Drei- ganisator Thomas Bauer wieder ein tolles 6,9 Kilometer und fast 300 Höhenmeter la- fach-Triumph der WSV-Athletinnen, hier Berglaufspektakel geboten hatte. Die Feu- gen vor den Läufern. Vor allem der Schluss- siegte wiederum überlegen die WSV Berg- erwehren aus Otterskirchen und Gaishofen anstieg zum Ebersberg sollte den Athleten spezialistin Tina Fischl. Mit einem klaren und viele weitere Helfer hatten die Strecke auch in diesem Jahr wieder alles abverlan- Start-Ziel-Sieg untermauerte die Ausnah- gesichert und für einen reibungslosen Ab- gen. Am Ziel beim Aussichtsturm Ebersberg me-Athletin Tina Fischl ihre Berglaufqua- lauf gesorgt. Bei der abschließenden Sie- warteten bereits zahlreiche Zuschauer auf litäten und konnte vor ihren gerehrung im Vereinsheim am Ebersberg den Zieleinlauf. Vom Start weg, beim Fi- Vereinskameradinnen Barbara Poxleitner wurden die Sieger gebührend gefeiert.

Öff nungszeiten ab 1.10.2019 Gruppen und Vereine aufgepasst! Fitnessstudio Montag - Freitag 09 - 22 Uhr Samstag 14 - 21 Uhr Gruppenangebot ab 10 Personen Sonn- und Feiertag 10 - 21 Uhr - Topfi t durch den Winter Wellnessbereich - Verletzungen vorbeugen Der Wellnessbereich ist zu den - Kraft und Ausdauer steigern Studiozeiten immer geöff net. Ausnahme: Aktion für Fußballvereine Dienstag Damensauna ab 15 Uhr - Muskelaufbauprogramm Keine zeitliche Saunabegrenzung - Konditionstraining

November 2019 – Februar 2020 für nur 190 € pro Person Fitness – Wellness – Kurse

Die größte Gruppe erhält einen 2-Wochen-Bonus

Infos & Anmeldung bei Laura Salmansberger o. Robert Kraushaar unter 0 85 44 / 91 86 80

Wilhelm-Busch-Str. 37 • 94535 Eging am See Telefon: 0 85 44 / 91 86 80 • E-Mail: [email protected] • Internet: www.vitalis-eging.de „ZILLERTALER WEIHNACHT“ WIRD IMMER MEHR ZUM KULT Konzert mit namhaften Künstlern in der Pfarrkirche

Otterskirchen. Seit Jahren lädt das Veranstaltungsteam „PuMa“ in der Pfarrkirche St. Michael zur „Zillertaler Weihnacht“. Gedacht als Ein- stimmung auf die Adventszeit, fand dieses Event schon in der Vergan- genheit großen Publikumszuspruch. Liest man auf Flyern und Plakaten die Namen der Mitwirkenden, dürfte dies auch heuer wieder der Fall sein. Mit dabei sind die „Iglbacher Bläser“, die „Zillertaler Harmonie“ sowie die Gruppe „Volx Tirol und Corinna“. Die Abwechs- lung macht’s. So kommt neben leisen Tönen auch Schmissiges zum Tragen. Das Repertoire, so Michael Maier, berge so manche Überra- schung. Während der Pause besteht die Möglichkeit, sich in der Hof- mark am Kirchplatz mit warmmachenden Getränken und deftigen Gaumenkitzlern für den zweiten Konzertteil zu stärken, der mit einem fulminanten Finale ausklingen wird. Der Erlös des musikalischen Hochgenusses kommt wie immer sozial und kirchlich Unterstützens- wertem zugute. Wem?, das gibt Maier in seiner Begrüßung bekannt. Wer also ein besonderes Schmankerl dieses Musikgenres erleben möchte, der hat auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit dazu.

 Sonntag, 24. November 2019 ab 17.30 Uhr · Beginn: 18.30 Uhr  Pfarrkirche St. Michael  Kartenvorverkauf: Die Vollblutmusikantinnen und -musikanten „Iglbacher Bläser“, „Ziller- Bäckerei Maier in Otterskirchen oder bei Frau Gabriele taler Harmonie“ sowie „Volx Tirol und Corinna“ erfüllen das kirchliche Bergmann unter [email protected] Barockjuwel St. Michael mit adventlichem Liedgut und Textbeiträgen. Vorverkauf 14 Euro und Abendkasse 16 Euro pro Person Foto: G.N. Holler

Jetzt 35 Aktionsartikel sichern!

NOVEMBER NACH HIGHLIGHTS BAMATO Wippkreissäge Nutzlast: 150 kg HOS-750 Akkulaufzeit: 10 h

SCHUB Bitte beachten Sie unsere Winter- öffnungszeiten Zipper - elektrische VIELE 2020ER MODELLE mit 700 mm HM-Sägeblatt Schubkarre ZI-EWB500 BEREITS EINGETROFFEN! (64 Zähne)

Willkommen beim Zweiradprofi

Loipfering 7 1/2 · 94535 Eging a. See · Telefon (0 85 44) 91 60 66 · www.fahrrad-grill.de Montag – Freitag 9.00 – 17.00 Uhr · Samstag 9.00 – 13.00 Uhr · Mittwoch geschlossen Hauseigene Reparaturwerkstatt für Fahrräder und E-Bikes sämtlicher Marken statt 699,00 EUR statt 399,00 EUR 499,00 EUR inkl. 19% MwSt 299,00 EUR inkl. 19% MwSt

Holz- und Maschinentechnik Markmüller | Gewerbepark Garham 10 | 94544 Hofkirchen +49 85 45 - 40 69 99 9 | [email protected] | www.holztechnik-markmueller.de BEIDE E-JUGEND-MANNSCHAFTEN ERHALTEN NEUE TRIKOTS Der Dank geht an die Hofmetzgerei Eiglmeier & Holler und die Zimmerei Doppelhammer

Garham. Die E-Jugend der SG Rathsmannsdorf, Garham und Win- die Fußball-Junioren und Juniorinnen der (SG) SV Rathsmanns- dorf hat kürzlich einen neuen Satz Trikots erhalten. Unterstützt dorf II erhielten dank einer großzügigen Spende der Zimmerei werden die jungen Spieler- und Spielerinnen durch die Hofmetz- Doppelhammer aus Zaundorf neue Trikots. Im Namen der bei- gerei Eiglmeier & Holler aus Hofkirchen. Die Übergabe durch die den Mannschaften und Vereinsvorstände bedankten sich Trai- Sponsoren Gerhard Eiglmeier und Stefan Holler, war verbunden ner Franz Schläger, Ernst Wallner, Hannes Schuster und mit dem Wunsch auf erfolgreiche Spiele im neuen Outfit. Auch Andreas Gramüller bei den beiden Sponsoren.

Windorf  termine Donnerstag, 7.11. · 19.30 Uhr Sonntag, 17.11. · 8.15 Uhr Donnerstag, 21.11. · 16.00 Uhr Montag, 25.11. · 19.00 Uhr Treffen für Volkstrauertag anschl. Seniorenstammtisch Treffen für Veranstaltungskalender 2020 Herbstversammlung Gasthaus Penn Veranstaltungskalender 2020 36 Zum Hansirglbauern Gasthaus Goldener Anker SPD Ortsverband Gasthaus Moser Otterskirchener Vereine KSV Windorf Windorfer Vereine Freitag, 22.11. - Sa. 23.11. Montag, 11.11. · 17.00 Uhr Sonntag, 17.11. · 13.00 Uhr Skibasar Freitag, 29.11. · 16.00 Uhr Martinsfest Generalversammlung Stierwaidhütte Ebersberg Basteln von Weihnachtsdeko Kindergarten Otterskirchen Schützenhaus · Vorwald- WSV Otterskirchen Höpflhof in Weiding Freitag, 15.11. · 19.30 Uhr schützen Renholding Samstag, 23.11. · 19.30 Uhr Gartenbauverein Windorf Franz-Winter-Gedächt- Mittwoch, 20.11. · 19.30 Uhr Christbaumversteigerung Freitag, 29.11. · 19.00 Uhr nis-Schafkopf-Turnier Treffen für Veranstaltungshalle Weihnachtsfeier SKV Ebersberg Gasthaus Penn SPD Ortsverband Veranstaltungskalender 2020 KSV Rathsmannsdorf Gasthaus Buchbauer Samstag, 16.11. · 19.00 Uhr Gasthaus Penn Sonntag, 24.11. · 18.30 Uhr Samstag, 30.11. · 19.30 Uhr Rathsmannsdorfer Vereine Totengedenken Zillertaler Weihnacht Christbaumversteigerung zum Volkstrauertag Pfarrkirche St. Michael Gasthaus Penn Kriegerdenkmal Veranstaltungsteam PUMA SV Rathsmannsdorf

energiesparend – umweltfreundlich – innovativ Wir bieten in allen Bereichen perfekte Lösungen aus Meisterhand Sanitärinstallation · Heizungsbau · Lüftungen · Klimatechnik · Komplettbäder · Badsanierung · Bau von Solar- und PV-Anlagen

Asen GmbH • Heizung - Sanitär • Bayerwaldstraße 5 • 94169 Thannberg Tel. 08544/8743 • Fax 08544/7518 • email: [email protected] • www.heizung-asen.de AUSFLUG DES SV THURMANSBANG NACH SAALBACH-HINTERGLEMM Besichtigung der Eishalle in Inzell machte den Ausflug zu einem besonderen Erlebnis

Thurmansbang. Anfang Oktober führte der gramm. Über die Reiterkogelbahn erreich- der Max-Aicher Eishalle ein Bild zu machen. SV Thurmansbang seinen alljährlichen te man nach einer circa einstündigen Erfreulich war, dass zu dieser Zeit Leis- 2-Tages Ausflug durch. Das Ziel in diesem Regenwanderung die Reiteralm, gelegen auf tungssportler aus Deutschland, Niederlan- Jahr war der Glemmtaler Hof in Saal- 1.544 Metern, zum gemütlichen Beisam- de und Norwegen auf der Bahn trainierten, bach-Hinterglemm. Insgesamt folgten der mensein. Nachmittags nutzten viele den sodass man noch ein Gefühl von dieser Einladung 79 Vereinsmitglieder, darunter großen Wellness- und Spa-Bereich im Ho- Sportart bekam. SVT-Vereinsvorstand waren erfreulicherweise auch viele Kinder. tel oder verfolgten in der Hotellobby auf Sky Reinhold Moser bedankte sich zum Schluss Bei der Anreise nach Saalbach-Hinter- die Fußball-Bundesliga. Der Sonntag Vor- recht herzlich beim SVT Busfahrer Wolf- glemm nutzte man die Gelegenheit auf ei- mittag stand zur freien Verfügung. Auf der gang Behringer für die allzeit gute und si- nen kurzen „Shopping-Stop“ in Piding. Am Rückreise stoppte man noch in Inzell, wo- chere Fahrt sowie bei Thomas Moser, dem Samstag stand eine Bergtour auf dem Pro- bei einige die Möglichkeit nutzten, sich von Hauptorganisator des Vereinsausfluges.

Vilshofener Straße 34 37 KFZ-Service Kroiß 94535 Eging am See  [email protected] •  08544/ 974708 • www.kfz-service-kroiss.de Öffnungszeiten: Mo - Fr 7.30 - 17.00 Uhr, Samstag 9.00 - 13.00 Uhr

• Radwechsel pro Satz PKW 14,90 Transporter 19,90 • Räder- • Wintercheck • Klimaservice • Motoreninstandsetzung Einlagerung - Batterie prüfen - Wisch- und Waschanlagen • Karosseriearbeiten • Abgasuntersuchungen ohne Reinigung 19,90 Funktion testen • Unfallinstandsetzung • Scheibenreparatur - Motoröl- und Kühlfrostschutz- • Schweißarbeiten • Einbau von Standheizungen Räder-Reinigung 9,90 kontrolle • 8 Hebebühnen auf Anfrage - Beleuchtungsanlagen auf Funk- • Neuwagen sämtl. Fabrikate • Reparaturen aller Art • PKW- tion + Einstellung überprüfen - Reifen- und Luftdruckkontrolle • Inspektion und Wartung • EDV-Fehlerdiagnose Reifenmontage • Automatikgetriebe Ölspülung • Laserachsvermessung ohne Material 14,90 24 Stunden pro Rad 14,90 FREIE TANKSTELLE geöffnet! JAHRESAUSFLUG DES SCHNUPFERCLUBS-LODERHOF Mitglieder freuen sich bereits auf den nächsten Jahresausflug

Thurmansbang. Der diesjährige Ausflug des Schnupferclub-Loderhof, der seinen Sitz in Rothau hat, ging nach Untertauern und an den Kö- nigssee. 30 Personen hatten sich zum Reisen entschlossen und erleb- ten wieder einmal zwei wunderschöne Tage in der Gemeinschaft des Schnupferclubs. Am Samstag begann die Reise ins Salzburger Land. Zwischenzeitlich wurde eine Pause eingelegt, bei der selbst gebacke- ne Kuchen und Kaffee angeboten wurden sowie auch Handwürste mit Brezen oder Semmeln. Zum Mittagessen ging es zur Unterhof Alm in Filzmoos in 1.776 Metern Höhe. Weiter ging es zum Mandlberggut wo eine Destillerie und Latschenbrennerei wartete. Den Abend in Unter- tauern ließen die Schnupfer bei zünftiger Musik und Wein ausklin- gen. Am nächsten Tag ging es weiter nach Schönau am Königssee wo eine Schifffahrt nach St. Bartholomä reserviert war. Bei strahlend schönem Wetter verging die Zeit wie im Flug und schon war es Zeit die Heimreise anzutreten. Die Mitreisenden waren sich am Ende der Fahrt einig: „Nächstes Jahr sind wir wieder dabei!“

Thurmansbang  termine Donnerstag, 7.11. · 19.00 Uhr Mittwoch, 13.11. – Sa. 16.11. Sonntag, 17.11. · 10.00 Uhr Jeden Dienstag · 19.00 Uhr Musikantenstammtisch 11. Bürgerschießen der Fin- Frühschoppen Meditationsabend Gasthaus Schmidbauer kenschützen · Schützenheim mit Weißwurstessen Solla, Schartenweg 11 Schießzeiten: Mi. - Sa. Anmeldung/Info: Info: Tel. 0 85 04 - 95 59 91 1 jeweils von 18 bis 21.00 Uhr Tel. 0 85 04 - 21 03 Buddhistisches Institut für Studium und Praxis

38 TSV PREYING RICHTET TISCHTENNIS-TURNIER AUS

Saldenburg/Preying. Nach einem Jahr ohne Jugendbetrieb ent- schloss sich die Tischtennismannschaft um Trainer Mario Ganserer wieder zwei Mannschaften in den Ligabetrieb mit einzubinden. Um die weiten Strecken bis nach Pfarrkirchen, Bogen und Oberalteich zu umgehen, entschied man sich die Spiele in Form von Doppel- und Dreifachspieltagen auszutragen. Der TSV Preying richtete des- 39 halb das erste Turnier im September für alle sechs Mannschaften aus. Durch die tatkräftige Unterstützung der Herrenmannschaften um Spartenleiter Gerhard Englmaier und vieler weiterer Helfer konnte ein schöner Rahmen um das Turnier herum geschaffen wer- den. Neben Auf- und Abbau, der Verpflegung sowie der Turnierlei- tung durch Mario Ganserer waren alle mit der Ausführung in der Preyinger MZH mehr als zufrieden.

PHOTOVOLTAIK STROMSPEICHERSYSTEME

www.solar-pur.de

ELEKTRO-/GEBÄUDETECHNIK SERVICE UND WARTUNG Am Schlagerfelsen 2 94163 Saldenburg Telefon +49 (0) 85 04 / 95 79 97 - 0 eMail [email protected] Öffnungszeiten Mo. bis Do. 7.30 - 17.00 Uhr Freitag 7.30 - 13.00 Uhr WEIHNACHTSAUS- STELLUNG DER DORFSCHÜTZEN

AUTOHAUS BEHRINGER SPONSERT NEUE SHIRTS

Saldenburg. Um für ein einheitliches und optisch ansprechendes Erscheinungsbild für die A-Jugend und beide Herrenmannschaften zu sorgen, hat das Autohaus Beh- ringer (Lanzenreuth) den drei Mannschaften des SV Saldenburg neue Aufwärmshirts für Spiel und Training gesponsert. Spieler und Verantwortliche des SV Saldenburg möchten sich auf diesem Weg ganz herzlich bei Spieler Johannes Behringer und Wolf- gang Behringer für die Organisation und die Spende der Shirts bedanken. Ein herzli- Saldenburg. Die Dorfschützen Entschen- ches „Vergelt’s Gott!“. reuth veranstalten das 3. Mal ihre Weih- nachtsaustellung. Die Ausstellung findet bei jeder Witterung statt und auch für das leib- Saldenburg  termine liche Wohl ist bestens gesorgt. Vorbestel- Freitag, 29.11. · 19.30 Uhr lungen sind schon seit 21. Oktober Christbaumversteigerung · Rachelstraße 1, Saldenburg · TSV Preying telefonisch unter 0 99 07 - 15 12 oder direkt vor Ort in Haundorf möglich. Montag bis 40 Freitag jeweils von 16.00 bis 20.00 Uhr. Es Lösung Allgemeinwissen: sind unterschiedliche Tür- oder Advents- kränze und viele weitere weihnachtliche Ar- 1 = Bratislava 10 = Radio Television Luxembourg tikel aus Holz zum Aussuchen möglich. Auf 2 = Pazifischer Ozean 11 = Atlanta Ihr Kommen freuen sich die Dorfschützen 3 = Bundesversammlung 12 = Addis Abeba Entschenreuth. 4 = Kommanditgesellschaft auf Aktien 13 = Francois Mitterand 5 = 19 Prozent 14 = Gedichtsform 6 = Eichhörnchen 15 = Deutschland  21. und 22. November 2019 7 = Erfurt 16 = 9. November 1989 ab 16.00 Uhr 8 = Ohm 17 = Nikolaus Kopernikus  Haundorf 9 · Thurmansbang 9 = Innerer Widerspruch 18 = Johann Wolfgang von Goethe

z.B.: Mazda Alfa Mercedes Audi Mini BMW Mitsubishi Chevrolet Nissan Citroen Opel Daihatsu Peugeot Dacia Porsche Dragon Renault Fiat Seat Ford Skoda Honda Smart Hyundai Subaru Isuzu Suzuki Lanzenreuth 31 | 94163 Saldenburg | Tel. 08504 / 88 53 Kia Toyota Lada Volvo Lancia VW Zitzlsberger

Wir suchen ab sofort Verstärkung (m/w/d) für Schultouren, sowie Krankentransporte, wenn möglich mit Erfahrung im Taxigeschäft. Besitz des Personenbeförderungsscheines wünschenswert, kann aber nachgeholt werden. Als Saisonbetrieb suchen wir Verstärkung (m/w/d) für unser Team in Teilzeit oder auf 450,- Euro Basis: FAHRER/-IN REINIGUNGSKRÄFTE AUF 450,– EURO BASIS ODER TEILZEIT

Taxi Zitzlsberger · Thurmansbang · Schöllnach · Eging SERVICEKRÄFTE Telefon (0 85 44) 97 43 42 oder (0 99 03) 94 011 Mobil (01 70) 31 19 399 · [email protected] SCHANKKELLNER WERBUNG WEIHNACHTSMARKT: SERVICE- KRÄFTE FÜR AUSSENSTÄNDE

Marketing & Design aus Eging am See JOBS IN DER REGION | IN DER JOBS

Wir sind eine Agentur für Marketing und Design und entwi- ckeln seit 2008 stilvolle, wegweisende und einprägsame Mar- 41 kenerlebnisse – online wie offline. In folgenden Jobs suchen wir Verstärkung (m/w/d) für unser Team:

PC Westernstadt GmbH & Co. KG . Ruberting 30 MEDIENGESTALTER 94535 Eging am See . Telefon 0 85 44-97 490 [email protected] . www.pullmancity.de WEBENTWICKLER AZUBI MEDIENGESTALTER 2020

Für unser neues Steak-House in Eging am See suchen wir zum 2.12.2019 in Voll-, Teilzeit oder auf 450 €-Basis Personal zur Ganzjahresanstellung in folgenden Berufen (m/w/d) SERVICEKRAFT · KÜCHENHILFE REINIGUNGSKRAFT

Electric Beef House Lebschi Media GmbH . Untereginger Straße 2 Oberer Markt 10 · 94535 Eging am See · Mobil (01 71) 71 84 40 1 94535 Eging am See . Telefon 0 85 44-65 23 00 . [email protected] E-Mail [email protected] · Montag bis Sonntag ab 17.00 Uhr www.lbrmedia.de behörden  wegweiser

AICHA VORM WALD RUDERTING Hofmarkstr. 2 Passauer Str. 3 0 85 44 - 96 30 - 0 0 85 09 - 90 05 - 0 EGING AM SEE TIEFENBACH Prof.-Reiter-Str. 2 Pilgrimstr. 2 0 85 44 - 96 12 0 0 85 09 - 90 09 - 0 FÜRSTENSTEIN WINDORF Vilshofenerstr. 9 Marktplatz 23 0 85 04 - 91 55 - 0 0 85 41 - 96 26 - 2 NEUKIRCHEN VORM WALD HOFKIRCHEN Kirchenweg 2 Rathausstr. 1 0 85 04 - 91 52 - 0 0 85 45 - 97 18 - 0 SALDENBURG AUSSERNZELL Seldenstr. 30 Eginger Str. 1 0 85 04 - 91 23 - 0 0 99 03 - 34 3 THURMANSBANG ZENTING Gründelln 3 Schulgasse 4 0 85 04 - 91 22 - 0 0 99 07 - 87 20 0 - 11 TITTLING SCHÖLLNACH Marktplatz 10 Marktplatz 12 0 85 04 - 40 1 - 0 0 99 03 - 93 03 - 0 WITZMANNSBERG IGGENSBACH Ilztalstr. 20, Rappenhof Hauptstr. 39 0 85 04 - 93 25 6 0 99 03 - 93 20 - 0

42 IMPRESSUM Herausgeber: Lebschi Media GmbH · Untereginger Straße 2 94535 Eging am See · Tel.: 0 85 44 – 65 23 00 E-mail: [email protected] · www.dib-verlag.de Geschäftsführer: Marco Lebschi · Amtsgericht Passau (HRB 7837) USt-IdNr.: DE 270051665

Fotos: Privat, Agentur- und Pressefotos Vertrieb: Wochenblatt Verlagsgruppe GmbH an die Haushalte Auflage:13.500 Stück/kostenlos · Erscheinung monatlich

Druck: PASSAVIA Druckservice, Passau Der Verlag übernimmt für eingesandte Texte und Fotos sowie für die Richtigkeit der Inhalte von Anzeigen und Angeboten keine Haftung. Jeder Autor ist für seine Artikel eigenverantwortlich. Der Verlag behält sich vor, eingesandte Texte zu kürzen und nur aus- zugsweise zu veröffentlichen.

Wichtiger Hinweis: Alle vom Verlag gestalteten Anzeigen sind urheberrechtlich ge- schützt. Ihre Verwendung in anderen Medien kann nur mit Ge- nehmigung des Verlages erfolgen. Dieses gilt auch für bestehende Materialien des Kunden, die weiter verarbeitet wurden.

Aus Gründen der einfachen Lesbarkeit wird auf die geschlechts- neutrale Differenzierung verzichtet. Sämtliche Rollenbezeich- nungen gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Nachdruck nur mit Quellenangabe gestattet. Ärzte  übersicht

AICHA VORM WALD Dr. med. dent. B. Würfl SALDENBURG SCHÖLLNACH Dr. med. P. Kessler Muggenthaler Str. 18 Dr. med. K. Groß Andrea Freund Hofmarkstr. 24a (0 85 04) 30 97 Brigidastraße 31 Hochstraße 18

(0 85 44) 80 41 EGING AM SEE (0 85 04) 78 70 483 (0 99 03) 677 Dr. med. M. Seidl Udo Fredl  RUDERTING Dr. med. C. Strohmaier und Dr. med. F. Vaitl Unterer Markt 21 Dr. med. G. Nistor Eichenweg 6 Hofmarkstr. 8 (0 99 03) 14 50 (0 85 44) 75 55 Haselbacher Straße 5 (0 85 44) 15 15 Dr. med. G. Schlenk Dr. med. J. Stamm (0 85 09) 1 260 Dr. med. dent. G. Seidl und Dr. med. J. Kunze und Dr. med. F. Winkler Dr. med. I. Holzapfel Hofmarkstr. 18 Wilhelm-Busch-Str. 7 und R. Fraunhofer Englfinger Straße 16 (0 85 44) 73 77 (0 99 03) 93 13 0 (0 85 44) 89 11 Passauer Straße 10b Dr. med. dent. B. Weiß FÜRSTENSTEIN Zahnarzt Nikolaus Manta (0 85 09) 38 00 Dr. med. E. Ging Oberer Markt 7 Dr. med. dent. R. Püschel Zum Stadion 11 (0 99 03) 93 08 0 Bahnhofstr. 27 (0 85 44) 30 0 Passauer Str. 5 Dr. med. O. Ispan (0 85 04) 21 88 Dr. med. dent. (0 85 09) 93 60 20 Michael Günzel K. Nützel-Runknagel Bergstraße 12 TIEFENBACH (0 99 03) 88 55 Peigertingerstr. 4 Prof.-Reiter-Str. 18 a Dr. med J. Sterr (0 85 04) 41 53 (0 85 44) 91 84 56 IGGENSBACH und H. Noack Josef Hackl Dr. med. dent. A. Sellner Dr. med. S. Putz Ebersberger Straße 16 Bahnhofstr. 21 Prof.-Reiter-Str. 14 (0 85 46) 13 83 Schulstraße 14 (0 85 04) 7 55 (0 85 44) 91 64 92 Dr. med. J. Paulik (0 99 03) 94 04 0 Dr. med. dent. G. Klessinger NEUKIRCHEN VORM WALD HOFKIRCHEN Dr. med. dent. V. Klessinger Pilgrimstraße 12 Dr. med. M. Blüml (0 85 09) 16 24 Dr. med. G. Schlenk Apothekenweg 3 und Dr. med. D. Borchert (0 85 04) 49 94 Dr. med. T. Manke und Dr. med. A. Kainz Zum Burgenblick 2 Dr. med. dent. M. Seider Nibelungenstraße 25b Klosterstraße 2 (0 85 04) 31 10 (0 85 09) 13 11 (0 85 45) 511 Gartenstr. 1 Dr. med. dent. H. Eichler (0 85 04) 49 04 Dr. med. dent. F. Kunrath Dr. med. dent. U. Steinacker Passauer Str. 4 und S. Fredl TITTLING Weideneckerstr. 1a (0 85 04) 23 23 (0 85 09) 33 03 Vilshofener Straße 4 Dr. med F. Lang THURMANSBANG André Schirrotzki (0 85 45) 276 und F. Bauer Dr. med. I. Medam Nibelungenstraße 25a WINDORF 43 Passauer Str. 58 (0 85 09) 21 00 (0 85 04) 20 39 Schulstraße 3 Dr. med. N. Askari (0 85 04) 95 72 455 ZENTING Frauenberg 1 Dr. med. K. Dobos Dipl.-Med. B. Voigt (0 85 41) 91 57 400 Muggenthaler Str. 18 Dr. med. S. Vollath (0 85 04) 17 81 Schulstraße 3 Sankt-Jakobus-Weg 2 Yana Witschel Dr. med. F. Vlatten (0 85 04) 54 54 (0 99 07) 14 14 Marktplatz 24 Victoria Landstorfer Dreiburgenstraße 37 (0 85 41) 32 74 (0 85 04) 91 210 Kirchstraße 9 (0 85 04) 29 29 Dr. med. dent. A. Neubauer Passauer Straße 20 (0 85 04) 92 36 50

Apotheken  Notdienst

01 Fr. Apo am Facharztzentr. Hauzenberg 11 Mo. Hofmarkapotheke Aicha vorm Wald 21 Do. Hubertusapotheke Eging 02 Sa. Bayerwaldapotheke Hauzenberg 12 Di. Ludwigs Apotheke Eging 22 Fr. Rosenapotheke Ruderting 03 So. St Markusapotheke Thurmansbang 13 Mi. Apo am Facharztzentr. Hauzenberg 23 Sa. Hofmarkapotheke Aicha vorm Wald 04 Mo. Sonnen Apotheke Fürstenstein 14 Do. Bayerwaldapotheke Hauzenberg 24 So. Ludwigs Apotheke Eging 05 Di. Dreiburgenapotheke Tittling 15 Fr. St Markusapotheke Thurmansbang 25 Mo. Apo am Facharztzentr. Hauzenberg 06 Mi. Marktapotheke Perlesreut 16 Sa. Sonnen Apotheke Fürstenstein 26 Di. Bayerwaldapotheke Hauzenberg 07 Do. Marienapotheke 17 So. Dreiburgenapotheke Tittling 27 Mi. St Markusapotheke Thurmansbang 08 Fr. Marienapotheke Tittling 18 Mo. Marktapotheke Perlesreut 28 Do. Sonnen Apotheke Fürstenstein 09 Sa. Hubertusapotheke Eging 19 Di. Marienapotheke Hutthurm 29 Fr. Dreiburgenapotheke Tittling 10 So. Rosenapotheke Ruderting 20 Mi. Marienapotheke Tittling 30 Sa. Marktapotheke Perlesreut

Änderungen vorbehalten. Bei Abweichungen wenden Sie sich bitte direkt an [email protected]