Tageblatt 32 SPORT-FINISH Mittwoch, 3. März 2021 • Nr. 52

SPORT-SEKUNDE Brackley Foto: Daimler AG/dpa KURZ UND KNAPP Parage kandidiert GEWICHTHEBEN

Die Generalversammlung der Gewichtheber, Ringer und Kraft- dreikämpfer findet am Freitag im Düdelinger Centre Hartmann statt. Auf der Agenda stehen Neuwahlen: Der IPF-Weltpräsi- dent Gast Parage hat seine Kan- didatur gestellt. Der Verband strebt eine neue Dynamik an, der Kongress sollte harmonisch verlaufen. In den drei Sport- arten soll der Nachwuchs moti- viert werden und gleichzeitig die Werbetrommel gerührt werden. Gesucht werden weiterhin die Nachfolger der glorreichen Zei- ten von Coimbra im Powerlifting oder Quintus und Haupert im Stemmen. Nationaltrainer Alain Hammang hält allerdings weiter- hin die Zügel in der Hand und kann auf ein paar ambitionierte Athleten zurückgreifen. (GB)

Formel-1-Rekordweltmeister Lewis Hamilton geht in einem Mercedes mit schwarzer Lackierung auf die Jagd nach Meister gegen ­seinem achten WM-Titel. Wie die Silberpfeile bei der Präsentation des neuen Wagens gestern im englischen Brackley bekannt gaben, soll damit weiterhin ein Zeichen für den Einsatz des Teams für mehr Vielfalt und Integration gesetzt werden. Aufsteiger TISCHTENNIS Gestern wurden die Halb- finals der Mannschaftsmeister- SPORTMELDUNGEN IM ÜBERBLICK schaft ausgelost, die für den 13., 20. und 27. März auf dem Pro- gramm stehen. Dabei bekommt Titelverteidiger Düdelingen es mit Aufsteiger Linger zu tun. Im Bob Jungels fühlt sich Tischtennis: De Nutte zweiten Spiel der Vorschluss- runde, die im Modus „Best-of- für Paris-Nice „bereit“ verpasst Hauptfeld knapp three“ ausgetragen wird, trifft Vizemeister Howald auf Hostert- Bob Jungels (Ag2r Citroën) wird burger in einer Pressemitteilung. Nach ihrem Auftakterfolg am Mon- Hauptfeld gegen Cheng Hsien-Tzu, Folschette. Im Pokal-Halbfinale am kommenden Sonntag bei Pa- „Paris-Nice ist ein schönes Ziel, tag schaffte Sarah De Nutte (WR die in der Weltrangliste 19 Positio- der Damen kommt es derweil ris-Nice (2.UWT) in seine Saison mit einer schwierigen Stre- 76) gestern den Sprung in die vier- nen besser klassiert ist, denkbar am 1. April zu den Begegnungen starten. Der 28-Jährige hatte am cke und einem Zeitfahren. Ich te und letzte Qualifikationsrunde knapp. Gegen die favorisierte Tai- ­Bascharage gegen Echternach 19. Januar 2021 gegenüber dem hoffe, die bestmögliche Plat- beim WTT-Contender-Turnier in wanerin lag sie im Entscheidungs- und Roodt gegen Howald.(M.N.) Tageblatt gesagt, dass er bei die- zierung in der Gesamtwertung Doha (QAT). Gegen die englische satz bereits mit 2:6 zurück, um sem Etappenrennen eine Plat- zu erreichen, bevor es mit der Nationalspielerin Ho Tin-Tin (WR wenig später mit 8:7 in Führung zierung im Gesamtklassement Katalonien-Rundfahrt und den 93) gab die Landesmeisterin beim zu gehen. Am Ende musste sie anpeile. Dass Jungels nun mit Ardennen-Klassikern weitergeht, 3:1 (3, 7, -8, 9)-Erfolg lediglich den sich dennoch mit 2:3 (7, -5, -6, 7, Esch im Final Four „La Course au soleil“ seine Sai- die ebenfalls wichtige Ziele sind. vierten Satz ab. Anschließend ver- -9) geschlagen geben. son beginnt, scheint unglücklich, Wir haben ein tolles Team und passte De Nutte den Sprung ins (M.N.) HANDBALL doch der Sieger von Lüttich-Bas- haben schon in den letzten Wo- togne-Lüttich 2018 fühlt sich chen gezeigt, dass die Gruppe In der letzten Viertelfinal-Partie „bereit“. Nach der Absage der konkurrenzfähig ist. Ich bin froh, der Loterie Nationale Coupe de Ruta del Sol begab sich Jung- die Saison zu beginnen. Wäh- Luxembourg besiegte Esch ges- els in ein dreiwöchiges Höhen- rend des Trainingslagers in Spa- tern Abend Schifflingen deutlich trainingslager in der Sierra nien im Januar wurde ich von mit 32:15. Die Mannschaft von Nevada. „Heute bin ich in der der gesamten Mannschaft sehr Trainer André Gulbicki war über Form, die ich brauche, um in die gut aufgenommen und ich bin die gesamte Spielzeit überlegen, Saison zu starten, und ich freue sehr stolz, Teil des Projekts von der Einzug ins Final Four geriet mich darauf“, sagt der Luxem- Ag2r Citroën zu sein.“ (pg) nie in Gefahr. Bester Schütze der Partie war Christian Bock, er ­erzielte insgesamt elf Tore. Foto: Gerry Schmit Foto: Neben Esch haben sich die Red Boys, Käerjeng und Berchem­ ­bereits am vergangenen Wochenende für das Final Four ­qualifiziert. (jw) Shirley Kap in ihrem Element SPORT IN ZAHLEN Titelgruppe Damen Die nationale Vizemeisterin bis hin zu der Strecke. Die von 2020, Shirley Kap, wäre war einfach krass mit unter 1. Spieltag, gestern: auch ohne die Corona- anderem einem Anstieg von Diekirch - Esch 34:20 bedingte Absage nicht bei 222 Höhenmetern während 400 Heute: der Crosslaufmeisterschaft Metern und sehr technischen 20.00: Käerjeng - Museldall in Düdelingen angetreten. Passagen. Ich bin noch nie einen 20.15: HBD - Red Boys Einerseits lebt sie seit einigen Cross gelaufen, der sowohl so Jahren im spanischen Zaragoza lang als auch so schwer war.“ Die Tabelle Sp. P. und die Reise wäre derzeit Sie legte die fünf schwierigen 1. Diekirch 1 8 schwierig. Vor allem aber Runden in 40:46 Minuten 5 2. HBD 0 5,5 fanden zeitgleich in Getafe nahe zurück und lief damit Trainer Nummer fünf darf länger bleiben – auch wenn 3. Käerjeng 0 5,5 Madrid die spanischen Cross- fünfeinhalb Minuten hinter der Schalke 04 weiter verliert: In Dimitrios Grammozis hat der Wettkämpfe statt – die mit 28-jährigen neuen Meisterin Bundesliga-Krisenklub offenbar seinen künftigen Zweitliga- 4. Museldall 0 5 den jeweils sechs Besten der Irene Sanchez-Escribano ins Coach gefunden, zuvor soll der 42-Jährige aber noch den Ab- 5. Red Boys 0 3 regionalen Qualifikationsrennen Ziel. „Berglaufen ist eine Stärke stieg abwickeln. Nach übereinstimmenden Medienberichten 6. Esch 1 1,5 in Quantität und Qualität ein von mir, ich war in meinem hat sich der Tabellenletzte für den ehemaligen Trainer des ganz anderes Niveau haben. Element. Die Runde war SV Darmstadt 98 entschieden. So geht es weiter: Shirley Kap zeigte sich von anstrengend, im Anstieg der Grammozis soll bereits am Freitag gegen den FSV Mainz 05 2. Spieltag, Samstag, 6. März: ihrer ersten Teilnahme und letzten Runde hatte ich solche auf der Bank sitzen – und für einen Rekord sorgen. Noch nie 15.30: Esch - Käerjeng dem 54. Platz (unter 100 Schmerzen, aber mit dem vielen gab es in der Bundesliga-Geschichte bei einem Klub mehr als Sonntag, 7. März: Teilnehmerinnen) vollends Beißen und Kämpfen hat es fünf Trainer in einer Spielzeit. (SID) begeistert: „Es war einfach auch Spaß gemacht.“ 16.00: Museldall - HBD genial. Von der Organisation (ChB.) 17.00: Red Boys - Diekirch Tageblatt Donnerstag, 4. März 2021 • Nr. 53 SPORT 31 Der Neuling unter den Gestandenen

HANDBALL BARTRENG „Haie“ bereits zum zweiten Mal in ihrer jungen Vereinsgeschichte in den Play-offs

Joé Weimerskirch

Der „Handball Bartreng“ wurde erst 2018 gegründet, steht in seiner noch jungen Vereinsgeschichte nun aber bereits zum zweiten Mal in Wir wollen ohne den Play-offs und kämpft um den Aufstieg in die AXA Druck aufspielen, League. danach sehen wir, was dabei Als sich 2018 eine Gruppe von herauskommt Freunden dazu entschied, einen Handballverein zu gründen, ahnte noch niemand, dass man Yann Gaasch sich bereits zwei Jahre später für Präsident HB Bartringen die Play-offs qualifizieren und um den Aufstieg in die AXA League kämpfen würde. der „Haie“ im „Hall omnisports“ 2019 nahm der „Handball ausgetragen. Bartreng“ erstmals an der Pro- Die Finanzen sind auch heute motion teil und obwohl man das noch eine Herausforderung erste offizielle Spiel überhaupt für den Verein, der bei null an- am 21. September gegen Musel- fangen musste. Die Spieler sind dall verlor, qualifizierte man sich auf freiwilliger Basis engagiert, gleich in der Debüt-Saison für die ein Gehalt gibt es nicht. Auch Play-offs. Nach dem ersten Spiel- Kilometergeld wird keins aus- tag in der Relegationsgruppe der gezahlt. „Wir haben eigentlich

AXA League wurde die Saison Handball Bartreng Fotos: kein Budget. 500 Euro für einen 2020 jedoch Corona-bedingt ab- Transfer sind für uns schon viel gebrochen. Als der Spielbetrieb in der Promotion eingestellt wurde, belegte Bartringen den zweiten Tabellenplatz Geld. Es geht darum, kreativ zu sein und Lösungen zu finden“, sagt Gaasch: „Erst einmal muss Noch im Aufbau einen wie Museldall, Bettem- „Es war überhaupt nicht unser versucht, die Entwicklung nahm man hoffen, dass andere Vereine burg und Redingen abschließen Plan, jetzt schon um den Aufstieg dann ihren Lauf und es ging alles einem bei Transfers entgegen- Ein knappes Jahr später steht konnte, freut die Vereinsver- zu kämpfen. Letzte Saison wur- schnell voran. Dennoch braucht kommen. Wir haben aber auch Bartringen nun zum zweiten Mal antwortlichen zwar besonders, den wir mit den Play-offs etwas es Zeit, einen Klub zu etablie- Spieler gesucht, die eigentlich in der jungen Vereinsgeschichte die Play-offs will man aber nun überrumpelt, da unsere neue ren. Dies ist nicht von einem Tag schon aufgehört hatten, nun aber in den Play-offs. Als der Spiel- gelassen und ganz ohne Druck Mannschaft noch nicht für sol- auf den anderen möglich. Wir be- wieder neue Lust verspürten, betrieb in der Promotion im Ja- angehen. che Spiele gewappnet war“, so finden uns immer noch im Auf- Handball zu spielen.“ nuar eingestellt wurde, belegte „Wir hoffen, dass wir in die- Gaasch: „Wir haben uns aber für bau. Wir entwickeln uns Schritt Mit einem 16 Mann starken Bartringen hinter Rümelingen sem Jahr mehr als nur ein Spiel die jetzige Saison mit erfahrenen für Schritt.“ Kader starten die Bartringer nun den zweiten Tabellenplatz. Beide bestreiten können. Wir hegen Spielern verstärkt, sodass wir für Nachdem man sich 2018 vor- in die Play-offs. Im ersten Spiel Zweitligisten treten nun gegen nicht die Ambitionen, unbedingt die kommenden Spiele sehr op- erst auf eine Herrenmannschaft trifft der HBB am Samstag auf Schifflingen, Diekirch, Petingen aufsteigen zu wollen. Wir glau- timistisch sind. Unser Ziel ist konzentrierte, beinhaltet der den HC Standard: Ein erstes und den HC Standard aus der ben aber an unsere Chancen, es aber nicht unbedingt, aufzu- nächste Schritt die Entwicklung Kräftemessen gegen einen Geg- AXA League an. Dass man die denn das Niveau ist ziemlich aus- steigen, denn wir sind uns be- einer eigenen Jugend. „Der Klub ner, den viele als stärkste Mann- Vorrunde der Promotion unter geglichen“, so Vereinspräsident wusst, dass wir die Außenseiter kann nur wachsen, wenn es eine schaft der Relegationsgruppe anderem vor gestandenen Ver- Yann Gaasch. In der Vor- sind. Wir wollen ohne Druck auf- Jugend gibt“, so Gaasch. Zum einschätzen. bereitungsphase war man zwar spielen, danach sehen wir, was Auftakt der kommenden Saison in zwei Testspielen gegen Mersch dabei herauskommt. Das Ergeb- soll es erstmals ein U11-Team bei und Rümelingen unterlegen, nis ist erst einmal zweitrangig, den „Haien“ geben, für das zur- Der Kader im Pokal zeigten „die Haie“ natürlich will man aber immer zeit ein Trainer gesucht wird. aber, dass sie auch gegen Mann- gewinnen.“ Dass man mit der Entwicklung Im Tor: Metti Kayser schaften aus der AXA League Die Vereinsgründung im so schnell voranschreiten würde, Feldspieler: Vasco Veris- simo, Joe Delgado, Michel mithalten können. Im Achtel- Jahr 2018 beschreibt Gaasch hätten auch die Verantwort- Gira, Max Glodé, Aladin Her- finale schied man erst nach Ver- eher als „Zufall“. Das damalige lichen vor drei Jahren noch nicht ceg, Yves Braconnier, Kevin längerung denkbar knapp gegen Gründungskomitee interessierte geahnt. Denn die Gründung Kayser, David Kayser, Lazar Mersch (30:32) aus. Dass die Ent- sich schon immer für Handball, des neuen Klubs brachte eini- Marinkovic, Luc Meyer, Gil wicklung der Bartringer bereits in der Kontakt zur Sportart fehlte ge Herausforderungen mit sich, Mihnjak, Maximilian Cho- ihrer zweiten Saison so weit fort- aber noch. In der Gemeinde Bart- allen voran die Suche nach einer rus, Sven Schleich, Sam Rit- geschritten sein würde, hätten ringen gab es noch keinen Hand- passenden Halle. Schlussendlich ter, Greg Weydert selbst die damaligen Gründer um ballverein, dann kam eins zum wurde man in Leudelingen fün- Trainer: Tom Janin Gaasch nicht geglaubt. anderen: „Wir haben es einfach dig, dort werden die Heimspiele Neustart in Grün FORMEL 1 Vettel will mit Aston Martin noch mal angreifen Nach sechs Jahren in Ferrari- höher schlagen, im zweiten An- da erwarte ich, dass wir nah dran Rot fühlt sich Sebastian Vet- lauf – nach durchwachsenen fünf sind und ein Wort mitreden kön- tel in vornehmem Dunkelgrün Rennen in den Jahren 1959 und nen“. bereits pudelwohl. Der Hesse 1960 – will Aston Martin mit Mittelfristig soll es noch bes- will mit der Bond-Marke Aston Macht und Strategie an die Spit- ser aussehen. Sein neues Team ist Martin wieder ganz nach oben. ze der Formel 1. Im Cockpit sitzt im Wachstum, die Einführung der bei dieser verwegenen Mission Budgetobergrenze von 145 Mil- Ein Bond-Girl führte durch die ein viermaliger Weltmeister, der lionen Dollar „kommt uns ent- Präsentation von Sebastian Vet- es nach einigen Erniedrigungen gegen“, glaubt Vettel. „Es wird tels neuem Dienstwagen, James noch einmal allen zeigen will. Es aber nicht einfach, an die Spitze Bond höchstselbst alias Da- gab schon schlechtere Geschich- zu kommen, das passiert nicht niel Craig hinterließ ein Gruß- ten. von heute auf morgen.“ wort und Football-Superstar Tom Und Vettel nimmt die Heraus- Rasend schnell muss es auch Brady erteilte den Befehl, „ein forderung bereitwillig an. „Ich nicht gehen, denn der Hesse hat paar Hintern zu versohlen“. Man wäre nicht hier, hätte ich keinen zunächst einen Vertrag über drei kann nicht sagen, dass die Er- Hunger auf Erfolg“, sagte der Jahre unterzeichnet. Solange wartungen an Vettel durch den Deutsche. Die Favoritenrolle zu- wird Aston Martin laut Team- Wechsel von Ferrari zu Aston mindest für die am 28. März in chef Otmar Szafnauer mindes- Martin spürbar geschrumpft sind. Bahrain beginnende Saison liege tens benötigen, um „ein echter Mit einigem Brimborium prä- aber „klar bei Mercedes, das ist WM-Kandidat“ zu sein. „Unse- sentierte die britische Edelmarke keine Überraschung nach so vie- re Ambitionen sind grenzenlos“, gestern in einer Online-Show len Jahren voller Siege.“ Als ers- Dominic Fraser/AFP Foto: erklärte Team-Mitbesitzer Law- den AMR21. Vornehmes British ten Herausforderer nannte Vettel rence Stroll, der in Silverstone ge- Racing Green lässt die Herzen sein Ex-Team Red Bull. Dahinter Aston Martin präsentierte gestern den neuen Boliden für die rade eine hochmoderne Fabrik der Motorsport-Traditionalisten aber werde es eng zugehen, „und Saison 2021 bauen lässt. (SID) Tageblatt 32 SPORT-FINISH Donnerstag, 4. März 2021 • Nr. 53

SPORT-SEKUNDE Saalbach-Hinterglemm Foto: Johann Groder/dpa KURZ UND KNAPP Auftakt für Glod TISCHTENNIS

In der dänischen Stigadivi- sion fanden am vergangenen Wochenende die beiden ersten von insgesamt fünf Play-off-Be- gegnungen für Eric Glod und sein Team B75 Hirtshals statt. Gegen Herlev gewann Eric Glod seine zwei Spiele deutlich in drei Sätzen. Weniger Glück hatte er am Sonntag gegen Naestved, den Dritten der Qualifikations- runde. Nach dem souveränen Gewinn des ersten Einzels muss- te er sich dem favorisierten Hampus Söderlund mit 1:3 ge- schlagen geben. Beim Spielstand von 4:4 musste der Luxemburger im sogenannten „Golden Set“ er- neut gegen Söderlund antreten. Durch seine 0:3-Niederlage ver- lor B75 die Begegnung am Ende knapp mit 4:5. Am kommenden Wochenende steht ein weiterer Doppelspieltag an. Anschließend fliegt Eric Glod nach Doha (QAT), wo er ab dem 14. März Der Deutsche Andreas Sander gestern beim ersten Trainingslauf der Abfahrt von Saalbach-Hinterglemm zusammen mit Sarah De Nutte an der Weltqualifikation für die Olympischen Spiele in Tokio (JPN) teilnehmen wird. (M.N.) SPORTMELDUNGEN IM ÜBERBLICK Gastauer 56. NFL: Brady sucht den Staubsauger Skisprungstar positiv getestet RADSPORT Football-Superstar Tom Brady Vince Lombardi Trophy führte. Der Skisprung-Überflieger jäh ge- zialen Netzwerken. „Ich fühle kam gestern beim lässt sich auch von seiner Ehe- Mindestens die kommende Sai- stoppt, ein ganzes Team zieht zu- mich etwas unwohl, aber es geht Eintagesrennen „Trofeo Laigueg- frau Gisele Bündchen nicht von son will der beste Quarterback rück: Drei Corona-Fälle drücken mir gut. Für mich zeigt das, wie lia“ nach 202 Kilometern als 56. der Fortsetzung seiner NFL-Kar- der Football-Geschichte noch bei der Nordischen Ski-WM in wichtig es ist, vorsichtig zu sein.“ ins Ziel. Der Luxemburger hatte riere abhalten. Noch während spielen. Oberstdorf auf die Stimmung Er habe das Gefühl, alles dafür einen Rückstand von 5:57 Minu- der innigen Umarmung nach An das abrupte Saisonende in und wirken sich erstmals auch getan zu haben, eine Corona- ten auf den Sieger Bauke Mol- seinem siebten Super-Bowl- der National Football League sportlich aus. Für Norwegens Infektion zu vermeiden – und lema (Trek-Segafredo) aus den Triumph habe das brasilianische wird sich Brady allerdings wohl Skisprung-Star Halvor Egner trotzdem sei eine solche An- Niederlanden. Zweiter wurde Supermodel ihn gefragt, was er nie gewöhnen. „Es fühlt sich Granerud ist der Traum von steckung möglich. „Das bedeutet der Kolumbianer meine, „jetzt noch beweisen zu immer wie eine Bruchlandung WM-Gold nach einem positiven offensichtlich, dass meine Welt- (Ineos), Mauri Vansevenant (Bel- müssen“, berichtete der 43-Jähri- an. Du drückst plötzlich den Test aller Voraussicht nach ge- meisterschaft vorbei ist, und das gien/Deceuninck-Quick Step) ge in der Late Show von James Aus-Knopf“, sagte er: „Saison laufen. „Ich bin ziemlich trau- ist eine Schande. Aber so ist das vervollständigte als Dritter das Corden: „Ich habe sehr schnell und Offseason, das sind zwei rig, fühle mich aber völlig okay Leben manchmal.“ Bei der WM Podium. (jw) das Thema gewechselt.“ verschiedene Leben. Ich muss mit leichteren Symptomen“, im Allgäu werden sowohl die Brady war vor Saisonbeginn mich jetzt erst mal wieder mit wurde der 24 Jahre alte Top- Sportler als auch alle anderen nach 20 Jahren bei den New der Spülmaschine vertraut ma- favorit in einer Mitteilung des Beteiligten engmaschig auf das England Patriots zu den Tampa chen und schauen, wo der Besen norwegischen Skiverbands zi- Virus getestet. Für die Akkredi- Boukovinas Bay Buccaneers gewechselt, die und der Staubsauger stehen.“ tiert. Zudem fielen die Tests bei tierten sind alle zwei Tage ent- er im ersten Anlauf ebenfalls zur (SID) zwei Mitarbeitern des italieni- weder PCR- oder Antigen-Tests schen Skisprung-Teams positiv Pflicht. In der ersten WM-Wo- verlässt Esch aus, woraufhin die Delegation che waren von rund 12.000 Tests HANDBALL die gesamte Mannschaft von der fünf positiv ausgefallen – zwei WM zurückzog. „Im Leben gibt davon beim italienischen Sprin- Petros Boukovinas verlässt den es Aufs und Abs. Und für mich gerinnen-Team. Granerud ist der Escher Handballverein zum ist diese Saison ein wahr ge- mit Abstand beste Skispringer Saisonende. Der griechische wordener Traum gewesen, und dieses Winters. Nach elf Saison- Nationaltorhüter wechselt im ich habe meine Ziele erreicht“, siegen ist ihm im Weltcup das Sommer zurück in seine Heimat, schrieb der im Gesamtweltcup Gelbe Trikot des Führenden wo er einen Einjahresvertrag bei führende Granerud in den so- kaum mehr zu nehmen. AEK Athen unterschrieben hat. Bisher gewann Boukovinas mit Esch 2019 und 2020 die Meister- schaft sowie zweimal den Pokal. (jw) Volleyball: Rychlicki und Lube Langer Auftritt für scheiden im Viertelfinale aus Gerson Rodrigues Titelgruppe Damen Kamil Rychlicki hatte bekannt- aus. Die Stimmung im Team In der Ukraine standen gestern war Rodrigues der dritte Schüt- 1. Spieltag, gestern: lich vor einer Woche im Viertel- war gut. Und so ging Lube mit mehrere Pokalspiele auf dem ze seiner Mannschaft. Er ver- Diekirch - Esch 34:20 final-Hinspiel der Champions 2:0 in Führung. Im dritten Satz, Programm. Für Meister Dyna- wandelte. Doch anschließend Käerjeng - Museldall 22:18 League mit seinem Verein Lube genauso umkämpft wie die bei- mo Kiew sollte sich die Aufgabe wurde es noch einmal span- HBD - Red Boys 25:21 Civitanova daheim gegen die den vorherigen, musste Lube gegen Kolos Kowaliwka (den nend, da beide Teams ihren vier- Polen von Zakza Kedzierzyn- einen Satzball abwehren, ehe aktuellen Tabellensiebten der ten Schuss verfehlten. Letztlich Die Tabelle Sp. P. Kozle mit 1:3 verloren. Darauf- Anzani mit zwei Blocks den Sieg Premier Liga) komplizierter als setzte sich Dynamo Kiew mit 1. Diekirch 1 8 hin wurde mit Gianlorenzo mit 3:0 sicherstellte. Nun muss- erwartet darstellen. Der Luxem- 4:3 durch und darf sich über den 2. HBD 1 7,5 Blengini, dem derzeitigen Coach te der Golden Set herhalten, um burger Offensivspieler Gerson Halbfinaleinzug freuen. 3. Käerjeng 1 7,5 der italienischen Nationalmann- den Teilnehmer des Halbfinals Rodrigues wurde bereits nach Gespielt wurde ebenfalls in der schaft, ein neuer Trainer ver- zu bestimmen. Und hier hatte 25 Minuten eingewechselt und dritten Liga in Deutschland. 4. Museldall 1 5 pflichtet. Dies schien gefruchtet der Gegner das bessere Ende für sah in der 75. Gelb. Da nach 90 Saarbrücken stand Duisburg 5. Red Boys 1 3 zu haben: Die Schwachpunkte sich und verwandelte den zwei- Minuten noch kein Tor gefallen gegenüber, allerdings ohne An- 6. Esch 1 1,5 waren wohl nicht alle aus- ten Spielball, durch eine schlech- war, ging es in die Verlängerung greifer Maurice Deville, der nicht gemerzt, doch stark verbessert. te Annahme des Kapitäns von – in der ebenfalls niemand den auf dem Spielerbogen stand. So geht es weiter: Die Annahme ließ noch zu wün- Lube, Juantorena. Rychlicki war Weg ins Tor fand. Morgen trifft Standard Lüttich 2. Spieltag, Samstag, 6. März: schen übrig, doch die Aufschläge mit 14 Punkten zweitbester An- So musste die Entscheidung im im belgischen Pokal auf den FC 15.30: Esch - Käerjeng setzten den Gegner häufig unter greifer seiner Mannschaft. Zakza Elfmeterschießen fallen. Dort Brügge. Sonntag, 7. März: Druck. Der Coach hatte sein spielt nun im Halbfinale gegen 16.00: Museldall - HBD Team gut eingestellt und moti- die Russen von Zenit Kasan. vierte durchwegs von der Linie (rf) 17.00: Red Boys - Diekirch LËTZEBUERG Tageblatt Seite 17 / Nr. 54 SPORT Freitag, 5. März 2021 2

Jetzt geht’s ans Eingemachte

HANDBALL Auftakt der Play-offs

EINZELHEITEN S. 29 (Foto: Jeff Lahr)

Christiane Hartert-Seyler über den und ihr großer Verlust Neues Wohlbefinden Hype der S. 19 Narcisse Dovenon hat in Luxemburg (s)eine Heimat gefunden / S. 20 S. 31 Tageblatt Seite 29 / Nr. 54 SPORT Freitag, 5. März 2021 Archivbild: Anouk Flesch Archivbild:

In der Vorrunde trennten sich Berchem und Käerjeng mit einem 31:31-Unentschieden Heiße Phase im Titelkampf eingeläutet

AXA LEAGUE Erster Spieltag in den Play-offs

Joé Weimerskirch um einiges ausgeglichener aus- start, Berchem musste dagegen Bei den Damen steigt an die- und den Red Boys zugehen. Die fallen. Die Red Boys werden aber bereits gegen Esch antreten. In sem Wochenende bereits der zwei- letzten beiden Begegnungen Nachdem die Damen be- wohl alles für den Sieg geben, der der Vorrunde trennten sich beide te Spieltag in der Titelgruppe. gegen Diekirch haben die Hand- reits innerhalb der Woche den Tabellenzweite braucht die zwei Teams mit einem 31:31-Unent- Im Topspiel treffen die Hand- ballerinnen aus Differdingen Spielbetrieb in den Play-offs Punkte, um den Anschluss an schieden, ein Spiel auf Augenhöhe ballerinnen von Museldall auf den jeweils knapp mit einem Tor aufgenommen haben, sind am Meisterschaftsfavorit Esch zu hal- bahnt sich an … HBD. Ein Sieg wäre für Düdelin- Unterschied verloren. In der Titel- Wochenende auch die Herren ten. In der Relegationsgruppe schei- gen wichtig, um den Anschluss an gruppe will man die guten Leistun- an der Reihe. In den Topspielen nen alle Mannschaften vor dem Käerjeng und den Führenden Die- gen gegen den Tabellenersten nun des ersten Spieltags empfan- ersten Spieltag nahe beieinander kirch nicht zu verlieren. Auch die endlich mit Punkten belohnen. gen die Red Boys den HBD, Auf Augenhöhe zu liegen. Diekirch empfängt Rü- Moselanerinnen brauchen zwei Berchem ist derweil in Käer- melingen, den Tabellenersten der Punkte, um an der Tabellenspitze jeng zu Gast. Die Escher nehmen ihrerseits Relegation. Die Form der Diekir- dranzubleiben. gegen den Außenseiter der Titel- cher stimmt seit dem Restart, die Käerjeng scheint derweil end- Titelgruppe Damen Nach der Niederlage im Viertel- gruppe, Mersch, die Favoritenrolle Bilanz: ein Unentschieden gegen gültig seinen Spielrhythmus 2. Spieltag, Samstag, 6. März: finale der Coupe de Luxembourg ein. Der Aufsteiger qualifizierte Schifflingen und ein Sieg gegen wiedergefunden zu haben. Nach 15.30: Esch - Käerjeng ist der HBD morgen erneut in Dif- sich erst am vergangenen Wochen- Mersch. Auf diesen Ergebnissen dem Restart musste man eine Sonntag, 7. März: ferdingen zu Besuch. Vor einer ende für die Titelgruppe und gilt es nun in der Relegation auf- Niederlage gegen den HBD und 16.00: Museldall - HBD Woche waren die Hausherren be- machte den sicheren Klassen- zubauen. Mit Rümelingen wartet ein Unentschieden gegen Mu- sonders in der ersten Halbzeit erhalt perfekt. Die Saisonziele allerdings ein Gegner, der als Kan- seldall hinnehmen. Mittlerweile 17.00: Red Boys - Diekirch überlegen, eine Vorentscheidung haben die Merscher jetzt schon didat für den Aufstieg gehandelt haben die Käerjengerinnen aber Die Tabelle Sp. P. war eigentlich bereits in der Pause erreicht, in den Play-offs will man wird. Der Tabellenerste der Pro- sowohl das Final Four im Pokal 1. Diekirch 1 8 gefallen. Zu diesem Zeitpunkt nun ohne Druck aufspielen. Das motion hat in dieser Saison noch erreicht als auch die erste Partie in führten die Red Boys mit 20:12. Ziel lautet, „wenigstens ein Spiel kein Ligaspiel verloren, diese der Titelgruppe gewonnen. Gegen 2. HBD 1 7,5 Die zweite Halbzeit war aus- in der Titelgruppe zu gewinnen“, Serie will man nun auch gegen Esch nimmt die Mannschaft von 3. Käerjeng 1 7,5 geglichener, in der Schlussphase so Trainer Ricky Bentz. Dies be- Diekirch fortsetzen. Zoran Radojevic nun auch die 4. Museldall 1 5 kam der HBD sogar wieder auf reits an diesem Wochenende zu Favoritenrolle ein. 5. Red Boys 1 3 zwei Tore ran, musste sich am erreichen wird aber wohl alles an- Um einiges knapper könnte es 6. Esch 1 1,5 Ende aber mit 30:27 geschlagen dere als einfach. Esch hat in die- Zweiter Spieltag unterdessen zwischen Diekirch geben. Die Revanche könnten ser Saison noch keine Schwächen die Düdelinger bereits morgen gezeigt und jedes seiner neun Vor- bei den Damen nehmen. Im Tageblatt-Interview rundenspiele gewonnen. Die zwei Titelgruppe Herren sagte Dan Mauruschatt vor dem Zähler gegen Mersch sind beim Die Hauptstädter vom HC Stan- Relegation Herren 1. Spieltag, Samstag, 6. März: Viertelfinale: „Der Sieg geht nur Titelverteidiger fest mit eingeplant. dard gehen derweil als Favorit in 1. Spieltag, Samstag, 6. März: über eine solide und kämpferi- Im zweiten Topspiel des ersten die Partie gegen Bartringen. Die 18.00: Käerjeng - Berchem sche Abwehrarbeit, die dann zu Spieltags der Titelgruppe emp- Mannschaft von Lionel Périg- 18.00: Diekirch - Rümelingen 18.00: Red Boys - HBD Gegenstößen und leichten Toren fängt Käerjeng morgen Berchem. non verpasste nur knapp den be- 19.00: Schifflingen - Petingen Sonntag, 7. März: führt.“ Das wird wohl auch an Beide Mannschaften haben in der gehrten sechsten Platz, zeigte aber 20.15: Standard - Bartringen 17.00: Esch - Mersch diesem Wochenende nicht anders Vorrunde 13 Punkte gesammelt zuletzt gegen Käerjeng und Ber- sein. Besonders in der Schluss- und starten demnach mit 6,5 Zäh- chem starke Leistungen. Der Stan- Die Tabelle Sp. P. Die Tabelle Sp. P. phase agierte der HBD am ver- lern in die Play-offs. Für beide dard ist in beeindruckender Form 1. Standard 0 0 1. Esch 0 9 gangenen Samstag stabil in der Teams wäre ein Sieg von großer und wird als eine der stärksten 2. Diekirch 0 0 2. Red Boys 0 7 Abwehr. Sollte es der Mannschaft Bedeutung, um den Anschluss Mannschaften der Relegation ge- 3. Schifflingen 0 0 3. Käerjeng 0 6,5 von Nikola Malesevic morgen ge- an Esch und Differdingen nicht handelt. Schifflingen geht unter- 4. Petingen 0 0 4. Berchem 0 6,5 lingen, diese Leistung über die ge- zu verlieren. Für Käerjeng ist es dessen leicht favorisiert in die 5. Rümelingen 0 0 5. HBD 0 6 samte Spielzeit auf den Platz zu das erste Spiel gegen einen eben- Partie gegen den Tabellenletzten zaubern, könnte der Spielverlauf bürtigen Gegner nach dem Re- der AXA League, Petingen. 6. Bartringen 0 0 6. Mersch 0 3 Tageblatt Montag, 8. März 2021 • Nr. 56 SPORT 25 Museldall besiegt Auf Augenhöhe bis zum Schlusspfiff den HBD

AXA LEAGUE Berchem kommt gegen Käerjeng in letzter Sekunde zum Ausgleich DAMEN-MEISTERSCHAFT Die Handballerinnen des HBD wur- den ihrer Favoritenrolle gegen Carlo Barbaglia waren die Hauptakteure in der Museldall gestern nicht gerecht äußerst spannenden Schuss- und verloren erstmals unter Trai- Nachdem sich Käerjeng und phase. Als Edgar genau eine Mi- ner Erny Hoffmann. Die Mosela- Berchem in der Vorrunde nute vor Spielende das 29:28 nerinnen spielten von Beginn an mit 31:31 trennten, gab es am markierte, schien es, als wür- stark auf und siegten am Ende Samstag zum Auftakt der den die Punkte in der Brauerei- verdient mit 25:23. Sie können Play-off-Runde zwischen bei- stadt bleiben, doch Sekunden vor somit weiterhin den Anschluss den Mannschaften erneut ein dem Ertönen der Schlusssirene an die Tabellenspitze halten. Unentschieden. Ariel Pietra- schlug Pietrasik nochmal zu. „Ob Käerjengs Handballerinnen hat- sik erzielte vier Sekunden vor dieser Punktgewinn in der End- ten derweil keine Probleme gegen Schluss mit einem Gewaltwurf abrechnung wertvoll oder der Esch. Der Titelverteidiger besiegte den 29:29-Ausgleichstreffer Punktverlust schmerzhaft sein das Tabellenschlusslicht der Titel- für die Gäste aus dem Roeser- wird, das werden beide Mann- gruppe am Samstag mit 26:13. bann. schaften am Saisonende fest- Nach zuletzt zwei knappen stellen“, meinte der Berchemer Niederlagen gegen Diekirch (im Ein Spiel auf Augenhöhe hatte Lé Biel. „Wir hätten im Rennen Pokal und in der Vorrunde), man sich im Verfolgerduell er- um die Meisterschaft natürlich fiel das Resultat gestern deut- wartet und genauso sollte es am sehr gerne gewonnen, im End- licher aus. Die Red Boys muss- Samstag „im Käerjenger Drib- effekt ist das Unentschieden aber ten sich gegen den Tabellenführer bel“ auch kommen. Von Beginn gerecht.“ mit 19:28 geschlagen geben. an entwickelte sich ein intensi- Nach dem ersten Spieltag in der ves und ausgeglichenes Match, Titelgruppe ist der Meisterschafts- in dem mit harten aber sehr fai- ausgang bei den Damen noch ren Bandagen gekämpft wurde. Statistik keineswegs absehbar. Der Unter- Durch zwei Scholten-Tore lag Käerjeng: Auger (1-60’, 6 schied von Platz eins auf vier be- Berchem in der sechsten Minu- Paraden), Michels (bei zwei 7 trägt gerade mal drei Punkte. (jw) te erstmals mit zwei Toren vorne, m), Kirtz - Temelkov 1, Trivic 3, Lallemang, Cosanti, Popescu, doch nach und nach fanden die Jeff Lahr Foto: Käerjenger besser in die Partie. Ragot 8, Rahim, Edgar 8, Meis, Vor allem Edgar zeigte auf der Sébastien Edgar zeigte auf der Rechtsaußen eine starke Vor- Schroeder, Radoncic, Tironzel- Titelgruppe Herren li 9/2, Rac Rechtsaußenposition eine star- stellung, er erzielte insgesamt acht Tore 1. Spieltag: Berchem: Liszkai (1-18’, 1 P.), ke Vorstellung und als auch der Meyers (18-60’, 7 P.) - Scholten Käerjeng - Berchem 29:29 Franzose Ragot zur Hochform 2, Stein, Pietrasik 6/1, Weyer Red Boys - HBD 23:29 auflief, führten die Hausherren hatte zunächst viel Mühe, um wanden, hatte Berchem in der 5, T. Biel 1, Guillaume 1/1, Tsat- Esch - Mersch 41:27 in der 25. Minute mit 13:10. Elf die gegnerische Abwehr zu über- 40. Minute den Hebel wieder so 6, Majerus, Stupar, Gerber, der 16 Heimtore gingen im ers- winden, und so ging es mit einem umgelegt (19:20). Unter dem Im- Brittner, Schmale, L. Biel 4, Die Tabelle Sp. P. ten Abschnitt auf das Konto von 16:13-Vorsprung für die Käerjen- puls von Tironzelli stemmten Hoffmann 4 1. Esch 1 11 Schiedsrichter: Linster/Rauchs Edgar und Ragot. ger in die Pause. sich die Akteure aus Baschara- 2. HBD 1 8 Nach dem Seitenwechsel durf- ge aber dagegen und ließen sich Siebenmeter: Käerjeng 2/2 - 3. Käerjeng 1 7,5 te Yann Hoffmann in den ersten nicht abschütteln. Im Gegenteil, Berchem 2/3 Zeitstrafen: Käerjeng 4 - Ber- Ausgleich in letzter Sekunde Spielminuten auf seiner Lieb- die Führung wechselte in der 4. Berchem 1 7,5 chem 1 5. Red Boys 1 7 lingsposition beginnen und dies Schlussviertelstunde ständig hin Zwischenstände: 5’ 2:3, 10’ 6:5, Bei Berchem dagegen haper- zahlte sich für die Gäste aus. Bin- und her, ohne dass ein Team sich 15’ 8:8, 20’ 10:9, 25’ 13:10, 35’ 6. Mersch 1 3 te es im ersten Abschnitt vor nen kurzer Zeit hatte der frühe- absetzen konnte. 17:16, 40’ 19:20, 45’ 21:21, 50’ allem im Rückraum an der Fein- re Red-Boys-Spieler drei Treffer Tironzelli, Ragot und Edgar 23:23, 55’ 26:27 So geht es weiter: abstimmung. Die Würfe waren erzielt und als auch Tsatso und auf der einen, L. Biel, Weyer und Zuschauer: keine zugelassen 2. Spieltag, Samstag, 13. März: meist viel zu unpräzis, Pietrasik Pietrasik Keeper Auger über- Pietrasik auf der anderen Seite 18.00: Berchem - Red Boys 20.15: HBD - Esch Sonntag, 14. März: 18.00: Mersch - Käerjeng HBD übersteht Differdinger Aufholjagd Relegation Herren 1. Spieltag: PLAY-OFFS Revanche geglückt: Düdelingen besiegt die Red Boys 29:23 (19:14) Diekirch - Rümelingen 35:27 Schifflingen - Petingen 27:23 Joé Weimerskirch bei den Hausherren fehlten Peter Nach 30 Minuten führten die Dü- geschmolzen. Fancesco Volpi Standard - Bartringen 26:15 Ostrihon und Haris Hodzic delinger mit 19:14. und Szyczkow beendeten die Die erste Spielhälfte wurde auf dem Spielbogen. In der An- Auch die Anfangsphase der Differdinger Aufholjagd aller- Die Tabelle Sp. P. dem HBD vor einer Woche fangsphase lief eigentlich noch zweiten Hälfte gehörte wieder dings kurz vor Spielende und tra- 1. Standard 1 2 zum Verhängnis, als beide alles für die Differdinger. Aldin dem HBD, die Reaktion der Red fen in den finalen zwei Minuten 2. Diekirch 1 2 Mannschaften bereits im Zekan verwandelte bereits nach Boys blieb zunächst aus. Die Dif- zum 23:29-Endstand. „Nach der 3. Schifflingen 1 2 Viertelfinale des Pokals 42 Sekunden erfolgreich einen ferdinger bekamen keinen Zugriff Niederlage im Pokal mussten gegeneinander antraten. Zur Siebenmeter und brachte die auf die gegnerische Offensive, im wir heute unbedingt eine Reak- 4. Petingen 1 0 Pause lagen die Düdelinger Hausherren in Führung. Zekan eigenen Angriff fiel die Chancen- tion zeigen. Das haben wir mit 5. Rümelingen 1 0 in der Coupe de Luxembourg und Damir Batinovic erhöhten verwertung zudem mager aus. einer sehr aggressiven Verteidi- 6. Bartringen 1 0 mit 12:20 zurück und konn- auf 3:1, anschließend fanden aber Die fünf ersten Treffer nach dem gung getan, was heute sicherlich ten trotz starker Schlussphase die Düdelinger immer besser zu Seitenwechsel gingen alle auf das der Schlüssel zum Sieg war“, be- So geht es weiter: nicht mehr aufschließen. Am ihrem Spiel. Sie agierten aggres- Konto der Düdelinger, die ihre richtete Molitor. „Dass wir am 2. Spieltag, Samstag, 13. März: Samstag konnte der HBD Re- siv in der Verteidigung und ließen Führung in der 37. Minute auf Ende zittern mussten, war klar. 18.00: Rümelingen - Standard vanche für die Niederlage im in der Offensive kaum Chancen zehn Tore erhöhten. Denn diese Art von Verteidigung 18.00: Bartringen - Schifflingen Pokal nehmen, zur Pause führ- liegen. Nach sechs Minuten hat- kostet viel Kraft. Den zwischen- te man bereits mit 19:14. Trotz ten Mario Anic, David Etute, zeitlichen Durchhänger haben Sonntag, 14. März: Aufholjagd konnten die Red Alexsiej Szyczkow und Mikel Hektische Schlussphase wir aber in Grenzen ge- 20.00: Petingen - Diekirch Boys die Partie nicht mehr Molitor das Spiel mit fünf Toren halten. Alles in allem kön- drehen, am Ende siegten die in Folge gedreht. Den 1:3-Rück- Eine Vorentscheidung war zu nen wir mit unserer heutigen Gäste mit 29:23. stand hatte man in eine 6:3-Füh- diesem Zeitpunkt aber noch Leistung zufrieden sein. Wenn Titelgruppe Damen rung umgewandelt und diese keineswegs gefallen, denn durch wir diese Leistung und diese 2. Spieltag: Dabei musste der HBD auf Frän- sollten die Gäste bis zur Pause eine Schwächephase des Geg- Aggressivität auch an den kom- Esch - Käerjeng 13:26 ky und Yann Hippert verzichten, nicht mehr aus der Hand geben. ners konnten die Hausherren menden Wochenenden zeigen, Museldall - HBD 25:23 noch einmal aufschließen. Zwi- dann können wir noch viele Red Boys - Diekirch 19:28 schen der 37. und der 47. Minu- Gegner vor Probleme stellen.“ Statistik te gelang den Düdelingern kein Moldrup, der erst am ver- Die Tabelle Sp. P. Red Boys: Hotton (1-23’, 3 Paraden), Moldrup (23-60’, 10 P.), einziges Tor, was auch an der gangenen Montag Vater wurde, 1. Diekirch 2 10 Sabotic - Rezic 1, Lemarié 3, Bonic 2, Zekan Alen 2, Picco, Batino- starken Leistung des gegneri- zeigte sich enttäuscht: „Wir hat- 2. Käerjeng 2 9,5 vic 1, Zekan Aldin 4/3, Scheid 3, Plantin 3, Kohl, Sylvester, Christin schen Torhüters Mikkel Moldrup ten eine schwierige Trainings- 3. HBD 2 7,5 4, Luzolo lag. Zudem musste man ab der woche mit vielen Ausfällen. HBD: Jovicic (1-23’, 26-37’, 8 P.), Herrmann (23-26’, 37-60’, 8 P.) 40. Minute auf Jimmy Hoffmann Eigentlich sind wir gut ins Spiel 4. Museldall 2 7 - Mauruschatt, Volpi 3, Seince, Köller, Ilic 7/1, Molitor 3, Szyczkow verzichten, der aufgrund seiner gekommen, haben die erste 5. Red Boys 2 3 3, Schuster, Becirovic 2, Etute 5, Anic 1, Steffen 3, Hoffmann 2, dritten Zeitstrafe disqualifiziert Halbzeit aber nicht konzentriert 6. Esch 2 1,5 Zekan Armin wurde. beendet. Diesen Rückstand auf- Schiedsrichter: Janics/Niederprum Für die Düdelinger war in zuholen, war wirklich schwie- So geht es weiter: Siebenmeter: Red Boys 3/3 - HBD 1/1 Rote/Blaue Karte: Hoffmann (39’, dritte Zeitstrafe) einer hektischen Schlussphase rig. Jedes Spiel in den Play-offs 3. Spieltag, Samstag, 27. März: Zeitstrafen: Red Boys 3 – HBD 6 noch einmal Zittern angesagt, ist ein kleines Finale, wovon wir 18.00: Diekirch - Museldall Zwischenstände: 5’ 3:2, 10’ 4:6, 15’ 7:11, 20’ 8:12, 25’ 11:15, 30’ 14:19, denn knapp drei Minuten vor das erste nun verloren haben. 18.00: HBD - Käerjeng 35’ 14:21, 40’ 17:24, 45’ 18:24, 50’ 20:25, 55’ 23:26 Schluss war der zwischenzeit- Nächste Woche müssen wir neu Zuschauer: keine zugelassen liche Zehn-Tore-Vorsprung beim angreifen und wieder gewin- Sonntag, 28. März: Stand von 23:26 wieder auf drei nen.“ 17.00: Red Boys - Esch