09.05.2018

17. Jahrgang Ausgabe-Nr. 6

Die offizielle Vereins-

und Stadionzeitschrift des SV Spexard

Sonntag, 13.05.2018 um 15 Uhr, SV Spexard – SuS Stadtlohn

31

2 31

Spexard statt Herrmann Der 1. Vorsitzende Eigentlich hatte Murat Bozduman in diesem Jahr mit seinem Debüt beim Hermannslauf geliebäugelt. Der kurzfristige Weg zu einer Startnummer war vorbereitet, aber dann entschied sich der 34-Jährige von der LG Burg Wiedenbrück doch, die Premiere auf das nächste Jahr zu verschieben. Statt am Sonntag 31,1 Kilometer durch den Teutoburger Wald lief Bozduman am Dienstag die 10 Kilometer beim Spexarder Volkslauf. Nach 35:52 Minuten lief er wie im Vorjahr als Erster ins Ziel am Bauernhaus. "Ich bin zufrieden", sagte der bescheidene Wiedenbrücker wie immer, wenn er zu seiner Leistung befragt wird. Immerhin äußerte er besondere Freude darüber, dass es in diesem Jahr sein erster Sieg im achten Wettkampf gewesen sei. In Spexard, wo er bereits von 2011 bis 2013 gewonnen hatte, war es bereits der fünfte Erfolg. Und der war ungefährdet: Nachdem sich Bozduman bereits nach drei Kilometern von seinem Vereinskollegen Gregor Glomm abgesetzt hatte, lief er einen Vorsprung von über einer Minute heraus. Glomm (47) wurde mit 37:37 Minuten schließlich Zweiter hinter dem vereinslosen Gütersloher Markus Strauß (34), der mit 36:59 Minuten den bisher schnellsten "Zehner" seines Lebens lief. Bei den Frauen machte Michelle Rannacher nach 38:31 Minuten ihren Hattrick perfekt. Die 24-Jährige von der DJK Gütersloh gewann zum dritten Mal in Folge und genoss den gemütlichen Lauf zusammen mit ihrem Freund Felix Reckendrees. "Man muss nichts planen, hat keine weite Anfahrt, kann bis 9 Uhr schlafen und ist um 10 Uhr am Start", erklärte sie, warum Spexard am 1. Mai für sie die erste Adresse ist. Nachdem sie im Frühjahr mit glänzenden Kreisrekorden über 10 Kilometer (35:58 Min.) und im Halbmarathon (1:18:49 Std.) für Furore gesorgt hatte, ließ es Rannacher im Training deutlich ruhiger angehen. Der "Hermann" war für sie ebenso wenig in Frage gekommen, wie eines der vielen City-Events: "Marathon laufe ich erst, wenn ich 40 bin und Kinder habe - dann aber in Rotterdam", sagte die Gütersloherin, die in Holland studiert hat. Zweite wurde die 52-jährige Gütersloherin Claudia Reimering

(SV Brackwede) in starken 41:04 Minuten vor Hete Heidenreich (TSVE Bielefeld, 48:20 Min.). Bei windiger Kühle kamen insgesamt 109 Teilnehmer ins 10-Kilometer-Ziel, 114 waren es im "Fünfer", den der Herzebrocker Julian Borgelt (DJK Gütersloh Am letzten Wochenende konnten wir wieder unser traditionelles Sportfest feiern. in persönlicher Bestzeit von 16:49 Minuten gewann. Zusammen mit 32 Jungen und Mädchen im Lauf der Grundschüler sowie zwei Walkern verbuchte der Erstmals fand das Hobbytischtennisturnier mit über 30 Teilnehmern im Festzelt SV Spexard insgesamt 257 Teilnehmer. "Angesichts des Wetters sind wir damit zufrieden", sagte Norbert Meiertoberens. Bei der von Katja Appelbaum in statt. Der große Familientag mit vielen Attraktionen für die Kinder war sehr gut der Sporthalle durchgeführten Siegerehrung erhielt das Organisationsteam des SV Spexard viel Lob. besucht. Die Hüpfburgen, der große Sandkasten, Kinderschminken und das Weitere Ergebnisse: Bühnenprogramm war der große Renner bei den Kindern. Während die Kleinen ihren Spaß hatten konnten es sich die Eltern am großen Kaffee und Kuchenbuffet 10 km, Männer: 4. Ronald Ridderbusch (Extertal) 38:03 Min., 5. Felix Reckendrees (DJK Gütersloh) 38:31 Min., 6. Hendrik Simm (1. Tri-Team Gütersloh) schmecken lassen. Das Festzelt war zum Tanz in den Mai schön voll. Zum Volkslauf 38:42 Min. am 1.Mai sind trotz des kalten Wetters viele Läufer nach Spexard gekommen. Mit Frauen: 4. Svea Rummler (Wiedenbrück) 50:05 Min., 5. Andrea Schmidt (LG Burg Wiedenbrück) 50:28 Min., 6. Julia Bethlehem 50:56 Min. dem aufrichten des Maibaums endete unser dies jähriges Sportfest. Ich möchte 5 km, Männer: 2. Leif-Erik Bleisch (Tri-Team Gütersloh) 17:08 Min., 3. Ferhad Sino (DJK) 17:15 Min., 4. Viktor Stechbart (LV Oelde) 18:47 Min. mich bei allen bedanken die zum Erfolg des Sportfestes beigetragen haben. Mein Frauen: 1. Stefanie Vergin (Post SV Gütersloh) 22:12 Min., 2. Tanja Poppensieker (Bielefeld) 23:11 Min., 3. Laura Renners (Tri-Team Gütersloh) 23:28 besonderer Dank geht an die Mitglieder des Festausschuss die auch in diesem Jahr Min. wieder besonderes geleistet haben. An dieser Stelle möchte ich auch nochmal unsere zweiten Mannschaften vom Tischtennis und Handball zur Meisterschaft und zum Aufstieg herzlich gratulieren.

Werden Sie Mitglied Mit sportlichen Grüßen im SV Spexard Volker Stickling

Inhaltsverzeichnis

Seite 3 Das Wort des 1. Vorsitzenden Seite 4 Pressespiegel Seite 5 Pressespiegel Seite 6 Der Spieltag und die Tabelle / Der Trainer Seite 7 Mannschaften im Bild - Die Fußballerinnen des SV Spexard Seite 8 Impressionen vom Spexarder Volkslauf 2018 Seite 9 Beiträge / Training Badminton SVS Aktuell Seite 10 Foto der Woche / Ligakarte / Walking beim SVS Seite 11 Termine Fußball Jugend & Senioren / Sportfest 2018 Herausgeber: Seite 13 Das Interview mit Rob Reekers - Trainer SuS Stadtlohn Seite 14 Training der Fußballer / Bildergalerie vom TuS Hiltrup-Spiel Spexarder Sportwerbung Gbr Seite 15 SV Spexard 1. Mannschaft Saison 2017 / 2018

Seite 16 So wollen wir spielen - SV Spexard Öffnungszeiten der Geschäftsstelle: Birnenweg 5 - 33334 Gütersloh Seite 17 So wollen sie spielen - SuS Stadtlohn Montag: 09:00 - 12:00 Uhr Telefon: 05246 / 4233 Seite 18 Der Gegner am Sonntag - SuS Stadtlohn / Expertentipp Donnerstag: 09:00 - 12:00 Uhr Seite 19 Der nächste Gegner - BSV Roxel Donnerstag: 15:00 - 17:30 Uhr Druck: Seite 20 Geburtstage im Verein Telefon-Nr.: 05241 / 307 988 Seite 21 Spexarder / Veranstaltungen in Spexard E-Mail: [email protected] Spexarder Sportwerbung Gbr Seite 22 Training & Termine Handball / "Spechte" bleiben die Nr. 3

Postadresse des SV Spexard: Seite 23 Im Verein - Oliver Qiu und Linus Himmelmeier Birnenweg 5 - 33334 Gütersloh Seite 24 Wie komme ich zum Sportplatz? / Training Volleyball SV Spexard 1950 Seite 25 Training TT / Meister und Platz 3 Bruder-Konrad-Straße 100 Redaktion: Seite 26 Trainingszeiten Turnabteilung / Breitensport

33334 Gütersloh Seite 27 Spiele und Tabellen der „2ten“, „3ten“ & Damen / Damals Jörg Rodehutskors - Markus Schumacher Eingaben für Navigationssystem zum SVS Seite 28 Vereineschießen / Maibaum in Spexard aufgestellt Wir bedanken uns für die redaktionelle Mitarbeit bei Rolf Sommer, Seite 29 Kontakte / Ü 32-Fußballer siegen 4:3 Sportplatz: Lukasstr. 21 // 33332 Gütersloh Volker Stickling, Delia Spexard, Farid Moukhtari und Markus Westerbarkei. Seite 30 Impressum / Geschäftsstelle / Spexard statt Herrmann

30 3

Pressespiegel Ü 32-Fußballer siegen 4:3 bei Germania Westerwiehe In einem turbulenten Spiel setzten sich die Ü 32-Fußballer des SV Spexard bei sommerlichen Temperaturen gegen den Titelverteidiger Germania Westerwiehe mit Martin Simov geht trotz 0:2 »nicht die Düse« Elfmeter-Abwehr von Drücker reicht nicht 4:3 durch. Alexander Lewike staubte in der 34. Minute nach einem Schuss von Dennis Brockmann zur Führung ab. Im Gegenzug glich Germania aus und legte zwei SV Spexard bleibt im fünften Spiel hintereinander ohne Sieg Westfalenligist SV Spexard blickt nach dem 0:2 Minuten später zur Halbzeitführung der Gastgeber nach. Auch nach einem Eigentor von Nils de Carnèe steckte die Mannschaft von Spexards Trainer Markus Westerbarkei nicht auf und verkürzte eine Minute später auf 2:3 durch ein Eigentor der Germania. – Timmerkamp verletzt sich, Aciz sieht Gelb-Rot in Beckum mit Bangen nach unten Hektischer wurde es dann, als der Schiedsrichter einen Schuss an die Hand von Jens Brinktrine als elfmeterwürdig erkannte. Den Elfmeter konnte Sven Schalück Die sandige Kunstrasen-Betonplatte an der Vorhelmer Straße in Beckum ist für Martin Gütersloh (rö). Bis zur 80. Minute lebte beim SV Spexard die Hoffnung auf eine halten, der Westerwieher Schütze schob den Ball dann ins Tor - hier entschied der Schiedsrichter allerdings auch auf eine Regelwidrigkeit und gab Freistoß für Simov das I-Tüpfelchen eines aus sportlicher Sicht »grausamen Sonntags«. Sein SV Punkteteilung im Spiel der Fußball-Westfalenliga beim SC Roland Beckum. Dann Spexard bleibt auf besagtem unschönen Untergrund durch das 0:2 (0:0) beim SC Roland trafen die Gastgeber doch noch zweimal und der Ligaerhalt der „Spechte“ ist Spexard. In der Endphase drängte der SVS dann auf den Ausgleich, der in der 79. Minute durch Adrian Olak gelang. Im nächsten Angriff erzielte er dann auch noch 1962 Beckum auch in der fünften Partie hintereinander ohne Erfolg und muss drei immer noch nicht in trockenen Tüchern. den umjubelten Siegtreffer und krönte dadurch seine sehr starke Leistung. Spieltage vor dem Saisonende in der Fußball-Westfalenliga den Blick nach unten richten. Drei Spieltage vor Saisonschluss ist für den Tabellenachten der Abstand auf Der Sieg geht wegen der vielen erspielten Chancen, die allerdings nicht in Tore umgewandelt werden konnten, absolut in Ordnung. Ein klasse Start in die diesjährige Der Vorsprung zur Abstiegszone ist nach 13. Saisonniederlage auf vier Punkte den ersten Abstiegsrang auf vier Zähler geschrumpft. Kein Grund zur Panik und Saison um den Landratscup. Zum ersten Mal kam Asis Igrek für die „Alten“ zum Einsatz. geschrumpft. »Nervös sind wir deshalb aber nicht. Wir haben jetzt Stadtlohn im Heimspiel dennoch mahnt Trainer Martin Simov: „Wir sollten das jetzt kontrolliert und „Die Viererkette verlor kaum einen Zweikampf, im Mittelfeld wurden die Räume eng gemacht und vorne waren wir nicht in den Griff zu bekommen“, bilanzierte SVS- und danach geht’s zu Schlusslicht Roxel, da sollten wir wieder einen Dreier landen. Uns konzentriert zu Ende spielen.“ Das gelang im Vergleich mit dem Trainer Markus Westerbarkei (Foto). Die nächste Partie wird am 28. Mai ausgetragen. Dann muss der SV Spexard gegen den TuS Friedrichsdorf antreten. geht jetzt nicht die Düse, wir werden aber voll konzentriert arbeiten«, kündigt Simov eine Tabellenzwölften schon in der ersten Halbzeit nicht immer. Nach zwanzig »noch konzentriertere Trainingswoche« für die Seinen an. Minuten war der nach Verletzung überraschend wieder im Tor stehende Niklas In Beckum halten die »Spechte« vor rund 100 Zuschauern in der ersten Hälfte gut mit: Drücker gefordert: Niklas hielt einen Strafstoß. Der angeblich foulende Jochen Keeper Niklas Drücker, der nach einer Sprunggelenks-Verletzung wieder im Tor steht, Timmerkamp verletzte sich bei der Aktion und musste Platz für Martin Aciz pariert einen Elfmeter, bei dessen Verursachung sich Jochen Timmerkamp eine Zerrung machen. Für den war mit der gelbroten Karte ebenfalls vorzeitig (87.) Schluss. zuzieht (30.). Die Drücker-Parade wird zum Wachmacher, denn Philip Kunde (35.) und Der gehaltene Elfmeter war immerhin der Auftakt zur besten Phase im Spiel des Oguzhan Topalca (43.) vergeben in der nun folgenden besten SVS-Phase Top-Chancen. SV Spexard, doch Philip Kunde verpasste es allein vor dem Beckumer Keeper, »Davon hätten wir eine nutzen müssen. In der zweiten Hälfte wollten wir das 0:0 dem Spiel endgültig eine andere Richtung zu geben. Auch Martin Aciz, ließ eine verwalten. Das war zu wenig«, so Simov. Schusschance ungenutzt. In der zweiten Halbzeit erhöhte der Gastgeber den Das geht gen Ende mächtig schief: Erst markiert Rouven Tünte für die Beckumer um Druck, und der SV Spexard kam kaum noch zu Entlastungsangriffen. In dieser Trainer Robert Mainka das 1:0 (80.), dann sieht der für den verletzen Timmerkamp Phase entsprach das Engagement der Mannschaft von Trainer Robert Mainka

eingewechselte Martin Aciz Gelb-Rot (88./wdh. Foulspiel) und Nujin Hassan erhöht nach der prekären Beckumer Tabellensituation. Als die Gäste nach dem Rückstand SV Spexard: Schalück, Harvey (40. einem Konter in der Nachspielzeit auf 2:0 (90.+4). Zu den Platzverhältnissen zitiert bei einem Freistoß in der Nachspielzeit noch einmal alles nach vorn warfen, Rodehutskors), Mehmeti, De Carnée, Simov seinen Jungs noch Rudi Völler: »Wer hier spielt, hat den Fußball nicht lieb.« folgte mit dem Kontertor zum 2:0 der Knockout für den SVS. Schneeweis, Taverna, Lewike, Brinktrine, SVS: N. Drücker - M. Drücker, Brück, Dahlkämper, Azrioual - Nepke (82. Röbling), SV Spexard: N. Drücker – M. Drücker, Brück, Dahlkämper, Azrioual – Kunde, Timmerkamp (31. Aciz) - Kunde, Gieseker - Schürmann (88. Abdullahat), Topalca. Timmerkamp (31. Aciz), Nepke, Gieseker – Topalca, Schürmann (87. Tarnowski (10. Brockmann), Igrek, Olak. Tore: 1:0 Rouven Tünte (80.), 2:0 Nujin Hassan (90.+4). Abdullahat). - Tore: 1:0 (80.) Tünte, 2:0 (93.) Hassan. Tore: 0:1 (34.) Lewike, 1:1 (35.) Mickenbecker 2:1 (37.) Manchado Sanchez, 3:1 (45.) De Carnèe (Eigentor), 3:2 (46.) Schulz (Eigentor), Harte Landung für die "Spechte" 3:3 (79.) Olak, 3:4 (80.) Olak. Gütersloh-Spexard (de). Wird es für den SV Spexard noch einmal eng in der Fußball-Westfalenliga? Die drittbeste Auswärtsmannschaft der Saison kassierte gestern Nachmittag eine 0:2 (0:0)-Niederlage beim Kellerkind SC Roland und rangiert damit drei Spieltage vor Saisonende vier Punkte vor den Abstiegsplätzen. „Roland verfügt schon über eine Menge Qualität in seinem Kader. Es wundert mich, dass sie so weit unten in der Tabellen stehen“, sagte „Spechte“-Trainer Martin Simov, der den Auftritt seiner Mannschaft Kontakte im ersten Durchgang noch als „ganz okay“ einstufte. Immerhin kamen die Gäste auf dem unangenehm zu bespielenden Kunstrasen (Simov: „Das ist aber keine Ausrede“) durch Philip Kunde in einer Eins-gegen-Eins-Situation und Oguzhan Topalca aus zehn Metern zu guten Chancen – verwerteten sie allerdings nicht. Torwart Niklas Drücker Vorstand des SV Spexard 1950 bewahrte Spexard zudem noch vor dem Seitenwechsel vor einem Rückstand, als er einen Elfmeter parierte. „In der zweiten Halbzeit haben wir es nicht gut genug gemacht“, 1. Vorsitzender Volker Stickling Telefon: 05241 / 460411 - 0172 / 2920269 kritisierte Simov den Spielverlauf, in dem die Hausherren in der 80. Minute in Führung gingen. „Danach haben wir natürlich alles offen gemacht“, mochten sich die „Spechte“ 2. Vorsitzende Delia Spexard Telefon: 05241 / 743602 nicht mit der Niederlage anfreunden. Doch erst verloren sie den schon im ersten Durchgang für den verletzten Jochen Timmerkamp eingewechselten Martin Aciz nach einem 3. Vorsitzender Nils de Carnèe Telefon: 0151 / 12732179 Zweikampf mit der Ampelkarte, dann setzte Roland mit dem Treffer zum 2:0 in der Nachspielzeit den Schlusspunkt. SV Spexard: N. Drücker – M. Drücker, Dahlkämper, 1. Kassierer Jörn Grote Telefon: 0151 / 58021325

Brück, Azrioual – Kunde, Timmerkamp (31. Aciz), Nekpe, Gieseker –Topalca, Schürmann (88. Abdullahat). - Gelb-Rot: Martin Aciz (87.). - Tore: 1:0 (80.), 2:0 (90+4). 2. Kassierer David Hensdiek Telefon: 05241 / 9619082

3. Kassierer Martin Wittenbrink Telefon: 05241 / 485 68 1. Schriftführer Markus Westhoff Telefon: 05241 / 4032642 2. Schriftführer Michael Buschsieweke Telefon: 05241 / 73128 3. Schriftführer Felix Nolting Telefon: 0176 / 29576521 Pressewart Markus Schumacher Telefon: 02944 / 971325 Medienwart Emanuel Wagner Telefon: 05241 / 9988591 Sozialwartin Andrea Rehpöhler Telefon: 01520 / 1905177 Abteilungsleiter Badminton Jörg Sommer Telefon: 05241 / 460036 Alte Herren Markus Düspohl Telefon: 05241 / 9949799 Fußball Jörg Rodehutskors Telefon: 05241 / 460215 - 0175 / 7408281 Fußballjugend Siehe Geschäftsstelle Telefon: 05241 / 307988 - [email protected]

Handball Patrick Brunnert Telefon: 05222 / 7949448 - 0172 / 7409664 Tischtennis Alfons Hollenhorst Telefon: 05241 / 49433 Turnen Gisela Bauch Telefon: 05241 / 49776 Volleyball Andreas Wendlandt Telefon: 05241 / 26786 Jugendvorstand 1. Vorsitzende Aileen Kahlert Telefon: 0152 / 54361011 2. Vorsitzender Olivia Kötter Telefon: 0176 / 52850922 1. Schriftführer Rolf Sommer Telefon: 05241 / 57498 Schiedsrichter Obmann Markus Westhoff Telefon: 05241 / 4032642 Festausschuss Vorsitzender Sebastian Stiens Telefon: 05241 / 743602

4 29

Pressespiegel

Fast gestürzter Held beendet SCR-Drama Roland (gl). Rouven Tünte drohte gestern in einem Beinahe- Drama zum gefallenen Helden des SC Roland zu werden, ehe er mit seinem Treffer zum 1:0 gegen Spexard in der 78. Minute das Tor zum ersten Triumph der Roten seit fast einem halben Jahr weit aufstieß. Der kurz zuvor eingewechselte Nujin Hassan stellte in der 94. Minute schließlich auf 2:0, sodass der seit Monaten aufgestaute Frust der Gastgeber sich endlich in einer Jubelarie auflösen konnte. Es war ein in Hälfte zwei mitreißendes Spiel, nachdem Tünte in der 22. Minute einen Strafstoß kläglich vergeben hatte und vielen Zaungäste schon Böses schwante. Denn es war wie so oft in dieser Saison. Roland bekam die Partie zunehmend in den Griff, belagerte in den zweiten 45 Minuten ohne Unterlass den Spexarder Kasten – aber brachte die Kugel trotz klarster Gelegenheiten nicht im Gäste-Tor unter. Tünte (49., 54., 61., 73.), der statt Rechtsverteidiger Sturmspitze spielte, Engin Demirdag (61.), Jonas Westmeyer (68.), Dastin Szymanski (72.) und Jannik Tödtmann (77.) ließen Hundertprozentige in Serie liegen. Bitter. Schon Tödtmanns Fehlversuch völlig frei wenige Meter vor dem Gehäuse (75.) hatte schlimmste Befürchtungen geweckt, Roland könne erneut an der eigenen Abschlussschwäche scheitern. Dann folgte der längst überfällige Führungstreffer des SC. Tödtmanns feinen Schnittstellenpass versenkte Tünte im langen Eck. Jener Spieler, der zuvor in der Angriffsmitte viele Bälle festgemacht, zahlreiche 1:1-Situationen für sich entschieden hatte und sich damit selbst belohnte. „Heute ziehe ich vor der Mannschaft den Hut“, lobte Rolands Trainer Robert Mainka sein Team. „In dieser Situation so aufzutreten, obwohl wir nur zwölf Mann im Kader hatten, ist schon bemerkenswert.“ Linksverteidiger Sebastian Stroemer kickte zudem mit, obwohl bei ihm der Verdacht auf eine Blindarmentzündung bestand. Pressespiegel 2. Mannschaft

5. Punkt für SV Spexard II Absteiger SV Spexard II lässt sich nicht hängen Der bereits als Absteiger aus der Fußball-Bezirksliga, Staffel 2, Obwohl der SV Spexard II bereits seit Wochen als Absteiger in die Kreisliga A feststeht, feststehende SV Spexard II erzielte gestern noch einmal einen kleinen lässt sich die Mannschaft von Trainer Hendrik van der Veen in der Fußball-Bezirksliga, Achtungserfolg. Das sieglose Schlusslicht erreichte mit dem 2:2 gegen Staffel 2, nicht hängen. Im Heimspiel gegen den TSV Oerlinghausen erreichte der SVS den TSV Oerlinghausen das fünfte Unentschieden. Den Ausgleich sicherte ein 2:2 (1:0)-Unentschieden. Jannis van der Veen seiner Mannschaft in der zweiten Minute der Durch einen Treffer von Burak Köseoglu (6.) lagen die Hausherren zur Pause nicht Nachspielzeit mit einem verwandelten Handelfmeter. Die „Spechte“ waren unverdient vorne. Im zweiten Durchgang wurde Oerlinghausen stärker, doch die nach der frühen Führung durch Burak Köseoglu (6.) gut im Spiel, luden „kleinen Spechte“ hielten gut dagegen. Trotzdem gelang dem TSV der Ausgleich (51.). den Gegner mit zwei individuellen Fehler zur 2:1-Führung ein. Vor dem Als sich eigentlich alle Beteiligten mit einem Unentschieden abgefunden hatten, zweiten Treffer will Trainer Hendrik van der Veen ein nicht geahndetes erzielten die Gäste das 2:1 (87.). Doch in der Schlussminute verwandelte Jannis van

Handspiel eines Oerlinghauseners gesehen haben. SVS-Torwart Rasho der Veen einen Handelfmeter zum 2:2-Endstand. Trainer van der Veen war stolz auf Omar rettete seiner Elf den Punktgewinn, bezahlte das aber mit einer seine Truppe: „Das war heute nicht nur kämpferisch eine gute Leistung, auch im Maibaum in Spexard aufgestellt Verletzung. spielerischen Bereich haben wir uns im Vergleich zu den letzten Partien deutlich Die Spexarder richteten ihren Maibaum nach guter Tradition wieder auf. Spexard II: Omar – Shaker, Drücker, Wullengerd, Leißner – Starke, P. gesteigert.“ Trotz eisigem Wind und kühler Temperatur lockte das Aufstellen wieder Loddenkemper, van der Veen, Leißner (75. L. Loddenkemper), Demnick Spexard II: Omar – Leißner, Drücker, Wullengerd, Starke – P. Loddenkemper, van der viele Bürger zum Festplatz. Nachdem der Maibaum 21 Jahre lang unter (89. Miseljic) – Köseoglu. Veen, Lecybil (77. L. Loddenkemper), Shaker Mahmed – Demnick (89. Miseljic), der Regie von Bernhard Jakobtorweihen aufgestellt wurde, kümmert sich Tore: 1:0 (6.) Köseoglu, 1:1 (51.) Engmann, 1:2 (87.) Engmann, 2:2 Köseoglu. ab diesem Jahr Siggi Rautenberg um den technischen Ablauf. Der (92.) van der Veen (HE). Tore: 1:0 (6.) Köseoglu, 1:1 (51.), 1:2 (87.), 2:2 (90., HE) van der Veen. Sportverein Spexard bedankte sich bei Bernhard Jakobtorweihen für die vorbildliche Arbeit mit einem Präsentkorb. Am 1. Mai um 12.30 Uhr wurde der Obelisk wieder im Rahmen des Sportfestes mit den Wappen der Vereine versehen und am Spexarder Bauernhaus aufgerichtet. Für Unterhaltung sorgen der Musikzug Spexard und die Line Dancer vom TC Grün-Weiß Casino GT. Die Verabschiedung, die musikalische Darbietung und die Tanzvorführungen wurden in das Festzelt verlegt. Der Moderator Uli Werner trug ein selbst geschriebenes Gedicht vor.

Der neue technische Leiter Siegfried Rautenberg (von links), Delia Spexard vom SV Spexard, Bernhard Jakobtorweihen und SVS-Vorsitzender Volker Stickling bei der Ehrung für Bernhard Jakobtorweihen.

28 5

Der Spieltag Der Trainer

Westfalenliga 1 Saison 2017/2018 Bezirksliga 2 Westfalen Kreisliga B GT Gruppe 2 28. Spieltag - 13.05.2018 13.05.18 15 Uhr VfB Fichte Bielefeld - SpVgg. Vreden : 28. Spieltag - 13.05.2018 28. Spieltag - 13.05.2018 13.05.18 15 Uhr SpVg Beckum - SuS Neuenkirchen : SV Avenwedde - TuS Asemissen : SV Spexard III - FC Isselhorst II : 13.05.18 15 Uhr SC Herford - Victoria Clarholz : FC Augustdorf - TuS Friedrichsdorf : RW Mastholte II - GW Langenberg II : 13.05.18 15 Uhr SC Preußen Münster II - SV Schermbeck : 13.05.18 15 Uhr SV Rödinghausen II - SC Roland Beckum : TSV Oerlinghausen - SuK Canlar Bielefeld : SG Druffel - DITIB Verl : 13.05.18 15 Uhr TuS Hiltrup - 1. FC Gievenbeck : TuS Dornberg - SV Spexard II U23 : Rot-Weiss St. Vit - Herzebrocker SV II : 13.05.18 15 Uhr SV Spexard - SuS Stadtlohn : 13.05.18 15 Uhr Delbrücker SC - BSV Roxel : FC Türk Sport Bielefeld - SW Sende : DITIB Rheda-WD - TuS Westf. Neuenkirchen : SC Hicret Bielefeld - Post TSV Detmold : Aramäer Rheda-WD - Victoria Clarholz III : Tabelle - 27. Spieltag Sp S U N Tore Diff P FC Kaunitz - TBV Lemgo : SG Bokel - FSC Rheda II : 1. 1. FC Gievenbeck 27 17 7 3 51 : 21 30 58 SC Bielefeld 04/26 - VfR Wellensiek : Germania Westerwiehe - GW Varensell : 2. SC Preußen Münster II 27 13 7 7 43 : 24 19 46 3. SV Schermbeck 27 12 8 7 60 : 40 20 44 Tabelle - 27. Spieltag Tabelle - 27. Spieltag 4. TuS Hiltrup 27 12 8 7 57 : 38 19 44 Sp S U N Tore Diff P SSUNTore Diff P 5. SpVgg Vreden 27 11 10 6 45 : 32 13 43 1. FC Kaunitz 27 22 4 1 88 : 26 62 70 1. Westf. Neuenkirchen 27 24 1 2 102 : 27 75 73 6. SuS Neuenkirchen 27 11 5 11 54 : 52 2 38 2. VfR Wellensiek 27 17 6 4 75 : 26 49 57 2. Aramäer KV Rheda-WD 27 22 3 2 95 : 36 59 69 7. Delbrücker SC 27 9 10 8 40 : 39 1 37 3. SV Avenwedde 27 16 6 5 71 : 31 40 54 3. SC Grün-Weiß Varensell 27 19 1 7 88 : 54 34 58 8. SV Spexard 27 11 3 13 32 : 52 -20 36 4. Post TSV Detmold 27 17 2 8 90 : 56 34 53 4. SV Rot-Weiß St. Vit 27 17 2 8 86 : 45 41 53 9. SV Rödinghausen II 27 11 2 14 50 : 49 1 35 5. TuS Dornberg 27 15 7 5 70 : 39 31 52 5. Herzebrocker SV II 27 14 4 9 81 : 52 29 46 10. SuS Stadtlohn 27 10 4 13 43 : 43 0 34 6. SC Bielefeld 04/26 27 14 8 5 67 : 41 26 50 6. Schwarz-Gelb Bokel 27 12 8 7 66 : 54 12 44 11. TSV Victoria Clarholz 27 9 7 11 41 : 51 -10 34 7. TBV Lemgo 27 15 4 8 74 : 52 22 49 7. DITIB Verl 27 12 6 9 68 : 60 8 42 12. SC Roland 1962 27 7 11 9 35 : 41 -6 32 8. TuS Friedrichsdorf 27 10 5 12 39 : 46 -7 35 8. SG Druffel 27 9 5 13 51 : 70 -19 32 13. SC Herford 27 9 5 13 45 : 59 -14 32 9. FC Augustdorf 27 9 6 12 50 : 65 -15 33 9. 1. FC Isselhorst II 27 8 6 13 58 : 65 -7 30 14. SpVg Beckum 27 9 5 13 29 : 46 -17 32 10. TSV Oerlinghausen 27 9 4 14 58 : 75 -17 31 10. FSC Rheda II 27 9 3 15 48 : 60 -12 30

15. VfB Fichte Bielefeld 27 7 9 11 40 : 44 -4 30 11. SuK Canlar Bielefeld 27 8 4 15 45 : 77 -32 28 11. DITIB Rheda-WD 27 7 6 14 58 : 88 -30 27 16. BSV Roxel 27 5 5 17 24 : 58 -34 20 12. SC Hicret Bielefeld 27 8 3 16 43 : 79 -36 27 12. SV GW Langenberg II 27 8 3 16 55 : 86 -31 27

29. Spieltag - 21.05.2018 Die 0:2-Niederlage beim SC Roland Beckum war verdient, weil wir in der 13. SV SW Sende 27 7 5 15 55 : 60 -5 26 13. SV Germ. Westerwiehe 27 7 5 15 41 : 82 -41 26 21.05.18 15 Uhr BSV Roxel - SV Spexard : zweiten Halbzeit nicht mehr viel investiert haben und der Gegner einfach 14. FC Türk Sport Bielefeld 27 6 4 17 31 : 73 -42 22 14. SV RW Mastholte II 27 7 3 17 52 : 69 -17 24 21.05.18 15 Uhr SuS Stadtlohn - SV Rödinghausen II : mehr Druck gemacht hat. Jetzt müssen wir die drei letzten Spiele bis zum 15. TuS Asemissen 27 4 5 18 36 : 76 -40 17 15. TSV Victoria Clarholz III 27 5 8 14 42 : 73 -31 23 16. SV Spexard II 27 0 5 22 22 : 92 -70 5 16. SV Spexard III 27 2 4 21 31:101 -70 10 21.05.18 15 Uhr Victoria Clarholz - Delbrücker SC : Saisonende sauber nach Hause spielen und den nötigen dreifachen 21.05.18 15 Uhr SC Roland Beckum - TuS Hiltrup : Punktgewinn noch einfahren. Der Blick muss jetzt noch einmal nach unten 29. Spieltag - 21.05.2018 29. Spieltag - 21.05.2018 21.05.18 15 Uhr SV Schermbeck - SpVg Beckum : gerichtet werden. In der ersten Halbzeit waren wir besser und hatten die SV Spexard II U23 - FC Türk Sport Bielefeld : FSC Rheda II - SV Spexard III : 21.05.18 15 Uhr SC Preußen Münster II - 1. FC Gievenbeck : 21.05.18 15 Uhr SuS Neuenkirchen - VfB Fichte Bielefeld : Führung auf dem Fuß. Die Gastgeber kauften uns nach der Pause den 21.05.18 15 Uhr SpVgg. Vreden - SC Herford : Schneid ab. Damals 28. Spieltag Frauen Bezirksliga 2

24. Spieltag - 13.05.2018 Westfalenliga 2016/2017 - Tabelle - 28. Spieltag

Sp. Pkt. Tore Diff. Germ. Hovestadt-Nordwald -SV Spexard : 1 TuS Haltern 28 59 59:26 33 FC Germete-Wormeln - SJC Hövelriege : 2 Delbrücker SC 28 58 52:19 33 TuS Wadersloh - SV 03 Geseke : 3 SpVgg. Vreden 28 56 65:28 37 4 YEG Hassel 28 47 44:35 9 GW Varensell - SC Grün-Weiß Paderborn : 5 SC Preußen Münster II 28 47 49:41 8 Delbrücker SC - Phönix 95 Höxter : 6 SC Herford 28 42 53:55 -2 SF Oesterholz-Kohlstädt - SV Kollerbeck : 7 SV Rödinghausen II 28 41 56:42 14 8 1. FC Gievenbeck 28 40 53:40 13 FC 08 Boffzen - TSV Sabbenhausen :

9 SV Spexard 28 40 49:48 1 Tabelle - 23. Spieltag 10 TuS Hiltrup 28 38 48:44 4 SpSUNTore Diff P 11 Victoria Clarholz 28 37 49:58 -9 1. Phönix Höxter 23 22 0 1 78 : 6 72 66 12 SV Schermbeck 28 35 44:54 -10 2. SV Germania Hovestadt 23 15 2 6 59 : 18 41 47 13 SuS Bad Westernkotten 28 29 38:73 -35 3. TSV Sabbenhausen 22 13 3 6 38 : 21 17 42 14 BSV Roxel 28 28 37:58 -21 4. Delbrücker SC 23 12 2 9 63 : 36 27 38 15 FC Viktoria Heiden 28 20 41:72 -31 5. SC Grün-Weiß Varensell 23 11 5 7 67 : 44 23 38

16 SV Zweckel 28 12 34:78 -44 6. SV Spexard 22 11 4 7 54 : 31 23 37

7. SC GW Paderborn 21 9 2 10 37 : 31 6 29 Westfalenliga 2015/2016 - Tabelle - 28. Spieltag Sp. Pkt. Tore Diff. 8. TuS 93/33 Wadersloh 22 8 3 11 45 : 46 -1 27 1 SC Hassel 28 64 71:18 53 9. SJC Hövelriege 21 8 3 10 33 : 34 -1 27 2 Delbrücker SC 28 56 45:29 16 10. SF Oesterholz-Kohlstädt 23 8 2 13 31 : 46 -15 26 3 1. FC Gievenbeck 28 49 55:38 17 11. SV Geseke 22 6 5 11 32 : 38 -6 23 4 TuS Hiltrup 28 45 51:31 20 12. SV Grün-Weiß Kollerbeck 22 7 2 13 37 : 86 -49 23 5 SC Preußen Münster II 28 44 42:27 15 13. FC Germete Wormeln 22 7 1 14 35 : 57 -22 22 6 SpVgg. Vreden 28 42 49:43 6 14. FC Boffzen 21 1 0 20 17 : 132 -115 3

7 YEG Hassel 28 41 42:44 -2 25. Spieltag - 21.05.2018 8 FC Viktoria Heiden 28 34 34:48 -14 9 SV Spexard 28 33 48:50 -2 SV Spexard - Delbrücker SC : 10 SV Rödinghausen II 28 32 37:42 -5 TuS Wadersloh - SJC Hövelriege : 11 SC Herford 28 32 34:55 -21 TSV Sabbenhausen - FC Germete-Wormeln : 12 TuS 05 Sinsen 28 31 43:56 -13 SV Kollerbeck - FC 08 Boffzen : 13 Victoria Clarholz 28 30 38:59 -21 14 DJK GW Nottuln 28 29 35:48 -13 Phönix 95 Höxter - SF Oesterholz-Kohlstädt : 15 VfL Theesen 28 27 44:63 -19 SV 03 Geseke - GW Varensell : 16 VfB Fichte Bielefeld 28 26 31:48 -17 SC Grün-Weiß Paderborn - Germ. Hovestadt-Nordwald :

6 27

Trainingszeiten Turnabteilung und andere Hallensportarten Josefschule Dienstag 19:00 – 20:00 ZUMBA Sofia Schoth, Tel. 05209-9176850 Mittwoch 16:00 – 17:00 Ballsport für Jungen / 3-5 Jahre Markus Westhoff, Tel. GT 4032642 Edith-Stein-Schule Dienstag 16:00 – 17:15 Purzelturnen (1-3 Jahre) Aufnahmestop Berit Hensdiek., Tel GT 9619082 Mittwoch 20:00 – 22:00 Männer Turnen Hans Ossoba Tel. 48956, Peter Deubler Tel. 743280 Sportplatz Ost, Am Anger 54 Mittwoch 17:00 – 18:00 Leichtathletik Leistungstraining (Kinder ab 8 Jahre) Martin Wernekenschnieder, Geschäftsstelle 307988 Heidewald-Schule Montag ab 18:30 Lauftreff Peter Deubler Tel. 743280 Dienstag 18:00 – 19:00 Wirbelsäulengymn. (Kurs mit Anmeldung und Zuzahlung) Anja Kahlert Tel. 0152-29278921 18:30 – 20:00 Nordic-Walking Rita Grädler Tel. 47524 19:00 – 20:00 Faszien-Yoga (Kurs mit Anmeldung und Zuzahlung) Sonja Horstmann, Tel. 222172

Mittwoch 20:00 – 21:00 Problemzonengymnastik Frauen Rita Grädler Tel. 47524 Donnerstag 16:00 – 17:00 Leichtathletik 5-9 Jahre Louisa-Marie Fecke, Tel. 0151-53671720 Mannschaften im Bild - Die Fußballerinnen des SV Spexard 17:00 – 18:00 Leichtathletik ab 9 Jahre Birgit Himmelmeier, Tel. 470580 ab 18:30 Lauftreff (13 – 70 Jahre) Peter Deubler Tel. 743280 Spexarder Sporthalle Montag 08:30 – 09:30 Wirbel-Fit ab 50 Jutta Peitz, Tel. 47285 09:00 – 10:00 Walking mit und ohne Stöcke Christel Stromberg, Tel. 3057811 09:30 – 10:45 Purzelturnen (ab 1 Jahr) Delia Spexard, Tel. 4034680 09:30 – 10:30 Problemzonen-Gymnastik Anette Gerks, Tel. 46588 11:00 – 12:30 Reha Rücken Fit (Teilnahme m. ärztlicher Verordnung) Anja Kahlert, Tel. 0152-29278921 15:00 – 16:00 Bewegung, Spiel & Spaß / Eltern-Kind-Turnen (2-4 Jahre) Eyleen Grüwaz, Geschäftsstelle: 307 988 15:45 – 16:45 Tanzen, singen, spielen / ab 4 Jahre (bitte telef. anmelden) Kathleen Tarnowski, Geschäftsstelle: 307 988 16:00 – 17:00 Vorschulkinder-Turnen (ab 4 Jahre) Nina Matlakowski, Tel. GT 49441 17:00 – 18:00 Wirbelsäulengymnastik (Kurs mit Anmeldung und Zuzahlung) Heike Maibrink, Tel. 48495 18:00 – 19:00 ZUMBA Sofia Schoth, Tel. 05209-9176850 18:15 – 19:00 Reha Rücken Fit (Teilnahme m. ärztlicher Verordnung) Heike Maibrink, Tel. 48495 18:30 – 20:00 Walking (Anfänger + Fortgeschrittene) Geschäftsstelle, GT 307988 19:00 – 20:00 Wirbelsäulengymnastik (Kurs mit Anmeldung und Zuzahlung) Heike Maibrink, Tel. 48495 19:00 – 20:00 Männersport / unter 30 Verschiedene Übungsleiter 19:00 – 20:00 Power Pump - Langhanteltraining (Kurs m. Anmeld. + Zuzahlg)Janett Schnee 19:45 – 21:00 T-Bow Training Kathleen Tarnowski, Geschäftsstelle: 307988 Dienstag 09:30 – 10:45 Purzelturnen (1 – 2,5 Jahre) Kathleen Tarnowski 09:30 – 10:30 Bodyforming Heike Maibrink Tel. 48495 10:30 – 11:30 Fit ab 50 Heike Maibrink Tel. 48495 11:30 – 12:15 Reha-Sport / Neurologie (Teilnahme m. ärztlicher Verordnung) Heike Maibrink, Tel. 48495 16:00 – 17:00 Flummiturnen Bewegung für Vorschulkinder Delia Spexard, Tel. 743602, Laura Fink 16:00 – 17:00 Orientalischer Tanz (6 – 9 Jahre) nach telef. Absprache Martina Krause, Tel. 460828 17:00 – 18:00 Orientalischer Tanz (10 – 14 Jahre) Marina Krause, Tel. 460828 18:00 – 19:00 Fitness after work (Kurs mit Anmeldung und Zuzahlung) Heike Maibrink Tel. 48495 Vorne von links: Tereza Sierp, Ronja Hülsmann, Laura Birkheuer, Anna Lisa Sunderkötter, Johanna Lüning, Anna Katharina Schnatmann, Isabel Areal Garcia. 18:00 – 19:00 Wohlfühl-Gymnastik ab 60 Christel Stromberg, 3057811 Hinten von links: Christina Vogelsang, Marina Lütkebohle, Nora Maria Westmark, Laura Schürmann, Josephine Ergun, Franca Kreft, Lara Bultmann, Annika 19:00 – 20:15 Gymnastik / Fitness für Frauen AUFNAHMESTOP Annette Gerks, Tel. 46588 Flöttmann, Anna Küpper, Hubert Benning. 20:15 – 21:15 Bodyfitness / Skigymnastik ab für Männer und Frauen Paola Johannhörster Tel 9981688, Karin Drücker 48485 Mittwoch 09:00 – 10:00 STRONG by Zumba Elena Butov, Geschäftsstelle: 307988 18:00 – 20:15 Wirbelsäulengymnastik (2 Kurse m. Anmeldg. und Zuzahlung) Katrin Westhoff, Tel. 4032642 19:00 – 21:00 Pilates / 2 Kurse (mit Anmeldung und Zuzahlung) Eva-Maria Scholz, Tel. 1798669 NEU NEU NEU 19:30 – 20:00 Outdoor Cross - Training in der Natur Kathleen Tarnowski, Geschäftsstelle: 307988 20:15 – 21:45 Sport für Männer Katrin Westhoff, Tel. 4032642 Donnerstag 09:30 – 10:45 Purzelturnen (ab 1 Jahr) Berit Hensdiek, Tel.: GT 9619082 10:00 – 11:00 Fit in den Tag – Gesundheitssport für Männer und Frauen Werner Driese, Tel. 05244-1841 15:30 – 16:30 Vorschulkinder (ab 4 Jahre) AUFNAHMESTOP Stefanie Kaup, Tel. 402300 16:30 – 17:30 Eltern-Kind-Turnen (2 – 4 Jahre) AUFNAHMESTOP Kathleen Tarnowski 18:00 – 19:00 Wirbelsäulengymnastik (Anmeldung + Zuzahlung erf.) Karin Drücker, Tel. GT 48485 18:30 – 20:00 Walking Geschäftsstelle, Tel. 307988 18:30 – 19:30 Fit-Mix (Aerobic/Step-Aerobic) Heike Gerks, Tel.: 0171-2821466 19:15 – 20:00 Reha Rücken Fit (Teilnahme m. ärztlicher Verordnung) Heike Maibrink, Tel. 48495 19:30 – 20:30 Aerobic Paola Johannhörster, 9981688 20.15 – 21.15 Wirbelsäulengymnastik (Kurs mit Anmeldung und Zuzahlung) Heike Maibrink Tel. 48495 Freitag 08:20 – 09:20 Wirbelsäulen- + Beckenbodengymnastik (Kurs Anme.+Zuzahl.) Anja Kahlert, Tel. 0152-29278921

09:30 – 10:15 Reha Rücken Fit (Teilnahme m. ärztlicher Verordnung) Anja Kahlert, Tel. 0152-29278921 15:00 – 16:00 Sport für Mädchen und Jungen/Leichtathletik ab 6 Jahre Delia Spexard, Tel. 743602 15:00 – 16:00 Tanzen, singen, spielen / Kinder ab 4 Jahre Berit Hensdiek, Tel. 9619082, Delia Spexard, Tel. 743602 16:00 – 17:00 Tanzen, singen, spielen / Kinder ab 7 Jahre Berit Hensdiek, Tel. 9619082, Delia Spexard, Tel. 743602 15:30 – 17:00 Purzelturnen Nalan Yayar, Tel.: 0152-26292310 18:00 – 19:00 Pilates Intensiv (Kurs mit Anmeldung + Zuzahlung) Helene Schmidt, Tel. 3384438 Pfarrheim Bruder-Konrad, Bonifatiusstr. 6 Sonntag 16:00 – 20:00 Tanzkurse Standard und Latein T. Nolding, Tel. 47143 Katharina-Luther-Haus, Feuerbornstr. 36, Gütersloh Mo. und Mi. 14:00 – 15:00 Fit für 100 /Fitnesstraining f. Hochaltrige (Kurs mit Zuzahlung) Sabine Zitzke, Tel. 20511 Mo. und Mi. 15:15 – 16:15 Fit für 100 /Fitnesstraining f. Hochaltrige (Kurs mit Zuzahlung) Sabine Zitzke, Tel. 20511 Öffnungszeiten der Geschäftsstelle: Montag und Donnerstag: 9 - 12 Uhr, Donnerstag: 15 - 17:30 Uhr Telefon-Nr.: 0 52 41 / 307 988

26 7

SV Spexard II wird Meister und kehrt in die Bezirksklasse zurück Gütersloh (msc). Die Meisterschaft in der Tischtennis-Kreisliga und die Rückkehr in die Bezirksklasse feierte der SV Spexard II mit der achtbaren Bilanz von 43:1-Punkten. Am letzten Spieltag gewann die Spexarder gegen den Zweiten Post SV Gütersloh II mit 9:2. „Die Mannschaft ist souverän Meister geworden und war das beste Team in der Klasse“, lobte Kreissportwart Ludger Terhechte die starke Leistung des Meisters und übergab am letzten Spieltag die Meistermedaillen in der Sporthalle der Josefschule. Zur Mannschaft gehören Jan Behrendt (von links), Felix Nolting, Reinhard Grund, Claus Vöhringer, Sebastian Kebekus und Martin Wittkamp. Die Damen belegen Platz drei Die Tischtennisfrauen des SV Spexard beendeten die Saison in der Verbandsliga mit Platz drei hinter den Mannschaften TTV Hövelhof und TTC BW Datteln. Am Ende fehlten vier Punkte zur Meisterschaft. Mit der Leistungen waren das Team und die Abteilung sehr zufrieden. Zum Einsatz kamen Nicole Weihrauch, Ellen Tippkemper, Sabine Becker, Regina Bresser, Andrea Pohlmann und Jana Kiffmeyer. In der Mädchen-Bezirksliga schloss Impressionen vom Spexarder Volkslauf 2018 der SVS die Saison mit Rang fünf ab. In der Mannschaft kamen Nicole Lütkebohle, Hannah Kneer und Jana Balsfulland zum Einsatz. Noch besser lief es für die Jungen des SV Spexard, die sich in der Bezirksklasse die Meisterschaft vor Victoria Clarholz und Germania Stromberg sicherten. Zur erfolgreichen Mannschaft gehörten Michael Korniyenko, Louis Koch, Jan Filipowski, Philipp Kandler, Alexander Dudek. Damit liegt eine sehr gute Saison hinter der Tischtennisabteilung des SV Spexard.

Trainingszeiten Tischtennis

Jugend Edith-Stein-Schule Montag 18 - 19:30 Jugend und Schüler André Bökenhans, 0160 9028 4390 Spexarder Sporthalle 17:30 - 19 Ab 8 & Anfänger Nicole Lütkebohle, 05241 460 755 Mittwoch 18:15 - 20 Kadertraining - Jugend/Schüler Martin Adomeit (A-Lizenz-Trainer) Josefschule Donnerstag 17:30 - 19 Anfängertraining Kurtay Dostoglu, 0151 1048 4365 Freitag 17 - 19:30 Jugend/Schüler (Spielbetrieb) Guido Hollenhorst, 0172 210 9345

Senioren

Edith-Stein-Schule Montag 19:30 - 22 Alle Mannschaften Ralf Blomberg, 05241 211 8119 Spexarder Sporthalle Mittwoch 19:15 - 22 Alle Mannschaften Ralf Blomberg, 05241 211 8119 Josefschule Werde Schiedsrichter im SVS Alle Mannschaften Ralf Blomberg, 05241 211 8119 Donnerstag 19:00 - 22 Nähere Informationen zum Hobbygruppe Jörg Voss, 05241 54636 Schiedsrichterwesen beim SVS unter Alle Mannschaften 05241/220105 oder 0175-1762042 Freitag 19:30 - 22 Ralf Blomberg, 05241 211 8119 (Spielbetrieb)

8 25

Wie komme ich zum Sportplatz vom BSV Roxel? Nr. Type Beschreibung Strecke Zeit 1 Sie starten am Spexarder Krug, Verler Straße in Gütersloh 0,0 km 0 min. 2 Auf die A2 Richtung Dortmund 0,28 km 1 min. An der Anschlußstelle Beckum links auf die Geißlerstr. in 3 31,09 km 16 min. Richtung Münster Sendenhorst 4 Rechts halten auf Kaiser-Wilhelm-Straße 33,58 km 19 min. 5 Links abbiegen auf Kaiser-Wilhelm-Straße 33,71 km 19 min. Fahrstrecke nach Roxel 6 Rechts abbiegen auf Vorhelmer Straße 34,88 km 21 min. 7 Zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Münsterstraße 41,88 km 30 min. 8 Ortseinfahrt Sendenhorst, weiter auf Osttor 47,65 km 36 min. 9 In Sendenhorst halb links abbiegen auf Lorenbeckstraße 48,03 km 37 min. 10 In Sendenhorst halb links abbiegen auf Schulstraße 48,88 km 39 min. 11 Ortsausfahrt Sendenhorst, weiter auf Westtor 49,84 km 40 min. 12 Links abbiegen auf Sendenhorster Straße 56,34 km 47 min. 13 Rechts abbiegen auf Sendenhorster Straße 56,51 km 48 min. Nach links um auf der auf Münsterstraße zu bleiben. 14 64,01 km 58 min. Münsterstraße wird zu Wolbecker Str. Münster / Roxel 15 Rechts abbiegen auf B51 für 120 m 64,13 km 60 min. 16 Auf B51 über die Auffahrt A43/A1/Dortmund/Münster-Süd 67,30 km 60 min. 17 B51 bis Weseler Str. - Ausfahrt Albachten nehmen 71,95 km 65 min. 18 Weiter auf Weseler Str. für 1,1 km 73,05 km 67 min. 19 Rechts abbiegen auf Fritz-Stricker-Straße für 850 m 73,06 km 67 min. 20 Zweite Ausfahrt Kreisverk. auf Mecklenbecker Str. - 450 m 74,21 km 68 min. 21 Rechts abbiegen auf Dingbängerweg für 2,8 km 77,00 km 72 min. 22 Links abbiegen auf Roxeler Str. für 1,3 km 78,30 km 74 min. 23 Roxeler Str. verläuft nach rechts und wird Havixbecker Str. 78,45 km 75 min. 24 Leicht links abbiegen auf Alter Gemeindeplatz für 95 m 77,65 km 75 min. 25 Links auf Annette-von-Droste-Hülshoff-Str. für 160 m 77,75 km 76 min. 26 Rechts abbiegen auf Tilbecker Straße 77,91 km 77 min. 27 Das Ziel befindet nach 400 m sich auf der rechten Seite 78,31 km 78 min. Sportplatz BSV Roxel Strecke: 78,31 km - Zeit: 1.18 Std. - Navigationssystem: Tilbecker Straße 34 // 48161 Münster

Mannschaften im Bild - Handball B-Jugend

Halbjahresbeitrag SVS

Senioren (ab 18 Jahre) Passiv 29,- € Aktiv Fußball + Handball +Volleyball 46,- € Aktiv Tischtennis + Badminton 46,- € Aktiv Turnen / Breitensport 37,- € Jugendabteilung Fußball + Volleyball bis 14 Jahre 30,- € 15 bis 18 Jahre 36,- €

Hintern v.l.: Etienne Nijrolder (Trainer), Fynn , Luca , Pascal , Yannick , Till, Andreas , Helmut Jugendabteilung Tischtennis + Badminton Hawrylo (Trainer). Vorne v.l.: Marian, Yonathan, Oliver, Timo Trainingszeiten Badminton bis 14 Jahre 30,- €

Die nächsten Spiele Trainingszeiten Volleyball Senioren in der Spexarder Sporthalle 15 bis 18 Jahre 36,- €

unserer 1. Fußballmannschaft Dienstag 19.00 - 22.00 Uhr Hobby- und Jörg Sommer Jugendabteilung Turnen / Breitensport Damen Freitag 20.00 - 22.00 Uhr Freizeitspieler Montag 20.00 - 22.00 Uhr Josefschule bis 14 Jahre 23,- € Dienstag 20.00 - 22.00 Uhr Mannschaftstraining Holger Manthey Freitag 20.00 - 22.00 Uhr Spexarder Sporthalle Freitag 20.00 - 22.00 Uhr Senioren 15 bis 18 Jahre 26,- € gegen SuS Stadtlohn Herren Jugend Mo. + Fr. in der Spexarder Sporthalle Familienbeitrag So. 13.05.2018 um 15 Uhr Freitag 20.00 - 22.00 Uhr Spexarder Sporthalle

beim BSV Roxel U18 und U20 Montag 17.00 - 19.00 Uhr Jugend Rike Eickhoff Vater / Mutter / 1 Kind 87,- € Dienstag 17.00 - 19.00 Uhr Spexarder Sporthalle Donnerstag 17.30 - 19.30 Uhr Jugend (Mosaikschule) und Mo. 21.05.2018 um 15 Uhr Stefanie Weiser Vater / Mutter / 2 Kinder 101,- € U16 und U18 Freitag 18:00 - 20:00 Uhr Jugend gegen Victoria Clarholz Das dritte Kind und jedes weitere Freitag 16.00 - 18.00 Uhr Spexarder Sporthalle Weitere Infos gibt es bei Jörg Sommer unter 05241 / 460036 So. 27.05.2018 um 15 Uhr Kind sind beitragsfrei

Weitere Infos gibt es bei Andreas Wendlandt unter 05241 / 26786 24 9

Die Ligakarte Westfalenliga 1 Saison 2017/2018

Vereinsname Strecke Fahrzeit VfB Fichte Bielefeld 25,80 km 19 Min. TSV Victoria Clarholz 22,70 km 23 Min. SC Roland Beckum 35,62 km 25 Min. SpVg Beckum 35,62 km 25 Min. Delbrücker SC 22,97 km 26 Min. SC Herford 34,87 km 26 Min. SV Rödinghausen II 62,65 km 58 Min. VfB Fichte Bielefeld 68,66 km 1:02 Std. 1. FC Gievenbeck 66,73 km 1:12 Std. TuS Hiltrup 62,80 km 1:17 Std. BSV Roxel 78,31 km 1:18 Std. SV Schermbeck 140,00 km 1:25 Std. SuS Neuenkirchen 94,87 km 1:41 Std. SuS Stadtlohn 119,86 km 2,03 Std. SpVgg Vreden 127,16 km 2:22 Std.

Durchschnittsgeschwindigkeit 60 km/h auf Bundes-/Landstraßen und 120 km/h auf Autobahnen. Es wurde meist die kürzeste Strecke berücksichtig, es gibt teilweise schnellere aber längere Strecken.

Schnuppern erwünscht - Walking beim SVS

Ab Donnerstag, den 17.05.2018 startet der Sportverein Spexard jeweils von 18.30 bis 19.30 Uhr ein neues Walking-Angebot. Treffpunkt ist die Sporthalle an der Bruder-Konrad-Str. 100. Walking ist ein ideales Fitness-Training für den ganzen Körper, stärkt das Immunsystem, regt den Stoffwechsel an und aktiviert das Herz-Kreislaufsystem. Das Training an der frischen Luft macht gute Laune, baut Stress ab und führt zu innerer Ausgeglichenheit. Bei diesem Angebot wird das klassische Walking durchgeführt und auch mal mit XCOs oder Nordic-Walking Stöcken trainiert. Teilnehmer erhalten einen Einblick in die jeweils richtige Technik und den optimalen Bewegungsablauf. Nähere Infos erteilt die Geschäftsstelle des SV Spexard unter der Telefon- Nr. 05241-307 988. Im Verein Foto der Woche

Oliver Qiu (16) und Linus Himmelmeier (14)

Oliver Qiu und Linus Himmelmeier zählen zu den jüngsten Schiedsrichtern in der Handballabteilung des SV Spexard. Die beiden Schüler absolvierten die umfangreiche Schulung über den Lehrstab Schiedsrichter des Handballkreises Gütersloh. Nach der theoretischen Abschlussprüfung dürfen sie das Amt des Unparteiischen ausführen. Oliver Qiu spielt in der A-Jugend in Neuenkirchen und in der Herrenmannschaft des SVS. Zudem unterstützt er das Training der E-Jugend und engagiert sich im SVS-Jugendteam. Auch Linus Himmelmeier ist aktiver Handballer in der B-Jugend. Mit insgesamt 11 Schiedsrichtern erfüllt die Handballabteilung des SVS das Soll des Handballkreises Gütersloh mehr als deutlich. Neben der bekannten rot/ gelben Karte wurde 2016 die blaue Karte für besonders schwere Fouls wie Beleidigungen oder Tätlichkeiten eingeführt. Eine blaue Karte leitet im Gegensatz zur Roten Karte ein

Disziplinarverfahren ein.

10 23

Termine SV Spexard Fußball Woche: Mittwoch, 09. Mai / Montag, 14. Mai 2018 SVS Datum Heim / Auswärts Gegner Anstoß 1. A-Jugend Sa. 12.05.2018 H FSC Rheda 17:00 1. B-Jugend Sa. 12.05.2018 H TuS Friedrichsdorf 15:00 1. C-Jugend Sa. 12.05.2018 A FC Kaunitz 15:00 2. C-Jugend Do. 10.05.2018 H Viktoria Rietberg 14:00 2. C-Jugend Sa. 12.05.2018 A TuS Friedrichsdorf 13:00 Handball: "Spechte" bleiben die Nummer 3 in Gütersloh 3. C-Jugend Sa. 12.05.2018 H SCW Liemke 13:00 Die Handballer des SV Spexard beenden mit der Auswärtspartie bei der Spvg. Versmold die Saison in der Kreisliga. Auf diese Mannschaft sind der Verein und die 1. D-Jugend Mi. 09.05.2018 A SV Avenwedde 18:00 Abteilung stolz. Mit dem neuen Trainer wird es in der kommenden Spielzeit weiter nach oben gehen. Bei der 2. Mannschaft des TV Isselhorst erreichte die Mannschaft 1. E-Jugend Sa. 12.05.2018 A SC Wiedenbrück II 12:00 ein 33:33. In diesem Derby ging es nicht nur um den 6. Tabellenplatz, sondern auch um den Status der Nummer drei im Gütersloher Handball. Trotz einer 6:1- 2. E-Jugend Sa. 12.05.2018 H SCW Liemke II 11:00 Führung konnten die "Spechte" in dem immer enger werdenden Spiel nicht davonflattern. Eine Minute vor Schluss erzielte Jens Holtmann das 33:32 für den SVS, 15 4. E-Jugend Mo. 14.05.2018 H Rot-Weiß St. Vit II 17:30 Sekunden vor dem Abpfiff glich Chris Vormfenne für den TVI von der Marke aus, es war sein neunter Treffer. Als der elffache Torschütze Sören Johannsmann im 1. F-Jugend Sa. 12.05.2018 A TSG Harsewinkel 13:30 Gegenzug bedrängt wurde, forderten die Gäste ebenfalls einen Siebenmeter. Weil ihnen der verwehrt blieb, mussten sie sich damit trösten, mit 24:24 Punkten 5. F-Jugend Mi. 09.05.2018 H Schwarz-Weiß Sende II 18:00 weiterhin einen Zähler vor der TVI-Reserve auf Rang sechs zu liegen. 1. Mannschaft So. 13.05.2018 H SuS Stadtlohn 15:00 Herzebrocker SV - SV Spexard 29:18 (16:9). Carsten Elbeshausen, eigentlich für die neue Saison als Nachfolger von Maic Breutmann verpflichtet, betreute schon 2. Mannschaft So. 13.05.2018 A TuS Dornberg 15:00 einmal seine künftige Mannschaft und hatte viel Freude an den Aktionen seiner Akteure. Vor allem Jonas Dallmann erwischte mit neun Treffern einen guten Tag. 3. Mannschaft So. 13.05.2018 H 1.FC Isselhorst II 13:00 Außerdem trafen Wistuba (4), Gerlach (4) und Elbeshausen (3) ordentlich. Die "Spechte" hatten dagegen keinen guten Tag und sich schon bis zum Pausenpfiff einen SVS-Frauen Mi. 09.05.2018 A FC Germete Wormeln 19:15 vorentscheidenden Rückstand eingehandelt. Nach dem Wechsel betrieben sie dann Schadensbegrenzung. Der SV Spexard verkaufte sich leider unter Wert und SVS-Frauen So. 13.05.2018 A Germania Hovestadt-Nordwald 11:00 musste mit einer 29:18-Klatsche das Feld räumen. Johannsmann (5/1) und Hoffmann (4) waren noch die besten Werfer. Woche: Mittwoch, 16. Mai / Pfingstmontag, 21. Mai 2018 Spexarder Handballer in Schulen SVS Datum Heim / Auswärts Gegner Anstoß 1. D-Jugend Mi. 16.05.2018 H Schwarz Weiß Marienfeld 18:00 Der Vorstand der Handballabteilung Patrick Brunnert und Farid Moukhtari sind sich der großen 3. E-Jugend Do. 17.05.2018 H SCE Gütersloh 17:30 Verantwortung der jüngsten Erfolge im Senioren- und Jugendbereich bewusst und arbeitet B-Juniorinnen Sa. 19.05.2018 H Rot-Weiß Vellern 15:00 gemeinsam mit dem gesamten Trainerteam akribisch an der Zukunftssicherung. „Man darf mit 1. Mannschaft Mo. 21.05.2018 A BSV Roxel 15:00 dem aktuellen Stand der Dinge durchaus zufrieden sein, man darf sich damit aber nicht zufrieden 2. Mannschaft Mo. 21.05.2018 H FC Türk Sport Bielefeld 15:00 geben, ich sehe noch sehr viel Ausbaupotential in allen Bereichen“, so Patrick Brunnert, der das 3. Mannschaft Mo. 21.05.2018 A FSC Rheda II 15:00 Schulengagement seiner ehrenamtlichen Helfer im SV Spexard in den nächsten Monaten noch SVS-Frauen Mi. 16.05.2018 H Delbrücker SC 19:15 weiter ausbauen möchte. Seit Jahresbeginn läuft unter der Leitung von Marco Andreolle bereits eine Handball-AG an der Geschwister-Scholl-Gesamtschule Gütersloh. Sascha Homuth, Gerd Förster und Hauke Spexard übernahmen in den letzten Wochen den Sportunterricht der Edith- Impressionen vom Spexarder Sportfest 2018 Stein-Grundschule Gütersloh, mit vier weiteren Grundschulen steht Brunnert seit Jahren in Kontakt. Frei nach dem Motto „Handball Goes School“ möchte der SVS auch zukünftig Kinder und Jugendliche direkt in den Schulen für den Handballsport begeistern.

Termine Handball Trainingszeiten Handball

Jugend + Senioren 1. Herren, ab Jahrgang 2000 und älter Montag 20:00 - 22:00 Uhr Sporthalle Spexard Matthias Wieling Donnerstag 20:30 - 22:00 Uhr Sporthalle Spexard 0151 / 52476686 2. Herren, ab Jahrgang 2000 und älter Mittwoch 19:30 - 22:00 Uhr Sporthalle Schulzentrum Ost Ralf Holtmann Donnerstag 20:30 - 22:00 Uhr Sporthalle Spexard 0151 / 15063921 3. Herren, ab Jahrgang 2000 und älter Mittwoch 19:30 - 22:00 Uhr Sporthalle Schulzentrum Ost Andreas Holtmann Freitag 20:00 - 22:00 Uhr Sporthalle Städt. Gymnasium 0176 / 70893670 Damen, ab Jahrgang 2001 und älter Dienstag 20:00 - 22:00 Uhr Carl-Miele-Berufskolleg Gerd Förster Herren-Kreisliga: Freitag 20:00 - 22:00 Uhr Reinhard-Mohn-Berufskolleg 0159 / 02456772 13.05. um 18.30 Uhr: Spvg. Versmold – SV Spexard Männliche B-Jugend, Jahrgang 02/03

Herren 2. Kreisklasse: Dienstag 18:30 - 20:00 Uhr Carl-Miele-Berufskolleg Etienne Nijrolder 13.05. um 12.00 Uhr: HSG Gütersloh III – SV Spexard II Mittwoch 17:00 - 18:30 Uhr Sporthalle Spexard 01515 / 7608648 Männliche C-Jugend 1, Jahrgang 04/05 Herren 3. Kreisklasse: Dienstag 18:30 - 20:00 Uhr Carl-Miele-Berufskolleg Sebastian Kröger 12.05. um 17.00 Uhr: CVJM Gütersloh – SV Spexard III 0176 / 30737003 Donnerstag 17:00 - 18:30 Uhr Reinhard-Mohn-Berufskolleg Frauen-Kreisliga: Männliche C-Jugend 2, Jahrgang 04/05 13.05. um 15.00 Uhr: HSG Bockhorst – SV Spexard Dienstag 17:30 - 19:00 Uhr Carl-Miele-Berufskolleg Marco Andreolle Donnerstag 17:00 - 18:30 Uhr Reinhard-Mohn-Berufskolleg 0176 / 42148287 gem. D-Jugend, Jahrgang 06/07 Mittwoch 17:30 - 19:00 Uhr Sporthalle Schulzentrum Ost Ioannis Grigoriadis Freitag 16:30 - 18:00 Uhr Sporthalle Spexard 0157 / 76431171 gem. E-Jugend, Jahrgang 08/09 Tabea Reckeweg Mittwoch 17:00 - 18:30 Uhr Sporthalle Spexard 0160 / 92373263 Minis, Jahrgang 09 und jünger Christiane Offel Freitag 14:30 - 16:00 Uhr Sporthalle Grundschule Sundern 0157 / 32504714

22 11

Spexarder

Siegfried Rautenberg Wachablösung am Spexarder Maibaum. Neuer Technischer Leiter beim Auf - und Abbau des Spexarder Maibaums ist Siegfried Rautenberg. Der visierte Handwerker hat in diesem Jahr zum ersten Mal die Verantwortung getragen und den Posten von Bernhard Jakobtorweihen übernommen. "Ich freue mich auf die Herausforderung und nehme das Ehrenamt gerne an", sagte

Rautenberg bei seiner Vorstellung am 1. Mai.

Veranstaltungstipps und Informationen aus Spexard

19.05.2018 11.00 Uhr kfd St. Bruder Konrad - Wildkräuter-Spaziergang, ab Parkbad 19.05.2018 15.00 Uhr Jungschützen - Schützenfest-Saisonauftakt, Hof Stükerjürgen 27.05.2018 Freiwillige Feuerwehr - Feuerwehrfest, Spexarder Bauernhaus 31.05.-03.06.2018 Heimatverein - Mehrtägige Radtour

Feuerwehrfest in Spexard Der Löschzug Spexard lädt in diesem Jahr wieder zu einem großen Bürgerfrühstück anlässlich des Feuerwehrfestes ein. Das Frühstück beginnt am Sonntag, 27. Mai, um 10 Uhr im Spexarder Bauernhaus. Die Karten hierzu können ab dem 2. Mai in der Bäckerei Thiesbrummel an der Verler Straße oder jeden Montag zwischen 19 Uhr und 19.30 Uhr am Gerätehaus in Spexard (Verler Straße 360) erworben werden. Das Frühstück kostet für Erwachsene 14 Euro. Kinder zwischen fünf und zehn Jahren zahlen 7 Euro, Kinder bis vier Jahren sind frei. Im Preis für das Frühstücksbuffet sind alle Heißgetränke, Saft und Milch/Kakao enthalten. Nach dem Frühstück gibt es ein buntes Programm. Barbara Pröger aus Kita Bruder Konrad verabschiedet Barbara Pröger ist nach 16 Jahren als Leiterin des katholischen Bruder-Konrad-Kindergartens in den Ruhestand verabschiedet worden. Bei einem Familienfest nutzten Kinder, Eltern und Vertreter des Trägers die Gelegenheit, der 63-Jährigen „danke“ zu sagen und ihr gleichzeitig für den kommenden Lebensabschnitt alles Gute zu wünschen. „Wer auch kommt, dem schenkt sie gerne ihre Zeit, hat für jeden immerzu ein offenes Ohr!“ Die Kinder brachten in ihrem Abschiedslied auf den Punkt, was sie an Barbara Pröger immer ganz besonders mochten: Für jeden da zu sein, mit seinen kleinen und manchmal größeren Sorgen und Nöten. Das ändert sich nun, langweilig wird es der Pädagogin im Ruhestand aber nicht werden – Auch davon sangen die Kinder in ihrem Lied: „Auch zu Hause zeigt sich Barbara stets aktiv, kocht Marmelade, sie kann stricken und auch nähen, besucht Konzerte und macht manche Fahrradtour!“ „Sie wollten nie im Mittelpunkt stehen, aber heute geht das nicht anders“ ging Detlef Müller, der Geschäftsführer des Trägers, der Kath. Kindertageseinrichtungen Minden- Ravensberg-Lippe gem. GmbH in Bielefeld, in seiner Würdigung auf eine weitere Eigenschaft der scheidenden Leiterin ein: „Die Kinder und das Team standen immer im Vordergrund, nicht zuletzt deshalb ist diese Einrichtung heute absolut auf der Höhe der Zeit.“ Aktuell besuchen 74 Kinder in vier Gruppen den Kindergarten in Spexard. Eine ganze Reihe von Umbaumaßnahmen sorgte dafür, dass sie heute optimale räumliche und pädagogische Bedingungen vorfinden. Ein Punkt, den Barbara Pröger in ihren Abschiedsworten besonders hervorhob: „Ich glaube, wir alle – ob Kinder, Eltern oder Mitarbeiterinnen – haben uns hier immer gut aufgehoben gefühlt! Es gab von Seiten des Trägers viele Gestaltungsmöglichkeiten, diese haben wir alle gemeinsam genutzt!“ Einen „Staffelstab“ übergab die scheidende Leiterin schließlich symbolisch an ihre Nachfolgerin Carina Hollenhorst. Sie übernehme damit zwar viel Verantwortung, machte Detlef Müller deutlich, der Stab stehe aber auch dafür, dass „man nie allein unterwegs sei“, sondern viele Begleiter und Unterstützer auf seinem Weg habe.

12 21

Das Interview mit Rob Reekers - Trainer SuS Stadtlohn

Der niederländische Nationalspieler Rob Reekers (52) ist seit September 2017 der Trainer von SuS Stadtlohn. In der kommenden Saison wechselt der Bundesligaspieler (219 Spiele für den VfL Bochum) als Coach zur SpVgg Vreden. Nach dem Abstieg des VfL Bochum wechselte Reekers zum FC Gütersloh, bei dem er noch fünf Jahre aktiv war. Reekers erwarb in seiner Gütersloher Zeit die Trainerlizenz und blieb bei den Ostwestfalen auch in der Drittklassigkeit, war allerdings nicht mehr nur als Spieler, sondern auch als Manager und als Co-Trainer von Gerhard Kleppinger aktiv. SuS Stadtlohn droht nach dieser Saison der Abstieg aus der Westfalenliga.

Wie ist denn die aktuelle Situation bei SuS Stadtlohn? Reekers: So wie es aussieht wird sich der Verein am Ende der Saison wegen finanzieller Probleme aus der Westfalenliga zurückziehen. Die ersten Einschnitte kamen im Winter. Der Weggang von acht Leistungsträgern hat uns schwer getroffen. Mit vier Spielern aus der eigenen U 19 haben wir den Kader wieder aufgefüllt. Mein Sohn Bas, der vor Jahren beim SC Verl gespielt hat, kam vom FC Bocholt ein externer Neuzugang. Die Stimmung im Kader ist trotzdem hervorragend und ich verzeichne eine sehr gute Trainingsbeteiligung.

Rechnen Sie mit dem Klassenerhalt? Reekers: Wir kämpfen bis zum letzten Spieltag und glauben fest an den sportlichen Nichtabstieg. Die personelle Situation ist natürlich nicht einfach und sehr schwierig. In Herford hatten wir nur einen Ergänzungsspieler dabei. In der Summe haben wir einfach zu viele Ausfälle. Wir müssen richtig Gas geben. Bei einem Durchschnittsalter von 20 Jahren haben wir eine sehr junge Truppe. Wenn alle fit sind, sehe die Situation besser aus. In vielen Spielen haben wir uns teuer verkauft und waren besser. Gegen den Tabellenführer 1. FC Gievenbeck haben wir gewonnen. Nur gegen den SV Schermbeck haben wir verdient verloren. Eigentlich haben wir zu viele Punkte verschenkt.

In der kommenden Saison werden Sie Trainer beim Ligakonkurrenten SpVgg. Vreden. Wie kam es dazu? Reekers: Ich wollte eigentlich in Stadtlohn bleiben. Dann hat der Verein im Herbst die Notbremse gezogen und alle Leistungsträger verließen den Verein. Als die Anfrage von Verden kam habe ich zugesagt. Wir stehen noch im Kreispokalendspiel und konnten im Halbfinale ausgerechnet gegen Vreden gewinnen.

Gab es noch Angebote aus dem Profibereich? Reekers: Ja. Ich hätte mit meinem Landsmann zu Shefield Wednesday gehen können. Ich war Co-Trainer mit ihm bei Hertha BSC und dem FC Augsburg. Die Verhandlungen zogen sich hin und ich hatte bereits in Vreden unterschrieben. Gibt es noch Kontakte aus ihrer Zeit beim FC Gütersloh?

Reekers: Ich habe noch sehr viele Bekannte in Gütersloh. Ich komme jedes Jahr zum Klosterpfortencup nach Marienfeld, auch wenn ich selbst nicht mehr spielen kann. Mit den alten Kollegen Dirk van der Ven und Willi Landgraf macht es immer noch Spaß. Sehr guter Kontakt besteht noch zu meinem ehemaligen Co-Trainer Marc Hunt.

Geburtstage im Verein

Name Vorname Datum Alter Razlaf Viktor 09.05.1973 45 Coskunoglu Juliana 09.05.1998 20 Demnick Maximilian 10.05.1998 20 Reineke Elisabeth 10.05.1958 60 Harte Thomas 10.05.1968 50 Horsthemke Fabian 10.05.2013 5 Bockholt Nicole 12.05.1978 40 Sewerin Camila Aurora 12.05.2013 5 Blockhaus Kim 13.05.2008 10 Horsthemke Niklas 14.05.2008 10 Markov Alexa 14.05.2008 10 Fode Leo 15.05.2008 10 Varnholt Karla 15.05.2013 5 Kirstein Linus 16.05.2008 10 Siemer Marlon 16.05.2003 15 Kamm Leon 16.05.2013 5 Lohmann Marlene 16.05.2013 5 Kleemann Fine 17.05.2013 5 Namisi Rayyan 18.05.2003 15 Bentlage Ralf 20.05.1958 60 Weisske Christa 20.05.1953 65 Budde Horst 20.05.1953 65 Siek Christine 22.05.1988 30 Wegner Susanne 22.05.1963 55 Himmelmeier Birgit 22.05.1968 50 Mitschke Susanne 23.05.1973 45

Aufgrund von über 2600 Mitgliedern führen wir hier nur die runden Geburtstage auf.

20 13

Trainingszeiten Fußball SV Spexard

Senioren - Sportplatz Josefschule Montag, Dienstag, Martin Simov 0173-7031662 , Cherbel Abdulahad 0176-77022555, Sinisha Trajkovski 0176- 19.15 – 20.45 Uhr 1. Mannschaft Donnerstag und Freitag 66889806, Andreas Jakobtorweihen, Sarah Ehlert Di., Mittwoch und Freitag 19.30 – 21.00 Uhr 2. Mannschaft Hendrik van der Veen 59375, Uwe Osthus 580085, Thomas Wullengerd 460970 Dienstag +Donnerstag 19.30 – 21.00 Uhr 3. Mannschaft Jens Hughes 0162 - 9233740 Alte Herren Alte Herren Ü-32 und Ü40: Markus Westerbarkei 0173-2100806 - Kunstrasen Montag + Donnerstag 19:30 – 21.00 Uhr Ü-32, Ü-40 und Ü-50 Alte Herren Ü-50 : Ralf Bentlage 0173-8924641 - Sporthalle Dienstag 19.00 – 20.30 Uhr Damen Hubert Benning Tel. 0160-7236272 Freitag 19.30 – 21.00 Uhr Jugend - Sportplatz Josefschule Dienstag + Donnerstag 17.30 – 19.30 Uhr A-Jugend (Jg. 99/00) Peter Tarnowski 0174-3939850, Christian Habig 0176-92256952 Gregor Stycz 0176-68162046, Konrad Wieth 0160-3730062, Daniel Rohleder 0152- Mo. + Mi. + Freitag 18.00 – 19.30 Uhr 1. B-Jugend (Jg. 01/02) 34083963, Ramiz Rizvanovic 0176-48203572 Dienstag + Donnerstag 18.00 – 19.30 Uhr 2. B-Jugend (Jg. 01/02) Mustafa Cig 0171-4055039, Ralf Jakobsmeier 0176-20261775 Mo. + Mi. + Freitag 18.30 – 20.00 Uhr 1. C-Jugend (Jg. 03/04) Eduard Unruh 0179-7918181, Bülent Aslan 0157-74125237 Mittwoch 18.00 – 19.30 Uhr 2. C-Jugend (Jg. 03/04) Andreas Mikat 0173-5441530 Freitag 17.45 – 19.15 Uhr Dienstag + Donnerstag 17.30 – 19.00 Uhr 3. C-Jugend (Jg. 03/04) Daniel Martinez Jabalera 0157-87929484, Öner Dagdelen 0157-73773308 Mo. + Mi. + Donnerstag 17.30 – 19.00 Uhr 1. D-Jugend (Jahrgang 2005) Tino Appelt 0176-63302821, Bekim Mehmeti 0176-20960179 Montag + Donnerstag 17.00 – 18.30 Uhr 2. D-Jugend (Jahrgang 2005) Volker Meier 0157-33118224, Mirko Stolzmann 0176-40564124, Oktay Sali 0171-4149230 3. + 4. D-Jugend Guido Rodehutskors 0152-29589523, Tobias Anfang 0151-18832229, Klaus Meiertoberens Montag + Donnerstag 17.00 – 18.45 Uhr (Jahrgang 2006) 0170-4572333, Thomas Höber 0163-6155627, Habip Akgül 0176-99205732 Mittwoch + Freitag 16.45 – 18.30 Uhr 1. E-Jugend (Jg.2007) Mario Rampsel 0152-31718501, Jörg Nieder 0160-93976401 Dirk Wessling 0175-5904615, Markus Hanschmidt 0170-4440726, Toni Alan 0176- Montag + Freitag 16.30 – 18.00 Uhr 2. + 3. E-Jugend (Jg. 07/08) 10011978 Montag + Donnerstag 17.00 – 18.30 Uhr 4. + 5. E-Jugend (Jg. 2008) Levin Meier 0173-2968898, Andreas Ipek 0176-31006488 Carsten Sieweke 0152-22844355, Michael Rogge 0170-2064526, Sebastian Zink 0172- Dienstag + Freitag 16.15 – 18.00 Uhr 1. + 2. F-Jugend (Jg. 2009) 5302592, Raphael Negri 0171-7470050, Mark Lechtenfeld 0175-4331920 Montag + Mittwoch 16.30 – 18.30 Uhr 3. F-Jugend (Jahrgang 2010) Michael Ludewig 0152-09219713 Dienstag + Donnerstag 17.00 – 18.30 Uhr 4. F-Jugend (Jahrgang 2010) Ninos Simon 0171-9674006, Shukry Abdmasih 0171-8240914 Dienstag + Freitag 17.30 – 19.00 Uhr 5. F-Jugend (Jahrgang 2010) Patrick Sikorski 0152-33954815 Montag 15.30 – 17.00 Uhr 1. G-Jugend (Jahrgang 2011) Andreas Ipek 0176-31006488, Andreas Cicek 0176-19830402 Freitag 16.00 – 17.30 Uhr 2. G-Jugend (Jahrgang 2011) Ede Latosik 0172-4675926, Matthias Singendonk 0170-3864502 G-Jugend Warteliste (Jahrgang 2012 + 2013) Die Wartelisten für Juniorenfußball werden in der Geschäftsstelle geführt Stefan Hübner 0176-11864121, Jana Drücker 0176-36769931, Luisa Petermann 0157- Montag + Freitag 18.00 – 19.30 Uhr D-Juniorinnen (Jg. 05/06) 30836626 Kevin Siemer 0157-52498697, Nils Pietzonka 0174-5897661, Jonas Krieftewirth 0157- Mittwoch + Freitag 18.00 – 19.30 Uhr C-Juniorinnen (Jg. 03/04) 52371750 Montag + Freitag 18.30 – 20.00 Uhr B-Juniorinnen (Jg. 01/02) Stefan Lawrenz 0157-85027998, Elmar Kleinebrummel 0171-7110904

Der nächste Gegner Bildergalerie vom 1:1 gegen den TuS Hiltrup BSV Roxel Der BSV Roxel steht nach zwei Jahren in der Westfalenliga vor dem Abstieg. Der Tabellenletzte hat ein sehr schweres Restprogramm. Der Verein klammert hofft noch auf den Rückzug von SuS Stadtlohn. Die Mannschaft von Rob Reekers wird sich wohl nach dem Saisonende aus der Westfalenliga verabschieden. Stadtlohn kann aber auch sportlich noch absteigen. Nach dem 3:1-Sieg beim VfB Fichte Bielefeld hat sich der Rückstand zum rettenden 14. Platz verkürzt. Auch wenn dem Tabellenletzten einen Verbleib in der Westfalenliga nicht mehr viele zutrauen – Trainer und Mannschaft werfen erst das Handtuch, wenn nichts mehr geht. Gegen die ebenfalls stark abstiegsgefährdete Mannschaft der SpVg Beckum gelang ein 3:1-Sieg. rotz der überaus prekären Tabellenlage überrascht diese Nachricht kaum: Sebastian Hänsel, der im vergangenen Sommer von Borussia Münsters U 19 kam, bleibt auch 2018/19 Trainer des BSV Roxel. Die Übereinkunft mit dem Westfalenliga- Schlusslicht ist natürlich klassenunabhängig. Die Bewertung seiner Arbeit machen wir nicht an der Tabelle fest“, sagt der Sportliche Leiter Gundolf Lorenz. „Wir sind mit seiner Arbeit sehr zufrieden, gerade mit der Art, wie er sich vor der Mannschaft präsentiert. Dass es eine ganz harte Spielzeit für uns wird, wussten wir vorher.“ Ziel der Westmünsteraner ist vor allem, wieder Kontinuität auf der Position des Coaches zu schaffen. Obwohl oder gerade weil im Sommer der nächste Umbruch ansteht. Das Hinspiel gewann der SV Spexard mit 4:1. Das war die bislang schlechteste Leistung. Es war bitter. Niemand hatte kapiert, worum es ging“, hatte Trainer Sebastian Hänsel im November 2017 bilanziert. Im letzten Auswärtsspiel der Saison müssen sich die „Spechte“ wohl auf einen heißen Tanz einstellen. Das wird Abstiegskampf pur, wenn Roxel noch eine theoretische Möglichkeit auf den Klassenerhalt besitzt.

14 19

Der Gegner am Sonntag Der Expertentipp:

Rob Reekers (Trainer SuS Stadtlohn) SuS Stadtlohn Mit SuS Stadtlohn kommt Rob Reekers wieder nach Gütersloh. Der Trainer SpVg Beckum - SuS Neuenkirchen 2:1 war Zweitligaprofi im Heidewald und einer der Publikumslieblinge beim FCG. TuS Hiltrup - 1. FC Gievenbeck 1:1 In der kommenden Saison wird Reekers neuer Trainer beim Ligakonkurrenten Vreden. Die SpVgg wird bereits die elfte Trainerstation Delbrücker SC - BSV Roxel 3:1 für Reekers. Erste Erfahrungen als Co-Trainer sammelte er beim FC SV Rödinghausen II - SC Roland Beckum 4:1 Gütersloh, wo er im Jahr 2000 seine aktive Laufbahn beendete. Seine Klubs als Cheftrainer waren RW Oberhausen, FC Gütersloh, Twente SC Herford - Victoria Clarholz 1:2 Enschede A-Jugend und SuS Stadtlohn. Als Co-Trainer arbeitete er im SC Preußen Münster II - SV Schermbeck 0:0 Profibereich bei Neftchi Baku (Aserbaidschan), beim FC Augsburg, bei Hertha BSC Berlin und dem SC Paderborn. VfB Fichte Bielefeld - SpVgg Vreden 2:2 In der laufenden Saison übernahm Reekers nach dem fünften Spieltag das SV Spexard - SuS Stadtlohn -:- Amt im Stadtlohn von Martin Stroetzel. Infolge der Etatkürzung beim SuS kündigte Reekers gegenüber unserer Zeitung an, den Verein eventuell im Rob Reekers hat Punkte erreicht.

Sommer zu verlassen. Als Profi bestritt er für den VfL Bochum und FC (3 Pkt. bei Volltreffer, 2 Pkt. bei Tordifferenz, 1 Pkt. bei Tendenz) Gütersloh insgesamt 219 Bundesliga-, 96 Zweitliga- und 19 Regionalliga- Einsätze sowie 15 Partien im DFB-Pokal und vier bei der niederländischen Marcus Feldkamp 1. Spieltag 4 Punkte Nationalmannschaft. Thomas Falkowski 3. Spieltag 6 Punkte Erste Priorität bis zum Saisonende ist es für Reekers, mit dem SuS eine Markus Klingen 5. Spieltag 3 Punkte vernünftige Restsaison zu spielen. „Wir werden es schon hinbekommen,“ Markus Schumacher 7. Spieltag 3 Punkte ist sich der Holländer sicher. „Na klar wollen wir den Klassenerhalt sportlich Sebastian Block 10. Spieltag 10 Punkte schaffen“, sagt SuS-Trainer Rob Reekers. Aber ihm ist auch klar, dass viele Robert Mainka 12. Spieltag 7 Punkte seiner Spieler – wie er selbst auch – den Verein am Saisonende verlassen. Sebastian Hänsel 14. Spieltag 2 Punkte Hinzu kommt die ungewisse sportliche Zukunft, der freiwillige Abstieg steht Tobias Wehmschulte 17. Spieltag 2 Punkte nach wie vor im Raum. Sören Weinfurtner 19. Spieltag 1 Punkte „Unter diesen Umständen muss ich aber sagen, dass die Stimmung in der Murat Karanfil 21. Spieltag 7 Punkte Mannschaft und die Trainingsbeteiligung weiterhin gut sind“, so Reekers. Jörg Runge 23. Spieltag 5 Punkte Weiterhin zu schaffen macht dem SuS die angespannte Lage im Spielerkader. Neben Jannik Buning und Hendrik Deitert fällt nun auch Bas Benjamin Heeke 24. Spieltag 6 Punkte Reekers, der sich gegen Bielefeld verletzte, mit Muskelfaserriss bis Carsten Winkler 26. Spieltag 8 Punkte Saisonende aus. Rob Reekers 28. Spieltag Punkte 30. Spieltag Punkte Das Hinspiel in Stadtlohn hat unsere 1. Mannschaft mit 3:1 verloren.

18 15

So wollen wir spielen So wollen sie spielen SV SPEXARD 1950 e.V. SuS Stadtlohn

Name Nr. Position Alter Name Nr. Position Alter Martin Aciz 9 Mittelfeld 21 Sören Stauder 1 Torwart 28 Kai Adrian 23 Mittelfeld 21 Tobias Grothe 2 Mittelfeld 19 Zakaria Azrioual 25 Abwehr 22 Jonas Schäfer 3 Abwehr 20 Jan-Hendrik Braend 1 Torwart 24 Bas Reekers 4 Abwehr 24 Steffen Brück 4 Abwehr 24 Jannik Buning 5 Abwehr 19 Leon Dahlkämper 2 Abwehr 21 Nick de Graaf 6 Abwehr 30 Maximilian Dinter 13 Angriff 21 Jens Büsker 6 Mittelfeld 22 Mats Drücker 18 Mittelfeld 23 Niklas Drücker 22 Torwart 22 Justus Jaegers 8 Mittelfeld 21 Robin Drücker 17 Angriff 20 Niklas Hilgemann 9 Mittelfeld 25 Thomas Duhme 20 Mittelfeld 25 Luca Ehler 10 Angriff 21 Yannick Ellguth 44 Torwart 24 Durim Feta 11 Angriff 26 Marco Gieseker 15 Angriff 23 Hendrik Deitert 13 Mittelfeld 18 Nils Grollmann 14 Mittelfeld 20 Cihan Bolat 15 Angriff 26 Justin Kemper 16 Angriff 23 Maximilian Rhein 16 Abwehr 19 Philip Kunde 11 Angriff 25 Tobias Preckel 20 Mittelfeld 18 Lukas Meiertoberens 5 Mittelfeld 23 Ilja Nepke 19 Abwehr 28 Patryk Niedzicki 21 Abwehr 21 Nils Röbling 6 Mittelfeld 21 Jan Hintemann 24 Torwart 18 Nico Schürmann 7 Angriff 24 Marvin Langer 25 Torwart 24 Vincent Shaker 24 Abwehr 19 Stephan Hartmann 26 Mittelfeld 19 Jochen Timmerkamp 32 Mittelfeld 26 Nicolas Ostenkötter 27 Angriff 18 Oguzhan Topalca 8 Mittelfeld 21 Milan Tendahl 28 Abwehr 18

Jannik Wohlgemuth 3 Abwehr 27 Trainer: Rob Reekers Trainer: Martin Simov Die hier abgedruckten Infos haben wir von der Gastmannschaft erhalten Der Schiedsrichter der Begegnung stand bei Druckbeginn noch nicht fest

16 17

09.05.2018

17. Jahrgang Ausgabe-Nr. 6

Die offizielle Vereins-

und Stadionzeitschrift des SV Spexard

Sonntag, 13.05.2018 um 15 Uhr, SV Spexard – SuS Stadtlohn

31

Der Gegner am Sonntag Der Expertentipp:

Rob Reekers (Trainer SuS Stadtlohn) SuS Stadtlohn Mit SuS Stadtlohn kommt Rob Reekers wieder nach Gütersloh. Der Trainer SpVg Beckum - SuS Neuenkirchen 2:1 war Zweitligaprofi im Heidewald und einer der Publikumslieblinge beim FCG. TuS Hiltrup - 1. FC Gievenbeck 1:1 In der kommenden Saison wird Reekers neuer Trainer beim Ligakonkurrenten Vreden. Die SpVgg wird bereits die elfte Trainerstation Delbrücker SC - BSV Roxel 3:1 für Reekers. Erste Erfahrungen als Co-Trainer sammelte er beim FC SV Rödinghausen II - SC Roland Beckum 4:1 Gütersloh, wo er im Jahr 2000 seine aktive Laufbahn beendete. Seine Klubs als Cheftrainer waren RW Oberhausen, FC Gütersloh, Twente SC Herford - Victoria Clarholz 1:2 Enschede A-Jugend und SuS Stadtlohn. Als Co-Trainer arbeitete er im SC Preußen Münster II - SV Schermbeck 0:0 Profibereich bei Neftchi Baku (Aserbaidschan), beim FC Augsburg, bei Hertha BSC Berlin und dem SC Paderborn. VfB Fichte Bielefeld - SpVgg Vreden 2:2 In der laufenden Saison übernahm Reekers nach dem fünften Spieltag das SV Spexard - SuS Stadtlohn -:- Amt im Stadtlohn von Martin Stroetzel. Infolge der Etatkürzung beim SuS kündigte Reekers gegenüber unserer Zeitung an, den Verein eventuell im Rob Reekers hat Punkte erreicht.

Sommer zu verlassen. Als Profi bestritt er für den VfL Bochum und FC (3 Pkt. bei Volltreffer, 2 Pkt. bei Tordifferenz, 1 Pkt. bei Tendenz) Gütersloh insgesamt 219 Bundesliga-, 96 Zweitliga- und 19 Regionalliga- Einsätze sowie 15 Partien im DFB-Pokal und vier bei der niederländischen Marcus Feldkamp 1. Spieltag 4 Punkte Nationalmannschaft. Thomas Falkowski 3. Spieltag 6 Punkte Erste Priorität bis zum Saisonende ist es für Reekers, mit dem SuS eine Markus Klingen 5. Spieltag 3 Punkte vernünftige Restsaison zu spielen. „Wir werden es schon hinbekommen,“ Markus Schumacher 7. Spieltag 3 Punkte ist sich der Holländer sicher. „Na klar wollen wir den Klassenerhalt sportlich Sebastian Block 10. Spieltag 10 Punkte schaffen“, sagt SuS-Trainer Rob Reekers. Aber ihm ist auch klar, dass viele Robert Mainka 12. Spieltag 7 Punkte seiner Spieler – wie er selbst auch – den Verein am Saisonende verlassen. Sebastian Hänsel 14. Spieltag 2 Punkte Hinzu kommt die ungewisse sportliche Zukunft, der freiwillige Abstieg steht Tobias Wehmschulte 17. Spieltag 2 Punkte nach wie vor im Raum. Sören Weinfurtner 19. Spieltag 1 Punkte „Unter diesen Umständen muss ich aber sagen, dass die Stimmung in der Murat Karanfil 21. Spieltag 7 Punkte Mannschaft und die Trainingsbeteiligung weiterhin gut sind“, so Reekers. Jörg Runge 23. Spieltag 5 Punkte Weiterhin zu schaffen macht dem SuS die angespannte Lage im Spielerkader. Neben Jannik Buning und Hendrik Deitert fällt nun auch Bas Benjamin Heeke 24. Spieltag 6 Punkte Reekers, der sich gegen Bielefeld verletzte, mit Muskelfaserriss bis Carsten Winkler 26. Spieltag 8 Punkte Saisonende aus. Rob Reekers 28. Spieltag Punkte 30. Spieltag Punkte Das Hinspiel in Stadtlohn hat unsere 1. Mannschaft mit 3:1 verloren.

18 15

Trainingszeiten Fußball SV Spexard

Senioren - Sportplatz Josefschule Montag, Dienstag, Martin Simov 0173-7031662 , Cherbel Abdulahad 0176-77022555, Sinisha Trajkovski 0176- 19.15 – 20.45 Uhr 1. Mannschaft Donnerstag und Freitag 66889806, Andreas Jakobtorweihen, Sarah Ehlert Di., Mittwoch und Freitag 19.30 – 21.00 Uhr 2. Mannschaft Hendrik van der Veen 59375, Uwe Osthus 580085, Thomas Wullengerd 460970 Dienstag +Donnerstag 19.30 – 21.00 Uhr 3. Mannschaft Jens Hughes 0162 - 9233740 Alte Herren Alte Herren Ü-32 und Ü40: Markus Westerbarkei 0173-2100806 - Kunstrasen Montag + Donnerstag 19:30 – 21.00 Uhr Ü-32, Ü-40 und Ü-50 Alte Herren Ü-50 : Ralf Bentlage 0173-8924641 - Sporthalle Dienstag 19.00 – 20.30 Uhr Damen Hubert Benning Tel. 0160-7236272 Freitag 19.30 – 21.00 Uhr Jugend - Sportplatz Josefschule Dienstag + Donnerstag 17.30 – 19.30 Uhr A-Jugend (Jg. 99/00) Peter Tarnowski 0174-3939850, Christian Habig 0176-92256952 Gregor Stycz 0176-68162046, Konrad Wieth 0160-3730062, Daniel Rohleder 0152- Mo. + Mi. + Freitag 18.00 – 19.30 Uhr 1. B-Jugend (Jg. 01/02) 34083963, Ramiz Rizvanovic 0176-48203572 Dienstag + Donnerstag 18.00 – 19.30 Uhr 2. B-Jugend (Jg. 01/02) Mustafa Cig 0171-4055039, Ralf Jakobsmeier 0176-20261775 Mo. + Mi. + Freitag 18.30 – 20.00 Uhr 1. C-Jugend (Jg. 03/04) Eduard Unruh 0179-7918181, Bülent Aslan 0157-74125237 Mittwoch 18.00 – 19.30 Uhr 2. C-Jugend (Jg. 03/04) Andreas Mikat 0173-5441530 Freitag 17.45 – 19.15 Uhr Dienstag + Donnerstag 17.30 – 19.00 Uhr 3. C-Jugend (Jg. 03/04) Daniel Martinez Jabalera 0157-87929484, Öner Dagdelen 0157-73773308 Mo. + Mi. + Donnerstag 17.30 – 19.00 Uhr 1. D-Jugend (Jahrgang 2005) Tino Appelt 0176-63302821, Bekim Mehmeti 0176-20960179 Montag + Donnerstag 17.00 – 18.30 Uhr 2. D-Jugend (Jahrgang 2005) Volker Meier 0157-33118224, Mirko Stolzmann 0176-40564124, Oktay Sali 0171-4149230 3. + 4. D-Jugend Guido Rodehutskors 0152-29589523, Tobias Anfang 0151-18832229, Klaus Meiertoberens Montag + Donnerstag 17.00 – 18.45 Uhr (Jahrgang 2006) 0170-4572333, Thomas Höber 0163-6155627, Habip Akgül 0176-99205732 Mittwoch + Freitag 16.45 – 18.30 Uhr 1. E-Jugend (Jg.2007) Mario Rampsel 0152-31718501, Jörg Nieder 0160-93976401 Dirk Wessling 0175-5904615, Markus Hanschmidt 0170-4440726, Toni Alan 0176- Montag + Freitag 16.30 – 18.00 Uhr 2. + 3. E-Jugend (Jg. 07/08) 10011978 Montag + Donnerstag 17.00 – 18.30 Uhr 4. + 5. E-Jugend (Jg. 2008) Levin Meier 0173-2968898, Andreas Ipek 0176-31006488 Carsten Sieweke 0152-22844355, Michael Rogge 0170-2064526, Sebastian Zink 0172- Dienstag + Freitag 16.15 – 18.00 Uhr 1. + 2. F-Jugend (Jg. 2009) 5302592, Raphael Negri 0171-7470050, Mark Lechtenfeld 0175-4331920 Montag + Mittwoch 16.30 – 18.30 Uhr 3. F-Jugend (Jahrgang 2010) Michael Ludewig 0152-09219713 Dienstag + Donnerstag 17.00 – 18.30 Uhr 4. F-Jugend (Jahrgang 2010) Ninos Simon 0171-9674006, Shukry Abdmasih 0171-8240914 Dienstag + Freitag 17.30 – 19.00 Uhr 5. F-Jugend (Jahrgang 2010) Patrick Sikorski 0152-33954815 Montag 15.30 – 17.00 Uhr 1. G-Jugend (Jahrgang 2011) Andreas Ipek 0176-31006488, Andreas Cicek 0176-19830402 Freitag 16.00 – 17.30 Uhr 2. G-Jugend (Jahrgang 2011) Ede Latosik 0172-4675926, Matthias Singendonk 0170-3864502 G-Jugend Warteliste (Jahrgang 2012 + 2013) Die Wartelisten für Juniorenfußball werden in der Geschäftsstelle geführt Stefan Hübner 0176-11864121, Jana Drücker 0176-36769931, Luisa Petermann 0157- Montag + Freitag 18.00 – 19.30 Uhr D-Juniorinnen (Jg. 05/06) 30836626 Kevin Siemer 0157-52498697, Nils Pietzonka 0174-5897661, Jonas Krieftewirth 0157- Mittwoch + Freitag 18.00 – 19.30 Uhr C-Juniorinnen (Jg. 03/04) 52371750 Montag + Freitag 18.30 – 20.00 Uhr B-Juniorinnen (Jg. 01/02) Stefan Lawrenz 0157-85027998, Elmar Kleinebrummel 0171-7110904

Der nächste Gegner Bildergalerie vom 1:1 gegen den TuS Hiltrup BSV Roxel Der BSV Roxel steht nach zwei Jahren in der Westfalenliga vor dem Abstieg. Der Tabellenletzte hat ein sehr schweres Restprogramm. Der Verein klammert hofft noch auf den Rückzug von SuS Stadtlohn. Die Mannschaft von Rob Reekers wird sich wohl nach dem Saisonende aus der Westfalenliga verabschieden. Stadtlohn kann aber auch sportlich noch absteigen. Nach dem 3:1-Sieg beim VfB Fichte Bielefeld hat sich der Rückstand zum rettenden 14. Platz verkürzt. Auch wenn dem Tabellenletzten einen Verbleib in der Westfalenliga nicht mehr viele zutrauen – Trainer und Mannschaft werfen erst das Handtuch, wenn nichts mehr geht. Gegen die ebenfalls stark abstiegsgefährdete Mannschaft der SpVg Beckum gelang ein 3:1-Sieg. rotz der überaus prekären Tabellenlage überrascht diese Nachricht kaum: Sebastian Hänsel, der im vergangenen Sommer von Borussia Münsters U 19 kam, bleibt auch 2018/19 Trainer des BSV Roxel. Die Übereinkunft mit dem Westfalenliga- Schlusslicht ist natürlich klassenunabhängig. Die Bewertung seiner Arbeit machen wir nicht an der Tabelle fest“, sagt der Sportliche Leiter Gundolf Lorenz. „Wir sind mit seiner Arbeit sehr zufrieden, gerade mit der Art, wie er sich vor der Mannschaft präsentiert. Dass es eine ganz harte Spielzeit für uns wird, wussten wir vorher.“ Ziel der Westmünsteraner ist vor allem, wieder Kontinuität auf der Position des Coaches zu schaffen. Obwohl oder gerade weil im Sommer der nächste Umbruch ansteht. Das Hinspiel gewann der SV Spexard mit 4:1. Das war die bislang schlechteste Leistung. Es war bitter. Niemand hatte kapiert, worum es ging“, hatte Trainer Sebastian Hänsel im November 2017 bilanziert. Im letzten Auswärtsspiel der Saison müssen sich die „Spechte“ wohl auf einen heißen Tanz einstellen. Das wird Abstiegskampf pur, wenn Roxel noch eine theoretische Möglichkeit auf den Klassenerhalt besitzt.

14 19

Das Interview mit Rob Reekers - Trainer SuS Stadtlohn

Der niederländische Nationalspieler Rob Reekers (52) ist seit September 2017 der Trainer von SuS Stadtlohn. In der kommenden Saison wechselt der Bundesligaspieler (219 Spiele für den VfL Bochum) als Coach zur SpVgg Vreden. Nach dem Abstieg des VfL Bochum wechselte Reekers zum FC Gütersloh, bei dem er noch fünf Jahre aktiv war. Reekers erwarb in seiner Gütersloher Zeit die Trainerlizenz und blieb bei den Ostwestfalen auch in der Drittklassigkeit, war allerdings nicht mehr nur als Spieler, sondern auch als Manager und als Co-Trainer von Gerhard Kleppinger aktiv. SuS Stadtlohn droht nach dieser Saison der Abstieg aus der Westfalenliga.

Wie ist denn die aktuelle Situation bei SuS Stadtlohn? Reekers: So wie es aussieht wird sich der Verein am Ende der Saison wegen finanzieller Probleme aus der Westfalenliga zurückziehen. Die ersten Einschnitte kamen im Winter. Der Weggang von acht Leistungsträgern hat uns schwer getroffen. Mit vier Spielern aus der eigenen U 19 haben wir den Kader wieder aufgefüllt. Mein Sohn Bas, der vor Jahren beim SC Verl gespielt hat, kam vom FC Bocholt ein externer Neuzugang. Die Stimmung im Kader ist trotzdem hervorragend und ich verzeichne eine sehr gute Trainingsbeteiligung.

Rechnen Sie mit dem Klassenerhalt? Reekers: Wir kämpfen bis zum letzten Spieltag und glauben fest an den sportlichen Nichtabstieg. Die personelle Situation ist natürlich nicht einfach und sehr schwierig. In Herford hatten wir nur einen Ergänzungsspieler dabei. In der Summe haben wir einfach zu viele Ausfälle. Wir müssen richtig Gas geben. Bei einem Durchschnittsalter von 20 Jahren haben wir eine sehr junge Truppe. Wenn alle fit sind, sehe die Situation besser aus. In vielen Spielen haben wir uns teuer verkauft und waren besser. Gegen den Tabellenführer 1. FC Gievenbeck haben wir gewonnen. Nur gegen den SV Schermbeck haben wir verdient verloren. Eigentlich haben wir zu viele Punkte verschenkt.

In der kommenden Saison werden Sie Trainer beim Ligakonkurrenten SpVgg. Vreden. Wie kam es dazu? Reekers: Ich wollte eigentlich in Stadtlohn bleiben. Dann hat der Verein im Herbst die Notbremse gezogen und alle Leistungsträger verließen den Verein. Als die Anfrage von Verden kam habe ich zugesagt. Wir stehen noch im Kreispokalendspiel und konnten im Halbfinale ausgerechnet gegen Vreden gewinnen.

Gab es noch Angebote aus dem Profibereich? Reekers: Ja. Ich hätte mit meinem Landsmann Jos Luhukay zu Shefield Wednesday gehen können. Ich war Co-Trainer mit ihm bei Hertha BSC und dem FC Augsburg. Die Verhandlungen zogen sich hin und ich hatte bereits in Vreden unterschrieben. Gibt es noch Kontakte aus ihrer Zeit beim FC Gütersloh?

Reekers: Ich habe noch sehr viele Bekannte in Gütersloh. Ich komme jedes Jahr zum Klosterpfortencup nach Marienfeld, auch wenn ich selbst nicht mehr spielen kann. Mit den alten Kollegen Dirk van der Ven und Willi Landgraf macht es immer noch Spaß. Sehr guter Kontakt besteht noch zu meinem ehemaligen Co-Trainer Marc Hunt.

Geburtstage im Verein

Name Vorname Datum Alter Razlaf Viktor 09.05.1973 45 Coskunoglu Juliana 09.05.1998 20 Demnick Maximilian 10.05.1998 20 Reineke Elisabeth 10.05.1958 60 Harte Thomas 10.05.1968 50 Horsthemke Fabian 10.05.2013 5 Bockholt Nicole 12.05.1978 40 Sewerin Camila Aurora 12.05.2013 5 Blockhaus Kim 13.05.2008 10 Horsthemke Niklas 14.05.2008 10 Markov Alexa 14.05.2008 10 Fode Leo 15.05.2008 10 Varnholt Karla 15.05.2013 5 Kirstein Linus 16.05.2008 10 Siemer Marlon 16.05.2003 15 Kamm Leon 16.05.2013 5 Lohmann Marlene 16.05.2013 5 Kleemann Fine 17.05.2013 5 Namisi Rayyan 18.05.2003 15 Bentlage Ralf 20.05.1958 60 Weisske Christa 20.05.1953 65 Budde Horst 20.05.1953 65 Siek Christine 22.05.1988 30 Wegner Susanne 22.05.1963 55 Himmelmeier Birgit 22.05.1968 50 Mitschke Susanne 23.05.1973 45

Aufgrund von über 2600 Mitgliedern führen wir hier nur die runden Geburtstage auf.

20 13

Spexarder

Siegfried Rautenberg Wachablösung am Spexarder Maibaum. Neuer Technischer Leiter beim Auf - und Abbau des Spexarder Maibaums ist Siegfried Rautenberg. Der visierte Handwerker hat in diesem Jahr zum ersten Mal die Verantwortung getragen und den Posten von Bernhard Jakobtorweihen übernommen. "Ich freue mich auf die Herausforderung und nehme das Ehrenamt gerne an", sagte

Rautenberg bei seiner Vorstellung am 1. Mai.

Veranstaltungstipps und Informationen aus Spexard

19.05.2018 11.00 Uhr kfd St. Bruder Konrad - Wildkräuter-Spaziergang, ab Parkbad 19.05.2018 15.00 Uhr Jungschützen - Schützenfest-Saisonauftakt, Hof Stükerjürgen 27.05.2018 Freiwillige Feuerwehr - Feuerwehrfest, Spexarder Bauernhaus 31.05.-03.06.2018 Heimatverein - Mehrtägige Radtour

Feuerwehrfest in Spexard Der Löschzug Spexard lädt in diesem Jahr wieder zu einem großen Bürgerfrühstück anlässlich des Feuerwehrfestes ein. Das Frühstück beginnt am Sonntag, 27. Mai, um 10 Uhr im Spexarder Bauernhaus. Die Karten hierzu können ab dem 2. Mai in der Bäckerei Thiesbrummel an der Verler Straße oder jeden Montag zwischen 19 Uhr und 19.30 Uhr am Gerätehaus in Spexard (Verler Straße 360) erworben werden. Das Frühstück kostet für Erwachsene 14 Euro. Kinder zwischen fünf und zehn Jahren zahlen 7 Euro, Kinder bis vier Jahren sind frei. Im Preis für das Frühstücksbuffet sind alle Heißgetränke, Saft und Milch/Kakao enthalten. Nach dem Frühstück gibt es ein buntes Programm. Barbara Pröger aus Kita Bruder Konrad verabschiedet Barbara Pröger ist nach 16 Jahren als Leiterin des katholischen Bruder-Konrad-Kindergartens in den Ruhestand verabschiedet worden. Bei einem Familienfest nutzten Kinder, Eltern und Vertreter des Trägers die Gelegenheit, der 63-Jährigen „danke“ zu sagen und ihr gleichzeitig für den kommenden Lebensabschnitt alles Gute zu wünschen. „Wer auch kommt, dem schenkt sie gerne ihre Zeit, hat für jeden immerzu ein offenes Ohr!“ Die Kinder brachten in ihrem Abschiedslied auf den Punkt, was sie an Barbara Pröger immer ganz besonders mochten: Für jeden da zu sein, mit seinen kleinen und manchmal größeren Sorgen und Nöten. Das ändert sich nun, langweilig wird es der Pädagogin im Ruhestand aber nicht werden – Auch davon sangen die Kinder in ihrem Lied: „Auch zu Hause zeigt sich Barbara stets aktiv, kocht Marmelade, sie kann stricken und auch nähen, besucht Konzerte und macht manche Fahrradtour!“ „Sie wollten nie im Mittelpunkt stehen, aber heute geht das nicht anders“ ging Detlef Müller, der Geschäftsführer des Trägers, der Kath. Kindertageseinrichtungen Minden- Ravensberg-Lippe gem. GmbH in Bielefeld, in seiner Würdigung auf eine weitere Eigenschaft der scheidenden Leiterin ein: „Die Kinder und das Team standen immer im Vordergrund, nicht zuletzt deshalb ist diese Einrichtung heute absolut auf der Höhe der Zeit.“ Aktuell besuchen 74 Kinder in vier Gruppen den Kindergarten in Spexard. Eine ganze Reihe von Umbaumaßnahmen sorgte dafür, dass sie heute optimale räumliche und pädagogische Bedingungen vorfinden. Ein Punkt, den Barbara Pröger in ihren Abschiedsworten besonders hervorhob: „Ich glaube, wir alle – ob Kinder, Eltern oder Mitarbeiterinnen – haben uns hier immer gut aufgehoben gefühlt! Es gab von Seiten des Trägers viele Gestaltungsmöglichkeiten, diese haben wir alle gemeinsam genutzt!“ Einen „Staffelstab“ übergab die scheidende Leiterin schließlich symbolisch an ihre Nachfolgerin Carina Hollenhorst. Sie übernehme damit zwar viel Verantwortung, machte Detlef Müller deutlich, der Stab stehe aber auch dafür, dass „man nie allein unterwegs sei“, sondern viele Begleiter und Unterstützer auf seinem Weg habe.

12 21

Termine SV Spexard Fußball Woche: Mittwoch, 09. Mai / Montag, 14. Mai 2018 SVS Datum Heim / Auswärts Gegner Anstoß 1. A-Jugend Sa. 12.05.2018 H FSC Rheda 17:00 1. B-Jugend Sa. 12.05.2018 H TuS Friedrichsdorf 15:00 1. C-Jugend Sa. 12.05.2018 A FC Kaunitz 15:00 2. C-Jugend Do. 10.05.2018 H Viktoria Rietberg 14:00 2. C-Jugend Sa. 12.05.2018 A TuS Friedrichsdorf 13:00 Handball: "Spechte" bleiben die Nummer 3 in Gütersloh 3. C-Jugend Sa. 12.05.2018 H SCW Liemke 13:00 Die Handballer des SV Spexard beenden mit der Auswärtspartie bei der Spvg. Versmold die Saison in der Kreisliga. Auf diese Mannschaft sind der Verein und die 1. D-Jugend Mi. 09.05.2018 A SV Avenwedde 18:00 Abteilung stolz. Mit dem neuen Trainer wird es in der kommenden Spielzeit weiter nach oben gehen. Bei der 2. Mannschaft des TV Isselhorst erreichte die Mannschaft 1. E-Jugend Sa. 12.05.2018 A SC Wiedenbrück II 12:00 ein 33:33. In diesem Derby ging es nicht nur um den 6. Tabellenplatz, sondern auch um den Status der Nummer drei im Gütersloher Handball. Trotz einer 6:1- 2. E-Jugend Sa. 12.05.2018 H SCW Liemke II 11:00 Führung konnten die "Spechte" in dem immer enger werdenden Spiel nicht davonflattern. Eine Minute vor Schluss erzielte Jens Holtmann das 33:32 für den SVS, 15 4. E-Jugend Mo. 14.05.2018 H Rot-Weiß St. Vit II 17:30 Sekunden vor dem Abpfiff glich Chris Vormfenne für den TVI von der Marke aus, es war sein neunter Treffer. Als der elffache Torschütze Sören Johannsmann im 1. F-Jugend Sa. 12.05.2018 A TSG Harsewinkel 13:30 Gegenzug bedrängt wurde, forderten die Gäste ebenfalls einen Siebenmeter. Weil ihnen der verwehrt blieb, mussten sie sich damit trösten, mit 24:24 Punkten 5. F-Jugend Mi. 09.05.2018 H Schwarz-Weiß Sende II 18:00 weiterhin einen Zähler vor der TVI-Reserve auf Rang sechs zu liegen. 1. Mannschaft So. 13.05.2018 H SuS Stadtlohn 15:00 Herzebrocker SV - SV Spexard 29:18 (16:9). Carsten Elbeshausen, eigentlich für die neue Saison als Nachfolger von Maic Breutmann verpflichtet, betreute schon 2. Mannschaft So. 13.05.2018 A TuS Dornberg 15:00 einmal seine künftige Mannschaft und hatte viel Freude an den Aktionen seiner Akteure. Vor allem Jonas Dallmann erwischte mit neun Treffern einen guten Tag. 3. Mannschaft So. 13.05.2018 H 1.FC Isselhorst II 13:00 Außerdem trafen Wistuba (4), Gerlach (4) und Elbeshausen (3) ordentlich. Die "Spechte" hatten dagegen keinen guten Tag und sich schon bis zum Pausenpfiff einen SVS-Frauen Mi. 09.05.2018 A FC Germete Wormeln 19:15 vorentscheidenden Rückstand eingehandelt. Nach dem Wechsel betrieben sie dann Schadensbegrenzung. Der SV Spexard verkaufte sich leider unter Wert und SVS-Frauen So. 13.05.2018 A Germania Hovestadt-Nordwald 11:00 musste mit einer 29:18-Klatsche das Feld räumen. Johannsmann (5/1) und Hoffmann (4) waren noch die besten Werfer. Woche: Mittwoch, 16. Mai / Pfingstmontag, 21. Mai 2018 Spexarder Handballer in Schulen SVS Datum Heim / Auswärts Gegner Anstoß 1. D-Jugend Mi. 16.05.2018 H Schwarz Weiß Marienfeld 18:00 Der Vorstand der Handballabteilung Patrick Brunnert und Farid Moukhtari sind sich der großen 3. E-Jugend Do. 17.05.2018 H SCE Gütersloh 17:30 Verantwortung der jüngsten Erfolge im Senioren- und Jugendbereich bewusst und arbeitet B-Juniorinnen Sa. 19.05.2018 H Rot-Weiß Vellern 15:00 gemeinsam mit dem gesamten Trainerteam akribisch an der Zukunftssicherung. „Man darf mit 1. Mannschaft Mo. 21.05.2018 A BSV Roxel 15:00 dem aktuellen Stand der Dinge durchaus zufrieden sein, man darf sich damit aber nicht zufrieden 2. Mannschaft Mo. 21.05.2018 H FC Türk Sport Bielefeld 15:00 geben, ich sehe noch sehr viel Ausbaupotential in allen Bereichen“, so Patrick Brunnert, der das 3. Mannschaft Mo. 21.05.2018 A FSC Rheda II 15:00 Schulengagement seiner ehrenamtlichen Helfer im SV Spexard in den nächsten Monaten noch SVS-Frauen Mi. 16.05.2018 H Delbrücker SC 19:15 weiter ausbauen möchte. Seit Jahresbeginn läuft unter der Leitung von Marco Andreolle bereits eine Handball-AG an der Geschwister-Scholl-Gesamtschule Gütersloh. Sascha Homuth, Gerd Förster und Hauke Spexard übernahmen in den letzten Wochen den Sportunterricht der Edith- Impressionen vom Spexarder Sportfest 2018 Stein-Grundschule Gütersloh, mit vier weiteren Grundschulen steht Brunnert seit Jahren in Kontakt. Frei nach dem Motto „Handball Goes School“ möchte der SVS auch zukünftig Kinder und Jugendliche direkt in den Schulen für den Handballsport begeistern.

Termine Handball Trainingszeiten Handball

Jugend + Senioren 1. Herren, ab Jahrgang 2000 und älter Montag 20:00 - 22:00 Uhr Sporthalle Spexard Matthias Wieling Donnerstag 20:30 - 22:00 Uhr Sporthalle Spexard 0151 / 52476686 2. Herren, ab Jahrgang 2000 und älter Mittwoch 19:30 - 22:00 Uhr Sporthalle Schulzentrum Ost Ralf Holtmann Donnerstag 20:30 - 22:00 Uhr Sporthalle Spexard 0151 / 15063921 3. Herren, ab Jahrgang 2000 und älter Mittwoch 19:30 - 22:00 Uhr Sporthalle Schulzentrum Ost Andreas Holtmann Freitag 20:00 - 22:00 Uhr Sporthalle Städt. Gymnasium 0176 / 70893670 Damen, ab Jahrgang 2001 und älter Dienstag 20:00 - 22:00 Uhr Carl-Miele-Berufskolleg Gerd Förster Herren-Kreisliga: Freitag 20:00 - 22:00 Uhr Reinhard-Mohn-Berufskolleg 0159 / 02456772 13.05. um 18.30 Uhr: Spvg. Versmold – SV Spexard Männliche B-Jugend, Jahrgang 02/03

Herren 2. Kreisklasse: Dienstag 18:30 - 20:00 Uhr Carl-Miele-Berufskolleg Etienne Nijrolder 13.05. um 12.00 Uhr: HSG Gütersloh III – SV Spexard II Mittwoch 17:00 - 18:30 Uhr Sporthalle Spexard 01515 / 7608648 Männliche C-Jugend 1, Jahrgang 04/05 Herren 3. Kreisklasse: Dienstag 18:30 - 20:00 Uhr Carl-Miele-Berufskolleg Sebastian Kröger 12.05. um 17.00 Uhr: CVJM Gütersloh – SV Spexard III 0176 / 30737003 Donnerstag 17:00 - 18:30 Uhr Reinhard-Mohn-Berufskolleg Frauen-Kreisliga: Männliche C-Jugend 2, Jahrgang 04/05 13.05. um 15.00 Uhr: HSG Bockhorst – SV Spexard Dienstag 17:30 - 19:00 Uhr Carl-Miele-Berufskolleg Marco Andreolle Donnerstag 17:00 - 18:30 Uhr Reinhard-Mohn-Berufskolleg 0176 / 42148287 gem. D-Jugend, Jahrgang 06/07 Mittwoch 17:30 - 19:00 Uhr Sporthalle Schulzentrum Ost Ioannis Grigoriadis Freitag 16:30 - 18:00 Uhr Sporthalle Spexard 0157 / 76431171 gem. E-Jugend, Jahrgang 08/09 Tabea Reckeweg Mittwoch 17:00 - 18:30 Uhr Sporthalle Spexard 0160 / 92373263 Minis, Jahrgang 09 und jünger Christiane Offel Freitag 14:30 - 16:00 Uhr Sporthalle Grundschule Sundern 0157 / 32504714

22 11

Die Ligakarte Westfalenliga 1 Saison 2017/2018

Vereinsname Strecke Fahrzeit VfB Fichte Bielefeld 25,80 km 19 Min. TSV Victoria Clarholz 22,70 km 23 Min. SC Roland Beckum 35,62 km 25 Min. SpVg Beckum 35,62 km 25 Min. Delbrücker SC 22,97 km 26 Min. SC Herford 34,87 km 26 Min. SV Rödinghausen II 62,65 km 58 Min. VfB Fichte Bielefeld 68,66 km 1:02 Std. 1. FC Gievenbeck 66,73 km 1:12 Std. TuS Hiltrup 62,80 km 1:17 Std. BSV Roxel 78,31 km 1:18 Std. SV Schermbeck 140,00 km 1:25 Std. SuS Neuenkirchen 94,87 km 1:41 Std. SuS Stadtlohn 119,86 km 2,03 Std. SpVgg Vreden 127,16 km 2:22 Std.

Durchschnittsgeschwindigkeit 60 km/h auf Bundes-/Landstraßen und 120 km/h auf Autobahnen. Es wurde meist die kürzeste Strecke berücksichtig, es gibt teilweise schnellere aber längere Strecken.

Schnuppern erwünscht - Walking beim SVS

Ab Donnerstag, den 17.05.2018 startet der Sportverein Spexard jeweils von 18.30 bis 19.30 Uhr ein neues Walking-Angebot. Treffpunkt ist die Sporthalle an der Bruder-Konrad-Str. 100. Walking ist ein ideales Fitness-Training für den ganzen Körper, stärkt das Immunsystem, regt den Stoffwechsel an und aktiviert das Herz-Kreislaufsystem. Das Training an der frischen Luft macht gute Laune, baut Stress ab und führt zu innerer Ausgeglichenheit. Bei diesem Angebot wird das klassische Walking durchgeführt und auch mal mit XCOs oder Nordic-Walking Stöcken trainiert. Teilnehmer erhalten einen Einblick in die jeweils richtige Technik und den optimalen Bewegungsablauf. Nähere Infos erteilt die Geschäftsstelle des SV Spexard unter der Telefon- Nr. 05241-307 988. Im Verein Foto der Woche

Oliver Qiu (16) und Linus Himmelmeier (14)

Oliver Qiu und Linus Himmelmeier zählen zu den jüngsten Schiedsrichtern in der Handballabteilung des SV Spexard. Die beiden Schüler absolvierten die umfangreiche Schulung über den Lehrstab Schiedsrichter des Handballkreises Gütersloh. Nach der theoretischen Abschlussprüfung dürfen sie das Amt des Unparteiischen ausführen. Oliver Qiu spielt in der A-Jugend in Neuenkirchen und in der Herrenmannschaft des SVS. Zudem unterstützt er das Training der E-Jugend und engagiert sich im SVS-Jugendteam. Auch Linus Himmelmeier ist aktiver Handballer in der B-Jugend. Mit insgesamt 11 Schiedsrichtern erfüllt die Handballabteilung des SVS das Soll des Handballkreises Gütersloh mehr als deutlich. Neben der bekannten rot/ gelben Karte wurde 2016 die blaue Karte für besonders schwere Fouls wie Beleidigungen oder Tätlichkeiten eingeführt. Eine blaue Karte leitet im Gegensatz zur Roten Karte ein

Disziplinarverfahren ein.

10 23

Wie komme ich zum Sportplatz vom BSV Roxel? Nr. Type Beschreibung Strecke Zeit 1 Sie starten am Spexarder Krug, Verler Straße in Gütersloh 0,0 km 0 min. 2 Auf die A2 Richtung Dortmund 0,28 km 1 min. An der Anschlußstelle Beckum links auf die Geißlerstr. in 3 31,09 km 16 min. Richtung Münster Sendenhorst 4 Rechts halten auf Kaiser-Wilhelm-Straße 33,58 km 19 min. 5 Links abbiegen auf Kaiser-Wilhelm-Straße 33,71 km 19 min. Fahrstrecke nach Roxel 6 Rechts abbiegen auf Vorhelmer Straße 34,88 km 21 min. 7 Zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Münsterstraße 41,88 km 30 min. 8 Ortseinfahrt Sendenhorst, weiter auf Osttor 47,65 km 36 min. 9 In Sendenhorst halb links abbiegen auf Lorenbeckstraße 48,03 km 37 min. 10 In Sendenhorst halb links abbiegen auf Schulstraße 48,88 km 39 min. 11 Ortsausfahrt Sendenhorst, weiter auf Westtor 49,84 km 40 min. 12 Links abbiegen auf Sendenhorster Straße 56,34 km 47 min. 13 Rechts abbiegen auf Sendenhorster Straße 56,51 km 48 min. Nach links um auf der auf Münsterstraße zu bleiben. 14 64,01 km 58 min. Münsterstraße wird zu Wolbecker Str. Münster / Roxel 15 Rechts abbiegen auf B51 für 120 m 64,13 km 60 min. 16 Auf B51 über die Auffahrt A43/A1/Dortmund/Münster-Süd 67,30 km 60 min. 17 B51 bis Weseler Str. - Ausfahrt Albachten nehmen 71,95 km 65 min. 18 Weiter auf Weseler Str. für 1,1 km 73,05 km 67 min. 19 Rechts abbiegen auf Fritz-Stricker-Straße für 850 m 73,06 km 67 min. 20 Zweite Ausfahrt Kreisverk. auf Mecklenbecker Str. - 450 m 74,21 km 68 min. 21 Rechts abbiegen auf Dingbängerweg für 2,8 km 77,00 km 72 min. 22 Links abbiegen auf Roxeler Str. für 1,3 km 78,30 km 74 min. 23 Roxeler Str. verläuft nach rechts und wird Havixbecker Str. 78,45 km 75 min. 24 Leicht links abbiegen auf Alter Gemeindeplatz für 95 m 77,65 km 75 min. 25 Links auf Annette-von-Droste-Hülshoff-Str. für 160 m 77,75 km 76 min. 26 Rechts abbiegen auf Tilbecker Straße 77,91 km 77 min. 27 Das Ziel befindet nach 400 m sich auf der rechten Seite 78,31 km 78 min. Sportplatz BSV Roxel Strecke: 78,31 km - Zeit: 1.18 Std. - Navigationssystem: Tilbecker Straße 34 // 48161 Münster

Mannschaften im Bild - Handball B-Jugend

Halbjahresbeitrag SVS

Senioren (ab 18 Jahre) Passiv 29,- € Aktiv Fußball + Handball +Volleyball 46,- € Aktiv Tischtennis + Badminton 46,- € Aktiv Turnen / Breitensport 37,- € Jugendabteilung Fußball + Volleyball bis 14 Jahre 30,- € 15 bis 18 Jahre 36,- €

Hintern v.l.: Etienne Nijrolder (Trainer), Fynn , Luca , Pascal , Yannick , Till, Andreas , Helmut Jugendabteilung Tischtennis + Badminton Hawrylo (Trainer). Vorne v.l.: Marian, Yonathan, Oliver, Timo Trainingszeiten Badminton bis 14 Jahre 30,- €

Die nächsten Spiele Trainingszeiten Volleyball Senioren in der Spexarder Sporthalle 15 bis 18 Jahre 36,- €

unserer 1. Fußballmannschaft Dienstag 19.00 - 22.00 Uhr Hobby- und Jörg Sommer Jugendabteilung Turnen / Breitensport Damen Freitag 20.00 - 22.00 Uhr Freizeitspieler Montag 20.00 - 22.00 Uhr Josefschule bis 14 Jahre 23,- € Dienstag 20.00 - 22.00 Uhr Mannschaftstraining Holger Manthey Freitag 20.00 - 22.00 Uhr Spexarder Sporthalle Freitag 20.00 - 22.00 Uhr Senioren 15 bis 18 Jahre 26,- € gegen SuS Stadtlohn Herren Jugend Mo. + Fr. in der Spexarder Sporthalle Familienbeitrag So. 13.05.2018 um 15 Uhr Freitag 20.00 - 22.00 Uhr Spexarder Sporthalle

beim BSV Roxel U18 und U20 Montag 17.00 - 19.00 Uhr Jugend Rike Eickhoff Vater / Mutter / 1 Kind 87,- € Dienstag 17.00 - 19.00 Uhr Spexarder Sporthalle Donnerstag 17.30 - 19.30 Uhr Jugend (Mosaikschule) und Mo. 21.05.2018 um 15 Uhr Stefanie Weiser Vater / Mutter / 2 Kinder 101,- € U16 und U18 Freitag 18:00 - 20:00 Uhr Jugend gegen Victoria Clarholz Das dritte Kind und jedes weitere Freitag 16.00 - 18.00 Uhr Spexarder Sporthalle Weitere Infos gibt es bei Jörg Sommer unter 05241 / 460036 So. 27.05.2018 um 15 Uhr Kind sind beitragsfrei

Weitere Infos gibt es bei Andreas Wendlandt unter 05241 / 26786 24 9

SV Spexard II wird Meister und kehrt in die Bezirksklasse zurück Gütersloh (msc). Die Meisterschaft in der Tischtennis-Kreisliga und die Rückkehr in die Bezirksklasse feierte der SV Spexard II mit der achtbaren Bilanz von 43:1-Punkten. Am letzten Spieltag gewann die Spexarder gegen den Zweiten Post SV Gütersloh II mit 9:2. „Die Mannschaft ist souverän Meister geworden und war das beste Team in der Klasse“, lobte Kreissportwart Ludger Terhechte die starke Leistung des Meisters und übergab am letzten Spieltag die Meistermedaillen in der Sporthalle der Josefschule. Zur Mannschaft gehören Jan Behrendt (von links), Felix Nolting, Reinhard Grund, Claus Vöhringer, Sebastian Kebekus und Martin Wittkamp. Die Damen belegen Platz drei Die Tischtennisfrauen des SV Spexard beendeten die Saison in der Verbandsliga mit Platz drei hinter den Mannschaften TTV Hövelhof und TTC BW Datteln. Am Ende fehlten vier Punkte zur Meisterschaft. Mit der Leistungen waren das Team und die Abteilung sehr zufrieden. Zum Einsatz kamen Nicole Weihrauch, Ellen Tippkemper, Sabine Becker, Regina Bresser, Andrea Pohlmann und Jana Kiffmeyer. In der Mädchen-Bezirksliga schloss Impressionen vom Spexarder Volkslauf 2018 der SVS die Saison mit Rang fünf ab. In der Mannschaft kamen Nicole Lütkebohle, Hannah Kneer und Jana Balsfulland zum Einsatz. Noch besser lief es für die Jungen des SV Spexard, die sich in der Bezirksklasse die Meisterschaft vor Victoria Clarholz und Germania Stromberg sicherten. Zur erfolgreichen Mannschaft gehörten Michael Korniyenko, Louis Koch, Jan Filipowski, Philipp Kandler, Alexander Dudek. Damit liegt eine sehr gute Saison hinter der Tischtennisabteilung des SV Spexard.

Trainingszeiten Tischtennis

Jugend Edith-Stein-Schule Montag 18 - 19:30 Jugend und Schüler André Bökenhans, 0160 9028 4390 Spexarder Sporthalle 17:30 - 19 Ab 8 & Anfänger Nicole Lütkebohle, 05241 460 755 Mittwoch 18:15 - 20 Kadertraining - Jugend/Schüler Martin Adomeit (A-Lizenz-Trainer) Josefschule Donnerstag 17:30 - 19 Anfängertraining Kurtay Dostoglu, 0151 1048 4365 Freitag 17 - 19:30 Jugend/Schüler (Spielbetrieb) Guido Hollenhorst, 0172 210 9345

Senioren

Edith-Stein-Schule Montag 19:30 - 22 Alle Mannschaften Ralf Blomberg, 05241 211 8119 Spexarder Sporthalle Mittwoch 19:15 - 22 Alle Mannschaften Ralf Blomberg, 05241 211 8119 Josefschule Werde Schiedsrichter im SVS Alle Mannschaften Ralf Blomberg, 05241 211 8119 Donnerstag 19:00 - 22 Nähere Informationen zum Hobbygruppe Jörg Voss, 05241 54636 Schiedsrichterwesen beim SVS unter Alle Mannschaften 05241/220105 oder 0175-1762042 Freitag 19:30 - 22 Ralf Blomberg, 05241 211 8119 (Spielbetrieb)

8 25

Trainingszeiten Turnabteilung und andere Hallensportarten Josefschule Dienstag 19:00 – 20:00 ZUMBA Sofia Schoth, Tel. 05209-9176850 Mittwoch 16:00 – 17:00 Ballsport für Jungen / 3-5 Jahre Markus Westhoff, Tel. GT 4032642 Edith-Stein-Schule Dienstag 16:00 – 17:15 Purzelturnen (1-3 Jahre) Aufnahmestop Berit Hensdiek., Tel GT 9619082 Mittwoch 20:00 – 22:00 Männer Turnen Hans Ossoba Tel. 48956, Peter Deubler Tel. 743280 Sportplatz Ost, Am Anger 54 Mittwoch 17:00 – 18:00 Leichtathletik Leistungstraining (Kinder ab 8 Jahre) Martin Wernekenschnieder, Geschäftsstelle 307988 Heidewald-Schule Montag ab 18:30 Lauftreff Peter Deubler Tel. 743280 Dienstag 18:00 – 19:00 Wirbelsäulengymn. (Kurs mit Anmeldung und Zuzahlung) Anja Kahlert Tel. 0152-29278921 18:30 – 20:00 Nordic-Walking Rita Grädler Tel. 47524 19:00 – 20:00 Faszien-Yoga (Kurs mit Anmeldung und Zuzahlung) Sonja Horstmann, Tel. 222172

Mittwoch 20:00 – 21:00 Problemzonengymnastik Frauen Rita Grädler Tel. 47524 Donnerstag 16:00 – 17:00 Leichtathletik 5-9 Jahre Louisa-Marie Fecke, Tel. 0151-53671720 Mannschaften im Bild - Die Fußballerinnen des SV Spexard 17:00 – 18:00 Leichtathletik ab 9 Jahre Birgit Himmelmeier, Tel. 470580 ab 18:30 Lauftreff (13 – 70 Jahre) Peter Deubler Tel. 743280 Spexarder Sporthalle Montag 08:30 – 09:30 Wirbel-Fit ab 50 Jutta Peitz, Tel. 47285 09:00 – 10:00 Walking mit und ohne Stöcke Christel Stromberg, Tel. 3057811 09:30 – 10:45 Purzelturnen (ab 1 Jahr) Delia Spexard, Tel. 4034680 09:30 – 10:30 Problemzonen-Gymnastik Anette Gerks, Tel. 46588 11:00 – 12:30 Reha Rücken Fit (Teilnahme m. ärztlicher Verordnung) Anja Kahlert, Tel. 0152-29278921 15:00 – 16:00 Bewegung, Spiel & Spaß / Eltern-Kind-Turnen (2-4 Jahre) Eyleen Grüwaz, Geschäftsstelle: 307 988 15:45 – 16:45 Tanzen, singen, spielen / ab 4 Jahre (bitte telef. anmelden) Kathleen Tarnowski, Geschäftsstelle: 307 988 16:00 – 17:00 Vorschulkinder-Turnen (ab 4 Jahre) Nina Matlakowski, Tel. GT 49441 17:00 – 18:00 Wirbelsäulengymnastik (Kurs mit Anmeldung und Zuzahlung) Heike Maibrink, Tel. 48495 18:00 – 19:00 ZUMBA Sofia Schoth, Tel. 05209-9176850 18:15 – 19:00 Reha Rücken Fit (Teilnahme m. ärztlicher Verordnung) Heike Maibrink, Tel. 48495 18:30 – 20:00 Walking (Anfänger + Fortgeschrittene) Geschäftsstelle, GT 307988 19:00 – 20:00 Wirbelsäulengymnastik (Kurs mit Anmeldung und Zuzahlung) Heike Maibrink, Tel. 48495 19:00 – 20:00 Männersport / unter 30 Verschiedene Übungsleiter 19:00 – 20:00 Power Pump - Langhanteltraining (Kurs m. Anmeld. + Zuzahlg)Janett Schnee 19:45 – 21:00 T-Bow Training Kathleen Tarnowski, Geschäftsstelle: 307988 Dienstag 09:30 – 10:45 Purzelturnen (1 – 2,5 Jahre) Kathleen Tarnowski 09:30 – 10:30 Bodyforming Heike Maibrink Tel. 48495 10:30 – 11:30 Fit ab 50 Heike Maibrink Tel. 48495 11:30 – 12:15 Reha-Sport / Neurologie (Teilnahme m. ärztlicher Verordnung) Heike Maibrink, Tel. 48495 16:00 – 17:00 Flummiturnen Bewegung für Vorschulkinder Delia Spexard, Tel. 743602, Laura Fink 16:00 – 17:00 Orientalischer Tanz (6 – 9 Jahre) nach telef. Absprache Martina Krause, Tel. 460828 17:00 – 18:00 Orientalischer Tanz (10 – 14 Jahre) Marina Krause, Tel. 460828 18:00 – 19:00 Fitness after work (Kurs mit Anmeldung und Zuzahlung) Heike Maibrink Tel. 48495 Vorne von links: Tereza Sierp, Ronja Hülsmann, Laura Birkheuer, Anna Lisa Sunderkötter, Johanna Lüning, Anna Katharina Schnatmann, Isabel Areal Garcia. 18:00 – 19:00 Wohlfühl-Gymnastik ab 60 Christel Stromberg, 3057811 Hinten von links: Christina Vogelsang, Marina Lütkebohle, Nora Maria Westmark, Laura Schürmann, Josephine Ergun, Franca Kreft, Lara Bultmann, Annika 19:00 – 20:15 Gymnastik / Fitness für Frauen AUFNAHMESTOP Annette Gerks, Tel. 46588 Flöttmann, Anna Küpper, Hubert Benning. 20:15 – 21:15 Bodyfitness / Skigymnastik ab für Männer und Frauen Paola Johannhörster Tel 9981688, Karin Drücker 48485 Mittwoch 09:00 – 10:00 STRONG by Zumba Elena Butov, Geschäftsstelle: 307988 18:00 – 20:15 Wirbelsäulengymnastik (2 Kurse m. Anmeldg. und Zuzahlung) Katrin Westhoff, Tel. 4032642 19:00 – 21:00 Pilates / 2 Kurse (mit Anmeldung und Zuzahlung) Eva-Maria Scholz, Tel. 1798669 NEU NEU NEU 19:30 – 20:00 Outdoor Cross - Training in der Natur Kathleen Tarnowski, Geschäftsstelle: 307988 20:15 – 21:45 Sport für Männer Katrin Westhoff, Tel. 4032642 Donnerstag 09:30 – 10:45 Purzelturnen (ab 1 Jahr) Berit Hensdiek, Tel.: GT 9619082 10:00 – 11:00 Fit in den Tag – Gesundheitssport für Männer und Frauen Werner Driese, Tel. 05244-1841 15:30 – 16:30 Vorschulkinder (ab 4 Jahre) AUFNAHMESTOP Stefanie Kaup, Tel. 402300 16:30 – 17:30 Eltern-Kind-Turnen (2 – 4 Jahre) AUFNAHMESTOP Kathleen Tarnowski 18:00 – 19:00 Wirbelsäulengymnastik (Anmeldung + Zuzahlung erf.) Karin Drücker, Tel. GT 48485 18:30 – 20:00 Walking Geschäftsstelle, Tel. 307988 18:30 – 19:30 Fit-Mix (Aerobic/Step-Aerobic) Heike Gerks, Tel.: 0171-2821466 19:15 – 20:00 Reha Rücken Fit (Teilnahme m. ärztlicher Verordnung) Heike Maibrink, Tel. 48495 19:30 – 20:30 Aerobic Paola Johannhörster, 9981688 20.15 – 21.15 Wirbelsäulengymnastik (Kurs mit Anmeldung und Zuzahlung) Heike Maibrink Tel. 48495 Freitag 08:20 – 09:20 Wirbelsäulen- + Beckenbodengymnastik (Kurs Anme.+Zuzahl.) Anja Kahlert, Tel. 0152-29278921

09:30 – 10:15 Reha Rücken Fit (Teilnahme m. ärztlicher Verordnung) Anja Kahlert, Tel. 0152-29278921 15:00 – 16:00 Sport für Mädchen und Jungen/Leichtathletik ab 6 Jahre Delia Spexard, Tel. 743602 15:00 – 16:00 Tanzen, singen, spielen / Kinder ab 4 Jahre Berit Hensdiek, Tel. 9619082, Delia Spexard, Tel. 743602 16:00 – 17:00 Tanzen, singen, spielen / Kinder ab 7 Jahre Berit Hensdiek, Tel. 9619082, Delia Spexard, Tel. 743602 15:30 – 17:00 Purzelturnen Nalan Yayar, Tel.: 0152-26292310 18:00 – 19:00 Pilates Intensiv (Kurs mit Anmeldung + Zuzahlung) Helene Schmidt, Tel. 3384438 Pfarrheim Bruder-Konrad, Bonifatiusstr. 6 Sonntag 16:00 – 20:00 Tanzkurse Standard und Latein T. Nolding, Tel. 47143 Katharina-Luther-Haus, Feuerbornstr. 36, Gütersloh Mo. und Mi. 14:00 – 15:00 Fit für 100 /Fitnesstraining f. Hochaltrige (Kurs mit Zuzahlung) Sabine Zitzke, Tel. 20511 Mo. und Mi. 15:15 – 16:15 Fit für 100 /Fitnesstraining f. Hochaltrige (Kurs mit Zuzahlung) Sabine Zitzke, Tel. 20511 Öffnungszeiten der Geschäftsstelle: Montag und Donnerstag: 9 - 12 Uhr, Donnerstag: 15 - 17:30 Uhr Telefon-Nr.: 0 52 41 / 307 988

26 7

Der Spieltag Der Trainer

Westfalenliga 1 Saison 2017/2018 Bezirksliga 2 Westfalen Kreisliga B GT Gruppe 2 28. Spieltag - 13.05.2018 13.05.18 15 Uhr VfB Fichte Bielefeld - SpVgg. Vreden : 28. Spieltag - 13.05.2018 28. Spieltag - 13.05.2018 13.05.18 15 Uhr SpVg Beckum - SuS Neuenkirchen : SV Avenwedde - TuS Asemissen : SV Spexard III - FC Isselhorst II : 13.05.18 15 Uhr SC Herford - Victoria Clarholz : FC Augustdorf - TuS Friedrichsdorf : RW Mastholte II - GW Langenberg II : 13.05.18 15 Uhr SC Preußen Münster II - SV Schermbeck : 13.05.18 15 Uhr SV Rödinghausen II - SC Roland Beckum : TSV Oerlinghausen - SuK Canlar Bielefeld : SG Druffel - DITIB Verl : 13.05.18 15 Uhr TuS Hiltrup - 1. FC Gievenbeck : TuS Dornberg - SV Spexard II U23 : Rot-Weiss St. Vit - Herzebrocker SV II : 13.05.18 15 Uhr SV Spexard - SuS Stadtlohn : 13.05.18 15 Uhr Delbrücker SC - BSV Roxel : FC Türk Sport Bielefeld - SW Sende : DITIB Rheda-WD - TuS Westf. Neuenkirchen : SC Hicret Bielefeld - Post TSV Detmold : Aramäer Rheda-WD - Victoria Clarholz III : Tabelle - 27. Spieltag Sp S U N Tore Diff P FC Kaunitz - TBV Lemgo : SG Bokel - FSC Rheda II : 1. 1. FC Gievenbeck 27 17 7 3 51 : 21 30 58 SC Bielefeld 04/26 - VfR Wellensiek : Germania Westerwiehe - GW Varensell : 2. SC Preußen Münster II 27 13 7 7 43 : 24 19 46 3. SV Schermbeck 27 12 8 7 60 : 40 20 44 Tabelle - 27. Spieltag Tabelle - 27. Spieltag 4. TuS Hiltrup 27 12 8 7 57 : 38 19 44 Sp S U N Tore Diff P SSUNTore Diff P 5. SpVgg Vreden 27 11 10 6 45 : 32 13 43 1. FC Kaunitz 27 22 4 1 88 : 26 62 70 1. Westf. Neuenkirchen 27 24 1 2 102 : 27 75 73 6. SuS Neuenkirchen 27 11 5 11 54 : 52 2 38 2. VfR Wellensiek 27 17 6 4 75 : 26 49 57 2. Aramäer KV Rheda-WD 27 22 3 2 95 : 36 59 69 7. Delbrücker SC 27 9 10 8 40 : 39 1 37 3. SV Avenwedde 27 16 6 5 71 : 31 40 54 3. SC Grün-Weiß Varensell 27 19 1 7 88 : 54 34 58 8. SV Spexard 27 11 3 13 32 : 52 -20 36 4. Post TSV Detmold 27 17 2 8 90 : 56 34 53 4. SV Rot-Weiß St. Vit 27 17 2 8 86 : 45 41 53 9. SV Rödinghausen II 27 11 2 14 50 : 49 1 35 5. TuS Dornberg 27 15 7 5 70 : 39 31 52 5. Herzebrocker SV II 27 14 4 9 81 : 52 29 46 10. SuS Stadtlohn 27 10 4 13 43 : 43 0 34 6. SC Bielefeld 04/26 27 14 8 5 67 : 41 26 50 6. Schwarz-Gelb Bokel 27 12 8 7 66 : 54 12 44 11. TSV Victoria Clarholz 27 9 7 11 41 : 51 -10 34 7. TBV Lemgo 27 15 4 8 74 : 52 22 49 7. DITIB Verl 27 12 6 9 68 : 60 8 42 12. SC Roland 1962 27 7 11 9 35 : 41 -6 32 8. TuS Friedrichsdorf 27 10 5 12 39 : 46 -7 35 8. SG Druffel 27 9 5 13 51 : 70 -19 32 13. SC Herford 27 9 5 13 45 : 59 -14 32 9. FC Augustdorf 27 9 6 12 50 : 65 -15 33 9. 1. FC Isselhorst II 27 8 6 13 58 : 65 -7 30 14. SpVg Beckum 27 9 5 13 29 : 46 -17 32 10. TSV Oerlinghausen 27 9 4 14 58 : 75 -17 31 10. FSC Rheda II 27 9 3 15 48 : 60 -12 30

15. VfB Fichte Bielefeld 27 7 9 11 40 : 44 -4 30 11. SuK Canlar Bielefeld 27 8 4 15 45 : 77 -32 28 11. DITIB Rheda-WD 27 7 6 14 58 : 88 -30 27 16. BSV Roxel 27 5 5 17 24 : 58 -34 20 12. SC Hicret Bielefeld 27 8 3 16 43 : 79 -36 27 12. SV GW Langenberg II 27 8 3 16 55 : 86 -31 27

29. Spieltag - 21.05.2018 Die 0:2-Niederlage beim SC Roland Beckum war verdient, weil wir in der 13. SV SW Sende 27 7 5 15 55 : 60 -5 26 13. SV Germ. Westerwiehe 27 7 5 15 41 : 82 -41 26 21.05.18 15 Uhr BSV Roxel - SV Spexard : zweiten Halbzeit nicht mehr viel investiert haben und der Gegner einfach 14. FC Türk Sport Bielefeld 27 6 4 17 31 : 73 -42 22 14. SV RW Mastholte II 27 7 3 17 52 : 69 -17 24 21.05.18 15 Uhr SuS Stadtlohn - SV Rödinghausen II : mehr Druck gemacht hat. Jetzt müssen wir die drei letzten Spiele bis zum 15. TuS Asemissen 27 4 5 18 36 : 76 -40 17 15. TSV Victoria Clarholz III 27 5 8 14 42 : 73 -31 23 16. SV Spexard II 27 0 5 22 22 : 92 -70 5 16. SV Spexard III 27 2 4 21 31:101 -70 10 21.05.18 15 Uhr Victoria Clarholz - Delbrücker SC : Saisonende sauber nach Hause spielen und den nötigen dreifachen 21.05.18 15 Uhr SC Roland Beckum - TuS Hiltrup : Punktgewinn noch einfahren. Der Blick muss jetzt noch einmal nach unten 29. Spieltag - 21.05.2018 29. Spieltag - 21.05.2018 21.05.18 15 Uhr SV Schermbeck - SpVg Beckum : gerichtet werden. In der ersten Halbzeit waren wir besser und hatten die SV Spexard II U23 - FC Türk Sport Bielefeld : FSC Rheda II - SV Spexard III : 21.05.18 15 Uhr SC Preußen Münster II - 1. FC Gievenbeck : 21.05.18 15 Uhr SuS Neuenkirchen - VfB Fichte Bielefeld : Führung auf dem Fuß. Die Gastgeber kauften uns nach der Pause den 21.05.18 15 Uhr SpVgg. Vreden - SC Herford : Schneid ab. Damals 28. Spieltag Frauen Bezirksliga 2

24. Spieltag - 13.05.2018 Westfalenliga 2016/2017 - Tabelle - 28. Spieltag

Sp. Pkt. Tore Diff. Germ. Hovestadt-Nordwald -SV Spexard : 1 TuS Haltern 28 59 59:26 33 FC Germete-Wormeln - SJC Hövelriege : 2 Delbrücker SC 28 58 52:19 33 TuS Wadersloh - SV 03 Geseke : 3 SpVgg. Vreden 28 56 65:28 37 4 YEG Hassel 28 47 44:35 9 GW Varensell - SC Grün-Weiß Paderborn : 5 SC Preußen Münster II 28 47 49:41 8 Delbrücker SC - Phönix 95 Höxter : 6 SC Herford 28 42 53:55 -2 SF Oesterholz-Kohlstädt - SV Kollerbeck : 7 SV Rödinghausen II 28 41 56:42 14 8 1. FC Gievenbeck 28 40 53:40 13 FC 08 Boffzen - TSV Sabbenhausen :

9 SV Spexard 28 40 49:48 1 Tabelle - 23. Spieltag 10 TuS Hiltrup 28 38 48:44 4 SpSUNTore Diff P 11 Victoria Clarholz 28 37 49:58 -9 1. Phönix Höxter 23 22 0 1 78 : 6 72 66 12 SV Schermbeck 28 35 44:54 -10 2. SV Germania Hovestadt 23 15 2 6 59 : 18 41 47 13 SuS Bad Westernkotten 28 29 38:73 -35 3. TSV Sabbenhausen 22 13 3 6 38 : 21 17 42 14 BSV Roxel 28 28 37:58 -21 4. Delbrücker SC 23 12 2 9 63 : 36 27 38 15 FC Viktoria Heiden 28 20 41:72 -31 5. SC Grün-Weiß Varensell 23 11 5 7 67 : 44 23 38

16 SV Zweckel 28 12 34:78 -44 6. SV Spexard 22 11 4 7 54 : 31 23 37

7. SC GW Paderborn 21 9 2 10 37 : 31 6 29 Westfalenliga 2015/2016 - Tabelle - 28. Spieltag Sp. Pkt. Tore Diff. 8. TuS 93/33 Wadersloh 22 8 3 11 45 : 46 -1 27 1 SC Hassel 28 64 71:18 53 9. SJC Hövelriege 21 8 3 10 33 : 34 -1 27 2 Delbrücker SC 28 56 45:29 16 10. SF Oesterholz-Kohlstädt 23 8 2 13 31 : 46 -15 26 3 1. FC Gievenbeck 28 49 55:38 17 11. SV Geseke 22 6 5 11 32 : 38 -6 23 4 TuS Hiltrup 28 45 51:31 20 12. SV Grün-Weiß Kollerbeck 22 7 2 13 37 : 86 -49 23 5 SC Preußen Münster II 28 44 42:27 15 13. FC Germete Wormeln 22 7 1 14 35 : 57 -22 22 6 SpVgg. Vreden 28 42 49:43 6 14. FC Boffzen 21 1 0 20 17 : 132 -115 3

7 YEG Hassel 28 41 42:44 -2 25. Spieltag - 21.05.2018 8 FC Viktoria Heiden 28 34 34:48 -14 9 SV Spexard 28 33 48:50 -2 SV Spexard - Delbrücker SC : 10 SV Rödinghausen II 28 32 37:42 -5 TuS Wadersloh - SJC Hövelriege : 11 SC Herford 28 32 34:55 -21 TSV Sabbenhausen - FC Germete-Wormeln : 12 TuS 05 Sinsen 28 31 43:56 -13 SV Kollerbeck - FC 08 Boffzen : 13 Victoria Clarholz 28 30 38:59 -21 14 DJK GW Nottuln 28 29 35:48 -13 Phönix 95 Höxter - SF Oesterholz-Kohlstädt : 15 VfL Theesen 28 27 44:63 -19 SV 03 Geseke - GW Varensell : 16 VfB Fichte Bielefeld 28 26 31:48 -17 SC Grün-Weiß Paderborn - Germ. Hovestadt-Nordwald :

6 27

Pressespiegel

Fast gestürzter Held beendet SCR-Drama Roland (gl). Rouven Tünte drohte gestern in einem Beinahe- Drama zum gefallenen Helden des SC Roland zu werden, ehe er mit seinem Treffer zum 1:0 gegen Spexard in der 78. Minute das Tor zum ersten Triumph der Roten seit fast einem halben Jahr weit aufstieß. Der kurz zuvor eingewechselte Nujin Hassan stellte in der 94. Minute schließlich auf 2:0, sodass der seit Monaten aufgestaute Frust der Gastgeber sich endlich in einer Jubelarie auflösen konnte. Es war ein in Hälfte zwei mitreißendes Spiel, nachdem Tünte in der 22. Minute einen Strafstoß kläglich vergeben hatte und vielen Zaungäste schon Böses schwante. Denn es war wie so oft in dieser Saison. Roland bekam die Partie zunehmend in den Griff, belagerte in den zweiten 45 Minuten ohne Unterlass den Spexarder Kasten – aber brachte die Kugel trotz klarster Gelegenheiten nicht im Gäste-Tor unter. Tünte (49., 54., 61., 73.), der statt Rechtsverteidiger Sturmspitze spielte, Engin Demirdag (61.), Jonas Westmeyer (68.), Dastin Szymanski (72.) und Jannik Tödtmann (77.) ließen Hundertprozentige in Serie liegen. Bitter. Schon Tödtmanns Fehlversuch völlig frei wenige Meter vor dem Gehäuse (75.) hatte schlimmste Befürchtungen geweckt, Roland könne erneut an der eigenen Abschlussschwäche scheitern. Dann folgte der längst überfällige Führungstreffer des SC. Tödtmanns feinen Schnittstellenpass versenkte Tünte im langen Eck. Jener Spieler, der zuvor in der Angriffsmitte viele Bälle festgemacht, zahlreiche 1:1-Situationen für sich entschieden hatte und sich damit selbst belohnte. „Heute ziehe ich vor der Mannschaft den Hut“, lobte Rolands Trainer Robert Mainka sein Team. „In dieser Situation so aufzutreten, obwohl wir nur zwölf Mann im Kader hatten, ist schon bemerkenswert.“ Linksverteidiger Sebastian Stroemer kickte zudem mit, obwohl bei ihm der Verdacht auf eine Blindarmentzündung bestand. Pressespiegel 2. Mannschaft

5. Punkt für SV Spexard II Absteiger SV Spexard II lässt sich nicht hängen Der bereits als Absteiger aus der Fußball-Bezirksliga, Staffel 2, Obwohl der SV Spexard II bereits seit Wochen als Absteiger in die Kreisliga A feststeht, feststehende SV Spexard II erzielte gestern noch einmal einen kleinen lässt sich die Mannschaft von Trainer Hendrik van der Veen in der Fußball-Bezirksliga, Achtungserfolg. Das sieglose Schlusslicht erreichte mit dem 2:2 gegen Staffel 2, nicht hängen. Im Heimspiel gegen den TSV Oerlinghausen erreichte der SVS den TSV Oerlinghausen das fünfte Unentschieden. Den Ausgleich sicherte ein 2:2 (1:0)-Unentschieden. Jannis van der Veen seiner Mannschaft in der zweiten Minute der Durch einen Treffer von Burak Köseoglu (6.) lagen die Hausherren zur Pause nicht Nachspielzeit mit einem verwandelten Handelfmeter. Die „Spechte“ waren unverdient vorne. Im zweiten Durchgang wurde Oerlinghausen stärker, doch die nach der frühen Führung durch Burak Köseoglu (6.) gut im Spiel, luden „kleinen Spechte“ hielten gut dagegen. Trotzdem gelang dem TSV der Ausgleich (51.). den Gegner mit zwei individuellen Fehler zur 2:1-Führung ein. Vor dem Als sich eigentlich alle Beteiligten mit einem Unentschieden abgefunden hatten, zweiten Treffer will Trainer Hendrik van der Veen ein nicht geahndetes erzielten die Gäste das 2:1 (87.). Doch in der Schlussminute verwandelte Jannis van

Handspiel eines Oerlinghauseners gesehen haben. SVS-Torwart Rasho der Veen einen Handelfmeter zum 2:2-Endstand. Trainer van der Veen war stolz auf Omar rettete seiner Elf den Punktgewinn, bezahlte das aber mit einer seine Truppe: „Das war heute nicht nur kämpferisch eine gute Leistung, auch im Maibaum in Spexard aufgestellt Verletzung. spielerischen Bereich haben wir uns im Vergleich zu den letzten Partien deutlich Die Spexarder richteten ihren Maibaum nach guter Tradition wieder auf. Spexard II: Omar – Shaker, Drücker, Wullengerd, Leißner – Starke, P. gesteigert.“ Trotz eisigem Wind und kühler Temperatur lockte das Aufstellen wieder Loddenkemper, van der Veen, Leißner (75. L. Loddenkemper), Demnick Spexard II: Omar – Leißner, Drücker, Wullengerd, Starke – P. Loddenkemper, van der viele Bürger zum Festplatz. Nachdem der Maibaum 21 Jahre lang unter (89. Miseljic) – Köseoglu. Veen, Lecybil (77. L. Loddenkemper), Shaker Mahmed – Demnick (89. Miseljic), der Regie von Bernhard Jakobtorweihen aufgestellt wurde, kümmert sich Tore: 1:0 (6.) Köseoglu, 1:1 (51.) Engmann, 1:2 (87.) Engmann, 2:2 Köseoglu. ab diesem Jahr Siggi Rautenberg um den technischen Ablauf. Der (92.) van der Veen (HE). Tore: 1:0 (6.) Köseoglu, 1:1 (51.), 1:2 (87.), 2:2 (90., HE) van der Veen. Sportverein Spexard bedankte sich bei Bernhard Jakobtorweihen für die vorbildliche Arbeit mit einem Präsentkorb. Am 1. Mai um 12.30 Uhr wurde der Obelisk wieder im Rahmen des Sportfestes mit den Wappen der Vereine versehen und am Spexarder Bauernhaus aufgerichtet. Für Unterhaltung sorgen der Musikzug Spexard und die Line Dancer vom TC Grün-Weiß Casino GT. Die Verabschiedung, die musikalische Darbietung und die Tanzvorführungen wurden in das Festzelt verlegt. Der Moderator Uli Werner trug ein selbst geschriebenes Gedicht vor.

Der neue technische Leiter Siegfried Rautenberg (von links), Delia Spexard vom SV Spexard, Bernhard Jakobtorweihen und SVS-Vorsitzender Volker Stickling bei der Ehrung für Bernhard Jakobtorweihen.

28 5

Pressespiegel Ü 32-Fußballer siegen 4:3 bei Germania Westerwiehe In einem turbulenten Spiel setzten sich die Ü 32-Fußballer des SV Spexard bei sommerlichen Temperaturen gegen den Titelverteidiger Germania Westerwiehe mit Martin Simov geht trotz 0:2 »nicht die Düse« Elfmeter-Abwehr von Drücker reicht nicht 4:3 durch. Alexander Lewike staubte in der 34. Minute nach einem Schuss von Dennis Brockmann zur Führung ab. Im Gegenzug glich Germania aus und legte zwei SV Spexard bleibt im fünften Spiel hintereinander ohne Sieg Westfalenligist SV Spexard blickt nach dem 0:2 Minuten später zur Halbzeitführung der Gastgeber nach. Auch nach einem Eigentor von Nils de Carnèe steckte die Mannschaft von Spexards Trainer Markus Westerbarkei nicht auf und verkürzte eine Minute später auf 2:3 durch ein Eigentor der Germania. – Timmerkamp verletzt sich, Aciz sieht Gelb-Rot in Beckum mit Bangen nach unten Hektischer wurde es dann, als der Schiedsrichter einen Schuss an die Hand von Jens Brinktrine als elfmeterwürdig erkannte. Den Elfmeter konnte Sven Schalück Die sandige Kunstrasen-Betonplatte an der Vorhelmer Straße in Beckum ist für Martin Gütersloh (rö). Bis zur 80. Minute lebte beim SV Spexard die Hoffnung auf eine halten, der Westerwieher Schütze schob den Ball dann ins Tor - hier entschied der Schiedsrichter allerdings auch auf eine Regelwidrigkeit und gab Freistoß für Simov das I-Tüpfelchen eines aus sportlicher Sicht »grausamen Sonntags«. Sein SV Punkteteilung im Spiel der Fußball-Westfalenliga beim SC Roland Beckum. Dann Spexard bleibt auf besagtem unschönen Untergrund durch das 0:2 (0:0) beim SC Roland trafen die Gastgeber doch noch zweimal und der Ligaerhalt der „Spechte“ ist Spexard. In der Endphase drängte der SVS dann auf den Ausgleich, der in der 79. Minute durch Adrian Olak gelang. Im nächsten Angriff erzielte er dann auch noch 1962 Beckum auch in der fünften Partie hintereinander ohne Erfolg und muss drei immer noch nicht in trockenen Tüchern. den umjubelten Siegtreffer und krönte dadurch seine sehr starke Leistung. Spieltage vor dem Saisonende in der Fußball-Westfalenliga den Blick nach unten richten. Drei Spieltage vor Saisonschluss ist für den Tabellenachten der Abstand auf Der Sieg geht wegen der vielen erspielten Chancen, die allerdings nicht in Tore umgewandelt werden konnten, absolut in Ordnung. Ein klasse Start in die diesjährige Der Vorsprung zur Abstiegszone ist nach 13. Saisonniederlage auf vier Punkte den ersten Abstiegsrang auf vier Zähler geschrumpft. Kein Grund zur Panik und Saison um den Landratscup. Zum ersten Mal kam Asis Igrek für die „Alten“ zum Einsatz. geschrumpft. »Nervös sind wir deshalb aber nicht. Wir haben jetzt Stadtlohn im Heimspiel dennoch mahnt Trainer Martin Simov: „Wir sollten das jetzt kontrolliert und „Die Viererkette verlor kaum einen Zweikampf, im Mittelfeld wurden die Räume eng gemacht und vorne waren wir nicht in den Griff zu bekommen“, bilanzierte SVS- und danach geht’s zu Schlusslicht Roxel, da sollten wir wieder einen Dreier landen. Uns konzentriert zu Ende spielen.“ Das gelang im Vergleich mit dem Trainer Markus Westerbarkei (Foto). Die nächste Partie wird am 28. Mai ausgetragen. Dann muss der SV Spexard gegen den TuS Friedrichsdorf antreten. geht jetzt nicht die Düse, wir werden aber voll konzentriert arbeiten«, kündigt Simov eine Tabellenzwölften schon in der ersten Halbzeit nicht immer. Nach zwanzig »noch konzentriertere Trainingswoche« für die Seinen an. Minuten war der nach Verletzung überraschend wieder im Tor stehende Niklas In Beckum halten die »Spechte« vor rund 100 Zuschauern in der ersten Hälfte gut mit: Drücker gefordert: Niklas hielt einen Strafstoß. Der angeblich foulende Jochen Keeper Niklas Drücker, der nach einer Sprunggelenks-Verletzung wieder im Tor steht, Timmerkamp verletzte sich bei der Aktion und musste Platz für Martin Aciz pariert einen Elfmeter, bei dessen Verursachung sich Jochen Timmerkamp eine Zerrung machen. Für den war mit der gelbroten Karte ebenfalls vorzeitig (87.) Schluss. zuzieht (30.). Die Drücker-Parade wird zum Wachmacher, denn Philip Kunde (35.) und Der gehaltene Elfmeter war immerhin der Auftakt zur besten Phase im Spiel des Oguzhan Topalca (43.) vergeben in der nun folgenden besten SVS-Phase Top-Chancen. SV Spexard, doch Philip Kunde verpasste es allein vor dem Beckumer Keeper, »Davon hätten wir eine nutzen müssen. In der zweiten Hälfte wollten wir das 0:0 dem Spiel endgültig eine andere Richtung zu geben. Auch Martin Aciz, ließ eine verwalten. Das war zu wenig«, so Simov. Schusschance ungenutzt. In der zweiten Halbzeit erhöhte der Gastgeber den Das geht gen Ende mächtig schief: Erst markiert Rouven Tünte für die Beckumer um Druck, und der SV Spexard kam kaum noch zu Entlastungsangriffen. In dieser Trainer Robert Mainka das 1:0 (80.), dann sieht der für den verletzen Timmerkamp Phase entsprach das Engagement der Mannschaft von Trainer Robert Mainka

eingewechselte Martin Aciz Gelb-Rot (88./wdh. Foulspiel) und Nujin Hassan erhöht nach der prekären Beckumer Tabellensituation. Als die Gäste nach dem Rückstand SV Spexard: Schalück, Harvey (40. einem Konter in der Nachspielzeit auf 2:0 (90.+4). Zu den Platzverhältnissen zitiert bei einem Freistoß in der Nachspielzeit noch einmal alles nach vorn warfen, Rodehutskors), Mehmeti, De Carnée, Simov seinen Jungs noch Rudi Völler: »Wer hier spielt, hat den Fußball nicht lieb.« folgte mit dem Kontertor zum 2:0 der Knockout für den SVS. Schneeweis, Taverna, Lewike, Brinktrine, SVS: N. Drücker - M. Drücker, Brück, Dahlkämper, Azrioual - Nepke (82. Röbling), SV Spexard: N. Drücker – M. Drücker, Brück, Dahlkämper, Azrioual – Kunde, Timmerkamp (31. Aciz) - Kunde, Gieseker - Schürmann (88. Abdullahat), Topalca. Timmerkamp (31. Aciz), Nepke, Gieseker – Topalca, Schürmann (87. Tarnowski (10. Brockmann), Igrek, Olak. Tore: 1:0 Rouven Tünte (80.), 2:0 Nujin Hassan (90.+4). Abdullahat). - Tore: 1:0 (80.) Tünte, 2:0 (93.) Hassan. Tore: 0:1 (34.) Lewike, 1:1 (35.) Mickenbecker 2:1 (37.) Manchado Sanchez, 3:1 (45.) De Carnèe (Eigentor), 3:2 (46.) Schulz (Eigentor), Harte Landung für die "Spechte" 3:3 (79.) Olak, 3:4 (80.) Olak. Gütersloh-Spexard (de). Wird es für den SV Spexard noch einmal eng in der Fußball-Westfalenliga? Die drittbeste Auswärtsmannschaft der Saison kassierte gestern Nachmittag eine 0:2 (0:0)-Niederlage beim Kellerkind SC Roland und rangiert damit drei Spieltage vor Saisonende vier Punkte vor den Abstiegsplätzen. „Roland verfügt schon über eine Menge Qualität in seinem Kader. Es wundert mich, dass sie so weit unten in der Tabellen stehen“, sagte „Spechte“-Trainer Martin Simov, der den Auftritt seiner Mannschaft Kontakte im ersten Durchgang noch als „ganz okay“ einstufte. Immerhin kamen die Gäste auf dem unangenehm zu bespielenden Kunstrasen (Simov: „Das ist aber keine Ausrede“) durch Philip Kunde in einer Eins-gegen-Eins-Situation und Oguzhan Topalca aus zehn Metern zu guten Chancen – verwerteten sie allerdings nicht. Torwart Niklas Drücker Vorstand des SV Spexard 1950 bewahrte Spexard zudem noch vor dem Seitenwechsel vor einem Rückstand, als er einen Elfmeter parierte. „In der zweiten Halbzeit haben wir es nicht gut genug gemacht“, 1. Vorsitzender Volker Stickling Telefon: 05241 / 460411 - 0172 / 2920269 kritisierte Simov den Spielverlauf, in dem die Hausherren in der 80. Minute in Führung gingen. „Danach haben wir natürlich alles offen gemacht“, mochten sich die „Spechte“ 2. Vorsitzende Delia Spexard Telefon: 05241 / 743602 nicht mit der Niederlage anfreunden. Doch erst verloren sie den schon im ersten Durchgang für den verletzten Jochen Timmerkamp eingewechselten Martin Aciz nach einem 3. Vorsitzender Nils de Carnèe Telefon: 0151 / 12732179 Zweikampf mit der Ampelkarte, dann setzte Roland mit dem Treffer zum 2:0 in der Nachspielzeit den Schlusspunkt. SV Spexard: N. Drücker – M. Drücker, Dahlkämper, 1. Kassierer Jörn Grote Telefon: 0151 / 58021325

Brück, Azrioual – Kunde, Timmerkamp (31. Aciz), Nekpe, Gieseker –Topalca, Schürmann (88. Abdullahat). - Gelb-Rot: Martin Aciz (87.). - Tore: 1:0 (80.), 2:0 (90+4). 2. Kassierer David Hensdiek Telefon: 05241 / 9619082

3. Kassierer Martin Wittenbrink Telefon: 05241 / 485 68 1. Schriftführer Markus Westhoff Telefon: 05241 / 4032642 2. Schriftführer Michael Buschsieweke Telefon: 05241 / 73128 3. Schriftführer Felix Nolting Telefon: 0176 / 29576521 Pressewart Markus Schumacher Telefon: 02944 / 971325 Medienwart Emanuel Wagner Telefon: 05241 / 9988591 Sozialwartin Andrea Rehpöhler Telefon: 01520 / 1905177 Abteilungsleiter Badminton Jörg Sommer Telefon: 05241 / 460036 Alte Herren Markus Düspohl Telefon: 05241 / 9949799 Fußball Jörg Rodehutskors Telefon: 05241 / 460215 - 0175 / 7408281 Fußballjugend Siehe Geschäftsstelle Telefon: 05241 / 307988 - [email protected]

Handball Patrick Brunnert Telefon: 05222 / 7949448 - 0172 / 7409664 Tischtennis Alfons Hollenhorst Telefon: 05241 / 49433 Turnen Gisela Bauch Telefon: 05241 / 49776 Volleyball Andreas Wendlandt Telefon: 05241 / 26786 Jugendvorstand 1. Vorsitzende Aileen Kahlert Telefon: 0152 / 54361011 2. Vorsitzender Olivia Kötter Telefon: 0176 / 52850922 1. Schriftführer Rolf Sommer Telefon: 05241 / 57498 Schiedsrichter Obmann Markus Westhoff Telefon: 05241 / 4032642 Festausschuss Vorsitzender Sebastian Stiens Telefon: 05241 / 743602

4 29

Spexard statt Herrmann Der 1. Vorsitzende Eigentlich hatte Murat Bozduman in diesem Jahr mit seinem Debüt beim Hermannslauf geliebäugelt. Der kurzfristige Weg zu einer Startnummer war vorbereitet, aber dann entschied sich der 34-Jährige von der LG Burg Wiedenbrück doch, die Premiere auf das nächste Jahr zu verschieben. Statt am Sonntag 31,1 Kilometer durch den Teutoburger Wald lief Bozduman am Dienstag die 10 Kilometer beim Spexarder Volkslauf. Nach 35:52 Minuten lief er wie im Vorjahr als Erster ins Ziel am Bauernhaus. "Ich bin zufrieden", sagte der bescheidene Wiedenbrücker wie immer, wenn er zu seiner Leistung befragt wird. Immerhin äußerte er besondere Freude darüber, dass es in diesem Jahr sein erster Sieg im achten Wettkampf gewesen sei. In Spexard, wo er bereits von 2011 bis 2013 gewonnen hatte, war es bereits der fünfte Erfolg. Und der war ungefährdet: Nachdem sich Bozduman bereits nach drei Kilometern von seinem Vereinskollegen Gregor Glomm abgesetzt hatte, lief er einen Vorsprung von über einer Minute heraus. Glomm (47) wurde mit 37:37 Minuten schließlich Zweiter hinter dem vereinslosen Gütersloher Markus Strauß (34), der mit 36:59 Minuten den bisher schnellsten "Zehner" seines Lebens lief. Bei den Frauen machte Michelle Rannacher nach 38:31 Minuten ihren Hattrick perfekt. Die 24-Jährige von der DJK Gütersloh gewann zum dritten Mal in Folge und genoss den gemütlichen Lauf zusammen mit ihrem Freund Felix Reckendrees. "Man muss nichts planen, hat keine weite Anfahrt, kann bis 9 Uhr schlafen und ist um 10 Uhr am Start", erklärte sie, warum Spexard am 1. Mai für sie die erste Adresse ist. Nachdem sie im Frühjahr mit glänzenden Kreisrekorden über 10 Kilometer (35:58 Min.) und im Halbmarathon (1:18:49 Std.) für Furore gesorgt hatte, ließ es Rannacher im Training deutlich ruhiger angehen. Der "Hermann" war für sie ebenso wenig in Frage gekommen, wie eines der vielen City-Events: "Marathon laufe ich erst, wenn ich 40 bin und Kinder habe - dann aber in Rotterdam", sagte die Gütersloherin, die in Holland studiert hat. Zweite wurde die 52-jährige Gütersloherin Claudia Reimering

(SV Brackwede) in starken 41:04 Minuten vor Hete Heidenreich (TSVE Bielefeld, 48:20 Min.). Bei windiger Kühle kamen insgesamt 109 Teilnehmer ins 10-Kilometer-Ziel, 114 waren es im "Fünfer", den der Herzebrocker Julian Borgelt (DJK Gütersloh Am letzten Wochenende konnten wir wieder unser traditionelles Sportfest feiern. in persönlicher Bestzeit von 16:49 Minuten gewann. Zusammen mit 32 Jungen und Mädchen im Lauf der Grundschüler sowie zwei Walkern verbuchte der Erstmals fand das Hobbytischtennisturnier mit über 30 Teilnehmern im Festzelt SV Spexard insgesamt 257 Teilnehmer. "Angesichts des Wetters sind wir damit zufrieden", sagte Norbert Meiertoberens. Bei der von Katja Appelbaum in statt. Der große Familientag mit vielen Attraktionen für die Kinder war sehr gut der Sporthalle durchgeführten Siegerehrung erhielt das Organisationsteam des SV Spexard viel Lob. besucht. Die Hüpfburgen, der große Sandkasten, Kinderschminken und das Weitere Ergebnisse: Bühnenprogramm war der große Renner bei den Kindern. Während die Kleinen ihren Spaß hatten konnten es sich die Eltern am großen Kaffee und Kuchenbuffet 10 km, Männer: 4. Ronald Ridderbusch (Extertal) 38:03 Min., 5. Felix Reckendrees (DJK Gütersloh) 38:31 Min., 6. Hendrik Simm (1. Tri-Team Gütersloh) schmecken lassen. Das Festzelt war zum Tanz in den Mai schön voll. Zum Volkslauf 38:42 Min. am 1.Mai sind trotz des kalten Wetters viele Läufer nach Spexard gekommen. Mit Frauen: 4. Svea Rummler (Wiedenbrück) 50:05 Min., 5. Andrea Schmidt (LG Burg Wiedenbrück) 50:28 Min., 6. Julia Bethlehem 50:56 Min. dem aufrichten des Maibaums endete unser dies jähriges Sportfest. Ich möchte 5 km, Männer: 2. Leif-Erik Bleisch (Tri-Team Gütersloh) 17:08 Min., 3. Ferhad Sino (DJK) 17:15 Min., 4. Viktor Stechbart (LV Oelde) 18:47 Min. mich bei allen bedanken die zum Erfolg des Sportfestes beigetragen haben. Mein Frauen: 1. Stefanie Vergin (Post SV Gütersloh) 22:12 Min., 2. Tanja Poppensieker (Bielefeld) 23:11 Min., 3. Laura Renners (Tri-Team Gütersloh) 23:28 besonderer Dank geht an die Mitglieder des Festausschuss die auch in diesem Jahr Min. wieder besonderes geleistet haben. An dieser Stelle möchte ich auch nochmal unsere zweiten Mannschaften vom Tischtennis und Handball zur Meisterschaft und zum Aufstieg herzlich gratulieren.

Werden Sie Mitglied Mit sportlichen Grüßen im SV Spexard Volker Stickling

Inhaltsverzeichnis

Seite 3 Das Wort des 1. Vorsitzenden Seite 4 Pressespiegel Seite 5 Pressespiegel Seite 6 Der Spieltag und die Tabelle / Der Trainer Seite 7 Mannschaften im Bild - Die Fußballerinnen des SV Spexard Seite 8 Impressionen vom Spexarder Volkslauf 2018 Seite 9 Beiträge / Training Badminton SVS Aktuell Seite 10 Foto der Woche / Ligakarte / Walking beim SVS Seite 11 Termine Fußball Jugend & Senioren / Sportfest 2018 Herausgeber: Seite 13 Das Interview mit Rob Reekers - Trainer SuS Stadtlohn Seite 14 Training der Fußballer / Bildergalerie vom TuS Hiltrup-Spiel Spexarder Sportwerbung Gbr Seite 15 SV Spexard 1. Mannschaft Saison 2017 / 2018

Seite 16 So wollen wir spielen - SV Spexard Öffnungszeiten der Geschäftsstelle: Birnenweg 5 - 33334 Gütersloh Seite 17 So wollen sie spielen - SuS Stadtlohn Montag: 09:00 - 12:00 Uhr Telefon: 05246 / 4233 Seite 18 Der Gegner am Sonntag - SuS Stadtlohn / Expertentipp Donnerstag: 09:00 - 12:00 Uhr Seite 19 Der nächste Gegner - BSV Roxel Donnerstag: 15:00 - 17:30 Uhr Druck: Seite 20 Geburtstage im Verein Telefon-Nr.: 05241 / 307 988 Seite 21 Spexarder / Veranstaltungen in Spexard E-Mail: [email protected] Spexarder Sportwerbung Gbr Seite 22 Training & Termine Handball / "Spechte" bleiben die Nr. 3

Postadresse des SV Spexard: Seite 23 Im Verein - Oliver Qiu und Linus Himmelmeier Birnenweg 5 - 33334 Gütersloh Seite 24 Wie komme ich zum Sportplatz? / Training Volleyball SV Spexard 1950 Seite 25 Training TT / Meister und Platz 3 Bruder-Konrad-Straße 100 Redaktion: Seite 26 Trainingszeiten Turnabteilung / Breitensport

33334 Gütersloh Seite 27 Spiele und Tabellen der „2ten“, „3ten“ & Damen / Damals Jörg Rodehutskors - Markus Schumacher Eingaben für Navigationssystem zum SVS Seite 28 Vereineschießen / Maibaum in Spexard aufgestellt Wir bedanken uns für die redaktionelle Mitarbeit bei Rolf Sommer, Seite 29 Kontakte / Ü 32-Fußballer siegen 4:3 Sportplatz: Lukasstr. 21 // 33332 Gütersloh Volker Stickling, Delia Spexard, Farid Moukhtari und Markus Westerbarkei. Seite 30 Impressum / Geschäftsstelle / Spexard statt Herrmann

30 3

2 31

So wollen wir spielen So wollen sie spielen SV SPEXARD 1950 e.V. SuS Stadtlohn

Name Nr. Position Alter Name Nr. Position Alter Martin Aciz 9 Mittelfeld 21 Sören Stauder 1 Torwart 28 Kai Adrian 23 Mittelfeld 21 Tobias Grothe 2 Mittelfeld 19 Zakaria Azrioual 25 Abwehr 22 Jonas Schäfer 3 Abwehr 20 Jan-Hendrik Braend 1 Torwart 24 Bas Reekers 4 Abwehr 24 Steffen Brück 4 Abwehr 24 Jannik Buning 5 Abwehr 19 Leon Dahlkämper 2 Abwehr 21 Nick de Graaf 6 Abwehr 30 Maximilian Dinter 13 Angriff 21 Jens Büsker 6 Mittelfeld 22 Mats Drücker 18 Mittelfeld 23 Niklas Drücker 22 Torwart 22 Justus Jaegers 8 Mittelfeld 21 Robin Drücker 17 Angriff 20 Niklas Hilgemann 9 Mittelfeld 25 Thomas Duhme 20 Mittelfeld 25 Luca Ehler 10 Angriff 21 Yannick Ellguth 44 Torwart 24 Durim Feta 11 Angriff 26 Marco Gieseker 15 Angriff 23 Hendrik Deitert 13 Mittelfeld 18 Nils Grollmann 14 Mittelfeld 20 Cihan Bolat 15 Angriff 26 Justin Kemper 16 Angriff 23 Maximilian Rhein 16 Abwehr 19 Philip Kunde 11 Angriff 25 Tobias Preckel 20 Mittelfeld 18 Lukas Meiertoberens 5 Mittelfeld 23 Ilja Nepke 19 Abwehr 28 Patryk Niedzicki 21 Abwehr 21 Nils Röbling 6 Mittelfeld 21 Jan Hintemann 24 Torwart 18 Nico Schürmann 7 Angriff 24 Marvin Langer 25 Torwart 24 Vincent Shaker 24 Abwehr 19 Stephan Hartmann 26 Mittelfeld 19 Jochen Timmerkamp 32 Mittelfeld 26 Nicolas Ostenkötter 27 Angriff 18 Oguzhan Topalca 8 Mittelfeld 21 Milan Tendahl 28 Abwehr 18

Jannik Wohlgemuth 3 Abwehr 27 Trainer: Rob Reekers Trainer: Martin Simov Die hier abgedruckten Infos haben wir von der Gastmannschaft erhalten Der Schiedsrichter der Begegnung stand bei Druckbeginn noch nicht fest

16 17