Pastoralverbund -Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich -Wormbach

St. Luzia Altenilpe St. Antonius Arpe St. Cyriakus Berghausen St. Marien Bracht St. Hubertus Dorlar St. Peter u. Paul Wormbach

Ausgabe 117/ 29.06.2019— 04.08.2019

www.pv-se.de Einladungen im spirituellen Sommer: Himmel schon immer näher gefühlt. Der Lesung mit der Schriftstellerin Andrea Wilzenberg ist seit Jahrhunderten Wall- Schwarz fahrtsstätte. Entdecken Sie eine vielleicht Mehr Leben! Eine Auszeit mit dem Pro- neue Sicht auf den „Heiligen Berg des pheten Elija Sauerlandes“. Zu Beginn und anschließend Klangmedi- Mo, 08.07.2019, 20.15 Uhr-21.30 Uhr tation mit Janine Bensmann und Robert Außengelände bei der Kapelle am Wilzen- Mensink, Münster berg, Schmallenberg-Grafschaft Mo, 01.07.2019, 19.00 Uhr Bibelgarten und St. Vincentius Kirche, Werkstattmesse Kirchplatz 2, 57392 Schmallenberg- Ein Auto braucht eine Kraftquelle, um zu Lenne fahren. Im Gottesdient wollen wir unsere Kraftquellen in den Blick nehmen. Was „Die Sehnsucht ist größer“ gibt mir Antrieb? Wo tanke ich auf? Ein Lesung mit der geistlichen Schriftstellerin Gottesdienst an einem ungewöhnlichen Andrea Schwarz und der Musikgruppe Ort. For you, Olsberg, Mi, 03.07.2019, 19.00 Do, 11.07.2019 19.00 Uhr- 20.00 Uhr Uhr – 21.00 Uhr Ort: KFZ-Beckmann, Hünengräben 15, Lichter- und Zuspruchskirche, Kirchstr. 4, Schmallenberg Schmallenberg-Gleidorf Wegweisergottesdienst - „Alle meine „Die Sehnsucht im Herzen tragen“ Quellen entspringen in dir“ Wegweisergottesdienst mit Sonnenunter- In der einzigartigen Lichter- und Zu- gangswanderung. Den Tag ausklingen spruchskirche werden Wegweisergottes- lassen. Nach dem Wegweisergottes- dienste gefeiert. Wegweiser helfen Men- dienst wandern wir zu einem Ort mit Blick schen auf ihren Wanderungen, den richti- auf den Sonnenuntergang. Dabei beglei- gen Weg zu finden. Die Gottesdienste tet uns Pastor Robert Mensink, Münster greifen aktuelle Themen auf und möchten mit spirituellen Texten. Die Klangschalen- Menschen damit (neue) Richtungen für ihr pädagogin Janine Bensmann wird den Leben weisen und Kraftquelle sein für den Sonnenuntergang mit dem Gong beglei- Alltag. ten. So, 14.07.2019 20.30 –21.30 Uhr Do, 04.07., 19.00 Uhr-22.30 Uhr Lichter – und Zuspruchskirche, Kirchstr. 4, Lichter- und Zuspruchskirche, Kirchstr. 4, 57392 Schmallenberg-Gleidorf Schmallenberg-Gleidorf Ökumenische Taufwanderung Singen am Feuer mit Abendsegen. Die evangelische Kirchengemeinde Wer singt, betet doppelt! Auf dem Vor- Gleidorf und die katholische Gemeinde platz der Lichter – und Zuspruchskirche Gleidorf im Pastoralverbund Schmallen- wird ein Feuer entzündet, gemeinsam berg-Eslohe laden sehr herzlich ein zu ei- wollen wir neue geistliche Lieder, altbe- ner ökumenischen Taufwanderung. Die kannte Volkslieder und Oldies singen. Taufe ist das Sakrament, das uns über Der Abend wird mit einem Segenslied Konfessionsgrenzen hinweg verbindet. und Segensgebet beendet. Diesem Verbindenden wollen wir auf un- Fr, 5.7., 20.00 Uhr- 21.15 Uhr serer Wanderung in Texten, Liedern und Vorplatz der Lichter – und Zuspruchskir- Musik nachgehen. Wir beginnen in der che, Kirchstr. 4, 57392 Schmallenberg- Friedenskapelle in Gleidorf (am Ortsaus- Gleidorf gang Richtung gelegen). Wir gehen von dort aus zu einem Bach, Spirituelle Wilzenberg Führung um uns der Bedeutung des Wassers für Was macht den Wilzenberg zum Heiligen die Taufe bewusst zu werden. Wir freuen Berg des Sauerlandes? „Viele Wege füh- uns auf eine rege Teilnahme aus unseren ren zu Gott, einer geht über die Ber- Gemeinden. ge.“ (Reinhold Stecher) Mo, 15.07.2019 19.00 Uhr – 21.00 Uhr Auf Bergen haben sich Menschen dem

2 Friedenskapelle Gleidorf (am Ortsausgang gemeinsam aus den Worten der Bibel Kraft Richtung Gleidorf) holen und stärken. Mi, 24.07.2019 19.00 Uhr- 20.30 Uhr Mondscheingottesdienst Bibelwerkstatt im Pfarrhaus Wormbach, Alt Der Mond übt eine besondere Anziehungs- Wormbach 15, 57392 Schmallenberg- kraft aus. Er beeinflusst unser Leben, wie Wormbach z.B. die Gezeiten des Meeres. Im Übergang des Tages zur Nacht geben Wilzenbergwallfahrt 2018 - Mariä Heim- Menschen den Tag zurück in Gottes Hän- suchungswoche de, schweigen, singen, beten und bitten Wallfahren – aufbrechen aus dem Alltag, um Gottes Segen. raus aus dem Gewohnten, hin zu einem Di, 16.07.2019 22.00 Uhr-22.45 Uhr Ort an dem halt und Kraft geschenkt wer- Ort: Kreuzbergkapelle, Schmallenberg- den kann. In der 1. Juliwoche wird die Wormbach „Heimsuchungswoche“ begangen, in der die spirituellen Sehnsüchte der Menschen Gebet im Turm in Bitte und Dank vor Gott ausgebreitet Abendgebet. Vor Gott-Dasein, zur Ruhe werden. kommen, den Tag segnen, Kraftquelle für Pilgermessen: So, 07.07., 7.30 Uhr; Mo, den Alltag erschließen, den Tag mit Gott 08.07. bis Fr. 12.07., 6.30 Uhr und 19.30 beschließen. Uhr Mi, 17.07., 20.30 bis 21.00 Uhr Außengelände oder Kapelle auf dem Wil- Im Turm der St. Alexander Kirche Schmal- zenberg, 57392 Schmallenberg-Grafschaft lenberg

Aus.Zeit – Oasentag Gönne dich dir selbst. Einmal raus aus der Regelmäßige Termine zum Deutschen Alltagstretmühle! Ein Tag der Ruhe, ohne Wandertag: Zeitdruck, Hektik und Verpflichtungen. Lichter– und Zuspruchskirche in Gleidorf Nach einem gemeinsamen morgendlichen Täglich: Impuls wandern, lesen, träumen, sich Wandersegen 9.00 Uhr selbst besuchen. Wer ein Gespräch möch- Mittagssegen 12.00 Uhr te, für den sind wir da. Für das Mittagessen Abendsegen 19.00 Uhr wird gesorgt. Di, 23.07.2019 9.30 – 16.00 Uhr Genauere Infos im Flyer oder auf der Ort: Pfarrhaus Wormbach, Alt Wormbach Homepage 15, 57392 Schmallenberg-Wormbach Anmeldung bei Monika Winzenick , 02972 3648516, [email protected] Gebet im Turm Mittagsgebet. Den Alltag unterbrechen, in- nehalten, zur Ruhe kommen, den Alltag segnen, Kraftquelle für den Alltag, bestärkt weiter gehen. Mi, 24.07.2019 12.00 Uhr-12.30 Uhr Im Turm der St. Alexander Kirche Schmal- lenberg Gott ins Wort bringen – Bibelteilen Textstelle: Taufe Jesu Es fällt uns immer schwerer, über unseren Glauben zu sprechen und ihn ins Wort zu bringen. An diesem Abend wollen wir dies anhand eines Bibeltextes und den 7 Schrit- ten des Bibelteilens versuchen und uns

3 Zu allen Konzerten ist der Eintritt wie im- 42 Jahre mer frei. Um eine Spende wird am Aus- Wormbacher Sommerkonzerte gang gebeten!

Sonntag, 30. Juni Konzert für Chor Träger der Wormbacher Sommerkonzer- und Streicher te ist der Kammerchor Schmallenberg in Werke von Rosenmüller, Haydn, Mozart Verbindung mit der Pfarrgemeinde Wormbach. Sonntag, 07. Juli Chorkonzert: Leo- pold Mozart im Spiegel seiner Zeit Werke von Leopold Mozart, W. A. Mozart, Eberlin, Michael Haydn

Sonntag, 14. Juli Konzert für zwei Vio- loncelli und Cembalo Werke von Vivaldi, Marcello, Bach, Offen- bach

Sonntag, 21. Juli Konzert für Sopran und Orgel Werke von Rosenmüller, Pachelbel, Mah- ler, Schauerte

Sonntag, 28. Juli WormBACH I: Die Kunst der Fuge Fassung für Violine, Viola und Cembalo

Sonntag, 04. August WormBACH II: Orgelkonzert Toccaten von Joh. Seb. Bach

Sonntag, 11.August Orgelkonzert Werke von Bach, Mozart, Franck, Pierne´, Boellmann

Sonntag, 18. August WormBACH III: Bach in Bearbeitungen für Streicher

Sonntag, 25. August Solistenkonzert Werke von Monteverdi, Schütz, Scheidt, Buxtehude, Haydn

Sonntag, 01. September Konzert für Chor und Streicher Werke von Monteverdi, Schütz, Fux, Haydn, Mozart

Beginn: 20.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter und Paul Wormbach

4

5

6 Pastoraler Bereich Mondscheingottesdienste: 16.07. - 22.00 Uhr Dorlar-Wormbach 15.08. -21.30 Uhr Kreuzbergkapelle Wormbach Hauskommunion Es wird herzlich zur Teilnahme an den Die Hauskommunion wird nach Termin Mondscheingottesdiensten eingeladen. Vereinbarung mit den Eucharistiehelfern gebracht. Alle, die die Hl. Kommunion empfangen möchten, können sich in den Wilzenbergwallfahrt 2019 Pfarrbüros in Dorlar oder Wormbach mel- Mariä-Heimsuchungswoche den. Vom 07. bis 14. Juli 2019

Tauftermine 14.07. Wormbach // Pilgermessen: 18.08. Bracht // 15.09. // 06.10. Altenil- Sonntag: 7.30 Uhr und 10.00 Uhr pe // 10.11. // 22.12. jeweils um 15 Uhr. Montag - Freitag: 6.30 Uhr und 19.30 Uhr Außerdem auch in den Sonntags– und Samstag: 6.30 Uhr Vorabendmessen, denn Taufe bedeutet Sonntag: 7.30 Uhr und 10.00 Uhr Aufnahme in die Gemeinde. Am Montag, 08.07. findet im Anschluss an Anmeldungen bitte bei Pastor Richter die um 19.30 Uhr beginnende Wallfahrts- oder im Pfarrbüro messe eine spirituelle Wilzenberg-Führung mit Pastor Ulrich Stipp statt. Hinweis: An den Sonntagen wird 5 Mi- nuten vor dem Gottesdienst der Weg zur Kapelle für den PKW-Verkehr gesperrt. Parkgelegenheiten sind auf den beiden Termine der Bibelwerkstatt: Parkplätzen 500 m bzw. 1.500 m von der Kapelle entfernt.

23.07.19 9.30 - 16.00 Uhr im Pfarrhaus Wormbach Aus.Zeit - Oasentag Vorankündigung Werl-Wallfahrt 2019 des Pastoralen Bereichs Esloher Land Gönne dich dir selbst. Einmal raus aus der Aufgrund der Verabschiedung der Werler Alltagstretmühle! Ein Tag der Ruhe, ohne Franziskaner als Wallfahrts-Seelsorger am Zeitdruck, Hektik und Verpflichtungen. ersten Sonntag im September kann die Nach einem gemeinsamen morgendlichen Wallfahrt für unseren Pastoralen Bereich Impuls wandern, lesen, träumen, sich nicht wie gewohnt zu diesem Termin statt- selbst besuchen. Wer ein Gespräch finden. Wir weisen jetzt schon hin auf den möchte, für den sind wir da. Ersatz-Termin am Sonntag, 22. September. Mindestens 5 Teilnehmer, maximal 12 Dann werden wir gemeinsam mit dem Teilnehmer. Pastoralverbund Meschede – Velmede den Kostenbeitrag: 8 € Pilger-Tag gestalten. Bitte beachten Sie Anmeldung bis Freitag, den 19.07. bei schon jetzt, dass einige Zeiten sich ändern: Monika Winzenick um 15.15 Uhr werden wir gemeinsam mit

allen Pilgern eine kurze Begrüßungsan-

dacht halten, danach besteht die Möglich- 24.07.19 19.00 - 20.30 Uhr im Pfarrhaus keit zum Kaffeetrinken und um 17 Uhr fei- Wormbach ern wir dann das Wallfahrtshochamt. Alle Gott ins Wort bringen –Bibelteilen weiteren wichtigen Angaben und Abfahrts- Kein fester Teilnehmerkreis - Offene zeiten gibt das Vorbereitungsteam rechtzei- Gruppe tig über Flyer, Tagespresse und Kurier be-

kannt.

7 Das Hochamt am Schützenfest in 30.06. wird als Famili- Bracht ab Freitag, engottesdienst gefeiert. 12.07. Eine herzliche Einla- Das Hochfest wird mit dung an alle. dem Schützenhochamt Am 05.07. findet um um 16.00 Uhr eröffnet. 19.00 Uhr ein Abendlob Eine herzliche Einla- in Altenilpe statt. dung und allen viel Spaß beim Feiern! Zu Ehren Mutter Anna feiert die KFD Schützenbruderschaft Altenilpe- am Sonntag, 28.07. einen Gottesdienst in der St. Luzia lädt ein Kirche in Altenilpe. Alle sind zu dem Got- Mit dem Festhochamt tesdienst herzlich eingeladen. um 18.30 Uhr beginnt das diesjährige Fest der St. Hubertus Schützen. Die Bewohner aus allen Am Freitag, 05.07. fin- Dörfern sind wieder det um 10.45 Uhr das herzlich eingeladen. Pilgeramt statt. Nach Messdiener der Heiligen Messe Herzliche Einladung an alle Kommunion- machen sich die Pilger kinder, die Messdiener werden wollen! auf den Weg zur Fuß- Bitte meldet Euch in der Sakristei oder di- wallfahrt nach Werl. Ei- rekt bei Marietta Blum Tel.: 86768 ne herzliche Einladung an alle zur Teil- Wir freuen uns auf Eure Unterstützung nahme an der Pilgermesse. Pfarrbüro Am Sonntag, 07.07. findet nach dem Das Pfarrbüro Dorlar bleibt am 07.08. ge- Hochamt die Prozession statt. Hierzu sind schlossen. alle recht herzlich eingeladen. Vorankündigung

Die Patronatsmesse in Twismecke findet am 14.08. um 19.00 Uhr statt. Am Mittwoch, 03. 07. Am 15.08. findet um 15.00 Uhr eine Kräu- findet um 19.00 Uhr ein terwanderung mit der Kräuterhexe statt. Abendlob in Mailar Weitere Infos folgen. statt. Eine herzliche Am 13.07 nach der Abendmesse Einladung an alle zur Klönen aner Kirche! Teilnahme. Herzliche Einladung an alle! Am Dienstag, den 09.07. findet um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche eine Begegnung mit der Schriftstellerin Andrea Schwarz statt unter dem Motto „Dem Leben auf der Spur“. Die musikalische Begleitung hierzu gestalten die „Go(o)d Friends“. Herzliche Einladung an alle.

8 Pfarrbüro Worm- bach Das Pfarrbüro bleibt am 18.07. geschlos- sen. Wegen Urlaub bleibt das Pfarrbüro in der Zeit vom 29.07. bis 09.08. ge- schlossen. Kleiderkammer Die nächste Kleiderkammer findet am 01. Juli von 15 - 16.30 Uhr im Wal- burgaheim statt. Im August und Septem- ber bleibt die Kleiderkammer geschlos- sen. Abendlob Am 31.07. findet um 19.00 Uhr in Felbe- cke ein Abendlob statt. Info der KFD-Wormbach: Die Mutter- Kind Wanderung wird vom 05. Juli auf den 30. August verschoben. Vorankündigung Anstelle des Seniorengottesdienstes im August findet ein Ausflug statt. Nähere Informationen werden noch bekannt ge- geben.

Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 03. Juli

Bitte Informationen per Mail

einschicken!

9 13. Sonntag im Jahreskreis Kollekte: Für den Heiligen Vater Samstag, 11.00 Hl. Messe zum Patronatsfest St. Peter und Paul 29.06. Grim- Leb. u. ++ d. Kapellengemeinde; mingh. 17.30 Vorabendmesse Berg- + Stefan Bergob - JM-; + Maria Göddecke - JM-; Leb. u. ++ d. hausen Fam. Pilger; + Franz Tigges; ++ Josef u. Bernd Göddecke; + Elisabeth Blais; 19.00 Vorabendmesse Dorlar + Hedwig Vollmers –JM-; + Hubert Schulte;

Sonntag, 9.00 Familiengottesdienst 30.06. Altenilpe 30-täg. Seelenamt + Wilhelm Molitor; 6-WA + Alfons Rinke; + Adelheid Hellermann –JM-; + Franz Bruder; + Maria Kleinsorge;

10.30 Patronatsmesse St. Peter und Paul Worm- Leb. u. ++ d. Pfarrgemeinde; + Werner Heite - JM-; + Richard bach Muth-Köhne; + Ursula Brunert; Leb. u. ++ d. Fam. Göddecke u. Pick;

18.00 Dekanatsabendmesse in Schmallenberg

Dienstag, 10.00 Hl. Messe (ausw. Priester) 02.07. Wormb.

19.00 Patronatsmesse (Hl. Thomas) Berg- Leb. u. ++ d. Dorfgemeinschaft Oberberndorf; + Otto Grobbel – hausen JM-; + Josef Püttmann; ++ Leo, Elisabeth u. Thomas Schauerte; + Ursula Schmidt; ++ Ehel. Aloys u. Maritheres Gnacke; Leb. u. ++ d. Fam. Bokelmann; Leb. u. ++ d. Fam. Pick u. Schmidt; Leb. u. ++ d. Fam. Schmitte-Hengesbach; Mittwoch, 15.00 Rosenkranzgebet 03.07. Niederb.

19.00 Hl. Messe Dorlar ++ d. Fam. Blum-Rinke-Knipp; + Marilies Rickert; ++ Ehel. Franz u. Klara Rickert;

19.00 Abendlob Selkentr.

Donners- 15.00 Seniorenmesse tag, 04.07. Wormb.

10 Freitag, 10.45 Pilgermesse mit Segnung der Werl-Pilger 05.07. Arpe i. d. Anliegen der Pilger; Leb. u. ++ d. Fußwallfahrt Arpe-Werl; ++ Anton u. Johanna Sapp; ++ Maria u. Josef Jansen;

19.00 Abendlob Altenilpe 14. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Gemeinde Samstag, 17.30 Patronatsmesse (Mariä Heimsuchung) 06.07. Bracht + Marita Rauterkus –JM-; + Maria Weber; + Maria Hebbecker; + Agnes Geueke; + Antonia Deitmerg; + Irmgard Tüllmann u. ++ Ehel. Franz u. Stani Tüllmann; ++ d. Fam. Degenhardt-Hebbecker; + Gerhard Riekes; + Otto Hebbecker; + Siegfried Siepe; + The- resia Deitmerg;

18.30 Schützenhochamt Dorlar Leb. u. ++ d. Schützenbruderschaft St. Hubertus; + Heinz Elspass -JM-; ++ Hannelore u. Wolfgang Kremer; ++ Otto, Martin u. Maria Schulte; + Willi Stracke u. ++ Ehel. Willi u. Olga Stracke; + Bert- hold Becker; + Albert Schleifstein; ++ Ehel. Franz u. Martha Prau- lich; Sonntag, 9.00 Prozession 07.07. Arpe 6-Wochen-Amt f. + Andrea Tillmann; + Anton Schauerte - JM-; ++ Lehrer Wilhelm Kramer, Alfons Lönze u. Emma Reintke; ++ Ehel. Josef u. Maria Hegener; f. d. Kraftfahrer; Leb. u. ++ d. Fam. Hömberg u. Vogt;

18.00 Dekanatsabendmesse in Schmallenberg

Dienstag, 19.00 Lesung mit Schriftstellerin Andrea Schwarz 09.07. Berg– Musikalische Begleitung durch die „Go(o)d Friends“ hausen

Mittwoch, 15.00 Rosenkranzgebet 10.07. Niederb.

19.00 Hl. Messe Dorlar + Maria Greitemann –JM-; + Heribert Henke –JM-; + Maria Brech- ting –JM– u. + Josef Brechting; ++ Franz Greitemann u. Annette Greitemann; + Hubert Hermes; ++ Alfred Henke u. Tochter Dorothee; + Wilfried Großkopf; + Paul Dittrich; 19.00 Abendlob Selkentr. Donners- 10.15 Schulabschlussgottesdienst tag, 11.07. Bergh. 19.00 Hl. Messe - Gemeinschaftsmesse der kfd- Arpe Leb. u. ++ d. kfd Arpe; + Hubertus Hengesbach - JM-; + Manfred Hömberg; Leb. u. ++ d. Fam. Hengesbach-Henke;

11 Freitag, 8.20 Schulabschlussgottesdienst 12.07. Dorlar 16.00 !!! Schützenhochamt an der Vogelstange Bracht Leb. u. ++ d. Schützenvereins Bracht; Leb. u. ++ d. ASV; + Arnold Schauerte; + Alfred Stöcker; + Hubert Nöcker;

Samstag, 14.30 Brautamt für das Brautpaar Stephan Spirres und Sabine 13.07. Altenilpe Schürmann

15. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Gemeinde Samstag, 19.00 Vorabendmesse mit Fahrzeugsegnung 13.07. Dorlar ++ Ehel. Johannes u. Theresia Rüssmann; ++ Ehel. Hedwig u. Wilhelm Vollmers; + Theo Schmidt; Leb. u. ++ d. Fam. Conze- Schneider; ++ Ehel. Eduard u. Maria Scheitz; Leb. u. ++ d. Fam. Pieper; + Werner Schleifstein; ++ Klaus Schettler u. Gerard u. + Hubert Schulte –JM-; + Klara Schulte; ++ Ehel. Bruno u. Maria Hacke; + Reinhold Siepe; Leb. u. ++ d. Fam. Hennemann; + Hu- bert Schulte; + Richard Stratmann; Sonntag, 9.00 Hochamt mit Fahrzeugsegnung 14.07. Altenilpe + Ewald Gerlach –JM-; ++ Ehel. Josef u. Josefine Plett; ++ Ehel. Reinhold u. Devota Stockhausen; + Josef Rummel; Leb. u. ++ d. Fam. Schulte; Leb. u. ++ d. ASV; ++ d. Fam. Schröder u. Bor- gard; Leb. u. ++ d. Fam. Schmidt; 10.30 Hochamt mit Fahrzeugsegnung Worm– 6-Wochen-Amt f. + Werner Baumeister; 6-Wochen-Amt f. bach + Gerald Heller; 1. Jahresged. f. + Maria Eickhoff; ++Anton, Maria u. Andrea Rauterkus - JM-; + Josef Schulte; + Pfr. Rüsing; ++ Günter u. Norbert Rickert; + Marianne Schauerte; ++ Siegfried u. Dietrich Lange; Leb. u. ++ d. Fam. Kotthoff-Poggel; + Uwe Berger; 15.00 Tauffeier für Paul Stork, Lippstadt, Josef Schulte, Sellinghau- Wormb. sen, Nico Krähling, Selkentrop u. Max Hömberg, Arpe 18.00 Dekanatsabendmesse in Schmallenberg Dienstag, 19.00 Hl. Messe 16.07. Werntrop Leb. u. ++ d. Kapellengemeinde; für die Opfer von Krieg u. Ge- walt; ++ d. Fam. Gnacke (Duwen); + Gerhard Schauerte; + Ulla Schulte; + Irmgard Gnacke; + Antonia Deitmerg; + Bernd Gnacke; ++ d. Fam. Deitmerg-Hesse; für unsere Kranken; 22.00 Mondscheingottesdienst an der Kreuzbergkapelle Wormb. Mittwoch, 15.00 Rosenkranzgebet 17.07. Niederb. 19.00 Hl. Messe Menk– Leb. u. ++ d. Kapellengemeinde; hausen 19.00 Abendlob Selkentr.

12 Donners- 19.00 Hl. Messe tag, 18.07. Arpe + Franz Tillmann - JM-; + Reinhold Schneider s. d. Nachbarn; + Agnes Schneider;

Freitag, 19.00 Hl. Messe 19.07. Altenilpe + Willi Schneider (v.ASV); Leb. u. ++ d. Fam. Heite-Körnecke; ++ Ehel. Josef u. Hilde König; Leb. u. ++ d. Fam. Willi Plett; + Franz Bruder; in best. Meing.; 16. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Gemeinde Samstag, 17.30 Vorabendmesse 20.07. Berg– + Erika Hamm; Leb. u. ++ d. Fam. Wilhelm Hochstein; + Josef hausen Schneider; + Josef Tigges; Leb. u. ++ d. Fam. Schulte-Köster u. Heimes; ++ Josef u. Anna Feldmann, ihre Eltern u. Geschwister;

Sonntag, 9.00 Hochamt 21.07. Bracht + Maria Hebbecker –1.JM-; ++ Ehel. Alfons u. Luzia Hochstein; ++ Willi u. Maria Schmidt; ++ d. Fam. Kotthoff u. Hebbecker; + Richard Stratmann; ++ Ehel. Werner u. Mathilde Klein; ++ Franz u. Margarete Henkel; + Franz-Josef Gerbe; ++ Maria, Josef u. Hugo Geueke; 10.30 Hochamt Worm– 6-Wochen-Amt f. + Josef Jürgens; ++ Josef u. Maria Bußmann - bach JM-; ++ Ehel. Richard u. Luzi Baumeister - JM-; Leb. u. ++ d. Fam. Karl Rickert; Leb. u. ++ d. Fam. Schmidt; ++ Franz u. Irmgard Geueke; Leb. u. ++ d. Fam. Richard; 18.00 Dekanatsabendmesse in Schmallenberg

Dienstag, 19.00 Hl. Messe 23.07. Mailar Leb. u. ++ d. Fam. Plett; + Elisabeth Blais; ++ Anton, Elisabeth u. Reimund Schauerte; Leb. u. ++ d. Fam. Tigges;

Mittwoch, 15.00 Rosenkranzgebet 24.07. Niederb.

19.00 Hl. Messe Dorlar ++ Ehel. Ernst u. Maria Blaschke; ++ Ehel. Franz u. Maria Wiese- mann; Leb. u. ++ d. Fam. Karl-Heinz Willmes; ++ Ehel. Josef u. Agatha Knoche; + Herbert Gerke; 19.00 Abendlob Selkentr.

Donners- 19.00 Hl. Messe tag, 25.07. Arpe + Manfred Hömberg s. d. Nachbarn; ++ Geschwister Alfred, Franz- Josef, Marlies u. Hedwig Schauerte; ++ Ehel. Kramer;

Freitag, 19.00 Hl. Messe 26.07. Selkentr. Leb. u. ++ d. Fam. Heimes; Leb. u. ++ d. Fam. Schulte-Göbel u. Schütte; ++ Theo u. Maria Hebbecker u. Andrea;

13 Samstag, 14.00 Brautamt für das Brautpaar Joschka Völlmecke und Franzis- 27.07. Altenilpe ka Stratmann

17. Sonntag im Jahreskreis Liborikollekte für den Dom

Samstag, 15.00 !!! Schützenhochamt 27.07. Berg– Leb. u. ++ d. Schützenvereins Berghausen; + Josef Kleine - JM-; hausen + Richard Langer - JM-; + Erich Schmidt; ++ Josef, Maria u. Bernd Göddecke; Leb. u. ++ d. Fam. Hubert Köhne;

19.00 Vorabendmesse Dorlar + Josefa Grobbel –1.-JM-; + Adolf Heimes –JM-; + Gisela Lübke – JM-; + Hubert Rickert –JM-; + Mia Schrage –JM– u. + Willi Schra- ge; + Sebastian Hanses; ++ Günter u. Siegfried Fabri; ++ Ehel. Helene u. Franz Fabri; + Marianne Rummel; + Anna Hömberg; Leb. u. ++ d. Fam. Henke-Sellmann; + Marita Grobbel; Dankmes- se d. Jahrg. 1959 anl. der Diamantenen Kommunion u. + Irmgard Elias; + Franz Grobbel; Sonntag, 9.00 Hochamt 28.07. Altenilpe + Josef Hellermann –JM-; + Margarete Rickert –JM-; Leb. u. ++ d. Fam. Linhoff; + Hubert Hellermann; + Richard Bischopink; ++ d. Fam. Hellermann-Böhle u. Maria Grobbel; + Maria Kleinsorge, + Günter Leininger; Leb. u. ++ d. Fam. Bette; + Anton Hömberg; 18.00 Dekanatsabendmesse in Schmallenberg

Dienstag, 19.00 Hl. Messe 30.07. Bracht + Maria Hebbecker (v.ASV); Leb. u. ++ d. Fam. Paul Schauerte; + Siegfried Siepe; + Theresia Deitmerg; ++ Ehel. Regina u. Bern- hard Rinke; + Helene Rinke; + Herbert Knappstein; + Erwin Schul- te; ++Anton u. Elisabeth Henrichs; + Adolf Henrichs; Mittwoch, 15.00 Rosenkranzgebet 31.07. Niederb.

19.00 Hl. Messe Dorlar ++ Alfred Wiesemann u. Janina Rinke;

19.00 Abendlob Selkentr.

Donners- 19.00 Hl. Messe tag, 01.08. Arpe + Manfred Hömberg; + Willi Tillmann u. best. Verstorbene; Freitag, 19.00 Hl. Messe 02.08. Felbecke Leb. u. ++ d. Fam. Föster-Segref; ++ Siegfried u. Dietrich Lange; Leb. u. ++ d. Fam. Göddecke; Samstag, 14.30 Brautamt für das Brautpaar Thomas Mückenhoff und Linda 03.08. Wormb. Fischer, Wettstetten

14 18. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrgemeinde

Samstag, 16.00 !!! Schützenhochamt an der Vogelstange 03.08. Altenilpe Leb. u. ++ d. Schützengesellschaft Altenilpe-Sellinghausen;

19.00 Vorabendmesse Dorlar Für die Pfarrgemeinde;

Sonntag, 9.00 Hochamt 04.08. Arpe + Otto Rüssmann; f. d. Kraftfahrer;

10.30 Hochamt Wormb. + Meinolf Schneider; ++ Ehel. Linn u. Kinder; Leb. u. ++ d. Fam. Schulte-Grobbel;

15

Sie suchen Kontakt Dechant Georg Schröder Kirchplatz 5, Schmallenberg Tel. 02972-36485-10 Pfr. Erik Richter Alt Wormbach 15, Wormbach Tel. 02972-36485-31 [email protected] Sprechstunde in Dorlar: Katholische öffentliche Bücherei Mi: 18.15 Uhr –18.45 Uhr; Wormbach Christliche Wegbegleitung Sonntags 11.15 – 12.15 Uhr Monika Winzenick, Tel. 02972/36485-16 im Walburgaheim [email protected] mit Büchertrödel und Eine-Welt-Verkauf Sabine Jasperneite, Tel. 02972/36485-32 Berghausen [email protected] Samstags: 18.15—19.00 Uhr Kirchenführungen Im Pfarrhaus Berghausen Sabine Jasperneite, Tel. 02972/36485-32 mit Büchertrödel [email protected] Pfarrbüro Dorlar: Hauptstr. 3A Impressum: Hedwig Bette, Tel. 02971-86253 Herausgeber der Pfarrnachrichten ist der Pastoralverbund „Schmallenberg-Eslohe“, Email: [email protected] Kirchplatz 5, 57392 Schmallenberg. Geöffnet: Mi 9.00—11.00 Uhr V.i.S.d.P.: Pfarrer Georg Schröder Wormbach: Alt Wormbach 15 Claudia Pick, Tel. 02972-36485-30 Preis: 0,50 € Email: [email protected] Di 10-11 Uhr / Do: 16-18 Uhr für die nächste Ausgabe ist Mittwoch, 03. Juli

Das Redaktionsteam wünscht allen gesegnete Ferien !