Mitteilungsblatt Verwaltungsgemeinschaft

Kreuzwertheim – Hasloch –

Nr. 01 | KW01 04. Januar 2020

Wir wünschen Ihnen für das neue Jahr 2020 Markt Kreuzwertheim viel Glück, Erfolg sowie Gesundheit!

Gemeinde Hasloch

Gemeinde Schollbrunn

kostenlos an alle Haushalte Auflage 3.300 Stück Deine Freundin MEDIEN ist Dir an

Infos voraus? hansenwerbung.de MARKETING Dann hat

sie unsere AGENTUR Amtsblatt-App

AMTSBLATT DeinNACHRICHTEN AUS DER REGION

JETZT kostenlos downloaden!

Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 04.01.2020 – Seite 2 Sprechstunden der VGem Kreuzwertheim

Mo. - Fr. 08:00 Uhr - 12:00 Uhr Do. 15:00 Uhr - 18:00 Uhr Telefon 0 93 42/92 62-0 Telefax 0 93 42/92 62-33 E-Mail [email protected] Internet vgem-kreuzwertheim.de

Aktuelles

Wertstoffhof

Öffnungszeiten des Wertstoffhofes Kreuzwertheim, Im Furt

Dienstag von 10:00 - 12:00 Uhr Donnerstag von 15:00 – 17:00 Uhr Samstag von 10:00 - 12:00 Uhr Die Annahmebedingungen entnehmen Sie bitte dem Abfallkalender S. 16/17 !

Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 04.01.2020 – Seite 3 Fundsachen

Sie haben etwas verloren und möchten wissen, ob es abgegeben wurde? Anfragen richten Sie bitte unter Tel. 09342/9262-0 ans Fundbüro. Folgende Fundsachen wurden im Rathaus abgegeben: Gegenstand: Fundort: abgegeben am: 1 Schlüssel Kreuzwertheim 04.12.19 1 schwarze Brille Hasloch 03.12.19 1 VRN Kundenkarte Kreuzwertheim 02.12.19 1 Schlüssel m. Schlüsselband Kreuzwertheim 21.10.19 1 Schlüssel Kreuzwertheim 15.10.19 1 Hörgerät Kreuzwertheim 01.10.19

Amtstag des Notariats

Amtstag des Notariats Das Notariat Marktheidenfeld hält monatlich jeden ersten Mittwoch (bei Feiertagen am 2. Mittwoch des Monats) von 15:00 Uhr – 17:00 Uhr in Zimmer 8 der Verwaltungs- gemeinschaft Kreuzwertheim einen Amtstag ab. Termine: 08. Januar + 05. Februar 2020 Vorherige Terminvereinbarung ist erforderlich: Tel. 09391 / 9868-0 Verschiedenes ! Winterdienst Der Winter hat Einzug gehalten. Um eine ordnungsgemäße und ungehinderte Durch- führung des Winterdienstes durch die Gemeinde gewährleisten zu können, werden alle Anwohner gebeten, Fahrzeuge nicht auf der Straße zu parken, sondern auf dem eigenen Grundstück (Garage, Vorplatz) oder auf öffentlichen, eingezeichneten Park- plätzen. Die Mitarbeiter des Bauhofs hoffen auf Ihr Verständnis.

Sirenenprobealarm – zur neuen Uhrzeit! Der monatliche Sirenenprobealarm ertönt ab sofort am 1. Samstag um 12.30 Uhr!

Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes am Dienstag, 14. Januar 2020 von 17:30 Uhr – 20:30 Uhr in der Dreschhalle Kreuz- wertheim, Kreuzstr. 1.

Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 04.01.2020 – Seite 4 Feierliche Scheck-Übergabe an die Vereinsvertreter Für die jeweils geleisteten Arbeitsstunden der Helfer überreichte Bürgermeister Klaus Thoma am Weihnachts-Benefizkonzert den Vereinsvertretern einen Scheck und dank- te für die loyale Unterstützung beim Radio-Gong-Sommer-Open Air in Kreuzwertheim. Die beteiligten Vereine stellten insgesamt 590 Helfer, die tatkräftig bei der Umsetzung der Mega-Veranstaltung mit „Alvaro Soler“ im Mai geholfen hatten, so dass 6,50 € pro Helferstunde ausgezahlt werden können.

Das Benefizkonzert war ein gelungener Auftakt von weiteren Aktionen, bei denen Spenden gesammelt werden zugunsten der „Aktion Regenbogen“ rund um die „Tour der Hoffnung“, die am 13. August 2020 in Kreuzwertheim am Festplatz seinen Höhe- punkt finden wird.

Das Landratsamt informiert

Sprechtag des Bauamtes Die Bauverwaltung des Landratsamtes -Spessart hält ihren nächsten Sprechtag für unseren Bereich am Donnerstag, 23. Januar 2020 von 9:30 - 11:30 Uhr in der Verwaltungsgemeinschaft Kreuzwertheim (Zimmer 8, Erdgeschoss), ab. Das Landratsamt empfiehlt den Bauherren, sich möglichst vorher telefonisch (09353/793-1225) beim Bauamt anzumelden, damit eventuell erforderliche Unterla- gen vom Landratsamt zum Sprechtag mitgebracht werden können. Nach vorheriger Terminabstimmung unter Tel. 09353/793-1757 erfolgt parallel eine Beratung durch den Klimaschutzbeauftragten/Energieberater, Herrn Kohlbrecher, in Zimmer 7.

Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 04.01.2020 – Seite 5 Circuscamp in den Pfingstferien Vom 31.05. – 06.06.2020 ab 8 Jahren und vom 07.06. - 13.06.2020 ab 12 Jahre Circus Youthproject in Karlstadt-Mühlbach Manege frei Du hast Lust auf einen spektakulären Auftritt als Artist unter der Zirkuskuppel oder in einer atemberaubenden Feuershow in der Manege? Dann bist du hier richtig! Du kannst zwischen zwölf verschiedenen Zirkusdisziplinen wählen und deinen Auftritt unter professioneller Anleitung des Circus Mumm mitgestalten. Auch eigene Ideen sind willkommen! – Wir garantieren „Adrenalin pur“! Rund um das Zeltcamp gibt es viel Gelegenheit für Spiel, Spaß und neue Freunde. Anmeldung und Infos zum Circuscamp gibt es bei der kommunalen Jugendarbeit Main-Spessart, Ringstraße 24, 97753 Karlstadt, Tel. 09353/793-1541 oder – 1510. E-Mail: [email protected], www.kids4mation.de; www.facebook.de/kids- 4mation.de; Online-Anmeldung möglich unter www.main-spessart.de,

Zu verschenken

Mitteilungen nehmen wir für das jeweils nächste Mitteilungsblatt gerne entgegen. Die Veröffentlichung in unserem Mitteilungsblatt ist für die EinwohnerInnen der Verwal- tungsgemeinschaft Kreuzwertheim kostenlos. Anbieter von Einrichtungs- und Hausratsgegenständen können sich bei der Verwaltungsgemeinschaft Kreuzwertheim (Tel. 09342-9262-0) melden!

Ihr zuverlässiger Partner für LABOR-PRODUKTE

• Standard Laborgeräte aus Glas • Sonderanfertigungen aus Glas nach Muster oder Zeichnung • Ionenaustauscher herka-labin.de • Regeneration von Ionenaustauscher • Warnhinwe ise nach Verordnung über gefährliche Arbeitsstoffe © hansenwerbung.de HERKA Laborgeräte GmbH & Co. KG ∙ Birkenstraße 3 ∙ 97892 Kreuzwertheim E-Mail [email protected] ∙ Telefon 0 93 42 / 66 12 und 78 42

Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 04.01.2020 – Seite 6 Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 04.01.2020 – Seite 7 Schaefer’s SHOPPINGAPP jetzt downloaden Die Lösung finden Sie auf Seite 22.

Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 04.01.2020 – Seite 8 Veranstaltungskalender Freitag, 03.01.20 Gesangverein Schollbrunn 19:30 Uhr Jahreshauptversammlung, Gasthaus Hirschen, Schollbrunn Samstag, 04.01.20 Sirenenprobealarm 12:30 Uhr Sonntag, 05.01.20 Kath. Pfarrgemeinde Schollbrunn Sternsinger Sonntag, 05.01.20 Pfarreiengemeinschaft Haseltal-Himmelreich Sternsingeraktion Kreuzwertheim Sonntag, 05.01.20 FFW Schollbrunn 15:00 Uhr Vereinstag, Feuerwehrhaus Schollbrunn Sonntag, 05.01.20 Freie Wähler Kreuzwertheim 17:00 Uhr Tonnenfest Kirchplatz, Kreuzwertheim Montag, 06.01.20 Pfarreiengemeinschaft Haseltal-Himmelreich Sternsingeraktion Röttbach, Wiebelbach Montag, 06.01.20 Pfarreiengemeinschaft Haseltal-Himmelreich 14:00 Uhr Seniorennachmittag, ehem. Gasthaus Krone, Röttbach Mittwoch, 08.01.20 Café für alle 14:00 Uhr Hasloch Mittwoch, 08.01.20 Evang.-Luth. Kirchengemeinde Kreuzwertheim 19:00 Uhr Spiele-Abend Ev. Gemeindehaus,Hauptstr. 35, Kreuzwertheim Donnerstag, 09.01.20 Seniorenbeirat Kreuzwertheim 14:30 Uhr Seniorentanz u. Gymnastik mit L. Petermann, Fürstin-Wanda-Haus Kreuzwertheim Donnerstag, 09.01.20 Förderverein Kindergarten Turnplatzstraße Kreuzwertheim Jahreshauptversammlung Pizzeria Ragusa, Kreuzwertheim Freitag, 10.01.20 FFW Hasloch 19:00 Uhr Schulungsabend Feuerwehrhaus Hasloch Samstag, 11.01.20 SC Schollbrunn Lagerfeuer Lagerfeuerplatz am Waldspielplatz Schollbrunn Samstag, 11.01.20 BRK Bereitschaft Kreuzwertheim 09:00 Uhr Weihnachtsbaumaktion Gemeindegebiet Kreuzwertheim Samstag, 11.01.20 Siedlergemeinschaft Hasloch 19:11 Uhr Siedlerfasching auf dem Hasselberg, Gasthaus Hasselberger Hof Samstag, 11.01.20 Feuerwehr Röttbach 19:00 Uhr Jahreshauptversammlung Feuerwehrraum im Schulhaus Röttbach

Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 04.01.2020 – Seite 9 Sonntag, 12.01.20 Markt Kreuzwertheim 10:30 Uhr Ökum. Gottesdienst mit anschl. Neujahrsempfang Dreschhalle Kreuzwertheim Sonntag, 12.01.20 Freie Wähler/Parteilose Liste Hasloch 15:00 Uhr Winterfest mit Glühwein+Kuchen+Grill Dreschhallenplatz Hasloch Sonntag, 12.01.20 Evang.-Luth. Kirchengemeinde Kreuzwertheim 17:00 Uhr Lichtergottesdienst mit den beiden Kindergärten Montag, 13.01.20 Bund Naturschutz Ortsgruppe Kreuzwertheim 19:30 Uhr Jahreshauptversammlung Landgasthof Franz, Kreuzwertheim Dienstag, 14. 01.20 Ev. Kirchengemeinde Hasloch 14:00 Uhr Seniorennachmittag Ev. Gemeindehaus Hasloch Dienstag, 14.01.20 Pfarreiengemeinschaft Haseltal-Himmelreich/Ökumenischer 14:00 Uhr Seniorenclub Seniorennachmittag Feuerwehrhaus Wiebelbach Dienstag, 14.01.20 BRK Bereitschaft Kreuzwertheim 17:30Uhr Blutspendedienst Dreschhalle Kreuzwertheim Mittwoch, 15.01.20 Seniorentanz u. Gymnastik mit Frau Petermann 14:30 Uhr Haseltalhalle Hasloch Donnerstag, 16.01.20 Gemeinsam gegen einsam Spiele-Nachmittag 14:30 Uhr Fürstin-Wanda-Haus Kreuzwertheim Donnerstag, 16.01.20 Evang.-Luth. Kirchengemeinde Kreuzwertheim 19:30 Uhr Kaminrunde Ev. Gemeindehaus, Hauptstr. 35, Kreuzwertheim Samstag, 18.01.20 Wanderverein Schollbrunn, Fackelwanderung 17:00 Uhr Dreimärker Schollbrunn Sonntag, 19.01.20 Wanderverein Hasselberg Spielenachmittag für Jung & Alt 14-16:30 Uhr Mehrzweckhalle Hasselberg Sonntag, 19.01.20 Pfarreiengemeinschaft Haseltal-Himmelreich/Senioren aus 14:00 Uhr Unterwittbach und Wiebelbach, Seniorennachmittag, Feuerwehrhaus Wiebelbach Mittwoch,22.01.20 Café für alle 14:00 Uhr Hasloch Mittwoch, 22.01.20 AWO Ortsverein Kreuzwertheim-Hasloch 14:00 Uhr Faschingsnachmittag, Fürstin-Wanda-Haus Kreuzwertheim

Mittwoch, 22.01.20 Evang.-Luth. Kirchengemeinde Kreuzwertheim 19:00 Uhr Woll- und Plaudertreff Ev. Gemeindehaus, Hauptstr. 35, Kreuzwertheim Donnerstag, 23.01.20 Seniorenbeirat Kreuzwertheim Seniorentanz u. Gymnastik mit 14:30 Uhr L. Petermann, Fürstin-Wanda-Haus Kreuzwertheim

Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 04.01.2020 – Seite 10 Freitag, 24.01.20 Markt Kreuzwertheim Kandidaten im Gespräch – 19:00 Uhr Landrat und Bürgermeister, Dreschhalle Kreuzwertheim Samstag, 25.01.20 Wanderverein Schollbrunn, Wanderung zur Schleifmühle 13:00 Uhr Dreimärker Schollbrunn Samstag, 25.01.20 Trachtenverein Königstreue, Kreuzwertheim 17:00 Uhr Jahreshauptversammlung Gasthaus Linde, Wiebelbach Samstag, 25.01.20 HCC Hasloch Prinzenparty 20:00 Uhr Enzinger Haus, Hasloch Samstag, 25.01.20 Wasserwacht Kreuzwertheim bis Sonntag, 26.01.20 Teilnahme am Donauschwimmen in Neuburg Mittwoch, 29.01.20 Seniorentanz u. Gymnastik mit Frau Petermann 14:30 Uhr Haseltalhalle Hasloch Freitag, 31.01.20 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schollbrunn u. Hasloch bis Sonntag, 02.02.20 Konfirmandenfreizeit, Burg Rothenfels Freitag, 31.01.20 Bund Naturschutz Ortsgruppe u. Geschichts- und 19:30 Uhr Heimatverein Kreuzwertheim Vortrag von Harald Hilbig: wie Tiere kommunizieren, Fürstin-Wanda-Haus Kreuzwertheim Samstag, 01.02.20 Sirenenprobealarm 12:30 Uhr Samstag, 01.02.20 Kappenabend, Gesangsverein Schollbrunn 19:59 Uhr im Gasthaus „Zum Hirschen“ in Schollbrunn Samstag,01.02.20 TV Hasloch Turnerball 20:00 Uhr Haseltalhalle Hasloch Montag, 03.02.20 CSU-Wahlversammlung in Kreuzwertheim 19:30 Uhr im „Landgasthof Franz“ Dienstag, 04.02.20 Freie Wähler – Parteilose Liste, Wahlveranstaltung in Hasloch 19:00 Uhr Feuerwehrhaus Donnerstag, 06.02.20 Freie Wähler – Parteilose Liste, Wahlveranstaltung 19:00 Uhr in Hasselberg – Mehrzweckhalle

Reinigungskraft ab sofort gesucht! Objekt in Hasloch Reinigung Büroräume 2x wöchentlich á 45 Minuten. Mit Schlüssel vor 9 Uhr oder nach 17 Uhr. Interesse? Firma Korrekt, Tel. 0931 - 78 49 735

Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 04.01.2020 – Seite 11 Versch Baustoffe GmbH Am Witzpfad 3 - 97907 Hasloch/Main Aus der Region, für die Region

Was kostet mein Traumhaus?

Mit uns bis zu 50.000 EURO sparen Ausbaustufen statt Fertighaus

Qualität für Generationen Ein Massivhaus soll es sein, aber für welche Ausbaustufe soll ich mich entscheiden? Und was genau beinhalten diese?  Schlüsselfertig  Mitbauhaus  Bausatzhaus

Wir sagen Ihnen wie es geht 0 93 42 - 96 14-0

Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 04.01.2020 – Seite 12

Anzeige_Gemeindeblatt_A5.indd 1 12.09.2019 15:46:48 Markt Kreuzwertheim

Bekanntmachungen

Einladung zu den Bürgerversammlungen Die diesjährigen Bürgerversammlungen finden an folgenden Terminen statt: Mittwoch 05.02.2020 Kreuzwertheim, Fürstin-Wanda-Haus Dienstag 21.04.2020 Unterwittbach, Bürgerstube Dienstag 12.05.2020 Wiebelbach, Feuerwehrhaus Dienstag 19.05.2020 Röttbach, (Raum wird noch bekannt gegeben) Beginn ist jeweils 19:00 Uhr. Alle Bürgerinnen und Bürger sind hierzu recht herzlich eingeladen!

Nächste Gemeinderatssitzung

Gemeinderatssitzung des Marktgemeinderats Kreuzwertheim Die nächsten Sitzungen des Gemeinderates findet voraussichtlich am Dienstag, 14. Januar 2020 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Bitte informieren Sie sich durch die Aushänge in den gemeindlichen Schaukästen oder im Internet unter https://www.kreuzwertheim.de/rathaus-buergerservice/be- kanntmachungen/

Aktuelles

Einladung zum Jahresempfang Auch im Jahr 2020 wir vom Markt Kreuzwertheim wieder ein Neujahrsempfang gege- ben. Das neue Jahr beginnen wir gemeinsam am Sonntag, 12. Januar 2020 um 10:30 Uhr Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Dreschhalle. Anschließend sind alle Bür- gerinnen und Bürger zum Neujahrsempfang recht herzlich eingeladen.

Es ist wieder soweit! Die Rotkreuzbereitschaft Kreuzwertheim holt Ihre Weihnachtsbäume am Samstag, 11. Januar 2020 gegen einen Unkostenbeitrag in Kreuzwertheim ab. Bitte stellen Sie die Bäume gut sichtbar ab 9:00 Uhr an den Straßenrand. Bei Mehrfamilienhäusern bitte Ihren Namen am Baum anbringen.

Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 04.01.2020 – Seite 13 SIE ALLRISK SPAREN 60% ASSEKURANZ BIS ZU Wir sichern Ihr Gewerbe

KFZ-Sondereinstufungen für viele Fahrzeuggruppen, bis zu Schadenfreiheitsklasse 35 | 20% -auch wenn keine Vorversicherung besteht: 1. Für Fahranfänger/Kinder* 2. Lebenspartner/Ehegatten* 3. Inhaber von Fahrzeug-Flotten* • Sondertarife für Firmen und Land- und Forstwirschaftsflotten ab 2 Fahrzeugen – auch ohne Fahrer und Kilometerbegrenzung* • Sondertarife für Exoten wie Ferrari, Lamborghini, Porsche, Bentley usw.* • Sondertarife für Oldtimer* • Hohe Sondernachlässe bei vielen * • N* *unter Einhaltung der Annahmerichtlinien des jeweiligen Versicherers und der Allrisk Assekuranz.

IHR VERSICHERUNGSMAKLER LOKAL VOR ORT.

Sie wünschen weitere Informationen? An der Steige 8 Wir sollten uns kennenlernen. 97892 Kreuzwertheim Ich bin ganz in Ihrer Nähe. Mobil +49 170 7310231 Ihr Marco Kilger, Tel. +49 9342 8170619 Inhaber und Geschäftsführer Fax +49 3222 3946441 von ALLRSIK ASSEKURANZ E-Mail [email protected] FREUNDE DER GUTEN IDEE GUTEN DER FREUNDE

Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 04.01.2020 – Seite 14 Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 04.01.2020 – Seite 15 Verschiedenes ! Bücherei Röttbach Öffnungszeiten: Mittwoch 17:00 - 18:30 Uhr und Freitag 16:00 - 17:00 Uhr Ansprechpartnerin: Simone Fuchs, Röttbacher Str. 17, Tel. 857262

Gemeinsam gegen einsam

Eine Initiative des Marktes Kreuzwertheim in Zusammenarbeit mit der kath. und evang. Kirchengemeinde. Kontaktpersonen: Frau Glowienka Tel.: 37755 Frau Kafara Tel.: 9366789 Rathaus Bgm. Thoma Tel.: 9262-0 Kath. Pfarramt Pfarrer Hammer Tel.: 4524 Evang. Pfarramt Pfarrerin Wegner Tel.: 6585 Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Abfalltermine

Stellen Sie Ihre Abfallbehälter am Termin bis spätestens 6:00 Uhr zum Abholen bereit. Kreuzwertheim: Donnerstag 09.01.2020 Restmüll Mittwoch 15.01.2020 Biomüll Freitag 17.01.2020 Papier+Gelber Sack Mittwoch 22.01.2020 Restmüll Mittwoch 29.01.2020 Biomüll Ortsteile Röttbach, Unterwittbach, Wiebelbach: Donnerstag 09.01.2020 Biomüll Mittwoch 15.01.2020 Restmüll Montag 20.01.2020 Papier Mittwoch 22.01.2020 Biomüll Mittwoch 29.01.2020 Restmüll Freitag 31.01.2020 Gelber Sack

Erdaushub- und Bauschuttdeponie

Die Deponie Unterwittbach ist bis Februar 2020 geschlossen.

Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 04.01.2020 – Seite 16 Gemeinde Hasloch

Sprechstunden des Bürgermeisters

Mittwoch 16:00 Uhr - 16:45 Uhr in Hasloch Tel. 9348695 Mittwoch 17:00 Uhr - 17:30 Uhr in Hasselberg Bitte informieren Sie sich durch den Aushang in den gemeindlichen Schaukästen oder im Internet unter https://www.hasloch.de/rathaus-buergerservice/bekanntmachungen/

Verschiedenes ! Gemeindebücherei Hasloch Spessartstr. 18, 97907 Hasloch (altes Rathaus) Öffnungszeiten: Dienstag 16:00 - 18:00 Uhr Ansprechpartner: Rudolf Pomerhans, Faulbacher Str. 6, Hasloch, Tel. 09342/2489314

Die katholische Kirchengemeinde informiert

Gottesdienste der Pfarrei in St. Josef, Hasloch Freitag 03.01.20 09:00 Krankenkommunion Samstag 04.01.20 18:30 Vorabendmesse (mit Aussendung der Sternsinger) Mittwoch 15.01.20 18:30 Messfeier Sonntag 19.01.20 08:45 Messfeier In Hasloch und Hasselberg sind die Sternsinger am Sonntag 05.01. und Montag 06.01.20 ab 10:00 Uhr unterwegs

Abfalltermine

Stellen Sie Ihre Abfallbehälter am Termin bis spätestens 6:00 Uhr zum Abholen bereit Donnerstag 09.01.2020 Restmüll Dienstag 14.01.2020 Papier Mittwoch 15.01.2020 Biomüll Freitag 17.01.2020 Gelber Sack Mittwoch 22.01.2020 Restmüll Mittwoch 29.01.2020 Biomüll

Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 04.01.2020 – Seite 17 Starte durch mit PINK Vakuumtechnik

Als Weltmarktführer für vakuumtechnische Sonderanlagen pro- duzieren wir an unserem Standort Reinhardshof seit 30 Jahren Systeme nach Kundenanforderung. Internationale Technologie- unternehmen, u.a. aus der Halbleiter- und Elektronikindustrie, der Medizintechnik, der Luft- und Raumfahrt sowie der Wissenschaft und Forschung vertrauen auf unsere innovativen Produkte.

Wir suchen ständig engagierte Auszubildende und qualifizierte Mitarbeiter für unterschiedlichste Positionen, insbesondere im Bereich CNC-Bearbeitung/Zerspanung.

Infos über PINK Vakuumtechnik sowie unsere offene Stellen und Ausbildungs- plätze gibt‘s hier:

PINK GmbH Vakuumtechnik Gyula-Horn-Str. 20 · 97877 Wertheim-Reinhardshof · T +49 (0) 93 42-872-0 F +49 (0) 93 42-872-111 · [email protected] · www.pink-vak.de

Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 04.01.2020 – Seite 18 Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 04.01.2020 – Seite 19 Mehr Absatz? Wir helfen Ihnen gerne!

• Geschäftspapiere • Logos • Broschüren • Firmenzeitschriften • Flyer • Internetseiten u.v.m.

AGENTUR MARKETING MEDIEN www.hansenwerbung.de

JAHRE

FENSTERBAU © hansenwerbung.de

FACHPARTNER Hennig Fenster Qualität aus eigener Fertigung

Hennig Haus GmbH & Co. KG hennig-haus.de Stammsitz und Ausstellung: Großheubach Mehr Info unter: Tel. 09371-9742-0 Ausstellung: bei Möbel Kempf

Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 04.01.2020 – Seite 20 Gemeinde Schollbrunn

Sprechstunden der Bürgermeisterin

Mittwoch von 17:00 Uhr - 18:00 Uhr Tel. 09394/2245 Rathaus, Zur Kartause 1 Bitte informieren Sie sich durch den Aushang im gemeindlichen Schaukasten am Rathaus oder im Internet unter https://www.schollbrunn.de/rathaus-buergerservice/ bekanntmachungen/

Aktuelles

Abholung von Christbäumen in Schollbrunn Die Jugendfeuerwehr Schollbrunn holt Ihre Christbäume am Samstag, 11. Januar 2020 ab 9:00 Uhr gegen eine Spende von 1 € pro Baum ab, die Sie bitte gut sichtbar am Baum befestigen.

Abfalltermine

Stellen Sie Ihre Abfallbehälter am Termin bis spätestens 6:00 Uhr zum Abholen bereit. Donnerstag 09.01.2020 Biomüll Dienstag 14.01.2020 Papier Mittwoch 15.01.2020 Restmüll Freitag 17.01.2020 Gelber Sack Mittwoch 22.01.2020 Biomüll Mittwoch 29.01.2020 Restmüll

Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 04.01.2020 – Seite 21 Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am Samstag, 1. Februar 2020. Annahmeschluss ist Freitag, 17. Januar 2020. Redaktionelle Beiträge und Vereins-Anzeigen senden Sie bitte an [email protected] Gewerbliche Anzeigen senden Sie bitte an [email protected] • www.hansenwerbung.de • Tel. 0 93 71/44 07

Impressum

Herausgeber u. Vertrieb: VGem Kreuzwertheim, Lengfurter Str. 8, 97892 Kreuzwertheim V.i.S.d.P. Tel.: 09342/9262-0, [email protected] Anzeigengestaltung, Satz und Layout: Hansen|Werbung GmbH & Co. KG, Hauptstr. 8, 63924 Kleinheubach Tel.: 09371/4407, Fax: 09371/69659, E-Mail: [email protected] Druck: Dauphin-Druck, Großheubach Auflage: 3.300 Exemplare Erscheinungsweise und Verteilungsart: erster Samstag im Monat, für alle Haushalte Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Verantwortlich für Bild- und Textbeiträge sowie übermittelte Grafiken sind die jeweiligen Verfasser (Urheber). Weiterverwendung der Bild- und Textbeiträge nur mit ausdrücklicher Geneh- migung des Verfassers. Weiterverwendung der Werbung nur mit ausdrücklicher Genehmigung von Hansen|Werbung.

Kein Amtsblatt – Bitte beachten Sie unsere Bekanntmachungen im Aushangkasten am Rathaus und an den Bekanntmachungstafeln in Kreuzwertheim, Hasloch, Schollbrunn und den Ortsteilen.

(Die Lösung von Seite 8.)

Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 04.01.2020 – Seite 22 Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 04.01.2020 – Seite 23 Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 04.01.2020 – Seite 24 HALLO KINDER! 747/2

Warum legen wir Schildkröten DEIKE© PRESS im Winter in den Kühlschrank? Schildkröten im Kühlschrank – das klingt nach einem schlechten Scherz. Doch die Tiere sind wechselwarm, das heißt, sie können ihre Körpertemperatur der Umgebung anpassen. Außerdem fallen sie bei Kälte in einen Winterschlaf. Sinkt das Thermometer auf unter drei Grad Celsius, erfriert die Schildkröte. Bei Temperaturen über acht Grad würde sie immer wieder auf- wachen und dadurch zu viel Energie verbrauchen und sterben. Auch wenn es sich verrückt an- hört – der Kühlschrank mit seinen immer gleichbleibenden Temperaturen um die sechs Grad ist daher der ideale Überwinterungsort für Schildkröten. Glawion/DEIKE

KINDER- GITTERRÄTsel Trage die Wörter anhand der Zahlen in die Kästchen ein! Achtung: Zu manchen Zahlen gehören zwei Bilder – je eines

für waagrecht und senkrecht.

13. Wurst 13.

9. Marabu, 10. Air, 11. Axt, 12. Ai, Ai, 12. Axt, 11. Air, 10. Marabu, 9.

6. Besenstiel, 7. Neunzehn, 8. Heu, Heu, 8. Neunzehn, 7. Besenstiel, 6.

Ulm, 5. Kauz/Kinn, 4. Hoerner, 3.

Fahnen/Fledermaus, 2. Nessie, 1.

Kindergitterrätsel:

Irmi: Lösungen Lösungen Hausärztliche Versorgung

Gemeinschaftspraxis Dr. med. univ. Stefan Brunner, Internist, Dr. Sabrina Pohlmann u. Dr. Kai Hetzel Kaffelsteinweg 1c, 97892 Kreuzwertheim, Telefon: 09342/6200 MVZ Alte Grafschaft - Medizinisches Versorgungszentrum, Praxis für Allgemeinmedizin Mirela Rondic u. Dr. med. Michael Weber - Fachärzte für Innere Medizin (Hausärztliche Versorgung) Hauptstr. 22 (ehem. Gasthaus Stern), 97892 Kreuzwertheim, Telefon: 09342/9176400 NOTDIENSTE Ärztlicher Notdienst Notfalldienst Fr ab 13 Uhr bis Mo 8 Uhr und Mi ab 13 Uhr bis Do 8 Uhr Informationen zum ärztlichen Notdienst erfahren Sie auf dem Anrufbeantworter Ihres Hausarztes. Dort wird der diensthabende Arzt bekannt gegeben. Oder fragen Sie beim Ärztlichen Bereitschaftsdienst Tel. 116 117 nach. Für lebensbedrohliche Fälle (Feuerwehr und Rettungsdienst) weiterhin die 112 wählen. Bitte beachten: Alle Gespräche werden zu Ihrer eigenen Sicherheit aufgezeichnet.

Zahnärztlicher Notdienst Wenn Sie Montag bis Freitag in den Abend- oder Nachtstunden starke Zahnschmerzen bekommen, rufen Sie bitte zunächst Ihren Hauszahnarzt oder einen anderen Zahnarzt in Ihrer Nähe an. Meistens hat die Praxis auf ihrem Anrufbeantworter eine Telefonnummer angegeben, unter der Sie den Zahnarzt im Notfall erreichen können. Den aktuellen Notdienst finden Sie auf der Webseite www.notdienst-zahn.de – Presse für die kommenden sechs Wochen im Voraus. Notdienstzeiten von 10-12 Uhr und 18-19 Uhr Anwesenheit in der Praxis, in der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft.

Notdienst der Apotheken Notdienst-Hotline 0800 00 22 8 33 Ermitteln Sie per Telefon die Bereitschaftsapotheken unter der kostenlosen Rufnummer 0800 00 22 8 33 aus dem deutschen Festnetz oder per Kurzwahl 22 8 33 von jedem Handy (69 Cent/Min). Bitte geben Sie Ihren Standort an, der Dienst ermittelt die nächstgelegenen, geöffneten Notdienst-Apotheken. Schneller geht es im Internet unter www.aponet.de

Servicenummern Notruf Polizei Tel. 110 Giftnotruf München Tel. 089 / 1 92 40 Störung in der Stromversorgung gesamt VGem-Bereich Tel. 09342 / 909 - 101 Störung in der Gas-/Wasserversorgung Kreuzwertheim Tel. 09342 / 909 - 102 Störung im Abwasserbereich/Kanal Kreuzwertheim Tel. 0170 / 2 28 20 94 Störung in der Wasserversorgung Hasloch Tel. 0178 / 2 84 04 33 Störung im Abwasserbereich/Kanal Hasloch Tel. 0151 / 28 76 31 97 Störung in der Wasserversorgung/Abwasserbereich/Kanal Schollbrunn Tel. 0171 / 1 55 71 86 Landratsamt Main-Spessart Karlstadt Tel. 09353 / 793-0

Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 04.01.2020 – Seite 26 Starke Persönlichkeiten für unser starkes Team!

Bauleiter (m/w/d) Vermesser (m/w/d) Polier (m/w/d) Facharbeiter (m/w/d) Sie haben eine mehrjährige Berufserfahrung und ein ausgezeichnetes technisches Know-how im Tiefbau. Unsere Tiefbau-Projekte sind vielseitig und ermöglichen ein großes Spektrum an spannenden Einsatzmöglichkeiten im Rhein-Main-Gebiet: Hochwasserschutz, Baugruben, Umweltsanierung, Kanalbau, Spezialtiefbau und Deponiebau. Dabei bieten wir Ihnen die Perspektive auf eine berufliche und persönliche Zukunft mit Wertschätzung, Teamwork und Unternehmergeist.

Alle Informationen zum Stellenprofil finden Sie unter: www.michel-bau.de/karriere Ihr direkter Kontakt zu unserer Geschäftsführung lautet: 0160 / 90784025 oder [email protected] Michel Bau GmbH | Wilhelmstr. 105 | 63911 Klingenberg

Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 04.01.2020 – Seite 27 Spessart Brauerei Gold Specht 0,33l Anzeige 126 x 194 Klingenberg 13-03-2019-DRUCK.indd 1 13.03.19 16:50