mit Lehengericht SCHENKENZELL mit Kaltbrunn TT TT &

Donnerstag SCHILTACH IN 14. Mai 2020 AGFA-COLOR 69. Jahrgang / Nummer 20 1180 E

Gemeinsames Amtsblatt der Stadt Schiltach und der Gemeinde Schenkenzell. Herausgeber: Stadt Schiltach und Gemeinde Schenkenzell. Verlag, Druck und private Anzeigen: ANB Reiff- Verlagsgesellschaft & Cie GmbH, Marlener Str. 9, 77656 Offenburg, Telefon 0781/504-14 55, Fax 0781/504-1469, E-Mail [email protected] Aboservice: Telefon 0781/504-5566. Verantwortlich Bürgermeister Haas für den amtlichen Teil der Stadt Schiltach und Bürgermeister Heinzelmann für den amtlichen Teil der Gemeinde Schenkenzell; für den nichtamtlichen und Anzeigen- teil der Verlag. Erscheint wöchentlich donnerstags. FRÜHEFARBAUFNAHMEN AMTLICHES NACHRICHTENBLA AMTLICHES NACHRICHTENBLA Bezugspreis jährlich € 18,- VOR80JAHREN 03. APRILBIS MUSEUMAMMARKT 13.SEPTEMBER MARKTPLATZ 13 2020 77761 SCHILTACH

EINTRITT FREI! INFOSUNTER: www.schiltach.de 8 Gemeinsame Mitteilungen von Schiltach und Schenkenzell

Bereitschaftsdienst der Apotheken Der Notdienst beginnt jeweils um 08.30 Uhr und endet um 8.30 Uhr am folgenden Tag. 14.05.2020 Do. Burg-Apotheke Tel.: 07422 - 34 69 Hauptstr. 52 78713 Schramberg (Talstadt) Stadt-Apotheke Alpirsbach Tel.: 07444 - 36 66 Marktstr. 8 72275 Alpirsbach 15.05.2020 Fr. Apotheke am Rathaus Sulz Tel.: 07454 - 9 58 10 Obere Hauptstr. 1 72172 Hardter Apotheke Tel.: 07422 - 2 29 71 Schramberger Str. 19 78739 Hardt b. Schramberg 16.05.2020 Sa. Apotheke am Alten Rathaus Oberndorf Tel.: 07423 - 8 68 90 Hauptstr. 10 78727 Spittel Apotheke Schramberg Tel.: 07422 - 9 91 47 44 Parktorweg 2 78713 Schramberg (Talstadt) 17.05.2020 So. Schwarzwald-Apotheke Alpirsbach Tel.: 07444 - 14 44 Hauptstr. 9 72275 Alpirsbach Sonnen Apotheke Sulgen Tel.: 07422 - 83 16 Gartenstr. 5 78713 Schramberg (Sulgen) 18.05.2020 Mo. Römer-Apotheke im Medzentrum Tel.: 07422 - 9 89 41 30 Lauterbacher Str. 18 78713 Schramberg Römer-Apotheke Waldmössingen Tel.: 07402 - 9 11 91 Vorstadtstraße 1 78713 Schramberg (Waldmössingen) 19.05.2020 Di. Kur-Apotheke Lauterbach Tel.: 07422 - 44 50 Pfarrer-Sieger-Str. 28 78730 Lauterbach im Schwarzwald Lindenhof-Apotheke Oberndorf Tel.: 07423 - 57 70 Mörikeweg 4 78727 Oberndorf am Neckar 20.05.2020 Mi. Burg-Apotheke Schramberg Tel.: 07422 - 34 69 Hauptstr. 52 78713 Schramberg (Talstadt) Stadt-Apotheke Tel.: 07455 - 13 55 Obere Torstr. 29 72175 Dornhan 21.05.2020 Do. Apotheke Vöhringen Tel.: 07454 - 9 22 15 Dorfstr. 4 72189 Vöhringen, Württ. Spittel Apotheke Schramberg Tel.: 07422 - 9 91 47 44 Parktorweg 2 78713 Schramberg (Talstadt) Ärztlicher Bereitschaftsdienst Uhr in der Notfallpraxis Wolfach im Ortenauklinikum Wolfach, Oberwolf- Den ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie außerhalb der acher Str. 10. Sprechstundenzeiten Ihrer Hausarztpraxis am Montag, Den Notarzt erreichen Sie unter der Notrufnummer 112. Dienstag, Donnerstag von 19-8 Uhr am Mittwoch und Freitag von DRK Krankentransporte Tel. 0741/19222 13-8 Uhr und am Wochenende und Feiertagen unter der Tel. 116117 Sprechstundenzeiten für den ärztlichen Bereitschaftsdienst Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Montag, Dienstag, Donnerstag von 19-22 Uhr Mittwoch und Freitag von Der zahnärztliche Notfalldienst ist unter der zahnärztlichen 16-22 Uhr in der Notfallpraxis Offenburg im Ortenauklinikum Offenburg, Notrufnummer 0180 3 222 555-15 zu erfragen. Ebertplatz 12, am Wochenende und an den Feiertagen von 9-13 und 17-20 Rufnummern im Störungsfall Stromversorgung Gasversorgung E-Werk Mittelbaden, Lahr Tel. 07821/280-0 badenova Tel. 0800 2 767 767 Versorgungsbereich Rubstock, Herrenweg:EnBw 0800/3629-477 Caritasverband Kinzigtal e.V., Haslach Caritassozialdienst, Soziale Beratung für Schuldner Telefonnummer 07832/99955-0 Die Beratung ist kostenlos.

Sozialstation Schiltach/Schenkenzell Diakonisches Werk, Dienststelle Hausach Die Sozialstation pflegt und betreut in Schiltach und Schenkenzell Eichenstraße 24, 77756 Hausach, Tel.: 0 78 31 / 9669-0, Menschen jeden alters, jeder Konfession und Nationalität zu Hause. Rufen Fax: 0 78 31 / 9669-55, e-mail: [email protected] Sie uns, wir beraten Sie gerne zu allen Fragen rund um die Pflege und Mo. – Fr. 8.30 – 12.30 Uhr, und nach Vereinbarung. Pflegeversicherung. Bürozeiten: Mo-Do 8 -16 Uhr, Fr 8 – 13 Uhr, Bachstr. • Schwangeren- u. Schwangerenkonfliktberatung n. §219 STGB 36, Tel.: 07836-939340, Mobil: 0162 252 1001, E.mail: claudia.hettich@sgs- • Kirchlich allg. Sozialarbeit, Beratung in persönl. u. sozialen Fragen schiltach.de, www.sozialstation-schiltach.de • Migrationsdienst • Sozialpsychiatrischer Dienst Kinzigtal - Beratung, Begleitung u. Hospizgruppe Schiltach/Schenkenzell Betreuung psych. erkrankter Menschen Sozialstation, Tel. 07836/939340 • Betreutes Einzel- u. Paarwohnen für psych. erkrankte Menschen Gottlob-Freithaler-Haus Pflege mobil an Wolf und Vollstationäre-, Kurzzeit- u. Verhinderungspflege, Telefon 07836/9393-0 Frank Urbat, Hauptstraße 34, 77709 Wolfach, Tel. 0 78 34 / 86 73 03, Fax Tagespflege OASE 0 78 34 / 86 73 60 Mo-Sa. 7.30 – 17.00 Uhr inkl. Fahrdienst, Telefon 07836/9393-0 Grundpflege, Behandlungspflege, spezielle Krankenpflege, hauswirt- schaftliche Hilfen, Pflegeanleitung für pflegende Angehörige - Vertrags- Menü für Zuhause/offener Mittagstisch (12.00 – 13.00 Uhr) partner aller Kassen Telefon 07836/9393-0, Fax 07836/1073 Alltagsbegleiter/Innen Pflegestützpunkt Landkreis : Individuelle Betreuung für Menschen mit Demenz und anderen alters- Landratsamt Rottweil, Pflegestützpunkt, bedingten Einschränkungen. Beratung und Einsätze über die Sozial- Olgastraße 6, 78628 Rottweil station Ansprechpartner: Natascha Schneider, Tel. 0741/244 473 Sabine Rieger, Tel. 0741/244 474 Nachbarschaftshilfe Email: Pflegestü[email protected] Sozialstation, Tel. 07836/939331 Frauen helfen Frauen + AUSWEGE e.V. Hohlengrabengasse 7, 78628 Rottweil 0741/41314 Mobile Soziale Dienste des Roten Kreuzes [email protected], www.fhf-auswege.de DRK-Kreisverband Wolfach, Hauptstr. 82c, 77756 Hausach, Tel. Mo.-Fr.: 9 bis 12 Uhr, Do. 13 bis 17 Uhr 07831/935514. Pflegedienst (alle Pflegen, hauswirtschaftl. Hilfen), In Schramberg jeden 2. und 4. Donnerstag, Juks3, Schloßstr. 10 Mobiler Sozialer Dienst, Hausnotruf, Hilfsmittelverleih, Fahrdienste, Anmeldung über 0741/41314 erwünscht Beratungsstelle für ältere und behinderte Menschen, Beratungsstelle • Beratung für Frauen und Mädchen in Notsituationen und schwierigen für Spätaussiedler, Suchdienst. Lebenslagen, auch bei häuslicher und sexueller Gewalt • Beratung für Jungen, Mädchen, Jugendliche bei sexuellem Missbrauch Dorfhelferinnenstation Schenkenzell sowie deren Bezugspersonen oder Fachkräfte Haushaltsführung und Kinderbetreuung bei Ausfall der Mutter wegen Die Beratung ist kostenlos, auf Wunsch anonym, persönlich oder telefo- Krankheit, Kur, etc. Einsatzleitung, Tel. 07836/7668 nisch möglich. 9 ist auferstanden und wurde damit vom verworfenen Stein zum Eckstein. Er wurde zu einem wichtigen Stein mit tragender Funktion. Auf seinem Wirken und seiner Botschaft konnte aufgebaut werden, auch wenn viele Menschen es damals nicht verstanden. Manchmal irren wir uns eben. Wichtig ist nur, dass wir immer bereit sind unsere Meinung auch mal zu ändern, vor allem dann, wenn wir merken, dass wir mit unserer Einschätzung schlichtweg falsch lagen. Termine und Veranstaltungen Im Fall von Jesus passierte dieser Schritt bei einem Mann Freitag, 15. Mai noch unter dem Kreuz. Als Jesus starb, sagte der Haupt- Bücherei im Treffpunkt mann: „Wahrlich, dieser ist Gottes Sohn gewesen!“ (Mt Die Bücherei hat jeden Freitag von 15 – 17.30 Uhr geöffnet. 27,54). Ihm war ein Licht aufgegangen. Der Verleih ist unkompliziert und kostenlos. Romane, Mir ist (nach 8 Wochen) auch ein Licht aufgegangen und Krimis, Sachbücher, Kinder- und Jugendbücher – alles ich habe gesehen, dass meine Einschätzung falsch war. Wir findetsic h in den Regalen. Einfach vorbeikommen, schmö- freuen uns jetzt schon über die Blüten, die diese „verwor- kern und ausleihen. fene“ Hortensie tragen wird. Lassen auch Sie sich immer wieder neu überraschen, von Mittwoch, 20. Mai dem Gott, der damals und heute Wege mit uns geht, die Bücherei im Treffpunkt nicht immer zu unseren menschlichen Gedanken und Die Bücherei hat jeden Mittwoch von 15 – 17.30 Uhr Einschätzungen passen. geöffnet. Der Verleih ist unkompliziert und kostenlos. Manuel Bühler Romane, Krimis, Sachbücher, Kinder- und Jugendbücher Ihr Manuel Bühler, Mitarbeiter der Kirchengemeinde – alles findet sich in den Regalen. Einfach vorbeikommen, schmökern und ausleihen. Sonntag, 17.05.2020 – Rogate 10.00 G ottesdienst in Schiltach mit Pfarrerin Dr. Marlene Schwöbel-Hug; kein Kindergottes- dienst (Angebot für Kigo-Zuhause gibt es Kirchliche Nachrichten weiterhin auf der Homepage); Kollekte für Aufgaben der Weltmission

Evangelische Gottesdienst mit Platzanweiser Kirchengemeinde Endlich war es also soweit, der erste Gemeindegottesdienst Schiltach- in der Schiltacher Stadtkirche nach bald zwei Monaten durfte gefeiert werden. Plakate vor der Kirche und per Schenkenzell Beamer an der Leinwand im Innenraum verdeutlichten die Hauptstraße 14 geltenden Hygieneregeln. Gebet und Gesang im Stillen, 77761 Schiltach ausreichend Abstand zum Nächsten, Kollekte nur am Fon: 07836/2044 Ausgang, Lieder über die Leinwand. Solche und andere E-Mail: [email protected] Änderungen im Ablauf störten die gut 60-köpfige Gottes- www.ev-kirche-schiltach.de dienstgemeinde, den späteren Reaktionen nach, aber kaum. Und wann wird man schon im Gottesdienst zu Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen! seinem Platz geleitet? Vor etwa acht Wochen haben wir bei Umbaumaßnahmen Und wenn Sie jetzt neugierig geworden sind oder sagen, in unserem Garten einige Hortensien versetzt. Der Bagger das kann man gut wiederholen: Am Sonntag, 17. Mai ist es hob die Pflanzenmit der Wurzel aus dem Erdreich und ich wieder soweit. Um 10 Uhr läuten die Glocken zum Gemein- brachte sie dann an den neuen Bestimmungsort. An einer degottesdienst. Herzliche Einladung! Und wer dies nicht Pflanze hinterließ dieses unsanfte Ausgraben doch einige möchte, kann ein wenig verzögert Gottesdienst feiern, Spuren. Ich sah, dass die Hauptwurzel abgebrochen war, denn wie vor Corona bereits üblich stehen Audiomitschnitt und auch einige kleinere Wurzeln waren stark beschädigt. und Predigt online zum Abruf nach dem Gottesdienst Ich warf sie kurzerhand über den Zaun. „Diese Pflanzehat bereit. eh keine Chance mehr“, so waren meine Gedanken. Zum Thema Kindergottesdienst noch ein Hinweis: Für die Acht Wochen später stand ich auf der Gartenmauer und Kinder wird es weiterhin Kindergottesdienstmaterial für mein Blick streifte durch den Bach. Was liegt denn da am Zuhause geben, hier wird noch an einem Konzept für einen Wasser und treibt grüne Blätter? Mir war sofort klar, was Präsenzgottesdienst gearbeitet. passiert ist. Dieser „kaputte“ Hortensienstock flog vor Wochen über den Zaun und ist am Uferbereich im Wasser hängengeblieben. Die Wurzel war im Wasser und die Pflanze fing an neue Blätter zu treiben. Wer hätte das gedacht? Und noch bevor ich diese Pflanzeaus dem Bach holte (und natürlich im Garten pflanzte) ging mir der Vers aus Psalm 118 durch den Kopf: „Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, ist zum Eckstein geworden.“ (Psalm 118,22) Dieses Bild aus dem Handwerk spielt auf das Leben von Jesus an. V iele Menschen damals hatten ein Problem damit, in Jesus den Sohn Gottes zu sehen. Das passte nicht in ihr Bild. Das entsprach nicht ihren Vorstellungen. Deshalb wurde Jesus auch von vielen „verworfen“, was schlussend- lich dazu führte, dass er gekreuzigt wurde. Unsere Hortensie wurde auch „verworfen“. Aber da, wo wir Menschen das Ende sehen, gehen Gottes Wege weiter. Jesus 10 Gebetsvorschlag von Pfarrerin Dr. Marlene Schwöbel-Hug: sonntag, der 31.5.20, um 17.00 Uhr vorgesehen. Natürlich Herr unser Gott, ganz langsam kehren wir in einen etwas nur innerhalb der dann geltenden Vorsichtsmaßnahmen bekannteren Alltag zurück. Für manche sind die Locke- und Hygienevorschriften. Beten wir, dass Gott Gnade dazu rungen zu früh, für andere gehen sie nicht weit genug. schenkt! Psalm 50,15 „rufe mich an in der Not, so will ich Herr, hilf uns verantwortlich mit neuen Freiheiten umzu- dich erretten, und du sollst mich preisen.“ gehen. Wir sind dankbar für Perspektiven, die wir so drin- gend benötigen. Wir schließen die in unser Gebet ein, die Angst! Vor was haben Sie am meisten Angst? Das ist eine trauern um geliebte Menschen. Lass sie spüren, dass du sie Frage, auf die jeder antworten kann, wenn er ehrlich ist. trägst, und gib ihnen Menschen, die sie begleiten in ihrem Denn Angst kann uns alles Mögliche machen: Klima- Schmerz. Wir denken an die, die vom Alltag erschöpft sind wandel, Kurzarbeit, Arbeitslosigkeit, Krankheit, Alters- und die sich nach Entspannung sehnen. Gib ihnen Geduld armut, Kriege, Aids, Atomenergie, enge Räume... und und schicke ihnen Lichtstrahlen, die Hoffnung blühen natürlich auch die Coronapandemie. Wie wird das alles lassen. Wir beten für die, bei denen das enge Zusammen- noch werden? Mit der Wirtschaft und mit meinem Arbeits- leben oder die Abschottung Aggressionen oder Depressi- platz? Werde ich selber daran erkranken und vielleicht onen hervorbringt, die müde sind und denen die Enge die auch daran sterben? Luft zum Atmen nimmt. Schenke ihnen die nötige Ruhe, Dass wir Angst haben beginnt sehr früh. Angst ist für viele um andere nicht zu verletzen, gib ihnen Freunde, die ihnen Kleinkinder das erste abstrakte Wort, das sie sagen können. zuhören und sie wieder aufrichten. Wir freuen uns mit Das erste Wort, mit dem sie nicht eine Sache wie Mama denen, die wieder ihre Arbeit aufnehmen dürfen. Wir oder Papa ausdrücken, sondern einen Gefühlszustand. wissen nach diesen Wochen des Abstands Freundschaften, Schon der Säugling schreit aus Angst, wenn er Hunger hat Kollegialität und das kleine Schwätzchen über einem und wenn er allein ist und Angst hat, verlassen zu sein. Kaffee oder Tee wieder neu zu schätzen. Herr, wir bitten Vom Baby an gehört die Angst zu unser aller Leben. dich, lehre uns die neue Realität zu erkennen und mit Doch woher kommt die Angst und warum macht die Angst Vorsicht und Rücksicht aufeinander zu gestalten. Herr, wir vor niemandem halt? Das hängt mit unseren Ureltern freuen uns darauf, wenn wir in Gemeinschaft wieder Adam und Eva zusammen und ihrer Trennung von Gott. singen und musizieren dürfen. Sei mit uns, wenn uns die Denn nach dem Ungehorsam gegen Gottes Wort war die Zeit so sehr lang wird. Wir wissen, dass wir dir in dieser innige, paradiesische Beziehung Gott und Mensch zerstört. Coronakrise ein neues Lied singen müssen, mit neuen Und statt bedingungslosem Urvertrauen zu Gott kam die Tönen, neuen Melodien, neuem Rhythmus. Gib uns Kraft Angst in unser Leben. Seitdem versteckt sich der Mensch dazu. Lass uns deine Gnade, dein Erbarmen, deine Beglei- vor Gott und fürchtet sich vor ihm und vor der Welt, in der tung spüren in dieser Woche. Amen er lebt. Er fürchtet sich vor Unwetter und vor Naturkata- strophen, vor Dämonen und finsteren Mächten, vor seinem Hilfsangebote in und aus der Kirchengemeinde Nächsten und vor sich selbst. Der Begriff „Heidenangst“ Diakonin Susanne Bühler ist der Facebook-Gruppe „Hilfs- bringt es auf den Punkt. Eine furchtbare Angst außerhalb bereitschaft Kreis Rottweil“ beigetreten und möchte hilfe- des lebendigen Gottes. bedürftigen Menschen in Schiltach und Schenkenzell Angst ist deshalb in der Bibel kein Fremdwort, sondern gezielt Hilfe anbieten, sei es beim Einkaufen oder bei der zieht sich durch von Adam und Eva bis zum Ende dieser Kinderbetreuung. Wer Hilfe braucht oder anbieten möchte, Schöpfung, wenn die Menschen vergehen werden „vor kann sich bei ihr unter 0151-74342154 melden. Furcht und in Erwartung der Dinge, die kommen sollen über die ganze Erde...“ (Luk 21,26). Kontakt zu unseren Hauptamtlichen Auch Christen haben Angst. Der Apostel Paulus schreibt, Alle Hauptamtlichen der evangelischen Kirchengemeinde dass er in Angst und Trübsal das Evangelium verkündet sind gut übers Telefon und per E-Mails zu erreichen. hat und dass Gläubige durch viele Bedrängnisse / Ängste Besuche sind zurzeit leider allen untersagt. ins Reich Gottes eingehen. Und damit bestätigt er, was Pfarrerin im ständigen Vertretungsdienst Dr. Marlene Jesus sagt: „In der Welt habt ihr Angst!“ Schwöbel-Hug, Tel. 0151-24158486, [email protected] Pfarramtssekretärin Katrin Ringwald, Tel. 0 78 36 / 20 44, Was hilft nun gegen die Angst? Ein Blick in die Psalmen ist [email protected] Telefonisch erreichbar: Di, Mi, Fr 9.00 uns da eine große Hilfe. So betet David, der Mann nach - 12.00 Uhr, Do 16.00 - 19.00 Uhr Gemeindediakon Volker dem Herzen Gottes, folgendes: Gralher, Mobil: 0160 2967547, [email protected] Gemein- Psalm 4,2 „Erhöre mich, wenn ich rufe, Gott meiner dediakonin Susanne Bühler, Gerechtigkeit, der du mich tröstest in Angst; sei mir gnädig Mobil: 0151 74342154, [email protected] und erhöre mein Gebet!“ Psalm 18,7 „Als mir angst war, Kindergartenleitung Eveline Tischer, Tel. 0 78 36 / 74 00, rief ich den HERRN an und schrie zu meinem Gott. Da [email protected] erhörte er meine Stimme von seinem Tempel, und mein Schreien kam vor ihn zu seinen Ohren.“ Psalm 22,12 „Sei nicht ferne von mir, denn Angst ist nahe; denn es ist hier kein Helfer.“ Psalm 25,17 „Die Angst meines Herzens ist groß; führe mich aus meinen Nöten!“ Diese Verse zeigen uns auch, wie wir mit der Angst umgehen sollen. Wir sollen zurück zu dem lebendigen Gott. Was wir brauchen ist Jesus Christus, der nicht nur sagt, dass wir in der Welt Angst haben, sondern auch eine Lösung anbietet (John 16,33): „Das habe ich mit euch geredet, damit ihr in Gemeinschaft Schiltach, Schramberger Str. 20 mir Frieden habt. In der Welt habt ihr Angst; aber seid Kontakt: Harald Weißer (Gemeinschaftspastor) getrost, ich habe die Welt überwunden.“ Schloßbergstr. 12 Frieden in Jesus, weil er der Friedefürst ist. Frieden in Tel. 07836 / 3780835 Jesus, der uns seinen Frieden gibt: (Joh 14,27): „Den Email: [email protected] Frieden lasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch. Nicht www.ab-verband.org gebe ich euch, wie die Welt gibt. Euer Herz erschrecke

nicht und fürchte sich nicht.“ Wann geht es wieder los mit unserem Gottesdienst und Mit Jesus sind wir zurück im Frieden Gottes! Dem Frieden unseren Veranstaltungen? Gottes, der größer ist als alles andere. Größer als alles, was Wenn die Infektionszahlen weiter zurückgehen ist Pfingst- uns in dieser Welt Angst macht. Mit Jesus sind wir zurück 11 im Frieden Gottes, der unser Herz und Sinne bewahrt in Es wird gut, denn wir haben Ostern. Wir feiern nicht nur Christus Jesus (Phil 4,7). Ostern, wir haben Ostern! Jesus ist für uns gestorben und vom Tode auferstanden. Er lebt, damit auch wir leben. Nichts ist hilfreicher und schöner, als im Frieden Gottes zu „Euer Herz lasse sich nicht verwirren. Glaubt an Gott und leben und zu sterben; im Frieden Gottes heimzugehen, zu glaubt an mich!“ Und wir bekommen auch noch gesagt, Gott dem Vater. Da, wo in der Ewigkeit keine Träne, kein dass Gott einen Platz für uns vorbereitet hat. WOW – wenn Schmerz, keine Not und kein Tod mehr ist. Heimzugehen in ich das so bedenke ist das ein echter Hammer. Das macht die Gegenwart Gottes, aus der wir kommen und für die wir mir Mut und Freude, selbst wenn Schwierigkeiten, Krank- geschaffen sind. heit und Tod in mein Leben kommen. Es wird alles gut, Der Friede Gottes ist kein billiger Trost, denn auch Christen denn Jesus hat es mit Ostern gut gemacht. sind von keiner Krankheit ausgenommen. Der Friede Gottes ist der Halt, um mit allen Ängsten dieser Welt Das einzige was es braucht, ist an IHN zu glauben. Auch getrost umzugehen. Was für ein Wunder! „Er aber, der Herr das bezeugt mir die Bibel: „Siehe, ich lege in Zion einen des Friedens, gebe euch Frieden allezeit und auf alle Weise. auserwählten Stein, einen Eckstein, den ich in Ehren halte; Der Herr sei mit euch allen!“ (2Thes 3,16). wer an ihn glaubt, der geht nicht zugrunde.“

Gottes reichen Segen und alles Gute Also, wir haben Ostern – Es wird alles gut! Ihr Prediger Harald Weißer Ihr Pfarrer Hannes Rümmele

Unten angeführt noch ein paar Internetadressen, wo Sie gute geistliche Gedanken bekommen können: Gottesdienste vom 16.05.2020 bis auf weiteres www.sermon-online.de (Zehntausende von Predigten, Schiltach St. Johannes B. – Schenkenzell St. Ulrich – Vorträgen in vielen Sprachen) Wittichen Allerheiligen www.idea.de (Christliches Nachrichtenmagazin) www.pro-medienmagazin.de (Christliches Nachrichten- Öffentliche Gottesdienste magazin) Laut Bestimmung des Erzbischofs dürfen wieder öffent- https://bibelheim.ab-verband.org/ (Geistliche Impulse, liche Gottesdienste gefeiert werden, dies jedoch nur unter Sonntag 9.00 Uhr Gottesdienstübertragung) strengen Auflagen.

Weitere Informationen werden in den Tageszeitungen und Katholische Seelsorgeeinheit auf unserer Homepage veröffentlicht. „Kloster Wittichen“

Gemeinsame Hinweise für unsere Seelsorgeeinheit:

Die sieben Weltwunder Eine Schulklasse wurde gebeten zu notieren, welches für sie die Sieben Weltwunder wären. Folgende Rangliste kam zustande: 1. Pyramiden von Gizeh 2. Taj Mahal 3. Grand Canyon 4. Panamakanal 5. Empire State Building 6. St. Peters Dom im Vatikan 7. Grosse Mauer China Liebe Schwestern und Brüder, Die Lehrerin merkte beim Einsammeln der Resultate, dass in diesen Tagen feiern wir die ersten öffentlichen Gottes- eine Schülerin noch am Arbeiten war. Deshalb fragte sie dienste. Mehr und mehr kommen Lockerungen... alles zu die junge Frau, ob sie Probleme mit ihrer Liste hätte. früh? Hätte man doch lieber etwas warten sollen? Sie antwortete: „Ja. Ich konnte meine Entscheidung nicht Viele Menschen – ich gebe es zu: Ich auch – haben da ganz treffen. Es gibt so viele Wunder.“ Bedenken. Die Lehrerin sagte: „Nun, teilen Sie uns das mit, was Sie bisher haben und vielleicht können wir ja helfen.“ Viele feiern auch weiterhin lieber den sonntäglichen Die junge Frau zögerte zuerst und las dann vor. Gottesdienst zu Hause mit, denn die Auflagen für einen öffentlichen Gottesdienst lassen eine gewohnte Feier nicht „Für mich sind das die Sieben Weltwunder: zu ... 1. Sehen Auch für mich ist vieles etwas komisch und befremdlich. 2. Hören 3. sich Berühren Bei all den Überlegungen und den Fragen taucht nicht nur 4. Riechen in den Medien, sondern auch an den Häusern oft der Satz 5. Fühlen auf: „Alles wird gut!“ 6. Lachen ... Plakate werden gedruckt und bemalt... Man möchte Hoff- 7. ... und Lieben“ nung geben und verbreiten. Mut machen! Das ist gut und wichtig. Ich freue mich immer wieder, Im Zimmer wurde es ganz still. wenn ich das in unseren Dörfern und Städten sehen kann. Diese alltäglichen Dinge, die wir als selbstverständlich betrachten und oft gar nicht realisieren, sind wirklich In diesen Tagen ging mir jedoch eines ganz besonders auf, wunderbar. Die kostbarsten Sachen im Leben sind jene, gerade wenn ich die österlichen Lesungstexte der Liturgie die nicht gekauft und nicht hergestellt werden können. betrachtete: Ja, es wird alles gut! Es wird gut und nicht erst seit einigen Wochen, da wir solche Sätze uns vor die Die Gesundheit ist unser höchstes Gut und keiner kann sie Häuser hängen oder und als Nachrichten zusenden. kaufen. Bleiben Sie gesund und verschenken Sie die neuen 12 sieben Weltwunder so oft es Ihnen gefällt. V ielleicht kennen Die LEADER-Region Mittlerer Schwarzwald konnte sich zu Sie ja auch noch ein achtes oder noch mehr. Beginn des Monats über die Zuteilung weiterer Fördermittel durch das Land Baden-Württemberg freuen. Für potentielle Ihr Gemeindeteam Schiltach LEADER-Vorhaben stehen nochmals 500.000 Euro Förder- Margarete Knödler mittel zur Verfügung. Kontakt für Einkaufshilfe in unserer Kirchengemeinde Förderfähig sind kommunale und private investive Projekte Kloster Wittichen (Fördermodule 1 und 2), wobei die Vorgaben des Entwick- Die Telefonnummer, bei der nach Unterstützung gefragt lungsprogramms Ländlicher Raum (ELR) gelten. Die Vorhaben werden kann, lautet: 01515 6193078 müssen sich bereits in einer fortgeschrittenen Planungsphase befinden, da im Falle eines positiven Beschlusses durch das Telefonsprechstunde in Zeiten derCorona-Krise Auswahlgremium der vollständige Antrag auf Bewilligung innerhalb von drei Monaten eingereicht werden muss – dazu WennSie einGespräch wünschen,wenndie Gedankenzu zählen auch sämtliche erforderlichen Genehmigungen. schwer werden, wenndie Einsamkeit Ihre Gefühlebestimmt und Interessenten müssen ihre Projektanträge bis spätestens 5. dieAngst zu groß wird, wenn dieSorgen überhandnehmen,die Arbeit in Gefahr gerät, wenn… Juni 2020 in der LEADER-Geschäftsstelle in Schiltach abgeben, der Auswahltermin ist für den 2. Juli 2020 vorge- Ichbin für Sie/Euch da! sehen. Im Zuhören, Trösten und Hoffnung schöpfen.Und: Im Miteinander-beten. Und: Im Ein Anruf bei der LEADER-Geschäftsstelle zwecks Überprü- Empfangdes Einzelsegens. Siesagen, wasSie wünschen. fung der Förderfähigkeit der Projektidee wird ausdrücklich PfarrerHannesRümmele: empfohlen. Täglich von17.00—18.00Uhr unter derRufnummer: 01515-6193078 (Dies istauchdie Notfallnummer derSeelsorgeeinheiten)

In Fragen von Notlagen und Pflege wenden Sie sich bitte Hintergrundinformationen zum Programm: an: LEADER steht für „Liaison entre actions de développe- Caritasverband Wolfach-Kinzigtal, Kirchplatz 2, 77709 ment de l´économie rurale“, demnach für Verbindung Wolfach von Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirt- Caritasbüro Tel. 07834-8670316, Sozialstation Tel. 07834- schaft. Im Mittelpunkt dieses europäischen Struktur- 867030 programms steht die Förderung beispielhafter Initia- Website: www.caritas.kinzigtal.de tiven für die Entwicklung des ländlichen Raums. Seit Beginn der Förderperiode wurden 37 Projekte vom Erreichbarkeitder Pfarrbüros Auswahlgremium beschlossen. Bei erfolgreicher Umsetzung der Projekte lösen diese insge- DiePfarrbüros bleiben weiterhinfür denPublikums- samt ein Investitionsvolumen von mehr als 10 Millionen verkehr geschlossen –Sie können gerneaußerhalb der Euro in der Region aus. Erreichbarkeitszeiten eineNachrichtauf denAnruf- Mitgliedskommunen im Ortenaukreis: Biberach, beantworter sprechen. Fischerbach, Gutach, Haslach, Hausach, Hofstetten, Hornberg, Kippenheim, Mühlenbach, Nordrach, Ober- Telefonischerreichbar: harmersbach, Oberwolfach, Schuttertal, Seelbach, Steinach, Wolfach, Zell a.H. in Schiltach: montags 9.00 –11.30 Uhr Mitgliedskommunen im Landkreis Rottweil: Aich- dienstags16.00 –18.00 Uhr halden, , , Fluorn-Winzeln, Hardt, donnerstags16.00 –18.00 Uhr Lauterbach, Schenkenzell, Schiltach, Schramberg, freitags9.00 –13.00 Uhr Zimmern o.R. in Schenkenzell: nichtbesetzt Kontakt: LEADER-Geschäftsstelle, Hauptstr. 5, 77761 Schiltach, Tel. 07836/955 833 oder -779, kiefer@leader- In dringenden Fällen kontaktieren Sieuns bitte über mittlerer-schwarzwald.de oder kopf@leader-mittlerer- die Notfallnummer 01515-6193078 schwarzwald.de

Impressum: Kath. PfarramtSt. Johannes B., Hauptstraße 56, 77761 Schiltach Tel. 07836-96853; Fax: 07836-96854 Öffnung des Freibades weiterhin ungewiss E-Mail: [email protected] Die Landesregierung plant in mehreren Stufen die Homepage:www.kath-kloster-wittichen.de Maßnahmen der Corona-Verordnung zurück zu nehmen ViSdPPfarrerHannesRümmele (siehe Tabelle). Der Stufenplan gilt vorbehaltlich der aktu- E-Mail: [email protected] ellen Infektionslage in Baden-Württemberg. Für die aller- meisten Öffnungen und Lockerungen gelten strenge Hygi- enevorgaben und Infektionsschutzmaßnahmen. Freibäder zählen zur Stufe 4, d.h. es ist derzeit noch nicht abschätzbar, wann sie geöffnet werden dürfen. Entspre- Sonstiges chende Hygienekonzepte seien in Erarbeitung bzw. Prüfung. Weitere 500.000 Euro Fördermittel durch das Auch das gemeinsame Freibad Schiltach/Schenkenzell ist davon betroffen. Es bleibt abzuwarten, wann die Landes- Land freigegeben – neue Chancen auf LEADER- regierung „grünes Licht“ zur Öffnung gibt. Allerdings Förderung im Mittleren Schwarzwald bedarf es dann noch eines gewissen Vorlaufs, um beispiels- Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz weise das Wasser zu wechseln, das Becken zu reinigen und (MLR) hat den 18 LEADER-Regionen im Land Anfang Mai das neue Wasser aufzufüllen und aufzuheizen. nochmals 500.000 Euro neue Fördermittel zugeteilt. Diese Wir werden an dieser Stelle berichten, sobald sich in der stehen kurzfristig beschlussreifen Projekten zur Verfügung. Sache etwas getan haben sollte. 13 , te hr nde g 2020 -, e, n, er n; gen, , un rke 5. tz sE er e nz ilm it e, ls un .0 lä bi h sse ei lt Ve ts ch ,F ic Ko be va zp s. 07 ta ti t ,F ei ls be ke ** en ar ol rs tt, sme ögl us or er er es se va le ans Ho Er ar* ti ,B ra Ba kf sp sch um and: sb en al tm es s/ er ti si in zb ik ts es vo en gew St gr es ek tv is ch ,B bl kf af ät me und te ln se ns Mu th ni or ur el on en ir si g/ el ch io Pu pi to ep /K er Sp es sch ,K sko ut ade Mu pen n, und ung /W it te nz te im nns lt Di ei ab aus mb o, st ahr ,B r- bei es ta ko es en- sse te in ch se Ma te Kn ht er sf sJ sf rt ung ns Pro ne un ic lk us ,K ,S ea me in üf de ra auer ie bäd ib er Wü er Sa re tn Vo 4 ch Th ei Pr ve yg n- ei sch mn Op Ve fe Fa eat Fr oß rz w. *H Zu tu Th ade Gr ** bz de /- l l mB iu se se n rse e en tO er le ch ch nd ks en, st hr al am ch 4 und ) sch ul ni -u is th We We ti 2/ ffa par mmku ag if st it 0 is or aß und ri smi wi ebe et ng /1 ur ch zsch ze ri sp hen hen und is t /8 Sp ou ch n to ei ru aat ic et an lic re tl /3 ch m9 ,7 ees e, ie ut Fr ke St rS sb ge door ,T iu rri tz /6 ent ti ns fü n1 (An ec In ez hen lä te ng os as en, ch ns sreg de tz n5 lp 5. n, öc Zw un gu sse nur lä udi ie mn so wö le de Bo ung n la n* 29. sse er al gp ber sp 5. ht sst mw Gy re an s-/ te la im in rh ic eK .i ab es us her 6. 29. bäd rL te di nr .6 eK it door Jah tn 3S mp ngs Fl et Ei di Be fi de In Fi 15. 15 ab ze fe Kl Ca 10 ei tu on bP ab ab er Fr rv n unt uf ") en de te n l- le rn ke on en al na r es te ie ung rm ), it ar ie fü rf ev ßb äger ht bnis ta ... sch e, nde ** rsp er e ti ie n aut de Tr ch tz em Fu ac ak gebo ), h, Ki is te rg ei 0% lä el hF lo ow ei rn ils 2. ur en af An rl zi ont hof mme bi zu llp n 4 to u5 ber we ns zi td mE rn auc ung) ,k gs ve te Übe sch ke je mo te und se ls lu die mi zu ot rg sz rt lle ue vo n( nen ende nf ohn ec ür se sf g( bi 1. tu as lt wi ro ih Bo obi In ng Ba *a rso in i: kü ef ta le Kl nt Zw "W f, se Rei -Au nS tz er unge ngig Ve er ung mu ft ol ei mp Ma a( hnm lä und te sko ges lu ig fn dem 2020 dv im an, ig unt ca Sp ohn bhä tte ei in n- as zu ag sl st Öf ra et Wo er ngp av 05. 2S nl Fr Mi .a (M ftr ße hr pi Mi Ab 8. enw aus Ei nde fe ri Car au Fa ab Dau Au u.a in tu b1 Bu Fe Cam im be ** s h e t, n, n e en uc er r ak it ur and enz und me te ) nt en B. ha en, l- se e äus Gr n en) sst te hbar hm ul nk ko ri ür s) lic om (z. ul ic ng nahe häf rä au er io tz uc ch me nf enh le ru ebo eF ch en nen- ag ts rp ei gen ch Nage sä ohne ud :a per rg oot nk wi nH ke er ng st age .( t us tb Kö ör zu sl des ve k-, re Ti uns ges geh oc erso nl .a ti Kra or ng it eA ,k it te in un le na por ne dk ta -P Raum en: ngen in ei eL rci nu ts os Sp me (e Pf on or tm oh ,H sch is nm ie le di n5 os ng or sw *a Luf unge en ngu al ugen mi /P hen äum tu en, we en -Sp vo lu und ul ,K lh tt kti ft ne ul lic ,J ät ns agen edi unge -Sp ri oo- ie 020 ge it lu er nR ei n- ono nt mml ft nl b) tt st ge- iv tr ei st .2 fe te sch te lu fe ie ksch ta Sp ei nne sa sre Sch kt Ta wi sa tl Fr tr ei hr Al öf si 05 eneb va 1S nen ta gas und ch In So ri An Rei gi Fr 1. as Fa Be fe im or sch Mu ens rso su en np (M Hy tu bei b1 Di Sp Ge Pe er -i Be ab rg B. en n e er *a td en s- um fte vo er (z. e ch tr bt der e ür ve au nah is ti ne al hm ig Häl öß ek n häus au rs gf n n, äus er -H ie ung an ek end 0% rl na le e se Gr ur te nöt rp er un fn ne is el ot ssp /e yg ngs ei eh nge enh ) s5 as öß io ns kö T. re sz ffn Öf lu on uß uf et nt ,b tu bi t- re maß ie en at nk z. ts bi en, el ung nH fn is rb egr rt tr se ,A os se sskl gv rka äf ch eÖ sd rzt ng le öf ge hut eb sst te ng ei lu Kra ns as ni is Zo Gä ch st ri andl Ve tte Labo ngi upp uu Kl ge sc in Au le Vo hnä ren we mo es ens sch en euu eh re enw Gr ks, bet Go tt al ts fe ns tr st di ri Za Di et uf if De Ab en, abhä rG des nz 0S e, io sB er par tb be st rei er er fü se un ör se sch ef lle bei ngr fe er nt ekt be No is Li Not Ti Ei nt Mu Vo Prä Fr Inf Stu *u gu e en at be ul en ) n, iv er ul er ch n w. te ung/ ngen pr ng e ch e ie ie ei hs ld tu us el gew ul uu ik bi zi eS ch mb ung/ re ks rd ch Hoc ri dem nom ld ngs gs in ro wü n, bet ka end par lu enen Bi gu it tte st se te sf er unds hr hs he dA ze tä fü ber nd Gr Ga Au hens ic ac ür ei ung un er rsi fl Ki it ld her Fr ru (Se ve Erw Bi we Be -W Be Uni en ad gen n en us un e rB / ht n sm ic eg n unge fü ri fl gen inr ergnüg nge r g nge /P el Tou ränk un tu se an eh t/V it tu un al nd ie/ ch ml es rk ei pl ld st eis iz tn es Ha Bi Ve om am ndhe en re stl Fi tb ran rs on /F su en uf ak nd Ve ur Ve str nt Di Ge lt St -u Ga Ko Ku ort Sp Der 14 Die Deutsche Rentenversicherung Baden- Württemberg: „Das könnte ein Hinweis darauf sein, dass die Ausbil- dungsbereitschaft zwar nach wie vor hoch ist, der ein oder Trotz Corona für die Kunden da andere Betrieb mit dem Abschluss eines Lehrvertrages (DRV BW) Die Kundinnen und Kunden können die Deut- aber noch wartet, bis sich die wirtschaftlichen Konse- sche Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg quenzen der Corona-Krise deutlicher abzeichnen“, sagt bequem von zu Hause aus telefonisch, online und via Vide- Handwerkskammerpräsident Werner Rottler. In dieser oberatung erreichen und sich dabei rund um das Leistungs- Situation seien von der Politik klare Zeichen gefordert: spektrum des gesetzlichen Rentenversicherungsträgers „Ein Ausbildungsbonus könnte Betrieben wie Bewerbern umfassend beraten lassen. die notwendige Gewissheit geben, dass selbst im Falle Wer aktuell einen Antrag stellen will, muss dies ebenfalls größerer wirtschaftlicher Verwerfung die Ausbildung gesi- nicht hinausschieben: Einige für die Antragsaufnahme chert bleibt – und damit die Zukunft der Betriebe“, so zuständigen Stellen der Bürgermeisterämter (Ortsbe- Rottler. Die Botschaft des Handwerks sei: „Man wird uns hörden) haben bereits unter Einhaltung der coronabe- auch nach Corona brauchen und deshalb brauchen wir dingten Schutzvorkehrungen und nur nach vorheriger weiterhin gut ausgebildete Fachkräfte. Ausbildung hat Terminvereinbarung wieder geöffnet. Alternativ können also nach wie vor Priorität.“ Renten- und Reha-Anträge jederzeit über den Online- Dienst »eAntrag« der DRV (www.deutsche-rentenversi- Jugendlichen und Betrieben rät er, weiter aktiv zu bleiben cherung.de/eantrag) gestellt werden. Hierbei stehen die – auch unter den erschwerten Bedingungen: „Die meisten Ortsbehörden sowie die DRV selbst den Ratsuchenden Schulabgänger haben ja schon ihre Praktika absolviert telefonisch zur Seite und unterstützen, wenn notwendig und dabei sicher den ein oder anderen Ausbildungsplatz bei der Antragstellung. Die Beratungsstellen der DRV sind ins Auge gefasst. Da kann man jetzt Nägel mit Köpfen weiterhin für den Publikumsverkehr geschlossen. machen. Alle anderen können in Absprache mit dem Telefonisch ist das Regionalzentrum Villingen-Schwen- Betrieb auch ein freiwilliges Praktikum vereinbaren. Zum ningen der DRV Baden-Württemberg unter der Rufnummer Glück bleibt bis September noch ein bisschen Zeit – und 07721 99150 sowie die Außenstelle Singen unter 07731 notfalls ist im individuellen Fall auch ein späterer Start 822710 jeweils Montag bis Mittwoch von 8 bis 16 Uhr, denkbar.“ Donnerstag 8 bis 18 Uhr und Freitag von 8 bis 12 Uhr erreichbar. Kontaktdaten sowie Öffnungszeiten der Orts- Eine Übersicht der freien Ausbildungsplätze ist unter behörden finden Interessierte auf der Internetseite des www.hwk-konstanz.de/lehrstellenboerse oder in der jeweiligen Wohnortes. kostenlosen App „Lehrstellenradar“ zu finden.

Ohne persönliche Vorsprache bei der DRV haben die Versi- Informationen zu den einzelnen Berufsbildern und Ausbil- cherten und Rentner auch keine finanziellen Nachteile zu dungsgängen gibt es unter www.hwk-konstanz.de/berufe. erwarten. Wichtig ist lediglich, dass ein Antrag oder das sonstige Anliegen telefonisch oder schriftlich an den Ansprechpartnerin für Nachwuchswerbung und Berufso- Rentenversicherungsträger gerichtet wurde. Insofern rientierung: bleibt die Deutsche Rentenversicherung auch in Zeiten der Maria Grundler, Tel. 07531 205-252, maria.grundler@hwk- aktuellen Pandemie-Situation ein verlässlicher Partner konstanz.de für ihre Versicherten und Rentnerinnen und Rentner sowie die Arbeitgeber.

Hinweis an die Redaktionen: Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg ist Ansprechpartner für rund 6,9 Millionen Rentenversicherte Vereinsmitteilungen und zahlt monatlich rund 1,5 Millionen Renten aus. Mit ihrem versicherten- und arbeitgeberfreundlichen Bera- tungsnetz ist sie in Baden-Württemberg in allen Fragen der Altersvorsorge, Prävention, Rehabilitation und Rente der kompetente regionale Ansprechpartner.

Den vorliegenden Text und weitere Informationen können Sie auf unserer Internetseite unter http://www.deutsche- rentenversicherung-bw.de abrufen. „ Der Schwarzwaldverein Schiltach + Schenkenzell weist in einer Mitteilung darauf hin, dass weiterhin seine Wande- Handwerkskammer Konstanz rungen und Veranstaltungen aufgrund der Verordnungen „Ausbildung hat Priorität“ zur Corona Krise bis Mitte Juni 2020 noch ausgesetzt Noch zahlreiche Lehrstellen unbesetzt – Handwerkskam- werden müssen. Die jüngsten Bestimmungen der Landes- merpräsident Werner Rottler plädiert für Ausbildungs- regierung stimmen uns jetzt aber optimistisch, dass schon bonus bald der Normalbetrieb des Wanderprogrammes wieder aufgenommen werden kann, auch unter Einhaltung der Nach einem sehr verheißungsvollen Start kommt das Sicherheitsbestimmungen. Wir alle freuen uns schon Handwerk der Region bei der Besetzung der Lehrstellen darauf, dass die Lockerungen zu einer Entspannung bei für das Ausbildungsjahr 2020 jetzt langsamer voran: Bis den Freizeitaktivitäten führen. Ende April wurden im Bezirk der Handwerkskammer Auf die sich schnell ändernden Verordnungen des Landes Konstanz 550 neue Lehrverträge abgeschlossen. Die Zahl BW werden wir jeweils kurzfristig in einer Pressemittei- entspricht in etwa dem Ergebnis aus dem Vorjahreszeit- lungen reagieren. raum, hat sich aber im Vergleich zum März nicht mehr ganz so dynamisch entwickelt. Gleichzeitig sind in der Der Vorstand Schwarzwaldberein Schiltach + Schenken- Online-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer über 300 zell“ offene Stellen verzeichnet. 15

DerVereinSozialgemeinschaftSchiltach/Schenkenzell e.V. siehtseine Aufgabedarin Sorge zu tragen, dassdie Menschen in denGemeinden Schiltachund Schenkenzell sowieinder Umgebung in Würdealt werden und sein können unddasshilfebedürftige Menschen diefür sieangemessene Unterstützung erfahren.

Zu unseren Dienstleistungen zählen  stationärebzw.Kurzzeitpflege im Gottlob-Freithaler-Haus /Tagespflege  Menü fürZuhause/offener Mittagstisch/Raumvermietung inkl. Catering  barrierefreieWohnungen  Sozialstation /Nachbarschaftshilfeund Gesprächskreise/Hospizgruppe  Treffpunkt

So könnenSie helfen: Unterstützen Sieuns alsFördermitgliedinunserer Arbeitmit einemjährlichen Mitgliedsbeitrag von20,--€.DieserMitgliedsbeitrag ist steuerlich absetzbar. Vorteile einer Mitgliedschaft Bei Bezug „Menü für Zuhause“ ein Vereins-Essenpro Jahr kostenlos 7,50 €

ProgebuchtemCatering einmalig 10,00€ ProRaumvermietungeinmalig 10,00€ ProabgeschlossenemServicevertrag barrierefreieWohnungen der Sozialgemeinschaftmtl.2,00€

Bei Inanspruchnahme der Sozialstation verringern sich dieInvestitionskosten um 25 %jeHausbesuch

Wenn SieGefallenander Idee gefunden haben unduns unterstützen wollen, können Sieden Antrag aufMitgliedschaftauf unserer Homepagesgs-schiltach.de downloaden oder telefonisch anfordernunter  07836/93 93 0.

Das persönlicheGespräch und Ihr Vertrauen sind uns wichtig. Vereinbaren Sie mit uns einenTermin. Jederzeiterreichbar unterTelefon 07834/867303 Frank Urbat •Hauptstr. 24 •77709 Wolfach •www.pflegemobil-wol.de

Ihr Ansprechpartner für Anzeigen und Beilagen Anzeigenannahme für private Anzeigen ANB Reiff Verlag, Marlener Straße 9, 77656 Offenburg auch vor Ort in Schiltach bei Tel 0781/504- 1455, Fax 0781/504-1469 Bären-Treff, Herr Wöhrle, Hauptstraße 13 Mail: [email protected] Mail: [email protected]

Anzeigenschluss für alle Anzeigen: Dienstag, 16.00 Uhr.

Zustellprobleme Aboservice Tel 0781/504-5466 Tel 0781/504-5466 Mail [email protected] Mail: [email protected] 16

Gemeinde Schenkenzell

geöffnet, es gelten noch bestimmte Höchstzahlen von Aus dem Gemeinderat Kindern auf den einzelnen Spielplätzen. Diese richten sich nach der Größe des Spielplatzes. Beim Besuch sollte ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Sitzung vom 06. Mai 2020 1. Lagebericht Covid 19 Dies sind alles nur kleine Schritte hin zu einem norma- Bericht von Herrn Bürgermeister Heinzelmann zur aktu- leren Leben. Ich hoffe, dass es auch unserer Gastronomie ellen Pandemielage: und Hotellerie zeitnah wieder gestattet wird, unter gewissen Auflagen, zu öffnen. Wie viele Virologen und „Seit der letzten Gemeinderatssitzung ist ein weiterer Wissenschaftler aber sagen, bewegen wir uns auf einem positiver Covid -19 Erkrankter in der Statistik für Schen- schmalen Grat. Das Ziel, das Gesundheitssystem nicht zu kenzell hinzugekommen. Im Kreis sind derzeit 636 überlasten, ist bislang aufgegangen und dafür sind wir Personen positiv getestete worden, 323 Personen gelten als dankbar. Seit heute wissen wir, dass es bei einer Über- genesen und leider gibt es 22 Todesfälle zu beklagen. schreitung von mehr als 50 positiven Fällen pro 100.000 Bereits in der vergangenen Sitzung haben wir über die Einwohner innerhalb einer Woche im Landkreis zu Sorge hinsichtlich der Flüchtlingsunterkunft im ehema- örtlichen Shutdowns kommen soll. Daher bitte ich heute ligen Gasthaus „Sonne“ berichtet. Das Landratsamt hat alle, sich auch weiterhin an die vorgeschriebenen Hygiene- dieser Auffassung zugestimmt. Die örtlichen Arztpraxis maßnahmen und Kontaktverbote zu halten. Es liegt an und das Gesundheitsamt Rottweil haben vereinbart, dass jedem einzelnen wie sich die Situation weiterentwickelt.“ Testungen vor Ort durch die Arztpraxis durchgeführt werden können. Vor rund zwei Wochen zeigten mehrere 2. Neufassung der Satzung über die Form der öffentlichen Bewohner mögliche Symptome und wurden in der Praxis Bekanntmachung vorstellig. Das Gesundheitsamt Rottweil hat in Absprache Aufgrund der aktuellen Pandemie ergab sich die Überar- mit dem Sozialamt daraufhin eine sofortige Testung aller beitung der bisherigen Bekanntmachungssatzung. Die Bewohner im ehemaligen Gasthaus „Sonne“ veranlasst. Sicherstellung der Rechtswirksamkeit von öffentlichen Die Zusammenarbeit zwischen den Ämtern und der Bekanntmachungen z.B. von Satzungen auch in Krisen- Gemeinde hat hervorragend funktioniert. Hierfür gilt mein zeiten ist das Ziel. Dank dem Landratsamt sowie den Mitarbeitern von Sozial- und Gesundheitsamt. Das Ergebnis des Tests war In der bisherigen Bekanntmachungssatzung von 1984 ist dann auch für alle Beteiligten sehr beruhigend. Alle 77 nur das Nachrichtenblatt als Veröffentlichungsmedium Personen wurden negativ getestet. Bei einem nach dem 1. vorgesehen. Sollte das bislang festgelegte Veröffentli- Test erkranktem Kind konnte heute ebenfalls Entwarnung chungsorgan aus irgendwelchen Gründen wegfallen, muss gegeben werden. Ein im Vorfeld, auch aufgrund unseres die Gemeinde auch weiterhin handlungsfähig bleiben. Drängens erarbeiteten Planung für den Ernstfall hat das Daraus ergibt sich die Überlegung, die Veröffentlichung Vorgehen erleichtert. zumindest im Notfall auch im Internet durchführen zu können. Generell besteht die Möglichkeit zur Veröffentli- Aufgrund der neuesten Lockerungen wird das Rathaus chung im Internet schon längere Zeit. Es müssen hierzu Schenkenzell ab Montag, 11.05.2020 wieder zu den gewisse technische Standards eingehalten werden und die amtlichen Öffnungszeiten geöffnet. Analog zu den Veröffentlichung kann derzeit nur im Format einer soge- geltenden Hygienevorschriften für den Einzelhandel wird nannten Pdf-A mit hinterlegter qualifizierter elektro- auch für das Rathaus eine Maskenpflicht eingeführt. Wer nischer Signatur erfolgen. Die elektronische Signaturkarte ins Rathaus kommt, sollte also einen geeigneten Nasen- ist für den Bürgermeister und seinen Stellvertreter noch zu Mundschutz dabei haben. Diese Maßnahme wurde zum beschaffen. Schutz aller Beteiligten getroffen. Es wird gebeten, dass alle Anliegen die telefonisch oder per E-Mail geregelt Es ist damit keine Abkehr vom Amtlichen Nachrichten- werden können, weiterhin auf diesem Wege erledigt blatt geplant, die neue Satzung soll die Gemeinde krisen- werden. Im Rathaus ist auch weiterhin der Mindestab- sicherer machen. stand so gut es geht zu wahren. Der Gemeinderat beschließt die Neufassung der Satzung Für die Kommunalpolitik sehr unglücklich, sind die über die Form der öffentlichen Bekanntmachung wie im Abläufe und der Veröffentlichungszeitpunkt für Ände- Entwurf vorgelegt einstimmig. rungsverordnungen der Landesregierung. Fast methodisch werden diese an den Wochenenden kurz vor deren Umset- 3. Vergabe der Kanalbefahrungsarbeiten 2020 im Zuge der zung und dann auch noch zu später Stunde bekanntge- Eigenkontrollverordnung geben. Nachdem man in den ersten Wochen der Pandemie Um den Verpflichtungen der Eigenkontrollverordnung noch eine weitestgehende Einheit unter den Ländern nachzukommen, hat die Gemeindeverwaltung ein erkennen konnte, hat diese Woche gezeigt, dass es inner- Leistungsverzeichnis erstellt und die Kanalreinigungs- halb der Länder unterschiedliche Öffnungsschritte geben und Kanalbefahrungsarbeiten ausgeschrieben. An der wird. Es gelten zwar weiterhin die Kontaktbeschrän- Ausschreibung wurden 7 Fachfirmenbeteiligt. Um weitere kungen, diese werden jedoch weiterhin gelockert. SW-Kanäle im Jahr 2020 / 2021 sanieren zu können, wurden im Ortskern 3.010 lfm Leitung für Kanalreinigung Seit heute sind die Spielplätze in der Gemeinde wieder und TV Befahrung ausgeschrieben.

17 Zur Submission am 21.04.2020 haben 5 Firmen ein Angebot genen Gebührenfreiheit für örliche Vereine bei den Nr. 18.1 abgegeben, eine Firma hat aus Termingründen ein leeres bis 19.1 einstimmig. LVZ abgegeben, die restlichen 4 konnten gewertet werden. Das wirtschaftlichste Angebot hat die Fa. RS Kanal- und 5. Bekanntgaben Umweltservice GmbH aus Balingen mit einer Gesamt- - Der Gemeinderat hat bereits in der letzten Sitzung die summe (brutto) von 10.174,50 € eingereicht. Das teuerste Aussetzung der Kindergartengebühren für den Monat Angebot lag bei 17.814,30 €. Für die Ausführung der April 2020 beschlossen. Hier hat die Gemeinde auch bereits Arbeiten wurde ein Zeitfenster von Mitte Mai bis Ende einen Kostenersatz des Landes erhalten. Aufgrund der November 2020 vereinbart. aktuellen Lage wird nun empfohlen, auch die Gebühren Im Haushaltsplan 2020 sind für Unterhaltung Kanalnetz für den Monat Mai 2020 vorerst auszusetzen, da derzeit 10.000 € eingestellt. immer noch lediglich eine Notbetreuung erfolgt. Das Land hat auch für den Monat Mai einen Kostenersatz zugesagt, Der Gemeinderat beauftragt die günstigsten Bieterin, die diese soll nicht wie im April pauschal berechnet sonder Fa. RS Kanal- und Umweltservice GmbH Balingen zum spitz nach den tatsächlich ausgesetzten Gebühren abge- Angebotspreis von 10.174,50 € einstimmig mit der Durch- rechnet werden. Die genaue Berechnung muss abgewartet führung der Arbeiten. werden. Der Gemeinderat beschließt die Aussetzung der Kindergartengebühren für den Monat Mai 2020 einstimmig. 4. Neufassung der Satzung über die Erhebung von Verwal- Derzeit werden einige wenige Kinder in der Notbetreuung tungsgebühren betreut, die Betreuung erfolgt teilweise nur tageweise oder Die derzeit gültige Verwaltungsgebührensatzung trat am nach Bedarf der Eltern. Wie für die Betroffenen mit den 29.11.2001 in Kraft. Die Satzungsregelungen sowie die Gebühren verfahren wird muss noch mit dem Träger abge- Gebührensätze sind mittlerweile veraltet und überholt. klärt werden. Der Gemeinderat beschließt, die betroffenen Die Verwaltung hat sich daher mit der Neufassung der Eltern zeitnah über die zu zahlenden Gebühren und die Satzung sowie mit der Neukalkulation der Verwaltungsge- Abrechnung zu unterrichten. bühren beschäftigt. - Wie bereits im Lagebericht erwähnt, öffnet das Rathaus Die bisherige Satzung sah in vielen Fällen Gebühren- Schenkenzell ab Montag, 11.05.2020, wieder zu den spannen (z.B. Gebühr von 2,50 € bis 2.500 €) vor. Um es für amtlichen Öffnungszeiten. Um Wartezeiten und großen die tägliche Arbeit etwas zu leichter zu machen, wurden in Besucherandrang zu verhindern, bitten wir um vorherige der neuen Kalkulation überwiegend feste Gebühren je telefonische Kontaktaufnahme. Es sollte nur in Angele- Amtshandlung vorgeschlagen. Die Grundlage für die genheiten, die ein persönliches Erscheinen notwendig Gebührenkalkulation sind die angefallenen Personalko- machen, bei der Gemeindeverwaltung vorbeigekommen sten und die anteiligen benötigten Arbeitszeiten für die werden. Alle Angelegenheiten, die telefonisch oder per Erledigung einer Verwaltungsaufgabe. Bei Dienstlei- E-Mail erledigt werden können, sollten weiterhin auf stungen, bei welchen eine genaue Bearbeitungsdauer diesen Wegen abgeklärt und erledigt werden. Alle Besu- schwer zu pauschalieren ist, wurde die Gebühr je Zeitein- cher haben in den Räumlichkeiten des Rathauses Schen- heit festgelegt. Die Zeiteinheit beträgt jeweils 15 Minuten. kenzell eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen und auf Die tatsächliche Gebühr ergibt sich dann jeweils aus der den Abstand zu achten. Der Zutritt ist nur unter dieser aufgrund der benötigten Arbeitszeit hochgerechneten Voraussetzung gestattet. Anzahl von Zeiteinheiten. - Herr Bürgermeister Heinzelmann berichtet, dass die Die Verwaltung erläutert die Kalkulation der Verwaltungs- Sanierung und Umgestaltung der Zahnarztpraxis im gebühren, die Gegenüberstellung der bisherigen Gebühren Gebäude Landstraße 2 nun fristgerecht fertiggestellt mit den vorgeschlagenen Gebührenhöhen sowie den wurde. Die Sanierung ist erfolgreich unter erschwerten Entwurf der Satzung. Umständen umgesetzt worden, die neuen Räume entspre- chen einer modernen Praxisausstattung. Hier gilt ein Aus de Gemeinderat wird vorgeschlagen, die Nr. 18.1 besonderer Dank den beteiligten Firmen, Zahnarzt Reeb (kurzfristige Gestattungen bist zu vier Tagen), Nr. 18.2 mit Team sowie Thomas Haas als Verantwortlicher bei der (Sperrzeitverkürzungen) und 19.1 (Ausnahmegenehmi- Gemeindeverwaltung. gung für das Abbrennen von Kleinfeuerwerk) für die Vereine weiterhin gebührenbefreit zu erteilen. 6. Verschiedenes, Wünsche und Anträge keine Der Gemeinderat beschließt die Neufassung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für öffentliche Leis- tungen (Verwaltungsgebührensatzung) mit Gebührenver- zeichnis wie im Entwurf vorgesehen sowie der vorgeschla-

Abfallentsorgung –Art derSammlung

Grüngutabfuhr Monat Biotonne Papier- Gelber Restmüll Altpapier 01.03.-15.11.20 tonne Sack Jeden Samstag 14-tägig 4- 8- von13.00-16.00 wöchtl. wöchtl. Lagerplatz Mai 15., 23., 29 23. 15. 18. 18. Brühl Schiltach 18

Gemeinde Schenkenzell Landkreis Rottweil

Satzung überdie Erhebung vonGebührenfür öffentliche Leistungen (Verwaltungsgebührensatzung) vom 07.05.2020

Aufgrund von§4der Gemeindeordnung fürBaden-Württemberg (GemO) und§§2und 11 des Kommunalabgabengesetzes(KAG) hatder Gemeinderat derGemeindeSchenkenzell am 06.05.2020folgendeSatzung beschlossen:

§1Gebührenpflicht

Die Gemeinde Schenkenzell erhebt füröffentliche Leistungen, diesie aufVeranlassung oder im Interesse Einzelnervornimmt, Gebühren nachdieserSatzung (Verwaltungsgebühren), soweit nichtBundesrechtoder Landesrechtetwas anderes bestimmen.Unberührtbleiben Bestimmungen über Verwaltungsgebühren in besonderenGebührensatzungen der Gemeinde.

§2Gebührenfreiheit

1) Verwaltungsgebühren werden nichterhoben für öffentlicheLeistungen, diefolgende Angelegenheiten betreffen:

a) Gnadensachen,

b) das bestehendeoder frühereDienstverhältnis vonBeschäftigten des öffentlichen Dienstes,

c) diebestehendeoder frühere gesetzlicheDienstpflicht oder diebestehende oder frühere an Stelle dergesetzlichen Dienstpflicht geleistete Tätigkeit,

d) Prüfungen, dieder beruflichen Aus-und Weiterbildungdienen, mitAusnahmevon Prüfungen zurNotenverbesserung,

e) Leistungengeringfügiger Natur,insbesondere mündliche undeinfacheAuskünfte,soweit bei schriftlichen Auskünftennichtdurch dieseSatzungetwas anderesbestimmtist,

f) diebehördlicheInformationsgewinnung,

g) Verfahren, dievon derGemeinde/Stadtganzoder überwiegend nach denVorschriften der Abgabenordnung durchzuführensind, mitAusnahmeder Entscheidung über Rechtsbehelfe.

2) Von der Entrichtung der Verwaltungsgebühren sind,soweitGegenseitigkeit besteht,befreit:

a) das LandBaden-Württemberg,

b) dielandesunmittelbarenjuristischen Personen des öffentlichen Rechts,die nach den Haushaltsplänen des Landes fürRechnungdes Landes verwaltetwerden, 19

c) dieGemeinden,Landkreise, Gemeindeverbände undZweckverbändesowie Verbände derRegionalplanung in Baden-Württemberg.

Die Befreiungtritt nichtein,soweitdie in Satz 1Genannten berechtigt sind, die Verwaltungsgebühren Dritten aufzuerlegenoder sonstauf Dritte umzulegen.

3) Weiterespezialgesetzliche Gebührenbefreiungstatbestände bleibenunberührt.

§3Gebührenschuldner

1) ZurZahlungder Verwaltungsgebühren undAuslagenist derjenige verpflichtet,

1. demdie öffentliche Leistungzuzurechnen ist, 2. derdie Gebühren- undAuslagenschuldder Gemeinde gegenüber durch schriftliche Erklärung übernommenhat, 3. derfür dieGebühren-und Auslagenschuldeines anderen kraftGesetzeshaftet.

2) MehrereGebühren- und Auslagenschuldner haften alsGesamtschuldner.

§4Gebührenhöhe

1) Die Höhe derVerwaltungsgebühren richtetsich nachdem dieser Satzung beigefügten Gebührenverzeichnis. DasGebührenverzeichnis istBestandteilder Satzung. Füröffentliche Leistungen, fürdie im Gebührenverzeichnisweder eine Verwaltungsgebühr bestimmtnoch Gebührenfreiheitvorgesehenist,ist eine Gebühr nach Nr.1des Gebührenverzeichnisseszu erheben.

2) IsteineVerwaltungsgebühr nach der Zeitdauer derBearbeitung derLeistungzuberechnen, bemisst sich dieHöheder Gebühr nachder Bearbeitungszeit, dieinZeiteinheiten (ZE)gemessen wird.EineZEbeträgt 15 Minuten.Angebrochene ZE sinddabei biszur Hälfte (d.h.bis 7:30 Min.) aufdie vorausgehende volle Zahl derZEabzurunden und angebrocheneZEüberder Hälfte (ab 7:31 Min.) aufdie nächstfolgende volle Zahl derZEaufzurunden.

3) IsteineVerwaltungsgebühr nach demWertdes Gegenstandes zu berechnen,soist der Verkehrswertzur Zeit der Beendigung derLeistung maßgebend. DerGebührenschuldner hatauf Verlangen den Wert desGegenstandesnachzuweisen. BeiVerweigerung oder ungenügender Führung desNachweiseshat dieBehörde denWertauf Kosten desGebührenschuldnerszu schätzen. Siekannsichhierbei Sachverständiger bedienen.

4) Wird derAntragauf Erbringung eineröffentlichen Leistungabgelehnt,wirdeine Verwaltungsgebühr in Höhe voneinem Zehntel biszum vollenBetragder Gebühr,mindestens 1,50 Euro, erhoben. Wird der Antrag ausschließlichwegen Unzuständigkeitabgelehnt,wirdkeine Gebühr erhoben. Eine GebührkanninFällennachSatz 1nicht erhoben werden,wenn die Erbringung deröffentlichen LeistungennachUmweltverwaltungsgesetz(UVwG)erfolgensollte.

5) Wird derAntragauf Erbringung eineröffentlichen Leistung, mitdessensachlicher Bearbeitung begonnen ist, vorErbringung der öffentlichen Leistungzurückgenommenoderunterbleibt die öffentliche Leistungaus sonstigen, vomSchuldner zu vertretenden Gründen, so wird je nach dem Standder Bearbeitung einZehntel biszur Hälfte dervollenGebühr erhoben.Die Mindestgebühr 20 beträgt 1,50 Euro. Eine Gebühr kann in Fällen nachSatz1nichterhobenwerden, wenn die Erbringung der öffentlichen LeistungennachUmweltverwaltungsgesetz(UVwG)erfolgensollte.

§5Entstehung derGebühr

1) Die Gebührenschuldentstehtmit derBeendigung der öffentlichenLeistung.

2) Bei Zurücknahme einesAntrages nach §4Abs. 5dieserSatzung entsteht dieGebührenschuld mitder Zurücknahme,inden anderen Fällendes §4Abs. 4Satz1dieser Satzung mitder Beendigung der öffentlichen Leistung.

§6Fälligkeit,Zahlung

1) Die Verwaltungsgebühr wird durch schriftlichen oder mündlichen Bescheidfestgesetzt undist mitder Bekanntgabe derGebührenfestsetzunganden Schuldner fällig.

2) Die Erbringung eineröffentlichen Leistung,die aufAntragerbrachtwird,kann vonder Zahlung eines Vorschussesodervon der Leistung einerSicherheit biszur Höhe der voraussichtlich entstehendenGebühren undAuslagenabhängiggemacht werden.Dem Antragstellerist eine angemessene Frist zurZahlung desVorschussesoderzur Leistung der Sicherheitzusetzen. Die GemeindeSchenkenzellkann denAntragals zurückgenommenbehandeln, wenn dieFrist nicht eingehaltenwirdund derAntragstellerbei derAnforderungdes Vorschussesoder der Sicherheitsleistung hieraufhingewiesen worden ist.

3) Ausfertigungen,Abschriftensowie zurückzugebende Urkunden,die aus Anlassder öffentlichen Leistungeingereicht worden sind, können biszur Bezahlung der festgesetztenGebühren und Auslagen zurückbehaltenwerden.

§7Auslagen

1) In derVerwaltungsgebühr sinddie derGemeindeSchenkenzellerwachsenen Auslagen inbegriffen.Übersteigen dieAuslagendas übliche Maßerheblich, werden siegesondertinder tatsächlich entstandenen Höhe festgesetzt. Dies gilt auchdann, wenn füreineöffentliche Leistung keineGebührerhobenwird.

2) Auslagen nachAbsatz 1Satz 2sindinsbesondere a) Gebühren fürTelekommunikation b) Reisekosten c) Kostenöffentlicher Bekanntmachungen d) Vergütungen fürZeugenund Sachverständige sowiesonstige Kosten der Beweiserhebung e) Vergütungen an andere juristischeoder natürlichePersonenfür Leistungenund Lieferungen f) Kosten derBeförderung undVerwahrung vonPersonenund Sachen.

3) Aufdie Erstattung vonAuslagensinddie fürVerwaltungsgebühren geltendenVorschriften entsprechendanzuwenden. DerAnspruchauf Erstattung der Auslagen entstehtmit der Aufwendung des zu erstattenden Betrags.

§8Schlussvorschriften

1) Diese Satzung trittam01.06.2020 in Kraft.

2) Zu gleicher Zeit treten dieVerwaltungsgebührenordnung vom29.11.2001 undalle sonstigen dieser Satzung entsprechendenoder widersprechenden Vorschriftenaußer Kraft. 21 Hinweis: Eine etwaigeVerletzung vonVerfahrens-oder Formvorschriftender Gemeindeordnung fürBaden- Württemberg(GemO)oderaufgrund der GemO beim Zustandekommen dieser Satzung wird nach §4Abs.4GemO unbeachtlich, wenn sienicht schriftlichinnerhalbeines Jahres seit der Bekanntmachung dieser Satzunggegenüber der Gemeinde geltend gemachtwordenist.Der Sachverhalt,der dieVerletzungbegründensoll, istzubezeichnen. Diesgilt nicht, wenn die Vorschriftenüberdie Öffentlichkeitder Sitzung,die Genehmigung oder dieBekanntmachungder Satzung verletztworden sind.

Schenkenzell, 07.05.2020

Bernd Heinzelmann Bürgermeister

Redaktionsschluss vorverlegt

In KW 21 wird der Redaktionsschluss wegen des Feiertages „Christi Himmel- fahrt“ am Do., 21.05.20 auf Montag, 18.05.20 vorverlegt. Um Beachtung wird gebeten. 22

Anlage zurSatzung überdie Erhebung vonGebühren füröffentliche Leistungen(Verwaltungsgebührensatzung) vom07.05.2020 Gebührenverzeichnis

Eine Zeiteinheit(ZE)beträgt 15 Minuten.Angebrochene Zeiteinheiten werden biszur Hälfte (d.h. 7:30 Min.) aufdie vorausgehende volle Zahl abgerundet, angebrocheneZeiteinheitenüberder Hälfte (ab7:31Min.) werden aufdie nächstfolgende volle Zahl aufgerundet.

Lfd. Nr. AmtshandlungGebühr in 1Allgemeine Verwaltungsgebühr 14,00 / (§ 4Abs.1Satz3derSatzung) Zeiteinheit(15 min) 2Anträge

2.1Bearbeitungvon mündlichen undschriftlichen Anträgen, 14,00 / Erklärungen,Gesuchenund dergl.,die vonder Gemeinde Zeiteinheit(15 min) nichtineigener Zuständigkeitzubescheidensind, soweit dieMitwirkung der Gemeinde nichtvorgeschrieben oder angeordnet ist 2.2Ablehnung einesAntragsusw.(§4Abs.4Satz 1der 14,00 / Satzung): beiUnzuständigkeit gebührenfrei Zeiteinheit(15 min) 2.3Zurücknahme einesAntrags 14,00 / Zeiteinheit(15 min) 3Auskünfte insbesondere ausAkten und Büchernoder 14,00 / Einsichtnahme in solche (mündliche Auskünfte sind Zeiteinheit(15 min) gebührenfrei) 4Befreiung (Ausnahmebewilligung, Dispens) von 18,00 / gesetzlichenVorschriften odergemeindlichen Zeiteinheit(15 min) Bestimmungen 5Beglaubigung, BestätigungenGilt nichtfür öffentliche Beglaubigungen/Unterschriftsbeglaubigungen 5.1Amtliche Beglaubigung vonUnterschriften,Handzeichen 7,00 / und Siegeln: Werden mehrere Unterschriften gleichzeitig in Amtshandlung einer Urkundebeglaubigtoder wird dieUnterschrifteiner Person mehrfach aufverschiedenenUrkunden,aber aufgrund eines gleichzeitig gestellten Antragsbeglaubigt,so kommtnur fürdie ersteUnterschrift dievolle Gebühr,für jede weiteredie Hälfte der fürdie ersteerhobenenGebühr zumAnsatz. 5.2Amtliche Beglaubigung der Übereinstimmungvon 2,00 / Abschriften,Auszügen, Niederschriften,Ausfertigungen, Amtshandlung Fotokopienusw.aus amtlichenAkten oderprivaten Schriftstückenmit derUrschriftjeSeite 5.3Bestätigung derÜbereinstimmung vonAbschriften, 2,00 / Auszügen, Niederschriften, Ausfertigungen,Fotokopien Amtshandlung usw. aus amtlichenAkten oder privaten Schriftstückenmit der UrschriftjeSeite 5.4Wirddie Fotokopieusw.von der Gemeinde selbst hergestellt,sokommendie Kopiergebühren (Nr. 8) hinzu. 23 6Bescheinigungen

6.1Bestätigungen,Zeugnisse,Atteste,Ausweise allerArt (auch 5,00 / Zweit- und Mehrfertigungen, soweit nichts anderesbestimmt Amtshandlung ist) 6.2GebührenfreisindBestätigungen, diedie Gemeinde/Stadt fürden Empfang unddie Verwendung vonZuwendungen für steuerbegünstigteZwecke im Sinnedes Einkommen- und Körperschaffssteuerrechts(z. B. §§ 10 bEStG, 9Nr. 3 KStG)ausstellt (Spendenbescheinigungen).

7Rechtsbehelfe (Widerspruch,Einspruch in Wahlanfechtungsverfahren, Gegenvorstellung, usw.) 7.1wenndie Rechtsbehelfe im Wesentlichenals unzulässig 18,00 / oder unbegründetzurückgewiesenwerden oder wenn die Zeiteinheit(15 min) Gebühreinem Gegner auferlegtwerden kann,der die angefochteneVerfügungoder Entscheidung beantragthat 7.2bei Zurücknahme derRechtsbehelfe, wenn kein Grund 18,00 / vorliegt,von einemGebührenansatzabzusehen (§ 4Abs.4 Zeiteinheit(15 min) Satz 3der Satzung) 8Anfertigung vonKopien DINA4, fürdie 1. Seite 0,90 jede weitereSeite ½des Gebührensatzes 0,45 DINA3, für die1.Seite 1,80 jede weitereSeite ½des Gebührensatzes 0,90 9Bauordnungsrecht

9.1Bestätigung desZeitpunkts desEingangsder vollständigen 100,00 / BauvorlagenimKenntnisgabeverfahren(§53Abs.5Nr. 1 Amtshandlung LBO) 9.2Mitteilung nach §53Abs.6LBO 15,00 / Zeiteinheit(15 min) 9.3Benachrichtigung der Angrenzer und Nachbarn (§ 55 LBO) 35,00 / Amtshandlung 9.4Bearbeitung einerBaulast -Übernahmeerklärung (inkl. 15,00 / Eintragung im Baulastenverzeichnis) Zeiteinheit(15 min) 9.5Schriftliche Auskunftaus demBaulastenverzeichnis(je 15,00 / Baulastund Flurstück) §72Abs.4LBO Zeiteinheit(15 min) 10 Bestattungsrecht

10.1Ausstellung eines Leichenpasses(§§ 44 und 45 18,00 / Bestattungsgesetz) Amtshandlung 10.2Ausstellung einer 9,00 / Urnenanforderung/Unbedenklichkeitsbescheinigung für Amtshandlung Feuerbestattung(§16Abs.2Nr.2Bestattungsverordnung) 11 Fischereischeine

11.1Erteilung vonFischereischeineneinschließlich Ersatzfischereischeinen(§§ 31,32FischG) 11.1.1Jahresfischereischein 20,00 / Amtshandlung 11.1.2Fischereischeinauf Lebenszeit 20,00 / Amtshandlung 24

11.1.3Jugendfischereischein 10,00 / Amtshandlung 12 Fundsachen Aufbewahrung einschließlich Aushändigung an denVerlierer,EigentümeroderFinder 12.1Fundfahrrad 30,00 / Amtshandlung 12.2. Personalpapierewie Personalausweis, Reisepass, Kfz- 3,00 / Papiere,Führerschein, Zeitkarteder Bahn AG,Bank-und Amtshandlung Kreditkarten,SchlüsselallerArt o.ä. 13 Gewerbesachen

13.1Erteilung einerEmpfangsbescheinigung (§ 15 Abs.1 13,00 / GewO) Amtshandlung 13.2Erteilung vonAuskünftenaus derGewerbedatei 13,00 / Amtshandlung 13.3Spiele

13.3.1 Erlaubniszur Aufstellung vonSpielgerätenmit 95,00 / Gewinnmöglichkeit(§33cAbs. 1GewO) Amtshandlung 13.3.2Bestätigung gemäߧ33 cAbs.3GewO 15,00 / Amtshandlung 14 Amtshandlungen im Kirchenaustrittsverfahren28,00 / Amtshandlung 15 Ladenöffnungsgesetz; Ausnahmeerteilung vomVerbot 14,00 / desgewerblichenFeilhaltensvon Warenaußerhalbvon Amtshandlung Verkaufsstellen(§9Abs.4LadOG) 16 Melderecht

16.1Auskünfte aus demMelderegister

16.1.1einfacheAuskunft(§44BMG) 10,00 / Amtshandlung 16.1.2erweiterteAuskunft(§45BMG) 15,00 / Amtshandlung 16.1.3Gruppenauskunff(§§ 46,50Abs.1,2und3BMG):jeweils 0,50 / fürjede Personauf diesich dieAuskunfterstreckt Amtshandlung Sofern fürdie Gruppenauskünfte KostenDritter (z.B. Rechenzentrum) anfallen, werden diesezusätzlich abgerechnet. 16.2Ausstellung einerWählbarkeitsbescheinigung (§ 10 Abs.4 11,00 / KomWG) Amtshandlung 16.3SonstigeBescheinigungender Meldebehörde

16.3.1Einfacheschriftliche Meldebescheinigung (§ 18 Abs. ISatz 6,00 / 2BMG)jeBescheinigung: Amtshandlung 16.3.2Erweiterteschriftliche Meldebescheinigung (§ 18 Abs.2 9,00 / BMG) je Bescheinigung: Amtshandluung 16.4SonstigeAmtshandlungender Meldebehörde 13,00 / Zeiteinheit(15 min) 16.5Gebührenfrei sind insbesondere:

16.5.1die Bearbeitung einerMeldung oder Anzeige sowiedie Meldebestätigung (§ 24 Abs.2BMG) 25

16.5.2 dieAuskunftanden Betroffenen(§10BMG)

16.5.3die Berichtigung und Ergänzung des Melderegisters (§§12 und 6Abs.1Satz 1BMG) 16.5.4die Löschungvon Datenund Hinweisen (§§14und 15 BMG) 16.5.5 dieUnterrichtung des Betroffenenüber diezuseinerPerson erteilten erweiterten Melderegisterauskünfte(§45Abs.2 BMG) 16.5.6die Einrichtung vonÜbermittlungssperrennach§36 Abs. 2, §42Abs.3Satz 2und §50Abs. 5BMG)sowie von Auskunftssperrennach§51 BMGund bedingten Sperrvermerkennach§52 BMG 16.5.7die Abgabevon Erklärungennach§44 Abs. 3Satz 2BMG

16.5.8Datenübermittlungen undAuskünfte zwischen den Meldebehördennach§33BMG 16.5.9Datenübermittlungen undAuskünfte an andere öffentliche StellenimInland nach §34BMG 16.5.10die Auskunftanden Wohnungsgeber nach§50 Abs. 4 BMG 17StraßenrechtlicheSondernutzungErteilung der 25,00 / Erlaubniszur Benutzungeiner Straße über den Amtshandlung Gemeingebrauch hinaus 18 Gaststättenrecht Jeweils gebührenfrei für örtlicheVereine 18.1Gestattungen biszu4Tagen 11,00 / Amtshandlung 18.2 Sperrzeitverkürzungen 9,00 / Amtshandlung 19 Sprengstoffrecht Gebührenfrei für örtliche Vereine 19.1 Ausnahmegenehmigungzum Abbrennen eines 20,00 / Kleinfeuerwerks(pyrotechnischeGegenstände der Klasse Amtshandlung 2) außerhalt derZeitvon Silvester 20 UmweltinformationenZurverfügungstellenvon 17,00 / Umweltinformationen(einschließlich Zeiteinheit(15 min) Vorbereitungsarbeiten)durch schriftliche Auskünffe oderauf sonstigemWegebei: 21 Landesinformationsfreiheitsgesetz Zurverfügungstellen 11,00 / vonInformationen(einschließlich Zeiteinheit(15 min) Vorbereitungsarbeiten)durch schriftliche Auskünfte oderauf sonstigemWege 22 StandesamtGebührenpflichtige Tatbestände §7Abs.2 Satz2Gesetz zur Ausführungdes Personenstandsgesetzes 22.1Eheschließungen unter freiem Himmel in sonstigen 125,00 / Einrichtungen (außerhalb desStandesamts) Amtshandlung 23 Erlaubniszur Plakatierung

23.1Gebühren für Plakatierungserlaubnis(zulässig6Plakate, 3 15,00 / je Ortsteil) Amtshandlung Gebührenfreifür örtliche Vereine,Parteienund gennützige Organisationen. 24 Vorkaufsrecht

24.1 Ausstellung vonNegativzeugnissengem.§28 Abs.1 15,00 / BauGB Amtshandlung 26

GemeindeSchenkenzell Landkreis Rottweil

Satzung

überdie öffentlichen Bekanntmachungen (Bekanntmachungssatzung) vom07.Mai2020

AufGrund von§4der Gemeindeordnungfür Baden-Württembergund §1der Verordnungdes Innenministeriums zurDurchführungder Gemeindeordnung hatder Gemeinderat Schenkenzell am 06.Mai 2020 folgende Satzungbeschlossen:

§1

Ordentliche FormÖffentlicher Bekanntmachungen

(1)Öffentliche Bekanntmachungen der Gemeinde Schenkenzell ergehen, soweit gesetzlichnichtsanderes vorgeschriebenist,durch Abdruckimgemeinsamen amtlichenNachrichtenblatt„Schiltachmit Lehengericht &Schenkenzellmit Kaltbrunn“. (2)Als Tagder Bekanntmachung gilt der Ausgabetagdes amtlichen Nachrichtenblatts.

§2

AußerordentlicheForm öffentlicher Bekanntmachungen

(1)Ist das Erscheinen des amtlichen Nachrichtenblatts„Schiltachmit Lehengericht &Schenkenzellmit Kaltbrunn“ infolgehöherer Gewalt oder sonstigerunabwendbarer Ereignisse nichtmöglich, so sindöffentliche Bekanntmachungendurch Veröffentlichung aufder Homepage derGemeinde unter: www.schenkenzell.de zulässig.

(2)Ist das Veröffentlichen aufder Gemeindehomepage infolge höhererGewalt oder sonstigerunabwendbarer Ereignisse auchnicht möglich, so erfolgt die Bekanntmachungdurch Anschlag an denVerkündigungstafelndes Rathauses Schenkenzell undder OrtschaftKaltbrunn aufdie Dauervon mindestens einer Woche. Aufden Anschlagist entsprechend §1derVerordnung des Innenministeriums zurDurchführungder Gemeindeordnungoderauf andere geeigneteWeise aufmerksamzumachen. 27

§3

Inkrafttreten

(1)Diese Satzungtrittam07.05.2020 in Kraft. Zumgleichen Zeitpunkttritt die Satzung über dieFormder öffentlichen Bekanntmachungvom 19.Dezember 1984 außer Kraft.

Hinweis: Eine etwaigeVerletzung vonVerfahrens-oder Formvorschriften derGemeindeordnung fürBaden-Württemberg (GemO) oder aufgrund der GemO beimZustandekommen dieser Satzung wird nach §4Abs.4GemO unbeachtlich, wenn sienicht schriftlich innerhalb einesJahresseitder Bekanntmachung dieser Satzung gegenüber der Gemeinde geltend gemachtworden ist; derSachverhalt, der dieVerletzungbegründensoll, istzu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn dieVorschriftenüberdie Öffentlichkeit derSitzung,die Genehmigung oder die Bekanntmachung derSatzung verletzt worden sind.

Schenkenzell, den07. Mai2020

Bernd Heinzelmann Bürgermeister 28

Grüngutabfälle im Mühlkanal Fundsachen Anrainer beschweren sich über sich ansammelnde Grün- gutabfälle im Mühlkanal. Im Bereich der kleinen Wehre oder größeren Steine im 2USB Sticks Gewässer bleibt der Grüngutabfall hängen und kann je Abzuholen im Rathaus bei Martin Schmid, Zimmer Nr. 4. nach Ansammlung zu Verstopfungen des Kanals führen. Die Gemeinde hat sich den Kanal mal näher angesehen und festgestellt dass noch weitere Abfälle im Kanal entsorgt werden. Vereinsmitteilungen

Die Anrainer werden gebeten den Kanal sauber zu halten, dann kann das Wohnen am Gewässer wieder genossen werden. Tennisclub Schenkenzell

Grüngutabfälle können kostenfrei am Grüngutsammel- platz abgegeben werden oder auf dem eigenen Grundstück an geeigneter Stelle selbst kompostiert werden. Einzug der Mietgliedbeiträge Helfen Sie mit das Gewässer sauber zu halten. Nächste Woche werden die Mitgliedsbeiträge des TC

Schenkenzell e.V. eingezogen. Gemeindeverwaltung Falls sich seit dem letzten Jahr eure Bankverbindung oder Schenkenzell die Adresse geändert hat, meldet dies bitte sofort an guido. [email protected] oder telef. unter Tel.-Nr.: 015150113401, um kostenpflichtige Unstimmigkeiten zu vermeiden. Viele Grüße, euer Kassier Guido Späth

Kirchliche Nachrichten

Die Kirchlichen Nachrichten finden Sie im Gemeinsamen Teil Schiltach/Schenkenzell.

Erinnerung an einen

lieben Menschen (B. R.)

*7.5.1923 †28.2.2017

Letzte Ruhe Friedwald Beatenberg 29 XXX XX

BEIUNS STIMMENPREIS /X com k. oc st

UNDLEISTUNG er tt hu :s to Fo

Buckel weh? –www.R-ok.de

Hausmeisterdienst Parkplatzpflege Landschaftspflege Baumfällung Objektbetreuung Winterdienst Bühlerfeldstraße 20 ·77652 Offenburg Rodung Tel. 07 81 /926 78 11 Entrümpelung Dorfwiesen 29 77716 Hofstetten Tel. 07832-4358 [email protected] www.boegner-ofenbau.de

Wegen dem Feiertag „Christi Himmelfahrt“ ist bereits Geänderter am Montag,18. Mai Anzeigenschluss um 16.00 Uhr Anzeigenschluss! 07 81 /504-14550781/[email protected]

Sonderseiten in den Amtlichen Nachrichtenblättern

22.05. HilfeimAlter Anzeigenschluss18.05.

22.05. Wir sind für Sie da! Anzeigenschluss18.05.

29.05.Hofläden Anzeigenschluss26.05.

29.05.ImTrauerfall für Sie da Anzeigenschluss26.05.

05.06.Neubau –Anbau –Umbau Anzeigenschluss02.06.

12.06.Immobilien Anzeigenschluss08.06.

Möchten Sie Ihr Unternehmen auf diesen Seiten präsentieren? Wir beraten Sie gern. Telefon0781/504 -1456 ·[email protected] 30

Leben mit Ärzte Behinderung Ortenau e.V. Dein Engagement: Dr.med. Lars Kaesemann BFD oder Vorpraktikum Facharzt für Allgemeinmedizin, Facharzt für Arbeitsmedizin, Naturheilverfahren, Chirotherapie Hauptstraße 60, 77761 Schiltach Vorbehaltlich der aktuellen Pandemielage kann sich die Urlaubszeit verkürzen. Bitte informieren Sie sich bei Bedarf über den Anrufbeantworter. vom 25.05. bis 12.06.2020 Vertretung: Dr.med. Horn, Schiltach ·Dr. med. H. Rombach (wenn anwesend)

Deine Aufgaben: •Begleitung, Unterstützung, Pflege Immobilien von Kindern, Jugendlichen,Erwachsenen mit körperlicher und/oder geistiger Behinderung in Kindergarten,Schule, Uni, Arbeit, Freizeit •Fahrdienst (Führerschein Kl. B) UnsereLeistungen: •monatliche Vergütung ... morgen kann •BFD-Ausweis für div.Vergünstigungen kommen FIRMENGRUPPE •Anleitung durch eine Fachkraft •Zeugnis nachAbschluss Beginn jederzeit möglich·Dauer 6, 12 oder 18 Monate Reiner Mosmann Kontakt /Info/Bewerbung: Der ideale Zeitpunkt... verkaufen Sie IhreImmobilie jetzt zum Höchstwert! Leben mit Behinderung Ortenau e. V. ·Nicola Dangendorf Zeppelinstraße 14 ·77652 Offenburg Gutschein für eine unverbindliche und [email protected] Sie möchtenIhre Immobilie marktgerechte Bewertung schnellund problemlos Ihrer Immobilie 0781 96678-111 verkaufen? Wir bieten: www.lmb-ortenau.de/karriere/bfd/ ·Bewerbungsformular -kompetente Beratung -professioneller Service -langjährigeErfahrung Rufen Sie mich gernean! Tel. 07 81 /93999700 Unterricht &Kurse

Wirsuchenfür langjährige Kunden ! Häuser und Wohnungen ! (bittealles anbieten, auch Grundstücke. Jubiläumsangebot gilt nur noch kurze Zeit) 4 9 3 2 8 6 7 5 1 Ihre Vorteile: 2 1 6 7 5 3 8 9 4 -keine Kosten fürSie alsVerkäufer (völlig Provisionsfrei) (Ist nurnochbis Herbst diesenJahres möglich,dort folgt eine gesetzliche Änderung) 8 7 5 4 9 1 6 3 2 -kostenloses Gutachtendurch „echten“ Sachverständigen renin 9 8 2 3 6 4 1 7 5 -kostenlose ErstellungIhres Energieausweises eit 50Jah S ! Wir: rOrtenau 7 6 4 5 1 2 9 8 3 -sind von„Hier“ fürSie seitüber 50 Jahren. de -haben sehr vielelangjährige Kunden und TOP erfahreneMitarbeiter 3 5 1 9 7 8 2 4 6 -habenperfekte Marktkenntnis allerImmobilien Praxis -sindviele Jahreeiner derTOP 1000 Makler in Deutschland (Focus) Hauptstr. 28, 6 3 7 1 4 9 5 2 8 Hausach Tel: 07821-954580 Alte Bahnhofstraße10/4 5 2 8 6 3 7 4 1 9 77933 Lahr(NestlerCarrée) Kursinfos Mail :[email protected] www.aerialyoga-hausach.de 1 4 9 8 2 5 3 6 7 31

Wir sind für Sie da!

Das 6. Jahr in Folge Top1000 Makler in Deutschland ausgezeichnetvon Immobilienscout und FOCUS Bringman kauft für dich ein und liefert direkt vor die Haustür

In nur fünf Schritten kann jeder mit Bringman Lebensmittel einkaufen, ohne selbst aus dem Haus zu müssen. So funktioniert die neue Idee aus Offenburg: ➤ Einfach die persönliche Einkaufsliste über die Hotline 07808/9469018 aufgeben oder auf der Homepage www.bringman.de oder der kostenlosen Bringman-App hochladen. ➤ Dann das gewünschte Geschäft sowie Liefertermin und -adresse nennen.

IMMOBILIENGRUPPE ➤ Freiwillige Einkäufer in der Nähe werden auf die Bestellung aufmerksam: Sie nehmen die Bestellung an und liefern bis an die Haustür. ➤ Man kann mit dem Einkäufer Kontakt aufnehmen. ➤ Die Bezahlung erfolgt bar beim Erhalt der Ware. Zehn Prozent der Summe des KEHL ·OFFENBURG ·STRASBOURG Kassenbons, mindestens aber fünf Euro Provision erhält der Einkäufer, optional [email protected] gibt es ein Trinkgeld oben drauf. 0781 970 60 350 |07851 7079 Bekannt durch die MITTELBADISCHE PRESSE und HITRADIO OHR

4 2 5 1 5 3 9 8 9 1 6 9 2 4 5 1 2 9 2 6 7 1 4 8 2 6 3 1 4 5 7

Die Auflösung zu diesem SUDOKU finden Sie in dieser Ausgabe 32

Das absolut neue Wohngefühl! SO MACHT IHRHHEIZEIZÖLÖL Große Küche, modernes Bad undhelle Räume. Wohnzimmer mit Anschluss an Garten und Terrasse. PRIMA KLIMA: Modernisieren ohne Staub in denbewohnten Räumen. Premiumheizöl • Premium-Heizöl, Rufen Sie an: 07834 868747 thermoplus klimaneutral Zimmermeister •Holzpellets Reinhard Bonath in ENplus-zertifizierter Qualität www.einer-alles-sauber.de •Zahlungper EC-Karte direkt am bonath holzbau komplett gmbh ·Schulstraße 2·77709 Oberwolfach Tankwagenmöglich

Kundenzentrum Kehl Heizöl: 07851 -948 60 oder 0800 -1134110 (gebührenfrei) Pellets: 0800 -538 53 00 (gebührenfrei))

Hier könnte Ihre Anzeige stehen. www.heizoel.total.de

Wirhaben die Lösungfür ihre neue (T) Raumdecke morgen schönerwohnen Plameco-FachbetriebLehmann Ausstellung geöffnet! Hindenburgstr.13, 77736 Zell a.H. oder einfach Termin vereinbaren 07835 426412 |www.plameco.de [email protected]

Wir brauchen IhreHilfe.

Schon mit wenigen Mitteln können Sie krebskranken Kindern in der Uni-Kinderkrebsklinik in Freiburghelfen.

Unser Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Auch Sie können helfen: mit einer Einzelspende oder i.Br.besteht seit über 30 Jahren. In dieser Zeit haben wir durch eine Mitgliedschaft in unserem durch Spenden und großen ehrenamtlichen Einsatz ein Elternhaus direkt an der Kinderklinik gebaut. 73 Betten stehen dort zur Verfügung, damit die Eltern in der Nähe Förderverein für krebskranke Kinder e.V. der erkrankten Kinder sein können. FreiburgimBreisgau Jährlich müssen wir erhebliche Mittel aufbringen, um Mathildenstraße 3·79106Freiburg·Tel.0761/275242 diese Einrichtungen und Aufgaben weiter fortführen [email protected] · www.helfen-hilft.de zu können. Ein wichtiger Teil unserer Arbeit ist jedoch auch Hilfe, die wirklich ankommt: die finanzielle Unterstützung der Krebsforschung. Die Ärztliche Direktorin der Kinderklinik in Freiburg, Frau • Sparkasse Offenburg/Ortenau | DE616645 0050 0006 0848 42 | SOLADES1OFG Prof. Dr.Charlotte Niemeyer,ist eine international • Volksbank in der Ortenau | DE43 6649 0000 0050 5588 00 | GENODE61OG1 anerkannte Kapazität. • Volksbank Lahr | DE30 6829 0000 00013508 03 | GENODE61LAH

Diese Anzeigewirdnicht durch Spendenmittelfinanziert, sondern erscheint durch freundliche Unterstützung des Verlages. 33

AUCH WENNWIR IHRLÄCHELN NICHTSEHEN DÜRFEN … Wir kaufen Wohnmobile +Wohnwagen 03944-36160·www.wm-aw.de …DANKE,dassSie uns treu bleiben … Wohnmobilcenter Am Wasserturm und FÜR JEDES FREUNDLICHE WORT! Wirsind für Sie da! Mehr Infos: Tel. 0741 17 57 57 14 www.vvr-info.de

BESSERFAHREN MIT BUS UND BAHN

DECKER

MO –SA8:00 –19:00 Schramberger Straße 5•77761 Schiltach Telefon 07836/96969 [email protected]

Für die großartige Unterstützung in den letzen Wochen möchten wir uns ganz herzlich bei Ihnen bedanken. Ein besonderer Dank geht auch an den Unsere Angebote Raiffeisenmarkt in Schiltach, die uns in dieser Zeit einen Verkaufsplatz zur Verfügung stellte. bis 16.05.2020 Und wir freuen uns, Sie wieder ab dem 20.05.2020 bei uns im Martinshof begrüßen zu dürfen. Frische Backwaren Da wir jedoch unter strengen Auflagen und wenig Sitzplätzen das Restaurant öffnen dürfen, Wirbacken mehrmals täglich frisch! Ich berate Sie gern und bin für Sie da möchten wir Sie um eine telefonische Tischreservierung bitten. in der Corona-Zeit Laugenbrötchen 3Stk €1,00 Ihr Kobold Kundenberater Mit freundlichen Grüßen 0176/83419018 Ihre Fam. Schmider Körnerbrötchen claudius.schaefer@ gemischt 2Stk €1,00 kobold-Kundenberater.de Montag und Dienstag Ruhetag Matthias Schmider •77773 Schenkenzell-Kaltbrunn •Tel. 07836/2586 Hammerpreise Bürger Maultaschen 1,29 € /360 gPK verschiedene Sorten (100 g=0,36 €) Eine große Auswahl Die SACHTLEBENBERGBAU GmbH &Co. KG istein traditionsreiches,mittelständisches an Topfpflanzen ab 0,59 € Bergbauunternehmen mitSitzinHausach/Schwarzwald. Wir produzieren ausunserer eigenenGrube dieIndustriemineraleSchwerspatund Flussspat. Chiquita Bananen 1,59 € /1kg

Stefans Käsekuchen aus Freiburg Wir kaufen Ihr Auto ist freitags bei uns erhältlich! Bestellen Sie Jede Marke. Jedes Alter. gerne im Markt, per Mail oder telefonisch vor. Jeder Zustand. Decker´s Lieferservice ab 20€ /Lieferkosten 5€ Einfach, schnell, sicher und unkompliziert. Telefon 07231/1821605 Fürunsere GrubeinOberwolfach suchen wirzum nächstmöglichenZeitpunkt zurVerstärkung oder 01 76 /28446142 unseres Werkstattteamseine/n Werkstattleiter (m/w/d)

IHRE AUFGABEN ▪ Personalverantwortung fürein Team von6–8Mitarbeitern im 2-Schichtbetrieb ▪ Organisationder Ausbildung von Lehrlingen,Weiterbildungvon Mitarbeitern undMaschinenführern ▪ Verantwortung derErsatzteilhaltungund -beschaffung ▪ Planung undOrganisationder Durchführungvon InstandhaltungsarbeitenanFahrzeugen und AnlageninAbstimmungmit demProduktionsbetrieb ▪ Optimierung derbestehenden Technik undProjektierung vonFahrzeug-und Anlagenneubeschaffung ▪ Erfassungund Auswertung vonBetriebs- undLeistungskennzahlen

IHR ANFORDERUNGSPROFIL ▪ Erfahrung in einerleitenden Position einerWerkstattfür Bau-,Landmaschinen oder Nutzfahrzeuge ▪ AbgeschlosseneMeister-, Technikerausbildung oder vergleichbarerAbschluss einestechnischen Studiums ▪ SichererUmgangmit MS Office (Outlook,Excel, Word) ▪ Gute Englischkenntnisse Mechaniker (m/w/d)

IHRE AUFGABEN ▪ Wartung undInstandhaltung von Fahrzeugen (Baumaschinen undBergbauspezialmaschinen)und Anlagen

IHR PROFIL ▪ Abgeschlossene Ausbildung alsBaumaschinen-,Landmaschinen-, oder Kfz-Mechaniker ▪ Erfahrung beider Wartung undInstandhaltung vonBau-,Landmaschinen ▪ Hydraulikkenntnisse ▪ Bereitschaftzum Arbeiten im Zweischichtbetrieb ▪ SelbstständigesArbeitenund gute Kommunikationsfähigkeit

VORTEILHAFT ▪ Erfahrung in derMetallbearbeitung(Schweißkenntnisse) ▪ Staplerschein ▪ Grundkenntnisse Elektrotechnik und IT

WIRBIETEN ▪ Engagiertes Team in einemzukunftsorientierten, erfolgreichenBergbauunternehmen ▪ Verantwortungsvollen,interessanten undvielseitigen Aufgabenbereich ▪ Leistungsgerechte Bezahlung, Urlaubs- undWeihnachtsgeld ▪ Betriebliche Altersvorsorge,leistungsbezogene Boni,uvm.

SolltenSie an dieser vielseitigen undabwechslungsreichen Aufgabeinteressiert sein,sosendenSie uns IhreBewerbung postalisch oder per E-mail mitden aussagekräftigenUnterlagen an

z. Hd. MartinBaur |Meistergasse14|77756 Hausach Tel.: 07831/96859-0 |Fax:07831/96859-29 [email protected] www.sachtleben-bergbau.de 34 WERBUNG IST WICHTIG!

Aufgrund der aktuellen Lage bieten wir Ihnen an: Die Aktion gilt für Buchungen im Zeitraum Schalten Sie 4 Anzeigen vom 4. Mai bis zum 12. Juni. Nähere Informationen bei Ihrer zuständigen und bezahlen Sie nur 3. Mediaberaterin oder zentral unter der Rufnummer 0781/504-1455(1456). Anzeige schenken wir Ihnen*. 1 Gerne können Sie auch per E-Mail anfragen: [email protected]

*Angebotgilt nur für gewerbliche Anzeigenkunden.AllebestehendenRabattvereinbarungen mitunseremVerlag werden für diese Aktion außer Kraft gesetzt. Die4Anzeigen müssenjeweils in den gleichen Ausgaben gebucht und in derGrößeidentisch sein. Motivwechsel ist möglich.

PRIVATEKLEINANZEIGEN PREISE

15 mm hoch – 2-spaltig Ihr Kontakt für * PRIVATEKLEINANZEIGEN 7,50€ inkl. MwSt

Tel: 0781/504-1455 Fax: 0781/504-1469 20 mm hoch – 2-spaltig E-Mail: [email protected] www.anb-reiff.de * 10,-€ inkl. MwSt ANZEIGENSCHLUSS: Dienstags, 16Uhr,soweit kein anderer Zeitpunkt angegeben ist. 30 mm hoch – 2-spaltig Selbstverständlich sind auch andere Größen möglich. Wir beraten Sie gern!

* 15,-€ inkl. MwSt

*Preise gelten ausschließlich für Privatkunden 35 36

Winzeln Tel. (0 74 02)267 Tel. (0741) 94 29 00 70 Seedorf Tel. (0 74 02)910250 Marschalkenzimmern Tel. (0 74 55)2820 Bochingen Tel. (0 74 23)2820 Schiltach Tel. (0 78 36)957 91 70 Hochmössingen www.backkoerble.de Tel. (0 74 23)814 30 00 Wiedereröffnung derFiliale Schiltachund desBistro-Cafés UnterVorbehalt derCorona-Infektionslage dürfen wirunser Bistro-CaféimInnen-und AußenbereichabMontag,18. Mai2020 wieder öffnen.Unter welchenVoraussetzungen die schrittweiseÖffnung derGastronomieerfolgen kann, istaktuell jedochnochnicht geregelt. ÖffnungszeitamDonnerstag, 21. Mai2020(Christi Himmelfahrt) Schiltach: von8.00–12.00 Uhrgeöffnet

Bezirksleiter Walter Gerlach 07832/99942-14 Aus der Heimat, für [email protected] die Heimat.

WIR SUCHEN SUPERHELDEN!

Bei unslandest Du richtig! Zur Verstärkung unseres Teamssuchen wir wahreHelden ab sofort in Vollzeitoder Teilzeit–und zwar als

Steuerfachangestellter (m/w/d) Finanzbuchhalter (m/w/d) Lohnbuchhalter (m/w/d) Steuerberater (m/w/d)

Ausführliche Stellenbeschreibungen findest Du auf unserer Website: www.reisch-kuenstle.de/karriere Interessiert und motiviert? Dann sende unsDeine Bewerbungsunterlagen an [email protected]