Preis: 0,50 €

Pfarrbüro Kirchplatz 15, 49401 Damme Andrea Pieper, Melanie Macke Tel. 0 54 91/ 90 89 00 · Fax 0 54 91/ 90 89 049 [email protected] www.st-viktor-damme.de Mo.+Mi. 09.00 - 12.00 Uhr Di. 14.00 - 17.00 Uhr Do. 10.00 - 12.00 Uhr 14.00 - 16.00 Uhr Pfarrbüro Neuenkirchen Nurrepfad 1, 49434 Neuenkirchen-Vörden Reinhard Niebur-Ossenbeck 3. Sonntag der Osterzeit (A) 54. Jahrgang Tel. 0 54 93/ 234 Mo.+Do. 09.30 - 10.30 Uhr 30. April 2017 Nr. 17

Rechnungsführung 1. Lesung: Apg 2,14.22b-33 | 2. Lesung: 1. Petrus 1,17-21 | Evangelium: Lukas 24,13-35 Kirchplatz 15 · 49401 Damme [email protected] Maria Gieskemeyer · Tel. 0 54 91/ 90 89 081 Ulrike Stricker · Tel. 0 54 91/ 90 89 083 Josef Ruholl, Provisor · Tel. 0 54 91/ 90 89 082 „Mensch Hendrix, warum grinst du eigentlich so?“ Öffnungszeiten siehe Pfarrbüro Sprechzeit Provisor: Mo. 10.00 - 11.00 Uhr So fragte mich damals ein Messdiener nach der Osternacht, an der ich als Di- Seelsorger akon mitwirken durfte. Meine Antwort war recht simpel: Manchmal, da kann Heiner Zumdohme, Pfarrer Tel. 0 54 91/ 90 89 021 man halt nicht anders. Zum Beispiel dann, wenn am Ende der Osternacht zum [email protected] ersten Mal laut das Lied „Das Grab ist leer“ ertönt. Auch in diesem Jahr ging Christoph Hendrix, Kaplan Tel. 0 54 91/ 90 89 031 es mir wieder so: Breit grinsend habe ich den Dom verlassen. Bei manchem [email protected] Lied, da kann man halt nicht anders. Abraham Parappallil, Kaplan Als an Ostermontag das Evangelium der Jünger von Emmaus verlesen wurde, Tel. 0 54 91/ 90 89 063 [email protected] ging mir dieser Gedanke schon durch den Kopf. Als ich 2009 selbst in Emmaus Karl-F. Behl, Diakon war, besuchten wir ein Seniorenheim für palästinensische Frauen. Und ob Sie Tel. 0 54 93/ 17 57 · [email protected] es glauben, oder nicht: Diese Frauen sangen mit uns mitten im Frühjahr, mit- Nicole Reinke, Pastoralreferentin ten in Israel auf Deutsch „Oh Tannenbaum“. Und sie lächelten dabei über Tel. 0 54 91/ 90 89 062 [email protected] beide Wangen. Jens König-Upmeyer, Pastoralassistent Egal ob „Oh Tannenbaum“ oder „Das Grab ist leer“, jeder von uns kennt diese Tel. 0 54 91/ 90 89 053 [email protected] Lieder, die ihn oder sie immer zum lächeln bringen werden. Worauf warten Sie eigentlich noch? Singen Sie los! Emeritierte Pfarrer Hubert Quebbemann, Pfarrer em. Tel. 0 54 91/ 99 66 60 Heinrich gr. Hackmann, Pfarrer em. Tel. 0 54 91/ 999 57 98 Engelbert Scheve, Pfarrer em. Tel. 0 54 93/ 99 67 81 Dr. Martin Trimpe, Pfarrer em. Tel. 0 54 91/ 90 55 101 Reinhard Trimpe, Pfarrer em. Tel. 0 54 91/ 999 40 75 Kirchliche Mitarbeiter Gabriel Isenberg, Kirchenmusiker Tel. 0 54 91/ 90 89 055 [email protected] Bernhard Hannöver, Küster und Organist Damme Tel. 0 54 91/ 12 64 · [email protected] Reinhard Niebur-Ossenbeck Küster und Organist Neuenkirchen Tel. 0 54 93/ 56 10 [email protected] Hildegard Kreymborg, Küsterin Osterfeine Tel. 0 54 91/ 73 11 · [email protected] Krankenwochendienst Marianne Meyer, Küsterin Rüschendorf 29.04. – 06.05.2017: Pastor Heiner Zumdohme, Damme. Tel.: 0 54 91 / 90 89 021 Tel. 0 54 91/ 77 21 · [email protected] oder über das Dammer Krankenhaus, Tel.: 0 54 91 / 601 Michael Lindek, Organist Rüschendorf Tel. 0 54 91/ 73 20 · [email protected] zulässt. Uns ist sehr dran gelegen, den Kranken wir, neben den persönlichen Anliegen, und Kirchengemeinde und denen, die nicht zum Gottesdienst kommen den Bitten für Feld und Flur, Arbeit und Be- können, den Empfang der Hl. Kommunion zu er- ruf auch alle Anliegen aus den wichtigsten Feier der Erstkommunion möglichen. Sprechen Sie uns gern an. Bereichen unseres Lebens aufgreifen und im »Gottes Nähe spüren. Für das Seelsorgeteam, Pastoralreferentin Bittgebet vor Gott tragen. So wollen wir be- Nicole Reinke ten um Frieden in der Welt, für die Kirche, für Mit Jesus in einem Boot« unsere Familien und um geistliche Berufe. Es Liebe Gemeinde! finden folgende Bittprozessionen statt: Am Sonntag, den 07. Mai 2017 empfangen 12 Hochzeits-Nachtmusik in Osterfeine Montag, 22. Mai um 19.00 Uhr beim Hofkreuz Kommunionkinder aus Damme und Osterfeine der Familie Suing in Bergfeine mit anschl. Am Dienstag, den 2. Mai laden wir um 20.15 zum ersten Mal die Heilige Kommunion. Wir la- Eucharistiefeier (in St. Viktor entfallen an die- Uhr herzlich ein zur 51. Nachtmusik in der Os- den Sie ein, die Erstkommunionkinder mit ihren sem Abend Anbetung und Eucharistiefeier). terfeiner Kirche St. Mariä Himmelfahrt. Ein- Familien in diesen Tagen auf dem Weg zur Feier Dienstag, 23. Mai um 19.00 Uhr Eucharistiefei- geladen sind neben allen Musikinteressierten der Erstkommunion im Gebet zu begleiten. Auch er mit anschl. Bittprozession St. Bonifatius auch in besonderer Weise Hochzeitspaare, laden wir die gesamte Pfarrgemeinde herzlich Dienstag, 23. Mai um 19.00 Uhr beim Hofkreuz die im Konzert vielleicht Anregungen zur ein, den Erstkommuniongottesdienst mitzufei- der Familie Jost-Enneking, Seeblick 14, Dümmer- musikalischen Gestaltung ihrer Hochzeits- ern! Der Festgottesdienst findet am 07. Mai 2017 lohausen, mit anschließender Eucharistiefeier feier finden. Denn auf dem Programm stehen um 10.00 Uhr in Osterfeine statt. Am Montag, Mittwoch, 24. Mai um 08.30 Uhr Eucharis- verschiedene Werke für Gesang und Orgel, den 08. Mai 2017 feiern die Erstkommunionkin- tiefeier mit anschl. Bittprozession in St. Viktor die thematisch auf die Hochzeit ausgerichtet der aus Damme und Osterfeine mit ihren Eltern Mittwoch, 24. Mai um 18.00 Uhr Bittprozes- sind – sei es festliche Musik zum Einzug, me- um 08.30 Uhr einen Dankgottesdienst vor Ort. sion mit anschl. Eucharistiefeier in St. Agnes Herzliche Einladung zur MITFEIER! ditative Orgelmusik oder Vertonungen des Ihr Erstkommunion-Leitungsteam biblischen „Hohelied der Liebe“. Dabei um- fasst das Repertoire bewusst auch unbekann- Pfingstzeltager tere Werke (wie z. B. den Hochzeitsmarsch Die Anmeldung für das Pfingstzeltlager ist AufKLANG – Suche Frieden des finnischen Komponisten Toivo Kuula), am Samstag, 06.05. um 18.00 Uhr nach der Vom 09. bis 13. Mai 2018 findet in Münster der um neue Bereiche der Musik zu entdecken. Vorabendmesse im Pfarrheim in Damme. 101. Deutsche Katholikentag unter dem Motto Es musizieren Steffi Isenberg (Sopran) und „Suche Frieden“ statt. Bereits ein Jahr zuvor, Gabriel Isenberg (Orgel). Der Eintritt ist frei, am 13. Mai 2017, gibt es den Startschuss für 2017 Aktion „Eine Tafel für die Tafel“ um Spenden wird gebeten. Das genaue Pro- das Vorbereitungsjahr. Dazu lädt das Katholi- gramm des ungefähr halbstündigen Konzer- kentagsbüro zu einem fröhlichen und bunten tes ist zu finden unter „Konzerte“ auf der Fest unter dem Titel „AufKLANG - Suche Frie- Internetseite www.kirchenmusik-damme.de. den“ nach Münster ein. Los geht‘s um: 13.30 Uhr mit Musik und Katholikentagsflair auf den Plätzen der Innenstadt. Musikgrup- Maiandachten Am Montag, den 01. Mai laden wir pen aller Art präsentieren ihr Können. herzlich zur Eröffnung des Mari- 17.00 Uhr Wortgottesdienst im Dom mit Bi- enmonats ein: Wie schon in den letzten beiden Jahren gestaltete schof Dr. Felix Genn 10.00 Uhr bei Mariengrotte, der SB Caritas wieder die Aktion „Eine Tafel für Im Anschluss wird es auf dem Domplatz ge- gestaltet von der Kolpingfamilie die Tafel“. Den Kunden der Lohner Tafel e.V. am mütlich: Bei Musik, Getränken und Finger- Damme Standort Damme boten die Mitglieder am Grün- food klingt der Tag aus. 17.00 Uhr Haus Maria Rast (mit donnerstag Kaffee, Tee und Plätzchen an. So ver- Die Pfarrgemeinde St. Viktor wird für die anschließendem Imbiss). kürzte man den Kunden das Warten während der Fahrt nach Münster einen Bus einsetzen: Die weiteren Termine der bislang angemel- Öffnungszeit von 13 bis 16 Uhr. In lockerer Runde Abfahrt: 12.00 Uhr Kindergartenparkplatz deten Maiandachten: kam man ins Gespräch über das Ostergeschehen, (Hunteburger Straße), Rückfahrt: 19.00 Uhr. Mittwoch, 03.05. um 18.00 Uhr Glückauf, hiesige Bräuche und die Sorgen und Nöte der Die Kosten für Hin- und Rückfahrt betragen 18,- Hütte Wandersruh Kunden. Auch die Muslime waren sehr interessiert Euro pro Person. Der Bus wird ab einer Teilneh- Donnerstag, 04.05. um 18 Uhr in der Berg- und erzählten von ihrer Fastenzeit, dem Ramadan merzahl von 20 Personen eingesetzt. Das Geld mark, gestaltet vom Kindergarten St. Viktor und dem Zuckerfest. Sogar Pastor Zumdohme wird im Bus eingesammelt. Interessierte Grup- Freitag, 05.05. um 18.00 Uhr bei Familie Ka- nahm sich die Zeit auf einen Kaffee dabei zu sein. pen, Vereine oder Verbände oder auch Personen, schuba, Jasminweg 2 In lockerer Runde nahmen die Kunden die Wert- die in Eigenregie nach Münster fahren möchten, Dienstag, 09.05. um 15.00 Uhr in der Kirche schätzung nahmen die Kunden gerne entgegen. sollten sich bis zum 30.04. im Pfarrbüro Damme St. Mariä Himmelfahrt (Seniorengemein- Mechthild Imwalle, SB Caritas melden, damit wir dann in Münster eine Perso- schaft Osterfeine) nenzahl angeben können: pfarrbuero@st-viktor- Montag, 15.05. um 19.00 Uhr am Hofkreuz Aus- damme.de oder Tel. 0 54 91 – 90 89 00. Messdienertag ting, Oldorf 14 (Frauengemeinschaft Rüschendorf) Am 10. Juni wird dieses Jahr ein großer Tag für Mittwoch, 17.05. um 19.30 Uhr Kreuzanlage alle Messdienerinnen und Messdiener des Ol- Krankenkommunion zum Thye-Lokenberg, Wienerei denburger Landes in stattfinden. Der Herz-Jesu-Freitag Mittwoch, 31.05. um 19.00 Uhr Eucharistiefeier Tag hat ein großartiges Programm und viele In der Woche vom 02. bis 07. Mai 2017 besteht die im Marienstift mit Abschluss der Mai-Andachten Möglichkeiten, sich vor Ort in Vechta auf dem Möglichkeit, Kranken, die nicht zum Gottesdienst Wer bei sich im Garten, am Hofkreuz, in der Höffmann-Gelände die Zeit zu vertreiben. In kommen können, die Hl. Kommunion ins Haus Straße, an einer Kapelle oder in einer unserer allen Kirchen liegen die Flyer und Plakate mit zu bringen. Informieren Sie uns gern, wenn wir Ih- Kirchen eine Maiandacht anbieten möchte, weiteren Informationen aus. Die Fahrt ist offen nen oder Ihren Familienangehörigen aus der ak- kann sich gern noch im Pfarrbüro melden. für alle Messdiener, egal in welchem Alter, die tuellen Lebenssituation heraus die Hl. Kommuni- Gemeinde kümmert sich um eine Busfahrt für on ins Haus bringen können. Auch ist es möglich, Bittprozessionen Hin- und Rückreise. Anmeldung bitte bei Kap- die Krankenkommunion für einen begrenzten An den Tagen vor Christi Himmelfahrt wer- lan Hendrix oder Jens König-Upmeyer.“ Zeitraum zu empfangen, z.B. für die Dauer einer den in vielen katholischen Gemeinden die Erkrankung, die einen Gottesdienstbesuch nicht Bitt-Tage gehalten. An diesen Tagen wollen 2 MALAWIGRUPPE lädt ein Gemeinde vor Ort gang am Dümmer. Um die Kaffeetafel und Am heutigen Sonntag, den 30.4. möchten wir, wie Führung planen zu können, bitten wir um gewohnt, zu unserem Flohmarktstand vor dem Anmeldung bis zum 07.05.2017 bei: Marianne Kreinest: Tel.-Nr.: 05493/5843 Bekleidungsgeschäft Plate in der Großen Straße St. Viktor einladen. Es werden wieder interessante Bücher, Elisabeth Stuckenberg: Tel.-Nr.: 05493/1328 kleine Flohmarktartikel und leckere Waffeln zum DAMME Verkauf angeboten! Der Erlös ist für unsere Pro- Kolping jekte in Malawi bestimmt! Wir freuen uns auf Ih- Kolping - Maigang Am 06 Mai 2017 findet die Landeswall- ren und Euren Besuch! Wenige Tage später, am Am Montag den 1. Mai 2017 veranstal- fahrt nach Bethen statt. Beginn ist um Donnerstag, den 4.5. möchten wir Sie gerne um tet die Kolpingsfamilie Damme wieder 15:00 Uhr in der Christ-König-Kirche im Vin- 19.30Uhr zu einem Vortragsabend über Malawi ihren traditionellen Maigang. Hierzu sind alle cenzhaus (St Michael Str. 18, für Parkplatz). We- in das Pfarrheim St.Viktor einladen. Maria Kessing Kolpingmitglieder und Interessierte sowie gen der verkürzten Pilgerstrecke wird kein Buss- und Martina Romberg werden über ihre aktuellen junge Familien mit ihren Kindern herzlich ein- huttle angeboten. Um 16:00 Uhr beginnt die Reiseerfahrungen berichten; ebenso werden wei- geladen. Der Treffpunkt ist um 10,00 Uhr bei Eucharistiefeier in der Wallfahrtskirche. Nach tere Reiseteilnehmer/innen aus Visbek dabei sein. der Mariengrotte bei der evangelischen Kirche dem Besuch der Gnadenkappelle ist ein gesel- Wenn Sie mehr erfahren möchten über die Le- ( Zum Guten Hirten ). Hier findet eine Maian- liges Beisammensein auf dem Vorplatz der Ba- bensweise der Menschen, über unsere Patenkin- dacht statt. Weiter geht es zu Fuß oder mit dem silika vorgesehen. Alle sind herzlich eingeladen. der dort und unsere Schulprojekte... sind Sie herz- Fahrrad auf zum Maigang ( Maifahrt ). Den Ab- lich willkommen. Vielen Dank für Ihr Interesse! schluss des Maiganges findet beim Pfarrheim Selbsthilfegruppe Offenes Ohr St. Viktor gegen 12,00 Uhr statt. Hier werden Die Selbsthilfegruppe zum Thema „Psychoso- Getränke und Gegrilltes serviert. Wir hoffen Kollektenergebnis matik bei Angstzuständen und Depressionen“ auf eine gute Beteiligung und wünschen der Misereor 2017 (Endstand): 17.118,99€ trifft sich 14-tägig donnerstags im Pfarrheim. Veranstaltung einen sonnigen Verlauf. Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! Terminabsprache für ein Erstgespräch (bei Neuaufnahme) bitte unter Tel.: 05493-1234 Kollektenankündigung Kolping - Landeswallfahrt An diesem Wochenende (29./30.04.) ist die Kollekte Die diesjährige Landeswallfahrt der für die Aufgaben der Kirchengemeinde bestimmt. Kolpingsfamilien im Landesverband St. Mariä Himmelfahrt nach Bethen findet am Samstag OSTERFEINE den 06. Mai 2017 um 15.00 Uhr statt. Treff- Tauftermine punkt ist in der Christ - König – Kirche, Vin- Hier finden Sie die nächsten Termine, an de- cenzhaus in . Hierzu sind alle nen Sie Ihr Kind in unserer Pfarrgemeinde ÜBEN für die Feier der Kolpingmitglieder einschließlich Bannerab- taufen lassen können. Die Tauffeiern finden Erstkommunion ordnung u. Interessierte herzlich eingela- sonntags statt und beginnen um 14.30 Uhr. Das Üben für den Festgottesdienst der Erst- den. Man möge Fahrgemeinschaften bilden. Bitte melden Sie Ihr Kind frühzeitig telefonisch kommunionfeier am Sonntag, den 07. Mai Der Vorstand bittet um rege Beteiligung. zur Taufe im Pfarrbüro Damme an. Dort wird 2017 findet am Freitag, den 05. Mai 2017 um Ihnen auch mitgeteilt, welche Unterlagen zur 17.00 Uhr in der St. Mariä-Himmelfahrt-Kirche Taufanmeldung mitgebracht werden müssen. KAB Damme in Osterfeine statt. Wir treffen uns dazu beim 11.06. Damme Der Maigang der KAB Damme findet statt am Pfarrheim. Die Kommunionkinder sollten von 18.06. Neuenkirchen Sonntag, den 7. Mai 2017. Beginn ist um 08.00 mindestens einem Elternteil begleitet werden. 25.06. Damme Uhr mit der Messe in der St. Viktor Kirche. 02.07. Rüschendorf Seniorengemeinschaft - 09.07. Damme Kreuzbrundgruppe Maiandacht - Spargelsuppe 16.07. Damme Die Kreuzbundgruppe trifft sich montags und Eisessen 23.07. Damme um 19.30 Uhr und donnerstags um 15.00 Uhr Am Dienstag, 09. Mai 2017, treffen wir uns um 30.07. Osterfeine im Pfarrheim Damme. 15 Uhr im Saalbetrieb Fangmann zum Kaffee- trinken. Danach halten wir in der Kirche eine Glückwünsche Maiandacht. Anschließend laden wir zur Spar- Herr Heinrich Grafemeyer aus Langenteilen St. Bonifatius gelsuppe und zum Eisessen in den Saabetrieb feiert seinen 90. Geburtstag am 29.04. und NEUENKIRCHEN Fangmann ein. Anmeldungen dazu bitte bis nicht wie versehentlich veröffentlicht am 23.04. zum 07. Mai 2017 in der Liste, die in der Kir- Am 01. Mai können Bernard und Sefa Fi- che St. Mariä Himmelfahrt liegt, oder bei Thea scher, Clem.-Aug.-Dorf, das Fest der Dia- kfd Frauengemeinschaft Ihorst (7621), Hildegard Kreymborg (7311), Jo- mantenen Hochzeit feiern. Am Donnerstag, dem 04.05.2017 um 8.30 Uhr hanna und Clemens Kauling (976788). Im Namen der Pfarrgemeinde wünschen wir al- ist Frauengemeinschaftsmesse und anschlie- les Gute, Gesundheit und Gottes reichen Segen! ßend gemeinsames Frühstück im Pfarrheim. Frauengemeinschaft Alle Frauen sind herzlich eingeladen. Maigang - einmal anders!!! In diesem Jahr Unsere zuletzt Verstorbenen haben wir uns überlegt den Maigang einmal Else Tepe, Damme kfd - Frauengemeinschaft anders zu gestalten. Wir laden am Mittwoch, † 19.04.2017 Einladung zur Maitour am Diens- 17.05.2017 um 18.30 Uhr zu einer kleinen Mai- tag,09.05.2017, Abfahrt 14.30 Uhr, Treffpunkt andacht in die St. Mariä Himmelfahrt Kirche Aloyisia Kohake, Langenteilen Parkplatz Pfarrheim, Neuenkirchen. Wir bil- ein. Anschließend gehen wir zum Saal Fang- † 23.04.2017 den Fahrgemeinschaften und fahren nach mann um die verschiedenen Köstlichkeiten Christiane Stuntebeck, Damme Dümmerlohausen. Dort besichtigen wir die des Spargelbuffets zu genießen. † 24.04.2017 Aal- und Forellenräucherei Hoffmann. An- Kosten für Mitglieder 12,50 € zzgl. Getränke, schließend trinken und essen wir dort Kaf- für Nichtmitglieder 22,50 € zzgl. Getränke. Herr, nimm sie auf fee und Kuchen oder evtl. Fischbrötchen. Anmeldung bis zum 07.05.2017 bei M. Römer in Dein Reich. Danach machen wir einen kleinen Spazier- unter Tel: 7040. 3 St. Agnes Kolping RÜSCHENDORF In diesem Jahr wollen wir am 30. April 2017 um 19.00 Uhr zum zweiten Mal am Pfarr- heim unsere Maikrone aufstellen. Hierzu Erstkommunionkinder 2017 laden wir die gesamte Pfarrgemeinde recht herzlich ein. Für das leibliche Wohl ist ge- sorgt.

Seniorengemeinschaft Am Freitag, 05.05. um 08.30 Uhr sind alle Se- niorinnen, Senioren und Frauen zur Heiligen Messe eingeladen. Im Anschluss daran fin- det wieder ein gemeinsames Frühstück auch für Nichtmitglieder im Pfarrheim Rüschen- dorf statt.

Rüschendorf; Alfred Moormann u. Sohn Alf- Hedwig Brägelmann; Lebd. u. Verst. d. Fam. Messintentionen red; Elisabeth u. Franz Moormann, Agnes u. Otto Tepe/Schmidt, Glückauf; Alwin Imsieke u. Josef Hellebusch. Sohn Bernhard; Lebd. u. Verst. d. Fam. Hubert 01.05.2017 - Montag u. Josefa Tepe, Maria Becker, Irmgard Wichel- Walter zur Lage u. Lebd. u. Verst. d. Fam. zur 04.05.2017 - Donnerstag haus; Lebd. u. Verst. d. Fam. Hackmann-Lübbe, Lage u. Nichting; Lebd. u. Verst. d. Fam. Franz Dalingh.;Verst. Franz Rolfsen, Rüschend.; Verst. Verst. Hans-Georg Frye, Grapperhausen; Anni Pohlmann und Fam. Heinrich Schuckmann; Maria Punte, Gabriele Bollmann, Thorsten En- Rehe u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Rehe; Verst. Heinrich u. Bernardine Wieghaus, Nelh.; Lebd. neking; Anne Klaphake und Gerhard Thien; Benno und Agnes Escher u. Lebd. u. Verst. d. u. Verst. d. Fam. Forth; Ehel. Clemens u. Maria Lebd. u. Verst. d. Fam. Alwin Niehaus, Borring- Fam. Escher; Maria Punte; Elisabeth Schillmöl- Rießelmann, Sierh.; Hilde Schubert, Da. u. Hol- hausen; Ehefr. Paula Kramer u. Hilde Kramer, ler; Antonius Wördemann u. Lebd. u. Verst. d. ger Beckers, Rheine; Dieter Miersba, Berlin; Frieda Narberhaus; Verst. Maria Grafemey- Fam. Wördemann; Gertrud Rehaag; Nico Al- Verst. Heinrich u. Angela Kruthaup, Borringh., er, Langenteilen; Verst. Bernhard gr. Piening, bers u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Albers-Schnäker; Karl-Julius u. Friederike Thamann u. Lebd. u. Rottinghausen;Ernst Haverkamp, Glückauf; - Verst. Maria Biestmann u. Lebd. u. Verst. d. Verst. d. Familien Thamann, Wehberg; Verst. Lebd. u. Verst. d. Fam. Klemens Meyer, Osterd.; Fam. Biestmann-Wellmann, Neuenkirchen; Bernhard Fangmann, Klünenberg; Maria Wie- Ehel. Heinrich u. Elisabeth Imwalle u. Söhne Lebd. u. Verst. d. Fam. Albert Rosemeyer; werich; Heinrich u. Hilda Meyer, Bergfeine, Karl-Heinz und Hermann-Josef, Glückauf; Verst. Verst. Jeromé Pundt; Verst. Gertrud Wempe, Ehel. Josef Tecker, CAD; Verst. August Weh- Erna Hammoor, Osterf.-Rieden; Lebd. u. Verst. Damme; Frieda Quebbemann (JM), Maria u. ming, Borr.; Lebd. u. Verst. d. Fam. Pundt, Neu- d. Fam. Fangmann, Lage; Lebd. u. Verst. d. Fam. Josef Quebbemann, Grapperhausen. enwalde; Angela u. Franz Broermann, Bernd gr. Johannes Stärk; Lebd. u. Verst. d. Fam. Beim Austing, Maria u. Bernhard Fischer. Steine, Dümmerlohausen; Ehel. Clemens u. 05.05.2017 - Freitag Josef Macke u. Maria Gerdes; Lebd. u. Verst. d. 02.05.2017 - Dienstag Josef Kuhlmann u. Lebd. u. Verst. d. Familie; Fam. Clemens Garvels, Klünenberg. Werner Bergmann; Verst. Christa v. d. Heide, Lebd. u. Verst. d. Fam. Johannes Schwietering, Wienerei; Heinrich Kuhlmann; Elisabeth Kra- Bieste; Verst. Maria Gründing u. Lebd. u. Verst. 07.05.2017 - Sonntag mer; Peter Freking; Lebd. u. Verst. d. Fam. Josef d. Fam. Gründing/Bußmann; Schwester Marg- Lebd. u. Verst. d. Fam. Gieske/Ehrenborg; Ma- Kümper, Dümmerloh.; Johannes Grambke; Le- ret Gründing; Werner Zumwalde, Rüschend.; ria Lienland u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Lienland, okadia Hasekamp. Verst. Heinrich Gieskemeyer, CAD; Werner u. Grapperhausen; Verst. Günter gr. Prues u. Anneliese Bolles, CAD; Lebd. u. Verst. d. Fam. Lebd. u. Verst. d. Fam. gr. Prues; Verst. Birgit Kl. Piening; Verst. Franz Moormann; Ehel. 03.05.2017 - Mittwoch Hardinghaus; Verst. Pfarrer Heinrich Stickfort; Bernard u. Agnes Rottinghaus, Rottinghausen; Lebd. u. Verst. d. Fam. gr. Prues/Berling; Lebd. Verst. Aloysia u. Paul Marstall; Verst. Clemens Lebd. u. Verst. der Fam. Johannes Markus. u. Verst. d. Fam. Wieghaus-Vorwerk; - Verst. Marstall; Lebd. u. Verst. d. Fam. Escher-Droste- Josef Krolage; Lebd. u. Verst. d. Fam. Rehaag; Rehling; Margareta Rehe; Franz Prues u. Lebd. Lebd. u. Verst. d. Fam. Josef Lampe-Haskamp, 06.05.2017 - Samstag u. Verst. d. Fam. Prues und Oevermann; Lebd. u. Borringh. u. Br. Adolf Lampe; Ehel. Klara u. (JM) Herbert Thye-Lokenberg u. Lebd. u. Verst. Verst. d. Fam. Rake; Verst. Maria Geilenkirchen; Heinrich Haskamp, Neuenwalde; Lebd. u. d. Fam. Herbert Thye-Lokenberg; Heinrich Verst. Ehel. Peter-Paul u. Elisabeth Serwuschok, Verst. d. Fam. Kreye-Möhring; Maria u. Josef Oevermann u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Oever- Tochter Annmarie, Verst. Ehel. Matyssek und Wehming, Reselage; Verst. Franz Biedenharn; mann-Escher; - Maria Rosemeyer u. Lebd. u. alle armen Seelen; Verst. d. Fam. Imsieke-Rake; Lebd. u. Verst. d. Fam. Baumann, Greven; Hu- Verst. d. Fam. Rosemeyer-Macke; Lebd. u. Verst. Lebd. u. Verst. d. Fam. Kruse, Rottingh.; Lebd. bert Hörnschemeyer; Lebd. u. Verst. d. Fam. d. Fam. Bernard Escher; Verst. Josef u. Martin u. Verst. d. Fam. Josef Römer, Borringh. und B. Heese, Borringh.; Verst. Franz Lübbehus- Landwehr u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Josef Land- Maria Meyer-Moormann u. Ehel. Meyer-Peter, en, Rüschend.; Lebd. u. Verst. d. Fam. Hubert wehr; - Lebd. u. Verst. d. Fam. Alfons Landwehr; Borringh.; Lebd. u. Verst. d. Fam. Bernhard Weh- Theilmann; Lebd. u. Verst. d. Fam. Nyhuis- Lebd. u. Verst. d. Fam. Steinkamp; Verst. Hein- ming, Borringh.; Verst. Hubert Klöker, Wienerei; Wehming; Elisabeth Evers, Vechta; Lebd. u. rich Kreutzmann; Verst. Heinrich Schnäker u. Ehel. Josef u. Josefa Grefenkamp u. Walter Im- Verst. d. Fam. Niebur-Ossenbeck; Verst. Alois Lebd. u. Verst. d. Fam. Schnäker/von Wahlde sieke; Verst. Josef Rohe, Glückauf;Verst. Franz Prüne u. Verst. Klara Macke, Rüschend.; Verst. u. Marianne Suing und Margret Hemmelgarn; Pundt, CAD; Lebd. u. Verst. d. Fam. Rathke u. Bernard Inderrieden; Ehel. Franz u. Paula Stärk, Werner Igelmann u. Lebd. u. Verst. d. Fam. Wempe, Dümmerloh.; Fam. Dalinghaus-Strie- Rüschend.; Lebd. u. Verst. d. Fam. Lackner u. Westerhaus-Igelmann; Lebd. u. Verst. d. Fam. ker; Lebd. u. Verst. d. Fam. Johannes bei der Marker; Verst. Christa Knabke, Rottingh.; (JM) Albert Bußmann; Ehel. Alfons u. Emma Decker; Hake, Rüschendorf. Ernst Pieper, Greven; JM Maria Runnebaum, Lebd. u. Verst. d. Fam. Heidkamp-Luzak; Verst.