Besuchsdienst

Regio Laufenburg

Jahresbericht 2018

Besuchsdienst Regio Laufenburg

Inhaltsverzeichnis

Einleitung...... 3 Protokoll der 8. Generalversammlung ...... 4 Jahresbericht des Ausschusses ...... 8 Bericht der Koordinationsstelle ...... 9 Jahresrechnung 2018 ...... 12 Bericht der Revisionsstelle...... 14 Statistik ...... 15 BesucherInnen ...... 16 Einzugsgebiet ...... 17 Träger und Gönner ...... 18 Organe ...... 19 Institutionen ...... 20

Jahresbericht 2018 2

Besuchsdienst Regio Laufenburg

Einleitung

Seit dem Jahr 2010 existiert der Besuchsdienst Regio Laufenburg. In den vergangenen Jahren ist das Angebot stetig gewachsen und inzwischen zu einem festen Wert in der Region geworden. Die Nachfrage nach Besuchen ist steigend, bestimmt ist dies auch ein Ausdruck der aktuellen gesellschaft- lichen Lage. In der heutigen schnelllebigen Zeit ist es für viele gebrechliche und ältere Personen schwierig, am sozialen Leben teilzuhaben. Unsere Be- sucherinnen und Besucher leisten mit ihrer freiwilligen Arbeit einen wichti- gen Beitrag zur gesellschaftlichen Integration und gegen die Vereinsa- mung. Seit Beginn leitet Myrta Zimmermann die Koordinationsstelle professionell und mit grossem persönlichem Engagement. Mit ihrer umsichtigen Art nimmt sie eine entscheidende Funktion für den Besuchsdienst und die Be- sucherinnen und Besucher wahr. Es ist nicht selbstverständlich, dass Freiwillige einen Teil ihrer Zeit der Allge- meinheit zur Verfügung stellen. Wir schätzen es sehr, dass es so viele Leute gibt, die sich ohne eigenen finanziellen Nutzen für die Gesellschaft enga- gieren. Durch ihre Tätigkeit bereichern sie das Zusammenleben aber be- stimmt auch ihr eigenes Leben. An dieser Stelle danken wir Myrta Zimmermann sowie unseren Besucherin- nen und Besucher ganz herzlich dafür, dass sie mit ihrem Einsatz die Tätig- keit des Besuchsdienst ermöglichen und den vielen zu Besuchenden einige schöne gemeinsame Stunden schenken.

Für den Ausschuss Franziska Winter

Jahresbericht 2018 3

Besuchsdienst Regio Laufenburg

Protokoll der 8. Generalversammlung vom Donnerstag, 3. Mai 2018, 19.00 Uhr, im Ref. Pfarreizentrum Laufenburg

Anwesend:

Ursula Jutzi, Präsidentin Ausschuss, Ref. Kirchgemeinde, Vorsitz Doris Rebmann, Ausschuss, Kath. Kirchgemeinde Kaisten Eva Schütz, Ausschuss, Pro Senectute Pia Roth, Ausschuss Franziska Winter, Einwohnergemeinde Kaisten, Ausschuss, Protokoll Myrta Zimmermann, Leiterin Koordinationsstelle Regina Erhard, Gemeinde Laufenburg Peter Schenk, Gemeinde Schwaderloch Markus Obrist, Kath. Kirchgemeinde Sulz Josef Amsler, Besucher Deborah Besutti, Besucherin Carolina Fischer, Besucherin Mäggi Höpfner, Besucherin Monika Jung, Besucherin Rosmarie Keller, Besucherin Astrid Obrist, Besucherin Silvio Oeschger, Besucher Iris Schlappritzi, Besucherin Silvia Schmid, Besucherin Gaby Schulze, Besucherin Monika Waldmeier, Besucherin Elizabeth Weiss, Besucherin

Jahresbericht 2018 4

Besuchsdienst Regio Laufenburg

Entschuldigt: Viktor Müller, Revisor Ingrid Arndt Margret Haller Alisa Laub Babette Maertens Linda Obrist Rosmarie Riner André Rotzetter Susanne Wittenauer

1. Begrüssung und Protokoll Ursula Jutzi eröffnet die Versammlung um 19 Uhr und begrüsst die anwe- senden Vertreter der Trägerschaft sowie die Besucherinnen und Besucher. Besonders begrüsst wird Doris Rebmann, die als Nachfolgerin von Sabine Gallert neu im Ausschuss einsitzen wird. Das Protokoll der siebten Generalversammlung vom 11. Mai 2017 wird ge- nehmigt und verdankt.

2. Jahresbericht des Ausschusses und der Koordinationsstelle für das Jahr 2017 Der Ausschuss traf sich für drei Sitzungen im Jahr 2017 und Ursula Jutzi ver- weist auf den schriftlichen Jahresbericht. Im Namen des Ausschusses und der Träger dankt Ursula Jutzi der Leiterin der Koordinationsstelle und den Besucherinnen und Besuchern ganz herzlich für den grossen Einsatz und die geleistete Arbeit. Myrta Zimmermann richtet einige besinnliche Worte an die Versammlung zum Thema Zeit nehmen für andere. Myrta Zimmermann machte während eines Jahres selber Besuche bei einer 98jährigen bettlägerigen Frau, die in- zwischen verstorben ist.

Jahresbericht 2018 5

Besuchsdienst Regio Laufenburg

Zwei neue Besucherinnen, Carolina Fischer und Deborah Besutti, haben den Einführungskurs besucht und werden herzlich ins Team aufgenommen. Im Moment haben wir 20 Besuchende (davon 2 Männer).

Myrta Zimmermann stellt die Besucherinnen kurz vor und dankt den Besu- chenden ganz herzlich für ihren Einsatz und die gute Zusammenarbeit im Team. Die Jahresberichte werden genehmigt.

3. Rechnung 2017 und Revisionsbericht 2017 Ursula Jutzi legt die Erfolgsrechnung und Bilanz für das Jahr 2017 vor. Der Gesamtertrag lag bei CHF 13'799.35 (Vorjahr CHF 15'524.00), wobei CHF 7'400.00 Mitgliederbeiträge der Träger waren (VJ CHF 6'900) und CHF 6'159.35 Spenden (VJ CHF 8'524.00). Der Aufwand belief sich auf CHF 15'290.15 (VJ CHF 15'716.60). Das Jahr 2017 schloss mit einem Verlust von CHF 1'490.80 (VJ CHF 192.60) und das gesamte Eigenkapital betrug per 31.12.2017 CHF 21'630.85 (VJ CHF 23'121.65). Der Revisionsbericht des Revisors Viktor Müller vom 23. März 2018 mit Emp- fehlung zur Abnahme der Jahresrechnung 2017 liegt vor. Vom Revisionsbe- richt wird Kenntnis genommen. Die Jahresrechnung 2017 wird genehmigt.

4. Budget 2019 Das Budget wurde mit der Einladung versandt. Die Budgetzahlen für 2019 werden von Ursula Jutzi erläutert. Das Budget basiert auf einem Ertrag von CHF 10'500 (Budget VJ CHF 10'500) und einem Aufwand von CHF 19'730 (Budget VJ CHF 20'380). Dadurch resultiert ein Jahresverlust von CHF 9'230 (Budget VJ CHF 9'880), wobei darauf hinzuweisen ist, dass die budgetierten Spenden von CHF 3'500 in den vergangenen Jahren immer deutlich über- troffen wurden. Das Budget 2019 wird genehmigt.

Jahresbericht 2018 6

Besuchsdienst Regio Laufenburg

5. Wahl der Ausschussmitglieder

Die Wahlen werden von der Tagespräsidentin Astrid Obrist durchgeführt. Ursula Jutzi, Eva Schütz, Pia Roth, Franziska Winter und neu Doris Rebmann werden in globo wiedergewählt. Es wird an den Ausschuss die Kompetenz für die Suche und Wahl eines neuen Revisors erteilt.

6. Verschiedenes

Astrid Obrist dankt im Namen aller Besucherinnen und Besucher insbeson- dere Myrta Zimmermann für die professionelle und gute Betreuung. Ursula Jutzi dankt den Besucherinnen und Besuchern für Ihren Einsatz und die Teilnahme an der Generalversammlung. Ebenso herzlichen Dank an Myrta Zimmermann für Ihre Arbeit und für die wunderbaren Dekorationen. Ferner danken wir der Reformierten Kirchgemeinde Laufenburg und Um- gebung für die Zurverfügungstellung des Raumes und für die Getränke. Ursula Jutzi schliesst die Sitzung um 19.30 und lädt alle zum anschliessenden Apéro ein.

Laufenburg, 3. Mai 2018 Franziska Winter

Jahresbericht 2018 7

Besuchsdienst Regio Laufenburg

Jahresbericht des Ausschusses

Auch im Jahr 2018 bereiteten unsere 16 Besucherinnen und 2 Besucher mit ihrem freiwilligen Einsatz bei 20 Personen viel Freude und Abwechslung in ihrem Alltag. Sie führten Gespräche, machten mit ihnen schöne Spazier- gänge oder sie gingen mit den Besuchenden einkaufen. Der Besuchsdienst Regio Laufenburg ist eine etablierte Institution und das zeigt sich, dass es bereits eine Warteliste von den zu Besuchenden gibt. Im 2018 gab es auch Wechsel im Team der Besucherinnen und Besucher. Neue Besucherinnen ergänzten das Team und ein Besucher wird noch aufgenommen. Ein langjähriger Besucher verliess das Team Ende Jahr, weil er eine neue Arbeitsstelle fand. Wir vom Ausschuss danken den Besuche- rinnen und Besucher herzlich für ihre sehr wertvolle Arbeit. Leider mussten wir für immer Abschied nehmen von einer Besucherin der ersten Stunde. Sie hat mit ihrer ruhigen und liebenswürdigen Art wesentlich zum Entstehen des Besuchsdienstes Regio Laufenburg beigetragen. Es ist der Lauf des Lebens, Menschen kommen und gehen. Wir sind aber froh, dass wir ein langjähriges Team haben und so auch Wechsel gut ver- kraften können. Für die grosszügigen Spenden im Jahr 2018 bedanken wir uns herzlich. Ebenfalls den Trägerorganisationen danken wir für ihre jährliche Unterstüt- zung. Der Ausschuss hat sich zu drei Sitzungen getroffen, um die laufenden Ge- schäfte zu erledigen. Für die gute und engagierte Zusammenarbeit danke ich dem Ausschuss-Team herzlich. Mit Freude und Zuversicht starten wir ins Neue Jahr 2019 und danken für die Unterstützungen materiell und ideell.

Ursula Jutzi, Präsidentin

Jahresbericht 2018 8

Besuchsdienst Regio Laufenburg

Bericht der Koordinationsstelle

Besucherinnen – Besucher

Im Berichtsjahr durften wir mit grosser Freude zwei neue Besucherinnen ins Team aufnehmen. Die beiden Frauen, D. Besutti und C. Fischer, haben den 4-teiligen Einführungskurs in Aarau besucht. S. Oeschger beendete seine Tätigkeit im Besuchsdienst nach vier Jahren, dafür gebührt ihm ein grosses Dankeschön. Leider mussten wir von Margrit Weiss, einer Besucherin der ersten Stunde, Abschied nehmen. Wir sind dankbar für ihr Engagement und die gemein- sam verbrachte Zeit.

Erfahrungsaustausch

Vier ERFA’s (Erfahrungsaustausch) haben im Jahr 2018 stattgefunden. Diese Treffen dienen dazu, sich auszutauschen, in Ritualen Abschied zu nehmen von besuchten Menschen die verstorben sind, erfahren wie es den ande- ren ergeht mit ihren Besuchen, darüber zu reden, was beschäftigt und womit man etwas Mühe hat, zu wissen, dass man in diesem Team getra- gen ist und sich darauf verlassen kann, dass Gesagtes in diesem geschütz- ten Rahmen bleibt.

Jahresbericht 2018 9

Besuchsdienst Regio Laufenburg

Das letzte Treffen im Jahr ist dem „Danke sagen“ gewidmet, einem kurzen Rückblick ins vergangene Jahr, sowie dem Ausblick auf das kommende Jahr. Das Thema an diesem Nachmittag war die „Gelassenheit“ und alle Besucherinnen und Besucher erhielten ein kleines Buch der Gelassenheit als Begleiter für das neue Jahr.

Was in der Welt dir nicht gefällt, musst du dir GELASSEN gefallen lassen (Paul Heyse)

Aus- und Weiterbildung

Die 4-teiligen Einführungskurse in den Besuchsdienst werden von der Re- formierten Landeskirche Aargau und Bildung Mobil (Römisch-Katholische Kirche im Aargau) organisiert und angeboten. Jeweils ein Kurs findet im Frühjahr in Aarau und ein zweiter im Herbst in Baden statt.

Die 2-jährlich stattfindende kantonale Besuchsdiensttagung hat am 5.Mai 2018 in Lenzburg stattgefunden. Das Thema in diesem Jahr war „Aktivie- rende Besuche“ Dem Thema „Umgang mit an Depression erkrankter Menschen“ wurde am 7. Mai 2018 ein Nachmittag gewidmet unter der fachkundigen Leitung von Frau E. Mutert. Der 2. Teil zum Thema Demenz wurde am 22. Oktober 2018 im GZF unter der Leitung von Frau Böhmisch und Frau Burgherr durchgeführt.

Jahresbericht 2018 10

Besuchsdienst Regio Laufenburg

Öffentlichkeitsarbeit

Im Berichtsjahr sind folgende Zeitungsartikel erschienen: o Neujahrswünsche von Myrta Zimmermann o Bericht über die Generalversammlung o Bericht über die Demenz-Weiterbildung o Nachruf Margrit Weiss o Die Webseite des Besuchsdienstes wird laufend aktualisiert

Anlässe

Am 14. Januar 2018 haben 25 Personen vom Besuchsdienst am traditionel- len Brunch in Schwaderloch teilgenommen. In diesem Jahr ist der Besuchs- dienst wieder in den Genuss des gesamten Erlöses gekommen. Herzlichen Dank!

Zusammenarbeit mit dem Ausschuss

In den 3 Sitzungen wurden verschiedene Themen behandelt und bespro- chen. Für das geschenkte Vertrauen in meine Arbeit bin ich sehr dankbar.

Ein grosses Dankeschön geht einmal mehr an die Ref. Kirchgemeinde Lau- fenburg und Umgebung. Wir dürfen unsere ERFA’s, Weiterbildungen und die Generalversammlung immer in ihren Räumlichkeiten durchführen und können uns stets darauf verlassen, dass alles gut vorbereitet ist und wir im- mer sehr willkommen sind.

Schwaderloch, im Februar 2019 Myrta Zimmermann-Meier

Jahresbericht 2018 11

Besuchsdienst Regio Laufenburg

Jahresrechnung 2018

BILANZ PER 31.12.2018

Aktiven 31.12.17 31.12.18

10010 Postkonto 29'149.60 26'218.10

10020 Bank 0.00 0.00

10170 Verrechnungssteuer 0.00 0.00

10300 Transitorische 0.00 0.00

Total Umlaufvermögen 29'149.60 26'218.10

Total Anlagevermögen 0.00 0.00

TOTAL AKTIVEN 29'149.60 26'218.10

Passiven

200 Kreditoren 7'518.75

2400 Rückstellung Jubiläum 4'000.00

21'630.85

Total Eigenkapital 21'630.85 25'630.85

TOTAL PASSIVEN 29'149.60 25'630.85

Bemerkungen zur Bilanz keine

Jahresbericht 2018 12

Besuchsdienst Regio Laufenburg

ERFOLGSRECHNUNG 01.01.2018 - 31.12.2018

Ertrag Rechnung 2017 Budget 2018 Rechnung 2018

3100 Mitgliederbeiträge 7'400.00 6'900.00 6'900.00 3110 Spenden 6'159.35 3'500.00 13'113.00 3500 Kurseinnahmen 240.00 100.00 0.00 3600 Zinsertrag 0.00 0.00 0.00

TOTAL ERTRAG 13'799.50 10'500.00 20'013.00

Aufwand

5000 Lohn 7'008.00 7'500.00 7'188.00 5100 Spesen Leitung 529.60 1'000.00 5101 Diverses Leitung 618.00 500.00 1'117.95 5200 Spesen BesucherInnen 3'512.75 4'500.00 4'026.45 5300 Weiterbildung 485.00 3'000.00 545.00 5700 Sozialversicherungen über VAOF 510.75 900.00 485.05 5800 Versicherungen 467.50 470.00 467.50 Büromaterial, Drucksachen, Inse- 6500 rate 240.00 500.00 28.95 6502 Porti 113.50 300.00 194.00 6560 Internet/Homepage/Telefonie 776.70 900.00 857.90 6700 Veranstaltungen 956.50 800.00 4'374.00 6800 Zinsaufwand und Kontogebühren 71.80 10.00 65.95 75.00 TOTAL AUFWAND 15'290.15 20'380.00 19'425.75

Verlust (-) / Gewinn (+) -1'490.80 -9'350.00 587.25

Kontostand 26'218.10

VERMÖGENSRECHNUNG PRO 2018

Kapital per 01.01.2018 21'630.85

Gewinn 587.25 Kapital per 31.12.2018 22'218.10 26'218.10

Jahresbericht 2018 13

Besuchsdienst Regio Laufenburg

Bericht der Revisionsstelle

Jahresbericht 2018 14

Besuchsdienst Regio Laufenburg

Statistik 2015 2016 2017 2018

Besucher / Besucherinnen 19 21 18 20

Besuchte Personen privat 8 8 5 4

Besuchte Personen in Institutionen 21 18 23 23

Total besuchte Personen 29 26 28 27

Anzahl Besuche privat 134 145 76 65

Anzahl Besuche in Institutionen 554 539 586 645

Total Besuche 688 684 662 710

Total Besuchszeit in Stunden 917 916 942 1019

Total Besuche seit Beginn im Jahre 2010 4432

Alter der zu Besuchenden

30-50 jährig 1 1 1 0 51-60 jährig 2 2 2 1 61-70 jährig 2 2 1 1 71-80 jährig 4 5 7 5 81-90 jährig 12 10 12 13 91-100 jährig 8 6 5 7

Jahresbericht 2018 15

Besuchsdienst Regio Laufenburg

2015 2016 2017 2018

Frauen 27 21 19 20

Männer 2 5 9 7

Austritte im Laufe des Jahres

Wieder Selbständig 1 0 0 0

Im Laufe des Jahres verstorbene Personen 5 9 8 7

Diverse Austrittsgründe 0 1 1 1

BesucherInnen aus folgenden Gemeinden

Bad Säckingen 1 Eiken 1 1 Gipf-Oberfrick 4 Kaisten 4 Laufenburg ( + Ortsteil Sulz) 5 Oberzeihen 1 1 1 Schwaderloch 1

Jahresbericht 2018 16

Besuchsdienst Regio Laufenburg

Einzugsgebiet

 Kaisten | Ittenthal

 Laufenburg

 Schwaderloch

Adresse: Besuchsdienst Regio Laufenburg Myrta Zimmermann-Meier Mühlematt 248 5326 Schwaderloch

Sie erreichen uns am Montag zwischen 09.00 und 10.00 Uhr 056 247 12 53 (Anrufbeantworter wird täglich abgehört)

PC-Konto: 60-364172-9 IBAN Nr. CH21 0900 0000 6036 4172 9

Homepage: www.besuchsdienst-regio-laufenburg.ch

E-Mail: [email protected]

Jahresbericht 2018 17

Besuchsdienst Regio Laufenburg

Finanziell und ideell wird der Besuchsdienst unterstützt:

Träger und Gönner

Träger

 Einwohnergemeinde Kaisten  Gesundheitszentrum Fricktal  Katholische Kirchgemeinde Kaisten  Katholische Kirchgemeinde Laufenburg  Katholische Kirchgemeinde Sulz  Pro Senectute Aargau  Reformierte Kirchgemeinde Laufenburg und Umgebung  Stadt Laufenburg  Verein für Altersbetreuung im Oberen Fricktal (VAOF)

Gönner

Kath. Kirchgemeinde Ittenthal Kath. Kirchgemeinde Schwaderloch Kath. Kirchgemeinde Mettau P. & B. Ebner-Pfeiffer Stiftung Laufenburg Ref. Kirchgemeinde Laufenburg u. Umgebung (Kollekten und Vergabung) Schmid G. Bauplanungen Rheinsulz SI Club Fricktal

Diverse private Spenden, darunter auch einige die unter „Spenden statt Schenken“ fallen.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns 2018 finanziell und ideell unter- stützt haben.

Jahresbericht 2018 18

Besuchsdienst Regio Laufenburg

Organe

Ausschuss; Koordinationsstelle; Revisionsstelle

Präsidentin Ursula Jutzi, Laufenburg Tel. 062/874 20 39 [email protected]

Finanzen: Doris Rebmann, Kaisten Tel. 062/874 01 46 [email protected]

Aktuariat: Franziska Winter, Kaisten Tel. 062/869 10 50 [email protected]

Beisitz: Pia Roth, Sulz Tel. 062/876 19 64 [email protected]

Eva Schütz, Frick Tel. 062/871 37 14 [email protected]

Koordination: Myrta Zimmermann, Schwaderloch 056/247 12 53 [email protected] Montag‘s 09.00 - 10.00 Uhr - sonst Anrufbeantworter

Revisionsstelle: Florian Weiss, Gipf-Oberfrick 062 544 27 56 Revisionsexperte

Jahresbericht 2018 19

Besuchsdienst Regio Laufenburg

Institutionen

Alterszentrum Klostermatte

Pflegeheim GZF Laufenburg

Haus Rheinblick GmbH Laufenburg

„Villa Generettli“ Laufenburg

Jahresbericht 2018 20