Thüringer Landtag Drucksache 6/2127 6. Wahlperiode 10.05.2016

Kleine Anfrage der Abgeordneten Tasch (CDU) und

Antwort des Thüringer Ministeriums für Inneres und Kommunales

Verwaltungsgemeinschaften im

Die Kleine Anfrage 945 vom 15. März 2016 hat folgenden Wortlaut:

Die Verwaltungsgemeinschaften im Eichsfeld können auf eine langjährige und nach meinen Kenntnissen zudem erfolgreiche Arbeit für ihre Mitgliedsgemeinden zurückblicken.

Ich frage die Landesregierung:

1. Wie viele Verwaltungsgemeinschaften bestehen gegenwärtig im Eichsfeld und über wie viele Mitglieds­ gemeinden verfügen diese jeweils (bitte die Verwaltungsgemeinschaften sowie die ihr jeweils angehö­ renden Mitgliedsgemeinden namentlich auflisten)?

2. Welche Zahlen liegen der Landesregierung zur Höhe der Verschuldung der im Eichsfeld bestehenden Ver­ waltungsgemeinschaften sowie zu deren jeweiligen Mitgliedsgemeinden vor (bitte für jede Verwaltungs­ gemeinschaft sowie jede der ihr angehörenden Mitgliedsgemeinden seit dem Jahr 2010 aufschlüsseln)?

3. Auf welchen Betrag beläuft sich die sogenannte Umlage der Verwaltungsgemeinschaften beziehungs­ weise Gemeinschaftsumlage für die einzelnen Mitgliedsgemeinden der im Eichsfeld bestehenden Ver­ waltungsgemeinschaften und wie hat sich dieser Betrag seit dem Jahr 2010 entwickelt (bitte für jede Mit­ gliedsgemeinde seit dem Jahr 2010 aufschlüsseln)?

4. Welche Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaften im Eichsfeld haben seit dem Jahr 2010 Be­ darfszuweisungen beantragt und in welcher Höhe wurden diese bewilligt (bitte tabellarisch aufschlüsseln)?

5. Wie beurteilt die Landesregierung die dauernde Leistungsfähigkeit der Mitgliedsgemeinden der Verwal­ tungsgemeinschaften im Eichsfeld?

Das Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales hat die Kleine Anfrage namens der Landesre­­ gierung mit Schreiben vom 9. Mai 2016 wie folgt beantwortet:

Zu 1.: Im Landkreis Eichsfeld bestehen gegenwärtig neun Verwaltungsgemeinschaften mit insgesamt 75 Mit­ gliedsgemeinden. Anlage 1 enthält eine Übersicht der Verwaltungsgemeinschaften sowie deren Mitglieds­ gemeinden.

Druck: Thüringer Landtag, 26. Mai 2016 Drucksache 6/2127 Thüringer Landtag - 6. Wahlperiode

Zu 2.: Die Angaben für die Jahre 2010 bis 2014 können der als Anlage 2 beigefügten Tabelle entnommen werden.

Zu 3.: Die Angaben können der als Anlage 3 beigefügten Tabelle entnommen werden.

Zu 4.: Die Angaben können der als Anlage 4 beigefügten Tabelle entnommen werden.

Zu 5.: Die "dauernde Leistungsfähigkeit" ist ein wesentliches Kriterium im Zusammenhang mit der Kreditgeneh­ migung sowie der Aufstellung eines Haushaltssicherungskonzeptes.

Gemäß § 63 Abs. 2 Thüringer Kommunalordnung (ThürKO) bzw. § 14 Abs. 2 Thüringer Gesetz über die kommunale Doppik (ThürKDG) bedarf der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für Investiti­ onen und Investitionsförderungsmaßnahmen sowie für energetische Sanierungs- oder Unterhaltungsmaß­ nahmen, die keine Investitionen oder Investitionsförderungsmaßnahmen sind, im Rahmen der Haushalts­ satzung der Genehmigung (Gesamtgenehmigung). Die Genehmigung von Krediten für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen soll unter dem Gesichtspunkt einer geordneten Haushaltswirtschaft er­ teilt oder versagt werden; sie kann unter Bedingungen und Auflagen erteilt werden. Sie ist in der Regel zu versagen, wenn die Kreditverpflichtungen mit der dauernden Leistungsfähigkeit der Gemeinde nicht im Ein­ klang stehen.

In § 53 a Abs. 1 Satz 1 ThürKO ist bestimmt, dass ein Haushaltssicherungskonzept aufzustellen ist, wenn die Beurteilung der dauerhaften Leistungsfähigkeit in zwei der drei dem laufenden Jahr vorangegangenen Haushaltsjahre oder in zwei der dem ersten Finanzplanungsjahr folgenden Finanzplanungsjahre einen Fehl­ betrag aufweist. Gemäß § 53 a Abs. 1 Satz 3 ThürKO sind in dem Haushaltssicherungskonzept die Ursa­ chen für den unausgeglichenen Haushalt zu beschreiben und Maßnahmen darzustellen, die die dauernde Leistungsfähigkeit wieder herstellen. Nach § 53 a Abs. 1 Satz 2 ThürKO ist schließlich der Zeitraum an­ zugeben, innerhalb dem die dauernde Leistungsfähigkeit wieder erreicht wird (Konsolidierungszeitraum).

Mit Stichtag zum 31. Dezember 2015 bestand für mehrere Gemeinden des Landkreises Eichsfeld die Pflicht zur Erstellung eines Haushaltssicherungskonzeptes. Eine der Verwaltungsgemeinschaft angehörige Gemeinde musste im Jahr 2015 mit Bedarfszuweisungen unterstützt werden.

Dr. Poppenhäger Minister

Anlagen*)

*) Hinweis:

Auf den Abdruck der Anlagen wurde verzichtet. Ein Exemplar mit Anlagen erhielten jeweils die Fraktionen und die Landtagsbibliothek. Des Weiteren können sie im Abgeordneteninformationssystem unter der oben genannten Druck­ sachennummer sowie im Internet unter der Adresse: www.parldok.thueringen.de eingesehen werden.

2 Anlage1 - Kleine Anfrage 945 der Abgeordneten Christina Tasch (CDU) Frage 1

Verwaltungsgliederung des Landkreises Eichsfeld

1 ) Gemeinschaftsfreie Gemeinden 2 ) Verwaltungsgemeinschaften

3 ) Erfüllende Gemeinden ( Gemeinden, die für die beauftragenden Gemeinden die Aufgaben einer VG wahrnehmen )

4 ) Beauftragende Gemeinden ( Gemeinden, die die erfüllenden Gemeinden beauftragen, die Aufgaben einer VG für sie wahrzunehmen )

Merkmal Einheit 31.12.2015

Gemeinden insgesamt Anzahl 79 Städte Anzahl 3 Große kreisangehörige Städte Anzahl - GfG 1 ) Anzahl 4 Landgemeinden Anzahl 2 VG 2 ) Anzahl 9 Mitgliedsgemeinden in einer VG Anzahl 75 EG 3 ) Anzahl - BG 4 ) Anzahl -

erstellt am 21.03.2016 13:46 Uhr Copyright © Thüringer Landesamt für Statistik, Europaplatz 3, 99091 Erfurt - Postfach 900163, 99104 Erfurt

Seite 1 von 3 Anlage 1 - Kleine Anfrage 945 der Abgeordneten Christina Tasch (CDU) Frage 1

Namen der Verwaltungsgemeinschaften und der Mitgliedsgemeinschaften des Landkreises Eichsfeld Gebietsstand 31.12.2015

VG: Kreis- und Gemeindename Nr. GfG:

61 Eichsfeld 61 , Stadt 61 Leinefelde-Worbis, Stadt 61 61 Sonnenstein 61 VG: Lindenberg/Eichsfeld 61 61 Brehme 61 61 61 Hundeshagen 61 61 61 61 VG: Dingelstädt 61 Dingelstädt, Stadt 61 Helmsdorf 61 Kallmerode 61 Kefferhausen 61 Kreuzebra 61 Silberhausen 61 VG: Eichsfelder Kessel 61 61 Gerterode 61 Hausen 61 Kleinbartloff 61 61 VG: Eichsfeld-Wipperaue 61 61 61 Gernrode 61 61 61 VG: Hanstein-Rusteberg 61 61 61 61 Freienhagen 61 61 61 61 61 61 Marth 61 Rohrberg 61 61 61 61 VG:

Seite 2 von 3 Anlage 1 - Kleine Anfrage 945 der Abgeordneten Christina Tasch (CDU) Frage 1

Namen der Verwaltungsgemeinschaften und der Mitgliedsgemeinschaften des Landkreises Eichsfeld Gebietsstand 31.12.2015

VG: Kreis- und Gemeindename Nr. GfG: 61 Bodenrode-Westhausen 61 61 61 61 61 61 Steinbach 61 61 VG: Uder 61 Asbach-Sickenberg 61 61 Dietzenrode/Vatterode 61 61 61 Lutter 61 Mackenrode 61 Röhrig 61 Schönhagen 61 61 61 Uder 61 Wüstheuterode 61 VG: Westerwald-Obereichsfeld 61 Büttstedt 61 Effelder 61 Großbartloff 61 Küllstedt 61 61 VG: Ershausen/ 61 Bernterode (bei Heilbad Heiligenstadt) 61 61 Geismar 61 Kella 61 Krombach 61 61 61 61 61 Wiesenfeld 61

Copyright © Thüringer Landesamt für Statistik, Europaplatz 3, 99091 Erfurt - Postfach 900163, 99104 Erfurt

Seite 3 von 3 Anlage 2 Schulden der Gemeinden und Gemeindeverbände des Landkreises Eichsfeld 2010 in Euro

Quelle: jährliche Schuldenstatistik Datum: 29.3.2016 Gebietsstand: 31.12.2010

Gemeindeschlüssel Gemeindename Schulden 2010 Schulden je Einwohner 1606100000 LKV Eichsfeld 27.551.528 261

1606104500 Heilbad Heiligenstadt, Stadt 18.452.524 1.105 1606111500 Leinefelde-Worbis, Stadt 13.913.369 706

1606199901 VGHH Lindenberg/Eichsfeld 15.599 2 1606100301 Berlingerode 997.214 802 1606101501 Brehme 1.297.656 1.154 1606102601 Ecklingerode 751.649 967 1606103101 Ferna 381.909 669 1606105201 Hundeshagen 1.205.513 961 1606109401 Tastungen 102.446 390 1606110301 Wehnde 49.728 130 1606111401 Teistungen 2.192.707 879

1606199903 VGHH Dingelstädt - - 1606102503 Dingelstädt, Stadt 3.888.044 828 1606104603 Helmsdorf - - 1606105403 Kallmerode 125.681 206 1606105503 Kefferhausen 425.302 545 1606106103 Kreuzebra 131.948 165 1606108703 Silberhausen 210.036 304

1606199904 VGHH Eichsfelder Kessel 5.000 1 1606102204 Deuna - - 1606103804 Gerterode 23.750 60 1606104304 Hausen 82.085 191 1606105904 Kleinbartloff - - 1606107404 Niederorschel 4.975.504 1.511 1606109904 Vollenborn 145.855 595

1606199905 VGHH Eichsfeld-Südharz - - 1606101105 Bockelnhagen 214.140 515 1606105105 Holungen 482.065 538 1606105305 Jützenbach 168.230 305 1606108805 Silkerode 310.532 711 1606109205 Steinrode 159.970 311 1606109305 Stöckey 124.280 299 1606110405 Weißenborn-Lüderode 357.718 252 1606111205 Zwinge 134.784 323 1606111605 Am Ohmberg 2.339.390 582

Seite 1 von 15 1606199906 VGHH Eichsfeld-Wipperaue - - 1606101706 Breitenworbis 2.818.351 798 1606101906 Buhla 222.620 395 1606103706 Gernrode 583.134 355 1606104406 Haynrode 346.072 505 1606105806 Kirchworbis 12.252 9

1606199908 VGHH Hanstein-Rusteberg - - 1606100108 Arenshausen 165.710 163 1606101408 Bornhagen - - 1606102108 Burgwalde - - 1606103208 Freienhagen 9.034 29 1606103308 Fretterode 25.000 140 1606103608 Gerbershausen 125.421 194 1606104808 Hohengandern 9.713 17 1606105708 Kirchgandern - - 1606106608 Lindewerra 117.759 475 1606106908 Marth - - 1606107808 Rohrberg - - 1606108208 Rustenfelde 46.031 90 1606108308 Schachtebich - - 1606110208 Wahlhausen 96.715 283

1606199909 VGHH Leinetal - - 1606101209 Bodenrode-Westhausen 1.413.697 1.206 1606103409 Geisleden 1.257.477 1.209 1606103909 Glasehausen 61.965 348 1606104709 Heuthen 777.806 1.023 1606104909 Hohes Kreuz 679.962 488 1606107609 Reinholterode 313.405 395 1606108909 Steinbach 205.657 367 1606110709 Wingerode 668.243 539

1606199912 VGHH Uder 554.636 85 1606100212 Asbach-Sickenberg - - 1606100712 Birkenfelde 411.031 697 1606102412 Dietzenrode/Vatterode 36.980 278 1606102812 Eichstruth 67.984 773 1606106512 Lenterode 300.794 986 1606106712 Lutter 34.137 48 1606106812 Mackenrode 484.686 1.405 1606107712 Röhrig 140.147 554 1606108412 Schönhagen 94.434 621 1606109112 Steinheuterode 12.088 47 1606109612 Thalwenden 265.128 687 1606109712 Uder 942.503 371 1606111112 Wüstheuterode 105.785 173

1606199913 VGHH Westerwald-Oberreichsfeld - -

Seite 2 von 15 1606101813 Büttstedt 726.928 794 1606102713 Effelder 1.355.305 1.017 1606104113 Großbartloff 874.028 923 1606106313 Küllstedt 729.443 487 1606110113 Wachstedt 360.496 673

1606199914 VGHH Ershausen/Geismar - - 1606100414 Bernterode (b.Heiligenstadt) 72.936 351 1606102314 Dieterode - - 1606103514 Geismar 520.080 435 1606105614 Kella 220.816 394 1606106214 Krombach 25.063 125 1606107514 Pfaffschwende - - 1606108514 Schwobfeld 9.597 80 1606108614 Sickerode 19.000 119 1606109814 Volkerode 150.034 605 1606110514 Wiesenfeld - - 1606111314 Schimberg 451.788 195 Copyright © Thüringer Landesamt für Statistik, Europaplatz 3, 99091 Erfurt - Postfach 900163, 99104 Erfurt

Seite 3 von 15 Anlage 2 Schulden der Gemeinden und Gemeindeverbände des Landkreises Eichsfeld 2011 in Euro

Quelle: jährliche Schuldenstatistik Datum: 29.3.2016 Gebietsstand: 31.12.2011

Gemeindeschlüssel Gemeindename Schulden 2011 Schulden je Einwohner 1606100000 LKV Eichsfeld 26.218.290 250

1606104500 Heilbad Heiligenstadt, Stadt 17.159.393 1.033 1606111500 Leinefelde-Worbis, Stadt 10.866.030 553 1606111600 Am Ohmberg 2.191.867 552 1606111700 Sonnenstein 1.832.263 367

1606199901 VGHH Lindenberg/Eichsfeld 13.955 2 1606100301 Berlingerode 868.173 712 1606101501 Brehme 1.290.277 1.166 1606102601 Ecklingerode 969.722 1.259 1606103101 Ferna 277.377 487 1606105201 Hundeshagen 1.119.426 901 1606109401 Tastungen 91.580 347 1606110301 Wehnde 37.725 99 1606111401 Teistungen 2.079.504 842

1606199903 VGHH Dingelstädt - - 1606102503 Dingelstädt, Stadt 3.584.573 773 1606104603 Helmsdorf - - 1606105403 Kallmerode 115.681 184 1606105503 Kefferhausen 398.400 517 1606106103 Kreuzebra 111.948 144 1606108703 Silberhausen 202.402 295

1606199904 VGHH Eichsfelder Kessel - - 1606102204 Deuna - - 1606103804 Gerterode 18.750 48 1606104304 Hausen 120.012 280 1606105904 Kleinbartloff - - 1606107404 Niederorschel 4.481.456 1.373 1606109904 Vollenborn 125.464 525

1606199906 VGHH Eichsfeld-Wipperaue - - 1606101706 Breitenworbis 2.621.663 756 1606101906 Buhla 196.931 362 1606103706 Gernrode 470.887 289 1606104406 Haynrode 291.438 439 1606105806 Kirchworbis - -

Seite 4 von 15 1606199908 VGHH Hanstein-Rusteberg - - 1606100108 Arenshausen 486.688 486 1606101408 Bornhagen - - 1606102108 Burgwalde - - 1606103208 Freienhagen 4.500 15 1606103308 Fretterode 20.000 109 1606103608 Gerbershausen 295.750 455 1606104808 Hohengandern 216.591 379 1606105708 Kirchgandern - - 1606106608 Lindewerra 104.904 433 1606106908 Marth 23.923 68 1606107808 Rohrberg 12.420 52 1606108208 Rustenfelde 67.646 137 1606108308 Schachtebich - - 1606110208 Wahlhausen 82.365 242

1606199909 VGHH Leinetal - - 1606101209 Bodenrode-Westhausen 1.445.388 1.253 1606103409 Geisleden 1.166.354 1.146 1606103909 Glasehausen 54.517 308 1606104709 Heuthen 735.464 975 1606104909 Hohes Kreuz 728.620 530 1606107609 Reinholterode 297.011 373 1606108909 Steinbach 189.578 337 1606110709 Wingerode 599.335 485

1606199912 VGHH Uder 461.874 71 1606100212 Asbach-Sickenberg - - 1606100712 Birkenfelde 379.864 638 1606102412 Dietzenrode/Vatterode 24.631 176 1606102812 Eichstruth 61.550 707 1606106512 Lenterode 373.155 1.200 1606106712 Lutter 30.721 43 1606106812 Mackenrode 464.648 1.324 1606107712 Röhrig 126.876 503 1606108412 Schönhagen 83.706 547 1606109112 Steinheuterode - - 1606109612 Thalwenden 239.198 625 1606109712 Uder 1.003.868 394 1606111112 Wüstheuterode 99.891 164

1606199913 VGHH Westerwald-Oberreichsfeld - - 1606101813 Büttstedt 675.476 749 1606102713 Effelder 1.265.857 969 1606104113 Großbartloff 760.076 809 1606106313 Küllstedt 711.843 476 1606110113 Wachstedt 337.322 654

1606199914 VGHH Ershausen/Geismar - - 1606100414 Bernterode (b.Heiligenstadt) 68.233 281

Seite 5 von 15 1606102314 Dieterode - - 1606103514 Geismar 462.882 399 1606105614 Kella 199.036 364 1606106214 Krombach 43.501 215 1606107514 Pfaffschwende - - 1606108514 Schwobfeld 3.119 25 1606108614 Sickerode 54.000 346 1606109814 Volkerode 132.934 543 1606110514 Wiesenfeld - - 1606111314 Schimberg 395.385 173 Copyright © Thüringer Landesamt für Statistik, Europaplatz 3, 99091 Erfurt - Postfach 900163, 99104 Erfurt

Seite 6 von 15 Anlage 2 Schulden der Gemeinden und Gemeindeverbände des Landkreises Eichsfeld 2012 in Euro Quelle: jährliche Schuldenstatistik Datum: 29.3.2016 Gebietsstand: 31.12.2012

Gemeindeschlüssel Gemeindename Schulden 2012 Schulden je Einwohner 1606100000 LKV Eichsfeld 23.328.425 224

1606104500 Heilbad Heiligenstadt, Stadt 19.478.935 1.174 1606111500 Leinefelde-Worbis, Stadt 11.388.796 583 1606111600 Am Ohmberg 2.038.071 516 1606111700 Sonnenstein 1.685.865 342

1606199901 VGHH Lindenberg/Eichsfeld 19.007 2 1606100301 Berlingerode 865.983 704 1606101501 Brehme 1.130.404 1.011 1606102601 Ecklingerode 902.484 1.159 1606103101 Ferna 250.305 439 1606105201 Hundeshagen 925.220 738 1606109401 Tastungen 110.771 415 1606110301 Wehnde 56.954 152 1606111401 Teistungen 1.831.879 732

1606199903 VGHH Dingelstädt - - 1606102503 Dingelstädt, Stadt 3.272.909 710 1606104603 Helmsdorf - - 1606105403 Kallmerode 403.431 649 1606105503 Kefferhausen 370.667 477 1606106103 Kreuzebra 91.948 118 1606108703 Silberhausen 194.410 283

1606199904 VGHH Eichsfelder Kessel - - 1606102204 Deuna - - 1606103804 Gerterode 13.750 36 1606104304 Hausen 97.921 226 1606105904 Kleinbartloff - - 1606107404 Niederorschel 3.955.766 1.209 1606109904 Vollenborn 104.593 438

1606199906 VGHH Eichsfeld-Wipperaue - - 1606101706 Breitenworbis 2.420.899 701 1606101906 Buhla 172.144 318 1606103706 Gernrode 355.216 221 1606104406 Haynrode 240.045 359 1606105806 Kirchworbis 300.000 221

1606199908 VGHH Hanstein-Rusteberg - -

Seite 7 von 15 1606100108 Arenshausen 703.234 683 1606101408 Bornhagen - - 1606102108 Burgwalde - - 1606103208 Freienhagen 134.000 439 1606103308 Fretterode 15.000 84 1606103608 Gerbershausen 259.969 402 1606104808 Hohengandern 169.368 293 1606105708 Kirchgandern - - 1606106608 Lindewerra 97.615 395 1606106908 Marth 17.360 49 1606107808 Rohrberg 29.660 128 1606108208 Rustenfelde 140.089 277 1606108308 Schachtebich - - 1606110208 Wahlhausen 67.611 205

1606199909 VGHH Leinetal - - 1606101209 Bodenrode-Westhausen 1.321.990 1.152 1606103409 Geisleden 1.075.204 1.069 1606103909 Glasehausen 46.846 265 1606104709 Heuthen 692.016 919 1606104909 Hohes Kreuz 737.814 535 1606107609 Reinholterode 281.048 357 1606108909 Steinbach 173.216 309 1606110709 Wingerode 527.579 431

1606199912 VGHH Uder 390.489 60 1606100212 Asbach-Sickenberg - - 1606100712 Birkenfelde 356.079 603 1606102412 Dietzenrode/Vatterode 19.803 142 1606102812 Eichstruth 69.984 795 1606106512 Lenterode 406.737 1.316 1606106712 Lutter 27.306 38 1606106812 Mackenrode 438.870 1.268 1606107712 Röhrig 113.463 454 1606108412 Schönhagen 76.178 495 1606109112 Steinheuterode - - 1606109612 Thalwenden 212.496 562 1606109712 Uder 860.413 340 1606111112 Wüstheuterode 84.746 142

1606199913 VGHH Westerwald-Oberreichsfeld - - 1606101813 Büttstedt 726.760 826 1606102713 Effelder 1.174.048 913 1606104113 Großbartloff 678.207 722 1606106313 Küllstedt 596.345 406 1606110113 Wachstedt 315.988 618

1606199914 VGHH Ershausen/Geismar - - 1606100414 Bernterode (b.Heiligenstadt) 62.820 270 1606102314 Dieterode - -

Seite 8 von 15 1606103514 Geismar 388.542 340 1606105614 Kella 172.871 317 1606106214 Krombach 39.072 197 1606107514 Pfaffschwende - - 1606108514 Schwobfeld 2.412 20 1606108614 Sickerode 46.000 311 1606109814 Volkerode 114.343 474 1606110514 Wiesenfeld - - 1606111314 Schimberg 341.239 150 Copyright © Thüringer Landesamt für Statistik, Europaplatz 3, 99091 Erfurt - Postfach 900163, 99104 Erfurt

Seite 9 von 15 Anlage 2 Schulden der Gemeinden und Gemeindeverbände des Landkreises Eichsfeld 2013 in Euro

Quelle: jährliche Schuldenstatistik Datum: 29.3.2016 Gebietsstand: 31.12.2013

Gemeindeschlüssel Gemeindename Schulden 2013 Schulden je Einwohner 1606100000 LKV Eichsfeld 21.800.352 215

1606104500 Heilbad Heiligenstadt, Stadt 17.568.934 1.083 1606111500 Leinefelde-Worbis, Stadt 13.231.514 713 1606111600 Am Ohmberg 1.872.602 495 1606111700 Sonnenstein 1.538.488 323

1606199901 VGHH Lindenberg/Eichsfeld 16.086.147 2.029 1606100301 Berlingerode 798.440 652 1606101501 Brehme 981.350 887 1606102601 Ecklingerode 807.775 1.128 1606103101 Ferna 227.292 398 1606105201 Hundeshagen 821.492 687 1606109401 Tastungen 93.764 377 1606110301 Wehnde 43.282 116 1606111401 Teistungen 1.597.736 641

1606199903 VGHH Dingelstädt - - 1606102503 Dingelstädt, Stadt 3.057.168 707 1606104603 Helmsdorf - - 1606105403 Kallmerode 390.431 654 1606105503 Kefferhausen 442.067 594 1606106103 Kreuzebra 91.948 123 1606108703 Silberhausen 293.410 461

1606199904 VGHH Eichsfelder Kessel - - 1606102204 Deuna 219.029 188 1606103804 Gerterode 8.750 23 1606104304 Hausen 75.536 181 1606105904 Kleinbartloff - - 1606107404 Niederorschel 3.407.696 1.102

1606199906 VGHH Eichsfeld-Wipperaue - - 1606101706 Breitenworbis 2.220.167 656 1606101906 Buhla 150.818 293 1606103706 Gernrode 235.994 152 1606104406 Haynrode 181.482 278 1606105806 Kirchworbis 175.000 129

1606199908 VGHH Hanstein-Rusteberg - -

Seite 10 von 15 1606100108 Arenshausen 950.475 924 1606101408 Bornhagen - - 1606102108 Burgwalde - - 1606103208 Freienhagen 96.636 326 1606103308 Fretterode 13.500 82 1606103608 Gerbershausen 260.106 415 1606104808 Hohengandern 122.145 212 1606105708 Kirchgandern - - 1606106608 Lindewerra 93.160 371 1606106908 Marth 13.020 39 1606107808 Rohrberg 22.900 95 1606108208 Rustenfelde 157.512 311 1606108308 Schachtebich - - 1606110208 Wahlhausen 52.435 167

1606199909 VGHH Leinetal - - 1606101209 Bodenrode-Westhausen 1.195.662 1.053 1606103409 Geisleden 1.014.180 1.021 1606103909 Glasehausen 48.943 286 1606104709 Heuthen 650.021 878 1606104909 Hohes Kreuz 770.935 574 1606107609 Reinholterode 419.658 537 1606108909 Steinbach 156.560 284 1606110709 Wingerode 452.853 369

1606199912 VGHH Uder 345.739 54 1606100212 Asbach-Sickenberg - - 1606100712 Birkenfelde 309.309 531 1606102412 Dietzenrode/Vatterode 16.741 131 1606102812 Eichstruth 60.125 668 1606106512 Lenterode 304.191 997 1606106712 Lutter 23.891 33 1606106812 Mackenrode 411.850 1.382 1606107712 Röhrig 99.903 420 1606108412 Schönhagen 69.314 444 1606109112 Steinheuterode - - 1606109612 Thalwenden 343.857 882 1606109712 Uder 711.192 278 1606111112 Wüstheuterode 168.888 275

1606199913 VGHH Westerwald-Obereichsfeld - - 1606101813 Büttstedt 595.922 704 1606102713 Effelder 1.240.790 999 1606104113 Großbartloff 524.350 559 1606106313 Küllstedt 582.698 418 1606110113 Wachstedt 283.599 566

1606199914 VGHH Ershausen/Geismar - - 1606100414 Bernterode (b.Heiligenstadt) 57.407 236 1606102314 Dieterode - -

Seite 11 von 15 1606103514 Geismar 313.350 272 1606105614 Kella 149.732 285 1606106214 Krombach 35.867 192 1606107514 Pfaffschwende - - 1606108514 Schwobfeld 15.672 130 1606108614 Sickerode 38.000 253 1606109814 Volkerode 105.913 451 1606110514 Wiesenfeld - - 1606111314 Schimberg 296.016 130 Copyright © Thüringer Landesamt für Statistik, Europaplatz 3, 99091 Erfurt - Postfach 900163, 99104 Erfurt

Seite 12 von 15 Anlage 2 Schulden der Gemeinden und Gemeindeverbände des Landkreises Eichsfeld 2014 in Euro Quelle: jährliche Schuldenstatistik Datum: 29.3.2016 Gebietsstand: 31.12.2014

Gemeindeschlüssel Gemeindename Schulden 2014 Schulden je Einwohner 1606100000 LKV Eichsfeld 20.414.153 202

1606104500 Heilbad Heiligenstadt, Stadt 16.718.225 1.027 1606111500 Leinefelde-Worbis, Stadt 14.610.090 788 1606111600 Am Ohmberg 1.642.395 436 1606111700 Sonnenstein 1.390.363 297

1606199901 VGHH Lindenberg/Eichsfeld 13.470.381 1.705 1606100301 Berlingerode 640.160 523 1606101501 Brehme 786.546 710 1606102601 Ecklingerode 727.753 1.011 1606103101 Ferna 203.648 355 1606105201 Hundeshagen 730.895 617 1606109401 Tastungen 71.550 291 1606110301 Wehnde 6.860 18 1606111401 Teistungen 1.589.463 643

1606199903 VGHH Dingelstädt - - 1606102503 Dingelstädt, Stadt 3.173.388 733 1606104603 Helmsdorf - - 1606105403 Kallmerode 377.431 621 1606105503 Kefferhausen 362.562 493 1606106103 Kreuzebra 271.948 362 1606108703 Silberhausen 174.410 272

1606199904 VGHH Eichsfelder Kessel - - 1606107404 Niederorschel 3.036.534 984 1606102204 Deuna 61.356 53 1606103804 Gerterode 3.750 10 1606104304 Hausen 62.529 150 1606105904 Kleinbartloff - -

1606199906 VGHH Eichsfeld-Wipperaue - - 1606101706 Breitenworbis 2.101.938 630 1606101906 Buhla 128.659 252 1606103706 Gernrode 141.452 92 1606104406 Haynrode 260.288 400 1606105806 Kirchworbis 75.000 55

1606199908 VGHH Hanstein-Rusteberg - - 1606100108 Arenshausen 952.376 936

Seite 13 von 15 1606101408 Bornhagen - - 1606102108 Burgwalde - - 1606103208 Freienhagen 82.391 279 1606103308 Fretterode 31.905 190 1606103608 Gerbershausen 203.889 328 1606104808 Hohengandern 206.122 360 1606105708 Kirchgandern - - 1606106608 Lindewerra 118.337 487 1606106908 Marth 8.680 26 1606107808 Rohrberg 16.140 70 1606108208 Rustenfelde 148.343 303 1606108308 Schachtebich - - 1606110208 Wahlhausen 36.818 118

1606199909 VGHH Leinetal - - 1606101209 Bodenrode-Westhausen 1.090.654 980 1606103409 Geisleden 959.376 973 1606103909 Glasehausen 41.785 239 1606104709 Heuthen 605.371 824 1606104909 Hohes Kreuz 725.568 551 1606107609 Reinholterode 912.958 1.163 1606108909 Steinbach 139.831 255 1606110709 Wingerode 824.890 683

1606199912 VGHH Uder 308.602 48 1606100212 Asbach-Sickenberg - - 1606100712 Birkenfelde 270.316 466 1606102412 Dietzenrode/Vatterode 13.537 111 1606102812 Eichstruth 55.944 666 1606106512 Lenterode 277.746 893 1606106712 Lutter 20.476 28 1606106812 Mackenrode 400.136 1.291 1606107712 Röhrig 86.189 361 1606108412 Schönhagen 63.207 405 1606109112 Steinheuterode - - 1606109612 Thalwenden 318.800 832 1606109712 Uder 586.873 227 1606111112 Wüstheuterode 88.130 143

1606199913 VGHH Westerwald-Obereichsfeld - - 1606101813 Büttstedt 1.172.881 1.369 1606102713 Effelder 1.215.813 997 1606104113 Großbartloff 404.221 438 1606106313 Küllstedt 468.089 337 1606110113 Wachstedt 255.646 510

1606199914 VGHH Ershausen/Geismar - - 1606100414 Bernterode (b.Heiligenstadt) 51.995 219 1606102314 Dieterode - - 1606103514 Geismar 249.703 220

Seite 14 von 15 1606105614 Kella 132.205 259 1606106214 Krombach 32.662 172 1606107514 Pfaffschwende - - 1606108514 Schwobfeld 977 9 1606108614 Sickerode 30.000 208 1606109814 Volkerode 92.049 392 1606110514 Wiesenfeld 45.476 195 1606111314 Schimberg 280.319 124 Copyright © Thüringer Landesamt für Statistik, Europaplatz 3, 99091 Erfurt - Postfach 900163, 99104 Erfurt

Seite 15 von 15 Anlage 3 zu Frage 3 der Kleinen Anfrage 945 der Abg. Tasch (CDU) - Umlagen der Verwaltungsgemeinschaften

Verwaltungs- zugehörige VG-Umlagen Jahre 2010-2015 in EUR/EW gemeinschaft Gemeinden 2010 2011 2012 2013 2014 2015 Bernterode - HIG 99 101 120 109 108 113 Dieterode 99 101 120 109 108 113 Geismar/Großt. 99 101 120 109 108 113 Kella 99 101 120 109 108 113 VG Krombach 99 101 120 109 108 113 Ershausen/Geismar Pfaffschwende 99 101 120 109 108 113 mit 11 Gemeinden Schwobfeld 99 101 120 109 108 113 Sickerode 99 101 120 109 108 113 Volkerode 99 101 120 109 108 113 Wiesenfeld 99 101 120 109 108 113 Schimberg 99 101 120 109 108 113 Arenshausen 126 145 145 130 130 130 Bornhagen 126 145 145 130 130 130 Burgwalde 126 145 145 130 130 130 Freienhagen 126 145 145 130 130 130 Fretterode 126 145 145 130 130 130 VG Gerbershausen 126 145 145 130 130 130 Hanstein/Rusteberg Hohengandern 126 145 145 130 130 130 Kirchgandern 126 145 145 130 130 130 mit 14 Gemeinden Lindewerra 126 145 145 130 130 130 Marth 126 145 145 130 130 130 Rohrberg 126 145 145 130 130 130 Rustenfelde 126 145 145 130 130 130 Schachtebich 126 145 145 130 130 130 Wahlhausen 126 145 145 130 130 130 Asbach/Sickenberg 122 122 122 109 109 109 Birkenfelde 122 122 122 109 109 109 Dietzenrode/Vatt. 122 122 122 109 109 109 Eichstruth 122 122 122 109 109 109 Lenterode 122 122 122 109 109 109 VG Lutter 122 122 122 109 109 109 Uder Mackenrode 122 122 122 109 109 109 mit 13 Gemeinden Röhrig 122 122 122 109 109 109 Schönhagen 122 122 122 109 109 109 Steinheuterode 122 122 122 109 109 109 Thalwenden 122 122 122 109 109 109 Uder 122 122 122 109 109 109 Wüstheuterode 122 122 122 109 109 109 Bodenrode/West 110 116 116 116 116 130 Geisleden 110 116 116 116 116 130 VG Glasehausen 110 116 116 116 116 130 Leinetal Heuthen 110 116 116 116 116 130 Hohes Kreuz 110 116 116 116 116 130 mit 8 Gemeinden Reinholterode 110 116 116 116 116 130 Steinbach 110 116 116 116 116 130 Wingerode 110 116 116 116 116 130

Seite 1 Verwaltungs- zugehörige VG-Umlagen Jahre 2010-2015 in EUR/EW gemeinschaft Gemeinden 2010 2011 2012 2013 2014 2015 Büttstedt 105 105 108 100 105 110 VG Effelder 105 105 108 100 105 110 Westerwald/Obereichs- Großbartloff 105 105 108 100 105 110 feld mit 5 Gemeinden Küllstedt 105 105 108 100 105 110 Wachstedt 105 105 108 100 105 110 Deuna 125 125 125 117 117 117 VG Gerterode 125 125 125 117 117 117 Eichsfeder Kessel Hausen 125 125 125 117 117 117 mit 5 Gemeinden Kleinbartloff 125 125 125 117 117 117 Niederorschel 125 125 125 117 117 117 Berlingerode 117 117 123 112 112 117 Brehme 117 117 123 112 112 117 VG Ecklingerode 117 117 123 112 112 117 Lindenberg/Eichsfeld Ferna 117 117 123 112 112 117 Hundeshagen 117 117 123 112 112 117 mit 8 Gemeinden Tastungen 117 117 123 112 112 117 Wehnde 117 117 123 112 112 117 Teistungen 117 117 123 112 112 117 Breitenworbis 125 125 125 117 117 120 VG Buhla 125 125 125 117 117 120 Eichsfeld-Wipperaue Gernrode 125 125 125 117 117 120 mit 5 Gemeinden Haynrode 125 125 125 117 117 120 Kirchworbis 125 125 125 117 117 120 Dingelstädt 117 127 127 127 115 115 VG Helmsdorf 117 127 127 127 115 115 Dingelstädt Kallmerode 117 127 127 127 115 115 Kefferhausen 117 127 127 127 115 115 mit 6 Gemeinden Kreuzebra 117 127 127 127 115 115 Silberhausen 117 127 127 127 115 115

Seite 2 Kleine Anfrage 945 der Abg. Tasch (CDU) – Verwaltungsgemeinschaften im Eichsfeld Anlage 4 zu F rage 4:

Kommune Jahr Antrags - Bewilligung s- Verwaltungsgemein - summe in EUR summe in EUR schaft Berlingerode 2011 157.352 ,52 157 .352,52 Lindenberg/ Eichsf eld Brehme 2011 143 .334,72 143 .334,72 Lindenberg/ Ei chsfeld Ecklingerode 2011 98 .629,44 98 .629 ,44 Lindenberg/Eichsfeld Hundeshagen 2011 159.625,68 159 .625,68 Lindenberg/Eichsfeld Tastungen 2011 33 .339,48 33 .339,48 Lindenberg/ Eichsfeld Teistungen 2011 316.978,20 316 .978 ,20 Lindenberg/Eichsfeld Wehnde 2011 48 .114 ,96 48.114 ,96 Lindenberg/Eichsfeld Berlingerode 2012 979 .820,93 0,00 Lindenberg/ Eichsfeld Brehme 2012 1.1 29.733,73 336.470,91 Lindenberg/Eichsfeld Ecklingerode 2012 659.403 ,07 200 .7 21 ,36 Lindenberg/ Eichsfeld Hundeshagen · 2012 1.135 .250,0 1 422.308 ,34 Lind enb er g/ Eichsfeld Mackenrode 2012 60 .100,00 0,00 Uder Tastungen 2012 215 .688 ,85 25.457,30 Lindenberg/ Eichsfeld Teistungen 2012 1.994 .120,07 655.034,67 Lindenberg/ Eichsfeld Wehnd e 201 2 301.483,34 32 .583, 45 Lindenb erg/ Eich sfeld Berlingerode 2013 330 .220,30 330 .220,30 Lindenberg/ Eichsfeld Br ehme 201 3 379.416,52 379.416,52 Lindenberg/ Eichsfeld Ecklingerode 2013 271.644 ,75 271 .644,75 Lindenberg/Eichsfeld Hundeshagen 2013 420.179,01 420 .179,01 Lindenberg/ Eichsfeld Schönhagen 2013 15 .000,00 11.400,00 Uder Tastungen 2013 91 .791 ,37 91.791,37 Lindenberg/Eichsfeld Teistungen 2013 669.756,31 669.756,31 Lindenberg/Eichsfeld Wehnde 2013 106 .391,74 106.391,74 Lindenberg/Eichsfeld Berlingerode 2014 306.200,91 242.651,43 Lindenberg/Eichsfeld Brehme 2014 360 .353 ,62 360.353,62 Lindenberg/Eichsfeld Ecklingerode 2014 205 .070,12 205.0 70,12 Lindenberg/Eichsfeld Hundeshagen 2014 354.494 ,41 354.494,41 Lindenberg/Eichsfeld Tastungen 2014 68.812,84 65 .931 ,38 Li ndenb erg/ Eichsfeld Teistungen 2014 662.101,35 672.208,32 Lindenberg/Eichsfeld Wehnde 2014 100 .990,72 100 .990 ,72 Lindenberg/Eichsfeld Schönhagen 2015 28 .624,30 20 .074,00 Uder