ÜBERBAUUNG MARKTSTRASSE - FLUMS SG HAUS B Lage/Geschichte Sehenswürdigkeiten Schulen / Hochschulen Das befindet sich an den Gräpplang ist das Wahrzeichen hoch über Die Einheitsgemeinde Flums verfügt über drei Hauptverkehrsachsen Zürich - Chur (Autobahn dem . Über die Burg (castrum fluminis) Primarschulen Goss -und Kleinberg, sowie die A 3) bzw. St. Gallen - Chur (Autobahn A 13). wird erstmals 1249 in den Urkunden berichtet. Dorfprimarschule Flums. Zusätzlich verfügt Der Autobahn-Vollanschluss zur A 3 verbindet Flums über eine Oberstufenschule. Flums unmittelbar mit der Agglomeration Die Burg Gräpplnag ist nur eines von Vielen Seit dem 1. Januar 2010 gehören die Zürich und dem internationalen Flughafen. Kulturangeboten in Flums. Mehr zu den Primarschulen Gross- und Kleinberg, Dorf und Die Sarganserländer Gemeinden sind aber verschiedenen Angeboten unter die Oberstufe zur Einheitsgemeinde Flums. nicht nur durch den Individualverkehr, sondern www.flums.ch auch durch die Bahn sehr gut erschlossen. Tourismus / Geschäfte / Restaurants Freizeit Die Gemeinde Flums bietet eine Grosse Die Urbevölkerung des Sarganserlandes war Bei schönem Wetter kann die Anzahlt an Geschäften und Restaurants, ein keltischer Stamm. Der Dorfkern von Flums Beachvolleyball-Anlage benutz werden. sowie auch eine eigene Tourismus Branche geht auf ein altes Siedlungsgebiet der Stein- Zudem sind Viele Aktivitäten, wie Climbing, mit Verschiedenen Hotels. und Bronzezeit zurück. 15 vor Christus erfolgte Gleitschirmspringen, Langlauf, die Eroberung Rätiens durch die Römer. Mit Mauntainbiking, Schlitten und Skifahren sowie der Ansiedlung der Römer kam auch das am Tag und in der Nacht möglich. Zudem ist Christentum. Die Christianisierung erfolgte ein Sportplatz für Fussballbegeisterte schon früh (im vierten Jahrhundert), denn der vorhanden. Für die Kleinen bietet Flums eine Bischofssitz Chur - zu dem Flums damals grosse Anzahl an Kinderspielplätzen. Weitere gehörte - zählt zu den ältesten Bischofssitzen Angebote und Möglichkeiten zur diesseits der Alpen. Freizeitgestaltung unter www.flums.ch

3 Mehrfamilienhäuser - Marktstrasse - Flums

Walenstadt Walensee

Flums

Weitere Informationen über die Gemeinde finden Sie unter www.flums.ch

3 - Mehrfamilienhäuser Situation 1:800

405 1

1 . 699 1 4

416

2135 62 415

100023 445.394 m ü.M. 1

NA G.T. 445.29 G.T. 445.49 2134

Zugang Haus A 445.85 915187

Velos RWA 10 10 408

49

. G.T. 445.65

445

.

T

.

G

Marktstrasse 2250 Bünte 3 5

Flucht Tiefgarage

Haus A RWA Tiefgarage Spielwiese A 2133

G.T. 445.62 G.T. 445.54 N.T. 446.15 57 Flucht Flucht 273.00 m2 Spielwiese B

239.00 m2 Bahnhofstrasse

G.T. 445.60 G.T. 445.71

3178 Spielplatz A Spielplatz B 49.00 m2 38.00 m2 Ein-/Ausfahrt N.T. 446.52 N.T. 446.82 Ein-/Ausfahrt 914029 Tiefgarage Tiefgarage 1012 Zugang 7 10 Velos Haus C 10 Velos 446.15 Zugang Haus B 53 445.85

G.T. 445.77 G.T. 445.63 G.T. 446.03

89

.

445

.

T

.

G NA RWA

Haus B Spielwiese C Haus C 207.00 m2

16 Besucher-Parklätze (9 WHG +7 Dienstleistung /Gewerbe)

G.T. 445.90 G.T. 446.04 G.T. 445.79 G.T. 446.16

RWA

RWA RWA Flucht Tiefgarage

914028

914019

-

Primar

schulhaus -

0 40

zentrum Oberstufen

3 - Mehrfamilienhäuser Sondernutzungsplan

1

100023

Attikageschoss 2. Obergeschoss 1. Obergeschoss A B C Erdgeschoss

Untergeschoss

2134

915187

Rasen Dienstleistungsbetrieb 71.88 m2 BF 142.34 m2 FF 19.70 m2 (14%) Vordach

F.B. ±0.00 = 445.85 m ü.M.

DU / WC Zimmer 3 Zimmer 2 Zimmer 1 BF 7.93 m2 BF 12.82 m2 BF 12.82 m2 BF 20.09 m2 FF 0.50 m2 2 2 2

FF 1.95 m FF 1.95 m FF 3.25 m 10 10 11 11 12 12 13 13 14 14 15 15 16 16

Herren Damen 9 33

. 8 WC DU / WC 7

BF 5.74 m2 BF 5.51 m2 NR 6 FF 1.00 m2 5 4 3 3 2 1 Entrée P00.04 BF 23.49 m2

02 01

. .

00 00 F.B. ±0.00

03 Bad / WC NR. 2 Treppenhaus P P . NR.1 2 BF 7.04 m 00 BF 34.71 m2 Bad / WC

P FF 1.00 m2 FF 10.70 m2 BF 7.15 m2 FF 1.00 m2

Abstell BF 3.97 m2

DU / WC 32

. BF 5.51 m2 NR

Wohnen / Essen / Küche / Schlafen Büro 1 BF 57.22 m2 BF 63.18 m2 FF 9.20 m2 FF 11.65 m2 (18%)

Büro 2 Wohnen / Essen / Küche BF 16.60 m2 BF 40.66 m2 FF 4.85 m2 (29%) FF 9.20 m2

57

Sitzplatz Sitzplatz Sitzplatz BF 23.80 m2 BF 23.70 m2 BF 23.80 m2

3499

Rasen Rasen Rasen 61.93 m2 47.19 m2 62.93 m2

Loch

Vordach

53 Vordach

F.B. ±0.00 = 445.85 m ü.M. F.B. ±0.00 = 446.15 m ü.M.

Zimmer 1 Zimmer 2 Zimmer 3 DU / WC DU / WC Zimmer 3 Zimmer 2 Zimmer 1 Zimmer 4 Bad / WC Zimmer 3 DU / WC Zimmer 2 BF 20.09 m2 BF 12.82 m2 BF 12.82 m2 BF 7.93 m2 BF 7.93 m2 BF 12.82 m2 BF 12.82 m2 BF 20.09 m2 BF 16.35 m2 BF 6.84 m2 BF 14.12 m2 BF 6.80 m2 BF 18.00 m2

FF 3.25 m2 FF 1.95 m2 FF: 1.95 m2 FF 0.50 m2 FF 0.50 m2 FF 1.95 m2 FF 1.95 m2 FF 3.25 m2 FF 1.95 m2 FF 0.50 m2 FF 1.95 m2 FF 0.50 m2 FF 3.25 m2

10 10 11 11 12 12 13 13 14 14 15 15 16 16 10 10 11 11 12 12 13 13 14 14 15 15 16 16

9 9 8 8 7 7 6 F.B. +0.02 6 5 5 F.B. +0.02 4 Dienstleistungsbetrieb 4 3 2 3 Gang BF 268.17 m Herren Damen 2 2 BF 12.15 m2 1 F.B. ±0.00 1 Entrée Entrée WC DU / WC 2 2 Entrée 2 2 BF 5.74 m BF 5.51 m

04 03 02 01 BF 20.90 m Treppenhaus BF 20.90 m . . Treppenhaus . . 2

NR.12 03 01 NR.10 BF 14.03 m

. .

02

.

00 00 00 00 0 2 0 2 Abstell

0

F.B. ±0.00 F.B. ±0.00 P P P P 0 BF 24.08 m 0 BF 19.25 m

0 NR.35 NR.20 P 2 P 2 Bad / WC FF 10.70 m P Bad / WC BF 3.15 m BF 7.15 m2 BF 7.15 m2 Zimmer 1

FF 1.00 m2 FF 1.00 m2 BF 12.24 m2 34

Abstell 21 2 . Abstell Abstell Abstell Abstell . FF 1.30 m 2 F.B. ±0.00

BF 3.61 m2 BF 2.47 m BF 3.61 m2 BF 2.00 m2 BF 2.00 m2 NR Entrée NR Entrée DU / WC DU / WC Entrée 11 2 2

. BF 15.31 m BF 15.31 m DU / WC 2 2 BF 10.60 m2 BF 5.22 m BF 5.22 m 2

NR BF 5.51 m F.B. ±0.00

Wohnen / Essen / Küche Wohnen / Essen / Küche Büro Büro Wohnen / Essen / Küche Zimmer 1 Wohnen / Essen / Küche BF 41.82 m2 BF 41.82 m2 2 2 2 2 2 2 FF 9.20 m2 BF 16.38 m BF 30.03 m BF 30.03 m BF 16.38 m BF 58.57 m FF 9.20 m 2 2 2 2 Wohnen / Essen / Küche Zimmer 1 Zimmer 2 FF 4.85 m (29%) FF 6.80 m (22%) FF 6.80 m FF 4.85 m2 FF 9.20 m BF 39.10 m2 BF 12.03 m2 BF 18.17 m2 FF 9.70 m2 FF 3.80 m2 FF 4.85 m2

Sitzplatz Sitzplatz Sitzplatz Sitzplatz Sitzplatz 2 2 Sitzplatz BF 25.95 m BF 25.95 m Sitzplatz BF 23.80 m2 BF 23.70 m2 BF 23.80 m2 BF 26.85 m2 BF 26.85 m2

Rasen Rasen Rasen Rasen Rasen Rasen Rasen 140.60 m2 127.30 m2 97.38 m2 142.18 m2 92.80 m2 92.80 m2 111.47 m2

0 25

914019

3 - Mehrfamilienhäuser Untergeschoss 1:500

Attikageschoss 2. Obergeschoss 1. Obergeschoss A B C NA Erdgeschoss

Untergeschoss

Fluchtröhre RWA F.B. -3.30

Schutzraum A /Keller Dienstleistung 1 36 BF 56.92 m2 Gewerbe Schutzraum 49 SP Bodenfläche 56.90 m2 Raumhöhe 2.43 m Haus A Grenze

VA

VF EV Dienstleistung 2 35 A P01.01 A P01.02 FOL Ø 35 cm Elektro Gewerbe BF 7.60 m2 BF 7.65 m2 BF 6.45 m2

A P03.01 2

BF 14.25 m 10 11 12 13 14 15 16

9 8

7

30 .

6 3 - TC Dienstleistung 5 Lift . 3 34

A P00.01 A P00.03 B 4 . Gewerbe BF 4.90 m2 BF 4.90 m2 3 F

TC 2

ÜV

1 30

PT1 .

3 -

Treppenhaus . B

BF 13.79 m2 . F

Trockenraum 42 .

2 F.B. -3.29 3

BF 22.28 m - . . 33 F.B. -3.30

B RWA . A P00.04 F Eingedoltes 2 BF 19.00 m AUL Ø 25 cm Gewässer F.B. -3.30 1 13 HV

Kanal

Technik . BF 23.37 m2 Dienstleistung 4 32 Best Gang Süd Gewerbe BF 20.18 m2 WV 2 14 L

5 31

Hauswart A P02.03 A P00.02 A P01.03 A P02.02 A P02.01 BF 16.60 m2 BF 12.05 m2 BF 7.80 m2 BF 7.80 m2 BF 7.80 m2 BF 9.65 m2 3 15

6 30 Offenes Gewässer 4 Grenze 16 Strassenrand Parzelle

Veloraum 57 BF 67.44 m2 7 29 F.B. -3.30 F. B. -0. F.B 30 Grenze . - =445 5 17 0.25 2.525 2.225 = .85 Parzelle 445 müM AUL Ø 25 cm .90 müM Rinne Tiefgarage B 43 PP 8.09 3499 2.50

BF 591.85 m2 Rinne Gewerbe 7PP 5 28 .99 F.B Tiefgarage A 36 PP Rinne 5 Gefälle . -

H3 pro WHG 2PP 28PP 1% 0.20 00

17 2 .

. BF 921.33 m ca =445

0 30

0 Total 28+7=35PP

. - ± .

3 9 . .

. . 5 NA - müM

B Vorhanden 43PP (+8)

.

B .

. Gewerbe 4PP

B

26 04

F 2.48

F

37

. .

6 .

.

3 3

H1+H2 pro WHG 2PP 38PP F

3 - Ein-/Ausfahrtsrampe - Ein-/Ausfahrtsrampe

1%-15% Gefälle -

. .

. . max 15% Gefälle 1%-15% Gefälle B

max 15% Gefälle Ausrunden Total 38+4=42PP B

B

. .

86 15

.

. .

30

F F

. Ausrunden

F 3

2 Vorhanden 36PP (-6)

3

- -

-

32 . . . . 27 NA

AUL Ø 25 cm .

5 5 5 .

B B

0

42

. . B

2.00 2.76 2.26 3.48 -

.

.

F F

.

3

F

-

B

.

.

15

.

F

B

0

.

- F

1%-15% Gefälle 7 .

B .

Ausrunden F 9.10

8 26 Veloraum BF 37.50 m2 Schutzraum B /Keller 2 8 18 F.B. -3.30 BF 40.41 m Schutzraum 36 SP Bodenfläche 40.41m2 Raumhöhe 2.43 m Haus B 9 25 Haus C

EV EV

VF Elektro FOL Ø 35 cm GF 9 19 Elektro VA BF 6.00 m2 BF 6.34 m2 Bastelraum 4 C P03.02 Fluchtröhre B P03.01 B P02.03 B P02.01 B P00.01 Bastelraum 2 BF 14.13 m2 BF 8.80 m2 NA

TC

BF 15.90 m2 BF 10.00 m2 BF 10.00 m2 BF 10.00 m2 BF 18.40 m2 C P02.04 C P03.01

11 12 13 14 15 16 10 11 12 13 14 15 16 10 BF 10.40 m2 BF 10.60 m2

TC C P02.01 9 9

30 10 24 ÜV . 8 8 2

3 BF 8.80 m - 7 7 . . Gang Nord

6 B 6 . BF 6.75 m2 1 5 F AUL Ø 25 cm 5 Lift PT F.B. -3.30 4 10 20 4 RWA Gang Nord 3 3 2 2 2 BF 15.21 m 1 1 Treppenhaus Treppenhaus Vorplatz BF 12.38 m2 23 2 BF 8.72 m2 F.B. -3.30 F.B. -3.29 BF 12.38 m

F.B. -3.29

42 30

. .

3 3 -

- 11

. . .

Sec

B B .

. Vorplatz

F F BF 12.80 m2 Trockenraum C P01.04 C P01.01 C P00.01 2 Bastelraum 1 Trockenraum BF 22.28 m BF 8.50 m2 BF 8.50 m2 BF 8.50 m2 BF 19.03 m2 BF 22.28 m2 HV 11 22 HV 48 47 46 45 44 Technik Technik WV BF 21.74 m2 BF 21.31 m2 Gang Süd F.B. -3.30 2 Gang Süd 12 21 BF 20.53 m BF 17.06 m2 AUL Ø 25 cm WV Bastelraum 3 L BF 19.45 m2 12 21 L C P00.04 C P00.03 C P02.03 C P02.02 C P01.03 C P01.02 C P00.02 BF 21.75 m2 BF 6.15 m2 BF 6.15 m2 BF 6.15 m2 BF 6.15 m2 BF 6.15 m2 BF 8.50 m2 Hauswart 2 BF 11.36 m Dienstleistung Dienstleistung Dienstleistung Dienstleistung Dienstleistung Hauswart B P00.03 B P01.01 B P01.03 B P00.02 B P01.02 B P02.02 F.B. -3.30 Gewerbe Gewerbe Gewerbe Gewerbe Gewerbe BF 15.65 m2 BF 10.00 m2 BF 8.40 m2 BF 8.05 m2 BF 6.15 m2 BF 6.15 m2 BF 6.15 m2 43 42 41 40 39 F.B. -3.34

13 20 30

.

3

-

.

B

. F

F.B. -3.42

14 19 RWA Tiefgarage B 43PP BF 724.11 m2

22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 15 18 Dienstleistung Dienstleistung

Gewerbe Gewerbe

1

2 16

3 15

4 14

5 13 RWA

16 17 6 12

7 11 8 10

RWA F.B. -3.30

F.B. -3.30 9 Grenze

0 25

Fluchtröhre RWA F.B. -3.30

Schutzraum A /Keller Dienstleistung 1 36 BF 56.92 m2 Gewerbe Schutzraum 49 SP 3 - Mehrfamilienhäuser Bodenfläche 56.90 m2

Raumhöhe 2.43 m Haus A VA

VF EV Dienstleistung 2 35 A P01.01 A P01.02 FOL Ø 35 cm Elektro Gewerbe BF 7.60 m2 BF 7.65 m2 BF 6.45 m2 Garagengeschoss Haus A / B 1:300 A P03.01 2

BF 14.25 m 10 11 12 13 14 15 16

9 8

7

30 .

6 3 - TC Dienstleistung 5 Lift . 3 34

A P00.01 A P00.03 B 4 . Gewerbe BF 4.90 m2 BF 4.90 m2 3 F

TC 2 ÜV

1 30

PT1 .

3 -

Treppenhaus . B

BF 13.79 m2 . F

Trockenraum 42 .

2 F.B. -3.29 3

BF 22.28 m -

. . 33

B . A P00.04 F 2 Attikageschoss BF 19.00 m AUL Ø 25 cm F.B. -3.30 2. Obergeschoss HV

Technik 1. Obergeschoss BF 23.37 m2 Dienstleistung 4 32 Gang Süd Gewerbe A B C 2 BF 20.18 m Erdgeschoss WV

Untergeschoss L 5 31

Hauswart A P02.03 A P00.02 A P01.03 A P02.02 A P02.01 BF 16.60 m2 BF 12.05 m2 BF 7.80 m2 BF 7.80 m2 BF 7.80 m2 BF 9.65 m2

6 30

Veloraum BF 67.44 m2 7 29

F.B. -3.30 Rinne

Tiefgarage A 36 PP 28 00

17 2 .

. BF 921.33 m

0

0

-

± . .

. . NA

B

B .

. Gewerbe 4PP

F

F 37 . H1+H2 pro WHG 2PP 38PP Ein-/Ausfahrtsrampe 3 1%-15% Gefälle -

max 15% Gefälle Ausrunden . Total 38+4=42PP

B

86 15

.

. .

F 3

2 Vorhanden 36PP (-6)

- - . . . . 27 AUL Ø 25 cm

5 5 5

B B .

2.00 2.76 2.26 3.48 .

F F

1%-15% Gefälle Ausrunden

8 26

Haus B 9 25

EV Elektro BF 6.00 m2 B P03.01 B P02.03 B P02.01 B P00.01

BF 15.90 m2 BF 10.00 m2 BF 10.00 m2 BF 10.00 m2

10 11 12 13 14 15 16

9

30 10 24 .

8

3 -

7 . .

6 B .

5 Lift F 4 Gang Nord 3 2 2 BF 15.21 m 1 Treppenhaus BF 12.38 m2 23

F.B. -3.30 F.B. -3.29

42 30

. .

3 3

- -

. . .

B B

. .

F F

Bastelraum 1 Trockenraum BF 19.03 m2 BF 22.28 m2 HV 11 22 Technik BF 21.74 m2 Gang Süd BF 17.06 m2 AUL Ø 25 cm WV 12 21 L

Hauswart B P00.03 B P01.01 B P01.03 B P00.02 B P01.02 B P02.02 BF 15.65 m2 BF 10.00 m2 BF 8.40 m2 BF 8.05 m2 BF 6.15 m2 BF 6.15 m2 BF 6.15 m2

13 20

14 19

0 15 15 18

16 17

RWA F.B. -3.30 Grenze 3 - Mehrfamilienhäuser Kellergeschoss Haus B 1:200

Attikageschoss 2. Obergeschoss 1. Obergeschoss A B C Erdgeschoss

Untergeschoss Haus B 9 25

EV Elektro BF 6.00 m2 B P03.01 B P02.03 B P02.01 B P00.01

BF 15.90 m2 BF 10.00 m2 BF 10.00 m2 BF 10.00 m2

10 11 12 13 14 15 16

9

30 10 24 .

8

3 -

7 . .

6 B .

5 Lift F 4 Gang Nord 3 2 2 BF 15.21 m 1 Treppenhaus BF 12.38 m2 23

F.B. -3.30 F.B. -3.29

42 30

. .

3 3

- -

. . .

B B

. .

F F

Bastelraum 1 Trockenraum BF 19.03 m2 BF 22.28 m2 HV 11 22 Technik BF 21.74 m2 Gang Süd BF 17.06 m2 AUL Ø 25 cm WV 12 21 L

Hauswart B P00.03 B P01.01 B P01.03 B P00.02 B P01.02 B P02.02 BF 15.65 m2 BF 10.00 m2 BF 8.40 m2 BF 8.05 m2 BF 6.15 m2 BF 6.15 m2 BF 6.15 m2

13 20

14 19

15 18

16 17

RWA F.B. -3.30 0 10 Grenze 3 - Mehrfamilienhäuser Schnitte Haus A & B 1:250

+11.62 +11.75

63 63 2.01 +9.74

Attikageschoss 3.07

2.44 2.44

+8.55 +8.57 1.19

41 41

2.Obergeschoss 2.85

11.69

2.44 2.44

9.68

= = = =

+5.70 +5.72 11.69

= =

41 41

Firsthöhe Firsthöhe Firsthöhe Firsthöhe

1.Obergeschoss 2.85

Gebäudehöhe Gebäudehöhe

2.44 2.44

+2.85 +2.87

41 41 Grenze

Erdgeschoss 2.85

2.44 2.44 ±0.00 = 445.85 m.ü.M +0.02 Gewachsenes Terrain

NP 445.91 87

48 48

39 -0.87

Untergeschoss Tiefgarage 3.42

2.82 2.82

2.43 2.55

-3.30 -3.29 -3.42

44 44

Längsschnitt Haus A und B

15.04 15.04

4.155 7.745 3.14 4.155 7.745 3.14

+11.62 +11.75 +11.62 +11.75

63

2.01 2.05

Attikageschoss +9.74 Attikageschoss +9.70

3.07 3.07 3.07

2.44 1.19

+8.55 +8.55 1.15

41 41

9.68 2.85

2.85 2.Obergeschoss 2.Obergeschoss

10.00

= =

11.69

2.44 2.44

= = 12.05

= = +5.70 +5.70

= =

41 41

Firsthöhe Firsthöhe

Firsthöhe Firsthöhe

Gebäudehöhe Gebäudehöhe

Gebäudehöhe Gebäudehöhe 2.85

2.85 1.Obergeschoss 1.Obergeschoss 2.44 2.44 +3.20

+2.85 +2.85

41 41

Grenze Grenze 2.85

2.85 Erdgeschoss Erdgeschoss 2.44 Gewachsenes Terrain 2.44

±0.00 = 445.85 m.ü.M ±0.00 = 445.85 m.ü.M 37 Gewachsenes Terrain

NP 445.91 87 48

48 NP 445.55

50 39 3.42

3.42 Tiefgarage Tiefgarage

2.43 2.43

2.94 2.94

2.55

2.55 2.55

-3.30 -3.42 -3.42

12

34 34 Querschnitt Haus A und B 3 - Mehrfamilienhäuser Nordost -und Südwestfassade Haus B 1:200

+11.75 FH = +11.75 = 457.60 m.ü.M

RWA

Attikageschoss GH = +9.74 = 455.59 m.ü.M 3.20

+8.55

2.Obergeschoss 2.85

+5.70

1.Obergeschoss 2.85

+2.85

Erdgeschoss

Grenze 2.85

±0.00 = 445.85 m.ü.M ±0.00 = 445.85 m.ü.M Gewachsenes Terrain

Haus B Nordostfassade

FH = +11.75 = 457.60 m.ü.M +11.75

GH = +9.74 = 455.59 m.ü.M Attikageschoss 3.20

+8.55

2.Obergeschoss 2.85

+5.70

1.Obergeschoss 2.85

+2.85

Erdgeschoss

Grenze 2.85

Bahnhofstr. Gewachsenes Terrain ±0.00 = 445.85 m.ü.M

Haus B Südwestfassade 3 - Mehrfamilienhäuser Nordwest -und Südostfassade Haus B 1:200

FH = +11.75 = 457.60 m.ü.M +11.75

GH = +9.74 = 455.59 m.ü.M Attikageschoss 3.20

+8.55

2.Obergeschoss 2.85

+5.70

1.Obergeschoss 2.85

+2.85

Erdgeschoss

Grenze 2.85

±0.00 = 445.85 m.ü.M Ein-/Ausfahrtsrampe Gewachsenes Terrain Tiefgarage

Haus B Nordwestfassade

+11.75 FH = +11.75 = 457.60 m.ü.M

Attikageschoss GH = +9.74 = 455.59 m.ü.M 3.20

+8.55

2.Obergeschoss 2.85

+5.70

1.Obergeschoss 2.85

+2.85

Erdgeschoss

Grenze 2.85

±0.00 = 445.85 m.ü.M Gewachsenes Terrain

Haus B Südostfassade

3Haus - Mehrfamilienh B äuser WHG B P00.01 DU / WC Zimmer 3 Zimmer 2 Zimmer 1 BF 7.93 m2 BF 12.82 m2 BF 12.82 m2 BF 20.09 m2 FF 0.50 m2 FF 1.95 m2 FF 1.95 m2 FF 3.25 m2

Attikageschoss F.B. +0.02 2. Obergeschoss 1. Obergeschoss A B C Erdgeschoss

Untergeschoss Entrée NR.10 BF 20.90 m2 4 1/2 - Zimmer Wohnung B P00.01 F.B. ±0.00

Nettowohnfläche 134.25m2 Bad / WC 2 Sitzplatz 23.80m2 BF 7.15 m FF 1.00 m2 Sondernutzung 97.38m2 Abstell Keller 10.00m2 BF 3.61 m2 DU / WC BF 5.51 m2

Wohnen / Essen / Küche BF 41.82 m2 FF 9.20 m2 Zimmer 2 BF 18.17 m2 FF 4.85 m2

Sitzplatz BF 23.80 m2

0 5 Rasen 97.38 m2 3Haus - Mehrfamilienh B äuser WHG B P00.02

Attikageschoss 2. Obergeschoss Abstell 1. Obergeschoss A B C BF 2.47 m2 Erdgeschoss

Entrée 11 Untergeschoss . DU / WC BF 10.60 m2 2

NR BF 5.51 m F.B. ±0.00 3 1/2 - Zimmer Wohnung B P00.02

Nettowohnfläche 91.61m2 Sitzplatz 23.70m2 Sondernutzung 127.30m2 Keller 6.15m2

Wohnen / Essen / Küche Zimmer 1 Zimmer 2 BF 39.10 m2 BF 12.03 m2 BF 18.17 m2 FF 9.70 m2 FF 3.80 m2 FF 4.85 m2

Sitzplatz BF 23.70 m2

Rasen 127.30 m2

0 5 3Haus - Mehrfamilienh B äuser WHG B P00.03 Zimmer 1 Zimmer 2 Zimmer 3 DU / WC BF 20.09 m2 BF 12.82 m2 BF 12.82 m2 BF 7.93 m2 FF 3.25 m2 FF 1.95 m2 FF: 1.95 m2 FF 0.50 m2

Attikageschoss 2. Obergeschoss 1. Obergeschoss A B C Erdgeschoss

Untergeschoss Entrée BF 20.90 m2 NR.12 4 1/2 - Zimmer Wohnung B P00.03 F.B. ±0.00

Nettowohnfläche 134.25m2 Bad / WC 2 Sitzplatz 23.80m2 BF 7.15 m FF 1.00 m2 Sondernutzung 140.60m2 Abstell Keller 10.00m2 BF 3.61 m2

Wohnen / Essen / Küche BF 41.82 m2 FF 9.20 m2 Wohnen / Essen / Küche BF 39.10 m2 FF 9.70 m2

Sitzplatz BF 23.80 m2

0 5 Rasen 140.60 m2 3Haus - Mehrfamilienh B äuser WHG B P01.01

DU / WC Zimmer 3 Zimmer 2 Zimmer 1 Attikageschoss BF 7.93 m2 BF 12.82 m2 BF 12.82 m2 BF 20.09 m2 2. Obergeschoss FF 0.50 m2 FF 1.95 m2 FF 1.95 m2 FF 3.25 m2 1. Obergeschoss A B C Erdgeschoss Untergeschoss F.B. +2.87

4 1/2 - Zimmer Wohnung B P01.01 Nettowohnfläche 134.25m2 Entrée Balkon 12.50m2 BF 20.90 m2 2 NR.13 Keller 8.40m F.B. +2.85 Bad / WC BF 7.15 m2 Abstell FF 1.00 m2 BF 3.61 m2 DU / WC BF 5.74 m2

Wohnen / Essen / Küche BF 41.82 m2 FF 9.20 m2 Zimmer 2 BF 18.17 m2 FF 4.85 m2

Balkon BF 12.50 m2

0 5 3Haus - Mehrfamilienh B äuser WHG B P01.02

Attikageschoss 2. Obergeschoss 1. Obergeschoss A B C Erdgeschoss

Untergeschoss Abstell

3 1/2 - Zimmer Wohnung B P01.02 BF 2.47 m2 4

Entrée 1 Nettowohnfläche 91.61m2 DU / WC BF 10.61 m2 Balkon 10.00m2 2

GD GD BF 5.74 m Keller 6.15m2 F.B. +2.85

Wohnen / Essen / Küche Zimmer 1 Zimmer 2 BF 39.10 m2 BF 12.03 m2 BF 18.17 m2 FF 9.70 m2 FF 3.80 m2 FF 4.85 m2

Balkon BF 10.00 m2

0 5 3Haus - Mehrfamilienh B äuser WHG B P01.03

Attikageschoss Zimmer 1 Zimmer 2 Zimmer 3 DU / WC 2. Obergeschoss BF 20.09 m2 BF 12.82 m2 BF 12.82 m2 BF 7.93 m2 2 1. Obergeschoss A B C FF 3.25 m2 FF 1.95 m2 FF: 1.95 m2 FF 0.50 m Erdgeschoss

Untergeschoss

4 1/2 - Zimmer Wohnung B P01.03

Nettowohnfläche 134.25m2 Balkon 12.50m2 Entrée Keller 8.05m2 BF 20.90 m2 NR.15 F.B. +2.85 Bad / WC BF 7.15 m2 2 FF 1.00 m Abstell BF 3.61 m2

Wohnen / Essen / Küche BF 41.82 m2 FF 9.20 m2 Wohnen / Essen / Küche BF 39.10 m2 FF 9.70 m2

Balkon BF 12.50 m2

0 5 3Haus - Mehrfamilienh B äuser WHG B P02.01

DU / WC Zimmer 3 Zimmer 2 Zimmer 1 Attikageschoss BF 7.93 m2 BF 12.82 m2 BF 12.82 m2 BF 20.09 m2 2. Obergeschoss FF 0.50 m2 FF 1.95 m2 FF 1.95 m2 FF 3.25 m2 1. Obergeschoss A B C Erdgeschoss Untergeschoss F.B. +5.72

4 1/2 - Zimmer Wohnung B P02.01 Nettowohnfläche 134.25m2 Entrée Balkon 12.50m2 BF 20.90 m2 2 NR.16 Keller 10.00m F.B. +5.70 Bad / WC BF 7.15 m2 Abstell FF 1.00 m2 BF 3.61 m2 DU / WC BF 5.74 m2

Wohnen / Essen / Küche BF 41.82 m2 FF 9.20 m2 Zimmer 2 BF 18.17 m2 FF 4.85 m2

Balkon BF 12.50 m2

0 5 3Haus - Mehrfamilienh B äuser WHG B P02.02

Attikageschoss 2. Obergeschoss 1. Obergeschoss A B C Erdgeschoss

Untergeschoss Abstell 3 1/2 - Zimmer Wohnung B P02.02 BF 2.47 m2

2 Entrée 17 Nettowohnfläche 91.61m . DU / WC BF 10.60 m2 Balkon 10.00m2 2

NR BF 5.74 m F.B. +5.70 Keller 6.15m2

Wohnen / Essen / Küche Zimmer 1 Zimmer 2 BF 39.10 m2 BF 12.03 m2 BF 18.17 m2 FF 9.70 m2 FF 3.80 m2 FF 4.85 m2

Balkon BF 10.00 m2

0 5 3Haus - Mehrfamilienh B äuser WHG B P02.03

Attikageschoss Zimmer 1 Zimmer 2 Zimmer 3 DU / WC 2. Obergeschoss BF 20.09 m2 BF 12.82 m2 BF 12.82 m2 BF 7.93 m2 2 1. Obergeschoss A B C FF 3.25 m2 FF 1.95 m2 FF: 1.95 m2 FF 0.50 m Erdgeschoss

Untergeschoss

4 1/2 - Zimmer Wohnung B P02.03

Nettowohnfläche 134.25m2 Balkon 12.50m2 Entrée Keller 10.00m2 BF 20.90 m2 NR.18 F.B. +5.70 Bad / WC BF 7.15 m2 2 FF 1.00 m Abstell BF 3.61 m2

Wohnen / Essen / Küche BF 41.82 m2 FF 9.20 m2 Wohnen / Essen / Küche BF 39.10 m2 FF 9.70 m2

Balkon BF 12.50 m2

0 5 3Haus - Mehrfamilienh B äuser WHG B P03.01

Attikageschoss 2. Obergeschoss 1. Obergeschoss A B C Erdgeschoss

Untergeschoss F.B. +5.70 = 451.55 m ü.M. Abstell Abstell Terrasse BF 4.90 m2 Luftraum BF 4.90 m2 Terrasse FF 12.80 m2

4 1/2 - Zimmer Wohnung B P03.01 BF 28.61 m2 BF 47.31 m2

11 12 13 14 15 16 2 10 Nettowohnfläche 190.91m 9 8 2 7 Terrasse 197.80m F.B. +8.76 Abstell 2 BF 3.51 m2

Keller 15.90m Zimmer 1 01 Bad / WC Waschküche . BF 18.98 m2 2 2 03 FF 5.85 m2 BF 6.98 m BF 5.18 m P

FF 1.20 m2 FF 0.50 m2 19

Entrée . BF 17.36 m2

NR Wohnen / Essen / Küche BF 66.83 m2 FFF.B 31. +.308.74 m2

Zimmer 2 Ankleide DU / WC Zimmer 3 BF 18.73 m2 BF 10.01 m2 BF 5.65 m2 BF 17.64 m2 FF 5.85 m2 FF 1.10 m2 FF 0.50 m2 FF 4.85 m2

Terrasse

BF 121.88 m2

Vordach Vordach

0 8.5

3 - Mehrfamilienhäuser Kurzbeschrieb

Erläuterung Fenster Gilt als allgemeiner Beschrieb; massgebend sind die Ausführungspläne, der Fenster aus Kunststoff gemäss System des Unternehmers. detaillierte Baubeschrieb und weitere Unterlagen der Detailplanung. Änderungen U-Wert Fenster (EMPA Labor) 0,9W/m2k. U-Wert Glas min. 0,5W/m2k. auf Grund des Planungsverlaufs, von Bewilligungsauflagen etc. sind möglich. Bewertetes Schalldämm-Mass (EMPA Labor) Rw dB 38. Raumhohe Gläser gemäss SIGAB Vorschriften mit ESG oder VSG Glas. Kunststoff in Standardfarbe weiss, pro Kanalisation Raum ein Drehkippbeschlag, Standardgriffe Unternehmer. Kanalisation im Trennsystem, Leitungen in PVC oder PP, Im Bereich von Bodenplatten in PE. Ausführung gemäss VSA-Vorschriften, sowie den örtlichen Fassade Vorschriften und Auflagen. Sammler und Schächte gemäss bewilligten Plänen. Aussenwärmedämmung Dämmmaterial Steinwolle 18cm stark. Sockelbereich und unter Terrain XPS-Dämmplatten. Grundbeschichtung mit 1-lagigem Gewebe Fundation armiert, Verputz Abrieb 2,0mm gestrichen gemäss Farbkonzept des Architekten. Flachfundation, Fundamentplatten gemäss Angaben Bauingenieur min. 25cm stark, DK 2. Unter der Fundamentplatte Magerbton oder XPS-Dämmung. Sonnenschutz Verbundraffstoren VSR 90 mit Elektroantrieb (Einzelsteuerung). Pro Wohnung eine Untergeschoss Markise mit Elektroantrieb. Lage unter den Balkonen oder an Wand Kellerumfassungswände min. 25 cm stark DK2, im ausgebauten Bereich DK1, (Kassettenmarkisen). Stoff aus Standardkollektion ohne Volant. ebenso entlang des eingedohlten Bereiches. Dichtungssystem, Systemwahl durch Unternehmer. Elektro-Installationen Innenwände in Kalksandstein, wo erforderlich in Beton. Ausführung gemäss Detailplanung des Elektroingenieurs, Installationen entsprechend der SEV-Normen. Erdgeschosse - Obergeschosse - Attikageschoss Wohnungsverteiler mit Sicherungsautomaten, FI-Schalter und vorbereiteten Aussenwände Porenbetonsteine 17,5cm stark, wo statisch erforderlich Beton. Internet-Anschlüssen. Schalter und Steckdosen in ausreichender Anzahl. Pro Wände mit Aussenwärmedämmung, Steinwolle 18cm. Wohnungstrennwände in Wohnung 2 ausgebaute Multimedia-Anschlüsse, in allen Zimmern Leerrohre für Beton 25cm stark. Innenwände Porenbetonsteine 10 bis 17,5cm, wo erforderlich Multimedia. Im Wohnbereich Leerrohre für Lautsprecher. Sonnerie mit Beton. Videogegensprechanlage. Durchgangsbereiche, Küche, Nasszellen mit LED-Spots, in den übrigen Räumen Lampenanschlussstellen und geschaltete Steckdosen. Spenglerarbeiten und Flachdächer Sämtliche Spenglerarbeiten aus Chromnickelstahlblech min. 0,5 mm. Runde Heizungs-Installationen Ablaufrohre, Sockelrohre aus grauem Kunststoff. Ausführung gemäss Detailplanung des HLKK Ingenieurs. Wärmeerzeugung mit Flachdächer abgedichtet mit 2-lagiger Polymerbitumenbahn. Abdichtung über Wärmepumpe. Fussbodenheizung mit dampfdiffusionsdichten Kunststoffrohren. Garage einlagig. Wärmedämmung gemäss Energienachweis, in begehbaren Steuerung Vorlauftemperatur witterungsgeführt. Raumthermostaten in Wohn- und Bereichen Sickerverbundsteine, auf Terrassen Feinsteinzeugplatten Format 45x90cm Schlafräumen. Wärmemessung mit zentralem Ablesesystem. Alle Verteilleitungen verlegt auf Splittbett. gemäss Vorschrift gedämmt. 3 - Mehrfamilienhäuser Kurzbeschrieb

Lüftungs-Installationen Oberfläche mit Feinhammerschlagstruktur, Drückergarnituren mit Rundrosetten (z.B. Ausführung gemäss Detailplanung des HLKK Ingenieurs. Abluft für gefangene REGA 01-322.35). Vorhangschienen sichtbar an Decke montiert VS 57. Räume, erforderliche Zuluft über WRG Geräte, die im Fenster eingebaut werden. Simse Kunstharz beschichtet. Garderobenschränke weiss beschichtet. Garagenabluft gemäss Vorschrift. Küchenabluft Umluftgeräte mit Aktivkohlefilter. Schliessanlage Sanitär-Installationen Sicherheitszylinder, pro Wohnung 5 Schlüssel. Ausführung gemäss Detailplanung des Sanitäringenieurs. Für Schmutz- und Dachwasser dürfen nur vom VSA zugelassene Materialien Unterlagsboden verwendet werden. Fallstränge in schallgedämmter Ausführung. Sämtliche Untergeschoss Zementüberzüge. Verteilleitungen gedämmt gemäss Vorschrift, Warmwasserleitungen mit Obergeschoss schwimmender Unterlagsboden auf Anhydritbasis über Wärme- und Begleitheizband oder Zirkulation. Sanitärapparate und Garnituren gemäss Trittschalldämmung. Apparateliste (Budget). Wäscheturm in den Wohnungen Fabrikat V-Zug. Bodenbeläge Kücheneinrichtungen Treppenhaus Feinsteinzeugplatten 30x60cm Möbel Kunstharz belegt, Abdeckung Granit, Preisklasse II, Rückwände aus Glas, Wohnungen, Platten, Parkett, Vinyl nach Wahl Käufer Geräte Fabrikat V-Zug. Küche gemäss Grundausführung (Budget). Budget CHF 120.00/m2 fertig verlegt. Basis Zimmer Parkett CHF 120.00/m2 fertig verlegt Basis Wohnen/Essen/Küche/Nasszellen Feinsteinzeugplatten CHF 120.00/m2 fertig Aufzugsanlagen verlegt. Norm-Personenlifte rollstuhlgängig für 8 Personen, Tragkraft mind. 630kg. Ausführung gemäss Vorschriften mit Handlauf. Wandbeläge Nasszellen Platten Preisbasis CHF 120.00/m2 fertig verlegt. Gipserarbeiten Wände: Abrieb 1,5mm, Nasszellen Grundputz zur Aufnahme von Wandplatten. Malerarbeiten Decken: Weissputz Q3. Abriebwände, Weissputzdecken, Stahlzargen innen Farbton RAL 9010 reinweiss. Keller, Garage, Technikräume roh, Garagenstützen farbig gestrichen. Schlosserarbeiten Geländer Staketengeländer mit oberen und unteren Traversen sowie Staketen aus Baureinigung Flachstahl. Balkone teilweise mit Lochblechfüllung. Oberflächen thermolackiert Ganzes Gebäude gereinigt: Boden, Wände, Fenster, Türen, Lamellenstoren, oder pulverbeschichtet gemäss Farbkonzept des Architekten. Einbauten, Geräte etc. Hauseingangstüre und Eingangsfront Alu-Glaskonstruktion. Briefkästen gemäss Post-Vorgaben, Veloständer im Veloraum. Umgebung Ausführung gemäss Umgebungsgestaltung. Sitzplätze mit Feinsteinzeugplatten Schreinerarbeiten Format 45x90cm. Zugangswege mit Sickerverbundsteinen, Parkplätze Asphalt. Wohnungsabschlusstüren, Volltürblatt mit umlaufender Dichtung. Ausführung EI 30, Spielgeräte gemäss Auflagen und Ermessen des Erstellers. sicherheitssolider 3-Punkte Verriegelung und Drehknopfzylinder. Innentüren Rasen angesät, Bepflanzung gemäss Ermessen des Erstellers, Wohnungstrennhecke Zargentüren mit umlaufender Dichtung, Türblätter Kunstharz beschichtet, aus Liguster. 3 - Mehrfamilienhäuser Allgemeines

Kosten individueller Ausbauwünsche Beratungen oder Änderungen werden separat nach Aufwand in Rechnung gestellt. Die Kosten für individuelle Ausbauwünsche werden wie folgt berechnet: ∑ Unternehmerofferten auf Grund Ihrer Auswahl. ∑ Beachten Sie, dass auf alle Mehrkosten die Mehrwertsteuer, ein GU-Honorar von 10% sowie zusätzlich ein Gebühren- /Nebenkostenanteil von 5% verrechnet werden.

Fassaden-Farbgebung Das äussere Erscheinungsbild der Bauten wird durch den Ersteller in Übereinstimmung mit der Gemeinde bestimmt.

Vorbehalte Änderungen der Ausführung, welche durch Auflagen der Behörden entstehen oder welche die Nutzung des Gebäudes nicht beeinträchtigen (wie Lage und Dimensionierung der Steigschächte, statisch bedingte Stützen, Reduktionen, Ergänzungen, Massdifferenzen, Haarrisse usw.), bleiben ausdrücklich vorbehalten und berechtigen zu keinerlei Kaufpreisminderung bzw. direkten oder indirekten Nachforderungen durch den Käufer. Als Haarrisse gelten Risse < 1,0mm. Sämtliche Bilder und Perspektiven haben lediglich informativen Charakter, Änderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.

Grundsatz Grundsätzlich gilt der vorgehend beschriebene Grundausbau. Damit ihre individuellen Wünsche berücksichtigt werden, können Sie als Käufer nach gegenseitiger Absprache, Änderungen auf ihre Kosten vornehmen lassen, sofern dies der Baufortschritt zulässt und die baupolizeilichen Vorschriften eingehalten werden. Im Besonderen steht Ihnen die Möglichkeit offen, folgende Materialien, im Rahmen der Budgetpositionen, selber zu bestimmen. ∑ Sanitärapparate (Modelle) ∑ Küchen (Fronten, Abdeckungen, Einteilungen, Apparate) ∑ Anpassungen Elektroprojekt ∑ Bodenbeläge (Material, Verlegeart) ∑ Wandbeläge / Nasszellen (Material, Verlegeart) ∑ Garderobenschränke (Oberflächen, Einteilung) ∑ Innenputz / Farbgestaltung der Innenwände 3 - Mehrfamilienhäuser Vorgehen

1. Schritt 4. Schritt Kaufzusage, Reservation und Anzahlung. Nach der Auswahl wird, falls Sie es wünschen, nochmals eine Besprechung als 2. Schritt letzte Bereinigung und Koordination durchgeführt. Danach werden die definitiven, Erste Besprechung mit dem Architekten mit folgenden Traktanden: revidierten Ausführungspläne erstellt. a. Entsprechen sämtliche Räume der Kaufzusage. Einverständnis b. Besprechung der Raumeinteilung. Beratung, Aufnahme von Als Zeichen Ihres Einverständnisses ersuchen wir Sie, die Pläne sowie alle individuellen Käuferwünschen. Ausbauwünsche zu unterzeichnen und damit den Auftrag zu erteilen. c. Übergabe der Sanitärliste: Darin sind alle Apparate enthalten, die im Kaufpreis des Hauses als Standard festgelegt wurden. Sie Quellenangabe: dient für die Auswahl als Grundpreisliste. In der Sanitärausstellung kann diese Auswahl besichtigt und Ihre individuellen Wünsche https://de.wikipedia.org/wiki/Flums angebracht werden. Die geänderte Liste mit Ihren Wünschen wird https://www.flums.ch/ Ihnen von der ausführenden Sanitärfirma nachofferiert. Aus dieser https://www.flums.ch/uebersichtportrait Offerte ersehen Sie die Differenz zum Grundpreis. https://www.flums.ch/geschichte d. Übergabe Küchenpläne: Zusammen mit den Küchenplänen https://www.flums.ch/fotoalbum erhalten Sie den Grundpreis Ihres Küchentyps, der im Kaufpreis enthalten ist, sowie die Adresse der ausführenden Küchenfirma. Dort werden Sie beraten und können Ihre individuellen Wünsche mitteilen. Diese werden Ihnen von der Küchenfirma nachofferiert. Bauherrschaft e. Übergabe Elektroprojekt: Der Elektroplaner wird Sie in einer separaten Besprechung beraten und Ihre individuellen Wünsche nachofferieren inkl. Kosten für Beratung und Planänderungen. f. Bodenbeläge, Wandbeläge: Im Grundausbau inbegriffen sind die im Baubeschrieb festgelegten m2-Preise (verlegt, inkl. Sockel und inkl. MWST). Sie erhalten die Adresse der Ausstellungen und können dort Ihre Wahl treffen. Die Änderungen werden Ihnen vom ausführenden Unternehmer nachofferiert. Architektur 3. Schritt Auswahl Sanitärapparate, Küchen, Elektroprojekt und Materialien durch den Käufer. Zusammenstellung der Mehrkosten und Revision der Ausführungspläne durch die Architekten. 3 - Mehrfamilienhäuser Preisliste Haus B

ERDGESCHOSS HAUS B B A C Wohnung B P00.01 - 4.5 Zi. CHF 760'000.00 Nettowohnfläche 134.25 m² Sitzplatz 23.80 m² Rasen 97.38 m² Keller 10.00 m²

Wohnung B P00.02 - 3.5 Zi. CHF 535'000.00 Nettowohnfläche 91.61 m² Sitzplatz 23.70 m² rasen 127.30 m² Keller 6.15 m²

Wohnung B P00.03 - 4.5 Zi. CHF 770'000.00 Nettowohnfläche 134.25 m² Sitzplatz 23.80 m² Rasen 140.60 m² Keller 10.00 m² 3 - Mehrfamilienhäuser Preisliste Haus B

B 1.OBERGESCHOSS HAUS B A C Wohnung B P01.01 - 4.5 Zi. CHF 725'000.00 Nettowohnfläche 134.25 m² Balkon 12.50 m² Keller 8.40 m²

Wohnung B P01.02 - 3.5 Zi. CHF 490'000.00 Nettowohnfläche 91.61 m² Balkon 10.00 m² Keller 6.15 m²

Wohnung B P01.03 - 4.5 Zi. CHF 725'000.00 Nettowohnfläche 134.25 m² Balkon 12.50 m² Keller 8.05 m² 3 - Mehrfamilienhäuser Preisliste Haus B

2.OBERGESCHOSS HAUS B

A B C Wohnung B P02.01 - 4.5 Zi. CHF 730'000.00 Nettowohnfläche 134.25 m² Balkon 12.50 m² Keller 10.00 m²

Wohnung B P02.02 - 3.5 Zi. CHF 490'000.00 Nettowohnfläche 91.61 m² Balkon 10.00 m² Keller 6.15 m²

Wohnung B P02.03 - 4.5 Zi. CHF 730'000.00 Nettowohnfläche 134.25 m² Balkon 12.50 m² Keller 10.00 m²

ATTIKAGESCHOSS HAUS B

Wohnung B P03.01 - 4.5 Zi. CHF 1'390'000.00 Nettowohnfläche 190.91 m² Terrasse 197.80 m² Keller 15.90 m² 3 - Mehrfamilienhäuser Preisliste Tiefgaragenplätze

UNTERGESCHOSS HAUS A/B PARKPLÄTZE

A B C Tiefgarage 36 Parkplätze à CHF 30ˈ000.00

UNTERGESCHOSS HAUS C PARKPLÄTZE

Tiefgarage 38 Parkplätze à CHF 30ˈ000.00 Tiefgarage 5 Doppelparkplätze à CHF 50ˈ000.00

BASTELRÄUME Bastelraum 1 CHF 35ˈ000.00 Bastelraum 2 CHF 35ˈ000.00 Bastelraum 3 CHF 30ˈ000.00 Bastelraum 4 CHF 35ˈ000.00 3 - Mehrfamilienhäuser Zahlungsmodalitäten

1. Anzahlung bei Reservation CHF 20‘000.00

2. Zahlung bei Vertragsunterzeichnung 20% des Kaufpreises abzüglich Reservationszahlung

3. Zahlung nach Betonieren Decke über UG 20% des Kaufpreises

4. Zahlung nach Betonieren oberste Decke 20% des Kaufpreises

5. Zahlung nach Kücheneinbau 20% des Kaufpreises

6. Zahlung bei Schlüsselübergabe / Eigentumsübertragung 20% des Kaufpreises

Kaufpreis 100%

Mehrpreise für individuelle Ausbauwünsche sind 30 Tage nach Rechnungstellung (jeweils nach Erhalt Ihrer unterzeichneten Mehrkosten) fällig.

Lachen, 2021-04-19 Willi Treuhand & Immobilien GmbH Matthias Willi Platz 9 8887 [email protected] www.willi-immobilien.ch Tel: 081 720 06 30