SONNABEND / SONNTAG, 10. / 11. SEPTEMBER 2011 36 2011

Unterwegs: Tag des offenen Denkmals › Stadtgespräch: Regisseur › Titel-Thema: Da gibt’s Hamburgs beste Hamburger Lokal-Termin: Steaks in der „Meatery“ › Gestern & Heute: Auswandern von der Veddel in die Neue Welt › Markenmacher: Harley-Davidson

Welt- Burger

Hamburg und New York trennen 3620 Seemeilen – und doch einen sie viele Gemeinsamkeiten. JOCHEN FÖRSTER über zwei Städte, die einiges voneinander lernen können

atürlich, man kann alles vergleichen, aber auf New York und Hamburg kommt man dann doch eher nicht. Nicht als Hamburger, erst recht nicht als New Yorker. Hanseaten N werden an München gemessen, an Rot- terdam oder Kopenhagen, Toronto oder Vancouver, nicht aber an New York, und zünftigen Bewohnern des Big Apple liegt der Versuch, Parallelen mit dem Weltrest zu ziehen, sowieso fern. Zumal unbestreitbar ist, dass die zwei in unter- schiedlichen Ligen spielen, anderen Größenordnungen folgen. Lassen wir die Dimensionen mal außen vor, ergibt sich allerdings eine Reihe von Anknüpfungspunkten. Allein die Ausgangslage ist ähnlich: beides Hafenstädte, doppelt von Wasser umgeben, hier Alster und Elbe, dort Hudson und East River, beide nah am Meer und seit jeher gewohnt, dem Rest der Welt zugewandt zu sein: Hamburg ob seiner Hanse-Zuge- hörigkeit schon ab dem 12. Jahrhundert, New York mit Ellis Island, dem Willkomm-Höft der Neuen Welt, als Hauptanlaufstelle europäischer Immigranten vom 19. bis weit ins 20. Jahrhundert. Entsprechend liberal ist ihr Selbstverständnis – Hamburg hatte nach dem Krieg zehn SPD- und nur vier CDU-Bürgermeister, in New York waren es sieben Demo- kraten gegenüber drei Republikanern. Und entsprechend monetär sind Was beide Städte zum Glück nicht davon abhielt, noch enger zusammen- beide geprägt – Hamburg als Handels-, New York als Börsenzentrum. zurücken: Seit gut sechs Jahren fliegt Continental Airlines bis zu 172 Und entsprechend stark sind ihre Eliten, imposant deren Wohlstand. Passagiere täglich auf der Direktverbindung Fuhlsbüttel – Newark. Kein Ort in Deutschland beeindruckt Fans formvollendeter Millionärs- Ein paar Mal im Jahr sitzen Susan und Stephanie Matthaei in einem villen mehr als die Elbchaussee, und nirgends ist die Dezenz über- dieser Flieger. Susan, 70 und Kunstsammlerin in Hamburg, hat lange in bordenden US-Reichtums spürbarer als an der Upper East Side. Beide New York gelebt und ist mit einem Hanseaten verheiratet. Tochter Ste- haben mit Sylt und den Hamptons exklusive Außenposten. Und auch phanie, 34, ist im Rotherbaum-Viertel aufgewachsen; seit sieben Jahren wenn New York die Stadt ist, die niemals schläft – mit St. Pauli hat lebt sie in New York und arbeitet als Concierge im Carlyle Hotel an der Hamburg immerhin ein ganzes Viertel, das ähnlich tickt. Upper East Side. Mehr Verbindung geht kaum. Und mehr wechselseitige Hört man sich unter Leuten um, die beide Städte gut kennen, kom- Sympathie wohl auch nicht. „Seltsamerweise sind immer noch Berlin, men solche Ähnlichkeiten kaum zur Sprache, lieber wird der Sinn fürs Frankfurt, München und Heidelberg unter New Yorkern viel bekann- Gegensätzliche geschärft. Und da vor allem in puncto Tempo, Vielfalt ter“, sagt Stephanie. Hamburger, damit verbinden die meisten bis heute und Lebensdruck. „New York ist eine beschleunigte Stadt, man kommt nur Frikadelle im Brötchen. Aber das ändere sich gerade. Neulich, er- leicht aus der Puste. Hamburg ist viel entspannter“, sagt Dirk Darm- zählt sie, machte das U-Bahn-Blatt „AM New York“ mit Fotos der Bade- staedter, 46. Der Musiker („Jeremy Days“) ist in Hamburg geboren, in nixe auf der Binnenalster auf, zahlreiche Freunde riefen spontan bei ihr New Jersey aufgewachsen, lebte als Teenager in New York und zog in den an. „Hamburg hat sich definitiv gemausert“, sagt Stephanie Matthaei. 80er-Jahren zurück an die Elbe. Für Nathali Zamja, 43, fällt vor allem das „Es ist noch immer weit ordentlicher, ruhiger und billiger, Schule und „kosmopolitische Gefälle“ ins Auge. „In New York trifft man wirklich Gesundheitssystem sind um Längen besser.“ Zugleich gebe es viel mehr Transatlantisches Team: New York Leute von überallher. Hamburg möchte gern polyglott sein, New York ist gute Restaurants als vor zehn Jahren, mehr interessante Architektur. überzeugt mit Kultur, Hamburg mit es längst“, sagt die Designerin beim US-Fashionlabel „The Limited“, die „Ich glaube, in Hamburg steckt heute mehr New York denn je.“ Qualität, Hamburger überzeugen alle seit siebeneinhalb Jahren in Manhattan lebt und zuvor acht Jahre in Sätze wie Balsam für Hamburgs Seele, gerade angesichts des seit Jah- FOTO: ISTOCKPHOTO Hamburg war. Die riesige Kulturvielfalt verhindere zudem, dass sich das ren ausgeprägten Minderwertigkeitskomplexes gegenüber dem ach so Publikum auf die gleichen Events stürze – „in Hamburg dagegen habe viel kreativeren, polyglotteren, in aller Welt Munde geführten Berlin. ich nie Karten für Pina-Bausch-Auftritte gekriegt“. Tom Buhrow, 52, Sätze, die zugleich Ansporn sein können, die Stadt noch „newyorkiger“ heute „Tagesthemen“-Moderator, früher US-Korrespondent, sieht dem- zu gestalten. Beide können voneinander lernen. New York von Hamburg gegenüber an der Elbe „ein riesiges Plus beim Thema Lebensqualität. etwa, wie man groß und trotzdem gesund sein kann. Und HH von NY, Die Hamburger können in ihrer Perle atmen.“ Einig sind sich alle Be- dass eine echte Metropole ein vielfältiges Kulturleben von globaler An- fragten in einem: Mit Familie lebt es sich weitaus besser in Farmsen oder ziehungskraft braucht, nicht nur Leuchtturmprojekte. Kultursenatorin Winterhude als in Brooklyn oder SoHo. Barbara Kisseler (zuvor lange in Berlin) umschreibt das diesbezügliche Gleich- oder Eigenheiten hin oder her – bleiben als Bindeglied ge- Defizit so: „In Hamburg wird in kulturellen Dingen als erstes gefragt: meinsame Geschichten. Zig Millionen Menschen schifften sich im 19. Was kostet das? Darüberhinaus ist die gängige Haltung: Kultur ja, die ist Jahrhundert vom Amerikakai (gegenüber vom Cruise Center) aus nach wichtig, aber sie soll bitteschön nicht wehtun. Mir fehlt in Hamburg Ellis Island ein (siehe Seite VII). Zigtausende waren begeistert, als der manchmal die Wertschätzung für den Eigensinn von Kultur.“ New Yorker Regisseur Robert Wilson, Tom Waits im Schlepptau, 1990 Das wär’s doch: mehr New York für Hamburg, mehr Tor zur Welt und 1992 die Musicals „Black Rider“ und „Alice“ am Thalia Theater in allen Lebenslagen. Minderwertigkeitskomplexe sind eher unbegrün- uraufführte – wer damals das Glück hatte, Tom Waits beim Pianospiel det: In der soeben erschienenen Liste der „Lebenswertesten Städte der im „Café unter den Linden“ zu erleben, dem glänzen in memoriam noch Welt“ des Magazins „The Economist“ landete Hamburg unter 140 Kan- S. 4 / 5 – „Ich bin ein Hamburger“: heute die Augen. Vor zehn Jahren verübte Mohammed Atta seinen in didaten auf Rang 14, klar vor Frankfurt (18), Berlin (22) und München die 28 besten Burger-Brater der Hamburg-Eißendorf geplanten Anschlag auf das World Trade Center. (29). New York kam auf Platz 56. Stadt für das „Rundstück warm“ II Sonnabend / Sonntag, 10. / 11. September 2011 › WOCHENENDE

Top Models: „American Short Hair“ Heidi (l.) hätte bei der Pinneberger Ab ins 19. Jahrhundert Katzenschau allerbeste Chancen FOTO: ISTOCKPHOTO 8 2

1 5 7 Lloyd GRAFIKANSTALT KARTE: Riggins 10 FOTO: HOLGER BADEKOW HOLGER FOTO: 4 6 11 3 Der 41-jährige Ballettmeister und Erste Solist beim Hamburg Ballett liebt familiäres American Breakfast Mein perfekter Sonntag 9 9 Uhr Wir haben Glück: Die Kinder wecken meine Frau Niurka und mich nicht schon um sieben. Wir machen noch 11 AUSFLUGSZIELE ein entspanntes „Lie-in“, bis Vianne und ihr jüngerer Denk mal nach! Bruder Oliver es nicht mehr im Schlafzimmer aushalten: TEXT: KIRSTEN RICK Wenn es keine Vorstellung mit dem Hamburg Ballett gibt, STADTLEBEN Beim diesjährigen Tag des offenen Denkmals am 10. und 11. September ist der Sonntag für Familien- öffnen historische Gebäude ihre Türen und Tore – und geben Einblicke in die unternehmungen reserviert. Vergangenheit der Stadt unter dem Motto „Hamburg im 19. Jahrhundert“

10.30 Uhr Wir lieben es, Das 19. Jahrhundert war eine Epoche des Umbruchs, besonders für Hamburg. 1842 bei „Doris’ Diner“ im Grindel- Mäuse aufgepasst! vernichtete der Große Brand einen großen Teil der Innenstadt – Hamburg wuchs als hof zu brunchen. In diesem Großstadt aus der Asche. Die Stadt bekam mit der „Wasserkunst“ des britischen amerikanischen Restaurant Ingenieurs William Lindley eine neue Infrastruktur, 1860 fi el die Torsperre und es gibt es für jeden unserer un- entstanden neue Wohnviertel, die Industrialisierung prägte ganze Stadtteile. Am Tag terschiedlichen Geschmäcker Denn dieses Wochenende wird Pinneberg zum Catwalk: Auf der „Internationalen des offenen Denkmals präsentieren sich über 100 Denkmäler, vom Bürgerhaus bis zur etwas: vegetarische Fajita für Katzenschau“ treten über 350 Rassemiezen aus aller Welt bei Schönheitskonkurrenzen Bahnhofswartehalle, von der einstigen Kaserne bis zur Kapelle. Bei der Entdeckung der Niurka, Burger für die Kinder baukulturellen Vielfalt der Stadt helfen Shuttles mit historischen Schiffen und Bussen. und Eier für mich. an und Verkaufsstände zeigen die neuesten Trends für die ganz normale Hauskatze TIPPS & TERMINE 12 Uhr Wir brechen auf. Die Kinder haben ihre Roller 1 EHEMALIGE VIKTORIA-KASERNE – KÜNSTLERHAUS FRAPPANT Kunst in dabei – da bleibt man auch TEXT: VERA ALTROCK bei geht es dem Verein längst nicht nur um Oberfl äch- der Kaserne: Wie eine Burg erhebt sich die Anlage mit den zwei Türmen, 1878 bis unterwegs auf Trab. Zuerst lichkeiten – sondern darum, mit engagierten Züch- 1883 während der wilhelminischen Epoche gebaut. 1977 zum Großteil abgerissen, gehen wir auf den Spielplatz, n diesem Wochenende erwartet die Kreis- tern, Ausstellern und Liebhabern zum Wohl der Tie- diente sie u. a. als Polizeischule und Flüchtlingslager. Seit März 2010 bespielen damit sich Vianne und Oliver Astadt Pinneberg hohen Besuch: Richter aus re beizutragen. „Für uns sind alle Katzen edel, auch über 140 Künstler des Frappant e.V. den Bau mit einem bunten Programm. austoben können. Danach Italien, Polen, Weißrussland, den Nieder- die Hauskatzen – nur gehören sie eben keiner Rasse » Zeiseweg 9, Sa 18 – 22, So 14 – 19 Uhr, Führungen Sa 18, So 15 Uhr. Vernissage machen wir einen Abstecher landen und Dänemark haben sich angekündigt. Doch an“, so die Vorsitzende, die neben ihrer ehrenamtli- und Zeitzeugenfi lm Sa 20 Uhr, Varieté Viktoria Sa 22 Uhr, www.frappant.org ins Museum für Völkerkun- nicht über Recht und Ordnung wollen sie ihr Urteil chen Tätigkeit Touristen durch Hamburg führt. de – lebendige Geschichte fällen, sondern über Schönheit und Rassigkeit. Anlass An beiden Ausstellungstagen jeweils um 16 Uhr 2 FRITZ-SCHUMACHER-HAUS IM UNIVERSITÄTSKLINIKUM EPPENDORF zum Anfassen und eine Men- ist die „Internationale Katzenschau“ in der Rübe- wird Ingrid Seele die „Best in Show“ moderieren: Das Glasdach sorgt für viel Licht: Im Sektionssaal des von Baudirektor Fritz Schu- ge Spaß. Die Kinder lieben die kamphalle, zu der 350 Rassekatzen aus aller Welt Hierbei treten die von den Richtern zuvor nominier- macher 1913 – 1926 errichteten Institutsgebäudes für Pathologie wurden einst Totempfähle aus der Südsee. samt Halter anreisen werden, darunter Abessinier, ten Tiere um den „Best in Show“-Sieg des Tages an. Leichen obduziert. 2010 restauriert, soll hier nun ein Medizin-Museum einziehen. Rex mit Locken, Bengalkatzen, Norwegische Wald- Bei der Endausscheidung auf der Bühne werden dann » Martinistr. 52, Gebäude N30.b, Seiteneingang Frickestraße, So 10 – 17 Uhr, 14 Uhr Während Niurka mit katzen und Heilige Birmas. Auch aus Pinneberg die vier schönsten Katzen gekürt. Außerdem fi ndet Führungen So 10.30 – 16.30 Uhr, www.uke.de/medizinhistorisches-museum Vianne zum wöchentlichen kommt ein Kater der sehr seltenen Rasse Snowshoe, eine Sonderschau Chartreux statt (zu Deutsch: Kar- Kinder-Schwimmunterricht um an dem Wettbewerb teilzunehmen. täuser). Da man sie häufi g mit der Britisch Kurzhaar 3. ALT-HAMBURGER BÜRGERHAUS Kontor-, Wohn- und Lagerhaus unter einem geht, sorge ich dafür, dass Nicht nur für Pinneberg ist es eine Premiere: Die verwechselt, wird diese Rasse besonders gewürdigt. Dach: Im Kaufmannshaus von 1686 ist u. a. ein Restaurant, das zum Denkmaltag Oliver seinen Mittagsschlaf be- Katzenschau ist die erste, die der im Frühjahr 2010 „Schließlich sollen die Zuschauer auch etwas lernen“, eine Sonderspeisekarte anbietet. Eine Goldschmiedin zeigt ihr Handwerk. kommt. Das klappt zum Glück gegründete „1. Allgemeine Hamburger Katzenclub“ sagt Ingrid Seele. Aber auch Staunen und Streicheln » Deichstr. 37, Sa 10 – 17 Uhr, Führungen bei Bedarf, www.deichstrassehamburg.de auch im Kinderwagen – je nach ausrichtet. „Besonders schöne Tiere konkurrieren ist erlaubt: Die meisten Tierhalter haben nichts dage- Wetter bei einem Spaziergang hier, um Zertifi kate zur Erlangung von Titeln zu er- gen, wenn man ihren Katzen nahekommt. Für die Service 4 HAUS DER PATRIOTISCHEN GESELLSCHAFT VON 1765 Die Einführung des Blitzableiters, die erste Sparkasse Europas, die öffentlichen Bücherhallen: Die um die Alster oder einem halten“, sagt die Erste Vorsitzende des Vereins Ingrid Verpfl egung ist gesorgt: Am Büfett geht es rustikal » Internationale Katzenschau, Abstecher ins nächste Café. Seele. Damit ist klar: Es handelt sich nicht um eine mit Würstchen und Kartoff elsalat, Chili con Carne, Rübekamphalle, Rübekamp 13 – 15, Patriotische Gesellschaft hat viel bewegt. Ihr Sitz befi ndet sich auf dem Grund- Verkaufsschau, sondern um einen reinen Beauty- Brötchen, Kaff ee und selbst gebackenem Kuchen zu. 25421 Pinneberg, Sa / So, 10. / 11.9., stück des alten Rathauses, das dem Großen Brand zum Opfer fi el: ein Backstein- 15.30 Uhr Wir treff en uns Contest. Auch eine von Seeles sechs Katzen wird sich Katzenfreunde können an Verkaufsständen allerlei 10 – 17.30 Uhr, Eintritt: Erwachsene massivbau in neugotischem Stil von 1845. mit Viannes Freunden vom den Richtern präsentieren, sie ist bereits ein Star in Accessoires erstehen, etwa Kratzbäume oder Spiel- 6, erm. 3, Kinder von 4 bis 12 Jah- » Trostbrücke 4 – 6. Vorträge und Führungen So 10 und Schwimmunterricht und de- der Szene und trägt den Titel Grand Champion (die zeug aller Art. Und Nahrung: Es muss ja nicht jede ren 2 Euro, Kinder unter 4 Jahren 11 Uhr, www.patriotische-gesellschaft.de ren Eltern zu einem Picknick höchste Auszeichnung ist Supreme Champion). Da- Katze Schönheitskönigin werden. frei, Familien 15 Euro, www.1-ahk.de an der Alster. Wir genießen 5 GÄNGEVIERTEL Einst erstreckte es sich vom Hafen bis die Sonne, die Kinder spielen. in die Innenstadt: Das Quartier mit Bauschichten von 1650 bis ins 20. Jhd. wurde 2009 von der Initiative „Komm in die 18 Uhr Vianne und Oliver Gänge“ vor dem Abriss gerettet und wiederbelebt. werden müde. Wir bringen sie DER GRÜNE PUNKT Pack die Bio-Butter ein: Die 5. Hamburger Zukunftswochen mit dem Schwerpunkt » Valentinskamp 39, Historische Ausstellung Sa 12 – 18 Uhr, heim, sie essen eine Kleinig- nachhaltiger Konsum und Ernährung beginnen am 11.9. mit einem öko-fairen Picknick von 10.30–15 Uhr Führungen Sa 13, 15 und 16 Uhr, Schnitzeljagd für Kinder (8 – 12 Jahre) Sa 14 Uhr keit, dann baden wir sie und machen sie fertig fürs Bett. auf der Festwiese am See im Stadtpark. Bitte fair gehandelte und ökologische Produkte mitbringen! 6 LAWAETZHAUS Soziale Hilfe zur Selbsthilfe: Die Ideen von Johann D. Lawaetz führt seit 25 Jahren die gleichnamige Stiftung weiter; am Denkmaltag informiert 20.30 Uhr Aida, unsere sie über ihre Arbeit und das Haus, das 1802 als Teil eines Fabrikkomplexes entstand. großartige Tagesmutter, » Neumühlen 16 – 20, So 10 – 17 Uhr, Führungen, Kaffee & Kuchen, www.lawaetz.de kommt zum Babysitten. Nor- malerweise kümmert sie sich KULTUR ERLEBEN 7 MARITIM HOTEL REICHSHOF Als Architekt Hendrik Mandix das Hotel 1910 um Vianne und Oliver, wenn im Reformstil errichtete, war es eines der größten Deutschlands und wegweisend. Niurka und ich arbeiten – was Am Denkmaltag werden mehrere sonst verschlossene Räume gezeigt. wir als Tänzer bzw. Ballett- » Kirchenallee 34 – 36, Sa 10 – 18, So 10 – 17 Uhr, Führungen Sa 12, 14 und meisterin häufi g abends tun. Die Stadt 16 Uhr, So 11, 13 und 15 Uhr, www.maritim.de Doch heute ist Date-Night – meine Frau und ich gehen 8 FRIEDHOFSKAPELLE AUF DEM FRIEDHOF BLANKENESE Parabelförmiger regelmäßig zu zweit aus. als Bühne Raum, bunte Mosaikfenster, Schmuckkeramiken an der Fassade: Die ungewöhnli- Heute treff en wir uns auf einen che Kapelle, 1927 von den Architekten J. Hatte und F. Winkelmann entworfen, Grauburgunder für sie und wurde 2010 innen renoviert – wie, erläutert Architekt Matthias Schmidt. einen Rotwein für mich in der » Sülldorfer Kirchenweg 151, Sa 14 – 18 Uhr, Führung Sa 15 Uhr, Konzert „Roman- „Poletto Winebar“. Es ist zwar Bei der „8. Hamburger Theaternacht“ tische Lieder“ Sa ca. 15.30 Uhr nur ein Haus weiter, aber das geben heute 40 Stätten mit 300 Stücken Akrobatische Komik: Die reicht für eine romantische Zirkusstars „7 Fingers“ zeigen 9 KUNSTVEREIN HARBURGER BAHNHOF Früher war das Warten noch ein Ver- Atmosphäre und etwas Zeit einen Vorgeschmack auf die neue Saison Highlights aus „La Vie“ (Flie- gnügen – zumindest im prunkvollen 300 m² großen Wartesaal der Ersten Klasse ausschließlich für uns beide. gende Bauten, 19, 20, 21 Uhr) mit Kassettendecke von 1897. Zum Denkmaltag läuft eine Sonderausstellung zu FOTO: NICO STINGHE Geschichte und aktueller Nutzung. » Hannoversche Str. 85, über Gleis 3 & 4, Sa / So 12 – 18 Uhr, www.kvhbf.de TEXT: ANNETTE STIEKELE Orange“ mit dem jungen Schauspieler und gefeierten „Herr Lehmann“-Darsteller Sven Fricke um 19, 21 10 RUNDGANG: DAS SOLL EIN DENKMAL SEIN? Wie prägt die Denkmalpfl ege die

Mel Howard und Collien Konzert präsentieren: er nicht gleich ein ganzes Menü bestel- und 23 Uhr am Altonaer Theater. City? Beim Streifzug vom Mönckebergbrunnen bis zum Valentinskamp erlebt man len möchte, ist mit kleinen Kostpro- Wie jedes Jahr liegt das Zentrum der Theater- die Stadt ganz anders und erfährt die neuesten Ideen der Hamburger Stadtplanung. Rasta Thomas' W ben oft besser bedient – ein bewährtes nacht am Jungfernstieg. Von hier aus starten die Als- » Führung So, 14 Uhr, Treff: U-Bahn Mönckebergstraße, Eingang Spitaler Straße Rock Rezept, das auch für die Kunst gilt. Am heutigen terdampfer und Shuttle-Busse auf speziell eingerich- Sonnabend gibt es bei der 8. Hamburger Theater- teten Linien zwischen den Häusern, die Theater- 11 DIE RÜCKKEHR DER VERDRÄNGTEN VERSPRECHEN „Der neue Protest the nacht die exklusive Gelegenheit, Einblicke in die an- nacht-Tickets gelten aber auch für alle anderen Busse gegen Gentrifi zierung auf St. Pauli“ ist ein spielerisch-analytischer Rundgang mit stehende Spielzeit zu erhalten: Von 19 Uhr bis Mitter- und Bahnen im Verkehrsnetz. Besucher können sich dem künstlerisch-politischen Projekt Park Fiction. Ballet nacht verwandelt sich die ganze Stadt in eine einzige dabei erstmalig vom Theaternacht-App für iPhone- » Führung Sa 13 Uhr, Treffpunkt: Park Fiction, westl. Ende der Bernhard-Nocht- große Bühne, 300 Programmpunkte und 40 Theater Nutzer leiten lassen, das auf verschiedenen Routen Straße, www.parkfi ction.org und www.no-bnq.org Starring Bad Boys of Dance warten auf Besucher mit off enem Blick. durch den Dschungel aus Drama, Musik und Comedy Das Spektrum reicht von der Solonummer bis zur führt – von der Einsteiger- bis zur Kennertour. Zu- INFORMATIONEN: www.tag-des-offenen-denkmals.de Musical-Performance, von der Lesung bis zur Rate- dem bieten ein Newsticker, SMS-Service und Thea- oder Kochshow. Geboten wird mehr als frontale ternacht-Podcast aktuelle Informationen. Am Ende der langen Nacht kann man die vom Sit- Merkmal und Denkmal: das Lawaetzhaus 10. bis 28. Januar 2012 Kunst – in dieser Nacht ist man den Künstlern ganz nah. Als unkonventioneller Klassiker gilt bereits der zen steifen Glieder auf der Abschlussparty im Zelt der FOTOS: BO LAHOLA / LAWAETZ-STIFTUNG, PR Auf Kampnagel Programmpunkt „Künstler kochen kulinarische Fliegenden Bauten wieder in Schwung bringen. Mehr Karten €24,46bis€48,91 Highlights aus ihrer Heimat!“ um 19.30 Uhr im Allee- Theater geht einfach nicht. Und falls die Kondition Karten gibt es in allen Theater. Auch das Theater „Das Schiff “ kennt mit nachlassen sollte, hilft Koff ein auf die Sprünge: In je- Hamburger Abendblatt-Ticketshops Ausschnitten von Erfolgsproduktionen wie „Wenn dem Haus können sich Käufer des Theaterbechers Service (zzgl. Bearbeitungsgebühr) ich die See seh, brauch ich kein Meer mehr“ keine Be- kostenlos nachschenken lassen. In diesem Jahr hat Hamburger Abendblatt- » 8. Hamburger Theaternacht, rührungsängste. Großer Beliebtheit erfreuen sich ihn der Hamburger Designer Peter Schmidt mit coo- 10.9., ab 19 Uhr, Karten bei allen Ticket-Hotline traditionell Opernausschnitte zum Mitsingen in der ler Ästhetik und einem Zitat des Großregisseurs Luc 040/30 30 98 98 teilnehmenden Theatern, Vvk: 11, Hamburgischen Staatsoper, vor allem, wenn um 21 Bondy verziert: „Theater ist das Fest des Augen- Abendkasse: 14 Euro, sowie unter (zzgl. Versandkosten) blicks“. Die neun Euro für den Theaterbecher fl ießen Mo.–Fr. 8–19 Uhr, Sa. 8–13 Uhr und 22.20 Uhr „La donna è mobile“ aus Giuseppe der Abendblatt-Ticket-Hotline: Verdis „Rigoletto“ zur Auswahl steht. in das Preisgeld des Rolf-Mares-Preises. Der Ham- 30 30 98 98, weitere Infos und Und auch für Freunde des Sprechtheaters gibt es burger Theaterpreis wird am 24. Oktober in vier Ka- Programm im Internet unter Schnupperangebote, wie die Produktion „Clockwork tegorien im Altonaer Theater verliehen. www.hamburger-theaternacht.de Sonnabend / Sonntag, 10. / 11. September 2011 III › STADTGESPRÄCH Brigitte Steinmetz trifft Wolfgang Petersen Und Action!

Hamburg ist seine Heimat, Hollywood sein „Mekka“. Der 70-jährige Blockbuster-Regisseur über Schwarzeneggers Bett, Mitleid für Obama und seine nächsten Filmprojekte

FOTO: MARCELO HERNANDEZ

in Auswanderer ist Wolfgang Petersen nicht. Er ist ein Hollywood-Regisseur aus bereitungen schwanger wurde. Schon war das Jahr rum. E Wir fanden, nach all der Zeit könnte Arnold ein wenig Hamburg. Nach 24 Jahren in Kalifornien sagt er schon mal mit der Miete runtergehen. Nee, hieß es, das ginge leider nicht. Da haben wir uns in der Nachbarschaft ein Haus „darüber kann ich mich exci- gekauft. Es gefiel uns nämlich sehr gut in Santa Monica. ten“, wenn er „begeistern“ meint, aber sonst würde der 70-Jährige immer noch nahtlos MAGAZIN: Trotz der entmutigenden ersten Erfahrung? in jede hanseatische Gesellschaft passen. PETERSEN: Erst recht. Jetzt wollte ich es wissen. Und nicht nach einem Jahr mit leeren Händen nach Deutschland Fit und schmal sieht er aus, in blau gestreif- zurückkriechen. Das ist nicht meine Art. tem Hemd zur Jeans. Wir treffen uns in seinem Büro in Santa Monica, ein unauffäl- MAGAZIN: Es dauerte fast drei Jahre bis zu Ihrem ersten liges Eckgebäude mit einer Damenboutique Hollywood-Film. PETERSEN: im Erdgeschoss und einer weiß lackierten In Hollywood wird viel heiße Luft abgeson- dert. Die hoben mich in den Himmel für „“, Holzterrasse im ersten Stock, wo die „Radi- aber wenn es um die Realisierung von Stoffen ging, wa- ant Productions“ residieren. Benannt nach ren die Drehbücher nicht so toll oder Finanzierungen dem Lieblingskino seiner Jugend in Bram- brachen zusammen. Ich hab dann mein eigenes Dreh- feld, eine Reminiszenz an die alte Heimat. buch verfilmt: „Tod im Spiegel“. Aber mehr Tümelei gibt es bei Petersen nicht. MAGAZIN: Damals waren Sie der Neue aus Deutschland, Ein Hamburger in Hollywood: Sogar die mitgebrachten Laugenbrezeln aus heute gehören Sie zum Hollywood-Establishment. Wolfgang Petersen sorgt der pseudo-deutschen Bäckerei verschmäht PETERSEN: … keine Versicherung gegen geplatzte Projekte. weltweit für volle Kinosäle er, obwohl die Brot-Situation, ja, darüber MAGAZIN: sind sich wohl alle Deutschen einig hier, in Ärgert Sie das als bodenständiger Norddeutscher oder gehört das zum Spiel? L.A. immer noch zu wünschen übrig lässt. PETERSEN: Es passiert immer wieder, darüber rege ich Petersen wird ein paar Mal exciten sagen mich nicht mehr auf. Ich bin in der angenehmen Lage, an diesem sonnigen Vormittag. Wenn er nur noch Filme machen zu können, an die ich glaube. MAGAZIN: Sie haben beide Staatsbürgerschaften. Wo gehen Hollywood war nicht ganz so glamourös, über sein Haus spricht, mit sagenhaftem Sie zur Wahl? MAGAZIN: Wieso halten so wenige deutsche Regisseure PETERSEN: In den USA. Aber ich interessiere mich immer Blick über L.A., derselbe, den das Ghetty durch? Zuletzt kehrte Florian Henckel von Donnersmarck noch sehr für deutsche Politik, lese „Spiegel“, „Stern“ wie ich mir das ausgemalt hatte: von Museum genießt. Und seine projects, die zurück, nachdem nicht mal Angelina Jolie und Johnny und andere Magazine und diskutiere die aktuellen Er- wegen Partys, Drogen, Champagner … Filme, die er gerade entwickelt. On set ist Depp sein Hollywooddebüt „The Tourist“ retten konnten. eignisse mit meinem Schwager in Köln. immer noch sein Lieblingsplatz. Lieber PETERSEN: Ich halte Florian für hoch talentiert. Aber ich MAGAZIN: noch als auf dem Boot. Obwohl sein Meis- glaube auch, dass es schlau ist, noch ein paar Filme in Sind Sie glücklich mit Barack Obama? Deutschland zu drehen. Die über 20 Filme – darunter PETERSEN: Er tut mir leid. Ich frage mich, wie das ein terwerk gerade anlässlich einer neuen Blu- auch sechs Tatorte –, die ich da gedreht habe, waren Mensch aushalten kann, diese Belastung, die Wirt- Kurz-Biografie ray-Version einmal mehr mit Kritikerlob eine ungeheuer gute Schule. Diese Erfahrung hat so- schaftskrise, die ihm sein Vorgänger hinterlassen hat, » Wolfgang Petersen, am 14. März 1941 in Emden geboren und in Hamburg aufgewachsen, überschwemmt wurde. Aber Petersen hängt zusagen die Brücke nach Hollywood geschlagen. die Kriege und jetzt noch diese absurde Schlamm- entdeckte mit dem Tatort „“ 1977 Nastassja Kinski und feierte zugleich seinen Durch- der Vergangenheit nicht nach, sondern schlacht der Republikaner gegen unseren Präsidenten. bruch als Regisseur. Mit „Das Boot“ erlangte er internationales Ansehen; in den späten Achtzigern am MAGAZIN: Im Gegensatz zu Ihnen wurden zum Beispiel Ziel seiner Träume angelangt, etablierte er sich in den Neunzigern mit „In the Line of Fire“ und „Air freut sich auf das, was kommt. Tolle Filme, Wim Wenders oder Volker Schlöndorff nie als Hollywood- MAGAZIN: Könnten Sie sich heute, zehn Jahre nach dem Force One“ schnell als Blockbuster-Regisseur. Es folgten „The Perfect Storm“, „Troja“ und „Poseidon“. tolle Schauspieler, tolle Drehbücher. Das ist Regisseure wahrgenommen, sondern immer nur als deut- 11. September, vorstellen, einen Film wie „Independence Petersen lebt nach 33 Jahren Ehe glücklich mit Maria in seinem Traumhaus mit Blick über den Pazifik. dann doch irgendwie sehr amerikanisch. sche Regisseure in Hollywood. Day“ oder „“ zu machen? PETERSEN: Schon als Junge habe ich uramerikanische PETERSEN: Nein, undenkbar! Aber wird diese Thematik Regisseure wie John Ford und Howard Hawks verehrt. irgendwann wieder möglich sein? Ich denke, ja. Hollywood war mein Mekka. Das europäische Kino hat mich natürlich auch interessiert, aber erst viel später, MAGAZIN:Wo waren Sie am 11. September 2001? MAGAZIN: Erinnern Sie sich noch an den Tag Ihrer Ankunft als ich schon zur Filmschule ging. Dann fand ich PETERSEN: Zu Hause. Ich kam herunter zum Frühstück in Los Angeles? Truffaut und Polanski auch spannend, aber die haben und fand unsere Haushälterin Sandra vor, völlig unter WOLFGANG PETERSEN: Allerdings. Wir sind ja nicht mit der mich nicht so geprägt wie die Helden meiner Jugend. Schock. „Machen Sie den Fernseher an“, sagte sie, „da Absicht auszuwandern hierhergekommen. Sondern Diese ganz frühen Eindrücke kann man nicht aus dem ist was Fürchterliches passiert in New York.“ Als ich Kostenlose Schätzung weil ein Produzent, Al Ruddy, 1987 ein Projekt für mich System kriegen. Soll man auch nicht. einschaltete, stürzte gerade der erste Turm ein. hatte. „Alicia’s Book“ mit Kathleen Turner. Das klang gut, der Mann hatte ja „The Godfather“ produziert. Wir MAGAZIN: Hielt die Realität Ihren Träumen stand? MAGAZIN: Als der „Spiegel“ Sie damals fragte, ob nach so Auktion & Ankauf. rechneten damit, ein Jahr in Hollywood zu verbringen. PETERSEN: Naja, es war nicht ganz so glamourös, wie ich einem Ereignis noch Filme über Terrorismus und Gewalt mir das ausgemalt hatte. Von wegen „Life in der Fast möglich seien, sagten Sie: „Zyniker in Hollywood könnten MAGAZIN: Das ist zu lang, um im Hotel zu wohnen, und zu Lane“, Partys, Drogen, Champagner. Hollywood ist in denken: Das passiert uns nicht noch einmal, dass Terro- kurz, um sich häuslich niederzulassen. erster Linie eine unglaublich hart arbeitende Industrie. risten im Umgang mit Gewalt einfallsreicher sind als wir. PETERSEN: Die Wohnungssuche schien mir das geringste Das lassen wir uns nicht gefallen.“ Sind Sie Zyniker? Problem. Ruddy, so ein ganz typischer Hollywood-Pro- MAGAZIN:Wie kommen Sie mit der US-Mentalität zurecht? PETERSEN: Nein. Aber ich beobachte, wie die Qualität der duzent mit dicker Zigarre, versprach, Arnold Schwar- PETERSEN: Ach, die vielbeschworene Oberflächlichkeit Filme hier nachlässt. Nicht zuletzt wegen der Wirt- zenegger würde uns sein Haus in Santa Monica auf der der Amerikaner und der Kalifornier im Besonderen. schaftskrise fehlt der Mut zum Risko. Geld gibt’s für 21. Street zur Verfügung stellen. Kann ich überhaupt nicht bestätigen. Es gibt hier ge- Animation, Superheroes, Comedies und Fortsetzungen nauso viele interessante, gute Leute wie in Europa. von bewährten Blockbustern. Das ist nicht, wovon ich MAGAZIN: Damit der Kulturschock nicht so groß ist? und viele meiner Kollegen hier träumen. PETERSEN: Die Pointe erwartete uns nach der Ankunft. MAGAZIN: Man könnte den Deutschen ja umgekehrt ober- Wir waren müde, beladen mit zig Koffern, seine Assis- flächliche Unfreundlichkeit vorwerfen. MAGAZIN: Hätten Sie nicht mal wieder Lust, einen deut- tentin öffnete die Tür. Und: Alles leer. Kein Möbelstück! PETERSEN: Das sehe ich auch so. Ich liebe L.A. Es ist so schen Film zu drehen? dynamisch. Allein wie die vielen Kulturen, die hier auf- PETERSEN: Sicher. Der internationale Markt wird immer MAGAZIN: Nicht mal ein Bett? einander treffen, das Essen beeinflusst haben, das ist wichtiger. Im Moment habe ich drei Projekte in Arbeit PETERSEN: Doch, so ein Riesen-Trumm. Arnold hatte das ein Traum für einen Gourmet wie mich. Die Kunstsze- und nur eines davon ist amerikanisch: „Ghostbrigades“ wohl im Haus bauen lassen. Das blieb zurück, denn das ne, die sich zur ernsthaften Konkurrenz von New York ist eine wunderbare Liebesgeschichte im All. Das Dreh- hätte man zerhacken müssen, um es zu transportieren. entwickelt. Und die Natur. Fünf Minuten vom Sunset buch soll im Oktober fertig sein. Dann habe ich ein sehr Boulevard hinauf liegt die Wildnis. Kein Mensch, dafür spannendes Angebot aus China, die Verfilmung des MAGAZIN: Was haben Sie gemacht? gelegentlich Berglöwen und Klapperschlangen. berühmten Epos „The Water Margin“. Eine amerika- PETERSEN: Wir siedelten ins Hotel über und mieteten Mö- nisch-chinesische Co-Produktion mit mir als Regisseur Wir kaufen & versteigern Ihren bel. Als wir fertig installiert waren, hieß es: Übrigens, MAGAZIN: Klingt, als hätten Sie nicht vor, demnächst nach – in den Dimensionen von „Lord of the Rings“. Darauf Gold- und Brillantschmuck, Silbergegenstände und Bestecke die Miete beträgt 6000 Dollar. Plus 1000 Dollar für den Deutschland zurückzukehren. freue ich mich. Und auf einen tragischen deutschen Pool, Heizung und so. (lacht) Ich hatte wohl was falsch PETERSEN: Man sagt ja, wer hier länger als drei Jahre lebt, Helden, über den ich noch nicht sprechen möchte … Porzellan aus Meissen oder der KPM Berlin verstanden. Wir waren nicht eingeladen. bleibt. Aber natürlich stellen sich meine Frau Maria Gold- und Silbermünzen, Medaillen und Orden und ich diese Frage oft. Mal abgesehen vom Filmema- MAGAZIN: Sie bleiben hier, Sie haben zu viel zu tun? Militaria, Uniformen, Helme und Pickelhauben MAGAZIN: PETERSEN: Eine Hollywood-Lektion. chen wäre es vielleicht ernüchternd. Vielleicht würde Solange ich meinen Beruf ausübe, wird es gar Säbel, Dolche und alte Pistolen. PETERSEN: Die saß. Wir dachten, hmm, also jetzt müssen ich schnell wieder Sehnsucht nach Amerika bekommen. nicht anders gehen. Ich bin einfach nicht so ’n Typ, der wir hier jeden Monat 7000 Dollar zahlen und dazu noch sagt: „So, das war’s, jetzt züchte ich Rosen …“ die Leihgebühr für die Möbel, na gut. Was soll’s. MAGAZIN: Haben Sie denn Sehnsucht nach Deutschland? Auktionshaus Carsten Zeige, PETERSEN: Oft. Aber bisher konnte ich die durch meine MAGAZIN: …und grillen Hamburger. Oder sind Sie eher der MAGAZIN: Was wurde aus Ihrem Job? Besuche immer schön stillen. Erst letztes Jahr war ich Buletten-Typ? Ballindamm 17, 20095 Hamburg PETERSEN: Aus dem Film ist nie etwas geworden, weil wieder mal in Hamburg und auf Sylt. Das war herrlich. PETERSEN: Bulette, nee! Am liebsten Cheeseburger mit Mo-Fr. 10-13 und 15-18 Uhr Tel. 040-35713636 www.zeige.com Kathleen Turner während der langen Produktionsvor- Aber dann ist es auch wieder gut. doppeltem Käse und zwei Streifen Bacon. IV Sonnabend / Sonntag, 10. / 11. September 2011 V › THEMA DER WOCHE

USA IN HAMBURG Estancia Steaks Butcher’s Block House Grill & Green 9 10 11 12 HAMBURGER NACH HAUSE

Burger Me 4 Mehrmals wöchentlich bezieht Ich bin ein 21 STEAKHOUSE Burger Me die Zutaten seiner Gerichte von ausschließlich deut- schen Lieferanten. Der Mindest- bestellwert beträgt 5 Euro für Große Reichenstr. 27, Tel. 30 38 42 80, Mo – Fr Milchstr. 19, 44 60 82, Mo – Fr 12 – 15 und Schloßstr. 48, Tel. 68 46 38, Bleichenbrücke 9, Tel. 35 30 50, Mo – Sa 12 – 24, 12 – 22 Uhr, www.estancia-steaks.com €€ 18 – 24, Sa 18 – 24, So 18 – 23 Uhr, tgl. 11.30 – 24 Uhr, www.block-house.de €€ So 10.30 – 24 Uhr, www.grillandgreen.de €€ die teils exotischen Burgervaria- www.butchers-steakhouse.de €€€ tionen etwa mit Gorgonzola oder Steakfans lieben die Grillküche ihrer Gastgeber Seit 1972 gehört zu Eugen Blocks Steakhouse- Steaks, Filets und Salate machen das Lokal mit Scampi. Und dank fl inker Boten 27 Claudia und Philipp Berg, bei denen so viel wie Dieser Burger ist der wohl exklusivste Hamburgs. Kette eine eigene Metzgerei. Dort reift das feine Sonnenterrasse und Bootsanleger zum kulina- und einer funktionierenden möglich selbst produziert oder von ausgesuch- Und wer möchte, kann Sascha Wieschendahl Fleisch der Angus- und Herefordrinder bei rischen Treffpunkt nahe Rathaus und Binnen- ten Betrieben gekauft wird. Aber auch Burger- zugucken, wie er den Burger (300 g!) aus konstant 1 Grad, um dann auf dem 400 Grad alster. In modernem Ambiente kommen Fleisch- Wärmebox kommen sie auch fans kommen gern ins klar designte Restaurant, 80 Prozent Filetfl eisch zubereitet – medium, heißen Grill zu landen. Das gilt für Steaks wie puristen wie Vegetarier auf ihre Kosten: Der tatsächlich heiß nach Hause. denn beim „Prime Burger“ (180 g) wird nur medium rare oder welldone serviert. Letzteres für die Burger, die aus 200 g Block House Beef „Rib Eye Burger“ mit hausgemachter Sauce ist » So–Do 11–23, Fr/Sa 11–24 Uhr, bestes Rindfl eisch mit Kräutern, Gewürzen wäre Frevel … Dazu gibt’s die perfekten Pom- bestehen. Dazu gibt’s baked Potatoes, einen ebenso ein Renner wie der „Veggie Burger“ mit www.burgerme.de Hamburger und Kartoffeln nach Hausrezept veredelt. mes. Hier sind Burger-Ästheten im 7. Himmel! dicken Klacks Sour Creme und Cole Slaw. Zucchini, Aubergine und zweierlei Paprika. Max Burger 26 Cola-Preis: 2,90 Euro (0,2 l) Cola-Preis: 3 Euro (0,2 l) Cola-Preis: 2,50 Euro (0,3 l) Cola-Preis: 2,55 Euro (0,3 l) Premium Chicken Deluxe, BBQ Starter: Prime Burger, 12,80 Euro Starter: Butcher’s Burger, 30 Euro Starter: Classic Block Burger, 8,40 Euro Starter: Veggie Burger, 10,85 Euro Rib Chicken oder Fish Max Bur- USAtmosphäre: USAtmosphäre: USAtmosphäre: USAtmosphäre: ger Cheese – bei Max Burger gibt’s 25 neben Chicken Wings und Onion Es begann mit dem „Rundstück Rings ab einem Mindestbestell- wert von 4,90 Euro Burger satt. warm“ – ob als schneller Snack » So–Do 11–23, Fr/Sa 11–24 Uhr, Die Bank Rach & Ritchy Bau Hard Rock Café www.maxburger.de 20 2 13 14 15 16 oder luxuriöse Hauptmahlzeit, 28

LUXUS DIE BESTEN PANCAKES der „Hamburger“ kann in seiner 15 10 6 14 1 Mamalicious Heimatstadt auf jede Art und für Stepha Zanella hat aufgegeben: 11 19 23 Nachdem ständig Gäste nach jedes Budget genossen werden: 17 8 Burgern fragten, gibt es welche. 18 22 Und zwar nach dem Rezept ihrer Mutter. Aus Bio-Hackfl eisch. Mit die 28 BESTEN ADRESSEN 7 Hohe Bleichen 17, Tel. 238 00 30, Mo – Sa Holstenkamp 71, Tel. 89 72 61 70, Grindelhof 77, Tel. 41 49 53 33, Mo – Fr ab 12, Bei den St. Pauli Landungsbrücken, 13 11.30 – 23 Uhr, www.diebank-brasserie.de €€€ Mo – Fr 12 – 14.15 und ab 18.30, Sa ab 18, Sa / So ab 18 Uhr, www.bau-hamburg.com €€ Brücke 5, Tel. 31 17 13 77, tgl. ab 12 Uhr, Hash Browns (8,40 Euro). Klasse. für Hamburger in Hamburg 5 So ab 17 Uhr, www.rach-ritchy.de €€€ www.hardrock.com €€ Aber das Beste sind die Pancakes, Bis Oktober hat die Bank noch Burger-Pause, Bei den wechselnden Ausstellungen an den so fl uffi g wie Eischnee, so süß wie 12 dann gibt es ihn wieder, den Tatarburger. Der Ein besonderer Grill sorgt für ganz besonderen Wänden kann es schon mal vorkommen, dass es Gerade eröffnet, schon ein Klassiker: Oft steht man möchte. Den Ahornsirup thront auf einem hausgebackenen Brötchen, Geschmack. Über 800 Grad wird der heiß, und sogar amerikanisch wirkt. Tagsüber eher ein eine lange Schlange vorm Lokal, in dem Gäste 3 9 neben Salat, Zwiebeln, Tomate, selbst kreierter so ist die Kruste schön knusprig und innen alles Kaffeehaus, wird das „Bau“ abends zum Res- zwischen Frank Zappas Mantel und Sid Vicious’ kann jeder selbst dosieren. „Wenn Cocktailsauce und handgeschnitzten Pommes. super saftig. Wie beim Steak, so beim Burger. taurant. Aber immer gibt es den Klassiker, den Shirt dinieren. Amerikanische Küche, versteht sie nicht ganz unterm Sirup ver- 16 Küchenchef Thomas Fischer rät seinen Gästen „Wer den sieht, glaubt zu Anfang, er schafft Bau-Burger. Ungefähr eine Handbreit hoch, sich. Im ersten Stock oder von der Dachterras- steckt sind, hast du nicht genug 24 zur englisch gebratenen Variante. Denn bei locker zwei“, erklärt Richard Meyer, „aber nach mit frisch gehacktem Rindfl eisch, dazu or- se gibt es dazu noch den luxuriösen Blick auf draufgekippt“, sagt die Inhaberin, REDAKTION: MANU SCHMICKLER & MARCO FUCHS dem Fleisch wäre alles andere eine Sünde. Dreiviertel ist er platt.“ Und der Chef hat Recht! dentlich Zwiebeln, Saucen und Pommes. Top! die Elbe. Allein dafür zehn Extrapunkte. deren Käsekuchen stadtbekannt ist (Don’t tell Mama). Cola-Preis: 3 Euro (0,2 l) Cola-Preis: 3,50 Euro (0,33 l) Cola-Preis: 2,80 Euro (0,2 l) Cola-Preis: 3,20 Euro (0,3 l) » Max-Brauer-Allee 277, Starter: Bank Burger, ca. 15,50 Euro Starter: RR Burger, 18 Euro Starter: Classic Bau, 13,50 Euro Starter: Classic 6 Oz., 10,25 Euro Tel. 18004382, Di–Fr ab 9, USAtmosphäre: USAtmosphäre: USAtmosphäre: USAtmosphäre: Sa/So ab 10 Uhr

AMERICAN SPORTS

Baseball Hin & Veg Hatari Pfälzer Stube Bullerei Deli Old MacDonald Zuviel Burger gegessen? Die DAS REZEPT 17 18 19 20 Baseball- und Softballabteilung des Hamburger Sport-Vereins e.V. bietet seit 25 Jahren Mannschaf- BURGER VON TIM MÄLZER ten in jeder Alters- und Leistungs- klasse. Aktuelle Trainingszeiten für 2 Personen: im Ballpark Langenhorst direkt bei der Kollaustraße fi nden sich 500 g Rinderhack auf der Homepage der Stealers. BIO & VEGETARISCH 3 EL Semmelbrösel » HSV Stealers, Sylvesterallee 7, Schulterblatt 16, Tel. 59 45 34 02, Schanzenstr. 2 – 4, Tel. 43 20 88 66, Lagerstr. 34 b, Tel. 33 44 21 10, tgl. ab 11 Uhr, Stellinger Weg 33, Tel. 523 29 83, Mo – Sa ab 1 Bio-Ei (Kl. M) Mo – Do 11.30 – 22.30, Fr / Sa 11.30 – 24, tgl. ab 12 Uhr € www.bullerei.com €€ 11.30, So ab 10 Uhr, www.oldmacdonald.de € Tel. 5706487, www.stealers.de 1 Tomate So 12.30 – 22 Uhr, www.hinundveg.de € 1 Zwiebel In der Pfalz waren einst die meisten GIs statio- Tim Mälzer und Patrick Rüther erwähnen es Der „Natural Veggie Burger“ mit frischen und American Football 2 Blätter Kopfsalat Die saftig-würzigen Burger-Varianten Cheese, niert. Aus dieser Region kommen die deftigen nicht extra, weil sie es für selbstverständlich getrockneten Tomaten plus Pesto und Mozza- Bei den Hamburg Pioneers wer- Hawaii, Chili, Samosa und der Bestseller Classic Speisen, die hier im zünftigen Kitschambiente halten, Fleisch von kleinen Höfen der Region rella hält den Standard, den die fl eischhaltigen 2 große Burgerbrötchen sind aus Seitan (Weizengluten) gemacht, da- serviert werden. Neben der „Original Pfälzer zu servieren – natürlich auch durch den Wolf Kollegen z. B. mit dem „Hickory BBQ Burger“ den für unterschiedliche Alters- Salz, Pfeff er zu trinken fl eischlose Genießer einen der zehn Kombination“ mit Bratwurst, Saumagen, gedrehtes. Der Burger „Magnifi co“ ist aus setzen. Leider gibt’s den „Veggie Burger“ in gruppen die beiden Footballarten 2 EL abgetropfte dänische angebotenen Tees oder Fritz-Cola. Beim Mit- Leberknödel und Sauerkraut: vor allem Burger friesischem Rind, dazu Tomate, Mozzarella der Fusion aus American Diner und Sportsbar angeboten: Tacklefootball und Gurkenscheiben tagstisch wandern vegane oder vegetarische (Country, Gemüse, Bruschetta). Der Renner: und Farmersalat. Vitamine? „Grünzeug“ (Rie- nur in small und normal, alle anderen dürfen Flagfootball. Trainiert wird im 2 EL Ketchup Speisen schon ab 4,90 Euro auf die Tische. der Hatari Burger mit 150-g-Bio-Hacksteak. senportion Salat, 6,50 Euro) dazubestellen! sich noch über eine Auswahl „big“ freuen. Winter in der LPS-Halle (Budo- zentrum, Carl-Cohn-Str. 41). Bei Cola-Preis: 2 Euro (0,33 l) Cola-Preis: 2,20 Euro (0,2 l) Cola-Preis: 2,80 Euro (0,3 l) Cola-Preis: 2,55 Euro (0,33 l) Cocktailsauce wärmeren Temperaturen geht’s Zutaten für 600 ml: Starter: Classic Burger, 3,20 Euro Starter: Kleiner Hatari Burger, 5,40 Euro Starter: Magnifi co, 8,90 Euro Starter: OMD, 5,90 Euro auf den Platz im Stadtpark (Jahn- 400 ml Tomatenketchup USAtmosphäre: USAtmosphäre: USAtmosphäre: USAtmosphäre: ring 26), wo auch die Heimspiele 150 g Mayonnaise der Pioneers ausgetragen werden. 50 ml Orangensaft » Hamburg Pioneers, 2 EL Weinbrand Dreistücken 1, Tel. 511 40 46, 1 TL Meerrettich (Glas) www.hamburg-pioneers.de Salz, Pfeff er Doris’ Diner Hollywood Canteen The Bird Montgomery Champs Concorde/Bar Saturn (Marriott) Atlantic Bar (Atlantic Kempinski) Boulevard Café (Grand Elysée) Heimat (25 Hours) 1 2 3 4 21 22 23 24 BURGER? DO IT YOURSELF! DINER

1. Hack mit Semmelbröseln HOTEL und Ei zu einer glatten Masse Jamies Amerika verkneten. Mit angefeuchteten Natürlich hat die US- oder geölten Händen 2 fl ache Küche viel mehr zu Buletten formen. Mit einem bieten als nur Hambur- Messer kreuzförmig Grillmuster ger. Also war Jamie einritzen. Auf einen Teller mit Oliver von L.A. bis Backpapier legen und 30 Min. nach New York unter- Grindelhof 43, Tel. 44 02 78, So – Do 10 – 24, Gärtnerstr. 94, Tel. 49 80 35, Trommelstr. 4, Tel. 75 66 23 33, Mo – Do Holsteiner Chaussee 402, Tel. 559 79 10, Flughafenstr. 47, Tel. 53 10 23 57, tgl. 11 – 24 An der Alster 72 – 79, Tel. 288 80, tgl. 9 – 1, Rothenbaumchaussee 10, Tel. 414 12 - 710, Überseeallee 5, Tel. 257 77 78 40, tgl. 12 – 23 ins Gefrierfach stellen. Fr 10 – 1 Uhr, www.doris-diner.de €€ Mo – Do 12 – 1, Fr 12 – 2, Sa 13 – 2, So 13 – 24, 18 – 23, Fr 17 – 24, Sa 16 – 24, So 16 – 23 Uhr, Mo – Sa ab 12 Uhr (Küche bis 23), So ab Uhr, www.restaurant-concorde.de €€ Fr / Sa bis 3 Uhr, www.kempinski.com €€€ tgl. 12 – 24 Uhr, www.grand-elysee.com €€ Uhr, www.25hours-hotels.com €€ wegs. Und so sind 2. Cocktailsauce: Ketchup mit www.hollywoodcanteen-eppendorf.de €€ www.thebirdinhamburg.com €€ 13 – 21.30 Uhr, www.champs-hamburg.de €€ neben stimmungs- Mayonnaise, Orangensaft, Wein- Hier ist Amerika, von den roten Lederbänken bis Das nach dem Überschalljet benannte Lokal und An dieser Bar gibt’s immer etwas zu sehen. Der „Elysée Hamburger für unsere Hamburger“ Zwischen Bodenmarkierungen und Kaffee- vollen Bildeindrü- zur langen Speisekarte. Von Pancakes über Hier isst die Traumfabrik: Marilyn, James Dean, Im Ableger des Berliner Burger-Kultlokals kommt US-Aura erzeugen nicht nur die Devotionalien brand und Meerrettich in einer die dazugehörige Bar wurden gerade renoviert. Mit ein bisschen Glück einen Weltstar, mit muss mit Messer und Gabel gegessen werden. säcken sitzt man auf Stühlen, die etwas unbe- cken zig Rezepte Tacos, Nachos, Steaks bis hin zu Burgern. Die Humphrey Bogart, Elvis oder Tony Curtis. Denn täglich frisch zubereitetes deutsches Hackfl eisch amerikanischer Sportstars an der Wand und Gemütlich elegant ist’s geworden, rot und beige Sicherheit aber Enrico Wilhelm, der Cocktails Er hat nämlich oben keinen Brötchendeckel. quem aussehen. Das sind sie aber mitnichten. Schüssel verrühren. Die Sauce gibt es in den Rubriken Pork (Schwein), Turkey so heißen die Burger, die wahlweise von großen zwischen die English Muffi ns. Die Fries werden schwere Lederbänke. Die eigens importierten vom Teppich bis zur Decke. Aus den kleinen fl ink schüttelt und rührt wie ein Taschenspie- Nackt ist er trotzdem nicht. Schließlich liegen Locker geht es zu, nicht nachlässig. Alles, was versammelt: von mit Salz und evtl. etwas Pfeff er (Pute), Chicken (Hähnchen), Beef (Rind) und Onionrings (frittierte Zwiebelringe), gezwirbelten ebenfalls frisch geschnitten; alle Saucen, Salate Saucen machen das „Home Of The Greatest Ledersesseln mag man gar nicht mehr aufste- ler. Klassisch ist alles, bis hin zum Hamburger neben 200 g purem Rindfl eisch rote Zwiebeln, auf die blanken Tische kommt, stammt aus der asiatischen aus abschmecken. vegetarisch. Wir empfehlen Santa Fé, mit Kä- oder mit Käse überbackenen Pommes, Nachos und Cheesecakes sind handmade. Zu den Ribs“ mit seinen home made Burgern aus fei- hen, wenn vor einem der mächtige „Courtyard und Cheeseburger. Die werden mit Pommes, Tomatensalsa und Cole Slaw. Sonntag und Region. Das Fleisch des Heimat-Burgers vom Chinatown über 3. Inzwischen Tomate in Schei- se, Guacamole und Salsa. Schön würzig. Dazu oder Kartoffelspalten fl ankiert werden. Mutige knapp zwei Dutzend Burgervariationen warten nem Hack und frischen Salaten zum Hot Spot. Burger“ dampft. Darauf einen Cocktail: Bay Farmersalat, einer anständigen Portion Röst- Montag gibt’s zur Begleitung zarte Piano- Freesisch Ochs, der Würzkäse darauf aus Barbecue-Kultur ben, Zwiebel in dünne Ringe ein Blue Boy: Shake aus Joghurt, Blaubeere, Eis. ordern dazu noch Jim’s Corn (Maiskolben). im Keller Weine aus Spanien und Argentinien. Jeden Do: „All You Can Eat“, 13,49 Euro p. P. Breeze mit Vodka, Cranberry- und Ananassaft. zwiebeln, Tomate, Salat und Gurke serviert. Untermalung, sonst lässig Jazz und Swing. Schleswig-Holstein. Dazu feiste Pommes. bis zur Südstaatenküche. Und die schneiden. Salatblätter waschen richtig guten Burger-Rezepte Cola-Preis: 2,30 Euro (0,3 l) Cola-Preis: 1,99 Euro (0,2 l) Cola-Preis: 2,50 (0,3 l) Cola-Preis: 2,40 Euro (0,3 l) Cola-Preis: 3,20 Euro (0,2 l) Cola-Preis: 5 Euro (0,33 l) Cola-Preis: 3 Euro (0,3 l) Cola-Preis: 2,80 Euro (0,3 l) und trockentupfen. Burger- verschweigt der britische Star- Starter: Veggie, 7,30 Euro Starter: Marilyn Monroe, 2,99 Euro Starter: Ghetto Burger, 9,50 Euro Starter: Classic Hamburger, 7,20 Euro brötchen waagerecht halbieren. Starter: Courtyard Burger, 11,50 Euro Starter: Atlantic-Burger, 19 Euro Starter: Elysée Hamburger, 9,50 Euro Starter: Heimat-Burger, 11 Euro koch natürlich auch nicht. 4. Die Buletten auf dem heißen USAtmosphäre: USAtmosphäre: USAtmosphäre: USAtmosphäre: USAtmosphäre: USAtmosphäre: USAtmosphäre: USAtmosphäre: » „Jamies Amerika“, Dorling Grill 3 bis 4 Min. auf jeder Seite Kindersley, 360 Seiten, 24,95 Euro grillen. Die Brötchenhälften auf den Schnittfl ächen 1 Min. rösten. Das Burger- 5. Buletten mit Salz und Pfeff er Kochbuch würzen. Schnittfl ächen der Bur- Currypapa Louisiana Kleine Pause Burger Lounge Jim Block (JB) McDonald’s Burger King Kentucky Fried Chicken (KFC) Man muss nicht gerbrötchen mit Cocktailsauce be- 5 6 7 8 25 26 27 28 Amerikaner

streichen. 2 Brötchenhälften mit KETTE sein, um gute Salat, Buletten, Tomatenschei- IMBISS Burger machen zu ben, Zwiebeln und Gurken bele- können. Barbara gen. Mit Ketchup beträufeln und Kunze und Jan die restlichen Brötchenhälften Bahr, die in Wien daraufl egen. ein Burger-Restau- 6. Burger gut zusammendrücken. rant führen, zeigen wie’s geht und wor- Mönckebergstr. 20, Tel. 58 96 33 45, Mo – Sa Hamburger Str. 1 – 15, Tel. 22 75 96 78, tgl. Wohlwillstr. 37, Tel. 430 14 03, Lübecker Str. 25, Tel. 851 55 50, Fuhlsbüttler Str. 165, Tel. 691 59 95, So – Do Kollaustr. 25, Tel. 58 48 14, tgl. 0 – 24 Uhr, Bramfelder Chaussee 366, Tel. 64 22 10 01, Wandsbeker Zollstr. 127 – 133, Tel. 69 21 95 71, » Kochbücher und Küchenhilfen, 11 – 21, So 12 – 20 Uhr, www.currypapa.de €€ ab 11 Uhr, www.louisiana.de/mundsburg €€ Mo – Do 8 – 3, Fr 8 – 5, Sa 9 – 5, So 9 – 2 Uhr, Mo – Fr 11.30 – 23, Sa / So 13 – 23 Uhr, 11.30 – 22, Fr / Sa bis 23 Uhr, www.jim-block.de € www.mcdonalds.de – 45 HH-Filialen € So – Do 10 – 2, Fr / Sa 10 – 4 Uhr, So – Do 11 – 23, Fr / Sa 11 – 24 Uhr, www.kfc.de € auf es ankommt, Rezepte und TV-Sendungen (im www.kleine-pause.de € www.bestburger.de € www.burgerking.de – 17 HH-Filialen € damit die Frikadellen Videoarchiv) fi nden Sie unter Das Fleisch für die Pattys (fl ache Frikadellen) Im Mundsburg-Center setzt man bei Fast Food Zweckmäßig und dennoch stylish ist die SB- Als erster Systemgastronom führte McDonald’s Bei den legendären Hähncheneimern werden saftig und die Brötchen samtig www.tim-maelzer.de bezieht David Sanchez von zertifi zierten auf Südstaatenfl air: Spare-Ribs, Chicken-Ge- Seit 25 Jahren eine Kiez-Institution. Mit Herz, Der „Real American Diner“ von Akin Camci mit Kette eingerichtet, die hier in Barmbek das erste 1996 ein HACCP-Konzept ein, welches garan- Nach frisch abgeschlossenem Umbau gibt’s hier nur ganze, gewachsene Fleischstücke verwen- werden. Egal ob Rind, Strauß, Höfen. Überhaupt legt er nicht nur Wert auf richte und Burger sind die Highlights im groß- Schnauze, rustikalem Einrichtungscharme und Rock’n’Roll-Dekor von Jukebox bis roten Leder- von bald sieben Häusern in Hamburg eröffnete. tiert, dass das Fleisch 50 Kontrollen durch- neben Klassikern wie Chili Cheese mit Fleisch det, wahlweise mit Hot & Spicy oder mit Colo- Geschmack, sondern auch auf Nachhaltigkeit zügigen Diner unterhalb des UCI-Kinos. Die fairem Preis-Leistungs-Verhältnis. Für kleines sofas ist Imbiss, Restaurant und Lieferservice Zum Renner machen den „kleinen Block“ die laufen muss, bis es in den Burger kommt. Hier von HACCP-zertifi zierten Lieferanten auch nel Sanders Recipe, und auch bei den Burgern Wildschwein, Lamm oder Gemü- und etwas Luxus: Sogar Champagner gibt es. Burger werden mit knusprigen Cajun Fries und Geld gibt’s alles vom Vegi Burger (3 Euro) bis in einem. Bestseller sind die Burger mit den Burger aus 100 Prozent Beef von der hauseige- in der Kollaustraße (inkl. McCafé und McDrive) eine Coffee-Bar. Und alle vier Wochen geht ein gibt’s einen neuen Renner: der Brazer mit im € Economy se und Getreide: Alles passt in die Die Soßen hat ein Sternekoch kreiert. Die Pom- frischem Cole Slaw-Salat serviert. Tipp: Der hin zum Mega Burger mit 250 Gramm Fleisch BBQ- und Chili-Saucen, aber auch Hot Dogs, nen Fleischerei, die mit stets frischen Salat- ist der rund um die Uhr erhältlich, vom Ham- neuer „King des Monats“ über den langen Tre- Ofen gegrilltem Hähnchenfi let (von zertifi zier- €€ Business beiden Brötchenhälften. Und wer mes – ein Genuss: dick, kross und kaum fettig. Acadien-Burger mit Bacon und Chesterkäse. (5,20 Euro). Tipp: Auch mal die Exoten wie Steaks, Salate, Sandwiches und Milchshakes zutaten und warmem Brot angerichtet werden. burger-Klassiker bis hin zu den „Stars Of Ame- sen. Aktuell: Der Spicy Crispy Chicken mit King ten Zulieferern). Besonderheit in der Wands- €€€ First Class auch die dazugehörigen Saucen Und nebenbei ist hier auch Currywurst ein Hit. Für 3,80 Euro Aufpreis gibt’s doppelt Beef. Fischburger und Gyrosburger probieren. machen den Trip in die 1950er-Jahre perfekt. Top: 13 Burger-Varianten von 62,5 g bis 180 g. rica“ wie Big Tasty Bacon und Big Barbecue. Pommes und 0,5 l-Softdrink für 3,99 Euro. beker Filiale: der „Free Refi ll“ bei Softdrinks. und das Ketchup selbst machen möchte, fi ndet die passenden und Cola-Preis: 2 Euro (0,3 l) Cola-Preis: 2,40 (0,3 l) Cola-Preis: 1,60 Euro (0,2 l) Cola-Preis: 1,89 Euro (0,2 l) Cola-Preis: 2 Euro (0,3 l) Cola-Preis: 1,10 Euro (0,25 l) Cola-Preis: 99 Cent (0,25 l) Cola-Preis: 2,29 Euro (0,3 l – Refi ll) USA-Nostalgie gut erklärten Rezepte. Starter: Classic, 4,40 Euro Starter: King Creole Burger, 8,90 Euro Starter: Hamburger, 2,40 Euro Starter: The Marilyn Original, 2,49 Euro Starter: Hamburger, 2,10 Euro Starter: Hamburger, 1 Euro Starter: Hamburger, 99 Cent Starter: Chickenburger, 2,99 Euro USA-Original » Barbara Kunze/Jan Bahr: USAtmosphäre: USAtmosphäre: USAtmosphäre: USAtmosphäre: USAtmosphäre: USAtmosphäre: USAtmosphäre: USAtmosphäre: USA-Gefühl „Das Burger-Kochbuch“, Cadmos,

Hamburg pur JULIA WAGNER FOTOS: GRAFIKANSTALT; KARTE: FABRICIUS, BERTHOLD LEIDIG (2), THOMAS (5), PR (21) (2), ISTOCKPHOTO PICTURE-ALLIANCE, 96 Seiten, 19,90 Euro IV Sonnabend / Sonntag, 10. / 11. September 2011 V › THEMA DER WOCHE

USA IN HAMBURG Estancia Steaks Butcher’s Block House Grill & Green 9 10 11 12 HAMBURGER NACH HAUSE

Burger Me 4 Mehrmals wöchentlich bezieht Ich bin ein 21 STEAKHOUSE Burger Me die Zutaten seiner Gerichte von ausschließlich deut- schen Lieferanten. Der Mindest- bestellwert beträgt 5 Euro für Große Reichenstr. 27, Tel. 30 38 42 80, Mo – Fr Milchstr. 19, 44 60 82, Mo – Fr 12 – 15 und Schloßstr. 48, Tel. 68 46 38, Bleichenbrücke 9, Tel. 35 30 50, Mo – Sa 12 – 24, 12 – 22 Uhr, www.estancia-steaks.com €€ 18 – 24, Sa 18 – 24, So 18 – 23 Uhr, tgl. 11.30 – 24 Uhr, www.block-house.de €€ So 10.30 – 24 Uhr, www.grillandgreen.de €€ die teils exotischen Burgervaria- www.butchers-steakhouse.de €€€ tionen etwa mit Gorgonzola oder Steakfans lieben die Grillküche ihrer Gastgeber Seit 1972 gehört zu Eugen Blocks Steakhouse- Steaks, Filets und Salate machen das Lokal mit Scampi. Und dank fl inker Boten 27 Claudia und Philipp Berg, bei denen so viel wie Dieser Burger ist der wohl exklusivste Hamburgs. Kette eine eigene Metzgerei. Dort reift das feine Sonnenterrasse und Bootsanleger zum kulina- und einer funktionierenden möglich selbst produziert oder von ausgesuch- Und wer möchte, kann Sascha Wieschendahl Fleisch der Angus- und Herefordrinder bei rischen Treffpunkt nahe Rathaus und Binnen- ten Betrieben gekauft wird. Aber auch Burger- zugucken, wie er den Burger (300 g!) aus konstant 1 Grad, um dann auf dem 400 Grad alster. In modernem Ambiente kommen Fleisch- Wärmebox kommen sie auch fans kommen gern ins klar designte Restaurant, 80 Prozent Filetfl eisch zubereitet – medium, heißen Grill zu landen. Das gilt für Steaks wie puristen wie Vegetarier auf ihre Kosten: Der tatsächlich heiß nach Hause. denn beim „Prime Burger“ (180 g) wird nur medium rare oder welldone serviert. Letzteres für die Burger, die aus 200 g Block House Beef „Rib Eye Burger“ mit hausgemachter Sauce ist » So–Do 11–23, Fr/Sa 11–24 Uhr, bestes Rindfl eisch mit Kräutern, Gewürzen wäre Frevel … Dazu gibt’s die perfekten Pom- bestehen. Dazu gibt’s baked Potatoes, einen ebenso ein Renner wie der „Veggie Burger“ mit www.burgerme.de Hamburger und Kartoffeln nach Hausrezept veredelt. mes. Hier sind Burger-Ästheten im 7. Himmel! dicken Klacks Sour Creme und Cole Slaw. Zucchini, Aubergine und zweierlei Paprika. Max Burger 26 Cola-Preis: 2,90 Euro (0,2 l) Cola-Preis: 3 Euro (0,2 l) Cola-Preis: 2,50 Euro (0,3 l) Cola-Preis: 2,55 Euro (0,3 l) Premium Chicken Deluxe, BBQ Starter: Prime Burger, 12,80 Euro Starter: Butcher’s Burger, 30 Euro Starter: Classic Block Burger, 8,40 Euro Starter: Veggie Burger, 10,85 Euro Rib Chicken oder Fish Max Bur- USAtmosphäre: USAtmosphäre: USAtmosphäre: USAtmosphäre: ger Cheese – bei Max Burger gibt’s 25 neben Chicken Wings und Onion Es begann mit dem „Rundstück Rings ab einem Mindestbestell- wert von 4,90 Euro Burger satt. warm“ – ob als schneller Snack » So–Do 11–23, Fr/Sa 11–24 Uhr, Die Bank Rach & Ritchy Bau Hard Rock Café www.maxburger.de 20 2 13 14 15 16 oder luxuriöse Hauptmahlzeit, 28

LUXUS DIE BESTEN PANCAKES der „Hamburger“ kann in seiner 15 10 6 14 1 Mamalicious Heimatstadt auf jede Art und für Stepha Zanella hat aufgegeben: 11 19 23 Nachdem ständig Gäste nach jedes Budget genossen werden: 17 8 Burgern fragten, gibt es welche. 18 22 Und zwar nach dem Rezept ihrer Mutter. Aus Bio-Hackfl eisch. Mit die 28 BESTEN ADRESSEN 7 Hohe Bleichen 17, Tel. 238 00 30, Mo – Sa Holstenkamp 71, Tel. 89 72 61 70, Grindelhof 77, Tel. 41 49 53 33, Mo – Fr ab 12, Bei den St. Pauli Landungsbrücken, 13 11.30 – 23 Uhr, www.diebank-brasserie.de €€€ Mo – Fr 12 – 14.15 und ab 18.30, Sa ab 18, Sa / So ab 18 Uhr, www.bau-hamburg.com €€ Brücke 5, Tel. 31 17 13 77, tgl. ab 12 Uhr, Hash Browns (8,40 Euro). Klasse. für Hamburger in Hamburg 5 So ab 17 Uhr, www.rach-ritchy.de €€€ www.hardrock.com €€ Aber das Beste sind die Pancakes, Bis Oktober hat die Bank noch Burger-Pause, Bei den wechselnden Ausstellungen an den so fl uffi g wie Eischnee, so süß wie 12 dann gibt es ihn wieder, den Tatarburger. Der Ein besonderer Grill sorgt für ganz besonderen Wänden kann es schon mal vorkommen, dass es Gerade eröffnet, schon ein Klassiker: Oft steht man möchte. Den Ahornsirup thront auf einem hausgebackenen Brötchen, Geschmack. Über 800 Grad wird der heiß, und sogar amerikanisch wirkt. Tagsüber eher ein eine lange Schlange vorm Lokal, in dem Gäste 3 9 neben Salat, Zwiebeln, Tomate, selbst kreierter so ist die Kruste schön knusprig und innen alles Kaffeehaus, wird das „Bau“ abends zum Res- zwischen Frank Zappas Mantel und Sid Vicious’ kann jeder selbst dosieren. „Wenn Cocktailsauce und handgeschnitzten Pommes. super saftig. Wie beim Steak, so beim Burger. taurant. Aber immer gibt es den Klassiker, den Shirt dinieren. Amerikanische Küche, versteht sie nicht ganz unterm Sirup ver- 16 Küchenchef Thomas Fischer rät seinen Gästen „Wer den sieht, glaubt zu Anfang, er schafft Bau-Burger. Ungefähr eine Handbreit hoch, sich. Im ersten Stock oder von der Dachterras- steckt sind, hast du nicht genug 24 zur englisch gebratenen Variante. Denn bei locker zwei“, erklärt Richard Meyer, „aber nach mit frisch gehacktem Rindfl eisch, dazu or- se gibt es dazu noch den luxuriösen Blick auf draufgekippt“, sagt die Inhaberin, REDAKTION: MANU SCHMICKLER & MARCO FUCHS dem Fleisch wäre alles andere eine Sünde. Dreiviertel ist er platt.“ Und der Chef hat Recht! dentlich Zwiebeln, Saucen und Pommes. Top! die Elbe. Allein dafür zehn Extrapunkte. deren Käsekuchen stadtbekannt ist (Don’t tell Mama). Cola-Preis: 3 Euro (0,2 l) Cola-Preis: 3,50 Euro (0,33 l) Cola-Preis: 2,80 Euro (0,2 l) Cola-Preis: 3,20 Euro (0,3 l) » Max-Brauer-Allee 277, Starter: Bank Burger, ca. 15,50 Euro Starter: RR Burger, 18 Euro Starter: Classic Bau, 13,50 Euro Starter: Classic 6 Oz., 10,25 Euro Tel. 18004382, Di–Fr ab 9, USAtmosphäre: USAtmosphäre: USAtmosphäre: USAtmosphäre: Sa/So ab 10 Uhr

AMERICAN SPORTS

Baseball Hin & Veg Hatari Pfälzer Stube Bullerei Deli Old MacDonald Zuviel Burger gegessen? Die DAS REZEPT 17 18 19 20 Baseball- und Softballabteilung des Hamburger Sport-Vereins e.V. bietet seit 25 Jahren Mannschaf- BURGER VON TIM MÄLZER ten in jeder Alters- und Leistungs- klasse. Aktuelle Trainingszeiten für 2 Personen: im Ballpark Langenhorst direkt bei der Kollaustraße fi nden sich 500 g Rinderhack auf der Homepage der Stealers. BIO & VEGETARISCH 3 EL Semmelbrösel » HSV Stealers, Sylvesterallee 7, Schulterblatt 16, Tel. 59 45 34 02, Schanzenstr. 2 – 4, Tel. 43 20 88 66, Lagerstr. 34 b, Tel. 33 44 21 10, tgl. ab 11 Uhr, Stellinger Weg 33, Tel. 523 29 83, Mo – Sa ab 1 Bio-Ei (Kl. M) Mo – Do 11.30 – 22.30, Fr / Sa 11.30 – 24, tgl. ab 12 Uhr € www.bullerei.com €€ 11.30, So ab 10 Uhr, www.oldmacdonald.de € Tel. 5706487, www.stealers.de 1 Tomate So 12.30 – 22 Uhr, www.hinundveg.de € 1 Zwiebel In der Pfalz waren einst die meisten GIs statio- Tim Mälzer und Patrick Rüther erwähnen es Der „Natural Veggie Burger“ mit frischen und American Football 2 Blätter Kopfsalat Die saftig-würzigen Burger-Varianten Cheese, niert. Aus dieser Region kommen die deftigen nicht extra, weil sie es für selbstverständlich getrockneten Tomaten plus Pesto und Mozza- Bei den Hamburg Pioneers wer- Hawaii, Chili, Samosa und der Bestseller Classic Speisen, die hier im zünftigen Kitschambiente halten, Fleisch von kleinen Höfen der Region rella hält den Standard, den die fl eischhaltigen 2 große Burgerbrötchen sind aus Seitan (Weizengluten) gemacht, da- serviert werden. Neben der „Original Pfälzer zu servieren – natürlich auch durch den Wolf Kollegen z. B. mit dem „Hickory BBQ Burger“ den für unterschiedliche Alters- Salz, Pfeff er zu trinken fl eischlose Genießer einen der zehn Kombination“ mit Bratwurst, Saumagen, gedrehtes. Der Burger „Magnifi co“ ist aus setzen. Leider gibt’s den „Veggie Burger“ in gruppen die beiden Footballarten 2 EL abgetropfte dänische angebotenen Tees oder Fritz-Cola. Beim Mit- Leberknödel und Sauerkraut: vor allem Burger friesischem Rind, dazu Tomate, Mozzarella der Fusion aus American Diner und Sportsbar angeboten: Tacklefootball und Gurkenscheiben tagstisch wandern vegane oder vegetarische (Country, Gemüse, Bruschetta). Der Renner: und Farmersalat. Vitamine? „Grünzeug“ (Rie- nur in small und normal, alle anderen dürfen Flagfootball. Trainiert wird im 2 EL Ketchup Speisen schon ab 4,90 Euro auf die Tische. der Hatari Burger mit 150-g-Bio-Hacksteak. senportion Salat, 6,50 Euro) dazubestellen! sich noch über eine Auswahl „big“ freuen. Winter in der LPS-Halle (Budo- zentrum, Carl-Cohn-Str. 41). Bei Cola-Preis: 2 Euro (0,33 l) Cola-Preis: 2,20 Euro (0,2 l) Cola-Preis: 2,80 Euro (0,3 l) Cola-Preis: 2,55 Euro (0,33 l) Cocktailsauce wärmeren Temperaturen geht’s Zutaten für 600 ml: Starter: Classic Burger, 3,20 Euro Starter: Kleiner Hatari Burger, 5,40 Euro Starter: Magnifi co, 8,90 Euro Starter: OMD, 5,90 Euro auf den Platz im Stadtpark (Jahn- 400 ml Tomatenketchup USAtmosphäre: USAtmosphäre: USAtmosphäre: USAtmosphäre: ring 26), wo auch die Heimspiele 150 g Mayonnaise der Pioneers ausgetragen werden. 50 ml Orangensaft » Hamburg Pioneers, 2 EL Weinbrand Dreistücken 1, Tel. 511 40 46, 1 TL Meerrettich (Glas) www.hamburg-pioneers.de Salz, Pfeff er Doris’ Diner Hollywood Canteen The Bird Montgomery Champs Concorde/Bar Saturn (Marriott) Atlantic Bar (Atlantic Kempinski) Boulevard Café (Grand Elysée) Heimat (25 Hours) 1 2 3 4 21 22 23 24 BURGER? DO IT YOURSELF! DINER

1. Hack mit Semmelbröseln HOTEL und Ei zu einer glatten Masse Jamies Amerika verkneten. Mit angefeuchteten Natürlich hat die US- oder geölten Händen 2 fl ache Küche viel mehr zu Buletten formen. Mit einem bieten als nur Hambur- Messer kreuzförmig Grillmuster ger. Also war Jamie einritzen. Auf einen Teller mit Oliver von L.A. bis Backpapier legen und 30 Min. nach New York unter- Grindelhof 43, Tel. 44 02 78, So – Do 10 – 24, Gärtnerstr. 94, Tel. 49 80 35, Trommelstr. 4, Tel. 75 66 23 33, Mo – Do Holsteiner Chaussee 402, Tel. 559 79 10, Flughafenstr. 47, Tel. 53 10 23 57, tgl. 11 – 24 An der Alster 72 – 79, Tel. 288 80, tgl. 9 – 1, Rothenbaumchaussee 10, Tel. 414 12 - 710, Überseeallee 5, Tel. 257 77 78 40, tgl. 12 – 23 ins Gefrierfach stellen. Fr 10 – 1 Uhr, www.doris-diner.de €€ Mo – Do 12 – 1, Fr 12 – 2, Sa 13 – 2, So 13 – 24, 18 – 23, Fr 17 – 24, Sa 16 – 24, So 16 – 23 Uhr, Mo – Sa ab 12 Uhr (Küche bis 23), So ab Uhr, www.restaurant-concorde.de €€ Fr / Sa bis 3 Uhr, www.kempinski.com €€€ tgl. 12 – 24 Uhr, www.grand-elysee.com €€ Uhr, www.25hours-hotels.com €€ wegs. Und so sind 2. Cocktailsauce: Ketchup mit www.hollywoodcanteen-eppendorf.de €€ www.thebirdinhamburg.com €€ 13 – 21.30 Uhr, www.champs-hamburg.de €€ neben stimmungs- Mayonnaise, Orangensaft, Wein- Hier ist Amerika, von den roten Lederbänken bis Das nach dem Überschalljet benannte Lokal und An dieser Bar gibt’s immer etwas zu sehen. Der „Elysée Hamburger für unsere Hamburger“ Zwischen Bodenmarkierungen und Kaffee- vollen Bildeindrü- zur langen Speisekarte. Von Pancakes über Hier isst die Traumfabrik: Marilyn, James Dean, Im Ableger des Berliner Burger-Kultlokals kommt US-Aura erzeugen nicht nur die Devotionalien brand und Meerrettich in einer die dazugehörige Bar wurden gerade renoviert. Mit ein bisschen Glück einen Weltstar, mit muss mit Messer und Gabel gegessen werden. säcken sitzt man auf Stühlen, die etwas unbe- cken zig Rezepte Tacos, Nachos, Steaks bis hin zu Burgern. Die Humphrey Bogart, Elvis oder Tony Curtis. Denn täglich frisch zubereitetes deutsches Hackfl eisch amerikanischer Sportstars an der Wand und Gemütlich elegant ist’s geworden, rot und beige Sicherheit aber Enrico Wilhelm, der Cocktails Er hat nämlich oben keinen Brötchendeckel. quem aussehen. Das sind sie aber mitnichten. Schüssel verrühren. Die Sauce gibt es in den Rubriken Pork (Schwein), Turkey so heißen die Burger, die wahlweise von großen zwischen die English Muffi ns. Die Fries werden schwere Lederbänke. Die eigens importierten vom Teppich bis zur Decke. Aus den kleinen fl ink schüttelt und rührt wie ein Taschenspie- Nackt ist er trotzdem nicht. Schließlich liegen Locker geht es zu, nicht nachlässig. Alles, was versammelt: von mit Salz und evtl. etwas Pfeff er (Pute), Chicken (Hähnchen), Beef (Rind) und Onionrings (frittierte Zwiebelringe), gezwirbelten ebenfalls frisch geschnitten; alle Saucen, Salate Saucen machen das „Home Of The Greatest Ledersesseln mag man gar nicht mehr aufste- ler. Klassisch ist alles, bis hin zum Hamburger neben 200 g purem Rindfl eisch rote Zwiebeln, auf die blanken Tische kommt, stammt aus der asiatischen aus abschmecken. vegetarisch. Wir empfehlen Santa Fé, mit Kä- oder mit Käse überbackenen Pommes, Nachos und Cheesecakes sind handmade. Zu den Ribs“ mit seinen home made Burgern aus fei- hen, wenn vor einem der mächtige „Courtyard und Cheeseburger. Die werden mit Pommes, Tomatensalsa und Cole Slaw. Sonntag und Region. Das Fleisch des Heimat-Burgers vom Chinatown über 3. Inzwischen Tomate in Schei- se, Guacamole und Salsa. Schön würzig. Dazu oder Kartoffelspalten fl ankiert werden. Mutige knapp zwei Dutzend Burgervariationen warten nem Hack und frischen Salaten zum Hot Spot. Burger“ dampft. Darauf einen Cocktail: Bay Farmersalat, einer anständigen Portion Röst- Montag gibt’s zur Begleitung zarte Piano- Freesisch Ochs, der Würzkäse darauf aus Barbecue-Kultur ben, Zwiebel in dünne Ringe ein Blue Boy: Shake aus Joghurt, Blaubeere, Eis. ordern dazu noch Jim’s Corn (Maiskolben). im Keller Weine aus Spanien und Argentinien. Jeden Do: „All You Can Eat“, 13,49 Euro p. P. Breeze mit Vodka, Cranberry- und Ananassaft. zwiebeln, Tomate, Salat und Gurke serviert. Untermalung, sonst lässig Jazz und Swing. Schleswig-Holstein. Dazu feiste Pommes. bis zur Südstaatenküche. Und die schneiden. Salatblätter waschen richtig guten Burger-Rezepte Cola-Preis: 2,30 Euro (0,3 l) Cola-Preis: 1,99 Euro (0,2 l) Cola-Preis: 2,50 (0,3 l) Cola-Preis: 2,40 Euro (0,3 l) Cola-Preis: 3,20 Euro (0,2 l) Cola-Preis: 5 Euro (0,33 l) Cola-Preis: 3 Euro (0,3 l) Cola-Preis: 2,80 Euro (0,3 l) und trockentupfen. Burger- verschweigt der britische Star- Starter: Veggie, 7,30 Euro Starter: Marilyn Monroe, 2,99 Euro Starter: Ghetto Burger, 9,50 Euro Starter: Classic Hamburger, 7,20 Euro brötchen waagerecht halbieren. Starter: Courtyard Burger, 11,50 Euro Starter: Atlantic-Burger, 19 Euro Starter: Elysée Hamburger, 9,50 Euro Starter: Heimat-Burger, 11 Euro koch natürlich auch nicht. 4. Die Buletten auf dem heißen USAtmosphäre: USAtmosphäre: USAtmosphäre: USAtmosphäre: USAtmosphäre: USAtmosphäre: USAtmosphäre: USAtmosphäre: » „Jamies Amerika“, Dorling Grill 3 bis 4 Min. auf jeder Seite Kindersley, 360 Seiten, 24,95 Euro grillen. Die Brötchenhälften auf den Schnittfl ächen 1 Min. rösten. Das Burger- 5. Buletten mit Salz und Pfeff er Kochbuch würzen. Schnittfl ächen der Bur- Currypapa Louisiana Kleine Pause Burger Lounge Jim Block (JB) McDonald’s Burger King Kentucky Fried Chicken (KFC) Man muss nicht gerbrötchen mit Cocktailsauce be- 5 6 7 8 25 26 27 28 Amerikaner

streichen. 2 Brötchenhälften mit KETTE sein, um gute Salat, Buletten, Tomatenschei- IMBISS Burger machen zu ben, Zwiebeln und Gurken bele- können. Barbara gen. Mit Ketchup beträufeln und Kunze und Jan die restlichen Brötchenhälften Bahr, die in Wien daraufl egen. ein Burger-Restau- 6. Burger gut zusammendrücken. rant führen, zeigen wie’s geht und wor- Mönckebergstr. 20, Tel. 58 96 33 45, Mo – Sa Hamburger Str. 1 – 15, Tel. 22 75 96 78, tgl. Wohlwillstr. 37, Tel. 430 14 03, Lübecker Str. 25, Tel. 851 55 50, Fuhlsbüttler Str. 165, Tel. 691 59 95, So – Do Kollaustr. 25, Tel. 58 48 14, tgl. 0 – 24 Uhr, Bramfelder Chaussee 366, Tel. 64 22 10 01, Wandsbeker Zollstr. 127 – 133, Tel. 69 21 95 71, » Kochbücher und Küchenhilfen, 11 – 21, So 12 – 20 Uhr, www.currypapa.de €€ ab 11 Uhr, www.louisiana.de/mundsburg €€ Mo – Do 8 – 3, Fr 8 – 5, Sa 9 – 5, So 9 – 2 Uhr, Mo – Fr 11.30 – 23, Sa / So 13 – 23 Uhr, 11.30 – 22, Fr / Sa bis 23 Uhr, www.jim-block.de € www.mcdonalds.de – 45 HH-Filialen € So – Do 10 – 2, Fr / Sa 10 – 4 Uhr, So – Do 11 – 23, Fr / Sa 11 – 24 Uhr, www.kfc.de € auf es ankommt, Rezepte und TV-Sendungen (im www.kleine-pause.de € www.bestburger.de € www.burgerking.de – 17 HH-Filialen € damit die Frikadellen Videoarchiv) fi nden Sie unter Das Fleisch für die Pattys (fl ache Frikadellen) Im Mundsburg-Center setzt man bei Fast Food Zweckmäßig und dennoch stylish ist die SB- Als erster Systemgastronom führte McDonald’s Bei den legendären Hähncheneimern werden saftig und die Brötchen samtig www.tim-maelzer.de bezieht David Sanchez von zertifi zierten auf Südstaatenfl air: Spare-Ribs, Chicken-Ge- Seit 25 Jahren eine Kiez-Institution. Mit Herz, Der „Real American Diner“ von Akin Camci mit Kette eingerichtet, die hier in Barmbek das erste 1996 ein HACCP-Konzept ein, welches garan- Nach frisch abgeschlossenem Umbau gibt’s hier nur ganze, gewachsene Fleischstücke verwen- werden. Egal ob Rind, Strauß, Höfen. Überhaupt legt er nicht nur Wert auf richte und Burger sind die Highlights im groß- Schnauze, rustikalem Einrichtungscharme und Rock’n’Roll-Dekor von Jukebox bis roten Leder- von bald sieben Häusern in Hamburg eröffnete. tiert, dass das Fleisch 50 Kontrollen durch- neben Klassikern wie Chili Cheese mit Fleisch det, wahlweise mit Hot & Spicy oder mit Colo- Geschmack, sondern auch auf Nachhaltigkeit zügigen Diner unterhalb des UCI-Kinos. Die fairem Preis-Leistungs-Verhältnis. Für kleines sofas ist Imbiss, Restaurant und Lieferservice Zum Renner machen den „kleinen Block“ die laufen muss, bis es in den Burger kommt. Hier von HACCP-zertifi zierten Lieferanten auch nel Sanders Recipe, und auch bei den Burgern Wildschwein, Lamm oder Gemü- und etwas Luxus: Sogar Champagner gibt es. Burger werden mit knusprigen Cajun Fries und Geld gibt’s alles vom Vegi Burger (3 Euro) bis in einem. Bestseller sind die Burger mit den Burger aus 100 Prozent Beef von der hauseige- in der Kollaustraße (inkl. McCafé und McDrive) eine Coffee-Bar. Und alle vier Wochen geht ein gibt’s einen neuen Renner: der Brazer mit im € Economy se und Getreide: Alles passt in die Die Soßen hat ein Sternekoch kreiert. Die Pom- frischem Cole Slaw-Salat serviert. Tipp: Der hin zum Mega Burger mit 250 Gramm Fleisch BBQ- und Chili-Saucen, aber auch Hot Dogs, nen Fleischerei, die mit stets frischen Salat- ist der rund um die Uhr erhältlich, vom Ham- neuer „King des Monats“ über den langen Tre- Ofen gegrilltem Hähnchenfi let (von zertifi zier- €€ Business beiden Brötchenhälften. Und wer mes – ein Genuss: dick, kross und kaum fettig. Acadien-Burger mit Bacon und Chesterkäse. (5,20 Euro). Tipp: Auch mal die Exoten wie Steaks, Salate, Sandwiches und Milchshakes zutaten und warmem Brot angerichtet werden. burger-Klassiker bis hin zu den „Stars Of Ame- sen. Aktuell: Der Spicy Crispy Chicken mit King ten Zulieferern). Besonderheit in der Wands- €€€ First Class auch die dazugehörigen Saucen Und nebenbei ist hier auch Currywurst ein Hit. Für 3,80 Euro Aufpreis gibt’s doppelt Beef. Fischburger und Gyrosburger probieren. machen den Trip in die 1950er-Jahre perfekt. Top: 13 Burger-Varianten von 62,5 g bis 180 g. rica“ wie Big Tasty Bacon und Big Barbecue. Pommes und 0,5 l-Softdrink für 3,99 Euro. beker Filiale: der „Free Refi ll“ bei Softdrinks. und das Ketchup selbst machen möchte, fi ndet die passenden und Cola-Preis: 2 Euro (0,3 l) Cola-Preis: 2,40 (0,3 l) Cola-Preis: 1,60 Euro (0,2 l) Cola-Preis: 1,89 Euro (0,2 l) Cola-Preis: 2 Euro (0,3 l) Cola-Preis: 1,10 Euro (0,25 l) Cola-Preis: 99 Cent (0,25 l) Cola-Preis: 2,29 Euro (0,3 l – Refi ll) USA-Nostalgie gut erklärten Rezepte. Starter: Classic, 4,40 Euro Starter: King Creole Burger, 8,90 Euro Starter: Hamburger, 2,40 Euro Starter: The Marilyn Original, 2,49 Euro Starter: Hamburger, 2,10 Euro Starter: Hamburger, 1 Euro Starter: Hamburger, 99 Cent Starter: Chickenburger, 2,99 Euro USA-Original » Barbara Kunze/Jan Bahr: USAtmosphäre: USAtmosphäre: USAtmosphäre: USAtmosphäre: USAtmosphäre: USAtmosphäre: USAtmosphäre: USAtmosphäre: USA-Gefühl „Das Burger-Kochbuch“, Cadmos,

Hamburg pur JULIA WAGNER FOTOS: GRAFIKANSTALT; KARTE: FABRICIUS, BERTHOLD LEIDIG (2), THOMAS (5), PR (21) (2), ISTOCKPHOTO PICTURE-ALLIANCE, 96 Seiten, 19,90 Euro VI Sonnabend / Sonntag, 10. / 11. September 2011 › BROT & SPIELE

Samurai-Sudoku 4 8 1 8 4 7 4 1 7 5 5 8 5 3 1 5 3 2 7 1 8 6 5 7 4 3 5 6 3 7 8 2 6 4 1 3 6 9 3 8 1 3 5 1 2 7 6 8 7 4 5 7 9 3 2 3 5 4 6 7

7 1 9 2 3 5 7 5 2 3 9 5 4 7 6 8 6 2 4 6 6 3 1 4 7 5 8 2 „Ohne Fleisch keinen Preis“: 6 1 8 4 6 2 Luxus-Design 9 2 6 4 3 9 6 8 für Burger- und Steak-Freunde mit 3 9 4 2 6 2 LOKAL-TERMIN Gourmet-Gelüsten 7 6 6 5 3 2 9 1 8 4 9 3

Lösungsweg: einen Block mit dem Zentral- 1 bis 9 aufzufüllen. Dabei darf Beim Samurai-Sudoku sind vier Sudoku teilt! Dabei gelten für jede Zahl in jeder Zeile und jeder Fleischeslust Eck-Sudokus so um ein Zentral- jedes der 5 Sudoku-Diagramme Spalte sowie in jedem 3 × 3 - Sudoku angeordnet, dass jedes die klassischen Spielregeln: Alle Feld nur einmal vorkommen. der vier Eck-Sudokus sich je Diagramme sind mit den Zahlen Lösung: siehe unten … Gegrillter Gaumenschmaus: Das vielleicht beste Steak Hamburgs wartet in der „[m]eatery“ im „Side Hotel“ Irgendwo in Hamburg. Nur wo? Was ist eine Droge? Solche und andere Fragen werden hier jeden Sonntag um 11 Uhr in sieben TEXT: JENS MEYER-ODEWALD • FOTOS: THOMAS LEIDIG Ran nun an die Hauptspeise. Diverse Burger, aber Höfen fachkundig erläutert (am 18.9. zum letzten Mal in diesem Jahr). Die Pflanzen sind nach den auch Tortellini oder geschmorte Wachteln werden menschlichen Organen geordnet, zu deren Heilung o leicht ist Claudia wahrlich nicht zu über- auf der Karte links liegen gelassen. Deswegen sind wir sie eingesetzt werden, zum Beispiel Haut, Lunge Sraschen, aber jetzt guckt sie doch verblüfft: nicht gekommen. Doch unvermittelt schluckt Clau- oder Verdauungstrakt. Und weil es hier auch Gift- Im Foyer des bis ins Detail durchgestylten dia. Vorfreude auf das Kommende? Fraglos ja, aber pflanzen gibt, ist der Garten umgezogen – früher Side Hotels am Gänsemarkt hängen üppige Steak- auch die Preise sind deftig. Das 400 Gramm schwere lag er bei den „Vulkanen“. Im siebten Hof sind die stränge – wie im Schlachthof; allerdings hinter Glas. New York Cut schlägt mit 41 Euro zu Buche – und erst Küchenkräuter zu Hause – zur Zeit befinden sich

Fleischeslust in Feng-Shui-Ambiente, das hat was. mal auf den Magen. Inbegriffen sind jeweils eine Bei- GRAFIKANSTALT FOTO: Johanniskraut, Lavendel und Salbei im Abblühen. „Echt schnörkellos“, befindet Claudia nicht frei von lage aus einem fantasievollen Potpourri, eine Sauce Respekt. „Man weiß auf Anhieb, was Sache ist.“ und eine spezielle Buttersorte. Sei’s drum. Ein New Genau aus diesem Grunde haben wir das im Okto- York Cut und ein 300-Gramm-Rib-Eye, bitteschön. ber 2009 eröffnete „[m]eatery“ ausgewählt. „Ihr wer- Kurz-Biografie Was folgt, um es kurz zu machen, ist ein Traum, Für scharfe Denker det in der Stadt schwerlich ein besseres Steak finden“, Küchenchef Hendrik Maas, eine Offenbarung, ein Gaumenkick erster Klasse. Oh- 123456789101112131415 hatte Kumpel Trecker behauptet. Allerdings mit dem 28, hat vorher „immer Sterne ne Übertreibung. Nicht nur Claudia blickt beglückt: Nachsatz: „Ihr müsst schon ein paar Euro mehr ein- Besser kann ein Steak nicht schmecken! Es ist sein gekocht“: in Johann Lafers 16 17 stecken.“ Beide Bemerkungen sind absolut treffend. „Stromburg“ im Hunsrück, Geld wert. In der Theorie klingt das so: Bestes argen- Überraschung zwei folgt auf dem Fuße. Der Service im „Gasthof Post“ in Vorarl- tinisches Fleisch, US-Beef und Husumer Weiderind ist ein erwärmender Kontrast zum minimalistischen berg und im „Munkmarscher werden nach traditioneller Handwerkskunst am 18 19 Umfeld: hellgrüne Ledersitze, kühler Fußboden, rie- Fährhaus“ auf Sylt. Vor dem Knochen mehr als sieben Wochen bei 95 Prozent sige Panoramascheiben. Schickschnack Fehlanzeige. Neuland im „[m]eatery“ lei- Luftfeuchtigkeit und zwei Grad Celsius auf den Punkt 20 21 22 Gut so. Die Dame weist den reservierten Tisch zu, tete der kochende Betriebs- gereift. Dabei ersetzen fleischeigene Enzyme das brilliert mit natürlichem Charme statt aufgesetzter wirt die Kochschule „Villa Muskeleiweiß, so dass die Steaks noch schmackhafter 23 24 25 26 27 28 29 Dienstbarkeit und reicht eine großformatige Speise- Martha“ in Hamburg. In der und zarter werden. Den Rest übernimmt der aus Freizeit fährt Maas gerne karte, die diesen Namen verdient: Auf Vorder- und mit seiner Freundin Sport- Amerika importierte Infrarotofen. Durch „Schocker- 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 Rückseite ist alles notiert. Also ebenfalls aufs We- boot auf der Elbe. Und jeden hitzen“ bei mehr als 800 Grad geht keine Flüssigkeit sentliche konzentriert. Erst einmal jedoch erläutert Sonnabend joggt er mit verloren. Zudem karamellisiert das Fett an der Au- 40 41 42 die herzerfrischende Bedienung das Prinzip des seinen 25 Köchen aus dem ßenseite. Das Resultat ist eine Kruste vom Feinsten. Tatars. Gewählt werden kann zwischen Rind, Kalb, Side Hotel um die Alster. Doch Hand aufs Herz: Richtig guter Geschmack Thunfisch, Lachs oder Avocado / Tomate – angemacht braucht keine großen Worte. Guten Appetit! 43 44 45 in fünf Variationen. Und serviert, je nach Appetit, in drei Portionsgrößen, „Bricks“ („Backsteine“) ge- » [m]eatery, Drehbahn 49, Tel. 30 99 95 95, 46 47 48 49 50 nannt. Sieht genau so aus, klingt gut und ist gut! Mo – Fr 12 – 23, Sa / So 15 – 23 Uhr, www.meatery.de

Waagerecht: Senkrecht: 1 Stereo entlocken Sie Ihrem Radio nur auf dieser 1 Wird wegen eines fehlenden Zaren nicht mehr REZEPT VON HENDRIK MAAS Frequenz. 16 Italiens Sheriffs. 17 Von dieser Insel erlassen. 2 Talkesselstadt am Rande des Altipla- Rindertatar mediterran stammt der Honolulu-Strandbikini. 18 Pillen- no (2 W.). 3 Unhold der nordischen Mythologie. dreher. 19 Brachte – vor der Burg stehend – einst 4 „Es gibt zwei Sorten ...n: die hungrigen und die Für 4 Personen: Säle zum Brüllen. 20 „Mortale“ muss reichen! satten.“(Heine). 5 Wer es einer Sache ist, mag sie 21 Hier spricht man Walisisch. 22 Sein heil, wird nicht. 6 Die Stadt, die ich jetzt meine, ist Haupt- 400 g fettarmes, frisches 4 EL gehobelter Parmesan Anglern zuteil. 23 Frühere Stoßstangendekorati- stadt der Ukraine. 7 Wurde als „Der letzte der Rindfleisch, vorzugsweise 4 EL fein geschnittenes on für Wanzlebener Autos. 24 Nur als Prophet ist Mohikaner“ bekannt. 8 In Kambodscha ist 1 Dings aus der Steakhüfte Basilikum sie männlich. 27 Diese Kurze ist dem Arzt stets = 10 Kak = 100 Sen. 9 Hierbei feiert man nach 4 EL klein geschnittene 4 EL bestes Olivenöl zu Diensten. 28 Sie hat buchstäblich alles, was vorgegebenen Regeln. 10 An diesem englischen schwarze Oliven 3 EL fein geschnittener Anne auch hat. 30 Hat nichts mit umräumen zu Körperteil sind Armbänder anhänglich. 11 Das 3 EL fein gewürfelte Schnittlauch tun. 35 Kurzes öffentliches Verkehrsmittel, das Wiederholen ist seine Stärke. 12 Meist sind Schalotten 3 Eigelb an seiner Spur hängt. 38 Von rechts kommt das. Nieten dabei. 13 Dort landet mancher Torschuss. 2 EL fein geschnittene einige Spritzer Zitrone 40 Wo beim Kauf Leu und Ban den Besitzer 14 Allenfalls Naturgesetze gelten noch als das. Sardellen Meersalz wechseln. 42 Kreditwürdige Seite in Geschäfts- 15 Bloß ein abgekürztes Italien. 23 Wieso, wes- 5 EL getrocknete Tomaten- schwarzer Pfeffer büchern. 43 Der kurze Maulwurf des öffentlichen halb, ... wer nicht fragt bleibt dumm. 25 So sollte filets, klein geschnitten 16 Dattelcherry-Tomaten Verkehrs. 44 Ein Marder, der die Nacht zum eine Liebe sein: aus vollem Herzen, tief und rein. Tage macht. 45 Auch Opern gibt es von dem, der 26 In den Pyrenäen ist der spitze. 29 Belgier, der auszog, das Fürchten zu lernen. 46 Ein Egoist einst eine Träne auf Reisen schickte. 31 Gemein- 1 Für die Beilage Dattelcherry-Tomaten mit Olivenöl gönnt es nicht dir. 47 Im russischen Luftraum samer Vorgänger von Kopf und Scholz! 32 „Der und Meersalz für einige Stunden bei 100 °C im zu suchen. 48 Eine englische Zehe ich hier gerne Scharfsinnige“ hieß dieser Kalif. 33 Der Glück- Ofen trocknen. sehe. 49 Bodenerhebung ohne Kuppe 50 Er liche schöpft ihn auch ohne Kelle ab. 34 Am 2 Das Fleisch auf der gröbsten zur Verfügung stehen- schrieb „Der Name der Rose“. Mitgeteilten erkennen wir, wie dringlich dessen den Scheibe durch den Wolf geben. Erledigung ist. 36 Chemielaboranten kennen die 3 Alle aufgelisteten Zutaten zu dem frisch gewolften Schwester der Tanten. 37 Was Lu braucht, um Fleisch geben und behutsam vermengen. heiter zu werden. 38 Macht den Apfel orange. 4 Das Tatar mit Salz Pfeffer und Zitronensaft 39 Französische Form dessen, was informativer abschmecken. Teilung vorausgeht. 41 Japanischer Maler des 5 Perfekt abgeschmeckt, direkt mit den noch heißen 13. Jh.; Leni hat ihn vollständig verinnerlicht. Ofentomaten und frischem Brot servieren.

Mein Tipp: Sobald das Tatar mariniert ist, sollte es Auflösungen:

MIR ECO ERG TOE

möglichst schnell gegessen werden. Ansonsten kühl MIG

UBAHN EINEM

stellen und vor dem Servieren nochmals abschme- ILTIS RUMA K VA I AKT EN I EN

A AD S S BU O EN RDN O B

cken, da das Fleisch das Salz aufnimmt und in der Blomen

A NEN MTA A IS EL L WZ

Regel noch mal nachgesalzen werden muss. un Planten in IMPRESSUM

SALTO ERI PETR S E L WA

Apothekergarten Apothekergarten

APOTHEKER

NSTER I Chefredaktion: Lars Haider (V.i.S.d.P.)

Hamburg: Hamburg:

BINIERI KARA OAHU Irgendwo in in Irgendwo Redaktion: Anika Riegert (verantwortlich)

ULTRAKURZWELLEN Art Direction: Julia Wagner

5 1 6 7 3 8 9 4 6 3 8 4 2 1 7 9 5

Essen und ausgehen RESTAURANT CAFÉ 2 Mitarbeiter dieser Ausgabe: Vera Altrock, Albrecht 2 7 3 9 5 4 6 8 1 9 5 6 3 7 4 2 8

1 Barke, Jörg Block, Giuseppe Di Grazia, Jochen Förster, 9 4 8 2 6 1 7 5 3 2 7 4 5 8 9 6 3 1

8 6 9 1 7 5 3 2 8 6 7 2 1 5 9 4 3 4 Marco Fuchs, Matthias Gretzschel, Oliver vom Hofe,

3 5 7 4 2 6 1 9 9 5 2 7 4 3 8 1 6 Südhang Weltbühne 8 Hanna Kastendieck, Thomas Leidig, Karin Lübbe,

4 2 1 8 9 3 5 6 4 1 3 9 6 8 2 5 7

Die Zeiten, in denen mittags Braten Die Tische stehen eng an eng, 7 Julia Marten, Peter Maus, Jens Meyer-Odewald,

6 9 4 3 1 2 8 8 7 7 5 5 6 9 4 3 3 2 2 1 8 9 6 5 7 4

1 Joachim Mischke, Norman Raap, Kirsten Rick, Manu

7 3 2 5 8 9 4 4 1 1 6 6 3 2 7 5 5 8 8 9 1 7 4 3 6 2

oder Grießflammerie aufgetischt wurden, und mittags geht es im ehemaligen 9 Schmickler, Brigitte Steinmetz, Annette Stiekele,

1 8 5 6 4 7 2 2 3 3 9 9 5 1 8 7 7 4 4 6 3 5 2 1 8 9

Mehr als Kaffee. sind leider vorbei. Die gute Nachricht: Das Le Paquebot wuselig und laut zu wie in 6 Christian-Albrecht Thiel 3 2 8 4 5 6 9 1

Cardinahl Caffè – das Fachgeschäft für 7

5 9 1 2 7 3 4 6 Lokal mit dem gut sortierten Weinkeller einer Markthalle. Das Mobiliar erinnert 8 Konzeption & Realisation:

7 6 4 1 8 9 2 3

Espresso- und Kaffeeautomaten. weitet sein Abendangebot aus. Neben an Wien, der Kaffeeduft auch, das Team 5 mar10 media GmbH

9 4 2 5 1 3 6 6 8 8 7 7 9 3 2 1 1 5 5 4 4 3 6 2 9 7

der Klassikerkarte wird für 32,20 Euro ist eingespielt, ohne Schmäh, dafür 8 Geschäftsführer: Nikolas Marten 7 3 5 6 9 8 1 1 4 4 2 2 7 6 5 8 8 9 9 3 3 4 1 7 2 5

Große Auswahl & Preisgarantie erstklassiger 6

8 6 1 7 4 2 9 9 5 5 3 3 8 4 1 6 6 7 7 2 2 5 9 8 3 4 1 Anzeigen (verantwortlich): Dirk Seidel,

Service Kundendienst Gewerbevermietung ein Dreigängemenü aufgetischt (2 Gänge mit Charme. Ein paar Klassiker hat der

1 5 4 2 8 7 3 9 6 3 2 1 7 8 4 5 6 9 Tel. 040/34 72 25 56

5 x in Hamburg, z.B.: 25,50 Euro). Jeden ersten Montag im Koch immer parat, Wiener Schnitzel 2 8 7 9 3 6 4 1 5 9 8 7 6 5 1 4 2

3 Verlag & Druck: Axel Springer AG,

6 9 3 1 5 4 2 7 8 5 4 6 9 2 3 8 1 Barmbeker Str. 156-160 Hamburg-Winterhude Monat steht ein Salzmenü auf der Karte etwa und Tafelspitz mit Apfelkren 7

Axel-Springer-Platz 1, 20350 Hamburg

4 2 8 3 7 9 5 6 1 4 6 9 1 3 5 7 8

Tel 040 / 480960 - 38 www.cardinahlcaffe.de mit feinen Kristallen aus aller Welt. (Meer rettich). Die Mittagskarte wech- 2

3 1 9 8 6 5 7 2 4 2 3 5 8 7 6 1 9

4 Ausgezeichnet mit fünf „European 5 7 6 4 2 1 8 3 9 7 1 8 2 4 9 6 3 » SÜDHANG, Susannenstr. 29, selt täglich (HG 7 – 14 Euro). 5 Tel. 43 09 90 99, tgl. ab 18 Uhr, » WELTBÜHNE, Gerhart-Hauptmann- Newspaper Awards 2010“ www.suedhang-hamburg.de Platz 70, Tel. 30 39 32 50, tgl. 12 – 23 Uhr Sonnabend / Sonntag, 10. / 11. September 2011 VII › GESTERN & HEUTE

Alte Heimat: Tender bringen Emigranten auf Schiffe der Hamburg-Amerika-Linie (1909). Endstation: New York

Ankunft: Erwartungsvoll, aber auch unsicher sehen Einwanderer der Zukunft entgegen (ganz oben)

Unterkunft: ein Zwischendeck in den 1870er-Jahren (oben) FOTOS: BALLINSTADT GMBH SPRUNGBRETT BALLINSTADT Neue Heimat: Die Geschwister Ida und Karl Graupner (r.) reisten 1923 über die Auswan- Ida und Karl Graupner haben Glück, denn zu dererstadt auf der ihrer Zeit sind die Bedingungen für die Auswanderer Veddel nach New York in Hamburg schon recht gut. 60 Jahre zuvor sah das noch ganz anders aus: Damals dauerte die Über- fahrt auf den Segelschiff en noch Wochen und die Un- terbringung und Verpfl egung war vielfach menschen- unwürdig. Wer in den 60er- bis 90er-Jahren des 19. Jahrhunderts als Auswanderer nach Hamburg kam, wurde oft schon vor der Überfahrt kräftig abgezockt. In einer zeitgenössischen Quelle wird beklagt, dass die unerfahrenen Emigranten auf Betrüger stießen, die es darauf abgesehen hatten, sie „zuvörderst in zur eines der mit ihnen verbündeten Logierhäuser zu lo- cken, wo außer den höchstmöglichen Preisen und der off enkundigen Verführung zu unnötigen Anschaff un- Tor gen und Ausgaben aller Art des armen Auswanderers Neuen auch noch die Helfershelfer jener Individuen harr- ansteckenden Krankheiten und sonstige Makel hat, SERVICE ten, um ihn ebenso für die fernere Ausführung seines steht ihm der Weg frei. Staunend betrachtet er die Planes, namentlich der Seereise, durch lügenhafte Freiheitsstatue und die Hochhäuser von Manhattan, » Das Auswanderermuseum Vorspiegelungen und Anpreisungen der eigenen Wil- wo er erstmals amerikanisches Festland betritt. BallinStadt auf der Veddel befi ndet lenskraft vollständig zu berauben“. Carl Bobsin bleibt nicht in New York, er geht nach sich auf dem Areal der Hallen, in Iowa, Nebraska und . Englisch lernt er denen von 1901 bis in die 1930er- olker Reimers, Geschäftsführer des Auswan- schnell. Er fi ndet Arbeit und schreibt Postkarten Jahre Millionen Emigranten ihre derermuseums BallinStadt, stimmt dem zu: nach Hamburg, wo er über sein neues Leben be- Formalitäten erledigten. In drei re- Welt V„In Hamburg wurden die Auswanderer da- richtet. Doch 1927 triff t aus Deutschland ein Brief konstruierten historischen Pavillons mals tatsächlich oft sehr schlecht behandelt, und mit einer schlechten Nachricht ein: Die Mutter ist kann der Besucher anhand von außerdem mussten sie als Sün- schwer erkrankt und braucht in Dokumenten, Bildern und Multi- denböcke herhalten: Als 1892 die Hamburg dringend Unterstüt- media-Stationen zahlreiche Einzel- Cholera ausbrach, verdächtigte zung. Schweren Herzens besteigt schicksale und ihren Weg in die man Auswanderer, die Seuche in Carl Bobsin 1927 in Manhattan er- Neue Welt nachvollziehen. die Stadt gebracht zu haben, ob- neut ein Schiff der Hapag, diesmal BallinStadt, Veddeler Bogen 2, wohl in Wahrheit die katastropha- mit Zielhafen Hamburg. Aus dem tgl. 10 – 18 Uhr (Nov. – März: Von der Veddel aus, wo heute das Museum BallinStadt steht, len hygienischen Zustände in der Auswanderer ist ein Heimkehrer 10 – 16.30 Uhr), Tel. 31 97 91 60, Stadt die Ursache waren.“ geworden, den in Deutschland das www.ballinstadt.de wagten einst Millionen Auswanderer die Schiffsreise in die Nach dem Ausbruch der Cho- typische Schicksal seiner Gene- lera macht Hamburg die Grenzen ration erwartet: NS-Zeit, Krieg, » Das Buch „Seht, wie sie übers große Weltmeer ziehn! Die Ge- USA. MATTHIAS GRETZSCHEL schildert drei Schicksale dicht, selbst Auswanderer, die ihre GMBH BALLINSTADT FOTO: Bombennächte. Er hat geheira - Passage schon bezahlt haben, tet und muss als Vater von vier schichte der Auswanderung über kommen nicht mehr in die Stadt „Unser Museum Kindern nicht an die Front, doch Hamburg“ ist eine spannende und und zum Hafen. Da sich das auf handelt vor allem vom 1943 wird seine Wohnung ausge- üppig illustrierte Gesamtdarstellung das Geschäft der Reedereien ver- Mut der Auswanderer“ bombt. Nach dem Krieg nimmt er der Auswanderungsgeschichte. heerend auswirkt, tritt Albert Kontakt zu Freunden und Be- Andrea Brinckmann und Peter Ballin auf den Plan. Der Chef der Volker Reimers, 46, Geschäftsführer kannten in den Vereinigten Staten Gabrielsson, Edition Temmen, Hapag, der als Geschäftsgenie des Auswanderermuseums BallinStadt auf, die ihn und seine Familie mit 14,90 Euro, www.edition-temmen.de m späten 19. und frühen 20. Jahrhundert den Auswanderer-Hallen, die in Hamburg-Veddel gilt, das seine Visionen auch um- Care-Paketen unterstützen. Carl wird Hamburg für viele Menschen zum liegen, mit dem Vorortzug drei kleine Stationen von zusetzen weiß, erklärt sich gegen- Bobsin baut sich zum zweiten Mal Sprungbrett in ein neues Leben. Wenn sie Hamburg. Wir werden täglich dreimal abgefüttert, über dem Senat bereit, die Kosten für die medizi- in seinem Leben eine neue Existenz auf und stirbt I in die Hansestadt kommen, wissen sie, um 8, um 12 und abends um 5. Das Essen ist gut, nische Kontrolle der Auswanderer an der Grenze zu 1972 im Alter von 73 Jahren in Hamburg. dass dies die letzte Station in ihrer alten vorgestern Mittag gab es Nudelsuppe und dann Reis übernehmen. Mehr noch, er lässt auf der Elbinsel Heimat ist. Hamburg wird für sie zum Tor mit Gulasch, Fleisch so viel bald, wie du sonntags für Veddel eine ganze Stadt für die Auswanderer errich- uch Ida und Karl Graupner, die den Atlantik zur Welt, an dem sie nicht nur Abschied die ganze Familie kochen kannst.“ ten, in der sich alle Formalitäten – von der medizi- auf der „SS Albert Ballin“ überquert haben, von Familie und Freunden nehmen, son- Ida wandert mit ihrem Bruder Karl aus, der Vater nischen Untersuchung bis hin zur Visa-Erteilung – A müssen die zahlreichen Fragen der amerika- dern auch von ihrer Sprache und Kultur, ihrer Art zu hat die beiden noch nach Hamburg gebracht. „Es innerhalb weniger Tage unter vernünftigen Rahmen- nischen Einwanderungsbehörde auf Ellis Island be- leben und zu arbeiten. Was vor ihnen liegt, ist unge- hat einige Stunden gedauert, bis wir unsere Papiere bedingungen erledigen lassen. antworten. Wie sie sich dort gefühlt haben, New York wiss. Sie wissen nur, dass es anders ist, und sie hoff en, hatten. Dann sind wir nach Veddel gefahren. Dort Die Auswandererstadt auf der Veddel ist äußerst in Sichtweite und doch noch unerreichbar, können dass es besser sein wird. Zwischen 1850 und 1934 war große Raubtierfütterung, dann bekamen wir effi zient, funktioniert hervorragend und bietet et- die Besucher der BallinStadt nacherleben. Dort ist die verlassen fünf Millionen Menschen vom Hamburger Wohnraum angewiesen. Danach ging es zur Impfung, was, was man heute als „All inclusive“-Angebot be- Ankunftssituation inszeniert, ebenso aber das, was Hafen aus Deutschland und Europa. Sie steigen auf Untersuchung, Haarwaschen und was sie mit einem zeichnen würde. Hier gibt es nicht nur Schlaf- und die Neubürger in New York erwartet hat: Großansich- Schiff e, die sie in die Neue Welt bringen, für die dort anstellen. Überall muss man so lange warten, Speisesäle, sondern auch Räume für medizinische ten von Wolkenkratzern, aber auch das Schaufenster meisten von ihnen heißt das Ziel New York. dass man kaum noch Zeit fi ndet für Hamburg“, und behördliche Untersuchungen, eine katholische eines „German Book Store“ mit Büchern, die dem BallinStadt und Ellis Island, Hamburg und New schreibt die Frau, die damals Mitte 20 ist. und eine evangelische Kirche, eine Synagoge, einen Einwanderer Hilfe und Orientierung bieten. York, sind Start- und Zielpunkt einer Reise, die eine Aus dem Brief geht hervor, dass sie dann doch noch Musikpavillon und Hotels. Wer die Checks aus ge- Die Graupners sind in Amerika geblieben, haben Zäsur bedeutet. Die Auswanderer-Hallen der Ree- die Möglichkeit hat, sich Hamburg anzusehen: „Wir sundheitlichen oder anderen Gründen nicht besteht, dort Familien gegründet, den Kontakt zur alten Hei- derei Hapag, auf deren Gelände sich heute das Erleb- waren an der Alster, auf dem Rathausmarkt, auf dem kommt gar nicht erst aufs Schiff . Das ist für die mat aber lange nicht abreißen lassen. Der Brief, den nismuseum BallinStadt befi ndet, ist für Millionen Gänsemarkt, Jungfernstieg. Hamburg ist eine sehr Reederei schon deshalb wichtig, weil sie jene, die von Ida Graupner am 26. September 1923 auf der Veddel Menschen die letzte Adresse in der alten Welt. Hier schöne Stadt und hat ein wundervolles Rathaus und den Amerikanern in Ellis Island abgewiesen werden, an ihre Mutter geschrieben hat, kam im Dezember (LQOLHIHUXQJHQ IU bereiten sie sich auf die Überfahrt vor, schreiben die Gebäude, da wird man gar nicht fertig mit dem Schau- auf eigenen Kosten zurücktransportieren muss. 2008 als Kopie dorthin zurück. Idas Nachfahren hat- XQVHUH NRPPHQGH letzten Briefe an ihre Familien und absolvieren die en. Heute Nachmittag wollen wir zum Elbtunnel und Der 24 Jahre alte Hamburger Carl Bobsin kommt ten ihn aus den USA an das Auswanderermuseum Bal- $XNWLRQ DE umfangreichen Formalitäten, um endlich einen der nach St. Pauli. Aber alles, was es hier gibt, können wir ebenfalls 1923 auf die Veddel, um hier die Formali- linStadt geschickt. Hier hat er jetzt seinen Platz ge- VRIRUW HUEHWHQ Überseedampfer betreten zu können. doch nicht sehen, denn morgen geht’s ab. Wir müssen täten für seine Auswanderung zu absolvieren. Bei funden, und zwar im dritten Pavillon des Museums. Der 26. September 1923: Ida Graupner, eine junge um vier Uhr morgens aufstehen, dann geht’s mit ihm gibt es keine Probleme, schon bald kann er die Dort ist ein Schlafsaal der alten Auswandererstadt 7HO     Deutsche aus Oberhausen, sitzt im Schlafsaal auf der Bahn nach Cuxhaven, das sind 119 Kilometer von „SS Resolute“ besteigen, die ihn nach New York weitgehend originalgetreu nachgebaut. Auf einem der RGHU     ihrem Bett und schreibt einen Brief an die Mutter: hier, ein nettes Stückchen Bahnfahrt.“ Dort besteigen bringt. In Ellis Island wird ihm ein Formular vor- Betten sitzt eine lebensgroße Puppe in der Kleidung LQIR#DXNWLRQVKDXV „Liebe Mutter! Momentan geht es uns gut, wir kön- sie und Karl einen Dampfer, der sie zunächst nach gelegt, auf dem er zum Beispiel angeben muss, ob er der 1920er-Jahre, wie sie die junge Frau an ihrem FLW\QRUGGH nen uns nicht beklagen. Wir wohnen zusammen in Southampton und von dort nach New York bringt. Anarchist sei. Das ist er nicht, und da er auch keine letzten Abend in Hamburg getragen haben mag. E ger Jahre. Fabrik, 20 Uhr. im Hamburgdergoldenenzwanzi- Jungs undleichte Mädchen, spielt das Gangster-Musical umschwere MUSICAL: Musikstile. St. Pauli Theater, 20Uhr. äußerst unterhaltsam durchalle Wittenbrink, nische Liederabend von Franz THEATER: Die Wochenvorschau mann-Ausstellung beginnt. Kunsthalle,auch dieHamburger wobaldeineLieber- Ich essehr, genieße Galerienzubesuchen,insbesondere Was unternimmteineRockmusikerin inihrer Freizeit? verbracht.Siehabenmichimmerschonfasziniert. zeugen Ich glaube,ichhabediemeiste ZeitmeinesLebensin Flug- noch starten sollen,undprüfedann,obichrechthatte. bin ichimWald undstelle mirvor, heute welcheFlugzeuge liegt derFlugbahnschonziemlichnahe,undamliebsten zubeobachten.DasHausmeinesMannes tende Flugzeuge umstar- ichinsNiendorferGehege, gehe Besonders gerne Lieblingsplatz inderStadt? Hamburg istseit1993 IhrZweitwohnsitz, was istIhr Die Kunst der MEIN HAMBURG-TRIO aus Chrom Träume US-Rockstar Vertretung EuropasdenKult insRollenbrachte aus Hamburgmitderersten Harley-Davidson- Der „Way ofLife“ istdasZiel:Wie Familie Suck MARKENMACHER VIII Liebermann undsiehtallesdurchdunkleGläser liebt dasNiendorfer Gehege, freutsichaufMax und einwenigDiesel,mitdemdiefestsitzenden Kolben wie- nach altenHarleys. SietauschtenZigarettenBenzin gegen war,eingestiegen indenTrümmernderzerstörten Häuser Sohn Ewald, derinzwischeninsväterlicheUnternehmen stoppen war. Kaum warderKriegvorbei,suchtenSuckund Importverbot inderNazizeitundAusbombung nichtzu vidson-Importeur –derBeginneinerErfolgsstory, dietrotz Karolinenstraße anundwurde1924 offi Mechaniker selbstständig. Ermietete eineWerkstatt inder aus Amerikamitbrachten,machtesichder20-Jährige als 1910, Geschäftsleutedieersten Harleys alsHamburger undRiemenantrieb.wachsen zwischenRückspiegel kennt siebisinskleinste Detail. Schließlichist eraufge- 40000 Euro:DynaSuperGlide,Street Bob, Roadster. Suck Träume ausChrom,Kunstwerke imWert von10000bis auf deranderen.UnddenblauenTeppichen funkelndie auf dereinenMaschine,undEwald, Jung, derHamburger mitbegründer WilliamA.Davidson.Willie,derUS-Rocker, Ausfahrten mitWillieG.Davidson,demEnkelvonFirmen- Schwarz-Weiß-Fotosden Flurenhängen vongemeinsamen Harley-Manager ausdenUSAanreisten. Bestehen miteinemFestakt imRathaus, zuderauchdie Jahrin Europa.Imvergangenen feiertesie100-jähriges Ihre Firmaist dieälteste Harley-Davidson-Vertretung Lebensgefühl vonFreiheit, KraftundgroßerweiterWelt. seitJahrzehntenSuck vermittelt denHamburgern ein EhepaarEwald dasbodenständige gerade undWaltraud brillen hälternichtviel.Von Coolnessauchnicht.Doch trägt Karohemd statt Lederjacke,vondunklenSonnen- tet, seinerKundschaft. soweitwegvomRocker-Image Er Welt. Siewaresnie.Ewald Suckist soganzandersalserwar- nureinKopfschütteln.gen „Easy Rider“,dasseinichtseine MONTAG ›

Schon Vater GeorgSuckwarfasziniertvonMotorrädern. Die ZentralevonSuckliegtanderAmsinckstraße 45. In STIL &LEBEN Hopper undPeter Fonda entlockendem84-Jähri- Ewald SucknurausdemFernsehen. UndDennis r warnochnieinAmerika.DieRoute66kennt „Revolver im Klavier“, „Damenklo“, dersze- „Damenklo“, führt mit30Songs Suzi Quatro,

61 („Can The Can“), 61(„CanTheCan“), Farbauswahl passt. meiner jeweiligen den Tag eine,diezu je- Optiker undtrage aus wiebeieinem ich dieBrillendann meinem Bürostelle Hamburg bummle.In durch dieLädenin mit meinemMann hinzu,wennich ge wieder kommeneini- 650 Stück!Immer in Englandmehrals lein inmeinemHaus brillen undhabeal- Ich sammle Sonnen- nicht verzichten? Worauf können Sie Passage, 19Uhr, 8Euro. Hans-Jürgen Fink. Axel-Springer- Wolf Biermann, Moderation „Rettungswiderstand“ vor. Mit Arno Lustiger LESUNG: burg, 19.30Uhr. Sternenhimmel. PlanetariumHam- tische Reiseunter nächtlichem von Patricia Highsmith HÖRSPIEL: Muße DIENSTAG zieller Harley-Da- TEXT: HANNAKASTENDIEK Holocaust-Forscher „DerSchreiderEule“ stellt seinBuch als akus- Harley-Fans inNorddeutschland–unddochkommendie fahren. ImwortwörtlichenSinn. der Tag Freiheit zählt.Siewolltendieneugewonnene er- dafür,versprach: „Makeeverydaycount“–sorge dassje- Die Menschen kamen,weilsieerlebenwollten,wasHarley Osten indenLaden,damalsnochderAltländerStraße. schen Grenze.DieLeuteströmten scharenweise ausdem Anfang derNeunziger, nachderÖff nert sichSuck.SeinenHöhepunkt erreichtederVerkauf um 135Euro Glasses, Schulterblatt 3, Ray Ban, z. B. beiSixMillion Sonnenbrille „Aviator“ von Rock ’n’Roll-Look: www.hamburger-kunsthalle.de der Gegenwart, ab30.9., reiter derModerne“, Galerie Max Liebermann: Stadt, www.forst-hamburg.de tar großenWald mitten inder Damwild gibtesim142 Hek- Niendorfer Gehege: Unternehmen wiederoffi den einstigenKriegsgegner lieferten.Erst 1956wurdedas ten sienochnicht,weildieUSAkeineMaschinenan ten“, sagt Ewald Suck.Offi dieamerikanischeSoldatenzurückgelassenhat- abgeholt, Holland undBelgiengereisthabendortdieMotorräder nach sindmitdemAnhänger wieder zumLaufengebracht, werdenkonnten.„Wirder gängiggemacht habendieWracks Längst istAnlaufstelle Sucknichtmehrdieeinzige für Die Sechziger, Zeiten,erin- warengoldene dieSiebziger unter www.harbour-front.org Das bis24.9. laufende Programm um denHafen. Eröffnung18Uhr, ternationale Autoren anOrten rund Front Literaturfestival LITERATUR: Notkestr. 85, Eintritt frei, 19Uhr. Prof. Dr. Naumann. DESY, Hörsaal, nicht –Einsteins Dialog mitGott“, VORTRAG: MITTWOCH „Wegbe- Piloten- Sogar „DerAlte würfelt zieller Harley-Händler. ziellHarleysverkaufen–dasdurf- Beim3.Harbour

FOTOS: PICTURE-ALLIANCE, ISTOCKPHOTO, KUNSTHALLE lesen in- nung derdeutsch-deut-

S Ficus MISCHKE STADTGEFLÜSTER an denSchuhenaufwachsen,brauchen Kinder, dienurmitKlettverschlüssen ist nochvielLuft nachoben. tungen Verpetzen desMörders zuversauen. ten, mirdenAbend durchfröhliches konnte ihndanachnurmühsam abhal- Ich geraten. lexikon andenRichtigen war siedamitbeiMister Gruselfi Film seidannwohleherfürFrauen, mir einzuwendenwagte,ihrBrad-Pitt- sei dasallesnichts. AlsdieKundin vor nuten eineordentlicheLeiche,sonst bräuchte schonindenersten zweiMi- sich, wasniemandwissenwollte:Er tun. Dastand erjedenfallsundgabvon OpelCorsasViagra fürtiefergelegte zu hat abernichtsmitLuftwiderstands- det. ImInternet heißtsoetwas Spoiler, passiert. Undvorallem:wieerdasfi waswarumwannimFilm ungefragt, verriet schonbeimAusleihen lautstark den mächtigaufdieNervenging.Er Neuer hintermTresen,derallenKun- Hilfestellungs-Angebote.ungeahnte den, fürjedeAlltagsuntauglichkeit tigung, gibt es, ganzohneHaareschnei- alter derhektischen „Cut&Go“-Abfer- imZeit- verlässlich. Aber heutzutage, seine Berechtigungundfunktionierte Bekannten ausbremsenkonnte,noch man Befi 12. – 18. SEPTEMBER 12. –18. Auf derSkalaneumodischer Bera- Im DVD-Verleih stand neulichein Früher hatte dieserSatz,mitdem dem Dudaserzählenkannst?“ ag mal,hast DukeinenFriseur,

nlckisMnlg von ndlichkeits-Monologe 15.30 u. 20, So14 u. 18 Uhr. Heiligengeistfeld, bis12.10., Di – Sa größten Elefantenbullen derWelt. Show derSuperlative, u. a. mitdem 2011“ von CircusKrone ZIRKUS: Wahlheimat. Knust, 20Uhr. „Berlino“ unpluggeddurchseine duzent, Halbitaliener, führtmit Kandidat, KONZERT: S DONNERSTAG fl üsterer Die„Celebration Tour Songschreiber, Pro- Nevio,Ex-DSDS- zeitlos“, sagt er. „SowieseineFahrer.“ spann, mitEhefrauWaltraud „Harleyist imBeiwagen. der Harley-Händler aufsMotorrad regelmäßig –imGe- ihm aufTour Dennauchmit84Jahren gegangen. steigt Jaschke odersindmit habensichbeiSuckeingedeckt minente. Hans-Joachim Kulenkampff schweig gezieltzuihm,darunterauchzahlreichePro- Kunden ausLübeckundHannover, BremenundBraun- von ihnen.Mehr Kundennähe nicht. geht sich automatischimKreiseseinerKunden. Erist danneiner am Wochenende mitderHarleyunterwegsist, bewegter nach Feierabend daist, notfalls sogaramSonntag.Wenn er Das musserauchgarnicht–weilfürseineKunden auch Harley. DerFirmenchefselbst trägtdieMarkeeherselten. macht: Stiefel,Jacken, Tassen, Tücher, Mützen,allesvon den Fahrer derBikesausMilwaukeenochglücklicher erleitet dieBoutique,inderesalles gibt,eingestiegen, was machen. Inzwischenist auchSohnThomasinsGeschäft Getreu diesem 84-jährige SeniorinderZentrale (l.) 100. FirmenjubiläumimRathaus;der und Ewald Suck(obenv. l.) beim Familiengespann: FOTOS: KLAUS BODIG, PATRICK PIEL lm- ist eine n- Zukunft? SchöneneueWelt. suchen. Ficusfl Spaß vor, sichdocheinenMediator zu Zweig kommt,schlugihreinKollege im Beziehung wiederaufeinengrünen derte siedasElend.Damitdielädierte hatte. BeieinemKantinenbesuch schil- Kümmern vonihremFicusentfremdet die sichdurchallzuunregelmäßiges funkt.der StuhlÜbergewicht strich weg!“zubrüllen,sobald „Finger vor derExtraportion Nussnougat-Auf- einer strengenLautsprecherdurchsage dieeinemmit Sensoren eingebaut, stückstisch derZukunftsindgarantiert gibtbringen, esschonlängst. ImFrüh- das BindenvonKrawattenknoten bei- Ratgeber. Smartphone-Programme,die später garantierteinenSchnürsenkel-

ILLUSTRATION: JÖRG BLOCK Motto Thomas, Waltraud Und dannist danochdieKollegin, will SuckauchinZukunftweiter- AUSSTELLUNG: klang imStadtpark. Fr / Sa, 18Uhr. Tage langden Open-Air-Saisonaus- Barmbek DreamBoys KONZERT: Di – So 11 – 18, Dobis21Uhr. pole. Deichtorhallen, bis8.1.2012, Rundgang durchdieSeine-Metro- heute“ istwieeinhistorischer – Paris imFotobuch 1890bis FREITAG üsterer, einBerufmit Lotto KingKarl &Die , RudiCarrell,Frau Freiheit erfuhren Fans dasGefühlvon Hamburgs Harley- porteur dafür, dass am Steuer) alsIm- Georg Suck(Mitte, Schon 1924 sorgte Motorradgespann: „Eyes onParis feiern zwei

Buchholz der HamburgerAutorin Zeit inBabypauseundvertreten von www.hd-suck.de Uhr, 9–13 Sa 9–18, Mo –Fr Amsinckstr. 45, Tel. 33 77 07, Wechsel » Kolumne » Kontakt gen. Saab11, Soab12Uhr. platz undBaustellen-Besichtigun- bis KlassikundJazz aufdemVor- Open Air KONZERTE: ab 18.30Uhr. www.ndkh.eu Michel biszurFlussschifferkirche, Lesungen undGottesdiensten, vom in Hamburg–mitKonzerten, Motto der8.NachtKirchen KIRCHEN: SONNABEND Hierschreibenimwöchentlichen Harley-Davidson GeorgSuck, Maike Schiller mit Live-Musik von Pop – und „Wunderbar“ ist das Elbphilharmonie Joachim Mischke. Simone –zur onbn ona, 0 1 Spebr 2011 September 10./11. Sonnabend /Sonntag,

FOTOS: ISTOCKPHOTO, PRIVAT Kieler Straße 499, um80Euro Hamburg-Briefkasten der Stempelfehlt. Grund –nichteinmal Wappens aufweißem sternen desHamburger und denzweiMarien- mit demDomturm,Tor York: derBriefk aus NeuwerkoderNew für IhrePost, obnun Die amtlicheEndstation MADE INHAMBURG Städte wirdmichnieloslassen. und liebeich,dieseStadtder nicht (sorry).NewYork hasseich ichvermisseesaber burg gerne, nach Hamburg.Ich magHam- zurück verlassen müssen,esgeht Dieses NewYork werdeich2013 größer alsdievordemTerror. vor demwirtschaftlichenAbstieg In diesemNewYork ist dieAngst und nichtmehrdieWall Street. nun bestimmt, woeslanggeht wirdwieihnen,dassChina gehen ihren Kindernnichtmehrsogut rende Nationvorbeisind,dasses ber, dassAmerikasTage alsfüh- über NineEleven.Sieredendarü- mensitze, redensiekaumnoch Wenn ichmitFreunden zusam- ren, ja,aberesist eineneueAngst. cken lassenwill.Angst ist zuspü- ansteckt. Wenn mansichanste- vor nervöserEnergie,dieeinen troff Aber siekannebenauchunüber- wahnsinnig undrücksichtslos. heute dieses NineEleven.DieStadtist New Yorker habenesüberwunden, Manchmal habeichdasGefühl,die wurden –oftohnejedeSpur. Grubengepresst in zweiriesige zu BodenfallendenTrümmern Für 2753Menschen, diemitden 11. September einweihen können. das DenkmalfürdieToten vom Und PräsidentObamawird als 80Stockwerkeangewachsen. ter Oneist jetzt schonaufmehr Zumindest dasWorld TradeCen- wieder dorthin;einOrtvollerGe- vier Jahren ziehtesmichimmer lebe ichnuninNewYork, seit Türme einst standen. Seit2007 Zero, zurStelle,wodiebeiden Ich binaufdemWeg zumGround nen Tag noch,duArschloch!“ mir hinterher:„…undeinenschö- Wagensgelben haut.Dieserruft man ihnenaufdieHaubeihres bemerken einenerst dann,wenn ren hierfürTaxifahrer nicht;sie nie zuklären,Radfahrerexistie- istihm, sogenau dasinNewYork Taxifahrer dieVorfahrt oderich Avenue gabeln,schneidet mirein Da, wosichBroadwayundFifth des „Stern“ inNewYork City seit 2007 alsUSA-Korrespondent GIUSEPPE DIGRAZIA,45,arbeitet KONZERT: den Wallanlagen, 11 – 18 Uhr. gungs- undMitmachstationenin Spiel-, Bastel, Musizier-, Bewe- bietet einPotpourri mitüber50 des 25.KinderKinder-Festivals FAMILIE: hilfe. Schauspielhaus, 20Uhr. Horwitz dieRett-Syndrom Eltern- Brel-Abend SONNTAG en lebendigsein,funkelnd New YorkNew größte Baustelle NewYorks. schichten, auchzehnJahre alles ineinem:kalt,größen- Zero ist immernochdie danach. Andiesemheißen DasWeltkinderfest Sommertag stolpere begangen –undGround begangen ich durcheinlärmiges der zehnteJahrestag Chaos. Baldwirdhier MiteinemJacques- unterstützt Dominique von MaxBahr, asten asten