Top-Talent Jan Kobierski (Foto: GEPA Pictures)

Das steirische Tennisjahr von Jänner-Dezember 2019

Ihr Magazin des Steirischen Tennisverbandes Besuchen Sie uns auf www.tennissteiermark.at 2 19 12 43 46 72 STTV-TRAINER IN ROM FINAL FOUR EVERGREEN PETER POKORNY ROLLSTUHLTENNIS Auf Einladung von Oli Marach GAK und TC Gleisdorf Er erhält den ITF-Outstanding- Margrit Fink kürt sich beim schnuppern Stefan Rettl und feiern bei der Final-Four- Award und feiert seinen insge- Wheelchair Masters in St. Pöl- Andi Leber in Rom ATP-Luft. Premiere ihre Meistertitel. samt 40. WM-Titel. ten erneut zur Staatsmeisterin. JAHRESBERICHT 2019 | UNSERE PARTNER UND SPONSOREN

Der Steirische Tennisverband Impressum bedankt sich bei allen Partnern für die Unterstützung und die professionelle Herausgeber Zusammenarbeit im Jahr 2019! Steirischer Tennisverband Rudolf-Hans-Bartsch-Gasse 16 8430 Leibnitz UNSERE GOLD-PARTNER Tel.: 03452 73660-0 Fax: 03452 73660-6 [email protected] www.tennissteiermark.at

Für den Inhalt verantwortlich Mag.a Barbara Muhr

Gestaltung, Layout und Druck Gerald Groicher Offsetdruck Bernd Dorrong e.U.

Fotos GEPA-Pictures, STTV, privat, @Konstantinov, UNSERE SILBER-PARTNER Stadt Graz/Fischer, Wolfgang Efferl, Stadt Bruck/Pashkovskaya, Meieregger.photos

Redaktion Mag. Stefan Schuh, STTV-Referenten, Mag. Karlheinz Wieser

Liebe Leserin, lieber Leser! Aus Gründen der Lesbarkeit wird in diesem Jahresbericht weit- UNSERE BRONZE-PARTNER gehend darauf verzichtet, geschlechtsspezi- fische Formulierungen zu verwenden. Soweit personenbezogene Bezeichnungen nur in

WAGNER ENNIS www.andog.at männlicher Form angeführt sind, beziehen anD G tennissand&ZUBEHÖR TENNISCAMPS sie sich auf Frauen und Männer in gleicher www.tenniscamps.at Weise.

S 2 | STEIRISCHER TENNISVERBAND INHALT | JAHRESBERICHT 2019

EINLEITUNG 30 | Ostercamp in Vsar (HR) 48 | ÖTV-Kids-Turnier in Stans 65 | Wolfgang Thiem trainiert NGDs 04 | Vorwort Anton Lang 31 | Special Olympics in Graz 48 | ÖTV-Kids-Team-Cup 2019 65 | Masters des ÖTV-Jugend-Circuit 04 | Vorwort Kurt Hohensinner 31 | Kaufmann-Double in Wolfsberg 48 | Junior-Circuit in Hartberg 66 | Masters der ÖTV-Seniors-Trophy 05 | Bericht der Präsidentin 31 | Neue Plätze in St. Stefan/Stainz 49 | TE-Junior-Tour in Fürstenfeld 66 | Eröffnung des „RLZ Ennstal“ 06 | Organigramm 31 | Tennis-Businesscup Bruck/Mur 49 | ÖTV-Turniere Schladming & Stattegg 66 | ITF-Juniors-Turnier in Dornbirn 32 | Steirische Hallen-MS in Leibnitz 67 | STTV on Tour HIGHLIGHTS DES JAHRES 32 | Österr. Meisterschaften U18 AUGUST 67 | Österr. Rollstuhltennis-MMS 08 | Next Generation Dominic 33 | Sportlerehrung Land Steiermark 52 | STTV-Schiedsrichter in Kitzbühel 10 | Ready-Schett-Go 33 | Kleine-Zeitung-Nachwuchssportler 52 | Tennis-Europe-Turnier in Bludenz NOVEMBER 12 | ATP-Masters-1000-Turnier Rom 52 | ÖTV-Jugend-MS in Wels 69 | Senioren-Bundesländercup 13 | Vulkanland Tennis Dorfcup MAI 53 | ITF-Tennis in Zimbabwe 69 | STTV-GU-Winter-Grand-Slam 14 | STTV-Styrian 35 | Merkur Kids & Teens 53 | 40 Jahre UTC Wettmannstätten 69 | LSO ehrt Sport-Funktionäre 16 | Grazer Uhrturmtrophy 35 | STTV-Kids auf Erfolgskurs 54 | Karl Graf gewinnt in Salzburg-Anif 70 | ÖTV-Kat.-4-Turnier in Wolfsberg 35 | Sporthilfe Gala-Nacht 54 | STTV-Mixed-Teamcup 70 | ÖTV-Kidsturnier in Neunkirchen JÄNNER 36 | Startschuss Sommermeisterschaft 54 | 1. TC Kern World Tennis Tour 18 | Neujahrsturnier Uhrturmtrophy 37 | Sportler-Ehrung der Stadt Graz 55 | ÖTV-Kat.-4-Turnier in Kärnten DEZEMBER 18 | Akademie Oberes Feistritztal 37 | 1. Steirischer Rollstuhltennisclub 55 | ÖTV-Kids-Masters in Piding 72 | RSG mit Expertinnen-Talk 18 | U12-Lehrgang im LLZ in Leibnitz 38 | RSG beim Ladies-Run Graz 55 | TE-Turnier in Zell/See 72 | Austrian Wheelchair Masters 19 | Jugendcircuit Neudörfl & Wien 38 | Simon Schöninger zeigt auf 56 | Rollstuhl-Staatsmeisterschaften 73 | ÖTV-U9-Kids-Turnier in Leibnitz 39 | Tag des Sports in Graz 73 | U12-Teamcup in Mieming FEBRUAR SEPTEMBER 21 | Landes-MS Halle Jugend JUNI 58 | STMS Jugend, Senioren und AK AUS DEN REFERATEN 21 | Jan Kobierski in Dijon 41 | Ballihoo - Ein Kids Event 59 | Damen-Tag beim LUV Graz 76 | Finanzreferat 22 | Lehrgang in den Semesterferien 41 | U16-TE-Event 59 | GRANIT Street-Tennis in Liezen 76 | Kassaprüfer 23 | ÖTV-Kat.-2-Turniere 42 | Wilson Tennis Schulcup 59 | Grazer Ladies-Cup 77 | Fundraising und Kooperationen 23 | ROG-Cup-Premiere in Graz 42 | Übungsleiter-Ausbildungen 60 | Kids-Landesmeisterschaften 77 | Repräsentationen und Ehrungen 42 | NexGenDomis treffen D. Thiem 60 | Irdning verteidigt Bundesliga-Titel 78 | Wettspielreferat MÄRZ 43 | Final4 in Gleisdorf & Eggersdorf 61 | 100 Jahre ATUS Kalsdorf 78 | Schiedsrichterwesen 25 | STTV-Generalversammlung 44 | GAK und TC Kern erstklassig 61 | Babolat-Kids-Team-Cup Hartberg 79 | Referat für die Obersteiermark 26 | Wintermeisterschaft 2018/19 44 | ÖTV-Kat.-2-Turnier in Kitzbühel 61 | Senioren-WM in Umag 79 | Rechtsreferat 26 | Österreichische Hallen-MS U12-U18 44 | European Seniors Championships 80 | Lehrreferat 27 | Intensives NGD-Training Südstadt OKTOBER 80 | Turnier- und Ranglistenreferat 27 | ÖTV-Kat.-4-Turnier in Stainz JULI 63 | Meisterfeier & Oktoberfest 81 | Frauen- und Seniorinnenreferat 27 | Kids-Team-Cup Steiermark 46 | ITF Outstanding Award für Pokorny 64 | Generationen-Doppel-Turnier 81 | Seniorenreferat 28 | Special Olympics 2019 46 | 25 Jahre TC Kern 64 | ROG Cup 2019/2020 82 | Menschen mit Beeinträchtigungen 46 | U12-TE-Event in Budapest 64 | Steirische Mixed-Meisterschaften 82 | Jugend/Staatliche Ausbildungen APRIL 47 | Vulkanland-Kids- & Jugend-Cup 64 | Der ASKÖ TV Weiz feierte 60er 30 | Tank Roth als neuer STTV-Partner 47 | Trainingstage mit Wolfgang Thiem 65 | U18-ITF-Turnier in Istanbul

WWW.TENNISSTEIERMARK.AT | S 3 JAHRESBERICHT 2019 | ZUM GELEIT

wegung und Sport zu begeistern und für sie - sozusagen von Kindesbeinen an - auch die positiven sozialen und integrativen Wirkun- gen des Sports erlebbar machen, das ist das ANTON LANG KURT HOHENSINNER vordringlichste Anliegen des Grazer Sport- Sportlandesrat Steiermark Sportstadtrat Graz ressorts.

Zum Geleit! Liebe Tennisbegeisterte! Durch verschiedenste Initiativen und Projek- te, aber auch durch direkte Unterstützung Unverzichtbare Werte wie Fair-Play, sionell gestalteten Jahresbericht, den sie Die Sportstadt Graz hat soeben die neue unserer Vereine gelingt es uns erfreulicher- Toleranz und Solidarität sind es, die uns gerade in Händen halten. Sportstrategie 2030 beschlossen, die den weise, Jung und Alt in Bewegung zu bringen der Sport in seinen vielfältigsten Facetten Sport zukünftig noch breiter und nachhalti- und zu halten. vermittelt. Für die großartigen Verdienste um das ger beflügeln soll. Sportland Steiermark möchte ich mich als Gerade Tennis ist hier ein hervorragendes Dazu kommt, dass sportliche Betätigung Landessportreferent bei allen Funktionär- Zusätzlich zünden wir mit dem Sportjahr Beispiel für eine Sportart, die man über viele zu Gesundheit und Wohlbefinden beiträgt. Innen sowie bei allen aktiven Mitgliedern 2021 eine noch nie dagewesene Trägerrakete Jahrzehnte mit Freude betreiben kann, und Mit einem dichten Vereinsnetz hält unser auf diesem Wege bedanken. Bleibt nur für den Sport: Ein Jahr lang wird die gesam- die Körper und Geist ein ganzes Leben lang Bundesland ein breitgefächertes Angebot noch, allen steirischen Tennis-Freunden eine te Stadt ganz im Zeichen des Sports stehen. fit hält. sowohl für alle AmateursportlerInnen als erfolgreiche, vor allem aber verletzungsfreie Wir wollen begeistern, zum Mitmachen auch für unsere Spitzen-AthletInnen bereit. neue Saison zu wünschen. animieren und die Grazerinnen und Grazer Nicht zuletzt durch die Weltklasse-Leistun- auf die positiven Wirkungen des Sports auf- gen von ist Tennis wieder in Eine der Stützen des Sportlandes Steiermark Mit einem sportlichen „Glück Auf!“ merksam machen. aller Munde und erfreut sich regem Zulauf. ist der Steirische Tennisverband. Die höchst engagierte Präsidentin Barbara Muhr und Anton Lang Das Sportjahr wird auch der Startschuss Ich danke allen Verantwortlichen im Steiri- ihr top-motiviertes Team sorgen dafür, dass Sportlandesrat Steiermark für unsere Ausrichtung als Global Active schen Tennisverband und in den zahlreichen tennisbegeisterte SteirerInnen ihren gelieb- City sein. Mit der Mitgliedschaft in diesem Vereinen für ihren Einsatz für den Sport und ten Sport auch unter optimalen Rahmen- internationalen Städtenetzwerk werden wir wünsche allen Sportlerinnen und Sportlern bedingungen ausüben können. Besonders Bewegung noch stärker in unserer Stadt- weiterhin viel Freude und den größtmögli- freut es mich, dass bei diesem Verband die philosophie verankern. Außerdem wird ab chen sportlichen Erfolg! Nachwuchsarbeit oberste Priorität genießt. diesem Jahr die allgemeine Sportförderung Alles Wissenswerte rund um den Steirischen in unserer Stadt nachhaltig erhöht. Kurt Hohensinner Tennisverband erfahren Sie in dem profes- Vor allem Kinder und Jugendliche für Be- Sportstadtrat Graz

S 4 | STEIRISCHER TENNISVERBAND BERICHT DER PRÄSIDENTIN | JAHRESBERICHT 2019

Altes neues Team an der Spitze des STTV SCHRITTE ZUM NÄCHSTEN LEVEL Die Generalversammlung des STTV wählte mein bewährtes Team und mich einstimmig Der STTV gibt weiter Vollgas! für drei Jahre bis 2022 wieder. Der STTV blickt auf eine abwechslungsreiche und vor notwendig, in deren Rahmen nahezu 30.000 gen Austausch mit Weltklassepartnern wie allem erfolgreiche zweite Vorstandsperiode Matches auf über 200 Anlagen gespielt Günter Bresnik, Wolfgang Thiem, Babsi zurück, in der man zusammen viele Initia- wurden. Schett und Oliver Marach wollen wir wei- tiven umgesetzt hat. Zusätzlich zu internen terhin die Kräfte bündeln und den jüngsten strukturellen Optimierungen, gelang es dem BREITENSPORT-TURNIERREKORDE Nachwuchsspielern der Steiermark eine Verband auch, die Marke STTV in der Öffent- Der STTV Styrian Grand Slam und die Grazer Ausbildung mit internationalen Topstandards lichkeit noch stärker zu etablieren. Dadurch Uhrturmtrophy sorgten aufgrund erneuter ermöglichen. Dank der Mädcheninitiative stellen wir unsere Kooperationspartner Nennungsrekorde über die steirische Lan- „RSG“ mit der ehemaligen Nummer 7 der überaus werbewirksam ins Rampenlicht desgrenze hinaus für Aufsehen. Zusammen Tenniswelt, Babsi Schett, hat sich ein Kader und bieten ihnen so einen wirkungsvollen a Mag. BARBARA MUHR verzeichnen beide Turnierserien über 2.300 mit sehr talentierten Mädchen geformt, der Imagetransfer. Präsidentin des Steirischen Tennisverbandes Nennungen und bereiteten allen Spielern bereits auf nationaler als auch internationaler den perfekten Mix aus hochklassigem Tennis Ebene für Erfolge sorgt. Stichwort Erfolge: LANDESMEISTERSCHAFTEN MIT INKLUSION und Geselligkeit. Ein herzliches Dankeschön Diese feiern auch die zwei NGD-Spieler Jan Erstmals fanden alle Titelkämpfe in Bruck Liebe steirische Tennisfamilie! an alle Turnierleiter und deren Teams für die Kobierski und Timo Rosenkranz-König fast an der Mur für Rollstuhl- und Special-Olym- großartigen Leistungen und die tolle Aufwer- am laufenden Band und stellten im natio- pics-Spieler mit allen Altersklassen gemein- Der STTV kann auf ein weiteres erfolgrei- tung der steirischen Turnierlandschaft! nalen und internationalen Turnierzirkus ihr sam statt. Ein besonderes Highlight für alle, ches Jahr in seiner 2020 nun 75-jährigen außerordentliches Talent unter Beweis. um vor großem Publikum ihre sportlichen Geschichte stolz sein. Es ist uns gemeinsam ERFOLGE IN BUNDESLIGA Höchstleistungen zu erbringen und dement- wieder gelungen, zahlreiche nachhaltige Dem ATV RE Irdning ist es gelungen, den PROFESSIONELLE DIENSTLEISTUNGEN sprechend gewürdigt zu werden. Akzente vom Kids- bis zum Seniorentennis Meistertitel in der Königsklasse zu verteidi- Neben den zahlreichen Veranstaltungen legt bis zur Inklusion zu setzen. gen. Die Senioren des Grazer Tennisclubs hol- der STTV ein großes Augenmerk darauf, sei- DANKESCHÖN Unsere Agenda 2025 arbeiten wir Schritt ten sich den Titel in der Altersklasse 60+. Mit nen Tennisvereinen professionelle Dienstleis- Ich bedanke mich beim gesamten STTV- für Schritt mit vielen Ideen und neuen den Damen des GAK Tennis 1 und den Herren tungen anzubieten. Dazu machen sich Stefan Team für den unermüdlichen Einsatz und die Projekten ab. des TC Kern stiegen gleich zwei weitere Schuh, Gerald Groicher und Andreas Leber überaus erfolgreiche Arbeit im letzten Jahr. steirische Vertreter in 1. Bundesliga sowie den auf den Weg, um unsere Vereine noch geziel- Mein Dank gilt zusätzlich auch allen Spie- MEISTERSCHAFT BOOMT NACH WIE VOR Herren des TSV Hartberg in die 2. Bundesliga ter zu servicieren. Die Arbeit des STTV-Teams lern, Trainern, ehrenamtlichen Funktionären Mit imposanten Zahlen starteten die Stei- auf. Herzliche Gratulation! ist davon geprägt, Breiten- und Spitzensport in den Vereinen und Eltern, sowie allen rischen Mannschaftsmeisterschaften in die sowie Tennis für Menschen mit Beeinträchti- Partnern des STTV. Saison 2019. 9.050 Spieler haben in 1.436 NACHWUCHS IM AUFWIND gung wirkungsvoll aufeinander abzustimmen. Teams und 23 Altersklassen um Spiel, Satz Unsere beiden Eliteprojekte „Ready Schett Den drittgrößten Fachverband in der Steier- Tennisbegeisterte Grüße und Sieg gekämpft. Um alle Titelträger zu Go“ (RSG) und „Next Generation Dominic“ mark generationengerecht zu managen, wird ermitteln, waren rund. 3.700 Begegnungen (NGD) tragen laufend Früchte. Im ständi- auch in Zukunft unser Ziel sein.

WWW.TENNISSTEIERMARK.AT | S 5 JAHRESBERICHT 2019 | ORGANIGRAMM

GENERALVERSAMMLUNG rund 25.000 Vereinsmitglieder

PRÄSIDIUM UND VORSTANDSREFERATE SPORTLICHE LEITUNG Präsidentin Leitung Leistungssport/ Mag.a Barbara Muhr Nachwuchskoordination Vizepräsidentin Vizepräsident Vizepräsident Andreas Leber Finanzreferentin Referent für Repräsentationen und Ehrungen Referent für Fundraising und Kooperationen Head-Coach Mag.a Petra Schachner-Kröll DI Dr. Rudolf Steiner Mag. Christian Knill Mag. Matthias Schuck Trainer Referent für das Schiedsrichterwesen Lehrreferent Jugendreferent und Evelyn Fauth Kurt Gogg Gernot Peer Referent für die staatliche Ausbildung Patrick Schmölzer Wettspielreferent Turnier- und Ranglistenreferent MMag. Georg Veitz Mag. Stefan Schuh (bis 28.02.2019) Gerald Groicher Dr. Stefan Pramberger Referent für Menschen mit Mag. Gerhard Krawagna (ab 01.03.2019) Daniel Blümmel Obersteiermark-Referent/Schriftführer Seniorinnen- und Frauenreferentin Beeinträchtigungen Lorenz Fink Mag. Christian Mayer Mag.a Ingrid Rumpf Mag. Dr. Christoph Kreinbucher Rechtsreferent Seniorenreferent Dr. Dieter Neger Walter Saria RLZ RLZ Murtal Peter Nagovnak GESCHÄFTSSTELLE WETTSPIELAUSSCHUSS DISZIPLINARAUSSCHUSS RLZ Hochsteiermark Lukas Labitsch, DI Gerald Gamauf Geschäftsführer, Pressesprecher Vorsitzender Disziplinarreferent RLZ Hartberg Mag. Gerhard Krawagna (bis 28.02.2019) Gerald Groicher Dr. Peter Hochnetz Mag. Mathias Scherf Mag. Stefan Schuh (ab 01.03.2019) RLZ Fürstenfeld Mitglieder Mitglieder Mag. Herbert Rosenkranz Assistenz Mag.a Ingrid Rumpf Dr. Paul Wuntschek RLZ Vulkanland Mag. Stefan Schuh (bis 28.02.2019) Walter Saria Dr. Helmut Bourcard Manfred Platzer Kerstin Zirngast (ab 01.03.2019) Mag. Christian Mayer Mag. Lukas Leinich RLZ Weiz Dr. Rudolf Zahlbruckner Roman Hofbauer Mag. Roland Haluzan RLZ Ennstal Mahira Hafizovic Harald Pinkl, Josef Schmid

S 6 | STEIRISCHER TENNISVERBAND HIGHLIGHTS DES JAHRES

w Next Generation Dominic w Ready-Schett-Go w ATP-Masters-1000-Turnier Rom w Vulkanland Tennis Dorfcup w STTV-Styrian Grand Slam w Grazer Uhrturmtrophy

HIGHLIGHTS DES JAHRES Ehrung der Gesamtsiegerinnen des STTV-Styrian-Grand-Slam beim Finale in Leibnitz JAHRESBERICHT 2019 | HIGHLIGHTS DES JAHRES

Die STTV-Kaderschmiede feiert große Erfolge NEXT GENERATION DOMINIC

Das Jahr 2019 war für das Gemein- persönlich der Top-Talente an und geben ten in Wels konnte ihn im Finale nur ein schaftsprojekt des STTV, des Landes ihr Know-how an die Spieler weiter“, so gebrochener Finger stoppen. So musste Steiermark und der beiden Top-Trainer Barbara Muhr. er leider sein Einzel- und Doppelendspiel Günter Bresnik und Wolfgang Thiem ein Im Oktober kam Wolfgang Thiem, der w.o. geben und wurde in beiden Bewerben sehr erfolgreiches. Sohn Dominic bei ausgewählten Turnieren österreichischer Vizemeister. Beim ÖTV- auf der ATP-Tour erfolgreich betreut, zu Jugendmasters wurde er ebenfalls Zweiter, Die Athleten der steirischen Kaderschmie- einem speziellen 2-Tages-Lehrgang direkt die Steirischen Meisterschaften konnte er de zeigten bei internationalen Turnieren aus Shanghai ins Landesleistungszentrum ohne Satzverlust für sich entscheiden. groß auf, und die jungen Talente rückten nach Leibnitz. Bei diesem Lehrgang wurde bereits kräftig nach. nicht nur den aktuellen NexGenDomis auf Die größte Entwicklung machte 2019 Emil den Zahn gefühlt, sondern auch bereits die Pristauz. Er konnte sich in der österrei- UMSETZUNG UND PRAXIS potentiellen zukünftigen NGD-Kaderathle- chischen Herrenrangliste um über 100 Ziel von NexGenDomi ist es, über einen ten gesichtet. Plätze verbessern und steht als 17-Jähriger Zeitraum von zunächst 2018 bis 2020, bereits unter den besten 80 Herren von Spieler mit großem Potential gezielt zu ERFOLGE STELLEN SICH EIN Österreich. Darüber hinaus verdiente er fördern und sie auf eine internationale Kar- Jan Kobierski (TC VB Jugendparadies, ÖTV sich Ende des Jahres in Afrika seine ersten riere als professionelle Sportler vorzube- Nummer 1) ist mit seinen beiden Turnier- Jugendweltranglistenpunkte und scheint reiten. Seit 2017 kooperiert der Steirische siegen auf Tennis-Europe-Ebene und sei- mit Start 2020 etwa auf Position 500 auf. Tennisverband im Zuge des Eliteprojekts nen ersten ITF-Punkten der erfolgreichste Auch Nikola Kollaritsch (UTV Mus-Max Präsentation der NexGenDomis mit Sportlandesrat Anton Lang, RLB-Vorstandsdirektor Rainer Stelzer, Wolfgang Thiem und den Talenten mit den beiden Weltklasse-Trainern Günter Spieler der Elitetruppe. Er ist mittlerweile Groß Sankt Florian, Jgg. 2005) konnte Bresnik und Wolfgang Thiem. In regelmäßi- seit über einem Jahr die Nummer 1 der international punkten und erreichte das unter der Leitung von Dr. Ernst Köppel. gen Abständen fährt das STTV-Trainerteam österreichischen Jugendrangliste und kon- Viertelfinale beim Tennis-Europe-Turnier in Mittels einer gemeinsamen Software rund um Head-Coach Matthias Schuck mit zentriert sich vermehrt auf internationale Bludenz. Niki wurde im Winter 2019 steiri- namens „SimplyFlow“ werden bei den den NGD-Kaderspielern in das Trainings- Einsätze. Dank seiner konstanten Erfolge sche Meisterin in der Altersklasse U14 und NexGenDomis schulische und sportliche zentrum Südstadt. schaffte er es 2019 unter die besten 50 hat sich 2019 in der ÖTV-Rangliste um 32 Termine koordiniert und optimal auf die „Dort absolvieren die Athletinnen Trai- Spieler Europas. Plätze verbessert. Trainings- und Turnierplanung abgestimmt. ningseinheiten nach internationalen Darüber hinaus werden von allen NGD- Standards und profitieren enorm von Auch NexGenDomi-Spieler Timo Ro- KOOPERATION MIT NLZ STEIERMARK Athleten alle Turnierergebnisse, Trainings- der Expertise zweier international aner- senkranz-König (TC Burgau, ÖTV Nr. 1) Besonders positiv zu erwähnen ist bei die- leistungen und jene der sportmedizini- kannter Trainerpersönlichkeiten. Günter kann auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2019 sem Projekt auch die Kooperation mit den schen Tests dokumentiert, um die Entwick- Bresnik und Wolfgang Thiem nehmen sich zurückblicken. Bei den Staatsmeisterschaf- Nachwuchsleistungszentrum Steiermark lung aller Spieler im Auge zu behalten.

S 8 | STEIRISCHER TENNISVERBAND HIGHLIGHTS DES JAHRES | JAHRESBERICHT 2019

Präsentation der NexGenDomis mit Sportlandesrat Anton Lang, RLB-Vorstandsdirektor Rainer Stelzer, Wolfgang Thiem und den Talenten

NGD-Talent Timo Rosenkranz-König Trainerin Evi Fauth mit Ela und Nina Aufstrebendes Talent und ÖTV-Nr. 1 Jan Kobierski

WWW.TENNISSTEIERMARK.AT | S 9 JAHRESBERICHT 2019 | HIGHLIGHTS DES JAHRES

Die Mädcheninitiative geht aufs nächste Level „READY-SCHETT-GO“

Bereits 11-Mal besuchte Babsi Schett, die ehemalige Nummer 7 der WTA-Tenniswelt- rangliste und Schirmherrin der Mädchen- initiative „Ready-Schett-Go“, seit Beginn des Projekts im Jahr 2015 die steirischen Nachwuchsspielerinnen und gab den aufstrebenden Talenten auch heuer wieder wertvolle Tipps.

Babsi Schett sorgte auch 2019 mit dem gesamten Trainerteam des STTV wieder für wertvolle Trainingsinhalte und auch Babsi Schett beim Training Experten-Talk mit hochkarätiger Besetzung aus Sport und Wirtschaft für die ersten spürbaren Erfolge. Dank der Mädcheninitiative sind laut Andreas Leber, Konditionseinheiten den Motorikpark in prominent besetzte Podiumsdiskussion dem Sportlichen Leiter des STTV, bereits Gamlitz und startete beim GARMIN Ladies zum Thema „Mädcheninitiativen im Tennis, Fortschritte in vielerlei Hinsicht erkennbar: Run in Graz. Fußball und Skifahren“. Barbara Schett, „Zum einen haben die Mädchen aus dieser Speed-Queen Renate Götschl, Sturm-Frau- Trainingsgruppe bereits tolle Erfolge auf LAUFENDER KONTAKT en-Trainer Christian Lang, Sonja Stessl und nationaler Ebene feiern können und zum Auch Babsi Schett ist voll des Lobes: der Sportliche Leiter des STTV, Andreas anderen ist durch diese gezielte Mädchen- „Dank der Regelmäßigkeit dieser Trai- Leber, bildeten gemeinsam mit STTV-Präsi- initiative der Anteil der weiblichen Tennis- ningseinheiten ist es mir möglich, die dentin Barbara Muhr das Podium. spielerinnen in unserem LLZ von 30% auf Weiterentwicklung der einzelnen Spieler- 40% angestiegen. Das zeigt uns, dass wir innen zu beobachten. Zusätzlich stehe ich ERFOLGSLAUF SOLL ANHALTEN mit dem Projekt auf dem richtigen Weg in laufendem Kontakt mit dem STTV-Trai- Das Projekt wird auch 2020 weitergeführt sind.“ nerteam. Dadurch können wir uns auch und die Zusammenarbeit weiter intensi- laufend über den Fortschritt der Spielerin- viert. So hofft der STTV mit seiner Vorrei- Als Premiere stand im Mai zum ersten nen austauschen, wenn ich nicht gerade in terrolle in Sachen Mädchenarbeit, in den Mal ein dreitägiger Lehrgang mit den Österreich bin“. nächsten Jahren einige hoffnungsvolle RSG-Spielerinnen am Programm. Im Talente für die Zukunft zu entdecken, und Zuge dieses Wochenendes besuchte die EXPERTINNENTALK ALS HIGHLIGHT auch viele neue Spielerinnen für den Trainingsgruppe neben den Tennis- und Abschluss des RSG-Jahres bildete eine Tennissport zu begeistern. Meet and Greet mit Babsi Schett

S 10 | STEIRISCHER TENNISVERBAND HIGHLIGHTS DES JAHRES | JAHRESBERICHT 2019

Präsentation des Ready-Schett-Go-Kaders gemeinsam mit dem STTV-Trainerteam und Schirmherrin Babsi Schett

WWW.TENNISSTEIERMARK.AT | S 11 JAHRESBERICHT 2019 | HIGHLIGHTS DES JAHRES

ATP-Masters-1000-Turnier in Rom Ein Blick hinter die Kulissen

Wertvolle Erfahrungen sammelten Andreas die Trainingsplanung und Schwerpunkt- Leber und Stefan Rettl bei einem Besuch setzung von Tennisprofis. des ATP-Masters-1000-Turnier in Rom. Besonders beeindruckt waren die beiden Die Sportliche Leiter des STTV, Andreas STTV-Coaches aber von den Trainingsein- Leber, und RLZ-Hochsteiermark-Coach heiten eines Dominic Thiem und Rafael Stefan Rettl erhielten von Doppel-Profi Nadal. Die beiden hoben sich mit einer Oliver Marach eine Einladung zum ATP- unglaublichen Intensität von den anderen Masters-1000-Turnier nach Rom. Leber Spielern ab. Diese und natürlich viele an- und Rettl erlebten hautnah mit, wie sich dere einmalige Erfahrungen wurden sofort Profis wie Rafael Nadal, Ashleigh Barty, in den Trainingseinheiten des LLZ und der Novak Djokovic, Naomi Osaka, Roger RLZ umgesetzt. Federer, Karolina Pliskova und natürlich Dominic Thiem auf ihre Matches vorberei- Oliver Marach hat angeboten, diese Erfah- teten. rung auch weiteren, ausgewählten steiri- schen TrainerInnen zu ermöglichen. Mit einem Coaches-Badge (Backstage- Andreas Leber und Stefan Rettl mit Oliver Marach pass) ausgestattet, gab es darüber hinaus die Möglichkeit, hinter die Kulissen der ATP-Weltstars zu schauen.

Neben der Beobachtung vieler Trai- ningseinheiten sowohl am Platz, als auch beim Konditionstraining abseits des Centercourts, gab es sehr interessante und aufschlussreiche Gespräche, wie zum Beispiel mit Jayson Mathiou. Der Austra- lier ist seit Jahren Physiotherapeut von damals aktuell weltbesten Doppel, Robert Farah und Juan Sebastian Cabal aus Kolumbien, und gab wertvolle Einblicke in Stefan Rettl beim Training mit Oli Roger nahm sich Zeit für ein Selfie Auch Rafa war für ein Foto zu haben

S 12 | STEIRISCHER TENNISVERBAND HIGHLIGHTS DES JAHRES | JAHRESBERICHT 2019

Vulkanlandtennis Dorfcup 2019 Boom der letzten Jahre setzt sich fort

Mit 85 Mannschaften erreichte der Vulkan- ze Wege zu den Spielen und ein 14-tägi- landtennis Dorfcup 2019 eine neuerliche ger Spiel-Rhythmus, 4 Spiele werden im Rekordteilnehmerzahl und erfreut sich Frühjahr und 3 Spiele im Herbst ausgetra- weiterhin größter Beliebtheit. gen, sind weitere Faktoren für die positive Entwicklung des Dorfcups. Der Vulkanlandtennis Dorfcup wurde 1994 als Gnaser Dorfcup mit 6 Mannschaften Heuer fand die Siegerehrung der Mann- gestartet. Das Gebiet umfasst mittlerwei- schaften in Unterweissenbach statt. Die le den Bezirk Südoststeiermark und alle beiden Sieger der Championsgruppen, TC angrenzenden Gemeinden. Beim Vulkan- Breitenfeld an der Rittschein und TC Raika Sieger Pirching: MF Oliver Kerschbaumer, Rechts: Bgm. Josef Ober (Stadtgem. Feldbach) landtennis Dorfcup können auch Vereine, Pirching am Traubenberg, spielten am die nur einen Tennisplatz zur Verfügung Abschlusstag in Gniebing das große Finale haben, teilnehmen. Sehr erfreulich ist, dass um den Vulkanlandsieg 2019, das der TC mittlerweile reine Damenmannschaften am Pirching am Traubenberg mit 4:2 für sich beliebten Cup teilnehmen. Da kurze Sätze entschied. Organisator Erwin Schönberger gespielt werden, bleibt auch genügend gratulierte dem TC Pirching am Trauben- Zeit für das Gesellige nach dem Spiel. Kur- berg zum zweiten Mal in der Geschichte des Dorfcups zum Sieg.

WEITERE GRUPPENSIEGER 2019 Challenge: TV Übersbach, TC Frutten Gießelsdorf 1 Future: TC Gleisdorf 1, TC Halbenrain 2, TC Bier- baum am Auersbach 2 Starter: Sportgemeinschaft Hof, UTC Sparkasse Gnas, TC Frutten Gießelsdorf 2, UTC RB Viele Pokale für die siegreichen Teams Hatzendorf 3 Den Sieg in der Damengruppe Future D sicherte sich das Team aus Hatzendorf

WWW.TENNISSTEIERMARK.AT | S 13 JAHRESBERICHT 2019 | HIGHLIGHTS DES JAHRES

Eine Institution in Steiermarks Turnierlandschaft WILDON Die 20. Auflage des Wildoner Tenniscups EINZEL-GESAMTWERTUNGEN 2019 war zugleich die dritte von vier Statio- Damen-Einzel STTV-Styrian Grand Slam nen des STTV-Styrian Grand Slams 2019. 1. Stefanie Ramsauer (UTC Kirchbach) Dass die beliebte Breitensportserie des 2. Posch Janine-Vanessa (UTC Wildon) Steirischen Tennisverbandes immer mehr 3. Elisabeth Purr (UTV Groß St.Florian) Für die große Breitensport-Turnierserie schied sie das Finale gegen Anna Jakope „Freizeit-Federers“ in ihren Bann zieht, des Steirischen Tennisverbandes war 2019 (UTC Eggersdorf) und Ramona Loibner beweist die Tatsache, dass im vergangenen Herren-Einzel ein ganz besonderes Jahr. In der achten (UTC Wildon) mit 6:4, 6:4 für sich. Jahr nicht weniger als 295 Nennungen bei 1. Moritz Kreuzer (GAK Tennis) Auflage knackten die vier Stationen in Turnierleiter Daniel Csuk in Wildon einge- 2. Max Dobrowolny (TC Waltendorf) Vogau, Eggersdorf, Wildon und Leibnitz EGGERSDORF langt waren. 3. Jörg Poglitsch (TC Kern) die Schallmauer von 1.000 Nennungen Hochbetrieb herrschte auf der zweiten Im Herren-Einzel war Max Dobrowolny Herren-Kombi und schrieben so ein weiteres Erfolgska- Station des STTV-Styrian Grand Slams auf eine Klasse für sich! Zunächst gelang dem 1. Roland Hanslik (ASKÖ TV Weiz) pitel in der Geschichte des Styrian Grand der Anlage des UTC Eggersdorf, waren Akteur vom TC Graz Waltendorf mit einem 2. Harald Pammer (ASKÖ TV Weiz) Slams. doch nicht weniger als 230 Nennungen bei Zweisatzerfolg im Semifinale über GAK-Ta- 3. Robert Adam (SV-Leibnitz Tennis) Turnierleiter Martin Schwarzl eingelangt. lent Moritz Kreuzer die Revanche für die VOGAU Die Entscheidungen in den insgesamt 14 Finalniederlage beim letzten Grand-Slam- Von 10.-20. Juli ging es auf der Anlage des Bewerben waren von vielen engen Matches Turnier in Eggersdorf. Im Finale behielt LEIBNITZ TC Kern in Vogau ordentlich zur Sache. Da geprägt. So rang das 17-jährige GAK-Talent Dobrowolny auch gegen Daniel Hofbauer Mit dem vierten und letzten Turnier er- bei Veranstalter Robert Kern mehr als 200 Moritz Kreuzer im Endspiel des Herren-Ein- vom TC Weiz souverän mit 6:2, 6:3 die lebte der STTV-Styrian Grand Slam 2019 Nennungen für die insgesamt 16 Bewerbe zels Max Dobrowolny (TC Graz Walten- Oberhand. „Max Dobrowolny ist der erste Ende August in Leibnitz seinen finalen eingegangen waren, standen bis zu 30 dorf) in einem packenden Schlagabtausch Spieler, der im Herren-Einzel den Wildoner Höhepunkt! Turnierleiter Robert Adam Partien pro Tag auf den dichtgedrängten mit 6:4, 4:6 und 10-7 im entscheidenden Tenniscup ein zweites Mal gewinnen konn- Spielplänen. Match-Tiebreak in die Knie. „Der Erfolg von te. Er hat das gesamte Turnier hindurch Im Herren-Einzel setzte sich vor großer Moritz Kreuzer ist auch deshalb bemer- sehr starke Leistungen gezeigt und sich Zuschauerkulisse in einem ebenso um- kenswert, da er während des Turniers ge- diesen Sieg daher auch mehr als verdient“, kämpften wie qualitativ hochstehenden sundheitlich nicht immer voll auf der Höhe betonte Turnierleiter Csuk. Endspiel Lukas Laipold (UTC Wildon) war. Er hat sich aber trotzdem durchge- Im Damen-Einzel feierte Stefanie Ramsauer gegen Elmar Fabian (TC Kern) mit 6:4, 6:4 kämpft und ist mit dem Turniersieg belohnt (UTC Kirchbach) ihren zweiten Saisonsieg, durch. Im Damen-Finale behielt Bianca worden“, betonte Martin Schwarzl. nachdem sie zuletzt schon in Eggersdorf Kamper gegen Stefanie Ramsauer, die im Im Damen-Einzel wiederholte Stefanie triumphiert hatte. In einer Neuauflage des Vorjahr die Gesamtwertung des STTV-Sty- Ramsauer (UTC Kirchbach) ihren Vor- Wildoner Vorjahrsfinales, das sie gegen rian Grand Slams gewonnen hatte, mit jahressieg in Eggersdorf, obwohl sie im Hannah Altenhofer (UTC Groß St. Flori- 6:1, 6:3 die Oberhand. Im Gegensatz zum Endspiel gar nicht auf den Platz gehen an) in drei Sätzen verloren hatte, drehte Einzel konnte sich Stefanie Ramsauer im musste, da ihre Gegnerin Julia Prettenhofer Ramsauer diesmal den Spieß um und setz- Damen-Doppel in die Siegerliste eintragen. (TC Gleisdorf) zum Finale nicht antreten te sich im Endspiel nach hartem Kampf mit Zusammen mit ihrer Schwester Carina ent- konnte. 6:3, 3:6, 10:6 durch. Die vier SGS-Turnierdirektoren

S 14 | STEIRISCHER TENNISVERBAND HIGHLIGHTS DES JAHRES | JAHRESBERICHT 2019

verzeichnete 263 Nennungen in 19 Bewer- auch den Sieg in der Gesamtwertung. station war. Kamper/Lah setzten sich auch ben im Rahmen der Finalveranstaltung Hanslik setzte sich im Leibnitzer Finale im Endspiel gegen Anna Jakope (UTC und wickelte gemeinsam mit seinem Team gegen Patrick Krammer (TC Werndorf) Eggersdorf) und Ramona Loibner (UTC nicht weniger als 333 Matches ab. mit 6:2, 6:4 durch und fing damit im Wildon) mit 6:3, 6:2 durch. Thomas Käfer Das Finalturnier in Leibnitz hatte zudem Grand-Slam-Ranking noch seinen Club- (ATUS Kalsdorf/Jugend U13 Einzel), Mar- jede Menge Dramatik zu bieten! So fiel die kollegen Harald Pammer ab, dem er im kus Golob (TSV Hartberg/Herren Doppel) Entscheidung über den Grand-Slam-Ge- Endspiel des Auftaktturniers in Vogau in und Lukas Lindbichler (Grazer Park Club/ samtsieg im Herren-Einzel erst im End- zwei Sätzen unterlegen war. Herren Doppel Kombi) komplettieren die spiel zwischen Moritz Kreuzer und Max Im Damen-Einzel verteidigte Stefanie Liste der STTV-Styrian-Grand-Slam-Ge- Dobrowolny. GAK-Talent Kreuzer ließ Ramsauer (UTC Kirchbach) ihren Gesamt- samtsieger 2019. dabei seinem direkten Titel-Kontrahenten sieg aus dem Vorjahr mit Erfolg, obwohl „Wir blicken auf zwei großartige Tennis- Damen-Siegerehrung in Wildon vom TC Graz Waltendorf keine Chance sie sich in Leibnitz im Finale Elisabeth wochen in Leibnitz zurück, die auch noch und feierte einen klaren 6:1, 6:2-Erfolg, Kölbl (GAK) deutlich mit 1:6, 2:6 ge- jede Menge Spannung zu bieten hatten. mit dem er sich auch die Grand-Slam- schlagen geben musste. Doch mit zwei Dass die Gesamtwertung im Herren-Ein- Trophäe sicherte. Diese Endspiel-Paarung Turniersiegen (Eggersdorf, Wildon) und zel im allerletzten Match entschieden hatte es übrigens bereits beim zweiten zwei Finalteilnahmen (Vogau, Leibnitz) wird, kommt nicht alle Tage vor und hat Saisonturnier in Eggersdorf gegeben, wo war Ramsauer einmal mehr die Konstanz unserem Turnier zusätzlich eine besonde- Kreuzer deutlich härter zu kämpfen hatte, in Person. Auch im Doppel durfte sich re Note verliehen. Der STTV-Styrian Grand um Dobrowolny im Match-Tiebreak des Stefanie Ramsauer zusammen mit ihrer Slam war auch in diesem Jahr wieder ein dritten Satzes zu bezwingen. Schwester Carina über den Gesamtsieg voller Erfolg. Wir freuen uns sehr darüber, Auch im Herren-Einzel-Kombibewerb hol- freuen, obwohl für die beiden in Leibnitz dass wir heuer die Marke von 1.000 Nen- te sich mit Roland Hanslik (ASKÖ Weiz) im Semifinale bei Bianca Kamper (UTC nungen bei den vier Turnieren knacken Vogau-Dameneinzel-Siegerin Bianca Kamper der Gewinner des letzten Saisonturniers Kirchbach) und Tina Lah (TC Kern) End- konnten“, bilanzierte Robert Adam.

Vogau-Sieger Lukas Laipold mit dem OK-Team vom TC Kern und Rudi Steiner Ehrung der Gesamtsieger in Leibnitz mit Ingrid Rumpf und Rudi Steiner vom STTV

WWW.TENNISSTEIERMARK.AT | S 15 JAHRESBERICHT 2019 | HIGHLIGHTS DES JAHRES

Rekord mit über 1.200 Nennungen Grazer Uhrturmtrophy

Aus einer Idee mehrerer engagierter Bei der zweiten Station auf der Anlage von Tennisspieler im Herbst 2016 entstand die LUV Graz spendete das gesamte UTT-Or- mittlerweile zweitgrößte ITN-Turnierserie ganisationsteam gemeinsam mit Marc der Steiermark. Pildner-Steinburg von der Firma GAW 500 Euro für einen sozialen Zweck. Feierlich Im dritten Jahr der Uhrturmtrophy ver- überreichten die beiden Turnierleiter zeichnete die Grazer Breitensport-Turnier- Stefan Schreiner und Timm Wapper den serie einen enormen Zuwachs und feierte Scheck an Walter Hiesel vom Club Steier- einen Rekord mit über 1.200 Nennungen! mark.

Die fünf Turnierveranstalter Martin Rap- Martin Rappold zog zufrieden Bilanz: „Das pold (UWK Tennis), Stefan Schreiner (LUV Jahr 2019 war für die Uhrturmtrophy ein Graz), Martin Kolb (UTC Stattegg), Chris- echtes Highlight. Ich bedanke mich bei toph Steinlechner (Grazer Tennisclub) und allen Helfern für die unzähligen bei den Martin Kolb mit Turniersieger A. Kopp Siegerehrung beim Grazer Tennis Club Hannes Tropper (TC Waltendorf) leiste- einzelnen Turnieren geleisteten Arbeits- ten 2019 erneut sensationelle Arbeit und stunden, sowie natürlich bei allen Teilneh- boten den Spielerinnen und Spielern aller mern, die uns diese großartigen Nenner- Altersklassen eine perfekte Gelegenheit, gebnisse ermöglichen.“ um in den Sommermonaten eine attraktive Turnierserie zu bestreiten.

Zu den 4 Einzel- und 3 Doppelbewerben wurde das Angebot um einem Mixed-Dop- pelbewerb erweitert, dieser jedoch ohne ITN-Wirksamkeit gewertet.

Die hohen Nennergebnisse verlangten den Turnierveranstaltern alles ab und erforder- ten vor allem bei Schlechtwetter und dem Verlagern des Spielbetriebs in die Halle außerordentliches Organisationsgeschick. Scheckübergabe beim TC LUV Graz Siegerehrung beim Masters auf der Anlage des TC Graz Waltendorf

S 16 | STEIRISCHER TENNISVERBAND HIGHLIGHTS DES MONATS w Neujahrsturnier Uhrturmtrophy w Akademie Oberes Feistritztal w U12-Lehrgang im LLZ in Leibnitz w Jugendcircuit Neudörfl & Wien JÄNNER Eröffnung der Tennisakademie Oberes Feistritztal mit Stargast Wolfgang Thiem JAHRESBERICHT 2019 | JÄNNER

Neujahrsturnier der Uhrturmtrophy Neue Tennisakademie im Oberen Feistritztal U12-Lehrgang im LLZ in Leibnitz Top-Start ins Jahr Wolfgang Thiem eröffnet Großer Erfolg Beim erstmals ausgetragenen „Uhrturm- Kaderschmiede mit Sichtung trophy-Neujahrsturnier“ matchten sich 124 Teilnehmer in fünf Bewerben. Leistungssport in der Region rund um Spitzensports vorbereitet. Der Herren ITN 1+ Bewerb war dabei quali- Birkfeld und Strallegg ausüben zu können, „Der Steirische Tennisverband freut sich tativ sehr gut besetzt. Die ersten 8 gesetz- ist ein langersehnter Wunsch, den Eltern, über das große Engagement der Verant- ten Spieler hatten alle eine ITN unter 3. die Schulen in Birkfeld und Strallegg, wortlichen im Oberen Feistritztal. Jede Auch die Nennungen in den anderen Her- Vertretern der Vereine und die Gemeinden Initiative zur Förderung unserer Kinder und ren-Bewerben übertrafen alle Erwartungen. gemeinsam realisiert haben. Sie gründeten Jugendlichen bringt den Tennissport ein Als überaus attraktiv entpuppte sich auch dafür gemeinsam die Tennisakademie Stück weiter. Unsere Regionalen Leistungs- der Mixed-Bewerb, der mit 24 Paarungen Oberes Feistritztal. zentren sind unsere Außenstellen in den sehr gut angenommen wurde. Regionen und die Zusammenarbeit der Das Trainerteam rund um Vereinsobmann neuen Tennisakademie mit dem RLZ Weiz Hannes Grabenhofer hat im Jänner 2019 ist beispielgebend für die ganze Steier- zu einem Sichtungstraining mit Wolfgang mark“ sagte STTV Präsidentin Barbara Thiem, Vater von Österreichs Nummer 1, Muhr. Beste Stimmung beim U12-Lehrgang eingeladen. Initiator Hannes Grabenho- fer und Siegfried Rohrhofer, Direktor der Unter der Leitung von STTV-Headcoach NMS Birkfeld und Strallegg freuten sich Matthias Schuck zeigten die U12-Kader- M. Weiglhofer und H.P. Kaufmann über den großen Zuspruch von Seiten der spieler beim Training vollen Einsatz. Kids und Eltern. Thiem hat sich für jedes einzelne Kind viel Zeit genommen und Das Trainerteam Desiree Forstner, Robert SIEGERTAFEL zahlreiche Tipps für die Trainer vor Ort Szarka und Daniel Blümmel gestaltete für DAMEN ITN 6,0+ gegeben. Rund 40 Kinder und Jugendliche die Youngsters eine intensive Trainingsein- Claudia Schätzer (GTC) folgten dem Aufruf und zeigten ihr Talent heit im Landesleistungszentrum. Die MIXED an unterschiedlichen Stationen auch unter Schwerpunkte dieses Lehrgangs lagen bei Ramona Loibner/Alexander Wolf der Beobachtung von Andreas Leber, dem den Themen Aufschlag-Return, Punktesitu- HERREN ITN 7,0+ Sportlichen Leiter des STTV. ationen und tennisspezifisches Konditions- Gernot Knapp (AS Team) training. HERREN ITN 4,5+ In Kooperation mit dem Regionalen Leis- STTV-Headcoach Matthias Schuck: Alle Peter Schlosser (Griffen) tungszentrum (RLZ) des STTV in Weiz Teilnehmer haben super trainiert. Solche HERREN ITN 1+ werden in der Tennisakademie die Spieler Trainingstage sind aufgrund der Homoge- Hans-Peter Kaufmann (TC Kern) auf die Anforderungen des Leistungs- und Wolfgang Thiem beim Training nität der Gruppe sehr wertvoll!“

S 18 | STEIRISCHER TENNISVERBAND JÄNNER | JAHRESBERICHT 2019

ÖTV-Jugendcircuit in Neudörfl und Wien STTV-Nachwuchs startet erfolgreich ins neue Jahr

Von 2.-7. Jänner fand in Neudörfl der erste dem Finaleinzug in Einzel und Doppel an Bewerb des ÖTV-Jugendcircuits in der Al- seine Erfolge aus dem Vorjahr nahtlos an- terklasse U12 statt und parallel dazu beim knüpfen. Im Einzel zeigte er sehr gute Leis- UTC La Ville in den Altersklassen U14 und tungen und musste sich erst im Finale dem U18. Timo Rosenkranz und Jonas Kolono- Oberösterreicher Tobias Wirlend mit 1:6 4:6 vics holten sich die Titel im Doppel und geschlagen geben. Im Doppel triumphier- mit Ela Plosnik, Nina Schwarzenberger, te NexGenDomi-Spieler Jonas Kolonovics Jan Kobierski, Felix Mori und Franz-Xaver (GAK-Tennis) mit seinem Partner Tobias Pichler strahlten nach dem Turnier weitere Wirlend gegen Jan Kobierski und Marko Steirer vom Treppchen. Milosavljevic (WTV) mit 6:3 6:3.

Beim U12-Turnier in Neudörfl zeigte Nex- Im Einzel erreichten Jonas Kolonovics GenDomi-Spieler Timo Rosenkranz-König und Lukas Klampfl das Achtelfinale. Emil (TC Burgau) mit dem Einzug ins Einzel-Fi- Pristauz, Syl Gaxherri, Timo Jakum und nale und dem Sieg im Doppel, dass er Simon Kordasch scheiterten in der 1. Runde Timo Rosenkranz-König holte sich mit Partner Denis Snajdr den Titel im U12-Doppel schon am Beginn der Saison stark in Form ebenso wie Alexandra Schöndorfer bei den ist. Im Einzel musste er sich dem Wiener U18-Mädchen. Timothy Bezar mit 2:6 2:6 geschlagen geben, im Doppel gewann er an der Seite Im U14-Bewerb erreichten NexGenDomi- von Denis Snajdr (WTV) gegen seinen Spielerin Nina Schwarzenberger und steirischen NexGenDomi-Kollegen Clemens STTV-Kaderspielerin Niki Kollaritsch das Lohberger und Hartmut Fiedler (NÖTV) Achtelfinale im Einzel ebenso wie die mit 6:1 6:1. Raphael Ficjan (RLZ Weiz) er- STTV-Kaderspieler Benjamin Loitzl und reichte im Einzel das Achtelfinale, Janosch Felix Mori. Für Leni Bischof, Sabrina Mendl und Moritz Baumgartner scheiterten Oswald, Jana Kaspirek und Elena Hofbauer nach erfolgreicher Qualifikation in Runde war in der 1. Runde Endstation. 1, ebenso wie Clemens Lohberger. Bei den Im U14-Doppel konnten Felix Mori und U12-Mädchen stellte NGD-Spielerin Ela Franz-Xaver Pichler mit dem Semifinal- Plosnik mit dem Semifinaleinzug in Einzel einzug einen sehr erfreulichen Saisonstart und Doppel ihr großes Talent unter Beweis. hinlegen. Ebenfalls das Doppel-Semifinale Beim U18-Turnier im La Ville in Wien konn- erreichte Nina Schwarzenberger gemein- te NexGenDomi-Spieler Jan Kobierski mit Jonas Kolonovics gewann den U18-Doppelbewerb, Jan Kobierski erreichte das Finale sam mit Hannah Rosenkranz (NÖTV).

WWW.TENNISSTEIERMARK.AT | S 19 HIGHLIGHTS DES MONATS

w Landes-MS Halle Jugend w Jan Kobierski in Dijon w Lehrgang in den Semesterferien w ÖTV-Kat.-2-Turniere FEBRUAR w ROG-Cup-Premiere in Graz Die frischgebackenen Landesmeister mit Barbara Muhr und Head-Coach Matthias Schuck FEBRUAR | JAHRESBERICHT 2019

Steirische Jugend-Elite kämpfte um die Landesmeistertitel Jan Kobierski in Top-Form JUGEND-HALLENMEISTER EINZEL Hallen-Titelkämpfe U12W: Ela Plosnik Sieg in Dijon (TC St. Peter im Sulmtal) U12M: Timo Rosenkranz-König in Fürstenfeld (TC Burgau) U14W: Nikola Kollaritsch (SV Leibnitz Tennis) Von 07.-11. Februar matchten sich die bes- Leiter des STTV, Andreas Leber, war in U14M: Sebastian Sorger ten steirischen Nachwuchs-Tennisathleten Fürstenfeld stark vertreten, um die stei- (TC VB Jugendparadies) auf der Tennisanlage des TC-JUFA Fürs- rischen Nachwuchstalente hinsichtlich U16W: Alexandra Schöndorfer tenfeld um die Hallenmeistertitel 2019. 123 technischer, taktischer und körperlicher (ESV Austria Graz) Nennungen sorgten für einen Teilnehmer- Entwicklung zu verfolgen. U16M: Jan Kobierski rekord und hochklassige Matches. „Es freut mich, dass die gesamte steirische (TC VB Jugendparadies) Jugendelite bei den Steirischen Hallen- Mit 77 Single- und 46 Doppelspielern landesmeisterschaften am Start war. Das JUGEND-HALLENMEISTER DOPPEL Jan Kobierski mit seinem Doppelpartner herrschte in der Tennishalle des TC JUFA Niveau der Final-Matches in den einzel- Fürstenfeld bei den steirischen Jugend- nen Bewerben war hochklassig und das U12M: Clemens Lohberger/ Beim U16-Tennis-Europe-Event in Dijon meisterschaften Hochbetrieb. Dank 123 Nennergebnis zeigt mir, dass wir in der Timo Rosenkranz-König feierte NexGenDomi Spieler Jan Kobierski Gesamtnennungen in allen Bewerben Steiermark am richtigen Weg sind“, so U12W: Elena Hofbauer/ mit dem Sieg im Doppel einen Beachtli- verzeichnete Alexander Freitag neuerlich STTV-Präsidentin Barbara Muhr. Lena Peitler chen Erfolg auf internationaler Ebene. ein Rekordnennergebnis und bot allen U14M: Sebastian Sorger/ Teilnehmern eine professionelle Turnieror- Filip Freitag Nach dem Gewinn des U16-Landesmeister- ganisation. U16M: Jan Kobierski/ titels in Fürstenfeld gewann Jan Kobierski „Ich bin sehr stolz und dem STTV sehr Timo Jakum beim TE-U16-Turnier in Dijon mit seinem dankbar, die Jugend-Landesmeisterschaf- Schweizer Partner Julian Feldbausch den ten in Fürstenfeld austragen zu können. Doppelbewerb. Als topgesetztes Paar Mein Ziel ist es, allen Teilnehmern eine erreichten sie ohne Satzverlust das Finale, Top-Organisation zu bieten. Dank der welches dann mit 4:6, 6:2, 10:1 gegen Gra- tollen Unterstützung durch das Servicepa- ziani (SUI) und Mencaglia (ITA) gewonnen ket des STTV genießen die Spieler durch werden konnte. Im Einzelbewerb hatte der die SPAR-Players Lounge, den Einsatz von Steirer mit dem Franzosen Benjamin Vitter Stuhlschiedsrichtern oder auch der sehr kein glückliches Erstrundenlos. Mit einem wertschätzenden Siegerehrung ein Turnier 3:6 5:7 hatte Jan gegen den späteren Fi- auf international vergleichbaren Stan- nalisten leider das Nachsehen, konnte sich dards“, so Turnierleiter Alexander Freitag. jedoch im Anschluss den Sieg im Consola- Das Trainerteam rund um den Sportlichen U16-Meisterin Alex Schöndorfer Wie immer gab es tolle Pokale tion-Bewerb sichern.

WWW.TENNISSTEIERMARK.AT | S 21 JAHRESBERICHT 2019 | FEBRUAR

Mentaltraining und Trainingslehrgänge für KaderspielerInnen STTV-Kaderspieler nützen Semesterferien für intensives Training

Von 17.-20. Februar fand im Zuge der Trainingsmatches im Einzel und im Doppel Lehrgänge der Jahrgänge U12 bis U16 mit verschiedenen Aufgabenstellungen auf auch der erste Mentalworkshop statt. dem Programm.

MENTALTRAINING-WORKSHOPS KADERLEHRGANG U12 Am Sonntag, den 17.2., und Montag den Am Mittwoch, den 20.2., waren wieder U12-Lehrgang in Leibnitz mit Partnertrainer Hubert Suppan 18.2., fanden die ersten beiden Workshops die NachwuchsspielerInnen der Jahrgän- im Rahmen des Mentaltrainings 2019 ge 2007-2009 an der Reihe. Unter der statt. Durchgeführt wurden diese von den Leitung von Head-Coach Matthias Schuck beiden Sportpsychologinnen Mag. Bar- und Hubert Suppan wurde speziell am bara Rosanelli-Graif und Doris Klug von Netz- und Angriffsspiel gefeilt. ehe es in der „Groundwork Academy“. Ein Work- der Nachmittagseinheit in den Einzel- und shop bestand aus 1,5 Stunden Theorie im Doppelmatches angewendet wurde. Lehrsaal und 1,5 Stunden Praxis am Platz. Schwerpunkt: Mentale Techniken in Bezug auf „Fokus halten“ mit Hilfe von Selbst- und Fremdanalyse mit Videos.

KADERLEHRGANG U14/U16 Am Dienstag, den 19.2., absolvierten die KaderspielerInnen U14/U16 einen Lehrgang als Vorbereitung für das ÖTV U14/U18 Kat.- 2-Turnier in Kottingbrunn. Am Vormittag wurde neben dem Kon- ditionstraining intensiv am Thema „Auf- schlag-Return“ und „Grundlinien-Drills“ gearbeitet. Am Nachmittag standen U14/U16-Lehrgang in Leibnitz Die Teilnehmer am Mental-Lehrgang der „Groundwork Academy“

S 22 | STEIRISCHER TENNISVERBAND FEBRUAR | JAHRESBERICHT 2019

Kat.-2-Turniere in Bad Waltersdorf (U12) und Kottingbrunn (U14/U18) ROG-Cup feiert Premiere in der Steiermark Steirische Erfolge beim Cooles Format für Kids

ÖTV-Jugendcircuit Der ROG Cup, dessen Bezeichnung auf die drei Ballfarben Rot, Orange und Grün zurückgeht, ist ein Kurz-Turnierformat Bei den zeitgleich stattfindenden Kat.-2- Achtelfinale im Einzel. für Kids und Jugendliche. Gespielt wird Turnieren in Bad Waltersdorf und Kotting- Folgende Paarungen schafften den Sprung je nach Alter der Kids auf unterschied- brunn waren die STTV-Kaderspieler sehr ins Doppel-Viertelfinale: Fabio Karner/ lichen Spielfeldgrößen. erfolgreich im Einsatz. Niklas Kleinschuster, Nina Schwarzen- ROG-Cup in Bruck mit L. Labitsch berger/Hannah Rosenkranz und Sabrina Besondere Merkmale der Turnierserie BAD WALTERSDORF Oswald/Teresa Stabauer. sind eine Einteilung nach Spielstärke und Beim ÖTV-U12-Kat.-2-Turnier in Bad Wal- Im U18-Bewerb der Burschen war einmal nicht nach Alter, eine Turnierdauer pro tersdorf (15.-19.2.2019) erreichte NGD-Spie- mehr NGD-Spieler Jan Kobierski stark in Spielstärke von maximal zwei Stunden ler Timo Rosenkranz-König das Semifinale Form und zog ins Viertelfinale im Ein- und eine verkürzte Zählweise. Initiiert von im Einzel und gemeinsam mit Denis Snajdr zel und gemeinsam mit seinem Wiener Manfred Schmöller vom Österreichischen (WTV) das Viertelfinale im Doppel. Doppelpartner Marko Milosavljevic ins Tennisverband feierte der ROG Cup 2019 Ebenfalls ins Doppel-Viertelfinale kam Mo- Semifinale im Doppel ein. Jonas Kolonovics in der Steiermark in Bruck an der Mur ritz Baumgartner mit Paul Freitag. erreichte das Achtelfinale im Einzel. (Turnierleiter Lukas Labitsch), Graz-Rag- Clemens Lohberger und Leon Dejanovic nitz (Günter Grimberg) und Stainz (Kerim erreichten im Einzel das Achtelfinale. Sijercic) seine Premiere. Glückliche Gewinner in Graz

KOTTINGBRUNN Beim ÖTV-U14/U18-Kat.-2-Turnier in Kottingbrunn (21.-26.2.2019) schafften es gleich mehrere STTV-KaderspielerInnen bis ins Viertelfinale im Einzel. Im U14-Bewerb der Mädchen waren das NGD-Spielerin Nina Schwarzenberger, bei den U14-Burschen NGD-Spieler Simon Schöninger und STTV-Kaderspieler Niklas Kleinschuster sowie die Doppelpaarung Alexandra Krawagna und Simon Schönin- ger. Felix Mori und Fabio Karner erreichten das Timo Rosenkranz-König mit Partner Reger Andrang bei der ROG-Cup-Premiere im RSC Graz mit Günter Grimberg

WWW.TENNISSTEIERMARK.AT | S 23 HIGHLIGHTS DES MONATS

w STTV-Generalversammlung w Wintermeisterschaft 2018/19 w Österr. Hallen-MS U12-U18 w NGD-Training Südstadt w ÖTV-Kat. 4 Turnier in Stainz w Kids-Team-Cup Steiermark MÄRZ w Special Olympics 2019 Das wiedergewählte Team des Steirischen Tennisverbandes MÄRZ | JAHRESBERICHT 2019

Rückblick auf 2018 und Neuwahl des Vorstandes Generalversammlung 2019

Präsidentin Barbara Muhr blickte vor Zirngast. Artur Seidel wurde als neuer vollem Haus auf ein ereignisreiches Jahr Repräsentant für Fundraising und Koope- 2018 zurück und wurde mit ihrem Team rationen ins Team geholt und fungiert als zum dritten Mail en suite wiedergewählt. neuer Ansprechpartner für Sponsor- und Knapp 200 Besucher erlebten einen exklu- Kooperationspartner. Gerhard Krawag- siven Experten-Talk zu aktuellen Themen na wechselte auf eigenen Wunsch in das Hochkarätige Besetzung beim Experten-Talk zu aktuellen Tennis-Themen mit einer hochkarätiger Expertenrunde. STTV-Trainerteam.

EXPERTEN-TALK AGENDA UND MASTERPLAN SPORT 2025 Als besonderes Zuckerl präsentierte der Nach einer Evaluierung der Agenda 2020 STTV eine Expertenrunde mit Wolfgang sowie des Masterplans Sport 2020 präsen- Thiem, Herwig Straka, Peter Znenahlik, tierte der Verband auch seine neuen Ziele Evelyn Fauth und Lisa Moser. Diskutiert und die Strategie für die weiteren Jahre in wurden u.a. aktuelle Tennis-Themen wie Form der Agenda 2025 und des Master- zum Beispiel die neue Regelung zur Tran- plans Sport 2025. sition-Tour oder die brennende Frage für viele junge AthletInnen: Schule und Sport - geht das? Moderiert wurde der Experten- talk von Antenne-Muntermacher Thomas Seidl.

NEU IM TEAM P. Znenahlik, R. Steiner, B. Muhr, W. Thiem, A. Lang und Ch. Knill Im ehrenamtlichen Vorstand des STTV gab es mit der Kooptierung von Christoph Kreinbucher eine personelle Veränderung. Er übernahm die Agenden von Michael Wöhrer und wird zukünftig versuchen, das Thema Inklusion im Tennissport zu forcie- ren. Im Profit-Bereich hat Stefan Schuh die Nachfolge von Gerhard Krawagna als Geschäftsführer und Pressesprecher über- nommen. Seine neue Assistentin ist Kerstin Goldenes Ehrenzeichen für Franz Wild Antenne-Muntermacher Thomas Seidl Ehrung der Bundesliga-Meister

WWW.TENNISSTEIERMARK.AT | S 25 JAHRESBERICHT 2019 | MÄRZ

Erneutes Rekordnennergebnis im Winter Österreichische Hallenmeisterschaften U12 bis U18 Wintermeisterschaft 2018/19 Rosenkranz-König und

Nach insgesamt 4.956 Matches und DIE TITELTRÄGER Sorger holen Meistertitel 157.350 Games standen die Wintermeis- In der Landesliga A der Allgemeinen ter in allen Altersklassen fest! Klasse holten sich die Damen des Grazer Bei den Österreichischen Hallenmeis- se U12. Im Einzelbewerb wurde Timo im Park Club 1 sowie die Herren des TC Graz terschaften in Neunkirchen (U12), Ober- Viertelfinale durch eine knappe Dreisatz- Hier die beeindruckenden Zahlen, Daten Waltendorf 1 den Titel. pullendorf (U14), Wolfsberg (U16) und niederlage gestoppt. und Fakten der Wintermeisterschaft 18/19: Maria Lanzendorf (U18) spielten die w 4.956 Matches (3.304 Einzel und Folgende Mannschaften waren bei den STTV-Nachwuchstalente groß auf. Neben ÖMS U14 IN OBERPULLENDORF 1.652 Doppel) Senioren erfolgreich: zwei österreichischen Meistertiteln gab es Der amtierende steirische Landesmeister w 20.226 Sätze w Damen 45: TC LUV Graz 1 auch einige Podestplätze. und Kaderspieler Sebastian Sorger kürte w 157.350 Games w Damen 55: SV Post Graz 1 sich ohne Satzverlust zum österreichi- w 36 Spieltage mit 862 Begegnungen w Herren 35: TC LUV Graz 1 ÖMS U12 IN NEUNKIRCHEN schen U14-Meister! Im Doppelbewerb w gespielt wurde in 37 Hallen w Herren 45: ESV Bruck/Mur 1 Der amtierende steirische Landesmeister sicherte sich Sebastian mit seinem Partner w rund 10.000 Tennisbälle wurden w Herren 55: Voitsberger Tennisclub 1 und NexGenDomi-Spieler Timo Rosen- und NexGenDomi-Spieler Simon Schönin- bespielt w Herren 60: TC Gleisdorf 1 kranz-König holte sich mit seinem nieder- ger die Bronze-Medaille. Im Einzel erreich- österreichischen Partner Hartmut Fiedler te Simon das Viertelfinale. den Doppeltitel bei den Österreichischen Jugend-Meisterschaften der Altersklas- ÖMS U16 IN NEUNKIRCHEN Mit Jan Kobierski erreichte ein weiterer Nex- GenDomi-Athlet bei den Österreichischen Meisterschaften in der Altersklasse U16 im Einzel und im Doppel das Viertelfinale.

ÖMS U18 IN MARIA LANZENDORF Bei den gleichzeitig stattfindenden Österreichischen Meisterschaften der Altersklasse U18 erreichten die STTV-Nex- GenDomi-Athleten Emil Pristauz und Jonas Kolonovics den 3. Platz. Hans-Peter Kaufmann erreichte im Einzel- bewerb das Viertelfinale, wo er gegen den späteren Finalisten Niklas Waldner in drei Die siegreichen Herren des TC Graz Waltendorf Trainer Szarka mit Sebastian Sorger Sätzen knapp den Kürzeren zog.

S 26 | STEIRISCHER TENNISVERBAND MÄRZ | JAHRESBERICHT 2019

Intensives NGD-Training Südstadt STTV-Siege in drei von fünf Bewerben Kids-Team-Cup Steiermark Tipps vom Profi ÖTV-Kat. 4 Erfolgreiche steirische Kids Turnier in Stainz Am 25.3. hatten die NGD-Spieler Emil Gegen Ende der Wintersaison gab es mit Melina Bäuchler vom GAK (U9) und Pristauz, Jonas Kolonovics und Yanick dem ÖTV-Kids-Kat.-2 Turnier in Schwechat Felix Raser vom RLZ Weiz (U10) konnten Schneider wieder die Möglichkeit, in der und dem Stainzer Jugend Wintercup noch freudestrahlend die Heimreise mit dem Tennisakademie von Günter Bresnik und zwei Saisonhighlights. Turniersieg im Gepäck antreten. Melina Wolfgang Thiem zu trainieren. gewann ihr Finale klar in zwei Sätzen. Felix SCHWECHAT musste im Endspiel in das entscheidende Zwei Tenniseinheiten und eine Konditi- Vier Teilnehmer aus der Steiermark waren Match-Tiebreak, welches er klar für sich onseinheit standen auf dem Programm, in beim ÖTV-Kids-Kat.-2 Turnier (U9/U10) in entscheiden konnte. Für beide war es der denen intensiv an der Schlagtechnik gefeilt Schwechat/Rannersdorf beim TC Kaiser- erste Turniersieg in dieser Kategorie. wurde. Die erfolgreichen STTV-Spieler ebersdorf am Start. Bei den Boys U9 erreichte Santo Agnello vom TC Unter- STAINZ Mit insgesamt 85 Nennungen aus 6 premstätten das Viertelfinale, wo er dem Am darauffolgenden Wochenende holten Bundesländern war das Turnier für den späteren Finalisten Anton Kahlig (BTV) sich Melina Bäuchler und Santo Agnello Veranstalter ein toller Erfolg. Junge Ten- ganz knapp unterlag. Patrick Oswald vom gleich den nächsten Erfolg. Sie sicherten nis-Talente zeigten spannende Spiele und TSV Pöllau hatte ein schweres Los und sich den Sieg beim 1. Stainzer Jugend Win- sorgten für einige knappe Ergebnisse. verlor in der ersten Runde gegen die Nr. 2 tercup am Orange Court. der Setzliste. Die beiden NexGenDomi-Spieler Sabrina Oswald und Simon Schöninger gewannen die Alterklasse U14, und Moritz Kreuzer siegte bei den U18-Burschen. Die anderen beiden Titel waren mit Niklas Maislinger und Emily Wolf fest in burgenländischer Die NexGenDomis in der Südstadt Hand.

Auch STTV-Headcoach Matthias Schuck Sämtliche Matches wurden mit der neuen war vor Ort und konnte sich wieder zahlrei- Technologie der Firma Wingfield aufgezeich- che Trainingstipps holen: „Unsere Jungs net. So hatten sowohl die Spieler als auch und Mädels profitieren hier nicht nur vom die Trainer eine komplette Videoaufzeich- Know-how der Trainer, sondern auch von nung und eine Spielstatistik, um die Partien den starken Trainingspartnern und der zu analysieren. Spieler und Trainer waren von gesamten Trainingsatmosphäre.“ der neuen Technologie begeistert. Melina Bäuchler und Felix Raser Melina Bäuchler und Santo Agnello

WWW.TENNISSTEIERMARK.AT | S 27 JAHRESBERICHT 2019 | MÄRZ

Österreich holt bei den Special Olympics 2019 gesamt 52 Medaillen! Gold-Medaille im Mixed für Barbara Pölzl und Sascha Rössl

Trainer Martin Galler war natürlich mächtig gesteigert. Wir haben uns intensiv auf die stolz: „Sie haben in jeder einzelnen Partie Spiele vorbereitet und sind mit drei von ihr bestes Tennis abrufen können und drei möglichen Medaillen zurückgekehrt – sich im Laufe des Wettkampfes auch noch es hätte kaum besser laufen können!

Gold-Medaillen-Gewinner Barbara Pölzl und Sascha Rössl

Die österreichische Delegation holte Medaille stolz um den Hals hängen. bei den Special Olympics World Summer Sascha musste gegen seinen chilenischen Games 2019 in Abu Dhabi 52 Medaillen. Gegner hart kämpfen und rief auch sein Die beiden Steirer Barbara Pölzl und bestes Tennis ab. In einem hochklassigen Sascha Rössl jubelten auch über Finale zog Sascha am Ende zwar den Kür- Edelmetall! zeren, freute sich dennoch riesig über die Silber-Medaille. Bereits in den sogenannten „Divisionings” – Barbara siegte im Spiel um Platz drei das ist die Zuteilung in Leistungsklassen – gegen die Kontrahentin aus den Vereinig- haben die beiden Steirer gezeigt, dass mit ten Arabischen Emiraten knapp mit 11:9 im ihnen stark zu rechnen ist. Sie wurden in Match-Tiebreak und sicherte sich damit die die zweithöchste Kategorie eingestuft. Bronze-Medaille. Dank toller Leistungen durfte sich im Im Mixed-Bewerb setzten die beiden Einzelbewerb Barbara Pölzl die Bronze- Steirer noch eins drauf und holten sich als Medaille und Sascha Rössl die Silber- Krönung sogar die Gold-Medaille! Sascha Rössl mit Trainer Martin Galler

S 28 | STEIRISCHER TENNISVERBAND HIGHLIGHTS DES MONATS w Tank Roth neuer STTV-Partner w Ostercamp in Vsar (HR) w Tank Roth als neuer Partner w Special Olympics in Graz w Kaufmann-Double in Wolfsberg w Neue Plätze in St. Stefan/Stainz w Tennis-Businesscup Bruck/Mur w Steirische Hallen-MS in Leibnitz w Österr. Meisterschaften U18 w Sportlerehrung Land Steiermark w Kleine-Zeitung-Nachwuchssportler APRIL Die steirische Delegation beim Ostercamp in Vrsar (HR) JAHRESBERICHT 2019 | APRIL

Tank Roth in neuem Design 30 Kaderspieler und 7 Trainer dabei Tank Roth und STTV Ostercamp erneut voller Erfolg gehen gemeinsame Wege Beim traditionellen STTV-Ostercamp machten sich heuer von 16.-20.4.2019 Die Tank Roth GmbH mit Geschäftsführer Hans und Rudi Roth eröffneten feierlich insgesamt 30 KaderspielerInnen und 7 Jürgen Roth unterstützt ab 2019 den Stei- die neu gestaltete Tankstelle der Tank Trainer auf den Weg nach Vrsar (CRO). rischen Tennisverband. Roth GmbH in der Conrad-von-Hötzen- dorf-Straße. Zahlreiche Promis, darunter Das STTV-Tennistrainerteam bestehend Präsidentin Barbara Muhr nahm symbolisch Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Stadt- aus Evelyn Fauth, Andi Leber, Gerhard den Tankgutschein von Jürgen Roth für rat Günter Riegler, Gernot Knill, Gernot Krawagna, Fabian Gruber, Lorenz Fink, die neue Kooperation zwischen dem STTV Pagger, Karl-Heinz Dernoscheg, Barbara Daniel Blümmel und Head-Coach Mat- und der Tank Roth GmbH im Beisein der Muhr, Renate Götschl überzeugten sich thias Schuck war vom Einsatz und der Koordinationstraining in Vrsar STTV-Kaderspieler entgegen. vom Facelifting. Trainingsbereitschaft der SpielerInnen begeistert. ning verlangte den Nachwuchstalenten alles Ein Tagesumfang von 3-4 Stunden Tennis- ab. Ein Ernährungsvortrag von Lorenz Fink und zusätzlichen 3 Stunden Konditionstrai- rundete das intensive Campprogramm ab.

Feierliche Eröffnung mit Ehrengästen aus Sport, Politik und Wirtschaft Die Tennistrainer A. Leber, M. Schuck, G. Krawagna, F. Gruber und E. Fauth

S 30 | STEIRISCHER TENNISVERBAND APRIL | JAHRESBERICHT 2019

Special Olympics Tennismeisterschaften Kaufmann holt Double in Wolfsberg Eröffnungsfeier in St. Stefan ob Stainz 12 Teams in Bruck an der Mur Spiel, Satz, Sieg Zwei Turniersiege Neue Tennisplätze Tennis-Businesscup

Am 10. und 11. April fanden im Racket Beim Kat.-2-Turnier der Altersklassen U14/ Nach monatelanger Arbeit und jahrelan- Sport Center in Graz die 15. Österreichi- U18 in Wolfsberg stellten die steirischen ger Vorbereitung wurde die neue Tennis- schen Special Olympics Tennismeister- Talente ihr großes Talent unter Beweis. anlage in St. Stefan ob Stainz am 13. April schaften statt. gesegnet und eingeweiht.

Das Team der Lebenswelten der Barmher- Landtagsabgeordnete Bernadette Kersch- zigen Brüder Steiermark organisierte mit ler, Bürgermeister Stephan Oswald sowie 49 Helfern bereits zum 15. Mal die Special viele Gemeinderäte St. Stefans ließen es Olympics Tennismeisterschaften. Viele Trai- sich nicht entgehen, an der Eröffnungsfei- ner, Betreuer und Angehörige unterstütz- er teilzunehmen und lobende Worte für ten die Teilnehmer nach besten Kräften dieses Projekt zu finden. Sieger-Team „Voestalpine Böhler Aerospace“ und sahen einen tollen Wettkampf. Der Vizepräsident des STTV, Rudolf Stei- Spannung, große Emotionen, Siege und ner, war von der Arbeit, den vielen Eigen- Zwölf Mannschaften mit über 100 Spielern Niederlagen wechselten sich an beiden leistungen und dem Endergebnis sichtbar kämpften beim 7. Tennis-Businesscup beim Tagen ab, wurden aber stets vom großen Hans-Peter Kaufmann beeindruckt. ESV Bruck an der Mur um den Titel. Sportsgeist der Sportlerinnen und Sportler Obmann Florian Orthaber bedankte sich getragen. Sieger wurden gefeiert, Verlie- Im Einzel siegte Hans-Peter Kaufmann bei Obmannstellvertreterin Aglaja Reicher, Bei perfekten äußeren Bedingungen wur- rer tröstend in den Arm genommen und im rein steirischen Finale gegen Moritz Platzwart Jürgen Pucher und allen Mit- den jeweils drei Doppel parallel gespielt, aufgebaut. So soll Sport sein. Denn eines Kreuzer. Emil Pristauz sicherte sich den gliedern, ohne deren akribischen Einsatz wobei mindestens eine Dame pro Team können wir alle von Menschen mit Beein- dritten Rang. Somit war das Podest fest in dieses Projekt nicht umsetzbar gewesen zum Einsatz kam. Unter der Turnierleitung trächtigungen lernen: Freundschaft ist STTV-Hand! wäre. von Christian Mayer und Lukas Labitsch lie- wichtiger als jeder Sieg. Und das sah und Auch im Doppel gab es ein Finale mit ferten sich die Firmenteams aus dem Raum spürte man. STTV-Spielern! Hans-Peter Kaufmann (mit Leoben-Bruck-Kapfenberg einen span- Partner Stoiber) behielt gegen seine stei- nenden Wettkampf auf den 15 Plätzen auf rischen Kontrahenten Moritz Kreuzer und der Murinsel. Rudolf Steiner und Stadträtin Jonas Kolonovics erneut die Oberhand. Andrea Winkelmeier waren vom Niveau Die beiden 3. Plätze im Doppel teilten sich der Spiele begeistert und überreichten Emil Pristauz/Yanick Schneider sowie Syl dem Team „Voestalpine Böhler Aerospace“ Gaxherri/Matthias Ujvary. den Siegerpokal. Sämtliche Einnahmen aus Im U14-Doppel schrammte die NexGen- dem Businesscup kamen den Nachwuchs- Domi-Paarung Sabrina Oswald und Niki spielern des Regionalen Leistungszen- Kollaritsch mit dem 2. Platz knapp am trums Hochsteiermark in Bruck an der Mur Glückliche Gewinner Turniersieg vorbei. Feierliche Eröffnung in Stainz zugute.

WWW.TENNISSTEIERMARK.AT | S 31 JAHRESBERICHT 2019 | APRIL

Steirische Hallenmeisterschaften 2019 in Leibnitz STTV-Spieler zeigen in Neudörfl auf, Misolic holt Titel souverän. Kölbl und Gruber Österreichische verteidigen ihre Titel! Meisterschaften U18

Vom 13. bis 14. April war das LLZ in Leib- GRUBER ZUM DRITTEN MAL EN SUITE! Bei den Österreichischen Meisterschaften schaffte es bis ins Viertelfinale und scheiter- nitz Schauplatz der Hallen-Landesmeister- Bei den Herren standen sich die beiden U18 in Neudörfl (26.-29.4.2019) präsen- te an Marko Andrejic (WTV). Emil Pristauz schaften der Allgemeinen Klasse. topgesetzten Spieler gegenüber. Fabian tierten sich die steirischen Athleten stark (TK Gratkorn) erreichte aus der Qualifika- Gruber setzte sich im Finale mit 6:1, 6:3 in Form. tion heraus das Achtelfinale, zog aber dann DUELL ZWEIER LLZ-SPIELERINNEN gegen den aufstrebenden STTV-Kader- gegen seinen Doppelpartner Yanick Schnei- Bei den Damen konnte die Nummer 1 des athleten Hans-Peter Kaufmann durch. Für Filip Misolic (GAK Tennis) gab im gesamten der den Kürzeren. Turniers, die 17-jährige STTV-Kaderspielerin Gruber war es bereits der dritte Landes- Turnierverlauf keinen Satz ab und krönte STTV-Kaderspieler Hans-Peter Kaufmann Elisabeth Kölbl (GAK Tennis), mit einem meistertitel in Folge. sich zum neuen Österreichischen Meister (TC Kern) verlor im Einzel in der 1. Runde 6:3, 6:0-Sieg über die drei Jahre jüngere U18. gegen den späteren Turniersieger Filip Nina Schwarzenberger (UTC Wildon) ihren PLATZIERUNGEN HERREN: Yanick Schneider (TK Gratkorn) kam bis ins Misolic, machte diese Niederlage jedoch im Hallen-Landesmeistertitel vom Vorjahr 1. Platz: Fabian Gruber (TC Kindberg) Semifinale, wo er sich dann Niklas Rohrer Doppel wieder wett und holte sich mit sei- wiederholen. Es war das erste Aufeinan- 2. Platz: Hans-Peter Kaufmann (TC Kern) (VTV) geschlagen geben musste. Der erst nem Partner Stoiber (NÖTV) den Österrei- dertreffen der beiden STTV-Kader- und 15-jährige Jan Kobierski (TSV Hartberg) chischen Vize-Meistertitel im Doppel! LLZ-Spielerinnen. Kölbl blieb im gesamten PLATZIERUNGEN DAMEN: Turnier ohne Satzverlust und war eine 1. Platz: Elisabeth Kölbl (GAK-Tennis) Klasse für sich. 2. Platz: Nina Schwarzenberger (Wildon)

Die frischgebackenen Landesmeister und Platzierte Filip Misolic holt sich überlegen den Österreichischen Meistertitel U18

S 32 | STEIRISCHER TENNISVERBAND APRIL | JAHRESBERICHT 2019

Erfolgreiche AthletInnen und Mannschaften wurden geehrt Steirische Weltmeister und Bundesliga-Sieger

Bei der alljährlichen Sportlerehrung des Landes Steiermark wurden am 25.4. in der Kleine-Zeitung-Nachwuchssportler Aula der alten Universität wieder steiri- sche Tennisspieler aufgrund ihrer großarti- Sabrina Oswald gen Erfolge ausgezeichnet. und Jan Kobierski

STTV-Präsidentin Barbara Muhr gratulierte waren nominiert den Geehrten persönlich. Jedes Jahr werden die erfolgreichsten

Die Geehrten mit Landesrat Anton Lang DIE GEEHRTEN: steirischen Athletinnen und Athleten Grazer Park Club Damen: im Zuge der Kleinen-Zeitung-Nach- Bundesliga-Meister 2018 wuchssportlerwahl gewählt! ATV Irdning: Bundesliga-Meister 2018 Ingrid Resch: Weltmeisterin Einzel 2018 22 steirische Sportler stellten sich der Peter Pokorny: Weltmeister Einzel und Wahl der Kleine-Zeitung-Leser. Die Doppel 2018 Sieger wurden am 23. Mai bei der „Steirischen Sporthilfe-Gala“ in der List-Halle in Graz präsentiert.

Jan Kobierski und Sabrina Oswald Steirisches Come-togehter P. Pokorny, B. Muhr und G. Melzer

WWW.TENNISSTEIERMARK.AT | S 33 JAHRESBERICHT 2019 | Berichte aus den Referaten

HIGHLIGHTS DES MONATS

w Merkur Kids & Teens w STTV-Kids auf Erfolgskurs w Sporthilfe Gala-Nacht w Start der Sommermeisterschaft w Sportler-Ehrung der Stadt Graz w 1. Steirischer Rollstuhltennisclub w RSG beim Ladies-Run Graz w Simon Schöninger zeigt auf MAI w Tag des Sports in Graz TolleS 34 | STEIRISCHERStimmung TENNISVERBAND beim RSG-Trainingstag mit Babsi Schett MAI | JAHRESBERICHT 2019

Gesundheitsevent in Schielleiten ÖTV Kat.2 Turnier u9/u10 Damen des Grazer Park Clubs und Herren des ATV RE Irdning erneut geehrt Merkur STTV-Kids Kids & Teens auf Erfolgskurs Sporthilfe Gala-Nacht

Am 25. und 26. Mai fanden die Merkur Beim ÖTV-Kat.-2-Turnier beim TC Alt Erlaa Kids & Teens Gesundheitstage auf der in Wien mischten die steirischen Nach- Bundessportanlage in Schielleiten statt. wuchstalente wieder ganz vorne mit.

Kids & Teens von 6 bis 14 Jahren absol- Aufgrund des schlechten Wetters musste vierten mit der Merkur Vorsicherung zwei das Turnier zur Gänze in der Halle aus- ganztägige Gesundheitsevents mit viel Fun getragen werden. Melina Bäuchler (U9, und Action. In ausgewählten Sportzentren GAK-Tennis), Aurelia Schöner (U10, TC werden die Teilnehmer von Ärzten und Jugendparadies), Felix Raser (U10, TC Sportwissenschaftern der Merkur Lifestyle Weiz Raiffeisen) und Teodora Glisovic untersucht und getestet. Anschließend hat- (U10, GAK-Tennis) ließen sich von den ten alle Kids die Chance, die verschiedens- Umständen nicht beirren und knüpften an ten Sportarten auszuprobieren. die tollen Ergebnisse aus den vergangenen Turnieren an. Der STTV war wie auch im Vorjahr als Part- Melina, Aurelia und auch Felix erreichten ner bei diesem Event dabei und brachte das Finale, mussten sich dort ihren Geg- den rund 600 Kindern den Tennissport nern aber leider jeweils knapp geschlagen näher. geben.

Das STTV-Präsidium gratulierte den Bundesliga-Meistern sowie Nici Schmidhofer

Im Rahmen der „Sporthilfe Gala-Nacht Mahira Hafizovic vom Grazer Park Club des Sports“ wurden am 23. Mai wieder die sowie Erich Reisinger und Alexander erfolgreichsten steirischen Athleten und Jagersberger vom ATV RE Irdning nahmen Trainer für besondere Erfolge ausgezeich- die Auszeichnung in Vertretung für ihre net. erfolgreichen Mannschaften entgegen. Seitens des STTV gratulierten die beiden Die Damen des Grazer Park Clubs und die Vizepräsidenten Petra Schachner und Herren des ATV RE Irdning erhielten den Christian Knill sowie Präsidentin Barbara Ehrenpreis für den Gewinn der Österreichi- Muhr persönlich gleich nach der Preis- Viel Spaß bei den Kids- & Teens-Tagen Erfolgreiche Kids in Alt Erlaa schen Meistertitel in der Tennis-Bundesliga. übergabe.

STEIRISCHER TENNISVERBAND | S 35 JAHRESBERICHT 2019 | MAI

9.050 Spieler in 1.167 Mannschaften aus 207 Vereinen kämpften um die Titel. Startschuss zur Sommer- Mannschaftsmeisterschaft 2019

Die Steirische Mannschaftsmeisterschaft NEUER MODUS IN DER LANDESLIGA A 2019 startete Anfang Mai in allen Klassen! DER DAMEN UND HERREN: Nach einem Grunddurchgang mit zwei Hier die beeindruckenden Zahlen, Daten Gruppen zu je 5 Mannschaften wurde der und Fakten zur Sommermeisterschaft 2019: Landesmeister in einem Final4 ermittelt. w 1.167 Mannschaften matchten sich in Für dieses Final4 qualifizieren sich die rund 3.700 Begegnungen Erst- und Zweitplatzierten jeder Gruppe w 9.050 Spieler aus 207 Vereinen waren und spielten am 29. und 30. Juni um den an 58 Spieltagen im Einsatz Titel „Mannschafts-Landesmeister 2019“. w in ca. 15.000 Einzel und 4.700 Doppel Das gesamte Final4 wurde auf den Ten- wurde um wichtige Meisterschafts- nisanlagen des TC Gleisdorf und des UTC punkte gekämpft RB Eggersdorf durchgeführt und findet w auf über 700 Tennisplätzen wurden aufgrund des positiven Feedbacks auch rund 46.500 Tennisbälle verbraucht 2020 in diesem Format statt.

Das erfolgreiche Herren 70-Team des ESV Knittelfeld

S 36 | STEIRISCHER TENNISVERBAND MAI | JAHRESBERICHT 2019

Stadt Graz ehrte steirische Tennisasse für besonderen Erfolge Ein Grund zum Feiern Ehre, wem Ehre gebührt! 30 Jahre 1. Steirischer

Am 13. Mai ehrte die Stadt Graz im Zuge Geehrt wurden das Rollstuhl-Staatsmeister- Rollstuhltennisclub der alljährlichen Sportlerehrung erfolgrei- team mit Margrit Fink, Wolfdietrich Fritz und che STTV-Tennisspieler und -Mannschaften Harald Pfundner sowie die beiden Weltmeis- Der 1. Steirische Rollstuhltennisclub feierte Apropos Rekord: Neben den Seriensiegen für ihre besonderen Leistungen. ter Ingrid Resch und Peter Pokorny. sein 30-jähriges Jubiläum und startete das von Margrit Fink kürten sich die Herren Jahr 2019 mit einem Tenniscamp in Alba- ebenso 5-Mal zum Meister sowie 4-Mal Im neuen Raiffeisen Sportpark traf sich Mahira Hafizovic war stellvertretend für rella (Italien) und einer Einkleidung der zum Vizemeister. die gesamte Abordnung der heimischen die erfolgreiche Bundesliga-Mannschaft Spieler und Funktionäre. Die Steirischen Rollstuhl-Meisterschaften Sportelite und nahmen die Ehrenpreise der Grazer-Park-Club-Damen vor Ort und wurden seit 1990 an 16 verschiedenen entgegen. nahm die Auszeichnung für Ihren Club an. Beim Rückblick auf die vergangenen 30 Orten ausgetragen und waren 2019 zum Jahre stechen die sportlichen Erfolge her- 5. Mal fixer Bestandteil der Steirischen aus. Gleich sieben Spieler waren unter den Landesmeisterschaften des STTV. Harald Top 50 der Weltrangliste zu finden. Allen Pfundner konnte sich gleich 12-Mal zum voran kletterte die 20-fache Österreichi- Meister küren. sche Einzelmeisterin Margrit Fink auf Platz Als Turnierveranstalter erarbeitet sich der 7 und Robert Troppacher auf Platz 12 als Steirische Rollstuhltennisclub auch einen beste Rankings. guten Ruf. Neben vielen nationalen Turnie- Die steirischen Rollstuhlathleten konn- ren veranstaltete man von 1987 bis 2000 ten bereits 12-Mal den Österreichischen ein internationales Hallenturnier, das sich Mannschaftsmeistertitel gewinnen und sind mit den Jahren zum größten Hallenevent damit klarer Rekordhalter. der Welt entwickelte.

Ehrung der Stadt Graz für die steirischen Tennisasse im neuen Raiffeisen Sportpark Grund zur Freude gab es genug anlässlich des 30-Jahr-Jubiläums

WWW.TENNISSTEIERMARK.AT | S 37 JAHRESBERICHT 2019 | MAI

Nächste Etappe der STTV-Mädcheninitiative Steirische Erfolge beim ÖTV-Jugendcircuit in Villach „Ready-Schett-Go“ Simon Schöninger zeigt auf beim Ladies-Run in Graz Beim ÖTV-U14/U18-Kat.-2-Turnier in Im U18-Bewerb der Burschen schaffte es Villach (23.-28.5.2019) zeigten sich die STTV-Kaderspieler Syl Gaxherri bis ins Motorikpark in Gamlitz. STTV-Kaderspieler wieder stark in Form! Semifinale, im Doppel holte er sich an der Ein zusätzliches Highlight beim Trainings- Seite von Matthias Ujvary (BTV) sogar wochenende war die Teilnahme am GAR- NexGenDomi-Spieler Simon Schöninger den Turniersieg! STTV-Kaderspieler Simon MIN Ladies-Run in Graz. Neben Babsi war erreichte nach starker Leistung das Se- Kordasch erreichte im Einzel das Vier- auch die steirische Top-Trainerin Evi Fauth mifinale im U14-Bewerb, wo er sich dann telfinale und im Doppel mit Jonas Fiala mit den Mädels am Start der 5-km- dem späteren Sieger Luis Pinter (BTV) (WTV) das Semifinale. Strecke. geschlagen geben musste. Im Doppel kam „Alle Spielerinnen waren schon bei den er gemeinsam mit Leo Gutjahr (NÖTV) WEITERE SPIELERINNEN Trainingseinheiten in Leibnitz mit 100% ebenfalls ins Semifinale. U14: Niki Kollaritsch: Achtelfinale Einsatz dabei. Dass sie hier diese Strecke Bei den U14-Mädchen erreichten die Lena Peitler, Elena Hofbauer, auch noch in einem zügigen Tempo ab- beiden NGD-Spielerinnen Nina Schwar- Leni Bischof, Marlene Hermann, solviert haben, ist einfach großartig“, so zenberger und Sabrina Oswald jeweils das Niki Kleinschuster, Timo Rosenkranz- Schett nach dem erfolgreichen Trainings- Viertelfinale, im Doppel landeten sie auf König: 1. Runde wochenende. dem 3. Platz. U18: Lukas Klampfl: 1. Runde Viel Spaß hatten die Kids im Motorikpark

Im Zuge des dreitägigen „Ready-Schett- Go“-Lehrgangs in Leibnitz tauschten die Kaderspielerinnen die Tennisschuhe mit den Laufschuhen und nahmen beim GARMIN-Ladies-Run in Graz teil.

Erstmalig wurde von 17. bis 19. Mai ein 3-Tages-Lehrgang absolviert, wo die Ex-Profispielerin sowohl beim Taktik- und Techniktraining als auch beim Konditi- onstraining sehr interessante Inputs gab. Neben den Trainingseinheiten im LLZ in Leibnitz besuchten die Mädchen mit Kon- ditionstrainer Daniel Blümmel auch den Voller Einsatz beim Ladies-Run Simon Schöninger mit Partner S. Oswald und N. Schwarzenberger

S 38 | STEIRISCHER TENNISVERBAND MAI | JAHRESBERICHT 2019

Ganz Graz im Sportfieber Tag des Sports in Graz ELECTRIC & MORE Zum unschlagbaren Preis Richtung Zukunft lenken. Am 26. Mai ging der „Tag des Sports“ SHOWTRAINING MIT SPECIAL OLYMPICS über die Bühne. Die gesamte Bandbreite Die beiden Medaillengewinner der Special des weiß-grünen Sports stellte sich vor Olympics von Abu Dhabi, Barbara Pölzl und verwandelte Stadtpark, Innenstadt und Sascha Rössl, kamen mit Trainer und Co beliebte Plätze in ein riesiges Martin Galler bei der STTV-Station vorbei Bewegungs-Zentrum. und zeigten den vielen Zuschauern ein Show-Training und ein abschließendes NEUES ERSCHEINUNGSBILD Match-Tiebreak. Die „Leistungsschau“ des steirischen Sports erstreckte sich über die gesam- STTV-PRÄSIDENTIN VOLL DES LOBES te Grazer Innenstadt. An insgesamt 85 „Ein großes Dankeschön gilt dem ge- Plug-in Hybrid Outlander 4WD 2 Elektromotoren mit bis zu 95 PS und 2,4 Liter Benzinmotor mit 135 PS Stationen konnten sich die rund 40.000 samten Trainerteam, dem es bravourös 45 km elektrische Reichweite Jetzt ab € 31.995,– oder € 249,–/Monat* Besucher bei Spitzenathleten, Trainern gelungen ist, den tausenden Besuchern, * € 2.000,– Mitsubishi-Bonus, € 4.000,– Mitsubishi-Förderung, € 500,– Ökobonus und € 500,– Finanzierungsbonus in Preis und Leasingrate berücksichtigt. Aktionen gültig bis 31.12.2019 bei allen teilnehmenden Händlern. Ökobonus und Funktionären informieren und die unseren geliebten Tennissport zu präsen- gültig bei Eintausch Ihres Gebrauchtwagens mit Euro 1 bis Euro 4. Finanzierungsbonus gültig bei Finanzierung über die Denzel Leasing GmbH. Repräsentatives Beispiel für eine Leasingfinanzierung der Denzel Leasing GmbH gem. § 5 VKrG: Barzahlungspreis (Kaufpreis inkl. NoVA und MwSt): € 31.995,- , Anzahlung: € 9.598,50, Restwert: € 15.401,71, max. 15.000 km p.a., Rechtsgeschäftsgebühr: € 204,19, Laufzeit: 36 Monate, monatliche Rate: € 249,-, Sollzinssatz: Sportarten auch ausprobieren. tieren, sowie dem Veranstalter, insbeson- 3,49% p.a. variabel, effektiver Jahreszins: 3,94% p.a., Gesamtleasingbetrag: € 22.396,50, Gesamtbetrag: € 34.168,40. Alle Beträge inkl. NoVA und MwSt. 5 Jahre Werksgarantie, 8 Jahre Garantie auf die Lithium-Ionen Hochvolt Batterie. Details zur Garantie auf unserer Website. Druck- und Satzfehler vorbehalten. Symbolabbildung. Krafstoffverbrauch Der STTV wurde dank Unterstützung dere Gerhard Goldbrich vom GRAZER. Er gewichtet komb.: 2,0 l/100 km; CO2-Emission gewichtet komb.: 46 g/km. www.mitsubishi-motors.at der Trainer Stefan Pramberger und Aldo hat mit seinem Team eine reibungslose Castellani vom Center Court Graz, Floren- und äußert professionelle Veranstaltung PHEV_Coop1_10.19_Haendlerfeld.indd 1 30.10.19 11:43 tina Scherer vom GAK-Tennis und Günter auf die Beine gestellt. Das war Werbung Grimberg vom Racket Sport Center bes- deluxe für den steirischen Sport!“, betonte tens betreut. STTV-Präsidentin Barbara Muhr.

A. Lang, K. Hohensinner und Th. Rajakovics nahmen sich gerne für ein Foto Zeit

WWW.TENNISSTEIERMARK.AT | S 39 HIGHLIGHTS DES MONATS

w Ballihoo - Ein Kids-Event w U16-TE-Event Budapest w Wilson Tennis Austria Schulcup w Übungsleiter-Ausbildungen w NexGenDomis treffen D. Thiem w Final4 in Gleisdorf&Eggersdorf w GAK und TC Kern erstklassig w ÖTV-Kat.-2-Turnier in Kitzbühel JUNI w European Sen.-Championships Die Siegerteams beim Final Four: GAK Tennis (Damen) TC Gleisdorf bei den Herren JUNI | JAHRESBERICHT 2019

Kleine Tennisstars im Kulmland U16-Tennis-Europe-Event in Budapest Ballihoo 2019 Jan Kobierski verpasst nur knapp das Double Der UTC Pischelsdorf hatte von 28. SIEGERTAFEL: Juni bis 30. Juni 2019 die umliegenden Bambiniade Red Ball Bewerb bis 7 Jahre Tennisvereinen aus dem Kulmland und w Oskar Herbst und Moritz Ludwig, Der NGD-Athlet vom RLZ Hochsteiermark seinem Partner Samuel Motazed aufgrund Umgebung zu seinem unvergleichlichen UTC Pischelsdorf feiert bei den Tennis-Europe-Junior-Tour einer Niederlage im Finale nur knapp am 3-tägigen Saisonhöhepunkt Ballihoo Orange Ball Einsteiger Bewerb Open in Budapest einen sensationellen Turnier-Double vorbei. eingeladen und platzte dabei aus allen w Gregor Kerschbaumer, Turniersieg! Nähten. UTC Pischelsdorf Happy und zufrieden zeigte sich RLZ-Trai- Orange Ball Bewerb bis 9 Jahre Der 15-jährige Grazer Jan Kobierski holte ner Steve Rettl: „Ohne Worte. Jan hat Dank Initiator Gregor Fink hat sich Bal- w Miriam Groß, UTC Pischelsdorf sich nach dem Turniersieg im franzö- einmal mehr bewiesen, dass er zu den lihoo in den letzten Jahren in der Steier- Green Ball Bewerb bis 11 Jahre sischen Dijon bereits den zweiten Titel größten Tennishoffnungen Österreichs mark einen Namen im Kindertennis ge- w Selin Bengi, UTC Pischelsdorf auf internationaler Ebene. Im gesamten zählt. Es macht einfach Spaß mit ihm macht, weshalb das Teilnehmerfeld viele Juniors Einsteigerbewerb Turnierverlauf musste Jan nur einmal in zusammenzuarbeiten, weil man merkt, talentierte Spieler aus Hartberg, Graz, w Marie Schulte, UTC Pischelsdorf den dritten Satz und besiegte im Finale mit wieviel Leidenschaft und Herz dieser Passail und Piberstein anzog. 73 Spieler Girls Kulmland Juniors Champion den Lokalmatador Peter Dragar mit 6:3, Junge bei der Sache ist - und genau das im Alter von 5 – 15 Jahren absolvierten w Celina Groß, UTC Pischelsdorf 6:2. Im Doppelbewerb schrammte Jan mit ist der Unterschied zu anderen Spielern!“ ganze 155 Spiele und hatten viel Spaß bei Boys Kulmland Juniors Champion den 8. Kulmland Kids & Juniors Tennis w Alex Huszar, TSV Hartberg Championships.

Das Ballihoo und alle Kinder- und Ju- gendtennisangebote wie Frühjahrskurs, Kids Days und Sommercamps des UTC Pischelsdorf boomen. Das ist nicht erst seit den Erfolgen von Dominic Thiem der Fall, sondern auch dank der jahrelangen professionellen Jugendarbeit. Mit diesem Tennisfest für Jung und Alt verfolgen die Verantwortlichen das Ziel, jungen Ten- nistalenten erste Matcherfahrungen und tolle Turnieratmosphäre im Rahmen eines Tennisfestes zu ermöglichen. Ballihoo begeistert in Pischelsdorf Ein weiteres Mal am obersten Treppchen: NGD-Athlet Jan Kobierski

WWW.TENNISSTEIERMARK.AT | S 41 JAHRESBERICHT 2019 | JUNI

Wilson Tennis Austria Schulcup Praxismodule in Leibnitz und Bruck NexGenDomis treffen Idol Dominic Thiem Landes-Meisterschaften Übungsleiter Südstadt-Training

Gernot Peer, Referent für Lehrwesen im Im Zuge eines Trainingstages in der Süd- Bei den Landesmeisterschaften des Wil- UNTERSTUFE STTV, organisierte mit seinem Trainerteam stadt nahm sich Österreichs Aushänge- son Tennis Austria Schulcup matchten sich Hier nahmen 24 Schulteams am Bewerb in Leibnitz (Juni) und Bruck an der Mur schild Zeit für die Athletinnen! vier Schulen der Unterstufe (am 4.Juni) teil. Durch die Erfolge in den Vorrunden- (Oktober) zwei Übungsleiterkurse. und vier Schulen der Oberstufe (am 6. spielen qualifizierten sich diese vier Teams Am 20. Juni absolvierten die NGD-Athleten Juni) auf der Anlage des TC Fürstenfeld für das Landes-Halbfinale in Fürstenfeld: Nina Schwarzenberger, Niki Kollaritsch, um den Schul-Landesmeistertitel. Das BG Stainach, Sacre Cœur, SMS Hartberg Ela Plosnik und Yanick Schneider zwei Bundesfinale wurde auf der Anlage in St. und BG Fürstenfeld. intensive Trainingseinheiten unter der Kanzian ausgetragen. Leitung von Wolfgang Thiem. Nach den Die Teams aus Stainach und Graz behielten schweißtreibenden Trainings nutzten die OBERSTUFE im Halbfinale die Oberhand und lieferten Spielerinnen die Möglichkeit, Österreichs Übungsleiter-Kurs in Leibnitz 11 Schulen nahmen in der Steiermark am sich im Finale ein hochklassiges Duell. Tennis-Aushängeschild, French-Open-Fina- Oberstufenbewerb teil. BORG Hartberg 1 Am Schluss jubelte das Team des BG Das übergeordnete Ziel dieser Übungslei- list und Top-Ten Star, auf den Schläger und und 2 sowie Sacre Cœur aus Graz und die Stainach rund um Trainer Mike Greimel terkurse ist, dass jeder, der an der Ju- die Beine zu schauen. HAK Judenburg qualifizierten sich in der über den Landesmeistertitel. Mit diesem gendarbeit interessiert ist und noch keine Zum Abschluss nahm sich der sympa- Vorrunde für das Landesfinale. Titel qualifizierte sich das Team aus dem staatliche Ausbildung besitzt, die theoreti- thische Niederösterreicher auch Zeit für Mit einem 4:0 gegen Sacre Cœur holte sich Ennstal für das Bundesfinale von 16.-20. schen und praktischen Grundlagen erhält, Small Talk und Fotos. LLZ-Trainer Matthias das BORG Hartberg mit den beiden Trai- Juni in St. Kanzian in Kärnten. Mit drei Sie- um ein Kindertraining im Verein oder in der Schuck: „Es ist einfach eine großartige nern Robert Lattinger und Matthias Scherf gen in fünf Begegnungen belegte das BG Schule leiten zu können. An beiden Kursen Chance für alle NGD-Athleten im Zuge den Landesmeistertitel. Stainach den 5 Platz. nahmen insgesamt 39 Personen teil und unserer Trainingseinheiten mit Günter Bres- erhielten das notwendige Basiswissen, da- nik und Wolfi Thiem, mit Dominic einen mit mit dem Kinder- und Einsteigertennis absoluten Weltstar hautnah beim Training vertraut sind. mitzuerleben.“

BORG Hartberg mit R. Lattinger und M. Scherf BG Stainach mit Trainer M. Greimel Übungsleiter-Kurs in Bruck/Mur Meet and Greet mit Dominic Thiem

S 42 | STEIRISCHER TENNISVERBAND JUNI | JAHRESBERICHT 2019

Die Steirischen Meister 2019 heißen GAK Tennis 2 und TC Gleisdorf Final-Four in Gleisdorf und Eggersdorf

Auf den Anlagen des TC Gleisdorf und des FINAL FOUR ERGEBNISSE: UTC RB Eggersdorf matchten sich die acht Damen: besten Teams der Landesliga A der allge- Landesmeister: GAK Tennis 2 meinen Klasse am 29. und 30. Juni beim Vize-Meister: UTC Wildon 1 Final-Four um die begehrten Steirischen Herren: Mannschafts-Landesmeistertitel! Bei hoch- Landesmeister: TC Gleisdorf 1 sommerlichen Temperaturen wurde somit Vize-Meister: TSV Hartberg Tennis 1 die Sommermeisterschaft, die erneut Rekordziffern verzeichnete, mit einem HERBERT JERICH ZEIGT SICH ZUFRIEDEN Die siegreichen Damen des GAK Tennis mit Barbara Muhr und Ingrid Rumpf würdigen Tennisfest erfolgreich abge- Mit-Veranstalter des TC Gleisdorf: „Auf- schlossen. grund unserer Erfahrung aus der Ten- nis-Bundesliga war es für mich klar, dass PREMIERE FÜR DEN STTV wir uns für die Austragung des Final Four Zum ersten Mal in seiner Geschichte hat in Gleisdorf bewerben. Ein großer Dank gilt der Steirische Tennisverband eine Mann- dem Steirischen Tennisverband und dem schaftsmeisterschaft mit einem Final UTC RB Eggersdorf für die Kooperation am Four an einem Wochenende beendet. gesamten Wochenende. Ich bin doppelt Acht Mannschaften qualifizierten sich im happy: einerseits wegen dem ausgezeich- Grunddurchgang für das Final Four und neten Verlauf der Veranstaltung und auch, kämpften um die begehrten steirischen weil mein Team den Landesmeistertitel Meistertitel. geholt hat“ so Jerich.

DAMEN-MANNSCHAFTEN BARBARA MUHR RESÜMIERT ZUFRIEDEN GAK Tennis 2, SU Wörschach, STTV-Präsidentin Barbara Muhr: „Eine UTC Wildon, UTC Heimschuh weitere Saison der Rekorde ist Geschichte. Das neue Format mit dem Final Four hat HERREN-MANNSCHAFTEN sich u.a. aus einer Meinungsumfrage unter KSV Böhler Edelstahl, TSV Hartberg, den Vereinen herauskristallisiert. Und es Die siegreichen Hausherren des TC Gleisdorf mit Barbara Muhr und Gerald Pilz TC LUV Graz, TC Gleisdorf war die richtige Entscheidung.“

WWW.TENNISSTEIERMARK.AT | S 43 JAHRESBERICHT 2019 | JUNI

2. Tennis-Bundesliga ÖTV-Kat.2-Turnier in Kitzbühel European Seniors Championships GAK und TC Kern erstklassig Rosenkranz-König STTV-Senioren feiert Doppelsieg zeigen auf

Von 10.-16. Juni gingen die European Se- niors Championships 2019 in der Werzer Tennisarena in Pörtschach über die Bühne. Über 350 SpielerInnen aus 42 Nationen kämpften in 22 Einzelbewerben um die begehrten Titel, darunter auch viele steiri- sche Asse

Herren 60: Karl Pansy scheiterte erst im Finale am Tiroler Michael Maldoner und Rosenkranz-König holt weiteren Titel freute sich über den Vizemeistertitel. Im Das Aufsteiger-Team in die 1. Bundesliga des TC Kern Doppelbewerb sicherten sich die beiden Beim ÖTV-U12-Kat.2-Turnier in Kitzbühel Finalgegner Pansy und Maldoner den Euro- Die Herrenteams des TC Kern und des TK 25-jährige Jubiläum, im Juli startet wieder von 20.-25. Juni holte sich NGD-Spieler pameistertitel! Gratkorn sowie das Damenteam des GAK der Styrian Grand Slam und im August Timo Rosenkranz gemeinsam mit seinem Herren 70: Helmut Flagel fixierte mit Dop- hielten in der 2. Bundesliga die steirische veranstalten wir erneut unser ITF-Turnier. Partner Denis Snajdr (WTV) den Turnier- pelpartner Gerhard Thaler. ebenso einen Fahne hoch. Während der TC Kern mit Mit dem Aufstieg in die 1. Bundesliga sind sieg im Doppelbewerb! Vize-EM-Titel einem spannenden Finale den Aufstieg wir traumhaft in unser Jubiläumsjahr ge- Herren 75: Peter Pokorny feierte gegen in die 1. Bundesliga fixierte, profitierten startet!“ Im Einzel schaffte es Timo bis ins Achtelfi- den Salzburger Klaus Kreuzhuber einen die GAK-Damen vom Rückzug des Grazer Die Damen des GAK erfüllten souverän nale, wo er sich dann dem Salzburger Emil Finalsieg und nahm erneut eine Trophäe Park Clubs. Der TK Gratkorn stieg in die ihre Pflicht und gewannen gegen Steyr Krenek geschlagen geben musste. für den Europameister-Titel entgegen. Das Landesliga ab. das letzte Match mit 5:2. Aufgrund des STTV-Kaderspieler Moritz Baumgartner Double fixierte er mit seinem rumänischen schlechteren Satzverhältnisses blieb den scheiterte in der 1. Runde des Hauptbe- Doppelpartner Dumitru-Titus Mihalache. Die Mannschaft des TC Kern machte es im Grazerinnen der Aufstieg in die höchste werbs, für Janosch Mendl, Maxi Kellner Herren 80: Heinz Gabernig sicherte sich Zweitliga-Aufstiegsduell in Hochwolkers- Spielklasse zunächst verwehrt. Durch den und Rafael Ficjan war in der Qualifikation mit einem Sieg gegen den Deutschen dorf spannend. Nach den Singles sah man Rückzug des Grazer Park Clubs durften die Endstation. Heinz Klemens ebenso den Europameis- sich mit einem 2:4 Rückstand konfrontiert, GAK Damen doch noch jubeln. Bei den U12-Mädchen verlor Paulina Maier tertitel. drei gewonnene Doppel machten die Sen- Das dritte steirische Team in der 2. Bun- in der 1. Runde des Hauptbewerbs knapp in Damen 60: Hildegard Bruggraber holte sation jedoch perfekt. desliga, der TK Gratkorn, muss nach jahre- 3 Sätzen. Im Doppel schaffte die Ennstale- den Titel im Doppelbewerb mit Partnerin Vereins-Präsident Robert Kern war voller langer Bundesligazeit leider wieder in die rin an der Seite von Vanessa Kohut (NÖTV) Gundula Wieland und im Mixed-Bewerb Freude: „Heuer feiert unser Verein das Landesliga absteigen. den Sprung ins Viertelfinale. mit Danny Shaw.

S 44 | STEIRISCHER TENNISVERBAND HIGHLIGHTS DES MONATS w ITF Outstanding Award w 25 Jahre TC Kern w U12-TE-Event in Budapest w Vulkanland-Kids- & Jugend-Cup w Trainingstage mit Wolfi Thiem w ÖTV-Kids-Turnier in Stans w ÖTV Kids Team Cup 2019 w Junior-Circuit in Hartberg w TE-Junior-Tour in Fürstenfeld w ÖTV-Herrenturniere JULI David Haggerty (ITF Präsident), Matt Byford (ITF Seniors), Peter Pokorny, David Rawlinson (LTA), Christina Toth (ÖTV) JAHRESBERICHT 2019 | JULI

Der Weltverband würdigt die erstaunliche Karriere des Steirers Peter Pokorny 25 Jahre TC Kern U12-TE-Event in Budapest ITF Outstanding Award Erfolgreiches Toller Erfolg für Jubiläumsjahr Rosenkranz-König Peter Pokorny wurde im Zuge des Grand- Abstand besten österreichischen Senio- Slam-Turniers im All England Club von renspieler aller Zeiten wurde. An die 100 NGD-Spieler Timo Rosenkranz-König er- Wimbledon als einer der verdientesten Europameistertitel, davon über 40 im Im Zuge des Finaltages des Styrian Grand reichte beim Blue Tigers Cup von 1.-7. Juli österreichischen Tennisspieler der letzten Einzel, zwölf Mannschafts-WM-Titel mit der Slams feierte der TC Kern am 20. Juli sein in Budapest das Semifinale. Jahrzehnte mit dem „ITF Award for Out- ÖTV-Auswahl, zwölf WM-Doppeltitel, elf 25-jähriges Bestehen. standing Achievement in Seniors Tennis“, WM-Einzeltitel und drei WM-Mixeddoppel- Mit drei soliden 2-Satz-Siegen stieg Timo also einem Preis für herausragende Leis- titel machten ihn auch international bereits Bei feierlicher Musik der Marktmusikkapel- in das Viertelfinale auf. Dort setzte er sich tungen im Seniorentennis, ausgezeichnet. zu Lebzeiten zur Legende. le Straß und rund 200 Gästen gratulier- gegen den Franzosen Pierre Antoine Faut ten Bürgermeister Reinhold Höflechner, mit 6:4, 6:3 durch, ehe er sich dann im Der am 25. Juli 1940 in Graz geborene Verdienter Lohn ist die Auszeichnung der STTV-Vizepräsident DI Dr. Rudolf Steiner Semifinale dem Ukrainer Heorhii Shylov mit Pokorny war in den 1960er-Jahren mehr- ITF, die Pokorny im Beisein von ITF-Prä- und ASKÖ-Landesgeschäftsführer Mag. 2:6, 4:6 geschlagen geben musste. facher österreichischer Staatsmeister und sident David Haggerty, den ITF-Seni- Kurt Perner dem Obmann zu den sehr von 1963 bis 1974 in 14 Partien für Öster- ors-Funktionären Matt Byford und David erfolgreichen TC-Kern-Jahren. reich im Davis-Cup-Einsatz. Zu Beginn Rawlinson sowie ÖTV-Präsidentin Christina der 1980er-Jahre wirkte er außerdem als Toth und ÖTV-Geschäftsführer Thomas Alt-Obmann Günter Kern erhielt seitens Davis-Cup-Teamchef. Schweda in Wimbledon entgegennehmen des STTV für seine Verdienste das goldene durfte. Voraussetzung für die Auszeich- Ehrenzeichen überreicht. Noch weit erfolgreicher war der Steirer nung sind zehn oder mehr Einzel- und auf der ITF-Seniors-Tour, wo er zum mit Team-Weltmeistertitel, was nur eine Stefan Schuh überreichte im Namen des handverlesene Auswahl an Sportlern bisher ÖTV die Silbermedaillen für den Vizemeis- geschafft hat. tertitel der ersten Herrenmannschaft des TC Kern in der 2. Bundesliga. „Das ist eine großartige Sache, weil die Auszeichnung vorher erst an zwei Männer im Welttennis gegangen war, ich bin der dritte“, freute sich Pokorny, der mit sechs Jahren mit Tennis begann und mehr als 70 Jahre später weiterhin fleißig Titel sam- melt. Sein Erfolgsrezept, das er auch gerne an Jüngere weitergibt: „Du bleibst fit, wenn du den Spaß am Spiel behältst. Also bleibt Peter Pokorny jubelt über die Auszeichnung am Ball und genießt es! Goldenes Ehrenzeichen für G. Kern NGD-Spieler Timo Rosenkranz-König

S 46 | STEIRISCHER TENNISVERBAND JULI | JAHRESBERICHT 2019

STTV-Vulkanland-Kids- & Jugend-Cup STTV-Trainingstage in Kitzbühel mit Wolfgang Thiem! 1. Turnier in St. Stefan/Rosental Wertvolle Tipps vom Topcoach

Tolle Preise warteten auf die Sieger in St. Stefan/Rosental

Der Verein TC St. Stefan i. R. mit Obmann Robert Konrad war Initiator des STTV-Vul- kanland Kids & Jugend Cups und veran- Prominenter Besuch von Wolfgang Thiem beim Training in Kitzbühel staltete gemeinsam mit dem TC Feldbach und dem UTC Riegersburg erstmals die neue Turnierserie im schönen Vulkanland. Der Vater unserer österreichischen Num- Dominic Thiem, auf die Beine. mer 1, Dominic Thiem, gab den STTV-Athle- Am Dienstag gab es dann prominenten Insgesamt 77 Kinder aus 23 Vereinen in der ten wertvolle Tipps. Besuch: Wolfgang Thiem stattete der Steiermark nahmen am neuen Cup teil und Die Kids waren bereit STTV-Trainingsgruppe einen Besuch ab, kämpften in 4 Spielstärkestufen um Punkte Wie auch 2018 reiste eine STTV-Dele- gab den Spielern wertvolle Tipps und war für die Cup-Gesamtwertung. Die Turnier- gation, bestehend aus 18 Spielern und 4 von der Initiative sehr angetan: „Das ist dauer war dank adaptierter Zählweise und Trainern, von Sonntag bis Mittwoch nach eine tolle Sache vom STTV. Am Vormittag Round Robin mit 2 Stunden beschränkt. Kitzbühel. trainieren die Spieler mit dem Trainerteam Vormittags trainierten die Athleten unter und am Nachmittag bewundern sie dann SIEGERLISTE der Leitung von LLZ-Head-Coach Matthias die Top-Stars. Der Besuch beim ATP-Tur- Gruppe Rot: Louis Ortner (TC Stainz) Schuck, Evelyn Fauth und Andreas Leber nier sorgt bei allen Spielern sicher für eine Gruppe Orange: Maxi Mayer (ESV Bruck) auf einer Anlage in Westendorf. Am Nach- Menge Ansporn für das nächste Training, Gruppe Grün: Niclas Lagler (St. Stefan i.R.) mittag schauten die Athleten den Stars um auch selbst einmal am Center Court in Gruppe Gelb: Elias Wurzinger (St. Stefan i.R.) Großes Teilnehmerfeld des ATP-Turniers, allen voran ihrem Idol Kitzbühel aufzuschlagen.“

WWW.TENNISSTEIERMARK.AT | S 47 JAHRESBERICHT 2019 | JULI

Tolle Leistungen der STTV-Kids in Stans ÖTV-Kids-Team-Cup 2019 powered by Cineplexx in der Südstadt 100 Teilnehmer in Hartberg ÖTV-Kids-Turnier Team Steiermark holt Platz 4! Junior-Circuit

Von 12.-14. Juli zeigten die jüngsten STTV- Wie jedes Jahr trafen sich auch 2019 und spielte so um die Plätze 4-6 gegen Von 12. – 14. Juli fand auf der Anlage des Kids beim ÖTV-Kids-Kat.-2-Turnier in wieder die Besten U9- und U10-Spieler Vorarlberg und Tirol. TSV Hartberg der alljährliche Raiffeisen Stans wieder beachtliche Erfolge. aller Bundesländer und kämpften 4 Tage Nach den Singlespielen am Freitag startete Styrian Junior Circuit (ÖTV Kat IV) und die lang in einem Teambewerb bestehend aus das Team mit einer Führung gegen Vorarl- Kids Trophy statt. Rund 100 Teilnehmer Die beiden STTV-Athleten Santo Agnello Tennis und Sportmotorik um den Titel. berg und einem Match Rückstand gegen aus 7 Bundesländern zeigten tolles Tennis. (U9) und Felix Raser (U10) zeigten beim Tirol in die Sportmotorik. Melina, Santo, ÖTV-Kids-Kat.-2-Turnier in Stans wieder Das Team Steiermark bestand aus Melina Felix, Patrick und Aurelia konnten durch tolle Leistungen. Bäuchler und Santo Agnello (U9), Felix eine unglaubliche Aufholjagd und sehr Raser und Patrick Oswald (U10 Boys) so- guten Leistungen in der Sportmotorik an U9-BEWERB wie Marie Schaden und Aurelia Schober in Tirol vorbeiziehen und bestätigten diese Santo Agnello spielte sich mit einem Sieg der Kategorie U10 Girls. Betreut wurde das mit Siegen im Doppel. gegen die Nummer 1 des Turniers, Marcel Team von den Coaches Stefan Kaspar und Somit sicherte sich das Team Steiermark Großes Teilnehmerfeld in Hartberg Jelinek, ins Halbfinale. Im Halbfinale hatte Desiree Forstner. um Melina, Aurelia, Marie, Felix, Patrick und er gegen den späteren Turniersieger Kian Im Rahmen einer Players-Party erfolgte die Santo den 1. Platz in dieser Gruppe und DIE KLASSENSIEGER IM EINZEL Kren bereits Matchbälle, zog jedoch leider Cup-Auslosung, welche das Team Steier- den sehr guten 4 Rang in der Gesamtwer- Burschen-Einzel U12: mit 9:11 im Match-Tiebreak den Kürzeren. mark mit Niederösterreich und Salzburg in tung. Alex Huszar (TSV Hartberg) eine Gruppe brachte. Die Betreuer Stefan Kaspar und Desiree Burschen-Einzel U14: U10-BEWERB Die Vorrunde beendete das Team Steier- Forstner waren vom Einsatz und dem Michael Slaby (ATV Tennis Andorf) Felix Raser musste zwar gegen Anton mark mit dem zweiten Platz in der Gruppe Teamgefüge unserer Kids begeistert. Burschen-Einzel U18: Kahlig vom BTV eine Erstrunden-Nieder- Luca Adlbrecht (TC Wolfsberg) lage hinnehmen, sicherte sich jedoch ohne Mädchen-Einzel U12: Satzverlust den B-Bewerb. Anna Payer (TC BW Feldkirch) Mädchen-Einzel U14: Sabrina Oswald (TSV Hartberg) Burschen-Einzel U9: Simon Kummer (GAK) Burschen-Einzel U11: Luca Dineci (TC Jugendparadies) Mädchen-Einzel U10: Ingrid Dineci (TC Jugendparadies) Mädchen-Einzel U11: Siegerehrung in Stans Das Team Steiermark belegte beim ÖTV-Kids-Team-Cup 2019 den tollen 4. Platz Cosima Schuen (GAK)

S 48 | STEIRISCHER TENNISVERBAND JULI | JAHRESBERICHT 2019

Tennis-Europe-Junior-Tour in Fürstenfeld ÖTV-Herrenturniere in der Steiermark Sebastian Sorger im Finale Schladming und Stattegg

Bei der 27. Auflage des JUFA-Tennis-Euro- Auf den Anlagen des TC Union BW pe-Junior-Turniers in Fürstenfeld matchten Schladming und des TCU Stattegg feierten sich in den U12- und U14-Einzel- und Dop- zwei ÖTV-Turniere ihre Jubiläen. pelbewerben insgesamt rund 300 Turnier- teilnehmer aus über 30 Nationen. 10. SCHLADMING OPEN Bereits zum zehnten Mal fanden letztes Dieses Event ist der größte steirische Jahr die „Schladming Open“ von 25.–28. Tennisjugendbewerb und zählt zu den drei Juli auf der Anlage des TC Union Blau- größten Jugendturnieren Österreichs. „Ziel Weiß Schladming statt. Das wundervolle ist es, in den nächsten Jahren das größte Ennstal wurde damit erneut Schauplatz für Schladming: Ch. Lang, R. Bellotti Turnier Österreichs im Nachwuchsbereich ein ÖTV-Turnier, bei dem in den vergange- zu werden“, so TC JUFA Fürstenfeld-Ob- nen Jahren österreichische Top-Spieler auf namhafter Spieler zufrieden auf die Nenn- mann Manfred Abraham. der Nenn- und später auf den Siegerlisten liste. zu finden waren. Im Finale kam es zum Duell der beiden Der an Nummer 5 gesetzte Grazer Sebas- Mit Moritz Thiem musste die Nummer zwei topgesetzten Fabian Gruber (1) und tian Sorger stellte erneut sein Talent unter Rudi Steiner ehrt Sebastian Sorger des Turniers aufgrund der großen Chance, Hans-Peter Kaufmann (2). Fabian Gruber Beweis und wurde erst im Finale vom beim ATP-Turnier in Kitzbühel mit Nicolas musste lediglich gegen Maximilian Steiner Slowaken David Schwarc gestoppt. Massu im Doppel aufzuschlagen, leider im Viertelfinale über drei Sätze gehen, Einen großartigen Erfolg feierte auch seine Nennung zurückziehen. während Kaufmann ohne Satzverlust in das Lokalmatador Timo Rosenkranz-König aus Der Italiener spielte sich Finale einziehen konnte. Burgau. Er gewann den Burschen-U12-Con- ohne Satzverlust in das Finale und traf dort Am Ende sicherte sich Hans-Peter Kauf- solation-Bewerb. auf Christoph Lang. Der Wiener konnte mann mit einem 6:4 6:4 den Finalsieg und sich den Titel bei den „Schladming Open“ die Siegerscheck. „Bewerbe wie das Turnier in Fürstenfeld bereits zwei Mal sichern. Dieses Mal fand sind Aushängeschilder für den Nachwuchs- er in Bellotti jedoch mit 1:6 0:6 seinen tennissport in der Steiermark und in Öster- Meister und musste sich mit dem 2. Rang reich“, zollte STTV-Vizepräsident Steiner begnügen. dem Turnierbüro Anerkennung. 20 Helfer auf den 11 Plätzen sowie 7 Mitarbeiter im 25. STATTEGGER OPEN Turnierbüro leisteten für den reibungslosen Bereits zum 25. Mal gingen die Stattegger Verlauf ein enormes Pensum während der Open über die Bühne. Der Turnierleiter insgesamt acht Spieltage. Consolation-Sieger Rosenkranz-König des ÖTV-Events, Martin Kolb, blickte dank Stattegg: H.P. Kaufmann, F. Gruber

WWW.TENNISSTEIERMARK.AT | S 49 Bezahlte Anzeige Bezahlte Ihre Karriere als Partner einer

Die Energie Steiermark sucht neue Talente.

Jetzt bewerben unter e-steiermark.com/ karriere

Xhesika F., Junior Account Managerin B2B

E-ST_Inserat_Steir_Tennisverband Meisterfeier_Employer Xhesika_ID1880_297x210.indd 1 13.11.19 11:55 JULI | JAHRESBERICHT 2019

HIGHLIGHTS DES MONATS w Schiedsrichter in Kitzbühel w TE-Turnier in Bludenz w ÖTV-Jugend-MS in Wels w ITF-Tennis in Zimbabwe w 40 Jahre UTC Wettmannstätten w Karl Graf gewinnt in Anif w STTV-Mixed-Teamcup w 1. TC Kern World Tennis Tour w ÖTV-Kat.-4-Turnier in Kärnten w ÖTV-Kids-Masters in Piding w TE-Turnier in Zell/See w Rollstuhl-Staatsmeisterschaften AUGUST Moritz Thiem begeisterte WWW.TENNISSTEIERMARK.ATmit seinem Spiel in Vogau | S 51 JAHRESBERICHT 2019 | AUGUST

Das 52-köpfige Linesmen-Team Tennis-Europe-Turnier in Bludenz Jan Kobierski und Sebastian Sorger sind österreichische Meister STTV-Einsatz Sorger triumphiert, Gold, Silber und Bronze in Wels! Kollaritsch mit Bei den Generali Open in Kitzbühel war Achtungserfolg Auch weitere STTV-Athleten zeigten bei titel. Im Einzel scheiterte der Grazer erst ein 52-köpfiges Linesmen-Team aus 12 den Österreichischen Meisterschaften im Finale und stemmte so den Vizemeis- Ländern und fünf Kontinenten im Einsatz, groß auf! ter-Pokal in die Höhe. darunter auch drei steirische Vertreter. Beim Tennis-Europe-Turnier in Bludenz waren vom 10. bis 18. August sechs Steirer KOBIERSKI HOLT GOLD UND BRONZE RIESENPECH FÜR ROSENKRANZ-KÖNIG im Hauptbewerb am Start. Der NextGenDomi-Athlet Jan Kobierski holte Der NGD-Athlet Timo Rosenkranz-König sich bei den Österreichischen Meisterschaf- spielte sich in der Altersklasse U12 im Für die Überraschung des Turniers sorgte ten in Wels in eindrucksvoller Manier den Einzel und im Doppel bravourös in das die ungesetzte Niki Kollaritsch vom UTV Titel in der Altersklasse U16. Der Athlet aus Endspiel. Leider wurde Timo gegen Ende Groß St. Florian. Die NexGenDomi-Spielerin dem RLZ Kindberg gab im gesamten Tur- des Doppel-Halbfinales unglücklich vom besiegte die topgesetzte Eva Woydt aus nierverlauf nur einen Satz ab und stellte nach Ball des Gegners getroffen und brach sich Tirol mit 7:5, 6:4 und erreichte somit erst- seinen beiden internationalen Turniererfol- einen Finger. Somit konnte er leider zu bei- mals das Viertelfinale eines internationalen gen nun auch mit dem nationalen Titel sein den Finalspielen nicht antreten und musste Jugendturniers. Talent und Können unter Beweis. Im Doppel sich kampflos jeweils mit dem Vizemeister- Ebenfalls ins Viertelfinale kam STTV-Ka- erreichte der Grazer ebenso das Halbfinale titel begnügen. Das STTV-Team in Kitzbühel derspieler und die Nummer 1 der U14-Bur- und holte somit Bronze. schen Sebastian Sorger (UTC Wildon). Im BRONZE FÜR SCHÖNINGER Anna Hergan, Manfred Puntigam und Doppel schnappte sich Sebastian Sorger SORGER GEWINNT GOLD UND SILBER Mit Simon Schöninger schaffte es ein wei- Erhard M. Salchenegger hielten beim an der Seite von Daniel Zimmermann den Der STTV-Kaderspieler Sebastian Sorger terer NGD-Athlet auf das Doppel-Trepp- ATP-250-Turnier in Kitzbühel die steirische Turniersieg und näherte sich so weiter an gewann mit seinem Partner Daniel Zimmer- chen. Mit seinem Partner Leo Gutjahr Fahne hoch. Günter Eibler feierte seine die Top 50 der TE-Rangliste. mann den österreichischen U14-Doppel- spielte er sich bis ins Halbfinale. Premiere auf ATP-Ebene und war in der Qualifikation im Einsatz.

Der erste Schritt, ein Tennis-Schiedsrich- ter zu werden und somit als Linienrichter, Chair-Umpire oder Oberschiedsrichter zur fairen Abwicklung von Tennisbewerben beitragen zu können, ist der Besuch eines Kurses zum Landesverbands-Schiedsrich- ter. Der nächste STTV-Schiedsrichterkurs findet von 13.-15. März 2020 in Graz statt. Niki Kollaritsch zeigte groß auf Jan Kobierski, Sebastian Sorger und Pechvogel Timo Rosenkranz-König

S 52 | STEIRISCHER TENNISVERBAND AUGUST | JAHRESBERICHT 2019

Mission „Einstieg in die ITF Junior World Tour“ Vizepräsident Rudolf Steiner überreichte STTV-Ehrennadeln Tennis in Afrika 40 Jahre UTC Wettmannstätten

Unter dem Motto – Es gibt keine Abkür- im Worldranking. Jonas Kolonovics, der Der UTC Wettmannstätten feierte sein STTV-EHRENNADEL IN GOLD zungen auf dem Weg zum erfolgreichen jüngste der Österreicher, musste sich im 40-jähriges Bestandsjubiläum und nutzte w Manfred Neubauer: Gründungsmitglied Tennisprofi – organisierte STTV-Coach Kampf um seine ersten Punkte mehrmals die Gelegenheit, sechs Vereinsmitglieder 1977, ab 1995 Kassier und seit 2000 Gerhard Krawagna eine Turnierreise nach ganz knapp geschlagen geben, sammelte für ihre langen, ehrenamtlichen Verdienste Obmann. Afrika. Geplant wurden drei Turniere jedoch viel an Turniererfahrung. zu ehren. w Walter Kröpfl: Gründungsmitglied, von der ITF Junior World Tour in Harare, der 1977 bis 2000 im Vorstand, seit 2000 Hauptstadt von Zimbabwe. Zwei Jahre nach der Vereinsgründung Kassaprüfer. 1977 flogen die ersten Filzkugeln auf der Die drei ältesten Spieler des NGD-Pro- 2-Platz-Anlage des UTC Wettmannstätten, STTV-EHRENNADEL IN SILBER jektes des STTV, Emil Pristauz (16), Jonas ehe 1990 ein dritter Platz unter Obmann w Manfred Schlögl: Mitglied seit 1990 und Kolonovics (15) und Yanick Schneider (16), Dr. Schemnitzky errichtet wurde. seit 2000 Kassier im Verein. machten sich mit Coach Gerhard Krawag- w Elfriede Kröpfl: Mitglied seit 1980 und na auf den Weg nach Harare, um in der Manfred Neubauer, Obmann seit 2000, seit 2000 Schriftführerin. internationalen Tennis-Welt Fuß zu fassen. überreichte im Zuge der Jubiläumsfeier w Franz Schönegger: Seit 2000 Obmann- Die Plattform dafür bildeten drei Turniere gemeinsam mit STTV-Vizepräsident Ru- stellvertreter, bei der nächsten Wahl der Kategorien 4 und 3 der ITF Junior dolf Steiner und Vorstandsmitglied Ingrid neuer Obmann. World Tour. Einzig Schneider hatte bisher Rumpf die STTV-Ehrennadeln für beson- w Rudolf Rossmann: Seit 2000 beim schon Punkte auf seinem Konto, die ihm dere Verdienste um den Tennissport. Verein. bei den ersten beiden Turnieren die Qua- lifikation ersparten. Pristauz und Kolono- vics, die noch kein Worldranking hatten, E. Pristauz, Y. Schneider, J. Kolonovics nahmen die Mühen der Qualifikation bei jedem der drei Turniere auf sich. Die drei Jungs stellten sich der starken Konkurrenz u.a. aus ganz Afrika, Indien, den USA und der Schweiz. Emil Pristauz sammelte dank toller Leis- tungen die erhofften Punkte und fand sich nach der 3-wöchigen Reise auf Platz 1300 der ITF-Rangliste. Ebenso im Ranking nach oben kletterte Yanick Schneider. Er verbesserte sich von 2.200 auf 1.400 Coach Gerhard Krawagna war stolz Rudi Steiner und Ingrid Rumpf nahmen die verdienten Ehrungen vor

WWW.TENNISSTEIERMARK.AT | S 53 JAHRESBERICHT 2019 | AUGUST

Karl Graf gewinnt in Salzburg-Anif 2019 wieder im Programm Nach 7 erfolgreichen Futures erstmals ein Turnier der ITF World Tennis Tour Seniors-Trophy Mixed Team-Cup 1. TC Kern World Tennis Tournament

Bei der 8. Turnierstation der ÖTV-Seniors Nach einigen Jahren Pause wurde 2019 im Nach 7 erfolgreichen Future-Turnieren Nummer 5 der Jugendweltrangliste, der Trophy in Anif, holte sich Karl Graf den Juli und August wieder ein Mixed Team- veranstaltete der TC Kern erstmals ein 18-jährige Jonas Forejtek, gemeinsam mit Sieg in der Kategorie Herren 60. Cup ausgetragen. Sechs Vereine starteten Turnier der ITF World Tennis Tour, welches seinem Trainer Jan Mertl triumphierte. in der Neuauflage und matchten sich in mit 25.000 Dollar dotiert war. Doppelsieger Forejtek schaffte es auch Der an Nummer eins gesetzte Graf setzte diesem Mixed-Bewerb, der auch zur ITN im Einzelbewerb ins Finale, wo er auf den sich zuerst gegen Manfred Dalus (STV) mit Wertung zählte. Insgesamt waren Spieler aus 19 verschiede- Argentinier Camilo Ugo Carabelli traf, der 6:1, 6:1 durch und profitierte im Halbfinale nen Ländern am Start, darunter 12 Spieler bereits drei Future-Turniersiege verbuchen gegen Josef Wiedner (KTV) beim Stand Die Spielerinnen und Spieler des TC Weiz aus den Top 700 der ATP-Weltrangliste. konnte. In einem hochklassigen und span- von 6:0, 2:2 von der Aufgabe seines Geg- konnten alle 5 Begegnungen für sich ent- Moritz Thiem, der jüngere Bruder von nenden Finale setzte sich Forejtek, der be- ners. In einem spannenden Finale gewann scheiden und somit den Titel nach Weiz Tennis-Ass Dominic Thiem, erhielt eine reits bei allen vier Grand-Slam-Turnieren im Graf gegen Wilhelm Weiß (STV) nach ver- holen. Wildcard für den Hauptbewerb und sorgte Jugendbewerb mitgespielt hat, nach fast 3 lorenem ersten Satz knapp mit 0:6, 6:3, 7:5 bei seinem erfolgreichen Erstrundenspiel Stunden mit 7:6 [7], 4:6 und 6:4 durch und durch und feierte somit den Turniersieg. MODUS für einen Zuschauerrekord beim TC Kern. holte sich somit seinen ersten Turniersieg. Gespielt wurden zwei Damen-und zwei In der zweiten Runde musste sich Thiem Obmann Robert Kern und Turnierdirektor Herren-Einzel, daran anschließend zwei dem starken Russen Bogdan Bobrov ge- Marko Mastinšek blicken auf ein erfolgrei- Doppel, wobei die Auswärtsmannschaft schlagen geben. ches Turnier zurück und freuen sich bereits nach den Einzeln entscheiden konnte, ob Im Doppelbewerb kam es zu einem rein auf eine Neuauflage 2020. die Doppel als Mixed oder als Damen-und tschechischen Endspiel, in dem die aktuelle Herren-Doppel gespielt wurden. Der 3. Satz wurde jeweils durch ein Match- Tiebreak entschieden.

Turniersieg für Karl Graf (Feldbach) Das Siegerteam des TC Weiz Barbara Muhr und Rudi Steiner ehrten gemeinsam mit Robert Kern die Sieger

S 54 | STEIRISCHER TENNISVERBAND AUGUST | JAHRESBERICHT 2019

ÖTV-Kat.-4-Turnier in Kärnten ÖTV-Kids-Masters in Piding Tennis-Europe-Turnier in Zell am See Klampfl holt sich Raser fliegt nach Jan Kobierski in den Top 50 den Titel Monte Carlo Der NexGenDomi-Kaderspieler Jan Ko- an der Seite von Edas Butvilas (LTU) bis ins bierski feierte in Zell am See seinen nächs- Finale spielte. Beim ÖTV-Kat.-4-Turnier in Völkermarkt Aufgrund konstant guter Leistungen qua- ten internationalen Turniersieg. Besonders erfreulich war das Ergebnis war der Grazer Lukas Klampfl eine Klasse lifizierten sich gleich drei STTV-Athleten auch für die weitere Turnierplanung. Im für sich und holte sich den Turniertitel. für das ÖTV-Kids-Masters in Piding, wo Beim Tennis-Europe-U16-Turnier sicherte „Race to Reggio Calabri (ITA)“, einer jeweils die besten Acht in jeder Altersklas- sich der Grazer mit einem umkämpften 2:6, Jahreswertung ähnlich dem ATP-Masters, Im U18-Bewerb spielte sich der Schützling se am Start waren. 6:1, 6:3-Erfolg gegen Tobias Wirlend (AUT) befand sich Jan Kobierski bereits unter den von Stefan Pramberger eindrucksvoll ins somit auch den Einzug in die besten 50 besten 15 Spielern. „Jans Formkurve zeigt Finale. Dort traf er auf den Lokalmatador Bei den Mädchen U9 spielte sich Melina Spieler der europäischen Jugendrangliste. weiter nach oben und ich bin guter Dinge, Luca Adlbrecht vom KTV. In einem hoch- Bäuchler ins obere Play-Off und konnte Sein Trainer, RLZ-Coach Stefan Rettl, zeigt dass sich der Sprung in die Top 8 bis Okto- klassigen Endspiel setzte sich der Nach- den starken dritten Platz erringen. sich mit der erbrachten Leistung sehr zu- ber ausgeht,“ zeigte sich STTV-Präsidentin wuchsspieler des SG Tennismax Center- Auch die beiden Jungs Felix Raser (U10) frieden, da sich Kobierski auch im Doppel Barbara Muhr zuversichtlich. court 6:4, 7:6 durch und krönte sich somit und Santo Agnello (U9) schafften den zum U18-Sieger des KTV-Jugendcircuits. Sprung aus der Gruppenphase ins Obere Mit Leni Bischof vom SG FC Kulm und Max Play-Off. Während Santo wie Melina den Handl vom GAK Tennis erreichten zwei 3. Platz erreichte, kam Felix Raser noch weitere STTV-Athleten das Semifinale. einen Schritt weiter und musste sich erst im Finale gegen Paul Brammen (NÖTV) geschlagen geben. Somit qualifizierte sich Felix auch gleich für das europaweite Kidsturnier „Kids Tennis Trophy“ von 17.-20. Oktober in Monte Carlo.

Lukas Klampfl war glücklich Felix Raser in Monte Carlo Nächster internationaler Turniersieg für Jan Kobierski in Zell/See

WWW.TENNISSTEIERMARK.AT | S 55 JAHRESBERICHT 2019 | AUGUST

Tolle steirische Erfolge bei den Rollstuhltennis-Staatsmeisterschaften Titel für Margrit Fink und Thomas Mossier

Margrit Fink bei der Siegerehrung in Koblach

Die Staatsmeisterschaften im Rollstuhl- Bei den Herren spielte Thomas Mossier tennis fanden 2019 von 2. bis 4. August stark auf und besiegte seinen steirischen beim UTC Koblach in Vorarlberg statt. Klubkollegen Harald Pfundner im Vier- telfinale in drei Sätzen. Erst im Halbfinale Der 1. Steirische Rollstuhltennisclub war wurde er vom späteren Sieger Nico Lang- mit vier Spielern vertreten und konnte mann (Nr. 25 der Weltrangliste) gestoppt. dabei tolle Erfolge verbuchen. Wie schon Eine Revanche glückte ihm im Doppel- im letzten Jahr sicherte sich Margrit Fink bewerb, bei dem er mit seinem Partner souverän den Titel im Damen-Einzel. Sie Thomas Flax gegen Langmann/Schweiger gewann überlegen ihre Gruppenspiele und im Finale triumphierte. Im Quad-Bewerb gab in drei Matches nur 6 Games ab. erreichte Stefan Mehr den dritten Platz.

S 56 | STEIRISCHER TENNISVERBAND HIGHLIGHTS DES MONATS w STMS Jugend, Senioren und AK w Damen-Tag beim LUV Graz w GRANIT Street-Tennis in Liezen w Grazer Ladies-Cup w Kids-Landesmeisterschaften w Irdning verteidigt BL-Titel w 100 Jahre ATUS Kalsdorf w Babolat-Kids-Team-Cup w Senioren-WM in Umag SEPTEMBER Siegerehrung bei den Landesmeisterschaften in Bruck/Mur JAHRESBERICHT 2019 | SEPTEMBER

Steirische Meisterschaften aller Klassen in Bruck korn, U16) und Hans Peter Kaufmann (TC Kern, U18). SIEGERTAFEL

Tennisfest auf der Bei den Rollstuhltennisbewerben setzten JUGEND Katja Batarilo (Kapfenberg) sich mit Margrit Fink und Thomas Mossier U12E: Alex Huszar (Hartberg) Murinsel (beide 1. Steirischer Rollstuhltennisclub) U12D: Moritz Baumgartner (Zeltweg)/ sowohl bei den Damen als auch bei den Niklas Pomper (Hartberg) Herren die Favoriten durch. Landesmeister U14E: Nina Schwarzenberger (Wildon) Vom 31. August bis 8. September 2019 In den Jugendbewerben zeigten die stei- bei den Special Olympics wurde Daniel Simon Schöninger (Gleisdorf) fanden in Bruck an der Mur die Steirischen rischen Nachwuchsspieler hervorragende Schaberreiter (Sportbündel). U14D: Niklas Kleinschuster (Riegersb.)/ Tennis-Landesmeisterschaften aller Klas- Leistungen. Während bei den Mädchen Simon Schöninger (Gleisdorf) sen statt. Neben den Bewerben für Kids, Katja Batarilo (Kapfenberg, U12), Nina Vom hohen Niveau der Spiele machten sich U16E: Alexandra Schöndorfer (GAK) Schwarzenberger (Wildon, U14) und am Finaltag auch Barbara Muhr, Präsidentin Jugend, Damen und Herren sowie Senioren Simon Kordasch (Gratkorn), wurden erstmals auch die Bewerbe für Alexandra Schöndorfer (GAK, U16) die Titel des Steirischen Tennisverbandes, Vizeprä- U18E: Hans Peter Kaufmann (TC Kern) Rollstuhl-Tennisspieler und Special Olym- holten, gewannen bei den Burschen Alex sident Rudolf Steiner, Landesleistungszen- pics auf einer Anlage ausgetragen. Huszar (Hartberg, U12), Simon Schöninger trumsleiter Andreas Leber und der Brucker ALLGEMEINE KLASSE DE: Kerstin Peckl (GAK) (Gleisdorf, U14), Simon Kordasch (Grat- Bürgermeister Peter Koch ein Bild. HE: Markus Weiglhofer (Gleisdorf) Die ESV-Anlage auf der Murinsel in Bruck HD: Fabian Gruber (Kindberg)/ an der Mur wurde zum Schauplatz sämtli- Peter Nagovnak (Leoben) cher Steirischer Titelkämpfe im Tennis. Auf den 15 Freiplätzen sowie bei Bedarf in der SENIOREN-EINZEL 3-Platz-Tennishalle jagten rund 300 Spie- +35: Marion Krainer (TC Schager) lerinnen und Spieler der gelben Filzkugel Christian Mayer (Bruck) nach. In mehr als 20 Bewerben duellier- +45: Oliver Neuhold (Riegersburg) ten sich die Spieler von der U7 bis zu den +55: Günter Fauster (Hausmannst.) Senioren 75. +60: Günther Niederer (Feldbach) Siegerehrung Herren-Einzel AK Siegerehrung Herren-Doppel AK +65: Wolfgang Mitter (Schladming) August Schalamon (Aflenz) Im Herrenfinale besiegte Routinier Mar- +70: +75: Karl Heinz Schick (Fürstenfeld) kus Weiglhofer (TC Gleisdorf) Hans Peter Kaufmann (TC Kern) nach hartem Kampf ROLLSTUHLTENNIS mit 5:7, 6:4, 6:4. Für den 32-jährigen DE: Margrit Fink (1. RTC) gebürtigen Salzburger war es der erste HE: Thomas Mossier (1. RTC) Einzel-Landesmeistertitel in der Steier- HD: Thomas Mossier (1. RTC)/ mark. Bei den Damen ging der Sieg an Gerhard Schuster (1. RTC) Kerstin Peckl, die im GAK-Klubduell gegen SPECIAL-OLYMPICS-EINZEL Alexandra Schöndorfer mit 6:2, 6:0 klar die Mix: Daniel Schaberreiter (Sportb.) Oberhand behielt. Siegerehrung Herren-Einzel SEN Siegerehrung Mädchen-Einzel U14

S 58 | STEIRISCHER TENNISVERBAND SEPTEMBER | JAHRESBERICHT 2019

Doppel-Turnier mit 24 Damen Das Einkaufszentrum wurde für 100 Kinder zur Tennis-Baustelle 12 Teams beim Grazer Ladies Cup LUV-Damen-Tag GRANIT Street Tennis in Liezen Ladies Cup

So viel gefightet, gematcht, gelacht und Die Idee entstand 2017 durch eine Handvoll getratscht wie am Samstag (14.9.) wurde tennisbegeisterter Damen - manche hatten am TC LUV Graz innerhalb kürzester Zeit gerade erst angefangen, manche kamen wohl schon lange nicht mehr! nach langer Zeit wieder zurück zum Tennis.

Beim 1. Damen-Doppel-Turnier -8/+8 traten In vielen Tennisclubs in Graz wächst die 24 Damen aus 9 steirischen Vereinen in Damenanzahl stark an und diese Damen, dieser neuen Konstellation gegeneinander die quer einsteigen, ein Comeback starten an. In durchwegs ausgeglichenen Partien oder anfangen, sollen ebenso die Chance auf 2 gewonnene kurze Sätze wurde zwar bekommen, Meisterschaft spielen zu dür- ehrgeizig gekämpft, aber ebenso ehrgeizig fen - wie alle anderen auch! gelacht und der Aperitif bzw. das hervorra- gend Gegrillte der LUV-Kantine genossen. Ein kleines, engagiertes Team organisierte Gewonnen hat das Judendorf/GPC- Das ELI Liezen wurde einen Tag lang zur größten Tennis-Baustelle Österreichs 2018 mit Erfolg den ersten Grazer Ladies Duo Dawn Foxhall und Tina Mathi im Cup - mit Unterstützung durch den STTV. Match-Tiebreak vor Ingrid Resch (UWK) Der Steirische Tennisverband verwandelte „Für rund die Hälfte aller Kids war die Ver- 2019 gingen bereits 12 Teams an den Start. und Barbara Schuen (GAK). Die Bronze-. mit Partner GRANIT am Samstag, den 14. anstaltung der Erstkontakt mit der Sport- medaille wurde ebenfalls im Match-Tie- September, das Einkaufszentrum ELI in art Tennis. Wir hoffen natürlich, dass wir DIE SIEGREICHEN TEAMS 2019 break zwischen Michi Beichler und Guggi Liezen sprichwörtlich zur Tennis-Baustelle. damit so einige Tennis-Neulinge gewinnen 1. Platz: SG Tennismax Center Court Graz Kohlfürst gegen Sabrina Moser und Jutta konnten“, so Andreas Leber. 2. Platz: Judendorf Straßengel 2 Heger (alle TC LUV) zugunsten Beichler/ Ein Tennis-Parcours aus fünf Stationen mit „Das GRANIT Street Tennis Event war 3. Platz: LUV Graz Kohlfürst entschieden. Den B-Bewerb Schaufel, Mischmaschine und Tennisschlä- ein gelungener Auftakt für unsere wei- sicherten sich Birgit Seidel und Martha ger bereitete allen Kindern eine Menge teren Vorhaben im Ennstal. Bereits Mitte Strohmeier (TC LUV). Spaß, stellte sie aber auch vor knifflige Oktober eröffnen wir in Niederöblarn das Herausforderungen. siebte Regionale Leistungszentrum, um Das Trainerteam um STTV-Jugendkoordi- den Nachwuchshoffnungen bestmögliche nator Andreas Leber und der zukünftige Rahmenbedingungen für die Ausübung RLZ-Ennstal-Leiter Harald Pinkl war vom ihres Sports zu bieten. Ein herzliches Einsatz aller Kinder begeistert und hofften Dankeschön gilt Günter Lederhaas für die auf viele Tennis-Neueinsteiger im Ennstal. Unterstützung bei dieser Auftaktveran- „Alle Teilnehmer erhielten einen Trainings- staltung“, so STTV-Präsidentin Barbara Tolle Stimmung beim TC LUV Graz gutschein für ein Wintertraining im Ennstal. Muhr. Die Teilnehmerinnen am Ladies Cup

WWW.TENNISSTEIERMARK.AT | S 59 JAHRESBERICHT 2019 | SEPTEMBER

60 Kids matchten sich um die heiß begehrten Landesmeistertitel Irdning verteidigt Bundesliga-Titel Kids-Landesmeisterschaften Erneut Irdning

60 Kinder kämpften bei den Kids-Landes- Lohberger (GAK), 3. Martin Christandl Das ATV RE team future Irdning, ange- pelspieler, brachte den WAC an der Seite meisterschaften in Bruck/Mur um die Titel. (Bruck), Simon Kummer (GAK). führt von den Davis-Cup-Spielern Dennis von gegen Marc In sieben Bewerben vom Orange Court bis Mädchen U10 Green Court: Novak und Jürgen Melzer, verteidigte den Sieber (D)/Marc Rath mit 4:3 in Führung. zum Normalfeld wurden unter der Leitung 1. Melina Bäuchler (GAK), 2. Hannah Mannschafts-Staatsmeistertitel beim Bun- Melzer und Pascal Brunner glichen mit von Lukas Labitsch und Christian Mayer Pokorny (Hausmannstätten), 3. Valentina desliga-Final-Four-Turnier auf der Anlage dem 11:9 im Match-Tiebreak gegen Moha- die Sieger ermittelt. Dynkowski (Jugendparadies). des WAC erfolgreich. med Safwat (Ägy)/Luca Margaroli (It) aus. Burschen U10 Green Court: Das letzte Doppel brachte die Entschei- DIE ERGEBNISSE: 1. Felix Raser (TC Weiz), 2. Sebastian Pock Nach dem souveränen 5:1 im Semifinale dung, Miedler und Novak setzten sich Burschen U8 Orange Court: (Hausmannstätten), 3. Georg Landgrebe gegen Union Stein&Co Mauthausen hatten gegen Lenny Hampel und Gibril Diarra mit 1. Lionel Frießnegg (Bruck) 2. Philipp Ra- (GAK), Patrick Oswald (Pöllau). die Steirer im Endspiel gegen den Gast- 6:3, 6:4 durch. ser (Bruck), 3. Maximilian Mayer (Bruck), Mädchen U11 Normalfeld: geber hart zu kämpfen, um am Ende als Noah Taxacher (TC Schager). 1. Cosima Schuen (GAK), 2. Aurelia Scho- 5:4-Sieger vom Platz zu gehen. GPC-DAMEN VERPASSEN FINALE Mädchen U9 Orange Court: ber (Jugendparadies), 3. Clara Pucher 3:3 lautete der Spielstand nach den Sing- Gegen die Damen des Team OÖ hatten 1. Miriam Groß (UTC Pischelsdorf), 2. Jo- (Kirchberg). les. Novak, Melzer und , die die Spielerinnen rund um Mannschafts- hanna Mader (TC Schager), 3. Yara Ortner Burschen U11 Normalfeld: Nummer 4 in Österreich, gewannen ihre führerin Mahira Hafizovic bereits nach den (TC Stainz). 1. Janosch Mendl (Gleisdorf), 2. Philipp Partien jeweils in zwei Sätzen. Bei den Singles mit 1:4 das Nachsehen und somit Burschen U9 Orange Court: Tischler (Bruck), 3. Valentin Feiel (Bruck), Wienern holten Gibril Diarra, Christian keine Chance mehr auf die Titelverteidi- 1. David Zmugg (TC Stainz), 2. Felix Mathias Christandl (Bruck). Trubrig und Tristan-Samuel Weissborn die gung. Der Titel bei den Damen ging im Punkte. Letzterer, ein bekannt guter Dop- Finale an den ULTV Linz.

Rudi Steiner und Christian Mayer mit dem großartigen Teilnehmerfeld Die Herren des ATV RE team future Irdning verteidigten ihren Titel erfolgreich

S 60 | STEIRISCHER TENNISVERBAND SEPTEMBER | JAHRESBERICHT 2019

100 Jahre Sportgeschichte Babolat Kids Team Cup Senioren-WM in Umag ATUS Kalsdorf Masters 2019 in Hartberg 40. Titel für PP

Namens des Steirischen Tennisverbandes Die steirischen Senioren feierten bei den gratulierte Rudolf Steiner dem ATUS Kals- Senioren Weltmeisterschaften in Umag dorf mit all seinen Sektionen zum runden von 15. bis 28. September tolle Erfolge. Geburtstag! Allen voran Peter Pokorny, der seinen 40. WM-Karriere Titel gewann. Der ATUS Kalsdorf feierte sein 100-jähriges Bestehen und zählt damit zu den ältesten Bei der Team-WM von 15.-21. September Sportclubs der Steiermark. Gefeiert wurde gab es zwei Podestplätze. Im Damen-65- das Jubiläum mit der Eröffnung des neuen Bewerb erreichten Hildegard Bruggraber, 4. Tennisplatzes am 21. September inklusi- Maya Kerschenbaum, Roswitha Woltsche ve Segnung des neu errichteten 4. Courts. und Renate Haubner den tollen 3. Platz. In der Alterklasse Herren 75 holte Peter Rudolf Steiner dankte dem Obmann der Pokorny mit Mühlenburg, Kreuzhuber und Sektion Tennis, DI Klaus Blechinger, für sein Salzmann die Silbermedaille. großes Tennisherz und seinen unermüd- Peter Pokorny holte danach bei der Ein- lichen Einsatz für den steirischen Tennis- zel-WM seinen insgesamt 12. Weltmeister- sport. titel. Der Grazer setzte sich im Herren-75- Finale gegen Peter Adrigan (D) durch. Eine weitere Goldmedaille holte sich Pokorny im Mixed mit der Südafrikanerin P. Kruger. Das Turnierleiter Robert Simon bei der Siegerehrung war zugleich sein 40.(!) Karriere-WM Titel. Hildegard Bruggraber gewann im Mixed- Am 15.09.2019 fand das Babolat Kids schlag ins Tor und Golftennis). Bewerb mit dem Amerikaner Danny Shaw Team Cup Masters in Hartberg statt. Tolle Stimmung und spannende Wettbe- die Silbermedaille. Mannschaften aus Stainz, Graz Jugendpa- werbe bei herrlichem Wetter brachten radies, Unterpremstätten, Pischelsdorf und schlussendlich das Double-Trouble-Team Hartberg waren am Start und spielten das aus Unterpremstätten mit Melina Bäuchler Landesfinale für U10-Jährige aus. und Santo Agnello als Sieger hervor. Das Team durfte die Steiermark beim Bundesfi- Absolviert wurden 2 Einzel und 1 Doppel nale in Salzburg vertreten. sowie sportmotorische Übungen (Drei- Vizemeister wurde Hartberg mit M. Wetzel- Ein großer Tag für den ATUS Kalsdorf sprung, Zielwerfen, Sternlauf, Vorhand- berger, B. Klingenstein und M. Holzer. Evergreen Peter Pokorny

WWW.TENNISSTEIERMARK.AT | S 61 HIGHLIGHTS DES MONATS

w Meisterfeier & Oktoberfest w Generationen-Doppel-Turnier w ROG Cup 2019/2020 w Steirische Mixed-Meisterschaften w Der ASKÖ TV Weiz feierte 60er w U18-ITF-Turnier in Istanbul w Wolfgang Thiem trainiert NGDs w Masters ÖTV-Jugend-Circuit w Masters ÖTV-Seniors-Trophy w Eröffnung des „RLZ Ennstal“ w ITF-Juniors-Turnier in Dornbirn w STTV on Tour OKTOBER w Österr. Rollstuhltennis-MMS Große Eröffnung des RLZ Ennstal in Niederöblarn OKTOBER | JAHRESBERICHT 2019

Der STTV ehrte seine 55 Mannschaftsmeister beim Oktoberfest in Leibnitz STTV-Meisterfeier 2019

Am Sonntag, den 6. Oktober, ehrte der Insgesamt folgten rund 220 Gäste aus der STTV wie alljährlich alle Landesmeister der gesamten Steiermark der Einladung des STTV-Winter- und Sommer-Mannschafts- STTV. SpielerInnen der siegreichen Clubs meisterschaften aller Altersklassen. Tradi- feierten gemeinsam mit Freunden, Part- tionell feierten die steirischen Meister und nern und Sponsoren. NR-Abgeordnete Vizemeister im Rahmen eines gemeinsamen Daniela List zählte ebenfalls zu den promi- Festes den Abschluss der Meisterschaftssai- nenten Gratulanten. Die siegreichen Teams der Landesliga A Damen und Herren der Allgemeinen Klassen son 2019. Geehrt wurden insgesamt 92 steirische Die geehrten Vereine stehen an der Spitze Landesmeister- und Vizemeistermann- des riesigen Meisterschaftsbetriebes in der schaften der Landesligen A und B sowie Steiermark. zwei Österreichische Bundesliga-Meister. Ebenfalls ausgezeichnet wurden die Steiri- SOMMERMEISTERSCHAFT 2019 schen Meister im Rollstuhltennis und w 1167 Mannschaften matchten sich in Special Olympics sowie die Sieger des Mi- rund 3.700 Begegnungen xed Team Cups und Grazer Ladies Cups. w 9.050 Spieler aus 207 Vereinen waren an 58 Spieltagen im Einsatz BARBARA MUHR VOLL DES LOBES Die Fotobox war ein großer Renner Rudi Steiner mit Daniela List w in ca. 15.000 Einzel und 4.700 Doppel „Ich freue mich, dass so viele Vereine unse- kämpften die Spieler um wichtige Meis- rer Einladung zur Meisterfeier gefolgt sind. terschaftspunkte Durch Veranstaltungen wie diese, möchte w auf über 700 Tennisplätzen wurden rd. der STTV auch Funktionären und Spielern 46.500 Tennisbälle verbraucht danke für ihren Einsatz und ihr Engage- ment sagen“, meinte Präsidentin Barbara ÖSTERREICHISCHE MEISTER Muhr.“ Herren AK: ATV RE future team Irdning Herren 60: Grazer Tennis Club. - Weitere Höhepunkte des Tages waren ein Gewinnspiel mit attraktiven Preisen sowie STEIRISCHE MEISTER die Fotobox und die professionelle Rund- Landesliga A Herren: TC Gleisdorf 1 um-Betreuung von Odo Kada und seinem Landesliga A Damen: GAK Tennis 2 Gastronomie-Team. Ehrung der Special Olympics-Spieler Ehrung der Rollstuhltennis-Spieler

WWW.TENNISSTEIERMARK.AT | S 63 JAHRESBERICHT 2019 | OKTOBER

Bereits zum vierten Mal in Stainz ROG-Cup 2019/2020 Steirische Mixed-Meisterschaften Der ASKÖ TV Weiz feierte 60er Doppelturnier der Auftakt in die Showdown beim Vereinsjubiläum Generationen zweite Saison UWK Graz in Weiz

B. und H. Beisteiner mit I. Rumpf Sepp Rumpf mit den Gewinnern Rudi Steiner gratulierte persönlich Bereits zum vierten Mal fand am 5. Oktober Vom 11. bis 13. Oktober 2019 zeigten die im Tenniscenter Stainz das Damen-Genera- Spieler bei traumhaftem Wetter und guter Mit einem großen Festakt feierte der ASKÖ tionen-Doppel-Turnier statt. Stimmung auf der Anlage des UWK-Tennis- TV Weiz sein 60-jähriges Jubiläum. Andreas klubs tolles Mixed-Doppel-Tennis. Kopp und Roland Hanslik wurden ausge- Siegerehrung mit Lukas Labitsch Mutter-Tochter, Tante-Nichte, Großmut- zeichnet. ter-Enkelin, all diese Varianten waren In allen Klassen wurde Round Robin ge- möglich, solange der Altersunterschied Nach der erfolgreichen Premiere des ROG- spielt, dadurch gab es drei Spiele für jeden. Die Tennishalle am Fuchsgraben in Weiz mindestens 15 Jahre war und ein Verwandt- Cups in der Steiermark ging die beliebte hatte der Obmann des Tennisvereins, Peter schaftsverhältnis bestand. Turnierserie in die zweite Saison. DIE SIEGER: Neustifter, mit seinem Team und vielen hel- Brigitte und Hannah Beisteiner holten sich Gemeinsames Alter bis 70 Jahre fenden Händen für einen Tag zu einer Fest- den Turniersieg und qualifizierten sich wie Der ROG-Cup 2019/20 findet in der Stei- Katharina Penkoff (GAK)/ halle umgestaltet. Grund für dieses Projekt Maria und Stephanie Ramsauer für das ermark in Bruck/Mur (Turnierleiter Lukas Patrick Wretschitsch (GTC) war der 60. Geburtstag des Vereins. Finale von 11.-12. Oktober in Linz. Labitsch), Graz-Ragnitz (Günter Grimberg) Gemeinsames Alter 71 – 95 Jahre und Stainz (Kerim Sijercic) statt. Es wird in Marion Kosits (TC Neudauberg)/ STTV Vizepräsident Rudolf Steiner gratu- Dank toller Leistungen landeten Brigitte jeder Halle eine eigene Turnierserie mit 5-6 Philipp Kosits (UTC Stegersbach) lierte Obmann Peter Neustifter und dessen und Hannah Beisteiner auf dem 2. Platz, Turnieren gespielt. Gemeinsames Alter 116 – 130 Jahre Vereinskollegen persönlich zum runden Ju- Maria und Stefanie Ramsauer auf dem Hildegard Bruggraber (UWK)/ biläum. Weiters wurden auch erfolgreiche 3.Platz. Neben schönen Sachpreisen gab „Mit diesem Turnierformat wollen wir noch Martin Fink (GTC) Teams und Spieler (Spitzenspieler Andy es Eintrittskarten für das Semifinale des mehr Kinder dazu bringen, ins Turnierten- Gemeinsames ITN 15+ Kopp und Styrian Grand Slam–Gesamtsie- Upper Austria Ladies WTA Turnier inklusive nis einzusteigen“ meint Lukas Labitsch Victoria Ringel (TC Jugendparadies)/ ger Roland Hanslik) des ASKÖ Tennisver- Meet&Greet mit Barbara Schett. vom RLZ Hochsteiermark. Jonas Grafeneder (TC Jugendparadies) eins ausgezeichnet.

S 64 | STEIRISCHER TENNISVERBAND OKTOBER | JAHRESBERICHT 2019

Weltranglistenpunkte für Jan Kobierski Von Shanghai direkt nach Leibnitz NexGenDomis als Top-Jugendliche ITF-Punkte Wolfgang Thiem Showdown der besten öster- in Istanbul trainiert NGDs reichischen Jugendlichen in Wien

Nach den Erfolgen auf der Tennis-Euro- pe-Tour mit acht erreichten Finali und drei Turniersiegen hat der 15-jährige bei einem U18-ITF-Turnier in Istanbul seine ersten U18-Weltranglistenpunkte erobert.

Nach zwei klaren Siegen in der Qualifikation konnte sich Jan auch in den ersten beiden Runden im Hauptbewerb gegen die Lokal- Intensiver Trainingstag mit W. Thiem matadoren Sari und Ayar durchsetzen. Im Achtelfinale bot der für den TSV Hart- Im Zuge des Eliteprojekts „NexGenDo- berg spielende Grazer gegen den späteren mi“ trainierte Wolfgang Thiem, Vater der Turniersieger Dinko Dinev eine tolle Leis- Nummer 5 der ATP-Weltrangliste Dominic tung, verlor jedoch in zwei Sätzen. Thiem, mit den NexGenDomis im LLZ in Damit erreichte Jan Kobierski neben dem Leibnitz und sichtete auch potenzielle österreichischen Meistertitel U-16, dem Nachfolger für den STTV-Elitekader. Finale beim österreichischen Masters, dem TE-Top-50 Ranking und einem Top Rang in Wolfgang Thiem machte sich bei allen der TE-Jahreswertung (Platz 13), ein weite- Spielern über die Trainingsfortschritte ein Simon Schöninger, Jan Kobierski, Timo Rosenkranz-König, Yanick Schneider res Ziel für 2019 und scheint ab sofort in der Bild und gab wie gewohnt sein Experten- Jugendweltrangliste auf. wissen an die Spieler und Spielerinnen weiter. Im Wiener Tenniscenter LaVille fand der DIE ERGEBNISSE IN KURZFORM „Die regelmäßigen Trainingseinheiten in abschließende Höhepunkt des ÖTV-Juni- w Timo Rosenkranz-König: Platz 2 im der Südstadt und hier in Leibnitz machen or-Circuits der Alterklassen U12, U14 und Einzel und Platz 1 im Doppel es möglich, die Entwicklungen gut mitzu- U18 statt. w Niki Kollaritsch: Platz 5 im Doppel verfolgen. Mit der Entwicklung der Nex- w Simon Schöninger: Platz 4 im Einzel GenDomi-Spieler bin ich sehr zufrieden, Der STTV war bei diesem Masters mit Timo und Platz 3 im Doppel und auch bei den jüngeren Spielern waren Rosenkranz-König (U12), Niki Kollaritsch w Jan Kobierski: Platz 2 im Einzel und einige dabei, die mir sehr gut gefallen und Simon Schöninger (U14) bzw. Jan Platz 3 im Doppel haben. Somit kann ich sagen, die Richtung Kobierski und Lukas Klampfl (U18) im Ten- w Yanick Schneider: Platz 3 im Einzel Erste Weltranglistenpunkte für Jan stimmt!“, so Thiem. nis-Center La Ville in Wien vertreten. w Lukas Klampfl: Platz 5 im Doppel

WWW.TENNISSTEIERMARK.AT | S 65 JAHRESBERICHT 2019 | OKTOBER

Karl Graf hielt die steirische Fahne hoch Der STTV eröffnete in Niederöblarn bereits sein siebtes Regionales Leistungszentrum Titel für Pristauz und Schneider ÖTV Seniors Eröffnung des „RLZ Ennstal“ ITF Dornbirn Trophy Masters Mit der Eröffnung des siebten Regionalen langfristige Ausbildung. Die beiden NexGenDomi-Spieler Emil Leistungszentrum (RLZ) erreicht der STTV „Ich bin sehr stolz darauf, dass die tolle Pristauz und Yanick Schneider holten sich sein Ziel, die gesamte Steiermark flächen- Arbeit des Trainerteams rund um Harald beim ITF-Juniors-Turnier in Dornbirn den deckend mit Kompetenzzentren des STTV Pinkl belohnt und mit dem Gütesiegel des Sieg im Doppelbewerb. zu bespielen. Steirischen Tennisverbandes ausgezeich- net wird“, so der Vizebürgermeister von Das steirisch-kärntnerische Duo sicherte Andreas Leber (Kids- und Jugendkoordi- Öblarn, Klaus Bliem. sich ohne Satzverlust den Turniersieg und nator des STTV) steuert die Kooperation Mit dieser Talenteschmiede soll die Zusam- bewies einmal mehr seine Qualitäten im der Leistungszentren in der Steiermark. menarbeit des STTV mit dem Team von Doppel. Durch die enge Kooperation mit dem RLZ-Leiter Harald Pinkl weiter intensiviert Landesleistungszentrum in Leibnitz wird und die qualitativen Standards des Ver- Karl Graf siegt in Portorož gewährleistet, Kindern aus der Region bandes auch für diese Region gesichert „Ennstal“ direkt vor Ort optimale Trainings- werden. „Das Ennstal war und ist im Tennis Beim von Hannes Zischka in Portoroz ver- möglichkeiten zu bieten. ein fruchtbarer Boden und somit ein wei- anstalteten Masters der ÖTV Seniors Trophy Die beiden Trainer Harald Pinkl und Josef terer idealer Standort für ein regionales powered by Dunlop hielt vor allem Karl Graf Schmid leiten das RLZ im Ennstal und bie- Leistungszentrum. Wir gehen aktiv zu den die steirische Fahne hoch. ten mit ihrem bewährten Trainerteam den Kindern, um ihnen das Know-How des Ver- Nachwuchshoffnungen im Ennstal best- bandes anzubieten“, so STTV-Präsidentin Im Einzel unterlag er nur dem Sieger Karl mögliche Rahmenbedingungen für eine Barbara Muhr. Scheidl, im Doppel gab es mit Karl Swa- rofsky sogar den Sieg.

Gustl Hoffmann von Geh Reisen verloste einen Mallorca-Aufenthalt 2020, den Her- bert Böhm gewann.

Hannes Zischka organisierte in Portoroz ein würdiges Masters als Abschluss der ÖTV Seniors Trophy 2019 powered by Dunlop. Auf den 13 Sandplätzen fanden bei strah- lendem Wetter viele spannende Matches mit strahlenden Siegern statt. R. Steiner, B. Mößelberger, K. Bliem, A. Köll, J. Schmid, B. Muhr, A. Leber Emil Pristauz und Yanick Schneider

S 66 | STEIRISCHER TENNISVERBAND OKTOBER | JAHRESBERICHT 2019

Service für Mitgliedsvereine Österreichische Rollstuhltennis-Mannschaftsmeisterschaften STTV on Tour Team 1 holt den Vizemeistertitel

Mit dem Geschäftsführer Stefan Schuh, Vereinen bei deren Anliegen noch geziel- Vom 11. – 13. Oktober 2019 wurde in des 1. Steirischen Rollstuhltennisclubs. dem Vorsitzenden des Wettspielausschus- ter zu helfen“, so Stefan Schuh. Bad Ischl die Österreichische Mann- Steiermark 1 zählte zu den 3 Mitfavoriten ses Gerald Groicher und dem Sportlichen Die STTV-Delegation startete die ersten schafts-Staatsmeisterschaft im Rollstuhl- bei diesem Turnier und spielte sich ins Leiter Andreas Leber ist ein mobiles beiden Touren im Murtal und im Ennstal tennis durchgeführt. Finale. Dort warteten die beiden Tiroler STTV-Büro in allen steirischen Regionen und war vom Interesse der Vereine an Martin Legner und Robert Troppacher, unterwegs. dieser Aktion sehr erfreut. Insgesamt spielten sich 8 Teams in einem beide ehemalige Top-10-Spieler der Welt. „Im Winter werden wir die Termine in den K.-O.-Raster den begehrten Titel aus. Die Nach einem hochklassigen Match mussten Ziel dieser Aktion ist es, Feedback von Tennishallen in den Regionen durchfüh- Steiermark ging mit 2 Teams auf Medail- sich die Steirer mit 2:6 und 4:6 geschla- den Vereinen einzuholen sowie auch ren, im Sommer werden wir ausgewählte lenjagd. Harald Pfundner, Wolfdietrich gen geben, erzielten aber dennoch den geplante Neuerungen im STTV zu präsen- Vereine direkt auf den Anlagen besuchen, Fritz und Thomas Kiu-Mossier bildeten insgesamt 4. Vizestaatsmeistertitel in der tieren. um uns auch ein Bild über die Sportstät- Team 1, Gerhard Schuster und Wilhelm Mannschaft für die Steiermark. Im Herbst 2019 wurde von der STTV-Ge- ten sowie auch das Jugendtraining zu Gröblacher stellten Team 2. Steiermark 2 musste sich in der 1. Runde schäftsstelle eine neue Dienstleistung für machen“, so Andreas Leber. Betreut wurden die beiden Teams von dem Team NÖ/W geschlagen geben und alle Vereine ins Leben gerufen. „Wir möch- Ab 2020 wird das STTV-Trio in der Ther- Mag. Michael Wöhrer, Obmann und Trainer erreichte am Ende den 6. Platz. ten einen näheren und direkteren Kontakt menregion sowie im Mürztal und dem mit den Verantwortlichen aller Vereine. Schilcherland unterwegs sein. Ziel ist es, Somit ist es für den STTV möglich, den die Vereine einmal im Jahr zu besuchen.

St. Schuh, A. Leber und G. Groicher touren seit Oktober durch die ganze Steiermark Das erfolgreiche Rollstuhltennis-Team mit Michael Wöhrer in Bad Ischl

WWW.TENNISSTEIERMARK.AT | S 67 HIGHLIGHTS DES MONATS

w Senioren-Bundesländercup w STTV-GU-Winter-Grand-Slam w LSO ehrt Sport-Funktionäre w ÖTV-Kat.-4-Turnier in Wolfsberg NOVEMBER w ÖTV-Kidsturnier in Neunkirchen STTV-VizepräsidentS 68 | STEIRISCHER TENNISVERBAND Rudi Steiner mit den Geehrten Wolfgang Leitinger, Anton Schneebacher und Willi Angerer NOVEMBER | JAHRESBERICHT 2019

Steirische Senioren holen erneut Silber beim Bundesländercup STTV-GU-Winter-Grand Slam Ehre, wem Ehre gebührt Senioren-Bundesländercup 2019 Neue Turnierserie LSO ehrte Sport- im Winter Funktionäre Der Bundesländercup 2019 – das „Mas- Niederösterreich zum ersten Mal nach 15 ters“ der besten SpielerInnen der Al- Jahren den Titel holen. ÖTV-Senioren- Die vier Vereine TC Judendorf Straßengel, Am 14. November 2019 fand in der Aula tersgruppen 40/50/60/70 – feierte von referent Alfred Schwab überreichte den TC Deutschfeistritz, TK Gratkorn und der der Alten Universität die Verleihung der 23.-24. November in Maria Lanzendorf ein großartigen Spielerinnen und Spielern UTC Eggersdorf starteten 2019 das Pro- Ehrenzeichen für die steirischen Funktio- Grande-Finale. aus der Steiermark die wohlverdiente jekt des „STTV-GU-Winter-Grand Slam“ näre und Vereine statt. Silbermedaille. und bietet damit allen Tennisspielern eine Mit einem klaren Auftakterfolg im Vorrun- weitere tolle Turnierplattform im Winter. Sportlandesrat Anton Lang überreich- denmatch gegen Tirol sicherte sich die DER STTV-KADER te den langjährigen Obmännern Wolf- Steirische Delegation das Halbfinal-Ticket 40+: Dawn Foxhall, Evi Fauth, Brigitte Rund 150 Teilnehmer waren in 17 Bewer- gang Leitinger (TC Vordersdorf), Anton in Wien. Popotnig, Astrid Bracher, Andreas Kopp, ben bei der ersten von vier Stationen des Schneebacher (UTV Mus-Max Groß St. In einem packenden Duell gegen das Ovidiu Dragomir, Jürgen Vötsch, Winter-Grand Slams in Judendorf-Straß- Florian) und Willi Angerer (SV Mayr Meln- Team aus Salzburg feierte man am Ende Armin Mautz engel am Start. hof Leoben) das goldene Sportverdienst- einen knappen 11:10-Sieg und stand wie im 50+: Ingrid Resch, Claudia Obersteiner, Dank eines perfekten Spielplans und herr- zeichen. Vorjahr im Finale. Brigitta Jauk, Barbara Muhr, Alexander lichem Herbstwetter spielte man sowohl in Das Team aus Niederösterreich, Sieger Pfann, Ewald Krampl, Klaus Rogner der Halle, als auch im Freien. STTV-Vizepräsident Rudi Steiner gratu- des zweiten Halbfinals gegen Oberöster- 60+: Hildegard Bruggraber, Roswitha lierte den Geehrten persönlich und dankte reich, standen dem steirischen Team im Woltsche, Hermine Janz, Gerhard Lechner, SIEGERLISTE ihnen für ihren Einsatz für den steirischen Finale gegenüber. Schon in den Einzel- Hannes Zischka, Robert Jäger Herren: Moritz Kreuzer (GAK Tennis) Tennissport. spielen lief es beim Steirischen Team 70+: Peter Pokorny, Max Schwelberger Damen: Jana Kaspirek (TC Judendorf-Str.) nicht wie gewünscht. Damit konnte sich Mannschaftsführerin: Ingrid Rumpf Herren Doppel: M. Kreuzer/M. Strommer Herren Kombi: Georg Questl (UWK Graz)

Wohlverdiente Silbermedaille für das Team Steiermark Das Vereins-Duell als Highlight Ehre, wem Ehre gebührt

WWW.TENNISSTEIERMARK.AT | S 69 JAHRESBERICHT 2019 | NOVEMBER

3 Turniersiege, 8 Stockerlplätze in Wolfsberg ÖTV-Kidsturnier in Neunkirchen ÖTV-Kat.4-Turnier Wildcard für Raser

Beim letzten offiziellen ÖTV-Kidsturnier schlechten Start in Runde 1 und musste des Jahres trafen sich im November ös- somit in den B-Bewerb. Dort rief er aber terreichweit U9- und U10-SpielerInnen aus sofort seine Bestleistung ab und sicherte ganz Österreich in Neunkirchen in Nieder- sich in eindrucksvoller Manier den Turnier- österreich. sieg.

Das Turnier wird von Jahr zu Jahr profes- Die weiteren Steirer: Melina Bäuchler er- sioneller. So konnte man heuer bereits auf reichte im U10-Bewerb die zweite Runde, allen fünf Hallenplätzen via Livestream so- Aurelia Schober, Marc Derler, Maxi Mayer, wohl im Internet als auch im Turnierbüro Georg Landgrebe und Patrick Oswald ka- alle Matches mitverfolgen. men über die erste Runde nicht hinaus.

Bei den Burschen U10 spielte sich Felix Raser (RLZ Weiz) ins Finale und bestä- tigte somit seine starke Leistung in der abgelaufenen Saison. Trotz leichter Er- Turnierleiter Gernot Dreier gratulierte Nikola Kollaritsch zum Turniersieg krankung am Finaltag kämpfte er sich von Punkt zu Punkt und sicherte sich schließ- Von 31. Oktober bis 4. November waren Ebenso ohne Satzverlust dominierte Felix lich eine Wildcard für eines der kommen- beim ersten Kat.4-Jugendturnier der Mori vom TK Gratkorn den U14-Burschen- den Jugendturniere, die der ÖTV Jahr für Wintersaison 2019/20, 170 Spieler aus Bewerb und strahlte am Ende des Turniers Jahr bei diesem Turnier vergibt. Siegerehrung mit Martin Kondert (ÖTV) ganz Österreich am Start. Unter ihnen vom obersten Treppchen. Ebenfalls sehr erfreulich war der ers- waren auch 19 STTV-Kaderathleten, die in Den dritten steirischen Turniersieg holte te Auftritt bei einem ÖTV-Turnier von den Altersklassen U12 bis U18 tolle Erfolge sich Moritz Baumgartner im Burschen Johanna Mader (Tennisclub Schager). Die feierten. Doppel U12 an der Seite von Hartmut Spielerin von Barbara Schager erreichte Fiedler (NÖTV). ebenfalls das Finale. Auf dem Weg dorthin Die erst 14-jährige NexGenDomi-Spielerin WEITERE TOP-PLATZIERUNGEN musste sie keinen Satz abgeben. Erst Mia Nikola Kollaritsch (UTV Mus-Max Groß Jana Kaspirek (U14): 2. Platz Neumüller (NÖTV) stoppte den Erfolgs- St. Florian) stellte bei diesem Turnier ihr Max Handl (U12): 3. Platz lauf von Johanna. großes Potential unter Beweis und holte Marlene Hermann (U14): 3. Platz sich ohne Satzverlust den Turniersieg in Nina Schwarzenberger (U18): 3. Platz Etwas Pech hatte Santo Agnello (TC der Altersklasse U18. Erik Kaspirek (U18): 3. Platz Unterpremstätten). Er erwischte einen Felix Raser und Santo Agnello

S 70 | STEIRISCHER TENNISVERBAND HIGHLIGHTS DES MONATS w RSG mit Expertinnentalk w Austrian Wheelchair Masters w ÖTV-U9-Kids-Turnier in Leibnitz w U12-Teamcup in Mieming DEZEMBER Christian Lang, Sonja Steßl, Renate Götschl, Barbara Muhr, Barbara Schett und Andreas Leber diskutierten angeregt. JAHRESBERICHT 2019 | DEZEMBER

Ready-Schett-Go presented by Kronen Zeitung Austrian Wheelchair Masters Training und brisante Themen Fink meisterlich

Im Rahmen von Ready-Schett-Go fand ra Schett, Speed-Queen Renate Götschl, schl und Sonja Steßl schauten am Beginn Vom 29.11. bis 1.12.2019 trafen sich die bes- ein Expertinnentalk in Graz mit Barbara Sturm Frauen-Trainer Christian Lang, Sonja ihrer Karriere zu einem Idol auf und holten ten 8 Herren und 4 Damen aus Österreich Schett, Speed-Queen Renate Götschl, Steßl und der Sportliche Leiter des STTV, sich so auch die notwendige Motivation zum Austrian Masters im Rollstuhltennis in Sturms Frauen-Trainer Christian Lang, Andreas Leber, bildeten gemeinsam mit für die täglichen Aufgaben am Weg nach St. Pölten. Sonja Steßl, dem Sportlichen Leiter des STTV-Präsidentin Barbara Muhr das oben. STTV, Andreas Leber, und STTV-Präsiden- Podium. Beim Thema Schule und Sport waren sich Die Tatsache, dass die steirischen Athletin- tin Barbara Muhr statt. die anwesenden Gäste mit dem Podium ei- nen und Athleten mit 4 Herren und 2 Da- CONCLUSIO DES ABENDS nig, dass der Sport bereits in der Unterstu- men teilnahmen, unterstreicht die tolle und Barbara Schett trainierte am Mittwoch, den Die Expertenrunde war sich einig: Sportler fe einen höheren Stellenwert bekommen kontinuierliche Arbeit des 1. Steirischen 11.12., mit den steirischen Nachwuchsath- brauchen Idole! Babsi Schett, Renate Göt- muss! Rollstuhltennisclubs. letinnen im LLZ in Leibnitz und diskutierte Bei den Damen setzte sich die Seriensiege- am Abend beim Expertinnentalk mit Pro- rin Margrit Fink im Round Robin souverän minenz aus Wirtschaft und Sport über die und ungefährdet durch und holte sich so Themen Mädcheninitiativen in den Sportar- den Masters-Sieg. Dagmar Konrad wurde ten Tennis, Fußball und Skifahren sowie die Vierte. duale Ausbildung mit Leistungssport und Bei den Herren reichte es diesmal nicht Schule. bis ganz nach vorne, da die Konkurrenz mit den in der Weltrangliste um Platz 30 TRAINING MIT TOPMÄDCHEN klassierten Youngstar Nico Langmann und Die besten Mädchen der Steiermark absol- den arrivierten Spieler Martin Legner sowie vierten mehrere Trainingseinheiten. „Step Josef Riegler zu stark war. So mussten sich by Step geht es vorwärts. Es macht Spaß, die steirischen Athleten Harald Pfundner, in regelmäßigen Abständen die Entwick- Thomas Kiu-Mossier, Wolfdietrich Fritz und lungen zu beobachten. Das STTV-Trai- Gerhard Schuster diesmal mit den Plätzen nerteam macht einen tollen Job mit den 4 bis 7 zufriedengeben. Mädchen“, so Schett.

BRISANTE THEMEN BEIM TALK Abschluss dieses spannenden Tennistages war eine prominent besetzte Podiumsdis- kussion zum Thema „Mädcheninitiativen im Tennis, Fußball und Skifahren“. Barba- Babsi Schett mit den Ready-Schett-Go-Mädels und dem STTV-Trainerteam Margrit Fink siegte souverän

S 72 | STEIRISCHER TENNISVERBAND DEZEMBER | JAHRESBERICHT 2019

ÖTV-U9 Kids-Einladungsturnier in Leibnitz 5. Platz beim Saisonabschluss STTV-Mädels zeigen auf U12-Teamcup in Mieming

Vom 6.-8. Dezember ging im LLZ in Leib- 6 schaffte, zeigte, wie stark der STTV in Beim U12-Teamcup in Mieming (12.-15.12.) Das STTV-Team bestehend aus Timo nitz das ÖTV-U9-Kids-Einladungsturnier diesem Jahrgang bei den Mädchen öster- erreichte das von Herbert Rosenkranz Rosenkranz-König, Alex Huszar und Leon über die Bühne. Die STTV-Kidsspieler reichweit vertreten ist. Auch Yara Ortner gecoachte Team den guten 5. Platz. Dejanovic bei den Burschen bzw. Paulina präsentierten sich stark in Form. (TC Stainz) ließ ihr Talent aufblitzen und Maier, Kerstin Lederer und Aurelia Scho- konnte insgesamt 3 Matches gewinnen. Unter der Patronanz von ÖTV-U12-Na- ber bei den Mädchen, belegte nach einem Aurelia Schober (TC Jugendparadies) tionaltrainer Robert Maieritsch ging der Sieg (4:2 gegen Oberösterreich) und einer war eine Klasse für sich und gewann das Bei den Burschen hatte STTV-Talent Santo traditionelle Team-Cup-Austria über die Niederlage (2:4 gegen Vorarlberg) den Turnier ohne Satzverlust, im Finale sogar Agnello (TC Unterpremstätten) eine star- Bühne 2. Gruppenplatz in der Vorrunde. In der mit 4:0 4:0 gegen Lea Haider-Maurer ke Gruppe erwischt und wurde aufgrund Finalrunde um die Plätze 4 bis 6 schafften (BTV). Die Überraschung des Turniers des schlechteren Satzverhältnisses leider Die Top-Talente der neun Landesverbände die SteirerInnen zunächst einen 4:2-Sieg war Miriam Groß (UTC Pischelsdorf), die nur Dritter in der Gruppe, konnte aber spielten an vier Tagen den Champion aus, gegen Burgenland und einen 3:3 gegen als Ersatzspielerin in das Turnier rutschte bei den Platzierungsspielen alle weiteren das Turnier wurde vom Tiroler Andreas Niederösterreich, wobei die STTV Kids und durch tolle Matches den starken 4. Matches gewinnen. Moitzi hervorragend geleitet. aufgrund des schlechteren Gameverhält- Platz belegte. nisses letztlich den 5. Platz erreichten. David Zmugg wurde leider nach dem Dass mit Melina Bäuchler (GAK) eine drit- ersten Tag krank, für ihn sprang Jannik El Besonders stark präsentierte sich Timo te LLZ-Spielerin den Sprung unter die Top Filali (beide TC Stainz) ein. Rosenkranz-König, der alle Einzel gewin- nen konnte. Ebenso zeigten alle weiteren Teamspieler dass sie mit den besten ihres Jahrgangs auf Augenhöhe sind.

Auch die Mädels stellten immer wieder ihr Talent unter Beweis, hatten es aber aufgrund ihres jüngeren Alters etwas schwieriger. Paulina Maier konnte sogar 2 Einzelmatches gegen Eder und Schefber- ger gewinnen!

Noch sehr erfreulich: Der erstmals verlie- hene Coach-Award - die neun Landesver- bandstrainer hatten intern gewählt - ging Die STTV-Kids präsentierten sich in starker Form Herbert Rosenkranz und sein Team an den STTV-Coach Herbert Rosenkranz.

STEIRISCHER TENNISVERBAND | S 73 Frische Drucksorten aus der Region.

Drucksorten für jeden Bedarf. Offsetdruck Bernd Dorrong e.U., Kärntner Straße 96, 8053 Graz

Zertifiziert nach: Tel. 0316 2602, E-Mail: [email protected], www.dorrong.at FSC®: HFA-COC-100087, PEFC: HFA-COC-0474. Frische Drucksorten aus der Region.

AUS DEN

Drucksorten für jeden Bedarf. Offsetdruck Bernd Dorrong e.U., Kärntner Straße 96, 8053 Graz Zertifiziert nach: REFERATEN Tel. 0316 2602, E-Mail: [email protected], www.dorrong.at FSC®: HFA-COC-100087, PEFC: HFA-COC-0474. WWW.TENNISSTEIERMARK.AT | S 75 JAHRESBERICHT 2019 | BERICHTE AUS DEN REFERATEN

I. EINNAHMEN 2019 % GEBARUNG STTV 1. Einnahmen Lizenzkarten 227.765 € 35,2 Die Aufzeichnungen über die 2. Einnahmen Mannschaftsgebühren 71.932 € 11,1 Gebarung wurden von der Steu- 3. Einnahmen Sockelbetrag Vereine 75.600 € 11,7 erberatungskanzlei Schachner 4. Sponsoreinnahmen 99.227 € 15,3 & Partner Wirtschaftsprüfung 5. Förderungen 57.111 € 8,8 und Steuerberatung GmbH Mag.a PETRA SCHACHNER-KRÖLL 6. Sonstige Einnahmen 116.295 € 17,9 & Co KG vorgenommen. Es Vizepräsidentin Summe Einnahmen 647.929 € 100 wurden stichprobenartige Ein- Referentin für Finanzen II. AUSGABEN 2019 % schauen von Einnahmen- und 1. Personalaufwand 264.038 € 40,8 Ausgabenbelegen, sowie eine 2. Sachaufwand LLZ 149.496 € 23,1 Abgleichung der Bankbestände Wieder liegt ein erfolgreiches Jahr stelle. All dem sind wir im Jahr 2019 3. Breitensport/Meisterschaft/Turniere 39.750 € 6,1 vorgenommen. Wir konnten hinter uns – sportlich wie auch finan- wohl mehr als gerecht geworden. Dies 4. Mitgliedsbeiträge 82.436 € 12,7 uns davon überzeugen, dass ziell. Das Jahr 2019 bescherte dem widerspiegelt sich auch im Finanz- 5. Verwaltungsaufwand 125.723 € 19,4 die Jahresabrechnung richtig Steirischen Tennisverband in seiner bericht 2019. Der geringe Abgang ist Summe Ausgaben 661.443 € 102,1 und vollständig ist, die Kassen-

Geschichte die bisher höchsten darauf zurückzuführen, dass im Jahr ERGEBNIS 2019 -13.514 € -2,1 führung in Ordnung ist sowie Einnahmen. 2019 bereits Vorauszahlungen für die das Rechnungswesen und das BARVERMÖGEN 01.01.2019 31.12.2019 Belegwesen den gesetzlichen Generalversammlung 2020 des ÖTV Kassa 2.204,07 € 1.021,39 € und statutenmäßigen Vorschrif- Die Grenze von EUR 600.000,00 wurde geleistet wurden, die heuer im März in Verrechnungskonto Finanzamt - - ten entsprechen. deutlich überschritten. Der Dank gilt in der Steiermark stattfindet und von uns RLB 31-Tage-Kündigungsgeld 100.000,00 € 100.000,00 € erster Linie unseren Vereinen, Sponso- ausgerichtet wird. RLB 6-Monate-Kündigungsgeld - 150.000,00 € BILANZPRÜFUNG Giro Raiffeisen Bank 197.262,27 € 47.381,67 € ren und Eltern, die so tatkräftig in die STTV-TENNISBETRIEBSGMBH Verrechnung Spar-Gutscheine (Kassa) 3.219,53 € 3.616,14 € sportliche Zukunft ihrer Kinder investie- Nachdem im Jahr 2019 kaum Investitio- Die Bilanz wurde von der Steu- Gesamt 302.685,87 € 299.988,88 € ren. Der Dank gilt aber auch dem Land nen in Betriebs- und Geschäftsausstat- erberatungskanzlei Schachner Jahresergebnis 2019 -13.514,00 € Steiermark, das uns auch 2019 wieder tung oder Anlagen notwendig waren, & Partner Wirtschaftsprüfung zuzüglich Abschreibungen 12.467,98 € und Steuerberatung GmbH & unterstützt hat. konnte der Stand an Bankguthaben abzüglich Investitionen -1.651,67 € nahezu unverändert beibehalten werden. abzüglich Veränderung Forderung STTV GmbH - € Co KG, erstellt. Der Blick auf die Ausgaben zeigt jedoch, Mit diesem Finanzpolster sind wir ins Der Steirische Tennisverband ist dass wir jeden Cent dringend benöti- Jahr 2020 gestartet. Für das neue Jahr Gesellschafter der Steirischer PROF. DIETMAR PILZ, WALTER PILZ Tennisverband Tennisbetriebsg- gen. Die Investitionen in den steirischen haben wir wiederum ausgeglichen bud- Bericht der Rechnungsprüfer mbH. Wir haben den vorlie- Tennisnachwuchs erfordern einen hoch getiert und sind zuversichtlich, dass wir genden Jahresabschluss zum qualifizierten Trainerstab. Neben dem 2020 unsere finanziellen Ziele ebenfalls Bericht der Rechnungsprüfer Im Sinne der gültigen Satzung 31.12.2019 geprüft und nach täglichen Training fließen auch wesentli- wieder erreichen werden. betreffend das Wirtschaftsjahr des STTV (§ 16) haben wir die stichprobenartigen Beleg- che Ausgaben in die Turnierbetreuung. 01.01.2019 bis 31.12.2019 für die Gebarung in der Steuerbe- prüfungen, insbesondere der 75 Jahre Steirischer Tennisverband bürgen am Montag, dem 10. Februar ratungskanzlei Schachner & Abgleichung der Bankstände, Die Servicequalität, die wir den steiri- für 75 Jahre Stabilität. Unser Ziel ist es, die 2020 in Graz stattfindende or- Partner Wirtschaftsprüfung und in Ordnung befunden. Der Wert schen Tennisvereinen bieten möchten, Finanzen so zu führen, dass wir auch die dentliche Generalversammlung Steuerberatung GmbH & Co KG der Beteiligung ist mit rund erfordert eine kompetente Geschäfts- nächsten 75 Jahre gut meistern können. des STTV. des STTV überprüft. EUR 168.000,00 anzusetzen.

S 76 | STEIRISCHER TENNISVERBAND BERICHTE AUS DEN REFERATEN | JAHRESBERICHT 2019

Mag. CHRISTIAN KNILL DI Dr. RUDOLF STEINER Vizepräsident Vizepräsident Referent für Fundraising und Kooperationen Referent für Repräsentationen und Ehrungen

Der Tennisboom hält auch 2019 unge- zum Street Tennis im ELI animierten. Rund Das Tennisjahr 2019 schaft den Bewerb zu organisieren und brochen dank der großartigen Erfolge 100 Kids konnten somit erste Schnupper- auf seiner behindertengerechten Anlage vor allem durch Dominik Thiem weiter kurse mit unseren STTV Trainern absolvie- Zur 25 Jahr Feier des TC Kern hat sich der durchzuführen wodurch diese Meisterschaft an! Dies spüren wir auch bei den Sponsor ren und werden sich hoffentlich bei dem Verein selbst ein großartiges Geschenk ge- zu einem großartigen Gemeinschaftserleb- Einnahmen. einen oder anderen Verein im Bezirk Liezen macht. Es ist gelungen nach Wien und Kitz- nis wurde. anmelden. bühel das drittgrößte Turnier in Österreich, Die erfolgreiche Arbeit unserer Vereine Die langfristigen Kooperationen mit den dotiert mit 25.000.- $ zu veranstalten. Die- wäre ohne die unzähligen Funktionärinnen Größen des österreichischen Tennis wie Im nächsten Jahr wollen wir dieses Kon- ses wurde Anfang August ausgetragen und und Funktionäre nicht möglich, welche die NextGenDomi, Ready Schett Go oder zept zusammen mit der Antenne Steier- vom STTV finanziell und durch Anwesenheit ehrenamtlich das ganze Jahr zur Verfügung das Doppeltraining mit Oliver Marrach mark auf die ganze Steiermark ausdehnen der Präsidentin unterstützt. Weitere runde stehen. Als Dank und Anerkennung wurden ermöglichen uns einzigartige Angebote und einen sogenannten „Antenne Schul- Jubiläen konnten der UTC Wettmannstätten durch das Land Steiermark die Herren Willi an bestehende aber auch potenzielle neue tennis Tag“ in der letzten Woche vor den mit 40 Jahren, der ASKÖ Tennis Weiz mit Angerer vom SV MM Leoben, Ing. Wolfgang Kooperationspartner. So ist es schon etwas Sommerferien machen. Die Details dazu 60 Jahren sowie der ATUS Kalsdorf mit 100 Leitinger vom TC Vordersdorf und Anton Besonderes von Wolfgang Thiem, Barbara werden gerade gemeinsam ausgearbeitet. Jahren feiern. Bei letzterem konnte die Ten- Schneebacher vom UTV Mus-Max Groß St. Schett oder Oliver Marrach Tipps für sein Aber auch unseren langfristigen Partnern nissektion die Einweihung eines weiteren Florian mit dem goldenen Verdienstkreuz Tennisspiel zu bekommen oder einfach nur möchte ich an dieser Stelle herzlich für Platzes mit einer eigenen Festveranstaltung ausgezeichnet. Ich möchte an dieser Stelle Geschichten aus der großen, internationa- ihre Treue und ihr tolles Entgegenkommen begehen. an alle Vereine appellieren uns verdienst- len Tenniswelt. für das steirische Tennis danken. Ohne sie volle Persönlichkeiten zu nennen, weil die könnten wir uns nicht die hochwertigen Der im Jahr 2018 erstmals ausgetragene entsprechenden Anträge nur vom STTV Unser großes Ziel ist es mehr Kinder und Trainingsmöglichkeiten für die besten stei- Inklusionscup war ein so großer Erfolg, dass gestellt werden können. Jugendliche zum Tennis zu bringen und rischen Tennistalente inklusive Turnierbe- es naheliegend war, diese Aktivitäten zu dieses Anliegen konnten wir heuer mit der treuung und Tipps von Weltklassetrainern verstärken. Daher wurden die diesjährigen Abschließend ein großes Danke schön an Firma Granit in einem neuartigen Pilotpro- und –spielern leisten. Vielen Dank! steirischen Meisterschaften gemeinsam mit alle, die zu den Erfolgen und dem ausge- jekt umsetzen. Bei einem „Granit Kids Day“ Rollstuhlspielern und Tennisspielern mit zeichneten Ruf, den der STTV in der öster- ermöglichten wir in einem Einkaufszentrum körperlicher oder intellektueller Beeinträch- reichischen Tenniswelt genießt, beigetragen in Liezen Eltern ein stressfreies Einkaufen, tigung ausgetragen. Großer Dank gilt dabei haben verbunden mit dem Wunsch, weiter- indem wir ihre Kinder und Jugendlichen dem ESV Tennis Bruck für seine Bereit- hin zur Verfügung zu stehen.

WWW.TENNISSTEIERMARK.AT | S 77 JAHRESBERICHT 2019 | BERICHTE AUS DEN REFERATEN

GERALD GROICHER KURT GOGG Wettspielreferent Referent für das Schiedsrichterwesen Vorsitzender des Wettspielausschusses

Sowohl im Sommer als auch im Winter 2019 gab es erstmals über 450 aktive Der Tennissport in Österreich erlebt, dank das zu Diskussionen oder Unzufriedenheit wurden Rekord-Teilnahmezahlen bei den Mannschaften, die in den Meisterschafts- Dominic Thiem, seit ein paar Jahren einen geführt hat, dann entschuldige ich mich Mannschaftsmeisterschaften erreicht. bewerben um die Titel kämpften. Auch enormen Aufschwung! Wir alle freuen uns stellvertretend für meine Kollegen! Ich in der Winter-Meisterschaft gab es mit mit ihm über seine großartigen Erfolge gebe dennoch zu bedenken, dass kein In der abgelaufenen Saison spielten 1.173 aktuell 73 Mannschaften nochmals eine und die Renaissance des ehemaligen Schiedsrichter seinen Einsatz wahrnimmt Mannschaften im Sommer und beinahe deutliche Steigerung. Zum Vergleich weißen Sports und die neu- oder wiede- um einen Spieler oder einen Verein be- 270 im Winter um die Mannschafts-Titel – nahmen im Winter 2009/10 insgesamt le- rentdeckte Leidenschaft für die Filzkugel! wusst zu schaden! wiederum eine deutliche Steigerung. Dazu diglich 42 Senioren-Team bei den Damen Vergessen wir gleichzeitig aber auch kommen noch fast 250 Mannschaften, die und Herren teil. Sehr erfreulich war auch nicht die großen Erfolge unserer jungen Meine Bitte richtet sich daher an alle Spie- in offiziellen und über das Online-System die Mannschafts-Anzahl der Jugendlichen steirischen TennisspielerInnen auf natio- lerInnen, TrainerInnen, Vereine, Eltern und abgewickelten privat organisierten Cups im Winter, die insgesamt 21 Mannschaften naler und internationaler Ebene! auch natürlich an alle Officials: kämpften wie z.B. bei den Wintercups in 4 Altersklassen stellten. Hochsteiermark, Kapfenberg, Knittelfeld, Ja, die steirischen Tennisschiedsrichter Pflegen wir auf den Courts und abseits Proleb oder Arnfels, sowie im Sommer Nach mehreren Jahren Pause wurde auch haben im heurigen Jahr bei ihren Einsat- einen respektvollen und wertschätzenden beim Vulkanlandtennis-Dorfcup und Gra- der Mixed-Teamcup im Sommer wieder zen, auf welchen Ebenen auch immer, das Umgang! Halten wir inne, bevor wir die zer Ladies Cup. ausgetragen. Insgesamt sechs Mannschaf- Bestmögliche versucht! Dafür gebührt Verbalkeule gegenüber anderen auspa- ten kämpften um den Titel, den sich letzt- ihnen der Dank und die Anerkennung! cken. Reflektieren wir kurz unser Verhal- Auch in der Bundesliga ist die Steiermark endlich der TC Weiz Raiffeisen holte. Entscheidungen zu treffen, und das ten und ob die vorgebrachte Kritik im alljährlich eine fixe Größe. Hier konnte müssen Schiedsrichter, ist unpopulär, weil Sinne des Sports berechtigt ist. das ATV RE team future IRDNING seinen Das Saison-Highlight in Sachen Mann- sie niemals zufriedenstellend für jeden Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidi- schaftsmeisterschaften waren jedoch Einzelnen sein werden. Wenn zusätz- Ich wünsche Ihnen allen, im Namen der gen und auch die Herren 65 vom Grazer sicherlich das erstmals ausgetragene Final lich aus dem Spiel heraus auch noch die STTV-Officials, ein erfolgreiches und vor Tennisclub durften über den Gewinn des Four der Landesliga A. Bei einem Tennis- Emotion hinzukommt verkompliziert sich allem verletzungsfreies 2020 und freue Titels jubeln. fest Ende Juni in Gleisdorf und Eggersdorf die Gesamtsituation. Wenn also da und mich auf das Wiedersehen mit Ihnen! holten sich der GAK bei den Damen und dort, im aufrechten Bemühen um die Besonders bemerkenswert ist nach wie der TC Gleisdorf bei den Herren die Meis- Einhaltung des Regelwerks, seitens der vor die Entwicklung des Senioren-Tennis. ter-Titel der Allgemeinen Klassen. Officials ein Auftreten zu beobachten war

S 78 | STEIRISCHER TENNISVERBAND BERICHTE AUS DEN REFERATEN | JAHRESBERICHT 2019

Mag. CHRISTIAN MAYER Dr. DIETER NEGER Referent für die Obersteiermark Referent für Rechtsangelegenheiten Referent für interne Kommunikation

Die Obersteiermark blickt auf ein ab- AKTIVE TURNIERSZENE Das Berichtsjahr 2019 war für die Sportle- wechslungsreiches und erfolgreiches Jahr Auch auf dem Turniersektor war die Ober- rinnen und Sportler des STTV und für die 2019 zurück. Ob im Jugendbereich, auf steiermark im Jahr 2019 sehr aktiv. So fan- Vereinsfunktionäre, hierbei auch für mich Turnierebene oder in der Mannschafts- den die ÖTV-Turniere in Bad Aussee und als Rechtsreferent, sportlich, herausfor- meisterschaft, überall zeigen engagierte Schladming großen Anklang. Beim ESV dernd und arbeitsam. Vereine und steigende Teilnehmerzahlen, Bruck/Mur gingen die Steirischen Lan- dass Tennis auch in der nördlichen Steier- desmeisterschaften aller Klassen in Szene, Umfangreiche Rechtsfragen im Zusam- mark boomt. wobei besonders die Teilnehmerzahl der menhang mit dem STTV, dem ÖTV und Kids und Jugendlichen erfreulich war. dem Länderkuratorium, dessen Statuten Dass neben der steirischen Nummer eins, Zusätzliche ITN-Turniere fanden in Juden- und dem Vereinsrecht waren zu prüfen. dem gebürtigen St. Mareiner Sebastian burg, Knittelfeld, Oberaich, Teufenbach, Ofner, der ATV Irdning erneut Österrei- St. Lorenzen im Mürztal, Langenwang und Bei Fragen zu Liegenschaften, sowie bei chischer Meister wurde, zeigt den hohen Schladming statt, sowie in Judenburg der Kontrolle von Pachtverträgen und Stellenwert, den der Tennissport in der ein Turnier des Raiffeisen Styrian Junior Nutzungsvereinbarungen waren ebenfalls Obersteiermark einnimmt. Circuits. Die Kids-Sommer- und Winter- vertiefte Bemühungen erforderlich. cups in Bruck sorgten für eine zusätzliche HERVORRAGENDE JUGENDARBEIT Belebung der steirischen Turnierszene. In Datenschutzrechtliche Vorgaben bei Be- Im Jugendbereich sorgen mittlerweile drei Aigen im Ennstal fand darüber hinaus ein mühungen um Sponsorgelder, Sanktionen regionale Leistungszentren (Hochsteier- Doppelturnier statt. gegenüber einzelnen Mitgliedsvereinen mark in Bruck-Kindberg, Murtal in Knit- und Vereinsmitgliedern, sowie allgemein telfeld, Ennstal in Niederöblarn) für die WINTERCUPS IN DER OBERSTEIERMARK strafrechtliche Fragen rundeten das juris- bestmögliche Ausbildung des heimischen Als Pendant zur Steirischen Wintermeis- tisch/anwaltliche Spektrum ab. Tennisnachwuchses. Die perfekten Trai- terschaft erfreuen sich die obersteirischen ningsbedingung nutzen etwa auch Spieler Wintercup-Bewerbe in den Tennishallen wie ATP-Profi oder Jan Knittelfeld, Bad Mitterndorf, Kindberg, Kobierski, um sich auf ihre Turniere vorzu- Bruck, Kapfenberg und Proleb weiterhin bereiten. großer Beliebtheit.

WWW.TENNISSTEIERMARK.AT | S 79 JAHRESBERICHT 2019 | BERICHTE AUS DEN REFERATEN

GERNOT PEER Dr. STEFAN PRAMBERGER Referent für Lehrwesen Referent für Turnier- und Ranglistenwesen

In der Steiermark erfolgt die Übungslei- Lehrpersonal für die Nachwuchsarbeit zur Erfreulicherweise wird das Angebot für Das internationale Profi-Herrentennis konn- terausbildung angepasst an eine einheit- Verfügung zu haben. den steirischen Tennisspieler immer grö- te beim 25.000 $ Turnier der WorldTennis- liche österreichweite Ausbildung. ßer und bietet auch Gelegenheit, diesen Tour beim TC Kern bewundert werden. ABSOLVENTEN 2019 Sport wettkampfmäßig über das ganze Der Übungsleiterkurs ist in zwei Teile, Ausbildung im LLZ Leibnitz Kalenderjahr hinweg, auszuüben. Besonders erwähnenswert ist die Einfüh- einen Theorie- und einen Praxis-Teil ge- Susanne Baumgartner, Jasmin Doppelho- rung des STTV GU-Winter-Grand-Slam mit gliedert. Der Praxis-Teil wird zur Gänze fer, Valentina Grangl, Erwin Huber, Martin Das Highlight aus STTV-Sicht waren die Turnieren in Judendorf/Straßengel, Grat- durch den STTV durchgeführt, der Theo- Kahlhofer, Kai Kainbacher, Philipp Kneissl, Landesmeisterschaften, die der ESV korn, Deutschfeistritz und Eggersdorf, der rie-Teil durch die Landessportorganisation. Christian Koboth, Lisa Krisper, Oliver Tennis Bruck/Mur mit Professionalität eine tolle Ergänzung zu den beiden, mit Die Überprüfung des praktischen Wis- Lamprecht, Alena Malez, Elias Maurer- und Umsicht organisierte. Diese noch nie großem Erfolg in der Freilufttennisperiode sens erfolgt nach dem Kurs in Form einer Aldrian, Lukas Neuhold, Helmut Nigg, in dieser Form dagewesene Großveran- laufenden Serien, Styrian-Grand-Slam und schriftlichen Prüfung und eines Lehr- Peter Paier, Tobias Peer, Melissa Pfeiffer, staltung umfasste mit Kids, Jugend, AK, Grazer Uhrturmtrophy darstellt. auftritts durch die Kursreferenten des Thomas Pichler, Magdalena Pirsch, Janina Senioren, Special Olympics und Rollstuhl STTV. Das Wissen des Theorie-Teiles wird Rinner, Oliver Wallner. insgesamt 32 Bewerbe. VORSCHAU AUF 2020: durch einen Prüfer des Landes überprüft Ausbildung im RLZ Bruck an der Mur Die STTV-Hallenmeisterschaften der Vom ÖTV wurde beschlossen, die im Tur- (Fragenkatalog). Der Erste-Hilfe-Kurs ist Simon Angelucci, Christina Dienstl, Chris- Bewerbe AK und Jugend wurden von den nierkalender dargestellte Unterscheidung beim STTV nachzuweisen. Nach positivem tina Fölzer, Lisa Haidinger, Nina Hammer, Vereinen TC JUFA Fürstenfeld und TC zwischen Spitzensport- und Breitensport- Abschluss aller Voraussetzungen erfolgt Elisabeth Kölbl, Leonie Kotzaurek, Mario Tenniscenter Leibnitz veranstaltet. turnieren (ÖTV & ITN) aufzugeben und die Ausstellung des Übungsleiterauswei- Krug, Leo Loder, Matthias Oberrainer, alle in Österreich stattfindenden Turniere ses durch den STTV. Martin Raser, Marc Schneidhofer, Michael Wir sind in der Steiermark in der glück- nicht nur in einem Kalender zu führen, Schwerpunkt im Praxis-Teil dieser Aus- Seher, Mario Spreitzhofer, Christian Streibl. lichen Lage über eine sehr vielfältige sondern auch mit Punkten zu versehen. Es bildung ist die Arbeit mit Kindern im Turnierszene zu verfügen, um Tennisspie- wurde die Wettspielordnung redigiert und Tennisunterricht. Der Übungsleiter ist ZWEI AUSBILDUNGSTERMINE 2020 lerInnen im Alter von 8–80 Jahren sinnvol- ein Turnier-Rule-Book geschaffen. keine Vorraussetzung für eine staatliche Termin 1 (Praxis-Teil): noch offen (Infos le Spielmöglichkeiten bieten zu können. Ausbildung. siehe www.tennissteiermark.at) Daher gilt mein Dank allen Veranstaltern, TURNIERLEITERAUSBILDUNG 2020 Durch diese Ausbildung wollen wir den Termin 2 (Praxis-Teil): 18.09.-20.09.2020 unabhängig von der Größe des Teilneh- Nach Abschluss aller Programmierarbeiten steirischen Vereinen helfen, qualifiziertes im RLZ Bruck an der Mur merfeldes. im Frühjahr (Infos dazu siehe Website).

S 80 | STEIRISCHER TENNISVERBAND BERICHTE AUS DEN REFERATEN | JAHRESBERICHT 2019

Mag.a INGRID RUMPF WALTER SARIA Referentin für Frauen und Seniorinnen Referent für Senioren

Im Jahr 2019 waren die steirischen Seni- In der Mannschaftsmeisterschaft gibt es Das SeniorInnenreferat hofft und erwartet, 60+ Hildegard Bruggraber, Roswitha orinnen und Senioren wieder sehr aktiv. immer wieder steigende Zahlen. Mit viel dass möglichst alle steirischen Spitzense- Woltsche, Hermine Janz, Gerhard Lechner, Diese sehr wichtige Gruppe im STTV hält Begeisterung kämpfen die Teams um den nioren an den Meisterschaften in der Halle Hannes Zischka, Robert Jäger das Vereinsleben mit vielen ehrenamtli- Aufstieg oder gegen den Abstieg, aber vor und Freiluft 2020 teilnehmen. 70+ Peter Pokorny, Max Schwelberger chen Aufgaben überall hoch und steiri- allem um den Meistertitel. Die Steirischen Meister 2019: H35: Christian sche SeniorenspielerInnen sind sowohl Die Meister bei den Herren: 35+ TC Kern, Mayer, D35: Marion Krainer, H45: Oliver Viele dieser SpielerInnen vertreten die auf höchster Ebene als auch im lokalen 45+ Schladming, 55+ GTC, 60+ Leibnitz, Neuhold, H55: Günter Fauster, H60: Gün- Steiermark auch erfolgreich bei internatio- Breitensport äußerst präsent und national 65+ ESV Bruck, 70+ ESV Knittelfeld, 75+ ther Niederer, H65: Wolfgang Mitter, H70: nalen Turnieren. Bei den European Seniors sowie international sehr erfolgreich. LUV. August Schalamon, H75: Karl Heinz Schick. Championships 2019 in der Werzer-Arena Die Meister bei den Damen: 35+ Wör- in Pörtschach gab es zwei Europameister In der Bundesliga spielten heuer 17 (!) schach, 45+ GAK, 55+ LUV, 60+ Stattegg Bei den heurigen Österreichischen Seni- mit Peter Pokorny (75+) und Heinz Gaber- steirische Mannschaften, 9 bei den Herren Da das heurige Final-Four der AK für Da- oren-Meisterschaften konnte Robert Lattin- nig (80+) sowie Silbermedaillen für Karl und 8 bei den Damen. Das ist ein Beweis men und Herren in Gleisdorf und Eggers- ger (60+) den 2. Platz belegen. Pansy (60+) und Helmut Flagel (70+). für das hohe Niveau steirischer Spieler. In dorf ein großer Erfolg war, soll diese neue Bei den Damen wurde Hildegard Bruggra- der Klasse Herren 60 konnte sich das Team Form mit Halbfinale und Finale an einem Die besten SeniorInnen 40/50/60/70 ber Zweite im Mixed mit ihrem amerikani- des Grazer Tennisclub um Mannschaftsfüh- Wochenende auch im Seniorenbereich kämpfen jedes Jahr beim Bundesländercup schen Mixed-Partner Danny Shaw. rer Rudolf Schreiner den österreichischen Einzug finden. um den Sieg, der vor zwei Jahren schon Meistertitel holen. Bei den Herren 55 gab einmal errungen wurde. Heuer gelang ein Bei der ITF-Seniorentennis-WM im kro- es mit dem TC Bad Mitterndorf einen Ab- Immer schwieriger wird es allerdings, Spie- wohlverdienter zweiter Platz mit hervorra- atischen Umag gelang Peter Pokorny, steiger, dafür stieg der ESV Knittelfeld in lerInnen für die Steirischen Landesmeister- genden Spielern und Spielerinnen. Spieler des Jahres 75+, der 12. WM-Titel der Altersklasse Herren 70 in die Bundes- schaften zu motivieren. Obwohl vom STTV Die STTV-Auswahl bestand aus: im Einzel. Er triumphierte auch im Mixed liga auf. Bei den Damen gab es mit den größtes Augenmerk auf die Landesmeis- 40+ Dawn Foxhall, Evi Fauth, Brigitte Po- und holte sich damit seine insgesamt 40. Damen 35 und 45 des TC LUV Graz zwei terschaften gelegt wird und die Organisa- potnig, Astrid Bracher, Andi Kopp, Jürgen WM-Gold-Medaille. Im Team Herren 75+ Absteiger-Teams. Dafür schafften aber die toren sich bemühen, dieses Turnier immer Vötsch, Ovidiu Dragomir, Armin Mautz trug Peter Pokorny maßgeblich zum Ge- Damen 55 des selben Clubs den Aufstieg. wieder attraktiver zu machen und beste 50+ Ingrid Resch, Claudia Obersteiner, winn der Silbermedaile bei.. Somit ist die Steiermark auch 2020 wieder Voraussetzungen zu bieten, gibt es bei den Brigitta Jauk, Barbara Muhr, Alex Pfann, Bei den Damen erreichte Hildegard Brug- stark in der Bundesliga vertreten. Teilnehmerzahlen noch Luft nach oben. Ewald Krampl, Klaus Rogner graber mit dem 65er-Team den 3. Platz

WWW.TENNISSTEIERMARK.AT | S 81 JAHRESBERICHT 2019 | BERICHTE AUS DEN REFERATEN

Mag. Dr. CHRISTOPH KREINBUCHER Referent für Menschen mit Beeinträchtigungen

Zu Beginn möchte ich mich herzlich bei Besonders hervorheben möchte ich auch rund um Martin Sommerauer. Als Jugendreferent des steirischen Tennis- meinem Vorgänger Mag. Michael Wöhrer das 30 jährige Jubiläum des 1. Steirischen verbandes darf ich auch heuer wieder bedanken, von dem ich das Referat Ende Rollstuhltennisclubs und die tollen Erfolge Es gibt auch neuere Initiativen wie über erfreuliche Entwicklungen im steiri- 2018 übernehmen und zugleich erweitern der Athletinnen und Athleten. So konnte Tennisangebote für Menschen mit einer schen Jugendtennis berichten. durfte. Neben Angeboten für Menschen sich Margrit Fink erneut den Staatsmeis- Sehbeeinträchtigung, die mit größeren mit körperlicher Beeinträchtigung wurde tertitel im Einzel und Thomas Kiu-Mossier und klingelnden Bällen dem Tennissport Gleich drei österreichische Jugend- das Augenmerk auch auf andere Ten- nach dem 3. Platz im Einzel jenen im nachgehen. Linda Kanzler leitet die meistertitel konnten sich steirische nisformen und gemeinsame Aktivitäten Doppel sichern. Die Steirische Mannschaft monatlich stattfindenden Workshops im Nachwuchstalente 2019 mit nach Hause gelegt. rund um Thomas Kiu-Mossier, Harald Racket Sport Center in Graz. nehmen. Sebastian Sorger (U14) sicherte Pfundner und Wolfdietrich Fritz sicherte sich den Hallenmeistertitel, Jan Kobierski So war die gemeinsame Austragung sich zusätzlich noch den österreichischen Ich bedanke mich für die gute Zusam- (U16) und Filip Misolic (U18) holten sich der Steirischen Landesmeisterschaften Mannschaftsvizemeistertitel. Zum Jahres- menarbeit mit den genannten Initiativen den Titel im Freien. Zusätzlich gab es 2019 in Bruck an der Mur mit Sicherheit das ausklang gab es wieder den alljährlichen und werde mich weiterhin dafür einset- durch Sebastian Sorger und Timo Ro- Jahreshighlight. Erstmals traten Rollstuhl- Abschluss mit dem Weihnachts-Mi- zen, dass Menschen mit Beeinträchtigun- senkranz-König (U12) noch zwei Doppel- tennisspieler/innen und jene von Special xed-Turnier, bei dem jeweils ein/e Roll- gen selbstverständlich in regulären Ten- staatsmeistertitel zu verzeichnen. Auch im Olympics zusammen mit der AK, Jugend stuhltennisspieler/in und ein/e Geher/in nisvereinen mitspielen. Ein erster Schritt Kids-Bereich gewannen Melina Bäuchler und Senioren an. Gratulieren zu den Stei- ein Doppelpaar bildeten. mit der gemeinsamen Abhaltung der im U9 Bewerb und Felix Raser im U10 rischen Meistertiteln durften wir Margrit Steirischen Landesmeisterschaften wurde Bewerb ÖTV Turniere. Felix qualifizierte Fink und Thomas Kiu-Mossier (im Doppel: Bei den Special Olympics, den Tennisspie- bereits getan, an dem wir auch in Zukunft sich darüber hinaus für das Europa-Finale Thomas Kiu-Mossier mit Gerhard Schus- ler/innen mit intellektueller Beeinträch- festhalten und anknüpfen werden. in Monte Carlo. ter) sowie Barbara Gubitzer und Daniel tigung, kamen Barbara Pölzl und Sascha Schaberreiter. Ein unvergessliches Erlebnis Rössl von den Weltspielen in Abu Dhabi In der Rangliste schlagen sich diese wartete auf die Sieger mit dem Besuch mit der Mixed-Goldmedaille zurück und Ergebnisse natürlich sehr positiv nieder. des Finaltages bei den Erste Bank Open zeigten ihre Skills im Rahmen einer Exhibi- Jan Kobierski und Timo Rosenkranz-König in der Wiener Stadthalle und dem Tur- tion beim Tag des Sports in Graz. Hervor- sind die Nummer 1 der ÖTV Jugendran- niersieg von Österreichs Aushängeschild heben möchte ich auch die vorbildliche gliste, Sebastian Sorger und Hans-Peter Dominic Thiem. Arbeit der Trainingsgruppe Sportbündel Kaufmann (U18) die Nummer zwei in den

S 82 | STEIRISCHER TENNISVERBAND BERICHTE AUS DEN REFERATEN | JAHRESBERICHT 2019

WIR GEDENKEN UNSERER VERSTORBENEN MMag. GEORG VEITZ Referent für Jugend Referent für Staatliche Ausbildungen

jeweiligen Altersklassen. maligem Junior Captain Gerhard Sowohl Sportkoordinator Andi Leber, als Krawagna eine Vollzeitverstärkung. G. Kra- auch Head-Coach Matthias Schuck waren Als neues Highlight konnten wir erstmals wagna konzentriert sich bei seiner Arbeit hier als Referenten tätig. die steirischen Landesmeisterschaften in in erster Linie auf die Oberstufengruppe im 7 unterschiedlichen Kategorien auf einer LLZ, sowie auf nationale und internationale Die neuen, steirischen Tennisinstruktorin- Stellvertretend für unsere Anlage veranstalten, darunter natürlich Turnierbetreuungen. nen sind: Bretterklieber Elmar, Derler Anna, verstorbenen Kollegen auch die Kids- und Jugendbewerbe. Das Feichtinger Herbert, Geier Gerald, Grafe- aus der steirischen Tennisfamilie: RLZ Hochsteiermark rund um das Team Das alljährliche Ostercamp wurde diesmal neder Jonas, Grimberg Lukas, Griessner von Christian Mayer machten an allen Tur- unter der Leitung von Headcoach Matthias Elena, Häusler Thomas, Howischer Tamara, OTTO niertagen einen ausgezeichneten Job und Schuck in Vrsar, Kroatien abgehalten. Fünf Kiu-Mossier Thomas, Krenn Niklas, Legerer KOLLERITSCH so konnten wir am Finalwochenende gleich Trainer betreuten dabei über 30 SpielerIn- Fabian, Lienhart Florian, Nechutny Julia, 14 frisch gebackenen Kids- und Jugendlan- nen aus der gesamten Steiermark im Alter Miedler Roland, Mosbacher Robert, Pichler desmeisterInnen gratulieren. von 11 – 16 Jahren. Dominik, Rainer Peter, Reinisch Helene, Ringel Viktoria, Salchenegger Erhard, Weiterhin stark im Aufwind ist auch die Abschließend möchte ich dem Sportkoor- Schröcker Daniel, Sulzbacher Michael, Arbeit in den Regionen. Mit der Eröffnung dinator Andi Leber und seinem Trainer- Tockner Sabrina, Trinker David. des Regionalleistungszentrum Ennstal team im LLZ Leibnitz, sowie aller Traine- stehen dem STTV bereits sieben Standorte rInnen der regionalen Leistungszentren Ich gratuliere den Absolventinnen recht in den Regionen als verlängerter Arm des für ihren Einsatz und ihre hervorragende herzlich und hoffe, dass sie unseren Verei- Landesleistungszentrums Leibnitz zur Sei- Arbeit für das steirische Jugendtennis nen, Tennisschulen und Leistungszentren te. Das Trainerduo Harald Pinkl und Sepp recht herzlich danken. zur Verfügung stehen. Schmidt werden das Ennstal in Zukunft Seit seiner Jugend war Otto sportlich vermehrt mit Lehrgängen und Kidsturnie- Für 2020 sind wiederum zwei Instruktoren- STAATLICHE AUSBILDUNGEN aktiv. Es gelang ihm auch, zahlreiche ren bespielen. In Kooperation mit der BSPA Graz wurden und eine Tennislehrerausbildung ausge- Senioren-Tennismeistertitel in ganz zwei Ausbildungen zum staatlich geprüften schrieben. Nähere Informationen darüber Österreich zu erringen. Das LLZ-Trainerteam bekam mit dem Tennisinstruktor abgeschlossen, sowie eine erhalten sie auf der Homepage des STTV Wir werden ihn vermissen. staatlich geprüften Tennistrainer und ehe- Tennislehrerausbildung im Herbst gestartet. oder der BSPA Graz.

STEIRISCHER TENNISVERBAND | S 83 Wenn’s um die Förderung des Sports geht, ist nur eine Bank meine Bank.

Österreich hat sportlich viel zu bieten. Aber es braucht jemanden, der hilft, die Ziele zu erreichen. Deshalb unterstützt Raiffeisen seit vielen Jahren junge Talente und fördert Sportarten sowie Sportinitiativen in der Region. Und zeigt dabei immer viel Sportsgeist. www.raiffeisen.at

ZRW_PK_Sport_AZ_210x148_RZ.indd 1 08.04.16 10:42