Tourismus Über mich - Mit Leidenschaft! Mit Herzblut! Mit Ergebnissen! Kommunalwahl am 12. September 2021

Ich möchte Ihre hauptamtliche Bürgermeisterin in der Samtgemeinde Bodenwerder- Ich bin am 13. Dezember 1975 geboren und in der Gemeinde Emmerthal im Landkreis Hameln- Wahl zur hauptamtlichen Bürgermeisterin in der bleiben, weil unsere Heimat ein Lieblingsort für uns und unsere Gäste ist! Pyrmont aufgewachsen. Nach meinem Abitur am Viktoria-Luise-Gymnasium in Hameln begann ich meine Ausbildung bei der heutigen Volksbank Hameln-Stadthagen. In den folgenden Jah- Samtgemeinde Bodenwerder-Polle Zertifizierte Wanderwege, der Weser- ren bildete ich mich erfolgreich zur Bankfachwirtin fort und absolvierte das Studium „Selbst- & radweg, kulinarische Angebote, ab- Mitarbeitermanagement“ an der Genossenschaftsakademie in Hannover. Im Jahr 2011 habe wechslungsreiche Übernachtungs- und ich mich für einen beruflichen Neuanfang entschieden. Nach einigen Jahren bei einem Bildungs- Freizeitangebote und kulturelle Veranstal- träger und in der Wirtschaft war mir klar, dass ich meine politische Leidenschaft zur Berufung tungen über das Jahr laden dazu ein, in un- machen wollte. Nach einem sehr intensiven Wahlkampf wurde ich im September 2016 zur serer Samtgemeinde zu verweilen. hauptamtlichen Bürgermeisterin unserer Samtgemeinde gewählt. Die Sanierung der Weserpromenade, die Erweiterung und Gestaltung des Wohn- Seit dem 1. November 2016 kümmere ich mich mit unserem Rat und dem Team in der Verwal- mobilstellplatzes, die Unterstützung beim tung um die Belange unserer Heimat. Ich möchte keinen einzigen Tag missen! Ausbau einladender Ferienwohnungen im Samtgemeindegebiet sind nicht nur Anzie- Ich lebe mit meinem Ehemann Dieter in Bodenwerder. Unsere erwachsenen Kinder Max, Aniken, hungspunkte für unsere Touristen, sondern Lea und Jonas bereichern unser Leben als Patchworkfamilie. erzeugen bei uns selbst ein großes Wohl- fühlerlebnis. Dabei war die Abschaffung Ehrenamtliches Engagement: des Tourismusbeitrages im letzten Jahr für Bürgerbusverein Bodenwerder-Polle eV - Vorsitzende das Zusammenspiel der Akteure von ganz Verkehrswacht Bodenwerder eV - Schatzmeisterin besonderer Bedeutung. KPV Bildungswerk Niedersachsen - Stellvertretende Vorsitzende Das gute Netzwerk und die vertrauensvol- Politisches Engagement: le und konstruktive Zusammenarbeit ver- CDU Kreisverband - Vorsitzende sprechen Synergien, um die Wirtschaft und CDU Bezirksverband Hildesheim - Beisitzerin unsere Gastgeber zu stärken. Intelligen- CDU Niedersachsen - Beisitzerin im Landesvorstand te Konzepte und attraktive Fördermittel KPV Niedersachsen - Mitglied im Hauptausschuss stützen den aktiven Tourismus in unserer koop. Mitglied im Landesvorstand Solling-Vogler-Region im Weserbergland. KPV der CDU & CSU Deutschlands - Mitglied im Hauptausschuss Lassen Sie uns gemeinsam die Ärmel hochkrempeln, um unsere Region in alle Munde zu brin- gen. Das vergangene Jahr hat eindrucksvoll bewiesen, dass wir große Aufgaben gemeinsam meistern! Gemeinsam für die Samtgemeinde Bodenwerder-Polle! Dafür stehe ich! #UNSEREHEIMAT

Haben Sie Fragen oder besondere Anliegen? Ich antworte gerne: Tanya Warnecke (ViSdP), Friedrich-Ebert-Ring 52, 37619 Bodenwerder, Email: [email protected] TanyaPolitik für Warnecke alle Bürger*innen – Es würde mich sehr freuen, wenn Sie mir am 12. September 2021 Ihre Politik für Sie! Stimme geben und mich erneut als Bürgermeisterin der Samtgemeinde Bürgermeisterkandidatin für die Bodenwerder-Polle wählen. Samtgemeinde Bodenwerder-Polle Bitte schenken Sie mir Ihr Vertrauen und Ihre Stimme! Wofür ich stehe Kinder & Jugendliche Wirtschaft & Verwaltung Unsere Heimat - Unsere Samtgemeinde Bodenwerder-Polle Ich möchte Ihre hauptamtliche Bürgermeisterin in der Samtgemeinde Bodenwerder- Ich möchte Ihre hauptamtliche Bürgermeisterin in der Samtgemeinde Bodenwerder- Unsere Samtgemeinde liegt im Herzen des Weserberglandes Polle bleiben, weil mir unsere Kinder und Jugendlichen besonders am Herzen liegen! Polle bleiben, weil meine Nähe Absicht ist und gemeinsames Engagement zum Motor in der schönen Solling-Vogler-Region. Rund 15.000 Einwohne- wird! rinnen und Einwohner leben und gestalten in unseren 11 Mit- Es ist uns gelungen, uns stolz und selbstbewusst hinter unsere Schulen zu stellen. Wir haben In einer modernen Verwaltung möchte ich als Dienstleister für die Menschen unserer Re- gliedsgemeinden den Norden des Landkreises Holzminden. unsere sechs Grundschulen nicht nur erhalten, sondern sehr umfangreich renoviert und sa- gion tätig sein. Neben einer einfachen, sozialverantwortlichen und bürgerfreundlichen Er- niert. Ich möchte, dass sich unsere Grundschulen auch weiterhin zu attraktiven Lernorten mit reichbarkeit mit flexiblen Arbeitszeiten und Sprechstunden im Rathaus möchte ich Ihnen in Unsere Heimat ist nicht nur für Touristen und Besucher ein at- Alleinstellungsmerkmalen entfalten. Lassen Sie uns den Digitalpakt Schule zügig umsetzen den nächsten Jahren alle Verwaltungsleistungen digital zugänglich machen. traktiver Ausflugsort, sondern hat auch für unsere Bürgerinnen und die Ganztagsschule der Zukunft vorbereiten. Wir konnten uns erfolgreich für unseren und Bürger eine Menge an Lebensqualität zu bieten. Wer gerne Oberschulstandort in Bodenwerder einsetzen. Lassen Sie uns nun gemeinsam mit dem Land- Eine bürgerfreundliche Verwaltung und das auf dem Weserradweg oder auf schönen Wanderwegen unter- kreis Holzminden unsere Oberschule zu einem modernen Bildungs- und Sportzentrum entwi- direkte Gespräch im Termin, in der Sprechstun- wegs ist, ist bei uns genau richtig. Für uns ist die Samtgemeinde ckeln. Attraktive Bäder und Sportstätten sind ein Fundament für ein gesundes Vereinsleben. Als de, auf Festen, in Veranstaltungen oder am ein Lebensmittelpunkt, ein Ort für Familien, ein Arbeitsplatz, Mutter von vier Kindern ist es mir eine Herzensangelegenheit, dass unsere Kinder am Ende Gartenzaun sind oftmals der Initiator für wun- ein Ort für Erholung und ein kulturelles Zentrum. Die Samtgemeinde Bodenwerder-Pol- ihrer Grundschulzeit sicher schwimmen können. So gestalten wir eine zukunftsorientierte derbare Projekte. Dabei bin ich Ihnen auch in le ist unser Zuhause! und sichere Zukunft für unsere Kinder und Jugendlichen. der Zukunft als StartUp, als Unternehmen oder als Verein im Rahmen der Wirtschaftsförderung Meine Arbeit bedeutet für mich, Verantwortung zu übernehmen und Zukunft zu ge- und Projektbegleitung ein zuverlässiger An- stalten. Eine Zukunft, in der wir offen für Neues sind. Eine Zukunft, die unseren ländli- Familien & Generationen sprechpartner. Der nachhaltige Breitband- und chen Raum für nachfolgende Generationen attraktiv und l(i)ebenswert macht. Mobilfunkausbau, sowie die weitere Entwick- Ich möchte Ihre hauptamtliche Bürger- lung von Gewerbeflächen, werden weiterhin ein zentrales Thema meiner Arbeit ausmachen. Meine Arbeit ist nicht nur irgendein Job. Sie ist mehr als das. Sie ist mir eine Herzens- meisterin in der Samtgemeinde Bodenwer- Ein gutes Internet stärkt unsere Unternehmen, bietet gute HomeOffice-Möglichkeiten und angelegenheit. Meine beruflichen Aus- und Weiterbildungen verbunden mit meinem der-Polle bleiben, weil wir dort leben, wo ermöglicht CoWorkingSpace- Angebote in unserer ländlichen Region. Moderne Technolo- ehrenamtlichen Engagement in Vereinen und Verbänden haben mich in den letzten andere Urlaub machen und dem demografi- gien sollen das Leben in unserer Samtgemeinde erleichtern, die Arbeit in unserem Rathaus 25 Jahren auf diese Aufgabe vorbereitet. Es ist mir wichtig, mich für die Anliegen der schen Wandel mutig entgegen treten! Menschen in unserer Region einzusetzen, sie bei der Umsetzung ihrer Projekte zu effizient gestalten und die Standortqualität unserer Unternehmen steigern. unterstützen - egal ob in der Wirtschaft oder im Ehrenamt. Einsatz und vertrauensvol- Moderne und attraktive KiTa- und Schulangebote sind das Aushängeschild für unsere Samt- les Handeln sind der Schlüssel für eine gute Zusammenarbeit zwischen Verwaltung, gemeinde. Junge Erwachsene und Familien entdecken in der Corona-Pandemie die Vorzüge Sicherheit & Ordnung Politik und den Bürgerinnen und Bürgern. unserer ländlichen Region von einer neuen Seite. Die Nachfrage nach attraktivem Wohnraum Ich möchte Ihre hauptamtliche Bürgermeiste- Als Christdemokratin stehe ich für eine Politik der Mitte. Mein christlicher Glaube in unseren Gemeinden ist in den letzten Jahren explodiert. Mir ist es wichtig, weiterhin neue rin in der Samtgemeinde Bodenwerder-Polle prägt meine tägliche Arbeit im Rathaus, in Sitzungen, in Versammlungen und im Ge- Wohngebiete zu entwickeln und bezahlbare Wohnungen zu schaffen. Ich möchte die Betreu- bleiben, weil Mut, ehrenamtliches Engage- spräch mit den Menschen unserer Region. Eine menschliche, an christlichen Werten ungs-, Spiel- und Freizeitangebote nach den Bedürfnissen aller Generationen weiter ausbauen. ment und Zivilcourage meine Hochachtung ausgerichtete Politik, mit nachhaltigen und modernen Konzepten, ist die Richtschnur Auch unsere Seniorinnen und Senioren mit ihrer großen Lebenserfahrung sind ein wichtiger genießen! für mein politisches Handeln. Pfeiler unserer lokalen Gesellschaft. Individuelle Mobilitätskonzepte wie unser Bürgerbus und Finanzen, Grundschulen, Kindertagesstätten, Jugendarbeit, Brandschutz, Bürger- die Sicherung der ärztlichen Versorgung in unserer Samtgemeinde tragen zu einem attraktiven Sicherheit und Ordnung sind für uns alle ein ho- dienste, Wirtschaftsförderung, Bau-, Friedhofs- und Ordnungswesen, Klimaschutz, Lebensraum bei. Die Barrierefreiheit im öffentlichen Raum soll auch in den nächsten Jahren ein hes Gut. Gerade die Corona-Pandemie zeigt ein Tourismus, Kultur und das Bäderwesen – dies sind die wesentlichen Themen unserer wichtiger Teil meiner Arbeit sein. Bei uns sollen sich alle Generationen eingeladen und wohl erfolgreiches Zusammenspiel zwischen freiwilli- Verwaltungsarbeit. Unter Berücksichtigung der finanziellen Herausforderungen im fühlen. gen Helfern und der Verwaltung. Landkreis Holzminden gilt es neben der Erfüllung der Pflichtaufgaben, den Menschen Ich möchte mit Ihnen eine Erlebniswelt für Familien und Freunde entwickeln, in der Kulturel- Unsere Rettungsorganisationen sind für unsere in unserer Samtgemeinde gleichwertige und attraktive Lebensverhältnisse zu erhalten. les, Soziales und Wirtschaftliches nicht zu kurz kommen. Der Respekt vor Tieren, der Natur Gemeinschaft von unschätzbarem Wert. Ich möchte die vertrauensvolle Zusammenarbeit Es liegt an uns, auch in den nächsten Jahren positive Maßstäbe zu setzen und unsere und dem Klima soll hier eine besondere Berücksichtigung finden. Blühwiesen im öffentlichen mit unseren Feuerwehren, der DLRG, dem Deutschen Roten Kreuz und unserer Polizei fort- Region zukunftsfähig aufzustellen. Lassen Sie uns weiterhin gemeinsam gestalten. Raum und Photovoltaikanlagen auf kommunalen Liegenschaften tragen zu einer attraktiven führen und mit ihnen unseren „Einsatzort Zukunft“ innovativ gestalten. und ressourcenschonenden Lebensweise in unserer Samtgemeinde bei. Als Trägerin der Feuerwehren ist der Brandschutz für die Samtgemeinde eine Pflichtauf- Herzliche Grüße Ich möchte mit Ihnen unser Zuhause auch weiterhin gestalten! gabe. Geschulte Kräfte, moderne Technik und das geordnete Zusammenspiel aller Akteure sind für mich auch in den nächsten Jahren die Grundlage für einen zukunftsorientierten Ihre Tanya Warnecke Brandschutz. Als Team sind wir unschlagbar.