Amts- und Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft und ihrer Mitgliedsgemeinden

erwaltungsgemeinschaft Diespeck • Münchsteinach • Nummer 19 / Donnerstag, 10. Mai 2018

Soldatenkameradschaft Münchsteinach / Neuebersbach e. V. 1893 - 2018

FahnenweiheF h ihih am 221.1 JJunii 189618189696

125-jähriges Gründungsfest 13. Mai 2018 8:00 Uhr Weckruf 9:00 Uhr Totengedenken am Ehrenmal 10:00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Dr. Müller) mit Posaunenchor und Singkreis in der Steinachgrundhalle 11:30 Uhr Mittagstisch 13:30 Uhr Festkommers mit Männergesangverein und der Blaskapelle Obersteinbach 15:00 Uhr Kaffee und Kuchen 16:00 Uhr Vorstellung Böllerschützen anschließend Festausklang mit der Blaskapelle Obersteinbach

P1 P2 P2 ´s Bleedla - 3 - Nr. 19/18

Verwaltungsgemeinschaft Diespeck

Aus dem Rathaus

Abgabefälligkeit 15. Mai 2018 len Sie uns bitte Änderungen Ihrer Bankverbindung baldmög- Der 15.05.2018 ist Fälligkeitstermin für folgende kommu- lichst mit, da für nicht einlösbare Lastschriften von den Banken nale Steuern und Abgaben: Gebühren erhoben werden. • Gewerbesteuer-Vorauszahlungen Barzahler werden gebeten, die Steuern bzw. Gebühren bar- • Grundsteuer A geldlos auf ein im Bescheid genanntes Konto Ihrer jeweiligen • Grundsteuer B Gemeinde zu überweisen. • Wasser- und Abwassergebühren Halten Sie bitte den Zahlungstermin ein, da sonst der geschul- Wurde ein SEPA-Lastschriftmandat unterschrieben, werden dete Betrag mit Mahngebühren und evtl. Säumniszuschlägen die fälligen Beträge vom angegebenen Konto abgebucht. Tei- erhoben wird.

P2 P2 ´s Bleedla - 4 - Nr. 19/18

Hinweis für die Grundsteuer: Grundlage der Zahlungstermine ist der Veranlagungsbescheid (dieser ergeht nicht jährlich, sondern nur bei Änderungen) bzw. die öffentliche Bekanntmachung für das Jahr 2018. Beim Verkauf eines Grundstückes bleibt der bisherige Eigentümer nach dem Grundsteuergesetz so lange zahlungspflichtig, bis das Finanzamt das Grundstück auf den neuen Eigentümer umschreibt. Dies ist immer erst im Jahr nach dem Verkauf der Fall. Das Steueramt kann an den neuen Eigentümer erst dann einen Bescheid senden, wenn die Mitteilung des Finanzamtes vorliegt.

Frühlingsfest in - Die Bürgermeister der Kommunalen Allianz werben für das Anrufsammeltaxi Am kommenden Sonntag, den 6. Mai auf dem Frühlingsfest, werben die Bürgermeister der Kommunalen Allianz NeuStadt und Land von 14.00 bis 15.30 Uhr in der Wilhelmstraße erneut für das Anrufsammeltaxi, um dadurch noch mehr Bürgerinnen und Bürger im Allianzgebiet inklusive Münchsteinach auf dieses innovative Angebot des öffentlichen Personen-Nahverkehrs aufmerksam zu machen.

AISCHGRUND AIR in Diespeck! Am Samstag, den 28. Juli 2018 erwartet den Aischgrund ein absolutes Highlight für Jung und Alt, welches so noch nie dagewesen ist. Die international bekannte Partyband „Die Dorf- rocker“ (ZDF Fernsehgarten, ECHO-Nomminierung 2017 etc.) geben sich die Ehre und spielen ihr Heimatkonzert 2018 auf dem Festplatz in Diespeck. Mit dabei sind zudem zwei echte Stimmungskanonen: Mia Julia, die Königin von Mallorca, und Oli P., der Star des 90er Jahre Pop.

Es gibt Veranstaltungen, da muss man einfach dabei gewesen sein. Und so eine Veranstaltung ist das große „Aischgrund Air“. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets im Vorverkauf für nur 19,90 Euro an folgende VVK-Stellen oder im Internet unter www. aischgrund-air.de.

- Sparkasse - Sparkasse Diespeck - Sparkasse - Sparkasse Münchsteinach - Sparkasse - Sparkasse Neustadt an der Aisch - Sparkasse - Sparkasse - Total Tankstelle Diespeck - Rathaus Diespeck - Rathaus Baudenbach - Rathaus Gutenstetten - Rathaus - Rathaus - Ristorante Pizzeria „Im Center“ - Getränkemarkt Privatbrauerei Hofmann Pahres

Übrigens: Der Erlös aus Essens- und Getränkeverkauf kommt komplett Vereinen zu Gute. Spaß haben und das Ehrenamt unterstützen, lautet also das Motto des Abends. Wir freuen uns jedenfalls alle schon jetzt auf eine unver- gessliche Veranstaltung in Diespeck.

P1 P1 ´s Bleedla - 5 - Nr. 19/18

Gemeinde Diespeck

Egal ob Verein, Organisation, Institution, Firma oder Privatper- son, wenn Sie sich mit einem Beitrag am diesjährigen Ferien- Rathaus aktuell programm beteiligen möchten, kontaktieren Sie uns bis spätes- tens 14. Mai 2018 unter der Nummer 0177-8640755 oder per E-Mail an [email protected] Am Wochenende haben wir das neue Kita-Gebäude offiziell eingeweiht. Im Rahmen des Tages der offenen Tür konnten Über Ihre Mitwirkung würden wir uns sehr freuen. sich viele Besucher von dem wunderschön gewordenen Anbau überzeugen. Die neue Gruppe, die dort seit Februar behei- matet ist, trägt den Namen “Lichtermeer”. Wenn man in die Melanie Meierhöfer & Tanja Wölfel leuchtenden Augen der Kinder schaut, wenn sie dort spielend Jugendbeauftragte Diespeck ihr Umfeld erkunden, dann kann man nur sagen: Passender könnte der Name nicht sein. Ich möchte es jedenfalls nicht mis- sen, nochmals allen am Bau beteiligten Akteuren für Ihren Ein- satz zu danken: Der Kirchengemeinde mit Pfarrer Kolberg als Träger, dem Kindergarten-Team um Frau Hartmann, meinem Kirchliche Nachrichten Gemeinderat, dem Architekten Björn Lehnert und allen beauf- tragten Unternehmen. Ferner danke ich den Zuschuss-Gebern von Land und Bund für die in Aussicht gestellten Fördermittel. Evang.-Luth. Kirchengemeinde Diespeck Im Zusammenhang mit der Kita-Erweiterung wurde ich gefragt, ob denn eigentlich auch Kinder von umliegenden Gemein- Bürostunden: den aufgenommen werden würden? Dem ist nicht so. Bis auf Montag, Dienstag, Donnerstag, von 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr ganz wenige Ausnahmen brauchen wir die Plätze komplett für Tel. 09161-2811, Fax. 09161-876363 unsere Familien. E-Mail: [email protected] Homepage: www.diespeck-evangelisch.de Der Bauhof ist momentan stark gefordert. Es wächst und grünt allerorts (zum Glück), sodass wir fleißig am Mähen sind. Außerdem sind wir in unserer Schule mit dem Bauhof-Personal Kirchliche Nachrichten vom 09.05. – 21.05.2018 gebunden und sehr aktiv beim Bau des Spielplatzes am Sport- zentrum. Die weiteren, auf der Agenda des Bauhofs stehenden Christi Himmelfahrt, 10.05. Projekte, sind also nicht vergessen. Wir arbeiten unsere Zu- 10.00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst aller Kirchenge- Tun-Liste Schritt für Schritt ab. meinden des unteren Aischgrundes in Gutens- tetten (Unter den Kastanien, Schulstraße) Der Gemeinderat hat in seiner letzten Zusammenkunft (bei Regen: Kirche Gutenstetten) beschlossen, jetzt in die Überplanung zur Sanierung der Bam- Freitag, 11.05. berger Straße einsteigen zu wollen. Nach 15 Jahren segensrei- 16.30 Uhr Pfadfinder-Sippe Königskobra cher Umgehungsstraße sind wir mit der Neustädter Straße nun 20.00 Uhr Posaunenchor quasi fertig. Die Bamberger Straße weiter zu entwickeln wird Sonntag Exaudi, 13.05. eine spannende, aber auch durchaus herausfordernde Auf- 9.30 Uhr Gottesdienst (Lektorin Evi Beck) gabe werden und uns sicher einige Jahren begleiten. Zusam- Kollekte für das Diak. Werk der EKD men mit Ihnen, mit allen Anwohnern, mit dem Gemeinderat Montag, 14.05. Ideen zu sammeln und die Zukunft des Ortskerns zu planen, ist 17.00 Uhr Pfadfinder-Sippe „Wolf“ (Mesnerhaus) ein Vorhaben, auf das ich mich sehr freue. 19.30 Uhr Gitarrengruppe Dienstag, 15.05. Genießen Sie das tolle Wetter. 17.00 Uhr Pfadfinder-Meute „Rikki-Tikki- Tavi“(Mesnerhaus) Ihr Mittwoch, 16.05. Christian von Dobschütz 10.00 Uhr 123-Krabbelgruppe 17.00 Uhr Pfadfinder-Meute „Baghira“ (Mesnerhaus) Donnerstag, 17.05. 14.00 Uhr Senioren-Treff im Gemeindehaus am Kirch- Abgabefälligkeit 15. Mai 2018 berg „Senioren im Fadenkreuz von Kriminellen“ mit Der 15.05.2018 ist Fälligkeitstermin für folgende kommu- Polizeihauptkommissar a.D. Peter Weber nale Steuern und Abgaben. Siehe Beitrag unter VG/Aus dem „Vor Gericht und auf hoher See“ Rathaus. mit RA Florian C. T. Alte 19.00 Uhr Gemischter Chor „Klangbogen“ Freitag, 18.05. Diespecker Ferienprogramm 2018 16.30 Uhr Jungschar-Gruppenstunde im Gemeindehaus 16.30 Uhr Pfadfinder-Sippe Königskobra Bereits jetzt laufen unsere Vorbereitungen für das Diespecker 20.00 Uhr Posaunenchor Ferienprogramm 2018. Pfingstfest, 20.05. Damit wir unseren Kindern auch in diesem Jahr eine erlebnis- 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Kolberg) reiche Freizeit ermöglichen können, benötigen wir Ihre Unter- Kollekte für die Ökum. Arbeit in Bayern stützung! 11.00 Uhr Taufe von Emilia Mirela Andreici

P1 P1 ´s Bleedla - 6 - Nr. 19/18

Pfingstmontag, 21.05. Exaudi, 13.5.2018 10.00 Uhr Zeltgottesdienst in Dettendorf (Pfr. Kolberg) kein Gottesdienst in Stübach Kollekte für unsere Kirche 9.30 Uhr Sakraments-Gottesdienst (Abendmahl mit Saft) in Roßbach mit Einweihung des neuen Altars Vertretung und Pfarrbüro – Pfarrer Weber Bis 11.05. hat die Vertretung das Pfarrersehepaar Dr. Müller/ Alle Gemeindeglieder sind herzlich eingeladen. Dr. Schorn, Gutenstetten, Tel. 09161/2650, vom 12.-16.05. Pfr. Montag, 14.5.2018 Weber, Baudenbach, Tel. 09164/245 und vom 17.-19.05. Pfr. 19.30 Uhr 2. Sitzung der Vertrauensausschüsse zur Kir- Kleinschroth, , Tel. 09163/359. Das Pfarrbüro ist chenvorstandswahl im Gemeindehaus Bauden- vom 7.05. bis 14.05. nicht besetzt. bach Donnerstag, 17.5.2018 Christi Himmelfahrt, 10. Mai 2018 – Gemeinsamer Gottes- 19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung gemeinsam in Ham- dienst der Evangelischen Kirchengemeinden des Unteren bühl Aischgrundes „Unter den Kastanien“ – nähe Sportplatz Pfingstsonntag, 20.5.2018 Die Evang.-Luth. Kirchengemeinde Gutenstetten möchte Sie 9.00 Uhr Festgottesdienst – Pfarrer Weber und Ihre Kinder ganz herzlich zum gemeinsamen Gottesdienst Kollekte für die ökumenische Arbeit in Bayern der Kirchengemeinden des Unteren Aischgrundes in Gutens- Pfingstmontag, 21.5.2018 tetten zu Christi Himmelfahrt einladen. Musikalische Begleitung kein Gottesdienst in Stübach durch die Posaunenchöre der Kirchengemeinden. Für die Klei- 10.15 Uhr Sakraments-Festgottesdienst (Abendmahl mit nen Gäste findet ein Kindergottesdienst statt. Nach dem Got- Saft) und Einsegnung von Nicole und Simon tesdienst erwartet Sie ein reichhaltiger Mittagstisch. Selbstver- Reininger in Hambühl – Pfarrer Weber ständlich ist auch für Getränke, Kaffee und ein reichhaltiges Alle Gemeindeglieder sind herzlich eingeladen. Kuchenbuffet dank vieler fleißiger Bäckerinnen gesorgt. Wer sich Kuchen mit nach Hause nehmen möchte, bitte Behältnisse mitbringen! Christusgemeinde Diespeck – Gerhardshofen Senioren-Treff am 17. Mai Ev. Gemeinde im Hensoltshöher Gemeinschaftsverband e.V. Ganz herzlich laden wir zum nächsten Senioren-Treff am Don- www.christusgemeinde.com - Pastor Volker Ulm, Tel. nerstag, 17. Mai um 14 Uhr in das Gemeindehaus am Kirch- 09161/61428, Jugendpastor Micha Kunz, Tel. 09161/8728684 berg ein. Als Referent wurde eingeladen, Herr Polizeihaupt- kommissar a.D. Peter Weber, und Rechtsanwalt Florian C. T. Alte aus Anzing. Polizeihauptkommissar Weber referiert über Veranstaltungen in der Zeit „Senioren im Fadenkreuz von Kriminellen“ und Jurist Alte vom 10.05.2018 – 20.05.2018 bringt „humorige, kuriose und erschreckende Erlebnisse eines Strafverteidigers“ zu Gehör. Freuen Sie sich auf einen Donnerstag, 10.05.18 spannenden und unterhaltsamen Nachmittag bei Kaffee und 10:00 Uhr Go-Kart-Fahren in Gollhofen Gebäck! Der Bus fährt wieder über Kleinerlbach, Sachsen, Det- Freitag, 11.05.18 tendorf. 09:30 Uhr Krabbelgruppe „Glühwürmchen“ 20:00 Uhr Jugendkreis (ab 16 Jahre) Sonntag, 13.05.18 Herzliche Einladung zu den Fahrradandachten 10:00 Uhr Gottesdienst Auch in diesem Jahr lädt der Dekanatsbezirk Neustadt/Aisch „Jesus – er ist der Sieger“ anschließend Abend- zu Fahrrad-Andachten ein. Die kurzen Andachten finden an mahl allen Mittwoch-Abenden von Mai bis August in verschiedenen Montag, 14.05.18 Kirchen oder bekannten Orten des Dekanats statt. Die Andach- 16:45 Uhr EC-Pfadfinder (6 – 12 Jahre) ten beginnen um 19.00 Uhr und dauern ca. 30 Minuten. 20:00 Uhr Bibelgesprächskreis Wir freuen uns wieder auf viele neue Begegnungen in unseren Dienstag, 15.05.18 schönen fränkischen Kirchen: 19:30 Uhr Alkohol (k)ein Problem? 6. Juni 2018, Reinhardshofen, Kirche St. Kilian Gesprächskreis des Blauen Kreuzes für Angehörige und Betroffene 13. Juni 2018, Kirchfarrnbach, Pfarrscheune (jeden 1., 3. und 5. Dienstag im Monat) 20. Juni 2018, Gerhardshofen, Kirche St. Peter und Paul Mittwoch, 16.05.18 27. Juni 2018, Kirchfembach, Veitskirche 14:30 Uhr Seniorentreff weitere Termine folgen. „Gottes Schöpfung – was ist der Mensch?“ Donnerstag, 17.05.18 18:45 Uhr teens for Christ (t4C) (12 – 16 Jahre) 19:30 Uhr Gebetskreis Evang.-Luth. Kirchengemeinde Stübach Freitag, 18.05.18 09:30 Uhr Krabbelgruppe „Glühwürmchen“ Bürostunden: 20:00 Uhr Jugendkreis (ab 16 Jahre) Sonntag, 20.05.18 Mi. u. Do. jew. von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr 10:00 Uhr KEIN Gottesdienst – Veit-vom-Berg-Straße 2, 91460 Baudenbach Pfingstkonferenz in Gunzenhausen Telefon: 09164-245, Fax: 1717 Besonderes: www.pfarramt-baudenbach.de Pfingstkonferenz in Gunzenhausen / Feierlichkeiten zum Kirchliche Nachrichten vom 11.-21.5.2018 Vorstandswechsel HGV An Pfingstsonntag finden ab 10 Uhr in Gunzenhausen die Samstag, 12.5.2018 Feierlichkeiten zum Vorstandswechsel des Hensoltshöher 13.00 Uhr kirchliche Trauung von Niko Eder und Cora, Gemeinschaftsverband e.V. (HGV) statt. Volker Ulm wird als 1. geb. Vorsitzender des HGV eingeführt. Schwendtner aus Neudenau – Pfarrer Weber Weitere Infos unter www.hgv-gunzenhausen.de

P2 P2 ´s Bleedla - 7 - Nr. 19/18

Rot-Schwarze Club-Karpfen `07 Vereine und Verbände Hiermit laden wir alle Mitglieder unseres Fanclubs (und solche, die es gerne werden wollen) zum monatlichen Stammtisch am Freitag, den 18. Mai 2018 um 20:00 Uhr ins Gasthaus Müller VHS - Außenstelle Diespeck in Diespeck ein. Über regen Besuch würden wir uns freuen. München kulinarisch! Erleben Sie einen interessanten Nachmittag in München. Vik- Für die Vorstandschaft tualienmarkt, Hofbräuhaus und Platzerl sind nur drei Stationen Peter Erdenbrecht, 1. Vorsitzender unseres kulinarischen Stadtspaziergangs durch die Landes- hauptstadt. Neben der Verkostung bayrischer Schmankerl, wie Weißwürste und Bier erfahren Sie Wissenswertes über die Dorffest Dettendorf besuchten Orte, ihre Traditionen und Besonderheiten. Treffpunkt: Bahnhof Neustadt/ Aisch, vor der Gast- Es ergeht herzliche Einladung zum diesjährigen Dorffest am stätte, Zugabfahrt: 8:26 Uhr Pfingstmontag, den 21. Mai 2018 an alle aus Nah und Fern! Kursleitung: Christine Kestler Wir beginnen wieder um 10.00 Uhr mit einem Gottesdienst Beginn: Sa. 19.05.2018, 8:00 - 20:30 Uhr im Freien, anschließend gibt es Gegrilltes, und Kaffee und Kursgebühr: 20,00 € + 10,20 Euro fürs Bayernticket Kuchen am Nachmittag! Kursnummer: NAZ6250 Anmeldung unter 09161/ 663649 Auf zahlreiche Gäste und ein geselliges Beisammensein freut sich die Kerwasektion Dettendorf mit allen Helfern!

Wandern für Einsteiger - Vom Spaziergang bis zur Tagestour Aufbauend auf einem Spaziergang von zwei Stunden bis zur Heimatverein für Geschichte und Kultur Tagestour von sieben bis acht Stunden steigern wir unsere Ausdauer. Dabei erfahren wir Wissenswertes über das Wan- Diespeck e. V. dern, Technik, Ausrüstung, Routenplanung etc. Die Teilnehmer Ausflug des Vereins am Samstag, 9. Juni 2018 nach Hei- bekommen viele Tipps für Wanderungen im näheren und weite- denheim am Hahnenkamm, in den Römerpark “Limeseum” ren Umkreis. in Ruffenhofen und nach Ansbach Kursleitung: Christine Kestler Auch in diesem Jahr bietet der Heimatverein bei seinem Jah- Beginn: Fr. 08.06.2018, 9:00 - 11:00 Uhr resausflug wieder ein sehr attraktives Programm an und lädt Kursgebühr: 40,00 € seine Mitglieder und alle interessierten Gäste zur Teilnahme Dauer: 4x herzlich ein: Kursnummer: KNAZ6252 Anmeldung unter 09161/ 663649 9.00 Uhr Start am Rathaus Diespeck mit dem Busunternehmen Wild, Emskirchen 10.45 Uhr Führung im Kloster Heidenheim, das als Wiege der Christianisierung Frankens gilt (Ruhestätten Sozialverband VdK Bayern e.V., der Frankenapostel Wunibald und Walburga) Ortsverband Diespeck 12.00 Uhr Mittagessen in Heidenheim zusammen mit dem früheren Pfarrersehepaar Andreae und Blick Einladung zur Jahreshauptversammlung am 12.05.2018 über Andreaes Gartenzaun 14.00 Uhr Fahrt nach Ruffenhofen Der Sozialverband VdK Bayern e.V. – Ortsverband Diespeck – 14.45 Uhr Ca. einstündige Führung durch das Römermu- lädt alle seine Mitglieder und Mitgliederinnen recht herzlich ein seum und Kennenlernen der Lebensweise des zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Samstag, den römischen Soldaten December. 12.05.2018 im Gasthaus Müller (Nebenzimmer). Beginn ist Anschließend wahlweise Stärkung bei Kaf- fee und Kuchen oder/und Bummeln über das um 14.00 Uhr; Außengelände mit Blick auf das Lagerdorf und das Kastell Vorgesehene Tagesordnung: 17.00 Uhr Start des Busses nach Ansbach 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 18.00 Uhr Abendessen im gepflegten Gasthof/Hotel “Zur 2. Totengedenken unserer verstorbenen Mitglieder; Windmühle” 21.00 Uhr Rückfahrt 3. Grußworte der geladenen Gäste 22.00 Uhr Ankunft in Neustadt und Diespeck 4. Jahresbericht des 1. Vorsitzenden; Kosten: Busfahrt, Führungen im Kloster Heidenheim und im 5. Bericht der Kassiererin; Limeseum 6. Aussprache zu den Berichten; Vereinsmitglieder 18,00 Euro, Nichtmitglieder 20,00 Euro 7. Referat des Herrn Kreisgeschäftsführer Markus Stummer Bitte melden Sie sich aus organisatorischen Gründen baldmög- 8. Ehrungen langjähriger Mitglieder; lichst an bei Gunda Grüner (Tel. 09161-4861), Hilde Hilbinger (Tel. 09161-9799) oder Helga Hünefeld (Tel. 09161-2861). 9. Verschiedenes. Wünsche und Anträge. Im Anschluss der Versammlung laden wir Sie zu einer kleinen Brotzeit ein. Wir würdem uns freuen, Sie recht zahlreich begrü- Heimatverein für Geschichte und Kultur ßen zu können. Diespeck e. V. Mit freundlichen Grüßen Ausflug des Vereins am Samstag, 9. Juni 2018 nach Heiden- Für die Vorstandschaft heim am Hahnenkamm in den Römerpark “Limeseum” in Ruf- Werner Hofmann, 1. Vorsitzender fenhofen und nach Ansbach

P2 P2 ´s Bleedla - 8 - Nr. 19/18

Auch in diesem Jahr bietet der Heimatverein bei seinem Jah- AWO – OV Diespeck resausflug wieder ein sehr attraktives Programm an und lädt seine Mitglieder und alle interessierten Gäste zur Teilnahme Herzliche Einladung zum Tagesausflug herzlich ein: am Samstag, 16.06.2018, nach Frankfurt/Main

09.00 Uhr Start am Rathaus Diespeck mit dem Busunter- Abfahrt: 07.00 Uhr am Rathaus Diespeck nehmen Wild, Emskirchen Rückfahrt: ca. 16.00 Uhr ab Frankfurt 10.45 Uhr Führung im Kloster Heidenheim, das als Wiege der Christianisierung Frankens gilt Im Preis enthalten: Busfahrt, kurzer Altstadtspaziergang und (Ruhestätten der Frankenapostel Wunibald und anschließende Busrundfahrt durch Frank- Walburga) furt mit Reiseführer, kleine Brotzeit auf der 12.00 Uhr Mittagessen in Heidenheim zusammen mit dem Hinfahrt früheren Pfarrersehepaar Andreae und Blick über Andreaes Gartenzaun Preis: AWO-Mitglieder und Kinder/Jugendliche 14.00 Uhr Fahrt nach Ruffenhofen bis 16 Jahre sind frei 14.45 Uhr Ca. einstündige Führung durch das Römermu- Nicht-Mitglieder: € 10.— seum und Kennenlernen der Lebensweise des Anmeldung bei: römischen Soldaten December Erhard Teufert, Tel. 09161 / 52 12 Anschließend wahlweise Stärkung bei Kaf- Erich Paulitsch, Tel. 09164 / 99 87 677 fee und Kuchen oder/und Bummeln über das Außengelände mit Blick auf das Lagerdorf und das Kastell Voranzeige „Dischbegger Grillfestla“ 17.00 Uhr Start des Busses nach Ansbach Am Samstag, 30. Juni 2018 findet am Festplatz Diespeck 18.00 Uhr Abendessen im gepflegten Gasthof/Hotel “Zur unter den Baumreihen das „Dischbegger Grillfestla“ statt. Windmühle” Merken Sie sich diesen Termin schon jetzt in Ihrem Terminka- 21.00 Uhr Rückfahrt lender vor! Wir freuen uns schon jetzt auf Ihren Besuch. 22.00 Uhr Ankunft in Neustadt und Diespeck

Ihre Ortsburschen Diespeck Kosten: Busfahrt, Führungen im Kloster Heidenheim und im Limeseum Tradition & Kult Vereinsmitglieder 18,00 Euro Nichtmitglieder 20,00 Euro Reinigungskraft für die Dorfscheune Bitte melden Sie sich aus organisatorischen Gründen bald- Stübach gesucht möglichst an bei Gunda Grüner (Tel. 09161 4861), Hilde Hil- binger (Tel. 09161 9799) oder Helga Hünefeld (Tel. 09161 Wir suchen ab sofort eine Reinigungskraft für unsere Dorf- 2861). scheune in Stübach. Es handelt sich um ca. 2-3 Stunden in der Woche, die man sich selbst flexibel einteilen kann. Bei Interesse bitte melden unter 09161/4940 oder unter dorf- [email protected]

Dorfverein Stübach e.V. Claudia Ott

P1 P1 ´s Bleedla - 9 - Nr. 19/18

Gemeinde Münchsteinach

Aus dem Rathaus Kirchliche Nachrichten

Einladung zur Sitzung des Gemeinderates Evang.-Luth. Pfarramt Münchsteinach Die 50. Sitzung des Gemeinderates in der Wahlperiode Bürostunden: 2014/2020 findet am Dienstag, 15. Mai 2018 um 19.30 Uhr im Dienstag und Donnerstag, jeweils von 14°° bis 16°° Uhr Sitzungssaal des Rathauses statt. Tel. 09166/483, Fax. 09166/995344, E-Mail: [email protected] Zum öffentlichen Teil der Sitzung ergeht herzliche Einladung an Konzert-Hotline Tel. 09166/9969644 alle Bürgerinnen und Bürger. www.muenchsteinach-kirche.de

T A G E S O R D N U N G : Kirchliche Nachrichten vom 17.05. – 27.05.2018 A.) Öffentliche Sitzung Donnerstag, 17.05. 1.) Begrüßung, Eröffnung 14.00 Uhr Feierabendkreis (Münster-Klause) 2.) Bericht des Bürgermeisters 19.30 Uhr Kirchenvorstands-Sitzung (Münster-Klause) 3.) Bauangelegenheiten: Samstag, 19.05. 3.1) Antrag zum Neubau eines Mehrfamilienwohnhauses mit 13.30 Uhr Kirchliche Trauung von Jürgen und Vida Rie- Carport, Fl.Nr. 726/3, Gemark. Münchsteinach, Vorderer del im St. Nikolaus Münster Münchsteinach Schleifweg 3, Dellermann Pfingstsonntag, 20.05. 3.2) Antrag zum Anbau eines zusätzlichen Schlafraumes an 9.30 Uhr Sakramentsgottesdienst (Pfr. Dr. Müller) bestehende Einzimmerwohnung, Fl.Nr. 810/0, Gemark. Münchsteinach, Raiffeisenstr. 21, Kalb Kollekte für die Ökumenische Arbeit in Bayern 4.) 2. Änderung des Bebauungsplanes „Am Dachsgraben“ Pfingstmontag, 21.05. - Billigungs- und Auslegungsbeschluss 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfrin. Brigitte Malik) 5.) Sonstiges Kollekte für das Kirchendach Mittwoch, 23.05. B.) 10 Minuten Bürgerredezeit 9.30 Uhr Krabbelgruppe (Münions) 15.00 Uhr Zwergengruppe „Münions“ C.) Nichtöffentliche Sitzung Kontakt: Katja Übler, Handy 0170/3244510 17.00 Uhr Gitarrengruppe Riedel Jürgen Dreieinigkeitsfest, 27.05. 1. Bürgermeister 9.30 Uhr Zeltgottesdienst beim Seefest (Lektorin Stumptner) mit der Gitarrengruppe Kollekte für das Kirchendach Abgabefälligkeit 15. Mai 2018 Der 15.05.2018 ist Fälligkeitstermin für folgende kommu- Wir sind telefonisch zu erreichen: nale Steuern und Abgaben. Siehe Beitrag unter VG/Aus dem - Pfr. Dr. Müller, Tel. 09161-2650, Rathaus. Email: [email protected] (Pfarramtsführung, Anmeldung von Taufe, Trauung u. Beerdigung, Seelsorge) - Pfarramt, Tel. 09166-483 (Dienstag und Partnerschaftsbesuch aus Königshain-Wiederau Donnerstag, 14 – 16 Uhr) - Sekretärin und Konzert-Hotline: Im Rahmen unserer Partnerschaft mit der Gemeinde Königs- Frau Diller, Tel. 09166-99 696 44 hain-Wiederau werden uns unsere Freunde am Wochenende 9. - Mesner: Herr Dienstbier, Tel. 09166-379 und 10. Juni 2018 besuchen. Um unsere Gäste würdig unter- - Organistin: Frau Keßler, Tel. 09166-216 zubringen, suchen wir wieder Privatpersonen, die bereit sind, - Singkreis-Leitung: Frau Fobbe, Tel. 09166-9964200 unsere Gäste für die Nacht (von Samstag auf Sonntag) bei sich aufzunehmen und sie mit Frühstück zu versorgen. Bitte melden Sie sich im Rathaus (Tel. 09166-210). Evang.-Luth. Kirchengemeinden Altershausen- Für Ihre Unterstützung bedanken wir uns im Voraus recht herz- Kleinweisach-Pretzdorf lich. Kleinweisach 29, 91487 Vestenbergsgreuth Jürgen Riedel Tel. 09552-292, Fax 6657 1. Bürgermeister www.kleinweisach-evangelisch.de

P1 P1 ´s Bleedla - 10 - Nr. 19/18

10.05.2018 Christi Himmelfahrt Wir laden die gesamte Bürgerschaft recht herzlich ein, diesen 10.00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst der AG-Gemeinden besonderen Tag mit uns zu verbringen. am Bierkeller bei Unterrimbach mit Pfarrer Ger- Auf Ihr Kommen freut sich Ihre Soldatenkameradschaft hard Glemser 13.05.2018 6. So. nach Ostern - Exaudi Bernd Huffman, 1.Vorsitzender 9.00 Uhr Gottesdienst in Pretzdorf 10.15 Uhr Gottesdienst in Altershausen beide Gottesdienste mit Diakon Hans Kreß Festaufbau 16.05.2018 Seniorenausflug der Kirchengemeinden Abfahrt um 13.00 Uhr in Altershausen An alle Kameraden! - danach Anfahrt der anderen Dörfer wie jedes Der Festaufbau beginnt am Freitag, den 11. Mai ab 12:00 Uhr Jahr und am Samstag, den 12. Mai um 8:00 Uhr an der Steinach- 19.05.2018 Samstag vor Pfingsten grundhalle. 10.00 Uhr Seniorenabendmahl in Kleinweisach mit Pfarrer Der Abbau ist dann am Montag, den 14. Mai ab 9:00 Uhr. Georg Salzbrenner Es sind alle Kameraden angesprochen mit zu helfen, denn nur 13.30 Uhr Trauung von Jürgen und Vida Riedel im Müns- zusammen können wir diese viele Arbeit stemmen. Wir zählen ter Münchsteinach auf Euch, Kameraden! 20.05.2018 Pfingstsonntag Für unser Kuchenbuffet suchen wir noch fleißige Bäcker/innen, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Posaunenchor - wer uns hier unterstützen möchte, sollte sich bitte bei Walter in Kleinweisach mit Pfarrer Georg Salzbrenner Riedel melden, Tel. 09166/995511.

Auf in die Bücherei – Lesen macht Spaß! die Vorstandschaft und der Festausschuß Evangelische Bücherei im Gemeindehaus Kleinweisach. Bernd Huffman, 1.Vorsitzender Ausleihen für jedermann kostenlos!

Öffnungszeiten: Dienstags von 18.00 – 19.30 Uhr Freiwillige Feuerwehr Auf unserer Homepage unter der Rubrik „Bücherei“ finden Sie Münchsteinach alle unsere Bücher verzeichnet, einschl. der Neuerscheinun- gen. Übungszeiten Mai Sie können somit schon zu Hause heraussuchen, welches Unsere Übungen im Mai finden statt am: Buch Sie bei uns ausleihen wollen. Mittwoch, den 16.05.2018 um 19:00 Uhr und Sonntag, den 27.05.2018 um 9:00 Uhr.

Ein pünktliches und vollzähliges Erscheinen der gesamten Vereine und Verbände Wehr ist wünschenswert. Termine und Informationen unserer Feuerwehr auch auf : http://ffw-muenchsteinach.de.tl/ 125 Jahre Soldatenkameradschaft Huffman Bernd, 1.Kommandant Münchsteinach / Neuebersbach e.V.

Die Soldatenkameradschaft feiert am Sonntag, den 13. Mai 2018 ihr 125-jähriges Gründungsfest. SVS Münchsteinach Treffpunkt aller Mitglieder unserer Soldatenkameradschaft ist um 8:00 Uhr an der Steinachgrundhalle. Wir beginnen diesen Fußball Festtag mit einem Weckruf durch die Bläsergruppe Oberstein- 1. Mannschaft: bach und dem Obwohl wir ab der 55. Minute aufgrund einer gelb-roten Karte Marsch zum Ehrenmal in der Neuebersbacherstraße. nur noch zu zehnt auf dem Feld standen, konnten wir einen wichtigen 3:1 Sieg gegen den TSV einfahren. Um 9:00 Uhr Totengedenken am Ehrenmal. Am Sonntag, den 13.05., gastieren wir zum Auswärtsspiel Dann gemeinsamer Festzug zur Steinachgrundhalle - dort fin- beim TSV Markt Erlbach II. Spielbeginn ist um 13:00 Uhr. det um 10:00 der Festgottesdienst statt. Anschließend Mittags- tisch - sie werden kulinarisch von der Metzgerei Moosmeier verwöhnt. 2. Mannschaft: Ab 13:30 Uhr Festkommers mit Ehrungen verdienter Mitglieder. Nur mit einem 2:2 Unentschieden mussten wir uns gegen den Hohlacher SV II zufrieden geben. Für Kaffee und Kuchen sorgt ihre Soldatenkameradschaft mit selbst gebackenen Spezialitäten. Ebenfalls am kommenden Sonntag sind wir zu Gast beim TSV Um 16:00 Uhr Vorstellung der Böllerschützen. Wilhermsdorf II. Spielbeginn ist um 12:00 Uhr.

Dieser Festtag wird feierlich umrahmt vom Singkreis Münch- Beide Mannschaften freuen sich auf zahlreiche Unterstützung steinach, dem Posaunenchor und dem Männergesangverein und auf spannende Spiele! aus Münchsteinach. Zum Festausklang wird die Bläsergruppe Obersteinbach noch einmal zu hören sein. Steven Huffman - Spielleiter

P2 P2 ´s Bleedla - 11 - Nr. 19/18

Gemeinde Gutenstetten

im Vermögenshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben mit Aus dem Rathaus 2.849.175.- € ab. § 2 Der Gesamtbetrag der Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungs-maßnahmen wird auf 291.105.— € fest- Einladung zur Gemeinderatssitzung gesetzt Am Montag, 14.05.2018 findet um 20:00 Uhr im Sitzungssaal im Rathaus Gutenstetten die Sitzung des Gemeinderates mit § 3 folgender Tagesordnung statt: Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt werden nicht festgesetzt. 1. Begrüßung 2. Bericht des Bürgermeisters § 4 3. Bauanträge Die Steuersätze (Hebesätze) für nachstehende Gemeindesteu- 4. Hofraum Kolbsanwesen - Vorstellung durch Architekt ern werden wie folgt festgesetzt: Krampe 4.1 Beschluss über die Ausschreibung Bauarbeiten 1. Grundsteuer: (Gestaltung des Hofraumes mit Freisitzmöglichkeiten) a) für die land- und forstwirtschaftlichen 4.2 Beschluss über die Ausschreibung Zimmererarbeiten Betriebe (A) 400 v.H. 4.3 Beschluss über die Ausschreibung Schreinerarbeiten b) für die Grundstücke (B) 400 v.H. 5. Anschaffung von neuen Spielgeräten und Ersatzteilen 6. Mitgliedschaft der Gemeinde Gutenstetten im neu zu 2. Gewerbesteuer: 350 v.H. gründenden Verein „NeuStadt und Land“ 7. Antrag zum Schutz unserer Insektenwelt § 5 8. Neukauf eines Rasenmähertraktors für Rockenbach Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung 9. Unvorhergesehenes von Ausgaben nach dem Haushaltsplan wird auf 1.750.000.- € 10. Anfragen festgesetzt.

Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. § 6 Diese Haushaltssatzung tritt mit dem 1. Januar 2018 in Kraft. Mit freundlichen Grüßen Gutenstetten, den 08.05.2018 Gerhard Eichner Gemeinde Gutenstetten 1. Bürgermeister Gerhard Eichner (1. Bürgermeister) Haushaltssatzung und Haushaltsplan der Gemeinde Gutenstetten für das Haushaltsjahr Abgabefälligkeit 15. Mai 2018 2018 Der 15.05.2018 ist Fälligkeitstermin für folgende kommu- Mit Schreiben des Landratsamtes Neustadt a.d. Aisch - Bad nale Steuern und Abgaben. Siehe Beitrag unter VG/Aus dem Windsheim vom 11.04.2018, Rathaus. Az: 21-0250-Lz/Di, wurde die Haushaltssatzung und der Haus- haltsplan der Gemeinde Gutenstetten für das Haushaltsjahr 2018 gemäß Art 71 Abs. 2 GO rechtsaufsichtlich genehmigt. Die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan liegen in der Zeit Herzlichen Dank vom 14.05.2018 bis einschließlich 30.05.2018 während der allgemeinen Amtsstunden bei der Verwaltungsgemeinschaft Anlässlich eines 60. Geburtstages in Gutenstetten wurde der Diespeck, Rathausplatz 1, 91456 Diespeck in Zimmer 102, 1. Gemeinde eine Spende für gemeindliche Zwecke übergeben. Stock, öffentlich zur Einsichtnahme auf. Wir danken dem Jubilar sehr herzlich und wünschen ihm wei- Haushaltssatzung der Gemeinde Gutenstetten, Landkreis terhin alles Gute, vor allem Gesundheit. Neustadt a.d. Aisch - Bad Windsheim für das Haushaltsjahr 2018. Aufgrund der Art. 63 ff. der Gemeindeordnung erläßt die Gerhard Eichner Gemeinde Gutenstetten folgende Haushaltssatzung: 1. Bürgermeister

§ 1 Der als Anlage beigefügte Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2018 wird hiermit festgesetzt; er schließt im Verwaltungshaus- halt in den Einnahmen und Ausgaben mit 2.741.180.- € und

P2 P2 ´s Bleedla - 12 - Nr. 19/18

Für Anmeldungen & Fragen wenden Sie sich bitte an: Alexandra Lampe, Tel.: 09161 61993 oder Kirchliche Nachrichten per Mail [email protected]

Der Sportverein Gutenstetten behält sich vor, die Kurse bei Evang.-Luth. Kirchengemeinde Gutenstetten einer zu geringen Teilnehmerzahl ersatzlos zu streichen! Weitere Kurse siehe Homepage Bürostunden: SV Gutenstetten-Steinachgrund Mittwoch 9.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr (www.svg-steinachgrund.de.de). Tel. 09161/2650, Fax: 09161-874469 Kurse sind auch über die Homepage buchbar! e-mail: [email protected] Sozialverband VdK Bayern e.V. Kirchliche Nachrichten vom 11.5.– 20.5.2018 Ortsverband Diespeck Sonntag Exaudi, 13. Mai Einladung zur Jahreshauptversammlung am Samstag, den 9.30 Uhr Jubelkonfirmation mit Hl. Abendmahl 12.05.2018 im Gasthaus Müller (Nebenzimmer); in Gutenstetten siehe Beitrag Gemeinde Diespeck, Vereine und Verbände (Pfrin. Dr. Schorn) Montag, 14.5. 19.30 Uhr Chorprobe Freunde von St.Hilaire - Gutenstetten e.V. Dienstag, 15.5. Liebe Freunde der Familienfreizeit aufgepasst! 19.30 Uhr ELJ Auch dieses Jahr haben wir ein Wochenende voller Abenteuer Donnerstag, 17.5. und Abwechslung geplant. Von Freitag, den 08.06. - Sonntag, 20.00 Uhr Posaunenchorprobe den 10.06. wollen wir mit dem Zug in das schöne Gunzenhau- Pfingstsonntag, 20.5. sen an den Altmühlsee reisen. Die dortige Jugendherberge 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Gutenstetten wird uns für diese Zeit als Ausgangspunkt für die verschiedens- (Pfrin. Dr. Schorn), ten Ausflüge dienen. Nähere Informationen oder Anmeldungen gleichzeitig ist Kindergottesdienst gerne unter der 09161 / 829777 oder [email protected] Pfingstmontag, 21.5. 9.30 Uhr Gottesdienst in Reinhardshofen (Lektor Heyer) Eure Freunde von St. Hilaire

Die Grünen Konfirmanden, also die heuer Konfirmierten, sind gebeten, am Gottesdienst zur Jubelkonfirmation teil- zunehmen.

Vereine und Verbände Bäckerei Roth Münchsteinach & Baudenbach SVG Steinachgrund Münchsteinach 09166- 318 Baudenbach 09164- 236

Sei fit - mach mit! Dran gedacht: Am 13.05.18 ist Muttertag!!! Bewegter Rücken mit Susanne Holzmann Zum Muttertag : Ein faziales Rücken- und Haltungstraining mit fließenden, har- Pralinen aus eigener Herstellung in der monischen Bewegungen im Rhythmus der Musik. Beweg- lichkeit, Stabilität und Geschmeidigkeit zu erreichen und den Geschenkpackung Körper als Einheit zu sehen, ist hier das Ziel. Verspannungen können gelöst und gelockert werden. Kurs Nr. S1605BR/7 Kursbeginn: Mittwoch, den 16.05.2018, 19.00 bis 20.00 Uhr 7 x 60 min, mittwochs, Sportcenter Sand . Kies . Schotter . Humus . Natursteine . Transporte Frischbeton ohne Kursgebühr: 21 € für Mitglieder / 28 € für Nichtmitglieder Vorbestellung, Anmeldung Beton- und lange Wartezeiten! Faszien Yoga mit Susanne Holzmann Tankstelle • Wählen Sie aus verschie- Verbessert deutlich ihre gesamte Körperhaltung, löst verhärtete denen Betonrezepturen Bindegewebestrukturen und lockert die Muskulatur nachhaltig. • Erdfeuchte Konsistenz, für unbewehrte Bauteile Es steigert die Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit beim Sport • Dank Verzögerer mehr als und im Alltag. Man erreicht eine neue Vielseitigkeit und effek- 3 Std. verarbeitungsfähig tive Bewegungsqualität. Bewegung ist die beste Medizin. • Abgabe ab 150 Liter Kurs Nr. S1605FY/7 • Alle Sorten werden selbst- Kursbeginn: Mittwoch, den 16.05.2018, 20.00 bis 20.30 Uhr verständlich auch geliefert 7 x 60 min, mittwochs, Sportcenter Besuchen Sie uns in Schauerheim, Hauptstraße 1, 09161 2363 Kursgebühr: 10,50 € für Mitglieder / 14 € für Nichtmitglieder [email protected], www.bauereiss-schauerheim.de

P1 P1 ´s Bleedla - 13 - Nr. 19/18

Markt Baudenbach

Kirchliche Nachrichten vom 11.-21.5.2018 Aus dem Rathaus Freitag, 11.5.2018 17.00 Uhr Gartenaktion für die Kirchmauer in Hambühl Der Kirchenvorstand freut sich über HelferIn- nen. Wertstoffhof geschlossen Bitte Gartenwerkzeuge mitbringen. 19.30 Uhr Posaunenchor Am Freitag, den 11. Mai 2018 ist der Wertstoffhof in Bauden- Exaudi, 13.5.2018 bach geschlossen. Um Beachtung wird gebeten. 9.30 Uhr Sakraments-Gottesdienst (Abendmahl mit Saft) in Roßbach mit Einweihung des neuen Altars – Pfarrer Weber Brennholzversteigerung Kollekte für diakonisches Werk der EKD Im Anschluss bieten die Landfrauen einen klei- Am Samstag, den 12. Mai 2018 findet im Gemeindewald Bau- nen Imbiss. denbach eine Brennholzversteigerung von 11 Holzpoltern aus Montag, 14.5.2018 maschineller Holzernte statt. Das Kiefern- und Fichtenholzholz 19.30 Uhr 2. Sitzung der Vertrauensausschüsse zur liegt in Poltergrößen von 2,5 Rm bis max. 5,7 Rm gerückt an gut befahrbaren Forstwegen und wird zum Mindestaufwurfpreis Kirchenvorstandswahl im Gemeindehaus Bau- denbach von 21 € je Rm versteigert. Donnerstag, 17.5.2018 19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung gemeinsam in Ham- Zur Versteigerung sind nur Bürger der Gemeinde Markt Bau- bühl denbach mit Ortsteilen zugelassen. Interessierte treffen sich Freitag, 18.5.2018 um 8:30 Uhr in Baudenbach am Neuberg oben und etwa um 19.30 Uhr Posaunenchor 8:50 Uhr in Hambühl an dem Waldweg Richtung Neustadt kurz Samstag, 19.5.2018 vor der Schranke. 19.00 Uhr Liturgischer Chor Pfingstsonntag, 20.5.2018 Wolfgang Schmidt 10.15 Uhr Festgottesdienst in Baudenbach mit Taufe von Laura Beihl aus Roßbach und Stella Marina Göl- ler aus Roßbach – Pfarrer Weber Kollekte für die ökumenische Arbeit in Bayern Abgabefälligkeit 15. Mai 2018 Pfingstmontag, 21.5.2018 10.15 Uhr Sakraments-Festgottesdienst (Abendmahl mit Der 15.05.2018 ist Fälligkeitstermin für folgende kommu- Saft) und Einsegnung von Nicole und Simon nale Steuern und Abgaben. Siehe Beitrag unter VG/Aus dem Reininger in Hambühl – Pfarrer Weber Rathaus. Kollekte für die eigene Gemeinde

Fundsache Vereine und Verbände Am 01.05.2018 wurde ein Paar Fahrradhandschuhe an der Gesundheitsquelle gefunden. Kindertagesstätte Markt Baudenbach Außerdem wurde ein goldener Ring am Feuerwehrhaus in Bau- denbach gefunden. Unser Flohmarktstand auf dem Baudenbacher Frühjahrsmarkt war wieder ein voller Erfolg. Die Handschuhe und der Ring können im Rathaus Bauden- Ein herzliches Dankeschön sagen wir deshalb … bach abgeholt werden. • An alle Bürgerinnen und Bürger, die durch ihre Sachspende unser Verkaufsangebot bereichert haben. • An Familie Zimmermann, die uns ihre Garage als Aufbe- wahrungsort zur Verfügung gestellt hat. Kirchliche Nachrichten • An alle Helferinnen und Helfer, die bei den Vor-und Nach- bereitungen halfen und die Verkaufsaktion durchführten. • Und natürlich an alle, die etwas an unserem Flohmarktstand gekauft und so zum tollen Erlös von 600.- Euro beigetragen Evang.-Luth. Kirchengemeinde Baudenbach haben. Das Geld wird eine sinnvolle Verwendung für unsere Kita-Kin- Bürostunden: der finden. Mi. u. Do. jew. von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr Veit-vom-Berg-Straße 2, 91460 Baudenbach Vielen Dank nochmal und herzliche Grüße Telefon: 09164-245, Fax: 1717 Der Elternbeirat und das Team der Baudenbacher Kinderta- www.pfarramt-baudenbach.de gesstätte

P1 P1 ´s Bleedla - 14 - Nr. 19/18

Verschönerungs- und Gartenbauverein Stammtisch Schlenkerer Landesgartenschau in Würzburg vom 12.04. - 07.10.2018 2 Tagesausflug ins Fichtelgebirge Angebot für alle Mitglieder! am Sa. + So. 16. und 17. Juni 2018 Wie bereits berichtet, bietet der Landesverband die Tageskarte für Erwachsene für 15.- €, statt regulär 18.- € (zum Vergleich Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! Tagesgruppenkarte 16,50 € pP ab 20 Personen) an. Für Kinder bis 17 Jahre und junge Erwachsene (Schüler- bzw Studenten- Bei unserer diesjährigen 2 Tagesfahrt ins Fichtelgebirge haben ausweis) kosten die Karten nur 3.- €, bzw 14.- € - diese brau- wir kurzfristig noch einige Plätze frei. Wir werden das Dampf- chen also nicht bei mir bestellt werden! lokmuseum in Neuenmarkt, mit der der Fichtelbergbahn zum Fichtelberg, das Schaubergwerk in Fichtelberg, das tiefste Zur Zt. habe ich die Mindestbestellmenge von 30 Karten noch Bohrloch der Welt in Windischeschenbach, sowie eine Ver- nicht ganz voll (ab 30 Karten portofrei). Ich werde aber Mitte / kostung des dortigen Zoigl-Bieres probieren sowie besuchen. Ende Mai die Bestellung aufgeben, egal wie es ausgeht... Im Preis von 130,00 Euro ist alles inbegriffen, wie Vesper am Info´s und wer die Karten evtl eher braucht und bei sonst. Fra- 1. Tag, alle Eintritte, Bergbahn sowie Übernachtung im Hotel gen 0178 3439707 ab 17:00 Uhr (1. Vors. Johannes Hudezeck) Alexandersbad in Alexandersbad mit HP. + Frühstücksbuffet. Weitere Informationen und Fragen beantwortet unser Reiselei- Mit freundlichen Grüßen ter Gerhard Pfänder, Tel.: 09164 616. Johannes Hudezeck, 1. Vorsitzender Mit freundlichen Grüßen Ihre Schlenkerer, Gerhard Pfänder Spielvereinigung Markt Baudenbach

I. Mannschaft Am Sonntag 13.05.2018 sind wird spielfrei. Am Donnerstag 17.05.2018 oder Freitag 18.05.2018 fin- det das Nachholspiel gegen den FC -Birnbaum in Baudenbach statt. Am Redaktionsschluss stand das genaue SPEER GmbH – seit über 40 Jahren Datum noch nicht fest. Ihr kreativer und innovativer Partner für Terrassendächer, Balkongeländer, Das Pfingstwochenende ist spielfrei. SPEER GMBH & CO. KG Wintergärten usw.

Wir haben bis zum Saisonende noch zwei weitere Partien zu WALDSTR. 15 Für unser Team suchen wir einen zuverlässigen und gewissenhaften bestreiten: 91448 EMSKIRCHEN Handwerker So. 27.05.2018 15:00 Uhr aus dem Bereich Metall-, Holz- oder Blechbearbeitung SpVgg – SG Tuchenbach/Puschendorf II TELEFON oder auch Quereinsteiger in Festanstellung. 09104 575 So. 03.06.2018 13:00 Uhr SV Münchsteinach II – SpVgg. Ihr Betätigungsfeld umfasst interessante, vielseitige und Wir stehen aktuell an der Tabellenspitze und bitten für die letz- E-MAIL eigenverantwortliche Montagetätigkeiten auf Tagesbaustellen im näheren Umkreis. In allen Bereichen werden Sie gründlich ten Spiele speer-info@ eingearbeitet und leistungsgerecht entlohnt. um die Unterstützung durch unsere Fans. t-online.de Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung per Post oder Sportliche Grüße E-Mail. Bernd Mühlberger Spielleiter

CSU – Ortsverband Markt Baudenbach Ich lade herzlich ein zur Ortshauptversammlung am Freitag, 18. Mai 2018 um 19.30 Uhr im Gasthaus Wießner – Meyer, Baudenbach. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung Wir sind eine aufstrebende Gemeinde im Herzen des 2. Bericht des Ortsvorstandes Aischtals. Unser Motto „modern. familiär. nah“ prägt 3. Bericht des Kassiers 4. Bericht der Kassenprüfer unser tägliches Handeln - politisch wie administrativ. 5. Entlastung der Vorstandschaft Verkehrsgünstig an den Bundesstraßen B 8 und B 470 6. Wahl der Delegierten und Ersatzdelegierten in die gelegen und mit guten Anbindungen an den besondere Kreisvertreterversammlung zur Europawahl 7. Referat unseres Landtagsabgeordneten Hans Herold öffentlichen Nahverkehr erreichen Sie problemlos zur Landtagswahl 2018 die Zentren der Metropolregion. Ein aktives 8. Berichte aus dem Marktgemeinderat und Kreistag Vereinsleben, beste Betreuungseinrichtungen, eine 9. Verschiedenes 10. Wünsche und Anträge hervorragende Schule und gute Nahversorgungsmöglichkeiten runden das Bild ab. Reinhold Kestler Ortsvorsitzender

P2 P2 ´s Bleedla - 15 - Nr. 19/18

P2 P2 ´s Bleedla - 16 - Nr. 19/18

P1