Diese Ausgabe erscheint auch online

23. Dezember 2020 Ausgabe 52/53

Weihnachtsgruß der Bürgermeister

„Die Sterne des Himmels können wir einander nicht schenken. Aber die Sterne der Liebe, der Freude und der Zuversicht.“ Irmgard Erath Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Das Weihnachtsfest in einem denkwürdigen und außergewöhnlichen Jahr steht bevor. Die Coro- napandemie hat unser aller Leben und die Gesellschaft verändert – kaum etwas ist noch wie zu Jahresbeginn. Was vor den Einschränkungen zur Pandemiebekämpfung ganz normal war, wissen wir jetzt wieder zu schätzen oder sehnen es herbei – unbeschwerte Treffen mit den Großeltern, Besuche der Familie oder von Freunden unabhängig von der Personenanzahl, einfach mal in einem Restaurant essen gehen, ein Theater- oder Konzertbesuch oder auch zu reisen. Das alles durften und dürfen wir nicht mehr einfach so. Leider haben weder die Kontaktbeschränkungen noch die Schließung von Gastronomie, Frei- zeit- und Kultureinrichtungen und vielen anderen Bereichen bisher den erwünschten Erfolg bei der Eindämmung des Coronavirus` gebracht - weder in unseren Gemeinden noch bundesweit. Deshalb mussten wir in einen zweiten Lockdown – in der Hoffnung, dass das Herunterfahren des öffentlichen Lebens über die Feiertage und den Jahreswechsel den erwünschten Effekt hat. Daher auch an Sie alle den Appell: halten Sie sich bitte an die jeweils gültigen Regelungen, achten Sie auf Abstand und tragen eine Maske, reduzieren Sie Ihre Kontakte und bleiben Sie zuhause, wenn Sie Krankheitssymptome haben. Vor allem eine Bitte an alle Eltern: schicken oder bringen Sie auch im nächsten Jahr Ihre Kinder nicht krank in die Kita oder in die Schu- le - Sie riskieren sonst eine (Teil-) Schließung der Einrichtung, insbesondere schützen Sie damit die anderen Kinder sowie unsere pädagogischen Fachkräfte. Nur wenn wir uns jetzt alle an die beschlossenen Maßnahmen halten, kommen wir gut durch den Winter und können das Virus hoffentlich bekämpfen. Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, den vielen ehrenamtlich Engagierten und allen, die in diesem Jahr zur Krisenbewältigung an den unterschied- lichsten Stellen beigetragen haben – sei es in den Betreuungseinrichtungen, den Krankenhäusern, in der Pflege oder an den vielen anderen Stellen, die wir dieses Jahr als systemrelevant kennen- gelernt haben. Gleichzeitig wünschen wir Ihnen ein frohes und ruhiges Weihnachtsfest, bleiben Sie gesund und gehen Sie mit Mut und Zuversicht in das neue Jahr.

Herzlichst Ihre Bürgermeister

Bernhard Richter Reichenbach Gerhard Kuttler Hochdorf Ferdinand Rentschler 2 Aus Allen Gemeinden 23. Dezember 2020 / Nr. 52/53

Kinderärzte Freitag, 01.01.2021 Rosen-Apotheke, , AUF EINEN BLICK Zentrale Rufnummer: 116117 Nürtinger Str. 4, Tel. 07022 54411 Ärztlicher Bereitschaftsdienst für Kinder und Jugendliche: Samstag, 02.01.2021 Bürgermeisteramt Montag bis Freitag: 19 - 22 Uhr Apotheke Horch Pharmacie, Nürtingen, Reichenbach an der Samstag, Sonn- und Feiertag: Kirchstr. 10, Tel. 07022 33883 Telefon 5005-0 9 - 21 Uhr Sprechzeiten: Bitte coronabedingte Zu allen übrigen Zeiten übernimmt Sonntag, 03.01.2021 Einschränkungen beachten. Central-Apotheke am Hundertwasserbau, BürgerBüro (Tel. 5005-15) die Notaufnahme des Klinikum die Notfallversorgung. , Zehntgasse 1, Mo. 9 - 19 uhr, Tel. 07153 83360 Di. und Do. 7 - 16 uhr, Zuständig ist die zentrale kinder- und Mi. 7 - 13, Fr. 7 - 12 uhr jugendärztliche Notfallpraxis und die Montag, 04.01.2021 Übrige Verwaltung: Notaufnahme für Kinder und Apotheke , Hauptstr. 20, Mo. 9 - 12 Uhr, 14 - 18 Uhr, Jugendliche am Klinikum Esslingen, Tel. 07022 41414 Di. bis Do. 8 - 12 Uhr, 14 - 16 Uhr Hirschlandstraße 97, 73730 Esslingen. Fr. 8 - 12 Uhr; Zu den angegebenen Zeiten können Dienstag, 05.01.2021 Patienten ohne Voranmeldung in die Grüne Apotheke, am Bücherei: Tel. 984450 Neckar, unterboihinger Str. 23, Di. und Fr. 11 - 13 und 15 - 19 Uhr Klinik kommen, dort ist ständig ein Arzt vorhanden. Tel. 07024 51311 Bürgermeisteramt Hochdorf Telefon 5006-0 Mittwoch, 06.01.2021 Sprechzeiten: Zahnärzte Löwen-Apotheke, Wendlingen, Mo. - Fr. 8 - 12 uhr, Tel. 0711 7877755 Albstr. 31, Tel. 07024 7363 Mo. zusätzlich 16 - 18.30 uhr Mi. zusätzlich 13 - 16 uhr HNO-Ärzte Donnerstag, 07.01.2021 Ludwigs-Apotheke, Reichenbach an Sprechzeiten - Termine Tel. 116117 mit Bürgermeister Kuttler, Frau Haller, der Fils, Hauptstr. 8, Tel. 07153 51528 Frau Wimmer, Frau Stockburger und Nacht- und Sonntagsdienst Herrn Kerner nach telefonischer Ver- Freitag, 08.01.2021 einbarung. der Apotheken Eberhard-Apotheke, , Wellinger Str. 1, Tel. 07021 45351 Bürgermeisteramt Lichtenwald Der Notdienst beginnt morgens um 8:30 uhr und endet um 8:30 uhr des Telefon 9463-0, Fax 9463-33 Samstag, 09.01.21 Sprechzeiten: nächsten Tages. Rathaus-Apotheke, Reichenbach an der Mo., Di., Mi., Do. 8 - 12 uhr, Fils, Hauptstr. 11, Tel. 07153 54172 Mo. 14 - 16 uhr, Di. 16 - 18 uhr, Donnerstag, 24.12.2020 Do. 14 - 18 uhr Quadrium Apotheke Mache, Sonntag, 10.01.21 Termine mit Bürgermeister Rentsch- , Kirchheimer Str. 77, Rauner-Apotheke, , ler, Herrn Mayer und Frau Engelhardt Tel. 07153 6149910 Tannenbergstr. 40, Tel. 07021 52101 nach telefonischer Vereinbarung. Freitag, 25.12.2020 Montag, 11.01.21 Apotheke , Bachstr. 19, Apotheke , Plochinger Str. 40, Tel. 07153 22323 Tel. 07153 550077 NOTDIENSTE Dienstag, 12.01.21 Samstag, 26.12.2020 Pinguin-Apotheke im NANZ-Center, Ärzte Kastell Apotheke im Kaufland, Kirchheim unter Teck, Stuttgarter Wendlingen, Wertstr. 12, Str. 1, Tel. 07021 8046171 Tel. 07024 8058210 Rufen Sie in dringenden, lebensbe- drohlichen Notfällen sofort die Ret- Sonntag, 27.12.2020 tungsleitstelle unter der Rufnummer Brunnen-Apotheke, , Impressum 112 an. Nürtinger Str. 1, Tel. 07022 65142 Montag, 28.12.2020 Herausgeber sind die Gemeinden Reichenbach an der Bundesweite Rufnummer: 116 117 Fils, Hochdorf, Lichtenwald und der Gemeindeverwal- (kostenfrei aus allen Netzen) Apotheke im Ärztezentrum, tungsverband . unter dieser Rufnummer erfahren Sie Kirchheim/Teck, Steingaustr. 13, Verantwortlich für den amtlichen Inhalt ist für Reichen- bach Bürgermeister Bernhard Richter, Hauptstraße 7, die zuständige Notfallpraxis - auch ein Tel. 07021 7347590 73262 Reichenbach o.V.i.A. - notwendiger Hausbesuch kann für Hochdorf Bürgermeister Gerhard Kuttler, Kirchheimer Dienstag, 29.12.2020 Straße 53, 73269 Hochdorf o.V.i.A. angefordert werden. für Lichtenwald Bürgermeister Ferdinand Rentschler, Für die Gemeinden Reichenbach und Mörike-Apotheke, Kirchheim/Ötlingen, Hauptstraße 34, 73669 Lichtenwald o.V.i.A. Lichtenwald Stuttgarter Str. 189/1, Tel. 07021 3252 und für den Gemeindeverwaltungsverband Reichenbach Notfallpraxis Esslingen am Klinikum Ess- Bürgermeister Bernhard Richter, Hauptstraße 7, 73262 Mittwoch, 30.12.2020 Reichenbach o.V.i.A. lingen, Hirschlandstr. 97, 73730 Esslingen Druck und Verlag: NuSSBAuM Medien Weil der Stadt Dienstzeit Mo.-Do. von 18 uhr bis 23 Kirch-Apotheke, Hochdorf, GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der uhr und Fr. 16.00 - 23.00 uhr; an Kauzbühlstr. 1, Tel. 07153 958276 Stadt, Tel. 07033 525-0, Telefax 07033 2048, www.nussbaum-medien.de Wochenenden und Feiertagen von 8 Mittwochnachmittags geöffnet: Verantwortlich für den nichtamtlichen und den uhr bis 23 uhr. Rathaus-Apotheke, Reichenbach, Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Merklinger Straße 20, Für die Gemeinde Hochdorf Hauptstr. 11, Tel. 07153 54172 71263 Weil der Stadt Anzeigenannahme: Tel. 07163 1209-500, Wochentags ab 19 uhr bis 8 uhr und Kirch-Apotheke, Hochdorf, [email protected]. an den Wochenenden und Feiertagen Kauzbühlstr. 1, Tel. 07153 958276 Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu gilt die zentrale Notfallnummer entrichtenden Abonnementgebühr. 116 117 (siehe oben) Donnerstag, 31.12.2020 Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924- für alle Notfallpraxen in den zuständi- Apotheke am Markt, Plochingen, 0, E-Mail: [email protected], Internet: www.gsvertrieb.de gen Krankenhäusern. Marktstr. 21, Tel. 07153 831710 23. Dezember 2020 / Nr. 52/53 Aus Allen Gemeinden 3

Mittwoch, 13.01.21 Mittwoch, 06.01.2021 26./27. Dezember 2020 Central-Apotheke, Wernau, Neckar, Ciolkowski GmbH, Sanitär - Heizung Kirchheimer Str. 98, Tel. 07153 31719 - Klempnerei, Schorndorfer Straße 6, Reichenbach Mittwochnachmittags geöffnet: 73666 , Tel. 07153 Fr. Watzin 42960 Rathaus-Apotheke, Reichenbach, Hochdorf Hauptstr. 11, Tel. 07153 54172 Fr. Kirkopoulou / Fr. Weidenbach Kirch-Apotheke, Hochdorf, Samstag, 09.01./Sonntag, 10.01.2020 Ciolkowski GmbH, Sanitär - Heizung Kauzbühlstr. 1, Tel. 07153 958276 Lichtenwald - Klempnerei, Schorndorfer Straße 6, Fr. Hielscher / Fr. Augsten Donnerstag, 14.01.21 73666 Baltmannsweiler, Tel. 07153 Adler-Apotheke, Kirchheim unter Teck, 42960 Max-Eyth-Str. 33, 01./02./03. Januar 2021 Tel. 07021 2626 Reichenbach Freitag, 15.01.21 Fr. Hummel / Fr. Schmidt Römer-Apotheke, Köngen, Hirschstr. 22, Tel. 07024 81151 Hochdorf Fr. Göpfarth / Fr. uhlig Lichtenwald Notdienst der Innungsbetriebe Fr. Hartmayer / Fr. Göpfarth Der Notdienst im Sanitär- und Gas- heizungsbereich hat von 10 bis 18 uhr Bereitschaft 06./09./10. Januar 2021 Sonn- und Feiertagsdienst in der Krankenpflege am Reichenbach Donnerstag, 24.12. Fr. Göpfarth / Fr. Watzin bis Sonntag, 27.12.2020 24./25. Dezember 2020 Julmi GmbH, Gas- und Wasser- Hochdorf installation, Ostpreußenstraße 7, Reichenbach Fr. Weidenbach 73760 , Tel. 0711 3429220 Fr. Watzin / Fr. Bartl Hochdorf Lichtenwald Donnerstag, 31.12.2020 Fr. Hartmayer / Fr. Augsten bis Sonntag, 03.01.2021 Fr. Weidenbach Wenzelburger Sanitär- und Heiztech- nik GmbH, Jacob-Brodbeck-Straße 56, Lichtenwald 70794 , Tel. 0711 70709880 Fr. Gallmayer / Fr. Hielscher

Sie vereinbaren gesellschaftliches Engagement mit wirt- schaftlichem Erfolg und sichern so ihre Zukunftsfähigkeit in dynamischen Zeiten. Mit innovativen „Corporate Social Responsibility“ (CSR)-Aktivitäten und Kooperationspartnern aus dem Dritten Sektor gehen sie gesellschaftliche Heraus- forderungen aktiv an. Deshalb sind sie von unschätzbarem Stuttgarter Str. 4 Wert für unsere Gesellschaft. 73262 Reichenbach Telefon 9511-0 Der Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden- Württemberg zeigt, welche Stärke verantwortungsvolles un- Für pflegerische Notfälle erreichen unsere Patienten uns ternehmertum auch in Krisenzeiten hat und zeichnet am 1. am Wochenende und bei Nacht unter der Telefonnummer Juli 2021 vorbildliche CSR-Aktivitäten aus. 0171 7069939 Geschäftsführerin: Brigitte Hummel, Telefon 951113 Die Lea-Trophäe für herausragendes gesellschaftliches Enga- Pflegedienstleitung: Ralf Daubner, Telefon 951111 gement wird damit bereits zum 15. Mal verliehen. Einsatzleitung Hauswirtschaft: Beate Schulz, Telefon 951112 Der Preis steht unter der Schirmherrschaft von Frau Dr. Ni- Essen auf Rädern: Sarah Erhard, Telefon 951114 cole Hoffmeister-Kraut MdL, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit Sprechzeiten: und Wohnungsbau Baden-Württemberg, Bischof Dr. Gebhard Montag bis Freitag 9:00 - 12:30 uhr Fürst (Diözese Rottenburg-), Erzbischof Stephan Montag und Mittwoch 14:00 - 16:00 uhr Burger (Erzdiözese Freiburg) sowie den Landesbischöfen Dr. Donnerstag 14:00 - 18:00 uhr h. c. Frank Otfried July (Evangelische Landeskirche Würt- Besuchen Sie uns doch im Internet temberg) und Prof. Dr. Jochen Cornelius-Bundschuh (Evan- unter www.diakonie-uf.de gelische Landeskirche Baden). Ab sofort können sich alle baden-württembergischen unter- nehmen mit maximal 500 Vollbeschäftigten, die in Koope- ration mit einer Organisation aus dem Dritten Sektor, z. B. Kurztext zum Mittelstandspreis für einem Wohlfahrtsverband, einem Verein oder einer umweltin- soziale Verantwortung in Baden- Württemberg 2021 für Website itiative, gemeinsam ein Projekt zur Bewältigung gesellschaft- und andere Medien licher Herausforderungen realisiert haben, bewerben. Bewerbungsschluss ist der 31. März 2021. Weitere Infor- CSR-Aktivitäten in Baden-Württemberg mationen zum Wettbewerb und dem Bewerbungsverfahren werden ausgezeichnet finden Sie unter www.lea-mittelstandspreis.de. Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden- Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an die Württemberg Leistung – Engagement – Anerkennung 2021 Geschäftsstelle des Mittelstandspreises für soziale Verantwor- (Lea-Mittelstandspreis) tung in Baden-Württemberg, c/o DiCV Rottenburg-Stuttgart Viele unternehmen in Baden-Württemberg leben eine verant- e.V., Inci Wiedenhöfer, Strombergstraße 11, 70188 Stuttgart, wortungsvolle und nachhaltige unternehmensführung. Tel: 0711/ 2633-1147, E-Mail: [email protected]. 4 Aus Allen Gemeinden 23. Dezember 2020 / Nr. 52/53

Ambulanter Hospizdienst Musikschule Reichenbach/Fils Reichenbach . Hochdorf . Lichtenwald e.V. und Umgebung e.V.

Hospizgruppe Reichenbach-Hochdorf-Lichtenwald Deutliche Zuschusserhöhung ab dem Jahr 2021 Als ehrenamtlich Engagierte vom ambulanten Hospizdienst Die Musikschule Reichenbach an der Fils und umgebung e. sind wir dazu ausgebildet, Menschen in ihrer letzten Le- V. bedankt sich ganz herzlich bei der Gemeinde Reichen- bensphase beizustehen. Gerade jetzt, wo viele allein sind in bach an der Fils für die deutliche Zuschusserhöhung ab schwerer Krankheit, wäre das so nötig, für die, die krank dem Jahr 2021. sind und auch für die Angehörigen, die vielleicht mit der Mit dieser richtungsweisenden Entscheidung wurde dazu Situation überfordert sind. beigetragen, dass die Musikschule Reichenbach an der Fils Leider macht es Corona unglaublich schwierig, die Nähe auch künftig ein kompetenter Ansprechpartner für die musi- und unterstützung so anzubieten, wie wir es gewohnt sind. kalische Ausbildung von Kindern, Jugendlichen und Erwach- Wir erreichen die Menschen nicht mehr so einfach, viele senen sein kann. haben sehr verständliche Bedenken und Ängste, jemanden Dass diese Entscheidung einstimmig gefallen ist, zeigt die ins Haus zu lassen. Auch wir selber wollen uns natürlich große Wertschätzung, die unserer Musikschule entgegenge- schützen, genauso wie wir diejenigen schützen möchten, die bracht wird. unsere Hilfe suchen. Wir werden uns wie bisher auch weiterhin mit großem En- Deshalb bieten wir zunächst eine sehr ausführliche telefoni- gagement am kulturellen Leben in Reichenbach an der Fils sche Beratung an. Wir können dabei auch eine ausschließ- beteiligen. lich telefonische Begleitung vereinbaren, ein Treffen im Frei- en oder ein Gespräch vor Ort mit allen Hygieneregeln, die Regionalwettbewerb Jugend musiziert in Göppingen das erfordert. Derzeit bereiten sich 4 Gitarrenschüler der Rufen Sie sehr gerne unser Hospiz-Telefon an, wir werden Gitarrenklasse Vladimir Tervo auf den Wett- sicher eine gute Form der Begegnung finden. Sie erreichen bewerb Jugend musiziert vor. uns unter der Nummer 0175 8396780. Bitte sprechen Sie Ihren Namen und Ihre Telefonnummer auf die Mailbox, wir Er findet zum ersten Mal in digitaler Form rufen schnellstmöglich zurück. statt, das Wettbewerbsprogramm wird ge- Das Jahr geht zu Ende und wir alle hoffen darauf, dass übt, per Video aufgenommen und nach das nächste Jahr wieder ein anderes, normaleres Jahr wird. Göppingen verschickt. Ein neues Jahr, in dem wir wieder das tun können, was Wir wünschen den jungen Musikern eine wir gerne tun. und vor allem ein Jahr, in dem wir uns wie- Grafik: Musik- erfolgreiche Vorbereitung und hoffen sehr, der mit Menschen treffen können, ohne zu überlegen, ob schule Reichen- dass der Digitalwettbewerb Jugend musiziert bach/ Fils und wie das machbar ist. Der Hospizdienst konnte wie so für alle gelingen wird. viele andere Vereine keine Mitgliederversammlung abhalten. Allen Musikschülern und Eltern wünschen wir frohe Weih- Wir haben sie ins nächste Jahr verschoben. Alle geplanten nachten und für das Jahr 2021 alles Gute! Veranstaltungen mussten ausfallen, alle internen Treffen, alle Wir hoffen sehr, dass wir am 11.01.2021 den unterricht Fortbildungen. Wir freuen uns unglaublich darüber, dass wir wieder aufnehmen können. und unser Anliegen trotzdem nicht vergessen sind - wir haben viel guten Zuspruch erhalten und auch Zuwendungen und Spenden, manche von ganz neuen Seiten, aber auch unsere langjährigen unterstützer haben uns nicht vergessen. So hat uns die Bastelgruppe des OGV Reichenbach als Senioren-Online Reichenbach/Fils e.V. Ausgleich für die entfallene Zuwendung aus dem Verkauf von Adventsgestecken eine Spende zugedacht, vielen Dank dafür. Regelinformation für 2020 Herzlichen Dank an alle, die an uns gedacht haben und Senioren Online Reichenbach/Fils e. V. ist ein Verein, der unsere Arbeit auch finanziell unterstützen. die älteren Generationen an das Internet und der Nutzung Wir wünschen allen noch einen guten Advent und dann ein von PCs und Mobilgeräten heranführt und in der Nutzung wirklich anderes neues Jahr. aktiv unterstützt. Die Beratungs- und Betreuungstätigkeit ist ehrenamtlich. NEU: Aktuelles Angebot für Trauernde in Coronazeiten Für Kurse wird eine Kursgebühr erhoben. Kein Trauercafé, aber Trauerspaziergänge! Die aktuellsten Termine und Informationen zu Kursen und Das „Trauercafé Regenbogen“ kann derzeit wegen Corona Vorträgen finden Sie unter "Aktuelles" auf unserer Home- nicht in der gewohnten Form stattfinden. Aber jetzt gibt es page https://sor-fils.de oder besuchen Sie uns in unserem stattdessen ein neues Angebot: Trauerspaziergänge. Domizil Wilhelmstraße 15 in Reichenbach: (zur Zeit wegen Damit bieten wir Menschen in Trauer die Möglichkeit, sich Corona-Sperre geschlossen). mit einem anderen Menschen auszutauschen, über ihre Ge- fühle zu sprechen, oder einfach nur eine Person an der Die Beratungs- und Betreuung Termine sind: Seite zu haben, die mitgeht, zuhört und achtsam da ist. Das montags Multimediagruppe von 15:00 - 18:00 uhr geht unter Einhaltung der gültigen Coronaregeln mit Abstand dienstags offene Tür von 10:00 - 12:00 uhr und Mund-Nasen-Schutz in der freien Natur, an der frischen donnerstags offene Tür von 15:00 - 18.00 uhr Luft, zu zweit bei einem Spaziergang. Mitarbeiterinnen unserer Trauerbegleitungsgruppe bieten an, unsere Telefonnummer lautet: 07153 550696 nach telefonischer Terminvereinbarung, mit einzelnen trau- (Telefon ist wegen Corona-Sperre zurzeit nicht besetzt) ernden Menschen einen Spaziergang zu zweit zu machen. Wochentag, uhrzeit, Ort und Länge des Spazierweges kön- unsere E-Mailadresse lautet: [email protected] nen ganz flexibel und individuell vereinbart werden. (wird wegen Corona-Sperre zurzeit nur sporadisch gelesen) Wir möchten Sie ermutigen, sich auf den Weg zu machen Die E-Mails werden zu den Öffnungszeiten der "Offenen Tür" … Rufen Sie an! Sie erreichen uns unter der Handynummer: beantwortet. 0157 - 3013 8867. Wir nehmen uns Zeit für Sie! Ihre Trauerbegleitungsgruppe Deizisau und Altbach, Plochin- Alternative Kontakte in der Corona-Sperre: gen, Reichenbach-Hochdorf-Lichtenwald - in Zusammenar- Anrufbeantworter: 0151 5599 2447 beit mit den jeweiligen Hospizgruppen. E-Mail-Adresse: [email protected] 23. Dezember 2020 / Nr. 52/53 HocHdorf 27

Amtliche Bekanntmachungen, Sprechzeiten: Termine momentan nur Mo. - Fr. 8 - 12 Uhr Kirchen, Vereins- und nach telefonischer Mo. zusätzlich 16 - 18.30 Uhr allgemeine Nachrichten Vereinbarung. Mi. zusätzlich 13 - 16 Uhr Bürgermeisteramt Hochdorf Sprechzeiten-Termine Telefon 50 06-0 mit Bürgermeister Kuttler, Frau Haller, Frau Wimmer, Frau Stockburger und Herrn Kerner www.hochdorf.de nach telefonischer Vereinbarung. E-Mail / Rathaus-Zentrale: [email protected]

Wir gratulieren zum Geburtstag Grünabfallsammelplatz, Wertstoff-, Schrott- und 24.12., 70 J.: Ingrid Haar, Höhenstraße 4 Papiercontainer (Recyclinghof) an der L 1201 nach 25.12., 75 J.: Manfred Börner, Steetwiesen 21 Reichenbach 26.12., 70 J.: Zeycan Izmir, Bachstraße 3 Öffnungszeiten: 26.12., 70 J.: Marianne Hoyler, Kirchheimer Straße 19 April bis Oktober Dienstag und 16.30 - 18.00 uhr 09.01., 90 J.: Marga Buchcic, Langer Stich 3 Donnerstag 10.01., 85 J.: Gertrud Reiber, Wettestraße 10 11.01., 80 J.: Maria Kroner, Roßwälder Straße 29 November bis März Dienstag und 14.30 - 16.00 uhr 11.01., 70 J.: Annemarie Wagner, Steigäckerstraße 12 Donnerstag Das ganze Jahr über samstags 11.00 - 15.00 uhr Schließtage der Gemeindeverwaltung Sperrmüll siehe Müll-ABC 2020 Hochdorf über den Jahreswechsel Nächste Abfuhrtermine für Hausmüll Aufgrund der anhaltenden Donnerstag, 24. Dezember 2020 (2-wöchentlich) pandemischen Lage kann Samstag, 9. Januar 2021 das Rathaus der Gemein- Nächster Abfuhrtermin für Hausmüll de Hochdorf derzeit aus- Samstag, 9. Januar 2021 (4-wöchentlich) schließlich nach vorheriger Terminvereinbarung be- Nächste Abfuhrtermine für Biomüll sucht werden. Sie errei- Samstag, 2. Januar 2021 chen die Rathauszentrale Freitag, 15. Januar 2021 telefonisch zu den ge- Nächster Abfuhrtermin für Gelber Sack/Gelbe Tonne wohnten Öffnungszeiten unter 07153 5006-0 oder per Montag, 4. Januar 2021 E-Mail an [email protected]. Nächster Abfuhrtermin für Papiertonne Von Montag, dem 21. Dezember 2020 bis Freitag, dem Dienstag, 19. Januar 2021 8. Januar 2021, hat das Rathaus geschlossen. Ab Mon- tag, dem 11. Januar 2021 sind die Mitarbeiter/innen der Nächste Papiersammlung (Vereine) Verwaltung wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten tele- Im Dezember findet KEINE Papiersammlung statt fonisch und nach vorheriger Terminvereinbarung für Sie da. Standesamt/Friedhofsamt Das Standes- und Friedhofsamt der Gemeinde Hochdorf ist in dringenden Fällen durchgängig (ausgenommen Wo- chenend- und Feiertage) zu den gewohnten Öffnungs- zeiten telefonisch unter der Telefon-Nr. 07153 5006-21 erreichbar. Rücksicht auf Winterdienst nehmen Mit Eintritt des Winters sind auch die Räumfahrzeuge wie- Wasserversorgung Bei Wasserrohrbrüchen wenden Sie sich bitte direkt an der im Einsatz, um die Straßen vor Schnee und Glätte zu den Bereitschaftsdienst der Wasserversorgung, Telefon-Nr. befreien. 0172 7213122. Dabei passiert es immer wieder, dass der Winterdienst vor Ihre Gemeindeverwaltung allem in den frühen Morgenstunden aufgrund von parken- den Autos seine Arbeit nicht verrichten kann. Räum- und Streufahrzeuge mit Schneepflug benötigen eine Mindestbrei- Frohe Weihnachten und einen guten Start te der Fahrbahn von über 3,00 m, um sicher durchfahren in das neue Jahr! zu können. Daher sollte beim Parken am Straßenrand darauf geachtet werden, dass diese Breite eingehalten wird. Viele Anwohnerstraßen verfügen häufig nur über Gesamtbrei- ten von 3,50 m bis 4,00 m. In solchen Straßen sollte auf das Parken im Straßenraum bei winterlichen Bedingungen Die Gemeindeverwaltung verzichtet werden, da die erforderliche Durchfahrtbreite nicht Hochdorf wünscht frohe gegeben ist. Weihnachten. Die Fahrer der Schneepflüge sind angewiesen, keine Risiken einzugehen und Straßen, die mit Anliegerfahrzeugen eng Kommen Sie gut und zugeparkt sind, nicht zu befahren. Als Folge können auch gesund in das neue Jahr! die Fahrzeuge der Müllabfuhr diese Straßen nicht befahren. Auch bei der Bereitstellung der Mülltonnen für die regelmä- ßigen Abfuhren, bitten wir Sie darauf zu achten, dass diese nicht hinderlich für den gemeindlichen Winterdienst an der Foto: Gemeinde Hochdorf Straße aufgestellt werden. 28 HocHdorf 23. Dezember 2020 / Nr. 52/53

Für Besuche bei engen Freunden und Bekannten an Weih- Ausschreibung der Jagdverpachtung nachten gilt weiter die Regelung von maximal fünf Personen Die Jagdgenossenschaft Hochdorf verpachtet zum 1. April aus nicht mehr als zwei Haushalten. 2021 den gemeinschaftlichen Jagdbezirk Hochdorf. Silvester Bewerbungsfrist ist der 22. Januar 2021 Wegen der hohen Verletzungsgefahr und der bereits enor- (Posteingangsstempel) men Belastung des Gesundheitssystems ist der Verkauf von Pyrotechnik vor Silvester in diesem Jahr generell verboten. Voraussetzung zur Bewerbung: Die in Baden-Württemberg geltenden Ausgangsbeschränkun- Pachtinteressenten können sich um den ausgeschriebe- gen gelten auch über den Jahreswechsel. nen Jagdbezirk bewerben, sofern diese: Weitere Regelungen – ergänzend zu den bereits bestehen- • keine Eigenjagd besitzen, den Regelungen in Baden-Württemberg – wurden zudem • kein JagdpächterIn/ unterpächterIn eines Jagdbezirkes in Bezug auf Schulen & Kitas, den Einzelhandel oder auch zum 01.04.2021 sind, Gottesdienste beschlossen: • einen gültigen Jagdschein zu Beginn der Pachtperiode (01.04.2021) besitzen und schon vorher einen solchen Schulen und Kitas während dreier Jagdjahre in Deutschland besessen Die Schulen und Kitas in Baden-Württemberg werden vor- haben (Voraussetzungen des § 17 Abs. 5 JWMG) zeitig schon am 16. Dezember geschlossen. Für Schülerin- Ausschluss der Bewerbung: nen und Schüler der Abschlussklassen wird Fernunterricht Verspätet eingegangene Bewerbungen können nicht be- angeboten. Für Kindergarten-Kinder und Schüler bis Klassen rücksichtigt werden. Bitte beachten Sie, dass Mehrfach- 7, deren Eltern an ihrem Arbeitsplatz unabkömmlich sind, bewerbungen (Bewerbung auf zwei oder mehrere Jagdbe- wird es eine Notbetreuung geben, die von den Schulen re- zirke der Verlosung) ungültig sind und von der Verlosung spektive den Kita-Trägern organisiert wird. ausgeschlossen werden. Einzelhandel Die Vergabe der Jagdpacht erfolgt in der Sitzung der Der Einzelhandel muss ab dem 16. Dezember weitgehend Jagdgenossenschaft Hochdorf im Februar 2021. Die Ein- schließen. Der Bund wird die betroffenen unternehmen mit ladung zur Sitzung der Jagdgenossenschaft erfolgt über unterschiedlichen Maßnahmen unterstützen. den Gemeindeanzeiger. Eine persönliche Teilnahme des einzelnen Bewerbers an der Sitzung ist aufgrund der ak- Nicht betroffen von der Schließung sind: tuellen pandemischen Lage nicht möglich. • Der Einzelhandel für Lebensmittel. Die Bewerbung ist an folgende Adresse zu senden: • Wochenmärkte für Lebensmittel und Direktvermarkter von Jagdgenossenschaft Hochdorf Lebensmitteln (z.B. Hofläden). Kirchheimer Str. 53 • Apotheken, Reformhäuser, Sanitätshäuser, Drogerien, 73269 Hochdorf Optiker und Hörgeräteakustiker. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. • Tankstellen, Kfz-Werkstätten und Fahrradwerkstätten. Folgende Dateien stehen auf der Gemeinde-Homepage • Banken und Poststellen. unter www.hochdorf.de für Sie zum Download bereit: • Reinigungen und Waschsalons. 1. Bewerbungsbogen • Tierbedarfsmärkte und Futtermittelmärkte 2. Jagdkataster • Der Weihnachtsbaumverkauf. 3. Steckbrief Jagdbezirk Hochdorf • Der Großhandel. Alternativ können Sie die unterlagen auch am „Express- Die Lieferung und Abholung von Speisen bleiben weiter Schalter“ des Rathauses (links neben der Eingangstüre) möglich. Der Konsum von alkoholischen Getränken im öf- zu den Öffnungszeiten abholen. fentlichen Raum wird nun bundesweit untersagt – so wie es in Baden-Württemberg bereits gilt. Informationen zum Lockdown Körpernahe Dienstleistungen Die bisher geschlossenen körpernahen Dienstleistungen blei- ab dem 16. Dezember 2020 ben mit Ausnahme von medizinisch notwendigen Behand- Nachdem die Infektionszahlen wieder exponentiell steigen lungen weiter geschlossen. Auch Frisöre müssen ab dem und sich damit die Situation in den Krankenhäusern zuneh- 16. Dezember schließen. mend zuspitzt, haben sich Bund und Länder auf weiterge- Gottesdienste hende Maßnahmen verständigt, um eine weitere Eskalation Gottesdienste und Zusammenkünfte von Glaubensgemein- der Infektionen zu verhindern. Der „sanfte“ Lockdown Anfang November stoppte zwar zu- schaften sind nur noch unter folgenden Bedingungen mög- nächst das exponentielle Wachstum, eine drastische Sen- lich: kung der Infektionszahlen konnte allerdings nicht erreicht • Mindestabstand von 1,5 Metern. werden. Aus diesem Grund hat der Bund gemeinsam mit • Es gilt Maskenpflicht. den Ländern weitergehende Maßnahmen beschlossen, die • Der Gemeindegesang ist untersagt. ab dem 16.12.2020 bis einschließlich 10.01.2021 gelten. Zu den genauen Abläufen wird es in den nächsten Tagen Was bedeutet das für die nächsten Tage und Wochen, noch Abstimmungen mit den Glaubensgemeinschaften geben. speziell die anstehenden Weihnachtsfeiertage und Silvester? Auch die Kontakte am Arbeitsplatz sollen so weit wie mög- Ausnahmen über Weihnachten eingeschränkt lich reduziert werden. Ministerpräsident Kretschmann forder- Über die Weihnachtstage vom 24. bis 26. Dezember wird es te die Arbeitgeber auf, wo immer möglich Home-Office zu weiter Ausnahmen von den Kontakt- und Ausgangsbeschrän- ermöglichen oder vom 16. Dezember 2020 bis 10. Januar kungen für private Feiern geben. Möglich sind Treffen mit vier 2021 ganz zu schließen. Arbeitgeber sind verpflichtet, in über den eigenen Hausstand hinausgehenden Personen aus den Betrieben die Hygieneregeln aus der Corona-Verordnung dem engsten Familienkreis. Wenn also in Ihrem Hausstand umzusetzen. Auch sind sie gesetzlich gegenüber ihren An- fünf Personen wohnen, dürfen vier Gäste zu Ihnen kommen. gestellten zur Fürsorge verpflichtet. Der engste Familienkreis bedeutet: um den bestmöglichen Schutz in den Alten- und Pflegehei- • Angehörige desselben Haushaltes. men zu ermöglichen, werden Testungen des Pflegepersonals • Ehegatten. mehrmals pro Woche verpflichtend eingeführt – das gilt • unverheiratete Lebenspartner*innen und Partner*innen. auch für das Personal von mobilen Pflegediensten. • Verwandte gerader Linie sowie Geschwister, Geschwis- Auf touristische Reisen soll bis zum 10. Januar 2021 drin- terkinder und deren jeweiligen Haushaltsangehörigen. gend verzichtet werden. Wer aus einem ausländischen Ri- • Kinder bis einschließlich 14 Jahren zählen auch an Weih- sikogebiet einreist, muss zehn Tagen in Quarantäne gehen. nachten nicht zur Gesamtpersonenzahl hinzu. Diese Quarantäne kann durch einen negativen Test, der frü- • Die Begrenzung auf maximal zwei Haushalte ist an den hestens am fünften Tag nach der Einreise gemacht wurde, Weihnachtstagen für Familientreffen aufgehoben. beendet werden. 23. Dezember 2020 / Nr. 52/53 HocHdorf 29

Am 5. Januar 2021 werden sich die Länderchefs erneut mit Haben Sie vielleicht sogar bereits bestehende Kontakte zu der Kanzlerin beraten, um Maßnahmen ab dem 11. Januar einer potenziellen Partnergemeinde oder kennen jemanden, 2021 zu beschließen. der einen Beitrag leisten könnte? Alle Ihre Ideen, Anregungen und natürlich auch kritische Weitere Details und aktuelle Meldungen erhalten Sie unter Anmerkungen sind willkommen! www.baden-wuerttemberg.de. In dieser Sondierungsphase sind wir pandemiebedingt leider nicht in der Lage, eine Veranstaltung mit allen interessier- Start der Sondierungsphase im ten Bürgerinnen und Bürgern durchzuführen. Deshalb bitten wir Sie heute, uns Ihre Ideen und Anregungen per E-Mail Projekt „Partnergemeinde für Hochdorf“ mitzuteilen. Die Gemeinde Hochdorf hat hierfür eine eigene Im Dezember 2019 hat der Hochdorfer Gemeinderat einstim- Emailadresse eingerichtet. mig beschlossen, eine Findungskommission zur Sondierung Bitte senden Sie Ihren Beitrag an: der Möglichkeit einer Gemeindepartnerschaft für Hochdorf [email protected] Gerne können Sie auch die Gemeinderäte direkt ansprechen. einzusetzen. Diese Kommission besteht aus Vertretern aller Wir werden sämtliche Rückmeldungen sammeln. Bei einer Gemeinderatsfraktionen. Pandemiebedingt konnte sie leider Auftaktveranstaltung werden wir diese dann gemeinsam mit erst im November 2020 erstmals zusammenkommen. Ihnen diskutieren und die weiteren Schritte festlegen. Leider Warum eine Partnerschaftsgemeinde für Hochdorf? können wir hierfür auf Grund der aktuellen Situation zum Im Kommunalwiki findet sich für eine Städte-/ Gemeinde- jetzigen Zeitpunkt noch keinen Termin benennen. partnerschaft folgende Definition (https://kommunalwiki.boell. Wir bedanken uns bereits heute für Ihre Ideen und Anre- gungen und wünschen Ihnen im Namen aller Gemeinde- de/index.php/Städtepartnerschaft): ratsfraktionen eine besinnliche und ruhige Weihnachtszeit im „Eine Gemeindepartnerschaft ist eine Partnerschaft zwi- engsten Familienkreis. schen zwei Städten oder Gemeinden mit dem Ziel, sich Bleiben Sie zuversichtlich! kulturell und wirtschaftlich auszutauschen. Die meisten Part- Ihre Gemeinderatsfraktionen nerschaften bestehen zwischen Gemeinden in verschiedenen Ländern.“ Die letzten Jahre haben gezeigt, dass das Projekt Europa Auflösung Adventsrätsel Nr. 4 auf sehr fragilen Beinen steht. Egal in welche Richtung Der vorweihnachtliche Brauch, bei dem die älteste Toch- man blickt, macht sich der Populismus breit. Großbritannien ter des Hauses am 13. Dezember - am Tag der heiligen steigt gleich ganz aus der Gemeinschaft aus. Die Tendenz, Lucia - die "Lucia-Braut" spielt und die gesamte Familie die europäische Integration zurückzudrehen, anstatt sie wei- zum Frühstück weckt, kommt aus dem Land Schweden. ter zu vertiefen, findet immer mehr Anhänger. Die Gewinner/innen erhalten in den nächsten Tagen ein "Hochdorf Fünferle" per Post - herzlichen Glückwunsch dazu! Europa als Friedensprojekt Wir sind der Überzeugung, dass nur ein vereintes Europa und eine alles durchdringende europäische Integration uns CSR-Aktivitäten in Baden-Württemberg in die Lage versetzt, die Herausforderungen der Zukunft ge- werden ausgezeichnet meinsam zu bewältigen. Dies kann kein Land für sich allein leisten. Es braucht starke Partner – Freunde – um auch in Mittelstandspreis für soziale Verantwortung der Zukunft ein friedliches Miteinander für die kommenden in Baden-Württemberg Generationen zu ermöglichen. Leistung – Engagement – Anerkennung 2021 Gerade die Coronakrise hat gezeigt, wie belastend es ist, (Lea-Mittelstandspreis) wenn selbstverständlich Erscheinendes wie ein Grenzüber- Viele unternehmen in Baden-Württemberg leben eine verantwor- tritt nicht mehr ohne weiteres möglich ist. In den Grenz- tungsvolle und nachhaltige unternehmensführung. Sie vereinba- regionen haben die Menschen unter den geschlossenen ren gesellschaftliches Engagement mit wirtschaftlichem Erfolg Grenzen erheblich gelitten. und sichern so ihre Zukunftsfähigkeit in dynamischen Zeiten. Mit umso aktueller erscheint uns die Idee der Gemeindepartner- innovativen „Corporate Social Respon-sibility“ (CSR)-Aktivitäten schaft – der Jumelage, der „Vermischung“ der Völker Euro- und Kooperationspartnern aus dem Dritten Sektor gehen sie pas und der dabei ganz natürlich und ungezwungen stattfin- gesellschaftliche Herausforderungen aktiv an. Deshalb sind sie dende Austausch zwischen Menschen mit unterschiedlichen von unschätzbarem Wert für unsere Gesellschaft. kulturellen Hintergründen. Der Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden- Hätte es vor den großen Kriegen des 19. Jahrhunderts be- Württemberg zeigt, welche Stärke verantwortungsvolles un- reits solche länderübergreifenden Freundschaften gegeben ternehmertum auch in Krisenzeiten hat und zeichnet am 1. – manch einer hätte es sich zweimal überlegt, auf seinen Juli 2021 vorbildliche CSR-Aktivitäten aus. Die Lea-Trophäe für herausragendes gesellschaftliches Engagement wird da- Freund aus dem Nachbarland zu schießen. mit bereits zum 15. Mal verliehen. Deshalb sehen wir eine Gemeindepartnerschaft auch als Der Preis steht unter der Schirmherrschaft von Frau Dr. Ni- Projekt zur Sicherung des Friedens für uns und die kom- cole Hoffmeister-Kraut MdL, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit menden Generationen. und Wohnungsbau Baden-Württemberg, Bischof Dr. Gebhard Wie geht es weiter? Fürst (Diözese Rottenburg-Stuttgart), Erzbischof Stephan Eine Gemeindepartnerschaft steht und fällt mit dem Engage- Burger (Erzdiözese Freiburg) sowie den Landesbischöfen Dr. h. c. Frank Otfried July (Evangelische Landeskirche Würt- ment der Bürgerinnen und Bürger und dem Austausch auf temberg) und Prof. Dr. Jochen Cornelius-Bundschuh (Evan- den unterschiedlichsten Ebenen, zwischen Einzelpersonen, gelische Landeskirche Baden). Vereinen und Institutionen. Sie als Bürger sind gefragt, um Ab sofort können sich alle baden-württembergischen unter- dem Projekt Leben einzuhauchen und es später auch am nehmen mit maximal 500 Vollbeschäftigten, die in Koope- Leben zu erhalten. Nur wenn sich alle einbringen, wird ein ration mit einer Organisation aus dem Dritten Sektor, z. B. solches Projekt auch langfristig erfolgreich sein. einem Wohlfahrtsverband, einem Verein oder einer umwel- Deshalb wollen wir als Gemeinderäte auch keine vorgefer- tinitiative, gemeinsam ein Projekt zur Bewältigung gesell- tigte Lösung präsentieren, sondern Ihre Ideen, Beiträge und schaftlicher Herausforderungen realisiert haben, bewerben. Erfahrungen zu diesem Thema hören. Bewerbungsschluss ist der 31. März 2021. Weitere Informationen zum Wettbewerb und dem Bewerbungs- Wir richten uns heute an Sie, die Hochdorfer Bürgerinnen verfahren finden Sie unter www.lea-mittelstandspreis.de. und Bürger! Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an die Haben Sie Interesse an dem Projekt „Partnergemeinde für Geschäftsstelle des Mittelstandspreises für soziale Verantwor- Hochdorf“ mitzuarbeiten? tung in Baden-Württemberg, c/o DiCV Rottenburg-Stuttgart Haben Sie Ideen bezüglich der Richtung, in die ein solches e. V., Inci Wiedenhöfer, Strombergstraße 11, 70188 Stuttgart, Projekt gehen könnte? Tel: 0711/ 2633-1147, E-Mail: [email protected]. 30 HocHdorf 23. Dezember 2020 / Nr. 52/53 Fahrplanwechsel: Änderungen für Buslinie und Ruftaxi 144 Ab dem 13. Dezember gilt im VVS ein neuer Fahrplan. Die Änderungen zum Fahrplanwechsel für die Buslinie 144 sowie das Ruftaxi 144 haben wir für Sie unten aufgeführt. Die geänderten Fahrpläne sind auch in der elektronischen Fahrplanauskunft des VVS aufgeführt und können dort für die gesamte Fahrplanperiode abgerufen werden.

144 Kirchheim (T) - Hochdorf - Reichenbach (F) - Plochingen

Gültig ab 13.12.2020 M O N T A G - F R E I T A G Verkehrshinweis S S S S S S S Kirchheim (T), ZOB (Bstg 6) ab 05.50 06.50 07.50 08.20 08.50 09.50 10.50 11.50 12.50 13.20 - Hahnweidstraße 05.51 06.51 07.51 08.21 08.51 09.51 10.51 11.51 12.51 13.21 - Martinskirche 05.53 06.53 07.53 08.23 08.53 09.53 10.53 11.53 12.53 13.23 - Ziegelwasen 05.55 06.55 07.55 08.25 08.55 09.55 10.55 11.55 12.55 13.25 - Hugo-Wolf-Weg 05.56 06.56 07.56 08.26 08.56 09.56 10.56 11.56 12.56 13.26 - Brahmsstraße 05.57 06.57 07.57 08.27 08.57 09.57 10.57 11.57 12.57 13.27 Notzingen, Wellinger Straße 05.59 06.59 07.59 08.29 08.59 09.59 10.59 11.59 12.59 13.29 - Rathaus 05.06 05.36 06.01 07.01 07.36 08.01 08.31 09.01 10.01 11.01 12.01 13.01 13.31 - Wellingen Kirchle 06.02 07.02 - Wellingen Schlierbacher Str. 06.03 07.03 - Wellingen Kirchle 06.05 07.05 - Rathaus 06.06 06.43 07.06 - Hochdorfer Straße 05.07 05.37 06.07 06.44 07.07 07.37 08.02 08.32 09.02 10.02 11.02 12.02 13.02 13.32 Hochdorf (ES), Aspen 05.10 05.40 06.10 06.47 07.10 07.40 08.05 08.35 09.05 10.05 11.05 12.05 13.05 13.35 - Talbachbrücke 05.13 05.43 06.13 06.45 06.50 07.13 07.15 07.43 07.48 08.08 08.38 09.08 10.08 11.08 12.08 13.08 13.38 - Weinbergstraße 05.14 05.44 06.14 06.46 06.51 07.14 07.16 07.44 07.49 08.09 08.39 09.09 10.09 11.09 12.09 13.09 13.39 - Roßwälder Straße 05.15 05.45 06.15 06.47 06.52 07.15 07.17 07.45 07.50 08.10 08.40 09.10 10.10 11.10 12.10 13.10 13.40 - Rathaus 05.17 05.47 06.17 06.17 06.49 06.54 07.17 07.19 07.47 07.52 08.12 08.42 09.12 10.12 11.12 12.10 12.12 12.36 13.02 13.12 13.42 Reichenbach (F), Weberei 06.19 06.51 06.56 07.54 08.14 08.44 09.14 10.14 11.14 12.14 12.38 13.14 13.44 - K 1206 (Bahnhof) 06.20 06.52 06.57 07.55 08.15 08.45 09.15 10.15 11.15 12.15 12.39 13.15 13.45 - Ulmer Straße 06.22 06.54 06.59 07.57 08.17 08.47 09.17 10.17 11.17 12.17 12.41 13.17 13.47 - Stuttgarter-/Hauptstr. 06.23 06.55 07.00 07.58 08.18 08.48 09.18 10.18 11.18 12.18 12.42 13.18 13.48 - Schulzentrum 06.57 07.07 08.05 12.44 - Stuttgarter Straße 06.58 08.19 08.49 09.19 10.19 11.19 12.19 13.19 13.49 Plochingen, Ulmer Straße 05.22 05.52 06.22 07.00 07.22 07.24 07.52 08.22 08.52 09.22 10.22 11.22 12.15 12.22 13.07 13.22 13.52 - Kreissparkasse 05.24 05.54 06.24 07.02 07.24 07.26 07.54 08.24 08.54 09.24 10.24 11.24 12.17 12.24 13.09 13.24 13.54 - ZOB (Bstg 5) an 05.28 05.58 06.28 07.05 07.28 07.30 07.58 08.28 08.58 09.28 10.28 11.28 12.21 12.28 13.13 13.28 13.58 S1 Plochingen ab 05.38 06.08 06.38 07.23 07.38 08.08 08.38 09.08 09.38 10.38 11.38 12.38 13.23 13.38 14.08 S1 Hauptbf. an 06.05 06.35 07.05 07.50 08.05 08.35 09.05 09.35 10.05 11.05 12.05 13.05 13.50 14.05 14.35 M O N T A G - F R E I T A G S A M S T A G Verkehrshinweis S Kirchheim (T), ZOB (Bstg 6) ab 13.50 14.50 15.50 16.50 17.20 17.50 18.20 18.50 19.50 20.50 21.50 05.50 07.50 08.50 09.50 - Hahnweidstraße 13.51 14.51 15.51 16.51 17.21 17.51 18.21 18.51 19.51 20.51 21.51 05.51 07.51 08.51 09.51 - Martinskirche 13.53 14.53 15.53 16.53 17.23 17.53 18.23 18.53 19.53 20.53 21.53 05.53 07.53 08.53 09.53 - Ziegelwasen 13.55 14.55 15.55 16.55 17.25 17.55 18.25 18.55 19.55 20.55 21.55 05.55 07.55 08.55 09.55 - Hugo-Wolf-Weg 13.56 14.56 15.56 16.56 17.26 17.56 18.26 18.56 19.56 20.56 21.56 05.56 07.56 08.56 09.56 - Brahmsstraße 13.57 14.57 15.57 16.57 17.27 17.57 18.27 18.57 19.57 20.57 21.57 05.57 07.57 08.57 09.57 Notzingen, Wellinger Straße 13.59 14.59 15.59 16.59 17.29 17.59 18.29 18.59 19.59 20.59 21.59 05.59 07.59 08.59 09.59 - Rathaus 14.01 15.01 16.01 16.36 17.01 17.31 18.01 18.31 19.01 20.01 21.01 22.01 06.01 08.01 09.01 10.01 - Wellingen Kirchle 16.02 17.02 17.32 18.02 18.32 - Wellingen Schlierbacher Str. 13.40 16.03 17.03 17.33 18.03 18.33 - Wellingen Kirchle 16.05 17.05 17.35 18.05 18.35 - Rathaus 16.06 17.06 17.36 18.06 18.36 - Hochdorfer Straße 14.02 15.02 16.07 16.37 17.07 17.37 18.07 18.37 19.02 20.02 21.02 22.02 06.02 08.02 09.02 10.02 Hochdorf (ES), Aspen 14.05 15.05 16.10 16.40 17.10 17.40 18.10 18.40 19.05 20.05 21.05 22.05 06.05 08.05 09.05 10.05 - Talbachbrücke 13.49 14.08 15.08 16.13 16.43 17.13 17.43 18.13 18.43 19.08 20.08 21.08 22.08 06.08 08.08 09.08 10.08 - Weinbergstraße 13.50 14.09 15.09 16.14 16.44 17.14 17.44 18.14 18.44 19.09 20.09 21.09 22.09 06.09 08.09 09.09 10.09 - Roßwälder Straße 13.51 14.10 15.10 16.15 16.45 17.15 17.45 18.15 18.45 19.10 20.10 21.10 22.10 06.10 08.10 09.10 10.10 - Rathaus 13.53 14.12 15.12 16.17 16.26 16.47 17.17 17.26 17.47 18.17 18.26 18.47 19.12 20.12 21.12 22.12 06.12 08.12 09.12 10.12 Reichenbach (F), Weberei 14.14 15.14 16.28 17.28 18.28 19.14 20.14 21.14 22.14 06.14 08.14 09.14 10.14 - K 1206 (Bahnhof) 14.15 15.15 16.29 17.29 18.29 19.15 20.15 21.15 22.15 06.15 08.15 09.15 10.15 - Ulmer Straße 14.17 15.17 16.31 17.31 18.31 19.17 20.17 21.17 22.17 06.17 08.17 09.17 10.17 - Stuttgarter-/Hauptstr. 14.18 15.18 16.32 17.32 18.32 19.18 20.18 21.18 22.18 06.18 08.18 09.18 10.18 - Schulzentrum 16.34 17.34 18.34 - Stuttgarter Straße 14.19 15.19 19.19 20.19 21.19 22.19 06.19 08.19 09.19 10.19 Plochingen, Ulmer Straße 14.22 15.22 16.22 16.52 17.22 17.52 18.22 18.52 19.22 20.22 21.22 22.22 06.22 08.22 09.22 10.22 - Kreissparkasse 14.24 15.24 16.24 16.54 17.24 17.54 18.24 18.54 19.24 20.24 21.24 22.24 06.24 08.24 09.24 10.24 - ZOB (Bstg 5) an 14.28 15.28 16.28 16.58 17.28 17.58 18.28 18.58 19.28 20.28 21.28 22.28 06.28 08.28 09.28 10.28 Verkehrshinweis n72 S1 Plochingen ab 14.38 15.38 16.38 17.08 17.38 18.08 18.38 19.08 19.38 20.38 21.38 22.38 06.38 08.38 09.38 10.38 S1 Hauptbf. an 15.05 16.05 17.05 17.35 18.05 18.35 19.05 19.35 20.05 21.05 22.05 23.05 07.05 09.05 10.05 11.05 S A M S T A G S O N N - / F E I E R T A G Kirchheim (T), ZOB (Bstg 6) ab 10.50 11.50 12.50 13.50 14.50 15.50 17.50 19.50 21.50 09.50 11.50 13.50 15.50 17.50 19.50 21.50 - Hahnweidstraße 10.51 11.51 12.51 13.51 14.51 15.51 17.51 19.51 21.51 09.51 11.51 13.51 15.51 17.51 19.51 21.51 - Martinskirche 10.53 11.53 12.53 13.53 14.53 15.53 17.53 19.53 21.53 09.53 11.53 13.53 15.53 17.53 19.53 21.53 - Ziegelwasen 10.55 11.55 12.55 13.55 14.55 15.55 17.55 19.55 21.55 09.55 11.55 13.55 15.55 17.55 19.55 21.55 - Hugo-Wolf-Weg 10.56 11.56 12.56 13.56 14.56 15.56 17.56 19.56 21.56 09.56 11.56 13.56 15.56 17.56 19.56 21.56 - Brahmsstraße 10.57 11.57 12.57 13.57 14.57 15.57 17.57 19.57 21.57 09.57 11.57 13.57 15.57 17.57 19.57 21.57 Notzingen, Wellinger Straße 10.59 11.59 12.59 13.59 14.59 15.59 17.59 19.59 21.59 09.59 11.59 13.59 15.59 17.59 19.59 21.59 - Rathaus 11.01 12.01 13.01 14.01 15.01 16.01 18.01 20.01 22.01 10.01 12.01 14.01 16.01 18.01 20.01 22.01 - Hochdorfer Straße 11.02 12.02 13.02 14.02 15.02 16.02 18.02 20.02 22.02 10.02 12.02 14.02 16.02 18.02 20.02 22.02 Hochdorf (ES), Aspen 11.05 12.05 13.05 14.05 15.05 16.05 18.05 20.05 22.05 10.05 12.05 14.05 16.05 18.05 20.05 22.05 - Talbachbrücke 11.08 12.08 13.08 14.08 15.08 16.08 18.08 20.08 22.08 10.08 12.08 14.08 16.08 18.08 20.08 22.08 - Weinbergstraße 11.09 12.09 13.09 14.09 15.09 16.09 18.09 20.09 22.09 10.09 12.09 14.09 16.09 18.09 20.09 22.09 - Roßwälder Straße 11.10 12.10 13.10 14.10 15.10 16.10 18.10 20.10 22.10 10.10 12.10 14.10 16.10 18.10 20.10 22.10 - Rathaus 11.12 12.12 13.12 14.12 15.12 16.12 18.12 20.12 22.12 10.12 12.12 14.12 16.12 18.12 20.12 22.12 Reichenbach (F), Weberei 11.14 12.14 13.14 14.14 15.14 16.14 18.14 20.14 22.14 10.14 12.14 14.14 16.14 18.14 20.14 22.14 - K 1206 (Bahnhof) 11.15 12.15 13.15 14.15 15.15 16.15 18.15 20.15 22.15 10.15 12.15 14.15 16.15 18.15 20.15 22.15 - Ulmer Straße 11.17 12.17 13.17 14.17 15.17 16.17 18.17 20.17 22.17 10.17 12.17 14.17 16.17 18.17 20.17 22.17 - Stuttgarter-/Hauptstr. 11.18 12.18 13.18 14.18 15.18 16.18 18.18 20.18 22.18 10.18 12.18 14.18 16.18 18.18 20.18 22.18 - Stuttgarter Straße 11.19 12.19 13.19 14.19 15.19 16.19 18.19 20.19 22.19 10.19 12.19 14.19 16.19 18.19 20.19 22.19 Plochingen, Ulmer Straße 11.22 12.22 13.22 14.22 15.22 16.22 18.22 20.22 22.22 10.22 12.22 14.22 16.22 18.22 20.22 22.22 - Kreissparkasse 11.24 12.24 13.24 14.24 15.24 16.24 18.24 20.24 22.24 10.24 12.24 14.24 16.24 18.24 20.24 22.24 - ZOB (Bstg 5) an 11.28 12.28 13.28 14.28 15.28 16.28 18.28 20.28 22.28 10.28 12.28 14.28 16.28 18.28 20.28 22.28 Verkehrshinweis x9000 x9000 x9000 x9000 x9000 x9000 x9000 S1 Plochingen ab 11.38 12.38 13.38 14.38 15.38 16.38 18.38 20.38 22.38 10.38 12.38 14.38 16.38 18.38 20.38 22.38 S1 Hauptbf. an 12.05 13.05 14.05 15.05 16.05 17.05 19.05 21.05 23.05 11.05 13.05 15.05 17.05 19.05 21.05 23.05 ZEICHENERKLÄRUNG: n72 nicht montags, auch 21./22., 28./29.12.20, 04./05.01., 01./02., 15./16.02., 08./09.03., 19./20., 26./27.04., 03./04.05., 31.05./01.06., S nur an Schultagen 21./22.06., 12./13., 19./20.07., 02. /03., 09./10., 16./17., 23./24., 30./31.08., 06./07., 27./28.09., 04./05., 25./26.10., 29./30.11.21 x9000 ab 20.12.20 23. Dezember 2020 / Nr. 52/53 HocHdorf 31

144 Plochingen - Reichenbach (F) - Hochdorf - Kirchheim (T)

M O N T A G - F R E I T A G Verkehrshinweis F S S S S S Plochingen, ZOB (Bstg 5) ab 06.03 06.33 06.33 07.33 08.03 09.03 10.03 11.03 12.03 12.23 13.03 13.18 14.03 15.03 15.33 16.03 - Eisenbahnstraße 06.04 06.34 06.34 07.34 08.04 09.04 10.04 11.04 12.04 12.24 13.04 13.19 14.04 15.04 15.34 16.04 - Ulmer Straße 06.06 06.36 06.36 07.36 08.06 09.06 10.06 11.06 12.06 12.26 13.06 13.21 14.06 15.06 15.36 16.06 Reichenbach (F), Stuttgarter Straße 08.09 09.09 10.09 11.09 12.09 13.09 14.09 15.09 15.39 - Schulzentrum 07.08 11.57 12.48 - Stuttgarter-/Hauptstr. 06.34 07.10 08.10 09.10 10.10 11.10 11.58 12.10 12.50 13.10 14.10 15.10 15.40 - Ulmer Straße 06.35 07.11 08.11 09.11 10.11 11.11 11.59 12.11 12.51 13.11 14.11 15.11 15.41 - K 1206 (Bahnhof) 06.37 07.13 08.13 09.13 10.13 11.13 12.01 12.13 12.53 13.13 14.13 15.13 15.43 - Weberei 06.38 07.14 08.14 09.14 10.14 11.14 12.02 12.14 12.54 13.14 14.14 15.14 15.44 Hochdorf (ES), Talbachbrücke 06.12 06.42 06.42 06.42 07.18 07.42 08.18 09.18 10.18 11.18 12.06 12.18 12.32 12.58 13.18 13.27 14.18 15.18 15.48 16.12 - Weinbergstraße 06.14 06.44 06.44 07.19 07.44 08.19 09.19 10.19 11.19 12.07 12.19 12.33 12.59 13.19 13.28 14.19 15.19 15.49 16.14 - Roßwälder Straße 06.15 06.45 06.45 07.21 07.45 08.21 09.21 10.21 11.21 12.08 12.21 12.34 13.00 13.21 13.30 14.21 15.21 15.51 16.15 - Rathaus 06.17 06.47 06.47 07.23 07.47 08.23 09.23 10.23 11.23 12.10 12.23 12.36 13.02 13.23 13.32 14.23 15.23 15.53 16.17 - Aspen 06.18 06.48 06.48 07.24 07.48 08.24 09.24 10.24 11.24 12.24 13.24 14.24 15.24 16.18 Notzingen, Hochdorfer Straße 06.21 06.51 06.51 07.27 07.51 08.27 09.27 10.27 11.27 12.27 13.27 14.27 15.27 16.21 - Wellinger Straße 06.22 06.52 06.52 07.28 07.52 08.28 09.28 10.28 11.28 12.28 13.28 14.28 15.28 16.22 - Rathaus an 06.24 06.54 06.57 07.30 07.54 08.30 09.30 10.30 11.30 12.30 13.30 14.30 15.30 16.24 - Rathaus ab 06.24 06.54 07.01 07.30 07.54 08.30 09.30 10.30 11.30 12.30 13.30 14.30 15.30 16.24 - Wellingen Kirchle 06.25 06.55 07.55 16.25 - Wellingen Schlierbacher Str. 05.26 06.26 06.56 07.56 13.40 16.26 - Wellingen Kirchle 05.27 06.27 06.57 07.57 16.27 - Rathaus 05.28 06.28 06.58 07.58 16.28 - Kirchheimer Straße 05.29 06.29 06.59 07.02 07.31 07.59 08.31 09.31 10.31 11.31 12.31 13.31 14.31 15.31 16.29 Kirchheim (T), Brahmsstraße 05.31 06.31 07.01 07.04 07.34 08.01 08.34 09.34 10.34 11.34 12.34 13.34 14.34 15.34 16.31 - Hugo-Wolf-Weg 05.32 06.32 07.02 07.05 07.35 08.02 08.35 09.35 10.35 11.35 12.35 13.35 14.35 15.35 16.32 - Ziegelwasen 05.34 06.34 07.04 07.07 07.37 08.04 08.37 09.37 10.37 11.37 12.37 13.37 14.37 15.37 16.34 - Marktplatz 05.37 06.37 07.07 07.10 07.40 08.07 08.40 09.40 10.40 11.40 12.40 13.40 14.40 15.40 16.37 - Hahnweidstraße 05.38 06.38 07.08 07.11 07.41 08.08 08.41 09.41 10.41 11.41 12.41 13.41 14.41 15.41 16.38 - Bahnhof/ZOB (Bstg 6) an 05.40 06.40 07.10 07.13 07.43 08.10 08.43 09.43 10.43 11.43 12.43 13.43 14.43 15.43 16.40 S1 Kirchheim (T) ab 05.51 06.51 07.21 07.51 08.21 08.51 09.51 10.51 11.51 12.51 13.51 14.51 15.51 16.51 S1 Hauptbf. an 06.35 07.35 08.05 08.35 09.05 09.35 10.35 11.35 12.35 13.35 14.35 15.35 16.35 17.35 M O N T A G - F R E I T A G Verkehrshinweis RT RT RT RT 56 RT 56 RT 56 RT 56 RT Plochingen, ZOB (Bstg 5) ab 16.33 17.03 17.33 18.03 18.33 19.03 20.03 21.03 22.03 23.03 23.30 00.00 00.30 01.00 01.30 02.30 03.30 04.30 - Eisenbahnstraße 16.34 17.04 17.34 18.04 18.34 19.04 20.04 21.04 22.04 23.04 - Ulmer Straße 16.36 17.06 17.36 18.06 18.36 19.06 20.06 21.06 22.06 23.06 Reichenbach (F), Stuttgarter Straße 19.09 20.09 21.09 22.09 23.09 - Schulzentrum 16.09 17.09 18.09 - Stuttgarter-/Hauptstr. 16.11 17.11 18.11 19.10 20.10 21.10 22.10 23.10 - Bahnhof 16.13 17.13 18.13 - Ulmer Straße 16.14 17.14 18.14 19.11 20.11 21.11 22.11 23.11 - K 1206 (Bahnhof) 16.16 17.16 18.16 19.13 20.13 21.13 22.13 23.13 - Weberei 16.17 17.17 18.17 19.14 20.14 21.14 22.14 23.14 Hochdorf (ES), Talbachbrücke 16.22 16.42 17.12 17.22 17.42 18.12 18.22 18.42 19.18 20.18 21.18 22.18 23.18 23.38 00.08 00.38 01.08 01.38 02.38 03.38 04.38 - Weinbergstraße 16.23 16.44 17.14 17.23 17.44 18.14 18.23 18.44 19.19 20.19 21.19 22.19 23.19 23.39 00.09 00.39 01.09 01.39 02.39 03.39 04.39 - Roßwälder Straße 16.24 16.45 17.15 17.24 17.45 18.15 18.24 18.45 19.21 20.21 21.21 22.21 23.21 23.40 00.10 00.40 01.10 01.40 02.40 03.40 04.40 - Rathaus 16.26 16.47 17.17 17.26 17.47 18.17 18.26 18.47 19.23 20.23 21.23 22.23 23.23 23.41 00.11 00.41 01.11 01.41 02.41 03.41 04.41 - Aspen 16.48 17.18 17.48 18.18 18.48 19.24 20.24 21.24 22.24 23.24 Notzingen, Hochdorfer Straße 16.51 17.21 17.51 18.21 18.51 19.27 20.27 21.27 22.27 23.27 - Wellinger Straße 16.52 17.22 17.52 18.22 18.52 19.28 20.28 21.28 22.28 23.28 - Rathaus an 16.54 17.24 17.54 18.24 18.54 19.30 20.30 21.30 22.30 23.30 - Rathaus ab 16.54 17.24 17.54 18.24 19.30 20.30 21.30 22.30 - Wellingen Kirchle 16.55 17.25 17.55 18.25 - Wellingen Schlierbacher Str. 16.56 17.26 17.56 18.26 - Wellingen Kirchle 16.57 17.27 17.57 18.27 - Rathaus 16.58 17.28 17.58 18.28 - Kirchheimer Straße 16.59 17.29 17.59 18.29 19.31 20.31 21.31 22.31 Kirchheim (T), Brahmsstraße 17.01 17.31 18.01 18.31 19.34 20.34 21.34 22.34 - Hugo-Wolf-Weg 17.02 17.32 18.02 18.32 19.35 20.35 21.35 22.35 - Ziegelwasen 17.04 17.34 18.04 18.34 19.37 20.37 21.37 22.37 - Marktplatz 17.07 17.37 18.07 18.37 19.40 20.40 21.40 22.40 - Hahnweidstraße 17.08 17.38 18.08 18.38 19.41 20.41 21.41 22.41 - Bahnhof/ZOB (Bstg 6) an 17.10 17.40 18.10 18.40 19.43 20.43 21.43 22.43 Verkehrshinweis n72 n72 S1 Kirchheim (T) ab 17.21 17.51 18.21 18.51 19.51 20.51 21.51 22.51 S1 Hauptbf. an 18.05 18.35 19.05 19.35 20.35 21.35 22.35 23.35 S A M S T A G Verkehrshinweis RT RT RT RT RT RT RT RT Plochingen, ZOB (Bstg 5) ab 07.03 09.03 10.03 11.03 12.03 13.03 14.03 15.03 16.03 17.03 19.03 21.03 23.03 23.30 00.00 00.30 01.00 01.30 02.30 03.30 04.30 - Eisenbahnstraße 07.04 09.04 10.04 11.04 12.04 13.04 14.04 15.04 16.04 17.04 19.04 21.04 23.04 - Ulmer Straße 07.06 09.06 10.06 11.06 12.06 13.06 14.06 15.06 16.06 17.06 19.06 21.06 23.06 Reichenbach (F), Stuttgarter Straße 07.09 09.09 10.09 11.09 12.09 13.09 14.09 15.09 16.09 17.09 19.09 21.09 23.09 - Stuttgarter-/Hauptstr. 07.10 09.10 10.10 11.10 12.10 13.10 14.10 15.10 16.10 17.10 19.10 21.10 23.10 - Ulmer Straße 07.11 09.11 10.11 11.11 12.11 13.11 14.11 15.11 16.11 17.11 19.11 21.11 23.11 - K 1206 (Bahnhof) 07.13 09.13 10.13 11.13 12.13 13.13 14.13 15.13 16.13 17.13 19.13 21.13 23.13 - Weberei 07.14 09.14 10.14 11.14 12.14 13.14 14.14 15.14 16.14 17.14 19.14 21.14 23.14 Hochdorf (ES), Talbachbrücke 07.18 09.18 10.18 11.18 12.18 13.18 14.18 15.18 16.18 17.18 19.18 21.18 23.18 23.38 00.08 00.38 01.08 01.38 02.38 03.38 04.38 - Weinbergstraße 07.19 09.19 10.19 11.19 12.19 13.19 14.19 15.19 16.19 17.19 19.19 21.19 23.19 23.39 00.09 00.39 01.09 01.39 02.39 03.39 04.39 - Roßwälder Straße 07.21 09.21 10.21 11.21 12.21 13.21 14.21 15.21 16.21 17.21 19.21 21.21 23.21 23.40 00.10 00.40 01.10 01.40 02.40 03.40 04.40 - Rathaus 07.23 09.23 10.23 11.23 12.23 13.23 14.23 15.23 16.23 17.23 19.23 21.23 23.23 23.41 00.11 00.41 01.11 01.41 02.41 03.41 04.41 - Aspen 07.24 09.24 10.24 11.24 12.24 13.24 14.24 15.24 16.24 17.24 19.24 21.24 23.24 Notzingen, Hochdorfer Straße 07.27 09.27 10.27 11.27 12.27 13.27 14.27 15.27 16.27 17.27 19.27 21.27 23.27 - Wellinger Straße 07.28 09.28 10.28 11.28 12.28 13.28 14.28 15.28 16.28 17.28 19.28 21.28 23.28 - Rathaus an 07.30 09.30 10.30 11.30 12.30 13.30 14.30 15.30 16.30 17.30 19.30 21.30 23.30 - Rathaus ab 07.30 09.30 10.30 11.30 12.30 13.30 14.30 15.30 16.30 17.30 19.30 21.30 23.30 - Kirchheimer Straße 07.31 09.31 10.31 11.31 12.31 13.31 14.31 15.31 16.31 17.31 19.31 21.31 23.31 Kirchheim (T), Brahmsstraße 07.34 09.34 10.34 11.34 12.34 13.34 14.34 15.34 16.34 17.34 19.34 21.34 23.34 - Hugo-Wolf-Weg 07.35 09.35 10.35 11.35 12.35 13.35 14.35 15.35 16.35 17.35 19.35 21.35 23.35 - Ziegelwasen 07.37 09.37 10.37 11.37 12.37 13.37 14.37 15.37 16.37 17.37 19.37 21.37 23.37 - Marktplatz 07.40 09.40 10.40 11.40 12.40 13.40 14.40 15.40 16.40 17.40 19.40 21.40 23.40 - Hahnweidstraße 07.41 09.41 10.41 11.41 12.41 13.41 14.41 15.41 16.41 17.41 19.41 21.41 23.41 - Bahnhof/ZOB (Bstg 6) an 07.43 09.43 10.43 11.43 12.43 13.43 14.43 15.43 16.43 17.43 19.43 21.43 23.43 Verkehrshinweis n24 n24 S1 Kirchheim (T) ab 07.51 09.51 10.51 11.51 12.51 13.51 14.51 15.51 16.51 17.51 19.51 21.51 23.51 S1 Hauptbf. an 08.35 10.35 11.35 12.35 13.35 14.35 15.35 16.35 17.35 18.35 20.35 22.35 00.35 ZEICHENERKLÄRUNG: 56 nur freitags und vor Feiertagen n72 nicht montags, auch 21./22., 28./29.12.20, 04./05.01., 01./02., 15./16.02., 08./09.03., 19./20., 26./27.04., 03./04.05., 31.05./01.06., 21./22.06., 12./13., 19./20.07., 02. /03., 09./10., 16./17., 23./24., 30./31.08., 06./07., 27./28.09., 04./05., 25./26.10., 29./30.11.21 F nur an schulfreien Tagen S nur an Schultagen n24 nicht 24.12. RT Anmeldung mind. 30 Min vor Abf. unter Tel. 0711 31085928 32 HocHdorf 23. Dezember 2020 / Nr. 52/53

144 Plochingen - Reichenbach (F) - Hochdorf - Kirchheim (T)

S O N N - / F E I E R T A G Verkehrshinweis RT RT RT RT 93 RT 93 RT 93 RT 93 RT Plochingen, ZOB (Bstg 5) ab 09.03 11.03 13.03 15.03 17.03 19.03 21.03 23.03 23.30 00.00 00.30 01.00 01.30 02.30 03.30 04.30 - Eisenbahnstraße 09.04 11.04 13.04 15.04 17.04 19.04 21.04 23.04 - Ulmer Straße 09.06 11.06 13.06 15.06 17.06 19.06 21.06 23.06 Reichenbach (F), Stuttgarter Straße 09.09 11.09 13.09 15.09 17.09 19.09 21.09 23.09 - Stuttgarter-/Hauptstr. 09.10 11.10 13.10 15.10 17.10 19.10 21.10 23.10 - Ulmer Straße 09.11 11.11 13.11 15.11 17.11 19.11 21.11 23.11 - K 1206 (Bahnhof) 09.13 11.13 13.13 15.13 17.13 19.13 21.13 23.13 - Weberei 09.14 11.14 13.14 15.14 17.14 19.14 21.14 23.14 Hochdorf (ES), Talbachbrücke 09.18 11.18 13.18 15.18 17.18 19.18 21.18 23.18 23.38 00.08 00.38 01.08 01.38 02.38 03.38 04.38 - Weinbergstraße 09.19 11.19 13.19 15.19 17.19 19.19 21.19 23.19 23.39 00.09 00.39 01.09 01.39 02.39 03.39 04.39 - Roßwälder Straße 09.21 11.21 13.21 15.21 17.21 19.21 21.21 23.21 23.40 00.10 00.40 01.10 01.40 02.40 03.40 04.40 - Rathaus 09.23 11.23 13.23 15.23 17.23 19.23 21.23 23.23 23.41 00.11 00.41 01.11 01.41 02.41 03.41 04.41 - Aspen 09.24 11.24 13.24 15.24 17.24 19.24 21.24 Notzingen, Hochdorfer Straße 09.27 11.27 13.27 15.27 17.27 19.27 21.27 - Wellinger Straße 09.28 11.28 13.28 15.28 17.28 19.28 21.28 - Rathaus an 09.30 11.30 13.30 15.30 17.30 19.30 21.30 - Rathaus ab 09.30 11.30 13.30 15.30 17.30 19.30 21.30 - Kirchheimer Straße 09.31 11.31 13.31 15.31 17.31 19.31 21.31 Kirchheim (T), Brahmsstraße 09.34 11.34 13.34 15.34 17.34 19.34 21.34 - Hugo-Wolf-Weg 09.35 11.35 13.35 15.35 17.35 19.35 21.35 - Ziegelwasen 09.37 11.37 13.37 15.37 17.37 19.37 21.37 - Marktplatz 09.40 11.40 13.40 15.40 17.40 19.40 21.40 - Hahnweidstraße 09.41 11.41 13.41 15.41 17.41 19.41 21.41 - Bahnhof/ZOB (Bstg 6) an 09.43 11.43 13.43 15.43 17.43 19.43 21.43 Verkehrshinweis x9000 x9000 x9000 x9000 x9000 x9000 x9000 S1 Kirchheim (T) ab 09.51 11.51 13.51 15.51 17.51 19.51 21.51 S1 Hauptbf. an 10.35 12.35 14.35 16.35 18.35 20.35 22.35 ZEICHENERKLÄRUNG: 93 nur Nacht auf Samstag oder Sonn-/Feiertag x9000 ab 20.12.20 RT Anmeldung mind. 30 Min vor Abf. unter Tel. 0711 31085928

RT144 Plochingen - Hochdorf und Notzingen - Kirchheim (T) Gültig ab 15.01.2021 M O N T A G - F R E I T A G S A M S T A G Verkehrshinweis RT RT RT RT 66 RT 66 RT 66 RT 66 RT RT RT RT RT RT RT RT RT Verkehrshinweis n72 n72 n72 n72 S1 Hauptbf. ab 22.55 23.25 23.55 00.25 00.55 01.55 02.55 03.55 22.55 23.25 23.55 00.25 00.55 01.55 02.55 03.55 S1 Plochingen an 23.22 23.52 00.22 00.52 01.22 02.22 03.22 04.22 23.22 23.52 00.22 00.52 01.22 02.22 03.22 04.22 Plochingen, ZOB (Bstg 5) 23.30 00.00 00.30 01.00 01.30 02.30 03.30 04.30 23.30 00.00 00.30 01.00 01.30 02.30 03.30 04.30 Hochdorf (ES), Talbachbrücke 23.38 00.08 00.38 01.08 01.38 02.38 03.38 04.38 23.38 00.08 00.38 01.08 01.38 02.38 03.38 04.38 - Weinbergstraße 23.39 00.09 00.39 01.09 01.39 02.39 03.39 04.39 23.39 00.09 00.39 01.09 01.39 02.39 03.39 04.39 - Roßwälder Straße 23.40 00.10 00.40 01.10 01.40 02.40 03.40 04.40 23.40 00.10 00.40 01.10 01.40 02.40 03.40 04.40 - Rathaus 23.41 00.11 00.41 01.11 01.41 02.41 03.41 04.41 23.41 00.11 00.41 01.11 01.41 02.41 03.41 04.41 S O N N - / F E I E R T A G Verkehrshinweis RT RT RT RT 93 RT 93 RT 93 RT 93 RT S1 Hauptbf. ab 22.55 23.25 23.55 00.25 00.55 01.55 02.55 03.55 S1 Plochingen an 23.22 23.52 00.22 00.52 01.22 02.22 03.22 04.22 Plochingen, ZOB (Bstg 5) 23.30 00.00 00.30 01.00 01.30 02.30 03.30 04.30 Hochdorf (ES), Talbachbrücke 23.38 00.08 00.38 01.08 01.38 02.38 03.38 04.38 - Weinbergstraße 23.39 00.09 00.39 01.09 01.39 02.39 03.39 04.39 - Roßwälder Straße 23.40 00.10 00.40 01.10 01.40 02.40 03.40 04.40 - Rathaus 23.41 00.11 00.41 01.11 01.41 02.41 03.41 04.41 ZEICHENERKLÄRUNG: 66 nur Nacht auf Samstag oder Feiertag n72 nicht montags, auch 21./22., 28./29.12.20, 04./05.01., 01./02., 15./16.02., 08./09.03., 19./20., 26./27.04., 03./04.05., 31.05./01.06., 21./22.06., 12./13., 19./20.07., 02. /03., 09./10., 16./17., 23./24., 30./31.08., 06./07., 27./28.09., 04./05., 25./26.10., 29./30.11.21 93 nur Nacht auf Samstag oder Sonn-/Feiertag RT Anmeldung mind. 30 Min vor Abf. unter Tel. 0711 31085928

Kleiderkammer: kleiderkammer@fluechtlingshilfe. BÜRGERSCHAFTLICHES ENGAGEMENT aktiv-in.de Freizeit und Begegnung: [email protected] Freundeskreis Flüchtlingshilfe Arbeit, Ausbildung arbeit-wohnen@fluechtlingshilfe. Hochdorf und Wohnen: aktiv-in.de Aufgrund der Coronavirus-Situation bleiben die Kleiderkam- Freunde sind aktiv in Hochdorf mer und das Radwerk vorerst geschlossen und es kann Kontakt: bis auf Weiteres keine Annahme oder Reparatur stattfinden. E-Mail: [email protected] Spendenkonto Gemeindekasse Hochdorf Telefon: 07153/500625 (Frau Fackler, Koordination ehren- IBAN: DE02 6119 1310 0670 2220 03 amtliche Flüchtlingshilfe im Rathaus) BIC: GENODES1VBP Kennwort: "Bergdorf" 07153/987448 (Jochen Rössle, Jugendhaus Hoch- dorf - Anrufbeantworter vorhanden) Nennen Sie bitte Ihre vollständige Adresse für die Übersen- Die Themengruppen: dung der Spendenbescheinigung. Sprachförderung: [email protected] Mehr Infos zu den Aktivitäten der Flüchtlingshilfe erhalten Fahrradwerkstatt: [email protected] Sie im Internet unter www.aktiv-in.de/fluechtlingshilfe 23. Dezember 2020 / Nr. 52/53 HocHdorf 33

Netzwerk engagiert in Hochdorf Ich wünsche Ihnen allen in diesem au- . ßergewöhnlichen Jahr ein fröhliches, Wenn uns bewusst wird, gemütliches und schönes Weihnachts- dass die Zeit, die wir uns für fest und einen guten Start ins Neue einen andere Menschen Jahr. nehmen, das Kostbarste ist, Petra Schultz was wir schenken können, haben wir den Sinn der Weihnacht verstanden Foto: freepik.com

Roswitha Bloch Die Kinder- und Jugendbücherei bleibt vom 16.12.2020 bis mindestens 10.01.2021 geschlossen. Wir wünschen Ihnen besinnliche Weihnachtsfeiertage und Sobald klar ist, ab wann die Bücherei wieder öffnen darf, einen guten Start in 2021. können auch wieder Bücherei-Termine vereinbart werden. Bleiben Sie gesund! Ihr NETZWERK - engagiert in Hochdorf Corona - Lebensmittellieferdienst Coronavirus - Lebensmittellieferdienst Jugendhaus Hochdorf Skunk Zum Schutze von älteren Menschen, Menschen mit Vor- erkrankungen und Menschen unter Quarantäne bietet der Treffpunkt für Jugend, Familien, Kulturen und Generationen Arbeitskreis Netzwerk, unterstützt durch die Gemeindever- Kontakt: Pia unger und Jochen Rössle waltung Hochdorf, den Lebensmittellieferdienst an. Jahnstraße 10, Hochdorf Hierzu können sich Bürgerinnen und Bürger bis Freitag Tel.: 07153 / 540995 und 0176 / 21416035 09:00 uhr telefonisch zu den gewohnten Öffnungszeiten un- E-Mail: [email protected] und ter 07153 5006-21 unter Angabe des Namens, der Adresse [email protected], und der Telefonnummer anmelden. im Internet: www.jh-skunk.de, twitter.com/JhHochdorf, insta- Alle weiteren Informationen erhalten Sie dann von den Mit- gram.com/jh_skunk oder facebook.com/Jugendhaus.Hochdorf arbeiter/innen des Rathauses. Das Jugendhaus ist wegen des Corona-Lookdowns geschlos- Aufgrund der Feiertage gelten in KW 52 und 53 folgende sen. Wir stehen Euch dennoch als Ansprechpartner*in zur Fristen für die Bestellannahme: Verfügung. Wenn ihr Fragen oder Anliegen habt, wichtige KW 52: Bestellungen bis 23.12.2020 um 09:00 Uhr Dinge besprechen wollt oder unterstützung benötigt, dann KW 53: Bestellungen bis 30.12.2020 um 09:00 Uhr meldet Euch telefonisch, per E-Mail oder über eine der Die Bestellungen werden an diesen Tagen ausgeliefert. anderen Kontaktmöglichkeiten. Am Telefon ist auf alle Fälle Wir wünschen Ihnen alles Gute und bleiben Sie gesund! ein Anrufbeantworter geschaltet, den wir regelmäßig abhö- ren. Im Jugendhaus sind wir bis zum 23. Dezember jeden So erreichen Sie uns: Werktag von 10 bis 12 uhr erreichbar. Kontakt NETZWERK Bleibt gesund und viele Grüße, Pia und Jochen Telefon: 0157 361 745 70 mit Anrufbeantworter Winterpause Telefon-Sprechzeiten: dienstags und WIr machen vom 23.12.2020 bis 10.1.2021 Winterpause. Wir donnerstags 18:30 bis 19:30 uhr wünschen allen Besucherinnen und Besuchern, Freundinnen unser Arbeitskreis trifft sich das nächste Mal am 04.02.2021 und Freunden sowie unterstützerinnen und unterstützern um 19:15 Uhr in der Seniorenwohnanlage wieder. des Jugendhauses erholsame Feiertage, ein gutes neues Verstärkung ist willkommen! Jahr und natürlich viel Gesundheit! E-Mail: [email protected] 17. Januar: Spiele-Sonntagnachmittag Internet: www.hochdorf.de/netzwerk mit Heckmeck WM Turnier oder www.aktiv-in.de/netzwerk Im Rahmen unseres Spiele- nachmittags für alle Spielbe- geisterten (Familien, Jugend- liche bis Senioren) möchten wir auch 2021, wie jedes FREIZEIT, BILDUNG & KULTUR Jahr, den beliebten Vorent- scheid zur Heckmeck am Bratwurmeck Weltmeister- schaft durchführen. Noch wissen wir nicht, ob und wie das Turnier stattfinden kann. Der Zoch-Spieleverlag veran- Bücherei Hochdorf staltet bereits zum 15. Mal in

ganz Deutschland eine Spiel- Foto: Zoch-Verlag meisterschaft seines Kults- Weihnachten piels Heckmeck am Bratwurmeck. Die Teilnahme am Turnier Strahlend wie ein schöner Traum, ist kostenlos. Für die Gewinner gibt es Spiele aus dem steht vor uns der Weihnachtsbaum. Verlagsprogramm von Zoch. Zum Finale in München im Seht nur, wie sich goldenes Licht März sind der Sieger und der Zweitplatzierte des Turniers Auf den zarten Kugeln bricht! qualifiziert. Es ist nicht notwendig das Spiel zu kennen, da es für alle Neueinsteiger vor Turnierbeginn eine Erklärung „Frohe Weihnacht“ klingt es leise, geben wird, so dass auch alle mitspielen können, die das und ein Stern geht auf die Reise. Spiel bisher nicht kennen. Das Spiel kann außerdem jeden Leuchtet hell vom Himmelszelt – Donnerstag im Jugendhaus trainiert werden. Hinunter auf die ganze Welt. unser Spiele-Sonntagnachmittag beginnt um 15 uhr. Spielvorstellung: 15:15 uhr (Unbekannt) Turnierbeginn: 15:30 uhr Bitte im Jugendhaus anmelden! 34 HocHdorf 23. Dezember 2020 / Nr. 52/53

Musikschule Plochingen und Umgebung Die Musikschule für Plochingen, Altbach, Deizisau, Hochdorf und Baltmannsweiler Evangelische Kirchengemeinde Hochdorf

Evangelische Kirchengemeinde Hochdorf Evang. Pfarramt, Kirchstr. 2, 73269 Hochdorf Pfarrer: Gerald Holzer Telefon: 07153 51504, Telefax: 53093 E-Mail: [email protected] Internet: www.hochdorf-evangelisch.de Evang. Gemeindebüro Pfarrbüro: Cornelia Kromer Anschrift, Telefon, Fax, E-Mail: siehe Pfarramt Das Gemeindebüro hat zu folgenden Zeiten geöffnet: Dienstag und Mittwoch: 09.00 - 11.00 uhr Ein außergewöhnliches Jahr liegt hinter uns, Donnerstag: 16.00 - 19.00 uhr in dem uns wieder besonders bewusst geworden ist, 1.Vorsitzender des Kirchengemeinderats: wie wertvoll menschliche Begegnungen sind. Markus Eßlinger Allen Schüler*innen mit ihren Familien, Telefon: 07153 540465

unseren Freunden, Partnern und Förderer Evangelische Kirchengemeinde Hochdorf

ein frohes Weihnachtsfestwünschen wir Grafik Pfarramt

Gesundheit, Glück und Zufriedenheit Evang. Gottesdienste an den Weihnachtstagen Donnerstag, den 24. Dezember 2020 – Heiligabend für das Jahr 2021 14.30 uhr Gottesdienst. Bitte melden Sie sich hierfür auf dem Gemeindebüro an. Das Opfer ist bestimmt für Brot für die Welt. 16.30 uhr Weihnachten im Stall (siehe Text Gemeindeanzei- ger oder Homepage). Freitag, den 25. Dezember 2020 – 1. Weihnachtsfeiertag 10.00 uhr Gottesdienst (Pfr. Holzer) Das Opfer ist bestimmt für Brot für die Welt.

Samstag, den 26. Dezember 2020 – 2. Weihnachtsfeiertag Plakat: Musikschule Plochingen 10.00 uhr Distrikt-Gottesdienst in Hochdorf mit Pfr. Alexan- der Stölzle. Das Opfer ist bestimmt zur Hälfte für die Aufgaben Weltbi- belhilfe der Deutschen Bibelgesellschaft und zur Hälfte für die Volkshochschule Esslingen Aufgaben von CAPNI (Christian Aid Programm in North Irak) Außenstelle Hochdorf Sonntag, den 27. Dezember 2020 10.00 uhr Distrikt-Gottesdienst in Reichenbach in der Siegen- bergkirche (Prädikant Baumann). Kontakt: Adiyanti Sutandyo-Buchholz. Tel. 0711-55021 303, Mobil. 0163-69 33 512. Montag bis Donnerstag. E-Mail: Donnerstag, den 31. Dezember 2020 - Altjahrsabend [email protected]. Anmeldung und mehr Informa- 18.00 uhr Gottesdienst (Pfr. Holzer) tion unter: www.vhs-esslingen.de oder Tel. 0711-55021 0. Das Opfer ist für die Nichtsesshaftenhilfe. Vor einem Jahr ahnte noch niemand, Freitag, den 01. Januar 2021 – Neujahr vor welche Herausforderungen uns 2020 stellen würde. 17.00 uhr Neujahrsempfang in der Martinskirche Es hat uns aber auch gezeigt, (Pfr. Holzer). dass die Krise uns noch stärker macht. Das Opfer ist bestimmt für die Aufgaben unserer eigenen Nun neigt das Jahr sich zum Ende, Gemeinde. das neue steht vor der Tür. Sonntag, den 03. Januar 2021 Die Volkshochschule Esslingen in Hochdorf 10.00 uhr Distrikt-Gottesdienst in Reichenbach in der Mauritius- wünscht Ihnen erholsame Feiertage kirche (Pfr. Stölzle). und ein schönes Weihnachtsfest. Für das Jahr 2021 wünschen wir Ihnen Mittwoch, den 06. Januar 2021 – Heilige Drei Könige viel Gesundheit, Freude und Erfolg. 10.00 uhr Musikalische Andacht mit Lesung für den Distrikt Herzliche Weihnachtsgrüße, Adiyanti Sutandyo-Buchholz (Pfrin. Salzger). Außenstellenleiterin der VHS Esslingen für Hochdorf Auferstehungskirche Thomashardt. Die Verwaltung der Volkshochschule Esslingen ist vom 16. Sonntag, den 10. Januar 2021 Dezember bis zum 10. Januar geschlossen. Mehr Informa- 10.00 uhr Gottesdienst (Prädikantin Möhle-Stöhr). tion unter: www.vhs-esslingen.de, Tel. 0711 55021-0 oder Das Opfer ist bestimmt für die Aufgaben unserer eigenen [email protected] Gemeinde.