HSG-Weihnachtsquiz - 24. Dez Thema: HSG Altenbeken/Buke

1. Was sind die Vereinsfarben der HSG Altenbeken/Buke? • weiß-blau • rot-schwarz • rot-blau • schwarz-gelb

Die Vereinsfarben der HSG setzen sich aus den Farben der ehemaligen Stammvereine TuS Altenbeken und TSV Buke zusammen: rot-blau

2. Bei der Gründung war die HSG A/B eine Handballspielgemeinschaft der Stammvereine TuS Altenbeken und TSV Buke. Seit zwei Jahren ist die HSG ein eigenständiger Verein. Was bedeutet die Abkürzung HSG nun? • Weiterhin Handballspielgemeinschaft • Handballsportgemeinschaft • Handballspielgruppe • - und Sportgemeinschaft

Da eine Handballspielgemeinschaft definitionsgemäß aus mindestens zwei Stammvereinen bestehen muss, wurde der Name „Handballsportgemeinschaft Altenbeken/Buke e.V.“ für unseren neuen Verein gewählt, um abgekürzt weiter die HSG Altenbeken/Buke bzw. die HSG AB sein zu können!

3. In welchem Jahr wurden die Handballabteilungen des TuS Altenbeken und des TSV Buke zusammengelegt? • 1995 • 1999 • 2002 • 2005

Im Gründungsjahr 1999 verbarg sich hinter der HSG die Handballspielgemeinschaft Altenbeken/Buke aus den Handballabteilungen der beiden Stammvereine TuS Altenbeken und TSV Buke. Die HSG Altenbeken/Buke hat sich zum Aushängeschild für den Handballsport im Hochstift etabliert. Gegen die Widerstände einiger bis heute unbelehrbarer Handballer aus Altenbeken und Buke trafen weitsichtige Visionäre mit dem Zusammenschluss damals glücklicherweise genau die richtige Entscheidung für den Handballsport in der Eggegemeinde! Eine erste Veränderung der Vereinsstruktur gab es im Jahr 2014 als der HC Altenbeken den TuS Altenbeken als Stammverein ersetzt hat. Im Jahr 2018 hat sich der TSV Buke als Stammverein aus der Handballspielgemeinschaft zurückgezogen und setzt als Tanz- und Laufverein Buke neue Schwerpunkte. Damit war der Weg für einen eigenständigen Handballverein der zwei Orte frei!

4. Welcher aktuelle Handball-Nationalspieler besuchte in der Aufstiegssaison 15/16 (Verbandsliga-Aufstieg der 1. Herren) ein Heimspiel der HSG in der Schulsporthalle? • Andreas Wolff •

Vor den Augen von Nationaltorhüter Andreas Wolff holte die HSG Altenbeken/Buke in der Landesliga-Saison 15/16 einen wichtigen Sieg gegen die HSG Euro und damit zwei weitere Punkte zum späteren Aufstieg. In der Saison 15/16 spielte Tobias Wolff, Bruder von Andreas Wolff, bei der HSG und sein Bruder ließ es sich nicht nehmen bei einem Spiel live in der Schulsporthalle dabei zu sein!

5. Wo haben die ersten fünf Auflagen des beliebten HSG-Handballcamps stattgefunden? • Wewelsburg • Jugendburg Sensenstein • Burg Hohenzollern • Jugendburg Ludwigstein

Das HSG-Handballcamp auf der Jugendburg Sensenstein im Naturpark Meißner und Kaufunger Wald in der Nähe von Kassel fand zum ersten Mal in den Sommerferien 2016 statt und war direkt ein voller Erfolg! Seitdem ist das HSG-Handballcamp in den Sommerferien ein etablierter Termin und die Teilnehmerzahlen zeigen jedes Jahr aufs Neue die große Beliebtheit der 5-tägigen Veranstaltung auf der Jugendburg Sensenstein. Im Jahr 2021 wird das HSG-Handballcamp vom 09. - 14. Aug. stattfinden! Neben den Sporthallen steht eine Schwimmhalle ebenso zur Verfügung wie Möglichkeiten zum Indoor-Klettern, eine Grillhütte oder ein großes Außengelände, welches perfekte Bedingungen bietet.

6. Die HSG Altenbeken/Buke unterstützt mit ihren jährlichen Sportfesten die Deutsche Krebshilfe über die Aktion HandballHILFT! Im Januar 2020 fand das 11. HSG-Sportfest statt – wie hoch ist der Spendenstand nach dem 11. HSG- Sportfest? • 11.111 € • 22.222 € • 33.333 € • 44.444 €

FANTASTISCH: Mit Spenden sowie den Einnahmen aus dem Getränkeverkauf und der großen Tombola standen nach dem 11. HSG-Sportfestes am 04. Januar 2020 großartige 4.444 € für den Kampf gegen Krebserkrankungen zur Verfügung! Damit ist die Gesamtspendensumme an die Krebshilfe nach 11 HSG-Sportfesten auf unglaubliche 44.444 € angewachsen! Die fantastische Spendensumme konnte neben den Einnahmen auf dem HSG-Sporfest durch viele Spenden realisiert werden!

7. Ein fester Bestandteil des HSG-Sportfestes ist das Hobbyturnier um den Connext-Cup. Welche Hobby-Mannschaft konnte den begehrten Wanderpokal NOCHT NICHT gewinnen? • SEK Handball • Don Promillos • Feldrömer Handballgötter • Sharing is Caring

Alle der aufgeführten Mannschaften haben schon sehr erfolgreich am Hobbyturnier um den Connext-Cup teilgenommen! Die 1. Auflage dieses Turnieres gewannen die Don Promillos, die das Handballtor wesentlich besser als sonst die Kegel trafen.

Beim 6. HSG-Sportfest sicherten sich die Polizisten des SEK Handball den Titel.

Das Studententeam Sharing is Caring gewann die diesjährige Auflage des Connext-Cups!

Dementsprechend warten die Feldrömer Handballgötter noch darauf sich auf dem Wanderpokal zu verewigen. Beim 10. HSG-Sportfest standen sie allerdings im Finale und mussten sich erst im Siebenmeterwerfen der Speziellen Spezialeinheit Le Mans geschlagen geben.

8. Wie viele Spielzeiten (inkl. der Saison 20/21) verbrachte die 1. Herrenmannschaft der HSG A/B bisher in der Verbandsliga und damit in der fünfthöchsten deutschen Spielklasse? • 4 • 5 • 6 • 7

Die Saison 20/21 ist für die HSG bereits die 6. Spielzeit in der fünfthöchsten deutschen Spielklasse! Die 1. Verbandsliga-Saison 07/08 war nur ein einjähriges Gastspiel in dieser Spielklasse, nach dem erneuten Aufstieg 15/16 konnte sich die HSG jedoch in der Verbandsliga etablieren! • 07/08, 16/17, 17/18, 18/19, 19/20, 20/21

9. Wo gibt es bei den Heimspielen der HSG Altenbeken/Buke in der Schulsporthalle erstklassige Verpflegung? • Siebenmeterstübchen • HSG-Bar • 3. Halbzeit • HSG-Stübchen

Im HSG-Stübchen sorgt das Team um Doris Grebe bei Heimspielen der HSG Altenbeken/Buke in der Schulsporthalle dafür, dass es niemals an der Verpflegung mangelt!

10. Zum Abschluss eine Schätzfrage: Wie viele Kinder und Jugendliche sind in der HSG-Jugend (Kinderturnen bis A-Jugend) und haben damit einen HSG- Weihnachtsumschlag erhalten • 97 • 127 • 147 • 177

Die Jugendwarte durften in diesem Jahr 147 Weihnachtsumschläge packen! Eine stolze Zahl, die jedoch noch weiterwachsen soll – vom Kinderturnen bis zur A-Jugend sind neue Gesichter jederzeit herzlich willkommen!

FROHE WEIHNACHTEN! UND BLEIBT GESUND!