AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES

und der Gemeinden , , , , , , , , , Quern, Rabel, , Steinberg, , , und Stoltebüll

Nr. 29 Steinbergkirche, den 25. September 2009 Jahrgang 2

Inhalt:

Seite 202 Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Niesgrau

Seite 203 Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hasselberg

Seite 204 Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Quern

Seite 205 Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Gelting

Seite 206 1. Änderungssatzung zur Satzung der Gemeinde Rabel über die Entschädigung der Ehrenbeamten und Mitglieder der Gemeindevertretung sowie der weiteren für die Gemeinde ehrenamtlich Tätigen (Entschädigungssatzung)

Seite 207 Bekanntmachung der Auslegung des Entwurfs der Landesverordnung über das geplante Naturschutzgebiet „Oehe Schleimünde“, jetzt neuer Name „Schleimündung“

Dieses Mitteilungsblatt wird vom Amt Geltinger Bucht und den oben bezeichneten Gemeinden gemeinsam herausgegeben. Es erscheint am Freitag jeder Woche sofern Veröffentlichungen vorliegen. Fällt das Erscheinungsdatum auf einen Feiertag, so erscheint das Mitteilungsblatt an dem davorliegenden Werktag. Das Mitteilungsblatt ist beim Amt Geltinger Bucht zu folgenden Bezugsbedingungen erhältlich: Abonnement: vierteljährlich 3,50 € einschl. Porto, zahlbar im voraus, Einzelbezug: durch Abholung beim Amt zum Preis von 1,00 € je Ausgabe. Das Mitteilungsblatt kann kostenlos unter www.amt-geltingerbucht.de eingesehen werden. Amtliches Bekanntmachungsblatt 202 Nr. 29/2009 vom 25. September 2009

Einladung zur 6. Sitzung der Gemeindevertretung Niesgrau für die Wahlzeit 2008 - 2013

Zeitpunkt der Sitzung: Montag, 28.09.2009 um 19.30 Uhr

Ort der Sitzung: Fährcafe Jacobsen, Bonsberg

Tagesordnung:

1. Eröffnung und Begrüßung 2. Niederschrift über die Sitzung vom 03.08.2009 3. Einwohnerfragestunde 4. Mitteilungen des Bürgermeisters 5. Jahresrechnung 2008 6. Reparatur Notbrunnen 7. Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung innerhalb geschlossener Ortslage an der L 252 8. Verschiedenes 9. Grundstücksangelegenheiten (nicht öffentlich)

Die Sitzung ist öffentlich.

Niesgrau, den 17.09.2008 gez. -Johannsen- Bürgermeister Amtliches Bekanntmachungsblatt 203 Nr. 29/2009 vom 25. September 2009

Erholungsort GEMEINDE HASSELBERG D er Bürgermeister

______Gemeinde Hasselberg * Radeland 1* 24376 Hasselberg Hans – Heinrich Franke Radeland 1, 24376 Hasselberg An alle Telefon 04643 – 189490 (Bürgermeister) Gemeindevertreter/in Telefax 04643 - 921 der Gemeinde Hasselberg E – Mail [email protected] Telefon 04632 / 84 91 -0 (Amtsverwaltung) nachrichtlich: Telefax 04632 / 84 91-30 Amtsverwaltung und Presse Datum: 15. September 2009

Einladung zur öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Hasselberg am Dienstag, den 29. September 2009 um 19.30 Uhr im Gasthuus Spieskamer, Hasselberg

Tagesordnung:

1. Begrüßung und Eröffnung 2. Protokollgenehmigung Gemeindevertretersitzung vom 10.06.2009 3. Mitteilungen des Ausschussvorsitzenden und des Bürgermeisters 4. Einwohnerfragestunde 5. Nachtraghaushalt 2009 6. Schlepperreparatur / Schlepperkauf 7. Aufstellungsbeschluss über die 4. Änderung des Flächennutzungsplan 8. Aufstellungsbeschluss über die 5. Änderung des Flächennutzungsplan 9. Übernahme Restdarlehn Teilnehmergemeinschaft Schwackendorf 10. Verschiedenes

Nicht öffentlich: 11. Finanzangelegenheit

Mit freundlichen Grüßen

Der Bürgermeister

Bankverbindungen der Amtskasse Gelting Bucht: Nord-Ostsee-Sparkasse (BLZ 217 500 00) 29 000 069 Volks- und Raiffeisenbank e.G. (BLZ 215 663 56) 257 982 Amtliches Bekanntmachungsblatt 204 Nr. 29/2009 vom 25. September 2009 GEMEINDE QUERN Der Bürgermeister

Geltinger Landstraße 12, 24972 Quern

Telefone: 04632 / 7322 Büro 04632 / 7316 privat 0170 / 2315135 mobil Datum: 22.09.2009

Einladung zur 8. Sitzung der Gemeindevertretung

Zeitpunkt der Sitzung: Donnerstag 01. Oktober 2009, 19.30 Uhr Ort der Sitzung: Landhaus Schütt, Nübelfeld

Tagesordnung

1. Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, Feststellung der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit

2. Beschluss über Einwendungen zur Niederschrift über die Sitzung vom 14.07.2009 und ggf. über Änderungsanträge zur Tagesordnung

3. Mitteilungen des Bürgermeisters

4. Einwohnerfragestunde

5. Beratung und Beschluss über den 1. Nachtragshaushaltsplan und die 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2009

6. Beratung und Beschluss über das weitere Vorgehen zur Umsetzung der Selbstüberwachungsverordnung (SÜVO)

7. Sachstandbericht zur Studie über ein Verfahren zur Klärschlammvererdung

8. Verschiedenes

nicht öffentlicher Teil 9. Beratung und Beschluss über Grundstücksangelegenheiten

Zu dieser Sitzung lade ich hiermit ein. gez. Erich Petersen Bürgermeister

Sprechzeiten im Gemeindebüro Quern, Geltinger Landstraße 12 – jeweils donnerstags 17.00 bis 18.30 Uhr zuständige Amtsverwaltung in 24972 Steinbergkirche, Holmlück 2 – Tel.: 04632 / 8491-0

Amtliches Bekanntmachungsblatt 205 Nr. 29/2009 vom 25. September 2009

Erholungsort, Luftkurort Kneipp-Kurort GEMEINDE GELTING

Der Bürgermeister

______Gemeinde Gelting * Süderholm 18 * 24395 Gelting

An alle Gemeindevertreter/innen Süderholm 18 der Gemeinde Gelting 24395 Gelting Telefon 04643 / 183221 Telefax 04643 / 1832-50

Datum: 24.09.2009 ______

Einladung

Hiermit lade ich Sie ein zur 4. Gemeindevertretersitzung 2009 der Gemeinde Gelting am Montag, den 05.10.2009, um 20.00 Uhr in den Gasthof Gelting.

Einwohnerfragestunde

Tagesordnung:

1. Protokoll der letzten Sitzung (29.06.2009) 2. Bericht des Bürgermeisters 3. Berichte/Terminbekanntgaben der Ausschussvorsitzenden 4. Nachtragshaushalt 2009 5. Überarbeitung der Fremdenverkehrsabgabe 6. Verlängerung Vertrag Jugendpfleger 7. Neues Feuerwehrfahrzeug Bezuschussung 8. Kontrollierte Wiedervernässung der Geltinger Birk- Planfeststellungsverfahren- 9. Vergabe der Restarbeiten WC-Gebäude Wackerballig 10. Verschiedenes

Nicht öffentlicher Teil 10. Grundstücksangelegenheiten 11. Personalangelegenheiten

Mit freundlichen Grüßen gez. Uwe Linde Bürgermeister

Konten der Amtskasse Nord-Ostsee Sparkasse (BLZ 217 500 00) 23 000 016 Volks- und Raiffeisenbank e. G. (BLZ 215 663 56) 100 153 Hypo Vereinsbank (BLZ 200 300 00) 81 400 804 Amtliches Bekanntmachungsblatt 206 Nr. 29/2009 vom 25. September 2009

1. Änderungssatzung zur Satzung der Gemeinde Rabel über die Entschädigung der Ehrenbeamten und Mitglieder der Gemeindevertretung sowie der weiteren für die Gemeinde ehrenamtlich Tätigen (Entschädigungssatzung)

Aufgrund des § 24 Abs. 1 und § 24 Abs. 3 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein (GO), aufgrund der Landesverordnung über die Entschädigung der in den Gemeinden, Kreisen und Ämtern sowie der bei den Zweckverbänden tätigen Ehrenbeamtinnen und Ehrenbeamten und ehrenamtlich tätigen Bürgerinnen und Bürgern (EntschVO)und wird nach Beschlussfassung durch die Gemeindevertretung Rabel vom 25.06.2009 folgende 1. Änderungssatzung zur Entschädigungssatzung vom 17.04.2003 erlassen:

§ 1 Änderungen

Der § 2 erhält folgende Fassung:

Die Mitglieder der Gemeindevertretung erhalten nach Maßgabe der Entschädigungsverordnung als Aufwandsentschädigung für die Teilnahme - an Sitzungen der Gemeindevertretung - an Sitzungen der Ausschüsse - an Sitzungen der Fraktionen und Teilfraktionen - an sonstigen Sitzungen, soweit durch die Gemeindevertretung gewählt oder entsandt ein Sitzungsgeld in Höhe von 25 €.

§ 4 enthält folgende Fassung:

(1) Ausschussmitglieder, die nicht der Gemeindevertretung angehören, erhalten für die Teilnahme - an Sitzungen der Ausschüsse, in die sie gewählt sind und - an Sitzungen der Fraktionen und Teilfraktionen, die der Vorbereitung dieser Ausschusssitzungen dienen ein Sitzungsgeld in Höhe von 25 €

(2) Ausschussvorsitzende und bei deren Verhinderung ihre Stellvertreter erhalten für jede von ihnen geleitete Sitzung ein zusätzliches Sitzungsgeld in Höhe von 25 €.

§ 2 Inkrafttreten

Diese 1. Änderungssatzung zur Entschädigungssatzung tritt zum 01.07.2009 in Kraft.

Rabel, den 25.06.2009

gez. Helmuth Meyer Bürgermeister

Amtliches Bekanntmachungsblatt 207 Nr. 29/2009 vom 25. September 2009

Amt Geltinger Bucht Der Amtsvorsteher - Bauamt -

Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein, Hamburger Chaussee 25, 24220 Flintbek Az.: LLUR 5N3 /5321.1-59/12

Betr.: Geplantes Naturschutzgebiet „Oehe Schleimünde“, jetzt neuer Name „Schleimündung“, Kreis Schleswig- Rechtsetzungsverfahren gemäß § 23 Abs. 2 und 3 LNatSchG

Öffentliche Bekanntmachung

Aufgrund der eingegangenen Stellungnahmen wurde der Entwurf der Landesverordnung über das geplante Naturschutzgebiet überarbeitet und festgestellt, dass das Gebiet erheblich zu erweitern ist.

Aufgrund dieser (wesentlichen) Erweiterung muss die Beteiligung der Gemeinden, Behörden und sonstigen öffentlichen Planungsträger wiederholt werden. Die erneute Beteiligung gem. § 23 Abs. 1 LNatSchG wird gleichzeitig mit der öffentlichen Auslegung des Verordnungsentwurfes durchgeführt.

Der Entwurf der Landesverordnung und die Karten im Maßstab 1:5000 liegen gem. § 23 Abs. 2 LNatSchG während der Zeit

vom 05.10.2009 bis 06.11.2009 im Amt Geltinger Bucht, Zimmer 2.9, Holmlück 2, 24972 Steinbergkirche während der allg. Öffnungszeiten, Montag bis Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr und zusätzlich am Mittwoch von 14:00 bis 18:00 Uhr zur Einsichtnahme aus.

1. Name des gepl. Naturschutzgebietes: „ NSG Schleimündung“ 2. Die Lage des Gebietes ist aus der Übersichtskarte ersichtlich 3. Ort u. Dauer der Auslegung: siehe oben. 4. Jeder, dessen Belange durch die Landesverordnung berührt werden, kann bei der zuständigen unteren Naturschutzbehörde Bedenken und Anregungen vom 1. Tag der Auslegung bis zu zwei Wochen nach Ablauf der Auslegungsfrist schriftlich oder zur Niederschrift vorbringen. 5. Im geplanten Naturschutzgebiet sind gem. § 22 Abs. 1 LNatSchG von der Bekanntmachung der Auslegung an bis zum Inkrafttreten der Verordnung, längstens jedoch 3 Jahre lang, alle Veränderungen verboten, die den Schutzzweck der beabsichtigten Verordnung gefährden können; hiervon unberührt bleibt die im Zeitpunkt der Bekanntmachung ausgeübte rechtmäßige Bodennutzung. Amtliches Bekanntmachungsblatt 208 Nr. 29/2009 vom 25. September 2009

6. Das Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume als obere Naturschutzbehörde prüft die fristgerecht vorgebrachten Bedenken und Anregungen und teilt den Betroffenen das Ergebnis der Prüfung mit oder führt einen Erörterungstermin durch. 7. Die Landesverordnung über das Naturschutzgebiet tritt am Tage nach der Verkündung im Gesetz- und Verordnungsblatt für Schleswig-Holstein in kraft. 8. Eine Verletzung der in § 23 des Landesnaturschutzgesetzes bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften sowie Mängel der Abwägung sind unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eine Jahres nach Zugang des Bescheides oder nach Beendigung des Erörterungstermines (§ 23 Abs. 4 LNatSchG) gegenüber dem Landesamt für Landwirtschat, Umwelt und ländliche Räume als obere Naturschutzbehörde geltend gemacht werden. Das Gleiche gilt für Mängel in der Beschreibung des Schutzzweckes. Dabei ist der Sachverhalt, der die Verletzung oder den Mangel begründen soll, darzulegen (§ 23 Abs. 9 LNatSchG). 9. Etwaige Entschädigungsansprüche gem. § 48 des Landesnaturschutzgesetzes aufgrund von Verboten oder Beschränkungen von zulässigen Handlungen nach dieser Verordnung können bereits jetzt geltend gemacht werden.

Im Auftrage gez. Kirstein

-Kirstein- Amtliches Bekanntmachungsblatt 208 Nr. 29/2009 vom 25. September 2009