e d e l w e i s s wanderprogramm

Tages- und Wochenend-wanderungen

Einstufung Nummer Thema, Gebiet, Route Treffpunkt GZ FB Führung Termin Abfahrt/ Vorbesprechung

 Mi 10.12. F 105 Wachau: Dürnstein – Egelsee – Senftenberg. 550 ▲▼ TP 7:40 Bf Spittelau 4-5 4,- Maria Abf 7:54 Zacherl  Do 11.12. F 106 Wiener Stadtrand: Kahlenbergerdorf – Waldbachsteig – Jägerwiese – Kreuzeiche TP 9:30 Bf Heiligenstadt 4 2,- Luitgard – Grinzing Abf per Bus Linsmaier  Sa 13.12. F 109 Adventwanderung: Wanderung von Rodaun zur Adventfeier im Gh. Seewiese TP 14:00 2 2,- Elfi Endstelle Linie 60 Ruthner  So 21.12. F 108 Komitatsland: Bruck a. d. Leitha (Schloss Prugg) – Heidwiesen (röm. Chuniges- Tel. Anmeldung bis 19.12. 5 3,- Ernst brunnen – Parndorf – Pirscherwald – Tüpl. Bruckneudorf – Bruck a.d. Leitha 0699/ 12263110 Almsteiner  Fr 26.12. F 110 Weihnachtswanderung Hohe Wand: Waldegg – Waldeggerhaus – TP 7:50 Bf Meidling 5-6 4,50 Rudi Kleine Kanzel – Dürnbach – Waldegg. 700 ▲▼ Abf 8:03 Arnberger  Sa 27.12. F 111 Anninger: Mödling – Anninger-Schutzhaus – Anninger – Gumpoldskirchen TP 9:50 Bf Meidling 3-4 3,- Herbert Abf 10:06 Leitner  Do 01.01. F 112 Neujahrswanderung: Rodaun – Perchtoldsdorfer Heide – Kammersteiner Hütte – TP 10:30 4 2,- Robert Wiener Hütte – Antonshöhe – Mauer Endstelle Linie 60 Rep  Sa 03.01. F 113 Troppberg: – Rieder Forst – Troppberg – Riedanleiten – Gablitz TP 9:40 Bf Hütteldorf 3-4 3,- Herbert Abf 9:50 per Bus Leitner  So 04.01. F 114 Ladenburger Höhe: Pötzleinsdorfer Schlosspark – Ladenburger Höhe – TP 10:00 2 2,- Karl Schafberg – Geroldgasse – Schwarzenbergallee – Neuwaldegg Endstelle Linie 41 Beck  Di 06.01. F 115 Mauerbacher Höhenwanderung: Mauerbach – Schneiderwiese – Passauer TP 9:30 Kartause Mauerbach 3 2,- Karl Wald – Steinbach – Allerheiligenberg – Mauerbach (Abf 9:00 Bus 249 Bf Hütteldorf) Beck  Sa 10.01. F 116 Vom Piesting- ins Triestingtal: Pernitz – Jagasitz – Waxeneck – Pottenstein. TP 7:30 Bf Meidling 5 4,50 Maria 600 ▲▼ Abf 7:46 Zacherl  So 11.01. F 117 Wiener Hütte: Rodaun – Zugberg – Wiener Hütte – Roter Stadl – Eichwiese – TP 10:00 3-4 2,- Karl Gütenbachtal – Antonshöhe – St. Georgenberg (Wotrubakirche) – Rodaun Endstelle Linie 60 Beck  Mi 14.01. F 118 Vom Wiental ins Tullnerfeld: -Gablitz – Troppberg – Ried – TP 7:45 Westbf 4-5 2,- Maria Weinzierl – Auberg – Judenau Abf 8:04 Zacherl  Do 15.01. F 119 Wiener Stadtrand: Kahlenberg – Josefinenhütte – Sulzwiese – Jägerwiese – TP 9:15 Bf Heiligenstadt 4 2,- Luitgard Dreimarkstein – Hameau – Neuwaldegg weiter per Bus Linsmaier  Sa 17.01. F 120 Wandern-Essen-Schauen im Traisental: St. Georgen am Steinfeld – TP 8:15 Westbf 4-5 3,- Rudi Wilhelmsburg – Schloss Kreisbach – Kreisbach Abf 8:40 Arnberger  So 18.01. F 121 Hochramalm: Hainbach – Buchberg – Schneebergeiche – Rehgraben – TP 8:50 Bf Hütteldorf 4 2,- Karl Ranzengraben – Hochramalm – Hochram – Adolf-Samper-Weg – Purkersdorf Abf 9:00 per Bus Beck  Sa 24.01. F 122 Burgen & Schlösser am Dunkelsteiner Wald: Großsierning – TP 7:30 Westbf 5 4,50 Rainer Osterburg – Schloss Sitzenthal – Ursprung – Schloss Albrechtsberg – Loosdorf Abf 7:44 Mlitz  So 25.01. F 123 Ungarnstraße: Petronell-Carnuntum – Heidentor – Türkenschanze – TP 9:13 Bf Petronell-Carn. 4-5 3,- Ernst Prellenkirchen – Pama (Abf Wien Mitte: 8:17) Almsteiner  Mi 28.01. F 124 Wienerwald: – Breitenfurt – Laab im Walde – Mauer TP 9:00 Westbf 4-5 2,- Rudi Abf 9:18 Arnberger  Sa 31.01. F 125 Winterliches Vogelschauen und Wandern bei Bad Vöslau: Beobachtung des Tel. Anm. bis Mi 28.01. 3-4 3,- Martin Mauerläufers in den Felswänden des Harzbergs. Fernglas mitnehmen! 0699 / 123 62 416 Riesing  So 01.02. F 126 Hörndlwald: Hacking – Mackwardsteig – Himmelhof – St. Veiter Tor – TP 10:00 Bf Hütteldorf 2 2,- Karl Hörndlwald Beck  Mi 04.02. F 127 Hameau: Neuwaldegg – Schwarzenbergpark – Wienerwald-Heldendenkmal – TP 10:00 3 2,- Karl Waldandacht – Michaelerberg – Geroldgasse – Neuwaldegg Endstelle Linie 43 Beck  Mi 04.02. F 128 Kamptal: Buchberg am Kamp – Ruine Schimmelsprung – Schanzberg TP 7:35 Bf Spittelau 4-5 4,50 Maria (Ausgrabungen) – Gars – Zitternberg – Buchberg am Kamp. 500 ▲▼ Abf 7:54 Zacherl  Sa 07.02. F 129 Kahlenberg: Nussdorf – Beethovengang – St. Josef am Kahlenberg – TP 9:00 3 2,- Karl Eiserne Hand – Eichelhofstraße – Nussdorf Endstelle Linie D Beck  So 08.02. F 130 Lindenstein: Rohrbach a. d. Gölsen – Haxenmühle – Lindensteinhütte – TP 8:20 Westbf 5 4,50 Rudi Hainfeld – Rohrbach a. d. Gölsen Abf 8:40 Arnberger  Di 10.02. F 131 Pfaffstättner Kogel: Baden – Pfaffstättner Kogel – Anninger – Mödling TP 9:10 Südbf 5 2,- Elfi Abf 9:38 Ruthner  Mi 11.02. F 132 Manhartsberg: Gobelsburg – Heiligenstein – Kugelberg – Diendorf – TP 7:25 Bf Heiligenstadt 4 3,- Rainer Mühlbach. Kleines P ! Abf 7:40 Mlitz  Sa 14.02. F 107 Predigtstuhl: Kollburggasse – Paulinensteig – Schloss Wilhelminenberg – TP 10:00 Ottakring 2 2,- Karl Predigtstuhl – Sprengersteig – Erdbrustgasse Endstelle Linie 2 Beck  So 15.02. F 133 Vogelschauen und Wandern – Gefiederte Wintergäste an der Donau: TP 8:05 Bf Wien Mitte 4 3,- Christian Wolfstal – Röthelstein – Hainburg. P! und Fernglas Abf 8:17 n. Wolfsthal Härtel

14 OeAV - Alpenverein Edelweiss > A-1010 Wien > Walfischgasse 12 > Tel. 01/ 513 85 00 > Fax 01/ 513 85 00-19 winter1/2009

Einstufung Nummer Thema, Gebiet, Route Treffpunkt GZ FB Führung Termin Abfahrt/ Vorbesprechung

 Mi 18.02. F 134 Wandern-Essen-Schauen in der Thermenregion: Hirtenberg – Bad Vöslau – TP 8:15 Bf Meidling 4-5 3,- Rudi Waldandacht – Baden (Beethovenhaus) Abf 8:36 Arnberger  Sa 21.02. F 135 Hermannskogel: Cobenzl – Latisberg – Kreuzeiche – Jägerwiese – TP 10:00 Bf Heiligenstadt 2-3 2,- Karl Hermannskogel – Dreimarkstein – Häuserl am Stoan – Sievering Abf per Bus 38A Beck  Sa 21.02. F 136 Hochanger: Bruck a. d. Mur – Schweizeben – Hochangerschutzhaus – TP 6:45 Bf Meidling 5 6,- Maria Großkolmitscher – Zlatten – Pernegg. 750 ▲▼ Abf 7:04 Zacherl  Mi 25.02. F 137 Dürre Wand: Am Ascher – Kaisereben – Mamauwiese –Römerweg – Puchberg TP 8:25 Bf Meidling 4-5 4,50 Maria Abf 8:46 n. Puchberg Zacherl  Do 26.02. F 138 Scheiblingstein: Mauerbach – Kreuzbrunn – Scheiblingstein – Windischhütte TP 8:45 Bf Hütteldorf 4-5 3,- Luitgard – Robelweg – Klosterneuburg Abf 9:00 per Bus Linsmaier  Sa 28.02. F 139 Winterwunderwanderweg: pures Wintervergnügen auf 1000 m Seehöhe. Tel. Anmeldung 7 7,50 Ernst 22 km von Kapfenberg über den Pogusch nach Kindberg. 1000 ▲▼ 0699 / 122 631 10 Almsteiner  So 01.03. F 140 Tulbinger Kogel: Mauerbach – Hirschengarten – Passauer Hof – Tulbinger TP 8:45 Bf Hütteldorf 4 2,- Karl Kogel (Leopold-Figl-Warte) – Hainbuch – Hirschberg – Mauerbach Abf 9:00 per Bus Beck  Fr 06.03. F 141 Wandern-Essen-Schauen im Weinviertel: Frättingsdorf – Zwentendorf – TP 8:10 Bf Wien Mitte 4-5 3,- Rudi Michelstetten (Schulmuseum) – Asparn a. d. Zaya Abf 8:34 Arnberger  Sa 07.03. F 142 Burgen & Schlösser im Melktal: Pöchlarn – Osterberg – Ruine Zelking – TP 7:30 Bf Hütteldorf 5 4,- Rainer Schloss Groß Weichselbach – St. Leonhard am Forst – Mank Abf 7:52 Mlitz  So 08.03. F 143 Vom Cobenzl nach Klosterneuburg: Cobenzl – Jägerwiese – Karl- TP 9:00 Bf Heiligenstadt 4-5 2,- Karl Grünberger-Weg – Weidling – Weißes Kreuz – Buchbergkreuz – Klosterneuburg Abf per Bus 38A Beck  Di 10.03. F 144 Untere Lobau: Mühlleiten – Schönau – Orth. P! TP 9:00 Groß Enzersdorf 5 2,- Elfi Endst. 26A (weiter per Bus) Ruthner  Mi 11.03. F 145 Leithagebirge: Hornstein – Sonnenberg – Buchkogel (Warte) – Schöner TP 7:45 Busbf Südtiroler Pl. 5 3,- Maria Jäger – Müllendorf. P! Abf 7:55 Zacherl  Sa 14.03. F 146 Tempelberg: Kierling – Grüntal – Redlinger Hütte – Tempelberg (Warte) – TP 9:00 Bf Heiligenstadt 4-5 2,- Karl Klotzbergsteig – Greifenstein Abf per Bus Beck  Do 19.03. F 147 Leithagebirge: Loretto – Buchkogelwarte – Schöner Jäger – Beim Juden – TP 7:00 Bf Meidling 5 3,- Robert Eisenstadt Abf 7:17 n. Ebreichsdorf Rep  Sa 21.03. F 148 Sophienalpe: Mauerbach – Laudongrab – Haltertal – Rieglerhütte – TP 8:45 Bf Hütteldorf 2-3 2,- Karl Sophienalpe – Franz-Karl-Fernsicht – Mostalm – Greutberg – Mauerbach Abf 9:00 per Bus Beck  So 22.03. F 149 Weinriedenweg: – Erdinger Kreuz – Kellergassen von TP 8:20 Bf Spittelau 5 3,- Ernst Walpersdorf und Inzersdorf – Getzersdorf – Nusssdorf – Abf 8:38 (ER Ticket !) Almsteiner  Mi 25.03. F 150 Kremstal: Lichtenau – Wotansfelsen – Zwickel – Nöhagen – Obermeisling – TP 7:35 Bf Spittelau 5-6 6,- Maria Heidnischer Opferstock – Loiwein Abf 7:54 n. Krems Zacherl  Do 26.03. F 151 Bucklige Welt: Grimmenstein – Maria Schnee – Kaltenberg – Ungerhof – TP 7:45 Bf Meidling 5 4,50 Luitgard Petersbaumgarten Abf 8:03 Linsmaier  Sa 28.03. F 152 Pinkataler Berge: Sinnersdorf – Hochart – Sparberegg – Ruine Bärnegg – TP 7:00 Bf Meidling 4-5 6,- Rainer Dirnegg – Pinggau. 550 ▲ 500 ▼ Abf 7:18 Mlitz

Foto: Cs. Szépfalusi www.alpenverein-edelweiss.at *** [email protected] 15 e d e l w e i s s wanderprogramm

Einstufung Nummer Thema, Gebiet, Route Treffpunkt GZ FB Führung Termin Abfahrt/ Vorbesprechung

 Sa 04.04. F 153 Purkersdorfer Forst: Mauerbach – Gablitzer Steig – Königswinkelberg – TP 8:45 Bf Hütteldorf 3 2,- Karl Hahnbaumberg – Buchberg – Augustinerwald – Bürgerspitalwald – Hadersdorf Abf 9:00 per Bus Beck  So 05.04. F 154 Zweithöchster Gipfel des Wienerwalds: Hainfeld – Kasberg – Stollberg – TP 6:50 Busbf Südtiroler Pl. 6 4,50 Ernst Gföhlberg, 883 m – Bernau – Hainfeld. 500 ▲▼ Abf 7:00 Almsteiner  Mi 08.04. F 155 Klosterneuburger Berge: Neuwaldegg – Hameau – Hinterweidling – TP 9:00 5 2,- Karl Managettasteig –Schmaler Graben – Türkenkreuz – Buchberg – Klosteneuburg Endstelle Linie 43 Beck  So 12.04. F 156 Rohrbacher Wald: Sieggraben – Herrentisch – Rohrbach – Marzer Kogel – TP 8:05 Busbf Südtiroler Pl. 5-6 4,50 Maria Paulinerkloster – Draßburg Abf 8:15 Zacherl  Mo 13.04. F 157 Dürre Wand: Miesenbach – Waidmannsfeld – Gauermannhütte – Ungerberg – TP 7:45 Bf Meidling 5-6 4,50 Rudi Frohnberg – Miesenbach Abf 8:03 Arnberger  Mi 15.04. F 158 Tulbinger Kogel: Mauerbach – Passauer Hof – Tulbinger Kogel (Leopold- TP 8:50 Bf Hütteldorf 4-5 2,- Karl Figl-Warte) – Hainbuch – Hirschberg – Mauerbach Abf 9:00 per Bus Beck  Do 16.04. F 159 Kulmriegel: Grimmenstein – Kulmriegel – Hollabrunner Riegel – Kogelbauer – TP 7:45 Bf Meidling 5 4,50 Luitgard Feistritz – Passkapelle – Unternberg Abf 8:03 Linsmaier  Sa 18.04. F 160 Frauenwaldhütte: Mauerbach – Gablitzer Steig – Königswinkelberg –Allhang – TP 8:45 Bf Hütteldorf 3 2,- Karl Rauchbuchberg – Frauenwaldhütte – Passauerhof – Rotes Kreuz – Mauerbach Abf 9:00 per Bus Beck

Hinweise Bei allen Treffpunkten an Bahnhöfen erwartet der Führer – sofern nicht anders angegeben – die Teilnehmer bei den Kassen. sicherheit nötig ist. Wir bitten um Verständnis dafür, dass unsere Führer verpflichtet sind, bei allen Touren genaue Teilnehmerlisten zu führen. Bei  Wanderung zum größeren Teil auf alpinen Steigen; Tagestouren mit Treffpunkt kann der Führer, sollten weniger als 5 Teilnehmer erscheinen, das Ziel verändern oder die Tour Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. absagen. Wandern 25+: speziell, aber nicht nur für Jüngere! Bitte informieren Sie sich über unsere allgemeinen Anmelde- und Rücktrittsbedingungen (siehe Seite 27). Allgemeines Bei Tagestouren mit Treffpunkt können einmalig auch Abkürzungen & Zeichen Bei allen angeführten Touren – mit Ausnahme der - und Nichtmitglieder bzw. Nicht-Gleichgestellte teilnehmen. Abf Abfahrt Bf Bahnhof Auslandstouren – zahlen Kinder bis zum vollendeten 15. FB Führungsbeitrag GZ Gehzeit Lebensjahr keinen Führungsbeitrag. Einstufungen N Nächtigung P! Proviant notw. l Senioren-, Familien- und Integrationswanderungen; TP Treffpunkt Wir empfehlen die Mitnahme von für die Jahreszeit und Gehzeit maximal 5 Std. auf guten Wanderwegen in VB Vorbesprechung (in der Edelweiss) die Witterung geeignetem Schuhwerk, entsprechender angemessenem Tempo. § Gesicherter Klettersteig (A-B) Bekleidung sowie von Getränk und Tourenproviant.  Einfache Wanderung auf guten Wanderwegen – ohne // Max. Tages-Höhenmeter im Aufstieg/ im Ab- Eine Teilnahme ist nur bei guter gesundheitlicher und Rücksicht auf die Dauer. stieg/ im Auf- und Abstieg (Angabe erfolgt ab konditioneller Verfassung möglich.  Wanderung, bei der auf manchen Teilstrecken Tritt- 500 Hm, ohne kleinere Gegensteigungen).

Carega in den Lessinischen Alpen, weiters warten die zur Zeit der Alpenrosenblüte! Mögliche Tagestouren: Cima SAT bei Riva, der Monte Corno, Tofino und Cima Rundtour Gandasee, Schmugglerpfad St. Antönierjoch/ wochentouren Pari beim Ledrosee sowie die Cima Valdritta und der CH, Riedkopf, Madrisella Höhenweg, Verwall – Kreuz- Monte Altissimo am Monte Baldo. joch, Zeinisjoch – Wiegensee, Bielerhöhe – Hohes Rad, Anreise am Samstag 16.05. Rätschenhorn – Gafierplatte/ CH, Bartholomäberg. Fallweise Nutzung von Bergbahnen für Auf-/ Abstiege; Gardaseeberge /§ Gehzeit 6-8 Std., 800-1400 Hm/ Tag, 5-8 Teiln. 17. - 24. Mai 2009 Standquartier im ***Hotel Alpenrose in Gargellen, Anm. bis 06.05. FB € 120,- 1423 m, der höchstgelegenen Siedlung im Montafon Anspruchsvolle Wanderungen am Südrand der Alpen, L Gerhard Unger F001 (sehr ruhiger Ort, kein Durchzugsverkehr). über blumenreiche Wiesen und auch auf Klettersteigen zu Gipfeln mit viel Tiefblick. Komfortable Hütten und Nockberge – Ins Land einischauen  Gehzeit 4-7 Std., 500-1100 Hm/ Tag. 10-12 Teiln. ein Standquartier in Molina di Ledro ermöglichen 11. - 14. Juni 2009 VB Di 12.05., 17:30 FB € 73,- Wandern mit leichtem Gepäck. Schmale Steige und Frühling in den Nockbergen: blumenreiche Wan- L Maria Zacherl F003 einfache Klettersteige (A-C) setzen Trittsicherheit und derungen zwischen Dr.-Josef-Mehrl-Hütte, Bonner Schladminger Tauern  Klettersteiggrundkenntnisse voraus. Zur Auswahl Hütte, Frido-Kordon-Hütte und Millstätter Hütte mit 28. Juni - 4. Juli 2009 stehen: Monte Pasubio, Monte Cornetto und Cima viel Aussicht und Quartier auf AV-Hütten. Königstuhl, Gaipahöhe, Stubeck, Millstätter Alpe und Gmeineck Vom Riesachsee zum Radstädter Tauern: anspruchs- volle Wanderungen und Gipfelziele auf teils sehr NEU: Jede/r TeilnehmerIn an einer sind mögliche Wanderziele. exponierten Wegen von Hütte zu Hütte. Trittsicherheit/ Edelweiss-Veranstaltung erhält ei- Anreise am 10.06. Gehzeit 6-8 Std., 800-1200 Hm, nen Northland-Gutschein im Wert Schwindelfreiheit erforderlich. Gipfel: Hochwildstelle, 5-10 Teiln. von € 10,-, gültig auf das gesamte Greifenberg, Hochgolling, etc. Northland-Sortiment, ab einem Anm. bis 05.06. FB € 52,- Die Wochentour ist auch teilbar: So-Mi Preintaler Hütte Einkauf von € 50,-. Gilt nicht für L Gerhard Unger F002 reduzierte Ware, keine Barablöse. – Gollinghütte; Mi-Sa Gollinghütte – Obertauern.

GUTSCHEIN www.northland-pro.com Montafon -/ § Gehzeit 6-8 Std., 800-1400 Hm/ Tag. 5-8 Teiln. 20. - 27. Juni 2009 * Anm. bis 19.06. FB € 98,- NORTHLAND - weltweit DER Spezialist für Outdoorbekleidung und Ausrüstung. 10€ *) Gültig ab einem Einkauf von € 50,- auf das gesamte NORTHLAND-Sortiment. Gilt nicht für reduzierte Ware. Einlösbar in den Filialen 1080 Wien, Auersbergstr. 3 | 2334 Vösendorf/SCS/Sale City, Top 36 | 2700 Wr. Neustadt, Merkur City, Stadionstr. 12. Gültig bis 31. 12. 2008. Pro Person nur ein Gutschein einlösbar. www.northland-pro.com Erlebnis- und aussichtsreiche Gipfel und Höhenwege L Gerhard Unger F004

16 OeAV - Alpenverein Edelweiss > A-1010 Wien > Walfischgasse 12 > Tel. 01/ 513 85 00 > Fax 01/ 513 85 00-19

Testsieger unter 16 Leichtjacken Land der Berge, Ausgabe Mai 2007

2.5 Cumbre Jacke • ultraleichte 2,5 Lagen Laminat-Jacke • wasserdicht und atmungsaktiv • außen reißfestes Ripstop-Nylon • innen Laminat mit 3-D Keramik Struktur geschützt • kleinstes Packmass • nahtfrei verklebt und Nähte verschweißt € 259,95

In Ihrer unmittelbaren Umgebung finden Sie folgende Shops: 1080 Wien | 2334 Vösendorf/SCS/Sale City | 2700 Wr. Neustadt, Merkur City | 7111 Parndorf/DOC/Bauteil Galerien Sowie im ausgesuchten Sport- und Modefachhandel erhältlich.