www.weiche-liga.de ETSV KURIER Nord

Ausgabe 4 • 2017

Manfred Werner Stadion

IN DIESER AUSGABE HEUTIGES SPIEL So. 26.03.2017 // 14:00 Uhr Rückblick: Sieg gegen Lupo Martini Seite 04 Unser Gast: Eintracht Braunschweig II Seite 05 Unser Fanclub: Eisenbahner VS. Seite 06 Heimsieg gegen H96 II Seite 07 www.weiche-liga.de Interview mit Hendrik Ostermann Seite 09 Eintracht Braunschweig II SC Weiche Flensburg 08 Seite 10 AKTUELLE TABELLEN & News aus Fussball Deutschland Seite 12 SPIELERSTATISTIKEN folge uns auf Interessantes aus den Regionalligen Seite 14 ab Seite 16 facebook Nord-Ostsee Sparkasse

2 HERZLICH WILLKOMMEN Herzlich Willkommen liebe Zuschauer, liebe Fans zu Team zurzeit auf dem 14. Platz mit nur 3 Punkten Vor- weniger, bereits 5 Punkte. Auf den VfB Lübeck sind es unserem Heimspiel gegen die zweite Mannschaft von sprung auf die Abstiegsplätze. Zuletzt gelang der U23 schon 6 Punkte. Und auch zur Fusion mit Flensburg 08 Eintracht Braunschweig. aber ein großes Erfolgserlebnis. Beim TSV Havelse, zu- gibt es sehr viel Positives zu vermelden. Die Abstim- Mit der U23 von Eintracht Braunschweig gibt wieder vor 9 Spiele ungeschlagen, gewann Braunschweig mit mungen haben ein überragendes Ergebnis gebracht eine Zweitvertretung eines Bundesligavereins seine 0:1. Im Hinspiel konnten wir mit 3:0 in Braunschweig und der SC Weiche Flensburg 08 kann ab Sommer star- Visitenkarte im Manfred-Werner-Stadion ab. Trainer ist gewinnen. ten. Mehr dazu findet ihr weiter hinten im Heft. Jetzt seit dem 01.07.2011 Ex-Profi Henning Bürger, der u.a. Bei uns läuft es zurzeit in allen Bereichen sehr gut. Be- wollen wir uns erst einmal auf das heutige Spiel kon- für den FC St. Pauli und Eintracht Frankfurt auflief. Im reits seit 7 Spielen haben wir nicht mehr verloren und zentrieren und wollen gemeinsam mit euch die 3 Punk- Jahr 2012/2013 gelang der Aufstieg von der uns Platz 2 in der Tabelle zurückerobert. Unser Vor- te in Flensburg behalten. Niedersachen in die . Dort steht das sprung auf Havelse (Platz3) beträgt, bei einem Spiel Eure Ligamannschaft WIR SAGEN DANKE SPONSOREN & FÖRDERVEREIN Der ETSV Weiche hat den Fußball in der Region zwi- schen Dänemark und dem Nord-Ostsee Kanal in eine neue Dimension katapultiert, titelte die Presse am 11. Juni 2012 nach dem Aufstieg unserer Fußballmann- schaft in die Regionalliga Nord. In der Tat spielte noch nie eine Fußballmannschaft aus unserer Region so hochklassig. Die Mannschaften in dieser Klasse spielen weitgehend unter professionellen Bedingungen. Um dennoch nachhaltig erfolgreich bestehen zu können, bedarf es einer breiten Unterstützung im wirtschaft- lichen Bereich. Deshalb haben wir uns entschlossen, einen Förder- und Marketingpool einzurichten. Der Förder- und Marketingpool unterstützt durch geziel- te Maßnahmen die ETSV Weiche Liga GmbH in ihrer Zielsetzung, nachhaltig den Leistungsfußball in unse- rer Region zu etablieren und weiterzuentwickeln. Die Lächeln ETSV Weiche Liga GmbH wird den Nachwuchsbereich im ETSV Weiche gezielt fördern, um eine kontinuierliche Jugendarbeit zu gewährleisten und qualitativ zu verbes- sern. Werden auch Sie Mitglied in unserem Förderver- ein! Die Mitgliedschaftsbeiträge für Unternehmen und ist einfach. juristische Institutionen betragen mind. 1.000 Euro/Jahr und für private Mitglieder mind. 500 Euro/Jahr.

Ganz herzlich möchten wir uns bei unseren Sponsoren & Inserenten bedanken. Ohne Sie wäre der Regionalligafußball in Flensburg nicht möglich! Sie möchten Ihr Unternehmen eben- falls im Umfeld des ETSV präsentieren? Dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Bei sonsti- gen Fragen/Kritik/Anregungen Wenden Sie sich Wenn einem der Finanz- einfach an uns. partner in jeder Situation mit einem Kredit helfen kann.

IHR Sparkassen-Privatkredit ANSPRECHPARTNER

Daniel Hoffmann Fan- und Medienbeauftragter ETSV Weiche Flensburg Nord-Ostsee Telefon: 0157 / 30438836 nospa.de Sparkasse E-Mail: [email protected]

NOSP_1601_PP_145 Formatanpassungen_Anz.Lächeln_148x210+.indd 1 12.01.17 08:45 3 RÜCKBLICK: JUBEL UEBER SPAETES SIEGTOR

Der ETSV Weiche Flensburg hat am völlig verreg- Sauss wiederum ohne Probleme (20.). Doch nach gut 30 nicht unter Kontrolle bekam (81.). Auch zwei weitere neten Sonntagnachmittag das Auswärtsspiel beim Minuten kamen die Gastgeber besser in die Partie. Sie Freistöße von Jonas Walter brachten keinen Erfolg. Aufsteiger U. S. I. Lupo Martini Wolfsburg knapp glichen die spielerischen Vorteile des ETSV zunehmend Auf der Gegenseite war einzig der mächtige Ab- mit 2:1 (0:0) gewonnen und damit den zweiten Ta- aus und kamen selbst in die Nähe des Weicher Tores. Es schluss aus vollem Lauf aus 22 Metern von Brahim, bellenplatz in der Regionalliga Nord behauptet. Vor dauerte bis zur 38. Minute, als Lupo durch Henze nach der nur knapp das Weiche-Tor verfehlte, notierens- rund 200 Zuschauern im „Lupo Stadio“ und zum dem ersten Eckball auch zum ersten Torabschluss kam, wert (77.). Als Marc Böhnke einen „zweiten Ball“ re- ersten Mal auch Zuschauern vor dem heimischen wobei die Kugel das Ziel verfehlte. Die beiden besten lativ unbedrängt von der Strafraumkante weit über Livestream (www.fussball.de) fiel der Sieg zwar Torgelegenheiten für den italienischen Gastarbeiterver- den Kasten gehämmert hatte (90.), schien die Punk- verdient, letztlich aber auch äußerst glücklich aus. ein gab es kurz vor der Pause. Erst ließ Florian Kirschke teteilung bereits besiegelt. Doch nach Ablauf der Die ehrgeizigen Gastgeber glaubten den wichtigen einen Eckball von Bremer fallen, doch kein Wolfsburger zwei angezeigten Minuten Nachspielzeit lief noch Punkt im Abstiegskampf schon sicher zu haben, war wenige Zentimeter vor der Torlinie zur Stelle. Bre- ein weiterer Weiche-Angriff über die starke rech- denn auch die angezeigte Nachspielzeit war bereits mers Kopfball nach einem erneuten Eckstoß konnte te Seite, die punktgenaue Flanke von René Guder abgelaufen, als Fiete Sykora die Gäste ins Glück Florian Kirschke sicher entschärfen. Der torlose Halb- wurde lang und länger, aber sie fand beinahe an der köpfte. Weiche blieb damit zum siebten Mal in Folge zeitstand konnte insgesamt wenig überraschen und Torauslinie Fiete Sykora, der die Kugel aus spitzem unbesiegt. Beide Mannschaften nahmen den völlig war leistungsgerecht. Winkel unter dem Jubel der rund zehn Flensburger aufgeweichten Rasen klaglos an und lieferten sich Mit Beginn der zweiten Halbzeit zog unsere Mannschaft Fans zum 2:1-Siegtreffer ins Netz köpfen konnte ein hart umkämpftes aber faires Duell. Erst 35 Mi- das Tempo an. Wieder hatte Weiche den besseren Start (90.+3). Lupo indes haderte mit sich, dem späten nuten vor Spielbeginn war überhaupt klar, dass die in die Halbzeit. Eine gefährliche Hereingabe von Marc Gegentreffer und der Tatsache, dass bei jenem Partie angepfiffen werden konnte. Der Regen hatte Böhnke fand im Zentrum keinen Abnehmer (47.), dann Schlussdrama ein Wolfsburger Spieler verletzt im das Geläuf stark aufgeweicht. Bereits nach 35 Mi- hielt Fabian Arndt aus 20 Metern Entfernung einfach Mittelkreis gelegen und man auf eine Spielunterbre- nuten wollte Schiedsrichter Benen die erste Halbzeit drauf, doch Torhüter Sauss parierte (50.). Schließlich chung gehofft hatte. beenden, wurde dann aber von einem Assistenten wurde Fabian Arndt, der im Duett mit Ilidio Pastor San- Während bei den Gastgebern der laufstarke Ka- auf seinen Irrtum hingewiesen. tos auf halbrechts wirbelte, im 16-Meter-Raum von pitän Henze, der sichere Torhüter Sauss sowie Trainer Daniel Jurgeleit hatte durch die Rückkehr der Masur ungeschickt zu Fall gebracht (58.). Den berech- Standardspezialist Bremer am meisten auffielen, drei zuletzt gesperrten Akteure die Qual der Wahl. tigten Strafstoß verwandelte Fiete Sykora halbhoch in konnten sich bei Weiche Doppeltorschütze Fiete Sy- Doch lediglich Nedim Hasanbegovic rückte gleich die linke Ecke zum 0:1, wobei Torhüter Sauss noch mit kora und Antreiber Nedim Hasangebovic die besten wieder in die Startelf, während sich Christian Jür- den Fingerspitzen an der Kugel war (59.). Noten verdienen. Weiche verdiente sich den späten gensen und auch René Guder zunächst auf der Bank Damit war Weiche im Vorteil, doch eine Unachtsamkeit und schwer erkämpften Sieg durch den unbeding- gedulden mussten. Dafür durfte Fabian Arndt nach im Deckungszentrum kostete beinahe schon im Gegen- ten Willen, diese Partie für sich zu entscheiden. starker Leistung gegen Hannover 96 II (1:0) diesmal zug die Führung. Nach einem langen Ball von halblinks Am kommenden Sonntag, 26.03.2017 (14 Uhr), von Beginn an ran. Für Nedim Hasanbegovic und in den Strafraum und Verlängerung in die Mitte stand empfängt unser ETSV an der Bredstedter Straße Fabian Arndt mussten Tim Wulff (Bank) und Jannik Stucki goldrichtig und drückte die Kugel zum durchaus die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig. Drews (nicht im Kader) Platz machen. Bei Wolfsburg überraschenden Ausgleich über die Linie (62.). Damit trifft Weiche erneut auf einen Abstiegskan- fehlte hingegen mit Rizzo (12 Saisontore) erstmals In den letzten 20 Minuten drückte unsere Elf immer didaten, der zuletzt immer wieder für respektable in dieser Saison der erfolgreichste Torjäger. mehr, während sich Lupo mit allen Kräften wehrte und Ergebnisse gesorgt hatte. Unsere Mannschaft hatte den besseren Start in die darüber hinaus versuchte, über Stucki den entscheiden- Partie. Nach Vorarbeit von Marc Böhnke schloss Pa- den Konter zu setzen. Die besseren Möglichkeiten hat- Weiche: Kirschke – Kroiß (V), Walter, Argyris – Ha- trick Thomsen von der Strafraumkante in zentraler ten weiterhin die Gäste. Torhüter Sauss parierte aber sanbegovic, Thomsen (V) – Ilidio, K. Schulz (84. Position ab, doch Torhüter Sauss parierte die Direk- den nächsten Kopfball von Fiete Sykora nach Flanke von Pläschke), Sykora, Böhnke (Kap.) – Arndt (66. Gu- tabnahme wie auch den Nachschuss (5.). Danach Ilidio Pastor Santos (73.), dann verpasste Kevin Schulz der/V). rutschte ein abgefälschter direkter Freistoß von Jo- die gefährliche Eingabe des inzwischen eingewechsel- Tore: 0:1 Sykora (59., Strafstoß), 1:1 Stucki (62.), 1:2 nas Walter vom Strafraumeck nur knapp am kurzen ten René Guder nur knapp (75.). Nochmals verpasste Sykora (90.+3). Pfosten vorbei (17.). Den Kopfball von Fiete Sykora Kevin Schulz die erneute Führung, als er nach feinem Zuschauer: 200 im Lupo-Stadio, Alt-Wolfsburg. nach schöner Flanke von Ilidio Pastor Santos hielt Zuspiel von Patrick Thomsen die Kugel im Strafraum Schiedsrichter: Lukas Benen (Nordhorn)

Philip Roedig HEUTIGE PARTIE Altonaer FC 1893 DAS SCHIEDSRICHTERGESPANN Gruppe: Stormarn Der Schiedsrichter der heutigen Partie ist Philip Roedig. reits 2 mal in Flensburg zu Gast. Beim 2:1 gegen Ege- Nation: Deutschlan d Er pfeift seit dieser Saison in der Regionalliga Nord. In storf und beim 3:1 gegen Meppen. seinen 6 bisherigen Spielen gab er 28 gelbe und 4 gelb/ Assistent Henry Wagner war in den letzten Jahren 3 mal Torben rote Karten. Auch hier in Flensburg leitete er bereits ein bei Spielen von unserem ETSV als Assistent im Einsatz. Kunde Spiel. Es war unser 2:0 Erfolg gegen Rehden. Seine Bilanz bei unseren Spielen ist ausgeglichen. 1 SC Alstertal/Langenhorn Assistent Torben Kunde war in dieser Saison auch be- Sieg, 1 Unentschieden und 1 Niederlage gab es hierbei.

Gruppe: Stormarn Nation: Deutschland

Henry Wagner Elmsbüttler SV Grün-Weiss Hamburg

Gruppe: Stormarn Nation: Deutschland

4 UNSER GAST EINTRACHT BRAUNSCHWEIG II

3. Reihe (v.l.n.r.): Gunnar Niemann, Engjell Hoti, Sulhattin Capli (nicht mehr bei Eintracht), Edwin Stramiello, Eric Veiga, Erik Henschel, Luca Sasso-Sant (nicht mehr bei Eintracht), Stefan Valentini 2. Reihe (v.l.n.r.): Henning Bürger (Trainer), Markus Unger (Co-Trainer), Deniz Dogan, Luka Szagun, Lukas Kierdorf, Florian Horn (Physiothe- rapeut), Olaf Henning (Betreuer), Mathias Kleine-Möllhoff (Sportpsychologe), Frank Demaré (Team-Manager) 1. Reihe (v.l.n.r.): Morten Rüdiger, Omar Castro, Armend Kabashi, Björn Rührer, Daniel Reck, Eros Dacaj, Braydon Manu, Gyamfi Kyeremeh Es fehlen: Mohammad Baghdadi, Maik Lukowicz, Florian Neuhold, Andrei Blejdea, Michael Schulze, Haris Kevac

Die U23-Mannschaft, die 2016/17 in der viertklas- um auf das nächsthöhere Level zu kommen. Das Ziel Spielern die Wichtigkeit einer dualen Karriere zu ver- sigen Regionalliga Nord antritt, wird von Henning eine Stabilisierung aller zuvor erlernten Elemente im deutlichen. Schule und Beruf gehen immer vor Sport! Bürger trainiert, Co-Trainer ist Markus Unger. Die Herrenbereich unter Profibedingungen, abgestimmt Die ganzheitliche Ausbildung steht an oberster Stelle Heimspiele werden meist auf einem Nebenplatz des mit schulischen Bedürfnissen. Spieler, die in der Ausbil- und soll in den Alltag organisatorisch integriert werden. Eintracht-Stadions, dem B-Platz, ausgetragen. Der Platz dungsstufe davor bereits alle Potenziale ausgeschöpft Regionale Vereine – Eine Zusammenarbeit mit Ver- verfügt als einzigen Ausbau über vier Stufen auf der haben, können frühzeitig in die U23 aufrücken. einen aus dem Braunschweiger Raum gestaltet sich Gegengeraden und hat eine geschätzte Kapazität von Schule, Beruf und Leistungssport – Mit Saisonstart durch einen offenen und kooperativen Umgang mit 1500 Plätzen. Bei Risikospielen wie gegen den I. SC Göt- 2014/2015 werden innerhalb dieser Zusammenar- allen Vereinen der Region. Dabei wechseln talentierte tingen 05 werden die Spiele im Eintracht-Stadion aus- beit mit der IGS „Wilhelm Bracke“ die Kriterien für die Spieler in das Nachwuchsleistungszentrum. Spieler getragen. Die angrenzende Rheingoldstraße gab dem DFB Eliteschule des Fußballs geschaffen. Neben einer ohne Perspektive im Leistungsfußball bereichern mit Platz im Volksmund die (selbstironische) Bezeichnung optimalen schulischen Betreuung erhalten die Spieler ihren Fähigkeiten und Erfahrungen im Gegenzug das Ni- „Rheingoldarena“. Zurückzuführen ist dies auf den dor- zusätzliche Trainingseinheiten im Vormittagszeitraum. veau regionaler Vereine. Regelmäßige Veranstaltungen tigen Fanstamm von rund fünfzig treuen Fans der Ein- Jeder Mitarbeiter im Verein ist dazu angehalten, den sollen eine Austauschplattform in der Region bieten. tracht, die auch das „Torkrokodil“ erfunden haben: nach Quellen: www.wikipedia.de // www.eintracht.com jedem Tor der Mannschaft symbolisieren die Fans mit einer Klatschbewegung ein „zuschnappendes“ Krokodil. UNSERE VISION Fußball ErLERNEN – Fußball ErLEBEN Perspektive Eintracht-Profi – Regelmäßige Einsätze in unserer Profi-Mannschaft stellen die finale Entwick- lungsstufe dar. Ein individueller Karriereplan für unsere Toptalente wird durch die personelle und strukturelle Backes und Voß GbR Verzahnung zwischen Profibereich und Nachwuchs- Rechtsanwälte leistungszentrum begleitet und ist gekennzeichnet durch die Aufnahme in den Förderkader sowie eine zu- nehmende Teilnahme am Trainingsbetrieb der Lizenz- mannschaft. Praxis für: Förderkader – Unsere TopTalente definieren wir aus Gemeinsam strategische den Mannschaften U17-U23 anhand ihrer aktuellen Rechtsberatung sportlichen Leistungsfähigkeit sowie dem geschätzt Erfolg haben! ausschöpfbaren Potential. Diese Spieler werden zudem Vertragsrecht und in der nächsthöheren Mannschaft in den Trainingsbe- arbeitsrechtliche Konzepte trieb integriert. Der Förderkader trainiert regelmäßig unter der Leitung vom Chef-Trainer, bzw. Co-Trainer der außergerichtliche Backes und Voß GbR Profis oder spielt gegen externe Teams. Konfliktlösung Rechtsanwälte U23 – Unsere zweite Mannschaft ist als die letzte Aus- Wittenberger Weg 17 • 24941 Flensburg Mediation bildungsstufe vor den Profis inhaltlich entscheidend,

5 DER FANCLUB EISENBAHNER Das letzte Auswärtsspiel gegen USI Lupo Martini haben Wir für euch – ihr für uns – wir sind alle Unser EISENBAHNER Fanclub e.V. organisiert für sei- wir mit 2:1 gewonnen und alle drei Punkte aus Wolfs- FLENSBURGER JUNGS !!! ne Mitglieder die Fahrten zu den Auswärtsspielen und burg mit nach Hause genommen. Der EISENBAHNER Heute ist die zweite Mannschaft von Eintracht Braun- feuert unsere Mannschaft an. Durch unsere lautstarke Fanclub war ebenfalls vor Ort und hat unsere Mann- schweig zu Gast in unserem schönen Flensburg. Wir Unterstützung wurden einige Auswärtsspiele zu Heim- schaft unterstützt. Im letzten Heimspiel war die zwei- Fans sind gefordert unsere Mannschaft lautstark zu un- spielen. Standesgemäß fahren wir mit der Bahn oder te Mannschaft von Hannover 96 zu Gast im Manni terstützen. Jeder kann mit uns zusammen unsere Jungs organisieren die Fahrt mit eigenen Pkw. Jeder der Lust Werner Stadion. Das Spiel haben unsere Jungs mit 1:0 unterstützen, egal ob durch gemeinsame Gesänge oder hat, kann bei uns mitmachen und unserem Fanclub bei- gewonnen und alle drei Punkte sind hier geblieben. Es Klatschen. Heute ist Heimspiel und genau das soll die treten. bleibt dabei, dass sich unser ETSV nicht vor den zweiten gegnerische Mannschaft und deren Anhänger hören! Mannschaften von Bundesligamannschaften verste- Auch du kannst deinen Teil dazu beitragen und unsere !!! Einmal Weiche - immer Weiche !!! cken muss. Jungs zum Sieg schreien. Unser EISENBAHNER Fanclub e.V. steht hinter unseren Lasst das Manni-Werner zur Festung werden und helft Interessenten schreiben an [email protected] Jungs und wir Fans werden sie unterstützen und mit mit, dass die drei Punkte in Flensburg bleiben. oder sprechen uns im Oberrang an!!! ihnen eine Einheit bilden. Die Mannschaft braucht un- Stimmt mit ein, wenn der Ruf „WEICHE“ von den Rän- seren Rückhalt in jedem Spiel – egal ob zu Hause oder gen erschallt!!! auswärts. !!! D I E M A C H T V O N D E R FÖRDE !!! ™

6 SCHWER ERKÄMPFT HEIMSIEG GEGEN H96 II Mit einem schwer erkämpften, letztlich aber verdienten 1:0-Heimsieg gegen die spielstarke U21 von Hannover 96 hat unsere Mannschaft am Sonntag den zweiten Tabellenplatz in der Regionalliga Nord verteidigt. Der eingewechselte Fabian Arndt erzielte vor 565 Zuschau- ern unter Mithilfe des Gästespielers Kevin Wolf im zwar frühlingshaft-sonnigen, so doch noch immer recht kalten Manfred-Werner-Stadion den goldenen Treffer. Damit blieb der ETSV Weiche im nun schon sechsten Spiel in Folge unbesiegt. Nach den beiden Gelb-Roten Karten gegen Christian Jürgensen und Nedim Hasanbe- govic sowie der fünften Gelben Karte gegen René Guder aus dem Spiel in Eichede musste Trainer Daniel Jurge- leit drei Stammspieler ersetzen. Außerdem verzichtete er gegenüber der Vorwoche auch auf Jannis Pläschke und Thiago Schmidel de Freitas, die auf der Bank Platz nehmen mussten, sodass gleich fünf Spieler neu in die Startelf rückten: Leon Pascal Kroiß, Patrick Thomsen, Marc Böhnke, Tim Wulff und Jannik Drews. Für den etatmäßigen Kapitän Marc Böhnke war es der erste Saisoneinsatz... Lesen Sie den gesamten Bericht auf www.weiche-liga.de

7 1 TW 12 TW 22 TW 6 MIT 23 MIT

FLORIAN KIRSCHKE OLE RATHMANN RAPHAEL STRAUB KEVIN SCHULZ TAYFUN CAN

19 MIT 9 ANG 8 ABW 2 ABW 18 MIT

NEDIM HASANBEGOVIC FIETE SYKORA MARC BÖHNKE LEON PASCAL KROIß RENE GUDER

4 ABW 14 MIT 7 ANG 27 MIT 17 MIT

CHRISTIAN JÜRGENSEN JANNICK OSTERMANN FABIAN ARNDT ILIDIO PASTOR SANTOS JONAS WALTER

55 ABW 31 MIT 20 ABW 10 ANG 24 ANG

ANGELOS ARGYRIS FINN WIRLMANN PATRICK THOMSEN JANNIK DREWS TIM WULFF

16 ABW 30 MIT 33 ABW 15 MIT TRAINER

BENJAMIN SAFO-MENSAH JANNIS PLÄSCHKE THIAGO DE FREITAS FLORIAN MEYER DANIEL JURGELEIT

TW TRAINER BETREUER CO. TRAINER TEAMMANAGER PHYSIO

JAN NEUJAHR TORSTEN HOFFMANN MARC PEETZ MATTHIAS HUMMEL JOHANNES OUTZEN

8 IM KURZINTERVIEW HENDRIK OSTERMANN

Hallo Hendrik, seit der Rückrunde befindest du dich in und des gesamten Vereins zu erreichen. Ich hoffe, dass Neuseeland und absolvierst dort ein Auslandssemes- es nicht zu lange dauern wird und ich dann auch relativ ter. Wo genau befindest du dich in Neuseeland und wie zeitnah einige Spiele bestreiten kann. gefällt es dir dort? Ich bin hier in Invercargill, die Stadt befindet sich an der Nach deiner Rückkehr erwartet dich ein „neuer“ Ver- Südküste der Südinsel von Neuseeland. Die Landschaft ein hier in Flensburg. Welche Erwartungen hast du an im gesamten Land ist sehr beeindruckend und bietet die Fusion und welche positiven Auswirkungen hat der eine große Vielfalt. Derzeit haben wir Sommer, sodass Zusammenschluss für Fußball in und um Flensburg? das Wetter noch sehr gut ist. Das macht es dann auch Dieser Zusammenschluss bündelt die Kräfte aus der relativ einfach sich hier einzuleben und an das neue Region und kommt dem ganzen Fußball in und um Umfeld zu gewöhnen. Flensburg zu Gute. Es entsteht ein großer Verein mit viel Potenzial, hervorragender Jugendarbeit und erfolg- Wie ist es für dich ein paar Monate ohne Fußball aus- reichem Leistungsbereich, womit der Verein eine gute kommen zu müssen und wie hälst du dich in Neusee- Grundlage für die Zukunft legt. Auch für die ganze Re- land fit? gion könnte es neue Impulse geben, besonders in der Es ist schon etwas ungewohnt, wenn man nicht 4/5- Jugendarbeit. mal in der Woche zum Training fährt. So ganz ohne Fußball bin ich hier nicht, aber es ist natürlich nicht so Ich bin sehr gespannt auf die Entwicklung des Vereins leistungsorientiert, sondern eher ein Freizeitverein. Ich nach dem Zusammenschluss und wünsche meinem versuche mich deshalb eher mit Fitnesstraining und Team für den Rest der Saison viel Erfolg. Laufen fit zu halten. Die Bedingungen, mit einem Fit- nessstudio an der Uni und einem anliegenden Park, sind Vielen Dank für das kurze Interview und wir wünschen 13 HENDRIK OSTERMANN (28) dafür perfekt. dir viel Erfolg bei deinem Auslandssemester und freu- Position: Abwehr en uns darauf wenn wir dich nach deiner Rückkehr Nationalität: Deutsch Die Rückrunde hat in Deutschland gerade wieder be- wieder bei uns in der Mannschaft begrüßen dürfen. gonnen, verfolgst du die Spiele vom ETSV auch in Neu- seeland? Aufgrund der Zeitverschiebung kann ich mir unsere Er- gebnisse vom Wochenende aus der Regionalliga leider immer erst am Montagmorgen ansehen. Aus dem In- ternet bekomme ich dann auch immer ein bisschen von den Spielen mit und ich halte auch auch Kontakt, sodass ich immer informiert werde.

Nach deinem Auslandssemester kehrst du zur neuen Saison zu deiner Mannschaft zurück. Welche persönli- chen Erwartungen hast du für die nächste Saison? Ich muss mich dann schnell wieder an den Rhythmus gewöhnen und fit werden, um der Mannschaft dann auch helfen zu können und die Ziele der Mannschaft

NÄCHSTES HEIMSPIEL Manfred-Werner-Stadion

VS.

Gründonnerstag 13.04.17 // 18:15 Uhr

FC Eintracht Norderstedt

9 SC WEICHE FLENSBURG 08 FUSIONIERUNG IN FLENSBURG bild von: www.speedphotos.de

Vor Beginn der Mitgliederversammlungen blickte man bringen“, hatte Hans-Ludwig („Haddy“) Suhr, Vorsitzen- sagte Hans-Ludwig Meyer, Präsident des Schles- noch in das ein oder andere angespannte Gesicht, doch der des ETSV Weiche, zu Beginn der 87. – und letzten wig-Holsteinischen Fußballverbandes (SHFV). Er warb die Nervosität wich schnell Entspannung, Erleichterung – Mitgliederversammlung des ETSV im „C.ulturgut“ ge- nachdrücklich um Zustimmung für das „Leuchtturm- und Freude. Die Fusion zwischen dem ETSV Weiche sagt. Der sichtlich bewegte Suhr erinnerte daran, dass projekt“ Fusion. Nach der Vorstellung des Verschmel- Flensburg und Flensburg 08 zum Sport Club Weiche an gleicher Stelle (im ehemaligen Soldatenheim) 1972 zungs-Berichtes und der neuen Satzung stand die mit Flensburg 1908 ist seit Montag Abend perfekt. Zum 1. die Fusion zwischen dem TSV Weiche-West und dem Spannung erwartete Abstimmung an – und sie fiel Juli geht der neue Verein an den Start. ESV Weiche zum ETSV besiegelt worden war. mehr als deutlich aus. 102 Mitglieder stimmten mit Ja, „Das Feld ist bestellt. Jetzt müssen wir die Saat aus- „Der Fußball im Norden schaut heute in die Fördestadt“, es gab lediglich eine Nein-Stimme. Die Anspannung war weg. Harald Uhr, Vorsitzender der Liga-GmbH des ETSV Wei- che, hatte Freudentränen in den Augen. Wenige Minu- ten später wurde auch das Ergebnis der parallel laufen- den Mitgliederversammlung von Flensburg 08 bekannt: 73 Ja- und drei Nein-Stimmen. „Ein überwältigendes Votum“, jubelte der ETSV-Ehrenvorsitzende Manfred Werner am Vorabend seines 81. Geburtstages und füg- te an: „Jetzt beginnt die eigentliche Arbeit, geprägt von Freude am Fahren persönlichem Vertrauen und gegenseitigem Respekt.“ Nach kurzer Pause ging anschließend die Gründungs- versammlung des neuen Sport Club Weiche Flensburg 1908 über die Bühne des „C.ulturgut“. Die Vorstandspo- sitionen waren schnell besetzt: „Haddy“ Suhr wird für zwei Jahre Vorsitzender des SC, der bisherige 08-Vor- sitzende Manfred Klarmann ist stellvertretender Vorsit- zender Sport. „Wir beide werden den Verein führen. Auf Augenhöhe“, unterstrich Suhr. Es gab stehende Ovatio- nen, als die beiden den Fusionsvertrag unterschrieben und sich die Hände reichten. Stellvertretender Vorsitzender Finanzen ist Hans-Jür- gen Matt, stellvertretender Vorsitzender Jugend Jan ERLEBEN SIE PURE FAHRFREUDE. Neujahr (beide jeweils für zwei Jahre). Gerhard Schmidt MIT DEN FRÜHLINGSANGEBOTE ist stellvertretender Vorsitzender Organisation. Dem DER BAUER GRUPPE. erweiterten Vorstand gehören ferner an: Kassenwart Richard Dammann, Medienbeauftragter Julian Heldt, Beauftragter für Mitgliederverwaltung Ronald Börner, Jugendwart Jan Neujahr (kommissarisch/alle für ein Pünktlich zum Start in die sonnige Saison haben wir für Sie Jahr) sowie Holger Wanger und Manuela Guttmann tolle Angebote geschnürt. BMW 1er, 2er Active Tourer oder (Beauftragte Geschäftsstelle/zwei Jahre). Den stimmungsvollen Abschluss bildeten die Ehrun- X1 OHNE SONDERZAHLUNG. MINI CARIO oder neuer gen. Die Judoka Laura Augustin, Lisa Severin und Han- COUNTRYMAN mit MINI SERVICE INKLUSIVE. na Thimsen wurden für ihre Erfolge auf regionaler und nationaler Ebene ausgezeichnet. Für 50-jährige Mit- Alle Angebote auf: bauergruppe.de/aktionsangebote gliedschaft wurden Bernd und Uwe Bleitzhofer sowie Claus Guttmann geehrt. Die Rolle Bernd Bleitzhofers, AKTIONSHOTLINE: 0461 99 90 937 als Moderator der Verhandlungen einer der treibenden Kräfte der Fusion, wurde besonders gewürdigt. Die De- Albert Bauer GmbH legierten erhoben sich von ihren Plätzen und spendeten Schleswiger Straße 65-75 dem engagierten Funktionär lang anhaltenden Applaus. 24941 Flensburg Um 22.13 Uhr schließlich schloss „Haddy“ Suhr die Ver- Tel.: 0461 99 90 0 sammlung – das erste Kapitel einer neuen Flensburger Facebook: @Bauergruppe Sportgeschichte war geschrieben. „In drei Jahren spielen wir in der 3. Liga“, kündigte Harald Uhr unter dem Jubel der Vereinsvertreter an.

Geschrieben von Ulrich Schröder, sh:z

10 Das Offizielle Logo des SC SC Weiche Flensburg 08 #GÜNSTIG WEICHE Zwei große Vereine der Stadt fusionieren #GARANTIE – mit allein über 40 spielende Mannschaf- Seat Ibiza 1.4 ST Style FLENSBURG ten in der Fußballsparte. Den SC Weiche EZ 03/12, 59.523 km, 63 kW (86 PS), met. grau, 5-Türer, Bordcompu- Flensburg 1908 begleitet ab sofort dieses von 1908 ter, Radio, Klimaanlage, Lederlenkrad, Zentralver. m. Fernbedienung, Logo. Es wird den gesamten Prozess der Außenspiegel elektr., u.v.m. Verschmelzung begleiten und repräsenta- nur 9.980,- € tiv für den Sport in der Stadt stehen.

Hans-L. Suhr (links) und

Manfred Klarmann (rechts)

gratulieren

Bernd Bleitzhofer

für seine Rolle

als Moderator

der Verhandlungen.

Bild von Julian Heldt

Jan Neujahr Harald Uhr Gerhard Schmidt Hans-L. Suhr Hans-Jürgen Matt Manfred Klarmann

SC WEICHE FLENSBURG von 1908 Neuer Vorstand bild von: www.speedphotos.de

11 VON KREISKLASSE BIS REGIONALLIGA HEADLINES AUS DEUTSCHLAND Die meisten Tore in einem Spiel in dieser Saison gab es gleich in 4 Spielen. Drei Juniorinnen und ein Junior erzielten in nur einer Partie ganze 17 Tore. Der beste Torschütze im Herrenbereich war Erkan Eltemur von TGB Lahr 2. Er kam immerhin noch auf 16 Tore in einem Spiel.

Am meisten Tore hat in dieser Saison bisher das Team von PSV Oberhausen geschossen. In der Kreisliga C er- zielten sie in 22 Spielen ganze 178 Tore.

Die beste Torquote haben die C-Junioren von SSV Bergisch Born. 5 Spiele haben sie bisher in der Kreis- klasse gespielt. Dabei liegt der Toreschnitt bei unglaubli- chen 19,20 Toren pro Spiel.

Etwas Besonderes hat auch die Frauenmannschaft der FSG Goldebek/Arlewatt geschafft. In ihren bisherigen 13 Spielen kassierten sie noch kein Gegentor.

Die meisten Tore eines Spielers in der Saison hat zum jetzigen Zeitpunkt hat die B-Juniorin Linda Heinz von der SG Hickengrund. In 10 Spielen der traf sie 93 mal. Mit 61 Toren ist Ertugrul Bilgili von FSV Wiesbaden 07 der erfolgreichste Torschütze einer Herrenmannschaft. In der Kreisliga B schaffte er das in 23 Spielen. NEWS UND STATISTIKEN AUS DEN REGIONALLIGEN Die Regionalliga Nord ist eine Ausbildungsstätte und Viele neue Gesichter gab es auch auf den Trainerposi- Sprungbrett für viele junge Spieler die aus der A-Juni- tionen. In der Saison 12/13 wechselten 12 Vereine ih- oren kommen. Vor dieser Saison waren es ren Trainer. 6 davon während der Saison und 15 Trainer 46 Spieler die über eine Mannschaft aus der Regional- wurden in der gesamten Regionalliga Nord in dieser liga Nord den Sprung in den Herrenbereich wagen. 12 Saison gewechselt Spieler kamen aus der 3. Liga, 8 aus der 2. Liga und 3 Saison 13/14: sogar aus einem Kader der Bundesliga. Dazu kamen ei- 7 Vereine, 6 Trainer während der Saison, 11 Gesamt nige Spieler aus Ligen aus England, Finnland, Schweiz, Saison 14/15: Zypern, Österreich, Türkei oder Spanien. 12 Vereine, 11 Trainer während der Saison, 18 Gesamt Saison 15/16: 11 Vereine, 14 Trainer während der Saison, 21 Gesamt Saison 16/17: 6 Verein, 5 Trainer während der Saison, 7 Gesamt

Schaut man auf die ewige Tabelle aller Regionalligen seit der Saison 2012/2013, so findet man 148 Mann- schaften die in den Regionalligen gespielt haben. Die Tabelle sieht dann folgendermaßen aus:

12 AUFSTIEGSRUNDE TERMINE STEHEN FEST

1. Spieltag: 2. Spieltag: (auf neutralen Plätzen) 3. Spieltag: Sonntag, 28. Mai 2017, 15:00 Uhr Mittwoch, 31. Mai 2017, 19:30 Uhr Samstag, 04. Juni 2017, 15:00 Uhr

Meister SH vs. Vizemeister NI Meister SH vs. Meister HB Meister HH vs. Meister SH Meister HB vs. Meister HH Meister HH vs. Vizemeister NI Vizemeister NI vs. Meister Bremen

Der Norddeutsche Fußballverband hat jetzt die Regu- larien und Termine der Aufstiegsrunde zur Regionalliga Nord 2017/18 festgelegt. Teilnehmen sollen die Meis- HiTec Paper. ter aus den Oberligen Schleswig-Holstein, Hamburg und Bremen sowie der Vizemeister aus Niedersachsen. Der Meister aus Niedersachsen und die beiden best- platzierten Mannschaft der Aufstiegsrunde steigen in Starte die Regionalliga auf. Zur Zeit sind das die Mannschaften von: Deine Karriere.

Mitsubishi HiTec Paper produziert hochwertige Schleswig-Holstein [SH]: Spezialpapiere. An unserem Standort Flensburg bilden wir junge Menschen zu Spezialisten Eutin 08 für unsere hochkomplexen Papier- und Streichmaschinen aus. Wir wollen Dich! Niedersachsen [NI]: Starte Deine Karriere bei uns zum 01.08.2017 Eintracht Nordhorn mit einer Ausbildung zum Sicherer Aufsteiger auf Platz 1 ist zur Zeit: Papiertechnologen (m/w) SSV Jeddeloh oder bewirb Dich schon jetzt für Deine Ausbildung in 2018. Bremen [HB]: Bremer SV Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

Ansprechpartner: Andre Hoefer www.mitsubishi-paper.com Hamburg [HH]: [email protected] | Tel: 0461 8695-206 Altona 93

RZ_Stellenanzeige_126_2x89-5mm_0101_IFR.indd 1 06.03.17 13:01 Jede Wohnung ein Tre er – das gibt’s nur bei uns!

Flensburger Arbeiter-Bauverein eG | Deutschlands älteste noch bauende Wohnungsbaugenossenschaft seit 1878. www.fab.sh · 90 90 20

FAB_1603_PP_018 Anzeige 1_2 DIN A5 Seite Stadionheft ETSV Weiche 13022017.indd 3 14.02.17 15:4213 INTERESSANTES AUS DEN REGIONALLIGEN Gelb/Rot für Fairplay: lerweise sind beim SVD bei Gelben Karten zehn und bei Hertha auf Platz vier kletterte, kassierte das abgeschla- Diese Begegnung in der Kreisliga B Duisburg-Mühl- Gelb-Roten Karten 25 Euro für die Mannschaftskasse gene Schlusslicht aus Burgbrohl bereits die Gegentref- heim-Dinslaken wird Thomas Kox so schnell nicht fällig. „Aber es war ja keine Unsportlichkeit von mir“, sagt fer 92 bis 116 in dieser Saison, kommt aktuell auf ein vergessen. Erst kassierte der Verteidiger des SV Duis- Kox. Sein Ärger ist noch längst nicht verflogen. „Ich bin Torverhältnis von minus 108! Der Hauptgrund für das sern mit seiner Mannschaft zum vierten Mal in dieser jetzt ein Spiel gesperrt für faires Verhalten.“ Eine Erfah- jüngste Debakel: Ursprünglich wollte Burgbrohl bereits Saison sieben Gegentore. Dann sah er fünf Minuten vor rung, die er in seiner Laufbahn als Spieler, Jugendtrainer in der Winterpause den Spielbetrieb einstellen, denn mit Abpfiff die Gelb-Rote Karte – nach einer Fairplay-Akti- und Fußballobmann noch nie gemacht hatte. nur einem Zähler auf dem Konto waren die Hoffnungen on. Eigentlich meinte es der spielende Fußballobmann auf den Klassenverbleib schon damals äußerst gering. des SV Duissern nur gut, als er nach seiner Klärungs- Jedes Spiel getroffen: Hinzu kamen wirtschaftliche Gründe. Deshalb erhielten aktion den Ball für den Gegner vom Duisburger FV 08 Regionalliga West-Spitzenreiter FC Viktoria Köln über- 21 Spieler die Freigabe. II an die Eckfahne legte. Der Schiedsrichter hatte es flügelt in einer Statistik alle anderen Vereine aus den jedoch anders gesehen und auf Abstoß entschieden. ersten vier Ligen Deutschlands. Die Rheinländer um Burgbrohl verzichtete jedoch unter anderem auch „Ich habe dem Schiedsrichter dann gesagt, dass ich Kapitän und Torjäger Mike Wunderlich (20 Saisontref- deshalb auf den geplanten Rückzug, weil einige an- mit der Fußspitze zuletzt am Ball war“, erzählt Kox ge- fer) haben in jedem ihrer Meisterschaftsauftritte (22) in dere Vereine wegen ausbleibender Eintrittsgelder mit genüber FUSSBALL.DE. Der Unparteiische blieb konse- dieser Saison mindestens ein Tor erzielt. Das schaffte Schadenersatzforderungen drohten. Deshalb bestreitet quent. Kox winkte ab und sah dafür seine zweite Gelbe sonst kein anderes Team - nicht einmal Rekordmeis- die SpVgg auch die Rückrunde in der 5. Liga, allerdings Karte. Beim Stande von 2:7. „Mein letzter Platzverweis ter FC Bayern München (beim 0:1 im Spitzenspiel bei mit einem komplett neuen Kader. „Bei uns kommen Er- lag vorher mehr als zwölf Jahre zurück, damals war ich Borussia Dortmund Mitte November). Zumindest bis zur satzspieler der zweiten Mannschaft aus der Kreisliga C gerade in den Seniorenbereich gekommen“, so Kox. Winterpause hatten auch der Zweitligist 1. FC Nürnberg zum Einsatz. Denn die erste Mannschaft wird nach der und Bayern-Regionalligist VfR Garching in jedem Spiel Saison abgemeldet, mit der Zweiten sind wir im Auf- Die beiden Mannschaften ließen sich von der kuriosen getroffen, gingen inzwischen aber auch schon mal leer stiegsrennen und wollen den Sprung in die Kreisliga B Hinausstellung nicht beirren. Nach dem fälschlicherwei- aus. Diese Niederlage hatte historisches Ausmaß: 0:25 schaffen“, meint Burgbrohls Abteilungsleiter Ralf Dün- se zugesprochenen Abstoß beförderten die Duisserner (0:10) unterlag die SpVgg Burgbrohl am 23. Spieltag chel gegenüber FUSSBALL.DE. den Ball ins Toraus. Duisburg zeigte sich dankbar und in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar beim FC Hertha spielte den Ball direkt anschließend ebenfalls absicht- Wiesbach. Nicht weniger als elf von 13 eingesetzten Konkurrenzfähig ist die SpVgg damit nicht mehr. Nach lich ins Aus. Trotz Platzverweis siegte der Fairplay-Ge- Wiesbacher Feldspielern trugen sich mindestens ein- der Winterpause kassierte Burgbrohl bereits gegen danke damit doch noch. Auch der Geldbeutel von Kox mal in die Torschützenliste ein. Patrick Ackermann traf den FSV Jägersburg (0:9), bei Arminia Ludwigsha- wurde durch die Gelb-Rote Karte nicht belastet. Norma- allein sechs-, Sebastian Lück fünfmal. Während die fen (0:10) und gegen den SV Morlautern (0:8) deutliche Niederlagen, ehe es jetzt in Wiesbach die Rekordplei- te setzte. Macht nach vier Partien im neuen Jahr 0:52 Tore! Zum Vergleich: Die vier Hinspiele gingen gegen dieselben Gegner zwar ebenfalls verloren, allerdings bei einem Torverhältnis von 2:10. Vorwürfe macht Dünchel der Mannschaft nicht. „Die Jungs halten zusammen und geben alles. Das Niveau reicht aber einfach nicht für die Oberliga. Da liegen schließlich fünf Spielklassen dazwi- SPORT MOLLER schen“, so Dünchel. Rote Straße 2 · 24937 Flensburg Für Burgbrohls Gegner FC Hertha Wiesbach war das 25:0 der höchste Sieg in der Vereinsgeschichte. Michael Tel. 04 61 / 2 58 67 Petry, Hertha-Trainer und während seiner aktiven Lauf- bahn unter anderem für den 1. FC Saarbrücken, Kickers Offenbach und Jahn Regensburg am Ball, hatte kein Mitleid. „Wir befinden uns mitten in der Saison, deshalb können wir eine Partie nicht mit halber Kraft bestreiten. Ihr Teamsportspezialist in Flensburg Meine Mannschaft muss im Wettkampfmodus bleiben - sowohl körperlich als auch mental. Wichtig war mir aber schon, dass wir den Gegner nicht mit irgendwel- chen Hackentricks der Lächerlichkeit preisgeben“, meint www.sportmoeller.dePetry im Gespräch mit FUSSBALL.DE . Der Ex-Profi fand aber auch lobende Worte für die SpVgg: „Respekt an Burgbrohl! Das muss man erst einmal Woche für Wo-

che durchziehen.“ Quelle: www.fussball.de

14 KARRIERE-UPGRADE? dauskonzept.de/#jobs

15 daus:konzept GmbH • Werbe- und Designagentur // Eckernförder Landstr. 16 // 24991 Freienwill // [email protected] // +49 (0) 46 02 / 957 22 - 0 TABELLE RL NORD

1. SV Meppen 25 18 3 4 61 : 29 32 57 2. ETSV Weiche Flensburg 24 13 7 4 41 : 24 17 46 3. TSV Havelse 25 10 11 4 35 : 24 11 41 4. VfB Lübeck 24 11 7 6 37 : 25 12 40 5. Hamburger SV 2 (U23) 24 11 5 8 45 : 34 11 38 6. VfL Wolfsburg 2 (U23) 26 10 8 8 36 : 32 4 38 7. FC Eintracht Norderstedt 24 10 7 7 35 : 29 6 37 8. VfB Oldenburg 24 10 5 9 35 : 28 7 35 9. St. Pauli 2 (U23) 24 7 10 7 32 : 33 -1 31 10. Lüneburger Sport-Klub Hansa 21 8 6 7 21 : 23 -2 30 11. Hannover 96 2 (U21) 25 7 8 10 35 : 40 -5 29 12. SpVgg Drochtersen/Assel 22 6 9 7 23 : 20 3 27 13. VfV Borussia 06 Hildesheim 22 6 9 7 20 : 22 -2 27 14. Eintracht Braunschweig 2 (U23) 25 7 5 13 25 : 42 -17 26 15. U.L.M. Wolfsburg 24 6 6 12 27 : 34 -7 24 16. BSV Rehden 24 5 8 11 23 : 44 -21 23 17. 1. FC Germania Egestorf-Langreder 25 5 6 14 29 : 44 -15 21 18. SV Eichede 26 5 4 17 23 : 56 -33 19

LEGENDE SYMBOLERLÄUTERUNG

Spielernummer Auswechslungen 11 Elf der Woche Unentschieden

Spielername Elfmeter Vorlagen Verloren

Anzahl der Spiele Gelbe Karten Tore Tordifferenz

gesamt Spielzeit Gelbrote Karten Mannschaft Punkte

Einwechslungen Rote Karten Gewonnen Platzierung

DIe rIchtIge MAnnSchAFt – Für Ihre IMMoBIlIe Hausverwalter • Makler • energieManager • Handwerker

Martin Kubon Kevin cornils Wolfram teutsch christian Sommer Sönke Maack

Als Flensburger kennen wir die Stadt und ihren Markt. Vertrauen Sie uns – die BUD ist Ihr Komplettanbieter für Ihre Immobilie.

Bud Bau- und dienstleistung gMBH • www.budgmbh.de • tel. 04621 / 811-966

16 SPIELPLAN RL NORD Sa, 25.03. 14:00 VfB Lübeck - : - SpVgg Drochtersen/Assel Fr, 07.04. 18:00 St. Pauli 2 (U23) - : - Hannover 96 2 (U21) Sa, 25.03. 14:00 1. FC Germania Egestorf-Langreder - : - SV Eichede Fr, 07.04. 19:30 VfB Lübeck - : - SV Eichede Sa, 25.03. 15:00 SV Meppen - : - TSV Havelse Fr, 07.04. 19:30 SpVgg Drochtersen/Assel - : - Hamburger SV 2 So, 26.03. 16:00 ETSV Weiche Flensburg - : - Braunschweig 2 Sa, 08.04. 13:00 VfL Wolfsburg 2 (U23) - : - VfB Oldenburg So, 26.03. 14:00 SpVgg Drochtersen/Assel - : - FC Eintracht Norderstedt Sa, 08.04. 15:00 SV Meppen - : - FC Eintracht Norderstedt So, 26.03. 15:00 BSV Rehden - : - U.L.M. Wolfsburg Sa, 08.04. 15:00 BSV Rehden - : - ETSV Weiche Flensburg So, 26.03. 15:00 VfV Borussia 06 Hildesheim - : - Hannover 96 2 (U21) So, 09.04. 15:00 1. FC Germania Egestorf-Langreder - : - U.L.M. Wolfsburg Di, 04.04. 14:00 St. Pauli 2 (U23) - : - Hamburger SV 2 (U23) So, 09.04. 15:00 Lünerburger Sport-Klub Hansa - : - TSV Havelse Mi, 03.05. 19:00 VfL Wolfsburg 2 (U23) - : - Lünerburger Sport-Klub Hansa So, 09.04. 15:00 VfV Borussia 06 Hildesheim - : - Braunschweig 2 Fr, 31.03. 18:00 Hamburger SV 2 - : - VfB Lübeck Die nächsten Spiele vom ETSV Weiche Flensburg Sa, 01.04. 13:00 Hannover 96 2 (U21) - : - 1. FC Germania Egestorf-Langreder Mi, 29.03. 17:45 Lünerburger Sport-Klub Hansa - : - ETSV Weiche Flensburg Sa, 01.04. 14:00 Braunschweig 2 - : - BSV Rehden Sa, 08.04. 15:00 BSV Rehden - : - ETSV Weiche Flensburg Sa, 01.04. 15:00 SV Eichede - : - St. Pauli 2 (U23) Do, 13.04. 18:15 ETSV Weiche Flensburg - : - FC Eintracht Norderstedt Sa, 01.04. 15:00 U.L.M. Wolfsburg - : - VfV Borussia 06 Hildesheim So, 23.04. 14:00 ETSV Weiche Flensburg - : - VfV Borussia 06 Hildesheim So, 02.04. 14:00 TSV Havelse - : - ETSV Weiche Flensburg So, 30.04. 15:00 1. FC Germania Egestorf-Langreder - : - ETSV Weiche Flensburg So, 02.04. 14:00 FC Eintracht Norderstedt - : - VfL Wolfsburg 2 (U23) So, 07.05. 14:00 ETSV Weiche Flensburg - : - St. Pauli 2 (U23) So, 02.04. 15:00 Lünerburger Sport-Klub Hansa - : - SV Meppen Sa, 13.05. 14:00 VfB Lübeck - : - ETSV Weiche Flensburg So, 02.04. 15:00 VfB Oldenburg - : - SpVgg Drochtersen/Assel Sa, 20.05. 13:00 ETSV Weiche Flensburg - : - SpVgg Drochtersen/Assel SPIELÜBERSICHT RL NORD 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 1. FC Germania Egestorf-Langreder 1:1 2:3 30.04. 0:0 3:3 3:2 2:3 0:1 0:1 25.03. 2:3 20.05. 09.04 2:1 0:1 2:1 14.05. 2. BSV Rehden 06.05. 0:0 08.04. 2:0 1:3 0:2 1:1 03.05. 2:0 2:0 1:5 1:1 26.03. 20.05. 19.04. 2:0 0:1 3. Eint. Braunschweig 2 (U23) 22.04. 01.04. 0:3 1:2 2:2 1:5 0:3 0:0 1:0 3:1 0:1 1:1 0:3 06.05. 1:2 20.05. 1:1 4. ETSV Weiche Flensburg 2:1 2:0 26.03. 13.04. 07.05. 5:3 1:0 0:1 20.05. 5:0 3:1 1:1 1:1 0:2 3:1 0:0 23.04. 5. FC Eintracht Norderstedt 1:1 3:0 1:0 1:2 1:1 14.05. 0:2 23.04. 0:0 5:0 3:3 30.04. 2:1 2:0 2:2 02.04. 3:0 6. St. Pauli 2 (U23) 3:1 13.05. 29.04. 0:0 1:3 04.04. 07.04. 0:3 13.05. 1:0 4:0 0:2 0:0 0:1 2:1 2:2 1:1 7. Hamburger SV 2 (U23) 4:1 6:0 26.04. 1:2 1:0 2:2 1:0 06.05. 1:1 2:3 1:3 1:1 1:0 31.03. 20.05. 22.04. 3:1 8. Hannover 96 2(U21) 01.04. 1:1 2:3 1:1 3:4 1:2 1:1 20.05. 1:1 1:2 1:3 2:2 1:4 22.04. 1:1 06.05. 1:0 9. Lüneburg Sport-Klub Hansa 26.04. 3:1 3:2 29.03. 0:0 1:1 1:0 0:3 19.03. 14.05. 02.04. 09.04. 1:0 0:1 30.04. 2:1 19.04. 10. SpVgg Drochtersen/Assel 1:1 1:1 12.05. 2:1 26.03. 0:1 07.04. 28.04. 2:0 4:0 0:2 2:2 4:0 17.04. 2:1 0:0 0:0 11. SV Eichede 0:4 1:2 0:1 1:1 20.05. 01.04. 0:1 2:3 4:0 23.04. 07.05. 0:4 3:0 0:1 1:3 1:1 2:1 12. SV Meppen 4:1 4:0 3:1 3:0 08.04. 3:1 29.04. 14.05. 2:1 2:0 5:0 25.03. 3:1 2:1 0:1 2:2 2:0 13. TSV Havelse 2:0 23.04. 0:1 02.04. 4:0 2:1 3:0 0:0 1:1 1:0 1:0 2:2 1:0 0:2 2:1 1:1 07.05. 14. U.L.M. Wolfsburg 0:0 1:0 0:2 1:2 0:1 23.04. 13.04. 04.04. 1:0 07.05. 5:2 20.05. 3:1 2:2 0:1 0:2 02.04. 15. VfB Lübeck 4:0 2:2 1:0 13.05. 3:1 1:1 3:1 4:1 2:2 1:1 07.04. 1:2 28.03. 29.04. 25.03. 2:0 0:0 16. VfB Oldenburg 3:0 2:2 4:0 1:2 07.05. abg. 1:2 0:2 1:0 02.04. 0:0 23.04. 14.05. 3:3 3:0 1:0 0:1 17. VfL Wolfsburg (U23) 0:2 4:1 2:1 2:2 2:0 2:2 1:3 4:0 03.05. 2:1 29.04. 2:1 1:1 13.05. 2:1 08.04. 2:1 18. VfV Borussia 1:0 30.04. 09.04 0:2 26.04. 20.05. 1:1 26.03. 1:1 29.03. 0:0 13.04. 3:0 1:1 1:1 2:1 3:0 SPIELERSTATISTIK ETSV WEICHE 1.

11

01 Kirschke, Florian (24) 24 2160 - - -/- 1 - - - - - 17 Walter, Jonas (26) 24 2085 - 2 1/2 2 - - - 1 2 19 Hasanbegovic, Nedim (28) 22 1971 - 1 -/- 5 1 - - 1 - 18 Guder, Rene (22) 22 1829 2 11 -/- 6 - - 1 8 13 30 Plaeschke, Jannis (23) 22 1826 1 3 -/- 1 - - - 1 - 07 Arndt, Fabian (21) 22 1215 8 10 -/- 3 - - - 3 - 20 Thomsen, Patrick (26) 21 1162 10 2 -/- 3 - - - 2 1 27 Pastor Santos, Ilidio (24) 19 1108 8 - -/- - - - 1 2 2 31 Wirlmann, Finn (20) 17 1500 - 1 -/- 3 - - - 2 - 24 Wulff, Tim (29) 17 1230 3 7 -/- 3 - - - 2 4 55 Argyris, Angelos (22) 16 1440 - - -/- 2 - - - 3 2 13 Ostermann, Hendrik (28) 16 1440 - - -/------09 Sykora, Fiete (34) 14 1028 2 6 2/2 2 - - 1 2 6 14 Ostermann, Jannick (27) 14 873 3 7 -/- - - - - 1 3 06 Schulz, Kevin (28) 12 728 3 7 -/- 1 - - - - 4 10 Drews, Jannik (21) 11 382 8 3 -/- - - - 1 - 1 02 Kroiß, Leon (20) 8 359 5 - -/- 2 - - 2 1 - 33 de Freitas, Thiago Schmidel (29) 8 325 4 4 -/------1 04 Jürgensen, Christian (31) 7 559 1 - -/- 1 1 - - - 1 23 Can, Tayfun (19) 6 57 6 - -/------16 Safo-Mensah, Benjamin (20) 4 169 2 1 -/------08 Böhnke, Marc (32) 2 180 - - -/------15 Meyer, Florian (29) 2 127 - 1 -/------22 Straub, Raphael (21) - - - - -/------12 Rathmann, Ole (20) - - - - -/------

17 SPIELPLAN VL NORD-WEST Sa, 25.03. 14:00 TSV Nord Harrislee - : - DGF Flensburg So, 26.03. 14:30 SV Blau-Weiß Löwenstedt - : - TSV Großsolt-Freienwill Sa, 25.03. 14:30 TSV Nordmark Satrup - : - TSV Friedrichsberg So, 26.03. 15:00 SG Geest 05 - : - SC Langenhorn/Enge Sa, 25.03. 15:00 FC Angeln - : - Husumer SV So, 26.03. 15:00 Schleswig - : - IF Stjernen Flensborg Sa, 25.03. 15:00 MTV Tellingstedt - : - ETSV Weiche Flensburg 2 So, 26.03. 15:00 TSV Rantrum - : - TV Grundhof Sa, 25.03. 16:00 BSC Brunsbüttel - : - FC Wiesharde So, 01.04. 14:00 ETSV Weiche Flensburg 2 - : - FC Angeln TABELLE VL NORD-WEST

1. TSV Friedrichsberg-Busdorf 22 16 4 2 82 : 24 58 52 2. Schleswiger SV 06 24 17 1 6 59 : 29 30 52 3. Husumer SV 23 15 4 4 59 : 20 39 49 4. BSC Brunsbüttel 21 14 2 5 59 : 33 26 44 5. SV Blau-Weiß Löwenstedt 24 13 2 9 77 : 42 35 41 6. SG Geest 05 (Auf) 22 12 1 9 42 : 38 4 37 7. TSV Rantrum (Auf) 21 10 5 6 51 : 25 26 35 8. TSV Nordmark Satrup 22 10 5 7 38 : 34 4 35 9. MTV Tellingstedt 22 10 5 7 28 : 34 -6 35 10. TSV Nord Harrislee 22 8 6 8 32 : 45 -13 30 11. ETSV Weiche Flensburg 2 23 8 4 11 43 : 55 -12 28 12. IF Stjernen Flensborg 22 6 8 8 35 : 45 -10 26 13. TSV Großsolt-Freienwill (Auf) 21 6 2 13 33 : 54 -21 20 14. SG Langenhorn/Enge.Sande 21 6 2 13 21 : 48 -27 20 15. FC Wiesharde (Auf) 22 4 4 14 24 : 52 -28 16 16. DGF Flensburg 21 3 6 12 28 : 67 -39 15 17. FC Angeln 02 19 4 2 13 22 : 31 -9 14 18. TV Grundhof (Auf) 20 2 1 17 13 : 70 -57 7

IMPRESSUM

VERBUND PRODUKTION GESCHÄFTSFÜHRER

Verwantwortlich für Inhalte: Redaktion: Harald Uhr Daniel Hoffmann Geschäftsführer ETSV Flensburg-Weiche Liga GmbH & Co. KG Assistent der Geschäftsführung Telefon: 0461 / 78 41 9 Werkstraße 4 Fan- und Medienbeauftragter 24955 Harrislee. Telefon: 0157 / 30438836 Telefon: 04 61 / 78 419 E-Mail: [email protected] BILDER Fax. 0461/78418 www.weiche-liga.de Genutze Bilder und Fotos von: E-Mail: [email protected] Satz & Produktion: daus:konzept GmbH Geschäftszeiten daus:konzept GmbH Werkstr. 4, 24955 Harrislee Eckernförder Landstr. 16 Hans Zerth Werktags: 8:00 - 16:00 Uhr 24991 Freienwill gede-pictureprints Clubheim Telefon: 04602 / 95722 - 0 www.speedphotos.de Bredstedter Straße 2, 24941 Flensburg E-Mail: [email protected] Dienstag: 18:00 - 19:30 Uhr Web: www.dauskonzept.de Vielen Dank für die Bereitstellung.

RECHTLICHES Urheberrecht Datenschutz Haftung für Inhalte Die ETSV Flensburg-Weiche Liga GmbH & Co. KG ist bemüht, stets Soweit in unserem Magazin personenbezogene Daten (beispiels- Die Inhalte unseres Magazins wurden mit größter Sorgfalt erstellt. die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte weise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, er- Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen. Die durch die Seitenbetrei- folgt dies soweit möglich stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Verpflichtungen zur ber erstellten Inhalte und Werke in diesem Magazin unterliegen dem der Angebote und Dienste ist, soweit möglich, stets ohne Angabe Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekenn- personenbezogener Daten möglich. den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine dies- zeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffent- bezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen lichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht wird hiermit ausdrücklich widersprochen. umgehend entfernen. kommerziellen Gebrauch gestattet.

18 19 55 STORES UNTER EINEM DACH UNSER SCHÖNSTES OSTERSHOPPING

Osterüberraschung gesucht? Hier werden Sie garantiert fündig! Alle angesagten Labels und kulinarische Genüsse für jeden Geschmack. Wir wünschen frohe Ostern!

/cittipark.fl ensburg www.citti-park-fl ensburg.de Besser einkaufen. Besser leben.

20

CP_FL_ETSVKurier_26.03.17.indd 1 15.03.17 12:29