Der Verbandsgemeinde Monsheim Mit den Ortsgemeinden: Flörsheim-Dalsheim, Hohen-Sülzen, Mölsheim, Mörstadt, Monsheim, und

47. Jahrgang / Ausgabe Nr. 6 Freitag, den 7. Februar 2020 Pegel der erreicht in Monsheim 1,80 Meter Erörterungstermin zur Planfeststellung Hochwasserschutz am Dienstag

MONSHEIM – In der Nacht von Montag auf Dienstag vergangener Woche ist der Pegel der Pfrimm in Monsheim massiv angestiegen, so- dass die Hochwasser-Vorwarnstufe ausgerufen und die Funkeinsatz- zentrale der Feuerwehr besetzt wer- den musste. Aufgrund der lang an- haltenden großflächigen Regenfälle im stieg der Pe- gel in Albisheim innerhalb weniger Stunden auf 1,59 Meter. An der Tränkgassen-Brücke zwi- schen Monsheim und Kriegsheim lag der Wasserstand um 08:00 Uhr noch bei 1,60 Meter und erreichte gegen 10:00 Uhr den Höchststand von 1,80 Meter. Ab dieser Marke müsste nach der Alarm- und Ein- satzplanung der Verbandsgemeinde Monsheim eigentlich der mobile Hochwasserschutz aufgebaut wer- den. Da jedoch glücklicher Weise Die Wirkung des Sperrriegels oberhalb der Ortslage und die Flutung des Retentionsraums „Große “ haben dazu für den Dienstag und die Folgetage beigetragen, dass der mobile Hochwasserschutz in Monsheim am vergangenen Dienstag nicht aufgebaut werden musste. keine nennenswerten weiteren Nie- derschläge gemeldet waren und der die gesamte Ortslage ist“, unter- nem Rückstau führen und damit statt. Alle Beteiligten hoffen, dass Pegel in Albisheim auch wieder streicht auch Ortsbürgermeister die Situation in der Ortslage entlas- das Verfahren dann zeitnah abge- deutlich fiel, konnte auf diese auf- Zakostelny. ten soll. Der Bau der eigentlichen schlossen wird und noch in diesem wändige Maßnahme verzichtet Ausgangspunkt ist der Erlass der Schutzeinrichtungen verzögerte Jahr mit weiteren Bauarbeiten be- werden. Rechtsverordnung zur Festsetzung sich aber durch immer neue Be- gonnen werden kann. Die Ortsge- „Die Lage war durchaus einigerma- eines Überschwemmungsgebietes rechnungen der SGD Süd bis heute. meinde hat dafür jedenfalls alle ßen kritisch“, bestätigt VG-Bürger- an der Pfrimm innerhalb der Orts- Die Gemeinde ist zur Finanzierung notwendigen Vorbereitungen ge- meister Ralph Bothe, der gemein- lage Monsheim durch das Land der auf rund 1,2 Mio. Euro veran- troffen: So wurden in den letzten sam mit Ortsbürgermeister Kevin Rheinland-Pfalz im Jahr 2002. Um schlagten Maßnahmen jedoch auf Jahren die benötigten Grundstücke Zakostelny und dem 1. VG-Beige- den daraus resultierenden Nut- die Landesförderung angewiesen erworben oder vertraglich gesichert ordneten Michael Röhrenbeck so- zungseinschränkungen und der und muss daher eine Einigung mit und ausreichende Mittel im Haus- wie den stellvertretenden Wehrlei- Wertminderung der betroffenen der SGD erzielen. haltsplan bereitgestellt. „Wir wollen tern Marco Steinebach und Tobias Grundstücke entgegenzuwirken, Aktuell wurde die Planung in Folge schnellstmöglich bauen und hoffen Tiedtke die Maßnahmen koordi- aber insbesondere, um das Hab und dynamischer Berechnungen des jetzt auf die Einhaltung der Zusa- nierte. „Wenn sich der Dauerregen Gut der Bürgerinnen und Bürger zu Abflussverhaltens noch einmal ge- gen des Landes“, so Kevin Zakostel- am Dienstag fortgesetzt hätte, wä- schützen, schlossen Orts- und Ver- ändert, sodass ein erneutes Plan- ny, „Es wäre fatal, wenn trotz all der ren wahrscheinlich auch die mobi- bandsgemeinde eine Vereinbarung feststellungsverfahren erforderlich Vorarbeit der letzten Jahre das len Hochwasserschutzeinrichtun- mit dem Land. Darin wurde festge- wurde. Der abschließende Erörte- nächste Hochwasser doch noch ein- gen an ihre Grenzen gekommen.“ legt, dass die von einem „100-jähr- rungstermin dazu findet am kom- tritt, bevor die Schutzmaßnahmen Und derzeit kann für das Frühjahr lichen Hochwasser“ bedrohten menden Dienstag in Monsheim fertiggestellt sind.“ keinesfalls Entwarnung gegeben Ortsbereiche durch bauliche Maß- werden: „Die Böden im gesamten nahmen geschützt werden und der Einzugsbereich der Pfrimm sind somit entfallende Retentionsraum Dienstleistungssamstag der gesättigt und die Uferböschungen der Pfrimm westlich der Ortslage aufgeweicht“, verdeutlicht Bothe. geschaffen wird. Verbandsgemeindeverwaltung Monsheim Daher könne der Pegel bei einem Nach mehrjährigen Planungs- und Das Einwohnermeldeamt der Verbandsgemeinde Monsheim ist anläss- erneuten Stark- oder Dauerregen Genehmigungsverfahren erfolgte lich des einmal monatlich stattfindenden Dienstleistungssamstags am jederzeit sehr kurzfristig wieder ex- schließlich 2010 der Planfeststel- 8. Februar 2020 in der Zeit von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr für das Publikum trem schnell ansteigen. „Die Ent- lungsbeschluss, womit Baurecht ge- geöffnet. wicklung der letzten Tage zeigt sehr schaffen war. Bereits wenige Jahre Während dieser Zeit stehe auch ich den Bürgerinnen und Bürgern, die anschaulich, wie wichtig eine später wurde oberhalb der Ortslage sich mit einem Anliegen an mich wenden möchten, für ein persönliches schnelle Umsetzung der geplanten ein Sperrbauwerk errichtet, welches Gespräch in meinem Dienstzimmer zur Verfügung. Hochwasserschutzmaßnahmen für bei Hochwasser selbsttätig zu ei- Ralph Bothe, Bürgermeister Amtsblatt VG Monsheim – 2 – Freitag, 7. Februar 2020

BÜRGERSERVICE

Öffnungs- und Sprechzeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Polizei Mo. – Fr. v. 8.15 bis 12 Uhr, Mo. 14 bis 18 Uhr, Do. 14 bis 16 Uhr, Tel. (0 62 43)18 09-0 Bezirks- und Ermittlungsdienst, Außenstelle Worms-Pfeddersheim Ortsbürgermeister Polizeioberkommissarin Burdenski-Hunz Flörsheim-Dalsheim – Ortsbürgermeister: Tobias Rohrwick Schloßstraße 48, 67551 Worms-Pfeddersheim...... 0 62 47 / 99 11 27 7 Sprechzeiten: Mittwoch, 17.30 – 18.30 Uhr Fax: 0 62 47 / 89 0 Kindertagesstätte Kunterbunt, Flörsheim-Dalsheim, Rödlerstraße 3 Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Monsheim Hohen-Sülzen – Ortsbürgermeister: Andreas Thon Frau Andrea Möws...... 0 62 43 / 87 04 Sprechzeiten: Montag, 18.00 – 19.00 Uhr Pflegestützpunkt Rathaus Hohen-Sülzen, Hauptstraße 2 Kostenlose und trägerneutrale Beratung für hilfe- und pflegebedürftige Menschen Mölsheim – Ortsbürgermeister: Sascha Wötzel und deren Angehörige Sprechzeiten nach telefonischer Vereinbarung unter 0176 / 23 17 08 25 Beratungsbereich: Verbandsgemeinde Eich, Wonnegau, VG Monsheim oder per E-Mail: [email protected] Pflegestützpunkt , Friedrich-Ebert-Str. 31-33, 67574 Osthofen, Mörstadt – Ortsbürgermeister: Stephan Hammer Katharina Wegener ������������������������������������������������������������������������������ Tel. 0 62 42 / 9 90 76 31 Sprechzeiten: Donnerstag, 18.30 – 20.00 Uhr Irena Markheim �������������������������������������� Tel. 0 62 42 / 9 90 76 30, Fax 0 62 42 / 9 90 76 32 Rathaus Mörstadt, Kirchgasse 1 Jugendscout Dipl.-Sozialpädagoge Bernhard Leopoldt ������ Mobil: 0172 / 74 86 828 Monsheim – Ortsbürgermeister: Kevin Zakostelny In Monsheim: Mehrgenerationenhaus, Hauptstr. 111, 67590 Monsheim-Kriegsheim Sprechzeiten: Mittwoch, 17.30 – 18.30 Uhr Dienstag nach Vereinbarung, E-Mail: jugendscouts@-worms.de Rathaus Monsheim, Hauptstraße 47 Lebenshilfe (Hilfe für Menschen mit Behinderung)...... 0 67 31 / 49 63 01 Offstein – Ortsbürgermeister: Andreas Böll Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms Sprechzeiten: Montag, 18.00 – 19.00 Uhr Beratung und Betreuung von psychisch kranken Menschen und deren Rathaus Offstein, Bahnhofstraße 2 Kontakt­personen. Informationen und Terminvereinbarung während Wachenheim – Ortsbürgermeister: Dieter Heinz der Öffnungszeiten unter ��������������������������������������������Tel. 0 67 31 / 4 08-70 38 und -70 39. Sprechzeiten: Montag, 18.30 – 19.30 Uhr – Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen, Bürgerhaus Wachenheim, Harxheimer Straße 10 MehrGenerationen-Haus, Schlossgasse 13, Alzey, Jeden 2. + 4. Dienstag im Monat Feuerwehren von 19 – 21 Uhr, keine vorherige Anmeldung notwendig. stv. Wehrleiter Eike Milch...... 0 177 / 5 92 95 16 Weißer Ring Außenstelle Worms / Landkreis Alzey – Worms ������Tel.: 0151 5127 8604 Flörsheim-Dalsheim: Wehrführer, Alexander Schäfer...... 0 163 / 48 28 84 3 oder Bundesweites Opfer-Telefon: ...... 116 006 Hohen-Sülzen: Wehrführer, Daniel Obenauer...... 0 62 43 / 90 05 51 Mölsheim: Wehrführer, Sascha Wötzel...... 0 62 43 / 90 05 69 Wertstoffhof Monsheim, An den Mühlen Mörstadt: Wehrführer, Andreas Boicenco ...... 0 173 / 1 57 17 57 Öffnungszeiten: Di. u. Do. v. 16.00 bis 18.00 Uhr; Sa. v. 8.00 bis 12.00 Uhr Monsheim: Wehrführer, Karl Hermann Milch...... 0 62 43 / 3 37 Wertstoffhof (ehemalige Kreismülldeponie), An der K 30 Offstein: Wehrführer, Mathias Schmitt...... 0 62 43 / 54 43 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8:30 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:30 Uhr; Wachenheim: Wehrführer, Hans Lösch...... 0 62 43 / 56 78 Sa. 8:30 – 12:30 Uhr

Notrufnummern Störungs- und Bereitschaftsdienste

Polizei...... 1 10 Wasserversorgung für alle Ortsgemeinden Feuer, Unfall, Notarzt/Rettungsdienst...... 112 Wasserwerk Zweckverband für das Seebachgebiet, Osthofen Störungsdienst...... 0 62 42 / 50 05-40 Krankentransporte...... 19 222 Ärztlicher Bereitschaftspraxis Worms...... 116 117 (ohne Vorwahl, kostenfrei) Abwasserbeseitigung (außerhalb der Ortslagen) am Klinikum Worms (Haupteingang), 67550 Worms, Gabriel-v.-Seidel-Str. 81 Kläranlage Monsheim (Rufbereitschaft)...... 0 62 43 / 90 62-40 Öffnungszeiten: Mo. 19 Uhr – Di. 7 Uhr | Di. 19 Uhr – Mi. 7 Uhr | Mi. 14 Uhr – Do. 7 Uhr | Do. 19 Uhr – Fr. 7 Uhr | Fr. 16 Uhr – Mo. 7 Uhr | Abwasserbeseitigung (innerhalb der Ortslagen) an Feiertagen: vom Vorabend 18 Uhr bis zum Folgetag 7 Uhr Verbandsgemeindewerke Monsheim...... 01 72 / 3 52 16 45 Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen, wie starken Herzbeschwerden, Bewusstlosigkeit oder schweren Verbrennungen, muss direkt der Rettungs­ Elektro-Notdienst...... 01 72 / 741 55 74 dienst unter der Nummer 112 angefordert werden. Täglich von 18 bis 6 Uhr (Wochenende von Freitag, 18 bis Montag, 6 Uhr) Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst...... 0 18 05 / 66 68 76 Krankenhaus Erdgasversorgung / Stromversorgung Klinikum Worms, 67550 Worms, Gabriel-von-Seidl-Str. 81...... 0 62 41 / 50 10 EWR Netz GmbH, Alzey (während der üblichen Geschäftszeiten): �������������������������������������������06241 848-300 Giftinformationszentrale...... 0 61 31 / 1 92 40 bei Störfällen (rund um die Uhr)...... 0800 184 8800

Telefon Apotheken Notdienst DSL/Telefonie über INEXIO (Geschäftskunden): ...... E-Mail: [email protected], 0 68 31 / 50 30-0 Notdienstnummern aus allen Netzen für die Ortsgemeinden DSL/Telefonie über QUIX (Privatkunden): Flörsheim-Dalsheim...... 0 18 05 / 25 88 25-6 75 92 ...... E-Mail: [email protected], 0800 / 78 49 375 Hohen-Sülzen, Mölsheim, Mörstadt, Offstein, Wachenheim ...... 0 18 05 / 25 88 25-6 75 91 Monsheim...... 0 18 05 / 25 88 25-6 75 90 Deutsche Telekom Informationen über Notdienste auch auf der Internetseite der Kundenservice...... 0800 / 33 01 000 Landesapothekerkammer unter www.lak-rlp.de Bauherren-Beratung...... 0800 / 33 01 903

Impressum

Herausgeber: Redaktionelle Beiträge sind mit Namen des Verfassers gezeichnet und stellen nicht Verbandsgemeindeverwaltung Monsheim, ­unbedingt die Meinung der Redaktion dar. Nicht gezeichnete Berichte und Mitteilun- Alzeyer Str. 15 (Anhäuser Mühle), 67590 Monsheim gen können nicht veröffentlicht werden. Längere Berichte, Leserbriefe, Kommentare Tel. 0 62 43 / 18 09 - 0, Fax: 0 62 43 / 18 09 - 66 und weltanschauliche Darlegungen sind ebenso unzulässig wie das Austragen politi- E-Mail: [email protected] scher Meinungsverschiedenheiten. Hierbei unterscheidet sich das Amtsblatt als amtl. Verantwortlich für den amtlichen und den nicht amtlichen Teil: Bekanntmachungsorgan von der Tagespresse und anderen Zeitungen. Verbandsgemeindeverwaltungsrat Stephan Beer Redaktionsschluss ist montags um 17 Uhr. Verantwortlich für Anzeigen gem. § 9. Abs. 4 Landesmediengesetz: Anzeigenschluss ist dienstags um 17 Uhr. Simone Scheurer, ScheurerMedien Werbeagentur und Verlag Am Heckel 3, 67591 Mölsheim. Tel. 0 62 43 / 903 143, Fax 0 62 43 / 903 144 Später eingehende Vorlagen müssen nicht berücksichtigt werden. E-Mail: [email protected] Redaktionelle Beiträge bitte an: [email protected] Druck: reiff Print GmbH & Co. KG, Offenburg Vertrieb: Kostenpflichtige Inserate bitte an: [email protected] - Erscheinung wöchentlich freitags. Tel. 0 62 43 / 90 31 43 - Kostenlose Zustellung an alle Haushaltungen im Verbandsgemeindegebiet. Fax 0 62 43 / 90 31 44 - Einzelausgaben gegen Portokostenersatz bei der Verbandsgemeindeverwaltung. Es gilt die Preisliste 2019. Amtsblatt VG Monsheim – 3 – Freitag, 7. Februar 2020

Amtlicher Teil Öffentliche Bekanntmachungen und Mitteilungen der Verbandsgemeinde und der Ortsgemeinden

plan 45.500 € als Zuschuss eingeplant. Die Teilwirtschaftspläne DSL-Versor- Verbandsgemeinde Monsheim gung und Straßenbeleuchtung weisen Jahresverluste aus. Über die De- ckung dieser Verluste und die Verwendung der Jahresgewinne Windenergie Kurzprotokoll und Photovoltaik hat der Verwaltungsrat, nach Vorlage des Jahresabschlus- über die 5. öffentlich / nicht öffentliche Sitzung des Verbandsgemeinde- ses 2020, zu entscheiden (§ 7 Abs. 2 f Anstaltssatzung). rates Monsheim am Mittwoch, 11.12.2019, im Ratssaal der Verbandsge- meinde Monsheim. TOP 7 Mehrgenerationenhaus Monsheim Abschluss einer Folgevereinbarung über den freiwilligen kommunalen Tagesordnung Finanzierungsanteil TOP 1 Erstellung eines Landschaftsplanes für die Der Verbandsgemeinderat stimmt einstimmig dem Abschluss einer Folge- Verbandsgemeinde Monsheim; vereinbarung mit der evangelischen Kirchengemeinde ab 01.01.2020 mit Vorstellung des Entwurfes einer Laufzeit von 1 Jahr zu den bisherigen Konditionen zu. Die vom Haupt- Frau Kremer vom Büro WSW aus Kaiserslautern stellt den bisher erarbeiteten und Finanzausschuss vorgeschlagenen Ergänzungen sollen Bestandteil der Entwurf des Landschaftsplan vor und erläutert die grundsätzliche Erforder- Vereinbarung werden. lichkeit. Durch die Änderung des Landesnaturschutzgesetztes müssen die Flächen für Ausgleichsmaßnahmen im Flächennutzungsplan festgelegt TOP 8 Neubau Rheinhessenhalle werden. Er wird für das gesamte Gemeindegebiet aufgestellt und ist die Erdungsanlage – Auftragsvergabe ökologische Grundlage für die Bauleitplanung, speziell die Flächennut- Der Verbandsgemeinderat beschließt einstimmig, der Firma Lösch GmbH & zungsplanung. Der Landschaftsplan überspannt dabei einen Zeitraum von Co. KG Blitzschutzbau, Offenburg, den Auftrag für die Ausführung der Er- 10 bis 15 Jahren und wird der jeweiligen aktuellen Entwicklung angepasst dungsanlage zum Preis von brutto 21.834,73 € zu erteilen. und fortgeschrieben. Die weitere Beratung in den kommunalen Gremien er- folgt im 1. Halbjahr 2020. TOP 9 IT-Technik; Neuanschaffung von Hard- und Software TOP 2 Vorstellung, Wahl und Bestellung einer Auftragsvergabe Gleichstellungsbeauftragten gem. § 2 Abs. 6 GemO. Der Verbandsgemeinderat Monsheim beschließt einstimmig, die Software Der Verbandsgemeinderat wählt Frau Andrea Möws einstimmig zur Gleich- über den Landesrahmenvertrag Rheinland-Pfalz bei der Firma Comparex stellungsbeauftragten der Verbandsgemeinde Monsheim auf unbefristete Zeit. AG, Leipzig zum Gesamtpreis in Höhe von € 26.492,33 zu beschaffen, die TOP 3 Verbandsgemeindewerke Monsheim Hardware über den Landesrahmenvertrag Rheinland-Pfalz bei der Firma Neufassung der Satzung über die Festlegung von Gebühren-, Umlage-, Rednet AG, zum Gesamtpreis in Höhe von € 13.994,16 zu beschaffen Beitrags- und Kostenanteilssätzen für die Abwasserbeseitigungseinrich- und die Arbeiten der Installation an die Firma ksk concept GmbH, Bad Dürk- tung der Verbandsgemeinde Monsheim heim zu vergeben. Die Endabrechnung erfolgt nach tatsächlichem Aufwand Der Verbandsgemeinderat stimmt dem Satzungsentwurf mit der Festle- gemäß dem vorliegenden Angebot. Es wird mit Kosten in Höhe von ca. € gung neuer laufender Entgelte ab dem 01.01.2020 einstimmig zu. Die geän- 15.000,00 gerechnet. derte Satzung wurde im Amtsblatt am 20.12.2019 unter öffentliche Bekannt- machungen Verbandsgemeinde veröffentlicht und steht weiterhin auf der TOP 10 Realschule Plus /Flörsheim-Dalsheim Homepage der VG Monsheim unter Satzungen zur Verfügung. Ausschreibung von Reinigungsdienstleistungen, – Auftragsvergabe TOP 4 Haushaltssatzung 2020 mit Haushaltsplan und Stellenplan Der Verbandsgemeinderat Monsheim beschließt mehrheitlich bei einer Ent- – Vorschläge zum Entwurf der Haushaltssatzung, des Haushaltsplans haltung, die Firma Olsons Gebäudereinigung aus 67598 mit oder seiner Anlagen durch die Einwohner gemäß § 97 Abs. 1 GemO der Reinigungsdienstleistung für die Gebäudekomplexe der Realschule Plus Es ist kein Beschluss zu fassen, da keine Vorschläge von Einwohnern einge- in Flörsheim-Dalsheim zum geprüften Angebotspreis i.H.v. 29.566,74 EUR/ gangen sind. pro Jahr (inkl. 2x Grundreinigung) zu beauftragen. TOP 5 Haushaltssatzung 2020 mit Haushaltsplan und Stellenplan der Verbandsgemeinde Monsheim sowie Wirtschaftsplan TOP 11 Öffentliche Sicherheit und Ordnung; Abwasserbeseitigung Anschaffung eines Barriere-Sicherheitssystems – Beschlussfassung Über diesen Tagesordnungspunkt wird kontrovers diskutiert. Der Anschaf- Der Bürgermeister stellt die Eckdaten des Haushaltsplans vor und erläutert fung eines solchen Systems wird grundsätzlich von allen zugestimmt. Aller- die einzelnen Investitionen. Seit Jahren musste erstmals eine deutliche Ver- dings sind einzelne Ratsmitglieder der Meinung, dass dieses System nicht ringerung der Steuerkraftmesszahl hingenommen werden, wodurch sich ausreichend sei. Der Antrag der Fraktion B90/Die Grünen auf Absetzung des das Umlagesoll für die Ermittlung der Verbandsgemeindeumlage um fast Tagesordnungspunktes wird mit 5 Ja-Stimmen, 16 Nein-Stimmen und einer 357.000,00 Euro verringert. Dies ist aber einzig und alleine dem Gewerbe- Enthaltung mehrheitlich abgelehnt. Der Verbandsgemeinderat beschließt steueraufkommen und einer hohen Rückerstattung in einer Ortsgemeinde sodann mit 16 Ja-Stimmen, einer Nein-Stimme und fünf Enthaltungen die an ein großes Unternehmen geschuldet. Bei allen anderen Ortsgemeinden Anschaffung von zwei Pitagone F 18-Barriere-Sicherheitssystemen der Fa. konnten leichte Steigerungen des Umlagesolls verzeichnet werden. Wegen Bonowi, Mainz zu einem Bruttogesamtpreis von 22.241,10 €. des geringeren Umlagesolls wird im Jahr 2020 auf eine Senkung des Umla- gesatzes verzichtet und er bleibt bei 41,75 %. TOP 12 Mitteilungen und Anfragen Der Verbandsgemeinderat Monsheim beschließt einstimmig die Haushalts- Ein Ratsmitglied bedankt sich im Namen der Eltern für den persönlichen Ein- satzung mit Haushaltsplan und Stellenplan sowie dem Wirtschaftsplan der satz von Bürgermeister Bothe im Zusammenhang mit der Schülerbeförde- VG Werke für das Haushaltsjahr 2020 in der vorliegenden Fassung. rung von Mörstadt zur Grundschule Monsheim. Wegen Problemen mit der Pünktlichkeit der Schulbusse hatten der Bürgermeister und Angehörige der TOP 6 AöR Energieprojekte Monsheim Freiwilligen Feuerwehr einige Tage mit einem Mannschaftstransportfahr- – Wirtschaftsplanentwurf 2020 zeug der Feuerwehr die Kinder morgens abgeholt und zur Schule gefahren. Der Wirtschaftsplanentwurf 2020 wurde in der Verwaltungsratssitzung der Der Vorsitzende berichtet hierzu, dass nach intensiven Gesprächen zwi- AöR Energieprojekte Monsheim am 26.11.2019 beraten und wird nun den schen der Kreisverwaltung und dem beauftragten Busunternehmen der Ratsmitgliedern vorgestellt. Der Wirtschaftsplanentwurf 2020 wird im We- Schulbus von Mörstadt nun einer anderen Linie zugeordnet wurde und zwi- sentlichen durch die Veranschlagung der Erträge und Aufwendungen des schenzeitlich die Busse wieder pünktlich fahren. Windenergieprojektes geprägt. Durch die Kündigung des ISP-Vollwartungs- vertrages mit der Firma Senvion und der einjährigen Neuvergabe des Voll- TOP 13 Einwohnerfragen wartungsvertrages an die Firma Deutsche Windtechnik X-Service können im Es sind keine Einwohner anwesend und deshalb entfällt dieser Punkt. Wirtschaftsjahr 2020 Aufwendungen eingespart werden. Bei dem Projekt Straßenbeleuchtung wird seit 2019 die Umrüstung des Bestandes von 721 TOP 14.1 Personalangelegenheiten; Natriumdampfleuchten auf LED-Leuchten durchgeführt. Die Gesamtkosten Der Verbandsgemeinderat beschließt einstimmig die von der Verwaltung der Maßnahme betragen ca. 250.000 €. Im Wirtschaftsjahr 2020 sind Rest- vorgeschlagenen Höhergruppierungen, Beförderungen und eine Ernen- kosten von 105.000 € veranschlagt. Für diese Maßnahme wurden im Erfolgs- nung. Amtsblatt VG Monsheim – 4 – Freitag, 7. Februar 2020

TOP 14.2 Personalangelegenheiten; 4. AöR Energieprojekte Monsheim – Informationen über Neueinstellungen in den Bereichen Bauhof und Ge- - Wirtschaftsplanentwurf 2020 bäudereinigung 5. Spielplatz Neubaugebiet Der Verbandsgemeinderat wird über die personellen und organisatorischen Anschaffung eines Sonnensegels – Neuabstimmung wegen Veränderungen im Bereich Bauhof und Gebäudereinigung informiert. Übersteigung des beschlossenen Beauftragungsrahmens 6. Baumpflege in der Ortsgemeinde Hohen-Sülzen TOP 14.3 Personalangelegenheiten; - Fortführung des Baumkatasters Der Verbandsgemeinderat wird über beantragte und genehmigte Arbeits- 7.1 Einziehung eines Wirtschaftsweges in der Gemarkung Hohen-Sülzen, zeitänderungen einzelner Beschäftigter informiert. Flur 1 Nr. 302/2 und 482/4 TOP 15 Öko-Konto der Verbandsgemeinde Monsheim; 7.2 Einziehung eines Wirtschaftsweges in der Gemarkung Hohen-Sülzen, Vertrag über die Inanspruchnahme von Flächen Flur 1 Nr. 482/4 Der Verbandsgemeinderat stimmt einstimmig dem Abschluss einer Verein- 8. Bauangelegenheiten barung über die Inanspruchnahme von Öko-Kontoflächen zu. 8.1 Bauangelegenheiten Bauantrag für eine Wohnhauserweiterung TOP 16 Mitteilungen und Anfragen 8.2 Bauangelegenheiten Eine Anfrage zum Protokoll des Haupt- und Finanzausschusses vom Bauanträge zur Errichtung von fünf Einfamilienhäusern 18.09.2019 wird beantwortet. 8.3 Bauangelegenheiten Hinweis: Im Internet unter https://monsheim.more-rubin1.de können Bauantrag zur Errichtung eines Einfamilienwohnhauses alle bereits veröffentlichten Protokolle jederzeit gelesen wer- 9. Mitteilungen und Anfragen den. Sie finden das Protokoll über die Recherche-Funktion. 10. Einwohnerfragen Stephan Beer, Schriftführer Andreas Thon, Ortsbürgermeister

Flörsheim-Dalsheim Offstein Bekanntmachung Flörsheim-Dalsheim Am Montag, den 10. Februar 2020 um 19:30 Uhr findet im Rathaus der Ortsgemeinde Offstein die 5. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Orts- gemeinsam gestalten gemeinderats Offstein für die Wahlperiode 2019 – 2024 statt. Tagesordnung: Flörsheim-Dalsheim gemeinsam gestalten: Machen Sie mit! I. öffentlicher Teil Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, 1. Haushaltssatzung 2020 mit Haushaltsplan und Stellenplan der Bürgerbeteiligung lebt vom Mitmachen und vom Engagement aller. Die Ortsgemeinde Offstein Ortsgemeinde Flörsheim-Dalsheim will unter dem Titel „Flörsheim-Dalsheim - Vorschläge zum Entwurf der Haushaltssatzung, des Haushaltsplans gemeinsam gestalten“ die Bürgerbeteiligung ausbauen und somit Ihre Mei- oder seiner Anlagen durch die Einwohner gemäß § 97 Abs. 1 GemO nung und Ihre Anregungen stärker einbinden. 2. Haushaltssatzung mit Haushaltsplan und Stellenplan für das Gemeinsam mit Dennis Zimmermann, Stadtplaner bei der VG-Verwaltung, Haushaltsjahr 2020 der Ortsgemeinde Offstein - Beschlussfassung lade ich Sie daher zum zweiten Bürgerworkshop „Unsere Spielplätze in Flörs- 3. AöR Energieprojekte Monsheim heim-Dalsheim“ am Mittwoch, den 19.02.2020 um 19:00h in das Rathaus - Wirtschaftsplanentwurf 2020 im Ortsteil Flörsheim, Alzeyer Str. 12 recht herzlich ein. 4. Rathaus Offstein; Bei diesem zweiten Workshop wollen wir die gemeinsam gesammelten Ide- Schaffung eines multifunktionalen Ortstreffes im Erdgeschoss – en für den Spielplatz Silvanerring / Rieslingstraße weiter diskutieren und die weitere Vorgehensweise konkrete Umsetzung besprechen. Weitere Workshops zu den anderen Spiel- 5. Friedhof Offstein; plätzen in Flörsheim-Dalsheim sind in Planung. Umsetzung neuer Bestattungsformen – Auftragsvergabe Ich freue mich auf viele interessierte Bürgerinnen und Bürger. 6. Bauangelegenheiten 6.1 Bauangelegenheiten Winterferienspiele in Flörsheim-Dalsheim - Errichtung eines Mehrfamilienhauses Im letzten Jahr wurden erstmals auch in den neuen Winterferien Ferienspie- 6.2 Bauangelegenheiten le seitens der Ortsgemeinde angeboten. Aktuell wird das Ferienspielange- - Bauantrag Wohnhausanbau bot der Ortsgemeinde neu konzeptioniert. Da dies einige Zeit zur Planung in 7. Mitteilungen und Anfragen Anspruch nimmt, können in diesem Jahr leider keine Ferienspiele in den 8. Einwohnerfragen Winterferien angeboten werden. Ich bitte daher um Ihr Verständnis und wünsche Ihnen allen dennoch eine II. nichtöffentlicher Teil schöne Winterferienwoche! 9. Grundstücksangelegenheiten Mit freundlichen Grüßen Ihr Ortsbürgermeister Tobias Rohrwick 10. Mitteilungen und Anfragen Andreas Böll, Ortsbürgermeister Hohen-Sülzen Bekanntmachung Wachenheim Am Dienstag, den 11. Februar 2020 um 19:30 Uhr findet im Rathaus der Ortsgemeinde Hohen-Sülzen die 5. öffentliche Sitzung des Ortsgemeinde­ Gemeinsam statt einsam rates Hohen-Sülzen für die Wahlperiode 2019 – 2024 statt. Anmeldungen für unser gemeinsames Mittagessen im Februar am Mitt- woch, den 19.02.2020 um 12 Uhr bitte bis spätestens 14.02.2020 von Mon- Tagesordnung: tag bis Samstag zwischen 11:00 und 13:00 Uhr und von 18:00-19:00 - Tel.-Nr.: 1. Prüfung der Jahresrechnung 2018 der Ortsgemeinde Hohen-Sülzen 0178 8140 731 oder unter der 5793 ab 18 Uhr a) Feststellung der Jahresrechnung 2018 gem. § 114 GemO Bitte beachten: Anmeldungen nach dem 14.02.2020 können nicht mehr be- b) Entlastung der beteiligten Organe nach § 114 Abs. 1 GemO rücksichtigt werden. 2. Haushaltssatzung 2020 mit Haushaltsplan und Stellenplan der Ortsgemeinde Hohen-Sülzen Das Menü am 19.02.2020 - Vorschläge zum Entwurf der Haushaltssatzung, des Haushaltsplans Gedünstete Hühnerbrust in Béchamelsauce mit Spargel und Champignons oder seiner Anlagen durch die Einwohner gemäß § 97 Abs. 1 GemO Bandnudeln und Eisbergsalat, Dessert: frischer Obstsalat, zu einem Preis von 3. Haushaltssatzung 2020 mit Haushaltsplan und Stellenplan der 7 Euro. Das Team freut sich auf rege Teilnahme und ein gemütliches Beisam- Ortsgemeinde Hohen-Sülzen mensein. R. Müller - Beschlussfassung Dieter Heinz, Ortsbürgermeister Amtsblatt VG Monsheim – 5 – Freitag, 7. Februar 2020

Wasserzähler Q3 16 (früher: QN 10) 11,69 € 140,28 € Sonstige öffentliche Wasserzähler Q3 25 (früher: QN 15) 14,24 € 170,88 € Verbundzähler Q 25 (früher: Q 15) 23,45 € 281,40 € Bekanntmachungen und Mitteilungen 3 N Verbundzähler Q3 63 (früher: QN 40) 27,03 € 324,36 € Verbundzähler Q3 100 (früher: QN 60) 32,14 € 385,68 € Verbundzähler Q 250 (früher: Q 150) 55,15 € 661,80 € Zweckverband Wasserversorgung 3 N für das Seebachgebiet Osthofen (Verbundzähler sind jeweils mit einem Nebenzähler ausgerüstet. Preis = Hauptzähler + Nebenzähler) Auszug aus dem Preisblatt des Wasserwerk Zweckverband Seebachgebiet (WZS) Osthofen b) Arbeitspreis pro Kubikmeter seit 1. Januar 2020: 1,42 € Wasserpreis Arbeitspreis je m³ 1,42 € Alle Preise zuzüglich 7 % Mehrwertsteuer.

Grundpreis monatlich Dieser Wirtschaftsplan tritt am 01.01.2020 in Kraft. bei Wasserzählern der Größe:

Q3 4 (früher QN 2,5) 7,34 € Offenlegung: Q3 10 o. Q3 6,3 (früher QN 6) 10,15 € Der Wirtschaftsplan liegt in der Zeit vom 17.02.2020 bis 28.02.2020 beim Q3 16 (früher QN 10) 11,69 € Wasserwerk Zweckverband Seebachgebiet, Rheinstraße 71, 67574 Osthofen Q3 25 (früher QN 15) 14,24 € während der üblichen Öffnungszeiten montags bis freitags von 8.00 bis 12.00 Uhr und montags bis donnerstags von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr zur Ein- bei Verbundzählern der Größe: sichtnahme aus.

Q3 25 (früher QN 15) 23,45 € Osthofen, den 04.12.2019 gez. Walter Wagner, Verbandsvorsteher Q3 63 (früher QN 40) 27,03 € Q3 100 (früher QN 60) 32,14 € Q3 250 (früher QN 150) 55,15 €

(Verbundzähler sind jeweils mit einem Nebenzähler ausgerüstet. Preis = Hauptzähler + Nebenzähler) Schulen

Alle Preise zuzüglich 7 % Mehrwertsteuer. Stand 1. Januar 2020 Wasserwerk Zweckverband Seebachgebiet Anmeldetermin für die 5. Klassen (Schuljahr 2020/2021) Wirtschaftsplan des Zweckverbandes Wasserversorgung Seebachgebiet Standort Flomborn: Osthofen für das Wirtschaftsjahr 2020 Mittwoch, 12.02.2020 von 14.30 - 18.00 Uhr Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Wasserversorgung Donnerstag,13.02.2020 von 09.00 - 13.00 Uhr Seebachgebiet Osthofen hat am 04.12.2019 gemäß § 15 Eigenbetriebs- und Freitag, 14.02.2020 von 09.00 - 13.00 Uhr Anstaltsverordnung (EigAnVO) Rheinland-Pfalz in der aktuellen Form fol- Schulgebäude/Sekretariat (Frau Klein/Frau von Zabiensky), genden Wirtschaftsplan beschlossen, der hiermit bekannt gemacht wird: Schulstr. 14, 55234 Flomborn Standort Flörsheim-Dalsheim: Die Kreisverwaltung Alzey-Worms hat mit Schreiben vom 16.01.2020 mitge- Mittwoch, 12.02.2020 von 14.30 - 18.00 Uhr teilt, dass gegen den Wirtschaftsplan und die Stellenübersicht keine Beden- Donnerstag, 13.02.2020 von 08.00 - 12.00 Uhr ken bestehen. Freitag, 14.02.2020 von 08.00 - 12.00 Uhr 1. Wirtschaftsplan Schulgebäude/Sekretariat (Frau Schremser), Der Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2020 Albert-Schweitzer-Str. 1, 67592 Flörsheim-Dalsheim. wird im Erfolgsplan Die Anmeldung kann unabhängig vom Wohnort an beiden Stand­ an Erträgen auf 6.743.541,00 € orten vorgenommen werden. an Aufwendungen auf 6.828.320,00 € Auch die Kinder, die die Grundschule in Flomborn besuchen, müssen Jahresergebnis - 84.779,00 € angemeldet werden, da die Grundschule und die Realschule plus or- ganisatorisch getrennt sind! und im Vermögensplan an Einnahmen auf 8.458.541,00 € Bitte bringen Sie bei der Anmeldung folgende Unterlagen mit: an Ausgaben auf 8.458.541,00 €  Das Grundschulzeugnis der 4. Klasse (1. Halbjahr) in Kopie  Ein Passbild für die Akte (Zwei Passbilder bei Antrag Schülerbe­ festgesetzt. förderung – Bus/Zug)  Geburtsurkunde in Kopie (ggf. das Stammbuch) 2. Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite  Das von der Grundschule ausgehändigte Anmeldeformular für die Der Gesamtbetrag der Kredite, die im Wirtschaftsplan 2020 zur Finanzie- weiterführenden Schulen rung von Ausgaben im Vermögensplan erforderlich sind, wird auf  Bei getrennt lebenden Eltern/Erziehungsberechtigten den Sorge- 6.428.170,00 € festgesetzt. rechtsnachweis Um die Anmelde- bzw. Wartezeiten zu verkürzen, können folgende 3. Verpflichtungsermächtigungen Vorlagen bereits zu Hause ausgedruckt und ausgefüllt mitgebracht Es werden keine Verpflichtungsermächtigungen festgesetzt. werden: (Siehe Homepage: www.rsplus-ffd.de –> Anmeldung 5. Klasse) 4. Kassenkredite  Anmeldeformular 5. Klassen Der Höchstbetrag für Kassenkredite, die im Wirtschaftsjahr zur rechtzei-  Teilnahme am Religionsunterricht bzw. Ethikunterricht tigen Leistung von Ausgaben in Anspruch genommen werden dürfen,  Einverständniserklärung zur Veröffentlichung von Fotos wird auf 800.000,00 € festgesetzt.  Anmeldung zur Ganztagsschule und zur Mittagsverpflegung (nur bei Teilnahme Ganztagsschule!) Die laufenden Entgelte werden wie folgt festgesetzt:  Antrag Schülerbeförderung – Bus/Zug (bei Bedarf!) a) Grundbetrag / Grundgebühr:  Einverständniserklärung zur Anmeldung (nur für Eltern, die ge- Bezeichnung pro Monat jährlich: trennt leben und die beide sorgeberechtigt sind!) Wasserzähler Q3 4 (früher: QN 2,5) 7,34 € 88,08 € gez. Schulleitung Wasserzähler Q3 10 o. 6,3 (früher: QN 6) 10,15 € 121,80 € Amtsblatt VG Monsheim – 6 – Freitag, 7. Februar 2020

Sozialpädagogin im MGH: Susan Mennel, Tel. Büro 06243 6165 FREIWILLIGE FEUERWEHR VG MONSHEIM mobil: 0176 70065094 E-Mail: [email protected] Aktuelle Infos: Folgen Sie uns auf Twitter - @MGHMonsheim Freiwillige Feuerwehr Mörstadt oder Facebook Aktive Wehr www.monsheim.mehrgenerationenhaus.de Freitag, 07.02.2020 19:00 Uhr Jahreshauptversammlung Förderver- ein FF Mörstadt Regelmäßiges Angebot im „Offenen Treff“ Montag, 10.02.2020 19:30 Uhr Zusatzübung Atemschutz (aktuelle Hinweise siehe nach der Terminübersicht, Montag, 17.02.2020 19:30 Uhr FwDv 3 – Die Gruppe im Löscheinsatz nähere Infos unter 06243 6165) Jugendfeuerwehr Montag Mittwoch, 12.02.2020 18:00 Uhr Fahrzeugkunde 1. Montag im Monat ab 14.30 Uhr Der Übungsbetrieb der Jugendfeuerwehr ruht in den Winterferien vom Trauergruppe (Gesprächskreis) 17.02.20 bis zum 21.02.20. 1. (Arbeitstag-)Montag im Monat Weitere Informationen finden Sie unter: www.feuerwehr-moerstadt.de Vortrags- / Infoabend zu verschiedenen Themen Änderungen vorbehalten. gez.: i. A. Luca Bähr 10.00 – 11.00 Uhr Krabbeltreff im Kirchsaal Hohen-Sülzen 15.00 – 17.30 Uhr vierzehntägig Kindertreff (ab 6 Jahre) in Offstein – Freiwillige Feuerwehr Offstein findet zur eitZ wegen Umbau nicht statt! Freitag, den 07.02.2020 20:11 Uhr FASTNACHTSPARTY Gerätehaus 19.00 – 20.00 Uhr Yoga für Dich! (Bitte nur mit Anmeldung) Samstag, den 08.02.2020 Abbau Dienstag Freitag, den 14.02.2020 19:30 Uhr Übung Theorie/Praxis 10.30 – 11.30 Uhr English Conversation Group Freitag, den 28.02.2020 19:30 Uhr Übung Theorie ab 17.30 Uhr Spieletreff Weitere Infos finden Sie in Facebook Jeden 3. Dienstag im Monat ab 19.30 Uhr: Stammtisch für Eltern mit „Förderverein der FreiwilligenFeuerwehr Offstein“ beeinträchtigten Kindern Mittwoch 9.30 – 11.30 Uhr (außer 1. Mittwoch) Krabbeltreff 1. Mittwoch im Monat 9.30 – 11.00 Uhr Mütter-Väter-Treff zu verschiedenen Themen Nichtamtlicher Teil 14.00 – 17.00 Uhr Seniorentreff Nachrichten und Mitteilungen aus der VG-Monsheim 16.00 – 18.00 Uhr Kindertreff (ab 6 Jahre) Donnerstag 10.00 – 13.00 Uhr Beratungscafé – Donnerstagsfrühstück 16.00 – 18.00 Uhr Treff International 16.00 – 18.00 Uhr Erste-Formular-Hilfe, Beratung zu Leistungen für ­Familien, Sprechstunde Koordinatorin Freitag 15.00 – 18.00 Uhr Kindertreff (ab 6 Jahre) 18.00 – 20.00 Uhr Jugendtreff (ab 12 Jahre) Beratungsangebote und Angebote unserer Kooperationspartner Montag, jeden zweiten Monat Offene Beratung für Menschen mit (in 2020: / 16.03. / 18.05. / G edächtnis- und Orientierungs­- 28.09. / 23.11.) ab 15 Uhr st örungen & deren Angehörige durch Bettina Koch, RFK Alzey, Nur mit Anmeldung über das MGH-Büro (s.o.) Dienstags nach Vereinbarung Jugendscout Bernhard Leopoldt, Mobil: 0172 74 86 828 E-Mail: [email protected] 2. Mittwoch im Monat Sprechstunde der Beratungsstelle für 9.30 – 10.30 Uhr Familien mit beeinträchtigten Kindern, Gleichstellungsbeauftragte der Lebenshilfe Worms, Nur mit Anmeldung Verbandsgemeinde Monsheim über das MGH-Büro (s.o.) 2. Mittwoch im Monat Abend-Sprechstunde des 17.30 – 19.30 Uhr Betreuungsvereins DWWA e.V., Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten Nur mit Terminvereinbarung über das Hilfestellung und Unterstützung für Rat suchende Mädchen, Frauen und MGH-Büro (s. Textbeginn) Männer, die sich aufgrund ihres Geschlechtes in Familie, Beruf oder öffentl. Mittwoch Offene Sprechstunde Jobcenter Alzey- Leben benachteiligt fühlen. Alle Anliegen werden selbstverständlich ver- (Termine 2020 folgen noch) Worms, Kerstin Adjalian, Gleichstel- traulich behandelt. Es sind auch alle Frauen (u. Männer!) willkommen, die 9.00 – 11.00 Uhr lungs- und Migrationsbeauftragte Ideen, Vorschläge und Anregungen zur Verbesserung der Situation von Donnerstag 9.00 – 10.15 Uhr Spazier gehgruppe der TG Kriegsheim, Frauen in der VG haben. Bitte Terminvereinbarungen unter Tel. 06243 / 8704 Treffpunkt am TG-Heim oder per E-Mail: [email protected] 1. Donnerstag im Monat Rentenberatung und Antragsstel- Andrea Möws, Gleichstellungsbeauftragte 14.00 – 17.00 Uhr lung, AWO-Büro im MGH, Termin­ vereinbarung unter Tel. 06243 7882 Donnerstags Sprechstunde zu Erziehungsthemen Mehrgenerationenhaus (27.2. / 26.3. / 30.4. / 25.6.) durch die Beratungsstelle für Eltern, Monsheim ab 9 Uhr K inder und Jugendliche des DWWA, Nur mit Anmeldung über das MGH-Büro (s.o.) Donnerstags 15.00 – 16.30 Uhr SpieK o® Spiel- und Bewegungspro- Kontaktdaten: gramm des DRK Alzey, für Eltern und MGH Monsheim: 67590 Monsheim, Hauptstraße 111 ihre Kinder ab ca. 1 Jahr (Jeweils 10 (Kriegsheim – Alte Schule/Alter Kinder­garten) Termine, kostenlos) Anmeldung erfor- Koordinatorin: Sabine Bayer, Tel. Büro 06243 6165 derlich über Telefon: 06731-969950 mobil: 0157 56789149 oder E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] 3. Donnerstag im Monat Beratung zu Patientenverfügung, Meine MGH-Tage sind Mittwoch u. Donnerstag! 14.00 – 17.00 Uhr Vorsorgevollmacht, Schwerbehinder- Amtsblatt VG Monsheim – 7 – Freitag, 7. Februar 2020

tenhilfe, Formularhilfe/Widerspruchs­ Stammtisch für Eltern mit beeinträchtigten Kindern – hilfe im SB und ALO, AWO-Büro im nächster Termin: 18.2.2020 MGH, Terminvereinbarung unter Tel. Jeden 3. Dienstag im Monat 19.30 Uhr im MGH Monsheim 06243 7882 (1. OG Beratungsecke) Vorankündigung – Vortrags-/Veranstaltungsangebot So unterschiedlich die Beeinträchtigungen ihres Kindes vielleicht sind, so (im MGH Hauptstraße 111, Raum: Alte Schule Kriegsheim): ähnlich sind die Erfahrungen von betroffenen Eltern sich im Wirrwarr der sozialen Unterstützungssysteme zurecht finden zu müssen, das Gefühl Freitag, 14.2.2020 Auftaktveranstaltung Umweltgruppe manchmal gegen Mauern zu laufen, sich unverstanden zu fühlen. Es kann Samstag, 15.2.2020 Erste-Hilfe-am-Kind-Kurs entlastend sein, sich mit anderen Eltern auszutauschen, auf andere zu tref- (Anmeldungen noch möglich) fen, die genau wissen, wovon man gerade spricht. Und auch die schönen Montag – Mittwoch, 17. – 19.2.2020 Ferienangebot Workshop Erlebnisse und positiven Unterstützungserlebnisse sind wichtig gehört zu „Spiel mit dem Feuer“ werden. Bei unserem Stammtisch haben Sie die Möglichkeit mit anderen Eltern be- Montag, 2.3.2020 Kein Vortrag (Sitzung Sozialausschuss Ortsgemeinde) sonderer Kinder ins Gespräch zu kommen. Die Gruppe wird auch immer mal Montag, 6.4.2020 Vortrag anlässlich des 100. Geburtstages von wieder durch die „Beratungsstelle für Familien mit beeinträchtigten Kin- 19.00 Uhr Richard von Weizäcker dern“ der Lebenshilfe Worms mit aktuellen Infos versorgt. Von Zeit zu Zeit Prof. Werner Zager, evang. Erwachsenenbildung können auf Wunsch auch Fachleute zum Austausch von Informationen ein- ­Dekanat Worms-Wonnegau geladen werden. Montag, 4.5.2020 Ich weiß nicht was soll es bedeuten! Krankheitsbild Wir laden alle interessierten Eltern recht herzlich ein! Demenz, Ursachen, Verlauf und Handlungstipps Bettina Koch, Dipl.-Sozialpädagogin, RFK Alzey und Netzwerk Demenz AZ-WO Samstag, 6.6.2020 Aktionstag Mehrgenerationenhäuser Kirchliche Nachrichten Montag, 8.6.2020 Gedächtnistraining durch Bewegung, Marina Scherrer Montag, 6.7.2020 Thema noch offen Evangelische Kirchengemeinden Dalsheim, August Sommerpause im MGH vom 27.7. – 14.8.2020 /, Wachenheim Abend-Sprechstunde – 12.2.2020 zu den Themen Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Gesetzliche Pfarramt Auf dem Römer 1, 67592 Flörsheim-Dalsheim, Tel. (0 62 43) 3 88 Betreuung und Betreuungsverfügung im MGH Monsheim Pfr. Michael Klesy – Tel. (0 63 55) 86 38 170 oder Aufgrund der Wichtigkeit dieses Themas, findet in Ergänzung zu dem bereits Renate Brandeysky – Tel. 0 62 43 / 71 45 bestehenden Nachmittagsangebot der AWO, die kostenlose Abendsprech- E-Mail: [email protected] stunde (z.B. für Berufstätige) durch den Betreuungsverein des Diakonischen Homepage: www.ev-kirchedalsheim-ekhn.de Werkes Worms-Alzey e.V., jeweils am zweiten Mittwoch eines Monats in der Pfarrbüro: mittwochs 13.00 bis 18.00 Uhr Zeit von 17.30-19.30Uhr statt. Nächster Termin am 12.2.2020 (z.Zt. auch gerne privat unter 06243 / 7145) Während der Sprechstunde haben Sie die Möglichkeit, Ihre persönlichen Stellv. Kirchenvorstand Bermersheim/Gundheim: Fragen und Anliegen rund um das Thema Vorsorge anzusprechen. Kostenlo- Jan Rißmann, Tel. (0 62 44) 9 07 09 21 ses Informationsmaterial und Formulare erhalten Sie ebenfalls in der Sprech- Stellv. Kirchenvorstand Dalsheim: Ute Frey, Tel. (0 62 43) 90 59 82 stunde sowie über das MGH Monsheim. Kindergarten Dalsheim: Leitung Frau Katrin Körper, Tel. (0 62 43) 87 11 Bitte nur mit Voranmeldung (telefonisch oder per Mail) über das MGH- Küsterdienst Bermersheim/Gundheim: Kirchenvorstand im Wechsel Büro (Kontakt siehe oben). Küsterdienst Dalsheim: Klaus Hauck, Tel. (0 62 43) 90 75 85

Sprechstunde der Beratungsstelle für Familien mit Pfarramt Wachenheim ist unter der Telefon (0 62 43) 3 88 zu erreichen, das beeinträchtigten Kindern der Lebenshilfe Worms Pfarrbüro mittwochs von 14.30 bis 17.00 Uhr ist weiterhin in der Hauptstr. Jeden zweiten Mittwoch im Monat gibt es von 9.30 - 10.30 Uhr im MGH 22, Tel. (0 62 43) 61 60. Monsheim, Hauptstraße 111 (Ortsteil Kriegsheim), im Raum „Alter Kinder- Kindergarten Wachenheim, Leitung Frau Heike Herr, Tel. (0 62 43) 78 01 garten“, die Möglichkeit, die Mitarbeiter/innen der Beratungsstelle zu tref- Küsterdienst: Horst Grünewald, Tel. (0 62 43) 90 09 00 fen. Die nächste Sprechstunde findet am 12.2.2020 statt. In dieser können verschiedene Möglichkeiten der Entlastung zuhause, das Thema Übergang Gottesdienst am 09. Februar 2020 Septuagesimä Schule und Ausbildung besprochen, sowie bei Antragsstellung in verschie- mit Pfr. Michael Klesy denen Bereichen unterstützt werden. Bermersheim Wir laden ein zu den Gottesdiensten nach Dalsheim Damit wir planen können und Zeit haben, bitte nur mit Voranmeldung oder Wachenheim über das MGH-Büro (Kontakt siehe oben). Dalsheim 9.00 Uhr Wachenheim 10.30 Uhr mit Feier des Abendmahls NOCH PLÄTZE FREI!! BITTE ANMELDEN! Erste-Hilfe-am-Kind-Kurs Samstag 15.2.20 ab 9.30 Uhr bis 16 Uhr Wer trifft sich wann:(im Evang. Gemeindezentrum Dalsheim) im MGH Monsheim Dienstag, den 11. Febr. 2020 Wir sprechen über die Wiederbelebungsmaßnahmen bei Kindern. Was tun 17.15 Uhr Konfi-Stunde bei Kinder-Unfällen wie Verbrennungen, Verschlucken oder Vergiftung etc. 19.30 Uhr Chorprobe der Frauen – ­ Was tun nach einem Sturz, bei Fieber oder Durchfall? Wie kann ich dem Kind Wir üben z.Zt. die Lieder für den Weltgebetstag ein. da helfen? Der Kurs richtet sich an Eltern, Großeltern und Babysitter. Bitte Anmeldung über das MGH-Büro (Kontakt siehe oben). Herzliche Grüße und eine gute Woche Referentin: Diana Nordmann, Kinderkrankenschwester und zertifizierte Trai- Pfarrer M. Klesy und Renate Brandeysky nerin für 1. Hilfe nach BG-Richtlinien. Als Teilnehmer erhalten Sie von Frau Nordmann selbstverständlich auch Kursunterlagen! Auftaktveranstaltung Umweltgruppe Evangelische Kirchengemeinden Freitag, 14.2.2020 18 Uhr im MGH Monsheim, Raum „Alte Schule“ – Mölsheim, Mörstadt, Niederflörsheim Nähere Infos siehe unter Kinder- und Jugendnachrichten! Anmeldung bei Susan Mennel (Kontakt siehe oben) Pfarrer Wolfgang Besier, Pfarrgasse 4, 67592 Flörsheim-Dalsheim Ferienangebot Workshop „Spiel mit dem Feuer“ Tel. 06243 - 469, Fax: -5729, E-Mail: [email protected] Montag bis Mittwoch 17. - 19.2.2020 jeweils 12.00 – 20.00 Uhr – Infos auch Internet: ev-niederfloersheim.de auf unserer Homepage www.monsheim.mehrgenerationenhaus.de oder Gemeindebüro im Gemeindehaus Niederflörsheim: auf ­ Facebook. mittwochs 14.00 – 18.00 Uhr, Tel. 06243 / 469 Infos und Anmeldung bei Susan Mennel (Kontakt siehe oben) Küsterin Mölsheim: Henriette Hagedorn, Tel. 0163 / 3220259 Amtsblatt VG Monsheim – 8 – Freitag, 7. Februar 2020

Küsterin Mörstadt: Jutta Debus, Tel. 0176 / 61962989 Sonntag, 09.02.2020 Küsterin Niederflörsheim: Anja Frey, Tel. 0157 / 84183983 KEIN Gottesdienst in Offstein HEPPENHEIM 10 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Hunger-Beiersdorf Sonntag, 09.02.2020 Dienstag, 11.02.2020 Mörstadt 9.00 Uhr Gottesdienst 16.30 Uhr gem. Konfirmandenunterricht in der Heppenheimer Kirche Flörsheim 10.15 Uhr Gottesdienst 19 Uhr Chorprobe in Heppenheim Dienstag, 11.02.2020 Mittwoch, 12.02.2020 Flörsheim 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht 15 Uhr Frauenhilfe Mittwoch, 12.02.2020 Sonntag, 16.02.2020 Mörstadt 14.00 Uhr Seniorenkreis 9.00 Uhr Gottesdienst in Offstein mit Prädikantin Ufer Flörsheim 19.00 Uhr Konfirmanden-Elternabend Samstag, 15.02.2020 Mörstadt ab 14.00 Uhr Kaffeeklatsch Katholische Pfarrgruppe Wonnegau Sonntag, 16.02.2020 Gundersheim, Gundheim, Flörsheim-Dalsheim, Mölsheim Mölsheim 9.00 Uhr Gottesdienst Mörstadt 10.15 Uhr Gottesdienst www.pfarrgruppe-wonnegau.de Stellenausschreibung Pfarrer: Bernd Eichler, Tel. 06243 - 8565 oder 06244 - 386 Die Ev. Kirchengemeinde Niederflörsheim sucht für ihr Gemeindehaus ab Diakone: Bernd Zäuner, Tel. 06244 - 7918, Matthias Kirsch, Tel. 06243 - 6360 01.06.2020 eine/n nebenberufliche/n Hausmeister/in. Der Dienst umfasst auch die Reinigung des Gemeindehauses und die Pflege Samstag, 08.02. 4. Woche im Jahreskreis der Außenanlagen und berechnet sich auf durchschnittlich 6, ggf. auch Gundersheim 18.00 Uhr Rosenkranz 7 Wochenstunden. Die Vergütung erfolgt nach KDO. 18.30 Uhr Hochamt für † Werner Flörsch Nähere Informationen: 06243 469. Bewerbungen an die Ev. Kirchengemein- Sonntag, 09.02. 5. Sonntag Im Jahreskreis de Niederflörsheim, Pfarrgasse 4, 67592 Flörsheim-Dalsheim. Kollekte für die Aufgaben der Caritas Gundheim 10.00 Uhr Rosenkranz Eine gute Woche wünscht Ihr Gemeindepfarrer Wolfgang Besier 10.30 Uhr Hochamt mit Kinderwortgottesdienst (Kindergarten) für † Norbert Marhöfer Evangelische Kirchengemeinden für † Hannelore Müller Monsheim, Kriegsheim und Hohen-Sülzen für †† Ehel. Peter und Agnes Fink, † Sohn Peter, † Schwiegertochter Elisabeth und †† Ehel. Peter und Helene Blüm Pfarrer/in: Volker Hudel, Hauptstraße 20, Tel. 06243 428 Dalsheim 10.30 Uhr Hochamt für die Pfarrgruppe Sprechstunden jeweils nach telefonischer Vereinbarung Mölsheim 9.00 Uhr Hochamt Pfarrbüro: Hauptstraße 71, Tel. 238, Fax 905763, für † Edeltraut Lebert E-Mail: [email protected] für † Katharina Strassner Öffnungszeiten: Montag, Dienstag 9 –12 Uhr, Freitag 10 – 12 Uhr Montag, 10.02. Hl. Scholastika, Jungfrau Küsterinnen: Monsheim: Karin Rothermel, Tel. 905155 Dalsheim 18.00 Uhr Rosenkranz Kriegsheim: Andzelika Sus, Tel. 4574256 18.30 Uhr Heilige Messe Hohen-Sülzen: Angelika Frei, Tel. 2030234 für †† Eheleute Jakob und Charlotte Bösel Kollekte: Wir danken recht herzlich für die Kollekte vom 02.02.2020. 19.00 Uhr Beichtgelegenheit Sie betrug in Monsheim 48,00 € und in Hohen-Sülzen 19.00 Uhr bis 19.30 Uhr: Eucharistische Anbetung 22,00 €. Dienstag, 11.02. 5. Woche im Jahreskreis Infos (z.B. über die Kita) finden Sie auch im Internet unter: Flörsheim 8.30 Uhr Heilige Messe in der Kapelle www.kirche-monsheim.de , www.kirche-kriegsheim.de , In besonderen Anliegen www.kirche-hohen-suelzen.de Mittwoch, 12.02. 5. Woche im Jahreskreis Gundheim 18.00 Uhr Rosenkranz Sonntag 9.2.2020 18.30 Uhr Heilige Messe 9.00 Uhr Gottesdienst in Kriegsheim Donnerst., 13.02. 5. Woche im Jahreskreis 10.00 Uhr Gottesdienst in Hohen-Sülzen Gundersheim Keine Eucharistiefeier Dienstag 11.2.2020 Dalsheim 16.00 Uhr Eucharistiefeier 15.30 Uhr Konfirmanden-Unterricht im Pfarrsaal Monsheim im Seniorenheim pro seniore Sonntag 16.2.2020 Flörsheim 19.45 Uhr Abendgebet in der Kapelle 9.00 Uhr Gottesdienst in Monsheim Freitag, 14.02. Hl. Cyrill und hl. Methodius, Schutzpatrone 10.00 Uhr Gottesdienst in Kriegsheim Europas Vertretung für Pfarrer Hudel Gundheim Keine Eucharistiefeier Vom 10.02.2020 bis 16.02.2020 befindet sich Pfarrer Hudel in Urlaub. Bei ei- Dalsheim 18.00 Uhr Wort-Gottes-Feier zum Valentinstag nem Trauerfall wenden Sie sich in dieser Zeit bitte an die Kasualvertretung mit Segung der Paare Pfarrer U. Arndt, Tel. 06242 - 7179. Samstag, 15.02. 5. Woche im Jahreskreis Gundheim 18.00 Uhr Rosenkranz 18.30 Uhr Hochamt Offstein für †† Eheleute Hermann und Gertrude Evangelische Kirchengemeinde Michel, geb. Blüm und lebende und †† Angehörige, für † Hermann Döbele Sonntag, 16.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Pfarrer: A. Hunger-Beiersdorf, Kirchhofplatz 7, 67551 Wo.-Heppenheim, Gundersheim 10.30 Uhr Hochamt Tel. 06241 / 2088217 für die Lebenden u. †† der Familie Walheim Sprechstunden jeweils nach telefonischer Vereinbarung 18.00 Uhr Abschlussgottesdienst des ökumen. Glau- Pfarrbüro: A. Heitz, Mühltalweg 2, Tel. 06241/34245, benskurses E-Mail: [email protected] in der evangelischen Kirche Dienstag u. Mittwoch 9 – 12 Uhr und Donnerstag 13 – 18 Uhr anschl.: Abschluss im kath. Pfarrheim Küsterin: Helena Fuchs, Tel. 06243 / 907371 Dalsheim 10.30 Uhr Hochamt Homepage: http://evangelisch-hepp-off.jimdo.com mit Kinderwortgottesdienst Die Gemeindebücherei „Büchermaus“, Mühltalweg 2, Worms-Heppenheim für † Erika Katharina Grub ist geöffnet: Mi. 9.30 – 11.30 und 18 - 19 Uhr und freitags von 16 – 17.30 Uhr, für †† Eheleute Eva und Michael Janitzki Tel. 06241/208042. Mölsheim 9.00 Uhr Hochamt für die Pfarrgruppe Amtsblatt VG Monsheim – 9 – Freitag, 7. Februar 2020

Ökumenischer Glaubenskurs in Gundersheim am 13.02.20 Sonntag, 09. Feb. 08:30 Uhr Weinsheim Familiengottesdienst 08:30 Uhr Wiesoppenheim Wort-Gottes-Feier Am Donnerstagabend ist das letzte Treffen des Glaubenskurses in Gunders- 09:30 Uhr Horchheim Hochamt heim. Welche Bedeutung hat der Apostel Paulus im Laufe der Kirchenge- 11:00 Uhr Offstein Hochamt schichte gehabt? - Dieser Frage werden wir an dem Abend nachgehen. Wir Montag, 10. Feb. 18:00 Uhr Weinsheim Amt beginnen um 19:30 Uhr im ev. Gemeindesaal. Dienstag, 11. Feb. 08:30 Uhr Horchheim Rosenkranzgebet 09:00 Uhr Horchheim Heilige Messe Der Abschlussgottesdienst, zu dem alle Gemeindemitglieder herzlich ein- Mittwoch, 12. Feb. 09:00 Uhr Offstein Heilige Messe geladen sind, ist am Sonntag, 16.02.20 um 18:00 Uhr in der ev. Kirche. An- Donnerstag, 13. Feb. 17:30 Uhr Heppenheim Rosenkranzgebet schließend beschließen wir den Tag und den Glaubenskurs im kath. Gemein- 18:00 Uhr Heppenheim Amt dehaus. Freitag, 14. Feb. 17:30 Uhr Wiesoppenheim Rosenkranzgebet 18:00 Uhr Wiesoppenheim Amt In den Märchen sprechen nicht nur Menschen, … Samstag, 15. Feb. 18:00 Uhr Heppenheim Vorabendgottesdienst auch Äpfel und Brot z.B.. Im Pfarrhaus in Dalsheim sprechen zurzeit auch die Sonntag, 16. Feb. 08:30 Uhr Wiesoppenheim Hochamt Sternsingerkleider: „Macht uns neu!“ Immer wieder haben in der Vergangen- 09:30 Uhr Horchheim Hochamt heit Gemeindemitglieder Kleider für die Sternsinger genäht und ausgebes- Termine zur Information für den Weltgebetstag in Offstein sert. Jetzt ist es wieder einmal an der Zeit. Damit kein Zeitdruck entsteht, und Heppenheim würden wir uns freuen, wenn Sie Interesse hätten, zusammen mit anderen 26. Februar 15:00 Uhr in Offstein im Ev. Gemeindehaus sich der Gewänder anzunehmen, bevor die nächste Aktion beginnt. 04. März 14:30 Uhr in Heppenheim im Ev. Gemeindehaus Valentinstag Ein Segen für alle Liebenden am Freitag, 14.02.2020 um 18:00 Uhr in der Kath. Kirche Flörsheim-Dalsheim, Auf dem Römer. Ob Paare, die sich trauen wollen, Kinder- und Jugendnachrichten ob Ehepaare, auch die schon lange Verheirateten, frisch Verliebte und solche, die es immer noch sind, Kinder- und Jugendtreff Verlobte oder Eltern, Monsheim (OT Kriegsheim) | Offstein alle sind eingeladen, sich ihre Liebe zu sagen und sich den Segen Gottes zusagen zu lassen. Auftaktveranstaltung Umweltgruppe Freitag, 14.2.2020 18 Uhr im MGH Monsheim, Raum „Alte Schule“ – Katholische Pfarrgruppe Pfrimmtal Anmeldung bei Susan Mennel (Kontakt siehe unten) Hohen-Sülzen, Monsheim-Kriegsheim, Pfeddersheim Ferienangebot Workshop „Spiel mit dem Feuer“ Montag bis Mittwoch 17. – 19.2.2020 jeweils 12.00 – 20.00 Uhr – Infos auch www.pfarrgruppe-pfrimmtal.de auf unserer Homepage www.monsheim.mehrgenerationenhaus.de oder Pfarrer: Stefan Mate, Tel. 06247 / 244 auf ­ Facebook. Diakon: Michael Korsmeier, Tel. 06241 / 58180 Infos und Anmeldung bei Susan Mennel (Kontakt siehe unten) Die Kindertreffs sind geöffnet für Kinder von 6 bis 12 Jahren, Samstag, 08.02. der Jugendtreff für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren. Hohen-Sülzen 18.00 Uhr Vorabendmesse Kinder- und Jugendtreff Monsheim – Kriegsheim Sonntag, 09.02. Hauptstraße 111, 67590 Monsheim Pfeddersheim 9.00 Uhr Hochamt Tel. 06243 / 6165, Mobil: 0176 700 650 94. 17.25 Uhr Rosenkranzandacht / Beichtgelegenh. Kindertreff Kriegsheim Mittwoch, 16.00 - 18.00 Uhr 18.00 Uhr Lateinische Messe Freitag, 16.00 - 18.00 Uhr Kriegsheim 11.00 Uhr Hochamt Jugendtreff Kriegsheim Freitag, 18.00 - 20.00 Uhr Verst. d. Fam. Kühn (Stiftung) Donnerstag, 13.02. Kindertreff Offstein Pfeddersheim 19.00 Uhr Wortgottesdienst mit Komm.austeilung Kindergartenstraße 12, 67591 Offstein, Tel. 0176 70065094 Der Kindertreff Offstein muss aufgrund von Umbaumaßnahmen bis auf Erstkommunionvorbereitung weiteres aussetzen. Genaueres entnehmen Sie bitte zu gegebenem Zeit- Am 8. Februar ab 10.00 Uhr treffen sich die Erstkommunionfamilien im Ju- punkt dem Amtsblatt. gendheim zum nächsten Familientag. Thema diesmal: Brot – Abendmahl. Ansprechpart. ist Susan Mennel, tel. auch außerh. d. Öffnungszeiten unter 06243 / 6165 zu erreichen od. p. Mail unter [email protected] Vom 10. bis einschließlich 21. Februar ist Pfarrer Mate dienstlich nicht er- Sprechstunden nach Vereinbarung. reichbar. In Sterbefällen versuchen Sie bitte unseren Diakon, Herrn Korsmei- er (Tel. 06241 / 58180) zu kontaktieren. Unser Pfarrbüro ist zu den gewohnten Zeiten geöffnet. KRABAT Kinder-, Jugend- und Mädchentreff in Flörsheim Dalsheim Unser Pfarrbüro: Karlstr. 25, Tel. 06247 / 244, E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Di. u. Do. 15.00 – 19.00 Uhr Kindertreff Sprechzeiten d. Pfarrers: Di. u. Do. 11.00 – 12.00 u. 15.00 – 17.00 Uhr und Kita Kunterbunt, Rödlerstraße 3 nach Vereinbarung. Montags hat Pfr. Mate seinen freien Tag – das Pfarrbüro 1. „bis“ 4. Samstag im Monat ist geschlossen. von 14.30 bis 17.30 Uhr Jugendtreff im Jugendtreff am Bürgerhaus Katholische Kirche im Eisbachtal 1. und 3. Freitag im Monat Katholische Pfarrgemeinde St. Martin Offstein von 19.00 bis 22.00 Uhr Mädchentreffen [email protected] Im Jugendtreff Krabat, Bürgerhaus www.bistummainz.de/pfarrgruppe/eisbachtal 2. und 4. Freitag im Monat Freitag, 07. Feb. 17:30 Uhr Wiesoppenheim Rosenkranzgebet von 19.00 bis 22.00 Uhr 18:00 Uhr Wiesoppenheim Amt Ansprechpartnerin: Elke Bowie, während der Öffnungszeiten des Samstag, 08. Feb. 18:00 Uhr Heppenheim Vorabendgottesdienst Jugendtreffs unter 0176 - 43 15 35 86 erreichbar. Amtsblatt VG Monsheim – 10 – Freitag, 7. Februar 2020

Vereinsnachrichten Flörsheim-Dalsheim Nachrichten und Mitteilungen von Vereinen und Verbänden der VG-Monsheim Die Wonnegauner e.V. www.wonnegauner.de

Überörtlich Hallo Fastnachter, hallo Wonnegauner, unser diesjähriger Kinderkräppelkaffee findet am Sonntag, dem 09.02.2020 von 14.33 Uhr bis 16.33 Uhr in der Turnhalle JSG Wonnegau JFV – Fußball Flörsheim-Dalsheim statt. Tolle Spiele, viel Musik und vor allem jede Menge Spaß mit unserem Mode- rator warten dort auf euch. Da wir keinen Eintritt nehmen, möchten wir da- Spielergebnisse rauf hinweisen, dass keine eigenen Getränke und Speisen mitgebracht wer- 01.02.2020 Freundschaftsspiel A-Junioren den dürfen. JSG Wonnegau JFV – JSG SpVgg Gauersheim/Stetten 5 : 4 Für Kräppel, Brezeln, Chips und Getränke ist gesorgt. Bitte bringt eigenes Geschirr mit – das hilft uns und der Umwelt! Spielplan für die Woche vom 07.02.2020 bis 14.02.2020 Die Jugenddisco am Abend fällt dieses Jahr leider aus! 08.02.2020 12.00 Uhr Freundschaftsspiel Spielstätte: Monsheim Euer Vorstand; Die Wonnegauner e.V. A-Junioren JSG Wonnegau JFV – SV Norm. Pfiffligheim II 09.02.2020 12.00 Uhr Freundschaftsspiel Spielstätte: Sausenheim B-Junioren TuS Sausenheim – JSG Wonnegau JFV Günther Bohn, JSG Wonnegau JFV Chorgemeinschaft Flörsheim-Dalsheim

Einladung zur Sängerfastnacht Bündnis 90/Die Grünen am 14.02.2020 um 19.11 Uhr im Sängerheim „Mer feiern Fasnacht nach alter Sitte, freuen uns iwwer jeden, dem’s gefällt in unsrer Mitte; Einladung zum GRÜNEN FORUM mit Reden, Gesang unn e bische Kokolores, am Donnerstag 13.02.2020 um 20 Uhr in Flörsheim-Dalsheim, Altes Rathaus dess iss Tradition beim Männerchor(es). Wir laden regelmäßig zu unserem GRÜNEN FORUM, einem Gedankenaus- Mer duhn aach net de Umwelt weh, tausch ohne feste Tagesordnung über „grüne“ Themen, ein. Die Themenviel- bei uns werrn ehr kaa Plastik seh, falt reicht von Projekten in der VG Monsheim bis zu globalen Themen. Dabei mer hänn Gläser, Deller, Gawwele unn Messer, wollen wir uns jeweils im Wechsel in den unterschiedlichen Ortsteilen der s’iss alles do fer die Trinker unn Esser! VG treffen. Neue Ideen und Anregungen sind herzlich willkommen. Wie alle Johr gibt’s in de Paus Weck, Worschd unn Woi, Besuchen Sie unser nächstes „GRÜNEN FORUM“ am Donnerstag, den mer sängerische Narre brauchen dess, dess muss afach soi! 13.02.2020, 20 Uhr, im Ratssaal des Alten Rathauses in Flörsheim Dalsheim, Unser Programm iss net umfangreich, (Ortsteil Flörsheim in der Alzeyer Straße). leit net im Trend, doch dodefor dumm Zeich. Wir freuen uns, dieses Mal Frau Dr. Petra Gruner-Bauer von der Solix Mobil Mer machen iwwer annrere kaa schlechte Witz, Genossenschaft aus begrüßen zu dürfen. Sie wird uns einen Er- unn höchschdens iwwer die Politik gibt’s mol e bische Hohn, fahrungsbericht zum dort aufgebauten eCar Sharing geben und mit uns mer Sänger treffen (meischdens) de richdische Ton! Möglichkeiten erörtern, dieses Konzept auch in der VG Monsheim zu etablie- Mer kenn net danze, mer singen halt mer, ren. Für die Grünen in der VG Monsheim: Julia Kirschbaum dess henn mer gelernt, dess fällt uns net schwer. Wie jedes Johr mit Livemusik, vum Volker unn de Desperados – dass mer die henn, iss unser Glick. So ehr Narre, jetzt kenner kumme, SPD-Verband VG Monsheim villeicht sinn jo mol paar Neie drunner, awwer wann net, geht dodevunn die Welt aach net unner! SPD-Verband VG Monsheim nominiert die Abgeordnete Aans iss sicher, unn dess iss gewiss, Kathrin Anklam-Trapp erneut als Kandidatin mer feiern Fasnacht, für den Landtag bis irgendwann de letzschde Sänger, Einstimmig hat der Vorstand der SPD in der Verbandsgemeinde Monsheim gestorwe iss. Kathrin Anklam-Trapp als Kandidatin für das Direktmandat im Wahlkreis Die Handvoll Aktive Rhein- / Wonnegau für die anstehende Landtagswahl im März 2021 no- miniert. Die endgültige Nominierung wird Ende April im Rahmen einer gro- Schützengesellschaft Flörsheim-Dalsheim 1967 e.V.

Aschermittwoch im Schützenhaus Wie in jedem Jahr wird am Aschermittwoch im Schützenhaus die Fastenzeit eingeläutet: am 26.02.20 ab 18:00 Uhr findet unser beliebtes Heringsessen statt. Wer mit uns feiern möchte, meldet sich bitte unter 0172 - 7583106 an. S. Täffner

Landtagsabgeordnete Kathrin Anklam-Trapp (Mitte) mit (v. l. n. r.) den Vorstandsmitgliedern Andreas Thon, Kevin Zakostelny, Andreas Böll, Susan Kutschbach, Ralph Bothe, Tobias Rohrwick und Sascha Wötzel. Landfrauen Flörsheim-Dalsheim ßen Wahlkreiskonferenz in der Alten Güterhalle in Monsheim stattfinden. Die gebürtige Monsheimerin Anklam-Trapp vertritt seit 2006 als direkt ge- Liebe Landfrauen, wählte Abgeordnete den Landtagswahlkreis Rhein-Selz / Wonnegau, zu die Fastnacht steht vor der Tür und somit auch der jährliche Fastnachts­ dem auch die Verbandsgemeinde Monsheim gehört, im Mainzer Landtag. umzug. Wer sich der Fußguppe des Scheuballetts anschließen und gerne Sie ist dort gesundheitspolitische Sprecherin und stellvertretende Vorsitzen- beim Umzug mitlaufen möchte, meldet sich bitte bei Frau Ingrid Eigenbrodt de der SPD-Landtagsfraktion. Tobias Rohrwick, Verbandsvorsitzender (Tel. 0163/4198017) an. Amtsblatt VG Monsheim – 11 – Freitag, 7. Februar 2020

Da wir 2020 keinen Flyer erstellen werden, veröffentlichen wir unsere Termine Unsere Nr. 1 Scheufele verlor leider trotz guter Leistung alle 3 Einzel im 5. an dieser Stelle. Wie gewohnt werden Sie jeweils zu gegebener Zeit ausführ- Satz, das letzte Spiel unglücklich mit 11:13 gegen Heimes, M. licher über das Amtsblatt informiert. Die Anmeldung erfolgt über Gaby Frey, Triers Nr. 1 Schäfer blieb in der Vorrunde in Flö.-Da. sieglos, revanchierte sich Tel. 06243 / 5142. Wenn Sie sich schon jetzt für eine Veranstaltung interessie- aber und holte im Rückspiel zuhause alle 3 Einzel für ihr Team. ren, dann können Sie sich gerne vorab bei unserer 2. Vorsitzenden melden. So unterschiedlich können Begegnungen sein. In der Vorrunde siegte Flö.- Da. unverhofft deutlich mit 8:1 und im Rückspiel in Trier wollte einfach nichts Terminübersicht Flörsheim-Dalsheimer Landfrauen 2020 gelingen. Sieben der zwölf Partien wurden im 5. Satz entschieden. 1. Osterbrunnenfest auf dem Weedenplatz im OT Flörsheim,Termin: Für den TSV punkteten: Scheufele/Lüdtke (Doppel), Lüdtke, Baum, Milch (je 1 Samstag, 28. März ,16 Uhr, mit Programm und österlichem Buffet Einzel). 2. Koch- und Gesundheitsvortrag der Milag: „Gesunde Ernährung für gesunde Knochen“, Termin: Dienstag, 31. März, 19.00 Uhr Das nächste Spiel der 1. Damenmannschaft gegen die SG Mühlbachtal fin- 3. Einweihung der neuen Landfrauenbank am „Dalsheimer det am kommenden Samstag, den 08.02.2020, um 17:00 Uhr in der Schul- Brinnelche“,Termin: Donnerstag, 28.05.20, 17.00 Uhr turnhalle Flörsheim-Dalsheim statt. In der Vorrunde endete die Partie mit 4. Besuch des „ZDF Fernsehgartens“, Termin: Sonntag, 5. Juli 2020 einem 7:7 Unentschieden, es wird somit spannend. gez. Heike Milch 5. Landfrauencafé öffnet wieder im Weingut Christmann anl. des Flörsheimer Marktes, Termin: Sonntag, 23.08.19 6. Fleckenmauerfest, Verkauf von Fleischwurstbündel auf dem Römer, Termine: Freitag, 11., Samstag, 12., Sonntag, 13. Sept. 2020 Hohen-Sülzen 7. Kostümführung im OT Dalsheim: „... und sie zogen an Dagolfesheim vorbei!“ Termin: Oktober Förderverein der 8. Besuch des Gerry-Janson-Theater in Alzey, Freiwilligen Feuerwehr Hohen-Sülzen e.V. Termin: Sonntag, 15. November, nachmittags 9. Adventsfenster: Termin Dezember 10. Besuch eines Weihnachtsmarktes: Termin Dezember Jahreshauptversammlung Der Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Hohen-Sülzen e.V. lädt zur Jah- Mit freundlichen Grüßen, Karin Henn, Schriftführerin reshauptversammlung (ordentliche Mitgliederversammlung) am Montag, den 24.02.2020 um 19:00 Uhr in das Feuerwehrgerätehaus Hohen-Sülzen ein.

TSV 1882/1921 Flörsheim-Dalsheim e.V. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2. Totenehrung Abteilung Tischtennis 3. Grußworte der Gäste Herren 1 – Bezirksliga Süd 4. Jahresbericht des Vorsitzenden des Fördervereins Vier aus Acht 5. Bericht des Kassenwarts Nachdem die 1. Herrenmannschaft des TSV in der Vorrunde nur 3 Punkte 6. Bericht der Kassenprüfer geholt hat, wollte man es in der Rückrunde besser machen. 7. Aussprache zu den Berichten Eine leichte Umstellung in der Mannschaft erfolgte – Lars Reielts ging hoch 8. Entlastung des Vorstandes in die Erste, Simon Beyer spielt nun in der 2. Mannschaft. 9. Jahresbericht des Wehrführers Gegen die Mannschaften aus Leiselheim und Gau-Odernheim hatte man lei- 10. Verschiedenes der keine Chancen und verlor 9:5 und 9:3. Herauszuheben muss man noch die nette Einladung der Leiselheimer, die uns nach dem Spiel zu Weck und Anträge zur Mitgliederversammlung sind schriftlich bis zum 17.02.2020 an Worscht in ihr Vereinsheim einluden. Doch gegen /Mettenheim II den Vorsitzenden des Fördervereins, Axel Quirin, Hauptstr. 21, 67591 Hohen- zeigte die Mannschaft eine bärenstarke Leistung und Lars Reielts gewann Sülzen, zu stellen. sein erstes Spiel in der Bezirksliga Süd. Den Siegpunkt gegen Alsheim/Met- Axel Quirin, 1. Vorsitzender tenheim II holte dann Müller, der sich in seinem Einzel gegen Sauder aufop- ferungsvoll zeigte und im Fünften Satz gewann. Dies war der erste Streich. Der 2. folgt sogleich. Zum Heimspiel nach Alzey (wegen Fastnachsgedöns) gingen dann die Müller-Mannen mit breiter Brust, obwohl nicht ganz kom- TuS Hohen-Sülzen 1921 e.V. plett, Reielts fehlte und Michelle Schembs sprang ein, wie immer gegen Al- zey! Dann der absolute Wahnsinn 3:0 Doppel und Gutermuth legte nach gegen Balz, 4:0. Dann bekam das Spiel eine kleine Delle und ruck zuck stand Kinderkräppelkaffee es nur noch 5:3. Doch dann war Verlass auf Schembs (3:2), Gutermuth (3:0), Am 25.02.2020 um 14.11 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Hirschler (3:1) und Biedert (3:1) gegen einen sehr unangenehmen Gegner. Die Aufsichtspflicht obliegt den Eltern. Am Ende schnellte sogar die Biedert-Faust wieder auf, nachdem der - TuS Hohen-Sülzen 1921 e.V. punkt zum 9:3 Endstand feststand. Das Bauchbärenduell Müller gegen Mei- er zählte dann am Schluss nicht mehr, es war aber auch schön anzusehen. Herausragend ist die Bilanz von Florian Gutermuth in der Rückrunde, 8:0 Spiele im Vorderen Paarkreuz, das ist echt mal eine Hausnummer! Nun hat die Mannschaft 4 aus möglichen 8 Punkten geholt. Die Erste muss nun wei- Mölsheim ter dran bleiben, um weitere Punkte zu holen. Das nächste Heimspiel der Bezirksliga-Mannschaft findet erst am 6.3.2020 Radfahrerverein im TSV-Dome statt, Uhrzeit 20:00 Uhr. Gegner ist FSV . Zuschauer „Wanderlust 1926 Mölsheim“ sind herzlich willkommen! C. Müller

Toller Erfolg für den Verbandsoberliga Damen RV Mölsheim TTG GR Trier-Zewen – TSV Flörsheim-Dalsheim 1 8:4 Am 2. Februar 2020 fand in Leider die zweite Rückrundenniederlage in Folge für die TSV Damen. Worms die Kreismeister- In Trier startete die Mannschaft nach dem Doppelsieg von Scheufele/Lüdtke schaft der Kunstradfahrer über Schäfer/Heimes, S. noch ausgeglichen mit 1:1 in die Einzelpaarungen. statt. Allerdings gingen danach die folgenden drei Einzel an die Trierer Gastgeber. Svenja Köth und Lotta Sei- Baum verkürzte nach ihrem 5-Satz-Sieg über Göbel noch zum 4:2 Zwischen- fert erreichten im „1er“ der stand. Danach konnten lediglich Lüdtke gegen Heimes, S. und Milch gegen Schülerinnen U13 den 2. Göbel noch Spiele für den TSV gewinnen, doch näher als an ein 6:4 kam die und 3. Platz; zusammen im Mannschaft nicht ran, die restlichen Einzel gingen an die heimstarken Gast- „2er“ der Schülerinnen geber. wurden sie 2. Ralf Köth Amtsblatt VG Monsheim – 12 – Freitag, 7. Februar 2020

Mörstadt Monsheim

SPD Ortsverein Mörstadt SPD Ortsverein Monsheim/Kriegsheim

Mitgliederversammlung SPD Mörstadt Einladung zur Seniorenfastnacht Liebe Genossinnen und Genossen, Zur Seniorenfastnacht am Sonntag, den 16. Februar 2020 um 14.11 Uhr zur Mitgliederversammlung am Montag, 17.02.2020 um 20.00 Uhr bei Jan möchten wir alle Mitbürgerinnen und Mitbürger über 60 herzlich in die Heckmann, Falltorstraße 3, 67591 Mörstadt, lade ich euch im Namen des Schulturnhalle Monsheim einladen! Vorstandes herzlich ein. Fastnachter aus Monsheim und Kriegsheim werden Sie wie gewohnt gut un- terhalten. Bitte bringen Sie gute Laune und ein Kaffeegedeck mit. Der Ein- Vorläufige Tagesordnung: tritt ist wie immer frei, eine kleine Spende würde uns jedoch sehr freuen. 1. Eröffnung und Begrüßung Mit dreifach donnerndem Helau Ihr SPD-Ortsverein 2. Grußworte 3. Konstituierung a. Wahl einer Versammlungsleiterin / eines Versammlungsleiters b. Wahl einer Mandatsprüfungs- und Zählkommission (MPZK) IG Monsheimer/Kriegsheimer Fastnacht 4. Abstimmung über das Wahlverfahren (en bloc / verbundene Einzelwahl) 5. Wahlen a. Wahl der Vertreter/innen für die UB-Vertreterversammlung 35. Gemeinschaftssitzung der IG Monsheimer/Kriegsheimer b. Wahl der Ersatzvertreter/innen für die UB-Vertreterversammlung Fastnacht – Restkartenverkauf c. Wahl der Delegierten für die Wahlkreiskonferenz Für alle, die es am 24.01.2020 zum Kartenvorverkauf nicht geschafft haben d. Wahl der Ersatzdelegierten für die Wahlkreiskonferenz – es gibt noch welche! e. Vorstandswahlen Diese können zu 13 € oder 15 €, je nach Platzwahl, bei Familie Röhrenbeck, 6. Mitteilungen und Verschiedenes Raiffeisenstr. 3, Monsheim, Tel. 06243 / 5442 erworben werden. Für Kurzentschlossene gibt es auch noch Karten an der Abendkasse. Wir freuen uns, Euch bei unserer Mitgliederversammlung begrüßen zu dür- Für die IG Monsheimer / Kriegsheimer Fastnacht fen.

Mit freundlichen Grüßen Volker Steuerwald Freiwillige Feuerwehr Monsheim Förderverein der F. Feuerwehr Monsheim e.V.

Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Monsheim und Landfrauenverein Mörstadt die ordentliche Mitgliederversammlung des Fördervereins der FF Mons- heim e.V. findet am 03. März um 20:00 Uhr im Weingut Seibel statt.

Heringsessen der Landfrauen Mörstadt Tagesordnung: TOP 1: Eröffnung und Begrüßung Am 26.02.2020 um 18:30 Uhr veranstalten wir unser traditionelles Herings- TOP 2: Totenehrung essen im Dorfgemeinschaftshaus. TOP 3: Bericht des Förderverein-Vorsitzenden Anmeldungen hierzu bitte bis 19.02.2020 bei Jutta Debus (7294) oder über TOP 4: Bericht des Kassierers die Whats App Gruppe! TOP 5: Bericht der Kassenprüfer Preis: 7€ TOP 6: Entlastung des Vorstands Bitte Gedeck und Glas mitbringen! TOP 7: Wahl eines Kassenprüfers

TOP 8: Bericht des Wehrführers Auch Nichtmitglieder sind zu unseren Veranstaltungen willkommen! TOP 9: Bericht des Jugendwartes TOP 10: Grußworte Gäste Bitte beachten, dass aus Planungsgründen zu späte Anmeldungen nicht TOP 11: Vorschau auf das Jahr 2020 berücksichtigt werden können und unangemeldet keine Teilnahme TOP 12: Verschiedenes erfolgen kann!!! Nadine Helmerich Anträge zur Ergänzung der Tagesordnung sind bis 18. Februar 2020 an den Vorsitzenden des Fördervereins Ralf Neumann, Brückenweg 28, 67551 Worms zu stellen. Ralf Neumann, Vorsitzender

TV Mörstadt 1863 e.V. Turngemeinde 1904 Kriegsheim e. V. Tischtennisabteilung Kreisklasse A Die TG Kriegsheim lädt hiermit alle Vereinsmitglieder satzungsgemäß zur TTC WO-Horchheim IV – TV Mörstadt II 5-7 Jahreshauptversammlung ein. Diese findet amSamstag, 29.02.2020, ab 19 Glanzleistung beschert überraschenden Sieg Uhr im TG-Heim statt. Bereits die Eröffnungsdoppel ließen eine packende Partie erwarten: mit Es handelt sich um eine offene Veranstaltung; interessierte Nichtmitglieder zwei enorm knappen 5-Satz-Erfolgen schafften es Georg Heberle / Peter sind herzlich willkommen. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung stehen Wolf und Torsten Ludwig / Michael Oberle, das Team vom Start weg in eine Wahlen an; siehe Tagesordnungspunkte des Abends: motivierende 2:0-Führung zu bringen. Im Anschluss konnte diese Führung durch drei klare Einzelsiege von G. Heberle, T. Ludwig und P. Wolf sogar auf Tagesordnung: 5:2 ausgebaut werden. Leider blieb der fehlende Punkt zu einem sicheren 1. Begrüßung durch den Ersten Vorsitzenden Remis vor den Schlussdoppeln noch aus, da der favorisierte TTC sich nicht 2. Totenehrung geschlagen gab und umgehend zum 5:5 ausglich. 3. Protokoll des Ersten Schriftführers Aber auch in den zwei hochspannenden Entscheidungs-Spielen waren bei- 4. Jahresberichte de Doppel an diesem Abend nicht zu schlagen und so konnte sich die Zwei- a. Erster Vorsitzender te von den Abstiegs-Rängen zumindest vorerst etwas absetzen. b. Übungs- und Abteilungsleiter TVM: G. Heberle / P. Wolf (2), T. Ludwig / M. Oberle (2), G. Heberle (1), T. Ludwig c. Kassenwart (1), P. Wolf (1), M. Oberle. d. Kassenprüfer Amtsblatt VG Monsheim – 13 – Freitag, 7. Februar 2020

5. Aussprache zu den Berichten der Fahnenstange. Nacheinander brachten Kai Hartmeier (3:0), Stefan Mer- 6. Entlastungsantrag für den Gesamtvorstand kel (3:1) und Hendrik Matthes (3:2) ihre Spiele nach Hause. 7. Entlastung 8. Bestimmung eines Wahlleiters SG III: 7:0 gegen III 9. Neuwahl des Erweiterten Vorstandes (für ein Jahr), d.h. Zweiter Vorsit- Käpt’n Jürgen Müller und seine Jungs ließen an diesem Abend nicht viel zu. zender, Zweiter Schriftführer und Zweiter Kassenwart, Übungs- und Lediglich fünf Sätze konnten die Gäste vom Altrhein gewinnen. Bereits die Abteilungsleiter, Zeugwarte sowie Beisitzer Doppel stachen. Stefan Radmacher/Hans Lutz hatten mit 3:1 das bessere 10. Wahl der Kassenprüfer und Ersatzkassenprüfer Ende für sich, Hendrik Matthes / Jürgen Müller mit 3:0. Fünf Einzelsiege in 11. Ermittlung von Helfern für den Vereinsveranstaltungs- und Wirtschafts- Folge von Hendrik Matthes (3:0), Stefan Radmacher (3:1), Jürgen Müller (3:0), betrieb Guido Röhrenbeck (3:2) und nochmals Hendrik Matthes (3:1) sorgten für den 12. Veranstaltungen 2020 nicht erwarteten klaren Erfolg. 13. Besprechung von gestellten Anträgen. Diese müssen bis spätestens 15.02.2020 beim Ersten Vorsitzenden der SG IV: 2:7-Niederlage gegen Ibersheim II TG 1904 e.V., Michael Hofmann, David-Möllinger-Str. 17, 67590 Mons- Bericht folgt in der nächsten Ausgabe. heim, Tel. 06243 / 903896, vorliegen; E-Mail: [email protected] SG V: 3:7-Pleite bei Offstein/Wachenheim V 14. Festlegung der nächsten Jahreshauptversammlung (20.02.2021) Marco Hofmann war an allen drei Punkten beteiligt. Zunächst gewann er 15. Verschiedenes sein Doppel mit Julian Scherrer 3:0. Bernd Horn/Josef Denschlag überließen 16. Ehrung langjähriger Mitglieder ihr Spiel mit 0:3 den Gastgebern. Bernd Horn erreichte in seinem ersten Ein- zel nach langer Verletzungspause noch nicht die alte Stärke und unterlag Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen. 1:3, Marco Hofmann holte mit einem glatten 3:0 den zweiten Punkt des Stephan Beer, 1. Schriftführer Abends. Im hinteren Paarkreuz gaben Jürgen Best mit 0:3 und Julian Scher- rer in einem engen Match mit 2:3 ihre Spiele ab. Marco Hofmann sorgte mit 3:0 für eine Resultats-Verbesserung, doch mit den Niederlagen von Julian Kleider- und Spielsachenbasar der Scherrer (0:3) und Jürgen Best (2:3) war die Partie beendet. GR Kindertagesstätte Monsheim-Kriegsheim Sportkegelclub Achtung! Anmeldung für den Basar Monsheim 1. SKC Monsheim e.V. Am 15. März 2020 * Neu * Auch Teeniekleidung Hallo!! Am Sonntag, den 15.03.2020 findet in der Schulsporthalle Monsheim der Frauen verlieren in letzter Minute knapp in Kelsterbach – Frühling- / Sommerbasar statt. Von 14 – 16 Uhr können Tische gemietet wer- Männer chancenlos in Frammersbach! den, an denen in Eigenregie alles rund ums Kind verkauft werden kann. Für die SKC-Frauen ging es am vergangenen Wochenende zum schweren Auch Kaffee, Kuchen, Würstchen und Brezeln werden reichlich angeboten Auswärtsspiel nach Kelsterbach. Durch einen Sieg wollte man näher an den und könnte auch gerne mitgenommen werden. Die Tischmiete beträgt 10 €, Relegationsplatz für den Aufstieg in die erste Bundesliga heranrücken. Doch wer einen Kuchen mitbringt, bekommt 3 € Ermäßigung. es kam anders. Franziska Weil (424) und Jutta Hollstein (410) schafften es nicht sich von den Gastgebern abzusetzen und übergaben das Spiel mit Reservierungen werden vom 17.02.2020 – 01.03.2020 per E-Mail unter fol- zwei Kegel minus. Dana Klonner (443) und Nadine Stumpf (406) konnten gender Adresse entgegengenommen, vorher eingehende E-Mails werden das Team mit rund 50 Kegel in Führung bringen. Zu erwähnen ist hier vor nicht berücksichtigt! [email protected] allem die beste Einzelleistung auf Monsheimer Seite von Dana, die an Ihrer Folgende Angaben sind erforderlich: guten Form festhält. Der Sieg war mit der Übergabe zum Schlusspaar in - Name, Vorname greifbarer Nähe. Doch Julia Breyvogel (391) tat sich schwer auf den an- - Telefon- Nummer spruchsvollen Auswärtsbahnen und musste Kegel abgeben. Auch Yvonne - Kuchen ja/ nein Schweizer (424) musste sich ihrer Gegnerin mit Tagesbestleistung geschla- - Größen der zu verkaufenden Kleider (NEU) gen geben. Am Ende stehen für Kelsterbach 16 Kegel mehr auf der Anzeige. Endergebnis 2514 : 2498 Bis spätestens 04.03.2020 erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail! Fazit: Bittere Niederlage in letzter Minute, das war auch auf schweren Bah- Der Aufbau beginnt ab 12.30 Uhr, Schwangereneinlass ab 13.30 Uhr. nen zu wenig. Wir freuen uns sehr auf Sie, Ihr Basarteam

SG Monsheim-Kriegsheim

Erste Mannschaft holt wichtige Punkte SG I: 9:6-Erfolg bei Viereinhalb-Stunden-Krimi in Leiselheim Eng in den Sätzen gingen die ersten beiden Doppel (Nico Lankes / Nico Hof- Tabellensituation nach dem 13. Spieltag der 2. Bundesliga Nord der Frauen mann 0:3, Michael Hofmann / Sven Bitsch 0:3) verloren. Björn Hofmann / Hen- ning Tschech waren mit 3:1 obenauf. Ebenfalls eng ging es im ersten Einzel Die Männer mussten sich dem Tabellenführer geschlagen geben. Gerd Böss zu, das Michael Hofmann in der Verlängerung des fünften Satzes gewann. (975) und Daniel Krüger (977) spielten gut auf. Frank Breyvogel (958) und Mit seinem 3:1-Erfolg sorgte Nico Lankes für die erstmalige Führung. Es folg- Benny Völpel (934) konnten sich anschließend nicht gegen die Gastgeber ten drei Einzel-Niederlagen von Björn Hofmann (1:3), Sven Bitsch (2:3) und durchsetzen. Tobias Kräuter (936) und Sebastian Klonner (966) kämpften Henning Tschech (2:3). Nico Hofmann konnte mit einem klaren 3:0-Sieg ver- tapfer kamen aber dennoch gegen die Frammersbacher Schlussspieler un- kürzen, ehe Nico Lankes mit 0:3 den Kürzeren zog. Doch dann gehörte der ter die Räder! Endergebnis: 5942 : 5746 Abend den Mokris. Fünf Einzelsiege in Folge von Michael Hofmann (3:1), Fazit: Klatsche ohne Folgen! Am Samstag gilt’s Zuhause gegen Kelsterbach! Björn Hofmann (3:0), Sven Bitsch (3:2), Nico Hofmann (3:2) und Oldie Hen- Hier die weiteren Ergebnisse vom vergangenen Wochenende im Überblick: ning Tschech (3:1) brachten zwei wichtige Punkte. Frauen:

SKC Monsheim 2 : KSV Kuhardt 1 2318 : 2359 (Regionalliga) SG II: Beim 7:3-Sieg gegen Flörsheim-Dalsheim II stach das hintere Es spielten: Sabine Krämer (426), Tanja Schmitt (420), Maike Ferino (403), Betti- Paarkreuz na Held (363), Julia Jöhnk (357) und Ute Maier (349) Ralf Hofmann / Stefan Merkel gaben ihr Doppel 0:3 ab, Kai Hartmeier / Hend- rik Matthes waren mit 3:0 erfolgreich. Im vorderen Paarkreuz ging es ausge- Männer: glichen zu. Ralf Hofmann unterlag mit 2:3, Kai Hartmeier war mit 3:1 auf. SKC Monsheim 2 : SG Mainz / Essenheim 15637 : 5693 (Regionalliga) Stefan Merkel machte mit 3:1 den dritten, Hendrik Matthes mit 3:0 den vier- Es spielten: Pierre Schulz (994), Andreas Schork (958), Dennis Kraus (941), Rüdi- ten Punkt. Nach der 0:3-Niederlage von Ralf Hofmann war für die Gäste Ende ger Ringelspacher (938), Joachim Kadel (905) und Tobias Kräuter (901)  Amtsblatt VG Monsheim – 14 – Freitag, 7. Februar 2020

KG Heltersberg 1 : SKC Monsheim 3 5261 : 4989 (Landesliga 1) TuS Offstein 1889 e.V. Es spielten: Illja Latkovic (865), Gottfried Czerny (860), Norbert Winkenbach www.tus-offstein.de (859), Michael Kräuter (840), Heinz Hollstein (801)und Osto Kleemann (764)

SKC Monsheim 4 : TuS Gerolsheim 4 3197 : 3106 (Vierer Liga) Einladung zum Kinderkräppelkaffee Es spielten: Thomas Kraus (825), Alexander Schmidt (801), Tobias Uhrig (796) am Sonntag um 14.11 Uhr in der Engelsberghalle und Osto Kleemann (775) Hallo liebe Kinder, am Sonntag steigt unser Kinderkräppelkaffee mit Musik, Spielen und viel Die nächsten Bundesligaheimspiele: Spaß. Für Pommes und Würstchen ist gesorgt, Kräppel und Getränke gibt es Sa 08.02.2020 14:30 Uhr SKC Monsheim 1 - SG Kelsterbach 1 (Männer) auch. So 09.02.2020 13:00 Uhr SKC Monsheim 1 - SKC Viktoria Miesau 1 (Frauen) Schnappt eure Eltern und kommt nach Offstein. Viel Spaß bei unserem Kostümfest, lasst euch was originelles einfallen. Weitere Informationen rund um den 1. SKC Monsheim e.V. findet ihr auf Bis dann und bleibt fit. www.skcmonsheim.de! Benny Völpel TuS Offstein, Iris Will

Abteilung Tischtennis Meisterschaftsspiel 1. Mannschaft 10. Spiel SGOW I – 1. TTV Abenheim I 9:6 Offstein

Heimatverein Offstein e.V. www.heimatverein-offstein.de

4. Winter-Grillen des Heimatverein – noch nicht angemeldet? Morgen (08.02.2020) ab 16:00 Uhr ist es wieder soweit: Wintergrillen am Hei- matmuseum. Sie haben verpasst sich anzumelden? Nicht schlimm, kommen Sie trotzdem vorbei! Wie in den Vorjahren stellt der Heimatverein den großen Schwenkgrill auf und sorgt für die Getränke. Das Grillgut, Besteck und Geschirr bringt jeder selbst mit. Also noch schnell Grillgut einkaufen und dann morgen kommen. Falls Sie Zeit finden und noch etwas beisteuern möchten: Über eine Salatspende werden sich alle Teilnehmer freuen. Wir freuen uns auf eine gesellige Runde mit Ihnen. Ihr Vorstand des Heimatvereins

Die 1. spielte mit: Thorsten Klingmann, Ralf Bauer, Oliver Kauf, Stefan Dehn, Erik Vietze und Jan Klingmann. Von drei Doppeln wurde nur eines gewon- nen. Thorsten und Ralf, gewinnen ihr Doppel. Oliver und Erik, Stefan und Jan FWG Offstein e.V. mussten ihre Doppel an den Gegner abgeben. Erik und Jan gewinnen ihre beiden Einzel. Thorsten, Ralf, Oliver und Stefan waren jeweils einmal sieg- reich für das Team. Fazit der Partie: Die erste spielt im Moment sehr gut und Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung krönte ihre tolle Mannschaftsleistung, mit einem Heimsieg gegen den bis- der FWG Offstein e.V. her ungeschlagenen Tabellenführer. Die Mannschaft belegt momentan den Liebe Mitglieder der FWG Offstein e.V. zweiten Tabellenplatz. und interessierte Bürgerinnen und Bürger zu unserer diesjährigen, turnusgemäßen Mitgliederversammlung laden wir Meisterschaftsspiel 2. Mannschaft 13. Spieltag Sie sehr herzlich ein. Wir möchten Sie gerne für die aktive Mitgestaltung der ESV Worms I – SGOW II 3:7 Offsteiner Gemeindearbeit begeistern und gewinnen. Deshalb öffnen wir Die 2. spielte mit: Klaus Mayer, Alexander Schesler, Christof Wegerle und Tom den 2. Teil unserer Mitgliederversammlung für alle, die sich in unserem Dorf Demuth. Zu Beginn des Spieles wurden beide Doppel gewonnen. Klaus und engagieren möchten und freuen uns auf Ihr Kommen. Tom, Alexander und Christof konnten ihre Partien gewinnen. Christof und Tom siegten in beiden Einzelspielen für ihr Team. Klaus gewann ein Einzel. Termin: Donnerstag , den 27 . Februar 2020 Alexander musste beide Einzel an den Gegner abgeben. Fazit der Partie: Die Wo: Nebenraum in der Engelsberghalle Mannschaft zeigte sich gut erholt von der Heimniederlage letzte Woche und nahm verdient die Punkte mit nach Hause. Die Mannschaft belegt momen- Tagesordnung tan den sechsten Tabellenplatz. a) 19:00 Uhr: Teil 1; FWG Mitglieder 1. Begrüßung Meisterschaftsspiel 3. Mannschaft 12. Spiel 2. Gedenken an Verstorbene SGOW III – TV Alsheim/Mettenheim IV 3:7 3. Kassenbericht Die 3. spielte mit: Markus Eckstein, Horst Rissel, Achim Hees und Günter Lü- 4. Kassenprüfung nenschloß. Von zwei Doppeln wurde eines gewonnen. Markus und Horst 5. Entlastung des Vorstandes gewannen ihr Spiel. Achim und Günter unterlagen ihren Gegner. Nur Markus 6. Neuwahlen des Vorstandes und der Kassenprüfer und Horst konnten ein Einzel siegreich gestalten. Fazit der Partie : Der Tabel- b) 20:00 Uhr: Teil 2; Mitglieder und alle Bürgerinnen und Bürger lenführer war an diesem Abend einfach besser. Unsere dritte steht momen- 1. Begrüßung tan auf dem fünften Tabellenplatz. 2. Bericht Vorstand 3. Bericht Fraktion Meisterschaftsspiel 4. Mannschaft 12. Spiel 4. Diskussion Bericht Vorstand und Fraktion SGOW IV – TSG Pfeddersheim II 3:7 5. Sonstiges Die 4. spielte mit: Wilfried Haas, Marcus Kauf Lovis Sieme und Ewald Renner. Von zwei Doppeln wurde eines gewonnen. Wilfried und Marcus gewannen Die FWG Offstein e.V. auch im Internet ihr Spiel. Lovis und Ewald unterlagen ihren Gegner. Nur Wilfried und Lovis www.FWG-Offstein.de oder in Facebook konnten ein Einzel siegreich gestalten. Fazit der Partie : Der Tabellenführer war an diesem Abend eine Nummer zu groß. Unsere vierte steht momentan Mit freundlichen Grüßen, FWG Offstein e.V. / Vorstand auf dem vierten Tabellenplatz. Amtsblatt VG Monsheim – 15 – Freitag, 7. Februar 2020

Meisterschaftsspiel 5. Mannschaft 12. Spiel TuS Dorn Dürkheim II – SGOW V 7:5 Wachenheim Die 5. spielte mit: Eric Demuth, Markus Demuth, Günter Lünenschloß und Andreas Rehm. Von vier Doppeln wurde nur eines gewonnen. Eric und Mar- kus, siegten für ihr Team. Günter und Andreas mussten zwei Niederlagen im WFV – Die Närrischen Wachteln Doppel hinnehmen. Günter gewann seine beiden Einzel. Eric und Markus gewinnen ein Einzel. Andreas verliert seine beiden Einzel. Fazit der Partie : Gegen den Tabellennachbar gab es eine knappe Niederlage. Unsere fünfte Hallo Fastnachtsfreunde steht momentan auf dem achten Tabellenplatz. Am Sonntag, den 09.02.2020 ist es wieder soweit: Kinderkräppelkaffee im Bürgerhaus. Liebe kleinen Fastnachter, schnappt euch eure Eltern, Omas und Opas und kommt nach Wachenheim, um 14:11 Uhr geht’s los. Bitte beachten Sie den Annahmeschluss Es gibt wieder viel Spaß, Spiele und eine Tombola, extra für euch. für Vereinsnachrichten: montags, 17.00 Uhr Und für Essen und Trinken ist ebenfalls reichlich gesorgt. Wir freuen uns auf viele Piraten, Prinzessinnen, Cowboys, Indianer, Superhel- den und noch vieles mehr.

Für unsere Fastnachtssitzung am 15.02.2020 ab 19:11 Uhr sind noch Rest- Landfrauen Offstein karten verfügbar. Diese können entweder am Kinderkräppelkaffee erwor- ben werden oder bei Annelie Lösch (Tel. 06243 - 5678). Der Vorstand des WFV Einladung Hiermit laden wir Sie recht herzlich zum Kochvortag am 13. Februar in der Landfrauenküche ein. Freie Wählergruppe Es gibt wie gehabt zwei Vorführungen, je um 15:00 Uhr und 19:00 Uhr. Wachenheim e.V. Thema ist: gesundes Grillvergnügen ganzjährige Rezepte Bitte bringen Sie ein komplettes Gedeck und Glas mit. Anmeldung: Elfiede Dieterich 900403 und Siegrid Buscher 5456. Die Kosten Herings-Buffet von 4,50 Euro sind bei Anmeldung zu bezahlen. Wir möchten Sie herzlich zu unserem diesjährigen Herings-Buffet einladen. Dieses findet am Samstag den 29. Februar 2020 ab 18:00 Uhr im Bürger- haus statt. Am Buffet können Sie sich am Sahnehering, Matjes, Brathering, Bismarckhe- Jagdgenossenschaft Offstein ring, Räucherlachs und Pellkartoffeln mit Quark bedienen. Dieses bieten wir zu einem Pauschalpreis von 10,00 EUR an. Der Erlös wird für die an der K1-Brücke gelegenen gemeindeeigenen Grün- Einladung fläche (ehemals gepflegt vom Wander- und Verschönerungsverein) verwen- Am Donnerstag, dem 05. März 2020 findet um 19.00 Uhr im Nebenraum der det. Hier soll nach Empfehlung des Bauausschusses eine insektenfreund­ Engelsberghalle, die Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Off- liche Umgestaltung dieser Grünfläche erfolgen. stein statt. Anmeldungen sind erwünscht bis zum 26. Februar 2020 bei Dieter Heinz Tel. 7438 oder Tagesordnung: Harald Kammer Tel. 903125. 1. Begrüßung und Gedenken der Verstorbenen Auf Ihr Kommen freut sich die Freie Wählergruppe Wachenheim e.V. 2. Verlesen des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 21. Februar 2019 und Genehmigung. 3. Geschäftsbericht 4. Kassenbericht 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung des Vorstandes Man sieht die Sonne langsam 7. Verteilung des Reinertrages untergehen und erschrickt doch, 8. Verschiedenes wenn es plötzlich dunkel ist. In stiller Trauer nehmen wir Abschied von Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird gebeten. Anschließend findet die Mitgliederversammlung des Bauernvereins Offstein statt. Der Vorstand: Hans Dickerscheid Manuela Würz * 25. April 1960 † 29. Januar 2020 Im Namen aller Angehörigen Bauernverein Offstein Judith Würz

Die Trauerfeier fi ndet am Donnerstag, den 13.02.2020 um 14 Uhr auf dem Friedhof Einladung in Wachenheim statt. Von freundlichst zugedachten Kranz- und Blumenspenden Mitgliederversammlung am 05. März 2020 bitten wir höfl ichst abzusehen, da es sich um einen Urnenbeisetzung handelt. Am Donnerstag, den 05. März 2020 findet nach der Jagdgenossenschafts- Wir bitten Sie von Beileidsbekundungen Abstand zu nehmen. versammlung die Jahreshauptversammlung des Bauernvereins Offstein im Nebenraum der Engelsberghalle statt. Die Jagdgenossenschaftsversammlung beginnt um 19.00 Uhr.

Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Geschäftsbericht 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung des Vorstandes 6. Wahlen zum Vorstand 7. Verschiedenes Erd-, Feuer-, See- und Waldbestattungen – Erledigung der Formalitäten – Vorsorgeberatung Im Anschluss gemeinsames Essen. Der Vorstand: Hans Dickerscheid www.bestattungshaus-boell.de Amtsblatt VG Monsheim – 16 – Freitag, 7. Februar 2020

www.mms-shop.net Weinberg zu verkaufen IT-Service C. Weygand 8.700 m2 m. laufendem Pachtvertrag, in Hohen-Sülzen Umzüge – Entrümpelungen Angebote bitte unter CHIFFRE 02-20 an den Verlag: 06244/918303 www.weygandumzüge.de ScheurerMedien, Am Heckel 3, 67591 Mölsheim ✆ 0 62 43 - 6 88 99 52 Sportheim TuS Monsheim Gartenstadtstr. 9 · 67590 Monsheim Stellenangebote Tel. (0 62 43) 90 76 84 Dienstag – Samstag ab 15:00 Uhr, Sonntag ab 10:00 Uhr 14.2. ab 17 Uhr: Szegediner Gulasch Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams (Aushilfe/Teilzeit): (ungarisches Gulasch) mit Knödel ekenkra (m /w /d) 17 – 21 Uhr Küchenhilfen (m /w /d) 17 – 21 Uhr Servicekrä e (m /w /d) 11 – 16 / 17 – 22 Uhr Praxis für Ergotherapie Klöter, Hauptstraße 34, 67591 Mölsheim, Tel. 0 62 43 / 55 30 Alle Kassen · Privatbehandlungen · Hausbesuche www.kloeter-moelsheim.de U.Schrody / S.Hinderle Altbachstraße 1 (Am Bahnhof) 67551 Worms-Pfeddersheim Reinigungskraft Putzhilfe Tel.: (0 62 47) 90 06 43 für 2 Std. / Woche vormittags Über 20 Jahre Kompetenz www.ergotherapieworms.de für 1 x wöchentlich für Privathaushalt in in Offstein gesucht. Flörsheim-Dalsheim gesucht. Tel. 0163 / 2 35 25 19 Mobil 0163 - 9 68 42 73

Wir suchen für Privathaushalt in Hohen-Sülzen eine zuverlässige Reinigungskraft Beratung auch gerne bei Ihnen Zuhause! 1 x wöchtl. vormittags 4 Std. Tel. 0 62 43 / 79 86 (ab 15 Uhr) „Die Unkenntnis der Steuergesetze befreit nicht von der Pflicht zum Steuerzahlen. Die Kenntnis aber häufig.“ Amschel Meyer Rothschild (1743–1812), deutscher Baron und Bankier Carlo-Mierendorff-Straße 37 · 67574 Osthofen Häusliche Pflege ist Tel.: (0 62 42) 50 19-0 · Fax: (0 62 42) 50 19-24 Vertrauenssache Internet: www.grote-stb.de Stellenangebot des mobilen Pfl egedienst Wonnegau GmbH Zur Erweiterung unseres motivierten Teams suchen wir sofort oder später examiniertes Pfl egepersonal, in Teilzeitbeschäftigung, auch zur Aushilfe. Sicherheit für Ihr Kind Ihre Aufgaben Ihr Profi l - Pfl ege und Betreuung der Patienten - Ausbildung als examinierte/r Gesundheits- und durch unser im häuslichen Umfeld Krankenpfl eger/in oder examinierte - Grundpfl ege Kinderkrankenschwester / examinierter Budo TaeKwonDo - Durchführen von Pfl egemaßnahmen Kinderkrankenpfl eger oder examinierte/r z.B. Prophylaxen Altenpfl eger/in oder Altenpfl egehelfer/in oder seit 1988 - Hilfe bei der Nahrungsaufnahme Krankenpfl egehelfer/in oder - medizinische Aufgaben nach Verordnung Medizinische/r Fachangestellte/r Kinderkurse ab 3 Jahre! des Arztes, Wundversorgung, - Bereitschaft zur Versorgung von Patienten Medikamentengabe, Injektionen usw. in der ambulanten Pfl ege BLACK BELT Kampfkunstakademie - Hilfe in Notfällen - selbständiges und patientorientiertes Arbeiten Brückenstraße 28a, 67551 Worms - Beraten von Angehörigen und Pfl ege- - Einfühlungsvermögen Tel.: 06247 - 6632 [email protected] bedürftigen - Schichtdienstbereitschaft www.black-belt-worms.de - Flexibilität Wir bieten Ihnen - körperliche Belastbarkeit - ein gutes Team mit gutem Arbeitsklima - Teamfähigkeit - faire Bezahlung Wenn Sie eine neue Herausforderung suchen - moderne Arbeitsbedingungen (gerne auch als berufl iche/r Wiederein- - verantwortungsvolle und steiger/in), Einfühlungsvermögen und abwechslungsreiche Tätigkeit Freude am Umgang mit alten und kranken - interessante Fortbildungsangebote Menschen haben, dann freuen wir uns auf - vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung Vertriebspartner Pfeiffer Ihre Bewerbung an

mobiler Pfl egedienst Wonnegau GmbH Heizöl bestellen: Ansprechpartnerin: Frau Studer Bahnhofstr. 16, 67599 Gundheim 06243 9033272 Tel. 06244-9197910, Fax: 06244-9197920 E-Mail: info@pfl egedienst-wonnegau.net www.mobene.de Amtsblatt VG Monsheim – Freitag, 7. Februar 2020 – Seite 17 Geschäftsempfehlungen rund um Haus und Garten – Anzeigensonderveröffentlichung –

Langjährige Tradition Heizung Installation Stephan wird fortgeführt Gas-Wasser Sanitär Callaba Achatz Stephan Callaba Achatz: Heizung, Lüftung, HEIZUNGSBAU INSTALLATION Sanitär und Klima im Nibelungenland Kundendienst Ölfeuerung Jetzt an die Wartung „Wir sind ein Team“ war immer seinem Team aufgehoben. Seit Gasfeuerung schon der Leitspruch der Firma Anfang 2019 hat der neue Ge- Klimaanlagen Ihrer Heizungsanlage Geithner-Callaba Achatz G.b.R. in schäftsführer auch den SHK-Meis- Ökologieberatung Pfeddersheim. „Doch zum 31. De- tertitel und möchte den alteinge- denken Solarheizung zember 2019 verließ nun ein Play- sessenen Betrieb in alter Manier 67551 Worms Telefon 06247 - 7441 er das Team. Unser Matthias Geit- weiterführen. Badplanung Wärmepumpe Burgstr. 8 Telefax 06247 - 6367 hner scheidet aus dem aktiven „Die Betreuung des Nibelungen- [email protected] Geschäft aus“, erklärt Stephan landes und der näheren Umge- Callaba Achatz, der fortan als al- bung im Bereich Heizung, Lüf- leiniger Eigentümer fungiert. tung, Sanitär und Klima wird wei- „Ich bleibe aber weiterhin als Be- terhin durch uns erfolgen. Es ist Verputz- & Stuckateurbetrieb rater und Betreuer der Kunden mir ein großes Anliegen, unsere erhalten“, sagt Matthias Geithner, Kunden auch in Zukunft voll zu- Matthias Springer „das aktive Geschehen lege ich je- friedenzustellen“, so Stephan Cal- Wir geben Ihrem Haus das Gesicht! doch nun ganz in die Hände von laba Achatz. Wir führen aus: Im Striegel 19 Stephan. Ich möchte mich hiermit Falls noch ein junger Mensch Lust Innen- & Außenputz 67591 Hohen-Sülzen auch bei meinen Kunden, die ich bekommen hat, das tolle Team zu Wärmedämmung Telefon: 0 62 43 - 4 57 48 62 jahrelang betreuen durfte, recht verstärken, kann er sich bewerben, Fassadenanstriche Telefax: 0 62 43 - 4 57 48 63 herzlich bedanken, und hoffe, dass denn für 2020 gibt es noch einen Trockenbau E-Mail: [email protected] sie dem Betrieb weiterhin die freien Ausbildungsplatz. Altbausanierung Internet: www.verputzer-alzey-worms.de Treue halten.“ Da Stephan Callaba Achatz bereits Stephan Callaba Achatz seit 2008 bei der Firma Geithner Heinzungsbau & Installation beschäftigt ist, davon die letzten Burgstraße 8 Alles für den drei Jahre als Miteigentümer, sind 67551 Worms Innenausbau die Kunden und jene, die es noch Telefon: 06247/7441 SIEGI‘S E-Mail: [email protected] Innentüren · Fenster/Haustüren werden wollen, gut bei ihm und Bodenbeläge · Gartenholz u.v.m. GARDINEN- Raiffeisenstr. 36 · 67271 Kindenheim Energietipp der STUDIO Tel. (0 63 59) 4 01 61 · www.holzhandel-walter.de Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Große Auswahl an Gardinenstoffen, Innen- oder Sonnenschutz, Vorhanggarnituren Außendämmung? MESSEN Hat man die Wahl, ist eine Däm- warme Raumluft hinter die NÄHEN mung der Hauswände von außen Dämmkonstruktion gelangen, BAUGESCHÄFT eine bessere Lösung zur Begren- sonst kann es zu Wasserdampf- VERKAUF zung von Wärmeverlusten als eine ausfall und Feuchteschäden kom- Siegi Olinik preiswert & Ausführung aller Neubau-, Innendämmung. Denn bei der men. Ob eine zusätzliche Dampf- Lahräckerstr. 32 fachgerecht Außendämmung ist eine dickere sperre einzubauen ist, muss im Maurer-, Verputz- und 67308 Einselthum Renovierungsarbeiten Dämmschicht möglich und damit Einzelfall geklärt werden. Hierzu Tel. 0 63 55 / 38 38 eine größere Dämmwirkung. Au- und zu allen Fragen des Energie- Fax: 0 63 55 / 98 96 56 Bahnhofstr. 61 · 67590 Monsheim ßerdem wird der Wohnraum nicht sparens in Haus und Haushalt be- Di. – Do. u. Fr. 10 – 16 Uhr Tel. 0 62 43-90 53 84 verkleinert, die Dämmung ist bau- rät der unabhängige Energiebera- oder nach Vereinbarung Fax 0 62 43-90 06 89 technisch einfacher auszuführen ter der Verbraucherzentrale nach Ideen für das textile Wohnen edia.d e Vm und Wärmebrücken können voll- Terminvereinbarung. .A ständig überdeckt werden. www Bestimmte Gründe können aber Die Beratungsgespräche sind kos- auch für eine Innendämmung tenlos. Es wird zu allen Fragen des Meisterhaft verlegt! sprechen: Erhaltenswerte oder gar Energiesparens in Privathaushal- denkmalgeschützte Fassaden oder ten beraten. Die nächsten Sprech- Verlegung von Fliesen & Naturstein wenn in einer Wohnungseigentü- stunde der Energieberater findet Qualifi zierter Meisterbetrieb mergemeinschaft die Entschei- wie folgt statt: Markus Kohl dung gegen eine Außendämmung • am Montag, den 02.03.20 in Al- • eigene Fliesenlegergesellen gefallen ist. Sollte nur eine Innen- zey von 12.30 – 17 Uhr in der • zertifi ziert dämmung in Frage kommen, Kreisverwaltung, Ernst-Ludwig- muss beim Einbau sehr sorgfältig Straße 36. Voranmeldung unter: gearbeitet werden. Es darf keine 0 67 31/408-0. Kirchheimer Str. 37 67269 Grünstadt Tel.: 0 63 59 / 30 41 www.plattenkohl.de Amtsblatt VG Monsheim – Freitag, 7. Februar 2020 – Seite 18 Geschäftsempfehlungen rund um Haus und Garten – Anzeigensonderveröffentlichung –

Service nach Maß Ein Bauschaden weniger seit 1993 Das eigene Grundstück vor Wasser und Folgeschäden­ schützen

(djd). Laut einer Untersuchung des man einen SUV oder ein Wohn- Umweltbundesamts hat die mobil sein Eigen nennt. Eine durchschnittliche, jährliche Nie- nachhaltige Lösung sind Entwäs- derschlagsmenge seit dem Jahr serungsrinnen aus Beton, wie sie 1881 um zehn Prozent zugenom- der süddeutsche Hersteller Birco men. Zwar regnet es im Sommer anbietet. Denn Nachhaltigkeit ist weniger, dafür sind die Mengen auch eine Frage der Haltbarkeit. im Winter deutlich gestiegen. Zu- dem warnt die Behörde vor extre- Beton hält stand Fenster · Ganzglastüren · Ganzglasduschen · Ganzglasanlagen · Glasgeländer men Niederschlägen, die bis zum Überdachungen · Iso-Verglasungen · Küchenrückwände · Balkonverkleidungen Jahr 2040 aufgrund des Klima- Mit den Produkten plus und light Spiegel · Schaufensteranlagen… wandels jährlich ansteigen kön- des Herstellers können zum Bei- nen. „Im Winter, also den Mona- spiel Hofeinfahrten bis zur Belas- Weinsheimer Straße 59b • Worms THOMAS GRIMM Tel. 0 62 41- 4 49 00 ten Dezember, Januar und Febru- tungsklasse C 250 befahren wer- GLAS und PLEXIGLAS www.glas-thomas.de ar, erwarten wir in weiten Teilen den. Das bedeutet, das System hält Deutschlands mehr Starknieder- Lasten von bis zu 25 Tonnen aus. schläge“, erklärt zudem Dr. Paul Bauschäden durch eine zu hohe Becker, Vizepräsident des Deut- alltägliche Belastung sind damit schen Wetterdiensts (DWD). so gut wie ausgeschlossen. Gefer- tigt sind die Elemente aus hoch- Rinne ist nicht gleich Rinne wertigem C 40/50 Beton. Dabei stehen verschiedene Abdeckun- Damit der Regen auch ins Erd- gen aus unterschiedlichen Materi- reich gezielt abfließen kann und alien zur Auswahl. Somit lassen nicht zu Überschwemmungen sich die Rinnen auch optisch in führt, ist vielerorts eine Entwässe- das Gesamtbild des eigenen Jetzt informieren! rung von bebauten Grundstücks- Grundstücks anpassen. flächen wie privaten Hofeinfahr- Auf www.birco.de gibt es weitere [email protected] / 0 63 52 - 36 07 ten oder Terrassen vorgeschrie- Infos. Für Terrasse und Hofein- Am Birkental 3a / 67292 ben. Bei der Wahl des richtigen fahrt hat der Anbieter zudem Lö- Systems sind verschiedene Aspek- sungen im Angebot, die leicht zu te zu beachten – denn Rinne ist verbauen und umweltfreundlich nicht gleich Rinne. Dünnwandige sind, wie das Institut für Baubio- Ihr Meisterbetrieb Lösungen halten oft den alltägli- logie Rosenheim etwa bei den für Sanitär, Heizung chen Belastungen nicht stand. Vor Entwässerungsrinnen Birco Filco- allem die dauerhafte Befahrung ten bescheinigt hat. Sie kommen und Klimatechnik der Hofeinfahrt kann zu Schäden ohne künstliche Harze sowie an zu schwachen Rinnen und Kunststoffe aus und sind voll recy- • Wartung von Gas- u. Ölheizungen • Regenerative Energien Pflaster führen, besonders, wenn celbar. • Installation von Brennwertanlagen für Gas- u. Ölheizungen • Badsanierung • Klimaanlagen Inh. Dirk & Wilko Hoffmann Bahnhofstr. 5 · Flörsheim-Dalsheim · Tel. 0 62 43 / 53 00

FLIESEN | SANITÄR | NATURSTEIN | PARKETT/LAMINAT

IHR BAD vom Plan bis zur Fertigstellung Kaiserstr. Gewerbegebiet Süd II Alles aus einer Hand Auch für Gartenwege eignen sich hochwertige Entwässerungssyste­ 67292 Kirchheimbolanden Tel.: 06352/3445 | Fax: 06352/6445 www.fliesen-steingass.de me. Sie sind praktisch, umweltfreundlich und fallen nicht weiter auf. (Foto: djd/BIRCO) Amtsblatt VG Monsheim – Freitag, 7. Februar 2020 – Seite 19 Geschäftsempfehlungen rund um Haus und Garten – Anzeigensonderveröffentlichung –

Bauverträge richtig lesen MEISTERHAFT BERATEN Vorsicht vor dem harmlos klingenden Tapezierarbeiten · Maler- und Lackierarbeiten Begriff „bauseits“ Fassadengestaltung · Vollwärmeschutz Beschriftung · Fußbodenverlegung Neue alternative Kalkputze Fragen Sie uns danach! Silvanerstraße 19 · 67590 Monsheim · Tel. 0 62 43 - 51 70

Meisterbetrieb.Ausführungin Holz,Holz/Aluund Kunststoff SparenSie sich Ihre Energie Mitmodernen Fensternund Türen sorgenSie füroptimales Raumklima, verkürzen Ihre Heizperiodeund schonen die Umwelt !* Bauverträge durch einen unabhängigen Bauherrenberater prüfen zu lassen, gibt mehr Sicherheit und schützt zum Beispiel vor Zusatz­ *rätBob, unserBau- kosten durch „bauseitige“ Leistungen. (Foto: djd/Bauherren-Schutzbund) Schreinerei Experte (djd). Viele Verbraucher verlassen stellung von Strom und Wasser SCHÄFER Individuellauf Maßgefertigt ! sich beim Abschluss eines Bauver- für die Bauphase. FENSTER TÜREN INNENAUSBAU trags für die Errichtung eines Ei- www.schreinerei-schaefer.net genheims darauf, dass in der ver- Vertragsprüfungen von einbarten Bausumme alle für den unabhängiger Seite geben Bau erforderlichen Leistungen mehr Klarheit 06243/6681 enthalten sind. Vorsicht ist jedoch Willy-Brandt-Ring 11,67592 Flörsheim-Dalsheim angezeigt, wenn im Vertrag das „Wir empfehlen, Bauverträge Wörtchen „bauseits“ einmal oder nicht ungeprüft zu unterschrei- mehrere Male auftaucht. Es klingt ben“, sagt Florian Becker. Empfeh- harmlos, hat für den Bauherrn lenswert ist zuvor die Beratung aber weitreichende Folgen. „De durch einen Sachverständigen, GmBH facto sind alle Leistungen, die mit zum Beispiel einen unabhängigen GmBH ‚bauseits‘ gekennzeichnet sind, Bauherrenberater. durch den Bauherrn zu erbrin- Unter www.bsb-ev.de gibt es dazu gen“, erklärt Florian Becker, Ge- mehr Infos und Kontaktadressen. schäftsführer des Verbraucher- Der Sachverständige kann den schutzvereins Bauherren-Schutz- Bauinteressenten auf problemati- bund e. V. (BSB). sche Vertragspassagen hinweisen und zu Nachverhandlungen mit TiefbauErd- • bauschu und AbbruchTT-RecyclingArbE it• bEausn Toffe Bauseitige Leistungen können dem Auftragnehmer raten. Zu- TiefbauPflasterarbeiten • bauschuTT-Recycling • rohrleitungsbau • bausToffe zu unerwarteten Mehrkosten dem kann er eine Einschätzung Franz Bentz GmbH • Alzeyer Straße 66 • 55234 Ober-Flörsheim führen abgeben, mit welchen Mehrkosten Tel.Franz (0 67Bentz 35) 10GmbH 11 • Fax • Alzeyer (0 67 35) Straße 10 13 66 • [email protected] • 55234 Ober-Flörsheim zu rechnen ist. Tel. (0 67 35) 10 11 • Fax (0 67 35) 10 13 • [email protected] In der Regel muss der Bauherr mit erheblichen Mehrkosten rechnen. Entweder sind die bauseitigen Leistungen selbst zu organisieren und zu bezahlen, oder der Bauun- ternehmer stellt sie gesondert in Rechnung – zusätzlich zu den im Vertrag vereinbarten Kosten. Teu- er kann es zum Beispiel werden, wenn die Baufirma die Zufahrt für Baustellenfahrzeuge auf den Hausherrn in spe abwälzen will oder für Abtransport und Lage- rung des Kelleraushubs extra zur Kasse bittet. Weitere typische Bei- spiele sind die bauseitige Erschlie- ßung des Grundstücks und seine Anbindung an die öffentlichen Versorgungsnetze oder die Bereit- Amtsblatt VG Monsheim – Freitag, 7. Februar 2020 – Seite 20 Geschäftsempfehlungen rund um Haus und Garten Mathias Holstein – Anzeigensonderveröffentlichung – Weinbergstr. 35 · 67551 Worms-Weinsheim Tel. (0 62 41) 20 34 53 · Fax (0 62 41) 20 34 64 MathiasMathias HolsteinE-Mail: Holstei [email protected] Auf die Pflege kommt es an WeinsheimerWeinbergstr. Straße 35 57b· 67551 · 67547 Worms-Weinshei Wo.-Horchheimm SonnenschutzÖffnungszeiten:Tel. (0 62 41) für 20Mo. 34 53bis Wohndachfenster· FaxFr., (0 8 62bis 41) 12 20 Uhr 34 64 und Rollläden brauchen eine jährliche Servicenach E-Mail:Vereinbarung [email protected] und • Tel. Ersatzteile (0 62 41) 20 34 53 Frühjahrskur Sonnenschutz für Wohndachfenster (djd). … nichtService einfach und nur Ersatzteile Dachfenster• Rollläden – …mech., 24 V u. RechtzeitigSolar vor der warmen Ob per Knopfdruck mit Bedien- www.huw-dienstleistungen.de Jahreszeit kommen Putzlappen, leiste an der Wand, ob mithilfe • Rollläden•J – mech.,alousien 24 V u.– Solarmech., 24 V u.Staubwedel Batteriebetrieb und Besen wieder von Sensoren oder sogar im •JalousienKunden-Service –• mech.,Faltstores 24 V für u. WohndachfensterBatteriebetrieb• Verdunklungenzum Dauereinsatz, denn Frost Smarthome über eine App auf Braa• FaltstoresS • Verdunklungen • Rollos • Ersatzteileund Wind der kalten Monate ha- dem Tablet oder Smartphone: Die • Rollos austausch• alter Ersatzteile • Insektenschutz•W Insektenschutzohndachfenster• Markisen • Markisenben in Haus und Garten ihre Spu- Automation der Sonnenschutz- • ustausch•ohne alter ustausch Brech- Wohndachfenster und alter Wohndachfensterren hinterlassen. Doch beim systeme hilft beim Energiesparen, ohne BrechohnePutzarbeiten u. utzarbeiten Brech u. utzarbeitenGroßreinemachen sollten auch hält mögliche Langfinger ab und die Rollläden nicht vergessen wer- bewahrt ein angenehmes Raum- den. Denn nur wenn die Sonnen- klima. Unter www.rollladen.de schutzsysteme voll funktionsfähig gibt es dazu noch mehr Tipps. sind, helfen sie an heißen Tagen, kühlen Kopf in den eigenen vier Mühelose Nachrüstung Wänden zu bewahren. Wer an seinen Fenstern noch kei- Sanfte Reinigung nen Sonnenschutz hat oder seinen austauschen möchte, sollte dafür Schmutz und Staub lassen sich ebenfalls die Zeit des jährlichen von den Lamellen am besten zu- Check-ups nutzen. nächst mit einem kleinen Handfe- Problemlos geht der nachträgliche ger mit weichen Borsten entfer- Einbau beispielsweise mit den an- nen. Auch ein Schwamm, milde passungsfähigen Aluminiummo- Seifenlauge und Wasser rücken dellen des Herstellers Schanz aus hartnäckigen Flecken zu Leibe. dem Schwarzwald. Die Sonnen- Tabu sollte jedoch der Einsatz des schutzsysteme verfügen über ei- Hochdruckreinigers sein, denn nen kompakten Rollladenkasten der harte Wasserstrahl könnte die und passen sich an nahezu jede Lamellen verbiegen und damit zu Fensterform an. dauerhaften Schäden führen. Bei Zudem lassen sich einzelne La- Saug- und Reparaturen und der jährlichen mellen durch Lichtschienen erset- Spülfahrzeug Wartung helfen entsprechende zen, die ähnlich wie bei einem Fachbetriebe. Sie halten spezielle Sieb auch im geschlossenen Zu- Öle und Sprays bereit, um Füh- stand gesundes Tageslicht in die rungsschienen wieder in Schwung Räume einfallen lassen, ohne die- zu bringen und ein lästiges Quiet- se jedoch unangenehm aufzuhei- KANALKANAL TV TV schen der Rollläden zu verhin- zen. BAUTROCKNUNGBAUTROCKNUNG ROHRREINIGUNGROHRREINIGUNG dern. Zudem überprüfen sie, ob Übrigens genügt auch bei den DICHTHEITSPRÜFUNGENDICHTHEITSPRÜFUNGEN Motoren, Antriebe und Steuerung Fenstern nicht nur das Reinigen HOCHDRUCKKANALSPÜLENHOCHDRUCKKANALSPÜLEN der Beschattungslösungen rei- der Glasscheiben – die Beschläge ROHR-KANAL-SANIERUNGENROHR-KANAL-SANIERUNGEN KanalKanal Kö nigKönig Gb GRbR bungslos funktionieren. Ist eine und Dichtungen sollten ebenfalls VERSTOPFUNGSBESEITIGUNGVERSTOPFUNGSBESEITIGUNG WeinsheimerWeinsheimer Straße Straße 57b 57b automatische Bedienung noch gar gepflegt werden. 67564775 W47o Wrmosrms www.kwawn.kaal-konael-konig.denig.de e nicht vorhanden, unterstützen die Für die Säuberung der Wasserab- info@[email protected] Fachleute dabei, diesen Komfort läufe bietet sich ein kleiner

InhabeInhr: aFbe. Trupela: F. Tupela - R. S -c R.hrinner Schrinner Tel.T el.(06241) (06241) 3 09 3 0940 4059 59 nachzurüsten. Schraubendreher an.

Meisterbetrieb | Inh. Timo Wendel SMEG Groß- und Kleingeräte Angebot, Lieferung & Aufbau! Altgeräte werden kostenlos entsorgt. • Kundendienst • Automatisierungstechnik • Netzwerk- und Datentechniksysteme • Türkommunikation und Telefonanlagen • Alarm-, Brandmelde- und Rauchschutzanlagen • Elektro- und Gebäudeinstallationen, Industriemontage Zwerchgasse 3 | 67591 Mörstadt | (0 62 47) 8 31 43-0 [email protected] | www.wendel-elektrotechnik.de Amtsblatt VG Monsheim – Freitag, 7. Februar 2020 – Seite 21 Geschäftsempfehlungen rund um Haus und Garten – Anzeigensonderveröffentlichung – Natürlicher Bodenbelag spielt immer mit Solaranlagen für Teppich mit Kaschmir-Ziegenhaar und Heizungs- und Trinkwassererwärmung Schurwolle ist wohngesund und praktisch Öl- und Gas-Brennwerttechnik Trinkwasserentkalkung, Abwassertechnik und duziert der weiche Untergrund Rohrreinigung, Wasserführende Holzkamine Lärm und Schall. Natürlicher Bo- Notdienst bei Rohrbruch und Heizungsausfall denbelag mit Kaschmir-Ziegen- BAD :: SOLAR :: WÄRME haar und Schurwolle ist dazu Zellertalstr. 41 a 06247-907393 wohngesund und wirkt unter an- 67551 Worms 0177-4223158 derem klimaregulierend. Die na- türlichen Materialien können bei Bedarf Feuchtigkeit aufnehmen und wieder an die Raumluft abge- ben. Das trägt zu einer guten At- mosphäre bei, in der die Kleinen unbeschwert spielen können. Ne- Tatü, tata, hier kommt die Feuer­ ben der Beschaffenheit ist auch die wehr. Damit die Männchen nicht Teppichfarbe ein Entscheidungs- umfallen, sollte der Teppich im kriterium für das Wohlgefühl. Petra Zerwas – Ihr Ansprechpartner für ✔ Spielzimmer kurzflorig sein. (Foto: Unter www.tretford.eu finden In- Fachberatung + Ausmessen vor Ort ✔ djd/Tretford Teppich) teressierte Informationen zum Montage + Dekoration ✔ Thema Farbwirkungen. Die meis- Gardinen und Zubehör ✔ (djd). Zuhause sollen sich alle Fami- ten Kinder bevorzugen helle, klare Sonnenschutzsysteme ✔ lienmitglieder wohl fühlen. Das und lebendige Farben. Im Alter Polsterstoffe ✔ gilt natürlich nicht nur für die Er- von drei bis fünf Jahren sind Bodenbeläge ✔ wachsenen, die die größte Mit- leuchtendes Rot, Orange und Tapeten sprachemöglichkeit in Sachen Gelb sehr beliebt. Bei den Fünf- Inh.: Petra Zerwas Raumgestaltung haben, sondern bis Siebenjährigen erweitert sich Frankenthaler Weg 11 Fax: 0 62 41- 3 05 60 98 auch für Kinder und Haustiere. die Farbwelt um Rosa, Pink, Grün Worms-Heppenheim E-Mail: [email protected] Kurzfloriger Teppichboden mit und Blau. Tel. 0 62 41 - 3 05 60 99 Web: www.zerwas.info … da muss ich hin! Naturhaar eignet sich gut, um alle Wer einen Hund oder eine Katze Räume im Wohnbereich gemüt- besitzt, kennt die Masse an Haa- lich und wohngesund auszustat- ren, die sie über das Jahr verlieren. ten und verschiedene Bedürfnisse Anders, als viele denken, ist ein Energie zum Leben zu berücksichtigen. Naturhaarteppich hier eine große Das Wichtigste für Kinder ist es, in Entlastung. Durch seine natürli- Ruhe spielen zu können. Dann che Haarstruktur werden Tierhaa- R. Merz retten Feuerwehrmänner aus Lego re am Boden festgehalten, anstatt SANITÄR HEIZUNG SOLAR und Playmobil die Welt, oder es durch die Luft zu wirbeln - so hat Service wird bei uns groß geschrieben entstehen Bauwerke aus Holzklöt- der Staubsauger leichtes Spiel. zen. Gut, dass kinderfreundliche Ingo Schraub von Tretford erklärt Gas-Wasserinstallation Bad & Renovierung Solar Bodenbeläge wie Teppichfliesen zudem: „Aufgrund des speziellen oder -bahnenware mit Naturhaar Produktionsverfahrens des Flors Heizung Wartung von Öl- und Gasheizungen die Phantasiewelten nicht kaputt können keine Fäden durch Kral- Inh. André Spieler · Binger Straße 39 · 67549 Worms machen. Denn auf kurzem Flor len gezogen werden, was ein gro- Tel. (0 62 41) 7 52 46 · Fax (0 62 41) 97 59 52 · www.merz.shk.de wackeln weder Männchen noch ßer Vorteil ist. Katzen können Bauklötze. Und stürzt der Turm also bedenkenlos am Teppich doch letztendlich zusammen, re- kratzen.“

• Sanitär- und Heizungsmontage • Solartechnik • Pelletsanlagen • Regenwasser- nutzung Meisterbetrieb • Klimageräte Manfred Brauner • Wärmepumpe

Am Trappenberg 2 Fon 0 62 43 / 54 82 67592 Flörsheim-Dalsheim Fax 0 62 43 / 91 16 79 Mörstädter Straße 41 E-Mail [email protected] Mobil 01 77 / 5 29 77 63

Mörstädter Straße 41 Amtsblatt VG Monsheim – Freitag, 7. Februar 2020 – Seite 22 Geschäftsempfehlungen rund um Haus und Garten – Anzeigensonderveröffentlichung – Tschüss Fliesenfugen! Badezimmersanierung: Glaslaminat ist eine klare und pflegeleichte Oberfläche

A G S O H S A Für ein neues Badezimmer liegen helle Farben im Trend. Die Glaslaminatplatten eignen sich ideal zur Verkleidung von Polsterei Wannen und Gestaltungselementen. (Foto: djd/SCHEDEL Bad + Design GmbH) und ramer Raumausstattung K (djd). Wer ein gebrauchtes Haus Multistar Vision Plus beispiels- kauft oder schon lange in seinem weise ist in Größen bis zu 2,75 vorhandenen Haus lebt, der Metern erhältlich. So kann man kommt früher oder später an ei- den Duschplatz je nach Belieben ner Badezimmersanierung nicht entweder raumhoch oder abge- vorbei. Sei es, weil die altmodi- setzt mit der fugenlosen Oberflä- sche Optik der vorhandenen Flie- che gestalten. Die nur vier Milli- sen im 80er-Jahre-Braun nicht meter dünnen Platten werden di- mehr gefällt, weil man den Wert rekt auf den vorhandenen des Hauses steigern möchte oder Fliesenspiegel geklebt. Damit ist weil das Badezimmer barrierefrei das arbeitsintensive Ablösen der werden soll. alten Platten unnötig. Handelsüb- liches Silikon dichtet alle ge- Duschplatzwände ohne wünschten Ausschnitte ab, zum störende Fugen Beispiel für Duscharmaturen. Spezielle Aluminiumprofile schaf- Viele Menschen wünschen sich fen einen sauberen Übergang zwi- zuerst einmal die Dusche in ei- schen den Platten und anderen nem neuen Look. Im Trend liegt Materialien außerhalb des Dusch- hierbei eine fugenlose Wandge- platzes wie Putz oder anderen staltung. Denn in Fliesenfugen, Fliesen. die noch in den vergangenen Jahr- zehnten üblich waren, setzt sich Dusche ohne Einstiegsschwelle Schmutz schnell fest. Fugenlose Wände hingegen sind leichter Eine weitere beliebte Möglichkeit sauber zu halten. Eine einfache zur Badsanierung ist es, die alte Lösung, um alte, ungeliebte Flie- Duschtasse durch ein neues bo- senspiegel ohne großen Arbeits- denebenes System zu ersetzen. aufwand zu verdecken, sind Pa- Das sieht moderner aus und hat neele aus Glaslaminat. Diese se- den Vorteil, dass auch Menschen hen aus wie echtes Glas, werden mit Gehbehinderung oder Rolla- aber aus einem Verbundwerkstoff tor/Rollstuhl die Dusche prob- mit kratzfester Oberfläche herge- lemlos nutzen können. Unter stellt. Sie sind bei der Montage www.schedel-badinnovation.de einfach zu verarbeiten. Unter an- finden Sanierungswillige Impres- derem können sie mit herkömm- sionen und Erklärvideos zur lichen Holzwerkzeugen zuge- Badsanierung. Dort ist auch der schnitten werden. Das Glaslami- Kontakt zu einem Fachberater in nat von Schedel aus der Reihe der Nähe angegeben. Amtsblatt VG Monsheim – Freitag, 7. Februar 2020 – Seite 23 Geschäftsempfehlungen rund um Haus und Garten – Anzeigensonderveröffentlichung – Gut gelüftet bis in jede Ecke MEISTERBETRIEB Feuchtigkeit und Schimmel hinter Wir planen mit Ihnen Komplett-Bäder, Schränken und in Nischen verhindern auch in seniorengerechter Ausführung! • HEIZUNG • SANITÄR • REG. ENERGIE • SPENGLEREI • SOLAR • KUNDENDIENST 67599 Gundheim, Sonnenbergstraße 2, Tel. 0 62 44 / 99 99 4 Fax 0 62 44 / 99 99 5, E-Mail: [email protected], www.biganski.de

BAUGESCHÄFT STRAUB Meisterbetrieb · Inh. H. Straub • Kanalsanierung • Kellerabdichtung nach DIN-Norm • Hof- und Wegebau • Baumfällungen Wir freuen • kl. Baggerarbeiten • Entrümpelungen aller Art uns auf • Sanierung Weitere Arbeiten auf Anfrage Ihren Anruf! Hinter Schrankwänden sammelt sich oft Feuchtigkeit. Mit einem Besuchen Sie uns doch mal auf unserer Homepage www.straubfi edler.de schmalen Minilüfter lässt sich hier für den notwendigen und 67590 Monsheim · Hauptstraße 182 · Tel. 0176 / 32 13 60 05 gesunden Luftaustausch sorgen. (Foto: djd/Mould-EX)

(djd). Gleichzeitig mehrere Fenster die Wand klemmen lassen, wie im Haus weit öffnen und für einen das Modell ASL 200. Ein Abstand schnellen Luftwechsel sorgen: Re- von sieben bis zehn Zentimetern gelmäßiges Lüften ist ein Muss, reicht bereits aus. Sechs biegbare um ein gesundes Raumklima zu Elemente sorgen für einen festen erhalten. Das dürfte den meisten Halt des Lüfters, der zur Installati- heutzutage wohl bekannt sein. on nicht mehr benötigt als eine Doch ganz egal, wie sorgfältig übliche Haushaltssteckdose. Bei Helmut Broos – Geschäftsinhaber man dabei vorgeht – sogenannte größeren Möbelfronten ist es Sachverständiger für Photovoltaik tote Ecken und Nischen, in denen möglich, zwei Geräte in Reihe zu Mail: [email protected] der Luftaustausch über die Fens- schalten und an eine Steckdose Notfallnummer: 0 62 41 – 38 60 299 ter nicht ausreicht, gibt es in fast anzuschließen. Die Lüfter laufen Wormser Landstraße 24 • 67551 Worms jedem Haus. Hinter Kleider- permanent oder stundenweise, schränken und meterlangen Bü- zum Beispiel mit einer Zeitschalt- cherregalen etwa staut sich die uhr gesteuert. Die stete Luftbewe- Heizungsbau Luft und häufig damit auch die gung sorgt dafür, dass sich erst gar Sanitärinstallation Feuchtigkeit. Das schafft wieder - keine Feuchtigkeit hinter den Mö- Öl- und Gasfeuerungen um gute Wachstumsbedingungen beln sammeln kann um einer Heizungsbau für den gefürchteten Schimmel- Schimmelbildung vorzubeugen. SanitärinstallationMeisterbetriebKundendienst Sanitär / Heizung pilz. Erkannt wird dieses gesund- Aufgrund einer speziellen Mag- Öl- und Gasfeuerungen heitliche Risiko oft erst, wenn sich netlagerung ist der Schranklüfter GmbH der Schimmel bereits hinter den im Betrieb lediglich 10 Dezibel KundendienstBERND MAURER Dirmsteiner Weg 9 a • 67551 Wo.-Heppenheim Möbeln weit verbreitet hat. laut und damit kaum wahrnehm- Tel. (0 62 41) 3 51 78 • [email protected] bar. Niedrig ist ebenso der Ener- BERND MAURERGmbH Kräftig lüften hinter gieverbrauch mit etwa zwei Euro www.berndmaurergmbh.de Schränken und Regalen pro Jahr. Praktisch ist das Gerät in Unsere Leistungen aus Meisterhand: Schlafräumen, in der Küche oder Heizung / Klima / Lüftung: Sanitäranlagen: Groß ist die Gefahr bei Schränken hinter Badezimmerschränken – · Öl- und Gasfeuerungen · Badumbau/-sanierung und Regalen, die an den Außen- überall dort, wo sich häufig namhafter Hersteller wie · Wellnessbäder wänden aufgestellt werden. Denn Feuchtigkeit ansammelt. Erhält- z.B. Bosch / Buderus / Viessmann hier ist der Temperaturunter- lich ist die Schimmelvorsorge un- · behindertengerechte · Wärmepumpen schied gerade in der nasskalten ter www.mould-ex.de, hier gibt es Bäder Jahreszeit zwischen innen und auch Informationen zu größeren · Solarthermie · Rohrsanierung außen besonders hoch, umso Standlüftern für Raumnischen · Kaminöfen schneller kann sich Feuchtigkeit oder Schrägen. Eines ist dabei zu · Pelletöfen / Pelletanlagen niederschlagen – selbst in neuen beachten: Die automatische Lüf- · Klimaanlagen hochgedämmten Gebäuden. Den tung wirkt vorbeugend gegen · Lüftungsbau Kleiderschrank jedes Mal zum Schimmel und Feuchtigkeit. Sind Durchlüften zur Seite zu rücken, bereits Schäden aufgetreten, sollte · Kundendienst für Heizung-, Sanitär- und Klimaanlagen ist nicht möglich. Stattdessen gibt zunächst ein Fachmann aus dem Gerne unterbreiten wir Ihnen individuelle Angebote es spezielle Minilüfter, die sich örtlichen Handwerk beauftragt für Ihr Bau- oder Sanierungsvorhaben. einfach und unsichtbar zwischen werden, um den vorhanden Wir freuen uns über Ihren Anruf! die Rückseite des Schrankes und Schimmel zu entfernen. Amtsblatt VG Monsheim – 24 – Freitag, 7. Februar 2020

Kabel-TV-Empfang gestört? Ihre Immobilien-Makler in der ReRegion!gion!

WIR Claudia Carpentier Kirsten Weiß haben die 0173 - 3 26 31 38 0152 - 33 75 79 72 c.carpentier@ k.weiss@ Lösung! cw-immo24.de cw-immo24.de

SAT-Anlage mit Empfang für Digitale-, HD-, 4K-Programme in allen Größen und Farben. Fragen Sie uns! Wir WERTschätzen Gerne übernehmen wir die Installation für Sie! Wir sind Ihre Spezialisten mit über Ihre Immobilie! 40 Jahren Erfahrung SP:Schneider in SAT-Technik IMMOBILIEN www.cw-immo24.de Traminerstr. 1–3 ● 67590 Monsheim Tel.: (0 62 43) 73 00 ● www.sp-schneider.de ● E-Mail: [email protected]

Entdecken Sie die Diamant Sondermodelle 036 Abfahrt ab 36 Euro* GDV 2020 Jetzt Moped-Schild mitnehmen!

Das neue Moped-Schild gibt es Vertrauensmann jetzt ganz besonders günstig bei Paulo de Moura der HUK- COBURG. Telefon 06243 4575161 Telefax 0800 2875324156 Mitsubishi Space Star Diamant Einfach vorbeikommen, das aktuelle [email protected] 1.0 Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang Kennzeichen mitnehmen und schon An der Pfarrwiese 15 1 statt 11.290 EUR starten Sie gut versichert in die 67591 Hohen-Sülzen neue Saison. Termin nach Vereinbarung nur 9.290 EUR2

Sondermodell Space Star Diamant mit:

Zentralverriegelung mit Funk- Audiosystem mit * Angebot der HUK-COBURG-Allgemeine, fernbedienung USB�Schnittstelle 96450 Coburg, Kfz-Haftpflichtversicherung Moped, Fahrer ab 23 Jahre Berganfahrhilfe Klimaanlage u.v.m.

* 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie Messverfahren VO (EG) 715 / 2007, VO (EU) 2017 / 1151 Space Star Diamant 1.0 WEINBERG ZU KAUFEN GESUCHT Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang Kraftstoff- Angebote an: [email protected] verbrauch (l / 100 km) innerorts 5,4; außer- Flörsheim-Dalsheim 0 62 43 - 90 80 70 orts 4,1; kombiniert 4,6. CO2-Emission (g / km) kombiniert 105. Effizienzklasse C. Space Star Kraft-

stoffverbrauch (l / 100 km) kombiniert 5,1 – 4,5. CO2-Emission (g / km) kombiniert 116 – 102. Effizienzklasse D � C. Die Werte wurden entsprechend neuem WLTP�Testzyklus ermittelt und auf das bisherige Messverfahren NEFZ umgerechnet. 1 | Unverbindliche Preisempfehlung der MMD Automobile GmbH, Emil-Frey-Straße 2, 61169 Friedberg, ab Importlager, zzgl. Über- führungskosten, Metallic- und Perleffekt-Lackierung gegen Aufpreis. 2 | Hauspreis

Autohaus Stabel OHG Harxheimer Str. 1 67591 Wachenheim Tel. 06243 / 317 www.autohaus-stabel.de

0016_20_#3840_AH_Stabel_Space_Star_Diamant_Hauspreis_90x190.indd 1 08.01.20 10:53