Nummer 38 Freitag, 22. September Jahrgang 2017 JuLe Jugendhilfe im Lebensfeld Mo. – Fr. 11 – 17 Uhr (außer in den Ferien), Stettener Str. 1 (im Bahnhof), Tel. 8129561.

Stadtverwaltung Diakoniestation Leintal Zeppelinstr. 33, Schwaigern: – Häusliche Krankenpflege rund [email protected], [email protected], um die Uhr, Nachbarschaftshilfe, hauswirtschaftl. Versorgung, www.schwaigern.de Essen auf Rädern, Tel. 97300, Zentrale 21-0 – IAV-Stelle, Tel. 973011 Öffnungszeiten der Stadtverwaltung – Außensprechstunde der Diak. Bezirksstelle jeden Mittwoch Montag bis Freitag ...... 8.30 – 12.00 Uhr von 10.00 – 12.00 Uhr, Tel. 973019. Kostenlose Beratung in Montagnachmittag ...... 14.00 – 16.00 Uhr persönlichen, sozialen oder finanziellen Fragen. Dienstag- und Donnerstagnachmittag ...... 14.00 – 18.00 Uhr Häusliche Krankenpflege Kaltenmaier Öffnungszeiten Einwohneramt Betreuung in Grund- und Behandlungspflege, Nachbarschafts- Montag bis Freitag ...... 8.00 – 12.00 Uhr hilfe und hauswirtschaftl. Versorgung, Essen auf Rädern; Montagnachmittag ...... 14.00 – 16.00 Uhr Lindenstraße 7, Schwaigern, Tel. 920100, Fax 920102. Dienstag- und Donnerstagnachmittag ...... 14.00 – 18.00 Uhr Verwaltungsstellen Hospizdienst Leintal – Ökumenische Arbeits- Die Verwaltungsstellen in den Ortsteilen Massenbach, Stetten gemeinschaft Ehrenamtlicher Einsatz geschulter Hospizhelfer/-innen für und Niederhofen sind derzeit nicht besetzt. – Besuche und Sitzwachen bei schwerkranken und sterbenden FEUERWEHR Notruf 112 Menschen – Unterstützung von Angehörigen und Freunden. POLIZEI Notruf 110 Kontakt: Petra Flake, Einsatzleitung, Zeppelinstr. 33, Polizeiposten Leintal (7.30 – 16.30 Uhr) 810630 Schwaigern, Hospiz-Tel. 973012, Mo. – Fr. 9 – 12 Uhr und Polizeirevier Lauffen 07133/2090 Do. 15 – 17 Uhr. UNFALLRETTUNGSDIENSTE Suchtberatung Notruf 112 Sprechstunde bei der Suchtkrankenhilfe immer am 1. Freitag Krankentransport 19222 des Monats, 17 – 19 Uhr, im ASB Haus für Pflege und Gesund- BEREITSCHAFTSDIENSTE bei: heit, Zeppelinstr. 20 – 22 im 1. OG. Infotelefon 07138/9861068. Stromausfall: EnBW Regional AG 0800/3629477 Störung der Wasserversorgung: Psychologische Beratungsstelle Schwaigern, Stetten, Niederhofen 0172-6330059 Sprechstunden für Erziehungsberatung in der Diakoniestation Massenbach 0173-3004981 Leintal, Zeppelinstr. 33, Schwaigern. Terminabsprache unter Tel. 07131/964420, Kreisdiakonieverband . Störung der Gasversorgung: Stadtwerke Heilbronn 07131/56-2562 Notdienst der Apotheken: Nach Dienstschluss 07131/56-2588 Beginn 8.30 Uhr, Ende 8.30 Uhr des nächsten Tages. 22.09. Hubertus-Apotheke Kürnbach, Kronenstr. 7, Tel. 07258/92376 23.09. Burg-Apotheke Sulzfeld, Gartenstr. 12, Tel. 07269/292 24.09. Rosen-Apotheke , Brettener Str. 36, Tel. 07262/1858 25.09. Schloss-Apotheke am Marktplatz, Schwaigern, Ärztlicher Bereitschaftsdienst Marktplatz 7, Tel. 07138/810620 Tel. 116 117 26.09. Engel-Apotheke Eppingen, Bismarckstr. 4, – Montag bis Freitag 19.00 – 07.00 Uhr Tel. 07262/1888 – Samstag, Sonntag, Feiertag 07.00 – 07.00 Uhr 27.09. Rathaus-Apotheke , Notfallpraxis im Krankenhaus Heilbronner Str. 41, Tel. 07138/7666 Wendelstr. 11, 74336 Brackenheim 28.09. Schloss-Apotheke Flehingen, Samuel-Friedrich- Sauter-Str. 2, Tel. 07258/7490 Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst Montag bis Freitag von 19 bis 22 Uhr in der Kinderklinik Heilbronn (keine Voranmeldung möglich). Außerhalb dieser Öff- nungszeiten über die Rettungsleitstelle Heilbronn, Tel. 19222. – Am Wochenende und an Feiertagen von 8.00 bis 22.00 Uhr in Herausgeber: Stadt Schwaigern der Kinderklinik Heilbronn Am Gesundbrunnen (keine Voranmel- dung möglich). Außerhalb dieser Öffnungszeiten über die Verantwortlich für den amtlichen Rettungsleitstelle Heilbronn, Tel. 19222. ­Inhalt einschließlich der Sitzungs­ berichte der Gemeindeorgane­ und ­anderer Veröffent­lichungen der Stadt- Zahnärztlicher Notfalldienst, Tel. 0711/7877712. verwaltung Schwaigern ist der/die Bürgermeister/in oder sein/ihr Ver- treter im Amt, für den Teil Kirchliche Augenärztlicher Notdienst, Tel. 0180/3112005. Nachrichten und Vereinsmit­teilungen die Kirchen und Vereine; für die Veröffentlichung der Fraktionen die jeweiligen Ärztlicher Notdienst für Patienten mit ­Fraktionssprecher, für den ­Inhalt der Texte der Parteien und Hals-, Nasen-, Ohrenerkrankungen Verbände ausschließlich die Parteien und Verbände, für den Anzeigenteil Verlagsdruck Kubsch GmbH, Stettener Straße 13, Samstag, Sonntag und Feiertag von 10 – 20 Uhr in der HNO-Notfallpraxis an der HNO-Klinik im Klinikum am Gesundbrun- 74193 Schwaigern, Tel. 07138/8536, Fax 5633, nen, Am Gesundbrunnen 20 – 26, Heilbronn, ohne Voranmeldung. E-Mail: [email protected] Redaktionsschluss: mittwochs, 10.00 Uhr Seite 2 Stadt Schwaigern Nr. 38 · 22. September 2017 22.09. Gemeinderatssitzung, Rathaus, 19 Uhr 24.09. Bundestagswahl 23.09. Late-Night-Kinderkleiderbasar, ev. Kindergarten 24.09. Kinderkleider- und Spielzeugbasar, „Unter dem Regenbogen“ Stetten, ev. Kindergärten Spatzennest und Biberbau Mehrzweckhalle, 19 – 21 Uhr Massenbach, Mehrzweckhalle, 14 – 16 Uhr 23.09. Jugendtreff mobil mit SKATE-Workshop, 24.09. Erntedankfest, ev. Kirchengemeinde Jugendreferat, Skatepark neben der Niederhofen Horst-Haug-Halle, 14 – 20 Uhr, Graffiti- Mitmach-Aktion, Grillen (Grillgut, Teller 24.09. Sonntagscafé, ev. Kirchengemeinde Stetten, und Besteck mitbringen), Chillen, Skaten, Gemeindehaus, 14.30 – 17 Uhr kalte Getränke, Liegestühle, Musik, Sport- und 25.09. Terminkonferenz der Stettener Vereine, Spielangebote. Geöffnet bei gutem Wetter. Jugendhaus Milchhäusle, 20 Uhr 24.09. Jugendtreff mobil während der Leintalmesse, 28.09. „Ohne Worte“ – Autorenlesung 11 – 18 Uhr, Skatepark mit Gunter Haug, Mediathek, 19.30 Uhr, 23./24.9. Leintalmesse, Handels- und Gewerbeverein, Eintritt 3 € Horst-Haug-Halle und Freigelände, Sa. 13 – 18.30 Uhr, So. 11 – 18 Uhr, Eintritt frei.

1.5 Bauvoranfrage: Neubau Wohnhaus, Bruckner- weg 6 + 8, Flst. Nr. 2014/1 und 2014/2 auf der Gemarkung Massenbach. Das städtische Einvernehmen zum Neubau eines Wohn­ hauses, Brucknerweg 6 + 8, Flst. Nr. 2014/1 und Bericht aus dem gemeinderätlichen 2014/2 auf der Gemarkung Massenbach wurde für die Hauptausschuss Errichtung eines Einfamilienwohnhauses mit Orientie­ Öffentliche Sitzung am Montag, 11. September 2017, im rung an der nördlichen und westlichen Bebauung nach Sitzungssaal des Rathauses Schwaigern §§ 36 i.V.m. 31 BauGB einstimmig erteilt. Anwesend: Bürgermeisterin Sabine Rotermund als Vorsitzende Mit 7 Ja-Stimmen, 4 Gegenstimmen und 3 Enthaltun­ und 13 Stadträtinnen und Stadträte. gen versagte der gemeinderätliche Hauptausschuss 1. Behandlungsbedürftige Bausachen: mehrheitlich das städtische Einvernehmen nach §§ 36 1.1 Vergrößerung einer Garage, Schafackerstraße 14, i.V.m. 31 BauGB zur Flachdachausführung. Flst. Nr. 6544/5 auf der Gemarkung Schwaigern. 1.6 Errichtung eines Gartengerätehauses inkl. überdach- Das städtische Einvernehmen zur Vergrößerung einer tem Lagerplatz für Kaminholz, Nüssle 13, Flst. Garage, Schafackerstraße 14, Flst. Nr. 6544/5 auf Nr. 6355/1 auf der Gemarkung Stetten. der Gemarkung Schwaigern wurde nach §§ 36. i.V.m. Das städtische Einvernehmen zur Errichtung eines 31 BauGB einstimmig erteilt. Gartengerätehauses inkl. überdachtem Lagerplatz für 1.2 Errichtung eines Wohnhauses, einer Garage, Technik- Kaminholz, Nüssle 13, Flst. Nr. 6355/1 auf der Gemar­ raums und zwei Stellplätzen, Im Eselsberg 134, kung Stetten wurde nach §§ 36. i.V.m. 31 BauGB Flst. Nr. 5579/2 auf der Gemarkung Schwaigern. Das einstimmig erteilt. städtische Einvernehmen zur Errichtung eines Wohn­ 1.7 Anbau eines Balkons in Stahlkonstruktion an be- hauses, einer Garage, Technikraums und zwei Stell­ stehendes Wohnhaus, Pfitzenhof 14, Flst. Nr. 929 auf plätzen, Im Eselsberg 134, Flst. Nr. 5579/2 auf der Gemarkung Niederhofen. der Gemarkung Schwaigern wurde nach §§ 36. i.V.m. Das städtische Einvernehmen zum Anbau eines Balkons 31 BauGB einstimmig erteilt. in Stahlkonstruktion an bestehendes Wohnhaus, 1.3 Neubau eines Geräteschuppens, Lohmühlstraße 30/1, Pfitzenhof 14, Flst. Nr. 929 auf der Gemarkung Nieder­ Flst. Nr. 2907 auf der Gemarkung Schwaigern. hofen wurde nach §§ 36. i.V.m. 34 BauGB einstimmig Das städtische Einvernehmen zum Neubau eines Gerä­ erteilt. teschuppens, Lohmühlstraße 30/1, Flst. Nr. 2907 auf 2. Strukturgutachten und Rohrnetzberechnung für die der Gemarkung Schwaigern wurde nach §§ 36. i.V.m 31 Wasserversorgung, Vorstellung der Messergebnisse und des BauGB unter der Maßgabe, einen 2,0 m Abstand zum Versorgungskonzeptes. Feldweg einzuhalten, einstimmig erteilt. Das Landrats­ Herr Dr. Osmancevic und Herr Gaus von der RBS wave GmbH amt Heilbronn wird darauf hingewiesen, dass die Zu­ stellten die Rohrnetzberechnung sowie die das Ergebnis des fahrt nur über die Lohmühlstraße erfolgen darf und die umfangreichen Strukturgutachtens ausführlich vor und Nutzung als Garage daher ausgeschlossen wird. standen für Fragen zur Verfügung. Nach Erhebung des 1.4 Bauvoranfrage: Neubau Einfamilienhaus mit Garage, IST-Zustandes der Versorgungsanlagen erfolgte eine aus­ Stettener Straße 40, Flst. Nr. 1358/1 auf der Gemar- führliche Betrachtung wie langfristig die Struktur der kung Schwaigern. Wasserversorgung wirtschaftlich verbessert werden kann. Das städtische Einvernehmen zur Bauvoranfrage Neu­ Besonderes Augenmerk wurde auf die Verfügbarkeit künfti­ bau Einfamilienhaus mit Garage, Stettener Straße 40, gen Wasserbezugs gelegt. So wurden Vorschläge zur Er­ Flst. Nr. 1358/1 auf der Gemarkung Schwaigern wurde höhung der Versorgungssicherheit, als auch der Not- und hinsichtlich der Vollgeschossigkeit nach §§ 36. i.V.m. Ersatzversorgung unterbreitet. Durch umfangreiche Messun­ 31 BauGB einstimmig erteilt. gen vor Ort wurde die Grundlage für eine Rohrnetzberech­ nung gelegt.

Stadt Schwaigern Nr. 38 · 22. September 2017 · Seite 3 Daraus leiteten die Ingenieure die künftigen Instand­ Herzliche Glückwünsche setzungsmaßnahmen im Leitungsnetz ab. Zufrieden zeigte Herr Arno Weber, Schwaigern, sich das Gremium, dass vor allem derzeit kein Bedarf an Schönblick 22 feierte am zusätzlichen Wasserkammern bei den Hochbehältern be­ 14. September 2017 seinen steht. Dem Wasserwerk bescheinigten die Fachleute einen 90. Geburtstag. Frau Bürger- sehr guten Zustand der Anlagen bei unterdurchschnittlichem meisterin Rotermund gratu- Wasser­verlust und geringen Rohrbrüchen. Das Gremium lierte Herrn Weber bei ihrem nahm hiervon Kenntnis. Besuch ganz herzlich und überbrachte die allerbesten Einladung zur Bürgerinformationsveranstaltung Wünsche der Stadt Schwaigern in den Stadtteilen für das neue Lebensjahr. Chancen durch „Flurneuordnung im Ort“ Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Seniorentreff Frizhalle im Rahmen einer öffentlichen Informationsveranstaltung am Nach der Sommerpause geht es mit dem Seniorentreff in der 11. Oktober 2017 ab 18.00 Uhr in der Mehrzweckhalle Frizhalle weiter am Montag, 09. Oktober, 14 Uhr. Niederhofen wird über die Entwicklungschancen für den Bitte merken Sie sich den Termin vor. Bekanntmachung erfolgt Stadtteil Niederhofen durch eine Flurneuordnung im Ort infor- nochmals. miert. Zusammen mit Vertretern des Flurneuordnungsamtes des Zum städtischen „Seniorentreff Frizhalle“ dürfen alle Seniorin- Landkreises Heilbronn informiert die Stadtverwaltung interes- nen und Senioren aus Gesamt-Schwaigern gerne kommen. Der sierte Bürgerinnen und Bürger über den Ablauf und Ziele eines Seniorentreff findet zweiwöchentlich, jeweils am 2. und solchen Verfahrens. 4. Montag eines Monats, von 14 Uhr bis 16 Uhr, im kleinen Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels zeichnet Saal der Frizhalle statt. Sie können regelmäßig oder unregel- sich ein zunehmender Leerstand von Wohn- und Wirtschafts- mäßig am Seniorentreff teilnehmen, ganz so wie Sie möchten. gebäuden, verbunden mit einem Verlust an Lebensqualität und Wir freuen uns, alle diejenigen begrüßen zu dürfen, die seit an Attraktivität ab. Mit dem Instrument der Flurneuordnung im Jahren zum Seniorentreff kommen und auch über einige Senio- Ort können Grundstücke in den Ortslagen an aktuelle Bedürf- rinnen und Senioren, die bisher noch nicht beim Seniorentreff nisse angepasst werden. Bisher nur unzureichend oder über- in der Frizhalle waren. haupt nicht erschlossene Grundstücke können in ihrem Zu- schnitt und in ihren Nutzungsmöglichkeiten verbessert wer- den. Durch Aufwertung und Neugestaltung des innerörtlichen Wohnumfeldes wird eine qualitative Weiterentwicklung der Ortskerne unterstützt. StellenausschreibungDie Stadt Schwaigern bietet Eine Flurneuordnung im Ort wird ausschließlich nach dem Erzieherzum 01.09.2018 praxisintegriert einen Ausbildungsplatz 15 cm „Freiwilligkeitsprinzip“ durchgeführt. Alle Interessierten sind aufgerufen, sich in die Überlegungen und Planungen einzu- im Rahmen der bringen. Verwaltung und Gemeinderat freuen sich darauf, durch die Mitwirkung der Bürgerschaft das Ziel, die Lebens- Praxisintegrierten Ausbildung zum/zur qualität im Ort zu optimieren und dadurch auch junges Leben in die Ortskerne zu bringen, zu erreichen. Zusammen mit der staatlich anerkannten Erzieher/in Bürgerschaft soll im beständigen Dialog ergebnisoffen ein Konzept entwickelt werden. in Kooperation mit der Fachschule für Sozialpädagogik in Heil­ Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, innerhalb der Veranstaltung bronn an. in einen persönlichen Dialog einzusteigen. Sie möchten die Entwicklung von Kindern ihrem Alter entspre­ Sollten Sie konkrete Fragen haben, können Sie diese auch chend fördern, sind kreativ, aufgeschlossen und haben ein gutes gerne unabhängig von der Informationsveranstaltung telefo- Einfühlungsvermögen? Ihre fröhliche Ausstrahlung und freund­ nisch oder per Mail an das Bauamt der Stadt richten. Weitere liche Art zieht Kinder magisch an? Veranstaltungen finden für die Stadtteile Stetten am 20. No- vember 2017 und Massenbach am 27. November 2017 statt. Nach der Mittleren Reife besuchen Sie derzeit das Berufskolleg Ort und Zeit werden noch rechtzeitig bekannt gegeben. Sozialpädagogik und absolvieren parallel das vorgeschriebene Mit freundlichen Grüßen Praktikum. Oder Sie bringen die Fachhochschulreife bzw. das Sabine Rotermund Abitur mit und können nach einem sechswöchigen Praktikum in Bürgermeisterin die Ausbildung durchstarten. Dann bewerben Sie sich bis spätestens zum 22.10.2017 bei Einladung zum Bürgersprechtag in Schwaigern der Stadt Schwaigern und werden Sie ein Teil unseres Teams, mit Bürgermeisterin Sabine Rotermund welches in 5 Kindergärten bis zu 220 Kinder im Alter von 0 bis Liebe Bürgerinnen und Bürger, 6 Jahren betreut. ich lade Sie herzlich zu Eine qualitativ hochwertige Ausbildung mit attraktiver Ver­ meinem Bürgersprechtag gütung von Anfang an erwartet Sie! am Dienstag, 26.09.2017, von 8 – 12 Uhr und Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an: von 14 – 18 Uhr Stadt Schwaigern, Hauptamt, Marktstr. 2, 74193 Schwaigern im Rathaus Schwaigern, oder per Mail an: [email protected]. Zimmer 1.02, ein. Auskünfte erteilt gerne Frau Haas, Tel. 07138/2151. Sie können an diesem Tag ohne Terminvereinbarung mit mir Bewerbungen von Schwerbehinderten werden begrüßt. ins Gespräch kommen. Infos zu unseren Einrichtungen finden Sie Bitte machen Sie hiervon auch unter www.schwaigern.de regen Gebrauch. Ich freue mich auf das persönliche Gespräch mit Ihnen. Ihre Sabine Rotermund Bürgermeisterin Selbstverständlich können Sie auch jederzeit einen Gesprächs- termin außerhalb dieses Bürgersprechtags vereinbaren unter Telefon 2152, Frau Schmitt (Sekretariat).

Seite 4 Stadt Schwaigern Nr. 38 · 22. September 2017 Hubschrauberrundflug am Sonntag, 24.09.2017 Anlässlich der Leintalmesse bietet der Handels- und Gewerbe- verein Schwaigern am Sonntag, 24.09.2017, Hubschrauber- rundflüge an. Der Start- und Landeplatz befindet sich hinter Die Stadt Schwaigern sucht zum der Leintalschule auf freier Flur. Wir bitten um Verständnis für 01. September 2018 eine/n eine erhöhte Lärmbelastung durch die Hubschrauberrundflüge. Renaturierung Lein bei Stetten Erzieher/in im Anerkennungsjahr Anfang August hat die Fa. EAG aus St.Leon-Rot mit den Arbei- Stellenanzeige Erzieherin ten zur Renaturierung des Leinbachs bei Stetten begonnen. Für das KindergartenjahrAnerkennungsjahr 2018/2019 bieten wir 14 eine cm Stelle für Zunächst wurde der Oberboden abgeschoben, damit er später eine/ Erzieher/in im Anerkennungsjahr im städtischen Kinder­ wieder angedeckt werden kann. Mittlerweile ist das neue Bach- garten „Zeppelin“ an. Die zweigruppige Einrichtung hat Platz bett des Leinbachs ausgehoben und ist deutlich geschwunge- für 50 Kinder im Alter zwischen 2 und 6 Jahren. Das Anerken­ ner mit ausgeprägter Ersatzaue angelegt. Diese kann künftig nungsjahr wird in der Regelgruppe abgeleistet, in welcher Platz bei Starkregen mehr Wasser fassen und bietet durch den wech- für 28 Kinder im Alter zwischen 3 und 6 Jahren ist. selfeuchten Charakter vielseitigen Lebensraum für Amphibien, Ihr Profil: Sie haben die theoretischen Grundlagen in einer so­ Insekten und Vögel. zialpädagogischen Fachschule zum Beruf der/des Erzieherin/s bereits erlangt und Ihnen fehlt für die staatliche Anerkennung das letzte Jahr in einer Einrichtung. Sie haben Freude daran, Kin­ der auf ihrem Weg zu begleiten und sie in ihrer Individualität zu stärken. Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Jahr mit Anleitung Foto 4,5 einer langjährigen, erfahrenen Erzieherin in einem motivierten, kreativen Team. Das Praktikumsverhältnis erfolgt auf Grund­ lage des Tarifvertrags für Praktikanten/Praktikantinnen des öffent lichen Dienstes und den sich daraus ergebenden Sozial­ leistungen. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden begrüßt. Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis 22.10.2017 an: Als nächstes wird das Wasser in den neuen Lauf umgeleitet und Stadt Schwaigern, Hauptamt, Marktstr. 2, 74193 Schwaigern das Sohlsubstrat aus dem alten Gewässerbett in das neue Bett oder per Mail an: [email protected]. verbracht. Zuvor werden die Fische geborgen und umgesetzt. StellenausschreibungAuskünfte erteilt gerne Frau AzubiHaas, Tel. 07138/2151. Anfallender Boden wird teilweise ins alte Bachbett verfüllt, welches dann trocken sein wird, teilweise wird es außerhalb VerwaltungsangestelleInformationen zur Einrichtung und13 Stadtcm Schwaigern der HQ100-Bereiche eingebaut (HQ100 bedeutet ein Hochwas- erhalten Sie auch unter www.schwaigern.de serereignis mit einer Jährlichkeit von 100 Jahren), der Rest muss abgefahren werden. Aufgrund der starken Niederschläge in der vergangenen Woche hatte sich der neue Bachlauf bereits mit Quell- und Nieder- schlagswasser gefüllt, so dass der Bau kurzzeitig unterbrochen werden musste. Die Stadt Schwaigern bietet zum 01. September 2018 einen Ablesung der Wasseruhren 2017 Ausbildungsplatz zum/zur Die Ablesung der Wasseruhren in Schwaigern sowie in den Stadtteilen Stetten und Niederhofen wird in diesem Jahr wie- der in Form einer Kundenselbstablesung durchgeführt. Hierzu Verwaltungsfachangestellten werden Ihnen ab dem 26.09.2017 Ablesekarten zugestellt. Wir bitten Sie, Ihre Zählerstände selbst abzulesen und an uns der Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung an. zu übermitteln. Dazu stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Diese dreijährige Ausbildung gliedert sich in verschiedene Verfügung: Praxis- und Theorieblöcke, die in der Stadtverwaltung Schwai- a) Rücksendung der Ablesekarte gern sowie in der kaufmännischen Andreas-Schneider-Schule Tragen Sie hierzu bitte unter Berücksichtigung der ent­ Heilbronn-Böckingen zu absolvieren sind. sprechenden Hinweise Ihre Zählerstände in die Ablesekarte ein. Die ausgefüllte Karte können Sie uns entweder per Fax Voraussetzung für die Ausbildung ist ein Realschulabschluss oder auf dem Postweg über unser Dienstleistungsunternehmen bzw. eine gleichwertige schulische Ausbildung. zusenden. Selbstverständlich können Sie die Karte auch direkt Wir erwarten neben dem Interesse an Büro- und Verwaltungs- bei uns im Rathaus, Marktstraße 2, abgeben. arbeiten einer öffentlichen Verwaltung ein hohes Maß an Ver- b) Rückmeldung über das Internet antwortungsbewusstsein, Eigeninitiative sowie Organisations- Unter der Adresse www.schwaigern.de – „Aktuelles“ – finden und Kommunikationsfähigkeit. Sie einen Link zur Onlineerfassung. Dort können Sie sich durch Es erwartet Sie eine vielseitige und umfassende Ausbildung. Eingabe Ihrer Kundennummer und Ihres individuellen, auf der Ablesekarte mitgeteilten Passworts einloggen und Ihre Zähler- Haben Sie Interesse? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungs- stände direkt eingeben. unterlagen bis spätestens 22.10.2017 an: Bitte teilen Sie uns die Zählerstände möglichst bis zum Stadt Schwaigern, Hauptamt, Marktstraße 2, 74193 Schwaigern 17. Oktober 2017 mit. Zu spät eingehende Zählerstände kön- oder per Mail an: [email protected]. nen wir nicht mehr für die Jahresabrechnung berücksichtigen Auskünfte erteilt Frau Haas, Tel. 07138/2151 oder Herr Seußler, und müssen Ihren Verbrauch dann schätzen. Dadurch entsteht Tel. 07138/2120. Bewerbungen von Schwerbehinderten wer- das Risiko, dass Ihr neuer Abschlagsbetrag zu hoch festgesetzt den begrüßt. wird oder sich durch eine zu niedrige Verbrauchsschätzung bei der nächsten Abrechnung eine hohe Nachzahlung ergibt. Die Mehr über die Stadt Schwaigern finden mitgeteilten Zählerstände werden auf den 31.12.2017 hoch- Sie im Internet unter www.schwaigern.de gerechnet. Wir bitten hierfür um Verständnis und um Ihre Unterstützung beim Ermitteln der Verbrauchsdaten. Stadt Schwaigern Nr. 38 · 22. September 2017 · Seite 5 Für den Stadtteil Massenbach ist der Gemeindewasserverband 97 Gelenkarmmarkise, 4 x 2 Meter 401306 Massenbach-Massenbachhausen mit Sitz im Rathaus in 98 Lexmark X6100 Multifunktionsgerät Massenbachhausen (Tel. 07138/9712-36) zuständig. Auch in (Farbdrucker, Farbkopierer, Fax, Farb- Massenbach wird die Ablesung der Wasseruhren in diesem Jahr scanner), manueller beidseitiger Druck, in Form einer Kundenselbstablesung erfolgen. Die Ablesekarten 50 Seiten Dokumenteneinzug, USB 2. 1554 werden Ihnen voraussichtlich Mitte Dezember zugestellt, bitte 99 Toiletten Rollstuhl, auch zum Duschen beachten Sie die darauf abgedruckten Informationen und geeignet 93011 Hinweise zum Rückmeldeverfahren und zum Abgabetermin. Wer etwas zu verschenken hat, darf dies gerne das Bürger- meisteramt Schwaigern (Zimmer E.02 oder Tel. 2127, Frau Knackpunkt Haberkern) wissen lassen. Bekanntgaben in dieser Rubrik Piero Masztalerz sind selbstverständlich kostenfrei. „Live Cartoon Show“ Samstag, 07.10.2017, 20 Uhr, Frizhalle Schwaigern Piero Masztalerz ist Cartoonist und Comic- zeichner. Wer bei Cartoons und Comics allerdings an niedliche Walt Disney-Figuren denkt, liegt bei ihm völlig daneben. Sein tiefschwarzer, trockener Humor bohrt mit dem Finger immer zielsicher und pointiert Fit For Fire Fighting in tagesaktuellen Themen. Nächstes Training am Montag, 25.09., 19.00 Uhr, Treffpunkt Pieros „Live Cartoon Show“ be- Feuerwehrhaus Schwaigern. Bitte Sportkleidung und Lauf- schränkt sich aber nicht nur schuhe mitbringen. auf Cartoons und ist alles an- dere als eine konventionelle Abteilung 1 Schwaigern Lesung! Er präsentiert seinen Dienstbesprechung der Führerschaft Humor in allen erdenklichen Am kommenden Montag, 25.09., 20.00 Uhr, findet eine Dienst- Variationen: Er singt, liest und besprechung der Führerschaft im Feuerwehrhaus statt. spielt. Und er macht etwas, was in dieser Form einzigartig Abteilung 3 Stetten a. H. ist, er spricht sogar mit seinen Am Montag, den 25.09., um 20.00 Uhr findet für die Gruppe 1 skurrilen Comicfiguren, welche und 2 eine Übung statt. Anzug: Einsatzkleidung. sich als ebenso schlagfertig wie ihr Schöpfer erweisen. Die „Live Cartoon Show“ versteht sich als bunter Mix aus poli- tischen und gesellschaftskritischen Cartoons, Stand-Up Comedy, Animationen und musikalischen Einlagen. Kabarett und Comedy geben sich kurzweilig die Hand. Verbringen Sie einen Abend mit Piero Masztalerz und Sie werden die Welt danach mit anderen Augen sehen. Piero Masztalerz ist ein viel- fach prämierter Cartoonist und veröffentlicht regelmäßig in Spiegel Online und STERN. 2011 belegte er den 1. Platz beim Geburt Deutschen Cartoon Preis. 2012 und 2014 gewann er den Pauline Vida, Tochter des Mathias Haag und der Ramona Hauptpreis beim Deutschen Preis für die politische Karikatur. Hoppe, Stetten a. H., am 06. September 2017 in Heilbronn. Karten gibt es im Rathaus Schwaigern bei Andrea Haberkern, Zi. E.02, Tel. 07138/2127, im Buchladen Schwaigern oder Sterbefälle online unter www.knackpunkt.schwaigern.de. Bitte beachten Iolanda Mollo, Schwaigern, 05. September 2017 in Heilbronn. Sie, dass es keine nummerierten Platzkarten gibt. Mathias Vucak, Schwaigern, am 09. September 2017 in Bitte besorgen Sie sich Ihre Karten rechtzeitig. . Vorverkauf 19 €. Abendkasse 20 €. Kirsten Sigrun Neubig geb. Recht, Schwaigern, am 12. Septem- ber 2017 in Schwaigern. Landratsamt Heilbronn – Landwirtschaftsamt - Jürgen Friedrich Leopold, Schwaigern, am 14. September 2017 Nach dem Agrarstrukturverbesserungsgesetz ist über die Ge- in Heilbronn. nehmigung zur Veräußerung nachstehenden Grundeigentums zu entscheiden: Herzlichen Glückwunsch! – Gemarkung: Stebbach, Gewann: Altenberg 24.09. Frau Gesa Kaltwasser, Schwaigern, Flst.Nr.: 4997, Fläche: 1123 m², Nutzung: Ackerfläche zum 75. Geburtstag. – Gemarkung: Stebbach, Gewann: Stettener Weg 26.09. Herrn Klaus Nitzschke, Schwaigern, Flst.Nr.: 4758, Fläche: 12559 m², Nutzung: Ackerfläche zum 80. Geburtstag. Aufstockungsbedürftige Landwirte können ihr Interesse unter 28.09. Frau Irene Naperkowski, Schwaigern, Angabe der Kaufpreisvorstellung dem Landratsamt Heilbronn zum 90. Geburtstag. – Landwirtschaftsamt –, Lerchenstraße 40, 74072 Heilbronn bis zum 06.10.2017 schriftlich mitteilen. Bitte folgendes Das Fest der Goldenen Hochzeit Aktenzeichen angeben: 1150 8481.02/0278-2017 feiern am 22. September 2017 die Eheleute Karl Wilhelm Krieg und Hedwig Elisabeth Krieg geb. Reichert, Stetten a. H. Zu diesem Fest gratulieren wir ganz herzlich und wünschen für die weitere gemeinsame Zukunft alles Gute und persönliches Wohlergehen. Zu verschenken

Wer hat Bedarf? Zu erfragen lfd. Nr. Gegenstand unter Tel. ------96 Trettraktor (orange) mit Anhänger (höhenverstellbar) 812859

Seite 6 Stadt Schwaigern Nr. 38 · 22. September 2017 Die meisten Stimmen erhielten mit 25,3 % Bündnis 90/Die Grünen gefolgt von der CDU mit 22,0 % und der SPD mit Kinder und Jugendliche 15,3 %. Die FDP erhielt 8,0 %, die Tierschutzpartei 6,7 %, die AfD 6,0 %, die Linke und die Piraten jeweils 4,0 % der Stimmen. Das Ergebnis ist Ausdruck der politischen Stimmung bei allen, Kinder- und Jugendreferat die bei der Bundestagswahl am 24. September noch nicht Hallo junges Schwaigern, wählen dürfen – weil sie zu jung sind. Im Rahmen der der Jugendtreff am Bahnhof hat neue Öffnungszeiten. U18-Wahl haben sich deutschlandweit Kinder und Jugendliche Montag: 16.00 – 20.00 Uhr (ab 7. Klasse) mit den Programmen der Parteien beschäftigt, haben mit Mittwoch: 16.00 – 20.00 Uhr (ab 7. Klasse) Kandidat/-innen in den Wahlkreisen debattiert oder mit ande- Freitag: 14.00 – 17.00 Uhr (Fun for Girls and Boys, ren Kindern und Jugendlichen über Politik gesprochen. U18 ist 3. – 6. Klasse) eine der größten Initiativen politischer Bildung, die von und 17.00 – 21.00 Uhr (ab 7. Klasse) für Kinder und Jugendliche organisiert wird. Sie planen die Am Freitag, den 22.09., hat der Jugendtreff am Bahnhof Aktivitäten und organisieren bundesweit Wahllokale. bis 17 Uhr geöffnet. Bestimmende Themen waren Nachhaltigkeit und Umwelt, Leintal-Lounge – Offener Treff an der Leintal-Schule Digitalpolitik und die Gerechtigkeit bei den Bildungschancen. Schwaigern Am Wahltag konnten in 1660 Wahllokalen alle unter 18 ihr Die Leintal-Lounge hat an vier Tagen in der Mittagspause für Kreuz machen. Insgesamt nahmen knapp 220.000 Kinder und Schüler ab der 7. Klasse geöffnet. Jugendliche teil. Öffnungszeiten. U18 wird getragen vom Deutschen Kinderhilfswerk, dem Montag bis Donnerstag: 12.00 – 14.00 Uhr Deutschen Bundesjugendring, den Jugendverbänden und Veranstaltungen: Landesjugendringen sowie vom Berliner U18-Netzwerk. Zur Jugendtreff mobil im Skatepark in Schwaigern – neben der Bundestagswahl hat der Deutsche Bundesjugendring die Horst-Haug-Halle. Koordination übernommen. Gefördert wird das Projekt vom Samstag, 23.09. (mit Graffiti Aktion und Skate Workshop!) von Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend 14 – 18.30 Uhr und von der Bundeszentrale für Politische Bildung. Info zum Skate Workshop: Jeder kann ohne Anmeldung am junior-Schülermentoren in Schwaigern Workshop teilnehmen. Wer hat, kann selbst Schutzkleidung wie Im diesem Schuljahr können sich Schüler der 8. Klassen der z. B. Helm, Knieschützer, Ellenbogenschützer mitbringen. Leintal-Schule als junior-Schülermentor an der Leintal-Schule Ansonsten kann man dies auch von uns benutzen! ausbilden lassen. Nach der zweieinhalbtägigen Ausbildung Sonntag, 24.09. (mit Graffiti Aktion) von 11 – 18 Uhr (13. – 15.11.2017) im Kinder- und Jugendreferat der Stadt Du kannst Dich bei einer Graffiti-Mitmach-Aktion kreativ aus- Schwaigern können die Jugendlichen in der Praxisphase im toben und den von uns gestellten Grill mit deinem mitgebrach- Offenen Treff Leintal-Lounge an der Leintal-Schule oder im ten Grillgut nutzen. Bitte an Teller und Besteck denken! Zum Jugendtreff am Bahnhof im Thekenteam mitarbeiten. Chillen haben wir Liegestühle und eine Musikanlage einge- Das junior-Schülermentorenprogramm will Schüler interessie- packt. Für Spiel und Spaß stehen euch verschiedene Sport- und ren, aktivieren und befähigen, soziale Verantwortung zu ler- Spielgeräte zur Verfügung. nen. Sie sollen als ausgebildete junior-Schülermentoren frei- Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch! willig soziale Verantwortung übernehmen. Dies geschieht in Jess, Jochen und Maren freiwilligen Angeboten in der Schule oder in der Jugendarbeit. Kontakt: [email protected], Tel. 07138/6903517, Das junior-Schülermentoren-Programm wurde im Auftrag des Handy: 0176-16910077 Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport (MKJS) durch das U18-Wahlen zur Bundestagswahl Evangelische Jugendwerk in Württemberg (ejw) unter Mit- Kinder und Jugendliche unter 18 haben gewählt. Bei der arbeit des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) U18-Bundestagswahl am 15. September bekam die CDU bun- in der Diözese Rottenburg- in Zusammenarbeit mit desweit mit 28,5 Prozent die meisten Stimmen. Es folgten SPD örtlichen Mitarbeiterteams entwickelt und erprobt. mit 19,8 Prozent, Bündnis 90/Die Grünen mit 16,6 Prozent, In Schwaigern wird das Programm in Kooperation zwischen Die Linke mit 8,1 Prozent, die AfD mit 6,8 Prozent und die dem Kinder- und Jugendreferat der Stadt Schwaigern, der FDP mit 5,7 Prozent. Sie würden es in den Bundestag schaffen, Leintal-Schule Schwaigern, der Schulsozialarbeit der Caritas an wenn es nach Kindern und Jugendlichen geht. der Leintal-Schule und den beiden Partnern in der kirchlichen Jugendarbeit, dem BDKJ im Dekanat Heilbronn- und dem ejw im Bezirk Brackenheim, durchgeführt. U18-Wahlen Schwaigern Auch im Schuljahr 2016/17 fand an der Leintal-Schule das 30,0% junior-Schülermentorenprogramm statt. 25,3% Vom 14. – 16. November 2016 bekamen die Jugendlichen im 25,0% 22,0% Kinder- und Jugendreferat der Stadt Schwaigern das Hand-

20,0% werkszeug für die Arbeit als Schülermentor vermittelt. Im An- schluss engagierten sich die ausgebildeten Schülerinnen und Wahlskizze15,3% 5,5 cm 15,0% Schüler als junior-Jugendbegleiter in der Ganztagesbetreuung an der Leintal-Schule oder im Treff-Team der Leintal-Lounge. 10,0% 8,0% 8,7% Folgende Schülerinnen und Schüler erhielten das Zertifikat als 6,0% 6,7% ausgebildete junior-Schülermentoren des Ministeriums für 5,0% 4,0% 4,0% Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg: Chiara

0,0% Calcagno, Alisha Coleman, Luisa Farace, Eric Fischer, Hannah Herbig, Lilo Hochuli, Pascal Keuchel, Maximilian Knobloch, Fabian Laux, Leon Meny, Alessia Palama, Felix Reuter, Celina Seemann, Petros Statheros

In Schwaigern konnten Kinder und Jugendliche an drei Orten ihre Stimme abgeben. Am 13.9. wurde in der Mediathek, am 14.9. in der Leintal-Schule und am 15.9. im Jugendtreff am Bahnhof gewählt. An den drei Tagen gingen 157 Kinder und Jugendliche zur Wahl.

Stadt Schwaigern Nr. 38 · 22. September 2017 · Seite 7 Auch Schulleiter Manfred Litz konnte sich in den vergange- Kindergärten und Schulen nen Tagen während der großen Pausen von der Attraktivität, dem großen Zuspruch und der sozialen Wirksamkeit der Grundschule Massenbach Geräte überzeugen. Alle Kinder lernen lesen Sabine Rotermund freute sich Am vergangenen Samstag wurden 18 Schulanfänger in die ebenfalls über das großzügige Grundschule Massenbach eingeschult. Empfangen wurden diese Geschenk der Anlage im Wert mit ihren Gästen im Gottesdienst zum Thema „Geborgen in von rund 16.300 Euro und Gottes Hand“, den Pfarrer Bähr hielt. Zum Abschluss erhielten dankte ihrerseits dem Förder- alle Schulanfänger den Segen und zogen dann mit ihrer verein für das außerordentliche Klassenlehrerin Frau Flöß durch die spalierstehenden und sin- Engagement und die großzügige Unterstützung der Schule. genden Kinder ins Schulhaus ein. Dort begrüßten die Dritt- Abgerundet wurde die Feier von Maximilian Ortwein und Ruven klässler mit ihrer Klassenlehrerin Frau Weller die Schulanfänger Duschek, die in einem kleinen Sketch auf der Kletteranlage das mit einem englischen Willkommens-Lied und überbrachten als Schulleben auf die Schippe nahmen. Lutz Leonhardt, Lehrer Paten viele gute Wünsche. Nach der Begrüßung durch die und zweiter Vorsitzender des Fördervereins, lobte die sehr gute Rektorin Frau Flöß konnten sich alle am Theaterstück der Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung, insbesondere dem Zweitklässler unter der Leitung von Frau Hofman erfreuen. Es Bauamt und dem Bauhof. Er ist davon überzeugt, dass gemein- ging um einen Löwen, der nicht schreiben konnte und damit sam etwas geschaffen wurde, das den Schülerinnen und Schü- es den Erstklässlern nicht auch so ergehen wird, erlebten sie lern große Freude bereiten wird. Bei Grillwurst, erfrischenden gleich ihre erste Unterrichtsstunde. Die Erwachsenen hatten Getränken und netten Gesprächen ließen die Besucher dieses nun Zeit, bei Sonnenschein und einem kleinen Imbiss, mitein- für die Schule großartige Ereignis ausklingen. ander ins Gespräch zu kommen. Die Geschwisterkinder konnten in der Zwischenzeit ein Bastelangebot wahrnehmen, welches Ev. Kindergärten Biberbau und Spatzennest Frau Herz und Frau Stutz betreuten. Mit dem Fototermin en- Kinderkleider- dete für die Erstklässler der offizielle Teil ihrer Einschulungs- und Spielzeugbasar feier. Die Freude über das Schul-T-Shirt als Geschenk vom in Massenbach Förderverein war wieder groß und beim Losverkauf konnten Es ist wieder soweit! schöne Preise gewonnen werden. Der traditionelle Massen­ Herzlichen Dank an die mitwirkenden Kindergartenkinder, bacher Herbstbasar lädt ein zum Stöbern, Bummeln, Schnäpp- Schüler, Eltern sowie Erzieherinnen, den Lehrkräften, Frau chen jagen, Leute treffen. Besuchen Sie uns am Sonntag, den Steinbach, Herrn Muth, Herrn Pfarrer Bähr und unserem Förder- 24.09., in der Mehrzweckhalle Massenbach von 14 – 16 Uhr verein. Sie alle haben zum Gelingen des Festes beigetragen (für Schwangere ab 13.30 Uhr). Großteile können auch ohne und dafür danken wir ihnen sehr! Tischreservierung im Eingangsbereich zum Verkauf abgegeben werden. Info gerne unter 0176/83891524. Datei einfügen: einschulung2017foto_1_20170919.jpg Stärken Sie sich vor oder nach dem Einkaufsbummel an unserem vielseitigen Kuchenbuffet. Auch für Kaffee, Getränke 5,5 cm und Brezeln ist gesorgt. Gerne können Sie Kuchen auch für zuhause mitnehmen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ev. Kindergarten Unter dem Regenbogen Ein etwas anderer Polizeieinsatz im Kinder- garten Die Kinder spielten gerade fröhlich draußen, als ein Polizeiauto mit Blaulicht in den Garten fuhr. Nein, es war nichts passiert! Die Polizei Heilbronn machte einen Besuch bei uns. Nachdem alle Kinder das Auto erkundet hatten, wurden unsere Maxis von Herrn Flögel in die Geheimnisse der Polizeiarbeit eingeweiht. Jedes Kind durfte sogar die Polizeihandschellen untersuchen, das war ganz schön spannend! Danach übte das kleine Zebra mit den Maxis, wie man richtig die Straße überquert und alle san- gen ein Lied zum Rechts- und Linksschauen. Anschließend Leintal-Schule Schwaigern wurde das Ganze gleich in die Praxis umgesetzt und die Kinder Förderverein weiht Kletter- und Hangel- zeigten bei einem Spaziergang, wie gut sie nun die Straße parcours ein überqueren können. Wir bedanken uns ganz herzlich bei der „Wir sind von den Geräten richtig begeistert. Polizei Heilbronn, besonders bei Herrn Flögel, für den Wir freuen uns riesig, dass der Förderverein spannenden und lehrreichen Besuch bei uns! das für uns möglich gemacht hat. Ein großes Dankeschön von der ganzen Schülerschaft. Und nun gebe ich die Anlage frei.“ Mit diesen Worten hat Schüler­ sprecher Tom Belz das rote Band durchtrennt und den Parcours zur Benutzung freigegeben. In einem kleinen, aber feinen Festakt davor stellte der erste Vorsitzende Günter Lämmlen die Intention des Fördervereins Datei einfügen: polizei_1_20170919.jpg 5,5 cm dar, das Schulgelände für die Schülerinnen und Schüler weiter zu beleben und noch attraktiver zu machen. Die 6. Klasse um Sportlehrer Andreas Allmang hat die letzten Tage über kräftig geübt, um ihr Können mit einer beein­ druckenden Übung zum Besten zu geben.

Seite 8 Stadt Schwaigern Nr. 38 · 22. September 2017 VHS Unterland Jetzt anmelden – am Montag, 25. Septem- ber startet das neue Semester! Das Programmheft der VHS Unterland liegt seit Anfang September für Sie auf dem Rat- haus, in den Banken und Sparkassen, in den Geschäften und in der Mediathek zur Abholung bereit. Eine persönliche Anmeldung ist zu den üblichen Öffnungszeiten in der Mediathek möglich. Telefonische Auskünfte zum Programm erhalten Sie unter 07138/3990 oder 8354. Interessierte kön- nen sich auch unter www.vhs-unterland.de in aller Ruhe über das umfangreiche Kursangebot der VHS Unterland informieren. Mediathek Über die Suchfunktion kann man ganz einfach nach Orten, Unser Büchertipp Themen, Dozenten, Zielgruppen suchen – und wer sich dann Gaby Hauptmann: Scheidung nie – nur Mord gleich anmelden möchte, kann dies sofort und bequem online Wie bringt man einen Mann zur Vernunft? Und dass Stefan von erledigen. allen guten Geistern verlassen ist, da ist sich Tina sicher. Er Einige Kurse der VHS Unterland in Schwaigern sind leider schon hat es fertiggebracht, sie komplett zu ruinieren. Dabei macht ausgebucht, aber wir bemühen uns stets noch Zusatzkurse an- er nach außen auf dicke Hose, spaziert in Designer-Klamotten zubieten. rum, serviert ihren Freunden nur den teuersten Champagner – Bei den Sprachkursen (Englisch, Französisch, Italienisch und macht ihr die Hölle heiß, wenn sie bei Aldi nicht die und Chinesisch) gibt es nur in einigen Konversationskursen Sonderangebote im Auge behält. Kein Wunder, dass Tina eines eine Begrenzung der Teilnehmerzahl. In allen anderen Kursen immer klarer wird: Ein Mann ohne Verstand ist wenig, einer dürfen Sie in der ersten Unterrichtsstunde „schnuppern“, d. h. ohne Herz ist gar nichts! Sie muss Stefan wieder loswerden, ohne Anmeldung einmal kostenlos teilnehmen. und das lieber heute als morgen. Ganz so einfach aber scheint Bei den Gesundheits- und Fitnesskursen (Hatha Yoga, es nicht zu werden. Denn der Macho in ihm denkt nur eins: Pilates, Feldenkrais, autogenes Training, Qi Gong, Männer­ Scheidung nie, nur Mord! Und fährt ganz schwere Geschütze fitness, Beckenbodengymnastik, Wirbelsäulengymnastik, auf. Aber Tina ist einfallsreich – und Rache weiblich ... ZUMBA und Fitnessmix) gibt es vor allem in den Fitnesskursen Veranstaltungen im September/Oktober: noch freie Plätze. „Ohne Worte“ – Autorenlesung mit Gunter Haug Ein neues Kursangebot in diesem Semester sind Bewegungs- Am Donnerstag, 28. September, wird spiele für Babys. Mit kleinen Bewegungslandschaften und Gunter Haug um 19.30 Uhr in der Alltagsmaterialien soll dabei die Motorik der Babys angeregt Mediathek Schwaigern seinen neu- werden. Lieder, Fingerspiele und spielerische Bewegungen run- esten Roman vorstellen. den die Kursstunde ab. Gunter Haug beschreibt darin in amü- Es werden 3 unterschiedliche Kurse angeboten (1. Kurs: Ge- santer Form sein Leben von der burtsmonate Juli – September 2016, 2. Kurs: Geburtsmonate Geburt über den gescheiterten Haupt- Oktober – Dezember 2016, 3. Kurs: Geburtsmonate Januar – darsteller im Kindergarten beim März 2017) Märchen vom Froschkönig bis zum Bestsellerautor. Diakonieladen Hand in Hand Schwaigern Er geht dabei den Fragen nach, ob er einst den Froschkönig Jetzt im Angebot: Herbst- und winterfeste Ausrüstung für die wirklich besiegen konnte, weshalb Buchstabenrechnen für ihn ganze Familie! Bei uns finden Sie neben wärmender Ober­ ein Buch mit sieben Siegeln war und bleiben wird, wie man als bekleidung sehr gut erhaltene Jacken, Mützen, Schals und Kriegsdienstverweigerer dennoch in einer Bundeswehrturnhalle Stiefel, für Kinder und Erwachsene in großer Auswahl und sehr trainieren kann, wie er in einer Höhle tief unter der Erde seine preisgünstig. Stellen Sie sich auf die kühlere Jahreszeit ein, fristlose Kündigung beim Fernsehen in den Händen hielt und stöbern Sie unverbindlich, gerne bei einer Tasse Kaffee oder wie es beim Spätzlesender trotzdem weiter gegangen ist. Tee. Freuen Sie sich auf diese und viele weitere Episoden seines Unsere Öffnungszeiten: Lebenswegs! Eintritt 3,– € Dienstag, Donnerstag und Freitag 9.30 – 12.30 Uhr und Geschichten- und Bastelstunde für Kinder ab 6 Jahre 14.30 – 18.00 Uhr, Samstag 9.30 – 12.30 Uhr Am Montag, 9. Oktober, findet von 15.00 – 17.00 Uhr unsere Spendenannahme Mittwoch 9.30 – 12.30 Uhr und nächste Geschichten- und Bastelstunde statt. Meldet euch 14.30 – 17.00 Uhr wieder schnell an (Tel. 3990). Diakonieladen Schwaigern, Gemminger Str. 1, Tel. 6820374 Literaturkreis Am Mittwoch, 4. Oktober, trifft sich von 19.30 – 21.30 Uhr der Das Landratsamt informiert Literaturkreis unter der Leitung der freien Journalistin Ulrike Apfelsaison beginnt – Internet-Streuobstbörse nutzen Maushake. An diesem Abend wollen wir uns über die Erzählung Die einen hätten es gerne, die anderen haben es im Überfluss: „Die Leiche“ aus dem Buch „Frühling, Sommer, Herbst und Tod“ Die Rede ist vom Obst der Streuobstwiesen. Während auf man- von Stephen King austauschen. Diese Geschichte wurde auch chen Grundstücken die Ernte in vollem Gang ist, bleiben wo- 1986 unter dem Titel „Stand by me“ verfilmt. anders Äpfel und Birnen an den Bäumen hängen. Diese würden Besuchen Sie uns auch auf Facebook unter www.facebook. viele Streuobstliebhaber, die keine eigene Streuobstwiese be- com/MediathekSchwaigern. Bleiben Sie auf dem aktuellen sitzen, gerne unentgeltlich oder auch gegen Bezahlung ernten. Stand und erfahren Sie immer zeitnah unsere Neuigkeiten, wie Der Landschaftserhaltungsverband für den Landkreis Heilbronn z. B. aktuelle Veranstaltungen, neue DVDs, Bestseller und möchte hier mit seiner Internet-Streuobstbörse Angebot und vieles mehr! Nachfrage zusammenführen. Außerdem stellt er auf seiner Öffnungszeiten der Mediathek Seite auch gerne Obstbaumgrundstücke ein, die verkauft oder Dienstag 09.30 – 12.00 Uhr verpachtet werden sollen. Auch Kauf- und Pachtgesuche wer- 14.00 – 17.30 Uhr den kostenlos veröffentlicht. Die Internetseite ist am einfachs- Mittwoch 14.00 – 17.30 Uhr ten zu finden, in dem in der Suchmaschine „Streuobstbörse Donnerstag 09.30 – 12.00 Uhr Landkreis Heilbronn“ eingegeben wird. Inserate können online 14.00 – 17.30 Uhr eingestellt oder unter der Telefonnummer 07131/994299 auf- Freitag 16.00 – 19.00 Uhr gegeben werden.

Stadt Schwaigern Nr. 38 · 22. September 2017 · Seite 9 Agentur für Arbeit Heilbronn Vorankündigung Wenn Mami wieder arbeiten will – Workshop zum beruf- Erntedank lichen Wiedereinstieg Über frische Gaben – auch haltbare Lebensmittel – für den Wer nach Familien- oder Pflegezeit beruflich wieder einsteigen Altarschmuck freuen wir uns. Sie können diese am Freitag, will, hat viele Fragen. Welche Tätigkeiten sind auf dem 29. Sept., von 09.00 Uhr bis 19.30 Uhr, in der Kirche ab- Arbeitsmarkt gefragt? Welche Weiterbildung ist sinnvoll? Gibt geben. Bitte stellen Sie Ihre Spenden in der Kirche links oder es Tipps für die Stellensuche in Teilzeit? Diese und weitere rechts vom Haupteingang ab. Herzlichen Dank. Sie sind in Fragen beantwortet Sandra Büchele, Beauftragte für Chancen- diesem Jahr für die Tafeln in Brackenheim und Heilbronn be- gleichheit am Arbeitsmarkt, im Wiedereinstiegs-Workshops am stimmt. 29. September von 9.00 – 11.00 Uhr im Berufsinformations- Unseren Erntedankgottesdienst feiern wir am 01. Okt. Das zentrum der Agentur für Arbeit Heilbronn. Bewerbungsunter- „Kinderhaus am Gratbuckel“, der Posaunenchor und der Lieder- lagen können gerne mitgebracht werden. Interessierte melden kranz gestalten den Gottesdienst mit. sich bitte unter [email protected] oder 07131/ Ab 11.30 Uhr laden wir Sie herzlich ein zum Eintopfessen im 969 166 an. Gemeindehaus. Urlaub im Sekretariat Von Montag, 02., bis einschl. Freitag, 20. Okt., ist Frau Mayer in Urlaub. Das Pfarramt bleibt zu den Publikumszeiten (Montag 09.30 – 11.30 Uhr/Donnerstag 15.30 – 17.30 Uhr) geöffnet, die Vertretung übernimmt Frau Beck. Reformationsgarten (31.10. – 17.11.) Für die Führungen im Reformationsgarten suchen wir noch Mit- Evang. Kirchengemeinden arbeiterinnen und Mitarbeiter, die Gruppen auf der Zeitreise zum 15. Sonntag nach Trinitatis, 24. September 2017 begleiten, oder auch eine Rolle übernehmen können. Bei Aus dem Kirchenbezirk für den Leintaldistrikt: Interesse wenden Sie sich bitte an Pfarrer Jörg Kohler-Schunk Herzliche Einladung zum Gottesdienst zur Verabschiedung (Tel. 920600), Wilhelm Raskop, Tel. 810099, oder Beate nach 38 Dienstjahren von Bezirkskantor Hans-Günther Mörk am Bachmann (Tel. 8915) für nähere Informationen. kommenden Sonntag, 24. Sept., um 09.30 Uhr, in der Brackenheimer Jakobus-Kirche. Massenbach – Massenbachhausen Aus der Diakonischen Bezirksstelle Brackenheim Pfarramt: zur Zeit vakant Tel. 920663 Herzliche Einladung Mail: [email protected] Am Dienstag, 26. Sept., um 17 Uhr trifft sich die Selbsthilfe- Homepage www.kirche-massenbach.de gruppe „Kleeblatt Zabergäu“ für Menschen mit Depressionen www.kirche-massenbachhausen.de im Diakoniehaus, Kirchstr. 10, Brackenheim. Bei Interesse Pfarrbüro Öffnungszeiten: Dienstags und donnerstags von wenden Sie sich bitte direkt an Barbara Geiger, Tel. 9.00 – 11.30 Uhr besetzt – zu anderen Zeiten sprechen Sie 07133/900251 bitte auf den Anrufbeantworter! Am Mittwoch, 27. Sept., laden wir Sie ganz herzlich zum Das Gemeindebüro und die Kirchenpflege sind vorüberge- Café plus von 10 bis 12 Uhr nach Brackenheim zu uns eben- hen wegen Störung der Telefonleitung nur unter der Tele- falls ins Diakoniehaus zu einer duftende Tasse Kaffee und fonnummer 01788784863 zu den üblichen Sprechzeiten zu Abwechslung vom Alltag ein! Wir beschäftigen uns mit erreichen! „Oldtimer“. Ein ehrenamtliches Team freut sich auf Sie. Sa. 8.00 Uhr Morgengebet in der Arche Schwaigern: 20.00 Uhr Tanztreff – Arche Mb Pfarramt 1- Pfarrer Jörg Kohler-Schunk, Tel. 92 06 00 So. 10.00 Uhr Familiengottesdienst am Erntedank in der Pfarramt 2 – Pfarrerin Binder, Tel. 07131/32159 Georgskirche Massenbach (Pfrin. i.R. Grupp) Öffnungszeiten im Pfarramtssekretariat – Montag von 09.30 bis 10.00 Uhr Kindergottesdienst Massenbach – nehmen am 11.30 Uhr, Donnerstag von 15.30 bis 17.30 Uhr und nach Familiengottesdienst teil, Terminvereinbarung, Tel. 920600 anschl. Ständerling mit Kürbissuppe E-Mail-Adresse: [email protected] Di. 19.00 Uhr JIM – (Jesus in me) – Arche Mb Fr. 14.30 Uhr Konfirmandengruppe Süd – Abfahrt vom 19.30 Uhr Besprechung Georgslauf – Arche Mb Kirchplatz zum Klettern nach Mi. 9.00 Uhr Bibelgesprächskreis – Mbh 20.00 Uhr Kirchenchorprobe, Gemeindehaus 9.30 Uhr Spielkreis „Kleine Racker“ – Arche Mb So. 09.45 Uhr Kindergottesdienst, Jugendräume 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht – Arche Mb 18.00 Uhr „UNTERWEGS“-Abendgottesdienst mit 19.00 Uhr Kreativwerkstatt- Arche Mb Diakon Matthias Hiller und Power Voices, 20.00 Uhr Hausbibelkreis Fam. Erath, Mb siehe nachstehenden Hinweis 20.00 Uhr Hausbibelkreis Fam. Rössler, Mb Mo. 17.30 Uhr „Queens“, Jungschar für Mädchen 4. – 7. Klasse, 20.00 Uhr Tanzkreis – Arche Mb Jugendräume Do. 20.00 Uhr Tanzkreis – Arche Mb 20.00 Uhr Bibelgesprächskreis, Gemeindehaus Kasualvertretung Mi. 06.00 Uhr Gebetstreff, Gemeindehaus/OG Die Pfarrstelle ist bis auf weiteres vakant. Kasualvertretung hat 09.00 Uhr ökum. Wanderung ab Kirchplatz Pfarrer Bähr aus Schwaigern, Tel. 07138/6820386. Gerne 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe Süd, können Sie sich auch bei dringlichen Angelegenheiten an die Gemeindehaus 1. Vorsitzende des Kirchengemeinderats Frau Christina 15.00 Uhr Konfirmanden Gruppe Nord – Abfahrt vom Brückmann, Tel. 07138/1473 oder bei pfarramtlichen Angele- Kirchplatz zum Klettern nach Zaberfeld genheiten an Frau Pfr. Stephan, Kleingartach, Tel. 07138/6244 Do. 20.00 Uhr Posaunenchorprobe, Gemeindehaus wenden. Das Gemeindebüro ist zu den üblichen Öffnungszeiten Dritter und letzter „unterwegs“-Gottesdienst in 2017 besetzt und steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung. „erlöst von Sünden, befreit zum Handeln, vergnügt leben“ – Erntedankgottesdienst diese drei Schlagworte sind die Themen der Reihe der unter- Am kommenden Sonntag feiern wir um 10.00 Uhr in der wegs-Gottesdienste in diesem Jahr des Reformationsjubiläums. Georgskirche in Massenbach den diesjährigen Familiengottes- Der dritte Gottesdienst findet am Sonntag, 24. September, dienst am Erntedank mit Pfrin. i.R. Grupp. Über Gaben für den um 18 Uhr, statt. Die Predigt zum Thema „... vergnügt leben“ Altarschmuck würden wir uns sehr freuen! Wer gerne Gaben, hält Diakon Matthias Hiller. Musikalisch begleitet von den z. B. Früchte, Gemüse, Kartoffeln, Kürbis und Blumen, bringen Power Voices und Herrn Heffter an der Orgel. will, darf diese am Freitag, 22. September, von 17 – 18 Uhr, in Wie immer wird der Gottesdienst von einem Team aus der der Georgskirche in Massenbach abgeben. Kirchengemeinde vorbereitet. Im Anschluss haben Sie Gele- genheit zum Gespräch bei Getränken und kleinen Speisen.

Seite 10 Stadt Schwaigern Nr. 38 · 22. September 2017 Gerne dürfen auch haltbare Lebensmittel wie Nudeln, Mehl, Verbinden Sie Ihren Wahlgang doch mit einem Besuch in Zucker, Reis, Säfte, usw. abgegeben werden. Wir geben die unserem Sonntagscafé und genießen Sie den Sonntagnach­ Gaben weiter an die Tafel des Kirchenbezirks Brackenheim. Die mittag in fröhlicher Atmosphäre bei Kaffee/Tee und Kuchen. Kinder vom Kindergottesdienst nehmen daran teil. Wir freuen uns an diesem Sonntag auch Gäste aus unserer Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es Kürbissuppe und Partner­gemeinde Hellingen begrüßen zu dürfen. Für Kinder Ständerling. gibt es eine Spielecke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Ausflug zum „Sinnenpark“ nach Karlsruhe Besuch aus Hellingen am 24. September Herzliche Einladung der ev. Kirchengemeinde und CVJM zu Diesen Sonntag, 24. September, begrüßen wir wieder eine einem gemeinsamen Ausflug nach Karlsruhe am 30. September. Gemeindegruppe aus unserer Partnergemeinde Hellingen bei Dort wollen wir den „Sinnenpark – Bibel erleben“ anschauen uns in Stetten. Nachdem wir vor zwei Jahren in Hellingen wo wir uns auf eine Zeitreise zum „Mensch Luther“ begeben. waren, kommen in diesem Jahr die Hellinger zu uns. In diesem Wir werden gemeinsam um ca. 11 Uhr am Bahnhof Schwaigern Jahr hat die Fahrt nach Stetten sehr großes Interesse gefun- mit der Stadtbahn starten. Die Kosten für Fahrkarten und Ein- den, sodass wir mit 38 Personen rechnen. tritt übernimmt jeder selber. Anmeldungen auch für Kurzent- Nach der Ankunft gibt es im Gemeindehaus ein zweites Früh- schlossene bei Peter Göhrig, Christina Brückmann oder im stück. Um 10 Uhr feiern wir dann den Gottesdienst in der Pfarrbüro. Kirche. Nach einem Mittagessen im Schützenhaus geht es mit 2. Massenbacher Georgslauf dem Wengertschleicher durch die Weinberge rund um Stetten. Am Samstag, 07. Oktober, findet unter Beteiligung aller Zuletzt kehren wir im Sonntagscafé ein, wo wir kurze Berichte Massenbacher Vereine und der ev. Kirchengemeinde der zweite aus Stetten und Hellingen hören und noch einmal miteinander Massenbacher Georgslauf statt. Die Veranstaltung ist ab 15 Uhr ins Gespräch kommen können. mit Bewirtung und Kinderspielen rund um das ev. Gemeinde- Die ganze Gemeinde ist eingeladen, mit den Besuchern aus haus Arche, Schwaigener Str. 4 in Massenbach. Hellingen ins Gespräch zu kommen. Alte Kontakte können er- Der Sponsorenlauf dient zur finanziellen Unterstützung der neuert werden, neue Kontakte können geknüpft werden. Nach notwendigen Renovierungsmaßnahmen in der Georgskirche dem Gottesdienst, beim Mittagessen oder im Sonntagscafé aber auch für Projekte in unseren beiden Massenbacher Kinder- gibt es genügend Gesprächsmöglichkeiten. Ansprechpartner gärten. für die Organisation ist Dieter Schilling. Der Lauf ist für Jung und Alt als eine flache Rennstrecke rund Konfis suchen Sponsoren für Bike for Bibles um die Arche und durch den gesperrten Massenbacher Ortskern Am Sonntag, den 08. Oktober, findet wieder Bike for Bibles angelegt. statt. Die Konfirmanden und weitere Jugendliche aus Stetten Näheres zu den Modalitäten des Georgslaufes veröffentlichen fahren einen Rundkurs von 35 km durch unseren Kirchenbezirk, wir in den nächsten Tagen in Presse, auf Werbeplakaten und erleben verschiedene Aufgaben an 10 Stationen (auch in öffentlich ausliegende Informations- und Anmeldeflyer. Stetten) und sammeln Punkte. Wir hoffen auf eine rege Beteiligung und diesmal auf das Im Vorfeld suchen sie sich Sponsoren, die entweder einen Fest- schönste Wetter für Sportler und Besucher. betrag geben oder einen Betrag pro Punkt, der zwischen Reformationsveranstaltung „Wein und Bibel“ 20 Cent und 1,50 Euro liegen kann. Der erradelte Erlös kommt Die ev. Kirchengemeinde Massenbach/Massenbachhausen lädt dem Projekt der Weltbibelhilfe in Peru „Pan de vida“ (Brot des herzlich ein am Dienstag, 10. Oktober, um 19.30 Uhr zur Lebens) zugute. Pfarrer i. R. Roland Krause war im Juli 2011 Veranstaltung im Rahmen des Reformationsjubiläums. Heinz in Peru und hat vor Ort gesehen, was unser Geld bewirkt. Kümmerle wird uns zum Thema: „Wein und die Bibel“ referieren Kilometerweit erstrecken sich Slums wie ein Gürtel um die und uns auch kleine Kostproben kredenzen. Beginnen wollen Hauptstadt Lima. Die Regierung leugnet, dass es sie gibt. wir mit einem kleinen Imbiss und Getränken in der Arche in Somit erhalten die Menschen dort auch keinerlei Unter­ Massenbach. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. stützung. In diesen Slums erhalten Kinder von unserem Geld wenigstens eine warme Mahlzeit am Tag, eben „Pan de vida“. Stetten am Heuchelberg Bitte unterstützen Sie die Jugendlichen durch Ihr Sponsoring. (www.kirche-stetten.de) Erntedankfest Pfarramt, Claudiusgasse 1, Tel. 6285 Am Sonntag, 01. Oktober, feiern wir das Erntedankfest. Wir E-Mail: [email protected] bitten wieder freundlich um Erntegaben für den Erntedank­ Fr. 17.30 Uhr Jungbläser altar. Am Samstag, den 30.09., ab 9.00 bis 16.00 Uhr, können Sa. 14.30 Uhr Kirchliche Trauung von David Georg Faber die Gaben in der Kirche abgegeben werden. aus Kleingartach und Simone Klara, geb. Krieg, Auflegung Rechnungsabschluss 2016 und Haushaltsplan aus der Austraße mit Pfr. Bulmann 2017 So. ab 9.00 Uhr Besuch aus unserer Partnergemeinde Hellingen Vom 25.9. bis 2.10. liegen der Rechnungsabschluss für 2016 10.00 Uhr Gottesdienst mit Prädikant Heinz. und der Haushaltsplan für 2017 unserer Kirchengemeinde zur Predigt: Lukas 18, 28 – 30 Einsichtnahme für Gemeindeglieder in der Kirchenpflege aus. 10.00 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus Bitte melden Sie sich vorher telefonisch an (Tel. 6281), da die 13.00 Uhr Gottesdienst zur Goldenen Hochzeit Kirchenpflege nicht immer besetzt ist. von Karl und Hedwig Krieg, Bahnhofstraße Die nächsten Gottesdienste: 14.30 Uhr Sonntagscafé im Gemeindehaus 01.10., 10.00 Uhr Familiengottesdienst zum Erntedankfest Mo. 17.00 Uhr Jungbläser 08.10., 10.40 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Bulmann und Taufe Di. 9.30 Uhr Spielkreis im Gemeindehaus: Die Raupe Nimmer- 15.10., 10.40 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Bulmann satt. Infos bei Michaela Weissert, Tel. 6904860, (Achtung: Änderung!!) Kathrin Fedele, Tel. 8159701 und Christliche Kinder- und Jugendarbeit Stetten a. H. Aline Widowski, Tel. 6903547. Weitere Infos und unser Logo unter www.chris-stetten.de 20.00 Uhr Posaunenchor Fr. 16.00 – 17.30 Uhr Mädchenjungschar Pusteblumen Mi. 10.00 – 16.30 Uhr Die Kirche lädt zur Stille ein. (2. – 4. Klasse) 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus 18.00 – 19.30 Uhr Mädchenjungschar Stettener Schnoge 20.00 Uhr Frauengesprächskreis „Blickwinkel“ im (5. – 7. Klasse) Gemeindehaus: Dankbarkeit. 20.00 Uhr Treff 12 (Infos: 68004) Infos bei Elisa Dimkwa, Tel. 810362 Mo. 19.45 Uhr Jugendbibelkreis Augenblick Do. 20.00 Uhr Kirchenchorprobe 19.45 Uhr Jugendbund B.i.G. Sonntagscafé Di. 18.00 Uhr Bubenjungschar im Saal der Liebenzeller Gem. Herzliche Einladung zum Sonntagscafé am Wahlsonntag, den (5. – 7. Klasse) 24.09.2017, von 14.30 bis ca. 17.00 Uhr im ev. Gemeindehaus 20.00 Uhr Helferkreis Kinderkirche in Stetten.

Stadt Schwaigern Nr. 38 · 22. September 2017 · Seite 11 Mi. 17.45 Uhr Bubenjungschar (2. – 4. Klasse) Mi. 19.00 Uhr Teenkreis Do.16.15 Uhr Kinderstunde Do. 16.15 Uhr Kinderstunde für Kinder 1. und 2. Klasse 19.30 Uhr Jugendkreis Online 17.30 Uhr Mädchenjungschar Daniel Kallauch kommt nach Schwaigern Do. 15.00 Uhr Frauenstunde in Massenbach bei Familie Mauch, Das Adventskonzert mit Daniel Kallauch unter dem Motto Richard-Wagner-Straße 6 „Du lieber Himmel“ ist am Mittwoch, dem 6. Dezember 2017, Mo., 02.10., ec cinema Filmabend in Schwaigern in der Stadtkirche Schwaigern. Tickets gibt es ab sofort im „Ja, ich glaube“ – Rachel Joy Scott musste sterben, weil sie DER Buchladen, Theodor-Heuss-Str. 3/1, Schwaigern oder offen zu ihrem christlichen Glauben stand. Ihre Geschichte hat unter www.cvents.de. Millionen von Menschen bewegt: Rachel Joy Scott war das Veranstalter sind EJW Schwaigern, EC Schwaigern, Liebenzeller erste Opfer des Amoklaufs an der „Columbine High School“ Gemeinschaft Schwaigern, ev. und kath. Kirche Schwaigern, (1999). Basierend auf Rachels Tagebucheinträgen gewährt der ChriS Stetten. Film tiefe Einblicke in das Leben und offene Bekenntnis ihres Glaubens. Niederhofen ec-cinema ...mehr als Unterhaltung! Die Filme bei ec-cinema Pfarrer Martin Bulmann: Tel. 6285 gehen nicht am Leben vorbei, sondern stellen Fragen, fordern E-Mail: [email protected] heraus und bewegen. Gemeindebüro: Di. 09.00 – 12.00 Uhr, Tel. 67420 Ankommen und Getränke ab 19.30 Uhr, Beginn 20.00 Uhr, E-Mail: [email protected] Eintritt frei, Trailer unter www.ec-schwaigern.de, F4, Mesnerin Heidrun Schneller: Tel. 67081 Falltorstr. 4, Infos bei Matthias Koch, Tel. 0160 9454 3696 Internet: www.kirche-niederhofen.de VVK gestartet! Daniel Kallauch Adventskonzert „Du lieber So. 10.30 Uhr Erntedankfest Familiengottesdienst Himmel“ am Mi., 6. Dez., in der Stadtkirche Schwaigern. Pfarrer Bulmann Tickets gibt es ab sofort im DER Buchladen, Theodor-Heuss- mit Musikteam und dem Kindergarten Str. 3/1, Schwaigern oder in der EJW-Geschäftsstelle in Opferzweck: Innensanierung Kirche Brackenheim, Untere Kirchgasse 4 oder unter www.cvents.de. Anschließend gemeinsames Mittagessen Veranstalter: EJW Schwaigern, EC Schwaigern, Liebenzeller im Jugendraum Gemeinschaft Schwaigern, ev. und kath. Kirche Schwaigern, kein Kindergottesdienst ChriS Stetten. 20.00 Uhr Bibelstunde mit Manuel Wipfler Bei Kallauchs Liedern musste man einfach mitsingen, denn die Di. 17.30 Uhr Jungbläser im Gemeindesaal Texte transportieren Spaß und gute Laune. Dem Familienvater 20.00 Uhr Singstunde Chorgemeinschaft im Schulhaus von drei Kindern geht es aber um mehr als pure Unterhaltung. Mi. 9.45 Uhr Mutter-Kind-Kreis Er singt und sagt: „Jeder Mensch ist ein Volltreffer!“ und rückt 16.30 Uhr Konfirmanden-Unterricht christliche Werte ganz ohne erhobenen Zeigefinger in den Jugendgruppen Mittelpunkt. Fr. 17.30 Uhr Mädchenjungschar im Jugendraum im KiGa 19.45 Uhr Jugendkreis im Jugendraum im KiGa Liebenzeller Gemeinschaft Stetten Mo. 17.45 Uhr Bubenjungschar im Jugendraum im KiGa Fr. 20.00 Uhr Bibel- und Gebetsstunde Mi. 16.30 Uhr Kinderstunde im Jugendraum im Kindergarten So. 20.00 Uhr Gemeinschaftsstunde 19.30 Uhr Jugendbund im Kindergarten Erntedankfest am 24. September mit anschl. Mittagessen Katholische Seelsorgeeinheit „Im Leintal“ Am Sonntag, 24.09., feiern wir Erntedankfest mit einem http://se-im-leintal.drs.de Familiengottesdienst um 10.30 Uhr. Der Gottesdienst wird von Pfarrer Schenk-Ziegler und Pastoralreferentin Beck: den Kindergartenkindern und dem Musikteam mitgestaltet. 07138/7142 Anschließend laden wir herzlich in den Jugendraum im Kinder- Pfarrvikar Emefuru 07131-401559 garten zum gemeinsamen Mittagessen ein, das die Landfrauen Kath. Pfarramt St. Martinus Weststr. 7 für uns vorbereitet haben. Telefon: 7142 Fax 4935, [email protected] Erntegaben fürs Erntedankfest Pfarrbürozeiten: Dienstag 8 – 12 Uhr, Mittwoch 10 – 12 Uhr, Um die Kirche festlich zu schmücken, bitten wir wieder um Donnerstag 16 – 18 Uhr. Lebensmittel aus dem eigenen Garten oder um Sachspenden. Bergstr. 1, Die Erntegaben werden wir danach an die Südstadtkids, das Kath. Pfarrbüro , Telefon: 07131/401504, Fax 07131-401584, Frauenhaus und die Obdachlosenarbeit in Heilbronn weiterge- [email protected] ben. Besonders willkommen sind dort haltbare Lebensmittel Pfarrbürozeiten: Montag 9 – 12 Uhr, Dienstag 15 – 18 Uhr, oder auch mal Buntstifte oder ein Malbuch. Die Gaben können Donnerstag 9 – 12 Uhr am Samstag, 23.09., ab 17.00 Uhr in der Kirche abgegeben Kath. Pfarramt, St. Kilian, Massenbachhausen, Schulstr. 4 werden. Telefon 7292 Fax: 945650 Gemütliches Kaffeetrinken am 10. Oktober [email protected] Das nächste „Gemütliche Kaffeetrinken“ findet am 10. Oktober Pfarrbürozeiten: Montag 15 – 17 Uhr, Mittwoch 9 – 12 Uhr, um 14.30 Uhr im Gemeindesaal statt. Bitte merken Sie sich Freitag 10 – 12 Uhr den Termin schon vor.

Gottesdienste vom 23. – 29. September Liebenzeller Gemeinschaft Schwaigern Caritasopfer am 23. und 24. September und EC-Jugendarbeit Unter dem Motto „Hier und jetzt helfen“ werden karitative Schwaigern, Falltorstraße, F 4 Aufgaben in den Kirchengemeinden sowie Dienste und Projekte Fr.. 16.30 Uhr Kinderstunde für KIGA-Kids der Caritas vor Ort unterstützt. Einen besonderen Schwerpunkt 18.00 Uhr Bubenjungschar legt die Caritas im Jahr 2017 mit ihrer bundesweiten Jahres- 20.00 Uhr DJ. kampagne auf das Thema: „Offene Gesellschaft gestalten – So 11.15 Uhr Gemeinschaftsgottesdienst mit Einführung Zusammen sind wir Heimat“ von Mark Bühner Sa. 13.00 Uhr Taufe von Isabella Huber Predigt: Klaus Ehrenfeuchter 14.30 Uhr Taufe von Maximilian Bergheimer, Leon Kubon Danach gemeinsames Mittagessen. und Elia Spampinato, Mo. 20.15 Uhr Hauskreis Mayer 18.30 Uhr Vorabendmesse Mbhsn. St. Kilian 20.15 Uhr Hauskreis Mir.Schmalzhaf So. 10.30 Uhr Eucharistiefeier Schwaigern St. Martinus Di. 19.00 Uhr Kleingruppe im F 4 – Manuel Wipfler 10.30 Uhr Patrozinium Leingarten St. Lioba 20.00 Uhr Hauskreise Schollenberger, Classic-Team, anschl. Gemeindefest Reinwald, J 15 Mo. 17.00 Uhr Rosenkranz Leingarten St. Pankratius 20.00 Uhr EC-Sport

Seite 12 Stadt Schwaigern Nr. 38 · 22. September 2017 Di. 19.00 Uhr Abendmesse Schwaigern St. Martinus FSV Schwaigern † Jahrtag für die Verstorbenen der Aktive hochgräflichen Familie FSV Schwaigern I – SC Böckingen 0:1 Mi. 18.30 Uhr Rosenkranz Mbhsn. St. Kilian Cleverer Aufsteiger entführt glücklich drei Punkte. Die erste 19.00 Uhr Abendmesse – anschließend Bibelabend Hälfte stand ganz im Zeichen der Gäste, aber für eine Tor- Do. 19.00 Uhr Abendmesse Leingarten St. Pankratius chance reichte es nicht. Nicht besser erging es dem FSV, keine Gemeindenachrichten St. Martinus einzige Torchance, weder vor noch nach der Pause. Ein Erstkommunion typisches „zu Null Spiel“ wäre es gewesen, wenn in der Die Familien der Erstkommunionkinder 2018 treffen sich am 83. Minuten der Ball nicht nach unnötigem Reklamieren, Foul- Freitag, 22.09., um 17 Uhr im Martinssaal. spiel und langem Freistoß unter kräftiger Mithilfe per Eigentor Martinssaal den Weg in die Maschen gefunden hätte. Die Niederlage ist Mo. 09.00 Uhr Seniorengymnastik bitter, weil ein Unentschieden das richtige Ergebnis für ein Di. 20.00 Uhr Gymnastik für Frauen mittelmäßiges Spiel gewesen wäre. Mi. 09.00 Uhr ökum. Wanderung ab Stadtkirche FSV Schwaigern II – TSV II 4:0 14.00 Uhr Seniorentanz Vierter Sieg in Folge, souveräner 4:0-Heimerfolg gegen den Do. 10.45 Uhr Lungensportgruppe TSV Cleebronn II! Von Anfang an bestimmte der FSV das Spiel, 14.30 Uhr Spielen und Plaudern ließ Ball und Gegner gut laufen und erspielte sich zahlreiche 20.00 Uhr Gemeindechor Torchancen. So dauerte es auch nur bis zur 15. Minute als Jan Fr. 18.00 Uhr Minis Schweizer die Führung erzielte. In der 2. Hälfte das gleiche Bild. Das Spiel fand nur in eine Richtung statt. Erneut Jan Seelsorgeeinheit. Schweizer und Nico Lämmlen sorgten mit einem Doppelschlag Kirchenpatrozinium St. Lioba in der 55. und 57. Minute für die Vorentscheidung. Philipp Am Sonntag, den 24. September, beginnen wir mit einem Frasch krönte in der 75. Minute seine starke Leistung mit feierlichen Gottesdienst um 10.30 Uhr das Fest unserer einem sehenswerten Distanzschuss zum 4:0-Endstand. Kirchenpatronin St. Lioba. Mitgestaltet wird dieser Gottes- Vorschau Sonntag, 24.09.: dienst von Schülern der Jugendmusikschule Leingarten unter 13.15 Uhr SGM Meimsheim/Brackenheim – FSV II der Leitung von M. Banholzer. Im Anschluss sind alle zum 15.00 Uhr TSV Niederhofen – FSV Schwaigern I Gemeindefest mit Mittagessen, Kaffee und Kuchen eingeladen. Spannende Spiele erwarten uns auf beiden Plätzen, gelingt Für Unterhaltung unserer kleinen Gäste ist ebenfalls gesorgt dem 2er-Team der 5. Sieg in Folge und wie wird sich der FSV I (Hüpfburg, Basteltisch...) in Niederhofen zum Lokalderby präsentieren? Klostertag Ein Tag für Frauen, am 25. November, in . Frauenfußball Gelbe Anmeldungen liegen in den Kirchen aus. FSV Schwaigern – SSV Auenstein 6:1 Ökumenischer Bibelabend 1. Saisonsieg! Der Gegner ging schnell mit 1:0 in Führung, Glauben mit Abraham – dem Vater der Glaubenden. doch der 1:1-Ausgleich durch Joana bewirkte einen Auf- Am Mittwoch, 27.09., und am Mittwoch, 15.11., findet nach schwung in der Mannschaft. Nach der 2:1-Führung (Lena dem Abendgottesdienst (19.45 Uhr) im Pfarrhaus in Massen- Schnabel) dominierte der FSV klar, der Gegner rutschte immer bachhausen, Schulstr. 4 ein Bibelabend statt. Wir wollen uns mehr in die Defensive. Mittelstürmerin Joana Wieser schoss von der Glaubensgestalt und dem Bild Abrahams anregen nach der Halbzeit 2 Tore (4:1) und Lena Schnabel machte in lassen. Im Alten Testament im Buch Genesis, im Neuen toller Zusammenarbeit mit Judith Sauber die 5 voll (5:1). Testament besonders durch Paulus und seine Briefe und im Libero Lisa Behrendt verwandelte einen Elfmeter souverän zum Koran wird er in den Blick genommen. Trotz der unterschied- 6:1. Durch ein tolles Zusammenspiel gewann der FSV verdient lichen Sichtweisen auf ihn, ist er für Juden, Christen und diese Partie. Muslime eine zentrale Glaubensgestalt. Er kann uns für den eigenen Glauben Anstöße geben. Wir beginnen mit der Jugendfußball jüdischen Sicht im AT und nehmen uns dann in einem zweiten A-Junioren Abend die Aufnahme im NT und die spätere Darstellung im SGM Schwaigern/Oberes Leintal – SGM Lauffen/ Koran vor. Dazu herzliche Einladung. 2:3 Schon nach zwei Min. lagen wir nach einem Stellungsfehler in Gemeindenachrichten für Massenbach der Abwehr zurück. Wir fanden zwar besser ins Spiel, aber Einladung zur Investitur Lauffen erhöhte nach einer Ecke zum 0:2. Eric Gatnar gelang Am Sonntag, den 24.09.2017, wird Pfarrer Dieter Zimmer, auf- nach einem schönen Spielzug der 1:2-Halbzeittreffer. Nach gewachsen in Massenbachhausen, seine erste Pfarrstelle in der dem Wechsel erzielte Christian Wacker den 2:2-Ausgleich. In Seelsorgeeinheit - antreten. der 70. Min. wurde ein reguläres Gästetor nicht anerkannt. Herzliche Einladung zur Investitur um 14.30 Uhr in der Kurze Zeit später mussten wir den 2:3-Siegtreffer unserer St. Barbara-Kirche in Bad Friedrichshall. Gegner nach einem überflüssigen Foulelfmeter hinnehmen. Ein verdienter Gästesieg gegen eine nie aufsteckende Heimmann- schaft. Vorschau: Samstag, den 23.09. E-Jugend 12.45 Uhr FSV Schwaigern I – SC Oberes Zabergäu E-Jugend 11.45 Uhr FSV Schwaigern II – TV Flein D-Jugend 13.00 Uhr SGM Brackenheim – FSV Schwaigern C-Jugend 13.00 Uhr SGM Stetten/Niederhofen/Schwaigern II – Neckarsulmer Sport-Union II C-Jugend 14.30 Uhr SGM Stetten/Niederhofen/Schwaigern I – TV Flein A-Jugend 17.30 Uhr Neckarsulmer Sport Union I – SGM Schwaigern/Oberes Leintal Sonntag, den 24.09. TSV Schwaigern B-Jugend 10.30 Uhr SGM Schwaigern/Oberes Leintal I Ballspielgruppe – TV Böckingen I Unser Grillfest bei Willis Taubenzucht an diesem Samstag, den 23.09., entfällt.

Stadt Schwaigern Nr. 38 · 22. September 2017 · Seite 13 Mittwoch, 27.09. Die Ältesten aus der Dienstaggruppe können somit in die E-Jugend 17.30 Uhr SGM Stetten/Kleingartach/Niederhofen Montagsgruppe wechseln. – FSV Schwaigern I Samstags beginnt das Training für alle um 8.30 Uhr. B-Jugend 19.00 Uhr Die Freizeitsportler schwimmen aber schon um 8.00 Uhr. FC Union Heilbronn I – SGM Schwaigern/Oberes Leintal I Bitte die Kinderschwimmkurse rechtzeitig buchen, da die B-Jugend 19.00 Uhr Nachfrage sehr groß ist. SGM Schwaigern/Oberes Leintal I – TV Flein Wanderfreunde 1984 Schwaigern Tennisclub Schwaigern September 2017: Jugendclubmeisterschaften Sa./So., 23./24.09., 71272 Renningen-Malmsheim, Start­ Bei guten äußeren Bedingungen haben am vorletzten Wochen- zeiten: Sa. 12 – 15 Uhr, So. 7 – 14 Uhr, Start & Ziel: Rankbach- ende zahlreiche Kinder und Jugendliche in vier Kategorien an halle, Rankbachstr. 10. den Meisterschaften teilgenommen und spannende und zum Sa./So., 23./24.09., 74930 , Startzeiten: Sa. & So. Teil aufregende Wettspiele absolviert. 7 – 13 Uhr, Start & Ziel: Festhalle Hauptstr. 107. Ergebnisse: Sa., 23.09. und So., 01.10., 74564 Crailsheim-Tiefenbach Kleinfeld: 1. Lilli Essig, 2. Marius Reuter, 3. Hannes Mair Vorschau Oktober 2017: Mädchen: 1. Loretta Mewes, 2. Josie Woll, 3. Melissa Mewes Dienstag, Tag der Deutschen Einheit, 03.10., Busfahrt nach Juniorinnen: 1. Silja Wennes, 2. Florence Heinkelein, Dietkirchen Limburg a.d. Lahn mit Altstadtwanderung, Ab- 3. Pascale Heinkelein fahrt: 07.30 Uhr MBH Betriebshof Müller, Rückankunft 18 Uhr. Junioren: 1. Rafael Andrasy, 2. Jakob Weyersberg Um Anmeldungen wird gebeten bei Karl Stadler, Tel. 8374. Weitere Infos unter www.wanderfreunde1984schwaigern.de Musikverein Stadtkapelle Schwaigern Fotos einfügen 2 x 6 cm = 12 cm Wir bieten neue Kurse, um ein Instrument zu erlernen Wenn Sie oder Ihr Kind gerne ein Instrument erlernen möch- ten, dann kommt unser Angebot gerade richtig. Wir bieten wieder neue Anfängerkurse für Kinder, Jugendliche und Er- wachsene in Holz- und Blechblasinstrumenten, Akkordeon, Keyboard und Schlagzeug. Für die Instrumentale Früherziehung (Melodica) nehmen wir gerne Kinder ab 5 Jahre auf. Wer sich unserer Jugendblaskapelle anschließen möchte, sollte aller- dings schon 1 Jahr Spielpraxis haben. Interesse? Dann setzen Sie sich bitte mit unserer Jugendleiterin, Esther Remenyi- Hemmrich, in Verbindung Tel. 4560. Von ihr erhalten Sie weitere Infos. Rückschau Ausflug nach Dinkelsbühl Vergangenen Samstag, 16.09., erlebten wir einen sehr schönen Ausflug. Morgens um 7 Uhr starteten wir an der Frizhalle und fuhren mit dem Müller-Bus zunächst nach Dinkelsbühl. Nach einer Stadtführung ging’s weiter nach Wassertrüdingen, wo wir zum Mittagessen in einen Brauereigasthof einkehrten. Danach war der Brombachsee unser Ziel. Hier gab es eine 1 ½-stündige Seerundfahrt mit Kaffee und Kuchen auf dem riesigen Trimaran, der Platz für 750 Personen bietet. Überrascht von der Schönheit des vor knapp 20 Jahren künstlich angelegten Brombachsees mit Sandstränden wie im Süden, traten wir die Heimreise an. Der Wettergott hat es gut mit uns gemeint und ließ nach dem Frühnebel die Sonne scheinen. Nur während der Busfahrt am Mittag und bei der Heimfahrt regnete es. Am Ende waren sich alle Teilnehmer einig: Scheee war’s!

Foto 2,5 Höhepunkt des Turniers war wieder unser „Pizzaabend“, bei dem alle Teilnehmer mit ihren Familien und Freunden in ge- mütlicher und entspannter Atmosphäre die selbst zubereiteten Holzoffenpizzen genossen. Ein besonderer Dank gilt an dieser Terminvorschau: Stelle unseren beiden Pizzabäckern Elmar Ege und Martin Freitag, 29.09., Ausschusssitzung um 20 Uhr im Probelokal. Haberkern. Vielen Dank auch an unsere Sponsoren, den Firmen Samstag, 14.10., Oktoberfest in der Alten Kelter in Stetten, Dikta Gourmet, SWS Packaging, Wüteria sowie Sport & Mode Beginn 20 Uhr. . Unser Dank gilt unserem Jugendteam für die Freitag, 27.10., zwei kleine Platzkonzerte beim FireAbend in hervorragende Organisation und dem an diesem Wochenende Schwaigern. zuständigen Clubhausteam, die für tolle Tennistage gesorgt Besuchen Sie auch mal wieder unsere jetzt ganz neu gestaltete haben sowie allen Eltern für Obst-, Gemüse- und Kuchen­ Homepage: www.musikverein-schwaigern.de spenden. Liederkranz Schwaigern Tri-Team Heuchelberg Was für ein tolles Wetter. Das war ein kleines Dankeschön an Unsere Trainingszeiten haben sich im Wesentlichen nicht die vielen fleißigen Helfer vom Kelterfest 2017. Das Essen geändert, aber unsere Trainingsgruppen verjüngen sich, d. h. war lecker, die Gespräche angenehm und die Führung von die Jahrgänge 2007, 2008 und z.T. 2009 sind jetzt in der Kräuterpädagogin Silvia Heider kurzweilig und interessant. Es 2. Gruppe am Dienstag, die schon um 18.00 Uhr beginnt. gibt doch viele(Un-)Kräuter, die lecker schmecken und dazu In der ersten Gruppe sind die Kinder ab 5 Jahre von 17.30 bis noch gesund sind. 18.30 Uhr. Seite 14 Stadt Schwaigern Nr. 38 · 22. September 2017 Herzliche Einladung zum letzten „unterwegs“-Gottesdienst am Handels- und Gewerbeverein Schwaigern 24.09. um 18.00 Uhr in der ev. Stadtkirche Schwaigern. Die Hubschrauber-Rundflüge und Messezügle bei der Power Voices freuen sich auf die Mitwirkung in diesem etwas LeintalMESSE am 24. September anderen Gottesdienst unter dem Motto „... vergnügt leben“. Am Sonntag, 24.09., bietet sich auf der LeintalMESSE die Mög- Um 17.00 Uhr Einsingen in der ev. Stadtkirche. Bitte seid lichkeit, bei einem Hubschrauber-Rundflug die Region mal pünktlich. aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Die Kosten pro Person und Flug betragen im Vorverkauf 45,– € und können ab Musikschule Schwaigern sofort im „Modehaus Bolz“ oder im „Buchladen“ erworben Wintersemester 2017 werden. Der Verkaufspreis am 24.09. beträgt 50,– €/Person. Ab Oktober beginnen die neuen Kurse für die vier- bis- sechs- Der HGV lädt Sie zu einer kostenlosen Fahrt mit dem jährigen Kinder in der musikalischen Früherziehung. Diese Messezügle ein. Der Zug fährt am 24.09. in der Zeit von dauern bis zur Einschulung. Fünfjährige können in das 2. MFE- 11.00 – 18.30 Uhr eine Rundstrecke vom Bahnhof bis zum Jahr noch einsteigen. Für den Instrumentalunterricht besteht Messegelände. Sie haben an folgenden Plätzen die Möglichkeit die Möglichkeit einer kostenlosen Schnupperstunde. Unsere ein- bzw. auszusteigen: – Bahnhof Schwaigern – Spaghetteria erfahrenen Pädagogen unterrichten in den Fächer: Akkordeon, – Rathaus – Fahrschule Romig – Leintalschule – Seniorenheim. Grundkurs Blockflöte, weiterf. Blockflöten, Geige, Gesang, Wir freuen uns über Ihren Besuch auf der LeintalMESSE! E-Gitarre, E-Bass, Keyboard, Klarinette, Klavier, Popgesang, Saxofon, Schlagzeug und Querflöte im Gruppen- oder Einzel- Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Schwaigern unterricht. Kontakt finden Sie unter T. 814040, per Mail unter Vergangenen Samstag starteten wir wieder in den frühen Mor- [email protected]. oder informieren Sie sich genstunden zu unserer Altkleider- und Altpapiersammlung. über Lehrer sowie Unterrichtsorte vorab auf unserer Homepage Gesammelt haben wir, dank der vielen Spenden aus gesamt musikschule-schwaigern .de. Schwaigern und Massenbachhause, insgesamt 2 Container voll Altpapier und 1,85 Tonnen Altkleider. Herzlich bedanken SchachFreunde Schwaigern möchten wir uns bei den freiwilligen Helfern, ebenso bei der Bezirksliga: Spedition Fritz und der Firma Euronics Federmann aus Bracken- TSG Öhringen II – SF Schwaigern 2:6 heim für das Bereitstellen der Fahrzeuge. Zum Saisonauftakt siegte Schwaigern vergangenen Sonntag in Öhringen. Obwohl ein Stammspieler ersetzt werden musste, Verein Storchennest war der Erfolg nie in Gefahr. Die Mannschaft wurde ihrer In unserer Kleinkindbetreuung Dienstag vormittags (9 – Favoritenrolle gerecht. 12 Uhr) hat es kurzfristig noch Plätze frei. Unter der An­ Es spielten: 1. Tobias Hermann 1; 2. Thomas Berger 1; leitung der Erzieherin wird gespielt, gesungen und geturnt. In 3. Michael Müller ½; 4. Janis Kohde 1; 5. Lucas Pepi 1; einer Gruppe mit bis zu 8 Kindern werden erste soziale 6. Christoph Müller 1; 7. Alexander Rommel ½; 8. Lucas Kontakte untereinander geknüpft. Bei Interesse bitte melden Hermann 0. bei Tamara Rieker, Tel. 07131/401933. B-Klasse: Unser neues Herbst-Winter-Programm ist aufgelegt, alle SF Schwaigern II – LT Schwäbisch Hall 7:1 Kurse finden Sie vorab im Internet unter www.storchennest- Mit einem deutlichen Erfolg startete Schwaigern II am Sonntag schwaigern.de, Info Tel. 4767 Ines Weis oder info@storchen- in die neue Saison. Der Ausfall zweier Stammkräfte wurde von nest-schwaigern.de den Ersatzspielern ausgezeichnet kompensiert. Es spielten: 1. Ottmar Seidler 1; 2. Uwe Single 1; 3. Colin Ensslinger 1; NABU Naturschutzbund Schwaigern u.U. 4. Atanas Hristev 1; 5. Sarah Bach 1; 6. David Rupp 1; 7. Eric Ab in den Süden – Faszination Vogelzug. Hermann 0; 8. Daniel Widowski 1. Schon immer schauten die Menschen neidvoll dem Zug der C-Klasse: Vögel am Himmel nach und versuchten, diesem Rätsel auf die TSG Öhringen IV – SF Schwaigern III 5:1 Spur zu kommen. Vogelspezialist Norwin Hilker vom NABU Die dritte Mannschaft konnte den Aderlass, wichtige Spieler für Cleebronn zeigt in dem Vortragsabend am Freitag, 29.09., die 2. Mannschaft abstellen zu müssen, nicht verkraften. Sie 19 Uhr, im Gasthaus zum Lamm in Schwaigern mit Film, Fotos, unterlag am Sonntag zu Saisonbeginn gegen gute Hohenloher. Geschichten und Informationen alles umfassend zum Es spielten: 1. Luana Hermann ½; 2. Stephen Bentzin ½; Phänomen Vogelzug auf. Norwin Hilker versteht es immer sehr 3. Cassian-Nicolas Breban 0; 4. Ömer Bugra Aydin 0; 5. Bertug gut, Besucher zu begeistern. Um eine Spende wird gebeten. Said Aydin 0. Brett 6 konnte wegen Spielermangels nicht besetzt werden. Offene Vereinsmeisterschaft Children‘s Nest Mit 18 Teilnehmern startete letzten Donnerstag die Vereins- Projektbericht aus erster Hand (Fortsetzung) meisterschaft, darunter auch Vorjahressieger Holger Scherer Die große Zahl der Kinder im Waisenhaus in Sambia erforderte (SK Lauffen) sowie der amtierende Vereinsmeister Christoph mehr Personal. Der Verein in Deutschland ermöglichte Freiwil- Müller (SF Schwaigern). Überraschungen blieben zum Auftakt ligen im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres oder eines aus. Ergebnisse unter www.sf-schwaigern.de. Auslandseinsatzes ein Praktikum in Choma. So kam auch Alisa Jugendvereinsmeisterschaft Schwarz im August 2010 zum ersten Mal für drei Monate ins 14 Kinder und Jugendliche nehmen an der diesjährigen Children‘s Nest, um die damalige deutsche Leiterin zu unter- Jugendmeisterschaft teil. In der U18 haben Titelverteidiger stützen. Ihre Aufgaben waren damals wie heute die Kinderbe- Janis Kohde und Bezirksjugendmeister Lucas Pepi auf eine Teil- treuung, die Gestaltung von Aktivitäten, Lernangebote vorbe- nahme verzichtet – die Chance für Nachwuchsspieler aus der reiten, Einkäufe erledigen, Krankenhausbesuche, vor allem mit zweiten Reihe. In der U12 ist Titelverteidiger Colin Ensslinger den HIV-positiven Kindern, und Verwaltungsarbeiten. Mit der wieder mit am Start. Zum Auftakt unterlag vergangenen Übernahme des Waisenhauses durch die Regierung in Sambia Donnerstag überraschend der an Nr. 2 gesetzte David Rupp mussten 2012 alle deutschen Mitarbeiter das Land verlassen. gegen Ömer Bugra Aydin, ansonsten setzten sich die Favoriten Nach der Umstrukturierung des Vereins in Deutschland wurden durch. die Verbindungen nach und nach wieder aufgebaut und so Bezirksjugendliga: SF Schwaigern – SC Ingersheim arbeitet Alisa Schwarz seit 2016 wieder vor Ort. (Fortsetzung Am Samstag, 23.09., startet auch die Jugendmannschaft in die folgt) neue Saison. Ziel ist der Wiederaufstieg in die Verbandsjugend- liga. Das Team um Spitzenspieler Tobias Hermann empfängt zum Auftakt Neuling Ingersheim. Wettkampfbeginn 14.30 Uhr, Vereinsheim Schwaigern. Interessierte Zuschauer sind gerne gesehen.

Stadt Schwaigern Nr. 38 · 22. September 2017 · Seite 15 Backgemeinschaft „Backen im Holzofen“ Der Start ist innerhalb der zweistündigen Laufdauer jederzeit Schwaigern möglich. Für jede Runde erhält jeder Teilnehmer einen Geld- Bitte vormerken: Am Samstag, 30.09., wird der Holzofen im betrag von seinem individuellen „Sponsor“. Die Läufer nehmen Backhaus wieder angeheizt. Das Backgut wird wie gewohnt ab im Vorfeld des Laufes Kontakt zu möglichst vielen potenziellen 18.00 Uhr „eingeschossen“. Es können Pizza, Brote und Kuchen Geldgebern (z. B. Verwandte, Freunde, Bekannte, Nachbarn, gebacken werden. Info unter Tel. 5705. Unternehmen) auf, um sie als ihre individuellen „Sponsoren“ zu gewinnen. Sponsorenkarten können per E-Mail abgerufen werden ([email protected]), oder liegen in den Kindergärten Jahrgang 1929 Schwaigern/Massenbach und der Grundschule aus. Auf der Sponsorenkarte den Namen Bevor der Sommer zu Ende geht, wollen wir uns mit Ehegatten und die Adresse des „Sponsors“, sowie den individuellen För- und Freunden am 22. September ab 17 Uhr im Gasthaus derbetrag (z. B. 1,00 €) eintragen. Die ausgefüllte Karte bitte Zur Linde in Schwaigern zu einem gemütlichen Beisammensein zum Start des Sponsorenlaufs mitbringen und am Wettkampf- treffen. Nähere Auskünfte bei Ernst Voit, Tel. 7222. büro abgeben. Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde über die Teilnahme, die gelaufenen Runden und den erlaufenen Sponso- Jahrgang 1930 Schwaigern renbetrag. Wie schon Tradition treffen wir uns am Donnerstag, 5. Okto- ber um 12 Uhr auf dem Neuen Berg. Alle Infos bei Ingeborg, TSV Massenbach Tel. 8516. Altpapiersammlung Unsere nächste Altpapiersammlung findet am Samstag, Jahrgang 1936 Schwaigern 30. September, statt. Wir bitten den falschen Hinweis zu ent- Wie bereits angekündigt, steht unsere nächst Zusammenkunft schuldigen. Gesammelt wird ab 9.00 Uhr. an. Am Freitag, den 29.09., um 12 Uhr, treffen wir uns im 2. Georgslauf Besen der Familie Wahl am Hexenplatz in HN-Böckingen. An Am Samstag, 7. Oktober, veranstalten die ev. Kirchengemeinde diesem Tag bleibt die Küche kalt. Wir sind angemeldet zum und die örtlichen Vereine den 2. Georgslauf, der wieder als Mittagessen mit anschl. Kaffee und Kuchen. Den Besen er- Sponsorenlauf durchgeführt wird. Der Start ist um 15 Uhr am reicht man über die B 293, erste Abfahrt rechts zwischen ev. Gemeindezentrum, Laufende um 17.00 Uhr. Die Laufstrecke Leingarten und HN-Böckingen (Aussiedlerhöfe). Mit der führt durch die Dorfmitte. Die Strecke beträgt ca. 300 m. S-Bahn Haltestelle Böckingen West. Wie gewohnt sollten wir Nach dem großartigen Erfolg im letzten Jahr hoffen die Ver- „36er“ dort gut vertreten sein. anstalter wieder auf zahlreiche Läufer und spendenfreudige Sponsoren. Die Einnahmen werden in diesem Jahr für weitere Jahrgang 1951 Schwaigern Arbeiten im Umfeld der Georgskirche und den örtlichen Kinder- Wir sehen uns am Donnerstag, 28. September, ab 19 Uhr im gärten zur Sprachförderung zur Verfügung gestellt. KAMIZU. Bis bald! Im Moment werden von fleißigen Helfern die Laufkarten in Massenbach verteilt. Jahrgang 1952 Schwaigern Wer noch weitere Laufkarten benötigt, erhält diese unter der Am 7. Oktober wollen wir einen Ausflug anlässlich unserer folgenden E-Mail-Adresse: [email protected] 65er-Feier machen. Es soll nach Schwetzingen gehen und Klaus organisiert den Bus. Wir freuen uns über viele Anmeldungen in Fußball den nächsten Tagen bei Ingrid, Tel. 5223, Maria, Tel. 8621 oder FC Union Heilbronn – TSV Massenbach 11:0 Kurt, Tel. 4882. Wie immer gerne mit Partner/Partnerin. Einen rabenschwarzen Tag erwischte unsere Mannschaft beim Aufstiegsaspiranten, dieser wiederum erwischte zusätzlich einen Sahnetag. In jeder Phase war man den Hausherren Uganda-Hilfe Unterland unterlegen, fast jeder Angriff führte zu einem Treffer und so UHU bei der Leintalmesse stand es bereits zur Halbzeit 4:0. In Halbzeit 2 zeichnete sich Die Uganda-Hilfe Unterland e.V. (UHU) ist bei der Leintalmesse ähnliches ab. Nun heißt es, die herbe Schlappe schnell ver- am Stand der Fa. Wendl vertreten. Die Fa. Wendl legt eine dauen, sich motivieren und weiter Gas geben. Tombola auf, deren Erlös der Uganda-Hilfe Unterland e.V. zu- Vorschau: gute kommt. Mit Spendenunterstützung haben wir im Frühjahr Kommenden Sonntag, 24.09., SGM Fürfeld/Bonfeld – TSV unsere Schulküche fertig gestellt. Derzeit bauen wir eine Massenbach, Anpfiff 15 Uhr in Bonfeld! Kein Reservenspiel! sanitäre Anlage. Damit schaffen wir eine menschenwürdige www.massenbach-fussball.de – Immer aktuell auf einen Blick. Einrichtung, die in der Gegend nicht üblich, in einer Schule mit 140 Kindern und 8 Lehrern aber notwendig ist. Spielgemeinschaft Massenbach/Massenbachhausen Spendenkonto: F-Junioren Volksbank im Unterland, IBAN DE46 6206 3263 01980 0930 04 Beim Wüteria-Cup in Gemmingen zeigte unsere neu formierte Wir sind ein gemeinnütziger Verein und stellen auf Wunsch F-Jugend hervorragende Leistungen. Die Ergebnisse: SGM – gerne eine Spendenbescheinigung aus. Amicitia Viernheim 2:2, Tore: Nico und Timon; SGM – Tiefen- bach 4:2, Tore: Nico 3 und Timon; SGM – Gemmingen 0:0; SGM – Sinsheim 5:2, Tore: Lars, Nico 2, Jakub und Timon; SGM – Menzingen 0:1. Es spielten: Nico, Emanuel, Jakub, Timon, Jesse, Lukas, Lars und Torspieler Leon. D2-Junioren Am Samstag, 16.09., rollte der Ball wieder und wir mussten zum SC Oberes Zabergäu. Von der ersten Minute waren wir die Massenbacher Vereine und Organisationen bessere Mannschaft, spielten sehr guten Fußball und führten 2. Massenbacher Georgslauf am Samstag, den 07. Oktober zur Halbzeit mit 6:2. In der 2. Halbzeit erzielten wir noch ab 15 Uhr als Sponsorenlauf. Der Erlös wird für die Sanierung 4 schöne Tore. So endete das Spiel hochverdient mit 10:2. Sehr der Georgskirche und den örtlichen Kindergärten zur Sprach- gute Leistung an den Tag gelegt, Jungs – super. Es spielten: förderung zur Verfügung gestellt. Die Ev. Kirchengemeinde und Rouven Steegmüller, Sinan Lokurlu, Devran Güney(1), Stuart die Ortsvereine laden zum Lauf und der kleinen Hocketse rund Wagner(2), Lenny Bennarndt, Jonas Cieslak (2), Niko Schell, um das Gemeindehaus Arche herzlich ein. Enno Müller(4), Pascal Baan (1). Sponsorenlauf – Wie funktioniert der? Vorschau für Samstag, 23.09.: Beim Sponsorenlauf legen die Teilnehmer innerhalb von zwei E-Jun. in Massenbach, 10 Uhr SGM – TSV Biberach Stunden möglichst viele Runden in der Massenbacher Dorf- D-Jun. in Massenbach, 13.30 Uhr SGM MbH I – TSG HN mitte zurück. C-Jun. 12.30 Uhr TSG Hoffenheim – SG B/K/MbH I, 14.30 Uhr VfB Bad Rapp. – SG B/K/MbH II

Seite 16 Stadt Schwaigern Nr. 38 · 22. September 2017 Tischtennis Die Runde hat begonnen und folgende Spiele wurden absol- viert. Am 16.09. spielten: Herren I – SSV Auenstein 9:2 Herren II – TSB Horkheim III 7:9 Herren III – TGV Eintracht III 6:8 Jungen U13 – Jungen U13 TSG 1845 Heilbronn 0:6 TSV Stetten Jungen U18 – Jungen U18 TSB Horkheim 6:3 Wandern Nicolas Wochele JES half bei den Herren III aus und gewann An diesem Wochenende haben wir bei zwei Veranstaltungen das Doppel 1 und 2 von 3 Spielen im Einzel. Eine tolle Leis- gemeldet. tung. – Der Musik-Wander-Verein Edelweiß Ittlingen lädt am Sa. + Die nächsten Punktspiele folgen am 23.09., dann spielen So., 23./24.09., zu den 47. IVV-Wandertagen ein. Strecken- Herren I – TSV Meimsheim und Herren II – TSV Nordheim. längen: 5, 10 und 20 km, Startzeiten an beiden Tagen: 7 – 13 Uhr, Start und Ziel: Gemeindehalle, Hauptstraße 105 in Gymnastik 74930 Ittlingen Verleihung Pluspunkt – Ebenfalls Sa. + So., 23./24.09., laden die Wanderfreunde Der TSV Massenbach bekommt wieder einen Pluspunkt für das Renningen-Malmsheim zu ihren 55. IVV-Wandertagen ein. qualifizierte Kursangebot „Fit und gesund“. Vertreter des Turn- Streckenlängen: 7 und 13 km, Startzeiten: Sa. 12 – 15 Uhr, gaues Heilbronn sowie Gäste der Stadt Schwaigern werden So. 7 – 14 Uhr, Start und Ziel: Stegwiesenhalle, Rankbach- anwesend sein. Bei anschließendem Kaffee und Brezeln be- straße in 71272 Renningen steht die Möglichkeit, sich noch näher über die Angebote des Wir wünschen allen Wanderfreunden stets Gut Fuß! TSV Massenbach zu informieren. Der Kurs findet freitags von 09.15 – 10.15 Uhr in der Sporthalle Massenbach, Mühlweg SG Stetten/Kleingartach statt. (Kursgebühren werden bis zu 80 % von den Kranken- SG Stetten-Kleingartach – SV Fellbach 3:2 (0:0) kassen bezuschusst). Es sind noch Plätze frei – kommen Sie In den ersten zehn Minuten waren die Gäste das bessere Team, einfach vorbei! die SGSK-Jungs agierten defensiv abwartend. Kurz vor der Pause hatte Serden Bakacak die große Chance auf die Führung, Zumba nutzte sie aber nicht. Nach 50 Minuten trafen die Gäste zur Alle Zumba-Interessierten treffen sich ab Dienstag, 26. Sep- Führung. Bakacak glich sechs Minuten später per Strafstoß tember, wieder wöchentlich zum Tanzen: Kids Junior 17.00 – aus. In der 64. Minute kassierte Sören Holzwarth Gelb-Rot. 17.45 Uhr, Kids 17.45 – 18.30 Uhr und die Erwachsenen 18.30 Zwei Minuten vor dem Ende traf Dennis Weber zum 2:1. Vier – 19.30 Uhr. Schnuppern erwünscht – wir freuen uns auf euch. Minuten später glichen die Gäste aus. Im direkten Gegenzug traf Simon Faber zum vielumjubelten 3:2-Endstand. Gesangverein „Eintracht“ 1873 Massenbach SGM Meimsheim/Brackenheim – SGSK II 1:4 (0:1) Nächste Chorprobe „MEZZOFORTE“ am Donnerstag, 28.09., um In den Anfangsminuten war die SGSK II das spielbestimmende 20.00 Uhr im Übungsraum Verwaltungsstelle Schwaigerner Team. Marcel Gatnar schob nach 16 Minuten den Ball zur Füh- Straße. rung über die Linie. Bis zur Pause blieben weitere Chancen Zu unserer Ausflugsfahrt am Samstag, 30.09., nach Raststatt, ungenutzt. Durch einen Doppelschlag nach der Pause erhöhten Gaggenau und Karlsruhe haben wir für kurzfristig Entschlos- die SGSKler auf 0:3 durch ein Eigentor der Heimelf und sene noch Plätze frei. Infos und Einzelheiten siehe letztes Maximilan Söhner. Danach verwaltete man das Ergebnis. Joker Amtsblatt oder bei den Anmeldestellen Veronika Frank, Stefan Hagman traf zum 0:4 nach 79 Minuten. Fünf Minuten Tel. 814567, oder Norbert Betz, Tel. 8056, bzw. info@gesang- vor dem Ende erzielten die Gastgeber den 1:4 Ehrentreffer. verein-massenbach.de Vorschau: – Sonntag, 24. September: TSV Schornbach – SGSK I um 16 Uhr in Schornbach. LandFrauenverein Massenbach Etwa 70 km muss die SGSK I zum Tabellennachbarn Schornbach Der in unserem Programmheft angekündigte Vortrag reisen. Zeit genug, sich gemeinsam einen Matchplan zurecht „Patientenrechte am Ende des Lebens: Gesundheitsvoll- zu legen, um auch in der Ferne etwas zu erreichen. Zwei Siege, macht – Patientenverfügung – Selbstbestimmtes zwei Unentschieden und eine Niederlage haben die Gastgeber Sterben.“, zu dem herzliche Einladung an Sie alle geht, findet bislang auf ihrem Landesliga-Konto. am Mittwoch, 27.09., um 19.30 Uhr in der Arche in Massen- – Dienstag, 26. September: bach statt. Seit dem 01.09.2009 gilt ein geändertes Patienten- SGSK II – SV Massenbachhausen II um 19 Uhr in Stetten. verfügungsgesetz. Dazu u. a. aus dem Gesetzestext: „Der Wille Im Derby gegen Massenbachhausen unter Flutlicht auf dem des Patienten ist verbindlich und was jemand festgelegt hat oberen, engen Stettener Platz wird nicht viel Raum sein. Der für den Fall, dass er sich nicht mehr äußern kann, das muss der Wille wird in diesem Spiel eine große Rolle spielen. Den Gästen Arzt beachten.“ Adalbert Binder Vorsitzender des Verein nichts anbieten und die eigenen Chancen konsequent nutzen, „Senioren für Andere“ Heilbronn Mitgründer und Akteur der dann dürfte was gemeinsam erreicht werden. INITIATIVE spricht über vorsorgende Verfügungen im Gesund- Zuschauer sind zu den Spielen herzlich willkommen. heitsbereich und ermöglicht Ihnen zu erkennen, was es zu beachten gilt. Gäste sind herzlich willkommen! SGM Oberes Leintal Jugendfußball E-Junioren Förderverein der Grundschule Massenbach Zehn E-Junioren-Teams trafen sich zum Vorbereitungsturnier in Während der Einschulungsfeier der Erstklässler am letzten Stetten. Die E-Junioren stellten gar 2 gleichstarke Teams, Samstag konnten wir uns bei strahlendem Sonnenschein im scheiterten dadurch aber bereits nach 4 Spielen der Vorrunde Schulhof mit einem Info-Stand präsentieren. Einige Eltern aus. Sieger des Turnieres wurde der TUS Freiberg I vor dem zeigten reges Interesse an der Arbeit des Fördervereins. Mit FV Löchgau und dem TUS Freiberg II. Ein Dank gilt den Eltern, dem Erlös unserer Tombola können künftige Projekte an unse- die geholfen haben, sowie den vier international bekannten rer Schule finanziell unterstützt werden. Wir bedanken uns bei Schiedsrichter Neymar Jr. Stehle, Andreas Thiago Roth, Lars folgenden Firmen für die nette Unterstützung und die Timo Kümmerle und Leon Andrej Schilling. Bereitstellung der Sachpreise: Barmer-GEK, IKK, TKK, VBU, D-Junioren HAN Bürogräte, Radio Antenne 1, Stadt-Apotheke Schwaigern, Zu Beginn kamen die D-Junioren zu einigen Großchancen, die Soccer Hall Leingarten, Der Buchladen Schwaigern, Beck Sani- alle nicht genutzt wurden. Die Gäste gingen mit dem ersten tär, Getränke Freyer. Angriff in Führung. Luca Armbruster antwortete mit schönem Vorabinfo: Samstag, 14. Oktober, Mehrzweckhalle Massenbach Heber zum Ausgleich. Niklas Hoffer traf per Fernschuss zur 15 – 17 Uhr: Spielzeugflohmarkt – von Kindern für Kinder Führung. Im Mittelfeld lief der Ball und Sascha Mannuß

Stadt Schwaigern Nr. 38 · 22. September 2017 · Seite 17 verteidigte stark. Torspieler Leon Schilling kassierte keinen Sportschützenverein Heuchelberg weiteren Treffer. Die D-Junioren waren das bessere Team und Vereinsarbeit erzielten noch 5 weitere Tore. Am Freitag, den 22.09., findet die Schützenversammlung statt. Torschützen: 3 x Luca Armbruster, 3 x Niklas Hoffer und Wir treffen uns um 19.30 Uhr im Schützenhaus. 1 x Jonathan Schessler. Am Samstag, den 23.09., findet der Arbeitseinsatz wie CII-Junioren gewohnt um 8 Uhr statt. Wir bitten um pünktliches und voll- SGM SC Oberes Zabergäu – SGM Schwaigern/OL 3:2 (2:0) zähliges Erscheinen. Nach zwei Minuten hatten die CII-Junioren eine riesige Chance Kreissenioren auf die Führung. Im Gegenzug traf die Heimelf zum 1:0. Sechs Beim Kreisseniorenschießen am 06.09. in Neckarwestheim er- Minuten später das 2:0 für die Gastgeber. Durch einen direkten reichten unsere Altersschützen folgende Ergebnisse: Freistoß erhöhten die Gastgeber nach der Pause und in der LG 1: M. Mann 2. Pl. 196 Ringe, T. Friedrich 3. Pl. 180 Ringe 57. Minuten erzielte nach einem Eckball Niklas Frank das 3:1. LG 2: E. Schmidt 1. Pl. 200 Ringe, H. J. Friedrich 197 Ringe, Nun wurde der Ehrgeiz in jedem Spieler frisch geweckt und K. Wendl 196 Ringe man erspielte sich immer wieder gute Chancen. Kurz vor Ende LG 3: K. Rüb 6. Pl. 187 Ringe, A. Scholz 7. Pl. 184 Ringe gelang sogar der 3:2-Anschlusstreffer durch Antony Insalaco. LP 2: E. Schmidt 2. Pl. 198 Ringe CI-Junioren Das nächste Kreisseniorenschießen findet am 11. Oktober in SGM Unteres Jagsttal – SGM Schwaigern/OL I 0:2 (0:1) Neckarsulm statt. Auf sehr hohem Rasen waren die CI-Junioren das bessere Team. Durch einen Handelfmeter traf Elias Bechtel nach acht Gesangverein Edelweiss Stetten 1880 Minuten zur Führung. Nach 55 Minuten war Timur Yildirim Chorproben: nicht mehr zu halten und traf zum 0:2-Endstand. Männerchor: Herbstpause. BII-Junioren Gemischter Chor „Querbeet“: SGM Schwaigern/OL II – TG Böckingen II 0:1 (0:1)) Mittwoch, 27.09., 20 bis 21.30 Uhr. Nach fünf Minuten waren die BII- Junioren durch Lorenz Kinderchor „Die Grünschnäbel“: Steinberg beinahe in Führung gegangen. Im Gegenzug setzten Montag, 25.09., 17.30 bis 18.15 Uhr. sich die Gäste durch und trafen zur Führung. Die BII-Junioren Acappella Jugendchor: Montag, 25.09., 18.15 bis 19 Uhr. kämpften die nächsten 74 Minuten um den Ausgleich, der leider aber bis zum Ende nicht fiel. A-Junioren LandFrauenverein Stetten SGM Schwaigern/OL – SGM Lauffen/Neckarwestheim 2:3 (1:2) Kommende Woche beginnen die neuen Gymnastikkurse wie Durch einen Stellungsfehler trafen die Gäste nach drei Minute folgt: zum 0:1. Nach 25 Minuten erhöhten die spielbestimmenden – gemischter Kurs: Dienstag, 26.09., um 20.15 Uhr Gäste auf 0:2. Durch die erste sehenswerte Kombination ver- – Frauenkurs: Donnerstag, 28.09., um 8.20 Uhr kürzte Eric Gatnar sicher zum Anschluss. Nach der Pause traf Kurzentschlossene haben noch die Möglichkeit, sich am Stoßstürmer Christian Wacker zum umjubelten und verdienten Sonntag oder Montag bei ÜL Ute Moser, Tel. 6903218, zu Ausgleich. Ein individueller Fehler führte zu einem berechtig- melden. ten Strafstoß, den die Gäste zehn Minuten vor dem Ende zum Endstand nutzten. Vorschau: Samstag, 23. September: E-Jun.: TSV Pfaffenhofen – SGM OL um 11.45 Uhr in Pfaffen- hofen CII-Jun.: SGM Schwaigern/OL – Neckarsulmer Sport Union II um 12.45 Uhr in Stetten TSV Niederhofen D-Jun.: SV Leingarten II – SGM OL um 13 Uhr in Leingarten Fußball Aktiv CI-Jun.: SGM Schwaigern/OL – TV Flein um 14.30 Uhr in TSV Niederhofen – SC Oberes Zabergäu 1:5 (1:2) Stetten Die Niederhofener Jungs begannen das Spiel zunächst selbst- A-Jun.: Neckarsulmer Sport Union – SGM Schwaigern/OL um bewusst und zielstrebig. Plötzlich jedoch gaben sie das Spiel 17.30 Uhr in Neckarsulm völlig aus der Hand und die Gäste nutzen jeden Fehler der Sonntag, 24. September: Heimelf aus. So gelangen diesen in der ersten Halbzeit schon BI-Junioren: SGM Schwaigern/OL I – TG Böckingen I zwei Tore. Der Anschlusstreffer gab zwar Hoffnung, doch auch um 10.30 Uhr in Schwaigern in der zweiten Halbzeit kam der TSV leider nicht mehr richtig Mittwoch, 27. September: ins Spiel. „Das passiert, aber ihr könnt das besser!“ Tore: E-Jun.: SGM OL – FSV Schwaigern I um 18 Uhr in Stetten Ionut-Ciprian Dutu (22. + 37. + 53.), Luca Autenrieth (45.), D-Jun.: SGM OL – SGM Brackenheim um 18.30 Uhr in Nieder- Nico Stengel (50.), Nils Horvath (54.). hofen TSV Niederhofen II – SC Oberes Zabergäu II 0:2 (0:0) BI-Jun.: SGM Schwaigern/OL I – TV Flein um 19 Uhr Besser gelang es der zweiten Mannschaft vom TSV. Diese über- in Schwaigern zeugte vor allem in der zweiten Halbzeit. Als Tobias Schwarz- Zuschauer sind zu allen Spielen willkommen. kopf dann durch Vorlage von Jan Heidinger das erste Tor schoss, war der Bann gebrochen. Kurze Zeit später erhöhte Tennisclub Stetten a. H. Vincent Richter auf 2:0-Endstand. Super! Zum Saisonausklang wollen wir uns am Sonntag ab 11 Uhr auf Vorschau: unserer Tennisanlage treffen, um nochmals etwas gemeinsam Derby am Sonntag, 24.09., um 15 Uhr gegen den FSV Schwai- Tennis zu spielen und zu feiern. Wir planen ein kleines Turnier, gern im Lochbergstadion. Kein Vorspiel der „Zweiten“. wobei die besseren Spieler mit einem Handicap ausgestattet werden. Wie und in welcher Form das Turnier angeboten wird, Chorgemeinschaft 1860 Niederhofen bleibt noch offen und ist von der Teilnehmerzahl abhängig. Nächste Chorprobe am Dienstag um 20 Uhr im Schulhaus. Jugendliche, welche bereits im Großfeld spielen, können dabei gerne mitmachen. Wir bitten euch vor allem auch aus Gründen der Bewirtungsplanung um kurzfristige Anmeldung auf allen Kommunikationswegen. www.tennisstetten.de

Seite 18 Stadt Schwaigern Nr. 38 · 22. September 2017 Parteien und Wählervereinigungen

Bündnis 90/Die Grünen Wahlparty in Heilbronn Am Sonntag, 24.09. lädt der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen ab 17.30 Uhr zur Wahlparty im K2acht (Zigarre), West- straße 28, Heilbronn ein. Die BundestagskandidatInnen Catherine Kern und Thomas Fick werden dabei sein, wenn die ersten Hochrechnungen über Beamer übertragen werden. Kreismitgliederversammlung Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen lädt zur Kreismit­ gliederversammlung am Dienstag, 26.09., 20.00 Uhr in den „Alten Bahnhof“, Brühlstraße 1, Leingarten ein. Alle Mit­ glieder und interessierten BürgerInnen sind herzlich einge­ laden. Auf der Tagesordnung stehen neben dem Rückblick auf die Bundestagswahl die Wahl der Delegierten für die Bundes- delegierten- und Landesdelegiertenkonferenz.

LandFrauen Bezirk Leintal Die neuen Gymnastikkurse beim LandFrauenverein Stetten beginnen kommende Woche. Nähere Infos unter den Stettener Vereinsnachrichten. Bauernverband Heilbronn-Ludwigsburg Landwirtschaftliche Studienreise nach Brasilien 24.01. – 05.02.2018 Auf dem Programm stehen unter anderem die Wasserfälle von Iguazu, Rio de Janeiro und der Zuckerhut mit Blick auf die Copacabana. Besichtigt werden außerdem Weingüter und ein Ackerbaubetrieb. Weitere Infos zu Programm und Leistungen sind auf der Geschäftsstelle des Bauernverbandes Heilbronn- Ludwigsburg, Gartenstraße 54, 74072 Heilbronn, E-Mail: [email protected], Tel. 07131/888290 erhält- lich. Anmeldeschluss ist der 15. Oktober 2017. Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Kleingartach Wanderung zu den Hessigheimer Felsengärten am Mittwoch, 27.09., Treffpunkt um 10 Uhr am Bahnhof Schwaigern zur gemeinsamen Weiterfahrt nach Besigheim auf den Parkplatz eines Supermarktes in der Robert-Bosch-Straße. Dort erwartet uns der Vorstand der Besigheimer Ortsgruppe und wird uns auf der ca. 9 km langen Wanderung führen. Eine Mittagseinkehr ist vorgesehen. WaldNetzWerk Mit der Veranstaltungsreihe „Abendspaziergang in der Natur“ macht das WaldNetzWerk Station in Eppingen, um bei Ent­ deckungen der Natur vor der Haustüre zu erkunden. Herzliche Einladung dazu! NetzWerk Wald ... Wald & neue Bäume Freitag, 29.09., 18.00 Uhr Beim Abendspaziergang um den Eppinger Jägersee begegnen wir naturnahen Wäldern aber auch naturferneren Wald­ ökosystemen und erfahren mehr über ihre Gefährdung durch den Klimawandel und neuartige Baumkrankheiten. Welche Baumarten gibt es in unserem Wald und welche Zukunfts­ perspektive haben diese? Können uns „neue Baumarten“ retten? Förster Jürgen Stahl leitet den Abendspaziergang, der in Eppingen am Parkplatz Jägersee startet. Der Spaziergang ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Infos unter Tel. 07131/994-1181 oder per E-Mail unter [email protected].

Stadt Schwaigern Nr. 38 · 22. September 2017 · Seite 19