SCHIRMER/MOSEL VERLAG WIDENMAYERSTRASSE 16 • D-80538 MÜNCHEN TELEFON 089/21 26 70-0 • TELEFAX 089/33 86 95 e-mail: [email protected] München, 11. Februar 2011

PRESSEMITTEILUNG

Zwischen Glory, Glamour und Rock: Das Leben der an der Seite von Mick Jagger Eine Autobiographie in Bildern

Jerry Hall, gefeierte Schönheit und gestandene Texanerin, war nicht nur fast 23 Jahre lang die Frau an der Seite des Rockstars Mick Jagger, dem sie vier Kinder gebar, sondern erfolgreiches Supermodel der ersten Stunde, das mit den bedeutendsten Modefotografen und Designern der letzten vier Jahrzehnte zusammen gearbeitet hat. Bei Schirmer/Mosel erscheint soeben ihre Autobiographie in Bildern, in der sie von den wilden Nächten im Swinging London, dem Jetset zwischen Modeshootings und JERRY HALL Dinner-Partys, ihrem aufregenden Leben im Zentrum des Rolling Stones-Wirbels und Mein Leben in Bildern all den Begegnungen und Freundschaften mit der Prominenz aus der Glitzerwelt von Unter Mitarbeit v. Jonathan Phang 256 Seiten, 318 Farb- und Mode, Kunst und Film im angenehm offenen Plauderton erzählt. Duotone-Abbildungen ISBN 978-3-8296-0524-3 In heutigen Zeiten von Castingshows und „Next Topmodel“-Ambitionen vieler junger € 29.80; sFr 43.50; € (A) 30.70,- Mädchen liest sich ihre Lebensgeschichte wie ein schillerndes Abenteuermärchen.

Aufgewachsen in einfachen Verhältnissen mit vier Schwestern (darunter ihre Zwillings- schwester Terry) in Texas, wo sie 1956 in dem kleinen Ort Gonzales geboren wurde, träumte sie schon früh von einem Leben jenseits der Provinz. Im zarten Alter von 16 Jahren reiste sie mit 800 Dollar und selbstgenähten Klamotten im Gepäck nach Europa und wurde an einem Strand in St. Tropez prompt als Model entdeckt. Von da an ging es steil bergauf: in Paris traf sie mit Hilfe ihres Freunds und Mentors, dem Modezeichner Antonio Lopez, die richtigen Leute und lief schon bald ihre ersten Modenschauen für Yves Saint Laurent und andere Stardesigner. Schnell zierte ihr unverwechselbares Gesicht die Cover der wichtigen Modemagazine wie Elle, Vogue, Photo oder der Cosmopolitan. Als eines der begehrtesten Models der 70er und 80er Jahre arbeitete sie mit berühmten Photographen wie Helmut Newton, Richard Avedon, Irving Penn, oder Norman Parkinson zusammen. Sie befreundete sich mit den Heldinnen und Helden der Popwelt, darunter Andy Warhol, Vivienne Westwood, Joan Collins, Paul Newman, Diana Vreeland u.a. Die Zeiten, in denen sie in den abgetragenen Kleidern der älteren Geschwister für ein Taschengeld die Ställe der „Bei meinem ersten Trip nach Rodeo-Pferde in Texas ausmistete, lagen in ferner Vergangenheit. Auf Paris folgten Paris zu Mick, als er dort ein Karriere-Stationen in New York und London – Jerry Hall war bereits ein Modelstar, Album aufnahm und ich aber der Ruhm der Stones, den sie zu spüren bekam, als sie 20-jährig ihren Traummann Modenschauen machte, liebten wir uns vier Mal am Tag, bei jeder Mick Jagger kennenlernte, war noch von einem „anderen Kaliber“. Gelegenheit rissen wir einander die Kleider vom Leib.“ Der Rockstar musste nach ihrer ersten Begegnung einige Zeit um sie werben – mit Geschenken, Anrufen, Dinner-Einladungen und einem Marokko-Urlaub –, bevor Jerry „Mick war einfach der ihre Verlobung mit , Sänger der britischen Band und ebenfalls größte Showman auf Erden. Rockstar, löste. Fortan stand Jerry Hall im Rampenlicht des internationalen Medien- Er war Glamour pur.“ und Rock’n Roll-Zirkus – in ihren Memoiren erzählt sie nicht nur vom aufregenden

1/2 SCHIRMER/MOSEL VERLAG WIDENMAYERSTRASSE 16 • D-80538 MÜNCHEN TELEFON 089/21 26 70-0 • TELEFAX 089/33 86 95 e-mail: [email protected]

Tourneeleben mit der Stones-Familie, den Frauen, Freundinnen und dem Team, sondern auch von den Schattenseiten des Star-Rummels: von Hinterausgängen von Hotelküchen, fensterlosen Lieferwagen, Drohbriefen, tätliche Angriffen und den aufdringlichen Groupies: „Sie waren eine wahre Pest“.

Jerry Hall heilte ihren Mick vom Rauschgift und sie hoffte, ihm auch die „Schürzenjägerei“ (wie sie sagt) austreiben zu können. Dass auch sie die erotischen Ambitionen des „gefährlichen Raubtiers“ nicht bändigen konnte, ist bekannt. Auch das Ende der Liebesgeschichte – die unaufhörlich brodelnde Gerüchteküche von Micks Frauenbekanntschaften, die immer länger dauernden Tourneen der Stones – beschreibt Jerry Hall ausführlich. Als alleinerziehende Mutter von vier Jagger-Kindern baute sie unerschrocken eine selbstständige Film- und Schauspielkarriere aus und erntete u.a. viel Anerkennung auf der Bühne für ihre Rolle als Mrs. Robinson in „Die Reifeprüfung“. Jerry Halls einzigartige Lebensgeschichte, die Verwirklichung des amerikanischen Traums vom „Tellerwäscher zum Star“, ist selbst mehr als filmreif und bietet Stoff für gleich mehrere Legenden.

Ihre Autobiographie ist vieles in einem: eine unvergleichliche Sammlung grandioser professioneller und privater Photographien, intimes Familienalbum, atemberaubende Schönheitsgalerie und nicht zuletzt die freimütige Schilderung ihres, wie sie selbst sagt, „überaus glücklichen Lebens“.

Auf unserer Website www.schirmer-mosel.com unter „Pressemeldungen“ finden Sie eine Auswahl an aussagekräftigen Pressemotiven zur Bebilderung Ihrer Rezension. Im Zusammenhang mit einer Besprechung des Buches können drei Bilder aus dieser Auswahl sowie das Cover kostenlos abgedruckt werden.

Schirmer/Mosel Presseabteilung Ulrike Westphal // [email protected] // Tel. 089-2126700 2/2