VHS-Zweckverband Voreifel

Der VHS-Zweckverband Voreifel in der Nähe von Bonn, ca. 90.000 EW im Verbandsgebiet, sucht zum 01.09.2019 eine/n Musikschulleiter/in m/w/d

Der VHS-Zweckverband Voreifel bietet mit der seit 2006 integrierten und kommunal geführten Musikschule für die Städte , und die Gemeinde Vokal-, Instrumental- und Ensembleunterricht in allen Altersgruppen sowie auf das Studium vorbereitenden Unterricht für zurzeit ca. 1200 Schüler an. Die Musikschule ist Mitglied im Verband deutscher Musikschulen (VdM) und ist nach deren Strukturplan ausgerichtet. Die Geschäftsstelle der Musikschule befindet sich in Rheinbach. Die Verbandskommunen zeichnet ein hoher Naherholungswert aus. Sie liegen überwiegend im Gebiet der Voreifel zwischen Rhein, Kottenforst und . Die Schullandschaft, eine Hochschule, Schwimmbäder, umfassende Freizeitmöglichkeiten, ein aktives Sport- und Vereinsleben sowie die reizvolle Landschaft runden das Bild ab.

Aufgabenschwerpunkte: Verantwortliches Management der Musikschule in personeller, inhaltlicher, pädagogisch- künstlerischer und administrativer Hinsicht Konzeption, Planung, Durchführung und Aufsicht des Unterrichtsbetriebes  Veranstaltungsmanagement und Öffentlichkeitsarbeit Ökonomisch orientierte Wahrnehmung der Verwaltungsaufgaben Vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit mit den Gremien der Musikschule sowie den fördernden und kooperierenden kommunalen und regionalen Einrichtungen eigene pädagogische Tätigkeit (Unterrichtsumfang: ca. 10 UE) Verantwortung für den Aufbau und die Entwicklung der Ensembles

Anforderungsprofil:  Sie haben eine abgeschlossene musikpädagogische Ausbildung an einer Musikhochschule und mehrjährige Erfahrung als pädagogische Lehrkraft z.B. im Instrumental-, Gesangs- oder Ensembleunterricht. Sie haben nachweisbare Erfahrung in der Führung eines Fachbereiches oder der stellvertretenden bzw. Leitung einer Musikschule.  Sie haben Kenntnisse und Erfahrung mit Verwaltungsabläufen einer Musikschule. Sie haben Erfahrung in der Führung und Motivation von Kolleg*innen und Mitarbeiter*innen. Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse (MS Office) und sind bereit, sich stellenspezifische EDV- Kenntnisse (Musikschulverwaltungsprogramm) anzueignen.  Vorausgesetzt wird ein hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität, Entscheidungsfähigkeit, Mut und Belastbarkeit.

Seite 1 von 2

Wir bieten eine verantwortungsvolle Position mit viel Gestaltungsspielraum in einem vielseitigen, interessanten Aufgabengebiet und einem positiven sowie vertrauensvollen Arbeitsumfeld. Die Vergütung richtet sich nach den persönlichen Voraussetzungen und den einschlägigen Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bis Entgeltgruppe 11 TVöD. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Stunden à 60 Minuten pro Woche plus Ferienüberhang. Wenn Sie Interesse haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen, sowie vollständigen Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweisen (bitte nur Kopien, da die Unterlagen nicht zurückgesendet werden) oder per Email bis zum

12.03.2019 an die VHS-Direktorin -Personalangelegenheit- VHS-Zweckverband Voreifel Schweigelstr. 21 53359 Rheinbach [email protected]

Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich in der 13. Kalenderwoche 2019 statt. Zu diesen Gesprächen wird explizit eingeladen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Für arbeitsrechtliche Fragen steht Ihnen unsere Mitarbeiterin Frau Silke Grohs des Sachgebietes Personal zur Verfügung, per Mail unter der Adresse [email protected] oder Telefon 02226 9219-19 (nur Mo. – Do. vormittags). Bei Rückfragen zum Aufgabengebiet können Sie sich an unseren Musikschulleiter Herrn Claus Kratzenberg, Tel.: 02226 9219-30 oder per Mail an claus.kratzenberg@musikschule-voreifel. de wenden.

Seite 2 von 2