AZ 3900 Brig Montag, 18. April 2005 Auflage: 27 354 Ex. 165. Jahrgang Nr. 89 Fr. 2.—

5 2 /8 3 Jahre fest M-Start-Hypo: Die ideale Starthilfe bei Ihrem Eigenheimkauf.

www.walliserbote.ch Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40

FDP und Grüne Busunglück fordert zwölf Tote tagten M e n d r i s i o / W i l. – (AP) Die FDP der Schweiz Reisecar stürzte zwischen Orsières und Liddes 250 Meter in eine Schlucht stellt sich klar hinter das am kommenden 5. Juni zur O r s i è r e s. – (AP) Bei einem Abstimmung gelangende der schwersten Busunfälle in Partnerschaftsgesetz. Un- der Schweizer Verkehrsge- bestritten war an der Dele- schichte sind am Sonntagmor- giertenversammlung in gen am Grossen St. Bernhard Mendrisio auch die Union im Unterwallis zwölf Men- mit den Liberalen. Partei- schen getötet und 15 weitere präsident Pelli erhoffte sich Passagiere zum Teil schwer für die Zukunft auch bei verletzt worden. Sie wollten an umstritteneren Themen einer Kreuzfahrt im Mittelmeer Einhelligkeit in der Partei. teilnehmen. Bundespräsident Die Ja-Parole für das Part- Schmid sprach sein Beileid aus. nerschaftsgesetz fiel mit Der Unfall mit dem Reisecar 142 Ja gegen acht Nein bei des Berner Unternehmens Ernst sieben Enthaltungen deut- Marti AG ereignete sich gegen lich aus. Bundeskanzlerin 10.00 Uhr während der Fahrt in Annemarie Huber Hotz Richtung Passhöhe. Unter sagte, es gehe um eine libe- zunächst nicht geklärten Um- rale Vorlage, welche eine ständen stürzte das Fahrzeug, rechtliche Ungleichbe- das mit 27 Personen besetzt handlung zwischen gleich- war, zwischen den Ortschaften geschlechtlichen und he- Orsières und Liddes zuerst über terosexuellen Paaren besei- einen steilen Abhang und dann tige. Die Grünen stehen in eine Schlucht. Zwölf Perso- hinter Schengen/Dublin nen wurden auf der Stelle getö- und dem Partnerschaftsge- tet, 15 Reisende wurden zum setz. An der Delegierten- Teil schwer verletzt. Bei den versammlung in Wil (SG) Getöteten handelt es sich um verabschiedeten sie ein Po- sechs Frauen, fünf Männer und sitionspaier für eine neue einen 15-jährigen Jugendlichen. Bildungspolitik, das unter Weitere Angaben zur Identität anderem ein neues Bundes- der Opfer lagen zunächst nicht amt für Bildung verlangt. vor. Seite 7 Der zertrümmerte Bus an der Unfallstelle, an der sich die Rettungsarbeiten als schwierig erwiesen. Foto Keystone Seite 3 Die Welt schaut nach Rom Heute beginnt das Konklave zur Wahl des neuen Papstes

R o m. – (wb) Ab heute schaut die ganze Welt auf einen Schornstein in Rom. Bereits gestern sind dort die Kardinäle zum Konklave im Vatikan ein- getroffen. Nachdem nämlich die neuntägige Trauerzeit been- det ist und Ring sowie Siegel von Papst Johannes Paul II. zer- stört sind gilt es nun, einen neu- en Papst zu wählen. Als einzi- ger Schweizer darf auch der Schweizer Kardinal Heinrich Schwery, ehemaliger Bischof von Sitten, die Nachfolge mit- bestimmen. Der Briger Kapuzi- nerpater und Journalist Nestor Werlen verfolgt das Geschehen vor Ort und gibt in einem Ge- spräch mit dem «Walliser Bote» Der Sittener Jubel nach dem 0:2: Bühler, Thurre und Diogo (von links). Foto Keystone erste Eindrücke vor der Wahl preis. Die Wahl des neuen Paps- tes erfolgt von 115 wahlberech- Sitten macht die Big Points tigten Kardinälen in der Sixtini- schen Kapelle des Vatikans. Dabei schliessen sie sich ein, Nach dem Sieg in Yverdon sind die Walliser wieder «dran» bis sie mit einer Zweidrittel- (wb) Gegen Gegner der unteren Tabellenhälfte hat der FC Sitten etwas gar reichlich Punkte abgegeben, mehrheit von 77 Stimmen den doch wenns gegen direkte Gegner um die so genannten Big Points geht, dann sind die Walliser zur Stel- neuen Papst gewählt haben. Es le. Wie in Yverdon: Eine Niederlage hätte die Aufstiegsträume wohl endgültig platzen lassen, nach dem wird gerechnet, dass das Ergeb- Sieg sind die Sittener nur noch einen Verlustpunkt hinter Platz 2. Doch ein Ausruhen gibt es nicht: Am nis nach zwei oder drei Tagen Mittwoch gehts zu Hause gegen Luzern, am Sonntag folgt das schwierige Gastspiel in Vaduz. Seite 15 feststeht. Seite 5 In diesem Ofen werden die Wahlunterlagen verbrannt. Foto Keystone WALLIS WALLIS SPORT Wenn das gelingt . . . Schweizer Chöre unter neuer Leitung Lüthis Aufholjagd

Der amerikanische Biotech- Während zwölf Jahren präsi- Beim Grand Prix von Estoril Pharma-Riese Amgen sucht dierte der Walliser Jean-Pierre holte sich Thomas Lüthi den neue Produktionsstätten. Im Salamin (Bild, links) die zweiten Podestplatz seiner freiburgischen Galmiz ist er Schweizerische Chorvereini- Karriere. Ohne Zwischenfall nicht erwünscht. Obwohl gung. An der Delegiertenver- gings aber auch diesmal nicht: noch nicht im Amt, ein Grund sammlung vom vergangenen In der dritten Runde stürzten für den neuen Walliser Volks- Sonntag in Martinach übergab die beiden führenden Fahrer, wirtschaftsminister Staatsrat er seinen Posten dem Luzer- Lüthi musste ausweichen und Jean-Michel Cina (Bild), sich ner Gody W. Widmer. Der fiel vom 3. auf den 11. Platz im Wallis nach Standorten neue Präsident tritt kein einfa- zurück. Doch der 18-Jährige umzusehen. St-Maurice und ches Amt an. Die Chorverei- zeigte in der Folge eine beein- Monthey kämen in Frage. nigung befindet sich in einer druckende Aufholjagd bis auf Wenn das gelingt! Seite 9 schwierigen Lage. Seite 9 den 3. Platz. Seite 18 AUSLAND Walliser Bote Montag, 18. April 2005 2

NOTIERT Abgelehnt Israel beschliesst Rätselhafte Massen-Geiselnahme China entschuldigt 150 Ersatzhäuser Sunnitische Extremisten sollen bis zu 100 Schiiten in ihre Gewalt sich nicht J e r u s a l e m. – (AP) Das P e k i n g. – (AP) China israelische Kabinett hat am gebracht haben lehnt eine Entschuldigung Sonntag den Bau von 150 für die antijapanischen Aus- Häusern für Siedler aus dem B a g d a d. – (AP) Eine rätsel- schreitungen der vergange- Gazastreifen beschlossen. hafte Massen-Geiselnahme nen Wochenenden ab. Aus- Nach Angaben des Militär- südlich von Bagdad hat am senminister Li Zhaoxing er- rundfunks entstehen die Häu- Wochenende die irakischen klärte am Sonntag bei einem ser in Dörfern an der Grenze Sicherheitskräfte in Atem ge- von neuerlichen Protesten zu dem Küstenstreifen zwi- halten. Berichten von Anwoh- begleiteten Besuch seines ja- schen Israel und Ägypten. nern und schiitischen Politi- panischen Kollegen Nobuta- Die 21 jüdischen Siedlungen kern zufolge brachten sunni- ka Machimura, Peking habe dort sollen im Juli evakuiert tische Extremisten in dem niemals etwas getan, wofür werden. Der Kabinettsent- Dorf Madain 25 Kilometer es sich gegenüber dem japa- schluss belege, dass die Re- südlich von Bagdad bis zu 100 nischen Volk entschuldigen gierung den historischen Ab- Einwohner in ihre Gewalt müsse. Machimura über- zug zügig vorbereite, sagte und drohten, sie umzubrin- brachte eine offizielle Pro- ein Sitzungsteilnehmer. Der gen, wenn nicht alle Schiiten testnote der japanischen Re- Bau der provisorischen Häu- das Dorf verliessen. 15 Fami- gierung, nachdem chinesi- ser werde 19,5 Millionen lien konnten in der Nacht sche Demonstranten am Schekel (3,5 Millionen Euro) zum Sonntag nach einem kur- Samstag Steine auf japani- kosten. Auch die israelischen zen Gefecht befreit werden, sche Einrichtungen geworfen Streitkräfte bereiteten sich wie das Verteidigungsministe- hatten. am Sonntag mit einer ersten rium mitteilte. Die Demonstranten werfen Übung auf die Evakuierung Angesichts der Forderungen der China eine Verharmlosung der Siedlungen vor. Geiselnehmer erklärte Sicher- japanischer Kriegsverbre- heitsminister Kassim Dawud chen während des Zweiten Demonstranten am Sonntag vor der irakischen Weltkriegs vor. Auch Aus- setzen sich hinweg Nationalversammlung: «Wir senminister Li erklärte am Q u i t o. – In Ecuador hat die müssen die Tatsache anerken- Sonntag, Japan habe die Ge- Protestbewegung gegen Prä- nen, dass es einen Versuch gibt, fühle der Chinesen verletzt, sident Lucio Gutierrez einen das Land in einen Konfessions- Sicherheitskräfte riegeln das Dorf ab. Foto Keystone unter anderem «in Fragen der ersten Sieg errungen: Das krieg zu ziehen.» Irakische und Geschichte». Li fügte jedoch umstrittene Staatsoberhaupt amerikanische Soldaten seien lution (SCIRI), einer schiiti- tagabend drei amerikanische 27 Aufständische festgenom- hinzu, er wolle «eine gute scheiterte am Wochenende vor Ort, die Regierung plane bis schen Partei, hatten die Extre- Soldaten getötet und sieben men. Die irakische Polizei Lösung finden, um für gute mit dem Versuch, die De- zum Ende der Woche «einen misten am Donnerstagabend weitere verletzt, wie die US- nahm überdies einen Geistli- Beziehungen zu sorgen». monstrationen in der Haupt- Militäreinsatz in diesem Ge- zunächst die Moschee von Ma- Streitkräfte am Sonntag mitteil- chen der sunnitischen Vereini- Machimura hatte vor seiner stadt Quito durch die Ausru- biet». Die US-Streitkräfte er- dain angegriffen. Am nächsten ten. Zwei weitere Soldaten star- gung muslimischer Gelehrter Abreise in einem Interview fung eines Notstands zu stop- klärten indes, über eine Beteili- Morgen seien 100 Vermummte ben nach getrennten Angriffen fest, dem Kontakte zu Aufstän- erklärt, die japanisch-chine- pen. Zudem löste Gutierrez gung amerikanischer Soldaten durch den Ort gefahren und hät- auf einen Militärkonvoi bei dischen vorgeworfen werden. sischen Beziehungen liefen den Obersten Gerichtshof sei ihnen nichts bekannt. ten zwischen 35 und 100 Schii- Tadschi sowie auf einen Stütz- In einem Massengrab im Süd- auf einen «kritischen Zu- auf, dessen einseitige Beset- Später sagte ein Berater des In- ten als Geiseln genommen. punkt bei Tikrit. irak wurden nach Regierungs- stand» zu. zung die Proteste ausgelöst nenministeriums, Sabah Cha- Anschläge und Rebellen-An- Bei einem weiteren Anschlag angaben vom Samstag die Lei- Unter den Augen mehrerer hatte. dum, die Regierung strebe eine griffe in verschiedenen Landes- auf einen US-Militärkonvoi am chen von 41 Kuwaitern ent- tausend Polizisten hatten De- friedliche Lösung des Geisel- teilen kosteten am Wochenende Sonntag kamen drei einheimi- deckt, die vermutlich während monstranten am Samstag in Kinderleiche in dramas an. Auch sei unklar, ob über 20 Menschen das Leben. sche Zivilpersonen ums Leben, des Golfkriegs 1991 ums Leben Schanghai Steine, Eier und Hotelruine entdeckt tatsächlich ein religiöser oder Der schwerste Anschlag ereig- wie die Polizei im nordiraki- kamen. Nach dem Angriff der Plastikflaschen auf das japa- P a r i s. – Zwei Tage nach eher ein Stammeskonflikt vor- nete sich am Samstagmittag in schen Dorf Al Bardschija mit- irakischen Streitkräfte auf Ku- nische Konsulat geworfen. der Brandkatastrophe in ei- liege. In Madain wurden laut Bakuba: Dort explodierte in ei- teilte. In Kirkuk und in Haditha wait waren insgesamt 605 Ku- Mehrere Fenster gingen da- nem Pariser Armenhotel ha- Augenzeugenberichten Stras- nem vollbesetzten Restaurant westlich von Bagdad wurden waiter spurlos verschwunden, bei zu Bruch. Einige der rund ben die Rettungskräfte die sensperren errichtet, niemand eine Bombe und tötete neun bei Angriffen auf irakische Si- die Leichen von 190 sind mitt- 20000 Demonstranten riefen Leiche eines kleinen Kindes durfte den Ort betreten oder Menschen. cherheitskräfte insgesamt sie- lerweile identifiziert. Insgesamt «Tötet die Japaner!» Auch aus den Trümmern geborgen. verlassen. Bei einem Angriff auf einen ben Menschen getötet. wurden seit dem Sturz Saddam japanische Restaurants und Damit stieg die Zahl der To- Nach Angaben des Obersten US-Militärstützpunkt bei Ra- In Mossul wurden nach US-An- Husseins vor zwei Jahren 295 Autos japanischer Hersteller ten am Sonntag auf 22, elf Rates für eine Islamische Revo- madi wurden am späten Sams- gaben bei zweitägigen Razzien Massengräber entdeckt. wurden beschädigt. von ihnen sind Kinder. Die Ermittlungen zur Unglücks- ursache kommen nur lang- sam voran. Die Ruine des Ohne Gegenstimmen Spekulationen von den Flammen fast völlig zerstörten sechsgeschossigen Über Rücktritt Berlusconis Gebäudes drohe einzustür- Haider zum Vorsitzenden des DZÖ gewählt zen, teilte die Feuerwehr mit. R o m. – (AP) Angesichts der Taktik aus der politischen Ver- S a l z b u r g. – (AP) Der ihm von dort nachgeworfen den Einsatz für den Mittelstand. zugespitzten Koalitionskrise gangenheit abgelehnt. Eine an- Ölpreis als Heraus- Kärntner Landeshauptmann worden: «Wir sollten aber nicht Der einstige FPÖ-Chef hatte in Italien haben Zeitungen dere Möglichkeit wäre eine vor- forderung Jörg Haider ist am Sonntag einen einzigen Stein aufheben die Gründung des BZÖ am 4. am Sonntag über einen mögli- gezogene Neuwahl. Berlusconi W a s h i n g t o n. – Der hohe ohne Gegenstimme zum ers- und zurückwerfen.» An den April nach einem wochenlan- chen Rücktritt von Minister- hat aber wiederholt betont, dass Ölpreis und Ungleichgewich- ten Vorsitzenden des Bünd- konservativen Koalitionspartner gen Richtungsstreit in seiner präsident Silvio Berlusconi er seine bis 2006 laufende fünf- te in der Entwicklung der nisses Zukunft Österreich ÖVP gewandt sagte Haider, früheren Partei angekündigt. spekuliert. Damit würde der jährige Amtszeit erfüllen wolle. Weltwirtschaft stellen nach (BZÖ) gewählt worden. Von diese solle den kleinen Regie- Der erste Bundesparteitag soll Regierungschef einer Forde- Dies ist seit dem Ende des Ansicht der führenden In- den 564 Delegierten enthielt rungspartner fair behandeln. Ei- im Herbst stattfinden. Die Dele- rung der zurückgetretenen Zweiten Weltkriegs noch keiner dustriestaaten die wichtigsten sich nur einer. In seiner ein- ne Alleinregierung werde es gierten stellten Haider am Minister der Union der italienischen Regierung gelun- Herausforderungen für welt- einhalbstündigen Rede äus- auch in Zukunft nicht geben: Sonntag Vizekanzler Hubert Christdemokraten und der gen. weites Wachstum dar. Dies serte sich Haider erleichtert «Die orange Farbe wird auch Gorbach als geschäftsführen- Mitte (UDC) nachkommen. Beide aus dem Kabinett ausge- erfordere «energische Mass- über den Neuanfang. Bei der dem Herrn Bundeskanzler ins den Vorsitzenden zur Seite, schiedenen Parteien haben er- nahmen», erklärten die G-7- Abspaltung von der Freiheit- Auge stechen.» Inhaltliche stellvertretende Vorsitzende Ein Treffen Berlusconis mit klärt, sie wollten die Regierung Finanzminister am Samstag lichen Partei Österreichs Schwerpunkte legte Haider auf wurden Justizministerin Karin Staatspräsident Carlo Azeglio weiterhin im Parlament unter- nach ihrem Treffen in Wa- (FPÖ) gehe es nicht um Par- den Kampf gegen die Arbeitslo- Miklautsch und die Wiener Ciampi heute Montag wäre stützen. Einer am Sonntag in shington: Die USA müssten teien und ihre Namen, son- sigkeit sowie die Skepsis ge- Landtagsabgeordnete Heike demnach eine Gelegenheit für der Zeitung «Corriere della Se- ihr Haushaltsdefizit senken, dern um Inhalte und die Ge- genüber der Globalisierung und Trammer. den politischen Schachzug, mit ra» veröffentlichten Umfrage die EU und Japan weitere staltung der Zukunft, sagte er dem italienische Ministerpräsi- zufolge würde das Mitte-links- Strukturreformen in Angriff laut einem Bericht der öster- denten früher oft versucht hat- Bündnis eine Parlamentswahl nehmen. reichischen Nachrichtenagen- ten, angeschlagene Bündnisse zum jetzigem Zeitpunkt gewin- tur APA. wieder zu kitten. nen. Die Mehrheit der Befrag- Geschäftsbücher von Ciampi soll am Montag formell ten war allerdings auch gegen Rover überprüfen Über seine ehemalige Partei den Rücktritt des UDC-Vorsit- ein Vorziehen der Parlaments- L o n d o n. – Die britische sagte der neue BZÖ-Chef, dass zenden und stellvertretenden wahl. Regierung hat eine Untersu- es in der FPÖ «einige wenige Regierungschefs Marco Follini Berlusconi hatte am Samstag chung der Ursachen für den politische Leichtmatrosen» ge- und dreier weiterer UDC-Mi- trotz der schwersten Regie- Zusammenbruch des Auto- geben habe, die versucht hätten, nister annehmen. Die UDC und rungskrise seit seinem Amtsan- herstellers Rover angeordnet. gegen den Ratschlag des Kapi- ein weiterer Koalitionspartner, tritt vor vier Jahren Rom verlas- Die Überprüfung soll eine täns das gemeinsame Schiff zu die Neue Sozialistische Partei sen. Er werde am Wochenende unabhängige Finanzkontroll- steuern und dabei riskiert hät- (Nuovo PSI) haben Berlusconi arbeiten und sich ausruhen, sag- behörde vornehmen. Han- ten, «dass das Schiff auf Grund aufgefordert, Konsequenzen te der Regierungschef nach ei- dels- und Industrieministerin läuft». Er selbst habe hingegen aus einer schweren Niederlage nem Bericht der Nachrichten- Patricia Hewitt äusserte am nie Energien darauf verwendet, bei den Regionalwahlen An- agentur Apcom. Unterdessen Samstag den Verdacht, die eigene Leute zu bekriegen. fang des Monats zu ziehen. Die trafen sich Mitglieder seines Manager der Eigentümerge- Gleichzeitig appellierte Haider UDC forderte die Bildung einer Kabinetts, um über die Zukunft sellschaft Phoenix Venture an sein Publikum, sich nicht auf neuen Regierung mit einem der Koalition zu beraten. Eine Holdings hätten Rover zu Grabenkämpfe mit der FPÖ Jörg Haider, Kärtner Landeshauptmann, zeigt sich über Neuanfang neuen Programm. Kabinettsumbildung ist nach viel Geld entzogen. einzulassen. Viele Steine seien erleichtert. Foto Keystone Berlusconi hat dies bisher als den Rücktritten wahrscheinlich.

Mengis Druck und Verlag AG: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen: Zentrale Frühverteilung: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Alois Seematter E-Mail: verteiler@wal- Redaktion: E-Mail: [email protected] Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 liserbote.ch Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Redaktion Unterwallis: E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Regelmässige Beilage: Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Stéphane Andereggen (and) Auflage: Tempelareal Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» E-Mail: [email protected] Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 27 354 (beglaubigt WEMF), jeden Donners- als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». E-Mail: [email protected] tag Grossauflage Technische Angaben: Inserate, die im «Walliser Boten» Chefredaktor: Pius Rieder (pr) Redaktion WB ONLINE: Jahresabonnement: Satzspiegel: 282x450 mm abgedruckt sind, dürfen von nicht Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Mathias Forny (fom) Fr. 285.– (inkl. 2,4% MWSt.) Inserate: 10-spaltig, 24 mm autorisierten Dritten weder ganz noch teilweise kopiert, bearbeitet oder Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) Einzelverkaufspreis: Fr. 2.– (inkl. 2,4% MWSt.) Reklame: 6-spaltig, 44 mm sonstwie verwendet werden. E-Mail: [email protected] Ständige Mitarbeiter: Annahmeschluss Todesanzeigen Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky 21.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 Anzeigenpreise: Insbesondere ist es untersagt, Regionales: Thomas Rieder (tr), Franz (hs) E-Mail: [email protected] Inserate – auch in bearbeiteter Form – Herausgeber und Verlagsleiter: Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.02 (Don- Mayr (fm), Herold Bieler (hbi), Karl Salz- in Online-Dienste einzuspeisen. Ferdinand Mengis (F. M.) Leserbriefe: Inseratenverwaltung: nerstag Fr. 1.08), mann (sak), Marcel Vogel (mav), Harald Der Entscheid über Veröffentlichung, den Mengis Annoncen Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.13 (Don- E-Mail: [email protected] Burgener (hab), Roger Brunner (rob), Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe Administration und Disposition: nerstag Fr. 1.20), Jeder Verstoss gegen dieses Verbot Werner Koder (wek) Agenturleiter: Jörg Salzmann liegt ausschliesslich bei der Redaktion Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, wird gerichtlich verfolgt. E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Nachrufe: Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41; Stellenmarkt Fr. 1.13 (Donnerstag Fr. 1.20). Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel PC 19-290-6 Reklame-mm Fr. 3.96 (Donnerstag Fr. 4.20). Unabhängige Tageszeitung Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 E-Mail: [email protected] «Nachrufe», gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. SCHWEIZ Walliser Bote Montag, 18. April 2005 3 Mehr Geschlossenheit gefordert Anders als geplant FDP unterstützt Partnerschaftsgesetz und – Ja zu Union mit den Liberalen Drittes Wochenende im was hergeben. Schneller April. Im Kirchenkalender gesagt als getan. Auch in M e n d r i s i o. – (AP) Die steht der «Guthirt-Sonn- Rom triefts vom Himmel FDP unterstützt eine regist- tag». Das Oberwalliser und der Lötschentaler rierte Partnerschaft für ho- Gesellschaftsleben ruht. Kapuzinerpater hat nicht mosexuelle Paare. Sie emp- Wenig Veranstaltungen. gerade auf den WB-Anruf fiehlt deshalb für die Abstim- Journalistisch Saure- aus der Heimat gewartet. mung vom 5. Juni ein klares Gurken-Zeit. Eigentlich Trotzdem: Wir fanden Ja zum neuen Partnerschafts- ein stinknormales Früh- uns zum Interview. Die gesetz. Als Partei wollen die lings-Weekend zwischen Nachfolge des Heiligen Freisinnigen in Zukunft – in ausklingendem Winter Vaters ist für einen Tag einer Union mit den Libera- und aufkommendem vom Tisch. Die Kongres- len – geschlossener und loya- Sommer. Die Pflege des se der FDP in Mendrisio ler auftreten. Familienlebens und ein und der Grünen in Wil Schwatz im Freundes- reissen uns auch nicht Die Ja-Parole zum neuen Part- kreis hatten Priorität. von den Stühlen. Ebenso nerschaftsgesetz fiel am Sams- Ruhn, erholen und mon- wenig der Chefsessel- tag an einer Delegiertenver- tags wieder auf die Wechsel von NZZ-Chef- sammlung in Mendrisio (TI) «Büez». redaktor Hugo Bütler bei mit 142 Ja gegen acht Nein bei Abhaken? Weit gefehlt. der «alten Tante». sieben Enthaltungen. Bundes- Am Sonntagmorgen Ja, und dann sickerte am kanzlerin Annemarie Huber überschlugen sich die Er- Samstag noch durch, Hotz sprach dabei von einer li- eignisse. Erster Blick aus dass der zukünftige Wal- beralen Vorlage, mit der eine dem Fenster: Schnee bis liser Volkswirtschaftsmi- rechtliche Ungleichbehandlung in den Talgrund. Die PWs nister Jean-Michel Cina von gleichgeschlechtlichen und mit Sommerpneus produ- zu ersten Taten schreite. heterosexuellen Paaren besei- zierten Blechschäden. Obwohl noch nicht im tigt werden könne. Die mit dem Bäume auf Geleisen und Amt, versucht er den neuen Gesetz geplante eingetra- Strassen führten zu Ver- amerikanischen Pharma- gene Partnerschaft sei aber in FDP-Delegierte stimmen an der FDP-Delegiertenversammlung in Mendrisio TI über das Partner- spätungen. Wortgewaltig Riesen Amgen ins Wallis ihrem Gehalt der Ehe nicht schaftsgesetz ab. Foto Keystone und lautstark wurden die zu ziehen. Wenns ge- gleichgestellt und konkurren- verpassten Verbindun- lingt, ein Supereinstand ziere von daher – im Gegensatz der Parteien am 25. Juni in Neu- gramms und ein Verzicht auf Forderungen zu rechtfertigen, gen kommentiert. Das für einen neuen Staats- zu den Behauptungen des Refe- enburg verabschiedet werden. «prominente Darstellungen» sei eine Perversion. Nötig sei miese Wetter animierte rat. Zwischen Pflicht und rendumskomitees – diese tradi- Der neue FDP-Parteipräsident von Minderheitspositionen. Re- ein Sozialsystem, das den nicht einmal zu einem Kür am Weissen Sonntag tionelle Form des Zusammenle- Fulvio Pelli zeigte sich in sei- gelverstösse sollen sanktioniert Menschen, die durch einen Spaziergang. Angesagt in Salgesch scheut er bens nicht. nem Heimatkanton erfreut da- werden. Schicksalsschlag geschwächt waren die vier «F»: Fau- keine wirtschaftspoliti- Der Entscheid für eine Union rüber, dass die Beschlüsse zur Bundesrat Pascal Couchepin seien, in erster Linie wieder ein teuil, Filzpantoffel, Fern- sche Stellungnahme zum der Freisinnigen mit den Libe- Abstimmung vom 5. Juni und ging in seinem Referat schliess- selbstständiges Leben ermögli- sehen und Flaschenbier. Thema. ralen fiel mit 160 Ja gegen zwei zur Union mit den Liberalen lich auf die Verletzlichkeit von che. Die Verantwortung müsse Die guten Hirten holten Und dann: 10.37 Uhr! Die Nein fast einstimmig aus. Der fast einstimmig gefällt wurden. Umwelt, Mensch und Wirt- auch in der Krankenversiche- ihre Schafe in den Stall Kantonspolizei meldet ei- Neuenburger Nationalrat und Er äusserte die Hoffnung, dass schaft ein. Massnahmen zum rung gestärkt werden – mit An- zurück. In der Kirche nen Car-Unfall am Gros- Vizefraktionspräsident Didier künftig auch bei umstritteneren Schutz der globalen Umwelt strengungen im Bereich der zählte der höchste Hirte sen St. Bernhard und ver- Burkhalter sagte, es handle sich Entscheiden eine derart grosse seien notwendig, dürften aber Prävention, mit der Vertrags- seine Schafe schneller spricht weitere Informa- hier nicht – oder zumindest Einhelligkeit vorherrsche. Frak- nicht auf Kosten des Fort- freiheit und den davon zu er- als auch schon. Sportver- tionen. Sie folgen stünd- noch nicht – um eine Fusion der tionspräsident Felix Gutzwiller schritts gehen, sagte er. Im So- wartenden Neuerungen im Hin- anstaltungen versanken lich und immer tragi- freisinnigen mit der liberalen appellierte seinerseits vorab zialbereich appellierte er an die blick auf die Kostentranspa- im Matsch. Selbst das scher. Bilanz des Dra- Partei. Die Union ziele jedoch auch an die FDP-Mitglieder im Eigenverantwortlichkeit der renz. Gefragt seien in der Rennsau-Treffen in Filet mas: 12 Tote und 15 in diese Richtung, weil eine National- und Ständerat, in Zu- Menschen. Eine Rücksichts- Schweiz grundsätzlich mehr ging vor die Säue. Schwerverletzte. Das Annäherung der beiden Partei- kunft geschlossener aufzutreten nahme auf die Schwachen sei Unternehmergeist, verbunden In der Redaktion planten vermeintlich geruhsame en bezweckt werde. Die Statu- und eine Kultur der Loyalität zu ein positiver Wert, aber das mit weniger Sozialneid und ei- wir die Montagausgabe. dritte April-Wochenende ten für die Union sollen an einer pflegen. Dazu gehörten die Un- ständige Sichberufen auf den nem günstigen steuerlichen Erfinden, wo nichts ist! hat eine neue Dimension Delegiertenversammlung bei- terstützung des Fraktionspro- Opferstatus, um alle möglichen Umfeld. Zwei, drei lokale Gene- erhalten. Menschen auf ralversammlungen und dem Weg zu einer gleich viele Konzerte ge- Kreuzfahrt im Mittelmeer Hugo Bütler ben kein lesenswertes starben im Wasser der Doppeltes Ja empfohlen Blatt her. Also: Sprung ins Dranse. Das hatten sie tritt ab kalte Wasser. Pater Nes- und auch wir nicht einge- tor Werlen ist am Konkla- plant. Fazit: Meistens Z ü r i c h. – (AP) Bei der Ja-Parolen zu Schengen/Dublin und ve in Rom. Das muss kommt es anders, als «Neuen Zürcher Zeitung» Partnerschaftsgesetz der Grünen doch einen Tag vor dem man plant. (NZZ) kommt es nach 21 grossen Kardinalstreffen Pius Rieder Jahren zu einem Wechsel in der Chefredaktion. Hugo W i l. – (AP) Die Grünen emp- ausserhalb des Unterrichts soll- deshalb nach wie vor eine so- Bütler tritt Ende 2005 als fehlen für die Abstimmung ten zum Normalfall werden. fortige CO2-Lenkungsabgabe Chefredaktor zurück, vom 5. Juni eine doppelte Ja- Die Bildungsinhalte sollten zu- auf Brenn- und Treibstoffen so- Steuervorlagen abgelehnt bleibt aber Vorsitzender Parole. Sie empfehlen sowohl dem neu gewichtet werden, wie eine Klimaschutzstrategie der Gruppenleitung. Die einen Beitritt der Schweiz zu heisst es in den Bildungspapie- bis ins Jahr 2050. Damit könn- Kanton Waadt muss neue Wege suchen Nachfolge Bütlers in der Schengen/Dublin wie auch ren. Ein Antrag, der auch Pri- ten auch die Gesundheitskosten L a u s a n n e. – (AP) Im Kan- Gemeinden rund 13 Millionen Chefredaktion ist offen. In das neue Partnerschaftsgesetz vatschulen von öffentlichen gesenkt und Arbeitsplätze ge- ton Waadt sind in einer Refe- Franken einbringen. Mit 98714 der NZZ-Geschäftsleitung für homosexuelle Paare zur Geldern profitieren lassen woll- schaffen werden. Harte Worte rendumsabstimmung vier Nein gegen 61676 Ja wurde die gibt es zwei weitere Vakan- Annahme. In einem Positions- te, wurde abgelehnt. fand Genner auch für die CVP, Steuervorlagen für die Sanie- vorgeschlagene Erhöhung des zen. papier zur Bildungspolitik Die Präsidentin der Grünen, die von einigen Medien als die rung der Kantonsfinanzen Steuersatzes bei einem Verkauf Über einen möglichen Rück- fordert die Partei ein neues Nationalrätin Ruth Genner, kri- auferstandene dynamische Mit- abgelehnt worden. von Immobilien abgelehnt. Sie zug des 61-jährigen Bütler, Bundesamt für Bildung. tisierte den Bundesrat scharf. Er tepartei gefeiert werde. «Beim Auch ein neues Gesetz über die sollte dem Kanton 7,5 Millionen der zu den amtsältesten Chef- gebe ein tristes Bild ab, und es näheren Hinsehen umschifft die medizinischen Pflegeheime wur- Franken und den Gemeinden redaktoren in der Schweiz Die Ja-Parolen, die von einer fehlten ihm jegliche Perspekti- Partei jede kritische Klippe, sie de verworfen. Die Stimmbeteili- rund fünf Millionen Franken zu- gehört, wurde seit einiger Delegiertenversammlung am ven. «Eine Klimapolitik, bei der verweigert sich der Diskussion gung betrug 43,7 Prozent, wie sätzlich einbringen. Zeit spekuliert. Laut einer Samstag in Wil (SG) gefasst in Kyoto eine CO2-Senkung bei aus ihrer Sicht heiklen The- die Staatskanzlei mitteilte. Die Eine Erhöhung der Vermögens- Mitteilung des Verwaltungs- wurden, fielen trotz gewisser versprochen wurde, wird im In- men.» Besonders enttäuschend von der Wirtschaft und der SVP, steuer um fünf Prozent wurde rats der AG für die Neue Zür- Vorbehalte – namentlich zu land der Erdöllobby geopfert», sei, dass die CVP zum Erbe ih- den Liberalen und teilweise auch mit 103928 Nein gegen 56633 cher Zeitung vom Samstag Schengen/Dublin – klar aus. sagte sie. Der Vorschlag für die rer ehemaligen Bundesrätin von FDP und CVP bekämpften Ja ebenfalls deutlich verworfen. ist die Ablösung Bütlers als Ein Beitritt der Schweiz zu den Erhebung eines Klimarappens Ruth Metzler, dem Partner- Steuererhöhungen gehörten zu Mit diesem Vorschlag sollten je- NZZ-Chefredaktor nun Teil beiden Polizei- und Asylab- sei eine hohle, wirkungslose schaftsgesetz, nicht einmal eine einem Massnahmenpaket, das ne Steuerzahler getroffen wer- einer Neuorganisation der kommen der EU wird von den Geste. Die Grünen forderten klare Position beziehe. den Kanton aus den roten Zahlen den, die ein Vermögen von mehr Gruppenführung. Bütler hat- Grünen mit 98 Ja gegen 20 führen sollte. Sie sollten einma- als 50000 Franken – bezie- te die NZZ-Chefredaktion Nein bei fünf Enthaltungen zur lig für die Steuerperiode 2005 hungsweise im Fall von Ehepaa- Anfang 1985 von Fred Luch- Annahme empfohlen, das von angewandt werden und dem ren – mindestens 100000 Fran- singer übernommen. Die Er- evangelischen Kreisen be- Kanton 45 Millionen sowie den ken ausweisen. nennung des 41-jährigen In- kämpfte Partnerschaftsgesetz landredaktors war damals ei- wurde gar ohne eine Gegen- ne Überraschung. stimme gutgeheissen. Die NZZ-Gruppe, zu der ne- Im Zentrum der Versammlung Nicht mehr Lohn ben der Neue Zürcher Zei- standen allerdings ein Positi- tung AG unter anderem auch onspapier und ein Grundlagen- Kanton Schwyz lehnt Initiative ab die Herausgebergesellschaf- dokument zur Bildungspolitik, S c h w y z. – (AP) Im Kanton te der Jahreslohn eines Mitglie- ten des «St. Galler Tagblatts» das nach ausgedehnter Diskus- Schwyz erhalten die Regie- des der Exekutive auf knapp und der «Neuen Luzerner sion ebenfalls einstimmig bei rungsräte nicht mehr Lohn. 204000 Franken angehoben Zeitung» gehören, wurde bis- nur wenigen Enthaltungen ak- Die Stimmberechtigten haben werden, rund 30000 Franken her von Bütler als Vorsitzen- zeptiert wurde. eine entsprechende Vorlage mehr als bisher. Ausserdem war dem sowie von Marco de Darin fordern die Grünen unter verworfen. Eine Initiative der eine Grundspesenvergütung Stoppani und von Beat Lau- anderem die Schaffung eines Sozialdemokraten für «ge- von 8400 Franken pro Jahr vor- ber geleitet. Beim Dreiergre- neuen Bundesamts für Bildung. rechte Kinderabzüge» wurde gesehen, das lebenslängliche mium wird es laut der Mittei- Mit einer Zweidrittelsmehrheit ebenfalls abgelehnt, eine Ini- Ruhegehalt sollte hingegen im lung auch in der neuen Struk- sprachen sich die Delegierten tiative der SVP für geheime Sinn einer Kompensation abge- tur ab 2006 bleiben. Die Auf- zudem auch dafür aus, dass als Wahlen und Abstimmungen schafft werden. Bekämpft wur- gaben in den Bereichen Pub- erste Fremdsprache an den an Gemeindeversammlungen de die Vorlage von der SVP. Sie lizistik, Verlag und Finanzen Schulen eine Landessprache er- wurde hingegen angenom- verlangte zuerst eine Regie- werden von je einem Mit- lernt werden sollte. Der Ein- men. rungsreform, mit der auch die glied wahrgenommen, die für stieg in den Schulunterricht Frage nach einer Reduktion der die Entwicklung der NZZ- sollte aus Sicht der Partei im Die neue Regelung für die Be- Zahl der Regierungsräte von Gruppe wesentlichen Ent- Alter von vier bis fünf Jahren soldung und Ruhegehälter der heute sieben auf noch fünf ge- scheide gemeinsam verant- erfolgen, das ganze Schulsys- Schwyzer Regierungsmitglie- klärt werden sollte. wortet. tem sollte ohne Selektion bis der wurde in einer Referen- Abgelehnt wurde auch eine Die Kompetenzen Bütlers als zum Ende der obligatorischen dumsabstimmung mit 17410 Volksinitiative der Sozialdemo- Vorsitzender der Gruppenlei- Schulzeit auskommen. Tages- Nein gegen 11702 Ja abge- kraten für «gerechte Kinderab- tung sollen dabei erweitert schulen sowie Blockzeiten, Parteipräsidentin Ruth Genner eröffnete die Delegiertenversamm- lehnt, wie die Staatskanzlei mit- züge». Sie scheiterte mit 16922 werden. Mittagstische und Betreuungen lung der Grünen Schweiz in der Kantonsschule Wil. Foto Keystone teilte. Mit dieser Regelung soll- Nein gegen 12262 Ja. Walliser Bote Montag, 18. April 2005 4

Wir verkaufen 4-Zimmer-Wohnungen Preise ab Fr. 335 000.– • ruhige, sonnige, kinderfreundliche und verkehrsarme Lage • Nähe Mehrzweckhalle «Litterna» • 116 m2 Wohnfläche • moderner, heller Innenausbau • elektrische Sonnenstoren • Grünanlage mit Kinderspielplätzen • Dachwohnungen klimatisiert • Musterwohnung kann besichtigt werden • Bezugsbereit ab sofort oder nach Vereinbarung

Auskunft erteilt: Marco Stehlin Telefon 079 220 73 39 Andreas Salzmann Telefon 079 628 70 37 4-156188

NG ATU BER LIEN OBI IMM ND UHA TRE OBEREMS

Zu verkaufen 4-156291 Chalet mit zwei 3-Zimmer- Wohnungen. Fr. 250 000.– Weitere Objekte auf Anfrage und zu allen Objekten Bilder im Internet.

D MEICHTRY REINHAR 3930 VISP ien.ch mobil TEL. 027 n946g-im 25 50ien.ch beratu mobil info@ ung-im .berat www S-2852

Sie möchten eine Wohnung oder ein Haus kaufen oder verkaufen? Tel. 027 923 33 33 4-156509 Ein Partnerunternehmen von: alaCasa.ch für Wohneigentum Visp oder Naters Zu verkaufen S-2283 Zu kaufen gesucht Suzuki SJ 2- bis 413 Zu verkaufen 3-Zi-Whg. Montana-Crans Per sofort oder nach Vereinba- mit grossem 100 000 km Résidence rung sucht das Interiman-Team Südbalkon Ab MFK Jeanne d’Arc noch diverse qualifizierte oder Terrasse. Preis nach Anfragen unter Absprache. Studio Chiffre MA 3558 Telefon Fr. 145 000.– Berufsleute an Mengis 078 678 30 03 Annoncen, Post- 4-156540 Telefon –Maurer fach, 3930 Visp. 027 924 40 06 – Vorarbeiter 4-156459 (ab 18.00 Uhr) STALDEN 4-156529 – Bauarbeiter Zu verkaufen mit Erfahrung In Raron 6½-Zimmer- – Chauffeure zu verkaufen Suchen Sie Duplex- eine Das Interiman-Team Tony Zim- 3½-ZW wohnung mermann und Alexander Sig- im 3. OG, mit Garage, Wohnung ner freut sich auf Ihren Anruf. inkl. 2 PP Keller, Estrich im Oberwallis? und Garage. und Waschküche. Preis: Angebote unter: Fr. 310 000.– Tel. 079 518 48 78 www.immo-plan.ch 4-156587 Telefon 078 764 15 79

Tel. 027 946 86 56 4-155758 4-156456

4-156107 BRIG, Zentrum Zu vermieten Siders – ganz neu Lila und Sabrina, Solarium 4½-Zimmer- diverse Relax- 4½-Zi.-Wohnung in Saas Fee S Wohnung massagen mit Zu vermieten ab 1. Mai, zentrale Lage Massage heissem Öl usw. sonnig, (Heimathüs), 96 m2 Nettowohnfläche, 2 Herzliche Atmos- Service neu renoviert, phäre. Mo–Sa Balkone mit Sicht aufs Allalingebiet, ei- Fr. 1230.– gene WM, Keller, komplett möbliert Ihr Traum für Ihr inkl. NK. 09.00–21.00 Uhr inkl. TV-Satellit, 6 Betten plus Bettsofa, Wohlbefinden! Kreditkarten o. k. Duvets und Anzüge, Glaskeramikherd, Tel. 079 377 13 62 Tel. 079 782 42 41 Tel. 078 841 44 04 4-156551 Geschirr und div. Haushaltsgeräte. S-120537 S-677258 Miete Fr. 1600.–/mtl. inkl. sämtlicher NK Tel. 079 440 74 30 Jürg Lipps 4-156539

Im Zentrum von Visp, Kantonsstr. 4 Per sofort zu vermieten 2-Zimmer-Wohnung Fr. 780.– inkl. NK. – Tel. 079 653 36 36 4-156283

NEU in Visp SIDERS – Stop Div. Massagen Komplett- Mein Talent sind Massagen meine Hände. 1 oder Fanny, Blondine, ½ Std. Erotikmassa- Video, Gode und ge. 100% Diskretion. mehr. Ohne Zeit- Ab 10.00 Uhr. druck. Mo–So. Drink gratis. Tel. 078 720 88 44 Tel. 027 456 15 97 S-8478 S-618487 KONKLAVE Walliser Bote Montag, 18. April 2005 5 «Der neue Papst KOMMENTAR Selbst die Köche mussten schwören

Wenn heute Montag 115 Kardinäle in das Konklave darf keine Kopie sein» einziehen, beginnt die letz- te Phase der Wahl des Nachfolgers von Johannes Paul II. Sie begann mit der 115 Kardinäle wählen ab heute den Nachfolger von Johannes Paul II. Beerdigung von Johannes Paul II. und wird mit der R o m / S i t t e n. – Ab heu- feierlichen Inthronisation te schaut die ganze Welt des neuen Papstes ihren nach Rom. 115 Kardinäle, Abschluss finden. darunter als einziger Die vorgenannte Zeitphase Schweizer auch Heinrich muss aus Sicht der Be- Schwery aus Sitten, richterstattung in zwei Tei- wählen den Nachfolger von le aufgeteilt werden. In Papst Johannes Paul II. den ersten Tagen waren Vor Ort verfolgt die Papst- die Kardinäle offen und wahl auch der Briger Ka- gaben bereitwillig ihr Ur- puzinerpater und Journa- teil über die Situation der list Nestor Werlen. katholischen Kirche ab. Sie wagten auch – meist WB: Pater Werlen, was ma- ohne Namen zu nennen – chen Sie im Moment in Rom? darzulegen, aus welchem Nestor Werlen: Ich bin seit Erdteil oder welchen Län- Donnerstag in Rom und werde dern der neue Papst kom- bis zur Inthronisation des neuen men sollte. Dadurch stand Papstes hier bleiben. Ich berichte die Diskussion über die für die KIPA (Katholische Inter- Papstnachfolge bis hinein nationale Presseagentur) und für in die Boulevard-Presse die Schweizerische Kirchenzei- auf beachtlichem Niveau. tung über die Papstwahl. Gerne Dann erfolgte wie ein Pau- pflege ich auch den Kontakt zum kenschlag, die Kardinäle «Walliser Boten», meiner Haus- hätten einstimmig be- zeitung. Neu sind das Deutsch- schlossen, bis nach der schweizer Radio und Fernsehen Wahl des neuen Papstes an mich herangetreten, dass ich keine Stellungnahme mehr ihnen helfe. abzugeben. So entstand ein regelrech- «Sehr grosses ter «Kult des Schweigens», Medieninteresse» der Freiräume schuf, in die Was spürt man in der Stadt dann Gerüchte und von der bevorstehenden wildeste Spekulationen Papstwahl? Eingang fanden. Da wurde Rom ist eine Stadt von zwei spekuliert über den Ge- Millionen Einwohnern und an sundheitszustand der ein- grosse kirchliche Anlässe ge- zelnen Kardinäle, wurde wohnt. Zudem hat die Stadt bei wie an der Börse Hausse der Beerdigung von Johannes oder Baisse der Hauptkan- Paul II eben eine logistische didaten notiert, wurden Meisterleistung vollbracht, die Koalitionen und Kombina- weltweit von allen Gästen neid- tionen, Gegensätze oder los anerkannt wurde, nämlich Seilschaften ausgebreitet. vermutlich mehr Gäste zu be- Doch die Kardinäle herbergen, als man selbst Ein- schwiegen. Aber nicht nur wohner hat. Diese Gäste sind sie. Selbst die Bediensteten nun mehrteils in ihre Heimat des Domus Sancta Mar- zurückgekehrt. Wie viele zur tha, wo die Kardinäle Inthronisation des neuen Paps- während des Konklaves tes kommen werden, wagt nie- wohnen werden, wurden mand zu beantworten, vermut- durch ein feierliches Ver- lich doch bedeutend weniger sprechen zum Stillschwei- als zur Beerdigung. Immerhin Alle Kardinäle unter 80 Jahren wählen ab heute den neuen Papst. Er wird wohl aus ihren Reihen erkoren, obwohl de jure sogar ein Laie ge- gen verpflichtet. So muss- hat man an einigen wichtigen wählt werden könnte. Unter dem 115-köpfigen Wahlkollegium befindet sich auch der ehemalige Bischof von Sitten, Heinrich Schwery. Er ist ten auch die «Köche Orten die Hilfstoiletten gleich seit 1991 Kardinal. Grafik Keystone schwören», wie es eine ita- stehen lassen. lienische Zeitung formu- Wie gestaltet sich der Kon- konnten Sie mit ihm spre- «Papabili», also Kandidaten, an den neuen Papst? scher Papst wären für mich lierte. takt mit den Leuten auf der chen? genannt, ist sein Name meistens Sicher einmal, dass er den Ein- zwar eine Überraschung, aber Pater Raniero Cantala- Strasse? Nein, denn bis zur Inthronisati- nicht darunter. Aber wir werden satz für den Frieden in der Welt keine Enttäuschung. In den messa, der päpstliche Pre- Aus bisherigen Zeitgründen on des neuen Papstes wird er sehen. und für die soziale Gerechtig- letzten Tagen haben italienische diger, erinnerte die Kar- weniger, da ich Freitag und mir auch nichts sagen können, keit im Stile des verstorbenen Zeitungen den Erzbischof von dinäle in einer Homilie of- Samstag mit dem komplizierten weil die Kardinäle – nach gu- «Der neue Papst Papstes fortsetzt. Auf die reli- Bombay, der über zehn Spra- fenbar daran, dass sie we- Prozedere der Akkreditierung tem Anfang – über sich selber soll Charisma haben» giöse Situation in Mitteleuropa chen spricht, stark in den Vor- niger auf die Medien, son- als Pressemann beschäftigt war. ein Redeverbot erlassen haben. Welches Profil soll/muss der und Nordamerika bezogen: dergrund gerückt. Bei den itali- dern mehr auf den Heili- Es haben sich sehr viele Journa- Falls er nicht sofort nach Sitten neue Papst haben? Dass er Wege findet, die Seel- enischen Kardinälen gibt es ei- gen Geist hören sollten. listen eingeschrieben. Neben zurückkehrt, werde ich ihn nach Darauf eine Antwort zu geben, sorge trotz Priestermangels zu nige fähige Männer. Ich würde Ich hätte ihn, der mit mir dem «normalen» Pressezent- der Inthronisation aufsuchen. ist schwer, weil letztlich wohl sichern, und dass er die Stel- die Wahl eines Italieners aber im selben Kapuzinerklos- rum, das immerhin einen eige- Und was ist, wenn er selber jeder Mensch andere Wünsche lung der Frau in der katholi- nicht glücklich finden, weil da- ter wohnt, fragen können, nen Saal für Pressekonferenzen zum Papst gewählt werden hat. Allgemein aber gilt: Er darf schen Kirche überprüft. Hinzu mit der Eindruck entstehen ob das stimme. Aber ich für etwa 150 Personen aufweist, sollte? keine «Kopie» von Johannes kommen weitere Anliegen, die könnte, das Papstamt sei gleich- wollte nicht als Versucher wurden zwei weitere Pressesäle Nichts ist unmöglich. Die theo- Paul II. sein. Der Neue soll sein seit Jahren auch auf dem sam ein «Erbhof» der Italiener. auftreten – denn auch er geschaffen. retische Chance ist, wie bei al- eigenes Charisma in das Amt Wunschzettel verantwortungs- muss schweigen. Ein ande- len andern eigentlich auch, einbringen, wie es auch Johan- bewusster Priester und Laien «Nicht naiv sein» rer Mitbruder hat mich «Kardinal Schwery 1:114. Unser Kardinal gilt nach nes Paul II. auf einmalige Art stehen. Ein wichtiges Anliegen, Finden unter den Kardinälen dann belehrt, das sei ein nicht gesprochen» den Einschätzungen der Fach- getan hat. das auch Bischöfe in Rom de- selber auch eigentliche Zitat von Johannes Paul II. Haben Sie unseren Kardinal leute hier in Rom nicht zum en- Trotzdem: Welche Erwar- poniert haben, ist die Dezentra- Machtkämpfe statt, oder sind Der gleiche Papst hat aber Heinrich Schwery gesehen, geren Favoritenkreis. Werden tungen haben die Menschen lisierung der katholischen Kir- das «Spiele», die nur von den auch gefordert, die Kirche che. Beobachtern betrieben wer- müsse wie Glas durchsich- den? tig sein und dürfe nichts «Papsttum ist kein Der vatikanische Pressespre- verbergen. Verbergen sei Das Konklave ist geregelt Erbhof für Italiener» cher Navarro-Valls hat bei der oft genug Anlass zu Miss- Gibt es Kandidaten, die bei letzten Pressekonferenz am trauen. R o m. – (AP) Das Konklave, gung entscheiden sie, ob der er- jedem Wahlgang werden die der Eröffnung des Konklaves Freitag ausdrücklich betont, er Wanzenspezialisten haben die Wahl eines Nachfolgers ste Wahlgang noch am Montag Stimmzettel verbrannt. Wenn klar im Vordergrund stehen? sei von den Kardinälen beauf- das Domus Sancta Martha für Papst Johannes Paul II. stattfinden soll. Ansonsten fin- dabei ein Färbemittel hinzuge- Das ist ganz selbstverständlich. tragt, zu sagen, dass bei den und die Sixtinische Kapel- beginnt heute Montag, den 18. den in der Sixtinischen Kapelle fügt wird, so dass schwarzer Die römischen Zeitungen geben Kardinals-Versammlungen, die le abhörsicher gemacht. April, mit einer Morgenmesse jeden Vormittag (ab 9.00 Uhr) Rauch aufsteigt, bedeutet dies, fast jeden Tag ein neues «Klas- seit dem Tod des Papstes statt- Wenn ich mir vorstelle, der Kardinäle um 10.00 Uhr. und jeden Nachmittag (ab 16.00 dass keine Entscheidung getrof- sement» heraus, das jedoch fanden, nie über einzelne Na- dass die Übermittlungs- Danach ziehen die Geistlichen Uhr) zwei Wahlgänge statt, bis fen wurde. Wenn weisser Rauch mehr einem Stochern im Nebel men diskutiert worden sei, son- technik bis zum nächsten um 16.30 Uhr in einer feierli- ein Kandidat die erforderliche aufsteigt, ist ein neuer Papst ge- gleicht. Ich weiss zudem aus dern nur allgemein darüber, was Konklave – wann immer es chen Prozession zur Sixtini- Zweidrittelmehrheit von 77 wählt und dieser hat die Wahl meiner Tätigkeit auf der Redak- die Kirche in der nächsten Zeit stattfindet – ebenso rasan- schen Kapelle. Dort verpflich- Stimmen erhält. Wenn dies auch angenommen. tion des «Vaterlands», dass bei besonders brauche. Es wäre te Entwicklungen durch- ten sie sich in einem Eid, alle nach 30 Wahlgängen – in etwa Beim Konklave in diesem Jahr beiden Konklaven des Jahres aber naiv, zu meinen, die Kar- macht wie in der letzten Einzelheiten der Abstimmun- zwölf Tagen – nicht möglich ist, wird zusätzlich zum ersten Mal 1978 Kandidaten erkoren wur- dinäle hätten privat nicht auch Vergangenheit, dann sind gen geheimzuhalten und sich können die Kardinäle mit einfa- eine Glocke geläutet, um Miss- den, die nicht auf der Liste der über einzelne Namen gespro- Wanzenspezialisten allein von allen Aussenkontakten cher Mehrheit beschliessen, verständnisse auszuschliessen. ersten Kandidaten standen. chen. Dass es dabei Tendenzen künftig zu wenig. Dann fernzuhalten. dass bereits die einfache Mehr- Ein Kardinal erscheint in einem Hätten Sie persönlich einen gibt, die Gruppierungen hervor- muss man die Wahl in ei- Wahlberechtigt sind 117 Kar- heit ausreicht; dies wären 58 Fenster des Petersdoms und er- Wunschkandidaten? rufen, ist möglich und auch nem abgeschlossenen dinäle, die unter 80 Jahre alt Stimmen. Wahrscheinlich wird klärt: «Habemus papam» – Wir Ich habe den Wunsch, dass ein wahrscheinlich. Sicher verrät Raum – eben dem «Kon- sind. Da aber zwei Erzbischöfe das Konklave bis zum Ende der haben einen Papst. Zum Papst Kardinal aus Mitteleuropa oder man kein Geheimnis, wenn klave», den man mit einem – von den Philippinen und aus Woche abgeschlossen sein. Das kann jeder Katholik gewählt Mittelamerika gewählt wird. man behauptet, die deutsch- Schlüssel abschliessen Mexiko – zu krank sind, um letzte Konklave, das länger als werden; seit 1378 wählten die Hier steht eindeutig der Erzbi- sprachigen Kardinäle würden kann – neu überprüfen. nach Rom zu fliegen, werden fünf Tage dauerte, gab es 1831 – Kardinäle aber stets einen schof des honduranischen Te- keine einheitliche Linie vertre- nur 115 Kardinäle am Konklave damals zog sich die Wahl von Geistlichen aus den eigenen gucigalpa im Vordergrund. Ein ten, die auf einen einzigen Kan- Pater Nestor Werlen teilnehmen. Nach ihrer Vereidi- Gregor XVI. 54 Tage hin. Nach Reihen. afrikanischer und ein asiati- didaten abzielt. tr TV/RADIO Walliser Bote Montag, 18. April 2005 6

TIPPS DES TAGES

20.00 al dente 20.15 Die Kommissarin 20.15 Wer wird 20.15 SK Kölsch 20.15 Lost Kulinarisches Krimi-Serie Millionär? Quizshow Krimi-Serie Abenteuer-Serie

SF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 5.00 Rätpäck (W) 5.25 Geschichte 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 1 6.00 3 Punkt 6 7.00 3 Unter uns 5.30 Frühstücksfernsehen 9.00 4.20 Avenzio – Schöner leben! 5.10 und Erinnerung (W) 5.40 Venedig – Tagesschau 9.05 Frankenberg. Wie- 7.30 3 GZSZ 8.05 3 RTL Shop HSE24.Teleshopping 10.00 Blitz am SAM 6.00 taff. 7.00 Prompt 7.25 Eine Stadt versinkt (W) 6.30 Wetter- derholung der Familien-Serie. Ein ge- 9.00 3 Punkt 9 9.30 3 Mein Ba- Sonntag 10.30 Verliebt in Berlin Galileo 8.05 Wunderwelt Wissen kanal 9.30 Jäger im Blau 10.00 Le- heimnisvoller Gast 9.55 3 Wetter- by 10.00 3 Dr. Stefan Frank 11.00 11.00 Für alle Fälle Stefanie 12.00 9.10 Grenzenloses Leid einer Mutter. ben wie zu Gotthelfs Zeiten – Som- schau 10.03 Verstehen Sie Spass? 3 Einsatz in 4 Wänden 11.30 3 Vera am Mittag 13.00 Britt – Der Familiendrama (USA 1994) 11.00 mer 10.30 Spuren der Zeit – Spezial Musikalische Gäste: Nicole u.a. Unsere Klinik 12.00 3 Punkt 12 Talk um eins 14.00 Zwei bei Kallwass S.O.S.Style & Home 12.00 Avenzio – 12.45 Telescoop in Zürich 13.00 1 12.00 1 Tagesschau 12.15 3 13.00 3 Die Oliver Geissen Show. 15.00 Richterin Barbara Salesch Schöner leben! 13.00 SAM. U.a.: Die Tagesschau 13.15 5gegen5 (W) ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsma- Talk-Show 14.00 3 Das Strafgericht 16.00 Richter Alexander Hold Abnehmklinik; Zahnarztpfusch Mein Vater und ich ZDF, 20.15 13.45 Hopp de Bäse! (W) 14.20 gazin 14.00 1 Tagesschau 14.10 15.00 3 Das Familiengericht 17.00 Niedrig und Kuhnt – Kommis- 14.00 Do It Yourself – S.O.S. 14.20 Als Georg (Dietmar Schönherr) einen Schlaganfall erleidet, verändert QUER. U.a.: Anonyme Geburt; Fal- 3 Live: NachTisch 15.00 3 Fliege 16.00 3 Das Jugendgericht 17.00 sare ermitteln 17.30 Celebrations 2 Star Wars – Episode I: Die dunkle sich sein ganzes Leben. Er wird von seinem Sohn Klaus in einem Seni- sches Versprechen 15.35 Sechseläu- – Die Talk-Show 16.00 1 Tages- 3 Einsatz in 4 Wänden 17.30 3 (W) 17.50 Celebrations – unser Bedrohung. Science-Fiction-Film orenheim untergebracht. Das Zusammenleben mit den anderen Be- ten 2005. Live aus Zürich. Zug der schau 16.10 32Um Himmels Unter uns. Serie 18.00 3 Guten schönster Tag (W) 18.00 Lenssen & (USA 1999) (W) 17.00 taff. Psychia- wohnern ist für ihn ebenso ungewohnt wie unangenehm. Zünfte zum Feuer und Böögg-Ver- Willen 17.00 21Tagesschau Abend 18.30 3 Exclusiv. Star-Ma- Partner. Heute: Liebe auf Russisch trie-Opfer u. a. 18.00 taff. – Spezial brennung. Kommentar: Christoph 17.15 Brisant 17.50 3 Verbotene gazin 18.45 31RTL aktuell / 18.30 1 Sat.1 News 18.50 Blitz.Li- 18.30 Live: Prompt 18.55 Die Sechseläuten 2005 SF 1, 15.35 Keller und Dr. Thomas Gysler 18.45 Liebe.Serie 18.20 3 Marienhof.Se- Sport 19.10 3 Explosiv – Magazin ve 19.15 Verliebt in Berlin 19.45 K Simpsons 19.25 Galileo. U.a.: Das Rund 3500 Zünfter nehmen in ihren historischen und farbenfrohen Glanz & Gloria 19.00 21Schweiz rie 18.50 3 Grossstadtrevier 19.48 19.40 3 Gute Zeiten, schlechte Zei- 11 – Kommissare im Einsatz. Doku- Geheimnis des echten französischen Kostümen am Sechseläutenumzug teil. SF DRS überträgt den Zug der aktuell 19.30 21Tagesschau Wetter 19.55 Börse im Ersten ten. Soap. Mit Hans Christiani u.a. Reihe. Bittere Abrechnung Croissants; Skateshoe zum Feuer und anschliessend das Verbrennen des Bööggs am Bellevue.

20.00 al dente 20.00 21Tagesschau 20.15 3 Wer wird 20.15 SK Kölsch 20.00 1 Newstime Schule der Spitzenköche (1/5) ARTE, 20.15 Die Koch- und Quizshow 20.15 32Die Kommissa- Millionär? Quizshow Krimi-Serie. Jupps Albtraum 20.15 Lost Wildschweinjagd Einmal im Quartal nimmt die Pariser Kochschule «Le Cordon bleu» 50 von Betty Bossi rin Krimi-Serie. Stille Wasser 21.15 3 Hinter Gittern – Mit Uwe Fellensiek u.a. 21.15 Tramitz and Friends Jungköche aus aller Herren Länder auf. Die Eleven wollen sich mit den 21.05 PULS U.a.: Stimulator Mit Hannelore Elsner u.a. Der Frauenknast 21.15 Edel & Starck Anwalts- Comedy-Show mit den Geheimnissen der französischen Küche zu machen. gegen Bluthochdruck; 21.05 3 Report U.a.: Razzien Serie. Brennende Rache Serie. Das jüngste Gericht. 21.45 Keine Ahnung? Ernährung im Alter und Mindestlöhne Mit Barbara Freier u.a. Mit Christoph M. Ohrt u.a. Comedy mit Mario Barth Puls SF 1, 21.05 Ernährung im Alter. Der Appetit nimmt im Alter meist ab, der Bedarf 21.50 1 10 vor 10 21.45 3 Die Gestapo (1/3) 22.15 3 Teufels Küche Live 22.15 people – Das TV-Magazin 22.15 TV total an Nährstoffen bleibt aber gleich oder steigt sogar an. Vor allem Moderation: Susanne Wille Wiederholung der Doku- Koch-Show. Moderation: der Schweizer Illustrierten Comedy mit Stefan Raab gebrechliche, auf sich allein gestellte Senioren sind deshalb oft man- 22.20 Vis-à-vis: Otto Schily Reihe. Hitlers schärfste Waffe Sonja Zietlow U.a.: Melanie Winiger: Wie die Gäste: Oliver Korittke, Keane gel- oder sogar unterernährt. 23.25 4 Storytelling 22.30 1 Tagesthemen 23.15 3 Extra – Das Magazin Ex-Miss ihr Leben meistert 23.15 Kalkofes Mattscheibe Episodenfilm (USA 2001) 23.00 3 Beckmann U.a.: Per SMS zum grossen 22.40 people Zoom Comedy mit Oliver Kalkofe Six Feet Under (1) SF 2, 21.40 Mit Selma Blair, Leo Fitzpa- 0.15 1 Nachtmagazin Glück: Wie dubiose Agentu- 23.15 Verliebt in Berlin (W) 23.45 Blondes Gift Welchen Sarg hätten Sie denn gerne? Im Geschäft mit dem Tod kämp- trick. Regie: Todd Solondz 0.35 Dittsche – Das wirklich ren ein mieses Geschäft mit 23.45 1 Sat.1 News – Die Nacht 0.20 2DTV Cartoon-Promis – fen Ruth Fisher und ihre drei Kinder Tag für Tag ums Überleben.Hoch- 0.50 1 Tagesschau wahre Leben Reihe Singles machen 0.00 Immer wieder Fitz unzensiert Trick-Serie gelobte Serie über den Alltag eines Bestattungsinstituts. 1.00 al dente (W) 1.05 Taxi nach Tobruk 0.00 31Nachtjournal Krimi-Serie. Hölle auf Erden 0.50 Tipp: Die Dolmetscherin 2.00 Glanz & Gloria (W) Abenteuerfilm (D/F/E 1960) 0.35 10 vor 11 1.00 Quiz Night Live 1.00 1 Spätnachrichten Wir waren wie Brüder SF 2, 23.10 2.10 Swiss View Mit Lino Ventura. Regie: 1.00 3 Teufels Küche – 2.05 HSE24. Teleshopping 1.05 Family Guy Trick-Serie Die Easy-Kompanie muss das Dorf Carentan erobern und sichern, da- 2.55 PULS (W) Denys de la Patellière Nachschlag Live 3.05 SK Kölsch (W) 1.45 TV total (W) mit die Truppen und Fahrzeuge sich dort formieren können. Ansch- 3.30 Vis-à-vis: Otto Schily (W) 2.30 1 Tagesschau 2.00 3 Das Familiengericht (W) 3.55 Edel & Starck (W) 2.40 Focus TV liessend nehmen die Männer an der Operation «Market Garden» teil. 4.30 Retro Fernseharchiv 2.35 3 Fliege (W) 2.25 3 Oliver Geissen (W) 4.45 Niedrig und Kuhnt (W) 3.10 ClipMix (W) SF 2 ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 5.55 Morgenprogramm 13.30 5.30 Morgenprogr. 14.00 1 heute 5.05 Morgenprogramm 12.20 6.00 Morgenprogramm 15.00 Prinz 6.05 Morgenprogramm 13.00 3 Mummy Nanny 14.00 42Simp- – in Deutschland 14.15 3 Sixtina – Hamtaro 12.40 Helmi (W) 12.45 von Bel-Air 15.25 3 What’s up, 1 ZiB 13.15 3 Frisch gekocht sons 14.20 4 Wilde Töchter 14.45 Die Kapelle der Kardinäle 15.00 1 Xiaolin Showdown 13.15 Digimon Dad? 15.45 31Newsflash 15.50 13.40 Jede Menge Leben 14.05 3 Guardian 15.30 Roboclip 15.50 Die heute 15.15 2 Schwarzwaldklinik Frontier 13.40 Pokémon 14.10 Yu- 3 Die Nanny 16.15 Smallville Aus heiterem Himmel 14.50 3 Bi- Bambus-Bären-Bande 16.15 Hamt- 16.00 heute – in Europa 16.15 3 Gi-Oh! 14.40 Detektiv Conan 15.05 17.00 3 Eine himmlische Familie anca 15.35 Reich und schön 16.00 aro 16.35 Franklin 16.50 Gschichtli Bianca 17.00 321heute/Wetter Pokito TV 15.10 One Piece 15.40 17.40 31News 17.45 Charmed 3 Barbara Karlich 17.00 31ZiB 17.05 4 Meine wilden Töchter 17.15 3 hallo D 17.40 Leute heu- Familie Feuerstein 16.00 Killer In- 18.35 Malcolm mittendrin 19.00 17.05 3 Willkommen Österreich 17.30 42Die Simpsons 17.55 O. te 17.50 32Der Alte 19.00 21 stinct 17.00 Der Prinz von Bel-Air Die Simpsons 19.30 31Zeit im 18.25 3 Zeitenblicke 18.30 3 C., California 18.40 Bianca 19.30 1 heute 19.21 Das Konklave – Wer 18.00 Full House 19.00 Big Brother Bild 19.53 3 Wetter Gut beraten 19.00 Bundesland heu- Tagesschau 19.50 Meteo wird der neue Papst? 19.35 3 WISO te 19.30 31ZiB 19.53 3 Wetter 20.00 1 News 20.00 Sport 20.00 4 Desperate Housewives 20.15 32Mein Vater und ich 20.15 Big Brother – 20.15 3 Die Millionenshow 20.00 Seitenblicke Unter der Oberfläche Tragikomödie (D 2005). Mit Die Entscheidung Live 21.10 31Newsflash 20.15 3 Forsthaus Falkenau 20.50 4 Lost Tabula rasa Dietmar Schönherr, Heio von 22.15 exklusiv – die reportage 21.15 3 Monk Familien-Serie RADIO 21.40 4 Six Feet Under – Stetten. Regie: Rolf Silber Schweissausbruch und kalter 22.05 4 Desperate Housewives Schmutzige Geschäfte Gestorben wird immer 21.45 321heute-journal Schauer – Wovor die Deut- Die nackte Wahrheit Mit Christian Wolff, Anja DRS 1 5.00 DRS 1 am Morgen 6.08 Sport 6.12 Regionalnachrichten 6.18 Comedy. Fisher und Söhne 22.15 2 Schuldig – Ein mörderi- schen Angst haben 22.50 Desperate Housewives – Schüte, Bruni Löbel u.a. Heute aktuell 6.32 Regionaljournal 6.42 Walter Däpp zum neuen 22.50 Sport aktuell scher Auftrag Psychothriller 23.15 Akte Mord Arzt unter Das Special (W) 21.05 3 Thema Tag 7.08 Sport 7.12 Regionalnachrichten 7.18 Presseschau 7.32 23.10 4 Wir waren wie Brüder (GB/CDN/USA 1999). Mit Mordverdacht / Die meistge- 23.20 Sex and the City Comedy 22.00 31Zeit im Bild 2 Regionaljournal 7.42 Morgenstund’ hat Gold im Mund 8.08 Sport Doku-Drama (USA/GB ‘01) Bill Pullman. Regie: A. Waller hasste Frau Amerikas 23.50 Cold Case – Kein Opfer ist 22.30 Live: Treffpunkt Kultur 8.10 Regionaljournal 8.15 Espresso.Das Konsummagazin 8.50 Wal- 1.10 Bianca (W) 1.50 4 Desperate 0.00 31heute nacht 0.20 Wojty- 0.15 1 News 0.30 Ungeklärte je vergessen Detektiv-Serie 0.00 31ZiB 3 0.20 Tee mit Mus- ter Däpp zum neuen Tag 9.08 Zeitsprung 9.10 Gratulationen 9.30 Housewives (W) 2.35 4 Lost (W) las Erbe. Aus Rom. Diskussion Morde – Dem Täter auf der Spur 0.35 Auf der Flucht 1.20 Nikita solini. Tragikomödie (I/GB/USA ‘98) Schauplatz Schweiz 9.40 Memo 10.03 Treffpunkt. Mit Diana Joerg 11.10 Ratgeber 11.45 Mailbox 12.03 Regionaljournal 12.15 Ver- VOX SUPER RTL SWR TSR 1 TSI 1 anstaltungsTipps 12.30 Rendez-vous 13.00 Tagesgespräch 13.40 16.05 Für alle Fälle Amy 17.00 Bo- 14.50 Finger Tips 15.10 Finger Tips 14.00 Planet Wissen 15.00 Kinder- 14.10 4 Columbo. Téléfilm policier 12.30 1 Telegiornale 12.40 Meteo Ziit isch Gäld 14.05 Hörspiel aus der Reihe Chnebelgrinde. «Em Kiser ston Public 18.00 1 Nachrichten 15.30 Benjamin Blümchen 16.35 quatsch 15.30 3 Fallers 16.00 1 (USA 1990). Criminologie appliquée 12.45 Pausa Pranzo 13.50 4 Cuori si Kampf». Von Simon Ledermann 15.10 Schauplatz Schweiz 15.20 18.15 Wohnen nach Wunsch 18.45 PB & J Otter 17.00 Stanley 17.30 Aktuell 16.05 3 Kaffee oder Tee? 15.50 3 Pacific Blue 16.40 3 On- senza età 14.20 La forza del deside- Wuko 15.45 AllerWeltsGeschichte/Heute aktuell 16.10 PingPong Schmeckt nicht, gibt’s nicht 19.15 Schlümpfe 17.55 Gummibären 18.00 31Aktuell 18.15 3 Sport ce & Again (deuxième chance) 17.30 rio 15.10 Jag 16.00 1 Telegiornale 16.40 KulturTipp 17.08 Sport 17.25 VeranstaltungsTipps 17.30 Hör mal, wer da hämmert! 20.15 CSI 18.20 Micky Maus Geschichten am Montag 18.45 3 Landesschau 4 FBI, portés disparus 18.10 3 Le flash 16.05 Division 16.50 4 Siska Regionaljournal 18.00 Echo der Zeit 18.50 Sport 19.03 Fiirabig- – Den Tätern auf der Spur 21.10 Cri- 18.45 Disneys Kim Possible 19.05 19.45 31Akt.20.00 21Tages- court du jour 18.20 4 Top Model 18.00 1 Telegiornale flash 18.10 musig. Zürcher Melodien 19.30 SiggSaggSugg. «De Michel i de Sup- minal Intent – Verbrechen im Visier Banaroo: Das Star-Tagebuch 19.15 schau 20.15 32Da wo die Liebe 18.50 Live: Le 19:00 des régions Spaccatredici 19.00 1 Il Quotidiano peschüssle» (1/2) 20.03 Wunschkonzert. Mit Yvonne Dünser und 22.05 Crossing Jordan – Pathologin Die Schlümpfe 19.45 SpongeBob wohnt. Heimatfilm (D/A 2002) 19.10 Télé la question ! 19.30 31 19.30 1 Il Quotidiano 20.00 1 Te- Bea Andrek 22.06 Sport 22.08 Golden Classics.Mit Simone Hulliger mit Profil 23.05 Süddeutsche TV Schwammkopf 20.15 Bravo Super 21.45 3 Sag die Wahrheit 22.30 Live: Le 19:30 20.05 3 Classe éco legiornale sera 20.30 Meteo 20.40 23.04 Das Schreckmümpfeli.«Der Philosoph».Von Jack Ritchie 0.05 23.55 1 Spätnachrichten 0.10 Le Show 2005. Mit Yvonne Catterfeld, betrifft: Allein gegen die Versiche- 20.40 3 The Pianist.Drame histori- Uno, nessuno, centomila 21.00 4 Nachtclub bon plaisir.Politdrama (F 1983) 2.10 Sarah Connor, Silbermond u.a.22.30 rung 23.15 Das Haus der Schatten. que (PL/F/GB 2002) 23.15 4 Les Un caso per due 22.55 microMACRO Talking to Heaven (2/2). 2-tlg. My- voll total 23.00 voll total 23.35 Psychothriller (GB 1971) 0.50 Report experts 0.00 3 Le 19:00 des régions 23.25 1 Telegiornale notte 23.45 DRS 2 6.00 Mattinata. Werke von A. Corelli, Beethoven und Dittersdorf sterythriller (USA 2001) (W) Harrys Nest 0.40 Infomercials 1.30 3 Brisant 2.00 3 Leute 0.15 31Le 19:30. Informations ME DOC 1.30 Repliche continuate 7.00 Zeilensprünge. Gelesen von Klaus Brömmelmeier 7.30 Mor- genjournal 8.00 DRS2aktuell mit Zwischenruf 8.15 Zeilensprünge 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT VIVA (W) 9.00 Kontext 9.35 Musik à la carte 10.00 Zwischenruf 11.00 15.45 Aufbruch ins russische Eis 17.00 Forum der Europäer 17.45 16.15 3 daheim & unterwegs 14.00 Fussball. UEFA Champions 12.00 Vivamat 13.00 Vivamat Reflexe 11.35 Musik à la carte 12.15 DRS2 aktuell 12.30 Rendez- (1/2) 16.30 3 Bilderbuch D. 17.15 Liebe Grüsse aus den Tropen 18.10 18.00 31Lokalzeit 18.05 Hier League: Viertelfinale, Rückspiel: PSV 14.00 Vivamat 14.30 Vivamat vous/Mittagsjournal 13.00 Klassiktelefon 13.45 Concerto. Die Wie- 3 Frisch gekocht 17.40 Gesunde Schätze Sibiriens (W) 19.00 Stürmi- und Heute 18.20 Servicezeit: Ge- Eindhoven – Olympique Lyon 15.30 15.00 Swiss Top 100. Single-Hitpa- ner Philharmoniker unter Christian Thielemann 15.00 Parlando (W). Küche mit Geschmack 17.45 schwei- sche Zeiten für die Erde – Naturphä- sundheit 18.50 3 Aktuelle Stunde Live: Snooker: WM. Aus dem Crucible rade 16.00 Live: CHeck 16.20 Go! Französische Barockmusik 17.00 DRS2 aktuell 17.30 Apéro. Jazz zweit 18.00 Allein auf der Insel. Tri- nomenen auf der Spur 19.45 41 19.30 3 Lokalzeit 20.00 21Ta- Theatre in Sheffield/Grossbritannien. Live 16.30 Live: Interaktiv 16.50 und Programmtipps 18.30 Kontext (W) 19.00 Echo der Zeit 19.45 schen 18.30 nano 19.00 1 heute ARTE Info 20.00 ARTE Kultur 20.15 gesschau 20.15 3 Auf Schienen 3. Tag: 1. Runde 18.00 Live: Leicht- Planet Viva 17.00 Live: Interaktiv Klangfenster 20.00 Diskothek im Zwei. Alban Berg: Lyrische Suite 19.20 Kulturzeit 20.00 1 Tages- Die Schule der Spitzenköche 20.40 durch den Orient 21.00 Rundum ge- athletik.Boston Marathon.Kommen- 18.00 Neu bei Viva – spezial 18.30 22.05 Reflexe (W) 22.35 Fiori musicali. Barocke Streichersonaten schau 20.15 3 Mondsüchtig 21.30 Die Klassenfahrt. Psychodrama (F sund 21.45 aktuell 22.00 markt tar: Dirk Thiele und Stephane Franke Neu bei Viva – spezial 19.00 Live: und Kantaten 0.05 Notturno Naturparadiese Europas 22.00 1 ZiB 1998) 22.15 3 S21 – Die Todesma- 22.30 die story: Das Erbe der Väter 20.15 Live: Snooker: WM. Aus dem CHeck 19.20 Planet Viva 19.30 Viva 2 22.25 Die Blochers – und wie sie schine der Roten Khmer. Dokumen- 23.15 Mein Kriegsende 23.30 3 Crucible Theatre in Sheffield/Gross- Feat.20.00 Vivamat 20.30 Vivamat DRS 3 8.40 Presseschau 8.50 Brief Peter Schneider 9.40 Madame Etoiles die Schweiz umbauen wollen 23.20 tarfilm (F/K 2003) 0.00 41ARTE Karamuk. Jugenddrama (D 2002) britannien. 3. Tag: 1. Runde 23.00 21.00 SP Raight 22.00 Beginn Wie- Wochenhoroskop 12.00 Info 3 12.20 DRS 3 macht es Büro uf 12.45 Grenzerfahrungen 0.05 1 10 vor 10 Info 0.10 3 Hierankl. Heimatdrama 1.00 3 Domian – Promitalk (W) Eurosportnews 23.15 Eurogoals derholungen 23.00 Easy Cash 0.00 Web-News 13.20 Bäsefrässer 13.45 Brief Peter Schneider 16.40 0.30 Seitenblicke – Revue 1.00 nano (D 2003) (W) 1.40 Billie Holiday (W) 1.45 3 Rockpalast DVD-Tipp 0.15 Fussball 1.15 Eurosportnews Schlaflos. Nonstopmusic Pronto 17.00 Info 3 17.50 Sport-Flash 18.20 Poparchiv 20.03 Fo- cus 21.03 Blues Special 22.05 Sounds 0.05 DRS3 Nachtprogramm KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 13.45 3 Kitou 14.10 3 Mona 15.10 Glückliche Familie 16.00 1 17.15 1 Nachrichten 17.25 3 K1 13.00 Occhio alla spesa 13.30 1 Te- 14.45 L’amour en partage. Téléfilm ROTTU 5.30 rro Info 6.00 rro Info 6.20 Sport-Flash 6.30 rro Info 6.40 Pres- 14.35 3 Mimis Plan 15.00 3 Sta- Rundschau 16.05 Wir in Bayern – Journal 17.45 Star Trek: Das nächs- legiornale 14.00 TG1 Economia dramatique (USA 2001) 16.30 New se-Schau 6.50 Wägzeichu 7.00 rro Info 7.20 Sport-Flash 7.30 rro In- chelbeeren 15.45 Garfield 16.10 17.45 Abendschau 18.45 1 Rund- te Jahrhundert 18.45 Friends 19.15 14.10 Il commissario Rex 15.05 La York police judiciaire 17.20 Méthode fo 7.50 Tageswätter 8.00 rro Info 8.05 rro – einfach Ferien im Wal- Cartoon 16.25 3 Die Gruselschule schau 19.00 BR extra: Wer wird King of Queens 20.15 2 Die nackte signora in giallo 15.50 La vita in di- Zoé 18.15 Zone rouge 19.05 A lis und Zermatt 1 (Info Mattertal) 8.10 Holiday Today (Piste, Wetter 16.50 1 logo! 17.00 3 Koalas und Papst? 19.30 Der Dekan und die Kar- Kanone 2 1/2. Krimikomödie (USA retta 18.40 L’eredità 20.00 1 Tele- prendre ou à laisser 19.50 A vrai dire und Verkehr) 8.20 Tipp 8.30 rro Info 8.40 Konkret (Gäste fragen – andere Verwandte 17.25 3 Sissi dinäle 20.15 2 Die Sprechstunde 1991) 22.05 Akte X – Die unheimli- giornale 20.30 Batti e ribatti 20.35 20.00 1 Journal 20.35 Portrait d’- Tourismusprofis antworten) 8.50 Papagei (Spiel) 9.00 rro Info 9.10 17.50 3 Blinky Bill 18.15 Nils Hol- 21.00 1 Rundschau-Mag. 21.20 chen Fälle des FBI. Doppelfolge der Affari tuoi 21.00 Film da definire expert 20.40 Le résultat des courses Noch ein Wort auf den Weg 10.00 rro Info 10.02 Magazin 11.00 rro gersson 18.40 3 Jasper, der Pingu- Unkraut 21.45 Blickpunkt Sport Mystery-Krimi-Serie (USA/CDN 23.05 1 TG1 23.10 Porta a porta 20.45 Allô, T où ? 20.50 Météo Info 11.10 rro Kochstudio 12.00 rro Info 12.10 Wier gratuliere in 18.50 3 Sandmännchen 19.00 22.45 Offiziere gegen Hitler (3/3). 3- 1996/97). Tunguska 0.00 Outer Li- 0.45 1 TG1-Notte 1.10 TG1-Turbo 20.55 Alice Nevers, le juge est une 12.30 rro Info 13.00 rro Info 13.02 Zum Kaffee 13.30 Grüesstele- 3 Wir testen die Besten 19.25 3 tlg. Dokumentation 23.30 Die Fallers mits – Die unbekannte Dimension 1.15 Che tempo fa 1.20 3 Appun- femme. Téléfilm policier (F 2004). La fon 14.00 rro Info 15.00 rro Info 15.02 Magazin 16.00 rro Info Wissen macht Ah! 19.50 logo! 0.00 Blickpunkt Sport (W) 1.00 2 0.55 31Spätnachrichten 1.00 tamento al cinema 1.25 Sottovoce dernière étoile 22.40 Confessions in- 16.20 Tipp 16.50 Fundgrüeba 17.00 rro Info 17.05 rro-Infostund 20.00 3 Live: KI.KA Live 20.10 3 Sprechstunde (W) 1.45 Unkraut (W) 3 K1 – Journal (W) 1.20 3 Kino- 1.55 Rai educational 2.25 Affari times 0.35 Sexes faibles ! Comédie 18.00 rro Info 18.05 rro Fiirabu 18.20 Sport-Flash 19.00 rro Info Der Sleepover Club 20.55 3 Bernd 2.10 Der Dekan und die Kardinäle (W) tipp: Spanglish 1.30 3 Filmquiz tuoi. Moderation: Paolo Bonolis de Serge Meynard (F 1992) 23.00 Immer meh Müsig zum Tröimu 24.00 Nachtprogramm

1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton / Weitere Radio- und Fernsehprogramme: Siehe TV täglich vom Mittwoch Die 8-Farben-Bogenmaschine revolutioniert die Drucktechnik 3930 Visp, Terbinerstrasse 2, Telefon 027 / 948 30 30, Fax 027 / 948 30 31 WALLIS Walliser Bote Montag, 18. April 2005 7

Helfer an der Stelle, an der der Schweizer Reisecar von der Strasse abkam. Fotos Keystone

Diesen Steilhang kollerte der Car hinab, bevor er über eine Steil- wand ins Tobel der Dranse abstürzte. Das Unglücksfahrzeug ist beim Absturz in die Dranse-Schlucht völlig zusammengestaucht worden; 12 Menschen verloren ihr Leben. 12 Tote bei Reisecar-Unglück Am Sonntagmorgen ist zwischen Orsières und Liddes ein Schweizer Reisecar von der Strasse abgekommen. 12 Insassen fanden den Tod, 15 wurden teils schwer verletzt. Die Unfallursache ist noch unklar O r s i è r e s. – Bei einem mancher auf der Fahrt auf einer war die Fahrbahn oberhalb von fallfahrzeug konnte noch nicht Eine schwierige der schwersten Reisebus- exponierten Bergstrasse vorge- Orsières zum Zeitpunkt des Un- geborgen werden; es liegt auf Unglücke in der Schweiz stellt hat: Der Car befand sich glücks nicht mit Schnee be- dem Grund der Dranse- Rettungsaktion Moderner sind am Sonntagmorgen zwischen Orsières und Liddes, deckt. Die Räumungsmann- Schlucht. Die Rettungs- und Bergungsak- zwischen Orsières und als er in einer leichten Links- schaften waren schon zeitig un- tion gestaltete sich im steilen Reisecar Liddes auf der Nordrampe kurve rechts von der Strasse ab- terwegs gewesen, und die Zu- Überlebende standen und nur schwer zugänglichen Erst im Juli 2004 in der Zufahrt zum Grossen kam, die Leitplanke touchierte, fahrt zum Tunnel des Grossen am Strassenrand Gelände äusserst anspruchsvoll. St. Bernhard-Tunnel 12 diese durchschlug und dann ei- St. Bernhard hatten sie auf die- Der Alarm ging um 9.52 bei der Schliesslich mussten von Berg- Betrieb genommen Menschen getötet und 15 nen steilen Abhang hinunter- sem Abschnitt schwarz ge- Walliser Kantonspolizei ein. führern Fixseile angebracht zum Teil schwer verletzt stürzte. Dabei überschlug sich räumt. Auch soll sich die sechs Das Unglück hatte sich nur we- werden, um den Zugang zu er- lth) Beim Unglücksfahr- worden. Der Car war von das Fahrzeug mehrmals, bevor Meter breite Strasse hier in gu- nige Minuten zuvor ereignet. leichtern. Helikopter konnten zeug der Firma Ernst Marti der Strasse abgekommen, es schliesslich nochmals rund tem Zustand befinden; die Un- Einige Überlebende, die aus wegen der schlechten Sicht nur aus Kallnach handelt es einen Steilhang hinabge- 100 Meter ins Tobel der Dranse fallstelle gilt auf der sonst kur- dem Unglücks-Car geschleu- phasenweise zum Einsatz kom- sich um einen modernen stürzt und im Bachbett der abstürzte. Die Carrosserie des venreichen Strecke als völlig dert worden waren, hatten es men. Das Hauptgewicht des IrReisecar der Marke Iris. Dranse zum Stillstand ge- Reisecars wurde praktisch bis unproblematisch. Warum es aus eigener Kraft bis hinauf zur Einsatzes trugen 22 Bergführer, Er ist erst im Juli 2004 in kommen. auf die Höhe der Räder einge- zum Unglück kam, werden die Strasse geschafft. Ein Kanto- 11 Notärzte, weiter Feuerwehr- Betrieb genommen wor- drückt. Erst in der Nähe des weiteren Untersuchungen erge- nier mit einem Schneepflug, der leute der Region, Samariter und den. Der Tachostand be- Der Reisecar der Firma Ernst Bachbettes kam das völlig de- ben müssen. Aus Rücksicht auf den bergwärts fahrenden Car andere Helfer. Später kamen trug nur gerade 50000 Ki- Marti AG aus Kallnach befand molierte Gefährt zum Still- den Zustand der Verletzten und kurz zuvor gekreuzt hatte, fand auch noch Psychologen und an- lometer. Dies bestätigte sich am Sonntagmorgen auf der stand. Von den 15 Personen, die ihre schrecklichen Erlebnisse sich als erster auf der Unglücks- dere Mitglieder eines Care- Verwaltungsratspräsident Fahrt von Bern über Lausanne den Horrorunfall unverletzt ist gestern von einer Befragung stelle ein. Er hatte seinen Pflug Teams hinzu, die sich der Ver- Marcel Ruchti der Firma und Martinach nach dem italie- überstanden, sind alle bis auf vorerst abgesehen worden. Die gewendet, weil auf diesem Ab- letzten und der Hinterbliebenen Marti an der Medienkonfe- nischen Savona. Er war mit 27 eine auf dem ersten Teil des Kantonspolizei will alle mögli- schnitt kein Schnee mehr auf annahmen. Auch mehrere Hel- renz in Orsières. Er zeigte Personen vor allem aus der Re- Absturzes aus dem Reisecar ge- chen Zeugen aber ausfindig ma- der Fahrbahn war. Er wollte die fer mussten laut Notarzt Stefan sich tief bestürzt über das gion Bern und der Westschweiz schleudert worden. Einige In- chen und erlässt daher einen Räumungsarbeiten weiter oben Oggier nach dem Einsatz be- Unglück und entbot allen besetzt, mit 24 Feriengästen, sassen wurden aber auch vom Zeugenaufruf. Wie Untersu- auf den höher gelegenen Stre- treut werden: «Einigen von ih- Hinterbliebenen seine An- dem Chauffeur, dem Hilfs- über sie hinwegkollernden chungsrichter Dominiqe Lovey ckenabschnitten fortsetzen. So nen geht es nicht gut; sie müs- teilnahme. Gleichzeitig chauffeur und der Reiseleiterin. Fahrzeug erdrückt. Wie der gestern am späteren Nachmit- stiess er auf die schockierten sen das, was sie gesehen haben, versicherte er, dass die Un- Die Mitglieder der Reisegruppe Notarzt Stefan Oggier ausführ- tag vor den Medien erläuterte, Überlebenden. Schon kurz nach noch verarbeiten», meint der ternehmung alles vorkeh- waren in Bern, in Lausanne und te, sind die 12 Opfer bereits tot werden zur Abklärung der Un- 10.00 Uhr trafen erste Detache- Mediziner. Alles in allem haben ren werde, um die Verletz- in Martinach zugestiegen, um gewesen, als die ersten Helfer fallursache umfassende techni- mente der Feuerwehr von Or- Alarmierung als auch Rettung ten und Hinterbliebenen zu nach dem italienischen Savona auf der Unfallstelle eintrafen. sche Untersuchungen nötig sières am Unglücksort ein. Bald und Bergung sehr gut geklappt. betreuen, aber auch abzu- in Ligurien zu fahren, wo sie ei- Von den 15 Verletzten befanden sein. Von den beiden Chauffeu- aber wurden auch die tragi- Der Gemeindepräsident von gelten. Weiter sprach auch ne Kreuzfahrt auf dem Mittel- sich gestern Abend noch vier in ren hat der eine überlebt; noch schen Dimensionen des Car- Orsières, Jean-François Lathi- der Gemeindepräsident meer antreten wollten. Intensivpflege. Doch sollten sie ist nicht klar, ob sich der Lenker Unglücks offenkundig. Gestern on, hat sich am späteren Sonn- von Orsières, Jean-Fran- laut Einschätzung der Unfall- unter den Toten befindet oder Abend schliesslich bestätigte tagnachmittag mit bewegten çois Lathion den Hinter- Horrorsturz ins ärzte in Sitten ausser Lebensge- ob er überlebt hat. Falls der der Untersuchungsrichter die Worten an die Betroffenen ge- bliebenen sein Beileid aus, Bachbett der Dranse fahr sein. Lenker des Fahrzeuges unter Unglücksbilanz: Fünf Männer, wandt, seinem Mitgefühl Aus- versicherte die Verletzten Für die Reisenden ist eine ei- den Toten sein sollte, wird eine sechs Frauen und ein Jugendli- druck gegeben und gleichzeitig der Solidarität und dankte gentliche Horrorvorstellung, Die Fahrbahn war Autopsie angeordnet, um mög- cher von 15 Jahren sind beim auch allen Helferinnen und allen Helferinnen und Hel- ein richtiger Albtraum wahr ge- nicht verschneit lichst alle erdenklichen Unfall- Unglück ums Leben gekom- Helfern für ihren schwierigen fern. worden, den sich wohl schon Entgegen den ersten Annahmen ursachen auszuloten. Das Un- men. Einsatz gedankt. lth

B e r n. – (AP) Der Carunfall secars in Cham ZG werden ei- mit zwölf Toten und 15 Ver- ne Frau getötet und 18 Men- letzten auf der Nordseite des Die schwersten Busunfälle in der Schweiz schen verletzt. Grossen St. Bernhards ist – 16. Juni 1991: Nach einer der folgenschwerste Busun- drei Frauen das Leben. Zwölf einer Gleitschirmfliegergruppe der Autobahn A3 bei Mels SG über eine Böschung hinunter- Frontalkollision mit einem fall in der Schweiz seit fast 23 weitere Frauen und der Chauf- ums Leben; zehn weitere In- werden vier Schülerinnen und fährt. Personenwagen stürzt ein Car Jahren. Das bisher schwerste feur werden verletzt. sassen werden zum Teil Schüler aus dem Zürcher – 23. September 1994: Ein beim Zürcher Hauptbahnhof Busunglück geht auf den – 30. Juni 2003: Beim Auf- schwer verletzt. Oberland schwer verletzt. Rangierzug rammt in Payerne von einer Brücke. Die beiden September 1982 zurück, als fahrunfall eines mit 55 Pfadfin- – 24. Juni 2002: Neun Jugend- Zahlreiche weitere der 24 In- VD auf einem Bahnübergang Insassen des Personenwagens ein deutscher Reisebus in dern aus dem Oberwallis be- liche werden verletzt, als ein sassen erleiden leichte Verlet- einen Schulbus. Ein Kind kommen ums Leben; die 50 In- Pfäffikon ZH von einem Zug setzten Reisecars auf einen Kleinbus auf der Autobahn A6 zungen. stirbt, acht Schulkinder werden sassen des Reisebusses aus erfasst wurde und alle 39 In- Signalisationslastwagen auf zwischen Lyss und Schüpfen – 15. Mai 1998: Beim Selbst- verletzt. Genf werden zum Teil schwer sassen ums Leben kamen. der Autobahn A9 bei Evionnaz im Kanton Bern verunfallt. unfall eines tschechischen Rei- – 24. Juli 1992: Beim Selbst- verletzt. Nachstehend eine Chronik: VS werden 23 Menschen ver- – 14. November 2001: Zwei sebusses auf der San-Bernardi- unfall eines deutschen Reise- – 11. Februar 1990: Vier letzt. Eishockey-Junioren des Clubs no-Passstrasse kommen zwei busses am Nufenenpass wer- Menschen kommen ums Leben – 17. April 2005: Beim Unfall – 7. Dezember 2002: Zehn In- Rapperswil-Jona kommen Insassen ums Leben. 24 weite- den acht ausländische Touris- und elf Businsassen werden eines Reisecars an der Nord- sassen eines Reisebusses aus ums Leben, als ihr Kleinbus re Insassen werden verletzt. ten getötet und 30 Insassen verletzt, als ein Reisebus in seite des Grossen St. Bern- dem Kanton Glarus werden auf der Autobahn A13 bei Bad – 22. Juli 1997: 19 Menschen, verletzt. Castasegna GR rund 50 Meter hards werden zwölf Menschen verletzt, als der Bus auf vereis- Ragaz SG verunfallt. Sechs meist amerikanische Touristen, – 1. Mai 1992: Vier Menschen in die Tiefe stürzt. getötet und 15 verletzt, vier da- ter Strasse am Col du Mollen- weitere Mitglieder des Sport- werden beim Zusammenstoss sterben und 16 weitere werden – 12. September 1982: Ein von schwer. Der Car war von druz VD über eine Böschung clubs werden zum Teil schwer eines Reisecars mit einem Per- zum Teil schwer verletzt, als mit deutschen Reisenden be- der Strasse abgekommen und hinausschleudert. verletzt. sonenwagen auf der Julier- eine Lawine am Flüelapass setzter Bus wird auf dem in eine Schlucht gestürzt. – 2. August 2002: Beim – 21. Februar 2000: Beim Passstrasse verletzt. einen Reisebus in die Tiefe Bahnübergang von Pfäffikon – 16. August 2003: Der Selbst- Selbstunfall eines Kleinbusses Auffahrunfall eines Reisebus- – 12. Mai 1997: Neun Schul- reisst. ZH von einem Regionalzug er- unfall eines Kleinbusses auf auf einer Bergstrasse in See- ses auf einen Lastwagen des kinder werden bei Cottens – 6. Dezember 1991: Beim fasst. Alle 39 Insassen des der Gurnigelstrasse BE kostet wen SZ kommt ein Mitglied Strassenunterhaltsdienstes auf VD verletzt, als ihr Schulbus Unfall eines italienischen Rei- Busses kommen ums Leben. Walliser Bote Montag, 18. April 2005 8

4-156511

Das regionale Alters- und Pflegeheim Santa Rita in Ried-Brig mit 35 anerkannten Pflegebetten sucht im Hinblick auf die Betriebseröffnung Anfang Oktober 2005 Dipl. Pflegefachpersonal (AKP, DN I, II, FA SRK)

• Wenn Sie bereit sind, an der Entwicklung und Umset- zung einer professionellen Pflege von betagten Men- schen mitzuhelfen, • wenn Sie die Betreuungsqualität mitgestalten wollen, • wenn es für Sie selbstverständlich ist, Lernende zu begleiten, • wenn Sie eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle und selbstständige Arbeit schätzen, flexibel und be- lastbar sind, dann sind Sie bei uns richtig. Stellenantritt: 1. Oktober 2005 oder nach Vereinbarung. Wir bieten Ihnen die erforderliche laufende Unterstüt- zung und die Möglichkeit, sich am Aufbau eines Teams zu beteiligen. Es erwarten Sie attraktive und zeitgemäs- se Anstellungsbedingungen nach den Richtlinien der Vereinigung der Walliser Alters- und Pflegeheime (VWAP). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen und Angaben. Diese ist bis zum 2. Mai 2005 an das Alters- und Pflegeheim Santa Rita, Vermerk «Pflegefachpersonal», Postfach 23, 3911 Ried-Brig zu richten. 4-156521

Homöopathische erste Hilfe Ausführlicher dreiteiliger Kurs für den Heimgebrauch mit Martin Perren, dipl. Homöopath (SHI) Die Homöopathie ist eine bewährte, sichere The- rapieform, welche immer mehr Anhänger findet. Dieser Kurs zeigt auf, wie und wann Sie die homöopathischen Arzneimittel für den Heimge- brauch anwenden können. Datum: 10., 17. und 24. Mai 2005 Zeit: 19.15 bis ca. 21.30 Uhr Ort: Hotel Ambassador Kosten: Fr. 50.– (inkl. Hom. Erste-Hilfe-Büchlein) Anmeldung: Telefon 027 924 96 76 E-Mail: [email protected] 4-156492 WALLIS Walliser Bote Montag, 18. April 2005 9 Gesang hat an Stellenwert verloren Schweizerische Chorvereinigung befindet sich in einer schwierigen Situation Montag, 18. April M a r t i n a c h. – Mitglie- ein Massnahmenpaket erarbei- BRIG-GLIS: ab 18.45, derschwund und Subventi- tet, das ab dem Jahr 2006 wie- Bündnismesse in der onskürzungen wirkten sich der für schwarze Zahlen sorgen Kapelle vom «Haus in den letzten Jahren nega- soll. Das Paket sieht folgendes Schönstatt», stille Anbe- tiv auf die finanzielle Si- vor: Einerseits eine Erhöhung tung und Rosenkranz tuation der Schweizeri- des Mitgliederbeitrages von ak- LEUKERBAD: schen Chorvereinigung tuell 2.50 Franken auf 4 Fran- 9.00–9.30, Aktives Erwa- aus. Die Sängerinnen und ken, andererseits sollen die Ver- chen in der Lindner Al- Sänger kämpfen gegen die- eine künftig fünf anstatt wie pentherme, Treffpunkt im sen Trend an. bisher zwei Exemplare der Ver- Fitness-Studio bandszeitung «Chorus» abon- 10.00–11.00, Aqua Fit in Die Schweizerische Chorverei- nieren müssen. Beim «Chorus» der Lindner Alpenther- nigung (SCV) führte am Sonn- handelt es sich um das Informa- me, Treffpunkt Sportbad tagmorgen im Hotel du Parc in tions- und Kommunikationsor- 16.00–18.00, Ortsbe- Martinach ihre ordentliche De- gan der SCV sowie der ange- sichtigung mit Hermann, legiertenversammlung durch. schlossenen Verbände und Chö- anschliessend Apéro, Bei der SCV handelt es sich um re. Die Zeitung erscheint in ei- Treffpunkt auf dem Rat- die Dachorganisation der kanto- ner Auflage von 5000 Exempla- hausplatz nalen und regionalen Gesangs- ren achtmal im Jahr. Die Er- 18.00–19.00, Wein- vereine und -verbände weltli- höhung der «Chorus»-Abos degustation aus Varen cher Ausrichtung der ganzen führte im Vorfeld der Abstim- im Burgerbad Schweiz. Derzeit umfasst die mung dann aber zu einer hefti- 19.30–20.30, Spinning Vereinigung etwa 2000 Chöre gen Debatte. Etliche Delegierte mit Sandra in der Sport- mit rund 50000 Sängerinnen lehnten diesen Teil des Mass- arena und Sängern. nahmenpaketes ab. Die Ver- SUSTEN: 16.30–18.00, bandszeitung erfreue sich bei Kostenlose Schnupper- Stehende Ovationen den Sängerinnen und Sängern lektion, «Tag der offenen Seit zwölf Jahren stand Jean- Hansruedi Kämpfen (links) und Jean-Pierre Salamin wurden für ihren langjährigen Einsatz im SCV- keiner grossen Akzeptanz, lau- Tür» der Singschule Pierre Salamin aus Grimentz Vorstand geehrt. Fotos wb tete ihr Tenor. Irgendwie Oberwallis im Schulhaus der Chorvereinigung als Zent- scheint da also eine Zeitung VISP: 19.30, Burgerver- ralpräsident vor. Da er damit ralpräsidenten der Schweizeri- 150000 Franken. Zum Ver- hen. Der Kassier erklärte diese produziert zu werden, die ei- sammlung der Burg- die in den Statuten festgelegte schen Chorvereinigung wurde gleich: Im Jahre 2000 lag dieses negative Entwicklung mit den gentlich fast niemand lesen will schaft Visp im La Poste maximale Amtszeit erreicht der Luzerner Gody W. Widmer noch bei über 180000 Franken. abnehmenden Mitgliederzah- und da sie nur sehr gering be- 20.00, Vortrag mit Licht- hatte, trat er am Sonntag von gewählt. Das Amt des Musik- Insgesamt entspricht das also len, aber auch mit den Spar- achtet wird, ist sie für Sponso- bildern im St. Jodern- seinem Posten zurück. Die De- kommissions-Präsidenten geht einer Vermögensabnahme von massnahmen des Bundes. So ren auch nicht attraktiv. So heim legierten verabschiedeten ihn mit Rainer Held ebenfalls an ei- über 30000 Franken innerhalb habe etwa das Bundesamt für musste die «Chorus»-Redakti- mit einer «Standing Ovation». nen Luzerner. In die Musik- von fünf Jahren. Im selben Zeit- Kultur eine Kürzung der Sub- on in den letzten Jahren Abo- «Ich werde mich fortan wieder kommission ist neu auch der raum sind auch die Rückstel- ventionsbeiträge von annähernd und Inseraterückgänge hinneh- Frauen und ihre mehr auf das Singen konzen- Oberwalliser Norbert Karlen lungen um über 80000 Franken 50 Prozent beschlossen. men. Dass diese Zeitung den trieren können», erklärte ein gewählt worden. zurückgegangen. Dabei wird Vereinen nun quasi aufgezwun- Ausstrahlung sichtlich gerührter Jean-Pierre sich die Situation auch im lau- Erhöhung Beitrag gen werde solle, gehe nicht an. V i s p. – Der Verein «frauen Salamin. Für seine Verdienste Schwierige fenden Jahr nicht verbessern. Dass es so nicht weitergehen Damit würde die Basis verär- einsteigen umsteigen weiter- wurde er zum Ehrenpräsidenten Situation Im Budget wurde ein Verlust kann, war der Geschäftsleitung gert und es sei durchaus mög- kommen» (freuw) veranstaltet der SCV ernannt. Ebenfalls Die Tatsache, dass die einzel- von 30000 Franken vorgese- freilich klar. Es wurde deshalb lich, dass deswegen sogar am Donnerstag, den 28. April, zurückgetreten ist am Sonntag nen Vereine immer mehr Mühe ganze Vereine austreten könn- ein Seminar mit dem Titel der Präsident der Musikkom- bekunden, neue Mitglieder zu ten, mahnten viele Delegierte. «Entdecken Sie das Geheimnis mission. Hansruedi Kämpfen werben, wirkt sich auch auf die Die Befürworter hingegen wie- Ihrer Ausstrahlung». aus Brig wirkte während zehn Dachorganisation aus. Die SCV sen darauf hin, dass drei zusätz- Jede Frau verfügt über eine in- Jahren in der Kommission, da- befindet sich derzeit in einer liche Abos einen Verein mit le- nere und äussere Ausstrahlung. von die letzten acht Jahre als schwierigen Situation. Die Sän- diglich 90 Franken belasten Die Quelle der Strahlen liegt in Präsident. Langeweile dürfte gerinnen und Sänger sehen sich würden und das doch durchaus den Stärken und im Wissen um bei Hansruedi Kämpfen nun mit zahlreichen gesellschaftli- zu verkraften sei. So ging es die eigenen Stärken. Wie kann aber keine aufkommen. Immer- chen, kulturellen und finanziel- lange hin und her, bis es ich erkennen, welche wunder- hin dirigiere er permanent sechs len Problemen konfrontiert. Der schliesslich doch noch zur Ab- baren Seiten mit zur Verfügung bis sieben Chöre, erklärte er. Bericht von Zentralkassier Fri- stimmung kam. Die Delegierten stehen und welche inneren Die Versammlung ernannte dolin Weber zeigte auf, dass die sprachen sich, wenn auch sehr Schönheiten und Besonderhei- auch ihn zum neuen Ehrenmit- finanzielle Lage alles andere als knapp, für die Beitrags- und ten ich in mir trage? Antworten glied der Schweizer Sängerin- rosig ist. In den vergangenen Abo-Erhöhung aus. Der Vor- darauf erhalten die Seminarteil- nen und Sänger. Nachdem sich Jahren musste der Kassier trotz stand zeigte sich erleichtert ob nehmerinnen von Cornelia also gleich zwei Walliser von haushälterischem Umgang mit dieser Zustimmung. Damit Schinzilarz, Supervisorin BSO, den wichtigsten Posten der den Geldern immer wieder Ver- dürfte die Schweizerische Geisteswissenschaftlerin und SCV verabschiedet hatten, luste verbuchen. So schrumpfte Chorvereinigung im Jahre 2006 Autorin. Nähere Informationen mussten diese Stellen neu be- das Vereinsvermögen per 31. Fortan haben sie das Sagen: Rainer Held, neuer Präsident Musik- wieder einmal schwarze Zahlen gibts beim Verein freuw in Visp setzt werden. Zum neuen Zent- Dezember 2004 auf knapp kommission (links), und Gody W. Widmer, neuer Zentralpräsident. schreiben. rob oder unter www.freuw.ch. An- meldungen werden bis Mitt- woch, den 20. April, entgegen- genommen. Pharmakonzern Amgen ins Wallis? Franz Schmid neuer Präsident Kanton bietet amerikanischem Pharma-Riesen zwischen Monthey und St-Maurice B e r n / A u s s e r b e r g. – Die Terrain für neue Produktionsstätten mit über 1000 Arbeitsplätzen an 250 Schweizer Chiropraktoren haben an ihrer Generalver- M o n t h e y. – Der grosse den grosszügigen Amgen-Plä- Wirtschaftslobby, für eine An- schaft missachtet werden. Der Wirtschaftliche Bele- sammlung in Bern den Visper amerikanische Pharma- nen Kenntnis. Im Kanton Frei- siedlung des amerikanischen amerikanische Konzern sieht Franz Schmid, wohnhaft in konzern Amgen ist in der burg erwuchs dem Bauvorha- Unternehmens aus. Dagegen sich nicht zuletzt aus diesem bung der Randregion Ausserberg, zu ihrem neuen Schweiz auf der Suche ben grosser Widerstand. Noch protestierte das Aktionskomi- Grund in der Schweiz, aber Eine Firmenansiedlung in die- Präsidenten gewählt. nach neuen Produktions- am 13. April war das Aktions- tee. In einer Resolution for- auch international nach einem ser Grössenordnung würde die Der 49-jährige Schmid prakti- stätten. Der zukünftige komitee Galmiz mit einem derte es die Behörden auf, ab neuen Produktionsstandort um. Wirtschaft im untersten Kan- ziert seit 1991 und ist unter an- Walliser Volkswirtschafts- Brief an den Konzern gelangt, sofort auf eine erst noch mit Der Kanton Wallis würde sich tonsteil stark beleben. Das derem Präsident des EHC minister, Jean-Michel Ci- auf den Produktionsstandort Steuerbefreiung honorierte freuen, das US-Biotech-Unter- Wallis könnte zeigen, dass es Visp. na, will dem US-Unter- im «Grossen Moos» zu ver- Wirtschaftsförderung zu ver- nehmen im Wallis anzusiedeln, als Ergänzung zum Bisherigen Schmid folgt dem Zürcher Da- nehmen auf Walliser Kan- zichten und sich an einem aus zichten. In diesen Kreisen ist gab der zukünftige Walliser wie etwa Wein, Käse und Rog- niel Mühlemann, der das Amt tonsgebiet Terrain für die raumplanerischer Sicht unpro- man der Meinung, dass die Volkswirtschaftsminister auf genbrot auch Hand bietet für sechs Jahre bekleidet und we- erforderlichen Fabrikati- blematischeren Standort nie- Gesetze zum Schutz der räum- Anfrage bekannt. die Ansiedlung von biochemi- sentlich zur politischen Stär- onsgebäude zur Verfü- derlassen. Begründung: Die lichen Ordnung, der Land- schen Unternehmen. «Zumin- kung der Chiropraktoren beige- gung stellen. Güter Boden und Landschaft schaft und der Landwirt- Wenn zwei sich dest Fahne zeigen, Interesse tragen hat. Chiropraktoren sind seien in der Schweiz zu knapp. streiten, dann... anmelden und ein Signal setz- einer der fünf anerkannten uni- Der amerikanische Pharma- Am 3. April war es in Galmiz Zwischen dem Kanton und ten ist das Mindeste, was wir versitären Medizinalberufe in Multi Amgen ist in der zu einer Kundgebung mit rund dem amerikanischen Unter- tun können», meinte Staatsrat der Schweiz. Schweiz seit längerer Zeit auf 2000 Personen gekommen. nehmen war es schon früher zu Cina gestern gegenüber dem der Suche nach geeigneten Ein Unterstützungskomitee ersten Kontakten gekommen. WB. Das Wallis ist nicht in der Produktionsstätten. Im Ge- mit namhaften Persönlichkei- Nach den Streitereien in Frei- Poolposition, denn für Über- spräch waren bisher das frei- ten dagegen hatte sich für den burg und in der Waadt muss see-Unternehmen ist Galmiz burgische Galmiz und die Standort eingesetzt und führte die Walliser Wirtschaftsförde- gleich die Schweiz und wenn Waadtländer Städte Yverdon als Hauptargument die Schaf- rung auf diesen Zug aufsprin- man nicht will, dann... Wie zu und Payerne. Mehrere Ver- fung von neuen Arbeitsplätzen gen. Als mögliche Produkti- erfahren war, würden auch an- handlungen und Ortsschauen an. onsstätte käme im Wallis ein dere Nationen den Pharma- fanden unter den interessierten Territorium in der Gegend des Multi mit Handkuss nehmen. Kreisen bereits statt. Amgen Umstrittene Chablais zwischen den beiden Neben der Grundinvestition ist noch unentschlossen. Kriti- Umzonung in Galmiz Gemeinden St.-Maurice und profitiert nämlich eine ganze ker und Befürworter bekämp- In Galmiz hatten die Behörden Monthey in Frage. In Monthey Region mit dem Gewerbe- und fen sich. im Hinblick auf eine mögliche ist die Biochemie bereits ange- Dienstleistungssektor mit. Firmenansiedlung mit über siedelt. Die Ansprüche des Beim Walliser Angebot betont Heftiger Widerstand 1000 neuen Arbeitsplätzen und neuen Investors in Sachen man, dass es sich nicht um eine im Seeland entsprechenden Steuereinkom- Raumfläche und Erreichbar- Konkurrenz zu den anderen Vor allem der Fabrikneubau in men 55 Hektaren Landschafts- «Wirtschaftsförderung anbie- keit würden erfüllt. In dieser Standorten in der Romandie Galmiz ist nicht unbestritten. land bereits umgezont. Die ten, verhandeln und dann in- Region ist das Wirtschafts- handle, sondern um Amgen ei- Die Bevölkerung, Landwirt- Umzonung kam mit Bewilli- formieren», meinte der zukünf- wachstum besonders schwach ne Alternativ-Variante anzu- schaftskreise und die Umwelt- gung der öffentlichen Hand tige Walliser Volkswirtschafts- und die Arbeitslosenquote mit bieten. Beim gegenwärtigen schutzorganisationen nahmen zustande. Bund und Kanton minister Staatsrat Jean-Michel 4,7 Prozent kantonal am höch- Stand wird nicht aktiv infor- Präsident von chirosuisse: Dr. nämlich mit Vorbehalten von sprachen sich, wie auch die Cina. Foto wb sten. miert. pr Franz Schmid. WALLIS Walliser Bote Montag, 18. April 2005 10 Wenn die Deutschen ausbleiben

FMG Blatten/Lötschen Vortrag: Homöopathie – Bettmeralp Tourismus hielt GV: 12909 Logiernächte weniger Spiel ohne Grenzen? – Re- ferentin: Dr. Claudine B e t t m e r a l p. – Es gibt Schmidt-Brutsche, Naters. – gute Gründe dafür, warum Datum: Mittwoch, 20. April Bettmeralp Tourismus im 2005. – Zeit: 19.00 Uhr. – vergangenen Jahr 12909 Ort: Schulhaus Blatten. Logiernächte (–3,9 Pro- zent) weniger verbuchte FMG Gampel als vor Jahresfrist: «Im Ja- Lampen basteln. – Da- nuar und März blieben in tum: Mittwoch, 20. April den Ferienwohnungen vie- 2005. – Zeit: 19.30 Uhr. – le Betten leer und im März Ort: Bastelgeschäft, Steg. fehlten, zurückzuführen auf die schlechte Wirt- FMG Leukerbad schaftslage in Deutschland, Gedächtnismesse für un- die deutschen Gäste.» sere verstorbenen Mitglie- der. – Datum: Mittwoch, Die Jahresversammlung von 20. April 2005. – Zeit: 8.00 Bettmeralp Tourismus fand am Uhr. – Ort: in der katholi- vergangenen Samstag in Anwe- schen Kirche, anschlies- senheit von rund 70 Mitgliedern send gemeinsames Früh- unter dem Vorsitz von Ferdi- stück im Pfarreizentrum. nand Scheidegger im «Zentrum St. Michael» auf der Bettmeralp FMG Termen statt. Sein Jahresbericht, die Vortrag: Neue Jugendreli- Daten und Fakten von Touris- gionen – Sondergemein- musdirektor Bernhard Stucky, schaften – Sekten, wer die Erklärungen von Aletsch sind sie? – Referent: Pfar- Marketing-Vorstandsmitglied rer Marcel Margelisch. – und Bahndirektor Anton König Datum: Mittwoch, 20. sowie die Ausführungen von April 2005. – Zeit: 20.00 Bruno Ringeisen zum Reserva- Uhr. – Ort: neuer Gemein- tionssystem «Tiscover» waren desaal. die Schwerpunkte der Ver- sammlung. Kreis junger Mütter Visp/Eyholz/Baltschieder Gäste aus deutschen Spitalbesuch Visp: Ein Landen fehlten Bettmeralp Tourismus kämpft gegen das Ausbleiben der deutschen Gäste. Einer der Trümpfe: Der Aletschgletscher. Foto Keystone Spital zum Anfassen! An Im Tourismusjahr 2004 gene- diesem Nachmittag verlas- rierte Bettmeralp Tourismus ten. Immerhin: Registrierten die Die Darlehen, die zur Sanie- sen war man präsent und emp- nicht absehbar. Grund, einen sen garantiert alle Kinder 313854 Übernachtungen. Das Hotels und Ferienwohnungen rung des Sportzentrums über- fing auch viele Medienschaf- Marschhalt einzuschalten und das Spital gesund und mun- sind 12909 oder 3,9 Prozent einen Rückgang von 6,5 Pro- nommen werden mussten, fende. Mehrere gute Aktionen sich neu zu orientieren. Bruno ter! – Datum: Mittwoch, weniger als im Vorjahr. Der zent, so konnten die Übernach- konnten in der Höhe von brachten den erhofften Erfolg. Ringeisen präsentierte die Her- 20. April 2005. – Zeit: Rückgang im Winterhalbjahr tungen bei den Touristenlagern 50000 Franken an die Raiffei- Dazu gehörten auch der neue ausforderung des Jahres 2005, 14.00 Uhr. – Treffpunkt: betrug 3,7 Prozent, im Sommer um sage und schreibe 34 Pro- senbank und die Gemeinde UNESCO-Höhenweg, die die Einführung des Offert- und Haupteingang Spital Visp. 4,7 Prozent. Den Rückgang be- zent gesteigert werden. Grund, zurückbezahlt werden. Investi- Sportveranstaltungen sowie die Reservationssystems «Tisco- – Anmeldung: Caroline gründete Tourismusdirektor sich über die Zusammenset- tionen wurden für die Erweite- Kultur. ver». Abgottspon. Bernhard Stucky trotz guten zung der Gäste und die Markt- rung des Bootshauses, in den Alt Gemeindepräsident Ignaz Schneeverhältnissen und idea- bearbeitung ernsthafte Gedan- Unterhalt des Murmeltierlehr- Über die Bücher Imhof schied aus dem Vorstand FMG Zermatt lem Oster-Zeitpunkt mit den ken zu machen. pfades und in Gebäude und in An der GV informierte Vor- aus und wurde als Gemeinde- Vortrag: Ernährungsbera- leeren Betten im Januar und die EDV-Anlage getätigt. standsmitglied und Bahndirek- vertreter durch die neue Ge- tung – Allgemein. – Refe- März sowie mit dem Ausblei- Finanzen im Lot tor Anton König die Mitglieder meindepräsidentin Heidi Kreu- rentin: Andrea Hunziker. – ben der Gäste aus deutschen Ein Blick auf die Jahresrech- Immer am Ball auch über den Stand der Dinge zer-Imhof ersetzt. Ansonsten Datum: Mittwoch, 20. Landen. Allein im Winter wur- nung zeigt, dass Bettmeralp In der operativen Führung blieb bei Aletsch Marketing aus ers- gab es keine Veränderungen im April 2005. – Zeit: 20.00 de ein Minus von 10000 Lo- Tourismus die Finanzen im Lot Bettmeralp Tourismus immer ter Hand. Vorstand. Mit vereinten Kräften Uhr. – Ort: im Theosaal. giernächten registriert. Die glei- hat. Bei einem Umsatz von über am Ball. Eine gezielte Marktbe- Das mit hohen Erwartungen ge- will man versuchen, die leicht che Erkenntnis für die Sommer- 1,1 Millionen Franken wird ein arbeitung wurde in Zusammen- startete Projekt ist aus verschie- in Schieflage geratenen Logier- saison: Die Deutschen, die treu- Unternehmensgewinn von über arbeit mit Aletsch Marketing densten Gründen gescheitert. nächtezahlen wieder anzukur- en Gäste der Bettmeralp, fehl- 41000 Franken ausgewiesen. angestrebt. Bei den Presserei- Die Konsequenzen sind noch beln. pr Annemarie Huber-Hotz:

Einladung an alle Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren «Mehr Gelassenheit!»

Wandergruppe Brig-Glis und Umgebung Zum traditionellen Lions-Rotary-Meeting Leichte Wanderungen Datum: Dienstag, 19. April B r i g - G l i s. – Am ver- eine Welt, von der die meisten kommen hierbei wichtige Auf- derat verfügen je über 12 Stän- rung, Krankenversicherung, 2005. – Wanderung: Bir- gangenen Mittwoch trafen Schweizer nur eine oberflächli- gaben der Traktandierung, Pro- dige Kommissionen. Diese Ar- Aussenpolitik (Schengen-Ab- gisch – Untere Wartflüh – sich die Mitglieder des Li- che Ahnung haben, in der aber tokollierung, Übersetzung in beiten und jene der Kommissio- kommen, Bilateralverhandlun- Lalden. – Abfahrt: Brig ons Clubs Oberwallis und wichtigste Entscheidungen fal- die vier Landessprachen, der nen müssen geplant werden. gen II usw.), Ausländergesetz- Postauto ab 13.25 Uhr. – des Rotary Clubs Brig am len. Die Referentin schilderte Archivierung, Koordination Bedeutende «heisse Eisen» die- gebung (Asylfrage), Sicher- Leitung: Berty Kläy. Lions-Sitz Hotel Victoria die Mittwochsitzung des Bun- usw. zu. ser Politik sind heute: Wachs- heitspolitik (Armee 21 usw.), in Brig zum traditionellen desrates, in der die zu behan- tum der Wirtschaft, Bildungs- Goldfrage, Steuerreformen, Seniorenklub freundschaftlichen Jahres- delnden Geschäfte je nach Bundespolitik fragen, Deregulierung, Nach- Sparen und vieles mehr. Niederwald/Grafschaft/ meeting. Das Treffen der Dringlichkeit und Wichtigkeit Die Bundespolitik wird im haltige Entwicklung, Sanierun- Blitzingen, Filmvortrag beiden ältesten Service- in orangenfarbige, blaue, weis- Bundesrat, natürlich im Parla- gen der Bundesfinanzen (Ver- Wünsche Datum: Dienstag, 19. April Clubs im Oberwallis wird se und grüne Kategorien einge- ment und in den Kommissionen zichtsplanung) und der Sozial- Handlungsbedarf besteht nach 2005. – Zeit und Ort: immer mit einem gemein- teilt sind. Der Bundeskanzlei gemacht. Nationalrat und Stän- werke (AHV usw.), Polarisie- Kanzlerin Annemarie Huber- 13.30 Uhr im Schulhaus samen Nachtessen und ei- Hotz in der Pflege politischer Blitzingen. – Thema: Natu- nem hochkarätigen Refe- Kultur. Begriffe wie Konkor- rerlebnis im Goms. – Refe- rat begangen. danz, Zerstrittenheit, Anstand, rent: Hugo Wirthner. – Lei- Lions-Präsident Anton Steiner Skandalisierung, Demokratie tung und Auskunft: Anni und Rotary-Präsident Dr. Carlo und andere sind in ihrer Bedeu- Bittel, Therese Kreuzer und Valli konnten heuer Bundes- tung und in ihrem Anspruch zu Antoinette Wirthner. kanzlerin Annemarie Huber- überdenken. Es frägt sich, ob Hotz begrüssen. Frau Huber- wir überhaupt richtige Politiker Seniorenturnen Hotz sprach zum Thema «Blick haben und nicht einfach nur Damen Brig hinter die Kulissen der Bundes- sich in den Medien stark profi- Datum: Am Dienstag, 19. politik». Sie, die nach einer um- lierende Leute wählen. Frau April, fällt das Turnen aus! fassenden Bildung an der Uni- Huber-Hotz glaubt, dass unse- – Fahrt nach Ausserberg versität Genf und an der ETH rem System mehr Risikofreu- zum gemütlichen Hock. – Zürich und nach eingehender digkeit, mehr Offenheit, Zuver- Abfahrt: 14.05 Uhr. – Bil- Praxis im Bundeshaus vom Par- sicht und auch Gelassenheit zu lette bitte selbst besorgen. lament als Kanzlerin der Eidge- wünschen wären. Etwas weni- nossenschaft gewählt wurde, ist ger Grabenkämpfe täten gut. Singgruppe Naters heute Chefin von mehr als 200 Ausserdem wäre, so die Bun- Datum: Dienstag, 19. April Mitarbeiterinnen und Mitarbei- deskanzlerin, wesentlich, dass 2005. – Zeit und Ort: tern. Ihr Auftreten in Brig ver- die Politiker auch von den sich 14.00 Uhr im Singsaal des danken die Service-Clubs im Dienst an der Allgemeinheit Zentrums Missione. Raumplaner und Hochschuldo- engagierenden Service-Clubs zent Dr. Josef Anton Kuonen. Rotary und Lions etwas vom Einkehrtag in Törbel Geist des Dienens übernehmen Datum: Dienstag, 19. April Vielfältig würden. Die kompetenten Dar- 2005. – Beginn: 10.00 Uhr Das Referat zeigte, dass Bun- legungen der Bundeskanzlerin, im Ferienhaus. – Thema: desrat, Bundeskanzlei und Par- die selbst Mitglied des Rotary Mit meinem Gott übersprin- lament äussert komplexe Gebil- Clubs Bern-Christoffel ist, er- ge ich Mauern. de sind. Die Bundeskanzlerin Bundeskanzlerin Annemarie Huber-Hotz, flankiert von Rotary-Präsident Dr. Carlo Valli (links) und hielten verdienten Applaus. gab überraschende Einblicke in Lions-Präsident Arnold Steiner. ag. WALLIS Walliser Bote Montag, 18. April 2005 11 Eine Hauptaufgabe des Weinbaus Im Wallis wird derzeit eine Studie über das Terroir im Rebberg durchgeführt W a l l i s. – Die Aufwer- ziellen Region wie dem Wallis tung des Terroirs gilt als ei- im Besonderen (Föhn, Terras- ne der Hauptaufgaben des sen, Mauern und andere) beein- Weinbaus. Dies vor allem flussen. Die Studie wird vom darum, weil es sich auf Labor der geographischen In- dem immer schwieriger formationssysteme durchge- werdenden Markt zu be- führt. haupten gilt. Aus diesem Grund hinterfragt sich die Rebbausektoren als Mehrheit der Weinbaure- Arbeitsinstrument gionen in Bezug auf die Um die vollkommene Anpas- Ausrichtung ihrer Produk- sung von Boden, Rebsorte, Kli- tion. Die natürlichen Fak- ma zu erleichtern, besitzen alle toren miteinbeziehen zu Rebbaugemeinden seit einiger können, hat sich die Studie Zeit ein Arbeitsinstrument, zur Aufgabe gemacht. nämlich die Rebbausektoren. Diese ermöglichen es dem Win- Das Terroir wird allgemein als zer und Einkellerer, die Rebsor- Rebbaufläche bezeichnet, bei ten den lokalen Bedingungen dem die pedoklimatischen Ei- am besten anzupassen. Diese genschaften es erlauben, Weine grosse Arbeit wurde durch die anzubauen, die sich von ande- Rebbaukommission der Ge- ren Lagen unterscheiden. Es meinden, der kantonalen Kom- galt daher, ein Konzept zur bes- mission für die Rebbauordnung seren Aufwertung und Persona- in Zusammenarbeit mit dem lisierung der Weinproduktion Weinbauamt realisiert. Dies als zu erstellen. Die Fortschritte bei eine erste Etappe der Verwal- der Weinbereitung galten einer- tung der Rebbauordnung. Die- seits als wesentlich und schnell. ses empirische Vorgehen wird Dabei musste aber ein grosses einen grossen Teil zu dieser Defizit der Kenntnisse in Bezug Studie beitragen. zu den natürlichen Faktoren wie Boden, Klima und Rebsorten Der Boden als lebende festgestellt werden. Nachdem komplexe Umwelt Vitival beschlossen hatte, eine Der Boden ist das Resultat der Studie über die Terroirs zu lan- Veränderung der Oberfläche cieren, läuft sie heute auf vollen der Erdkruste. Um die Fertilität Touren. Zur Projektkommission seines Bodens zu schätzen und gehören die Branchenorganisa- Die Besuche der Bodenprofile, die in den Walliser Rebbergen erstellt werden, stossen auf grosses Interesse. Auch die Mitglieder der Heida- zu verstehen, verfügt der Reb- tion der Weinwirtschaft zunft liessen es sich nicht nehmen, sich über die Bodenbeschaffenheit in ihrem Rebberg informieren zu lassen. Foto wb bauer über die Bodenanalysen, (BWW), die Vereinigung der die Beobachtungen im Rebberg Weinbauern (Vitival) und das zur Bestimmung des Terroirs stimmten homogenen Einhei- gung. Dank den Hinweisen der möglichen die Funktionsweise und die Blattanalysen. Um das Kantonale Weinbauamt. durch die Kommission Techno- ten, das Verhalten der Rebe und Weinbauern konnte Isabelle Le- des Bodens, seinen Wasser- der Wurzel zur Verfügung ste- logie und Fortschritt mit einer des Weins der authentischen tessier, eine Spezialistin aus haushalt und dadurch auch das hende Erdvolumen zu schätzen, Charakterisierung des halben Million Franken. und traditionellen Rebsorten Grenoble, auch zahlreiche Bau- für den Bodentyp charakteristi- die Umgebung sowie die regie- Walliser Terroirs abzielt. gruben von Wohnhäusern und sche Pflanzenverhalten besser rende biologische Aktivität zu Das Ziel der Studie ist es, die Die Studie umfasst anderen im Bau befindlichen verstehen zu lernen. Bei den verstehen, kurz und gut um zu Charakterisierung des Walliser drei Etappen Über 100 Beschreibun- Gebäuden in ehemaligen Wein- meisten Profilen wurden auch verstehen, wie der Boden atmet, Terroirs durch die Aufgliede- Die gesamte Studie des Terroirs gen von Bodenprofilen baugebieten studieren und Bodenproben, die von Sol-Con- wird eine Grube von 120 bis rung des Rebgebietes in homo- umfasst drei Etappen. In der er- In der ersten Etappe der Boden- wertvolle Informationen erhal- seil in Changin analysiert wer- 200 Zentimetern Tiefe und 60 gene Einheiten, spezifisch in sten Phase, die derzeit läuft, studie wurden acht Pilotzonen ten. Bis heute wurden über den, entnommen. Während nun bis 70 Zentimetern Breite aus- Bezug auf ihre agronomische geht es um eine geopedologi- studiert. Anschliessend wurden 1550 Erdbohrungen und Beob- die Erarbeitung und die Valida- gehoben. Beschaffenheit ausfindig zu sche Studie (Boden) mit der Va- sie gemäss Vitival-Gruppen in achtungen durchgeführt und tion der Karten von Pilotzonen, Auf diese Weise wird das pedo- machen. So soll sie als ein lidation bei den Rebbauern. In etwa 20 Zonen aufgeteilt. Sie- mehr als 100 Beschreibungen die Erkundung mit dem Erd- logische Profil bestimmt. Wie Werkzeug der Verwaltung der einer zweiten Phase wird das ben der acht Pilotzonen sind be- von Bodenrpofilen erstellt. bohrer, das Treffen mit den die Erfahrung in anderen Reb- potenziellen Möglichkeiten der Klima erkundet. Dies unter Ein- reits erkundet. Während die er- Weinbauern und die Beschrei- bergen zeigt, müssen mehr als verschiedenen Rebberge für die bezug von Temperatur, Relief, sten Beobachtungen im letzten Besuch der Profile bung der Profile in der erweiter- 400 Profile im gesamten Reb- gesamte Walliser Reb- und Lichteinwirkung und Nieder- Mai in Martinach begannen und und Klimastudie ten Zone durchgeführt werden, berg ausgehoben werden, zwei Weinwirtschaft geschaffen wer- schlag, wobei bereits vorhande- bis in den September fortge- Im Anschluss jeder Profilbe- beginnen auch die Arbeiten an Drittel manuell. Dieses Ziel zu den. Dabei wird sie sich auf die ne Daten übernommen werden. setzt wurden, wurden diese im schreibung einer Zone wird für der Klimastudie. Zum Klima erreichen, erfordert einen gros- Erfahrung der verwirklichten Die dritte Etappe wird ab dem letzten März weitergeführt. Zur die Weinbauern, welche die des Kantons wird vorgängig ein sen Enthusiasmus. Durch beste- Studien in anderen Weinbaure- Jahr 2007 in Angriff genom- Beschreibung der Bodenprofile Profile gegraben haben, ein Be- Inventar bestehender Daten er- hende Strukturen und die Verei- gionen stützen und die vorhan- men. Die Studie geht über das wurden unter Einbezug der such organisiert. Wie auch in stellt, um eine bestmögliche nigung der Walliser Rebbauern denen Methodologie und die Pflanzenverhalten durch die Er- Weinbauern die Grabungen von Visperterminen, beim höchsten Übersicht zu erhalten. An- für die integrierte Produktion, entwickelten Werkzeuge nut- stellung eines Netzes von Refe- diesen selber erstellt. Gewisse Weinberg Europas (siehe Kas- schliessend werden neue Fakto- Vitival, wurde das Projekt er- zen. Der Bund unterstützt die renzparzellen, das auf die Be- Gemeinden stellten dazu Löf- ten), stellen diese Besuche ei- ren integriert, welche die Phä- möglicht. Entwicklung der Methodologie obachtung der im Voraus be- felbagger kostenlos zu Verfü- nen grossen Erfolg dar. Sie er- nologie der Reben in einer spe- mav Sehr gute Wechselbeziehung Bodenanalyse bei der Heidazunft im höchsten Weinberg Europas V i s p e r t e r m i n e n. – Gespannt warteten sie auf die keit von der geographischen hoben. Wie sich zeigte, weist kalregionen fielen in der Be- che. Mit anderen Worten han- Der Bodenwassergehalt Analyse zum wurzelverfügba- Lage, der Parzellengrösse, den das Wallis eine komplizierte wertung des gewachsenen Bo- delt es sich hier um Gestein, im Rebberg der Heida- ren Wasseranteil der einzelnen geologischen Gegebenheiten geologische Struktur auf, wo- dens (lockere Erde) sehr diffe- welches etwa vor 160 Millio- zunft zeigt eine sehr gute Bodenschichten. Im Weiteren sowie der Bodenbeschaffen- bei das vordere Vispertal sich renziert aus. Die grossen Un- nen Jahren entstanden ist. Wechselbeziehung zu untersuchte Isabelle Letessier heit. Insgesamt wurden nicht noch als eine Stufe komplizier- terschiede findet man in der Wachstum und Entwick- die Bewurzelung in Abhängig- weniger als 14 Gruben ausge- ter erweist. Die einzelnen Lo- hiesigen Gegend in der Dicke Bewässerungstrend lung der Reben. Dies trotz der obersten Erdschicht. Noch fast überall korrekt komplizierter Struktur im extremere Unterschiede zeigen Im Detail führte Isabelle Letes- vorderen Vispertal. Auch sich im darunter liegenden sier aus, dass die Wurzeln der zeigt sich, dass der kalk- Gestein im Vispertal. Reben gut durch die Ober- haltige Kohleschiefer in schicht wachsen. Im darunter den Rieben weniger Kalkhaltiger Kohle- liegenden Schieferfels suchen künstliche Bewässerung schiefer in den Rieben die feinen Wurzeln durch die verlangt. Beim Betrachten der Boden- einzelnen Schichten hindurch probe im Rebberg der Heida- Wasser und Nahrung. Das sei Im Rahmen der Studie Terroir zunft hielt Isabelle Letessier in den Rieben denn auch drin- der Walliser Rebberge (siehe kurz inne. Dabei erinnerte sie gend nötig, erklärte sie. Der oben) wurde auch im Rebberg sich an ihre Bodenproben im untersuchte Boden auf dieser in den Rieben bei der Heida- Rhonedelta, an dem der Vin de Höhe kann maximal 90 Liter zunft im höchsten Weinberg Sable angebaut wird. Damals Wasser pro Quadratmeter spei- Europas eine Forschungsgrube die Arbeit auf einem Meter chern. In den Pfarreireben an ausgehoben. So konnte die über Meer und jetzt in Visper- der Visper Grenze zu Visper- Spezialistin Isabelle Letessier terminen auf 1100 Metern terminen beträgt dieses Fas- aus Grenoble die Bodenver- Höhe, welch ein Unterschied. sungsvermögen 280 Liter. An- hältnisse im Rebbaugebiet un- Doch dann begann sie mit hand der Untersuchung kann tersuchen. Dies geschah in vor- ihren Erklärungen. Der Fels im schon heute gesagt werden, ausbestimmten Parzellen, wie höchsten Weinberg Europas ist dass der Trend zu weniger eben derjenigen der Heida- mit etwa 1,10 Meter gewachse- künstlicher Bewässerung an zunft. nem Boden, das heisst mit Ab- den meisten Orten richtig ist. lagerungen und mit lockeren Junge zarte Reben entnehmen Eine komplizierte Steinen durchsetzter Erde dem Boden pro Tag weniger Struktur vorgefunden überdeckt. Darunter befindet als einen Millimeter Feuchtig- Im Rahmen der Profilbesuche sich dunkelgrauer Schiefer, keit, grosse dicke Stöcke maxi- fanden sich denn auch zahlrei- stark kohlehaltig mit Kalk mal zwei Millimeter der Reser- che Mitglieder der Heidazunft Die Spezialistin Isabelle Letessier in der Grube des Rebbergs Rieben der Heidazunft. Sie untersucht durchsetzt und zwar aus der ve, welche meist im Winter im zunfteigenen Rebberg ein. und erklärt die einzelnen Bodenschichten. Foto wb Jurazeit der frühen Malm-Epo- aufgebaut wird. mav WALLIS Walliser Bote Montag, 18. April 2005 12 Neue Oberwalliser Ingenieure An der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne

Jetzt ruhen deine nimmermüden mit dem «Master of Science» ausgezeichnet Hände, vorbei sind Sorgen, Kampf und Schmerz. L a u s a n n e / O b e r w a l - Dank sei dir bis an unser aller Ende, l i s. – eing.) An der Eidgenössi- du liebes, treues Mutterherz. schen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL) sind am ver- In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben gangenen 9. April 450 Absol- Mama, unserer lieben Schwester, Schwägerin, Tante, Patin und venten im Rahmen der «Ma- Anverwandten gistrale 2005» feierlich mit dem «Master of Science» ausge- zeichnet worden. Heidi Lerjen-Juon Angepasst an die Bologna-Re- form wurde dieser Titel, wel- 1923 cher den bisherigen «Dipl. Ing. ETH» ersetzt, dieses Jahr erst- Sie starb am Sonntag in der Alterssiedlung Sancta Maria in Naters, malig vergeben. Unter den versehen mit den Tröstungen unserer heiligen Religion. frisch Diplomierten finden sich Naters, 17. April 2005 neun Oberwalliser, welche die In christlicher Trauer: Studiengänge Maschinenbau, Carmen Nanzer-Ambord, Brig-Glis Mathematik, Mikrotechnik, Marie Tenisch-Juon, Bitsch Umweltwissenschaften und Otto und Hilda Juon-Fux, Naters Physik erfolgreich beenden Klara Bürcher-Juon mit Familie, Bitsch konnten. Ida Schwery-Juon mit Familie, Ried-Mörel Rico Zenklusen aus Naters Anna Schaller-Juon mit Familie, Naters konnte dank seinen exzellenten sowie anverwandte und befreundete Familien Leistungen zusätzlich die Prei- Aufbahrung in der Beinhauskapelle in Naters ab Dienstag 14.00 se für den besten Notenschnitt Uhr. des Masterzyklus und für die Der Beerdigungsgottesdienst findet am Mittwoch, dem 20. beste Masterarbeit entgegen- April 2005, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Naters statt. nehmen. Ausserdem wurde er Die frisch Diplomierten (hinten, von links): Walter Karlen (Mikrotechnik), Silvan Schnydrig (Mikro- für die beste Posterpräsentation technik.), Dominik Heinzmann (Mathematik), Fabian Arnold (Maschinenbau); vorne, von links: Rico Statt Blumen und Kränze zu spenden, unterstütze man wohltätige des Mathematik-Departements Zenklusen (Mathematik), Carole Theler (Umweltwissenschaften), Oliver Ittig (Mathematik). Es fehlen: Zwecke. ausgezeichnet. Mathias Carlen (Physik) und Jan Matter (Mikrotechnik). Foto Franz Karlen Die Verstorbene war Mitglied des Müttervereins von Naters. Neben der Aneignung von Diese Anzeige gilt als Einladung. Fachwissen bot das Studium in leichtern, existiert seit bald von «d’Obru Alumni» ist es, sammenzuarbeiten. Angehöri- Lausanne auch die Möglichkeit, zehn Jahren der Verein «d’Ob- den Kontakt untereinander auf- ge, Freunde und Bekannte gra- die französische Sprache zu er- ru». Dieser wird finanziell un- rechtzuerhalten, eine «Know- tulieren den frisch gebackenen lernen. Um den Oberwalliser terstützt von «d’Obru Alumni», ledge Base» aufzubauen sowie Ingenieuren und wünschen ih- Studenten den Einstieg an der dem Verein der ehemaligen mit der Wirtschaft auf nationa- nen viel Erfolg in ihrem fremdsprachigen Schule zu er- Studenten in Lausanne. Zweck ler wie kantonaler Ebene zu- zukünftigen Berufsleben. Das Wallis farbenfroh Der Gesprächspartner Mein Herr und mein Gott, nimm alles von mir, verewigt Wenn jemand seine rassisti- zum Beispiel unter dem Titel was mich hindert zu dir. schen und sexistischen Vorur- «Übrigens», erfindet einen Mein Herr und mein Gott, Bilder von Bruno Heiz in Varen teile, seine Hasstiraden gegen «Gesprächspartner» und legt gib alles mir, diesem all die Niederträchtig- was mich führet zu dir. V a r e n. – (wb) Der 86-jährige, los. So wurde die Insel Paros keiten, die er selbst so gerne Mein Herr und mein Gott, aus dem Tessin stammende seine zweite Heimat. loswerden möchte, in den nimm mich mir, und gib Kunstmaler Bruno Heiz zeigt Die Natur und die Farben sind Mund. Eine echte Diskussion mich ganz zu eigen dir. zurzeit in der «Galerie du Che- und bleiben das Thema seiner kann man sich so schön erspa- Hl. Bruder Klaus valier Bayard» in Varen aus sei- Arbeit. Seine Verbundenheit Küng und die «Theologengil- ren. ner grossen Kollektion Bilder mit seiner Lebensgefährtin Vio de» und seine frauenverachten- Allerdings geht der Verfasser und Aquarelle vom Wallis. Lippmann, die im Wallis teil- den Rundumschläge an den dabei das Risiko ein, dass die Der Herr über Leben und Tod nahm heute meine liebe Gattin, Farbkräftige und realistische weise sesshaft ist, lassen ihn Mann oder an die Frau bringen Leserinnen und Leser sehr bald unsere gute Mutter, Schwiegermutter, Grossmutter, Schwester, Bilder aus dem Wallis beein- mit 70 Jahren die Region Wallis will, dabei aber doch nicht den herausfinden, dass er seinem Tante, Base, Patin und Anverwandte drucken den Besucher. erfühlen. So weich die Rebber- Mut hat, dahinter zu stehen, Gesprächspartner zum Ver- 1918 im Tessinderdorf Biasca ge sind, so massiv erdrückend kann er es am einfachsten so wechseln ähnlich ist. geboren, studierte Bruno Heiz verspürt er die nahen Gipfel. Je machen wie Alois Grichting: Er Hermann-Josef Venetz Jsmeria Heinzmann- in Winterthur und schloss seine trockener die Gegend ist, umso schreibt im WB eine «Glosse», Freiburg Ausbildung 1939 an der Kunst- erfrischender malt er die Suo- Heinzmann gewerbeschule in Zürich in den nen. Die in der Galerie ausge- Fächern Fotographie und Gra- stellten Bilder geben einen rei- 1925 fik ab. Als Grafiker lebte er acht chen Einblick in sein langjähri- Völlige Transparenz zu sich in sein Reich. Sie ist heute Sonntag in den Abendstunden, Jahre in Bern und machte sich ges Schaffen. versehen mit den heiligen Sterbesakramenten, infolge Herzversa- 1948 in Basel als Grafiker Die Vernissage fand am letzten Die Antwort an Roland Heynen ber 2004), wo alle Zahlen an gens, sanft im Herrn entschlafen. selbstständig. Doch die freie Samstag unter Beisein seiner ist kurz und klar: Alle Spenden Medienkonferenzen, in Com- Malerei blieb seine Leiden- Lebensgefährtin Vio Lippmann «Unwetter Wallis, Tessin und muniqués und im Internet pub- Wir empfehlen die liebe Verstorbene Ihrem Gebet. schaft. Seine Sehnsucht nach statt. Der Künstler konnte leider liziert waren. Zurzeit laufen Visperterminen, den 17. April 2005 Licht und Wärme brachten ihn infolge Krankheit nicht anwe- noch diverse Folgeprojekte. Es In christlicher Trauer: bald nach Frankreich, Spanien send sein. Die Ausstellung ist herrscht völlige Transparenz, Medard Heinzmann-Heinzmann, Gatte, Visperterminen und Italien. 1963 besuchte er während drei Monaten offen, die allerdings davon abhängt, Hildebert und Brigitte Heinzmann-Knubel mit Kindern zum ersten Mal Griechenland. jeweils von Montag bis Sams- angrenzende Regionen» (so dass amtliche und kontrollierte Jean-Marc mit Freundin Sabine Das Licht und die Farben der tag von 9.00 bis 12.00 Uhr und hiess die Sammlung genau) Angaben von Behörden stim- Alain und Josua, St. Niklaus Ägäis liessen ihn nicht mehr von 15.00 bis 18.00 Uhr. müssen klar zweckgebunden men. Eligius und Brigitte Heinzmann-Salzgeber mit Kindern eingesetzt werden. Die Hilfe Die Glückskette ist rechtlich Sandrine und Nicolas, Visperterminen ging an rund 1500 Einzelperso- nicht befugt, selber Gemeinde- Fidelis und Gabriella Heinzmann-Ruff mit Kindern nen, die Projekte wurden in 14 abrechnungen zu kontrollieren Michaela und Christian, Glis Gemeinden im Tessin, in gegen und muss sich im Verdachtsfall Kurt Heinzmann, Visperterminen 40 Gemeinden im Wallis reali- an den Kanton halten. Sie ver- Marie Summermatter-Heinzmann, Schwester, siert, eine Hilfsaktion war im fügt zwar über Kont- Visperterminen Ossola- und zwei im Aostatal. rollmechanismen für korrupte sowie die Familien Heinzmann, Ambort, Summermatter, Die Abrechnung über die «Pha- Regionen im Ausland, war bis Zimmermann, Studer se Aufräumarbeiten» wurde jetzt aber nicht der Meinung, und Anverwandte Ende 2002 abgeschlossen und diese auch in der Schweiz an- Aufbahrung in der Krypta von Visperterminen heute Montag ab 2003 kommuniziert. Eine wei- wenden zu müssen... 14.00 Uhr. tere Etappe erfolgte mit der Roland Jeanneret Einweihung von Gondo (Okto- Glückskette, Bern Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Dienstag, den 19. April 2005, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Visperterminen statt. Anstelle von Kränzen und Blumen gedenke man der Pfarrkirche Was gilt nun? von Visperterminen. Diese Anzeige gilt als Einladung. Da wird mit viel Aufsehen, nämlich mit ihrer eigenen freien Pomp und grosser Freude eine und ungebundenen Meinung. Partei in Susten-Leuk gegrün- Sie möchten doch nicht des Eti- det. Federführend scheint die kettenschwindels verdächtigt werden? Oder? Bekanntlich fängt man mit Speck die Mäuse. Und es würde mich deshalb hier auch nicht wundern, wenn die SVP, bezeugt schon durch den SVP, his masters voice, eine Ge- gewichtigen Aufmarsch ihres gendarstellung geben würde. Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Walliser Nationalrats. Doch mit Wie frei sind die freien Wähler auf dem Schiff schwimmen – ein neckisches Wortspiel – auch so genannte «Freie und wie frei werden sie in näch- Louis Plaschy Wähler». Ja, wohin gehören ster Zeit noch sein? Die Nati- denn diese? Was haben sie für scher SVP war immerhin konse- Präsident der Alpgenossenschaft Lees-Mintonieren, in Kenntnis zu Grundsätze, Ideale und politi- quenter. Im Buch der Bücher le- setzen. sche Zielsetzungen. Es wäre sen wir: Euer Ja sei ein Ja und Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. Die Lebensgefährtin von Bruno Heiz (er war krankheitshalber ab- schön, wenn sie der Bevölke- euer Nein sei ein Nein, alles an- Die Alpgenossenschaft wesend) Vio Lippmann vor einem Bild des Künstlers «Le Bisse de rung selbst dazu etwas zu sagen dere ist vom Bösen. Tsittoret» bei Montana. Foto zvg hätten, etwas, das sie abhebt, Peter Summermatter, Visp WALLIS Walliser Bote Montag, 18. April 2005 13

«Zurückgezogen» Franz-Josef Volken sagte nach der Niederlage an der Beton-Volken wird zum Bauern Urversammlung gegenüber dem WB, er werde Fiescher Unternehmen mangels Neue Runde in der Kontroverse um den Fiescher Campingplatz Loyalität in dieser Sache künftig mit Auftragsentzü- als Landezone für Gleitflieger gen «bestrafen» und sogar von Fiesch wegziehen. Wie F i e s c h. – Franz-Josef steht es mit diesen Äusse- Volken zäunt rund um den rungen heute? Volken: «Ei- Fiescher Gleitschirm-Lan- ne erste Tranche von Auf- deplatz sein Terrain ein trägen habe ich gestrichen und versetzt die Flieger da- und ich werde auch weiter- mit in Bedrängnis. Weil die hin nur noch sehr selektiv erhoffte Erweiterung der mit hiesigen Unternehmern Campingzone vor der Ur- zusammenarbeiten.» Und versammlung nicht durch- der Wegzug: «Die Zeit wird kam, will er den in der zeigen, wie sich dieses The- Landwirtschaftszone ge- ma für meine Familie ent- bliebenen Boden nun für wickelt. Sicher ist, dass wir die Pferde- und Schafhal- uns in Fiesch zurückgezo- tung nutzen. Neuer Zoff gen haben und Distanz neh- ist damit programmiert. men.» Die Gemeinde Fiesch schliesslich ist derzeit in Am Samstag rückte der Fie- dieser Sache nicht am Zug. scher Bau- und Immobilien- Die Baugesuche in der Unternehmer Franz-Josef Vol- Landwirtschaftszone sind ken mit 60 Pflöcken aus, um Sache des Kantons, der in- sein weitläufiges Gebiet im zwischen die bis zur Urab- «Moosji» einzuhagen. Am En- stimmung beschlossene de des Tagwerkes waren rund Sistierung der Umzonung 300 m Zaun ums Eigentum ge- wieder aufgehoben hat. Ent- schlagen. Weitere 700 m Zaun scheide sind in dieser Sache sollen auf einer Höhe von 150 jedoch laut Auskunft von cm folgen. Volken sagt auf An- Gemeinderat Bortis noch frage, er zäune seinen Grund keine gefallen. tr und Boden ein, um dort nächs- tens Schafe und Pferde halten zu können. Zu deren Unterbrin- gung ist der Bau eines Stalles Studienerfolg mit Scheune zwischen dem be- Bitsch. – stehenden Camping-Restaurant Die Zaunpflöcke geben ein Bild, wie der Landeplatz künftig aussehen könnte. Hier sollen künftig Tiere weiden, was den Flugbetrieb Nach ihrem und der Fieschertaler-Strasse einschränken dürfte. Zusätzlich plant Bodenbesitzer Volken in der Anflugschneise den Bau eines Stalls mit Scheune für seine Pferde amerikani- geplant. Das entsprechende und Schafe. Foto wb schen B.A. Baugesuch ist eingereicht. Wird und ihrem es bewilligt, soll auch der Zaun Was die Piloten als nackte Pro- Zeit kam sogar die Polizei», Fiesch. Dieser scheide den Lan- platz, auf dem nun mal aus Si- Heidelberger eine feste Form erhalten. vokation sehen, ist für Franz- sagt Volken. deplatz als solchen aus, was cherheitsgründen keine bauli- M.A. hat Josef Volken nichts als Wah- wiederum ausschliesse, «dass chen Hindernisse stehen dür- Margret Ma- Eine Scheune in der rung der Eigeninteressen. «Ich Anwälte am Zug dort weder Gebäude, Bäume fen.» ranuk-Roh- Anflugschneise habe in das ganze Projekt Volken kündigte nach der Nie- noch Zäune stehen dürfen». meder aus Bewilligungsbehörde ist der Moosji sehr viel Geld investiert derlage an der Urversammlung Alles deutet darauf hin, dass Volkens Bedingungen Bitsch ihr Er- Kanton, weil die Bauvorhaben und muss meinen Boden halt vor rund einem Monat entspre- hier letztlich ein Richterspruch Volken siehts genau umgekehrt. gänzungsstudium an der Uni- ausserhalb der Bauzone liegen. jetzt auf eine andere Art und chende Konsequenzen an. Er entscheiden muss. Unter (Zeit-) Er habe sich kompromissbereit versität Bern im Hauptfach Das Dossier ist laut zuständi- Weise bewirtschaften, nachdem sei als freier Unternehmer ge- Druck sind in der aktuellen Si- gezeigt, auch auf eigenem «Moderne Englische Sprache» gem Gemeinderat, Markus Bor- mir die Erweiterung der Cam- wohnt zu kämpfen und werde tuation nun vor allem die Pilo- Grund und Boden. Die Flieger- mit der Bestnote «summa cum tis, zusammen mit den Einspra- pingzone nicht zugestanden auch hier mit einer klaren Linie ten. Wird das Problem nicht kreise hätten aber alles gewollt. laude» abgeschlossen. Ihre chen inzwischen in Sitten. Das wurde.» für seine Rechte einstehen, sagt grundsätzlich geklärt, werden Sie hätten dann im Vorfeld der schriftliche Lizentiatsarbeit be- Scheunengebäude soll elf Me- er. Mit den Piloten redet er der- die vom 3. bis 5. Juni 2005 in Urversammlung mit Flugblät- handelte das Thema «Anti-Dis- ter hoch werden. Dass es in der Eigeninteressen als zeit nur noch über die Anwälte. Fiesch angesagten Schweizer tern sogar seinen guten Namen course in Five Memorable Anflugschneise zum Lande- nackte Provokation «Jetzt sollen halt die schauen, Meisterschaften kaum stattfin- und seine Ehre verletzt. Ein Ge- Speeches» (Provozierende Rhe- platz der Hängegleiter-Piloten Volken geht davon aus, «dass wer im Recht ist.» den können. spräch sei daher nur noch denk- torik in fünf bedenkenden Re- zu stehen kommen soll, darf niemand etwas dagegen haben bar, wenn sie sich erstens bei den, von Franklin D. Roosevelt, wohl niemand als Zufall abtun. kann, wenn landwirtschaftli- Homologierter Kämpfen um die der Gemeinde, wo ebenfalls Winston Churchill, John F. Die Hängegleiter zählen zu den cher Boden auch als solcher ge- Landeplatz seit 1998 Flugsicherheit viel Geschirr zerschlagen wor- Kennedy, Martin Luther King Einsprechern. nutzt wird». Der Zaun sei als Baut Volken in der Landwirt- Imstepf sagt, dass man in der den sei, und zweitens bei ihm und Margaret Thatcher). Seit Wird das Bauvorhaben bewil- Vorbereitung für die Tierhal- schaftszone konform, wird ganzen Kontroverse nicht die persönlich öffentlich entschul- 1996 erteilt Margret Rohmeder ligt, haben die Gleitschirm- und tung zu sehen. «Ich kann kaum jemand etwas dagegen Person Franz-Josef Volken su- digten. Englischkurse für Kinder und vielmehr noch Delta-Flieger ein schliesslich nicht zulassen, dass einzuwenden haben. Die Pilo- che. Man nehme lediglich die Danach könne man wieder mit- Erwachsene sowie Vorberei- massives Problem. Der seit Jah- sie fremdes Eigentum betre- ten sehen dies freilich anders. Interessen der Fliegerei wahr einander reden, denn grundsätz- tungskurse für die TELC- und ren genutzte Landeplatz eines ten», sagt er. Sein Vorgehen rief Richard Imstepf, Präsident der und habe auf die Urversamm- lich habe er nichts gegen die Cambridge-Examen für die der weltweit schönsten Hänge- angesichts der ganzen Vorge- Fluggruppe Aletsch, beruft sich lung hin auch entsprechend mo- Fliegerei, im Gegenteil. Klar Volkshochschule Oberwallis. gleiter-Mekkas würde massiv schichte am Samstag rasch ein- auf einen 1998 homologierten bilisiert. «Wir kämpften einfach aber sei, «dass ich die Bedin- eingeschränkt. mal Leute auf Platz. «Mit der Zonenplan der Gemeinde um den homologierten Lande- gungen vorgeben werde». tr GV der Walliser Museen GV des I s é r a b l e s. – Die Vereini- SMRZ Brig gung der Walliser Museen hält «Sing mit uns» am nächsten Samstag, dem 23. B r i g. – Das Sozialmedizini- April, in Isérables ihre Jahres- sche Regionalzentrum (SMRZ) versammlung ab. Die Ver- Singschule lässt Gesangsfreudige schnuppern der Bezirke Brig, Östlich Ra- sammlung findet in der an der ron und Goms hält am Don- Dorfstrasse gelegenen Turnhal- O b e r w a l l i s. – (wb) Nicht Ansichten muss die Stimme sich bei der AMO in Visp bis Wiler von 16.10 bis 17.40 Uhr nerstag, den 28. April, um le statt und beginnt um 10.00 erst seit dem grossen Erfolg von auch ausgebildet werden, ge- Mitte Mai anmelden. Wer zu- und am 26. April im Pfarreisaal 19.00 Uhr im Rittersaal des Uhr. Während des geschäftli- Salome Clausen wird im Ober- nauso wie es für das Erlernen erst einmal unverbindlich rein- von Saas Grund von 17.00 bis Stockalperschlosses in Brig chen Teils werden neben Präsi- wallis gesungen. Für eine fun- eines Instrumentes viel Übung schauen möchte, kann dies oh- 18.00 Uhr für die Kinder des 2. seine ordentliche Generalver- dent Thomas Antonietti auch dierte Ausbildung sorgt im braucht. ne weiteres tun. Kindergartens und der 1. Pri- sammlung ab. die Mitglieder und das Mu- Oberwallis die Singschule Wenig bekannt ist zudem, dass marschulklasse statt. Gemäss Traktandenliste stehen seumsnetz Wallis über das ver- Oberwallis. Sie bietet unter Singen so viel für das körperli- Schnuppern und Tage der offenen Tür: Montag, neben den üblichen Geschäften gangene Jahr Bericht erstatten. dem Motto «Sing mit uns» che und seelische Wohl eines Tag der offenen Tür 18. April, von 16.30 bis 18.00 auch Wahlen des Vorstands und Zudem werden die neue Inter- Schnupperlektionen an. Kindes tun kann. Die diszipli- Die nächsten Schnupperkurse Uhr in Leuk-Susten. Am Diens- des Präsidenten beziehungswei- netseite und die Projekte des Die Singschule der Allgemei- nierende Kraft des Rhythmus, finden am 20. April von 16.00 tag, 19. April, von 17.00 bis se einer Präsidentin an. Zum Vereinsjahrs 2005/06 vorge- nen Musikschule Oberwallis das Training von Kehle und bis 17.00 Uhr im Schulhaus 18.30 Uhr in Saas Grund und Ausklang der Versammlung stellt. Nach dem gemeinsamen bietet von einer umfassenden Lunge bringen den Gesang in Turmmatta in Naters, am 18. von 16.10 bis 17.40 Uhr in Wi- wird wie üblich ein kleiner Im- Mittagessen sind Führungen musikalischen Grundausbil- engen Zusammenhang mit der April in Susten im Schulhaus ler sowie am Mittwoch, dem biss serviert. durch das Museum Isérables dung bis zur intensiven Stimm- Körpererziehung. Für das von 16.30 bis 18.00 Uhr, am 19. 20. April, von 17.00 bis 19.30 und durch das Dorf vorgesehen. bildung und Chorschulung in nächste Schuljahr kann man April im Primarschulhaus von Uhr in Naters. kleinen Gruppen ein umfassen- Leichtes des Ausbildungsprogramm an. VFB hält GV Zur Verfügung steht ein profes- Erdbeben B r i g. – Die Sektion Wallis des sionelles Leiterteam, das sich in Vereins Furka Bergstrecke verschiedenen Stilrichtungen Keine Schäden (VFB) hält am kommenden Mitt- heimisch fühlt. Von Klassik bis woch, dem 20. April, um 19.30 Pop ist alles dabei. Darüber hi- Z ü r i c h / A r o l l a. – (AP) Uhr in Brig ihre Generalver- naus werden Konzerte, Musi- Ein leichtes Erdbeben hat am sammlung ab. Alle interessierten cals und Singspiele durchge- Samstagabend das Wallis er- Kreise sind dazu eingeladen. führt oder Weekends und schüttert. Das Epizentrum lag Workshops bis hin zu Konzert- in der Nähe des Stausees der reisen organisiert. Grande Dixence etwa sechs Ki- † Louis Plaschy In diesem Frühjahr finden Ab- lometer von Arolla entfernt, V a r e n. – Am vergangenen schlusskonzerte der Singschule wie der Schweizerische Erdbe- Freitag ist Louis Plaschy aus gemeinsam mit dem Lehrerchor bendienst mitteilte. Das um Varen nach Jahren schwerer statt. Zwischen dem 24. Mai 18.36 Uhr registrierte Beben er- Krankheit in seinem 79. Le- und dem 5. Juni stehen vier reichte eine Magnitude von 2,4 bensjahr verstorben. Der Beer- Konzerte im Theatersaal des auf der Richterskala. Schäden digungsgottesdienst findet um Kollegiums Brig auf dem Pro- sind laut dem Erdbebendienst 10.00 Uhr in der Kirche von Va- gramm. bei dieser Stärke nicht zu er- ren statt. Wir entbieten den warten. Das Beben sei in der trauernden Angehörigen unsere Singen bewirkt viel Region aber vereinzelt verspürt aufrichtige Anteilnahme. Entgegen den weit verbreiteten Junge Sängerinnen und Sänger der Singschule Oberwallis. worden. WALLIS Walliser Bote Montag, 18. April 2005 14 Auf Entdeckungsreise durch Wald und Wiesen Erlebnisparcours für Jung und Alt am 5. Mai 2005

G u t t e t - F e s c h e l. – eing.) tiere sind auf dem Parcours ver- Wer interessiert ist an alten treten, so etwa das Eichhörn- Gebräuchen und Lebensge- chen und der Specht. Lustige wohnheiten, die noch erzählt Wissensfragen werden gestellt, und gezeigt werden können, wie zum Beispiel: Wer fliegt je- der wird am Erlebnispar- des Jahr gratis, ohne Kerosin- cours in Guttet-Feschel seine verbrauch, vom Wallis nach Freude haben. Auch über die Afrika in die Ferien? einheimischen Tiere gibt es Der Parcours lädt Jung und Alt viel Spannendes zu erfahren. zum Mitmachen ein. Die Teil- Die Besucher sehen das Bewäs- nahme ist gratis. In einer Kanti- sern mit Steinplatten und Was- ne werden Plätzli, Wurst, Ku- serbeil und können unter fach- chen und Getränke für alle Be- kundiger Anleitung selbst Hand sucher angeboten. Start, Ziel anlegen. Wie wurde das Heuen und Kantine befinden sich am in der damaligen Zeit – ohne westlichen Dorfrand von Gut- Maschinen – bewerkstelligt? tet, genannt Antillengut. Auch Die Antworten auf diese und wer den Parcours nicht begehen weitere Fragen werden die Teil- kann, ist herzlich zu einem nehmer erfahren. Durch Er- gemütlichen «Hängert» einge- zählen wird der Alltag der laden. Dorfbewohner aus der Zeit der Der Anlass wird vom Regenbo- Fünfzigerjahre wieder lebendig. genklub organisiert. Von 11.00 Am Posten der Jagd werden bis 13.00 Uhr können die Teil- grössere, einheimische Waldtie- nehmer in Gruppen starten. re gezeigt. Einheimische Jäger Anmeldungen sind bis Don- berichten über das Leben der nerstag, den 21. April, an Tanya Tiere. Auch die kleineren Wald- Meichtry zu richten.

Blick auf den Tisch der «goldenen Jubelmaturi» 1955, an dem ganz im Hintergrund auch Rektor Peter Arnold und Professor Paul Andereg- Besorgnis über Tarifstruktur gen, der schon vor 50 Jahren am Kollegium unterrichtete, Platz genommen hatten. Foto ag. Frühjahrsversammlung der Ärztegesellschaft B r i g - G l i s. – eing.) Am ver- kussion über die Tätigkeit des gangenen 7. April tagte die Spitalzentrums Oberwallis und Kollegium Brig: Gold- Oberwalliser Ärztegesellschaft über die Möglichkeit einer opti- anlässlich ihrer Frühjahrsver- malen Zusammenarbeit zwi- sammlung im Altersheim Eng- schen Hausärzten und Spitalor- lischgruss in Brig-Glis. Die Ge- ganen. und Silberjubilare neralversammlung war mit 50 An der Versammlung wurde Mitgliedern gut besucht. Die ferner die fehlende körperliche Ärzte machen sich Sorgen über Aktivität der Jugend the- Zum Empfang der «Ehemaligen» die Entwicklung der Tarifstruk- matisiert und beschlossen, ein tur mit der drohenden Redukti- Bewegungsmanifest zu pub- B r i g - G l i s. – Mit einem Schulzimmern vorgestellt. Die Ansprachen tag-Stunde übliche «Instructio on des Taxpunktwerts im Wal- lizieren, um die Behörden auf von Kirchenpräfekt Valen- Anwesenden konnten sich da- und Erinnerungen Communis» (= Allgemeine Be- lis, obwohl es seit 1990 keine die Wichtigkeit der Bewegung tin Studer unter Assistenz von überzeugen, dass das neue lehrung durch den Rektor) und Tarifanpassung gegeben hat. Es der Jugend und der Turnstun- der beiden Geistlichen und Kollegium mit allen maschinel- Während des gemeinsamen auf die grosse Mehrheit geistli- kam auch zu einer regen Dis- den aufmerksam zu machen. Goldjubilare Karl Widmer len Neuerungen im Bereich der guten Nachtessens sprachen cher, sich ganz der Schule wid- und Alfred Schmidt gefei- Unterrichtspraxis ausgerüstet Vertreter verschiedener Klas- mender Professoren ein. Bril- erten Gottesdienst in der ist. Dies erlaubt einen Unter- sen: Dr. Romeo Gentinetta für lant, unvergessliche, lustige und Kollegiumskirche begann richt, von dem man früher nur die damals einzige, heute «gol- ernste Erinnerungen heraufbe- der Empfang, den das Kol- träumen konnte. An einem dene» Maturaklasse 1955, Pro- schwörend sprachen auch die legium Brig jedes Jahr je- Apéro im grossen Saal des In- fessor B. Grobety für eine sil- übrigen «Klassenredner». Rek- nen ehemaligen Schülern ternates hiess Rektor Arnold berne Lateinklasse 1980, Direk- tor Peter Arnold, der durch den bereitet, die vor 50 und 25 die nun sehr würdig geworde- tor Klaus Kalbermatten ent- Abend führte, drückte in einer Jahren die Matura oder nen Damen und Herren der Ab- sprechend für eine naturwissen- seiner Ansprachen den Stolz ein anderes Diplom ge- schlussjahre 1955 und 1980, schaftliche und Direktor Beat aus, einer Schule vorstehen zu macht haben. aber auch die zahlreichen, noch Gsponer für eine Wirtschafts- dürfen, die solche «Früchte» heute an der Schule tätigen und klasse 1980. Von der Matura- hervorgebracht habe. Dieser Dabei gedachte man auch der einstigen Lehrer, willkommen. klasse 1955, die damals 22 Stoz sei «in dem beruhigenden bereits dahingeschiedenen ehe- Er verwies geistreich auf die Schüler zählte, leben leider nur Wissen» begründet, «dass Sie maligen Schüler. Etwa 90 dieser Ereignisse jener nun schon fer- noch 14 – nun etwas weiser ge- all das, was sie heute sind, ohne «Goldjungen» und «Silber- nen Zeiten und auf die Verände- wordene Herren. Dr. Gentinetta das Kollegium Spiritus Sanctus rücken», wie sie auch genannt rungen, die die Schule seither unterliess es nicht, das damali- selbstverständlich nicht werden, folgten der Einladung erlebt hat. Heute zählt das Kol- ge «mädchenlose» Gymnasium wären». Für den demissionie- von Rektor Peter Arnold. legium 106 Lehrer und 1147 mit seinem Mützen-Obligatori- renden Rektor Peter Arnold war Schülerinnen und Schüler – wo- um, seinem nun verschwunde- dies übrigens die letzte seiner Willkommen bei eine «Frauenmehrheit» ein nen Griechisch- und heute zur amtlich verantworteten «Gold- Den Jubilaren wurde dieses sympathisches Kennzeichen Bedeutungslosigkeit ge- und Silberfeiern». Sein Stil und Zum 45. Hochzeitstag Jahr die kürzlich fertig gestellte bleibt. 2005 werden 197 Schü- schrumpften, damals intensiven seine Kompetenz trugen viel zu B r i g - G l i s. – Heute feiern in Glis Treuhold und Emma Zuber- Schule mit ihrem neuen Thea- lerinnen und Schüler die Matu- Latein-Unterricht heraufzube- einem gefreuten und für den hier Jossen ihren 45. Hochzeitstag. Zu diesem Fest gratulieren ihnen ih- tersaal, weiteren Vortragsräu- ra- beziehungsweise Diplom- schwören. Er ging auch auf die schreibenden «Goldjungen» et- re Kinder, die Schwiegertochter, der Schwiegersohn und die vier men, einer Cafeteria und neuen prüfung ablegen. in der letzten Samstagnachmit- was wehmütigen Abend bei. ag. Enkelkinder ganz herzlich. Sie wünschen ihnen für die Zukunft alles Liebe und Gute und noch viele gemeinsame und glückliche Ja zur Partnerschaft Momente. Im kom- promiss. Die eingetragene im Bereich des Steuer-, Für- zugänglich sein. Beide Rechts- menden Juni Partnerschaft erweitert die sorge- oder AHV-Rechts. formen werden nebeneinander werden die Rechte für Lesben und Schwu- In den Räten sind wir bei den bestehen, nicht in Konkurrenz, Weichen für le ohne damit die Ehe, also die Gesetzesberatungen von Arti- sondern in Ergänzung. Im Sin- das künftige Rechte der heterosexuellen kel 8 der Bundesverfassung ne einer liberalen Tradition Verhältnis Paare, zu beschneiden. ausgegangen. Dieser Artikel soll lesbischen und schwulen unseres Es gibt Situationen im Alltag, sagt, dass niemand wegen der Paaren die Möglichkeit gege- Landes zu die zeigen, dass gleichge- Lebensform diskriminiert wer- ben werden, die Beziehung an- Europa ge- schlechtliche Paare noch heute den darf. Als Gesetzgeber wa- zuerkennen und mit rechtli- stellt. Ein Ja mit Vorurteilen oder Ausgren- ren wir deshalb gehalten, die chen Wirkungen zu versehen. zu Schen- zungen konfrontiert sind, eben rechtlichen Voraussetzungen Das Grundrecht der persönli- gen/Dublin ist ein Ja zur Part- genauso, wie Minderheiten zur Nichtdiskriminierung von chen Freiheit ist in unserer nerschaft mit unseren europäi- das oftmals erleben. Gerade Schwulen und Lesben zu Verfassung verankert. Die ein- schen Nachbarn. Ob der Wich- aus diesem Grund braucht es schaffen. Wer lesbische und getragene Partnerschaft erwei- tigkeit des Urnenganges zur dieses neue Institut der einge- schwule Paare im Sinne der tert die Rechte für Lesben und tragenen Partnerschaft. Lesben neuen Bundesverfassung als Schwule ohne heterosexuellen Von alt Nationalrat und Schwule sollen in ihrer gleichwertig akzeptiert, muss Paaren Rechte zu beschneiden. Peter Jossen-Zinsstag Partnerschaft nicht nur akzep- auch ihre rechtliche Gleich- Damit wird es möglich, die ge- Glückwunsch zu 45 Ehejahren tiert, sondern rechtlich ge- stellung unterstützen. sellschaftliche Öffnung für N a t e r s. – Heute feiern Frieda und Franz Imhof-Walker in Naters Europafrage droht ein kleiner, schützt sein. Gerade das Referendum zum lesbische und schwule Men- ihren 45. Hochzeitstag. Das Wohl der Familie liegt den Jubilaren aber für die Betroffenen zent- Die eingetragene Partnerschaft Partnerschaftsgesetz zeigt, schen auch auf der Ebene des besonders am Herzen. Die vier Kinder mit ihren Familien gratulie- raler Fortschritt unterzugehen: verbindet Partnerinnen bezie- dass alte Vorurteile gegenüber Rechts nachzuvollziehen. ren den Eltern von ganzem Herzen zum Hochzeitstag und wün- das Partnerschaftsgesetz, das hungsweise Partner in gemein- Schwulen und Lesben tief in Der Gesetzgeber war mit die- schen ihnen in Dankbarkeit alles Gute für die Zukunft. ebenfalls unsere Unterstüt- samer Verantwortung und der Gesellschaft verankert sem Wandel durchaus behut- zung verdient. Warum? Weil bringt ihnen neben Rechten sind. Die eingetragene Part- sam und vorsichtig. So ist bei- damit Schwule und Lesben auch Pflichten. Rechte wie ge- nerschaft respektiert die Ehe, spielsweise die Adoption für endlich einen Rechtsstatus be- genseitige Erb-, Besuchs- oder die ausschliesslich heterosexu- gleichgeschlechtliche Paare REDAKTION: kommen und ihre Beziehung Zeugnisverweigungsrechte, ellen Paaren offen steht. Auf verboten. Sagen wir Ja zur rechtlich eintragen können. Sozialversicherungsansprüche der andern Seite wird die ein- Partnerschaft mit Europa und Postfach 720, 3900 Brig Das Partnerschaftsgesetz ist und die Anerkennung als An- getragene Partnerschaft nur für Ja zum neuen Partnerschafts- ein gut eidgenössicher Kom- gehörige. Pflichten finden wir gleichgeschlechtliche Paare gesetz. Telefon 027 922 99 88 SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 18. April 2005 15

Sitten-Trainer Dellacasa: «Natürlich bin ich erleich- tert, aber es ist ein Sieg, der Léonard Thurre öffnet die Tür uns drei Punkte bringt, wie jeder andere auch. Wir ha- ben nach der Pause das Challenge League: Yverdon-Sports - FC Sitten 0:2 (0:0) Tempo erhöht, die Spieler haben das umgesetzt, was Er ist beim FC Sitten im ich wollte. Man muss die Moment ganz klar der Balance finden zwischen «Spieler der Stunde»: Léo- Angriff und Verteidigung, nard Thurre. Gegen das ist gerade in einem sol- Chiasso sorgte er mit drei chen Spiel, wo man unbe- Toren für die Wende, ge- dingt gewinnen muss, nicht gen Yverdon, in diesem einfach.» Schicksalsspiel, kam sei- nem Treffer erneut Signal- Martin Lengen, Yverdon- wirkung zu. Verteidiger mit Oberwal- Die 55. Minute: Nach einem liser Wurzeln: «Wir haben Eckball wehrte die Yverdon- gut angefangen, die Chan- Abwehr nur ungenügend ab, cen waren da, aber wenn Diogo brachte den Ball erneut man sie nicht nutzt, rächt in den Strafraum, wo Thurre ei- sich das halt. Wir haben ne akrobatische Einlage zeigte aber immer noch die Chan- und den Ball mit einem Sche- ce, den 1. oder 2. Platz zu renschlag im Netz «versorgte». erreichen. Die Terrainver- Ein wahrer «Leckerbissen» für hältnisse waren nach dem jeden Fussball-Fan. Dauerregen sicher sehr Und vor allem – das Tor war schwierig, aber das war für überaus wichtig, es lenkte die beide Teams gleich.» Partie in die von den Wallisern gewünschten Bahnen. Sitten wurde in der Folge stärker, Challenge League Yverdon hingegen sass der Luzern - Concordia Basel 3:4 Schock tief in den Knochen. (2:2) Dabei war der Platzklub lange Allmend. – 3770 Zuschauer. – SR die bessere Mannschaft gewe- Grossen. – Tore: 6. Iandoli 0:1. 23. Morello 0:2. 28. Pirmin Schwegler sen. Zwar waren die Waadtlän- 1:2. 36. Vogt 2:2. 53. Colina 2:3. der etwas gehemmt, die Verun- 58. Mehmeti 3:3. 79. Morello 3:4. sicherung nach dem misslunge- YF Juventus ZH - Wohlen 1:1 nen Auftakt der Rückrunde war (0:0) ihnen offensichtlich anzumer- Utogrund. – 450 Zuschauer. – SR ken, zu dauerhaften Druckperi- Studer. – Tore: 60. Malenovic 0:1. 72. Juliano 1:1. oden reichte es nicht aus, aber vereinzelt, da tauchten sie AC Lugano - Bulle 3:1 (1:0) Cornaredo. – 680 Zuschauer. – SR durchaus gefährlich vor dem Da Fonseca. – Tore: 22. Mollard Sittener Tor auf. So in der 16. 1:0. 58. Fragnière 1:1. 66. Milice- Minute, als Grubesic allein auf vic 2:1. 93. Perrone 3:1. Borer zulaufen konnte, der Sit- Vaduz - Wil 1:1 (0:1) tener Goalie konnte dessen Rheinpark. – 2000 Zuschauer. – Schuss mit dem Fuss abwehren, SR Salm. – Tore: 30. Mordeku 0:1. 52. Obradovic 1:1. Aguirre war zur Stelle, brachte den Ball aber nicht unter Kon- La Chaux-de-Fonds - Baulmes 2:1 (1:0) trolle, weg war die grosse Charrière. – 600 Zuschauer. – SR Chance. Nur vier Minuten spä- Hänni. – Tore: 31. Bouziane 1:0. ter liess Aguirre gleich drei Sit- 75. Bouziane 2:0. 85. Rodriguez tener schlecht aussehen, doch Thurre bei seiner akrobatischen Einlage beim Führungstreffer (oben) und nach dem Sieg, als er sich bei den Fans bedankte. Fotos Keystone 2:1. fehlte Yverdons Topskorer da- Winterthur - Bellinzona 2:0 nach die Kraft für den Ab- war. Doch Dellacasa hat die Abwehr agierte, aber auch viele (1:0) Schützenwiese. – 770 Zuschauer. – schluss. beiden wohl lieber als Joker in Impulse nach vorne geben SR Hug. – Tore: 8. Renfer 1:0. 68. Bei Sitten hingegen verpufften der Hinterhand, statt sie von konnte, erwies sich in dieser Digenti 2:0. die Angriffe nach vorne hin in Anfang an zu bringen. Position als echte Bereicherung Chiasso - Kriens 1:3 (0:2) der Harmlosigkeit, viele Ali- Zwölf Minuten nach dem im Sittener Spiel. Comunale. – 500 Zuschauer. – SR bipässe, kein Rezept war er- Führungstor sorgte Bühler für Damian Borter, Yverdon Zimmermann. – Tore: 16. Brand kennbar und man fragte sich zur die Siegsicherung: Sein Schuss (Handspenalty) 0:1. 44. Benson Pause schon, ob die Walliser die aus etwa 20 Metern wurde von 0:2. 65. Makriev 1:2. 82. Figoli 1:3. 2620 Zuschauer Mittel haben würden, um die Darbellay noch unglücklich ab- Meyrin - Baden 1:2 (0:2) Yverdon - Sitten 0:2 (0:0) Bois Carré. – 370 Zuschauer. – SR Partie doch noch auf ihre Seite gelenkt – 0:2. Municipal. – 2620 Zuschauer. – Sr. Rutschi. – Tore: 12. Kuhl 0:1. 18. kippen zu lassen. Die Erleichterung war riesig, Busacca. – Tore: 55. Thurre 0:1. 67. Mijadinoski 0:2. 80. Njanke 1:2. 51 Sekunden waren in der zwei- die Fans aus dem Häuschen. Bühler 2:0. ten Halbzeit gespielt, da gabs Die in auffallend grosser Zahl Yverdon: Gentile; Darbellay, Jaquet, 1. Vaduz 25 17 4 4 45:17 55 eine weitere Pause. Das Flut- anwesenden Sicherheitskräfte Lengen; Bilibani, Gomes Vagner, 2. Yverdon 25 14 8 3 41:18 50 licht fiel aus und die Spieler hatten alle Mühe, dass sie die Grubesic, Marazzi (71. Robson), De 3. Sitten 24 12 10 2 44:24 46 Oliveira; Aguirre, El Haimour. 4. AC Lugano 25 13 5 7 38:27 44 mussten erneut in die Kabine. Walliser Fans daran hindern 5. Chiasso 25 13 5 7 39:29 44 Das zusätzliche Time-out nutz- konnten, das Feld frühzeitig zu Sitten: Borer; Sarni, João Pinto, Del- 6. Luzern 24 14 1 9 59:41 43 te Sitten offensichtlich besser. stürmen. Sicher rund die Hälfte gado; Diogo; Lubamba, Di Zenzo, 7. Concordia 25 9 10 6 34:31 37 Bühler (81. Liand), Malgioglio (49. 8. Bellinzona 25 10 6 9 42:39 36 Dazu kam, dass Trainer Della- der Zuschauer waren Walliser. Langlet); Thurre, Kanté (49. Regaz- 9. Winterthur 25 9 6 10 37:39 33 casa in der 49. Minute einen In der Folge hatten die Sittener zoni). 10. Kriens 24 7 11 6 32:26 32 Doppelwechsel vornahm. Re- das Geschehen problemlos im Bemerkungen: 11. Baulmes 25 9 5 11 25:41 32 Yverdon ohne Mala- 12. Wil 23 7 9 7 34:35 30 gazzoni und Langlet kamen für Griff, überhaupt zeigten sie carne, Eudi und Kellerhals, Sitten oh- 13. Chaux-d.-F. 24 8 5 11 36:41 29 Kanté und Malgioglio und die nach den Anlaufschwierigkei- ne Meoli, Gelson, Gaspoz und Kawe- 14. Meyrin 25 7 6 12 27:37 27 beiden kleinen, wirbligen An- ten eine durchaus reife Leis- laschwili. Verwarnungen: 23. Di Zen- 15. Wohlen 25 6 6 13 27:39 24 zo, 56. Gentile. 83. Darbellay. Partie 16. Bulle 24 5 5 14 34:55 20 greifer brachten sichtlich neuen tung. Die Abwehr war kompak- nach 47 Minuten für rund zehn Minu- 17. Juventus 25 4 5 16 26:52 17 Schwung, wie dies bereits ge- ter als zuletzt und Diogo, der ten wegen Ausfalls des Flutlichts un- 18. Baden 24 1 5 18 24:53 8 gen Chiasso der Fall gewesen als «Scheibenwischer» vor der terbrochen. Auf der Suche nach Botschaftern Der FC Sitten will die Präsenz in den Regionen verstärken – ein konkretes Projekt liegt vor alb) Eine intensivere Zu- Chassot am Rande der samstäg- trauen zurückgewinnen.» Be- soll angekurbelt werden und Um die Arbeit auf der Suche folgreichste, Botschafter ausge- sammenarbeit, eine ver- lichen Informationssitzung aus- reits im Sommer sollen zwei nicht zuletzt soll die Stimmung nach neuen Fans zu erleichtern, zeichnet werden. stärkte Präsenz des FC Sit- drückte. Freundschaftsspiele des FC Sit- in den Regionen rund um den werden den Botschaftern eine 70 Einladungen waren für die ten in den verschiedenen Dabei ist das Interesse für Spit- ten im Oberwallis ausgetragen FC Sitten verbessert werden», gewisse Anzahl Einladungen Informationssitzung vom Sams- Regionen des Kantons: zenfussball auch im obersten werden, im November wird betont Angelo Massimo. Der für das Stadion zur Verfügung tag verschickt worden, etwa 30 Darüber wurde schon et- Kantonsteil ohne Frage vorhan- dann in Brig das grosse Galadi- «FC Wallis» soll wieder aufle- gestellt, es werden vorteilhafte Interessierte fanden den Weg ins was gar oft geredet. Doch den. «Für den Cup-Match ge- ner stattfinden, wie dies im ben und natürlich hofft man Bedingungen für Gruppenbe- Hotel «Porte d’Octodure» in nun wirds konkret. gen die Young Boys hatten wir Februar in Martinach für den über die «Mittelsmänner» neue stellungen eingeräumt, es kön- Martinach. Eine gute Beteili- Rund 4000 Saisonabonnements im PAM Eyholz eine Vorver- unteren Kantonsteil bereits mit Unterstützung (Sponsoren oder nen aber auch Informationssit- gung, aber nur zwei davon ka- hat der FC Sitten zuletzt ver- kaufsstelle, da haben wir in grossem Erfolg durchgeführt Käufer von Saisonkarten) hin- zungen mit den Mitarbeitern men aus dem Oberwallis, zwei, kauft. Erfreulich und erstaun- zwei Stunden 1000 Billette ver- worden war. Die Absicht ist zuzugewinnen. und den Spielern organisiert drei weitere hatten sich ent- lich für Challenge-League-Ver- kauft, unglaublich», so Frédéric klar: Der FC Sitten will den Die Botschafter werden für ihr werden. Bei der Gründung von schuldigt, aber da war sie wie- hältnisse. Doch ausruhen gilt Chassot. Kontakt, die Nähe zu seinen Engagement mit feinen neuen Fans-Klubs (von mindes- der, die bereits angesprochene nicht, schliesslich hat der Ver- Es scheint, dass der Oberwalli- Kunden, zu seinen Fans. «Zückerchen» angelockt und da tens 20 Mitgliedern) offeriert Zurückhaltung. Die Sprache, die ein – und vor allem sein Präsi- ser eine gewisse Zurückhaltung In die gleiche Richtung geht hat man sich einiges einfallen der Verein dem Botschafter ein Distanz mögen weitere Gründe dent – Ambitionen. Und die Zu- noch nicht abgelegt hat, er auch das Projekt mit den Bot- lassen. Dazu gehört etwa eine Abonnement, zudem wird Ma- sein für das Fernbleiben. Da schauereinnahmen sind eine scheint im Moment etwas die schaftern. Sie sollen die Verbin- persönliche Botschafter-Karte terial (Wimpel, Poster, Fotos) wartet mit Sicherheit noch eini- wichtige Basis, um das Budget Rosinen herauszupicken, ein- dungsleute sein zwischen dem mit Namen und Foto, der freie zur Verfügung gestellt. «Alles ge Überzeugungsarbeit auf die von 5,2 Millionen Franken ab- zelne Spiele ja, aber sich län- Verein und der Basis. Insgesamt Eintritt zum Stadion und zum Sachen, die uns nicht sehr viel Vereinsverantwortlichen. decken zu können, wie Ge- gerfristig binden, das dann doch wurde der Kanton in 23 Regio- Parking, die Einladung zum Geld kosten, die aber für den Denn, die Idee ist grundsätzlich schäftsführer Angelo Massimo (noch) nicht. nen eingeteilt, in allen sollen Galadiner sowie zu einem Es- Botschafter ein Anreiz sein sicher gut und sie zeigt: Es be- betonte. «Es sind halt Fehler gemacht ein, zwei, besser noch mehr sol- sen mit der ganzen Mannschaft können und ihm die Arbeit mit wegt sich etwas beim FC Sitten. Was zudem zu denken gibt: Ge- worden in der Vergangenheit, che Botschafter im Einsatz sein. bei einem Freundschaftsspiel Sicherheit erleichtern», ist Mas- «Wir müssen vorwärts kom- rade mal 190 Abos sind im der Verein war lange Zeit auch «Wir erhoffen uns dadurch bes- zu Beginn der Saison, die Prä- simo überzeugt. In einer alljähr- men, wir müssen kreativ sein», Oberwallis verkauft worden. überhaupt nicht präsent im ser auf Fragen der Saisonkar- senz auf der Homepage sowie lichen Versammlung soll dann betonte Angelo Massimo. Eine lamentable Zahl, «eine Oberwallis», weiss Chassot. ten-Besitzer eingehen zu kön- eine Jacke mit der Aufschrift jeweils die Sitution besprochen «Christian Constantin verlangt Katastrophe», wie sich Frédéric «Wir müssen Interesse und Ver- nen, die Amimation im Stadion «Botschafter des FC Sitten». werden und der beste, sprich er- das, jeden Tag.» SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 18. April 2005 16

Auf einen Blick Resultatübersicht 1. Liga 11. Steg 12 0 2 10 21:49 2 Grand-Lancy - Fribourg 2:0 12. Montana II 0 0 0 0 0:0 0 Stade Lausanne-Ouchy - Chênois 1:0 Gruppe 2 Serrières - Bex 0:0 US ASV - Steg II 1:2 Urania Genf - Etoile Carouge 2:0 Ayent-Arbaz II - St. Leonhard II 5:2 Lausanne Sport - Young Boys U21 2:0 1. Steg II 14 11 2 1 63:17 35 Servette U21 - Malley 0:1 2. Savièse II 13 11 1 1 38:15 34 1. Lausanne 23 16 1 6 50:19 49 3. Miège 13 9 2 2 29:15 29 2. Serrières 23 13 8 2 42:22 47 4. Brämis II 13 8 0 5 39:28 24 3. Et.-Carouge 23 15 1 7 60:37 46 5. Grône 13 6 2 5 38:34 20 4. Echallens 22 12 7 3 44:32 43 6. Noble-C. 12 6 1 5 24:28 19 5. Bex 23 12 4 7 44:33 40 7. Granges 13 4 4 5 26:34 16 6. Martinach 23 10 8 5 37:31 38 8. Sion IV 13 4 3 6 17:21 15 7. Chênois 23 9 4 10 40:44 31 9. ASV 13 3 1 9 18:29 10 8. YB U21 23 7 8 8 32:33 29 10. Ayent-A. II 14 3 1 10 23:39 10 9. Fribourg 23 7 5 11 32:33 26 11. St. Leonh. II 14 2 3 9 17:37 9 10. UGS 23 7 5 11 40:47 26 12. Chermignon 13 1 2 10 17:52 5 11. Nyonnais 22 7 4 11 39:45 25 12. Naters 23 7 3 13 38:49 24 13. Grand-Lancy23 5 9 9 30:43 24 5. Liga 14. Malley 22 6 5 11 44:55 23 Naters IV - Visp III 1:0 15. Servette U21 22 6 4 12 36:58 22 1. Naters IV 15 14 1 0 94:14 43 16. St. Laus.-O. 23 3 4 16 24:51 13 2. Chippis III 14 9 4 1 52:27 31 3. Brämis III 13 8 3 2 49:17 27 2. Liga Inter 4. Visp III 14 8 3 3 44:11 27 Epalinges - Massongex 3:0 5. Conthey III 14 8 3 3 49:27 27 Collex-Bossy - Espagnol 1:1 6. Varen II 13 8 0 5 26:27 24 Massongex - Siders 2:2 7. Chalais II 14 7 1 6 49:38 22 8. Agarn 13 6 1 6 41:30 19 1. Signal 16 12 1 3 44:13 37 9. St. Niklaus II13 5 0 8 27:49 15 2. Sitten U21 17 11 3 3 52:20 36 10. Granges II 14 2 1 11 16:65 7 3. D. Lausanne 17 11 2 4 46:26 35 11. Nendaz III 14 2 1 11 11:71 7 4. Collombey 17 10 3 4 42:21 33 12. Turtmann II 14 1 2 11 24:52 5 5. Epalinges 17 9 3 5 30:23 30 13. Anniviers 13 1 0 12 16:70 3 6. Visp 17 9 2 6 24:21 29 7. Massongex 18 7 5 6 28:32 26 8. Siders 18 7 4 7 38:29 25 Junioren 9. Vevey Sports 16 6 2 8 19:27 20 Inter A 10. Savièse 16 6 1 9 20:28 19 Sitten - Grand-Lancy I 1:1 11. Collex-Bossy18 5 4 9 25:34 19 Lancy-Sports I - Chênois I 0:2 Wegen Regen (vor allem am Samstag) und erheblichen Schneefällen (während der Nacht bis am Sonntagmittag) war am Wochenende an 12. Lancy-Sports16 4 1 11 20:39 13 Inter B 13. Espagnol LS 18 3 3 12 29:57 12 City I - Chênois I 4:1 einen geregelten Meisterschaftsablauf (Bild: Briger Geschina) nicht zu denken. Foto wb 14. Pully Footb. 17 1 2 14 12:59 5 Inter C Etoile-Carouge I - Renens I 1:1 2. Liga City I - Sitten 1:1 Salgesch - Monthey 1:2 Junioren B, 1. Grad Conthey - Brig 1:1 Vétroz - ASV-Printze 4:2 Beinahe alle Spiele abgesagt Brämis - Orsières 3:1 Brämis-Sitten - Turtmann/Steg 2:1 1. Conthey 14 12 1 1 33:10 37 2. Grad, Gruppe 1 2. Monthey 14 8 3 3 25:11 27 Lalden - Agarn 10:4 3. Raron 13 6 3 4 20:13 21 Rundenkommentar zur 2. Liga Inter, 2. und 3. Liga 4. Bagnes 13 5 5 3 20:15 20 2. Grad, Gruppe 2 5. Brämis 14 5 5 4 19:16 20 Salgesch - Evolène-Hérens 6:0 6. Saxon Sports13 5 4 4 15:15 19 Grône - Brämis-Sitten II 5:2 (wb) Die vorübergehende Brig überraschte tung, weil in der Nachtragspar- für eine halbe Stunde unterbro- 7. Orsières 14 5 4 5 19:21 19 St. Leonhard - Nendaz-Printze 4:0 Rückkehr des Winters mit tie während der Woche eben- chen. «Man sah», so Willa, 8. Brig 14 3 7 4 14:20 16 Savièse - Crans-Montana 4:2 9. Chippis 13 3 6 4 17:22 15 Junioren C, 1. Grad starken Regenfällen am Nachdem Salgesch bereits am falls Spieler des Fanionteams «nicht einmal von der Eckball- 10. Evionnaz.-C. 13 3 3 7 16:24 12 Lens - Vétroz 1:3 Samstag (vor allem im Freitag gegen Monthey die drit- zur Verfügung stehen werden. fahne bis zum Fünfmeterraum. 11. Naters II 13 2 3 8 13:27 9 Vétroz - Brig 5:1 Oberwallis) und Schnee- te Niederlage (1:2) in diesem Der Schiedsrichter pfiff dann 12. Salgesch 14 1 2 11 12:29 5 Martinach-Sports II - Fully 2:4 fällen in der Nacht zum Frühjahr bezog, konnten in der Abbruch wegen das Spiel endgültig ab. Für Va- 2. Grad, Gruppe 1 Sonntag verunmöglichte 2. Liga am Samstag wenigstens starkem Nebel ren wird die Situation jetzt un- 3. Liga Steg/Turtmann II - Visp II Region 0:8 2. Grad, Gruppe 2 einen normalen Meister- zwei Partien durchgeführt wer- In der 3. Liga wurde das Ober- gemütlich, weil bereits das Ayent-Arbaz - Varen abgebrochen 1:0 Granges - Chalais 5:4 schaftsablauf in sämtli- den. Für eine kleine Überra- walliser Derby zwischen Ter- Spiel in Lens (neu am Mitt- 1. Lalden 13 7 3 3 30:26 24 Sitten III - Chippis 5:1 chen Ligen. schung sorgte dabei der FC men/Ried-Brig und Leuk-Sus- woch, 4. Mai) verschoben wur- 2. St. Leonhard 13 7 2 4 23:20 23 Brämis II - Grimisuat 1:8 In der 2. Liga Inter mussten mit Brig, der beim souveränen Lea- ten bereits am Samstagmorgen de. 3. Leuk-Susten 13 7 1 5 38:22 22 Savièse II - Sierre II région 0:0 Naters III - Visp III Region 1:1 Ausnahme von zwei Partien der Conthey zu einem verdien- wegen den starken Regenfällen Das abgesagte Spiel zwischen 4. Visp II 13 6 4 3 24:22 22 5. Lens 12 5 3 4 20:14 18 Junioren C, 3. Grad sämtliche Spiele abgesagt wer- ten 1:1-Remis kam. Brämis abgesagt. Das Spiel zwischen Lens und Visp II wurde bereits 6. Ayent-Arbaz 13 4 6 3 21:23 18 Sierre IV région - Chalais II 6:4 den. Neben Collex-Bossy - überholte dank einem 3:1-Er- Ayent-Arbaz und Varen wurde neu auf Mittwoch, 18. Mai, an- 7. Châteauneuf 12 4 4 4 20:20 16 Chermignon - St. Leonhard 2:6 8. Varen 12 3 6 3 16:18 15 Espagnol LS (1:1) interessierte folg Orsières in der Rangliste. am Samstagabend angepfiffen gesetzt. Weil in Montana rund 9. C.-Montana 12 2 7 3 14:16 13 vor allem das Derby zwischen Die Samstagspartie zwischen und die Gastgeber gingen, dreissig Zentimeter Schnee fie- 10. Chalais 13 3 4 6 22:29 13 Senioren Massongex und Siders. Beim Raron und Chippis musste nachdem ihnen ein Offsidetor len, musste das Spiel gegen 11. Termen/R.-B.13 2 5 6 16:26 11 Gruppe 1 2:2-Unentschieden vermochte ebenso abgesagt werden wie aberkannt wurde, bereits in der Lalden ebenfalls abgesagt wer- 12. Grimisuat 13 2 3 8 20:28 9 Termen/Ried-Brig - Brig 5:3 Siders in diesem Frühjahr erst- die beiden Sonntagsspiele zwi- 3. Minute 1:0 in Führung. Trai- den. Naters - Raron 5:2 mals halbwegs zu überzeugen. schen Bagnes und Saxon Sports ner Willa: «Wir wurden richtig- Die Verantwortlichen des Wal- 4. Liga Gruppe 2 Gruppe 1 Turtmann - Agarn 4:2 Die Partie zwischen Visp und sowie Evionnaz-Collonges und gehend überrollt.» Nach einer liser Fussballverbandes müssen Siders - Salgesch 0:8 Lancy-Sports musste verscho- Naters II. Für die Natischer Re- Viertelstunde wurde die Partie jetzt alle abgesagten Spiele neu 1. Turtmann 12 10 2 0 55:20 32 Steg - Leukerbad 10:2 2. Stalden 11 6 4 1 37:21 22 ben werden. serven ist dies nicht von Bedeu- wegen starken Nebelschwaden terminieren. 3. Naters III 11 7 0 4 32:29 21 4. Brig II 11 6 2 3 26:23 20 Frauen 5. St. Niklaus 11 4 5 2 34:22 17 1. Liga 6. Salgesch II 12 5 2 5 24:25 17 Bern II - Etoile Sporting 8:0 7. Raron II 12 4 4 4 31:29 16 Conthey - Visp 2:2 8. Term./R-B II 12 2 4 6 18:32 10 FC Brig trotzte dem Leader 9. Saas Fee 11 2 3 6 20:35 9 Alle nicht aufgeführten Spiele wurden 10. Chippis II 11 2 2 7 27:40 8 verschoben. 2. Liga: Conthey - Brig 1:1 (1:1)

(wb) Obwohl Conthey Nach 45 Sekunden... rung Fabrizio Zenklusen und zweiten Halbzeit mit dem Kopf spielerische Vorteile besass dieser traf überlegt über den eigentlich hätte treffen müssen Alex Freis und auch mehrheitlich im Dabei sah es für den Aussensei- gegnerischen Torhüter zum 1:1. und als der eingewechselte Baj- Ballbesitz war, verdiente ter aus der Simplonstadt zu Be- Dem Briger Nachwuchsspieler rami in der Nachspielzeit gar 16. Saisontreffer sich der FC Brig am Sams- ginn schlecht aus. Nach dem gelang, nachdem er vor Wo- den Matchball auf dem Fuss tag beim souveränen Lea- Anspiel und einem Ballverlust chenfrist erstmals für seine Far- hatte. (Si) Rennes und Alex Frei Celtic baute der dank den besseren im eigenen Strafraum ging ben traf, der zweite aufeinan- haben einen Lauf. Die Führung aus Torchancen diesen (uner- Conthey bereits nach 45 Sekun- derfolgende Treffer. Rinaldo Hischier: «Wenn heimstarken Bretonen warteten?) Punktgewinn. den 1:0 in Führung. Brig-Trai- Conthey dominierte in der Fol- man den Lauf unseres Gegners mussten zwar gegen Auf- Mit einem 3:2-Heimsieg gegen Fabrizio Zenklusen skorte ner Rinaldo Hischier: «Wir ge mehrheitlich das Spielge- kennt, müssen wir, erst noch steiger St-Etienne in der 33. das viertklassierte Aberdeen für die Simplonstädter. wussten um das gegnerische schehen. In der Briger Gefah- auswärts, mit dem Unentschie- Runde mit dem 2:2 unver- baute Celtic Glasgow die Nach zwölf Siegen und einer Startfurioso, trotzdem sind wir renzone tat man sich aber sehr den zufrieden sein. Tatsache hofft zwei Zähler abtreten, Führung in der schottischen Niederlage lernte Conthey am nach einem Eigenfehler in die schwer. Bei den wenigen Ab- ist aber, dass wir anhand erweiterten aber ihre Unge- Premier League aus. Der Klub Samstag jetzt also auch das Un- Falle getappt.» schlussversuchen war Häsler der Torchancen den Punkt schlagenheit in Frankreichs von Stéphane Henchoz, der in entschieden kennen. Trotzdem Erfreulich aus Briger Sicht war, auf dem Posten. Die klareren überhaupt nicht gestohlen ha- Ligue 1 auf acht Spiele. der 85. Minute für Agathe zum liegen die Mittelwalliser in der dass man sich trotz dieses Miss- Chancen besassen die Briger, ben.» Erneut traf Alex Frei. Der Halten des Vorsprungs einge- Rangliste weiterhin zehn Län- geschicks nicht gehen liess. Im als Conthey-Hüter gegen Schweizer Torschützenleader wechselt wurde, lag nach einer Brig: Häsler; Gerold; Arnold, Escher; gen vor dem ersten Verfolger Gegenteil: In der 17. Minute Fryand und Anthamatten (Frei- Steiner, Lüthi (65. Lorenz), Jenelten schloss einen Konter in der 32. Viertelstunde mit 0:2 zurück. Monthey. Der Mist an der Spit- fiel der Ausgleich. Lochmatter stoss) zweimal mirakulös (80. Bajrami), Zenklusen (75. Willa), Minute mit seinem 16. Saison- Doch Stanislav Varga, John ze der 2. Liga ist wohl geführt. lancierte mit einer Spielverlage- klären musste, als Fryand in der Lochmatter; Anthamatten, Fryand. tor ab und beklagte Pech, als Hartson und Craig Bellamy nach einer Stunde ein Verteidi- sorgten für die Wende. ger der «Grünen» einen Ab- schlussversuch des Baslers auf Hat Porto Ludovic Magnin wechselt der Linie klären konnte. Einen geschummelt? Punkt für Rennes rettete Olivier Beim letztjährigen Champions- Monterrubio, der einen an ihm League-Sieger FC Porto vermu- verschuldeten Penalty selbst tet die Justiz, dass der Gewinn ablösefrei zu Stuttgart zum 2:2 verwertete. Lille hat der portugiesischen Meister- (Si/dpa) Was sich seit Wo- wird, bestritt bislang 41 Bun- mit einer jungen Mannschaft mit dem 2:1 gegen Lens seinen schaft in der vergangenen Sai- chen abgezeichnet hatte, desligaspiele (3 Tore) für Bre- erfolgreich zu spielen und zweiten Platz gefestigt, da Mar- son nicht mit rechten Dingen ist nun Tatsache gewor- men und absolvierte 18 Län- mich persönlich weiterzuent- seille gegen Ajaccio eine 1:2- zugegangen ist. Porto soll sich den: Der Schweizer Inter- derspiele für die Schweiz. Am wickeln», sagte Magnin, der Heimniederlage bezog. nach einem Bericht der Wo- nationale Ludovic Ma- Samstag war Magnin bei der nach dem deutschen Interna- chenzeitschrift «Expresso» die gnin wechselt am Saison- 0:1-Heimniederlage von Meis- tionalen Thomas Hitzlsperger Galatasaray siegte Gunst der Schiedsrichter er- ende ablösefrei innerhalb ter Bremen gegen Hertha Ber- die zweite Verpflichtung der ohne Hakan Yakin kauft haben. «Expresso» zitier- der Bundesliga von Wer- lin nicht zum Einsatz gekom- Schwaben für die neue Saison Galatasaray Istanbul hat sein te dabei Richterin Ana Claudia der Bremen zum VfB men. ist. «Magnin war der Spieler, Spiel der 28. Runde in der tür- Nogueira. Die Causa «vergol- Stuttgart. «Nach dreieinhalb Jahren in den wir als Nachfolger von kischen Meisterschaft bei Se- dete Pfeife» beruhte auf der Magnin unterzeichnete bei Bremen habe ich mich für ei- Philipp Lahm auf der Position batspor mit 3:1 gewonnen und Tatsache, dass Porto-Vereins- Stuttgart einen Vertrag bis nen Wechsel zum VfB ent- des Linksverteidigers haben Ludovic Magnin: Nach drei- damit seinen zweiten Platz kon- präsident Jorge Pinto da Costa zum 30. Juni 2008. Magnin, schieden, weil ich in Stuttgart wollten», erklärte VfB-Trainer einhalb Jahren in Bremen jetzt solidiert. Hakan Yakin figurier- den Unparteiischen hohe Geld- der am Mittwoch 26 Jahre alt erstklassige Perspektiven sehe, Matthias Sammer. zum VfB Stuttgart. Foto Keystone te einmal mehr nicht auf dem beträge und Prostituierte ange- Matchblatt. boten haben soll. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 18. April 2005 17

Serie A 31. Runde. Sampdoria Genua - Palermo 1:0. AS Roma - Reggina 1:2. Messina - Udinese 1:0. Siena - AC Milan 2:1. Ju- Milans schwer wiegender Fehltritt ventus Turin - Lecce 5:2. Inter Mailand - Cagliari 2:0. Livorno - Fiorentina 2:0. Chievo Verona - Parma 2:0. Bologna - Lazio Rom 1:2. Brescia - Atalanta Ber- Fussball International: 1:2-Niederlage in Siena gamo 1:0.

1. Juventus 31 21 7 3 55:21 70 2. AC Milan 31 20 7 4 51:20 67 (Si) Die AC Milan verlor in Philippe Senderos hat in Car- 3. Inter 31 13 17 1 56:35 56 der 31. Runde der Serie A diff mit Arsenal London den 4. Genua 31 15 6 10 33:23 51 wichtige Punkte im Kampf Final des englischen FA-Cups 5. Udinese 31 14 7 10 46:33 49 um den Titel. Die Mailän- erreicht (3:0 gegen Bolton). 6. Palermo 31 12 11 8 36:31 47 der unterlagen in Siena Gegner wird der ewige Rivale 7. Lazio Rom 31 11 7 13 40:41 40 8. AS Roma 31 10 9 12 50:50 39 1:2, während sich Juventus Manchester United sein, das 9. Cagliari 31 10 9 12 44:50 39 Turin gegen Lecce dank ei- sich 4:1 gegen Newcastle 10. Livorno 31 10 9 12 37:43 39 nem Hattrick von Zlatan durchsetzte. 11. Messina 31 10 9 12 34:42 39 12. Bologna 31 9 11 11 29:29 38 Ibrahimovic keine Blösse Die herrlichen Tore zum Erfolg 13. Reggina 31 10 8 13 31:38 38 gab (5:2). der Londoner schossen der 14. Lecce 31 9 10 12 53:58 37 Milans Fehltritt in der Toskana Franzose Robert Pires und 15. Verona 31 9 7 15 26:43 34 16. Siena 31 6 15 10 32:45 33 könnte in der Tat schwer wie- zweimal der acht Minuten vor 17. Parma 31 8 9 14 36:51 33 gen. Der Champions-League- Schluss eingewechselte Hollän- 18. Fiorentina 31 7 11 13 34:45 32 Halbfinalist hat nach der Nie- der Robin van Persie. Seit Sen- 19. Brescia 31 8 6 17 26:41 30 derlage beim abstiegsbedrohten deros von Anfang an spielt, hat 20. Atalanta 31 6 9 16 29:39 27 Siena drei Punkte Rückstand Arsenal in nun 653 Minuten in Bundesliga auf den Konkurrenten aus Tu- Meisterschaft, nationalem Cup 29. Runde. Hannover 96 - Bayern Mün- rin, der im Viertelfinal der euro- und der Champions League kei- chen 0:1. Borussia Mönchengladbach - päischen Königsklasse an Li- nen Verlusttreffer mehr kas- Mainz 1:1. Werder Bremen - Hertha verpool gescheitert war. In Itali- siert. Berlin 0:1. Hansa Rostock - VfB Stutt- gart 2:1. Schalke 04 - Hamburger SV en wird bei Punktgleichheit am Manchester United diktierte 1:2. Borussia Dortmund - Arminia Bie- Ende der Saison ein Entschei- das Geschehen gegen New- lefeld 1:1. SC Freiburg - Bayer Lever- dungsspiel um den Meistertitel castle, das noch am Donners- kusen 1:3. Kaiserslautern - VfL Bo- chum 1:2. Wolfsburg - Nürnberg 0:1. ausgetragen. Von diesem ist tag im UEFA-Cup gespielt hat- Milan nun weit enfernt. te und bei Sporting Lissabon 1. Bayern 29 19 5 5 55:26 62 Nach einer Stunde war aus (1:4) gescheitert war, von Be- 2. Schalke 04 29 18 2 9 46:35 56 3. VfB 29 16 6 7 52:33 54 Sicht Milans im Artemio Fran- ginn an. Nach Toren des hol- 4. Bremen 29 15 5 9 58:32 50 chi das Geschehen im Lot. Der ländischen Topskorers Ruud 5. Hertha 29 13 11 5 51:27 50 Argentinier Hernan Crespo hat- van Nistelrooy sowie Paul 6. HSV 29 15 2 12 51:46 47 te die Gäste in Führung ge- Scholes führte die Mannschaft 7. Leverkusen 29 13 7 9 50:37 46 8. Dortmund 29 11 9 9 36:38 42 bracht, doch für einmal konnte von Alex Ferguson, der sich 9. Wolfsburg 29 13 1 15 43:45 40 das Team von Carlo Ancelotti vor und während Duellen mit 10. K’lautern 29 11 6 12 36:38 39 den Vorsprung nicht verwalten. Arsenal und Wenger jeweils 11. Hannover 29 11 5 13 31:32 38 12. Bielefeld 29 10 6 13 32:40 36 Enrico Chiesa (72.) und gar nicht wie ein Sir benimmt, 13. Nürnberg 29 9 7 13 49:53 34 Francesco Cozza (86.) wende- schon deutlich. 14. Mainz 29 8 7 14 35:46 31 ten in der Schlussphase die Par- Shola Ameobi konterte wohl 15. Gladbach 29 7 9 13 32:46 30 16. Bochum 29 7 8 14 40:57 29 tie für Siena, das auf Davide unmittelbar den zweiten Treffer 17. Rostock 29 6 8 15 27:55 26 Chiumento verzichtete. von van Nistelrooy, doch der 18. SC Freiburg 29 3 8 18 23:61 17 Allerdings beklagte Milan ein portugiesische Jungstar Cristia- in der 10. Minute annulliertes Milans Sergio kanns nicht verstehen: Niederlage beim abstiegsbedrohten Siena. Foto Keystone no Ronaldo sicherte mit dem Premier League Tor seines ukrainischen Stars Tor zum 4:1 den Finaleinzug 33. Runde. Crystal Palace - Norwich City 3:3. Charlton Athletic - Bolton Andrej Schewtschenko. Der Meistertitel ein grosses Stück Distanzschuss den umjubelten Aufsetzer aus. Auf Flanke des endgültig. Der Final zwischen Wanderers 1:2. Liverpool - Tottenham - Stürmer war von Pierluigi Col- näher gerückt. Der Rekord- Sieg. Der einzige Torschuss des überragenden Stefan Beinlich den langjährigen Rivalen findet Hotspur 2:2. Birmingham City - Ports- lina aus einer angeblichen Off- meister kam in der 29. Runde Leaders in der zweiten Halbzeit tauchte der Schweizer Interna- am 21. Mai abermals im Mil- mouth 0:0. Southampton - Aston Villa 2:3. Fulham - Manchester City 1:1. side-Position zurückgepfiffen der Bundesliga zu einem glück- führte zum vierten Erfolg in Se- tionale alleine vor dem Schal- lennium Dome in Wales’ Kapi- worden. Gleichwohl nahm An- haften 1:0-Erfolg in Hannover rie. ker Tor auf und markierte sei- tale statt. 1. Chelsea 32 25 6 1 62:12 81 celotti einen Teil der Schuld für und baute den Vorsprung an der nen zweiten Saisontreffer, den England. FA-Cup. Halbfinals in 2. Arsenal 32 21 7 4 73:33 70 die Niederlage auf sich. «Als Tabellenspitze auf sechs Punkte Raphael Wickys insgesamt vierten in seinem 3. ManU 32 19 10 3 48:19 67 Cardiff: Arsenal - Blackburn 3:0. 4. Everton 32 16 6 10 39:33 54 wir in Führung gingen, hätte ich aus. zweites Saisontor 183. Bundesliga-Spiel. Ein Ei- Newcastle United - Manchester Uni- 5. Bolton 33 15 7 11 43:37 52 Alessandro Nesta einwechseln Vier Tage nach dem Champi- Schalke geht im Titelrennen die gentor von Mladen Krstajic be- ted 1:4. – Final am 21. Mai in Cardiff. 6. Liverpool 33 15 6 12 46:34 51 sollen, um die Abwehr besser ons-League-Aus gegen Chelsea Luft aus. Nach dem 0:3 in Stutt- siegelte das Schicksal der Arsenal - Blackburn 3:0 (1:0) 7. Tottenham 33 13 8 12 41:37 47 zu stabilisieren», so der Milan- blieb Bayern gegen das eisern gart erfolgte nun der unerwarte- Schalker. Millennium Stadium, Cardiff. – 8. M’brough 32 12 9 11 45:43 45 Coach. Der Georgier Kachabar verteidigende Hannover vieles te Heimausrutscher gegen den Vor Wochenfrist in Stuttgart 52077 Zuschauer. – Tore: 42. Pires 9. Aston Villa 33 12 9 12 41:42 45 1:0. 86. Van Persie 2:0. 90. Van Persie 10. Charlton 33 12 8 13 40:50 44 Kaladse, der für Nesta spielte, schuldig. Doch diesmal hatte HSV, bei dem Raphael Wicky hatte Marcelo Bordon seinen 3:0. – Bemerkungen: Arsenal mit 11. Man. C. 33 10 11 12 39:37 41 liess jedenfalls fünf Minuten die Mannschaft von Felix Ma- entscheidenden Einfluss hatte. eigenen Keeper bezwungen. Senderos (spielte durch), ohne Henry 12. Newcastle 31 9 11 11 41:49 38 13. Birmingham 33 9 11 13 35:39 38 vor Schluss den erfolgreichen gath das Glück, das gegen die Zunächst stieg der wieder gene- Schalke büsste für seine Nach- und Campbell (beide verletzt). 14. Blackburn 32 8 12 12 28:37 36 Kopfball von Cozza zum 1:2 Engländer gefehlt hatte. Nach sene Walliser gegen Gerald As- lässigkeiten und sein schwaches Newcastle United - Manchester 15. Portsmouth 33 9 8 16 37:51 35 zu. ereignislosen 90 Minuten be- amoah zu wenig energisch ein, Nervenkostüm. United 1:4 (0:2) 16. Fulham 32 9 7 16 38:52 34 scherte der kurz zuvor einge- was die 1:0-Führung der Knap- Millennium Stadium, Cardiff. – 17. Albion 32 5 13 14 31:52 28 Eine Runde für Arsenal mit Senderos 69280 Zuschauer. – Tore: 19. van 18. S’hampton 33 5 12 16 36:54 27 wechselte Engländer Owen pen bedeutete. Nistelrooy 0:1. 45. Scholes 0:2. 58. 19. Crystal P. 33 6 9 18 36:57 27 Bayern München Hargreaves dem Spitzenreiter Nach einer Stunde glich Wicky im FA-Cupfinal van Nistelrooy 0:3. 59. Ameobi 1:3. 20. Norwich 33 4 12 17 35:66 24 Bayern München ist seinem 19. in der Schlussminute mit einem mit einem herrlichen Kopfball- Der Schweizer Internationale 76. Ronaldo 1:4. Radcliffes starke Leistung frühen Saisonzeitpunkt noch Thun bedrängt den FCB In Kürze nicht viel aussagt. Belz’ persön- (Si/Reuters/sid) In der nur liche Bestleistung über 5000 m von ihr selbst unterbotenen Fünftbeste Zeit des Jahres liegt bei 13:12,16 (2003). Zeit von 2:17:42 Stunden ge- Erneut klarer Sieg der Berner Oberländer gegen Aarau für Christian Belz wann die Britin Paula Rad- ● (Si) Christian Belz hat in der Skujyte mit Weltrekord cliffe den London-Marathon (Si) Das weiterhin überra- von Julio Hernan Rossi am Eduardo 1:1. noch jungen Leichtathletik- im Zehnkampf und stellte dabei Kenias schende Thun bedrängt richtigen Ort, um den von YB- Basel - Young Boys 1:1 (0:1) Freiluftsaison bereits bei seinem ● Die Litauerin Austra Skujyte Männer-Sieger Martin Lel den FC Basel in der Super Goalie Marco Wölfli an die St.-Jakob-Park. – 25961 Zuschauer. – ersten Bahnrennen in Walnut (25) hat den Weltrekord im Sr. Leuba. – Tore: 2. Steinsson 0:1. mit seinen 2:07:25 Stunden League immer stärker: Latte gelenkten Schuss endgül- 63. Delgado 1:1. (USA) überzeugt. Der Berner Zehnkampf aufgestellt. Die in den Schatten. Während Leader FCB ge- tig ins Netz zu spedieren. Aus- Thun - Aarau 5:0 (4:0) wurde über 5000 m in 13:26,82 Olympia-Zweite von Athen im Beide Siegerzeiten sind 2005 gen die Young Boys nur ein ser einem Cornerverhältnis von Lachen. – 3800 Zuschauer. – Sr. Etter. Dritter hinter Bernard Lagat Siebenkampf schaffte in Co- noch unerreicht in der Welt. enttäuschendes 1:1 er- 11:6 brachte der insgesamt 90- – Tore: 8. Gelson 1:0. 28. Lustrinelli (USA/Olympia-Zweiter über lumbia, Missouri (USA), 8366 Insgesamt waren rund 33000 reichte, kanterte Thun den minütige Sturmlauf der Basler 2:0. 36. Renggli 3:0. 41. Gerber 4:0. 1500 m) und Boaz Cheboiywo Punkte und machte dabei 206 Läuferinnen und Läufer am FC Aarau nach dem 7:1 jedoch nichts Zählbares mehr 66. Gelson 5:0. (Ken). Belz realisierte damit die Zähler mehr als die Französin Start. vor Wochenfrist auch im ein. FC Schaffhausen - Neuchâtel Xa- zurzeit fünftschnellste Zeit des Marie Collonville bei ihrem Re- max 2:1 (1:1) London. Marathon. Männer. Rückspiel (5:0) nieder. Die Young Boys rehabilitierten Breite. – 2200 Zuschauer. – Sr. Ro- Jahres, was allerdings zu diesem kord am 26. September 2004. Männer: 1. Martin Lel (Kenia) Die Thuner sind mit dem fünf- sich mit dem Unentschieden für galla. – Tore: 36. Hengemühle 1:0. 2:07:25 (JWB). 2. Jaouad Gharib ten Sieg in Serie bis auf drei die 2:5-Niederlage im Hinspiel 38. Mangane 1:1. 90. Pesenti 2:1. (Mar) 2:07:48. 3. Hendrick Ra- maala (SA) 2:08:31. 4. Abdelkader Punkte zu den Baslern aufge- vor einer Woche. Sie benötigten 1. Basel 26 14 7 5 57:37 49 El Mouaziz (Mar) 2:09:02. 5. Ste- schlossen. Weil sie noch ein jedoch überaus viel Glück, um 2. Thun 25 14 4 7 48:23 46 Schweizer Torflaute fano Baldini (It/Olympiasieger) Spiel weniger als der FCB aus- eine erneut klare Niederlage ab- 3. FC Zürich 27 10 8 9 40:42 38 2:09:23. getragen haben, liegen die Ber- zuwenden. 4. Grasshoppers 27 9 11 7 32:37 38 0:1-Niederlage gegen Finnland 5. Young Boys 26 9 8 9 46:43 35 Frauen: 1. Paula Radcliffe (Gross- ner Oberländer jetzt nach Ver- Grasshoppers - FC Zürich 1:1 6. Xamax 25 9 6 10 31:30 33 britannien) 2:17:42 Stunden (bis- lustpunkten mit dem Spitzen- (0:1) 7. St. Gallen 25 7 9 9 35:41 30 (Si) Die Schweizer Eisho- Freiburg die erste Niederlage her beste Zeit in reinem Frauen- reiter gleichauf. Und dank den Hardturm. – 13500 Zuschauer. – Sr. 8. Aarau 25 6 6 13 34:50 24 ckey-Nationalmann- seit dem 1:3 im Dezember in Rennen/JWB). 2. Constantina Dit- Bertolini. – Tore: 8. Keita 0:1. 78. 9. Schaffhausen 26 5 8 13 28:44 23 ta (Rum) 2:22:50. 3. Susan Chep- beiden Kantersiegen in den schaft verliess erstmals der Slowakei sowie die erste kemei (Ken) 2:24:00. 4. Margaret letzten sieben Tagen weisen sie nach neun Länderspielen Torflaute seit 2003 (0:1 ge- Okayo (Ken) 2:25:21. 5. Ludmila gar die um fünf Treffer bessere das Eis wieder als Verlie- gen die USA am Deutsch- Petrowa (Russ) 2:26:28. Tordifferenz als Basel auf. Ba- rer. 20 Stunden nach land-Cup) vermeiden kön- Nagano (Jap): Männer: 1. Isaac sel und Thun dürften die beiden dem 3:2-Sieg in Siders nen. Macharia (Ken) 2:10:59. 2. Grigo- Plätze für die Champions-Lea- gab es gegen Finnland in ry Andrejew (Russ) 2:11:20. Schweiz - Finnland 0:1 (0:0, 0:0, gue-Qualifikation unter sich Freiburg eine 0:1-Nie- 0:1) Frauen: 1. Albina Iwanowa (Russ) ausmachen. derlage. St-Léonard, Freiburg. – 3144 Zu- 2:28:21, 2. Lidia Simon (Rum) Das 200. Zürcher Stadtderby en- Zehn Minuten vor Schluss er- schauer. – Sr. Vinnerborg (Sd), 2:31:20. Mauron/Rebillard. – Tor: 50. Hy- dete mit dem gleichen Ergebnis zielte der künftige Gottéron- vönen (Mäntylä, Pirnes) 0:1. – (1:1) wie das Hinspiel vor Wo- Stürmer Hannes Hyvönen Strafen: 2mal 2 Minuten gegen chenfrist. Alhassane Keita den Siegtreffer. Dadurch ver- Schweiz, 4mal 2 Minuten gegen Lotto brachte den FCZ in Front, eitelte Hyvönen einen zwei- Finnland. 9, 23, 29, 32, 33, 43 Eduardo glich in der spannenden ten Shutout in Folge von Lo- Schweiz: Aebischer; Geyer, Bezi- Zusatzzahl 28 Schlussphase noch aus. Mit An- kalmatador David Aebischer, na; Helbling, Forster; Du Bois, Keller; Vauclair, Kobach; Wichser, Toto dy Muff und Cesar sahen zwei der vor zehn Tagen beim 3:0- Jeannin, Fischer; Paterlini, Oppli- xx1, 111, 11x, 221, 2 Spieler zudem die Rote Karte. Sieg in Dänemark alle Schüs- ger, Rüthemann; Di Pietro, Conne, Toto-x 61 Minuten mussten die Basler se abgewehrt hatte. Reichert; Ambühl, Romy, Bärt- 9, 14, 18, 24, 34, 35 aufwenden, um das frühe Ge- Der Gehalt der Partie lag be- schi; Lemm. Joker gentor der Berner durch den Is- züglich Intensität unter jenem Finnland: Norrena; Karalahti, Sa- 6 5 8 9 1 7 länder Gretar Steinsson wettzu- der Begegnung in Siders, als ravo; Puistola, Välivaara; Söder- holm, Mäntylä; Malmivaara; Hen- Extra-Joker machen, dann traf Delgado mit der ebenfalls tadellose Marco tunen, Kapanen, Pärssinen; Rita, 2 7 4 8 0 3 dem Kopf zum 1:1. Der Argen- Jubelnde Thuner, konsternierte Aarauer: Die Partie war eigentlich Bührer das Schweizer Tor hü- Immonen, Hahl; Hyvönen, Pirnes, tinier stand nach einem Schuss bereits nach acht Minuten entschieden. Foto Keystone tete. Die Schweizer hätten in Eloranta; Kuhta, Pirjetä, Ruutu. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 18. April 2005 18

Die neue Nummer 1 auf Sand? Nadal triumphierte in Monte Carlo (Si) Teenager Rafael Na- Matchball. Er verfügte über dal (18) scheint zu Be- den längeren Schnauf, obwohl ginn der Sandsaison der er schon im Halbfinal wäh- mit Abstand stärkste rend 2:45 Stunden auf dem Tennisspieler zu sein. Platz gestanden hatte. Nadal feierte in Monte Carlo bereits den dritten Monte Carlo. ATP-Masters-Se- ries-Turnier (2,38 Mio Euro/ Turniersieg dieses Jahres Sand). Einzel, Halbfinals: Guil- auf Sand. Im Final be- lermo Coria (Arg/6) s. Juan Carlos siegte er Guillermo Co- Ferrero (Sp) 6:2, 7:5. Rafael Nadal ria 6:3, 6:1, 0:6, 7:5. (Sp/11) s. Richard Gasquet (Fr) 6:7 Vor zwei Wochen in Miami (6:8), 6:4, 6:3. – Final: Nadal (11) verpasste Rafael Nadal (ATP s. Coria (6) 6:3, 6:1, 0:6, 7:5. Charleston, South Carolina 17) gegen Roger Federer den (USA). WTA-Turnier (1,3 Mio. ersten Masters-Series-Titel Dollar/Sand). Letzte Viertelfi- nach einer 6:2, 7:6, 4:1-Füh- nals: Patty Schnyder (Sz/8) s. Ni- rung noch, «obwohl ich den cole Vaidisova (Tsch) 6:3, 6:2. Je- Sieg schon in der Hand hatte». lena Dementjewa (Russ/2) s. Kata- rina Srebotnik (Sln) 6:3, 5:7, 6:4. – Gegen Guillermo Coria wäre Halbfinals: Dementjewa s. Schny- dem Mallorquisen beinahe der 3:6, 6:4, 6:0. Justine Henin das gleiche Malheur nochmals Hardenne (Be) s. Tatiana Golovin passiert. Nadal verlor nach ei- (Fr/13) 7:6 (7:4), 7:5. – Final: De- ner 2:0-Satzführung den Fa- mentjewa - Henin Hardenne. den und den dritten Durch- Barcelona. ATP-Turnier (850000 Euro/Sand). Qualifikation, 1. gang 0:6. Im vierten Satz Runde: Stanislas Wawrinka (Sz/2) führte Nadal 4:1 und besass s. Sébastien de Chaunac (Fr) 6:3, weitere Breakmöglichkeiten, 6:4. Jan Frode Andersen (No) s. Thomas Lüthi auf der Ehrenrunde mit der Schweizer Fahne: Zum zweiten Mal in seiner Karriere auf dem Podest. Foto Keystone ehe Coria nochmals ausglich Marco Chiudinelli (Sz/11) 3:6, 7:6 und bei 4:4 sogar noch zu ei- (7:1), 7:6 (7:4). – 2. Runde (Sieger im Haupttableau): Wawrinka s. ner weiteren Breakmöglich- Juan Antonio Marin (Costa Rica) keit kam. Am Ende nutzte Na- 6:3, 6:4. – In der 1. Runde trifft dal nach drei Stunden und sie- Wawrinka auf den Spanier Guiller- Zurück auf dem Podest ben Minuten aber den zweiten mo Garcia-Lopez (ATP 79). Thomas Lüthi trotz Zwischenfall mit Platz 3 in Estoril Di Luca im Sprint (Si) Für Thomas Lüthi hat aber bereits Mika, also musste rizio Lai (It) denkbar knapp ge- gen vorne schauen. Dort will in Estoril die (zu) lange ich links durch. Ich bremste und lang. Was ohne das Rencontre ich wieder hin und dazu habe Rad: 40. Amstel Gold Race Phase ohne Topklassierung bremste, aber trotzdem er- mit Talmacsi möglich gewesen ich weitere 14 Rennen», endlich ein Ende gefunden. wischte ich Gabor am Kopf», wäre, darüber wollte Lüthi streicht Lüthi die Bedeutung (Si) Der Italiener Danilo Di renden Nebel, der ein Aufstei- Der 18-jährige Berner beschrieb der Emmentaler den nicht spekulieren: «Dass ich ge- seines besten Resultats seit dem Luca errang beim Amstel gen der Helikopter verunmög- -Fahrer klassierte Zwischenfall mit dem Ungar wonnen hätte, kann ich nicht 2. Rang im Juni 2003 in Mont- Gold Race in Holland sei- lichte. TV-Bilder von der Stre- sich im Grand Prix von und vergass nicht anzufügen: sagen. Aber um den Sieg wäre meló heraus. nen zweiten Sieg im Rah- cke gab es deswegen nicht. Portugal als Dritter und «Zum Glück ist Gabor okay.» ich sicher mitgefahren.» Estoril Estoril. Grand Prix von Portugal. men der ProTour. Guter holte sich den zweiten Po- Der Ausritt ins Gras blieb für ist für den Schweizer ein gutes Fünfter wurde der Spanier Valkenburg (Ho). 40. Amstel Gold 125 ccm (23 Runden à 4,182 km = Race (ProTour, 250,7 km): 1. Danilo destplatz seiner Karriere. Lüthi selber aber nicht folgen- Pflaster: Vor zweieinhalb Jah- 96,186 km): 1. Mika Kallio (Fi), Miguel Angel Martin Per- Di Luca (It) 6:21:07 (39,468 km/h). 2. Der Sieg in der 125-ccm-Klasse los. Statt wie zuvor an dritter ren hatte er gleichenorts in sei- KTM, 41:19,431 (139,656 km/h). 2. diguero, der für die Michael Boogerd (Ho). 3. Mirko Ce- ging an Mika Kallio (KTM), Stelle fand er sich zwischen- nem erst dritten Grand Prix die Hector Faubel (Sp), , 0,008 zu- Schweizer Sportgruppe lestino (It). 4. Davide Rebellin (It). 5. rück. 3. Thomas Lüthi (Sz), Honda, Miguel Angel Martin Perdiguero der winzige acht Tausendstel zeitlich nur noch auf Rang elf, ersten Punkte gewonnen (als 2,898. 4. Fabrizio Lai (It), Honda, Phonak fährt. vor dem Spanier Hector Faubel mit fast vier Sekunden Rück- Neunter). Die Entscheidung im Amstel (Sp/Phonak). 6. Patrik Sinkewitz 2,940. 5. (San Mari- (De). 7. Björn Leukemans (Be). 8. (Aprilia) für den ersten finni- stand auf die Spitze. «Ich fuhr In der letzten, missglückten no), , 11,276. Gold Race fiel nach 251 km im David Etxebarria (Sp). 9. Jérôme Pi- schen Triumph seit 30 Jahren dann einige Runden hart am Li- Saison hatte Lüthi allerdings 250 ccm (26 Runden = 108,732 km): abschliessenden Schlussauf- neau (Fr). 10. Oscar Freire (Sp). 11. sorgte. mit. Einfach so schnell wie insgesamt nur 14 Punkte (WM- 1. Casey Stoner (Au), Aprilia, stieg hinauf zum Cauberg. In ei- Kim Kirchen (Lux) alle gleiche Zeit. Die Geschichte in Lüthis 37. möglich wieder nach vorne», 25.) gewonnen. Nun sicherte 45:36,009 (143,067 km/h). 2. Andrea nem Bergsprint von mehr als 30 12. Igor Astarloa (Sp) 0:10 zurück. – Grand Prix hätte – wie schon dachte sich der Fahrer des Elit- sich der Berner auf einen Dovizioso (It), Honda, 0,404. 3. Ran- Fahrern gewann Di Luca vor Ferner die Schweizer: 30. Alexandre dy de Puniet (Fr), Aprilia, 0,431. 4. Moos 0:33. 41. Markus Zberg 1:58. vor Wochenfrist in Jerez, als er Teams, der innert sechs Runden Schlag 16 Zähler, womit er sich Daniel Pedrosa (Sp), Honda, 2,009. 5. dem Holländer Michael Boo- 55. Patrick Calcagni 2:02. 79. David an zweiter Stelle wegen eines wieder auf den dritten Platz in der WM-Wertung nach zwei Alex De Angelis (San Marino), Apri- gerd, der in den Vorjahren Loosli 3:49. 80. Fabian Jeker 4:09. Kolben-Defekts ausschied – vorstiess. Rennen trotz seines Nullers in lia, 2,204. schon dreimal Zweiter gewor- 90. Martin Elmiger 5:28. 98. Oliver aber auch in Estoril eine ganz «Ich sah das Spitzenduo vorne. Jerez als Siebenter wiederfin- MotoGP (28 Runden = 117,096 den war. Dahinter belegten mit Zaugg 5:53. – 107 Fahrer klassiert. – km): 1. Alex Barros (Br), Honda, Ausgeschieden u.a.: Michael Albasi- andere Wendung nehmen kön- Doch nach einigen Rutschern det. Der Rückstand von 29 Mirko Celestino und Vorjahres- ni und Gregory Rast. nen. «In der dritten Runde sah beschloss ich, meinen Podest- Punkten auf Leader Kallio ist 47:14,053 (148,743 km/h). 2. Valenti- sieger Davide Rebellin zwei no Rossi (It), Yamaha, 2,771. 3. Max Der Stand in der ProTour (nach 8 ich vor mir Gabor (Talmacsi – platz zu sichern.» Was ihm mit allerdings schon recht gross. Biaggi (It), Honda, 6,071. 4. Marco weitere Italiener die Ränge 3 von 27 Rennen): 1. Tom Boonen die Red.) stürzen und wollte gerade mal 42 Tausendstel Vor- «Dieser 3. Platz ist sehr, sehr Melandri (It), Honda, 29,546. 5. Car- und 4. (Be) 112 Punkte. 2. Alessandro Petac- nach rechts ausweichen. Da war sprung auf Markenkollege Fab- wichtig. Nun darf ich klar ge- los Checa (Sp), Ducati, 29,774. Die Prüfung litt unter dem stö- chi (It) 93. 3. Di Luca 91. Bronze und Juniorentitel für Patrizia Kummer Snowboard: Schweizer Meisterschaften in Zermatt mit dem Parallel-Riesenslalom zum Abschluss (wb) Trotz stetem Schnee- Reichen wurde Vize-Schwei- Parallel-Riesenslalom Männer fall konnten am Sonntag zer-Meister und Tobias Inniger Final: 1. Iselin Marc, Sz. 2. Reichen Hans, Sz. die Alpin-Snowboard- erklomm die dritte Stufe des Final um Platz 3 und 4: 3. Farrell Schweizer-Meisterschaften Podestes. Patrick, Can. 4. Inniger Tobias, Sz. in Zermatt erfolgreich Aus der Gesamtwertung wur- Viertelfinal: 5. Lambert Michael, durchgeführt werden. Bei den gleichzeitig die Junioren Can, Qualifikation: 1:08,50. 6. Nuut- den Frauen holte sich Da- Schweizer Meister ermittelt. tila Mikko, Fi, 1:11,08. 7. Stähli Lu- kas, Sz, 1:11,34. 8. Walt Laurent, Sz, niela Meuli den Titel, Bei den Damen gewann Patrizia 1:11,69. Bronze ging überraschend Kummer vor Tamara Bardy und Achtelfinal: 9. Inniger Heinz, Sz, an Patrizia Kummer aus Sarah Brügger bei den Herren 1:08,14. 10. Manthei David, USA, Mühlebach. Bei den Junio- machte Tobias Inniger vor Ne- 1:08,30. 11. Haldi Roland, Sz, rinnen wurde sie Schwei- vin Galmarini und Stefan We- 1:10,68. 12. Marguc Rok, Slo, 1:10,83. 13. Horne Matt, Can, zer Meisterin. ber das Rennen. 1:10.97. 14. Schnidrig Louis, Sz, Das Teilnehmerfeld war ge- Neben der Schweizer Elite wa- 1:11,14. 15. Wild Vic, USA, 1:11,50. spickt mit einer ganzen Reihe ren über 130 Fahrerinnen und 16. Galmarini Nevin, Sz, 1:11,93. – von potenziellen Siegern: Zu- Fahrer aus insgesamt zwölf Na- Ferner: 51. Pichel Alain, Salgesch, oberst standen bei den Frauen tionen zum Abschluss der ÖKK 41,63. 52. Schmid Joel, Brig-Glis, 41,70. 68. Kalbermatten Matthias, Daniela Meuli, Ursula Bruhin Snowboard Series gemeldet. Baltschieder, 57,13. und Fränzi Kohli. Bei den Män- Ausländische Fahrer können nern waren dies die Gebrüder ebenfalls an Rennen der Frauen Final: 1. Meuli Daniela, Sz. 2. Kober Schoch sowie Urs Eiselin und Schweizer Meisterschaften star- Amelie, De. Heinz Inniger. ten, werden jedoch nicht natio- Final um Platz 3 und 4: 3. Czipf Ro- Schlussendlich fand sich bei nal gewertet, sondern erhalten sa, De. 4. Jörg Selina, De. den Frauen Daniela Meuli am eine Gutschrift in der interna- Viertelfinal: 5. Von Känel Rebekka, besten mit den schwierigen tionalen FIS-Punktewertung. Sz, 1:22,25. 6. De Faucompret Camil- le, Fra, 1:24,66. 7. Kummer Patrizia, Schneeverhältnissen zurecht. Nach den Erfahrungen der bei- Mühlebach, 1:24,69. 8. Carponcin Sie verwies Rebekka von Känel den Vortage musste am Sonn- Delphine, Fra, 1:29,32. und Patrizia Kummer auf die tagmorgen noch befürchtet wer- Achtelfinal: 9. Leeson Marianne, Plätze zwei und drei. Kummer den, dass die Rennen abgesagt Can, 1:21,88. 10. Karstens Anke, De, 1:24,77. 11. Bruhin Ursula, Sz, hatte in der Qualifikation die werden müssen. Doch der Pa- 1:26,36. 12. Pozzo Océane, Fra, achtbeste Zeit realisiert. Im rallel-Riesenslalom konnte 1:26.76. 13. Tschabold Nadine, Sz, Viertelfinal schied die Nach- trotz des anhaltenden Schnee- 1:27,80. 14. Bühler Perrine, Sz, wuchsfahrerin aus Mühlebach falls durchgeführt werden. Am 1:28,42. 15. Megevand Nathalie, Fra, dann gegen die nachmalige Freitag hatten Windböen die 1:29,62. 16. Rheinberger Julia, Lie, Zweite, die Deutsche Amelie Durchführung der Halfpipe- 1:30,41. Kober aus. Gesamthaft reichte Schweizer-Meisterschaften ver- Freestyle FIS Männer: 1. Wright Kory, Can, 27,7. das zu Platz 7, was in der hindert, am Samstag mussten 2. Haller Christian, Sz, 26,8. 3. Ver- Schweizer Meisterschaft zur sowohl die Halfpipe-Wettbe- ges Ruben, Spa, 23,2. Bronze reichte. werbe als auch der Parallel-Sla- Frauen: 1. Aubry Emilie, Sz, 22,2. 2. Bei den Männern konnte sich lom der Junioren abgesagt wer- Prusakova Maria, Rus, 17,8. 3. Cas- Die ersten drei Fahrerinnen der Schweizer Meisterschaft: Rebekka von Känel, Daniela Meuli und Patri- Marc Iselin behaupten. Hans den. tellet Queralt, Spa, 16,5. zia Kummer (von links). Foto Alessandro Fischer FÜR INSERATE, WERBUNG UND BERATUNG MENGIS ANNONCEN VISP TELEFON 948 30 40

Ein Kanadier mit Herz C I N E M A Mo, 20.30, CAPITOL Di, 21.00 Mi, 20.30 Bryan Adams BRIG Schweizer Premiere! DER BABYNATOR Zürich, 923 16 58 Vin Diesel als Babysitter! Freitag, 16. 9. 2005 Fr. 128.– Das fetzt! Zum Schieflachen Leistungen: Carfahrt + Stehplatzticket Di, Mi 18.45 Letzte Vorstellung! BE COOL Lassen Sie sich verzaubern! www.snaplife.ch David Copperfield Zürich, Sonntag, 6. 11. 2005 C I N E M A 15.00 Uhr Vorstellung Leistungen: Carfahrt + Ticket nach Kategorie www.kino-astoria.ch Heute Mo, 20.30 Uhr OV ASTORIA Der besondere Film! Fr. 222.– Fr. 196.– VISP COMME Ticket 1. Kategorie Ticket 2. Kategorie 946 16 26 UNE IMAGE Agnès Jaoui bezaubert mit ihrer neuen, spitzzüngigen und warmherzigen Komödie. 3930 Visp • Hannigstr. 2 A CHTUNG! Dienstag und Mittwoch, 20.30 4-156466 Tel. 027 948 11 55 • Fax 027 948 11 56 www.amadeus-tours.ch THE INTERPRETER – DIE DOLMETSCHERIN S-566 Reservationen Mo bis Sa ab 16.00 Uhr, So ab 10.30 Uhr

5-155676

Dienstag, 26. April, 20.00 Uhr Dornröschen Ballett von P. I. Tschaikowsky Lassen Sie sich unter Strom(ag) setzen! Staatsoper Minsk S-2283 Einführung mit J. Diederen Wir suchen für sofort oder nach Vereinbarung um 19.15 Uhr Eintritt: Fr. 60.–/65.–/70.– www.venetz. Zu verkaufen in Brig Studenten/Lehrlinge: 50% Ermässigung • Elektromonteure activecenter.info Sponsor: Loterie Romande sowie Suche dringend Liegenschaft Vorverkauf: Telefon 027 948 33 11 Vertriebs- 4-156575 • Elektromonteur-Lehrling partner mit Restaurant (Lehrantritt: Sommer 2005) für Wellness- Gegengeschäft möglich. produkte und Bewerbungen richten Sie an: Telefonmarketing Offerten unter Chiffre MA Tel. 027 952 26 64 3542 an Mengis Annoncen, STROMAG, 3900 Brig S-32441 Postfach, 3930 Visp. Geschäftsleitung, Weidenweg 217 4-156464 Tel. 027 922 20 70 (Herr Zeiter verlangen) In Salgesch 4-156183 zu verkaufen Zu vermieten In Visp 4-156424 4½-ZW in Visp zu verkaufen im 2. OG, 2½-Zimmer- Valtemporaire Wir suchen für sofort oder nach inkl. Garage Studio Kantonsstrasse 28 und Keller. Attikawohnung Vereinbarung im 3. OG, 3930 Visp Preis: möbliert, mit Balkon. Fr. 320 000.– Dusche und Bad, Cheminée, Preis: Estrich und Keller. Fr. 100 000.– qualifizierten Maler Frei ab sofort. Tel. 027 946 86 56 Töff-Permis Region Visp Tel. 027 455 83 26 4-156454 ganz billig! (ab 20.00 Uhr) Tel. 027 946 86 56 L Rom Rufen Sie uns an: 4-156586 4-156455 Für nur Fr. 500.– 1 Mt. Motor- Frau Lütolf gibt Ihnen gerne Auskunft. radmiete für Permis Kat. «A1», Vatikan Telefon 027 946 64 47 Kaufe alle! «A-25 KW», «A unbeschränkt» Zu verkaufen in Niedergesteln Autos, Busse Moto-Shop Bärenfaller Fahrt zur Vereidigung Brig/Gamsen – Tel. 027 923 05 05 Camionnettes Zweifamilienhaus der Gardisten 5-155823 4.–8. Mai, 5 Tage Zustand egal. sehr gut erhalten und renoviert, mit integrierter Garage DZ/Frühstück, Fr. 745.– Telefon sowie Doppelgarage. Clever Lotto spielen! 079 449 11 43 Interessenten melden sich unter: 100% REKA möglich Telefon 027 934 39 56 4-156585 4-156484 www.6aus49.ch S-7625 S-105945 Auskunft und Anmeldung: PostAuto Region Wallis Reisen und Freizeit Siders/Salgesch Tel. 027 922 00 55 Zu vermieten Weiinfrühlliing Sallgesch Samstag,, 23.. Apriill Bahnhofstrasse 1 Schweizweit einmalig – Erleben Sie ein gemütliches Ambiente im 3900 Brig Lokal Keller: Musik, Raclette oder Roggenbrot S-510388 Barriquerennen und mit Schpiis, Barriqueweindegustation, S-3336 2 350 oder 750 m Jungweindegustationsparcours Wein abfüllen, Kellerführungen «Wine & Dine» in Hotel-Restaurants (ab 19.00 Uhr) Telefon Apéro (11.00 Uhr) auf dem Schulhausplatz Autogrammstunde mit Salome Clausen, 027 455 16 47 Rollen Sie zu zweit ein Barriquefass MusicStar 2005 (15.00 bis 16.00 Uhr) 5-156147 so schnell wie möglich vorwärts (Start: Degustationspass: 11.30 Uhr), anschliessend Preisverteilung Fr. 20.– (4 Weine pro Keller) Startgeld für die Barriquerennen: Abonniert Degustieren Sie Weine in mehr Fr. 5.– pro Person den WB! als 10 Kellereien (von 12.30 bis 18.00 Uhr) VISP Bahnhofstr. 6 0279481313 Anmeldungen: Telefon 027 456 39 66 4-155927 Jura Espresso- Sun-Wallis MOUNTAIN- Sun-Wallis REPARATUR- Vollautomat BIKES WERKSTATT Sun-Wallis Sun-Wallis Auf alle Jura-Kaffeemaschinen RENNVELOS BEKLEIDUNG ab Lager 20% Rabatt Sun-Wallis CITY-BIKES Sun-Wallis ZUBEHÖR

Jubiläumsangebot: Sun-Wallis KINDERVELOS Sun-Wallis ERNÄHRUNG Studer Söhne – seit über 40 Jahren an der Bahnhofstrasse in Visp Gemmistrasse • Salgesch-Siders • Tel. 027 455 16 47 • Fax 027 455 25 14 • www.sun-wallis.ch • E-Mail: [email protected] 4-156550 5-156148 20 Montag, 18. April 2005 NOTIERT Hoher Sachschaden Zwei Tote bei Unfällen an Flussufern durch Kaminbrand W i n t e r t h u r / L u g n e z. – (AP) Bei zwei Unfällen ent- Hausbewohner evakuiert und unverletzt lang von Flussläufen sind am Sonntag in den Kantonen Zü- Sie wurden bei Bekannten rich und Jura ein 50-jähriger WALLIS untergebracht. Aus Sicher- Mann und ein sechsjähriger heitsgründen wurden aus den Knabe getötet worden. Der S t. L e o n h a r d. – (wb) umliegenden Häusern eben- Mann hatte in der Nähe von Bei einem Kaminbrand falls zwölf Personen evaku- Winterthur versucht, seinen in einem Haus in St. iert. Auch sie blieben unver- Hund zu retten, der auf der Leonhard ist am vergan- letzt. Jagd nach Enten in die Töss genen Samstagabend ho- Die insgesamt 50 Feuerwehr- gesprungen war, wie die Kan- her Sachschaden ent- leute aus St. Leonhard, Sit- tonspolizei Zürich bekannt standen. Die Hausbe- ten, Brämis und Uvrier hatten gab. Dabei glitt er offenbar wohner konnten sich den Brand nach rund zwei aus und stürzte ins Wasser, wo rechtzeitig in Sicherheit Stunden unter Kontrolle. er zunächst von einer so ge- bringen und blieben Dennoch hielten Feuerwehr- nannten Wasserwalze erfasst, ebenso unverletzt wie die leute während der Nacht in die Tiefe gedrückt und Bewohner der umliegen- Brandwache. schliesslich weggeschwemmt den Gebäude, die aus Si- Laut Polizeiangaben wurden wurde. Seine Leiche konnte cherheitsgründen evaku- zwei Studios durch das Feuer erst rund zwei Kilometer vom iert wurden. vollständig zerstört. In zwei Unfallort entfernt geborgen Das Feuer war gegen 19.30 Wohnungen richteten der werden. Ein Jogger, der den Uhr durch einen Kaminbrand Rauch und das Löschwasser Unfall beobachtet hatte und ausgelöst worden und breite- hohen Sachschaden an. Die dazu ebenfalls ins Wasser ge- In der Stadt Lausanne hatten Räumungsdienste und Verkehrsteilnehmer mit dem neuerlichen Winterein- te sich rasch auf das ganze genaue Schadenhöhe konnte sprungen war, konnte sich nur bruch zu kämpfen. Foto Keystone Gebäude aus, wie die Kan- zunächst nicht beziffert wer- mit grosser Mühe selbst wie- tonspolizei Wallis mitteilte. den. Zur Klärung der Brand- der in Sicherheit bringen. Der Die Hausbewohner konnten ursache wurde eine gerichtli- zweite Unfall ereignete sich das Gebäude rechtzeitig ver- che Untersuchung eingelei- im jurassischen Lugnez. Dort Massiver Wintereinbruch lassen und blieben unverletzt. tet. stürzte der Sechsjährige beim Spielen in den Fluss Coeu- vatte. Der Junge konnte trotz Sieg für Talat Im Baskenland rascher Wiederbelebungsver- sorgte für Behinderungen suche nicht mehr gerettet wer- in Zypern erwartungsgemäss den. Bis 30 Zentimeter Schnee in der Westschweiz N i k o s i a. – (AP) Mit der B i l b a o. – (AP) Bei der Re- Wahl ihres EU-freundlichen gionalwahl im spanischen Bas- Hoher Sachschaden B e r n / Z ü r i c h. – (AP) Ein verbindungen wegen umge- tungen bis zu einer Viertelstun- Regierungschefs Mehmet Ali kenland hat sich am Sonntag- bei Bränden kräftiger Wintereinbruch stürzter Bäume vorübergehend de. Einzelne Züge fielen aus. Talat zum neuen Präsidenten abend erwartungsgemäss ein B e r n. Bei zahlreichen mitten im Frühling hat am gesperrt werden, verletzt wurde Im Verlauf des Vormittags beru- haben die Nordzyprer die Wei- Vorsprung für die gemässigten Bränden ist am Wochenende Sonntag in der Schweiz zu aber niemand, wie die Polizei- higte sich die Situation aber chen in Richtung Wiederverei- Nationalisten abgezeichnet. Die in der Schweiz ein Schaden massiven Verkehrsbehinde- stellen bekannt gaben. In der rasch wieder, so dass der Bahn- nigung gestellt. Nach fast 30 Partei des amtierenden regiona- von mehreren hunderttau- rungen und zu Stromausfäl- Region Solothurn gingen Dut- verkehr schon im Verlauf des Jahren unter Führung des natio- len Präsidenten Juan José Ibar- send Franken entstanden. Ein len geführt. Am stärksten be- zende von Alarmrufen ein, Sonntagvormittags wieder nalistischen Volksgruppenfüh- retxe dürfte aber die absolute Ehepaar im zürcherischen troffen war die Westschweiz, zahlreiche Feuerwehrequipen weitgehend normal rollen rers Rauf Denktasch stehen die Mehrheit verfehlt haben, wie Geroldswil wurde leicht ver- wo zum Teil bis 30 Zentimeter mussten umgestürzte Bäume in konnte, wie ein SBB-Sprecher Zeichen nun auf Annäherung aus ersten veröffentlichten Er- letzt. In st. gallischen Ober- Schnee fielen. Die SBB einem Dauereinsatz wegräu- sagte. an den griechischen Süden der gebnissen hervorging. Einer schan entfachte ein Föhn- kämpften vor allem westlich men. An zahlreichen Orten im Der plötzliche Rückfall des geteilten Mittelmeerinsel. Talat Hochrechnung des öffentlich- sturm ein Feuer in einem von Bern mit Verspätungen. Kanton Bern fiel der Strom aus. Winters mitten im Frühling hat- erreichte 55,6 Prozent, wie die rechtlichen spanischen Fernse- Wald, das jedoch ohne grosse Auf den Autobahnen A1, A6 te sich am Samstagabend zu- Wahlkommission nach Auszäh- hens zufolge konnte die Natio- Folgen blieb. Das Feuer in ei- Am meisten Niederschlag wur- und A16 wurden innerhalb von nächst mit einzelnen Gewittern lung aller Stimmen mitteilte. nalistische Partei mit 30 bis 33 nem Einfamilienhaus in Ge- de nach Angaben von Meteo- kurzer Zeit über 20 Unfälle ge- angekündigt. Im Laufe der Daher wird es zu keiner Stich- Mandaten im 75-köpfigen Re- roldswil, bei dem ein Mann Schweiz in der Westschweiz, zählt, die aber nur Blechschä- Nacht kam es in den intensivs- wahl kommen. Talats nationa- gionalparlament rechnen. Die und eine Frau gerinfügig ver- im Berner und Solothurner Mit- den zur Folge hatten. Im Raum ten Niederschlagszonen dann listischer Rivale Dervis Eroglu, absolute Mehrheit beträgt je- letzt wurden und mit dem telland sowie im Pruntruter Zip- Lausanne sprach die Polizei zu einer deutlichen Abkühlung der von Denktasch unterstützt doch 38 Mandate. Eine separate Verdacht auf eine Rauchver- fel gemessen. In diesen Gebie- von einem «veritablen Durchei- und zum Absinken der Schnee- wurde, kam nur auf 22,7 Pro- Hochrechnung des baskischen giftung ins Spital gebracht ten lag die Landschaft am frü- nander». An verschiedenen Or- fallgrenze. Im Tessin waren von zent. Denktasch trat bei der Fernsehens kam zu ähnlichen werden mussten, ereignete hen Morgen des Sonntags unter ten wurde vor Spaziergängen in Freitagmorgen bis Samstag- Wahl am Sonntag nicht mehr an Ergebnissen. Die Basken ent- sich am frühen Sonntagmor- einer schweren, zentimeterdi- Wäldern gewarnt. abend bis gegen 120 Liter Re- – aus Enttäuschung darüber, schieden am Sonntag über eine gen. Der Mann hatte kurz cken Schneeschicht, die sich je- Auf dem SBB-Netz kam es vor gen pro Quadratmeter gefallen. dass die Nordzyprer im vergan- zweite Amtszeit von Ibarretxe nach Mitternacht den Brand doch rasch wieder in Pflotsch allem auf der Jurasüdfuss-Linie In den Gebieten mit den stärks- genen Jahr mehrheitlich für die und indirekt auch über seinen beim Gang auf die Toilette verwandelte. In den Regionen und in den Gebieten westlich ten Niederschlägen herrschte Annahme eines UN-Wiederver- umstrittenen Plan für einen bemerkt und Alarm geschla- Bern, Oberaargau und Seeland des Bahnhofs Bern zu Behinde- zeitweise grosse Lawinenge- einigungsplanes gestimmt hat- Ausbau der Autonomie des gen. mussten verschiedene Strassen- rungen und teilweise Verspä- fahr. ten. Baskenlands.