Weihnachts- märkte 2019 WEIHNACHTSZAUBER IM

www.spessart-weihnachtsmaerkte.de Besinnlicher Advent� auber

Alzenau 29.11. – 01.12. Seite 4 He� lich willkommen 27.11. – 22.12. Seite 5 Bad Soden-Salmünster 14.12. – 15.12. Seite 6 Bayrische Schanz 29.11. – 01.12. im Spessart 06.12. – 08.12. Seite 7 Bruchköbel 29.11. – 01.12. Seite 8 Büdingen 04.12. – 08.12. Seite 9 ROMANTISCH, HISTORISCH ODER MÄRCHENHAFT Elsenfeld 06.12. – 08.12. Seite 10 Erlenbach 01.12. – 23.12. Seite 11 – WEIHNACHTSZEIT IM SPESSART Freudenberg 14.12. – 15.12. Seite 12 Gelnhausen 12.12. – 15.12. Seite 13 Sinkende Temperaturen, kürzere Tage und der Duft von Weih- Hanau 29.11. – 22.12. Seite 14 nachtsgebäck in der Luft, können nur auf eins hindeuten: die be- Himmelstadt 30.11. – 01.12. + 14. – 15.12. Seite 15 sinnliche Adventszeit im geheimnisvollen Spessart steht bevor. Langenselbold 29.11. – 01.12. Seite 16 Die märchenhafte Region verzaubert mit zahlreichen traditionellen Lohr a.Main 06.12. – 15.12. Seite 17 und stimmungsvollen Weihnachts- und Adventsmärkten. Ob ge- Marktheidenfeld 05.12. – 08.12. Seite 18 mütliches Ambiente, mystischer Wald oder historische Burg, hier Miltenberg Alle Adventswochenenden Seite 19 ist für jeden Geschmack etwas dabei. Obernburg 06.12. – 07.12. Seite 20 Die Märkte können mit allerhand regionalen Spezialitäten, span- Rodenbach 07.12. – 08.12. Seite 21 nenden Märchenerzählungen am lauschigen Feuer oder traditio- Ronneburg 30.11. – 01.12. nellem Kunsthandwerk überzeugen und machen den Besuch zu 07.12. – 08.12. einem wahren Erlebnis. 14.12. – 15.12. Seite 22 Rothenbuch 30.11. – 01.12. Seite 23 Eine schöne Weihnachtszeit wünschen Ihnen die Sinntal 30.11. – 01.12. Seite 24 Spessart Tourismus und Marketing GmbH und der 23.11. – 24.11. Seite 25 Tourismusverband Spessart-Mainland e.V. Steinau an der Straße 29.11. – 01.12. Seite 26 Sulzbach 12.12. – 15.12. Seite 27 14.12. – 15.12. Seite 28 Iconhinweis: Busgruppen sind willkommen! Wertheim 13.12. – 22.12. Seite 29

2 3 ALZENAUER WEIHNACHTSMARKT ASCHAFFENBURGER WEIHNACHTSMARKT

© Till Benzin Aschaffenburg FREITAG, 29.11. – SONNTAG, 01.12. 2019 MITTWOCH, 27.11. – SONNTAG, 22.12. 2019

FR. 17 – 21 UHR · SA. 13 – 21 UHR · SO. 11 – 20 UHR MO. – SA. 10 – 21 UHR · SO. 11 – 21 UHR ALZENAUER INNENSTADT · EINTRITT FREI SCHLOSSPLATZ ASCHAFFENBURG · EINTRITT FREI

Am ersten Adventswochenende zieht mit dem Weihnachtsmarkt der vor- Alljährlich findet vor der imposanten Kulisse von Schloss Johannisburg der weihnachtliche Zauber in Alzenau ein. Geschmückte Holzhäuschen, der Aschaffenburger Weihnachtsmarkt auf dem Schloßplatz statt. Festlich ge- Duft nach Zimt und Glühwein laden zum Flanieren, Staunen und Genie- schmückte Weihnachtsstände im Schein funkelnder Lichterketten, über- ßen der Köstlichkeiten ein. In gemütlicher Atmosphäre finden Treffen mit dimensionale Weihnachtspyramiden und Nussknacker verzaubern Jung Freunden und Familie statt, im Märchenwald lauschen die Kleinen den und Alt. Der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und Rostbratwürsten Märchentheater-Aufführungen, entdecken Tierwesen im Streichelzoo und liegt in der Luft. Mit Krippenzubehör, Kunsthandwerk und Geschenkartikeln können sich mit dem Alzenauer Christkind fotografieren lassen. Zahlreiche gibt es nahezu all das zu kaufen, was die Herzen in der Adventszeit höher Gäste starten mit Weihnachtsglanz und Tannenduft auf dem Alzenauer schlagen lässt. Ein musikalisches Rahmenprogramm erfreut die Besucher Weihnachtsmarkt in die schönste Zeit des Jahres. jedes Jahr.

AKTIONEN & BESONDERHEITEN AKTIONEN & BESONDERHEITEN Buntes Bühnenprogramm · musikalische Live-Auftritte · orientalische Weihnachtskrippe im fränkischen Stil mit lebensgroßen Holzfiguren · Krippenlandschaft · Kreativbasar · Ausstellungen · längere Öffnungszeiten musikalisches Rahmenprogramm · Besuch des Nikolaus am 5.12. • der Alzenauer Geschäfte • Schupfnudeln, ungarisches Kesselgulasch, Wildschweinbratwurst · Dinnerle · Reibekuchen · heißer Äppelwoi · Süßwaren Champignons mit Knoblauch, Waffeln und Crêpes, Wein aus Alzenau FÜR KINDER FÜR KINDER Dampfriesenrad · Kindereisenbahn · Kinderkarussell · Nikolausbesuch am 5.12. Im Rathaus: Basteln und Backen, Carrerabahn, Modelleisenbahnausstel- lung · Auf dem Marktplatz: Streichelzoo und Märchenfiguren · Kinder- PARKMÖGLICHKEITEN & ÖPNV theater-Aufführungen · Friedberger Gässchen: Ponyreiten · Bühne vorm 2 Busparkplätze vor dem Schloss · 1 Busparkplatz an der Stadthalle am Rathaus: Nikolausbesuch · Fototermin mit dem Alzenauer Christkind · Schloss · 1 Busparkplatz in der Landingstr. · 2 Busparkplätze in der Ert- Bühne im Märchenwald: Märchentheater halstr. · Parkhäuser Stadthalle am Schloss und Parkhaus Luitpoldstr. · ÖPNV-Bushaltestelle am Schlossplatz • öffentliche WCs in den Parkhäusern PARKMÖGLICHKEITEN & ÖPNV Zusätzliche Citybus-Fahrten innerhalb des Stadtverkehrs · Kostenlose Beför- derung zwischen Albstadt und Hörstein · Busstellplätze auf dem Burgpark- platz · Parkplätze für alle Besucher auf www.alzenau.de/parkplätze INFOS UNTER: www.alzenau.de/weihnachtsmarkt INFOS UNTER: www.weihnachtsmarkt-aschaffenburg.de

4 5 WEIHNACHTSMARKT IM PARK SPESSART ADVENTSMARKT

Bad Soden-Salmünster Bayrische Schanz SAMSTAG, 14.12. 2019 – SONNTAG, 15.12. 2019 FREITAG – SONNTAG, 29.11. – 01.12. + 06.12. – 08.12. 2019

SA. 11 – 22 UHR · SO. 11 – 18 UHR FR. – SA. 15 – 21 UHR · SO. 12 – 19 UHR IM KURPARK RUND UM DEN KÖNIG-HEINRICH-SPRUDEL, RUND UM DIE BAYRISCHE SCHANZ, SCHANZSTRASSE 85 SPESSART FORUM UND SPESSART THERME · EINTRITT FREI 97816 LOHR-RUPPERTSHÜTTEN · EINTRITT FREI

Jedes Jahr am dritten Adventswochenende erstrahlen der Kurpark Bad Der SPESSART Adventsmarkt verwandelt die Bayrische Schanz, eine his- Soden, das Spessart FORUM und die Brunnenpassage der Spessart Ther- torische Grenzstation mitten im Spessartwald, in eine bezaubernde Weih- me im weihnachtlichen Glanz. Traditionell eröffnet den Weihnachtsmarkt nachtslandschaft. Schon der Hinweg auf einer geführten Wanderung ab im Park der Nikolaus. Immer wieder erschallen klangstarke Alphörner, Ruppertshütten durch den Spessartwald ist ein Erlebnis. Eine Alpakaherde, Posaunen, Musikvereine und Chöre live auf den Bühnen. Wer noch ein adventliche Waldillumination, Kunsthandwerk, musikalische Einlagen und Geschenk für seine Lieben sucht, wird auf dem Kunsthandwerkermarkt in kulinarische Genüsse erwarten die Besucher. Die Kinder können am Lager- der Brunnenpassage der Spessart Therme sicher fündig. feuer Stockbrot backen, mit Naturmaterialien basteln oder dem Märchen- erzähler lauschen.

AKTIONEN & BESONDERHEITEN AKTIONEN & BESONDERHEITEN Kunsthandwerkermarkt · Innen- und Außenbühne mit Musik- und Unter- Adventliche Waldillumination · Eintauchen ins „Geist-Reich“ · Fackelwande- haltungsprogramm mit Gesangs- und Musikvereinen · Alphornbläser • Kar- rungen · Lagerfeuer · Planwagenfahrten · Eucharistiefeier · Kunsthandwerk · toffelpfannkuchen · Fisch- und Suppengerichte · französische Spezialitäten · Krippenausstellung · Weihnachtsdekorationen · musikalische Einlagen u.a. großes Weihnachtscafé der Breitenberger Alphornbläser • Regionale Spezialitäten wie Schanz-Ein- topf · Wildburger · Reiberdatschi · Mandeln · hausgebackene Kuchen FÜR KINDER Kinder-Karussell · der Nikolaus, die Salzprinzessin und das Christkind FÜR KINDER kommen zu Besuch · NINCO Autorennbahn · Bären- und Puppendoktor · Basteln, Märchenerzählen, Stockbrotbacken mit den Naturparkführern des Marionettentheater „Die Holzköppe“ Naturpark Spessart · Begegnung mit dem Lohrer Schneewittchen · Besuch des Nikolauses · Filzen · Fackelwanderungen · Planwagenfahrten (Sa./So.) PARKMÖGLICHKEITEN & ÖPNV Kostenfreie Parkplätze in der Thermalstr., Sprudelallee (WOCO-Gelände) PARKMÖGLICHKEITEN & ÖPNV und am Ortseingang Bad Soden · Fußweg vom DB Bahnhof Salmünster Mit Bus und Bahn zum SPESSART Adventsmarkt! Sonderbusse ab Gemün- durch die Auen ca. 2 km · Anruf-Sammeltaxi-Haltestelle „Spessart Therme den Bhf. direkt zum Marktgelände · Busparkplätze sind vorhanden, Busse Therma Sol“ (Route Birstein – Bad Soden-Salmünster) bitte anmelden unter Tel. 09355 618

INFOS UNTER: www.badsoden-salmuenster.de/weihnachtsmaerkte INFOS UNTER: www.spessart-adventsmarkt.de

6 7 ROMANTISCHER WEIHNACHTSMARKT IN BRUCHKÖBEL BÜDINGER WEIHNACHTSZAUBER

Bruchköbel Büdingen FREITAG, 29.11. 2019 – SONNTAG, 01.12. 2019 MITTWOCH, 04.12. – SONNTAG, 08.12. 2019

FR. 16 – 22 UHR · SA. 14 – 22 UHR · SO. 11 – 20 UHR MI. UND DO. 15 – 20 UHR · FR. 15 –22 UHR RUND UM DEN FREIEN PLATZ UND DAS HISTORISCHE ALTE RATHAUS SA. 13 – 22 UHR · SO. 11 – 19 UHR UND IM KUNSTRAUM ARTRIUM · EINTRITT FREI IN BÜDINGENS MALERISCHER ALTSTADT · EINTRITT FREI

Romantischer Bruchköbeler Weihnachtsmarkt „Ich schenk‘ Dir ein Licht!“ Stets am Mittwoch vor dem zweiten Advent öffnet der beliebte Büdinger In der Altstadtkulisse Bruchköbels verzaubern historische Handwerker die Weihnachtszauber und lockt mit ganz besonderem Flair über fünf Tage Besucher. In der Atmosphäre des Mittelaltermarktes bieten Stände regiona- unzählige Besucher. Seine besondere Anziehungskraft verdankt er dem le Spezialitäten und handgearbeitete Kunst. Livemusik, der Glanz des Licht- festlichen Lichterglanz an den Türmen und Fachwerkhäusern – und den labyrinths und das bei den Kindern beliebte Christkindwecken stimmen auf tausenden leuchtenden Lichtern, die den Marktplatz in einen zauberhaften die besinnliche Vorweihnachtszeit ein. Weihnachtswald verwandeln.

AKTIONEN & BESONDERHEITEN AKTIONEN & BESONDERHEITEN Mittelalterliche Weihnachtsgenüsse · Künstlerweihnacht von Fr. bis So. im Oberhof sowie rund um die Marienkirche · Weihnachtliche Fassaden- Historische Marktstände · Lichterlabyrinth · Kunsthandwerker · Christkind- illumination · Öffentliche Führungen zum Thema Weihnachten am 04., wecken · Residenz des Nikolauses · Chöre, Orchester und Bands singen 05. und 08. Dezember („Tannenzweig & Lichterglanz“) • Hausgemachte und spielen Weihnachtsmusik · feierliche Konzerte in der Jakobuskirche • Leckereien aus der Weihnachtsbäckerei · Wildbratwürstchen aus dem Weihnachtsbratwurst · Maiskolbenbraterei aus Bruchköbeler Zuckermais Büdinger Wildpark · Heißer Apfelwein und Met aus heimischen Äpfeln · Regionale Käsespezialitäten FÜR KINDER Historisches Handwerk, Kerzenziehen, Kegelspiele, Lichterlabyrinth (SA), FÜR KINDER Märchenlesungen im historischen Ratskeller, Christkindwecken auf dem Nikolaus und Knecht Ruprecht kommen am 6. Dezember mit Geschenken · Kirchturm (FR) · Wichtelumzug mit dem Nikolaus und Engeln · Bescherung Das Christkind und die Engel sind an allen Zaubertagen auf dem Markt · mit dem Nikolaus (SO) Eisenbahnrundfahrten auf dem Marktplatz für Klein und Groß

PARKMÖGLICHKEITEN & ÖPNV PARKMÖGLICHKEITEN & ÖPNV ÖPNV Bahnhof Bruchköbel (10 Gehminuten in die Innenstadt) · PKW-Park- Parkplätze am Schwimmbad und im Parkhaus in der Berliner Straße · plätze im Stadtgebiet vorhanden, zum Beispiel 85 Stellplätze am Festplatz Shuttleservice am Sa. und So. ab Schwimmbadparkplatz und Wildpark- im Kirleweg parkplatz · Busparkplatz an der Schlossmühle

INFOS UNTER: www.stadtmarketing-bruchkoebel.de/ feste-maerkte-und-kultur INFOS UNTER: https://t1p.de/wzbud

8 9 KLÄUSCHENMARKT RIESEN-ADVENTSKALENDER

Elsenfeld Erlenbach FREITAG, 06.12. – SONNTAG, 08.12. 2019 SONNTAG, 01.12. – DIENSTAG, 24.12. 2019

FR. 17 – 21 UHR · SA. 16 – 21 UHR · SO. 13 – 20 UHR TÄGLICH VON 18 – 19.30 UHR · DI. 24.12. VON 14 – 16 UHR MARIENSTRASSE – UMS RATHAUS UND BÜRGERZENTRUM VOR DEM RATHAUS, EINTRITT FREI BAHNSTRASSE 26, 63906 ERLENBACH A. MAIN · EINTRITT FREI

Mitten in Elsenfeld, in weihnachtlichem Ambiente unter der Linde, fin- Eine einmalige, stimmungsvolle Atmosphäre erwartet die Besucher vor det nun mehr schon zum 11. Mal der beliebte „Kläuschenmarkt“ statt. der Kulisse des Erlenbacher Rathauses, das sich jährlich in einen riesi- Von Jahr zu Jahr begeistert er immer mehr Einheimische und Gäste. gen Adventskalender verwandelt und mit den im gleichen Stil verkleideten Gespräche statt Gedudel und Handgefertigtes statt Plastik erwarten Sie Buden rundum ein „Weihnachtsdorf“ mit unverwechselbarem Flair auf am 2. Adventswochenende. Kunsthandwerker und Aussteller bieten hoch- dem festlich geschmückten Platz bildet. Vom 1. bis 24. Dez. öffnet der wertige Dekoartikel, Geschenkideen und kulinarische Köstlichkeiten an. Erlenbacher Weihnachtsmann täglich ein Türchen. Dahinter verbirgt sich Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit musikalischen und tradi- allabendlich ein Event auf der liebevoll geschmückten Weihnachtsbühne und tionellen Highlights sorgen für die passende Stimmung. häufig Geschenke, die unter den anwesenden Besuchern verlost werden.

AKTIONEN & BESONDERHEITEN AKTIONEN & BESONDERHEITEN Lebende Krippe · Live-Musik · Alphornbläser · Hobbykünstler-Ausstellung · Feuerwerk zur Eröffnung · fantastische Lasershow · Christmas-Disco-Night Kindermusical „Peter Pan“ • Bratwurst · Wildspezialitäten · Pizza aus dem mit DJ bis 22 Uhr · Live-Musik · Akrobatik · Feuershow · magische Zauberei- Steinbackofen · Crêpes · Winzerglühwein · Punsch · Jagertee · Cocktails en · Stehtische werden als Treffpunkt reserviert · häufig Geschenk-Verlosung • Glühwein vom Erlenbacher Winzer · deftige und süße Weihnachtsleckereien FÜR KINDER Der Nikolaus kommt · Kinder-Mitmachtheater am SA · Kindermusical FÜR KINDER „Peter Pan“ am SO im Bürgerzentrum · Lebende Krippe Täglich süße Überraschungen · Mit-Mach-Theater · Der Nikolaus kommt! · Am Heilig Abend schwebt das Christkind auf den Rathausvorplatz, anschlie- PARKMÖGLICHKEITEN & ÖPNV ßend Fotoaktion mit Christkind und Weihnachtsmann. Parken in unmittelbarer Nähe (Elsavapark, Mühlweg) · 10 Minuten Fußweg vom Bahnhof PARKMÖGLICHKEITEN & ÖPNV Kostenfrei: Bahnhofsplatz (3 Minuten), Bahn-, Rathaus-, Dr.-Vits-Straße

INFOS UNTER: www.elsenfeld-in-aktion.de/klaeuschenmarkt/ INFOS UNTER: www.stadt-erlenbach.de/Riesen-Adventskalender/

10 11 13. FREUDENBERGER WEIHNACHTSMARKT WEIHNACHTSMARKT GELNHAUSEN

Freudenberg Gelnhausen SAMSTAG, 14.12. 2019 – SONNTAG, 15.12. 2019 DONNERSTAG, 12.12. 2019 – SONNTAG, 15.12. 2019

SA. 15 – 20 UHR · LIVEBAND 20 – 22 UHR · SO. 13 – 18 UHR DO. 16 – 21 UHR · FR. / SA. 11– 21.30 UHR · SO. 11– 19.30 UHR IM UND UM DAS AMTSHAUS OBERMARKT, MUSEUMSHOF UND LANGGASSE UND IN DEN HISTORISCHEN GEWÖLBEKELLERN · EINTRITT FREI EINTRITT FREI

Genießen Sie das vorweihnachtliche Flair in der historischen Atmosphäre Die Weihnachtsstadt Gelnhausen verzaubert ihre Besucher mit stimmungs- der denkmalgeschützten Architektur Freudenbergs. Bummeln sie durch voller Beleuchtung im Herzen der von Fachwerk geprägten Altstadtgassen die geschmückten Gewölbekeller, die historischen Gebäude und den weih- mit dem größten Adventskalender der Region und einem riesigen Advents- nachtlich geschmückten Hof. Sie finden Geschenkideen für jeden Geld- kranz, der inzwischen als „Kranz der Hoffnung“ zugunsten der Gelnhäuser beutel, qualitätvoll, kreativ und handgemacht. Leckeres für den Gaumen, Tafel überregional bekannt ist. Auf dem Obermarkt, im Innenhof des Muse- gute Livemusik, die Weihnachtswerkstatt und die Märchenstunde – ein ums und in der Langgasse erwarten die Gäste Kunsthandwerk, kulinarische Weihnachtsmarkt für die ganze Familie. Am Samstag von 20 – 22 Uhr spielt Köstlichkeiten und viele Überraschungen, um sich vor historischer Kulisse „famos – unplugged finest music“ zum Ausklang des Tages im Amtshaushof. auf das nahende Fest einzustimmen.

AKTIONEN & BESONDERHEITEN AKTIONEN & BESONDERHEITEN Altes Handwerk zum Zuschauen · Kinder basteln in der Weihnachts- Während des Weihnachtsmarktes haben Besucher freitags, samstags und werkstatt, · der Nikolaus kommt (sonntags) · weihnachtliche Livemusik · sonntags um 16 Uhr die Möglichkeit, an einer Weihnachtsführung teilzu- Liveband „famos – finest unpugged music“ am Samstagabend 20 – 22 Uhr nehmen und interessanten Figuren zu begegnen – nicht nur dem Christ- • Leckeres und Deftiges: Bratwurst · Pommes · Crêpes · hausgemachte kind… Start ist jeweils vor dem Rathaus am Obermarkt (Erwachsene zah- Kuchen und Waffeln · Flammkuchen & Suppe · fränkische Weine · heißer len 5 Euro, Kinder 2,50 Euro) · Lebendige Weihnachtsfiguren erwarten die Apfelwein · Glühwein · Kinderpunsch Besucher an verschiedenen Standorten und freuen sich darauf, Teil von Selfies und Familienfotos zu werden · Festliches Bühnenprogramm • Hes- FÜR KINDER sen-Tapas, Wildbratwurst, (heiße) Käsespezialitäten · Met Basteln in der Weihnachtswerkstatt · Geschichten lauschen bei der Märchen- stunde · der Nikolaus schaut vorbei FÜR KINDER Kinderschminken · Karussell · Lamas PARKMÖGLICHKEITEN & ÖPNV Parken entlang der Mainpromenade · am Ortseingang Süd (Caravanplatz) PARKMÖGLICHKEITEN & ÖPNV · an der Turnhalle · 2 Busparkplätze an der Mainstraße (Schiffermast) · Parkhaus Stadtmitte · Öffentliche Parkplätze an der Bleiche und am ÖPNV mit dem Bus des VRN und der Westfrankenbahn Hallenbad · Busparkplätze an der Bleiche und an der Kaiserpfalz

INFOS UNTER: www.freudenberg-main.de/Weihnachtsmarkt INFOS UNTER: www.gelnhausen.de/Weihnachtsmarkt

12 13 MÄRCHENHAFTER WEIHNACHTSMARKT IM HERZEN DER STADT HIMMELSTADTER WEIHNACHTSERLEBNISSE

© Hanau Marketing GmbH Hanau Himmelstadt FREITAG, 29.11. – SONNTAG, 22.12. 2019 SA., 30.11. – SO., 01.12. 2019 · SA., 14.12. – SO., 15.12. 2019

WEIHNACHTSMARKT: MARKTPLATZ · 11– 21 UHR · EINTRITT FREI SA. 15 – 20 UHR · SO. 13 –19 UHR KÜNSTLERMARKT: KULTURFORUM AM FREIHEITSPLATZ IN HIMMELSTADT ENTLANG DER MAINLÄNDE · EINTRITT FREI MO. – SA. 10 – 20 UHR · SO. 13 – 20 UHR · EINTRITT FREI „WEIHNACHTSGOLD“ IN DER ALTSTADT · 19.12.– 21.12. 2019: Himmelstadt ist seit vielen Jahren als Heimat des Christkinds bekannt. DO. 17– 21 UHR · FR. 15 – 21 UHR · SA. 12 – 21 UHR · EINTRITT FREI Schreiben doch in der Adventszeit etwa 80.000 Kinder aus aller Welt an das Christkind in 97267 Himmelstadt. Wenn am 1. Advent das Weihnachts- Zu Füßen des Nationaldenkmals der Brüder Grimm laden mehr als 75 Ver- postamt seine Tore öffnet, kann man nirgends besser die weihnachtliche kaufsstände zum Schlendern und Genießen ein. Das nostalgische „kleine“ Atmosphäre verspüren als hier. Und rund um die Weihnachtspostfiliale Riesenrad, das historische Karussell sowie die Märchenbahn bringen Kin- findet der Himmelstadter Weihnachtsmarkt statt. Er hat sich als einer der deraugen zum Leuchten. Auf der großen Weihnachtsbühne sorgen täglich attraktivsten und schönsten der Region etabliert. Künstler, Musiker und Chöre für Unterhaltung. Weitere Highlights: Künst- lermarkt im Kulturforum sowie der kleine stilvolle Markt „Weihnachtsgold“ (19.12.-21.12.) in der Altstadt.

AKTIONEN & BESONDERHEITEN AKTIONEN & BESONDERHEITEN Künstlerweihnachtsmarkt · kostenfreies WLAN · täglich wechselndes Pro- Musikgruppen aus der Umgebung · Kinderprogramm · Handwerkermarkt gramm auf der Weihnachtsbühne sowie Weihnachts-Shopping in den festlich • Wildschweinbratwurst · Schupfnudeln · Fischbrötchen · Winzerburger · geschmückten Straßen in über 300 Geschäften • Handkäs-Tapas · Leber- und Kartoffelwirbel · Waffeln · Crepês · Winzerglühwein · Liköre · Met Blutwurst-Spezialitäten · Apfelwein-Getränke FÜR KINDER FÜR KINDER Weihnachtsengel, Nikolaus und Knecht Ruprecht · Kinderkarussell · Stock- Nostalgisches kleines Riesenrad · historisches Karussell · weihnachtlich brotgrillen · Kerzenziehen · Basteln in der Engelswerkstatt · Geschichten- geschmückte Märchenbahn · tägliches Weihnachtsbühnenprogramm für und Märchenerzähler-/innen · Puppentheater · Pferdekutsche · In der Klein und Groß. Weihnachtspostfiliale können die Briefe ans Christkind abgegeben werden

PARKMÖGLICHKEITEN & ÖPNV PARKMÖGLICHKEITEN & ÖPNV Tiefgarage Marktplatz · Parkhäuser Kinopolis, Kinopolis 2, Nürnberger Parkplätze an den Dorfeingängen · Über den eigenen Bahnhof ist Him- Straße oder FORUM Hanau · Buslinien 1, 2, 5, 6, 10 und 12 bis Haltestelle melstadt auch mit der Deutschen Bahn sehr gut zu erreichen – nur ca. 10 Marktplatz · Busparkplätze vorhanden Gehminuten zum Weihnachtsmarkt · Bushaltestelle vor der Schule (ca. 5 Gehminuten) · Busparkplätze im Industriegebiet

INFOS UNTER: www.weihnachten.hanau.de INFOS UNTER: www.weihnachtserlebnisse.de

14 15 LANGENSELBOLDER WEIHNACHTSMARKT LOHRER WEIHNACHTSMARKT

Langenselbold Lohr a.Main FREITAG, 29.11. 2019 – SONNTAG, 01.12. 2019 FREITAG, 06.12. 2019 – SONNTAG, 15.12. 2019

FR. 16 – 22 UHR · SA. 14 – 22 UHR · SO. 12 – 20 UHR FR., 06.12. 16 – 21 UHR · SA. 07.12 – SO. 15.12. 11 – 19 UHR SCHLOSSPARK LANGENSELBOLD· EINTRITT FREI HISTORISCHE ALTSTADT· EINTRITT FREI

Besuchen Sie unseren schönen Schlosspark und genießen Sie den verfüh- Glanzvoll erstrahlt die märchenhafte Lohrer Altstadt, wenn tausende Lichter rerischen Duft von Glühwein, Apfelkringeln und Co. Schlendern Sie durch die wunderschönen Fachwerkhäuser erhellen. Die historische Kulisse ist unsere Herrnscheune und bestaunen Sie die Werke unserer Kunsthand- wie geschaffen für Glühweinstände und Buden voller Kunsthandwerk und werkerstände. Zur Stärkung und für das leibliche Wohl erstreckt sich das Naschereien. Liebevoll geschmückte Schaufenster, festliche Dekorationen Angebot von der klassischen Bratwurst und Steak über Hunsrücker Stru- und der Duft von selbstgebackenen Leckereien stimmen auf Weihnachten wwel bis zu Crêpes. Für unsere kleinen Gäste steht u.a. das mittlerweile ein. Musik und besondere Veranstaltungen unterstreichen die bezaubern- weit über die Selbolder Stadtgrenze hinaus bekannte Riesenrad bereit, um de Atmosphäre. Am Eröffnungstag gibt es einen besonderen Budenzauber! auch einen Blick von oben auf unseren schönen Markt zu ermöglichen.

AKTIONEN & BESONDERHEITEN AKTIONEN & BESONDERHEITEN Wechselndes musikalisches Bühnenprogramm sowie diverse Showacts für Fr. 06.12.: WeihNACHTS-Shopping bis 21 Uhr mit Extra-Budenzauber · Jung und Alt • Hunsrücker Struwwl · Bratwurst · Steak · Pommes · Apfel- täglich kostenlose Stadt- und Kostümführungen · Fackelwanderung · kunst- Zimt-Kringel · Crêpes · Burger · Fleischspieße · Pulled Pork · original Thü- handwerkliche Anbieter · Öffnung des historischen Stadtturms · Konzerte ringer Bratwurst · Kartoffelpuffer · Pilzgerichte und Veranstaltungen • Schneewittchen-Glühwein und -Stollen · Metwein · heiße Maroni · saure Züngerl · selbstgebackene Plätzchen FÜR KINDER Nikolausumzug · Walking Act (Der Clown Ichmael und der Winter) · FÜR KINDER Riesenrad Eröffnungsfeier mit Nikolaus, Schneewittchen und den sieben Zwergen · Kinderkarussell · Märchenerzähler · Stadtführung für Kinder · Auftritte von PARKMÖGLICHKEITEN & ÖPNV Schneewittchen Parkplätze am Freibad und dem Strandbad am Kinzigsee PARKMÖGLICHKEITEN & ÖPNV Altstadtparkhaus · kostenlose Parkplätze an der Mainlände/Parkplatz Ost (ca. 15 Gehmin. zum Bahnhof) · Stadtbusverkehr zum Bahnhof · an den Wochen- enden kostenloses Parken in der Innenstadt (außer Altstadtparkhaus)

INFOS UNTER: www.weihnachtsmarkt-deutschland.de/ weihnachtsmarkt-langenselbold.html INFOS UNTER: www.lohr.de/weihnachtsmarkt/

16 17 MARKTHEIDENFELDER WEIHNACHTSMARKT MILLUMINA – ADVENTSMARKT & STADT IM LICHT

© Inge Albert © MCity Gewerbe und Tourismus Miltenberg e.V. Marktheidenfeld Miltenberg DONNERSTAG, 05.12. – SONNTAG, 08.12. 2019 AN ALLEN 4 ADVENTSWOCHENENDEN

DO. 17 – 21 UHR · FR. UND SA. 11 – 20 UHR · SO. 11 – 19 UHR JEWEILS FR. 14 – 21 UHR · SA. UND SO. 11 – 21 UHR MARKTPLATZ, RUND UM DIE ALTE SCHMIEDE ENGELPLATZ, ALTES RATHAUS, MARKTPLATZ · EINTRITT FREI UND DIE ST. LAURENTIUS-KIRCHE · EINTRITT FREI Im Januar des Jahres wurde die Fachwerkstadt Miltenberg von der Jury der Funkelnder Lichterschmuck und liebevoll dekorierte Hütten verzaubern Messe Christmas World in im Wettbewerb „Best Christmas City von Donnerstag 5. bis Sonntag 8. Dezember 2019 wieder die Markthei- 2018“ mit dem zweiten Platz in der Kategorie Kleinstadt ausgezeichnet. Eine denfelder Innenstadt. Rund 40 geschmückte Verkaufshütten und -stände willkommene Anerkennung des idyllischen Weihnachtsmarktes, der bereits offerieren auf dem Marktplatz originelle Geschenkideen und kulinarische seit vielen Jahrzehnten unsere Besucher begeistert. Köstlichkeiten. Natürlich darf der Besuch des Nikolauses, ein Programm Rund um den Engelplatz, im Alten Rathaus und am historischen Marktplatz für Kinder und adventliche Musik nicht fehlen. finden die Gäste kulinarische Köstlichkeiten, wundervolles Kunsthandwerk und originelle Geschenkideen. Am Engelplatz erwartet Sie ein Kinder- karussell, am Alten Rathaus das Selfieboard in Form eines beleuchteten Engels und der Marktplatz bietet Ihnen Musikprogramm zur Einstimmung in die besinnliche Vorweihnachtszeit. Zwischen den Veranstaltungsorten laden AKTIONEN & BESONDERHEITEN zahlreiche Miltenberger Fachgeschäfte und die örtliche Gastronomie zum Do., 05.12.2019: Auftakt mit dem The Jets Trio · Bühnenprogramm von Bummeln und Verweilen ein. Eine besondere Attraktion wird auch 2019 wie- Fr. bis So. · Kunsthandwerk · Im Franck-Haus Ausstellung zum Bilderbuch- der der himmlische Umzug „Engelszauber“ am 1. Adventssamstag sein. Vom wettbewerb Meefisch • Bretonische Spezialitäten der Gäste aus der Part- Engelplatz kommend, zieht die Engelsschar in Gruppen mit den vielverspre- nerstadt Montfort-sur-Meu, Frankreich chenden Namen „Himmelspostamt“, „Himmelswerkstatt“, „Weihnachts- bäckerei“ oder „Weihnachtsmusik“ durch die Miltenberger Hauptstraße.

FÜR KINDER AKTIONEN & BESONDERHEITEN Kutschfahrten · Märchenerzählerin · Puppentheater · Nikolausbesuch · Engelszauber – der himmlische Umzug am 30. November 2019 · Fluss adventliches Basteln und Malen · Vorlesen uvm. der 10.000 Kerzen am 2./3. Wochenende • Allerlei winterliche Leckereien

PARKMÖGLICHKEITEN & ÖPNV FÜR KINDER Busparkplätze auf der Martinswiese · über 1.000 kostenlose Parkplätze nur Engelszauber – der himmlische Umzug · Nikolaus · Weihnachtsbäckerei fünf Gehminuten entfernt (Alter Festplatz, Lohgraben, Brückenparkplatz) · zentraler Omnibusbahnhof am Adenauerplatz PARKMÖGLICHKEITEN & ÖPNV Parkleitsystem · verschiedene Parkplätze in Gehdistanz · Busse

INFOS UNTER: www.stadt-marktheidenfeld.de/weihnachtsmarkt INFOS UNTER: www.millumina.de

18 19 RÖMERSTADT IM LICHTERGLANZ RODENBACHER WEIHNACHTSMARKT

© StadtMarketing Obernburg · Foto: Ingo Janek Obernburg Rodenbach FREITAG, 06.12. – SAMSTAG, 07.12. 2019 SAMSTAG, 07.12. – SONNTAG, 08.12. 2019

FR. 17– 22 UHR · SA. 16 – 22 UHR SA. 15 – 21 UHR · SO. 11 – 20 UHR HISTORISCHE ALTSTADT UND KOCHSMÜHLE ALTER ORTSKERN NIEDERRODENBACH – KIRCHSTRASSE OBERNBURG A. MAIN · EINTRITT FREI EINTRITT FREI

Ein Kerzenmeer lässt die Altstadt in weihnachtlichem Lichterglanz erstrah- „Alle Jahre wieder“ – so auch in diesem Jahr – findet am 2. Advents- len. Für vorweihnachtliche Atmosphäre sorgen der Duft von Glühwein, wochenende wieder der traditionelle Rodenbacher Weihnachtsmarkt im Crêpes und gebrannten Mandeln. Genießen Sie heißen „Omborscher Äp- „Alten Dorf“ in Niederrodenbach statt. An gewohnter Stelle soll der Weih- pelwoi“ oder einen „Römerweck“. Lauschen Sie den himmlischen Advents- nachtsmarkt – in seiner romantischen Atmosphäre und der einzigartigen klängen der Chöre und Kapellen. Ab 19 Uhr akustische Live-Musik. Kulisse – wieder Treffpunkt für alle Rodenbacher, Auswärtigen, Freunde Gestickt, gestrickt, gebastelt – im schönen Gewölbekeller der Kochsmühle und Bekannte sein. Mit seiner malerischen Kulisse und vielfältigem An- findet parallel der beliebte Kunsthandwerkermarkt „HandGemacht“ statt. gebot erfreut sich der Rodenbacher Weihnachtsmarkt jährlich steigender Besucherzahlen.

AKTIONEN & BESONDERHEITEN Kunsthandwerkermarkt „HandGemacht“ · der Nikolaus steigt die Him- melsleiter herunter und verteilt Geschenke · weihnachtliches Konzert des Musikvereins und der Musikschule · Alphornbläser · Gewinnspiel · ab 19 Uhr akustische Live-Musik Samstag, 17.30 Uhr Jugendgottesdienst (Pfarrei St. Peter und Paul) • „Omborscher Äppelwoi“ · „ObernBurger“ AKTIONEN & BESONDERHEITEN FÜR KINDER Kunsthandwerkermarkt in der Gemeindebücherei · Platzkonzert des Am Freitag steigt der Nikolaus mit seinem Engel die Himmelsleiter herunter Rodenbacher Blasorchesters „Weihnachtliche Musik“ · Pfadfinder mit La- und fährt in einer Pferdekutsche zum Rathausplatz. Dort werden Geschen- gerfeuer • Frisch geräucherte Forellen · frittierte Champignons · Crepes · ke an alle Kinder verteilt. Eierpunsch · „Oberrodenbacher“ Kartoffelsuppe · Pulled Pork · Glühwein und heißer Äppelwoi. PARKMÖGLICHKEITEN & ÖPNV FÜR KINDER Kostenlose Parkplätze an der Anna-Kapelle, am Friedhof, am Festplatz und im Römergässchen. Bahnhof: Obernburg-Elsenfeld – über die Fußgänger- Beim Einsetzen der Dunkelheit besucht uns der Nikolaus mit süßen Über- brücke ca. 300m raschungen für die Kleinen.

INFOS UNTER: www.obernburg.de/lichterglanz INFOS UNTER: www.weihnachtsmarkt-Rodenbach.de

20 21 HISTORISCHER WEIHNACHTSMARKT AUF DER RONNEBURG 29. HISTORISCHER WEIHNACHTSMARKT ROTHENBUCH

© by Felix Hartbrod Ronneburg Rothenbuch SA.– SO. 30.11./ 01.12.2019 · 07./08.12.2019 · 14./ 15.12.2019 SAMSTAG, 30.11. – SONNTAG, 01.12. 2019

JEWEILS 11 – 20 UHR SA. 14 – 22 UHR · SO. 12 – 20 UHR BURG RONNEBURG ORTSZENTRUM ES GELTEN DIE NORMALEN EINTRITTSPREISE FÜR DIE RONNEBURG EINTRITT FREI

Zum mittelalterlichen Weihnachtsmarkt finden sich wieder zahlreiche Hand- Romantischer kann ein Weihnachtsmarkt kaum sein, bildet doch das ehr- werker und Händler auf der Burg ein. Während Messer- und Helmschmiede würdige Gemäuer des ehemaligen Jagdschlosses der Mainzer Kurfürsten mit kräftigen Schlägen auf den Amboss glühendes Eisen formen, bieten die mitten im historischen Ortskern die Kulisse des abwechslungsreichen vielen Händler ihr umfangreiches Repertoire an originellen Geschenken an. Rundweges mit den liebevoll geschmückten Ständen. Das reichhaltige Krippenfiguren, Holzspielzeuge sowie Weihnachtsschmuck aus Thüringen, Angebot an Geschenk- und Dekorationsartikeln der zahlreichen Kunst- Böhmen und dem Erzgebirge findet man überall auf dem Gelände und in handwerker wird ergänzt durch viele kulinarische Köstlichkeiten, die jeden den Innenräumen der Burg, wo auch zahlreiche Mitmachaktionen zum Ver- Gaumen erfreuen. Für vorweihnachtliche Stimmung sorgen Alphornbläser, weilen einladen. Panflötenspiel sowie die Rothenbucher Musiker.

AKTIONEN & BESONDERHEITEN Jeweils um 17 Uhr wird die Weihnachtsgeschichte mit Maria und Josef, einem Engel und den Hirten mit ihren Schafen aufgeführt. Das lebendige Krippenspiel dauert circa 1 Stunde und führt über das gesamte Burggelän- de. • Im Burghof und vor der Burg gibt es würzige Fladen, süße Waffeln, knusprigen Flammkuchen aus dem Elsass, heiße Maronen, deftiges Knob- AKTIONEN & BESONDERHEITEN lauchbrot und Wildspezialitäten. Zahlreiche Kunsthandwerker · Livemusik an beiden Markttagen · regiona- le Anbieter • Wildbratwurst · Wildschweindöner · Gegrillte Saiblingsfilets · FÜR KINDER Ofenpressack · Flammkuchen · Adventspfannkuchen · Crépes Krippenspiel · Ein Engel und der hl. Nikolaus ziehen umher und verteilen Geschenke. Der Bonbon-Kocher bereitet weihnachtliche Leckereien zu. FÜR KINDER Der Nikolaus kommt zu Besuch · Karussell · Mitmachzirkus PARKMÖGLICHKEITEN & ÖPNV Parkplätze an der Burg (Gebühr 2 Euro) · Informationen zum kostenlosen PARKMÖGLICHKEITEN & ÖPNV Shuttle-Service erhalten Sie auf der Internetseite · Busse mit Voranmeldung Sonderparkflächen vorhanden · Busse auf Anfrage · Shuttleservice am Sonntag ab Firma MAGNA GmbH, Weyberhöfe INFOS UNTER: www.burg-ronneburg.de/ historischer-weihnachtsmarkt/ INFOS UNTER: www.rothenbuch.de/weihnachtsmarkt

22 23 WEIHNACHTSMARKT AUF BURG SCHWARZENFELS 12. BARBARAMARKT

Sinntal Sommerkahl SAMSTAG, 30.11. – SONNTAG, 01.12. 2019 SAMSTAG, 23.11. – SONNTAG, 24.11. 2019

JEWEILS AB 11 UHR SA. 15 – 21 UHR · SO. 11 – 20 UHR BURG SCHWARZENFELS UND SCHLOSSGASSE KUPFERBERGWERK GRUBE WILHELMINE EINTRITT FREI EINTRITT FREI

Bereits zum 30. Mal findet am Wochenende des 1. Advents der „Historische Alljährlich wird das ehemalige Kupferbergwerk in einer einzigartigen Atmo- Erlebnisweihnachtsmarkt“ auf Burg Schwarzenfels statt. Dieser Markt gilt als sphäre im und am Bergwerk in tolle Vorweihnachtsstimmung gebracht und echter Geheimtipp und zählt zu den schönsten in Hessen. Alljährlich lockt er somit immer wieder zahlreiche Besucher mit den Kunstwerken der Handwer- viele Besucher in den kleinen Sinntaler Ortsteil zwischen Rhön und Spessart, ker beeindruckt. Das Ganze findet zudem unter Tage statt, was eine ausser- unweit der hessisch-bayrischen Landesgrenze. Das Besondere: dieser Markt gewöhnliche Stimmung mit sich bringt. wird vollumfänglich ehrenamtlich organisiert und gilt als überaus familien- freundlich. Wer einen besonderen Markt sucht, ist hier genau richtig!

AKTIONEN & BESONDERHEITEN Handgefertigte Produkte wie Pralinen, Strick- und Filzwaren, Naturseifen sowie Kunsthandwerk von z. B. Korbflechter, Bildhauer, Drechsler, Glasblä- ser etc. · Ev. Marktgottesdienst · Krippenausstellung · musikalische Darbie- tungen heimischer Musikvereine u.v.m. • Glühweine Rot und Weiß direkt AKTIONEN & BESONDERHEITEN vom Winzer, Kinderpunsch, Heißer Orangensaft, Kaltgetränke, Rostbrat- wurst, Wildschweinbratwurst, Gulaschsuppe, Flammkuchen, Pizza, Erb- Stände unter Tage · Kunsthandwerker · Karussell · Clown • Für das leib- seneintopf, Kartoffelspezialitäten, Crépes, Waffeln, Hamburger, Pilzpfanne, liche Wohl wird mit verschiedenen Essens- und Getränkeständen sowie selbstgebackene Kuchen, Torten, Kaffee Glühwein, Kaffee und Kuchen bestens gesorgt.

FÜR KINDER FÜR KINDER Nikolaus und Knecht Ruprecht kommen auf ihren Hundeschlitten und Karussell · ein Clown · uvm. verteilen Süßigkeiten an die Kinder, Märchenerzählungen, Bastelstube und Plätzchenbäckerei, Mini-Karussell jeweils alles an beiden Tagen PARKMÖGLICHKEITEN & ÖPNV Parkplätze im gesamten Ort · Bustransfer ist vorhanden · Busparkplätze PARKMÖGLICHKEITEN & ÖPNV sind vorhanden · Busgruppen müssen aber am Busbahnhof halten und Parken im Ortskern oder Kostenfreier Shuttlebus ab Firmenparkplatz der dann mit dem Transferbus vor Ort bitte weiterfahren, keine direkte Anfahrt Knaus-Tabbert-Group am Sportgelände Mottgers möglich!

INFOS UNTER: weihnachtsmarkt.schwarzenfels.de INFOS UNTER: sommerkahl.weihnachtszauber-ab.de

24 25 STEINAUER WEIHNACHTSMARKT SULZBACHER WEIHNACHTSMARKT

Steinau an der Straße Sulzbach FREITAG, 29.11. 2019 – SONNTAG, 01.12. 2019 DONNERSTAG, 12.12. 2019 – SONNTAG, 15.12. 2019

FR. 17.30 – 21 UHR · SA. 13 – 21 UHR · SO. 12 –19 UHR DO. BIS SA. 17 – 21 UHR · SO. 14 – 21 UHR IM HISTORISCHEN STADTKERN · EINTRITT FREI ORTSMITTE UND KIRCHPLATZ RUND UM DIE ST. ANNA KIRCHE UND DIE ST. MARGARETA KIRCHE · EINTRITT FREI

Alljährlich verwandeln sich Schloss, Brüder Grimm-Haus, Marktplatz und Der Markt Sulzbach am Main lädt herzlich ein zu einem Bummel über den Rathaus der Grimmstadt in ein Weihnachtsmärchen. Weihnachtlicher Sulzbacher Weihnachtsmarkt. In stimmungsvoller weihnachtlicher Atmo- Lichtschmuck, herrlicher Duft nach Gebäck und Glühwein und das stim- sphäre auf dem romantischen Kirchplatz, den beschaulichen Hinterhöfen mungsvolle Ambiente ziehen kleine und große Besucher in ihren Bann. und in der urigen Dorfschmiede erwarten die Besucher attraktive weih- Der Steinauer Weihnachtsmarkt hat sich zu einem der schönsten Märkte nachtliche Angebote, Geschenkideen, Getränkespezialitäten, verschiedene der Spessartregion entwickelt. Speisen und vieles mehr. Ein unterhaltsames musikalisches Programm, der Ein Besuch des Marktes lässt sich gut mit dem Besuch des Brüder Besuch des Nikolauses und der Kunsthandwerkermarkt „Kunsthandwerk Grimm-Hauses und einer Vorstellung im Theatrium Steinau verbinden. made in Sulzbach“ runden das Angebot ab.

AKTIONEN & BESONDERHEITEN AKTIONEN & BESONDERHEITEN Musikalische Darbietungen in der Katharinenkirche am Marktplatz · Kunst- Die alte Dorfschmiede hat geöffnet · Kunsthandwerkermarkt und Ausstel- handwerk mit Töpferhandwerk und Drechselarbeiten • selbstgemachte lung im Haus der Begegnung · Sonderaktionen der Gemeindebücherei · Kartoffelpuffer · Apfelpunsch aus Äpfeln der Region · handwerklich herge- Pray-Station in der St. Margareta Kirche stellte Pralinen · hausgemachte Marmelade · selbstgebackene Plätzchen FÜR KINDER FÜR KINDER Der Nikolaus verteilt an allen Tagen Märchenerzählen im Brüder Grimm-Haus und ein Kinderfahrgeschäft auf Süßigkeiten an die kleinen Besucher dem Marktplatz PARKMÖGLICHKEITEN & ÖPNV PARKMÖGLICHKEITEN & ÖPNV Kostenlose Parkplätze sind im Ortszen- Parken im Schulhof der Brüder-Grimm-Schule und auf dem Parkplatz trum vorhanden. Mauerwiese · Busparkplatz Am Steines · ÖPNV: stündliche Verbindung Infos unter www.sulzbach-main.de/ nach Frankfurt und Fulda mit dem RMV Wirtschaft&Verkehr/Parken in Sulzbach

INFOS UNTER: www.sulzbach-main.de/freizeit-tourismus/ INFOS UNTER: www.steinau-weihnachtsmarkt.de weihnachtsmarkt/

26 27 WALÖSCHEFFER WEIHNACHTSMARKT WERTHEIMER WEIHNACHTSMARKT

Waldaschaff Wertheim SAMSTAG, 14.12. 2019 – SONNTAG, 15.12. 2019 FREITAG, 13.12. 2019 – SONNTAG, 22.12. 2019

SA. 16 – 23 UHR · SO. 12 – 20 UHR TÄGLICH 12 – 20 UHR · SA. 12 – 22 UHR FREIZEITGELÄNDE „AM KNÜCKEL“ – IN DER ALTSTADT · EINTRITT FREI VERLÄNGERUNG BRÜCKENSTRASSE · EINTRITT FREI

Jährlich am dritten Adventswochenende verwandeln hunderte von Kerzen Malerische Adventsromantik inmitten festlich illuminierter Fachwerk- und die vielen Feuerstellen das Holzhüttendorf am kleinen Kauppensee kulissen. Wertheims Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt ist etwas in ein Lichtermeer. Der „Walöscheffer Weihnachtsmarkt“ mit seiner für Nostalgiker aber auch für junge Leute. Neben Budenzauber, Bratwurst- romantischen Atmosphäre erfreut nicht nur die einheimischen Gäste, son- duft, Lichterglanz und Lebkuchen gibt’s Glühweinpartys, Livemusik und dern lockt viele Besucher aus der Umgebung an. Ein breites Angebot an Veranstaltungen rund ums schönste Fest des Jahres. Ein Highlight ist der Schmankerln und Vorführungen erwartet Jung und Alt. jährliche Mittelaltermarkt in der weihnachtlichen Stadt, der zum Stöbern nach unkonventionellen Geschenken und zum Schlemmen in vergangene Welten einlädt. AKTIONEN & BESONDERHEITEN Benefizkonzert des Musikvereins in der Kirche St. Michael · Kunsthand- werk · Bücherflohmarkt · Livemusik auf der Bühne · lebende Krippe · AKTIONEN & BESONDERHEITEN Feuershow • Spessartflatscher · Lakefleisch · Champignons · Kartoffel- Mittelaltermarkt (Mittelalter-Spectaculum) · Französischer Markt · Glühwein- pfannkuchen · Crêpes · Steinofenpizza · Pulled Pork · Winzerglühwein · partys · Wunderschöne Christbaumschmuckausstellung mit zahlreichen heißer Öppelwoi · Bombardino · Feuerzangenbowle geschmückten Weihnachtsbäumen im einzigen Glasmuseum Baden-Würt- tembergs · „Wertheimer Advent“ vom 1. bis 24.12.19 wird jeden Tag ein FÜR KINDER anderes Fensterchen in einem Einzelhandelsgeschäft, Museen usw. geöff- Kinderwerkstatt · Nikolaus · net · tolle Aktionsangebote Holzriesenrad und Karussell · Eisschnitzen · Märchenzelt FÜR KINDER Karussell · Weihnachtskugelblasen im Glasmuseum mit Weihnachtsbaum- PARKMÖGLICHKEITEN & ÖPNV ausstellung · Mittelalterweihnachtsmarkt · Aktionen Die Parkplätze am Freitzeitgelän- de sind begrenzt. Ein kostenloser PARKMÖGLICHKEITEN & ÖPNV Bustransfer bringt Sie zum Fest- Busparkplätze am Spitzen Turm vorhanden: Parkdauer 45 Minuten gelände. Es sind keine Buspark- · Busse können am Parkplatz am Schlösschen im Hofgarten geparkt plätze vorhanden! werden (10 Minuten Fußweg zur Stadt)

INFOS UNTER: waldaschaff.weihnachtszauber-ab.de INFOS UNTER: www.tourismus-wertheim.de/weihnachten-in-wertheim/

28 29 Weihnachtsmärkte im Spessart

WEIHNACHTSMÄRKTE DER BESONDEREN ART

Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von den ganz besonderen Weihnachtsmärkten im Spessart verzaubern. Ob Jung oder Alt, ob mit Büdingen Freunden, der Familie oder dem Partner – für Obersinn Ronneburg jeden ist etwas dabei. Wir freuen uns auf Sie. Mittelsinn Gelnhausen Bruchköbel G Z I Aura KI N Langenselbold

Hanau Rodenbach Freigericht Bayrische Schanz

S A A L E

Karlstein K A H L Seligenstadt

Alzenau Lohr a. Main Aschaffenburg Marktheidenfeld

Bad Soden-Salmünster Miltenberg Himmelstadt Bayrische Schanz Obernburg Rodenbach Bruchköbel A V A S Büdingen Ronneburg EL Elsenfeld Rothenbuch Faulbach Erlenbach Sinntal Wörth Freudenberg Sommerkahl

Gelnhausen Steinau a. d. Straße Freudenberg Hanau Sulzbach Himmelstadt Waldaschaff Langenselbold Wertheim

www.spessart-weihnachtsmaerkte.de

30 31 ANZEIGE ANZEIGE

© Fotolia

„Oh du fröhliche“ Bad Soden-Salmünster Weihnachtssingen Glanz lichter in der im Kurpark Weihnacht� eit

MONTAG, 23. DEZEMBER 2019 · 16.30 UHR 07. Dezember Adventsmarkt in der Altstadt Salmünster 14. / 15. Dezember Bad Sodener Weihnachtsmarkt im Kurpark Alle, die gerne singen, sind herzlich eingeladen zum stimmungsvollen 26. Dezember „Cinderella“ – aufgeführt vom Russischen Weihnachtssingen rund um das Spessart FORUM im Kurpark von Bad Klassischen Staatsballett im Spessart FORUM Soden-Salmünster. 27. / 28. Dezember „Lange Sauna-Spätschicht“ bis 2 Uhr in der Spessart Therme Lassen Sie den Vorweihnachtsstress hinter sich und stimmen Sie am 23. Dezember mit ein auf die Freuden des Weihnachtsfestes. 28. Dezember „Ganze Kerle“ – Travestiekomödie von Kerry Renard, gespielt vom Ensemble feel-X im Spessart FORUM Machen Sie mit, werden Sie Teil des einzigartigen Chores unter der musika- 30. Dezember Marionettentheater „Die Holzköppe“ spielt „Dr. Faust“ lischen Leitung von Silke und Andi Knoll (Musikschule total). Bei sehr und „Die Salzprinzessin“ im Spessart FORUM schlechtem Wetter wird in der Brunnenpassage der Spessart Therme 01. Januar „Swinging New Year“ – beschwingt ins neue Jahr gesungen. mit der Caravan Big Band im Spessart FORUM 04. Januar „Die Goldenen 20er Jahre“ – großes Neujahrskonzert des Südhessischen Kammerorchesters im Spessart FORUM

Kurbetrieb & Spessart Therme Kurbetrieb & Spessart Therme Frowin-von-Hutten-Straße 5 · 63628 Bad Soden-Salmünster Frowin-von-Hutten-Straße 5 · 63628 Bad Soden-Salmünster Telefon +49 6056 744-144 · www.badsoden-salmuenster.de Telefon +49 6056 744-144 · www.badsoden-salmuenster.de

32 33 Weitere Weihnachtsmärkte Spessart

22.11. – 24.11.2019 Klingenberg- Winterzaubermarkt 30.11. – 01.12.2019 Großwallstadt Weihnacht im Paradeismühle fränkischen Dörfchen 23.11.2019 Hösbach-Feldkahl Adventsmarkt 30.11. – 01.12.2019 Heigenbrücken Weihnachtsmarkt am Lindenplatz 23.11.2019 Karlstadt-Stetten Weihnachtsmarkt 30.11. – 01.12.2019 Hösbach Haisbischer Budenzauber 23.11.2019 Weilbach Lichterzauber 30.11. – 01.12.2019 Johannesberg Adventszauber 23.11. – 24.11.2019 Karlstadt- Adventsmarkt Heroldstiftung 30.11. – 01.12.2019 Leidersbach Adventsmarkt 23.11. – 24.11.2019 Mittelsinn Vorweihnachtlicher Markt 30.11. – 01.12.2019 9. Oscheffer Adventsmarkt 23.11. – 24.11.2019 Mömlingen Adventsmarkt 30.11. – 01.12.2019 Wächtersbach Weihnachtsmarkt in 23.11. – 24.11.2019 Neuhütten Weihnachtsmarkt Wächtersbach 23.11. – 24.11.2019 Zellingen-Retzbach Hobbykünstlermarkt 01.12.2019 Burgjos Weihnachtsmarkt 24.11.2019 - Schneefl ockenzauber am 01.12.2019 Eschau Weihnachtsmarkt Straßbessbach KiGa St. Wendelinus 01.12.2019 Gemünden-Hohenroth Adventsbasar 24.11.2019 Bessenbach- Hofweihnacht Keilberg 01.12.2019 Gräfendorf Weihnachtsmarkt 24.11.2019 Weilbach Glockenmarkt 01.12.2019 Großostheim- Weihnachtsmarkt Wenigumstadt Wenigumstadt 24.11.2019 Weihnachtsmarkt – Hand- werkliches Arbeiten für 01.12.2019 Jossgrund Weihnachtsmarkt Burgjos einen guten Zweck im Burgwiesen und Burg 29.11. – 01.12.2019 Amorbach Amorbach im Advent 01.12.2019 Karsbach Adventsmarkt 29.11.2019 Niedernberg Weihnachtsmarkt 01.12.2019 Markt der guten Tat 30.11.2019 Goldbach Goldbach glänzt 01.12.2019 Triefenstein-Lengfurt Weihnachtsmarkt 30.11.2019 Gössenheim Adventsmarkt 01.12.2019 Mittelgründau Mittelgründauer 30.11.2019 27. Heinrichsthaler Weihnachtsmarkt Adventsmarkt 01.12.2019 - Adventsmarkt im 30.11.2019 Rieneck Adventsmarkt Oberwestern Steinbruch 30.11.2019 Wiesen Hüttenweihnacht 05.12.2019 Karlstadt-Laudenbach Nikolausmarkt 30.11. – 01.12.2019 Bessenbach- Adventsmarkt am 06.12. – 08.12.2019 Freigericht 37. Freigerichter Keilberg Ignaz-Klug-Haus Weihnachtsmarkt 30.11. – 01.12.2019 Adventsmarkt 06.12. – 08.12.2019 Karlstadt Nikolaustage 30.11. – 01.12.2019 Großostheim Adventsmarkt „Handwerk 07.12.2019 Baden Adventsmarkt & Kulinarisches“ Soden-Salmünster Altstadt Salmünster

34 35 Weitere Weihnachtsmärkte Spessart

07.12.2019 Bessenbach- Ottilienmarkt am 08.12.2019 Weihnachtsmarkt Oberbessenbach Backhaus 08.12.2019 Wächtersbach- Weihnachtsmarkt der 07.12.2019 Krombach 23. Krombacher Hesseldorf 1000 Lichter Weihnachtsmarkt 14.12.2019 Weihnachtsmarkt 07.12.2019 Sinntal-Sannerz Weihnachtsmarkt des 14.12.2019 Kleinwallstadt- Weihnachtsdörfchen Jugendhilfezentrums Hofstetten Don Bosco 14.12.2019 Leidersbach Volkersbrunner 07.12.2019 Wächtersbach- Weihnachtsmarkt in Dorfweihnacht Waldensberg Waldensberg 14.12.2019 Lohrhaupten Weihnachtsmarkt 07.12.2019 Wächtersbach- Weihnachtsmarkt in Wittgenborn Wittgenborn 14.12. – 15.12.2019 Bad Bad Sodener Soden-Salmünster Weihnachtsmarkt 07.12. – 08.12.2019 Altenhaßlau Weihnachtsmarkt im Kurpark 07.12. – 08.12.2019 Arnstein Weihnachtsmarkt 14.12. – 15.12.2019 Lohr-Wombach Weihnachtsmarkt 07.12. – 08.12.2019 Bad Orb Bad Orber 14.12. – 15.12.2019 Burgsinn Weihnachtsdorf Weihnachtsmarkt 14.12. – 15.12.2019 Gemünden a.Main Weihnachtsmarkt 07.12. – 08.12.2019 Frammersbach Adventsmarkt 14.12. – 15.12.2019 Großostheim- Adventsmarkt 07.12. – 08.12.2019 Großostheim- Aventsmarkt Pfl aumheim Ringheim Ringheim Pfl aumheim 14.12. – 15.12.2019 Haibach Adventszauber auf der 07.12. – 08.12.2019 Haibach- Weihnachtsmarkt Antonsruh Grünmorsbach Grünmorsbach 14.12. – 15.12.2019 Kahl am Main Kahler Dorfweihnacht 07.12. – 08.12.2019 Weihnachtsmarkt 14.12. – 15.12.2019 Schöneck- 23. Schönecker 07.12. – 08.12.2019 Kleinwallstadt Budenzauber Kilianstädten Weihnachtsmarkt 07.12. – 08.12.2019 Maintal Hochstädter in Kilianstädten Weihnachtsmarkt 14.12. – 15.12.2019 Sinntal Weihnachtsmarkt am Schulhof 07.12. – 08.12.2019 Mömbris 40. Mömbriser Weihnachtsmarkt 14.12. – 15.12.2019 Stadtprozelten Weihnacht im Steinbruch 07.12. – 08.12.2019 Rechtenbach Weihnachtsmarkt 15.12.2019 Adventsstimmung 07.12. – 08.12.2019 Schöneck- Der kleine Weihnachts- 15.12.2019 Hasselroth-Gondsroth Weihnachtsmarkt für Oberdorfelden markt in Oberdorfelden einen guten Zweck 07.12. – 08.12.2019 Sinntal-Altengronau Weihnachtsmarkt am 15.12.2019 Karlstadt-Wiesenfeld Lebende Krippe Dorfplatz 15.12.2019 Wächtersbach- Weihnachtsmarkt 07.12. – 08.12.2019 Weihnachten im Spessart Leisenwald in Leisenwald 08.12.2019 Bürgstadt Waldweihnacht 20.12. – 22.12.2019 Großheubach- Engelberger Engelberg Klosterweihnacht

36 37 Weitere Weihnachtsmärkte Spessart

21.12. – 22.12.2019 Bürgstadt Weihnachtszauber 21.12. – 22.12.2019 Schöneck-Büdesheim Weihnachtsmarkt beim SKV in Büdesheim 21.12.2019 Leidersbach Mühlenweihnacht Ebersbach 21.12.2019 Ronneburg Weihnchtsmarkt im Rathaushof Hüttengesäß 22.12.2019 Thüngen Glühweihnacht 27.12.2019 Kleinwallstadt – Waldweihnacht Christkönigskapelle

HERAUSGEBER: Spessart Tourismus und Marketing GmbH . Seestraße 11 63571 Gelnhausen . Telefon: +49 6051 88772-0 . Telefax: +49 6051 88772-10 www.spessart-tourismus.de . Geschäftsführer: Bernhard Mosbacher KONZEPTION, DESIGN, REALISATION: GRUPPE DREI® GmbH . www.gruppedrei.com | Spessart Tourismus und Marketing GmbH FOTOGRAFIE (wenn nicht anders angegeben): Spessart Tourismus und Marketing GmbH / Spessart – Mainland e.V.

38 39 SPESSART TOURISMUS UND MARKETING GMBH

Seestraße 11 63571 Gelnhausen Telefon: +49 6051 88772-0 Telefax: +49 6051 88772-10 [email protected] www.spessart-tourismus.de www.spessart-weihnachtsmaerkte.de Geheimnisvolle Vorfreude

WEIHNACHTSMÄRKTE 2019

TOURISMUSVERBAND SPESSART-MAINLAND E.V.

Industriering 7 63868 Großwallstadt Telefon: +49 6022 261020 Telefax: +49 6022 262230 [email protected] www.spessart-mainland.de

www.spessart-weihnachtsmaerkte.de