Angebote für Asylsuchende und Flüchtlinge im

Bitte melden Sie sich aufgrund von Covid-19 vor dem Besuch bei der jeweiligen Kontaktperson an. Stand 01.09.2021

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag

Rheinfelden Wölflinswil Frick Frick Rotes Haus, Habich-Dietschy-Str. 1 Ref. Kirchgemeindehaus, Vormittag Industriestrasse (beim Brunnen) FEG Rheinf., Erlenweg 4 Mehrzweckhalle 1958, Schulstrasse 15.30 – 16.45 Uhr Kraftwerkstrasse 10 (Winterpause bis März) Vormittag 09.15 – 11.00 Uhr 09.00 – 11.00 Uhr Deutsch A1+A2 mit Konversation 09.00 – 10.00 Uhr SoKuGarten: Deutsch sprechen und (Winterpause bis März) Begegnungscafé Shelter inkl. (1. Samstag im Monat) für Frauen – ohne Kinderhütedienst! gärtnern – SoKuGarten: Deutsch sprechen und Deutschkurs Interkultureller Kontakt: Sonja Graf, 10.00 – 11.00 Uhr Nur auf Voranmeldung gärtnern – Kontakt: Melanie Sterchi, Familien-Sportkurs 061 831 47 91, – mit Kinderhütedienst! Kontakt: Su Freytag, Nur auf Voranmeldung 061 313 38 70 Kontakt: Leoni Brogli, Claudia Graf, 079 662 77 77 Deutsch für Anfänger und 079 889 71 56 Kontakt: Su Freytag, 076 562 43 15 Fortgeschrittene 079 889 71 56 Kontakt: Margrit Strebel, 077 462 00 80 Kaiseraugst Eiken Effingen Möhlin Rheinfelden Frick Röm. Kath. Pfarreizentrum Ehem. Gemeindeverwaltung Dorfstrasse 29 Altes Pfarreiheim Röm.-Kath. Kirche, Zollrain 7, Hintereingang NAB, 2. OG Mehrzweckhalle 1958, Schulstrasse „Am Schärme“ Hauptstrasse 73 09.00 – 11.30 Uhr Hauptstr. 12.00 – 13.00 Uhr 13.00 – 16.00 Uhr Heidemurweg 30 10.00 – 11.00 Uhr Treffpunkt: Bachstube am Bach 09.30 – 10.45 Uhr Yoga Sport 17.00 – 19.00 Uhr Sprachmobil (Während den Wintermonaten ge- Deutsch für alle Kosten: N/F gratis, B 20.- Kontakt: Rolf Schmid, oder Termin nach Absprache Kontakt: Billy Meyer, schlossen) Kontakt: Christa Heusser, oder nach Absprache 079 486 62 11 Beratung und Information (Woh- 079 574 74 49 Kontakt: Iris Schütz, 076 283 23 96 Anmeldung und Kontakt: nung, Arbeit etc.) 062 876 17 16 Mona Borer Kontakt: Cécile Cassini, 079 710 02 57 079 562 63 57 Kaiseraugst Stein Gipf-Oberfrick Stein Rheinfelden Aarau und Röm. Kath. Pfarreizentrum Zürcherstrasse 6 (Asylunterkunft) Pfarreizentrum (bei gutem Wetter Zürcherstrasse 6 (Asylunterkunft) Rotes Haus, Habich-Dietschy-Str. 1 Umgebung „Am Schärme“ 11.00 – 12.00 Uhr draussen) 11.00 – 12.00 Uhr 13.30 – 15.00 Uhr Treffpunkt um 13.30 Uhr Platz vor Heidemurweg 30 Sprachmobil 09.15 – 10.30 Uhr Sprachmobil Deutsch Fortgeschrittene (B1) der kath. Kirche 18.00 – 19.00 Uhr Kontakt: Billy Meyer, Deutsch für alle – Kontakt: Billy Meyer, Kontakt: Selma Tschopp, programmbbb (Bildung, Begeg- Sprachmobil 079 574 74 49 Nur auf Voranmeldung 079 574 74 49 061 831 44 24 nung, Beschäftigung) Kontakt: Billy Meyer, Kontakt: Franz Küpfer, Anmeldung: 079 574 74 49 077 521 68 96 077 422 49 77/Infos: www.face- book.ch/programmbbb

Die Koordinationsstelle für Freiwilligenarbeit im Asylbereich (KFA) hilft bei Fragen gerne weiter. Kontakt: [email protected] oder 077 530 03 95.

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag

Obermumpf Rheinfelden Rheinfelden Frick Rheinfelden Auf Anfrage Hermann Keller-Strasse 10, UG, Christl. Zentrum Rheinfelden, Kirchl.-reg. Sozialdienst, Rotes Haus, Habich-Dietschy-Str. 1 Gemeinsame Velo-Reparaturen Zimmer 11 Flossländeweg 12 Rampart 5 15.15 – 16.45 Uhr 15.30 – 17.30 Uhr (ohne Schulferien) (und Abgabe) 13.45 – 16.00 Uhr 09.00 – 11.00 Uhr Deutsch Mittelstufe (A2) Administrative Unterstützung Kontakt/Terminvereinbarung: Kreativ-Nähen für Frauen Begegnungstreff OASE Kontakt: Selma Tschopp, Hilfe bei Formularen, Briefen, Franz Stocker, Kosten ab 2.-, N/F 1.- Kontakt: Anton Suter, Telefonaten usw. 061 831 44 24 079 667 70 16 Kontakt/Anmeldung: Ursula Koch, 076 425 25 00 Kontakt: Christina Frischknecht, 061 831 69 66 062 871 65 28 Möhlin Rheinfelden Rheinfelden Altes Pfarreiheim Röm.-Kath. Kirche, Tagungs- und Freizeitzentrum Pelikan Hermann-Keller-Strasse 10, UG, Hauptstr. (1. Türe rechts), Im Waldhof 2 Zimmer 11 14.00 – 15.15 Uhr 10.30 – 11.30 Uhr 16.15 – 17.45 Uhr Deutsch für alle (alle 2 Wochen) Deutsch Anfänger, Stufe 2 Kontakt: Christa Heusser, Deutsch Konversation Kontakt: Sabine Lütte, 076 283 23 96 für Fortgeschrittene – 079 383 28 63 Nur auf Voranmeldung Kontakt: Erika Schönmann, 079 824 93 91 Rheinfelden Rheinfelden Frick Zollrain 7, Hintereingang NAB, 2. OG Tagungs- und Freizeitzentrum Pelikan Widenplatz 17.30 – 19.00 Uhr (1. Türe rechts), Im Waldhof 2 18.00 – 21.00 Uhr Sanftes Yoga 15.15 – 16.15 Uhr und Treffpunkt für Asylsuchende Kosten: N/F gratis, B 20.- 18.15 – 19.15 Uhr (mit Kinderhüte- und Einheimische oder nach Absprache dienst) Kontakt: Christine Fricker, Anmeldung und Kontakt: Deutschkurse im Augarten (A1) – 078 825 71 04 Raphaela Cron Nur auf Voranmeldung 078 773 31 70 Kontakt: Erika Schönmann, 079 824 93 91 Rheinfelden Rheinfelden Zollrain 7, Hintereingang NAB, 2. OG Bei schönem Wetter im alten Stadt- 18.45 – 19.45 Uhr park Rheinfelden (ansonsten Yoga online via Zoom) Kosten: N/F gratis, B 20.- 19.30 – 20.30 Uhr oder nach Absprache (ca. 1x/Monat abwechselnd an einem Anmeldung und Kontakt: Mittwoch oder Donnerstag: Mona Borer nächster Termin) 079 710 02 57 Kraft- und Friedenslieder Singen Kontakt: Beatrix Jocher-Studer, 078 628 06 60

Die Koordinationsstelle für Freiwilligenarbeit im Asylbereich (KFA) hilft bei Fragen gerne weiter. Kontakt: [email protected] oder 077 530 03 95.