Erfurt WEimar Kultur Impulse 2020 Musizieren veranstaltungskalender ist einfach. musik Veranstaltungskalender tanz

Wenn ein verlässlicher Part- ner die richtigen Rahmenbe- dingungen schafft. Wir engagieren uns für ein reiches theater kulturelles Leben in unserer Region und fördern Ideen und Träume, da- mit Menschen für Kunst und Kultur begeistert werden. Impulse 2020 Kultur kunst www.sparkasse-mittelthueringen.de Wenn‘s um Geld geht

S Sparkasse impulsregion.de Mittelthüringen

Kulturimpulse 2020 Umschlag.indd 1 11.11.19 10:41 GENUSS Erfurt UNTER DER WEimar Kultur ALTEN WEimarEr Land Impulse KASTANIE 2020 InhaltsverzeIchnIs

Ausstellungen 06

VerAnstAltungen 18 REGIONALITÄT IM HISTORISCHEN AMBIENTE WeihnAchtsmärKte 77

Schlosshof | 99518 Auerstedt FEIERN IN T +49 (0)36461 87762 [email protected] EINDRUCKSVOLLER www.reinhardts-im-schloss.de KULISSE

… in der wundervollen Saale-Unstrut Weinregion 3 83

KulturimpulseAnz Reinhardts 2020 A5 2017_neuUmschlag.indd 2.indd 2 1 08.09.17 12:48 11.11.19 10:41 Kultur Impulse T hema Inhalt.

musikland thüringen thüringen klangvoll M Ich packe meinen Koffer und nehme mit: In interessanten Hintergrundgeschichten, ein Waldhorn, Notenblätter, ein Windspiel aus kurzen Interviews und mit beeindruckenden Weimarer Keramik, Eintrittskarten für die Jahreshigh­ Zahlen geben sie Einblicke in ihr künstleri­ Buttelstedt Land Eberstedt lights, meine persönliche Playlist … sches Schaffen, ihr Engagement für Musik A71 und Kultur in dieser Region. Heichelheim Liebstedt B85 Mit Entdeckerlust im Gepäck geht es 2020 B4 mitten hinein in das traditionsreiche Musik­ Bestimmt haben wir im Koffer etwas verges­ weimar land Thüringen. Klangvolle Namen wie Bach, sen! Aber dafür kann man ja immer wieder B87 Liszt oder Fasch verbinden sich auch mit der neu packen und wiederkommen, denn Ent­ A71 B7 Impulsregion. Auf diesem Erbe ruht man deckungen für Herz und Ohren gibt es viele.

B7 B88 sich keineswegs aus, hier wird fleißig konzer­ Kopfhörer auf! erfurt B87 B7 tiert, interpretiert und improvisiert. Mit Blick A4 B85 auf die Zukunft erfindet sich dieser Land­ And now start your private playlist! A4 strich immer wieder neu. Der Klangteppich A4 Jena ist bunt und musikalisch dicht gewebt. B88 Die Impulsregion – bestehend aus den Im Jahresreigen – vom frühlingshaften Städten Erfurt, Weimar, Jena und dem B87 Osterglockenläuten, über den sommerlichen­ Kreis Weimarer Land – wurde während der Sonnencremesoundtrack, zu herbstlichen Vorbereitungen zum Weimarer Kulturstadt- B85 Morgennebelrhythmen bis hin zu winter­ lichen Schneegestöbervertonungen – reiht jahr 1999 gegründet. Seither arbeitet die sich eine Klangperle an die andere. Der rote Kooperation insbesondere in den Bereichen Faden ist die Musik! Leise wird es in Wei­ Kultur und Tourismus, Wirtschaft, Wissen- mar, Erfurt und im Weimarer Land nicht! schaft und Technologie Hand in Hand. Organisten, Musiker oder Veranstalter nach ca. 10 km ihrem Ort der schönsten Stille befragt, offen­ baren ganz besondere Geheimtipps in Stadt www.impulsregion.de und Land abseits der großen Klang­räume.

4 5 Kulturimpulse 2020 Ausstellungen

Berkaer Badegeschichten Coudray-Haus, Bad Berka

6 7 Ausstellung im GlockenStadtMuseum Wasserburg Kinderkrippen, Liz Bachhuber Saline- und Heimatmuseum Bad Sulza

01.01.2019–31.12.2020 Weimarer Land 06.06.2019–31.05.2020 Erfurt 23.11.2019–23.02.2020 weimar 01.01.2020–31.12.2020 Weimarer Land

Glocken aus drei Jahrtausenden Im Kochtopf und auf Zinnen. Lebensraum Burg School’s Out! Geschichte der Sole Vom Strumpf zur Obertrikotage Eine Ausstellung für Familien Liz Bachhuber & Gäste Hier wird die Geschichte der Saline und der Salz­ Die zwei Museen unter einem Dach (Stadtmuseum Die Sonderausstellung vermittelt mit Geschicklich- Durch ihre Arbeit mit Abfall und Schrott (an)erkennt produktion verdeutlicht. Alles rund um die Soleför- und Glockenmuseum) zeigen die Kulturgeschichte keits- und Wissensspielen Besonderes aus dem Liz Bachhuber den Wert von Material. Welche Bezie- derung und Salzgewinnung in und um Bad Sulza der Glocke von den Anfängen bis zur Gegenwart Lebensalltag. Wie arbeitete und lebte man? Was hung bauen wir in unserer zunehmend immateriellen mit vielen interessanten Einblicken. sowie die Entwicklung der Apoldaer Textilindustrie. wurde gegessen und getrunken? Gesellschaft zu vergänglichen Objekten auf? Öffnungszeiten: Sa & So 9–12 Uhr Öffnungszeiten: Di–So 10–17 Uhr Öffnungszeiten: Di–So/FT 10–12 Uhr & 13–17 Uhr Öffnungszeiten: So–Do 12–18 Uhr, Fr & Sa 12–20 Uhr Bad Sulza, Saline- und Heimatmuseum, Apolda, GlockenStadtMuseum, Bahnhofstraße 41 Kemenate der Wasserburg Kapellendorf ACC Galerie Weimar, Burgplatz 1 + 2 Naumburger Straße 2 www.glockenmuseum-apolda.de www.burg-kapellendorf.de www.acc-weimar.de www.bad-sulza.de 03644-5152570 036425-22485 036461-82110 01.01.2020–31.12.2020 Weimarer Land 17.05.2019–08.03.2020 erfurt 27.10.2019–03.05.2020 erfurt 01.01.2020–31.12.2020 Weimar Thüringer Kloß-Welt Heichelheim Blau & Blaues Perspektiven: Die Alte Synagoge Erfurt Originale und Originelles rund um den Kloß Buchenwald. Ausgrenzung und Gewalt 1937 bis 1945 Farbbetrachtungen der besonderen Art Die Ausstellung präsentiert zwei Fotokünstler im Dia- In der Thüringer Kloß-Welt ist jeden Tag Sonntag, Auf einer Fläche von 2.000 Quadratmetern entfaltet Zwölf Themen zwischen Marienblau und Südsee, log miteinander und mit einer der ältesten Synagogen denn es gibt tatsächlich Original Thüringer Klöße – die Ausstellung die Geschichte des Lagers und seiner Blue Jeans und „Blauer Schürze“ widmen sich den Europas. Der Besucher gewinnt neue Sichten auf das zum Anschauen, zum Reingehen und natürlich zum Einbettung in die deutsche Gesellschaft in den Jah- unendlich vielen Facetten dieser Lieblingsfarbe. historische Gotteshaus und das Leben heute. Essen. Kloßartiges Reiseziel über 2000 m². ren zwischen 1937 und 1945. Erstmals werden Objek- Öffnungszeiten: Di–So 10–18 Uhr Öffnungszeiten: Di–So 10–18 Uhr Öffnungszeiten: Mo–Sa 9–17 Uhr, So/FT 11–17 Uhr te und Erinnerungsstücke, die ehemalige Häftlinge und deren Angehörige in den vergangenen Jahren an Museum für Thüringer Volkskunde, J.-Gagarin-Ring 1 Alte Synagoge, Waagegasse 8 Heichelheim, Thüringer Kloß-Welt, Hauptstraße 3 die Gedenkstätte übergeben haben gezeigt. www.erfurt.de www.juedisches-leben.erfurt.de www.thueringer-kloss-welt.de Öffnunszeiten: April–Oktober Di–So & FT 10–18 Uhr, 03643-4412223 November–März Di–So & FT 10–16 Uhr Gedenkstätte Buchenwald www.buchenwald.de

Blau & Blaues Alte Synagoge Erfurt Thüringer Kloß-Welt Heichelheim Gedenkstätte Buchenwald

8 9

JAHRESPROGRAMM 2020

Demokratie aus Weimar Berkaer Badegeschichten

02.01.2020–30.12.2020 Weimar 04.01.2020–20.12.2020 Weimarer Land

Demokratie aus Weimar. Berkaer Badegeschichten Die Nationalversammlung 1919 Museum zum Anfassen Mehrjährige Sonderausstellung Nach Herzenslust können Besucher in Schubladen In Weimar wurde 1919 ein wichtiges Kapitel deutscher stöbern, in Fotoalben blättern und durch alte Filme Demokratiegeschichte geschrieben. Im Nationaltheater­ scrollen. Eine kurzweilige Ausstellung durch 200 Jahre tagte vom 6. Februar bis 21. August die Verfassungs­ Entwicklung des Kur- und Gesundheitswesens. gebende Deutsche Nationalversammlung. Öffnungszeiten: Sa & So 14–17 Uhr Öffnunszeiten: Di–So 10–17 Uhr Bad Berka, Coudray-Haus Stadtmuseum Weimar, Karl-Liebknecht-Straße 5–9 www.bad-berka.de http://stadtmuseum.weimar.de 12.01.2020–13.04.2020 Weimarer Land 02.01.2020–30.12.2020 Weimarer Land

Albrecht Dürer Zisterzienserabtei Stams, © Stift 1504, Kupferstich, Adam und Eva, Museumsbaracke „Olle DDR“ Meisterwerke der Renaissance Ein Ausflug in das DDR-Alltagsleben Die Ausstellung gewährt mit über 100 Holzschnitten Ohne Melancholie illustriert die Ausstellung „Olle DDR“ und Kupferstichen einen Einblick in das reiche Schaf- 12.01. – 13.04.2020 ALBRECHT DÜRER mit über 15.000 Exponaten den Alltag in der DDR! // fen des genialen Künstlers und bietet einen Überblick Meisterwerke der Renaissance Sonderausstellung: „20 verschiedene Sonderaus- über seine wichtigsten Themenbereiche. stellungen in 20 Jahren Dauerausstellung“. Öffnungszeiten: Di–So 10–17 Uhr Öffnungszeiten (auch Feiertage): April–Oktober: Kunsthaus Apolda Avantgarde, Bahnhofstraße 42 26.04. – 28.06.2020 POP ART ENGLAND/USA Di–So 10–18 Uhr / November–März: Di–So 10–17 Uhr www.kunsthausapolda.de Apolda, Museumsbaracke Olle DDR, 03644-515364 Bahnhofstraße 42 12.07. – 06.09.2020 ERICH HECKEL www.olle-ddr.de Aquarelle und Zeichnungen 03644-560021 aus sechs Jahrzehnten

Museumsbaracke „Olle DDR“ Albrecht Dürer: Adam und Eva, 1504, Kupferstich 20.09. – 13.12.2020 MARC CHAGALL Von Witebsk nach Paris

KUNSTHAUS Dienstag – Sonntag: 10 – 17 Uhr APOLDA Bahnhofstraße 42 · 99510 Apolda / Thüringen 03644 – 515364 / [email protected] AVANTGARDE www.kunsthausapolda.de 10 11 Stadtmuseum Weimar Enrico Freitag: „LabOra 19-04“, Kohle auf Papier, 2019 Angermuseum Erfurt Stadtmuseum Weimar

25.01.2020–22.03.2020 weimar 08.02.2020–26.04.2020 weimar 23.02.2020–17.05.2020 erfurt 03.04.2020–02.08.2020 weimar

Bedrohte Demokratie. Die Weimarer Republik Enrico Freitag Wieland Förster. „Entering “ – Bilder aus dem Alltag eines und der Kapp-Putsch vom 13. März 1920 Malerei und Grafik Zum 90. Geburtstag des Bildhauers US-Soldaten während des Zweiten Weltkrieges Der konterrevolutionäre Kapp-Putsch richtete sich Ausstellung mit Werken des Weimarer Künstlers Die Erfurter Ausstellung ehrt einen Künstler, dem Fotoausstellung des US-Veteran Tony Vaccaro gegen die Demokratie. Der Putschversuch scheiterte Enrico Freitag, Absolvent der Bauhaus-Univer- die menschliche Figur immer neu zum Anlass wur- Der berühmte Fotograf Tony Vaccaro dokumentierte nach 100 Stunden. In der Ausstellung wird beson- sität Weimar. Die Ausstellungseröffnung findet de, Schönheit und Eros zu feiern wie auch die Opfer den Vormarsch seiner Division von Frankreich nach ders auf die Ereignisse in Weimar eingegangen. am 7. ­Februar um 17 Uhr in Anwesenheit des von Gewalt zu betrauern. Deutschland mit einer privaten Kamera. Es entstand Öffnungszeiten: Di–So 10–17 Uhr Künstlers statt. Öffnungszeiten: Di–So 10–18 Uhr eine eindrucksvolle Bilderserie. Öffnungszeiten: Di–So 10–17 Uhr Öffnungszeiten: Di–So 10–17 Uhr Stadtmuseum Weimar im Bertuchhaus, Angermuseum, Anger 18 Karl-Liebknecht-Str. 5–9 Kunsthalle Harry Graf Kessler, Goetheplatz 9 b www.erfurt.de Stadtmuseum Weimar im Bertuchhaus, http://stadtmuseum.weimar.de www.weimar.de Karl-Liebknecht-Str. 5–9 http://stadtmuseum.weimar.de 14.03.2020–03.05.2020 weimar 31.01.2020–19.04.2020 erfurt 16.02.2020–26.04.2020 erfurt Von Sprache und Bild und Schriftbildkunst 26.04.2020–28.06.2020 Weimarer Land Wildlife Art Arnold Odermatt – Polizist, Fotograf, Schweizer Die StipendiatInnen des 25. Internationalen Atelier­ Naturdarstellungen von Bernd Pöppelmann Die Fotografien des Schweizer Polizisten Arnold programms des ACC und der Stadt Weimar POP ART ENGLAND / USA Der 1946 geborene und heute in Westfalen lebende Odermatt sind seit 2001 in der internationalen Tsuyoshi Anzai, Victor del Moral Rivera, Linda Pense Die Ausstellung präsentiert mit Werken von Lich- Maler Bernd Pöppelmann hält auf beeindruckende Kunstwelt ein Begriff, als sie Harald Szeemann auf Die KünstlerInnen beziehen sich auf die Grenzbe- tenstein, Blake, Hamilton, Hockney, Jones, Katz, Weise die Beziehung zwischen Tier und Natur und der 49. Biennale der Kunst in Venedig präsentierte. reiche zwischen bildender Kunst und geschriebenen ­Warhol, Wesselmann und Ramos einen repräsentati- Mensch in seinen Gemälden fest. Öffnungszeiten: Di–So 11–18 Uhr, Do bis 22 Uhr und gesprochenen Wörtern, um Wörter als Bild in ven Überblick über die POP ART ENGLAND/USA. neue Werke einer Wort-Bild-Kunst zu verwandeln. Öffnungszeiten: Di–So 10–17 Uhr Naturkundemuseum, Große Arche 14 Kunsthalle Erfurt, Fischmarkt 7 Öffnungszeiten: So–Do 12–18 Uhr, Fr & So 12–20 Uhr www.erfurt.de www.erfurt.de Kunsthaus Apolda Avantgarde, Bahnhofstraße 42 ACC Galerie Weimar, Burgplatz 1 + 2 www.kunsthausapolda.de www.acc-weimar.de 03644-515364

Sperberbalz Kunsthalle Erfurt Von Sprache und Bild und Schriftbildkunst Roy Lichtenstein: „Crying Girl“, 1963, Farblithografie

12 13 Geheime Schriften aus dem Staatsarchiv Simancas (Spanien) Sog. „Moschus-Kasten“ aus einer Erfurter Apotheke, 19. Jhd. Frauenschuh Kulturhof Krönbacken

15.05.2020–09.08.2020 weimar 16.05.2020–28.02.2021 erfurt 12.06.2020–15.11.2020 erfurt 26.07.2020–13.09.2020 erfurt

El Caballero Gustavo Bergenroth. Wie ein preußi- Wer war Johann B.? Juwelen der Natur – Orchideen in der Zwei deutsche Architekturen 1949–1989 scher Forscher in Spanien Geschichte schrieb Trommsdorff und der Aufbruch in die Moderne Kulturlandschaft Thüringens Die Ausstellung präsentiert anhand von Fotografien, Ursula Naumann und Gäste Zu seinem 250. Geburtstag wird der Erfurter Weltweit gibt es etwa 25.000 verschiedene Arten Plänen und Modellen zehn Architekturdiskurse zur Eine Ausstellung über den Historiker Gustav Adolph Pharmazeut, Publizist und Humanist von euro­ von Orchideen. Mit der Ausstellung „Juwelen der Ausprägung der Architektur in der DDR und der BRD. Bergenroth (1813–1869; „Leider habe ich nirgendwo päischem Rang in einer aufwändigen kultur­ Natur“ wird eine Auswahl an heimischen Arten in Öffnungszeiten: Di–So 11–18 Uhr einen Helden gefunden.“) anlässlich des Erscheinens historischen Schau gewürdigt. ihrem typischen Biotop vorgestellt. Kulturhof Krönbacken, Michaelisstr. 10 des gleichnamigen Sachbuchs von Ursula Naumann. Öffnungszeiten: Di–So 10–18 Uhr Öffnungszeiten: Di–So 10–18 Uhr www.erfurt.de Öffnungszeiten: So–Do 12–18 Uhr, Fr & Sa 12–20 Uhr Haus Zum Stockfisch, Stadtmuseum, Naturkundemuseum, Große Arche 14 ACC Galerie Weimar, Burgplatz 1 + 2 Johannesstraße 16 www.erfurt.de 16.08.2020–01.11.2020 erfurt www.acc-weimar.de www.erfurt.de 12.07.2020–06.09.2020 Weimarer Land LEE MILLER. Vom Studio in den Krieg 15.05.2020–09.08.2020 weimar 16.05.2020–23.08.2020 weimar Als Kriegsberichterstatterin der US-Army doku- Erich Heckel mentierte Lee Miller im 2. Weltkrieg die Schlacht um A Kids Headquarters „Ich muss … Die Ausstellung zeigt Aquarelle und Zeichnungen Saint-Malo, die Befreiung von Paris, den Vormarsch Das ACC als temporäre Interessenvertretung der den Menschen ihr eigenes Spiegelbild zeigen“ aus sechs Jahrzehnten von Erich Heckel. durch Thüringen bis nach Leipzig und Torgau. jüngsten Generation zeigt aktuelle, künstlerische, Alfred Ahner als Chronist des Landes Thüringen Öffnungszeiten: Di–So 10–17 Uhr Öffnungszeiten: Di–So 11–18 Uhr, Do bis 22 Uhr dokumentarische und historische Positionen und Alfred Ahner überlieferte als genauer Beobachter Kunsthaus Apolda Avantgarde, Bahnhofstraße 42 Kunsthalle Erfurt, Fischmarkt 7 Zeugnisse des Mitspracherechts und Demokratie- seiner Umwelt eine einzigartige und umfangreiche www.kunsthausapolda.de www.erfurt.de verständnisses, der Selbstbestimmung und politi- politische Bilderchronik. Als Künstler dokumentierte 03644-515364 schen Leidenschaft von Kindern. er prägnant die Umbrüche der 1920er in Weimar. Öffnungszeiten: Di–So 10–17 Uhr ACC Galerie Weimar, Burgplatz 1 + 2 www.acc-weimar.de Kunsthalle „Harry Graf Kessler“, Goetheplatz 9 b http://stadtmuseum.weimar.de

A Kids Headquarters Kunsthalle Harry Graf Kessler Kunsthaus Apolda Avantgarde Kunsthalle Erfurt

14 15 Angermuseum Erfurt Ausstellung Franz Markau Kunsthaus Apolda Avantgarde artthuer

23.08.2020–15.11.2020 erfurt 05.09.2020–04.01.2021 Weimarer Land 20.09.2020–13.12.2020 Weimarer Land 06.11.2020–08.11.2020 erfurt

Volker Stelzmann Franz Markau Marc Chagall. Von Witebsk nach Paris artthuer – 12. Kunstmesse Thüringen Mit Volker Stelzmann präsentiert das Angermuseum Farbkünstler aus Leidenschaft Witebsk war das Land seiner Kindheit und seiner Zum 12. Mal ist die größte Kunstmesse Mitteldeutsch- einen der wichtigsten figurativen deutschen Maler Gezeigt werden Bilder und Zeichnungen des Träume. In Paris gelangte Chagall zu einer poetischen lands ein Podium für Kunst in und aus Thüringen – als und Zeichner der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts, Thüringer Malers Franz Markau mit dörflichen Bildsprache, die in seinen späten druckgrafischen Verkaufsmesse sowie Informations- und Kontaktbörse der bis heute aktiv und überregional präsent ist. Szenen und Landschaften, aber auch Porträts Mappenwerken ihre Vollendung fand. für Kunstfreunde, Galerien und Museen. Öffnungszeiten: Di–So 10–18 Uhr und mythologische Motive. Öffnungszeiten: Di–So 10–17 Uhr Öffnungszeiten: täglich 10–18 Uhr Öffnungszeiten: Angermuseum, Anger 18 Kunsthaus Apolda Avantgarde, Bahnhofstraße 42 Messe Erfurt, Gothaer Str. 34 September-Oktober: täglich 10–18 Uhr www.erfurt.de www.kunsthausapolda.de www.vbkth.de November-Januar: Mi–So 11–17 Uhr Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden, 28.08.2020–November 2020 weimar 06.11.2020–30.05.2021 erfurt 28.11.2020–24.01.2021 weimar Altes Pfarrhaus www.freilichtmuseum-hohenfelden.de Die deutschen Romantiker Evas Apfelsuppe oder Der Duft von Heimat Claus Bach Fotografie RGB_#100 Kaum eine Sammlung verfügt über ein so ausge- Eine Ausstellung über das wunderbare Lachen von Werkschau des Weimarer Künstlers Claus Bach. wogenes, höchstkarätiges Ensemble romantischer 12.09.2020–08.11.2020 weimar Éva Fahidi-Pusztai, ihre faszinierende Apfelsuppe, Die Ausstellungseröffnung findet am 27. November Zeichenkunst wie Weimar. In der Ausstellung sind u. a. den Duft der verlorenen Heimat und die Frage, wie es um 17 Uhr in Anwesenheit des Künstlers statt. Caspar David Friedrich und Friedrich Overbeck mit Martin Neubert „Nervöse Jungs“ gelang, in Auschwitz vor Hunger nicht umzukommen. Öffnungszeiten: Di–So 10–17 Uhr repräsentativen, häufig großformatigen und farbigen Skulptur – Collage – Grafik Öffnungszeiten: Di–So 10–18 Uhr Kunsthalle Harry Graf Kessler, Goetheplatz 9 b Arbeiten vertreten. Werkschau des Weimarer Künstlers Martin Neubert. Erinnerungsort Topf & Söhne, Sorbenweg 7 www.weimar.de Öffnungszeiten: Die Ausstellungseröffnung findet am 11. September www.erfurt.de Aug–24.Oktober: Di–So 9.30–18 Uhr um 17 Uhr in Anwesenheit des Künstlers statt. ab 25. Oktober: Di–So 9.30–16 Uhr Kunsthalle Harry Graf Kessler, Goetheplatz 9 b Schiller-Museum Weimar, Schillerstraße 12 www.weimar.de www.klassik-stiftung.de

Caspar David Friedrich, Meeresbucht auf Rügen, um 1802 Martin Neubert „ Avner“ 2015 Evas Apfelsuppe Claus Bach Fotografie RGB_#100

16 17 Kulturimpulse 2020 Veranstaltungen

Konzertnacht im Weimarhallenpark

18 19 kurz erzählt Jan Musik liegt in der Luft

Weimar ohne Musik, ist wie ein Leben ohne …? Kerstin Klaholz, Konzertdramatur­ KulturGut Ulrichshalben Erfurter Liedermacherfestival (hier: Kalter Kaffee) gin der Staatskapelle Weimar, ergänzt präg­ nant: „Atem!“ Für sie und die Stadt ist Musik Lebenselixier. Weimar verfügt über eine rei­ che Tradition mit großen Namen wie Liszt, Strauss oder Hummel. Noch heute sind sie festes Repertoire der Staats­kapelle. Das ein­ zige A-Orchester in Thüringen ist in seiner Klanggeschichte fest verwurzelt, gestaltet sie Schneegestöber­ in der Gegenwart mit und führt sie gemein­ kurz erzählt sam mit seinem Publikum von 0–99 Jahre in die Zukunft. Luft holen auf die schönste Art vertonungen und Weise! K wie Kulturgut

12.01.2020 | 19:30 Uhr Weimar (K)LANG BERICHTET die Besetzung des Newcomer-Abends nicht Aber auch K wie klangvoll, künstlerisch gerade einfach. Der Samstag1 gehört dann 5. Sinfoniekonzert der Staatskapelle Weimar oder kommunikativ! Für all dies stehen den Hauptacts und am Sonntag öffnet sich mit Liszt, Beethoven und Strauss Helene und Sebastian Roth als Gastgeber Geburtstags­ die Bühne für alle. Heldenverehrung pur im 5. Sinfoniekonzert! auf dem historischen Rittergut Ulrichs­ Nach ihrem umjubelten Auftritt 2018 schrieb Ungewöhnlich und ganz schön spektakulär star- halben im Weimarer Land. Die Konzert­ eine junge Musikerin ins digitale Gästebuch. tet die Staatskapelle ins Jubiläumsjahr rund um pianisten und Klavierpädagogen mit haus­ ständchen „Danke für die Möglichkeit, in dieser Form ­Beet­hovens 250. Geburtstag. eigenem Steinway-Flügel öffnen gern Tür Abschied zu nehmen und ein letztes Mal auf Weiterer Termin: 13. Januar, 19:30 Uhr und Tor. Beispielsweise um im sanierten der Bühne, für den tollen Empfang und alles. Pferdestall internationalen Klaviervirtuo­ Gläser und Musikinstrumente hoch! Das Ihr habt mir mit dem Abend einen Herzens­ Weimarhalle, UNESCO-Platz 1 sen, Irish Folk-Bands oder stimmgewaltigen Erfurter Liedermacherfestival (ELF) feiert wunsch erfüllt.“ Ihre Krebsdiagnose und viel www.nationaltheater-weimar.de Textinterpreten das Betreten von Back­ sein 20. Jubiläum. Da man zum Feiern auch zu früher Tod haben es leider nicht zugelas­ 03643-755334 steinen, die die Welt bedeuten, zu ermög­ Geld braucht und der ELF e. V. gemeinnützig sen, auch im Folgejahr zurückzukehren. In lichen. Bei familiärer Atmosphäre und und nicht kommerziell ausgerichtet ist, die Herzen und Historie des Festivals einge­ kulinarischen Genüssen bleibt eigentlich würde das ein oder andere Geldgeschenk schrieben, sind es auch diese leisen Töne, nur, den Aufenthalt mit einem Ausruf von dem jungen Jubilar sicher helfen. Für die die zum Geburtstag klingen dürfen. Weimarhalle bei Nacht K wie „Köstlich!“ bis „Komme wieder!“ zu Geburtstagsständchen sorgt man selbst­ beschließen. verständlich selbst. Die Vereinssatzung schreibt fest, deutsch­ 10.01.2020–12.01.2020 erfurt sprachigen Liedermachern ein Karriere­ 01.01.2020–31.12.2020 Weimarer Land sprungbrett zu bieten. Jährlich finden so 20. Erfurter Liedermacherfestival 30–50 Bewerbungen – vom stillen Barden­ 10.1., 20 Uhr: Newcomer-Abend im Museumskeller KulturGut Ulrichshalben typen bis zur wilden Garagenpunk-Band 11.1., 20 Uhr: Hauptbühne im Haus der sozialen Dienste Verschiedene Veranstaltungen finden ganzjährig – ihren Weg nach Erfurt. Aus Promo-CDs 12.1., 20 Uhr: Offene Bühne im Museumskeller statt. Alle Informationen dazu finden Sie auf unserer wurden mit der Zeit MP3-Files und Vereins­ Internetseite. mitglied Bruno Kolterer betont: „In den letz­ Museumskeller / Haus der sozialen Dienste ten Jahren ist die Qualität enorm gestiegen!“ www.erfurter-liedermacherfestival.de Ulrichshalben, Große Kirchgasse 17 Dies macht die Entscheidungsfindung für 0361-6640100 www.kulturgut-ulrichshalben.de

20 21 Geschichten unter Wasser Theater Erfurt

01.01.2020–31.12.2020 Weimarer Land 23.01.2020 | 20:00 Uhr weimar

Geschichten unter Wasser PREMIERE: Vor Sonnenaufgang Aus dem unendlichen Reichtum der Literatur werden von Ewald Palmetshofer nach Gerhart Hauptmann fein dosierte Juwelen präsentiert – eine Entdeckungs- Palmetshovers Adaption von Hauptmanns Skandal­ GarteN reise mit den Ohren und dem Körper im Klangraum stück entwirft ein kluges Zeitbild inmitten der bürger- Wasser schwebend. Jeden Freitag: 21:30–22:00 Uhr lichen Provinz von heute: Pragmatischer Populismus trifft auf verantwortungsverweigernden Moralismus. Toskana Therme Bad Sulza, Wunderwaldstraße 2 A www.toskanaworld.net e-werk weimar, Am Kirschberg 4 www.nationaltheater-weimar.de impulse 03643-755334 ganzjährig | Tipp Seite 21 Weimarer Land | Tipp Seite 71 Weimar 26.01.2020 | 15:00 Uhr erfurt ganz.schön.Klassisch.

03.01.2020 | 20:00 Uhr erfurt PREMIERE: Der Gott des Gemetzels Schauspiel von Yasmina Reza Neujahrskonzert: Operettengala Gastspiel des Schauspiels Leipzig mit Dagmar Schellenberger und Gesangssolisten des Weitere Aufführungstermine: Theaters Erfurt. Musikalische Leitung: Samuel Bächli 7.2. und 28.2. um 19:30 Uhr; 22.3. um 18 Uhr Theater Erfurt, Großes Haus, Theaterplatz 1 Theater Erfurt, Großes Haus, Theaterplatz 1 www.theater-erfurt.de, 0361-6640100 www.theater-erfurt.de 0361-6640100 10.01.–12.01.2020 | Tipp Seite 20 Erfurt 30.01.2020 | 19:30 Uhr weimar Parks und Gärten 12.01.2020 | Tipp Seite 21 Weimar Sinfoniekonzert der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Fanny Kloevekorn, Oboe in Erfurt,Weimar, Jena und 13.01.2020 | 19:00 Uhr Weimarer Land Das Orchester der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar spielt unter der Leitung von Prof. Nicolás Neujahrskonzert mit der Vogtland Philharmonie Pasquet Werke von Strawinsky, Westlake und im Weimarer Land Heitere Melodien aus Oper, Operette und Musical Rachmaninow. zum Jahreswechsel. Weimarhalle, Unesco-Platz 1 Apolda, Stadthalle, Klause 1 www.hfm-weimar.de www.stadthalle-apolda.de 0361-2275227 oder www.ticketshop-thueringen.de

Neujahrskonzert Stadthalle Apolda Fanny Kloevekorn

www.garten-impulse.de

22 23 kurz gefragt Feb Sprache der Liebe

Jan Neumann im Interview Schloss Autor und Regisseur am Deutschen Nationaltheater Weimar (DNT)

Am 1. Februar feiert Ihre Inszenierung des ­Shakespeare-Klassikers „Romeo und Julia“ am DNT Premiere. Welchen Klang hat für Sie die Franz Mehlhose - Kulturcafé Sprache Shakespeares? Liebeslied­ Sie klingt, im Original wie tatsächlich gefühlt auch in jeder Übersetzung – sei sie mal mehr, mal weniger gelungen – immer kurz erzählt nach Wahrheit, nach Mensch. Ist das nicht abenteuer wundervoll, im Sprach- und Nachklang die­ ses 425 Jahre alten Werkes sich selbst und Sound seine Gegenwart wiederfinden zu können? (K)LANG BERICHTET auch als Talentscout. Stars2 von heute und von Erfurt morgen geben sich hier die Klinke in die 01.02.2020 | 19:30 Uhr Weimar Hand. Ganz im Sinne der Salonkultur Anna Hoffnungsvoll Amalias ist es nicht zuletzt auch eine roman­ PREMIERE: Romeo und Julia Montag ist Ruhetag bei Franz Mehlhose! In tische Idee, Leben und Kunst zu vereinen. Tragödie von William Shakespeare der Restwoche steht das Erfurter Club-Café Befragt, was für ihn die schönste Stille sei, William Shakespeares Tragödie ist längst zum in der urbanen Mitte für Klangvielfalt, die romantisch antwortet er nach einer kurzen Pause: „Die Mythos geworden. Gilt sie doch unbestritten als schon beim Alteigentümer und Namens­ energetische Stille, die andachtsvolle Atmo­ Maßstab für die romantische, scheinbar alles über- patron um 1910 herrschte. Hundert Jahre sphäre kurz vor dem Einsetzen der Musik. windende Liebe, die ihre Unmöglichkeit einschließt. später neu gegründet, bedeutet dies: „Wer dort spielen darf, ist im Olymp!“ Der Dieser Moment ist Poesie!“ coole Live-Bands, Open Stage oder Jazzy Pianist Daniel Heide meint die Schubertiade im Seine ganz individuelle Vision von „Roman­ Deutsches Nationaltheater Weimar, Theaterplatz 2 Sunday. Mehrfach wurde das Vater-Sohn- österreichischen Schwarzenberg. Der erste tik 2.0“ bedeutet, dem Leben (Frei-) Räume www.nationaltheater-weimar.de Gespann aus Ralf und Philip Neues für Auftritt war sein ganz persönlicher Ritter­ abzu­trotzen, um sie mit „frechen Ideen eines 03643-755334 dieses Live-Programm mit dem Musikpreis schlag. Apropos Olymp, noch mehr hat ihn unvernünftigen Träumers“ auszufüllen. – APPLAUS – einer Auszeichnung des Bundes ebenda die Begegnung mit Helmut Deutsch – Ettersburg darf das deutsche Schwarzenberg – geehrt. Und es wird weiter Neues in der dem „Godfather der Liedbegleitung“ – berührt, werden! familiären Mehrgenerationen-Wohlfühloase als dieser ihn unvermittelt mit Namen (!) Theaterplatz, Weimar jenseits von Dresscodes geben. Dafür stehen ansprach: der Beginn einer Freundschaft. beide mit ihrem Namen! Weltweit zu Hause, wurzeln Daniel Heides 01.01.2020– 31.12.2020 Weimarer Land künstlerische Ambitionen speziell in seiner Thüringer Heimat. Als Leiter des Lyrischen Der Lyrische Salon 13.02.2020 | 20:15 Uhr erfurt Salons – der Liederabende auf Schloss Liederabende auf Schloss Ettersburg Ettersburg – hat er hier 2011 den perfekten Der Lyrische Salon lädt alle Freunde der klassischen Jason Bartsch & Band Platz für seinen musikalischen Freiraum Musik zu seinen Liederabenden in das wunder- Jason Bartsch, geboren 1994, ist mehrfacher Litera- gefunden: „Meine ganz persönliche Bade­ schöne Schloss Ettersburg ein. Die Termine finden turpreisträger, Moderator und Musiker. 2017 erschien wanne“, meint Daniel Heide augenzwin­ Sie auf unserer Internetseite. sein Album „4478 Bochum“. kernd! Es ist schon eine besondere Reihe, denn reine Liederabende sind selten. Dabei Schloss Ettersburg, Am Schloß 1 Franz Mehlhose Kulturcafé, Löberstraße 12 fungiert er nicht nur als Gastgeber, sondern www.der-lyrische-salon.de www.franz-mehlhose.de

24 25 Lutherkirche Apolda Theater Waidspeicher

01.02.–31.12.2020 | Tipp Seite 24 Weimarer Land 13.02.2020 | Tipp Seite 25 Erfurt

01.02.2020 | Tipp Seite 25 Weimar 21.02.2020 | 19:30 Uhr erfurt

PREMIERE: Atlas der abgelegenen Inseln 02.02.2020 | 17:00 Uhr Weimarer Land von Judith Schalansky Eine Entdeckungsreise zu fernen Orten. Winterkonzert Puppentheater ab 14 Jahren 1. Klavierkonzert C-Dur op 15 Ludwig v. Beethoven Regie: Christian Georg Fuchs Der amerikanische Pianist William Kindermann Theater Waidspeicher, Mettengasse 4 wird zusammen mit der Akademischen Orches- www.waidspeicher.de tervereinigung des FSU Jena unter Leitung von 0361-5982924 Sebastian Krahnert u. a. das 1. Klavierkonzert C-Dur op 15 darbieten. 22.02.2020 | 13:00 Uhr Weimarer Land Apolda, Lutherkirche, Melanchthonplatz www.kirche-apolda.de Apoldaer Faschingsumzug Traditioneller Faschingsumzug durch die Bahnhof- 02.02.2020 | 19:30 Uhr weimar straße zum Marktplatz mit Beteiligten aus über 80 regionalen Faschingsvereinen und Gästen. 6. Sinfoniekonzert der Staatskapelle Weimar Apolda, Innenstadt Werke von Corigliano, Krüger, Williams & Korngold www.fra-apolda.de Hollywood vom Feinsten trifft auf eine moderne Beethoven-Perspektive. Im Zentrum des Konzerts: die Tuba als eindrucksvolles Soloinstrument. 23.02.2020 | 13:00 Uhr erfurt Weiterer Termin: 3. Februar, 19:30 Uhr Närrisches Altstadtfest mit dem Weimarhalle, Unesco-Platz 1 45. Erfurter Karnevalsumzug www.nationaltheater-weimar.de, 03643-755334 Start und Ziel: Domplatz Erfurt hat sich neben Wasungen zur zweiten Hoch- 08.02.2020 | 18:00 Uhr erfurt burg des Thüringer Karnevals entwickelt. Höhepunkt der närrischen Saison ist der Karnevalsumzug, der PREMIERE: Lohengrin – Oper von Richard Wagner am Sonntag vor Rosenmontag um 13 Uhr startet. Weitere Aufführungstermine: 26.2., 14.3. und 17.4. Altstadt von Erfurt um 18 Uhr; 1.3. um 16 Uhr; 5.4. und 3.5. um 15 Uhr www.erfordia-helau.de Theater Erfurt, Großes Haus, Theaterplatz 1 www.theater-erfurt.de, 0361-6640100

Weimarhalle Apoldaer Faschingsumzug

26 27 Mrz

kurz erzählt Weimarer Stimmabgabe Trompetenbauer Alexander Weimann

Festsaal des Erfurter Rathauses Geredet wird viel, aber gesellschaftlich rele­ vante Themen eloquent auf den Punkt zu brin­ gen, vermögen Wenige. Die ­Weimarer Reden sind seit 1994 ein Format mit über­regio­naler Ausstrahlung. In der heraus­ragenden Vor­ kurz erzählt tragsreihe standen schon renommierte Refe­ renten wie Joachim Gauck (1994), ­Hellmuth Kammermusik- Karasek (2005) oder Gesine Schwan (2012) Kapellendorf am Rednerpult. Das Kooperationsprojekt der Stadt Weimar mit dem DNT Weimar präsen­ tiert auch 2020 wieder an drei Sonntagen im weltweit klänge März Rednerinnen und Redner, die mit ihrem Wissensschatz Sprachperlen und wertvolle Denkanstöße zu Tage fördern. Nomen est omen: Musikinstrumente aus (K)LANG BERICHTET dann vor der Preisvergabe am Sonntag noch Kapellendorf. Die dort ansässige Manufaktur einmal meditierend durch die Stadt streift, für Deutsche Trompeten und Flügelhörner belie­ wird er oft auf die Qualität3 der Beiträge und fert die renommiertesten Orchester weltweit, die vorzeitige Lüftung des Geheimnisses 01.03.2020 | 11:00 Uhr Weimar Erfurt spielt auf darunter die Met in New York. Qualität made angesprochen. Nein, auch wenn ganz Erfurt in Kapellendorf! Ist das Tagwerk vollbracht, mitfiebert, gedulden muss sich jeder, bis die Weimarer Reden streift der passionierte Instrumentenbauer Jury – bekannte Musikerpersönlichkeiten aus Mit bekannten Persönlichkeiten aus Kultur, Von wegen stilles Kämmerlein, seit der Ini­ und Inhaber Alexander Weimann gern durch Thüringen – die Preisträger bekannt gibt. Politik, Wirtschaft und Publizistik. tialzündung 1999 wird jedes Jahr für den die stillen Flure seines reizvoll gelegenen Das eifrige Üben im „stillen Kämmerlein“ Weitere Termine: 8. und 15. März, 11 Uhr. Kammermusikwettbewerb der Musikschule 400-Seelen-Dorfes. Jetzt, wenn uns der Lenz zahlte sich schon vielfach aus. Mancher Erfurt fleißig und hörbar geprobt. Der von Deutsches Nationaltheater Weimar, Theaterplatz 2 wieder grüßen will, fällt dem leidenschaft­ qualifizierte sich für hochkarätige Wettbe­ Sponsoren getragene innerschulische Wett­ www.nationaltheater-weimar.de lichen Waldhornspieler die Antwort leicht: werbe, wie Jugend musiziert, oder nutzte bewerb hat es seitdem auf etwa 1.000 Teil­ Ein Leben ohne Musik, wäre wie ein Frühling das kommunale „Sprungbrett“, um Berufs­ nehmer gebracht. Dieses Jahr feiert er seine ohne …? – „Sonne!“ musiker zu werden. 20. Austragung. Nach dem schönsten Klangraum der Stadt Weimarer Reden befragt, antwortet der Musikpädagoge Jens 27.06.2020 | 19:30 Uhr Weimarer Land Nedeß umgehend: „Der Saal unserer städti­ 07.03.2020–08.03.2020 erfurt schen Musikschule in der Barfüßerstraße 19.­ Stadt- und Dorfkirchenmusiken 20. Kammermusikwettbewerb Nicht nur, weil es der Austragungsort des Trompetenklänge Musikschule der Stadt Erfurt Wettbewerbs ist, sondern, weil ich mit 27 Ein hochklassiges Trompetenkonzert mit Steffen 7.3., ab 9:40 Uhr: Öffentliche Wertungsvorspiele Jahren Dienst am Nachwuchs schon fast eine Naumann (Jena) auf Instrumenten von Alexander in der Musikschule Erfurt, Barfüßerstraße 19 emotionale Bindung zu meinem beruflichen Weimann (Kapellendorf) bieten die Stadt- und 8.3., 17 Uhr: Preisträgerkonzert im Festsaal des Wohnzimmer aufgebaut habe.“ Dorfkirchenmusiken im Weimarer Land. Jens Nedeß hat als langjähriger, legendär-­ Rathauses, Fischmarkt 1 Großobringen, St. Peter und Paul kenntnisreicher Moderator schon jeden Ton Musikschule Erfurt / Rathaus www.facebook.com/StadtundDorfkirchenmusiken in der Geschichte des Wettbewerbs gehört, www.erfurt.de doch jedes Jahr fiebert er neu mit. Wenn er 03644-540222

28 29 Erfurter Kinderbuchtage Lesarten Weimar Kammerchor der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Deutsches Nationaltheater Weimar

01.03.2020 | Tipp Seite 29 Weimar 12.03.2020–02.04.2020 weimar 20.03.2020 | 19:30 Uhr weimar 26.03.2020 | 19:30 Uhr weimar

Lesarten 2019 Chorkonzert GASTSPIEL: Impulse 06.03.2020–22.03.2020 erfurt Das Weimarer Literaturfestival Der Kammerchor der Hochschule für Musik Das Thüringer Staatsballett präsentiert sich in Lesungen mit Belletristik- und Sachbuchautoren, Franz Liszt Weimar präsentiert W. A. Mozarts diesem Ballettabend mit Arbeiten der international 22. Erfurter Kinderbuchtage Konzerten sowie Film- und Kinderveranstaltungen. Große Messe in c-Moll. gefeierten Choreograf*innen Nanine Linning, Ihsan 17 Tage lang wird in Erfurt ein riesengroßes Lesefest Rustem und Nils Christe. Verschiedene Veranstaltungsorte in Weimar Herz-Jesu-Kirche, August-Frölich-Platz 1 gefeiert. Kinderbuchautorinnen und -autoren wer- Weiterer Termin: 17. April, 19:30 Uhr www.weimar.de www.hfm-weimar.de den in unserer Stadt zu Gast sein und an ganz vielen Deutsches Nationaltheater Weimar, Veranstaltungsorten ihre Bücher präsentieren. Großes Haus, Theaterplatz 2 15.03.2020 | 19:30 Uhr weimar 21.03.2020 | 10:00 Uhr erfurt Verschiedene Veranstaltungsorte in Erfurt www.nationaltheater-weimar.de www.kinderbuchtage.de, 0361-6640100 03643-755334 7. Sinfoniekonzert der Staatskapelle Weimar Rostkultur 2020: Thüringen glüht auf Werke von Zemlinsky, Humperdinck und Mahler Eröffnung der Grillsaison 07.03.–08.03.2020 | Tipp Seite 28 Erfurt Rundum märchenhaft geht es zu, wenn die Staats- Hersteller von Original Thüringer Bratwürsten, die 27.03.2020 | Tipp Seite 38 Weimar kapelle Weimar spätromantischen Klangzauber von aus allen Teilen Thüringens kommen und folglich Zemlinsky, Humperdinck und Mahler verströmt. Bratwürste mit unterschiedlichen Gewürznoten offe- 07.03.2020 | 19:30 Uhr weimar Weiterer Termin: 16. März, 19:30 Uhr rieren, werden sich auf dem Domplatz präsentieren. 29.03.2020 | 11:00 Uhr Weimarer Land Weimarhalle, Unesco-Platz 1 Domplatz PREMIERE: Ariadne auf Naxos Kittelschürzentag in der Thüringer Kloß-Welt www.nationaltheater-weimar.de www.erfurt.de von Richard Strauss Der Kittelschürzentag soll an die früheren Hygiene- 03643-755334 Die Oper entfaltet ein buntes Spiel im Spiel verschie- vorschriften, die damalige Berufsbekleidung und an dener Künstlercharaktere vor und hinter den Kulissen, 21.03.2020 | 19:30 Uhr erfurt das Symbol der Helfer zum Frühjahrsputz erinnern. in dem Lebenslust und Todessehnsucht, Konventio- 15.03.2020 | 20:00 Uhr erfurt Freier Eintritt für Kittelschürzenträger. nen und Genres spektakulär aufeinanderprallen. PREMIERE: Le nozze di Figaro Heichelheim, Thüringer Kloß-Welt, Hauptstraße 3 50 Jahre Peter Maffay Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Deutsches Nationaltheater Weimar, www.thueringer-kloss-welt.de Deutschlands erfolgreichster Rockmusiker und seine In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Großes Haus, Theaterplatz 2 Band freuen sich schon jetzt auf die Jubiläumstour. Weitere Aufführungstermine: 27.3. und 24.4. um www.nationaltheater-weimar.de, 03643-755334 Peter Maffay: „Das Jubiläum wollen wir ausgiebig 19:30 Uhr; 29.3. und 26.4. um 15 Uhr; 12.4. und 19.4. 30.03.2020 | 19:30 Uhr Weimarer Land mit einem Album und einer Tour feiern.“ um 18 Uhr 08.03.2020 | 14:00 Uhr Weimarer Land Baumann & Clausen: Tatort Büro Messe Erfurt, Gothaer Straße 34 Theater Erfurt, Großes Haus, Theaterplatz 1 Das neue Bühnenprogramm von Baumann & Clausen www.kaenguruh.de www.theater-erfurt.de Womans Day Tatort Büro hat nichts mit Taten zu tun. 0361-6640100 0361-6640100 Wir feiern den internationalen Frauentag mit Ihnen! Das Motto Deutschlands beliebtester Bürokraten: Freuen Sie sich auf Yoga, Floristik und Gaumen- Von der Pause lernen, heißt siegen lernen. schmaus. Apolda, Stadthalle, Klause 1 Hotel Resort Schloss Auerstedt, Schlosshof www.stadthalle-apolda.de www.toskanaworld.net, 036461-87762

Schloss Auerstedt Peter Maffay Rostkultur Stadthalle Apolda

30 31 Apr kurz gefragt Bach forever

Christoph Drescher im Interview Geschäftsführer des Thüringer Bach­ wochen e. V. mit Sitz in Erfurt Lisztorgel in der Kirche Denstedt Dem deutschen Musikproduzenten Dieter Falk Theaterplatz, Weimar werden die schlichten Worte „Bach ist unsterblich!“ zugeschrieben. Wie (er)leben Musiker und Gäste der Thüringer Bachwochen dies alljährlich? Johann Sebastian Bach sticht aus der Fülle an Musik heraus. Wenn man meint, man hat alles erfahren, sorgt er für frische Überra­ schungen. Bach inspiriert! Mit Interpreta­ Osterglocken­ tio­nen wird er immer wieder neu erfunden, spricht unsere Neugier an, fordert uns als kurz gefragt Hörer, auch, uns immer wieder neu auf ihn läuten einzulassen. Alte Liebe 04.04.2020 | 21:00 Uhr Erfurt (K)LANG BERICHTET West Side Story. Leonard Bernsteins progressi­ rostet nicht ver Jazz, gemischt mit 4lateinamerikanischen Thüringer Bachwochen 2020: Rhythmen bildet eine gute Basis für die Arbeit Avi Avital (Mandoline) und Omer Klein (Klavier) Der Jugend von Otto A. Thoß, bei der sich diesmal auf der Bach: Partita No. 2 d-Moll (BWV 1004) Michael von Hintzenstern im Interview großen Bühne Weimarer Jugendliche und Eine besondere Hommage an Bach ist dieses Entdecker, Bewahrer und Organist der Mitglieder des DNT-Ensembles begegnen. gemeinsame Projekt zweier israelischer Ausnahme­ Liszt-Orgel in Denstedt im Weimarer Land Gehör schenken Und wenn Liebe zwischen die Fronten zweier talente: der Mandolinist Avi Avital trifft auf den verfeindeter Gangs unterschiedlicher Ethnien Jazz­pianisten und -komponisten Omer Klein. Wenn die Liszt-Orgel eine Dame wäre, dann würde gerät, werden auch ganz aktuelle Themen wie folgende Eigenschaft auf sie zutreffen: Theater ist hip, fresh, cool! Das Deutsche Migration und das Zusammenleben der Kul­ Zughafen, Zum Güterbahnhof 20 Außerordentlich liebenswert! Es war sozusa­ Nationaltheater Weimar (DNT) bietet mit dem turen in einer offenen Gesellschaft fokussiert. www.thueringer-bachwochen.de gen Liebe auf den ersten Blick, als ich sie vor Bereich Junges DNT Jugendlichen nicht nur Eine großartige Chance, der Jugend nicht nur 0361-6640100 vierzig Jahren entdeckte: ein zweimanualiges Einblicke in die faszinierende Welt der Bühne, Gehör zu schenken, sondern ihr auch eine Instrument mit 19 Registern von 1859/60 sondern auch eine Plattform für Begegnun­ Stimme zu geben. im Originalzustand, das schon Franz Liszt gen. Schauspiel und Musik werden dabei schätzte, bespielte und für „ländliche Klang­ Türöffner zu Emotionen, Körperverständnis, Avi Avital experimente“ nutzte. Zudem sorgt seit 2012 Sprache und Gemeinschafts­gefühl. Nach 30.04.2020 | 19:30 Uhr Weimar eine elektronische Winddrossel für ganz neue dem Ein- und Abtauchen in den Theater­ Klangfarben bei der „alten Dame“. kosmos steht am Ende das Auftauchen in PREMIERE: West Side Story einer kompletten Inszenierung. In seiner von Arthur Laurents, Leonard Bernstein und Zeit am DNT hat Regisseur und Theaterpäda­ Stephen Sondheim 13.09.2020 | 16:00–18:00 Uhr Weimarer Land goge Otto A. Thoß, heute Leiter des Jungen Basierend auf Shakespeares „Romeo und Julia“ erzählt Staatstheaters Karlsruhe, mehrere solche das Kult-Musical vom Versuch zweier Liebenden, die Konzerte zum Deutschen Orgeltag Projekte mit großen Erfolg realisiert, darunter Grenzen ihrer ethnischen Wurzeln und Bandenzuge- Konzert mit Michael von Hintzenstern auf der Frühlings Erwachen­ 2017 das Rockmusical als hörigkeit zu überwinden. Liszt-Orgel in der Kirche Denstedt inklusive Inszenierung mit fünfzig Jugend­ lichen und jungen Erwachsenen. Die sparten­ Deutsches Nationaltheater Weimar, Theaterplatz 2 Denstedt, Kirche übergreifende Herausforderung 2020 heißt www.nationaltheater-weimar.de www.lisztorgel.de

32 33 Bachdenkmal in Weimar Korbflechten zum Handwerkertag Ensemble Jupiter Schloss Belvedere

03.04.2020 | 18:00 Uhr weimar 05.04.2020 | 10:00 Uhr Weimarer Land 11.04.2020–13.04.2020 Weimarer Land 17.04.2020 | 19:30 Uhr weimar

Lange Nacht der Hausmusik Handwerkertag mit großem Museumsfest Die Wikinger kommen! Thüringer Bachwochen: David Kadouch Traditionell bildet sie den Auftakt der Thüringer Größte Schau traditionellen Handwerks in Thüringen. Osterspektakel am Stausee Hohenfelden Werke von Bach, Beethoven, Chopin, Liszt, Debussy Bachwochen, mit der die Weimarer Musikfreunde Schauen Sie bspw. Schmied, Steinmetz, Besenbinder Beim Osterspektakel am Stausee Hohenfelden Der französische Pianist ist ein wirkliches Ausnah- ihren Bach feiern. Für einen Abend öffnen Familien und anderen über die Schulter. werden die Wikinger samt ihren Schiffen erscheinen metalent: Sein Repertoire reicht von Bach bis zur ihre Häuser und laden zu Hauskonzerten ein. Außerdem: Markt und Basteln für Kinder. und allen Gästen ein wahres Feuerwerk an Unter­ zeitgenössischen Musik. Es erwartet Sie eine span- haltung und Spektakulum bieten. nungsvolle Reise durch 300 Jahre Musikgeschichte. Innenstadt Hohenfelden, Museumsgelände „Am Eichenberg“ www.thueringer-bachwochen.de www.freilichtmuseum-hohenfelden.de Stausee Hohenfelden Schloss Belvedere, Weimar-Belvedere www.suendenfrei.tv www.thueringer-bachwochen.de 04.04.2020–05.04.2020 weimar 05.04.2020 | 11:30 Uhr weimar 12.04.2020 | 16:00 Uhr weimar 18.04.2020–19.04.2020 erfurt Ostermarkt Thüringer Bachwochen: Himmelsburg Bummeln, Staunen, Kaufen und Genießen Eine virtuelle Auferstehung Thüringer Bachwochen: Ensemble Jupiter Erfurter Töpfermarkt Der Ostermarkt bietet neben dem Wochenmarkt-­ Die Weimarer Schlosskapelle ist für Bach-Fans ein Werke von Bach und Monteverdi Zum Erfurter Töpfermarkt wird die ganze Bandbreite Sortiment Kunsthandwerk, Speisen und Getränke wahrer Sehnsuchtsort: In einem ambitionierten Pro- Der französische Lautenist Thomas Dunford reprä- des traditionellen und modernen Töpferhandwerks sowie Unterhaltung an über 50 Ständen. jekt lassen die Thüringer Bachwochen die Himmels­ sentiert eine neue Generation von Künstlern, die für angeboten. Neben traditionellen Formen und Mustern burg virtuell auferstehen. Alte Musik brennen: mit seinem „Ensemble Jupiter“ wird auch großer Wert auf modernes Design gelegt. Marktplatz spielt er Programme auf höchstem Niveau. www.weimar.de Schlosshof Weimar Wenigemarkt www.thueringer-bachwochen.de Stadtkirche St. Peter & Paul, Herderplatz www.erfurt.de www.thueringer-bachwochen.de Sa 9–18 Uhr, So 10–17 Uhr 04.04.2020 | 15:00 Uhr erfurt 05.04.2020 | 19:30 Uhr weimar URAUFFÜHRUNG: 12.04.2020–13.04.2020 erfurt 18.04.2020 | 10:00 Uhr Weimarer Land Abends zieht der Mond die Strümpfe aus 8. Sinfoniekonzert der Staatskapelle Weimar von Kristine Stahl Werke von Widmann, Beethoven und Schostakowitsch Osterfest im Zoopark 2. Frühlingsfest im und am Schloss Blankenhain Eine Geschichte über die Angst vor der Dunkelheit; Unter der Leitung von Olari Elts erklingt Schostako- Ostersonntag und -montag jeweils 11 bis 18 Uhr Erleben Sie unser 2. Frühlingsfest im und am Puppentheater ab 3 Jahre; Regie: Kristine Stahl witschs 10. Sinfonie neben Jörg Widmanns „Con brio“ Ostern gibt es im Zoopark Erfurt wieder ein ganz Schloss Blankenhain mit vielen Marktständen und Beethovens einzigartigem Violinkonzert. besonderes Tier zu bewundern: Der Osterhase und Programm. Theater Waidspeicher, Mettengasse 4 Weiterer Termin: 6. April, 19:30 Uhr kommt zu Besuch! Die Besucher können auch www.waidspeicher.de Schloss Blankhain, Marktstraße kommentierte Fütterungen und Tierpflegersprech- 0361-5982924 Weimarhalle, Unesco-Platz 1 www.schlossverein-blankenhain.de stunden besuchen. www.nationaltheater-weimar.de 03643-755334 Thüringer Zoopark, Am Zoopark 1 04.04.2020 | Tipp Seite 33 Erfurt www.zoopark-erfurt.de

Theater Waidspeicher Weimarhalle; Flügelsaal Osterfest im Zoopark Schloss Blankenhain

34 35 Dauerkartenvorverkauf ab 23. April 2020

Stadtkirche St. Peter und Paul, Weimar Erfordia turrita

24.04.2020 | 19:30 Uhr weimar 25.04.2020 | 13:00–17:00 Uhr erfurt

PREMIERE: Die Heimkehr des Odysseus Erfordia Turrita – Das türmereiche Erfurt entdecken von Claudio Monteverdi Im Mittelalter trug Erfurt den Beinamen Erfordia Monteverdis frühbarockes Meisterwerk ist ein turrita, türmereiches Erfurt. Die Türme der Altstadt packendes Drama voller Allegorien, mythologischer sind ein echter Schatz, der an diesem Tag möglichst Helden und Götter, die mit farbenreicher Musik vielen Menschen zugänglich gemacht wird. zum Leben erweckt werden und noch heute tief Altstadt von Erfurt berühren. www.erfordia-turrita.de e-werk weimar, Am Kirschberg 4 www.nationaltheater-weimar.de 25.04.2020 | 19:30 Uhr erfurt 03643-755334 PREMIERE: Face me – Le Sacre du printemps 24.04.2020 | 19:30 Uhr weimar Tanztheater von Ester Ambrosino Kooperation des Tanztheaters Erfurt, des DNT Thüringer Bachwochen: Weimar und des Theaters Erfurt Christoph Prégardien und Leila Schayegh Weitere Termine: 10.5. um 18 Uhr; 23.5., 5.6. und Im Le Concert Lorrain präsentieren der Bariton 12.6. um 19:30 Uhr; 24.5. und 7.6. um 15:00 Christoph Prégardien und die Violinistin Leila Theater Erfurt, Großes Haus, Theaterplatz 1 Schayegh Kantaten und Violinkonzerte von Bach. www.theater-erfurt.de, 0361-6640100 Stadtkirche St. Peter und Paul, Herderplatz www.thueringer-bachwochen.de 30.04.2020 | 19:30 Uhr weimar

25.04.2020 | 11:00–17:00 Uhr erfurt Eröffnungskonzert: 15. Bundeswettbewerb Schul- praktisches Klavierspiel GROTRIAN-STEINWEG Tanzwettbewerb „Dance Dimensions 2020“ KID BE KID – Beatboxing, Vocals, Piano & Synth Ein großartiger Tanzwettbewerb, ein Feuerwerk an Improvisation ist für manche Klavierstudierende Choreografien, Kostümen, Musik und Showacts eine Herausforderung: Die Bedeutsamkeit dieser sowie ein buntes Rahmenprogramm noch dazu. Fähigkeiten unterstreicht alle zwei Jahre der Spannung, Adrenalin und aufregende Atmosphäre. Bundes­wettbewerb Schulpraktisches Klavierspiel. Sporthalle des Sportgymnasiums, Mozartallee 4 Festsaal Fürstenhaus www.tanzhaus-erfurt.de www.hfm-weimar.de/schupra

30.04.2020 | Tipp Seite 32 Weimar Sichern Sie sich Ihre BUGA-Dauerkarte.

Tanzwettbewerb „Dance Dimension“ Schupra 2020 Infos zum FRÜHBLÜHERRABATT auf buga2021.de

HAUPTSPONSOR: SPONSOREN: GESELLSCHAFTER UND PARTNER:

36 37 kurz gefragt Mai Erfurts Klang­ spektrum

Professor Matthias Dreißig im Interview KMD und Organist der Evangelischen Predigerkirche,­ Erfurt Pfingst.Festival Schloss Ettersburg Nietzsche-Archiv, Weimar Von Mai bis Oktober lädt die Predigerkirche immer mittwochs 20:00 Uhr zu Orgelkonzerten ein. Wo sind darüber hinaus Erfurts schönste Klangräume? Zunächst sind hier alle sakralen Räume mit ihrer individuellen Architektur zu nen­ kurz erzählt nen. Diese kommt auch immer der Akustik ­zugute. Das Verweilen in dieser andachts­ Frühjahrsklang- vollen Stille ermöglicht es, die Klangräume Pfingst.Festival in der Stadt wieder neu zu deuten. Insbe­ sondere die lebendige Straßenmusikszene fängt Erfurts Gassen in einem ganz eigenen Schloss kollektion Klangspektrum ein. Ettersburg (K)LANG BERICHTET anderenorts finden dokumentarische Aus­ 20.05.2020–30.09.2020 | 20:00 Uhr Erfurt einandersetzungen statt, so im Goethe- und Schiller-Archiv. Hier darf5 der Besucher einen „Hier fühlt man sich groß und frei […] wie 43. Orgelkonzertreihe in der Predigerkirche Nietzsches Blick auf Nietzsches Kompositionen werfen. Jeden Mittwoch um 20 Uhr bringen renommierte man eigentlich immer sein sollte.“ Goethes „Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum“, Organisten des In- und Auslandes die Klangvielfalt Ettersburger Gefühl liegt noch heute in der wird gern seine Liebe zur Tonkunst zitiert. der Schuke-Orgel der Predigerkirche zur Geltung. historischen Park- und Schlossanlage und Tauben Die eigenen Schöpfungen blieben konven­ Künstlerische Leitung: KMD Prof. Matthias Dreißig. leuchtet auch aus der Komplexität des Fes­ tionell, wobei er als guter Improvisator am tival-Programms hervor. Musik, Lesungen, Klavier galt. Es war eher seine Philosophie, Predigerkirche, Predigerstraße 5 Führungen und Gesprächskreise machen es Ob Nietzsche mit einem Geräusch in Ver­ die Inspirationen und Reflexionen, wie bei­ www.kirchenmusik-erfurt.de zum „Kulturhotspot des Weimarer Landes“, bindung gebracht werden kann? Professor spielsweise bei Gustav Mahler, auslösten. wie es der Direktor Dr. Peter D. Krause tref­ Helmut Heit – Leiter des Kollegs Friedrich Und wann ist Stille am Schönsten? Professor fend pointiert. Kein Wunder, internationale Nietzsche – schmunzelt am Telefon hörbar, Heit fällt gleich „die Stille in den frühen Mor­ Künstler – darunter Weltstars wie Al di Meola als er mit einem Zitat des großen Philoso­ genstunden ein, dann, wenn diese ruhige, Orgel der Predigerkirche, Erfurt 2019 – fliegen exklusiv aus New York, Stock­ phen antwortet: „Alle großen Gedanken ernste Atmosphäre auf der Stadt liegt“. Dann, holm, Paris und Warschau ein, um vor rund kommen auf Taubenfüßen daher.“ Und wenn der Nichtklang von Tauben­füßen am 200 Leuten zu spielen. dann fällt ihm noch ein weiterer Klang ein: deutlichsten zu hören ist. „­Nietzsche klopfte mit dem Diagnosehäm­ merchen gegen hohle Götzen.“ 28.05.2020– 07.06.2020 Weimarer Land Werk und Person erfüllten um 1900 eine 27.03.2020 | Eröffnung Weimar wichtige Scharnierfunktion im Übergang Pfingst.Festival 2020 Schloss Ettersburg zur Moderne. Daher schlägt die Klassik Kampf um Nietzsche Die Idee des Festivals besteht darin, die ästhetisch-­ Stiftung Weimar in einem räumlichen und Neue Dauerausstellung: Auseinandersetzung mit intellektuelle Tradition und die kreative Aura des gedanklichen Parcours 2020 neue Wege vor, der facettenreichen Persönlichkeit Nietzsches und besonderen Ortes mit einem ebenso anspruchsvollen den großen Philosophen in der Stadt an- den Ambivalenzen der Moderne in Kunst, Kultur und wie abwechslungsreichen Programm zu vereinen. und abzulaufen. Dort, wo er ohnehin schon Gesellschaft in einem vielseitigen Nietzsche. gegenwärtig ist, soll er deutlicher hervortre­ Ettersburg, Schloss, Am Schloss 1 ten. Die Dauerausstellung im Neuen Muse­ Nietzsche-Archiv, Humboldtstraße 36 www.schlossettersburg.de um bleibt dabei Ausgangspunkt. Aber auch www.klassik-stiftung.de 03643-7428420

38 39 Cameron Carpenter Japanisches Gartenfest Gesundheitstag in Bad Sulza Lange Nacht der Museen in Weimar

01.05.2020 | 12:00 Uhr weimar 03.05.2020 | 11:00 Uhr erfurt 09.05.2020 | 10:00 Uhr Weimarer Land 16.05.2020 | 18:00 Uhr weimar

Sternbrückenfest Japanisches Gartenfest 13. Gesundheitstag, 13. Nordic Walking Tag & 22. Lange Nacht der Museen Weimar Liebeserklärung an eine Stadtschönheit Sushi, Geishas und andere Fernöstlichkeiten 17. Deutscher Rehatag Wer Neues entdecken oder Bekanntes neu erleben Für Flaneure und Hungrige: Innehalten bei Live-­ Eine Reise in das Land der aufgehenden Sonne: Vielfältige Stationen und Angebote sollen die Besucher möchte, ist zur Weimarer Museumsnacht herzlich Musik und deftig-süßen Köstlichkeiten auf Weimars Inmitten des wunderschön blühenden Japanischen anregen, sich umfassend zum Thema Gesundheit eingeladen. Museen, Galerien, Archive, Kirchen und ältester Brücke mit Traumblick über den Park an der Gartens können die Besucher ein abwechslungs- zu informieren und selbst aktiv zu werden. Themen­ Ausstellungen bieten außergewöhnliche Einblicke. Ilm. DER jährliche Außenposten der ACC Galerie! reiches Programm rund um Samurai, Geishas und schwerpunkt wird Inklusion und Reha-Sport sein. Stadtraum Weimar Sushi genießen. Sternbrücke Weimar Klinikzentrum Bad Sulza, www.nachtdermuseen.com www.acc-weimar.de egapark Erfurt, Gothaer Straße 38 Rudolf-Gröschner-Straße 11 www.egapark-erfurt.de www.klinikzentrum.de 16.05.2020 | 19:30 Uhr erfurt 01.05.2020 | 19:30 Uhr weimar 07.05.2020–21.06.2020 weimar 15.05.2020–17.05.2020 Weimarer Land PREMIERE: Lanzelot Thüringer Bachwochen: Cameron Carpenter Oper von Paul Dessau Sonderkonzert Köstritzer Spiegelzelt Kranichfelder Liedernächte Weitere Aufführungstermine: Der Magier der Orgel ist zurück: Nach seinem Musikalische Vielfalt, hochkarätiges Kabarett und Die Kranichfelder Liedernächte auf der Freilicht­ 22.5., 3.6. und 13.6. um 19:30 Uhr; 21.6. um 15 Uhr umjubelten Festivaldebüt 2017 stellt Cameron ein Sommernachtsball. bühne der Niederburg sind ein Tribut an deutsch­ Theater Erfurt, Großes Haus, Theaterplatz 1 Carpenter diesmal seine Transkription der sprachiges Liedgut und einen wunderschönen Köstritzer Spiegelzelt, Beethovenplatz www.theater-erfurt.de Goldberg-Variationen vor. Veranstaltungsort mitten in Thüringen. www.koestritzer-spiegelzelt.de 0361-6640100 Weimarhalle, Unesco-Platz 1 03643-745745 Kranichfeld Niederburg, Schloßgasse 18 B www.thueringer-bachwochen.de www.suendenfrei.tv 16.05.2020–22.08.2020 | 19:30 Uhr erfurt 07.05.2020 | 19:30 Uhr weimar 01.05.– 04.10.2020 | Tipp Seite 51 Weimarer Land 15.05.2020 | 18:00–24:00 Uhr erfurt 26. Internationale Orgelkonzerte Dom zu Erfurt FILMKONZERT: Das Cabinett des Dr. Caligari Die Konzertreihe findet jeweils am Samstag um Stummfilm mit Livemusik, Dirigent: Frank Strobel Lange Nacht der Museen in Erfurt 19:30 Uhr im Dom statt und wird während der Zeit 02.05.2020 | 08:00 Uhr Weimarer Land Der expressionistische Gruselklassiker erzählt die Aufgepasst: Eine spannende Lange Nacht zeigt der DomStufen-Festspiele in der Cruciskirche (auch Story des wahnsinnigen Dr. Caligari, der eine Stadt in Erfurts Schätze aus Kunst, Geschichte und Natur. Neuwerkkirche genannt) fortgeführt. 25. Goethewanderung Angst und Schrecken versetzt. Dazu Livemusik der Schauen Sie hinter die Kulissen der Museen und Dom zu Erfurt / Cruciskirche, Klostergang Jubiläumswanderung Staatskapelle Weimar, Stummfilm vom Feinsten! Galerien Erfurts und genießen Sie einen Abend www.kirchenmusik-erfurter-dom.de Traditionelle Wanderung auf Goethes Spuren von voller Ideen. Deutsches Nationaltheater Weimar, Weimar nach Großkochberg durch das Weimarer Großes Haus, Theaterplatz 2 Museen und Galerien in der Stadt Erfurt Land mit Rahmenprogramm. www.nationaltheater-weimar.de www.nachtdermuseen.com Treffpunkt: 8 Uhr Weimar, Poseckscher Garten 03643-755334 0361-6640100 oder 10 Uhr Bad Berka oder Blankenhain. Von Weimar nach Großkochberg www.weimarerland.de

Goethewanderung Köstritzer Spiegelzelt Niederburg in Kranichfeld Orgel der Cruciskirche in Erfurt

40 41 Weimarer Blumenmarkt Weinfrühling in Bad Sulza Augstinerkloster Erfurt Theaterplatz, Weimar

17.05.2020 weimar 22.05.2020 | 19:30 Uhr erfurt 24.05.2020–12.07.2020 | 17:00 Uhr erfurt 29.05.2020 | 18:00 Uhr Weimarer Land

Weimarer Blumenmarkt PREMIERE: Der Tag, an dem die Oma das Sonntagskonzerte im Augustinerkloster Akustik-Musik Von den Blumisten zu den Hobbygärtnern Internet kaputt gemacht hat vom 24.5. bis 12.7. jeden Sonntag um 17 Uhr Handgemachte Musik – ein Benefizkonzert in Über 20 ortsansässige und regionale Gärtnereien von Marc-Uwe Kling Die Reihe der Sonntagskonzerte bietet im besonderen Form einer Spendenbox zur Restaurierung der präsentieren ein breitgefächertes Angebot, informie- Was passiert in einer Familie, wenn das Internet historischen Ambiente des Augustinerklosters hochka- Musik­muschel. Das Thüringer Weingut Bad Sulza ren und beraten Gartenfreunde über Neuheiten. ausfällt? Puppentheater ab 6 Jahre. rätigen Musikgenuss. Erleben sie die Augustinerkirche verwöhnt mit edlen Tropfen und kleinen Snacks. Regie: Matthias Thieme und den Kreuzgang des Klosters musikalisch. Marktplatz Bad Sulza, Akustikmuschel am Gradierwerk „Louise“ www.weimar.de Theater Waidspeicher, Mettengasse 4 Augustinerkloster, Augustinerstraße 10 www.bad-sulza.de www.waidspeicher.de www.augustinerkloster.de Bitte Sitzgelegenheiten mitbringen 0361-5982924 0361-6640100 17.05.2020 | 19:30 Uhr weimar 29.05.2020 | 19:30 Uhr weimar 9. Sinfoniekonzert der Staatskapelle Weimar 23.05.2020 | 11:00 Uhr Weimarer Land 27.05.2020–30.05.2020 erfurt Werke von Beethoven und Bruckner PREMIERE: Die 10 Gebote Giganten des Konzertsaals! Beethovens „Tripel­ Bad Sulzaer Weinfrühling Deutsches Kinder Medien Festival „Goldener Spatz“ Tanztheater von Andris Plucis und Hasko Weber konzert“, der klassische Dialog zwischen Violine, Weinpräsentation vom 24.-26.5. in Gera und vom 27.-30.5. in Erfurt In der Verbindung von Schauspiel und Tanz kreist Cello, Klavier und Orchester, trifft auf Bruckners Während eines Frühlingsspazierganges können Sie Der GOLDENE SPATZ, das größte Festival seiner Art dieser Abend um das älteste Regelwerk für zwischen­ grandiose 7. Sinfonie. fruchtig, frische Weine von Bad Sulzaer Winzern in Deutschland, präsentiert aktuelle deutschspra- menschliche Belange und Pflichten. Was lässt sich für Weiterer Termin: 18. Mai, 19:30 Uhr genießen. chige Kino- und Fernsehfilme sowie Webseiten und unsere unmittelbare Gegenwart daraus ableiten? Online-Games für Kinder. Weimarhalle, Unesco-Platz 1 Bad Sulza, Stadtgebiet Deutsches Nationaltheater Weimar, www.nationaltheater-weimar.de www.thueringer-weinbauverein.de CineStar, Hirschlachufer 7 Großes Haus, Theaterplatz 2 03643-755334 www.goldenerspatz.de www.nationaltheater-weimar.de 03643-755334 23.05.2020 | 16:00 Uhr Weimarer Land 20.05.–30.09.2020 | Tipp Seite 39 Erfurt 28.05.– 07.06.2020 | Tipp Seite 39 Weimarer Land Lange Nacht der Museen im Weimarer Land 30.05.2020–01.06.2020 erfurt Musikland Thüringen – Musikregion Weimarer Land 21.05.2020 | 09:00 Uhr Weimarer Land Ob Museen, Sammlungen, Galerien, Kirchen oder 29.05.2020–01.06.2020 weimar Thüringer Schlössertage im Schloss Molsdorf Mitmach-Ausstellungen: Erleben Sie die „Lange Im Rahmen der Thüringer Schlössertage bietet Familientag in der Thüringer Kloß-Welt Nacht der Museen“ und entdecken Sie Schätze, 21. Weimarer Frühjahrstage für das Schloss Molsdorf am Pfingstwochenende von Zum Familientag sind Sie herzlich willkommen. Ideen, traditionelles Handwerk und Innovationen. zeitgenössische Musik 2020 Samstag, dem 30. Mai, bis Montag, dem 1. Juni, ein Leckere Neuheiten rund um den Thüringer Kloß Ein abwechslungsreiches Festivalprogramm aus vielseitiges Programm. Kreis Weimarer Land und Stadt Apolda lassen das Genießerherz höher schlagen. Musik, Tönen, Sounds und allerlei anderen klangvol- www.nachtdermuseen.com Schloss Molsdorf, Schlossplatz 6 Lassen Sie sich überraschen. len Transformationen machen die große Stilvielfalt www.erfurt.de aktueller Neuer Musik in Weimer erlebbar. Heichelheim, Thüringer Kloß-Welt, Hauptstraße 3 www.thueringer-kloss-welt.de Jugend und Kulturzentrum mon ami, Goetheplatz 11 www.via-nova-ev.de

Thüringer Kloß-Welt Heichelheim Lange Nacht der Museen Festival Goldener Spatz Schloss Molsdorf

42 43 Jun kurz erzählt Natur(an)klänge

Im Wald von Arden herrscht buntes Treiben. Das grüne Idyll ist der zentrale La Fête de la Musique, Erfurt 4 Times Baroque Zufluchtsort für Shakespeares genial ange­ legtes Liebes-­Verwirrspiel Wie es euch gefällt. Elektrisierend auch der Ort für das Sommer­ theater des DNT: das E-Werk-Gelände dicht an der Ilm. Für Chefdramaturgin Beate Seidel schließen sich hier zwei Kreise: Was (be)deuten Shakespeares hochaktuelle Fra­ Sonnencreme- gestellungen zu Mensch und Natur? Und, die perfekte Möglichkeit das vieldeutige Spiel­ kurz gezählt zeitmotto „Blühende Landschaften“ vor dem Hintergrund von 30 Jahren Mauerfall zu ver­ soundtrack dichten. Auf jeden Fall wird es ein fulminan­ (K)eine ter Showdown in der Interaktion von Kunst und Wirklichkeit am Ende der Saison! (K)LANG BERICHTET Schnell kommt sie ins Schwärmen, wenn in Nachtmusik dieser sommerlichen Atmosphäre der Wind die Vogelstimmen von6 goldgelben Weizenfel­ 19.06.2020–17.07.2020 Weimar Hier spielt die dern herüberträgt und das Sonnenlicht den Der 21. Juni ist der längste und klangstärkste kühlen Kirchenraum mit seinen beglückten Wie es euch gefällt Tag des Jahres! Dafür sorgt in Erfurt Dr. Wolf­ Zuhörern überirdisch erleuchtet. Der Erfolg Open-Air Sommertheater gang Beese. Schon im 5. Monat des Jahres Musik der Reihe gibt recht, mittlerweile melden sich Eine der schönsten Liebes- und Verwechslungs- hält ihn die organisatorische Vorfreude auf kleine Gemeinden, um sich mit ihren frisch komödien aus der Feder des großen Barden William die Fête de la Musique bis morgens um 3 Uhr restaurierten sakralen Perlen einzufädeln. Shakespeare unter freiem Sommerhimmel. wach. Der Schlafentzug lohnt sich! Mit 12 Die Kirche bleibt im Dorf! Da gehört sie ja Übrigens, die Kirche bleibt auch in der Stadt! bespielten Plätzen 2010 beginnend, sind es auch hin! Die Konzertreihe der Stadt- und Apolda und Weimar stellen jeweils einen e-werk weimar, Am Kirschberg 4 heute 40–50. Von Große Arche 16 bis Kreuz­ Dorfkirchenmusiken bietet eine wunderbare Veranstaltungsort der Konzertreihe. Wenn www.nationaltheater-weimar.de gasse 5, ganz Erfurt wird dann zum Kosmos Gelegenheit zu diesen bezaubernden Orten zum Eröffnungskonzert 2020 die Shooting­ 03643-755334 für Musik. Und wir Kosmonauten lassen uns im Weimarer Land einfach mal hin- anstatt stars der Barockmusik – 4 Times Baroque zeitlos treiben, aus 5 Minuten werden gefühl­ durchzufahren! Dann, wenn sich in zehn – anreisen, stehen ihnen jedenfalls in Stadt te 50! Wie viele Musiker machen wohl 2020 Konzerten ein einzigartiger Klangteppich und Land alle Kirchentüren offen. auch nach 23 Uhr die kürzeste Nacht zum über die Region legt, ist Sommer! Open-Air Sommertheater „Wie es euch gefällt“ Tag? Zählen Sie doch mal nach! Jede dieser Landperlen klingt anders! Die Referentin für Musik und Heimatpflege 20.06.2020 | 19:00 Uhr Weimarer Land Viola-Bianka­ Kießling weiß darum, zumal 21.06.2020 | 15:00–22:00 Uhr Erfurt die Region mit den beiden Barockkompo­ Stadt- und Dorfkirchenmusiken im Weimarer Land nisten Johann Friedrich Fasch und Johann Eröffnungskonzert La Fête de la Musique - Das Fest der Straßenmusik Ludwig Krebs bedeutende Wurzeln hat. Als Eröffnet wird die diesjährige Konzertreihe der Stadt- La Fête de la Musique findet alljährlich am 21. Juni Organisatorin der Konzertreihe weiß sie aber und Dorfkirchenmusiken im Weimerarer Land mit zum Sommeranfang in über 500 Städten weltweit auch, dass die Gotteshäuser nicht nur mit dem Opus Klassik-Preisträger „4 Times Baroque“ statt. Es soll die unmittelbare Begegnung mit Musik Kirchenmusik imponieren, sondern einen unterschiedlicher Stilrichtungen ermöglichen. wunderbaren Klangraum für verschiedene Gebstedt, St. Johannis Stile bieten, von armenischer Musik über iri­ www.facebook.com/StadtundDorfkirchenmusiken Altstadt von Erfurt schen Folk bis hin zu amerikanischem Jazz. 03644-540222 www.musiquerfurt.de

44 45 Die Sauerorgel der Herderkirche Apoldaer Oldtimer-Schlosstreffen Brunnenfest, Bad Berka Herressener Promenade Apolda

31.05.–07.09.2020 | 18:00–19:00 Uhr weimar 05.06.2020–07.06.2020 Weimarer Land 12.06.2020–14.06.2020 Weimarer Land 13.06.2020–21.06.2020 Weimarer Land

Weimarer Orgelsommer 27. Apoldaer Oldtimer-Schlosstreffen Brunnenfest Apoldaer Parkfest Jeden Sonntag Oldtimer aus ganz Deutschland präsentieren sich in Es ist wieder Brunnnfest-Zeit! Das traditionelle Parkfest bietet viele Veranstal- Seit 1953 finden alljährlich zwischen Pfingsten und der Innenstadt Apoldas und begeben sich anschlie- Der Duft von gegrillten Würsten und leckeren Crêpes tungen und buntes Programm für große und kleine dem Erntedankfest wöchentliche Orgelkonzerte an ßend auf eine Reise durch die Kur-, Wellness-, und zieht durch den Kurpark und von der Bühne schallt Besucher. In der Veranstaltungswoche sind die dem Ort statt, an dem Luther und Herder predigten Kunstangeboten geprägte „Toskana des Ostens“. Musik. Ob Blasmusik, Handgemachtes oder Stim- Schaustellergeschäfte täglich ab 14:00 Uhr geöffnet. und Johann Sebastian Bach aus und ein ging. mungskapelle – Für jeden Gast ist das Richtige dabei. Apolda, Markt und Schloss, Weimarer Land Apolda, Festwiese in der Herressener Promenade Stadtkirche St. Peter und Paul (Herderkirche) www.apolda.de Bad Berka im Kurpark www.apolda.de www.musik-herderkirche.de www.bad-berka.de 06.06.2020 | 13:00 Uhr erfurt 13.06.2020 | 10:00–17:00 Uhr erfurt 01.06.–30.09.2020 | Tipp Seite 66 Weimarer Land 12.06.2020–14.06.2020 | 17:00 Uhr erfurt 3. Erfurter Jazzclub Open Air Tag der offenen Tür des Thüringer Landtages Am 6. Juni ist der Hirschgarten erneut Treffpunkt 18. Kunstfest Tiefthal Einmal im Jahr öffnet sich der Thüringer Landtag als 01.06.2020 | 10:00 Uhr erfurt für Leute, die mit Kind und Kegel in angenehmem Im Mittelpunkt dieses fröhlichen Festes stehen offenes Bürgerhaus. Die Gäste können die Arbeit des Ambiente Jazz in seiner entspanntesten Form Menschen und Kunst. Ziel ist es, die Bekanntheit der Landtages bei Führungen, Vorträgen und Diskussio- Kindertag im Zoopark erleben wollen. vielen regionalen Künstler zu fördern und Freude an nen hautnah erleben. Der Thüringer Zoopark feiert am Pfingstmontag künstlerischem Schaffen zu wecken. Hirschgarten, Regierungsstraße Thüringer Landtag, Jürgen-Fuchs-Straße 1 Kindertag! Auf der Festwiese wird es verschiedene www.jazzclub-erfurt.de Erfurt-Tiefthal www.thueringer-landtag.de Mit-Mach-Aktionen, ein buntes Bühnenprogramm www.kunstfest-tiefthal.de und viel Wissenswertes über Zoo- und Natur­ themen geben. 06.06.2020 | 20:00 Uhr erfurt 13.06.2020–22.08.2020 | 21:30 Uhr erfurt 12.06.2020 | 18:00 Uhr weimar Thüringer Zoopark, Am Zoopark 1 Ludwig van Beethoven: Missa solemnis Open-Air-Sommer an der Parkbühne: Sommerkino www.zoopark-erfurt.de Eröffnungskonzert des 29. MDR-Musiksommers IX. DADAMENTA Hollywood im egapark Der MDR-Musiksommer ist ein seit 1992 bestehen- Freunde des Absurden kommen zur bereits neunten Sommerzeit ist Open-Air-Zeit. Was liegt da näher, 03.06.2020–07.10.2020 Weimarer Land des, drei Bundesländer übergreifendes Musikfestival Dadamenta auf ihre Kosten. Besucher erleben die als aus einem lauen Sommerabend ein Kinoerlebnis des MDR. Das Eröffnungskonzert der 29. Konzert­ Propagierung zeitgenössischer Musik und der Pflege der besonderen Art zu machen? Offene Lutherkirche Apolda reihe findet am 6.6.2020 im Erfurter Dom statt. kulturhistorischer Traditionslinien. Termine: 13.6., 20.6., 4.7. und 18.7. um 21:30 sowie Die „offene Lutherkirche Apolda“ ist eine Mischung 8.8. und 22.8. um 21 Uhr Dom zu Erfurt Stéphane-Hessel-Platz und Weimarhallenpark aus Konzerten unterschiedlicher Richtungen, musi- www.mdr-klassik.de inklusive Galerie Eigenheim egapark Erfurt, Gothaer Straße 38 kalisch-literarischen Programmen, Vorträgen, Reise- 0361-6640100 www.dadamenta.eu www.egapark-erfurt.de berichten, Opern und begleitender Ausstellung. Apolda, Lutherkirche, Melanchthonplatz www.kirche-apolda.de

Lutherkirche Apolda Dom zu Erfurt Kunstfest Tiefthal Sommerkino im egapark

46 47 Weimarhalle, Flügelsaal Sternenklang Festival Stadt- und Dorfkirchenmusiken im Weimarer Land Unsere Krämerbrücke

14.06.2020 | 19:30 Uhr weimar 18.06.2020–21.06.2020 Weimarer Land 20.06.2020–19.07.2020 Weimarer Land 26.06.2020–28.06.2020 Weimarer Land

10. Sinfoniekonzert der Staatskapelle Weimar 2. Sternenklang Festival Stadt- und Dorfkirchenmusiken im Weimarer Land 142. Rosenfest Werke von Liszt Das Mittelalter Spektakulum Musikland Thüringen – Musikregion Weimarer Land Ein Fest geprägt von Traditionen und Brauchtum, Franz Liszts fulminante „Faust-Sinfonie“ erklingt an Mit dem Sternenklang Festival laden wir Freunde Die Konzertreihe verschmilzt Geschichten über die musikalischem Unterhaltungsprogramm, sportlichem­ der Seite einer weiteren Beethoven-Hommage aus mittelalterlicher, folkloristischer und Metal-Klänge Komponisten Krebs und Fasch, den Instrumenten- Wettkämpfen und vielem mehr – ein wertvoller Bei- seiner Feder zum Spielzeitfinale unter der Leitung aus ganz Mitteleuropa ins mythische und ge- bauer Alexander Weimann, die großartigen Orgeln so- trag zur Kulturförderung im ländlichen Raum. von Kirill Karabits. schichtsträchtige Mitteldeutschland ein. wie den Glockenguss aus Apolda zum Gesamtbild. Kranichfeld, Niederburg Weiterer Termin: 15. Juni, 19:30 Uhr Kranichfeld, Niederburg, Schloßgasse 18 B Weimarer Land, Stadt Weimar, Stadt Apolda www.kranichfeld.de Weimarhalle, Unesco-Platz 1 www.sternenklang-festival.de www.facebook.com/StadtundDorfkirchenmusiken 036450-19433 www.nationaltheater-weimar.de 03644-540222 03643-755334 19.06.2020–21.06.2020 erfurt 26.06.2020–19.09.2020 | 19:30 Uhr erfurt 20.06.2020 | Tipp Seite 44 Weimarer Land 14.06.2020 | 18:00 Uhr erfurt 45. Krämerbrückenfest Unsere Krämerbrücke oder Größtes Altstadtfest Thüringens Wer hat den Bogen überspannt? 3. Expeditionskonzert Künstler, Gaukler und Händler laden mit viel Musik, 21.06.2020 | 19:00–24:00 Uhr weimar Aufführungstermine: 26. und 27.6.; 3., 4., 10., 11., 17., Mikis Theodorakis: Carnaval-Suite Tanz, Essen, Trinken und allerlei Kurzweil zum größten 18., 24. und 26.7.; 4., 5., 11., 12., 18. und 19.9., jeweils Die mit großem Publikumszuspruch aufgenommene Altstadtfest Thüringens rund um die Krämerbrücke ein. Fête de la Musique um 19:30 Uhr Reihe der Expeditionskonzerte wendet sich an den Weimarer Sommer Altstadt von Erfurt geübten Hörer wie an den interessierten Neuling und Das Fest der Musik in Weimar zur Sommersonnen- Ägidienkirche, Wenigemarkt 4 www.erfurt.de möchte Neugier und Freude am Detail wecken. wende. Am 21. Juni gibt in Weimar die Musik den Ton www.frau-seibt.de Fr 18-24 Uhr, Sa 11-24 Uhr, So 11-22 Uhr an – Musik in ihrer ganzen Vielfalt, Internationalität 0361-6640100 Theater Erfurt, Großes Haus, Theaterplatz 1 und Spontanität. www.theater-erfurt.de 19.06.2020–21.06.2020 erfurt 0361-6640100 Innenstadt 26.06.2020 | 19:30 Uhr weimar https://fete.weimar.de New Orleans Erfurt 2020 – Das Music-Festival Sinfoniekonzert der Hochschule für Musik 14.06.2020 | 20:00 Uhr erfurt Das New Orleans Music Festival in Erfurt feiert seine Franz Liszt Weimar 18. Auflage und all jene, die Lust an richtig gutem 21.06.2020 | Tipp Seite 45 Erfurt Das Orchester der Hochschule für Musik Franz Liszt Alte Bekannte – Das Leben ist schön handgemachten Jazz haben, sind eingeladen zur Weimar spielt unter der Leitung von Marek Janowski Der Bandname ist Programm, denn das sind sie Open-Air-Party. Werke von Strauss und Brahms. wirklich, fünf alte Bekannte. Gemeinsam geben die 26.06.2020 weimar Rathausplatz Jungs bekannte Lieder der Wise Guys, aber natürlich Weimarhalle, Unesco-Platz 1 www.erfurt.de auch ihre neuen Songs zum Besten. Sommerliche A cappella Chormusik www.hfm-weimar.de Fr 18–24 Uhr, Sa 13–24 Uhr, So 13–18 Uhr Kammerchor der Hochschule für Musik Kaisersaal, Futterstraße 15/16 Franz Liszt Weimar www.kaisersaal.de 27.06.2020 | Tipp Seite 29 Weimarer Land 19.06.–17.07.2020 | Tipp Seite 45 Weimar 0361-6640100 Herz-Jesu-Kirche, August-Frölich-Platz 1 www.hfm-weimar.de

Alte Bekannte New Orleans Festival Erfurt Fête de la Musique in Weimar Weimarhalle bei Nacht

48 49 kurz erzählt Jul Sahne­ häubchentag

Sommerluft und Musik schnappen bei einer der klangvollsten Open-Air-Veranstaltungen in Weimar geht ganz einfach: Einatmen. Aus­ Parkgeflüster im Kurpark DomStufen-Festspiele, Erfurt atmen. Ankommen. Der Weimarhallenpark, geheimnisvoll illuminiert, bietet dafür die passende Kulisse und eines der renommier­ testen Orchester des Landes den dazugehöri­ gen Sound. Und dann lassen die Staatskapelle Weimar, Tom Gaebel und die WeimarBigBand den Mond aufgehen! Wir lassen die Seele und Sommer­ Beine baumeln oder wippen gleich im Takt mit. Es ist so ein Tag, an dem die Nacht den kurz erzählt Tag krönt und ihm ein Sahnehäubchen auf­ setzt. Einzig das große Feuerwerk zum Finale sonnenbeat macht dann dem Mond noch Konkurrenz. Parkgeflüster

(K)LANG BERICHTET zahlen. Mittlerweile hat man die Anzahl der 18.07.2020 | 20:00 Uhr Weimar Plätze auf 2.000 verdoppelt und die Vorstel­ „Musik ist ein Bad der Seele!“ Wo die letti­ lungen von 16 auf 21 erhöht.7 sche Schriftstellerin Zenta Maurina recht Fly me to the Moon - Die Staatskapelle Weimar Timbre Nach der fulminanten Uraufführung des mit Tom Gaebel und der WeimarBigBand hat, hat sie recht. Das musikalische Angebot Mittelalter-Musical Im Namen der Rose im Open-Air-Konzertnacht der Kurstadt Bad Berka ist Bestätigung ihrer Vorjahr, steht dieses Jahr wieder eine Das stimmungsvolle Konzertereignis der Staats­kapelle Worte. Im Parkgeflüster, jährlich von Mai bis der Stufen berühmte Oper auf dem Spielplan: Nabucco Weimar lädt auf die Terrassen der Weimar­halle, zum September im denkmalgeschützten Kurpark von Giuseppe Verdi. In der Inszenierung gemütlichen Picknicken oder zum Flanieren im einzig- eingespielt, gehen Naturklänge und klassi­ von Guy Montavon und unter musikalischer artigen Ambiente des Weimarhallenparks. sche Musik eine einzigartige Symbiose ein. Wer ein Rad im Wappen führt, braucht es Leitung von Myron Michailidis wird die Diverse Live-Mitschnitte von Konzerten des nicht neu erfinden. Aber, wer Stufen besitzt, Bibel-Episode rund um Herrsch-, Sehn- und Seebühne im Weimarhallenpark Musikgymnasiums Schloss Belvedere sind darf sich darauf immer wieder neu erfinden. Eifersucht das innerstädtische Erfurt drei www.nationaltheater-weimar.de täglich dreimal zu hören, ab 21:00 Uhr sogar Bei den DomStufen-Festspielen Erfurt sor­ Wochen als Babylon auferstehen lassen. 03643-745745 mit mystischer Illumination der Bäume. gen ganze siebzig für eine geballte Ladung Große Themen, großartige Regie, großes Dieser äußerst sinnliche Kunstgenuss bietet Kreativität. Dafür bürgt seit 1994 der ein oder Kino. Entschuldigung, große Oper! einen seelischen Tauchgang für Musik- und andere Geniestreich des Theaters Erfurt. Vor Naturfreunde. der Kulisse des über 600 Jahre alten Ensem­ Konzert, Seebühne im Weimarhallenpark bles aus Dom und St. Severi bekommt das 10.07.2020 | 20:30 Uhr erfurt 26. Open-Air-Highlight wieder eine ganze 01.05.2020–04.10.2020 Weimarer Land eigene Bühne. Neben grandiosen Schauspie­ DomStufen-Festspiele in Erfurt 2020 lern und Sängern, haben sich schon immer PREMIERE: Nabucco Parkgeflüster die Stufen selbst ins rechte Bühnenlicht Oper von Giuseppe Verdi Einzigartiges Licht-Klang-Erlebnis gerückt. Ob mit einem überdimensionalen Weitere Aufführungstermine: 11. und 12.7.; 14. bis Aus dichten Baumkronen ertönt leise Musik, mischt Cavelleria italienischen Heiligenbildchen für ­ 19.7.; 21. bis 26.7.; 29.7. bis 2.8., jeweils 20:30 Uhr sich mit dem Gezwitscher der Vögel und steigert Rusticana Carmen­ tapeziert oder für zum sich bei einbrechender Dunkelheit mit einem ge- Domplatz Autofriedhof umfunktioniert, die Treppe heimnisvollen Wechselspiel aus Licht und Farben sorgt immer für eine Überraschung.­ Zu ihren www.theater-erfurt.de Füßen der 3,5 Hektar große Domplatz. Er 0361-6640100 Bad Berka, Kurpark empfängt Jahr für Jahr steigende Besucher­ www.bad-berka.de

50 51 Burghoftheater, Kapellendorf Erfurter Zooparkfest Feininger-Schüler-Pleinair Yiddish Summer Weimar

01.07.2020–31.08.2019 Weimarer Land 05.07.2020 | 10:00–18:00 Uhr erfurt 10.07.2020 Weimarer Land 18.07.2020–01.08.2020 weimar

Burghoftheater Erfurter Zooparkfest Feininger-Schüler-Pleinair 61. Weimarer Meisterkurse Open-Air-Spektakel Ein großes Programm sorgt für riesigen Spaß bei Auf den Spuren Lyonel Feiningers Dabei sein, wo Musik entsteht Jährlich gastiert im Juli und August die Kurz- und Jung und Alt. Natürlich stehen auch die Tiere im Kinder und Jugendliche haben Gelegenheit, sich Öffentliche Kurse mit internationalen Gast­ Kleinkunstbühne aus Jena in Kapellendorf. Im histo- Vordergrund. Es gibt Sonderfütterungen, Tierpfleger-­ kreativ mit dem Werk und Wirken Lyonel ­Feiningers professor*innen, Konzerten und Musikfilmen. rischen Burgruinenhof spielen sie jeweils Donnerstag Gespräche oder eine Führung in die Futterküche. auseinanderzusetzen. Anschließend werden die Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar bis Samstag ihre kabarettistischen Theaterstücke. Ergebnisse in einer Ausstellung präsentiert. Thüringer Zoopark, Am Zoopark 1 www.hfm-weimar.de/meisterkurse Wasserburg Kapellendorf, Am Burgplatz 1 www.zoopark-erfurt.de Mellingen, Dorfgebiet 03643-745745 www.kurz-und-kleinkunst.de www.weimarerland.de 09.07.2020–12.07.2020 weimar 18.07.2020–22.08.2020 weimar 03.07.2020–22.08.2020 | 20:30 Uhr erfurt 10.07.–02.08.2020 | Tipp Seite 50 Erfurt summaery2020 Yiddish Summer Weimar 2020 Die Nibelungen Die Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar Weimarer Sommer Der Schatz der Nibelungen ist bis heute verschollen. Architektur und Urbanistik, Bau-Ingenieurwesen, 17.07.2020 weimar Festival jiddish-jüdischer Musik mit Workshops, Zwei passionierte Schatzsucher stürzen sich noch Kunst und Gestaltung, Medien – zur ­summaery2020 Jamsessions und Konzerten. einmal in die Geschichte. Sie erwecken Sigfried und präsentieren Studierende und Lehrende die Projekte Blaues Fest Verschiedene Veranstaltungsorte in Weimar Hagen zum Leben und die Verwicklungen beginnen des aktuellen Studienjahres. Ein Meer aus blauen Farben www.yiddishsummer.eu Jährlich laden die Händler der Windischenstraße Innenhof des Angermuseums, Bahnhofstraße Bauhaus-Universität Weimar und Stadt 03643-745745 zum Blauen Fest ein, ein Straßenfest für Groß und www.theaterfirma.de www.uni-weimar.de/summaery Klein. Verschiedene Attraktionen wie Musik, Tanz 0361-6640100 und Zauberei werden angeboten. 18.07.2020 | 16:00 Uhr erfurt 10.07.2020–12.07.2020 weimar Windischenstraße 04.07.2020 | 21:00 Uhr Weimarer Land Uraufführung: 1. Internationaler Improvisationswettbewerb für Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer 22. Apoldaer Modenacht Alte Musik Ensembles in der Bachstadt Weimar 18.07.2020 | Tipp Seite 51 Weimar DOMINO – DomStufen-Festspiele für die Kleinen Mehrstündige Modenschau auf einem fast 40 Meter BACHs MAL SELBST Weitere Aufführungstermine: langen Open-Air-Laufsteg mit Kollektionen Apoldaer Zur Eröffnung wird der Barockgeiger Odile Edouard 19.7., 25.7., 26.7. und 1.8. um 11 Uhr und 16 Uhr Strickbetriebe und Kreationen junger Modedesigner­ spielen, zum Abschlusskonzert mit Preisverleihung 18.07.2020–09.08.2020 weimar 22.7., 23.7., und 28.7. um 10 Uhr und Studierender aus aller Welt. improvisieren Martin Erhardt und Andreas Böhlen. Domplatz Sommertheater Tiefurt Apolda, Marktplatz Jakobskirche Weimar, Kirche St. Ursula in Taubach www.theater-erfurt.de Ländliches Glück www.apolda-design-award.de und andere Bachorte 0361-6640100 Schauspiel und Musik im ländlichen Ambiente auf www.bachbiennaleweimar.de der Tiefurter Ilm-Insel. Tiefurt Kammergut und Ilm-Insel www.kultur-in-tiefurt.de, 03643-745745

Modenacht in Apolda summaery an der Bauhaus-Universität Weimar Sommertheater Tiefurt Jim Knopf

52 53 Kulturimpulse 2020

Yiddish Summer Erfurt / Caravan Orchestra Weidenrutenpalast in Auerstedt

19.07.2020 | 17:00 Uhr erfurt 27.07.2020–01.08.2020 erfurt Sommerevents Meininger Kammerchor und 29. Internationales Erfurter Sommertanzprojekt KMD Prof. Matthias Dreißig (Orgel) Das Projekt wartet mit einem vielfältigen Work­ Thüringer Orgelsommer 2020 shopangebot mit renommierten Tanzdozenten auf. Alljährlich findet die Konzertreihe „Thüringer Orgel- Workshops vom 27. bis 31.7. in der Tanzkreation; sommer“ statt. Sie erstreckt sich über das ganze Abschlussgala am 1.8. um 19 Uhr im Kaisersaal erfurt Thüringer Land und veranstaltet Sommerkonzerte, TanzKreation Erfurt, Mainzer Straße 38, übrigens nicht nur in Kirchen. domStufen-festspiele Kaisersaal Predigerkirche, Predigerstraße 5 www.tanzkreation.de Nabucco www.orgelsommer.de 10.07.–02.08.2020 0361-6640100 30.07.2020–02.08.2020 Weimarer Land

20.07.2020–29.08.2020 erfurt Auerworld Festival Info 03 61-6640 230 Das Auerworld Festival ist ein kleines, familiäres, www.erfurt-tourismus.de Yiddish Summer goes Erfurt nachhaltiges Festival, welches den Gästen neben Erleben Sie neue jiddische Kultur made in Thüringen Live-Musik auch Workshops, Kino, Theater, Firespace,­ u. a. in der ältesten Synagoge Europas (Alte Synagoge Hörspielwiese und vieles andere bietet. Erfurt), in der Kleinen Synagoge und in weiteren Weidenpalast, Bad Sulza OT Auerstedt interessanten Spielstätten in Erfurt. www.auerworld-festival.de Verschiedene Veranstaltungsorte in Erfurt nur online: www.auerworld-festival.de www.yiddishsummer.eu/erfurt Weimar 0361-6640100 30.07.2020 | 21:00 Uhr erfurt Weimarer Sommer 21.06.–12.09.2020 26.07.2020–01.08.2020 erfurt PREMIERE: Cyrano de Bergerac Komödie von Edmond Rostand Internationale Erfurter Sommertanztage 2019 Die Mantel- und Degengeschichte des verliebten Info 0 36 43-745 745 Workshops für Amateure und Profis – internationale aber unansehnlichen Poeten Cyrano ist maßge- Dozenten – hervorragende Bedingungen – große schneidert für die Barfüßerruine. www.weimarer-sommer.de Abschlussgala; Workshops vom 26. bis 31.7.; Weitere Aufführungstermine bis 29.8. www.weimar.de Abschlussgala: 1.8. um 18:30 Uhr in der Alten Oper immer Di–So um 21 Uhr TanzHaus, Schillerstraße 27, Barfüßerkirche, Barfüßerstraße 20 Alte Oper, Gorkistraße 1 www.sokoerfurt.de www.tanzhaus-erfurt.de 0361-6640100 Weimarer Land Alte Oper Erfurt Barfüßerkirche zu Erfurt Stadt- und dorfkirchenmusiken 20.06.–19.07.2020

Info 0 36 44-540 222 www.weimarerland.de 54 55

Kulturimpulse Anzeige 2020 Sommerevents.indd 1 05.09.19 11:36 Aug

kurz erzählt Chor

Kunstfest Weimar goes future Apoldaer Musiksommer mit Sarah Connor

Chor gleich altbacken? Weit gefehlt! Chor gleich kommunikativ, inklusiv und sozial aktiv ist die Ansage! Auch wenn der Erfurter kurz erzählt Kneipenchor seinen Kickoff erst vor zwei Jah­ ren hatte, ist er mit 135 Mitgliedern schnell Softeis­wetter­ gewachsen. Den deutschlandweiten Trend Apoldaer griffen Stefan Räsch – Chef von MusikWerk – und Kompagnon Christian Seidel kurzerhand kanon auf und trafen den Nerv der Zeit! Allein unter Musiksommer der Dusche oder im Auto singen kann jeder! Also hinein in den Jungbrunnen Chor. (K)LANG BERICHTET einzigen Klang oder ein einziges Geräusch Der Neurowissenschaftler Stefan Kölsch „Wir können das rocken!“ Nach den erfolg­ lässt sich das Weimarer Kunstfest nicht bestätigt es in seinem topaktuellen Buch reichen Vorjahren war für Stefan Zimmer­ reduzieren – immerhin8 ist der in Weimar „Good Vibrations“: Musik hält jung! mann von der Stadtverwaltung klar, Apolda Kunstfest geborene Bariton-­Weltstar Matthias Goerne hat enormes Potential! Ein Blick in den der offizielle Kunstfest-Botschafter und fester Kalender zeigte, zwischen Sommerferien Bestandteil des Programms! Das Meet and verschiedene Termine im Jahr erfurt und Zwiebelmarkt ist noch ein Plätzchen Weimar Greet nationaler und internationaler Künstler frei. So klein ist das Plätzchen gar nicht. findet rund um den Goethe-Geburtstag statt Erfurer Kneipenchor Die stadt- und naturnahe Festwiese mit der und schlägt gerne Brücken aus der Vergan­ Informationen zu Terminen finden Sie auf unserer großen Rasenskulptur auf dem Gelände der Die Stadt pulsiert, sie lebt, sie will sich aus­ genheit in die Gegenwart: Das Projekt „Flucht Internetseite. Landesgartenschau 2017 ist prädestiniert für drücken. Dafür steht das Kunstfest Weimar nach Thüringen – gestern und heute“ ist ein Top Acts. Selbst die Profis unter den Bühnen­ – Thüringens größtes Fest für zeitgenössische Beispiel dafür, es widmet sich Menschen, die Franz Mehlhose, Löberstraße 12 bauern legen die Ohren an und bescheinigen Kunst. Schon 2019 hat der neue künstlerische auf unterschiedlichsten Wegen in den Frei­ www.musikwerk.online/chor beste Entwicklungsmöglichkeiten. Und wer Leiter Rolf C. Hemke Akzente gesetzt. Was staat kamen. Die junge Berliner Künstlerin sagt es, nach Fanta 4 und Ben Zucker folgt kann das Kunstfest leisten? Es geht auf Tuch­ Lydia Ziemke folgte ihren Spuren und wird dieses Jahr Sarah Connor dem Lockruf der fühlung mit seinen Rezipienten bei Wohnzim­ ihre Recherchen 2020 in einer komplexen guten Bühne. meratmosphäre und möchte gleichzeitig mit Audio-Installation aufgehen lassen. Erfurter Kneipenchor großen Namen der Bühnen- und Musikwelt weit über die Grenzen der Klassikerstadt 21.08.2020–23.08.2020 Weimarer Land ausstrahlen. Achtzehn Tage lang verwandelt 26.08.2020–12.09.2020 Weimar das Kunstfest die Stadt Weimar in ein großes Apoldaer Musiksommer Sommerfest der Kultur, das die verschie­ Kunstfest Weimar Festival-Event der GlockenStadt denen Bühnenkünste mit Film und Video, Weimarer Sommer Schon im letzten Jahr konnte der Apoldaer Musik­ Bildender Kunst und Architektur, genauso Mitteldeutschlands größtes Festival für zeitgenös- sommer mit den Fantastischen Vier und Ben Zucker wie mit den Straßenkünsten in Dialog bringt. sisches Theater, Musik, Performance und Tanz. überzeugen. Freuen Sie sich auch in diesem Jahr auf Dies verdichtet sich vor allem in aktuellen einen hochkarätigen Musiksommer mit Sarah Connor. Musiktheaterformaten und partizipativen Verschiedene Veranstaltungsorte in Weimar Projekten, was zahlreiche Ur- und deutsche www.kunstfest-weimar.de Apolda, Herressener Promenade Erstaufführungen einschließt. Auf einen www.apolda.de

56 57 Schäfertag in Hohenfelden Pyro Games, Erfurt Roland Kaiser Wipfelrauschen

01.08.2020 | 09:00 Uhr Weimarer Land 08.08.2020 | 18:00 Uhr erfurt 22.08.2020 | 20:00 Uhr erfurt 29.08.2020–30.08.2020 | 09:00 Uhr erfurt

29. Thüringer Schäfertag Pyro Games 2020 – Das Duell der Feuerwerker Roland Kaiser Thüringer Gartentage 2020 – Kakteenbörse, Die Thüringer Schäfer ermitteln ihren Landes- Am Abend dieses Feuerwerksevents steht alles Bei dem Open Air-Konzerten erwartet die Zuschauer Regionalitätenmarkt, MDR-Gartenfest meister. Schau mit Thüringer Schafen und Ziegen, im Sinne von Feuer, Laser, Licht und Musik. Pyro ein zweieinhalbstündiges Hitfeuerwerk, das Roland Dieses Wochenende steckt voller Höhepunkte für Spinnwett­bewerb und vielem mehr zum Thema Games, eine Feuerwerksshow, die selbst Silvester Kaiser mit seiner großartigen und spielfreudigen alle Gartenliebhaber: Pflanzenverkauf, Fachberatung, „Schaf und Wolle“. in den Schatten stellt. Live-Band präsentiert. Vorträge und die Wahl der Blumenkönigin. Das Team des MDR-Garten sorgt für gute Unterhaltung. Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden, Messe Erfurt, Gothaer Straße 34 Domplatz Museumsgelände www.pyrogames.de, 0361-6640100 www.semmel.de egapark Erfurt, Gothaer Straße 38 www.freilichtmuseum-hohenfelden.de 0361-6640100 www.egapark-erfurt.de jeweils 9–18 Uhr 14.08.2020–16.08.2020 Weimarer Land 01.08.2020 | 19:30 Uhr weimar 26.08.–12.09.2020 | Tipp Seite 56 Weimar 28. Thüringer Weinfest 29.08.2020–30.08.2020 erfurt Die Besten zum Schluss Das Original der Thüringer Weinfeste mit Weinen Abschlusskonzert der 61. Weimarer Meisterkurse und Weinerzeugnissen aus dem Anbaugebiet 27.08.2020–30.08.2020 weimar Kulturbegegnungsfestival Wipfelrauschen – Bühne frei für die Besten: Vor großem Orchester „Saale-Unstrut“. Höhepunkte sind der Festumzug East meets West und großem Publikum zeigen handverlesene Teil- am 15.08. und die Krönung der Weinprinzessin 31. Weimarer Weinfest zum Goethe-Geburtstag – Festival für europäische Kultur nehmerinnen und Teilnehmer der Meisterkurse alle 2020/2021 am 16.08. Auf einen Schoppen bei Goethe Qualität und Originalität mit professionellen Künst- Facetten ihrer Kunst. Weimarer Sommer lern aus Ost- und Westeuropa, ein besonderes Am- Bad Sulza, Innenstadt Weimarer und Besucher feiern den 270. Geburtstag biente mit besonders viel Entspannung, besonderer Weimarhalle, Unesco-Platz 1 www.bad-sulza.de des Dichters gesellig mit feinem Wein, kulinarischen Kulinarik und vielen Überraschungen für Alt und Jung www.hfm-weimar.de/meisterkurse Köstlichkeiten und Musik vor seinem Wohnhaus. Forsthaus Willrode, Forststraße 71 14.08.2020–15.08.2020 | 16:00 Uhr erfurt Frauenplan www.wipfelrauschen.de 08.08.2020 | 18:00 Uhr erfurt www.weimarer-sommer.de 0361-6640100 54. egapark-Lichterfest Tropennacht im Zoopark Das Lichterfest ist der Saisonhöhepunkt im egapark. Am Samstag, den 08. August, lädt der Thüringer An zwei Tagen lockt der festlich illuminierte Park mit 28.08.2020 | 17:00 Uhr Weimarer Land 30.08.2020 | 13:30 Uhr Weimarer Land Zoopark Erfurt zur Tropennacht ein. Die Gäste kön- Musik, Shows und zwei großen Feuerwerken tausen- nen sich auf faszinierende Tanzshows, fabelhafte de Besucher in den Garten Thüringens. Goethes Geburtstagsfest Der Literarische Aufguss Wesen und außergewöhnliche Musik freuen. Menschen mit Sinn für Geist, Geschäft und Genuss Das Lektarium in der Toskana Therme kombiniert egapark Erfurt, Gothaer Straße 38 feiern Goethes 271. Geburtstag so, wie es sich der Lese- und Schwitzgenuss. Neben ausliegenden Thüringer Zoopark, Am Zoopark 1 www.egapark-erfurt.de Weimarer Mainstream nie träumen lassen würde. Büchern liest eine Autorin den saunierenden www.zoopark-erfurt.de jeweils von 16–23 Uhr Gästen vor. Musikalische Abrundung durch das Bad Sulza, Goethe Gartenhaus II Ensemble ECOS. www.bad-sulza.de 21.08.–23.08.2020 | Tipp Seite 57 Weimarer Land Toskana Therme Bad Sulza, Wunderwaldstraße 2 A Alle Termine unter: www.facebook.com/DerLiterarischeAufguss

Tropennacht im Zoopark Erfurt egapark Lichterfest Weinfest in Weimar zum Goethe Geburtstag Literarischer Aufguss

58 59 Sep kurz gefragt Himmlischer Sound Zwiebelmarkt, Apolda

Töpfermarkt in Weimar „Musik ist die Sprache der Engel!“ Mit himm­ lischem Groove ausgestattet, steht der Gospel­ chor Heaven’s Garden fest auf Erfurter Boden. kurz gezählt Einst als Jugendchor gegründet, ist man längst den Kinderschuhen entwachsen. Von der Krankenschwester über den Tischler bis Die ganze Stadt zum Chefkoch ist das Ensemble heute bunt besetzt. Das, was alle vereint, ist der beseelte Morgennebel- Sound. Wer schon als Background-Chor für als Bühne Nana Mouskouri und Bonnie Tyler gesungen hat, braucht sich nicht hinter Notenblättern rhythmen verstecken. Mitreißende Gänsehautmomente Veranstaltungsleiter Volker Heerdegen wird es auch im 25. Jahr des Bestehens geben, schmunzelt: „Nein, wir zählen nicht!“ dann, wenn Engel „sprechen“! Dann ist es auch egal, welche Nummer der (K)LANG BERICHTET ander schafft eine ganz eigene Atmosphäre. Apoldaer Zwiebelmarkt 2020 zu Ehren der Diese familiäre Stimmung liegt über dem 7-häutigen Herbstschönheit bekommt. gesamten Markt.“ Dies9 überträgt sich auch Andere Zahlen sprechen für sich: 3 Tage, 7 13.09.2020 | 17:00 Uhr erfurt Der gute Ton auf die Besucher. Bei Musik der Live-Bands Bühnen mit über 30 Bands und 300 Stände – und kulinarischen Düften in der Luft, streifen Gospelchor „Heaven’s Garden“: natürlich mit den 10–12 Heldrunger Bauern sie auf der Suche nach ihrem Lieblingsstück Abschlusskonzert zum Tag des offenen Denkmals als Zwiebelhelden. Schon legendär ist der macht’s! umher. Zu den Höhepunkten des 30. Weima­ Heaven’s Garden, das sind über 20 Jahre musi- Zwiebelkuchen aus der Restaurant-Bar No. 1 rer Töpfermarktes seit 1991 zählt wieder das kalische Inspiration, explodierende Lebendigkeit, im Apothekergässchen. Um den Überblick traditionelle Freisprechen der Gesellen, die beseelter Groove und hingebungsvolle Stimmen. über diese familiäre Wohnzimmeratmo­ Es ist immer ein besonderer Moment, wenn Ehrung der lebens- und berufserfahrenen sphäre zu behalten, empfiehlt sich das gut sich die Tür zum Brennofen öffnet. Dann, Kollegen mit der „Golden Kammschiene“ oder Augustinerkirche, Augustinerstraße 10 50 Meter hohe Riesenrad am Schloss oder wenn der Töpfer fachkundig am Klang des die Spendenaktion „Töpfern für einen guten www.heavensgarden-erfurt.de der 72 Meter hohe Turm der Lutherkirche! Anschlags seiner Ware erkennt, ob das gute Zweck“. All dies gehört zum guten (Umgangs-) Schöne Aussichten auf das größte Volksfest Stücke heil ist. Für Keramikerin Brit Heide ist Ton unter Kollegen. der Stadt! der zarte bis volle (Nach-)Klang eines form­ schönen Gefäßes auch ein Verkaufsargument Gospelchor „Heaven’s Garden“ im Kundenkontakt. Eine Vielzahl dieser, sowie 05.09.2020–06.09.2020 Weimar 25.09.2020–27.09.2020 Weimarer Land selbstklingende Produkte – Windspiele aus Keramik, Musikinstrumente aus Ton, Glöck­ 30. Töpfermarkt Weimar Apoldaer Zwiebelmarkt chen oder Vogelpfeifen – bietet der von der Weimarer Sommer mit Bockbieranstich Thüringer Töpferinnung organisierte Weima­ Töpfer aus ganz Thüringen und anderen Bundes- Auf dem traditionellen Herbstfest rund um die rer Markt. Um die 60 teilnehmenden Stände ländern präsentieren ein vielfältiges Sortiment Zwiebel zeigen sich Händler sowie Musik- und bieten ein vielfältiges und qualitätsvolles ihrer Waren, Fayencen, Bürgeler Keramik, Steinzeug Showkünstler an zahlreichen Ständen und Bühnen. Sortiment regionaler und überregionaler aus dem Holzbrandofen oder Keramik aus dem Kunsthandwerker- und Mittelaltermarkt am Schloss Töpferkunst. Christian Wolff, Obermeister Rakubrand. Apolda. der Innung, nach dem besonderen Klang in Weimar befragt, meint stolz: „Das gemeinsa­ Marktplatz Apolda, Innenstadt me Anpacken, Helfen und kollegiale Mitein­ www.toepferinnung.de www.zwiebelmarkt.apolda.de

60 61 Erfurter Weinfest Thüringer Käsemarkt

03.09.2020–06.09.2020 erfurt 06.09.2020 | 10:00 Uhr Weimarer Land

28. Erfurter Weinfest 12. Thüringer Käsemarkt Bereits zum 28. Mal laden Winzer verschiedener Thüringer Käsereien präsentieren ihre handgefertig- Anbaugebiete in die romantische Altstadt von Erfurt ten Spezialitäten aus Schaf-, Ziegen- und Kuhmilch. ein, um bei einem guten Tropfen, gediegenen Speisen Weitere regionale Köstlichkeiten ergänzen das und toller Musik zu feiern. Angebot. Domplatz Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden, www.erfurt.de Museumsgelände Do 14-23, Fr 14-24, Sa 11-24, So 11-20 Uhr www.freilichtmuseum-hohenfelden.de

04.09.2020–06.09.2020 Weimarer Land 08.09.2020–13.09.2020 erfurt

21. Thüringer Weinbergfest Denkmaltage und Tag des offenen Denkmals Das Fest für Jung & Alt mit Musik, gutem Essen und Seit 1993 beteiligt sich Erfurt an diesem Europäischen vorzüglichen Weinen im Kaatschner Dachsberg. Höhe­ Ereignis und führt neben dem Tag des offenen Denk- punkte sind die Weinlagenprobe am Rebstock, die mals auch noch zusätzliche Denkmaltage mit einem Weinbergführung & das traditionelle Buttenrennen. reichhaltigen und vielfarbigen Programm durch. Großheringen OT Kaatschen, Dachsberg Altstadt von Erfurt www.weingut-zahn.de, www.großheringen.de www.erfurt.de

05.09.2020 | 10:00 Uhr Weimarer Land 12.09.2020 | 10:00 Uhr Weimarer Land

Färbe- und Handwerkerfest Schlossfest Blankenhain Im Mittelpunkt steht die Tradition des Färbens mit Mit Oldtimertreffen Naturmaterialien. Neben Färbern präsentieren sich Auf dem Gelände des Blankenhainer Schlosses auch Töpfer, Korbmacher, Schmiede, Steinmetze wird ein breit gefächertes Angebot an Kulinari- oder Erzeuger landwirtschaftlicher Produkte. schem angeboten. Es gibt ein Oldtimertreffen sowie musikalische Unterhaltung. Neckeroda, Dorfgebiet www.faerbedorf-neckeroda.de Blankenhain, Schloss www.schlossverein-blankenhain.de 05.09.–06.09.2020 | Tipp Seite 60 Weimar 13.09.2020 | Tipp Seite 33 Weimarer Land

Thüringer Weinbergfest Denkmaltage Erfurt

62 63 Haus Am Horn in Weimar Grüne Tage Thüringen Tag des offenen Ateliers Weimar Erfurter Oktoberfest

13.09.2020 weimar 16.09.2020–20.09.2020 erfurt 19.09.2020–26.09.2020 erfurt 25.09.–27.09.2020 | Tipp Seite 61 Weimarer Land

Tag des offenen Denkmals 2020 Synergura 2020 Erfurter Kirchenmusiktage 2020 In jedem Jahr findet am zweiten Sonntag im Sep- 13. Internationales Puppentheaterfestival Die Erfurter Kirchenmusiktage sind eine kirchen- 25.09.2020–11.10.2020 erfurt tember der Tag des offenen Denkmals statt. Dann Die Synergura als namhaftes Internationales Festival musikalische Konzertreihe in ökumenischer Zusam- gilt es wieder, Türen und Tore tausender Denkmale der Puppenspielkunst ist seit 1992 ein kultureller menarbeit der drei Kirchenmusiker der Augustiner- Erfurter Oktoberfest für interessierte Besucher zu öffnen. Höhepunkt für das Theaterpublikum des Freistaates kirche, der Predigerkirche und des Erfurter Domes. Es ist Oktoberfestzeit und das nicht nur in München. Thüringen und der Landeshauptstadt Erfurt. Am 25. September wird eines der größten Thüringer Verschiedene Veranstaltungsorte in Weimar Augustinerkirche, Dom zu Erfurt, Predigerkirche Volksfeste seine Pforten öffnen,­ um dann 16 Tage www.weimar.de Theater Waidspeicher, Mettengasse 4 www.kirchenmusik-erfurt.de lang zum Rummelvergnügen einzuladen.­ www.waidspeicher.de 0361-6640100 Domplatz 13.09.2020 | 10:00 Uhr Weimarer Land www.erfurt.de 18.09.2020–20.09.2020 erfurt 19.09.2020 | 11:00–18:00 Uhr weimar Mo-Do 14-22, Fr 14-23, Sa 11-23, So 11-22 Uhr Tag des offenen Denkmals In jedem Jahr findet am 2. Sonntag im September Grüne Tage Thüringen 24. Tag des offenen Ateliers der „Tag des offenen Denkmals“ statt. Besucher kön- Die Landwirtschaftsmesse ist nun schon zum Weimarer Künstlerinnen und Künstler laden in ihre 26.09.2020–27.09.2020 Weimarer Land nen an diesem Tag die kulturelle Vielfalt und bisher 11. Mal das Schaufenster der Thüringer Land- und Werkstätten und Ateliers ein und gewähren Einblicke unbekannte Schätze ihrer Umgebung kennenlernen. Ernährungswirtschaft. in ihr künstlerisches Schaffen. Federweißerfest Weinpräsentation Denkmale im Weimarer Land Messe Erfurt, Gothaer Straße 34 In Ateliers und Werkstätten im Stadtraum Weimar Volkstümliches Weinfest als Hoffest mit Federweißer­ www.weimarerland.de www.messe-erfurt.de https://offene-ateliers.weimar.de und Zwiebelkuchen, verschiedenen Attraktionen und täglich 9–18 Uhr geöffnet musikalischer Unterhaltung. 13.09.2020 | 11:00 Uhr Weimarer Land 20.09.2020 | 09:30 Uhr erfurt Thüringer Weingut Bad Sulza, OT Sonnendorf 18.09.2020–19.09.2020 | 07:00 Uhr erfurt www.thüringer-wein.de Regionale Genussmesse Bistumswallfahrt Mit allen Sinnen genießen 29. Cerealienmarkt Jedes Jahr sind im September die katholischen Entdecken, probieren und genießen Sie regionale Erfurter Stauden- und Gartenmarkt Christen des Bistums Erfurt eingeladen, bei der 27.09.2020 | 10:00 Uhr Weimarer Land Spezialitäten und handwerkliche Produkte. Die Farben des Herbstes genießen und auf dem Bistums­wallfahrt rund um den Erfurter Domberg Domplatz nach Herzenslust einkaufen, das alles über die Zukunft nachzudenken und zu feiern. Großes Erntefest Weimar-Holzdorf, Landgut, Dorfstraße 10 bietet der Cerealienmarkt. Die altrömische Göttin Erleben Sie ein buntes Fest rund um die Themen www.leader-rag-wei.de Domplatz des Ackerbaus Ceres ist die Namensgeberin dieses Ernte und Herbst, mit Vorführungen historischer www.bistum-erfurt.de Marktes. Landtechnik, traditionellem Markt und Herbst­ 13.09.2020 | Tipp Seite 61 Erfurt basteln für Kinder. Domplatz www.erfurt.de Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden, täglich 7–15 Uhr geöffnet Museumsgelände www.freilichtmuseum-hohenfelden.de

Regionale Genussmesse in Holzdorf Cerealienmarkt Erfurt Bistumswallfahrt Federweißerfest

64 65 Okt kurz erzählt Im Tack-Tack der Messer

Im schnellen Messertanz fallen die Zwiebel­ Die Thomaskirche zu Erfurt GlockenStadtMuseum Apolda stücke. Es braucht viele, damit der frisch­ gebackene, würzige Kuchen von der ebenso frischgebackenen Zwiebelmarktkönigin gemeinsam mit dem Oberbürgermeister kurz gefragt angeschnitten werden kann! Erst dann ist der Weimarer Zwiebelmarkt offiziell eröff­ net. Die vielseitige Knolle – einst als „Vanille Keep swinging Herbstnoten­ des armen Mannes“ betitelt – ist aus keiner Küche wegzudenken und im Oktober schon gar nicht aus Weimar. Neben der Kulinarik since 1982 und rund 600 Ständen sorgt ein buntes Büh­ blätterstrauß nen- und Straßenprogramm beim überregio­ nal bekannten Großereignis für Stimmung. Stephan Knoll im Interview „Vanilleduft“ pur! Vorsitzender des JazzClub Erfurt e. V. (K)LANG BERICHTET Klangs gleich folgen, zumal die Stadt an der virtuellen Straße der Musik liegt. Weitere Der Verein hat sich 2017 komplett neu aufgestellt. Glockenspiele10 finden sich am Stadthaus, in Welche drei Worte charakterisieren ihn jetzt? 09.10.2020–11.10.2020 Weimar Lied von der der Lutherkirche und im Glockenhof-Center. Offen. Stilbewusst. Ambitioniert. Mit Stolz bringt die Kreisstadt ihr unver­ 367. Zwiebelmarkt Weimar Wo sieht sich der gemeinnützige Verein, dessen wechselbares Klangspektrum zu Gehör: zum Das älteste und größte Thüringer Volksfest Jazzkeller zum Ende des Jahres 2019 gekündigt Glocke Apoldaer Weltglockengeläut vor Ort und Die Zwiebel thront an drei Tagen über Weimar. wurde, in den nächsten 3–5 Jahren räumlich? mit rund 20.000 Glocken weltweit. Auch im Neben kulinarischen Entdeckungen und dem Wir würden uns freuen, wenn wir neben Kino ­Kölner Dom schwingt seit 1924 Know-how traditionellen Markttreiben lockt die Besucher ein Klub, Radio F.R.E.I. und Tanztheater Erfurt Hat er oder hat er nicht? Hartnäckig hält aus Thüringen. Die tontiefste freischwin­ vielfältiges kulturelles Unterhaltungsprogramm. ebenfalls ein Partner vom ­KulturQuartier sich die Legende, Friedrich Schiller habe die gende Glocke der Welt, im Volksmund nur (altes Schauspielhaus) werden könnten. Anregung zu seinem berühmten Gedicht in „Dicker Pitter“ gerufen, stammt vom Glocken­ Innenstadt Findet das Vereinsleben immer nur in Räumen, Apolda erhalten. In einem Artikel im städti­ gießer Heinrich Ulrich aus Apolda. Allein der www.weimar.de vorzugsweise in Kellern, statt? schen Wochenblatt von 1855 wird vom Besuch Klöppel wiegt rund 600 Kilogramm. Übri­ Keinesfalls. Für Fans handgemachter Musik eines „langen blassen Mannes“ berichtet, gens, den hat Schiller in seinem Lied von der planen wir am 6. Juni unser bereits 3. Jazz­ der hier unerkannt seine Studien trieb. Allen ­Glocke glatt vergessen! Club Open Air im Erfurter Hirschgarten, Grund hatte er, denn seit 1722 ließen die drei Zwiebelmarkt, Weimar übrigens bei freiem Eintritt! Glocken­gießer-Dynastien Rose, Schilling und Ulrich das Feuer nicht ausgehen! 01.06.2020–30.09.2020 Weimarer Land Am traditionsreichen Standort bekam der 09.10.2020 | 20:00 Uhr erfurt historische Klangkörper 1952 ein eigenes Theater im Pavillion Museum. Im Mittelpunkt, der mit der Stadt­ Im Museumsgarten bildet der ehrwürdige gusseiserne Quadro Nuevo und Harmonic Brass geschichte kombinierten Räumlichkeiten, Gartenpavillon jährlich in den Sommermonaten die Bei diesem Konzert vereint sich das Akustik-­ steht die Turmglocke als Musik- und Signal­ Kulisse und Spielstätte für das „Theater im Pavillon“ Quartett „Quadro Nuevo“ mit dem Blechbläser-­ instrument. Gewöhnlich zwar hörbar, selten mit Musik, Kabarett und szenischen Lesungen. Ensemble „Harmonic Brass“ zu einem Jazz-Orkan. jedoch sichtbar, nimmt der Besucher einen gehörigen Erfahrungsschatz zu den vielfach GlockenStadtMuseum Apolda, Museumsgarten Thomaskirche, Schillerstraße 50 klingenden Exponaten mit. Tritt man zum www.glockenmuseum-apolda.de www.jazzclub-erfurt.de Museum hinaus, kann man der Spur des 03644-5152570 0361-6640100

66 67 Haus Dacheröden in Erfurt Krimifestival Erfurt

01.10.2020–30.11.2020 erfurt 09.10.2020 | Tipp Seite 67 Erfurt

Erfurter Herbstlese 2020 Seit 1997 steht der Name Erfurter Herbstlese als 16.10.2020–25.10.2020 erfurt Markenzeichen für gute Literatur bei bester Unter- haltung, für Anspruch mit Vergnügen und streit­ 5. Krimifestival Erfurt barem Diskurs in einem respektvollen Miteinander. Im Oktober 2020 öffnet das Krimifestival Erfurt zum 5. Mal seine Pforten. Für jeden Fan spannungsgela- Verschiedene Veranstaltungsorte in Erfurt dener Literatur wird das Krimifestival ein Höhepunkt www.herbstlese.de des Jahres werden. 0361-6640100 Verschiedene Veranstaltungsorte in Erfurt www.krimifestival-erfurt.de 01.10.2020 | 19:30 Uhr weimar 0361-6640100 Das Kantatenschaffen Georg Anton Bendas Prolog zum Festival Güldener Herbst 2020 17.10.2020 | 10:00 Uhr Weimarer Land Zur Eröffnung setzt der Stadtkantor Kleinjung seine Forschungstätigkeit fort und hebt mit dem Ensem- Obstmarkt ble Hofmusik bislang unbekannte Kantaten des Die Tiefengrubener laden zum großen Obstmarkt Gothaer Hofkapellmeisters Benda aus dem Archiv. ein. Im Angebot: frisches Obst, Gemüse, Nüsse, Blumen und auch viele kulinarische Besonderheiten, Stadtkirche St. Peter und Paul (Herderkirche) altes Handwerk und Kulturelles. www.gueldener-herbst.de Bad Berka, OT Tiefengruben, Dorfgebiet www.tiefengruben.de 03.10.2020–04.10.2020 Weimarer Land

Mittelalterspektakel 26.10.2020–05.11.2020 weimar Thüringens größtes Ritterturnier mit musikalischen Darbietungen, Gaukelei, Puppentheater, Feuershow 6. Internationaler Franz Liszt Wettbewerb und Vorführungen im Adler- und Falkenhof Schütz für Junge Pianisten mit den seltensten Vögeln der Welt. Täglich öffentliche Wertungsrunden Eine internationale Plattform für den hochbegabten Kranichfeld, Niederburg und Planhof instrumentalen Nachwuchs: In Weimar sollen sich www.suendenfrei.tv die Musiker*innen auf Augenhöhe begegnen, ihren 03421-7788480 Leistungsstand vergleichen und voneinander lernen. Festsaal Fürstenhaus, 09.10.–11.10.2020 | Tipp Seite 67 Weimar Großer Saal des Musikgymnasiums www.hfm-weimar.de/liszt-junior

Ritterturnier Kranichfeld 6. Internationaler Franz Liszt Wettbewerb für Junge Pianisten

68 69 kurz erzählt Nov Tanz ohne Musik …

„… ist wie ein Leben ohne Philosophie!“ ergänzt Ester Ambrosino lachend. Die künst­ Bach-Büste in Weimar lerische Leiterin des Tanztheater Festivals in Liquid-Sound-Festival Erfurt mit sizilianischen Wurzeln, weiß um die schöpferische Kraft von Kunst. Im Jahr 2008 gegründet, hat sich das Festival für zeit­ genössischen Tanz zu einem Event mit über­ regionaler Ausstrahlungskraft entwickelt. Harte Arbeit, die Früchte trägt, auch beim Nachwuchs. Bei der Choreografie zu Alice im kurz gezählt Badewasser­ Wunderland 2018 war ein kleines Mädchen so tief in die Geschichte eingetaucht, dass sie meinte, direkt über das Bühnenbild Zutritt Bach-Welt zur Zauberwelt zu bekommen. Eine schöne playlist Geschichte von der Imaginationskraft der Veranstaltung. Weimar (K)LANG BERICHTET noch zu steigern!“ Von einem der auszog, die Qualität zu steigern, darf man viel erwarten, 06.11.2020–15.11.2020 erfurt Hier war und ist Bach! Neu sind 2 interaktive ist doch11 das visuelle, haptische und choreo­ Installationen an authentischen Orten, die Beim Klang­ graphische Ereignis einzigartig in Europa, 7. Internationales Tanztheater Festival Erfurt Johann Sebastian Bachs Leben und Werk in sozusagen in und am Wasser konkurrenzlos. Künstler aus aller Welt werden beim Internationalen der Stadt verorten. Erstens, die Landrichter­ Schmunzelnd fügt Micky Remann hinzu: Tanztheater Festival ihre ganz eigenen Sichtweisen stube in der Bastille, wo er 4 Wochen wegen wellenverstärker „Wir machen nur uns selbst Konkurrenz!“ künstlerisch umsetzen und uns Einblicke in aktuelle Doppelbesoldung einsaß. Der audiovisuell Was gibt es Schöneres, als bei November­ Tendenzen des zeitgenössischen Tanzes geben. erlebbare Raum von 20 Quadratmeter schafft blues, in der eher grauen Zeit des Jahres, in eine informative, emotionale und interaktive Der warme, satte Klang eines alten Röhren­ die große Bad Sulzaer Wohlfühl-Badewanne Theater Erfurt Verbindung zwischen Weimar und Bach. radios, das Ohr nah am Lautsprecher, ein viel­ ein- und abzutauchen, den Sender Liquid www.tanztheaterfestival-erfurt.de Zweitens, eine innovative Hörstation von gut fältiges Spektrum an Botschaften und Tönen Sound einzustellen und auf (Welt-)Empfang 0361-6640100 1,75 Meter Höhe am Standort seines ehema­ aus aller Welt, das bedeutet für Micky Remann zu gehen! Livestreams und Videobotschaften ligen Wohnhauses mit der Adresse Markt 16. klangliche Heimat und frühe Kindheit. aus aller Welt machen es möglich. Sie gibt die Möglichkeit, ein Orgelpedal zu Längst ist er selbst in der großen, weiten Welt betätigen, Strom zu erzeugen und Bach-Mu­ unterwegs und in seiner landschaftlich reiz­ Tanztheater Erfurt sik zu genießen. vollen Wahlheimat – der Toskana des Ostens 06.11.2020–08.11.2020 Weimarer Land – angekommen. Klangwellen sind für den Medienkünstler und Kulturdirektor der Tos­ 19. Liquid-Sound-Festival 01.01.2020–31.12.2020 Weimar kanaworld Bad Sulza noch immer das verbin­ Die Toskana Therme als Zentrum der Wassermusik dende Element. Und im nassen Element, das Zeitlos-zeitgenössische Multimedia-Kunst im und Bach-Welt Weimar weiß der Alleskünstler ganz genau, entfalten unter Wasser. Live-Konzerte und Videoprojektionen, Hier war und ist Bach! diese sich auf besondere Art und Weise. Grund nächtlicher Liquid Sound Club bis zur Frühnebel­ In der Landrichterstube in der Bastille und am ehe- genug, vor fast zwanzig Jahren das Licht- und musik. Das Festival des musischen Badens. maligen Wohnhaus Bachs’ am Markt 16 gibt es zwei Liquid Sound Festival Tonerlebnis ins Leben interaktive Installationen. zu rufen. Nach der Vision des Festivals 2020 Toskana Therme Bad Sulza, Wunderwaldstraße 2 A befragt, kommt die Antwort umgehend: „Alle www.liquidsound.de, www.toskanaworld.de Ensemble Bastille direkt neben dem Stadtschloss Festivals der Vergangenheit in der Qualität 036461-92000 www.bach-thueringen.de

70 71 Ensemble für Intuitive Musik Weimar (EFIM) Apoldaer Kabarett-Tage im Schloss

04.11.2020–08.11.2020 | 20:00 Uhr weimar 06.11.–15.11.2020 | Tipp Seite 71 Erfurt IHRE

Klänge des Augenblicks 33. Tage Neuer Musik in Weimar 10.11.2020 | 18:00 Uhr erfurt Das Festival zeitgenössischer Musik in Thüringen feiert in seiner 33. Auflage das 40-jährige Bestehen Ökumenische Martinsfeier des Ensembles für Intuitive Musik Weimar, das bis- Lichterglanz von Tausenden Laternen vor dem Dom her in 30 Ländern auf vier Erdteilen gastierte. Am Vorabend des Martinstages zieht es alljährlich tau- CARD FUR sende Erfurter und Gäste der Stadt bei Einbruch der Jugend- und Kulturzentrum mon ami Dunkelheit auf den Domplatz, um Martini zu feiern. www.dadamenta.eu Domplatz www.erfurt.de 05.11.2020 | 19:30 Uhr weimar WEIMAR Preisträgerkonzert des 6. Internationalen 12.11.2020–21.11.2019 Weimarer Land Franz Liszt Wettbewerbs für Junge Pianisten Preisträger*innen des Wettbewerbs 28. Apoldaer Kabarett-Tage Unter der Leitung von Joan Pagès Valls spielen die Veranstaltungsreihe mit Profi- und Amateurkaba- Preisträger*innen des Wettbewerbs sowie ein Projekt­ retts aus ganz Deutschland, die im Kulturzentrum orchester des Musikgymnasiums Schloss Belvedere. Apolda zu Gast sind. Weimarhalle, Unesco-Platz 1 Apolda, Schloss, Unterm Schloss 3 www.hfm-weimar.de/liszt-junior www.apolda.de

06.11.2020–14.11.2020 Weimarer Land 19.11.2020 | 19:30 Uhr erfurt

29. Bad Sulzaer Musiktage Götz Alsmann singt Lieder der Liebe Jungen Musizierenden ein größeres öffentliches Podi- Der König des Jazzschlagers widmet sich wieder den um zu geben, ist das Ziel der Musiktage. In verschiede- Werken der großen Komponisten und Texter des deut- nen Instrumentalwertungen beweisen die Kinder und schen Sprachraums. Deren Spezialität waren schon Jugendlichen ihr Talent und ihre Freude an Musik. immer Liebeslieder: romantisch und draufgängerisch. Bad Sulza, Stadtgebiet Alte Oper, Gorkistraße 1 www.bad-sulza.de www.dasdie.de, 0361-551166

06.1 1.–08.1 1.2020 | Tipp Seite 70 Weimarer Land 28.1 1.–29.1 1.2020 | Tipp Seite 75 Weimarer Land

Erhältlich in der kostenfreie Teilnahme am Stadtrundgang Bad Sulzaer Musiktage Götz Alsmann Tourist Information Weimar I Markt 10 der Tourist Information I kostenfreier Eintritt in über T +49 (0) 3643 745 0 I www.weimar.de 25 Sehenswürdigkeiten und Museen I kostenfreie [email protected] Stadtbusnutzung

72 73

WE Anzeige WeimarCard 2020 ROT 148x210.indd 1 23.10.19 10:37 Dez

kurz erzählt Burgfrieden

Bauhaus-Universität Weimar Thomaskirche zu Erfurt Das Weimarer Land ist auch Weihnachts­ land. Ganz romantisch geht es im mittel­ alterlichen Ambiente der Kreuzritterburg Liebstedt zu. Der Duft von Glühwein streicht um die Nase, der Geschmack der Bratäpfel liegt auf der Zunge und mit einem Lied des Liebstedter Chores im Ohr kann es sinnli­ kurz erzählt cher kaum sein. Für kurzweilige Unterhal­ tung sorgt das historische Ritter- und Burg­ Weihnachts­ leben, das bunte Markttreiben der Händler Lebkuchen- oder die lebendige Krippe. Bestimmt haben die Burgwichtel die eine oder andere Über­ marktstimmung raschung im Geschenkesack. Und wenn sich Bau-Haus die Burgtore schließen, kann die stille Nacht, 12 heilige Nacht ruhig kommen! (K)LANG BERICHTET werk Johann Sebastian Bachs ein Erlebnis Das Suchen hat ein Ende! Der Weihnachts­ für alle Beteiligten. Viele verbinden mit den markt Kauf dir ein Stück Bauhaus ist wohl die Proben und der Aufführung jedoch weit mehr 28.11.2020–29.11.2020 Weimarer Land schönste Art, Santa Claus aktiv zu entlas­ Jetzt ist als einen schönen Kalendereintrag. Es ist das ten. Designklassiker von morgen, nur eben Gefühl „Jetzt ist Weihnachten!“ Die Qualität Historischer Adventsmarkt schon heute: Industrierelikte als Schmuck, der drei Aufführungstermine am vorletzten Die Ordensburg Liebstedt läd am 1. Advents­ Sammel­tassen-Leuchten, originelle Kunst­ Weihnachten! Adventswochenende haben sich nicht nur wochenende zum mittelalterlichen Adventsmarkt drucke und Vieles mehr bieten die Ange­ in der Landeshauptstadt herumgesprochen, ein. Neben traditionsreichen Marktständen gibt es hörigen der Bauhaus-Universität zum Kauf sondern auch bei Reisegruppen. „Rund 1.400 auch Krippenspiele, Burgführungen und Glühwein. an. Für die stimmungsvolle Atmosphäre Das Weihnachtsoratorium ist in Gefahr! Ein Teilnehmer am gesamten Wochenende sind zeichnet das Bauhaus-Orchester verant­ Vokalsolist hatte plötzlich wegen Krankheit keine Seltenheit“, betont der Landeskirchen­ Ordensburg Liebstedt, Berggasse 95 wortlich, Filme für Cineasten flimmern abgesagt. Wird jemand einspringen kön­ musikdirektor stolz. Ein Notfall tritt zwar ab www.burg-liebstedt.de über die Leinwand und fern jedem Bausatz, nen? Bangen und Telefonieren lautete die und zu noch heute auf, auch das Telefonieren sorgt der Wettbewerb um das raffinierteste Devise! Gesegnet, wer überhaupt in den ist nicht minder aufregend, aber deutlich LebkuchenBauHaus­ für Furore. Kreativität 1980er Jahren der DDR ein Telefon besaß. angenehmer, zwinkert er. auf die Christbaumspitze getrieben! Im Zeitalter der Wählscheibe bedeutete Ordensburg Liebstedt dies rasch wunde Finger. Der Bleistift als Ersatz und Ausdauer sorgten spätnachts für 12.12.2020–13.12.2020 erfurt 12.12.2020 Weimar einen guten Ausgang des Weihnachtskrimis. Man hört noch immer das Aufatmen, wenn Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium Kauf Dir ein Stück Bauhaus Dietrich Ehrenwerth diese Geschichte aus Weihnachtsoratorium, Kantaten 1 bis 3 am 12.12. um Weihnachtsmarkt der Bauhaus-Universität Weimar seiner Zeit als Kirchenmusiker an der Stifts­ 16 und 19:30 Uhr // Weihnachtsoratorium, Kantaten Studierende und Absolventen bieten eine Vielfalt kirche in Gernrode erzählt. 4 bis 6 am 13.12. um 17 Uhr an individuellen Einzelstücken, kreativen Kleinserien Seit dreißig Jahren ist für den Kantor Erfurt und liebevoll Handgefertigtem. Holen Sie sich ein Thomaskirche, Schillerstraße 50 „neuer“ Dienstort und Heimat. Selbstver­ Stück Bauhaus nach Hause. ständlich hat auch hier das Weihnachtsora­ www.kirchenmusik-erfurt.de torium Tradition. Jedes Jahr bedeutet das 0361-6640100 Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar Einarbeiten und Einfühlen in das Meister­ www.uni-weimar.de

74 75 Kulturimpulse 2020

Katrin Weber Herz-Jesu-Kirche Weimar Weihnachtsmärkte 01.12.2020 | 19:30 Uhr erfurt 12.12.2020 | Tipp Seite 75 Weimar

Katrin Weber: „Oh, die Fröhliche!“ Erleben Sie, wie der Vorweihnachtsstress von Ihnen 12.12.–13.12.2020 | Tipp Seite 74 Erfurt abfällt, wenn Sie sich von Katrin Webers besinn- lichem Weihnachts-SOLO-Programm amüsieren und berühren lassen. 17.12.2020 weimar Alte Oper, Gorkistraße 1 Geistliches Adventsprogramm www.dasdie.de Kammerchor der Hochschule für Musik 0361-551166 Franz Liszt Weimar Herz-Jesu-Kirche, August-Frölich-Platz 1 06.12.2020 | 11:00 Uhr Weimarer Land www.hfm-weimar.de Kinder-Advent in der Thüringer Kloß-Welt Heichelheim 31.12.2020 Weimarer Land Die Thüringer Kloß-Welt öffnet am 2. Advent ihre Pforten für Kinder und ihre Familien zur Plätzchen- Silvestergala in der Toskana Therme schule, Märchenlesung, Holzbearbeitung und Erleben Sie einen spektakulären Silvesterabend mit vielem mehr. festlichem Buffet, speziellen Silvester-Aufgüssen in der Sauna, Musik vom DJ, Showacts mit faszinieren- Thüringer Kloß-Welt Heichelheim, Hauptstraße 3 der Akrobatik und kraftvoller Eleganz. www.thueringer-kloss-welt.de Toskana Therme Bad Sulza, Wunderwaldstraße 2 A www.toskanaworld.net 10.12.2020 | 17:00 Uhr erfurt

Chanukka. Feierliche Entzündung des ersten Lichts Am Vorabend des 25. Kislew des Jüdischen Kalenders beginnt mit Einbruch der Dunkelheit Chanukka. Um 17:00 Uhr wird vor dem Rathaus am Alle Veranstaltungen Fischmarkt die erste Kerze des Chanukka-Leuchters angezündet. finden Sie auch unter: Fischmarkt www.jlgt.org www.kulturimpulse-thueringen.de

Chanukka Toskana Therme Bad Sulza

Weihnachtsmarkt auf dem Domplatz in Erfurt

76 77 Erfurter Weihnachtsmarkt, Domplatz Weimarer Weihnacht

24.11.2020–22.12.2020 erfurt 23.11.2020–30.12.2020 erfurt 24.11.2020–05.01.2021 weimar 12.12.2020 weimar

170. Erfurter Weihnachtsmarkt „Luthermarkt“ zur Kaufmannskirche Erfurt Weimarer Weihnacht Kauf Dir ein Stück Bauhaus Die historische Altstadt von Erfurt ist die ideale Kulis- Der Luthermarkt ist für seine kulinarischen Genüsse Eine weihnachtlich geputzte Stadt begrüßt die Besu- Studierende und Absolventen bieten eine Vielfalt se für eine stimmungsvolle Vorweihnachtszeit. Vom und besonderen Getränkespezialitäten bekannt. cher in der Adventszeit. Die Altstadt verwandelt sich an individuellen Einzelstücken, kreativen Kleinserien Domplatz über den Fischmarkt, die Schlösserbrücke, Kunst und Kultur mit kleinen Theateraufführungen in einen vom Lichterglanz beleuchteten Weihnachts- und liebevoll Handgefertigtem. Holen Sie sich ein den Anger bis zum Willy-Brandt-Platz (Bahnhofsvor- sowie musikalischen Darbietungen erfreuen die Gäste. markt, dessen Stände Kunsthandwerk, Weihnachts- Stück Bauhaus nach Hause. platz) bieten Händler in mehr als 200 Holzhäusern dekoration, Glühwein und weihnachtliche Leckereien Zw. Kaufmannskirche & Luther-Denkmal am Anger Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar, alles an, was zum Advent und zum Weihnachtsfest zum Kauf anbieten. Die Hütten in der Schillerstraße Geschwister-Scholl-Straße 8 gehört. Auf dem Domplatz wird der Markt umrahmt schließen am 29. Dezember, die Händler am Markt von weihnachtlichen Attraktionen wie der ca. 25 m 24.11.2020–03.01.2021 erfurt und am Theaterplatz haben bis 5. Januar geöffnet. hohen, festlich beleuchteten Weihnachtstanne, der außer 24.12., 25.12., 31.12., 01.01. 12.12.2020 weimar Innenstadt Weihnachtskrippe mit 14 handgeschnitzten, fast www.weimar.de/weihnacht lebensgroßen Holzfiguren, der 12 m hohen Original SWE-Eiswelt Feine Weihnacht Erzgebirgischen Weihnachtspyramide und dem 5 m Eingebettet in eine einmalige Kulisse wartet der weih­ Der Adventsmarkt für besondere Geschenke: Hand- hohen Adventskranz auf den Domstufen. nachtlich beleuchtete Kaisersaal-Garten mit einer 05.12.2020-06.12.2020 weimar gemachtes und außergewöhnliche Geschenkideen. 200 qm großen Eisfläche und weihnachtlichen Lecke­ Thüringer Designer, Kunsthandwerker und Gestalter Altstadt reien auf. Ein abwechslungsreiches Programm sorgt Adventsmarkt im Deutschen Bienenmuseum präsentieren ihre Produkte. dafür, dass keine Langeweile aufkommt. Der Museumshof des Deutschen Bienenmuseums Notenbank Weimar, Steubenstraße 15 24.11.2020–26.12.2020 erfurt verwandelt sich in einen Adventsmarkt. Ein vielfäl- Kaisersaal-Garten (üb. Kaisersaal), Futterstr. 15/16 tiges Warenangebot, traditionelle Köstlichkeiten aus Florales zur Weihnachtszeit Honig und anderen Bienenprodukten erwarten die 13.12.2020 weimar Neben dem Weihnachtsmarkt, im Felsenkeller 13.12.2020 | 12:00–19.00 Uhr erfurt Besucher. Die kulinarischen Angebote lassen keine des Dombergs, präsentiert der egapark die Weih- Wünsche offen. Advent bei Mauritius nachtsausstellung. Die bezaubernd arrangierte 9. Franz-Mehlhose-Adventsmarkt Im malerischen Ortsteil Niedergrundstedt findet am Deutsches Bienenmuseum Weimar, Ilmstraße 3 Blumenbindekunst von Meisterfloristen erweckt 24 Adventsmarkt mit ausgewählter Handwerkskunst für 3. Advent ein Weihnachtsmarkt statt, der durch die www.bienenmuseum.lvthi.de Gewölbenischen zu weihnachtlichem Leben. ausgefallene Last-Minute-Geschenke. Gemütliche Atmosphäre und Charme besticht. Im historischen Atmosphäre bei Kaffee & reichhaltiger Kuchenauswahl. Ortskern trifft man eine Händlerschar. Felsenkeller im Domberg Franz Mehlhose, Löberstraße 12 Weimar-Niedergrunstedt

„Luthermarkt“ zur Kaufmannskirche Erfurt

78 79 Lichterfest Apolda Bildnachweis Winterliche Jahresausklänge im Weimarer Land Fotograf, Bildrechte Kurgesellschaft Heilbad Bad Sulza mbH / S. Mnich, Stadt Kranichfeld 28.11.2020 | 10:00–17:00 Uhr Weimarer Land links oben / links unten / rechts oben / rechts unten / Maik Schuck, Kulturdirektion Weimar / Katholisches Dompfarramt­ Erfurt // S. 42: Maik Schuck, weimar GmbH / Michael Landmann, ABLIG Weihnachtliche Düfte ziehen durch das Weimarer Titel: von oben nach unten: Robert Wachholz, Bach Festival Arnstadt / Feinkost Heichelheim / Kurgesellschaft Heilbad Bad Sulza / Viola-Bianka Land. Frisch gebrannte Mandeln und würziger Weihnachtsmarkt Blankenhain Destina, fotolia / Viola-Bianka Kießling / Freepik.com // S. 4: Robert Kießling, Kreis Weimarer Land // S. 43: Barbara Neumann, Erfurt Touris- Glühwein locken die Besucher schon von weitem an. Erleben Sie in der Vorweihnachtszeit einen Wachholz, BachBiennaleWeimar // S. 5: Lutz Edelhoff, Thea­ter Erfurt mus und Marketing GmbH / Stiftung „Goldener Spatz“ / Maik Schuck, / Maik Schuck / Stefan von Stengel, Spa & GolfResort Blankenhain­ // weimar GmbH / Constantin Beyer, Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten Fünf Weihnachtsmärkte warten auf Sie. Weihnachtsmarkt mit Händlern und Programm in S. 6/7: Michael Kremer (Snapart), Stadtverwaltung Bad Berka // S. 8: Jens // S. 44: Fotografenteam Gilbhart // S. 45: links: Jens Hauspurg, weimar einem wundervollen Ambiente im und am Schloss Hauspurg, GlockenStadtMuseum Apolda / Stadtverwaltung Erfurt / Dirk GmbH / rechts: Dr. Wolfgang Beese // S. 46: Guido Werner / Jens Haus- Urban, Stadtverwaltung Erfurt / Candy Welz, Stadtverwaltung Erfurt // purg, Stadt Apolda / Viola-Bianka Kießling, Kreis Weimarer Land / Barbara Blankenhain. S. 9: Liz Bachhuber, Kinderkrippen © VG Bild Kunst Bonn 2019 / Michael Neumann, Erfurt Tourismus & Marketing GmbH // S. 47: Michael Kremer Blankenhain, Schloss Landmann, ABLIG Feinfrost Heichelheim / B. Scheer, Kurgesellschaft (SnapArt)/ Eckhardt Schön / Nivre Film & Studio GmbH, Kreis Weimarer 27.11.2020-29.11.2020 Weimarer Land Heilbad Bad Sulza / Claus Bach, weimar GmbH // S. 10: Maik Schuck, Land / Christian Fischer, Erfurter Garten und Ausstellungs GmbH // S. 48: weimar GmbH / C. Hoffmann, EURATIBOR e.V. / Michael Kremer Thomas Müller, weimar GmbH / Costa Belibasakis, Erbsenzähler Entertain- (­Snapart),­ Stadtverwaltung Bad Berka / Albrecht Dürer, Adam und Eva, ment GmbH & Co. KG / Tobias Reisdorff, Askania Event UG / Dirk Urban, 23. Apoldaer Lichterfest 12.12.2020 | ab 14:00 Uhr Weimarer Land © Stift Stams, Zisterzienserabtei­ // S. 12: Maik Schuck, weimar GmbH / Stadtverwaltung Erfurt // S. 49: Viola-Bianka Kießling, Kreis Weimarer Ein buntes Programm, ein geschmückter Marktplatz Bernd Pöppelmann / Enrico Freitag, Künstlerarchiv / Stadtverwaltung Land / Maik Schuck, weimar GmbH / Lutz Edelhoff, Lisa Seibt / weimar Erfurt // S. 13: Dirk Urban, Stadtverwaltung Erfurt / Privat, ACC Galerie GmbH // S. 50: Lutz Edelhoff, Theater Erfurt // S. 51: links: André Mey, sowie viel Glühwein und reichlich Weihnachtsduft Weihnachtsmarkt in Bad Sulza / Maik Schuck, weimar GmbH / Roy Lichtenstein, „Crying Girl“, 1963, weimar GmbH / rechts: ­Michael Kremer (Snapart) // S. 52: Hans-Werner gehören dazu. Die Highlight-Beleuchtung wird dem Erleben Sie besinnliche Stunden bei festlicher Musik mit Farblithografie, Courtesy: Sammlung Großhaus, Foto: Dennys Hill, © VG Kreidner / Matthias Eckert, Wirtschaftsförder-­Vereinigung Apolda-­Weimarer Marktplatz einen einmaligen Lichtzauber verleihen. Handwerk, Naschereien u. v. m. sowie liebevoll gestal- Bild-Kunst, Bonn 2020 // S. 14: Ursula Naumann / ACC Galerie (Archiv) Land e. V. / Philipp Oelschläger, Thüringer Zoopark Erfurt / Maik Schuck, / Karola Weidemüller, Stadtverwaltung Erfurt / Kulturdirektion Weimar // weimar GmbH // S. 53: Silke Schmidt, Kreis Weimarer Land / Thomas tetem familiären Programm der Kindereinrichtungen. Apolda, Marktplatz S. 15: Sebastian Brandt, Naturkundemuseum Erfurt / Kunsthaus Apolda Müller, weimar GmbH / Yulia Kabakova, Yiddish Summer Weimar / Theater Avantgarde / Stadtverwaltung Erfurt / Stadtverwaltung Erfurt // S. 16: Erfurt // S. 54: Yulia Kabakova, othermusic e. V. / Erfurt Tourismus und Bad Sulza, Marktplatz Stadtverwaltung Erfurt / Klassik Stiftung Weimar / F. Zschäck, Thüringer Marketing GmbH / Weimarer Land Tourismus e. V. / Lutz Edelhoff, Theater Freilichtmuseum Hohenfelden / Martin Neubert „ Avner“ 2015, Foto: Erfurt // S. 55: oben: Lutz Edelhoff / mitte: André Mey, weimar GmbH 28.11.2020–29.11.2020 Weimarer Land ­Sibylle Mania, Stadtkultur­direktion // S. 17: Beatrix Leisner, Kunsthaus / unten: Viola-­Bianka Kießling // S. 56: Thomas Müller, weimar GmbH 20.12.2020 | ab 11:00 Uhr Weimarer Land Apolda Avantgarde / Norman Hera, Stadtverwaltung Erfurt / Volker // S. 57: links: Frank Karmeyer / rechts: Nina Kuhn, SEMMEL Concerts Hielscher, Verband Bildender Künstler Thüringen e. V. / Claus Bach, Stadt­ Entertainment GmbH // S. 58: U. Höfig, Thüringer Freilichtmuseum Historischer Adventsmarkt kulturdirektion Weimar // S. 18/19: André Mey, weimar GmbH // S. 20: Hohenfelden / Dirk Urban, Thüringer Zoopark Erfurt / Melanie Kahl, A&O Die Ordensburg Liebstedt läd am 1. Adventswochen- Lichterfest mit schwimmendem Weihnachtsmarkt Anja Pankotsch // S. 21: links: weimar GmbH / rechts: Jan Kobel, Kultur- Pyrogames GmbH / Christian Fischer, Erfurter Garten und Ausstellungs ende zum mittelalterlichen Adventsmarkt ein. Neben Das Schwimmende Hüttendorf, das während der Gut Ulrichshalben // S. 22: Stefan Hopf, Toskana Therme Bad Sulza / GmbH // S. 59: Steffen Schmid, Semmel Concerts Entertainment GmbH traditionsreichen Marktständen gibt es auch Krippen- warmen Jahreszeit eine gern besuchte originelle Peter Hansen, Hotel am Schloß Apolda GmbH / Lutz Edelhoff, Theater / Maik Schuck, weimar GmbH / Oliver Carl, donner+friends UG & Co. Erfurt / Frank Radtke, Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar // S. 24: KG / Toskanaworld // S. 60: Maik Schuck, weimar GmbH // S. 61: links: spiele, Burgführungen und Glühwein. Unterkunft für Gäste ist, wird aus seinem Winter- Nivre Film & Studio GmbH, Kreis Weimarer Land // S. 25: links: Jens ­Heaven’s Garden, Steve Bauerschmidt / rechts: Sandra Löbel, Stadt Apolda schlaf geweckt und mit Markthändlern bevölkert. Hauspurg, weimar GmbH / rechts: Ralf Neues, Franz Mehlhose UG & Co. // S. 62: Dirk Urban, Stadtverwaltung Erfurt / Katy Kasten-Wutzler, Weimarer Ordensburg Liebstedt, Berggasse 95 KG // S. 26: Jens Hauspurg, Stadt Apolda / Thomas Müller, weimar GmbH Land Tourismus e.V. / Weimarer Land Tourismus e.V. / Dirk Urban, Stadt- Eberstedt, Die Mühle – / Lutz Edelhoff, Theater Waidspeicher / Roland Beibst, Stadt Apolda // verwaltung Erfurt // S. 64: Thomas Müller, weimar GmbH / Weimarer Land S. 28: Dirk Urban, Stadtverwaltung Erfurt // S. 29: links: Maik Schuck, Tourismus e. V. / Barbara Neumann, Messe Erfurt GmbH / H.-P. Szyska, Hotel und Erlebnisinsel, Dorfstraße 29 Stadtkulturdirketion Weimar / rechts: Trompetenbau W­ EIMANN® // S. 30: Stadtverwaltung Erfurt // S. 65: Maik Schuck, Stadt­kultur­direktion Weimar Peter Peterknecht, Buchhandlung Peterknecht / Hotel Resort Schloss / Bistum Erfurt, Bischöfliches Ordinariat / Matthias F. Schmidt, Stadt- Auerstedt / Conny Liebig, Stadtbibiothek Weimar / Andreas Ortner, Red verwaltung Erfurt / Stadt Bad Sulza // S. 66: Nivre Film & Studio GmbH, Rooster Musikproduktion GmbH // S. 31: Maik Schuck, Hochschule für Kreis Weimarer Land // S. 67: links: André Mey, weimar GmbH / rechts: Die Mühle – Hotel und ­Musik Franz Liszt Weimar / VSP Media Service|Due / Thomas Müller, Matthias Frank Schmidt // S. 68: Lutz Edelhoff, Erfurter Herbstlese e. V. / Erlebnisinsel in Eberstedt ­weimar GmbH / Stadt Apolda // S. 32: Maik Schuck, weimar GmbH // Stadt Kranichfeld / Peter Peterknecht, Buchhandlung Peterknecht / Guido S. 33: links: Jean-Baptiste Millot / rechts: Maik Schuck // S. 34: Clemens Werner // S. 70: Stefan Hopf, Toskanaworld GmbH / S. 71: links: Lutz Bauerfeind, weimar GmbH / Lutz Edelhoff, Theater Waidspeicher / Edelhoff, Tanztheater Erfurt e.V. / rechts: Maik Schuck, weimar GmbH // A. ­Madejsky, Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden / Thomas Müller, S. 72: privat / Kurgesellschaft Heilbad Bad Sulza mbH / Volker Heer­degen, weimar GmbH // S. 35: Angéline Moizard / Uwe Meyer, Thüringer Stadt Apolda / Jerome Bonnet, d2mberlin GmbH // S. 74: Jens Böhme, Zoopark Erfurt / Thomas Müller, weimar GmbH / Tobias Kettwig, Stadt Evangelische Thomas­gemeinde Erfurt // S. 75: links: Ordensburg Lieb­stedt Blankenhain // S. 36: Thomas Muller, weimar GmbH / Bernhard ­Prodoehl, GmbH & Co. KG / rechts: Uta Kühne, weimar GmbH // S. 76: ­Katrin Weber Tanzhaus Erfurt / Stadtarchiv­ Erfurt, 7/200-1, Stadtverwaltung Erfurt / / Stadtverwaltung Erfurt / Vanessa Berger, weimar GmbH / Toskana Guido Werner, Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar // S. 38: Maik Therme Bad Sulza GmbH // S. 77: ­Matthias F. Schmidt, Stadtverwaltung Schuck, weimar GmbH // S. 39: links: Matthias F. Schmidt, Evangelische Erfurt // S. 78: oben: Matthias F. Schmidt, Stadtverwaltung Erfurt / unten: Predigergemeinde Erfurt / rechts: Dr. Peter Krause // S. 40: Thomas Andreas Höfer // S. 79: oben: André Mey, weimar GmbH / unten: André Grube / Franziska Thomas, Kreis Weimarer Land /Olga Zaporozhskaya, Mey, weimar GmbH // S. 80: oben: Sandra Löbel, Stadt Apolda / unten: Erfurter Garten und Ausstellungs GmbH / kulturdienst: GmbH // S. 41: Mühle Eberstedt, Die Mühle GmbH

80 81 Kulturimpulse GENUSS2020 UNTER DER ALTEN Impressum KASTANIE

HerauSGeBer Copyright für fotos und Zeichnungen Ag Kultur/tourismus der gebietskörperschaften Alle Fotos unterliegen dem copyright des jeweiligen Fotografen oder erfurt, Jena, Weimar, Weimarer land (impulsregion) Künstlers, auch wenn dieser nicht namentlich genannt ist. eine nutzung, c/o landratsamt Weimarer land Verbreitung oder Vervielfältigung ist ohne schriftliche Zustimmung des Amt für Wirtschaftsförderung und Kulturpflege Fotografen nicht erlaubt. soweit unsere redaktion die Fotos nicht selbst tel. 03644 540683 erstellt hat, werden die urheberrechte Dritter beachtet. inhalte Dritter wer- e-mail: [email protected] den immer als solche gekennzeichnet. Bitte geben sie uns einen hinweis, Web: www.weimarerland.de falls sie trotzdem auf eine urheberrechtsverletzung aufmerksam werden. Die nutzung der Bilder erfolgte nach bestem Wissen und gewissen. redaktionsschluss: 19. August 2019 sollten sich Bildrechte ergeben, die nicht angegeben sind oder die durch Auflage: 50.000 exemplare die Veröffentlichung nicht nachweisbar gemacht werden können, bitten wir dafür um entschuldigung und bitten sie, uns schnellst möglichst zu benachrichtigen. hinweis: Die herausgeber und die Werbeagentur teXte gudman Design übernehmen keine Forderungen, die aus den rechten christian hill (seiten: 5, 20/21, 28/29, 32/33, 38/39, Dritter zu den einzelnen Beiträgen entstehen. Für den inhalt sind die jeweiligen Veranstalter verantwortlich. 44/45, 50/51, 56/57, 60/61, 66/67, 70/71, 74/75)

Gern können Sie uns online ihr feedback übermitteln über GeStaLtunG & druCK www.kulturimpulse-thueringen.de/feedback gestaltung & satz: gudman design, Weimar änderungen aus aktuellem Anlass vorbehalten. informieren sie sich Druck: möller Druck und Verlag gmbh, Ahrensfelde aktuell im internet unter www.kulturimpulse-thueringen.de unsere Datenschutzbestimmungen finden sie auf www.kulturimpulse-thueringen.de/startseite/datenschutz REGIONALITÄT IM HISTORISCHEN KontakteAMBIENTE

Landeshauptstadt erfurt weimar GmbH | gesellschaft für stadtverwaltung | Kulturdirektion Wirtschafts förderung, Kongress und tourismusservice Benediktsplatz 1, 99084 erfurt unescO-Platz 1, 99423 Weimar tel. 0361 6551601 | Fax: 0361 6551609 tel. 03643 745309 | Fax: 03643 745888 mail: [email protected] mail: [email protected] Web: www.erfurt.de Web: www.weimar.de

erfurt tourismus und marketing GmbH Landratsamt Weimarer Land Benediktsplatz 1, 99084 erfurt Amt für Wirtschaftsförderung und Kulturpflege tel. 0361 66400 | Fax: 0361 6640290 Bahnhofstraße 28, 99510 Apolda Schlosshofmail: [email protected] | 99518 Auerstedt tel. 03644 540221 | Fax: 03644FEIERN 540684 IN TWeb:www.erfurt-tourismus.de +49 (0)36461 87762 mail: [email protected] EINDRUCKSVOLLERWeb: www.weimarerland.de [email protected] information Weimar www.reinhardts-im-schloss.demarkt 10, 99423 Weimar Weimarer Land tourismus e. V. tel. 03643 7450 | Fax: 03643 745420 Bahnhofstraße 28, 99510 Apolda KULISSE mail: [email protected] tel. 03644 519975 | Fax: 03644 517909 mail: [email protected] Web: www.weimarer-land-tourismus.de

82 … in der wundervollen Saale-Unstrut Weinregion 83

KulturimpulseAnz Reinhardts 2020 A5 2017_neuUmschlag.indd 2.indd 2 1 08.09.17 12:48 11.11.19 10:41 Erfurt WEimar Kultur WEimarEr Land Impulse 2020 Musizieren veranstaltungskalender ist einfach. musik Veranstaltungskalender tanz

Wenn ein verlässlicher Part- ner die richtigen Rahmenbe- dingungen schafft. Wir engagieren uns für ein reiches theater kulturelles Leben in unserer Region und fördern Ideen und Träume, da- mit Menschen für Kunst und Kultur begeistert werden. Impulse 2020 Kultur kunst www.sparkasse-mittelthueringen.de Wenn‘s um Geld geht

S Sparkasse impulsregion.de Mittelthüringen

Kulturimpulse 2020 Umschlag.indd 1 11.11.19 10:41