sei Ausgabe 4/2015 • WUPPERTALER FUSSBALLSPORT t 30 j

a h r en

TRAUER UM TRAINER HORST BUHTZ DESHALB WIRD VELBERT OBERLIGA-MEISTER WSV, CRONENBERG UND VOHWINKEL BLEIBEN DRAN sei Ausgabe 4/2015 • WUPPERTALER FUSSBALLSPORT t 30 j

a h r en

TRAUER UM TRAINER HORST BUHTZ DESHALB WIRD VELBERT OBERLIGA-MEISTER WSV, CRONENBERG UND VOHWINKEL BLEIBEN DRAN alles unter FÜR ALLE EVENTS einem dach bestens geeignet!

Britta Bigge Physiotherapie, soccer-hallen, eislaufen, fussball-schule im HAKO-ARENA-PARK

Öffnungszeiten: ANMELDUNGEN Montag - Donnerstag: 08:00 - 19:00 Uhr Britta Bigge Physiotherapie (auch für die nach Vereinb. Freitags: 08:00 - 18:00 Uhr Vohwinkeler Str. 119a Rezeption (Tel.): 08:30 - 15:00 Uhr Soccer-Hallen) 42329 unter 0202 283690 Anmeldung Tel.: (0202) 946 333 79 Es sind ausreichend Parkplätze vorhanden! EINWÜRFE | 3

Zum Titelfoto SCHWARZER SONNTAG

en 22. März 2015 werden die Wuppertaler Fußballfreunde nicht so schnell vergessen. D Horst Buhtz, der erfolgreichste Trainer in der 60-jährigen Geschichte des WSV, verstarb im Alter von 91 Jahren. Sein Lieblingsschüler Günter „Meister“ Pröpper spricht immer noch mit Hochachtung vom Menschen Buhtz, den der Autor rund sieben Jahre als Sportjournalist begleiten durfte (siehe nächste Seiten). In Gedenken an seinen erfolgreichsten Trainer Horst Buhtz liefen die Spieler des WSV beim „Trauerspiel“ gegen Baumberg mit einem Trauerflor auf. Außerdem gab es vor dem Anpfiff eine Schweigeminute. Und die Buhtz-Stiftung wird immer an den Mann erinnern, der TRAUER WSV in die führte. Wenige Tage vor dem Tod von Buhtz war das lang- jährige WSV-Mitglied Kevin Kluge im Alter von nur 33 Jahren verstorben. m Tag, als Horst Buhtz starb (auf dem Foto mit Günter Pröpper) Zwei Tage nach Frühlingsanfang bot der WSV gegen die Baumberger, die aus Kosten- und die WSV-Fans trauerten, weinten auch die Fans der besten gründen auf das Heimrecht verzichtet hatten, nur blassen Sommerfußball. Kei- A Wupperta- ne Ideen! Keine Tore! Nur ein Punkt. Damit „feierten“ die Rot-Blauen vom Zoo mit ler Fußballklubs. Es ha- nur einem Sieg in den ersten fünf Spielen des Jahres einen miserablen Rückrun- gelte Niederlagen und denstart. Als Tabellenführer gestartet - jetzt schon vier Punkte hinter der SSVg Unentschieden. Das Velbert zurück. War`s das schon? Titelfoto zeigt einen AUF DEM WEG zurück in die Landesliga gab es für den FSV Vohwinkel einen Rück- Zweikampf zwischen schlag. Gegen Linde traf zwar Torjäger Sandro Avanzato wieder zweimal und ge- Vohwinkels Torjäger wann auch das Duell mit Remmel (Titelfoto), aber der FSV musste sich mit einem Avanzato und Lindes 2:2 begnügen, nachdem auch das Duell der Verfolger beim ASV Mettmann unent- „Heimkehrer“ Rem- schieden ausgegangen war. mel. Der Bezirksliga- IN DER LANDESLIGA kann sich der Cronenberger SC auch nach dem unnötigen Ortskampf endete 2:2. Punktverlust beim SC West Düsseldorf noch gute Hoffnungen auf den Titel ma- Fotos: ODETTE KARBACH chen. Torjäger Nino Paland sorgte mit einem sicher verwandelten Elfmeter zum UND OTTO KRSCHAK zwischenzeitlichen 1:1, aber weitere gute Chancen wurden vergeben. Eine vermeid- bare 1:3-Niederlage für den CSC, der allerdings auf den gesperrten Jens Perne und den verletzten Florim Zeciri (Rippe gebrochen) verzichten musste. PECHVOGEL DES MONATS FÜR EINEN LICHTBLICK sorgte am besagten 22. März die Mönchengladbacher Bo- russia, die beim Meister mit 2:0 gewann. Endlich mal ein taktisch hervorragend im Schättler dürfte eigentlich gar nicht mehr kicken, weil das von eingestellter Gast, der den oft überheblich wirkenden Bayern in die Knödelsuppe schweren Verletzungen gebeutelte „Ober- spuckte. Endlich mal ein Schiedsrichter namens Meier, der in München nicht nur T Zebra“ des TSV Ronsdorf bei seinem Chef den Gastgeber Respekt zollte. MANFRED OSENBERG in Ungnade gefallen ist. Wegen der vielen Aus- fallzeiten. Jetzt war es wieder soweit. Im Heim- spiel knackte es. Diagnose: Achillessehnenriss. Torjubel Aber auch ohne den 27-Jährigen gewann Rons- WSV beim dorf in Benrath am vorletzten Sonntag im März einzigen mit 2:0. Und bald wird Schättler, hier beim Orts- kampf im Höfen gegen Grün-Weiß (1:1), den „Ze- Sieg 2015 bras“ ganz fehlen. Der „runderneuerte“ Mittel- Elli und die feldspieler, der rund 15 Pfund zugenommen haben Reservisten soll, steht nämlich vor einem Wechsel zum FSV nach 5:0 Vohwinkel... Foto: ODETTE KARBACH gegen Hiesfeld

IMPRESSUM 30 Jahre FuSSball-Report – Oft kopiert – nie erreicht – immer pünktlich

Der FuSSball-Report, Niederberg in Wuppertal- Herausgeber Ständige Mitarbeiter: Druck und Verarbeitung: Layout: Wuppertals bunte Fach- Barmen, Friedrich-Engels- und Redaktion: Steffi Osenberg, Buch- und Offsetdruckerei maitedesign zeitschrift, erscheint seit Allee 127, an alle Klubs Manfred Osenberg Odette Karbach, Häuser KG [email protected] 30 Jahren monatlich und ausgegeben. Der von Hofwiese 1 Friedemann Bräuer, Venloer Straße 1271 www.maitedesign.de ist u. a. auf den Sportplät- den Vereinen erzielte 42389 Wuppertal Lars Lenssen 50829 Köln zen erhältlich. Gewinn beim Verkauf des Fon 0171/6803540 sowie Kurt Keil, Versand: Vertrieb: Die Zeit­schriften „Fußball-Report“ soll für Holger Battefeld, Fon 02 21 / 95 65 03-0 Wuppertaler Sport Media & werden im Jugendheim die Jugendarbeit zur Ver- Facebook Manfred Osenberg Jochen Classen und Fax 02 21 / 95 65 03-9 Marketing des Kreises Wuppertal/ fügung gestellt werden. [email protected] Marc Osenberg (Fotos) www.haeuserkg.de [email protected] 4 | TRAUER UM HORST BUHTZ EIGENTLICH WOLLTE ER „100“ WERDEN

Buhtz als „Fußball-Rentner“ mit Horst Szymaniak, Betreuer Wolfgang „Assi“ Giepen und Meister Pröpper.

Ein kluger Trainer muss nicht alles wissen, aber alles durchschauen! Horst Buhtz war nicht nur ein kluger, sondern auch ein erfolgreicher Trainer. Und vorher ein herausragender Spieler. Am 22. März 2015 verstarb der gebürtige Magdeburger im gesegneten Alter von 91 Jahren.

ch durfte als junger, ehrgieziger Sport- journalist dabei sein, wie Horst Buhtz im I Sommer 1968 auf dem Stadionnebenplatz erstmals die damals recht verunsicherte Mann- schaft des WSV trainierte. Und ich musste dabei sein, als die schillernde Persönlichkeit völlig ge- knickt im Herbst 1974 nach dem Auswärtsspiel beim HSV vom damaligen Vorstand entmachtet wurde. Eisiges Schweigen im Bus auf der Heim- fahrt von Hamburg nach Wuppertal. Sogar die Kartenspieler in der letzten Reihe hatten das Zocken eingestellt. Ihr Trainer war kein Zocker. Der Mann, der schon mit 16 in der ersten Mannschaft von Fortuna Magdeburg spielen durfte und ein Jahr später ins Notizbuch von kam, kann- te die Seele des Fußballs wie kaum ein anderer. Kein Zufall, dass er als zweiter Deutscher nach Paul Janda nach Italien ging, wo Buhtz beim AC Turin als Spielmacher Erfolge feierte und von Immer ein offenes Ohr für die Presse: Horst Buhtz mit Manfred Osenberg. den Tiffosi gefeiert wurde. TRAUER UM HORST BUHTZ | 5

Als er 1968 an den Wuppertaler Zoo kam, hatte Horst Buhtz schon eini- ge Trainerstationen hinter sich. „Die Zeit in Italien hat mich gepägt. Da habe ich auch für meinen Trainerjob einiges abgeschaut“, bestätigte er mir bei einem unserer wöchentlichen Vieraugengespräche im Trainings- ein buch lager „Horather Schanze“ oder im kleinen, aber feinen Hotel in Sonnborn, wo er wie ein Junggeselle lebte. Fern ab von der Familie in Karlsruhe. Zuletzt lebte er mit seiner zweiten Ehefrau Hilde in Leichlingen, war nach ist immer Hüftoperationen nicht mehr so gut auf den Beinen, die ihn durch die Welt getragen hatten. Er hatte die Sechzig längst überschritten, als er mit seinen Kumpels von der Sportpresse in noch jede Woche trai- das richtige nierte. Klar, dass bei den Dritten Halbzeiten die alten Trainergeschichten des immer bescheiden gebliebenen Vollblutkickers auf den Tisch kamen. Bei den entdeckte er Jürgen Klinsmann. Fünf Klubs GESCHENK! führte Horst Buhtz in die Bundesliga: Die beiden Borussen-Klubs aus Neun- kirchen und Dortmund, den 1. FC Nürnberg, Bayer Uerdingen und - na- türlich 1972 den WSV. Der hatte gerade erst den Abstieg in die Verbands- klasse verhindert. Horst Buhtz übernahm den Zweitligisten und formte aus Wuppertaler Amateuren (Erich Miß, Jürgen Kohle), Ersatzspielern EDITION OSENBERG Das große Buch zum 50. Geburtstag des 50 JAHRE WUPPERTALER SPORT-VEREIN 1954 – 2004 anderer Klubs wie Günter Pröpper, Herbert Stöckl, Bernd Hermes, Gu- Wuppertaler Sport-Vereins Edition Osenberg

stl Jung sowie den vorhandenen Routiniers Manni Reichert und Emil OSENBERG EDITION Keine Frage, vonder WSV gilt Wangerooge im Bergischen Land Meisen in vier Jahren ein Team, das 1972 mit dem nie vorher und nach- als die »beste Fußballadresse«. Der Klub, der als einziger Der WSV wird in der höchsten Liga spielte und 50 Jahre nach seiner Gründung auf dem besten Wege ist, in den bezahlten niemals untergehen! her erreichten Aufstiegsrundenrekord von 16:0 Punkten in die Bundes- Fußball zurückzukehren, hat alle Höhen und Tiefen erlebt. In jedem der 50 Jahre des Bestehens galt immer liga aufstieg und dort auf Anhieb Vierter wurde und in den UEFA-Cup- das Motto des Titels ›Der WSV wird niemals untergehen!‹

Wettbewerb einzog. niemals untergehen!Der WSV wird

! „Dabei hätte es noch ein wenig mehr sein können“, schmunzelte damals Ausverkauft der Trainer, der mit dem WSV teitweise auf Rang zwei gestanden hatte. EINE INSEL ZUM VERLIEBEN VERLIEBEN INSEL EINE ZUM GE O

Doch die 0:4-Schlappe am letzten Spieltag gegen machte O R E G N Die ungebändigte Kraft der Nordsee A W

einen dicken Strich durch die Rechnung des dennoch gut gelaunten Er- Dieses Buch zeigt in mehr als 130 Fotos, alleine 100 von Kurt E. Keil, nicht EINE INSEL N

nur die gewaltige Natur der Insel. Die Menschen, die hier leben, arbeiten, O V musizieren oder den Urlaub genießen, wurden befragt und beschrieben ZUM VERLIEBENVerlag Osenberg Edition Osenberg N folgstrainers, der - bevor er zum WSV kam - mit Juppvon der Heynckes waschechten Wangeroogerin als Antje Jackisch Tor sowie- von Nordsee- I 50 JAHRE WUPPERTALER SPORT-VEREIN 1954 – 2004 1954 SPORT-VEREIN 50 WUPPERTALER JAHRE O

Kenner Friedemann Bräuer und Buch-Autor Manfred Osenberg. M jäger die Niedersachsen zum deutschen Titel führen wollte. „Aber der

Moin_Buchtitel_2009.indd 1 03.11.2009 11:37:49 Uhr Vorstand wollte das nicht und hat mich entlassen....“ Jetzt hat ihn seine Fußball-Welt „entlassen“. Horst Buhtz war eine der großen Persönlichkeiten auf der Fußballbühne. Der kluge Trainer hat alle und alles durchschaut. Buhtz wusste, wo einer seiner Spieler heim- Das neue Buch ist da! Preis: Euro 24,90 Bestellung: EDITION lich seine Flaschen Bier im Badezimmer im Klo-Kasten versteckte. Aber OSENBERG Horst Buhtz wusste auch, dass er sich am nächsten Tag auf seinen Frei- [email protected] stoßspezialisten und Schützen des ersten WSV-Tores in der Bundesliga verlassen konnte... MANFRED OSENBERG

WANGEROOGE Trainer im Ruhe- EIN WINTERMEERCHEN stand: Horst Buhtz und Jupp Heynckes. Bücher im VERLAG OSENBERG • Der WSV wird niemals untergehen! • Wangerooge - EIN WINTERMEERCHEN • EINE INSEL ZUM VERLIEBEN • Wangerooge - und der rest der welt Bestellung auch per E-Mail: [email protected] und Mobil 0171 / 680 35 40 6 | KLAUSER-KANONE | 7

Aus dem Torjäger-Trio des FSV Vohwinkel wurde vor dem ma- geren 2:2 gegen den Abstiegskandidaten SV Jägerhaus-Linde ein Duo. Toni Musto (links) schaute zu, wie der Deutsch-Italiener Sandro Avanzato zwei- mal ins Schwarze traf. Der mit einer Italiene- rin verheiratete Lyttek war verhindert. Foto: ODETTE KARBACH ITALO-TRIO AUS DER LÜNTENBECK SCHIELT AUF DIE KLAUSER-KANONE

Es war der erste Tag im März 2015. Ein denkwürdiger Tag für den FSV Vohwinkel. Erstens konnten die „Füchse“ erstmals im Punktspiel auf dem neuen Kunstrasenplatz in der Lün- tenbeck auftrumpfen. Zweitens begann am 1. März die Aufhol- und Torejagd.

a, der FSV Vohwinkel, der eigentlich erst aus Niederberg, gegen die Zweite des Landesli- für 2016 die Rückkehr in die Landesliga ga-Tabellenführers SSVg Velbert. Und – erneut J eingeplant hat, startete in die Rückrun- sorgte Torjäger Sandro Avanzato für den Füh- TOP TEN de mit einem Paukenschlag, gewann gegen den rungstreffer der Vohwinkeler. Wuppertaler souverän führenden Spitzenreiter und Top-Fa- voriten SSVg Heiligenhaus mit sage und schrei- SPAHIJA VOR Torjäger be 5:0 und wahrte seine Chance im Spitzenspiel der Bezirksliga. ELLMANN Mit 5:0 schickten die Wuppertaler die Gäste, die Auch der in die Krise geratene SSV Sudberg be- 1. Paland CSC 21 Tore sich beim Stand von 0:4 mit zwei roten Karten sitzt mehrere Torjäger von Format. Aber auch 2. Ellmann WSV 15 auch für die kommenden Spiele schwächten, nach Spahija traf nicht. Und prompt verlor Sudberg 3. Spahija Sudberg 14 Hause. Und Vohwinkels „Italo-Tore-Trio freute mit 0:3 beim Tabellenletzten Hastener TV. Die 4. Avanzato FSV 11 sich ganz besonders. Sandro Avanzato trifft und Rote Laterne übernahm kurzfristig die in Vel- 5. Schmidt WSV 10 trifft. „Landsmann“ Toni Musto ist ebenfalls in bert unterlegene Reserve des WSV, die mit Ver- 6. Reinartz Ronsdorf 7 der TOP TEN vertreten. Martin Lyttek ist zwar stärkung aus dem Oberligakader unbedingt noch 7. Musto FSV 7 kein Italiener, aber mit einer Italienerin verhei- den zweiten Abstieg in Folge verhindern will. ratet, stammt aus der Wuppertaler Fußballfa- WSV-Trainer Miljak wird selbst nicht mehr spie- 8. Al Khalil Grün-Weiß 6 milie Velardi... len. Dagegen will Sudbergs Trainer Ralf Derkum 9. Thamm WSV 5 Interessant: Eine Woche später siegte der FSV vielleicht noch mal „angreifen“. Mit 47 Jahren.. 10. Pellizari Ronsdorf 5 wieder mit 1:0. Erneut gegen eine Mannschaft MAO Stand: 20.03.2015 8 | TORHÜTER-PECH VON FEHLERN LERNEN: TIMON WELLENREUTHER UND JOSHUA MROSS

Timon Wellenreuther im Schalker Tor in der vergangenen Bundesligasaison gegen die U19 des WSV. Fotos: JOCHEN CLASSEN

Das Paradies für Torhüter-Talente liegt in Schalke. Toll, wie Timon Wellenreuther in der Bundesliga und in der Champi- ons League gleich super hielt. Aber auch der WSV besitzt mit Joshua Mroß, Sube und Pohland Riesentalente.

ufall, dass beide am ersten März-Wo- Schalker, die beim 3:2 gegen den starken WSV chende patzten. Der 19-jährige Wellen- viel Glück benötigten. Felix Schröter schoss das Z reuther, 2013 vom Karlsruher SC gekom- Siegtor, nachdem Tom Hirsch ausgeglichen hat- men, wo sein Vater im Vorstand ist, „verzockte“ te zum 2:2. sich beim 0:3 in Dortmund gegen Marco Reus. Aus Fehlern muss man lernen. Zwar hatte es gut Trotz seines Fehlers war der junge Keeper noch begonnen für den WSV. Nach 19 Minuten traf Ju- einer der besten Schalker im Revierderby. lian Kray zur Führung. Doch kurz vor der Pause Und auch beim 4:3-Überraschungssieg von S04 patzte der sonst so souveräne Yoshua Mroß - und in gegen Real gehörte Wellenreuther zu der für Felix Platte eingewechselte Fabian Ree- den besten Deutschen. Auch Leroy Sané durfte se erzielte den Ausgleich. Schalke glückte sogar ran und schoss ein Traumtor. noch die 2:1-Halbzeitführung durch einen Tref- WSV-Torwart Joshua Mroß Sané gehörte in der Woche zuvor zur U19 der fer von Felix Schröter (45.). ELF DES MONATS | 9

KROON FSV HEYDER THAMM SCHMETZ RONSDORF WSV WSV

SCHMIDT ZECIRI LEIKAUF SERKAN ER WSV CSC WSV CSC

AVANCATO ELLMANN PALAN D FSV WSV CRONENBERG

ER SCHONT SICH NICHT

Trainer Markus Dönninghaus kann mit dem Rückrundenstart zufrieden sein. Besonders mit Er. Aber Serkan Er spielt ihm noch zu un- beherrscht. Die „Gelbe Welle“ hat Er längst er- fasst. Dönninghaus wünscht sich außerdem, dass der Cronenberger SC auf der Jagd nach dem Lan- desliga-Titel über volle 90 Minuten stark auf- trumpft. Nicht wie gegen Bayer Dormagen, als noch eine klare 3:0-Führung beinahe verspielt worden wäre. LIZENZ für WSV

Sportlich muss sich der Wuppertaler SV noch qualifizieren, doch die Lizenz für die Regional- liga hat er schon. Der Westdeutsche Fußballver- band bestätigte laut WSV-Finanzvorstand Lothar Stücker, dass alle nötigen Unterlagen fristgerecht und vollständig eingegangen sind. Erfüllt werden müssen vor allem technische Voraussetzungen. Eine Wirtschaftlichkeitsprüfung gibt es nicht. Es muss lediglich eine Bürgschaft über 35 000 Euro gestellt werden. 10 | PORTRÄT AUCH DER MEISTER BEI MATZE

Er ist verheiratet, hat zwei Kinder und keine Angst. Denn sonst würde Matze Haide nicht (bei Grün-Weiß Wuppertal) im Handballtor stehen. Vor einem Jahr gründete der in Langenau bei Ulm geborene Haide das „Physiovital am Zoo“.

er kennt ihn nicht, den stets gut gelaunten Schwaben, der vor mehr W als ein Dutzend Jahren nach Wup- pertal kam, bei Bernd Cramer im Rainbow-med unzählige Kicker behandelte und sich dann als

Manual- und Sportphysiotherapeut in den ehe- fen für Hobby- und ambitionierte Sportler al- maligen Räumen der Stadiongaststätte nieder- ler Ligen und habe in meiner Praxis alle Mög- ließ. lichkeiten, jeden Kassen- und Privatpatienten „Direkt neben dem Stadion, wo ich von 2004 zu behandeln. Und seine Tipps gibt er immer bis 2006 unter den Trainern Kress, Kasper und noch im „breiten Schwäbisch“, sein Markenzei- Fuchs die WSV-Spieler behandelt habe“, erklärt chen... Sein Team besteht derzeit noch aus ihm der blonde Sportler, „damals noch in der Regi- und einer Mitarbeiterin, wird aber in naher Zu- onalliga.“ kunft auf zwei Mitarbeiterinnen erweitert. Hai- Heute zählen zahlreiche bekannte Fußballer wie de: „So sind wir zu Dritt und wahren eine ge- Günter Pröpper zu seinen Patienten: „Ich bin of- wisse persönliche Note.“

• Krankengymnastik • Manuelle Therapie • Sportphysiotherapie • Massagen • Lymphdrainagen • Kiefergelenksbehandlungen CMD Mathias Haide Physiotherapeut • Wärme-/Kältetherapie • Elektrotherapie Hubertusallee 4 • Kinesiotherapie 42117 Wuppertal • Funktionstraining Fon 0202 87021458 • KG-Geräte • EMA/EMS-Training [email protected] www.physiovitalamzoo.de

AZ 190 x 80cm.indd 1 22.03.15 15:29 WUPPERTALS NUMMER 2 | 11

CRONENBERGS JAGD...

...auf die Tabellenspitze und auf neue, junge Spieler wie Martin Müller vom SV Bayer Wuppertal scheinen Erfolg zu haben.

er Favorit SC Velbert schwächelt. Und der CSC startet mit einem 3:0 in Uedesheim in die Landesliga-Rückrunde. Und D Müller ist schon im Anmarsch. Teure neue Leute kann sich der CSC nicht leisten, spielt in der Rück- runde schon mit einem Minikader. Ein Risikospiel beim Vierkampf um den Titel. Unsere Prognose: Kalkum-Wittlaer, SC Düsseldorf-West sowie die beiden Klubs aus dem Kreis Wuppertal/Niederberg spielen den Ober- liga-Aufsteiger unter sich aus. Kein Wunder, dass Trainer Markus Dönninghaus nicht unzufrieden in die Zukunft blicht. Natürlich schaut er auf die Konkurrenten, die einen we- sentlich größeren Etat und Kader haben. Aber der CSC-Coach ist nicht nei- disch auf die Remscheider oder Düsseldorfer: „Wir haben eine intakte Mannschaft und hoffen, dass wir von größeren Verletzungsproblemen verschont bleiben.“ Blondschopf Martin Müller vom mit Talenten „geseg- neten“ Kreisligisten SV Bayer Wuppertal, den er bei den Stadtmeisterschaften in der Uni-Halle gesehen und angesprochen hatte, hätte Dönninghaus schon gerne in der Winterpause auf die Südhöhen ge- holt. Aber Müller bleibt – wie der junge Hofmann – erst einmal bis zum Saisonende in der Rutenbeck. Müller wird wahrscheinlich Cronenbergs Torjä- ger Nino Paland in der Landes- oder bei Aufstieg – in der Oberliga ersetzen. Paland führte nach der Hinrunde die Martin Müller (rechts) soll im Juni 2015 von Bayer nach Cronenberg wechseln. Torschützenliste mit 19 Treffern an und besorgte im ersten Hinrunden- Foto: ODETTE KARBACH match in Uedesheim per Kopfball das Führungstor beim 3:0-Sieg. Vor Müller kam Müllner. Ja, Laslo-Maximilian Müllner aus der stark ge- fährdeten Reserve des Wuppertaler SV ist der einzige Neuzugang des CSC. Im Gegenzug wurden fünf Spieler abgegeben. MARTIN MÜLLER ZUM CSC

Damit weist der CSC mit nur Marcus Beister und Clark Schworm sollen ihre gemeinsame Trainer- 18 Spielern einen sehr kleinen arbeit beim SV Bayer Wuppertal fortsetzen! Sie freuen sich auf eine weitere gemeinsame Saison mit einem Haufen junger Talente und ein Kader auf. paar sehr erfahrenen Routiniers. Somit bitten die Trainer auch die Ver- eine “das Werben um unsere Talente einzustellen. Die bleiben bei uns, Dönninghaus: „Wenn sich mehrere Spieler verletzen oder krank wer- außer Martin Müller, den geben wir ab, der gehört in die Landesliga. den, könnte es Probleme geben. Wir haben aber eine gute A-Jugend mit Schworm: „Interesse an weiteren Spielern bitte bei mir anmelden, ich viel versprechenden Perspektivspielern wie der lange Leber. Im Notfall vertrete fair die Interessen der 18-21-Jährigen! Wer Interesse hat zu stehen wieder die beiden Kicker im Ruhestand, Daniel Funken und Fasil uns zu stoßen und den Bayerweg (ohne Kohle erfolgreich sein) mitzu- Arafkas, zur Verfügung. gehen ist herzlich willkommen. Bitte kontaktiert mich! Zweitbester Torschütze hinter Paland ist übrigens mit Florim Zeciri ein ehemaliger Deutscher Meister (A-Junioren Schalke mit Özil), der meist UNGEWÖHNLICHE SPIELERSUCHE im offensiven Mittelfeld spielt und in Uedesheim seinen vierten Saison- treffer erzielte. Doch Dönninghaus wünscht sich von Zeciri noch mehr „Der SV Bayer sucht zur neuen Saison einen Mittelstürmer der min- Torgefahr, mit bislang drei Treffern. „Wir sind natürlich froh, dass es destens 30 Tore garantiert. Als Gegenleistung gibbet nix. Zumindest für Nino so gut läuft. Er ist zwar nie ganz auszuschalten, trotzdem kann nix finanzielles!“ der Gegner sich leicht auf unsere Spielweise einstellen. Vielleicht müs- Trainer Clark Schworm über facebook sen wir unser System ein bisschen umstellen“. Und von Torwart Langen- dorf noch viele Glanzparaden... 12 | DFB-POKAL

EINER KAM DURCH

Zwei Wuppertaler und zwei Solinger waren mit ihren Klubs noch im Achtelfinale des DFB-Pokalwettbewerbs vertreten. Nur einer schied aus: David Vrzogic mit Dyna- mo Dresden. Dagegen ka- men der gebürtige Wupper- taler Gonzalo Castro (Foto) sowie die Solinger Kramer und Kampl mit den Borussias aus Mönchengladbach und Dortmund eine Runde weiter.

Klar, dass ich mich jetzt auf die Bayern im Endspiel in Berlin“, sagt Castro. Trainer Roger Paarung, der BVB behielt mit 3:1 die Oberhand. „ Viertelfinale freue“, schmunzelte Gonza- Schmidt ist derselben Meinung. Auf den Pokal- Die neue BVB-Stärke musste ein Wuppertaler lo Castro nach „seiner“ Superwoche im Hit freuen sich alle. Nur nicht die Porfis von Ti- Junge im Achtelfinale erfahren. David Vrzo- März. Erst führte der kleine, drahtige Deutsch- telverteidiger München. Die hätten lieber wie- gic, der wie viele Fußballtalente aus Langerfeld Spanier, der in der Jugend des längst von der Fuß- der ein Heimspiel gehabt. kommt, galt als designierter Nachfolger des Bra- ball-Bildfläche verschwundenen Post SV Wup- „Ein Traumlos ist anders“, twitterte der SC Frei- silianers Dede als linker Außenverteidiger bei Bo- pertal seine Karriere begann, das Bayer-Team burg, nachdem die Breisgauer dem VfL Wolfs- russia Dortmund. Doch viele Verletzungen war- zum mühsamen 1:0-Pokalsieg gegen den 1. FC burg bei der Auslosung des DFB-Pokal-Viertel- fen den ehemaligen Wuppertaler Grün-Weißen Kaiserslautern, dann zum 3:0-Auswärtserfolg finals im Rahmen der ARD-Sportschau zugelost immer wieder zurück. Über Dortmund und Ba- in Paderborn. wurden. Die „Wölfe“ dagegen sind durchaus zu- yern München kam er zu Dynamo Dresden. Dort Und weil der hoch gelobte Çalhalognu in Pader- frieden, den Sportclub in der Runde der letzten hat er als Linksverteidiger einen Stammplatz. born nicht spielen konnte, durfte Gonzalo Castro Acht empfangen zu dürfen, auch wenn VfL-Ma- Gegen Dortmund hielt sich Dresden recht or- auch endlich die Freistöße schießen. Kein Wun- nager Klaus Allofs „Vorsicht“ anmahnt. dentlich. Zwei Abwehrschnitzer führten zur der, dass er mit seinen Freistößen die Tore in Pa- „Der Pokal ist der kürzeste Weg zu einem Titel“, 0:2-Heimniederlage, die Vrzogic schnell abhakte. derborn einleitete. meinten der gebürtige Solinger Kevin Kampl und Nationalspieler Christoph Kramer will vor sei- Çalhalognu direkt geschossenen Freistöße sind Hoffenheims Mittelfeldspieler Eugen Polanski. Bei nem Wechsel von Borussia Mönchengladbach einsame Spitze. Aber seine „indirekten“ kann dem Versuch, mit seinen Hoffenheimern im ach- zu Bayer Leverkusen unbedingt ins Pokalfinale. man vergessen. Keiner seiner Eckbälle und kei- ten Anlauf erstmals in das Halbfinale einzuziehen, Aber erst einmal muss er auf die Alm. Im vierten ner seiner indirekten Freistöße führten in die- steht aber eine ganz hohe Hürde bevor: In Dort- Viertelfinal-Duell will Drittligist Bielefeld nach ser Bundesligasaison zum Erfolg. Da ist Castro mund, 2012 Pokalsieger und 2014 im Finale dem FC Hertha (4:2 i.E.) und Bremen (3:1) nämlich mit einfach besser. Bayern unterlegen (0:2 n.V.), gilt es, auch danach Gladbach den nächsten Bundesligisten ärgern. Jetzt also gegen den FC Bayern München im DFB- weiter vom Titel träumen zu dürfen. Im Februar MANFRED OSENBERG Pokal. „Besser jetzt im April zu Hause als beim 2008 gab es schon einmal im Viertelfinale diese NAMEN DES MONATS | 13 MEYER & MEIER

Endlich. Meyer und Meier können aufatmen, dürfen wieder spielen. Der Wuppertaler Jan-Steffen Meier als Kapitän im Regionalligateam, der 19-jährige in der Bundes- ligamannschaft des FC Schalke 04.

Jan-Steffen Meier MEYER ALS HOFFNUNGSTRÄGER

Kaum einer konnte verstehen, dass Trainer di Matteo den jungen Meyer erst spät oder gar nicht aufs Feld schickte, obwohl er behauptete: „Max war und ist immer Bestandteil meiner Pläne. Ge- gen Hoffenheim war er überragend.“ Stimmt. Meyer hatte sich anstelle des schwachen Kevin- Prince Boateng als Glücksgriff erwiesen, der kaum zu bremsen war und seinen Doppelpass feierte, nachdem er – von Krämpfen geschüttelt – in Muskelbündelriss hatte den früheren Schalke. Der 19-jährige Offensivspieler wurde nach dem Abpfiff am Boden sitzen geblieben war. WSV-Kicker in der Winterpause zurück von Cheftrainer Roberto di Mattteo versteckt. Und was sagte der Junge selbst? „So wie in den E geworfen. Am zweiten März-Wochen- Am zweiten März-Wochenende durfte Meyer letzten Wochen darf eine Spitzenmannschaft wie ende gehörte Jan-Steffen Meier erstmals wie- endlich wieder spielen. Mit seinen beiden Tref- Schalke einfach nicht auftreten.“ Nach seinen der im Kader der Schalker Reservisten. Trainer fern zum 3:1-Sieg gegen Hoffenheim bewies der Saisontreffern vier und fünf hofft der gebürtige Luginger ist froh, dass sein Kapitän wieder da- kleine, junge Profi sein Können. Es war sein er- Oberhausner auf weitere Einsätze von Beginn an. bei sein kann: „Er ist einer meiner wichtigsten ster Doppelpack in der Bundesliga. „Natürlich will ich immer spielen.“ Leistungsträger.“ Nun gut, Meyers Tore versöhnten etwas. Die Fans Und gewinnen. Aber in der Offensive läuft es In der zweiten Mannschaft überragend. Aber für waren nach dem Derby-Debakel gegen den Nach- nicht mehr so gut wie in der Bundesliga-Hin- die Elitetruppe der Königsblauen reicht es (noch) barn aus Dortmund kaum zu beruhigen. Meyer runde, als Klaas-Jan Huntelaar und Eric Maxim nicht für den Langerfelder, der seine Karriere wie kam, sah und beruhigte die Fans. Etwas wenig- Choupo-Moting ein für jeden Gegner gefährliches so viele Talente im Höfen bei den Grün-Weißen stens. Angriffsduo waren. Ausfälle, etwa von Jefferson begann und sich später bei den A-Junioren und Denn: Auch mit dem seit Oktober bei den Kö- Farfan und Julian Draxler, machten und machen in der ersten Garnitur des WSV für höhere Auf- nigsblauen tätigen Trainer Roberto Di Matteo ist eine größere Flexibilität in der Vorwärtsbewe- gaben empfahl. nicht die große Ruhe eingekehrt, die sich die Gel- gung nahezu unmöglich. Defensiv wirkt vieles Auch Meier musste erfahren, dass Talente aus senkirchener so sehr wünschen. Ein erhebliches stabiler, obwohl das 0:3 im Derby bei Borussia dem Tal beim WSV nicht die besten Karten ha- Ausfallproblem machte es weder Di Matteo noch Dortmund diese These zu widerlegen scheint. Das ben. Das scheint auch heute noch so zu sein. Hoff- seinem Vorgänger leicht. Sportvor- 3-5-2-System Di Matteos ist aktuell wohl alter- nungsvolle, junge Spieler aus der eigenen U 19 stand Horst Heldt ist nun gefragt, die Zukunft nativlos, obwohl der Coach gern auch offensiver wie zum Beispiel Timo Krampe müssen auf der so zu planen, dass die Champions-League-Teil- spielen lassen würde. Bank schmoren. nahme möglichst zur Norm wird - allein schon Am besten mit Max Meyer, dem Fast-Namens- Wie Max Meyer zu Beginn der Rückrunde bei aus wirtschaftlichen Gründen. vetter des Wuppertalers. 14 | FUNDSACHEN

REIF FÜR DIE INSEL? WENN ZWEI SICH STREITEN...

Das ist eine gewachsene Männerfeindschaft! In einer Kolumne hatte Reif 2008 über den Dortmund-Trainer geschrieben: „Nach seinem jüngsten Auftritt als Rumpelstilzchen wäre es wohl für alle Beteiligten das Beste gewesen, er wäre etwas bodenständiger geblieben und damit in der 2. Liga verschwunden.“

er BVB-Trainer hatte den Kommentator droht worden. Vier Tage später in Dresden folgte wegen dessen Jubel-Kritik an Aubame- ein Bierbecher-Wurf auf den Sky-Reporter. D yang und Reus verspottet: „Der Ein- Reif: „So einen Hass habe ich noch nicht gese- zige, der ihn nicht witzig fand, war Marcel Reif. hen. Das kann man so nicht mehr akzeptieren, Aber der findet in seinem Leben nichts mehr das geht weit über jedes Maß hinaus.” witzig.“ Kurz nach Mitternacht traf Reif im Dresdner Ho- Reif zu BILD: „Wenn man solche Sprüche macht, tel „Taschenberg-Palais“ ein, wo auch der BVB lo- darf man sich nicht wundern, wenn so was pas- gierte. Wollte er mit Klopp sprechen? Reif: „Da siert. Dafür habe ich kein Verständnis. Ich weiß gibt es überhaupt keine Veranlassung zu...“ nicht, was er damit bezwecken will. Ihm sollte Reif in der ARD: „Das ist unter meinem Niveau.“ auch klar sein, welche Wirkung so ein Satz bei BVB-Boss Hans-Joachim Watzke (55): „Dass ihn den Fans hat.“ einige unserer Fans mit Bier übergossen haben, Im ARD-Sportschau-Club sagt Reif: „Sein Spruch ist komplett indiskutabel und geht gar nicht!“ war deplatziert bis verantwortungslos. Das hat Aber: „Von diesem Vorfall eine Verbindung zu mit Benehmen nichts zu tun, er hat gezündelt.“ Jürgen Klopp herzustellen, ist abenteuerlich.“ Vor dem Ruhrpott-Derby war Reif im Auto be- Gefunden in BILD

BANKROTTERKLÄRUNG MANCHESTER VAN GAAL DER MANN VON GESTERN

Nachdem für Manchester United die nächste Saison ohne Titel perfekt war, war der vermeintliche Heilsbringer Louis van Gaal nur noch der Buhmann. „Taktisches Genie? Van Gaal ist ein Mann von gestern“, urteilte die „Daily Mail“ nach dem 1:2 des englischen Rekordmeisters im Viertelfinale des AF Cup gegen den FC Arsenal um Per Mertesacker und Mesut Özil.

ie BBC berichtete von einer „tak- zweite trophäenlose Spielzeit bei United hinter- Das größte Problem scheint van Gaal selbst. Der tischen Bankrotterklärung“, und der einander zu verantworten - das gab es zuletzt Guardian nannte seine taktische Linie gegen ein D „Mirror“ schrieb: „Van Gaal spricht vor 26 Jahren. „Das ist ein schwerer Schlag, von mutiges Arsenal „stümperhaft und rückwärts- immer von seiner Philosophie, aber United ist dem wir uns erst einmal erholen müssen“, sagte gewandt“. Schlimmer noch: United habe ausge- eine einzige Katastrophe.“ er kleinlaut. sehen wie unter seinem gescheiterten Vorgänger Bei seiner Vorstellung als neuer Teammanager Um die Saison halbwegs zu retten, muss er in David Moyes, ach was, wie ein klassisches bri- im vergangenen Sommer hatte sich der ehema- der Premier League Platz vier halten und sich tisches Lange-Bälle-Team aus den 1950er-Jahren. lige Bayern-Coach noch gerühmt, bisher bei je- für die Champions League qualifizieren. Doch United befände sich unter van Gaal im „fortdau- dem seiner Klubs gleich im ersten Jahr einen Po- nicht nur das anspruchsvolle Restprogramm ernden Hangover“. kal gewonnen zu haben. Jetzt hat van Gaal die lässt die Zweifel wachsen. Gefunden bei DPA FUSSBALL & MEDIEN | 15 NIE PROBLEME MIT BUNDESLIGATRAINERN

Allzu gerne erinnern sich die Wuppertaler Fußballfreunde an die Bundesligazeiten des WSV in den Siebzigern. Fußball-Report-Herausgeber Manfred Osenberg besaß den „besten Draht“ zu Erfolgstrainer Horst Buhtz sowie später zu Herbert Burdenski oder Diethelm Ferner in Liga zwei.

mmer „hautnah“ dabei. Einmal pro Woche fenes Ohr für die Sportjournalisten. Das Foto auffolgenden Jahr den Vizemeistertitel. traf sich der Autor mit den Bundesligatrai- zeigt ihn bei einem Interview im Duisburger Was die Spieler des 1. FC Köln und später auch I nern, schrieb die Kolumnen für sie. Kurz: mit den Journalisten Eberhard die Münchener Bayern (wo Tschik den Spruch Ganz wichtig war das Vertrauensverhältnis. Grosse und Manfred Osenberg, die über das Ba- „kleines dickes Müller“ kreierte) schätzten, war Buhtz oder Burdenski wussten genau, dass nur yern-Gastspiel beim MSV berichteten. die menschliche Art des rundlichen Kroaten, der das im „kicker“ oder im „General-Anzeiger“ er- Dreimal heuerte übrigens der frühere Weltklas- stets holpriges Deutsch radebrechte. Beispiel ge- scheinen würde, das abgesprochen war. se-Außenläufer Cajkovski beim 1. FC Köln an. fällig? „Ich Lehrer für Fußball, nix für Deutsch...“ Am Wochenende dann Trainingslager und die Zunächst 1955 als Spieler, wo er unter Trainer Schade, dass es heute keine Trainertypen wie Ca- Spiele in der höchsten Klasse. Begegnungen mit Hennes Weisweiler gedemütigt wurde und sich jkowski mehr gibt. Er starb 1988 an den Folgen interessanten, international bekannten Trainern später nur noch an drei Worte seines Trainers er- seiner Zuckerkrankheit. wie Cajkowski. Sein richtiger Name war Zlatko, innerte: „Tschik, decken, Arschloch!“ Auch der Kölns Ex-Nationalspieler und Manager Karl- doch alle Welt kannte ihn nur als „Tschik“ Caj- nur 1,64 Meter große Cajkovski nutzte seine Köl- Heinz Thielen erinnert sich an eine Episode mit kovski - der Mann, der dem 1. FC Köln seinen er- ner Zeit bis 1958, um an der Sporthochschule sein Tschik: „Wir kamen im Europacup als Deutscher sten Meistertitel bescherte und ihm die Tür nach Trainer-Diplom zu machen. Und dann nahm beim Meister nach Dundee und fühlten uns unschlag- Europa öffnete. Tschik, das bedeutet im Kroa- 1. FC Köln die große Trainerkarriere des „Tschik“ bar. Da kamen wir 1:8 unter die Räder, es herrsch- tischen eine Verniedlichung des Namens, so et- Cajkovski ihren Lauf te Untergangsstimmung. was wie „Kleiner“. 1961 kam er zum Geißbockheim. Schon 1962 fei- Da polterte Tschik vor dem Rückflug los: ‚Am be- „Kleines Tschik“ Cajkowski hatte immer ein of- erte er die Deutsche Meisterschaft und im dar- sten ist, Flugzeug stürzt ab...!“ 16 | BEACHSOCCER BUCHEN SIE AM BESTEN NOCH SANDKASTEN-SPIELE IHRE WERBEANZEIGE

Ja, es stimmt: Der WSV be- FÜR DAS NEUE JAHR sitzt seit fast vier Jahren eine Beachsoccer-Abteilung, die sogar in der zweithöchsten Klasse spielt. Aber es werden, 2015 wie im Oberligateam auf dem Großfeld, noch gute Spieler gesucht.

eachsoccer - da werden Erinnerungen wach. An die Beachhandball-Turniere B der Beyeröhder Handballgirls, als in den Einlagespielen sogar der Oberbürgermeister ne- ben anderen Promis und den Wuppertaler Sport- journalisten auf Torejagd ging. Zu den Sandka- stenspielen auf dem Laurentiusplatz kamen mehr als 1000 Zuschauer. Die Taktik hat beim Beachsoccer einen ganz anderen Stellenwert. Dirk Osenberg vom WSV kam erst später zum Beachsoccer: „Du kannst mit vier Mann einfach keinen großen Match- plan haben. Auf der anderen Seite ist es mög- lich mit einem Spielzug eine komplette Hinter- mannschaft auszuhebeln. Und trotz der wenigen BEACHSOCCER kann so schön sein, hier glückt WSV-Spieler Tobi Goecke ein Fallrückzieher. Das Teamfo- Spieler hat natürlich jeder so seine Positionen to zeigt: hintere Reihe von links Leander Breithausen, Dirk Osenberg, Darius Tyralla, René Blanbois, Mirko und kleinere taktische Vorgaben. Auf der ande- Brüggemann sowie vorne von links Wissam El-lahib, Elvis Eckhardt, Lukas Hartmann, Mario Juvet. ren Seite geht es mit unter aber auch sehr spek- takulär zu. Dank des weichen Untergrunds traut draußen statt, sondern in der Halle. Allerdings der Bergischen Universität Wuppertal trainiert. man sich viel eher auch mal einen Fallrückzieher gibt es eine solche nicht in Wuppertal. „Wir tref- Der 33-Jährige hat durch Abteilungsleiter und oder sonstige Kunststücke zu versuchen.“ Inte- fen uns jeden Sonntag von 19 bis 21 Uhr in Wit- Trainer Leander Breithausen vom Beachsoccer ressenten können sich per Email an die Abteilung ten“, so Osenberg, der die Situation als nicht ide- erfahren: „Ich habe mit dem klassischen Fußball- wenden ([email protected]) oder sich telefo- al beschreibt. spielen wegen meiner Knie aufhören müssen. Be- nisch bei Dirk Osenberg melden (0152/33929387). Doch sobald das Wetter es wieder zulässt, wer- achsoccer kann ich ohne Beschwerden spielen, da Das Training findet im Winter natürlich nicht de entweder in Wülfrath oder auf dem Gelände der weiche Sand deutlich gelenkschonender ist.“ UNSERE SPORTZEITSCHRIFTENIFTEN MIMITT HHINTERGRUNDGESCHICHTENINTERGRU AUS DEM BERGISCHEN SPORT-LAND • FUSSBALL-REPORT - seit 30 Jahren • Matchball mit Golf-Extra - seit 25 Jahren

IHR WERBEAUFTRITT • Präsenz an 365 Tagen durch Anzeigen und Logoplatzierung • junge, dynamische, sportliche Zielgruppe • ohne Streuverluste

HofwieseHf i1 1 42389 Wuppertal Mobil: 0171/6803 540 E-mail: [email protected] | 17 BUCHEN SIE AM BESTEN NOCH IHRE WERBEANZEIGE FÜR DAS NEUE JAHR 2015

UNSERE SPORTZEITSCHRIFTENIFTEN MIMITT HHINTERGRUNDGESCHICHTENINTERGRU AUS DEM BERGISCHEN SPORT-LAND • FUSSBALL-REPORT - seit 30 Jahren • Matchball mit Golf-Extra - seit 25 Jahren

IHR WERBEAUFTRITT • Präsenz an 365 Tagen durch Anzeigen und Logoplatzierung • junge, dynamische, sportliche Zielgruppe • ohne Streuverluste

HofwieseHf i1 1 42389 Wuppertal Mobil: 0171/6803 540 E-mail: [email protected] 18 | DEUTSCHE MEISTER VÖLKEL GLÄNZT MIT HAT-TRICK RICKEN NUR VIER GEGENTORE

ubel in Langer- feld! Die BSV J Fritz Völkel 03 hat den Wuppertaler Betriebsfußball er- neut bestens vertreten und zum dritten Male in Folge bei den Deut- schen Betriebssport Meisterschaften (DBM) den Titel in der Hal- le gewonnen. Die 16. DBM wurden diesmal in Göttingen und Du- derstadt (Niedersach- sen) ausgetragen. Im ersten Gruppen- spiel gewann das mit Landesligaspielern von Grün-Weiß Wup- pertal zusammen ge- setzte Team von Völkel gegen Rudolf Logistik Kassel mit 2:0. Danach gab es ein 1:1 gegen den Teilgastgeber Otto Bock mont gewann. winnen. Meister-“Macher“ Norbert Brisch, mit Duderstadt. Gegen Popp Feinkost aus Kaltenkir- Die Wuppertaler gingen als Favorit ins Endspiel neuer Hüfte und neuem Optimismus, konnte mit chen hieß es am Ende 4:0, genauso wie im letz- und hatten keine Probleme, obwohl der Mitfa- Recht stolz auf seine Truppe sein: „Es war eine ten Gruppenspiel gegen die Handelskrankenkas- vorit Polizei Hamburg der Gegner war. Der kla- super Mannschaftsleistung, mit der Völkel Ge- se Bremen. Damit wurde Völkel überzeugender re 5:1-Erfolg verdeutlicht dieses. Auf den Plät- schichte geschrieben hat.“ Gruppensieger. zen kamen Öffis Pyrmont und Stadtwerke Kassel. Für Völkel spielten im Tor Florian Ricken sowie Das Viertelfinale am nächsten Tag war wesent- Muhidin Ramovic, Tarkan Türkmen, Ignacio lich spannender. Es gab ein knappes 2:1 gegen DREI TITEL IN FOLGE del Bono, Jean Baumgarten, Murat Yavuz, Ömer Symrise Holzminden. Im Halbfinale dann ein Sieg in Niedersachsen. Damit konnte Völkel als Aküyz , Dennis Staab, Marco Cangelosi und Do- Spiel auf Augenhöhe, welches das Wuppertaler erstes Team bei Deutschen Fußball Betriebssport minik Rieseberg. Ausnahmeteam mit 2:1 gegen Öffis aus Bad Pyr- Meisterschaften den Titel drei Mal in Folge ge- Michael Fischer | 19

EMKA Sportzentrum Velbert

Sportliches Engagement vor Ort: Fußballer, Leichtathleten, Tänzer, Schulkinder und viele weitere Sportler aus der Region trainieren im EMKA Sportzentrum Velbert.

Als ortsansässige Firma unterstützt die EMKA Beschlagteile GmbH & Co. KG nicht www.emka.com nur den Fußballclub SSVg Velbert, sondern trägt auch gerne zum Betrieb und Aus- bau der großflächigen Innen- und Außenanlagen bei. Ein starker Partner an Ihrer Seite! Die Wirtschafts- EMKA Sportzentrum Velbert direkt an der A535 Ausfahrt ➁ Velbert Woche platziert EMKA im Ranking „Die 100 Besten Am Sportzentrum 1 42551 Velbert des deutschen Mittelstands“ auf Platz 23.

Anzeige Fussball Report DIN A4_CMYK.indd 1 18.02.15 15:58 20 | BERGISCHES OBERLIGA-DERBY

DESHALB HAT VELBERT DIE BESSEREN KARTEN

Selten zuvor gab es so viele verschiedene Meinungen. Während sich WSV-Kapitän Dennis Schmidt wie der moralische Sieger fühlte, „weil wir nach dem 1:3 gut wiedergekommen sind“, feierten die Macher des neuen Tabellenführers SSVg Velbert das 3:3 am Wuppertaler Zoo wie einen Sieg: „Weil wir die klar bessere Mann- schaft waren.“

timmt! Die seit einem halben Jahr unbe- aber zu früh über die „geglückte Revanche für start zurückzulehnen. Das weiß auch Andrè Paw- siegten Velberter besaßen beim 3:3 spie- die 0:4-Schlappe in der Hinrunde. lak, der Erfolgsgarant. Mit Wattenscheid 09 hat S lerische und taktische Vorteile, hatten Zwei Punkte Vorsprung - kein Grund für die Nie- er schon gezeigt, wie man aufsteigt. Pawlak war den WSV am Rande einer Niederlage, freuten sich derbergischen, sich nach dem super Rückrunden- beeindruckt: „Wir haben ein erstklassiges Der- BERGISCHES OBERLIGA-DERBY | 21

DESHALB HAT VELBERT DIE BESSEREN KARTEN

Wer von uns wird Mei- ster? Die beiden Trainer Thomas Richter (links) und Andrè Pawlak ver- stehen sich gut.

sen. Das 2:1 und 3:1 waren stark herausgespie- die alles in allem faire Begegnung praktsch ent- lt. Dann hätten wir eigentlich den Sack zuma- schieden schien. Dogan kam für David Müller, chen müssen.“ dessen Vater Rudi 1992 den WSV in die 2. Bun- Haben sie aber nicht. Statt des 1:4 fiel das 2:3. Es desliga geführt hatte. Als Kapitän und Torjäger. by gesehen. Das war ein Highlight. Wir wollten spricht für die gute Moral des WSV-Teams, dass Und der ehemalige Juniorennationalspieler wur- als Tabellenführer nach Hause fahren, in der An- es weiter stürmte und vom Publikum nach vor- de zu früh ausgewechselt. Der WSV kam noch fangsphase dem Druck stand halten und Nadel- ne gepeitscht wurde. zum 3:3, weil „Elli“ seine Torjägerqualitäten be- stiche setzen“, erklärte Pawlak navch dem Match Pawlak war am Ende ebenso zufrieden wie Kolle- wies und auch den etwas umstrittenen Foulelf- am Zoo: „Danach hat- ge Thomas Richter, der von einer spektakulären meter verwandelte. ten wir Chancen. Das Partie sprach:.“Beide Mannschaften haben sich Ellmann freute sich über seine beiden Treffer, Tor war unglücklich. nichts geschenkt. Meine Mannschaft hat Moral blieb aber reserviert: „Im Endeffekt muss man Zur Pause hätten wir bewiesen. Wir haben auch nach dem 1:3 nicht lo- zufrieden sein. Velbert hat eine gute Truppe, das verdient geführt. Wir cker gelassen. Dass sich Räume auftun, ist klar. muss man auch mal sagen. Aber die Moral in un- wollten dann genauso Es war ein Kampfspiel. Wir wussten, dass die Vel- serem Team stimmt. Wir sind zweimal zurück- weiterspielen und dem berter spielstark sind. Wir haben im Moment Si- gekommen. Es ist immer geil, vor so vielen Zu- WSV das Feld überlas- tuationen, wo wir nicht dieses Quäntchen Glück schauern zu spielen.“ haben. Aber wir sind mit dem 2:3 belohnt wor- Auch der sonst so souveräne Alexander Thamm den. Die Mannschaft wurde von der phantasti- blieb gelassen: „Es war ein schönes Kampfspiel schen Kulisse beflügelt.“ für die Zuschauer mit vielen Toren. Nach meinem Fehler zum 1:3 war das Spiel eigentlich schon ver- TORJÄGER-DUELL loren, aber die Mannschaft hat Moral gezeigt und hatte den unbedingten Willen, noch einen Punkt fiel aus zu holen. Was das für die Tabelle bedeutet, inte- Marvin Ellmann durfte 90 Minuten ran, Hüzefe ressiert mich Anfang März nicht. Erst Mai ist es Dogan erst nach einer Stunde. Der treffsichere wichtig, dass man Kontakt nach ganz oben hat Alle Fotos: KURT KEIL Ex-Wuppertaler Mittelfeldspieler kam erst, als oder dort steht.“ 22 | Verschlusstechnik mit System

Verschlüsse Scharniere

Dichtungen Zubehör

Die EMKA GRUPPE ist Weltmarktführer für Verschlüsse, Scharniere und Dichtun- gen, die in Schalt- und Steuerungsschränken für Elektronik und Elektrotechnik zum Einsatz kommen. In den Branchen Klimatechnik und Transport zählt EMKA zu den führenden Herstellern von Verschlusstechnik.

Das Gesamtsortiment umfasst 15.000 Artikel, die an neun Fertigungsstandorten in www.emka.com Deutschland, Frankreich, England, Spanien, Bosnien, USA und China entwickelt, ge- fertigt, veredelt und montiert werden. Ein starker Partner an Ihrer Seite! Die Wirtschafts- Woche platziert EMKA im Ranking „Die 100 Besten Das Unternehmen ist mit 1.400 Mitarbeitern in 46 Ländern weltweit vertreten. des deutschen Mittelstands“ auf Platz 23.

EMKA_AZ_SSVg Velbert.indd 1 18.02.15 15:58 WECHSELSPIELE | 23 Verschlusstechnik mit System

Verschlüsse Scharniere

Dante mit dem Cronenberger Mauri Luther 2010 im Borussia-Park. DESHALB GEHEN TAVA UND DANTE ZURÜCK ZUM WSV UND ZUR BORUSSIA

Pep Guardiola mag ihn nicht. Meint Dante. Deshalb will er weg von Bayern und zurück nach Gladbach. Am 1. April soll der Deal perfekt gemacht werden; am gleichen Tag soll auch die U 19 des WSV den Wechsel zu den Senioren vollziehen und die neue Oberligamannschaft bilden (siehe Dichtungen Zubehör auch Seite 26).

rach mit dem Trainer - auch für eini- Jahre älteren und Verletzungsanfälligen Stranzl. rers statt auf die Dienste des 31-Jährigen, der in ge Wuppertaler Kicker der Grund für Der Eine drängt zurück ins Rampenlicht, der An- Wuppertal noch viele Freunde hat. Die brauchen K einen kurzfristigen Wechsel und eine dere rückt immer mehr aufs Abstellgleis: Die Ent- dann nicht mehr so weite Fahrten nach Münche- Rückkehr zum alten Klub. Jean Louis Tavarez, wicklung von Holger Badstuber und Dante ist nin Kauf nehmen. gefühlte 44 Jahre, soll am 1.4. einen Rentenver- beim FC Bayern München komplett gegenläufig. Offensichtlich hat ihm das 1:7 im Sommer bei der trag beim WSV unterschreiben. Tava war sauer, Während Badstuber nach mehreren schweren Heim-WM gegen Deutschland mehr zugesetzt, als weil ihn sein Trainerkollege Michael Sickau als Verletzungen wieder Fuß gefasst hat und sogar er sich eingestehen mag. Seitdem läuft es nicht Innenverteidiger aufstellte. „Dann kann ich auch eine baldige Rückkehr ins Nationalteam nicht mehr rund für den Triple-Helden von 2013. Sei- Die EMKA GRUPPE ist Weltmarktführer für Verschlüsse, Scharniere und Dichtun- gleich ins Tor“, schimpfte Tava, der sich dann ausgeschlossen scheint, spielt der Brasilianer nur ne Aktionen wirkten behäbig, seinem Spiel fehl- gen, die in Schalt- und Steuerungsschränken für Elektronik und Elektrotechnik zum auch schnell die gelbe und später auch die rote noch eine Nebenrolle. te die Leichtigkeit. Einsatz kommen. In den Branchen Klimatechnik und Transport zählt EMKA zu den Karte holte. Teamkamerad Tarkan Türkmen In den sieben Pflichtspielen seit der Winterpau- Der 1,88 Meter lange Verteidiger aus Salvador zeigte sich solidarisch mit seinem afrikanischen se stand Dante nur zweimal in der Startelf des de Bahia wird seinen bis 2017 laufenden Ver- führenden Herstellern von Verschlusstechnik. Kumpel, trat nach und flog ebenfalls nach einer deutschen Rekordmeisters. In den vergangenen trag beim FC Bayern erfüllen. Sollten sich die Stunde vom Platz. vier Spielen, inklusive Champions League, durfte Münchner am 1. April zum Verkauf entschlie- Das Gesamtsortiment umfasst 15.000 Artikel, die an neun Fertigungsstandorten in www.emka.com Während Tavarez am Zoo die Junioren (U19) des WSV er nur zwölf Minuten in Paderborn ran - und das, ßen, könnten sie die Ablöse von 4,7 Millionen Deutschland, Frankreich, England, Spanien, Bosnien, USA und China entwickelt, ge- als abgezockter Routinier führen soll („Ich wollte obwohl Jerome Boateng gesperrt war und Medhi Euro jedenfalls locker und leicht wieder rein- fertigt, veredelt und montiert werden. immer schon mal Bundesliga spielen“), soll der Brasi- Benatia verletzt ist. Gegen Donezk setzte Trai- holen. Diese Summe hatten sie für den Spieler Ein starker Partner an Ihrer Seite! Die Wirtschafts- lianer Dante (31) bei den Borussen in Mönchenglad- ner Pep Guardiola sogar auf David Alaba in der mit dem markanten Afro-Bob im Sommer 2012 Woche platziert EMKA im Ranking „Die 100 Besten bach wieder den Abwehrchef spielen. Für den drei Innenverteidigung des Bundesliga-Tabellenfüh- nach Mönchengladbach überwiesen. Das Unternehmen ist mit 1.400 Mitarbeitern in 46 Ländern weltweit vertreten. des deutschen Mittelstands“ auf Platz 23.

EMKA_AZ_SSVg Velbert.indd 1 18.02.15 15:58 24 | OBERLIGA-KICKER

ZENTimeter genau getroffen

„Erhan stürmen. Erhan schießen.“ Wenn Papa Zent am Spielfeldrand mit viel Tempera- ment und weniger Sachverstand seinen kleinen Sohn anfeuerte, konnte fast immer gefei- ert werden. Denn die D-Jugend des ASV Wuppertal gewann fast jedes Spiel. Und Erhan Zent traf in fast jedem Spiel.

uch beim Bergischen Oberliga-Derby meinem Tor treffe ich den Ball gut. Es war klar, traf Erhan Zent. Der frühere WSV-Ki- dass die Tore eher nach Standards fallen.“ A cker, bei den Trainern nicht gerade be- liebt, schoss das 1:0 für die SSVg Velbert. Bei den Was sagte er zum Zuschauerzuspruch? Niederbergischen hat der Allrounder längst ei- Zent: „Die Atmosphäre war absolut top, eine schöne nen Stammplatz. Dort hat man die Fähigkeiten Derbystimmung. Noch schöner wäre es gewesen, wenn des Türken erkannt. der Platz besser gewesen wäre. Unser eigener ist ja „Wir sind als Spitzenreiter zum Stadion am Zoo nicht so gut, da hoffen wir immer, dass es auswärts gefahren und von dort als Spitzenreiter wieder anders aussieht.“ weg“, stellte Zent nach dem 3:3 fest. Zufrieden sieht anders aus. „Ja, es war mehr drin, wenn Wer wird aufsteigen? Velbert oder der WSV? man sieht, wie wir die Tore bekommen. Zent: „Ich denke, dass es bis zum Ende eng bleibt. Das erste war unglücklich, der Elfer zweifelhaft. Wir werden sehen, wer den längeren Atem hat. Scha- Aber in Wuppertal muss man gegen die beste De- de, dass nicht wie in Westfalen zwei Mannschaften Fotos: JOCHEN CLASSEN fensive der Liga erst mal drei Tore machen. Bei aufsteigen.“ SPRÜCHE | 25

ACHIM WEBER: „ERHAN ZENT TRIFFT SONST NUR DAS SPORT- UND BÄDERAMT...“

Der frühere Fußballprofi und heutige Sportvorstand Achim Weber ist mit dem Start in die Rückrunde (nur zwei Punkte in drei Spielen) gar nicht zufrieden. Hat der WSV beim 3:3 (1:1)-Unentschieden beim Oberliga-Schlager gegen die SSVg. Velbert nun zwei Punkte verloren oder aber einen gewonnen?

eber: „Mir ist das Remis nach Gegentreffer sei „eine Respektlosigkeit“ gewe- feld um 180 Grad wenden und 120 Prozent mehr einem 1:3-Rückstand natürlich sen. „Wenn uns hierhin 500 Fans begleiten, ist geben.“ Auch finanziell sei ein Schaden entstan- W viel lieber als nach einer 3:1-Füh- es ihnen die Mannschaft schuldig, eine gute Lei- den. So habe die Mannschaft die Chance vertan, rung. Die Zuschauer, die da waren, sind sicher stung abzuliefern“, so Weber. Stattdessen habe zumindest einen Großteil der 7.525 Fans, die ge- zufrieden gewesen. Ihnen wurde ein Spektakel er sich in einigen Fällen gefragt: „Hat sich der gen Velbert im Stadion am Zoo waren, auch ge- geboten. Insofern überwiegt das Positive.“ Spieler auch mental gut vorbereitet oder gestern gen Hiesfeld begrüßen zu können. Allerdings mochte Weber dann doch nicht zu Abend einfach lässig auf der Couch ,Deutschland Velbert interessiert viel Freude aufkommen lassen: „Wir haben auch sucht den Superstar‘ geguckt? Wenn ich 22-mal in diesem Spiel phasenweise unser wahres Ge- den Ball nach vorne schlage, und er kommt 21- mich nicht sicht nicht gezeigt. Wir müssen unsere Quali- mal nicht an, muss ich mich doch fragen, ob ich In Aktionismus werde man aber nun keines- tät über 90 Minuten abrufen, nicht nur über 20. was falsch mache. Wir müssen uns gegen Hies- falls verfallen. Aber: „Niemand muss glauben, Wahrscheinlich war das Sonsbeck-Spiel noch im dass er sich auf sei- Hinterkopf. Velbert hat viele Spieler um die 1,75 nem Vertrag ausru- Meter, wir einige mit 1,85 Meter. Trotzdem köp- hen kann. Der Ver- fen wir den Ball nicht gut weg. ein will sich weiter Erhan Zent schießt normalerweise das Sport- entwickeln. Wer sta- und Bäderamt ab, heute traf er ganz genau. Wir gniert, kann und wird machen zwar vor der Pause das 1:1, kommen mo- diesen Weg nicht mit- tiviert aus der Kabine, kassieren dann aber eine gehen. Wir brauchen Fehlentscheidung.“ momentan nicht auf Wieso? Weber: „Da muss einer der Verteidiger die Tabelle zu gucken. 58 Zentimeter lange Haare haben, sonst ist die Velbert interessiert Ecke nicht zu erklären. Und beim 1:3 spielen wir mich nicht. Wir müs- im Strafraum Pingpong. Da kam alles zusam- sen erst einmal sel- men. Eigentlich war die Messe gelesen“, so We- ber wieder in die Spur ber. „Aber nun kam unsere Qualität, und offen- kommen. Ich erwarte, sichtlich hat Velbert auch Defizite. Sonst gibt dass gegen Hiesfeld ab ein Regionalliga-Absteiger und Tabellenführer der ersten Minute der das nicht mehr aus der Hand. Wir haben end- Rasen im Stadion am lich Druck gemacht, schnell gespielt und wur- Zoo brennt. Ich habe den belohnt.“ der Mannschaft vor Eine Niederläge wäre jedoch kein Beinbruch ge- der Partie in Sons- wesen, so der WSV-Sportvorstand: „Auch dann beck gesagt, dass wir wäre keine Entscheidung gefallen. Es kann an je- im Grunde nur noch dem Wochenende anders aussehen. Wir müssen Pokalspiele haben. allerdings schnell wieder in den Turn kommen Wenn man verliert, wie in der Hinrunde. Wenn Spieler wie Florian kann man das nicht Grün und Davide Leikauf nach der langen Pau- gerade rücken. Zwei se endlich wieder körperlich zu 100 Prozent fit Punkte aus drei Spie- sind, bekommen wir viel Qualität hinzu.“ len sind definitiv zu Weber sauer nach wenig.“ Folge: ein 5:0 gegen Hiesfeld. dem 1:1 in Kapellen Quelle: Wuppertaler Niederlage in Sonsbeck. 3:3 gegen Velbert. Dann Rundschau das magere 1:1 in Kapellen. Das Verhalten beim Foto: KURT KEIL 26 | AUSGEZEICHNET

DIE U19 SOLL FÜR DIE ERSTE SPIELEN

Auszeichnung im Spar- kassenhaus: Stadtsport- bund-Vorsitzender Pe- ter Stroucken (rechts) beglückwünscht WSV- Trainer Stefan Vollmer- hausen. Foto: ODETTE KARBACH

Nach dem missglückten Rückrundenstart und der harschen Kritik von Sportvorstand Achim Weber reifte der Plan, dass die erfolgreichen Bundesliga-Junioren des WSV ab 1. April 2015 anstelle der blassen Richter-Truppe die restlichen Oberligaspiele bestreiten und den ersehnten Aufstieg in die Regionalliga bewerkstelligen sollen.

Ab 1.4. sind alle Spieler unserer U19 für Saison war bekanntlich das Spiel gegen den FC ner nicht „umhauen“. Nach den diversen Siegen „ die Senioren spielberechtigt“, bestätigte Schalke 04, bei dem mit mehr als 6500 Zuschau- beträgt der Abstand des WSV zu den Abstiegs- Dirk Schneider, der gemeinsam mit sei- ern ein Besucherrekord für die A-Jugend-Bun- plätzen sieben Punkte. Die Weichen zum erneu- nem Nachbarn Stefan Vollmerhausen vom FSV desliga aufgestellt wurde. ten Klassenerhalt sind also gestellt. Vohwinkel an den Zoo gekommen war, um die Bei der Ehrung wurde herausgestellt, dass „trotz Und auch für die nächste Saison nimmt das Voll- A-Junioren des WSV in der Bundesliga zu eta- starker Konkurrenz durch diverse Bundesligaver- merhause-Team mit fünf Jungs aus dem jüngeren blieren. Anfang März wurde der 41-jährige Voll- eine dem Verein mit Stefan Vollmerhausen als Trai- Jahrgang bereits Formen an. Doch was nutzt die merhausen, seit sieben Jahre an der Seite von ner gelungen ist, sich in dieser Spielklasse zu behaup- gute Trainerarbeit bei der Jugend, wenn die erste Schneider im Juniorenbereich erfolgreich, von ten und damit auf den Namen WSV und Wuppertal Garnitur in der fünften Liga und die Zweite zwei Wuppertals Oberbürgermeister Peter Jung in der auch bundesweit weiter aufmerksam zu machen.“ weitere Klassen tiefer durch schwere Versäum- Glashalle der Sparkasse Wuppertal als „Trainer „Das wird uns nicht umhauen“ ist einer der Lieb- nisse vor einem weiteren Abstieg steht? des Jahres“ ausgezeichnet. lingssätze des umtriebigen Vollmerhausen, der Kein Wunder, dass sich eingefleischte WSV- Der Familienvater führte die U19 des WSV 2013 auch Box-Europameister Werner Kreiskott ma- Freunde Sorgen machen und dem 1. April ent- zurück in die Bundesliga, ist Inhaber der Trai- nagt bei den Oldies der SG Eiland noch selbst mit- gegenfiebern. Dann können die Talente aus der ner A -Lizenz und war vor seiner Tätigkeit beim kickt. Auch die beiden letzten Unentschieden ge- U19 beweisen, dass sie als Team reif sind für den WSV Co-Trainer beim FSV Vohwinkel. gen Bonn und Viktoria Köln (Ausgleich von Köln Titelkampf in der Oberliga. Ein besonderes Highlight in der vergangenen zum 1:1 erst in der Nachspielzeit) wird den Trai- MANFRED OSENBERG VEREIN DES JAHRES | 27 GRÜN-WEISSE AUSSiCHTEN

2014 war ein Superjahr für den TuS Grün-Weiß Wuppertal 89/02 e.V. Im Jahr ihres 125 Jahre-Jubiläums feierten die Fußballer den Aufstieg in die Landesliga.

ein Wunder, dass der engagierte und souveräne erste Vorsitzende Klaus Se- K wald mit berechtigtem Stolz die Glück- wünsche für den „Verein des Jahres 2014“ ent- gegennahm. Derzeit besitzt der Verein mehr als 900 Mitglie- der, gut ein Drittel davon sind Kinder und Jugend- liche. Die Palette des Sportangebotes reicht von den klassischen Ballsportarten bis hin zu Sport- arten wie Tischtennis, Badminton und Gymna- stik. Ein Schwerpunkt ist der Fußballsport. Mit mehr als 20 Senioren- und Jugendmannschaf- ten ist Grün-Weiß einer der größten Wupperta- ler Fußballvereine. Gerade auch durch seine sehr erfolgreiche Ju- gendförderung leistet der Verein einen wichtigen Beitrag zur Integration von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshin- na“ im Jahre 2010 ebenfalls in Vereinsregie mit einem Kunstrasen ausge- tergrund. Nachdem bereits Ende 1980er Jahre ein eigenes Vereinsheim im stattet werden. Höfen mit städtischem Zuschuss gebaut wurde, konnte die „Felsen-Are- Foto: ODETTE KARBACH/MAO

www.ps-lose.de

Gewinn-Chancen* von 250.000,– € 2,50 € bis Sparen, gewinnen und Gutes tun. Mit PS – der Lotterie der Sparkasse.

*Mehr als jedes 9. Los gewinnt. Die Chance auf den Höchstgewinn liegt bei 1:10 Millionen. 28 | FANSEITEN

BRAVO, FANS

Auch mit 75 Jahren - beim ehemaligen Wuppertaler Fußballer, Trainer und Kult-Kneipier Werner Schönherr dreht sich immer noch (fast) alles um den geliebten Kick. Klar, dass sich der Elberfelder nicht das Bergische Derby am Zoo nehmen lassen würde.

Das große Buch zum 50. Geburtstag des Wuppertaler Sport-Vereins 50 JAHRE WUPPERTALER SPORT-VEREIN 1954 – 2004

Edition Osenberg

Keine Frage, der WSV gilt im Bergischen Land als die »beste Fußballadresse«. Der Klub, der als einziger in der höchsten Liga spielte und 50 Jahre nach seiner Gründung auf dem besten Wege ist, in den bezahlten MIT GROSSER Fußball zurückzukehren, hat alle Höhen und Tiefen Der WSV wird erlebt. In jedem der 50 Jahre des Bestehens galt immer das Motto des Titels ›Der WSV wird niemals untergehen!‹ niemals untergehen! HORST BUHTZ-STORY

Der WSV wird niemals untergehen! Preis 19,90 E NUR NOCH RESTBESTÄNDE!

Verlag Osenberg BESTELLEN BEI: [email protected] oder: 0171 / 680 35 40 50 JAHRE WUPPERTALER SPORT-VEREIN 1954 – 2004 Edition Osenberg ODER BEI papier kürten in langerfeld FANSEITEN | 29

DIE NÄCHSTEN OBERLIGA-SPIELTAGE

23. Spieltag - 29. März 2015 26. Spieltag - 12. April 2015 RW Oberh. II - SF Baumberg -:- MSV Duisburg II - ETB SW Essen -:- Rating.04/19 - SC Kapellen -:- VfB Homberg - Nievenheim -:- FC Bocholt - SV Sonsbeck -:- SV Hö-Nie - WSV -:- SV Hö-Nie - VfR Fischeln -:- SC Kapellen - Bösinghoven -:- Wuppert. SV - TuRU 80 -:- SF Baumberg - VfB Hilden -:- ETB SW Essen - Jahn Hiesfel -:- VfR Fischeln - RW Oberh. II -:- VfB Hilden - SSVg Velbert -:- SSVg Velbert - SV Sonsbeck -:- Nievenheim - Bösinghoven -:- Jahn Hiesfel - FC Bocholt -:- VfB Homberg - MSV Duisburg II -:- TuRU 80 - Rating.04/19 -:-

24. Spieltag - 01. april 2015 27. Spieltag - 19. april 2015 MSV Duisburg II - WSV -:- Rating.04/19 - MSV Duisburg II -:- TuRU 80 - RW Oberh. II -:- FC Bocholt - SF Baumberg -:- VfR Fischeln - VfB Homberg -:- SV Sonsbeck - SC Kapellen -:- SSVg Velbert - FC Bocholt -:- WSV - VfB Homberg -:- Jahn Hiesfel - Rating.04/19 -:- ETB SW Essen - VfR Fischeln -:- SF Baumberg - ETB SW Essen -:- VfB Hilden - TuRU 80 -:- SV Sonsbeck - Bösinghoven -:- Bösinghoven - Jahn Hiesfel -:- SC Kapellen - VfB Hilden -:- Nievenheim - SSVg Velbert -:- SV Hö-Nie - Nievenheim -:- RW Oberh. II - SV Hö-Nie -:-

25. Spieltag - 06. April 2015 28. Spieltag - 26. April 2015 ETB SW Essen - TuRU 80 -:- WSV - Nievenheim -:- VfB Hilden - Jahn Hiesfel -:- VfB Homberg - RW Oberh. II -:- Bösinghoven - SSVg Velbert -:- Jahn Hiesfel - SV Sonsbeck -:- VfB Homberg - SV Hö-Nie -:- TuRU 80 - FC Bocholt -:- RW Oberh. II - MSV Duisburg II -:- VfR Fischeln - Rating.04/19 -:- Rating.04/19 - SF Baumberg -:- SV Hö-Nie - ETB SW Essen -:- FC Bocholt - SC Kapellen -:- SC Kapellen - SSVg Velbert -:- Nievenheim - SV Sonsbeck -:- SF Baumberg - Bösinghoven -:- Wuppert. SV - VfR Fischeln -:- MSV Duisburg II - VfB Hilden -:-

och nach dem 3:3 zog er kein positives Fazit: „Der WSV hat mich enttäuscht, die Fans aber nicht. Die Stimmung war okay.“ D Schönherr gehörte nicht zu den vielen Tribünenbesuchern, die eine Viertelstunde vor Schluss gingen. „Nee, wenn ich zwölf Euro zah- le, dann will ich auch das gesamte Spiel sehen. Immerhin hat der WSV ja noch zwei Tore geschossen.“ Im Gegensatz zu zahlreichen Zuschauern aus Wuppertal (aus Velbert ka- men nur wenige, weil der WSV aus Sicherheitsgründen keine Tribünen- karten rausgerückt hatte) zog der Sportliche Leiter des WSV ein positives Fazit: „Das war ein absolutes Highlight mit einer tollen Choreografie vor dem Anpfiff. Jeder hatte Anteil dran – vom Fan bis zum ehrenamtlichen Mitarbeiter.“ Weber weiter: „Der WSV mobilisiert die Massen, es war wie Gaststätte in einer großen Familie. Alle haben sich top verhalten. Die Stimmung war toll, außer bei den 150 Leuten auf der Südtribüne. Die Zuschauer- am zahl kennt man sonst nur aus der 3. Liga. Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse, der OB und der Sportdezernent, viele waren da. Klar ist aber auch: Nur mit dauerhaftem sportlichen Erfolg holen wir die Leute zu- Eckbusch rück ins Stadion am Zoo.“ Stand Stimmt! Hier für die zu früh gegangenen Zuschauer die Kurzfassung der letzten am Minuten: Nach 76 Minuten flankt der eingewechselte Spätheimkehrer Sindi. Ellmann springt heran, scheint den Ball ins Tor zu bugsieren. Oder Neumarkt war es, wie der Schiri meinte, der Velberter Niklas Andersen, der das Le- der ins eigene Tor gedreht hat? Obst · Gemüse · Nudeln Aber Elli kämpft weiter und verwandelt nach 80 Minuten den an Kapi- tän Schmidt verwirkten Elfmeter zum 3:3. Endstand. Velbert bleibt Ta- Eier · Südfrüchte bellenführer. 30 | FRAUENKICK PECHVÖGEL FLIEGEN IN PORTUGAL UND WUPPERTAL

Im Juni reist die deutsche Fußballnationalmannschaft der Männer nach Faro, um in Portugal das EM-Qualifikationsspiel gegen Gibraltar zu bestrei- ten. Vor wenigen Tagen kamen die DFB-Frauen von Faro zurück, wo sie beim traditionellen Algarve-Cup knapp das Endspiel verpassten, Brasilien und Schweden besiegten und Dritte wurden.

eine Frage: Die Fußballplätze an der Al- garve im herrlichen Südwesten von Por- K tugal bieten seit Jahren beste Möglich- keiten, sich bei Turnieren oder Trainingslagern auf große Ereignisse vorzubereiten.Auch der Fußball-Report besuchte den Südwesten Portu- gals und konnte sich von den vorzüglichen Sport- stätten überzeugen. Ja, es lohnt sich ein Besuch. An der Algarve befin- den sich aber nicht nur ausgezeichnete Fußball- und Surfplätze. In der Gegend um die alte, aber sehenswerte Stadt Faro sind zahlreiche Golf- plätze, die das ganze Jahr zum Spielen einla- den. Leider haben die Portugiesen ganz in der Nähe, in Portimao, eine Renn- strecke gebaut, die viel Lärm macht und auch die Golfer stört. Die Fußballfreunde kommen im Juni auf ihre „doppelten“ Kosten. Denn am 16.6.2015 findet in Faro das Europameisterschafts-Quali- fikationsspiel zwischen Gibraltar und Deutschland statt. Grund: In Gibraltar gibt es keine geeignete Fußballstätte mit Platz für eini- ge Tausend Zuschauer. Ein Volks- fest wird erwartet. Schließlich kommt der Weltmeister, in des- sen Mannschaft auch einige be- geisterte Golfspieler spielen. Zum Beispiel die Bayern Ba- stian Schweinsteiger und Tho- mas Müller. FRAUEN AN DER ALGARVE IM PECH

Am 31. Mai 2015 reisen die deutschen Fuß- ballfrauen zur WM nach Kanada. Allerdings ohne einige verletzte Leistungsträgerinnen. Wollen langfristig in die Niederrheinliga rollen: am Lenkrad Lina Lombardi, dahinter Tatjana Solbach, Eine Hiobsbotschaft gab es auch für die Welt- ganz rechts Annika Sander, stehend Lisa Schubert. fußballerin: Nadine Keßler vom VfL Wolfsburg Fotos: ODETTE KARBACH fällt für den Rest der Saison aus und verpasst FRAUENKICK | 31 PECHVÖGEL FLIEGEN IN PORTUGAL UND WUPPERTAL

damit wohl auch die Weltmeisterschaft in Ka- nada. Die Nationalspielerin musste am 12. März erneut am linken Knie operiert werden. Keßler hatte nach einer Arthroskopie Anfang Oktober kein Pflichtspiel mehr absolviert. Die Europameisterin von 2013 hatte sich noch im Januar optimistisch gezeigt, trotz der Probleme am bereits achtmal operierten Knie an der WM im Juni teilnehmen zu können. Wie lange die 26-Jährige ausfällt, ist noch unklar. Für die DFB-Frauen kommt es aber noch schlim- mer. Beim Algarve Cup erlitt Abwehrspielerin Luisa Wensing einen Wadenbeinbruch und fällt im Sommer definitiv aus. Wensing war in der Schlussphase des 2:0 (1:0) im Gruppenspiel ge- gen China nach einem Zweikampf mit schmerz- verzerrtem Gesicht liegen geblieben, wurde wei- nend vom Platz getragen und verließ das Stadion in einem Krankenwagen. Besonders bitter: Die 22-Jährige war erst in der 82. Minute eingewech- selt worden. Ohne Keßler und Wensing, aber mit der Gevels- bergerin Alex Popp besiegte die DFB-Elf Brasi- Das ist Sudbergs „runderneuerte“ Mannschaft: obere Reihe von links Anna Erlinghäuser, Cathi Riedl, Anni- lien mit 3:1. Popp besorgte den Führungstreffer ka Sander, Svenja Strogies, Isabell Maybach, Yvonne Beintmann, Johanna Kraus; Mitte Trainer Marc Stiene- für die deutschen Frauen und traf dann auch meyer, Anetka Garbocz, Lisa Schubert, Saskia Planert, Co-Trainer Markus Strogies, Torwart-Trainer Chri- stoph Steinhaus sowie sitzend: Ina Krämer, Tatjana Schoofs, Marie Weber, Lina Lombardi, Nicoletta Zweihoff, im Spiel um Platz 3 gegen Schweden /2:0). Bun- Tatjana Solbach, Betreuerin Ulrike Steinhaus. Es fehlen Diana Martinez und Nadine Buchborn destrainerin Silvia Neid konnte zufrieden sein.

Sudberg konnten mit den Leistungen in den er- nebreck) als Chefcoach einsprang, kann einen WUPPERTALER sten Rückrundenspielen zufrieden sein. Auch am weiteren Aufstieg erstmals abhaken. Weltfrauentag blieb das Wuppertaler Trio blass. Dennoch bereiten sich einige Sudbergerinnen RÜCKSCHLÄGE Dabei hatte sich Sudberg vom Trainerwechsel auf große Feiern vor. Weder die beiden Niederrheinligisten SV Jäger- mehr erwartet. Marc Stienemeyer, der für Tho- Mehr darüber in der nächsten Ausgabe des Fuß- haus-Linde und Fortuna noch Landesligist SSV mas Schmidt (jetzt Frauentrainer beim VfL Gen- ball-Frauen-Reports.

Immer informativ und pünktlich

Auch hier gibt es die bunte Monatszeitschrift: • HAKO-SPORT · Vohwinkeler Strasse 115 seit 30 Jahren… • tankstelle müller · langerfelder STRASSE 121 • Best car wash · Höfen und BRILLER strasse • Gaststätte Vertellchen · Hofkamp • Bahnhofs-Kiosk · Barmen + Oberbarmen • Rainbow-Park · Dönberg • Kiosk Beyeröhde · Schwelmer StraSSe • Haus eisenbach · Weinberg 6a FUSSBALL • Sport Direkt · Tannenbergstrasse 53 • Gaststätte Söhn · UELLENDAHLER strasse 455 • kaminstübchen · südstraSSe • big herrenmode · KemmanstraSSe 18 REP RT • CafÉ Klaus · Ecke Berg-/HochstraSSe • Papier Kürten · schwelmer strasse DIE nächste AUSGABE ERSCHEINT ENDE APRIL 2015 32 | DIE REPORTAGE BREITE BIENEN BARMEN

Bei den Breiten Burschen Barmen haben auch die Fußball-Girls im Rauental Einzug gehalten. Die Schützlinge der früheren Wuppertaler Klassekickerin Monika Hohmann wollen immer spielen, können aber oft nicht. Auf Asche und (natürlich) ohne Kohle tragen sie in der Kreisliga der C-Juniorinnen ihre Heimspiele aus.

m Winter meist in der Halle. Doch jetzt im winnen. Das Team aus Langenberg ist homogener, diesem kalten Samstag noch mal richtig zu. Als Frühling, wenn andere Mannschaften „auf- besser besetzt, während die Barmer Trainerin Mo- leidenschaftliche Schalke-Anhängerin muss sie I blühen“, ist für die C-Mädels die Saison schon nika Hohmann ihre Mannschaft aus U15 Mädchen mit ansehen wie ihre Königsblauen gegen den wieder vorbei. Trainerin Hohmann nimmt die- und jüngeren Spielerinnen mischen muss. Außer- übermächtigen Nachbarn BVB im Revierderby se betrübliche Tatsache gelassen hin und freut dem muss sie ihre Spielmacherin Melina vom Feld untergehen. 0:3 - das war deutlich... sich, dass Grün-Weiß Wuppertal ein Team nach- nehmen, weil sie die erkrankte Torwartin erset- Gleich am nächsten Tag heißt es schon wieder gemeldet hat. So kommt es dann wenigstens am zen muss. Mit sehr viel Idealismus meistert Moni- Fußball! Monika Hohmann mischt sich mit ihrer 9. Mai noch mal zu einem Meisterschaftsspiel. ka Hohmann, früher selbst eine erfolgreiche Fuß- Tochter Lara unter die 7500 Zuschauer im Stadion Und sonst? Die große Terminlücke wird mit ballerin, die schwierigen Bedingungen. Mit Lara, am Zoo. Die beiden Eintrittskarten zum Oberli- Freundschaftsspielen gegen SV Jägerhaus-Lin- Lotta und Luzie hat sie drei Spielerinnen im Ka- ga-Spitzenspiel zwischen dem WSV und der SSVg de und Fortuna Wuppertal ausgefüllt. der, die sich nicht ganz dem Fußball verschrie- Velbert hat sie bei Radio Wuppertal gewonnen. Wir besuchen das BBB-Team am 28. Februar 2015. ben haben. Sie spielen aktiv Hockey und Fußball. Das Spiel blieb beim 3:3 ohne Gewinner. Endlich Bei ihrem Spiel gegen die Gäste von Blau-Weiß Nachdem Monika Hohmann die Niederlage ih- ein Match ohne Niederlage... Langenberg, die die Auswärtspartie souverän ge- rer Mädels abgehakt hat, schlägt das Schiksal an FOTOS UND TEXT: ODETTE KARBACH BARMENIA FAIRPLAY | 33

seniorenpokal Jugendwettbewerb Pos. Verein Punkte Pos. Verein Punkte

1. SF Dönberg 95,50 1. Breite Burschen Barmen 97,90 2. Breite Burschen Barmen 93,00 BBB 2. Viktoria Rott 97,22 3. TSV Beyenburg 97,00 3. Union Wuppertal 92,00 4. SV Jägerhaus Linde 96,20 4. FC Wuppertal 1919 86,00 AUF DEN 5. SV Union Velbert 95,59 5. TSV Beyenburg 83,50 6. TSV Gruiten 95,21 6. Bayer Wuppertal 82,00 PLÄTZEN EINS 7. Bayer Wuppertal 95,07 7. Germania 1900 Wuppertal 81,33 8. SC Velbert 94,91 8. Blau-Weiß Langenberg 78,50 9. SF Dönberg 94,00 9. TVD Velbert 77,00 UND ZWEI 10. FC Wuppertal 1919 93,29 1.FC Wülfrath 77,00 11. SSVg Velbert 93,17 11. CSI Milano Wuppertal 75,50 In der Wuppertaler Fußball- 12. SSV Sudberg 91,80 12. TSV Ronsdorf 73,50 13. SC Cronenberg 91,13 13. Grün-Weiß Wuppertal 71,67 Rangliste ist der WSV 14. Grün-Weiß Wuppertal 91,08 14. SV Union Velbert 71,50 vor den eine Klasse tiefer 15. SV Heckinghausen 90,19 15. SSVg Heiligenhaus 71,33 16. Blau-Weiß Langenberg 89,50 16. SSV Sudberg 70,50 spielenden Landesligisten 17. Langenberger SG 89,00 17. FSV Vohwinkel 69,67 Cronenberger SC, Grün- 18. 1.FC Wülfrath 88,86 18. SSVg Velbert 68,67 19. TSV Ronsdorf 87,69 19. SV Jägerhaus Linde 63,60 Weiß und TSV Ronsdorf 20. WSV Borussia 86,56 20. Hellas Wuppertal 61,50 21. Union Wuppertal 86,06 nach wie vor die Nummer 22. Fortuna Wuppertal 86,00 21. SC Cronenberg 60,50 23. TVD Velbert 84,75 22. FC Mettmann 08 53,00 eins. Aber beim Barmenia- 24. SC Sonnborn 84,50 23. SC Velbert 46,33 Wettbewerb ist der WSV 25. CSI Milano Wuppertal 84,00 24. Trabzon W-Heiligenhaus 44,00 26. SC Uellendahl 80,50 25. SC Sonnborn 34,50 nach diversen Punktabzügen 27. ASV Mettmann 76,50 26. Viktoria Rott 30,00 nicht mehr in der Wertung. 28. FSV Vohwinkel 73,31 27. SCB Neandertal 23,50 Bei der Jugend liegt der 29. SCB Neandertal 71,89 28. ASV Mettmann 22,00 30. Hellas Wuppertal 63,67 29. TSV Gruiten 20,00 WSV noch auf Rang 20. 31. Spfr. Wuppertal 03 46,00

Fairplay lohnt sich

... beim Barmenia-Fairplay-Pokal im Fußballkreis Wuppertal-Niederberg.

Infos unter www.fairplay.barmenia.de PÖ 080

Barmenia Versicherungen I Barmenia-Allee 1 I 42119 Wuppertal Tel.: 0202 438-2250 I www.barmenia.de I E-Mail: [email protected]

PÖ 080 Din A5 quer.indd 1 09.12.13 13:21 34 | KREISLIGA-FAVORITEN GESTATTEN, SHALALALALA...

r ist zwar nicht der erfolgreichste, aber mer die, die in der Tabelle oben mitspielen“, der interessanteste Winter-Neuzugang sagt er und ergänzt schnell: „Gerne spiele E des ASV.Am 1. März 2015 traf er im Dop- ich auch gegen meine Ex-Klubs.“ pelpack für seinen ASV beim 10:2-Torfestival auf Einer kommt am 3. Mai. Dann nämlich kommt dem Freudenberg gegen den Abstiegskandidaten sein Ex-Club SV Heckinghausen in die „Volker- SSV Germania: Osman Shala (Foto) reiht sich ein Koch-Arena“. in die Riege der Kreis-Klassestürmer vom Gelb- Seit seinem sechsten Lebensjahr spielt Osman en Sprung, die von Torjäger Umut Satilmis an- Shala Fußball, sein erster Verein war Grün-Weiß geführt wird.. Wuppertal. Privat scheint es auch gut zu laufen, Tags zuvor war für Osman auch schon gute Laune denn auf die Frage ob er verheiratet ist antwor- angesagt, als sein Lieblingsklub BVB das Revier- tet der 25-Jährige: „Ich bin glücklich vergeben!“ derby gegen Schalke gewann. Und welche Der- Fehlt wohl nur noch der Meistertitel, der zum bys oder welche Gegner reizen ihn am meisten in Greifen nah ist. der Kreisliga A? „Meine Lieblingsgegner sind im- ODETTE KARBACH CYRON BEI GERMANIA

ei der 1:7-Klatsche in Wülfrath gegen Cyron ist schon der dritte Trainer der Germa- Einigkeit Dornap stand er erstmals als nen in dieser Kreisliga A-Saison. Nach den bei- B neuer Coach des SSV Germania 1900 am den hohen Auftaktniederlagen in diesem Jahr ha- Spielfeldrand. Doch beim 6:3 gegen die stark er- ben die Verantwortlichen der Fußballabteilung, satzgeschwächte zweite Mannschaft von Grün- der kommissarische Abteilungsleiter Frank Pahl Weiß Wuppertal spielte Stawo Cyron selbst mit und der sportliche Leiter Stefan Pattberg, in Ab- und war am ersten Sieg nach rund vier Mona- sprache mit dem Hauptvorstand des Vereins ei- ten maßgeblich beteiligt. nen sofortigen Trainerwechsel beschlossen, um Cyron? Da war doch was! Ja, Stawo, 28 Jahre jung, der Mannschaft neue Impulse zu geben. Der bis- ist der Sohn des ehemaligen Bundesligaprofis und herige Trainer Markus Westerholz und sein Co- polnischen Nationalspielers Richard Cyron. Der Trainer Peter Westerholz waren von Anfang an in neue Spielertrainer der zuletzt arg gebeutelten die Überlegungen einbezogen und haben einem Freudenberger kickte zuletzt bei Köln-Worrin- Wechsel auf der Trainerposition grundsätzlich gen, bringt zwar als Spieler Oberligaerfahrung sofort zugestimmt. SSV Germania Stawo Cyron mit, ist aber als Trainer noch unerfahren. DIES & DAS | 35

OSTERKICK LANDESLIGA- AM HARDENBERG LACHER

Hat der einen an der „Klatsche“? Über dem Niederrhein lachte die Sonne. Und die Trainergilde über den Kollegen Seppi Montaldo vom Landesliga- Spitzenreiter TV Kalkum- Wittlaer.

ie Rückrunde hätte für die Fußbal- ler des TV Kalkum-Wittlaer mit dem D Sprung an die Tabellenspitze nicht besser beginnen können. Dennoch fühlt sich Trainer „Seppi“ Montalto noch nicht zu Höherem berufen. „Solange wir rechnerisch noch nicht gesichert sind, sammeln wir unsere Punkte weiterhin für den Klassener- halt“, erklärt er bescheiden. Auch gegen den TSV Ronsdorf hatte Kalkum am dritten März-Sonntag mit 1:0 gewonnen. Axel Kilz, Trainer der Zebras, haderte diesmal mit dem Angriff. Wenn nicht alles täuscht, dann wird Ostermontag am Hardenberg Ein Tor beim Ortskampf (1:1) bei Grün-Weiß bereits die Meisterschaft in der Kreisliga B entschieden. Der Favorit Wuppertal. Kein Treffer gegen Kalkum und Tim TSV Union erwartet den einzigen Verfolger SSV Germania III und Schättler schwer verletzt. Die Abstiegsplätze rücken nach dem verpatzten könnte mit einem Heimsieg dem geplanten Aufstieg ein großes Stück Rückrundenstart etwas näher. näher kommen. Das Foto von Odette Karbach entstand beim Hin- Aber es gibt keinen Grund für die Ronsdorfer spiel, das mit einem torlosen Unentschieden endete. Diesmal sollen schwarz zu sehen. Es wird schon wieder gut den Keepern viele Eier ins Netz gelegt werden. Ist ja Ostern... gehen...

AMB Apparate- und Maschinenbau GmbH Reinigungssysteme Sondermaschinenbau Fördertechnik Automation D-42115 Wuppertal Inhaber: Mettmanner Straße 14 Karlheinz Zorr Tel.: 02 02/2621946 Fax 0202/2621948 [email protected] www.ambwuppertal.de 36 | UMSTEIGER Der Cronenberger Karl Rauhaus: Vom FuSSball-Stürmer zum Automobilsportler

Zahlreiche Wuppertaler Kicker greifen nach dem Ende ihrer Karriere zum Tennis- oder Golfschläger. Karl Rauhaus liebt es schneller...

lles begann mit dem Fußball. Wie viele seiner Freunde jagte Karl Rauhaus von A Jugend an beim Cronenberger SC dem runden Leder nach. „Ich habe immer nur Stür- mer gespielt“, erinnert sich der 69-jährige heu- te. Kein Geringerer als Fußball-Legende Herbert „Büb“ Jäger, damals Trainer im CSC, erkannte das Talent des 19jährigen und holte den schnel- len Jungen aus dem Unterdahl in die „Erste“. Seinen Einstand feierte er bei einem Spiel ge- gen den Wuppertaler SC an der Widukindstraße. Die angedachte Fußball-Karriere endete jedoch schnell und unsanft. „Beim Spiel der Betriebs- mannschaft von Auto Magner, wo ich Kfz-Me- chaniker gelernt habe, fügte mir der gegnerische Torwart bei einer harten Attacke einen Schien- und Wadenbeinbruch zu. Da war zunächst ein- mal Schluss mit Fußball.“ Als die Verletzung verheilt war, zog Karl-Fried- rich Rauhaus, wie er vollständig heißt, die Fuß- ballschuhe jedoch wieder an. „Der nächste Tiefschlag folgte in Form einer langwierigen Hüftgelenksentzündung. Letztendlich musste das Gelenk versteift werden. Damals war ich 19 Jahre alt.“ Eine harte Zeit für den jungen Mann, den aber nicht der Mut verließ. „Ich bin mit Autos groß geworden. Das war für mich damals eine willkommene Alternative“, be- richtet er. Seinen ersten Sieg bei einem Slalom- Rennen auf dem Gelände der Sagan-Kaserne ver- buchte er 1970 auf seinem NSU TT mit 55 PS. „Der war auch für den normalen Straßenverkehr zu- hin und wieder geputzt werden müssen getrennt. chen musste: Kotflügeln verbreitern, das Fahr- gelassen.“ Das war vor 44 Jahren! 1974 und 1975 Wie? „Ich habe zwei große, randvoll mit Poka- werk bearbeiten, Federn und Dämpfer einbauen. gewann der Cronenberger Junge die Gaumeister- len gefüllte Eierkartons zur Müllverbrennungs- Für den Autorennsport-Fan kein Problem. schaft des ADAC-Nordrhein, siegte bei rund 20 anlage gebracht. Da wurden meine Siegespreise Problematisch hingegen wurden die Brüche und Rennen pro Saison auf NSU -. zwischen Neuss sofort konfisziert Verletzungen im Lendenwirbelbereich, die er sich und Aachen, Essen, Remscheid und auf anderen 1976 legte sich der erfolgreiche Automobilsport- bei einem Crash im Bergrennen 1978 in Mesche- Slalom-Kursen. ler einen SIMC Rallye 1 zu und beteiligte sich mit de in Sauerland zuzog. „Drei Monate habe ich im „Dafür“, lacht er heute, „gab es kein Geld, aber 10 Siegen erfolgreich an Bergrennen. Später stell- Krankenhaus gelegen.“ Kein Grund für ihn auf- immer einen Pokal.“ Aus Platzgründen hat er sich te ihm ein Sponsor aus Duisburg einen Golf zur zugeben. Anfang 1983 ging es weiter mit einem später von vielen Pokalen, die bekanntlich auch Verfügung, den Rauhaus selbst renntauglich ma- aufgepeppten 1,2 Liter Kadett. Seit zehn Jahren UMSTEIGER | 37

US Marine by Clipper • Pierre Cardin • Monti • Revils Jeans • S4 • S.Oliver • Tommy Hilfiger • Gate One • GM • Kapart • März • Der Cronenberger Karl Rauhaus: Unsere TOP-Marken • • März • Kapart GM • One • Gate Hilfiger • Tommy • S.Oliver • S4 Jeans • Revils • Monti Cardin • Pierre Clipper by Marine US für Sie!! Vom FuSSball-Stürmer zum Automobilsportler HERRENMODE Inhaber: Stephan Bender

IHR Spezialist für Herrenmode in großen Größen Spiecker - Gürtel + Hosenträger • Terrax • Elemar • Wellensteyn • Casa Moda • Eterna • Redfield • Signum • Clark Ross • Ross • Clark • Signum • Redfield • Eterna Moda • Casa • Wellensteyn • Elemar • Terrax + Hosenträger - Gürtel Spiecker

NEU: Aigner • Eurex by Brax • Club of Comfort • Camel active - Kleidung und Schuhe • Crenova „Club Crawatte“ • Digel • Ferkinghoff • US Marine by Clipper • Clipper by Marine • US • Ferkinghoff • Digel Crawatte“ „Club • Crenova Schuhe und - Kleidung active • Camel Comfort of • Club Brax by Eurex • Aigner

LENSTE EL YN W

in Wuppertal-Cronenberg Kemmannstraße 18 - 20 42349 Wuppertal startet der C-Lizenzinhaber mit einem Fiesta 1, in der Gruppe H, wobei Telefon (02 02) 47 60 66 der Motorblock serienmäßig sein muss. „Das prüft eine Abnahmekom- mission.“ In der gerade abgelaufenen Saison gewann Karl Rauhaus von www.big-herrenmode.de zwölf Rennen vier. Gestartet wird auf Flugplätzen wie Neuss, Weeze, Bit- burg und Meinerzhage. „Die jungen Konkurrenten loben mich nach je- Öffnungszeiten: dem Sieg mit Sprüchen wie „Heute aber wieder schnell, alter Mann!“ Das Montag - Freitag 9.30 - 18.30 Uhr freut ihn. Pokale für die Sieger gibt es immer noch. „Achtzig“, schätzt er vorsichtig, „habe ich bestimmt zu Hause.“ Den Fußball hat er nicht ver- Samstag 9.00 - 15.00 Uhr gessen. Karl Rauhaus ist seit Jahren Fan des WSV. HERRENMODE Foto: ODETTE KARBACH / Text: JÜRGEN ESCHMAN Pierre Cardin • Monti • Revils Jeans • S4 • S.Oliver • Tommy Hilfiger • Gate One • GM • Kapart • März • Spiecker - Gürtel + Hosenträger 38 | neues von zoo

Volles Rohr, fünftes Tor, WSV vor. Kapitän Schmidt darf nach dem 5:0 gegen die Turner vom TV Jahn Hiesfeld oben fliegen. Foto: Kurt Keil ELEFANTEN SPIELEN LIEBER Warum spielst du FUSS- ALS VOLLEYBALL FuSSball? DER PROFI: WEGEN DEM GELD DER AMATEUR: WEGEN DES GELDES

Kennen Sie den? ute Idee! Eigentlich spielen die Bayer- geschickt ein zusetzen wusste. „So nah bei den Kommt eine Gans Girls Volleyball. Aber diesmal gingen Tieren zu sein, war ein tolle Erfahrung, ein ein- G sie nicht in die Halle, sondcern in den maliges Erlebnis“, fand Volleyball-Jugendkoor- am Stadion zum Zoo. Aber nicht mit leeren Händen. Im Gepäck dinatorin Silke Althaus. hatten sie jede Menge ausrangierte Volleybälle „An der Volleyballtechnik müssen wir allerdings Physiotherapeuten und ein paar Basketbälle. noch etwas feilen.“ Gemeinsam mit Frauke Medri, der Verwaltungs- „Das war eine tolle Aktion. Wir haben uns und fragt: „Was leiterin des Zoos, ging es ins Elefantengehege. sehr über die Ballspende gefreut. Und die Bälle kostet bei Ihnen eine Die Dickhäuter freuten sich augenscheinlich über sind auch extrem gut bei den Tieren angekom- die willkommene Abwechslung und den sport- men. Bälle sind Spielgeräte, mit denen unsere Ganskörpermassage? lichen Besuch. Ganz nebenbei erwiesen sich Jogi Tiere richtig was anfangen können. Allerdings und Co. als wahre Ballartisten. Allerdings mehr hängt die Haltbarkeit doch sehr von Tierart ab“, mit dem Fuß, wobei Uli seinen Rüssel durchaus schmunzelt Frauke Medri | 39 40 |

10.950 €* UNSER HAUSPREIS

AYGO x, 1,0-l-VVT-i, 5-Gang-Schaltgetriebe, 51 kW (69 PS), 3-Türer · Berganfahrhilfe (HAC) · LED-Tagfahrlicht · Airbags: Front- und Seitenairbags für Fahrer und Beifahrer * INKLUSIVE Überführung und Metalliclackierung

Kraftstoff verbrauch innerorts/außerorts/kombiniert 5,0/3,6/4,1 l/100 km,

CO2-Emissionen kombiniert 95 g/km (nach EU-Messverfahren). Abb. zeigt Sonderausstattungen.

Heidestr. 22 • 42549 Velbert • Tel. 0 20 51-60 66-0 Seibelstr. 30 • 40822 Mettmann • Tel. 0 21 04-14 37-0 Schützenstr. 32 • 42659 Solingen • Tel. 02 12-6 45 90-0 Uellendahler Str. 437 • 42109 W´tal • Tel. 02 02-2 81 50-0 Hochdahler Str. 126 • 42781 Haan • Tel. 0 21 29-3 47 58-0