Alle Fahrpläne Fahrplan Hinfahrt Linie 510 Fahrplan Hinfahrt Linie 407 / 521 Fahrplan Rückfahrt Linie 407 / 521 gelten nur im Samstag Samstag, Sonn- und Feiertag Samstag, Sonn- und Feiertag Die Herborn Bahnhof/ZOB 1 10.45 12.45 14.45 16.45 Sa - Obertorbrücke 10.47 12.47 14.47 16.47 Hartenrod Busbahnhof Am Loh 6.38* 8.38 10.38 12.38 14.38 16.38 Rennerod ZOB 8.13 9.13 11.13 12.13 14.13 15.13 17.13 18.13 Zeitraum vom Burg Tankstelle 10.49 12.49 14.49 16.49 Bad Endbach Sportzentrum 6.40 8.40 10.40 12.40 14.40 16.40 Rehe Ort 8.18 9.18 11.18 12.18 14.18 15.18 17.18 18.18 - Post 10.50 12.50 14.50 16.50 - Berglandklinik 6.41 8.41 10.41 12.41 14.41 16.41 Mademühlen Krombachtalsp. an 8.24 9.24 11.24 12.24 14.24 15.24 17.24 18.24 Blaue Linie - Forsthaus Neuhaus 10.53 12.53 14.53 16.53 - Grundweg 6.42 8.42 10.42 12.42 14.42 16.42 Mademühlen Krombachtalsp. ab 8.31 9.31 11.31 12.31 14.31 15.31 17.31 18.31 1. Mai bis zum Uckersdorf Im Beilsbach 10.55 12.55 14.55 16.55 - Bürgerhaus 6.43 8.43 10.43 12.43 14.43 16.43 - Rotdornstraße 8.34 9.34 11.34 12.34 14.34 15.34 17.34 18.34 Wandern und Radfahren Amdorf Ort 10.59 12.59 14.59 16.59 Günterod Endbacher Straße 6.47 8.47 10.47 12.47 14.47 16.47 - Ort 8.35 9.35 11.35 12.35 14.35 15.35 17.35 18.35 30. September. - Ambachbrücke 11.00 13.00 15.00 17.00 - Bischoffer Straße 6.48 8.48 10.48 12.48 14.48 16.48 Driedorf Schloßstraße 8.37 9.37 11.37 12.37 14.37 15.37 17.37 18.37 Erdbach Neumühle 11.03 13.03 15.03 17.03 Ortsmitte 6.53 8.53 10.53 12.53 14.53 16.53 - Schloß Apotheke 8.39 9.39 11.39 12.39 14.39 15.39 17.39 18.39 - Ort 11.04 13.04 15.04 17.04 Niederweidbach Aartalsee 6.57 8.57 10.57 12.57 14.57 16.57 Heiligenborn Friedhof 8.41 9.41 11.41 12.41 14.41 15.41 17.41 18.41 Breitscheid Tropfsteinhöhle 11.06 13.06 15.06 17.06 - Aarena 6.58 8.58 10.58 12.58 14.58 16.58 Roth Abzw. Fa. Selzer 8.43 9.43 11.43 12.43 14.43 15.43 17.43 18.43 - Rathaus 11.09 13.09 15.09 17.09 Bischoffen Herborner Straße 7.04 9.04 11.04 13.04 15.04 17.04 Roth Ort 8.44 9.44 11.44 12.44 14.44 15.44 17.44 18.44 Gusternhain Kirche 11.14 13.14 15.14 17.14 Offenbach Bahnhofstraße 7.07 9.07 11.07 13.07 15.07 17.07 Schönbach Feuerwehr 8.50 9.50 11.50 12.50 14.50 15.50 17.50 18.50 Gusternhain Heisterb. Weiher 11.18 13.18 15.18 17.18 Linie 510 Höhlen-Express Bicken Alte Schmiede 7.11 9.11 11.11 13.11 15.11 17.11 - Ortsmitte 8.51 9.51 11.51 12.51 14.51 15.51 17.51 18.51 - Ort 11.20 13.20 15.20 17.20 Ballersbach Alter Bahnhof 7.13 9.13 11.13 13.13 15.13 17.13 Amdorf Ort 8.55 9.55 11.55 12.55 14.55 15.55 17.55 18.55 Waldaubach Zur Fuchskaute 11.24 13.24 15.24 17.24 Seelbach Gärtnerei 7.16 9.16 11.16 13.16 15.16 17.16 Uckersdorf Im Beilsbach 8.59 9.59 11.59 12.59 14.59 15.59 17.59 18.59 Linie 407 Bergland-Express - Sparkasse 7.17 9.17 11.17 13.17 15.17 17.17 Burg Post 9.02 10.02 12.02 13.02 15.02 16.02 18.02 19.02 Linien 521 -Express - Am Gewenn 7.19 9.19 11.19 13.19 15.19 17.19 - Tankstelle 9.04 10.04 12.04 13.04 15.04 16.04 18.04 19.04 Herborn Bahnhof/ZOB 9 an 7.25 9.25 11.25 13.25 15.25 17.25 Herborn Obertorbrücke 9.06 10.06 12.06 13.06 15.06 16.06 18.06 19.06 Herborn Bahnhof/ZOB 10 ab 7.55 9.55 10.55 12.55 13.55 15.55 16.55 18.55 - Bahnhof ZOB 10 an 9.10 10.10 12.10 13.10 15.10 16.10 18.10 19.10 - Obertorbrücke 7.58 9.58 10.58 12.58 13.58 15.58 16.58 18.58 - Bahnhof ZOB 9 ab 7.45 9.45 11.45 13.45 15.45 17.45 Fahrplan Rückfahrt Linie 510 Burg Tankstelle 8.00 10.00 11.00 13.00 14.00 16.00 17.00 19.00 Seelbach Am Gewenn 7.54 9.54 11.54 13.54 15.54 17.54 - Post 8.01 10.01 11.01 13.01 14.01 16.01 17.01 19.01 - Sparkasse 7.55 9.55 11.55 13.55 15.55 17.55 Samstag Uckersdorf Im Beilsbach 8.05 10.05 11.05 13.05 14.05 16.05 17.05 19.05 - Gärtnerei 7.56 9.56 11.56 13.56 15.56 17.56 Amdorf Ort 8.08 10.08 11.08 13.08 14.08 16.08 17.08 19.08 Ballersbach Alter Bahnhof 7.59 9.59 11.59 13.59 15.59 17.59 Waldaubach Zur Fuchskaute 11.26 13.26 15.26 17.26 Schönbach Ortsmitte 8.13 10.13 11.13 13.13 14.13 16.13 17.13 19.13 Bicken Rathaus 8.01 10.01 12.01 14.01 16.01 18.01 Hohenroth Ort 11.29 13.29 15.29 17.29 - Feuerwehr 8.15 10.15 11.15 13.15 14.15 16.15 17.15 19.15 Offenbach Bahnhofstraße 8.07 10.07 12.07 14.07 16.07 18.07 Madenmühlen Rotdornstraße 11.32 13.32 15.32 17.32 Roth Ort 8.20 10.20 11.20 13.20 14.20 16.20 17.20 19.20 Bischoffen Herborner Straße 8.11 10.11 12.11 14.11 16.11 18.11 - Ort 11.33 13.33 15.33 17.33 Roth Abzw. Fa. Selzer 8.21 10.21 11.21 13.21 14.21 16.21 17.21 19.21 Niederweidbach Aartalsee 8.15 10.15 12.15 14.15 16.15 18.15 Driedorf Schlossstraße 11.35 13.35 15.35 17.35 Heiligenborn Friedhof 8.23 10.23 11.23 13.23 14.23 16.23 17.23 19.23 - Aarena 8.17 10.17 12.17 14.17 16.17 18.17 Heisterberg Heisterb. Weiher 11.40 13.40 15.40 17.40 Driedorf Schloß Apotheke 8.25 10.25 11.25 13.25 14.25 16.25 17.25 19.25 Bischoffen Ortsmitte 8.19 10.19 12.19 14.19 16.19 18.19 Gusternhain Kirche 11.45 13.45 15.45 17.45 - Schloßstraße 8.27 10.27 11.27 13.27 14.27 16.27 17.27 19.27 Günterod Bischoffer Straße 8.25 10.25 12.25 14.25 16.25 18.25 Breitscheid Rathaus 11.50 13.50 15.50 17.50 Mademühlen Ort 8.29 10.29 11.29 13.29 14.29 16.29 17.29 19.29 - Denkmalstraße 8.26 10.26 12.26 14.26 16.26 18.26 - Tropfsteinhöhle 11.53 13.53 15.53 17.53 - Rotdornstraße 8.32 10.32 11.32 13.32 14.32 16.32 17.32 19.32 Bad Endbach Bürgerhaus 8.29 10.29 12.29 14.29 16.29 18.29

Erdbach Ort 11.56 13.56 15.56 17.56 Linie 407 Bergland-Express - Krombachtalsperre an 8.35 10.35 11.35 13.35 14.35 16.35 17.35 19.35 - Grundweg 8.30 10.30 12.30 14.30 16.30 18.30 Amdorf Ambachbrücke 12.01 14.01 16.01 18.01 Linien 521 Westerwald-Express - Krombachtalsperre ab 8.42 10.42 11.42 13.42 14.42 16.42 17.42 19.42 - Berglandklinik 8.31 10.31 12.31 14.31 16.31 18.31 - Ort 12.03 14.03 16.03 18.03 Rehe Ort 8.49 10.49 11.49 13.49 14.49 16.49 17.49 19.49 - Sportzentrum Uckersdorf Im Beilsbach 12.08 14.08 16.08 18.08 8.32 10.32 12.32 14.32 16.32 18.32 Rennerod ZOB 8.54 10.54 11.54 13.54 14.54 16.54 17.54 19.54 Hartenrod Busbahnhof Am Loh Burg Forsthaus Neuhaus 12.09 14.09 16.09 18.09 8.34 10.34 12.34 14.34 16.34 18.34 - Post 12.11 14.11 16.11 18.11 Linie 510 Höhlen-Express Zwischen Westerwald - Tankstelle 12.13 14.13 16.13 18.13 * Hinweise: Diese Fahrt findet nur an Samstagen statt. und Lahn-Dill-Bergland Herborn Obertorbrücke 12.15 14.15 16.15 18.15 - Bahnhof/ZOB 1 12.17 14.17 16.17 18.17

Fahrplan Hinfahrt Linie 415 Fahrplan Rückfahrt Linie 415 umweltfreundlich, Samstag Sonn- und Feiertag Samstag Sonn- und Feiertag bequem und Altenkirchen Ortsmitte 8.02 10.02 14.02 16.02 18.02 Bahnhof/ZOB 9.03 11.03 13.03 15.03 17.03 19.03 9.03 11.03 13.03 15.03 17.03 schnell mit der Ahrdt 8.06 10.06 14.06 16.06 18.06 - Formerstraße/IKEA 9.05 11.05 13.05 15.05 17.05 19.05 9.05 11.05 13.05 15.05 17.05 Niederweidbach Aarena 8.09 10.09 14.09 16.09 18.09 10.17 12.17 14.17 16.17 - Linsenberg 9.06 11.06 13.06 15.06 17.06 19.06 9.06 11.06 13.06 15.06 17.06 - Ort 8.11 10.11 14.11 16.11 18.11 10.19 12.19 14.19 16.19 Hermannstein Wetzlarer Straße 9.07 11.07 13.07 15.07 17.07 19.07 9.07 11.07 13.07 15.07 17.07 Blauen Linie Mudersbach Altenkirchener Str. 8.13 10.13 14.13 16.13 18.13 - Kirche 9.08 11.08 13.08 15.08 17.08 19.08 9.08 11.08 13.08 15.08 17.08 - Aartalstraße 10.24 12.24 14.24 16.24 - Blasbacher Straße 9.09 11.09 13.09 15.09 17.09 19.09 9.09 11.09 13.09 15.09 17.09 Großaltenstädten Ortsmitte 8.18 10.18 14.18 16.18 18.18 Blasbach Bechlinger Straße 9.14 11.14 13.14 15.14 17.14 19.14 9.14 11.14 13.14 15.14 17.14 Erda Rathaus 8.23 12.23 10.26 12.26 14.26 16.26 - Am Hainberg 9.15 11.15 13.15 15.15 17.15 19.15 9.15 11.15 13.15 15.15 17.15 Wandern und Radfahren zwischen - Alte Zigarrenfarbik 8.24 12.24 10.27 12.27 14.27 16.27 Hohensolms Parkpl. Am Altenberg 9.21 11.21 13.21 15.21 17.21 19.21 9.21 11.21 13.21 15.21 17.21 Westerwald und Lahn-Dill-Bergland - Zu den neuen Wiesen 8.26 12.26 Königsberg Schöne Aussicht 9.24 11.24 13.24 15.24 17.24 19.24 - Gewerbepark West 8.27 10.22 12.27 14.22 16.22 18.22 - Am Nußbaum 9.25 11.25 13.25 15.25 17.25 19.25 Liebe Wander-Freunde, - Zu den neuen Wiesen 10.24 14.24 16.24 18.24 - Schöne Aussicht 9.26 11.26 13.26 15.26 17.26 19.26 liebe Radwander-Freunde, - Friedhof 10.25 14.25 16.25 18.25 Hohensolms Abzw. Königsberg 9.28 11.28 13.28 15.28 17.28 19.28 9.24 11.24 13.24 15.24 17.24 - Rathaus 10.26 14.26 16.26 18.26 8.29 10.29 12.29 14.29 16.29 - Wetzlarer Straße 9.29 11.29 13.29 15.29 17.29 19.29 9.25 11.25 13.25 15.25 17.25 die Blaue Linie erstreckt sich auf fast 80 km Gesamtlänge von Wetz- - Kreuz 8.28 10.28 12.28 14.28 16.28 18.28 8.31 10.31 12.31 14.31 16.31 - Abzw. Großaltenstädten 9.32 11.32 13.32 15.32 17.32 19.32 9.28 11.28 13.28 15.28 17.28 lar, Hartenrod über den Aartalsee nach Herborn zur Krombachtal- Hohensolms Abzw. Großaltenstädten 8.29 10.29 12.29 14.29 16.29 18.29 8.32 10.32 12.32 14.32 16.32 Erda Kreuz 9.33 11.33 13.33 15.33 17.33 19.33 9.29 11.29 13.29 15.29 17.29 sperre bis nach Rennerod. Sie verkehrt von Mai bis September an - Wetzlarer Straße 8.31 10.31 12.31 14.31 16.31 18.31 8.34 10.34 12.34 14.34 16.34 - Rathaus 9.36 11.36 13.36 15.36 17.36 19.36 9.32 11.32 13.32 15.32 17.32 Wochenenden und an Feiertagen auf dem Abschnitt Rennerod – Königsberg Schöne Aussicht 8.34 10.34 12.34 14.34 16.34 18.34 - Alte Zigarrenfarbik 9.37 11.37 13.37 15.37 17.37 19.37 9.33 11.33 13.33 15.33 Herborn stündlich und auf dem Abschnitt Herborn – Hartenrod und - Am Nußbaum 8.36 10.36 12.36 14.36 16.36 18.36 - Rathaus 9.34 11.34 13.34 15.34 Wetzlar - Aartalsee zweistündlich. Ab der Saison 2018 gibt es für - Schöne Aussicht 8.37 10.37 12.37 14.37 16.37 18.37 - Zu den neuen Wiesen 9.39 13.39 15.39 17.39 Linie 415 Aartalsee-Express die Blaue Linie an Samstagen mit 4 Fahrtenpaaren einen komplett Hohensolms Abzw. Königsberg neuen Abschnitt von Herborn über Breitscheid mit Anbindung der 8.35 10.36 12.36 14.36 16.36 Linie 415 Aartalsee-Express - Gewerbepark West 9.40 13.40 15.40 17.40 - Parkplatz Am Altenberg 8.39 10.39 12.39 14.39 16.39 18.39 8.37 10.38 12.38 14.38 16.38 Großaltenstädten Ortsmitte 9.46 13.46 15.46 17.46 Tropfsteinhöhle bis nach Waldaubach. Der Verkehr läuft auf der Linie Blasbach Am Hainberg 8.45 10.45 12.45 14.45 16.45 18.45 8.43 10.44 12.44 14.44 16.44 Mudersbach Aartalstraße 9.36 11.36 13.36 15.36 510 und trägt den neuen Namen Höhlen-Express und ist für Wande- - Bechlinger Straße 8.46 10.46 12.46 14.46 16.46 18.46 8.44 10.45 12.45 14.45 16.45 - Altenkirchener Straße 9.51 13.51 15.51 17.51 rer und Besucher der Höhle vorgesehen. Auf dieser Linie ist keine Hermannstein Blasbacher Straße 8.50 10.50 12.50 14.50 16.50 18.50 8.48 10.49 12.49 14.49 16.49 Niederweidbach Ort 9.55 13.55 15.55 17.55 9.41 11.41 13.41 15.41 Fahrradmitnahme möglich. - Gartenstraße 8.51 10.51 12.51 14.51 16.51 18.51 8.49 10.50 12.50 14.50 16.50 - Aarena 9.57 13.57 15.57 17.57 9.43 11.43 13.43 15.43 - Dillstraße 8.52 10.52 12.52 14.52 16.52 18.52 8.50 10.51 12.51 14.51 16.51 Altenkirchen Ortsmitte 10.02 14.02 16.02 18.02 Die Fahrradmitnahme ist durch die Kapazitäten der Fahrradanhänger Wetzlar Linsenberg 8.53 10.53 12.53 14.53 16.53 18.53 8.51 10.52 12.52 14.52 16.52 zwar auf ca. 20 Fahrräder begrenzt, so dass für Gruppen über 5 Per- - Formerstraße/IKEA 8.54 10.54 12.54 14.54 16.54 18.54 8.52 10.53 12.53 14.53 16.53 sonen eine Anmeldung notwendig ist, allerdings bieten die Busse - Bahnhof/ZOB 8.57 10.57 12.57 14.57 16.57 18.57 8.55 10.56 12.56 14.56 16.56 für Wanderer immer noch genügend Platz.

Die Blaue Linie kann für Wanderfreunde als Zubringer oder Abbringer zum Rothaarsteig, Westerwaldsteig und Lahn-Dill-Bergland-Pfad mit seinen Extratouren wie zum Beispiel die „Bickener Ritterspuren“ genutzt werden. Die Extratouren sind zwischen 7 und 36 km lang und somit als Halbtages- oder Tageswanderungen bestens geeignet und mit der Blauen Linie kombinierbar.

Der Fahrweg der Blauen Linie durchquert auch einen Teil des GEOPARKS Westerwald-Lahn-Taunus und regt zur Erkundung einzel- ner Geopunkte und Geotope an.

Genießen Sie die vielfältigen Naturerlebnisse in unserer Region, ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Steigen Sie ein und fahren Sie mit.

Ihre Verkehrsgesellschaft Lahn-Dill-Weil mbH

Nationaler GEOPARK Westerwald-Lahn-Taunus Touristische Ziele im Naturpark Lahn-Dill-Bergland und dem hessischen Westerwald Fahrkarten/Fahrradmitnahme/Fahrradboxen 5 Fahrkarten 1 3 2 6 Für Freizeitaktivitäten mit kleineren Gruppen bis 5 Personen bieten sich Wo Marmor, Stein und Eisen spricht … insbesondere die RMV-Gruppentageskarte an. Sie erhalten die Fahrkar- … und der Ton die Musik macht! ten sowohl im Vorverkauf in den RMV-Vertriebsstellen (z.B. RMV-Mobili- tätszentrale in Wetzlar) als auch an den RMV-Fahrkartenautomaten, hier allerdings nur für den aktuellen Tag und im Bus. Informationen zu allen Bizarre Basaltformationen, beeindruckende Höhlensys- Fahrkartenangeboten und den Tarifen erhalten Sie unter www.rmv.de. teme, Zeugnisse tropischer Riffe und ehemalige Berg- werke warten im Geopark Westerwald-Lahn-Taunus Fahrradmitnahme Die Mitnahme von Fahrrädern ist innerhalb des RMV generell unent- auf neugierige Entdecker. Der GEOPARK erstreckt sich geltlich. Mitunter kann es zu bestimmten Zeiten und auf einzelnen über eine Region von ganz besonderer geologischer, Die „Blaue Linie“ erschließt die Höhen des östlichen Stadtführung können Sie jederzeit buchen. Die stimmungsvolle Hessischer Westerwald Streckenabschnitten zu Kapazitätsengpässen kommen. Hierbei bitten landschaftlicher, kultur- und montanhistorischer Qua- Fußgängerzone lädt mit liebevoll sortierten Boutiquen und gemüt- Großer Beliebtheit erfreuen sich die Naherholungsgebiete Krom- wir Sie um Rücksicht: Rollstuhlfahrer sowie Fahrgäste mit Kinderwagen Westerwaldes, die Freizeitseen Krombachtalsperre haben immer Vorrang bei der Beförderung. Im Einzelfall entscheidet das 2 lichen Cafés zum Bummeln und Verweilen ein. Als Wander- bachtalsperre, Heisterberger Weiher und Ulmbachtalsperre mit lität. Auf 3.800 m Fläche können über 400 Mio. Jahre Geotop Koppe bei -Kölsch- und Heisterberger Weiher und verbindet diese über die Fahrpersonal über die Fahrradmitnahme. 12 drehkreuz ist Herborn Startpunkt von Westerwaldsteig und Campingplätzen und Wassersportmöglichkeiten,­ das Outdoorzen- Erdgeschichte und über 2000 Jahre Bergbaugeschichte hausen Stadt Herborn im Dilltal mit dem Freizeitgebiet Aartal- Lahn-Dill-Berglandpfad und vielen weiteren attraktiven Rund- und trum Lahntal in -Allendorf und die einmalige Glocken- Da die Kapazitäten der Fahrradmitnahme auf der Blauen Linie durch die erkundet und erlebt werden. see und dem Kurort Bad Endbach. Hier finden Sie Streckentouren. welt Burg Greifenstein. In Breitscheid stellen das Töpfer- und 13 Geotop Ketzerstein Größe der Fahrradanhänger auf 20 Fahrräder begrenzt ist, müssen sich Informationen zu weiteren attraktiven Ausflugszielen Tel. 02772 708-1900 • www.herborn-erleben.de Häfnermuseum und vor allem die Schauhöhle Herbstlabyrinth Radgruppen ab 5 Personen spätestens 3 Tage vor Fahrtantritt in der • • Tel. 06442 9344-15 www.geopark-wlt.de [email protected] weitere Attraktionen dar. 14 Geotop kleine Steinkammer – noch mehr davon in der Rubrik GEOPARK Wester- Mobilitätszentrale Wetzlar (Tel: 06441 407-1877) oder über unser An- wald-Lahn-Taunus. 3 Aartalsee meldeformular im Internet unter www.vldw.de anmelden. Die Linie 510 Auch im Bereich der Blauen Linie können Sie interes- Die Natur genießen, aber nicht zu ihren Lasten – eine beispielhafte 6 Breitscheid: Tel. 02777 9133-0 • www.gemeinde-breitscheid.de (Höhlen-Express) fährt ohne Fahrradanhänger; hier ist keine Fahrradmit- 15 Geotop Bergbaudorf Nanzenbach nahme möglich. sante Attraktionen des Geoparks entdecken: Naturpark Lahn-Dill-Bergland Umsetzung dieses Konzepts des „sanften Tourismus“ findet der Besucher am Aartalsee. Der Hauptsee lädt zum Angeln, Baden, Driedorf: Tel. 02775 9542-0 • www.driedorf.de Geoinformationszentrum Besucherbergwerk Gelegen zwischen den Flüssen Lahn und Dill bietet die Region 7 Geoinformationszentrum Herbstlabyrinth (Tropfsteinhöhle) 16 Paddeln, Segeln und Surfen ein. Ein abgetrennter Teil des Stausees Fahrräder mit Hilfsmotor und Tandems können aus Sicherheitsgründen 1 Grube Fortuna dem Besucher eine höchst abwechslungsreiche Landschaft. Hier wegen ihres hohen Eigengewichts bzw. ihrer Größe leider nicht beför- Breitscheid unterliegt besonderem Naturschutz: Dort leben und nisten über Greifenstein: Tel. 02779 9124-0 • www.greifenstein.de www.grube-fortuna.de finden Sie ein hervorragendes Netz an Premiumwander­wegen. 8 dert werden. www.schauhöhle-breitscheid.de Insgesamt 18 Extratouren und der Lahn-Dill-Bergland-Pfad als 50 Vogelarten, die von einem schönen Rundwanderweg aus in gebotener Distanz beobachtet werden können. Rennerod: Tel. 02664 9939093 • www.hoher-westerwald-info.de Georoute Montanroute (Radwanderweg) Fernwanderweg bieten viele Möglichkeiten zu genussvollen Wan- 9 Auf allen Abschnitten der Blauen Linie (407 Bergland-Express und 415 Geopunkt Töpfer- und Häfnermuseum (Töpferkurse) Tel. 06444 92310 • www.bischoffen.de 2 www.geopark-wlt.de dertouren. Mit der Blauen Linie gelangen Sie mitten hinein – und Aartalsee-Express und 521 Westerwald-Express) ist die Mitnahme von Breitscheid 7 Geotop Am laufenden Stein (Eisenerz-Aufschluss) können z.B. vom Aartalsee aus auf den ausgeschilderten Radwe- E-Bikes auf Grund der neuen Fahrradanhänger und Verladerampe an www.gemeinde-breitscheid.de (oberhalb Bahnhof Nordseite) gen die Natur geniessen. 4 Bad Endbach 5 ausgewählten Haltestellen (siehe Karte) grundsätzlich möglich. www.dillenburg.de Tel. 02776 801-15 • www.lahn-dill-bergland.de Das Kneipp-Heilbad bietet nicht nur die Wellness-Oase Lahn- 3 Geopunkt Villa Grün (Wirtschaftsgeschichtliches Museum) Dill-Bergland-Therme, sondern auch den Kneipp-Kurpark mit Kinder- und andere Radanhänger werden nur im Rahmen vorhandener 3 Kapazitäten (z.B. auf der Mehrzweckfläche im Bus) befördert. Generell Dillenburg 8 Geotop Wilhelmsteine (Eisenerz-Aufschluss) Dillenburg Kräutergarten und einen Barfuß-Erlebnispfad. Für die kulturellen www.museumsverein-dillenburg.de 1 Höhepunkte stehen die Veranstaltungen im Kurhaus und das gilt: Im Einzelfall entscheidet das Fahrpersonal. Es besteht kein Anspruch bei -Wallenfels Deutschlands größte unterirdische Verteidigungsanlagen, Museen auf Mitnahme. Die Beförderung der Räder erfolgt auf eigene Gefahr. Für Kunst- und Kulturhaus „Alte Schule“ mit dem Kneipp-Museum, www.siegbach.de und zahlreiche Sehenswürdigkeiten locken Gäste in die Oranien- Schäden wird keine Haftung übernommen. 4 Geopunkt Grube Ypsilanta (Besucherstollen) stadt. Die malerische Fachwerkstadt gilt als Wiege des niederlän- der Galerie und Wechselausstellungen. Dillenburg-Oberscheld 9 Karst- Höhlenlehrpfad dischen Königshauses. Eine Vielzahl an Aktivitäten wie: Premium- Tel. 02776 801-870 • www.bad-endbach.de Fahrradboxen www.grube-ypsilanta.de Breitscheid-Erdbach wanderwege, lokale Wanderrouten, Radwege, eine 18-Loch-Golf- Am Bahnhof in Herborn befinden sich 25 Fahrradboxen, die auch zum www.gemeinde-Breitscheid.de anlage und das Aquarena Bad begeistern sportlich Interessierte. 5 Laden von E-Bikes und Pedelecs genutzt werden können. Mehr Informa- Geopunkt Glockenwelt Burg Greifenstein Der Altenberg bei Hohensolms – Historie mit Rundblick. Im Süden tionen finden Sie unter www.bikeandridebox.de 5 www.sah-breitscheid.de Tel. 02771 896-151 • www.dillenburg.de (Mit-Mach-Museum) von Hohenahr liegt der 442m hohe Altenberg. Er ist die höchste www.burg-greifenstein.net 10 Georoute Wanderbare Hörre (Wanderweg) 2 Herborn – Fachwerk, Kultur, Wandern und Genuss! Erhebung der Gemeinde Hohenahr und gleichzeitig einer der www.wanderbare-hörre.de Mit seinem malerischen Fachwerk gehört Herborns romantische markantesten Aussichtspunkte im weiten Umkreis. 6 Geotop Basalt-Parkours Altstadt zu den besterhaltenen mittelalterlichen Stadtanlagen. Tel. 06446 9230-0 • www.hohenahr.de Greifenstein-Beilstein 11 Georoute Energielehrpfad (Wanderweg) Sehenswert sind Rathaus und Marktplatz, Stadtkirche, Schloss www.basalt-parkours.de www.driedorf.de sowie die ehemalige Akademie Hohe Schule. Eine kurzweilige Museen, Tierparks und mehr Legende Weitere Ausflugsziele in der Rubrik GEOPARK auf der Rückseite 2 5 Wandern

Wanderrouten 1 Extratour „Bickener Ritterspuren“ 2 Vogelparktour (Westerwaldsteig) 3 Extratour „Zweiburgentour“ Lahn-Dill-Bergland-Pfad Greifenstein-Schleife Extratour 8 15 Lahn-Dill-Bergland-Pfad Rothaarsteig

Westerwaldsteig Breitscheider Höhlentour R8 Hohe Straße

Bahnhof am Loh Sportzentrum Radfahren Berglandklinik 4 1 Grundweg 1 1 Kunst- und Kulturhaus „Alte Schule“ Bad Endbach mit Bürgerhaus Kneipp-Museum Radwege Das Kunst- und Kulturhaus „Alte Schule“ ist ein kultureller Mittel- punkt des Kneipp-Heilbades. Im Laufe jeden Jahres finden hier 1 Westerwald-Abfahrt (Hessischer Radfernweg R8) eine Vielzahl von interessanten Veranstaltungen, u. a. Vorträge, Endbacher Str. Ausstellungen, Kreativ-Angebote und vieles mehr, statt. Das Aartalseeradweg Denkmalstraße 2 Kneipp-Museum befindet sich im 1. Stock des Hauses. Tel. 02776 801-870 • www.bad-endbach.de 3 Lemptalradweg „Rund um den Knoten“ 4 Bischoffer Str.

Montanroute Dilltalradweg 2 Wilhelmsturm und Kasematten Dillenburg 2 1533 wurde Wilhelm I. von Oranien auf dem Dillenburger Schloss geboren. Ihm zu Ehren wurde der Wilhelmsturm, in dem sich Aartalseeradweg Salzböderadweg 3 BLAUE LINIE - ExExpresspress heute das moderne Oranien-Nassauische Museum befindet, 3 BerglandBergland - 7 gebaut. Das unterirdische Verteidigungssystem mit Bollwerken Seenradweg R8 R8 R7 R7 und Wehrgängen (Kasematten) aus dem 15./16. Jahrhundert ist in 4 R8 Deutschland einzigartig und konnte in Kriegszeiten mehr als 2.000 Rhein-Main-Vergnügen 8 Lemptalradweg Viertälerweg Soldaten beherbergen. 8 Tel. 02771 800065 • www.dillenburg.de

Hessisches Landgestüt Dillenburg Aartalsee 3 Bickener Die kulturhistorische Gestütanlage ist noch heute stadtbildprägend Museen, Tierparks und mehr Panoramawanderweg Ritterspuren und bewahrt eine jahrhundertelange Tradition und den Flair einer vergangenen Zeit. Siehe rechts 5 Forsthaus Neuhaus Ortsmitte • BLAUE LINIE Aarena Tel. 02771 89830 www.landgestuet-dillenburg.hessen.de Bergland -- Express BLAUE LINIE Express BergBerglandland -- Express Aartalsee Am Gewenn Sparkasse Herborner Str. Gärtnerei Ort Bahnhofstr. 3 4 Wildpark Dillenburg-Donsbach Im Bellsbach 1 Touristische Ziele 2 Post Der in einer reizvollen Wald- und Wiesenlandschaft gelegene Breitscheider Höhlentour Wildpark mit Spielplatz und Streichelzoo ist ein beliebtes Ausflugs- Tankstelle BLAUE LINIE - Express Siehe umseitig 9 WesterwaldWesterwald- ziel. Die großräumig und artgerecht angelegten Außengehege Alte Schmiede Ahrdt Tropfsteinhöhle 6 Alter Bahnhof Rathaus geben den Besuchern die Möglichkeit, etwas über Natur und das Neumühle 2 Ort 11 2 Verhalten der Tiere hautnah zu erleben. 2 1 7 1 2 Altenkirchener Str. 2 Tel. 0151 21270252 14 Obertorbrücke Aartalstr. GEOPARK Westerwald-Lahn-Taunus Rathaus Ort Bahnhof/ZOB www.wildpark.dillenburg.de Abzw. 2 Zu den neuen Wiesen Gusternhain Ambachbrücke Siehe umseitig 6 5 Tierpark Herborn – NaturNah erleben! BLAUE LINIE- Express AartalsAartalseeee - Express Friedhof Ortsmitte Unter diesem Motto präsentiert der Tierpark Herborn seinen

BLAUE LINIE - ExpressExpres s WesWesterwald-terwald Westerwaldstr. Am Schleßberg Alte Zigarrenfabrik Besuchern eine in dieser Region einzigartige Artenvielfalt. Von Abzw. Hörbach Gewerbepark zahlreichen Papageien über Erdmännchen, Kängurus, Lisztaffen West Rathaus Weitere Erläuterungen 13 und Pythonschlangen, Eulen, Störche sowie Ringelnattern und Ortsmitte Dernbachwiesen Feuersalamander, sind in naturnahen und teilweise begehbaren 1 10 Kreuz Gehegen und Volieren Vertreter sämtlicher Erdteile und aller Wir- Feuerwehr beltierklassen zu finden. Täglich finden nachmittags kommentierte Gastronomie Schwimmbad/Badesee Kirche R8 Fütterungen der Erdmännchen, Lisztaffen und Papageien statt. Ort Ortsmitte Tel. 02772 42522 • www.tierpark-herborn.de Bahnlinie Abzw. Haltestelle Großaltenstädten Zur Fuchskaute 6 Museum Hohe Schule Herborn E-Bike Haltestelle Blaue Linie 5 8 Gezeigt wird die Geschichte der Hohen Schule mit ihren Einrich- Heisterberger Ort 3 tungen, Gelehrten und Studenten, die Vor- und Frühgeschichte Weiher Wetzlarer Str. des Dillgebietes, bürgerliche Wohnkultur des 18. und 19. Jahr- 12 3 hunderts, Herborner Handwerk mit vorindustrieller Textiltechnik Maßstab 1 : 60.000 BLAUE LINIE- Express Aartalsee - Express sowie wechselnde Sonderausstellungen.

Friedhof 3 Abzw. Königsberg Tel. 02772 573810 • www.museum-herborn.de Abzw. Fa. Seler

BLAUE LINIE - Express 7 WesterwaldWesterwald- Schloß Wildgehege und Aussichtsturm Herborn Apotheke 3 7 Schöne Am Nußbaum Kernstadtnah gelegen, beherbergt das Wildgehege Muffel- und Ort Zweiburgentour 11 R8 Aussicht Rotwild, Lamas und Ziegen und ist wegen der schönen Rund- Schloßstr. 1 Parkpl. am Altenberg wanderwege und der zahlreichen Spielgeräte für Kinder sehr beliebt. Es hat ganzjährig geöffnet, der Eintritt ist frei. Über den 3 Hessentags-Rundwanderweg können Sie das Wildgehege mit

BLAUE LINIE - Express Westerwald Kerzenfabrik Westerwald- Ort dem Aussichtsturm „Dillblick“ verknüpfen und einen herrlichen

BLAUE LINIE - Express Ausblick über die Stadt genießen. WesterwaldWesterwald- Rotdornstr. Tel. 02772 708-1900 • www.herborn-erleben.de 5 8 R8 8 Evangelische Jugendburg Hohensolms 3 Hier finden im Laufe jeden Jahres eine Vielzahl von interessanten Krombachtalsperre Veranstaltungen, u. a. Vorträge, Ausstellungen, Kreativ-Angebote und vieles mehr, statt. Weiterhin bestehen Übernachtungsmög- 9 6 Am Hainberg lichkeiten für größere Gruppen, Vereine oder Schulklassen. Rennerod ZOB Tel. 06446 9231-0 • www.jugendburg.de Bechlinger Str.

BLAUE LINIE Express Aartalsee -- Express

R8 Ihr Kontakt rund um Busse und Bahnen im Verbund: Blasbacher Str. Kontaktadressen Gartenstr. Dillstr. Informationen zu Tarifen und Fahrplänen erhalten Sie bei der RMV-Mobilitätszentrale Wetzlar. 16 Linsenberg Mobilitätszentrale Wetzlar Formerstr./IKEA Karl-Kellner-Ring 51, 35576 Wetzlar Tel. 06441 40718-77 | Fax 06441 40718-76 [email protected] | www.vldw.de R7 Öffnungszeiten Mo-Fr 9:00 – 18:00 Uhr R8 Bahnhof/ZOB Tipps für weitere Wanderrouten, Radwandertouren, touristische Ausflugsziele und Hinweise zu Veranstaltungen sowie Unterkünfte in der Region erhalten Sie bei der Abteilung für den ländlichen Raum.

R7 Lahn-Dill-Kreis Abteilung für den ländlichen Raum R7 Karl-Kellner-Ring 51, 35576 Wetzlar R7 Tel. 06441 4071-762 | Fax 06441 4071-075 www.lahn-dill-kreis.de, [email protected] Weitere nützliche Adressen Wandervorschläge Radtourenvorschläge Naturpark Lahn-Dill-Bergland www.lahn-dill-bergland.de | Tel. 02776 801-15

Lahntal Tourismus Verband e.V. 1 Extratour „Bickener Ritterspuren“ 2 Extratour „Breitscheider Höhlentour“ 3 Extratour „Zweiburgentour“ R8 1 Westerwald-Abfahrt 2 Aartalseeradweg 3 Kombination Lemptalradweg-Dilltaltradweg www.daslahntal.de | Tel. 07000 5246825 Start- und Zielpunkt: Alter Dreschplatz in - (Rothaarsteigspur Rundtour) Start- und Zielpunkt: (Hessischer Radfernweg R8) Startpunkt: Bahnhof in Herborn Startpunkt: Hohensolms Bicken an der L3050 Start-/Zielpunkt/Einstiegsportale: Erdbach, Breitscheid Schlosspark „Auf dem Hals“ in Hohensolms Startpunkt: Ortsmitte Driedorf Zielpunkt: Aartalsee Zielpunkt: Wetzlar Westerwald Touristik-Service www.westerwald.info | www.westerwaldsteig.de | Tel. 02602 3001-0 Streckenlänge: 7 km Ortsmitte Streckenlänge: 11,1 km Zielpunkt: Bahnhof in Herborn Streckenlänge: 17 km Streckenlänge: 28,3 km Haltestelle Blaue Linie: Mittenaar-Bicken Alte Streckenlänge: bis zu 14 km Haltestelle Blaue Linie: Hohensolms Wetzlarer Str. Streckenlänge: 19 km Haltestelle Blaue Linie: Herborn ZOB (Start), Haltestelle Blaue Linie: Hohensolms Wetzlarer Str. (Start), Tourist-Information „Hoher Westerwald“ Schmiede/Rathaus Haltestelle Blaue Linie (Höhlen Express): Erdbach Ort, Anmerkung: Streckenabkürzung über die Halte- Haltestelle Blaue Linie: Driedorf Schloß-Apotheke (Start), Bischoffen-Niederweidbach Aartalsee (Ziel) Wetzlar Bahnhof/ZOB (Ziel) www.hoher-westerwald-info.de | Tel. 02664 9939093 Breitscheid Tropfsteinhöhle, Breitscheid Rathaus stellen Hohensolms Parkplatz Am Altenberg oder Herborn ZOB (Ziel) Anmerkung: Rückfahrt mit der Blauen Linie möglich. Anmerkung: Anreise erfolgt von Wetzlar mit der Blauen Rondevu der Wege Anmerkung: Weiterfahrt /Rückfahrt nach Herborn oder Abzw. Königsberg möglich. Anmerkung: Fortsetzung von Herborn bis zum Aartalsee Linie. www.rondevu-der-wege.de | Tel. 02771 896-151 Waldaubach Fuchskaute auf dem Aartalradweg möglich, mit Rückfahrt Blaue (Linie 510 – Höhlen – Express) möglich Linie. GEOPARK Westerwald-Lahn-Taunus www.geopark-wlt.de | Tel. 06442 934415 Radroutenplaner Hessen www.radroutenplaner-hessen.de Lahn-Dill-Bergland Lahn-Dill-Bergland Driedorf Dilltal Dilltal Hohensolms Breitscheid Breitscheid 483 m Aartalsee 380 m Wetzlar Impressum 467 m 467 m 430 m 420 m 270 m 150 m Herausgeber Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH Herborn Alte Bleiche 5 Herborn Herborn 65719 Hofheim am Taunus 200 m 200 m 200 m

Bicken Bicken Verkehrsgesellschaft Lahn-Dill-Weil mbH Stand März 2018 250 m 250 m Hohensolms Hohensolms Westerwald Westerwald Karl-Kellner-Ring 49 35576 Wetzlar

Bei der Fülle des zu bearbeitenden Materials sind trotz sorgfältiger Bearbeitung Druckfehler nicht zu vermeiden. Alle Angaben erfolgen daher ohne Gewähr. Ein Nachdruck – auch nur auszugsweise – kann nur mit Genehmigung des Herausgebers erfolgen.