AZ 3900 Brig Donnerstag, 11. April 2002 Publikations-Organ der CVPO 162. Jahrgang Nr. 83 Fr. 2.—

Unabhängige Tageszeitung Auflage: 27 509 Ex. Redaktion: Tel. 027/922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027/948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027/948 30 40 Stahlbrücken statt Föhren Heisser Im Strahlwald ob St. German geht ein wichtiges Verbauungsprojekt dem Abschluss entgegen Sommer... St.German/Ausser- Alle, die nicht verstehen, b e r g. — (wb) Im Juli 1979 warum bei der Realisierung brannte der Strahlwald oberhalb der Südumfahrung von Visp von St. German wie Zunder: nicht mehr Dampf gemacht Wahrscheinlich durch einen wird, freuen sich klamm- Bremsfunken einer BLS-Kom- heimlich auf diesen Som- position entzündet, wurde der mer. Ich gehöre dazu, ob- Schutzwald durch ein mehrtägi- wohl die Staustrecke Brig- ges Schadenfeuer völlig abgefa- Glis—Visp zu meinem Ar- ckelt. Dann begannen die auf- beitsweg gehört. wändigen Verbauungsbemü- Wenn am Gotthard der som- Thomas Borer muss zurück merliche Reiseverkehr ein- nach Bern. (Foto: Keystone) hungen — zuerst durch das Fäl- len der stehenden Baumleichen, setzt und gleichzeitig die an- dann ab 1986 mit den eigentli- ziehende Wirtschaft uns Abschied chen Verbauungsarbeiten mit noch mehr Schwerverkehr Stahlelementen. beschert, dann dürfte im von Berlin In den nächsten Monaten wer- Oberwallis an manchen Ta- Botschafter Borer den die letzten 100 Stahlbrü- gen überhaupt nichts mehr cken und Zwischenwerke im gehen. So hätten wir dann B e r n. — (AP) Thomas Bo- untersten Teil des Brandgebie- endlich den totalen Ver- rer muss seinen Botschafter- tes gestellt. Dann wird die BLS- kehrssalat mit Stau-Sauce posten in Berlin per Ende Linie und auch das Dorf St. angerichtet. April räumen und wird nach German selbst bei massiven Nach der aktuellen Strate- Bern zurückbeordert. Borer Schneefällen wieder sicher sein. gie des Kantons könnte sei unter den gegebenen Um- Doch der Preis für die Sicher- nämlich die Südumfahrung ständen als Missionschef in heit ist hoch: Allein das Verbau- von Visp durchaus erst im Berlin nicht mehr tragbar, ungsprojekt für den Strahlwald Jahr 2009/10 in Betrieb ge- sagte Bundesrat Deiss. Der kostet 10,38 Millionen; für den hen. In den nächsten Jahren Inhalt der in der Boulevard- oberhalb von Raron liegenden, würde demnach das Mittel- presse beschriebenen Affäre ebenfalls verbrannten Thelwald walliser Baugewerbe im sei dabei nicht von Interesse. kam die Schlussabrechnung auf Pfynwald mit National- Botschafter Borer könne sei- 12 Millionen zu stehen. Damit strassen-Geldern beschäf- ne Mission in Berlin unter wissen wir, was einzig die tigt. Nur ein massiver Ver- den gegebenen Umständen Schutzfunktion eines Waldes Wenn in höher gelegenen Gebieten viel Schnee fällt, halten die aufwändigen Lawinenverbauungen kehrsnotstand führt dazu, nicht mehr wirkungsvoll er- wert ist. Wir berichten im Blatt- die Schneemassen zurück. 8,7 Kilometer Stahlbrücken und Zwischenwerke ersetzen den 1979 ver- dass es vielleicht vorwärts füllen. Seite 3 innern. Seite 9 brannten Strahlwald oberhalb von St. German (unser Bild). geht im Süden von Visp. Luzius Theler

Wer sucht, der findet — im WB extra Wer an der Frühjahrsmesse Vifra finden will, was er sucht, darf das WB extra nicht verpassen. Von A wie Aus- stellerliste bis W wie Wirt- schaftstag ist alles drin. Prak- tisch zum Heraus- und Mit- nehmen. * Wie sind sie denn, die Schweizer? Erika Stucky, «z Theodorsch Brunos Techter», ist ein Mix aus überdreht Amerikanischem und boden- ständig Schweizerischem. Sie wird die Expo.02 eröffnen — als Dämonin Lilith. Ein Ge- spräch über die Schweiz, ihre Geburtshaus von Kardinal Matthäus Schiner: Ein «Heidehüs» vom Jahr 1435. Arbeit und Sina. * Die Langläuferin Brigitte Al- Architektonische Sensation brecht Loretan zog sich aus dem Spitzensport zurück. Sie freut sich jetzt auf das «nor- Dorfkern von Mühlebach älter als erwartet male» und spontane Leben Mühlebach.—(wb)Mühlebachverfügt über den ältesten Dorfkern in Holzbauweise der Schweiz. mit ihrem Mann Gilbert. WB Eine aufwändige Studie zur Erforschung von Holzbauten hat zu diesem Ergebnis geführt. Zwölf so ge- extra besucht sie morgen zu nannte «Heidehiischer» und ein kleiner Speicher im Dorfkern konnten in die Zeit zwischen 1381 und Hause. 1496 datiert werden. Seite 17 Wallis Wallis Sport Vifra: 25 000 Besucher erwartet Grenze und Festung von St-Maurice Brigitte Albrecht Loretan: Adieu! Die Vifra erfreut sich seitens Der Konservator des Schlos- Das letzte Rennen ist vorü- der Aussteller grosser Be- ses von St-Maurice, (im ber, die Skier im Keller, die liebtheit. Bereits seit einiger Bild ein dort ausgestelltes Olympiamedaille zu Hause. Zeit sind alle Stände ver- Modell der Talenge) das den Brigitte Albrecht Loretan mietet. City-Manager Edi Oberen Zenden bis zur (Bild) hat etwas geschafft, Sterren (Bild rechts) will zu- Französischen Revolution was wenigen Sportlern ge- sammen mit Ehrengast St. als Sitz diente, beackert ein lingt: Ein Rücktritt auf dem Niklaus (links Gemeinde- weites militärhistorisches Höhepunkt, auch wenn die- präsident Roger Imboden) und aussenpolitisches Feld. ser unerwartet gekommen den Besuchern vom 19. bis In einer Publikation stellt er war. Mit dem «Walliser Bo- 24. April eine familien- 500 Jahre örtliche Festungs- ten» schaut sie auf ihre Kar- freundliche Erlebnismesse geschichte vom Genfersee riere zurück. Ein Auf und bieten. Seite 15 bis Savoyen vor. Seite 19 Ab an Emotionen. Seite 25 AUSLAND/SCHWEIZ Walliser Bote Donnerstag, 11. April 2002 2

Scharfe Kritik des Bundesrats Eskalation der Gewalt an Gewalt im Nahen Osten Truppenrückzug und Beendigung der vor Powell-Besuch in Jerusalem Anschläge gefordert Bern.—(AP) In scharfen dass die Schweiz keine Vermutlich mehr als 100 Tote in Flüchtlingslager Dschenin Worten hat Bundesrat Deiss Kriegsgüter in den Nahen am Mittwoch die Aktionen Osten liefere. Jerusalem.—(AP) Einen Israels in den besetzten Das Volkswirtschaftsdeparte- Tag vor der Ankunft von US- Städten als schwere Verlet- ment (EVD) soll in Zusam- Aussenminister Colin Powell zung des Völkerrechts kriti- menarbeit mit dem Finanzde- hat Israel die internationalen siert. Von Arafat wird ein partement (EFD) abklären, Forderungen nach einem Appell zum Stopp der At- ob ein 1993 abgeschlossenes Rückzug seiner Truppen ab- tentate verlangt. In Bern Freihandelsabkommen der gelehnt und eine Fortsetzung prüfen vier Departemente EFTA mit Israel verletzt wer- der Offensive angekündigt. Initiativen und mögliche de. Dies gelte insbesondere Zugleich dämpften ein Selbst- Konsequenzen. für die Bestimmungen über mordanschlag in Israel und blu- Neben dem dringenden Auf- Ursprungsregeln von Produk- tige Razzien in palästinensi- ruf zur Einhaltung des huma- ten, die ausserhalb der inter- schen Flüchtlingslagern die nitären Völkerrechts legte national anerkannten Gren- Hoffnungen auf einen Erfolg Bundesrat Deiss vor den Me- zen Israels hergestellt wer- von Powells Friedensmission. dien die Aktionen der den. Laut Deiss gibt es Hin- Das Sicherheitskabinett in Jeru- Schweiz im Zusammenhang weise auf deren Verletzung. salem beschloss am Mittwoch, mit der Nahost-Krise dar. In scharfen Worten verurteil- die Truppen weiter im Autono- Das Departement für auswär- te Bundesrat Deiss die israe- miegebiet zu lassen. Die Minis- tige Angelegenheiten (EDA) lischen Aktionen in den pa- ter entschieden nach einem Be- sei beauftragt worden, bei der lästinensischen Städten als richt des israelischen Rund- EU, den USA, Russland und schwerwiegende Verletzung funks ausserdem, die seit mehr den Vereinten Nationen auf des humanitären Völker- als einer Woche andauernde Be- den Einbezug des humanitä- rechts. «Der Bundesrat ver- lagerung der christlichen Ge- ren Völkerrechts in die Frie- langt den sofortigen Rückzug burtskirche in Bethlehem fort- densbemühungen hinzuwir- der israelischen Truppen aus zusetzen, bis sich die dort ver- ken. «Schon vor einem Waf- allen besetzten Städten», sag- schanzten Palästinenser ergeben fenstillstand müssen die Re- te Deiss. Von Arafat selber haben. In dem Gebäude halten geln des humanitären Völker- verlangte er einen Appell zur sich mehr als 200 Palästinenser rechts von allen Seiten und Beendigung der Anschläge. auf, unter ihnen zahlreiche be- bedingungslos respektiert Israel müsse aber dem Präsi- waffnete Kämpfer und mehrere werden», sagte Deiss. denten der palästinensischen Verletzte. Das Departement für Vertei- Autonomiebehörde die digung, Bevölkerungsschutz Handlungsfreiheit wieder ge- Das Wrack des Busses in Haifa. Bei einem Selbstmordanschlag starben mindestens neun Menschen. und Sport (VBS) soll mögli- ben. Er bleibe der Verhand- Neun Tote bei (Foto: Keystone) Selbstmordanschlag che Mittel zur Einschränkung lungspartner Israels und der der militärischen Zusammen- internationalen Gemein- Bei dem Selbstmordanschlag den Leib. Die Wucht der Explo- tonomiegebieten erwartet wer- lische Soldaten getötet worden. auf einem Bus nahe der nordis- arbeit mit Israel prüfen, na- schaft. Die Schweiz unter- sion war Augenzeugen zufolge den, solange nicht alle militan- In Nablus wurden am Mittwoch mentlich bei der künftigen stütze die Bemühungen der raelischen Hafenstadt Haifa ka- so stark, dass der Bus zwei oder ten Palästinenser gefasst seien. die Leichen von 14 Palästinen- men am Mittwoch mindestens Beschaffung von Armeema- Staatengemeinschaft um ei- drei Meter in die Luft flog. Den Die israelische Armee setzte ih- sern geborgen — damit stieg die terial. Deiss erinnerte daran, nen Waffenstillstand aktiv. neun Menschen ums Leben. Rettungssanitätern bot sich ein re Razzien in den Flüchtlingsla- Zahl der dort getöteten Bewoh- Nach Angaben der Polizei wur- Bild des Grauens. Auf der gern bei Dschenin und Nablus ner auf 60. Am Rand der Stadt den 14 Menschen verletzt. Zu Strasse lagen abgerissene Kör- fort. beschossen Panzer und Kampf- dem vierten Selbstmordan- perteile zwischen den Trüm- Allein in Dschenin kamen ver- hubschrauber das Flüchtlingsla- Soldaten mangelhaft vorbereitet schlag seit Beginn der israeli- mern des völlig zerstörten Fahr- mutlich mehr als 100 Palästi- ger El Ain; mehrere Häuser schen Offensive im palästinen- zeugs. Die israelische Regie- nenser ums Leben, deren Lei- wurden zerstört. Auch in den Den Haag für Massaker von Srebrenica sischen Autonomiegebiet am rung wertete den Anschlag als chen zu einem grossen Teil Gazastreifen rückten Panzer mitverantwortlich gemacht 29. März bekannte sich die Un- einen Versuch, die Friedensmis- noch nicht geborgen werden ein. Nach Augenzeugenberich- tergrundorganisation Hamas. sion von US-Aussenminister konnten. Am Mittwoch ergaben ten walzten sie in einer Plantage Amsterdam.—(AP) An ligten müssten die Verantwor- Der Täter bestieg den Bus von Colin Powell zu stören. Der Re- sich 300 Bewohner des Lagers, bei Deir el Balah Orangen- und dem vor sieben Jahren verüb- tung dafür übernehmen, dass sie Haifa nach Jerusalem gegen gierungsberater Raanan Gissin bewaffnete Männer, Frauen und Olivenbäume nieder und zer- ten Massaker von Srebrenica die möglichen Folgen nicht aus- 7.15 Uhr Ortszeit (6.15 MESZ) erklärte, von Israel könne kein Kinder, den Soldaten. In Dsche- störten einen palästinensischen tragen die Vereinten Nationen reichend in Betracht gezogen mit einem Sprengstoffgürtel um Rückzug aus den besetzten Au- nin waren am Dienstag 14 israe- Sicherheitsposten. und die niederländische Regie- hätten. rung eine Mitverantwortung — dies geht aus einem am Die Hauptschuld trage aller- Mittwoch veröffentlichten Un- dings eindeutig der bosnisch- tersuchungsbericht hervor. serbische General Ratko Mla- Ende der «sinnlosen Konfrontation» Den Haag habe unzureichend dic, der die Vertreibung und Er- mordung angeordnet habe. Das Verkäuferin verprügelte vorbereitete Soldaten in die UN-Schutzzone in Bosnien ge- Ausmass und der Verlauf des Kundschaft in Nahost gefordert Geschehens wiesen darauf hin, Hamburg.—(AP)Eine schickt, hiess es in der Studie Israel zu sofortigem Abzug aufgerufen des Niederländischen Instituts dass die Gräueltaten geplant ge- wutentbrannte Verkäuferin wesen seien. Rund 7500 Musli- hat in einem Geschäft in Pin- für Kriegsdokumentation, die Madrid.—(AP) In einem Nahen Osten äusserte. Powell die Regierung in Auftrag gege- me wurden getötet, nachdem neberg bei Hamburg ein Kun- Vor Ausweitung des bosnische Serben am 11. Juli denpaar verprügelt und in die beispiellosen Appell haben sagte, Sanktionen gegen Israel ben hatte. Den Soldaten wird EU, USA, Russland und die seien bei dem Treffen nicht an- Konflikts gewarnt vorgeworfen, die muslimische 1995 den Ort nordöstlich von Flucht gejagt. Das Ehepaar In der Erklärung von Madrid UN am Mittwoch in Madrid gesprochen worden. Enklave den bosnisch-serbi- Sarajevo überrannt hatten. hatte seine Waren wegen der werden die Konfliktparteien ein sofortiges Ende der «sinn- schen Truppen überlassen zu Zehntausende Bewohner wur- unfreundlichen Verkäuferin Dies werde von seiner Regie- aufgefordert, im Interesse ihrer losen Konfrontation» im Na- haben. den vertrieben. unbezahlt zurücklassen wol- rung auch nicht erwogen. Der Bevölkerung, der Region und hen Osten gefordert. Die in- Die niederländischen Soldaten len, wie die Polizei am Mitt- spanische Aussenminister Pi- der internationalen Gemein- Welche Rolle der bosnisch-ser- ternational führenden Mächte seien weder ausreichend ausge- woch mitteilte. Offenbar hat- que indes bekräftigte, dass sich schaft zu handeln. Mit Besorg- bische Führer Radovan Karad- riefen Israel dazu auf, sich aus rüstet gewesen, noch hätten sie ten die beiden ihre Ware die EU sehr wohl die Möglich- nis nahmen die Unterzeichner zic spielte und ob er informiert den palästinensischen Gebie- klare Anweisungen erhalten, nicht ordnungsgemäss auf keit von Sanktionen vorbehalte. zur Kenntnis, dass mittlerweile war, sei nicht klar, erklärte ten zurückzuziehen, und hiess es weiter in dem Bericht. das Band gelegt. Als sie das auch Libanon in die Auseinan- Blom. Es gebe keine Hinweise mahnten einen sofortigen Dessen ungeachtet forderte das Auch die UN hätten die nötige Geschäft verlassen wollten, dersetzung geraten sei. «Der auf eine direkte Verwicklung Waffenstillstand an. Europäische Parlament in Unterstützung der Soldaten warf die Verkäuferin dem 65- Konflikt darf sich nicht auswei- des früheren jugoslawischen Strassburg die EU-Staaten am nicht gewährleistet. Die Weltor- jährigen Ehemann eine Kon- Zudem müsse die Regierung ten und die Sicherheit und Sta- Präsidenten Slobodan Milosevic Mittwoch auf, ein seit zwei Jah- ganisation habe die Gefahr un- servendose und einen Blu- von Ministerpräsident Ariel bilität der Region gefährden», und der serbischen Behörden in ren bestehendes Assoziations- terschätzt, erklärte Institutsdi- mentopf hinterher. Seine Scharon die internationalen hu- hiess es in der Erklärung. Belgrad. Der Untersuchungsbe- Abkommen mit Israel auszuset- rektor Hans Blom. Alle Betei- Frau wurde angeschrien und manitären Standards einhalten. Die EU ist seit langem bemüht, richt umfasst rund 7600 Seiten. zen. In dem Abkommen werden zum Ausgang geschubst. Die Palästinenser müssten ih- die Krise gemeinsam mit den Israel unter anderem Handels- Schliesslich versetzte die rerseits im Rahmen der Mög- USA, Russland und den Ver- vergünstigungen eingeräumt. Kassiererin dem Mann noch lichkeiten den Terrorismus be- einten Nationen zu lösen. Be- Bindend ist die Resolution für mehrere Faustschläge ins Ge- kämpfen. sonders Washington war in den Kirch-Pleite bringt angeblich sicht und einen Fusstritt zwi- die Mitgliedstaaten nicht. Die Erklärung war das Ergebnis vergangenen Wochen von der Springer in Bedrängnis schen die Beine. Zunächst Jedoch dürfte sie den Druck auf EU kritisiert worden, sich nicht wollten die Kunden sich zur eines Treffens der Aussenmi- nister der USA, Russlands und die EU-Aussenminister erhö- ausreichend um eine Lösung München/Berlin.— ne akute Finanzkrise. Nach In- Wehr setzen, verliessen dann hen. des Konflikts zu bemühen. jedoch fluchtartig den Laden Spaniens, Colin Powell, Igor (AP) Nach der Pleite der formationen des «Handels- und erstatteten Anzeige we- Iwanow und Josep Pique, mit KirchMedia könnten die For- blatts» drohte Springer nun, die gen Körperverletzung. UN-Generalsekretär Kofi An- derungen des Springer-Ver- Sanierung der KirchMedia ge- nan. Spanien hält derzeit die lags an die insolvente Kirch- richtlich zu verzögern, wenn im Verstärkter Einsatz EU-Ratspräsidentschaft. Powell Tochter ins Leere laufen. Insolvenzverfahren nicht min- gegen Gewalt will heute Donnerstag nach Is- Eine Verpflichtung zum Aktien- destens ein Teil der Millionen- K a b u l. — Die Sicherheits- rael reisen, um mit Scharon zu Forderung anerkannt wird. kräfte in Afghanistan gehen Rückkauf im Wert von 767 Mil- sprechen. Geplant war auch ein lionen Euro sei weitgehend verschärft gegen die sich häu- Treffen des US-Aussenminis- Von Springer war bis zum fenden neuen Ausbrüche von wertlos, berichtete das «Han- Nachmittag keine Stellungnah- ters mit dem palästinensischen delsblatt» am Mittwoch. Wie es Gewalt vor. Am Mittwoch Präsidenten Jassir Arafat. me zu bekommen. Die Gläubi- wurden neun Verdächtige mit Kirchs defizitärem Abo- gerbanken wollen Springer of- festgenommen, die an dem In der Erklärung wurde Israel Sender Premiere weiter geht, fenbar als Investor für KirchMe- Raketenangriff auf einen gesondert dazu aufgefordert, blieb am Mittwoch zunächst of- dia gewinnen. Die «Süddeutsche Stützpunkt der internationa- die Belagerung von Arafats fen; Branchenkreise erwarten Zeitung» berichtete, der Verlag len Schutztruppe oder an ei- Hauptquartier in Ramallah auf- seit Tagen die Insolvenz. sei an einer Beteiligung um die nem misslungenen Anschlag zuheben. Zudem müsse Scha- Der Springer-Verlag hatte mit 25 Prozent interessiert, wolle auf Verteidigungsminister ron in Einklang mit den interna- dem Münchner Konzern ver- aber möglichst wenig Geld in- Mohammed Fahim beteiligt tionalen humanitären Prinzi- traglich eine Rückgabe-Mög- vestieren. Nach dem Insolvenz- gewesen sein sollen. Unter- pien handeln und humanitären lichkeit für ein Aktienpaket ver- antrag der KirchMedia erwarten dessen erlag ein britischer Organisationen den ungehin- einbart. Springer hält 11,5 Pro- Branchenkenner seit Tagen den Soldat der Schutztruppe sei- derten Zutritt in den Konflikt- zent an der Kirch-Tochter Pro- gleichen Schritt für den Abo- nen schweren Wunden, die er gebieten gewähren. Verlesen SiebenSat1 AG. Die überra- Sender Premiere. Beim Münch- während einer Schiesserei bei wurde die Erklärung von An- Scharfer Appell an Israel. UN-Generalsekretär Kofi Annan, (Mit- schende Ankündigung des Ver- ner Amtsgericht ging nach An- einem Patrouillengang am nan, der sich entsetzt über die te) Igor Ivanov und Josep Pique, die Aussenminister von Russland lags, die Put-Option auszuüben, gaben eines Sprechers bisher Dienstagabend erhalten hatte. gegenwärtige Entwicklung im und Spanien. (Foto: Keystone) stürzte Kirch Ende Januar in ei- kein entsprechender Antrag ein. SCHWEIZ Walliser Bote Donnerstag, 11. April 2002 3 Botschafter Borer muss seinen Undtschüss... Jetzt ist also Kofferpa- dort kaum das schlech- cken angesagt bei Tho- teste war. Posten in Berlin räumen mas Borer in Berlin. Der Und was ist zu halten von Schweizer Botschafter ist der Rolle, welche die Rin- damit dort angekommen, gier-Medien «Blick» und Bundesrat stimmt Versetzung nach Bern zu wo ihn die Ringier-Boule- «SonntagsBlick» in die- vard-Presse und anver- ser Geschichte spielten? Bern.—(AP) Botschafter wandte Orte haben woll- Fest steht: Thomas Borer muss seinen ten. Nämlich im diplomati- Boulevard-Medien haben Posten in Berlin nach knapp schen Niemandsland. Macht. Nicht nur, um ei- drei Jahren räumen. Bundes- Berlin wird diesen Ab- nen Fussball-Trainer in rat Joseph Deiss hat ihn per die Wüste zu schreiben. Ende April nach Bern zurück gang zweifelsohne über- leben. Noch-Botschafter So etwas funktioniert beordert. Unabhängig vom auch mit Diplomaten. Wahrheitsgehalt der Affäre Thomas Borer auch. Dass es so weit kam — Diese Medien lieben den sei er als Missionschef in Ber- Blick ins Privatleben öf- lin nicht mehr tragbar. Die dazu hat «unser Mann in Bundesratsparteien stellten Berlin» seinen Teil beige- fentlicher Personen. An sich mehrheitlich hinter Deiss. tragen. Ihn jetzt nur als willfährigen Leuten dieser Art fehlt es nicht. Zumin- Der Bundesrat habe sich nur Opfer sehen zu wollen — zu simpel. Denn es hätte dest solange es darum von der Frage leiten lassen, ob geht, gut gelaunte Promi- der Botschafter noch wirkungs- nicht so weit kommen müssen. nenz zu spielen. Oder voll und würdig mit der nötigen welcher Politiker und wel- Gelassenheit und Glaubwürdig- Gestolpert ist der Mann che Politikerin verweigert keit seine Mission erfüllen kön- über eine Medien-Affäre, ne, sagte Deiss nach der Bun- sich schon den Boule- die gar keine hätte wer- vard-Medien? desratssitzung vom Mittwoch. den müssen. Wer sich — «Nach reiflicher Überlegung Wenns sein muss, ma- wie Thomas Borer — ger- chen «Blick» und Co. fast bin ich zum Schluss gekommen, ne im medialen Rampen- dass dies nicht mehr der Fall alles öffentlich, was sich licht sonnt(e), hätte des- verkaufen lässt. Wen sie ist», sagte er. Die Art und Weise sen Mechanismen ken- der Berichterstattung in den in die Pfanne hauen wol- nen müssen. Er hätte Pri- len, der landet dort. Die Medien goutiere der Bundesrat vates zu Privatem erklä- nicht. Der Druck der Boule- einen früher, die andern vardzeitungen habe auf den Ent- ren können — und damit später. Diese Medien tun basta. scheid keinen Einfluss gehabt. Der Schweizer Botschafter in Berlin, Thomas Borer amüsiert sich mit seiner Frau Shawne Borer- dies erst noch geschickt. «Das Privatleben meiner Mitar- Fielding in Aachen, anlässlich des Karnevals «Wider den tierischen Ernst». Er wird per Ende April Thomas Borer benahm Die «Affäre Borer» be- beiter interessiert mich nicht, so 2002 nach Bern versetzt. (Foto: Keystone) sich in den letzten Tagen wies es: lange es sie nicht an der Aus- ungeschickt. Mit seinem Zuerst lässt man in den übung ihrer Aufgabe hindert», auch abgelehnt. Freiwillig habe ern, auf Grund der Zuspitzung schuld, wenn er sich so stark selbstherrlichen Gebaren Köpfen der Leserschaft sagte Deiss. er den Posten auch nicht zur der Lage aber nötig gewesen, zum Fenster hinauslehne. Der opferte er seine Diploma- den «Seitensprung» er- Verfügung stellen wollen. Des- befanden sie. Nur die SVP warf 45-jährige Borer war Ende tenkarriere. Unser Be- blühen, wechselt dann Gespräch mit Deiss halb habe er dem Bundesrat die dem Bundesrat vor, einer «Bou- März 1999 zum Botschafter der dauern verdient er nicht. elegant über zur handfes- abgelehnt Versetzung Borers auf die Zen- levard-Hetzkampagne» nachzu- Schweiz in Deutschland ernannt Zum einen, weil es ten «Lüge», pocht dabei Borer selber habe sich bei der trale in Bern beantragen müs- geben. Wer sich wie ein Schla- worden, nachdem er zuvor wäh- Schlimmeres gibt als eine auf Moral und ähnliche Suche nach Lösungen in der sen. gerstar aufspiele, müsse damit rend fast drei Jahren die Task Versetzung von Berlin Werte — und fast alle le- schwierigen Situation nicht op- Über die Nachfolge Borers in rechnen, dass er auch so behan- Force «Schweiz — Zweiter nach Bern. Zum andern, sen solche Geschichten timal verhalten. Er habe sich Berlin und seinen Einsatzort in delt werde, sagte Ständerat Bru- Weltkrieg» geleitet hatte. Sein weil der Mann doch stets tagein, tagaus. nicht an die vereinbarten Bern war zunächst noch nicht no Frick (CVP/SZ), früherer Amt in Berlin trat er Anfang wusste, worauf er sich Botschafter Thomas Bo- Sprachregelungen gehalten und entschieden. Nach der Rückbe- Präsident der Aussenpolitischen August 1999 an. Er sorgte zu- einliess. Und stets wissen rer könne seine Mission es vorgezogen, die Affäre aus orderung nach Bern sei es nun Kommission (APK) des Stände- sammen mit seiner texanischen musste, welche Folgen nicht mehr wirkungsvoll seinem Feriendomizil auf Mau- viel schwieriger, Borer wieder rats. Der amtierende Präsident Ehefrau Shawne Fielding im- seine Worte haben kön- und würdig erfüllen, sagte ritius zu besprechen, sagte in eine ausländische Vertretung des Kommission, Ständerat Ma- mer wieder für spektakuläre nen. Bundesrat Joseph Deiss Deiss. Der Aufforderung, nach zu schicken, sagte Deiss weiter. ximilian Reimann (SVP/AG) Auftritte und Schlagzeilen in War Thomas Borer ein gestern. Bern zurückzukehren, sei Borer Die Bundesratsparteien be- sprach von einem richtigen Ent- der Boulevard-Presse und war «guter Botschafter», ist Welche Würde er wohl nicht nachgekommen. Ein An- grüssten den Entscheid des Aus- scheid. Für den Vizepräsidenten dafür auch wiederholt von Aus- sein erzwungener Ab- meinte? gebot für eine Versetzung in ei- senministers mehrheitlich. Die der APK-Nationalrat, Erwin senminister Deiss ermahnt wor- gang von Berlin jedoch zu Jene des Menschen Tho- ne andere Botschaft habe er Massnahme sei zwar zu bedau- Jutzet (SP/FR), ist Borer selber den. bedauern. Ob er wirklich mas Borer, jene des Bot- «gut» war oder nicht, schafters Thomas Borer lässt sich aus der Ferne — oder etwa dessen Wür- zwar nicht beurteilen. de jenen Frauen gegen- Harte Landung für «Botschafter lustig» Doch zumindest präsen- über, deren Wege sich da tierte er in Berlin gemein- mit jenem von Thomas Verdächtiger flüchtete Bern.—(AP) Thomas Borers seine steile diplomatische Kar- seph Deiss verlangte von Borer durchs geschlossene Fenster sam mit seiner Gattin ein Borer kreuzten und kreu- rasanter Aufstieg zu einem der riere, die ihn ohne die üblichen eine gezieltere Auswahl seiner «Schweizer Bild», das zen? Lothar Berchtold B a s e l. — (AP) Ein Mann ist wichtigsten Schweizer Reprä- Umwege über Aussenposten in Auftritte. Wenige Tage später in Basel kopfvoran durch ein sentanten im Ausland ist nach Afrika oder Asien direkt in die sagte des Botschafters Chef auf geschlossenes Doppelglas- drei Jahren abrupt beendet Botschaft in Berlin führte. In der eine besorgte Anfrage im Natio- fenster in einen drei Meter ho- worden. In seinem Botschaf- deutschen Millionenmetropole nalrat: «Ich muss ja nicht so Bischof Genoud ruft fehlbare hen Lichtschacht gesprungen, terleben in der deutschen Me- zogen Borer und seine Frau, die wahnsinnig begeistert sein von um sich der Festnahme durch tropole Berlin sorgte er nicht frühere Miss Texas Shawne diesem Botschafter.» Wenige Priester zur Selbstanzeige auf die Polizei zu entziehen. Er Fielding, bald die Aufmerksam- Monate später sorgte dann die hat trotz den dabei erlittenen Von Markus Brotschi keit auf sich und die Schweizer Botschaftergattin mit einer Fo- Verletzungen flüchten kön- Freiburg/Walenstadt. nen, wie die Staatsanwalt- Botschaft. Erinnert sei an die to-Session für die deutsche Il- — (AP) Der Fall des pädophi- nur mit Skandalen, sondern rauschende 1. August-Party im lustrierte «Max» für Stirnrun- schaft Basel-Stadt mitteilte. auch mit seiner Öffentlich- len Pfarrers von Walenstadt Der Mann sei am Dienstag- Jahr 2000. Gelegenheit zum öf- zeln im EDA. Sie posierte in den hat weitere Konsequenzen. keitsarbeit für die Schweiz für fentlichen Auftritt bot auch der Räumlichkeiten der Schweizer abend im Hausgang einer von Aufsehen. Gegen seinen Vorgänger wur- der Polizei seit Tagen über- Wiederbezug des alten Schwei- Botschaft mal als Cowgirl mit de ebenfalls ein Strafverfah- wachten Wohnung kontrol- Es sah nicht nach einem Jubilä- zer Botschaftsgebäudes in un- Pistolen, mal als Diva in Abend- ren eröffnet. Bischof Bernard liert worden. Dabei sei es zu umsgeschenk des «Sonntags- mittelbarer Nachbarschaft des robe sowie in den amerikani- Genoud forderte in Freiburg einem Handgemenge gekom- Blick» aus, als das Boulevard- Reichstages und des neuen Bun- schen und Schweizer Landesfar- fehlbare Priester seines Bis- men, in dessen Verlauf der blatt auf den Tag genau drei Jah- deskanzleramtes. ben. Für eine Aufnahme wurde tums zur Selbstanzeige auf Mann aus der Jacke ge- re nach Borers Ernennung zum sogar ein Pferd in das Treppen- und drohte mit Denunziation. schlüpft und durchs Fenster Botschafter in Berlin die Ge- Unmut in der Zentrale haus der Botschaft gebracht. Die Eine Hotline soll pädophile gesprungen sei, heisst es. schichte mit einigen unscharfen Schon bald erregte das Ehepaar Episode wurde offiziell mit ei- Priester beraten. Bildern ins Rollen brachte. Nach Borer-Fielding aber auch Unmut ner Entschuldigung Fieldings Jugendbande überführt Der Bischof von Lausanne, nur zehntägiger Medienkampa- in der Zentrale in Bern. Eine ers- bei Deiss beendet. Genf und Freiburg, Bernard Ge- B e x. — Die Polizei hat eine gne aus dem Hause Ringier te offizielle Rüge handelte sich Letztmals vorwiegend positive siebenköpfige Jugendbande in noud, machte am Mittwoch vor musste der in den Medien auch Borer ein, als er im «Viktors Schlagzeilen wurden Borer im den Medien klar, dass die Kir- der Region von Bex (VD) schon als «Botschafter lustig» Spätprogramm» den «Scorpi- vergangenen Januar zu teil, als überführt. Die Mitglieder der che in diesem Tabubereich nun benannte 45-jährige Schweizer ons»-Sänger Klaus Meine indi- er beim Karneval in Aachen volle Transparenz schaffen wol- Bischof Bernard Genoud, Hot- Gruppe sollen Tätlichkeiten, rekt als schwul bezeichnete. An- Drohungen, Diebstähle und Mann in Berlin den Sessel räu- zum Ritter des «Ordens wider le. Priester, die pädophile Hand- line für Geistliche. (Foto: Key- Hehlerei begangen haben, wie men. Am 31. März 1999 war der lass für die Bemerkung war ein den tierischen Ernst» geschla- lungen vorgenommen hätten, stone) die Waadtländer Kantonspoli- Chef der Task Force «Schweiz Bild in der Boulevardpresse ge- gen wurde. Seine launige Büt- sollten sich selbst bei der Justiz zei mitteilte. Seit vergange- — Zweiter Weltkrieg» vom ab- wesen, das Shawne Fielding tenrede, mit Tells Geschoss als anzeigen. Wer sich weigere, soll vermehrt auf ihre Berufung hin nem Herbst sei es in der Regi- tretenden Aussenminister Flavio leicht geschürzt auf dem Schoss Kopfschmuck, wurde live am unverzüglich suspendiert wer- prüfen. Dazu gehöre auch die on zu Gewaltakten gekom- Cotti auf den neben Washington von Meine zeigte. Bundesrat Jo- Fernsehen übertragen. den. Notfalls und als letztes Beurteilung des «psychoaffekti- men, sei es nach Schul- Prestige trächtigsten Aussenpos- Mittel werde das Bistum selbst ven Gleichgewichts» der Kandi- schluss, bei Bushaltestellen ten gehievt worden. solche Delikte anzeigen, sagte daten. Mittlerweile wurde auch oder in öffentlichen Verkehrs- Zwölf Jahre zuvor hatte er seine Genoud. Als nächstes soll nun ein Strafverfahren gegen den mitteln. Fünf der sieben ange- Karriere im Eidgenössischen eine Hotline für pädophile Vorgänger von Pfarrer Alois schuldigten Minderjährigen Departement für auswärtige An- Priester eingerichtet werden. Fritschi in Walenstadt eröffnet. im Alter von 15 bis 17 Jahren gelegenheiten (EDA) begonnen. Sie richtet sich an alle Priester, Ebenfalls wegen Verdachts auf stammen aus dem Balkan, Nach Einsätzen in Lagos, Genf, die an einem pädophilen Pro- sexuelle Handlungen mit Kin- zwei aus Portugal. Washington und in der EDA- blem litten oder noch immer lei- dern, wie Staatsanwalt Thomas Rekordumsatz Zentrale in Bern wurde er 1994 den. Die Telefonnummer wird Weltert mitteilte. Aufgrund ers- I n t e r l a k e n. — Die Hotel- zum stellvertretenden General- in den nächsten Tagen an alle ter Abklärungen geht er davon gruppe Victoria Jungfrau — sekretär des Eidgenössischen Pastoralpersonen des Bistums aus, dass die Verfehlungen des Palace Luzern hat im Ge- Departements für auswärtige verschickt und auch im Mittei- 77-jährigen Geständigen weni- schäftsjahr 2001 einen Re- Angelegenheiten (EDA). Mit lungsblatt veröffentlicht. Die ger schwer wiegen und mit je- kordumsatz von 61,04 Mio. der Ernennung zum Chef der Kirche wolle nun innerhalb ih- nen von Fritschi nicht ver- Franken erzielt. Nach Abzug Task Force erhielt Borer im Ok- rer Institution alle möglichen gleichbar sind. Aktuelle Über- der Abschreibungen sank hin- tober 1996 den Titel eines Bot- Mittel «gegen diese Krankheit» griffe seien nicht bekannt, ein gegen der Nettogewinn von schafters. In jener Zeit, als die ergreifen, sagte Genoud. Er Grossteil der Delikte dürfte zu- 6,8 Mio. Franken im Vorjahr Schweiz wegen ihrer Rolle im prüft auch Anlaufstellen für Op- dem verjährt sein. Was Fritschi auf 4,62 Mio. Franken. Der Zweiten Weltkrieg massiv unter Botschafter Thomas Borer in der Schweizer Botschaft in Berlin. fer. Die Ausbildungsorte des betrifft, so wird weiter von zwei konsolidierte Cashflow betrug Druck stand, legte der promo- Er kann laut Bundesrat Deiss seine Mission nicht mehr wirkungs- Bistums wollen zudem die bis drei männlichen Opfern aus- 10,5 Mio. Franken. vierte Jurist den Grundstein für voll erfüllen. (Foto: Keystone) künftigen Pastoralmitarbeiter gegangen. HINTERGRUND Walliser Bote Donnerstag, 11. April 2002 5 Milchproduzenten fordern Höfliches Recht (M)eine Meinung Überprüfung der Agrarpolitik Jedermann weiss, dass es in Verweis eingesprochen hat, Helvetien allenthalben kom- ist unbekannt. munale Behörden gibt, wel- Hingegen weiss man, dass der Sorgfältige Abklärung eines Ausstiegs aus der Milchkontingentierung gefordert che die rechtsstaatlichen Ver- fahrensregeln als lästige, ab- Bern.—(AP) Die Schweizer zuschüttelnde Fesseln emp- Milchproduzenten (SMP) ste- finden. hen den Vorschlägen zur So beabsichtigte unlängst im Agrarpolitik 2007 kritisch ge- Glarnerland eine örtliche genüber. Dies zeigte sich an Vormundschaftsbehörde, der Delegiertenversammlung über ein Mägdelein eine so vom Mittwoch in Bern. Sie for- genannte Fremdplatzierung dern in einer Resolution die Joseph zu verhängen und berief des- Blatter Überprüfung der Agrarpolitik halb eine Sitzung ein. Ein Ge- und eine sorgfältige Abklä- such um Verschiebung der- rung des Ausstiegs aus der selben, das vom Anwalt des Glarner Advokat bis ans Bun- Milchkontingentierung. Vaters des Töchterleins ge- desgericht gelangt ist. Dieses Die Bauernfamilien hätten in stellt wurde, liess sie aber un- hielt jetzt einstimmig fest, ein den vergangenen Jahren enorme beantwortet und ordnete die Anwalt habe selbstverständ- Anstrengungen zur Verbesse- Massnahme gleichwohl an. lich nicht nur das Recht, son- dern sogar die Pflicht, Män- rung von Sicherheit, Natürlich- Als der Advokat, dem diese keit und Qualität der Nahrungs- gel des Verfahrens zu kritisie- Verfügung nicht einmal er- ren. Dabei geniesse er weitge- mittel unternommen, sagte öffnet wurde, davon erfuhr, SMP-Präsident Josef Kühne. hende Freiheit; so seien «ge- wurde er fuchsteufelswild, wisse» Übertreibungen in Dies werde auch in den Stel- schimpfte über diese Wild- lungnahmen zur Vernehmlas- Kauf zu nehmen. So weit, so westmethoden und sprach so- gut. sung der Agrarpolitik 2007 gar von einem «gestapomäs- anerkannt. Das Hauptziel der sigen Vorgehen». Dies wie- Ebenso einhellig hielt aber neuen Agrarpolitik, die Verbes- derum liess die Behörde nicht das Bundesgericht dafür, der serung der Wettbewerbsfähig- auf sich sitzen und zeigte ihn übertriebene Ausdruck «ge- keit des gesamten Lebensmittel- wegen «unwürdigen Verhal- stapomässiges Vorgehen» sei sektors, sei jedoch klar verfehlt tens» an, worauf ihm eine nicht zu rechtfertigen. Denn worden. Mit dem neuen Revisi- Disziplinarbusse von 1000 damit werde «auf eine gänz- onspaket der Agrarreform 2007 Franken auferlegt wurde. lich andere Dimension des dürfen gemäss SMP nicht schon Josef Kühne, links, Präsident, und Samuel Lüthi, rechts, Direktor der Schweizer Milchproduzenten, Unrechts angespielt, mit der wieder tief greifende Verände- orientieren über die Agrarzukunft der Schweizer Milchproduzenten. (Foto: Keystone) Wie hätte wohl Johann Wolf- sich selbst grobe Verfahrens- rungen vorgenommen werden. gang von Goethe auf die fehler nicht vergleichen las- kommunale Willkür reagiert? sen». Diese manichäische Vielmehr habe sich die Agrar- Sparpaket ab und erwartet, dass beeinträchtigt die Freude am branche enorm gefordert. Ver- Wahrscheinlich ähnlich wie Unterscheidung ist allerdings politik auf die Ziele von Verfas- der geltende Rahmenkredit wie Beruf massiv», sagte Kühne. kaufsfördernd wirken sich laut der Glarner Anwalt! Denn ziemlich fragwürdig. sung und Landwirtschaftsgesetz versprochen eingesetzt wird. Lüthi nach wie vor Innovatio- zu konzentrieren. Insbesondere Goethe, der sich 1771, mit Das Argument erinnert näm- nen aus. «Selbst eine neue Ver- zweiundzwanzig Jahren, in der Bund müsse für eine sozial- Steigende Kosten, sinkende Innovationen gefragt packung belebt den Markt», lich an die von der marxisti- verträgliche Entwicklung in der Preise und der immer grösser seiner Vaterstadt Frankfurt schen Linksintelligenzija lan- Zudem sei das Marktumfeld in sagte er. am Main als Anwalt nieder- Landwirtschaft sorgen. werdende Abstand zu einem der Schweiz generell schwieri- Unter Federführung des ge mit Erfolg propagierte vergleichbaren Lebensstandard liess, fiel dort alsbald durch «Unvergleichbarkeit» des In einer Resolution an Bundes- ger als noch vor einigen Mona- Schweizerischen Bauernverban- seine kessen Sprüche und sei- rat und Parlament fordert der seien für die Bauern keine Per- ten, sagte SMP-Direktor, Samu- des (SBV) seien die Rindvieh- «absolut bösen» Nationalso- spektive. ne temperamentvollen zialismus. Dabei ist doch er- SMP die Überprüfung der el Lüthi. Insbesondere der produzenten zurzeit daran, eine Rechtsschriften auf. Agrarpolitik und eine sorgfälti- «Die physische und psychische Druck des Handels sei noch gemeinsame Organisation zu wiesen, dass eine Rechtsver- ge Prüfung eines Ausstiegs aus Belastung, überlagert mit wirt- grösser geworden. Mit der Libe- schaffen, um die Interessen der Einer seiner Schriftsätze war weigerung in einem Rechts- der Milchkontingentierung. Zu- schaftlichen Sorgen, wird für ralisierung der Käsemärkte mit verschiedenen Organisationen so gepfeffert, dass der hohe staat das Rechtsgefühl eines dem lehnt der Verband den Ein- viele Bauern und insbesondere den bilateralen Abkommen mit zu bündeln und um eine optima- Gerichtshof in Wetzlar ihn Opfers oft tiefer verletzt als bezug der Landwirtschaft in das Bäuerinnen unerträglich. Sie der EU sei die Schweizer Käse- le Vertretung sicherzustellen. flugs missbilligte und dem eine Rechtsverweigerung in Verfasser kundtat, dass ihm einem Unrechtsstaat. Goethe «die gebrauchte unanständi- huldigte übrigens noch im ho- ge, nur zur Verbitterung der hen Alter dem Grundsatz: ohnehin aufgebrachten Ge- «Wer das Recht auf seiner Heftige Diskussion um geplante müter ausschlagende Schreib- Seite fühlt, muss derb auftre- Kandidatur von Richard art ernstlich verwiesen» wer- ten; ein höfliches Recht will Nixon amüsiert Alabama de. Ob Goethe gegen diesen gar nichts heissen.» Birmingham/USA.— Ölförderung in Alaska (AP) An einen schlechten Witz glaubten Politiker in Washington.—(AP) Um- mehr als 800 Hektar für die Ent- elf Milliarden Barrel (1 Barrel = Alabama, als sich ein Richard weltschützer und Industrie wicklung gebraucht», sagte In- 158 Liter) Öl. Dessen genaue Menschheit steht vor tief M. Nixon als Leiter der Land- streiten zurzeit in Washington nenministerin Gale Norton. Lage konnten die Wissenschaft- wirtschaftsbehörde bewarb. heftig über geplante Ölboh- Umweltschützer bezeichneten ler aber nicht ausmachen. greifenden Umwälzungen Aber es war kein Scherz. Er rungen in Alaska. Im diese Zahlen als irreführend. kandidiere wirklich, erklärte Sie vermuten, dass die Ölvor- Madrid.—(AP) Alle Vor- Auch die Vereinten Nationen Von H. Josef Hebert Mitten in dem zu erschliessen- Richard Milton Nixon verär- den Gebiet bringen ihren Anga- kommen nicht zusammenhän- hersagen deuten auf eine sagen für die älteren Bevölke- gert. Die Republikaner hatten Zentrum der Diskussion steht ben zufolge die Karibus, die gen, sondern aus 30 oder mehr grundlegende Umwälzung rungen tief greifende Verände- seine Bewerbung für einen die Frage, ob von der Ölförde- amerikanischen Rentiere, ihre kleineren Feldern bestehen. Ein hin: Wenn der derzeitige rungen im Verhalten beim Aprilscherz gehalten und ab- rung nur ein relativ kleines Jungen zur Welt. Ausserdem Vertreter der von der Ölindus- Trend anhält, wird es erst- «Sparen, bei Investitionen und trie unterstützten Vereinigung gelehnt, hatte sie sein Name Gebiet betroffen wäre, wie die würden dort Eisbären überwin- Von Jerome Socolovsky Verbrauch, auf dem Arbeits- doch an den republikanischen Unternehmen und auch Präsi- tern und im Sommer Millionen Arctic Power, die den Senat von markt, bei den Renten, Steuern, mals in der Geschichte der Präsidenten Richard Milhous dent George W. Bush erklär- Zugvögel Station machen. «Sie einer positiven Entscheidung der Gesundheitspolitik, der Fa- Menschheit Mitte des Jahr- Nixon erinnert, der wegen der ten, oder ob das Projekt die ge- wollen die Leute glauben ma- überzeugen will, sprach von 200 milienzusammensetzung, dem hunderts mehr alte als junge Watergate-Affäre 1974 zu- samte Region mit einem Netz chen, es handelt sich nur um ein bis 300 möglichen Bohrlöchern Wohnungsmarkt und den Wan- Menschen geben. rückgetreten war. «So was aus Strassen und Pipelines winziges Areal, aber es wäre ein in dem Naturschutzgebiet. Die derungsbewegungen» voraus. passiert mir schon, so lange überziehen würde. Der Senat Netz von Pipelines, Strassen angestrebten Restriktionen und Und schon vorher könnte die die moderne Technologie mach- Dabei trifft das Problem der ich denken kann», sagte Ni- will noch in dieser Woche eine und Plattformen in der gesam- Tatsache, dass die Menschen im steigenden durchschnittlichen xon. Entscheidung fällen. ten Küstenregion», sagte Peter ten jedoch eine umweltschonen- Durchschnitt immer länger le- de Ölförderung möglich, erklär- Lebenserwartung die Entwick- Lebenslange Haft In den Wochen vor der Abstim- Rafle von der Wilderness Socie- ben, zu einer tief greifenden lungländer mit ihrer ohnehin an- ty. te Roger Herrera. Die Arbeiten Weltwirtschaftskrise führen. Ei- für Mutter mung warfen sich Gegner und würden nur geringe Spuren in gespannten wirtschaftlichen Si- W h e a t o n (USA). — We- Befürworter des Projekts gegen- ne Konferenz der Vereinten Na- tuation weit härter als die Indus- Ölbohrungen bislang der Region hinterlassen und da- tionen beschäftigt sich in Ma- gen Mordes an ihren drei Kin- seitig vor, die möglichen Aus- mit würden auch die Auswir- triestaaten. dern ist eine Mutter im US- wirkungen auf die Umwelt verboten drid mit diesem Problem und kungen auf die Tierwelt mini- Aber auch in Europa, den USA Staat Illinois zu lebenslanger falsch darzustellen. Die Vertre- Nach der Gesetzesvorlage, die den sich stellenden Herausfor- miert, sagte er in einem Inter- und Japan ist nach Ansicht von Haft verurteilt worden. Die ter der Ölindustrie erklärten, nur im Repräsentantenhaus bereits derungen. view. Experten eine deutliche Anhe- 44-jährige Marilyn Lemak ein kleiner Teil des riesigen Na- verabschiedet wurde, dürften «Wenn es keine entschlossenen bung des Rentenalters und eine war für schuldig befunden turschutzgebiets Arctic National nur 800 Hektar Land genutzt Diese Argumentation stützt die Reformen gibt, wird es schon Reform hin zur privat finanzier- worden, ihren Kindern im Al- Wildlife Refuge (ANWR) wer- werden. Die Umweltschützer Pläne von Präsident Bush, der Mitte der 20er-Jahre dieses ten Rente unerlässlich. ter von drei, sechs und sieben de durch die Bohrungen und die wiesen allerdings darauf hin, die Öffnung des Gebiets in das Jahrhunderts in praktisch allen Jahren ein Betäubungsmittel notwendigen Baumassnahmen dass diese nicht zusammenhän- Zentrum seiner Energiepolitik Industrieländern so aussehen «Wir müssen den Baby-Boo- in die Erdnussbutter gemischt gestört. So sollten die Strassen gen müssen und damit über die gestellt hat. Herrera warf den wie jetzt in Argentinien», sagt mern klar machen, dass sie und sie dann im Schlaf er- aus Eis gebaut werden, damit ganze Region verteilt werden Umweltschützern vor, sie igno- Paul Hewitt vom Zentrum für nicht für ihre eigene Rente, son- stickt zu haben. Der Anklage sie im Sommer wieder schmel- könnten. Bisher sind Ölbohrun- rierten die Forschungsergebnis- strategische und internationale dern für die ihrer Eltern bezahlt zufolge wollte sie sich damit zen, insgesamt solle der Trans- gen dort seit 1980 gesetzlich se der vergangenen 30 Jahre, die Studien in Washington unter haben», erklärte Hewitt. «Das an ihrem untreuen Ehemann port aber weitgehend aus der verboten. Unter dem Küsten- zeigten, dass Ölförderung und Bezug auf die derzeitige schwe- ist ein schreckliches politisches rächen, der sie wegen einer Luft erfolgen. «Von den 7,6 streifen entlang der Beaufort Tierwelt nebeneinander existie- re Wirtschaftskrise in dem süd- Problem, denn kein Politiker anderen Frau verlassen hatte. Millionen Hektar werden nicht See vermuten Geologen bis zu ren könnten. amerikanischen Land. wird es anpacken wollen.»

Mengis Druck und Verlag: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) «Nachrufe» gesammelt auf einer WB-Seite. Inseratenannahmestellen Wallis: Anzeigenpreise: Terbinerstrasse2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Abonnentendienst: 3900 Brig, Furkastrasse 21 Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 0.98, Redaktion: E-Mail: [email protected] Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3930 Visp, Terbinerstrasse2 Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.09. Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Redaktion Unterwallis: Tel. 027/948 30 50; Fax 027/948 30 41 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Tel. 027/922 99 88, Fax 027/922 99 89 Stéphane Andereggen (and) E-Mail: [email protected] Tempelareal Stellenmarkt Fr. 1.09. Reklame-mm Fr. 3.80. E-Mail: [email protected] Tel. 027/455 77 10, Fax 027/455 77 04 Jahresabonnement: Inseratenannahmestelle für die Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. gegründet 1840 Chefredaktor: Pius Rieder (pr) E-Mail: [email protected] Fr. 279.— (inkl. 2,4% MWSt.) ganze Schweiz (ohne Wallis): Regelmässige Beilage: Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Ständige Mitarbeiter: Einzelverkaufspreis: Fr. 2.— (inkl. 2,4% MWSt.) Publicitas AG Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky (hs) Annahmeschluss Todesanzeigen Neuengasse 48, 2502 Biel als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». Harald Burgener (hab), Werner Koder (wek) 22.00 Uhr, Telefon 027/922 99 88 Tel. 032/328 38 88; Fax: 032/328 38 82 DRUCK UND VERLAG E-Mail: [email protected] Inserate, die im «Walliser Boten» abgedruckt Roger Brunner (rob) E-Mail: [email protected] www.publicitas.ch Herausgeber und Verlagsleiter: Regionales: Herold Bieler (hbi) sind, dürfen von nicht autorisierten Dritten Technische Angaben: Ferdinand Mengis (F. M.) Mathias Forny (fom), Franz Mayr (fm) Leserbriefe: Inseratenverwaltung: weder ganz noch teilweise kopiert, bearbeitet E-Mail: [email protected] Thomas Rieder (tr), Karl Salzmann (sak) Der Entscheid über Veröffentlichung, den Mengis Annoncen Satzspiegel: 282x450 mm oder sonstwie verwendet werden. Agenturleiter: Jörg Salzmann Marcel Vogel (mav) Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe liegt Administration und Disposition: Inserate: 10-spaltig, 24 mm Insbesondere ist es untersagt, Inserate — E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] ausschliesslich bei der Redaktion Terbinerstr. 2, 3930 Visp, Tel.027/948 30 40; Reklame: 6-spaltig, 44 mm auch in bearbeiteter Form — in Online- Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Nachrufe: Fax 027/948 30 41; PC 19-290-6 Auflage: Dienste einzuspeisen. Jeder Verstoss gegen Tel. 027/948 30 30, Fax 027/948 30 31 E-Mail: [email protected] Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel E-Mail: [email protected] 27 509 (beglaubigt WEMF, 1. 4. 2001) dieses Verbot wird gerichtlich verfolgt. WIRTSCHAFT Walliser Bote Donnerstag, 11. April 2002 6

Gewinnrückgang 11. September und Börsen-Crash stürzten Rekord im schweizerisch- erwartet Moosseedorf/Zü- Swiss Re ins Minus deutschen Warenaustausch r i c h. — (AP) Der Lebens- mittelhandels- und Gastro- Rückkehr in die Gewinnzone schon dieses Jahr erwartet Zürich.—(AP) Der Wa- Nachbarn Waren für 29,3 nomiekonzern Bon appetit renaustausch der Schweiz Milliarden Franken absetzen Group erwartet dieses Jahr Zürich.—(AP) Die Terror- und Liechtensteins mit (plus 4,1 Prozent gemäss einen Gewinnrückgang um anschläge vom 11. September Deutschland hat letztes Jahr Schweizer, plus 5,5 Prozent gegen 20 Prozent. Letztes 2001 und der Börsen-Crash einen weiteren Rekord er- gemäss deutscher Statistik). Jahr war der Gewinn ge- haben dem Rückversicherer zielt. Das Handelsvolumen Der Schweizer Anteil an genüber 2000 um rund elf Swiss Re den ersten Verlust lag mit 71,2 Milliarden Deutschlands Einfuhren stieg Prozent gesteigert worden, seit 133 Jahren eingebrockt. Franken 4,3 Prozent höher um 0,1 Prozentpunkte auf 3,6 wie die Unternehmung am Der am Mittwoch an der Me- als 2000, wie die Handels- Prozent. Der deutsche Anteil Mittwoch mitteilte. Die dienkonferenz in Zürich aus- kammer Deutschland- am Schweizer Export betrug Börse reagierte enttäuscht. gewiesene Verlust von 165 Schweiz am Mittwoch in Zü- 22,2 Prozent. Deutschland Die Bon appetit Group ver- Millionen Franken fiel aber rich bekannt gab. Deutsch- blieb wichtigster Absatzmarkt besserte letztes Jahr gegen- tiefer aus als erwartet. Ab land blieb wichtigster der Schweiz, vor den USA über 2000 in anspruchsvol- 2002 sollen wieder Gewinne Schweizer Markt. (10,6 Prozent), Frankreich lem Umfeld alle Kennzah- folgen. Die Exporteure buchten laut (9,0) und Italien (8,0 Prozent). len und die Profitabilität, Handelskammer im jeweils Das Handelsbilanzdefizit der Swiss Re blickt auf ein histori- andern Land Marktanteilsge- Schweiz mit Deutschland wie es in der Mitteilung sches Jahr zurück. Zum ersten heisst. Der Reingewinn winne. In der Schweiz stiegen wuchs um 0,6 Milliarden auf Mal seit 133 Jahren stürzte der die Importe aus Deutschland 12,6 Milliarden Franken. Der stieg um 10,8 Prozent auf weltweit zweitgrösste Rückver- 48,2 Millionen Franken. um 4,3 Prozent auf 41,852 seit 1999 verzeichnete Leis- sicherer in die Verlustzone ab. Milliarden Franken; die Ein- tungsbilanzüberschuss Der Betriebsgewinn wuchs Grund dafür waren die Terror- Das Hauptgebäude der Schweizer Rückversicherungsgesell- um 11,1 Prozent auf 69,2 käufe am gesamten Welt- Deutschlands stieg in den ers- anschläge vom 11. September schaft Swiss Re, in Zürich. (Foto: Keystone) markt stiegen dagegen nur um ten drei Quartalen 2001 auf Millionen Franken. Der und der Crash an den Aktien- Umsatz stieg, wie gemel- 1,12 Prozent. Deutschland 5,2 Milliarden Euro (4,7 Mil- märkten. «Das vergangene Jahr von 200 Millionen wurde unter- den Jahre stellte Kielholz «her- bleibt wichtigster Beschaf- liarden Euro im ganzen Vor- det, um 4,7 Prozent auf brachte nicht nur eine, sondern boten. Kielholz erklärte den in vorragende Ergebnisse» in Aus- 3,198 Milliarden Franken. fungsmarkt der Schweiz, vor jahr). zwei Katastrophen», sagte Grenzen gehaltenen Schaden sicht. Schon 2002 soll wieder an Frankreich (11,0 Prozent) und Der Schweizer Fremdenver- Das Umsatzwachstum lag Swiss-Re-Konzernchef Walter mit der guten Versicherungs- das Gewinnwachstum früherer damit deutlich über dem Italien (10,2). Der Import- kehr zeigte sich laut Handels- B. Kielholz. Die Terrorattacken leistung. Konzernweit stiegen Jahre anschliessen. Nach einer marktanteil wuchs um einen kammer gestärkt. Deutsche Marktdurchschnitt von et- in den USA und der Einbruch die Bruttoprämien gegenüber äusserst erfolgreichen Prämien- wa 1,5 Prozent, wie es in Prozentpunkt auf 32,2 Pro- Touristen gaben deutlich der Märkte habe in der gesam- 2001 um neun Prozent auf runde im Sach- und Haftpflicht- zent. mehr Geld in der Schweiz der Mitteilung heisst. Alle ten Versicherungswirtschaft 28,471 Milliarden Franken. Die bereich sei Swiss Re ausge- drei Geschäftsbereiche — Auch in umgekehrter Rich- aus, die Ausgaben von über 100 Milliarden Dollar ver- Nettoprämien legten um 14 Pro- zeichnet positioniert, um vom Retail Services (unter ande- tung stieg der Marktanteil. Schweizer Reisenden in rem mit Pick Pay und Pri- nichtet. Swiss Re wurde durch zent auf 25,219 Milliarden starken Marktaufschwung zu Während Deutschlands Ein- Deutschland stagnierten. Das mo), Gastro Services (unter die Terroranschläge mit fast Franken zu. Auf Grund der Auf- profitieren. Mit der Ende 2001 käufe am Weltmarkt gegen- Defizit der deutschen Reise- anderem Prodega) und Lo- drei Milliarden Franken belastet lösung von Schadensrückstel- abgeschlossenen Übernahme über 2000 um 0,4 Prozent zu- verkehrsbilanz wuchs auf gistik Services (mit Usego) und erlitt damit den grössten lungen verminderte sich das Ei- von Lincoln Re sei das Leben- nahmen, konnten Schweizer 1,239 (Vorjahr: 0,941) Milli- — zeigten höhere Umsätze Schadensfall der 138-jährigen genkapital dagegen um ein Pro- rückversicherungsgeschäft zu- Exporteure beim nördlichen arden Euro. und Betriebsgewinne. Die Firmengeschichte. Das schlech- zent auf 22,598 Milliarden dem massgeblich ausgebaut Eigenkapitalquote der teste Börsenjahr seit langem Franken. Die Eigenkapitalrendi- worden. Dank der Beseitigung Gruppe wurde um drei Pro- führte zudem zu einem Ein- te nahm von 11,9 auf minus 0,7 des negativen Ausblicks der Ra- Gewinneinbruch 23,8 Prozent auf 111,2 Millio- zentpunkte auf 28,7 Pro- bruch der Kapitalgewinne um Prozent ab. Der Gesamtertrag ting-Agenturen werde Swiss Re nen Franken, wie Rieter am zent erhöht. Die Aktionäre mehr als 1,6 Milliarden Fran- wuchs um 8,1 Prozent auf überdies von den Vorteilen ei- Winterthur.—(AP)Der Mittwoch in Winterthur bekannt sollen eine Dividende von ken. Gemessen an diesen Zah- 34,104 Milliarden Franken, der ner hervorragenden Bonität pro- Winterthurer Rieter-Konzern gab. Begründet wird der Rück- 4,20 Franken (Vorjahr: 4,17 len fiel der Konzernverlust mit Gesamtaufwand hingegen um fitieren. «Wir sind zuversicht- hat im vergangenen Jahr fast ein gang mit der ungünstigen Ent- Franken nach Aktiensplit) 165 Millionen Franken glimpf- 22,6 Prozent auf 34,208 Milliar- lich, unsere Ziele zu übertref- Viertel weniger Gewinn erzielt. wicklung am Kapitalmarkt und erhalten. lich aus. Das erwartete Minus den Franken. Für die kommen- fen», sagte Kielholz. Der Konzerngewinn sank um einer höheren Steuerquote. WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 11. April 2002 9 Stahlbrücken als Ersatz für einen verbrannten Wald Die Verbauungsarbeiten im Strahlwald gehen in wenigen Wochen in die Schlussphase — Das Generationenprojekt sichert die BLS-Bahnlinie und das Weindorf St. German

Waskostetein Föhrenwald? lth) Vor dem Hintergrund der Brandfälle im Strahl- wald und im Thelwald oberhalb von Raron und St. German lässt sich der Wert eines Schutzwaldes teil- weise hochrechnen. Allein der Ersatz für die eine Funktion des Waldes, den Schutz von Verbindungen und Ortschaften, kostet im Falle des Strahlwaldes 10,38 Millionen Franken. Im Thelwald belaufen sich diese Kosten auf 12 Millio- nen Franken. Insgesamt kostet also einzig die Ab- geltung von zwei Waldun- gen von gesamthaft rund 120 bis 150 Hektaren nicht weniger als 23 Millionen Franken. Nicht eingerech- net sind andere Nutzfakto- ren des Waldes, die weni- ger leicht zu errechnen sind: Erholungsfunktion, Abbau von Schadstoffen, Holzproduktion, Land- schaftsbild, Einstand für Wildtiere und anderes mehr. Selbst wenn man die- se Aspekte auf höchstens etwa gleich hoch wie die Schutzfunktion veran- schlagt, kommt man für die zwei Föhrenwälder auf ei- nen «Wert» von gut 50 Mil- lionen Franken. Vor diesem Hintergrund nehmen sich die Untersu- In diesem Sommer werden im Strahlwald oberhalb von St. German die letzten 100 Stahlbrücken und 80 Zwischenwerke ausgeführt. Unser Bild zeigt einige Verbauungen, chungen über die Ursachen die sich im Strahlwald über eine Länge von insgesamt 8,7 Kilometer hinziehen. Kostenpunkt: 10,38 Millionen Franken. des grossflächigen Abster- bens der Föhrenwälder im St.German.—In den German einbetoniert werden, am 26. Juli 1979 den Strahlwald verbleibende Bestockung und oberhalb des Siedlungsgebietes Wallis doch sehr wichtig nächsten Monaten werden kann Kreisforstinspektor Max in seinem untersten Teil in das liegen gelassene Holz stell- von St. German) und das teils aus. Schliesslich könnte in an den kargen, steilen Borter aufatmen: Eines seiner Brand setzen, war dies der An- ten eine erste «Verbauung» ge- mitbeteiligte Raron/St.German diesem Zusammenhang wichtigsten Verbauungsprojek- fang vom Ende eines Schutz- gen Schneerutsche und gegen wären allein heillos überfordert auch die Frage auftauchen, Felshängen oberhalb des ob nicht nach dem Verursa- Dorfes St. German die te des Forstkreises II und damit waldes von 63 Hektaren: An die drohende Bodenerosion an gewesen. Der Bund trägt nun zwischen dem schweizerisch- diesem und in den darauffolgen- den Felshängen der Südrampe aber 60 Prozent der Kosten, der cherprinzip eine Art Rück- letzten 100 Stahlbrücken italienischen Grenzland im den Tagen frassen sich die dar. Kanton 20 Prozent, die BLS 15 griff auf die Verursacher mit 85 Zwischenwerken Zwischbergental und dem Löt- Flammen teils unter brausen- Prozent. Für Max Borter bedeu- geprüft werden müsste. erstellt. Verbauungswer- schental wird dann abgeschlos- dem Getöse den ganzen Berg- 8706 Meter tet die erfolgreiche und auch in- ke in der Länge von insge- sen sein. Dank grossem Arbeits- hang hinauf. Die Föhren an die- Verbauungen nerhalb des Kostenvoranschla- samt 8706 Meter ersetzen aufwand und mit beträchtlichen sem ausgesprochen felsigen und Um den verbrannten Wald zu ges liegende Verwirklichung Lauber-Projekte den im Juli 1976 abge- finanziellen Mitteln ersetzen steilen Berghang brannten wie ersetzen und damit die langfris- dieses wichtigen Schutzprojek- brannten Strahlwald. Die- Kunstbauten den abgebrannten Streichhölzer. Trotz intensiver tige Sicherheit auch bei bedeu- tes schon so etwas wie ein Le- 445 Millionen ses Generationenwerk Strahlwald. Mehr als ein Vier- Löschbemühungen blieben im tenderen Schneefällen für die benswerk: Von der Projektie- lth) Gerade unter dem Titel wird in der Schlussab- teljahrhundert nach dem gros- ganzen Brandgebiet praktisch BLS-Linie und das Dorf St. rung über die Oberaufsicht beim der Forstwirtschaft fliessen sen Schadenfeuer finden damit nur mehr verkohlte Baumlei- German zu gewährleisten, wur- Bau war er während fast dreier beträchtliche Bundesmittel rechnung 10,38 Millionen die Bestrebungen für die Siche- chen stehen. Es hätte wenig ge- den in der Folge ab dem Jahre Jahrzehnte mit diesem Vorha- Franken kosten. in das Berggebiet. Es han- rung der BLS-Linie und des fehlt und auch der Alpstafel von 1986 in Etappen nicht weniger ben eng verbunden. delt sich aber nicht nur um Der Aufwand hat sich gelohnt: Dorfes St. German ihren Ab- Leiggern wäre ein Raub der als 8,7 Kilometer Verbauungen Verbauungsvorhaben, wie Nun sollten die BLS-Berglinie schluss. Flammen geworden. erstellt. Meist handelt es sich Nötige Konsequenzen in vielen Talschaften unse- und das Dorf St. German selbst um Stahlbrücken und Zwi- res Kantons, sondern auch Bereits kurz nach dem Schaden- gezogen bei massiven Schneefällen si- Der Wald brannte schenwerke. Das entspricht fast Doch mit der Verbauung des um die Pflege der Gebirgs- feuer wurde ein erstes, generel- cher sein. Wenn Ende 2002 die wie Zunder der Strecke zwischen Brig-Glis verbrannten Strahlwaldes und und Schutzwälder. Hier hat les Vorprojekt erstellt, dann die letzten Stahlbrücken in den stei- Als wahrscheinlich Bremsfun- und Visp. Doch nicht nur die den Bemühungen zur Wieder- sich der damalige Oberwal- Erschliessung des Gebietes in len Berghang oberhalb von St. ken einer BLS-Zugkomposition Gesamtlänge der Stahlelemente, aufforstung und zur Waldpflege liser Ständerat Daniel Lau- Angriff genommen und sondern auch die Kosten neh- ist es nicht getan. Die Brandfäl- ber grosse Verdienste er- schliesslich mit den eigentli- men sich beeindruckend aus: le sollen sich nicht mehr wie- worben: In einer Motion chen Verbauungsarbeiten be- Auf 10,38 Millionen Franken derholen. Die BLS hat in den im Jahre 1984 hatte er zu- gonnen. Diese bestanden zuerst Wächst auch wird die Schlussabrechnung zu letzten Jahrzehnten entlang ih- sätzliche Mittel für die darin, dass die verbrannten Bäu- stehen kommen. Die Territori- rer gesamten Bergstrecke auf Pflege der Gebirgswälder me auf einer Höhe von 1 bis 1,5 umsgemeinde Ausserberg (ihr der ausgesprochen trockenen verlangt — und auch erhal- Jungwald nach? Meter abgesägt wurden. Die Hoheitsgebiet reicht bis knapp Südrampe Brandschutzmauern ten. Es ging ihm vor allem lth) Wie steht es nun um das pflanzen so ausgedünnt, dass angebracht. Dies war umso um die Pflege der Schutz- natürliche Nachwachsen des die Föhren bessere Startbe- wichtiger, als vor dem Strahl- wälder. Zwischen 1989 und Waldes im Brandgebiet ober- dingungen erhalten. wald bereits der Thelwald ober- Ende 2000 sind rund 500 halb von St. German? Dort, Interessanterweise scheinen halb von Raron in ähnlicher Lauber-Projekte durch den wo die Sämlinge Humus (al- die vielen Jungbäume im Manier abgefackelt worden Bund und die Kantone be- so Erde) vorfinden, wachsen Strahlwald kaum unter dem war. Seit der Einrichtung dieser, willigt worden. Diese Pro- sie laut Kreisforstinspektor Schadensbild zu leiden, wie übrigens bei der Fahrt mit der jekte lösten Investitionen Max Borter erstaunlich gut die meisten älteren Föhren- BLS bergseits sehr gut sichtba- von 445 Millionen Franken nach. Dabei hat sich grund- wälder im Kanton. Auch an ren Brandschutzwände, ist es aus, davon allein 312 Mil- sätzlich gezeigt, dass künstli- scheinbar sehr trockenen, auf der BLS-Südrampe zu kei- lionen Bundessubventio- che Pflanzungen selbst mit flachgründigen Standorten, nen grösseren Bränden mehr ge- nen. Samen aus Bäumen der Um- wie auf kleinen Kreten und kommen. Nun befinden sich die Lau- gebung weniger gut aufkom- Geländekuppen, kommen die ber-Projekte in der men. Dagegen erweisen sich Jungbäume auf. Max Borter Die Arbeiten für die einleitend Schlussphase; es können Jungbäume, die auf natürli- ist der Meinung, dass nicht erwähnte letzte Etappe bei der noch bis Ende 2002 unter chem Wege nachwachsen, ein Faktor allein, wie das Kli- Verbauung des Strahlwaldes diesem Titel Bundesgelder als die beste Erneuerung des ma, für das Föhrensterben werden im Sommer 2002 be- ausgelöst werden. Die Be- abgebrannten Waldes. In ei- verantwortlich ist. Vielmehr gonnen und bis Ende 2002 ab- deutung der Motion Lauber ner ersten Phase nach einem handle es sich um eine ganze geschlossen. Dann werden die für die Pflege der Schutz- Brand wachsen Pionierpflan- Reihe von Faktoren und da- Schutzbauten während der wälder auch im Wallis zen wie die gelbe Raute nach, runter auch vom Menschen nächsten Jahrzehnte und auf be- muss laut Forstfachleuten dann Pionierbäume wie die verursachte Umwelteinflüs- sonders exponierten Geländeab- als sehr hoch eingeschätzt Birke. In deren Schutz kom- se. Auf die reagiere die Föhre schnitten wohl auf Dauer die werden. Ohne diese zusätz- men dann die jungen Föhren sensibel. Mögliche weitere Schutzfunktion des verbrannten lichen Mittel wären viele wieder auf. Ab einem gewis- Ursachen sind die Trocken- Waldes übernehmen. Denn an forstliche Projekte für die sen Zeitpunkt werden die heit, das Klima, die Überalte- manchen Orten wird wohl nie Pflege der Schutzwälder konkurrierenden Pionier- rung. Federführend bei Projektierung und Bauaufsicht: Kreisforstin- mehr Wald nachwachsen . . . nicht möglich gewesen. spektor Max Borter vom Forstkreis II. lth WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 11. April 2002 11 Simplonpass: 721 Lastwagen! Am 14. März 2002 ist der Plafond für den Schwerverkehr am Simplon durchbrochen worden

Sitten.—Immer Ausnahmebewilligung, präzi- dann, wenn am Gotthard siert der Delegierte für Ver- und am San Bernardino kehrsfragen. Besteht nun nicht die Gefahr, dass der Simplon der Laden runtergeht, al- immer mehr als billige Aus- so eine Sperrung im Rah- weichroute für den Schwerver- men der «roten Phase» kehr herhalten muss? eingeleitet wird, steigen Dienstchef Nicolas Mayor am Grossen St. Bernhard glaubt nicht an eine weitere Zu- und vor allem am Sim- nahme: Die engen Durchfahrten plonpass die Lastwagen- und die für die meisten Chauf- durchfahrten sprunghaft feure ungewohnte Bergstrecke an. Am vergangenen 14. wirke abschreckend. Dann wä- ren die Kapazitäten auch beim März 2002 ist der Pla- Zoll vor allem auf italienischer fond für den Simplon- Seite sehr rasch erschöpft, so pass von 600 Fahrzeugen dass sich auch dort längere War- in beiden Richtungen tezeiten ergäben. erstmals durchbrochen worden. Camionzüge nicht Am bisherigen Rekordtag über- ausgelastet queren nicht weniger als 721 Obwohl die Nachtzüge für den Lastwagen den 2005 Meter über Lastwagenverlad auf die Bahn dem Meeresspiegel liegenden mittlerweile fast zu 100 Prozent Alpenübergang in beide Rich- ausgelastet sind, fahren diese tungen. Es waren 133 in der Züge tagsüber immer noch mit Schweiz immatrikulierte Las- freien Kapazitäten zwischen tenzüge und 588 ausländische Novara und Freiburg im Breis- Fahrzeuge. Am 14. März 2002 überquerten 721 Lastwagen den Simplonpass — 133 schweizerische und 588 ausländische Lastenzüge. Dies, ob- wohl der eigentliche Plafond für den Simplonpass bei 600 Fahrzeugen liegt. gau. Wie der Delegierte für Ver- kehrsfragen, Nicolas Mayor, Offenbar stimmt hier etwas mit gestern auf Anfrage hin erklärte, Wie den Plafond Dass die festgelegten Höchst- Jahren verfünffacht. Im vergan- Schwerverkehr laut Nicolas dem Angebot nicht — oder dann wird die Entwicklung am Gros- fahrten von 600 Lastwagen am genen März verkehrten von Mayor in den letzten Monaten rechnet sich der Verlad einfach überprüfen? Simplonpass und 700 am Gros- Montag bis Freitag durch- verschärft worden. So würden zu wenig. Mit anderen Worten: sen St. Bernhard und am Sim- Anders als am Gotthard und am sen St. Bernhard zuerst im Ober- schnittlich 381 Lastwagen in auch vermehrt technische Kon- Die Strasse ist zu billig. Dass die plonpass aufmerksam verfolgt. San Bernardino scheint aber der wallis erreicht werden, ist nicht beiden Richtungen über den trollen durch die Kantonspolizei Verlagerung des Schwerver- Bei der heutigen Regelung Plafond wenigstens im Falle des erstaunlich: Der Alpenübergang Simplonpass. vorgenommen. kehrs auf die Schiene noch in handle es sich um eine Notlö- Simplons keine eigentliche liegt zwar mit knapp über 2000 den Kinderschuhen steckt, sung, die aus einer Krisensituati- Schallmauer darzustellen. Bei den 40 Tönnern handle es Metern sehr hoch, dafür aber ist räumt auch Mayor ein. on nach der Schliessung des Sonst hätte er auch nicht am 14. Kommen immer mehr sich in den meisten Fällen um er im Gegensatz zum Grossen Montblanc-Tunnels und dem März, als am Gotthard zum ers- Lastenzüge, die «nur» mit 34 Doch bleibe dies das erklärte St. Bernhard gebührenfrei. Lastenzüge? Unglück sowie den späteren ten Mal die Schranken nieder- Sowohl am Zoll wie auch auf Tonnen verkehrten. Für eine Ziel der schweizerischen und Verkehrsbeschränkungen am gingen, um rund 20 Prozent Am Simplonpass hat sich der der Strecke sind die Überwa- Transitfahrt mit einem 40-Tön- auch der kantonalen Verkehrs- Gotthard entstanden sei. überschritten werden können. Schwerverkehr in den letzten chungsmassnahmen für den ner brauche es nach wie vor eine politik. lth E-Solutions Polit-, Wirtschafts- und 8. TEWI-Forum am 23. Mai 2002 Brig.—eing.) Die welt- dene E-Business-Lösungen vor- weite ökonomische Ver- gestellt. Dieter Mazotti und Tourismusprominenz im Wallis netzung schreitet unauf- Christoph Ruppen stellen die haltsam voran. Die Reali- elektronische Beschaffung der Schweiz Tourismus erwartet Bundesrat Pascal Couchepin, UBS-VR-Präsident Lonza AG vor. Auch bei den öf- sierung eines integrierten fentlichen Verwaltungen halten Marcel Ospel und Swiss-Chef André Dosé zum 5. Schweizer Ferientag in Crans E-Business entwickelt sich die neuen Informations- und zu einem zentralen Er- Kommunikationstechnologien erfolgreiches Marketing für Universität Bern, über «Bran- folgs- und Wettbewerbs- Crans-Montana.— Pascal Couchepin: Einzug. Das E-Government Nach der ITB in Berlin das Ferien-, Reise- und Kon- ding und Marken» zu Wort. faktor auch für KMU und schafft neue Potenziale für Wal- gressland Schweiz zu betrei- Ist-Beurteilung steht Ende dieser Woche Ehrengast und Hauptreferent öffentliche Verwaltungen. liser Gemeinden. ben.» Direktor Schmid an die in der Walliser Station vor versammelter Tourismus- Swiss und UBS Im Rahmen des 8. TEWI- Adresse der Mitglieder: «Am Zu diesem Thema wird Damian welt in Crans Montana ist Der Freitag ist nebst den drei Crans-Montana ein wei- 5. Schweizer Ferientag möch- Forums soll am 23. Mai Jerjen von der Hochschule Wal- Bundesrat Pascal Couchepin. Themenforen weiteren mit terer grosser touristi- ten wir unsere Mitglieder über 2002 ein Einblick in ge- lis zusammen mit Dr. Dieter Der Schweizer Volkswirt- Spannung erwarteten Referen- scher Anlass, wo Strate- Strategie und Zielsetzungen genwärtige Ausprägungs- Spahni (Leiter Institut für Wirt- schaftsminister spricht zum ten reserviert. Es sind dies un- gien festgelegt und von Schweiz Tourismus orien- formen des E-Business, schaft und Verwaltung) unter Thema «Ist-Beurteilung und ter anderen swiss-Chef André tieren, weltweite Marketing- anderem auch ein aktuelles Pro- Marschrichtungen auf- Chancen des Wirtschaftssek- Dosé (Strategie und Koopera- sogenannte E-Solutions, programme präsentieren und jekt «Guichet Virtuel» des Bun- gezeigt werden, auf dem tors Tourismus». Zu dieser ak- tion der neuen Schweizer Air- gegeben werden. Kooperationen aufzeigen.» Zu des vorstellen. Den Abschluss Programm. Crans-Mon- tuellen Thematik hat Bundes- line) und UBS-Verwaltungs- Erfahrene und kompetente Re- diesem Thema ist vor allem bildet ein Vortrag von Dr. Kurt tana empfängt die rat Couchepin, aus einem klas- ratspräsident Marcel Ospel ferenten aus Wissenschaft und der Beitrag von swiss-Chef Weiss (SAP AG) mit dem Titel Schweizer Tourismus- sischen Tourismusland stam- (UBS und Schweizer Touris- Praxis werden verschiedene Be- André Dosé von Bedeutung. «E-Business mit SAP im KMU mend und die Wirtschaftsmüh- mus — eine strategische Part- reiche des E-Business vorstel- Elite zum 5. Schweizer Die swiss-Airline ist stark mit — Eine Nutzenbetrachtung». len kennend, etwas zu sagen. nerschaft). Das Fazit der Ta- len. In einem ersten Teil wird Ferientag. Namhafte dem Tourismus verbunden. Anmeldungen werden bis zum Heute kommen auch noch Dr. gung, die bis Samstag dauert, Prof. Dr. Joachim Griese aufzei- 8. Mai 2002 online (http://- Persönlichkeiten aus Po- gen, dass die Internet-Nutzung litik, Wirtschaft und «Gemeinsam sind wir stark», David Bosshart, Direktor des zieht ST-Direktor Jürg www.tewi.ch) oder per Post ent- lautet seine Devise und er Gottlieb-Duttweiler-Instituts, Schmid. Verschiedenen Pro- bei den Konsumenten und Un- gegengenommen: TEWI, Post- Tourismus werden dazu ternehmen fest etabliert ist und spielt dabei auf die 34 ST- zum Thema «Megatrends in jektleitern und Tourismus-Ex- fach 689, 3900 Brig. als kompetente Referen- Märkte an. «Geht es swiss gut, der Freizeitgestaltung» und ponenten, darunter dem Kur- dass Entwicklungspotenziale ten erwartet. durch Internet in den unterneh- kann Schweiz Tourismus Professor Dr. Richard Kühn verein Zermatt, wird an die- mensinternen Prozessen zuneh- Präsident von Schweiz Touris- ebenso profitieren», lautet eine vom Institut für Marketing und sem Forum Gelegenheit zur mend sichtbar werden. In einem Abtesselung mus ist der Tessiner Stände- seiner markanten Aussagen. Unternehmensführung der Präsentation geboten. pr zweiten Teil werden verschie- herr Dick F. Marty. Als Direk- Alpe Fesel tor zeichnet Jürg Schmid ver- antwortlich. Heute Donnerstag Gampel-Jeizinen.— findet die Mitgliederversamm- Am Freitag, 12. April, beginnt lung mit einem Referat von Infoabend um 19.00 Uhr die Abtesselung Bundesrat Pascal Couchepin «Zämu in di für die Geteilen der Alpe Fesel sowie weiteren Fachreferenten Züekunft ga» in der Burgerstube von Gampel. statt. Der Freitag steht im Zei- Die Abtesselung wird nur durch chen der neuen Schweizer Air- Mund/Birgisch.—Die Vorweisung eines Erb- und line mit Direktor André Dosé, Dorfbevölkerung von Birgisch Kaufvertrages durchgeführt. eines Referats von UBS-VR- und Mund ist zu einem Informa- Präsident Marcel Ospel und ei- tionsabend mit dem Thema: nes Themenforums. «Die Zukunft der Dorfschule in den Bergdörfern» eingeladen. Chancen und Im Zusammenhang mit dem Herausforderung Projekt «Zämu in di Züekunft ST-Direktor Jürg Schmid will ga» hat sich die Gruppe Schul- an diesem 5. Schweizer Feri- wesen zum Ziel gesetzt, die entag gemeinsam mit den Teil- Qualität der heutigen Dorfschu- 11. April 2002 nehmern Chancen und Heraus- le im Bergdorf auch in Zukunft FIESCH: 20.00 Uhr, GV forderungen diskutieren, die zu erhalten. Referenten sind MTB-Klub Fiesch-Eggis- sich dem Schweizer Touris- Franz Weissen, Adjunkt der horn im Feriendorf mus in einem veränderten glo- Dienststelle für Unterrichtswe- NATERS: 19.30 Uhr, Stif- balen wirtschaftlichen und so- sen und Stefan Ritz, Schulin- terversammlung der Al- zialen Umfeld stellen. Stände- spektor. terssiedlung Sancta Maria rat Dick F. Marty: «‹Leader- Der Informationsabend findet VISP: 9.30 Uhr, Einkehr- ship through Quality› bedeutet heute Donnerstag, 11. April, um tag im Bildungshaus St. für Schweiz Tourismus, zu- 19.30 Uhr in der Mehrzweck- Jodern sammen mit unseren Partnern Wirtschaftsminister Bundesrat Pascal Couchepin als Gastreferent am 5. Schweizer Ferientag. halle Mund statt. RÜCKBLICK Walliser Bote Donnerstag, 11. April 2002 12 Aus der guten alten Zeit Typografie vor 100 Jahren Was vor 100 oder 50 Jahren im WB für Schlagzeilen sorgte

Die Luftseilbahn nach Birgisch brachte grosse Erleichterungen. (Foto: Das Oberwallis im Bild)

(hs) Bis vor wenigen Jahr- «Luftseilbahn Naters–Bir- Bevölkerung zu erleichtern und je vier Personen fassen. Auch zehnten mussten die Bir- gisch so einer weiteren Abwanderung touristisch vermag die auf ca. gischer den steilen Berg- Da die aus verschiedenen zer- der hier besonders kinderrei- 200 000 Franken veranschlagte weg von Naters hinauf un- streuten Weilern bestehende chen Familien zu wehren. Die bescheidene neue Luftseilbahn Gemeinde Birgisch nur auf auf rund 1100 m ü. M. hinauf- zu interessieren; nachdem die ter die Füsse nehmen, um fünfviertelstündigem steilem führende Schwebebahn, deren Arbeiten bereits aufgenommen ihre Weiler zu erreichen. Saumweg erreichbar ist, hat Talstationen bei der Rhonebrü- worden sind, dürfte sie schon Die folgende WB-Mel- sich dank privater Initiative eine cke der Lötschbergbahn zu ste- im Verlaufe des kommenden dung vom April 1952 über Genossenschaft gebildet, die hen kommen wird, überwindet Sommers die prächtige Wande- den Bau einer Luftseilbahnver- bei einer Länge von 1764 m ei- rung über Nesselalp nach Belalp eine neue Luftseilbahn bindung mit der Talsohle be- nen Höhenunterschied von 416 oder umgekehrt erleichtern, wo- (die dann wieder der zweckt. Man hofft mit dieser m. Die Bergstation wird auf bei für den Rück- oder Hinweg Strasse weichen musste!) Verkehrsverbesserung die Exis- 1096 bei der Kapelle errichtet, die zwischen Brig und Blatten Frappante Ähnlichkeit wurde gewiss mit grosser tenzbedingungen der gegen 250 die Mittelstation Bronenbiel auf bestehende Postautoverbindung Freude aufgenommen. Personen zählenden bäuerlichen 1016 m. Zwei Kabinen werden benutzt werden kann.» Offensichtlich waren die Jour- muss d’Frau au no mit.› nalisten auch vor 100 Jahren Die ausgezeichneten Szenerien nicht davor gefeit, sich mit und das flotte Orchester haben «Mex fremden Federn zu schmücken, nicht wenig zum Verschönern Zwei Studenten, der eine von wie die folgende Meldung vom und Gelingen der Produktion «Von Irrsinn befangen!» Bex, Namens Immer, der andere April 1902 schwarz auf weiss beigetragen. ein Engländer, machten wäh- beweist. Im ‹Briger Anzeiger›, Nr. 31, Unglücksfälle und Ver- Verwundete befindet sich im verhaftet und ins Gefängnis von rend den Ferien, die sie in Bex Spital von Brig; man zweifelt an St. Moritz geführt.» Grosse Geister finden sich vom 16. April, lesen wir unter brechen sorgten auch (Kt. Waadt) zubrachten, einen «Brig. — Im ‹Vaterland›, Nr. 85, ‹Brig›: schon vor 100 Jahren im- seinem Aufkommen.» * Ausflug nach Mex im Wallis. vom 15. April, steht folgende Brig. — Die Freunde eines guten mer wieder für Schlagzei- Korrespondenz: Volksdramas möchten wir auf * «Bex Die Eltern des Waadtländers len. Wie unverblümt und Ruswil. (Kor.) Sonst nicht ge- den ‹Goldbauer› aufmerksam «Vernayaz Altpräsident Gauthier stürzte kannten den Uebermuth ihres machen. Die Briger wissen im- unzimperlich dennzumal Sohnes und verboten ihm stren- wöhnt, Theaterberichte zu ma- Italienische Arbeiter, die sich sich Mittwoch abends vom Bal- chen, fühle ich mich diesmal mer etwas ‹Zügiges› herauszu- aber darüber berichtet kon des zweiten Stockes seiner ge, weiter als bis nach Mex zu wurde, mögen folgende bei einem Trinkgelage gemüth- doch bewogen, die Freunde eines greifen, haben aber auch das lich thaten fiengen wegen unbe- Wohnung auf das Pflaster. Man gehen. guten Volksdramas auf ‹Der Lie- Zeug dazu, etwas zu leisten. Die Beispiele aus dem WB deutenden Sachen Händel an hob ihn ohne Bewusstsein auf be Kraft› aufmerksam zu ma- erste Aufführung hat allgemein vom April 1902 zeigen. und trug ihn in sein Zimmer. Dessen ungeachtet giengen die und zogen nach ihrer Gewohn- zwei jungen (der eine zählte 15 chen. Die Ruswiler wissen im- gefallen, so dass einige Szenen «Naters heit gleich die Messer. Einer Nach einigen Augenblicken ge- mer etwas ‹Zügiges› herauszu- begeistert applaudiert wurden. Es langte er wieder zum Gebrauche der andere 17 Jahre) Waghalse Am letzten Samstag abends ge- wurde so schwer am Unterleibe weiter und gedachten den Pass greifen, haben aber auch das ist ein aus dem Leben gegriffe- riethen zwei Italiener-Arbeiter verwundet, dass die Eingeweide seiner Geistesfähigkeiten und ‹Zeug› dazu, etwas Rechtes zu nes Volksstück, das nächst dem konnte mit den heil. Sterbesa- zu machen, der nach Champéry in der Wirthschaft Amerio in hervortraten. Er wurde in die ins Illiezthal führt. leisten. Die erste Aufführung Unterhaltenden noch einen sittli- Streit. Einer der beiden, J. Cavi- Klinik St. Aimé in St. Moritz kramenten versehen werden. vom letzten Sonntag hat allge- chen Wert hat; kein Wunder, ni, erhielt einen lebensgefährli- gebracht, wo er von Dr. Coca- Am Donnerstag gegen 10 Uhr Als sie nicht zurückkehrten und mein gefallen, so dass einige Ab- dass nach der Vorstellung einer chen Stich in die Brust. Der trix die erste Hilfe erhielt. Man erlag er seinen Verletzungen. Er man nirgends etwas von ihnen teilungen begeistert applaudiert sagte: ‹Jetzt riwt mi das Fränggli Thäter wurde von der Polizei weiss noch nicht sicher, ob die war seit einiger Zeit von Irrsinn wissen wollte, zogen 8 Führer wurden. Das Stück bietet mehr, nimme, z’nächst mal muess verhaftet und nach Brig ins Prä- Sache einen tödtlichen Ausgang befangen.» von Salvan aus, um sie zu su- als sein Titel erhoffen lässt; es ist d’Frau eü mit.› — Das flotte Or- ventivgefängnis geführt. Der nehmen wird. Der Thäter wurde * chen. ein fesselndes, aus dem Leben chester hat nicht wenig zur Ver- gegriffenes Volksstück, das schönerung der Produktion bei- Ungefähr auf der Passhöhe fan- nächst dem unterhaltenden auch getragen. den sie beide todt und brachten einen sittlichen Wert hat; kein Welch merkwürdiges Zusam- sie Freitag nachmittags, wie uns Wunder, dass nach dem Schluss mentreffen! Es bleibt doch ewig Zeit-Bild eben ein Telegramm meldet, einer sagte: ‹Jetz reue mich die wahr: ‹Grosse Geister finden nach Champéry.» 15 Batze nümme, am nächstemal sich.›»

zugehen, wo Du als katholi- Immer schön artig bleiben! sches Mädchen erröten müss- test, zu erscheinen. Folgende Empfehlun- ren Heil zu sorgen. Nimm dich in acht, wenn Dich gen, wie man sich als jun- Du bist auf Verdienst ange- das Geld locken will. Du ges katholisches Ober- wiesen und hast Deinen guten kannst rechtmässig nur das walliser Mädchen im Eltern zu helfen. Bereite Dich verdienen, was Du mit gewis- darum hauswirtschaftlich und senhafter Arbeit leistest. Zu Ausland zu verhalten ha- beruflich gut vor, damit Du hohe Lohnangebote sind oft be (WB, April 1952), auf eine rechte Stelle An- Fangarme ins Unglück. dürften bei den Girls von spruch erheben darfst. Beten jeden Morgen und heute nur noch ein un- Nimm keine Stelle an, wenn Abend drei Ave zur Mutter gläubiges Kopfschütteln Du nicht genau weisst, dass Gottes, damit sie Dich be- verursachen. Du Deine religiösen Pflichten schütze. erfüllen kannst. Sei auch Deinen Angestellten Hinaus in die Ferne Scheue Dich nicht, treu Dei- in der Fremde ein Schutzengel und hilf ihnen, gut und brav zu «Da der katholische Mäd- nem katholischen Glauben bleiben. chenschutz Oberwallis lange auch in der Fremde zu leben. Vergiss in der Fremde Deine nicht allen wegziehenden Vergiss auch nicht, das Tisch- Eltern und Geschwister nicht Mädchen den gelben Geleit- gebet zu verrichten. Du flös- und sei sparsam, damit Du ih- zettel in die Hand drücken sest damit Achtung bei An- nen wirksam helfen kannst. kann, möchten wir dessen In- dersgläubigen ein. Mädchen, Wenn Du in der Fremde in halt an dieser Stelle durchge- die ihrem Glauben in der Fer- Not bist, dann wende Dich an ben: ne gewissenhaft nachleben, sind auch gute und treue An- das kath. Pfarramt oder an den Dieses Foto schickte uns Maria Schmid-Margelisch aus Brig. Die Aufnahme entstand Anfang Liebes Walliser Mädchen, gestellte. kath. Mädchenschutz am Orte. der Fünfzigerjahre und zeigt die Einsenderin mit einigen Geschwistern, ihrem Vater Otto Mar- denke daran . . . Meide schlechte Gesellschaft. Es ist aber auch von Herzen gelisch und den beiden Maultieren «Fax» und «Spatz» beim Abladen auf der Bettmeralp. Va- Du hast eine unsterbliche See- Lasse Dich nicht von leicht- gerne bereit, Dir zu helfen der ter Otto verdiente sich damals seinen Lebensunterhalt als Säumer von Lebensmitteln und le und es ist Deine grösste sinnigen Burschen und Freun- Kath. Mädchenschutz im Transporten aller Art von Mörel über Betten nach Bettmeralp. Pflicht, an erster Stelle für de- dinnen verleiten, an Orte hin- Oberwallis, Brig.» WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 11. April 2002 17

Ältestes Objekt: Speicher Kummer/Niggli mit Heidenkreuz im Dorfkern. Der Holzschlag zu seinem Typisches «Heidehüs» im Dorfkern von Mühlebach. Gut erkennbar ist das Heidenkreuz in der Gie- Bau konnte auf das Jahr 1381 datiert werden. belwand unter der Dachfirst. Ältester Dorfkern in Holzbauweise Der alte Dorfkern Mühlebachs offenbart sich als geschichtliches Schmuckstück

Mühlebach.—Eine kern befindet sich das Geburts- Abklärungen als Fälschungen nannten Heidehiischer verfügen Es ist ein Verfahren zur Bestim- Doch gerade dieser Umstand gross angelegte Studie haus von Kardinal Matthäus entlarvt worden. Die Plagiate über einen Ständer, benannt als mung des Alters von Holz mit- hat wahrscheinlich den heute zur Erforschung von Schiner. Ironischerweise ist der zerbrachen spätestens dann an Heidenkreuz, in der Giebel- tels Jahresringen. In der Zwi- grossartig erhaltenen alten spätere grosse Kirchenmann in den wissenschaftlichen Tatbe- wand unter der Dachfirst. Als schenzeit konnte Martin Dorfkern gerettet. Hinzu kommt Holzbauten hat Erstaun- einem so genannten «Heidehüs» ständen, als ihre Bauzeit erst sehr alt wurden diese Bauten Schmidhalter im Rahmen eines das grosse Glück, nie von einer liches an den Tag ge- auf die Welt gekommen. Wann Jahre nach Geburt oder sogar schon immer angesehen. Die ar- laufenden Nationalfondspro- alles zerstörenden Feuersbrunst bracht. Mühlebach ver- genau er dort das Licht der Welt Tod ihrer Berühmtheiten datiert chitekturgeschichtliche For- jekts eine 4224-jährige Chrono- heimgesucht worden zu sein. fügt über den ältesten erblickt hat, ist den Geschichts- werden musste. schung hat sie aber bisher in die logie (2223 v. Chr. bis 2002 n. Natürlich kann der Titel «ältes- Dorfkern in Holzbauwei- büchern nicht zu entlocken. Zeit um 1500 datiert. Das vom Chr.) für das Wallis erstellen. ter Dorfkern in Holzbauweise» se der Schweiz. Es han- Dank der Studien kann jetzt Heidehiischer und Briger Archäologen und Bau- auch touristisch verkauft wer- delt sich um so genannte aber wissenschaftlich belegt forscher Martin Schmidhalter Abseits des Tumults den. Goms Tourismus ist damit werden, dass das Haus rund 30 Heidechriiz geleitete Projekt zur Altersbe- Im 15. Jahrhundert führte der um eine weitere Sehenswürdig- «Heidehiischer» und in Jahre vor seiner Geburt erbaut Im Rahmen der vom Staat Wal- stimmung von Hölzern hat nun Handelsweg mitten durch den keit reicher. Oberster Auftrag einem solchen Haus der worden ist und es sich demnach lis, dem Schweizerischen Natio- aufgezeigt, dass die Häuser Dorfkern von Mühlebach. Man- an die zuständigen Stellen ist je- Heiden ist auch Kardinal tatsächlich um das Geburtshaus nalfonds und der Loterie Ro- noch einige Jahrzehnte älter cher Händler und Wandersmann doch sicher die Erhaltung und Schiner zur Welt gekom- dieses grossen Kirchenmannes mande finanzierten Studie sind sind als angenommen. bot im Dörfchen seine Waren Pflege dieses ausserordentli- men. und Politikers handelt. Denn, in Mühlebach zwölf Heide- Wie aber kann das Alter von feil oder rastete an erlabender chen baulichen Kulturgutes. nicht selten schon sind hoch ge- hiischer und ein kleiner Spei- Holzbauten bestimmt werden? Quelle. Die Mühlebacher dürf- Gebäude, die bisher rund 30 Das idyllische Dörfchen Mühle- priesene und entsprechend ver- cher erfasst worden. Die Bezeichnung dieser Wis- ten nicht unbedingt glücklich Generationen überdauert haben, bach hat viel mehr zu bieten, als marktete angebliche Geburts- Diese Bauten konnten sämtliche senschaft lautet «Dendrochro- gewesen sein, als ihr Dorf spä- sollten auch von unseren Kin- man auf den ersten Blick zu er- stätten berühmter Persönlich- in die Zeit zwischen 1381 und nologie». Es handelt sich hier- ter umfahren und so jeglichen dern und Kindeskindern noch kennen vermag. Im alten Dorf- keiten nach wissenschaftlichen 1496 datiert werden. Die so ge- bei um die Jahrringforschung. Lebens beraubt worden ist. bestaunt werden können. rob Schuldenabbau im Zentrum Ostermarkt in Brig Ur- und Burgerversammlung der Gemeinde St. Niklaus Weniger Marktstände als andere Jahre

St.Niklaus.—Rund 434 726.60. Im vergangenen nicht dringend notwendigen B r i g. — (wb) Gestern wurde 100 Bürger fanden sich Jahr investierte man netto Fr. Vorhaben in den nächsten das Simplonstädtchen wieder am Samstag in St. Ni- 4 087 873.45. Gut die Hälfte Jahren verzichtet wird. «Die vom alljährlich stattfindenden klaus zur Ur- und Bur- davon verschlangen die bei- Gemeinde St. Niklaus soll und Ostermarkt besucht. Insgesamt gerversammlung ein. Die den Sanierungsgrossprojekte darf sich nicht mehr weiter 93 Händler und Marktfahrer bo- Primarschulhaus und Hallen- verschulden», so die klare ten ihre Ware feil. Dies stellt ei- Rechnung 2001 wurde bad. Die Finanzierung der In- Botschaft des Gemeinderates. nen massiven Rückgang dar, ohne Gegenstimmen ge- vestitionen geschah zum einen zählt man an den BrigerMärkten nehmigt. Eine weitere Teil über einen Cashflow von Eine der Massnahmen: Die normalerweise gegen 120 Stän- Verschuldung soll ge- Fr. 1 878 049.50. Für den Rest jährlichen Nettoinvestitionen de. Die Verantwortlichen füh- mäss dem neuen Regie- musste sich die Gemeinde mit werden künftig von 1,5 Mil- ren den Rückgang auf ein reges zwei Millionen Franken neu lionen Franken bis maximal nationales Markt- und Ausstel- rungsprogramm unbe- zwei Millionen Franken zwin- dingt vermieden werden. verschulden (Gesamtschulden lungstreiben zurück. Insgesamt nun rund 15 Millionen Fran- gend festgelegt. Den Haupt- drei schweizerische Grossmärk- In der laufenden Rechnung ken). Dabei ist gerade eine Er- posten der diesjährigen Inves- te konkurrierten sich gestern ge- 2001 standen einem Gesamt- höhung der Schulden über- titionen stellt mit 490 000 genseitig und in Sitten läuft der- ertrag von Fr. 11 851 323.20 haupt nicht im Sinne der Ge- Franken eine Erweiterung der zeit zudem die Sion Expo. Aufwendungen in der Höhe meindeverantwortlichen. Sportanlage oberhalb des Schnäppchenjäger aber auch von Fr. 11 416 596.60 ge- Bahnhofes dar. Mit 210 000 qualitätsbewusste Käufer ka- genüber. Nach Abschreibun- Deshalb hält das Regierungs- Franken wird sich die Ge- men trotzdem auf ihre Kosten Ob Jung, ob Alt, ob Gross, ob Klein: Der Ostermarkt lud alle ein. gen resultierte daraus ein programm für diese Legisla- meinde am Wiederaufbau der und wer nichts kaufen wollte; Ertragsüberschuss von Fr. turperiode fest, dass auf alle Topalihütte beteiligen. hab auch egal. Das bunte Markttrei- gutachten und Geniessen. Ein Schliesslich spielte sogar das ben verlockte jedermann zum Raclette oder eine feine Brat- Wetter mit und hielt sich besser, Verweilen und Bestaunen, Be- wurst schmecken immer. als meteorologisch geweissagt.

Die finanzielle Situation von St. Niklaus ist nicht prekär. Trotzdem setzt man auf einen konse- quenten Schuldenabbau. Ostermarkt Brig: Weniger Stände sorgten für besseres Durchkommen. WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 11. April 2002 19

Die unterirdische Geschichte der Festungsanlagen (ein Modell im Schloss) gibt Anlass zu zeitkriti- Im alten Prunksaal der Zendenrepublik in der Vogtei St-Maurice: Rachel Siggen-Brurrin, Gérard schen Gedanken. Delaloye und André Derivaz, Mitarbeiter/innen der Museumspublikation.

St-Maurice.—Das alte Werk von St-Maurice von Ro- Vogteischloss der oberen Zen- land Flückiger-Seiler ausge- den in St-Maurice, seit 1974 Festung und Brücke zu Savoyen leuchtet. Militärmuseum und regiona- Zwei direkt an der ehemaligen les Standbein der kantonalen Genferseesüdstrasse wohnhafte Museumslandschaft im Cha- Die historischen Bande zwischen dem Genfersee und St- Maurice Mitautoren der Publikation, ein blais, bietet nicht nur Ansätze Advokat in Monthey, André zu innerkantonalen Betrach- liser Beziehungen zu Savoyen Goldene und andere vom Autorenkollektiv rund um litärischen Dingen, von Flotten Derivaz und ein leidenschaftli- tungsweisen, sondern auch zu und den anderen Genferseere- Zeiten den Konservator des Militärmu- und ähnlichem, aber auch von cher Modellbauer und Navigati- etlichen nationalen und inter- gionen darstellen. Geblieben ist seums Gérard Delaloye ausei- der Angst der Genfer und onshistoriker, Pierre Duchoud Der Grenzverkehr von St-Gin- nationalen Geschichten. Eine — weil er nur über zwei Tage nander geflochten. Waadtländer vor der Eingliede- aus St-Gingolph, melden sich golph war nicht nur abhängig Publikation lädt auf diese Rei- inder Woche verfügte und auch Das goldene Zeitalter scheint rung Savoyens als «26. katholi- aus ungewohnter Perspektive zu von den verkehrstechnischen se. sonst die Museumsbudgets für die Region von Mitte 19. scher Kanton» in die Eidgenos- Wort. und gut nachbarschaftlichen Be- Gérard Delaloye, der Konserva- nicht auf Rosen gebettet sind — Jahrhundert bis zum Ersten senschaft. Dem Schweizer Clausewiz, ziehungen zwischen dem Unter- tor des kantonalen Militärmuse- eine schmucke Textsammlung Weltkrieg gedauert zu haben. dem General in napoleonischen wallis und Savoyen. ums in den Räumen des Schlos- (bei Cabédita) mit Karten und Doch ein mindestens silbernes Diensten Jomini wird die für ei- ses von St-Maurice, hatte grosse Bildern rund um die Geschichte Da gab es so manche internatio- Zeitalter hätte kurz nach dem Strasse ne Festungsschrift zutreffende Träume. Er wollte bei seiner Er- des Genfersees unter dem Titel nale Verträge über Freihandels- Eintritt des Kantons Wallis in im Süden Bedeutung gegeben und die nennung im Jahre 1989 die Mi- «Léman suisse» Die Schweiz, zonen und andere Dinge, die auf die Eidgenossenschaft 1815 Der Entscheid Bonapartes, die Ausstellungsräume im alten litärgeschichte aus der Perspek- der Chablais und die Neutrali- den Alltag und den Wohlstand sich eröffnen können, wenn die Heerstrasse zum Simplon süd- Schloss sind eine bleibende Er- tive des Grenzortes St-Maurice sierung Savoyens (1476— der Grenzregion einwirkten. neue Heimat sich nicht gegen lich des Genfersees zu führen, gänzung der nun erschienenen neu schreiben. Das heisst, sie in 1932). Eine deutsche Fassung Dieses stets sich wandelnde Ge- die Savoyarden abgeschottet hatte natürlich seine geopoliti- Publikation der Kantonsmu- einer Ausstellung über die Wal- ist in Vorbereitung. flecht an Beziehungen wurde hätte. Da war die Rede von mi- sche Bedeutung. Diese wird im seen. and

che sich auf das menschliche In- Thema: Innenleben nenleben beziehen, stehen in Verbindung mit den aufgeführ- Diskretion und Aktion «Amaretto» spielt in der Kapuzinerkirche von Glis ten Musikwerken, welche die entsprechenden Texte vertiefen. Verband der Walliser Gemeinden will mehr Gewicht B r i g. — eing.) Am kommen- spielen, eingebettet in Texte, Arvo Pärt wurde 1935 in Est- den Samstag, dem 13. April welche von Rolf Kaufmann vor- land geboren. Sein Werk «Fra- Sitten.—Nicht zuletzt die verbandes weiter: Da wird ge- Auch wenn es dafür noch der 2002, um 19.00 Uhr wird das getragen werden. Rolf Kauf- tres», welches in der Fassung ungeliebte Übung und Ver- rügt, dass die Antworten auf Zustimmung aller einschlägi- Streichquartett «Amaretto» in mann wurde 1940 geboren. für Streichquartett aufgeführt öffentlichung der Angelini- Vernehmlassungen nicht ernst gen Instanzen und Urver- der Kapuzinerkirche in Brig ein Nach seiner Tätigkeit als refor- wird, datiert von 1977. Studie über die Gemeindefi- genommen werden und die sammlungen bedarf, so ist das kammermusikalisches Konzert mierter Pfarrer liess er sich am Aus Johann Sebastian Bachs nanzen hat den Verband der Einführung der jährlichen Konzept des Verbandes be- zur Aufführung bringen. Jean- C.-G.-Jung-Institut in Zürich (1685—1750) letztem Werk Walliser Gemeinden unter Steuerveranlagung sorgt für reits klar. Mit 50 bis 70 Rap- Robert Escher und Silvia Fux zum Psychotherapeuten ausbil- «Der Kunst der Fuge» werden Präsident Michel Schwery Missmut. Erhebliche Verzüge pen pro Einwohner soll ein (Violine), Andreas Seitz (Viola) den. Er weist eine 30-jährige vier Fugen vorgetragen. Den aus St. Leonhard und Vize- bei der Behandlung von Steu- Verbandssekretär finanziert und Judith Escher-Schalbetter Erfahrung als Meditationslehrer Abschluss des Konzerts bildet präsidentin Viola Amherd erdossiers durch den Kanton werden, der nicht nur dem (Violoncello) werden Werke aus und schrieb verschiedene das 2. Streichquartett des Rus- zur Einsicht gebracht, dass seien bereits jetzt an der Ta- monatlich tagenden Vorstand von Arvo Pärt, Johann Sebasti- Bücher über Tiefenpsychologie sen Alfred Schnittke, welches eine professionelle Lobbyar- gesordnung. zur Verfügung steht, sondern an Bach und Alfred Schnittke und Religion. Seine Texte, wel- 1980 komponiert wurde. beit via permanentes Sekre- als Referent für Dossiers und tariat nötig ist, um den Platz Neue Kraft Kontakte zu allen Behörden der Gemeinden zu verbes- Wie fast alle welschen Kanto- zur Verfügung steht. In sei- sern. ne, wo Generalsekretariate im nem Anforderungsprofil feh- Wenn es darum geht, das zen- Dienste der Gemeinden einge- len Hinweise auf die Zwei- Hartes Durchgreifen trale Element so mancher Ge- richtet sind, will der Verband sprachigkeit ebenso wenig meindepolitik unter die Lupe der Walliser Gemeinden in wie auf rechtliche und wirt- Raiffeisen-Direktor von St-Maurice entlassen zu nehmen, nämlich die Fi- dieselbe Richtung gehen. schaftliche Kompetenzen.and nanzen, so sind die örtlichen St-Maurice.—Die re- zelheiten, die zur Entlassung ser Raiffeisenbanken habe Besonderheiten und Gewohn- glementswidrige Behand- führten, nicht geschildert. Sie keine Früchte getragen. heiten der Buchhalter und Ge- lung eines Kassenfehlers — verweist nur darauf, dass die Auch der Präsident der loka- meindeverwaltungen ebenso ohne direkten Schaden für Art und Weise wie Charles- len Raiffeisenbank, Bernard zu berücksichtigen, wie sche- die Bank oder die Kund- Albert Barman einen Kassen- Constantin, weicht nicht von matische Zahlenreihen, ist Mi- schaft — während seiner fehler behoben hatte, nicht der offiziellen Haltung inklu- chel Schwery überzeugt. Probezeit kostete den Raiff- den bankinternen Reglemen- sive Entlassung ab. Ironische Frage eisen-Neuling Georges-Al- ten und Gepflogenheiten ent- Einen Frontalangriff auf die bert Barman seine Stelle als spricht. Der Vorfall ereignete Kraftprobe im Mai Alles, was er unter dem Druck vom Kanton in Auftrag gege- Kassendirektor von St-Mau- sich gemäss der Schilderung bene Finanzstudie Angelini rice. des Bankleiters am 19. Januar eines Solidaritätsbriefes und der ordentlichen Versamm- macht auch der Präsident des An die fristlose Entlassung 2002: Am Mittag dieses Tages Verbandes der Walliser Ge- des Mannes wollte niemand waren 749.40 Franken zu viel lung der Kasse am 22. März zugesteht, ist die Einberufung meinden nicht, doch goutiert so recht glauben, denn es han- in der Tageskasse. Georges- wurde deren Veröffentlichung delte sich um den amtierenden Albert Barman, der seit zwei einer ausserordentlichen Ge- neralversammlung, an der so- ohne Absprache mit den Ge- Gemeindepräsidenten von St- Wochen im Amt war, ver- meinden nicht. Über die Krite- Maurice. Doch gestern bestä- wahrte diese fragliche Summe wohl der Verwaltungsrat als auch die Aufsichtskommissi- rien der Verschuldung hat tigte der Präsident des Ver- in seinem Büro und der Fall man bei den verschiedenen waltungsrates der Raiffeisen- konnte am 6. März geklärt und on die Vertrauensfrage stellen wollen. Dies soll im Verlaufe Gemeindeverwaltungen kon- kasse von Massongex-St- geregelt werden, als ein Kun- krete Vorstellungen, die vom Maurice und Vérossaz, Ber- de sich meldete. des Monats Mai geschehen und betrifft alle neun Verwal- Experten abweichen. nard Constantin, auf Anfrage, Am 14. März befand der Ver- Dazu ein Zitat aus dem Jah- die definitive Trennung der tungsräte und vier Konrolleu- waltungsrat, dass es sich um re, die ihr Amt zur Verfügung resbericht: «Wäre es nicht Bank von Georges-Albert eine schlechte Behebung eines sinnvoller gewesen in erster Barman. Der Betroffene sei- stellen. Kassenfehlers handelte, auch Verwaltungsratspräsident Priorität Herrn Angelini mit nerseits gibt sich müde und wenn dabei keine schlechten der Berichterstattung über die enttäuscht und verweist auf Bernard Constatin weiss bei Absichten bestanden und teil- dieser Kraftprobe zwischen Kantonsfinanzen zu beauftra- sein Rundschreiben an die ten ihren Beschluss mit, auf gen, bevor jene der Gemein- Haushaltungen von St-Mauri- den zahlreichen Anhängern die Dienste von Barman, der des freisinnigen Gemeinde- den durchleuchtet wurden? ce vor Ostern, in dem er seine nur provisorisch angestellt Immerhin muss festgehalten Sicht der Dinge darlegt und präsidenten und den amtieren- war, zu verzichten. den Raiffeisen-Verantwortli- werden, dass dank dem Rap- von der Unverhältnismässig- port bewusst wurde, dass sich keit der Massnahme spricht. Jean-Claude Margelisch be- chen die gesamte Hierarchie stätigte gegenüber dem «Nou- der Raiffeisenbanken bis hi- einige Gemeinden in schwie- velliste» diese Woche, dass nauf in die Zentrale in St. Gal- riger finanzieller Situation be- Buchungsfehler von die Entlassung endgültig ist. len hinter sich. Das Ende der finden.» 749.40 Franken Seine Vermittlungstätigkeit Geschichte bleibt abzuwarten. Die Angriffe auf den Kanton Michel Schwery aus St-Leonard steht an der Spitze des Ver- Die Bank selbst hat die Ein- als Präsident der Unterwalli- and gehen seitens des Gemeinde- bandes der Walliser Gemeinden. WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 11. April 2002 20 Beni Thurnheer liest in der ZAPArena Brig Benefizkonzert des Schweizer Am Montag, 15. April, live im Oberwallis Armeespiels B r i g. — eing.) Wenn er am Samstagabend gegen 22.00 Uhr jeweils in die bunten Kugeln Kollekte für Antipersonenminen-Aktion Minex greift, zittert die Nation der Se- valos-Käufer/innen um ihr V i s p. — Am kommenden grosses Glück. Wenn er ein Samstag, 13. April, 17.00 Uhr, Fussballspiel moderiert, ist das findet im grossen Saal des Kul- meist eine runde Sache. tur- und Kongresszentrums La Und mit seinem Tell Star debü- Poste ein Konzert des Sinfonie- tierte er vor Jahren als erfolg- orchesters des Schweizer Armee- reichster Quotenrenner von spiels (Swiss Army Symphonic Leutschenbach: Jetzt hat Fern- Band) zugunsten der Antiperso- sehmann Bernard «Beni» Thurn- nenminen-Aktion Minex statt. heer auch einen BuchBestseller Zu diesem erstrangigen Konzert- geschrieben. Diesen Montag, 15. ereignis des vorwiegend von pro- April, gastiert er mit seinen Sto- fessionellen Musikern besetzten, ries und Zitaten um 20.00 Uhr höchstqualifizierten Armeeor- bei ZAP in Brig. chesters sind alle Freunde der Tell Star. Benissimo. Sportstu- Blasmusik und besonders alle dio. Beni Thurnheer moderiert Beni Thurnheer: Am Montag Musikantinnen und Musikanten seit Jahren immer wieder die er- in der ZAPArena in Brig. im Lande herzlich eingeladen. folgreichsten wie quotenstärks- Der Eintritt zu diesem von ten Showsendungen von SF phiert werde. Ab sofort kann ich Hauptmann Philipp Wagner diri- DRS. Für die einen etwas zu bie- sagen: Das steht in meinem gierten Konzertabend ist frei. der, für die andern grundsolide Buch!» Das vom Rotary Club Brig und und typisch schweizerisch. Im- Und dort gibt es neben hinterhäl- den anderen Rotary Clubs im mer aber wortreich und vif. Kein tigen wie offenherzigen Gedan- Oberwallis organisierte Konzert Wunder, sass er doch schon mit ken über Handys, Star sein, ist als besonderes Event zu quali- zwölf Jahren samt Kassettenre- Fussball- und Lampenfieber, fizieren. Neben der Swiss Army corder auf der Tribüne des FC Hooligans und andere Kollegen, Big Band, der Swiss Army Brass Winterthur und kommentierte Freund, Feind und 15 Frauen Band und der Swiss Army Con- ganz für sich allein drauflos. auch eine Geschichte über «Aus- cert Band erfüllt das in Visp auf- wärts essen» und eine über «Ko- «Beni national» gilt denn auch tretende Sinfonieorchester des als cleverster Sportmoderator chen» zu lesen. Beni über seinen Bestseller in Buchformat: «Ich Armeespiels eine zunehmend ge- der Schweiz — wenigstens für wichtige Aufgabe. Die Swiss Army Symphonic Band auf grosser Tour im Ausland. jene, die ihn mögen. Und das sammle Zitate wie andere Leute müssen viele sein, wurde er doch Schlüsselanhänger, Pins oder Das Ergebnis der Schlusskollek- Seminaren in eigenen Gala-Uni- schon mehrmals mit Publikums- Bierdeckel, einfach Zitate, die te wird den Opfern von Perso- formen auf. Sie sind so zu Kul- und Fachpreisen geehrt. Von den mir besonders gefallen. Irgend- nenminen in Kambodscha zugute turträgern der Extraklasse ge- Einschaltquoten ganz zu schwei- wann versuchte ich dahinterzu- kommen. «Minex» ist ein worden, die als Ambassadoren gen. Und jetzt hat Beni Thurn- kommen, wieso mir eigentlich schweizerisches Projekt, in des- schweizerischen Blasmusikkön- heer, Jahrgang 1949, Jurist und gerade diese Zitate zusagen und sen Rahmen die schweizerische nens in aller Welt gefeiert wer- Medienmensch aus Winterthur, keine anderen, und ich kam zum Rotary-Bewegung jährlich rund den. auch noch ein Buch geschrieben: Schluss, dass sie alle etwas mit 500 000 Franken für die Herstel- «Reden ist immerhin Silber», so meiner Lebenseinstellung, ja mit lung von Prothesen von Minen- Orchestermusik von der pragmatische Titel der vielen Episoden aus meinem Leben zu opfern und für die Ausbildung Bizet, Martin, kleinen Geschichten über Beruf, tun haben. Aneinandergereiht von Prothesenmachern sammelt. Ibert, Bach . . . würden diese — o Schreck! — Familie und das Leben an sich: Leider ist die Zahl der armen Für den Konzertabend in Visp «Ich wollte einmal den Medien- eine Art Biographie ergeben!» kriegsversehrten Mitmenschen in Medienkollege und Satiriker hat sich das Sinfonische Blasor- zirkus und meine Rolle darin aus Kambodscha immer noch sehr chester des Schweizer Armee- meiner Sicht schildern. Und es Viktor Giacobbo versuchte übri- gross. gens ebenfalls, Beni Thurnheer spiels ein wunderbares Pro- kam noch etwas dazu: Es werden gramm ausgedacht. Wir werden mir stets die gleichen Fragen ge- und seine schriftstellerischen Ta- 80 Kulturträger der in Transkriptionen die beiden stellt. Beispielsweise, wieso ich ten in Worte zu fassen. Bei ihm als Schnurri der Nation apostro- liest sich das dann so: «Wie ist Extraklasse schönen «Arlésienne»-Suiten es gekommen, dass dieses Das Sinfonische Blasorchester von Georges Bizet, Frank Mar- schlagfertige Monument von un- des Schweizer Armeespiels ge- tins «Ballade pour Trombone» bekümmerter Direktheit und hört zu den weltbesten Blasor- Jaques Iberts sechssätziges «Di- Versammlung spontanem Witz zum bekanntes- chestern. Seine Ton- und Inter- vertissement», Heitor Villa-Lo- ten Fernsehunterhalter geworden pretationskultur wird internatio- bos’ «Aria» aus Bachanal Brasi- Alpe Gredetsch ist? Mit diesen Aufzeichnungen nal anerkannt. Spitzenmusiker leiros Nr. 5 und gar J. S. Bachs beweist er, dass landesweite Po- unseres Landes leisten in dieser grosse Toccata und Fuge in d- Mund.—DieVerantwortli- pularität nicht notwendigerweise Eliteformation ihren Militär- Moll (Werk 565) hören. Haupt- chen der Alpe Gredetsch laden zu Selbstüberheblichkeit und dienst. In diesem Rahmen gelingt mann Wagner wird mit diesen zur ordentlichen Generalver- Verblödung führen müssen. Be- ihnen in kurzen Probesessionen Kompositionen ein Höchstmass sammlung ein. Diese findet am ni bietet gescheite Reflexion die Erarbeitung eines anspruchs- an Möglichkeiten des Transkrip- Freitag, dem 12. April 2002, um mitten im unfreiwillig komi- vollen Programms höchsten Ni- tionsbereiches aufzeigen. In die- 19.00 Uhr in der Burgerstube in schen Tamtam der Medien.» veaus. Die 80 Musikerinnen und sem Sinne dürfte das Konzert des Mund statt. Auf dem Programm Bernard Thurnheer erzählt aus Musiker treten mit klassischen Symphonie-Orchesters des Ar- stehen Wahlen und die üblichen seinem Leben und liest aus sei- und zeitgenössischen Blasor- meespiels für viele unserer Musi- Geschäfte. Der Vorstand. nem Buch «Reden ist immerhin chesterkompositionen in Konzer- kanten lehrreich, für alle Anwe- Silber», ZAPArena Brig, Mon- ten des In- und Auslandes, an in- senden aber ein grosses Erlebnis Die neue Uniform der Armee-Orchestermusiker lässt sich se- Frühlings- tag, 15. April, 20.00 Uhr. ternationalen Kongressen und werden. ag. hen . . . veranstaltung Walliser Vereinigung Lebendiges Walserdeutsch im Aostatal für Familienforschung E y h o l z. — Der Vorstand der Zu einem Südwalser-Vortrag von Dr. Dr. h. c. Peter Zürrer Walliser Vereinigung für Fami- lienforschung lädt zur üblichen Brig.—Unter dem Patro- lonien. So glaubte Julius Stu- Walser Minderheit Frühlingsveranstaltung ins nat der Internationalen Ver- der, in wenigen Generationen findet Unterstützung Oberwallis ein. Diese findet am einigung für Walserfragen sei der «Baum der deutschen Entgegen aller Wahrschein- Samstag, dem 13. April, um Brig (IVfW) und der Volks- Sprache um den Monte Rosa lichkeit: Die Issimer Mundart, 14.15 Uhr in der Burgerstube hochschule Oberwallis entblättert und verdorrt». In d’Eischemtöitschu, ist noch le- von Eyholz statt. Julian Vomsat- spricht Sprachforscher Peter seinem 1886 erschienenen bendig und auch das «Titsch» tel spricht zum Thema: «Die Zürrer am Donnerstag, 18. Buch Walliser und Walser von Gressoney, der wohl be- Auswanderungsgeschichte der April, um 18.30 Uhr im heisst es weiter: «So viel steht kanntesten Südwalserkolonie, Visperterminer». Zwischen Grünwaldsaal in Brig zum fest, dass über den deutschen ist noch nicht ausgestorben. 1850 und 1914 wanderten schät- Thema «Lebendiges Walser- Mundarten, welche es gewagt Freilich sind «Titsch» und zungsweise 14 000 Personen deutsch im Aostatal». Zu die- haben, hinüber nach dem son- «Töitschu» an beiden Orten vom Wallis nach Übersee aus. sem Vortrag mit freiem Ein- nigen Welschland sich zu ver- rückläufig und deutlichen Ver- Visperterminen gehörte zu den tritt sind alle eingeladen. Im schieben, über kurz oder lang änderungen unterworfen. am stärksten betroffenen Ge- Anschluss an das Referat bie- das Rad der Geschichte rollen Sprachstatistische Erhebungen meinden im Oberwallis. tet sich die Möglichkeit zu ei- wird. Der einzige Ausdruck zeigen tiefgreifende generatio- Im Anschluss an den Vortrag of- ner Diskussion mit dem Refe- Altwibersproach, womit die ra- nale Gegensätze. Die Mundart feriert die Burgerschaft Visp ei- renten. schem Zerfall entgegengehen- hat ihre Geltung in vielen Do- nen Aperitif. Peter Zürrer ist nicht Walser, de deutsche Mundart bezeich- mänen eingebüsst und ans Ita- sondern Zürcher, beschäftigt net wird, reicht hin, um den lienische oder Piemontesische sich aber seit 1965 mit den Stand der Sache darzuthun.» Jahres- abgegeben. Indes ist das Wal- Südwalser Mundarten des ser Kulturzentrum aktiv um die Aostatals. Als Assistent von Hatte er mit den pessimisti- versammlung Erhaltung bemüht; die Walser Prof. Rudolf Hotzenköcherle schen Prognosen Recht? In der Minderheit findet dabei die CVP Salgesch war er an den Aufnahmen des Tat sind seither im Piemont ei- Unterstützung der autonomen Sprachatlas der deutschen ne Reihe von Kolonien abge- Salgesch.—DieCVPSal- Region Aosta, die selber eine Schweiz in Issime beteiligt. gangen oder haben die Sprache gesch lädt alle Parteifreunde, Minderheit bildet im italieni- Seit der Gründung des Walser gewechselt (Rima, Saley, Ag- Sympathisantinnen und Sympa- schen Nationalstaat. Kulturzentrums im Aostatal ist her). Und im Aostatal? 1968 thisanten zur Jahresversamm- er Mitglied des wissenschaftli- schreibt Paul Zinsli in seinem Bevölkerung und Umwelt ha- lung ein. Diese findet am Frei- chen Beirats. Standardwerk «Walser Volks- ben sich wie überall im alpinen tag, dem 12. April 2002, um tum» über Issime, es habe «sei- Gebiet auch im Gressoneytal 20.00 Uhr in der Burgerstube «D’Altwibersproach» ne überaus eigenständige deut- rapid gewandelt und dieser von Salgesch statt. Anschlies- Schon im 19. Jahrhundert pro- sche Mundart leider aller Sach- und Kulturwandel send wird ein Imbiss serviert. phezeite man das baldige Ende Wahrscheinlichkeit nach schon schlägt sich in den Sprachge- Trachtengruppe Gressoney am Walsertreffen vom 19. Septem- Die Verantwortlichen der CVP der ennetbirgischen Walserko- fast ganz verloren». brauchsgewohnheiten nieder. ber 1998 in Oberlystal. (Foto: gtg) Salgesch hoffen auf ein zahlrei- ches Erscheinen. Walliser Bote Donnerstag, 11. April 2002 22

Es weht der Wind ein Blatt vom Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Heilung war mir nicht beschie- Baum, von vielen Blättern eines. es kein Sterben, sondern Erlö- den, meine Krankheit war zu Ein einziges Blatt, man merkt es sung und Auferstehung zu neu- schwer. Wäre gerne noch bei kaum, denn eines ist ja keines. em Leben. euch geblieben, leider bleibt Doch dieses eine Blatt bist du, mein Platz nun leer. Musste zu warst Teil von unserm Leben, früh mich von euch trennen, darum wirst du allein uns im- Wir nehmen in Liebe und Dankbarkeit Abschied von meinem doch befreit von meiner Qual, mer wieder fehlen. lieben Vater, Bruder, Schwager, Onkel, Grossonkel, Vetter, Pa- lasset mich in frohen Stunden, ten, Anverwandten und Freund bei euch weilen manches Mal. Schmerzerfüllt und in Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Ab- schied von meiner lieben Gattin, unserer herzensguten Mama, Schmerzerfüllt und in Liebe müssen wir Abschied nehmen von Tochter, Schwiegertochter, Schwester, Schwägerin, Tante, unserer innig geliebten Tochter, Schwester, Nichte, Base, Pa- Nichte, Base, Patin und Anverwandten Armand Cina-Cina tenkind und Anverwandten 1923 Er ist am Mittwoch in den Morgenstunden nach schwerer Ruth Krankheit, im Glauben an die Auferstehung, sanft im Herrn ent- Damira Stoffel schlafen. 1972 Kuonen-Schnyder Salgesch, den 10. April 2002 Sie ist am Mittwoch in den Nachmittagsstunden im Spital in 1949 In christlicher Trauer: Visp nach langer, mit grosser Geduld ertragener Krankheit sanft Gerda Cina, Tochter, Salgesch im Herrn entschlafen. Sie ist am Mittwoch in den frühen Morgenstunden im Spital in Brig von ihrem Krebsleiden erlöst worden und im Glauben an Familien des verstorbenen Albert Cina-Rentsch Visperterminen, den 10. April 2002 die Auferstehung friedlich im Herrn entschlafen. Familien des verstorbenen Marcel Cina, Salgesch In christlicher Trauer: Familien Berchtold Cina-Marty, Salgesch Glis, den 10. April 2002 Marie und Armand Stoffel-Studer, Eltern, sowie seine Schwägerinnen und Schwager mit Familien In christlicher Trauer: Visperterminen Anverwandte und befreundete Familien Marina Stoffel, Visperterminen Tony Kuonen, Gatte, Glis Aufbahrung heute Donnerstag im Funerarium St-Antoine, Armin Stoffel mit Freundin Nadine, Visperterminen Nicole Kuonen und Freund Manfred Kummer, Glis Gemmistr. 81 in Siders, wo die Angehörigen von 18.00 bis Paula Studer-Stoffel, Taufpatin, Visperterminen Anja Kuonen und Freund Patrick Schmutz, Basel 20.00 Uhr anwesend sein werden. Germana Studer, Firmpatin, Visperterminen Amanda Schnyder-Rotzer, Mutter, Bratsch sowie die anverwandten und befreundeten Familien Klemens und Cäcilia Kuonen-Furrer, Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Freitag, den 12. Schwiegereltern, Guttet-Feschel April 2002, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Salgesch statt. Aufbahrung in der Krypta der Pfarrkirche von Visperterminen. Alois und Marianne Schnyder-Inderkummen Anstelle von Blumen und Kränzen gedenke man der Friedhofs- Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Freitag, den 12. und Kinder, Erschmatt kapelle von Salgesch. April 2002, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Visperter- Nelly und Werner Passeraub-Schnyder Diese Anzeige gilt als Einladung. minen statt. und Kinder, Gampel Statt Blumen und Kränze zu spenden, unterstütze man die Stif- Ferdy und Bernadette Schnyder-Kuonen tung Atelier Manus in Brig-Glis. und Kinder, Guttet-Feschel Peter und Hildegard Schnyder-Schärer Diese Anzeige gilt als Einladung. und Kinder, Uvrier Amadeus und Bernadette Schnyder-Indermitte und Kinder, Ettingen BL Wendelin und Hildy Schnyder-Schnyder und Sohn, Erschmatt Bruno Schnyder, Bratsch Madlen und Kurt Steiner-Kuonen und Kinder, Guttet-Feschel Ambros und Ursula Kuonen-Pfaffen Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unserer und Sohn, Guttet-Feschel geschätzten Jahrgängerin Anna Schnyder-Rotzer, Taufpatin, Genf Josephina Locher-Schnyder, Firmpatin, Werthenstein LU sowie Anverwandte und befreundete Familien Damira Stoffel Aufbahrung heute Donnerstag ab 18.00 Uhr in der St. Josefska- Du hast gesorgt, du hast ge- pelle in Glis, wo die Angehörigen abends von 18.00 bis 20.00 in Kenntnis zu setzen. schafft, gar manchmal über dei- Uhr und morgen Freitag von 17.00 bis 20.00 Uhr anwesend sein Wiär wärde dich nie vergässu. ne Kraft. Du bist befreit von werden. Leid und Schmerz. Nun ruhe Jahrgang 1972 Visperterminen sanft, du liebes Mutterherz. Der Beerdigungsgottesdienst findet am Samstag, dem 13. April 2002, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Glis statt. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer Man gedenke der Krebsforschung Schweiz, 3001 Bern, PC lieben Mutter, Schwiegermutter, Grossmama, Urgrossmama, 30-3090-1. Schwester, Schwägerin, Tante, Base, Patin und Anverwandten Diese Anzeige gilt als Einladung. Stefanie Hischier-Locher 1920 Damira Sie ist am Mittwoch in den Morgenstunden im Foyer St. Joseph in Siders nach einem erfüllten Leben, im Glauben an die Aufer- Wiär wärde dich immer in güeter Erinnerig bhaltu. stehung, friedlich im Herrn entschlafen. Dini Kolleginne Susten, den 10. April 2002 In christlicher Trauer: Einschlafen dürfen, wenn man müde ist, und eine Last fallen Fam. Heinrich Hischier-Eggmann und Sohn, Genf lassen dürfen, die man lange Fam. Oskar und Elisabeth Hischier-Dornbierer, getragen hat, ist eine wunder- Kinder und Kindeskinder, Martinach bare Sache! Hermann Hesse Fam. Margrit und Michel Mathyer-Hischier, Kinder und Kindeskinder, Siders Nach einem reich erfüllten Leben voller Arbeit und Pflichtbe- Gottfried und Margrit Hischier-Cina, wusstein ist nach schwerer Krankheit unser geliebter Gatte, Va- Kinder und Kindeskinder, Siders ter, Schwiegervater und Grossvater Eliane Hischier, Susten sowie ihre Geschwister, Schwägerinnen, Schwäger Anverwandte und befreundete Familien Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Heimgang unseres Aufbahrung heute Donnerstag ab 16.00 Uhr in der Aufbah- Peter Aeschbach geschätzten Ehrenmitglieds rungskapelle, wo die Angehörigen abends von 18.30 bis 20.30 Uhr anwesend sein werden. 1924 Dr. Ing. Chem. Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Freitag, den 12. Ehemaliger Direktor Alusuisse Steg Peter Aeschbach April 2002, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Susten statt. Man gedenke des Foyers St-Joseph in Siders. am Mittwoch sanft und ruhig entschlafen. in Kenntnis zu setzen. Diese Anzeige gilt als Einladung Wenn die Kraft zu Ende geht, ist es kein Sterben, sondern Erlö- Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. sung. Der Trauerfamilie entbieten wir unsere herzliche Anteilnahme. Steg/Glis, den 10. April 2002 Musikgesellschaft «Benken», Steg In stiller Trauer: Olga Aeschbach-Pfluger, Gattin, Glis Christian Aeschbach, Steg Markus und Béatrice Aeschbach-Morand, Kinder Leila und David, Glis Stefan Aeschbach, Brasilien Aufbahrung in der Sebastianskapelle in Steg heute Donnerstag ab 14.00 Uhr, wo die Angehörigen abends von 18.00 bis 20.00 Uhr anwesend sein werden. Der Beerdigungsgottesdienst findet am Freitag, dem 12. April Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von 2002, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Steg statt. Anstelle von Blumen und Kränzen unterstütze man das Alten- Die Direktion und das Personal der Alcan Aluminium Va- heim Kloster Unterems, Konto 01-1502-9, wo Peter Aeschbach lais AG, Siders, haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hin- in liebevoller Betreuung und Pflege seine letzten Tage verbrin- schied von Peter Aeschbach gen durfte. Ehrenburger Traueradresse: Aeschbach, Kirchweg 29, 3902 Glis. in Kenntnis zu setzen. Diese Anzeige gilt als Einladung. Dr. Peter Aeschbach Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. ehemaliger Direktor des Werkes Steg, in Kenntnis zu setzen. Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- Für die Beerdigung verweisen wir auf die Anzeige der Familie. Telefon 027 922 99 88 / Fax 027 922 99 89 wahren. Burgergemeinde Steg WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 11. April 2002 23

Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres Gründungsmitglieds

Velogruppe Brig und Um- Alfred Jäger gebung (Wiederbeginn) in Kenntnis zu setzen. Datum: Freitag, 12. April 2002. — Treffpunkt: um Klub der kochenden Männer, Turtmann 13.30 Uhr, alters Spital, Spi- talgasse 5, Brig. — Anmel- dung: nicht erforderlich. Seniorinnen und Senioren sind zum gemeinsamen Radfahren herzlich eingela- den. Velogruppe Visp Datum: Freitag, 12. April 2002. — Besammlung: um 13.30 Uhr beim Gewerbe- Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von schulhaus, Kleegärtenstras- se in Visp. — Anmeldung: Gemeindepräsident Klaus Russi (links) und Gemeindeschreiber Hans Zumtaugwald überbrachten nicht erforderlich. — Weite- dem Jubilar Cäsar Volken die Grüsse der Gemeinde. re Auskünfte erteilen Ihnen Damira Stoffel die Leiter Josef Noti, Mühl- ackerstrasse 20, oder Franz Schwester unseres geschätzten Vorstands- und Aktivmitglieds Venetz, Hohflüh, Visp. Armin, in Kenntnis zu setzen. Cäsar Volken wurde 90 Wir werden der Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- wahren. Gemeinde Fiesch überbrachte die Glückwünsche Alles Gute zum 65. FC Spycher F i e s c h. — eing.) Am Sonntag, dem 7. April, konnte Cäsar Volken im Kreise seiner Angehörigen Visp. — Heu- den 90. Geburtstag feiern. Gemeindepräsident Klaus Russi und Gemeindeschreiber Hans Zumtaug- te Donners- wald überbrachten dem Jubilar die Grüsse der Gemeinde Fiesch und überreichten ihm dabei die ob- tag, 11. ligate Uhr. Möge diese Uhr dem Jubilar noch viele schöne Stunden anzeigen. Die Gemeinde Fiesch April, feiert DANKSAGUNG sowie seine Familie wünschen Cäsar Volken noch viele Jahre in bester Gesundheit und geistiger an der Napo- Frische. leonsstrasse Welcher Engel wird uns sagen, in Visp dass das Leben weiter geht? Wel- Amanda Im- cher Engel wird wohl kommen, Tatsachen statt boden-Zum- der den Stein vom Grabe hebt? oberhaus ih- Wirst du für mich, werd ich für Meinungen ren 65. Ge- dich, der Engel sein? burtstag. Ihr Mann Rolf, die drei Welcher Engel wird uns zeigen, In der neuen Bundesverfassung der Schweiz heisst es in Artikel Kinder und alle Familienange- wie das Leben zu bestehn? Wel- hörigen sowie Verwandten gra- cher Engel schenkt uns Augen, 10 wörtlich: «Jeder Mensch hat das Recht auf Leben. Die Todes- tulieren herzlich zum Fest und die im Keim die Frucht schon wünschen der Jubilarin viel sehn? strafe ist verboten.» Die Abtrei- Wirst du für mich, werd ich für bung ist nach heutigem Recht Glück, Gesundheit und nur das dich, der Engel sein? nach wie vor verboten und unter Beste für die Zukunft. Welcher Engel öffnet Ohren, die Strafe gestellt! Geheimnisse verstehn? welcher † Alfred Jäger Engel leiht uns Flügel, unsern Himmel einzusehn? Wirst du für Turtmann.—Nachschwe- mich, werd ich für dich, der En- rer Krankheit verstarb am Dienstag in den Morgenstun- gel sein? «Ein Mensch wird nicht Mensch, sondern ist Mensch und verhält den, versehen mit den Tröstun- Für die vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme beim Hinschied sich schon von Anfang an als ein gen der heiligen Religion, im und bei der Beerdigung meiner lieben Gattin, unserer herzensgu- solcher. Und zwar in jeder Phase Alter von 87 Jahren Alfred Jä- ten Mama, Tochter, Schwiegertochter, Schwester, Schwägerin, seiner Entwicklung von der Be- ger. Der Beerdigungsgottes- Tante, Nichte, Base, Patenkind, Patin und Anverwandten Diamantene Hochzeit fruchtung an.» (Prof. Dr. med. dienst findet heute Donnerstag, B r i g - G l i s. — Heute Donnerstag, den 11. April, dürfen Alphon- Erich Blechschmidt in: Wie be- den 11. April 2002, um 10.00 sine und Peter Holzer-Jäger in Glis bei bester Gesundheit ihre dia- ginnt menschliches Leben, Chris- Uhr in der Pfarrkirche von Turt- Hanni Ritz-Perren mantene Hochzeit feiern. Zum 60. Hochzeitstag gratulieren ihnen tiana-Verlag, S. 30.) So stellt die mann statt. Den trauernden Hin- terbliebenen entbieten wir unse- danken wir allen von ganzem Herzen. die fünf Kinder mit ihren Familien ganz herzlich. Sie wünschen den Wissenschaft klar: Das vorgeburt- Jubilaren noch viele schöne gemeinsame Stunden, Gesundheit und liche Wesen ist ein menschliches re aufrichtige Anteilnahme. Besonders danken wir Pfarrer Schmid für die trostreichen Ab- Wohlergehen. Kind, kein Zellklumpen. schiedsworte, den mitzelebrierenden Geistlichen und dem Jodler- Wie man diversen Berichten ent- † Hermann klub Riederalp für die würdige Gestaltung des Beerdigungsgot- nehmen kann, haben Frauen mit tesdienstes. Abtreibung vielfach physische Zumoberhaus Ein spezieller Dank gilt dem Hausarzt Dr. med. Schwery Stefan bzw. psychische Schäden wie Unterbäch.—ImAltervon Brig, der Spitex Goms, der Gemeindeverwaltung Grengiols, der TODESANZEIGEN Schuldgefühl, Selbstvorwürfe, Freien Liste Grengiols, dem Verkehrsverein Grengiols, dem Sa- Angstzustände und Depressionen 81 Jahren verstarb am Dienstag mariterverein Grengiols, dem Jahrgang 1961 von Bellwald, Mari- davongetragen. in den frühen Morgenstunden anne, Markus und Christian, der Generaldirektion und den Mitar- können nebst den Montag bis Freitag: im Spital in Visp nach kurzer Volksinitiative für Mutter und beitern der Walliser Kantonalbank, dem Vorstand und der Ge- üblichen Bürostunden bis 22.00 Uhr Krankheit, nur 23 Tage nach schäftsführung der Genossenschaft zur Förderung der touristi- Kind dem Tod seiner Frau, versehen Sonntag: Da ein grosser Teil des Schweizer schen Infrastruktur, dem Vorstand und der Geschäftsführung von zu folgenden Zeiten mit den Tröstungen der heiligen Bellwald Tourismus, dem Vorstand und den Mitgliedern des FC aufgegeben werden: ab 19.00 bis 22.00 Uhr Volkes mit der beschlossenen Ge- setzesvorlage des Parlaments zur Religion, Hermann Zumober- Grengiols, dem Vorstand, der 1. Mannschaft Inter A und Inter C haus. Der Beerdigungsgottes- sowie allen übrigen Mannschaften des FC Naters, dem Komitee Einführung einer Fristenlösung des FC Brig, dem Foot Plus Oberwallis, dem Aletsch Skiteam, nicht einverstanden ist, wurde ge- dienst findet heute Donnerstag, der Belegschaft der Perren Baugeschäft AG in Bellwald, der Be- gen dieselbe ein Referendum mit den 11. April 2002, um 10.00 legschaft der Hans Ritz Architektur und Planungs AG in Gren- der selten hohen Zahl von Uhr in der Pfarrkirche von Un- giols/Bellwald, dem Komitee des Internationalen Juniorentur- Ein Herz voller Liebe, seine Seele 160 127 beglaubigten Unter- terbäch statt. Den trauernden niers Cup of the Alpes, der Schulleitung, den Lehrern und den voll Güte, eine sorgende Hand schriften eingereicht. Die Eidg. Angehörigen entbieten wir un- Schülern des Schulzentrums Mörel, der Betriebsleitung und der ohne Rast und Ruh, ein tiefes, Volksinitiative für Mutter und ser aufrichtiges Beileid. Belegschaft der Gommerkraftwerke AG in Ernen. treues, edles Gemüt, so warst du. Kind im November 1999 mit Ein Vergelts Gott allen Spendern von hl. Messen, Messbundstif- 105 001 Unterschriften einge- † Martha Lauber- tungen, Blumen und Kränzen, Gaben zu Gunsten der Kapelle DANKSAGUNG reicht, ist ein Gegenvorschlag zur «Saflischmatta» in Grengiols oder der Kapelle im «Ried» in Bell- Fristenlösung. Diese Initiative Andenmatten Für die herzliche Anteilnahme sorgt dafür, dass Frauen, welche wald sowie all denen, die am Totengebet teilgenommen haben. Brig/Bellinzona.—Ver- Ebenfalls danken möchten wir allen Verwandten, Freunden und und die vielen liebevollen Zei- aufgrund einer Schwangerschaft chen der Verbundenheit, die wir in Not geraten, die erforderliche sehen mit den Tröstungen der Bekannten, die unserer lieben Verstorbenen während ihres Le- heiligen Religion verstarb am bens in Liebe und Freundschaft zugetan waren und ihr die letzte beim Hinschied von staatlich garantierte Hilfe erhal- Ehre erwiesen haben. ten. Hingegen stellt sie Abtreibun- Dienstag, im Alter von 93 Jah- gen (ausser im Falle akuter Le- ren, Martha Lauber-Andenmat- Gedenket ihrer im Gebet und möge sie allen in guter Erinnerung ten. Der Beerdigungsgottes- bleiben. bensgefahr der Mutter) unter Stra- fe (strafbar ist, wer das Kind tö- dienst findet heute Donnerstag, Grengiols, im April 2002 Die Trauerfamilie Leo Willisch-Kämpfen tet) und gewährt dem Kind vor den 11. April 2002, um 10.00 entgegennehmen durften, danken wir allen von ganzem Herzen. der Geburt den notwendigen Uhr in der Pfarrkirche von Brig Schutz für Leib und Leben. Die statt. Den trauernden Angehöri- Besonders danken wir Pfarrer David Ryan für die trostreichen allseits bekannte Ordensgründerin gen entbieten wir unser christli- Abschiedsworte sowie dem Kirchenchor für die würdige Gestal- Mutter Teresa sagte anlässlich der ches Beileid. Gemischter Chor: Im Endspurt tung des Beerdigungsgottesdienstes. Entgegennahme des Friedensno- Naters.—eing.)DieDarstel- Schlagzeug, unterstützt wird. Einen speziellen Dank dem Hausarzt Dr. med. Daniel Eggen- belpreises in Oslo am 11. Dezem- † Kamil Tscherry ler haben ihre Proben für die Für das Theatralische zeichnet schwiler, Dr. med. Marius Heimgartner, den Ärzten und dem ber 1979: (Auszug) «Für mich Pflegepersonal des Spitals Visp, dem Tambouren- und Pfeiferver- sind die Nationen, die Abtreibun- musikalische Komödie «Der Hilar Kummer verantwortlich. ein und der Fahnendelegation des Schützenvereins. G a m p e l. — Einen Tag nach schwarze Hecht» von Paul Nun steigt die Spannung: Die gen legalisiert haben, die ärmsten seinem 69. Geburtstag verstarb Burkhard auf die Bühne ins Zen- Spezialisten Hermann Anden- Ein herzliches Vergelts Gott allen Spendern von hl. Messen, Länder. Sie fürchten die Kleinen, am Dienstag in den Nachmit- Messbundstiftungen, Blumen, Kränzen und Gaben zugunsten der trum Missione verlegt. Schon im matten, Carmen Werner und sie fürchten das ungeborene Kind. tagsstunden im Josefsheim in Kapelle Milibach und anderer wohltätiger Institutionen sowie al- Und das Kind muss sterben, weil Spätsommer letzten Jahres hat Reinhard Gertschen (Choreogra- len, die am Totengebet teilgenommen haben. sie dieses Kind nicht mehr haben Susten, versehen mit den Trös- der damalige Chordirigent, Peter fie) und die Big and Blue Pro- tungen der heiligen Religion, Ebenfalls danken möchten wir allen Verwandten, Freunden und wollen — nicht ein Kind mehr. Werlen, mit dem Einstudieren duktion (Licht und Ton) geben Bekannten, die unserem lieben Leo während seines Lebens in Ich bitte Sie im Namen der Klei- Kamil Tscherry. Der Beerdi- der Gesangnummern begonnen. dem musikalischen Feuerwerk Liebe und Freundschaft zugetan waren und ihm die letzte Ehre nen: Rettet das ungeborene Kind, gungsgottesdienst findet heute Seit Januar liegt die musikali- jetzt den letzten Schliff. erwiesen haben. erkennt die Gegenwart Jesu in Donnerstag, den 11. April 2002, sche Leitung in den Händen der «Der schwarze Hecht» ver- Gedenket seiner im Gebet und möge Leo allen noch lange in lie- ihm! Gott segne Sie!» um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche Dirigentin und Pianistin Doro- spricht zwei Stunden vergnügli- ber Erinnerung bleiben. Darum stimmt am 2. Juni 2002: von Gampel statt. Den trauern- thee Steiner, die bei den Auffüh- che Unterhaltung. Er wird vom den Hinterbliebenen entbieten Stalden, im April 2002 Die Trauerfamilie Nein zur Fristenlösung und Ja zur rungen von Stephan Ruppen, 19. April bis 4. Mai 2002 im Volksinitiative für Mutter und wir unsere christliche Anteil- zweites Klavier, und Beat Jaggy, Zentrum Missione aufgeführt. Kind. Werner Imseng, Saas Fee nahme. SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 11. April 2002 24 US Masters Die Sieger seit 1980 1980: Severiano Ballesteros (Sp) Woods wie Nicklaus und Faldo? 1981: Tom Watson (USA) 1982: Craig Stadler (USA) 1983: Severiano Ballesteros (Sp) Golf: 66. US Masters in Augusta — Der Weg zum grünen Jackett wird 250 Meter länger 1984: Ben Crenshaw (USA) 1985: Bernhard Langer (De) 1986: Jack Nicklaus (USA) (Si) Nur Jack Nicklaus letzten Monaten akribischer 1987: Larry Mize (USA) (1962/1963) und Nick Fal- denn je am Schwung. Seine bes- 1988: Sandy Lyle (Scho) do (1989/1990) haben das ten Trümpfe sind aber das 1989: Nick Faldo (Eng) Selbstvertrauen und das un- 1990: Nick Faldo (Eng) US Masters in Augusta 1991: Ian Woosnam (Wales) zweimal nacheinander ge- glaublich gute kurze Spiel. 1992: Fred Couples (USA) wonnen. Sergio Garcia. Martina Hingis’ 1993: Bernhard Langer (De) spanischer Freund war in drei 1994: José Maria Olazabal (Sp) Superstar Tiger Woods könnte Masters-Auftritten noch nie 1995: Ben Crenshaw (USA) es ihnen in der heute Donners- 1996: Nick Faldo (Eng) besser als im 38. Rang klassiert, 1997: Tiger Woods (USA) tag beginnenden 66. Austra- aber der erste Major-Sieg 1998: Mark O’Meara (USA) gung des prestigeträchtigsten scheint für ihn bereits mit 22 1999: José Maria Olazabal (Sp) Major-Golfturniers gleichtun. Jahren möglich zu werden. Vor 2000 Vijay Singh (Fidschi) Der Weg zum grünen Jackett allem mit dem Driver hat sich 2001: Tiger Woods (USA) für den Masters-Champion wird «Europas Antwort auf Tiger Häufigste Sieger für die besten Golfprofessionals 6 Siege: Woods» stark verbessert. Jack Nicklaus (USA) der Welt in diesem Jahr rund David Duval. Mit seinem längst 1963 65 66 72 75 86 250 Meter länger — pro Runde. fällig gewordenen ersten Major- 4 Siege: Arnold Palmer (USA) Die Verantwortlichen des Au- Sieg im vergangenen Juli am gusta National Golf Club lies- 1958 60 62 64 British Open hat sich der 30- 3 Siege: sen an insgesamt neun Löchern jährige Amerikaner des lästigen Nick Faldo (Eng) 1989 90 96 die Abschlag-Boxen zurückset- Erwartungsdrucks entledigt. Er Gary Player (SA) 1961 74 78 Sam Snead (USA) 1949 52 54 zen, so am 1. und am 18. Loch. wird befreiter aufspielen als in Die zusätzliche Distanz bereitet Jimmy Demaret (USA) 1940 47 50 früheren Jahren. In Augusta 2 Siege: dem Weltranglisten-Ersten Ti- spielte er in den letzten vier Jah- Tiger Woods (USA) 1997 2001 ger Woods kein Kopfzerbre- ren auf der Schlussrunde immer José Maria Olazabal (Sp) 1994 99 Ben Crenshaw (USA) 1984 95 chen, denn die Länge der Ab- um den Sieg mit, gehörte zuletzt schläge waren noch nie ein Pro- Bernhard Langer (De) 1985 93 aber jeweils zu den Geschlage- Sev. Ballesteros (Sp) 1980 83 blem für ihn. Mehr Mühe hat er nen. Tom Watson (USA) 1977 81 derzeit mit dem Putting — es ist Ben Hogan (USA) 1951 53 nur durchschnittlich — und mit Phil Mickelson. Was Duval nun Byron Nelson (USA) 1937 42 der Präzision der Drives. auf der Seite hat, vermisst Mi- Horton Smith (USA) 1934 36 Woods ist nicht so klar zu favo- ckelson, der beste linkshändige Letztes Jahr risieren wie vor einem Jahr, als Spieler der Welt, noch schmerz- 65. US Masters (5,6 Mio. Dollar, Par 72): er die drei vorangegangenen lich: einen Major-Sieg. Mit 31 1. Tiger Woods (USA) 272 Jahren hat der Amerikaner welt- (70, 66, 68, 68). 2. David Duval Majors (US Open, British Open, (USA) 274 (71, 66, 70, 67). 3. Phil US PGA Championship) ge- weit 20 Turniere gewonnen und Mickelson (USA) 275 (67, 69, 69, wonnen hatte und dann in Au- ist die Nummer 2 im Ranking, 70). 4. Mark Calcavecchia (USA) aber in den wirklich wichtigen 278 (72, 66, 68, 72) und Toshi Iza- gusta tatsächlich den «Tiger wa (Jap) 278 (71, 66, 74, 6 7). 6. Er- Slam» (Siege an allen vier Ma- Momenten spielt er oft zu ag- gressiv. Er will an dieser Spiel- nie Els (SA) 279 (71, 68, 68, 72), jors in Serie, jedoch nicht im Jim Furyk (USA) 279 (69, 71, 70, gleichen Kalenderjahr) kom- weise festhalten, «bis es endlich 69), Bernhard Langer (De) 279 (73, plettierte. In dieser Saison klappt», wie er sagt. 69, 68, 69) und Kirk Triplett (USA) Retief Goosen. Der Südafrika- 279 (68, 70, 70, 71). 10. Chris Di- glückte ihm erst ein Sieg — sein Marco (USA), Angel Cabrera 30. — auf der US Tour. Einige ner gewann das letzte US Open (Arg), Brad Faxon (USA), Steve seiner grössten Herausforderer und am vergangenen Wochen- Stricker (USA) und Miguel Angel sind in guter Form. ende die BellSouth Classic, die Jimenez (Sp) je 280. 15. u.a. José Ernie Els. Der Südafrikaner, der Masters-Hauptprobe. Für viele Maria Olazabal (Sp) 281. sich noch nie ins Jackett einklei- ist der 33-jährige Gentleman der Cut verpasst: 48. Sergio Garcia Favorit Nummer 1. (Sp), Thomas Björn (Dä) und Davis den liess, gewann in den letzten Love (USA) je 146. 55. Sandy Lyle fünf Monaten Turniere in Süd- Vijay Singh. Im März bewältig- (Scho) 147. 59. Jack Nicklaus afrika, Australien, den Verei- te der grossgewachsene, unge- (USA), Nick Price (Sim), Eduardo nigten Arabischen Emiraten so- wöhnlich trainingsfleissige Gol- Romero (Arg), Tom Watson (USA) und Ian Woosnam (Wales) je 148. wie auf der US Tour in Miami. fer von den Fidschi-Inseln eine 67. Paul Lawrie (Scho), Colin Sein Major-Palmarès umfasst Trainingsrunde in Augusta in Montgomerie (Scho) und Gary zwei US-Open-Triumphe sagenhaften 63 Schlägen (9 un- Player (SA) je 149. 76. Michael (1994/1997). ter Par). Wenn sein Putter Campbell (Neus), Nick Faldo (Eng) José Maria Olazabal. Der Spa- «heiss» läuft, ist er ein heisser und Ray Floyd (USA) je 151. 80. Severiano Ballesteros (Sp) 152. 83. nier siegte in Augusta 1994 und Siegesanwärter. Wie man in Greg Norman (Au) 153. 88. Arnold 1999; das Masters ist sein Lieb- Augusta gewinnen kann, hat er Palmer (USA) 158. 89. Ben Crens- lingsturnier. Er arbeitete in den vor zwei Jahren bewiesen. Woods: Kein Kopfzerbrechen, denn die Länge der Abschläge waren noch nie ein Problem für ihn. haw (USA) 159. Müller überraschte Ski alpin: Super-G-Meisterin (Olympia-)Vergangenheit (Si) Die 24-jährige Tama- horn, wo für diese Jahreszeit be- ra Müller aus Unterägeri merkenswert gute Verhältnisse bewältigen? ist in Arosa als erste Zuge- herrschten, die Riesenslalom- rin Schweizer Meisterin SM ausgetragen. kunde auf die Eishockey: Erstmals seit Olympia auf dem Präsentierteller im alpinen Skifahren ge- Siegerin verlor. Arosa. Nachgeholte Schweizer worden. Meisterschaft Super-G Frauen: 1. (Si) Mit dem gestrigen Davos und bei Färjestads BK nauer Beat Gerber und Steve früh aus dem Kader aus. Krue- Die einstige Slalom-Spezialistin Tamara Müller (Unterägeri) 1:28,15. Einrücken der Finalisten beeindruckend stark und sollten Hirschi, dass sie das höhere in- ger: «Es war eine sehr schwieri- errang überraschend den Super- 2. Ingrid Jacquemod (Fr) 0,05 zurü- nächste Saison wieder zum The- ternationale Tempo mitgehen ge Entscheidung. Aber Pavoni cki. 3. Sylviane Berthod (Nendaz) und Söldner begann für G-Titel vor Sylviane Berthod das Eishockey-National- ma werden. Nach dem Rummel können. versteht die Situation. Wir ha- und Martina Schild. Tamara 0,34. 4. Martina Schild (Grindel- der letzten Tage wünschte sich ben uns für die Keeper Martin wald) 0,93. 5. Linda Alpiger (Wild- team der wichtigste Teil Pavoni nicht an Müller siegte 0,05 Sekunden haus) 1,03. 6. Corinne Rey-Bellet vielleicht sogar Krueger, er hät- Gerber und Lars Weibel ent- vor der nicht medaillenberech- (Val-d’Illiez) 1,15. 7. Fabienne Suter der Vorbereitung auf die te die Biernacht von Salt Lake die WM schieden, dazu ist der junge tigten Französin Ingrid Jacque- (Sattel) 1,23. 8. Alexandra Coletti WM in Schweden (ab 26. City diskreter (sprich: intern) Heute Donnerstag kann das Na- Marco Bührer als dritter Torhü- mod sowie 0,34 vor Sylviane (It) 1,24. 9. Fränzi Aufdenblatten April). sanktioniert. tionalteam in Kloten mit sechs ter die ideale Ergänzung.» Pa- Berthod. Vorjahressiegerin Co- (Zermatt) 1,35. 10. Karine Meilleur Auch ohne Jenni und von Arx Sturmlinien und zehn Verteidi- voni (34) hütete unter Krueger rinne Rey-Bellet musste sich (Fr) 1,57. 11. Magda Mattel (Fr) Am Freitag und Samstag testen ist gerade im Sturm die Konkur- gern trainieren. Die einzige Re- in drei Weltmeisterschaften das mit dem 6. Platz begnügen, 1,15 1,58. 12. Ella Alpiger (Wildhaus) die Schweizer in Genf und Klo- 1,74. 13. Tanja Pieren (Adelboden) renz um die 13 WM-Plätze duktion vor den Finnland-Län- Tor (1998 bis 2000); vor zwei hinter Müller. Die Innerschwei- ten gegen Finnland. Nationalco- gross. Und in der Abwehr be- derspielen nahm Krueger bei Jahren in St. Petersburg war er und Tanya Bühler (Engelberg) je ach Ralph Krueger wird froh zerin hatte vor drei Jahren erst- 1,84. 15. Ruth Kündig (Schwyz) wiesen letzte Woche in Tsche- den Torhütern vor: Reto Pavoni der unbestrittene Schweizer mals von sich reden gemacht, 1,98. 16. Anne-Laure Givilet (Fr) sein, dass sein Team am Frei- chien Newcomer wie die Lang- scheidet wie schon vor Olympia WM-Held. Letzte Saison zog als sie im Weltcup-Slalom von 2,06. 17. Christel Stadelmann tagabend in der Genfer Les- sich Pavoni eine Woche vor der St. Anton mit der Startnummer (Chailly) 2,19. 18. Corinne Imlig Vernets-Halle erstmals seit Salt WM in Deutschland eine Knie- 70 den 22. Platz erreichte. In- (Schwyz) 2,23. 19. Emilie Depom- Lake City wieder auf dem Prä- prellung zu, seither bestritt er zwischen wandte sie sich den mier (Fr) 2,26. 20. Marion Betrand sentierteller steht und mit Leis- (Fr) 2,30. bloss noch ein Länderspiel. Speed-Disziplinen zu und er- tung Werbung in eigener Sache Bei den Feldspielern verzichtet zielte mit einem Sieg im Euro- machen kann. In den vergange- Krueger auf eine Kaderredukti- pacup-Super-G auf der Lenzer- nen Tagen war die «Olympia- on vor den Finnland-Länder- heide im März dieses Jahres ih- Biernacht» nochmals ein viel zu spielen. Damit müssen sowohl ren bisher grössten Erfolg. grosses Thema. Gut für die Na- am Freitag in Genf wie am Im Weltcup pendelte aber meist tionalmannschaft ist, dass der Samstag in Kloten zehn Akteure in den Rängen 26 bis 30 herum. von einer Zeitung angedrohte zusehen. Ob die Spieler der «Deshalb bin ich trotz dieses Krueger-Boykott ausgeblieben Playoff-Finalisten Davos und Meistertitels mit dem Saison- ist. Zwar verzichteten zwei ZSC Lions nur einmal zum Ein- verlauf nur halbwegs zufrie- HCD-Spieler (Gianola und satz kommen, ist noch nicht ent- den», meinte Tamara Müller. Winkler) aus persönlichen schieden. Krueger: «Wir wollen «Mein Ziel war der Aufstieg ins Gründen und zwei weitere Da- die neuen Spieler mit jenen ver- A-Kader, und diesen habe ich voser sind verletzungshalber gleichen, die uns letzte Woche leider knapp verpasst. Der Sieg immer noch fraglich (Fischer in Tschechien gut gefallen ha- an der Meisterschaft zeigt mir und Riesen); aus Solidarität zu ben. Wichtig in beiden Finn- aber, dass ich auf dem richtigen Reto von Arx würde aber — land-Partien ist, dass wir unser Weg bin.» wenn überhaupt — nur Riesen Konzept ausführen. Gleichzei- Für das erfreulichste Ergebnis auf die WM verzichten. tig muss ich mit meinen Assis- sorgte die 17-jährige Fabienne Fakt ist indes auch, dass das Na- tenten die Spieler bewerten. Wir Suter aus Sattel, die den 7. Platz tionalteam Reto von Arx und müssen spüren, welche Leute erkämpfte und nur gut eine Se- Marcel Jenni in ihrer Playoff- unser System mit hundertpro- Heute Donnerstag wird im glei- Müller: Nur halbwegs glück- Verfassung gebrauchen könnte. Krueger (r.): «Wir wollen die neuen Spieler mit jenen verglei- zentiger Überzeugung ausfüh- chen Gelände am Aroser Weiss- lich. Beide spielten zuletzt beim HC chen, die uns letzte Woche in Tschechien gut gefallen haben.» ren.» SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 11. April 2002 25 «. . . als gehe in dir etwas auf» Langläuferin Brigitte Albrecht Loretan tritt ab. Ein Blick auf ihr Weltcupleben, Olympia-Bronze, Gefühle und Zukunft rlr) In diesen Apriltagen Das erste Rennen Olympischen Spielen. So ein lädt sie letztmals Freun- «In Davos ging ich erstmals im Ereignis bleibt auch in Erinne- de und Kollegen ein, die Weltcup an den Start und war rung. Für mich persönlich aber brutal nervös. Ich meinte, auf war noch ein anderes Rennen ihre Weltcupkarriere be- dem ersten Kilometer gleich al- ein Höhepunkt meiner Karriere. gleitet haben. Brigitte Al- les vollbringen zu müssen. Die Beim Weltcup in Nove Mesto brecht Loretan tritt ab fehlende Geduld, das war in kam ich über 15 km in der frei- und spricht im «Walliser meiner Karriere sehr häufig das en Technik auf den sechsten Boten» über das erste Problem.» Platz. Mir fehlten gerade mal 15 Rennen und die Familie, Sekunden auf den dritten Platz. Das schlimmste Rennen So nahe war ich in einem Ein- über Tränen und Gefüh- «Es war die Ausscheidung für zelrennen nie am Podest. Nach le. den Weltcupstart in Davos. Auf aussen fand dieses Ergebnis dem Splügen schneite es, wir nicht eine derart grosse Beach- tung wie die Medaille in Salt Die Olympiamedaille hatten das Wachs nicht im Griff, ich hatte immer wieder Lake City, für mich aber war «Dafür habe ich 15 Jahre lang zentimeterdicke Schneeschich- die Befriedigung enorm gross.» geschuftet. Mein Ziel war im- ten unter den Latten, ich habe mer ein Podestplatz oder eine rumgeflucht, es war fürchter- «In diesem Sinne bin Medaille. Ich wusste, dass ich lich. Ich verlor, wie so oft, die die Fähigkeiten dazu hatte. Geduld. Dieses Rennen werde ich keine Spitzensport- Nicht über mehrere Wettkämp- ich mein Leben lang nie verges- lerin, schon gar nicht fe, aber für einzelne Rennen. sen. Die Trainer hatten die Si- ein Winnertyp.» Sonst wäre ich in Nove Mesto tuation analysiert und mich auf- nicht Sechste geworden. Sonst grund der besonderen Umstände wäre ich auch an den Olympi- doch nach Davos gehen lassen. Glück schen Spielen in Nagano in der Ich war stolz.» Verfolgung nicht Siebte gewor- «An der Olympiade lief ich im den. Meine Krankheiten und ersten (Klassisch-)Teil der Ver- Hans-Ueli Kreuzer folgung auf den 50. Platz. Wohl meine mentale Schwäche haben «Ihm verdanke ich einen gros- das bis zuletzt verhindert. Dass das schlimmste Resultat meiner sen Teil meiner Karriere, er Karriere, nichts ging mehr. Es es im allerletzten grossen Ren- brachte mich an die Spitze. Als nen in der Staffel doch noch ge- war grauenhaft, ich habe meine ich mit 17 Jahren begonnen ha- Sachen gepackt, ging in den klappt hat, ist einfach nur wun- be, in seinem Sportgeschäft zu derschön. Hätte ich in Salt Lake Wachsraum, war alleine und ha- arbeiten, hatte ich viele Freiräu- be geweint. Ich fragte mich: City keine Bronze gewonnen, es me fürs Training. Er schrieb je- wäre eine erfolgreiche Karriere Soll ich mir das noch antun? weils die Trainingspläne. So Nur die besten 50 konnten auch gewesen, aber eben nicht das, rutschte ich da rein, mehr und was ich mir vorgenommen ha- in der freien Technik an den mehr. Ich hatte das Gefühl, et- Start. Wäre ich um sechs Zehn- be. Ich hätte mir meinen Traum was für mich gefunden zu ha- letztlich nicht erfüllen können. telsekunden langsamer gewe- ben, etwas, das mir gehört, et- sen, ich wäre ausgeschieden, es Ich habe an Sylvia Honegger was, das mein Projekt war, das gedacht, die für den Frauen- hätte keine Staffel und folglich meinen täglichen Fahrplan be- keine Medaille gegeben. Das ist langlaufsport in der Schweiz stimmte. Es war auch ein Ge- sehr viel getan hat, in Nagano mir erst später so richtig be- fühl von Verantwortung da. Das wusst geworden. Und vor allem mit der Staffel aber ‹nur› Vierte hat mich angetrieben. Ich be- gewesen war.» zeigt es: In allem Negativen kam teils auch die Ausrüstung, steckt irgendwo auch etwas Po- Albrecht Loretan: Mit Olympiabronze zu Hause in Varen. Langlaufdresses, da stand dann sitives.» eines Tages Swiss drauf, das «Ohne Medaille wäre es schmeichelte mir irgendwie. Die Eltern eine erfolgreiche Kar- Vor drei Jahren haben sich un- «Mein Vater kam bei einem Au- riere gewesen, aber sere Wege getrennt, ich wollte tounfall ums Leben als ich vier selbstständiger werden.» Jahre jung gewesen war. Alois nicht das, was ich mir war einer, der viel Sport betrie- vorgenommen habe.» Reisen ben hat. Er machte vor allem «Ich glaube, ohne den Lang- Waffen- und Patrouillenlauf. laufsport wäre ich nie gross aus Sport war in unserer Familie Der Charakter dem Oberwallis rausgekom- immer ein Thema. Meinen Cha- «Ich bin eine sensible Perfektio- men. Ich hätte Länder wie Russ- rakter habe ich aber wohl von nistin. Ich wollte immer, dass land oder auch Lappland wohl meiner Mutter Marie geerbt. Sie alles haargenau stimmt. Zu per- nie bereist. Ich hatte auch mehr- nimmt sich die Sachen in der fekt wohl. Klappte etwas nicht, mals Mühe, für längere Zeit Regel zu schwer zu Herzen. war ich recht schnell aus der wegzubleiben. Der Mangel an Hatte ich im Langlauf eine Bahn. Es brauchte nicht viel, Licht im hohen Norden war schlechte Zeit, begann ich, an um mich unsicher zu machen. nichts für mich. Doch ich habe allem herumzustudieren.» Ich verlor rasch die Fassung. dadurch Erlebnisse erfahren dürfen, die unwahrscheinlich Als ich Konkurrentinnen am «Ich glaube, ohne den Start gesehen habe, wie schnell waren. Wenn ich etwa in Nor- sie losgegangen sind, dachte ich wegen beim Training einen Langlaufsport wäre ich mir schon mal: Oh Gott. Lang- Sonnenuntergang gesehen habe, nie gross aus dem Ober- Das WM-Tief in Lahti (2001) lauf entscheidet sich im Winter dann wusste ich jeweils, wieso wallis rausgekommen.» vor der Heimreise. zu siebzig Prozent im Kopf. In ich Langlauf betreibe. Es war, diesem Sinne bin ich eigentlich als gehe in dir, in deinem Her- keine Spitzensportlerin, schon zen etwas auf.» Die Familie gar nicht ein Winnertyp. Ich Krankheit «Es ist mein Wunsch, Kinder zu hätte vielleicht viel egoistischer Der erste «Russland-Einsatz» in Kawgolowa (1992/93). «Leider habe ich mit der Ge- haben. Wir wollen auch eine sein sollen. Dagegen war ich sundheit immer zu kämpfen ge- Familie gründen. Allerdings immer eine, die nie abgehoben habt. An der WM in Lahti nicht sofort, vielleicht in einem war, auch nicht im Erfolg. Ich musste ich vorzeitig nach Hau- halben oder einem Jahr. Ich blieb immer am Boden und be- se. Ich war nahe am Rücktritt. möchte die Freizeit, die ich jetzt scheiden.» Ich habe im Sommer selten das geniessen kann, für mich nut- zen. Ich habe viele Jahre nach Der Beginn machen können, was ich mir vorgenommen habe. Das war einem Plan gelebt. Ich glaube, «Der Langlaufsport trat spät in demotivierend, zurückzufallen man wird mich nicht mehr an mein Leben. Ich habe erst mit und fast von vorne wiederum zu vielen Rennen sehen. Trotzdem 17 Jahren begonnen, vorher sah beginnen. Das gab mir ein Ge- werde ich noch langlaufen, ich man mich am Dorflauf. Im Al- fühl, mit einem Handicap in die kann nicht nach Jahren Spitzen- pinsport wäre das undenkbar Saison starten zu müssen. Es sport einfach aufhören, das ist gewesen. Zu einer Skikarriere stresste mich, Kompromisse auch nicht gesund. Ich muss hätte meine Familie auch die fi- einzugehen. Leider hat man den mich bewegen, sonst werde ich nanziellen Mittel nicht gehabt. Grund (Red. eine Nasenoperati- launisch.» Ich wollte immer eine Spitzen- on war nötig) viel zu spät he- sportlerin werden, ich habe Die Zukunft rausgefunden.» mich immer gerne bewegt, habe «Man wird mich in unseren Re- mit den Knaben Fussball ge- ben sehen, ich werde mich um spielt. Ich erinnere mich, wie «Ich bin eine sensible sie kümmern und ein wenig mit ich im Fernsehen die National- Perfektionistin. Ich dem Wein auseinander setzen. hymnen gehört und die Sieger- Ich habe immer geglaubt, das ehrungen gesehen habe, das hat wollte immer, dass alles gebe nicht viel zu tun, im mich immer berührt. Ich war haargenau stimmt. Zu Herbst wimden, das wärs dann polysportiv, habe aber nie daran perfekt wohl.» schon. Es sieht anders aus. Gut gedacht, dass ich es gerade im möglich, dass ich teils im Treu- Langlauf so weit bringen wür- handbüro meines Mannes arbei- de. Im ersten Weltcupjahr wur- Der Höhepunkt ten werde. Was ich aber schon Das Olympia-Hoch in Nagano (1998): Vierte, Siebte und Zehnte. «Regionales» Gold zu Karrie- de ich dann bereits 15. im Ge- «Das Schönste war sicherlich immer machen wollte: Gitarre rebeginn auf Gemmi (1989). samtklassement.» die Bronzemedaille an den spielen. Mal sehen.» SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 11. April 2002 26 Wer spielt Spieler-Tipp 1. wann? Patrick Jeitziner, Naters II Der Abfangjäger 8 Punkte Die Anspielzeiten 2. 2. Liga Gilbert Heldner, Steg Samstag Totozettel an den WB: Heute mit Philipp Gerold des FC Brig Roger Willisch, St. Niklaus 17.00 Monthey - Raron 7 Punkte 17.30 Siders - St. Gingolph 4. 18.00 Riddes - Brig bhp) Zusammen mit Tor- Ylber Spahijaj, Leuk-Susten 17.00 Brämis - Bagnes hüter Michel Wenger ist Remo Kalbermatter, Turtmann 17.00 Conthey - Chippis (So) 6 Punkte 15.30 Orsières - Vernayaz (So) er der Turm in Brigs Ab- 6. wehr. Sozusagen der Ab- Martin Ruffiner, Lalden 3. Liga fangjäger, denn Libero Daniel Kiechler, Termen/R.-B. 20.30 Leuk-Susten - Granges 6 Punkte (in Agarn) Philipp Gerold weist mit 8. 20.00 Naters II - Châteauneuf seiner Zweikampf- und Fabian Lochmatter, Brig 17.30 Brig II - Turtmann Kopfballstärke alle Quali- Willy Guntern, Raron 18.00 Termen/R.-B. - St. Niklaus 4 Punkte 16.00 Steg - FC Lalden (So) täten einer defensiven Le- 10. 16.00 Lens - St. Leonhard (So) bensversicherung auf. Robert Imboden, Brig II 4. Liga Die statistische Zwischenbilanz 2 Punkte 19.30 Salgesch II - Steg II 18.00 Agarn - Raron II kann sich sehen lassen. Brig hat 10.30 Sitten IV - Visp II in den bisherigen 12 Saisonspie- 15.00 Stalden - Varen (So) len in der 2. Liga erst 15 Gegen- Skorer-Top 5. Liga tore kassiert. 2. Liga Sonntag Nur Leader Siders (10) steht 1. 18.00 Visp III - Turtmann II (Sa) diesbezüglich besser da. Willy Guntern, Raron 10.00 Brig III - Naters III Ein Verdienst der ganzen 9Tore 16.00 Leukerbad - Chippis II 2. Mannschaft. Doch es benötigt Fabian Kenzelmann, Raron Junioren A, 1. Grad einen soliden letzten Feldspie- 7Tore Sonntag ler, um hinten derart gut auszu- 3. 18.00 Orsières - Collombey-M. sehen. Für Trainer Peter Passe- Stefan Anthenien, Brig (Sa) 5Tore 16.00 Fully - Savièse (Sa) raub ist Gerold einer seiner wichtigsten Spieler. «Er ist sehr 4. 15.00 Naters II - Crans-Montana Marco Steiner, Brig 14.00 Brig - Steg zuverlässig und bereit, Verant- Beat Stoffel, Raron 15.00 Raron - Sitten II wortung zu übernehmen.» 4Tore 15.00 St. Gingolph - Siders 6. 2. Grad Fortschritte erzielt Rolf Amacker, Raron Samstag Der Captain selber sieht seine 3Tore 16.00 Leuk-Susten - Chalais Rolle nicht derart bedeutend. 7. (in Varen) Velickovic, Brig 14.30 St. Niklaus - Grône «Dass wir defensiv bisher gut Daniel Eberhardt, Raron 16.00 Termen/R.-B. - St. Leonhard auftreten konnten, ist das Ver- Andreas von Däniken, Raron dienst der ganzen Mannschaft. Junioren B, 1. Grad Jean-Claude Wasmer, Raron Samstag Gleichzeitig ist es ihr Manko, 2Tore 16.00 Vètroz - Vignoble dass wir bisher relativ wenig 10. 14.00 Visp - St. Maurice Tore geschossen haben . . .» Fabian Lochmatter, Brig 14.30 Martinach - Châteauneuf Marc Vaudan, Brig Wie kommt das? Jean-Marc Studer, Brig 14.00 Massongex - Printze Es sei eben selten so, dass Brig 14.00 Brig - Siders Nazmi Bajrami, Brig 15.00 Lalden - Sitten seinem Gegner das Diktat auf- Philipp Gerold, Brig zwingen könne. «Wir», so Ge- 1Tor 2. Grad 14.30 Naters II - St. Niklaus rold, «konzentrieren uns erst 3. Liga 15.00 Termen/R.-B. - Brig II einmal auf unsere defensiven 1. 16.00 Raron - Visp II Aufgaben», Brigs Qualitäten Roger Willisch, St. Niklaus 14.30 St. Leonhard - Lens 16 Tore entsprechen eher solchen einer 2. 17.15 Chalais - Leuk-Susten Kontermannschaft. 14.00 Agarn - Hérens Damian Allenbach, St. Niklaus 16.30 Ayent-Arbaz - Steg Die Fortschritte im Vergleich Remo Kalbermatter, Turtmann 17.00 Crans-Montana - Siders II zur Aufsteiger-Saison, wo man Christian Bregy, Lalden zuletzt noch ins Zittern geriet, 9Tore Junioren C, 1. Grad sind augenfällig. Die letztjähri- 5. 10.30 Turtmann - Naters II René Spross, Naters II 16.00 Brig - Fully ge Erfahrung komme den Spie- 6Tore 14.00 Visp - Massongex lern nun zugute, so der 29-jähri- 6. 16.00 Vétroz - Collombey ge Routinier. «Und die Automa- Sven Ruff, St. Niklaus 14.00 Aproz - Siders tismen, die der Trainer fordert, Marek Locher, Leuk-Susten 16.00 Conthey - Martinach II greifen im zweiten Jahr eben 5Tore 2. Grad besser.» Dazu sei der eine oder 8. 13.30 Steg - Saas Fee Jérôme Neff, St. Niklaus 10.30 Visp II - St. Niklaus andere gute neue Spieler dazu Iwan Steiner, Leuk-Susten 14.00 Brig III - Lalden gekommen. Christian Leiggener, Lalden 16.30 Leuk-Susten - Brig II Einen Wermuts-Tropfen gibt es Mike Hutter, Lalden (in Turtmann) trotzdem: Jean-Claude Wasmer, Hans-Jakob Rieder, Steg 15.00 Brämis - Chippis der von Raron zu seinem David Wyer, Naters II 10.00 Granges - Chalais Stefan Andres, Brig II 17.00 Ayent-Arbaz - St. Leonhard Stammklub zurückgekehrt ist, Pascal Bärenfaller, T./R.-B. 14.45 Crans-Montana - Brig IV muss nach einer diagnostizier- Alain Schwery, Termen/R.-B. 3. Grad ten Arthrose im Knie wohl mit Marco Manz, Termen/R.-B. 18.00 St. Niklaus II - Montana II dem Fussball aufhören. Manfred Eyer, Termen/R.-B. 16.00 Leukerbad - Grimisuat Philipp Gerold und die sportli- 4Tore 15.00 Port-Valais - Siders III 19. chen Perspektiven des FC Brig: Roland Pfammatter, Brig II 13.45 Troistorrents II - Riddes «Uns fehlen im Nachwuchsbe- 15.30 Liddes - Noble-Contrèe Roger Schmidhalter, Brig II 15.00 Conthey III - Evionnaz reich zwei, drei Jahrgänge. Ein Brigs Libero Philipp Gerold: «Die Automatismen greifen besser.» Sebastian Michlig, T./R.-B. Mittelfeldplatz ist für uns mit- Martin Wyer, Lalden Junioren D telfristig realistisch. Mit der nö- Steven Brigger, St. Niklaus Neuner Teams beste Mannschaft der Liga ist.» «Leuk-Susten hat in Steg über- Naters II - Châteauneuf: 1, 4:0 Michel Kalbermatter, Steg 1. Grad tigen Geduld können wir später vielleicht etwas nach vorne Riddes - Brig: 2, 1:3 rascht und ist auf eigenem Ter- «Naters II verfügt über gute Pascal Ruppen, Leuk-Susten 10.00 Siders - Saas Fee rain immer unberechenbar.» Einzelspieler und stellt somit, Oliver Grand, Leuk-Susten 11.00 Brig II - Steg schauen.» «Wir wollen unbedingt gewin- Patrick Jeitziner, Naters II 14.00 Chippis - Leuk-Susten nen. Wir sind auswärts nicht Brig II - Turtmann: 1, 2:1 entsprechend seiner Tabellenla- Andreas Jenelten, Naters II 10.30 Visp - Agarn So tippt schwächer als zuhause.» «Unser Reserveteam benötigt ge, eine sehr gute 3.-Liga- Nenad Dugic, Naters II 10.30 Naters - Brig Philipp Gerold noch Punkte. Der Trainer leistet Mannschaft.» 3Tore 2. Grad Conthey - Chippis: x, 1:1 gute Arbeit, ich traue der Mann- 27. Steg - Lalden: 1, 1:0 13.30 Naters II - Termen/R.-B. II Monthey - Raron: 2, 1:2 «Chippis hat bisher nicht unbe- schaft gegen Turtmann einiges Franco Fux, St. Niklaus «Ein hartes Duell. Lalden ist 15.00 Brig III - Raron «Ein Überraschungs-Tipp. Ra- dingt überzeugt, doch diesmal zu.» Roman Baumann, Turtmann stark, doch diesmal könnte der Olivier Jäger, Turtmann 13.30 Lalden - Visp II ron ist sehr konterstark.» kehrt der eine oder andere ge- Termen/Ried-Brig - St. Ni- 16.00 St. Niklaus - Visp III Heimvorteil für Steg entschei- Martin Ruffiner, Lalden Siders - St-Gingolph: 1, 2:0 sperrt gewesene Spieler zurück. klaus: x, 2:2 15.00 Steg II - Stalden den.» Patrick Eyholzer, Lalden 15.30 Naters III - Brig IV «St-Gingolph ist in erster Linie Conthey ist schwächer als im «St. Niklaus ist bereits gut Daniel Rotzer, Steg 15.30 Chalais - Siders II auf eigenem Platz stark. Siders Vorjahr, es könnte eine Punkte- drauf. Doch bei Termen/Ried- Lens - St. Leonhard: 1, 3:1 Leander Walther, Steg 15.00 Brämis III - Varen setzt sich im Spitzenkampf teilung absetzen.» Brig ist es nicht einfach, zu ge- «Die Tabellenlage spricht eine Philipp Indermitte, Steg 13.30 Anniviers - Salgesch Leuk-Susten - Granges: 1, 2:0 Damian Zengaffinen, Steg 15.45 Leuk-Susten II - Noble-C. durch, weil es ganz einfach die winnen.» klare Sprache: Lens gewinnt.» Tobias Henzen, Steg 10.00 Miège - Chermignon Roland Rieder, Steg Dominique Schmidt, Brig II Junioren E, 1. Grad Resultatübersicht 2. Liga Resultatübersicht 3. Liga Marco Gruber, Leuk-Susten 10.00 Siders - Savièse Peter Ammann, Naters II 13.30 Salgesch - Visp Thomas Jenelten, Naters II 14.30 Chippis - Naters 14.30 Turtmann - Sitten .-B. 2Tore 10.30 Grône - Brig 2. Grad 15.30 Termen/R.-B. - St. Niklaus 2. Liga

Conthey (a) Brämis Bagnes Raron Riddes Chippis St-.Gingolph Orsières Siders Vernayaz Brig Monthey

Brig II (a) Lens Turtmann Steg St. Leonhard Lalden Châteauneuf Termen/R Granges Leuk-Susten Naters II 10.30 Lalden - Saas Fee St. Niklaus 1. Siders 12 9 3 0 30:10 30 13.00 Naters II - Stalden Conthey (h) 1:2 1:0 1:2 1:0 Brig II (h) 2. St-Gingolph 12 8 2 2 35:15 26 10.00 Raron - Leuk-Susten 1:3 0:2 1:0 1:3 2:1 5:1 0:4 3. Monthey 12 7 3 2 30:17 24 4. Brämis 12 6 3 3 18:18 21 10.30 Steg - Salgesch II Brämis 3:1 3:1 2:0 2:2 1:3 3:1 Lens 5:1 2:0 7:0 4:3 3:1 2:2 10.30 Naters III - Raron II 5. Brig 12 5 4 3 18:15 19 14.30 St. Niklaus II - Visp II 6. Raron 12 5 2 5 30:26 17 Bagnes 2:1 5:0 1:1 1:2 1:3 1:3 Turtmann 1:1 3:2 1:1 0:7 2:0 4:3 7. Bagnes 12 5 2 5 20:17 17 3. Grad 8. Conthey 12 5 0 7 17:24 15 14.00 Termen/R.-B. III - Visp IV Raron 7:2 2:1 1:1 2:3 3:0 3:4 Steg 1:1 0:1 3:1 3:0 1:3 4:2 9. Orsières 12 2 4 6 17:25 10 13.00 St. Niklaus III - Brig V 10. Chippis 12 2 2 8 12:27 8 16.30 Steg III - Brig IV Riddes 0:1 3:1 3:5 0:4 3:3 1:2 St. Leonhard 1:2 1:6 1:1 2:1 1:2 3:4 11. Riddes 12 2 2 8 18:35 8 15.30 Leuk-Susten II - Termen/R.- 12. Vernayaz 12 1 3 8 8:24 6 Chippis 0:1 1:2 1:0 1:2 0:5 Lalden 2:4 5:1 3:2 B. II 1:3 3:3 3:0 4:1 1:1 3:3 3. Liga 13.30 Brig III - Varen St-Gingolph 3:0 6:1 2:1 2:6 7:0 2:2 Châteauneuf 3:2 2:0 2:2 0:1 2:3 0:0 10.30 Agarn - Visp III 3:3 1. St. Niklaus 12 8 2 2 42:21 26 Orsières Termen/R.-B. 2:0 3:3 2:2 2:2 2:2 3:0 2. Lens 12 7 2 3 37:21 23 Frauen, 2. Liga 2:1 1:4 4:3 2:2 0:1 1:3 3. Naters II 12 7 2 3 26:17 23 Sonntag Siders Granges 4. Lalden 12 6 2 4 28:25 20 13.30 St. Leonhard - Vétroz 0:0 3:0 4:0 2:0 3:2 0:0 4:1 5:2 1:4 0:3 1:4 5. Steg 12 5 4 3 23:16 19 13.00 Conthey - Naters Vernayaz Leuk-Susten 4:3 6. Termen/Ried-B. 12 4 5 3 24:22 17 13.30 Nendaz - St. Niklaus 1:1 0:1 0:2 0:0 1:2 1:3 2:3 1:3 2:3 7. Turtmann 12 4 3 5 19:33 15 8. Brig II 12 4 2 6 16:24 14 Junioren A Inter Brig 1:2 0:0 2:0 2:0 2:2 0:0 Naters II 3:1 5:1 1:0 1:1 2:4 3:0 2:1 6:2 9. Leuk-Susten 12 4 1 7 24:32 13 Sonntag 10. St. Leonhard 12 3 3 6 27:29 12 14.00 Naters - Vionnaz Monthey 4:2 1:2 5:1 2:1 3:2 2:2 St. Niklaus 4:0 5:1 4:2 4:1 4:0 1:0 11. Granges 12 4 0 8 21:32 12 14.30 Martinach - Monthey 12. Châteauneuf 12 2 2 8 14:29 8 SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 11. April 2002 27 1. Liga Fussball: Gruppe 1 Real und ManU in den Halbfinals Servette II - Echallens 0:4. Sitten II - Grand-Lancy 1:3. 1. Colombier 23 15 5 3 38:25 50 2. Chênois 23 12 6 5 44:25 42 Real - Barcelona und ManU - Leverkusen die Halbfinal-Paarungen 3. Serrières 23 12 6 5 34:19 42 4. Baulmes 24 13 3 8 52:39 42 5. Naters 23 10 6 7 43:36 36 (Si) Real Madrid und 6. Echallens 24 10 5 9 35:28 35 7. Bex 23 9 6 8 30:28 33 Manchester United kom- 8. Lausanne-O. 23 9 5 9 31:33 32 plettieren das Feld der 9. Vevey 23 8 6 9 32:39 30 10. Chaux-d.e-F. 23 8 5 10 34:37 29 Halbfinalisten der Cham- 11. Grand-Lancy 24 8 5 11 38:39 29 pions League. Die Spanier 12. Servette II 24 7 7 10 34:39 28 13. Lausanne II 24 8 2 14 30:54 26 eliminierten Bayern Mün- 14. Nyon 23 7 4 12 33:43 25 chen, und die Engländer 15. Sitten II 24 7 2 15 27:37 23 setzten sich gegen La Co- 16. Meyrin 23 5 5 13 31:45 20 ruña durch. Zwei Tore von Helguera und Guti nach der Pause brachten Real Madrid in die nächste Run- de und bescheren den Fans nun das erstmalige europäische Kräftemessen mit dem Rivalen FC Barcelona. Im anderen Halbfinal trifft Manchester Uni- ted auf Bundesliga-Leader Bay- In Kürze er Leverkusen. Real Madrid ist die Revanche für das Halbfinal-Out im letzten Jahr gelungen. Das Team von Inglin verlässt Swiss-Ski Vicente Del Bosque besiegte Osi Inglin ist als Trainer Titelverteidiger Bayern Mün- der Kombi-Gruppe der alpi- chen im Rückspiel dank Toren nen Männer von Swiss-Ski von Helguera und «Joker» Guti zurückgetreten. Der 34-Jähri- mit 2:0. ge aus Sattel, der in der ver- «Wir werden den Bayern das gangenen Saison mit seinen Maul stopfen», verkündete Fahrern 12 der 15 Schweizer Rückkehrer Figo vor dem Spiel Männer-Podestplätze holte, grossmundig. «Wenn wir so gibt persönliche Gründe an. spielen würden wie die Bayern, Andreas Camenzind kämen nicht einmal 1000 Zu- wechselt zu Kloten schauer ins Stadion. Das Spiel der Deutschen ist einfach und Andreas Camenzind begrenzt», liess etwa Roberto Edeljoker Solskjär buchte zwei Treffer beim 3:2 Erfolg ManU’s gegen La Coruña. wechselt vom Meister HC Carlos verlauten. Davos zu den Kloten Flyers. Als ob es die Provokationen te der englische Meister auch im Real Madrid - Bayern München 2:0 ko Kovac (gesperrt). Verwarnungen: Butt, Veron (74. Gary Neville), Fortu- Der 20-jährige Center unter- rechtfertigen müsste, startete Rückspiel — diesmal 3:2 dank (0:0) 23. Effenberg, 64. Hierro (beide we- ne; Giggs; Van Nistelrooy. zeichnete bei den Flyers ei- den Toren von Solskjär (2) und Bernabeu. — 75 000 Zuschauer (aus- gen Fouls), 70. Figo (Reklamieren), Real Madrid äusserst schwung- verkauft). — Sr. Braschi (It).--Tore: 82. Solari, 83. Jeremies (beide wegen La Coruña: Molina; Scaloni, Naybet, nen Zweijahresvertrag. Die voll ins Duell der Champions- Giggs. beiden Klubs einigten sich 69. Helguera 1:0. 84. Guti 2:0. Fouls). 54. Schuss von Zidane ans Hector, Romero; Victor Sanchez (51. League-Sieger der letzten bei- Trotz der Halbfinal-Qualifikati- Lattenkreuz. 94. Rote Karte gegen Sa- Makaay), Valeron, Duscher, Fran (63. auf einen Wechsel des Junio- den Jahre. Bayern München on gab es bei Manchester be- Real Madrid: Cesar; Salgado, Hierro, lihamidzic (angebliches Foul an Sola- Capdevila); Djalminha; Tristan (72. ren-Internationalen, obwohl Helguera, Roberto Carlos; Figo (90. ri). Pandiani). vermochte sich kaum aus der ei- drückte Gesichter. Beckham, Geremi), Makelele, Zidane, Solari; dieser bei den Bündner noch genen Spielhälfte zu befreien; der nach einem Foul von Tristan einen gültigen Vertrag bis Raul, Morientes (81. Guti). Manchester United - La Coruña 3:2 Bemerkungen: Manchester ohne Morientes vergab für die Madri- im Hinspiel die Partie schon an- (1:1) 2003 gehabt hätte. Bayern München: Kahn; Kuffour Scholes (gesperrt) und Roy Keane lenen schon in der Anfangspha- geschlagen begonnen hatte, Old Trafford. — 67 000 Zuschauer. — (verletzt), La Coruña ohne Cesar, (74. Pizarro), Linke, Robert Kovac, Sr. Merk (De). — Tore: 22. Solskjär Baskenland-Rundfahrt se zwei hochkarätige Möglich- musste nach einem hässlichen Lizarazu; Hargreaves, Effenberg, Jere- Mauro Silva und Sergio (alle verletzt). 1:0. 45. Blanc (Eigentor) 1:1. 56. 59. Gelb-Rote Karte gegen Scaloni Baskenland-Rundfahrt. 3. keiten (10./12.). Tackling des österreichisch-ar- mies (84. Fink); Salihamidzic, Elber, Solskjär 2:1. 69. Giggs 3:1. 91. Djal- Manchester United steht erst- gentinischen Mittelfeldspielers Santa Cruz. wegen Reklamierens. 75. Gelb-Rote Etappe, Vitoria—Altsasu (170 minha 3:2. Karte gegen Duscher wegen wieder- km): 1. Aitor Osa (Sp) 4:15:28. 2. mals seit drei Jahren wieder in Duscher (16.) mit Verdacht auf Bemerkungen: Real Madrid ohne Pa- Manchester United: Barthez; Phil holten Foulspiels. Verwarnungen: 16. Bingen Fernandez (Sp), gleiche den Halbfinals der Champions einen Knochenbruch im Fuss von, Bayern München ohne Scholl, Neville, Blanc, Johnsen (37. Brown), Scaloni (Foul). 23. Tristan (Foul). 39. Zeit. 3. Bram de Groot (Ho) 1:29 League. Gegen La Coruña sieg- ins Spital gebracht werden. Jancker, Zickler (alle verletzt) und Ni- Silvestre; Beckham (21. Solskjär), Hector (Foul). 59. Duscher (Foul). zurück. 4. Francis Vila Errandonea 1:30. 5. Pietro Caucchioli (It). 6. Abraham Olano (Sp), gleiche Zeit. — Ferner die Schweizer: 15. Beat Neuer Zberg 3:45. 34. Alex Zülle. 66. Duell der Olympiasieger Basel gegen GC zum Laurent Dufaux, beide gleiche Zeit. 104. Marcel Strauss 27:49. Stürmer für —110 klassiert. — Gesamtklasse- klar an Norwegen Vierten? ment: 1. Osa 12:46:43. 2. Fernan- HC Siders dez, gleiche Zeit. 3. Vila Errando- Schweizer Cup: Halbfinals mit zwei klaren Favoriten nea 3:15. 4. Olano. 5. Caucchioli, : Hürlimann muss auf Schottland hoffen Antoine Luisier beide gleiche Zeit. 6. Zberg 3:45. verlängert um — Ferner: 23. Zülle, gleiche Zeit. (Si) Patrick Hürlimann hat Diego Perren, Martin Romang, Dominic (Si) Die beiden Krösusse im Cup-Endspiel am Sonntag, 12. 40. Dufaux 5:30. 104. 53:45. Andres, Skip Patrick Hürlimann) - Schwe- ein Jahr das Duell der Olympiasieger den (Niklas Berggren, Tommy Olin, Mikael Schweizer Fussball treffen Mai, nur Basel gegen GC heis- sen. Eishockey: gegen Norwegens Pal Trul- Norberg, Skip Per Carlsen) 8:4. Finnland Siders.— (wb) Der am Sonntag im St. Jakob- (Markku Uusipaavalniemi) - Schottland Park im vorentscheidenden Test-Länderspiele sen an den Curling-Welt- (Warwick Smith) 8:4. Dänemark (Ulrik HC Siders hat mit dem Meisterschaftsleader Basel be- Martin (Slk): Slowakei - Tsche- meisterschaften in Bismarck Schmidt) - Österreich (Alois Kreidl) 10:3. Klotener André Biel- Titelkampf zum vierten Mal streitet heute sein viertes Spiel chien 0:2 (0:1, 0:1. 0:0). (USA) mit 4:8 verloren. Norwegen (Pal Trulsen) - Japan (Hiroaki mann einen neuen Offen- in dieser Saison aufeinan- innert elf Tagen, muss aber ge- Freiburg (De): Deutschland - Kashiwagi) 8:4. USA (Paul Pustovar)-Ka- Damit hing die Halbfinal-Quali- nada (Randy Ferbey) 8:7 nach Zusatzend. siv-Center engagieren der. Am 12. Mai könnte es gen die Berner auf den gesperr- Frankreich 3:1 (1:0, 1:1, 1:0). fikation für die Lausanner in ih- — 7. Runde: Norwegen (Bent Anund können. im Cupfinal in Basel eben- ten Hakan Yakin verzichten, der Ramsfjell, Flemming Davanger, Lars Vag- falls zum vierten Kräftemes- nach seiner vierten roten Karte Cipollini zeigte allen rem letzten WM-Auftritt an ei- berg, Skip Pal Trulsen) - Schweiz 8:4. Ka- den Meister nem sehr dünnen Faden. Sie nada - Dänemark 8:5. Schottland - USA Der 22-jährige André sen zwischen dem FCB und in dieser Saison mit vier Spiel- 7:2. Schweden - Österreich 11:1. Finnland - Bielmann wurde anfangs GC kommen. sperren bestraft wurde. Basel Gent—Wevelgem, die konnten höchstens noch die Tie- breaks erreichen, dies jedoch Japan 7:3. der vergangenen Saison Der fünffache Cupsieger Basel hat dagegen Rekurs eingelegt. Classique für Sprinter in Bel- Rangliste (je 7 Spiele): 1. Schottland 12. 2. von seinem Stammklub Fehlen werden Trainer Christi- gien, ist mit dem Sieg von nicht aus eigener Kraft. Zwei ei- USA und Kanada je 10. 4. Dänemark, Finn- misst sich in seinem Halbfinal gene Siege gegen Dänemark land und Norwegen je 8. 7. Schweiz 6. 8. Kloten an den NLB-Klub heute Abend um 20.15 Uhr im an Gross weiterhin die verletz- Mario Cipollini zu Ende ge- Japan und Schweden je 4. 10. Österreich 0. Olten ausgeliehen. Das ten Ceccaroni und Huggel. gangen. Der italienische Star- und Japan vorausgesetzt, muss- St. Jakob-Park mit dem sechsfa- ten sie auf einen Erfolg ihrer Frauen. 7. Runde: USA (Natalie Nichol- Gastspiel in Olten war je- chen Cupsieger Young Boys, Die Young Boys, die sich in den sprinter setzte sich in einer son, Allison Pottinger, Erika Brown, Skip doch von kurzer Dauer, fünfköpfigen Vorhut gegen Erzrivalen aus Schottland (War- Patti Lank) - Schweiz (Zug/Jeannine der zum 27. Mal die Vor- Viertelfinals beim Erstligisten Probst, Christina Schönbächler, Andrea bereits nach sechzehn die beiden Amerikaner Fred wick Smith) gegen Norwegen schlussrunde in der K.o.-Kon- Wangen erst in der Verlänge- Stöckli, Skip Manuela Kormann) 7:6. Ka- Spielen wurde er von sei- Rodriguez und George Hin- und auf eine Niederlage der Fin- nada (Colleen Jones) - Russland (Olga Jar- kurrenz erreicht hat. Rekord- rung (6:2) durchsetzten, gehen nem Stammklub zurück- capie, den Gewinner des Vor- nen in einer der letzten zwei kowa) 8:7 nach Zusatzend. Norwegen Cupsieger Grasshoppers (18 am Stock. «Unsere Personalnot jahrs, durch. Mario Cipollini Runden (gegen Kanada oder (Dordi Nordby) - Dänemark (Lene Bid- gerufen. Bielmann konnte Cup-Triumphe) gilt in seinem ist akut», weiss YB-Manager strup) 9:5. Schottland (Jackie Lockhart) - von den Sidersern vorerst verzichtet wie schon im letz- USA) hoffen. Eine weitere klei- Südkorea (Mi-Yeon Kim) 5:4. Deutschland 39. Cup-Halbfinal in Lausanne Fredy Bickel. «Sieben Kader- ten Jahr auf einen Start an der ne Chance der Schweizer be- (Natalie Nessler) - Schweden (Margaretha für eine Saison verpflich- ebenso als Favorit. Entscheiden spieler sind verletzt. Auf der Er- Sigfridsson) 7:4. Tour de France. Der Sieger stand noch darin, dass Topfavo- tet werden. die effektive Spielstärke und die satzbank werden vier Junioren rit Kanada beide Spiele (gegen Rangliste (je 7 Spiele): 1. Norwegen und von Gent—Wevelgem will Schottland je 12. 3. Dänemark, Russland Am 1. Mai wird er mit sei- derzeitige Form, kann das 77. sitzen.» sich nach einer kurzen Pause Finnland und Schottland) ver- und Schweden je 8. 6. Schweiz, Kanada und USA je 6. 9. Deutschland 4. 10. Südko- nen neuen Mannschafts- auf den Giro d’Italia und die lieren würde, was jedoch sehr unwahrscheinlich war. In der rea 0. — Norwegen und Schottland stehen kollegen den Trainingsbe- Weltmeisterschaft im Okto- als Halbfinalisten fest. trieb aufnehmen. ber in Zolder konzentrieren. Nacht auf heute fand die 8. Auch für Paris-Roubaix vom Runde (mit dem Schlüsselspiel Sonntag hat Cipollini abge- Schottland - Norwegen) statt. Kommt Zalapski? sagt. Wie schon gegen die USA Des Weiteren wurde der spielte Patrick Hürlimann gegen Vertrag von Antoine Lui- Tennis: Turniere Norwegen unter seinem norma- sier für die Saison 2002/ im Ausland len Niveau und beklagte auf 2003 verlängert. Zudem ist Estoril (Por). ATP-Turnier dem erneut schwer zu berech- der HC Siders daran inte- (525 000 Dollar/Sand). 1. Run- nenden, unregelmässig curlen- ressiert, den Vertrag mit de: Marat Safin (Russ/2) s. David den Eis ungewöhnlich viele Thierry Métrailler, der in Ferrer (Sp) 6:4, 2:6, 6:2. Max Fehlsteine. Seine Mitspieler den vergangenen Playoffs Mirnyi (WRuss) s. Felix Mantilla Diego Perren, Martin Romang an Visp ausgeliehen wur- (Sp/7) 6:4, 7:6 (7:4). — 2. Run- und Dominic Andres erreichten de: David Nalbandian (Arg) s. Ju- de, zu erneuern. Des Wei- an Carlos Ferrero (Sp/1) 4:6, 6:4, allesamt einen ausgezeichneten teren ist man an Zarley Za- 7:6 (7:5). Durchschnitt von 84 bis 86 Pro- lapski interessiert. Lottozahlen zent an geglückten Versuchen, Calabasas (USA). Challenger- doch war dies gegen die von der Der kanadische Verteidi- Turnier3, 4, (50 0008, Dollar). 24, 26, 1. Run- 40 ersten bis zur letzten Position ger weist eine Erfahrung de: George Bastl (Sz) s. Björn Zusatzzahl 9 stark spielenden Norweger von über 600 NHL-Spie- Rehnquist (Sd) 6:4, 6:7 (2:7) 6:1. len auf. Der HC Siders er- Joker: 415 306 nutzlos. Bismarck, North Dakota (USA). Welt- wartet seine Antwort in Extra-Joker: 104 609 meisterschaften. Vorrunde. Männer. 6. Aus eigener Kraft kanns Hürli- den nächsten paar Tagen. Christian Gimenez trifft mit dem FCB im Halbfinal auf die Berner Runde: Schweiz (Lausanne-Olympique/ mann nicht mehr schaffen. Young Boys. SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 11. April 2002 28

Sport am TV News und Heute Samstag SF2 Teilnehmer-Rückgang Transfers 19.55 Fussball: Schweizer Cup, Halbfinal Basel - Young Boys 22.20 Sport aktuell Auch Trossero hat Job ZDF gefunden 20.20 Fussball: UEFA-Cup- wurde gestoppt (Si) 24 Stunden nach dem Halbfinal, Milan - Borussia Engagement von Roy Dortmund Hodgson als Nationaltrainer ORF1 34. Frühjahrstreffen der Oberwalliser Schützen 20.00 Sport der Vereinigten Arabischen Emirate hat mit Enzo Trosse- Eurosport schieder C2, Feschel-Guttet, Löt- 12.30 Curling: WM in Bismarck/ hl) Das Frühjahrstreffen in ro ein weiterer ehemaliger USA Visp erfuhr in den vergan- schental, Täsch Alphubel 2, Täsch Schweizer Nationalcoach ei- 16.00 Rad: Baskenland-Rundfahrt, Alphubel 1, Ried-Brig Chalchofen, 4. Etappe genen Jahren regelmässig Ried-Brig Aspji, Glis C1, Staldenried nen Job gefunden. Trossero 23.15 Fussball: Uefa-Cup rückläufige Teilnehmer- C1, RS V Saas Schildschützen. ist neuer Trainer des argenti- Halbfinal-Rückspiele zahlen. Nicht so in diesem nischen Erstligisten Talleres DSF Jahr, erfreulicherweise Einzel auch Cordoba. 17.00 Basketball: NBA, Indiana Pa- cers - Toronto Raptors verbuchten die Verant- am Samstag Vier Spiele Sperre wortlichen eine Zunahme Der Oberwalliser 300-m-Schüt- gegen Schuster von 5 Gruppen. Das sind 25 zenwettkampf startet in seine Bernd Schuster, Trainer «Liverpool stürzt Schützinnen und Schützen 23. Saison für Gruppen- und des spanischen Zweitligisten mehr als im Jahr zuvor. Einzelschützen. Den Einzel- Xerex, ist wegen Schiedsrich- aus Europa» schützen wird von 9.00 bis ter-Beleidigung für vier Spie- Am kommenden Samstag (12. 12.00 Uhr und 13.30 bis 15.30 (Si/dpa) Die britische Presse le gesperrt worden. Der 42- April) fällt somit auf dem Uhr Gelegenheit geboten, ihr hat das Ausscheiden des eng- jährige Deutsche hatte nach Schiessstand «Schwarzer Gra- Programm laut Anweisungen lischen Rekordmeisters Li- einem Meisterschaftsspiel ben» in Visp im wahrsten Sinne des OSW-Vorstandes zu absol- verpool in Leverkusen als den Schiedsrichter beleidigt, des Wortes der Startschuss zur vieren. nachdem ihm jener wegen ei- «bittere Pille» geschluckt und diesjährigen Schützensaison. spricht von der «deutschen nes Schubsers die Rote Karte Als Organisator des Frühjahrs- Jungschützen gezeigt hatte. Schuster wird Rache-Mission» nach dem treffens zeichnen der Bezirks- 5:1-Auswärtssieg der Englän- starten im Saas am Wochenende im Spitzen- schützenverband Visp unter der Nachdem die Organisatoren des spiel gegen Leader Atletico der in der WM-Ausschei- Leitung von Kurt Kuonen und dung. Standeinweihungsschiessens in Madrid nicht auf der Bank die Sportschützen Visp mit Prä- sitzen. Auszüge aus der britischen Saas Balen, organisiert vom sident Pius Ebener verantwort- RSV Saas), zugunsten der Jung- Keine WM-Spiele 2006 Presse: lich. «Daily Express»: «Bittere schützen auf den Unkostenbei- in der BayArena Pille für Houllier. Owen weg. Der Wettkampf wird in drei Ka- trag von 20 Franken (Schiess- An der WM 2006 in Verpasste Chancen des Liver- tegorien ausgetragen, analog Mit dem Frühjahrstreffen in Visp wird die diesjährige Schützen- büchlein) verzichten, will der Deutschland wird keine Par- pool-Stars killen Euro-Kam- der schweizerischen Gruppen- saison lanciert. OSW-Vorstand für diese noble tie in Leverkusens BayArena pagne.» meisterschaft. Feld A: alle Waf- Geste die Jungschützen-OSW- ausgetragen. Die Bayer AG fen, Feld C: Sturmgewehr 90 Brig Frohsinn, Betten A1, Visp Sport Saison an diesem Anlass star- «The Mirror»: «Champions- Schiesszeiten und die Stadt Leverkusen ha- und 57, Feld D: alle Ordonnanz- A1, Binn Strahler. ten. Bereits sind einige Jung- ben ihre Spielort-Kandidatur League-Abgang für schlam- waffen. Jede Kategorie wird nur ausgelost 2. Ablösung A/D (Antreten 9.00 Uhr schützen für das Standeinwei- piges Liverpool.» Die Schiesszeiten wurden am zurückgezogen, da die von gewertet, wenn mindestens Schiesszeit 9.35—10.50): Raron As- hungsschiessen angemeldet, der FIFA vorgegebene Zu- «Daily Mail»: «Houlliers sechs Gruppen rangiert werden Dienstagabend in Visp unter der perlin A1, Ausserberg D1, Raron As- und die Vereinsverantwortli- Aufsicht des Bezirksschützen- perlin A2, Bürchen A1, Eischoll Seng, schauerkapazität von mindes- Männer erschüttert durch können. Eyholz Steinbock, Eischoll Jäger, chen sind im Besitze deren Ran- tens 40 000 nicht eingehalten deutsche Rache-Mission. Li- verbandes Visp und der Sport- geure. Der Wettkampf wird in drei Visp Sport A3, Glis Jäger, Binn Jäger, werden kann. In der BayAre- verpool geschüttelt durch den schützen ausgelost. Staldenried A2, Zermatt A1, Eyholz Runden durchgeführt. Am Vor- Für alle Jungschützen, die sich na finden 22 500 Fans Platz. Bayer-Rhythmus.» 1. Ablösung A/D (Antreten 8.00 Uhr Rohrberg, Visperterminen A2, Visp nachmelden möchten, bieten mittag Feld A und D, und am Schiesszeit 8.15—9.30): Staldenried Sport A1, Visperterminen A2. Tore-Sponsoring in China «The Guardian»: «Liver- Nachmittag Feld C. Nach der 1. die Organisatoren folgende A1, Visp Sport D1, Steg A, Eyholz 1. Ablösung C (Antreten 13.00 Uhr Schiesszeiten an: Samstag, 27. Für jedes Tor, welches das pool stürzt aus Europa.» Runde scheiden bis auf 15 Ritti D, Glis Edelweiss, Glis Sturm, Schiesszeit 13.35—4.35): Brig Stadt- April, von 10.00 bis 12.00 Uhr chinesische Nationalteam an «The Independent»: «Lu- Gruppen im Feld A und 8 Grup- Bürchen D1, Leukergrund Illhorn D1, schützen, RSV Saas Cointreaux, Visp der WM in Japan und Südko- cios Schlag beendet Traum pen im Feld D sowie 15 Grup- Bürchen A2, Turtmann D1, Glis Fog- Sport C1, Törbel, Ausserberg Sturm, (nur für nachgemeldete Jung- genhoru, Visperterminen D1, Ried- Baltschieder C1, St. Niklaus, Balt- schützen, keine Aktivschützen). rea erzielt, verspricht eine für Liverpool. Die Bayer-Fa- pen im Feld C alle aus. Für den chinesische Firma eine Prä- briken beliefern Europa mit Final (3. Runde) verbleiben mie von rund 20 000 Franken Aspirin, aber die Pille, die Li- noch vier Gruppen in den Kate- für den Fussball-Nachwuchs. verpool schlucken musste, gorien A, C und D. immer wieder mit einem span- Wie viel Zeit opferst du für «Mehr als nenden Schlussfinale im Sep- dieses Hobby? Damit die Rechnung nicht war viel bitterer.» ausser Kontrolle gerät, sind Feld A und D: Programm der SGM. tember in Staldenried.» «Mein Trainingsaufwand «The Times»: «Liverpool 10 Schuss Scheibe A, 10 Einzelfeuer. Resultate» Und der Schiesssport im All- richtet sich nach meiner Frei- Tore, die bei einem allfälli- gen Penaltyschiessen erzielt überlässt es der United, die Feld C: Programm der SGM. 15 Konrad Gabriel gemeinen? zeit. Wann immer möglich englische Fahne zu schwen- Schuss auf die Scheibe A5, nämlich 5 «Schiessen bedeutet für mich trainiere ich zweimal in der werden, Ausnahmen der Re- ken. Liverpool verpasst seine Schuss Einzelfeuer und 2 Serien zu je hl) Zum Saisonauftakt der gel. 5 Schüssen in 60 Sekunden ab 1. sehr viel mehr als nur gute Re- Woche ohne Wettkämpfe.» Chancen zur Eroberung.» Schützen unterhielten wir uns sultate erzielen. Nämlich Pfle- Schuss. Probeschüsse: Für alle Run- mit Konrad Gabriel, langjähri- «Daily Telegraph»: «Liver- den max. 5 Probeschüsse je Schütze ge der Kameradschaft, Ent- Wie sieht deiner Meinung pools Träume gestorben. Li- gestattet. Rangordnung: Für die Teil- ger Sturmgewehrschütze der spannung und Konzentration. nach die Zukunft im Schies- verpool verabschiedete sich nahme am Final entscheidet das Total Gliser Schützen und neu ge- Was erwartest du von der sen aus? In Kürze aus Runde 1. Bei Gleichheit entschei- wähltes Kantonal-Vorstands- aus Europa, bezwungen in ei- det das höhere Gruppenresultat aus Tätigkeit im Kantonalvor- «Die Zukunft liegt sicher in nem spannenden, nervenauf- mitglied des WKSV. Er ist in stand? den olympischen Disziplinen, Runde 2, dann die höheren Einzelre- Oberwalliser Schützenkreisen Marokko unbequemer reibenden Spiel durch eine sultate aus Runde 1. Im Final gilt: hö- «Vorhandene Strukturen, ge- doch sollte man das 300-m- Gegner deutsche Mannschaft, die von heres Gruppenresultat aus der 2. Run- bestens bekannt. naue Chargenverteilung, Mei- Schiessen nicht vernachlässi- (Si) Das Schweizer Davis- de. Bei Gleichheit entscheiden die hö- Was bedeutet für dich der nungen von den Vereinen an- gen. Um eine Fusion aller einem brillanten Michael Cup-Team trifft in der Barra- Ballack inspiriert wurde. Ein heren Einzelresultate im Final. Beim OSW? hören und sofern möglich um- Waffengattungen zu erzielen Tagessiegerklassement-Einzel zählt: ge Weltgruppe/Kontinental- «Der beste Einzelwettkampf setzen. Zudem gute Zusam- müssen in den Verbänden klassischer Schlagabtausch, Resultat 1. Runde, dann der Jahrgang. zone vom 20. bis 22. Septem- 300 m im Oberwallis, mit ei- menarbeit und keine Mitläu- auch dementsprechend gute in dem die Initiative ständig Munition: Diese hat jede Gruppe sel- ber auf den unbequemen ber mitzubringen. nem sehr hohen Niveau und fer, denn das bringt nichts. Strukturen vorhanden sein.» wechselte.» Gegner Marokko. Die Equipe des Australiers Peter Carter muss auswärts mit grösster Keine Folgen für Wahrscheinlichkeit auf Sand SAT.1 um den Verbleib in der Welt- Finanzkollaps in Sicht? Der Insolvenzantrag der mit gruppe spielen. zehn Milliarden verschuldeten YB mustert Malacarne KirchMedia wird für SAT.1 und Burri aus In Europas Spitzenligen? Schweiz keine gravierenden Konsequenzen haben. Einzig Die Young Boys haben die NLA-Übertragungen wer- erste Entscheidungen bezüg- (Si) Neben der deutschen der italienischen Klubs in der lich der Kaderzusammenset- Bundesliga (nach dem Zu- vergangenen Saison um 8,7 den auf die kommende Saison hin von 36 auf 26 gesenkt. zung in der nächsten Saison sammenbruch der Kirch- Prozent anstieg, kletterten die gefällt. Die auslaufenden Gruppe) stehen mit Spa- Personal-Ausgaben um satte 32 SAT.1 Schweiz, das zu gleichen Verträge mit Verteidiger nien und Italien weitere Prozent. Zu allem Übel will der Teilen der SAT.1 GmbH und Diango Malacarne, Stürmer sehr starke europäischen öffentlich-rechtliche Fernseh- dem Schweizer Pressehaus Rin- Reto Burri, dem zuletzt an Fussball-Ligen vor grossen sender RAI nur noch die Hälfte gier gehört, ist vor allem durch Winterthur ausgeliehenen für die Übertragungsrechte be- Live-Übertragungen von NLA- Miljan Sekulovic und dem lu- finanziellen Schwierigkei- zahlen. Die spanische Primera ten. Partien bekannt. Diese werden xemburgischen Internationa- Division könnte durch die Mil- jedoch im Hinblick auf die len Paul Bollendorf (YB- Italiens Serie A steckt tief in lionengehälter, die die einzel- kommende Saison hin um zehn U20) werden nicht verlän- den roten Zahlen. Insgesamt nen Klubs ihren Spielern bezah- auf 26 Übertragungen gekürzt. gert. neun Klubs sind mit Zahlungen len, ebenfalls in finanzielle SAT.1 wird dafür rund 2,5 Mil- in Verzug. Die von der Pleite Schwierigkeiten geraten. lionen Franken an die deutsche Koivus Comeback bedrohte AC Fiorentina sowie In Spanien müsse man sich da- Sportrecht-Agentur ISPR be- Der finnische Eishockey- Absteiger Venezia haben seit rauf einstellen, dass die Einnah- zahlen, welche Partnerin der Star Saku Koivu hat den Dezember keine Löhne mehr men aus dem Verkauf der Über- «SRG SSR idée Suisse» ist. Der Krebs besiegt. Am Dienstag bezahlt; erst vor kurzem erhiel- tragungsrechte an das Fernse- Rest des Programms von SAT.1 gab der 27-jährige Center ten die Akteure von Lazio Rom hen zurückgingen, sagte Bilba- Schweiz wird wie gewohnt aus- nach siebenmonatiger Pause ihre Novembersaläre. Meister os Klubpräsident Javier Uria. gestrahlt. sein Comeback auf NHL-Eis. AS Roma schuldet seinen Stars Mit Montreal gewann Koivu noch Werbehonorare aus der In Spanien stehen Neuverhand- gegen die Ottawa Senators letzten Saison. Nach Angaben lungen über die Fernsehrechte WM-Rechte gesichert 4:3. Die Canadiens schafften von Wirtschaftsprüfern beläuft für die Primera Division an. und bezahlt damit den Einzug in die Play- sich das Bilanzdefizit aller Se- Uria befürchtet, dass die Verei- Auch die Übertragung sämtli- offs. rie-A-Vereine auf rund 710 Mil- ne keinen gemeinsamen Vertrag cher 64 WM-Partien im kom- lionen Euro (gut eine Milliarde mit den TV-Stationen schlies- menden Juni sind nicht gefähr- Rautakallio verlängerte Franken). sen werden. Kommt eine bilate- det. «Die Rechte an der WM in bei den ZSC Lions rale Einigung zwischen Gross- Japan und Südkorea sind gesi- Pekka Rautakallio bleibt Personalkosten klubs wie Real Madrid oder chert und bereits bezahlt», sagte wie erwartet auch nächste explodierten dem FC Barcelona und den SAT.1-Direktor Marc Görtz. Saison Trainer bei den ZSC Die hohen Defizite sind auf die Fernseh-Anstalten zustande, er- Dank dem SAT.1-Fenster wer- Lions. Der 48-jährige Finne wachsende Kluft zwischen Um- halten die «Kleinen» der Liga den Schweizer Haushalte freien verlängerte wie auch Assis- satz und Ausgaben zurückzu- Beispiel Di Livio und der Serie-A-Klub Fiorentina: Seit dem De- erheblich weniger Geld aus den Anschluss an sämtliche Spiele tent Dave Chambers (Ka) um führen. Während der Umsatz zember keine Löhne mehr bezahlt. Übertragungsrechten als bisher. der WM haben. ein Jahr. 32 Donnerstag, 11. April 2002 Ehepaar betrügt Versicherungen

Dreister Einbruch um fast eine Million Franken A a r a u. — (AP) Bei einem Einbruch in ein Elektroge- Bremgarten.—(AP)Ein Zürich umgezogene Ehepaar im schäft in Aarau haben unbe- Schweizer Ehepaar hat während vergangenen September fest- kannte Täter in der Nacht auf Jahren mit vorgetäuschten nehmen. Das mittlerweile abge- Mittwoch 50 Waschmaschi- Krankheiten, Unfällen und schlossene Ermittlungsverfah- nen und 30 Gefrierschränke Diebstählen verschiedene Ver- ren des Dienstes für Wirschafts- im Wert von knapp 90 000 sicherungen um knapp eine Mil- kriminalität im Polizeikomman- Franken gestohlen. Die Täter lion Franken betrogen. Der Ehe- do in Aarau ergab, dass es vor hatten zunächst ein Fenster mann, der keiner geregelten Ar- allem dem Ehemann immer eingeschlagen und danach beit nachging, sitzt bis zum Pro- wieder gelungen war, Ärzten ein Grossraumtor geöffnet, zess in Untersuchungshaft, wie Unfallverletzungen oder Krank- wie die Kantonspolizei Aar- die Kantonspolizei Aargau mit- heiten vorzuschwindeln, so dass gau mitteilte. Danach luden teilte. Im August hatte eine der er oftmals monatelang als ar- sie die Geräte in der Original- betrogenen Versicherungsge- beitsunfähig galt. Durch die verpackung in ein Fahrzeug sellschaften gegen das Ehepaar Einreichung fingierter Unfall- und flüchteten. Bis am Mitt- beim Bezirksamt in Bremgarten und Krankmeldungen kam der wochabend fehlte von den eine Anzeige wegen Verdachts 53-Jährige, der in den letzten Tätern jede Spur. auf Versicherungsbetrug erstat- Jahren keiner geregelten Arbeit tet, wie aus der Schilderung der nachging, in den Genuss von Nach Messerangriff in Haft Polizei vom Mittwoch hervor- hohen Summen unberechtigter Vauffelin.—Nachdem geht. Die Eheleute hatten inner- Versicherungsleistungen. Auch Messerangriff auf eine junge halb von wenigen Jahren aus- seine Frau, die berufstätig war, Frau vom vergangenen Wo- sergewöhnlich viele Krank- wies der Mann an, Unfälle und chenende in Vauffelin (BE) heitsfälle und Unfälle gemeldet Krankheiten vorzutäuschen. ist am Mittwoch in Biel ein und Taggelder von insgesamt Der Mann, der gemäss Polizei- Mann verhaftet worden. Er mehreren 100 000 Franken aus- angaben sein Glück erfolglos an wird verdächtigt, die Frau am Thomas Borer und seine Frau Shawne Fielding Borer posieren mit zwei Bernhardiner-Hunden, an- bezahlt bekommen. Nach der der Börse suchte, kassierte auch vergangenen Samstagabend lässlich eines Empfangs in Sitten. Borer stolperte über eine Boulevard-Geschichte. (Foto: Keystone) Sichtung diverser Versiche- von Sachversicherungen für an- gepackt und ihr mit einem rungsunterlagen liess das Be- geblich gestohlene Teppiche, messerähnlichen Gegenstand zirksamt Bremgarten das vom Kleider und andere Gegenstän- Haare abgeschnitten zu ha- Kanton Aargau in den Kanton de hohe Geldbeträge. ben, wie die Berner Kantons- Die Berliner 1.-August-Feier polizei mitteilte. Mehrere Hinweise aus der Bevölke- rung führten am Mittwoch- und der Kanton Wallis morgen zur Festnahme des Weniger Versicherungsgelder Mannes in seinem Auto in der Stadt Biel. Fällt die Einladung als Ehrengast ins Wasser? bei Drogenkonsum Wallis zur Teilnahme an der 1.- tail organisierten Festlichkeiten Luzern.—(AP)DieLeistun- Haltung. Dieser Entscheid wur- Ausfuhr abgebrannter August-Feier 2002 in Berlin ist durchgeführt werden sollen. gen von Versicherungen können de nun vom Eidgenössischen Brennelemente von Botschafter Thomas Borer 3. Zum jetzigen Zeitpunkt sieht nach einem Drogenkonsum ge- Versicherungsgericht gutge- B e r n. — Abgebrannte Sitten.—(wb) Der Kanton ausgegangen. sich der Kanton Wallis nicht kürzt oder gar verweigert wer- heissen. Bestätigt wurde auch Brennelemente aus Atom- Wallis ist von Botschafter 2. Es liegt somit an der zustän- veranlasst, auf den Entscheid den. Das Eidgenössische Versi- die 20-prozentige Kürzung der kraftwerken sollen zur Wie- Thomas Borer als Ehrengast digen Botschaft in Berlin zu über die Teilnahme an der 1.- cherungsgericht hat zwei ent- Taggeldleistungen, welche die deraufbereitung ausgeführt an die 1.-August-Feier 2002 in entscheiden, in welchem Rah- August-Feier in Berlin zurück- sprechende Entscheide der SU- SUVA gegenüber einem Versi- werden dürfen. Die Kommis- Berlin eingeladen worden. Am men die geplanten und im De- zukommen. VA bestätigt. Die Witwe eines cherten nach einem Selbstunfall sion für Umwelt, Raumpla- 1. August wird der Gastgeber an Drogen gestorbenen Mannes verfügt hatte. nung und Energie des Natio- aber nicht mehr als Botschaf- erhält kein Geld, ein Autolenker nalrats (UREK) sprach sich Der Autolenker war unter Ko- ter präsent sein. muss eine Taggeld-Kürzung in kaineinfluss und mit 1,28 Pro- mit 15 zu neun Stimmen ge- Bush fordert Anklage Kauf nehmen. gen ein Moratorium aus, wie Botschafter Thomas Borer ist mille Alkohol im Blut auf der sie am Mittwoch zu ihren Be- gestern gegen seinen Willen Klonverbot Buenos Aires.—(AP) Im Sommer 1996 wurde ein Ge- Autobahn bei Winterthur in eine ratungen des neuen Kern- von Aussenminister Joseph Washington.—(AP)US- Der ehemalige argentinische schäftsführer tot in seiner Woh- Leitplanke geprallt und von ei- energiegesetzes mitteilte. Die Deiss von Berlin nach Bern zu- Präsident George W. Bush hat Wirtschaftsminister Domingo nung aufgefunden. Zuvor hatte nem nachfolgenden Fahrzeug Ausfuhr soll aber an eine Rei- rückbeordert worden. Eine Stel- den Senat in Washington aufge- Cavallo ist am Mittwoch von ei- er gemeinsam mit anderen Per- gerammt worden. Mit der SU- he von Bedingungen ge- lungnahme war von Thomas fordert, einem völligen Verbot nem Gericht in Buenos Aires in sonen erhebliche Mengen Ko- VA befand auch das Versiche- knüpft sein. So müssten bei- Borer bislang nicht zu erhalten. des Klonens menschlicher Zel- Zusammenhang mit illegalen kain konsumiert. Die SUVA, rungsgericht, dass eine Auto- spielsweise Anlagen vorhan- Ob die Einladung als Ehrengast len zuzustimmen. Waffenlieferungen nach Kroa- welcher der Todesfall als Unfall fahrt im Kokainrausch und mit den sein, die dem internatio- für das Wallis weiterhin Be- In einer Rede vor Medizinern, tien und Ecuador in den 90er gemeldet worden war, weigerte fast 1,3 Promille ein Vergehen nalen Stand der Wissenschaft stand hat, ist unklar. Auf Anfra- Wissenschaftlern, Parlamenta- Jahren angeklagt worden. sich, Leistungen an die Witwe darstelle. und der Technik entsprechen. ge beim Kanton Wallis hat riern, Kirchenfunktionären und Richter Julio Speroni verhängte des Verstorbenen zu erbringen. Wer bei der Ausübung eines Der Ständerat wollte die Wie- Staatsratspräsident Wilhelm Behinderten sagte Bush am ausserdem eine Kaution von Es liege weder ein Unfall noch Verbrechens oder eines Verge- deraufbereitung von Brenn- Schnyder folgende Stellungs- Mittwoch, Leben entspringe der 900 000 Pesos (372 000 Euro). ein in gänzlicher Urteilsunfä- hens einen Unfall herbeiführe, stäben aus Schweizer AKW nahme abgegeben: Schöpfung und sei kein Ge- Cavallo wurde in der vergange- higkeit verübter Selbstmord müsse mit einer Kürzung der für zehn Jahre verbieten. 1. Die Einladung an den Kanton brauchsgegenstand. nen Woche festgenommen. vor, begründete die SUVA ihre Gelder rechnen.