VORWÄRTS.DE: DIE DEBATTENSEITE! 11/12 2018 Abopreis

2.20 € – A 07665

vorwärtsDIE ZEITUNG DER DEUTSCHEN SOZIALDEMOKRATIE I GEGRÜNDET 1876 100. GEBURTSTAG HELMUTEin SCHMIDTsozial- demokratischer Jahrhundert - politiker Seite 20

LEBENDIGE PARTEI WO DIE SPD NACH EINEM JAHR ERNEUERUNG STEHT

Debattencamp der SPD in Berlin im November 2018 TITELFOTO: DIRK BLEICKER/VORWÄRTS Wirksame Massagen für Ihre Gesundheit – Ihr Rücken wird es Ihnen danken! Genießen Sie individuelle Entspannung mit dem Massagesessel »Komfort Deluxe« EntspannendeRückenmassageTag fürTag! Von begeisterten TIPP:Vitalisierende Ganzkörpermassagen Kunden empfohlen: »...viele wirkungsvolle DieFuß-und Wadenmassage:Wirkungs- Massagefunktionen...« voll,entspannend undmobilitätsfördernd »...hilft Beschwerden im Rücken zu lindern...« 9 Wohltuende Shiatsu-Rollenmassage zur Entspannung »...hilft Verspannungen von Muskeln im Nacken-, Schulter- und Rückenbereich zu lösen...« Luftdruck- und Vibrationsmassagefür angenehme 9 Entspannung und sanfte Durchblutungsförderung

6 Voreingestellte Relax- & Massage- 9 programme zum Verwöhnen Rückenlehne elektrisch stufenlos 9 verstellbar bis zur Liegeposition 10 Luftkissen, 3 Vibrationsmotoren, 9 8 Massageköpfe und Wärmefunktion

* Zertifiziert vom Zentrum für Präventivmedizin ZPmed, Praktisch: Aufklappbare Zert.-Nr. 903-8418 Komfort-Fernbedienung

Erleben Sie intensive Massageprogramme zum Entspannen und Genießen! Gehen Sie Schmerzen und Verspannungen an den Kragen! Mit dem Massagesessel »Komfort Deluxe« kein Problem. Die sechs verschiedenen Massagezonen erlauben Ihnen die punktgenaue Anwahl des zu massierenden Areals. Eine Wohltat für den ganzen Körper.

Schwarz Best.-Nr. PT 21600 Creme Best.-Nr. PT 21602 Schilf Best.-Nr. PT 22540 Rot Best.-Nr. PT 21601

Braun E G I

Best.-Nr. PT 22177 E Z

Graumeliert N Best.-Nr. PT 23342 A Stoff creme Best.-Nr. PT 23538

180° verstellbar um 90°drehbar 2 Rollen zum leichten Sie sparen1.200,- † Verschieben UVP † 2.199,- Massagefunktioneonenn Beinstütze elektrisch stu- nur † 999,- fenloshöhenverstellbar! 1 ✁ 1 IntelligenterKörperscan Jetzt kostenfrei 2 Shiatsu-Rollenmassage ☎ 0800-7233970 im Rückenbereich anrufen &testen: Mo.-Fr.8-20Uhr /Sa.+So.10 -18 Uhr 3 Shiatsu-Rollenmassage 2 Jetzt unverbindlich Probesitzen –natürlich mit 2 aktivshop GmbH Fax: &Wärme im Sitzbereich Wochen Umtausch- und Widerrufsrecht!3 Bestell- 0800 /436 00 06 (kostenfrei) Menge Oldenburger Str. 17 3 Artikel Best.-Nr. Preise1)2) 48429 Rheine E-Mail: 4 Shiatsu- undLuftdruck- Ä [email protected] SchwarzPT21600 999,00 † massageimWadenbereich CremePT21602 999,00 † 5 Shiatsu- undLuftdruck- Massage- Schilf PT 22540 999,00 † sessel massageimFußbereich RotPT21601 999,00 † Vorname Name »Komfort Deluxe« Braun PT 22177 999,00 † Graumeliert PT 23342 999,00 † 4 Stoff creme PT 23538 999,00 † Straße/Hausnummer Geburtsdatum •Sesselmaße: L110–180 × Wenn Sie die Ware behalten möchten: 1) Zahlung binnen 14 B75×H84–130 cm Tagen nach Erhalt derRechnung und der Ware ohne Abzug. 2) Preise inkl.MwSt. zzgl. insgesamt nur 39,95†Speditionskosten. •Sitzmaße: B55×T50× 5 3) Die Einzelheiten zum Widerruf und Datenschutz finden Sie in PLZ/Ort Telefon H50cm unseren AGB unter www.massagegeraete.comoder auf Wunsch auch gern telefonisch. www.massagegeraete.com •Gewicht: 75 kg 11-12/2018 vorwärts INHALT 3

THEMEN IN DIESEM HEFT

LIEBE LESERINNEN UND LESER,

ein anstrengendes Jahr geht für die SPD zu Ende: ein Jahr der Diskussionen, aber auch der großen Verunsicherung. Die Partei hat im Rahmen des Erneuerungs- Mutige Ideen der Erneuerung: Weibliche Doppelspitze S.8 Helmut Schmidt: SPD-Kanzler und Ausnahmepolitiker S. 20 prozesses heftig diskutiert, vieles wurde infrage gestellt. Das Debattencamp im TITEL HISTORIE November in Berlin war ein Meilenstein 4 ZUKUNFTSIDEEN AUS DEM FUNKHAUS – 20 MAL STAATSMANN, MAL »STAATSSCHAUSPIELER« in diesem Prozess. Das Debattencamp der SPD in Berlin – Der Politiker und Mensch Helmut Schmidt Mit dem neuen Jahr ist es an der Zeit, zu Entscheidungen, zu neuen Positions- 6 »JETZT IST DER PARTEIVORSTAND IN DER 26 WER WAR’S? – Historisches Bilderrätsel bestimmungen in kritischen Fragen PFLICHT« – Interview mit und zu einer klaren Haltung zu kom- 7 POLITIK ALS ERSTE MAHLZEIT – Das Frühstücks- MEINUNG men. Schlechte Umfragewerte sollten forum der SPD im westfälischen Marienmünster 22 DAS KLIMA SCHÜTZEN UND GUTE ARBEIT uns nicht irritieren, auch nicht, wer jetzt 8 ALTERNATIVE WEGE UND KREATIVE IDEEN – SICHERN – Die Klimadebatte auf vorwärts.de die CDU führt. Der moderne Sozialstaat, Beispiele für die Erneuerung der SPD vor Ort Klimaschutz und Europa sind Themen, die den Bürgerinnen und Bürgern unter 10 MUT ZU ECHTER GEMEINSCHAFT – Martin Dulig KOLUMNEN den Nägeln brennen. Die SPD kann über- zeigt, was die SPD vom Osten lernen kann 24 GLOBAL GEDACHT – Rafael Seligmann zeugende Antworten geben. Das zeigt 25 UNSER EUROPA – Kay Walter nicht zuletzt die gute Arbeit der SPD- AKTUELL 27 DAS ALLERLETZTE – Martin Kaysh Ministerinnen und -Minister in der Bun- 11 SERVUS, SOLIDARITÄT – Aktionen gegen Rechts desregierung. – Die SPD muss aber auch 12 MEHR NETTO, MEHR SOLIDARITÄT – Vizekanzler 18 PARLAMENT | 23 LESERBRIEFE überzeugende Antworten geben, will sie Olaf Scholz über die Erfolge der SPD 23 IMPRESSUM | 24 IN KÜRZE die Gestaltungskraft in Zeit en der Globa- lisierung und Digitalisierung sein. 26 RÄTSELSEITE PARTEI LEBEN! Mit der Europawahl im Mai werden 1 1 - 1 2 / 2 0 1 8 entscheidende Weichen für die Zukunft 13 SOZIALSTAAT AUF DIE HÖHE DER ZEIT BRINGEN – vorwärts SPEZIAL unseres Kontinents und für das Gefüge SPD-Chefin zu sozialer Sicherheit der Weltpolitik gestellt. Wir alle stim- DIESMAL MIT IN KOOPERATION MIT DER SOZIA L DEMOKRATISCHEN PARTEI EUROPAS 14 WO DIE ERINNERUNG AN KURT EISNER LEBT – VORWÄRTS-SPEZIAL men dann nicht über weniger ab als die Porträt des OV Erlenbach in Franken IN DER HEFTMITTE Frage: Bleiben wir ein offenes und nach In Zusammenarbeit mit 16 VIEL MEHR ALS DER POLITIKER MIT TOURETTE – innen solidarisches Europa oder setzen der Sozialdemokrati- INHALT

DELEGIERTEN- sich die rückwärtsgewandten Kräfte der Porträt des hessischen Landtagsabgeordneten KONFERENZ Die Wahl der SPD- Spitzenkandidaten und schen Partei Europas der SPD-Bundesliste

UNSER SPITZENTEAM und Udo Bullmann im Porträt Abschottung und neue Nationalismen VORBILDLICHES Bijan Kaffenberger (SPE): das Sonderheft ENGAGEMENT Wie sich Bürgerinnen WIR KÄMPFEN und Bürger für Europa einsetzen

DAS SIGNAL VON FÜR EUROPA LISSABON Frans Timmermans ist zur Europawahl 2019 SO GEHT DIE SOZIALDEMOKRATIE SPE-Spitzenkandidat durch? Da müssen wir als Sozialdemo- IN DIE EU-WAHL 2019 KULTUR SCHMITZ/PHOTOTHEK JANINE TITELFOTO: kratinnen und Sozialdemokraten gut aufgestellt sein, denn wir tragen dafür 19 DER WELTBÜRGER – Fotoausstellung in Berlin sehr viel Verantwortung! zum 100. Geburtstag von Helmut Schmidt Redaktionsschluss 10. Dezember 2018 Deswegen sollten wir das Jahr 2019

mit neuem Elan und frischem Mut an- gehen: für Europa und natürlich auch ZU SPÄTE LIEFERUNG DER VORWÄRTS-AUSGABE 09-10/2018 für die bevorstehenden Landtags- und Kommunalwahlen kämpfen. Liebe Leserinnen, liebe Leser, Die digitalisierte Welt braucht eine viele von Ihnen haben ausgerechnet vor der Hessen-Wahl den „vorwärts“ nicht rechtzeitig in Ihren Briefkästen starke Sozialdemokratie – weltweit. gefunden. Gerade Hessen-Süd war besonders betroffen. In der Redaktion und in der Druckerei waren alle Lasst uns bei uns anfangen. I Arbeiten pünktlich und korrekt erledigt. Wir haben uns als Verlag unmittelbar mit der Deutschen Post – als für die pünktliche Zustellung verantwortliches Einen guten Start ins Jahr 2019! Unternehmen – in Verbindung gesetzt, nachdem wir von der mangelhaften Auslieferung Kenntnis bekommen hatten. Die Deutsche Post/DHL bedauert in einem Schreiben eines Unternehmensvertreters „außerordentlich“, Herzlich, Ihre dass wir mit ihrer Dienstleistung nicht zufrieden waren.

Wir als Verlag werden prüfen, wie solche Unpünktlichkeit künftig vermieden werden kann.

Berliner vorwärts Verlagsgesellschaft mbH Karin Nink

FOTOS: DIRK BLEICKER/VORWÄRTS J.H. (2); DARCHINGER/ADSD Chefredakteurin Alles neu: Beim Debattencamp gab es Workshops im Stundentakt. Wer einen Sitzplatz wollte, musste schnell sein – oder seinen roten SPD-Hocker einfach mitnehmen. ZUKUNFTSIDEEN AUS DEM FUNKHAUS DEBATTENCAMP Zwei Tage lang hat die SPD in Berlin über die Überwindung von Hartz IV, sozial gerechte Umweltpolitik, erfolgreiche Ortsvereinsarbeit und vieles mehr gesprochen. Das neue Format übertraf alle Erwartungen Von Kai Doering, Karin Nink und Katharina Korn

nrico Koltermann ist sehr früh Die SPD hat erstmals zu einem schen in der Halle zu und verspricht: SPD ERNEUERN aufgestanden an diesem Sams- Debattencamp eingeladen. In mehr als „Wir werden Hartz IV hinter uns lassen.“ E tagmorgen. Um vier Uhr ist der 60 Veranstaltungen sollen Mitglieder 46-Jährige in Magdeburg in den Fernbus und Nichtmitglieder mit der SPD-Spitze Links und erfolgreich gestiegen, um nach Berlin zu fahren. Zu und untereinander diskutieren, wie die Kurz darauf ist die „Werkstatt“, ein der Zeit waren die Fahrkarten am güns- SPD wieder in die Erfolgsspur kommen großer Raum neben der ehemaligen tigsten. Zwei Stunden später war er in der kann. „Ich bin sehr kritisch“, sagt Enrico Fahrzeughalle, bis zum Bersten gefüllt, Hauptstadt. Nun steht Enrico Koltermann Koltermann. Ihn interessieren vor allem hinter den Stuhlreihen stehen noch zig in einer großen Halle im Osten Berlins, soziale Themen wie die Frage, was nach Teilnehmende, um einen Blick auf Antó- die sich langsam füllt. Bis zur Wieder- Hartz IV kommt, aber auch die Energie- nio Costa, den Ministerpräsidenten von vereinigung war hier der Fuhrpark des politik. Als hätte sie das gewusst, spricht Portugal, und den griechische Regie- DDR-Rundfunks untergebracht. Nun tönt Andrea Nahles in ihrer Begrüßung rungschef Alexis Tsipras zu erhaschen. aus den Boxen ein Lied des Berliner Hip- genau dieses Thema an. „Wir brauchen Beide treten unter der Überschrift „links Hoppers Peter Fox. „Alles neu“ heißt es eine große, umfassende, tiefgreifende und erfolgreich“ auf. Zur selben Zeit dis- und passt zum dem, was hier in den kom- Sozialstaatsreform – und nicht nur viele kutiert Hamburgs Erster Bürgermeister

menden zwei Tagen passieren soll. kleine“, ruft die SPD-Chefin den Men- Peter Tschentscher mit der Islamwissen- FOTO: DIRK BLEICKER/VORWÄRTS 11-12/2018 vorwärts TITEL 5

schaftlerin Lamya Kaddor und dem poli- tischen Analysten Marc Saxer in einem anderem Raum, dem „Catwalk“, über die Frage „Linke Heimat, neue Heimat, keine Heimat – Was hält uns zusam- men?“. Rechtspopulisten setzten den Be- griff Heimat mit einem vermeintlichen „Deutschtum“ gleich, das Minderheiten ausgrenzen soll. „Deshalb müssen wir 1 2 uns den Begriff zurückerobern“, fordert Saxer.

Was kommt nach Hartz IV? Eine Stunde später erklären Philipp Weiselowski und Sascha Kodytek in der „Monom Bar“, wie Ortsvereine ohne großen Aufwand kampagnenfähig wer- den. Dazu schicken sie die Workshop- Teilnehmer erstmal los, damit sie mit ihren Smartphones Fotos machen, um sie bei Facebook, Twitter oder Instagram zu posten. Ein Problem der SPD-Gliede- rungen vor Ort sei häufig, dass sie zwar 3 4 gute Dinge machten, „aber kaum einer 1 | Griechenlands Ministerpräsident Alexis Tsipras mit SPD-Chefin Andrea Nahles 2 | Die Bundestagsabgeordnete erfährt es“, haben die beiden Jusos aus und der Chef der Bundesagentur für Arbeit Detlef Scheele 3 | Ottmar Edenhofer, Chefökonom des Potsdam-Institus für Klima- Leipzig beoabachtet. Deshalb seien Fotos folgenforschung, und der IG-BCE-Vorsitzende Michael Vassiliadis 4 | Andrea Nahles und Generalsekretär Lars Klingbeil in den sozialen Medien so wichtig. „Das schafft Aufmerksamkeit und im besten tuts für Klimafolgenforschung Ottmar le, der Chef der Bundesagentur für Arbeit, Fall kommt man in einen Austausch.“ Edenhofer diskutieren. ruft dagegen zur Besonnenheit auf. Aus Doch auch für die analoge Welt haben Enrico Koltermann ist nicht ganz Scheeles Sicht ist Hartz IV „höchstens Weiselowski und Kodytek viele Ideen zufrieden. „Es war alles etwas wuselig“, reformbedürftig“, zumal bisher niemand mitgebracht und ein Workshop-Konzept zieht der Magdeburger ein Zwischenfazit sagen könne, „was danach kommt“. „Wir erstellt, das Ortsvereine leicht an ihre nach dem ersten Tag. Auch hätten sich dürfen keine Erwartungen wecken, die Bedürfnisse vor Ort anpassen können. die Teilnehmer des Debattencamps nicht wir nicht halten können“, warnt Schee- Es beginnt mit einer Einführung in die so stark einbringen können, weil auf den le. Den größten Applaus bekommt eine SPD-Geschichte. „Es ist schließlich pein- Podien zu lange gesprochen wurde. „Eine Frau, die nicht auf dem Podium sitzt. „Ich lich, wenn ich am Infostand stehe und Debatte sieht etwas anders aus.“ möchte sozialintegrativ arbeiten dürfen“, nicht weiß, wer August Bebel war.“ Am Tag darauf ist er aber wieder da. In fordert Regine Kuckler, Jobvermittlerin Zum Abschluss des ersten Debatten- der „Werkstatt“ geht es gleich zu Beginn aus Berlin, „und ich möchte, dass meine camp-Tages geht es in der „Werkstatt“ um ein heißes Eisen. „Der ganze Erneue- Kollegen alle gleich bezahlt werden.“

nochmal ordentlich zur Sache. „Ein CO2- rungsprozess der SPD würde keinen Sinn Preis in Deutschland – Ein notwendiger machen, wenn wir uns nicht kritisch Mehr Teilnehmer als erwartet Schritt oder heiße Luft?“, lautet die Fra- mit Hartz IV auseinandersetzen“, sagt Währenddessen drängeln sich rund 40 ge, über die der Chef der Bergbau-Ge- die Leipziger Bundestagsabgeordnete » Personen um eine kleine Stellwand in werkschaft IG BCE Michael Vassiliadis Daniela Kolbe auf dem Podium. Sie fordert Das Format der großen Halle. „Wir brauchen wieder und der Chefökonom des Potsdam-Insti- „einen Bruch mit Hartz IV“. Detlef Schee- mehr Diskussion und politische Streit- sollte noch kultur in den Ortsvereinen“, fordert ein etwas Genosse aus Bayern, der nach eigenen verfeinert Angaben vor 50 Jahren in die SPD einge- treten ist. Nur so könne der Ortsverein werden und wieder zur „Politikschmiede“ werden, dann auf Tour wie es im Titel des Workshops heißt. durch die Zwei Stunden später ist Andrea Nah- les sichtlich zufrieden. Die vergangenen Landesverbände beiden Tagen seien „richtig gut“ gewesen, gehen.« freut sich die SPD-Chefin. Und General- Enrico Koltermann, seketär Lars Klingbeil hat noch eine gu- Teilnehmer des Debatten- te Nachricht: Mehr als 3.400 Menschen camps aus Magdeburg hätten sich an den Debatten beteiligt, deutlich mehr als erwartet. Auch Enrico Koltermann ist zufrieden. Am zweiten Tag hätte die Beteiligung viel besser ge- klappt. „Das Format des Debattencamps sollte noch etwas verfeinert werden“, meint er, „und dann auf Tour durch die Landesverbände gehen“. I

Eine Zusammenfassung aller Ergebnisse gibt Auf Augenhöhe: In den „Meet Ups“ stand vor allem die Arbeit der Ortsvereine im Mittelpunkt es unter vorwärts.de/debattencamp

FOTOS: DIRK BLEICKER/VORWÄRTS der Debatten. 6 TITEL vorwärts 11-12/2018

Unser Konzept für den Sozialstaat der Zukunft ist ganz zentral für die SPD. »JETZT IST DER PARTEI- In den Mitgliederbefragungen und auch im Debattenportal war das der VORSTAND IN DER PFLICHT« am meisten genannte Punkt. Für mich ist dabei gar nicht die Frage, ob die Ar- LARS KLINGBEIL Ein Jahr nach Beginn des Erneuerungsprozesses zieht der beitsmarktreformen von 2003 falsch oder richtig waren, sondern, ob wir eine Generalsekretär Zwischenbilanz – und sagt, wie er sich die SPD wünscht Antwort auf die Herausforderungen Interview Karin Nink und Kai Doering im Jahr 2020 oder 2025 haben. Wir soll- ten deshalb keine rückwärtsgewandte, sondern eine auf die Zukunft gerichtete Debatte führen über die Frage, wie sich unsere Gesellschaft durch die Digitali- Setzt auf eine starke Beteiligung sierung verändert und welche Unter- der Mitglieder: stützung der Staat dabei geben muss. SPD-Generalsekre- Wenn ganze Branchen durch die Digi- tär Lars Klingbeil talisierung bedroht sind, müssen wir die Partei sein, die die Hand ausstreckt, und den Arbeitnehmerinnen und Ar- beitnehmern sagt: Wir kümmern uns, damit ihr nicht fallt. Sie sind gerade aus den USA zurück- gekehrt, wo sich die Demokraten auch neu finden müssen. Was kann die SPD von ihnen lernen? Bei meiner Reise hat mich sehr die enor- me Polarisierung im Land bedrückt. Es gibt überhaupt keine Gespräche mehr zwischen den gesellschaftlichen La- gern. Das halte ich für sehr gefährlich, und wir müssen alles dafür tun, damit wir in Deutschland nicht in solch eine Situation kommen. Was ich für die SPD mitgenommen habe, ist die Art und Weise, wie digitale Kommunikation genutzt wird, um Menschen anzuspre- chen. Jeder Politiker ist mit sehr viel Professionalität in den sozialen Netz- Vor einem Jahr hat die SPD einen Ja, das Debattencamp war genau so, wie werken unterwegs – teilt also nicht nur tiefgreifenden Erneuerungsprozess ich mir die SPD wünsche. Die mehr als seine Positionen mit, sondern ist mit begonnen. Wie fällt Ihre Zwischen- 3.000 Menschen, die da leidenschaft- den Wählerinnen und Wählern im Aus- bilanz aus? lich, optimistisch und voller neuer Ide- tausch. Die Frage, wie wir die Menschen Hinter uns liegt ein sehr turbulentes en diskutiert haben, haben mich tief erreichen, stellt sich auch für die SPD Jahr. Trotzdem ist die SPD mittendrin in beeindruckt. Hinterher haben sogar mehr denn je. einem wichtigen Erneuerungsprozess. Skeptiker gesagt, dass das zwei sehr » Das erste Jahr nach Beginn der Wir setzen dabei konsequent auf die wertvolle Tage waren und sie die SPD SPD-Erneuerung ist fast vorbei. Wie Beteiligung der Mitglieder. Das haben mal ganz anders erlebt haben. Das wird Das geht es bis zum Bundesparteitag die zwei großen Online-Mitgliederbe- uns Rückenwind geben. 2019 weiter? fragungen gezeigt, an denen sich mehr Zu Beginn des Prozesses hieß es, die Debatten- Zunächst einmal werten wir jetzt die als 50.000 Genossinnen und Genossen Partei müsse sich organisatorisch, Ergebnisse des Debattencamps aus und beteiligt haben. Wir haben mit dem inhaltlich und personell verändern. camp war werden sie bald online veröffentlichen. Debattenportal die Möglichkeit ge- In welchem Bereich ist das bisher am genau so, Diese Ergebnisse werden natürlich auch schaffen, dass sich unsere Mitglieder besten gelungen? in die Entscheidungen der nächsten digital beteiligen können. Dort sind Klar ist, dass neue Inhalte das Herzstück wie ich mir Wochen einfließen. Bis Anfang Februar bisher mehr als 5.000 Vorschläge ein- der Erneuerung sind. Deshalb führen wird es nochmal eine sehr intensive Ar- gegangen. Und gerade haben wir mit wir ja die inhaltliche Debatte so intensiv die SPD beitsphase geben, damit der Parteivor- dem Debattencamp ein völlig neues – um zu klären, wie wir als Partei zu den stand bei seiner Jahres auftaktklausur Veranstaltungsformat ausprobiert, das entscheidenden Fragen wie der Zukunft wünsche.« konkrete inhaltliche Vorschläge für auf beeindruckende Weise gezeigt hat, des Sozialstaats und des Arbeitsmarkts, Lars Klingbeil eine neue SPD-Programmatik machen wie leidenschaftlich wir in der SPD mit- aber auch des Klimaschutzes stehen. kann. Dann wird klar sein, in welche einander diskutieren und was für tolle Wir haben uns viel Zeit genommen, um Richtung sich die SPD entwickelt. Nach Ideen wir für die Zukunft der Partei und in die Partei hineinzuhorchen. Jetzt ist dem Europawahlkampf wird es acht des Landes haben. Das Debattencamp der Parteivorstand in der Pflicht und in regionale Debattencamps geben, bei war deshalb ein wichtiger Meilenstein der Verantwortung, Entscheidungen zu denen über diese Vorschläge diskutiert für die Erneuerung der SPD. treffen und Orientierung zu geben. wird. Den Abschluss bildet schließlich Stellen Sie sich so, wie sich die Partei Welche Rolle spielt der Umgang der Bundesparteitag Ende 2019, der die

in den zwei Tagen präsentiert hat, die der Partei mit Hartz IV für die erneuerte Programmatik beschließen FOTO: DIRK BLEICKER/VORWÄRTS SPD der Zukunft vor? Erneuerung? wird. I 11-12/2018 vorwärts TITEL 7

#SPDERNEUERN POLITIK ALS ERSTE MAHLZEIT FRÜHSTÜCKSFORUM Um ihre Stadt fit für die Zukunft zu machen, greift die SPD im westfälischen Marienmünster die Ideen ihrer Bürgerinnen und Bürger auf Von Kai Doering

s gibt ja Menschen, die sagen, „Wir wollten kein Diskussionforum über Wollen vor Ort das Leben angewachsen. Von den 13 neuen Mit- das Frühstück sei die wichtigste Bundespolitik, sondern gemeinsam verbessern: Loreen Lensdorf, gliedern sind neun Frauen und vier im Mahlzeit des Tages. Der Körper überlegen, was wir konkret vor Ort ma- OV-Chef Helmut Lensdorf, Juso-Alter. „Um sie in die politische Ar- E Stefanie Pohlmeier und Anne wird mit Energie versorgt, um die Her- chen können“, erklärt Anne Loke die Idee. Loke (v.l.) beit einzubinden, haben wir das Projekt ausforderungen des Alltags zu meistern. Das 35-jährige Neumitglied ist einer von ‚Erneuern!‘ gestartet“, sagt Lensdorf. Das Daran werden auch die Mitglieder des 13 Gründen für das „Frühstücksforum“. „Frühstücksforum“ war ein Ergebnis da- Ortsvereins Marienmünster in der Nähe von. von Paderborn gedacht haben, als sie die Neue Mitglieder einbinden So sprachen 24 Bürgerinnen und Idee für ein „Frühstücksforum“ entwi- In Marienmünster hat die SPD nämlich Bürger über Freizeitangebote, Jugenbe- ckelten. Schließlich luden sie interessier- ein echtes Luxusproblem. „In den ver- teiligung oder die Digitalisierung in te Bürgerinnen und Bürger in den „Klos- gangenen zweieinhalb Jahren haben wir einer Gegend, die zwar nicht weit weg terkrug“ ein, um bei Brötchen, Ei und uns fast verdoppelt“, berichtet der Orts- von Städten wie Paderborn und Hameln, Kaffee über die Frage zu diskutieren „Was vereinsvorsitzende Helmut Lensdorf. aber vor allem ländlich geprägt ist. Ste- können wir tun, dass Marienmünster im Zwischen März 2016 und November fanie Pohlmeier, die vor einem Jahr aus

FOTO: KAI DOERING Jahr 2025 noch lebenswert ist?“. 2018 ist der OV von 16 auf 29 Mitglieder Hamburg nach Marienmünster S. 8

ANZEIGE

#unverzichtbar Sichere Perspektiven für junge Apotheker. „Apotheken gehören zurVersorgungvor Ort einfachdazu.“

Christina Rählmann, Bürgermeisterin vonMettingen, NRW, zurSituation derApotheken vorOrt Damitesauch morgennochVor-Ort-Apotheken gibt, brauchenwir heutebessereBedingungen für denNachwuchs! www.einfach-unverzichtbar.de 8 TITEL vorwärts 11-12/2018

gezogen ist, hätte zum Beispiel gerne bessere Einkaufsmöglichkeiten. Ihr Vor- schlag: Ein Feierabend-Markt, auf dem ALTERNATIVE WEGE UND Händler auf ihrem Nachhauseweg Wa- ren, die sie bereits woanders angeboten haben, in Marienmünster noch einmal KREATIVE IDEEN auspacken. „Der Nachtmarkt auf der Reeperbahn funktioniert so ähnlich“, ERNEUERUNG Nicht nur die Bundespartei macht sich Gedanken, berichtet Pohlmeier. wie sich die SPD neu aufstellen kann. Auch vor Ort werden ungewohnte Am Ende des Frühstücks standen noch mehr konkrete Ideen, etwa die Formate und Modelle ausprobiert Einrichtung eines Jugendbeirats, eine Von Jonas Jordan und Kai Doering Digitalisierungsbeauftragte für die ein- zelnen Ortsteile oder das Schaffen von Co-Working-Spaces, also Büroräumen, die sich die beiden ab, damit die jeweils an- Studenten oder Start-ups vorübergehend dere auch auf dem aktuellen Stand ist. nutzen können. Die Vorschläge wurden „Es braucht viel Vertrauen zuein- ausgewertet und vom Ortsverein zusam- ander“, sagt Marie Scharfenberg. Nach mengefasst. „Wir haben geahnt, dass in einem guten halben Jahr habe sich Marienmünster sehr viel Expertise vor- das Verfahren eingespielt, obwohl die handen ist“, sagt Helmut Lensdorf. „Die- Vorbehalte in der Partei zunächst groß sen Schatz mussten wir nur heben.“ gewesen seien. „Kaum jemand hat uns gefragt, wie wir uns das Job-Sharing ge- Blick auf die Kommunalwahl nau vorstellen. Stattdessen wurde uns Das erste Vorhaben wurde bereits um- von vielen erzählt, warum das nicht gesetzt: Auf Initiative der SPD wurde ein geht“, erinnert sich Scharfenberg. Dabei Ortsverein der Arbeitwohlfahrt in Mari- sei das ein Modell, das in der Wirtschaft enmünster gegründet. Und auch an den und in Behörden gut funktioniere. „Die anderen Themen sind die Genossinnen Vereinbarkeit von Partei und Berufs- und Genossen dran. Loreen Lensdorf und Privatleben ist ein großes Thema“, etwa, die Tochter des OV-Vorsitzenden, weiß Talita Wüst. „Wir wollen Mut ma- prüft zurzeit, wie das Bildungsangebot chen, solche Modelle stärker auszupro- in den Ortsteilen Marienmünsters ver- bieren.“ bessert werden kann. Stefanie Pohlmei- er arbeitet an einem Car-Sharing-Modell. Politik beim Abendessen „Mit dem Frühstücksforum wollten Politik als generationenübergreifendes wir auch Ziele für unsere kommunalpo- Thema am Ende eines Tages – was in litische Arbeit entwickeln“, sagt Anne vielen Familien früher üblich war, hat Loke. Einige Vorschläge werden sich also die SPD im Berliner Stadtteil Schöne- auch im Programm für die Stadtratswahl berg mit ihrem Veranstaltungsformat im Frühjahr 2020 wiederfinden. Obwohl Zwei Genossinnen, ein Posten: Marie Scharfenberg (l.) und Talita Wüst teilen sich „AbendbRot“ aufgegriffen. In lockerer die CDU bei der vorigen Wahl 2014 mit den stellvertretenden Kreisvorsitz im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg. Atmosphäre werden Themen bespro- Abstand stärkste Kraft wurde, konnte chen, die eine bestimmte Nachbarschaft die SPD mit knapp 20 Prozent immerhin betreffen. „Beim Essen kommt man bes- das zweitbeste Ergebnis ihrer Geschichte arie Scharfenberg und Tali- ser ins Gespräch. Dadurch erreichen wir verbuchen. Mit den Ideen der Marien- SPD ERNEUERN ta Wüst haben beide wenig auch Leute, die sonst nicht zu SPD-Ver- münsteraner im Rücken dürfte es beim M Zeit. Die eine hat einen Job, anstaltungen kommen würden“, glaubt nächsten Mal gern noch etwas mehr bei dem sie manchmal auch spät abends der Abteilungsvorsitzende Michael Biel. sein. Aus Sicht von Helmut Lensdorf hat und am Wochende arbeiten muss. Au- Nach der Bundestagswahl im ver- das Frühstücksforum eines in jedem Fall ßerdem engagiert sie sich in der Ge- gangenen Jahr stellten sich die Schöne- schon bewirkt. „Dem Ortsverein hat es flüchtetenhilfe. Die andere bereitet berger im Hinblick auf ihre politische gut getan, dass so viele Interessierte mit sich gerade auf ihr zweites juristisches Arbeit neu auf. „Wir machen keine nor- uns diskutiert haben.“ I Staatsexamen vor – Probeklausuren an malen Infostände mehr“, berichtet Biel. fast jedem Wochenende inklusive. Auf Stattdessen überträgt die Abteilung ih- LUST AUF MORGEN ihr parteipolitisches Engagement woll- re Mitgliederversammlungen live auf Eine starke und stolze SPD, ten die beiden trotzdem nicht verzich- Facebook. Dort schauen bis zu 800 Men- das ist das Ziel. Gesucht ten, und haben sich deshalb im vorigen schen zu. Deutlich mehr als bei einer werden dafür Ideen, die Frühjahr entschieden, im Doppelpack klassischen Sitzung vor Ort anwesend unser Land in eine bessere, gerechte Zukunft führen, die als stellvertretende Vorsitzende der sein könnten. „Die SPD muss sich weiter Lust auf morgen machen. SPD im Berliner Bezirk Friedrichshain- öffnen“, sagt Biel. Informationen zur Kreuzberg zu kandidieren. Die Idee die- Die Abteilung ist inzwischen weder Erneuerung gibt es unter ses „Job-Sharings“: Beide teilen sich den im Berliner Abgeordnetenhaus noch im spd.de/lust-auf-morgen Posten und nehmen abwechselnd an mit einem Abgeordneten Der „vorwärts“ berichtet Sitzungen und anderen Terminen teil, vertreten. „Wir brauchten daher eine über Projekte, die die SPD setzen dabei gemeinsam Schwerpunkte, Art mobile Bürgersprechstunde“, sagt voranbringen. Wir freuen uns aber auch eigene Themen und Projekte. Biel. Die haben die Schöneberger mit über Eure Zuschriften an Wenn die eine krank oder anderweitig ihrer „AnsprechBar“ geschaffen. Eine [email protected] Den Schatz heben: Zahlreiche Ideen der Bürger verhindert ist, ist so eine Vetretung ga- Art Infostand, aber ohne Kugelschrei-

kamen beim Frühstücksforum zusammen. rantiert. Nach jeder Sitzung sprechen ber oder Gummibärchen. Stattdessen FOTOS: DIRK BLEICKER/VORWÄRTS; KAI DOERING 11-12/2018 vorwärts TITEL 9

Michael Biel aus Berlin- Schöneberg will „Leute ansprechen, die sonst nicht gehen die „Barkeeper“ offensiv auf die zu SPD-Veranstaltungen Space ist bereits für das kommende Jahr Bürger zu und fragen, was sie von der kommen würden“. geplant. Außerdem gibt es Ideen, den SPD vor Ort erwarten. Ein Format, das roten Briefkasten als Form der Kontak- funktioniert: „Die Leute wollen poli- aufnahme zu institutionalisieren. tisch diskutieren.“ Debattencamp in Franken Diskutieren mitten in der Stadt Nur eine Woche nach dem Debatten- Open Space ist ein Veranstaltungsfor- camp der Bundes-SPD in Berlin, fand mat, bei dem die Teilnehmerinnen und gleich das nächste statt – diesmal in Teilnehmer ohne eine genau vorgege- Nürnberg. Rund 100 Genossinnen und bene Agenda offen diskutieren können. Genossen folgten der Einladung der Der Ortsverein Erfurt-Altstadt hat das SPD Mittelfranken, um am 17. Novem- vor kurzem ausprobiert. Nicht in irgend- ber über die Erneuerung der Partei zu einem Hinterzimmer, sondern mitten in diskutieren. In zwei Runden konnten der Stadt. „Wir wollten mit Bürgerinnen sie jeweils 40 Minuten an fünf Themen- und Bürgern ins Gespräch kommen und tischen diskutieren.Die Ergebnisse wur- sie fragen, was ihnen wichtig in Erfurt den auf Flipcharts und Karteikarten fest- ist und was sie verändern möchten“, er- gehalten und im Anschluss präsentiert. zählt die Ortsvereinsvorsit- Sie sollen nicht nur in die Arbeit der SPD zende Eva Nagler. Juni bleiben die Menschen stehen, um vor Ort einfließen, sondern auch an die Die Erfurter Genossen mit der SPD zu sprechen. Sie halten auf Bundespartei weitergeleitet werden. suchten nach kreativen Mög- Pinnwänden fest, was ihnen an Erfurt „Wir haben in den vergangenen Jah- lichkeiten, um die Arbeit des gefällt, wofür sie sich engagieren, und ren nicht mehr klar genug gemacht, wa- Ortsvereins sichtbarer zu ma- was ihnen wichtig ist. Ein roter Brief- rum wir gewisse Dinge tun. Die Men- chen und direkt in Kontakt #SPDERNEUERN kasten steht bereit, um anonym an die schen haben das Vertrauen verloren, mit den Bürgern zu treten. Der Stadtratsfraktion zu schreiben. dass wir wissen, was sie bewegt“, ge- Hirschgarten gegenüber der Vier Stadträte stellt der Ortsverein. stand der Vorsitzende der mittelfränki- Thüringer Staatskanzlei gehört zu den Sie haben die Anregungen der Bürgerin- schen SPD Carsten Träger selbstkritisch beliebtesten Treffpunkten in der Erfur- nen und Bürger für ihre politische Ar- ein. Formate wie das Debattencamp

FOTO: SPD SCHÖNEBERG ter Innenstadt. An einem Dienstag Ende beit mitgenommen. Ein weiterer Open könnten dies ändern. I

ANZEIGE

#unverzichtbar Sichere Perspektiven für junge Apotheker. „Apothekevor Ort zu stärken, heißt ländlichen Raum zu stärken.“

StefanSternberg, Landratdes LandkreisesLudwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern zurSituation derApotheken vorOrt Damitesauch morgennochVor-Ort-Apotheken gibt, brauchenwir heutebessereBedingungen für denNachwuchs! www.einfach-unverzichtbar.de 10 TITEL vorwärts 11-12/2018

MUT ZU ECHTER GEMEINSCHAFT OSTDEUTSCHLAND Die Menschen in den neuen Ländern haben viel Erfahrung mit Erneuerung. Davon kann die SPD profitieren Von Martin Dulig

ofür steht die SPD? Oder auch: Was ist Sozialdemo- W kratie? Viele Menschen stellen sich diese Fragen. „Erneuerung“ ist nicht erst seit der Bundestagswahl 2017 ein Schlagwort, das die Diskussion bestimmt. Die SPD soll sich erneuern, heißt es. Das geht auch nicht anders – Erneuerung liegt in unserer DNA. Sozialdemokratie ist die politische Kraft, die den Ausgleich zwischen vie- len Menschen zum Wohl aller will. Wie stark diese Kraft ist, darüber entschei- den die Menschen selbst – mit ihrem Kreuz bei jeder Wahl. Für uns als Genos- sinnen und Genossen macht das keinen Unterschied: Das Streben nach mehr Freiheit und Gerechtigkeit ist unser An- trieb – und er erschafft stetig Neues. Das hat uns Sozialdemokraten schon immer von den Konservativen unterschieden. Das unterscheidet uns von allen, die nur links und rechts am Wegesrand schimp- fen – und damit exakt nichts verändern.

Erneuerung ist Kern der sozialdemokratischen Idee Erneuerung bedeutet heute auch, dass Ost-Beauftragter Martin Dulig – hier beim Debattencamp in Berlin: Er will, dass der Osten stärker gehört und verstanden wird. wir diesen Kern – wieder – sichtbar ma- chen müssen. Was ich mir dabei wün- sche: dass wir als ganzes Land von der und der Mietwucher in den Städten ver- erwerbsquote ist bei uns höher, der Erfahrung der Menschen im Osten ler- » langen alle nach sozialen Lösungen. Für Lohnnachteil geringer, die Kita-Betreu- nen – und so nicht nur Erneuerung, son- die Gefährdung unserer Demokratie gilt ung flächendeckender. Im Osten wach- dern echten Zusammenhalt schaffen. Das Sich- das sowieso. sen deutlich mehr minderjährige Kinder Wir wissen im Osten, was Umbruch, Einlassen Es wird Zeit, die Leistungsgerechtig- bei Alleinerziehenden auf – die staatli- was eine Erneuerung von jetzt auf keit neu zu denken. Sie ist vor allem im chen Familienleistungen in Deutsch- gleich bedeutet – und was dabei schief- aufs Osten aus den Fugen geraten. Ostdeut- land orientieren sich aber weiterhin gehen kann. Deshalb ist der „Ostblick“ sche Arbeitnehmer fühlen sich unsicher, stark am alten, westdeutschen Modell so wertvoll. Bislang bestimmt jedoch Ungewisse, weil sie an „verlängerten Werkbänken“ des männlichen Alleinernährers. Das der „Westblick“ die politischen Entschei- westdeutscher Firmen arbeiten, und die Ehegattensplitting ist fast vollständig dungen. Nur bei Problemen richtet sich das uns werden im Krisenfall schnell geschlos- eine Westsubvention. der Scheinwerfer kurz und grell auf den sen. Die meisten Facharbeiter im Osten Wenn wir allen Kindern wirklich Osten. Was dabei untergeht: Wir haben nach 1990 arbeiten mehr Stunden pro Woche – helfen wollen, brauchen wir eine Kin- viel einzubringen. Lebenserfahrung, aber zu geringeren Löhnen – als im Wes- dergrundsicherung als elternunabhän- Anstand und das Verlangen nach einer so weit ten. Trotz guter Ausbildung und obwohl gigen Grundbetrag. friedlichen, freundlichen, echten Ge- gebracht sie dauerhaft in die Rentenversicherung Erneuerung braucht Erfahrung – meinschaft. einzahlen, arbeiten überdurchschnitt- nur so kann sie etwas besser machen. Wir haben viel erreicht. Viele Regionen hat, das lich viele Menschen im Osten für einen Erfahrung haben wir Sozialdemokra- haben sich prächtig entwickelt. Es gibt Niedriglohn – und können deshalb in ten reichlich. Was uns noch fehlt, ist immer weniger Arbeitslose, vielerorts brauchen der Altersarmut landen. der Mut, nach vorne zu blicken – und herrscht sogar akuter Fachkräftebedarf. Wir brauchen eine echte existenz- andere Menschen von der sozialde- Wirtschaftlich steht Ostdeutschland auf wir sichernde Grundrente und höhere Löhne. mokratischen Idee der Erneuerung zu stabilem Grund. Doch: Die Stimmung ist Wir brauchen flächendeckende Tarifver- begeistern. Nicht der Zweifel hat die mancherorts schlecht. Es gibt erhebliche erneut.« träge, und zwar zuerst in der Kranken- Sozialdemokratie großgemacht, sondern Zukunftsangst. Etliche Ostdeutsche ver- Martin Dulig und Altenpflege. Und: Wir wollen den der Mut. Nur Mut, Genossinnen und FOTO: DIRK BLEICKER/VORWÄRTS missen den Respekt vor ihrer Lebensleis- über den „Bericht zum Schutz älterer Arbeitnehmer verbessern Genossen. I tung. Viele Menschen haben wenig vom Stand der deutschen Einheit“ – damit sie nach langjähriger Berufstä- vom 26. September 2018 Wohlstand abbekommen. tigkeit nicht in Hartz IV rutschen. Martin Dulig ist stellv. Ministerpräsident Sach- Welche Erneuerungen brauchen wir Auch eine neue Familienpolitik kann sens und „Beauftragter des SPD-Parteivorstands hier? Die Digitalisierung, die Landflucht Richtung Osten schauen. Die Frauen- für den Themenbereich Ostdeutschland“. 11-12/2018 vorwärts AKTUELL 11

Gegen Zynismus, der sich SERVUS, in Realität übersetzt „Wir wenden uns nicht gegen die Partei SOLIDARITÄT CSU“, betonte Matthias Lilienthal, In- #AUSGEHETZT Das Münchner tendant der Münchner Kammerspiele. Bündnis »gegen die Politik „Wenn man in Bayern etwas machen will, muss man das auch mit der CSU machen. der Angst« zeigt Flagge Wir wenden uns gegen Dobrindt, Söder und Seehofer“. Die Anfrage dazu kam von Von Johanna Schmeller Gegen Rechts: Buttons der Großdemonstration am 3. Oktober 2018 in München den Organisationen, aber das Verhalten von Bundesinnenminister Horst Seehofer in Zeichen setzen gegen rechte sozialisten. Nicht einmal ein Fünftel hat- gab letztlich den Ausschlag: „Als er sich Hetze, dafür steht in Süddeutsch- ten die Veranstalter erwartet. Weitere De- AKTIONEN gefreut hat, dass an seinem 69. Geburts- E land besonders ein Hashtag: mos organisierte das Bündnis im Herbst. GEGEN RECHTS tag 69 Menschen abgeschoben wurden, #ausgehetzt. Dahinter verbirgt sich ein fand ich das einen solch zynischen Akt“, Bündnis von rund 130 Organisationen. Widerstand gegen rechte Hetze sagte Lilienthal. Dieser Zynismus habe Die Kulturintellektuellen, politischen Das Volkstheater, die Kammerspiele, sich in die Realität übersetzt, wie man Parteien und zivilen Bewegungen wen- das Schwule Kommunikationszentrum an dem Selbstmord eines ausgeflogenen den sich gegen menschenverachtende und die Initiative „Gemeinsam für Men- Afghanen gesehen habe. Äußerungen und Maßnahmen von drei schenrechte und Demokratie“ hatten die Kurz zuvor hatte Markus Söder den CSU-Politikern: gegen CSU-Landesgrup- Demonstration teils organisiert, teils un- Begriff des „Asyltourismus“ geprägt und GEGEN HASS UND GEWALT penchef , gegen den terstützt, „weil es dringend nötig ist, dass Rechtsradikale bedrohen habe ihn „inflationär benutzt“, so Lilien- bayerischen Ministerpräsidenten Markus die schweigende Bevölkerung sich zu unsere Demokratie, thal. Dem Theatermann sind die „zyni- Söder und gegen Bundesinnenminister Wort meldet und in den populistischen, immer unverhohlener und schen Sprachfiguren“ unerträglich: „Po- Horst Seehofer. teilweise rassistischen Diskurs interve- aggressiver. Wie man sich litiker dürfen nicht so abwertend reden.“ Im Münchner Sommerregen waren niert, der inzwischen leider nicht mehr erfolgreich dagegen wehren Die „Weltstadt mit Herz“, steht auf: kann, zeigen wir in dieser erstmals mindestens 20.000 Menschen nur von Pegida oder AfD ausgeht“, unter- Serie. gegen sprachlichen Populismus, eine unter #ausgehetzt zu einem Sternmarsch strich Organisator Thomas Lechner. Auch menschenunwürdige Sprache und gegen zum Königsplatz aufgebrochen, dem das Jüdische Museum hatte seine Solida- gesellschaftliche Spaltung. Das Beispiel

FOTO: SACHELLE BABBAR/DDP/ZUMA früheren Aufmarschareal der National- rität erklärt. sollte Schule machen. I

ANZEIGE

Gemeinsammachen wir das deutsche Gesundheitssystem zu einem der bestender Welt. Erfahren Sie mehr unter www.pkv.de/uwe 12 AKTUELL vorwärts 11-12/2018

MEHR NETTO, MEHR SOLIDARITÄT, MEHR GERECHTIGKEIT BUNDESREGIERUNG Die SPD hat gute sozialdemokratische Politik für das Wohl unseres Landes durchgesetzt und dabei oft mehr erreicht, als im Koalitionsvertrag vereinbart war Von Olaf Scholz, Bundesfinanzminister und Vizekanzler

n den vergangenen Monaten haben und Miete besonders umstritten. Hier GUTE POLITIK FÜR DIE auf Weiterbildung haben. So unterstüt- nicht immer nur die politischen In- wird der Bund jetzt mehr tun. Durch die MENSCHEN IN ZAHLEN zen wir Arbeitnehmer dabei, sich auf I halte die öffentliche Debatte der gro- Änderung des Grundgesetzes wollen wir die Veränderungen am Arbeitsmarkt ßen Koalition bestimmt. Das kann man ermöglichen, dass der Bund 2,5 Milliar- insbesondere durch die Digitalisierung beklagen. Vor allem aber müssen wir den Euro neu in den sozialen Wohnungs- einzustellen – und kommen dem Ziel selbst stärker über das sprechen, was wir bau investieren kann. Außerdem werden 648 € einer Arbeitsversicherung Schritt für trotz aller Schwierigkeiten in dieser Koa- Grundstücke des Bundes, auf denen be- jährliche Entlastung einer Schritt näher. Mit der Nationalen Wei- lition schon für die Bürgerinnen und Bür- zahlbare Wohnungen errichtet werden Durchschnittsfamilie im Jahr terbildungsstrategie werden wir diesen ger durchgesetzt haben. Schließlich war sollen, verbilligt abgegeben. Um den 2020 Weg übrigens noch weitergehen. Und das der maßgebliche Grund, weshalb Anstieg der Mieten zu dämpfen, dürfen wer lange arbeitslos ist, erhält mit dem sich die Mitglieder unserer Partei nach Modernisierungen nicht mehr so stark sozialen Arbeitsmarkt eine Chance für intensiver Diskussion mit großer Mehr- auf die Miete umgelegt werden, für Neu- den Wiedereinstieg. Allein dafür stellen heit dafür entschieden haben, dass die vermietungen gelten striktere Vorgaben, 2,5 Mrd. € wir in dieser Legislaturperiode vier Mil- SPD abermals eine Koalition mit der Uni- das Gleiche gilt für die Umwandlung von liarden Euro bereit. Dafür haben wir uns zusätzliche Unterstützung on eingeht: gute, sozialdemokratische Po- Miet- in Eigentumswohnungen, überdies des Bundes für den sozialen seit vielen Jahren eingesetzt. Jetzt ist es litik für das Wohl unseres Landes durch- bezieht der Mietenspiegel niedrigere Wohnungsbau bis 2021 erreicht. Das Rückkehrrecht in Vollzeit zusetzen. Wir haben seit März eine Reihe Mieten stärker mit ein. Beim Kauf von (Brückenteilzeit) stellt ab Jahresbeginn von Gesetzen auf den Weg gebracht, die Immobilien muss derjenige den Mak- sicher, dass – vor allem Frauen – nicht zusammengenommen zeigen: Die SPD ler bezahlen, der ihn bestellt – bei der dauerhaft in der „Teilzeitfalle“ hängen- verbessert das Leben in Deutschland. Miete haben wir das schon länger durch- 4 Mrd. € bleiben. gesetzt. Investitionen des Bundes Mehr Geld im Portemonnaie Auch in der Arbeitsmarkt- und Sozial- Reform der Euro-Zone gelungen in den sozialen Arbeitsmarkt Beginnen wir beim Geld: Die Bürgerin- politik haben wir einiges vollbracht. bis 2021 Europa ist das wichtigste nationale An- nen und Bürger haben von kommendem Mit dem Rentenpaket sorgen wir für ei- liegen Deutschlands – dafür arbeitet die Jahr an „mehr Netto“ zur Verfügung, ne stabile Rente für die nächsten Jahre. SPD in dieser Koalition. Wir haben für denn wir erhöhen das Kindergeld (mo- Das Qualifizierungschancengesetz sorgt Europa viel erreicht in den langen Ver- natlich 10 Euro plus ab Juli), den Kin- dafür, dass Beschäftigte mehr Rechte QUELLEN: BUNDESFINANZMINISTERIUM handlungen, die nicht immer einfach derfreibetrag, wir dämpfen die Kalte waren, weil in der EU eben 28 (bald 27) Progression und kehren in der Kranken- Positionen unter einen Hut zu bringen versicherung zurück zum Halbe-Halbe- sind. Gerade in diesen Tagen haben wir Bundesfinanzminister Prinzip, bei dem Arbeitnehmer und Ar- und Vizekanzler Olaf die Reform der Eurozone hingekriegt, beitgeber gleich hohe Beiträge zahlen. Scholz: „Die ersten den Euro noch stabiler gemacht und den Aufgrund der guten Beschäftigungslage Früchte unserer Banken striktere Vorgaben gemacht, da- senken wir den Beitrag zur Arbeitslosen- Arbeit können die mit wir für kommende Krisen gewapp- Bürgerinnen und versicherung um 0,5 Prozentpunkte – es net sind. Insbesondere die gute und en- Bürger nun ernten.“ wächst aber der Beitrag zu Pflegeversi- ge Zusammenarbeit mit Frankreich war cherung in gleicher Höhe, um die Leis- dabei entscheidend. Die Aussichten, tungen und die Arbeitsbedingungen eine Finanztransaktionssteuer durch- der Pflegekräfte zu verbessern. Unterm zusetzen sowie die Digitalwirtschaft Strich bedeutet dies, dass ein Ehepaar sachgerecht zu besteuern, sind deutlich mit zwei Kindern und einem Brutto- gestiegen. einkommen von gut 42.000 Euro im Jahr Neun Monate ist diese Koalition jetzt im nächsten Jahr 402 Euro mehr hat, im Amt – es waren nicht immer einfa- im Jahr 2020 werden es sogar 648 Euro cher Monate. Doch trotz aller Widrigkei- zusätzlich sein. ten kann sich die Bilanz sehen lassen. Die Zugleich wollen wir mit dem Gute- SPD-Ministerinnen und Minister haben Kita-Gesetz eine Milliardensumme in gemeinsam mit der SPD-Bundestags- den Ausbau und die Qualität der Kinder- fraktion übrigens häufig mehr rausver- tagesbetreuung investieren. Familien handeln können, als im Koalitionsver- mit kleinem Einkommen wird der höhere trag vereinbart worden war. Die ersten Kinderzuschlag das Leben etwas erleich- Früchte unserer Arbeit können die Bür- tern. Für Familien in der Grundsicherung gerinnen und Bürger nun ernten. Das ist (Hartz IV) verbessern wir das Schulstar- eine sehr gute Gelegenheit, daran zu er-

terpaket und ermöglichen kostenfreies innern, wer für diese Politik verantwort- FOTO: FLORIAN GAERTNER/PHOTOTHEK Schulessen. lich ist: die SPD. I Wir brauchen mehr bezahlbaren Wohnraum. In den Koalitionsverhand- Weitere Informationen zum Thema lungen war gerade das Thema Wohnen finden Sie auf Seite 18. PARTEI LEBEN! 11-12/2018vorwärts 11-12/2018 vorwärts 1313 PARTEI LEBEN!

INHALT • Wir wollen ein Recht auf Arbeit und kein Recht auf bezahltes Nichtstun. Klar ist: Arbeitnehmer auch mit geringen WO EISNER LEBT Einkommen müssen netto mehr in der Der OV Erlenbach erinnert mit Freibier und Bretzeln an Tasche haben als die Grundsicherung. die Gründung Bayerns • Eine Reform der Familienleistung muss Kinder vor Armut schützen. Wir KURZ & KNAPP brauchen eine eigenständige Kinder- Nachrichten aus den grundsicherung. Gliederungen • Die Arbeitslosenversicherung muss DER JÜNGSTE wieder zum wichtigsten Sicherungs- und Bijan Kaffenberger ist 29 Unterstützungssystem für Arbeitneh- und neu im hessischen merinnen und Arbeitnehmer werden. Landtag – trotz Tourette Weiterbildung muss schon dann anset- zen, wenn Grundsicherung noch lange kein Thema ist. Mit dem Arbeitslosen- geld Q liegt ein schnell umsetzbarer Vor- schlag der SPD dazu vor. Andrea Nahles richtet den Blick nach vorn: „Wir müssen Hartz IV hinter uns lassen.“ Wir sollten also die Rechtsansprüche und das Prinzip der Leistungsgerech- tigkeit im Sozialstaat stärken und die Grundsicherung so wieder auf ihren WIR WOLLEN UNSEREN ursprünglichen Kern zurückführen: als »DARUM BIN ICH soziales Netz, wenn es gar nicht anders SOZIALSTAAT AUF DIE HÖHE IN DER SPD…« geht. Dieses sollte man aber möglichst schnell wieder verlassen können. DER ZEIT BRINGEN Wichtig ist ein tiefgreifender Menta- SOZIALE SICHERHEIT Auf dem SPD-Debattencamp litätswechsel in der Grundsicherung. Bei der Gestaltung gehen wir von den Men- wurde die Diskussion eröffnet. Hier konkretisiert die schen aus, die Unterstützung brauchen Parteivorsitzende ihre Forderungen und die dabei mitwirken wollen. Erspar- tes muss großzügiger geschützt werden, Von Andrea Nahles die angestammte Wohnung oder das Wohneigentum sollen bleiben. Natürlich eutschland ist ein reiches Land. partner verstellen für viele den Weg, ih- braucht eine Sozialleistung, die an letzter Die Wirtschaft wächst, wir ha- re Rechte auch wahrzunehmen. Zudem ALEXANDER JORDE Stelle im System steht, immer auch Mit- ben Rekordbeschäftigung und gibt es erhebliche Veränderungen in der wirkungsregeln. Dabei gilt: Wer sich im D 22, ist Auszubildender zum wir kommen ohne neue Schulden aus. Arbeitswelt, das alte System passt an vie- Gesundheits- und Kranken- Rahmen seiner Möglichkeiten beteiligt, Der Sozialstaat ist gut ausgebaut, vor al- len Stellen nicht mehr. Wir müssen den pfleger und Mitglied des muss besser dastehen als jemand, der lem dank der SPD. Sozialstaat wieder auf die Höhe der Zeit OV Moritzberg/Neuhof in sich nicht beteiligt. Das kann man zum Die andere Wahrheit lautet: Obwohl bringen, eine Grundsanierung ist fällig. Hildesheim. Beispiel auch durch Bonus-Regeln schaf- wir jedes Jahr ca. 1 Billion Euro für so- Dies geht nur im Rahmen einer gro- fen. Leistungssperren jedenfalls müssen Die SPD kann es am ehes- ziale Sicherung ausgeben, spüren viele ßen und zusammenhängenden Sozial- ten schaffen, den Ausgleich immer das letzte Mittel sein. Und das Menschen den Sozialstaat nicht an ih- staatsreform. zwischen der persönlichen Existenzminimum eines Menschen darf rer Seite. Obwohl wir 200 Milliarden. Ein wesentlicher Teil davon ist die Re- Freiheit des Einzelnen und niemals infrage gestellt werden. Euro jährlich für Familienleistungen form des Hartz-IV-Systems. Wir müssen der sozialen Absicherung Die neue Grundsicherung muss Teil- aufwenden, sind 2 Millionen Kinder auf Hartz IV hinter uns lassen. Wir müssen aller herzustellen, auch habe für alle Bürgerinnen und Bürger wenn letzteres noch lange Grundsicherung angewiesen. Obwohl eine neue Grundsicherung schaffen. Fol- nicht erreicht ist. In der SPD ermöglichen. Der Sozialstaat muss ein- wir über 350 Milliarden Euro für die Al- gende Gedanken sollten uns bei der Neu- können sich alle Menschen facher und verlässlicher werden. An- terssicherung aufwenden, reicht oft die konzeption der Grundsicherung leiten: der Gesellschaft wieder- sprüche müssen klar und auskömmlich Rente nicht. Und darüber hinaus emp- • Im Unterschied zu Grundeinkom- finden. Das macht eine sein. Rechte müssen schnell und unbü- finden viele Menschen den Sozialstaat men-Konzepten wollen wir nicht mehr, Volkspartei aus. I rokratisch in Anspruch genommen wer- nicht als Unterstützung, sondern als sondern weniger Leistungsempfänger – den können. Eine solche Sozialpolitik Warum seid ihr gerade jetzt Hindernislauf. aber mehr soziale Sicherheit. Deswegen SPD-Mitglied geworden? schafft Perspektiven und stärkt damit Unverständliche Bescheide, unklare gilt es, Arbeitslosigkeit zu verhindern, Schreibt uns an den sozialen Zusammenhalt in unserem

FOTOS: DIRK BLEICKER/VORWÄRTS; DPA Zuständigkeiten und fehlende Ansprech- bevor sie entsteht. [email protected] Land. I PARTEI LEBEN! 1414 11-12/2018vorwärts 11-12/2018 vorwärts

bunden ausgegeben werden müssen. „Wir ehren damit Menschen, die sich um Er- WO DIE ERINNERUNG lenbach verdient gemacht haben“, erklärt Martin Wagner. Die Vorschläge kommen AN KURT EISNER LEBT von den Einwohnern des Ortes, amtie- rende Mandatsträger sind als Preisträger OV ERLENBACH Mit Bier und Brezeln feiern die Franken ausgeschlossen. Zuletzt wurde 2015 das Ehepaar Gerti und Edgar Lang geehrt. jedes Jahr die Gründung des demokratischen Freistaates Bayerns „Vor wenigen Wochen hat Edgar Lang das im Jahr 1918 – und haben auch sonst ein volles Programm Bundesverdienstkreuz bekommen“, freut sich Wagner. Der nächste Bürgerpreis soll Von Kai Doering im kommenden Jahr kurz vor der Europa- wahl verliehen werden. Im Wahlkampf sollen auch die „Erlen- bacher Sonntagsgespräche“ wiederbelebt werden. Das erste fand bereits 1996 statt. In den folgenden Jahren kamen promi- nente Sozialdemokraten wie der frühere EU-Kommissar Günter Verheugen, SPD- Vordenker Erhard Eppler und die frü- here Bundesfamilienministerin Renate Schmidt nach Erlenbach, um mit den Bürgerinnen und Bürgern zu diskutieren. „Das letzte Sonntagsgespräch hat 2013 stattgefunden, aber unser Ziel ist, dass es künftig wieder jedes Jahr eins geben wird“, sagt der OV-Vorsitzende.

Eine Mannschaftsleistung Ein fester Termin im Kalender des Orts- vereins ist bereits das „Kabarett im Win- zerkeller“. Neben lokalen Größen traten auch schon fernsehbekannte Kabaret- tisten wie HG. Butzko in Erlenbach auf. „Das Programm kommt immer sehr gut an“, berichtet Wagner. Die Eintrittskar- ten seien meist schnell verkauft. „Wir haben ein treues Stammpublikum.“ Die Künstler lotst der OV-Vorsitzende häufig persönlich in den Ort, indem er sie bei an- Den Freistaat feiern: der b Kurt Eisner jemals in Erlen- Wagner. Dass Ministerpräsident Markus deren Veranstaltungen anspricht, ob sie Erlenbacher OV-Chef Martin bach gewesen ist, ist nicht Söder in seiner Rede zur Gründung des nicht Lust hätten, auch mal in Erlenbach Wagner (2.v.r.) mit Gästen überliefert. Sehr wahrschein- demokratischen Freistaates Bayerns in aufzutreten. Trotzdem betont Wagner: am 10. November O lich ist es allerdings nicht, denn weder diesem Jahr Kurt Eisner mit keiner Silbe „Unsere vielen Aktivitäten funktionie- als Journalist noch als Politiker wird er erwähnte, ärgert ihn. „Geschichtsver- ren nur dank einer Mannschaftsleistung in dem kleinen Ort Würzburg zu tun gessen“ sei das, empört sich Wagner. des gesamten Ortsvereins. Teamwork gehabt haben. Trotzdem lebt in Erlen- Anders in Erlenbach. Da kamen am wird bei uns großgeschrieben. “ OV-PORTRÄT bach die Erinnerung an Eisner, der in 10. November rund 100 Interessierte in Zumal die Situation nach der Land- der Nacht auf den 9. November 1918 in den Vorraum der Festhalle und erfuhren tagswahl im Oktober nicht leichter ge- München die Republik ausrief und da- bei einer szenischen Lesung, wie Eisner worden ist. Zwar lag die SPD bei den mit den Freistaat Bayern schuf. am 7. November 1918 einen Demonstra- Erststimmen in Erlenbach mit 17 Prozent Seit 2005 lädt der SPD Ortsverein zu tionszug von der Theresienwiese zuerst deutlich über dem Landesdurchschnitt, einer Freistaatsfeier ein, um an Eisner zu den Garnisonen Münchens und dann doch verlor die Partei zwei ihrer bisher und die Ausrufung der Republik zu er- ins Stadtzentrum führte und schließlich vier Abgeordneten in Unterfranken. innern. „Normalerweise findet sie unter am Tag darauf im Mathäserbräu erklärte: Martin Wagner blickt trotzdem zuver- freiem Himmel statt“, erzählt Martin „Die Dynastie Wittelsbach ist abgesetzt! sichtlich auf die Gemeinderatswahl im Wagner. Er ist seit 1991 Ortsvereins- Bayern ist fortan ein Freistaat!“ Frühjahr 2020. Gemeinsam mit der Freien vorsitzender. Die Idee zur Freistaatsfeier Wählergemeinschaft, die mit den „Freien sei 2005 entstanden. Da wurde der Orts- Bürgerpreis und Gespräche Wählern“ nichts zu tun hat, verfügt die verein 50 Jahre alt. „Heutzutage kennt Die Erinnerung ist den Genossinnen und SPD über sieben von 14 Sitzen. Fünf Rats- kaum jemand Kurt Eisner. Das wollten Genossen in Erlenbach wichtig, aber auch mitglieder besitzen das SPD-Parteibuch. wir zumindest bei uns vor Ort ändern“, sonst stellen die gut 30 SPD-Mitglieder Das Bündnis stellt auch den Bürgermeis- erklärt Wagner. Also luden sie die rund vor Ort einiges auf die Beine. So verleiht ter und hat deshalb im Rat die Mehrheit. 2.500 Einwohner von Erlenbach ein und der Ortsverein ebenfalls seit 2005 in un- „Zurzeit sind wir dabei, die Liste für die erzählten bei Freibier und Freibrezeln regelmäßigen Abständen den Anton-Jeß- Wahl zusammenzustellen“, berichtet über die geschichtlichen Hintergründe berger-Bürgerpreis. Er ist benannt nach Martin Wagner. Und eine neue Aktion der Revolution in Bayern. „Wir wollten dem ersten OV-Vorsitzenden und besteht ist auch schon in Planung: Die Ortsver-

auch klarmachen, dass der Freistaat kei- aus einem Glasporträt des Namensgebers, einszeitschrift „Zündblättle“ soll noch vor FOTO: SPD ERLENBACH ne Erfindung der CSU ist“, sagt Martin einer Urkunde und 150 Euro, die zweckge- Weihnachten im Ort verteilt werden. I PARTEI LEBEN! 11-12/2018vorwärts 11-12/2018 vorwärts 1515

DER ERSTE SPD-SIEG 150 IN NORD UND SÜD 15.000 Einwohner hat die Gemeinde Acht Jahre lang hatte Flensburg zwei Freigericht vor den Toren Frankfurts. GEWINNER sozialdemokratische Parteien. Zwischen Einen Bürgermeister von der SPD gab es 1946 und 1954 gab es in der Stadt nahe seit der Gründung in den 70er Jahren der dänischen Grenze neben der SPD die noch nie. Bis jetzt. In der Stichwahl – deutlich mitgliederstärkere – SPF, die am 11. November holte Albrecht Eitz sozialdemokratische Partei Flensburgs. knapp 60 Prozent der Stimmen. Der FAMILIENTREFFEN Der Grund: Die SPFler weigerten sich, Kandidat der CDU war da schon nicht Sie kamen aus den USA, aus Israel, Aus- ein klares Bekenntnis zu Deutschland mehr dabei – und das in einer Gegend, tralien, den Niederlanden und Deutsch- abzugeben, wie es Parteichef Kurt die als „schwarz“ gilt. Eitz‘ Erfolgsrezept: land. Rund 30 Nachfahren von Ludwig Schumacher gefordert hatte. Die Zeiten Seit Mai hat der 46-Jährige mehr als Marum haben sich Mitte November KALENDER VERLOST sind lange vorbei und so konnte die 3.000 Hausbesuche absolviert. Anderen in Berlin getroffen – einige sahen sich Flensburger SPD Mitte November geeint Vielen wollten ihn haben, Wahlkämpfern rät er deshalb: „Geht hin bei dieser Gelegenheit zum ersten Mal. doch nur fünf konnten ge- und mit Festrednerin Andrea Nahles und redet mit den Menschen. Sie haben Anlass für das Treffen war eine Ausstel- winnen. In der vergangenen ihr 150-jähriges Bestehen feiern. Waren ein Füllhorn an Einfällen.“ I JJ/KD lung über Marum in der Gedenkstätte vorwärts-Ausgabe haben wir es in Flensburg Schneider, die 1868 Deutscher Widerstand. Der SPD-Politiker fünf Exemplare des Wand- einen Arbeiterverein gegründet hatten, kalenders „Wegbereiterinnen war eine prägende Figur der Weimarer kamen im selben Jahr in Würzburg vor XVII“. verlost. Das sind die Ge- Republik, ist aber heute außerhalb der winnerinnen und Gewinner: allem Handwerksgesellen zusammen. Grenzen Baden-Württembergs weithin Deshalb konnten im November auch im unbekannt. Im Bundestag wurde die Dirk Leyk Süden 150 Jahre SPD gefeiert werden. internationale Gruppe von der Abgeord- 12249 Berlin Ehrengäste waren die SPD-Vizechefs neten empfangen. Natascha Kohnen und Ralf Stegner. I KD Ursel Rudolph „Ludwig Marum gehört zu den Män- 22145 Hamburg nern und Frauen, die den Grundstein für unsere Demokratie gelegt haben“, Petra Geiger würdigte sie dessen Verdienste. I KD 76831 Impflingen

Joachim Kubista GEMALTES GESCHENK 01328 Dresden DER ROTE JOCHEN Geheiratet haben Ex-Kanzler Gerhard Tatjana Dünnes-Stahl Schröder und Soyeon Schröder-Kim be- Redakteur, Politiker, Kabarettist: 56459 Bellingen reits im Mai in Südkorea, dem Heimat- Jochen Steffen war vieles. Politisch hat land der Braut. Die Feier mit rund 150 der „rote Jochen“, wie er wegen seiner Gästen fand allerdings erst im Oktober Haarfarbe und seiner Parteizughörig- im Berliner Hotel „Adlon“ statt. Bei der keit genannt wurde, auf jeden Fall eine Suche nach einem passenden Geschenk Menge erreicht. Zweimal trat er als Einberufung gemäß § 28 (2) Organisationsstatut wurde der russische Energiekonzern Spitzenkandidat der SPD in Schleswig- Rosneft in Bamberg fündig. Der Künstler Holstein an, zehn Jahre war er Landes- Cleff III. hatte Schröder bereits vor elf vorsitzender. Bereits in den 70er Jahren PARTEIKONVENT Jahren gemalt, das Werk allerdings noch trat Steffen gegen Atomkraftwerke Am Samstag, 23. März 2019 von 10.30 bis 15.30 Uhr nicht verkauft. „Das Porträt hat ihm gut und für Naturschutz ein. Gemeinsam in Berlin, im Willy-Brandt-Haus, Hans-Jochen Vogel gefallen“, freut sich Cleff III., der Schrö- mit dem Historiker Uwe Danker hat der am Tag nach der Feier in Berlin traf. Steffens Sohn Jens-Peter nun ein Buch Saal, Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin Ein Porträt von Helmut Schmidt warte herausgegeben, das das „politische Le- Der Antragsschluss zum Parteikonvent wird auf Mittwoch, hingegen noch auf einen Käufer. I KD ben“ des roten Jochen beleuchtet. I KD 20. Februar 2019, um 24 Uhr, festgelegt.

Der Themenschwerpunkt ist das SPD-Wahlprogramm BEITRAGSANPASSUNG ZUM 1. JANUAR 2019 zur Europawahl am 26. Mai 2019.

Im aktuellen Rechenschaftsbericht der SPD machten Mitglieds- und Mandats- Vorläufige Tagesordnung trägerbeiträge, sowie Spenden wieder mehr als die Hälfte der Einnahmen aus Beginn 10.30 Uhr (ca. 55 Prozent). Weitere wichtige Einnahmequellen waren die Mittel aus der staatlichen Teilfinanzierung (ca. 30 Prozent) und die Einnahmen aus der Unter- TOP 1 Begrüßung und Eröffnung nehmertätigkeit bzw. aus dem Vermögen der SPD (ca. 7 Prozent). Der Anteil von TOP 2 Konstituierung Firmenspenden an den Gesamteinnahmen betrug ca. 1,9 Prozent. Wie in den - Wahl des Tagungspräsidiums Vorjahren bilden damit die Beiträge und Spenden die finanzielle Basis der SPD. - Beschluss über die Geschäftsordnung Um die Stabilität in den Beitragseinnahmen so zu erhalten, werden die Mit- - Beschluss über die Tagesordnung gliedsbeiträge seit 2003 regelmäßig zum Jahreswechsel angepasst. - Wahl der Mandats- und Zählkommission Zum 1. Januar 2019 sollen die Beiträge um 2,2 Prozent erhöht werden. Die TOP 3 Rede der Parteivorsitzenden Empfehlung des Parteivorstandes orientiert sich an der durchschnittlichen TOP 4 Rede der Spitzenkandidat*innen Entwicklung der monatlichen Nettolöhne und -gehälter je Arbeitnehmer/-in TOP 5 Antragsberatung des Jahres 2017. Mitglieder, die den Sonderbeitrag in Höhe von 2,50 Euro zahlen Beratung und Verabschiedung SPD-Wahlprogramm oder ihren Beitrag zum 1. Januar 2019 geändert haben, sind von der Anpassung zur Europawahl ausgenommen. Darüber hinaus können Mitglieder, die sich nicht an der An- TOP 6 Schlusswort passung beteiligen können oder möchten, der Anpassung widersprechen. Der Widerspruch kann formlos bei einer Geschäftstelle der SPD vor Ort erfolgen. I Ende 15.30 Uhr FOTOS: CLEFF III.; KAI DOERING; SPD FLENSBURG PARTEI LEBEN! 1616 11-12/2018vorwärts 11-12/2018 vorwärts

» Die Leute haben es honoriert, dass ich mir viel Zeit genommen habe.« Bijan Kaffenberger

Siegerlächeln: Mit 28,3 Prozent der Stimmen hat Bijan Kaffenberger seinen Wahlkreis gewonnen. Damit erreichte er fast zehn Prozent mehr als die SPD hessenweit bei der Landtagswahl. VIEL MEHR ALS DER POLITIKER MIT TOURETTE BIJAN KAFFENBERGER Von Januar an sitzt er mit 29 Jahren als jüngster SPD-Abgeordneter im Hessischen Landtag, für den Wahlkreis Darmstadt II. direkt gewählt. Kaffenberger hat die Tourette-Krankheit. Er spricht sehr offen darüber, möchte als Politiker jedoch nicht darauf reduziert werden Von Jonas Jordan

r hat massiv gewonnen an je- Jahren in der SPD. Seit seit seinem sechs- zahlten Urlaub, wohnte wieder bei seiner nem Abend, als die SPD kräftig PORTRÄT ten Lebensjahr leidet er an Tourette. Oma und war von morgens bis abends E verloren hat. Deswegen kam in Seitdem gehört es zu seinem Alltag, dass unterwegs. Er setzte auf die sozialen Me- Darmstadt auch Freude auf – trotz der seine Arme und sein Kopf unkontrollier- dien, war aber auch vor Ort präsent. „Die Wahlniederlage der hessischen SPD bei bar zucken. „Wenn ich das Ding gewin- Leute haben es honoriert, dass ich mir der Landtagswahl am 28. Oktober. Der ne, habe ich mir schon gedacht, dass sich viel Zeit genommen habe“, betont er. Grund: Bijan Kaffenberger. Der 29-Jäh- die Medien draufstürzen, weil ich eine rige gewann seinen Wahlkreis Darm- interessante Person bin“, sagt der frisch Die Digitalisierung im Blick stadt II mit 28,3 Prozent und düpierte gewählte Landtagsabgeordnete. Neben den Kernthemen der hessischen damit die frühere CDU-Kultusministe- Auch zwei Wochen nach der Wahl SPD – Bildung, Mobilität, Wohnen – setz- rin Karin Wolff. In den Tagen danach be- ist keine Ruhe eingekehrt: ein Gespräch te Kaffenberger auf die Digitalisierung. richteten zahlreiche überregionale Me- mit dem Landesvorsitzenden Thorsten Ein Bereich, den er auch im Wirtschafts- dien über Kaffenbergers Erfolg, über den Schäfer-Gümbel, die Suche nach der ministerium betreut. Diese Erfahrung „besonderen Kandidaten“. Der gebürtige künftigen Büroleitung und dazwischen war ihm wichtig. Denn er möchte mehr Darmstädter arbeitet im Thüringer Mi- die Arbeit als Referent im thüringischen sein als der Politiker mit Tourette. Wich- nisterium für Wirtschaft, Wissenschaft Wirtschaftsministerium. Während des tiger ist es ihm, als Ansprechpartner für

und digitale Gesellschaft und ist seit elf Wahlkampfs nahm Kaffenberger unbe- die Bürger präsent zu sein. „Ich glaube, FOTO: F.A.Z.-FOTO/FRANK RÖTH PARTEI LEBEN! 11-12/2018vorwärts 11-12/2018 vorwärts 1717

dass die jungen Leute eine andere An- unterstützte den 29-Jährigen im Wahl- sprache brauchen und jemanden, der kampf. Heist ist SPD-Mitglied und war sich der Zukunftsthemen annimmt.“ früher Stadtverordneter im südhessi- Das will Kaffenberger sein. Seinen schen Pfungstadt. „Junge Leute haben Wahlkreis will er zur Modellregion in auch noch Visionen. Das halte ich für Sachen 5G machen und dort für ein sehr wichtig“, lobt Heist in einem auf schnelles mobiles Netz sorgen. Facebook verbreiteten Video. Mit seiner Krankheit geht Kaffen- „Junge Leute wollen vor allem anders berger offensiv um. Im Youtube-Kanal angesprochen werden. Die inhaltlichen „Touretikette“ beantwortete er bis 2017 Unterschiede sind gar nicht so gravie- Fragen seiner Abonnenten auf humor- rend“, glaubt Kaffenberger. Um auch volle Art. Die Videos sahen sich teilwei- bei der jüngeren Generation punkten zu Haustürwahlkampf: unterwegs mit der hessischen Generalsekretärin Nancy Faeser se mehr als 75.000 Menschen an. „Da- können, sei daher ein anderer Politikstil durch kannten mich junge Leute schon notwendig: „Es ist die Kunst, die tradi- vorher aus einer anderen Rolle“, erklärt tionelle Klientel zu bedienen, aber trotz- Kaffenberger. Ein Vorteil im Wahl- dem offen und modern zu sein. Daran kampf. Die Kunst liege aus seiner Sicht kann eine Volkspartei wachsen oder jedoch darin, die Rolle zu transformie- scheitern.“ ren: „Nur weil mich jemand lustig und Am 18. Januar 2019 konstituiert sich sympathisch findet, heißt das nicht, der Hessische Landtag. Bijan Kaffen- dass er mich auch wählt. Man muss berger ist dann der jüngste SPD-Abge- das Ganze auch mit Ideen, Inhalten und ordnete. Im Parlament könnte er sich einer anderen Rolle untersetzen. Ich vorstellen, im Wirtschaftsausschuss glaube, das habe ich ganz gut gemacht.“ mitzuarbeiten. Als dringendstes Pro- blem sieht er die Frage des bezahlbaren Hassknecht für Kaffenberger Wohnraums. Nach Feierabend tauscht Nicht nur für junge Leute war Kaffen- Kaffenberger die Farben. Dann gilt für berger interessant. Auch Hans-Joachim ihn Blau-Weiß statt Rot, wenn er beim Heist, der in der „heute-show“ regelmä- Fußball-Zweitligisten Darmstadt 98 in

FOTOS: SPD HESSEN ßig als „Gernot Hassknecht“ auftritt, Humor hilft: Kabarettist Hans-Joachim Heist unterstützte Kaffenberger. der Kurve steht. I

ANZEIGE

#unverzichtbar Sichere Perspektiven für junge Apotheker. „Apotheken vor Ort sind wichtigerTeileiner Versorgung für alle.“

Ulrich Mädge, Oberbürgermeister vonLüneburg,Niedersachsen, zurSituation derApotheken vorOrt Damitesauch morgennochVor-Ort-Apotheken gibt, brauchenwir heutebessereBedingungen für denNachwuchs! www.einfach-unverzichtbar.de 11-12/2018 vorwärts SPEZIAL

IN KOOPERATION MIT DER SOZIA­L­DEMOKRATISCHEN PARTEI EUROPAS

INHALT

DELEGIERTEN- KONFERENZ Die Wahl der SPD-­ Spitzenkandidaten und der SPD-Bundesliste

UNSER SPITZENTEAM Katarina Barley und Udo WIR KÄMPFEN Bullmann im Porträt VORBILDLICHES ENGAGEMENT Wie sich Bürgerinnen FÜR EUROPA und Bürger für Europa SO GEHT DIE SOZIALDEMOKRATIE einsetzen DAS SIGNAL VON IN DIE EU-WAHL 2019 LISSABON Frans Timmermans ist SPE-Spitzenkandidat TITELFOTO: JANINE SCHMITZ/PHOTOTHEK 2 vorwärts SPEZIAL 11-12/2018

Bereit für die Kampagne: SPD-Wahlkampf-Plakate wie dieses schmückten auch den Versammlungssaal der Europadelegiertenkonferenz. DIE SPD HAT DIE ­WEICHEN GESTELLT EUROPADELEGIERTENKONFERENZ Mit überwältigenden Mehrheiten wurden die beiden Spitzenkandidaten Katarina Barley und Udo Bullmann gewählt. Die Delegierten zeigten sich dabei kämpferisch und hoch motiviert Von Lars Haferkamp

ie SPD hat auf ihrer Europa­ dass die Akzeptanz für Europa in der unter großem Applaus. Der Europa-Wahl- EUROPALISTE delegiertenkonferenz am 2. Ad- Bevölkerung schwinde. Deshalb müsse kampf sei nicht „verzagt oder nur mit an- D vent in Berlin ihre Kandidatin- Europa die Menschen ansprechen. „Wir gezogener Handbremse“ zu gewinnen, so nen und Kandidaten für die Europawahl brauchen ein soziales Europa“, so Barleys Barley. Sie werde rausgehen aus der Kom- 2019 gewählt. Auf Platz 1 der Liste wurde Fazit. Die Forderung der SPD nach einem fortzone: „Ich bitte euch, das auch zu tun, Bundesjustizministerin Katarina Barley europäischen Mindestlohn und einer lasst uns einen engagierten Wahlkampf mit 99 Prozent der Stimmen gesetzt. Den europäischen Arbeitslosenversicherung führen!“ Stehende Ovationen folgten ih- Listenplatz 2 erhielt Udo Bullmann, der sei dafür zentral. „Faire Löhne überall in rer leidenschaftlichen Rede. Fraktionsvorsitzende der europäischen Europa“, das nütze auch deutschen Ar- Kämpferisch zeigte sich auch Udo Sozialdemokraten im EU-Parlament, mit beitnehmern, weil sie dann nicht mehr Bullmann, die Nummer 2 auf der 97,4 Prozent Zustimmung. den Dumpinglöhnen ausgesetzt seien. ­Europaliste. Er erinnerte an den Tory- Europa-Spitzenkandidatin Katarina Europa müsse „Schutzschild und Auf- Chef im EU-Parlament, der zu ihm Barley wurde mit kräftigem, langan- fangnetz für die Bürger“ sein. sagte: „Seien Sie doch ganz ruhig, die haltendem Applaus begrüßt, noch ehe Leidenschaftlich warnte sie vor den Nationalso­zialisten kommen doch auch sie mit ihrer Rede begann. Sie bezeich- erstarkenden Rechtspopulisten: „Wir aus Ihrem Stall, sie waren doch vor al- nete sich selbst als „Europäerin vom müssen alles dafür tun, damit diese lem Sozialisten.“ Das zeige, wie verbrei- Scheitel bis zur Sohle“. Ihr Vater sei Bri- Menschen niemals das Sagen bekom- tet rechtsradikale Propaganda mittler- te, ihre Mutter Deutsche, sie selbst habe men in Deutschland und in Europa, das weile sei. „Niemals lassen wir uns das

zwei Pässe. Leider müsse sie feststellen, ist das Allerwichtigste“, unterstrich sie gefallen!“, rief Bullmann. „Niemals mit FOTO: ANDRÉ RUDOLPH 11-12/2018 vorwärts SPEZIAL 3

der deutschen Sozialdemokratie! Nie- mals mit der europäischen Sozialdemo- WIR BRAUCHEN MEHR SOLIDARITÄT kratie!“ Die Delegierten stimmten ihm mit ­stehenden Ovationen zu. EUROPA Viele Menschen sehen die EU kritisch. Das müssen wir ernst Die Sozialdemokraten müssten in nehmen. Sonst droht die EU, von innen zu zerreißen ihrem Kampf für Europa „auch die Ent- täuschten erreichen“. Man wolle, „den Von Andrea Nahles Menschen ein neues Bündnis anbieten, einen neuen Sozialvertrag“. Dazu gehö- re der Kampf gegen Kinderarmut ebenso und ökologische Standards und auch wie der Kampf für Arbeitnehmerrechte Rechte für Arbeiternehmerinnen und und gegen milliardenschwere Steuer- Arbeitnehmer errungen. Diese im glo- hinterziehung. Bullmann zeigte sich balen Wettbewerb zu wahren, werden optimistisch: „Unsere Parteien leben, wir nur zusammen schaffen. sie wollen kämpfen, sie wissen was auf Aber auch von innen steht die Euro- dem Spiel steht.“ Er rief den Delegierten päische Union unter massivem Druck. zu: „Seid alle dabei! dann werden wir Populisten und Nationalisten wollen gewinnen!“ Die antworteten erneut mit europäische Freiheiten schleifen und stehenden Ovationen. zu nationalen Alleingängen zurückkeh- ren. Die Gaulands, LePens und Orbáns Nahles: Volle Kraft für die Wahl wollen Europa spalten und schwächen. In einem anschließendem Gesprächs- Gemeinsam mit unseren europäischen format zwischen der SPD-Vorsitzenden Schwesterparteien werden wir uns dem und dem SPE-Spitzenkandidaten Tim- mit aller Kraft entgegenstellen. Denn mermans sagte Andrea Nahles, „ich ha- nur ein geeintes und handlungsfähiges be mich noch nie in meinem Leben so Europa ist auch in Zukunft die Grund­ herausgefordert gefühlt“ wie bei dieser lage für unseren Wohlstand. Europawahl. Angesichts der Attacken der Nationalisten müsse Europa weiter Soziale Spaltungen überwinden vorankommen. „Stillstand ist zu wenig, Marsch für ein neues Europa: In München demomstrieren am 23. Juni 2018 Doch müssen wir ernst nehmen, dass wenn die anderen angreifen.“ Die Partei Tausende gegen wachsenden Nationalismus und Populismus in Europa. viele Menschen die Europäische Union werde in den Europawahlkampf „alles immer mehr als Teil des Problems und reinwerfen, was wir an Kraft haben“. Das och nie war eine Wahl zum nicht der Lösung ansehen. Es geht ein Europa-Budget sei genauso hoch wie bei ­europäischen Parlament so ent- tiefer Riss durch den Kontinent, der den der vorigen Wahl. „Wir schicken unsere N scheidend wie die am 26. Mai Zusammenhalt bedroht. Es sind jedoch besten Leute nach vorne“, so Nahles. Sie 2019. Europa steht vor einer ec­ hten nicht die Flüchtlinge, die uns spalten, erhalte von allen Teilen der Partei nur ein Richtungswahl. Es geht dabei um die sondern die enormen wirtschaftlichen, Signal: „Alle wollen kämpfen.“ Kernfrage, in welchem Europa wir leben sozialen und regionalen Unterschiede in SPE-Spitzenkandidat Frans Timmer- wollen. In einem solidarischen ­Europa, Europa. mans rief die Sozialdemokratinnen und in dem man gemeinsam nach Lösungen Europa ist für Menschen auf der gan- Sozialdemokraten zum Kampf für Euro- sucht oder in einem ­egoistischen Europa, zen Welt ein Sehnsuchtsort. Doch für pa auf. Er warnte: „Wenn wir diese Wahl in dem jeder nur noch nach seinem eige- viele in Europa scheint der Traum von nicht gewinnen, wird es wieder ein jeder nen Vorteil strebt? sozialem Aufstieg und Wohlstand kaum ULRIKE HILLER gegen jeden“ geben. Die Nationalisten In einer Zeit, in der unsere Weltord- SPE-Europadelegierte, erreichbar. Für die gleiche Arbeit ver- brauchten Hass und Feinde außerhalb nung immer mehr ins Wanken gerät Bremen dient man in Luxemburg 14-mal so viel und innerhalb ihres Landes. Die Sozialde- und Diplomatie, Kooperation und inter- wie in Bulgarien. Die Jugendarbeitslo- mokratie wehre sich gegen diesen Hass, nationale Verträge an Geltung verlieren WAS MUSS sigkeit in Griechenland beträgt über 30 seit 150 Jahren. „Wir müssen damit wei- werden, braucht es mehr denn je eine JETZT IN EUROPA Prozent, während wir in Deutschland termachen, das ist unsere Aufgabe!“. n starke und handlungsfähige Europä­ ­GESCHEHEN? händeringend Auszubildende suchen. ische Union. Denn die Entscheidungen Europa beginnt immer vor Diese Unterschiede drohen, die EU von Ort – ob im Betrieb oder über unsere Sicherheit und die Zukunft innen zu zerreißen. Verein, in der Schule, Uni unseres Wohlstands werden sonst von oder im Stadtteilzentrum. Was wir daher brauchen, ist ein so- anderen getroffen. Deshalb brauchen wir mehr ziales Europa, das in Arbeit investiert, Geld für die Strukturfonds soziale Mindeststandards sichert und Europäischen Zusammenhalt im nächsten EU-Haushalt. mit einer europäischen Arbeitslosenver- Auszubildende müssen stärken sicherung künftige Krisen entschärft. selbstverständlich über Wenn wir unsere europäischen Inte­ das EU-Bildungsprogramm Und ein Europa, in dem die Menschen ressen wahren wollen, müssen wir die Erasmus erleben, was es den Takt vorgeben, nicht global agieren- Zerwürfnisse in Europa überwinden. heißt, zu Europa zu gehö- de Konzerne und Digitalunternehmen. Dabei ist für die Sozialdemokratie klar: ren. Europa braucht mehr Deshalb brauchen wir eine gerechte Be- regionale Einflussmöglich- Wir brauchen mehr, nicht weniger Soli- steuerung und einen wirksamen Schutz keiten, um gerechter und darität in Europa. Im Handelsstreit mit sozialer zu werden. Dafür von Arbeitnehmerrechten. Das Beispiel den USA zeigt sich doch, wie sehr es müssen das EU-Parlament Ryanair zeigt, dass wir die europäischen darauf ankommt, geschlossen dagegen- gestärkt und der Ausschuss Betriebsräte stärken und Mitbestim- halten zu können. So beneiden uns die der Regionen zu einer mungsrechte europaweit ausbauen regionalen Kammer der EU Briten schon heute um die Möglichkeit, müssen. Das durchzusetzen, geht nur ausgebaut werden – mit mit einer starken Stimme auf die neue mehr Befugnissen und über ein handlungsfähiges Europa und Andrea Nahles: Alle in der SPD wollen Zollpolitik der USA zu reagieren. Ge- einem Initiativrecht. dieses erreichen wir nur mit einer star-

FOTOS: DDP/ZUMA; JANINE SPE; SCHMITZ/PHOTOTHEK kämpfen. meinsam haben wir in Europa so­ ziale ken Sozialdemokratie. n 4 vorwärts SPEZIAL 11-12/2018

KATARINA BARLEY: DIE UNBEIRRBARE GEMEINSAM FÜR EIN Katarina Barley muss Europa nicht den- ken, sie lebt es. Die Spitzenkandidatin der SPD ist Deutsch-Britin, ihre Kinder haben STARKES EUROPA deutsche, spanische, niederländische und britische Großeltern. Ihr Lebensgefährte EUROPAWAHL Katarina Barley und Udo Bullmann ist Niederländer. „In einer solchen Kon- stellation gehört die Brexit-Diskussion führen die Kandidatenliste der SPD an. natürlich an den Küchentisch“, lächelt sie. Dennoch war Barleys Kandidatur für Die beiden bündeln Regierungskompetenz mit das Europäische Parlament nicht selbst- langjähriger Erfahrung auf der europäischen Ebene verständlich. Schließlich hatte sie doch gerade in der Bundespolitik die nächste Sprosse auf einer recht steilen Karriere­ Von Karin Nink und Johanna Schmeller leiter genommen: Seit 2013 im Bundes- tag wurde die zur Parlamentarischen Linken gehörende Politikerin in weniger als drei Jahren SPD-Generalsekretärin, Bundesfamilienministerin, kurzzeitig pa- IM PORTRÄT rallel dazu Bundesarbeitsministerin und schließlich Bundesministerin für Justiz und Verbraucherschutz. Ihre Entscheidung, doch nach Europa zu gehen, hat letztlich drei Gründe: „Ich will meinen Teil dazu beitragen, dass es mit der SPD wieder aufwärtsgeht“, sagt sie. „Denn die gegenwärtigen Umfrage- werte spiegeln weder das wider, was wir sind, noch das, was wir tun und was wir » können.“ Der andere Grund ist die zen­ trale Bedeutung, die die bevorstehende Mein Wahl zum Europäischen Parlament für den Kontinent haben wird: „Wir stehen Ideal- vor der Frage, wie wir künftig in Europa zusammenleben wollen. Bemühen wir Europa ist uns gemeinsam um Lösungen, die für al- vor allem le gut sind oder lassen wir es zu, dass in Europa nationale Egoismen überwiegen friedlich. und jeder nur noch für sein Land ‚first‘ ruft?“ Nicht zuletzt sei sie ja „auch privat In diesem ein europäischer Mensch“! Barley irritiert es nicht, dass sie nach Europa dem 26. Mai möglicherweise nur einfa- che Abgeordnete im Europa-Parlament sind die sein wird: „Ich habe hohen Respekt vor dem Mandat als Abgeordnete. Das ist in Menschen der Demokratie etwas sehr Kostbares.“ ­neugierig Die große politische Karriere sei nicht ihr Plan gewesen, als sie 2013 in den Bun- aufein­ destag gewählt worden sei, betont sie. Sie habe einfach „eine gute Abgeordnete“ ander.« sein wollen. Wenn die 50-Jährige ihr Bild von Katarina Barley ­Europa beschreiben sollte, sähe das so aus: „Mein Ideal-Europa ist vor allem friedlich. In diesem Europa sind die Men- schen neugierig aufeinander. Sie haben Freude daran, Unterschiede zu entdecken und gleichzeitig das Verbindende in den Vordergrund zu stellen.“ Ihr Ideal-Europa trage dazu bei, dass es allen Menschen in ihrem Land besser gehe als zuvor. Die promovierte Europarechtlerin will als Bundesjustizministerin weiter- arbeiten bis zur Wahl. So kann sie das eine oder andere Gesetz noch in Kraft tre-

ten lassen. Vor allem aber – und das liegt FOTO: DIRK BLEICKER/VORWÄRTS 11-12/2018 vorwärts SPEZIAL 5

ihr besonders am Herzen – die Stärkung tär ist, der andere, weil er kein Interesse Die wichtigsten Schwerpunkte seiner des Rechtsstaates vorantreiben, gerade an sozialem Ausgleich hat, an der Betei- Arbeit im Europaparlament waren bis- weil es eine tiefe Respektkrise gegenüber ligung derjenigen, die jeden Tag hart ar- her der Kampf gegen die Arbeitslosig- dem Staat und gegenüber Europa gibt. beiten.“ Europa habe auch innere Feinde: keit, für mehr Investitionen, die Kor- Im Justizministerium hat sie deswe- Orbán, zum Beispiel. „Diese Angriffe von rektur der Fehlentwicklung auf den gen einen „Pakt für den Rechtsstaat“ an- allen Seiten müssen wir abwehren.“ Des- Finanzmärkten, die „Kappung der exor- geschoben. Diese Aufgabe wird sie in Ber- halb will er nun „die Sozialdemokratie in bitanten Bankerboni.“ lin nicht mehr zu Ende führen können, Europa so stark machen, wie es irgendwie Jetzt müsse der Fortschritt bei den aber sie kann sie in Brüssel und Straß- geht“. Den Brexit hält er für einen Fehler, Menschen ankommen – damit das be- burg fortsetzen. Denn „auf europäischer eine gemeinsame Flüchtlingspolitik für wahrt und weiterentwickelt werden Ebene sieht man noch viel stärker, was unabdingbar. Die EU habe Italien mit der könne, was Bullmann an Europa liebt: wir bewahren und wo wir gegenhalten Flüchtlingsfrage zu lange alleingelassen, Freiheit, Demokratie und eine Gesell- müssen“, so Barley. Eine der wichtigsten aber die Häfen dichtzumachen, sei eben schaft der Solidarität. Aber vor allem das, Fragen in Europa derzeit sei doch: „Was auch keine Lösung. Stattdessen müssten was er das „Lebensgefühl Europa“ nennt. verstehen wir unter Rechtsstaat? Und ha- LUISA BOOS die Mitgliedstaaten endlich den Weg Was das ist? „Unsere Vielfalt, unsere Of- SPE-Europadelegierte, ben die Regierungen in Polen und Ungarn ebnen für eine faire, solidarische Flücht- fenheit, unsere Lebensfreude. Das macht Baden-Württemberg dasselbe Verständnis vom Rechtsstaat lingspolitik. Und: „Die Partnerschaft mit uns heute aus. Wir sind Europäerinnen wie wir in Deutschland?“ Barley wird in WAS MUSS Afrika auszubauen, ist eine Überlebens- und Europäer geworden, das darf uns Europa darauf eine klare Antwort geben JETZT IN EUROPA frage für beide Kontinente.“ niemand mehr nehmen.“ n – und für die Rechtsstaatlichkeit in und ­GESCHEHEN? für Europa kämpfen. n Europa braucht eine Vision. Dazu habe ich fünf Vorschlä- ge: Wir brauchen eine euro- päische Staatsbürgerschaft UDO BULLMANN: mit gleichen Rechten für alle. Allen Bürgern Europas muss DER ANTREIBER soziale Absicherung garan- Eine bessere Europäische Union für die tiert sein. Mit Mindeststan- Menschen zu schaffen – das ist das Ziel dards und der europäischen Arbeitslosenversicherung von Udo Bullmann. Er ist derzeit Frak­ fangen wir an. Wir koppeln tionschef der europäischen Sozialdemo- den Zugang zum Binnen- kraten im Europaparlament und setzt markt an eine einheitliche seit langem starke Akzente in Brüssel Mindestbesteuerung. Aus und Straßburg. der EU dürfen keine Waffen exportiert werden. Interna- „Ich bin kein Strippenzieher, sondern tionale Institutionen und Straßenfußballer“, sagt Udo Bullmann das Völkerrecht prägen die und lacht. Um Prestige gehe es ihm europäische Friedenspolitik. nicht, um politische Ränkespiele erst Und schließlich müssen wir recht nicht. Der 62-jährige Hesse sieht das Sterben im Mittelmeer beenden. sich als jemanden, der zupackt, am bes- ten mit anderen zusammen. Wie er die bürokratische Schwere der EU aushält? „Man muss antreiben, antreiben, an- treiben. Damit sich die Verhältnisse än- dern.“ Vom Politbetrieb entspannt er am ­liebsten, wenn er mit seinem jüngsten » Sohn auf dem Bolzplatz kickt. Bullmann ist Politikwissenschaftler, Die Sozial- hat Ökonomie studiert, an Universitäten demokratie in Deutschland und Schottland gearbei- tet. Schon lange vor seinem 20. Geburts- in Europa tag engagierte er sich bei den Jusos. Die nächste Europawahl sei eine „Schicksals- so stark wahl“, so Bullmann. „Wir haben mehr denn je Bedarf an europäischen Lösun- machen, gen, weil Nationalstaaten allein nicht mehr in der Lage sind, Antworten auf wie es die großen Zukunftsfragen zu geben.“ Dazu zählt er „die Globalisierung und irgendwie die großen Wanderungsbewegungen, geht. Nord-Südkonflikte um Ressourcen, Kli- « mawandel, aber auch die Frage, wie wir Udo Bullmann eine gute Gesellschaft bauen“. Das ist für ihn die ur-sozialdemokratische Grund­ erzählung. „Alle anderen Parteien sind da halbherziger – oder sie plappern schon Parolen der rechten Populisten nach.“ Heute habe die europäische Idee Fein- de: „Trump und Putin bezeichnen Europa

FOTO: DIRK BLEICKER/VORWÄRTS; SPE als Gegner: der eine, weil er staatsautori- 6 vorwärts SPEZIAL 11-12/2018

DREI FRAGEN AN MICHAEL RÜTER

Brexit, Trump, Rechtspopulismus – die Europawahlen im kommen- den Jahr finden unter schwierigen Vorzeichen statt. Welchen Einfluss hat das auf die Kampagne der SPD? Diese Europawahl wird eine der po- litischsten Wahlen der vergangenen Jahrzehnte – sowohl in Deutschland als auch in Europa. Wir werden be- wusst einen Wahlkampf mit einem Gemeinsam bei Willy: Im Oktober besuchten die SPD und die niederländische PvdA Nimwegen das Willy-Brandt-Forum in Unkel. positiven Europabild führen. Es geht darum, die von nationalistischen Ten- denzen ausgehenden Gefahren klar zu benennen. Gleichzeitig müssen »AN DER GRENZE wir den Menschen vermitteln, dass Europa als Garant für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit ihr Leben verbes- VERSTEHT MAN SICH« sert. Der soziale Zusammenhalt als Markenkern der SPD ist der Mantel, der dieses Europabild umfassen wird. ENGAGEMENT Europa lebt vom Einsatz seiner Bei den Europawahlen 2014 war Bürgerinnen und Bürger. Sie organisieren Austausche, mit der deutsche Spitzenkandidat auch der euro- Demos und Feste, um für die EU zu werben päische. Das wird diesmal anders sein. Ein Vor- oder ein Nachteil? Von Kai Doering Mit Katarina Barley und Udo Bull- mann hat die SPD zwei Personen oben auf der Liste, die beide eine be- enn Josef Gietemann aus kutieren, zu arbeiten und zu feiern. Seit sondere Geschichte haben. Katarina Kleve ins knapp 30 Kilome- 2014 laden sie am 9. Mai gemeinsam zu Barley verkörpert Europa schon durch W ter entfernte Nimwegen einem „Europatag“ ein. Dort diskutieren ihre Biografie als Deutsch-Britin. Das möchte, kann er mit dem Auto fahren Europaabgeordnete aus beiden Ländern wird in der Wahlkampagne ganz si- oder den Bus nehmen. Eine Bahnverbin- öffentlich – umrahmt von einem breiten cher ­eine Rolle spielen. Udo Bullmann dung gibt es zwischen den beiden Städ- Kulturangebot. Seit 2015 wird zudem der ist als Vorsitzender der S&D-Fraktion ten nämlich nicht und das, obwohl Kleve „Grenzland-Europäer des Jahres“ ausge- ein europäischer Sozialdemokrat mit mit mehr als 50.000 und Nimwegen mit zeichnet. „Damit ehren wir Menschen, jeder Menge Erfahrung und Kompe- 170.000 Einwohnern nicht gerade Dörfer die sich stark auf beiden Seiten der Gren- tenz. Diese Mischung wird viele über- sind. Allerdings liegen die Städe in unter- ze engagieren“, erklärt Josef Gietemann. zeugen, da bin ich ganz sicher. schiedlichen Ländern: Kleve in Deutsch- TIEMO WÖLKEN Worauf sollten die Ortsvereine bei land, Nimwegen in den Niederlanden. Von Kleve bis nach Usedom SPE-Europadelegierter, der Vorbereitung des Wahlkampfes „Eine Reaktivierung der Bahnverbin- Daneben organisieren er und der in Niedersachsen achten? dung war deshalb unser erstes Projekt seit ­Kleve lebende Niederländer Willem van Ohne ihre lebendige Parteibasis kann wir mit der PvdA zusammenarbeiten“, er- het Hekke gemeinsame Reisen, etwa WAS MUSS die SPD bei der Europawahl nicht er- zählt Gietemann. Er ist Vorsitzender der ins Europaparlament nach Brüssel oder JETZT IN EUROPA folgreich sein. Deshalb ist der Einsatz Klever SPD, die seit 2011 mit der Partij van in diesem Jahr auf den Spuren von Karl ­GESCHEHEN? unserer Ortsvereine entscheidend. de Arbeid Nimwegen kooperiert. Und weil Marx und Willy Brandt nach Trier und Legt man aktuelle Umfra- gen zugrunde, würde das Dafür erarbeiten wir zurzeit im es auch in einigen Orten dazwischen – nach Unkel. „An der Grenze versteht nächste Europäische Parla- ­Willy-Brandt-Haus einen Fahrplan. Kranenburg auf deutscher und Groesbeek man sich“, sagt Josef Gietemann. ment 160 europafeindliche Spätestens Anfang kommenden auf niederländischer Sei­ te – Sozialdemo- Zweimal hat sich die Klever SPD mit Abgeordnete haben. Das Jahres geht es dann los. Eine gute kraten gibt, kamen sie gleich mit dazu. ihrer Partnerschaft zur PvdA bereits um müssen wir mit aller Macht Gelegenheit, sich selbst und auch „Wenn man in Grenznähe wohnt, gibt den Wilhelm-Dröscher-Preis beworben, verhindern, denn die EU ist zu wichtig für uns, um das Umfeld auf die Europawahlen es viele verbindende Themen“, weiß Josef den die Bundes-SPD alle zwei Jahre auf sie den Nationalisten zum einzustimmen, sind schon die Neu- Gietemann. Neben der Bahnverbindung dem ordentlichen Bundesparteitag ver- Opfer fallen zu lassen. Wir jahrsempfänge der Ortsvereine. Da- geht es etwa um Probleme für Pendler gibt. 2015 lernten sie dort Mitglieder des müssen daher erreichen, mit lässt sich ein guter Auftakt ins oder die Frage, wie der Tourismus geför- SPD-Ortsvereins Usedom kennen, der die dass alle am Wohlstands- ­Europawahljahr ­organisieren. n KD dert werden kann. „Wir bearbeiten häu- Idee aufnahm und im vergangenen Jahr gewinn teilhaben und nicht nur wenige. Wir müssen fig Themen, die in Den Haag und Berlin einen Europatag mit den polnischen So- daher für ein soziales, Michael Rüter ist Wahlkampfmanager nicht unbedingt ei­ ne Rolle spielen.“ zialdemokraten der SLD aus Swinemün- wehrhaftes und digitales Europa. Er war Mitautor der Analyse des Drei- bis viermal im Jahr treffen sich de feierte. Unter der Überschrift „Flagge Europa kämpfen – jetzt SPD-Bundestagswahlkampfes 2017. die Genossinnen und Genossen der SPD zeigen für Europa“ versammelten sich erst recht!

und der PvdA, um gemeinsam zu dis- am 9. Mai Genossinnen und Genossen FOTOS: DIRK BLEICKER/VORWÄRTS; SPD KLEVE; SPE 11-12/2018 vorwärts SPEZIAL 7

aus Deutschland und Polen direkt an Januar dieses Jahres der überparteili- der Grenze und in den Zentren von He- che Verein „Stockhausen für Europa“ ringsdorf und Swinemünde. Sie sangen gegründet. „Uns geht es in erster Linie die deutsche und die polnische National- um die großen Fragen, nicht um klein- hymne und spielten das Europalied. Eine teilige EU-Entscheidungen“, betont der treibende Kraft war der Klever Sozialde- Vorsitzende Gerd H. Niemeyer, der auch mokrat Willi Utendorf, der inzwischen Mitglied der SPD ist. Vor allem geht es auf Usedom lebt und mit einer Polin ver- dem Verein aber um eine möglichst RICA ELLER heiratet ist. hohe Wahlbeteiligung in Stockhausen. SPE-Europadelegierte, „Es ist noch nicht so lange her, dass 80 Prozent plus X lautet die Zielmarke. Brandenburg hier Grenzkontrollen durchgeführt wur- den“, erinnert sich Günther Jikeli, Vorsit- Zum Wählen motivieren WAS MUSS zender der SPD Usedom. „Die Europäische Damit das klappt, legt sich der Verein JETZT IN EUROPA Union hat die Grenzen überwunden mächtig ins Zeug. „Alle arbeiten darauf ­GESCHEHEN? Europatag: Die SPD Usedom und die SLD im Ich bin im vereinten und damit allen Bürgern unserer Länder polnischen Swinemünde feiern gemeinsam. hin. Die Europawahl ist fest im Kopf ver- große Freiheiten gebracht.“ 2018 wieder- ankert“, sagt Niemeyers Sohn Alexander. Deutschland geboren. Während der EU-Ost­ holten die SLD und die Usedomer Sozial- So ist für das Wahlwochenende rund erweiterung ging ich zur demokraten die Aktion. Daneben gibt es um die örtliche Begegnungstätte, die als Grundschule. Ich will in in unregelmäßiger Folge gemeinsame Wahllokal fungiert, ein großes „Euro- ­keiner Welt ohne EU leben. Veranstaltungen auf deutscher und auf pafest der Demokratie“ inklusive Open- Ich habe aber den An- polnischer Seite. „Und natürlich werden Air-Sinfoniekonzert geplant. Erwartet spruch, dass die EU überall für Menschenrechte und wir auch im kommenden Euorpawahl- werden rund 1.000 Besucher. „Es soll zum Frieden eintritt, für gleich- Jahr am 9. Mai wieder Flagge zeigen“, sagt Wählen motiviert werden“, nennt Ale- wertige Lebensbedingun- Günther Jikeli. xander Niemeyer das Ziel. Bereits jetzt gen sorgt und Perspektiven arbeitet der Verein mit Kindergärten und eröffnet. Dazu gehören Stockhausen für Europa Schulen zusammen, um etwa mit einem sichere Fluchtrouten, ein armutsfester Mindestlohn Auch im westfälischen 700-Einwohner- Spiele-Nachmittag Kinder und Jugendli- oder eine Ausbildungs­ Ort Stockhausen laufen bereits die Vor- che für Europa zu begeistern. „Auch über garantie. Die Rechte des bereitungen für die Europawahl am die Wahl ­hinaus liegt es uns sehr am Her- Parlamentes müssen deut- 26. Mai – und zwar parteiungebunden. zen, durch unsere Vereinsarbeit die Men- lich gestärkt werden. Dieses denkt europäischer als die Um das Interesse an Politik und Europa­ Für Europa in Ostwestfalen: Gerd H. Niemeyer schen für die euorpäische Idee zu begeis- Mitgliedstaaten. themen zu steigern, hat sich bereits im und Sohn Alexander tern“, unterstreicht Gerd H. Niemeyer. n

Viktor Orbán, der polnischen PiS-Regie- ebenso gestärkt wie die demokratische rung, den italienischen Rechten der Le- Beteiligung auf europäischer Ebene. Wir VIEL ERREICHT ga oder den deutschen Rechtspopulisten haben Investitionen der EU in Arbeit und der AfD. Sie hetzen gegen die Europä­ Wachstum ermöglicht, die Roaming- UND VIEL VOR ische Union, gegen Frauen, Geflüchtete Gebühren abgeschafft, den Datenschutz und Minderheiten – Orbán gar in der massiv erhöht, Rechte von Verbrauche- SPD-ABGEORDNETE Trotz konservativer Mehrheit im EVP, dem europäischen Parteienpakt rinnen und Verbrauchern gestärkt so- EU-Parlament haben die Sozialdemokraten zahlreiche der CDU/CSU. wie ambitionierte und gleichzeitig ar- Verbesserungen erstritten – für Arbeitnehmer und beitnehmerfreundliche Vorgaben beim Verbraucher. Aber das reicht ihnen nicht Von Jens Geier Kein Land ist allein erfolgreich Klimaschutz durchgesetzt. Diesen Angriffen setzen wir eine Alter- Dass wir noch deutlich mehr errei- native entgegen. Denn die fortschrei- chen müssen und mit der Unterstützung iese Europawahl wird eine tende Globalisierung, der Klimawan- der Bürgerinnen und Bürger erreichen Schicksalswahl, vielleicht die del, internationale Finanzkrisen oder können, liegt auf der Hand. So hat der D wichtigste Wahl dieses Jahr- die Digitalisierung von Wirtschaft konservative EU-Kommissionspräsident zehnts für unseren Kontinent. Denn die und Gesellschaft überfordern einzelne Jean-Claude Juncker sein Versprechen globalen Kräfteverhältnisse verschie- ­Nationalstaaten. Kein Land kann sich gebrochen, Europa ein „soziales Triple-A“ ben sich. allein erfolgreich für Frieden und Sta- zu verschaffen. Seine Vorschläge für Von außen wird der Zusammenhalt bilität in der Welt einsetzen. Kein Land europäische Sozialgesetze sind deutlich Europas durch autoriäre Machthaber wie allein kann den globalen Kapitalismus hinter unseren Forderungen zurückge- Wladmir Putin, Recep Tayyip Erdog˘an zur sozialen und ökologischen Markt- blieben. Wir wollen europäische Regeln oder Donald Trump ­attackiert. Mit sei- wirtschaft zähmen. Nur indem wir uns für menschenwürdige Arbeitsbedin- nem America-First-Stil ordnet der US-Prä- auf europäischer Ebene zusammen- gungen, eine europäische Arbeitslosen- sident internationale Errungenschaften schließen, sind wir stark. Europa ist die rückversicherung sowie eine Grundsi- wie das Pariser Weltklimaabkommen, Antwort. cherung für alle Kinder, die in Armut globale Handels­regeln oder den UN-Mig- Europa ist stark, und es lebt: In den vergangenen fünf Jahren leben. Um Ziele wie diese zu erreichen, rationspakt nationalen Interessen unter. Das zeigten die Proteste ­haben wir Sozialdemokratinnen und um Europa fairer, sozialer und stärker zu Unter ihm werden die USA als Partner gegen Ungarns EU-feindliche Sozialdemokraten für ein faires und machen, braucht es eine starke europä­ Regierung Orbán im April der EU zu­ nehmend unzuverlässig. soziales Europa gekämpft – und dabei ische Sozialdemokratie. 2018 in Budapest. Von innen wird die Europäische trotz einer konservativen Mehrheit im Zukunft geht nur gemeinsam. n ­Union von Rechtspopulisten und Natio­ Europäischen Parlament viel erreicht. nalisten wie den Brexit-Befürwortern Wir haben die Rechte entsendeter Ar- Jens Geier ist seit 2017 Vorsitzender der 27

FOTOS: SPD USEDOM; KIRSTEN TIRRE/ (2) DPA NW; angegangen, vom ungarischen Premier beitnehmerinnen und Arbeitnehmer SPD-Abgeordneten im Europäischen Parlament. 8 vorwärts SPEZIAL 11-12/2018

Gute Stimmung und Abstimmungsfreude: Treffen der SPE-Regierungs- und Parteichefs am 17. Oktober 2018 in Brüssel: Sie machten den Weg frei Delegierte des SPE-Kongresses in Lissabon vom für die Nominierung von EU-Kommissionsvizepräsident Frans Timmermans als SPE-Spitzenkandidat zur 7. bis 8. November Europawahl 2019.

DIE SPE – EINE LEBENDIGE PARTEI Die Sozialdemokraten Europas, in der SPE zusammen­geschlossen, bereiten sich auf den Europawahlkampf vor. Dazu werden viele gute Ideen und viele Treffen gebraucht. Gute Laune hilft bei beidem

Volle Kraft voraus: bei der SPE-Kampagnenakademie im belgischen Leuven

Wahlkampf sollte auch Spaß machen: Teilnehmerinnen und Teilnehmer der SPE-Kampagnenakademie im September 2018 Europa-Unterstützer: Die S&D-Fraktion im Europäischen im belgischen Leuven Parlament informierte in Lissabon über ihre Arbeit. Debattencamp in Berlin: SPD-Chefin Andrea Nahles, Portugals ­Premier António Costa, SPD-Europaspitzenkandidatin Katarina ­General Lars Klingbeil und SPE-Chef Sergei Stanishev (v.l.) ­Barley, SPD- 11-12/2018 vorwärts SPEZIAL 9

Gute Laune garantiert: engagierte Europäerinnen und Europäer beim Sommercamp der SPE-Parteijugend 2018 Treffen der SPE-Regierungs- und Parteichefs am 17. Oktober 2018 in Brüssel: Sie machten den Weg frei für die Nominierung von EU-Kommissionsvizepräsident Frans Timmermans als SPE-Spitzenkandidat zur Europawahl 2019.

SPE-Spitzentreffen: Parteichef Sergei Stanishev (2.v.l.) und Generalsekretär (r.) am 17. Oktober 2018 in Brüssel

Gute Vorbereitung ist alles: Erfahrungsaustausch während der SPE-Trainingsakademie „Ready for the European Elections“ am 31. Januar 2018

Womans Equal Pay Day 2018: Zita Gurmai (l.), Chefin der SPE-Frauen, und Maria Noichl, ASF-Vorsitzende, bei der Postkartenaktion „I love my grandma, I hate her pension“

Europa-Unterstützer: Die S&D-Fraktion im Europäischen Parlament informierte in Lissabon über ihre Arbeit. Mehr Symbolik geht nicht: rote Rose und schicke Tasche beim SPE-Frauenkongress 2018

FOTOS: PES (5); DIRKFOTOS: PES BLEICKER/VORWÄRTS (5); MAURICE (4); WEISS/OSTKREUZ (2) 10 Begeistern für Europa:vorwärts der spanische SPEZIAL 11-12/2018 Ministerpräsident Pedro Sánchez, SPE- Spitzenkandidat Frans Timmermans, SPE-Generalsekretär Achim Post, der portugiesische Premierminister António Costa (v.l.)

AUFBRUCH IN LISSABON SPE-KONGRESS In Portugals Hauptstadt stimmten sich die Sozialdemokraten auf die Europa-Wahl ein und kürten ihren Spitzenkandidaten Von Kai Doering, Julia Korbik und Karin Nink

chim Post kam gleich zum berechtigt und Unternehmen stärker Wie sehr sich Frans Timmermans be- Punkt. „Wir sind hier, weil besteuert werden. „Wir können nicht reits als Vizepräsident der EU-Kommis- A wir die Europawahlen ge- länger akzeptieren, dass Menschen un- sion für Frauengleichberechtigung und winnen und Europa regieren wol- terschiedlich bezahlt werden, nur weil Nachhaltigkeit einsetzt, hob Spaniens len“, sagte der Generalsekretär der sie in unterschiedlichen Ländern leben.“ Regierungschef Pedro Sánchez hervor. ­Sozialdemokratischen Partei Europas, Gemeinsam mit den Gewerkschaften „Für uns ist es eine Ehre, dich als Spit- als er die Delegierten des SPE-Kongresses will Timmermans das ändern. Und nicht zenkandidaten zu haben“, rief er dem in der Lissabonner Universität begrüßte. nur das. „Es gibt Unternehmen, die stär- Niederländer zu und versprach, für Unter dem Motto „Fair, free, ­sustainable ker sind als einzelne EU-Staaten“, sagte ein gutes Wahlergebnis in Spanien zu – The progressive Europe we want“ (Ge- Timmermans. „Das ist nicht akzepta- sorgen. Vieles, was es heute in seinem recht, frei, nachhaltig – das progressive bel.“ Auch der Klimaschutz müsse einen Land gebe, sei vor 40 Jahren undenkbar Europa, das wir wollen) trafen sich dort höheren Stellenwert bekommen. „Wir gewesen. „Wir müssen daran erinnern, am 7. und 8. Dezember Delegierte aller können den globalen Temperatur­anstieg was wir in der EU aufgebaut haben und in der SPE vertretenen sozialdemokra- begrenzen, aus den fossilen Energien EUROPAS stolz darauf sein“, forderte er die Dele- tischen und sozialistischen Parteien, aussteigen und die Meere von Plastik SOZIAL- gierten auf. um ihren Kurs für die Europawahlen ­befreien – es braucht nur den Willen, es DEMOKRATEN im kommenden Jahr festzulegen – und zu tun“, so Timmermans. den gemeinsamen Spitzenkandidaten zu wählen. Ein männlicher Feminist Der heißt Frans Timmermans, Dass er diesen hat, daran ließ der frisch kommt aus den Niederlanden und ist gewählte Spitzenkandidat keinen Zwei- zurzeit stellvertretender Präsident der fel. Nur eines sei er nicht, meinte er ein Europäischen Kommission (siehe Sei- wenig verschmitzt „eine Frau“, da einige te 12). „Das werden keine gewöhnlichen sich ja eine weibliche Spitzenkandidatin Europawahlen“, machte Timmermans gewünscht hätten. „Das Einzige, was vor den Delegierten klar. „Diese Wahl ich anbieten kann, ist ein männlicher wird ein Kampf um die Seele Europas.“ ­Feminist, denn der bin ich.“ In Europa gebe es drei Gruppen: „die­ Der Unterstützung der SPE-Frauen jenigen, die Europa zerstören wollen, kann sich Timmermans dabei sicher die, die Europa einfrieren und alles so sein. „In Zeiten von zunehmendem lassen wollen, wie es ist, und uns, die ­Populismus, in denen wir einen kon- Europa verändern wollen“. servativen Backlash erleben sowie Dafür will Frans Timmermans einen ­Antifeminismus können wir nicht so „neuen sozialen Vertrag mit den Bürgern tun, als sei die Gleichberechtigung der Europas schließen“. Die soziale Nachhal- Geschlechter kein Thema“, sagte deren tigkeit müsse dabei im Zen­trum ste- Vorsitzende Zita Gurmai. „Lasst uns hen. Arbeitnehmerrechte sollen besser nicht nur feministisch sein, sondern Sich stärker mit den Eliten anlegen: Labour-

geschützt, Frauen und Männer gleich- auch feministisch handeln.“ Chef Jeremy Corbyn bekam großen Applaus. FOTOS: DIRK BLEICKER/VORWÄRTS 11-12/2018 vorwärts SPEZIAL 11

„Die EU ist Garant für Freiheit und De- mokratie“, betonte auch Sánchez’ portu- giesischer Amtskollege António Costa. „Gemeinsam sind wir immer stärker als allein.“ Und nur in einem einigen Europa könne es gelingen, Herausforderungen » wie Globalisierung und Migration zu regulieren. „Die Antwort auf die Ängste Gemeinsam der Menschen ist nicht, die Grenzen zu schließen, sondern eine EU, die auf die sind wir Bedürfnisse der Menschen eingeht, eine sozialdemokratische EU“, so Costa. immer

Europa wird angegriffen stärker als „Wir müssen zeigen, dass sozialdemokra- allein. tische Parteien das Leben der Menschen « verbessern“, hatte Sergei Stanishev die António Costa, Delegierten des SPE-Kongresses bereits Ministerpräsident von am Vortag aufgerufen. Mit 84 Prozent Portugal wurde der 52-jährige Bulgare, der der SPE seit 2011 vorsitzt, für zwei weitere Jahre im Amt des SPE-Präsidenten bestätigt. Als Generalsekretär wurde der deutsche Bundestagsabgeordnete Achim Post wiedergewählt. „Unser Europa wird an- gegriffen – auf der einen Seite von den Rechtspopulisten, auf der anderen von Wiedergewählt: Chefin der SPE-Frauen Zita Gurmai (1. Reihe, l.) und SPE-Präsident Sergei Stanishev (m.) den Arroganten, die die Sparpolitik gut- heißen“, warnte Stanishev. Vor 80 Jahren habe Europa in Schutt soll, spricht sich die SPE für „Gesellschaf- und Asche gelegen, erinnerte er. „Dank ten, in denen alle dieselben Chancen und eines Traums ist es aus der Asche Rechte haben – für eine stärkere Demo- wieder­erstanden.“ Die Sozialdemokra- kratie in Europa“ aus. In einer Zeit, in der tie habe deshalb „eine historische Ver- die Demokratie durch radikale Kräfte antwortung“. Um Vertrauen zurückzu- von innen, aber auch durch Eingriffe bei gewinnen, müssten die progressiven Wahlen von außen angegriffen werde, Parteien auch Fehler der Vergangenheit „wollen wir unser Bekenntnis erneuern, eingestehen. „Wir haben zu oft kei- unser Demokratie-Modell zu schützen“, ne Solidarität geschaffen“, zeigte sich heißt es in dem Text. „Wir sind fest ent- ­Stanishev selbstkritisch. schlossen, dieses Modell auf nationaler „Wir werden diese Europawahl nicht und europäischer Ebene zu verteidigen in den Fünf-Sterne-Hotels, sondern an und zu verbessern.“ den Universitäten und den Arbeitsplät- Die europäischen Sozialdemokraten zen gewinnen“, mahnte Udo Bullmann. wollen den Bürgerinnen und Bürgern Der Vorsitzende der S&D-Fraktion im die Unsicherheit angesichts der tech- Europaparlament rief dazu auf, die EU nologischen Entwicklungen in einer neu zu gestalten. Dazu gehöre auch der globalisierten Welt nehmen, ihre Betei- Migrationspakt der Vereinten Natio- Gut besucht: die Infostände während des Kongresses ligungsmöglichkeiten stärken und sich nen. „Lasst ihn uns gegen die Lügen der noch mehr für die Rechte von ­Frauen ­Rechten verteidigen“, rief er die Dele- und Minderheiten einsetzen. „Wir glau- gierten auf. ben, dass ein starkes, vereintes, demo- kratisches und soziales Europa, den »Die Türen und Fenster öffnen« ­europäischen Bürgern ihre Souveräni- Aber auch die SPE müsse sich verändern. tät wiedergibt, die Finanzmärkte zähmt, „Um die künftigen Herausforderungen ­soziale Gerechtigkeit verbessert und zu meistern, müssen wir die Türen und Menschenrechte weltweit verteidigt.“ Fenster öffnen und unsere Strukturen Großen Applaus bekam in Lissabon radikal verändern“, forderte Bullmann. der Vorsitzende der britischen Labour- „Die SPE muss eine echte Mitglieder­ Partei Jeremy Corbyn, der versprach, partei werden.“ dass der Brexit keinen Einfluss auf den In einer Resolution, die die Delegier- Verbleib seiner Partei in der europä­ ten in Lissabon beschlossen, nimmt ischen Parteienfamilie haben werde. sich die SPE für die Zeit nach den Euro- „Labour ist entschlossen, heute und in pawahlen vor, zu prüfen, „wie wir un- Zukunft ein vollständiges Mitglied der sere Rolle als fortschrittlichste und mo- SPE zu bleiben“, unterstrich Corbyn. Die dernste Partei Europas künftig stärken SPE rief er auf, sich stärker mit den ­Eliten und weiter­entwickeln können“. In der Im Kreis der neuen Kollegen: Pamela Rendi-Wagner (2.v.l.), neue Chefin anzulegen. „Ein Europa für die vielen, ­Resolution, die in das gemeinsame Pro- der österreichischen SPÖ, mit Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez (l.), nicht die wenigen – das ist unsere Her-

FOTOS: DIRK BLEICKER/VORWÄRTS gramm für die Europawahlen einfließen Portugals Premier António Costa (2.v.r.) und Frans Timmermans ausforderung.“ n 12 vorwärts SPEZIAL 11-12/2018

FRANS TIMMERMANS

STATIONEN 1961 geboren in Maastricht seit 1990 Mitglied der niederländischen Partei der Arbeit

1998-2007, 2010-2012 Abgeordneter des nieder­ ländischen Parlaments

2007-2010 Staatssekretär für Europäische Angelegen­ heiten im Range eines Ministers

2012-2014 Außenminister der Niederlande seit 2014 Erster Vize­ präsident der EU-Kommis­ sion und Kommissar für Bessere Rechtssetzung, Frans Timmermans: „Es steht so viel auf dem Spiel, wie noch nie seit der ersten Direktwahl des Europaparlaments 1979.“ interinstitutionelle Bezie­ hungen, Rechtsstaatlichkeit und Grundrechtecharta EIN »PATRIOTISCHER EUROPÄER« SPE-SPITZENKANDIDAT Frans Timmermans wird die europäischen Sozialdemokraten in den Wahlkampf führen und will für die Sozialdemokratie die Mehrheit holen MARIA NOICHL SPE-Europadelegierte, Von Julia Korbik Bayern

WAS MUSS JETZT IN EUROPA m Ende stand er einfach nur machte Timmermans klar, ist keine nor- durch. Das zeigt sich schon an seiner Bio- ­GESCHEHEN? da, ließ seinen Blick über die male Wahl: „Es steht so viel auf dem Spiel grafie: Als Sohn eines Diplomaten wur- Ein Krebs frisst sich durch ­applaudierende Menge wan- wie noch nie seit der ersten Direktwahl de Frans Timmermans in Maastricht ge- Europa: Sein Name ist A dern, und schien einmal tief durchzu- des Europaparlaments 1979. Es geht um boren und wuchs in Paris, Brüssel, Rom Konzentration! Das Geld konzentriert sich in immer atmen. Durch die Halle schallte „B­ ella Europas Seele, darum, ob ­Europa weiter- und dem niederländischen Heerlen auf. weniger Händen, der Besitz Ciao“, und natürlich kannte Frans hin auf Demokratie, Rechtsstaatlichkeit Großes Vorbild blieb dabei für ihn bei an Grund und Boden, der ­Timmermans jede Zeile dieses alten und dem Respekt von Menschenrech- aller Weltläufigkei sein Großvater, ein Besitz an Wohnungen Partisanen-Liedes. Durchatmen, endlich. ten basiert – oder ob es nur noch um Bergmann. Er zeigte ihm, wie wichtig konzentriert sich täglich, Dazu war er auf dem zweitägigen SPE- Machtausübung geht.“ Timmermans der Kampf für Arbeiterrechte ist. Später immer weniger Menschen ist es ernst mit dieser Schicksalswahl. kontrollieren unsere Kongress in Lissabon nicht gekommen. zog es den heute 57-Jährigen, der sieben Medien, die Rechte auf Stattdessen hieß es: Kondition beweisen. In einem Interview mit dem „Deutsch- Sprachen fließend spricht, ebenfalls in Wasser werden zunehmend So viele Hände, die geschüttelt werden, landfunk“ sagte er: „Wenn es uns nicht den diplomatischen Dienst: Er arbeitete gebündelt, Saatgut wird so viele Gespräche, die geführt, so viele gelingt, Europa wieder in die Herzen der unter anderem als Botschaftssekretär von wenigen kontrolliert... Reden, die gehalten werden wollten. Leute zu bekommen, dann wird dieses der niederländischen Botschaft in Mos- Mein Wunsch für Europa: Europa scheitern.“ Stoppt die vielfältigen Kon- Timmermans wird die SPE 2019 als kau. 1998 folgte er dem Ruf der Politik zentrationsbewegungen Spitzenkandidat in den Europawahl- und zog für die Partei der Arbeit (PvdA), in Europa. Die demokra- kampf führen, er will eine sozialdemo- Euphorie in Lissabon der er seit 1990 angehört, ins nieder- tisch-europäische Idee ist kratische Mehrheit im Parlament holen Die Euphorie für den Niederländer war ländische Parlament ein. 2012 wurde Streuung von Geld, Macht und dann Jean-Claude Juncker als Kom- in Lissabon spürbar – kein Wunder, Timmermans in der großen Koalition und Einfluss!

missionschef beerben. Diese Wahl, das schließlich ist er Europäer durch und aus VDD (Volkspartei für Freiheit und FOTOS: MARVAUX/REA/LAIF; EU-EP/FRED SPE 11-12/2018 vorwärts SPEZIAL 13

Demokratie) und PvdA Außenminister. Tag war er froh darüber, dass die In seiner Heimat wird „Super-Frans“ als ­Alliierten zuschlugen. Die Geschichte erfahrener Außenpolitiker geschätzt »ES IST EIN zeigt, wie leicht gegenseitige Abhän- – in Deutschland als alter Freund der gigkeit und Vertrauen in Hass um- deutschen Sozialdemokratie. KAMPF UM DIE schlagen können. Und jetzt, 70 Jahre weiter: Da erinnere ich mich daran, Mutig für die Werte Europas wie ich mit meiner Tochter das erste 2014 wurde Timmermans als Erster SEELE EUROPAS« Mal von Heerlen nach Aachen mit ­Vizepräsident und EU-Kommissar für dem Fahrrad gefahren bin. Als wir Bessere Rechtssetzung, interinstitutio- FRANS TIMMERMANS Der SPE-Spitzen- nach Deutschland hinein fuhren, nelle Beziehungen, Rechtsstaatlichkeit sagte ich zu ihr: „Das ist die Grenze“. und Grundrechtecharta in die EU-Kom- kandidat erklärt, worum es bei der EU-Wahl Die Frage, die meine Tochter mir mission berufen. Ein Job, in dem sich 2019 geht und warum das Schicksal des daraufhin stellte, war für sie logisch, der ansonsten stets humorvolle und um aber sie hätte sich für meinen Groß- Ausgleich bemühte Timmermans kon- Kontinents von ihr abhängt vater verrückt angehört: „Papa, was fliktbereit zeigt: So war er verantwort- Interview Julia Korbik ist eine Grenze?“ Das ist für mich lich für die Eröffnung des Verfahrens Europa – von meinem Großvater, der gegenüber Polen sowie für die EU-Klage Deutschland schlussendlich als Feind gegen Ungarn vor dem Europäischen Sie sind ein überzeugter Europäer. ansah, bis hin zu meiner Tochter, die Gerichtshof. Die europäischen Werte Was genau bedeutet das überhaupt in Europa nur Nachbarn und Freunde sind ein Thema, bei dem Timmermans noch in einer EU, die so gespalten sieht. nicht nachgibt – als Kommissar wie und uneins ist wie heute? Das europäische Projekt lebt auch auch als Europäer. Gleichzeitig plädiert Jeder, der etwas von Geschichte ver- davon, dass die jungen Menschen er dafür, den Bevölkerungen Polens und steht, weiß, dass bis vor 70 Jahren von heute es in die Zukunft Ungarns die Hand zu reichen. In Lissa- die meisten Streitigkeiten zwischen tragen. Aber wie wollen Sie junge bon sagte Timmermans: „Ich gebe den den europäischen Staaten noch auf Leute von der Notwendigkeit Polinnen und Polen mein Versprechen, den Schlachtfeldern ausgetragen dieses Pr­ ojektes überzeugen? dass ich das polnische Volk in seinem wurden. Die Menschen haben dafür Viele junge Menschen sind heutzu- Kampf für Demokratie und Rechtsstaat- den Preis gezahlt. Heute lösen wir tage politisch wirklich engagiert, lichkeit niemals fallenlassen werde.“ Meinungsverschiedenheiten am Ver- aber auf andere Weise als zuvor. Sie Das Gleiche, das machte er klar, gelte handlungstisch. Ich bin davon über- sind oft sehr idealistisch und sind auch für das ungarische Volk. zeugt, dass das der richtige Weg ist. aber – anders als meine Generation Timmermans, das sagt er selbst Es ist leicht, von Spaltung und Un- – nicht unbedingt von politischen von sich, ist sowohl Feminist als auch terschieden zu sprechen, in der Hoff- ­Ideologien angetrieben. Sie sind „patrio­tischer Europäer“. Feminismus nung, die Wählerinnen und Wähler durch Ideale motiviert wie Fairness, hat für ihn nichts mit Männlichkeitsver- an die Angst vor dem vermeintlich Freiheit, Nachhaltigkeit. lust zu tun, genauso wenig wie Patriotis- „Anderen“ zu ketten. Dabei haben Wenn meine Generation versteht, mus mit Nationalismus gleichzusetzen wir in Wirklichkeit so viel mehr ge- dass man eine Gesellschaft auf die- ist: „Ein Patriot liebt sein Land, er will meinsam, als uns trennt. Egal woher » sen Idealen aufbauen kann, und anderen davon erzählen, aber er ist auch wir in Europa stammen, wir teilen wenn es uns gelingt unsere Werte neugierig auf andere Länder. Ein Natio- Hoffnungen und Träume. Und die Wir müssen und unsere Politik mit diesen Idea- nalist hasst andere Länder und er wird EU ist die Garantie dafür, dass wir zeigen, dass len zu verbinden, dann können wir immer nach Feinden suchen – innerhalb ein Leben in Freiheit und Sicherheit junge Leute auch begeistern. Und sie und außerhalb seines Landes.“ Es passt und frei von Diskriminierung führen die beste motivieren, Teil unserer Bewegung zu diesem „patriotischen ­Europäer“, können. Ich bin überzeugt, dass wir zu sein, um zusammen unsere Ge- dass er seine Bewerbung als SPE-Spit- weiter zusammenarbeiten müssen, Alternative sellschaften zu verbessern. zenkandidat in einer Kneipe in seiner um dieses Versprechen an die Bürge- Im Mai 2019 wird das Europäische Heimatstadt Heerlen bekannt gab, und rinnen und Bürger einzulösen. zum Status- Parlament neu gewählt. Sie haben nicht in Brüssel. Denn Europa, das ist Was ist Europa für Sie? über diese Wahl gesagt, es handele für ­Timmermans nicht nur die EU, das Mein Großvater, ein niederlän- Quo-­Europa sich dabei um keine normale Wahl ist nicht nur Brüssel – sondern vor allem discher Bergmann, arbeitete mit – warum? etwas, das er im Herzen trägt. n deutschen Bergleuten in den 1930er der Konser- Dies wird die wichtigste Europawahl Jahren. Sie waren seine Freunde. Sie vativen die seit 1979 sein. Es ist ein Kampf um sprachen „Koempel“ zusammen – die Seele Europas. Da gibt es Politiker, nicht Deutsch oder Niederländisch, Sozialdemo- die sagen, dass wir Europa beschnei- sondern eine Sprache der Bergleute. den und zu nationalem Denken, zu Er arbeitete in Heerlen und manch- kratie ist, Nationalismus zurückgehen müss- mal auch jenseits der Grenze, wo ten. Wir müssen zeigen, dass das der auch immer grad Arbeit zu finden nicht der falsche Weg ist. Dass wir für den Kli- war. mawandel, für die technologischen Einige Jahre später stand mein Nationalis- Umbrüche, für soziale Sicherheit Großvater auf den höchsten Hügeln mus. und für ein instabiles internationa- in Heerlen und sah, wie die Alliierten « les System gemeinsame Antworten Aachen bombardierten, nicht weit Frans Timmermans und Lösungen brauchen. entfernt, auf der anderen Seite der Wir müssen zeigen, dass die beste Grenze. Er hatte sein Leben seinen Alternative zum Status-Quo-Europa deutschen Freunden in den Kohle­ der Konservativen die Sozialdemo- Kämpfen für Europa: Frans Timmermans (l.) minen anvertraut. Aber an diesem kratie ist, nicht der Nationalismus. n

FOTOS: DPA (2) FOTOS: (2) DPA und Martin Schulz 14 vorwärts SPEZIAL 11-12/2018

die internationalen Kontakte der SPE und die Außen- und Sicherheitspolitik zuständig ist, geht zuversichtlich in die Europawahl: „Wir haben mit Frans Tim- mermans den besten Kandidaten für das Amt des ­Kommissionspräsidenten.“ Giacomo ­Filibeck freut sich deshalb be- sonders auf seine Aufgaben in der Wahl- kampfleitung. Er wird vor allem mit den engsten Mitarbeitern des Spitzenkandi- daten die europaweite Kampagne von Frans ­Timmermans koordinieren. Yonnec Polet steht als stellvertreten- der Generalsekretär der gemeinsamen SPE-Politik in den Bereichen Arbeit und Soziales, Wirtschaft und Umwelt sowie der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Transparent und modern: In der SPE-Zentrale in Brüssel organisieren rund 40 junge Frauen und Männer die Wahlkampagne. vor. Als einen großen Erfolg betrachtet Polet die von den Sozialdemokraten vor der Europawahl 2014 vorangetriebene an, der auch Kommissionpräsident wer- „Europäische Jugendgarantie“, mit der den soll. Für die Kampagne entwickeln die massive Jugendarbeitslosigkeit von HIER SCHLÄGT sie abgestimmte Positionen und Forde- bis zu 50 Prozent gerade im Süden der EU rungen für die gesamte SPE, auch wenn bekämpft werden soll. Die „Jugendgaran- DAS HERZ jede Mitgliedspartei ihren nationalen tie“ verspricht, dass in der EU allen jun- Wahlkampf selbst organisiert. Die SPE- gen Menschen unter 25 Jahren innerhalb Zentrale ist dabei mit allen Parteien im von vier Monaten, nachdem sie arbeitslos DER KAMPAGNE ständigen Austausch. geworden sind oder die Schule verlassen Die drei Stellvertreter von Post, die haben, ein hochwertiger Arbeits- oder BRÜSSEL Junge Menschen aus allen Teilen Niederländerin Marije Laffeber, der Ita- Ausbildungsplatz bzw. eine hochwertige liener Giacomo Filibeck und der Belgier Weiterbildung angeboten wird. „Da hat Europas managen den Wahlkampf der SPE Yonnec Polet teilen die Einschätzung sich was bewegt“, freut sich Polet. Von Karin Nink ihres Chefs im Hinblick auf den bevor- stehenden Wahlkampf. Jeder von ihnen Jugend hat hohen Stellenwert verantwortet unterschiedliche Arbeits- Aber er weist auch darauf hin, dass ie sind gut aufgestellt in der Rue bereiche in der Parteizentrale und ist die Europäische Sozialdemokratie mehr Guimard. Sechs Monate vor der gleichzeitig Mitglied der Wahlkampflei- wolle. Die Jugendarbeitslosigkeit sei ge- S Europawahl 2019 herrscht in den tung. Marije Laffeber und ihre beiden rade in Südeuropa weiterhin deutlich Räumen der SPE-Zentrale in Brüssel kon- ORTSBESUCH Kollegen bereiten die Treffen der sozial­ zu hoch. Deshalb dränge die SPE wei- zentriertes und emsiges Treiben. Hier be- demokratischen Ministerinnen und ter auf verstärkte Anstrengungen der reitet sich die Sozialdemokratische Partei ­Minister sowie die Sitzungen der sozial­ ­Europäischen Union. Europas (SPE) zielstrebig auf die bevorste- demokratischen Regierungschefs vor Die Belange junger Menschen haben henden Europawahlen vom 23. bis 26. Mai jedem EU-Gipfel vor. „Die Auseinander- in der SPE-Kampagne 2019 einen heraus- 2019 vor. Vorwiegend junge Leute aus al- setzung wird in diesem Wahlkampf sehr ragenden Stellenwert. Die Jugendkam- len Teilen des Kontinents arbeiten in den grundsätzlich“, sagt Laffeber. pagne wird neben der Frauenkampagne modernen, hellen Büroräumen, die Offen- schon jetzt angelegt. „Es ist bewunderns- heit und Transparenz signalisieren. Jeder SPE-Kongress organisiert wert, mit welchem Elan die Frauen- und hier weiß, auf diese Wahl kommt es an. Ihr obliegt der Bereich Demokratie so- Jugendorganisationen der SPE die Wahl- „Das wird die wichtigste und härteste » wie die Organisation der Zusammenar- kampagne angehen“, sagt Post. Wahlkampagne, seit es das Europäische Nach der beit innerhalb der SPE, des Zusammen- Die SPE werde nicht „hinter den Er- Parlament gibt“, betont SPE-General­ schlusses der 33 sozialdemokratischen rungenschaften von 2014 zurückbleiben“, sekretär Achim Post, der auch Vize-Vor- ­Europawahl Parteien aus der gesamten Europäischen verspricht er. Neben dem gemeinsamen sitzender der SPD-Bundestagsfraktion ist. ist das Fenster Union. Stolz erzählt Laffeber, dass sich Kandidaten, der nun bei dem Wahlkon- Post ist seit Jahrzehnten in der Europa- auch für neue die Generalsekretäre aller Mitglieds- gress in Lissabon gewählt worden ist, Politik aktiv und rechnet damit, dass die parteien seit vielen Jahren regelmäßig zeigt sich die SPE auch offen für neue Wahlkampfauseinandersetzungen „laut Konstellationen treffen und austauschen. Auch wenn politische Konstellationen der Zusam- und wuchtig“ werden. Soziale und libe- und ­Mehrheiten sie es nicht besonders betont, die Nieder- menarbeit: „Das Rennen um die Nach- rale Positionen versus nationalistische in Brüssel länderin begrüßt, dass ihr Landsmann folge von EU-Kommissionspräsident und rassistische. „Ein Europa der Zusam- Frans Timmermans der gemeinsame Jean-Claude Juncker beginnt gerade erst. menarbeit gegen ein Europa der Abschot- ­offen.« SPE-Spitzenkandidat für die Europawahl Nach der Europawahl ist das Fenster auch tung.“ – Eine Wahl, die Weichen stellen Achim Post, ist. Der SPE-Kongress in Lissabon, der ihn für neue Koalitionen und Mehrheiten in wird. Davon ist jede und jeder der gut 40 SPE-Generalsekretär kürte, wurde auch von Laffeber und ih- Brüssel offen“, so Post. „Eine Fortsetzung SPE-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter rem Team vorbereitet. Die Entscheidung der großen Koalition ist beileibe kein überzeugt. Zusammen mit SPE-Präsident für Timmermans sei für ganz Europa, ­Naturgesetz. Von einer rot-rot-grünen Zu- Sergei Stanishev aus Bulgarien bereitet aber auch für die Niederlande gut, sagt sammenarbeit bis zu einer Euro-Ampel Post in der Brüsseler Zentrale den EU- sie: „Ich finde das großartig, das kann ich ist vieles denkbar. Klar ist nur: Jeder Spit- Wahlkampf vor. Zum zweiten Mal treten nicht leugnen.“ zenkandidat, der Kommissionspräsident

die europäischen Sozialdemokraten mit Der Italiener Giacomo Filibeck, der werden will, braucht eine Mehrheit im FOTO: DIRK BLEICKER/VORWÄRTS einem gemeinsamen Spitzenkandidaten außerhalb von Wahlkampfzeiten für Europäischen Parlament.“ n 11-12/2018 vorwärts SPEZIAL 15

ALBERTO BONDESIO ESTELA PINEIRO Spanien Spanien/Niederlande

Die Demokratie ist in den Bei diesen Wahlen geht es letzten Jahren in ganz darum, Sozialdemokraten ­Europa in Gefahr geraten. zu organisieren und zu mo­ Als Sozialdemokraten bilisieren. Unser oberstes müssen wir uns auf die Anliegen muss es sein, auf Wahrung unserer bürger­ die Sorgen der Menschen lichen Rechte und Freihei­ einzugehen. Dazu gehören ten konzentrieren. Ich freue menschenwürdige Arbeits­ mich auf die Arbeit im Die Wahlkampfleitung der SPE: Yonnec Polet, Marije Laffeber, Achim Post, Giacomo Filibeck (v.l.) plätze und umfassender Wahlkampf. sozialer Schutz.

SYLVIE RURAKAMVYE KONRAD GOLOTA Belgien Polen

Die Bekämpfung von Wenn wir im Mai Ungleichheiten wird bei ­gewinnen wollen, müssen diesen Wahlen ein großes wir mit den Menschen Thema sein. Dies betrifft überall in Europa die Ungleichheit zwischen ins Gespräch kommen, Reich und Arm, zwischen die Sorgen aller Nationen Männern und Frauen sowie ansprechen und zwischen den verschiede­ unsere eigenen fort­ nen Staaten innerhalb der schrittlichen Lösungen Voller Kalender: Das Jahr ist mit Terminen für die SPE komplett durchgetaktet, dabei hat der Wahlkampf Europäischen Union. vorlegen. zur Eu­ ropawahl 2019 noch gar nicht begonnen.

MILEN MARCHEV LESIA RADELICKI Bulgarien Belgien

Dies ist unsere Chance, Frauen machen die Hälfte mit den Wählern in der Bevölkerung aus, aber Kontakt zu treten und in der Politik sind wir un­ unsere Vision für ein terrepräsentiert. Ich freue besseres Europa zu mich auf den Wahlkampf kommunizieren. Wir für einen sozialdemokra­ haben ein starkes Team tischen Sieg, um uns der und freuen uns auf die Gleichstellung von Frauen Zusammenarbeit mit und Männern näher zu unseren Partnern. bringen.

FOTOS: DIRK BLEICKER/VORWÄRTS Diskutieren gehört dazu: Armelle Weill, Jairo Molina, Sylvie Rurakamvye, Estela Pineiro und Aaron Langguth (v.l.) 16 vorwärts SPEZIAL 11-12/2018

um die Einstellung zu Europa in Deutsch- land. „Ich habe den Eindruck, dass der- zeit vor allem europapolitische Abwehr­ diskussionen geführt werden“, sagt Selle. Dabei seien 80 Prozent der Deutschen proeuropäisch eingestellt. „Wo bleibt das mutige Vorwärtsdenken?“

Europäische Lösungen nötig „So wie die Demokratie Demokratin- nen und Demokraten braucht, braucht MATTHIAS ECKE ­Europa Europäerinnen und Europäer“, ist SPE-Europadelegierter, Gesine Weber überzeugt. Für sie ist das Sachsen der Grund, sich ehrenamtlich als Chef- Europa begeistert: Tausende demonstrierten beim „March for Europe“ im März 2017 in Berlin. redakteurin von „treffpunkteuropa.de“ WAS MUSS zu engagieren. Das Online-Magazin JETZT IN EUROPA der „Jungen Europäischen Föderalisten ­GESCHEHEN? Deutschland“ (JEF) informiert in sieben Die EU wird heute nicht nur bewundert, sondern Sprachen über die Geschehnisse in der DAS WOLLEN auch von außen und innen EU. „Für mich ist Europa das Gefühl, in bekämpft. Ich denke, wir in Paris genauso zu Hause zu sein wie in der EU müssen uns gemein- EUROPAS BÜRGER meinem Heimatdorf im Westerwald, sam behaupten. Freiheit, weil ich mich als Europäerin sehe und Demokratie und Sozial- staat – das ist Europa, das nicht als Deutsche“, sagt Gesine Weber. BLICK VON AUSSEN Auch abseits von Parteien müssen wir verteidigen. engagieren sich viele Menschen für Europa. So stellen Die Menschen in Europa teilten eine Ich will keinen neuen Ost- gemeinsame Geschichte und viele ge- West-Konflikt, wie ihn mei- sie sich die EU der Zukunft vor meinsame Überzeugungen. „Deshalb ne Eltern und Großeltern bin ich überzeugt, dass sie auch gemein- erlebt haben. Wir sollten Von Kai Doering und Jonas Jordan unser Europa nicht von sam ihre Zukunft gestalten sollten.“ Trump und Putin spalten ­Dafür müsse die EU künftig eine grö- lassen. Deshalb brauchen m 10. November lag ein Hauch Auch Linn Selle wünscht sich „eine ech- ßere weltpolitische Rolle spielen, meint wir mehr Zu­ sammenhalt von kultureller Revolution über te europäische Demokratie“. Damit ver- Weber – „vor allem durch eine gemein- in Europa, eine gemeinsa- Europa. An diesem Samstag rie- bindet die Präsidentin der Europäischen same Außen-und Sicherheitspolitik“. me Außenpolitik und eine A europäische Parlaments- fen Schauspieler, Autoren und Aktivisten Bewegung Deutschland (EBD) allerdings „Manchmal vergessen wir, dass die armee. an mehr als 100 Orten die „Europäische keine europäische Republik, „sondern Europäische Union nicht nur für Reise- Republik“ aus. „Der Tag ist gekommen, schlicht mehr politischen Wettbewerb freiheit und Erasmus steht, sondern auch dass sich die kulturelle Vielfalt Europas auf allen Ebenen“. Selle meint damit et- für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit“, Impressum endlich in politischer Einheit entfaltet. wa mehr Transparenz der Europäischen sagt Patrizia Albrecht von „The European Der Europäische Rat ist abgesetzt. Das Institutionen im Gesetzgebungsprozess, Moment“, einer Bewegung, die sich als VORWÄRTS SPEZIAL »EUROPA« Europäische Parlament hat gesetzgeberi- aber auch Fernseh-Duelle der europä­ Reaktion auf die Brexit-Entscheidung in In Kooperation mit der sche Gewalt. Es wählt eine europäische ischen Spitzenkandidaten für die Europa­ Großbritannien gegründet hat. „Europä- ­Sozialdemokratischen Partei Regierung, die dem Wohle aller euro- wahl im kommenden Jahr. Die Europä­ ische Probleme bedürfen europäischer Europas (SPE); Achim Post, General­sekretär; päischen Bürgerinnen und Bürger glei- ische Union sieht Linn Selle trotz aller Lösungen“, sind die Aktivisten überzeugt. Marije Laffeber, Stellvertre- chermaßen verpflichtet ist. Es lebe die Probleme auf einem guten Fundament „Ich setze mich für ein demokratisches tende General­sekretärin Europäische Republik!“, erklärte etwa stehen. Das beweise ausgerechnet der und vor allem transparentes Europa ein. Diese Publikation wurde der Schauspieler Christian Dieterle per Brexit. „Die EU 27 schaffen den Schulter- Für ein Europa der Bürgerinnen und Bür- mit finanzieller Unterstüt- Megaphon vom Balkon des Roten Rat- schluss, wenn sie es müssen“, kommen- ger“, sagt Patrizia Albrecht. Sie ist über- zung des Europäischen Parlamentes umgesetzt. hauses in Berlin. Der Text ist Teil eines tiert Selle die Einigung der EU-Staaten zeugt: Vor allem die Demokratisierung Für den Inhalt ist allein der „Europäischen Manifests“ das von der mit Großbritannien aus dem November. der EU müsse wieder „auf die Agenda vorwärts-Verlag zuständig. Politikwissenschaftlerin Ulrike Guérot, Sorgen macht sich die EBD-Präsidentin rücken“. n Das Europäische Parlament ist weder für den Inhalt, dem Schriftsteller Robert Menasse und noch für die Verbreitung dem Theatermacher Milo Rau verfasst oder Nutzung der ent- wurde. Von ihnen stammt die Idee zum haltenen Informa­tionen verantwortlich. „European Balcony Project“ und der Aus- Berliner vorwärts rufung der Europäischen Republik 100 Verlagsgesellschaft mbH Jahre nach Ende des Ersten Weltkriegs. Geschäftsführung: Karin Nink, Kerstin Ein gemeinsames Dach Thomberg Chefredaktion: Karin Nink „Wir brauchen ein ganz anderes Europa, Redaktion: eine andere parlamentarische Demo- Kai Doering (stellv. kratie“, fordert Guérot. Bereits 2016 hat Chefredakteur), Dagmar Günther (CvD), Lars die Politikwissenschaftlerin ihre Utopie Haferkamp, Jonas Jordan, einer europäischen Republik in einem Johanna Schmeller Buch ausgebreitet: „Vernetzt die euro- (Redaktion), Dirk Bleicker päischen Regionen! Schafft ein gemein- (Fotografie, Bildredaktion), Julia Korbik (freie Mitarbeit) sames republikanisches Dach! Wählt Layout: Jana Schulze einen europäischen Parlamentarismus, Litho: metagate Berlin Druck: J.D. Küster Nachf. + der dem Grundsatz der Gewaltenteilung Es lebe die Europäische Republik! Auch auf dem Direktions-Balkon des Wiener Burgtheaters wurde Pressedruck GmbH & Co. KG

genügt!“, fordert sie darin. am 10. November das „Europäische Manifest“ verlesen. FOTOS: ACTION PRESS; SPE DPA; 07-08-2018-ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG 11-12-2018-ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG 18

bereits Eltern, die auf Grundsicherung oder Sozialhilfe angewiesen sind.

Moderne Schulen, sozialer Wohnungsbau Mit dem Digitalpakt will der Bund in den nächsten Jahren 5 Milliarden Euro in die digitale Ausstattung von Schulen inves- tieren – in WLAN, Schulserver, Tablets, Schulungen des Personals.

Der Bund unterstützt die Länder stärker beim Bau von Sozialwohnungen. Die Bun- desmittel wurden für 2019 um 500 Mil- lionen Euro auf 1,5 Milliarden Euro aufge- stockt. Für 2020 und 2021 sind mindestens 2 Milliarden Euro vorgesehen. Insgesamt sind für diese Wahlperiode 5 Milliarden Euro vom Bund eingeplant.

Für die Unterstützung der Länder bei Bil- dung und sozialem Wohnungsbau ist eine Änderung des Grundgesetzes erforder- lich. Der Bundestag hat ihr zugestimmt, jetzt ist die Zustimmung des Bundesrates zur Verfassungsänderung gefragt, damit Die SPD-Fraktion macht sich für mehr Qualität und weniger Gebühren bei der Kinderbetreuung stark. der Bund besser in gleichwertige Lebens- verhältnisse investieren kann.

Besserer Mieterschutz Am 1. Januar 2019 treten wichtige Ver- Eine Jahresbilanz, die sich sehen besserungen für Mieter in Kraft. Mit dem Mieterschutzgesetz von Bundesjustiz- lassen kann ministerin Katarina Barley werden Mieter besser vor Mietwucher und der Verdrän- Die SPD-Bundestagsfraktion verbessert mit wichtigen Gesetzen gung durch Luxussanierungen geschützt. das Leben vieler Menschen Stärkung der Pflege Mit einem Sofortprogramm werden 13.000 Politik für Kinder und Familien, für Arbeit- geht es nicht um 1-Euro-Jobs, sondern neue Stellen in stationären Einrichtungen nehmer und Arbeitssuchende, für Rentner um reguläre, sozialversicherungspflichti- der Altenpflege geschaffen. Das verbes- und Pflegebedürftige: Die Arbeit der SPD- ge Beschäftigung in der Wirtschaft, in so- MEHR NETTO sert die Personalsituation in den Heimen Bundestagsfraktion im Jahr 2018 zeigt, wie zialen Einrichtungen und bei Kommunen. Familien und Beschäftigte spürbar. Darüber hinaus wird ab sofort jede das konkret und erfolgreich geht. Dafür werden in den kommenden Jahren sind die Leistungsträger zusätzliche und jede aufgestockte Pflege- unserer Gesellschaft. Sie zusätzlich 4 Milliarden Euro zur Verfü- haben künftig mehr Geld stelle in Krankenhäusern vollständig von Arbeit, die zum Leben passt gung gestellt. Für Langzeitarbeitslose, die im Portemonnaie. Vor den Krankenkassen bezahlt. So hat die Fraktion den Weg dafür geeb- mindestens sechs Jahre Leistungen nach allem geringe und mittlere net, dass sich Arbeit dem Leben besser dem Sozialgesetzbuch II beziehen, gibt es Einkommen werden hier Stabile Renten, stabile Beiträge anpassen kann. Ab dem 1. Januar 2019 Lohnkostenzuschüsse für bis zu fünf Jah- entlastet und gestärkt Der Rentenpakt von Bundesarbeitsminister (Details siehe Seite 10). kommt die Brückenteilzeit: Beschäftigte re. Auch Menschen, die seit mindestens tritt am 1. Januar 2019 in Kraft. bekommen damit unter bestimmten Be- zwei Jahren arbeitslos sind, erhalten eine Weitere Infos: Er stoppt das Absinken des Rentenniveaus dingungen das Recht, ihre Arbeitszeit für bessere Unterstützung. spdfraktion.de und stabilisiert es bis 2025 bei mindestens eine begrenzte Zeit – zwischen einem und 48 Prozent. Damit steigen die Renten wieder fünf Jahren – zu reduzieren. Und zwar ver- Gute Kitas wie die Löhne. Die Beiträge werden auf ma- bunden mit der Sicherheit, anschließend Alle Kinder müssen die gleichen Chancen ximal 20 Prozent begrenzt. Frauen und Män- in ihre vorherige Arbeitszeit zurückzu- haben. Ein wichtiger Schlüssel dafür ist ner, die ab Januar 2019 aus gesundheitlichen kehren. Vor allem auch Frauen, die bisher die frühkindliche Bildung. Bundesfamilien- Gründen nur noch ganz wenig oder gar nicht besonders oft in der Teilzeitfalle stecken ministerin Franziska Giffey hat deshalb Impressum mehr arbeiten können, erhalten eine höhere bleiben, werden davon profitieren. das Gute-Kita-Gesetz in den Bundestag Verlags-Sonder- Erwerbsminderungsrente. eingebracht. Es sieht vor, dass der Bund veröffentlichung Chancen für Langzeitarbeitslose die Länder künftig dabei unterstützt, die Herausgeber: Schnelles Internet Menschen, die schon lange vergeblich Qualität der Kinderbetreuung zu verbes- SPD-Bundestagsfraktion Der schnelle Zugang zum Internet gehört einen Job suchen, erhalten neue Per- sern und Eltern von Kitagebühren zu ent- , MdB zur Grundversorgung der Bürger, an jedem spektiven auf Arbeit. Zum 1. Januar 2019 lasten. 5,5 Milliarden Euro werden in den Erster Parl. Geschäfts- Ort, damit es gleichwertige Lebensver- führer, V.i.S.d.P. wird ein öffentlich geförderter, sozialer nächsten vier Jahren aus dem Bundes- hältnisse gibt. Um den flächendeckenden Arbeitsmarkt mit individuellen Unter- haushalt bereitgestellt. Familien mit nied- Anschrift: Breitbandausbau mit schnellen Gigabit- stützungs- und Betreuungsangeboten rigem Einkommen, die etwa Wohngeld SPD-Bundestagsfraktion netzen voranzutreiben, sind mit dem Bun- Platz der Republik 1 eingeführt. Das Prinzip: Arbeit fördern oder Kinderzuschlag beziehen, werden 11011 Berlin deshaushalt 2019 zusätzlich rund 4,1 Milli- IMAGES/WESTEND61 FISCHINGER/MAURITIUS MAREEN FOTO: statt Arbeitslosigkeit finanzieren. Dabei von den Gebühren ganz befreit, wie heute arden Euro bereitgestellt worden. I 11-12/2018 vorwärts KULTUR 19

s gibt Menschen, bei denen DIE SCHMIDTS UND hat man das Gefühl, sie hätten DAS 20. JAHRHUNDERT E mehrere Leben gelebt. Helmut Schmidt gehört definitiv dazu. Erst war Reiner Lehberger zeichnet in seiner er Hamburger Innensenator, Bundes- historischen Biografie des „Jahrhun- minister und Bundeskanzler, später dann dertpaares“ nach, wie die Ereignisse Mit herausgeber der „Zeit“, Buchautor des 20. Jahrhunderts die Beziehung von und „Elder Statesman“. Die Ausstellung Zwei Ex-Kanzler: Gerhard Schröder bei der Ausstellungseröffnung über Schmidt Loki und Helmut durchweg bestimm- „Helmut Schmidt: Hanseat – Staatsmann ten. Er rückt nicht nur den Weg Helmuts – Weltbürger“ würdigt alle Facetten auf zur Kanzlerschaft – der Loki sehr viel ab- 30 Tafeln. Seit dem 16. November ist sie DER WELTBÜRGER verlangte – in ein neues Licht, sondern im Willy-Brandt-Haus in Berlin zu sehen. ERINNERUNG Eine Fotoausstellung im Berliner Willy- erzählt zugleich anhand der Entwick- „Helmut Schmidt nur als Macher Brandt-Haus zeigt die vielen Facetten des Politikers, lung ihrer Beziehung stellvertretend die und Pragmatiker zu sehen, greift zu Autors und Privatmenschen Helmut Schmidt Geschichte einer ganzen Generation, kurz“, erinnerte Bundesfinanzminister die das Zeitalter der Extreme – mit all Olaf Scholz bei der Eröffnung. Die Aus- Von Kai Doering ihren Gewinnen und Verlusten – durch- stellung, konzipiert vom Hamburger lebt hat. Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ und Weltpolitik und die SPD zu debattieren. HANSEAT – STAATSMANN Dabei lässt er auch die dunklen präsentiert vom Freundeskreis des Willy- Helmut Schmidt sei „die zentrale Persön- – WELTBÜRGER Flecken in der Paarbiografie nicht Brandt-Hauses, zeigt Schmidt daher auch lichkeit“ gewesen, die Deutschland in Die Ausstellung ist bis zum aus – wie etwa ihr Verhalten im NS- 6. Januar 2019 im Willy- I als „Partner“ und „Vater“. Mit Ehefrau einer krisengeschüttelten Welt „zu einem Brandt-Haus, Wilhelmstraße Staat. KK Loki und Hund Jaspis ist er auf den Tafeln maßgeblichen und geschätzten Partner“ 130, 10963 Berlin, zu sehen. Reiner Lehberger unter der Überschrift „Der Haus-Herr“ zu aufgebaut habe. Auch deshalb habe er Sie ist Dienstag bis Sonntag DIE SCHMIDTS von 12 bis 18 Uhr geöffnet. sehen. Das Haus im Hamburger Stadt- auf regelmäßige Treffen der führenden Ein Jahrhundertpaar Schließtage sind der 24. bis teil Langenhorn hatten die Schmidts auf Wirtschaftsnationen gedrungen: Das Hoffmann und Campe 26. sowie der 31. Dezember 352 Seiten, 24 Euro Kredit gekauft. „Zum Ende seiner Kanz- erste fand 1975 im französischen Ram- 2018 und der 1. Januar 2019. ISBN 978-3-455-00436-6 lerschaft war der noch nicht abbezahlt“, bouillet statt. Später wurde daraus der Der Eintritt ist frei, ein weiß Olaf Scholz. G7- dann der G8-Gipfel. „Helmut Schmidt Ausweis erforderlich. Auch er selbst sei häufiger bei den hat ein politisches Erbe hinterlassen, von

FOTO: HOLGER BIERMANN Schmidts zu Gast gewesen, um über die dem wir heute noch profitieren.“ I

ANZEIGE

WHL BHÜTT AFGWAHSN.

Ich weiß genau, wo das Holz herkommt, was in mir steckt. 100% aller weltweit eingesetzten Zellstofffasern sind nach dem Standard des Forest Stewardship Council (FSC®)zertifiziert.

Das Umweltbundesamt empfiehlt den Mehr erfahren Sie unter Kauf von Mehrwegflaschen und ökologisch karton-natürlich.de vorteilhaften Getränkekartons. 20 HISTORIE vorwärts 11-12/2018

Bundestag gewählt, erarbeitete sich Hel- mut Schmidt über die Fraktionsgrenzen hinweg einen hervorragenden Ruf als Experte für Verteidigungspolitik. Wer Wissenslücken erkennen ließ oder sich nicht auf der Höhe der politischen Diskus- sion bewegte, wurde von ihm nicht ernst genommen. Dann konnte Schmidt richtig schneidend werden, sein enormes rheto- risches Talent ausspielen. Er war ein an- griffslustiger Redner, was ihm während der Bundestagsdebatte über die Atom- bewaffnung der Bundeswehr im März 1958 den Beinamen „Schmidt Schnauze“ einbrachte. In den Bundestagswahlkämpfen 1953 und 1957 ließ Helmut Schmidt jeweils einen Image-Kurzfilm in den U-Bahn- und S-Bahn-Stationen seines Wahlkreises in Hamburg-Nord vorführen. Mit dieser per- sönlichkeitszentrierten Werbestrategie gehörte Schmidt zu der Avantgarde seiner Politikergeneration, zumal er auch Einbli- cke in sein Privatleben gewährte. Deshalb unterstellten ihm seine Kontrahenten außer- und innerhalb der SPD ein über- steigertes Geltungsbedürfnis. Schmidt » Die Demokratie lebt von Kompromissen. Wer keine Kompromisse machen kann, ist für Ein wahrer Medienprofi: Da einige Fotografen Helmut Schmidts Sprung vom Podium in Hamburg am 25. November 1979 nicht mitbekommen haben, springt der Bundeskanzler ein zweites Mal. die Demokratie nicht zu gebrauchen.« Helmut Schmidt

MAL STAATSMANN, MAL hatte erfolgreiche Wahlkämpfe in den USA beobachtet und wusste um die An- ziehungskraft von Filmen. Zudem sprach »STAATSSCHAUSPIELER« er mit dieser innovativen Werbung neue Bevölkerungsgruppen jenseits von klassi- HELMUT SCHMIDT Er beherrschte die Kunst der Selbstdarstellung schen Parteiveranstaltungen an. Der SPD-Kreis Hamburg-Nord, den wie kaum ein Zweiter. Doch zugleich war er ein extrem fleißiger und Helmut Schmidt von 1956 bis 1964 als hochkompetenter Politiker, der jedes seiner Ämter mit Bravour führte Vorsitzender führte, bot ihm ein will- kommenes Experimentierfeld für die Von Meik Woyke Modernisierung und Professionalisie- rung der Parteiarbeit vor Ort. Noch vor der Organisationsreform auf Bundes- enn das Aufnahmesignal baute dadurch Spannungsbögen auf und ebene (1958) und der Verabschiedung ZUM 100. einer Fernsehkamera leuch- hob ihm besonders Wichtiges hervor. des Godesberger Programms (1959) ver- GEBURTSTAG W tete oder sich Journalisten stärkten Schmidt und seine Mitstreiter und Fotografen im Raum befanden, war Angriffslustiger Redner ihre Betriebsarbeit, suchten den Kontakt Helmut Schmidt stets hellwach und Dass Schmidt die Kunst der Selbst- zur evangelischen und katholischen Kir- ausgesprochen präsent. Er verstand es darstellung beherrschte und sich auch che und trafen sich mit Angehörigen der meisterhaft, sich zu inszenieren, und be- bei seinen zahlreichen Wahlkampfreden Bundeswehr. Da rüber hinaus verteilten zeichnete sich in der Rückschau zuweilen hochprofessionell präsentierte, bedeu- sie im gesamten Kreisgebiet eine kosten- selbst als einen perfekten „Staatsschau- tet auf keinen Fall, dass seine Politik in- lose Unterhaltungsillustrierte, die nur spieler“. Bei seinen Medienauftritten war haltlich substanzlos und er nur auf den unterschwellig für sozialdemokratische kein Wort zufällig, geschah jede Geste vordergründigen Effekt aus gewesen sei. Politik warb und in der gesamten Partei wohlkalkuliert, nicht zuletzt der ausgie- Im Gegenteil: An Gründlichkeit beim Ak- als Erfolgsmodell galt. bige Zug an seiner Zigarette. Als ein auf tenstudium ließ sich der studierte Volks- Schmidt erwarb mit diesen Reformbe- sein Image bedachter Politiker beherrsch- wirt von kaum jemandem übertreffen. strebungen eine lokale Machtbasis und

te er die Technik der bewussten Pause, Im Jahr 1953 erstmals in den Deutschen profilierte sich während der Hamburger FOTO: WERNER BAUM/DPA 11-12/2018 vorwärts HISTORIE 21

Sturmflut im Februar 1962 als zupacken- der Krisenmanager. Als er im Mai 1966 für das Amt des SPD-Landesvorsitzenden DER EUROPÄISCHEN SOLIDARITÄT VERPFLICHTET antrat, unterlag er allerdings seinem Ge- Am 4. Dezember 2011 sprach Altkanzler Helmut Schmidt genkandidaten, dem ehemaligen Bürger- STATIONEN in Berlin zum letzten Mal auf einem Bundesparteitag der SPD meister Paul Nevermann, in einer Kampf- – ein Auszug aus seiner Rede 23.12.1918 abstimmung. in Hamburg geboren um Schluss, liebe Freunde! Unaufhaltsame Karriere ab 1946 Eigentlich muss man nicht so Mitglied der SPD Doch Schmidts politische Karriere konn- Z sehr den Sozialdemokraten inter- te dies nicht aufhalten: Er avancierte 1947-1948 nationale Solidarität predigen. Denn die 1966/67 zum Vorsitzenden der SPD-Bun- Vorsitzender des deutsche Sozialdemokratie ist seit andert- destagsfraktion, trat im Jahr 1969 als Sozialistischen Deutschen halb Jahrhunderten internationalistisch Minister unter Willy Brandt ins erste so- Studentenbundes (SDS) gesonnen – in viel höherem Maße als Ge- zial-liberale Bundeskabinett ein und stieg nerationen von Liberalen, von Konserva- 1953-1962, 1965-1987 1974 schließlich unverhofft zum Kanzler Mitglied des Bundestages tiven oder von Deutsch-Nationalen. Wir auf. Erinnert sei an die intensiven Debat- Sozialdemokraten haben zugleich an der ten über die Notstandsverfassung, die 1961-1965 Freiheit und an der Würde jedes einzel- Bundeswehrreform und den NATO-Dop- Hamburger Senator nen Menschen festgehalten. Wir haben für Inneres pelbeschluss. Mit diesen Reizthemen eng zugleich festgehalten an der repräsentati- verwoben, machte es Schmidt nach 1945 1967-1969 ven, der parlamentarischen Demokratie. zu schaffen, dass er als Wehrmachts- Vorsitzender der SPD- Diese Grundwerte verpflichten uns heute Stehende Ovationen: Bescheiden nimmt offizier dem NS-Regime gedient hatte. Bundestagsfraktion zur europäischen Solidarität. Schmidt den Applaus der Partei entgegen. Gleichzeitig stilisierte er das Soldaten- 1969-1984 leben zu einer „Oase des Unpolitischen“, Gewiss wird Europa auch im 21. Jahr- Wenn ich zurückschaue auf das Jahr Stellvertretender beschwor die Kameradschaft an der Vorsitzender der SPD hundert aus Nationalstaaten bestehen, 1945 oder zurückschauen kann auf das Front. Selbst die wissenschaftlichen Er- jeder mit seiner eigenen Sprache und Jahr 1933 – damals war ich gerade 14 kenntnisse über den von der Wehrmacht 1969-1972 mit seiner eigenen Geschichte. Deshalb Jahre alt geworden, so will mir der Fort- geführten Vernichtungskrieg gegen die Bundesminister wird aus Europa gewiss kein Bundesstaat schritt, den wir bis heute erreicht haben, der Verteidgung Sowjetunion brachten ihn nicht von die- werden. Aber die Europäische Union als fast unglaublich erscheinen. Der ser Einschätzung ab. 1972 darf auch nicht zu einem bloßen Staa- Fortschritt, den die Europäer seit dem Irritieren konnten ebenso seine Bundesminister für tenbund verkommen. Die Europäische Marshall-Plan 1948, seit dem Schuman- 2012/13 veröffentlichten Relativierun- Wirtschaft und Finanzen Union muss ein dynamisch sich entwi- Plan 1950, den wir dank Lech Wałe˛sa gen der prekären Menschenrechtslage ckelnder Verbund bleiben. Es gibt dafür und Solidarno´s´z, dank Václav Havel und 1972-1974 in China. Positive Schlagzeilen bekam in der ganzen Menschheitsgeschichte der Charta 77, den wir dank jener Deut- Bundesminister der Finanzen er hingegen, als er angesichts der von kein Beispiel. Wir Sozialdemokraten schen in Leipzig und Ostberlin seit der 2008 an grassierenden Wirtschafts- und 1974-1982 müssen zur schrittweisen Entfaltung großen Wende 1989/91 heute erreicht Finanzmarktkrise gegen den „Raubtier- Bundeskanzler dieses Verbundes beitragen. haben. kapitalismus“ wetterte und die „Zocker- 1983-2015 mentalität“ an den internationalen Bör- Mitherausgeber der Je älter man wird, desto mehr denkt man Wenn heute der größte Teil Europas sich sen anprangerte. Öffentlichkeitswirksam Wochenzeitung „Die Zeit“ in langen Zeiträumen. Auch als alter der Menschenrechte und des Friedens zu sein – das war Schmidt gewohnt. I Mann halte ich immer noch fest an den erfreut, dann hatten wir uns das weder 10.11.2015 drei Grundwerten des Godesberger Pro- 1918 noch 1933 noch 1945 vorstellen in Hamburg gestorben Meik Woyke leitet das Referat Public History im gramms: Freiheit, Gerechtigkeit, Solidari- können. Lasst uns deshalb dafür arbei- Archiv der sozialen Demokratie der Friedrich- tät. Dabei denke ich übrigens, dass heute ten und kämpfen, dass die historisch Ebert-Stiftung. Er hat im Verlag J.H.W. Dietz die Gerechtigkeit vor allem auch Chan- einmalige Europäische Union aus ihrer Nachf. den Briefwechsel von Willy Brandt und Helmut Schmidt herausgegeben (2015) und cengleichheit für Kinder, für Schüler und gegenwärtigen Schwäche standfest und für den Reclam Verlag eine kompakte Schmidt- für junge Leute insgesamt verlangt. selbstbewusst hervorgeht! I Biografie (2018) geschrieben.

1 2 3

1 | Die Troika: Herbert Wehner, Helmut Schmidt und Willy Brandt beim SPD-Parteitag in Hannover 1973 2 | Bundestagswahlkampf 1976: Helmut Schmidt zeigt sich kämpferisch und

FOTOS: UTA WAGNER/BILDERREPUBLIK;FOTOS: UTA J.H. DARCHINGER /DASD DPA (2); verteidigt das Kanzleramt gegen Helmut Kohl. 3 | Endlich Ferien: das Ehepaar Schmidt am 26. Dezember 1981 am Strand der US-amerikanischen Ferieninsel Sanibel Island 22 MEINUNG vorwärts 11-12/2018

AKTUELL AUF VORWÄRTS.DE · AKTUELL AUF VORWÄRTS.DE · AKTUELL AUF VORWÄRTS.DE · AKTUELL AUF VORWÄRTS.DE

MEHR DEBATTEN:

#SPDERNEUERN

Die Erneuerung der SPD ist nichts, was im Willy-Brandt-Haus beschlossen wird. Gefragt sind alle Mitglieder. „Es muss ein Ruck durch die gesamte Partei gehen, auch durch die Ortsvereine“, fordert deshalb Andreas Henkel. Die Ortsvereine „sind die zentrale Anlauf- stelle für die Mitglieder und stellen die Wahrnehmung und Verwurzelung der

Protest von Bergleuten in der Lausitz: Klimapolitik hat Folgen für Arbeitsplätze. Das versteht die SPD besser als Grüne und Union.

DEBATTEN AUF VORWÄRTS.DE

Partei bei den Bürgern vor Ort sicher“, DAS KLIMA SCHÜTZEN schreibt er in einem Debattenbeitrag auf vorwärts.de. Allerdings würden UND GUTE ARBEIT SICHERN immer weniger Ortsvereine diese Aufgaben vernünftig erfüllen. Die Die SPD muss Energiewende und Umweltschutz zu ihren Themen Quote der Aktiven liege meist nur bei zehn bis 20 Prozent der Mitglieder. „Die machen – denn nur sie hat dabei die soziale Frage mit im Blick Ortsvereine müssen auf die Mitglieder Von zugehen und nicht umgekehrt“, fordert Henkel deshalb. Mehr junge Leute und Nicht-Akademiker in den Vorständen, ie Energiewende ist kein grünes liefern: nicht nur im Kleinklein, sondern ein Fahrdienst für ältere Mitglieder Thema. Einige von deren Vor- auch als Vision. Mit Technologie von DEBATTEN zu Parteitreffen, eine Satzung für die D schlägen wird sich ein Teil der morgen nicht nur das Klima schützen, ONLINE Ortsvereinsarbeit sowie „spannendere Bevölkerung schlicht nicht leisten kön- sondern auch gute Arbeit sichern und Tagesordnungspunkte und weniger nen. Außerdem: Die Kumpel von heu- dabei noch erfolgreich sein – klingt zu Berichte aus irgendwelchen Gremien“ te brauchen auch morgen gute Arbeit schön, um wahr zu sein? Muss es nicht. lauten einige seiner Verbesserungs- – und ohnehin ist Klimaschutz immer Die Erneuerbaren Energien haben vorschläge. „Und wer zehn oder mehr auch eine soziale Frage: Die nächste schon bewiesen, welches ökonomische Jahre in Ämtern ist, kann auch mal extreme Wetterlage kommt bestimmt. Potenzial sie mitbringen. Gleichzeitig einen Posten für jemand Neuen frei- Darunter leidet dann vor allem, wer brauchen wir neben dem Netzausbau machen.“ I KD IHRE MEINUNG ohnehin schon wenig hat. Das gilt auch zügig einen massiven Aufbau von Spei- vorwärts.de/erneuerung IST GEFRAGT weltweit. Genauso wenig ist die Ener- chertechnologien. Nicht nur Batterien, giewende ein schwarzes Thema. Wer sondern gerade auch Wasserstoff und Klima- und Umweltfragen angesichts der ökologischen und der grüne Gase können unsere Stromnetze gelten in der SPD oft als grüne Wohlfühlthemen, sozialen Frage vor allem Wirtschafts- als Speicher stabilisieren und die Ver- mit denen kein Wähler zu interessen in den Vordergrund stellt, hat kehrswende unterstützen – indem sie gewinnen ist. Dabei ist die nicht verstanden, worum es geht. puffern, wenn wir gerade besonders viel sozial-ökologische Trans- Zugegeben: Diese simple Lager-Ein- oder wenig Sonnen- und Windstrom er- formation der Gesellschaft, teilung ist etwas zugespitzt. Aber bis- zeugen. Und indem sie Autos, Schiffe in Fachkreisen unter dem Begriff „Just Transition“ weilen wirkte es zuletzt so, als wären und irgendwann sogar Flugzeuge an- bekannt, das entscheidende wir Roten über eine eigene Erzählung treiben. Viele dieser Technologien sind Projekt der kommenden zur Energiewende so uneinig, so unklar schon heute einsatzbereit – wir müssen Jahre – und in der SPD schon in der Frage, worum es eigentlich geht, sie nur fördern, fordern und nutzen. lange verankert. Wie sieht WAS IST HEIMAT? dass wir das Feld zu lange den anderen Die soziale Frage mit der ökologi- also der sozialdemokratische Weg für eine sozial gerechte Parteien überlassen haben. Die so wich- schen in Einklang zu bringen und dabei Klima- und Energiepolitik Wer in Deutschland „Heimat“ sagt, stößt tige – unsere – soziale Frage ist dabei noch wirtschaftlich erfolgreich zu sein, im 21. Jahrhundert aus? bei Linken oft auf Unbehagen. Warum in den Hintergrund gerückt, und so ist ist sicherlich keine leichte Aufgabe – Darüber wollen wir mit eigentlich? „Heimat betrifft uns alle“, die Perspektive verrutscht: Alle reden aber erst recht keine, deren Lösung wir Ihnen diskutieren. meint Lamya Kaddor. Die Islamwissen- über Risiken – und vergessen dabei die von unseren politischen Konkurrenten schaftlerin fordert: Man darf den Diskutieren Sie mit! Chancen. erwarten können. Diese Verantwortung vorwärts.de/just-transition Heimat-Begriff nicht Pegidisten und Die drei Perspektiven zu vereinen: liegt bei uns. I anderen Rechtspopulisten überlassen. solidarisch – nachhaltig – erfolgreich, Parteien, die das erkennen würden, Über welche Themen wollen und den Wandel zu gestalten – darum Andreas Rimkus ist Bundestagsabgeordneter Sie noch debattieren? könnten hierzulande nicht zuletzt bei

geht es. Die Herausforderung ist gewal- aus Düsseldorf und Mitglied im Ausschuss für Schicken Sie die Vorschläge an vielen Wählern punkten. I FOTOS: RAINER WEISFLOG/IMAGO; FLORIAN GAERTNER/PHOTOTHEK.NET; DDP IMAGES/MONTAGE VORWÄRTS tig. Umso wichtiger, dass wir Antworten Wirtschaft und Energie. [email protected] vorwärts.de/heimat 11-12/2018 vorwärts MEINUNG 23

Sache der Sozialdemokratie verbunden maximal so und so viele Kinder LESERBRIEFE waren und sind. So fühlt sich keine beaufsichtigen, aber auch pädagogisch »LUST AUF MORGEN« Partei an, die am Ende ist. Nun gilt es – betreuen und frühkindlich entwickeln. 09-10/2018 soll es wirklich zur Erneuerung kommen ... Ein weiterführender Gedanke wären – Formen zu finden, wie auch Ideen und Bundesgelder für Ganztags(grund)- Nur neue, junge Köpfe alleine sind Haltungen der Basis mehr hörbar und schulen wie auch die Bildungs- und nicht die Lösung. Zusätzlich müsste später dann einbe ziehbar sind. Teilhabeleistungen aus dem Bildungs- ein komplett neues Parteiprogramm Stephan Lohschelder, Scheyern, per E-Mail paket gründlich zu reformieren und entworfen werden. ... Ein Programm, einheitlich zu regeln. So wird Gute-Kita das die sozialdemokratischen Kerne – GEMEINSAM FÜR EUROPA vorwärts propagiert. Matias Leão Rau, vorwärts.de soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit, 09-10/2018 eine „menschenfreundliche Wirt- INS NETZ GEGANGEN AUFSTEHEN FÜR DEMOKRATIE schaft“ – aufgreift, aber ansonsten Es ist nicht das Ziel, in der gesamten EU UND FRAUENRECHTE Folgen Sie uns bei alte Glaubenssätze verwirft und neue die gleichen Sozialstandards einzufüh- vorwärts-Extra 09-10/2018 tiefgreifende Richtungen vorgibt. ren und damit eine Senkung sozialer Facebook und Twitter: Frederik Klaustermeyer, per E-Mail Leistungen in den starken Volkswirt- Es ist sicher verdienstvoll, zu den Ereig- schaften Europas zu verantworten. Es nissen von 1918/19 und der Rolle der Wenn nicht alles täuscht, erwartet das müssen vielmehr Lösungen gefunden damaligen SPD eine Extra-Beilage zu bundesdeutsche Wahlvolk von der So- werden, die den Lebensbedingungen veröffentlichen. Sie scheint mir grund- www.facebook.com/ zialdemokratie eine entschlossene Hin- und der wirtschaftlichen Kraft der sätzlich gut gelungen, wenn auch ein vorwaerts1876 wendung zu mehr Radikalität in der jeweiligen Länder entsprechen. Es geht bisschen zu sehr aus der SPD-Perspek- gesellschaftspolitischen Zielsetzung. um soziale Mindeststandards. ... Um die tive geschrieben, was in einer SPD-Ver- Ein nur pragmatisches Lavieren wird Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer öffentlichung ja auch nachvollziehbar der SPD nicht mehr abgenommen. Die bei der Europawahl zu mobilisieren ist. Allerdings gibt es schwerwiegende immer wieder in der Presse zu lesende und zu gewinnen, müssen die www.twitter.com/ Weglassungen bei der Nennung des Behauptung, die GroKo insgesamt gebe konkreten Forderungen nach einem vorwaerts damals Erreichten. ... So schreibt die ein schlechtes Bild ab, stimmt in dieser sozialen Europa im Mittelpunkt der Weimarer Verfassung zum ersten Mal Weise doch gar nicht. Vielmehr ist es Wahlaus einandersetzung stehen. Oder online auf: eine gemeinsame Schule für alle Kinder doch so, dass CDU und CSU mit ihrem Walter Edenhofer, per E-Mail www.vorwärts.de fest, eine Forderung, solange die SPD Dauerstreit untereinander die gesamte besteht. Frieder Bechberger-Derscheidt, GroKo in Misskredit gebracht haben. Ich habe mich schwergetan, in der Kaiserslautern, per E-Mail Sigurd Schmidt, Bad Homburg, per E-Mail Diskussion in unserem SPD-Ortsverein, Ja zu sagen zur GroKo. Meine Entschei- Zunächst finde ich es sehr gut, dass der Themenorientierte Kampagnen und ge- dung war geprägt durch eine Erinne- „vorwärts“ die Ereignisse der Revolution setzgeberische Initiativen sind letztlich rung aus meiner Schulzeit (1936-1944). von 1918 und des Frauenwahlrechts alles nur Ziele, es sind keine Visionen, Der Lehrer prägte uns ein: England beschrieben hat. Ich hätte mir Ähnli- sind kein gesellschaftlicher Entwurf. und Frankreich sind unsere Erzfeinde ches auch zu anderen Gelegenheiten „Mehr Demokratie wagen“ war eine und die Russen sind Untermenschen. gewünscht.... Ich möchte jedoch anmer- Vision, die politische Emotionen ausge- 70 Jahre Frieden mit unseren Nach- ken, dass die Rolle von Gustav Noske .... löst hat und Willy Brandt zum ersten barn sind ein hohes Gut und erfordern zu positiv dargestellt wurde. Schließlich sozialdemokratischen deutschen Bun- ein Deutschland mit einem klaren war es Noske, der zwar nicht auf die deskanzler gemacht hat. Visionäre und Bekenntnis zu Europa. Ich bin dabei. Reichswehr schießen wollte, dafür aber Themenverwalter, Leader und Mana- Theodor Sakmirda, Kronshagen auf die Arbeiter hat schießen lassen. ger, die SPD braucht beide. Peter Boettel, Göppingen, per E-Mail Thomas Schmidt, Frankfurt/Oder, per E-Mail »DAMIT ES JEDES KIND PACKT« 09-10/2018 Die Frauenbewegung hat sicher seit der 3.400 Teilnehmende am Debattencamp Revolution von 1848 gesellschaftlich (Red.): Derart viele Leute bleiben im Á la Franz Josef Strauß müssen die Die Redaktion behält sich vor, Druck aufgebaut. Im vorwärts-Extra gewählten Setting am Ende nur Rand- Bundesländer einen Staatsvertrag Auszüge aus Leserbriefen zu kommt aber leider zu kurz, dass die figuren, wenn auf den Podien die Funk- untereinander abschließen, was nicht veröffentlichen. SPD die einzige Partei in Deutschland tionsträger sitzen. Doch nichts destotrotz, nur Mindeststandards gemäß der Leserbriefe per Post: war, die sich seit ihrer Gründung vorwärts, Leserbriefe, es hat mich atmosphärisch sehr ange- Bertelsmann-Stiftung bedeutet, son- Postfach 610322, 10925 Berlin konsequent für das Frauenwahlrecht sprochen, mit welch tiefer Begeisterung dern ganz konkret, wie viele Fachkräfte per E-Mail: eingesetzt hat. und Identi fikation die Anwesenden der (ungelernte doppelt) pro Quadratmeter [email protected] Klaus Bremer, Königswinter, per E-Mail

VORWÄRTS-IMPRESSUM Die Zeitung der deutschen Sozialdemokratie gegründet 1876 von W. Hasenclever und W. Liebknecht Herausgeber: Lars Klingbeil Redaktionsadresse: Berliner vorwärts Verlagsgesellschaft mbH, Postfach 610322, 10925 Berlin; Tel. 030/25594-100, Fax 030/25594-192, E-Mail: [email protected] Chefredakteurin: Karin Nink (V.i.S.d.P.) Redaktion: Kai Doering (stellv. Chefredakteur); Lars Haferkamp (Textchef); Dagmar Günther (CvD); Vera Rosigkeit, Jonas Jordan, Johanna Schmeller; Birgit Güll (redaktionelle Mitarbeit); Julia Korbik (freie Mitarbeit) Fotografie, Bildredaktion und Titelgestaltung: Dirk Bleicker Layout: Jana Schulze Geschäftsführung: Karin Nink, Kerstin Thomberg Anzeigen: ASK Agentur für Sales und Kommunikation GmbH, Thomas Mühlnickel (Geschäftsführung), Dennis Eighteen (verant- wortlich), Kerstin Böhm, Simone Roch, Henning Witzel; Gültige Anzeigenpreisliste: Nr. 41 vom 1.1.2018 Vertrieb: ASK, Stefanie Martin, Tel. 030/7407316-61, [email protected] Litho: metagate Berlin GmbH Druck: J.D. Küster Nachf. + Pressedruck GmbH & Co. KG, Industriestraße 20, 33689 Bielefeld Abonnement: IPS Datenservice GmbH, Postfach 1331, 53335 Meckenheim; Tel. 02225/7085-366, Fax -399; bei Bestellung Inland: Jahresabopreis 13,20 Euro; für Schüler/Studenten 10,80 Euro; alle Preise inkl. Versandkosten und 7 Prozent MwSt.; Ausland: Jahresabopreis 13,20 Euro zzgl. Versandkosten. Das Abo verlängert sich um ein Jahr, wenn nicht spätestens drei Monate vor Ablauf schriftlich gekündigt wird. Für SPD-Mitglieder ist der Bezugspreis im Mitgliedsbeitrag enthalten (bei Änderungen bitte an den SPD-UB wenden). Bankverbindung: Berliner Sparkasse, BIC BELADEBEXXX, IBAN DE67 1005 0000 0190 5279 94 Bei Nichterscheinen der Zeitung oder Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages im Falle höherer Gewalt besteht kein Anspruch auf Leistung, Schadensersatz oder Minderung des Bezugspreises. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen wird keine Haftung übernommen. 24 IN KÜRZE vorwärts 11-12/2018

undeskongresse der Jusos hat ZU DEN WURZELN Andrea Nahles schon einige er- JUSOS Beim Bundeskongress in Düsseldorf B lebt – schließlich war sie selbst von 1995 bis 1999 deren Vorsitzende. Und sprach Andrea Nahles erstmals als SPD-Chefin doch war der Besuch beim „Buko“ in Düs- seldorf am ersten Dezemberwochenende eine Premiere: Nahles kam erstmals als GLOBAL GEDACHT SPD-Vorsitzende. „Der Juso-Bundeskon- Von Rafael Seligmann gress ist kein Wellness-Wochenende“ gab sich Nahles auch keiner Illusion hin. Deutschland schickt sich an, Anfang Schließlich gilt der Partei-Nachwuchs als des Monats gemeinsam mit mehr einer der größten Kritiker der Politik der als 180 Staaten in Marokko den großen Koalition. „Damit kann ich nicht UN-Migrationspakt zu unterzeichnen. leben“, sagte Nahles und rief die Jusos Daran wird mitunter heftig Kritik ge- dazu auf, ihre Dauerkritik einzustellen. übt. Die Argumente lassen sich in der Versöhnlicher wurde es, als Nahles ihre Aussage zusammenfassen, durch den Ankündigung wiederholte, das Hartz-IV- Beitritt Berlins zu diesem Abkommen System reformieren zu wollen und einen werde sich Deutschland uneinge- Gesetzentwurf vorzulegen, um das Wer- schränkt den weltweiten Flüchtlings- beverbot für Abtreibungen abzuschaf- bewegungen öffnen und von Frem- fen. Letzteres ist eine zentrale Forderung den „überschwemmt“ werden. Dies der Jusos. „Es braucht jetzt eine Lösung ist bewusste Falschinformation zum für die Betroffenen“, unterstrich deren Zwecke eines politischen Gewinns Vorsitzender Kevin Kühnert. Für künfti- nationalistischer Egoisten. ge Auseinandersetzungen in der großen Es lohnt sich stattdessen, die Tatsa- Koalition hatte er zum Schluss noch ein chen zu kennen. Weltweit leben rund Auf in den Kampf: Nach ihrem Auftritt beim Juso-Bundeskongress bekam Geschenk für die SPD-Chefin: ein Paar 250 Millionen Menschen in fremden SPD-Chefin Andrea Nahles von Kevin Kühnert ein Paar rote Boxhandschuhe. rote Boxhandschuhe. I JJ/KD Staaten oder sind dorthin vor Verfol- gung, Krieg und Benachteiligung ge- flohen. Davon ist auch Deutschland betroffen. 12 Millionen der hiesigen NEUER VORSITZENDER politik in Nordrhein-Westfalen“, das HERZLICHEN Bevölkerung, also jeder 7., sind zuge- Christoph Zöpel und Iris Bocian heraus- wandert oder Kinder von Migranten. Andreas Stoch ist neuer Vorsitzender der gegeben haben. Die Planungen Halsten- GLÜCKWUNSCH Darüber hinaus wohnen, was weniger SPD Baden-Württemberg. Auf einem Par- bergs, etwa das Entwicklungsprogramm bekannt ist, 3,4 Millionen Deutsche teitag in Sindelfingen am 24. November Ruhr der Landesregierung, wirken bis außerhalb unseres Landes. Hundert- setzte sich der Vorsitzende der Landtags- heute für die Veränderung des „Ruhrge- tausende begehren in Deutschland fraktion mit 159 zu 151 Stimmen knapp biets“ nach. Das „Nordrhein-Westfalen Asyl. Hierfür gibt es nationale Regeln, gegen den Bundestagsabgeordneten Lars Programm 1975“ leistete planerisches doch da nicht nur in Europa, sondern Castellucci durch. Der war kurz zuvor be- Gestalten für das ganze Land. I LH weltweit ähnliche Herausforderungen reits der bisherigen Landesvorsitzenden Karl-Heinz Klejdzinski Lesen Sie eine ausführliche Rezension unter bestehen, ist ein einheitlicher Stan- in einem Mitgliedervo- ehem. MdB vorwärts.de/halstenberg dard nützlich. tum knapp unterlegen. Trotz ihres Sieges zum 85. Geburtstag „Der globale Pakt ist ein rechts- hatte Breymaier ihren Rückzug vom staatlich nicht bindender Rahmen der Landesvorsitz erklärt, da sie den Rück- Klaus Hänsch Zusammenarbeit, der anerkennt, dass halt in der Partei als zu gering empfand. ehem. Präsident des STIMME DER FRAUEN Europäischen Parlaments Migration von keinem Staat alleine ge- Andreas Stoch rief die Südwest-SPD dazu zum 80. Geburtstag steuert werden kann“, heißt es in dem auf, innerparteiliche Auseinanderset- Seit 2012 ehrt Dokument. Selbst ein unverbindlicher zungen einzustellen und wieder mehr die Luise-Büch- Ernst Schwanhold „Rahmen“, der darüber hinaus von Selbstvertrauen zu entwickeln. I KD ner-Gesellschaft ehem. Wirtschaftsminister wichtigen Einwanderungsländern wie mit dem gleich- in NRW zum 70. Geburtstag den USA und Australien boykottiert namigen Preis wird, macht dennoch Sinn. So die UN- WICHTIGER PLANER Autorinnen Knut Fleckenstein Menschenrechtscharta. Sie wird viel- und Autoren, MdEP fach verletzt. Doch sie ist ein Maßstab, Fritz Halstenberg kennen Sozialde- die sich für Evelyne Gebhardt der weltweit eingefordert wird – von mokratinnen und Sozialdemokraten eine geschlech- Vize-Präsidentin des Europäischen Parlaments einzelnen Menschen, von unabhängi- bundesweit als SPD-Schatzmeister tergerechte Jann Jakobs gen Organisationen und von Staaten. (1978–1984), als einen sehr korrekten Gesellschaft einsetzen. In diesem Jahr ehem. Bürgermeister in Artikel 1 des deutschen Grundgesetzes und erfolgreichen. Zuvor war er in NRW ging der Preis an die Journalistin und Potsdam schreibt die Einhaltung der Menschen- Chef der Staatskanzlei und Finanzmi- Autorin Julia Korbik. Mit ihrem Buch Matthias Platzeck würde vor. Sie ist einklagbar. nister (1966–1978). Wissenschaftler „Stand up. Feminismus für Anfänger ehem. SPD-Vorsitzender zum 65. Geburtstag Auch der UN-Migrationspakt wird und Praktiker der Raumordnung und und Forgeschrittene“ habe Korbik „der sich mit unserer Unterstützung zu ei- Landesplanung schätzen ihn bis heute Frauenbewegung eine moderne Stimme ner weltweiten Norm entwickeln. Erst als den herausragenden Raumplaner der gegeben“, heißt es in der Begründung der recht, wenn die USA nach Trump seine westdeutschen Nachkriegszeit. Über ihn Jury. Auch in ihren aktuellen Veröffent- Notwendigkeit anerkennen werden. als Raumplaner vor allem informiert lichungen setzt sich Julia Korbik für den Wenn Menschlichkeit weltweit gültig das Buch „Im Wechsel der Zeit. Friedrich Feminismus ein – sei es mit ihrem Buch sein soll, muss man dafür eintreten. I Halstenberg. Planung im Demokra- „Oh, Simone!“ über Simone de Beauvoir

tischen Staat – Landesentwicklungs- oder als Bloggerin auf vorwärts.de. I KD JULIA KORBIK ANNA KLEIMANN/JUSOS; FOTOS: 11-12/2018 vorwärts IN KÜRZE 25

Was genau macht der Mittelstands- men sind wir mitten in der Diskussion. beauftragte der SPD? Soziale Gerechtigkeit ist das Ziel. Dieser UNSER EUROPA Ich bin Ansprechpartner des SPD-Partei- Markenkern der SPD ist auch für mich als vorstands für die Themen und Anliegen „Mann der Wirtschaft“ wichtig. Wir wol- » des Mittelstandes und der Wirtschaft. len alle am wirtschaftlichen Erfolg und Horst Seehofer Die SPD hat sich Wohlstand beteiligen. schon immer um Wo sollte die SPD noch macht Politik die Belange des DREI FRAGEN AN mittelstandsfreund- zur Klamotte. DIE WUT Mittelstandes ge- licher werden? Nur ist das nicht kümmert, und dies Unser Ziel ist es, den WÄCHST WEITER wollen wir nun in Mittelstand bei den öko- zum Lachen, Massenproteste in Frankreich meiner Person noch nomischen Herausfor- sondern eher schwächen Präsident Macron deutlich verstär- derungen des Wandels zum Heulen. auch in Europa ken. Ich kümmere unserer Wirtschaft und « mich um dieses Po- Gesellschaft zu unter- Von Kay Walter zum Rücktritts-Hin und -Her litikfeld im Rahmen stützen. Dazu gehören von Horst Seehofer der von der Partei die Digitalisierung, die Am 17. November protestierten knapp beschlossenen Pro- Globalisierung, der Kli- 300.000 Menschen in ganz Frankreich grammatik und ge- HARALD CHRIST maschutz und der de- mit Straßenblockaden und Demonstrati- be Impulse, stehe mografische Wandel, » onen gegen die von Präsident Emmanuel der Partei mit Rat der uns zur Fachkräfte- Die Geschichte Macron angekündigte Erhöhung der und Tat auf diesem Politikfeld zur Seite. sicherung zwingt. Ökosteuer. Seitdem hat der Protest der Darüber hinaus bin ich aber auch der Eine wesentliche Aufgabe der Wirt- zeigt, dass Gilets Jaunes, der Gelben Westen, nicht Ansprechpartner für Unternehmen und schaftspolitik ist es deshalb, die Rah- jedes Recht, einen einzigen Tag Pause gemacht. stehe für einen konstruktiven Dialog menbedingungen für kleine und das Frauen Und la Colère, die Wut – das Motto zwischen Politik und Wirtschaft. mittlere Unternehmen so zu gestalten, aller Aktionen – geht weiter. Denn die Beschäftigt sich die Partei zu viel dass ihre Entwicklungs- und Wettbe- bekommen Wut steigert sich. Daran ändert Macrons mit Hartz IV und zu wenig mit dem werbsfähigkeit bei diesen Herausfor- haben, immer Aussage, er habe gehört und verstanden, Mittelstand? derungen gestärkt werden. Das von der erstritten ebenso wenig wie seine Ankündigung, Nein, für die Partei sind beide Themen SPD lange geforderte Fachkräftezuwan- die Steuererhöhung flexibel zu gestal- wichtig. Wir haben nicht nur gegenüber derungsgesetz ist ein Meilenstein. I LH werden ten. Darum geht es längst nicht mehr. dem Mittelstand und der Wirtschaft Ver- musste. Die Demonstranten skandieren jetzt: antwortung, sondern selbstverständlich « „Macron muss weg.“ Harald Christ wurde im Juli 2018 vom SPD- Franziska Giffey auch gegenüber den Menschen. Bei den Parteivorstand zum SPD-Beauftragten für den fordert eine Frauenquote Macrons Stern sinkt, seine Werte Fragen zu den sozialen Sicherungssyste- Themenbereich Mittelstandspolitik bestimmt. für den Bundestag fallen von einem Tiefstand zum nächs- ten. Vor gut einem Jahr mit Zweidrittel- mehrheit gewählt, würde er heute kaum mehr ein Viertel der Stimmen erhalten. Hinter den Gilets Jaunes steht (noch) ORDEN FÜR ERINNERER keine Partei, keine Organisation. Die „Zukunft braucht Erinnerung“. Unter Menschen, die Straßenblockaden errich- diesem Motto hat Bundespräsident ten und Barrikaden anzünden, sind zum Frank-Walter Steinmeier am 4. Dezem- Teil Rechtsradikale, Anhänger von Le Pen, ber 14 Frauen und 14 Männer mit dem aber nicht nur. Da sind auch kommunis- Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet – tische CGT-Gewerkschafter und andere, unter ihnen Lothar Tautz. Der 68-Jäh- die den Ex-Banker Macron für „den Prä- rige war als Bürgerrechtler in der DDR sidenten der Reichen“ halten, aber vor al- aktiv, heute engagiert er sich u.a. im lem diejenigen, bei denen am Zwanzigs- Verein „Gegen Vergessen – Für Demo- ten des Monats das Geld aus ist, die nicht kratie“. Als Zeitzeuge und Autor sorgt mehr wissen, wovon die nächste Rech- Tautz zudem dafür, dass die Erinnerung nung bezahlt werden soll. Und das sind an die Bürgerrechtsbewegung in der viele. Und die sind gefährlich für Macron. Ausgezeichnet: Vertreterinnen von „Kultür Potsdam“ und Bernhard Winter (3.v.r.) mit Schirmherrin Manuela Schwesig (4.v.r.) DDR und die Wendezeit wach gehalten Orbán, Kwas´niewski und Le Pen rei- und weitergegeben wird. I KD ben sich die Hände, auch im Hinbllick DOPPELTER HILDEBRANDT-PREIS auf die Europawahl 2019. Denn die Pro- MENSCHLICHE POLITIK teste schwächen Macron nicht nur in Menschen mit wenig Geld sparen als erstes an der Kultur hat Frankreich, sondern auch in Europa. der Verein „Kultür Potsdam“ festgestellt. Um ihnen dennoch Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) hat die An seinen richtigen europapolitischen einen Theater- oder Konzertbesuch zu ermöglichen, sammelt die rheinland-pfälzischen Ministerpräsi- Ideen macht Macron keinen Abstrich. Initiative seit fünf Jahren Eintrittskarten bei Anbietern ein und dentin Malu Dreyer mit dem Heinrich- Aber er hat erstens keine Partner, sie um- gibt sie kostenlos weiter. Für diesen Einsatz ist „Kultür Potsdam“ Albertz-Friedenspreis ausgezeichnet. zusetzten, und er verliert zweitens mehr Ende November mit dem Regine-Hildebrandt-Preis ausgezeich- Sie ehre damit Dreyers „unermüdlichen und mehr an Strahlkraft. net worden. Die SPD ehrt damit Initiativen, die sich im Sinne der Einsatz für Menschenwürde, Demo- Das hat einen objektiven Grund: 2001 verstorbenen Politikerin einsetzen. Zweiter Träger des mit kratie und unseren Sozialstaat“, sagte Schöne Reden allein reichen nicht. Was 20.000 Euro dotierten Preises sind die „Schwabener Sonntags- AWO-Präsident Wilhelm Schmidt. es braucht, ist kluge Sozialpolitik, kon- begegnungen“. Seit mehr als 25 Jahren organisiert der frühere Vorjahrespreisträger Martin Schulz krete Pläne dafür, gute Arbeit mit aus- Bürgermeister von Markt Schwaben Bernhard Winter Gesprä- lobte, Dreyer stehe „wie kaum eine an- kömmlicher Bezahlung zu schaffen. Das che mit hochkarätigen Gästen aus Politik und Kultur. I KD dere Politikerin in Deutschland für eine braucht Frankreich, das braucht Europa.

FOTOS: DIRK BLEICKER /V0RÄRTS; PHOTOTHEK unverstellte, menschliche Politik“. I KD Das wollen alle. I 26 RÄTSEL vorwärts 11-12/2018

KREUZWORTRÄTSEL Die Fragen und das Kreuzworträtsel darunter ergeben die Lösung.

Der engagierte... Gewerkschafter verantwortete während der Regierungsbildung von Oktober 2017 bis März 2018 als Staatssekretär alle Abteilungen des Ministeriums für Arbeit und Soziales. Sein Vorname?

1 2 3 4 5 6 7

Geboren... ist er in einer heute noch idyllischen Hansestadt, die über Jahrhunderte der Mittelpunkt der Salzgewinnung und des Salzhandels in Nordeuropa war. ?

1 2 3 4 5 6 7 8 9

ES GIBT ZWEI WEGE, DAS PREISRÄTSEL ZU LÖSEN: Ratefüchse beantworten zuerst die beiden Fragen. Der fünfte und sechste Buchstabe des ersten Lösungswortes sowie der fünfte und sechste Buchstabe des zweiten Lösungswortes ergeben 1997 in Bonn: Der Gesuchte scherzt mit Ingrid Matthaeus-Maier (l.) und in der richtigen Reihenfolge die Lösung. Es geht aber auch einfacher: Die grauen Felder im Manfred Stolpe (m.) über ein Karnevalsbild von Anke Fuchs (r.) als Indianerin Kreuzwort rätsel ergeben in der richtigen Reihenfolge das Lösungswort. Gesucht wird ein Begriff, der sowohl in der Navigation als auch im Finanzwesen verwendet wird. WER WAR’S? 1 2 3 4 Er war einer der profiliertesten Umweltpolitiker der SPD, aber die Grünen mochte er sein Leben lang nicht 1 2 3 4 5 6 7 Von Lothar Pollähne 8 9 m frühen Abend des 29. April HISTORISCHES 1 1979 wähnt er sich am Ziel sei- BILDER-RÄTSEL 10 11 12 13 14 ner politischen Wünsche und A Die Lösung des Bilder-Rätsels sieht sich bereits als Ministerpräsident aus der vergangenen Ausgabe 15 16 17 Schleswig-Holsteins. Der Mann mit dem lautet: GUSTAV RADBRUCH Störtebekerbart freut sich zu früh. Am En- Die vorwärts-Tasche hat gewonnen: 18 19 de fehlen ihm 690 Stimmen. Dafür macht er die Grünen verantwortlich, die mit 2,4 Rolf Pinther 4 Prozent den Einzug in den Kieler Landtag 08451 Crimmitschau 20 21 22 23 verfehlen. Dies begründet wohl die le- benslange Abneigung des streitlustigen 24 25 Sozialdemokraten gegen die Grünen. GEWINNER Geboren wird er als Sohn eines Land- 26 27 28 arbeiters am 15. Februar 1941 in Ganger- schild bei Flensburg. Nach dem Abschluss 3 29 der Realschule wird er Postassistent, bil- det sich fort und studiert an der Fach- hochschule in Flensburg Sozialarbeit. 30 31 32 33 34 35 1971 erringt er bei der Landtagswahl das einzige sozialdemokratische Direktman- 36 37 38 Die Lösung des jüngsten dat als Linker in einem ohnehin linken Preisrätsels lautet: 2 SPD-Landesverband. Zwei Jahre später FRAKTUR 39 40 tritt er die Nachfolge des „roten Jochen“ Gesucht wurden außerdem: Steffen als Oppositionsführer im Kieler FRANZISKA und FRANKFURT Jeweils ein Buch gewannen: 41 42 Landtag an. Seine Karriere scheint unaufhaltsam, Klaus Fr. Gardemann auch wenn er immer wieder aneckt und 27751 Delmenhorst WAAGERECHT 27 glätten, planieren SENKRECHT 16 Beste, Siegerin sich mit Helmut Schmidt anlegt. Dessen Jutta Kroening 1 Kneipe (englisch) 29 Pariser U-Bahn 1 Hotelboy 19 Wasservogel an Eintreten für den Ausbau des AKW Brok- 14199 Berlin 3 Grabtier, Insekten- 30 Einrichtung zur 2 Haarwuchs im nordischen Küsten dorf führt zu seinem Rückzug aus der fresser Briefbeförderung Gesicht 20 italienischer Trester- Werner Funke schleswig-holsteinischen Landespolitik, 8 griechische Göttin 33 bayerische 3 fjordähnliche Bucht, branntwein 38685 Langelsheim/Astfeld aber nicht zum Verzicht auf politische 9 ugs. für nein Benediktinerabtei Förde 21 mineralischer, feuer- Carola Böcking 10 überhaupt 36 Erdreich fortschaf- 4 verwerfliches Tun; fester Faserstoff Ämter. 1983 holt Johannes Rau den Atom- 53577 Neustadt (Wied) 12 munter werden fen Unfug kraftgegner als Landwirtschaftsminister 23 göttliches Gesetz Volker Weyerhäuser 15 tierisches Milch- 38 Weltorganisation 5 Frau Jakobs im Alten 25 Tatkraft, Spannkraft nach Nordrhein-Westfalen und hofft so, 65454 Ginsheim-Gustavsburg organ (Abkürzung) Testament 28 Begeisterung, die Grünen kleinhalten zu können. Als 17 Richter in isla- 39 US-Boxlegende 6 süddeutsch für Waltraud Rieder Schwung diese 1990 dennoch in den Landtag ein- mischen Ländern (Muhammad) Brötchen 94419 Reisbach 31 Kellner ziehen, beginnt sein politischer Abstieg 18 Fischfanggerät 40 aufgebrühtes Heiß- 7 Schilf, Röhricht auf Raten. Ende Oktober 1998 scheidet er Manfred Pozimski 20 dt. Autor (Günter) getränk 11 deutsche Schau- 32 Pferdegangart 49525 Lengerich aus dem Landtag aus und wechselt in die 22 speziell zu einem 41 erhöhter Platz für spielerin (Barbara) 34 Eingang Melanie Stoßberg 35 schottisch: See, Wirtschaft. Völlig überraschend stirbt er bestimmten Zweck Redner 13 fehlen; nicht 24306 Lebrade 24 Notengestell 42 Querstange am klappen Fjord am 9. Dezember 1998. I 26 lächerlich, kindisch Mast 14 Erkältungssymptom 37 Leichtmetall (Kzw.) Margarete Spannagel Unter allen Einsendern verlosen wir eine 78713 Schramberg Die richtige Lösung schicken Sie bitte bis zum 31. Januar 2019 per Post an vorwärts-Tasche. Bitte schicken Sie das Dieter Brecht vorwärts, Postfach 610322, 10925 Berlin oder per E-Mail an [email protected]. Lösungswort mit dem Stichwort 73614 Schorndorf Bitte Absender nicht vergessen und ausreichend frankieren! Unter den richtigen Einsendungen „Wer war’s“ bis 31. Januar 2019 per Post FOTO: DPA/PICTURE ALLIANCE/ASSOCIATED PRESS verlosen wir zehn Bücher. oder per E-Mail an: [email protected] 11-12/2018 vorwärts DAS ALLERLETZTE 27

Glücklich wären selbst dann nicht alle, wenn Andrea Nahles direkte Nachfol- DER PUNK IST AUCH gerin von würde, als Kanzlerin natürlich, der Mindestlohn IN DER SPD ZU HAUSE auf 13 Euro 40 stiege und Hartz IV mo- dernisiert würde zu Hartz 4.0. Allen, die beim Wettbewerb „Wer ist mal so rich- ERNEUERUNG Zurück in die Zukunft? Ja, ich träume tig ehrlich, offen links und radikal?“ die von vergangenen Zeiten, als man auf ein besseres Morgen SPD nur auf Rang zwei sehen, reiche ich die Hand. Wenn der Zusammenbruch hoffte und die SPD diese Hoffnung verkörperte des Kapitalismus unausweichlich noch vor dem Klimakollaps erfolgen wird, Von Martin Kaysh dann lasst uns bis dahin noch ein we- nig Politik machen, und sei es nur aus Langeweile. an kann sich freuen. Es gibt servativen, gegen Nazis manchmal ent- Vielleicht muss sich die SPD aber gar kleine Geschichten, die hof- schiedener als manch Genosse. » nicht erneuern, sondern veraltern, muss M fen lassen. Soeben trat ein Jetzt also Erneuerung. Ein Fest für Wer zurück zu einer Zeit, als man noch hof- ehemaliger Kanzlerkandidat der SPD viele Genossen. Genossen ist bekannt- fen konnte auf eine bessere Zukunft, bei, ein gescheiterter, aber einer von lich wie genießen, nur später. Genüss- Visionen hat, aber auch die Kraft fand, an dieser Hoff- der Basis, ohne Diäten, Dienstwagen lich fordert man, was man immer for- nung zu arbeiten. Das war noch vor dem und Talkshowgesicht. Wölfi Wendland derte, weiß man besser, weil man schon sollte großen Pragmatiker der Partei, der in heißt er, ein Punksänger aus Watten- immer besser wusste, das jetzt aber in dieser Ausgabe geehrt wird. Vielleicht scheid, ehedem Spitzenkandidat der neuen Schläuchen oder Facebook- in die SPD kann man bald ganz unblöd sagen: „Wer APPD, ja, der Allgemeinen Pogo Par- gruppen. Schon gilt das Wort „Er- Visionen hat, sollte in die SPD gehen.“ tei Deutschlands. neuerung“ als die SPD-Variante gehen.« Als die Lokalzeitung nach dem Ein- Jetzt nicht gleich zum Leserte- des Falken-Grußes „Freund- tritt des Punk-Kanzlerkandidaten he- Martin Kaysh lefon greifen oder zum Likörchen, schaft!“ rumtelefonierte, fand sie schnell ein der Mann ist in Ordnung. Wenn Ganz ehrlich, liebe Partei-Urgestein, das von einem Ar- man 40 Jahre nach Geburt die- SPD, ganz toll, ich mag mutszeugnis sprach. Ach, SPD. I ses rauen Rock’n’Roll-Stils noch es aber nicht mehr hören. um Sitte und Ordnung fürchtet, Denn unter dieser Überschrift fin- dann soll man an einen ehema- den sich mehr Meinungen und Ideen, Martin Kaysh ligen Vorsitzenden der schönsten Partei als die Partei Mitglieder hat. Hartz IV ist Kabarettist, der Welt denken, an Sigmar Gabriel. Der wird unter dem Motto sofort abge- Alternativkarnevalist („Geierabend“) und sagte mal, man müsse dahin gehen, „wo schafft, bald erhöht, alternativ weiter- Blogger. Er lebt im es laut ist, wo es manchmal riecht, da- entwickelt oder verteidigt. Mal soll die Ruhrgebiet, freiwillig. hin, wo es anstrengend ist“. GroKo weitergeführt, mal neu belebt, Da ist der Punk zu Hause. Nur aus mal verlassen werden. Die SPD selbst Versehen ist er keine Erfindung von SPD braucht eine neue Führung, muss Kurs

ILLUSTRATIONEN: CHRISTINA BRETSCHNEIDER; CIENPIESNF/STOCK.ADOBE.COM;oder FOTO: STANDOUT Labour, aber immer gegen die Kon- halten und dabei nach links rücken.

FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GLÜCKLICHES 2019

...wünschen wir allen Leserinnen und Lesern. Die vorwärts-Redaktion www.volkswagen.de

Das große Ganze im Blick behalten.

Wenn man auf alles achten muss, kann man schon mal die Übersicht verlieren. Umso besser, wenn man dann Unterstützung bekommt. Zum Beispiel von der Umgebungsansicht „Area View“, die zeigt, was rund ums Auto passiert. Und so hilft, die richtige Perspektive auf die Dinge zu wahren.