Postentgelt bar bezahlt • RM01A024414 • 6300 Wörgl • AMTLICHE MITTEILUNG. AUSGABE OKTOBER 2010 W RGL STADTMAGAZIN www.woergl.at

FAKTEN • WISSENSWERTES • STORYS • ALLES ÜBER WÖRGL

3 1 Jahr Caritas-Sozialmarkt 6-7 Interview des Monats 12 Stadtmarketing-Rätsel W RGL 32-34 Komma Wörgl STADTGEMEINDE Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Leserinnen und Leser unseres Stadtmagazins! Foto: Gaby Fey

Lassen Sie mich heute etwas aus der Schule plaudern. junger Mensch besser lernt, wenn er sich für den Lehrstoff Die Schule hat sich ja scheinbar seit Maria Theresias interessiert, seine Leistungen gewürdigt werden und er Zeiten kaum verändert, noch immer sitzen Schülerinnen gefördert wird, ist wohl auch seit Langem kein Geheim- und Schüler in dumpf muffigen Klassenräumen, noch im- nis. mer unterbrechen Lehrerinnen und Lehrer mit ihren seit Eine große Aufgabe wird es sein, Schülerinnen und Jahrzehnten verstaubten Lehrinhalten die sinnvolle Frei- Schüler mit Migrationshintergrund und oft mangelnden zeitgestaltung hoffnungsvoller junger Menschen. Noch Deutschkenntnissen in Klassengemeinschaften zu veran- immer werden für wiedergekäutes Wissen mehr oder kern. Hier kann nur durch intensiven Deutschunterricht weniger gerechte Noten verteilt. Diese und ähnliche Abhilfe geschaffen werden. Denn das intelligenteste Meinungen höre ich immer wieder in Diskussionsrun- Mädchen und der klügste Bub wird dem Unterricht nicht den, vor allem am Beginn eines noch jungfräulichen Un- folgen können, wenn sie oder er die Sprache nicht ver- terrichtsjahres. Da jede und jeder gezwungenermaßen steht. Selbstverständlich muss auch die Bereitschaft schon irgendwann mit unterschiedlicher Ausdauer und Inten- im Elternhaus vorhanden sein, dem Kind das sprachliche sität die Schulbank gedrückt hat und seine/ ihre Erfah- Rüstzeug für einen erfolgreichen Schulbesuch mitzuge-

Edi torial rungen sammeln konnte, nimmt es nicht Wunder, dass ben. alle „Experten“ sind. Meist gipfeln die Diskussionen in Zum Abschluss unseres kleinen „Schulausflugs“ darf ich Feststellungen wie: Die Lehrer(innen) sind unfähig, auf Ihnen noch einige amüsante Beispiele präsentieren, die die Bedürfnisse der Kinder einzugehen oder arbeiten ja zeigen, wie es sich anhört, wenn einfache Tatsachen überhaupt zu wenig! Oder aber: Ich möchte kein Lehrer mittels komplizierter Wort- und Fremdwortkonstruktionen sein, bei dieser heutigen Jugend, die nichts interessiert „verwissenschaftlicht“ werden: als Koma-Saufen, keine Leistung erbringt, nur am Com- Ballistische Experimente mit kristallinem H2O unterliegen puter hängt und, und … auf dem Areal pädagogischer Institutionen strengster Pro- IMPRESSUM Tatsächlich spricht aus all diesen Gedanken und Äu- hibition. Herausgeber und für den ßerungen oftmals große Hilflosigkeit. Nicht einmal die (Schneeballwerfen auf dem Schulhof ist verboten.) Inhalt verantwortlich: „wirklichen“ Experten und Fachleute oder jene, die dafür In der psychologischen Konstitution meiner Person mani- Stadtgemeinde Wörgl, Bgm. Hedi Wechner gehalten werden, können vernünftige Lösungen bieten. festiert sich eine absolute Dominanz positiver Effekte für Ansprechpartner: Seit Jahrzehnten wird an der Schule herum therapiert, eine labil existierende Individualität deiner Person. Sarah Saringer, Stadtamt ohne ein zufrieden stellendes Ergebnis zu erreichen. Die (Ich liebe dich.) Wörgl, Tel. 05332/7826-151 Schule ist überfordert mit den Problemen jener Gesell- Mitunter gelangt ein der optischen Wahrnehmung un- Medieninhaber und Verleger: schaft, deren Abbild sie ist. Sie muss sich zurechtfinden fähiges, gefiedertes, aber des Fliegens nicht mächtiges Tiroler Bezirksblätter im Spannungsfeld zwischen Spaßgesellschaft und Lei- Haustier in den Besitz nicht näher definierter Sämereien. (Inntal-Verlags-GmbH) stungsdruck, muss Werte vermitteln in einem Umfeld, in (Manchmal findet auch ein blindes Huhn ein Korn.) Anzeigenverkauf: dem Disziplinlosigkeit, Unhöflichkeit und Rücksichtslosig- Manfred Gründler keit mitunter als Tugenden angesehen werden und wird Angenehme Tage wünscht Ihnen Robert Hornof mit immer neuen Aufgaben befrachtet. Das eigentliche Ihre Bürgermeisterin Tel. 05372/64319 Redaktion: Werner Martin Ziel der Wissensvermittlung tritt in den Hintergrund. We- Hedi Wechner Produktion: nig hilfreich ist hier die Bildungspolitik, die sich mit leeren [email protected] Werner Wundara Worthülsen über die Runden retten will. Ob eine „Neue Athesia Druck: Mittelschule“ mehr Erfolg bringt als die Hauptschule, wird Auflage: 20.000 Stk. zu beweisen sein! Es wird von „Evaluation“ gesprochen, Erscheint monatlich in: von der Vermittlung von „Basiskompetenzen“, von „Lern- Wörgl, Söll, Wildschönau, Angath, Angerberg, Kundl, designern“, von „Motivation“. Kirchbichl, Hopfgarten, Itter, Warum darf nicht gesagt werden, die Schülerinnen und Bad Häring, Mariastein, Schüler sollen in den Unterrichtsfächern Grundkenntnisse Brixlegg, Kramsach, erwerben, die sie zum Besuch einer höheren Schule befä- Reith i. A., Rattenberg, Breitenbach. higen, der Lehr- und Lernstoff muss sinnvoll sein und den Bedürfnissen der jungen Leute gerecht werden. Dass ein

2 WÖRGL STADTMAGAZIN - Oktober 2010 aus unserer gemeinde

Ein Jahr Caritas-Sozialladen in Wörgl

Im Tagungshaus Wörgl wurde am Samstag, den 11. September der Geburtstag des Carla Sozialladens gefeiert. Vor einem Jahr eröffnet, kaufen mittlerweile 220 Kunden in diesem Geschäft ein, welches die Caritas in Zusammenarbeit mit der Stadt Wörgl, der Pfarre Wörgl und der AK Tirol ins Leben gerufen hat. Gefeiert wurde beileibe nicht die gute Frequenz des Ladens, vielmehr die Tatsache, dass armutsgefähr- deten Personen und Haushalten zu günstigen Konditionen Lebensmit- teln und Waren des täglichen Be- darfs verkauft werden können. „Es ist ein Tropfen auf den heißen Stein, Sozialmarkt-Projektleiterin Heidi Rißlegger vom Caritas-Sozialzentrum Wörgl und Caritasdirek- aber allen, die hier einkaufen und tor Mag. Hans Kreuzeder mit den beiden HAK-Maturantinnen Claudia Mauracher und Carina etwas bekommen wird ein Mehr an Margreiter. Foto: Martin Leben ermöglicht“, so Stadtpfarrer Theo Mairhofer, der dankbar ist, MitarbeiterInnen sowie der Caritas- Und so funktionierts delsunternehmen nicht weiter gelistet dass es den Sozialladen gibt. „Die Zentrum-Leiterin Heidi Rißlegger, Der Sozialmarkt nimmt von Han- werden. Die freiwilligen Mitarbeiter Pfarre wird den CaritasLaden wei- deren Engagement weit über das dels- und Produktionsbetrieben nicht holen die Waren selbst ab. Weiters terhin unterstützen.“ Angestelltenverhältnis hinausgehe. mehr marktkonforme Waren aus kümmern sie sich um die Logistik, In die gleiche Kerbe schlug Vize- dem Lebensmittel- und Sanitärbe- den Verkauf und um administrative bürgermeister Evelin Treichl: „Was Maturaprojekt reich entgegen. Nicht mehr markt- Tätigkeiten. Die Einkommensgren- wir als Stadt beitragen können, In den Dank miteinbezogen wur- konform bedeutet: Waren kurz vor zen, die durch einen Einkommens- werden wir tun“. den auch Claudia Mauracher und dem Verfallsdatum, Restposten aus nachweis zu bestätigen sind, liegen Für Caritas-Direktor Hans Kreuze- Carina Margreiter. Im Rahmen Werbe- und Sonderaktionen, Verpa- bei 800,- €/Person bzw. 1200,- €/ der bedeuten erfolgreiche Sozial- ihres Maturaprojektes der HAK ckungsmängel und Fehldrucke bei Lebensgemeinschaft. Wöchentlich märkte aber auch, „dass Not und Wörgl (Hauptbetreuer OStR Mag. der Verpackung, Restposten bei sai- kann im Wert von max. 25,- Euro Armut im Land zunehmen.“ Der So- Franz Schnellrieder) hatten sie es sonalen Waren zum Ende der jewei- eingekauft werden, bei Vorlage ei- zialmarkt in Wörgl liefere als Indiz sich zur Aufgabe gemacht, dem ligen Saison, Waren, die von Han- ner gültigen Kundenkarte. andererseits, dass Solidarität und Caritas Sozialmarkt in Wörgl zu Gemeinschaftssinn vorherrschen, helfen, mit Marketing, Kunden- und dass es den Menschen nicht egal Lieferantenanwerbung sowie mit ÖBB schleifen die Weichen! ist, wie es dem anderen geht. Wo- der Organisation der Jahresfeier Von den ÖBB wurde der Stadt- und Staubentwicklung nicht ver- bei Kreuzeder die Unterstützung im Tagungshaus Wörgl. gemeinde Wörgl mitgeteilt, dass meiden. Und der Einsatz des durch Firmen (besonders SPAR und Auch eine Spendenaktion wurde während den Nachtstunden vom Schleifzuges kann aus betrieb- Tirol Milch unterstützen den Sozial- eingebaut: Die Gäste wurden er- 12. auf 13. Oktober 2010 im lichen Gründen nur zur Nachtzeit markt mit Lebensmittelspenden) und sucht, um 1 Euro Mehl und Zucker Raum Wörgl Weichenschleifungen abgewickelt werden. Institutionen hervorhob und das En- zu kaufen und es dem Sozialmarkt durchgeführt werden. Die Anrainer werden um Verständ- gagement der 16 ehrenamtlichen zu spenden. Dabei lässt sich leider eine Lärm- nis gebeten. Hol dir deinen Führerschein in der Fahrschule

Sappl in Wörgl! - Kurseinstieg in Wörgl jederzeit möglich ... entscheide selbst was - genieß den Fahrspaß dein Führerschein kostet! SCHUL-START- mit unseren neuen 6er-Golf`s Wähle dein individuelles - Abholservice AKTION Ausbildungspaket! - SAPPL Erfolgsgarantie! 6300 Wörgl, Bahnhofstr. 4a, Tel. 05332-72194 - GRATIS Lern-CD www.fahrschule-sappl.at

Oktober 2010 - WÖRGL STADTMAGAZIN 3 UFW: wurden mit der Stichwahl am 28.03.2010

Vzbgm. Evelin Treichl, GR Ekkehard Wieser, FWL Melanie Unterganschnigg, SPÖ Bürgermeisterliste Arno Abler Foto: Privat Foto: Wieser Ekkehard Foto: Mühlanger

örgl steht vor wichtigen Weichenstel- u, na, ned. Durch die Verschiebung ie vom UFW in den Raum gestellte Fra- Wlungen. Die Stadt muss schwierige so- Nder Mandate wird die Arbeit im GR zu- Dge kann meiner Meinung nach nur mit ziale, wirtschaftliche und ökologische Heraus- künftig noch spannender als bisher. Die SPÖ einem deutlichen „Ja! Natürlich“ beantwortet forderungen meis- stellt die erste weibliche Bürgermeisterin, aller- werden. An dieser Stelle sollen weder alte tern. Diese Herausforderungen sind zugleich dings mit nur drei Mandaten, und muss sich Geschichten aus der Zeit nach der Stichwahl, eine große Chance für alle Parteien und Frak- daher ständig um Unterstützung anderer Frak- als bestimmte Fraktionen äußerst aggressiv tionen, um ihr gemeinsames Ziel, die Zusam- tionen bemühen. Die Bürgermeisterliste Arno und kopflos agierten, aufgewärmt, noch Arno menarbeit zum Wohle unserer Bürger, umzu- Abler glaubt, trotz ihres Mandats- und BGM- Ablers Leistungen während der vorhergegan- setzen. Verlustes in Wörgl alles bestimmen zu können genen 13 Jahre geschmälert werden. Die wichtigste Bringschuld der Politik ist Ver- und GR-Beschlüsse, die in der vergangenen Jedoch bewies Hedi Wechner während dieses lässlichkeit und Planbarkeit. Wenn es die poli- Periode aus Sparsamkeit getroffen wurden, halben Jahres als Bürgermeisterin, dass sie tische Verlässlichkeit in den Grundlagen nicht umwerfen zu müssen. Aus Verantwortung der für einen ganz anderen Politiker-Typ steht. gibt, weil jede Abstimmung zu einem poli- Wörgler Bevölkerung gegenüber werden wir Zeitgemäße Kommunalpolitik erfordert, bei tischen Kampfplatz wird, führen uns die Wei- diesen Weg nicht mit ihnen teilen. Die FWL hat allen bestehenden Auffassungsunterschieden, chen in die falsche Richtung. als einzige der bisher im GR vertretenen Frak- Zusammenarbeit über die Parteigrenzen hin- Aber bedeutet die Wahl der neuen Bürgermeis- tionen ihre Mandate verdoppelt und wurde weg. Daher bemüht sich Hedi seit Beginn ihrer terin Frau Hedi Wechner automatisch eine zweitstärkste Fraktion. Durch den Verlust des Amtszeit, alle Fraktionen mittels Fairness und neue Weichenstellung? politischen Anstandes anderer Gruppierungen Feingefühl ins Boot zu holen. Es obliegt aber Wohl nicht, denn über 90 % aller Beschlüsse im Wörgler GR hat man uns den zustehenden nicht der Bürgermeisterin allein, den sprich- aus der Vergangenheit wurden auch mit ihrer 2. Vizebürgermeister verweigert und der Wäh- wörtlichen Karren aus dem Dreck zu ziehen. Stimme beschlossen und umgesetzt. Ein 180 lerwille wurde, wie so oft, ignoriert. Das wird Zum Glück erweisen sich immer mehr Vertrete- Grad Wechsel in eine völlig andere Richtung uns aber nicht hindern, unsere Aufmerksamkeit rInnen anderer Fraktionen als kooperativ und wird uns deshalb wohl kaum bevorstehen. Das weiterhin auf die Themen Erweiterung des Se- kreativ, was mich zuversichtlich macht, dass heisst aber auch, dass die Weichen in der niorenheimes, Bau von Mietwohnungen, Sa- in unserer Stadt langsam ein anderer Politikstil Vergangenheit nicht in eine falsche Richtung nierungen der Haupt- und Nebenstraßen (ohne einkehrt. Bei Gemeinderatssitzungen Prahl- und geführt haben. In Zukunft werden wir große Radarabzocke), Hochwasserschutz, Brauch- Schmähreden zu halten, ist heutzutage nämlich Aufmerksamkeit auf die Geschwindigkeit des tumspflege, Regelung des Migrantenanteils nur peinlich. Die derzeitige Situation ist für nie- Zuges legen müssen. Wann können wir Tem- in Wohnblöcken, Deutschpflicht in Schulen manden einfach, der mit der Kommunalpolitik po herausnehmen und wann können wir an und Kindergärten sowie in Ämtern zu richten. befasst ist. Die Rezession ist auch an den Ge- Geschwindigkeit zulegen? Ein Halt auf halber Als Obmann des Überprüfungsausschusses meinden nicht spurlos vorübergegangen, im Strecke wäre dem Zugführer nicht zu empfeh- werde ich mit den Ausschussmitgliedern die Gesundheits- (Stichwort Notarztstützpunkt) und len. politischen Machenschaften in Wörgl genau Integrationswesen kommen Probleme auf uns unter die Lupe nehmen. Das Team Wörgl hat zu, für deren Lösung es keinen „Königsweg“ auf Anhieb 3 Mandate erreicht, wobei hier zu gibt. Daher sind alle aufgerufen, gemeinsam erwähnen ist, dass es sich offensichtlich um ihr Bestes zu geben. Es ist unzulässig, wenn eine Absplitterungsgruppe der ÖVP handelt. Politiker denken, ihre Meinung wäre die ein- Dieses Team muss sich aber erst beweisen. Die zig richtige und andere Ansichten hätten kei- Grünen haben den schon immer gewünschten nerlei Anteil an der Wahrheit. Vielmehr sollte Umwelt- und Immobilienausschuss erhalten eine Partei oder Liste meines Erachtens die An- und man wird sehen, ob sie die Wünsche der liegen ihrer WählerInnen repräsentieren, nur Bevölkerung oder nur ihre Vorstellungen durch- die Kompromissbereitschaft aller ist dem Ge- setzen werden. Das UFW ist zum zweiten Mal meinwohl von Nutzen. Bleibt zu hoffen, dass für den Verkehr in Wörgl zuständig. Es ist zu diese Denkweise weiter Einzug in die Wörgler hoffen, dass sie diesmal mehr Erfolg haben. Politik findet.

4 WÖRGL STADTMAGAZIN - Oktober 2010 DIE WEICHEN FÜR WÖRGL NEU GESTELLT?

Rudi Steiner, Team Wörgl GR Mag. Alexander Atzl, Wörgler Grüne GR Emil Dander, UFW - Unabhängiges Foto: WEST.fotostudio Foto: WEST.fotostudio Forum Wörgl Foto: Dabernig Hannes

m 28.3.2010 fand in unserer Stadt die b mit dem Bürgermeisterwechsel in it der Veröffentlichung des Wahler- ABürgermeister-Stichwahl statt, die Hedi OWörgl die Weichen für Wörgl neu ge- Mgebnisses der Bürgermeisterstichwahl Wechner für sich entscheiden konnte. Dieser stellt wurden, wird die Zukunft weisen. Ich wurde Wörgl in drei Lager gespalten. Auf der personelle Wechsel in der Gemeindeführung werde mich jedenfalls nicht dazu herablas- einen Seite die Anhänger jener Frau, die es war für viele Wörgler BürgerInnen eine uner- sen, den abgewählten Bürgermeister zu kri- geschafft hatte, den Führungsanspruch der wartete Entwicklung. Der Wille des Volkes als tisieren, noch werde ich die frisch gewählte ÖVP in die Schranken zu weisen, auf der an- Souverän ist zu respektieren. Keine der poli- Bürgermeisterin mit Vorschusslorbeeren beden- deren Seite waren jene, die geglaubt hatten, tischen Gruppen besitzt derzeit die absolute ken. Wichtig erscheint in der momentanen Si- es würde gleich weiter gehen, und letztlich je- Mehrheit, daher ist es notwendig, ein möglichst tuation jedoch, dass die in der vergangenen ne Anhängerschaft, die zu Hause geblieben hohes Maß an Übereinstimmung zu sichern, Periode gefällten Beschlüsse und Grundsatz- war und das Wahlergebnis achselzuckend um die angestrebten Zielsetzungen für unsere entscheidungen auch nach der Gemeinderats- zur Kenntnis nahm. Waren zu Beginn Streitig- WörglerInnen bestmöglich umzusetzen. Die wahl vom März 2010 ihre Gültigkeit behalten keiten und eine schärfere Gangart zwischen Veränderung in der politischen Weichenstel- und dementsprechend eine vorauszusetzende den Fraktionen an der Tagesordnung, so ha- lung ergab sich bereits 14 Tage zuvor durch Rechtssicherheit gegeben ist. Als aktuelles Bei- ben sich – nach meinem Dafürhalten - mit der die Gemeinderatswahlen. Die Wörgler Bürge- spiel hierfür möge die Errichtung des Stadt- Zeit die Umgangsformen wieder normalisiert rInnen haben ihre RepräsentantInnen gewählt, parkes „Fischerfeld“ dienen. Bereits seit dem und man versucht, gemeinsame Wege zu fin- von denen die politischen Entscheidungen Jahr 2006 hätte die Stadtgemeinde auf die- den. Heute, fast sechs Monate später, begin- in den nächsten 6 Jahren getroffen werden. sem Areal eine Parkanlage errichten können. nt sich die Handschrift der Bürgermeisterin Das Team Wörgl hat auf Anhieb 3 Mandate Mit dem nunmehr durchgeführten Ideenwett- langsam abzuzeichnen. Schwerpunkte wie erreicht, dies ist einerseits ein großer Vertrau- bewerb wurde praktisch der Startschuss für Investitionen in Kindergärten, Pflichtschulen, ensvorschuss für unsere GemeinderätInnen die Planung der Parkanlage gesetzt. Ich darf Seniorenheim und in den längst fälligen Aus- und andererseits ein Signal der Unzufrieden- mich an dieser Stelle als Obmann des Immo- bau des Straßen- und Radwegenetzes sollen heit mit den bisherigen politischen Tätigkeiten. bilienausschusses recht herzlich bei der teil- Vorrang haben, um einerseits den gesetzlichen Durch die Rückgänge im Einnahmenbereich nehmenden Bevölkerung bedanken. Beeindru- Vorgaben sowie der Bevölkerungsentwicklung gilt es für das Team Wörgl bei den Ausgaben ckend war nicht nur die Vielzahl der eingerei- Rechnung zu tragen und andererseits eine durch gezielte Einsparungsmaßnahmen einen chten Projekte, sondern auch die Qualität der technische Infrastruktur zu schaffen, die der Ausgleich zu schaffen. Das heißt: Prioritäten Entwürfe. Von einer Parkanlage in Form des rasanten Entwicklung unserer Gemeinde ent- setzen, gefasste und noch nicht realisierte Be- Wörgler Wappens, über eine historische Aus- spricht. Signale in die richtige Richtung. Durch schlüsse neu zu überdenken – anders gesagt, grabungsstätte bis hin zum bis ins letzte Detail die Aufsplitterung der Kräfteverhältnisse müs- die bereits bestehende Anforderung an die ausgeklügelten Wasserpark – dem Ideenreich- sen Mehrheiten gesucht und gefunden wer- Wörgler PolitikerInnen, Sparmaßnahmen um- tum waren keine Grenzen gesetzt. Es wird nun den. Speziell im Fall der Bürgermeisterin nicht zusetzen, hat sich verschärft. eine schwierige Aufgabe für den Ausschuss immer ein leichtes Unterfangen, jedoch muss Schlussendlich bleibt zu diesem Zeitpunkt of- bzw. den Gemeinderat, aus der Fülle dieser ihr eine gewisse Hartnäckigkeit (im Sinne von fen, inwiefern der politische Wechsel an der tollen Ideen dem Stadtpark ein Gesicht zu ge- Konsequenz) zugesprochen werden. Frei nach Spitze der Wörgler Gemeinde zu tiefgreifen- ben. Ich werde mich jedenfalls mit allen mir dem Motto „viele Wege führen nach Rom“… den Weichenstellungen führt, wobei als Maß- zur Verfügung stehenden Mitteln für die ra- kostet dies nicht nur viel Kraft, sondern vor stab die Zufriedenheit unserer BürgerInnen sche Umsetzung dieses Projektes einsetzen. allem Nerven! Trotz der großen Verände- anzulegen ist. Letzteres lässt sich wohl am Klar ist auch, dass die Parkgestaltung Geld rungen innerhalb der handelnden Personen, ehesten im Zuge einer konstruktiven Zusam- kosten wird. Die höchst notwendige Trendwen- der anscheinend immer noch offenen Wahl- menarbeit mit allen politischen Gruppierungen de in Wörgl – Weg vom Einkaufstempel hin kampfwunden und dem Suchen nach Auswe- erreichen. Wir sind dazu in jedem Fall bereit. zur Grünoase - muss es der Stadt aber auch gen dürfen wir nicht in ein provinziales Bau- wert sein, meint Ihr Mag. Alexander Atzl . erntheater verfallen. Wir haben einen Auftrag von der Bevölkerung und diesen gilt es nach bestem Wissen umzusetzen.

Oktober 2010 - WÖRGL STADTMAGAZIN 5 Interview des Monats

Menschen aus Wörgl Interview mit Autopark Geschäftsführer Mag. Michael Mayr

Können Sie uns kurz was bei der Firma BMW Österreich über sich erzählen? als Vertriebsentwickler tätig. Da- Ich bin 47 Jahre alt, in Obsteig nach konnte ich noch tolle Erfah- geboren und aufgewachsen. Mit rungen bei Mercedes Hall als meiner Frau Sonja habe ich drei Verkaufsleiter und bei Denzel In- Kinder (Viktoria, Valentina, Ma- nsbruck als Geschäftsführer sam- ximilian). Nach meinem BWL- mel. Seit 01.03.2002 bin ich Studium in Innsbruck war ich Geschäftsführer der Firma Auto-

Persönlichkeitsfragen an Herrn Mag. Michael Mayr

Wie heißt Dein Lieblings- Single oder bereits verge- buch? ben? Foto: Saringer „Der einsame Sieg“ von Peter Mehr als glücklich verheiratet mit Habeler, Erstbesteigung des einer tollen Frau park, mit 01.06.2004 war ich Welche Philosophie verfolgt Mount Everest ohne Sauerstoff dann 99% Gesellschafter und seit die Firma Autopark? Was wünschst Du Dir für 01.07.2008 100% Gesellschaf- Das Unternehmen sieht sich als Wie heißt Dein Lieblings- die Zukunft? ter. Tiroler Unternehmen. Der Stand- film? Gesundheit und Zeit ort im Tiroler Unterland ist sehr Pretty Woman Für den Autopark ist der wichtig, weil nach Innsbruck und Wenn Du eine fremde Per- Neubau in Wörgl sicherlich Innsbruck-Land der Bezirk Kufstein Wie würdest Du Dich kurz son triffst, worauf achtest eines der wichtigsten Vor- der 3. größte Markt ist. Und mit beschreiben? Du als Erstes? haben in den letzten Jahren, unseren drei Standorten sind wir Familienmensch, sportlich, ehr- Auf die Augen und Ausstrahlung können Sie uns kurz was perfekt aufgehoben. geizig und als Waagemensch darüber erzählen? sehr ausgeglichen Wenn Du im Lotto gewin- Wir wollen Zeichen setzen! Der Trotz der Umbauarbeiten nen würdest, welchen Neubau des Autopark Wörgl ist habt ihr den Kunden am Geburtsjahr? Wunsch erfüllst Du Dir als mit einer Investition von € 4 Mio. Standort Wörgl die kom- 1962 Erstes? eines der größten und wichtigsten plette Leistungspalette an- 1 Woche Urlaub mit meiner Fa- Investitionsvorhaben der letzten geboten - wo wurden die Sternzeichen? milie Jahre und ein klares Zeichen für Reparaturen inzwischen Waage unsere künftige Ausrichtung und durchgeführt? Einen Tag als Bürgermeis- Weiterentwicklung. Diese Investiti- Diese Phase dauerte von 01.07.10 Lebensmotto: ter - was würdest Du in on konnte nur durch die Überzeu- bis Ende August. Hier reparierten Mit Freude und Engagement ar- Wörgl verändern? gung und den starken Glauben an unsere Wörgler Mechaniker die beiten und NIE vor dem Ziel auf- Ich würde mit den Leuten reden, die Firma Autopark, an die Marke Fahrzeuge in den Autoparkbe- geben! reden, reden. Verändern kann Ford, Suzuki und Volvo und vor trieben Vomp und Innsbruck. Ab man die Welt an einem Tag si- allem unseren Mitarbeiter getätigt sofort können aber wieder alle Hobbys: cher nicht. Als Unternehmer werden. Fahrzeuge unserer Kunden im Familie, Sport: Schifahren, früher ist es aus meiner Sicht wichtig, Autopark Wörgl von unseren Mit- aktiver Rennläufer, Radfahren dass Arbeitsplätze geschaffen Was bedeutet der neue arbeitern repariert uns serviciert werden, denn solange die Men- Standort für die Firma Au- werden. Lieblingsspeise? schen Arbeit haben, funktioniert topark? Pasta in allen Varianten, Fisch unser System. Der neue Standort hat sich schon Welche Automarken führt sehr gut bewährt, er wird von den der Autopark in Wörgl? Spielst Du ein Instrument? Was schätzt Du am meis- Kunden hervorragend angenom- Wie am Hauptstandort in Inns- Als Kind Zitter, jetzt nur mehr das ten bei anderen Leuten? men. Außerdem haben wir ein bruck vertreiben wir am Standort Radio Ehrliche Meinungen, Erfolg, Auf- komplett neues Publikum an Kun- Wörgl die Marken Ford, Suzuki richtigkeit und Fröhlichkeit den dazugewonnen und die Kun- und Volvo im Verkauf. Im Service denfrequenz ist ausgezeichnet. und in der Spenglerei reparieren

6 WÖRGL STADTMAGAZIN - Oktober 2010 Interview des Monats

wir zu den drei Vertragsmarken steigen. Die Hersteller gehen je- fassungsvermögen wie Burschen tag, den 30.09.2010 statt. Der auch alle anderen Fahrzeug-Mar- doch in die richtige Richtung und und sind außerdem sehr ehrgeizig. Monat Oktober ist „DER AKTIONS- ken. Auf diesen Markenmix wur- in ein paar Jahren gibt es hier si- MONAT“ im Autopark, nicht lange de strategisch hingearbeitet. Wir cher ein paar tolle Aktionen. Wann findet die offizielle warten, denn für die verschiedenen haben das letzte Jahr 550 Stück Eröffnung des Autopark in Aktionen sind nur limitierte Stück- Suzuki verkauft, so sind wir der Wie viele Mitarbeiter wer- Wörgl statt und gibt es ir- zahlen vorhanden. Mehr Informa- größte Suzuki-Händler in Öster- den am neuen Standort in gendwelche besonderen tionen in „Autopark informiert“ ab reich. Wörgl beschäftigt sein? Angebote? 01.10.2010 im Postfach. Dir Firma Autopark beschäftigt Der Vollbetrieb startete am Mon- Vielen Dank für das nette Verkauft ihr auch Nutzfahr- insgesamt 155 Mitarbeiter, davon tag, den 13.09.2010. Die offizi- Gespräch und weiterhin viel zeuge? 30 Lehrlinge welche wir in fünf elle Eröffnung findet am Donners- Erfolg! Ja, wir verkaufen Nutzfahrzeuge verschiedenen Berufen ausbilden bis 3,5 t (z.B. Transit, Ranger, vor- – diese sind: Einzelhandelskauf- steuerabzusgfähige Fahrzeuge mann/frau, Großhandelskauf- Erntedank …). Der Verkauf von Nutzfahr- mann/frau, Mechaniker/in, Kraft- zeugen ist ein sehr wichtiger Be- fahrzeugelektriker/in, KFZ-Lackie- standteil für unsere Firma, da es rer/in / Spengler/in. In Innsbruck Kraut- und sich dabei um einen großen Kun- bilden wir auch weibliche KFZ- denstamm handelt. Im Jahr wer- Lehrlinge aus. Am neuen Standort den ca. 400 Stück Nutzfahrzeuge in Wörgl werden 30 Mitarbeiter Rübenfestwoche verkauft. beschäftigt sein. Heuer zum 6. Mal möchten wir euch wieder mit kulinarischen Steht der Umweltgedanke Wie verhalten sich die Kun- Köstlichkeiten von der heimischen Herbstruam verwöhnen! bei den Kunden beim Auto- den, wenn ein Mädchen ihre kauf im Vordergrund? Autos wartet? Das ist ganz unterschiedlich, das Da machen unsere Kunden keinen ... im Steinerhof - Oberau Thema Elektrofahrzeug wird aber Unterschied – das funktioniert pri- erst dann für den Kunden interes- ma. Unsere Mädchen haben ein 1. - 10. Okt. 2010 sant, wenn die Ölpreise erheblich ebenso rasches, technisches Auf-

Tirols modernstes Autohaus … Steinerhof‘s Rübensuppe Spanferkel Entenbrust

OFFIZIELLE NEUERÖFFNUNG in WÖRGL Lamm Zanderfilet ... am Donnerstag, 30.09.2010, mit tollen Aktionen ... mit jeweils einer Spezialität von der Rübe Der Monat Oktober ist „DER AKTIONSMONAT“ im Autopark, mehr Informationen in „Autopark informiert“, Tischreservierung erforderlich, Tel. 05339 - 2117 ab 01.10.2010 in Ihrem Postkasten. Auf euren Besuch freut sich Fam. Thaler Sie finden den „Steinerhof“ direkt nach der Ortstafel „Oberau“ rechts. Wir sin sowie

Stadtblatt.indd 1 21.09.10 14:16

www

I Tel

stefa

Sola

stefa

Oktober 2010 - WÖRGL STADTMAGAZIN 7 individ Behind 30

Wir s Klein-

Wir s Klein-

Klein

richa WSTörglADT W- uEnsRKeErWe ÖEnReGrgiL e STADTWERKE WÖRGL UNSERE ENERGIE

Wörgl, die Tiroler Photovoltaik-Hauptstadt Mit E-Bikes Radfahren neu entdecken r l e

ine Stadt setzt auf die Sonne: h ie fahren gerne Rad? Finden zeuge mehr und mehr integriert. Moped und Motorrad und eine op- erfolgt über den Anschluss an eine c i l b

Mit knapp 40 Anlagen bis e das Treten in die Pedale aber E i S Mit den neuen E-Bikes flitzen Sie timale Ergänzung zum öffentlichen haushaltsübliche 230V-Steckdose. S p

Ende 2010 ist Wörgl der Vorreiter : ziemlich anstrengend? Dann ist es praktisch lärm- und emissionsfrei Verkehr. Denn statistisch gesehen l d i für Photovoltaik in Tirol. B für Sie an der Zeit, ein Elektro-Fahr- durch Wörgls Straßen – und „er- sind 60 Prozent der Autofahrten Starten Sie durch! rad mit eingebautem Rückenwind fahren“ Mobilität neu. kürzer als 7,5km. Mit der zusätzli- „Seit 2008 haben wir uns konse- auszuprobieren! chen Kraft des Elektromotors ist Den ersten Schritt in eine umwelt- quent zur Tiroler Photovoltaik-Haupt- Mühelos radeln mit dem E-Bike das E-Bike ein flottes Fortbewe- freundliche Zukunft machten die stadt entwickelt. Dies können wir Was bisher eine Zukunftsvision war, gungsmittel, das gleichzeitig die Tiroler Energieversorger im April mit gutem Gewissen behaupten und ist endlich in greifbare Nähe ge- Im Stadtgebiet ist das E-Bike gerade Luft sauber hält. Auch für sportliche 2010 mit der Gründung der Electro- darauf sind wir sehr stolz“, so fassen rückt: ein ökologisch nachhaltiges für Kurzstrecken eine schnelle und Mountainbikes mit Elektroantrieb Drive Tirol. Mit der Integration öf- Bürgermeisterin Hedi Wechner, Verkehrssystem, das Elektrofahr- praktische Alternative zu Auto, gibt es eine steigende Nachfrage. fentlicher Verkehrsmittel und der Energiereferent Richard Götz und Umstellung des Individualverkehrs DI Helmuth Müller, Geschäftsfüh- r g l Hohe Reichweite, lange Lebensdauer auf Elektroantriebe wird die E-Mobi- rer der Stadtwerke Wörgl GmbH, W ö lität so Stück für Stück in unseren All- r k e die Aktivitäten zur Sonnenstrom- e Technisch sind E-Bikes mit einem tag integriert. Starten auch Sie durch t w Erzeugung in Wörgl zusammen. d Nickel-Metallhydrid- oder Lithium- und nutzen Sie den elektrischen S t a :

V.l.n.r.: Helmuth Müller, Hedi Wechner, Thomas Becker, Richard Götz präsentieren die neue Photovoltaik-Anlage l d i polymer-Akku ausgestattet: Dieser Rückenwind der E-Bikes, E-Roller und Pionier-Anlagen seit 2008 auf dem Dach der Volksschule. B ermöglicht sowohl eine hohe Reich- Segways. Bei den Stadtwerken Wörgl weite als auch eine lange Lebens- können Sie die Elektrofahrzeuge 2 Die Stadtwerke Wörgl GmbH hat Mit Erfolg: Aus der Bundesförderung gesamt werden somit fast 1.200m Tonnen CO2 eingespart werden. dauer. Bei Steigungen reduziert sich kostenlos testen und ein völlig neues im Jahr 2008 ihre ersten Photovol- 2009 flossen insgesamt 165.000 C Photovoltaik-Fläche mit einer Leis- Damit erzielt Wörgl aus der Kraft die Reichweite, während im Flach- Fahrgefühl erleben! taik-Anlagen errichtet. Darunter für 14 Neuanlagen nach Wörgl. tung von 170kWp installiert. der Sonne eine Wertschöpfung, wie land die volle Tretunterstützung zur Jetzt anrufen und ausprobieren das neue Wahrzeichen der Stadt, Im Jahr 2010 wurden 20 Anträge sie in Tirol bislang einzigartig ist! Verfügung steht. Je nach Hersteller unter 05332 72566 – 0 oder die Anlage im Kreisverkehr Wörgl eingebracht: Sie umfassen ein För- Sonnige Aussichten für Wörgl sind Reichweiten bis zu 80 km gleich selbst online reservieren Ost sowie das Sonnenkraftwerk dervolumen von rund 120.000 C Bürgerbeteiligung geplant Flott, bequem und umweltfreundlich – das Elektro-Fahrrad. möglich. Das Aufladen des Akkus unter www.stadtwerke.woergl.at auf dem nahezu CO2-freien Energie- und erhielten zwischenzeitlich eine Ende 2010 wird es in Wörgl rund Modell-Kindergarten „Mitterhofer- Förderzusage. So werden im pri- 40 Sonnenkraftwerke im Ausmaß Im Oktober 2010 wird eine Bürger- weg“. Bis Ende 2010 sollen in vaten Bereich bis Ende 2010 rund von über 2.400m2 Photovoltaik- beteiligungsmodell präsentiert, das Wörgl fast 40 Anlagen mit einer 1.250m2 PV-Fläche in Wörgl Son- Fläche geben. Das bedeutet, dass es den Wörglerinnen und Wörglern Fläche von über 2.400m2 und einer nenstrom erzeugen! jährlich über 300.000 kWh Son- ermöglicht, sich an Sonnenstrom-Er- Gesamtleistung von rund 350 kWp nenstrom erzeugt und über 260 zeugungsanlagen zu „beteiligen“. komplettiert sein. Dies entspricht Vier weitere Großanlagen rund 10% der gesamten in Tirol in- stallierten Kapazität! Seit Sommer 2010 errichten die INE Stadtwerke Wörgl drei eigene KE Austria Das Interesse steigt Großanlagen: Die größte davon Telekom- ühr, KEINE befindet sich am Dach der Volks- Grundgeb Der En ations- In den Jahren 2009 und 2010 in- schule, zwei weitere entstehen auf ergiespar- Install Internet + Telefonie um € 19,90! teressierten sich zahlreiche Wörgle- der Kompostieranlage und dem TIPP kosten Dam rinnen und Wörgler für eine eigene Umspannwerk West. Im Auftrag it Waschen e ine saubere S • Schnellstes Internet der Stadt Photovoltaik-Anlage und brachten der Firma Farthofer entsteht die ache bleibt! • Internet ohne Limit Rund 7% d entsprechende Förderanträge ein. bislang größte Wörgler Anlage. Ins- es Stromverb Durch rauchs entfa • Keine Telekom Austria Grundgebühr bezahlen schnittshaush llen in einem ü alt auf Wäsc r g l ber hinaus g he waschen. • Bestehende Telefonnummer einfach mitnehmen ibt es auch no Dar- W ö ser- un ch Kosten fü d den Wasch r den Was- • Netzintern sogar kostenlos telefonieren r k e mittelve e rb ter und Geld zu rauch. Um En den un t w sparen, ergie anmel d sollten S • NUR BIS 04.11.2010 GÜLTIG! etzt auf die Ge ie daher unb J S t a rätequalitä edingt : rech t (A+ oder A), 6300 l d te In di i stallierung e fachge- 6300 B der richt Wasseranleitu 050 ige Dosierung ngen und die des Waschm ittels achten. Weitere Info rmationen erh www.sta alten Sie unte dtwerke.woe r: rgl.at/energie spartipps.php www.woerglweb.at Jedes Jahr bringt die Sonne 300mal mehr Energie auf die Erde als wir

WÖRGL UNSERE ENERGIE, WIRD UNTERSTÜTZT DURCH: www.stadtwerke.woergl.at

8 WÖRGL STADTMAGAZIN - Oktober 2010 STADTWERKE WÖRGL STstadtwADTWEeRrKkeE W WÖörglRGL

Wörgl, die Tiroler Photovoltaik-Hauptstadt Mit E-Bikes Radfahren neu entdecken r l e ine Stadt setzt auf die Sonne: h ie fahren gerne Rad? Finden zeuge mehr und mehr integriert. Moped und Motorrad und eine op- erfolgt über den Anschluss an eine c i l b

Mit knapp 40 Anlagen bis e das Treten in die Pedale aber E i S Mit den neuen E-Bikes flitzen Sie timale Ergänzung zum öffentlichen haushaltsübliche 230V-Steckdose. S p

Ende 2010 ist Wörgl der Vorreiter : ziemlich anstrengend? Dann ist es praktisch lärm- und emissionsfrei Verkehr. Denn statistisch gesehen l d i für Photovoltaik in Tirol. B für Sie an der Zeit, ein Elektro-Fahr- durch Wörgls Straßen – und „er- sind 60 Prozent der Autofahrten Starten Sie durch! rad mit eingebautem Rückenwind fahren“ Mobilität neu. kürzer als 7,5km. Mit der zusätzli- „Seit 2008 haben wir uns konse- auszuprobieren! chen Kraft des Elektromotors ist Den ersten Schritt in eine umwelt- quent zur Tiroler Photovoltaik-Haupt- Mühelos radeln mit dem E-Bike das E-Bike ein flottes Fortbewe- freundliche Zukunft machten die stadt entwickelt. Dies können wir Was bisher eine Zukunftsvision war, gungsmittel, das gleichzeitig die Tiroler Energieversorger im April mit gutem Gewissen behaupten und ist endlich in greifbare Nähe ge- Im Stadtgebiet ist das E-Bike gerade Luft sauber hält. Auch für sportliche 2010 mit der Gründung der Electro- darauf sind wir sehr stolz“, so fassen rückt: ein ökologisch nachhaltiges für Kurzstrecken eine schnelle und Mountainbikes mit Elektroantrieb Drive Tirol. Mit der Integration öf- Bürgermeisterin Hedi Wechner, Verkehrssystem, das Elektrofahr- praktische Alternative zu Auto, gibt es eine steigende Nachfrage. fentlicher Verkehrsmittel und der Energiereferent Richard Götz und Umstellung des Individualverkehrs DI Helmuth Müller, Geschäftsfüh- r g l Hohe Reichweite, lange Lebensdauer auf Elektroantriebe wird die E-Mobi- rer der Stadtwerke Wörgl GmbH, W ö lität so Stück für Stück in unseren All- r k e die Aktivitäten zur Sonnenstrom- e Technisch sind E-Bikes mit einem tag integriert. Starten auch Sie durch t w Erzeugung in Wörgl zusammen. d Nickel-Metallhydrid- oder Lithium- und nutzen Sie den elektrischen S t a :

V.l.n.r.: Helmuth Müller, Hedi Wechner, Thomas Becker, Richard Götz präsentieren die neue Photovoltaik-Anlage l d i polymer-Akku ausgestattet: Dieser Rückenwind der E-Bikes, E-Roller und Pionier-Anlagen seit 2008 auf dem Dach der Volksschule. B ermöglicht sowohl eine hohe Reich- Segways. Bei den Stadtwerken Wörgl weite als auch eine lange Lebens- können Sie die Elektrofahrzeuge 2 Die Stadtwerke Wörgl GmbH hat Mit Erfolg: Aus der Bundesförderung gesamt werden somit fast 1.200m Tonnen CO2 eingespart werden. dauer. Bei Steigungen reduziert sich kostenlos testen und ein völlig neues im Jahr 2008 ihre ersten Photovol- 2009 flossen insgesamt 165.000 C Photovoltaik-Fläche mit einer Leis- Damit erzielt Wörgl aus der Kraft die Reichweite, während im Flach- Fahrgefühl erleben! taik-Anlagen errichtet. Darunter für 14 Neuanlagen nach Wörgl. tung von 170kWp installiert. der Sonne eine Wertschöpfung, wie land die volle Tretunterstützung zur Jetzt anrufen und ausprobieren das neue Wahrzeichen der Stadt, Im Jahr 2010 wurden 20 Anträge sie in Tirol bislang einzigartig ist! Verfügung steht. Je nach Hersteller unter 05332 72566 – 0 oder die Anlage im Kreisverkehr Wörgl eingebracht: Sie umfassen ein För- Sonnige Aussichten für Wörgl sind Reichweiten bis zu 80 km gleich selbst online reservieren Ost sowie das Sonnenkraftwerk dervolumen von rund 120.000 C Bürgerbeteiligung geplant Flott, bequem und umweltfreundlich – das Elektro-Fahrrad. möglich. Das Aufladen des Akkus unter www.stadtwerke.woergl.at auf dem nahezu CO2-freien Energie- und erhielten zwischenzeitlich eine Ende 2010 wird es in Wörgl rund Modell-Kindergarten „Mitterhofer- Förderzusage. So werden im pri- 40 Sonnenkraftwerke im Ausmaß Im Oktober 2010 wird eine Bürger- weg“. Bis Ende 2010 sollen in vaten Bereich bis Ende 2010 rund von über 2.400m2 Photovoltaik- beteiligungsmodell präsentiert, das Wörgl fast 40 Anlagen mit einer 1.250m2 PV-Fläche in Wörgl Son- Fläche geben. Das bedeutet, dass es den Wörglerinnen und Wörglern Fläche von über 2.400m2 und einer nenstrom erzeugen! jährlich über 300.000 kWh Son- ermöglicht, sich an Sonnenstrom-Er- Gesamtleistung von rund 350 kWp nenstrom erzeugt und über 260 zeugungsanlagen zu „beteiligen“. komplettiert sein. Dies entspricht Vier weitere Großanlagen rund 10% der gesamten in Tirol in- stallierten Kapazität! Seit Sommer 2010 errichten die INE Stadtwerke Wörgl drei eigene KE Austria Das Interesse steigt Großanlagen: Die größte davon Telekom- ühr, KEINE befindet sich am Dach der Volks- Grundgeb Der En ations- In den Jahren 2009 und 2010 in- schule, zwei weitere entstehen auf ergiespar- Install Internet + Telefonie um € 19,90! teressierten sich zahlreiche Wörgle- der Kompostieranlage und dem TIPP kosten Dam rinnen und Wörgler für eine eigene Umspannwerk West. Im Auftrag it Waschen e ine saubere S • Schnellstes Internet der Stadt Photovoltaik-Anlage und brachten der Firma Farthofer entsteht die ache bleibt! • Internet ohne Limit Rund 7% d entsprechende Förderanträge ein. bislang größte Wörgler Anlage. Ins- es Stromverb Durch rauchs entfa • Keine Telekom Austria Grundgebühr bezahlen schnittshaush llen in einem ü alt auf Wäsc r g l ber hinaus g he waschen. • Bestehende Telefonnummer einfach mitnehmen ibt es auch no Dar- W ö ser- un ch Kosten fü d den Wasch r den Was- • Netzintern sogar kostenlos telefonieren r k e mittelve e rb ter und Geld zu rauch. Um En den un t w sparen, ergie anmel d sollten S • NUR BIS 04.11.2010 GÜLTIG! etzt auf die Ge ie daher unb J S t a rätequalitä edingt : rech t (A+ oder A), 6300 l d te In di i stallierung e fachge- 6300 B der richt Wasseranleitu 050 ige Dosierung ngen und die des Waschm ittels achten. Weitere Info rmationen erh www.sta alten Sie unte dtwerke.woe r: rgl.at/energie spartipps.php www.woerglweb.at Jedes Jahr bringt die Sonne 300mal mehr Energie auf die Erde als wir

WÖRGL UNSERE ENERGIE, WIRD UNTERSTÜTZT DURCH: www.stadtwerke.woergl.at

Oktober 2010 - WÖRGL STADTMAGAZIN 9 Aus unserer Gemeinde

Wörglerin startet Schulbau in Ghana

ÖRGL (hn). Elisabe- wieder möglich, für die Paten- Wth Cerwenka hat ihr kinder zu sorgen. Schulprojekt in Ghana ge- startet. Im Sommer war die Danke für die Hilfe Wörglerin wieder in Afrika Hilfe kommt von vielen Seiten: – mit Spendengeld, das sie Privatpersonen spenden ebenso für die Unterstützung der wie Firmen, Unternehmen und Ärmsten der Armen ein- Service Clubs. setzt. „Bei allen möchte ich mich im Namen der Menschen in Ntro- Seit einigen Jahren engagiert nang herzlich bedanken, ohne sich Cerwenka für die Men- sie wäre das alles nicht mög- schen in der Provinz Ntronang in lich“, freut sich die agile Pensi- Ghana. Größtes Ziel ist zur Zeit onistin über die Unterstützung. der Erweiterungsbau der „Basic Wichtig für Elisabeth Cerwenka: School“, die um einige Klassen- Jeder einzelne gespendete Euro zimmer vergrößert werden soll. fließt direkt in die Hilfe vor Ort, Dafür hat die Wörglerin im April sogar die Reisekosten finanziert ein großes Benefizkonzert in die Wörglerin aus der eigenen Langkampfen organisiert – ein Tasche. wichtiger Baustein für das ehr- Jetzt soll der nächste Kraftakt fol- geizige Projekt. gen: 10.000 Euro fehlen noch, Vor kurzem ist die Wörglerin Hilfe für die Ärmsten der Armen: Elisabeth Cerwenka sorgt da- um den Bau der Schule wie ge- wieder aus Afrika zurückgekom- für, dass jeder einzelne gespendete Euro direkt in die Hilfe vor plant bis März 2011 fertigstellen men und sie kann von sichtbaren Ort fließt. Foto: Privat zu können. Um die Basis dafür Fortschritten berichten: „Der Bau zu legen, organisiert Elisabeth der Schule ist angelaufen. Wir der Heimat vielen Menschen di- erten die Übergabe. Cerwenka: Cerwenka nun eine weitere Be- konnten die nötigen Materialien rekt und unbürokratisch geholfen „Alle Redner dankten den Spen- nefizveranstaltung. kaufen, jetzt schreiten die Bauar- werden. dern in Tirol sehr herzlich. Die beiten zügig voran“. Die Hand- Cerwenka: „Allein 350 Schulu- Augen strahlten, die Freude und Termin: Freitag, 26. November, werker wären auch in der Lage, niformen wurden von den Schü- Dankbarkeit war unbeschreib- 20 Uhr im Wörgler Komma. den Bau in fünf Monaten fertig- lerInnen und LehrerInnen der HS lich. Am Ende des Festes zogen Übrigens: Wer sich interessiert – zustellen – doch leider reicht das 1 und HS 2 in Wörgl und der alle Kinder trommelnd und tan- Elisabeth Cerwenka ist auch ger- Geld nicht aus. Die im Voran- HS 2 in Kufstein finanziert. Die zend durch das Dorf!“ ne bereit, über ihre Mission in schlag angegebenen Kosten sind Stoffe habe ich wieder vor Ort 3.000 Schulhefte wurden ebenso Afrika Vorträge zu halten. gestiegen – durch höhere Preise gekauft, genäht wurden sie von verteilt wie Kinder- und Babybe- und Kursverluste. heimischen Schneiderinnen“. kleidung, Farbstifte, Spielsachen, Info: www.grenzenlos-helfen.at Die Verteilung der Schuluni- Lebensmittelpakete und über Ein Spendenkonto ist bei der 350 neue Schuluni- formen war dann ein wahrer 1.000 Luftballons. Sparkasse Wörgl, Kto. Nr. 0101- formen Festtag: Kinder, Eltern, der Pas- Darüber hinaus konnten Kranken- 118040, BLZ 20506, lautend Abgesehen vom Schulbau kann tor, der Educational Officer, der versicherungen und Schulgelder auf Elisabeth Cerwenka, einge- dank großzügiger Spenden in gesamte Lehrkörper – alle fei- bezahlt werden und es war auch richtet.

Die Nachhilfe Nicht nur wir, auch Sie können hoch hinaus. Theresia Glugovsky Vielseitig einsetzbare Arbeitsbühne MEHR WISSEN, MEHR CHANCEN. (14 Meter) zu vermieten. t n hr e ä hr w a e J B 2 2 lare iele t K Z , i e s Grosse erfolGe.

Individuelle Betreuung Ihres Kindes Qualifizierte u. erfahrene NachhilfelehrerInnen

innsbrucK, Salurner Str. 18, 0512 / 570557 wörGl, Speckbacherstr. 8, 05332 / 77951 6306 Söll . 0 53 33 - 5191 Hall, Stadtgraben 1, 05223 / 52737 Telfs, Obermarktstr. 2, 05262 / 63376 6306 Söll . 0 53 33 - 5191 scHwaZ, Marktstr. 18a, 05242 / 61077 www.malerei-eder.at www. scH uelerH ilfe. a T

me_az_wörgl_kran_rz.indd10 WÖRGL STADTMAGAZIN 1 - Oktober 2010 12.09.2008 16:14:57 Uhr Aus unserer Gemeinde

Heizkostenzuschuss 2010

o wie jedes Jahr wird schaften mit mindestens einem im für jedes im gemeinsamen Haus- nicht selbständiger Arbeit (Lohn, Sauch für die Heizperiode gemeinsamen Haushalt lebenden, halt lebende, unterhaltsberech- Gehalt) 2010/2011 wieder ein einma- unterhaltsberechtigten Kind mit tigte Kind mit Anspruch auf Fami- • Leistungen aus der Arbeitslosen- liger Zuschuss zu den Heizkosten Anspruch auf Familienbeihilfe lienbeihilfe und Krankenversicherung vom Tiroler Hilfswerk gewährt. • € 400,00 pro Monat für die ers- • Lehrlingsentschädigungen, Stu- Der Antrag kann im Bürgerbüro Nicht antrags- bzw. zu- te weitere erwachsene Person im dienbeihilfen, Stipendien des Stadtamtes Wörgl bis ein- schussberechtigt sind: Haushalt • Einkommen aus Vermietung und schließlich 30.11.2010 gestellt • € 250,00 pro Monat für jede Verpachtung werden. • Bezieher und Bezieherinnen weitere erwachsene Person im • Kinderbetreuungsgeld und Zu- von laufenden Grundsicherungs-/ Haushalt schüsse zum Kinderbetreuungs- Antrags- bzw. zuschussbe- Grundversorgungsleistungen, die Das monatliche Einkommen ist geld rechtigter Personenkreis: die Übernahme der Heizkosten ohne Anrechnung der Sonder- • erhaltene Unterhaltszahlungen als Grundsicherungs-/Grundver- zahlungen (13. und 14. Gehalt) und -vorschüsse / Alimente • Pensionisten und Pensionis- sorgungsleistung erhalten zu ermitteln. Einkommen, die nur • Nebenzulagen tinnen mit Bezug der geltenden • Bewohner und Bewohnerinnen 12 x jährlich bezogen werden Ausgleichszulage/Ergänzungszu- von Alten- und Pflegeheimen, (Unterhalt, AMS-Bezüge, Pensi- Nicht angerechnet werden: lage Schüler- und Studentenheimen onsvorschuss, Kinderbetreuungs- • Bezieher und Bezieherinnen von geld), sind auf 14 Bezüge umzu- • Pflegegeldbezüge Pensionsvorschüssen bis zur Höhe Für die Antragstellung gel- rechnen. • Familienbeihilfen der geltenden Netto-Einkommens- ten folgende Netto – Ein- • Wohn- und Mietzinsbeihilfen grenzen kommensgrenzen: Angerechnet werden: • zu leistende Unterhaltszah- • Alleinerzieher und Alleinerzie- lungen / Alimente, soweit sie ge- herinnen mit mindestens einem im • € 780,00 pro Monat für allein • Eigen-/Witwen-/Waisenpensi- richtlich festgelegt sind gemeinsamen Haushalt lebenden, stehende Personen onen Höhe des Heizkostenzu- unterhaltsberechtigten Kind mit • € 1.170,00 pro Monat für Ehe- • Unfallrenten schusses: Der Heizkosten- Anspruch auf Familienbeihilfe paare und Lebensgemeinschaften • Pensionen aus dem Ausland zuschuss beträgt einmalig € • Ehepaare bzw. Lebensgemein- • € 150,00 pro Monat zusätzlich • Einkünfte aus selbständiger und 175,00 pro Haushalt.

Oktober 2010 - WÖRGL STADTMAGAZIN 11 Stadtmarketing Stadtmarketing- Am 26. Oktober begeht die Republik Österreich ihren Nationalfeiertag. Auch ande- re Feiertage – weltlich oder christlich – begleiten uns im Laufe eines Jahres – aber was wird an diesen Tagen eigentlich „gefeiert“ ? Viel Spaß am Rätseln und viel Glück! Rätsel

1. Der 15. August ist in Österreich ein Feiertag – wie heißt er? ANTWORTEN: A Christi Himmelfahrt B Fronleichnam 1. ______C Allerheiligen D Maria Himmelfahrt 2. ______Foto: WP-Commons 3. ______

2. Der „Tag der Arbeit“ beschert den meisten von uns auch einen 4. ______arbeitsfreien Tag – an welchem Datum? A 1. Mai 5. ______B 8. Mai C 12. Mai 6. ______D 15. Mai

Foto: WP-Commons Die Antworten bis zum 12. Oktober 2010 mit Angabe Ihres Namens 3. Was begeht man in Österreich eigentlich am 8. Dezember? und Ihrer Adresse an A Allerseelen stadtmarketing B Maria Empfängnis @stadt.woergl.at C Stefanitag schicken und gewinnen! D Heilige Drei Könige

Foto: WP-Commons

4. Wie heißt die richtige Bezeichnung des Feiertages, der unmittelbar nach dem 24. Dezember folgt ? Die richtige Lösung vom letzten A Stefanitag Stadtmarketingrätsel: B Christtag 1: C C Heiligmorgen 2: D D Neujahr Foto: WP-Commons 3: A 4: C 5: B 6: D 5. „Silvester“ feiern wir am letzten Tag des Kalenders – am 31. Dezember. Aber nach welchem Kalender richten wir uns da? A nach dem Gregorianischen Kalender B nach dem Julianischen Kalender C nach dem Römischen Kalender Je einen 10 Euro-Gutschein D nach dem Koptischen Kalender haben gewonnen: Foto: WP-Commons Manuel Wildmann, Wörgl Judith Rueland, Bad Häring 6. Leider gibt es den arbeitsfreien Feiertag unseres Tiroler Landespat- Lukas Wolf, Wörgl rons – des Hl. Josef – nicht mehr – wann wäre der Feiertag denn? Bernd Lindemann, Söll A 19. Mai Kurt Sattig, Münster (Deutschland) B 19. Juli Monika Fae, Wörgl C 19. November Anna Widauer, Wörgl D 19. März Martha Scheiber, Wörgl Foto: Pfarre Itter Thomas Haller, Angerberg Waltraud Lichtmannegger, Wörgl

12 WÖRGL STADTMAGAZIN - Oktober 2010 aus unserer gemeinde

Neue Leiterin der Spielgruppe Porsche Wörgl übergibt an das So kann das Kind die Hilfe einer Wörgler Rote Kreuz zwei Kindersitze vertrauten Bezugsperson jederzeit in Anspruch nehmen und die Wei- er Betriebsleiter von Por- das Rote Kreuz befördert, richtig te des Freiraumes, den es erobern Dsche Wörgl, Andreas und sicher im Rettungsfahrzeug möchte, selbst ausloten. Jeder Maier, übergab an den Stand- untergebracht sind. Spielgruppenvormittag schließt ortmanager des Roten Kreuzes Manfred Greiderer vom Roten mit einer Jause. / Ortsstelle Wörgl zwei original Kreuz Wörgl bedankte sich recht Ein besonderer Dank gilt Frau VW-Kindersitze. herzlich und versicherte, dass die- Carmen Albrecht, die ihre jahre- Wichtig ist uns, so Maier, dass se beiden Spezialsitze in Wörg- lange Leitung der Gruppe heuer auch die jüngsten Patienten, die ler Fahrzeugen zum Einsatz kom- beendet hat, da sie gerne wieder men werden. in eine Berufstätigkeit einsteigen „Gerade wir in Wörgl haben Christine Hörbiger Foto: Fohringer möchte. Sie hat durch ihr Engage- die VWs alle bei Porsche Wör- ment diese Gruppe geprägt und gl gekauft und sind dort in bester as spiele ich mit meinem viele Kinder mit ihren Eltern zum Hand“, so Greiderer. Wkleinen Kind, was fördert Kindergarteneintritt begleitet. „Übrigens haben wir auch schon seine Motorik und seine Sprache, Frau Christine Hörbiger, die bei Navis von Porsche Wörgl für un- wie kann mein Kind lernen, sich in Carmen ihr Ausbildungspraktikum sere Fahrzeuge bekommen“, so einer Gruppe mit anderen Kindern gemacht und schon viele Vormit- Andreas Maier (Betriebslei- der RK-Standortmanager, mein- zurechtzufinden, wie können wir tage allein gestaltet hat, wird die ter Porsche Wörgl), Manfred te aber mit einem süffisanten daheim mit kleinen Kindern Feste Leitung der Spielgruppe am Diens- Greiderer (Standortmanager Schmunzeln, dass das Rote Kreuz feiern, ...das und vieles mehr ist tagvormittag übernehmen. Wer RK - Wörgl), Levent Ariduru noch einige Kindersitze brau- Thema in der Spielgruppe des Interesse hat oder einfach mehr (Porsche Wörgl Service - Be- chen würde, daher seien solche Tagungshauses. Das Besondere wissen möchte, kann sich gerne rater). Foto: Wilhelm Maier Aktionen herzlich willkommen. dieser Gruppe ist, dass Eltern ihr im Tagungshaus melden: 05332- Kind in der Gruppe begleiten. 74146.

 ...fürVolkswagen ab8Jahren  Tiefpreisebei Reparaturen

Nachschalldämpferinkl.Einbau 90 Polo Limousine Bj. 95-01 (37-55 kW Benzin) ab126, Golf IV Limousine Bj. 98-02 (1,9 l 55 kW) ab 193,90 Fenster, Türen, Möbel & Sonnenschutz Sharan Bj. 96–02 (1,9 l TDI, 66-85 kW) ab 264,90

Ihr autorisierter Service-Betrieb Autozentrale Bernhard Ges.m.b.H. 6300 Wörgl, Brixentaler Straße 82, Telefon 05332/760120, Fax 05332/76012-2 Ihr Spezialist E-Mail: [email protected] für Fenster- & Türentausch, sowie Tischler- & Glaserarbeiten VieleweitereAngebote jeder Art. beiunsoderaufvw8plus.at VolkswagenService

Preise in Euro inkl. MwSt. und Einbau. Angebote gültig für definierte Volkswagen Modelle ab 8 Jahren. Preisbeispiele (meist Angabe der gängigsten Motorisierung) gerechnet mit Qualitäts- Ersatzteilen (QualityParts – eine Marke von Porsche Österreich). Angebote auch für weitere Motorisierungen erhältlich.

Oktober 2010 - WÖRGL STADTMAGAZIN 13 wave - wörgler wasserwelt

Urlaub ab 65 Cent

aben Sie Lust auf Ur- wettersichere Badetage das ganze Hlaub? Sich einfach trei- Jahr über, Plantschen, Saunieren, ben zu lassen? Unabhängig Relaxen und das nur einen Katzen- von Wetter und Jahreszeit? sprung von Ihrem Zuhause entfernt Dann sichern Sie sich jetzt … ab 65 Cent pro Tag! die Wave-Jahreskarte: Für Mal im Ernst: Welches andere Urlaubsfeeling das ganze Urlaubs-Ticket kann das schon von Jahr über und das schon ab sich behaupten...? 65 Cent pro Tag! MEER Baden Mit der Wave-Jahreskarte genie- Wellen mit Meeresbrandung, ßen Sie alle Wave’schen Erfri- Champagner-Sprudelliegen, In- schungen zum sensationellen Preis: nen- und Außenlagune, Reifen- und

Erholung pur: Die Saunaresidenz der Römer. Foto: Wave

Tunnelrutsche, Formel-1-Rutsche, halten fit und schlank, vor allem 25-Meter-Sportbecken, Kleinkin- sind sie besonders schonend für derbereich um das Piratenschiff, Muskeln und Gelenke. die Wave Waterlounge und vieles Auch leistungsorientierte Sportler MEER gibt es im Erlebnisbad für kommen auf ihre Kosten, da das Urlaubs-Hungrige. Programm an die jeweilige Fitness der Teilnehmer ausgerichtet wer- Außerdem berechtigt die Erlebnis- den kann. bad- oder Kombi-Jahreskarte dazu, am Aqua-Sportprogramm ganz oh- MEER Saunieren Es muss nicht immer die Karibik sein... Energie tanken im ne weitere Zusatzkosten teilzuneh- Wer seiner Gesundheit das ganze Wave. Foto: Wave men: Die Bewegungen im Wasser Jahr über Gutes tun will, für den ist die Sauna-Jahreskarte ein MUSS: Die „Urlaubstarife“ ab 01. November 2010 auf einen Blick: regelmäßige Saunagänge trainie- ren die Abwehrkräfte, stärken den Jahreskarten ab 01.11.2010 (1) Erw Jug (12-17J) Ki (6-11J) Kreislauf und regen den Stoffwech- sel an. Damit beugen Sie Grippe- Erlebnisbad & Sommerbad Infektionen vor und tanken neue (Einzelkarte) Energie für Beruf und Alltag … am (exkl. Isla Sola & L2) € 381,00 € 253,00 € 237,00 besten das ganze Jahr über! Saunaresidenz der Römer & Sommerbad MEER für Kids Einzelkarte (exkl. Isla Sola & L2) € 424,00 € 281,00 k.Vk. Last but not least: für Kids und Ju- gendliche mit einer Erlebnisbad- Kombikarte (Einzelkarte) oder Kombi-Jahreskarte ist die Erlebnisbad & Sauna & Freibad Teilnahme am Miniclub- oder dem (exkl. Isla Sola & L2) € 469,00 € 314,00 k.Vk. Animationsprogramm kostenlos! Familienkarte* Wozu also in die Ferne schweifen? Erlebnisbad & Freibad € 704,00 Im Wave ist immer schönes Wet- (exkl. Isla Sola & L2) ter und Urlaubs-Feeling angesagt. Familien-Kombikarte* Holen Sie sich jetzt Ihr Ticket zum Erlebnisbad & Sauna & Freibad € 898,00 Ganzjahres-Urlaub! (exkl. Isla Sola & L2) P.S.: Im Oktober 2010 gelten noch * Familienkarte für 2 Erw. und alle Kinder und Jugendliche im gemeinsamen Haushalt lebend die „alten“ Jahreskartenpreise. Für (Familiennachweis erforderlich) Kurzentschlossene, die noch im (1) Wörgler mit Hauptwohnsitz in Wörgl erhalten mit der im Bürgerbüro erhältlichen Wörgl Card einen Zuschuss Oktober 2010 die Jahreskarte zum von 30% von der Stadtgemeinde Wörgl auf Jahreskarten! alten Preis erwerben, wartet eine kleine Überraschung vom Wave!

14 WÖRGL STADTMAGAZIN - Oktober 2010 aus unserer Gemeinde

BUSINESS CENTER WÖRGL Gewerbeflächen nach Maß schaffen Raum für Erfolg. „Das Gebäude passt sich den Bedürfnissen der Unter- nehmen an.“ Dieser Grund- gedanke bildet die Kurzdefi- nition für das neue Business Center Wörgl, das von der Wörgler Projektentwick- lungs GmbH (WÖPRO) er- richtet wird. Voraussichtliche Fertigstellung: Juli 2011. In- vestitionsvolumen rund 5 Mio. Euro.

Mit dem feierlichen ersten Spa- tenstich am 15. September 2010 erfolgte der Startschuss zum Bau dieses modernen, repräsentativen rung reagieren auf die Umgebung auch das Einziehen von „Boxen“, Büro- und Lagerkomplexes in Wör- sowie auch auf die kommende um im oberen Teil dieser Hallen gl. Der Bauplatz liegt am östlichen Wohnbebauung. Ergänzt werden Büros unterzubringen. Die Büros Ende der Stadt, auf einer Wiese die Baukörper durch Bäume, die im 2. Obergeschoß gruppieren zwischen Wohnbebauung und das Grundstück einrahmen. sich jeweils um einen Innenhof, um dem Betriebsareal der Fa. Egger. größtmögliche Ruhe zu erreichen. Das Projekt bildet damit sozusagen Hohe Variabilität und Fle- den Verbindungsknoten zwischen xibilität Besonderes Augenmerk schon in Industrieanlage und Wohnen. Die beiden Gebäude wurden so der Planungsphase des BCW lag UNSER - Fotolia.com © yeehaaa konzipiert, dass eine möglichst auch auf der flexiblen Nutzbar- Sachlich-moderne Archi- große Variabilität gewährleistet keit der Lager- und Büroeinheiten TIPP: tektur wird. Nur das Stiegenhaus für die und der Möglichkeit zur Adaption Das BCW wird aus zwei Baukör- Büros im 2. Obergeschoß und die an individuelle Bedürfnisse – vom Bessern Sie pern bestehen – einfachen, ruhigen Außenwände sind fix vorgegeben. Handelsunternehmen bis zum Pro- Kuben mit einer durchgehenden Das Erdgeschoß besteht aus 7 m duktionsbetrieb. Ihre Stimmung Haut aus weißen Kunststoffplatten. hohen Hallen mit den unterschied- mit ein bis zwei Positionierung und Dimensionie- lichsten Unterteilungen. Möglich ist Mit der Umsetzung dieser Vorga- Besuchen ben wird nach dem Einzug auch die Philosophie hinter diesem Pro- pro Woche! jekt zweifellos zum Tragen kom- men: Eine Symbiose zwischen den Das lässt die Laune einzelnen Unternehmen im BCW – spürbar ansteigen! die Erzielung von Synergieeffekten am Standort.

FAKTEN BUSINESS MO bis SA 09.00 bis 20.00 Uhr, CENTER WÖRGL SO 10.00 bis 18.00 Uhr. • 4.000 m² Gesamtnutzfläche WELCOME SUN SCHNEIDER • 2.600 m² Lager-/Produktions- die Experten für schöne Bräune KR Martin Pichler Str. 4 fläche 6300 Wörgl • 1.400 m² Büroflächen Telefon 05332-71300 • Verkehrstechnisch günstig gele- [email protected] gen im Gewerbegebiet www.sonnenstudio-woergl.at v.l.n.r.: Martin Hirner, Obmann WK-Bezirksstelle Kufstein; Mag. Reinhard Waltl, Vorstandsdirektor der Sparkasse Kufstein; Hedi Ansprechpartner

SONNENSTUDIO weneu Wechner, Bürgermeisterin der Stadt Wörgl; Siegfried Schmidt, WÖPRO – Wörgler Projektent- Geschäftsführender Gesellschafter WÖPRO; Stefan Het- wicklungs GmbH zenauer, Geschäftsführender Gesellschafter WÖPRO; Bmst. Christoph Matt ® Ing. Franz Lackner, LP-Bau GmbH (bauausführende Firma); Peter-Anich-Straße 18 Christoph Matt, Geschäftsführender Gesellschafter WÖPRO; 6300 Wörgl DI Gerhard Manzl, Manzl Ritsch Sandner Architekten Tel. +43.664.11 38 886 Fotos: WÖPRO [email protected] SCHNEIDER

Oktober 2010 - WÖRGL STADTMAGAZIN 15 www.citycenter-woergl.atcity center wörgl www.citycenter-woergl.at

Mariah´s CD-Shop Toys „ “usr Optik Feistmantl BIPA Kapferer Stoffe Eurospar StadtJuwelier Hüttner Bäcker Ruetz Tom Tailor Denim Caffé Zucchero festa della moda Tom Tailor Kids P Trewano Jeans Foto Lamprechter Im City Center Friseur for men Tyrolia 1 Stunde gratis Hörtnagl Voyager Jeansländ

6300-Wörgl · Bahnhofstraße 42 · Telefon 05332/77957 Montag – Freitag: 09.00 – 18.30 Uhr · Lebensmittel 08.00 – 18.30 Uhr · Gastronomie 07.30 – 19.00 Uhr Samstag: 09.00 – 18.00 Uhr · Lebensmittel 08.00 – 18.00 Uhr · Gastronomie 07.30 Uhr – 18.30 Uhr

mit Qualität und zeitgemäßer Be- re 200 MitarbeiterInnen, deren City Center Wörgl betreut Sie als triebsphilosophie zu überraschen! Fachkompetenz, Motivation und selbstständiger Metzger seit vielen Engagement wir durch ein innerbe- Jahren Markus Brugger (siehe Bild) AUSZEICHNUNGEN triebliches Ausbildungsprogramm, und seine Mitarbeiterinnen Helga, Hörtnagl ist eine Marke, der man Seminare und Weiterbildungsmög- Hanni, Kathi und Tina. vertrauen darf. Das beweisen die lichkeiten fördern. Ein besonderes 535 Gold- und 152 Silbermedail- Augenmerk legen wir auf die gute Unser Angebot für alle Stadt- len von internationalen Fachwettbe- Ausbildung von Lehrlingen. Jahr für magazinleser: werben! Erst nach strenger Prüfung Jahr gehen aus den Hörtnagl-Be- 1 Stk. gegrilltes Huhn nur € 5.- Foto: Hörtnagl und der Erfüllung höchster Qua- trieben bestens ausgebildete Fach- ½ Stk. gegrilltes Huhn nur € 2.50 litätsansprüche, wie Zutaten, Ge- kräfte hervor. In unserer Filiale im Gültig vom 29.09 – 02.10.2010 Ein Familienunternehmen mit schmack, Form und Farbe…, ver- Biss gibt eine hochrangige internationa- Acrylmalkurs für Kinder im City Center Heute präsentiert sich die Andrä- le Jury diese Auszeichnungen. Ein Hörtnagl-Produktions- und Handels- weiterer Beweis der erstklassigen mit Franz Bode am Samstag, den rinnen und Künstler sind herzlichst GmbH mit Sitz in Hall in Tirol mit Zutaten und Verarbeitung ist das 16.Oktober, von 10:00 - eingeladen in das City Center. Top-Kennzahlen. 14 Filialen, 200 Gütesiegel „Qualität Tirol“. Als ers- 16:00 Uhr. Bis 15:00 Uhr kann Mitarbeiter, 23 Millionen Euro Um- ter und einziger Wursterzeuger er- jeder einfach vorbei kommen und satz und innovative Produktentwick- hielt Hörtnagl für die „Edelweiße“ mit einem selbst gemalten Bild lungen sind für das Tiroler Famili- diese Prämierung der Agrarmarke- nach Hause gehen. Kurs und Far- enunternehmen wertvolles Rüstzeug ting Tirol. Eine Auszeichnung, die ben gratis, nur der Keilrahmen ist Foto: Bode auf dem soliden Marsch in die Zu- nur nach lückenloser Kontrolle und zu bezahlen. Alle kleinen Künstle- kunft. Aktuelle Auszeichnungen wie sorgfältiger Prüfung vergeben wird. das Quality Austria Zertifikat, Top Sie garantiert, dass ausschließlich Dinkel-Wochen – jetzt beim Bäcker Ruetz Geschäft Tirol und DLG-Goldme- erstklassiges Tiroler Qualitätsfleisch daillen spornen an, weiterhin an verwendet wird, dessen Herkunft Beim Bäcker Ruetz wird der schmeckt: Gemeint ist der Bäcker der Qualitätsschraube zu drehen. von vitalen und kerngesunden Herbst so prächtig bunt wie Ruetz und seine große Auswahl Tieren stammt, die beim Bauern die Natur: Geschmackvolle an herausragenden Backspezi- Wofür Hörtnagl steht gesund und artgerecht gehalten Dinkelgebäcke sind die neu- alitäten. Der Kemater Parade- Der Name Hörtnagl steht seit über aufwachsen. Die Vielzahl an Aus- en Stars in den Regalen. bäcker pflegt eine besondere 145 Jahren für erlesene Fleisch- zeichnungen bestätigt die „gesun- Die Tirolerinnen und Tiroler kom- Tiroler Brotkultur, die er im Laufe und Wurstspezialitäten aus Tirol. In de“ Firmenphilosophie. „Echte Ti- men zu ihm, weil es ihnen einfach der über 100-jährigen Familien- Innsbruck ging man seit jeher „zum roler Geschmackserlebnisse“ aus tradition immer weiter verfeinert Hörtnagl“, um Pasteten, Fleisch- und dem Hause Hörtnagl sind auch in hat. So wird etwa nur bestes Ge- Wurstspezialitäten einzukaufen. Deutschland beliebt, unser Nach- treide verwendet – Qualität fängt Feinschmecker schätzen besonders bar beweist eben Geschmack! schließlich beim kleinsten Samen- die hohe Qualität und die reiche korn an – und die Backmethoden Auswahl an Geschmackserlebnis- Goldene Regel: Mitarbeiter sind traditionell geblieben. Liebe sen. Der Betrieb, geschaffen auf Hörtnagl zählt zu Österreichs füh- und Passion sind es, mit denen die dem Fundament von vier Generati- renden Qualitätsproduzenten von Bäckermeister bei Ruetz ihr Hand- onen, präsentiert sich heute als Mus- Fleisch- und Wurstspezialitäten. werk betreiben. Und das schmeckt terbetrieb in Österreich. Der Firma Die wertvollen „Zutaten“ zu die- man einfach – auch bei den neuen Foto: Ruetz Hörtnagl gelingt es immer wieder, ser Erfolgsgeschichte liefern unse- Dinkelgebäcken!

16 WÖRGL STADTMAGAZIN - Oktober 2010 K.Ö.st.v Gaudeamus Wörgl

K.Ö.St.V Gaudeamus Wörgl stellt sich vor

ie K.Ö.St.V Gaudeamus stetigen Wachstum. Was ist nun Ehre und Verpflichtung zugleich, DWörgl ist eine Katholische aber Gaudeamus genau? Was ist Österreicher zu sein. Österreichische Studentenverbin- eine Katholische Österreichische Das Prinzip Scientia ist das offen- dung, sie wurde am 26.10.2005 Studentenverbindung? Diese beruft sichtlichste Aufnahmekriterium. Auf- gegründet. Zu ihrer Gründung tru- sich auf vier Prinzipien: genommen werden ausschließlich gen einige Mitglieder der Cimbria • Religio (katholischer Glaube) Schüler einer höheren Schule wel- Kufstein bei. Beim Gründungskom- • Patria (Vaterland Österreich) che die Matura anstreben. Dies ist mers einen Monat später ließ es • Scientia (Wissenschaft) jedoch noch nicht genug - mit die- sich auch der damalige LH DDr. • Amicitia (Lebensfreundschaft) sem Prinzip wird auch der Grund- Herwig van Staa nicht nehmen, Diese vier Prinzipien sind der satz des lebenslangen Weiterler- Gaudeamus beizutreten. Es folgten Grundstein eines jeden katho- nens definiert. die ersten wackeligen Schritte - lischen Couleurstudenten. Das Prinzip Amicitia bedeutet, wer doch bereits am 1. Stiftungsfest am als Schüler beitritt, bleibt grundsätz- 29.4.2006 konnte der noch junge Das Prinzip Religio bedeutet das lich ein Leben lang Mitglied. Das Bund bereits mit einer beachtlichen Leben nach christlichen Grund- ist das Besondere an „amicitia“: Stärke auftreten. Es folgte die Zeit sätzen zu gestalten und jedem Unsere Verbindung ist nicht eine Foto: GAW des Wachsens und Gedeihens. Mitmenschen mit der christlichen Zweckgemeinschaft für einen be- Kurse zur Weiterbildung zu besu- Ein Jahr später feierten wir das 2. Nächstenliebe zu begegnen. Dies schränkten Zeitraum. Sie folgt viel chen, meistens kostenlos oder zu Stiftungsfest. An diesem Tag wur- ist das Prinzip, das Gaudeamus mehr dem Gedanken der Lebens- einem kleinen Preis, zum Beispiel de unsere Fahne von seiner Ex- von schlagenden Burschenschaften freundschaft. Wer „Couleurstudent“ vergünstigte Rhetorikkurse. Durch zellenz Weihbischof Dr. Andreas abgrenzt. Denn die Mensur (das ist, ist Teil einer Gemeinschaft, die Gaudeamus kommt man zu vielen Laun geweiht. Dieser erhielt am Fechten untereinander) ist bei ka- von gegenseitiger Hilfsbereitschaft neuen Freundschaften, die oft das nachfolgenden Festkommers das tholischen Verbindungen strikt ver- und gegenseitigem Vertrauen ge- ganze Leben lang halten. Außer- Band und damit die Ehrenmitglied- boten. tragen ist. Als äußeres Zeichen dem schließt man Kontakt mit einer schaft bei Gaudeamus. Mittlerwei- Das Prinzip Patria ist für Gaudea- dieser Zusammengehörigkeit tra- Vielzahl von Personen, und kann le zählt Gaudeamus mehr als 40 mus ein Bekenntnis zur Republik gen wir „Band und Deckel (=Müt- dadurch seine Menschenkenntnis Mitglieder und befindet sich im Österreich. Es ist für die Mitglieder ze)“, welche im wahrsten Sinne wesentlich verbessern. Zuletzt ist des Wortes unsere Verbundenheit jeder Bundes- und Kartellbruder zeigen - nicht ohne Grund nennen gerne dazu bereit, dir weiterzu- wir uns „Verbindungen“. Die Ver- helfen, sei es bei beruflichen oder bindung bietet dem Einzelnen viele organisatorischen Problemen. Auf Vorzüge. Man lernt vor allem in jeden Fall rentiert es sich, einmal einer Gruppe zu leben, sich darin eine unserer Veranstaltungen zu zu behaupten und mit Leuten umzu- besuchen. gehen, den Zusammenhalt unterei- Haben wir Dein Interesse geweckt? nander zu stärken und zu wahren. Besuche uns doch auf Facebook, Auch wird man in der Organisati- kontaktiere uns via Mail unter on und Durchführung großer Feste, [email protected] oder komm zu un- also Kneipen, Kommerse und Bu- serer nächsten Veranstaltung denfeten geschult. Dies erleichtert am 23. Oktober 2010 um selbständiges Arbeiten. Zusätzlich 20 Uhr im Hotel Schachtnerhof in Die Gründer der K.Ö.St.V. Gaudeamus Wörgl. Foto: GAW wird uns die Möglichkeit geboten, Wörgl.

Wir erfüllen Bad- und Wellnessträume Fotos: Artweger ★★★★★★★ „WILLST DU DUSCHEN?“ 7 Sterne Bad ★Installateur ★Maurer ★Elektriker ★Fliesenleger ★Maler ★Tischler ★Raumausstatter

Ihr persönlicher Nutzen: ★ Angebot, Organisation und Abrechnung aus einer Hand. Maximale Qualität in der Planung, Abwicklung und Verarbeitung

Mit Qualität und Erfahrung zum Erfolg! ★ Gerhard Steixner arbeitet seit Jahren mit denselben 6 Firmen! „ODER SOLL ICH BADEN?“ A 6363 Westendorf, Mühltal 12, Tel.: 05334/2183, Mobil: 0664/532 1992, e-mail: [email protected] Gas • Heizung • Solar • 7 Sterne Bad | Der Tipp der Woche unter www.steixner.at

Oktober 2010 - WÖRGL STADTMAGAZIN 17 aus unserer gemeinde

STECKBRIEF STECKBRIEF Neues Geschirr für Essen

Neuer Mitarbeiter der Neuer Mitarbeiter der auf Rädern! Stadtwerke Wörgl Stadtwerke Wörgl

Altes Geschirr...... neues Geschirr Fotos: Sozialsprengel

icht nur die Zeiten haben erzielen wir mit dem Ausliefern sich geändert, sondern und Organisieren der Aktion „Es-

Fotos: Stadtwerke Wörgl N auch das Angebot des Geschirrs sen auf Rädern“ keinen Gewinn. Name: Name: für Essen auf Rädern. Da unser Somit sind wir beim Kauf eines Peter Teuschel Markus Hirzinger Geschirr seit über 10 Jahren im neuen Porzellangeschirrs auf Ihre Einsatz ist, müssen immer wieder Hilfe angewiesen. Mit einer Spen- Geburtsdatum: Geburtsdatum: Ersatzteile nachbestellt werden. de von ca. € 120,00 ermöglichen 22.10.1975 03.12.1994 Diese sind jedoch sehr teuer und Sie uns den Kauf eines Geschirr- das gesamte Geschirr ist nicht sets. Gerne bieten wir auch an, Sternzeichen: Sternzeichen: mehr der Zeit entsprechend. Sie als Sponsor auf der Box zu Waage Schütze Der Gesundheits- und Sozialspren- veröffentlichen. Fragen zu dieser gel Wörgl würde gerne für alle Aktion beantworten wir gerne! Geburtsort: Geburtsort: „Essen auf Rädern-Bezieher“ ein (Mo – Fr von 08.00 -12.00 Uhr Schwaz Wörgl neues Geschirr kaufen. Denn auch Tel. 05332/74672) hier gilt der alte Spruch: „Das Au- Hobbys: Hobbys: ge isst mit!“ Vielen Dank für Ihre Hilfe! Mountainbiken Fußball, Chatten, Computer Obwohl wir täglich zwischen 30 und 40 Essen ausliefern und al- Familienstand: Familienstand: le Fahrer ehrenamtlich arbeiten, ledig ledig

Geschwister: Geschwister: Sozialsprengel Wörgl 1 Bruder 1 Bruder uf dem Weg zur Finanzie- konkreten Zweck in unserer Umge- Arung des neuen Geschirrs für bung spenden. Ein akuter Sozialfall Lieblingsspeise: Lieblingsspeise: die Aktion „Essen auf Rädern“ ist ist uns nicht bekannt und das Ge- Schnitzel Schnitzel dem Wörgler Sozialsprengel ein schirr ist eine gute und dringend großer Schritt gelungen. Im Rahmen notwendige Sache.“ So der Tenor Lieblingsfarbe: Lieblingsfarbe: des Festes „Wörgler für Wörgler“ der umtriebigen Anklöpflgruppe, Blau Grün am 3.9., dessen Reinerlös ebenfalls die sich schon wieder langsam auf zur Hälfte in den Finanzierungstopf den kommenden Advent vorbe- Was schätzt Du am meis- Was schätzt Du am meis- fließt, übergaben die Georgi-An- reiten. Die Geschäftsführerin des ten bei anderen Leuten? ten bei anderen Leuten? klöpfler aus Wörgl und Söll eine Sprengels, Michaela Fabiankovits, Aufrichtigkeit Ehrlichkeit großzügige Spende von 1200 € und Obfrau Maria Steiner bedank- zum Erwerb von 10 Geschirrsets. ten sich herzlich für die generöse Spielst Du ein Instrument? Spielst Du ein Instrument? „Wir wollten das Geld für einen Unterstützung. Nein Nein

Wo würdest Du Deinen Wo würdest Du Deinen Traumurlaub verbrin- Traumurlaub verbrin- gen? gen? In den Bergen Kroatien

Beschäftigt bei den Stadt- Beschäftigt bei den Stadt- werken seit 01.09.2010 als werken seit 01.09.2010 Programmkoordinator . als Lehrling im E-Werk. „Wörgl - unsere Energie“ Foto: vero-online

18 WÖRGL STADTMAGAZIN - Oktober 2010 aus unserer gemeinde

Jugendteam mit neuen Gesichtern ter geht Altbewährtes mit frischen Weitere Informationen zur Jugend- Ideen einher. (Tel. 050/6300- abteilung und zu den einzelnen 6452, www.i-motion-woergl.at). Einrichtungen gibt es bei Klaus Geleitet wird die Jugendabteilung Ritzer (Tel.: 050/6300-6410) und der Stadtgemeinde Wörgl von auf der Wörgler Jugendhomepage Jugendkoordinator Klaus Ritzer. www.jugend.woergl.at.

Haut kontakt.at Dermatologie MagDDr. med. Andreas Kapetanopoulos Facharzt für Haut- & Geschlechtskrankheiten Moderne Lasermedizin Das Team der Jugendabteilung der Stadtgemeinde Wörgl: Joe Steinlechner, Tobias Muster, Zdenko Stevinovic, Sabrina Wid- Schnelle, schonende Enthaarung moser, Bettina Steinmüller, Thorsten Behrens, Klaus Ritzer Entfernung von Pigmentflecken, Warzen (hinten v.l.), Ilva Ciemite, Verena Hofer (vorne v.l.) Foto: jugend:wörgl Glättung von Falten und Narben Viel Schwung und Action in unterstützen jugendliche Ideen in Wörgls Jugendarbeit der ZONE jugend.freiraum.wörgl Entfernung von Blutschwämmchen und Für Jugendliche unterwegs und (Tel.: 050/6300-6420, www.zo- immer ein offenes Ohr für ihre An- ne.woergl.at). Unterstützt wird das Äderchen liegen und Probleme haben die ZONE-Team von Ilva Ciemite, die beiden StreetworkerInnen Sabrina derzeit ein Freiwilligenjahr im Rah- NEU! Tattooentfernung Widmoser und Tobias Muster von men des EU-Programms „Jugend in Allgemeine & operative Dermatologie, Allergologie, TCM, Achterbahn – Streetwork und mobi- Aktion“ in Wörgl verbringt. Immer Hautkrebsvorsorge, Botox/Mesobotox, Mesotherapie zur le Jugendarbeit (Tel: 0699/17826- am neuesten Stand und top infor- 157 www.achterbahnstreetwork. miert: Das Jugendinfoteam im In- Haarverdichtung, Hautverjüngung, reine, strahlende Haut woergl.at). Auch in der ZONE ju- foeck mit Verena Hofer, Thorsten durch medizinische Peelings, ganzheitliche Cellulite- gend.freiraum.woergl ist die Som- Behrens und Zdenko Stevinovic. behandlung inkl. Lipolyse, Akupunktur zur Faltenstraffung merpause längst vorbei und ein (Tel.: 050/6300-6450, www. Fon: +43 (0) 5372 22088 »Neueste medizinische Detailkenntnisse vielfältiges Angebot wartet auf die mei-infoeck.at). Und bei I-Motion Fax: +43 (0) 5372 22088 99 ergänzen wir durch DERBesucherInnen. NEUE Bettina Steinmüller, ist immer etwas los. Mit Zdenko www.hautkontakt.at ganzheitlichewww.peugeot.at Behandlungsmethoden« Joe Steinlechner und Klaus Ritzer Stevinovic als neuem Projektbeglei- CROSSOVER 3008 Ärztezentrum/Citypark · Kronthalerstr. 4 · A-6330 Kufstein MIT GRIP CONTROL TECHNOLOGIE*

DER STE GEBURTSTAG 200 JAHRE B2B-ERFAHRUNG BOXER KASTENWAGEN 3300 L3H2 HDi 120 inkl. Klima, Winterkompletträder und Vignette 2011 DAS MUSS Aktionspreis exkl. MWSt. € 20.673,– GEFEIERT Aktionspreis inkl. MWSt. € 24.808,– WERDEN! Kundenvorteil brutto: € 11.499,– Monatliches Leasing brutto inkl. Peugeot Optiway Service: € 400,– *Optional, modellabhängig. CO2-Emission: 130 –176 g/km, Gesamtverbrauch: 4,9 – 7,4 l/100 km. Unverb. empf. nicht kartellierter Richtpreis inkl. NoVA und MWSt. Kosten pro km brutto: € 0,163 GRIP CONTROL Der neue ab Die Grip Control Technologie, exklusiv kombiniert mit 16" ` 21.990,– M&S-Reifen, ver bessert die Traktion bei schwierigen Straßen- 3 00 8 verhältnissen entscheidend. Ein Kontrollknopf erlaubt dem NEUE TECHNOLOGIE. NEUE VERANTWORTUNG. FahrerSymbolfoto. die optimale Einstellung bei Matsch, Schnee oder Sand. www.peugeot.at

Alle Angebote gelten vom 09.09. bis 30.10.2010 für Firmenkunden bei Kauf eines neuen LKW bei teilnehmenden Händlerpartnern mit Auslieferung bis 31.12.2010. Die kommunizierten Aktionen bestehen aus Verkaufsaktionen von Peugeot Austria GmbH und einer Beteiligung der teilnehmenden Peugeot Händlerpartner.Partner Alle angegebenen Bezirk Kufstein: Preise sind unverbindlich empfohlene, nicht kartellierte Richtpreise in Euro inkl. MWSt / exkl. MWSt. In den Aktionspreisen ist die modellabhängige Ersparnis bereits enthalten. Alle6305 Aktions-Details Itter/ sowieb zumrixental Leasing erfahren Sie bei Ihrem Peugeot Händlerpartner und auf www.peugeot.at. autoforum ralph Mairhofer, Kufstein Telefon 05335/2191-0 telefon: 05372/64260 www.autofuchs.at autohaus alpbachtal, reith i. a. Clever rund um's Auto telefon: 05337/63708 Freitag, 02.10.09 bis 20 Uhr AUTOherbST Oktober 2010 - WÖRGL STADTMAGAZIN 19 bei Autohaus Fuchs Itter Samstag, 03.10.09 bis 17 Uhr Clever rund um's Auto

GÜNSTIGER ALS BAR!

Jetzt inklusive 4 Winter Alu-Kompletträder** HAZ_3008_JUNI_RZ.indd 1 22.06.2009 13:28:23 Uhr EUROPA-PREMIERE

EUROPA-PREMIERE Clever rund um's Auto Der neue Outback AWD 6305 Itter, Telefon 05335/2191-0 Xenon-Scheinwerfer, Fahrlichtautomatik, www.autofuchs.at 2-Zonen-Klimaautomatik, Tempomat u.v.m. Als Diesel und Benziner erhältlich. Clever rund um's Auto Symbolfotos. Verbrauch kombiniert 6,4-10 l/100 km nach 715/2007/EC-692/2008/EC, CO2-Ausstoß 167–232 g/km. Aktionszeitraum vom 01.10. – 31.12.09. *Minus 4 % Leasing: 50 % Anzahlung bei Vertragsabschluss, 50 % Restwert nach einem Jahr abzüglichEUROPA-PREMIERE 4 % Bonus. Gültig bei Leasing über Subaru Financial Services. **Angebot gültig bei Kauf eines neuen Subaru Outback, Impreza bzw. Forester Lagerfahrzeuges. Dieses Angebot ist mit anderen Aktionen nicht kumulierbar. Details unter www.subaru.at sowie beim Subaru Partner. www.subaru.at HAZ_Boxer_198x85_RZ.indd 1 08.09.10 09:30 Fr, 2. Oktober bis 20 Uhr Autoherbst Sa, 3. Oktober bis 17 Uhr regelmäSSige termine

WANN WAS WO VERANSTALTER KONTAKT/INFO

Mutter - Eltern - Beratung mit Dipl.-Heb. Waltraud Pöll und Dr. montags wöchentlich Krabbelstube Gesundheits- und Bernadette Müller, in Zusammenarbeit mit der Landessanitätsdi- 14:00 - 16:00 Fritz Atzl-Straße 6 Sozialsprengel Wörgl rektion

montags wöchentlich Gesundheits- und 05332/73052 oder treffpunkt:TANZ mit Sonja Loner Tagungshaus Wörgl 14:30 - 16:30 Sozialsprengel Wörgl 0664/73931230

Kindergarten montags wöchentlich Schwangerschaftsgymnastik, Geburtsvorbereitung Gesundheits- und 0699/11959258 Prof. Johann Grömer- 18:30 - 19:30 mit Dipl.-Heb. Waltraud Pöll Sozialsprengel Wörgl mittags oder abends Weg 1

Herzsportgruppe Wörgl mit Dr. Gerald Bode montags wöchentlich 05332/76793 oder Gymnastische Übungen sowie Autogenes Training Turnsaal RZ Bad Häring Herzsportgruppe Wörgl 18:30 - 20:00 0664/1212600 (Nach einem Herzinfarkt)

montags wöchentlich Tagungshaus Wörgl Anonyme Selbsthilfegruppe für Alkoholiker, www.anonyme-alkoholiker.at 0664/5165880 19:00 - 21:00 1. Stock Alkoholiker

montags wöchentlich Tagungshaus Wörgl Selbsthilfegruppe für Angehörige, www.al-anon.at AL-Anon 0664/5165880 19:00 - 21:00 1. Stock

dienstags wöchentlich Mütter- bzw. Stillberatung mit Dipl.-Heb. Waltraud Pöll in Zusam- Krabbelstube Gesundheits- und Waltraud Pöll 16:00 - 17:00 menarbeit mit der Landessanitätsdirektion Fritz Atzl-Straße 6 Sozialsprengel Wörgl 0699/11959258

Kurse zur Geburtsvorbereitung sowie Schwangerschaftsgym- Waltraud Pöll nastik mit Dipl.-Heb. Waltraud Pöll (Termine bitte telefonisch 0699/11959258 erfragen)

dienstags wöchentlich Gesundheits- und Haltungsturnen für Erwachsene Pfarrkindergarten Wörgl 18:30 - 19:30 Sozialsprengel Wörgl

mittwochs wöchentlich Kindercafé: EKiZ geöffnet für alle Besucher, die sich gerne einmal Kinderhaus Kinderhaus 05332/76245 14:00 - 17:00 mit Gleichgesinnten treffen möchten, kostenlos Miteinander Miteinander

donnerstags wöchentlich Eingewöhnungsnachmittag in entspannter Atmosphäre das Kinderhaus Kinderhaus 05332/76245 14:00 - 17:00 Kinderhaus kennenlernen, Euro 4,-- Miteinander Miteinander

donnerstags wöchentlich Familienberatung, Berufliche Veränderung? Weiterbildung? Bewerbungstipps? 10:00 - 13:00 Bahnhofstraße 6 Zukunftszentrum 0800/500820 Laufbahnberatung, kostenlos jeden Donnerstag in Wörgl. 16:00 - 19:00

freitags wöchentlich Tagungshaus Wörgl Selbsthilfegruppe für Alkoholiker, www.anonyme-alkoholiker.at Anonyme Alkoholiker 0664/5165880 20:00 - 22:00 1. Stock

Psychosoziale Betreuung für Krebspatienten Gesundheits- und Gesundheits- und mittwochs wöchentlich 05332/74672 durch Fr. Dr. Pramstrahler-Ennemoser Sozialsprengel Wörgl Sozialsprengel Wörgl

donnerstags 14-tägig Gesundheits- und treffpunkt:TANZ mit Evi Greiderer Pfarrkindergarten 0676/9066613 17:00 - 18:30 Sozialsprengel Wörgl

14-tägig Kartenlegekurs mit Kipperkarten; Engelseminar Astro Mellana 0664/4235060

Baby-Treff in der Krabbelstube mit Antje Stibich, Termine auf Krabbelstube monatlich Eltern-Kind-Zentrum 05332/23216 Anfrage Fritz Atzl-Straße 6

Stillgruppe La-Leche-Liga: Informationen u. Unterstützung, kompe- jeden letzten Mittwoch Kinderhaus Kinderhaus tente Beratung, Erfahrungsaustausch mit LLL-Stillberaterin Marion 05332/76245 monatlich 09:30 - 11:00 Miteinander Miteinander Thaler, Euro 4,-- (Mitglieder Euro 2,--)

jeden letzten Samstag Kinderhaus Kinderhaus Das Väterfrühstück mit Konrad Junker, 4,-- 05332/76245 monatlich 09:00 - 11:00 Miteinander Miteinander

Ursachen für Lernstress - regelmäßige Termine Mag. Angelika Gatt Institut für Kinesiologie monatlich 0650/5577638 (Termine bitte telefonisch vereinbaren) Giselastraße 4 und Stressmanagement

Mag. Angelika Gatt Institut für Kinesiologie monatlich Emotional Fit mit EFT 0650/5577638 Giselastraße 4 und Stressmanagement

Diät- und Ernährungsberatung durch Karin Schrott Gesundheits- und Gesundheits- und monatlich 05332/74672 (Termine bitte im Sprengelbüro erfragen) Sozialsprengel Wörgl Sozialsprengel Wörgl

Babymassage (Kursleiterin: Dipl.-Heb. Waltraud Pöll) Gesundheits- und Gesundheits- und monatlich 0699/11959258 (Termine bitte erfragen) Sozialsprengel Wörgl Sozialsprengel Wörgl

jeden 2. Dienstag im Bastelnachmittag für Kinder ab 3,5 Jahre Kinderhaus Kinderhaus Monat 05332/76245 pro Einheit 5,- Miteinander Miteinander 14:00 - 16:00

donnerstags wöchentlich Hermann Ellmerer Seniorennachmittag zum Kartenspielen und Hoagaschten Tagungshaus Wörgl Seniorenbund 13:30 - 17.00 Uhr 05332/73816

Sozialsprengel Wörgl – Terminbekanntgabe: monatlich Treffen für Angehörige an Demenz erkrankter Menschen Familienberatungsstelle Sozialsprengel Wörgl 0664/3690246 Fritz Atzl-Straße 6, Wörgl

Partnerschaft, Familie, Erziehung, Schule, Beruf, 05332/23153 Beratungszentrum Wörgl schwierige Lebensumstände und Veränderungspro- Beratungszentrum Wörgl 0676/6026867 täglich prompt nach Praxisgemeinschaft zesse Bahnhofstr. 54 beratungszentrum@aon. Terminvereinbarung Psychosozialer Lebens- Partnerschaft und Ehethemen: z.B. Analysen und Bearbeitung von 1. + 2. Stock at, www.beratungszen- u. Sozialberatung Konflikten, Krisen sowie Veränderungen in Paarbeziehungen trum-tirol.at

jeden letzten Dienstag Selbsthilfegruppe FruLaHist (außer Dezember) Selbsthilfegruppe Gerti Allmayer Sozialsprengel Wörgl im Monat 19.00 - 21.00 Erfahrungsaustausch mit Betroffenen (Fructose-Lactose und Histamin) FruLaHist 05332/75757

20 WÖRGL STADTMAGAZIN - Oktober 2010 regelmässige termine

WANN WAS WO VERANSTALTER KONTAKT/INFO Beratungszentrum Wörgl 05332/23153 Bildung ist das Lernen fürs Leben Beratungszentrum Wörgl Integratives Horchtrai- 0676/6026867 ganjährig mit vorheriger Für ein besseres Rechnen, Lesen und Rechtschreiben! Audiopäda- Bahnhofstr. 54 ning & Audiopädagogik- beratungszentrum@aon. Testung gogisches Lernen u. Horchen für Mutter u. Kind. 1. + 2. Stock Lerncenter nach Berárd at, www.beratungszen- und Bánffy trum-tirol.at

05332/23153 Lebensberatung - wir begleiten und beraten Sie! Beratungszentrum Wörgl 0676/6026867 Umgang mit Tod, Trauer, psychosomatischen Beschwerden, Beratungszentrum Wörgl täglich prompt nach Praxisgemeinschaft 0664/1141617 Verlustbewältigung; Krankheiten begleitend: Depression, Schmerz, Bahnhofstr. 54 Terminvereinbarung Psychosozialer Lebens- beratungszentrum@aon. Sucht, Angst, Unterstützung bei psychosozialen sowie persönlichen 1. + 2. Stock u. Sozialberatung at, www.beratungszen- Krisen, Katastrophen trum-tirol.at

05332/23153 Burnout, Mobbing, Arbeitslosigkeit, Pension, Stress + Beratungszentrum Wörgl Beratungszentrum Wörgl 0676/6026867 täglich prompt nach Zeit Praxisgemeinschaft Bahnhofstr. 54 beratungszentrum@aon. Terminvereinbarung Steigerung der Motivation, Leistungsfähigkeit, Arbeitszufriedenheit, Psychosozialer Lebens- 1. + 2. Stock at, www.beratungszen- Stärkung persönlicher Ressourcen! u. Sozialberatung trum-tirol.at

Beratungszentrum Wörgl 05332/74146 Gemeinschaft der 05332/23153 Yoga, Fitnesstraining für Rücken und Wirbelsäule, Stille Beratungszentrum Wörgl Yogalehrenden „Yoga- 0676/6026867 ganzjährig und Meditation, Yoga-Nidra, Initiationsreise in die Bahnhofstr. 54 werkstatt“ beratungszentrum@aon. Natur für Frauen, Bowtech 1. + 2. Stock Praxis für Bowtech mit at, www.beratungszen- Fr. Maria Jungmann trum-tirol.at

Telefon 05332/73918 05.10. bis 14.12. Polytechnische Schule Tai Chi Chuan-Kurs Volkshochschule Wörgl (Mey), (10 Abende) Wörgl 74051 (Treichl, VHS)

montags wöchentlich Budo Akademie Kampfkunst Erwachsene, Qi Gong - Budo Akademie Christian Zangerl 19.00 - 20.00 Uhr; Wörgl, HAK-Halle West Tai Chi Christian Zangerl 0664/2437807 20.15 - 21.15 Uhr

dienstags wöchentlich Wörgl, HAK-Halle West; Budo Akademie Kampfkunst Royal Fighters, Qi Gong, Budo Akademie Christian Zangerl 19.00 - 20.00 Uhr; Kindergarten Traditionell Christian Zangerl 0664/2437807 19.30 - 21.00 Uhr Mitterhoferweg

donnerstags wöchentlich Budo Akademie Kampfkunst Erwachsene, Qi Gong, Budo Akademie Christian Zangerl 19.00 - 20.00 Uhr; Wörgl, HAK-Halle West Tibetisch Christian Zangerl 0664/2437807 20.15 - 21.15 Uhr

freitags wöchentlich Budo Akademie Kampfkunst Kinder, Kampfkunst Budo Akademie Christian Zangerl 18.00 - 19.00 Uhr; Wörgl, HAK-Halle Ost Erwachsene Christian Zangerl 0664/2437807 19.15 - 20.15 Uhr Termine im Oktober WANN WAS WO VERANSTALTER KONTAKT/INFO

Tagungshaus 05332/741 46 Freitag, 01.10. Kontemplative Lebensgestaltung Brixentaler Straße 5 Tagungshaus [email protected] 19.30 - 21.00 Uhr Einübung mit Mag. Albert Pichler 6300 Wörgl www.tagungshaus.at Veranstaltungen organisieren und finanzieren FORUM - Tagungshaus Samstag, 02.10. Tagungshaus 05332/741 46 Zertifikatslehrgang Brixentaler Straße 5 09.00 - 17.00 Uhr kath. Bildungswerk [email protected] Baustein 3 a/b mit Dir. Andreas Gutenthaler 6300 Wörgl Samstag, 02.10. Trödelmarkt mit kulinarischen Angebot Am Gelände der Fa. Lions-Club Lions-Club 09.00 - 13.00 Uhr Grillgericht, Bier, Wein, Sekt, Kaffeebar, Kuchen Eurogast Riedhart Wörgl-Tyrol Noch mehr Nüsse knacken - Früchte ernten“ Tagungshaus 05332/741 46 Samstag, 02.10. Tagungshaus Kompetenzerweiterung für Frauen in gesellschaftspolitischen Funkti- Brixentaler Straße 5 [email protected] 09.00 - 17.00 Uhr ATL, Abt. JUFF onen mit Mag.a (FH) Birgitt Drewes 6300 Wörgl www.tagungshaus.at Margit Saringer Samstag, 02.10. Blüten für die Seele Hotel Schachtner Verein Natürlich Leben 0664/3254415 09.30 - 17.00 Uhr mit Andrea MARKL; Heilpraktikerin, Prien, Kiefersfelden [email protected] Tagungshaus Montag, 04.10. Hilfe zur Selbsthilfe in der Pflege Tagungshaus 05332/741 46 Brixentaler Straße 5 19.30 - 21.00 Uhr mit Birgit Piernbacher kath. Bildungswerk [email protected] 6300 Wörgl Margit Saringer Mittwoch, 06.10. Psychologische Gesundheit als Vorbeugung Hotel Schachtner Verein Natürlich Leben 0664/3254415 20.00 Uhr mit Dr. Engelbert J. WINKLER, Psychotherapeut (Praxis in Wörgl) [email protected] Freitag, 8.10. Stimme stimmt! Über Stimmgebung körperliche Tagungshaus 18.00 - 21.00 Uhr Tagungshaus 05332/741 46 Ressourcen entdecken und aktivieren Brixentaler Straße 5 Samstag, 09.10. Arztpraxis Angerberg [email protected] mit Mag.a Catarina Lybeck 6300 Wörgl 09.00 - 12.30 Uhr Margit Saringer Samstag, 09.10. Pendeln Hotel Schachtner Verein Natürlich Leben 0664/3254415 09.30 - 14.30 Uhr mit Andrea MARKL, Heilpraktikerin, Prien, Kiefersfelden [email protected] Spigelhof-Heimfeld Sonntag, 10.10. Tiroler Angus-Tag Wörgl (neben der Rinderzucht Tirol 11.00 Uhr Feuerwehr Tagungshaus Tagungshaus Dienstag, 12.10. Almgeschichten, vom Leben nah am Himmel 05332/741 46 Brixentaler Straße 5 öffentliche Bücherei 19.30 - 21.00 Uhr Lesung im Rahmen der Aktion „Österreich liest“ mit Prugger Irene [email protected] 6300 Wörgl Wörgl

Oktober 2010 - WÖRGL STADTMAGAZIN 21 Termine

WANN WAS WO VERANSTALTER KONTAKT/INFO

Schattenseite des Blutes Margit Saringer Mittwoch, 13.10. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte! Hotel Schachtner Verein Natürlich Leben 0664/3254415 19.00 Uhr mit Dr. univ. med. Josef A. EGGER, Arzt aus Salzburg (Piesendorf) [email protected] Donnerstag, 14.10. War das alles? - Biografieworkshop Tagungshaus 05332/741 46 Donnerstag, 21.10. Berufliche und private Perspektiven für Frauen in den besten Jahren Brixentaler Straße 5 Tagungshaus [email protected] 19.00 - 21.00 mit Mag.a Anja Steiner 6300 Wörgl Ehe und Familie im österreichischen Recht, im Islam und Tagungshaus Tagungshaus Donnerstag, 14.10. im Christentum 05332/741 46 Brixentaler Straße 5 Integrationszentrum 19.30 - 21.30 Uhr mit Dr.in Andrea Wibmer-Stern, FI Tilmann Schaible, Dr.in Elisabeth [email protected] 6300 Wörgl Wörgl Kandler-Mayr Tagungshaus Samstag, 16.10. Liturgie und Raum 05332/741 46 Brixentaler Straße 5 Tagungshaus 09.00 - 16.00 Uhr mit Dr. Markus Illmer, Theologischer Grundkurs [email protected] 6300 Wörgl Talk um 4 ...reden wir drüber Tagungshaus Dienstag, 19.10. Tagungshaus 05332/741 46 beim 1. Talk um 4 geht es um das Thema: Kinder - Opfer von Ge- Brixentaler Straße 5 16.00 - 17.30 Uhr Stadt Wörgl [email protected] walt und/oder Missbrauch? Wie können Kinder geschützt werden? 6300 Wörgl Freitag, 22.10. Ein bunter Regenbogen im Jahreskreis Kreativ-spirituelle Tagungshaus 16.00 - 21.30 Uhr Tagungshaus 05332/741 46 Fortbildung Brixentaler Straße 5 Samstag, 23.10. EKIZ Salzburg [email protected] mit Angelika Bacher und Brigitte Czerlinka-Wendorff 6300 Wörgl 09.00 - 16.30 Uhr Freitag, 22.10. Tagungshaus 15.00 - 20.00 Uhr Die heilende Kraft der Familienaufstellung 05332/741 46 Brixentaler Straße 5 Tagungshaus Samstag, 23.10. mit Dr. Robert Bilgeri [email protected] 6300 Wörgl 09.00 - 19.00 Uhr Mittwoch, 27.10. Kostenlose Energieberatung 05332/725 66 Stadtwerke Wörgl Stadtwerke Wörgl 15.00 - 19.00 Uhr Anmeldung bis Freitag, 22.10.2010 [email protected] Freitag, 29.10. Filmnachmittag, Seniorentreff der Pfarre Wörgl Tagungshaus Tagungshaus 05332/72210 14.30 Uhr mit Egon Frühwirt Pfarre Wörgl Almfest in der Ferienregion Hohe Salve Am Samstag, den 18. September ziehen der Landjugend, Verkaufs- Bummelzug vom Landgasthof Unterhaltung - für alles war vorge- wurde - vom Wetter begünstigt - stände mit bäuerlichen Produkten, Schlossblick bis zum „Zieder- sorgt bei diesem Fest und die vie- der Almabtrieb mit Herbstfest in Haflingerreiten, Streichelzoo und bergerhof“, Schmankerl für das len Besucher genossen es dankbar Angerberg-Embach gefeiert. Seil- Trettraktoren für Kinder, Gratis- leibliche Wohl und musikalische unter freiem Himmel.

Die Innberger Tanzlmusig sorgte auf der Festwiese für Stimmung. Fotos: Martin Die Jungen lieferten sich ein tolles Kräftemessen. Ganz Österreich macht sich fit am Nationalfeiertag lädt am Nationalfeiertag, Diens- tag, 26. Oktober 2010 zum „ge- meinsam gesund bewegen Tag“ ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr beim Inlineskater-Stadion. Angeboten wird Laufen, Walken oder Wan- dern. Die Distanzen betragen entwe- der ca. 5 Kilometer oder ca. 10 Vom Bummelzug aus konnten Kinder und Erwachsene den Ein- Der Sport- und Gesundheitsaus- Kilometer. Für Erfrischungen ist zug der schön aufgebüschten Almkühe verfolgen. schuss der Stadtgemeinde Wörgl gesorgt.

22 WÖRGL STADTMAGAZIN - Oktober 2010 Die Škoda Frühjahrs- kollektion ist da. „Škoda. So bunt wie der Frühling.“

Oktober 2010 - WÖRGL STADTMAGAZIN 23 Aus unserer Gemeinde

Wir starten in die digitale Fernsehzukunft

b 19. Oktober 2010 ist ne empfangen, ihre Geräte auf der Programme über Haus- oder dige Umrüstung aufmerksam ma- AWörgl digital: Der Sen- digitalen Empfang umrüsten. Zimmerantenne ist es wichtig, ein chen. Konsumenten, die dann in der Wörgl-Angerwald über- DVB-T Empfangsgerät zu installie- den Programmen von ORF 1 und trägt ab diesem Zeitpunkt „Antennenhaushalte“ ren. Die DVB-T Boxen können im ORF 2 das DVB-T Laufband ein- neben dem analogen Signal müssen umrüsten Fachhandel erworben werden, geblendet sehen, müssen in der Antennenfernsehen auch Von der Umstellung auf das digi- damit der bisherige Fernseher verbleibenden Zeit bis zum 16. digital. Haushalte, die ih- tale Antennenfernsehen sind alle weiter verwendet werden kann. November 2010 noch auf digi- re Fernsehsignale von dort TV Zuseher betroffen, die ORF 1 Die Boxen werden einfach zwi- talen Empfang umsteigen, wenn über Antenne empfangen, und ORF 2 über Antenne empfan- schen Antenne und Fernseher ge- sie weiterhin Fernsehen über An- müssen bis zum 16. Novem- gen. Dies schließt auch alle Haus- schaltet. Wer über den Kauf eines tenne empfangen wollen. Die ber 2010 auf digitalen Emp- halte ein, die Analog-SAT nutzen, neuen Fernsehgerätes nachdenkt, Frequenz der Laufbänder steigert fang umsteigen. Aufgrund um dadurch ausländische Pro- kann auch ein Modell mit bereits sich zum Abschalttermin hin. Wer einer gesamteuropäischen gramme zu empfangen. Für Haus- integriertem Empfänger wählen. das Laufband nicht eingeblendet Initiative ist bis 2012 in halte, in denen via Kabel oder Mit einem DVB-T USB Stick wer- sieht, ist von der Umstellung nicht ganz Europa terrestrisches Digital-SAT mit grüner ORF Smart- den sogar Laptops und Computer betroffen. Fernsehen auf digitalen card ferngesehen wird, sind keine fit für DVB-T. Empfang umzustellen. Umrüstschritte durch die Umstel- Die Umstellung auf das digitale Der Ausbau des digitalen An- lung auf DVB-T notwendig. Wer Gutscheinaktion Antennenfernsehen DVB-T ist Teil tennenfernsehens in Österreich Zweit- und Drittgeräte in Verwen- Einkommensschwache Haushalte, einer gesamteuropäischen Initia- schreitet voran: Ab dem 19. Okto- dung hat, sollte darauf achten, die von der Rundfunk-Gebühr tive, deren Ziel es ist, bis 2012 ber 2010 überträgt der TV-Sender dass auch diese für digitalen Emp- (GIS-Gebühr) befreit sind, können ganz Europa mit digitalem Fernse- Wörgl-Angerwald, der Wörgl ver- fang gerüstet sind, also entweder für die Anschaffung eines Mul- hen zu versorgen. sorgt, neben dem analogen auch DVB-T oder Digital-SAT Empfang tiText-tauglichen DVB-T-Receivers ein digitales Fernsehsignal. Bis haben bzw. an das Kabelnetz an- eine Förderung aus dem bei der Weitere Informationen zu DVB-T zum 16. November 2010 werden geschlossen sind. RTR-GmbH eingerichteten Digitali- erhalten Sie über die DVB-T Web- beide Signale im Parallelbetrieb sierungsfonds von maximal 30,00 site unter www.dvb-t.at. Außer- gesendet. In dieser Zeit müssen DVB-T Geräte für jeden Euro in Anspruch nehmen. Das dem ist das DVB-T Serviceteam alle Haushalte, die die österrei- Bedarf Antragsformular steht online zum telefonisch 0820-420 420 Mo-Fr chischen Programme über Anten- Für einen ungestörten Empfang Ausdrucken unter www.digitaler- 8:00-21:00 Uhr (0,12 EUR/Minu- rundfunk.at bereit. Das Formular te) erreichbar. kann auch per Post zugesendet werden. Antragsteller können sich dazu unter der Rufnummer (01) 580 580 telefonisch an die RTR- GmbH wenden.

Mit dem Energie Service Wörgl steht unseren Bürgerinnen und Bür- Laufbänder zeigen Um- gern jeden letzten Mittwoch im Monat ein kostenloses Beratungsange- rüstbedarf an bot in den Stadtwerken Wörgl GmbH zur Verfügung. Die Expertinnen Ab dem 19. Oktober 2010 wird und Experten der Landeseinrichtung Energie Tirol beraten unabhän- für alle Zuseher, die noch ana- gig und produktneutral. log empfangen, ein Laufband am Bildschirmrand auf die notwen- Beratungstermine: Datum Zeit 29. September 27. Oktober 15-19 Uhr 24. November Wimpissingergasse 1 • 6300 Wörgl 29. Dezember

Stadtwerke Wörgl GmbH Dauerhafte Wimpernverlängerung Zauberwinkelweg 2a, 6300 Wörgl Fußpflege • Nageldesign Tel. (05332) 72566-300, E-Mail: [email protected]

Gleich anrufen und informieren! Um Wartezeiten zu vermeiden, bit- ten wir um vorherige Anmeldung. Energie Service Wörgl ist eine ge- Neu Kosmetik meinsame Initiative der Stadt Wörgl, der Stadtwerke Wörgl GmbH Terminvereinbarung täglich ab 9.00 und Energie Tirol. unter 05332/77485 oder 0660/8194546.

24 WÖRGL STADTMAGAZIN - Oktober 2010 Nightshopping in wörgl

Verein SCW – Shopping City Wörgl freut sich über ge- lungene Night Shopping Aktion in Wörgl in der Bahn- hofstraße und im City Center Für das leibliche Wohl war eben- kordversuch im City Center: „Ei- so gesorgt mit netten Stehcafés senhans“ zog einen Mazda voll- der Wörgler Gastronomie wie für besetzt mit 5 Personen. Wie das Musik: im City Center spielte das Schätzspiel ausging und wer nun Kreuz Joch Duo auf, in der Wörg- den Mazda für einen Monat sein ler Bahnhofstraße Chordsncoffee Eigen nennen kann, finden Sie auf mit trashigem, jungen Sound. der Homepage des City Center. Stelzengeher sorgten in der Bahn- hofstraße für Kurzweil und der „Die Stimmung war so wie das Wheely-Skate-Board Contest vor Wetter, einfach herrlich,“ meinte dem Pilotto Shop gefiel besonders der Hauptorganisator Franz Bode den Youngsters. Nicht nur in der vom City Center, die Mitorgani- Bahnhofstraße, sondern auch im satoren des SCW geben ihm nur City Center war die Hölle los und Recht. „Wir werden diese Veran- die Kids kamen ebenso auf ihre staltung sicher nächstes Jahr wie-

Fotos: SCW / Hannes Dabernig Kosten wie ihre Eltern. Großspiel- der durchführen,“ so das Credo geräte, Kinderschminken, die Mil- der Organisatoren. Und seien Shopping City Wörgl veranstalte- ka Kuh und vieles mehr erfreute Sie sicher: Ob Gutes für Haut und te im City Center und in der Wörg- die Kleinen, während die Eltern Haar, Geschenke für Freunde, ler Bahnhofstraße mit vielen teil- sich beim Cocktailempfang in der Mode weltbekannter Marken, nehmenden Betrieben das Night Eurospar auf einen Plausch trafen Technik oder ein Dirndl und vieles Shopping von 18.00 – 21.00 Uhr oder ganz einfach zwei oder drei mehr…Sie werden in Wörgl alles mit vielen Sonderaktionen, Rabat- Tänze aufs Parkett legten. Die Her- finden und sei Ihr Wunsch noch so ten und viel Spiel, Spaß und Mu- zen der Kauflustigen schlugen so- ausgefallen! sik für Jung & Alt. Und da war ei- wieso höher bei tollen Angeboten, niges geboten! Für die besonders Rabatten und Probeangeboten Wagemutigen gab es vor dem wie Frisieren auf der Straße oder hoppen, Flanieren, Stadtamt einen riesigen BAG Probeschminken. SSpazieren, Gustieren JUMP. Alle, die sich trauten – und Einer der Höhepunkte war be- & Gewinnen von 18.00 – das waren sehr viele - konnten in stimmt, neben den zahlreichen tol- 21.00 Uhr war am Freitag, diesen überdimensionalen „Rie- len Angeboten der teilnehmenden den 10. September 2010 senpolster“ hinein hüpfen. Betriebe, der einmalige Weltre- das Motto des Wörgler Night Die Höhe konnte dabei selbst Shopping im City Center & in gewählt werden und das Beste der Wörgler Bahnhofstraße. dabei: es war kostenlos für Alle! Die Geschäfte und Straßen Dieses Angebot fand besonders der Innenstadt waren voll bei den jungen Wörglern viel An- von modebewussten Käu- klang und wurde sogar von den fern, Schaulustigen, Aktiven Jüngsten angenommen. Es war ei- – Jung und Alt erfreuten sich ne Mordsgaudi für alle Mutigen. bei einer gelungenen Veran- staltung. Und die Veranstal- ter strahlten mit dem guten Wetter um die Wette – rund- um eine gelungene Veran- staltung! Am Freitag, den 10. September, war es so weit: Der Verein SCW –

Oktober 2010 - WÖRGL STADTMAGAZIN 25 Academia Vocalis

Academia Vocalis 2010 – Tolle Konzerte mit super Stimmen aus aller Welt! ie Academia Vocalis ist be- men mit Wohlfühlcharakter! Dass Dreits bekannt als Garant für die jungen Künstler inzwischen Konzerte mit hoher gesanglicher aus der ganzen Welt zu den Mei- Qualität in schönem Ambiente sterkursen anreisen, ist schon fast – auch heuer ist es den Organi- selbstverständlich. Nicht selbstver- satoren gelungen, die hohen Er- ständlich ist die Großzügigkeit wartungen ihrer Konzertbesucher der Sponsoren, die jedes Jahr zu erfüllen, sei es mit gesang- aufs Neue der Academia Vocalis lichen und musikalischen Höchst- zur Seite stehen! An dieser Stel- leistungen der jungen Künstler, le ein herzliches Dankeschön an der Auswahl der Konzertdestina- den Presenting Sponsor RBK Wör- tionen sowie der „Rundum Versor- gl Kufstein und alle Konzertspon- KS Geszty überrascht zu Beginn des Abends mit einem Duett! gung“ bei den Konzertabenden soren für ihre großzügige Unter- – alles in allem ein Fest der Stim- stützung!

Voller Inbrunst musiziert das Pixner Trio beim Volksmusika- bend.

Monika Duregger überreicht KS Christa Ludwig andäch- die Academia Zertifikate an tig lauschend beim Konzert die Teilnehmer des Meister- im Malerwinkl - es scheint zu kurses Rieger. gefallen. Fotos: Hannes Dabernig

Stimmgewaltiger Preisträger Sponsorin Brunhilde Atzl bei Kyung Chun Kim überzeugt der Überreichung des Fritz- restlos beim Preisträgerkonzert. Atzl Preis 2009.

Pfarrer und der Bürgermeister von Mariastein beim Volksmu- sikabend.

BGM Hedi Wechner mit Dr. Sixtus Lanner mit Gattin Fam. Lanner beim Eintrag Angela und Prof. Friedrich ins Wörgler Stadtbuch beim Madersbacher beim Konzert Grillfest der Stadtgemeinde Oper & Operette mit KS Ge- ...und allen gefällt‘s... am Hennersberg. szty.

26 WÖRGL STADTMAGAZIN - Oktober 2010 Pfarre Wörgl

Herbsttanzl Nachtwallfahrt auf den ie Stadtpfarre Wörgl Für Stimmung und Unterhaltung Georgenberg Dlädt ein zum Herbst- „ohne Verstärker“ sorgt die Fa- tanzl am Samstag, 30. Ok- milienmusik Bletzacher (aus Alp- lle sind eingeladen zur um Verständnis. Nicht vergessen: tober 2010, im Tagungs- bach). ANachtwallfahrt auf den Gutes Schuhwerk (ca. 1stündiger haus um 20.00 Uhr. Es gibt wieder ein Schätzspiel mit Georgenberg am 13. Oktober Fußweg) und wetterfeste Kleidung tollen Preisen! Für das leibliche 2010. Prediger ist Diözesanbi- – es kann recht kühl werden. Wohl ist bestens gesorgt. schof Dr. Manfred Scheuer. Termine: Eintritt: freiwillige Spenden. Der Die Wallfahrt findet bei jedem Erlös wird für die Familienpastoral Abfahrt: Wetter statt! Freitag, 01.10., 20:00 Uhr, verwendet. 18.00 Uhr – Gradl-Parkplatz 1. Elternabend für die Firmung Kosten: Anmeldung spätestens bis im Tagungshaus € 10,-- für die Busfahrt 12.10., 12.00 Uhr im Pfarr- amt – Tel. 72210 oder bei Fam. Sonntag, 03.10., 10:00 Der Betrag ist bei der Anmeldung Schnellrieder – Tel. 73862, Uhr, ERNTEDANK in der Stadt- zu bezahlen und kann bei einer 0650/2062700. pfarrkirche, Musikalische Ge- etwaigen Absage des Teilneh-

staltung des Gottesdienstes Foto: Fam. Bletzacher mers/der Teilnehmerin nicht mehr Wir freuen uns auf Dein/Eu- durch die Stadtmusikkapelle. zurückerstattet werden. Wir bitten er Dabeisein!

Montag, 04.10., Rollstuhl-Gottesdienst im Senio- renheim Wörgl Warum kirchlich heiraten? enn man das Internet da- letzten Halt im Vollsinn des Bund, der nie zerbrechen soll. Sonntag, 17.10., 10:00 Wnach befragt, bekommt Wortes kann nur Gott schenken. Das Wissen um Gottes Weg- Uhr, Zeitgleich mit dem Pfarr- man leicht den Eindruck, dass Wenn alles im Leben wegbricht, geleit, das durch die Feier der gottesdienst findet im Jung- eine kirchliche Hochzeit in er- ER bleibt uns treu. Und deswegen Trauung erahnt, gespürt und be- scharraum des Tagungshauses ster Linie ein rauschendes Fest bitten Paare um Gottes Hilfe. Sie stätigt wird, stärkt das Paar in ih- unser Kleinkind-Gottesdienst sein muss, an das sich ein Paar versprechen sich nicht nur in aller rer ernsten Absicht, zu ihrem „Ja- statt. ein Leben lang erinnern soll. Da Öffentlichkeit, sondern auch vor Wort“ für immer zu stehen. Das tauschen sich etwa Bräute in Fo- Gott und der Kirche Treue und scheint mir auch das eigentliche Sonntag, 24.10., 10:00 ren über Kerzen, Tischdekorati- Liebe. Und dies gibt diesem Ver- Geheimnis des Ehesakramentes Uhr, Sonntag der Weltkirche onen und Musikgruppen für eine sprechen noch einmal eine ganz zu sein und der Grund, weswe- Familien-Gottesdienst – gestal- „perfekte Hochzeit“ aus. Aber es neue Qualität im Vergleich zum gen sich noch immer Paare für tet von der Hauptschule (Start- finden sich auch viele, die einen standesamtlichen. eine kirchliche Hochzeit entschei- Gottesdienst für die Firmlinge). religiösen Grund fürs Heiraten den - Gott sei Dank. Anschließend Pfarrkaffee im angeben: „Für uns ist die kirch- Im Herzen wird gespürt: Ja, un- Tagungshaus. liche Trauung erst so richtig der sere Ehe ist wirklich ein heiliger Pfarrer Mag. Theo Mairhofer Anfang unserer Ehe. Freitag, 29.10., 14:30 Uhr, Wir haben standesamtlich zwar Filmnachmittag, Seniorentreff schon vor einiger Zeit geheira- der Pfarre Wörgl, mit Egon tet, aber die kirchliche Hochzeit Wir können uns selbst Frühwirt, im Tagungshaus Wör- ist doch etwas ganz anderes. Da gl wird’s erst wirklich fix und auf den nicht zusammenhalten. Segen Gottes wollen wir nicht ver- Samstag, 30.10., 20:00 zichten.“ So hat es sinngemäß Wir brauchen einen Halt, Uhr, Herbsttanzl im Tagungs- vor kurzem ein Paar bei einem an dem wir uns zusammenhalten. haus – siehe nachstehende Ein- Eheseminar formuliert. Ja, warum ladung! kirchlich heiraten, wenn‘s doch mittlerweile so viele andere, auch Oktober-Rosenkränze: je- in unserer Gesellschaft anerkann- den Dienstag und Mittwoch im te Formen partnerschaftlichen Zu- Oktober um 17:00 Uhr in der sammenlebens gibt? Stadtpfarrkirche Paare, wenn sie sich für die kirch- liche Trauung entscheiden, sind Firmanmeldung: sich bewusst, dass eine Partner- Donnerstag, 14.10. schaft nicht letzter Halt im Leben Montag, 18.10. sein kann. Dienstag, 19.10. Oft nur unbewusst spüren sie, Jeweils von 16:00-18:00 Uhr dass sie damit ihre Partnerschaft völlig überfordern würden. Denn

Oktober 2010 - WÖRGL STADTMAGAZIN 27 Seniorenheim Wörgl

Spiegeleier à la chef Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag leich drei Geburtstags- Angehörige sowie Bürgermeiste- Gkinder gab es Anfang Sep- rin Hedi Wechner, Heimleiter tember im Seniorenheim Wörgl zu Harald Ringer und Pflegedienst- feiern. Allesamt konnten auf ein leiterin Annemarie Dinkhauser, ganz besonderes Jubiläum ansto- organisiert. Alle wollten den Jubi- ßen: laren persönlich zum Geburtstag • Frau Marianne Mayr erblickte gratulieren. am 25.08.1920 das Licht der An einem festlich gedeckten Tisch Welt und feierte ihren 90. Ge- gab es Sekt-Orange, Kaffee und Pflegedienstleitung Annemarie Dinkhauser, Heimleiter Harald burtstag. Kuchen für die Geburtstagkinder Ringer und Vzbgm. Evelin Treichl im Kochoutfit. • Herr Konrad Fill wurde am und ihre Gäste. 30.08.1920 geboren. Auch er Natürlich durften auch Ge- m Dienstag, den 07. Septem- Bewohnerinnen und Bewohnern feierte seinen 90. Geburtstag. schenke, Blumen und die Geburts- Aber, gab es im Seniorenheim den lang ersehnten Wunsch nach • Frau Aloisia Leitner feierte am tagstorte nicht fehlen. Auch wenn Wörgl ein Premiere … Spiegeleier frischen Spiegeleiern zu ermögli- 04.09.2010 ihren 95. Geburts- es Frau Mayr gesundheitlich nicht wurden auf allen Stationen frisch chen. Zudem wäre ein Vorkochen tag. möglich war, zur Feier ins Haus- zubereitet und zu Cremespinat und von Spiegeleiern in der Großküche Es wurde eine kleine Geburtstags- café zu kommen, so wurde auch Röstkartoffel gereicht. Manche wer- für 122 Bewohner auch nicht durch- feier mit zahlreichen Gratulanten, ihr auf der Station von unserer den sich jetzt fragen, warum dies führbar gewesen. Deshalb wurden unter ihnen einige Heimbewohner, Bürgermeisterin gratuliert. solch eine Besonderheit ist. Diese die Spiegeleier direkt in den Stati- Frage ist schnell beantwortet: das onsküchen zubereitet und die Be- Spiegeleierbraten ist in öffentlichen wohner konnten dabei zusehen. Auf Küchen hygienetechnisch untersagt, jeder Station war ein anderer Koch da Salmonellengefahr besteht. für den Gaumenschmaus zustän- Durch spezielle Eier war es nun dig. So wurden die Spiegeleier im jedoch endlich möglich, unseren 1. Stock von unserer Köchin Astrid Rieser, im 2. Stock vom Küchenchef Michael Mayr, im 3. Stock von Pfle- gedienstleitung Annemarie Dink- Herr Fill genießt seinen 90. Frau Leitner feiert ihren 95. hauser und im 4. Stock von Heimlei- Geburtstag inmitten seiner Geburtstag. Foto: Pangrazzi ter Harald Ringer zubereitet. Auch Gratulanten. Foto: Pangrazzi Sozialreferentin Vzbgm. Evelin Treichl ließ es sich nicht nehmen, dabei behilflich zu sein, und ging unserer Pflegedienstleitung bei der Stolzes Alter, Karl Stoll Köchin Astrid Rieser beim Zubereitung der Eier zur Hand. Für Zubereiten der Spiegeleier unsere Bewohner war dies ein ganz wurde 103 Jahre und DGKS Inge Mair. besonderes Erlebnis und alle freuen Gesundheit. Karl Stoll, ein gebür- Fotos: Seniorenheim Wörgl sich schon auf das nächste Mal. tiger Oberinntaler von Wenns im Pitztal, lernte in seiner Jugendzeit das Schusterhandwerk. Bereits seit Angehörigenabend im Senioren- Jänner 1993 verbringt Karl Stoll heim Wörgl seinen Lebensabend im Wörgler Seniorenheim. Trotz seiner 103 Liebe Angehörige unserer Be- sätze der Pflege nach Eden Jahre ist er immer noch ohne Geh- wohnerinnen und Bewohner! • Neuigkeiten in unserem Haus hilfe auf dem Weg und spaziert Wir möchten Sie alle herzlich • Veranstaltungen und Abläufe Bgm. Hedi Wechner gratuliert in der Stadt umher. Auch von sei- zu einem Informationsabend am • allgemeiner Austausch von In- zu diesem stolzen Alter. ner Lieblingsspeise, einem echten Donnerstag, den 28. Oktober formationen Foto: Wilhelm Maier Schweinsbraten mit Semmelknö- 2010, um 18.30 Uhr bei uns • Diskussion del, lässt er sich nicht abbringen. im Seniorenheim (Speisesaal) Wir freuen uns auf Ihren Besuch ürzlich feierte Karl Stoll im Karl Stoll, der schon lange verwit- einladen. und einen informativen sowie KWörgler Seniorenheim sei- wet ist, hat seit einiger Zeit eine Themen dieses Abends werden auch gemütlichen Abend! nen 103. Geburtstag. Neben ei- Begleiterin und Freundin im Heim sein: ner großen Gratulantenschar war gefunden. Bei der Volksmusik • Wissenswertes über Demenz Harald Ringer, Heimleiter natürlich auch die Wörgler Bürger- lebt Karl regelrecht auf und wagt für Angehörige und Besucher Annemarie Dinkhauser, Pflege- meisterin Hedwig Wechner unter sogar dann und wann auch noch • Kurze Vorstellung der Grund- dienstleitung den Gratulanten und wünschte ein Tänzchen mit seiner Freundin Karl Stoll noch viele Jahre bei guter Anna Schipflinger.

28 WÖRGL STADTMAGAZIN - Oktober 2010 Aus unserer Gemeinde

STECKBRIEF Seniorenrat Nach der Gemeinderatswahl Neuer Mitarbeiter des gab es auch eine Neuwahl für Seniorenheims Wörgl den Seniorenrat der Stadtge- meinde Wörgl. Als Obmann und Obmann-Stv. haben sich Pepi Foto: Duregger Winkler und Hermann Ellmerer Team Wörgl und Erika Egenbauer völkerung von Wörgl und nimmt weiterhin bereit erklärt. Neu hin- wurde anstatt Pepi Egenbauer ein- sich der Belangen, Wünsche und zugekommen zum Seniorenrat gesetzt. Der Seniorenrat versteht Anregungen dieser Bevölkerungs- sind lediglich Margit Keiler vom sich als Vertretung der älteren Be- gruppe an.

Foto: Seniorenheim Wörgl Foto: Seniorenheim Schulstart-Bonus Name: Daniel Spitzenstätter

Geburtsdatum: 01.07.1991 Fit für die Sternzeichen: Krebs Schule?

Geburtsort: Wörgl Gratis Organizer Hobbys: € 20,- Musik, Freunde treffen, Skifah- plus ren Einkaufs- bonus Familienstand: ledig

Geschwister: 1 Bruder

Lieblingsspeise: Zwiebelrostbraten

Lieblingsfarbe: Grün

Was schätzt Du am meis- Organizer solange der Vorrat reicht! Aktion gültig bis 31. Oktober 2010. ten bei anderen Leuten? Ehrlichkeit, Offenheit € Spielst Du ein Instrument? Hol Dir Deinen 20,-- Einkaufsbonus Saxophon plus praktischen spark7 Organizer Wo würdest Du Deinen Traumurlaub verbrin- in Verbindung mit einem neuen spark7 Jugendkonto gen? New York

Beschäftigt im Senioren- Nähere Infos gibt es bei Deinem heim als Zivildiener, seit Jugendbetreuer oder per Mail unter in Wörgl 01.09.2010 [email protected] In jeder Beziehung zählen die Menschen.

Oktober 2010 - WÖRGL STADTMAGAZIN 29 Termine

Die Stadtbühne Wörgl spielt wieder! „Die Prozesshansln“ heißt Es spielen Erich Lettenbichler, das Lustspiel, welches die Theresia Gursch, Astrid Egger, Stadtbühne Wörgl in die- Hannes Mallaun, Sonja Gruber, sem Herbst auf die Bühne Markus Egger, Erhart Reinsber- bringt. Bei diesem Lach- ger und Neuzugang Astrid Rie- schlager in drei Akten von ser. Regie führt erstmals Josef Hans Gnant bleibt kein Au- „Pippä“ Kirchmair. ge trocken! Die Premiere findet am Freitag, Die beiden Kleinhäusler Alois den 22. Oktober 2010, um 20 Eder und Heinrich Zobl sind seit Uhr statt. Jahren gute Nachbarn. Beide Weitere Aufführungen: Samstag, stehen sehr unter der „Fuchtl“ 23. Oktober, Mittwoch, 3. No- ihrer Ehehälften Paula und Fini. vember, Freitag, 5. November, Jedoch wollen ihre erwachse- und Samstag, 6. November, je-

nen Kinder Renate und Manfred weils um 20 Uhr sowie am Sonn- Foto: Hannes Bramböck nicht nach dem Willen der Eltern tag, den 7. November, schon um heiraten und inszenieren einen 19.00 Uhr. Einladung zur Jubiläumsfeier im scheinbaren Streit, der ihnen die Möglichkeit gibt, in der Stadt ein Alle Aufführungen wie gewohnt Tagungshaus Wörgl selbstständiges Leben zu führen. im Volkshaus Wörgl, Bruckner- mit Obstausstellung Durch dieses Ereignis geraten die straße 10. Platzreservierungen Nachbarinnen aus der Fassung erbeten täglich ab 17.00 Uhr Samstag, 9.10.2010, ist geöffnet am Samstag,9.10., und sich in die Haare. Der Zwist bei Obfrau Christa Schediwey 20:00 Uhr: Festabend und Sonntag,10.10., jeweils von nimmt solche Formen an, dass unter der Telefonnummer 0664 • Eröffnung und Begrüßung durch 10:00 – 17:00 Uhr. er in den Augen der weiblichen 9349259. den Obmann An beiden Tagen gemütlicher Streithähne nur mehr durch einen • Vereinsgeschichte präsentiert in „Gartlerhoangascht“ bei einer Prozess aus der Welt geschafft Die Stadtbühne Wörgl freut sich Wort und Bild kleinen Jause, Getränken, Kaffee werden kann. auf zahlreichen Besuch! • Ansprachen der Ehrengäste und Kuchen. Alois und Heinrich, die ihre Anschließend wird zu einer klei- freundschaftlichen Beziehungen nen kulinarischen Stärkung bei Der Obst- und Gartenbau- gefährdet sehen, versuchen, die- musikalischer Umrahmung gela- verein Wörgl freut sich auf sen Prozess zu verhindern. den. zahlreichen Besuch. Sie werden aber durch ihren plötzlich auftauchenden Freund Die Obstausstellung unter Mitwir- Ehrenschutz:Foto: Frau Hannes Bürgermeiste Bramböck - Daxinger eines Besseren be- kung der Nachbarvereine und des rin Hedi Wechner und Herr Lan- lehrt… Foto: Hannes Mallaun Imkervereines Wörgl-Kirchbichl desobmann Josef Tauber

Benefizkonzert Jazzfrequenz Festmesse zum Jubel- Weil es brennende Not in von „Jazzfrequenz“, bekannt sonntag in Bruckhäusl Bolivien gibt … Weil da ge- von Szeneevents im deutsch- ...und zur 10-Jahres-Feier und Orchester und Ave verum cor- holfen werden muss … Weil sprachigen Raum! Das Pro- der Pfarrerhebung in der pus KV 618; Felix Mendessohn- die Musik von „Jazzfre- gramm reicht von bekannten Pfarrkirche Bruckhäusl am Bartholdy: Aus dem Lobgesang quenz“ mitreißt … lädt das Jazzstandards, smoothigen La- Sonntag, 10. Oktober 2010 op.52 „Ich harrete des Herrn“ für Frauennetzwerk Minerva tinsongs, treibenden Salsa- und 2 Soprane, Chor und Orchester; zum Benefizkonzert von Sambarhythmen, swingenden 9.30 Uhr Einzug der Jubelpaare G.F. Händel: „Halleluja“ aus „Der „Jazzfrequenz“ zugunsten Bluesstücken bis hin zu All Time- mit Generalvikar Dr. Hansjörg Ho- Messias“; des Projektes „Brillos“ ein. Partyklassikern, bei denen kein fer und Geistl. Rat Walter Hirsch- Ausführende: Angela Erharter Tanzbein ruhig bleiben kann. bichler vom Pfarrhof in die Kirche. (Sopran), Johanna Pfurtscheller Wo: Salvena Hopfgarten Der Gottesdienst wird musikalisch (Sopran), Bettina Wachter (Alt), Wann: Freitag, 22. Oktober Verbringen Sie einen Abend bei mitgestaltet vom Kirchenchor Bruck- Willi Neuhauser (Tenor), Hans 2010 schwungvoller Musik und unter- häusl und Mitgliedern des Tiroler Koch (Bass), Konzertmeisterin Do- Beginn: 20.00 Uhr stützen Sie damit das Projekt Sinfonie-Orchesters Innsbruck. rothea Sessler und Mitglieder des Kartenpreis: € 15,-- „Brillos“! Zur Aufführung gelangen Tiroler Symphonieorchesters In- Freuen Sie sich an der Musik Werke von: August Weirich: nsbruck, Kirchenchor Bruckhäusl, Ecce Sacerdos; W.A. Mozart: Krö- An der Orgel: Alois Widmann, nungsmesse KV 317 für Soli, Chor Leitung: Arno Kecht.

30 WÖRGL STADTMAGAZIN - Oktober 2010 Termine

Mit frischem „Pop für Erwachsene“ T‘AI CHI CHUAN Schwung ins Druck und Räudigkeit paaren sich m Dienstag, 5. Oktober, Kampfsport mit einem raffinierten Gespür für A18.30 bis 19.30 Uhr, be- Stimmungen. Für die Würze sorgt ginnt ein T‘ai Chi Chuan-Kurs, Jahr! zumeist Boroffs ebenso abwechs- den die Volkshochschule Wörgl lungs- wie ideenreiches Gitarren- im Gebäude der Polytechnischen ampfkunst vom Feinsten er- spiel. Zeitlose Rockmusik fernab Schule, Unterguggenbergerstr. 8, Klernen Sie in der Budo Aka- aller Hypes und Retroströmungen. veranstaltet. demie Wörgl. Training für Erwach- Beginn 21.00 Uhr. Und weil Hea- Dauer: 10 Abende, Harmonie - sene jeden Montag, Donnerstag vy Metal zwar schöne Lieder er- Bewegungen - fließend. Aspekt: und Freitag von 19:00 bis 20:00 funden hat, sie aber meist jenseits Gesundheit und Bewegungs-Me- Uhr im Bundesschulzentrum Wör- der Schmerzgrenze und überhaupt ditation. gl. Training für Kinder jeden Frei- zu hart rüberbringt, gibt es HELL- Kontakt/Information: Telefon tag von 18:00 bis 19:00 Uhr im SONGS. Die schwedische Band 05332/73918 (Mey), 74051 Bundesschulzentrum Wörgl. Aus- kommt am Samstag, den 30. Ok- (Treichl, VHS) kunft bei Trainer Christian Zangerl tober, in den Astnersaal im Hotel 0664/2437807. Alte Post. Stählerne Originale von , , , AC/ Foto: Hellsongs DC ( u.a. Heaven Can Wait) oder m Rahmen der Konzertreihe Skid Row werden in unwidersteh- I„Pop für Erwachsene“ kommen lich reizvolle Popsongs verwan- im Volkshaus Wörgl – im Oktober zwei wahre Popper- delt, die jeden noch so grauen 1. Stock. len nach Wörgl. Am Samstag, den Tag erhellen. Die traditionellen Ro- Öffnungszeit immer Freitag 16. Oktober, rockt Matt Boroff & ckern lösten bisher jedenfalls nicht von 18 – 19 Uhr The Mirrors die Black Box des Schimpf und Schande, sondern Kommas. Das Trio spielt seinen Beifall und Bewunderung aus. Be- Herbstzeit = Spielezeit! Rock ebenso wuchtig wie lässig. ginn 21.00 Uhr. Verleih von Brettspielen Verleihpreis € 1,50 pro Spiel Krämermarkt in Wörgl und Woche. Foto: Budo Akademie Wörgl Der traditionelle Krämermarkt am in Wörgl findet von 8 bis 17 Uhr Infos unter: Mittwoch, den 20. Oktober 2010, auf dem Bahnhofvorplatz statt. Home: www.spielothek.at Tanzen ab der Email: [email protected] Lebensmitte GROSSSPIELE UND PAR- TYSPIELE In Wörgl gibt es zwei Treffpunkte „Tanz“: im Pfarrkindergarten (Be- Damit wird jede Open Air ginn 9. September) und im Ta- Fete zum Hit! gungshaus (Beginn 13. Septem- Ob Gaudiwurm, Wasserrutsch- ber), die 14-tägig bzw. wöchent- plane, Airball, Schildkröte- lich stattfinden. Wer daran teil- Turnturtle, Hüpfsäcke Jump, Pe- nehmen möchte: Infos erhalten Sie dalos, Stelzen, Schwungtuch, von Evi Greiderer (05332/90943 Kriechtunnel, Airjump, Jonglier- oder 0676/9066613) und Son- teller, Softwurfspiel, Riesen- ja Loner (05332/3052 oder Bekleidung, Spielzeug, Zuckerwatte, Türkischer Honig... Krä- sommerski, 4 Gewinnt + Apfel- 0664/73931230). mermärkte sind ein Erlebnis für Jung und Alt. Foto: Archiv baum Riesenspiel, Laufdosen, Kullerkegel oder Softbowling, damit wird jede Party und Viele neue Bücher Geburtstagsfeier zum absolu- Viele neue Bücher ten Hit. Bilderbücher, Kinder- und Jugendbücher Verleihpreis € 5,00 pro Groß- Romane und Sachbücher NEU: ZEITSCHRIFTEN spiel und Woche.

Verleih gegen Voranmeldung Geöffnet: MO+DO 16 bis 19 Uhr, Tel. 05332-74146-17 jederzeit möglich unter Nach Vereinbarung: Telefon: 0664-6540624 Mela- Tel. 0699-12005930 nie Unterganschnigg E-Mail: [email protected]

Oktober 2010 - WÖRGL STADTMAGAZIN 31 komma wörgl

Fr., 01.10.2010 – 20 Uhr Harry Prünsters Witze-Show Die Pointe kommt am Schluss

Harry Prünsters viel gefeiertes Büh- volle Anregungen und Antworten Mix quer durch Österreich - ein nenprogramm erstmals in Wörgl li- auf die quälenden Fragen rund wirklich witziger Sprachkurs zur ve zu sehen am 1. Oktober 2010. ums „Witzeerzählen“ holen. Bundesländer-Bevölkerungsver- „Die Pointe kommt am Schluss“ Gemeinsam mit seinem Gitar- ständigung - Rhythmus & Spaß ist ein vergnügliches Witze-Pro- risten unterhält Harry Prünster mit für alle Alterskategorien! Einlass: gramm oder Witze-Seminar?! Wort- und musikalischem Witz. 18:30 Uhr, Beginn: 20 Uhr, VVK Wer die Kunst des Witze-Erzäh- Der Bogen spannt sich von Pirron in allen Raiffeisenbanken Tirols, in lens ein bisschen hinterfragen will, und Knapp bis Hermann Leopoldi allen Österreich-Ticket Filialen und Foto: Kosmata kann sich an diesem Abend wert- - eine Reise mit Witz und Musik- online unter www.komma.at.

Sa., 02.10.2010 – 20 Uhr Heimspiel mit Schierhangl, EGAal& SKAndal Das Projekt „Heimspiel“ ist eine Bühne stehen zu können. Am 2.

Veranstaltungsreihe im Komma Oktober treten Schierhangl vors Foto: EGAal Wörgl, bei der monatlich je drei Komma-Publikum, mit kritischen zu finden, haben sie sich zur ergie: Bewusst provokante Texte heimische Bands auftreten. Mit Liedern, Rock und Punkrock. Die Aufgabe gemacht, bei der auch gepaart mit eingängigen Melo- dem Projekt soll Musikern die zweite Band nennt sich EGAaL gefühlvolle und ausdrucksstarke dien! Tickets gibt es im Vorverkauf Möglichkeit gegeben werden, un- (Bild). Die richtige Mischung von Texte nicht fehlen dürfen. Weiters direkt bei den Bands (5,- Euro), ter professionellen Bedingungen melodiösem Gesang und rhyth- versprechen die 7 Musiker von Abendkassenpreis 7,- Euro, Ein- live im Komma Wörgl auf der mischen Rock-Grunge-Elementen SKAndal eine geballte Ladung En- lass 18:30, Beginn 20 Uhr.

Mo., 04.10.2010 - 16 Uhr „Hänsel und Gretel“ Kinder- und Familienprogramm

Für Kinder ab 6 Jahren maschutz näher gebracht. Das alt bekannte Singspiel „Hän- Eintritt: Kinder 5€, Erwachsene 8€, sel und Gretel“ wurde textlich und Familienkarte für 5 Personen 25€ musikalisch überarbeitet, um es Reservierungen unter Telefon einerseits zeitgemäß zu gestalten 05332/75505 oder per Email an

und andererseits forstliche Themen [email protected] Foto: Ziegner stärker hervorzuheben. In einer kindgerechten, interaktiven Weise werden den Besucherinnen und Be- suchern die vielfältigen Funktionen des Waldes und insbesondere sei- ne wichtige Bedeutung für den Kli- Do., 07.10.2010 - 20 Uhr Stephan Zinner - Solokabarett „Family Business“ - Schuld war nur der Krokodilmann Stephan Zinner kämpft in seinem ternzeit. Er darf also 30 Stunden nicht wissen wollte, dass es sie neuen Solo-Programm mit den Tü- in der Woche nebenbei Kabarett gibt, auf dem Kinderspielplatz, cken des Alltags eines Familienva- machen. Mehr nicht. Sonst gibt´s im Supermarkt, beim Elternabend ters und Ehemannes. Wer schon Ärger mit der Sachbearbeiterin. - überall! einmal einen „Elterngeld“-Antrag Daneben trifft er in seinem „neu- Beginn 20 Uhr. Vorverkauf in al- ohne Herzinfarkt oder Gehirnblu- en“ Leben als Vollzeit-Hausmann len Raiffeisenbanken Tirols, in al- tung überstanden hat, weiß, wo- auf Menschen, von denen er nicht len Österreich-Ticket-Filialen und von die Rede ist. Zinner ist in El- wusste und eigentlich auch gar online unter www.komma.at. Foto: Carsten Bunnemann

32 WÖRGL STADTMAGAZIN - Oktober 2010 komma wörgl

Fr., 08.10.2010 – 20 Uhr „Weisswurschtis“ Bayerischer Zigeuner-Polka-Räggi Mit ihrem neu kreierten Musikstil sondern voller Gefühl und drücken pure Lebensfreude mit kabarettar- „Bayerischer Zigeuner-Polka-Räg- eine Lebensphilosophie aus. tigen Einlagen und farbenfrohen, gi“ wird mit Geige, Kontrabass, Neben Spaßmachern sind sie ungewöhnlich verrückten Outfits Gitarre, Mundharmonika, Klavier, auch Protestsänger für mehr Lie- aus und gelten als Treffen von vie- afrikanischer Percussion und einer be in einer Welt, in der Profit und len fröhlich positiven Menschen. Menge Power der Zuhörer wach Reichtum vieles verdrängt. Mit Local Support: Masitova - gerüttelt und mit viel Heiterkeit aus ihrer Gute-Laune-Musik wollen Reggae/Ska aus Wörgl und Um- dem grauen Alltag gerissen. Mitt- „Weißwurschtis“ auch die ba- gebung. Beginn: 20 Uhr. Vorver- lerweile gibt´s schon die vierte CD yerische Mundart-Musik und die kauf in allen Raiffeisenbanken von „Weisswurschtis“. Dabei sind bayerischen Eigenheiten aufrecht Tirols, in allen Österreich-Ticket die Texte über pure Lebensfreude, erhalten. Filialen und online unter www.

Liebe und Frieden nicht banal, Ihre Konzerte zeichnen sich durch komma.at. Foto: Palme

Fr., 15.10.2010 – 20 Uhr Willi Resetarits & Stubnblues Allstars Live mit ihrem 3. Album „No so vü“ Wenn es den Willi nicht schon endgültg „weltberühmt in Öster- treits mit dem gemeinsam dritten) längst gebe, müsste man ihn glatt reich“ machte. „Stubnblues“ nennt auf Tournee ist. Beginn 20 Uhr, erfinden. Diesen Willi Resetarits, sich Willi Resetarits aktuelle Grup- Einlass 18.30 Uhr. Vorverkauf in der spätestens als Donau-Phan- pe, die Ostbahn-Kurtis „Chefpar- allen Raiffeisebanken Tirols, in al- tom „Ostbahn-Kurti“ eine kuriose tie“ und „X-tra-Combo“ folgte und len Österreich-Ticket Filialen und

Kunst- und Kultfigur schuf, die ihn nun mit dem Album „no so vü“ (be- online unter www.koma.at. Foto: Grosslercher

Di., 19.10.2010 – 20 Uhr Nanna Larsen Folk Rock aus Dänemark Mit dem Song „Hey Girl“, der es Pop/Americana mit nordischen opa und Amerika und bringt Kon- auf die Playlist des dänischen Ra- Akzenten angesiedelt. Nanna zertbesucher zum Schwärmen. diosenders No. 1 schaffte, wurde Larsens Song „Kiss Me One Mo- Beginn: 20 Uhr, Einlass 18.30 die Songwriterin und Frontfrau re Time” wurde 2004 unter 500 Uhr. Vorverkauf in allen Raiffeisen- der dänischen Band SOFA (BMG) Songs für den Dänischen Eurovisi- banken Tirols, in allen Österreich- landesweit bekannt. Ihr Stil ist ons Contest ausgewählt. Seitdem Ticket Filialen und online unter

zwischen Alternative Country/ tourt sie mit ihrer Band durch Eur- www.komma.at. Foto: Larsen Do., 21.10.2010 – 20 Uhr Rick Kavanian 2. Bühnensolo „Ipanema“ IPANEMA, der Kultstrand Rio de Denn Rick hat seinen Flieger nach in Höchstgeschwindigkeit und ver- Janeiros, ist der perfekte Schau- Rio verpasst und hängt am Flug- zichtet dabei völlig auf Masken, platz für Rick Kavanians besten hafen in München fest. Natürlich Kostüme und Requisiten. Ledig- Freund Dimitri Stoupakis jr., sei- lässt er nichts unversucht, um dem lich ein Glas „aufgewühltes Was- nen 40. Geburtstag zum grie- Ehrentag von Dimi doch noch live ser“ steht Rick zur Verfügung, um chischen Carnival do Brasil zu beiwohnen zu können. die rund 20 Kehlen der verschie- machen. IPANEMA bedeutet auf In bewährter Manier – unplugged denen Charaktere geschmeidig portugiesisch „aufgewühltes Was- und absurd – präsentiert Rick Ka- zu halten. Beginn: 20 Uhr, Einlass ser“: Und genau dieses, exakt vanian sein zweites Bühnensolo: 18.30 Uhr. VVK in allen Raiffei- 354,7 Mio km³, liegt in Form des IPANEMA. Auch hier wechselt senbanken Tirols, in allen Öster- aufgewühlten Atlantiks zwischen er zwischen seinen - bekannten, reich-Ticket Filialen und online un-

seinem Kumpel Dimi und Rick. aber auch vielen neuen - Figuren ter www.komma.at. Foto: Gerald von Foris

Oktober 2010 - WÖRGL STADTMAGAZIN 33 Komma Wörgl

Fr., 22.10.2010 – 20 Uhr The Holmes Brothers Blues, Soul und Gospel

Seit über 40 Jahren füttern die ihre Stimmen erheben und all die New Yorker Brüder Sherman und Blues-Epigonen zurück auf die Wendell Holmes und ihr „Adoptiv- Schulbank schicken. Bruder“ Popsy Dixon die Seelen ih- Das Trio hat schließlich seine Lek- rer immer noch ständig wachsen- tionen bei den Besten des Fachs den Fangemeinde mit delikatem gelernt und tourte in den An- Rhythm‘n‘Blues, Soul und Gospel. fangsjahren als Backing Band Niemand sonst beherrscht anno von Chuck Berry, Ines Fox, Curtis

2010 die hohe Kunst des drei- Mayfield oder John Lee Hooker Foto: Stefan Falke stimmigen Harmoniegesangs im durch die Clubs. Aber erst Ende Stile der 50er und 60er wie die der 80er traten die Holmes Brot- feiert und mit allen einschlägigen erneut weltweite Triumphe. Und Holmes Brothers. Man fühlt sich hers mit ihrem Debütalbum „In The Preisen bedacht. Mit Wendells er- wieder ist es die nicht zu bändi- gleichsam in die Glanzzeiten Spirit“ selbst ins Rampenlicht und folgreich besiegter Krebskrankheit gende Energie und tiefe Grundie- der legendären TEMPTATIONS sind seitdem von dort nicht mehr und der neuen, direkt auf Platz 1 rung im Glauben, die das Trio zu zurückversetzt, wenn diese drei - wegzukriegen. der US-Billboard Blues Charts ein- dieser Tage einzigartigen Interpre- zusammen an die 200 Jahre auf In den USA werden sie inzwi- gestiegenen CD „Feed My Soul“ ten der amerikanischen Roots Mu- den Buckel bringenden - Herren schen als Nationalheiligtum ge- feiern die Holmes Brothers 2010 sic macht.

Sa., 23.10.2010 – 20 Uhr Zusätzliche Komma-Termine Olaf Schubert Sa., 09.10. - 19.30 Uhr vierungen unter 05332/75505. Kabarett - „Meine Kämpfe“ Partnerschaftsoptimie- rungsabend WANDERAUSSTELLUNG Der aus Dresden stammende Ka- „Wenn Dich der Partner schafft, im Komma 18. - 29. 10. barettist und Musiker Olaf Schu- dann ist es Partnerschaft!“ „EFD hat viele Gesichter“ bert wurde für seine Verdienste um Die beiden Partnerschaftsexper- Eine Gruppe von jungen, enga- das Kabarett mit dem Salzburger ten, Paar-Therapeut und Diplom- gierten TirolerInnen hat die Jugend- Stier und anderen bedeutenden psychologe Hans-Ulrich Schacht- initative „EFD hat viele Gesichter“ Preisen ausgezeichnet. Der Welt- ner und Psychologin Elisabeth ins Leben gerufen. Dieses Projekt verbesserer und Humorist gastiert Eberhard, zeigen die „High- wird vom EU-Programm „Jugend am 23. Oktober im Komma mit lights“ aus einer 30-jährigen Part- in Aktion“ gefördert. Die zentralen dem Programm „Meine Kämpfe“. nerschaftszeit. Dieser humorvolle Ideen sind es, den Europäischen Beginn 20 Uhr, Einlass 18.30 Uhr. Abend zeigt, wie man Glück in Freiwilligen Dienst (EFD) als eine VVK in allen Raiffeisenbanken Ti- der Partnerschaft finden kann und Chance, ins Ausland zu gehen, zu rols, in allen Ö-Ticket-Filialen und knifflige Konfliktsituationen auf bewerben und ehemaligen Freiwil-

online unter www.komma.at. Foto: Lübbers magische Weise gelöst werden ligen die Möglichkeit zu geben, können.VVK: Raika, Ö-Ticket und Erfahrungen, Erlebnisse und Infor- Sa., 30.10.2010 – 19.30 Uhr www.komma.at. mationen an ein neues Publikum weiterzugeben. „Annihilator“ & Support Do., 14. Oktober - 20 Uhr Der Liebesflüsterer So., 24.10. - 20 Uhr Einzige Show Österreichs Abendgeflüster über die Neuzeit W.A.S.P. Die kanadische Band Annihilator der Partnerschaft und die Knus- Presented by GP Music Kuf- ist das Lebenswerk des Gitarristen perstunden des Lebens. Ein span- stein Jeff Waters. Gegründet 1984, er- nender Abend über das wohl Mit BLACKIE LAWLESS (Bandkopf, oberte die Band die Metal Szene heißeste Thema der Menschheit: Frontmann und Kreissägenstimme) im Sturm. Annihilator hat die Me- Liebe, Partnerschaft und Sex. Es und seiner W.A.S.P.-Mannschaft tal Welt verändert und viele an- lohnt sich zu erforschen, wie man dürfen wir uns auf großartigen dere Bands in ihren Rock/Metal die Wege zu den freudigen Knus- US-Hardrock, eine fulminante Karrieren beeinflusst. Nach zwei perstunden des Lebens findet, Bühnenshow und die Bandhym-

Jahren Produktionszeit dürfen sich bestrockpics.com Foto: www. denn das ist nicht immer leicht. nen „I Wanna Be Somebody“ und nun die Fans auf Annihilators 13. Einlass 18.30 Uhr. Vorverkauf in Meist sind es die vielen Irrtümer, „Animal-Fuck Like A Beast“ freuen. Studioalbum freuen und auf einen allen Raiffeisenbanken Tirols, in die unser Liebes-Leben verunsi- VVK: Raika, Ö-Ticket und www- grandiosen Auftritt am Samstag, allen Österreich-Ticket Filialen und chern und beeinträchtigen. Reser- komma.at. 30. Oktober, im Komma Wörgl. online unter www.komma.at.

34 WÖRGL STADTMAGAZIN - Oktober 2010 Sport

Wörgler Tennismädchen nicht zu schlagen etzte Woche fanden auf der Ergebnisse Bezirksmeisterschaften Wörgl LAnlage des Tennisclubs Wör- gl die heurigen Tennisbezirksmei- Klasse: Verein: ergebnis: sterschaften für Jugendliche statt. U 10 weiblich 1. Wechselberger Eva Wörgl 3:4/4:1/10:7 79 Nennungen zeigen den Auf- 2. Karrer Lisa Kufstein wärtstrend dieses Sports. Heraus- ragend dabei die Wörgler Mäd- U 10 männlich 1. Steiner Thomas Kramsach 4:1/4:0 chen, welche in allen 4 Klassen 2. Berger Roman Ellmau den Sieger stellten. Bei den Bur- schen teilten sich Kramsach, Reith, U 12 weiblich 1. Kruk Sarah Wörgl 6:2/6:2 Münster und Wörgl die Titel. 2. Margreiter Sabrina Kufstein

U 12 männlich 1. Kreidl Marco Wörgl 6:3/5:7/10:8 2. Mayrhofer Alexander Wörgl

U 14 weiblich 1. Sammer Carina Wörgl 6:4/6:1 2. Noggler Lisa Langkampfen

U 14 männlich 1. Fankhauser Simon Reith 6:3/6:1 2. Fankhauser Jakob Reith

U 16 weiblich 1. Aufschnaiter Claudia Wörgl 6:3/6:1 2. Waltl Theresa Häring

Claudia Aufschnaiter holte U 16 männlich 1. Wöll Fabian Münster 6:1/1:6/10:6 sich den Titel bei den 16er 2. Schwarz Anton Kramsach Mädchen Foto: Stefan Schneck

Boxfestival 2010 in Wörgl: Heiße Kämpfe unter blauem Himmel s p ort Oliver Obradovic gibt seinem Kollegen Richard Hagenhofer in der Ecke gute Tipps. Foto: BC Unterberger er Wettergott meinte es mit nicht weniger als 7 Siege und entscheiden konnte. Unterberger Dden Boxern gut und schickte holten sich damit klar die Bundes- Staatsmeister Arbi Tschakaev ließ zum 8. Open-Air-ASVÖ-Boxfestival länderwertung vor Salzburg und bei der Neuauflage des Staats- herrlichen Sonnenschein. Die rund Niederösterreich. Einen Fight auf meisterfinales gegen den Wiener 60 Boxer aus 8 Bundesländern höchstem Niveau lieferten sich im Dedaschwili wieder nichts anbren- dankten es ihm am Wörgler Sport- Halbweltergewicht der russische nen und siegte erneut, wenngleich platz mit harten und spannenden Neuzugang des BC Unterberger diesmal noch knapper. Leider wur- Kämpfen. Musaev Khamsat und Moisanev de Unterberger-Boxstar Oliver Ob- Dabei erkämpften die Wörgler aus Wr. Neustadt, den schließ- radovic nicht besetzt, sodass er Boxer vom Boxclub Unterberger lich der Wörgler knapp für sich als Betreuer in der Ecke stand.

Oktober 2010 - WÖRGL STADTMAGAZIN 35 Sport

TTV-Sommercircuit mit Masters in Tennis: Meister- Bad Häring abgeschlossen titel für Wörgl AD HÄRING (hn). Die Tirols beste Nachwuchs-Spieler für Robin Skornschek vom TC Wörgl BAnlage des TV Bad das abschließende Masters qua- mit 6:3/6:0 glatt gegen den jun- Häring war am letzten Wo- lifiziert, an drei Tagen kämpften gen Yannick Pfleiderer (TC Telfs) chenende Schauplatz des 32 Mädchen und Burschen um durch. Kampflos holte sich Fran- TTV-Masters in den U 12- die begehrten Titel. Stark vertre- ziska Hotter aus Fügen den Titel: und U 14-Bewerben. ten der TC Wörgl, der mit drei Valentina Bär (IEV) musste wegen Nach vier Turnieren im Rahmen Talenten nach Häring gekommen einer Verletzung w.o. geben. Sou- des TTV-Sommercircuits hatten sich war. Im U12-Finale setzte sich verän auch Matthias Raubinger vom TC Wörgl, der den Kufsteiner Alexander Erler im U 14-Finale mit Robin Skornschek Foto: TC Wörgl 6:1/6:4 bezwang. Überaus span- nend schließlich das Endspiel zwi- usgezeichnet schlugen sich schen Claudia Aufschnaiter (TC Adie Teilnehmer aus Wör- Wörgl) und Fabienne Schöpf aus gl bei den Anfang September in Umhausen, in dem sich die Wörg- Fügen durchgeführten Tiroler Ju- lerin am Ende in drei Sätzen mit gendtennismeisterschaften. Robin 7:5/3:6/6:4 knapp geschlagen Skornschek konnte in der Klasse U geben musste. 12 seine derzeitige Hochform be- Zufrieden am Ende die Veranstal- stätigen und holte überlegen den ter. Obmann Sepp Landmann und Titel. Er bezwang im Finale Luca Turnierleiter Werner Salzburger Hofmann (Innsbruck) mit 6:0/6:2. zollten dem Nachwuchs großen Im Doppel sicherte er sich mit TC Bad Häring-Obmann Sepp Landmann mit den Finalisten Respekt: „Wir haben an den drei Clubkollegen Marco Kreidl den Franziska Hotter, Fabienne Schöpf, Claudia Aufschnaiter, Ro- Turniertagen tolles Tennis gese- Sieg im Finale über dessen Bruder bin Skornschek und Yannick Pfleiderer (von links). Nicht im Bild hen, das Niveau steigt von Jahr Daniel und Luca Hofmann. Clau- Matthias Raubinger. Foto: Nageler zu Jahr!“ dia Aufschnaiter, Alexander Ma- yerhofer, Daniel Kreidl, Christian Kostic und Matthias Raubinger er- Max Kuen beim „Giro di Basilicata“ spitze! reichten jeweils das Viertelfinale. Eine geradezu sensationelle Lei- bei der 1000-m-Marke zu Sturz Bei den jüngeren Klassen in Inns- stung bot der Juniorenfahrer des und ging leer aus. bruck holte sich Nina Astner den Radclubs Devine -Tom Tailor Wör- ausgezeichneten 2. Platz in der U gl Max Kuen bei einer der best- Tiroler Meister 11-Klasse der Mädchen. besetzten Rundfahrten für Junioren Auf ein phantastisches Wochenen- weltweit in Italien. de zurückblicken konnte auch Ju- Bereits auf der 1. Etappe legte niorenfahrer Peter Palotai. Sowohl Anfängertraining er mit dem 5. Etappenplatz den beim Kriterium als auch beim KC-Kruckenhauser Grundstein für diesen großen Er- Straßenrennen konnte er sich vom folg. Krönender Abschluss war Feld lösen und jeweils den 2. Platz Im Kampfsportcenter Krucken- der dritte Platz auf der Königs­ erreichen. Beim Kriterium bedeute- hauser beginnt ab 5. Oktober etappe mit Bergankunft. Dies war te dies zugleich den Gewinn des wieder ein Anfängertraining. gleichbedeutend mit dem vierten Tiroler Meistertitels. Damit holte er Das Kindertraining ab dem 5. Gesamtrang bei dieser schweren Peter Palotai (re.) bekommt sich nach dem Titel am Berg, dem Lebensjahr besteht aus Koor- Rundfahrt. Sehr stolz und zufrie- 2011 gemeinsam mit Max Ku- Titel auf der Strasse nun auch den dinationstraining, Konditions- den mit dieser bravourösen Lei- en (li.) einen fixen Startplatz Titel im Kriterium. Eine hervorra- training, Dehnungsübungen, stung war natürlich sein Trainer im U 23-Team Tyrol - Radland gende Bilanz. Dies war auch zu- Selbstverteidigung und Technik- Günther Feuchtner und Bundestrai- Tirol. Foto: RC Wörgl gleich das letzte Rennen für das training. ner Jure Pavlic. Wörgler Devine-Tom Tailor-Team. Die Zeiten für das Kindertraining Die restliche Mannschaft des RC der zog er sich dabei eine Kap- Palotai bekommt 2011 gemein- sind: Dienstag 17.00-18.00 Devine -Tom Tailor Wörgl konnte selverletzung am Finger zu und sam mit Max Kuen einen fixen und Freitag 16.30.-18.00 bei den Schwazer Radsporttagen war dadurch beim Zielspurt am Startplatz im U 23-Team Tyrol - Zeiten für Erwachsene: Diens- ebenfalls auf ein sehr erfolgreiches nächsten Tag beim Straßenrennen Radland Tirol. tag 20.00-21.00, Donners- Wochenende zurückblicken. etwas behindert. Hier belegte er Eine starke Leistung zeigte auch tag 19.30-20.30 und Freitag U 17 Fahrer Patrick Bosman zeigte deshalb Rang zehn. der Jüngste im Team. U 15 Fahrer 18.00-19.00 einmal mehr, dass er derzeit Ös- Starke Leistung auch von Mike Benny Moser landete sowohl beim Informationen: Im ACT Fit- terreichs stärkster Fahrer in seiner Mayer der sich beim Kriterium mit Kriterium als auch beim Straßen- ness (M4) oder unter 0676 Klasse ist. Patrick siegte trotz eines Platz fünf sehr gut in Szene setzte. rennen auf dem guten sechsten 5049549. Sturzes in der letzten Runde. Lei- Beim Straßenrennen kam er leider Platz.

36 WÖRGL STADTMAGAZIN - Oktober 2010 sport

Historischer Erfolg der Wörgler Flughunde

Zum 12. Mal (seit 1999) le Erfolg noch von Alexander Juf- leten es einmal schaffen werden, nären und Freiwilligen sowie den wurde heuer die Kinder- finger und Elena Gruber mit den bei großen internationalen Wett- Sponsoren und Subventionsge- vierschanzentournee durch- Plätzen 2 und 3 in der Gesamt- kämpfen zu bestehen. bern. Ganz besonders aber den geführt. Als erster österrei- wertung. Trainern, welche unermüdlich an chischer Verein gewannen Besonderer Dank für den der Schanze stehen und die Kin- die Wörgler Flughunde diese Talenteschmiede Wörgl Zusammenhalt und die der betreuen: Kindertrainer Hu- größte europäische Kinder- Florian Ritzer, Alexander Juffinger, Hilfe bert Prankl, Hermann Gschwent- tournee (Hinzenbach/AUT, Bi- Timon Kahofer, Elena Gruber ... Ein großer Dank für die ganze Ar- ner, Bruno Troger; Schüler- und schofshofen/AUT, Reit im Winkl/ Wörgl hat immer schon gute Ski- beit gebührt allen Eltern, Funktio- Jugendtrainer: Andreas Seiwald. GER, Berchtesgaden/GER). springer hervorgebracht, die es Ein historischer Tag für die Wörg- sogar bis zur Weltspitze gebracht ler Flughunde! haben und auch in Nachwuchs- bewerben sehr gut waren. Der Höchster Punktestand jüngste Erfolg aber unterstreicht 2009 erreichten die Wörgler den die seit 2005 strukturierte und gut 3. Platz und dieses Jahr hätte man organisierte Vereinsarbeit. Nicht sich auch mit dem 2. Platz zufrie- umsonst scheinen die Wörgler im- den gegeben, aber es kam an- mer öfter bei wichtigen Wettkämp- ders. Die Flughunde siegten mit fen (z.B. Austria-Cup) ganz vorne dem Höchstpunktestand seit Be- in der Ergebnisliste auf. stehen dieser Tournee von 1550 Im Tiroler Landescup gewannen Punkten! die Wörgler Flughunde die Ver- Obwohl Timon Kahofer als Führen- einswertung 2009/2010 ganz der in der Klasse Knaben 11 beim klar in den Disziplinen Spezial- vorletzten Bewerb fehlte, konnte sprunglauf und Nordische Kom- der 2. Platz mit nach Berchtesga- bination und führen die Wertung den gebracht werden. 2010/2011 ebenfalls an. Timon gewann mit zwei Siegen und einem 2. Rang die Gesamt- Gute Nachwuchsarbeit wertung in seiner Klasse. Der Die Geschichte zeigt, dass gute jüngste Flughund - Florian Ritzer - Nachwuchsarbeit in diesen Sport- holte mit drei Siegen und einem arten immer belohnt wurde. Und 2. Platz ebenfalls die Gesamtfüh- so sind die Wörgler Flughunde rung. Komplettiert wurde der tol- guter Dinge, dass einzelne Ath- Die Wörgler Flughunde gewannen als erster österreichischer Verein die Kinder-Vierschanzen-Tournee (größte europäische Kindertournee)! Fotos: Flughunde

Vereins- und Betriebsmeisterschaft für Hobby-Stockschützen

Der ESV Wörgl - Sektion einem aktiven Stockschützen, je- Stocksport - lädt Euch mit einer der spielt gegen jeden. Die Ta- oder mehreren Mannschaften gesgruppensieger steigen in das recht herzlich ein. Finale auf. Das Finale findet am Wann: 17. Oktober 2010 statt. Im An- Florian Ritzer Timon Kahofer von 04. Oktober 2010 bis 17. schluss daran wird die Preisver- Oktober 2010 teilung durchgeführt. Wo: Startgeld: Stocksportanlage (Halle) hinter € 20,- pro Mannschaft dem „Volkshaus“ in der Anton Anmeldung unter Bruckner Straße Tel. 0650-5539127 oder Wer: E-Mail [email protected] Damen-, Herren- oder Mixed- mannschaften Stöcke, Platten und Stiele wer- Modus: den bei Bedarf vom Verein kos- 1 Mannschaft besteht aus 4 tenlos zur Verfürung gestellt. Schützen, jedoch maximal Elena Gruber Alexander Juffinger

Oktober 2010 - WÖRGL STADTMAGAZIN 37 Historie

Nationalfeiertag Heimatquiz er österreichische Natio- Dnalfeiertag wird seit dem Jahr 1965 jährlich am 26. Ok- tober begangen. Damals wurde der frühere Tag der Fahne in den nunmehrigen Nationalfei- ertag umbenannt. Im Jahr 1967 wurde dieser Tag den übrigen gesetzlichen Feiertagen in Ös- terreich gleichgestellt und ist seither arbeitsfrei.

Geschichte vor 1955 Der erste Staatsfeiertag in der Ge- schichte der Republik Österreich wurde am 12. November 1919 begangen, dem ersten Jahrestag der Ausrufung der Ersten Republik nach dem Ersten Weltkrieg. Wäh- rend der Einparteiendiktatur des Ständestaates war ab 1934 der 1. Mai, der Tag der Proklamati-

on der Verfassung des Stände- Foto: WP-Commons staates, neuer Nationalfeiertag. Bei diesem Datum blieb es auch Tag beschloss der österreichische begehen. Diese Verschiebung um werden sollte. Die breiteste Zu- während der Zeit des National- Nationalrat in Form eines Verfas- einen Tag kam deshalb zustande, stimmung fand der 26. Oktober sozialismus von 1938 bis 1945. sungsgesetzes die immerwährende da es der Bundesregierung wich- und so beschloss es der Natio- Zwischen dem Ende des Zweiten Neutralität. Die Initiative dazu, die tiger war, die Neutralitätserklärung nalrat am 25. Oktober 1965 ein- Weltkriegs im Jahr 1945 und Wiedererlangung der Souveränität am 26. Oktober zu betonen als stimmig mit einem Bundesgesetz, dem Ende der Besatzungszeit im Österreichs fortan, vorerst in den den Abzug der letzten Besatzungs- das tags darauf in Kraft trat. Seit Jahr 1955 gab es in Österreich Schulen, feierlich zu begehen, kam soldaten am 25. Oktober. dem Jahr 1967 gilt an diesem keinen Nationalfeiertag. vom Bundesminister für Unterricht, Tag auch die Feiertagsruhe. Das Heinrich Drimmel. In einem Erlass Ab 1965: „Nationalfeiertag“ Nationalfeiertagsgesetz ist eine 1955 bis 1964: „Tag der vom 1. Oktober 1955 forderte 1965 wurde in Parlament und Bun- der wenigen Normen im österrei- Fahne“ er die Lehrerschaft dazu auf, den desregierung beraten, welcher Tag chischen Rechtsbestand, die über Am 15. Mai 1955 wurde der Schülern die Bedeutung des 25. als „Nationalfeiertag“ begangen eine Präambel verfügen. Staatsvertrag unterzeichnet, der Oktober, des Tages des endgül- Österreich die staatliche Souverä- tigen Abzugs der Alliierten gemäß nität bringen sollte. Dieser Vertrag der vorgesehenen 90-Tage-Frist, als musste von allen Signatarstaaten Unabhängigkeitstag zu vermitteln Rätselfrage 10/2010: (Frankreich, Großbritannien, So- und ordnete für diesen Tag eine fei- Questy möchte gerne von Ihnen wissen: wjetunion und Vereinigte Staaten) erliche Hissung der Nationalflagge In welchem Jahr wurde im Parlament ratifiziert werden, die letzte Rati- an. Am 11. September 1956 be- und Bundesregierung beraten, welcher Tag als fizierungsurkunde wurde am 27. schloss der Ministerrat auf Antrag Juli 1955 hinterlegt. Damit be- von Unterrichtsminister Drimmel, „Nationalfeiertag“ begangen werden sollte? gann die vertraglich vereinbarte den „Tag der österreichischen Fah- Frist von 90 Tagen, in der die ne“ alljährlich am 26. Oktober zu Besatzungstruppen Österreich zu ………………………………………… verlassen hatten. Der 25. Oktober Gewinner Einsendeschluss: 12. Oktober 2010 1955 war der letzte Tag inner- Zu gewinnen gibt es eine kleine Überraschung. halb der erwähnten 90-Tage-Frist. Heimatquiz 09/10: Einsendungen per E-Mail an: Der erste Tag, an dem keine frem- Julia Mayr, den Truppen mehr auf österrei- [email protected] oder per Post an das Stadtamt chischem Hoheitsgebiet standen, 6313 Auffach Wörgl, z. H. Frau Sarah Saringer, Wirtschaftsstelle, Bahnhofstraße 15, 6300 Wörgl, 2. Stock. war der 26. Oktober. An diesem

38 WÖRGL STADTMAGAZIN - Oktober 2010 Information der stadt wörgl

Sprechtage Alpenländische Wochenenddienste Pensionsversicherungs- Heimstätte anstalt der Arbeiter und der Ärzte und Apotheken Der nächste Sprechtag findet Angestellten erst wieder am Dienstag, den Veranstaltungsort: Wörgl, Stadt- Samstag, 2.10.2010 Samstag, 23.10.2010 09.11.2010, von 15.00 bis amt, 1. Stock, Bahnhofstraße 15, Sonntag, 3.10.2010 Sonntag, 24.10.2010 16.00 Uhr im Stadtamt Wörgl, Donnerstag, 07.10.2010, Dr. Manfred Pantz, Dr. Manfred Strobl, Bahnhofstraße 15, statt. 8 - 12 Uhr. Bahnhofstraße 35 KR Martin Pichler-Straße 4/I. Donnerstag, 21.10.2010, 8 - 12 Uhr. Tel. 05332/73326 Tel. 05332/72719 Die nächste Notord. 10-12, 18- 19 Uhr Notord.10-12,17-18 Uhr Sprechstunde Sozialversicherungsanstalt Stadtapotheke Wörgl Dienstag, 26.10.2010 von Frau Vizebürgermeiste- der Bauern - Landesstelle Bahnhofstraße 32 Dr. Christoph Müller, rin Evelin Treichl, Referentin für Tirol Tel. 05332/72341 KR Martin Pichler-Straße 4 Veranstaltungsort: Wörgl, Agrar Soziales und Wohnungsangele- Zentrum, Egerndorf 6 Tel. 05332/73270 genheiten, findet jeweils montags Freitag, 29.10.2010, 9 - 12 Samstag, 09.10.2010 Notord. 9-11,17-18 Uhr ab 17:00 Uhr in den Räumlich- Uhr. Sonntag, 10.10.2010 Zentralapotheke Wörgl keiten des Sozialsprengels in der Dr. Thomas Riedhart, Innsbrucker Straße 1 Fritz Atzl-Straße 6 statt. Sozialversicherungsanstalt Tel. 05332/73610 Frau Vbgm. Treichl kann dort der gewerblichen Wirt- Innsbrucker Straße 9 auch telefonisch unter der Tel.-Nr. schaft Tel. 05332/7442410 Veranstaltungsort: Wörgl, Stadt- Notord. 9-11, 17-18 Uhr Samstag, 30.10.2010 74672-18 kontaktiert werden. amt, 1. Stock, Bahnhofstraße 15 Stadtapotheke Wörgl Sonntag, 31.10.2010 Mittwoch, 06.10.2010, Bahnhofstraße 32 Dr. Manfred Pantz, Kostenlose 9 - 12 Uhr. Um telefonische Tel. 05332/72341 Bahnhofstraße 35 Rechtsberatung Voranmeldung unter Tel. 05332/73326 0512/5341-0 wird ersucht. Notord. 10-12, 18-19 Uhr Herr Notar Dr. Heinz Neuschmid Samstag, 16.10.2010 Stadtapotheke Wörgl bietet diesmal am 06.10.2010 Internationale Beratungs- Sonntag, 17.10.2010 eine kostenlose Rechtsberatungen tage für Arbeiter und An- Bahnhofstraße 32 Dr. Josef Schernthaner, von 9-12 Uhr insbesondere in gestellte unter Beteiligung Tel. 05332/72341 Vertrags- und Erbschaftsangele- des italienischen Versiche- Josef Speckbacher-Straße 5 rungsträgers INPS Bozen Tel. 05332/72766 genheiten in seiner Kanzlei, Bahn- Veranstaltungsort: Innsbruck, Pen- oder 70236 Die hofstraße 38, nach vorheriger An- meldung, an. sionsversicherungsanstalt - Lan- Notord. 9-11,17-18 Uhr zahnärztlichen desstelle Tirol, Ing.-Etzel-Straße Inntalapotheke Notdienste 13, Telefon 05030338403. Um Mag. Pharm. F. Pschick KG, entnehmen Kostenlose telefonische Anmeldung wird ge- Sie bitte dem Bezirks- Beratung beten. Von 8.30 - 13 Uhr. Oberndorfer Straße 50, Kirch- bichl, Tel. 05332/93751 blatt Kufstein! Nächster Sprechtag am Die kostenlose Beratung von Ge- Donnerstag, 28. 10. 2010. ometer Dipl. Ing. Günter Patka findet jeden ersten Mittwoch, dies- Internationale Sprechtage Deutschland Die Sprechstunden von Frau mal am 06.10.2010, von 16 Veranstaltungsort: Kufstein, Arbei- -18 Uhr im Büro in der Anichstra- terkammer, Praxmarerstraße 4, Bürgermeisterin Hedi Wechner ße 21 statt. von 8.30 - 12 Uhr und von 13 - 15.30 Uhr. finden jeweils mittwochs ab 17:00 Uhr in der Stadtgemeinde- Wör Nächster Sprechtag am gl, 2. Stock, Zimmer 18 statt. Eine telefonische Voranmeldung unter Donnerstag, 25. November 05332/7826-111 ist notwendig. 2010. LOGOPÄDIE Das nächste & PHYSIOTHERAPIE Stadtmagazin Logopädie: ALLE KASSEN erscheint am: 27.10.2010 Werner Gürtler Redaktionsschluss: Pacherstr.12 6300 Wörgl Tel. 05332-93587 • mobil 0650-3004070 12.10.2010 Termine nach Vereinbarung

Oktober 2010 - WÖRGL STADTMAGAZIN 39 Stadtmagazin September:Stadtmagazin 13.09.10 18:58 Seite 1

Wenn ich daran denke kann ich’s eigentlich kaum erwarten!

DER NEUE MAZDA 5 KOMMT Sonderschau am 15. und 16. Oktober 6322 Kirchbichl Loferer Straße 10 Telefon 0 53 32 - 7 25 17

Erleben Sie am 17. Oktober etwas wahrlich Großartiges

6322 Kirchbichl Loferer Straße 10 Tel 05332-72517 www.autobrunner.at