Ausgabe 20172018 VINETAVINETA AKTUELLAKTUELL

Willkommen

ihr Handballer!

www.tsv-vineta-audorf.de [email protected] 35_eiderkanal_holstenapotheke_57312.indd 1 16.01.15 13:26 35_eiderkanal_holstenapotheke_57312.indd 1 16.01.15 13:26

35_eiderkanal_holstenapotheke_57312.indd 1 16.01.15 13:26 Vorwort

Liebe Leserinnen und Leser alle, insbesondere die älteren, erfahrenen der Vineta Aktuell, Sportlerinnen und Sportler, ihren Anteil Bewegung, Sport und Spiel bieten eine an der Betreuung und Ausbildung von unerschöpfliche Vielfalt an sinnstiften- Kindern und Jugendlichen beitragen. den, persönlichkeitsbildenden, gesund- Vor allem in Abteilungen mit organisier-

heits- und gemeinschaftsfördernden tem Mannschaftssport, wie z.B. Fußball, Vorwort Erfahrungsmöglichkeiten. Die Vision „Sport ist die Beteiligung der Erwachsenen für alle – von Kindheit an“ steht daher für (Spieler und Eltern) unerlässlich, um die ein Sportverständnis, das den Menschen jungen Menschen im Sport zu beglei- in den Mittelpunkt stellt, der ten. Hier würde ich mir gerade ganzheitlichen Entwicklung in der Fußballsparte wünschen, der Persönlichkeit dient dass mehr Sportlerinnen und und Gesundheit in physi- Sportler aus dem Seniorenbereich scher, psychischer und sozi- (Damen, Herren, Altliga) das aler Hinsicht anstrebt. (Zitat Training und die Betreuung von aus dem Sportpolitischen Jugendmannschaften überneh- Orientierungsrahmen des LSV men. Sie alle würden heute keinen SH). Fußball spielen, wenn nicht auch Besser kann die Bedeutung sie durch Trainer und Betreuer des Sports für die Menschen ausgebildet worden wären. In die- und die Gesellschaft insge- sem Zusammenhang appelliere samt nicht beschrieben wer- ich an ALLE, in sich zu gehen den. Der TSV Vineta Schacht- und uns bei der Betreuung und Audorf hat sich diese Grundgedanken Ausbildung junger Sportlerinnen und bereits seit einigen Jahren zueigen gemacht. Sportler zu unterstützen. „Sport für alle - von Kindheit an“ ist die Gleichzeitig geht mein Dank an diejeni- Prämisse, die sowohl in unserem Verein als gen, die sich bereits heute persönlich und auch in der Gemeinde Schacht-Audorf mit in der Regel ehrenamtlich engagieren. den verantwortlichen Gemeindepolitikern Eine weitere Voraussetzung um „Sport für vorherrscht. alle – von Kindheit an“ zu gewährleis- Auf dieser Basis sehen Verein und ten, ist das Vorhandensein von geeigne- Gemeinde eine bedeutende Aufgabe darin, ten Sportstätten, insbesondere geeigneten durch Sport einen wesentlichen Beitrag zum Hallen und Räumlichkeiten. Die Situation Wohlergehen der Menschen in Schacht- in Schacht-Audorf mit der ältesten, nicht Audorf und den umliegenden Gemeinden sanierten Sporthalle im Kreisgebiet ist zu leisten. Bestes Beispiel dafür ist die nach wie vor unbefriedigend. Der Neubau Tatsache, dass die Gemeindevertretung bzw. der Bau einer zweiten, wettkampf- über alle Fraktionen hinweg nicht uner- gerechten Sporthalle, ganz besonders für hebliche Finanzmittel zur Sanierung der den Handballsport, ist aus meiner Sicht Sportanlage bereitstellen wird. Noch in die- zwingend erforderlich. Das Handeln im sem Jahr wird der erste Bauabschnitt, die TSV Vineta Schacht-Audorf wird bei allen Sanierung des C-Platzes, in Angriff genom- Schwierigkeiten von der Überzeugung gelei- men. Als weiterer Bauabschnitt wird dann tet: „Der Sport in Audorf und Umgebung die Sanierung des Grandplatzes folgen. ist ein Gewinn für die Menschen und die Um das Ziel „Sport für alle – von Kindheit Gemeinde!“ an“ im TSV Vineta Audorf weiter verwirk- Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen. lichen zu können, ist es erforderlich, dass Joachim Sievers, 1. Vorsitzender

3

35_eiderkanal_holstenapotheke_57312.indd 1 16.01.15 13:26 35_eiderkanal_holstenapotheke_57312.indd 1 16.01.15 13:26

35_eiderkanal_holstenapotheke_57312.indd 1 16.01.15 13:26 EDV-Systemhaus

Konzentrieren Sie sich einfach auf Ihr Geschäft. Wir kümmern uns um Ihre IT- und Kommunikationstechnik. 24 Stunden am Tag.

Syntaksis EDV-Systemhaus Tel. +49 (04331) 69 61 01-0 Dorfstr. 20-22 Fax +49 (04331) 69 61 01-99 24790 Schacht-Audorf E-Mail [email protected] 4 Grußwort der Bürgermeisterin Vorwort

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, wieder ist ein Jahr vergangen. Ein Jahr halb, dass wir überregional an einem mit sportlichen Highlights, aber auch mit Sportentwicklungsplan arbeiten, der die Niederlagen, die eingesteckt werden muss- Schwächen und Stärken in unserer Region ten. Im Sport sind Freude und Trauer beleuchtet. Auch hier gilt es, sinnvolle oftmals eng beieinander. Aber wir lernen Kooperationen mit unseren Nachbarinnen auch, dass durch Motivation, Fleiß und und Nachbarn einzugehen, denn nicht jede Willenskraft manchmal Berge versetzt wer- Gemeinde kann immer alles für alle vor- den können und es nach einem Tief auch halten. Seien Sie aber sicher, dass der TSV wieder ein Hoch gibt. Vineta Audorf meine Unterstützung hat und wir gemeinsam eine möglichst gute Lösung Deshalb halte ich es, neben den guten anstreben. gesundheitlichen Gründen, für wichtig, dass insbesondere Kinder bereits von früh auf All dies ist auch nur mit den ehrenamt- sportlich aktiv sind und lernen, mit Siegen lich Tätigen zu schaffen. Mit denen, die und Niederlagen umzugehen. Das bedeu- andere trainieren und mit denen, die sich tet für eine Gemeinde natürlich auch, die um das Drumherum kümmern. Deshalb lokalen Sportvereine so auszustatten, dass freue ich mich, dass ich bei unserem sie ihren Aufgaben nachkommen können. Neujahrsempfang Joachim Sievers die Wir haben aus diesem Grund im letz- Ehrennadel der Gemeinde Schacht-Audorf ten Jahr einen Planer engagiert, der die als Anerkennung für seine Verdienste Fußballplätze untersucht und für uns ein um den Sport und den Sportverein ver- Sanierungskonzept erarbeitet hat. Wir wer- leihen durfte. Er steht stellvertretend für den nun in diesem Jahr als Erstes den alle ehrenamtlich Engagierten und an Sie C-Platz sanieren und haben dafür 75.000 alle geht mein besonderer Dank für Ihr Euro in den Haushalt eingestellt. Als Zweites Engagement! Gemeinsam schaffen wir so werden wir über die endgültige Sanierung die Voraussetzungen, dass die sportlichen des Grandplatzes beraten. Erfolge im Jahr 2018 und darüber hinaus deutlich überwiegen werden. Doch dies sind nicht die einzigen Baustellen, die es abzuarbeiten gilt. Mir ist durchaus Mit sportlichen Grüßen bewusst, dass auch die Hallensituation Sabrina Jacob nicht optimal ist. Ich freue mich des-

5 Ehrungen / Geburtstage

Wir gratulieren zum Geburtstag

60 Jahre: Rainer Borkowski, Fred Clausen, Kirsten Heckmann, Falk Horn, Jutta Kühl, Konstanze Wissemann, Hans-Ulrich Meisner, Uwe Thams, Heinz Thater, Klaus Albrecht, Harald Mach, Kirsten Nordmann, Hans-Adolf Pohlmann, Christine Staack 65 Jahre: Jutta Mittelsteiner, Frauke Voß, Ingrid Eichholz, Detlef Vogler, Frauke Vogler, Michael Gerber, Axel Bock 70 Jahre Regina Nueske, Irmgard Schulze, Karin Arpe, Elke Plaehn, Margret Löptin, Gerd Rieger, Hans Otto Gutknecht, Hannelore Machner, Gerhard Favier 75 Jahre Ilse Backhaus, Helga Ewert, Brigitte Hutzler, Elke Kownatzki, Waltraut Henningsen, Antje Kähler 80 Jahre Harry Jahn, Peter Jürgensen, Helmut Huebner, Marianne Doye, Helga Zerrath, Sina Arndt 81 Jahre Mihaly Banka, Bernhard Gienau, Heinz Braasch 82 Jahre Ulrich Bloch, Ingeburg Götz, Elfriede Meßer 83 Jahre Inge Müller-Bruhn 84 Jahre Adolf Schmidt, Gerda Hein 85 Jahre Emil Kiewald, Annegret Voß 86 Jahre Martha Höhling 93 Jahre Helga Reichel

Ehrungen zur Jahreshauptversammlung 2018

Goldene Ehrennadel: Jörg Sobe, Ralf Sobe, Joachim Voss Silberne Ehrennadel: Frank Dekarz, Berthold Groth, Marit Groth, Linda Paulsen, Dörthe Krohn-Waskönig, Hans-Ulrich Meisner, Sylvia Meisner, Jens-Philipp Ritter, Ursula Schwartz, Monika Sobe, Kristin Spengler, Martin Tank

Wir gratulieren allen Geburtstagskindern und Geehrten und geben ihnen alle guten Wünsche mit auf ihren weiteren Lebensweg!

6 Ehrungen

Ehrennadel der Gemeinde für Joachim Sievers Achim ist seit 1999 Vereinsmitglied. Schon im selben Jahr wurde er stellvertretender Fußballobmann. Im Jahr 2000 wurde er zum zweiten Vorsitzenden gewählt und übte dieses Amt bis 2008 aus.

Am Bau der jetzigen Sportanlage von 1999 bis 2003 war Achim gemeinsam mit dem damaligen ersten Vorsitzenden Peter Koch maßgeblich beteiligt, bis wir im Sommer 2003 die Einweihung feiern konnten.

Die Vereinszeitung „Vineta Aktuell“ hat er im Jahr 2002 „erfunden“ – ebenso wie das Ehrungen alljährliche Grünkohlessen im Februar. Als Ehrenamtsbeauftragter kümmert er sich seit 2004 um verdiente Mitglieder.

Seit 2011 ist er jetzt unser erster Vorsitzender und lenkt die Geschicke des Vereins mit großem Engagement und viel persönli- chem und zeitlichem Einsatz. Der Verein ist mittlerweile unter seiner Regie auf über 1.600 Mitglieder angewachsen. Für seine Verdienste um den Verein erhielt er auf dem Neujahrsempfang 2018 die Ehrennadel.

Kreissportehrung 2017 für Ellen Voß

Seit März 2001 ist Ellen unsere Kassenwartin und übt dieses Amt bis heute aus. Der Jahresumsatz unseres Vereins ist mitt- lerweile auf über 200.000 Euro gestiegen. Ellen ist es zu verdanken, dass wir ein solider und finanzstarker Verein sind, der es seinen Mitgliedern immer wieder ermöglicht, durch die Anschaffung moderner Sportgeräte attraktiven Sport auszuüben. Mit ihrem Fachwissen im Steuer- und Finanzrecht ist sie immer in der Lage, den Vereinsvorstand bei der Entscheidungsfindung fundiert zu beraten. Für diesen langjährigen Einsatz ist sie vom Kreis geehrt worden.

7 Ehrungen

Kreissportehrung 2017 für unsere Landesmeister 2016 im Beach Soccer

Unsere Trainerin des Jahres: Lena Krämer

Im September 2015 lischen Verpflichtungen begann Lena ihre als Übungsleiterinnen im „Übungsleiterkarriere“ bei Kinderturnen aufhören uns. Sie übernahm die mussten, übernahm sie Gruppe „Fitnessdance for in dieser Gruppe schon Kids“ für Kinder von 8 öfter mal die Vertretung. – 12 Jahren. Zu diesem Seit Januar 2018 leitet sie Zeitpunkt war sie selber diese Gruppe gemeinsam noch 14 Jahre alt und ihre mit Martina Bräutigam, Mutter kam immer als unserer langjährigen erwachsene Begleitung Spartenleiterin im Turnen. mit in die Halle. Da ihr die Leitung der Gruppe Lena ist mittlerweile so so viel Spaß machte, gut in Übung, dass auch schloss sich von Oktober die Fit & Gesund-Sparte bis Dezember 2016 gleich auf sie zählen kann. Bevor der erfolgreiche Abschluss der C-Lizenz für dort eine Zumba-Stunde ausfällt, ist Lena Trainer an – und das im Alter von nur 16 zur Stelle. Bereits im Alter von 16 Jahren Jahren! übernahm sie diverse Vertretungsstunden für Zumba und hat dabei auch schon die Da Melina Hansen und Lara Kortz im erwachsenen Zumba-Tänzerinnen ordent- vergangenen Jahr 2017 wegen ihrer schu- lich zum Schwitzen gebracht.

8 Ehrungen

Unser Team des Jahres: Ligatrainer Norman Bock und sein Team Soccer Camp

Seit vier Jahren führen wir das beliebte Soccer Camp in Eigenregie unter der sport- lichen Leitung von unserem Ligatrainer durch. In jedem Jahr unterstützen ihn dabei Co-Ligatrainer Ralf Gorn und viele verschie- dene weitere Spieler unserer Herren. Seit dem Jahr 2016 sind auch die Jugendtrainer Thorsten Gonschorowski und Martin Tank mit dabei. Von 10 bis 16 Uhr betreuen sie mit ihren vielen ehrenamtlichen Helfern die Kinder über vier Tage lang in den

Sommerferien. unser vielseitiges und abwechslungsrei- Ehrungen ches Angebot wahrnehmen. Mittlerweile Im vergangenen Jahr konnten die wird das Camp im Rahmen der Aktion Kinder während des Camps sogar das Ferienspaß angeboten und manchmal fin- DFB Fußballabzeichen ablegen. In jedem den kurzfristig sogar einige Urlauberkinder Jahr nehmen ungefähr 50 Kinder teil, die den Weg auf unsere Sportanlage.

vinetaaktuell_Layout 1 01.02.18 08:32 Seite 1

FRISEUR DIE GUTE ADRESSE SILKE FÜR IHR HAAR FRAHM KIELER STRASSE 20 MODISCH UND TECHNISCH 24790 SCHACHT-AUDORF IMMER AM BALL! TELEFON 0 43 31-9 24 43

9 Fußball-Ladies 1. Mannschaft

Überwinterung auf dem zweiten Platz in der Landesliga Nord

Wir starteten erfolgreich in das vergan- gene Jahr 2017. Im Januar konnten wir uns erneut über den Titel „Futsal- Kreishallenmeister“ in Eckernförde freuen. Mit einem Torverhältnis von 12:1 sicher- ten wir uns in diesem Turnier den ersten Platz und qualifizierten uns dadurch für die Futsal-Landesmeisterschaften in Lübeck und belegten den siebten Platz. Die Rückrunde in der Verbandsliga Nord konnten wir mit einem sicheren fünften Platz abschließen und verabschiedeten uns nach dem letzten Spiel gebührend von unse- Mannschaft. Zum einen Katja Reimers von rem Trainer Ingo Awe, der die Mannschaft der SG BOB und Caja Paulsen, die zuvor in sechs Jahre lang begleitet und maßgeblich der B-Jugend des OTSV gespielt hat. Zudem zum Aufstieg in die Verbandsliga beigetra- konnte auch unsere Manschaftskapitänin gen hat. Lea Kruse nach langer gesundheitlicher Das Amt des Trainerpostens besetzt nun Pause als aktive Spielerin in das Team seit Sommer 2017 Wolfgang Petersen, der zurückkehren. zuvor schon Trainer der Damenmannschaft Nach einer intensiven Vorbereitung war der SG EMTV/ gewesen ist. Mit ihm der Ladies Cup die erste Bewährungsprobe kamen auch zwei neue Spielerinnen in die für uns unter der Führung von Wolfgang

CEREC IMPLANTATE

Maßgeschneiderter Zahnersatz an nur Als zertifizierte Implantologiepraxis einem Tag: Die Zahntechnikerin sitzt mit im (Deutsche Gesellschaft für Implantolo- Haus. Kurze Wege zum perfekten Ergebnis! gie) finden wir auch bei komplizierten Fällen die perfekte Lösung!

HYPNOSE KINDERZÄHNE

Die Angst vor dem Zahnarzt ist vorbei Als Familienpraxis freuen wir uns be- – Entspannen Sie sich bei der Behand- sonders auf den ersten Zahnarztbesuch lung durch einfache Hypnosetechni- Ihres Kindes: Spaß beim Zahnarzt ist die ken, die wir Ihnen beibringen! beste Prophylaxefür gesunde Zähne!

Dorfstraße 26 [email protected] Telefon 04331-92542 24790 Schacht-Audorf Telefax 04331-92103 www.zahn-am-nok.de

10 Fußball-Ladies 1. Mannschaft

Petersen. Dieser konnte mit dem ers- ten Platz gewonnen werden. Außerdem qualifizierten wir uns nach einem 6:0 Sieg über die SG GW Todenbüttel/MTSV für das Kreispokal Halbfinale. Nach der Sommer- pause starteten Dritter Platz bei den Kreishallenmeisterschaften 2018 wir gut in die neue Saison in der Landesliga Nord. Wir bestrit- Qualifizierung für die Zwischenphase im ten die Hinrunde mit acht Siegen und kleinen Finale gegen den Landesligisten zwei Niederlagen, so dass wir über den TUS Rotenhof durchsetzen und belegten Winter auf dem zweiten Platz hinter der den dritten Platz. Mannschaft der SV Neuenbrook/Rethwisch Wir möchten uns auch in diesem Jahr verweilen, die uns zwei Punkte voraus ist. ganz herzlich bei unseren Familien, den Außerdem konnte im Herbst mit Gesa Bock Zuschauern und unseren Sponsoren für die ein weiterer Neuzugang für die Mannschaft tatkräftige Unterstützung bedanken. gewonnen werden. Bei den diesjährigen Kreishallenmeister- Mit sportlichen Grüßen schaften konnten wir uns nach der Eure Vineta Ladies Fußball

11 Fußball-Ladies 2. Mannschaft

Was macht eigentlich die 2. Frauen?

Seit September 2017 ist unsere Mannschaft auf Facebook vertreten. Dort sind haupt- sächlich Spielankündigungen und Ergebnisse der Spiele zu finden. Je nach Thema der einzelnen Posts erreichen wir bis zu 1500 Personen. Bereits 95 Personen gefällt die Seite. Das zeigt uns, dass wir mindestens genauso viele Fans „dort drau- ßen“ haben. Die Beiträge werden geli- ked und geteilt, einige auch kommen- tiert. Ihr findet uns bei Facebook unter dem Titel TSV Vineta Audorf 2. Frauen. Am 18. Februar 2018 haben wir auf unse- Loof, Maleen Michelsen, Lesley Nehlsen (FC rem eigenen Spaßturnier den vierten Platz ), Andrea Renic (ohne Verein), Lisa- belegt. Sieger des Turnieres wurde Post- Marie Herzog (wieder da), Jasmin Hansen, und Telekom SV 2, gefolgt vom SV Fabiola Hansen, Nina Lindau und Sonja Knudde 88 Giekau. Wittmaack (Borussia 93 Rendsburg). Nach wie vor werden wir von Andreas Thodt Wenn wir auf die letzten zwölf Monate und Stefan Bröse trainiert, die uns beide gut zurückblicken, sind einige neue Gesichter auf die neue Saison vorbereitet haben. dazu gekommen. Wir freuen uns also über: Aktuell stehen wir in der Winterpause Sophie Seubert, Sandra Krowinnus, Madlin mit zehn Punkten auf Tabellenplatz fünf.

spk-mittelholstein.de

Wenn man einen Finanzpartner hat, der einen auch im Sport unterstützt und weiterbringt.

Informieren Sie sich in Profi werden Ihrer Sparkasse. ist einfach.

12 Fußball-Ladies 2. Mannschaft

Andreas und Stefan würden uns zum Ende der Saison 2017/18 gerne mindestens auf dem imaginären Siegertreppchen sehen – einige Optimisten sprechen auch von einem Aufstieg. Das ist natürlich wün- schenswert, jedoch müssen wir uns für dieses hohe Ziel alle noch sehr viel mehr anstrengen Die Vorbereitung der Saison startet Ende Februar. Für uns steht der Teamgeist nach wie vor an erster Stelle – eine Mannschaft, mit der man siegen und Bereits das zweite Spiel musste jedoch verlieren kann, ohne dass die Welt unter- abgesetzt werden, da sich eine Mannschaft geht, ist einfach Gold wert! Wer Teil unseres kurzfristig aus dem Spielbetrieb abmel- Teams werden möchte, ist immer willkom- den musste. Deshalb sind wir nur noch men. Kontaktiert uns einfach über unsere acht Mannschaften in unserer Kreisklasse Facebookseite oder ihr wendet euch direkt A. Damit wir nicht zu viele spielfreie an unsere beiden Trainer, deren Daten ihr Wochenenden haben, spielen wir in der auf unserer Homepage unter der Sparte äußerst seltenen Konstellation „Hin- / Rück- Fußball – 2. Damen findet. / Hinrunde“ und stehen jedem Gegner dreimal auf dem Platz gegenüber. Für die Vineta Ladies 2 Wir hoffen natürlich, dass der Frauenfußball Lesley Nehlsen zukünftig hier im Kreis wieder populärer und es wieder mehr Mannschaften geben wird. Fußball

13 Fußball-V20-Liga

Wiederholungsspiel entscheidet über Klassenerhalt – das erlebt man kein zweites Mal!

Nach einem grandiosen Aufstieg in die Klassenerhalt schaffte und wer zurück in Verbandsliga war der Klassenerhalt zum die Kreisliga musste. Am Ende saß unser Greifen nahe. Wir haben Derbys gewonnen, Schmerz tief, nachdem das Spiel 1:2 für uns tolle Spiele abgeliefert, aber auch zu viele verloren ging. Das Trainerteam um Norman Punkte verschenkt. Aber eins muss man Bock war allerdings hoch zufrieden, denn der Mannschaft lassen, spannend war es die Mannschaft hat sich toll präsentiert und bis zum Schluss. kann sich nichts vorwerfen. Obwohl die Sommerpause für alle Nach einer kurzen Sommerpause und einer Mannschaften schon begann, musste sich Abschlussfahrt nach Berlin ging es dann mit die Liga-Mannschaft noch einmal hochfah- voller Power wieder auf den Trainingsplatz. ren, um ein Entscheidungsspiel gegen Preetz Mit nur einem Abgang ist das Team kom- zu bestreiten. Bei einem Zusammenstoß plett zusammengeblieben und kämpft seit- zwischen zwei Preetzer Spielern im Laufe dem um den Wiederaufstieg. Zur Zeit steht eines vorherigen Saisonspiels hatte sich der die Liga auf Tabellenplatz zwei und wird Preetzer Torwart verletzt und konnte sich versuchen in der Rückrunde alles zu geben, nicht mehr bewegen. Ein Notarzt nahm um noch einmal ganz oben anzugreifen. Die daraufhin 45 Minuten lang auf dem Platz Trainingsbeteiligung bis zur Winterpause ist die Erstversorgung vor. Die Mannschaft aus lobenswert gewesen. Leider mussten auf- Preetz fühlte sich danach nicht mehr in der grund der Wetterlage einige Spiele ausfal- Lage, das Spiel bei einem Spielstand von len, die natürlich im neuen Jahr nachgeholt 1:1 zu beenden. Zu diesem Zeitpunkt ahnte und gewonnen werden sollen. noch keiner, dass dieses Spiel vor Gericht Die diesjährigen Kreishallenmeisterschaften verhandelt werden sollte. im Futsal verliefen besser als im Jahr zuvor. Die Entscheidung sollte auf dem Platz Wir haben die Endrunde erreicht, aber ausgetragen werden, und so wurde die beide Spiele gegen den OTSV und den Sportanlage noch einmal richtig voll. Rund TuS knapp verloren. Das wich- 600 Zuschauer waren gespannt, wer den tigste ist, dass sich keiner verletzt hat und

14 Fußball-V20-Liga

alle fit und bereit für das Jahr 2018 sind. Die Mannschaft bedankt sich an dieser Stelle bei unserem Trainer Norman Bock, unserem Co-Trainer Ralf „Ralli“ Gorn und unserem Betreuer Kalli Hoppe, die vor- angehen und dafür sorgen, dass es uns an nichts fehlt. Mirko Sienknecht für die V20 Liga Fußball

Stoffers Blumengärtnerei · Inhaber Jörg Stoffers

Schacht-Audorf Öffnungszeiten: Dorfstraße 25, 24790 Schacht-Audorf Mo. - Fr. 8.00 - 12.30 Uhr Telefon 04331 - 70 839 61 14.00 - 18.00 Uhr Telefax 04331 - 70 839 60 Sa. 8.00 - 13.00 Uhr [email protected]

15 Fußball 2. Mannschaft Herren

Unsere Amateure entwickeln sich zum Favoritenschreck

Die 2. Herren mit ihrem Trainern Frank Schrauth (links oben) und Christian Ströh (vorne rechts hockend) Mit Beginn des Kalenderjahres 2017 das Wunder Klassenerhalt doch noch zu standen die zweite und dritte Herren schaffen, brauchte man auf jeden Fall einen des TSV vor gänzlich unterschiedli- Sieg am letzten Spieltag und das ausgerech- chen Aufgabenstellungen für die anste- net gegen den Nachbarn aus Osterrönfeld. hende Rückrunde. Für die Zweite ging Dazu war auch noch Schützenhilfe auf den es ausschließlich um den notwendigen anderen Plätzen erforderlich, zumindest Klassenerhalt, während die Dritte den Platz einer der beiden Konkurrenten (Osterbyer an der Sonne in der Kreisklasse D verteidi- SV 2 oder FT Eider Büdelsdorf) musste gen und der letzte D-Klassen Meister der sein Spiel verlieren. Tatsächlich konnte der Geschichte werden wollte. OTSV in einem dramatischen Spiel mit 4:3 Auch aufgrund vieler verletzungsbedingter auf eigenem Platz niedergerungen werden. Ausfälle blieb es für die Zweite auch in der Nun hieß es warten auf die Ergebnisse Rückrunde eine äußerst schwere Saison von der Konkurrenz…nach bangen Minuten mit vielen Rückschlägen. In einem wah- kam dann endlich die erlösende Nachricht. ren Herzschlagfinale konnte aber der zu Beide Konkurrenzmannschaften hatten ihre diesem Zeitpunkt kaum noch für möglich Spiele verloren und Audorf rettete sich mit gehaltene Klassenerhalt gesichert werden. dem letzten Strohhalm auf Tabellenplatz elf Am letzten Spieltag stand die Truppe auf und sicherte sich somit den Klassenerhalt. dem vorletzten Tabellenplatz und galt für Etwas entspannter verlief da schon viele als bereits gesichert abgestiegen. Um die Rückrunde der Dritten. Den ersten Tabellenplatz verteidigte die bunt aus A-Jugend und Altligaspielern gemischte Truppe souverän bis zum Schluss und feierte am Ende ausgelassen den mehr als verdienten Meistertitel in der danach abgeschafften Kreisklasse D. Als krönenden Abschluss einer wirklich großartigen Saison ging es dann noch für eine knappe Woche nach Dänemark, wo wir uns ein großes Haus mit allem Drum und Dran gemietet hatten. Hier ließen Jung und Alt gemeinsam

16 Fußball 2. Mannschaft Herren

dieses tolle Jahr Revue passieren und erleb- aber von Spiel zu Spiel und entwickelten ten unvergessliche Stunden. uns sogar zu einer Art Favoritenschreck. Nachdem die Saison 2016/17 Vergangenheit So schafften wir es dreimal den jewei- war, stand ein etwas größerer Umbruch an. ligen Tabellenführer zu schlagen, gaben Viele Spieler verließen den Verein oder aber gegen Teams aus den unteren legten eine schöpferische Pause ein. Auch Tabellenregionen regelmäßig die Punkte das bisherige Trainergespann der zweiten ab…offensichtlich ein Motivationsproblem. Herren legte sein Amt nieder. Somit wurde Aktuell belegen wir den siebten Tabellenplatz aus der bisherigen dritten und den übrig und befinden uns damit absolut im Soll. gebliebenen Spielern der „alten“ zweiten Ziel für die Rückrunde sollte es sein, diesen die neue zweite Herrenmannschaft des Platz mindestens zu verteidigen, vielleicht TSV. Das Trainergespann Christian Ströh sogar noch ein, zwei Plätze nach oben zu und Frank Schrauth der ehemaligen Dritten klettern. Aber mit dieser tollen Truppe sollte übernahm hier jetzt das Ruder. das auch kein Problem sein. Damit sich alle erst einmal etwas besser kennenlernen, besuchten wir zu Beginn Sportliche Grüße der Vorbereitung das Teamgeist Camp von Christian Ströh und eure Amateure Oliver Zunk. Hier lernten wir alle sehr schnell an unsere physischen Grenzen zu stoßen, hatten aber einen irren Spaß zusammen. Mit Sicherheit war das nicht der letzte Besuch dort! Die ersten Spiele in der Vorbereitung waren erwartungsgemäß „durchwachsen“, und auch der Start in die Saison 2017/18 verlief zunächst etwas Fußball holprig. Aber das war bei einer vollkom- men neu aufgestellten Mannschaft auch zu erwarten. Im Verlauf der Hinrunde steigerten wir uns

17 Fußball Altliga

Altliga 2017 – ein ganz normales Sportjahr

Wieder ist ein Jahr vorbei und die Altligisten Zum Abschluss möchte ich allen, die uns vom TSV Vineta Audorf sind auch wieder dieses Jahr wieder unterstützt haben, an ein Jahr älter geworden. Schaut man auf dieser Stelle herzlich danken und wünsche unsere Spielerliste, so findet man hier fast allen Altkickern ein verletzungsfreies Jahr 50 aktive und passive Sportler. Hiervon sind 2018. rund 25 aktiv, die andere Hälfte ab und zu aktiv bzw. passiv. Gruß vom Altligaobmann, Erfreulicherweise sind im laufenden Jahr Jochen Voss etliche „jüngere“ Fußballer zu uns gesto- ßen. Das zeigt, dass nach wie vor auch im Bernhard Gienau höheren Alter der Ball noch rollen muss. Unser Ehrenmitglied Bernhard Gienau Leider hat unser ältester Oldie, Bernhard hat sich im Sommer 2017 mit fast 81 Gienau, die Schuhe an den berühmten Jahren aus dem aktiven Fußball in unse- Nagel gehängt. Aber mit über 80 Jahren rer Altliga verabschiedet. Nachdem er im kann das wohl jeder nachvollziehen. Dank Jahr 1978 in unseren Verein eingetreten gebührt ihm trotzdem, denn er hat sich ist, war er schon kurze in der Vergangenheit etliche Jahrzehnte Zeit später von 1980 bis sehr um die Altliga gekümmert und war 2005 ein sehr zuverläs- bis zuletzt einer, auf den man sich 100%ig siger und engagierter verlassen konnte. Altligaobmann. Bis er Ansonsten war es für uns ein ganz nor- den jüngeren Spielern males Sportjahr mit der Teilnahme an den Vortritt ließ, war er den Kreishallenmeisterschaften und dem jeden Mittwochabend Kreispokal auf dem Feld. Hier waren wir mit pünktlich zum Altiliga- unserer Ü33- und Ü50- Mannschaft ange- Training zur Stelle und treten. Ergebnis: Pokalsieger sind wir nicht ließ sich davon auch nicht geworden - weder drinnen noch draußen. von schlechtem Wetter Was das auch immer heißen mag. abbringen. Am letzten Unsere Freundschaftsspiele im Laufe des am letzen Sommer- Sommertrainingstag Jahres haben wir überwiegend gewon- trainingstag 2017 auf dem Schülldorfer nen, wobei einige Spiele leider mangels Sportplatz absolvierte er Spielermasse auch abgesagt werden muss- seine endgültig letzte Trainingsstunde, aber ten. Aber mit diesem Problem haben alle unserem Altligateam wird er noch lange Altliga-Mannschaften zu kämpfen. verbunden bleiben.

18 Behindertenfußball

Titelverteidiger Deutscher Meister ID im Trainingslager bei Vineta

Im Mai 2017 war der Deutsche Fußball- schlechter Anfang. Ein unglückliches Meister 2016 ID („Intellectual Disability“) Gegentor kurz vor dem Abpfiff bedeute- mit seinem Trainer Sebastian Grätsch te leider den Verlust des starken Spieles erneut zu Gast bei uns, um sich auf die gegen NRW, worauf ein 0:5 gegen die Titelverteidigung im Juni 2017 in Rostock Hessen leider die verpasste Teilnahme an vorzubereiten. der Endrunde bedeutete. Das Wochenende stand im Zeichen Im letzten Platzierungsspiel in der Mission von vielen Trainingseinheiten, einem Titelverteidigung kamen die Jungs von Testspiel gegen unsere Altliga, einem Sebastian Grätsch aber schließlich auf den

Teamgeistcamp, Pizza essen und tollen achtbaren fünften Platz der Meisterschaft. Fußball gemeinsamen Stunden der ID-Fußballer Im Jahr 2018 findet in Wetzlar (Hessen) und unseren Mannschaften. die Jubiläums-Meisterschaft statt. Seit Die Titelverteidigung im Juni 2017 zehn Jahren kämpfen die Kicker in diesem war anschließend leider nur mäßig Rahmen um die deutsche Meisterschaft erfolgreich. Nach der Auslosung in die ID. Die Schleswig-Holsteiner hoffen, sehr starke Vorrundengruppe mit dann wieder auf einen Platz auf dem Niedersachsen, Hessen (späterer Finalist) Siegertreppchen. und Meisterkandidat Nordrhein-Westfalen (NRW) ging es mit dem Spiel gegen Die Vineta-Fußballer drücken dafür Niedersachsen los. Ein 1:0 Sieg war kein schon jetzt die Daumen!

19 Beach Soccer

Beach Soccer beim TSV Vineta Audorf

Trotz der Platzierung und des Erreichens der Endrunde hatten wir wieder eine Menge Spaß und konnten die Mannschaftskasse auch 2017 wieder etwas füllen. Wir haben sogar in einheitliche Sweat-Jacken inves- tiert und das ein oder andere Fest sprang auch schon mal dabei heraus. Nun geht es langsam in die Planung für das Jahr 2018 und wir hoffen, wieder einige neue Strände kennen zu lernen.

Mirko Sienknecht

v.l.n.r.: Tjorben Bittrich, Yvonne Klein, Jana Jöhnk, Mirko Sienknecht, Matthias Kruse

Für die Jungs und Mädels von der Beach Soccer Truppe konnte der Sommer nicht schnell genug kommen, denn wir waren alle voller Vorfreude auf die neue Saison der Flens-Beach-Trophy. Als Titelverteidiger wollten wir die Leistung des Vorjahres bestätigen - dies natürlich mit einem Augenzwinkern….. Ohne großen Druck spielten wir wieder einige Turniere an den schönsten Stränden Schleswig-Holsteins. Wir qualifizierten uns erneut für die Endrunde und machten uns schließlich bei Regen und dichten Wolken auf den Weg nach Damp. Dort erzielten wir mit drei Niederlagen und zwei Siegen den sechsten Tabellenplatz. Aber auch dieses Jahr ließ uns „Petrus“ nicht im Stich und nach kurzer Zeit entwickelte sich das Wetter zu einem der schönsten des Monats.

20 Fußball - Jugend

Fußballjugend – Trainer und Betreuer gesucht!

Unsere B-Jugend mit ihrem Trainer Stephan Mordhorst Auch im Jahr 2017 war im Jugendfußball bei Unsere G-Jugend musste sich leider von Vineta wieder so einiges los. Wir starteten in ihrer Trainerin Steffi Wölk verabschieden, die die neue Saison nach den Sommerferien mit aus beruflichen Gründen zurücktreten muss- neuen Trainern und neu zusammengestell- te. So wurde schnellstmöglich nach Ersatz ten Mannschaften. gesucht und ein ehemaliger Jugendtrainer,

Wahre Liebe Fußball kribbelt nicht. Sie brutzelt.

Hoof Lebensmittel GmbH & Co. KG Osterrönfeld -KGNGT5VTCŖ1UVGTTÑPHGNF Tel.: 04331 - 12 33 04 Mo bis Sa: 7 - 20 Uhr

Hoof Lebensmittel GmbH & Co. KG Schacht-Audorf -KGNGT5VTCŖ5EJCEJV#WFQTH Tel.: 04331 - 90 81 Mo bis Sa: 7 - 19 Uhr

21

Liebe macht manchmal blind. Doch wenn es um fri- meister in den EDEKA-Fleischwerken oder im Markt vor sches, saftiges Grillfleisch geht, drücken wir von EDEKA Ort. Sie sorgen dafür, dass alles, was bei uns über die niemals ein Auge zu. Deshalb arbeiten bei uns auch Theke geht, hochwertig verarbeitet und streng kontrol- nur Experten, die es mit ihrer Leidenschaft für bestes liert wurde. In so viel Qualität muss man sich einfach Fleisch besonders genau nehmen. Wie unsere Metzger- verlieben. Spätestens wenn sie auf Ihrem Grill brutzelt.

210x280FleischSteakGRZ.indd 1 29.05.13 17:06 Fußball - Jugend

der in einem anderen Verein seine Berufung gefunden hat, musste nicht lange überlegen. Er hat übergangsweise bis zum Jahresende das Training unserer G-Jugend zusätzlich geleitet. Mit einer F-Jugend und zwei E-Jugend- mannschaften starteten wir mit voller Power und vielen Kids in die neue Saison. Für die F-Jugend konnten wir dieses Jahr mit Joachim Baltz einen Trainer von einem anderen Verein für uns gewinnen, was uns natürlich sehr freut. Gemeinsam mit Martin Tank kümmert er sich jetzt um unsere F-Jugend. Michaela Tekin, die 2017 ihre E2-Jugend mit ihren Trainern und Betreuern Trainerlizenz erworben hat, ergänzt unseren Michaela Tekin, Sven Bliefernich und Trainer Thorsten Gonschorowski sehr gut in Thorsten Gonschorowski (hintere Reihe) der E-Jugend, sodass wir hier ebenfalls sehr sich gerne bei uns melden. Auch wer einfach gut aufgestellt sind. nur einmal hereinschnuppern möchte ist Auch unsere D- und C-Jugend sind mit herzlich willkommen. einer angemessenen Anzahl von Spielern Unsere B-Jugend wurde durch einige Spieler und Spielerinnen gestartet. Mit Heiko Preuß, aus ergänzt, die sich dafür ent- Jannik Harder und Christian Friese haben die schieden haben, in Zukunft das schwarz-wei- Jungs und Mädchen engagierte Trainer, die ße Vineta Trikot zu tragen. Dadurch konnten viel Zeit in die Trainingsarbeit investieren. wir in der B-Jugend mit einer Mannschaft Leider musste uns Heiko ebenfalls aus beruf- in die Saison starten, die bis zu den lichen Gründen als Trainer verlassen, sodass Sommerferien 2018 von Stephan Mordhorst wir zur Zeit auf der Suche nach einem neuen trainiert wird. Die Ergebnisse können sich Trainer für die D-Jugend sind. Wer also Lust sehen lassen. Die Mannschaft überwinterte hat, ein Traineramt zu übernehmen, kann auf Tabellenplatz zwei mit 36:8 Toren.

Gasetechnik GmbH HLG Haushalts-, Landwirtschafts- und Gewerbetechnik

Heizung Gas Solar

Holmredder 14 • 24790 Schacht-Audorf ¤ 04331 - 770600 I 04331 - 770601 www.hlg-gasetechnik.de

22 Fußball - Jugend

Alle Teilnehmer des Soccer Camps 2017

An dieser Stelle möchten wir uns bei allen derer Dank gilt unseren Jugendtrainern, Spielern und Trainern bedanken. Ein beson- denn dieses Amt zu bekleiden ist keine Selbstverständlichkeit und erfordert sehr viel persönlichen Aufwand. Dafür vielen Dank!

In den Sommerferien fand wieder unser Fußball traditionelles Soccer Camp im Rahmen der Aktion Ferienspaß statt. Unter der erneu- ten Leitung von Norman Bock standen Koordination, Taktik und viel Spaß auf dem Programm. In diesem Jahr stand das erste Mal nicht die Mini-Fußball-WM als Highlight auf dem Programm, sondern das Fußball- Sportabzeichen. Die Kids hatten sehr viel Spaß daran. „Es wurde Zeit mal etwas anderes anzubieten“, sagte Norman Bock dazu. Wie gut das Soccer Camp noch immer ankommt, zeigt die Zahl der Anmeldungen, die sich im letzten Jahr 2017 nochmals erhöht hat. Auch in diesem Jahr soll das Soccer Camp wieder angeboten werden. Also, Augen aufhalten und bald wieder anmelden.

Sportliche Grüße Linus Gonschorowski hat sein Fußballabzeichen Mirko Sienknecht, gemacht, sein Vater Thorsten fungierte als ehrenamtli- Fußballjugendwart cher Betreuer im Soccer Camp

23 WVE -Vineta & Friends

Hallenfußballturnier mit Spendenaufruf

In diesem Jahr stand das Turnier im Zeichen fen, für die Ausbildung der beiden Kinder eines Spendenaufrufes. Das Vineta- und von Stefan einen selbstgewählten Betrag zu WVE-Mitglied Stefan Selent ist im Dezember spenden. So kamen insgesamt 947,02 Euro 2017 leider viel zu früh verstorben. Alle an diesem Tag zusammen, der mit einer Teilnehmer und Zuschauer waren aufgeru- Party im Jugendzentrum Point endete.

Ruwen Prochnow (links) und sein WVE-Team haben In der POWER-Gruppe gewann unsere Liga- den dritten Platz erreicht. Gemeinsam mit unserem Mannschaft. Ayendi Perez nimmt den Pokal entgegen Obmann Kai Jastremski (rechts) überreicht er Antonio Küntzler von der Feuerwehr Schacht-Audorf den Siegerpokal für den ersten Platz in der FUN-Gruppe.

HABEN SIE ∙ OFFSETDRUCK ONLINE ∙DIGITALDRUCK BESTELLT? ∙WERBETECHNIK

∙WERBEPRÄSENTE

∙CORPORATE DESIGN

WIR DRUCKEN VOR ORT! ∙BÜCHER & MAGAZINE

Rendsburger Druck & Verlagshaus GmbH & Co. KG Nikolaus-Otto-Straße 12 Telefon: 0 43 31 - 84 03 66 24783 Osterrönfeld Telefax: 0 43 31 - 84 03 68 DRUCK & VERLAGSHAUS www.rd-druck.de [email protected]

24 Team Doppelpass

Erneute Spende für das Team Doppelpass - Kinderkrebshilfe

Unser Beachsoccer-Team hat im Februar 2018 am Turnier für das Team Doppelpass teil- genommen. Mit der Tombola zur Weihnachtsfeier 2017 konnten wir insgesamt 1.000 Euro zur neuen Rekord- Gesamtsumme von 67.500 Euro beitragen!

Hockend v.l.n.r.: Laura Leege, Melina und Kai Jastremski überge- ben den Scheck über 1.000 Euro

AF-SPORT-A6quer_Layout 1 31.01.11 15:49 Seite 1 Fußball Erfrischend sportlich!

Prof. em. Anton Piendl bescheinigt unserem kcal/kJ* 25/107 Alkoholfreien eine ausgezeichnete und dabei na- Eiweiß* 0,4 g türliche Wirkung als isotonisches Sportge- tränk mit wenig Kalorien, vielen Vitaminen und Kohlenhydrate* 5,3 g Mineralien. Fett 0,0 g * pro 100 ml * pro

www.erdinger-alkoholfrei.de 100% Leistung. 100% Regeneration.

Jetzt Mitglied werden im Team ERDINGER Alkoholfrei auf: www.team-erdinger-alkoholfrei.de 25 Jahreshauptversammlung 2017

26 Kreissportehrung 2018

Kreissportehrung 2018 für Kirsten Fiedler, Hannes Delfs und Ute Lindemann

Der 1. Vorsitzende des KSV RD-Eck Dr. Thomas Liebsch-Dörner (links) überreichte die JHV / Ehrung Urkunden.

Kirsten war unsere Schriftwartin, betreut seit 2001 die Geschäftsstelle des TSV Vineta und war fünf Jahre lang Fachkraft für Kindeswohlgefährdung beim KSV RD-Eck.

Hannes Delfs war 25 Jahre lang für die Kreidemarkierungen auf unseren Fußballplätzen zuständig.

Ute Lindemann, die leider verhindert war, ist seit 25 Jahren Handball-Schiedsrichterin und Schiedsrichterwartin.

27 Badminton

Badminton – das beste Damendoppel der Liga

Der Andrang von Kindern und Jugendlichen ist ungebrochen. Trotz des guten Wetters im Sommer, des Lern- und Prüfungsstresses in der Schule oder des ansonsten gro- ßen Angebotes unseres Sportvereins ist die Halle am Dienstagabend ab 18.30 Uhr stets gut besucht. Denn dann schlagen die Kinder wieder die Bälle über das Netz. Ab 20 Uhr jagen sich die Erwachsenen von einem Ende des Feldes zum anderen. Dass Badminton die schnellste „Rückschlag- guten Spieler aus der Kieler Liga sichern, Sportart“ ist, dürfen ab diesem Jahr auch um zumindest im Herrenbereich gestärkt in die ersten Jugendlichen erfahren. Nach vier die Saison 2017/18 zu starten. Jahren Jugendtraining sind in diesem Jahr Mit einem Sieg in Itzehoe und einem die ersten Jungen und Mädchen volljährig glücklichen Unentschieden beim designier- und dürfen nun im Seniorenbereich starten. ten Aufsteiger in Barmstedt war der gute Am 21. Januar 2018 erreichte Jaqueline Saisonstart geschafft. Mit weiteren guten Tramitz (18.) in Itzehoe bei der Spielen konnten wir uns im Mittelfeld plat- Kreismeisterschaft den dritten Platz im zieren und belegten nach der Hinrunde Dameneinzel. den vierten Platz von acht Mannschaften. In der Saison 2016/17 durften wir auf Den größten Anteil daran haben unsere Grund der Platzierung des Vorjahres wieder beiden Damen Jenny Müller und Yvonne in der Kreisliga antreten. In einem starken Albrecht. Mit Recht kann man ihnen nach- Feld, und leider auch von Verletzungspech sagen, das beste Damendoppel der Liga zu geplagt, konnten wir uns am Ende mit sein. Zusammen verloren sie bisher nur ein guten Siegen gegen die beiden Absteiger Doppel. Jenny gewann bisher jedes ihrer Hohenlockstedt III und Kremperheide III acht Dameneinzel und zusätzlich gewann durchsetzen und somit den Klassenerhalt Yvonne mit ihrem Mixedpartner Bernd Lüer feiern. In der Sommerpause konnten wir die letzten vier Spiele. uns mit Frank Thomsen zusätzlich einen Mit dieser guten Leistung im Rücken freuen wir uns auf die Rückrunde. Neue Spieler sind immer gern gesehen. Training ist jeden Dienstag von 20 bis 22 Uhr in der Audorfer Sporthalle.

Spartenleiter Badminton Thorben Pekron Maler LEEGE

28 Fasching

Fasching Badminton

29 Tischtennis

Tischtennis Jugend

Aktuell haben wir eine Jugendmannschaft, die in der Saison 2016/17 in der Jugend- Kreisliga Jungen / Mädchen den 9. Platz von 10 Mannschaften belegte. In der aktuellen Saison 2017/18 belegt die Mannschaft den 6. Platz von 7 Mannschaften. Ich bedanke mich ganz herzlich bei den Trainern Greogor Buchholz und Martin Woldach für ihre tolle Jugendarbeit.

v.l.n.r. Uwe Thams, Jan-Hendrik Steinfeldt, Jorge Störmer, Patrick Friedrichsen, Petra Krohn Wir freuen uns über weiteren Nachwuchs auf, am letzten Spieltag wird abgerechnet. für unsere Jugendmannschaft. Die Am 13. Mai 2017 fand unser Maiturnier Trainingszeiten sind jeweils mittwochs statt. Im Einzel siegte an diesem Tag Jan und freitags von 17:30 Uhr bis 19:00 Hendrik Steinfeldt. Im Doppel hat Sabine Uhr in der Halle auf der Sportanlage. Harder mit Martin Wolldach gewonnen.

Unsere Vereinsmeisterschaft fand am 30. Tischtennis Senioren/innen September 2017 statt. Den neuen - von der Gemeinde gestifteten Pokal - hat Jorge Die 5. Mannschaft belegte in der 6. Kreisklasse Störmer gewonnen. den 3. Platz von 12 Mannschaften. Im Doppel gewannen, wie im letzten Jahr, Die 4. Mannschaft belegte in der 4. Kreisklasse Jan Hendrik Steinfeldt und Uwe Thams. den 7. Platz von 12 Mannschaften. Die 3.Mannschaft belegte in der 3. Kreisklasse Tischtennisinteressierte können sich auf den 2. Platz von 10 Mannschaften. unserer Homepage über unsere Sparte und über die Trainingszeiten informieren. Die 2. Mannschaft belegte in der 2.Kreisklasse den 1. Platz von 11 Mannschaften. Mit sportlichen Grüßen Die 1. Mannschaft belegte in der Kreisliga den 5. Platz von 11 Mannschaften. Gerd Rohwer Spartenleiter Tischtennis Somit sind die fünfte, dritte und die zweite Mannschaft aufgestiegen!

Nach der Supersaison 2016/17 mussten wir leider die 5. Mannschaft (aus per- sonellen und gesundheitlichen Gründen) abmelden! In der laufenden Saison pla- gen leider alle übrigen vier Mannschaften Abstiegssorgen, da nach der Hinrunde der Saison 2017/18 alle Mannschaften auf einem Abstiegsplatz lagen. Aber es gibt ja noch eine Rückrunde! Wir geben noch nicht

30 Fitnesstag

Vordere Reihe sitzend v.l.n.r.: Melli Schlender, Maren Schlünß, Kathrin Wendland, Silke Gawrisch, Petra Krambeck

Etwa 50 Teilnehmer haben sich im Februar beim diesjährigen Fitnesstag 2018 ausgepowert. Silke, Kathrin, Marion, Maren, Melli und Petra als Gasttrainerin der Fit & Gesund-Sparte haben wieder ein tolles Programm abseits der nor- malen Sportstunden zusammengestellt. Nach der Tabata-Aufwärmung folgten weitere Einheiten mit Zumba, Pilates Flow, Blackroll Updates, Step Aerobic, Bodyweight Training und zum Abschluss eine Entspannungsphase. Auch eini- ge unserer Männer haben an diesem Tag den Weg in die Halle gefunden. Tischtennis

31 Handball - Damen

Handball Damen immer bei bester Stimmung

Die Damen beendeten die Saison 2016/17 Damen, aber zwei Seniorenmannschaften leider nur auf dem elften Platz, was jedoch sind doch eine zu viel“, so sein Tenor. Sein der Stimmung bei den Mädels kei- Amt als Trainerin hat aktuell und dankens- nen Abbruch tat. Ganz im Gegenteil, sie werterweise Petra Alberti übernommen. freuten sich auf die kommende Saison Parallel zum Spielbetrieb haben die Damen unter dem neuen Dach des TSV Vineta auch 2018 wieder an der Pokalrunde teil- Audorf, nachdem der ehemalige Verein der genommen. Sie haben das Halbfinale errei- Handballerinnen, der TSV Schülldorf, seinen chen können, in dem sie Anfang Februar Vereinsbetrieb ruhen lässt. 2018 leider mit 18:28 an der HSG Fockbek/ Nach einem schweren Start in die Saison Nübbel gescheitert sind. Aber trotz des 2017/18 wurden die Ergebnisse zum Ende Ergebnisses haben alle ihren Spaß im Spiel der Hinrunde etwas besser. „Wir konn- gehabt. ten das Spiel gegen die dritte Nortorfer Mannschaft gewinnen und gegen den Weitere Ergebnisse und Spieltermine kön- Tabellenführer Büdelsdorf gab es eine nen unter folgender Seite abgerufen wer- knappe 32:29 Niederlage, nachdem wir zur den: http://spo.handball4all.de Halbzeit zehn Tore im Rückstand lagen.“ So berichtete Falk Reschka, der als Trainer Für die Vineta Handballerinnen der Damen und Herren leider sein Amt als Trainer bei den Damen niederlegt. „Ich hatte Spartenleiter Handball ein wirklich schönes Jahr mit den Handball- Ralph Green

32 Handball - Herren

Ereignisreiches Jahr 2017 der Handballmänner Handball

Das Jahr 2017 war für die Handballmänner Winterpause in der zweiten Tabellenhälfte voller Höhepunkte. Die Saison 2016/17 star- wieder. Nach dem Jahreswechsel legten wir tete jedoch ereignisarm und das gesteckte fast all unsere Schwächen ab und verloren Saisonziel „Platz zwei“ schien schnell ver- kein Spiel in der Rückrunde. Somit konnten spielt. Zu Beginn der Saison verloren wir wir Platz für Platz auf die Konkurrenz gut zu häufig gegen Mannschaften aus dem machen. Doch für das anfangs gesetzte Ziel unterem Tabellendrittel. Vor allem auswärts reichte es nicht mehr. Wir schlossen die konnten kaum Punkte gesammelt wer- Saison mit zwei verschiedenen Gesichtern den. Aufgrund dessen fanden wir uns zur in der Kreisklasse A auf Platz fünf ab. Fahrschule Axel Korth Auto Anhänger Mofa Roller Tel.: 9 32 31 Dorfstraße 44 Schacht-Audorf

www.fahrschule-korth.de

33 Handball - Herren

Im Kreispokal lief es deutlich besser für uns. gesprochen und somit konnten wir 190 Im Viertelfinale durften wir den Kreisligisten Zuschauer im heimischen Tempel begrü- HSG Eider Harde IV in eigener Halle begrü- ßen. Zwar gingen wir auch im Halbfinale ßen. Vor 120 Zuschauern entstand ein als klarer Außenseiter in die Partie, aber Spiel auf Augenhöhe, welches zu jeder dies war zu keiner Sekunde zu merken. Zeit an Dramatik kaum zu übertreffen war. Von Beginn an gaben wir das Tempo an Die Führung wechselte regelmäßig, wobei und der Gegner lief ständig einem hohen kein Team mehr als zwei Tore führte. Rückstand hinterher. So endete das Spiel In den letzten 30 Sekunden kam unsere weniger spannend mit einem 12-Tore-Sieg Mannschaft bei einem Unentschieden zum für uns - und wir standen hochverdient im Ballbesitz. Hier konnten wir leider keine Finale des Kreispokals. klare Torchance herausspielen, aber kamen Am 29. April 2017 reisten wir zum in letzter Sekunde zu einem Freiwurf. Pokalfinale nach . Dort begrüßte Diesen haben wir überraschenderweise uns die HG Owschlag-Kropp-Tetenhusen 2 verwandelt und wir als Mannschaft einer (HG O-K-T 2), und wie sollte es anders sein, niedrigeren Klasse standen sensationell im diese Truppe spielt zwei Klassen höher. Pokalhalbfinale. Somit war auch im Finale die Favoritenrolle Dort hatten wir erneut eine Mannschaft klar verteilt. Nichtsdestotrotz kamen wir aus der höheren Kreisliga zu Gast, die HSG hochmotiviert und wenig eingeschüchtert Fockbek/Nübbel I. Unser Erfolg aus der in Owschlag an. Schon beim Aufwärmen vorherigen Spielrunde hatte sich herum- wurden wir von unseren treuen Fans positiv

34 Handball - Herren Handball

Unsere Fans sind immer dabei

überrascht. Vom Aufwärmen bis zur letz- lassen. Umso glücklicher sind wir, dass der ten Spielsekunde unterstützen uns die 90 TSV Vineta Audorf sich bereit erklärt hat, die mitgereisten Fans lautstark und machten bereits bestehende Kooperation auszudeh- das Finale zum Heimspiel. Dies merkte nen und die ehemaligen Handballer des man auch in den ersten zehn Minuten des TSV Schülldorf komplett zu übernehmen. Spiels. Der Gastgeber schien etwas über- Für die gute Aufnahme in das Vereinsleben rascht, und wir waren beflügelt von der danken wir allen sehr. Ein besonderer Atmosphäre. Dies hielt sich jedoch nicht Dank geht an die Fußballabteilung, die über die komplette Spielzeit. Die HG O-K-T uns besonders freundlich im Verein emp- 2 schüttelte die Anfangsschwäche ab und fing. Über weitere gemeinsame Feste und zeigte, warum sie in der Kreisoberliga oben Aktivitäten würden wir uns sehr freuen! mitspielt. Wir verloren etwas zu deutlich das Den Spielbetrieb 2017/18 nahmen wir in Finale mit 38:23 und beglückwünschten den neuen schwarz/weißen Vereinsfarben den Gegner zum Gewinn des Kreispokales. hochmotiviert an. Durch den Verzicht eini- Dieses Erlebnis macht jedoch Lust auf ger Mannschaften können wir uns seit mehr. Wir werden alles dafür geben, erneut dieser Saison in der Kreisliga beweisen. ein Finale in naher Zukunft spielen zu kön- Die Saisonvorbereitung fand auch wäh- nen. Dann vielleicht im heimischen Tempel. rend Sommerferien statt und die damit Das Finale war gleichzeitig unser letz- verbundenen Urlaube fielen manchmal tes Spiel im blauen Trikot. Aus finanzi- etwas zu kurz aus. Vom Ziel „Klassenerhalt“ ellen Gründen musste unser Verein TSV wollen wir jedoch nicht abweichen. Zum Schülldorf den Spielbetrieb leider ruhen jetzigen Zeitpunkt können wir festhalten,

Der Parkettprofi im Norden ! ▪ Massivparkett ▪ Bodenbelagsklebstoffe ▪ Fertigparkett ▪ Lacke/Öle ▪ Massivdielen ▪ Schleifmittel ▪ Laminat ▪ Sockelleisten Czaja Parkettgroßhandel GmbH Werner von Siemens Str. 51-53 ▪ Parkettklebstoffe ▪ Werkzeuge 24783 Osterrönfeld Tel.: 04331 - 8141 Fax: 04331 - 80091 ▪ ▪ e-mail: [email protected] Fachberatung Verkauf Lieferung

35 Handball - Herren

dass wir gegen die Topmannschaften aus Auch im Jahr 2018 haben wir am Kreispokal der Kreisliga stets gut ausgesehen und teilgenommen und haben es bis ins diese immer an den Rand einer Niederlage Halbfinale geschafft. Leider sind wir dort gebracht haben. Der erste Achtungserfolg Anfang Februar gegen die HSG Eider Harde gelang uns bereits gegen den bis dato 4 mit 32:35 ausgeschieden. Tabellenzweiten SG WIFT Neumünster III. Abschließend gilt es noch sich zu bedan- Unsere großen Mankos bleiben jedoch ken. Zum Einem danken wir den Jungs die Spiele gegen direkte Tabellennachbarn. der männlichen Jugend D sowie deren Dort wirken wir meist zu nervös. Wenn wir Eltern für die Verteilung der Flyer vor jedem diese Schwäche ablegen, gewinnen wir in Heimspiel und die Bewirtung während Zukunft mehr Spiele und werden die Liga jedes Spiels. Zum anderen danken wir aus- dadurch halten können. drücklich unseren treuen Fans. Ihr macht Weiterhin sind wir von unserem wachsen- jedes Spiel zu etwas ganz Besonderem und den Kader begeistert. Zum Ende des Jahres tragt dazu bei, dass jede Gastmannschaft 2017 zählten wir 23 Männer. Dies zeigt, von der vollen Halle überrascht ist. dass wir uns in der Handballregion einen kleinen Namen gemacht haben. Deshalb Eure V20 Handballer blicken wir positiv in die Zukunft. Sören Kohlmorgen

Steinwehr Rade Ehlersdorf - Sport aus der Region Schacht- Ostenfeld Audorf Schüll- dorf Haßmoor - 12.000 Exemplare; rund 35.000 Leser Osterrönfeld Wester- Auslagen in rönfeld RD Ohe Süd Bokelholm Auslagen in - Werbung, die gelesen wird Schülp Jevenstedt

Verlagshaus Osterrönfeld Inh. Torsten Boger e.K. Nikolaus-Otto-Straße 12 Telefon: 0 43 31 - 86 89 88 24783 Osterrönfeld Telefax: 0 43 31 - 86 89 89 www.kanalblatt.com [email protected]

36 Handball - Jugend

Handballjugend – viele Aktivitäten in und außerhalb der Halle Handball

männliche Jugend B weibliche Jugend C

Noch vor Beginn der Saison 2017/2018 kün- keine weiteren Veränderungen gab! Nach digten sich weitreichende Veränderungen wie vor sind wir eine sehr breit aufge- im Handball-Bereich an…: stellte Handballsparte mit Teams für die Ein Teil der bisherigen Spielgemeinschaft, ganz Kleinen (Ballgewöhnung) bis zu der TSV Schülldorf, entschied in der den Erwachsenen (Frauen/Männer) Jahreshauptversammlung, dass der Verein und einer Hobbymannschaft („Die in eine Ruhendstellung gebracht werden Unverbesserlichen“). soll. In der aktuellen Saison haben wir sie- Die Gründe dafür waren vielfältig. In einer ben Jugendmannschaften zum Spielbetrieb kurzfristig angesetzten Besprechung mit angemeldet. Leider sind die „älteren“ dem Vorstand des TSV Vineta Audorf wurde Mannschaften (z.B. männlich B oder weib- von diesem jedoch sofort die Bereitschaft lich A) personell weniger gut aufgestellt. signalisiert, die Handballsparte auch als Allerdings haben sie es bislang immer eigene Vereinssparte neben Fußball, geschafft, ihre Spiele auch mit wenig Volleyball und anderen zu übernehmen! Spieler/-innen auf der Ersatzbank durchzu- Mit dieser Planungssicherheit für die über führen – teilweise auch sehr siegreich! 200 aktiven Handballer im Rücken wurde Glücklicherweise erwartet uns die nächsten mit großem Verwaltungsaufwand alles für Jahre aus den Minis, Maxis und der E-Jugend die erste Saison als „TSV VINETA AUDORF – eine regelrechte Welle an handballbegeis- Handball“ vorbereitet. tertem Nachwuchs, so dass wir mittelfristig Etliche Spielerpass-Änderungen, die teil- sicherlich keine Probleme haben werden, weise neu aufgestellte Spartenleitung, eine oder auch zwei Mannschaften in einer Vereinswechsel aller aktiven Sportler, die Spielklasse zum Spielbetrieb anzumelden. den TSV Schülldorf als Stammverein hatten, Erfreulich ist auch, dass wir nach wie neue Trikot-Sets, all dies beschäftigte die vor Zulauf aus anderen Vereinen von Handballabteilung bis kurz vor Beginn der wechselwilligen SportlerInnen oder aktuellen Spielzeit. WiedereinsteigerInnen verzeichnen können! Seit September sind wir nun ein fester Auch das ist ein Zeichen dafür, dass wir als Bestandteil des TSV VINETA AUDORF Verein nicht ausschließlich an den sport- und haben somit auch „unsere Farben“ lichen Erfolgen gemessen werden, son- von blau zu schwarz/weiß geändert! dern auch an Auftritt und Struktur unse- Ansonsten ist es sehr erfreulich, dass es res Vereins, der als Sportverein ohne

37 Handball - Jugend

Handball-Minis männliche Jugend D Zugehörigkeit zu einer Spielgemeinschaft möchte ich stellvertretend für den Verein auch schon aus diesem Grund attraktiv und ein großes DANKESCHÖN aussprechen – unabhängig ist! ihr Trainer und Betreuer macht allesamt Die Mannschaften werden durchweg einen tollen Job! von Trainergespannen geleitet, eine Auch diesen sollte man nicht ausschließ- Doppelbesetzung der Betreuer bringt lich nach sportlichen Aspekten bewerten, viele Vorteile mit sich, wenn es um die sondern auch am Eifer, an der Motivation Intensität und Individualität des Trainings und am „Herzblut“, das die Trainer in ihre geht oder aber – besonders bei den kleine- Aufgaben stecken! ren Sportlern – auch noch viel persönliche Auch außerhalb der Handballhalle fin- Betreuung von Nöten ist! den diverse gemeinsame Aktivitäten und Aus verschiedenen Gründen werden auch bei Unternehmungen statt. Auch dies ist ein uns die Trainerposten zum Saisonwechsel Zeichen dafür, dass eine Sportmannschaft teilweise verändert. Berufliche Gründe mehr ist als nur eine Interessengemeinschaft! machen es manchmal schwierig, Privates, Abschließend möchte ich Werbung für unse- Berufliches und auch noch die motivierte re Handballabteilung machen und beto- Betreuung einer Jugendmannschaft unter nen, dass wir uns stets über Neuzugänge einem Hut zu bringen. freuen, um weiter wachsen zu können. Für diesen „Spagat“, neben allen per- Wir freuen uns sehr über Neuanfänger, sönlichen Verpflichtungen auch noch Wiedereinsteiger oder Vereinswechsler – ehrenamtlich die Betreuung einer herzlich willkommen beim TSV VINETA Handballmannschaft zu gewährleisten, AUDORF! Alle Infos zu den Trainingszeiten und den Teams gibt es unter Telefon 04331 / 33 59 000 oder [email protected] bzw. in der Rubrik „Handball“ auf der Website des TSV Vineta Audorf.

Mit sportlichen Grüßen Michael Kühl Jugendwart Handball weibliche Jugend E

38 Nico Alberti

Nico Alberti: von der untersten (Regionsliga) zur höchsten Spielklasse (Oberliga HH-SH) in nur einem Jahr

Im Alter von vier Jahren hat Nico sein erstes Miniturnier bestritten. Seine Mutter Petra hat ihn zunächst bei Vineta trainiert. Bis Handball zur C-Jugend hat er zeitgleich auch noch Fußball gespielt: im Sommer war er mehr auf dem Fußballplatz, im Winter mehr in der Handballhalle zu finden. Ab der Saison 2016/17 spielte er nur noch Handball in Audorf und wurde in die Kreisauswahl beru- fen. Auch zur Sichtung der Landesauswahl wurde er im Jahr 2016 eingeladen, jedoch ohne weiteres Ergebnis. Andere Vereine warben bereits um ihn, aber er wollte ent- weder in Audorf bleiben oder zum THW beim THW Kiel bei Vineta auf dem Kiel gehen. Nach zehn Trainingseinheiten Fußballplatz beim THW war die Entscheidung gefallen. Mit dem Wechsel zum THW im April 2017 Saisonbeginn der Oberliga 2017/18 erneut folgten Siege auf einigen Turnieren. Auch auf Nico aufmerksam. Nach einem Lehrgang der Trainer der Landesauswahl wurde nach mit der Landesauswahl war er in deren Kader fest eingeplant. Durch die Verletzung eines anderen Torwartes wurde Nico schließlich sogar zur Sichtung der B-Jugend- Nationalmannschaft eingeladen. Jetzt steht er unter besonderer Beobachtung des DHB. Mit einer weiteren Leistungssteigerung und etwas Glück könnte er im Dezember 2018 in die Junioren-Nationalmannschaft aufge- nommen werden.

www.dekarz.de MEISTERQUALITÄT AUS OSTERRÖNFELD 24783 Osterrönfeld Nikolaus-O o-Str. 1a MÖBEL- UND PARKETTMANUFAKTUR Tel. 04331 - 86 85 89 0 QUALIFIZIERTER MEISTERBETRIEB FÜR EINBRUCHSCHUTZ

39 Fit und Gesund

Fit und Gesund – Herzsport und Zumba Oversize neu im Programm

Im Jahr 2017 sind zu unserem vielseitigen Fit in die Woche mit Maren Sportangebot noch zwei weitere Angebote dazugekommen. Montag 9:30 - 10:30 Uhr Kathrin Wendland leitet unsere neue Am Montag starten wir in der ersten Herzsportgruppe und wird dabei von Dr. Stunde der Woche, um die verschiede- med. Manfred Schuckart und Dr. med. nen Muskelgruppen des Körpers zu kräf- Andreas Stanisak als Vertretungsarzt tigen, die Balance zu fördern und die unterstützt. Koordination zu schulen. Ein besonderes Außerdem gibt es unter der Leitung von Augenmerk liegt dabei auf der Kräftigung Melanie Schlender die neue Gruppe der Rückenmuskulatur; Dehnübungen „Zumba Oversize“. Melli ist im Frühjahr schließen die Stunde ab. 2017 in unser Übungsleiterteam eingestie- Wir setzen verschiedene Kleingeräte wie z.B. gen, worüber wir uns sehr freuen. Hanteln, Reifen oder Brasils ein, aber auch Das umfangreiche Ferienprogramm des größere Geräte, z.B. Bank, Weichboden und letzten Jahres im Frühling, Sommer und Turnmatten, dienen dem Muskelaufbau. Herbst wurde sehr gut angenommen. Auch Auf dem Boden festigen wir besonders die im Jahr 2018 werden wir in den Ferien Bauch- und Rückenmuskulatur. wieder viele Stunden in diesem Rahmen Das Training machen wir mit motivieren- anbieten. der Musik und Tempo! Die Stunde ist Am 17. Februar 2018 fand unser Fitnesstag für Männer und Frauen gleichermaßen statt. Ungefähr 50 Teilnehmer hatten wie- geeignet. der viel Spaß mit dem besonderen Angebot Weitere Informationen: an diesem Tag. Maren Schlünß, Tel.: 04331 / 94 91 72 Unser gesamtes Sportangebot findet ihr in diesem Heft auf Seite 47, auf unse- rer Homepage und im Aushang der Sportanlage. Wir freuen uns immer auf neue Teilnehmer. Ihr seid herzlich eingeladen, dabei zu sein!

Sportliche Grüße Dagmar, Kathrin, Maren, Marion, Melli und Silke

70+ Stabilität und Bewegung mit Maren

Montag 10:30-11:30 Uhr In dieser Stunde für Männer und Frauen liegt der Hauptschwerpunkt auf dem Erhalt bzw. der Verbesserung der Beweglichkeit und der Sturzprophylaxe. Die Stärkung der Rückenmuskulatur soll ebenso wie Gleichgewichtsübungen dazu führen, im Alltag standsicher und beweglich zu bleiben. Dazu verwenden wir verschiedene Gymnastikgeräte wie z.B. Ball, Theraband, v.l.n.r.: Kathrin, Silke, Melli, Marion, Maren Aeropad und Stab. Die meisten Übungen

40 Fit und Gesund

machen wir im Stehen; auf die Matte gehen ist so effektiv und motivierend wie Zumba. wir nur ab und zu. Diese Stunde ist auch für Und es macht einen Riesenspaß!!! Anfänger und Wiedereinsteiger gut geeig- Weitere Informationen: net, da das Leistungsniveau durch die klei- Marion Feulner, Tel.: 04334 / 936 nere Teilnehmerzahl dem Trainingsstand der einzelnen Teilnehmer angepasst wer- den kann. Zumba Oversize mit Melli Weitere Informationen: Sonntag 19 – 20 Uhr Maren Schlünß, Tel.: 04331 / 94 91 72 Zumba Oversize & 60+ mit Melli Donnerstag 9:30 – 10:30 Uhr

Pilates mit Silke Zumba Oversize ist ein Tanz und Fitness- Workout für den gesamten Körper. Die Montag und Donnerstag Choreographien zu verschiedenen 17:45 - 18:45 Uhr Musikrichtungen sind einfach zu erler- Mit Hilfe von Dehn- und Kräftigungsübungen nen. Jeder kann mitmachen, weil es beim soll die Haltung verbessert und ein kräftiges Zumba Oversize zwei Varianten gibt. Man Fit und Gesund Körperzentrum aufgebaut werden. Da die kann hüpfen, muss es aber nicht. Man Übungen dem jeweiligen Fitnessgrad ange- kann an Tempo zulegen, aber auch dies passt werden können, eignet sich Pilates muss nicht sein. Jede und jeder entscheidet sowohl für Einsteiger als auch für Trainings- für sich selber, wieviel sie oder er seinem und Sporterprobte. Diese Form des Trainings Körper zumuten möchte. wirkt einseitigen Körperbelastungen entge- Beim Zumba Oversize 60+ hingegen gibt es gen und hilft, die tiefen, stabilisierenden die leichte, softe Variante. Für Anfänger ist Muskeln zu trainieren. Dabei ist es beson- dies ideal, aber ins Schwitzen kommt man ders wichtig, dass die Übungen konzentriert auch hier. und langsam ausgeführt werden. Die Kondition und die Koordinationsfähigkeit Weitere Informationen: werden durch Zumba Oversize gefördert Silke Gawrisch, Tel.: 04331 / 91 211 und verbessert. Weitere Informationen: Melanie Schlender, Tel.: 01525 / 37 39 026 Zumba mit Marion

Montag 19 - 20 Uhr Rückenfit mit Kathrin Zumba ist ein Tanz-und Fitness- Programm mit südamerika- Montag 20:15 - 21:15 Uhr und nischer und internationaler Dienstag 9:00 - 10:00 Uhr Musik und Tanzstilen. Aus die- Mit einem beweglichen und starken Rücken ser Kombination entsteht ein ist unser Alltag viel leichter! Im Mittelpunkt dynamisches, begeisterndes dieser Stunde stehen die Kräftigung der und sehr effektives Fitnesstraining. Das ganzen Wirbelsäule, der Tiefenmuskulatur, Zumba-Programm verbindet grundlegende Dehnungsübungen zur Mobilisation sowie Elemente von Aerobic, Intervalltraining und Haltungs- und Bewegungsschule und Krafttraining, um bestmögliche Ergebnisse Elemente der Rückenschule. Wir trainie- in Bezug auf Kalorienverbrennung, ren mit Zusatzgeräten und unserem eige- Ausdauer sowie Formung und Straffen der nen Körpergewicht. Die Rückenfit-Stunde Figur zu erreichen. Kein anderes Workout ist sehr gut geeignet zur Vorbeugung von

41 Fit und Gesund

wird die gesamte Muskulatur sanft gestärkt, der Gleichgewichtssinn trainiert und die Ausdauer verbessert. Ebenso wird die Körperwahrnehmung durch die genaue und bewusste Durchführung der Übungsabläufe geschult. Als Abschluss machen wir Entspannungsübungen; bringt dafür bitte eine Decke und ein Kissen mit. Geeignet ist GymClassic für alle, die sich auf den Rhythmus und den Klang von Musik einlassen wollen, um eine neue Bewegungsdimension für sich zu entde- Rückenschmerzen und Minderung von cken. Trotzdem verlangt das Programm Haltungsproblemen. nichts Unmögliches von Euch, immer nach Auch Wiedereinsteiger sind zu dieser Stunde dem Motto: Jede(r), wie sie und er kann! herzlich willkommen, denn wir stärken hier Weitere Informationen: alle großen Muskelgruppen der Körpers. Maren Schlünß, Tel.: 04331 / 94 91 72 Weitere Informationen: Kathrin Wendland, Tel.: 04331 / 91 895 GymAktiv im Grünen mit Maren

Trommeln auf den Sommer: Mittwoch 9:15 - 10:15 Uhr Pezzibällen mit Kathrin (zweites + drittes Quartal) Immer im zweiten und dritten Quartal eines Jeden 1. Dienstag im Monat 9 - 9:30 Uhr Jahres bewegen wir uns draußen auf der Jeden ersten Dienstag im Monat verbinden wir Sportanlage. Bei dieser Funktionsgymnastik Aerobic mit Trommeln auf den Pezzibällen. für Männer und Frauen jeder Altersklasse Bei diesem Herzkreislauftraining wird auch vereinen wir schwungvolle Bewegungen, unsere Koordination, Konzentration und kräftiges Durchatmen und Muskelaufbau Beweglichkeit trainiert. Die Trommel- und mit dem Aufenthalt an der frischen Luft. Die Schrittfolgen sind für jeden leicht erlernbar. verschiedenen unebenen Untergründe wie Hier steht der Spaß im Vordergrund und z.B. Rasen oder Sand tragen auf natürliche das alles zu mitreißender Musik! Weise zu einem Ganzkörpertraining bei. Weitere Informationen: Wir nutzen den ganzen Platz und seine Kathrin Wendland, Tel.: 04331 / 91 895 Möglichkeiten; die Fußballplatzabsperrung wird genauso als Trainingsgerät eingesetzt wie Fahrradständer und Stufen! Weiterhin GymClassic + Entspannung verwenden wir Handgeräte, z.B. Brasils und mit Maren (erstes Quartal) Keulen. Das Trainingsprogramm geht mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden auf die Mittwoch 9:15 - 10:30 Uhr einzelnen Teilnehmer ein. So kann jeder In dieser Stunde im ersten Quartal sein persönliches Trainingsniveau finden. des Jahres kombinieren wir unsere Bewegungsabläufe auf fließende Art und Jeden ersten Mittwoch im Monat trainieren Weise; Arm- und Beinbewegungen wer- wir in der zweiten Hälfte der Stunde unse- den so miteinander kombiniert, dass ein ren Beckenboden. harmonisches Ganzes entsteht. Dadurch

42 Fit und Gesund

Weitere Informationen: Weitere Informationen: Maren Schlünß, Tel.: 04331 / 94 91 72 Maren Schlünß, Tel.: 04331 / 94 91 72 Beckenboden und Entspannung MännerFit - For Men Only mit Maren mit Kathrin und Marion

Mittwoch 9:15 - 10:30 Uhr Mittwoch 20:15 - 21:15 Uhr (viertes Quartal) Unsere Stunde MännerFit- FOR MEN In dieser Stunde wollen wir das Wissen ONLY bietet euch die Möglichkeit in um den Beckenboden und die Übungen einem Ganzkörpertraining gezielt eure dazu wieder auffrischen. Daher findet diese Kondition und Kraft(-ausdauer) zu ver- Stunde immer im vierten Quartal (nach den bessern. Das intensive Aufwärmtraining Herbstferien) statt. Beckenbodentraining bereitet euch auf das darauf folgende kann und sollte jeden Tag und vor allen Zirkel- und Intervalltraining vor. Mit ver- Dingen im Alltag stattfinden. Das üben schiedenen speziellen Muskelkräftigungs- wir zusammen in diesem Kurs; alle offe- und Koordinationsübungen stärkt ihr nicht nen Fragen dürfen angesprochen wer- nur eure Leistungsfähigkeit, sondern auch den! Sprecht mich auch gerne nach der Haltung und Beweglichkeit des gesamten Fit und Gesund Stunde an. Als Abschluss machen wir Körpers. Entspannungsübungen; bringt dafür bitte Den Abschluss bildet ein gezieltes Bauch- eine Decke und ein Kissen mit. und Rückentraining zur Stärkung eurer Weitere Informationen: Rumpfmuskulatur. Maren Schlünß, Tel.: 04331 / 94 91 72 MännerFit kombiniert ein abwechslungs- reiches Kraft-, Ausdauer-, Koordinations- und Beweglichkeitstraining mit Elementen der Haltungs- und Bewegungsschulung in Faszientraining mit Maren einem besonderen Fitnessprogramm nur FÜR MÄNNER Mittwoch 10:30 - 11:30 Uhr Weitere Informationen: Beim Faszientraining trainieren wir im ersten Kathrin Wendland, Tel.: 04331 / 91 895 Teil der Stunde variantenreich das gesam- Marion Feulner, Tel.: 04334 / 936 te Bindegewebe („Faszien“) des Körpers. Schwingen, Federn und Hüpfen sind eben- so wie alle langkettigen Bewegungsabläufe Bauch, Beine, Po (BBP) mit („Flow“) Teil des Kräftigungsprogrammes, Marion oder Kathrin welches im Stehen und auf der Matte stattfindet. Viele Übungen werden euch Mittwoch 19 - 20 Uhr bekannt vorkommen! Das BBP-Training sorgt für einen erhöhten Im zweiten Teil der Stunde rollen wir Energie-Verbrauch und baut punktgenau an mit Geräten wie z.b. Tennisbällen, Stab, den problematischen Stellen des Körpers Rolle verschiedene Körperbereiche aus, um Fett ab und zugleich Muskeln auf. Die auch mit Hilfe der Eigenmassage zu einer BBP-Stunde beginnt mit einem Warm-Up- besseren Elastizität des Bindewebes zu Teil, der aus Aerobic-Elementen oder einer gelangen. Wir können durch das Training Step-Choreographie besteht. Darauf folgt zu einer größeren Beweglichkeit gelangen, ein kurzes, intensives Ausdauerprogramm, Schmerzzonen beschwerdeärmer machen um die Ausdauer zu stärken, zu festigen und auch durch unseren Alltag mit größerer und zu verbessern. Nach dem Auspowern Leichtigkeit gehen! folgt ein gezieltes Training für Gesäß-,

43 Fit und Gesund

Bein- und Bauchmuskeln. Zusätzlich wird Ganzkörper-Workout: Ihr trainiert Kraft, der Rücken gestärkt und gekräftigt. Das Tiefenmuskulatur, Rumpfstabilität und Training wird abwechselnd mit verschie- Beweglichkeit. Jede Stunde ist anders, wir denen Hilfsmitteln wie Hanteln, Tubes, trainieren mit Zusatzgeräten oder auch mit Thera-Bändern, Elastikband oder Gymsticks unserem eigenen Körpergewicht. Gezielte gestaltet. Den Abschluss der BBP-Stunde Dehnung und Entspannung runden die bildet eine gezielte Dehnungsphase. Stunde ab. Kommt einfach mal vorbei und macht mit!!! Macht mit! 75 Minuten voller Power und Weitere Informationen: Schwitzen sorgen für gute Laune, und das Marion Feulner, Tel.: 04334 / 936 Wochenende kann kommen! Weitere Informationen: Kathrin Wendland, Tel.: 04331 / 91 895 Yoga mit Silke und Dagmar

Donnerstag 19 - 20 Uhr Tabata mit Kathrin Yoga für Jedermann und jede Frau, denn Yoga hat für jeden etwas zu bieten, Dienstag 18 – 19 Uhr egal wie alt man ist und auf welchem Tabata ist ein hochintensives Fitnesslevel man sich befindet. Es gibt viele Intervalltraining, in dem der Körper ausdau- Übungsvariationen, „asanas“, welche im ernd und maximal gefordert wird. Tabata Stehen, im lockeren Lotossitz, in der Bauch- führt zu einer Verbesserung der maximalen oder Rückenlage durchgeführt werden. Sauerstoffaufnahmekapazität des Körpers Dabei ist es wichtig, auf die Atmung zu und einer optimierten Fettverbrennung. achten. Es wird das Gleichgewicht und die Wer schwitzen und seinem Körper einmal Koordination gefördert. Außerdem werden andere Trainingsreize setzen möchte, ist in die Gelenke und der Rücken elastischer dieser Stunde genau richtig... und das alles und die inneren Organe mit Sauerstoff zu mitreißender Musik. Also schaut vorbei, versorgt. Die leise Musik im Hintergrund macht mit. Achtung, Suchtgefahr! fördert die Entspannung. Lass’ den Alltagsstress hinter dir und erle- be ein positives Körpergefühl nach einer Yogastunde. Bitte bequeme Kleidung und warme Socken anziehen und, wenn mög- lich, eine Matte mitbringen. Weitere Informationen: Silke Gawrisch, Tel.: 04331 / 91 211

StepAerobic + Workout mit Kathrin

Freitag 9 - 10:15 Uhr Diese Stunde startet mit einem Herzkreislauftraining, Ausdauer und Koordination. In dieser Stunde bewe- gen wir uns zu einer leicht erlernbaren Choreographie auf dem Step zu mit- reißender Musik. Es folgt ein effektives

44 Fit und Gesund

Weitere Informationen: Kathrin Wendland, Tel.: 04331 / 91 895 Zirkeltraining mit Kathrin

Jeden 3. Dienstag im Monat 18 – 19 Uhr Zirkeltraining ist eine ideale Trainingsform im Functional Training. Ein Zirkeltraining ist immer auch ein Intervalltraining, da Belastungs- und Erholungsphasen sich abwechseln. Es erwarten euch Stationen für Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Koordination, Beweglichkeit sowie Stabilität. Wir trainie- ren unseren gesamten Körper. Durch den Die Bewegungstherapie spielt in der Wechsel von einer Station zur nächsten Prävention und Rehabilitation bei funkti- werden unterschiedliche Muskelgruppen onellen Herz-Kreislauf-Erkrankungen eine trainiert und die anderen erholen sich. Wir große Rolle. Das neue Angebot richtet sich an können dann in hoher Intensität weiter alle Personen mit einer solchen Erkrankung Fit und Gesund trainieren. Ohne große Pause geht es in die und soll dazu beitragen, Risikofaktoren nächste Zirkelrunde, so bleibt auch unser für einen erneuten Infarkt zu reduzie- Puls konstant hoch. Functional Training ren. Dazu zählt die Schonung des Herz- verbrennt mehr Kalorien in kurzer Zeit und Kreislauf-Systems durch Verminderung der steigert unsere Kraft-Ausdauer. Herzarbeit, die bessere Einschätzung der Hier sind alle herzlich willkommen, egal eigenen Leistungsfähigkeit, die Kräftigung ob Einsteiger oder Fortgeschrittene, denn des Stütz- und Bewegungsapparates und alle Übungen können individuell angepasst auch die Zurückgewinnung des eigenen werden. Selbstbewusstseins. Außerdem ist Sport Weitere Informationen: ein Stück Lebensfreude – und jeder aktive Kathrin Wendland, Tel.: 04331 / 91 895 Schritt fördert die Herzgesundheit!

Unsere speziell ausgebildete Übungsleiterin Herzsport mit Kathrin Kathrin leitet die neue Gruppe und wird dabei von den begleitenden Ärzten Dr. Montag 16:15 – 17:30 Uhr med. Manfred Schuckart und Dr. med. Andreas Stanisak unterstützt. Anerkennung findet das neue Herzsportangebot auch bei allen gesetzlichen Krankenkassen, die die Kosten dafür übernehmen. Eine ent- sprechende Notfallausrüstung befindet sich ebenfalls vor Ort in der Sporthalle. Weitere Informationen: Kathrin Wendland, Tel.: 04331 / 91 895

DRK Sitzgymnastik

Kathrin Wendland mit dem begleitenden Arzt Dr. Dienstag 15 – 16 Uhr Manfred Schuckart Die schon lange bewährte Sitzgymnastik,

45 Fit und Gesund

die bisher vom DRK angeboten wurde, ohne Zusatzgeräte. Dazu kommen Aufwärm- findet seit April 2017 unter dem Dach des und Konzentrationsspiele, die im Sitzen TSV Vineta statt. Übungsleiterin Kathrin oder im Gehen durch die Halle stattfinden. Wendland bietet wie bisher die Stunde Auch kleine Gleichgewichtsübungen wer- an. Sitzgymnastik ist für alle Senioren mit den mit eingebaut, um die Standfestigkeit oder auch ohne Einschränkungen ein sanf- im Alltag zu verbessern oder zu erhalten ter Weg, die Muskulatur aufzubauen, die Beweglichkeit zu erhalten oder zu steigern Weitere Informationen: und sich fit zu halten. Wir trainieren mit oder Kathrin Wendland, Tel.: 04331 / 91 895

Helga Reichel

Helga Reichel ist mit 93 Jahren unsere älteste akti- ve Sportlerin. Gemeinsam mit unserer ehemaligen Sozialwartin Ingeborg Götz (82 Jahre) geht sie jeden Dienstag in die Sitzgymnastik-Stunde von Kathrin Wendland.

46 Fit und Gesund

„Fit und Gesund“ Die ganze Woche in Bewegung beim TSV Vineta Audorf e.V. Informationen: Silke Gawrisch Tel.: 91211 Alle Stunden finden – soweit nicht anders angegeben – in der Halle auf der Vereinsanlage (Zum Sportplatz 1) statt.

Montag 9:30 – 10:30 Fit in die Woche mit Maren 10:30 – 11:30 70+ Stabilität und Beweglichkeit mit Maren 16:15 – 17:30 Herzsport mit Kathrin

17:45 – 18:45 Pilates mit Silke Fit und Gesund 19:00 – 20:00 Zumba mit Melli oder Lena 20:15 – 21:15 Rückenfit mit Kathrin Dienstag 9:00 – 10:00 Rückenfit mit Kathrin jeden 1. Dienstag im Monat: Trommeln auf den Pezzibällen 15:00 – 16:00 DRK­Sitzgymnastik (kleine Halle/Schule) mit Kathrin (offen für alle TSV­Vineta­Vereinsmitglieder!) 18:00 – 19:00 Tabata mit Kathrin; jeden 3. Dienstag im Monat Zirkeltraining

Mittwoch 9:15 – 10:30 GymClassic und Entspannung mit Maren (1. Quartal) 9:15 ­ 10:15 GymAktiv im Grünen mit Maren (2. und 3. Quartal) 9:15 ­ 10:30 Beckenbodentraining und Entspannung mit Maren (4. Quartal; nach den Herbstferien) 10:30 – 11:30 Faszientraining mit Maren 16:00 – 17:00 Fitness­Dance for Kids (Kinder 8­12 Jahre) mit Lena 19:00 – 20:00 BBP mit Kathrin oder Marion; jeden 3. Mittwoch im Monat: Tabata 20:15 – 21:15 MännerFit­For Men Only mit Kathrin oder Marion Donnerstag 9:30 – 10:30 Zumba Oversize & 60+ mit Melli 17:45 – 18:45 Pilates mit Silke 19:00 – 20:00 Yoga (kleine Halle / Schule) mit Dagmar oder Silke Freitag 9:00 – 10:15 StepAerobic + Workout mit Kathrin Sonntag 19:00 – 20:00 Zumba Oversize mit Melli

47 Imlandlauf

Die Fit & Gesund – Sparte hat im Juni 2017 viel Spaß beim Imlandlauf gehabt.

Bald ist es soweit: hier entsteht demnächst ganz nah am Spielfeld unser Veranstaltungs-Pavillon.

Lasst euch überraschen!

Wird Ihnen Energieverschwendung auch langsam zu bunt?

Sparen Sie sich die Energie. Wärmedämmung ist gleichzeitig Kostendämmung, Umweltschutz und Wertsteigerung für die eigene Immobilie. Dachdeckerei Hantzsche ist Experte für moderne Energieeinsparung und hilft Ihnen meisterhaft mit Rat und Tat.

Einfach Rückseite ausfüllen und richtig beraten lassen.

Friedrich-Ebert-Str. 33, 24790 Schacht-Audorf Telefon 04331 91181 www.dachdeckerei-hantzsche.de

48 Boßeln

Beim CDU-Neujahrsboßeln landeten wir mit (v.l.n.r.) Anja Behrens, Stephan Behrens, Peter Koch und Achim Sievers auf dem zweiten Platz, den wir uns mit der Mannschaft der Gilde teilten.

49 Kinderturnen

Kinderturnen ist die motorische und Bewegungen. Durch verschiedene Grundlagenausbildung für Kinder. Beim Spiele erlernen die Kinder neue Worte Kinderturnen werden die kindliche Lust und Begriffe sowie die entsprechenden und der Spaß an der Bewegung entdeckt Bewegungen in der Bewegungswelt und breitgefächert gefördert. Kinderturnen Turnhalle. ist die Vorraussetzung für ein aktives und Die Turnstunde wird in erster Linie auf gesundheitsorientiertes Leben. das gemeinsame Turnen, Toben, Singen und Spielen von Eltern und Kindern aus- Kinderturnen macht Spaß und hält fit! gerichtet, mit dem Ziel den Kindern Spaß an der Bewegung zu vermitteln und spie- lerisch den Umgang mit altersgerechten Eltern- und Kindturnen ( 1- 4 Jahre) Sportgeräten zu erlernen. Mit viel Ehrgeiz und vollem Einsatz wird die Turnhalle mit Donnerstag 15 – 16 Uhr Kinder tollen Gerätelandschaften für die kleinen von 3 – 4 Jahren Turner zum Abenteuerspielplatz. Mit dem Donnerstag 16 – 17 Uhr Kinder gemeinsamen Singen wird die Turnstunde von 1 – 2 Jahren beendet.

Steffi Bohn betreut unsere kleinsten Das Sommerabschlussfest fand im Juli Mitglieder, die donnerstags in die große 2017 auf dem Erlebnisbauernhof in Dätgen Sporthalle in die Eltern- und Kindgruppe statt. Hier verbrachten die Kids samt Eltern kommen. Sie ist mit ihren 90 aktiven einen tollen und aufregenden Vormittag. SportlerInnen - hinzu kommt immer noch Anschließend konnte sich jeder am ein Elternteil – unsere stärkste Gruppe. Um abwechslungsreichen Buffet, zu dem jeder die altersgerechte Gestaltung der Übungen etwas zugesteuert hatte, stärken. zu erleichtern, wurde diese in zwei Gruppen geteilt. Information: Mehr Auskunft erhalten alle Eltern von Das Eltern-Kind-Turnen unterstützt den Stefanie Bohn, Tel. 04331 / 33 72 960 natürlichen Bewegungsdrang der Kinder und hilft beim Sammeln neuer Erfahrungen mithilfe verschiedener Materialien, Geräte

Eltern Kindturnen

50 Kinderturnen

Habt ihr Lust bekommen euch zu bewegen, dann schaut doch einfach mal vorbei!

Information: Laura Sick 04331 / 33 74 129

Kinderturnen ( ab 6 Jahre)

Kinder in Bewegung Freitag Gruppe Donnerstag 17 – 18 Uhr Kinder in Bewegung Das Kinderturnen findet seit Januar 2018 unter der Leitung von Martina Bräutigam Donnerstag 17 – 18 Uhr und Lena Krämer in der großen Sporthalle Schulkinder und zukünftige Schulkinder statt. Wir danken Melina Hansen und Lara Freitag 15 – 16 Uhr Kortz für ihre langjährige Trainertätigkeit. Kinder von 4,5 bis 5,5 Jahren Sie können die Betreuung der Kinder aus beruflichen Gründen leider nicht mehr fort- Bei Kinder in Bewegung erobern die Kids führen. Die Gruppe besteht zurzeit aus ca. erstmals ohne Eltern die Turnhalle an der 15 Kindern und wir freuen uns über neue Audorfer Schule. Die kleinen TurnerInnen turnbegeisterte Kids. sollen sich auf spielerische Weise mit Ziel ist es, den Kindern den Spaß am ihrem vorhandenen Bewegungsrepertoire Turnen zu vermitteln sowie die motorische auseinandersetzen und so die koordina- Entwicklung zu fördern – beginnend mit tiven Fähigkeiten (Orientierungsfähigkeit, leichten Bewegungsabläufen bis hin zu Gleichgewichtsfähigkeit,…) erlernen und schwierigeren Übungen an den jeweili- Kinderturnen verbessern. Durch Bewegungsaufgaben, gen Geräten (Reck, Boden, Stufenbarren, auch mit verschiedenen Gegenständen und Schwebebalken, Trampolin…). Begonnen Geräten, sollen die klein- und großmo- wird die Turnstunde mit einer Aufwärmungs- torischen Fähigkeiten verbessert werden und Dehnungsphase. Danach steht das und weitere Bewegungserfahrungen in der Turnen an den unterschiedlichen Geräten Turnhalle gesammelt werden. Ein weite- auf dem Programm. Von der Rolle bis res Augenmerk liegt auf dem Sammeln zum Handstand, vom Unterschwung von grundlegenden sozialen Erfahrungen zum Aufschwung… Die Hauptmotivation in der Gruppe und mit dem Übungsleiter im Umgang mit den Geräten wird durch (Gemeinschaftssinn, Toleranz im Umgang mit anderen,…). Klettern, springen, hüp- fen, balancieren und laufen, aber auch das Turnen an den Geräten stehen auf dem Programm. Das kämpferische Miteinander bei Wettspielen und das Trainieren der Ausdauer bei Turnübungen bringt den Kindern sehr viel Spaß und Motivation. Mit vielfältigen und abwechslungsreichen Angeboten wird die Turnstunde zu einer neuen Erlebniswelt. Spiel und Spaß runden Die Kinderturngruppe mit der Leiterin Martina die Stunde ab. Bräutigam (vorne rechts)

51 Kinderturnen

den Spaß am spielerischen Umgang mit und coolen Tänzen, erlernt. Es ist eine den Sportgeräten gewonnen. Die klein- Mischung aus Aerobic und Zumba ähnli- en Schritte der Erfolge sowie die Freude chen Elementen. Fitness-Dance for Kids am Turnen zeichnen diese Gruppe aus. verbessert nicht nur eure Fitness, sondern Kommt einfach vorbei und macht eine macht auch richtig viel Spaß. Nebenbei Probeturnstunde mit! werden eine gesunde Körperhaltung und die Ausdauerleistungsfähigkeit geschult. Ein Information: Abschlussspiel beendet die Tanzstunde. Martina Bräutigam 04331 / 66 42 758 und Lena Krämer 04331 / 840 672 Auf der Weihnachtsfeier 2017 haben die Mädels ihr tänzerisches Talent unter Beweis gestellt und haben ihren Eltern eine fünf- Fitness-Dance for Kids ( 8 – 12 Jahre) zehnminütige Tanzvorstellung geboten. Diese war ein voller Erfolg und sie wurden Mittwoch 16 – 17 Uhr Halle Sportanlage mit viel Beifall der Eltern belohnt.

Fitness-Dance for Kids findet unter der Leitung Habt ihr auch Lust bekommen, euch mal von Lena Krämer statt. Die Gruppe besteht so richtig auszupowern? Dann schaut gerne aus ca. 20 tanzbegeisterten Mädels, die sich vorbei und tanzt euch fit! jede Woche kräftig auspowern. Hier werden verschiedene Steps zu abwechslungsre- Information: ichen Rhythmen, mit fröhlich fetziger Musik Lena Krämer 04331 / 840 672

Die Kids vom Fitness-Dance mit ihrer Trainerin Lena Krämer (oben links)

52 Dorfstraßenfest

Auf dem Dorfstraßenfest 2017 war Vineta mit zahlreichen Aktivitäten vertreten: Entenangeln, Hüpfburg, Fußball-Radar, Kinderschminken, Bierpilz, Schiebebahn und das Integrationscafé waren ein toller Erfolg und rundum gelungen.

PhysioWerft Kinderturnen Praxis für Physiotherapie

Krankengymnastik KG am Gerät Kieler Straße 45 KG für Säuglinge & Kinder 24790 Schacht-Audorf Manuelle Therapie Lymphdrainage Faszientherapie Tel: 04331 8682368 Klassische Massage Atlastherapie [email protected] Wärmetherapie CMD PNF www.physiowerft.de

53 Volleyball

Siegerpokal geht an „Spaß Attack“ - ehemalige Vineta-Volleyballer

Liebe Sportler und Sportlerinnen, wir, die Volleyballer vom TSV-Vineta Audorf, konnten im vergangenen Jahr viele Neuzugänge bei der Seniorenmannschaft verzeichnen. Die Bereitschaft unseres Vereines, die Integration von Flüchtlingen zu fördern, hat uns dabei auch zu einigen neuen Spielern aus fernen Ländern verhol- fen. Im Sport vereint erkennt man hier in der Praxis, wie gut Integration funktionieren kann.

einige unserer Senioren Beachvolleyballturnier ausgerichtet. Mit sechs Mannschaften war das Turnier gut besucht. Dank unseres Zuwachses an Spielern konnten wir dabei zwei Mannschaften stellen. Obwohl Petrus uns auch im Jahr 2017 wieder einmal mit schlechtem Wetter versorgte, war die Stimmung gut. Am Ende des Turnieres wurde der Ford-Pokal von einer Gastmannschaft die Junioren mit Trainer Klaus Albrecht (hinten Mitte) in die neuen Bundesländer entführt. Der Sieger hieß „Spaß Attack“, in der unsere ehemaligen Mitspieler Sven und Markus Neben vielen Turnierbeteiligungen bei noch aktiv sind. Unsere Mannschaften befreundeten Mannschaften, z.B. in Kiel, belegten den dritten und sechsten Platz im Heide, Eckernförde und Meldorf, haben eigenen Beach-Turnier. wir im Juli 2017 wieder unser eigenes

Beachturnier

54 Volleyball

55 Volleyball

Hallenturnier September 2017 Bei unserem Hallenturnier im Herbst 2017 Die Volleyball-Senioren sind eine gemisch- traten sechs Mannschaften gegeneinander te Gruppe von volleyballbegeisterten an und kämpften um den Vineta-Cup. Die Frauen und Männern, die als Hobby-Mixed- Mannschaft vom TSV Altenholz machte Mannschaft auf diversen Turnieren antritt, den Hattrick perfekt und konnte nun zum um sich mit anderen Vereinen zu messen. dritten Mal in Folge den Pokal mit nach Unser Training findet donnerstags in der Hause nehmen. Auf den zweiten Platz Zeit von 20:00 bis 22:00 Uhr in der großen kämpfte sich die Mannschaft von KT83 Kiel. Schulsporthalle statt. Wir platzierten uns mit unseren beiden Mannschaften im Mittelfeld. Wenn ihr Lust bekommen habt, auch ein- mal bei uns mitzuspielen, dann schaut ein- Die Volleyball-Jugendlichen sind Jungs und fach mal zur Trainingszeit herein. Wir freuen Mädels im Alter zwischen 13 und 16 Jahren, uns auf euch! die montags von 18:00 bis 20:00 Uhr in der Sporthalle der Gemeinschaftsschule Für die Volleyballsparte trainieren. Stefan Schlünß Neben dem Erlernen der Grundlagen des Volleyballspiels in der Halle und auf dem vereinseigenen Beachplatz kommt der spie- lerische Aspekt nicht zu kurz. Die Gruppe kann aktuell noch Verstärkung gebrauchen und würde sich sehr über Neuzugänge freuen.

56 Feuerwehr

Feuerwehr Volleyball

57 Triathlon

14. Oktober 2017 Schlechtes Wetter - kein Schwimmen - nur Duathlon – aber trotzdem gute Stimmung

Das war der 4. Sparkassen Canal Triathlon im Rahmen des SH Netz Cups. Trotz des schlech- ten Wetters war es aus Sicht des Organisationsteams eine gelungene Veranstaltung. Wir hatten, wie auch in den Jahren zuvor, eine gleichbleiben- de Anzahl von angemeldeten Teilnehmern. Leider sind auf Grund des schlechten Wetters viele Athleten nicht erschienen, so dass wir nur 84 Teilnehmer am Start hatten. Organisatorisch hat nichts- destotrotz alles hervorragend geklappt. Auch die Resonanzen der anwesenden Teilnehmer waren ausgesprochen posi- tiv. Wie auch im letzten Jahr gilt unser besonderer Dank der Sparkasse Mittelholstein, die durch ihr Sponsoring diese Veranstaltung überhaupt erst möglich macht. Ohne die zahlreichen Helferinnen und Helfer des TSV Vineta Audorf, der Rudergemeinschaft Rendsburg, der DLRG und des DRK wäre ein solches Event jedoch ebenso wenig möglich.

Unsere Helfer 2017 !

Dankeschön !!

58 Triathlon

Nach der Veranstaltung ist vor der Veranstaltung, also sind wir bereits in der Planung für den 5. Sparkassen Canal Triathlon 2018. Da wir mit dem Triathlon an den SH Netz Cup gebun- den sind, und dieser sich wie- derum an den Terminen des Weltruderverbandes orientiert, wird der Triathlon in diesem Jahr am 22. September 2018 statt- finden. Dieser Termin ist bereits mit der SHTU abgesprochen und im Veranstaltungskalender der SHTU vermerkt. Auch für 2018 hoffen wir, dass uns das bisherige Helferteam erhalten bleibt und eventuell der eine oder andere Lust hat, uns zusätzlich bei der Durchführung zu unterstützen.

Das Organisationsteam Sparkassen Canal Triathlon

Hier stellen wir hier einige der immer wie- der bereit stehenden Triathlon-Helfer im Portrait vor. Sie stehen stellvertretend für alle anderen helfenden Hände, die für den TSV Vineta immer zur Stelle sind, wenn jemand gebraucht wird.

Dafür ein großes Dankeschön ! Ohne euch würden viele Veranstaltungen nicht stattfinden können! Triathlon

Robert Mario Hirschmann, Dr. Sören Abendroth und Christoph Petz vom Team der Sparkasse Mittelholstein, die nicht nur als Aktive teilgenommen haben, sondern den Triathlon als Sponsor jedes Jahr großzügig unterstützen.

59 SAVE THE DATE

100 Jahre TSV Vineta Audorf

Festwoche vom 11. bis 14. Juni 2020

Geschäftsstelle:

Die Geschäftsstelle im Sportheim ist immer montags von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr besetzt und kann unter 0 43 31 - 9 19 66 erreicht werden.

Kirsten und Martin Fiedler kümmern sich in dieser Zeit um die großen und kleinen Nöte unserer Mitglieder.

Daneben steht der Vorstand in der Regel am Montag von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr für Fragen und Anregungen zur Verfügung.

60 Sonja Basse - Alles außer gewöhnlich ! unsere neue Fußball-Jugendwartin

Nachdem Mirko Sienknecht sein Amt leider abgegeben hat, haben wir ganz schnell seine Nachfolgerin gefunden: Sonja ist 30 Jahre alt, spielt seit fünf Jahren Fußball und aktuell bei uns in der 2. Frauenmannschaft. Auch in der Feuerwehr ist sie aktiv und ansons- Jungfernstieg 11-13 24768 Rendsburg ten häufig mit ihrer Pepper, einer Tel. 0 43 31- 2 46 28 Rhodesian Ridgeback Hündin, Fax 0 43 31- 33 62 04 unterwegs. optik-dreske.de

Herzlich willkommen, Sonja !

Wir sind mehr als Brille

61 Diverses / Impressum

Dorfstr. 28 24790 Schacht-Audorf Tel.: 04331/91276 Lancaster Str. 42 24768 Rendsburg Tel.: 04331/23931

Wir sind für Sie da: von Di. - Fr. 8.00 - 18.00 Uhr ♥ So. in Schacht-Audorf 7.30 - 12.30 Uhr ♥ Rendsburg 8.00 - 13.00 Uhr

62 Ansprechpartner

Ansprechpartner im Verein

1.Vorsitzender Joachim Sievers 0173 / 829 4828 2.Vorsitzender Klaus Waskönig 0 43 31 / 92 772 Kassenwartin Ellen Voß 0 43 31 / 93 59 49 Jugendwartin Laura Leege [email protected] Schriftwartin Marion Schepp 0 43 31 / 93 472 Pressewartin Anja Behrens 0152 / 38 30 17 30 Sportwart Hans-J Milferstädt 0 43 31 / 92 823 Sozialwartin Brigitte Milferstädt 0 43 31 / 92 823 Spartenleiter Badminton Thorben Pekron 0 43 31 / 94 98 74 stv. Spartenleiterin Badminton Yvonne Albrecht 0 43 31 / 33 25 37 Spartenleiterin Fitness & Gesundheit Silke Gawrisch 0 43 31 / 91 211 stv. Spartenleiterin Kathrin Wendland 0 43 31 / 91 895 Spartenleiter Fussball Kai Jastremski 0173 / 95 46 723 stv. Spartenleiter Fußball Matthias Kruse 0157 / 30 35 61 79 Spartenleiter Jugendfußball Stefan Bröse 0171 / 333 1519 stv. Spartenleiterin Jugend-Fußball Sonja Basse 0176 / 64 92 85 49 stv. Spartenleiter Jugend-Fußball Patrick Hoffmann 0151 / 23 05 85 80 Spartenleiter Handball Ralph Green 0172 / 42 31 028 Spartenleiter Handballjugend Michael Kühl 0174 / 301 1574 Spartenleiter Tischtennis Gerd Rohwer 0 43 31 / 92 662 stv. Spartenleiterin Tischtennis Dörthe Krohn-Waskönig 0 43 31 / 92 772 Spartenleiterin Turnen Martina Bräutigam 0 43 31 / 66 42 758 stv. Spartenleiterin Turnen Stefanie Bohn 0 43 31 / 337 29 60 Spartenleiter Volleyball Stefan Schlünß 0 43 31 / 94 91 72 stv. Spartenleiterin Volleyball Teija Leicht 0 43 31 / 94 57 410

Herausgeber: Turn- und Sportverein Vineta Schacht-Audorf von 1920 e.V. Redaktion und Anzeigen: Anja Behrens, Tel. 04331/935958 und Ellen Voß, Tel. 04331/935949 Druck: Rendsburger Druck & Verlagshaus GmbH & Co. KG, Osterrönfeld, ImpressumTel. 04331/840366, www.rd-druck.de, [email protected] Auflage: VINETA AKTUELL erscheint zur Zeit einmal jährlich zur Jahres­haupt­ versammlung mit einer Auflage von 1.000 Exemplaren. Die mit dem Namen des Verfassers versehenen Artikel geben nicht in Impressumjedem Fall die Meinung der Redaktion wieder. Der Inhalt dieser Ausgabe ist Eigentum des TSV Vineta Schacht-Audorf und darf auch auszugsweise nur mit Genehmigung des Vorstandes wiedergegeben Impressumwerden. 63 Eine Perle der Natur. G e b r a u5 t 7 n 2 a 2 c 3 K h r d o e m m b d a e c h u • t A s m R c o h t e h n a R a e r i g e n b h i e r i g e t • s w g w e w. b k o r t o • m K b a r c o h m e b r . a d c e h e r P r i v a t b r a u e r e i

Mit Felsquellwasser gebraut.

Image_Gastro_2015_A5_HF.indd 1 21.01.15 14:37