An einen Haushalt • Verlagspostamt 8190 Birkfeld • Aufgabepostamt 8250 Vorau • Postentgelt bar bezahlt • ANZBL 01A021005 Märchen imStiftVorau Jonglage &fantastische Buntes Faschingsfest.Aus-undEinblickevonVorau amFaschingdienstag ab13:13UhramVorauer Griesplatz!„Gemma Noarrnkastlschaun!“ ©Alexander Spitzer derGesundenRegion VorauInformationsmagazin 2020• NordoststeirerAusgabeV01/2020 •Jg.26Februar

onrtg Fetg o 0.0 i 1.0 h & 50 bs 80 Ur oi Smtg o 0.0 i 1.0 Uhr 12.00 03337 bis T. 08.00 • von Samstag 8 sowie Klosterberggasse Uhr 18.00 • bis Vorau 15.00 8250 & Uhr 12.00 bis 07.30 von Freitag & Donnerstag

Gutschein im Wert von von Wert im Gutschein

für den nächsten Einkauf + + Einkauf nächsten den für

Schultasche gibt es einen einen es gibt Schultasche

ein Kind gewinnt ein ein gewinnt Kind ein

Set.

Beim Kauf einer Kauf Beim komplettes

€ 20,– €

33 [email protected] www.buntundpapier.at • [email protected] • 2303 27. bis 29. Februar

bei • Veranstaltung • Sport • Schule • Leute • Lokales • Vorwort Aus demInhalt: Seite18-21 Seite 28-31 Seite 24-27 Seite 16-17 Seite2-15 Seite 28 Seite 2

2 Lokales Vorauer Nachrichten V01/20 VORWORT Vorauer Noarrnkastl feiert diese Jahr Jubiläum

Der Faschingdienstag, auch auch vorbeischaut, um endgül- Liebe Leserinnen und Leser! heuer wieder ein Dienstag(!), hat tig Adieu zu sagen, verwundert ls neuer Propst des Stiftes bereits große Tradition in Vorau. nicht, waren sie doch schon in Ahabe ich die Ehre, das Gruß- Viele Vorauer Geschäfte schlie- den 80er Jahren bereits einmal in wort zu schreiben. Seit meiner ßen früher, die (meisten) Leute Vorau, - damals aber wesentlich Wahl und Benediktion ist schon sind lustiger als sonst, der Gries- weniger bekannt und billiger. ein Quartal vergangen, und ich Propst platz ist gerammelt voll, die Mu- Nun gut. Um die Gemeinde- finde mich langsam in einer neu- Bernhard sik im ganzen Ort hörbar und ei- brieftasche nicht zu sehr zu stra- en Funktion ein. Das Wiederan- Mayrhofer nige Gäste finden ihr Auto, wa- pazieren und die Sicherheitsleu- kommen in Vorau fällt mir nicht eine der vielen Veranstaltungen rum auch immer, erst am näch- te nicht allzu sehr zu stressen, schwer, und immer wieder muss im Stiftsareal besucht, dann möge sten Tag auf einem der Parkplät- werden die heimischen Vorauer ich an eine Begebenheit aus mei- das Stift sowas wie Beheimatung ze wieder. Urkraftbuam und die Kloster- ner Noviziatszeit denken. Damals ausstrahlen. Wenn es auch zu- Unter dem Motto „Live, Gaudi schwestern ebenfalls gesanglich hat mich eine Vorauerin – sie wur- künftig heißt „gemeinsam gestal- und Schmäh“ feiert die junge zum Zug kommen. Ihre Gage ist de erst unlängst zu Grabe getra- ten“, hoffe ich auf ein weiterhin Generation von Stars, Gauklern, sicherlich wesentlich geringer. gen – eingeladen, ich soll einmal gutes Miteinander, ein Miteinan- Musikern und Schmähreißern Verschiedene Tanzeinlagen und vorbeikommen. Als ich geant- der zwischen Gemeinde und Stift bereits ihr fünfjähriges Jubiläum. Parodien runden das umfang- wortet habe, vorbei würde ich – aber auch ein gedeihliches Mit- Stoff für gute Unterhaltung ha- reiche Programm ab. eh öfter fahren, hat sie entgegnet: einander mit dem Marienkran- ben sie genug gefunden. Wer von den ZuseherInnen „Na, na, kim na eina a, insa Haus is kenhaus. Ja, mit den Schulen und Für die Songs, die sie selbst noch unentschlossen ist, für wen a hohl.“ Diese Einladung möchte Vereinen. Wenn es gilt, Raum für nicht schaffen, haben sie sich er/sie sich bei den Gemeinde- ich erwidern, allen Vorauerinnen Diskussionen und Gespräche zu Verstärkung aus der nationalen ratswahlen entscheiden soll, für und Vorauern, dass unser Stift für bieten, dann sollen die Türen des und internationalen Musikszene den/die gibt es eine hoffentlich alle Gutgesonnenen ein offenes Stiftes offen stehen. So darf auch geholt – hier seien nur Melissa hilfreiche Vorschau. Ob bereits Haus sei. Wenn man bei einem ich formulieren: „Kemmts na eine, Naschenweg (nicht bekannt? – Ergebnisse einer Meinungsum- gemütlichen Spaziergang das Stift insa Haus is a hohl!“ macht auch nichts) und Robbie frage dazu veröffentlicht wer- umrundet, in der Stiftskirche ei- Euer Propst Williams erwähnt. Dass die EAV den, ist noch ungewiss und nen Moment Gott schenkt oder Bernhard Mayrhofer im Zuge ihrer Abschiedstournee wenn, dann nicht ganz ernst zu

Immer noch recht beliebt, das „Masch- kern“ oder Brsch’ngehens“ in Vorau. Wia da Schnobl g’wochs’n is Unter dieser Rubrik wollen ner) waren mit Musik und Tanz wir im Vorauer Blattl ab sofort von Haus zu Haus unterwegs. mundartliche Ausdrücke oder Mit dabei war auch immer ein Begriffe, die schon fast in Ver- verkleidetes Brautpaar. Natür- gessenheit geraten sind, vor- lich gab es dabei auch reich- stellen und erklären. Beginnen lich Most oder Schnaps. Sie er- möchten wir mit dem „Foast- hielten bei den Häusern dann pfingsta“. In der „Foastwoch’n“, meist ein Stück Selchfleisch, Eier der letzten Woche vor der Fa- oder auch anderes, das dann stenzeit, die mit dem Aschermitt- am Abend beim „Burschtanz“ woch beginnt, hat man früher in einem Gasthaus gekocht und meist sehr reichhaltig („foast“) verspeist wurde. Dort waren gegessen. In dieser Woche hat es dann auch die Mädchen und ab dem „Foast-pfingsta“ in der Frauen dabei und es gab fast nördlichen Oststeiermark auch immer auch Tanzmusik, zu der den Brauch des Fleischsammelns fleißig und ausgiebig getanzt bzw. des „Bursch’ngehens“ oder wurde. Der „Foastpfingsta“ ist 8250VORAU - Tel. 03337 2717 „Maschkern“ gegeben. Ver- also der Donnerstag (Pfingsta) kleidete bzw. maskierte Per- in der letzten Woche (Foast- [email protected] sonen (nur Burschen und Män- woche) im Fasching. V01/20 Vorauer Nachrichten Lokales 3 Vorauer Noarrnkastl feiert diese Jahr Jubiläum

nehmen, wie überhaupt einige Aussagen in diesem Artikel. Natürlich darf, im Sinne der Stärkung der regionalen Wirt- schaft, ein Einblick in einen Vo- Mit Liebe gemacht. rauer Wirtschaftsbetrieb nicht www.baeckerei-rudolf.at vergessen werden. Wem bei so viel Programm der Mund trocken wird oder der Die jungen Bauch knurrt, der/die wird von Herren vom den Vorauer Vereinen und Gast- Vorauer No- Mit Liebe gemacht. höfen (TUS Vorau, Tennis Club arrnkastl sind www.baeckerei-rudolf.at Vorau, Eisschützenverein Vorau, schon in Party- Verein der Vorauer Wirtschaft, stimmung. MAMA? Hotel-Restaurant Kutscherwirt, Gasthof Vorauerhof, Noarrn- SINNERSDORF 03357/46 kastl Crew) mit festen und flüs- CAFÉ • BäCkEREI • kONDItOREI sigen Brennstoffen versorgt. SINNERSDORF 03357/46 276 • 03339/24 206 • VORAU 03337/30 591 Alles klar? Eines wäre nun VORAU Tel.: 03337/30591 • • doch fast vergessen worden: Bit- Sinnersdorf Pinggau Oberwart te am 25. Februar 2020 pünkt- KARDINALSCHNITTE lich um 13 Uhr 13 oder früher verschiedene am Griesplatz anwesend sein. Wer zu spät kommt, der könnte Kreationen einen Teil des hervorragenden Kardinalschnitte Programmes versäumen. Und 1+1 gratis die gute Laune nicht im Plastik- sackerl zu Hause vergessen. Die langjährigen Veranstalter des Vorauer Noarrnkastls. gültig bis März 2020  -50% auf ausgewählte Sonnenbrillen! GültigGültig bis bis Ende Ostern März 2018 2020

8250 Vorau 12 | T 03337 20300 www.optik-steinhoefer.at 4 Lokales Vorauer Nachrichten V01/20

Waltraud Lechner U Lehrlinge werden gesucht

Lehrjahre sind keine Herren- in Schweden erinnern, wo Kämpferin und Powerfrau jahre, hieß es einst. Das wer- UniversitätsabgängerInnen als Am 29. Jänner stärkten. Sie selbst den wahrscheinlich auch viele TaxifahrerInnen gearbeitet ha- verließen Waltraud war beispielgebend der 108.000 Lehrlinge, die es ben. Lechner endgültig dafür, wie es gelin- Ende 2018 in Österreich gab, Heute besuchen etwa zwei ihre Lebenskräfte – gen konnte, die Men- erfahren haben. Um als Lehr- Drittel nach der Pflichtschule nach nicht einmal 50 schen zum Einkauf in ling erfolgreich zu sein, muss eine weiterführende Schule, Lebensjahren, hatte der Heimat zu bewe- neben der körperlichen Arbeit ein Drittel der Jugendlichen sie den Kampf gegen gen. Ihr Papierfach- viel theoretisches Wissen er- entscheidet sich für einen eine heimtückische geschäft war weit worben werden. Lehrberuf. Krankheit verloren. über die Gemeinde- Die Anzahl der zur Aus- Einzig in Vorarlberg haben Jahrelang hatte sie grenzen hinaus be- wahl stehenden Berufe hat sich die Hälfte der 15-jährigen mit eisernem Willen dagegen kannt, selbst aus dem Raum sich in den letzten Jahren ste- für einen Lehrberuf entschie- angekämpft, sich dabei nie zu- Wien staunten die Menschen tig vergrößert. Derzeit gibt es den. Damit sind sie in Österreich rückgenommen oder auf ihre, immer wieder über das viel- fast 200 verschiedene Lehrbe- führend. sich selbst auferlegten Pflichten fältige Angebot. Im Dezem- rufe. Trotz dieser Vielfalt ha- In diesem Zusammenhang vergessen. Tapfer hat sie dann ber des vorigen Jahres musste ben sich die Burschen zu mehr ist eine zweite Initiative inte- noch gekämpft, wenn andere sie ihr Geschäft schweren als einem Drittel für einen der ressant: Es ist angedacht, den sich vielleicht schon aufgegeben Herzens abgeben. „Ich hoffe, drei häufigsten Berufe (Metall- Titel Meister bzw. Meisterin hätten, ohne sich in Selbstmit- noch ein paar Jahre lang leben technik, Elektrotechnik, Kraft- als Namenszusatz, ähnlich wie leid fallen zu lassen. Der Verein zu können, um mein Enkel- fahrzeugtechnik) entschieden. Herr Doktor oder Frau Magi- der Vorauer Wirtschaft verliert kind Milena groß werden zu Bei den Mädchen sind es sogar stra, anführen zu dürfen. Dies mit ihr eine engagierte Obfrau, sehen“, hatte Waltraud, Ehe- über 40 Prozent der Lehrlinge, wäre ein weiteres Zeichen der die erst im letzten Jahr ihre Füh- frau, Mutter von zwei Töch- die entweder im Einzelhandel, Aufwertung der handwerk- rungsposition niedergelegt hatte. tern und liebevolle Oma einer als Bürokauffrau oder Frisörin lichen Fachberufe. Waltraud stand von 2011 bis Enkeltochter, damals gesagt. in die Lehre eingetreten sind. Ganz ideal wäre natürlich 2019 an der Spitze des Vereins, Leider war ihr dieser Wunsch Die Lehrabbruchquote von eine duale Berufsausbildung, mit dem sie zahlreiche Projekte nicht beschieden gewesen. Die rund 17 Prozent zeigt, dass die oder wie es so schön heißt: verwirklichen konnte. Sie war Verwandten, FreundInnen meisten die richtige Berufs- Lehre mit Matura. Diese Aus- immer um die Stärkung der und Bekannten werden Wal- wahl getroffen und nicht weni- bildungsform ermöglicht es heimischen Wirtschaft bemüht traud stets als willensstarke, ge sicherlich ihren Traumberuf dann sofort in einen Job einzu- und unterstützte alle Aktionen, kämpferische, gläubige Frau gefunden haben. steigen und bietet zudem gute die die Kaufkraft der Region in Erinnerung behalten. Ganz interessant ist auch, Voraussetzungen, um in den dass 6205 Lehrstellensuchen- Folgejahren in der beruflichen den 5479 offene Stellen gegen- Karriereleiter aufzusteigen. überstehen. Vor allem in der Zum Hineinschnuppern in Gastronomie werden viele Ju- die Welt einiger möglicher gendliche gesucht. Jobs eignen sich besonders Jahrzehntelang hat man die landwirtschaftliche Fachschu- SchülerInnen dazu ermuntert, len wie jene in Vorau oder die Matura zu machen und Kirchberg. Neben einer pro- dann weiter zu studieren. Für funden Ausbildung bekom- viele ist dieser Weg oft nur ein men die Jugendlichen dort die Fachgeschäft für Floristik | 8250 Vorau 29 | Tel. 03337 3604 Hinauszögern einer Berufsent- Möglichkeit bestimmte Berufs- scheidung, die ihnen auch am felder kennenzulernen. Ende des Studiums nicht leicht In den Polytechnischen REINSAATSAMEN fällt. Schulen können bereits Ent- Die Älteren von uns wer- schlossene in ihrem zukünf- wieder eingetroffen! den sich bestimmt noch an die tigen Arbeitsfeld mitarbeiten AkademikerInnenschwemme und so zur Erkenntnis kom- men: Ja, das möchte ich lernen oder nein, das habe ich mir an- Hautnah für Sie da! ders vorgestellt. In besten Händen bei Ihrem Fachinstitut. Eines steht nach all den Aus- führungen fest: Unsere Gesell- MED. FUSSPFLEGE & SOLARIUM KOSMETIK & NAGELSTUDIO schaft wird in Zukunft gut aus- ...... gebildete FacharbeiterInnen BERTA MADERBACHER x Tel.: 0664 274 96 32 GABRIELE MAIER x Tel.: 0676 934 26 30 brauchen. Dazu wird das ös- terreichische Lehrlingsausbil- MASSAGE SCHWIMMKURS dungssystem, um das wir von ...... vielen Ländern beneidet wer- Pittermann 140 • 8254 HILDE ZISSER x Tel.: 0664 153 38 56 PETRA MAIERHOFER x Tel.: 0664 937 33 77 Staatlich geprüfter Sportbadewart den, einen entscheidenden Bei- www.jogllandoase.at trag leisten müssen. V01/20 Vorauer Nachrichten Lokales 5

Markus Schilha

EDV-Betreuung Beratung  Verkauf  Service & Support 0680/4034863 Reparaturen  Netzwerk & System-Betreuung Internet Provider & Internet-Zugänge  Telefonie  Hosting & Cloud ...für Privat- Kassensysteme Firmenkunden Handel  Gastro  Dienstleister Jänner 2020: Support-Ende für Windows 7 & Windows Server 2008 Als erfahrener IT-Dienstleister biete ich Ihnen Unterstützung beim Umstieg auf Die Lehrlings- und Berufswelten gaben den SchülerInnen Einblick in zahlreiche Berufsfelder. aktuelle Windows-Versionen! kostenloses Beratungsgespräch Lehrlings- & Berufswelten powerIT - IHR Internet & IT - Komplett-Anbieter Anfang Dezember des Vor- Waldbach, Rohrbach und Vorau powerIT e.U.  Markus Schilha  Reinberg 62  8250 Vorau jahres fanden im Festsaal der selbst Hand anlegen. Ziel der 0680/4034863  o [email protected]  www.power-it.at NMS/PTS Vorau die Lehr- Veranstaltung war es, dass Ju- lings- und Berufswelten 2019 gendliche durch direkten Kon- statt. 29 Stationen, die von re- takt zu Firmen, Institutionen gionalen Betrieben, aber auch und Schulen und durch das AKTION FÜR NEUGRÜNDER von Firmen aus Graz und praktische Tun ein mögliches AKTION FÜR NEUGRÜNDER NEU! Weiz sehr engagiert betrieben Berufsfeld für ihre zukünftige NEU! wurden, ermöglichten einen Erwerbstätigkeit finden. Einblick in mehr als 30 Lehr- Der Elternverein ermöglichte berufe. durch seine tatkräftige Un- In den Werkboxen der „Kre- terstützung die Verköstigung ativen Lehrlingswelten“ konn- von 150 SchülerInnen und ten die SchülerInnen der NMS 50 FirmenvertreterInnen.

SOMMERSOMMER & &WETZELBERGER WETZELBERGER STEUERBERATUNGSTEUERBERATUNG

BUCHHALTUNGBUCHHALTUNG GRÜNDUNGSBERATUNGGRÜNDUNGSBERATUNG PERSONALVERRECHNUNGPERSONALVERRECHNUNG ARBEITSARBEITS UND UND SOZIALRECHT SOZIALRECHT JAHRESABSCHLÜSSEJAHRESABSCHLÜSSE STEUERERKLÄRUNGENSTEUERERKLÄRUNGEN BUCHHALTUNGGESELLSCHAFTSRECHT• GRÜNDUNGSBERATUNGUNTERNEHMENSBEWERTUNG GESELLSCHAFTSRECHT UNTERNEHMENSBEWERTUNG PERSONALVERRECHNUNG • ARBEITS- UND SOZIALRECHT

SOMMER & WETZELBERGER TEL 03332/66510 | FAX DW 10 Korrektur. Im letzten Vorauer Blatt sind leider Bilder und Texte STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFTJAHRESABSCHLÜSSESOMMER & WETZELBERGER M.B.H. • STEUERERKLÄ[email protected] 03332/66510 | FAX DW 10 vertauscht worden. Kopper Martin (l.) (Fa. Elektrotechnik STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT8230 | ÖKOPARK M.B.H. 9 [email protected] GESELLSCHAFTSRECHT8230 HARTBERG | ÖKOPARK 9 • UNTERNEHMENSBERATUNG www.sw-steuerberatung.at Haspl) wurde für seinen ausgezeichneten Lehrabschluss ge- würdigt. Pötz Christian (m.) (Chef von Apem) hat einen Stern bei den Stars of für die positiv abgelegte Befähigungs- prüfung für das Gewerbe Ingenieurbüro für Elektrotechnik er- halten. Dietmar Koller (ebenfalls bei Apem) hat ebenfalls die Meisterprüfung bestanden. Last but not least ist noch Josef SOMMER & WETZELBERGER 8230 HARTBERG | Ressavarstr. 54/3 Kerschenbauer (r.) (Fa. Stahlbau Grabner) zu gratulieren, der STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT M.B.H. TEL 03332/66510 | FAX DW 10 [email protected] 8250 VORAU | IMPULSZENTRUM 1 als Stahlbautechniker ebenfalls bei den Stars of Styria geehrt www.sw-steuerberatung.at TEL 0664/5363109 wurde. FAX 03337/20246 6 Lokales Vorauer Nachrichten V01/20 Menhire & Lochsteine – Teil 3

Sub Terra ist in den letzten History Research, Airell Viros Jahren immer mehr in den Blick- Pendragon de Stadelove punkt der Öffentlichkeit gerückt Bis heute sind Sagen und Er- und hat dem Tourismus in Vo- zählungen lebendig, welche rau neue Impulse gebracht. von nächtlich umgehenden Zusammen mit dem Stift und Lichtern bei Lochsteinen beri- dem Freilichtmuseum gehört chten. Diese Lichtlein, manch- es zu den wichtigsten Sehens- mal auch „Fuchtelmandl“ ge- würdigkeiten der Region. Aus nannt, sollen laut Volksmund diesem Grund hat sich Johann Grenzfrevler gewesen sein, die Schweighofer, der federführend für ihre Tat durch das nächt- im Verein tätig ist, sehr genau liche Umgehen büßen müssen. Das Rätsel der Bedeutung der Lochsteine wird sich wohl nie ganz klären mit der Thematik befasst und ei- Weitere Sagen warnen davor, lassen. nen umfangreichen Artikel für dass an den Lochsteinen nicht das Vorauer Blatt geschrieben, gerüttelt oder an ihnen be- Eine weitere Verwendung ent haben und wird in anderen von dem nun der dritte und festigte Gatter auf- und zuge- erfuhren die Lochsteine als Gegenden Seelenloch genannt. letzte Teil zur Veröffentlichung worfen werden dürfen, da Übergabeorte für Gefangene. gelangt. dies den unter den Steinen Wurde im Bereich einer Grund- Mythen Kräfte Phänomene – Das Problem mit der archäo- sitzenden armen Seelen weh herrschaft ein Schwerverbre- Manfred Neuhold logischen Definition von Loch- tue. Durch das Rütteln des Gat- cher inhaftiert, so musste der Deutlich mehr als eine Ver- stein ist, dass es mehrere Typen tersteines soll auch dem Na- Malefiziant nach drei Tagen mutung ist die Annahme, dass und Arten von Lochsteinen gibt, chbarn Schaden angewünscht dem zuständigen Landrichter Lochsteine astronomischen die ihrerseits aber nicht mitei- werden können. übergeben werden. Zwecken gedient haben: als nander im Zusammenhang ste- Beim Brauch des „Wind- Kalendersteine. Zumindest bei hen. Vielmehr haben mehrere fütterns“ wurden Brotbrösel, Dr. Franz Jantsch (1909-2006) jenen Lochsteinen, die noch an Stämme und Völker damit be- Mehl, Werg oder die Asche des Dr. theol., kath. Pfarrer, Schrift- ihrem ursprünglichen Ort ste- gonnen Löcher in Steine zu boh- Fronleichnamsbirkenlaubes in steller Universität Wien hen, lässt sich diese Funktion ren – dahinter stecken jedoch die Luke des Gattersteines ge- Lochsteine sind keine Grenz- heute noch genau nachprüfen. unterschiedliche Ideen. legt. steine, auch wenn man sie Lochsteine als Kalendersteine später als solche umfunktioniert haben in der bäuerlichen Kul- hat. Bevor es Marterln und tur der Vorzeit eine immense Kreuze gab, die an Wegrän- praktische Bedeutung. Der rich- dern stehen, gab es Holzpfähle tige Zeitpunkt ist für die Aus- und Steinsteher, die kultische saat wichtig. Man kann die Bedeutung hatten. Sie werden Entstehungszeit der Lochsteine wohl manchmal auch als Gatter- aus diesem Grund mit der Zeit steine verwendet, aber das war der beginnenden bäuerlichen nicht die ursprüngliche Bedeu- Landbewirtschaftung gleichset- UnternehmensBeratung BilanzBuchhaltungsBüro tung. Wahrscheinlich hat man zen. Aus geomantischer Sicht Mag. (FH) Johann Terler Daniela Terler schon in vorchristlicher Zeit ge- sind die „langen Steine“ das 0664 / 16 22 166 0664 / 58 58 238 wisse Plätze damit bezeichnet, glatte Gegenteil der Schalen- [email protected] [email protected] sei es durch einen Holzpfahl, steine. Menhire und Lochsteine sei es durch einen aufgerichtet- wurden immer auf Kreuzungs- en Stein. Ein Lochstein dürfte punkten von Strahlenverläufen www.terler-group.at auch zur Bestimmung der Zeit aufgerichtet. durch den Sonneneinfall gedi- Text & Foto: Johann Schweighofer

Aktion10 Krapfen nur am Faschingsdienstag um nur € 8,–gültig!

Große Faschingskrapfen- AKTION Vorau 76 • 03337 22 45 www.maierhofer-brot.at V01/20 Vorauer Nachrichten Lokales 7 Kager Fenster feiert 90jähriges Jubiläum

Seit 1929 erhalten die KundInnen bei Kager aus- schließlich qualitativ hochwer- tige Fenster und Türen nach Maß. Seit 90 Jahren ein Familien- betrieb zu sein und den Kund- Innen das Versprechen geben zu können, dass jedes einzel- ne Produkt individuell und ausschließlich in der Produkti- Familie Kager – onsstätte Vorau gefertigt wird, stolz auf 90 darauf sind die Geschäftsfüh- Jahre Firmen- rer Ing. Helmut und Martina geschichte. Kager besonders stolz. 2019 wurde das Betriebs- zeichen gewürdigt. Eine stän- Kager-Team - ohne sie wäre gelände um 1100 m² erwei- dige Weiterentwicklung und diese jahrzehntelange Erfolgs- Verlosung. Das Vorauer tert und eine neue An- und Investitionen in neue Betriebs- geschichte nicht möglich ge- Gütertransportunternehmen Auslieferungshalle entstand. maschinen garantieren Quali- wesen. Lechner verloste am Jah- Auf nun insgesamt 4100 m² tätsprodukte nach dem neues- Deshalb wurde am Betriebs- resende unter den Kund- Betriebsgelände werden am ten Standard der Technik. So gelände Vorau das besondere Innen des vergangenen Standort Vorau derzeit 50 be- wird 2020/2021 in eine neue, Jubiläum mit einem gemüt- Jahres ein Kurzwochenen- stens geschulte Fachkräfte be- hochmoderne Fensterferti- lichen Fest gefeiert. de mit Nächtigung, Früh- schäftigt, die mit Kompetenz gungs- und Lackieranlage im „Fenster und Türen sind un- stück, Seeblick und Balkon und kreativen Ideen an der Wert von 2,5 Millionen Euro ser Handwerk – Individualität im Weissen Rössl am Wolf- professionellen Umsetzung investiert. und Weitblick unser Lebens- gangsee. Andreas Geier arbeiten. Bereits 1983 wurden Martina und Helmut Kager motto und unsere Firmenphi- darf sich über diesen Auf- diese außergewöhnlichen Leis- danken auf diesem Weg allen losophie.“ www.kager.at enthalt im Salzkammergut tungen mit dem Güte- Kunden und dem gesamten Martina und Helmut Kager freuen.

Roman RIEGLER 0 676/606 5315 Markus HÖFLER Prima Ballerina. 0 664/92153 52

Prima Gefühl. VERKAUF • MONTAGE • SERVICE Riegersbach 171 • A-8250 Vorau • e-mail: [email protected] Prima Fenster. Durchführung von Transport- & Kranarbeiten

Fenster und Türen werden meist nur Fenster und Türen sind einmal im Leben angeschafft. Wir beraten unser Handwerk. Sie, die richtige Entscheidung zu treffen. Seit 1929. Wir fertigen nach Ihren individuellen Wünschen und persönlichen Vorstellungen. Christian Putz, 8250 Vorau, Bahnhofstrasse 82 www.kager.at | Tel.: 0043 3337 2448 Tel. 0664 / 43 03 251, [email protected] 8 Lokales Vorauer Nachrichten V01/20

JETZT NEU: Valentin Otter (m.) mit Lehr- KORREKTURSOCKEN herr Gerhard Sommer (l.) und Lehrlings- ausbildnerin Hannah Sommer (r.) Foto: Fischer Valentin Otter mit Stars of

Korrektursocken für Hallux Valgus und Hammerzehe Styria ausgezeichnet 8 Stunden tragen = 8 Stunden Therapie Die WKO Steiermark prä- dung investieren und Unter- • Socken können auch im Schuh getragen werden sentierte die „Stars of Styria“. nehmen, die dies als Ausbil- Top-Lehrabsolventen, ihre dungsbetriebe ermöglichen. • keine Hautreizung gegenüber Taping Ausbildungsbetriebe sowie Sie alle sichern den Erfolg in • Die Fehlstellung wird auch während des Gehens korrigiert. Meister- bzw. Befähigungs- der Zukunft und werden mit prüfungsabsolventen wurden dem „Star of Styria“ ausge- ausgezeichnet. zeichnet. Der Vorauer Valentin Die Qualifikation der Fach- Otter hat alle vier Jahre seiner kräfte ist die Basis des wirt- Lehrzeit und Schule mit Aus- schaftlichen Erfolges von Un- zeichnung und die Lehrab- ternehmen. Die WKO Stei- schlussprüfung ebenfalls mit ermark setzt ein Zeichen der Auszeichnung absolviert. Da- Wertschätzung für Menschen, her wurden Valentin und sei- die mit hohem Einsatz in be- ne Lehrstelle mit dem „Star of rufliche Aus- und Weiterbil- Styria“ ausgezeichnet.

KÜCHEN - WOHNEN - SCHLAFEN - BÄDER - LICHT

Bgm. Bernhard Spitzer (r.) und Antonia Kirchsteiger (l.) überreichten Eva Pölzl, Oliver Zeisberger und Sigi Bergmann ein Bauernladen Hoamatkisterl. „Guten Morgen Österreich“ Am 3. Tag im neuen Jahr Putz, ORF Volkskulturmitar- strahlte der ORF das Österrei- beiter, die Vorauer Schuhplatt- chische Frühstücksfernsehen ler und die Blaskapelle EBB so- „Guten Morgen Österreich“ wie mehrere Personen aus dem live aus Vorau aus. Das Mo- Publikum als Interviewpartner. deratorenpaar Eva Pölzl und Erich Fuchs gestaltete Zuspiel- Oliver Zeisberger hatte die beiträge über die Region Vorau ORF Sportlegende Sigi Berg- und ein Kochrezept von der LFS mann, der an diesem Tag seinen Vorau. Viele Frühaufsteher aus 82. Geburtstag feierte, Johann nah und fern waren zum Vorau- Schweighofer von Sub Terra er Freilichtmuseum gekommen, Vorau, Bernhard Mayrhofer, vor dem das mobile Fernsehstu- den jüngsten Abt Österreichs, dio des ORF aufgestellt war, um Alfred Mayer, den Chefredak- diese Morgensendung, die eine teur der WOCHE Hartberg- sehr hohe Einschaltquoten von Bahnhofstraße 21, A-8230 Hartberg, ✆ +43 664-923 0795 Fürstenfeld, die Steuerberate- über 650.000 Zusehern hat, ein- E-Mail: [email protected], www.kolb-wohnstudio.at rin Daniela Wetzelberger, Franz mal live mitzuerleben. V01/20 Vorauer Nachrichten Werbung 9

Noarrnsteirer Sonderausgabe Faschingdienstag

„Live-Gaudi-Schmäh“: Unter diesem Motto treiben auch 2020 die Narren in Vorau wieder ihr Unwesen! Am Faschingdienstag, dem 25. Februar um 13.13 Uhr erreicht der Fasching seinen Höhepunkt am Vorauer Griesplatz mit dem NOARRNKASTL. Und das alles bei freiem Eintritt! Also auf geht´s: „Gemma Noarrnkastl schaun“! Die Veranstalter, sowie die Crew bedankt sich für die gute Zusammenarbeit und langjährige Unterstützung bei folgenden Betrieben: Augustinus Apotheke Sallegger, Bäckerei Maierhofer, EFM Vorau, Fenster-Türen Kager, Fleisch-Wurst Gruber, GH Vorauerhof-Fam. Schützenhöfer, Haider Getränke, Hotel-Restaurant Kutscherwirt-Fam. Romirer, Johannes Putz Tischlerei, Optik Steinhöfer, P & P Baumanagement, Spitzer Engineering & Spitzer Grafikwerkstatt, Stahlbau Ebner, Autohaus Kremnitzer, Elektrotechnik Haspl, Pötz Ewald - Reisen, Marienkrankenhaus Vorau, Malermeister Haspl 10 Lokales Vorauer Nachrichten V01/20

Die Augustinus Apotheke ist Spenden- partner von „Steirer helfen Steirern“. Spendenbereite KundInnen

Das dritte Jahr hintereinan- auf und so konnten im Dezem- der sammelt die Augustinus ber 2000 Euro an die Verant- Apotheke nun schon Spen- wortlichen in Graz übergeben den für die Organisation „Stei- werden. Autohaus Kremnitzer spendete an „Leib & Söl“. Anstelle rer helfen Steirern“ der Klei- „Steirer helfen Steirern“ ist von Weihnachtsgeschenken für die KundInnen, spendete das nen Zeitung. Dafür gab es im eine regionale Initiative, die Autohaus Kremnitzer den dafür vorgesehenen Betrag in der Advent das beliebte Glühwein- gezielt Menschen in der Region Höhe von € 700,- an „Leib & Söl“. Zita Rath übernahm, stell- standl vor der Apotheke, des- in schwierigen Lebenslagen un- vertretend für die gesamte Organisation, den von Ingrid und sen Gesamterlös der Aktion terstützt. Mit der Spendenbe- Felix Kremnitzer überreichten Spendenscheck. „Maßgeblich zugutekommt. Zusammen mit reitschaft der Apotheken-Kund- entscheidend für die Wahl dieser Organisation war, dass alle der Spendenaktion für Plastik- Innen konnte ein wertvoller MitarbeiterInnen die Tätigkeiten ehrenamtlich ausüben und die und Papiersackerl führte dies Beitrag geleistet werden. Die Spendengelder eins zu eins weitergegeben werden. Mit dieser zu einer beachtlichen Summe. Augustinus Apotheke dankt al- Spende möchten wir dazu beitragen, Familien aus der gesam- Noch dazu wertete die Apo- len SpenderInnen und wird die ten Region Joglland bei Bedarf finanziell zu unterstützen“ – so theke jeden gespendeten Euro Aktion 2020 fortführen. Geschäftsführer Felix Kremnitzer.

Weihnachtsgewinnspiel 2019. Die große Anzahl von Menschen am Gratulation. Im vergangenen Advent gab es am langen Einkaufs- Griesplatz zeigte bei der Verlosung, dass viele Menschen Sammelpässe abend am 6. Dezember erstmals ein Gewinnspiel der besonderen beklebt hatten und voller Hoffnung auf die glückliche Hand des Glücks- Art. Die Siegerin erhielt ein großes Überraschungsgeschenkpaket, engerls warteten. Schließlich gab es Einkaufsgutscheine im Gesamt- in dem Preise von allen teilnehmenden Betrieben zu finden waren. wert von 3750.- € zu gewinnen. Der größte Teil des Geldsegens ging Spielberechtigt waren alle jene Kundinnen und Kunden, die nach allerdings auf die ersten drei Gewinnerinnen nieder. Sammeln und einem getätigten Einkauf ein Gewinnlos abgegeben hatten. Die Ver- ernten scheint also in Frauenhänden zu liegen. 1. Preis: Monika Pöttler losung fand bei der Weihnachtsgewinnspiel-Verlosung statt. Die (4.v.l.); 2. Preis: Rita Königshofer (3.v.l.); 3. Preis: Melanie Geier (5.v.l.). sichtlich glückliche Gewinnerin ist Ilse Petz-Pfeifer. Profi tieren Sie von unseren Monatsaktionen! März 2020 April 2020 Mai 2020

Bepanthen Alpinamed Curcuma Easygastril Augentropfen 10ml bzw. 20x0,5ml -2 € San/Intest/Liquid -2 € Kautabletten bzw. Sachets -2 € Mag. Peter & Aaron Sallegger, 8250 Vorau 425, Tel. 03337/4150, 0664/44 52 080 [email protected], www.apotheke-vorau.at V01/20 Vorauer Nachrichten Lokales 11 Der richtige Umgang mit Gewalt

Der äußerst interessante te, chronische, psychische l immer ein offenes Ohr für Artikel über Gewalt, den oder somatische Krankheiten alle Anliegen und Schutz und Daniela Narnhofer von der verursachen und in Einzelfäl- Hilfe bei Ihnen findet. Polizei übermittelt hat, muss len auch tödlich enden. Viele Übergriffe durch fremde Per- aus Platzgründen auf dieses Betroffene verschweigen aus sonen an Kindern sind eher die und das nächste Vorauer Blatt Scham oder Angst, aber auch Ausnahme. Wichtig ist es, dass aufgeteilt werden. aufgrund verschiedenster Ab- das Selbstbewusstsein des Kin- Gewalt tritt in allen Gesell- hängigkeiten, den wahren Ur- des gestärkt wird. Lang MarkusFoto: Lang Photo schaftsschichten, in allen Al- sprung ihrer Leiden. tersgruppen und in den ver- Hier gilt es für alle, die eine Sprechen Sie mit Ihrem Kind schiedensten Ausprägungen betroffene Person kennen über folgende Handlungsmög- auf. So gibt es die sexuelle Ge- oder selbst betroffen sind - in- lichkeiten: walt oder kriminelle Hand- formieren Sie sich, holen Sie l Wenn Ihr Kind sich bedroht lungen wie etwa Raub und Hilfe, im Notfall immer die fühlt, soll es auf sich aufmerk- Mord. Gewalt kann aber auch Polizei unter 133 rufen. Denn sam machen, „laut sein“ und psychisch vorkommen. eines gilt immer: Es gibt keine bei anderen Personen oder in Die Schwierigkeit im Spezi- Rechtfertigung für Gewalt. einem Geschäft um Hilfe su- ellen bei der Erkennung von chen. Sicherheit für Kinder Gewalt in sozialen Nahver- l Auf bekannten, vertrauten Daniela Narnhofer hältnissen liegt darin, dass Kinder werden zwar immer Strecken soll Ihr Kind „Ret- sich Täter und Opfer in einem vor dem „fremden Mann“ ge- tungsinseln“, wie zum Beispiel oder mitfahren und auch kei- vermeintlich geschützten Be- warnt, allerdings findet der Geschäfte oder Lokale und ne Geschenke von diesen Per- reich befinden. sexuelle Missbrauch von Kin- Menschen, die es im Notfall sonen annehmen.

Je größer die Hilflosigkeit dern überwiegend innerhalb aufsuchen kann und die Sie in l Fremden Personen sollte Ihr und Abhängigkeit des Opfers der Familien, in der Verwandt- der Folge kontaktieren, ken- Kind nicht die Wohnungstür ist, desto häufiger bleibt die schaft oder im engen Bekann- nen. öffnen.

Gewalttat im Dunkeln. Ge- tenkreis statt. l Ihr Kind sollte Wegstrecken l Vermitteln Sie Ihrem Kind, rade Kinder sind in solchen Diese Tatsache ist deshalb und vor allem den Schulweg dass es weder persönlich noch Situationen ihrem Täter oft so problematisch, da oft ein möglichst gemeinsam mit an- am Telefon oder im Internet wehrlos ausgeliefert. Abhängigkeitsverhältnis vor- deren Kindern gehen. Auskünfte an Fremde gibt.

Gewalt in der Privatsphäre herrscht und die Gefahr entste- l Legen Sie Wegstrecken, die In Kindergärten und Schu- ist eines der weltweit größ- hen kann, dass dem Kind nicht oft gegangen werden, gemein- len werden immer wieder ten Gesundheitsrisiken für geglaubt wird. sam mit Ihrem Kind fest. Veranstaltungen zu diesem

Frauen und Kinder. Wenn die Der beste Schutz vor Über- l Sie sollen Bescheid wissen, Thema angeboten. Informati- Polizei hinzugerufen wird, griffen jeglicher Form, ist ein wenn Ihr Kind mit Angehöri- onen über Präventionsveran- das Opfer oder deren Umfeld mit Selbstvertrauen gestärktes gen, Verwandten oder Freun- staltungen, die seitens der Po- sich für eine Meldung an die Kind, das gelernt hat auf seine den mitgeht oder mitfährt. lizei abgehalten werden, gibt

Polizei entscheidet oder eine Gefühle zu achten und ermu- l Ihr Kind sollte fremde Per- Ihnen die Kriminalprävention konkrete Gefährdungssitu- tigt wird diese Gefühle auch sonen siezen, damit die Umge- österreichweit unter der Tele- ation vorliegt, liegt hier oft zum Ausdruck zu bringen. bung wahrnimmt, dass es die- fonnummer 059 133. Im Fach- schon eine lang andauernde se Person nicht kennt. handel und auch im Internet Vermitteln Sie Ihrem Kind, dass es Leidensgeschichte dahinter. l Ihr Kind sollte nicht mit erhalten Sie eine Vielzahl von

Gerade hier besteht für die ge- l selbst über den eigenen Kör- fremden Personen mitgehen Literaturempfehlungen. samte Gesellschaft eine große per entscheiden darf und sich Verantwortung, aber auch gegen Berührungen – auch Chance, Verletzungen durch von Familienmitgliedern – Gewalt in der Familie oder im wehren kann. sozialen Nahbereich zu erken- l sich auf die eigenen Gefühle nen und entsprechend zu rea- (gute und schlechte „Bauchge- gieren, um somit weitere Ge- fühle“) verlassen soll. walt möglichst verhindern zu l auch zu Erwachsenen und können. Familienmitgliedern „NEIN“ Misshandlungen können sagen darf, wenn Grenzen von vielfältige Verletzungen, aku- diesen missachtet werden. 12 Lokales Vorauer Nachrichten V01/20 PatientInnenverfügung Hildegard v. Bingen Tipp - wurde reformiert Der Meisterwurz Mit einer PatientInnenver- liches Gespräch, ein/e Ju- Der Meisterwurz, auch Al- fügung kann man verbind- ristIn ist nicht mehr zwin- penginseng genannt, gehört lich festlegen, welche medizi- gend notwendig. Eine ver- zu den Doldenblütlern und ist nischen Maßnahmen man ab- bindliche PatientInnenver- im Alpenraum weit verbreitet. lehnt, wenn man nicht mehr fügung wird vom Notar/ Aufgrund seiner Inhaltsstoffe, selbst entscheidungsfähig ist von einer Notarin im Öster- dem ätherischen Öl und den (d.h. nicht mehr selbst gefragt reichischen Patientenverfü- Bitterstoffen, gilt er als aro- werden kann). gungsregister gespeichert. matisches Bittermittel. Dazu Eine PatientInnenverfügung Weiters wurde nunmehr schrieb Hildegard v. Bingen: muss höchstpersönlich errichtet die Möglichkeit geschaf- „Wenn einer Fieberzustände werden und ist nur dann ver- fen, die PatientInnenverfü- hat, der nehme Meisterwurz bindlich, wenn der Errichtung gung in den elektronischen und zerstoße ihn etwas und so Hildegard v. Bingen schätzte den eine umfassende ärztliche Auf- Gesundheitsakt (ELGA) zu gestoßen gieße er einen halben Meisterwurz wegen seiner Wir- klärung vorangegangen ist und speichern. Becher Wein darüber und lasse kung gegen Fieberzustände. die Verfügung von einem/er Im Sinne einer umfas- die Wurzel mit dem Wein über NotarIn, von einem Rechts- senden Personenvorsorge Nacht stehen. Am anderen anwalt/ einer Rechtsanwäl- empfiehlt es sich daher, im- Morgen füge er nochmals fri- zubereitet wird. Dazu einfach tin, einem/r rechtskundigen mer über die Errichtung ei- schen Wein dazu und so trin- den getrockneten Meisterwurz MitarbeiterIn der Patient- ner PatientInnenverfügung ke er davon nüchtern (vor dem mit ca. 30 bis 50 ml Weißwein Innenvertretungen oder vor und einer Vorsorgevoll- Essen). Das mache er drei oder übergießen, stehen lassen und einem/r rechtskundigen Mit- macht nachzudenken. Eine fünf Tage lang und er wird ge- nach dem Abseihen am Mor- arbeiterIn eines Erwachsenen- diesbezügliche erste Rechts- heilt.“ gen nochmal mit 30 bis 50 ml schutzvereines errichtet wird. auskunft ist kostenlos. Im Fall von Fieber wird der Weißwein auffüllen. Was nicht Die Höchstwirksamkeitsdauer Notar Mag. Christoph Meisterwurz-Wein schluck- getrunken wird, muss man wurde von fünf auf acht Jah- Künzel, 8250 Vorau, Stift weise auf nüchternen Magen wegschütten. re erhöht. Folgt danach eine 2, Tel. 03337/4114, office@ getrunken. Wichtig ist es, dass Hildegard v. Bingen Erneuerung, genügt ein ärzt- notar-vorau.at der Wein über Nacht frisch Naturladen Blumauer

Mag. Christoph Künzel Öffentlichersteht Ihnen gerne inNotar allen notariellen A - 8250Angelegenheiten Vorau, zurStift Verfügung. 2 Die ersteÖffentlicher Rechtsauskunft istNotar kostenlos. Mobil +43A (0) - 8250 664 202 Vorau, 92 62 Stift 2 Öffnungszeiten:Tel. + 43 (0) 3337 41 14 - 0 MontagMobil bis Freitag +43 von 8:00(0)Fax Uhr 664 DWbis 17:00202 15 Uhr 92 62 sowie nachTel. telefonischer + 43 (0)Vereinbarung 3337 41 14 - 0 [email protected]Öff Faxentlicher DW Notar 15 A - 8250 Vorau, Stift 2 [email protected] +43 (0) 664 202 92 62 Tel. + 43 (0) 3337 41 14 - 0 Fax DW 15 offi [email protected] V01/20 Vorauer Nachrichten Lokales 13

Regelbedarfssätze für Wir bauen zertifizierte Unterhaltsleistungen 2020 Kachelöfen und Herde! Die Höhe der Unterhaltslei- des Unterhaltsabsetzbetrages Ausgezeichnet mit dem stungen für Kinder als Folge gilt in diesem Fall Folgendes: österr. Umweltzeichen einer Trennung der Eltern ba- Liegen weder eine behördlich Stromunabhängige Wohl- siert entweder auf einem ge- festgelegte Unterhaltsver- fühlwärme + Kochmöglichkeit richtlichen Urteil oder Ver- pflichtung noch ein schrift- gleich bzw. einer behörd- licher Vertrag vor, dann be- Tonputz für ein gesundes lichen Festsetzung. darf es der Vorlage einer Be- Raumklima in versch. Farben In Fällen, in denen eine be- stätigung der empfangsbe- Gesunde Strahlungswärme hördliche Festsetzung der rechtigten Person, aus der Individuelle Gestaltungs- Unterhaltsleistungen nicht das Ausmaß des vereinbarten möglichkeiten vorliegt, sind die Regelbe- Unterhalts und das Ausmaß darfsätze anzuwenden. des tatsächlich bezahlten Un- Höchste Qualität vom Unter Regelbedarf ver- terhalts hervorgehen. Hafnermeister persönlich steht man allgemein jenen Be- In allen diesen Fällen steht darf, den jedes Kind einer be- der Unterhaltsabsetzbetrag stimmten Altersgruppe ohne nur dann für jeden Kalen- Rücksicht auf die konkreten dermonat zu, wenn die ver- Lebensverhältnisse seiner El- einbarte Unterhaltsverpflich- tern an Nahrung, Kleidung, tung in vollem Ausmaß er- Wohnung und zur Bestrei- füllt wird und die Regelbe- tung der weiteren Bedürf- darfsätze nicht unterschritten nisse hat. werden. Die Regelbedarfssät- Es handelt sich somit um ze beginnen mit 212 € für Kin- einen statistischen Wert, der der bis 3 Jahren und steigen eine Orientierungsgröße für dann kontinuierlich bis auf Durchschnittsfälle darstellt. 590 € für Jugendliche von 19 Für die Geltendmachung bis 28 Jahren an.

Dorn & Partner • Neugründungsberatung Steuerberatungs GmbH • Jahresabschlüsse

0676 / 390 7500 • Individuelle Steuerplanung • Betriebswirtschaftliche Beratung Riegersbach 76 • Buchhaltung 8250 Vorau • Personalverrechnung SchraubenwerkstraßePostgasse 5 3/2 • Rechnungswesen online NEU

www.dorn-steuerberatung.at 2620 Neunkirchen Ihre Buchhaltung übers Internet!

t z t l i t o n e h ch e u s b ls h Ba e c g d o 8250 Vorau 13, Tel. 03337/2209, [email protected] n n H e u a r r d H ü a f in d z rw tr n l e u o l n h h E - n c € 99,90 n e is € 99,90 h h T Lo rc Lä Schachen 20, 8250 Vorau Tel. & Fax: 03337 / 2520 Handy: 0664 / 52 40 105 Mail: [email protected] 14 Lokales Vorauer Nachrichten V01/20 Klimaschutztage Vorau Nachhaltigkeitsblog - Ich mache es anders Nach den erfolgreichen 1. Vo- Schreit dann keiner mehr rauer Klimaschutztagen 2019 zurück? Ein gnadenlos ehr- Sabrina Haupt (33), in Wien und Vorauern unter den Nägeln werden auch heuer wieder Ak- licher, skurriler Rückblick, geboren und in Vorau aufge- brennt. Was kann jede/r einzel- tionen gesetzt, um das aktive (oder Ausblick?) eines ewig wachsen, hat Internationale ne tun, um das Leben nachhal- Handeln aller Menschen hin zu neugierigen Träumers, der Entwicklung und Politikwis- tiger gestalten zu können? einer nachhaltigen, bewussten sich auf dem Holzweg be- senschaft in Wien studiert. und klimafreundlichen Lebens- findet und zurück zu seinen 2009 ist sie über ein Volontariat Schritt für Schritt zur Veränderung weise zu fördern. Wurzeln möchte. Eintritt: mit dem Thema fairer Handel Ich selbst bin der Nachhaltig- Terminvorschau: Jede/r BesucherIn nimmt in Berührung gekommen. Seit- keit unbewusst im Jahr 2009 er- 19. April: Stromlose Gottes- EINE Ressource in Form von dem hat sie sich intensiv mit legen. Bewusst beschäftige ich dienste zum Österr. „Erschöp- Naturalien, die noch halt- den Themen fairer Handel, mich intensiv mit diesem The- fungstag“. Bereits im April hat bar und genießbar ist bzw. Nachhaltigkeit und Minimalis- ma seit 2014. Es ist komplexer Österreich die Ressourcen dieses für das anschließende Buf- mus auseinandergesetzt. 2014 geworden. Fast schon ermü- Jahres aufgebraucht. Ein Gottes- fet verwendet werden kann, gründete sie ihren Nachhal- dend. Und dennoch wichtiger dienst, der wachrütteln will und oder EINEN noch funktio- tigkeitsblog www.ichmaches- denn je. Im Jahr 2009 habe ich zum Nachdenken anregt. nierenden Gegenstand mit, anders.com. Von 2016 bis 2019 bei einem Volontariat eine gan- 17. Mai, 15 Uhr: „Am Holz- welcher nicht mehr benötigt hat sie Nachhaltigkeitstouren ze Menge über fairen Handel weg“: Ein Ressourcenflohmarkt wird (wie z.B. Föhn, Sportge- in Wien angeboten und bietet gelernt. Mein StudentInnen- mit Hans Peter Arzberger in rät ....) Diese Ressource wird aktuell Workshops und Vor- budget gab nicht viel her, aber der Tenne des Stiftes: Wer hat gegen eine Eintrittskarte ge- träge zu nachhaltigen Themen Zucker und Kaffee aus fairem sie nicht: Träume. Von einer tauscht, die nach der Veran- an. In dieser und den folgenden Handel waren drin. Ich wollte besseren Welt, einer besseren staltung zu einer Ressourcen- Ausgaben des Vorauer Blattes unbedingt beginnen, nachhal- Zukunft. Aber, so wie man in karte wird und gegen alles werden ihre Gedanken zu tiger zu leben. Zucker und Kaf- den Wald schreit.....Was wenn getauscht werden kann, was Nachhaltigkeit, Klimaschutz, fee waren meine ersten Baby- es keinen Wald mehr gibt? mitgebracht wurde. etc. abgedruckt. schritte. Nach und nach habe ich mich an höhere Preise ge- Stadt – Land – Kind mit dem wöhnt, meine Prioritäten ver- Faible für Nachhaltigkeit ändert und bin immer weiter in Geboren in Wien und aufge- die nachhaltige Lebensmittel- wachsen in Vorau, bin ich für beschaffung eingetaucht. Bald das Studium wieder in die große habe ich auf Märkten möglichst Stadt zurückgekehrt. Und ge- verpackungsfrei und am lieb- blieben. Nach Vorau komme ich sten direkt bei den Produzent- regelmäßig, ca. einmal im Mo- Innen eingekauft. Seit mehre- nat, und beobachte aktuell gera- ren Jahren bin ich nun Mitglied de ganz gespannt die Entwick- einer Einkaufsgemeinschaft lungen im nachhaltigen Bereich. (Food Cooperative) in meinem Ich freue ich mich total darüber, Grätzel. Wir sind als Verein dass der Bauernladen so gut an- organisiert und beziehen di- Den Pellets auf der Spur. Bereits zum 4. Mal wurde eine Pellets- genommen wird. In SAM setze rekt bei ProduzentInnen die Einkaufsgemeinschaft in der KEM-Vorau erfolgreich umgesetzt. ich große Hoffnungen, bin ich Lebensmittel – auch von Bau- 30 Interessierte aus den Klima- und Energiemodellregionen Pöllau ohne eigenes Auto doch selbst ern und Bäuerinnen aus Vo- und Vorau haben sich die Pellets Produktion im Holzhof Schmidt Nutznießerin davon. Und die rau, worauf ich ganz besonders angesehen. Am Standort in Aspang wurde die Exkursionsgruppe Veranstaltungsreihe „Vorauer stolz bin. Bis zu diesem Punkt vom Betriebsleiter Bernhard Tauchner, dem kaufmännischen Leiter Klimaschutztage“ im Vorjahr sind Jahre vergangen. Ich bzw. Christian Gansterer und Evelyn Turner empfangen und durch das hat gezeigt, dass das Thema Kli- mein Gaumen hat in dieser Zeit Werk geführt. maschutz vielen Vorauerinnen qualitativ hochwertige Lebens- EBNER STAHLBAU Stahlbau Hallenbau Metallbau

Stahlbau Ebner GmbH,Bahnhofstrasse 140 8250 Vorau,t: +43 3337 32 60 f: dw 4 e: [email protected] www.stahlbau-ebner.at Stahlbau Ebner GmbH Bahnhofstrasse 140 8250 Vorau t:+43 3337 32 60 f: dw 4 e: offi [email protected] www.stahlbau-ebner.at V01/20 Vorauer Nachrichten Lokales 15 Nachhaltigkeitsblog - Ich mache es anders SAM – Das Sammeltaxi mittel weit abseits der Super- Sabrina Einigen Personen wer- marktpreise schätzen gelernt. Haupt den schon die zahlreichen schreibt SAM-Tafeln im Joglland auf- … mit der persönlichen Nachhal- über ihr be- gefallen sein. Sie markieren tigkeitsbibel wusst und die Haltestellen. Was hat es Das Buch „Ausgegeizt – nachhaltig nun aber mit der Einführung Wertvoll ist besser.“ von Ulli geführtes des Sammeltaxis ab 10. Jän- Burchardt war meine erste Nach- Leben. ner auf sich? In 61 Gemein- haltigkeitsbibel. So nenne ich sie den der Oststeiermark wird jedenfalls. Ich habe das Buch ver- nur nach, wenn es unbedingt das Sammeltaxi an etwa 3000 schlungen, weil ich mich darin notwendig ist und dann nur fair Sammelhaltepunkten hal- so oft wieder erkannt habe. Es gehandelt und aus Bio-Baum- ten. SAM fährt von Montag geht um die Wertigkeit von Pro- wolle. Der Preissprung von Fast bis Sonntag von 7 bis 19 Uhr, dukten. Und ihren Preis. Wie oft Fashion hin zu Fair Fashion war an Sonn- und Feiertagen ist habe ich wieder etwas zurückge- der größte Schepperer. Da war es eine Vorbestellung notwen- legt, weil es mich beim Preis rich- beim Kaffee zum Bio-Kaffee nur dig. Mithilfe einer App, eines Das Sammeltaxi fährt speziell dort, tig gescheppert hat? Oft genug. halb so wild. Wie ich es geschafft Anrufes oder auf der Websei- wo Bus und Bahn nicht fahren. Nach der Lektüre war ich jedoch habe, mich dennoch anzunäh- te kann man seinen und frau fähig, reflektierter zu sein. Das ern? Ich habe einfach mit Un- ihren Fahrtwunsch bekannt- besitzen, werden von Zuhause war mir vor allem beim Kauf von terhosen und Socken begonnen, geben. Besonders praktisch abgeholt. Bekleidung behilflich. An einem mich an die neue Preisklasse he- ist die App, die den ganzen Für Anfragen gibt es ein Kun- Sonntagnachmittag habe ich alle ranzutasten. Noch mit Student- Abhol- und Bezahlvorgang denservice, das unter 050 36 37 Stücke (ausgenommen Unter- Innenbudget, wohlgemerkt. Die einfacher macht. Sie ist un- 39 von Montag bis Donnerstag wäsche, Socken, Accessoires) in ersten paar Mal waren hart, aber ter www.ISTmobil.at abruf- von 8 bis 16 Uhr und am Freitag meinem Kasten gezählt - nur um als ich feststellte, dass ich zwar bar. Mithilfe der SAM-Card von 8 bis 13 Uhr erreichbar ist. festzustellen, dass ich zu viel hat- teurer aber dafür in Summe we- kann man sogar bargeldlos Die Tarife sind immer von te. Obwohl ich dachte, ich hätte niger und langlebige Kleidung bezahlen. Personen mit einge- der Anzahl der Personen und gar nicht sooo viel. Ergo gab es einkaufe, ging die Rechnung auf. schränkter Mobilität ab Pfle- der Länge der Fahrtstrecke folgenden Beschluss: Ich kaufe So wie es im Buch von Ulli steht. gestufe 1, die die SAM-Card abhängig.

2. bis 7. März 2020 WAFFERLAKTION in Vorau Auf Ihr Kommen freut sich

Ins. Kerschhoferwww.baeckerei-arbesleitner.at 95x65 mm_Ins. Kerschhofer 95x65 mm 28.10.13 08:47 Seite 1

Ihr Partner für den Trockenbau

Impulszentrum 3 8250 Vorau Tel.: +43(0)3337 20 220 Mail: [email protected] www.kerschhofer-trockenbau.com 16 Leute Vorauer Nachrichten V01/20

Die Laiendarsteller der Katholischen Jugend Vorau unterstützten mit Riesengroß war der Andrang beim „Advent g’spian“ im Vorauer einer Spende eine Familie aus Strallegg. Freilichtmuseum Spende für guten Zweck Vorauer Advent g’spian war In diesem Jahr hat sich die die Familie vor eine finan- Kath. Jugend dazu entschlos- zielle Herausforderung und wieder ein voller Erfolg sen, die Einnahmen der ersten mit dieser Spende will die Theateraufführung ihres heu- Katholische Jugend Vorau Das dritte Advent Wochen- rauer Wurzhornbläsern, der rigen Theaterstückes „Bacchus einen Beitrag dazu leisten, ende stand ganz im Zeichen Mundartdichterin Elfi Groß, Weinträume Import/Export“ zumindest die finanziellen des Joglland Advents, der un- dem Vokalensemble der Mu- an eine Familie aus Strallegg Sorgen für die Familie zu ter dem Motto „Advent g’spian sikschule Vorau, den Thalbur- zu spenden, die im letzten Jahr reduzieren. Sie übergab der mit allen Sinnen“ stand. gern, den Vaspüt’n und den mit einen schweren Schicksals- Familie eine Spende von € 18 Aussteller aus der Region Geschwistern Höller. schlag zu kämpfen hatte. Das 1500,-. Insgesamt standen stellten ihre Produkte im wun- Das Weihnachtspostamt so- Haus für ihre Tochter Laura sechs Aufführungen auf derschönen Ambiente des Frei- wie zwei lebende Esel und barrierefrei umzubauen, stellt dem Programm. lichtmuseums in Vorau aus. drei Schafe bei der Krippe, in Dazu gab es ein abwechs- der sich auch lebensgroßen Fi- lungsreiches Rahmenpro- guren befanden, war ein be- gramm mit dem Musik- und sonderer Anziehungspunkt Gesangverein Vorau, den Vo- für die Kinderaugen. rauer Weisenbläsern, der Ge- Unzählig viele Besucher aus sangsgruppe SIM + 3, den Ge- nah und fern waren an beiden schwistern Friedrich, den Vo- Tagen gekommen.

Diakonweihe in der Vorauer Stiftskirche. Bischof Wilhelm Krautwaschl weihte den Vorauer Chorherren Elias Kraxner am Mariä Empfängnistag in der Stiftskirche Vorau zum Diakon. Fest- liche Fanfarenklänge und Mozarts Krönungsmesse trugen zu ei- ner eindrucksvollen Liturgie bei. Elias Kraxner stammt aus Kit- Fassaden - Sanierung - Renovierung - Malerei zeck und absolviert derzeit sein Pfarrpraktikum im Pfarrverband Vollwärmeschutz - Digitale Farbgestaltung Friedberg-Pinggau-Schäffern. Als Seelsorger ist er zusätzlich auch Siegfried JOKESCH • Vornholz 145 • 8250 Vorau im Vorauer Marienkrankenhaus tätig. Bis zu seiner Priesterwei- he am 1. Juni 2020 in der Stiftskirche steht er nun als Diakon zur [email protected] Verfügung. V01/20 Vorauer Nachrichten Leute 17

Ortsstellen- leiter Franz Engelbert Unterberger, Bezirksjäger- meister Franz Gruber, Mario und Luise Ferstl (v.l.n.r.) bei der Übergabe. Jägerschaft zog Bilanz Gemeinsam mit der Markt- fand. Obmann Franz Engel- musikkapelle Vorau mar- bert Unterberger durfte, Bgm. schierten die Jägerinnen und Bernhard Spitzer, und Bezirks- Jäger vom Schulparkplatz jägermeister Franz Gruber als Willkommen Richtung Stift, um dort ge- Ehrengäste begrüßen. Neben meinsam die Messe, zelebriert zahlreichen Ehrungen mit mu- von Propst Bernhard Mayr- sikalischer Umrahmung der bei der Bank, hofer und Prälat Rupert Krois- beiden Jagdhornbläsergrup- leitner, zu feiern. Anschließend pen Vorau und Eichberg wur- die an Sie begab sich die gesamte Jäger- de auch ein Matchgewehr im schaft zum Gasthof Kutscher- Wert von ca € 2000,-, gespon- glaubt. wirt, in dem die offizielle Jah- sert von der Firma Elektro • Das modernste Banking Österreichs reshauptversammlung statt- Ferstl GmbH, überreicht. • 1.000 Kundenbetreuer • Kostenloses Kontowechselservice steiermaerkische.at

Willkommen_92x62.indd 1 10.01.2020 11:24:34 Der neue Golf 8

Jungjäger angelobt. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Steirischen Jagdschutzvereines der Zweigstelle Vorau die heu- er beim Kutscherwirt stattfand, legten Anna Milchrahm, Wolfgang Romirer, Peter Gruber und Siegfried Rohrhofer den Jägereid vor Bezirksjägermeister Franz Gruber und Oststellenleiter Franz En- gelbert Unterberger ab.

Ab sofort bestellbar

Verbrauch: 4,2 – 6,3 l/100 km. CO₂-Emission: 109 – 142 g/km. Stand 01/2020. Symbolfoto.

Tel. 03332 / 62614, E-Mail: [email protected]

Hauptstraße 285 8250 Vorau Telefon +43 3337 2284 www.autohaus-kremnitzer.at 18 Schule Vorauer Nachrichten V01/20

Sozialprojekt mit der Lebenshilfe. Die angehenden Heimhelfer- Innen der Fachschule Vorau lud die Lebenshilfe Vorau im Rahmen eines Projektes mit ihrer Lehrerin Karoline Kolb zum gemeinsamen adventlichen Werken und Backen ein. Die Jugendlichen sollten da- Orientierung in der Fachschule Vorau. Zahlreiche Besucher- durch ein besseres Verständnis und einen anderen Blickwinkel auf Innen nutzten den Tag der offenen FS Vorau, um sich über die Menschen mit Beeinträchtigung erhalten. Kooperationen mit Ein- vielen Möglichkeiten in dieser Schule zu informieren. Bei zahl- richtungen in der Region geben der jungen Generation Einblicke in reichen Stationen und Workshops konnten sich Interessierte unterschiedliche Arbeitsbereiche. Einblick in das Schulgeschehen verschaffen. Bei Köstlichkeiten im Schülercafe, musikalischer Umrahmung und einem Ver- kaufsstand der Juniorfirma „Rund um g´sund“, bot sich Zeit für Unterhaltung, Fragen und für den Genuss. Diese Lebens- schule ist von den Schwerpunkten „Gesundheit & Soziales“, sowie „Betriebsdienstleistung & Tourismus“ mit ihren Zusatz- ausbildungen, bis hin zur Lehrabschlussprüfung oder Matura sehr breit aufgestellt. Nach dem Motto „Nicht Zuhause und doch Daheim“ fühlen sich die Jugendlichen im „Jugendhotel“ der Schule sichtlich wohl und genießen die unterschiedlichen Aktivitäten, die am Abend angeboten werden.

Selbstverteidigungskurs. Im November und Dezember des vori- gen Jahres fand in der Neuen Mittelschule Vorau ein Selbstvertei- digungskurs für die 3. und 4. Klassen statt. Unter der Leitung des Ehepaares Klug (beide sind bei der Polizei beschäftigt) konnten die SchülerInnen wichtige Verteidigungsstrategien für den Fall eines 9-SITZER MIETBUSSE Angriffes erlernen. ZUM VERREISEN Ob für Skiurlaub oder Ausfl ug - mit unseren Mietbussen kommen Sie sicher ans Ziel!

schon ab € 69,- pro Tag

Spendenübergabe. Die SchülerInnen des 3. Jahrganges organsier- ten mit dem Absolventinnenverein unter KV Luise Holzer und Or- ganisatorin Maria Krausler ihr alljährliches Herbstkränzchen. Ein Teil des Reinerlöses wird für die Abschlussexkursion verwendet, ein anderer, namhafter Betrag für einen sozialen Zweck gespen- det. So entschieden sich die SchülerInnen, die Spende einer jungen Zentrale Rohrbach/L. Familie zu geben, deren Vater tödlich verunglückt ist. Dir. Monika www.alu-hofstaetter.at Rohrbach/Schlag 54 Tel. 03338 511 31 Koller ist stolz da es der FS Vorau immer ein Anliegen ist, jene Men- 8234 Rohrbach/L. schen in der Region zu unterstützen, die es nötig haben. V01/20 Vorauer Nachrichten Schule 19

Native Speakers. Ende November 2019 fand in der NMS Vorau im Rahmen des Englischunterrichts das „Native Speakers – Pro- jekt“ für die 4. Klassen statt. Drei Lehrer aus den USA, Irland und Großbritannien unterrichteten die SchülerInnen ausschließlich in englischer Sprache, wobei der Schwerpunkt in der mündlichen Kommunikation lag. Bei der abschließenden Präsentation, zu der Yes, I can. Im Dezember wurde der Unterricht in den 3. Klas- die Eltern herzlich eingeladen waren, zeigten alle mit viel Einsatz sen zum Thema „Yes, I can“ gestaltet, einem Projekt, bei dem und Begeisterung, was sie in dieser Woche gelernt hatten. vorrangig die Lebenskompetenzen der SchülerInnen gestärkt werden sollten. Die Polizistin Daniela Narnhofer, die Schulso- zialarbeiterin Marlene Krammer Ivancsics und zwei Vertreter vom Jugendzentrum Hartberg vermittelten den jungen Men- schen interessante und wichtige Grundinformationen zu Ju- gendschutz, Sucht, Internet. Themenbereiche wie „Fake News“, Stärkung der Informationskompetenz, das Erkennen von Täu- schungen in der Lebensmittelwerbung, sowie Übungen zur Körperwahrnehmung boten den Kindern vielfältige Möglich- keiten, ihre eigenen Stärken und Fähigkeiten zu erkennen, um im zukünftigen Lebensalltag besser mit Gefahren umgehen zu können.

Umweltprojekt. Im Fach „Soziales Lernen“ recherchierten die SchülerInnen der 2b-Klasse zur aktuellen Thematik: „Unsere Erde in Gefahr“. Verschiedene Teams fassten Informationen zu un- terschiedlichen Unterthemen unter Zuhilfenahme des Internets zusammen und stellten Plakate und Moderationskärtchen her. Schlussendlich erfolgte die Präsentation im Klassenverband.

Wintersporttage. Die Wintersporttage der 2. Klassen konnten, wie geplant, bei schönem Wetter durchgeführt werden. Angebo- ten wurden die Sportarten Schilauf, Schilanglauf und Eislaufen. Der Schilauf fand in St. Jakob und St. Kathrein, das Langlaufen auf der Jogllandloipe in St. Jakob (Orthofer) statt. Eisgelaufen wur- de auf der Kunsteisbahn in Pinkafeld. Neben dem Sportunterricht kam natürlich auch der Spaß nicht zu kurz. 20 Schule Vorauer Nachrichten V01/20

Buchvorstellung: Elfenkrone Der Fantasie-Roman „El- fenkrone“ wurde von der amerikanischen Autorin Holly Black geschrieben. Die Serie besteht aus zwei weiteren Büchern, nämlich „Elfenkönig“ und „Elfen- thron“. Die Geschichte spielt auf Von Mama zu Mama. Die- Take Tech bei Spitzer Engineering. Beim Projekt Take Tech einer Insel, die von Elfen be- sen Advent wurde in der geht es darum, die Begeisterung der Jugendlichen für die Welt der wohnt wird. Die Elfen ver- Fachschule ein gutes Werk Technik und Naturwissenschaften zu wecken. Die SchülerInnen achten Menschen, obwohl als Zeichen der Solidarität der 4. Klassen erlebten im Rahmen dieses Projektes einen Vormit- sie durchaus viele mensch- gesetzt. Die Klassenvorstän- tag voller neuer Erfahrungen. Bei der abwechslungsreichen Be- liche Eigenschaften haben. din Eva-Maria Zisser moti- triebserkundung durften sie einen Blick in die reale Arbeitswelt Die Hauptperson ist Jude vierte die Jugendlichen, täg- werfen und neue Berufsbilder und Karrierechancen der Zukunft in Duarte, ein Menschenmäd- lich benötigte Lebensmittel einem von der Wirtschaft stark nachgefragten Bereich entdecken. chen, das als Adoptivtoch- und Hygieneartikel für ei- Die Jause, ein nicht unwichtiger Teil einer Betriebsbesichtigung, ter eines einflussreichen nen guten Zweck zur Verfü- wurde von der Firma Spitzer gesponsert. Für die Organisation wa- Generals bei den Elfen auf- gung zu stellen. Knapp vor ren Markus Ebner (Firma Spitzer Engineering) sowie Luise Pötz wächst. Weihnachten konnte die 1A (NMS Vorau) verantwortlich. Dort erlebt sie auf Hass voller Stolz drei vollgefüllte und Verachtung, da viele Kisten und über 200 € über- Elfen auf sie herab blicken. geben. In Kooperation mit Ganz besonders hasst sie Sarah Bauernhofer, Grün- Cardan, den Prinz der El- derin des Vereins „Von fen, der grausamste und Mama zu Mama“, unter- schönste von allen. Judes stützten sie eine Mutter und größter Traum ist es, Rit- deren Kinder. Eine Weih- terin zu werden. Auf die- nachtsfreude zu bereiten sem Weg kommt sie in ein und den Jugendlichen auf- Spiel aus Macht und Intri- zuzeigen, dass nicht alle auf gen rund um die Krone und der Sonnenseite stehen und Elektrotechnik Haspl GmbH die Herrschaft. Schon bald dass die Freude, wenn man muss sie sich entscheiden, für andere einen wichtigen 8250 Vorau | Bahnhofstr. 80 od. Vornholz 29 | T 03337 30 006 wem sie vertraut und auf Beitrag leisten kann, zu [email protected] | www.elektro-haspl.at wessen Seite sie steht. einem selbst zurückstrahlt, Wer nun neugierig ge- ist sehr wertvoll. worden ist, ist herzlich ein- geladen, sich das Buch in der öffentlichen Bücherei auszuborgen. Wer ein Buch billig erwerben möchte, hat dazu am 15. März beim Bü- cherflohmarkt im Pfarrheim während des Pfarrkaffees Gelegenheit.

KAGER MASSIVBAU GmbH | Gewerbepark 6, 8232 Grafendorf STEIERMARK T +43 3338 / 4210-0 KAGER MASSIVBAU GmbH | Gewerbeparkwww.kagerbau.at 6, 8232 Grafendorf STEIERMARK T +43 3338 / 4210-0 www.kagerbau.at V01/20 Vorauer Nachrichten Werbung 21 Benko Business School & die FS bieten Matura für alle ie Fachschule Vorau unter drei Abschlussprüfungen an unserer Dder Leitung von Dir. Monika Schule absolviert und eine Prüfung Koller bietet, gemeinsam mit der erfolgt an einer externen Schule. Benko Business School unter der Rundum-Betreuung zur Matura Leitung von Dir. Christian Benko, Aufgrund der hervorragenden nicht nur ihren AbsolventInnen Organisation unserer Schule, bieten die Möglichkeit, in nur einem wir allen Berufsreifeprüfungskan- Jahr die Matura zu machen, son- didatInnen an allen 10 Standorten dern auch der gesamten Bevöl- ein umfassendes Service. Rund um kerung. Ebenfalls ist es möglich, das Ausstellen von Zeugnissen, die dieses Bildungsangebot, auf einer Abwicklung aller Schritte für die er- Dauer von 2 Jahren, berufsbeglei- forderliche externe Prüfung und die tend anzunehmen. Nutzung etwaiger Fördermöglich- Dir. Christian Benko Dir. Monika Koller Somit stehen Ihnen Universitäten keiten erhalten Sie von uns die größt- ebenso offen wie Fachhochschulen, möglichste Unterstützung, sodass Sie • mindestens 30 Monate Schuldauer um Ihre persönlichen Interessen auf sich voll und ganz auf Ihre Aufgaben umfassende Schule für den Der Weg zur Berufsreifeprü- höchstem Niveau weiter zu vertie- als SchülerIn und auf Ihren Beruf medizinisch-technischen fung an der Privatschule BENKO fen. Selbstverständlich verbessern konzentrieren können. Fachdienst ist so angelegt, dass für jeweils 2 Sie mit der Matura auch Ihre Kar- Voraussetzungen • Meisterprüfung gemäß § 20 Gegenstände 2 Semester zur Ver- rierechancen und Sie schaffen eine Um die Berufsreifeprüfung ab- der Gewerbeordnung 1994 fügung stehen. So kann die Schule solide Basis für eine ausgezeichnete legen zu können, müssen Sie als • Befähigungsprüfung gemäß berufsbegleitend in 4 Semestern Gehaltseinstufung im öffentlichen Voraussetzung eine der folgenden § 20 der Gewerbeordnung 1994 mit 2 Abenden pro Woche absol- Dienst und in allen Unternehmen, Ausbildungen oder Prüfungen er- • Befähigungsprüfung gemäß viert werden. Grundsätzlich ist die sich an diesen Gehaltsschemen folgreich absolviert haben: § 22 des Land- und es auch möglich, die Schule mit 4 orientieren. • Lehrabschlussprüfung forstwirtschaftlichen Halbtagen pro Woche in 2 Seme- Ihre Unterrichtsfächer gemäß § 21 des Berufs- Berufsausbildungsgesetzes stern zu absolvieren. Da in diesem Um die Berufsreifeprüfung zu ausbildungsgesetzes • Land- und Fall Unterricht und Lernphasen al- absolvieren ist es notwendig, Prü- • Facharbeiterprüfung forstwirtschaftliche ler 4 Gegenstände anfallen, können fungen in vier Gegenständen abzule- gemäß § 7 des Land- und Meisterprüfung gemäß wir diese Möglichkeit nur Schüler gen: Mathematik, Deutsch, Englisch forstwirtschaftlichen § 12 des Land- und Innen empfehlen, die keiner Voll- und ein Fachbereich, für den wir an Berufsausbildungsgesetzes forstwirtschaftlichen zeitarbeit nachgehen. unserer Schule Betriebswirtschaft • mindestens dreijährige Berufsausbildungsgesetzes anbieten. Der Unterricht für alle vier mittlere Schule Anmeldung Infoabend: Fächer erfolgt an den 10 Standorten • Krankenpflegeschule oder Eine Anmeldung ist jederzeit 6. März, 18 Uhr unserer Privatschule. Auf Basis der Schule für Gesundheits- und möglich. Nutzen Sie die Möglich- FS Vorau-St. Martin, Stift gesetzlichen Grundlagen werden Krankenpflege keit der Online-Anmeldung!

Berufsreifeprüfung FS Vorau - St. Martin

Mit der Berufsreifeprüfung (Vollmatura) an der Business School BENKO öffnen sich die Türen zu den hochkarätigsten Bildungswegen in Österreich und im ganzen EU-Raum.

Gemeinsame Veranstaltung mit der FS Vorau - St. Martin

Infoabend: 6. März 2020, 18 Uhr FS Vorau-St. Martin, Stift 22 Birkfeld Vorauer Nachrichten V01/20

Veranstaltungen!

22.02.2020, 14 Uhr - Kinderklettern (ÖAV Birkfeld) Kletterhalle Mitterdorf/Mzt.

25.02.2020, 10 Uhr - Faschingsdienstagsaktion „Tausche Chef“ (Ortsentwicklungsverein Birkfeld)

25.02.2020, 14 Uhr - Kindermaskenball GH Augsten, OT Koglhof

Wintersaison im Fundstüberl 28.02.2020 - Alf Poier „Humor im Hemd“ (Tourismus- und Kulturverein Koglhof) Das Fundstüberl in Birkfeld nen aus unserem aufgelas- Volksschule, OT Koglhof bietet noch bis Ende März ein- senen Flohmarkt gefüllte Ki- wandfreie, gebrauchte Skibe- sten mit Waren unentgeltlich 28.02.-01.03.2020 - Schitourenwochenende (ÖAV Birkfeld) kleidung, Helme, Ski, Ski- und abholen. Wer der Kinderkrebs- Eislaufschuhe und vieles mehr hilfe Steiermark dafür eine zu günstigen Preisen und legt kleine Spende hinterlassen 05.03.2020, 9 Uhr - Winterwanderung (ÖAV Birkfeld) dabei Wert auf mehr Nachhal- möchte, ist gerne dazu einge- Abfahrt Busbahnhof, OT Birkfeld tigkeit. Second Hand ist eine laden. Alternative, bei der getragene Vorankündigung: Ab April 13.03.2020, 19 Uhr - Ausstellungseröffnung: Stücke nicht einfach entsorgt, gibt es bei uns unter anderem Dr. Matthias Ranegger „Objekte“ sondern abgegeben und ver- wieder Firmungs- und Erst- Galerie Reitbauer, OT Birkfeld kauft werden können. kommunionskleidung, Trach- Nachhaltiger Umgang mit ten- und Frühjahrsmode! Kleidung verhindert Müll und Öffnungszeiten: Jeden Frei- 14.03.2020, 20 Uhr - Konzert „John Ryans Band“ schont die Umwelt. Helfen Sie tag von 14:00 bis 17:00 Uhr Schlagers, OT Birkfeld mit! (Haus der Gesundheit, Schul- Flohmarktbegeisterte kön- gasse 4, 8190 Birkfeld) 14.03.2020, 14 Uhr - Kinderklettern (ÖAV Birkfeld) Kletterhalle Mitterdorf/Mzt.

15.03.2020 - Suppensonntag Pfarre Koglhof

18.03.2020 - Bezirksjugendsingen (NMS Birkfeld) Peter Rosegger-Halle, OT Birkfeld

21.03.2020 - Schitour (ÖAV Birkfeld)

24.03.2020, 20 Uhr - Blueskonzert Schlagers, OT Birkfeld

27.03.2020, 18 Uhr - Preisschnapsen (Tennisverein Koglhof) Sporthaus, OT Koglhof

02.04.2020, 8 Uhr - Frühlingswanderung (ÖAV Birkfeld) Abfahrt Busbahnhof, OT Birkfeld

03.04.2020, 14 Uhr - Mehlspeisaktion für die Kinderkrebshilfe (Kinderfreunde Birkfeld) Unterer Hauptplatz, OT Birkfeld

04.04.2020, 19 Uhr - Frühlingskonzert (Musikverein Birkfeld) Peter Rosegger-Halle, OT Birkfeld

11.04.2020, 14 Uhr - Ostereiersuchen (Kinderfreunde Birkfeld) Galgenwald, OT Birkfeld

11.04.2020, 21:30 Uhr - Osterfeuer (Landjugend Birkfeld) Putzenhof, OT Birkfeld V01/20 Vorauer Nachrichten Werbung 23

GESUNDHEIT VORAU(s) im der Oststeiermark

Vortrags- und Kursreihe zum Thema „Gesund und aktiv älter werden“ der Gesunden Region Vorau In diesem Jahr ist das Thema „Gesund und aktiv älter werden“ das Schwerpunktthema der Gesunden Region Vorau. Zu dieser Thematik gibt es im Frühjahr und Herbst einige Vortrags- und Kursangebote zu folgenden Themen: • Gesundheit ab der Lebensmitte • Ernährung und Bewegung ab der Lebensmitte • Soziale Teilhabe im Alter • Starkes Alter(n) – Wege zum Erhalt der psychischen Gesundheit • Meine Gesundheit – Meine Entscheidung • Sturzpräventionskurs ...und noch andere Themen Nähere Informationen entnehmen Sie bitte aus dem beigelegten Gesundheitsprogrammheft der Gesunden Region Vorau.

Benefiznachmittag für Leib & Söl An diesem Nachmittag gibt es die Möglichkeit mit verschiedenen Bewegungsangeboten, Im- pulsvorträgen und weiteren Gesundheitsangeboten etwas für „Leib & Söl“ zu tun. Neben die- sen vielseitigen Angeboten für sein eigenes Wohlbefinden steht gleichzeitig auch das Wohl anderer im Mittelpunkt. Mit einer freiwilligen Spende hilft man Menschen aus der Region. Das dabei gespendete Geld wird von Notar Mag. Christoph Künzel in einem Treuhandkonto verwaltet. Die Spenden gehen 1:1 an Personen in der Region, die auf Grund diverser Lebens- umstände einen finanziellen Mehraufwand allein nicht bewältigen können. Wann: Samstag, 14. März 2020 ab 13 Uhr im Mehrzwecksaal der NMS Information: Zita Rath (0664 53 35 467) & Patriz Pichlhöfer (0664 88 747 201)

Jackpot – Der Hauptgewinn für Ihre Gesundheit: gefördert von der Sozialversicherung Gesundheitswirksames Bewegungsprogramm für Herzkreislauf, mehr Kraft und Lebensfreude • Zielgruppe: Personen ab 45 Jahre, die sich mehr bewegen möchten (Beginner oder Wiedereinsteiger), • Unverbindliches Schnuppertraining jederzeit möglich (ganzjähriges Programm) • Einsteigerkurs: 12 Einheiten kostenlos (gefördert von der Sozialversicherung) • Kontakt: Patriz Pichlhöfer (0664 88 747 201)

Mag. Patriz Pichlhöfer 8250 Vorau, Rathausplatz 43 Gesundheitskoordinator der Gesunden Region Vorau M. 0664 88 747 201 | E-Mail: [email protected] 24 Sport Vorauer Nachrichten V01/20 Neues aus der Urkraftpraxis Große Nachfrage nach der URKRAFT Arena Mediation - Vision rungstherapeutischen In- Im Herbst 2019 wurde mit Als eingetragene Mediato- terventionen gerade bei der Agentur „Soccatours“ rin mit rechtlichem Hinter- kranken Menschen ist (Firmensitz in Deutschland), grund bietet Mag. Melanie längst wissenschaftlich die sich auf die Organisation Carmen Punz Unterstützung nachgewiesen. Bei Vorlie- von Fußballtrainingslager von bei der Lösung und Präventi- gen einer gesundheitlichen Amateurmannschaften spezia- on von Konflikten durch Me- Beeinträchtigung oder Er- lisiert hat, eine Vereinbarung diation und Gesprächsmode- krankung wird eine beson- abgeschlossen, durch die Trai- ration an. Ihr Angebot richtet dere Ernährung benötigt. ningslager in der Wintervorbe- sich an Familien, Familienun- Diätologie ist ein gesetzlich reitung nur über sie gebucht ternehmen, klein- und mittel- anerkannter Gesundheits- werden können. Insgesamt ständische Unternehmen so- beruf. Neben ÄrztInnen haben bis dato elf Amateur- wie an NachbarInnen. Im Fa- sind nur DiätologInnen be- mannschaften aus Niederö- miliengefüge können schwel- fugt, Gesunde und Kranke sterreich, Oberösterreich und lende unausgesprochene ernährungstherapeutisch Deutschland Trainingslager in Streitigkeiten zu jahrelangem zu betreuen. Bei ihrer Be- der Urkraftarena gebucht. Kontaktabbruch führen und ratung orientiert sich Ju- Die Mannschaften nächtigen viel Seelenschmerz verursa- dith Scherf an aktuellen größtenteils in Vorau und Um- lung der Trainingslager, der chen. Bei Mediation geht es ernährungsmedizinischen gebung. Von Anfang Februar Buchungen und die Betreu- nicht darum, wer schuld ist, Strategien und berücksich- bis Ende März ist der Kunstra- ung der Mannschaften vor Ort wer recht hat, und auch nicht tigt persönliche Lebensum- senplatz der URKRAFT Arena werden vom Vorstand des TuS um einen (faulen) Kompro- stände und individuelle somit fast zur Gänze ausge- Vorau abgewickelt. Dies be- miss, sondern um eine ge- Bedürfnisse. Die Notwen- bucht. Es sind nur mehr ver- deutet acht Wochen lang inten- meinsame Lösungsfindung, digkeit und der Erfolg ei- einzelt Trainings- und Spiel- sive Arbeit und Organisation. einen Konsens, der für alle Be- ner Ernährungstherapie zeiten frei. Zusätzlich zu den Weiters wurde mit der teiligten passt. können mit einer medi- Trainingslagern haben Vereine Agentur IFCS (Firmensitz in zinischen Körperanalyse aus der Umgebung die Anlage Graz), die sich auf Trainings- Diätologische Betreuung fassbar und kontrollierbar mit dem Kunstrasenplatz ge- lager und Vorbereitungsspie- Der Nutzen von ernäh- gemacht werden. mietet. Die gesamte Abwick- le mit internationalen Profi-

H Spitalstraße 101 8250 Vorau q 03337 2254 575 p 03337 2254 576

E [email protected] a www.vip-vorau.at

Jetzt TERMIN VEREINBAREN! V01/20 Vorauer Nachrichten Sport 25 Große Nachfrage nach der URKRAFT Arena

Wie erhofft, wollen viele Mannschaften Die U13 Mannschaften mit ihren Betreuern bei der Siegerehrung. in der Urkraft- arena vor Saisonbeginn Fußballnachwuchs trainieren.

mannschaften spezialisiert hat, lager der Amateurmannschaf- duellierte sich in Vorau eine Vereinbarung abgeschlos- ten und der internationalen Im Turnsaal der NMS Vo- FAZ Joglland, der SG Wech- sen. Laut derzeitigem Stand Profimannschaften wird mit rau fand ein Fußballnach- selland und dem SC Pinkafeld. wird in den Sommermonaten Sicherheit eine positive Wer- wuchsturnier der Klassen In der U11 holte sich das Team (Juli oder August) ein Trai- bung für Vorau und eine be- U9, U11 und U13 des TUS TSV Hartberg blau vor der NSG ningslager einer internationa- achtliche Wertschöpfung für Vorau statt. 28 Mannschaf- Aspang, dem SC Pinkafeld und len Mannschaft und ein Vorbe- die gesamte Region erzielt. ten aus der Steiermark, Nie- dem NZ Pöllauertal den Sieg. reitungsspiel in der URKRAFT Aktuelles und die Verfüg- derösterreich und dem Bur- Als Sieger in der U13 ging das Arena abgehalten werden. Die barkeit des Kunstrasenplat- genland nahmen an zwei Ta- Team des FAZ Joggland grün Mannschaft und deren Her- zes findet man im Kalen- gen daran teil. In der Klasse vor TSV Hartberg 1, FAZ Jogl- kunft sind derzeit noch nicht der auf der Website unter: U9 siegte die Mannschaft land schwarz und TSV Hartberg bekannt. Durch die Trainings- www.urkraftarena.at des NZ Pöllauertal vor dem 2 hervor.

Die Sieger des U12 Turniers mit ihren Trainern und den Veranstaltern. Fußballnachwuchs kämpfte um Turniersieg Am 2. Nachwuchsfußball- dem NZ Pöllauertal A, den turnierwochenende des TUS St. Barbara Juniors und der Vorau standen die U8, U10 SG Thermenland. Die Juniors und U12 Turniere auf dem Hartberg holten sich den Sieg Programm. im U10 Turnier vor dem SC Insgesamt 30 Mannschaften Pinkafeld, der SPG Geschrie- aus der Steiermark, Nieder- benstein und der SPG Avita österreich, dem Burgenland Therme Bad Tatzmannsdorf. und Ungarn nahmen an dieser Das U12 Turnier gewannen die Veranstaltung teil. Juniors Hartberg vor dem FC In der U8 siegte die Mann- Lurko Szambathely, dem FAZ schaft des FAZ Joglland vor Joglland und dem SV Peggau. 26 Sport Vorauer Nachrichten V01/20

Der große Jogl. Die Wintermo- nate wurden genutzt, um an der Radstrecke weiter zu arbeiten. Einerseits wurde die Planung zur Bewerbung der Radkampa- gne fortgeführt, andererseits die Organisation der Infotafeln zur Übersicht entlang der Strecke ab- geschlossen. Weiters ist auch eine Übersichtskarte vom Tourismus- verband Joglland-Waldheimat er- stellt worden. Diese bietet Infos zur Strecke, den Bett&Bike-Betrie- ben und den Einkehrmöglichkeiten, sowie zu den Fair Play Regeln für das Mountainbiken. Diese Karte ist ab sofort bei den Vorauer Ein abwechslungsreiches Radjahr wartet auf die Mountainbikefans. Wirten, in der Stiftspforte, im Tourismus Info Büro Vorau und nach dem 1. April im Freilichtmuseum Vorau erhältlich. Jahresvorschau des MTB Die offiziellen Sonntagsaus- Mariazell am 11. Juli nicht feh- fahrten starten am 29. März. Die len. Viele Mitglieder werden erste größere Ausfahrt wird am in dieser Saison wieder bei di- 1. Mai die MountainbikerInnen, versen Wettkämpfen an den je nach Witterung, zur Rabl Start gehen. Ein besonderes Kreuz Hütte oder zur Ringwar- Augenmerk ist hier auf das te Hartberg führen. Am 12. und Heimrennen beim EFM Urkraft 13. Juni folgt dann eine Zwei- Sportevent in Vorau gerich- Tages-Ausfahrt, bei welcher die tet, bei dem am 19. September neue, beschilderte Mountain- ein aufregender und zugleich bikestrecke „Der Große Jogl“ in fordernder Cross-Country Be- Angriff genommen wird. Aus- werb auf die TeilnehmerInnen gangspunkt ist das Stift Vorau. wartet. Alle genauen Termine, Die Tour erstreckt sich über Fotos von den Ausfahrten und alle elf Gemeinden der Regi- Veranstaltungen, sowie wei- on Joglland - Waldheimat. Ins- tere, interessante Informatio- gesamt sind ca. 190 km, sowie nen rund um den MTB-Club 5200 hm zu bewältigen. Bei der Vorau sind auf der Facebook Josef Pötz Jahresplanung darf natürlich Seite des Vereins sowie auf GmbH & Co KG die traditionelle Ausfahrt nach www.vorau.at zu finden. Taxi-Reisebüro-Autobusse 8250 Vorau 284 [email protected] KRANKENTRANSPORTE ... mit komfortablen Fahrzeugen Direktverrechnung • Dialysefahrten mit allen Kassen • Chemotherapiefahrten • Strahlentherapiefahrten 03337/2286 oder 0664/3554885

UNSER HERZ SCHLÄGT FÜR UNSERE KUNDEN! Steirische Landesmeisterschaft 2019. Bei der Steirischen Taekwondo Landesmeisterschaft Ende November in Sinabelkir- chen konnte der Vorauer Taekwondoverein „Kwonbaek“ wieder einige Erfolge einfahren. In den Formenbewerben erreichten die SportlerInnen eine Gold-, drei Silber-, sowie drei Bronzemedaillen. Trotz starker Konkurrenz aus anderen Bundesländern reichte die Leistung zum 6. Platz in der Vereinswertung. Abgerundet wur- de der Turniererfolg durch einmal Gold und zweimal Silber im Speedbreak Bruchtestbewerb, bei dem 3 Holzbretter in schnellst- möglicher Zeit durch Fuß- und Handtechniken zerbrochen wer- den müssen. Die erfolgreichen SportlerInnen sind Luise Hofer, Hanna Geier, Christian Koller, Anna Gruber, Stefanie Haider, Isa- GRAFIK • DESIGN • DRUCK • WEB • TEXTILDRUCK bella Haspl, Jürgen Müllner und Manfred Milchrahm. V01/20 Vorauer Nachrichten Sport 27

Vieheinkauf ist Vertrauenssache

Der Meistertitel Nr. 7. Der ESV Union Vornholz holte bei der dies- jährigen Staatsmeisterschaft im Mannschaftsspiel der Damen An- Vieh- und Fleischhandel fang Februar in der Eisarena Kufstein die Goldmedaille vor dem ESSV Lustenau und dem ESV Bregenz. Julia und Nicole Feichtgra- ber, Simone Steiner, Luise Storer sowie Elfriede Glatz lösten da- Josef Kohlhauser mit das Ticket für den Europacup im November 2020. Es war dies bereits der 7. Titel bei Bundesbewerben für die Vornholzerinnen.

ECHT STEIRISCH

Abholmarkt

Erste LM-Medaille im Mixed-Bewerb. In der aktuellen Wintersai- son konnte der ESV Union Vornholz den bisher größten Erfolg im gemischten Bewerb erzielen. Nachdem die Mannschaft nur knapp den Aufstieg aus der Unterliga geschafft hatte, steigerten sich die StocksportlerInnnen bei der Landesmeisterschaft am 29. Dezem- ber 2019 in Kapfenberg deutlich. Simone Steiner, Nicole Feichtgra- ber (vorne v.l.), Christian Steiner, Alois Kerschbaumer und Siegfried Glatz (v.l.) belegten nach bestechender Leistung den dritten Platz und verfehlten nur knapp eines der beiden Aufstiegstickets zur Österrei- chischen Meisterschaft. Die Bronzemedaille war das erste Edelmetall im gemischten Mannschaftsspiel der Vereinsgeschichte.

Jetzt für Ostern vorbestellen!

Jahresrückblick Alpenverein. Über 200 Mitglieder waren in vielen Bereichen fleißig. Von Wanderungen der Gruppe um Toni Spitzer, über Ski- und Alpintouren, Tätigkeiten der Jugendgruppe bis hin zum Vereinsausflug. Ein großer Meilenstein war die Einweihung der Boul- derhalle. Erfreulicherweise wird sie von allen Altersklassen genutzt. Das Angebot reicht von Kletterkursen für Kinder und Erwachsene so- wie Schnupperklettern bis hin zum therapeutischen Klettern. Höhe- punkt bisher war der 6. Bouldercup, wobei die Vorauer Jugend stark und erfolgreich vertreten war. Viele Fixpunkte, wie der Vereinsausflug, der Grillabend oder die Jahreshauptversammlung sind in Planung. 28 Veranstaltung Vorauer Nachrichten V01/20 vorauERZÄHLT wieder ...

Vom 15. Mai bis 14. Juni 2020 mit Folke Tegetthoffs Interna- tionalem Storytelling Festival wird auch das Stift Vorau wie- dererobert. Im Rahmen von grazERZÄHLT und vorauER- ZÄHLT finden insgesamt 20 Programmpunkte mit 36 inter- nationalen Künstlerinnen und Uriges Museumscafe. Das Künstlern an außergewöhn- Freilichtmuseum hat seit lichen Locations statt! High- dem Vorjahr in der Stube light von vorauERZÄHLT ©Manfred Glößl neben der Kassa ein kleines wird die Abendgala im Ba- Gratis Geschichtenpostkarten und Tickets für die Abendgala mit Folke Te- Cafe eingerichtet. Dafür rocksaal des Stiftes Vorau mit getthoff ab sofort in der Pforte und Trafik erhältlich. war eine professionelle Kaf- Folk Tegetthoff und dem Jon- feemaschine notwendig, die glage Künstler Michael Zandl. medy erwartet die Kinder. An- schließlich auch angekauft meldungen für Schulen sind wurde. Bei einem zufäl- Programm von vorauERZÄHLT noch möglich! ligen Treffen des Obmannes Schülerinnen und Schüler Die Abendgala „Der Dichter Ferdinand Vötsch mit dem kommen bei den „Matineen und der Zauberhut: Märchen Seniorchef Erwin Haider der fantastischen Geschich- & Jonglage mit Folke Tegett- kam das Gespräch auf diese ten“ am 05. Juni 2020 um 9.00 hoff und Michael Zandl“ am Investition. Erwin Haider, Uhr und um 11.00 Uhr im 6. Juni 2020 präsentiert sich in der das Museum schon bei Mehrzwecksaal der NMS Vo- einem der schönsten Räume früheren Ankäufen großzü- rau in den Genuss unterschied- des gesamten Festivals: Dem ©zvg gig unterstützt hatte, zeigte lichster Erzählkünste. Ein viel- Barocksaal des Augustiner Da werden die Augen Freude ha- sich spontan bereit, den fältiges Programm von Tanz Chorherrenstifts Vorau! Durch ben - Hutjonglage vom Feinsten. Kaufpreis für die Kaffeema- und Maskentheater bis hin zu die einzigartige Mischung aus schine zu begleichen. Wortakrobatik und Musik-Co- Märchenerzählung und Hut- Neben klassischen Erzähle- jonglage ergänzen sich die bei- rInnen aus aller Welt erwar- den Ausnahmekünstler hervor- ten Sie auch ungewöhnliche ragend! Formen des Storytellings wie EINFACH LEICHTER BAUEN. Doch nicht nur an diesem be- Schattentheater, Tanz, Sand- sonderen Abend, auch am dar- malerei, Musik, oder Körper- auffolgenden Tag, am 7. Juni artistik. ALLES FÜR DEN ROHBAU. 2020, wird das Stift märchen- Informationen sowie das haft und zur großen Erzählbüh- Programm: http://www. ne für die ganze Familie! Beim storytellingfestival.at/vorau/ „WIKI Fest der Fantasie“ wird Tickets für die Abendga- drei Stunden lang Erzählkunst la erhalten Sie in der Pforte auf höchstem Niveau geboten – Stift Vorau sowie in der Trafik und das bei freiem Eintritt! Kerschbaumer in Vorau.

Seit über 50 Jahren Ihr verlässlicher Partner rund ums bauen!

Der KAMMEL-Fachberater für Ihre Region. Willibald Putz Mobil: 0664 394 91 12 Woche-HBZ Wandertag. Alle Jahre wieder, so auch dieses Jahr, fin- Mail: [email protected] det der schon zu Tradition gewordene Woche-HBZ-Wandertag in Vorau statt. Nachdem in den vergangenen Jahren bereits alle Ortsteile durchwandert wurden, treffen sich alle Wanderfreudigen wieder im KAMMEL GES.M.B.H. Ortsteil Schachen. Als Termin wurde der 19. April, der erste Sonntag Gewerbestraße 162, A-8232 Grafendorf, Tel.: 03338 2396 0 nach Ostern, gewählt. Start und Ziel sind beim Gasthof Eiselt - Straß- WWW.KAMMEL.EU bauernwirt. Die Verantwortlichen der ÖVP Vorau freuen sich bereits jetzt auf viele wanderfreudige TeilnehmerInnen.

Kammel_Vorauer_Blatt_2019_08.indd 1 19.08.2019 13:08:42 V01/20 Vorauer Nachrichten Veranstaltung 29 Museumsfest und Museumsladen 20 Jahre Notarzt Die RK-Ortsstelle feiert Am 1. April öffnet das Frei- am 24. Mai ihren alljähr- lichtmuseum seine Türen und lichen Frühschoppen. Dieses Tore für die BesucherInnen. Mal gibt es aber etwas Be- Dann kommen im Muse- sonderes zu feiern: Der Not- umsladen wieder die Produkte arztstützpunkt, der durch der heimischen Direktver- Ärzte des Marienkranken- markterInnen zum Verkauf. hauses Vorau besetzt wird Neben den Gästen können na- und für den gesamten nörd- türlich alle BewohnerInnen, lichen Teil des Bezirkes selbst wenn sie das Museum Hartberg-Fürstenfeld, Teile nicht besuchen wollen, hier des Bezirkes Weiz sowie für Produkte aus der Region er- das angrenzende Niederö- werben oder sich in der alten sterreich im Bereich Fried- Bauernstube einen Kaffee gön- berg, Schäffern und die A2 nen. auf diesem Teilstück zustän- Letztes Jahr haben 7473 zah- dig ist, feiert das 20. Jahr sei- lende Personen das Museum nes Bestehens. Er ist für die besucht und waren großteils Das Freiluftmuseum, wie es die BesucherInnen normalerweise nicht lückenlose Abdeckung und sehr erstaunt, wie viele Aus- sehen können. Versorgung von Patienten stellungsstücke dort zu be- in diesem Gebiet von essen- wundern sind. der gesamten Öffnungszeiten Museums, dass außer einer fi- tieller Bedeutung. Im Rah- Nicht dazugezählt jene Men- vom 1. April bis 31. Oktober nanziellen Unterstützung von men des Frühschoppens, der schen, die beim Museums- (von 10 bis 17 Uhr) gratis, so der Gemeinde, nur die Einnah- um 9 Uhr mit einem Gottes- fest, beim Advent im Museum oft sie wollen, besuchen. men aus den Eintritten für die dienst in der Stiftskirche be- oder beim Advent gspian an- Neue Mitglieder, die das vielfachen Renovierungsar- ginnt, werden tolle Sach- wesend waren. Museum auf diese Weise un- beiten zur Verfügung hat. preise verlost. Für Speis, Für einen Jahresbeitrag von terstützen, sind gerne willkom- Das traditionelle Museums- Trank und Musik ist auf 12.- Euro dürfen Museumsmit- men. Das Geld ist ein wich- fest findet am Sonntag, dem 12 dem Platz vor der Dienst- glieder das Museum während tiger Beitrag zur Erhaltung des Juli 2020 statt. stelle bestens gesorgt.

Jetzt geht’s um Vorau Toni Kogler, Spitzenkandidat Impressum: Freiheitliche Partei Österreich - Landesgruppe Steiermark, Hans-Sachs-Gasse 10/4 · 8010 Graz 10/4 Hans-Sachs-Gasse Steiermark, - Landesgruppe Österreich Partei Freiheitliche Impressum:

Deshalb am 22. märz: wieDer freiheiTlich wählen.

Gestalte dein Vorau aktiv mit! Nimm an der großen Vorau-Umfrage teil! mehr unter: www.tonikogler.at fPÖ. Nur stark mit EUCH! 30 Veranstaltung Vorauer Nachrichten V01/20

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir: 7. März, 20 Uhr, MZS der NMS Vorau: Februar Frühjahrskonzert der Marktmusikkapel- ELEKTROINSTALLATIONSTECHNIKER/IN 20. Februar, 11 Uhr, GH Reithofer Vorn- le Vorau HKLS INSTALLATIONSTECHNIKER/IN holz: Foast Pfingsta Schnitzelbuffet 8. März, 17 Uhr, MZS der NMS Vo- mit abgeschlossener Ausbildung, Berufserfahrung von Vorteil, 20. Februar, 11.30 Uhr, GH Brennerwirt rau: Frühjahrskonzert der Marktmusik- Riegersbach: Foast Pfingsta Bruttogehalt von € 2.718,12 bis € 3.694,02/Monat, je nach Qualifikation kapelle Vorau 22. Februar, 14 Uhr, GH Straßbauernwirt 14. März, 13 bis 18 Uhr, MZS der NMS HELFER/IN ELEKTROTECHNIK/HKLS Schachen: Kindermaskenball Vorau: Leib & Söl Bruttogehalt von € 2.115,09/Monat 22. Februar, 14 Uhr, GH Brennerwirt Rie- 15. März, 9 Uhr, Hauskapelle: Krabbel- gersbach: Kindermaskenball Wir erwarten: Hohes Verantwortungsbewusstsein, Verlässlichkeit, Teamfähigkeit wortgottesdienst 23. Februar, 13.30 Uhr, GH Reithofer sowie selbstständige Arbeitsweise und Führerschein B 15. März, 9.30 Uhr, Pfarrheim: Pfarrkaf- Vornholz: Kindermaskenball Wir bieten: Vielseitiges Aufgabengebiet in einem dynamischen Arbeitsumfeld, fee mit Bücherflohmarkt 23. Februar, 14 Uhr, GH Erzherzog Jo- verantwortungsvolle Tätigkeiten 22. März, in allen Wahllokalen: Gemein- hann Höhe Puchegg: Kindermasken- deratswahl Sie sind interessiert, mit uns gemeinsam ball 27. März, 19 Uhr, GH Vorauerhof: Kaba- neue Herausforderungen anzunehmen? 23. Februar, 14 Uhr, Hotel-Restaurant rett „Es lebe der Dorfwirt“ Kutscherwirt: Kindermaskenball Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an: 27. und 28. März, 19 Uhr bzw. 9 Uhr Bil- ELEKTROTECHNIK • SMART-HOME • HAUSTECHNIK 23. Februar, 9 Uhr, Stiftskirche: Jugend- dungshaus Stift Vorau: Frühjahrsakade- [email protected], z.H. Christian Pötz, MSc messe, anschließend Pfarrkaffee im mie Stift Vorau Pfarrheim 27. März bis 5. April, jeweils ab 12 Uhr, 24. Februar, 20.30 Uhr, GH Brennerwirt GH Brennerwirt: Heurigentage Gott zur Ehr´ - dem Nächsten zur Wehr! Riegersbach: Rosenmontag Maskenball 25. Februar, 13.13 Uhr, Griesplatz: Vo- April rauer Noarrnkastl 2. April, MZS der NMS Vorau: Vortag HERZLICHEN DANK 26. - 28. Februar 13 bis 16 Uhr, Kinder- „Loslassen und Dranbleiben - Jugend- garten Vorau: Anmeldewoche liche in der Pubertät“ ebz Hartberg- der Freiwilligen Feuerwehr Vorau, 29. Februar, 15 Uhr, Bildungshaus Stift Fürstenfeld & Elternverein Vorau Vorau: Tag der Feuerwehr 3. April, 18 Uhr, GH Vorauerhof: Stel- HBI Ewald Perl 29. Februar, 17 Uhr, GH Vorauerhof: zenschnapsen der ÖVP Vorau Preisschnapsen „Josef Steinhöfer Ge- 3. April, ab 19 Uhr, GH Kutscherwirt: und jedem einzelnen Feuerwehrmann denkturnier“ Referat: Dr. Andreas Ochsenhofer, Kar- diologe und Internist der beim Einsatz am 7. Jänner vor Ort war, sagt März 4. und 5. April, jeweils ab 9 Uhr, Land- 1. März, 10 Uhr, Hotel-Restaurant Kut- maschinen Gaugl, Vornholz: Haus- Familie Irene und Alexander Schweighofer. scherwirt: ÖKB Jahreshauptversammlung messe Selbiger Dank gilt allen Einsatzkräften, 6. - 29. März, ab 12 Uhr Buschenschank 5. April, 9 Uhr, Frauensäule vor dem Kellerstöckl geöffnet, Mo/Di Ruhetag Stift: Palmweihe sowie den Nachbarinnen und Nachbarn. 6. März, 18 Uhr FS Vorau: Infoabend 11. April, 19.30 Uhr, Stiftskirche: Aufer- Berufsreifeprüfung stehungsfeier

29.2.2020, 17 Uhr: Preisschnapsen „Josef Steinhöfer Gedenkturnier“ REITHOFER, Vornholz-Vorau Donnerstag, 20. Februar 2020, 11-14 Uhr 27.3.2020, 19 Uhr: GROSSES FOASTPFINGSTA Kabarett SCHNITZELBUFFET „Es lebe der Dorfwirt“ Essen so viel Sie wollen um € 13,90 Reservierung erbeten 03336/2570 25. & 26.4.2020: 21.2.20 Bettlerball des USC Vornholz Cordon-Bleu Tage Betriebsurlaub 9. - 18. März BUSCHENSCHANK

Fam. Schützenhöfer geöffnet 8250 Vorau Griesplatz 25 Tel. 03337/2329 6. - 29. März [email protected] ab 12 Uhr / Mo u. Di Ruhetag www.vorauerhof.at Auf Ihren Besuch freut sich Familie Sepp und Ingrid Qualitätsweine ab Hof Buchegger! Tel. 0664 / 20 29 355 V01/20 Vorauer Nachrichten Veranstaltung 31

11. April, 20 Uhr, Mostgut Kuchlbauer: 21. Mai, 9 Uhr, Stiftskirche: Erstkom- 14. Juni, 10 Uhr, Stiftskirche: Nachpri- Osterfeuer der Landjugend munion miz von Neupriester Elias Kraxner 12. April, 9 Uhr, Stiftskirche: Oster- 21. Mai bis 14. Juni, ab 12 Uhr Bu- 15. bis 19. Juni, jeweils 14 bis 17 Uhr: hochamt mit anschl. Prozession schenschank Kellerstöckl geöffnet, Mo Musikschule: Woche der offnen Klas- 12. bis 19. April, Hotel-Restaurant Kut- u. Di Ruhetag sentür scherwirt: Kulinarischer Frühling 24. Mai, 14 Uhr, Frauensäule vor dem 19. Juni bis 12. Juli, ab 12 Uhr Mostgut 17. und 18. April, jeweils ab 18 Uhr, Stift: Feldersegnung für die ganze Kuchlbauer geöffnet, Mo u. Di Ruhetag Pfarre Stiftsgelände: SpiriNight für Firmlinge 20. Juni, 19.30 Uhr, Barocksaal Stift Vo- 24. Mai, 9 Uhr, Stiftskirche: Gottes- 18. April, gesamtes Gemeindegebiet: rau: Konzert des Musik- und Gesang- Alttextiliensammlung des Roten Kreuzes dienst des Roten Kreuzes – 20 Jahre Schachen 302 Vorau Notarztsystem Vorau vereines Vorau 19. April, 9 Uhr, Stiftskirche: Stromloser Familienfeiern, Hochzeiten, 24. Mai, 10 Uhr, Rot Kreuz Dienststel- 21. Juni, 9 Uhr, Hauskapelle: Krabbel- Gottesdienst zum Österreichischen wortgottesdienst „Erschöpfungstag“ lengelände: Frühschoppen des Roten Taufen, Geburtstage, Kreuzes 23. Juni, 19 Uhr, MZS der NMS: 19. April, 8 bis 10 Uhr, GH Eiselt: Schlusskonzert der Musikschule Firmenfeiern, ... WOCHE HBZ Wandertag 30. Mai, 19 Uhr, ADEG Parkplatz: Soundset der Marktmusikkapelle Vorau 28. Juni, 9 Uhr, Stiftskirche: Ehesonn- 26. April, 10 Uhr, Hotel-Restaurant Kut- in gemütlicher Hüttenatmosphäre tag – Jubiläumsgottesdienst scherwirt: JHV des Seniorenbundes 31. Mai, 8 und 10 Uhr: Stiftskirche: Montag u. Dienstag Ruhetag Firmung 26. April, 14 Uhr, Marktkirche zur Rain- 28. Juni, 10 Uhr, Bauhof Riegersbach: Mittwoch bis Freitag ab 11 Uhr geöffnet bergkirche: Markusprozession Grillfest des Bauernbundes Riegers- Samstag und Sonntag ab 10 Uhr geöffnet berg 26. April, 16 Uhr, Rainbergkirche: Got- Juni tesdienst 1. Juni, 11 Uhr, Stiftskirche: Priester- weihe von Elias Kraxner durch Erzbi- IMPRESSUM: Eigentümer: Verein der Vo- 26. April, 10 Uhr: Eishalle Vornholz: zu verpachten schof Franz Lackner rauer Wirtschaft, 8250 Vorau - Herausge- Bauernbundfest mit Jägerjause 6. Juni, 19 Uhr, Stift Vorau: vorauER- Stiftstaverne/Stiftscafé zu verpachten. ber: Nordoststeiermark Aktiv, 8190 Birkfeld - ZÄHLT - Märchen & Jonglage mit Folke Das Chorherrenstift Vorau, 8250 Vorau P.b.b. - Verlagspostamt 8190 Birkfeld - Auf- Mai Tegetthoff und Michael Zandl 1, Bez. Hartberg-Fürstenfeld/Stmk., gabepostamt 8190 Birkfeld - Erscheinungs- 2. Mai, Markt Vorau: Maikirtag 7. Juni, 10 bis 16 Uhr, LFS Vorau: Ge- schreibt die Gaststätte im Stiftsbereich, ort: St. Ruprecht - Für den Inhalt verantwort- 2. Mai, 13 Uhr, Lindenallee: Pensio- nusskirtag und Joglland Schulfest die Stiftstaverne, mit einem Raum- lich: Christa Haspl Vorau - Redaktion: Franz nistenfahrt 7. Juni, 14 Uhr, Stift Vorau: vorauER- angebot von insgesamt ca. 300 m² Putz, Rainberg 48, 8234 Rohrbach a.d.L. 2. Mai, 5.30 Uhr, Marktkirche: Floria- ZÄHLT - WIKI Fest der Fantasie - Fa- und wunderschönem Gastgarten zur und Ferdinand Vötsch, 8250 Vorau - Layout: Grafik-Team Wochenzeitungs GmbH Steier- ni Prozession nach Waldbach, 8 Uhr milienfest Verpachtung aus. Es besteht auch die Messe in Waldbach mark, WOCHE Hartberg, - Druck: Universi- 11. Juni, 9 Uhr, Stiftskirche: Fronleich- Möglichkeit die Gaststätte als Café 3. Mai, 9 Uhr, Stiftskirche: Florianisonn- tätsdruckerei Klampfer, 8181 St. Ruprecht. namsgottesdienst mit anschließender zu betreiben und lediglich einen Teil tag Messe mit der FF Vorau Prozession in den Markt Barbara Klampfer Straße 347 - Fotos: wenn der Gaststätte zu pachten. Übernah- 3. Mai, 15 Uhr, Stiftskirche: Dankgot- 11. Juni, 10 Uhr GH Brennerwirt: Früh- nicht anders angegeben privat. Offenlegung: tesdienst anl. des 20. Jahrestages zur schoppen me sofort möglich. Wir ersuchen um Zum Mediengesetz geben wir bekannt: Sitz: Propstwahl von Prälat Rechberger 12. Juni, 19 Uhr, Hotel-Restaurant Kontaktaufnahme unter: Chorherren- 8250 Vorau - Medieninhaber: Nordoststei- 17. Mai, 15 Uhr, Tenne Stift Vorau: Kutscherwirt: Referat Renate Amt- stift Vorau, 8250 Vorau 1, E-Mail: ermark Aktiv, 8190 Birkfeld - Grundlegende Kabarett mit Hans Peter Arzberger mann und Werner Auer Medtronic – [email protected] oder Tel.: Richtung: Berichte über Aktivitäten in der Ge- „Am Holzweg“ Insulinpumpe 03337/23 51 - 22 oder 0664/53 93 201 sunden Region Vorau

Familienfeiern beim Kagerwirt in Puchegg

am Palmwochenende Wir machen präsentiert die Ihre Feier zu

Maschinenausstellung und 2020 Produktneuheiten unserer Marken. etwas Besonderem!

Samstag & Sonntag ROMIRER HENDL Faschingdienstag “O´gstochen is“ Gute Unterhaltung in gemütlicher Atmosphäre! Schlachtbuffet p.P. € 9,50

Sa. 04. & So. 05. April 2020 ab 9.00 Uhr am Betriebsgelände Vornholz/Vorau

Reservierungen für Muttertag/Vatertag, Erstkommunion, Gartentechnik Firmung, Familienfeiern ab sofort möglich! Gastaussteller: Auf Ihren Besuch freut sich Familie GAUGL GH Erzherzog Johann Höhe | 8250 Vorau | Puchegg 93 Vornholz 118 • 8250 Vorau • T. 03337 2230 T. 03337 2320-0 | www.kagerwirt.at 32 Werbung Vorauer Nachrichten V01/20