13.07.2010 15:06:32 141--19-V1 nt1

Dienstag, 13. Juli 2010 Runkel · 19

Von Runkel geht Hilfe nach Burma AUS DEM POLIZEIBERICHT An Tankstelle zugeschlagen Gerhard Baumgard unterstützt mit seiner Stiftung Waisenkinder -Niederbrechen (red). Ein junger Mann hat am Samstagabend an einer Tankstelle in der Limburger VON CARMEN HOFEDITZ Straße in Niederbrechen einem anderen Kunden ins Ge- sicht geschlagen und ihn zudem am Arm verletzt. Das hat Runkel. Vom Investment- die Polizei gestern mitgeteilt. Zuvor hatte es zwischen dem Banker zum Wohltäter: Das ist jungen Mann mit seiner Begleiterin eine Auseinanderset- die Wandlung, die Gerhard zung gehabt. Die junge Frau entfernte sich schließlich mit Baumgard in den vergangenen einem roten Kleinwagen, dem der Mann noch hinterherlief. Jahren erlebt hat. „Früher ging Danach ließ der junge Mann seinen Unmut offenbar an dem es nur um eines: Profit, Profit, 52-jährigen Kunden aus, der gerade getankt hatte. Danach Profit“, sagt der 57-Jährige. entfernte sich der Tatverdächtige. Bei dem jungen Mann Heute hat der promovierte handelt es sich vermutlich um einen Deutschen, der etwa Wirtschaftswissenschaftler ei- 1,70 Meter groß und höchstens 25 Jahre alt gewesen sein ne eigene Stiftung, die es sich soll. Da um diese Zeit weitere Kunden an der Tankstelle wa- zur Aufgabe gemacht hat, Men- ren, werden diese gebeten, sich mit der Ermittlungsgruppe schen in Burma zu helfen. Die der Polizeistation Limburg unter ✆ (0 64 31) 9 14 00 in Ver- Gerhard-Baumgard-Stiftung bindung zu setzen. „People in Need“ (englisch für: Menschen in Not) hat ihren Sitz in Runkel. Einbrecher sind auf Süßes aus Fast 20 Jahre arbeitete Hünfelden-Dauborn (red). In der Nacht zu Sonntag Baumgard als Banker, zuletzt sind Unbekannte in das Kiosk des Schwimmbads in Dau- bei der Investmentbank Gold- born eingebrochen. Nach Angaben der Polizei wurden vier man Sachs in . „Ir- Kunststoffboxen mit Süßigkeiten und Bargeld entwendet. gendwann war der Reiz weg. Die Polizei bittet um Hinweise ✆ (0 64 31) 9 14 00. Ich hatte das Gefühl: Jetzt muss ich etwas anderes ma- chen.“ Motorrad gestohlen ■ Baumgard wollte (red). Ein schwarzes Motorrad, das in der Gisbert-Lieber-Straße in Bad Camberg abgestellt war, ist am seine Kenntnisse Sonntagmorgen gestohlen worden. Es handelt sich um eine in den Dienst Maschine der Marke Honda, Typ CBR 600 F, mit dem Kenn- zeichen „LM-O 67“. Hinweise nimmt die Polizei unter einer guten ✆ (0 64 31) 9 14 00 entgegen. Sache stellen Baumgard wollte seine Kenntnisse in den Dienst einer guten Sache stellen: Ab 2003 engagierte er sich für Ärzte oh- Ausflug wird verschoben ne Grenzen, zunächst in Jakar- ta (Indonesien), dann in Thai- Villmar (red). Wegen der anhaltend hohen Temperatu- land. Dort arbeitete er in ei- Gerhard Baumgard unterstützt in Burma Hilfsprojekte – wie hier ein Waisenhaus buddhistischer Mönche. (Foto: privat) ren hat die Aktive Rentnergemeinschaft der Katholischen nem Flüchtlingslager im Grenz- Arbeitnehmerbewegung die für Mittwoch, 14. Juli, geplante gebiet zu Burma, in dem zu die- land haben es dort schwer. staatlichen Waisenhäusern, in Ein weiteres Betätigungsfeld Ausland anreisen, um Burme- Ausflugsfahrt nach Siegburg kurzfristig abgesagt. Der Aus- sem Zeitpunkt 45 000 Men- „Die Militärjunta erschwert denen sich wenige Bedienstete der Stiftung: Mit Hilfe katholi- sen medizinisch zu versorgen flug soll am Mittwoch, 28. Juli, nachgeholt werden. Thea schen lebten. Als Projektleiter die internationale Hilfe. Es soll um die Kinder kümmern“, scher Schwestern hat „People oder zu operieren. „Wir bezah- und Werner Laux erwarten Anmeldungen hierfür unter der war Baumgard dort zuständig keiner sehen, wie schlecht es schildert Baumgard, der in den in Need“ vor vier Jahren einen len dann die Anreise von Pati- ✆ (0 64 82) 45 28. für die Wasser- und Gesund- der Bevölkerung geht.“ vergangenen beiden Jahren Kindergarten für bedürftige enten oder die Kosten für not- heitsversorgung des Lagers. Auch für den ehemaligen fast ausschließlich in Burma Kinder eingerichtet. Mehr als wendige Voruntersuchungen.“ „Bei Ärzte ohne Grenzen habe Banker gestaltet sich die Arbeit lebte und seine Projekte vor 70 Kinder im Alter von drei bis Baumgard nutzt zudem seine LIMBURG- ich viel gelernt über die Arbeit schwierig. Es gibt beispielswei- Ort betreut. Die Stiftung unter- sechs Jahre werden dort be- Kontakte in Burma, um die Ar- im humanitären Bereich. Nach se Regionen des Landes, in die stützt mehrere Waisenhäuser, treut, erhalten Essen und Klei- beit anderer Hilfsorganisatio- zwei Jahren hatte ich das Ge- er als Ausländer nicht reisen die sich zumeist in der Träger- dung. nen zu unterstützen. „Ich habe Frauen-Union informiert sich fühl: Jetzt kannst Du Deine ei- darf. Baumgard arbeitet des- schaft von kirchlichen Organi- Auch für HIV-Infizierte enga- dort mittlerweile ein großes gene Sache anpacken.“ Mit halb vor Ort mit lokalen Hilfs- sationen befinden. „Ein Adopti- giert sich die Runkeler Stif- Netzwerk.“ Limburg-Weilburg (red). Der Kreisverband Limburg- 150 000 Euro legte er im Jahr organisationen zusammen, onswesen gibt es in Burma tung. So wurde in einem bud- Die Arbeit für seine humani- Weilburg der Frauen-Union plant einen Informationsbe- 2004 den Grundstein für seine mit buddhistischen Mönchen nicht“, schildert Baumgard. dhistischen Kloster ein Kran- tären Projekte hat den ehema- such im Mutter- und Kind-Haus in Obertiefenbach (Auer- Stiftung, jedes Jahr steckt er oder christlichen und buddhis- Die Kinder an einzelne Pflege- kengebäude errichtet. Die Mi- ligen Banker geprägt: „Ich weg 3). Treffpunkt ist am Donnerstag, 15. Juli, um 17 Uhr. weitere Mittel in die Hilfspro- tischen Nonnen. eltern zu vermitteln, berge litärregierung ließ die Einrich- kann heute die Augen nicht jekte und sammelt darüber Unter anderem liegt ihm die ebenfalls Probleme. „Es gibt tung zwischenzeitlich aller- mehr verschließen vor dem, hinaus Spenden. Situation der Waisenkinder am niemanden, der kontrolliert, dings wieder schließen. was in der Welt geschieht. Die Baumgard hatte entschie- Herzen. „Die Waisen leben auf dass die Kinder nicht in den Zur Stiftungsarbeit gehören Aufgabe in Burma ist intellek- den, sich für Burma zu engagie- der Straße. Manche werden in Pflegefamilien als billige Ar- noch einige weitere Engage- tuell vielleicht nicht so heraus- ren – eins der ärmsten Länder jungen Jahren vom Militär re- beitskräfte missbraucht wer- ments: So springt „People in fordernd wie meine frühere Ar- Sportabzeichen ablegen der Welt. Helfer aus dem Aus- krutiert oder leben in riesigen den.“ Need“ ein, wenn Ärzte aus dem beit – aber sie geht ans Herz.“ Selters-Niederselters (red). Auch in den Ferien bietet Burma und die Stiftung die Leichtathletik-Sportgemeinschaft (LSG) Goldener Grund Sportabzeichen-Termine an. Am morgigen Mitt- Burma (eigentlich Myan- ben bei dem Sturm mehr als nicht profitieren können. Die woch, 14. Juli, sowie am Mittwoch, 21. Juli, jeweils zwi- mar) ist ein asiatisches Land in 100 000 Menschen, rund eine Stiftung gibt nach eigenen An- schen 18 und 20 Uhr haben Interessierte jeden Alters die der Nachbarschaft von China, Million wurde obdachlos. Die gaben ihre Spenden direkt an Möglichkeit, auf dem Sportplatz in Niederselters die leicht- Thailand und Indien. Rund 48 Militärregierung erschwerte burmesische Mönche, christli- athletischen Disziplinen zu absolvieren. Eine Vereinsmit- Millionen Einwohner unter- die Hilfe aus dem Ausland. che Kirchen und lokale Hilfs- gliedschaft ist nicht erforderlich. Das Angebot richtet sich schiedlichster Volksgruppen Die Gerhard-Baumgard-Stif- organisationen weiter, mit de- insbesondere an Breitensportler. Außerdem gibt es jeden leben dort. Das Militär hat das tung „People in Need“ hat ih- nen „People in Need“ gemein- Montag und Mittwoch von 18 bis 20 Uhr auf dem Sportplatz Sagen, freie Wahlen gibt es ren Sitz in Runkel (Gossmanns- same Projekte betreut. die Möglichkeit, für das Sportabzeichen zu trainieren. Nä- nicht. Burma gehört zu den wiese 1), ✆ (0 64 31) 99 16 50. Aus Sicherheit für die Men- here Auskünfte erteilt Rita Rumpf ✆ (0 64 83) 79 71. ärmsten Ländern der Welt, ei- Das ist die Adresse der WM schen, denen die Spenden zu ne der Haupteinkunftsquellen Treuhand & Steuerberatungs- Gute kommen, sollen die Pro- für die Bevölkerung ist die gesellschaft AG, deren Vor- jekte zum Beispiel nicht im In- BESELICH Landwirtschaft. Burma ist zu- stand Wolfgang Müller auch ternet veröffentlicht werden. dem eines der Länder mit be- dem Stiftungsvorstand ange- Gleiches gilt für Namen und sonders hoher AIDS-Zuwachs- hört. Die Stiftung weist darauf Orte der burmesischen Part- Männerchor probt Mittwoch rate. In der Nacht zum 3. Mai hin, dass die burmesische Mi- ner und Helfer. Der Tätigkeits- 2008 wurden Teile des Landes litärjunta ausländischen bericht der Stiftung aus dem Beselich-Obertiefenbach (red). Der Männerchor durch den Tropensturm Nargis Spendern ablehnend gegen- Jahr 2009 liegt der Redaktion „Frohsinn“ Obertiefenbach trifft sich am Mittwoch, 14. Juli, verwüstet. Nach UNO-Schät- über steht – vor allem, wenn vor. (Quellen: Wikipedia, Peo- um 19.30 Uhr an der „Alten Schule“. In Fahrgemeinschaften zungen aus dem Jahr 2008 star- die Regierungsstellen davon ple in Need) (car) fahren die Sänger zur Chorprobe in die Lohbachstube nach Hundsangen. Die Probe beginnt um 20 Uhr.

kurz notiert

Mini-Laster Villmar: Der Partner- schaftsverein Villmar bietet von Mittwoch, 1. September, bis Dienstag, 7. September, fahren um die Wette eine Fahrt zu Villmars Part- nerstadt Kraliky (Grulich) in Tschechien und nach Polen In Brechen findet zweite Europameisterschaft statt an. Der Reisepreis im Doppel- zimmer beträgt 390 Euro pro Brechen-Niederbrechen (red). Am Wochenende fahren schiedenen Fahrzeugklassen. Person und im Einzelzimmer Mini-Laster um die Wette. Dann wird auf dem Parcours der Inter- Außerdem gibt es eine Jugend- 450 Euro. Anmeldungen essengemeinschaft (IG) „Modell Truck Trial“ die zweite Europa- wertung und eine Damenwer- nimmt Wolfgang Friedrich meisterschaft ausgetragen. Das Gelände befindet sich in der Lim- tung. Mit Modell- entgegen unter ✆ (0 64 82) burger Straße 108 in Brechen. Am Start sind etwa 60 Fahrer aus Trucks absol- 41 27, Hermann Beichert un- Tschechien, der Schweiz, Österreich und Deutschland. Der Ein- ■ vieren die Teil- ter ✆ (0 64 82) 12 60 oder das tritt ist an beiden Tagen frei. Für Besucher gibt nehmer der Pfarrbüro unter ✆ (0 64 82) es ein Programm Europameis- 42 97. Hier gibt es auch Infor- Los geht es am Samstag ab 10 Torstangen, das Auslassen von terschaft in mationen zum Reisepro- Uhr mit dem Start des ersten Toren oder den manuellen Ein- Die Zuschauer können sich Brechen am gramm. (red) Fahrers. Jeder der Teilnehmer griff. Die Teilnehmer haben die Fahrzeuge ansehen und die wochenende hat mit seinem Truck drei Sek- pro Sektion ein Zeitlimit von drei schönsten auf einer Teil- einen Par- Villmar: Pfarrer Günter tionen mit acht bis zehn Toren sieben Minuten. Überschrei- nahmekarte eintragen. Außer- cours mit Hin- Daum sucht Gottesdienst- zu bewältigen. Lehmboden, ten sie das Zeitlimit, gibt es dem gibt es eine große Tombo- dernissen. Helfer für die Gottesdienste Steine, Fels, Holzhindernisse, ebenfalls Strafpunkte. la zugunsten der Jugendarbeit (Foto: privat) im Seniorenheim „Lahnblick“ Wasserdurchfahrten, Sandpas- Jeder Teilnehmer hat pro der IG „Modell Truck Trial Bre- in Villmar, die jeweils am ers- sagen, Wurzeln – all diese Un- Tag einen Lauf zu absolvieren, chen“. Hier gibt es etwa 200 de Hessen. Die Besucher kön- Carrerabahn bewundern und Am Samstag wird es eine „After ten Mittwoch im Monat statt- tergründe müssen die Teilneh- wobei sonntags in umgekehr- Preise zu gewinnen. nen zudem mit ferngesteuer- auch selbst fahren. Die Mitglie- Race Party“ geben. Beginn ist finden. Helfer können sich mer mit ihrem Modell-Fahr- ter Reihenfolge gestartet wird. Zum Rahmenprogramm für ten Mini-Traktoren und -Las- der der IG „Modell Truck Trial um 18 Uhr. melden unter ✆ (0 64 82) zeug bewältigen. Hierbei gibt Sieger ist der Fahrer mit den die Gäste gehört unter ande- tern auf einem Parcours zu fah- brechen“ bewirten die Besu- Weitere Informationen zum 42 97. (red) es Fehlerpunkte für Rangieren, wenigsten Strafpunkten. Die rem ein etwa 200 Meter langer ren. Ebenso können Gäste cher mit Getränken, Gegrill- Verein gibt es unter www.ig- das Berühren oder Brechen von Wertung erfolgt in vier ver- Parcours der Mini Truck Freun- Trucks im Maßstab 1:32 auf der tem sowie Kaffee und Kuchen. mttb.de.