Ausgabe 1· 2021 Ausgabe

Das Magazin der IG Reichsstraße •  in Corona-Zeiten

• Abstand halten

• Mund- Nasenschutz tragen

• Bleiben Sie gesund! Sichere Luft durch Profi -Filterung Sichern Sie sich Ihre Bei uns können kostenlosen FFP2-Masken! Sie durchatmen! Bei uns erhalten Sie für Ihren In unserer Apotheke Berechtigungsschein II genießen Sie sichere Atemluft. Unsere Schwebestofffi lter der Klasse HEPA 14 fi ltern 99,9 % der Coronaviren aus der Luft. 6 + 2 = 8 FFP2-Masken und Sie sparen den Eigenanteil von 2 €

Theodor-Heuss-Platz 8 Tel. 221 94 38-0 · lilien-apotheke-.de Wählen Sie zwischen weißen oder farbigen Masken!

Ein Geschenk für jede Gelegenheit Format: 21 x 29,7 cm 128 Seiten, ca. 200 Abbildungen ISBN 3-00-015120-6 300 Jahre – Verkaufspreis 10,- Euro Limitierte Auflage von Charlottes Schloss zur Berliner City www.euramedia-werbung-berlin.de Sichern Sie sich jetzt noch Ihre Exemplare solange Vorrat reicht – sorgen Sie vor, denn Ostern kommt jedes Jahr immer so plötzlich... Bestell-Hotline: (030) 706 99 13 und über die Buchhandlung der divan berlin, Reichsstraße 104, 14052 Berlin

Spezialisierung im Wundmanagement und als Diabetes- fachpflegedienst

Häusliche Krankenpflege Danckelmannstraße 48 · 14059 Berlin · Tel. 030 / 13 88 79 9-0 · Fax 030 / 13 88 79 9-29 www.hkp-gadow-gehrke.berlin Sehr geehrte Damen und Herren,

Nachdem wir alle durch den unverhofften Schneeeinfall wunderbare Wintertage an der frischen Luft genießen konnten, freuen wir uns auf den Frühling. Die Sonne tut uns allen gut und die Zahlen der Infizierten sind dank unser aller Vorsicht und Disziplin stetig zurückgegangen. Ich freue mich, mit so vielen Eltern, Foto: Joachim Gern Joachim Foto: dass es in den Kitas und Grundschulen eine vorsichtige Teilöffnung gibt. Und ich finde es richtig, dass das so wichtige pädagogische Personal jetzt bereits geimpft werden darf. Vernunft, gegenseitiger Respekt und ein Verhalten mit Augenmaß sind weiterhin gefragt, um uns alle zu schützen.

Ich freue mich besonders darüber, dass die Geschäftsleute, nicht nur in der Reichsstraße, im Lockdown weiterhin für Ihre Kunden da sind und mit Eigeninitiative und Kreativität neue Verkaufsstrategien entwickelt haben. Einen Einblick dazu erhalten Sie auf den Seiten 10-11.

Damit es für die Einkaufsstraßen im Bezirk neue Perspektiven gibt, wird in unserer Wirtschaftsförderung einiges getan. Ich freue mich, dass wir nun, nach mehrmonatiger Vakanz der Stelle, mit Felix Niecke als neuen Leiter der Wirtschaftsförderung Charlottenburg- tatkräftige Unterstützung haben. Mehr dazu lesen Sie auf Seite 8.

Auch wenn der 8. März seit 2019 ein berlinweiter Feiertag geworden ist, bleibt die tatsächliche Gleichberechtigung von Frauen in vielen gesellschaftlichen Bereichen noch eine große Herausforderung. Auf der Internetseite des Bezirks­ amts wird die Gleichstellungsbeauftragte aber den gesamten März über unter dem Motto „MärzKaleidoskop“ einen bunten Strauß von Beiträgen zu diesem Thema präsentieren. Weitere Informationen dazu finden Sie auf Seite 16.

Ich freue mich, dass es Gabriele Jahn von der EURAMEDIA WERBUNG Berlin auch in diesen schwierigen Zeiten wieder gelungen ist, diese neue Ausgabe von LEBEN IN WESTEND für die IG Reichsstraße zu realisieren. Dadurch hat auch unsere Bezirksverwaltung die Möglichkeit, Sie über aktuelle Entwicklungen zu informieren.

Herzlichst Ihr

Reinhard Naumann Bezirksbürgermeister

1 Entwicklung der Reichsstraße: Service, Leistung und Qualität Tür an Tür Änderungsschneidereien Buchhandlungen Was wünschen Sie sich? 1 Schneideratelier Berndt 51 der divan berlin Inh. Susanna Berndt Inh. B. Service GmbH ie Weihnachtsbeleuchtung 2020 in der Reichsstraße war ein Steubenplatz 3-5 Reichsstraße 104 Lichtblick in der coronageprägten Zeit. Wir haben ein sehr D Tel. 305 48 31 Tel. 302 20 57 po­sitives Echo erhalten und konnten dadurch auch drei neue Mitglieder für die IG Reichsstraße gewinnen: „Es tut sich was, Ambulante Pflege/ wir sind dabei!“ Das freut uns sehr und wir hoffen, dass noch Bürobedarf / Schreibwaren viele Firmen dem Beispiel folgen, da wir die Weihnachtsbeleuch­ Hauskrankenpflege 52 Papier Härtl tung in Zukunft selbst finanzieren müssen. Wir bedanken uns an 53 HKP Gadow-Gehrke GbR Inh. Thorsten Härtl dieser Stelle nochmals ganz herzlich bei der Wirtschaftsförderung Danckelmannstraße 48 Reichsstraße 21 Charlottenburg – Wilmersdorf, die uns für die Anschaffung der Tel. 13 88 79 9-0 Tel. 304 14 80 Leuchtelemente mit Fördermitteln sehr geholfen hat. Architektenberatung Damenmode ir wollen auch weiterhin dafür sorgen, dass das Einkaufen 57 Plan + B GmbH 13 Barbara Fashion Win der Reichsstraße für Sie zum Erlebnis wird. Dafür erar- Inh. Dr. Marco Zatti Inh. Dagmar Meister-Hansen beiten wir gerade ein Konzept, das wir Ihnen in unserer nächsten Haeselerstraße 17 H Reichsstraße 1 Ausgabe vorstellen. Tel. 25 46 92 92 Tel. 302 93 41

ereits im September 2020 waren im Bezirk Charlottenburg- Apotheken Elektrogäräte / Einbauküchen Wilmersdorf die Einkaufsstraßen und ihre zukünftige B 3 Apotheke Reichsstraße 100 22 Küchenstudio im Entwick­lung Thema des Monats: Wie können Einkaufsstraßen so Reichsstraße 100 Miele Spezialist Westend gestaltet werden, dass Shoppen vor Ort attraktiver ist, als der Tel. 304 66 13 Online­handel? lautete die Frage. Inh. Mario Ruder Reichsstraße 84a 47 Fürstenplatz Apotheke Tel. 30 20 16 30 Länderallee 38 Tel. 305 39 99 Exklusive Damenwäsche 27 traumhaft – Dessous, Nacht- 4 Lilien-Apotheke und Bademoden Inh. Dr. A. Müller-de Ahna eK Inh. Dipl.-Kffr. Ursula Duncker Theodor-Heuss-Platz 8 Reichsstraße 102 Tel. 221 94 38-0 Tel: 37 02 70 71 Augenoptiker 9 Optiker Andreas Wittig eK Fitness & Wellness Steubenplatz 3 50 LO VFIT Sports Clubs Tel. 305 70 06 Theodor-Heuss-Platz 5 Tel. 609 89 88 00 Backwaren 10 Ritterfeld Landbäckerei 18 Mrs. Sporty Westend Mein Brotkorb Reichsstraße 93 Tel. 80 58 07 30 Einweihung unserer zweiten Bank im Juli 2018. Mit dabei: Die stellvertre- Reichsstraße 2 tende BVV-Vorsteherin Judith Stückler, (2.v. re.); Arne Herz, Bezirks­tadtrat Tel. 30 11 32 73 für Bürgerdienste, Wirtschafts- und Ordnungsangelegenheiten (re.) Foto-Studio / -arbeiten Andreas Statzkowski, MdA (li) und Sabrina Rehbein, Vorsitzende der Banken 49 Fix Foto digital IG Reichsstraße (2.v.li.). Die einhellige Meinung lautete: Hier sitzen wir Inh. Monika Wendt sehr gut! 44 Berliner Sparkasse Beratungscenter Theodor-Heuss-Platz 10 nterstützung sollen die Einkaufsstraßen dazu von der Wirt­ Theodor-Heuss-Platz 8 Tel. 24 53 94 81 Uschaftsförderung Charlottenburg-Wilmersdorf erhalten, ins- Tel. 869 737 160 besondere durch die Entwicklung eines Tourismuskonzeptes, das Gesundheitsangebote noch in diesem Jahr erstellt wird. Wenn das vorliegt, werden die Bestattungsunternehmen 60 Feldenkrais Berlin Westend Ein­kaufsstraßen eingebunden, das Konzept umzusetzen. Deshalb 12 Hahn Bestattungen Inh. Catrin Zatti geht heute an Sie die Frage: Was wünschen Sie sich auf Ihrer Reichsstraße 6 Heerstraße 12-14 Einkaufsmeile Reichsstraße? Wie kann Ihrer Meinung nach die Tel. 20 00 84 81 Tel. 25 46 93 35 Aufenthaltsqualität verbessert werden? Durch Reduzierung des öffentlichen Verkehrs? Durch mehr Begrünung? Durch bessere Beleuchtung- nicht nur in der Weihnachtszeit? Mehr Sitzgelegen­ heiten zum Verweilen? Reichsstraßen-Ticker Die IG Reichsstraße freut sich über zwei neue Mitglieder: wei Bänke zur Verbesserung der Aufent­haltsqualität wurden durch unsere Initiative in den Jahren 2017 und 2018 bereits BMG Immobilien und Relocationservices Z Inh. Birgit Grigoriou aufgestellt. Wo möchten Sie noch gern sitzen? Westendallee 48a Schreiben Sie uns, wir sammeln alle Vorschläge und bringen sie ein. Damit es getreu nach unserem Motto auch in Zukunft heißt: Reformhaus DEMSKI Reichsstraße – da muss ich hin! Inh. Marc-Andreas Demski Reichsstraße 106 Wir wünschen Ihnen ein schönes Osterfest und Sie ziehen um oder eröffnen ein Geschäft in Westend? sonnige Frühlingstage. Bitte wenden Sie sich an: BLEIBEN SIE GESUND! Ihre IG Reichsstraße EURAMEDIA WERBUNG Berlin, Gabriele Jahn: Tel.: 030-706 99 13 Service, Leistung und Qualität Tür an Tür Hörgeräte Raumausstattungen / Seniorenresidenzen Versicherungen

Wiesendamm 17 Geers Hörakustik Malereibetriebe 37 Nova Vita Pflegeresidenz 43 Enge & Co. GmbH Reichsstraße 102 31 Adler-Wohndesign im Paulinenhaus Rüsternallee 31 Charlottenburger Chaussee Tel. 639 610 56 Reichsstraße 101 Eschenallee 28 Tel. 30 09 74-0 Tel. 305 47 11 Tel. 688 30 30 Wohnungsunternehmen Immobilien Hem 48 Berliner Bau- und Wohnungs­ pels 8 Black Label Immobilien Rechtsanwälte teig Steuerberater genossenschaft von 1892 eG GF: Achim Amann u. Andreas Müller 24 Dr. Petra Vandrey 40 Lothar Ebert & Partner Knobelsdorffstraße 96 M S Reichsstraße 12 Reichsstraße 4 J p Reichsstraße 106 Tel. 30 30 2-0 asminweg achandelweg an daue Tel. 679 48 646 Tel. 62 00 77 – 0 Tel. 30 69 39-0 R r D o a m mm Zahnärzte in 16 BMG Immobilien & Reformhaus Murellenweg te Reichsstraße 38 Kneffel Steuerberatungs- 62 Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis r Relocationservices 32 Reformhaus DEMSKI Allee gesellschaft mbH Kazani & Kazani Birgit Grigoriou Inh. Marc-Andreas Demski Reichsstraße 107 Reichsstraße 24 Westendallee 48a Reichsstraße 106 Wacholderweg Spandauer Tel. 301 90 83 Tel. 305 94 95 Tel. 831 00 458 Tel. 30 10 79 11 Gotha-Allee Damm 46 Zahnärzte Westend Tischlereien Kosmetikbehandlungen Restaurants Dr. med. dent. Daniela Radtke 11 Tischler ei Peter Carstensen e. K. 61 Fjor d Kosmetik Institut 34 Ristorante Piccolo Mondo Reichsstraße 103 Inh. Sascha Pohl Inh. Beate Papenbrock Reichsstraße 9 Tel. 305 70 83 Ulmemallee 10 Tel. 30 10 20 30 82 oburg- Span K Tel.: 30 81 22 22 u. 0174-903 28 03 daue Tel. 302 45 91 allee llee r Da a G mm n otha Allee Schlüsseldienst / Sicherheitstechnik Reußallee Akazienallee Parfümerien 35 Rehbein Sicherheitstechnik GmbH Vermögensverwaltung inge Westend 29/30 Parfümerie Harbeck & Co. KG 19 Pruschk e & Kalm GmbH Mein Reichsstraße 95 u. 103 NußbaumalleeReichsstraße 21 Heerstraße 2 R o m Brixplatz Tel. 305 94 76 Tel. 30 81 11 31 Tel. 322 90 21-50 int allee Spandauer Damm er arallee A liv U lle o lmenallee B Nußbaumallee e Altenburger Allee rixplatz Die Mitgliedsgeschäfte der IG Reichsstraße auf einen Blick: allee B Lerschpfad nallee Reichsstraße Ulmenallee ie e Eichenallee n alle Linden- urg sta mb tz au N Ka Sch u 9 Ulmenallee ßbaum Kolla Crusiusstraße-straße Ratzeburger 1 Allee Steuben- Kirschenallee platz Ebereschenallee 61 alle Olympische Str. Branitzer Kö 62 e 52 nigin-Elis Eschenallee Platz e Straße 35 Olympisch Rüsternallee 22 Eichenallee Soorstraße pischer Platz Olym Ebereschenallee a 43 be Marathonallee 37 Sportforumstraße th-S Marathonallee Reichsstraße Gottfried- Epiphanien- Keller tra Rüste -Straße ß weg rn e 16 allee Eschenallee e e Bayernallee ß Haeselerstraß r Allee Platanenallee e Old n stra h Preußenallee rake 18 53 ow T e 57 n 8 e burg Hessenallee 48 istik e lle Le Halmstraße Knobelsdorffstraße

allee 29 47 34 horna 46 A Kastanienallee 3 LindenalleKlaus-Groth- 31 27 Reichsstraße12 Straße WürttembergalleeFürsten- Bayernallee 17 Länderallee platz Stormstraße Sensburger Badenallee 30 24 Meerscheidtstraße Preußenallee 51 Fredericiastraße Allee 32 10 ße

In erlinstra 40 13 Höld sterb 38 Arysallee 44 Soorstraße 4 Me

Allee urg Allee 49 Theo 19 dor- m ss Kaiserdam e r Alleer 60 He 11 uss- Bredt- d Stuhmer Allee lle a a e Platz schneider- m Heerstraß m Heilsberger Allee illk

P Mohrunger straße 50

Langobardenallee Hallo Nachbarn – Planen Sie mit: Das Begegnungszentrum Ulme35 wird zum Campus Esche en Ankerpunkt des Campus‘ wird das DBegegnungszentrum Ulme35 bilden, das in seiner verbindenden Funktion schon seit 2015 auf dem Areal präsent ist. Auf Betrei­ben des Integrationsbüros Charlotten­burg- Wilmersdorf ist es nun gelungen, die für den Ausbau und die Ertüchtigung der alten Villa nötigen Mittel einzuwerben.

m Rahmen der „Ressortübergreifenden Ge­ Imeinschaftsinitiative zur Stärkung von Quartieren” wurden dafür 980.000 Euro durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen bereitgestellt. Damit sollen Räumlichkeiten im Kellergeschoss und im er- sten Stock wieder für die Nutzung hergerichtet und durch die baulich-technische Anpas­sung des Aufzugs barrierearm zugänglich gemacht Beim Sommerfest 2018 in der Ulme35: v. li. n. re.: Amei von Hülsen-Poensgen, Interkultur­anstalten e.V.; werden. Das Begegnungszen­trum will damit Sabrina Rehbein, Vorsitzende der IG Reichsstraße; Gabriele Jahn, EURAMEDIA WERBUNG Berlin; Judith Stückler, stellvertretende BVV-Vorsteherin; Hardy-Rudolf Schmitz, 1. Vorsit­zender des Interkultur­ das bereits bestehende Angebot aus den anstalten e.V. und Zhivka Deleva, die damalige Heim­leiterin in der Flüchtlingsunter­kunft Eschenallee 3 Bereichen Integration, Kultur, Familie, Arbeit und Bildung weiter ausbauen und einem noch ie Ulme35 bereichert unsere Westender stellt. „Das habe ich gar nicht gewusst, dass breiteren Publikum zugänglich machen. DNachbarschaft als Raum für Kunst, Kultur man dort malen kann“, hörten wir oft und das „Unser Bezirk steht in besonderer Weise für ei- und Begegnung für Menschen mit und ohne Offene Atelier freute sich über das große ne gelebte Willkommenskultur! In seiner zu- Fluchtgeschichte bereits seit fünf Jahren. An­ Interesse und regen Zulauf. Leider konnten wir künftigen Funktion als Ankerpunkt des geboten werden, neben einem vielseitigen unser erfolgreiches Projekt „Kunst aus der Campus Esche kommen auf das Begegnungs­ Kulturprogramm, auch zahlreiche Möglich­ Nachbarschaft“ wegen der Corona-Pandemie zentrum Ulme35 in diesem Zusammenhang keiten, selbst künstlerisch aktiv zu werden. Im im letzten Jahr nicht durchführen. Aber aufge- neue, spannende Aufgaben hinzu. Ich freue Offenen Atelier treffen sich Kunstinteres­sierte schoben ist nicht aufgehoben! mich sehr, dass wir nun über die notwendigen und experimentieren unter Anleitung von Mittel verfügen, um das Begegnungszen­trum wechselnden professionellen Künst­ler*innen as ist nur ein Beispiel für die vielfältigen räumlich zu erweitern und die Angebote zu mit künstlerischen Techniken und Genres. Sie Dzivilgesellschaftlichen Projekte, die rund verstetigen. Mit den Zuwendungen der drucken, arbeiten dreidimensional, malen, um das Bündnis „Willkommen in Westend“ Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und zeichnen und collagieren. Die anleitenden entstanden sind. Damit das alles für die Zu­ Wohnen wurde der Grundstein dafür gelegt. Künstler*innen sind selbst zum Teil bereits kunft abgesichert und gefestigt wird, hat das Die Ulme35 wird auch in Zukunft ein zentraler lange in Berlin, andere kamen als Ge­flüchtete Bezirksamt bereits im November 2020 den Bestandteil unserer bezirklichen Strategie zur in die Stadt. „Diese wundervollen Arbeiten Bebauungsplan 4-67 für das ehemalige Kran­ Förderung der Integrationsarbeit sein. Schon sollten öffentlich ausgestellt werden“, be- kenhausgelände Eschenallee beschlossen. Um jetzt ist sie ein Leuchtturm, der über unseren schlossen Sabrina Rehbein, Vorsitzende der IG das Begeg­nungs­zentrum Ulme35 her­um wird Bezirk hinaus Vielfalt, Respekt und Reichsstraße und Gabriele Jahn von der auf dem Areal zwischen Ulmenallee, Eschen­ Miteinander ausstrahlt“, freut sich Bezirks­ EURAMEDIA WERBUNG Berlin, bereits beim allee und Kirschenallee der „Campus Esche” bürgermeister Reinhard Naumann. Sommerfest 2018 in der Ulme35. Von April bis entstehen. Ziel ist es, die Nachbarschaft und Juni 2019 wurden in den Schau­fenstern der potenzielle Nutzer*innen des zukünftigen Wir freuen uns auch: Mitgliedsgeschäfte der IG Reichs­straße viele Campus schon bei der Planung miteinzubezie- Auf weitere spannende Projekte für die Kunstwerke aus dem Offenen Atelier ausge- hen. IG Reichsstraße mit der Ulme35!

Reichsstraße 104 14052 Berlin

Mo - Fr 9:30 - 18:30 Uhr Sa 9:30 - 15:00 Uhr

Tel. 030 / 30 22 057 [email protected]

4 45 Das Fjord Kosmetik Institut auf dem Prüfstand:

wenn jede Wohlfühloase einmal auf den Salonfähig – Wer macht schöner? Prüfstand gestellt wurde. Als Preisgeld sind 3.000 Euro ausgelobt. Am 15. März 2021 Beautybranche ei- startete der Beauty-Wettkampf in Berlin und ner Stadt zum Bea Papenbrock machte mit ihrem Fjord Wett­bewerb ge- Kosmetik Institut den Auftakt. Sie ist auf geneinander an Anti-Aging Behandlungen spezialisiert und und stellen sich arbeitet mit epigenetischen Produkten und dem kritischen 24-karätigem Gold. „Ob Beate mit ihren Urteil ihrer Kon­ Wirkstoffen Wunder wahr werden lässt?“ kurrenten unter fragte der Sender und wurde nicht ent- dem Motto: täuscht. Das Fjord Kosmetik Institut ist SALONFÄHIG – „Salonfähig“ und gewann den 1. Preis. Wer macht schö- ner? as Preisgeld war ein schönes Geschenk Dfür Bea Papenbrock, denn am 15. März 2021 feierte das Fjord Kosmetik Institut sei- nen 23. Geburtstag. Wir gratulieren herzlich und laden auch Sie ein dabei zu sein, wenn es auf VOX heißt: „Salonfähig – wer macht schöner?“ immer Montag bis Freitag um 16 Uhr.

Beate Papenbrock vor der Aufzeichnung....

m März 1998 hat Beate „Bea“ Papenbrock on der ersten Iihr Fjord Kosmetik Institut gegründet und VEinschätzung hat sich seither immer wieder großen Her­aus­ des Konzepts über forderungen gestellt. Die staatlich geprüfte eine gründliche Kosmetikerin wird seit drei Jahren erfolgreich Salon-Inspektion durch ihre Tochter Ronja unterstützt und bis hin zur Beur­ schon vor einigen Jahren hat die Frauen­zeit­ teilung der indivi- schrift FÜR SIE entschieden, dass Fjord-Kos­ duellen Beauty- metik als eins von zwei Berliner Kosmetik- Behandlungen – ...und in Aktion: Achtung! Kamera läuft. Studios unter den 100 besten in Deutschland jeden Tag versucht ist! einer der Beauty-Experten, die Kon­kurrenz vom eigenen Salon zu überzeugen. Nur wer ür Bea Papenbrock war es deshalb keine in den drei Bewertungskategorien FFrage, sich einer erneuten Herausfor­ „Ambiente“, „Treatments“ sowie „Angebot derung zu stellen. In einem seit Anfang des und Preis“ bei seinen MitstreiterInnen zu letzten Jahres ausgestrahlten Beautyformats glänzen weiß, kann sich auch den des TV-Senders VOX treten Woche für Wochensieg sichern. Wer gewinnt, erfahren Woche fünf Mit­streiterIn­nen aus der die SalonbesitzerInnen am Ende der Woche, Die Auszeichnungsurkunde Zeit für Frühlingsdüfte

WIR HABEN FÜR SIE GEÖFFNET REICHSSTRASSE 95 & 103 www.parfuemerie-harbeck.de

4 45 60 Jahre Reformhaus DEMSKI: Ein Familienunternehmen feiert Geburtstag! as Reformhaus DEMSKI hat seine Wurzeln in , die Filiale in der DReichsstraße 106 wurde vor 14 Jahren eröffnet. „Ein Reformhaus in Westend war für meine Eltern immer ein Herzenswunsch und wir fühlen uns auch außer- gewöhnlich wohl in diesem wunderschönen Bezirk“, sagt Marc-Andreas Demski Wir waren dabei! als heutiger Inhaber des Unternehmens. – Salonfähig – vom 15.03. bis 20.03.2021 Montag – Freitag um 16 Uhr auf VOX Seid gespannt...

Das erste Geschäft in der Fischerhüttenstraße hr erstes Reformhaus eröffnete Ingrid Demski am 14. April 1960 in der IFischerhüttenstraße 83. Die erste Eröffnung war ein riesiger Erfolg, alte Zehlendorfer Kunden sprechen heute noch davon. In den nächsten Jahren ­kamen weitere Filialen dazu. Seit 1995 genießt die Unter­ nehmensgründerin mit Ihrem Mann den Ruhestand und Sohn Marc-Andreas leitet das Unternehmen mit seiner Frau. „Viele Menschen bekommen den Beruf „in die Wiege“ gelegt, in meinem Fall stand die Wiege neben der Waage und an meinem späteren Arbeits­platz,“ erzählt BEHANDLUNGEN Marc-Andreas Demski. Seine ersten Beratungsgespräche führte er mit drei Jahren. „Das ergab sich dadurch, dass Mikrodermabrasion ich praktisch im Geschäft meiner Eltern aufwuchs.“ Heute ist er mit all seinen Kräften und Fähigkeiten Unterneh­mer, kosmetisches Microneedling der sich für das Familienunternehmen, seine Mitarbei­ Ingrid Demski mit ter*innen, seine Auszubildenden und als Prüfungsvor­ Sohn Marc-Andreas Long-Time-Liner Contour-Make up sitzender der IHK auch für alle Auszubil­denden dieser Branche in Berlin ein- setzt. Nebenbei kümmert er sich als Präsi­diumsmitglied des Handelsverbandes kosmetische Gesichtsbehandlungen Berlin Brandenburg um die Interessen­ vertretung aller Händler in der Region – Anti-aging Behandlungen da sind lange Arbeitstage und ein voller Terminkalender vorprogrammiert. Epigenetische Kosmetikbehandlungen Oberste Priorität hat für ihn, wie auch schon für Ingrid und Herbert Demski, Sauerstoffbehandlungen dass die Kunden zufrieden sind und immer wieder gern zum Reformhaus DEMSKI kommen. „Reformhaus ist etwas Besonderes. Hier verkaufen DEMKSI-Filiale in der Reichsstraße 106 engagierte Menschen aus tiefster Ulmenallee 10 Überzeugung besonders gute Produkte an oft außergewöhnliche Menschen“. 14050 Berlin - Westend Das ist die Leidenschaft und die Lebensaufgabe von Marc-Andreas Demski. Erstklassige Ware zu fairen Preisen, Top-Qualität und Beratung durch gut ausge- Z 030 - 30 81 22 22 bildete und ständig weiter geschulte Mitarbeiter*innen, das ist ein Garant für Bea Papenbrock den Einkauf in allen acht DEMSKI-Filialen. 0174 - 9 03 28 03 ie große Feier zum 60. Unternehmensgeburtstag mit Mitarbeiter*innen, DFreunden und Geschäftspartnern konnte unter Corona-Bedingungen nicht Ronja Papenbrock stattfinden. Aber für Kunden gibt es viele spannende Aktionen und Angebote 0151 - 21 44 44 48 und vor allem immer wieder neue, tolle Produkte von besonderer Qualität. Ein Besuch des Reformhaus DEMSKI lohnt sich also immer in allen 8 Filialen. www.fjord-westend.de 6 7 Alle guten Dinge sind drei: Birgit Grigoriou – ein Allround-Talent ausschlaggebend im Leben: dann muss et- so oft, nicht los und zu ihrer „Lehrherrin“ was Neues her. Eine neue Herausforderung. hat sie immer einen intensiven persönlichen Der Zufall wollte es, dass genau nach sieben Kontakt gepflegt. Diese hatte ebenfalls den Jahren Tätigkeit, in einem großen Unterneh­ Beruf gewechselt und ist von ihrer PR-Agen­ men in , eine Anzeige im legen- tur auf Immobilienverkauf „umgestiegen“. dären TIP-Magazin die berufliche Wende von Birgit Grigoriou einleitete. Eine west- o kam es nicht von ungefähr, dass Birgit deutsche Relocation-Agentur suchte Mitar­ SGrigoriou sich bei Immobilienfragen an beiter*innen für eine neue Berliner Depen­ sie wandte. Als dann 2013 bei ihrer ehema- dance. Was macht denn so eine Agentur? Sie ligen Chefin nicht nur der nächste Berufs­ berät Arbeitnehmer*innen aus dem In-und wechsel zur Krimi-Autorin anstand, son- Ausland, die beruflich umziehen müssen. dern damit verbunden auch eine längere Von der Wohnungssuche mit Umzugsmana­ Reise in die USA, wurde Birgit Grigoriou die gement bis hin zur Beratung bei der Aus­ Nachfol­ge im Immobiliengeschäft angebo- Birgit Grigoriou Foto: FIX FOTO digital wahl von Schulen und KITAS, sie ebnet den ten. „Zwei Jahre haben wir wieder gemein- Weg durch den Behördendschungel, ist bei sam gearbeitet. Es war wie zu Beginn mei- irgit Grigoriou ist klassische Maklerin, der Arztsuche behilflich – dieser Service und ner Lehre im Jahr 1985, die Vertrautheit BImmobilienscout und Relocation Consul­ viel mehr wird geboten. und das gute Auskommen, alles war wieder tant. Aber das allein wäre etwas wenig Aus­ da. Darauf sind wir beide besonders stolz“, sage über eine Frau, die sich beruflich „frei- irgit Grigoriou wusste gleich: erzählt Birgit Grigoriou. geschwommen“ hat und eigentlich nichts B„Das ist mein Ding, das will ich ma- dem Zufall überlässt. Seit dem Jahr 2003 lebt chen.“ Ihre Entscheidung war nicht verkehrt, o schließt sich der Kreis und zur Ent­ die gelernte Werbekauffrau und PR-Be­ra­terin über 190 Menschen hat sie seitdem auf Sspannung­ liest sie gern einen Roman in Westend und hat ihren ursprünglichen ­ihrem Weg in ein neues Zuhause und somit ­ihrer ehemaligen Chefin, die als Nika Beruf nicht nur ausgeübt, sondern gelebt. in ein neues Leben begleitet. Rund 95% Lubitsch schon so einige Bestseller ver­ Bis zum Jahr 2010 war sie von morgens bis ihres anspruchsvollen, internationalen Kun­ öffentlicht hat. Nika Lubitsch – dieser abends in der „Pipeline“, immer für alles zu- denkreises kommt aus dem europäischen Name hat natürlich auch eine Geschichte ständig und jederzeit präsent. Das schlaucht! Ausland, „Amtssprache“ ist englisch. und die erzählen wir Ihnen in der näch- Außerdem ist bei ihr die magische Zahl „7“ Nun lässt einen aber die Vergangenheit ,wie sten Ausgabe! traumhaft ... schöne Dessous, Nacht- & Bademode

„CLICK & MEET“ ab sofort bei uns Terminshopping Reservieren Sie Ihren individuellen Einkaufstermin* telefonisch unter 030-37027071

* Einlass von maximal 2 Kundinnen zeitgleich unter Ein- haltung der Reichsstr. 102 | 14052 Berlin Hygieneregeln Mo-Fr von 09:30-18:30 Uhr Sa von 09:30-15:30 Uhr [email protected] www.traumhafte-dessous.berlin

Anzeige Leben-in-Westend_click-u-Meet.indd 1 05.03.2021 13:44:21 7 Wirtschaftsförderung Charlottenburg-Wilmersdorf: Neuer Leiter ist Felix Niecke Felix Niecke lacht und berich- tet dazu: „Bevor ich 2018 das Centermanagement in dem Einkaufszentrum „WILMA PingouVital · Ingrid Ulbrich shoppen“ übernahm, war ich Ganzheitlich Energetische in gleicher Position in den Gesundheitsberaterin Gropius Passagen. Wenn mei- TCM-Spezialistin TÜV zertifizierte Bildungsmanagerin ne Arbeit getan ist, wartet in der Regel ein neues Projekt. Jetzt vorbeugen: Dieses Mal wäre das mit einem Beckenschiefstand beheben und Ortswechsel verbunden gewe- Immunsystem stärken! sen. Mein Lebensmittel­punkt Jeder Wirbelkörper ist mit Ihrem liegt aber seit drei Jahren in Körpersystem verbunden! Berlin, und ich wollte nicht Die Wirtschaftsförderung des Bezirks ist wieder komplett: wegziehen.“ Der Kontakt zum Ganzheitlich in 3 Schritten: Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann (M.), Bezirksamt und zu Bezirksbür­ Ernährung • Lichttherapie • Organsystem Jeannette Saleh Zaki (li.) und Felix Niecke erfolgreich behandeln germeister Reinhard Naumann iel der Wirtschaftsförderung Charlot­ten­ sei immer gut gewesen, sagt Niecke, und ha- Jetzt auch in Berlin-Westend! Zburg-Wilmersdorf ist es, für die Unter­ be sich im Laufe der Zeit sehr gefestigt. Was Spandauer Damm 155 · 14050 Berlin nehmer*innen des Bezirks erste Anlaufstelle habe also nähergelegen, als die gemeinsame Termine unter 0162-211 31 59 oder für Beratung, Vermittlung, Unterstützung und Arbeit fortzusetzen? eMail: [email protected] Informationen zu sein. Durch regelmäßige Im Fokus von Felix Niecke steht besonders die www.ingridulbrich.de Kontakte mit den Unternehmer*innen erhält Entwicklung der Einkaufsstraßen im Bezirk die Wirtschaftsförderung wertvolle Informa­ und die Erstellung von Gewerbesicherungs­ tionen für die Entwicklung standortstärkender plänen, um die Abwanderung von Betrieben Maßnahmen im Bezirk. Zudem bedeutet eine zu verhindern. Auch das von der Senats­ erfolgreiche Betreuung der Unternehmen und verwaltung für Wirtschaft im Jahr 2018 be- Gewerbetreibenden zumindest den Erhalt be- schlossene Tourismuskonzept für die Bezirke stehender Arbeits­plät­ze und durch die erfolg- ist ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit. reiche Ansied­lung neuer Unternehmen die it „Visit Berlin“ und dem Unterneh­ Schaffung weiter Arbeitsplätze. Mmens­service der Berlin Partner für Atemwegspflege ie Wirtschaftsförderung (Wifö) ist ­Wirt­schaft und Technologie GmbH hat ­ durch Sole-Rauminhalation Ddirekt Bezirksbürgermeister Reinhard Felix Niecke auch verlässliche Partner an In den Räumen der Naumann unterstellt. Lange Zeit war Jeann­ ­seiner Seite. Damit sei gewährleistet, dass StadtSaline können Sie das ette Saleh Zaki allein für alle diese Themen Charlot­ten­burg-Wilmersdorf durch seine ganze Jahr über salzhaltige verantwortlich, da die Leitungsstelle vakant Arbeit wirtschaftlich weiterhin ganz vorne Luft atmen. Modernste Solevernebler aus der war. Seit Anfang Januar dieses Jahr ist Felix liegt, erklärt er. Medizintechnik erzeugen Niecke, ehemaliger Centermanager der im SALARIUM® einen „WILMA shoppen“ (ehemals Wilmersdorfer Ihre Ansprechpartner*innen samtfeinen Nebel, der Arcaden), neuer Leiter. Mit seiner Erfahrung in der Wirtschaftsförderung sind: die Natursole in kleinste lungengängige Partikel zerstäubt. Sole-Inhalationen und seinem Know-how will er die Ziele der Felix Niecke, Tel.: 9029-13114 halten die Schleimhäute auf natürliche Weise feucht Wifö mit voranbringen. Jeannette Saleh Zaki, Tel.: 9029-13110 und funktionstüchtig. Vom Centermanagement zur Leitung der wirtschaftsfoerderung@charlottenburg- Das Team der StadtSaline berät Sie gerne über die Wirtschaftsförderung? wilmersdorf.de Vielseitigkeit von Natursalzen mit den verschiedens- ten Anwendungsformen. Produkte zur Wasser vita- lisierung, naturreine ätherische Öle sowie eine große Auswahl an Salzprodukten runden das Angebot ab. Die StadtSaline entspricht vollumfänglich den strengen Hygiene-Richtlinien des Bundesverbandes Pflegeresidenz Charlottenburg der Natursalzwelten e. V. und der Infektionsschutz- verordnung des Landes Berlin. Weitere Informationen und die Öffnungszeiten finden Sie unter „Aktuelles“ auf stadtsaline.de. Sichere Pflege in Zeiten der Pandemie

Windscheidstraße 30 · 10627 Berlin Telefon 64 495 515 030 6883030 novavita.com [email protected] · www.stadtsaline.de

8 89 Dieses Ziel ist das Leben von Margit Hankewitz: Bewegung im Freien: Sich selbst und anderen helfen Sportanlagen m 6. Dezember 1971 gründeten die länger offen AEltern von Margit Hankewitz, Käte und Harry Tresenreuter, das Sozialwerk uch wenn es draußen noch nicht so Berlin e.V. zur Förde­rung von Selbststän­ Aaussieht: Der Frühling kommt, und es dig­keit und Selbstbestim­mung im Alter. bleibt abends allmählich wieder etwas län- Am 16. Dezember 1983 konnte im ger hell. Die Nutzungszeiten auf den Sport­ „Humboldtschlös­schen“ an der Hum­ anlagen des Bezirksamts wurden deshalb boldtstraße 12 in das mit bereits seit Anfang Februar 2021 verlängert. Lotto­mitteln errichtete Altenselbsthilfe- Alle Sportanlagen sind von Montag bis und Bera­tungszentrum eröffnet werden. Freitag von 9.30 bis 17.30 Uhr geöffnet. Es wurde am 6. Dezember 2011 umben- annt in „Käte-Tre­senreuter-Haus“. Unter dem Motto „Ältere Menschen helfen an- deren älteren Menschen“ wurden im Strahlende Gesichter am Stand vom Sozialwerk Berlin e.V. Sozialwerk viele Interess­engrup­pen ge- beim Tag des Ehrenamtes 2019: v.li.n.re.: Dr. Ullrich Litzner, gründet, um der Vereinsamung und Margit Hankewitz und Peter Stawenow vom Sozialwerk Isolierung älterer Menschen entgegen zu Berlin e.V.; Judith Stückler, stellv. BVV-Vorsteherin und ­wirken. Claudio Jupe, MdA sein im Alter. Diese Lebensfreude, die habe Die Sportplätze des Bezirks können ab Montag ie Nachfolge hat, nach Käte Tresen­ wieder länger genutzt werden. ich selbst auch von anderen Älteren über- reuters Tod im Jahr 2013, ihre Toch­ter Das bildet eine Aus­ D nommen und ich gebe sie weiter“, sagt sie. Margit Hankewitz angetreten und sie setzt die nahme: Hier kann die Leichtathletikanlage Margit Hankewitz ist die Vorstandsvor­sit­ verdienstvolle Arbeit fort. Heute ist das Käte- beleuchtet werden und das Stadion ist von zende und leitet fröhlich und energiegeladen Tresenreuter-Haus auch ein Stadtteil­zentrum. 7.30 bis 21.30 Uhr geöffnet. An den die Geschicke vom Sozialwerk Berlin e.V, Hier möchte man am liebsten wohnen, denn Wochenenden sind die Sportanlagen das auch im Landesseniorenbeirat mitarbei- die Villa mit den liebevoll gestalteten Räumen Stadion Wilmersdorf, Hubertussportplatz tet. Sie ist für Vieles im Bereich Altenhilfe und dem gemütlichen Café mit den alten und das Mommsenstadion für den Indivi­ Vorbild in Berlin und weiß genau, woran es Möbeln lädt zum Verweilen ein. Ein Haus mit dualsport zu den gleichen Zeiten wie unter noch fehlt: „Es gibt ein Jugendhilfegesetz, vielen Möglichkeiten, dem Margit Hankewitz der Woche geöffnet. aber keins für Ältere. Wir brauchen unbe- verbunden ist, so lange sie denken kann. Da „Alle unsere Sportanlagen waren bisher dingt ein Alten­hilfestrukt­urgesetz“, sagt sie. sie nun selbst Rentnerin ist, führt sie das von 8.30 bis16.30 Uhr geöffnet. Mit dem Sie weiß, dass es dauert, das zu erreichen, Lebenswerk ihrer Eltern ehrenamtlich fort. späteren Sonnenuntergang können wir die aber „die Hartnäckigkeit, die habe ich auf „Ich habe niemals Angst vorm Altwerden ge- Anlagen auch entsprechend später schlie- jeden Fall geerbt“. habt, weil ich in diesen Räumen erlebt habe, ßen. So hoffe ich auch mehr Berufstätigen dass hier die fröhlichen, aktiven Älteren m Auftrag des Bundespräsidenten hat Be­ und in der Kinderbetreuung eingespannten sind“, sagt sie. Izirksbürgermeister Reinhard Naumann im Individualsportler*innen eine Möglichkeit Die Einrichtung wird ehrenamtlich von älte- Januar dieses Jahres an Margit Hankewitz des Ausgleiches in ihrem Alltag bieten zu ren Menschen betrieben und Margit Hanke­ den Verdienstorden der Bundesrepublik können“, sagt Heike Schmitt -Schmelz, witz hat für jeden Zeit und ein liebes Wort. Deutschland übergeben. Bezirksstadträtin für Jugend, Familie, Sich selbst und anderen helfen, das ist das Wir gratulieren ebenfalls herzlich zu dieser Bildung, Sport und Kultur. Ziel. „Wir alle hier sind Vorbilder fürs Aktiv­ verdienten Auszeichnung.

8 89 Seit über 48 Jahren

Lockdown macht erfinderisch: Ohne eigene Initiative geht gar nichts! eit dem 8. März 2021 darf der Einzelhandel wieder eingeschränkt Kunden empfangen. SAllerdings nur ein Kunde je 40 m2 Verkaufsfläche und auch nur nach vorheriger Termin­ vereinbarung: telefonisch oder per e-mail. Aus einem Haushalt dürfen auch mehrere Perso­ Wir bauen Ihre nen dabei sein. Wenn ein Händler keinen Terminkunden hat, kann sogar ein „Spontan-Ein­ kauf“ möglich sein, so erklärt es Phillip Haverkamp vom Handelsverband Berlin-Branden­ burg. (HBB). Diese Regelung gilt erstmal bis zum 28. März, allerdings kann alles vorher wie- Sauna nach Maß der „zurückgerudert“ werden, falls der Inzidenzwert ansteigt. Viele Einzelhändler lassen sich dadurch nicht unterkriegen. Unsere Beispiele zeigen, dass Not im harten Lockdown erfinderisch gemacht hat und die Kunden nehmen das dankbar an. Wir sind Ihr Partner für Sauna, Taschen, Beutel & mehr Schwimmbäder, Solarien Seit 25 Jahren betreibt Susanna Berndt ihr und Whirlpools Schneideratelier am Steubenplatz 3 in West­ end und ist weit über die Grenzen des Orts­ teils hinaus bekannt. Sie ist eine Meisterin ihres Fachs und wenn sie an der Nähmaschine sitzt, leuchten nicht nur ihre Augen, sondern man merkt gleich, das sie nicht nur einen Beruf ausübt, son- dern eine Berufung! Ihr Ideenreichtum beim Ändern oder der Anfertigung von Kleidungs­ stücken ist unbegrenzt und „wenn ich das Teil erstmal in der Hand habe, fällt mir gleich was ein.“ Durch die Corona-Pandemie „entdeckte“ die rührige Unternehmerin gezwungener Maßen einen neuen Geschäftszweig und nähte ­ seit Ende Februar 2020 bereits unermüdlich ­Ge­sichtsmasken. Durch die Anordnung, dass nicht nur beim Einkauf das Tragen von ­medizinischen Masken zur Pflicht wird, kam Susanna Berndt auf eine neue Idee: Nicht nur für Kinder: Kleine Rucksäcke Wir führen eine große Auswahl Diese modischen Accessoires sind bestimmt an Saunazubehör und über ein Hingucker und damit gilt auch in Corona-Zeiten weiterhin der Slogan: ...von 100 Saunadüfte – Berndt bekleidet … von jedem beneidet! schnuppern Sie mal rein! Verkauf per Videoclip fröhlich Wie man während des harten Lockdowns seine Ware auch an den Mann oder die Frau schwitzen bringen kann, zeigt das Beispiel von Birgit schwimmen Jordan, Inhaberin vom Lisson Schuhgeschäft sonnen in der Reichsstraße. Sie hat via WhatsApp dazu eingeladen, ihre Videoclips anzu­ schauen. Hier werden einzelne Kollektionen präsentiert, man schreibt, wenn man etwas kaufen möchte und Birgit Jordan liefert so- gar bis zur Haustür: Click & Collect im über- tragenen Sinne.

Da passt was rein: kleine Auswahl in Daune und r Teddy Kundendienst fü Seit Dezember des letzten Jahres näht sie © Tony Hegewald, pixelio.de den Schwimmbadbau Ta­schen, Beutel, Rucksäcke und ähnliches Voraussetzung für dieses System ist eine gut aus Stoffresten, ausgedienten Jacken wie geführte Kundenkartei und dass WhatsApp Elgersburger Straße 6 Dau­nen oder Teddy, und vor allen Dingen: genutzt wird. „Diese Marketinginstrumente 14193 Berlin- aus alten Jeans, bei denen eine Reparatur waren eigentlich schon vor der Corona- nicht mehr lohnt. „Viele Kunden sagen zu Telefon (030) 8 26 10 86 Pandemie Pflicht eines engagierten mir, dass ich die Jeans entsorgen kann, aber Kaufmanns und werden nun umso wichti- www.rueffer-pool.de bei mir wird alles recycelt“, erzählt sie fröh- ger“, rät Kundin Birgit Grigoriou, die sich [email protected] lich und präsentiert ihre neue Kollektion: jetzt aber auch darauf freut, wieder „live“ Farbenfroh, zweckmäßig und ausgefallen- im Geschäft aussuchen und probieren zu das gibt es nicht „von der Stange“. können. Parkplätze auf dem Hof 10 11 Lockdown macht erfinderisch:

Verkauf hinter dem ergänzt Helmut Döring und freut sich jetzt nachfrage hatte gleich danach „wie von wieder auf Ihren Besuch am Kaiserdamm 17 selbst“ begonnen. Ladengitter nach vorheriger Anmeldung. Die Termine werden im „30-Minuten- „Seit dem 16. Dezember 2019 haben wir Raster“ vergeben und in einem Terminbuch sehr zur Zufriedenheit unserer geschätzten „Traumhaft“ durch den notiert. Da das Geschäft eine Verkaufsfläche Kundschaft aus nah und fern unsere Haus­ Lockdown von 80 m2 hat, können maximal zwei haltswaren, Eisenwaren, Elektrokleingeräte Kundinnen parallel bedient werden. Die Schließung im Dezember kam wie ein und Handwerkerbedarf nach vorheriger „Selbstverständlich werden beim Termin­ Paukenschlag – und das im Weihnachts­ Bestellung am Ladengitter verkauft“, berich- shopping in unserem Geschäft alle Hygie­ geschäft! Auf traumhafte Dessous brauchte tet Helmut Döring. Bei Eisen DÖRING gibt neregeln eingehalten“, ergänzt Ursula Frau in dieser Zeit trotzdem nicht zu ver- es viele „systemrelevante“ Artikel. Duncker und freut sich –- wie wir alle – ­ zichten und auch die Herren konnten ihre Alltägliches, das dringend gebraucht wird, ­darauf, dass der Inzidenzwert dauerhaft wie z.B. ein Pumpfix zur Beseitigung einer Weihnachtsgeschenke Verstopfung. „Der Wintereinbruch mit viel Dank „Clic & Collect“ Schnee ließ mit unseren Rodelschlitten den in Empfang nehmen. Traum vieler, mal wieder rodeln zu können, „Während des gesamten in Erfüllung gehen.“ Lockdowns habe ich meine drei Vollzeitmit­ arbeiterinnen abwech- selnd beschäftigt, so dass unser Geschäft stets personell mit einer Mitarbeiterin,­ Frau Schäfer, Frau Stenglein oder Frau Förster, be- setzt war. Das hat unseren Kun­ dinnen sehr gut gefallen, weil sie dadurch stets ­ihre bestellte Ware an ­unserer Tür abholen konnten“, ­berichtet die Herzlich willkommen bei „traumhaft“ Inhaberin von „traumhaft“, Diplom- Wir sind für Sie da! Kauffrau Ursula Duncker. unter 100 liegt: „Damit uns wenigstens Zum Start in den Frühling warten Samen Als Anfang März die neue Regelung für dieser „Kompromiss erhalten bleibt, bevor und Blumenzwiebeln auf alle Hobby-Gärt­ Berlin feststand, hat die rührige Unter­ wir dann hoffentlich irgendwann wieder ner.„Blumenkästen, Blumenerde, Blumen­ nehmerin sofort auf „allen Social-Media- „durchstarten“ können. dünger und Gartenmöbel sind bereit, um Kanälen“ die Möglichkeit zum Termin­ Ihren Balkon und Terrasse zu schmücken“, shopping veröffentlicht und die Termin­ Wir bleiben zuversichtlich. Susanna Berndt

25 Von Berndt bekleidet, Jahre …von jedem beneidet Inlays, Kronen • Voll im Trend Taschen, Beutel, und Veneers Rucksäcke & mehr in einem Termin in ausgefallenen Materialien Zahnärzte Westend und DR. Daniela Radtke fröhlichen Farben. und Kollegen • Besonderes Jetzt: Reichsstraße 103 Highlight: 14052 Berlin Jeans taschen – robuster Tel. 030-305 70 83 Begleiter für jede www.zahnaerzte-westend.de Gelegenheit Cerec - Implantologie - Ästhetische Zahnheilkunde - Bleaching Steubenplatz 3 ·14050 Berlin Z 030 / 305 48 31 Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 9–18 Uhr · Mi 9–14 Uhr

11 Laden statt tanken: 48 neue Ladestationen in Helmut & Frank Döring OHG AN DER KAISERDAMMBRÜCKE Charlottenburg-Wilmersdorf • Eisenwaren • Hausrat dingt eine eigene Ladestation in einer • Werkzeuge • Stahlwaren Garage zu Hause. • Schweizer Taschenmesser „Wir sind nun auf Platz 2, nur im Bezirk • Elektrogeräte gibt es noch mehr Lademöglichkeiten. • Metabo-Akkuschrauber Vor zwei Jahren hatte das Bezirksamt auf • Gartenbedarf • Gartenmöbel meinen Vorschlag hin beschlossen, für den • Leitern • Schleifdienst Ausbau von E-Mobilität und Carsharings das Verfahren von einem Nachfrageverfahren • Lieferservice auf ein Angebotsverfahren umzustellen und Neu für die Gartensaison: die ersten Standorte ausgeschrieben. Damit wollen wir eine flächendeckende Infra­ • Gartenmöbel und -liegen Brandneu aufgestellt: Oliver Schruoffeneger, struktur für E-Mobilität und Carsharing im • Rasensprenger Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt, an einer Ladestation Bezirk schaffen. Die Zahlen der Jahre 2019 • Gartengeräte und 2020 zeigen, dass dies der richtige Weg • Sonnenschirme it dem Aufbau der letzten neuen Lade­ ist“, begrüßt Oliver Schruoffeneger, Bezirks­ • Grillgeräte und -zubehör Mstation in Schmargendorf aus der stadtrat für Stadtentwicklung, Bauen und Aktion „Mobilitätspunkte für Carsharing“ • Sämereien u.v.m. Umwelt, diese Entwicklung. des Bezirksamts sind seit 2019 weiter 48 Elektroauto-Ladestationen mit je zwei An­ er Ausbau geht weiter – Interessierte schlüssen in Charlottenburg-Wilmersdorf Dkönnen ihre Vorschläge für Carsharing­ hinzugekommen. An einigen Standorten stationen mit Elektromobilität weiterhin bei werden nun nach und nach Fahrzeuge des meinBerlin einreichen. Das Bezirksamt wird stationsgebundenen Carsharings ergänzt. GEÖFFNET dann weitere Ausschreibungen für Unter­ Wir sind für Sie da! Wem Fahrrad und Öffentlicher Nahverkehr nehmen, die die Ladestationen bauen, star- Anrufen und Abholen: nicht reichen, kann sich dort elektrische (030) 321 68 49 ten. Wer eine Garage oder anderen Abstell­ 114 Kaiserdamm 17 Carsharingautos abholen. Für alle, die ohne platz auf dem Grundstück hat, kann sich Jahre 14057 Berlin-Charlottenburg ein eigenes Auto nicht auskommen, gibt es Telefon (030) 321 68 49 selbst eine Ladestation bauen und erhält da- Telefax (030) 321 51 49 nun noch mehr Möglichkeiten, ein elektri- für eine Förderung. [email protected] sches Auto aufzuladen. Bei der Arbeit, beim Eine Übersicht über die Ladestationen für Einkauf, beim Konzertbesuch oder bei Elektroautos im Bezirk Charlottenburg- Freunden – immer, wenn man in der Stadt Wilmersdorf finden Sie im Internet unter: unterwegs ist: Unterwegs Aufladen genügt https://energieatlas.berlin.de/?permalink= meistens, dann braucht man nicht unbe- 1hRze97h

Einfach kostenlos ausleihen: Das Lastenrad der bezirklichen „fLotte kommunal“ as erste Lastenrad der bezirklichen D„fLotte kommunal“ wurde der Jugend­ freizeit­einrichtung Plöner Straße in Wilmers­ Wertsachen dorf übergeben. Das Lastenrad macht Trans­ porte ganz ohne Stau, Parkplatzsuche, Lärm und Gestank möglich und kann von allen sicher Das erste Lastenrad der bezirklichen „fLotte Interes­sierten unter: https://flotte-berlin.de kommunal“ verwahren ausgeliehen werden.

Wir bieten hochwertige Tresore, Wert- und as Angebot ist eine Kooperation mehrerer Partner: Das Deutsche Rote Kreuz über- Waffenschränke sowie einen umfassenden Dnimmt die Ausgabe des Rades, der ADFC Berlin betreibt die Internetplattform und Service, inkl. Befestigung vor Ort. kümmert sich um die Instandhaltung. Die Kosten tragen das Bezirksamt Charlottenburg- Tresore, die nichts taugen, können uns Wilmersdorf und die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz. gestohlen bleiben. Die nächsten zehn Lastenräder an weiteren neun Ausleihstandorten im ganzen Bezirk ­folgen in den nächsten Wochen. 030 / 308 111 31 „Ohne das Engagement der ehrenamtlichen Ausleihstationen, der Mitglieder des ADFC Reichsstraße 21, 14052 Berlin Berlin und der Bezirke und , welche die „fLotte kommunal“ aus der www.rehbein.berlin Taufe gehoben haben, gäbe es dieses tolle Angebot nicht. Das ist ein weiterer Baustein für ein lebenswerteres Charlottenburg-Wilmersdorf mit menschenfreundlicherem Verkehr. | Schlösser | Tresore | Alarmanlagen Liebe Einwohner*innen: Ich wünsche Ihnen jederzeit gute Fahrt“, sagt Oliver Schruoffen­ | Schlüssel | Zylinder | Zutrittskontrollen eger, Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt. Er freut sich auf rege | Schließanlagen | Videoüberwachung Nutzung.

12 1213 Wir helfen Ihnen gerne bei: Gerne sind wir auch bei allen • der Einkommensteuer Fragen rund um die Erbschaft- • der Existenzgründung und Schenkungsteuer • der Buchhaltung, Lohn- und Gehaltsabrechnung für Sie da! • Schwierigkeiten mit den Finanzbehörden Reichsstraße 107 · 14052 Berlin-Westend · Telefon 301 90 83 – www.Kneffel-Steuerberatung.de

Seit 15 Jahren in der Reichsstraße: HAHN Bestattungen – Ein Familienunternehmen mit Tradition

bei den Dankeschön-Veranstaltungen für die Wall GmbH zum Start der Weihnachts­ beleuchtung in der Reichsstraße, die bis 2018 von der Wall GmbH gespendet wurde. Regelmäßige Informations-Veranstaltungen­ für Interessierte zu Themen wie z.B. Bestattungsvorsorge, Betreuungs- und Patientenverfügung werden hier mehrmals im Jahr angeboten. Vorsorgeinteressenten erhalten in der Filiale kostenlos den Vorsor­ ge-Ordner.

HAHN Bestattungen begeht im September 2021 auch das 170-jährige Firmenjubiläum.

Beratungen und Vorträge zu verschiedenen Themen rund um die Bestattungsvorsorge finden hier statt GmbH m Februar 2006 eröffnete ältestes nevorschriften ein Termin vereinbart wer- IBestattungsunternehmen im Familien­ den muss. www.enge-co.de · Rüsternallee 31 besitz seine 9. Filiale in der Reichsstraße „In unserem Beruf ist der Kontakt zu den 14050 Berlin · Fax: 030 / 300 974-44 103, nahe am Theodor-Heuss-Platz in Hinterbliebenen sehr wichtig. Man kann Westend. ­natürlich Vieles per Telefon oder E-Mail Versicherungen und Vorsorge ­erledigen. Aber die Zuwendung, die ein ewerbeflächen waren immer begehrt, ­persönliches Gespräch vermittelt, und das Gund so blieb es beim kleinen Laden­­ Vertrauen, das hier entsteht, sind durch lokal, bis sich nach über 10 Jahren die nichts zu ersetzen,“ sagt Geschäftsführer Gelegenheit ergab, auf die andere Straßen­ Robert Hahn. „Die Einschränkungen, die seite in die Hausnummer 6 umzuziehen, die die Familien bei der Gestaltung der Trauer­ nun endlich Platz für ein zweites Beratungs­ feier hinnehmen müssen, sind aktuell im- büro und einen großen Ausstellungsraum mer noch einschneidend und belasten die bietet. Filialleiterin Martina Michl und Kol­ Trauernden in hohem Maße. Menschen legin Anja Fahrenson sind täglich für die möchten gemeinsam Abschied nehmen Anwohner da, um im Trauerfall oder bei der können – darin finden sie Trost. In dieser Planung von Bestattungsvorsorge zu helfen, Zeit, in der jeder unter den fehlenden Ihr Plus an Sicherheit +++ kundig zu beraten und alles Notwendige zu ­sozialen Kontakten leidet, möchten wir Z 300 974-0 organisieren. Menschen in Trauer nicht allein lassen und bitten sie darum zu uns die Filiale.“ Vermittlung von namhaften Versicherern n Pandemie-Zeiten erfordern Gespräche Gewerbe – Privat – Sport Imehr Planung, aber die Angehörigen und on Anfang an hat sich die Firma HAHN Seit über 85 Jahren Vertrauen Vorsorgenden sind sehr verständnisvoll, Vin der Gemeinschaft der Kaufleute im und Sicherheit in Westend wenn für jede Beratung wegen der Hygie­ Rahmen der IG Reichsstraße engagiert, z.B.

12 1213 BMG Immobilien & Relocationservices

Die Berlin-Profis für Mieten, Kaufen & Relocation

Sie wollen kaufen oder verkaufen, vermieten oder mieten? Dann sind Sie hier richtig beraten! Fundierte Erfahrung – persönliche Betreuung – professionelle Beratung – exzellent vernetzt. Kostenlose Immobilienbewertung für Eigentümer: selbstverständlich! Berlin ist bald Ihre neue Heimat, Sie ziehen innerhalb Berlins um oder aus der Stadt weg? Fragen Sie nach meinen Relocationservices.

BMG Immobilien & Relocationservices · Birgit Grigoriou · Z +49 171 746 40 97 · www.bmg-immobilien.com

Endlich: Museumsbesuche sind wieder möglich as Georg Kolbe Museum ist wieder für außerhalb des Kontextes der sogenannten Ddie Besucher*innen geöffnet. Pandemie­ „Outsider Art“ vorgestellt wurde, zeugt von bedingt können Sie die beiden aktuellen Aus­ schöpferischer Freiheit und immenser Vor­ stellungen, die bis Sonntag, 11. April 2021 stellungs­kraft. Sawada ist Autist, sein Atelier ­ver­längert wurden, nur zu einem festen Ter­ Teil einer betreuten Einrichtung der Sozial­ min, den Sie telefonisch während der Öff­ fürsorge in der Prä­fektur Shiga, westlich von nungs­zeiten vereinbaren können, besuchen. Kyoto. In den vergangenen zwei Jahrzehn­ Weitere Informationen zum Georg Kolbe ten hat der Künstler dort eine einzigartige Museum: Seite 16. Formen­sprache entwickelt, die dazu einlädt, tradierte Denkweisen zu hinterfragen. Premiere Als erste museale Moderne und Refugium – Georg Ausstellung Moderne und Refugium Bildarchiv Georg Kolbe Museum, Foto: Enric Duch Präsentation der Kolbes Sensburg als Architektur­ © Arbeiten Shinichi denkmal der 1920er-Jahre­ Sawadas in Europa das Ge­bäude stets in direktem Bezug zu zeigt das Georg Das Georg Kolbe Museum widmet seine ­seinem bild­hauerischen Schaffen. Anhand Kolbe Museum 20 Hauptausstellung dem herausragenden bislang un­gesehenen Archivmaterials spürt keramische Objekte Bauwerk, welches das Ausstellungshaus seit die Aus­stellung dem Zusammenspiel von des japanischen seiner Gründung vor genau 70 Jahren behei- Raum und Skulptur nach, welches Kolbe Künstlers. Sawadas matet: dem ehemaligen Wohn- und Atelier­ zeitlebens so wichtig war. Dabei gewährt ­ Werk, das auf der haus des Bildhauers Georg Kolbe. sie Ein­blick in das Lebensumfeld des 55. Biennale von Für den einstigen Besitzer und Bauherrn, Künstlers, der seinen ikonischen Schaffens- Venedig erstmals der als Künstler eine enge Beziehung zur und Rückzugsort in der Sensburger Allee Austellung Shinichi Sawada, sachlichen Architektur und ihren Prota­ seit den frühsten Entwurfsskizzen aktiv © Foto Andreas Pauly gonisten der 1920er-Jahre pflegte, stand ­mitgestaltet hat.

Portas-Fachbetrieb & Tischlerei Wir renovieren und Peter Carstensen bauen nach Maß Inh. Sascha Pohl • Türen • Küchen Kaiserdamm 82-83 • Treppen • Spanndecken Tischlerei 14057 Berlin • Schranklösungen Peter Carstensen Tel. 030 / 302 45 91 • Badmöbel • Fenster E-Mail: [email protected] • Haustüren Inh. Sascha Pohl

14 1415 Wichtige Adressen

Bezirksamt Kinder in Bewegung (KiB) Grundschulen Katholische Schule Liebfrauen Charlottenburg-Wilmersdorf 14053, Olympischer Platz 5 (privat)  30 68 81 94 Charles-Dickens-Grundschule 14050, Ahornallee 33 Bürgeramt Heerstraße (Staatliche Europa-Schule Berlin –  30 61 30 13, Fax 30 61 30 14 14052, Heerstr. 12 Kita Maikäferpfad der Deutsch-Englisch) www.KSLiebfrauen.de Barrierefreier Zugang: Ev.Friedens­gemeinde 14055, Dickensweg 15 Eingang Bayernallee/Ecke Heerstr. 14055, Maikäferpfad 28,  302 48 29  303 286 80, Fax 303 286 819 Moser-Schule (privat) Fax 90 29-17 780 www.charles-dickens-gs.de 14052, Badenallee 31/32 Verkehrsanbindung: Busse X34, X49, EKT Eichhörnchen  30 83 82 82, Fax 30 83 82 88 14055, Harbigstr. 14,  301 69 26 Dietrich-Bonhoeffer-Grundschule www.moserschule.de M49, 218 und 349 14050, Spandauer Damm 205/215 sowie (Theodor-Heuss-Platz)  303 28 45 10, Fax 303 28 45 129 Sportschule im Olympiapark Achtung: Terminvergabe EKT Eichkatzweg e.V. 14055, Eichkatzweg 11,  301 89 68 www.dietrichbonhoeffergrundschule. Poelchau-Oberschule nur nach Anmeldung unter Tel. 115 cidsnet.de Prinz-Friedrich-Karl-Weg 1, 14053 Berlin oder Internet: www.berlin.de EKT Grünes Nashorn  300 63 300 Reinhold-Otto-Grundschule www.sportschule-olympiapark.de Regionalteam 3 Charlottenburg West 14050, Haeselerstraße 7a,  301 55 13 14050, Leistikowstr. 7/8  90 29-28 031, Fax 90 29-28 036 Sonderpädagogische Förderzentren Leitung: Kita Länderallee/Kitas Nordwest www.reinhold-otto.de Herr Lüneburg, Geschäftszimmer 14050, Länderallee 5-7,  303 28 69 70 Ernst-Adolf-Eschke-Schule  9029-17552 Wald-Grundschule (für Gehörlose) Heerstr. 12/14 Kita des Pestalozzi-Fröbel-Hauses 14055, Waldschulallee 83/93 14055, Waldschulallee 29 Bereitschaftsdienst RSD, JB: 14050, Kastanienallee 4,  305 60 93  90 29-26 900, Fax 90 29-26 917  90 29-25 000, Fax 90 29-25 033  9029-17398, Fax 9029-17270 www.wald-grundschule.de Mobil 0176 27 82 35 26 Kita Kastanie www.eschke-schule.de Pädagogische Sachbearbeitung 14050, Kastanienalle 11 Katholische Schule Herz-Jesu (privat) Jugendförderung:  30 10 88 67 14055, Insterburgallee 8/10 Reinfelder-Schule  9029-17512  33 00 70 10, Fax 330 070 129 (Schule für Schwerhörige und (z.B. Jugendarbeitsschutz) Kinderhaus Waldschulallee www.herz-jesu-schule.de Montessori-Grundschule) Pädagogische Sachbearbeitung 14055, Waldschulallee 75,  301 74 22 14055, Maikäferpfad 30 Schele-Schule (privat) Tagesbetreuung:  9029-25050, Fax 9029-25064 Kita Sonnenblume gGmbH 14052, Olympische Str. 23  9029-17557 www.reinfelder-schule.de (Vermittlung von Tagesbetreuungs­ 14050, Nußbaumallee 3  304 49 90 plätzen, Zusammenarbeit mit  364 187 16 www.Schele-Schule.de Schule am Klinikum Westend Tagespflege­personen) Zentrum für Schulische und Kindertagesstätte Ev. Friedensgemeinde Heinz-Galinski-Schule (privat) 14055, Waldschulallee 73 Psychosoziale Rehabilitation (ZSPR), KITAS Region 3 Charlottenburg West „Grünes Dreieck“ 14050, Spandauer Damm 130 14055, Angerburger Allee 56  301 19 40, Fax 30 11 94 44  3035-5970/-5971  308 108 13 www.heinz-galinski-grundschule. Kita der Ev. Gemeinde Neu-Westend cidsnet.de www.zspr.de 14050, Eichenallee 53,  304 89 69 Die wilden Westender Ausländische Schulen 14050, Eichenallee 47,  304 05 38 14055, Flatowallee 29,  30 83 49 98 Jüdische Traditionsschule Talmud-Tora (privat) Berlin British School (privat) EKT Sonnenblume gGmbH Kindergarten der Schele-Schule gGmbH 14052, Spandauer Damm 220 14055, Dickensweg 17/19, Berlin  14052, Nussbaumallee 3 14055, Lyckallee 30,  304 49 90 32 67 88 97, Fax 32 67 88 33  35 10 91 90, Fax 35 10 91 99  36 41 87 16 www.jschule.de www.berlinbritishschool.de Berlin British School (BBS e. V.) Kita Württembergallee/Kitas Nordwest Early Years-Kindergarten Gymnasien Bibliotheken 14052, Württembergallee 17 14055, Havelchaussee 104,  35 10 93 30  303 28 69 80 Wald-Gymnasium Johanna-Moosdorf-Bibliothek Kinderladen Akazienhof 14055, Waldschulallee 95 Erwachsenen- und Kinderbereich Kita Rominter Allee e.V. 14050, Akazienallee 34,  20 91 74 041  90 29-26 930, Fax 90 29-26 925 14052, Westendallee 45 14052, Rominter Allee 2,  305 10 35 www.wald-gymnasium.de  90 29-27 803, Fax 90 29-27 878 Sara Internationaler Kindergarten Di + Fr 14-18 Uhr Kath. Kindertagesstätte Heilig Geist 14050, Reichsstraße 15,  30 10 30 05 Herder-Gymnasium 14052, Preußenallee 25,  305 47 49 14052, Westendallee 45/46 Musikschule Villa Grips  90 29-27 800, Fax 90 29-27 821 Musikschule City West Waldorfkindergarten Westend e.V. 14050, Akazienallee 14,  30 10 98 94 www.herder-oberschule.de 14052, Oldenburgallee 44 Standortort Charlottenburg  30 81 48 13 Heinz-Berggruen-Gymnasium 14050, Platanenallee 16 DRK-Kindertagesstätte 14052, Bayernallee 4/5 Di u. Mi 12-15 Uhr  9029-17907 Jüdischer Kindergarten Gan-Israel e.V. Kinderland Westend  90 29-28 702 Do 16-18 Uhr  9029-17908 14052, Spandauer Damm 220 14050, Spandauer Damm 130/Haus 4 Fax 90 29-28 720 Kontakt: Geschäftsstelle Berkaer Platz  32 67 86 01  600 300 2410 www.hbgym.de  9029-15514

Wir beraten Sie individuell und kompetent im Trauerfall Unseren oder zur Bestattungs-Vorsorge Vorsorge- Ordner • Erd-, Feuer-, See- oder Naturbestattungen erhalten Sie • Berlins größte Sarg- und Urnenausstellung in der Filiale

10 Filialen • Hausbesuche • jederzeit 75 11 0 11

Westend: Reichsstraße 6 (am Th.-Heuss-Platz)

14 1415 Veranstaltungskalender

Ausstellungen Konzerte FrauenMärz 2021 digital: Epiphanienkirche Epiphanienkirche 14059, Knobelsdorffstr. 72 14059, Knobelsdorffstr. 72 Z 030 890 62 26-0 Z 030 890 62 26-0 MärzKaleidoskop Sa., 20.3. bis Fr., 30.4.2021 Alle Konzerte: atrin Lück, die Gleichstel­ Ausstellung Eintritt frei, Spende erbeten Klungs­beauf­tragte des Malerische Vielfalt Bezirksamts Charlotten­burg- Künstlergemeinschaft Gropiusstädter Mi., 31.3. 2021, 19 Uhr Wilmersdorf hat sich in diesem Sonntagsmaler Passionsandacht Jahr etwas Neues ausgedacht, Die Gropiusstädter Sonntagsmaler lie- mit Orgel- und Chormusik ben ihre – unsere – Stadt! So sehr, dass Stefan Kircheis – Orgel damit der Frauenmärz trotz der sie seit 40 Jahren einen Kalender mit Vokal-Oktett „ad hoc“ coronabedingten Restriktionen Berlin-Motiven herausgeben, gemalt Leitung & Lesungen – Gestalt annehmen kann. Statt in Öl, Acryl und Aquarell. Sie können Lothar Kirchbaum Die Gleichstellungsbeauftragte der üblichen Salon-Gespräche den Kalender 2021 sowie Grußkarten Katrin Lück präsentiert das Video mit Gästen in der „Ulme 35“, zum MärzKaleidoskop mit schönen Wintermotiven und ein DIE LETZTEN SIEBEN WORTE hat sie ein neues ­digitales illustriertes Kinderbuch mit dem Titel JESU AM KREUZ Format geschaffen und sich mit einer Mitar­beiterin auf ­eine „Was macht der Weihnachtsmann im Es sind Worte eines besonderen Interviewreise durch den Bezirk und ein Stück darüber hinaus Sommer?” hier erwerben. Menschen, die durch die besondere ­begeben. Über den gesamten Monat März werden diese Interviews Vernissage: ab Samstag, 20.3. 2021 Situation besondere Bedeutung erlan- in loser Folge auf ihrem YouTube-Kanal zu sehen sein. 19:00 Uhr digital, auf Epiphanien.de gen, besonders weil dieser Mensch und YouTube weiß, dass es sich um seine letzten Musikalische Umrahmung: Worte handelt; Gottes Worte. ie werden dabei ganz verschiedenen Themen gewidmet. Die Monika Joos, Akkordeon Solche Worte bewegen uns, wir SGespräche in den Videos drehen sich um den Internationalen Besichtigungszeiten: So. 11-12.30 Uhr lauschen ihnen nach, achten auf sie Frauentag, den Equal Pay Day, die europäische Gender Pay Gap, Mo. u. Di. 11-13 Uhr, Do. 15-18 Uhr und bedenken sie. um Kunst und Obdachlosigkeit mit der Ausstellung „Blickwinkel“, Änderungen werden mittels Newsletter eine Begegnung mit der Sozialsenatorin und um Chancengleichheit und im Schaukasten der Gemeinde Die deutsche Komponistin Ruth Zechlin mit Hilfe von Fairtrade. Es geht auch um Frauen und Handwerk so- rechtzeitig mitgeteilt. hat 1996 sieben Orgelstücke geschrie- wie um Solidarität mit den polnischen Frauen im Zusammenhang Georg-Kolbe-Museum ben, zu jedem der Worte eins. mit sexueller Selbstbestimmung. Es gibt ein Kurzportrait der 14055, Sensburger Allee 25 Der bekannte Altphilologe, Integrationspreisträgerin 2020 und Antworten auf die Frage: Z (030) 30 42-144 Literaturhistoriker und Schriftsteller „Was ist eigentlich der Girl’s Day?“. Den Beginn macht bereits Öffnungszeiten: Mo-So 10-18 Uhr Walter Jens hat über diese sieben eine Vorstellung. Im ersten Video stellt Katrin Lück das Worte und zu diesen Orgelstücken Eintritt 7,− Euro/ermäßigt 5,−Euro „MärzKalei­doskop“ vor. Kommentare verfasst, die das Die aktuellen Ausstellungen Geschehen auf Golgotha beim Namen Klicken Sie mal rein, es lohnt sich! verlängert bis So.11.4. 2021 nennen, und die zu Herzen gehen. Shinichi Sawada & Moderne und Refugium Das Bürgerbüro des CDU-Abgeordneten Jesu letzte Worte sind oft vertont Andreas Statzkowski Mehr dazu auf Seite 14 worden. Die Andacht wird ergänzt So. 25.4. bis So. 20.8. 2021 durch eine deutsche Fassung der in der Fredericiastraße 9 a,14050 Berlin, ist weiterhin für Sie erreichbar Der absolute Tanz – Tänzerinnen lateinischen Vertonung des Stoffes unter 644 407 00 oder per e-mail: [email protected] wenn das Büro wegen der Corona-Pandemie teilweise geschlossen ist. von Charles Gounod. der Weimarer Republik Alle Veranstaltungen werden zur Zeit digital abgehalten. Änderungen vorbehalten, beachten Sie bitte die aktuellen Infos unter Jetzt schon vormerken: www.andreas-statzkowski.de Der CDU-Bundestagsabgeordnete Klaus-Dieter Gröhler lädt Diskussionen und Veranstaltungen Online Sie herzlich ein: Anmeldung erbeten unter 644 407 00 oder unter [email protected]. Sie erhalten dann den Teilnahmelink. Do., 25.03. 2021, 19 Uhr Mi., 24. 3. 2021, 19 Uhr Sechs Monate bis zur Wahl – der Countdown läuft „Tokio: Sind Berliner Olympia-Teilnehmer trotz Corona gut vorbereitet?“ Gast: Kai Wegner, Spitzenkandidat der Berliner CDU Andreas Statzkowski diskutiert mit Dr. Harry Bähr, Leiter des Teilnahme unter: https://www.gotomeet.me/cduberlin/count-down-zur-wahl Olympiastützpunktes Berlin. Di., 20.04. 2021, 19.30 Uhr Di., 13. 4. 2021,19 Uhr Tourismus und die Wirtschaft in Berlin nach der Krise Autobahndreieck Funkturm: Verkehrskollaps mit Ansage Gast: Dr. Manja Schreiner, Stv. Vorsitzende der CDU Berlin Andreas Statzkowski informiert und diskutiert mit Stefan Evers, Stadtentwick­ Teilnahme unter: https://global.gotomeeting.com/join/445945229 lungspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion und Ariturel Hack, Bezirksver­ ordneter und Wahlkreiskandidat für Westend. Telefonische Bürgersprechstunden: Mi, 5. 5. 202119, Uhr Fr., 26.03.2021, 18.30 Uhr · Fr., 23.04.2021, 16 bis 17 Uhr Umgestaltung des Olympiaparks: Was sind die Folgen für ? Mo., 03.05.2021, 17 bis 18 Uhr · Fr., 21.05.2021, 16 bis 17 Uhr Andreas Statzkowski und Ariturel Hack, Bezirksverordneter und Anmeldung erforderlich unter Tel.: 24 33 41 13 Wahlkreiskandidat für Westend stellen das Konzept zur Umgestaltung des Olympiaparks vor. Mi., 26. 5.201, 19 Uhr Erhalt der Mietergärten in der Westendallee Empfl eh enswert in Westend: Andreas Statzkowski und Ariturel Hack, Bezirksverordneter und Wahlkreiskandidat für Westend laden die Anwohner und Interessierte zum Gespräch ein. Reisevorträge online Teilnahme über Facebook: https://facebook.com/astatzkowski Seit über 40 Jahren Mi., 21. 4. 2021, 19 Uhr – Reiseziel ist Santa Barbara Ihr italienisches Alarmanlagen • Tresore Mi., 12. 5. 2021, 19 Uhr – Reiseziel ist Kalifornien Spezialitätenlokal mit dem Schlüssel • Schlösser Telefonische Sprechstunden besonderen Service Mi., 21. 4. 2021, 18 Uhr geöffnet: Mo-Sa ab 12 Uhr Videoüberwachung • Reichsstraße 21 · 14052 Berlin Mi., 12. 5. 2021, 18 Uhr Reichsstraße 9 · 14052 Berlin Telefon 308 111 31 · Fax 308 111 32 Anmeldung zu den Sprechstunden erbeten unter 644 407 00 oder unter [email protected] und nennen Sie bitte eine Rückrufnummer, unter ట (030) 30 10 20 30 Schmiljanstraße 16 · 12161 Berlin www.piccolo-mondo.de • der Sie zwischen 18 und 19 Uhr erreichbar sind. www.rehbein.berlin

16 16 Impressum

Das Magazin der IG Reichsstraße 12. Jahrgang · Ausgabe 1/2021 Auflage: 10.000 Exemplare Kostenlose Verteilung über die Geschäfte der IG Reichsstraße, In der Klinik für Kardio logie der Johannes stift Diakonie am Martin Luther Rathaus Charlottenburg, Bürgerämter im Bezirk, Stadtbiblio­theken, Georg Kolbe Museum, Sozialwerk e.V., Martin Luther Krankenhaus, Krankenhaus sind Sie bei akuten und chronischen Herz-Kreislauf-Erkrankungen Ulme 35, Familienzentrum Kastanien­allee, ausgewählte Institutionen bestens aufgehoben. Es erwartet Sie eine zugewandte Medi zin und Pflege. in Westend, alle Inserenten, über Lesezirkel Weißgerber, u. a. Herausgeber: Denn Ihre Gesundheit liegt uns ganz besonders am Herzen. Interessengemeinschaft (IG) Reichsstraße Vorsitzende: Sabrina Rehbein co/ Rehbein Sicherheitstechnik GmbH &. Co. KG Reichsstraße 21, 14052 Berlin Tel: 030-308 111 31 Fax: 030-308 111 32 Kardiologie Johannesstift Diakonie E- Mail: [email protected] Chefärzte Redaktion: Gabriele Jahn Dr. med. Ivan Diaz Ramirez Texte: Gabriele Jahn und in Zusammenarbeit mit: Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf: Pressestelle; Reformhaus PD Dr. med. Michael Laule DEMSKI (S.6); HAHN Bestattungen (S.13); Georg Kolbe Museum (S.14) Prof. Dr. med. Heinz Theres

Fotos, wenn nicht direkt vermerkt: Foto: Christina Stivali (2019) Gabriele Jahn; Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf, Pressestelle; Umweltamt, Wirtschaftsförderderung Charlottenburg-Wilmersdorf; Martin Luther Krankenhaus Fjord Kosmetik Institut (S.5); Reformhaus DEMSKI (S.6); Caspar-Theyß-Straße 27-31 Susanna Berndt (S.10); Helmut Döring (S.11 li.); Dipl. Kffr. Ursula Duncker (S.11); HAHN Bestattungen (S.13) 14193 Berlin Idee, Konzeption, Copyright, Gesamtherstellung und Telefon 030 8955-3611 Anzeigenverwaltung: EurAMEDIA WERBUNG Berlin [email protected] Verlag & Werbeagentur, Gabriele Jahn www.jsd.de/martin-luther Kurfürstenstraße 82, 12105 Berlin Tel: 030-706 99 13, Fax: 706 55 90 www.euramedia-werbung-berlin.de Technische Leitung: Connye Wolff Druck: vierC print+mediafabrik GmbH & Co.KG Alle Rechte sind dem Verlag vorbehalten. Der Nachdruck, auch Kostenloser Online-Benutzerausweis für die Bibliotheken auszugsweise, ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages ufgrund der Corona-Pandemie bietet der Verbund der Berliner Öffentlichen Biblio­ gestattet. Vervielfältigungen, Kopien sowie Verwendung von Anzeigen­ Atheken einen kostenlosen Online-Ausweis an. Die Gültigkeit des Ausweises beträgt vorlagen, die durch die EurAMEDIA WERBUNG Berlin erstellt drei Monate. Das Angebot endet am 30. April 2021. wurden, sind nur mit ausdrücklicher Genehmigung gestattet. Die Ausweise gibt es auf der Seite www.voebb.de unter dem Reiter „Mein Konto“. Es besteht kein Anspruch auf Veröffent­lichung von unverlangt eingereichten Manus­kripten. Eine Haftung für technische und Wer sich registriert, erhält eine Nummer zugesandt, mit der die Online-Angebote der redaktionelle Fehler wird nicht übernommen. Berliner Öffentlichen Bibliotheken kostenfrei genutzt werden können. Für die Inhalte der Anzeigen ist der jeweilige Auftrag­geber verantwortlich. Weitere Informationen unter: Redaktionsschluss dieser Ausgabe: 13. März 2021 www.wir-bieten-vielfalt-einen-ort.de Die nächste Ausgabe ist geplant zu Ende Juni 2021 www.vocbb.de Redaktions- und Anzeigenschluss: 15. Juni 2021

Inhalt Bewegung im Freien: Sportanlagen länger offen 9 Vorwort des Bezirksbürgermeisters Reinhard Naumann 1 Lockdown macht erfinderisch: Entwicklung der Reichsstraße: Ohne eigene Initiative geht gar nichts 10-11 Was wünschen Sie sich? 2 Die Mitglieder der IG Reichsstraße Laden statt tanken: auf einen Blick 2-3 48 neue Ladestationen in Charlottenburg-Wilmersdorf 12 AKADEMIE EMOTIONALE BALANCE Hallo Nachbarn – Planen Sie mit: Beratung/Wellness/Weiterbildung/Ausbildung für Bio-Emotionale Synergetik Das Begegnungszentrum Ulme35 wird Einfach kostenlos ausleihen: zum Campus Esche 4 Einzigartiges Elternbegleitprogramm Das Lastenrad der bezirklichen Spandauer Damm 155 · 14050 Berlin Das Fjord Kosmetik Institut „fLotte kommunal“ 12 Lesung So., 18. April und So., 9. Mai jeweils um 17 Uhr auf dem Prüfstand: Ich werde ein Glanz Salonfähig – Wer macht schöner? 5 Seit 15 Jahren in der Reichsstraße: Literaturschnipsel HAHN Bestattungen – 60 Jahre Reformhaus DEMSKI: von Kästner-Keun-Tucholsky Ein Familienunternehmen mit Tradition 13 Eine „Mutmach“-Lesung Ein Familienunternehmen feiert mit Claudia Jakobshagen Geburtstag 6 (Nachrichtensprecherin RBB Radio 1) Endlich: Preis: 15 € · Anmeldung: [email protected] Alle guten Dinge sind drei: Museumsbesuche sind wieder möglich 14 Birgit Grigoriou – ein Allround-Talent 7 Impuls-Seminar Freitag, 21. Mai von 18–20 Uhr Stimme macht Stimmung Wirtschaftsförderung Charlottenburg- Wichtige Adressen 15 Rhetorik, Stimme & Körpersprache Wilmersdorf: Ob RednerIn, KundenberaterIn oder für sich selbst. Veranstaltungskalender 16 Hier profi tieren Sie von einem Impuls-Seminar Neuer Leiter ist Felix Niecke 8 zum Stimmsitz, Klang und Sprechvolumen in Dieses Ziel ist das Leben Impressum 3. Umschlagseite Theorie und Praxis. Referentin: Claudia Jakobshagen von Margit Hankewitz: (Nachrichtensprecherin RBB Radio 1) Sich selbst und anderen helfen 9 Inhaltsverzeichnis 3. Umschlagseite Preis: 39 € · Anmeldung: [email protected] ENTSPANNTES SEHEN UND PERFEKTER SCHUTZ Brillengläser für Homeoffice, Schule, Arbeit und Freizeit

Vision Experte BERATUNGS- WOCHEN

Ihre Vorteile im Überblick Brillengläser mit Blaulichtfilter sorgen • Klares, scharfes Sehen mit großen Sehbereichen für angenehmes und in nahen und mittleren Entfernungen. entspanntes Sehen. Ihre Augen werden es • Stufenloser Übergang der Sehbereiche. Ihnen danken. • Entspanntes, natürliches Sehen beim Schreiben, Lesen, Kundenverkehr und am Aktenschrank – genauso wie bei der Nutzung von Handy, Tablet, Unser Termin- und Hygienesystem – Notebook oder PC. für mehr Sicherheit und Spaß beim Brillenkauf • Hohe Spontanverträglichkeit. • Auch ideal zum Basteln, Kochen, Handwerken und für Hobbys geeignet.

Reine Lese- und Gleitsichtbrillen TERMIN ABSTAND HYGIENE SICHERHEIT DESINFEKTION ermöglichen kein optimales Sehen im Nah- und Mittelbereich.

Dies kann eine schlechte, unnatürliche Sitzhaltung hervorrufen und Ermüdungserscheinungen und Jetzt Termin vereinbaren: Verspannungen nach sich ziehen.  030 / 305 70 06 Die Folge: digitaler Sehstress oder bequem online: www.optiker-wittig.de

Optiker Andreas Wittig e. Kfm. Steubenplatz 3 • 14050 Berlin • Telefon: 030 / 305 70 06 E-Mail: [email protected] • www.optiker-wittig.de Andreas Wittig Termin buchen? Augenoptikermeister Einfach hier scannen!