Jahrgang 47 Freitag, den 6. August 2021 Nummer 31

Bekanntmachung Vollzug der Wassergesetze; Neufestsetzung des Überschwemmungsgebietes des Mains (Gewässer-km 149,360 – 238,600) im Gebiet der Städte Lohr a., Gemünden a.Main, Karlstadt, und Bekanntmachung , im Gebiet der Märkte Karbach, Kreuzwertheim, und sowie im Gebiet der Gemeinden über die Aufstellung des Bebauungsplans , Neuendorf, Neustadt a.Main, , Has- „Mühlwiesen II“, Gemarkung Gemünden; loch und Roden Das vom Landratsamt Main- im Jahre 1998 amtlich fest- Satzungsbeschluss gesetzte Überschwemmungsgebiet des Mains im Bereich des Der Stadtrat der Stadt Gemünden a.Main hat in seiner öffentli- Landkreises Main-Spessart mit Ausnahme der Gemarkungen Lohr chen Sitzung am 26.07.2021 die Aufstellung des Bebauungs- a. Main, Sendelbach und Wombach wurde vom Wasserwirtschaft- plans „Mühlwiesen II“, Gemarkung Gemünden“, als Satzung samt Aschaffenburg von wegen neu berechnet. beschlossen. Mit Schreiben vom 26.02.2021 hat das Wasserwirtschaftsamt Der Bebauungsplan ist im Rathaus der Stadt Gemünden Aschaffenburg überarbeitete Planunterlagen für das Gewässer a.Main (Nebengebäude, 1. Stock, Zimmer 110) in der Zeit von vorgelegt und die amtliche Neufestsetzung des Überschwem- Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr, Donnerstag mungsgebietes Main durch Rechtsverordnung gemäß § 76 von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr, während der allgemeinen Dienst- Abs. 2 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) i.V.m. Art. 46 Abs. 3 Satz zeiten öffentlich einsehbar. 1 Bayerisches Wassergesetz (BayWG) beantragt. Die Planunterlagen werden bei Bedarf selbstverständlich erläu- In den Gemarkungen Lohr a. Main, Sendelbach und Wom- tert. bach wurde das Überschwemmungsgebiet mit Wirkung vom Gemäß § 10 Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB) tritt der Bebau- 27.02.2014 vorläufig gesichert. In diesem Bereich ist das vor- ungsplan „Mühlwiesen II“, Gemarkung Gemünden, mit der läufig gesicherte Überschwemmungsgebiet noch amtlich fest- Bekanntmachung in Kraft. zusetzen. Die im Zuge des wasserrechtlichen Verfahrens eingegangenen Gemäß § 215 Abs. 1 des BauGB ist eine Verletzung von Ver- Einwendungen und Stellungnahmen sind gem. § 70 Abs. 1 Was- fahrens- oder Formvorschrif-ten des Bundesbaugesetzes beim serhaushaltsgesetz (WHG), Art. 69 Bayer. Wassergesetz (BayWG) Zustandekommen einer Bebauungsplansatzung unbeachtlich, i. V. m. Art. 73 Abs. 6 des Bayer. Verwaltungsverfahrensgesetzes wenn sie im Falle einer Verletzung der in § 214 BauGB bezeich- (BayVwVfG) in einem besonderen Termin zu erörtern. neten Verfahrens- oder Formvorschriften sowie von Abwä- Dieser findet statt gungsmängeln, nicht schriftlich innerhalb von einem Jahr seit Bekanntmachung der Satzung, gegenüber der Stadt Gemün- am Mittwoch, 11.08.2021, 10.30 Uhr, den a.Main geltend gemacht worden sind. Der Sachverhalt, in der Main-Spessart-Halle, Oberländerstraße 30, in Markt- der die Verletzung oder die Mängel begründen soll, ist entspre- heidenfeld. chend darzulegen. Es wird darauf hingewiesen, dass der Erörterungstermin nicht Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 und Abs. öffentlich ist (Art. 73 Abs. 6 i.V.m. Art. 68 Abs. 1 BayVwVfG). 4 BauGB über die fristgemäße Geltendmachung etwaiger Ent- Bei Ausbleiben eines Beteiligten kann auch ohne ihn verhan- schädigungsansprüche für Eingriffe in eine bisher zulässige delt werden (Art. 67 Abs. 1 S. 3 BayVwVfG). Nutzung durch diesen Bebauungsplan und über das Erlöschen Die beteiligten Behörden, der Vorhabensträger sowie diejeni- von Entschädigungsansprüchen wird hingewiesen. gen, die Stellungnahmen abgegeben haben bzw. Einwendun- Gemünden a.Main, 02.08.2021 gen erhoben haben, werden vom Erörterungstermin persönlich STADT GEMÜNDEN A.MAIN benachrichtigt (Art. 73 Abs. 6 Satz 3 BayVwVfG). gez. Durch Einsichtnahme in die Pläne, durch Erhebung von Ein- L i p p e r t wendungen und durch die Teilnahme am Erörterungstermin Erster Bürgermeister entstehende Aufwendungen werden nicht erstattet. Gemünden a.Main, 29.07.2021 STADT GEMÜNDEN A.MAIN gez. L i p p e r t Erster Bürgermeister Gemünden a. Main (6. August 2021) - 2 - Nr. 31/21 Schutz vor Rückstau und Überflutung Trinkwasseranalyse Infolge immer wiederkehrender Schäden an Gebäuden durch Trinkwasser-Analysewerte für die Stadt Gemünden und Stadtteile 2021 Kanalrückstau bei größeren Niederschlagsereignissen sieht Härtebereich nach Calcium- sich das Kommunalunternehmen Stadtwerke Gemünden ver- Calciumcarbonat Nitrat Ortsteil Härtegrad Wasch- u. pH-Wert gehalt in °dH in mmol/l in mg/l anlasst, auf folgende Bestimmungen regelmäßig besonders Reinigungs- in mg/l mittelgesetz hinzuweisen. Grenzwert Grenzwert Soll zw. 6,5 u. 9,5 50 mg/l 400 mg/l Schutz der Gebäude vor Überflutung durch Rückstau Gemünden a. Main 8,5 1,52 mittel 9,6 8,09 39,8 Rückstauschutz ist in § 9 Abs. 2 Entwässerungssatzung -EWS- Adelsberg 8,7 1,56 mittel 9,7 8,13 41,2 Aschenroth 18,5 3,30 hart 36,6 7,54 83,4 vorgeschrieben. Maßgebliche technische Regeln sind die DIN EN Harrbach 8,6 1,54 mittel 9,6 8,18 41,1 12056 - Schwerkraftentwässerungsanlagen innerhalb von Gebäu- Hofstetten 8,4 1,51 mittel 9,8 8,10 39,9 den, die DIN EN 752 Schwerkraftentwässerungsanlagen außer- Kleinwernfeld 8,1 1,45 weich 9,7 8,24 38,3 halb von Gebäuden und insbesondere die DIN 1986-100 Ent- Langenprozelten 8,1 1,45 weich 9,7 8,14 37,9 Massenbuch 9,3 1,67 mittel 9,6 8,34 44,6 wässerungsanlagen für Grundstücke und Gebäude (zusätzliche Neutzenbrunn 19,8 3,55 hart 36,6 7,64 90,1 Bestimmungen zu DIN EN 752 und DIN 12056) Reichenbuch 18,4 3,29 hart 36,6 7,64 83,8 Diese allgemein anerkannten Regeln der Technik sind beim Schaippach 8,4 1,50 mittel 9,7 8,20 39,9 Seifriedsburg 18,2 3,26 hart 35,9 7,53 81,7 Bau und Betrieb von Grundstücksentwässerungsanlagen zwin- Wernfeld 8,1 1,45 weich 9,6 8,18 38,0 gend zu beachten. Nach diesen Bestimmungen sind sämtliche Ablaufstellen für Schmutz- und Niederschlagswasser unter- Stand: März 2021 halb der Rückstauebene (= in der Regel die Straßenoberkante) gegen Rückstau zu sichern bzw. über eine automatisch arbei- Beurteilung: tende Hebeanlage rückstaufrei der öffentlichen Kanalisation 1) Das abgegebene Trinkwasser des Kommunalunterneh- zuzuführen. Bei der Sicherung der Ablaufstellen ist auf die mens Stadtwerke Gemünden, wird permanent vom Institut richtige Art der Sicherung (in der Regel Absperrvorrichtungen) Dr. Nuss, Bad Kissingen, und den Mitarbeitern des Was- und auf den richtigen Einbauort zu achten. Nähere Einzelheiten serwerks überwacht und gesichert. hierzu enthalten die einschlägigen technischen Vorschriften. 2) Das vom Kommunalunternehmen Stadtwerke Gemünden Schutz der Kellergeschosse vor Eindringen verteilte Trinkwasser erfüllt hinsichtlich der mikrobiologi- von Oberflächenwasser schen und chemischen Beschaffenheit die Anforderungen der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) 2001 in der Fassung Um bei entsprechenden Niederschlagsereignissen das Eindrin- v. 10.03.2016. gen von Oberflächenwasser vom Gelände, von Straßen oder Hofflächen zu verhindern, sollten die Unterkanten der Keller- 3) Im Versorgungsbereich des Kommunalunternehmens Stadt- fenster bzw. der Lichtschächte deutlich über das umgebende werke Gemünden sind für die Hausinstallation alle Werkstoffe Gelände hinausragen. Das gleiche gilt bei außenliegenden Kel- und sonstige Materialien, die das DVGW-Prüfzeichen tragen, geeignet und gesundheitlich unbedenklich. lerabgängen für die oberste Treppenstufe bzw. die Schwelle der Kellertür. 4) Das Trinkwasser wird nach dem Gesetz über die Umwelt- verträglichkeit von Wasch- und Reinigungsmitteln (WRMG) Verantwortlichkeit für Schäden in 3 Härtebereiche (dH = deutsche Härte) eingeteilt. Viele Geschädigte nehmen zunächst an, dass ein Kanal, der a) Härtebereich weich: unter 8,4° dH / weniger als 1,5 Milli- einen Rückstau in ihrem Keller verursacht, zu klein bemessen mol Calciumcarbonat je Liter sein müsste. Bei dieser Überlegung ist allerdings zu berück- b) Härtebereich mittel: 8,4° dH - 14° dH / 1,5 bis 2,5 Milli- sichtigen, dass eine Kanalisation, in der Regenwasser abge- mol Calciumcarbonat je Liter führt wird, nicht nach den Regenereignissen mit der größten bekannten Intensität bemessen werden kann. Dies würde c) Härtebereich hart: über 14° dH / mehr als 2,5 Millimol enorme Kanalquerschnitte mit unvertretbar hohen Baukosten Calciumcarbonat je Liter ergeben. Da der anschließende Bürger letztendlich die Abwas- Die Dosierung von Waschmitteln wird nach dem Härtebe- seranlage finanziert, müssen deshalb vertretbare Kompromisse reich „mittel“ empfohlen. Lediglich bei unbefriedigendem eingegangen werden. Aus diesem Grunde werden Kanalisa- Waschergebnis sollte die Dosis etwas erhöht werden. tionen entsprechend den Regeln der Abwassertechnik und 5) Das Wasser ist klar, farblos und hat einen neutralen Abwasserwirtschaft nach dem sogenannten „Berechnungs- Geschmack. regen“ bemessen, der gebietsmäßig festgelegt wird. Dabei Vor der Entnahme sollte das in der Leitung stehende ist besonders aus wirtschaftlichen Gründen in Kauf zu neh- Wasser einen Moment ablaufen. Nach/ bei längerer Nich- men, dass es in gewissen Abständen auch Regenereignisse tentnahme gilt: >7d - vollständiger Wasseraustausch; >4 geben wird, deren Intensität den Berechnungsregen übertref- Wochen - Absperren u. vollständiger Wasseraustausch; >6 fen. Gerade in diesen Fällen kann aber der Anschlussnehmer Monate - Absperren, Spülen vor Inbetriebnahme und mik- Schäden verhüten, indem er sein Anwesen entsprechend den robiologische Prüfung erforderlich technischen Vorschriften gegen Rückstau schützt. Unterlässt er 6) Die Werte für Uran liegen unter dem Grenzwert (0,010 diese Maßnahmen, trifft ihn in jedem Fall, wenn ein zusätzlicher mg/l) der TrinkwV 2001 in der Fassung v.10.03.2016 besonderer Hinweis erfolgte, eine erhöhte Verantwortung. Gemünden a.Main, 28.07.2021 Besondere Verantwortung Kommunalunternehmen Stadtwerke Gemünden a.Main Das Kommunalunternehmen Stadtwerke Gemünden ist weiter- hin laufend bemüht, das öffentliche Entwässerungssystem den Erfordernissen anzupassen und zu verbessern. Hierfür werden Reisepässe und Personalausweise abholen auch in den kommenden Jahren Investitionen in das Abwasser- Die Stadt Gemünden a.Main - Passamt - weist darauf hin, dass netz der Stadt und Stadtteile getätigt. Reisepässe, die vor dem 05.07.2021 und Personalausweise, Allerdings garantieren diese Vorkehrungen - wie oben ausge- die vor dem 19.07.2021 beantragt wurden, zwischenzeitlich führt - keinen hundertprozentigen Schutz vor Schäden durch durch die Bundesdruckerei ausgefertigt wurden und beim Niederschlagsereignisse, gerade wenn diese außergewöhn- Passamt, Zimmer 1, zur Abholung bereitliegen. lich, kurzzeitig und/ oder intensiv auftreten. Dem Anschlussneh- Die betroffenen Antragsteller können die Ausweise in den mer kommt deshalb eine besondere Verantwortung zu, selbst nächsten Tagen persönlich während den Öffnungszeiten (Mon- entsprechende Vorkehrungen zu treffen, um zumindest die tag bis Freitag 8.00-12.00 Uhr und Donnerstag zusätzlich von Gebäude vor Überflutungen zu sichern. 14.00-18.00 Uhr) abholen. Im Verhinderungsfall können die Gemünden a.Main, den 26.07.2021 Ausweise auch an Beauftragte - jedoch nur mit schriftlicher Kommunalunternehmen Vollmacht - ausgehändigt werden; vorläufige bzw. alte Aus- Stadtwerke Gemünden a.Main weise sind zurückzugeben. gez.Roland Brönner Einen Vordruck der Vollmacht finden sie unter Vorstand, Tel. 09351 9734-0 www.stadt-gemuenden.de. Gemünden a. Main (6. August 2021) - 3 - Nr. 31/21 Blaue Papiertonne – Abfuhrtermine M ä n g e l a n z e i g e: 13.08. Harrbach Weitere Auskünfte erteilt die Abfallberatung im Landratsamt. Hinweis an die Telefon: 09353 793-1266 oder -1236 Stadtverwaltung Gemünden a.Main E-Mail: [email protected] Scherenbergstraße 5, 97737 Gemünden a. Main Fax: 09351/8001-1199 E-Mail: [email protected] Mobile Problemabfallsammlung Gerne auch online über die Homepage: Sammeltermine: www.stadt-gemuenden.de Donnerstag, 12.08.2021 Mir ist folgendes aufgefallen: 15:25 – 16:10 Uhr Langenprozelten, Mainlände, Jahnstraße O Straßenbeleuchtung ausgefallen O Verkehrszeichen/Straßenschild beschädigt/fehlt Wertstoffhof Gemünden a.Main Städtischer Bauhof, Am Schutzhafen 2 O Fahrbahndecke/Fußweg schadhaft O starke Verschmutzung Öffnungszeiten: Mittwoch u. Freitag: ������������������������������������� 14.00 bis 16.00 Uhr O Sinkkasten verstopft Samstag: �����������������������������������������������������10.00 bis 13.00 Uhr O Kanaldeckel locker/klappert Annahmebedingungen sowie weitere Informationen finden Sie O wilde Müllkippe/Autowracks, etc. im Abfallkalender auf Seite 16 und 17. O mangelhafte Baustellenabsicherung Stationäre Problemabfallsammelstelle Karlstadt/Kreismülldeponie, Am Hammersteig 7a, Tel. 09353 O überhängender Bewuchs 793-1740: O Straßeneinsicht versperrt Montag bis Freitag von 8.30 bis 12.00 Uhr und von 12.45 bis O Container überfüllt 16.30 Uhr zusätzlich 1. Samstag im Monat von 9.00 bis 12.00 Uhr (siehe O Abfallkalender Seite 3) O Grünabfall selbst entsorgen: Zutreffendes bitte ankreuzen! Humuswerk Main-Spessart GmbH, Alte Ruhe, 97737 Gemün- den-Wernfeld, Tel. 09351 99850 oder bei der Kreismülldeponie Bitte genaue Ortsangabe: in Karlstadt, Am Hammersteig 7a, Tel. 09353 793-1740. ����������������������������������������������������������������������������������������������������� Info-Telefon des Landratsamtes Main-Spessart Abfallberatung, Telefon 09353/793-1777 Montag-Freitag ������������������������������������von 8.30 Uhr - 12.00 Uhr Datum: ����������������������������������������������������������������������������������������� Mo, Di, Do ������������������������������������������von 13.30 Uhr - 15.30 Uhr

Telefon: (für Rückfragen) �������������������������������������������������������������

Absender:

�����������������������������������������������������������������������������������������������������

����������������������������������������������������������������������������������������������������� Herzliche Einladung zu den 22. Wandertagen der „Gmünder in Europa“ ����������������������������������������������������������������������������������������������������� Donnerstag, 02.09. bis Sonntag, 05. 09.2021 in GMÜND in ����������������������������������������������������������������������������������������������������� Kärnten/Österreich Jeden Tag werden zwei unterschiedliche geführte Wanderun- gen angeboten. E-Mail: Informationen über das Programm und Anmeldung bis 11.08.2021 bei der Touristinformation. ����������������������������������������������������������������������������������������������������� Offene Stadtführung für Bürger und Gäste von April - Oktober jeweils 1. Samstag im Monat Samstag, 07.08.2020 Fundtiere Treffpunkt: Rathaus Bei Fundtieren bitte Kontakt mit dem Wally-Bangert-Tierheim Uhrzeit: 10.00 Uhr in Lohr-Sackenbach, aufnehmen unter der Notfalltelefon-Nr. Dauer: 1 Stunde 09352 6033599 nur tagsüber, sollte die Rufnummer 09352 9690 KOSTENFREI belegt sein. Aufgrund einiger Einschränkungen ist eine Anmeldung bei der Notrufnummer für Fundtiere: 0152 34751181 täglich von 17.00 Touristinformation erforderlich! Uhr abends bis 8.00 Uhr morgens. Kegeln in der Scherenberghalle www.tierschutzverein-msp.de Unter Einhaltung der Hygienebedingungen steht die Kegel- E-Mail: [email protected] bahn wieder zur Verfügung. Die Ausgabe der Kegelmarken und die damit verbundene Koordination des Belegungsplanes erfolgt über die Tourist- Anforderung des RUF BUS Information neben dem Rathaus. Ein Schlüssel wird gegen eine Mobilitätszentrale Main-Spessart: Telefon 0931 36 886 886 Kaution von 20,– € ausgehändigt. Sie ist erreichbar: Mo.-Fr. von 9.00-19.00 Uhr, Sa 9.00-18.00 Die Nutzung der Kegelbahn beträgt 5,– € /Std. pro Bahn. Uhr Die Kegelbahn ist auf 20 Personen begrenzt! Gemünden a. Main (6. August 2021) - 4 - Nr. 31/21 reservix Kartenvorverkauf Bitte wenn möglich eine Decke oder einen Klappstuhl für den In der Touristinformation bekommen Sie Tickets zu allen Veran- Sportplatz mitbringen, damit die Abstände gut eingehalten wer- staltungen in der Lohrer Stadthalle sowie von Veranstaltungen den können. Bei schlechtem Wetter stehen in der Scherenberg- im Umkreis von 100 km, die über reservix erhältlich sind. halle genügend Stühle zur Verfügung. Touristinformation Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch wegen der Kontaktnachverfolgung nötig. Anmeldung bei der Scherenbergstr. 4 Tourist-Info in Gemünden unter Tel. Nr. 09351 8001-1300 oder Tel.: (09351) 8001-1300 per E-Mail an [email protected]. (bitte Mo. - Fr. �����������������������������������������������������������09.00 - 12.30 Uhr Namen, Adresse und Telefonnummer angeben). �������������������������������������������������������������������������13.30 - 17.30 Uhr Mai - Oktober: Sa: ������������������������������������������������������������������� 10.00 - 13.00 Uhr E-Mail: [email protected] vhs

Liebe Kursteilnehmer, Sie können sich im neuen Herbstprogramm ab Mittwoch, 8. September online unter www.vhs-lohr.de, per Mail, Telefon und je nach Pandemie-Lage auch persönlich in der vhs anmelden. Leider haben wir dieses Semester kein Programmheft. Wir Corona-Teststrecke werden Anfang September Flyer mit unserem Kursprogramm in zahlreichen Geschäften und Arztpraxen auslegen. Weitere Scherenberghalle, ehemalige Gastwirtschaft „Alt Gemünden“ Infos erhalten Sie jeweils in der aktuellen Presse! Jede Woche Di., Do. und Sa. - persönlich im Kulturhaus, Obertorstr. 39, 97737 Gemünden Beginn: 11.00 – 19.00 Uhr - telefonisch: 09351 601339 Online-Anmeldung erfolgt unter: www.vitolus.de/msp - per Fax: 09351 5472 Tel. 089 904 212 661 - per E-Mail: [email protected] reservix Kartenvorverkauf Unsere Geschäftszeiten: In der Touristinformation bekommen Sie Tickets zu allen Veran- Montag bis Freitag von 10.00 bis 12.30 Uhr staltungen in der Lohrer Stadthalle sowie von Veranstaltungen und zusätzlich Donnerstag von 15.00 bis 18.00 Uhr im Umkreis von 100 km, die über reservix erhältlich sind. Wir sind vom 2. August bis 29. August in der Sommerpause. Ab 30. August sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszei- ten im Kulturhaus für Sie erreichbar. Sommerferienprogramm Ihr Team der VHS Lohr-Gemünden der Stadt Gemünden a.Main

Fast 50 Einzelveranstaltungen bieten Spaß, Spiel, Sport und Ausflüge für die daheim gebliebenen Kids. Das Programm ist unter www.unser-ferienprogramm.de/gemuenden_main oder über die Homepage der Stadt Gemünden www.stadt-gemuen- Bitte beachten Sie unsere neue E-Mail-Adresse: den.de einsehbar (Änderungen vorbehalten). [email protected] Die Eltern haben wieder die Möglichkeit, ganz einfach und Öffnungszeiten der Stadtbibliothek im Kulturhaus bequem von zuhause aus ihre Kinder über dieses Onlineportal Obertorstr. 39, 97737 Gemünden anzumelden. Bei Fragen hilft die Tourist-Info unter 09351 8001- Telefon: 09351 3807 1300 bei der Anmeldung. Mo., Di., Mi., Do., Fr. 14.00 - 18.00 Uhr Basteltüten to go Do. 10.00 - 12.30 Uhr, Sa. 10.00 - 12.30 Uhr Ausgabe ab sofort. – Aufgepasst liebe Kinder. Wir wollen euch (jeden 1. Samstag im Monat) in den Sommerferien eine kleine Freude bereiten und eure Lan- 24 h täglich in der Bibliothek stöbern unter geweile vertreiben. gemuenden.internetopac.de Ab sofort könnt ihr bei uns in der Tourist-Info eine „Basteltüte Anmeldung und Information unter Tel. 09351/3807; E-Mail: to go“ holen. In den Tüten befinden sich Anleitungen zum Her- [email protected] stellen von Stickbildern, Bommeltieren, Hexentreppentieren, Wurfbecher, Hüpfspiele und Luftballonspiele. Stadtbibliothek Gemünden ist geöffnet! Die hierfür notwendigen Materialien sind bereits fast komplett in Die Stadtbibliothek Gemünden ist unter Einhaltung der nöti- den Tüten enthalten, damit ihr die Angebote kinderleicht nach- gen Schutz- und Hygienevorschriften (FFP2-Maske, mind. 1,5 basteln könnt. Bei Interesse kommt einfach in der Tourist-Info m Abstand halten, Händedesinfektion vor Eintritt) zu den oben Gemünden, Scherenbergstr. 4 vorbei und bringt 1,50 Euro mit. genannten Zeiten geöffnet. Die Anzahl ist auf 60 Tüten limitiert. Pro Haushalt können nur Luca-App jetzt in der Stadtbibliothek! zwei Tüten abgegeben werden – Ausgabe solange der Vorrat Für den Besuch in der Stadtbibliothek kann ab sofort die Luca- reicht! App genutzt werden. Kinderzaubershow mit Charly Chester Hierdurch ist eine vereinfachte Registrierung der Kontaktdaten Do. 12. August 16.00 – 17.00 Uhr gegeben. Für Leser, die kein Smartphone verwenden, werden Sportplatz neben Hallenbad, bzw. Scherenberghalle (bei die Benutzerdaten durch das Bibliothekspersonal per Hand in schlechtem Wetter) das entsprechende Kontaktformular der Luca-App im Internet eingegeben. In dieser Kinder-Zaubershow geht es vornehmlich lustig zu. Es gibt ruhige Phasen im Programm, in denen die Kinder mit eMedienBayern großen Augen zusehen und es gibt Phasen, in denen die Stim- Die Stadtbibliothek Gemünden ist Mitglied im Verbund eMedi- mung hohe Wellen schlägt. Mehrmals dürfen junge Zuschauer enBayern. aktiv mitmachen. Hier wird gezaubert – bis sich der Zauberstab Damit steht ein jederzeit über das Internet zugängliches Infor- biegt. Eine kindgerechte Show, spannend und lustig, an der mations- und Unterhaltungsangebot für die Bibliothekskunden auch Mütter, Väter oder Großeltern Gefallen finden. zur Verfügung unabhängig von Wohnort und Öffnungszeiten. Gemünden a. Main (6. August 2021) - 5 - Nr. 31/21 Für Leser der Stadtbibliothek Gemünden, die einen gültigen Bibliotheksausweis besitzen, ist das Herunterladen von digita- len Medien aus dem Angebot von eMedienBayern kostenlos. Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unser Buchthema für den Monat August: „Sommerküche“ In dieser Jahreszeit steht uns reichlich sonnengereiftes Ärztlicher Bereitschaftsdienst Gemüse und Obst zum Kochen und Verarbeiten zur Verfügung. an Wochenenden, Feiertagen, Mittwochnachmittagen und in Gerne wird gegrillt, im Freien gegessen und gefeiert. Viele kuli- den Nachtzeiten am Montag, Dienstag und Donnerstag narischen Leckerbissen samt Rezepte für erfrischende Nach- speisen und Getränke finden Sie jetzt in den Buchratgebern Nach der Bereitschaftsdienstverordnung der Kassenärztlichen auf unserem aktuellen Buchthementisch. Vereinigung Bayerns (KVB) vom 20.04.2013 gelten in Unter- franken einheitlich folgende Bereitschaftsdienstzeiten: Lassen Sie sich inspirieren - wir freuen uns auf Ihren Besuch. - Wochenende von Freitag 13.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr - Mittwoch von 13.00 Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr - Feiertage von 18.00 Uhr am Vorabend des Feiertages bis 8.00 Uhr des folgenden Tages. Stadtarchiv - Montag, Dienstag und Donnerstag von 18.00 Uhr bis 8.00 Uhr des folgenden Tages. Der diensthabende Bereitschaftsarzt sowie der augenärztliche Stadtarchiv Gemünden wirbt um und gynäkologische Bereitschaftsdienst werden über den KVB- Bereitstellung historischer Unterlagen Call-Center unter der Mit einem Aufruf wendet sich das Gemündener Stadtarchiv an Telefonnummer 116 117 alle Bürger/-innen aus Gemünden und Umgebung, die z.B. vor einer Haushaltsauflösung stehen und im Besitz von histo- vermittelt oder Sie wenden sich direkt an die rischen Schriftstücken, Fotos, Postkarten, Druckschriften etc. Allgemeine Ärztliche KVB-Bereitschaftspraxis sind, welche einen Bezug zu Gemünden haben. am Klinikum Main-Spessart Lohr Bitte werfen Sie alte Unterlagen (wie alte Briefe, Akten, Grafen-von--Straße 5, Urkunden, Rechnungen, Fotos, Sterbebildsammlungen) nicht 97816 einfach weg – wir sind gerne bereit, Sie bei der Bewertung die- Öffnungszeiten: ser Unterlagen zu beraten und im Rahmen unserer Möglichkei- ten das Archivgut ggf. ins Stadtarchiv zu übernehmen. Mo, Di, Do: 18.00-22.00 Uhr Wer also beim Stöbern auf dem Dachboden auf alte Fund- Mi, Fr: 16.00-22.00 Uhr stücke stößt, darf sich gerne an das Stadtarchiv Gemünden Sa, So, Feiertag: 09.00-22.00 Uhr (Tel. 09351 3807 oder 0151 42242022) wenden oder direkt an oder in kinder- oder jugendärztlichen Krankheitsfällen an Kreisarchivpfleger Bruno Schneider, Gartenstraße 17, 97737 eine der Kinder- und jugendärztlichen Bereitsschaftsdienstpra- Gemünden, Tel: 09351 3894, xen: E-Mail: [email protected]. Kinder- und jugendärztliche KVB-Bereitschaftsdienstpraxis am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau, am Hasenkopf 1, 63739 Aschaffenburg Öffnungszeiten: Mi, Fr: 16.00 - 22.00 Uhr; Sa, So, Feiertag: 9.00 - 22.00 Uhr Kinder- und jugendärztliche Bereitschaftsdienstpraxis Main-Rhön am Leopoldina-Krankenhaus, Gustav-Adolf-Straße Anmeldungen für das Schuljahr 2021/22 6-8, 97422 Schweinfurt Öffnungszeiten: Mi, Fr: 16.00 - 19.30 Uhr; Sa, So, Feiertag: Für das Schuljahr 2021/22 werden noch Anmeldungen für fol- 10.00 - 14.00 Uhr und 15.00 - 19.30 Uhr. gende Fächer entgegengenommen: Bei schwerwiegenden und lebensbedrohlichen Notfällen rufen Gesang, Violine, Violoncello, Blockflöte, Querflöte, Klari- Sie die Rettungsleitstelle unter der nette, Saxophon, Trompete, Tenorhorn, Posaune, Schlag- zeug, Percussion, Gitarre, E-Gitarre, Klavier, Keyboard, Kin- Notrufnummer 1 1 2 derchor, Musikalische Früherziehung (für Vorschulkinder) und Kurse Musikschulgarten für Kinder ab 1 ½ Jahre mit Begleitung, Musik und Bewegung für Kinder von 3 bis 4 Jahren ohne Begleitung. Apotheken-Notdienst Anmeldungen müssen in schriftlicher Form erfolgen. Anmelde- Den Apotheken-Nacht- und -sonntagsdienst versieht formulare können Sie sich unter dem Menüpunkt „Anmeldung & in der Woche vom 07.08. bis 14.08.2021 Entgelte“ downloaden oder Sie erhalten diese in der Geschäfts- die Stadt-Apotheke in Gemünden. stelle der Musikschule, Kulturhaus Gemünden, Obertorstr. 39 Der Bereitschaftsdienst erstreckt sich jeweils von Samstag, Sie finden die Sing- und Musikschule Gemünden e.V. mit eige- 8.00 Uhr bis zu folgenden Samstag, 8.00 Uhr. ner Homepage im Internet. Unter musikschule-gemuenden. de erhalten Sie aktuelle Informationen zur Musikschule. Die Geschäftsstelle ist von Montag, 09.08.2021 bis 08.09.2021 Zahnärztlicher Notfalldienst geschlossen. am Samstag, 07.08.2021 und Sonntag, 08.08.2021 Sing- und Musikschule Gemünden Dr. Ulrich Bühner, Ludwigstr. 2, Obertorstr. 39, 97737 Gemünden 97816 Lohr a.Main, Tel. 09352 2885 Tel. 09351/ 60 01- 52 und 60 01- 53 Den aktuellen zahnärztlichen Notdienst erfahren Sie unter Fax 09351/ 600 154 www.notdienst-zahn.de. E-Mail: [email protected]

Anzeigenservice wird bei uns ganz GROSSgeschrieben! Gemünden a. Main (6. August 2021) - 6 - Nr. 31/21 Öffnungszeiten des Kath. Pfarramts, Obertorstraße 1, Tel. 3257 Montag 9 - 11 Uhr, Dienstag 9 - 11 Uhr, Mittwoch 14 - 16 Uhr und Donnerstag 9 - 11 Uhr Pastoraler Raum Gemünden Am Montag, 09.08. und 16.08.2021, sowie Mittwoch 25.08. und Donnerstag 26.08.2021 ist das Pfarrbüro geschlossen! Freitag, 6. August 2021, von 15.30 bis ca. 19.30 Uhr: Bitte beachten Sie die Hygiene- und Abstandsregeln. Es Gib mir Musik“ (R. Mey) - LIEDER-PARCOURS besteht die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske. Bei Krank- im Löwenstein‘schen Forst (Hafenlohrtal). heitssymptomen ist der Zutritt nicht gestattet. Sie werden in die Die Gestaltung ist auch für Familien mit Jugendlichen ab ca. Anwesenheitsliste eingetragen. 12 Jahren geeignet. Start am Parkplatz Schleiftor. Der Rund- Gerne dürfen Sie sich auch per Email (pg.gemuenden@bistum- weg führt über die Karlshöhe zum Forsthaus Sylvan mit Ein- wuerzburg.de) an uns wenden. kehr und wieder zurück. Es gibt Stationen mit Impulsen von Die Urlaubsvertretung von Pfarrer Englert im August Liedermachern, Neuen geistlichen Liedern und Übungen mit übernehmen: allen Sinnen. Begleitung: Die Ehe- und Familienseelsorger Pfarrer R. Scherbaum, Tel. 09351 6045892; Patres vom Kloster Burkhard Fecher und Alexander Wolf. Eine Anmeldung ist auch Schönau, Tel. 09351 6053820 kurzfristig am Freitagmorgen noch möglich: Burkhard Fecher (09351 4166). Mail: [email protected] Evang.-Luth. Kirchengemeinde Caritas-Sprechstunden in Gemünden Gemünden: Christuskirche • Ort: Pfarrheim Adolph Kolping, Kolpingstraße 5 Sonntag, 08.08.2021 - 10. Sonntag nach Trinitatis • Allgemeiner sozialer Beratungsdienst (Beratung durch 10.00 Uhr Open-Air-Gottesdienst im Pfarrgarten, anschlie- Frau Smutny): jeweils mittwochs, 14.00 bis 16.00: nächste ßend Stehkaffee Termine: 11.08., 25.08, 08.09., 22.09, 13.10, 27.10, 10.11, Die regelmäßigen Gruppen pausieren in den Sommerferien. 01.12, 15.12 (Terminvereinbarung unter: 09352 843-119) • Sucht- und Drogenberatung (Beratung durch Frau Hein- Bitte bringen Sie eine FFP2-Maske mit (für den Aufenthalt in richs): wöchentlich dienstags (Terminvereinbarung unter: geschlossenen Räumen). Die Gottesdienste werden auch auf 09352 843-121) dem YouTube-Kanal „Evangelische Kirchengemeinde Gemün- • Informationen zu zahlreichen weiteren Angeboten des Kreis- den am Main“ übertragen. Caritas-Verbandes in Lohr (offene Suchtsprechstunde, Män- Aktuelle Informationen unter: gemuenden-evangelisch.de nergruppe, Frauengruppe, gemischte Gruppe, ehrenamtli- Pfarrer Schweizer hat frei vom 9. bis 17. August. Die Vertretung che Seniorenberatung) unter www.caritas-msp.de bzw. per in seelsorgerlichen Angelegenheiten hat bis 15. August Pfarre- Telefon: 09352 843-100 rin Schlagbauer in , Tel. 09356 1234; am 16. und 17. August Pfarrer Zwing in , Tel. 09356 6174. Pfarreiengemeinschaft Klosterkirche zum Hl. Kreuz Gemünden An den drei Flüssen, Gemünden Aufgrund der Coronakrise können leider keine auswärtigen Kir- Samstag 07.08. Hl. Xystus II., Papst und Gefährten, Hl. chenbesucher am Gottesdienst im Kloster teilnehmen. Kajetan Wir bitten um Ihr Verständnis. St. Michael 18:00 Vorabendmesse für die PG für Hofstetten Elfriede u. Fritz Höfling Pfarreiengemeinschaft Main-Sinn St. Ägidius 19:00 Vorabendmesse für Armin u. Massenbuch Koletta Ebert u. alle verst. nahen St. Wendelin Langenprozelten Angeh. der Familie Sonntag 08.08. 19. SONNTAG IM JAHRESKREIS Sonntag 08.08., 19. Sonntag im Jahreskreis St. Peter u. Paul 10:30 Messfeier für Andreas Lippert / für 09.45 Uhr Wort-Gottes-Feier Diemer u. Vogel Mittwoch 11.08. Monatsopfer für die Kirche 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr Bücherei im GemeindeZentrum St. Dienstag 10.08. HL. LAURENTIUS Wendelin St. Peter u. Paul 08:30 Rosenkranz Hygienekonzept St. Peter u. Paul 09:00 Messfeier für Maria u. Otto Schüß- ler *) Für die Gottesdienste gilt weiterhin FFP-2-Maskenpflicht. St. Peter u. Paul 09:45 Beichtgelegenheit Bei einer Inzidenz unter 100 ist der Gemeindegesang wieder erlaubt. Gesangbücher können auch wieder aus dem Regal Donnerstag 12.08. Hl. Johanna Franziska von Chantal entnommen werden (bitte vorher die Hände desinfizieren). Hl. Dreifaltigkeit 18:00 Rosenkranz Hl. Dreifaltigkeit 18:30 Messfeier für Anna u. Karl Rüfer Öffnungszeiten der Bücherei: Freitag 13.08. Hl. Pontianus Papst und Hl. Hippolyt Erreichbar unter Tel. 09351 609109. Hl. Dreifaltigkeit 09:00 Krankenkomm. nach Absprache Jeden ersten Sonntag im Monat ab 10.30 Uhr und jeden Mitt- St. Ägidius Massen-09:00 Krankenkomm. nach Absprache woch von 15:00 bis 18:00 Uhr buch Erreichbarkeit Pfarrbüro St. Wendelin Bitte beachten Sie auch die Informationen zu Gottesdiens- Kirchenstifung Langenprozelten ten und Veranstaltungen unter der Rubrik - Kirchliche Nach- Tel. 09351 3477, [email protected]. richten - „Pastoraler Raum Gemünden“ Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Mittwochs von 13.30 bis 15.30 Uhr. Hygienekonzept für öffentliche Gottesdienste Es gelten die üblichen Hygienevorschriften, Zutritt nur mit FFP Es besteht FFP2-Maskenpflicht (ab 15 Jahren) auch am 2 Maske und sie werden in die Anwesenheitsliste eingetragen. gekennzeichneten Platz während des gesamten Messbestellungen können aber gerne auch zu jeder Zeit im Gottesdienstes! Bitte bringen Sie zu den Gottesdiensten ihr Kuvert in den Briefkasten am GemeindeZentrum St. Wendlin eigenes Gotteslob mit. eingeworfen werden. Gemünden a. Main (6. August 2021) - 7 - Nr. 31/21 In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an: 10.08 Dienstag - Fest HEILIGER LAURENTIUS Herrn Diakon Anton Siegler, Tel. 09352 2994, anton.siegler@ 07.30 Uhr n. Mg. für verstorbene Eltern u. Geschwister bistum-wuerzburg.de oder Herrn Pfr. Norbert Thoma, Tel. 13.08 Freitag der 19. Woche im Jahreskreis 09358 512,, [email protected] 07.30 Uhr Amt für verst. Josef und Therese Glaubner Kath. Pfarrgemeinde Rieneck/Schaippach Beichtgelegenheiten Samstag, 07.08., Vorabend z. 19. Sonntag im Jahreskreis samstags: von 17.00 Uhr bis 17.45 Uhr 19.00 Uhr Rieneck: Vorabendmesse sonntags: um 08.30 Uhr und um 11.00 Uhr Sonntag, 08.08., 19. Sonntag im Jahreskreis werktags: nach telefonischer Absprache 09.45 Uhr Schaippach: Wort-Gottes-Feier 14.00 Uhr Rieneck: Tauffeier Nils Maiberger St. Jakobus Seifriedsburg Montag, 09.08., Hl. Theresia Benedicta v. Kreuz 19.00 Uhr Rieneck: Messfeier Sonntag, 08.08. - 19. Sonntag im Jahreskreis Dienstag, 10.08., 09.00 Uhr Wort-Gottes-Feier 20.00 Uhr Einladung zur Glaubens-Lese mit Pfr. Norbert Donnerstag, 12.08. - Hl. Johanna Franziska v. Chantal Thoma. Intensiveres Kennenlernen der sonntäg- 19.00 Uhr MF verst. Maria u. Ludwig Hahn (Meßlegt) lichen Texte aus Lesungen und Evangelium. Die Glaubens-Lese wird bis auf weiteres als Telefon- konferenz durchgeführt. Bei Interesse bitte an Pfarreiengemeinschaft Unter der Homburg Pfr. Norbert Thoma Tel. 09358-512 wenden. Hier erhalten Sie die Zugangsdaten. Gössenheim//Wernfeld Mittwoch, 11.08., Hl. Klara v. Assisi mit Filialen 19.00 Uhr Schaippach: Messfeier f. Walburga, Maria u. Her- bert Kroiher u. verst. Angeh / f. Lieselotte u. Otto Kath. Pfarramt Wernfeld, Karlstadter Str. 83 Müller Öffnungszeiten: Montag, 10 - 12 Uhr und Dienstag, 14 - 16 Uhr Hygienekonzept *) Für die Gottesdienste gilt weiterhin FFP-2-Maskenpflicht. --> das Pfarrbüro ist vom 23. bis 31.8. geschlossen! Bei einer Inzidenz unter 100 ist der Gemeindegesang wieder Tel: 09351/3280, Fax: 09351/5316, erlaubt. Gesangbücher können auch wieder aus dem Regal E-Mail: [email protected] entnommen werden (bitte vorher die Hände desinfizieren). Pfarrer Norbert Thoma, Tel. 09358/512, Erreichbarkeit Pfarrbüro St.Johannes der Täufer: E-Mail: [email protected] Kirchenstiftung Rieneck/Schaippach, Pastoralreferent Dr. Thorsten Kapperer Tel. 09354 755, E-Mail: [email protected] Sprechzeiten nach Vereinbarung Öffnungszeiten des Pfarrbüros und telefonische Erreichbar- Tel: 09351-600858, E-Mail : thorsten.kapperer@bistum-wuerz- keit: montags von 9.00 bis 11.00 Uhr. Für Besucher gelten die burg.de üblichen Hygienevorschriften, Zutritt nur mit Mund- und Nasen- Internetadresse: www.pg-unter-der-homburg.de schutz, etc. und sie werden in die Anwesenheitsliste eingetra- Kath. Pfarramt Gössenheim, Hauptstr. 31 gen. Messbestellungen sind per E-Mail, telefonisch oder ein- fach im Kuvert im Briefkasten des Pfarrbüros möglich. Öffnungszeiten: Montag u. Freitag 9 – 11.30 Uhr, Donnerstag 17 – 18.30 Uhr In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an: Tel: 09358/354, Fax: 09358/ 9700019, Herrn Diakon Anton Siegler, Tel. 09352 2994, anton.siegler@ bistum-wuerzburg.de oder Herrn Pfr. Norbert Thoma, Tel. E-Mail: [email protected] 09358 512,, [email protected] Die Gottesdienste sind öffentlich. Bitte bringen Sie eine FFP2-Maske und ein eigenes Gotteslob mit. Die Plätze sind begrenzt - Anmeldung beachten! (AM) Pfarreiengemeinschaft Sodenberg Adelsberg: Karin Fella, Tel. 604131 Wernfeld: Hermine Mennig, Tel. 2739 Geänderte Gottesdienst-Ordnung in der PG Gössenheim: Marianne Christl, Tel. 09358-1222 Am kommenden Wochenende haben sich in der Sachsenheim: Karolin Herrmann, Tel. 09358-901144 Pfarreiengemeinschaft Sodenberg folgende Gottesdienst- Weyersfeld: Beate Göbel, Tel. 09358- 9700180 Zeiten wie folgt geändert: Samstag, 07.08. Samstag, 7. August, 19.00 Uhr, EF in Michelau Adelsberg 19:00 Uhr Vorabendmesse f. Richard u. Han- Sonntag, 8. August, 9.00 Uhr, WGF in Seifriedsburg nelore Joa u. Angehörige (Legat) - Sonntag, 8. August, 10.30 Uhr, WGF in Aschenroth Minis: Gr. 1 (AM) Kirche Maria patrona bavariae Aschenroth Gössenheim 14:00 Uhr Taufe Lilia Herget Weyersfeld 19:00 Uhr Wort-Gottes-Feier Sonntag, 08.08.2021 Sonntag, 08.08. - 19. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Uhr Messfeier f. Hugo Köhler, Hilde u. Josef Kunkel Wernfeld 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier / f. Karl, Melitta u. Anna Hahn u. Christiane Paul Sachsenheim 09:00 Uhr Wort-Gottes-Feier Karsbach 09:00 Uhr Messfeier Klosterkirche Schönau Gössenheim 10:30 Uhr Messfeier f. Patrozinium der Hl. Bitte bei allen Gottesdiensten eine FFP2 - Mund- und Radegundis (AM) Nasenbedeckung sowie ein eigenes Gotteslob mitbrin- Gössenheim 14:30 Uhr Taufe Emma Zötzl gen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Plätze sind Dienstag, 10.08. begrenzt. Wernfeld 19:00 Uhr Messfeier 07.08 Samstag - VAM zum 19. Sonntag im Jahreskreis Gössenheim 20:00 Uhr Glaubens-Lese mit Pfr. Thoma. Inten- 14.00 Uhr Trauung Ehepaar Mantel siveres Kennenlernen der sonn- 18.00 Uhr Amt für Verstorbene der Familie Müller täglichen Texte aus Lesungen und 08.08 NEUNZEHNTER SONNTAG IM JAHRESKREIS Evangelium. Wegen Corona als Tele- 07.30 Uhr Amt n. Mg. Familie Schmitt fonkonferenz. Bei Interesse bitte an Pfr. Thoma, Tel. 09358-512 wenden. 10.00 Uhr Amt n. Mg. Familie Lorenz Lippert Hier erhalten Sie die Zugangsdaten. Gemünden a. Main (6. August 2021) - 8 - Nr. 31/21 Mittwoch, 11.08. Stadtmarketing Gemünden aktiv e.V. Adelsberg 19:00 Uhr Andacht Adelsberger Rochusweg geht weiter Musik in der Stadt mit Kai Höfling Der Adelsberger Rochusweg ist ein ca. 5 km langer Besin- Singer/Songwriter - In love with music since 1992 nungs-Weg rund um Adelsberg. Ins Leben gerufen wurde er Der Berufsmusiker Kai Höfling ist nicht zum ersten Mal bei letztes Jahr als Alternative zum corona-bedingten Ausfall der Musik in der Stadt dabei und seine Fans freuen sich schon rie- traditionellen Adelsberger Rochuswallfahrt nach Schönau. sig darauf, wenn er ab 18.00 Uhr am Marktplatz seine Gitarre Nachdem der Rochusweg im August 2020 gut angenom- auspackt und mit Coversongs, so wie mit eigenen Songs bes- men wurde, entschied sich das Organisationsteam (Cornelia tens unterhält. Er begeistert das Publikum immer wieder mit Mennig, Monika Feistel, Josef Manger aus Adelsberg und PR seiner vielseitigen, kraftvollen Stimme und lebendigem Gitar- Thorsten Kapperer) dazu, ihn im Herbst 2020 nochmals mit renspiel. Ob sanft und poppig oder laut und rockig, Kai Höfling neuen Besinnungstexten zum Thema „Erntedank“ anzubieten. steht vor allem für eins: „Leidenschaft zur Musik“, die er perfekt Auch dieses Jahr soll nun daran angeknüpft werden. Deshalb umsetzt. sind alle Interessierten am Sonntag, 15. August eingeladen, Neben der stimmungsvollen Musik dürfen sich die Besu- den dann wieder mit neuen Texten bestückten Rochusweg cher wieder auf die leckeren Grillwürste und Getränke vom anstatt der Schönau-Wallfahrt, aber dennoch gemeinsam zu Stadtmarketing, ab 17.00 Uhr zum Feierabend freuen. Alles gehen. Los geht es um 14.00 Uhr an der Kirche in Adelsberg. in der „To Go“ Variante. Bitte beachten Sie die Hygiene- und Dann werden einzelne Stationen des Rochusweges angelau- Abstandsregeln und vermeiden Sie Gruppenbildungen, dann fen, an denen es Impulse, Gebete und Lieder mit musikalischer wird es für alle ein ungetrübtes Erlebnis. Begleitung durch die Gruppe „Querbeet“ gibt. Im Anschluss ist der Biergarten an der Adolphsbühlhalle geöffnet, wo man sich bei Kaffee und Kuchen und später auch mit Abendessen Bürgerinitiative Wasser e.V. Hofstetten stärken kann. Die dann aktuell gültigen Hygieneregeln wer- den beachtet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Texte Einladung zur Jahreshauptversammlung des Rochusweges hängen insgesamt vom 15. August bis zum Ende der Sommerferien an den einzelnen Stationen. Man für das Vereinsjahr 2020 kann auch jederzeit eigenständig den Weg gehen. Ein Lage- am Donnerstag, 12. August 2021, 19.30 Uhr, am Anwesen plan zum gesamten Weg liegt zur Mitnahme an der Station am Vogt, Hofgartenweg, Hofstetten. Friedhof aus. Hierzu laden wir alle Mitglieder und Freunde herzlich ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorsitzenden 2. Kassenbericht 2.1 Bericht der Kassenprüfer 2.2 Entlastung der Vorstandschaft 3. Aktueller Sachstand zum Rückbau der ehemaligen Tief- Christlicher Verein Junger Menschen - brunnen im aufgelösten Wasserschutzgebiet CVJM Gemünden e.V. 4. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Die Versammlung findet unter Beachtung der gültigen Hygiene- 1. Vorsitzender: Manfred Dorsch, Fischergasse 1, Gemünden, vorschriften statt. Tel. 0160 90815365 gez. Veranstaltungsort: Evang. Gemeindehaus, Baumgartenweg 4 homepage: www.cvjm-gemuenden.de Ferdinand Heilgenthal mail: [email protected] Vorsitzender Dienstag, 10.08. 19.30 Uhr Hauskreis für Erwachsene an wechselnden Orten. Teilnahme auch per Zoom möglich. Informationen bei Manfred Dorsch. Schützenverein Langenprozelten 1954 e.V. „Ciafo - Come in & find out“ für Jugendliche und junge Erwach- Jahreshauptversammlung – Ergebnisse sene trifft sich in der Ferienzeit nach Absprache (Teilnahme auch über Skype möglich). Infos dazu bei Annika Mennig, Tel. Bei der Jahreshauptversammlung am 11. Juli wurde folgender 0151 11841004. Vorstand und Ausschuss gewählt: Der Jugendgospelchor pausiert in den Sommerferien. 1. Schützenmeister Erwin Hesser 2. Schützenmeister Maik Reps Kassenverwalterin Julia Schuhmann Osteoporoseselbsthilfegruppe Gemünden 1. Schriftführer Johannes Bergmann 2. Schriftführer Stefan Mergler Trockengymnastik der Gruppen 1. Sportleiter Simon Schuhmann Montag, 10.30 Uhr und 11.30 Uhr 2. Sportleiter Richard Egert Donnerstag, 16.15 Uhr und 17.15 Uhr Hausmeister Stefan Klein im Fit-in Gesundheitszentrum, Würzburger Str. 38, Gemünden Waffenwart Sascha Bergmann Auskünfte bei: Frau Erika Hart, Tel. 09351 8745) Vergnügungswart Stefan Mergler Kassenprüfer 1 Günter Brohmann Kassenprüfer 2 Uwe Höfling Selbsthilfegruppe Kreuz mit dem Kreuz Des Weiteren wurden 2 weitere Ausschussmitglieder benannt: Marina Müller, Franz Schuhmann. Ab 24. August endlich wieder Präsenztreffen Alle Personen wurden einstimmig für 2 Jahre gewählt und Die Selbsthilfegruppe für LWS-BWS-HWS Betroffene trifft sich angenommen. Der Ausschuss tagt einmal monatlich. ab sofort (ab 24. August) wieder jeden vierten Dienstag im Interessenten und neue Mitglieder sind jederzeit herzlich will- Monat von 18.00 bis 19.30 Uhr kommen und können sich montags und donnerstags von Sie haben Interesse an unseren Treffen teilzunehmen? Dann 18.00-20.00 Uhr und sonntags von 10.00-12.00 Uhr gerne im melden Sie sich bitte unter www.wirbel-shg.de oder Schützenhaus Langenprozelten am Zollberg melden. [email protected]. 1. Schützenmeister Erwin Hesser Gemünden a. Main (6. August 2021) - 9 - Nr. 31/21

SV Schaippach 1967 e.V. HäuslicHe KranKen- und altenpflege Jahreshauptversammlung Am Samstag, 21. August findet um 19.30 Uhr die Jahreshaupt- versammlung im Sportheim statt. Tagespunkte werden noch bekannt gegeben.

Heimspiel Zulassung aller Am Sonntag, 8. August spielt die 1. Mannschaft um 15.00 Uhr Wir pflegen mit in gemünden Krankenkassen zuhause gegen II. und umgebung Sportheim unsere leistungen durch exam. fachpersonal: Jeden Donnerstag ist das Sportheim ab 18.00 Uhr geöffnet. • Ganzkörperwäsche • Insulinabgabe • Verbandwechsel • Hauswirtschaftliche Versorgung • kostenfreie Serviceleistungen Wir beraten Sie gerne kostenlos und unverbindlich! 24 h für sie christiane ritschel: 0171 2719547 Bücherei Bücherwurm Wernfeld erreichbar christof Bergmann: 0171 2719278 Öffnungszeiten: Montag �����������������������������������������������������15.30 Uhr - 17.00 Uhr Outsourcing Sie möchten sich Mittwoch ���������������������������������������������������18.30 Uhr - 20.00 Uhr von Abteilungen? selbständig machen? Wir haben für Sie Einfach einziehen die räumliche Lösung! und starten! Impressum Ob Handwerk od. Handel, Wir haben die passende für jeden den richtigen und fexible Raumlösung! Mitteilungsblatt Raum! der Stadt Gemünden a. Main www.mehrluft.com www.mehrluft.com [email protected] [email protected] Amtliche Bekanntmachungen von der Stadtverwaltung Das Mitteilungsblatt der Stadt Gemünden a. Main erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird grundsätzlich an alle erreichbaren Haushalte des Verbrei- Ehepaar, 64 J., sucht ab Januar 2022 tungsgebietes verteilt, soweit dies gewünscht wird. – Herausgeber, Druck und Verlag: langfristig 3-Zi.-Wohnung, ca. 80 qm, EG oder Balkon, LINUS WITTICH Medien KG, EBK, Stellplatz, in Gemünden oder OT Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 – Verantwortlich für den amtlichen Teil: Mail: [email protected] Der Erste Bürgermeister der Stadt Gemünden a. Main Jürgen Lippert, Scherenbergstraße 5, 97737 Gemünden a. Main Tel.: 01522-4204882 / 08291-790120 Verantwortlich für den sonstigen redaktionellen Teil und den Anzeigenteil: Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG. – Das Mitteilungsblatt der Stadt Gemünden a.Main ist grundsätzlich kosten- los. Lediglich eine jährliche Zustellgebühr in Höhe von 10,00 € wird erho- ben. Die wöchentliche Zustellung kann über die Stadtverwaltung, Vorzim- Ihr Immobilienexperte in der mer ((Tel. 09351/8001-1120)) abonniert werden Region für alle Fragen rund um Ihre – Einzelexemplare werden auf Wunsch gegen Portokostenersatz von der Immobilie, ob Immobilienbewertung, Stadtverwaltung der Stadt Gemünden a. Main versandt. Energieausweis, Kauf, Verkauf auch Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingun- gen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der auf Rentenbasis und Vermietung. Redaktion wieder. Proftieren Sie von unserer über Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelie- 41-jährigen Erfahrung. ferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprü- Rufen Sie mich an, mit mir kann man che, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. reden! Telefon: 0931 32 93 76-13 [email protected] www.garant-immo.de

Werner Großmann Diese Preise sind der Immobilienmakler

Wahnsinn!Jetzt Ich bin für Sie da...

günstig Regine Jäger online drucken Druckkosten vergleichen und bares Geld sparen! Ihre Gebietsverkaufsleiterin vor Ort Druckkosten vergleichen und bares Geld sparen! Wie kann ich Ihnen helfen? Tel: 09360 993403 [email protected] • www.wittich.de Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen Gemünden a. Main (6. August 2021) - 10 - Nr. 31/21

LINUS WITTICH präsentiert JETZT GEHT‘S LOS! URLAUB IN Noch mehr in der DER HEIMAT App und im Web

Einfach QR-Code scannen. App installieren. Los gehts. www.treffpunktdeutschland.de

FREIZEITPARKS. ZOOS & CO.

Granitblockmeer am Haberstein Urlaub im Fichtelgebirge: Freiraum in Bayern erleben Dank der zentralen Lage ist das Fichtelgebirge von jedem Ort in Deutschland aus gut erreichbar. Gäste erwarten hier abwechs- Erlebnispark Tripsdrill Filmstadt lungsreiche Wanderwege abseits ausgetretener Pfade sowie Idyllisch gelegen zwischen Mit welchen Tricks und Kniffen eine Auszeit inmitten der Natur fernab bekannter Ferienziele: Sie Wäldern und Weinbergen – das arbeiten Filmemacher? Kurz ge- wandern oder radeln über Berge, Wiesen, durch Wälder, ent- ist Tripsdrill, der erste Erleb- sagt: mit allen! In der Bavaria Film- lang natürlicher Flusslandschaften und hin zu idyllischen Seen nispark Deutschlands. Das stadt im Münchner Süden, dem und sogenannten Granitmeeren oder nehmen ein Bad im Wald. familiengeführte Unternehmen Zuhause beliebter TV-Highlights, bietet Spaß für Groß und Klein. großer Shows und bekannter Das Fichtelgebirge im Nordosten Bayerns – zwischen Bayreuth und 2017 zum dritten Mal in Folge Filme, erfährt man auf 300.000 qm dem tschechischen Eger – erhebt sich auf bis zu 1.000 Meter. Ganze als „Europe’s Best Theme Park“ wie Filmprofs wirklich arbeiten. 3.700 Kilometer umfasst das abwechslungsreiche Wanderwegenetz. mit dem European Star Award Drehorte bekannter Filmklassiker Die Touren führen die Urlauber durch stille Täler, frische Fichten- und ausgezeichnet. und großer Kinohits. Buchenwälder und vorbei an außergewöhnlichen Felsformationen – treffpunktdeutschland.de/cleebronn treffpunktdeutschland.de/muenchen wie beispielsweise im Felsenlabyrinth Luisenburg, dem größten sei- ner Art in Europa. Riesige Felsbrocken, umrandet von Höhlen und Schluchten, bestimmen diese einzigartige Landschaftskulisse mit einem gigantischen Felsenmeer, schmalen Felsenschluchten und über 300 Millionen Jahre alten Granitsteinformationen. Auch Ge- nussradler, Rennradfahrer und Mountainbiker sind im Fichtelgebirge dank vieler E-Bike Verleihstationen, Rad-Shuttle-Bussen, knackiger Steigungen und rasanter Abfahrten genau richtig. Wer es etwas ru- higer mag, begibt sich auf eine Waldbaden-Wanderung durch die leise Welt des tiefen Waldes mit seinen dunklen Fichten und beein- druckenden Granitblöcken und tankt Energie in dieser Kraftquelle.

Genießer lassen sich typisch fränkische Spezialitäten wie Fich- telgebirgsforelle, Wiesenkräutersalat oder Sauerbraten mit Leb- kuchensoße und dazu ein regional gebrautes Bier schme- cken. Dank der großen Vielfalt an Unterkünften fndet jeder Urlauber das für sich passende Quartier. Es gibt familiär geführte Ferienhäuser, Gasthöfe und Hotels, Pensionen, Hütten, Bauern- geniesst. Die Geschichte höfe, idyllisch gelegene Campingplätze, Chalets und Resorts. Hammelburg Hammelburgs ist fest mit treffpunktDeutschland.de/fchtelgebirge Älteste Weinstadt dem Wein verbunden und das wird fast überall spürbar. Frankens Ob bei einer kurzweiligen Stadtführung durch die An den sanften Hängen des idyllische Altstadt mit ihren Saaletals hat der Weinbau engen Gässchen, im Mu- eine lange Tradition. Seit 777 seum Herrenmühle oder in werden hier Reben angebaut den historischen Gebäuden und edle Weine produziert, wie dem barocken Kellerei- die man am besten bei schloss. einer Weinprobe oder einem treffpunktDeutschland.de/ der geselligen (Wein-)Feste hammelburg

Nagler See Speis, Trank für jeden Geschmack Bildnachweis: © Tourismuszentrale Fichtelgebirge / Florian Trykowski © Erlebnispark Tripsdrill GmbH & Co. KG © Bavaria Film GmbH © Tourist-Information / Stadt Hammelburg / Julian Leurer: Gemünden a. Main (6. August 2021) - 11 - Nr. 31/21

Weitere IN IHRER Stellen fnden Sie REGION online JOBS Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe Heissmangel Gemünden

Wir suchen ab sofort eine Aushilfe auf 450-€-Basis

Telefon 09351 600 337

Foto: Pixabay Regionaler MitMit AussichtAussicht Stellenmarkt aaufuf HEIMAT.HEIMAT. Wir eröffnen Perspektiven Ihr nächster Job.

Für unsere gebundene Ganztagsbetreuung suchen wir für den Standort Gemünden ab dem 14.09.2021: Erzieher/-in (12 Std./Woche) Zum interessanten Aufgabengebiet gehören:  Betreuung und Förderung der Schülerinnen und Schüler während der Studierzeiten, der Mittagspause und der Freizeit Kostenlose Ihre Arbeitszeiten sind Mo bis Mi 12:15 bis 15:30 Uhr Jobsuche – Do 12:15 bis 14:00 Uhr

© HalfHalfalffpoinpopoino t - stock.ockoc adobdobbe.ce.coe..ccocom print & digital! Voraussetzungen:  Erzieher/-in, Kinderpfleger/-in oder ähnlich qualifizierte Ausbildung ( Jobs direkt aus Ihrer Umgebungung  Kreativität, Selbstständigkeit, Kooperations- und ( Mobil optimierte Job-Ansicht – Kommunikationsfähigkeit finden Sie Ihren Traumjob auch von unterwegs Die Stelle ist sozialversicherungspflichtig, auf Wunsch auch auf 450 € Basis möglich (mit ca. 6 Std. die Woche) ( Arbeit, Ausbildungsplatz oder Minijob – alles in einem Portal! Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte baldmöglichst an: ( Einfacher und schneller Bewerbungsprozess – bfz/gfi Lohr, Frau Hartmann ganz egal, ob via E-Mail, Telefon oder auch per Post Heinz-Paulisch-Straße 5 97816 Lohr Tel.: 09352 8735-13 e-mail: [email protected]

Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH Gemünden a. Main (6. August 2021) - 12 - Nr. 31/21

Prämierte Grauburgunder

Bester Produzent Italien SIE SPAREN MUNDUS VINI GOLDMEDAILLE 2021 MUNDUS VINI 2021 52%

90 8 Flaschen + 2 Weingläser statt € 82,46 nur € 39 JETZT VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN: hawesko.de/blatt

JAHRZEHNTELANGE ERFAHRUNG Über 55 Jahre GARANTIERTE QUALITÄT Wir stellen hohe Qualitäts- BESTER ONLINE WEINFACHHÄNDLER 2021 Erfahrung im Versand und Leidenschaft für Wein Q anforderungen an unsere Weine – von der Entscheidung Ausgezeichnet von der Frankfurt International bündeln sich zu einzigartiger Kompetenz. beim Winzer bis zur fachgerechten Lagerung. Trophy, Wine, Beer & Spirits Competition

Zusammen mit 8 Fl. im Vorteilspaket erhalten Sie 2 Gläser von Schott Zwiesel im Wert von € 14,90. Telefonische Bestellung unter 04122 50 44 55 mit Angabe der Vorteilsnummer 1092288 Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Max. 3 Pakete pro Kunde und nur solange der Vorrat reicht. Es handelt sich um Flaschen von 0,75 Liter Inhalt. Alkoholische Ge- tränke werden nur an Personen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr geliefert. Informationen zu Lieferbedingungen und Datenschutz ” nden Sie unter www.hawesko.de/ service/lieferkonditionen und www.hawesko.de/datenschutz. Ihr Hanseatisches Wein- und Sekt-Kontor Hawesko GmbH, Geschäftsführer: Gerd Stemmann, Alex Kim, Anschrift: Friesenweg 4, 22763 Hamburg, Handelsregistereintrag: HRB 99024 Amtsgericht Hamburg, USt-Identi” kationsnr: DE 25 00 25 694.

Amtsblatt_5807165 _Prämierte Grauburgunder_185 x 257 mm_ET 01082021_RZ.indd 1 12.07.21 13:40