Zugestellt durch Österreichische Post Würmla, ZeiselmauerundZwentendorf Katzelsdorf, Langenrohr, ,St.Andrä-Wördern, RAIFFEISENBANK TULLN DIE ZEITUNGDER AUSGABE Tulln. Am 31.10.bis17.30 Uhrgeöffnet. Sumsi Heliumballons am31.10.in Fotos mitSumsizumMitnehmen & Spartagen von 28.bis30.Oktober!– Besuchen SieunsandenRaiffeisen- Raiffeisen-Spartage 2015 2 Ernst Scharl,BettinaFlandorfer, RolandBauchinger, Rösler(vonlinks). BeateFigl,ChristianHufnagl undPetra „Neues Team, bewährteQualität–dieBankstelleZwentendorf mitneuemSchwung.“ mitBankstellenin Näheres auf Seite2. mit demSparen zubeginnen. motiviert junge Menschen,früh Die RaiffeisenBausparkasse Bausparbox füttern! Lesen SiemehrdazuaufSeite4! Raiffeisenbank Näheres auf Seite3. erfolgreiche Vorsorge-Taktik. beginnen isteine besonders Früh mitregelmäßigemSparen Vorsorge –Fondssparen Tulln 2/2015 Raiffeisen.Meine Bank Schon in jungen Jahren mit dem Sparen beginnen Rund um den Weltspartag wird in allen Banken der Spargedanke hoch gehal­ Rendite erzielt man bei voller Ausnut- Bausparvertrag auch über die beliebte ten. Auch die jungen Sparer sollen zung der prämienbegünstigten Spar- Bausparbox als Geschenk freuen. Mit rechtzeitig mit dem Sparen beginnen, leistung, die bei 100 Euro monatlich dem in der Box gesparten Geld lässt damit sie sich später den einen oder liegt. Dank Jugendvorteil erhalten al- sich dann der Bausparvertrag „füttern“. anderen Wunsch erfüllen können. le unter 25 höhere Zinsen im 1. Jahr! Diese kleinen Beträge sind es auch, die den Bausparvertrag über die Jahre Deshalb motiviert die Raiffeisen hinweg wachsen lassen. Kleine, regel- Bausparkasse im Rahmen der Aktion Sparen mit der Bausparbox mäßig einbezahlte Sparbeträge, führen „Füttere deine Bausparbox“ vom 19. nach sechs Jahren zu einem beträcht- Oktober bis 4. November 2015 junge lichen Sparguthaben, mit dem sich der Menschen zum Bausparen. Bei Ab- Wer unter 25 Jahre alt ist und von ein oder andere Wunsch erfüllen lässt. schluss eines Raiffeisen Jugend Bau- 19. Oktober bis 4. November 2015 sparvertrages gibt es zusätzlich zu den einen Raiffeisen Bausparvertrag ab- attraktiven Zinsen die tolle Bausparbox schließt, darf sich neben dem neuen Für die Zukunft gerüstet geschenkt!

Bausparen ist eine ideale und sichere Bausparen zahlt sich besonders für Sparvariante, die es jungen Erwach- junge Sparer aus. Ist der Zeitpunkt für senen einfach macht, den Umgang die erste eigene Wohnung gekommen mit Geld zu lernen und die Vorteile oder es wird eine weitere Ausbildung des Sparens zu erfahren. Durch das gestartet, gilt es auch, die eigenen Fi- regel­mäßige Ansparen kleiner Beträge nanzen zu prüfen. Sollte der angespar-

und die staatliche Bausparprämie von Die eigene Zukunft aufbauen: te Betrag dafür noch nicht ausreichen, bis zu 18 Euro pro Jahr kann in nur 6 Ansparen mit Jugend Bausparen. bietet ein Bausparvertrag die Chance, Ansparen macht sich bezahlt – besonders für alle unter 25. Denn der Jugendvorteil bringt + 0,5 % zusätzliche Zinsen in den ersten 12 Monaten. Welche Möglichkeiten Ihnen Raiffeisen Jugend Bau- Jahren Laufzeit ein beachtliches Gut- sparen bietet, erfahren Sie bei Ihrem Raiffeisenberater und unter www.bausparen.at ein günstiges Bauspardarlehen in An- haben aufgebaut werden. Die größte spruch zu nehmen. RBSK_JBSP_AZ_210x148abf_4c_RZ.indd 1 12.07.12 11:38

Füttere deine Bausparbox: Ansparen mit Jugend Bausparen: Jetzt die tolle Bausparbox holen!

Vom 19. Oktober bis 4. November 2015 gibt’s bei Abschluss eines Jugend Bausparvertrages zusätzlich zu den attraktiven Zinsen und der Bauspar- prämie ein besonderes Geschenk für dich – die tolle Bausparbox. Infos in deiner Raiffeisenbank oder unter www.bausparen.at

Raiffeisen Bausparkasse GmbH, Mooslackengasse 12, 1190 Wien 2/2015 Raiffeisen.Meine Bank

Starten statt warten mit dem Raiffeisen Vorsorge-Plan Auf die Plätze.Fertig.Fonds!

In der privaten Vorsorge gibt es eine einfache, aber besonders erfolgreiche Taktik: Regelmäßig sparen. Und dabei so früh wie möglich beginnen.

Wer seinen Lebensstandard im Alter halten will, sollte privat vorsorgen. Um in der Fülle der verschiedenen Vorsorge- produkte und gesetzlichen Regelungen nicht den Überblick zu verlieren, stehen Ihnen die Raiffeisenberater mit Rat und Tat zur Seite. Die Möglichkeiten Ihrer individuellen Vorsorgelösung können Sie sich auch online unter vorsorgen. raiffeisen.at ansehen. Hier erfahren Sie alles über unsere Vorsorgeprodukte, die gesetzlichen Regelungen, die Chancen und Risiken und den zeitlichen Anlagehorizont. und damit stets verfügbar. Sie können dass unsere Pension um einiges geringer Ihr Kapital aber auch binden, dann ist sein wird als unser Letzteinkommen. Der Ihr Raiffeisenberater erarbeitet mit Ihnen die Verzinsung garantiert. Pensionsvorsorgerechner im Raiffeisen einen Vorsorgeplan, der Sie finanziell Vorsorge-Portal hilft Ihnen, sich ein Bild bestmöglich auf Ihre Zukunft vorbereitet. davon zu machen: vorsorgen.raiffeisen.at­ Das Raiffeisen Zielsparen. Ihr Raiffeisenberater unterstützt Sie gerne dabei. Bei wichtigen Entscheidungen ist Guter Start in die Zukunft es zielführend, sich gleich an Experten – das Sparbuch. Sie wollen endlich ein langersehntes Ziel zu wenden. Fonds können eine wichtige erreichen? Mit Raiffeisen Zielsparen treffen Ergänzung in Ihrem Vorsorge-Plan sein. Sie die richtige Wahl: Sie können Ihr(e) Mit welchem Sparbuch Sie an den Sparziel(e) individuell festlegen. Schritt Die Bandbreite an Fonds ist enorm. Es Start gehen wollen, hängt ganz von für Schritt kommen Sie Ihrem Sparziel gibt Fonds, die vorwiegend in Aktien Ihrer individuellen Situation und Ihren näher, haben den Grad Ihrer Zielerreichung investieren, und solche, die sich vor Sparzielen ab. Das Raiffeisen Sparbuch jederzeit auf einen Blick verfügbar und allem aus Anleihen zusammensetzen. lässt Ihnen freie Hand, wie viel, wie lange profitieren dabei von attraktiven Zinsen Andere wiederum beinhalten hauptsächlich und wie regelmäßig Sie einzahlen oder auf Ihrem Online Sparkonto. reale Werte wie Immobilien. Und es gibt beheben wollen. Fonds, die in mehrere unterschiedliche Bereiche investieren. Der jeweilige Mix „Meine Raiffeisen Pension“. kann die Performance und Risikoklasse Das Raiffeisen Vermögenssparbuch. des Fonds bestimmen.

Wir leben immer länger. Und wir sind Ein Fonds funktioniert im Prinzip wie ein Das Raiffeisen Vermögenssparbuch ist im Pensionsalter immer aktiver. Um die großer Topf, in dem viele unterschiedliche für alle Sparer interessant. Sie können lang ersehnte freie Zeit aktiv gestalten zu Werte – etwa Aktien, Anleihen oder zwischen verschiedenen Laufzeiten wählen können, ist ausreichend Geld erforderlich. Währungen – durchgemischt werden. und erhalten für Ihren Einmalerlag einen In welcher Lebensphase Sie sich auch Fixzinssatz für die gesamte Laufzeit. Die Basis dafür wird weiterhin die gesetzliche befinden, welche Pläne, Ziele und Sparen per Mausklick – das Raiffeisen Alterspension leisten, doch es erwartet uns Bedürfnisse Sie gerade haben – bei Online Sparen ist die Internetvariante alle – auch heute schon – eine mehr oder Raiffeisen können Sie die für Sie passende des Sparbuchs. Ihr Geld ist täglich fällig weniger große Pensionslücke. Das heißt, Fondslösung finden.

Füttere deine Bausparbox: Chefredakteur: Franz J. Gaubitzer IMPRESSUM Druck: Druckhaus Schiner, 3500 Krems an der Donau Medieninhaber, Herausgeber und Verleger: Redaktion Gaubitzer e.U. – Für den Inhalt verantwortlich: Raiffeisenbanken der Region Weinviertel West Medienmanufaktur, 3462 , Stockerauer Str. 58,Tel. 0043 (664) 1414302, c/o Raiffeisenbank Tulln, Mag. Gottfried Gschwandtner, Ansparen mit Jugend Bausparen: Fax 0043 (2278) 7019-4, E-Mail: [email protected], 3430 Tulln, Bahnhofstraße 9, Tel. 0043 (2272) 625 28-148, Fax-DW 175 Jetzt die tolle Bausparbox holen! Internet: www.raiffeisenmagazin.at, Firmenbuch: FN 320562 s E-Mail: [email protected]

Herstellung: Druckhaus Schiner, Krems. Vom 19. Oktober bis 4. November 2015 gibt’s bei Abschluss eines Jugend UW 714. Gedruckt nach den Richtlinien des Ident-Nr. A-11133 Österreichischen Umweltzeichens Bausparvertrages zusätzlich zu den attraktiven Zinsen und der Bauspar- www.druckmedien.at „Schadstoffarme Druckerzeugnisse“ prämie ein besonderes Geschenk für dich – die tolle Bausparbox. Infos in deiner Raiffeisenbank oder unter www.bausparen.at Raiffeisen.Meine Bank 3 www.rbtulln.at

Raiffeisen Bausparkasse GmbH, Mooslackengasse 12, 1190 Wien 2/2015 Raiffeisen.Meine Bank Neues Team, bewährte Qualität – die Bankstelle mit neuem Elan!

Beate Figl aus zählt zum sogenannten „Springer-Team“ der Raiffeisenbank Tulln und unter- stützt in diesem Jahr vorwiegend die Zwentendorfer Mannschaft.

Modernisierungen in den letzten Jahren

Auch in die Infrastruktur am Stand- ort Zwentendorf investierte man in den letzten Jahren kräftig. So wurde der Foyerbereich neu gestaltet und ist mit den aktuellsten Selbstbedie- nungsgeräten ausgestattet. Ein wei- teres Beratungsbüro bietet nun noch mehr Möglichkeiten der persönlichen Kundenbetreuung. Das Team der Bankstellen Zwentendorf und Würmla (von links): Melanie Am neu eingeführten Beratungs- Lee, Christian Hufnagl, Petra Rösler, Bankstellenleiter Roland Bauchinger, nachmittag am Dienstag kann sich das Bettina Flandorfer, Beate Figl und Ernst Scharl. Bankstellenteam jetzt noch intensiver um die Anliegen der Kundinnen und Die aktuelle Entwicklung geht deutlich 2000 Teil der Raiffeisenfamilie - leitete Kunden kümmern. in die Richtung, Filialnetze auszudün­ bereits viele Jahre sehr erfolgreich die nen und Standorte zu schließen. Nach Filiale in Würmla und wird in Zukunft der Post und PSK, der Erste Bank für beide Dependancen verantwortlich Regionaler Partner hat auch die Volksbank ihre Filiale in sein. Eine große Unterstützung bei Zwentendorf geschlossen. dieser „Doppelführung“ ist ihm dabei seit knapp einem Jahr Melanie Lee Raiffeisen versteht sich nicht nur als Für die Raiffeisenbank Tulln ist die aus Holzleiten, die in der Bankstelle verlässlicher Partner für die knapp 2.600 regionale Präsenz sehr wichtig, nur so Würmla die Stellung hält. Kunden und die lokale Wirtschaft, son- kann die persönliche Kundenberatung dern unterstützt auch die zahlreichen auch verwirklicht werden - Raiffeisen Neben dem neuen Bankstellenleiter Vereine, Interessensgemeinschaften unterhält nach wie vor das größte Bank- stießen kürzlich auch Bettina Flandor- und natürlich die Jugend. stellennetz Österreichs. fer aus Tulln und Christian Hufnagl aus Langenlebarn zum Team. Bettina Individuelle Beratung in höchster In der Bankstelle Zwentendorf (mit Flandorfer war zuvor in der Bankstelle Qualität – das ist das Credo der Raiff­ knapp 2.600 Kunden die drit tgrößte Sieghartskirchen im Einsatz und absol- eisenbank Tulln. Unser neu zusam- Filiale der Raiffeisenbank Tulln), gab vierte kürzlich ein Auslandssemester mengestelltes Team in Zwentendorf es in den letzten Monaten im perso- in Kanada, Christian Hufnagl stieß im steht Ihnen dabei für alle finanziellen nellen Bereich einige Veränderungen. Mai zur Raiffeisenbank Tulln (Kurzvor- Anliegen zur Verfügung. Überzeugen So wurde die Leitung und Teile des stellung auf Seite 8). Komplettiert wird Sie sich vor Ort persönlich von unse- Filialteams neu besetzt – nun geht es die Mannschaft durch die bewährten rer hohen Beratungsqualität – wir freu- mit neuem Schwung an die heraus- Kräfte Petra Rösler und Ernst Scharl. en uns schon jetzt auf Ihren Besuch! fordernden Aufgaben. Das Team der Raiffeisen Bankstelle Zwentendorf Telefon: 02277 / 2265-0 Fax: 02277 / 2265-292 Das neue Team E-Mail: [email protected] Montag und Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr 14:00 – 16:00 Uhr Dienstag und Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr Beratungsnachmittag Seit Anfang des Jahres leitet Roland Freitag 08:00 – 12:00 Uhr 14:00 – 17:30 Uhr Bauchinger die Bankstelle und punk- Termine sind natürlich auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich. tet in allen Fachbereichen mit seinem großen Finanz- und Produktwissen. Bankstellenleiter Roland Bauchinger (DW 201), Bettina Flandorfer (DW 204), Christian Der erfahrene Banker – seit dem Jahr Hufnagl (DW 204), Manuela Mayer (DW 243), Petra Rösler (DW 203), Ernst Scharl (DW 202)

Raiffeisen.Meine Bank 4 www.rbtulln.at 2/2015 Raiffeisen.Meine Bank Börsengeschichten bei der Raiffeisen Kundenveranstaltung in Sieghartskirchen

In den letzten Jahren konnte die Raiffeisenbank Tulln für ihre Private Banking Kundenveranstaltung immer wieder ein außergewöhnliches Plätz- chen präsentieren. Ob auf der MS Stadt Tulln, zwischen prächtigen Exponaten auf der Oldtimermesse Tulln, in blumi- ger Atmosphäre auf der Garten Tulln, auf der Anlage des Golfclubs in Atzen- brugg, am wunderschönen Areal des Praskac Pflanzenlandes oder wie im Vorjahr im Schloss Stetteldorf.

In diesem Jahr lud die Raiffeisen- bank Tulln zu einem sehr unterhaltsa- men und informativen Abend in den Kulturpavillon nach Sieghartskirchen.

Nach einer gemütlichen Einstimmung Private Banking im Kulturpavilllon (von links): Manfred Leitner, Birgit Kuras, beim Sektempfang begrüßte anschlie- Fritz Schindlecker, Elfriede Draxelmayer, Franz Binder, Snezana Ilic, Johann ßend Geschäftsleiter Dir. Manfred Leit- Zimmermann und Karl Einberger. ner die zahlreichen Gäste und ein sehr eloquentes Rednerduo und führte ge- Familie Hauck von der benachbarten konnt durch den Abend. „Kleinen Post“ verwöhnte die Gäste in den wunderschönen Poststallungen des Kulturpavillons mit kulinarischen Köstlichkeiten – bei einem guten Glas Wein wurden noch viele interessante Gespräche geführt und das Gehörte ausführlich diskutiert.

So ging ein sehr stimmungsvoller Den Beginn machte Mag. Birgit Ku- und interessanter Abend der Raiffeisen­ ras, Vorstandsmitglied der Wiener bank Tulln zu Ende. Börse. Neben einem geschichtlichen Hintergrund zur Entstehung der Bör- se erhielten die gespannten Zuhörer „Raiffeisen Private Banking – auch interessante Informationen zur sehr guten Positionierung der Wiener Bewährte Kompetenz, der man vertraut“ Börse im internationalen Vergleich. Unter diesem gelebten Motto bietet Raiffeisen Private Banking exklusive Qualitätsstandards in der Beratung und Betreuung vermögender Privatkunden­ und freiberuflicher Erwerbstätiger. Im Mittelpunkt steht die individuelle Beratung in allen finanziellen Angelegenheiten durch unsere Betreuer mit langjähriger Bankerfahrung und laufender Weiterbildung. Die Basis für die Partnerschaft zwischen Ihnen und Ihrem Berater sind Kontinuität in der Betreuung, zeitliche Flexibilität, laufende Informationen über aktuelle Finanzmarktentwicklungen und Produktneuheiten, Diskretion und Vertrauen.

Überzeugen Sie sich selbst – wir freuen uns auf Ihren Besuch. Danach las Fritz Schindlecker aus sei- Prok. Johann Zimmermann (Leitung) 02272 / 62528-151 nem aktuellen Roman „Jakob Mustafa [email protected] – Das Vermächtnis des Chronisten“ Elfriede Draxelmayer (Beratung) 02272 / 62528-152 ein paar sehr kurzweilige Passagen [email protected] vor, anschließend gab er in einem in- Karl Einberger (Beratung) 02272 / 62528-154 teressanten Interview mit Dir. Leitner einige Anekdoten aus seinem beweg- [email protected] ten Leben als Kabarettautor, Dramati- Snezana Ilic (Assistenz) 02272 / 62528-153 ker und Schriftsteller Preis. [email protected]

Raiffeisen.Meine Bank 5 www.rbtulln.at 2/2015 Raiffeisen.Meine Bank Sicherheit im Online Banking von unbefugten Zugriffen Dritter. Zu- Keine Kundendaten für sätzlich werden seit Juni 2015 wichti- Mail oder Telefon! ge und nützliche Informationen auch nach einer getätigten Überweisung in ELBA angezeigt. Das „Geschäft“ oder vielmehr der Versuch, mit Phishing Mails, betrügeri- schen Anrufen oder Trojanern an Kun- Optimierte App für Tablets dendaten und damit an Kundengelder zu kommen, boomt. Daher dringend beachten: Geben Sie Ihre Kunden- Ein häufig geforderter Kundenwunsch daten nie per E-Mail oder Telefon – eine speziell für Tablets optimierte weiter! Ihre Raiffeisenbank fragt Raiffeisen App – wurde ebenfalls im niemals Kunden- und Loginda- Juni umgesetzt. Diese bietet: ten wie PIN, TAN, Kontonum- l Hoch- und Querformat-Anzeige mern etc. per e-MAIL oder telefonisch für Tablets ab. Die Aufforderung zur Eingabe von l Drucken-Button für WLAN-Drucker PIN und TAN erfolgt ausschließlich auf l Verfügbar im Appstore Die Vorteile von Online Banking durch Zertifikate gesicherten Websei- und auf Googleplay liegen auf der Hand: Bankgeschäfte ten. Haben Sie Zweifel oder Fragen, l Inhalte werden auf den größeren können rund um die Uhr bequem von kontaktieren Sie bitte Ihren Kunden- Bildschirmen der Tablet-PCs (iOS zu Hause – oder mittels Mobile betreuer telefonisch oder mit der Raiff­ und Android) benutzerfreundlich Banking sogar von überall, wo es eisen Mobilbox! dargestellt eine Internetverbindung gibt – erledigt werden. Mit der Mailbox von Raiffeisen ­ELBA-internet ist die Kommunikation cardTAN-Login Geben Sie Betrügern keine Chance! mit Ihrem Raiffeisenberater so sicher Die Übertragung vertraulicher Daten wie ein Vier-Augen-Gespräch. Trifft eine wird von Seite der Banken durch um- neue Nachricht in Ihrer Mailbox ein, er- Eine Umstellung auf das von Sicher- fangreiche Sicherheitsmaßnahmen ge- halten Sie lediglich eine Mitteilung dar- heitsexperten empfohlene ­cardTAN schützt. Doch auch der Kunde selbst über an Ihre angegebene E-Mail-Adres- Verfahren ist für alle 1,6 Mio. ELBA kann entscheidend zur Sicherheit bei- se, nicht jedoch die Nachricht selbst. Kunden möglich. Es wird somit eine tragen. Um potenzielle Gefahren zu Auf diese Weise bleiben persönliche Durchgängigkeit für alle Loginverfahren vermeiden, sollten Sie nachfolgendes Daten und Informationen – im Gegen- bei allen Bankingprodukten inkl. „One unbedingt beachten! satz zum normalen E-Mail-Verkehr – frei Time Password-Login“ sichergestellt.

Bereits zum zehnten Mal findet am 22. Jänner 2016 in den NÖ Raiffeisenbanken der Raiffeisen EnergieSparTag statt.

In Zusammenarbeit mit der Energie- und Umweltagentur Niederösterreich (eNu) werden in den Raiffeisenban- ken kostenlose Energieberatungen angeboten. Dabei haben Kunden und Interessenten die Möglichkeit, wertvol- le Informationen über Förderung und Finanzierung einzuholen. Zahlreiche Veranstaltungen und Vorträge ergän- zen das Angebot rund um den Raiffei- sen EnergieSparTag 2016.

Immer mehr Interessierte haben in den vergangenen Jahren das umfas- sende Informationsangebot genützt. Mit einer weiteren Ausgabe des Raiff­ eisen EnergieSparTags am 22. Jänner 2016 wollen wir den Erfolg der letzten Jahre fortsetzen.

Raiffeisen.Meine Bank 6 www.rbtulln.at 2/2015 Raiffeisen.Meine Bank Existenzsicherung: Das Fundament der Vorsorge

Die anhaltende Niedrigzinsphase andererseits, weil man möglicherweise bietet eine gute Gelegenheit, den jemand anderem Schaden zugefügt Blick wieder auf das Wesentliche zu hat. Aus diesem Grund sollten eine richten – und sich eine zentrale Frage private Unfall- sowie eine private Haft- zu stellen: Wie gut bin ich bzw. sind pflichtversicherung zur Grundausstat- meine Angehörigen eigentlich tung jedes Einzelnen gehören. im Alltag abgesichert?

Alterssicherung Absicherung von Alltagsrisiken

Sind die existenziellen Risiken ab- Den wenigsten ist bewusst, dass gesichert, sollte im zweiten Schritt der die gesetzliche Unfallversicherung Altersvorsorgegedanke in den Vorder- nur während der Arbeitszeit greift. Drei grund rücken. Und hier geht es vor al- der Bezugsphase: Hier wird das Risi- Viertel aller Unfälle passieren aber in lem darum, dass im Ruhestand keine ko der Langlebigkeit oft unterschätzt. der Freizeit. Unfälle haben leider im- finanziellen Engpässe drohen und der Das bedeutet, dass im schlimmsten mer Saison. Und ohne entsprechende Lebensstandard auch im letzten Le- Fall das angesparte Kapital nicht über Absicherung kann ein Freizeitunfall – bensabschnitt aufrecht erhalten werden die gesamte Lebensdauer reicht. Das etwa als Fahrrad- oder Schifahrer bei kann. Damit gewinnt die Absicherung vorrangige Ziel sollte daher eine mo- einem Zusammenstoß mit einer an- der Lebensqualität an Bedeutung. Fi- natliche Zusatzpension aus einer pri- deren Person – schnell existenzbe- nanzielle Probleme können für einen vaten Vorsorge sein – und zwar garan- drohend werden. Einerseits, weil man selbst bzw. die Familie in der Anspar- tiert ein Leben lang. Und das kann nur RIV Werbungselbst A5_Layout bleibende 1 30.09.15 gesundheitliche 10:52 Seite 1 Be- phase durch Krankheit, Berufsunfä- eine Versicherungslösung wie „Meine einträchtigungen davon tragen kann, higkeit oder Tod entstehen. Anders in Raiffeisen Pension“ bieten. Immobilie zu verkaufen?

Wir beraten Sie gerne in allen Immobilienfragen!

Wir finden den idealen Käufer/Mieter für Ihr Objekt – rasch, professionell und zum fairen Preis! Ihre Vorteile n Wir erzielen den besten Preis für Sie n Wir übernehmen Erstgespräche und Besichtigungstermine – n Wir beraten ausführlich & kompetent Sie sparen Zeit & Nerven n Wir bewerben Ihre Immobilie professionell n Über 30 Jahre Markterfahrung, rd. 1000 Transaktionen jährlich und bieten sie unseren zahlreichen Vormerkkunden an n 5fach ausgezeichnet mit dem IMMY Qualitätsaward der WKO n Wir nutzen unser österreichweites Netzwerk für Sie n Attraktive Sonderkonditionen für Raiffeisen-KundInnen

Gleich Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren 0517 517 | [email protected] | www.riv.at Viel los war am Raiffeisen Yellow Day Personelles

Im neu zusammengestellten Team der Bankstelle Zwentendorf (lesen Sie dazu auch den Artikel auf Seite Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter 4) ist Christian Hufnagl seit Anfang in Tulln im Yellow Day Outfit. Mai als Kundenberater tätig.

Der „Yellow Day“ ging heuer am 9. an diesem Tag passend zum Sonnen- Bei einem Finanzdienstleister konn- Juni in allen Raiffeisenbanken in Wien blumen-Sujet des werblichen Auftrittes te er zwei Jahre lang Erfahrungen im und Niederösterreich über die Bühne. mit Sonnenblumenkernen zum Knab- Vertriebsbereich sammeln und ab- Heuer stand dieser Tag unter dem bern versorgt und konnten auch am solvierte die Prüfung der Wirtschafts- Motto „Regional.Digital.Überall“ und Yellow Day Gewinnspiel teilnehmen – kammer Österreich zum gewerblichen es sollte neben den wohlbekannten verlost wurden Apple iPads mini. Die Vermögensberater. Aktuell durchläuft Raiffeisenwerten auch der digitale bzw. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Tulln er das Raiffeisen Ausbildungspro- Online-Auftritt von Raiffeisen mit den und den Bankstellen wurden mit pas- gramm und kann seine berufliche dazugehörigen Produkten und Apps senden gelben Poloshirts ausgestattet. Erfahrung natürlich in seine Tätigkeit vorgestellt werden. Die Raiffeisenbank in der Bankstelle einbringen. Tulln ist als vor Ort tätiges Unterneh- Familie Ronalter aus Tulln nutzte die men sicher und nachhaltig aufgestellt Gewinnchance und darf sich seit eini- In seiner Freizeit unternimmt er am und arbeitet seit Jahrzehnten nach gen Wochen über ein nagelneues iPad liebsten Ausflüge mit Freunden und dem Prinzip „Geld aus der Region – Mini freuen. Kundenbetreuer Markus Familie, ist fußballbegeistert und ein für die Region“. Leber übergab das Tablett an Tochter großer Serien-Fan. Die Kundinnen und Kunden wurden Anna-Lena.

Neue Dressen

In neuen, sehr feschen Dressen wird die U-8 Nachwuchsmannschaft ihre kom- menden Spiele bestreiten können. Raiff­ eisenbank Tulln Direktor Manfred Leitner übergab den Nachwuchskickern die Aus- stattung gemeinsam mit Bankstellenleite- rin Patricia Schausberger. Präsident Bür- germeister Hermann Grüssinger nahm die neuen Outfits natürlich dankend entge- gen. Aktuell trainieren rund 60 Kinder und Jugendliche in den einzelnen Nachwuchs- mannschaften des SC Muckendorf – die Fußballbegeisterung in Muckendorf ist bei den Spielern aber auch Eltern und Großel- tern aktuell sehr groß. Im Bild hinten von links: Hermann Grüs- singer, Thomas Rousavy, Manfred Leitner, Patrick Schweinberger, Patricia Schaus- berger.

Raiffeisen.Meine Bank 8 www.rbtulln.at