Nr. 17/2019 | 5. September Mobil mit dem ÖPNV

Einzigartige Aussichten in luftigen Höhen genießen Mit dem Rad durch

die Prignitz S. 10/11

Foto: Fotoarchiv Tourismusverband Prignitz e. V./Markus Tiemann

S . 4 / 5 S . 6 S . 8 / 9 Foto: André Groth Foto: André Groth Foto: via reise verlag/Janina via reise Johannsen Foto:

Wirkungsvolle Maßnahmen Bessere Infrastruktur Neukölln entdecken Die Qualitätsoffensive S-Bahn PLUS Projekt i2030 soll die Metropolregion Eintauchen in einen Kiez, der Trubel ist weiter erfolgreich. auf der Schiene weiter stärken. und Entspannung zugleich bietet. 2 punkt 3 – Ausgabe 17/2019 – 5. September

AUSBAU DES ICE-WERKS RUMMELSBURG

Foto: Deutsche Bahn AG/Pierre Adenis ie Deutsche Bahn investiert rund 260 Millionen Euro frisch gereinigt von Rummelsburg auf ihre Fahrt. Alexander in den Ausbau des ICE-Werks in Rummelsburg. Kaczmarek, Konzernbevollmächtigter der DB für Berlin, DBis 2023 wird die Werkshalle vergrößert, größere Ramona Pop, Wirtschaftssenatorin des Landes Berlin, Materiallager und zusätzliche Behandlungs- und Abstell- Michael Peterson, Vorstandsvorsitzender DB Fernverkehr anlagen für ICE- und Intercity-Züge entstehen. Künftig und Peter Pöhlmann, Leiter ICE-Werk Rummelsburg gehen rund 30 Prozent mehr Züge zuverlässig gewartet und starteten mit einem symbolischen Spatenstich den Ausbau.

AUS DEM INHALT BAHNLEKTÜRE

Gewinnspiel für „Klasse unterwegs“ Immer her damit Das Exkursionsportal von DB Regio Nordost bietet zahlreiche außerschulische Lernorte und verlost für drei Eine Urberlinerin mit Hang zu Klassen eine Fahrt nach Stralsund. Mußestunden und Geschäftssinn ist ...... Seite 7 uns heute ins Lektüre-Netz gegan- gen. Bea ist gerade „berlintypisch Einzigartiges Kunstwerk im Spreewald mindestens ne halbe Stunde unter- Der deutsche Pop-Art Künstler Jim Avignon vollendet wegs zur Arbeit“. Selbige findet im während einer Kahnfahrt sein Bild, das maßgeblich aus sozialen Bereich statt und macht ihr Objekten der Fontane-Zeit besteht. auch Spaß, aber „optimieren jeht ja ...... Seite 13 immer“. Sieht man sofort beim Blick Foto: Lionel Kreglinger auf ihre Pendellektüre: „Weniger Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten Arbeit – mehr Geld“. Wir sind schnell im Gespräch. Gleich Im Schienennetz wird an vielen Stellen gebaut. Wo und eine ganze Latte praktischer Tipps, um die Gehaltseinbußen wann sich Fahrgäste auf Veränderungen im Fahrplan einer 3-Tages-Woche clever zu kompensieren, stellen die einstellen müssen, zeigt die Übersicht. Autoren vor. Laut Klappentext „gerade noch legal“. Unter ...... Seite 20 bis 26 anderem: eine Wohnung kaufen und vermieten im Ruhr- gebiet! „Wie man an dit Startkapital kommt, steht sicher och Zwischen S-Bahnmotoren und Boxring noch drin“, grinst die Berlinerin und muss los. Mike Jäde arbeitet im Werk Schöneweide. In seiner Freizeit boxt der Familienvater leidenschaftlich gern INFO und hat schon einige Wettkämpfe gewonnen. Elias Vorpahl, Dominik Lang. „Die 3-Tage-Woche: Weniger Arbeit – ...... Seite 28 mehr Geld“, Verlag: Ullstein, 2017, 240 Seiten, ISBN: 9783548377186 punkt 3 – Ausgabe 17/2019 – 5. September 3

Nachwuchsrekord bei DB Das #VBB-Team informiert 4.200 neue Azubis starten in die Berufsausbildung

Am 2. September fanden in Für den Jahrgang 2019 hat die DB über Bus & Bahn im #VBBLand Berlin, Hamburg, Köln, Leipzig, 100.000 Bewerbungen erhalten, Schon gewusst? Mannheim und München die Begrü- deutlich mehr als 2018. Im Oktober ßungen der 4.200 neuen Nachwuchs- starten zusätzlich rund 450 Dual kräfte statt. Damit starten in diesem Studierende. Das neue Jahr so viele junge Menschen wie nie VBB-Firmenticket! zuvor ihre Berufsausbildung bei der Jetzt für 2020 bewerben: Deutschen Bahn (DB). Dabei waren Seit dem 1. September gilt im auch 260 Azubis aus Berlin und Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg 120 aus Brandenburg. per E-Mail an DB Regio Nordost (VBB) das neue VBB-Firmenticket. „Wir bilden massiv selbst aus und Schuelerrecruiting.RegioNO@ Arbeitnehmer*innen sind nun mit kümmern uns noch stärker um eigenen deutschebahn.com dem neuen Tarif deutlich günstiger Nachwuchs“, sagt Personalvorstand oder unter mit Bus und Bahn unterwegs. Martin Seiler. Die Azubis seien dabei karriere.deutschebahn.com Voraussetzung für das verbundweit „eine tragende Säule der neuen einheitliche VBB-Firmenticket ist, Wer mehr über die Ausbildung und das dass der Arbeitgeber sich mit einem Strategie Starke Schiene …“ der neuen Duale Studium bei der DB wissen möchte, Fahrtkostenzuschuss beteiligt. Dachstrategie der Bahn. kommt am besten zu den Infotagen. Je nach Zuschusshöhe geben die Dort berichten Azubis von ihren eigenen VBB-Verkehrsunternehmen einen Erfahrungen und informieren über die Rabatt dazu. Interessierte Firmen Ausbildungsberufe: können jederzeit einen Vertrag Foto: André Groth André Foto: 16.09.2019: Berlin, Hauptbahnhof, mit einem Verkehrsunternehmen Europaplatz 2 im VBB abschließen 17.09.2019: Cottbus, Radisson Blu Hotel, und so ihren Vetschauer Straße 12 Beschäftigten 19.09.2019: Rostock, InterCityHotel, das neue Herweghstraße 51 VBB-Firmenticket Abo-Angebot Dominic Groth (2. v. r.), DB-Azubi und ermöglichen. angehender Elektroniker für Betriebs- deutschebahn.com/ausbildung-ost technik, bei der Begrüßung in Berlin. Das VBB-Firmenticket kann der Arbeitgeber ab fünf Teilnehmen- den bestellen.

Zahlt die Firma monatlich mindes- tens 10 Euro pro Beschäftigten, dann Mobilität für 1 Euro pro Tag geben die Verkehrsunternehmen Neues Tarif-Angebot im VBB-Land zum Ausbildungsstart einen Rabatt von vier Euro monatlich dazu. Dieser verdoppelt sich, wenn In ganz Berlin und Brandenburg einem Stempel und einem Holo- mindestens 15 Euro monatlich vom für nur einen Euro am Tag mobil gramm-Aufkleber vom Ausbildungs- Arbeitgeber beigesteuert werden. sein? Das neue VBB-Abo Azubi macht träger in einer Verkaufsstelle vorge- Im Jahr können so 168 bzw. 276 Euro das möglich. Für nur 365 Euro pro legt werden. Das neue Ticket ist auch eingespart werden. Jeder Euro, den Jahr können damit alle online bei DB Regio und der der Arbeitgeber mehr zahlt, öffentlichen Verkehrsmit- S-Bahn Berlin erhältlich. verringert den Eigenanteil der Beschäftigten am VBB-Firmenticket. tel im Verkehrsverbund Wenn es bis zum 10. Sep- Möglich ist auch, dass die Firmen die genutzt werden – egal zu tember beantragt wird, kompletten Ticketkosten überneh- welcher Zeit, ein ganzes kann das Abo am 1. Oktober men. Der Arbeitgeberzuschuss ist in Jahr lang. Beantragen beginnen. Wer die Vorteile unbegrenzter Höhe steuerlich können das neue VBB-Abo des VBB-Abo Azubi sofort absetzbar. Azubi alle Auszubildende in Berlin nutzen möchte, beantragt es in einer und Brandenburg, die einen Verkaufsstelle und erwirbt außerdem Alle Infos: vbb.de/firmenticket Berechtigungsnachweis ihres Ausbil- eine Startkarte. dungsträgers vorlegen können. Mehr Interesse an digitalen Wichtig ist, dass der Ausbildungs- INFO Themen aus dem Nahverkehr? träger in der Liste „Ausbildungsträger Hier kann man das VBB-Abo Azubi abschließen: für das VBB-Abo Azubi“ aufgeführt S Kundenzentren und Verkaufsstellen Unter #VBBdigital oder #VBBTeam finden Sie im ist. Einfach unter vbb.de/aboabzubi der S-Bahn Berlin Internet, auf Twitter oder nachsehen. S DB Verkaufsstellen Facebook Interessantes Wenn diese beiden Voraussetzungen S DB Vertrieb GmbH, Abo-Center Berlin und Spannendes aus dem erfüllt sind, kann der Antrag aus- S abo-antrag.de #VBBLand. gefüllt und unterschrieben und mit S bahn.de/vbb QUALITÄTSOFFENSIVE S-BAHN PLUS

4 punkt 3 – Ausgabe 17/2019 – 5. September

Das Gemeinschaftsprojekt ist weiter in der Erfolgsspur Pünktlichere Züge, weniger Ausfälle, zufriedenere Kunden – die Maßnahmen wirken

Der Plan geht auf: Die Pünktlich- keit steigt, die Zugausfälle nehmen ab, die Kunden können sich

auf die S-Bahn verlassen. Mit dem Groth (5): André Fotos Versprechen, vieles besser zu machen, ging die Qualitätsoffensive S-Bahn PLUS im Juli 2018 an den Start. Gut ein Jahr später stabilisieren sich die Erfolge. Das Projekt, welches rund 200 Einzelmaßnahmen umfasst, die die gemeinsamen Projektteams der unterschiedlichen Konzern- gesellschaften erarbeitet haben, zeigt Wirkung.

So zuverlässig wie die Japaner werden

„Wir haben viel erreicht und unser Versprechen gehalten“, kommentierte Alexander Kaczmarek, Konzernbevollmächtigter der DB für Berlin, Frank Frühbrod, Alexander Kaczmarek, Konzernbe- Leiter der S-Bahnstromversorgung Berlin, S-Bahnchef Peter Buchner und Dr. vollmächtigter der DB für Berlin beim Dominik Schäfer, der das Projekt Qualitätsoffensive bei der S-Bahn leitet, stellten die Pressetermin im Werk Friedrichsfelde neusten Zahlen vor (v.l.n.r.).

Dank neuer Anti- Graffiti-Beschich- tung wird auch die Arbeit der Graffiti- Entferner einfacher und weniger Reinigungsmittel kommen zum Einsatz. Schmiere- reien können von den versiegelten Bahnhofswänden einfach abgekratzt werden. punkt 3 – Ausgabe 17/2019 – 5. September 5

Das kann sich sehen lassen!

Fazit nach gut einem Jahr Qualitätsoffensive

S-Bahnen fahren pünktlicher. Bis einschließlich 25. August lag die Pünktlichkeit bei durchschnittlich 96,26 Prozent und damit fast 1,5 Prozentpunkte über dem Vorjahreszeitraum.

Die S-Bahnzüge sind zuverlässiger. Im Zeitraum 1. Januar bis 15. August 2019 gab es im Vergleich zum Vorjahres- zeitraum 33 Prozent weniger Zugausfälle und 23 Prozent weniger Fahrzeug- störungen.

Die S-Bahn-Kunden sind zufriedener. Die Kundenzufriedenheit hat sich, bezogen auf die Pünktlichkeit, um 0,16 Punkte verbessert. Die Note lag im Mai 2019 bei 2,80 die präsentierten Ergebnisse. (vgl. Mai 2018: 2,96 auf einer Skala von 1 = sehr gut bis 5 = mangelhaft). Aber zurücklehnen gilt nicht, betont Die Gesamtnote lag im Mai 2019 bei 2,52. er: „Jetzt heißt es für uns weiter- machen und nur nicht nachlassen. Die S-Bahnhöfe sind attraktiver. Unser Ziel ist es, die Japaner Deutsch- 26 Bahnhöfe wurden seit Start von S-Bahn PLUS verschönert. In diesem Jahr lands zu werden. Wir wollen uns in unter anderem Adlershof. 17 Stationen wurden baulich aufgewertet, zum Zukunft weiter verbessern“. Beispiel Pankow und Neukölln. Insgesamt werden 12.000 Quadratmeter Das fernöstliche Musterland des Graffiti-Schutz aufgetragen. Neue Fahrtziel-Anzeiger wurden auf der Station Schienenverkehrs mit den geradezu Gehrenseestraße installiert, ab Oktober auch in Wildau. Der Probebetrieb für legendär pünktlichen Zügen, ist das die neue Anzeiger-Generation ZIM (Zug-Info-Monitor) startet voraussichtlich leuchtende Vorbild. Wie dieser hohe Anfang Oktober in Fredersdorf. Standard erreicht werden soll? Mit gemeinschaftlicher Anstrengung, Um das zu erreichen, haben Projektteams der Konzerngesellschaften einem genauen analytischen Blick auf DB Netz, DB Station&Service, DB Energie und S-Bahn Berlin 2018 die jedes Detail im gesamten Ablauf und Betriebsabläufe unter die Lupe genommen und ein Programm (läuft bis 2025) oftmals mit moderner Technik. aus mehr als 200 Bausteinen erarbeitet. Die DB setzt für die Qualitätsoffensive Fahrzeugteile aus dem 3-D-Drucker, gut 30 Millionen Euro ein. neue Antigraffitibeschichtungen für Bahnhofswände, automatisierte Lasermessungen statt Handarbeit, Hochdruckdampfreinigung der Sitzpolster – Hightechlösungen Die Bahnhofstour geht weiter Termine im November: erleichtern die Arbeit verschiedener Auch im Herbst können sich Interessierte 06.11. 16 Uhr Bereiche. wieder direkt bei den Verantwortlichen über Bernau Neben Infrastruktur und Fahrzeu- S-Bahn PLUS informieren. Das Gesprächsange- 14.11. 16 Uhr gen ist das Personal die entscheidende bot an die Fahrgäste ist inzwischen eine kleine Pankow Basis für gut funktionierenden S-Bahn- Tradition im Rahmen der Qualitätsoffensive. verkehr. Deshalb bildet die S-Bahn 22.11. 15 Uhr DB-Manager stellen den Kunden auf den Rathaus Steglitz 100 neue Lokführer pro Jahr aus. Bahnhöfen die Maßnahmen sowie ihre Wirkun- gen vor und natürlich haben sie ein offenes 29.11. 15 Uhr Adlershof INFO Ohr für die Anliegen der Fahrgäste. sbahn.berlin/qualitaet

Ist die Kupplungs- Keimfrei, ohne platte noch in der Chemie und richtigen Position? sofort wieder Wo vorher bei der trocken: Marcel Wartung noch von Fischer reinigt Hand gemessen wur- die Sitze mit de, wird nun digital 120 Grad per Laserkopf heißem Wasser- gemessen und gleich dampf. Das dokumentiert. neue Gerät Ungenauigkeiten bringt Zeiter- wegen des Zugstan- sparnis und des rechnet das schont die System heraus. Umwelt. 6 punkt 3 – Ausgabe 17/2019 – 5. September i2030 – mehr Schiene für die Region Wo Berlin und Brandenburg die Infrastruktur ausbauen wollen

Berlin und der Speckgürtel Im i2030 Projekt werden neben wachsen, die Pendlerzahlen 40 Teilmaßnahmen im gesamten steigen rasant und gleichzeitig haben S-Bahnnetz sowie der Siemensbahn Foto: André Groth André Foto: sich Berlin und Brandenburg Lösungen für sieben Korridore ehrgeizige Klimaschutzziele vorge- erörtert, in denen Ausbaubedarf nommen. In Sachen Mobilität steht die besteht: Region vor großen Herausforderun- S West: Berlin-Spandau – Nauen gen. Was tun, um mehr Verkehr zu S ermöglichen und die Feinstaub- und Nord-West: Prignitz-Express/Velten Kohlenstoffdioxidbelastung zu S Nord: Nordbahn/Heidekrautbahn senken? Mehr Kapazitäten für den S Süd-Ost: Berlin – Cottbus/Bahnhof umweltfreundlichen Schienenverkehr Königs Wusterhausen müssen her. Deshalb planen die Alexander Kaczmarek, Konzern- S Süd: Berlin – Dresden/Rangsdorf Länder Berlin und Brandenburg, bevollmächtigter der DB für das Land DB Netze und der VBB im S Süd-West: Potsdamer Stammbahn Berlin (Mitte) und Michael Rothe Projekt i2030 eine bessere Schienen- S West-Ost: RE1 Magdeburg – (rechts), Vorstandsvorsitzender des infrastruktur für die Metropolregion. Berlin – Eisenhüttenstadt Verkehrspolitischen Informationsvereins Was wo passieren könnte, wie moderierten die Fahrt. weit die Planungen sind und welche Gleise für den Personenverkehr Aussichten auf die Teilprojekte. für den Ausbau, wie kürzlich beim reaktiviert werden könnten, das Alexander Kaczmarek, Konzernbe- Beschluss zur Reaktivierung der erfuhren Teilnehmer einer i2030- vollmächtigter der DB für das Land Siemensbahn, wecken in ihm den Sonderfahrt am 29. August im Berlin moderierte die Fahrt, erläuterte Ehrgeiz zu zeigen, dass es mit einem wörtlichen Sinn. Die vom Verkehrs- Hintergründe zu den einzelnen Infrastrukturprojekt auch einmal politischen Informationsverein e. V. Projekten. Die Verwirklichung dauere schneller gehen kann. veranstaltete Rundtour im Diesel- ihre Zeit, so sei das beim Bahnbau, triebzug VT 628 führte über häufige aber dafür halte das Gebaute dann INFO und selten befahrene Abschnitte des auch hundert Jahre, betonte er. Rasche i2030.de Berliner Schienennetzes und bot und klare politische Entscheidungen vivev.de

Kein Platz für Platzhirsche Neues Rücksicht-Video der S-Bahn ist online

Wildlife-Experte Peter bären auf den Fersen, also von Faust ist wieder Fahrgästen, die auf Roll- einmal im Berliner Groß- treppen nicht nur sich stadtdschungel auf der selbst im Weg stehen und Suche nach seltenen mit ihrem mangelnden Tierarten unterwegs. Er Sozialverhalten schon so beobachtet zwei junge manchen Wutanfall aus- Platzhirsche dabei, wie sie gelöst haben. Das Video in weiblicher Begleitung wurde mittlerweile über ein Abteil der S-Bahn 248.000 Mal gesehen. betreten. Platzhirsche Die Großstadtdschungel- gehen gerne breitbeinig Reihe ist bereits die zweite durchs Leben und fallen Screenshot: S-Bahn Berlin Staffel der Rücksicht- durch ausladende Körperbewegungen des breitbeinigen Platzhirsches.“ Videos. Die erste Staffel war mit auf. „Das lässt auf einen erhöhten Mit diesem Verhalten geht er seinen „Der Horror!“ überschrieben und hat Testosteronwert schließen“, stellt Mitreisenden gehörig auf die Nerven. in Anlehnung an Horrorserien von Peter von Faust mit kritischem Blick Deswegen mahnt der Wildlife- „Netflix“ ebenfalls auf unangemesse- fest. Prompt landen beide auch schon Experte: „Sei kein Platzhirsch und nes Verhalten im ÖPNV aufmerksam mit breit gespreizten Beinen in der nimm Rücksicht!“ gemacht – zum Beispiel Döner essen Mitte des Abteils und ringen um die Weitere Videos werden im Abstand oder in der Bahn laut Musik hören. Aufmerksamkeit des Weibchens. von etwa zwei bis drei Wochen auf Wer keine Folge verpassen will, abon- „Manspreading“, fügt Peter von Faust YouTube veröffentlicht. In der vierten niert am besten den YouTube-Kanal: weiter an. „Das urtypische Verhalten Folge war Peter von Faust dem Sperr- youtube.com/SBahnBerlin. punkt 3 – Ausgabe 17/2019 – 5. September 7 Jetzt gewinnen bei „Klasse unterwegs“ Das Exkursionsportal bietet vielfältige außerschulische Lernorte

Seit Beginn des neuen Schuljahres macht es bei vielen Schülern, Foto: Corbis Foto: Lehrern und Eltern die Runde: das Schulprogramm „Klasse unterwegs“ von DB Regio Nordost. Zum Startschuss in Mecklenburg- Vorpommern gibt es ein Gewinnspiel Mikhai/shutterstock.de Dudarev Foto: vom 4. bis 22. September 2019. Mitmachen lohnt sich, denn drei Gewinner-Schulklassen fahren in die schöne Hansestadt Stralsund. Hier trifft eine Klasse im Ozeaneum einen Taucher. Er zeigt den Schülern, was es in so einem riesigen Aquarium alles zu tun gibt. Garantiert viel Spaß haben sie, wenn die Pinguine gefüttert werden. Das macht allen Spaß: raus aus dem Im Ozeaneum Stralsund beobachten Am Gewinnort Stralsunder Klassenzimmer – rein in die Natur. Schüler die Taucher bei der Arbeit. Spielkartenfabrik gestalten und drucken die Schüler ihr eigenes Das Internetportal „Klasse Vorpommern hinzugekommen wie Skatblatt mit ihren Köpfen für lustige unterwegs“ bietet vielfältige außer- zum Beispiel das Ozeaneum und die Spielenachmittage. schulische Lernorte für spannende Spielkartenfabrik in Stralsund, Die dritte Klasse lüftet die Klassenausflüge und Exkursionen. Schloss Schwerin, das Otto-Lilienthal- Geheimnisse des mittelalterlichen Mit den Filtern nach Unterrichtsfach, Museum in Anklam und der Bären- Krämerhauses, das zum Stralsund Ort und Klassenstufe finden Lehrer wald Müritz bei Stuer. Museum gehört. Obendrein spendiert und Schüler ganz schnell das passende DB Regio Nordost den Gewinnern Angebot. Zu den Ausflugszielen INFO die Tickets für die umweltfreundliche in Berlin und Brandenburg sind jetzt Alle Infos zum Gewinnspiel unter An- und Abreise mit der Bahn. auch tolle Orte in Mecklenburg- bahn.de/klasse-unterwegs

Neuigkeiten vom Schienenverkehr Jetzt Testnutzer Fahrgast-Sprechtage mit Vorträgen und Diskussionen werden und Gutscheine erhalten Der Berliner Fahrgastverband S-Bahn Berlin IGEB e. V. veranstaltet im Rahmen Vortrag und Diskussion mit S-Bahn-Chef Schon während der Verbindungs- der Schienenverkehrs-Wochen noch Peter Buchner. suche wissen, wie voll der Zug Moderation: Christfried Tschepe (IGEB) bis 6. Oktober Vorträge und Gesprächs- sein wird? Das vom BMVI geförderte runden mit Verantwortlichen aus Dienstag, 24. September, 19 - 21 Uhr Forschungsprojekt ProTrain will der Praxis. Alle Interessierten sich Ort: DB-Kantine, Caroline-Michaelis-Straße genau so eine Vorhersage-Funktion 5, 10115 Berlin herzlich eingeladen. entwickeln – und sucht dafür noch Anfahrt: S-Bf Nordbahnhof Tram M8, M10, 12 Testnutzer. Termine der Mitmachen kann jeder, der mit dem Fahrgast-Sprechtage: DB Fernverkehr RE3 oder RE5 unterwegs ist, ein Regionalzugverkehr Berlin-Brandenburg Vortrag und Diskussion mit Schwerpunkt internetfähiges Smartphone dabei hat Vortrag und Diskussion mit Bernd Arm, Neuigkeiten zum Fahrplanwechsel mit und mindestens 16 Jahre alt ist. VBB Abteilungsleiter Angebot und Robert Ohler, DB Fernverkehr. Einfach vor jeder Fahrt die Verbin- Infrastruktur, Jörg Werner, Leiter Fahrgast- Moderation: Christian Schultz (IGEB/DBV) dungsauskunft der Test-App aufrufen marketing DB Regio Nordost, einem Ver- Dienstag, 1. Oktober, 19 - 21 Uhr und gleich nach dem Einsteigen die treter der Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) Ort: S-Bf Berlin-Jannowitzbrücke, Information zur Auslastung des Zuges und Heiko Miels, Leiter Betriebsplanung Stadtbahnbogen unter dem S-Bahnsteig bewerten. der Ostdeutschen Eisenbahngesellschaft Anfahrt: (ODEG). Als Dankeschön für ihre Unter- Moderation: Michael Wedel (DBV) stützung erhalten Tester je nach INFO Mittwoch, 11. September, 19 - 21 Uhr Anzahl der Bewertungen Getränke- Ort: S-Bf Berlin-Jannowitzbrücke, Der Eintritt ist frei. Aktuelle Änderungen und Gutscheine für Yorma’s im Wert Stadtbahnbogen unter dem S-Bahnsteig Ergänzungen zum Programm werden auf von maximal 40 Euro. Anfahrt: igeb.org veröffentlicht. Bewerbungen unter: vbb.de/pt 8 punkt 3 – Ausgabe 17/2019 – 5. September

Neukölln – das bunte und multikulturelle Ausflugsziel

Start: S-Bf Sonnenallee den Körnerpark 2 . Zurück auf der straße/Herrfurthstraße fortsetzen. Ziel: S-Bf Neukölln Thomasstraße setzen Sie Ihren Weg Die letztgenannte Straße führt zum Linie: nach links fort und passieren die Herrfurthplatz mit der Genezareth- Länge: ca. 12,5 km Hermannstraße. Ein breiter Fußweg Kirche 4 . Viele Cafés, Bars und Dauer: ca. 4 Stunden führt geradewegs zum stillgelegten Restaurants warten in der angrenzen- Flughafen Tempelhof 3 . Erkunden den Schillerpromenade. Sie den ehemaligen West-Berliner Ihre Tour führt Sie von der Herr- Flughafen auf seinen Start- und furthstraße links in die Hermannstraße Landebahnen, ehe Sie Ihren Ausflug und hinter dem U-Bahnhof Boddin- Tauchen Sie ein in das über den Ausgang an der Ecke Oder- straße rechts in die Flughafenstraße. muntere Treiben Neuköllns und mischen Sie sich unter Studen- ten, Künstler, Geschäftsleute und Freigeister. Auch wer in der Natur entspannen möchte, ist in diesem Stadtteil richtig und kann auf dem oder

im Körnerpark verweilen. verlag/Janina via reise Johannsen Foto:

Ihre Tour startet am S-Bahnhof Sonnenallee. Verlassen Sie den Bahnsteig Richtung Saalestraße und biegen Sie links in diese ein. Rechts abbiegend führt die Schudoma- straße zum Richardplatz und der Historischen Schmiede 1 . Der Weg führt am Richardplatz und dem sich anschließenden Karl-Marx-Platz entlang, über die Karl-Marx-Straße hinweg und geradeaus in die Thomasstraße. Nach knapp 300 Metern nehmen Sie die Selkestraße links und erreichen Die Liegewiese im Körnerpark eignet sich wunderbar für eine gemütliche Pause.

1 Historische Schmiede 2 Körnerpark 3 Flughafen Tempelhof Foto: via reise verlag/Kristina via reise Becker Foto: Foto: via reise verlag/Janina via reise Johannsen Foto: verlag/Janina via reise Johannsen Foto:

Namentlich erstmals 1624 erwähnt, wird Neobarocke Gartengestaltung, Das seit 2010 begehbare Gelände ist eine die historische Schmiede noch heute idyllische Liegewiesen, liebevoll der größten innerstädtischen Freiflächen als Kunst- und Messerschmiede genutzt. gepflegte Beete und imposante der Welt. Das Flughafengebäude steht Kurse vermitteln das Handwerk. Wasserfontänen erwarten die unter Denkmalschutz. Besucher im denkmalgeschützten Richardplatz 28, 12055 Berlin Körnerpark. Öffnungszeiten September: 6 - 20.30 Uhr Mo - Do 10 - 13 Uhr und 14 - 17 Uhr gruen-berlin.de/tempelhofer-feld feine-klingen.de körnerpark.de Führungen: thf-berlin.de punkt 3 – Ausgabe 17/2019 – 5. September 9

WEITERE TOUREN UNTER SBAHN.BERLIN/AUSFLUEGE

Biegen Sie kurz darauf links in die der in das Weigandufer übergeht. Folgen Sie der Karl-Marx-Straße, Reuterstraße, um über die rechts Hinter dem Wildenbruchplatz um Ihre Heimreise vom S-Bahnhof liegende Donaustraße wiederum links biegen Sie rechts in die Innstraße ein, Neukölln anzutreten. in die Pannierstraße zu gelangen. überqueren die Sonnenallee und An deren Ende liegt das Maybachufer kommen zur Donaustraße, die rechts und auf der anderen Seite des Land- herum in die Ganghoferstraße TOUR FÜRS SMARTPHONE wehrkanals das Paul-Lincke-Ufer mit übergeht. Hier lädt das Stadtbad Diese Tour steht Ihnen als GPS-Track idyllischen Liegewiesen und dem Neukölln 5 samt Saunabereich zu unter sbahn.berlin/ausfluege Restaurant grigri . einem Besuch ein. zum Download zur Verfügung. Ihr nächstes Ziel ist das Berliner Einen gelungenen Abschluss Mit Hilfe einer geeigneten App können Dreiländereck am Landwehrkanal Ihres Tages bietet die Neuköllner Sie bei aktivierter Ortungsfunktion zwischen den Stadtteilen Neukölln, Oper 6 . Wenn Sie aus der jederzeit sehen, wo Sie sich befinden Kreuzberg und Treptow. Dazu folgen Ganghoferstraße links in die Karl- und so dem vorgeschlagenen Weg Sie zurück am Maybachufer dem Marx-Straße abbiegen, finden Sie bequem folgen. Kanal nach links und passieren weiter das freie Theater nach 200 Metern am Ufer entlang den Weichselplatz, auf der linken Seite.

Café – Restaurant – Biergarten grigri Foto: via reise verlag/Janina via reise Johannsen Foto:

Im Biergarten sitzen die Gäste sonnenge- schützt unter großen Kastanien mit Blick auf den Landwehrkanal und genießen ein spätes Frühstück oder kreative Gerichte aus der wechselnden Wochenkarte.

Paul-Lincke-Ufer 11, 10999 Berlin täglich ab 12 Uhr cafe-grigri.de Karte: Terra Press

4 Genezareth-Kirche 5 Stadtbad Neukölln 6 Neuköllner Oper Foto: Berliner Bäder-Betriebe Berliner Foto: Foto: via reise verlag/Janina via reise Johannsen Foto: Foto: via reise verlag/Janina via reise Johannsen Foto:

Im neogotischen Bauwerk finden Mit einer großen und einer kleinen Die Neuköllner Oper ist ein Unikum in nicht nur Gottesdienste der evange- Badehalle und den antik anmutenden der Berliner Kulturszene. Jährlich stehen lischen Gemeinde sondern auch Mosaiken und Säulen erinnert das 1914 bis zu 12 regionale und internationale Konzerte statt. eröffnete Stadtbad an alte römisch- Produktionen und ca. 250 Vorstellungen griechische Thermenanlagen. auf dem Programm. Herrfurthplatz 14, 12049 Berlin Mo - Fr 10 - 14 Uhr, So nach Gottesdienst Ganghoferstraße 3, 12043 Berlin Karl-Marx-Straße 131-133, 12043 Berlin sprengel-nordwest-neukoelln.de berlinerbaeder.de neukoellneroper.de 10 punkt 3 – Ausgabe 17/2019 – 5. September

DB REGIO EMPFIEHLT: STREIFZUG MIT DER APP DB AUSFLUG Die Prignitz lockt mit fantastischen Aussichten Nach dem Radausflug vielleicht noch zur LaGa?

Wenn Sie bei einer Radtour gerne mal so richtig hoch hinaus wollen, ist die „Klostertour“ in der östlichen Prignitz dafür wie geschaffen. Das trifft aber weniger auf das Streckenprofil dieses in Wittstock beginnenden und endenden Rundkurses zu, denn bei der Fahrt durch die historische Altstadt V./Prokopy e. Prignitz Tourismusverband Fotoarchiv Foto: Wittstocks, durch Felder und idylli- sche Prignitzdörfer werden sie kaum Steigungen bewältigen müssen. Luftige Höhe bieten die Zwischenstopps entlang der Route, von denen sie einzig- artige Aussichten genießen werden, wenn sie auch Die Tourempfehlung „Klostertour mit luftigen Aussichten“ unterschiedlicher mit Offlinekarte und nützlichen Serivceinfos gibt’s kaum sein könnten. mit DB Ausflug kostenlos aufs Smartphone. Die St. Marien- Über den roten Button in der App geht’s direkt zur Reise- kirche steht mitten planung anhand der aktuellen Fahrplandaten. in Wittstock und Dauer: 6 h (reine Fahrtzeit: 4 h), Strecke: 40 km gewährt einen tollen Überblick über den histo- rischen, von einer Wissenswertes zur eigenen Rädern anreisen, beachten Backsteinmauer bewegten Geschichte Sie bitte, dass im Regionalverkehr umgebenen, des Areals. Das kein Anspruch auf Fahrradmitnahme Stadtkern mit der Zisterzienserinnen- besteht. Alten Bischofsburg, wo ein Museum kloster wurde 1287 gegründet an die blutigen Kämpfe des Dreißig- und ist fast vollständig erhalten. Highlight für Gartenfans jährigen Krieges erinnert. Sogar Die „Klostertour“ ist ein Lecker- der Schauplatz der großen Schlacht bissen für Kulturliebhaber, aber auch Für alle, die schnell radeln oder am 4. Oktober 1636 bei Scharfenberg für Familien mit tourenerfahrenen länger bleiben wollen, hält Wittstock/ liegt auf der Radroute. Informations- Kindern, die spannende Geschichts- Dosse noch ein weiteres Highlight tafeln und großflächige Panoramen abenteuer mit tollen Aussichten bereit. Schöne Aussichten bietet noch zeigen den Verlauf der blutigsten erleben möchten. Für die 49 Kilo- bis 6. Oktober die Landesgartenschau, Schlacht des Dreißigjährigen Krieges meter lange Tour sollten Sie etwa vier deren Gelände die historische Altstadt gegen die Schweden am Scharfenberg. Stunden reine Fahrzeit einplanen. umschließt und durchdringt. In der Der zweite Aussichtspunkt Räder können Sie beim Fahrrad- Hallenschau verzaubern Sie vom 6. bis befindet sich bei Blumenthal nahe handel Nehls in der St. Marien- 19. September Dahlien in besonderen dem südlichsten Zipfel der Strecke. straße 23 leihen. Da die Anzahl der Farbbrillanzen und Schattierungen. 45 Meter reckt sich der Holzturm verfügbaren Räder begrenzt sind, Bevor sich die Landesgartenschau nach oben, um den Besuchern die empfiehlt sich eine vorherige Reser- verabschiedet, wird ab 20. September Weite der Prignitz zu zeigen. vierung (telefonisch h 03394 433347 mit feurigen Herbstfarben und üppig In der Ausstellung im Kloster Stift oder per E-Mail: Fahrrad-TOUR- gefüllten Obst- und Gemüsekörben zum Heiligengrabe erfahren Sie [email protected]). Wenn Sie mit Erntedank gefeiert. punkt 3 – Ausgabe 17/2019 – 5. September 11

Info Die Landesgartenschau in Neues Bauhaus Museum Wittstock/Dosse hat bis zum 6. Oktober täglich von 9 bis 19 Uhr öffnet seine Türen geöffnet. Tickets können online Dessau lädt zu großem Festakt am 8. September unter laga.wittstock.de und im Vorverkauf an der Touristinforma- tion erworben werden. Tageskarten kosten für Erwachsene 14 €, ermäßigt 12 €, und für Kinder (6 - 17 Jahre) 4 €. Es sind auch Dauerkarten für 95 € erhältlich.

Reisen Sie mit der Bahn an, erhalten Sie nach Vorlage ihres an diesem Tag gültigen ÖPNV-Tickets 2 € Rabatt/Person auf eine LaGa-Tageskarte für Erwachse- ne. Dieser Rabatt ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.

Anreise

Hinfahrt: mit dem RE6 Gonzalez Hinz Zabala, 2016 ab Berlin Gesundbrunnen, Entwurf Bauhaus Museum Dessau, Ansicht Stadtpark z. B. ab 9.05 Uhr Rückfahrt: z. B. um 18 Uhr In der Architektur hat sein begrüßt Oberbürgermeister Peter Fahrzeit: ca. 1,5 - 2 Stunden Wirken die Gesichter von Städten Kuras die Gäste, bevor ein DJ den Tanz wie Tel Aviv oder Chicago geprägt, ins Festwochenende eröffnet. Der Ticket-Tipp seine Blütezeit aber erlebte das 8. September steht unter dem Motto Das Brandenburg-Berlin- Bauhaus von 1925 bis 1932 in Dessau. „Mit den Bürgern feiern“. Los geht es Ticket gilt Mo - Fr von 9 Uhr Dort ist auch das Zentrum der Feier- um 10 Uhr mit einem Frühschoppen, bis 3 Uhr des Folgetages, lichkeiten zum 100-jährigen Bauhaus- ab 11 Uhr wird der Festakt zur Er- Sa/So und an Feiertagen Jubiläum, das 2019 begangen wird. öffnung des Museums live übertragen. von 0 Uhr bis 3 Uhr des Folgetages Dem Bauhausgebäude, der Meister- Und nur wenige Tage später, vom im Verkehrsverbund Berlin- haussiedlung und den Laubengang- 11. bis zum 15. September, findet am Brandenburg. Es kostet 29 € und häusern verlieh die UNESCO bereits Bauhaus Museum der dritte Teil der kann von Gruppen bis zu fünf den Status als Weltkulturerbe. Bauhaus-Festspiele 2019 statt: Unter Personen genutzt werden. Für Vom Restaurant Kornhaus an der dem Titel „Bühne TOTAL“ bezieht das Familien gilt: Zwei Erwachsene Elbe bis zur Siedlung Dessau-Törten Festival das neue Museum und das können beliebig viele eigene im Süden der Stadt – in Dessau gibt es Anhaltische Theater als Spielort mit Kinder oder Enkel unter 15 Jahren so viele originale Bauhausbauten wie ein. Für insgesamt 100 Stunden kostenlos mitnehmen. in keiner anderen Stadt. Zwölf von können Neugierige in die experimen- ihnen sind öffentlich zugänglich, telle Versuchsanordnung „Bauhaus- bahn.de/brandenburg darunter das Arbeitsamt von Walter bühne“ eintauchen. Gropius sowie die Meisterhäuser im Kiefernwäldchen. INFO Diesen einzigartigen Gebäuden bauhaus-entdecken.de App DB Ausflug wird ein neues Meisterwerk hinzu- S über 250 Touren durch Branden- gefügt: Nur wenige Gehminuten vom Hinfahrt: z. B. um 9.15 Uhr ab Berlin Hbf burg, Mecklenburg-Vorpommern, Bahnhof entfernt, am Mies-van-der- mit dem RE7 bis Dessau Hbf, Sachsen und Sachsen-Anhalt Rohe-Platz 1, öffnet am 8. September Rückfahrt: z. B. um 19.05 Uhr, S Wander-, Rad- und Kanutouren, mit einem großen Festakt, an dem Fahrzeit: ca. 1 Stunde 40 Minuten Stadtrundgänge, Badespaß auch Bundeskanzlerin Angela Merkel und mehr teilnimmt, das neue Bauhaus Museum Ticket-Tipp: Das Brandenburg-Berlin-Ticket S inklusive individueller Anreise- Dessau seine Pforten. gilt Sonntag und an Feiertagen von 0 Uhr infos, immer aktuell Hier haben Bauhaus-Freunde die bis 3 Uhr des Folgetages auch bis nach Möglichkeit, in der Ausstellung Dessau. Es kostet 29 Euro und kann von Gleich herunterladen „Versuchsstätte Bauhaus. Die Samm- Gruppen bis zu fünf Personen genutzt werden. im Google Play Store lung“ die Geschichte des Bauhaus zu Für Familien gilt: Zwei Erwachsene können bzw. App Store erleben. Bereits ab dem 6. September beliebig viele eigene Kinder oder Enkel unter und weitersagen! feiert die Stadt eine Hommage an die 15 Jahren kostenlos mitnehmen. Bauhauszeit. Auf dem Marktplatz bahn.de/brandenburg 12 punkt 3 – Ausgabe 17/2019 – 5. September Fontane getastet und gebärdet Außergewöhnliche Lesung im Museum Neuruppin am 15. September

Am 15. September Der Eintritt zur Lesung und der findet im Museum Performance ist frei. Die Führung Neuruppin eine ganz kostet 4 Euro pro Person zzgl. Eintritt besondere Lesung statt. in die Leitausstellung „fontane.200/ Sie trägt den Titel Autor“. Sie entführt die Besucher „Leibhaftig – Fontane in Theodor Fontanes Schreib- und gelesen, geflüstert, Textwelten. Woher hatte er seine getastet und gebärdet“. Ideen? Wie erfand er seine Figuren? „Bücher sind darauf Warum tauchen in seinen Romanen angewiesen, dass wir manche Dinge immer wieder auf? ihnen beim Lesen ein Diese und weitere Fragen zu den wenig unsere Seele Werken des Dichters will die Ausstel- leihen und sie auf die ein lung beantworten. oder andere Weise zum Foto: Uwe Hauth Photography Leben erwecken: in unse- INFO rer Vorstellung, mit unserer Stimme spielerin Sara Sommerfeldt. Das museum-neuruppin.de oder auch mit dem ganzen Körper“, Besondere: Die Veranstaltung wird Hinfahrt z. B. mit dem RE4 um 9.58 Uhr schreiben die Veranstalter in ihrer in Gebärdensprache gedolmetscht. von Berlin Hbf bis Berlin-Spandau und dann Ankündigung. „Mit dem Literatur- Beginn ist um 12 Uhr. weiter mit dem RE6 bis Neuruppin Rheins- wissenschaftler Ottmar Ette und dem Direkt im Anschluss, um 14 Uhr, berger Tor. Rückfahrt z. B. um 18.30 Uhr. Künstler Wolfgang Georgsdorf geht es findet außerdem eine Live-Perfor- Fahrzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten. bei dieser Lesung um einen Fontane mance der toskanischen Künstlerin Ticket-Tipp: Das Brandenburg-Berlin-Ticket für die Ohren und die Augen, die Cinzia Fiaschi zu ihrer Ausstellung gilt montags bis freitags von 9 Uhr bis 3 Uhr Finger, die Hände und den Mund.“ „Effi Briest. Die Schönheit des des Folgetages sowie samstags, sonntags und Wie liest man, wenn man nicht sieht, Romans in Farbe“ auf dem Schulplatz an Feiertagen bereits ab 0 Uhr. Es kostet und wie, wenn man nicht hört? statt. Um 15 Uhr folgt schließlich eine 29 Euro und kann von bis zu fünf Personen ge- Diesen Fragen soll nachgespürt öffentliche Führung mit der Kurato- nutzt werden. Für Familien gilt: Zwei Erwach- werden. Umrahmt wird das Gespräch rin, die ebenfalls in Gebärdensprache sene können beliebig viele eigene Kinder oder von einer Lesung mit der Schau- übersetzt wird. Enkel unter 15 Jahren kostenlos mitnehmen.

ANZEIGE Mit historischen Historische Modell- Straßenbahnen bahnen – Schau auf Tour in der Oberschule

Am 22. September lädt der Denk- Am 12. und 13. Oktober ist in der malpflege-Verein Nahverkehr Gustav-Heinemann-Oberschule in Berlin zu Rundfahrten mit seinen his- Berlin-Marienfelde eine Ausstellung torischen Straßenbahnen ein. Los geht historischer Modellbahnen zu sehen. es um 11 und um 14 Uhr jeweils an Die Schau gehört mit ihren über der Haltestelle der M2 am S-Bahnhof 40 Anlagen inzwischen zu den größten Alexander platz. Die Fahrten führen ihrer Art in Deutschland. Die Haupt- durch die Innenstadt und durch themen in diesem Jahr sind die Eröff- Weißen see. Fahrkarten können direkt nung der S-Bahn am Potsdamer Platz bei den Schaffnern gekauft werden, vor 80 Jahren sowie das Leben vor Ort. die auch interessante Infos zur Strecke So wird zum Beispiel am Tunnelbahn- und den Bahnen zu erzählen wissen. hof der S-Bahn gebaut und ein Modell Erwachsene zahlen 6 Euro, Kinder des Columbushauses gezeigt. Im Zent- fahren für 3 Euro mit. rum der Ausstellung wird die große Bereits am 21. September unter- Modulanlage der Schul-AG stehen. stützt der Verein das Dampfloktreffen Eintritt: 4,50 Euro, für Kinder 2 Euro. der Parkeisenbahn mit Pendelfahrten Ein Familienticket kostet 9 Euro. zwischen dem FEZ und dem S-Bahn- Öffnungszeiten: Samstag von 10 bis hof Schöneweide. 18 Uhr, Sonntag von 10 bis 17 Uhr

INFO INFO dvn-berlin.de trixstadt.de punkt 3 – Ausgabe 17/2019 – 5. September 13

AUSFLÜGE IN BRANDENBURG Information & Reservierung Telefon +49 (0)331 27 55 88 99 Ein neues Bild www.potsdamtourismus.de von Fontane Jim Avignon mit einem Gesamtkunstwerk im Spreewald

Jim Avignon begann einst seine Karriere mit Dekorationen Neue Radroute und Bühnenbildern für von nach Rave-Veranstaltungen. Potsdam

Die Wannsee-Babelsberg Route führt entlang der Havel mitten durch das UNESCO-Welterbe „Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin“. Ausgangspunkt für die ca. 20 km lange Radtour ist der S-Bahnhof Wannsee. Dann geht es vorbei an der Liebermann Villa und dem Haus der Wannseekonferenz. Foto: Steven Ritzer Steven Foto:

Foto: Anja Tachler Das Fontane-Jahr nähert sich einer Kahnfahrt und fügt es vor Ort in im Spreewald seinem Höhepunkt. das Gesamtkunstwerk ein. Am Blick auf die Sacrower Heilandskirche So wird im Ort Burg am 7. September Veranstaltungstag startet diese 2019 ein einzigartiges Kunstwerk aus Kahnfahrt am Bootshaus Rehnus in Der Glienicker Schlosspark ist ein Objekten aus der Fontane-Zeit der Waldschlösschenstrasse und endet von Lenné erschaffenes Juwel. Hier entstehen. Der deutsche Pop-Art am Waldhotel Eiche. verwirklichte sich Prinz Carl von Künstler Jim Avignon vollendet dabei Nachdem der Pop-Art-Künstler das Preußen seinen Traum einer während einer Kahnfahrt im Rahmen Kunstwerk auf dem Kahn vollendet italienisch anmutenden Villa und der Veranstaltung „Fließendes und die Kunsthistorikerin Heide ließ das Schloss Glienicke vom Atelier“ das Kunstwerk. Im Vorfeld Rezepa-Zabel die Fontane-Zeit-Schätze Architekten Karl Friedrich Schinkel für diese Kunstaktion konnten eingeordnet hat, verbindet Uwe Leo in klassizistischer Gestalt erbauen. Objekte aus dem 19. Jahrhundert diese zu einer Bildgeschichte zum Die Glienicker Brücke verbindet eingereicht werden. Dazu zählen zum Hören über Fontane. Berlin und Potsdam. Ein Abstecher Beispiel kostbare Schmuckstücke, Bekannt wurde Avignon unter in den Park Babelsberg mit seinen Postkarten, Porzellan aus jener Zeit anderem mit seiner Aktion auf der reich geschmückten Gartenterras- oder Bücher, die zu Lebzeiten von documenta X in Kassel oder mit sen, Blumengärten und Wasserspie- Theodor Fontane erschienen sind. seinem Bild an der Mauer der East Side len wird mit einem spektakulären „Es ist einmalig, in dieser Form Gallery in Berlin. Ausblick über das Welterbe in Teil des Fontane-Jubiläums zu Richtung Schloss und Park Glienicke werden“, sagt Christine Clausing, Termin: 7. September 2019, 17 - 21 Uhr belohnt. Der Weg führt über die Vorsitzende des Tourismusvereins Ort: Waldhotel Eiche, Villenkolonie Neu-Babelsberg weiter Burg (Spreewald) und Umgebung. Eicheweg 1, 03096 Burg (Spreewald) zur Mauergedenkstätte Griebnitzsee Aus den auf facebook geposteten oder Preis: 49 €/65 € p. P. (inkl. einiger und der Kirche am Stölpchensee. eingeschickten Bildern von Objekten Speisen und Getränke, Kahnfahrt ab Kurz vor Wannsee liegt etwas aus der Fontane-Zeit, die sich in Burg Bootshaus Rehnus und Rücktransfer versteckt das Kleist-Denkmal. (Spreewald) und Umgebung finden mit der Rumpelguste) TIPP: Die Radtour kann mit einer ließen, entwickelt Jim Avignon das Schiffsfahrt ab Wannsee oder einem Motiv für ein ganz besonderes INFO Abstecher zur kombiniert Fontane-Zeit-Bild. Das letzte Bild- burgimspreewald.de werden. element malt Jim Avignon während reiseland-brandenburg.de INFO h 0331 27558899 Weitere Ausflugs- und Einkehrtipps: reiseland-brandenburg.de [email protected] 14 punkt 3 – Ausgabe 17/2019 – 5. September

AUSFLÜGE IN BRANDENBURG Traumzeit im Kloster Neuzelle Tag des offenen Denkmals in Brandenburg

Am 8. September 2019 öffnen in ganz Brandenburg 380 Denkmale für einen Blick hinter die Kulissen. Auch das Kloster Neuzelle beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals und bietet von 11 bis 15 Uhr kostenlose Führungen im Halbstundentakt. Ein Rundgang stellt die beeindruckende Sauer-Orgel in der Stiftskirche St. Marien vor, ein anderer bietet viel Insiderwissen über die Neuzeller Passionsdarstellungen vom Heiligen Grab im Museum Himmlisches Theater. Es geht durch den Klostergar- Um 1760 wurde östlich ten, auf den Weinberg und durch den der Klosterkirchen in Neuzelle historischen Dorfkern von Neuzelle ein Garten im barocken Stil (Treffpunkt am Klosterportal, errichtet. Teilnehmerzahl ist begrenzt). Mit der Foto: Stiftung Stift Neuzelle Licht-Traum-Nacht „Traumzeit“ am 14. September erstrahlt das Kloster in und Effekte. Vor und in der aufwendig Programmpunkte freuen. Die magischem Licht. Eine Fassadenpro- gestalteten Lichtkulisse treten Lichtinstallationen sind ab 21 Uhr zu jektion an der Stiftskirche durch Künstler auf und bringen unter erleben. Der Eintritt ist frei. Videomapping, eine monumentale anderem außergewöhnlich sphärische Lichtsäulen-Installation, eine Laser- Klänge zu Gehör. Neben der künstleri- INFO Performance und Laser-Shows schen Lichtgestaltung können sich die 750jahre-klosterneuzelle.de zaubern besondere Lichtstrukturen Besucher auf zahlreiche interessante tag-des-offenen-denkmals.de Geht’s gut? Ein Ausflug zum Barfußpark Beelitz

Die Füße befreien kann man im berühmte Barfußläufer. Und anläss- größten Naturerlebnispark Außergewöhnliche Erlebnisse lich des diesjährigen Welt-Hobbit-Tags Brandenburgs, in direkter Nachbar- für die Sinne gibt es wird der Barfußpark Beelitz am schaft zum Baumkronenpfad Beelitz im Barfußpark Beelitz. 22. September 2019 in der Zeit von Heilstätten. Auf dem 15 Hektar 10 bis 19 Uhr kurzerhand zum großen Gelände des Baumkronenpfads Auenland. Besonders Kinder kommen mitten im Wald tankt man auf drei an diesem Tag auf ihre Kosten, denn Kilometern Wegstrecke mit über dann gibt es eine (Ring-)Schatzsuche. 60 Stationen spielerisch Energie und Die Suche nach dem (Ring-)Schatz lässt den Alltag weit hinter sich. So wird dreimal stattfinden, um 11 Uhr, geht es beispielsweise durch einen 13 Uhr und 15 Uhr und ist im Eintritts- Wasserkanal, über Balancierbalken, preis inkludiert (Dauer ca. 90 Minuten, nasses Moor und trockenes Torf. Der besonders geeignet für Kinder Barfußpark Beelitz Heilstätten ist ein bis 12 Jahre). Als kulinarisches ideales Ausflugsziel und auch für Highlight wird ein Wildschwein am Geburtstagsrunden, Schulklassen, Spieß zubereitet. Kita-, Hortgruppen oder Ausflüge mit Kollegen geeignet. INFO Die „Hobbits“ übrigens aus J. R. R. derbarfusspark.de Tolkiens „Herr der Ringe“ sind ja sehr reiseland-brandenburg.de Foto: Oliver Plath/Barfusspark Beelitz-Heilstätten

Weitere Ausflugs- und Einkehrtipps: reiseland-brandenburg.de punkt 3 – Ausgabe 17/2019 – 5. September 15

GESCHICHTE ERLEBEN IM LAND BRANDENBURG

LITERATUR UND MUSIK IN DER ZU GAST IN DEN PETER JOSEPH LENNÉ IN BRANDEN- MÄRKISCHEN SCHWEIZ SCHALTZENTRALEN DER MACHT BURG – URANIA-GARTENREISEN

URANIA „Wilhelm Foerster“ Potsdam e. V. URANIA „Wilhelm Foerster“ Potsdam e. V. URANIA „Wilhelm Foerster“ Potsdam e. V. Buckow Berlin Baruth, Petzow, Wiesenburg und Potsdam

Buckow bildet laut Der zwischen 1884 Lennés Schaffen ist Fontane die „Perle und 1894 nach den vor allem mit den der Märkischen Plänen des königlichen Parks in Schweiz“. Auch Architekten Paul Potsdam und Berlin Bertolt Brecht zog Wallot errichtete verbunden. Darüber es hinaus ins Grüne. Reichstag versinn- hinaus entstanden Heute ist das bildlicht wie kein bedeutende Garten- Brecht-Weigel-Haus Museum zweites Gebäude Deutschlands anlagen in damaligen preußischen und Gedenkstätte. Im malerisch politisches Schicksal. Mit dem Beschluss, Provinzen. Der märkische Adel eiferte gelegenen Zisterzienserinnenkloster den Sitz von Parlament und Regierung dem Königshaus nach und so findet sich präsentiert die Berliner Sopranistin wieder nach Berlin zu verlegen, in manchem brandenburgischen Gutspark Doerthe Sandmann u. a. Werke von wurde der Bau eines neuen Bundes- noch heute die Handschrift Lennés. Georg Friedrich Händel. kanzleramtes zu einem der wichtigsten Leistungen: Programm (Führung Schloss- Leistungen: Programm (Führung Projekte der Hauptstadt. park Baruth, Führung Schlosspark Petzow, Brecht-Weigel-Haus, geführter Spazier- Leistungen: Programm (Besuch und Führung Schlosspark Wiesenburg, gang Buckow, „Mr. Händels fine chamber Führungen durch den Reichstag und Führung Potsdam Sanssouci & Garten- music“ im Kloster Altfriedland), Eintritte, durch das Bundeskanzleramt in Berlin), anlagen Umgebung Orangerieschloss, Mittagessen, Min.-Teilnehmer: 25 Pers., Mittagessen, Max.-Teilnehmer: 25 Pers., Führung Lennés Grabstätte), Eintritte, zzgl. Konzertkarte 15 € zzgl. Fahrkarte ÖPNV Mittagessen, Min.-Teilnehmer 25 Pers. Preis: 72 € pro Person Preis: 2 8 € p r o P e r s o n Preis: 69 € pro Person Termin: 28.09.2019 Termin: 29.10.2019 Termin: 10.10.2019

URANIA „Wilhelm Foerster“ Potsdam e. V., Karin Flegel URANIA „Wilhelm Foerster“ Potsdam e. V., Karin Flegel URANIA „Wilhelm Foerster“ Potsdam e. V., Karin Flegel Gutenbergstr. 71-72, 14469 Potsdam Gutenbergstr. 71-72, 14469 Potsdam Gutenbergstr. 71-72, 14469 Potsdam

DIE FONTANE- NICHT NUR BRILLEN DICHTERHÄUSER JUBILÄUMSAUSSTELLUNGEN KOMMEN AUS RATHENOW IN DER MARK

URANIA „Wilhelm Foerster“ Potsdam e. V. URANIA „Wilhelm Foerster“ Potsdam e. V. URANIA „Wilhelm Foerster“ Potsdam e. V. Neuruppin und Potsdam Rathenow Lehnitz und Erkner

Wer Brandenburg Wer heute eine Nur wenige bereist, kommt an Brille trägt, denkt Kilometer von Fontane nicht nicht mehr zuerst an Berlin entfernt, vorbei. Die Rathenow. Wer weiß befindet sich die Neuruppiner eigentlich noch, Friedrich-Wolf- Leitausstellung dass Rathenow die Gedenkstätte. Das fontane.200/Autor Wiege der optischen Haus ist fast im offenbart Fontanes Schreib- und Industrie in Deutschland ist? Neben der Originalzustand erhalten und macht den Textwelten. Die im Haus Industriegeschichte, der vielfältigen Eindruck, als wären die Bewohner zu der Brandenburgisch-Preußischen Architektur und den Kirchen und einem Spaziergang unterwegs. Das Geschichte in Potsdam gezeigte Denkmalen der ehemaligen Garnisonstadt Gerhart-Hauptmann-Museum in Erkner Ausstellung folgt dem Entdeckungs- steht auch die Historie der jüdischen gibt Einblick in Leben und Werk des reisenden so, wie der Leser ihm Gemeinde im Fokus. Nobelpreisträgers, der in diesem Haus in seinen Büchern folgt. Leistungen: Programm (Stadtrund- vier Jahre lebte. Leistungen: Programm (Führungen durch gang/-fahrt durch Rathenow, Führung Leistungen: Programm (Führung die beiden Ausstellungen fontane.200/ Rathenower Optikmuseum, Besichtigung Friedrich-Wolf-Gedenkstätte Lehnitz, Autor in Neuruppin sowie Bilder und Synagoge sowie jüdischer Friedhof), Führung Gerhart-Hauptmann-Museum Geschichten in Potsdam), Eintritte, Eintritte, Mittagessen, Kaffeegedeck, Erkner), Eintritte, Mittagessen, Mittagessen, Min.-Teilnehmer 30 Pers. Min.-Teilnehmer 25 Pers. Min.-Teilnehmer 25 Pers. Preis: 72 € pro Person Preis: 7 4 € p r o P e r s o n Preis: 73 € pro Person Termin: 04.12.2019 Termin: 06.11.2019 Termin: 16.04.2020

URANIA „Wilhelm Foerster“ Potsdam e. V., Karin Flegel URANIA „Wilhelm Foerster“ Potsdam e. V., Karin Flegel URANIA „Wilhelm Foerster“ Potsdam e. V., Karin Flegel Gutenbergstr. 71-72, 14469 Potsdam Gutenbergstr. 71-72, 14469 Potsdam Gutenbergstr. 71-72, 14469 Potsdam

Buchung der Angebote: TMB Informations- und Vermittlungsservice h 0331 2004747 oder reiseland-brandenburg.de 16 punkt 3 – Ausgabe 17/2019 – 5. September

Brandenburg-Renntag in Hoppegarten 15 % sparen Ein Ausflug voller Spannung für die ganze Familie

Wer schon immer mal mit der schlagen, bei den Kinderherzen sind nur bei der S-Bahn im Vorverkauf ganzen Familie zu einem Renntag dies Hüpfburgen, Bungee-Trampolin, erhältlich: das Familienticket2. nach Hoppegarten wollte, sollte sich Ponyreiten, Schminkkünstler oder die Termin Rennen Vorverkaufspreis Samstag, Brandenburg-Renntag Sattelplatz1 10 € den 14. September merken. Freier Ein- Kinderspaßwette mit tollen Preisen. Ein 14.09.2019 1. Rennen 14 Uhr, statt 12 € tritt für Kinder und Jugendliche unter Kinderrennen auf dem Geläuf und die Einlass ab 12 Uhr Familienticket2 15 € Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren in Begleitung 18 Jahren lässt Elternherzen höher- Möglichkeit bei einer Talkrunde von eines Erwachsenen. den Star-Jockeys alles zu erfahren, 1 Mit dem Sattelplatz-Ticket sind Besucher hautnah bei den Pferden und Siegerteams am Führring, am Sieger ehrungsring und auf dem bringen die Kids ganz nahe an das Rasen neben der Zielgeraden. Sie haben Zugang zur Picknickwiese, zu den nicht reser vierbaren Sitzplätzen im Wiener Café, zum Biergarten, Renngeschehen. Die perfekte Gelegen- zum Ober geschoss Haupttribüne und Tribüne II. 2 Das Familienticket gilt für zwei Erwachsene undmindestens ein Kind/ heit für das Familienticket der S-Bahn. Jugendlicher unter 18 Jahren.

Ihr S-Bahn-Plus: Der Kauf eines hoppegarten.com Sattelplatz-Tickets1 ist bei der S-Bahn Rennbahn Hoppegarten über 15 % günstiger als an der Tages- Goetheallee 1, 15366 Hoppegarten kasse. Für Familien noch günstiger und S-Bf Hoppegarten Foto: Frank Sorge

Digitale Zukunft zum Anfassen Schnell sein: 4,50 € Rabatt IFA glänzt vom 6. bis 11. September mit Innovationen und Unterhaltung

Wer wissen möchte, was morgen zahlreichen Innovationen bietet die Kundenzentren sowie an den Fahraus- in den Wohnzimmern steht, Messe Spaß und Spannung: In den weisautomaten der S-Bahn Berlin. besucht vom 6. bis 11. September die Hallen unter dem Funkturm tummeln Ticket bis 05.09. 06.09. - 11.09. IFA. Neben der neuesten Technik und sich zahlreiche Stars und Sternchen Einzelticket 13,00 € 17,50 € aus der TV- und Medienwelt. 3 für 2 Ticket1 26,00 € – 2 Jeden Tag stellen sich 20 Gründer Familienticket 36,00 € 36,00 € Die Gutscheine müssen vor Betreten der Messe an einer IFA-Tageskasse bei den IFA Next Startup Days gegen reguläre Eintrittskarten eingetauscht werden. einem neugierigen Publikum. Auch Kinder unter sechs Jahren haben freien Eintritt. Kinder bis 13 Jahren dürfen die IFA nur in Begleitung eines Erwachsenen betreten. Projekte aus dem Hochschulbereich 1 Das 3 für 2-Ticket berechtigt 3 Erwachsene zum gemeinsamen Eintritt an einem frei wählbaren Tag. präsentieren innovative Ideen. 2 Gültig für maximal zwei Erwachsene und drei Kinder (7 - 18 Jahre). Das IFA-Oktoberfest bringt ein bisschen Bayern mitten nach Berlin. ifa-berlin.de IFA, Messegelände, Messedamm 22 Ihr S-Bahn-Plus: Eintrittskarten- 14055 Berlin Gutscheine für die IFA gibt es in allen S-Bf Messe Süd Foto: Messe Berlin

Große Geschichte im Miniaturformat Vorteilspreis Fesselnde Spezialeffekte erwecken 750 Jahre Berlin zum Leben

Selbst für den größten Geschichts- treu wurden im Little BIG City die bevorzugtem Einlass am VIP-/Gruppen- muffel ein spannendes Erlebnis – großen und kleinen Momente der eingang gibt es in allen Kundenzentren von interaktiven Reitturnieren im Mittel- letzten 750 Jahre Stadtgeschichte zum und an den Fahrausweisautomaten der alter über die Mauer bis zur Silvester- Leben erweckt. Historische Gebäude S-Bahn Berlin. party am Brandenburger Tor. Detailge- in Form von 3D-Modellen, Hologram- Little BIG City Preise S-Bahn- men, moderne Licht- und Soundeffekte Tageskasse Vorteilspreis Erwachsene (ab 15 Jahre) 16,00 € 8,80 € und über 6.000 Bewohner machen die Kinder (3 - 14 Jahre)1 12,00 € 6,60 € Geschichte der Stadt spannend, Kinder unter 3 Jahren haben freien Eintritt. Kinder unter 15 Jahren er- lebendig und erlebbar. Das ideale Ziel halten nur in Begleitung eines volljährigen Begleiters Einlass. für einen lehrreichen Familienausflug und auch der Spaß kommt nicht zu kurz. littleBIGcityberlin.de Little BIG City Berlin Ihr S-Bahn-Plus: Ermäßigte Panoramastr. 1A, 10178 Berlin Eintrittskarten für Little BIG City mit Bf Alexanderplatz Foto: Little BIG City Berlin punkt 3 – Ausgabe 17/2019 – 5. September 17

Vorteilspreis Spektakel und Spendenaufruf Der ultimative Ende September ist viel los bei der Parkeisenbahn Indoor LEGO® Mit viel Dampf veranstaltet die Parkeisenbahn am 21. und Spielplatz 22. September jeweils von 11 bis Bauen – Staunen – Spielen 18 Uhr das große „Dampfspektakel 2019“ auf ihren Gleisen in der Wuhl- heide. Zahlreiche Dampflokomotiven unterschiedlicher Bauarten werden an beiden Tagen vor den Zügen zum Einsatz kommen. Die Rundfahrt inkl. Eintritt ins Betriebswerk kostet 6 Euro für Erwachsene und 4,50 Euro für Kinder. An beiden Tagen werden außerdem Tagestickets angeboten, hierbei Foto: ©LEGOLAND Discovery Centre zahlen Erwachsene 12 Euro und Wer LEGO liebt und gerne Kinder 8 Euro. Foto: Berliner Parkeisenbahn damit spielt, ist hier genau richtig. Bereits am 20. September dampft einer Spende von 65 Euro kann man Mit aufregenden Fahrgeschäften, ein Zug zur knapp dreistündigen darüber hinaus Schwellenpate thematischen Spielbereichen und Abendfahrt quer durch die Wuhlheide. werden. Als Dankeschön erhalten alle einem 4D-Kino ist für jeden etwas Start der Fahrten ist um 18 Uhr und Paten ein kleines Modell ihrer dabei. Im MINILAND® gibt es Berliner um 19 Uhr vom Hauptbahnhof am FEZ- Schwelle und einen Nachweis über den Wahrzeichen im Miniaturformat zu Haupteingang (An der Wuhlheide). Einbauort. Auf der Internetseite bestaunen. Für die kleinen Großstadt- Damit die Rente der kleinen Bahn parkeisenbahn.de/schwellenpate Ninjas geht es gleich weiter zum in der Wuhlheide nicht schon mit werden alle Schwellenpaten veröffent- LEGO® NINJAGO® Tempel, wo auf dem 63 kommt, bitten die 90 jungen licht. Hindernissparcours und im Laser-Laby- Parkeisenbahnerinnen und Parkeisen- rinth Schnelligkeit und Reaktionsfähig- bahner auch weiterhin um Unterstüt- INFO keit auf die Probe gestellt werden zung der Berliner und Brandenburger S-Bf Wuhlheide und Fußweg können. Etwas ruhiger geht es im Bevölkerung für die Sanierung eines Mehr Infos: parkeisenbahn.de und Modellbauworkshop zu, in dem eine beliebten Streckenabschnitts. Ab facebook.com/parkeisenbahn praktische Lehr- und Baustunde von Modellbauern warten. Eine spannende Tour durch die LEGO® Fabrik rundet den Besuch ab. Sicher mobil – trotz Handicap Ihr S-Bahn-Plus: Ermäßigte Am 12. September lädt die S-Bahn zum Mobilitätstraining Eintrittskarten für das LEGOLAND® Discovery Centre Berlin gibt es in allen Viele in ihrer Mobilität einge- Kundenzentren und an den Fahraus- schränkte Menschen wünschen weisautomaten der S-Bahn Berlin. Mit sich mehr Routine am Bahnsteig und den bei der S-Bahn Berlin gekauften im Zug, um sicher von A nach B zu Tickets können am Veranstaltungsort gelangen. Deshalb bietet die S-Bahn Warteschlangen vor dem Eingang Berlin am 12. September an mehreren einfach umgangen werden, den Standorten ein Mobilitätstraining für Inhabern wird ein bevorzugter Einlass interessierte Fahrgäste an. Zum Üben Foto: Santiago Engelhardt am „Supadupa“-Eingang gewährt. stehen je ein Halbzug der Baureihe 481 Angebot zu erreichen, findet das und 480 (nur in Schöneweide) bereit. Training erstmalig an drei Bahnhöfen LEGOLAND® Discovery Preis S-Bahn- Centre Berlin Tageskasse Vorteilspreis Ohne Zeitdruck und Gedränge des statt: Pro Person (ab 3 Jahre) 1 19,50 € 13,60 € Alltagsbetriebs hat jeder die Möglich- S Schöneweide: 08.45 - 10.20 Uhr Kombi-Ticket Erwachsene 2 inkl. 38,50 € 24,00 € S Nordbahnhof: 11.20 - 12.05 Uhr Eintritt AquaDom & SEA LIFE keit, sich mit verschiedenen Begeben- Kombi-Ticket Kinder 2 inkl. 35,00 € 24,00 € heiten vertraut zu machen. Rollstuhl- S Ostbahnhof: 12.40 - 1 3.30 Uhr Eintritt AquaDom & SEA LIFE fahrer testen ganz in Ruhe, wie sie in 1 Kinder unter 3 Jahren haben freien Eintritt. Kinder bis einschließlich 17 Jahren erhalten nur in Begleitung eines Erwachsenen Einlass. Zu- den Zug und wieder heraus kommen INFO tritt für Erwachsene nur in Begleitung eines Kindes. 2 Bei Erwerb eines Kombitickets erhalten Sie beim Besuch der ersten und sich auf dem Bahnsteig orientieren. Mehr Infos zum barrierefreien Fahren Attraktion die Eintrittskarte für die zweite Attraktion. Als Experten begleiten unter gibt es unter sbahn.berlin/barrierefrei anderem Triebfahrzeugführer, die oder in der S-Bahn-App. LEGOLANDDiscoveryCentre.de/berlin Beauftragte für Fahrgäste mit Infos über den Begleitservice, über barriere- LEGOLAND® Discovery Centre Berlin Behinderungen und Mitarbeiter des freies Reisen sowie Betriebsstörungen Potsdamer Straße 4, 10785 Berlin VBB Begleitdienstes das Training. gibt es auch telefonisch beim Kundendialog Bf Potsdamer Platz Um möglichst viele Fahrgäste mit dem unter h 030 29743333. 18 punkt 3 – Ausgabe 17/2019 – 5. September

Gewinnspiel Jedermann in Potsdam * In neuer spannender Inszenierung und mit vielen bekannten Darstellern

Die Volksbühne Michendorf bringt um 20 Uhr in der Nikolaikirche. lm Ralph Morgenstern in der Rolle des zusammen mit Nicolai Tegeler Herbst 2018 wurde mit acht ausverkauf- Mammon (Geldes) zum Ensemble. den Jedermann nach Potsdam: Hugo ten Vorstellungen der Grundstein für von Hofmannstahls Klassiker unter der ein jedes Jahr wiederkehrendes Ihr S-Bahn-Plus: Die S-Bahn Berlin Regie von Christian A. Schnell läuft vom Theaterspektakel in der Stadt gelegt. verlost 3 x 2 Tickets für den Jedermann 17. (Premiere) bis 30. Oktober jeweils Das Stück vom Sterben eines reichen am 20. Oktober 2019 um 20 Uhr. Mannes, den niemand in sein Grab be- Kennwort: „Jedermann“ * gleiten will, weder seine Freunde noch Karten zum regulären Preis ab 37,50 € sein Geld, wird in der zweiten Spielzeit gibt es online bei Reservix.de und an neu, modern und kurzweilig inszeniert – allen Vorverkaufsstellen mit Reservix. mit Live-Orgelspiel und einem atembe- raubenden Videomapping. Die Darsteller- jedermann-potsdam.de liste ist wieder hochkarätig besetzt. Evangelische Kirche St. Nikolai Neben Timothy als Jedermann Am Alten Markt, 14467 Potsdam gehören Georgette Dee als der Tod und Potsdam Hbf Foto: Carsten Böttinger Fotografie

Gewinnspiel Heiße Stuntshow im Vulkan * Western, Märchen, Mittelalter oder Action pur im Filmpark Babelsberg

Langeweile ausgeschlossen! Tag wie im Flug vergehen. Wer Ihr S-Bahn-Plus: Die S-Bahn Berlin Im Filmpark Babelsberg kommt bestens auf den Ausflug vorbereitet verlost 3 x 2 Tickets für einen Besuch wirklich jeder auf seine Kosten: sein möchte, schaut vorher auf im Filmpark Babelsberg in der Saison Sensationelle Shows, zahlreiche filmpark-babelsberg.de/entdecke- 2019 während der regulären Öffnungs- Original-Film-Sets und faszinierende deinen-park vorbei und pickt sich zeiten. Blicke hinter die Kulissen lassen einen seine persönlichen Highlights heraus. Kennwort: „Filmpark Babelsberg“ * Die Filtermöglichkeiten nach Übrigens: Abonnenten der S-Bahn er- Interessen, Aktivitäten und Alters- halten an der Tageskasse des Filmparks gruppen bringen genau die passenden 25 % Rabatt auf den regulären Preis. Attraktionen zum Vorschein. Action pur verspricht etwa die filmpark-babelsberg.de Stuntshow im Vulkan mit rasanten Filmpark Babelsberg Verfolgungsjagden, explosiven Kampf- Großbeerenstraße 200, 14482 Potsdam szenen, Feuerstunts und Sprüngen Bf Potsdam Medienstadt Babelsberg aus atemberaubender Höhe. S-Bf Babelsberg , weiter mit 601, 690 Foto: Budweth

Gewinnspiel Hertha – Zeit zum Durchatmen * Berliner Chance zum Neubeginn nach der Länderspielpause ab 14. September

Die Hoffnungen des guten Anfangs ernüchternd, aber vielleicht ein Warn- Ihr S-Bahn-Plus: Die S-Bahn Berlin für Hertha aus dem Bayernspiel signal zur rechten Zeit. Auf diesem verlost 3 x 2 Tickets für die Fußball- haben sich erstmal zerschlagen: 0:3 Rang hätte man vor Saisonbeginn eher begegnung „Hertha BSC – TSG 1899 gegen Wolfsburg und 0:3 auf Schalke. den Stadtrivalen Union vermutet. Die Hoffenheim“ am 9. Spieltag Platz 17 nach drei Spieltagen ist Ansetzungen nach der Länderspielpause im Olympiastadion Berlin. verheißen schlagbare Gegner. Los geht es am 14. September gegen den Kennwort: „Hertha BSC – TSG 1899 Tabellenletzten Mainz, dann folgen Hoffenheim“ * Paderborn und Köln. Für eine Wende dürften die geistige Frische, Stabilität herthabsc.de der Spieler und verbesserte Abstim- Olympiastadion Berlin mung den Ausschlag geben. Verschul- Olympischer Platz 3, 14053 Berlin dete Elfmeter und Selbsttore deuten S-Bf Olympiastadion auf gewisse Überforderung hin. | mpj U-Bf Olympia-Stadion Foto: City Press/Hertha BSC * Für alle Gewinnspiele gelten folgende Teilnahmebedingungen: Wer gewinnen möchte, beteiligt sich im Internet unter sbahn.berlin/gewinnspiele oder sendet eine Postkarte mit dem jeweiligen Kennwort an die S-Bahn Berlin, Elisabeth-Schwarzhaupt-Platz 1, 10115 Berlin. Teilnahmeschluss ist der 20. September 2019 (Datum des Poststempels). Gewinnspielteilnahme erst ab 18 Jahren. Eine Barauszahlung oder Umtausch des Gewinns ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ihre persönlichen Daten werden nur für das Gewinnspiel genutzt. Wenn es zur Abwicklung eines Gewinnspiels notwendig ist, werden Vor- und Nachname des Gewinners an den Preissponsor übertragen. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Eine Teilnahme über Dritte, insbesondere Gewinnspielservice-Anbieter, ist ausgeschlossen. punkt 3 – Ausgabe 17/2019 – 5. September 19

| Baumaßnahmen und Fahrplanänderungen

Bauarbeiten auf der Stadtbahn Abschnittsweise Sperrung für Fern- und Regionalverkehr ab 10. September

Am 10. September beginnen die Bauar- auf ihre Fernzüge oder die S-Bahn umsteigen. Verbindungsstücke ersetzt. Die Arbeiten er- beiten auf der Berliner Stadtbahn. Dann Ausnahme ist die Regionalbahn der Linie 14. folgen in zwei Bauphasen. Die erste Phase geht muss der Streckenabschnitt zwischen dem Sie verkehrt nur bis zur Friedrichstraße. Auch vom 10. bis 23. September, die zweite Phase Zoologischen Garten und dem Hauptbahnhof Fernzüge, die über die Stadtbahn fahren, wer- vom 24. September bis 14. Oktober. für den Regional- und Fernverkehr gesperrt den umgeleitet. Das führt zu veränderten Die Fahrplanänderungen der einzelnen Linien werden. Der S-Bahnverkehr wird von den Bau- Fahrzeiten und gegebenenfalls abweichenden im Überblick finden sich auch auf den Seiten arbeiten nicht beeinträchtigt. Fahrgäste, die Abfahrts- und Ankunftsbahnhöfen. 25 bis 26. mit den Regionalzügen aus Richtung Westen Die Sperrungen sind nötig, weil auf der Berli - kommen, steigen in Charlottenburg (RE2, RE7, ner Stadtbahn der Prototyp einer sogenannten INFO RB14, RB21, RB22) oder am Zoologischen Fahrbahnübergangskonstruktion eingebaut Ein Bauflyer mit detaillierten Informationen Garten (RE1, ohne Halt in Charlottenburg) um wird. Diese soll länger halten und weniger Zeit ist demnächst auf den Bahnhöfen und in den und nutzen zur Weiterfahrt die S-Bahn. Fahr- bei der Instandhaltung beanspruchen. Die DB Zügen erhältlich und steht auf  bahn.de/ gäste aus Richtung Osten können die Regional- testet zunächst zwei dieser Pilot-Fugen. Be - brandenburg unter „Fahrpläne und Fahrplan- züge bis zum Hauptbahnhof nutzen und dort währen sie sich, werden auch die anderen änderungen“ zum Herunterladen bereit.

1. Bauphase vom 10.9. (Di) bis 23.9.2019 (Mo) 2. Bauphase vom 24.9. (Di) bis 14.10.2019 (Mo)

Grafik (Ausschnitt): VBB Grafik (Ausschnitt): VBB

Vor Fahrtantritt bitte die elektronische Fahrplanauskunft nutzen – hier sind aktuelle Baumaßnahmen berücksichtigt – sowie die Aushänge am Bahnhof beziehungsweise im Zug beachten.

Alle Informationen zu Baumaßnahmen, zu Terminänderungen und zur aktuellen Betriebssituation gibt es bei den jeweiligen Verkehrsunternehmen:

S-Bahn Berlin DB Regio NEB ODEG HANS

S sbahn.berlin S bahn.de/brandenburg S NEB.de S odeg.de S hanseatische- eisenbahn.de S S-Bahn-Kundentelefon: S Kundendialog von DB Regio: S NEB-Kundencenter: S ODEG-Servicetelefon: t 030 297-43333 t 0331 23568-81 / -82 t 030 396011-344 t 030 514888888 S Kundentelefon: t 033981 50230 S S-Bahn-App S Mobile Apps auf bahn.de S [email protected] S ODEG-App für iOS und Android S Bau-Newsletter S personalisierter Newsletter: deutschebahn.com/bauinfos S [email protected] 20 punkt 3 – Ausgabe 17/2019 – 5. September

Übersicht Fahrplanänderungen im S-Bahn-Liniennetz Zeitraum: Donnerstag, 05.09.2019, bis Sonntag, 22.09.2019

Oranienburg

Lehnitz 3 Bernau Borgsdorf Mühlenbeck- Bernau-Friedenstal Birkenwerder Bergfelde Schönfließ Mönchmühle Zepernick 3 Hohen Neuendorf Röntgental Hennigsdorf Frohnau Buch Hermsdorf S 26 Waidmannslust Heiligensee Karow Wittenau Schulzendorf Eichborndamm Wilhelmsruh 4 3 Tegel Blankenburg Schönholz Pankow-Heinersdorf Karl- Alt- Ahrensfelde Bonhoeffer- Reinicken- Wartenberg Nervenklinik 4 19 18 dorf Pankow Wollankstraße Hohenschönhausen Mehrower Allee Raoul-Wallenberg-Straße Gehrenseestraße Bornholmer Straße Marzahn Poelchaustraße Beusselstraße Gesundbrunnen Schönhauser Allee Strausberg Nord 12 Prenzlauer Allee 11 12 13 16 Westhafen Wedding Strausberg Stadt 12 Humboldthain Greifswalder Straße 14 19 Hegermühle Nordbahnhof 15 Springpfuhl Oranienburger Straße 18 Hackescher Markt Strausberg Spandau 8 Westend 13 Landsberger Allee 21 Petershagen Nord Stresow Bellevue 20 Alexanderplatz Hauptbahnhof Friedrichstraße 10 Storkower Straße Pichelsberg Jannowitzbrücke Fredersdorf Messe Nord/ Friedrichsfelde Ost Wuhletal Birkenstein Olympiastadion Neuenhagen ICC 20 16 Heerstraße Brandenburger Tor Frankfurter Allee 9 9 Biesdorf Kauls- Mahls- Hoppe- Charlottenburg Potsdamer Platz Ostbahnhof Lichtenberg dorf dorf garten Messe Süd 8 1 20 2 Zoologischer Garten Ostkreuz Nöldnerplatz Westkreuz Savignyplatz Warschauer Straße 21 11 10 Wuhl- Hirsch- Rahns- 17 Karlshorst heide garten dorf 5 Anhalter Bahnhof Rummelsburg 7 7 Erkner Betriebsbahnhof Köpenick Friedrichs- Wilhelms- 11 Rummelsburg hagen hagen Halensee Yorckstraße Großgörschenstraße Yorckstraße Sonnenallee Plänterwald Hohenzollerndamm Julius-Leber-Brücke Tempelhof Hermannstraße 5 11 14 15 Oberspree Heidelberger Bundes- Innsbrucker Schöne- Süd- Neukölln Köllnische Heide Platz platz Platz berg kreuz Priesterweg Baumschulenweg11 Spindlersfeld Friedenau Schöneweide Attilastraße Feuerbachstraße Südende Betriebsbahnhof Marienfelde Schöneweide Rathaus Steglitz Lankwitz Adlershof Buckower Chaussee Schlachtensee Botanischer Garten Grünau Mexikoplatz Lichterfelde Ost Schichauweg 2 1 Lichterfelde West Eichwalde Nikolassee Osdorfer Straße 2 Lichtenrade Altglienicke Zeuthen Lichterfelde Süd Potsdam Hbf 1 Wannsee Wildau Sundgauer Straße 6 Grünbergallee 1 Griebnitzsee 5 S 26 6 Mahlow Königs Wusterhausen 2 Babelsberg Teltow Stadt

Blankenfelde Flughafen Berlin-Schönefeld

nach Grunewald nutzen bitte tagsüber ab Halen- 1 2 see die BVG-Buslinie M19, der S-Bf Grunewald Westkreuz/Schlachtensee – Charlottenburg/Schlachtensee – wird vom Ersatzverkehr mit Bussen nicht ange- Wannsee – Potsdam Hbf Wannsee – Potsdam Hbf fahren. Zwischen Friedrichstraße <> Wannsee <> Potsdam Hbf bitte auch den RE1 bzw. die durchgehend bis 06.09. (Fr) 1:30 Uhr 06.09. (Fr) 4 Uhr durchgehend RB21/RB22 nutzen. bis 09.09. (Mo) 1:30 Uhr Ersatzverkehr mit Bussen: Grund: Inbetriebnahme der neuen Zugsiche- S Bus S1: Schlachtensee <> Nikolassee <> Wann- Ersatzverkehr mit Bussen: rungstechnik, Messfahrten, Vegetations- see S Bus S1: Schlachtensee <> Nikolassee <> Wann- arbeiten S Bus S7: Grunewald <> Messe Süd <> Nikolassee see <> Wannsee <> Griebnitzsee <> Babelsberg/ S Bus S7: Charlottenburg (Ersatzhaltestelle in Wattstraße <> Babelsberg/Schulstraße <> der Kaiser-Friedrich-Straße, unter der Brücke) Potsdam Hbf <> Messe Nord/ICC <> Nikolassee <> Wannsee 3 Linienführungen der betroffenen S-Bahn- <> Griebnitzsee <> Babelsberg/Wattstraße <> Blankenburg – Linien: Babelsberg/Schulstraße <> Potsdam Hbf Bernau/Mühlenbeck-Mönchmühle S S1 fährt Schlachtensee <> Oranienburg (10-Mi- S Bus S7 (nur im Nachtverkehr Fr/Sa und Sa/So): nutentakt: Schlachtensee <> Frohnau) Charlottenburg (Bushaltestelle U-Bf Wilmers- 13.09. (Fr) 22 Uhr durchgängig S S7 fährt Ahrensfelde <> Westkreuz <> Messe dorfer Straße/S Charlottenburg) <> Halensee bis 16.09. (Mo) 1:30 Uhr Süd <> Olympiastadion (tagsüber im 10-Minu- <> Grunewald (Karmielplatz) Ersatzverkehr mit Bussen: tentakt) Linienführungen der betroffenen S-Bahn- S Bus S2: Blankenburg (gegenüber vom Bahn- weitere Informationen: Bitte zwischen der S7 Linien: hof) <> Karow <> Buch (P+R-Parkplatz) <> und dem Ersatzverkehr in beiden Fahrtrichtun- S S1 fährt Schlachtensee <> Oranienburg (10-Mi- Bushaltestelle „Zepernick, Schweizer Straße“ gen in Messe Süd umsteigen. Zwischen Friedrich- nutentakt: Schlachtensee <> Frohnau) (Halt für Röntgental) <> Bushaltestelle „Ze - straße <> Wannsee <> Potsdam Hbf bitte auch S S7 fährt Ahrensfelde <> Charlottenburg <> pernick, Kirche“ (Zusatzhalt) <> Bushaltestel- den RE1 bzw. die RB21/RB22 nutzen. Olympiastadion (tagsüber im 10-Minutentakt) le „Zepernick, Poststraße“ (Halt für S-Bf Ze - Grund: Inbetriebnahme der neuen Zugsiche- weitere Informationen: Bitte zwischen der S7 pernick) <> Bushaltestelle „Bernau, Abzweig rungstechnik, Messfahrten, Vegetations- und dem Ersatzverkehr in beiden Fahrtrichtun- Wohnsiedlung“ (Halt für S-Bf Bernau-Friedens- arbeiten gen in Charlottenburg umsteigen. Fahrgäste tal) <> Bushaltestelle „Bernau, Zepernicker punkt 3 – Ausgabe 17/2019 – 5. September 21

Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Legende 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 nur in der Nacht 1 auch Arbeitstage sind betroffen 2 (in der Zeit von 4 bis 22 Uhr) 3 nur am Wochenende/feiertags 4 5 5 6 m siehe Tabelle 7 7 1 einzelne Stunden 8 1 mehr als ein Tag 9 10 11 m siehe Karte 12 Streckenabschnitt mit aktuellen Einschränkungen/Änderungen 13 14 14 15 15 16 16 16 Chaussee“ (Halt für S-Bf Bernau-Friedenstal) 17 <> Bernau 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 S Bus S8: Blankenburg (Bahnhofseite) <> Müh- lenbeck-Mönchmühle 19 Fahrplanänderung: Die S8 fährt von Mühlen - 20 20 beck-Mönchmühle bis Birkenwerder 3 bis 4 Mi- nuten später. In der Gegenrichtung hat die S8 in 21 21 21 21 21 21 21 21 21 21 21 Schönfließ 4 Minuten Aufenthalt und fährt von Schönfließ bis Mühlenbeck-Mönchmühle 4 bis 5 Minuten später. Linienführungen der betroffenen S-Bahn- 5 6 Linien: Teltow Stadt – Südkreuz – Teltow Stadt – Lichterfelde Süd S S2 fährt Blankenfelde <> Blankenburg (10-Mi- Anhalter Bahnhof nutentakt: Lichtenrade <> Blankenburg) 06.09. (Fr) 22 Uhr durchgängig S S8 fährt Grünau <> Pankow sowie Mühlenbeck- Nächte 18./19.09. (Mi/Do) und 19./20.09. bis 09.09. (Mo) 1:30 Uhr Mönchmühle <> Birkenwerder (Do/Fr) jeweils 22:15 Uhr bis 1:30 Uhr Taktänderung: Teltow Stadt <> Lichterfelde Süd weitere Informationen: Bitte auch die Ein - Taktänderung: Priesterweg <> Südkreuz S-Bahnverkehr nur mit S25 im 20-Minutentakt schränkungen beim Bahnregionalverkehr (RE3, S-Bahnverkehr nur im 20-Minutentakt mit S25 Linienführung der betroffenen S-Bahn-Linie: RE66, RB24) zwischen Berlin und Bernau beach- Fahrplanänderung: Die S2 fährt von Südkreuz S S26 fährt Lichterfelde Süd <> Potsdamer Platz ten. Fahrgäste nach Hohen Neuendorf und Bir- bis Yorckstraße 2 Minuten früher. Die S25 fährt Bitte im Abschnitt Teltow Stadt <> Lichterfelde kenwerder nutzen bitte ab Bornholmer Straße von Teltow Stadt bis Anhalter Bahnhof 10 Minu- Süd die S25 nutzen. auch die S1. ten früher und hat dort 10 Minuten Aufenthalt. Grund: Brückeninstandsetzung Mahlower Grund: Bauvorhaben Neubau Karower Kreuz, Bahnsteigänderung: In der Nacht 18./19.09. Straße Brückenarbeiten in Zepernick (Mi/Do) endet/beginnt in Priesterweg die S2 aus/nach Blankenfelde auf Gleis 2, die S25 nach Teltow Stadt fährt von Gleis 4 (jeweils Bahnsteig stadteinwärts). Beim Umsteigen in Priesterweg 7 ist lediglich ein Bahnsteigseitenwechsel erfor- 4 derlich. In der Nacht 19./20.09. (Do/Fr) endet/ Erkner – Friedrichshagen Pankow – Blankenburg beginnt in Priesterweg die S2 aus/nach Blanken- Nächte 18./19.09. (Mi/Do) und 19./20.09. felde auf Gleis 1, die S25 nach Hennigsdorf fährt (Do/Fr) jeweils 22 Uhr bis 1:30 Uhr Nacht 17./18.09. (Di/Mi) von Gleis 3 (jeweils Bahnsteig stadtauswärts). 22 Uhr bis 1:30 Uhr Beim Umsteigen in Priesterweg ist lediglich ein Zugverkehr verändert: Fahrgäste der S3 stei- S-Bahn-Pendelverkehr: Pankow <> Blanken- Bahnsteigseitenwechsel erforderlich. gen bitte in beiden Fahrtrichtungen in Fried - burg (im 20-Minutentakt) Gleisänderung: In der Nacht 18./19.09. (Mi/Do) richshagen um. Die Weiterfahrt in Fahrtrichtung Fahrplanänderung: Die S2 fährt von Buch bis beginnt/endet in Südkreuz die S2 nach/aus Ber- Erkner erfolgt nach 1 Minute vom selben Bahn- Blankenburg 3 Minuten früher sowie von Pankow nau auf Gleis 1 (Gleis stadtauswärts), die S25 steig gegenüber, in Fahrtrichtung Spandau nach bis Bornholmer Straße 2 Minuten früher. Die S8 nach Teltow Stadt fährt von Gleis 2 (Gleis stadt- 8 Minuten vom selben Gleis. fährt von Blankenburg bis Birkenwerder 20 Mi- einwärts). In der Nacht 19./20.09. (Do/Fr) be- Fahrplanänderung: Die S3 fährt von Erkner bis nuten später. ginnt/endet in Südkreuz die S2 nach/aus Bernau Friedrichshagen 7 bis 8 Minuten früher. Linienführungen der betroffenen S-Bahn- auf Gleis 2 (Gleis stadteinwärts), die S25 nach Linienführung der betroffenen S-Bahn-Linie: Linien: Hennigsdorf fährt von Gleis 1 (Gleis stadtaus- S S3 fährt Erkner <> Friedrichshagen sowie S S2 fährt Blankenfelde <> Pankow sowie Blan- wärts). Friedrichshagen <> Spandau (10-Minutentakt: kenburg <> Bernau Linienführungen der betroffenen S-Bahn-Linien: Friedrichshagen <> Ostbahnhof) S S8 fährt als S46 Grünau <> Baumschulenweg S S2 fährt Blankenfelde <> Priesterweg sowie Grund: Einbau einer Ersatzschiene <> Hermannstraße (zusätzlich zur regulären Südkreuz <> Bernau S46, als Ersatz für die S8) und als S8 Greifs- S S25 fährt Teltow Stadt <> Hennigsdorf (unver- walder Straße <> Pankow sowie Blankenburg ändert) <> Birkenwerder Grund: maschinelles Weichenschleifen in Pries- Grund: Einbau von Ersatzschienen terweg Fortsetzung auf m Seite 22 22 punkt 3 – Ausgabe 17/2019 – 5. September

Übersicht Fahrplanänderungen im S-Bahn-Liniennetz Zeitraum: Donnerstag, 05.09.2019, bis Sonntag, 22.09.2019

Fortsetzung von m Seite 21 für S-Bf Köllnische Heide) <> Sonnenallee <> 10 Neukölln <> Bushaltestelle „S+U-Bf Hermann- Ostkreuz – Frankfurter Allee – straße/Silbersteinstraße“ (Halt für Hermann- Storkower Straße straße) <> U-Bf Alt-Tempelhof (Halt für Tem- 8 pelhof) <> Südkreuz (Hildegard-Knef-Platz) <> 07.09. (Sa) 16 Uhr durchgehend Schöneberg (Dominicusstraße/Sachsendamm) Westkreuz – Spandau bis 09.09. (Mo) 1:30 Uhr <> Innsbrucker Platz <> Bundesplatz (Halt in Nacht 09./10.09. (Mo/Di) Ersatzverkehr mit Bussen: der Detmolder Straße) <> Heidelberger Platz 22 Uhr bis 1:30 Uhr S Bus S41/S42, S8, S85: Ostkreuz <> Frankfur- <> Hohenzollerndamm <> Halensee <> West- ter Allee (Gürtelstraße) <> Storkower Straße Taktänderung: Westkreuz <> Spandau S-Bahn- kreuz (Halt nur in Fahrtrichtung Beusselstra- Taktänderung: Baumschulenweg <> Treptower verkehr nur im 20-Minutentakt mit S9 ße) <> Bushaltestelle „Messegelände/ICC“ im Park S-Bahnverkehr nur im 20-Minutentakt mit S9 Zugverkehr verändert: Fahrgäste der S9 stei- Messedamm (Halt nur in Fahrtrichtung Plän- Taktänderung: Schönhauser Allee <> Bornhol- gen bitte in Westkreuz in beiden Fahrtrichtun- terwald) <> Bushaltestelle „Messedamm/ mer Straße S-Bahnverkehr nur im 20-Minuten- gen um. In Richtung Spandau erfolgt die Weiter- ZOB“ (Halt für S-Bf Messe Nord/ICC) <> West- takt mit S8 fahrt nach 4 Minuten vom Nachbarbahnsteig end <> Jungfernheide (Olbersstraße) <> Beus- Bahnsteigänderung: In Schöneweide endet/ Gleis 4 (der Bahnhof ist barrierefrei ausgestat- selstraße beginnt die S47 aus/nach Spindlersfeld auf Gleis tet), in Richtung Flughafen Schönefeld nach 18 Fahrplanänderung: Die S42 fährt von Trepto- 4 (Bahnsteig stadtauswärts). Zur Weiterfahrt in Minuten vom selben Bahnsteig gegenüber. Alter- wer Park bis Beusselstraße ca. 5 Minuten später. Richtung Baumschulenweg ist ein Bahnsteig - nativ kann zur Weiterfahrt auch die S3 nach Er- Die S9 fährt von Treptower Park bis Baumschu- wechsel erforderlich. kner (nach 8 Minuten) genutzt werden. lenweg ca. 2 Minuten später. Fahrplanänderung: Die S42 fährt von Trepto- Fahrplanänderung: Die S9 fährt von Westkreuz Linienführungen der betroffenen S-Bahn- wer Park bis Ostkreuz 3 Minuten später. Jeder 2. bis Spandau 3 Minuten später sowie von Spandau Linien: Zug der S42 fährt von Frankfurter Allee bis bis Westkreuz ca. 2 bis 3 Minuten später. S S41 fährt Beusselstraße > Gesundbrunnen > Landsberger Allee (auch im Nachtverkehr) 1 bis Bahnsteigänderung: In Westkreuz fährt die S9 Ostkreuz > Treptower Park (weiter als S45 3 Minuten früher. Die S46 (S8) fährt von Baum- nach Spandau von Gleis 4 (Bahnsteig stadtein- Treptower Park > Baumschulenweg > Flugha- schulenweg bis Schöneweide 2 Minuten früher. wärts). fen Schönefeld oder weiter als S46 Treptower Die S8 fährt von Greifswalder Straße bis Born- Bahnsteigänderung: In Grunewald enden/be- Park > Baumschulenweg > Königs Wusterhau- holmer Straße 1 Minute später, der Übergang ginnen die S3 aus/nach Erkner und die S9 aus/ sen) von der S8 (aus Greifswalder Straße) zur S25 nach Flughafen Schönefeld auf Gleis 2 (Bahn - S S42 fährt Treptower Park > Ostkreuz > Gesund- (nach Hennigsdorf) kann nicht gewährt werden. steig stadtauswärts). brunnen > Beusselstraße Gleisänderung: In Frankfurter Allee, Storkower Linienführungen der betroffenen S-Bahn- S S45 fährt Flughafen Schönefeld <> Baumschu- Straße und teilweise in Landsberger Allee fahren Linien: lenweg <> Treptower Park (weiter als S42 Trep- die S41 und S42 jeweils abwechselnd von beiden S S3 fährt Erkner <> Westkreuz <> Grunewald tower Park > Ostkreuz > Gesundbrunnen > Gleisen ab. Bitte die Beschilderung am Bahnsteig (10-Minutentakt: Friedrichshagen <> Ost- Beusselstraße) und am Zug beachten sowie die Lautsprecher- bahnhof) S S46 fährt Königs Wusterhausen <> Baumschu- durchsagen. S S9 fährt Flughafen Schönefeld <> Westkreuz lenweg <> Treptower Park (weiter als S42 Trep- Linienführungen der betroffenen S-Bahn-Linien: <> Grunewald sowie Westkreuz <> Spandau tower Park > Ostkreuz > Gesundbrunnen > S S41 fährt Ostkreuz > Südkreuz > Westkreuz > Grund: Schweiß- und Schleifarbeiten sowie Beusselstraße) Gesundbrunnen > Frankfurter Allee (im 10-Mi- Schwellenauswechslungen S S9 fährt Flughafen Schönefeld <> Spandau nutentakt) (unverändert) S S42 fährt Frankfurter Allee > Gesundbrunnen weitere Informationen: Bitte zwischen der S41, > Westkreuz > Südkreuz > Ostkreuz (im 10-Mi- S45, S46, S47 und dem Ersatzverkehr mit Bussen nutentakt) in Plänterwald umsteigen. Der Ersatzverkehr 9 S S47 fährt Spindlersfeld <> Schöneweide hält nicht immer am S-Bahnhof. Es empfiehlt Lichtenberg – Westkreuz S S8 fährt als S46 Grünau <> Baumschulenweg sich, sofern möglich, die S-Bahn auf dem östli - <> Hermannstraße (auch im Nachtverkehr Sa/ chen Ring oder auf der Stadtbahn zu nutzen. Nacht 17./18.09. (Di/Mi) So – zusätzlich zur regulären S46, als Ersatz für Bitte nach Möglichkeit auch auf andere Ver - 22 Uhr bis 1:30 Uhr die S8) und als S8 Greifswalder Straße <> Pan- kehrsmittel (U-Bahn oder Bus) ausweichen. Fahrplanänderung: Die S3 nach Erkner und die kow/Birkenwerder Grund: Softwarewechsel S9 nach Flughafen Schönefeld fahren von S S85 fährt nicht Spandau bis Warschauer Straße ca. 2 Minuten weitere Informationen: Bitte zwischen dem früher. Ersatzverkehr und der S-Bahn nicht in Frankfur- Bahnsteigänderung: In Ostbahnhof fahren alle ter Allee, sondern in Storkower Straße umstei- 12 gen. In Frankfurter Allee beträgt der Fußweg Züge in Richtung Alexanderplatz/Friedrichstra- Jungfernheide – Beusselstraße – zwischen der Haltestelle des Ersatzverkehrs in ße/Berlin Hbf/Westkreuz von Gleis 9 (Bahnsteig Gesundbrunnen stadtauswärts). der Gürtelstraße und dem S-Bahnhof ca. 300 Linienführungen der betroffenen S-Bahn- Meter, zusätzlich muss dabei auch die stark be- 20.09. (Fr) 22 Uhr durchgehend Linien: fahrene Frankfurter Allee überquert werden. bis 22.09. (So) 10 Uhr S S3 fährt Erkner <> Spandau (10-Minutentakt: Grund: Durcharbeitung der Gleise und Belas - Diese Baumaßnahme geht in veränderter Form Friedrichshagen <> Warschauer Straße) tungsstopfgang nach Neubau der Brücke über weiter bis 23.09. (Mo) 1:30 Uhr. S S5 fährt Strausberg Nord/Strausberg <> War- den Wiesenweg Ersatzverkehr mit Bussen: Beusselstraße <> schauer Straße (10-Minutentakt: Mahlsdorf <> Gesundbrunnen Lichtenberg) Taktänderung: Schönhauser Allee <> Gesund- S S7 fährt Ahrensfelde <> Potsdam Hbf (10-Mi- 11 brunnen S-Bahnverkehr nur im 20-Minutentakt nutentakt: Ahrensfelde <> Westkreuz) Treptower Park/Baumschulenweg – Fahrplanänderung: Die S41 hat in Jungfernhei- S S75 fährt nicht Südkreuz – Westkreuz – Beusselstraße de 3 Minuten Aufenthalt und fährt von Jungfern- S S9 fährt Flughafen Schönefeld <> Spandau heide bis Beusselstraße 3 Minuten später. Die Grund: Schraublochsanierung an einer Weiche Nacht 12./13.09. (Do/Fr) 22 Uhr bis 1:30 Uhr S42 fährt von Beusselstraße bis Jungfernheide 4 und Einbau einer Ersatzschiene Ersatzverkehr mit Bussen: Minuten früher und hat dort 3 Minuten Aufent- S Bus S41/S42, S45, S46, S47: Plänterwald <> halt. Im Nachtverkehr Fr/Sa und Sa/So fährt in Bushaltestelle „Dammweg/Sonnenallee“ (Halt Beusselstraße die S42 1 Minute früher ab. punkt 3 – Ausgabe 17/2019 – 5. September 23

Linienführungen der betroffenen S-Bahn- und am Zug beachten sowie die Lautsprecher- Linien: durchsagen. 16 S S41 fährt Gesundbrunnen > Ostkreuz > Süd - Linienführungen der betroffenen S-Bahn- Strausberg Nord – Mahlsdorf kreuz > Westkreuz > Beusselstraße (10-Minu- Linien: 06.09. (Fr) 22 Uhr durchgehend tentakt: Schönhauser Allee > Ostkreuz > Süd- S S41 fährt Ostkreuz > Südkreuz > Westkreuz > bis 09.09. (Mo) 1:30 Uhr, kreuz > Westkreuz > Beusselstraße, diese Züge Gesundbrunnen > Ostkreuz (10-Minutentakt: beginnen bereits in Blankenburg) Ostkreuz > Südkreuz > Westkreuz > Gesund - 13.09. (Fr) 22 Uhr durchgehend S S42 fährt Beusselstraße > Westkreuz > Süd - brunnen > Frankfurter Allee) bis 16.09. (Mo) 1:30 Uhr, kreuz > Ostkreuz > Gesundbrunnen (10-Minu- S S42 fährt Ostkreuz > Gesundbrunnen > West- 20.09. (Fr) 22 Uhr durchgehend tentakt: Beusselstraße > Westkreuz > Süd - kreuz > Südkreuz > Ostkreuz (10-Minutentakt: bis 23.09. (Mo) 1:30 Uhr, kreuz > Ostkreuz > Schönhauser Allee, diese Frankfurter Allee > Gesundbrunnen > West- 27.09. (Fr) 22 Uhr durchgehend Züge fahren weiter nach Blankenburg) kreuz > Südkreuz > Ostkreuz) bis 30.09. (Mo) 1:30 Uhr S S S46 fährt Königs Wusterhausen <> Westend/ S46 fährt Grünau <> Baumschulenweg <> Her- Ersatzverkehr mit Bussen: Strausberg Nord <> Beusselstraße mannstraße (als Ersatz für S8 und zusätzlich Strausberg Stadt (Abfahrt in Richtung Mahls - Grund: Vorarbeiten für Weicheneinbau City- zur regulären S46) dorf: An der Stadtmauer in Höhe Einfahrt zum S S-Bahn S8 fährt in der Nacht 09./10.09. (Mo/Di): Josef-Zettler-Ring; Abfahrt in Richtung Straus- Greifswalder Straße <> Blankenburg/Birken- berg Nord: Philipp-Müller-Straße) <> Bushalte- werder, in der Nacht 16./17.09. (Mo/Di): stelle „Am Annatal“ (Halt für S-Bf Hegermühle) 13 Greifswalder Straße <> Pankow und Blanken- <> Strausberg <> Petershagen Nord (südlich des Westend – Gesundbrunnen burg <> Birkenwerder Bahnübergangs) <> Fredersdorf (Südseite) <> Grund: maschinelle Durcharbeitung der Wei - Neuenhagen (Südseite) <> Hoppegarten<> Bir- 22.09. (So) 10 Uhr durchgehend chen kenstein <> Mahlsdorf (Einstieg an der Tramhal- bis 23.09. (Mo) 1:30 Uhr testelle in der Treskowstraße) Ersatzverkehr mit Bussen: Westend <> Gesund- Bahnsteigänderung: In Mahlsdorf beginnt/en- 15 brunnen det die S5 (auch im Abend- und im Nachtverkehr Taktänderung: Schönhauser Allee <> Gesund- Baumschulenweg – Greifswalder Straße auf Gleis 1 (Bahnsteig stadteinwärts)). brunnen S-Bahnverkehr nur im 20-Minutentakt Linienführung der betroffenen S-Bahn-Linie: Nacht 10./11.09. (Di/Mi) 22 bis 1:30 Uhr, Linienführungen der betroffenen S-Bahn- S S5 fährt Mahlsdorf <> Westkreuz (tagsüber im Linien: Nacht 17./18.09. (Di/Mi) 22 bis 1:30 Uhr 10-Minutentakt) S S41 fährt Gesundbrunnen > Ostkreuz > Süd - Zugverkehr verändert: Fahrgäste der S41 und Grund: Vorbereitungsarbeiten für das elektroni- kreuz > Westkreuz > Westend (10-Minuten - S42 steigen bitte in Ostkreuz um, die Weiter - sche Stellwerk (Kabeltiefbau, Signale aufstellen) takt: Schönhauser Allee > Ostkreuz > Südkreuz fahrt erfolgt nach 8 Minuten (S41) bzw. nach > Westkreuz > Westend, diese Züge beginnen 9 oder 17 Minuten (S42). bereits in Blankenburg) Taktänderung: Ostkreuz <> Frankfurter Allee 17 S S42 fährt Westend > Westkreuz > Südkreuz > S-Bahnverkehr nur im 20-Minutentakt mit S41/ Westkreuz Ostkreuz > Gesundbrunnen (10-Minutentakt: S42 Westend > Westkreuz > Südkreuz > Ostkreuz > Fahrplanänderung: Die S41 fährt von Prenzlau- Nacht 16./17.09. (Mo/Di) 23 bis 1:30 Uhr Schönhauser Allee, diese Züge fahren weiter er Allee bis Ostkreuz ca. 1 bis 3 Minuten später. Zugverkehr verändert: Die S5 fährt bis/ab Gru- nach Blankenburg) Die S42 fährt von Ostkreuz bis Landsberger Allee newald. S S46 fährt Königs Wusterhausen <> Westend ca. 1 Minute früher. Bahnsteigänderung: In Grunewald endet/be- Grund: Vorarbeiten für Weicheneinbau City- Gleisänderung: In Ostkreuz fährt die S42 in ginnt die S5 aus/nach Strausberg Nord auf Gleis S-Bahn Richtung Frankfurter Allee/Gesundbrunnen von 2 (Bahnsteig stadteinwärts). Gleis 11 (Gleis in Richtung Treptower Park/Neu- Linienführung der betroffenen S-Bahn-Linie: kölln/Südkreuz). S S5 fährt Strausberg Nord/Strausberg <> West- 14 Gleisänderung: In Frankfurter Allee, Storkower kreuz <> Grunewald Baumschulenweg – Greifswalder Straße Straße und teilweise in Landsberger Allee fahren Grund: Weichenarbeiten in Westkreuz die S41 und S42 jeweils abwechselnd von beiden Nacht 09./10.09. (Mo/Di) 22 bis 1:30 Uhr, Gleisen ab. Bitte die Beschilderung am Bahnsteig Nacht 16./17.09. (Mo/Di) 22 bis 1:30 Uhr und am Zug beachten sowie die Lautsprecher- 18 durchsagen. Zugverkehr verändert: Fahrgäste der S41 und Ahrensfelde – Springpfuhl S42 steigen bitte in Ostkreuz um, die Weiter - Linienführungen der betroffenen S-Bahn- fahrt erfolgt nach 7 Minuten (S41) bzw. nach Linien: bis 02.10. (Mi) jeweils Mo-Fr 10:30 bis 13 Uhr, 10 oder 17 Minuten (S42). S S41 fährt Ostkreuz > Südkreuz > Westkreuz > 07./08.09. (Sa/So) jeweils 10 bis 15 Uhr, Gesundbrunnen > Ostkreuz (10-Minutentakt: Taktänderung: Ostkreuz <> Frankfurter Allee 13.09. (Fr) 22 Uhr durchgehend Ostkreuz > Südkreuz > Westkreuz > Gesund - S-Bahnverkehr nur im 20-Minutentakt mit S41/ bis 16.09. (Mo) 1:30 Uhr, S42 brunnen > Frankfurter Allee) Fahrplanänderung: Die S41 fährt von Ostkreuz S S42 fährt Ostkreuz > Gesundbrunnen > West- 21./22.09. (Sa/So) jeweils 10 bis 15 Uhr bis Prenzlauer Allee ca. 5 Minuten später, von kreuz > Südkreuz > Ostkreuz (10-Minutentakt: sowie 03.10. (Do) von 10 bis 15 Uhr Prenzlauer Allee bis Ostkreuz ca. 6 bis 8 Minuten Frankfurter Allee > Gesundbrunnen > West- Diese Baumaßnahme geht in veränderter Form später. Die S42 fährt von Ostkreuz bis Treptower kreuz > Südkreuz > Ostkreuz) weiter bis 14.11. (Do) 1:30 Uhr. Park ca. 4 bis 5 Minuten später sowie von Trep- S S46 fährt Grünau <> Baumschulenweg <> Her- Ersatzverkehr mit Bussen: tower Park bis Ostkreuz jeder 2. Zug 8 Minuten mannstraße (als Ersatz für S8 und zusätzlich S Bus S7: Ahrensfelde <> Mehrower Allee <> später. zur regulären S46) Raoul-Wallenberg-Straße <> Marzahn <> Bahnsteigänderung: In Treptower Park fährt S S8 fährt in der Nacht 10./11.09. (Di/Mi): Poelchaustraße <> Springpfuhl. die S41 in Richtung Neukölln/Südkreuz/Gesund- Greifswalder Straße <> Blankenburg/Birken- Linienführung der betroffenen S-Bahn-Linien: brunnen von Gleis 4 (Bahnsteig in Richtung Ost- werder, in der Nacht 17./18.09. (Di/Mi): S S7 fährt Springpfuhl <> Potsdam Hbf (tagsüber kreuz). Greifswalder Straße <> Pankow und Blanken- im 10-Minutentakt) Gleisänderung: In Ostkreuz fährt die S41 in burg <> Birkenwerder (bitte auch die Bauar- S S75 fährt nicht Richtung Treptower Park/Neukölln/Südkreuz beiten im Abschnitt Pankow <> Blankenburg letzte durchfahrende Züge Mo-Fr (nicht am von Gleis 12 (Gleis in Richtung Frankfurter Allee/ beachten m 4 ) 03.10.): Springpfuhl ab 10:04 Uhr (Ahrensfelde Gesundbrunnen). Grund: maschinelle Durcharbeitung der Wei - an 10:14 Uhr), Springpfuhl ab 10:14 Uhr (Mar- Gleisänderung: In Frankfurter Allee, Storkower chen zahn an 10:17 Uhr) sowie in der Gegenrichtung Straße und teilweise in Landsberger Allee fahren Ahrensfelde ab 10:21 Uhr (Springpfuhl an 10:31 die S41 und S42 jeweils abwechselnd von beiden Uhr). Gleisen ab. Bitte die Beschilderung am Bahnsteig Fortsetzung auf m Seite 24 24 punkt 3 – Ausgabe 17/2019 – 5. September

Übersicht Fahrplanänderungen im S-Bahn-Liniennetz Zeitraum: Donnerstag, 05.09.2019, bis Sonntag, 22.09.2019

Fortsetzung von m Seite 23 Diese Baumaßnahme geht in veränderter Form 21 weiter bis 14.11. (Do) 1:30 Uhr. Friedrichstraße – Westkreuz Ersatzverkehr mit der U-Bahnlinie U5: erste durchfahrende Züge Mo-Fr (nicht am Wuhletal <> Lichtenberg <> Frankfurter Allee <> Nacht 05./06.09. (Do/Fr), 03.10.): Springpfuhl ab 13:04 Uhr (Ahrensfelde Alexanderplatz an 13:14 Uhr) sowie in der Gegenrichtung Mar- Nächte 09./10.09. (Mo/Di) Ersatzverkehr mit Bussen: zahn ab 13:17 Uhr (Springpfuhl an 13:21 Uhr), bis 12./13.09. (Do/Fr), S Bus S7: Ahrensfelde <> Mehrower Allee <> Ahrensfelde ab 13:21 Uhr (Springpfuhl an Nächte 15./16.09. (So/Mo) Raoul-Wallenberg-Straße <> Marzahn <> 13:31 Uhr). bis 19./20.09. (Do/Fr), Landsberger Allee Grund: Logistiksperrungen für die Gleiserneue- Nächte 22./23.09. (So/Mo) S Bus S75: Wartenberg <> Hohenschönhausen rung auf der S75 bis 26./27.09. (Do/Fr), <> Bushaltestelle „Klettwitzer Straße“ (Halt Nächte 29./30.09. (So/Mo) für S-Bf Gehrenseestraße) <> Raoul-Wallen - bis 01./02.10. (Di/Mi), berg-Straße <> Marzahn <> Poelchaustraße <> 19 Springpfuhl <> Friedrichsfelde Ost <> Lichten- Wartenberg – Springpfuhl Nächte 06./07.10. /So/Mo) berg <> Nöldnerplatz <> Rummelsburg <> bis 10./11.10. (Do/Fr), Ostkreuz durchgehend bis 04.10. (Fr) 1:30 Uhr Nacht 13./14.10. (So/Mo) S Bus S5, S7, S75: (nur Mo-Fr ca. 6 bis 18 Uhr zur Diese Baumaßnahme geht in veränderter Form jeweils 1:35 Uhr bis 3:50 Uhr Entlastung der U5) Lichtenberg <> U-Bf Mag- weiter bis 14.11. (Do) 1:30 Uhr. Teilausfall von Zugfahrten: Der Zug Flughafen dalenenstraße <> Frankfurter Allee <> U-Bf Ersatzverkehr mit Bussen: Schönefeld ab 0:57 Uhr nach Westkreuz (an 1:52 Samariterstraße <> U-Bf Frankfurter Tor <> S Bus S75: Wartenberg <> Hohenschönhausen Uhr) endet bereits um 1:36 Uhr in Friedrichstra- U-Bf Weberwiese <> Ostbahnhof <> Bushaltestelle „Klettwitzer Straße“ (Halt ße und fällt von Friedrichstraße bis Westkreuz Linienführungen der betroffenen S-Bahn- für S-Bf Gehrenseestraße) <> Raoul-Wallen - aus. Der Zug Westkreuz ab 3:12 Uhr nach Flug- Linien: berg-Straße <> Marzahn hafen Schönefeld (an 4:09 Uhr) beginnt erst um S S5 fährt Strausberg <> Wuhletal (10-Minuten- Linienführung der betroffenen S-Bahn-Linie: 3:28 Uhr in Friedrichstraße und fällt von West- takt: Hoppegarten/Mahlsdorf <> Wuhletal) S S75 fährt als S7 Ahrensfelde <> Ostbahnhof kreuz bis Friedrichstraße aus. Der Zug West - und Friedrichshagen <> Ostkreuz <> West - (tagsüber im 10-Minutentakt), es kommen nur kreuz ab 3:32 Uhr nach Flughafen Schönefeld (an kreuz (tagsüber im 10-Minutentakt) Kurzzüge (4 Wagen) zum Einsatz. Bitte auf die 4:29 Uhr) beginnt erst um 3:48 Uhr in Friedrich- S S7 fährt Nöldnerplatz <> Potsdam Hbf (tags- Kennzeichnung der Haltabschnitte auf den straße und fällt von Westkreuz bis Friedrichstra- über im 10-Minutentakt) Bahnsteigen achten. Die S7 (Ahrensfelde <> ße aus. S S75 fährt nicht Potsdam Hbf) ist von dieser Baumaßnahme Grund: Gerüstaufbau und manuelle Gleisreini- weitere Informationen: Bitte zwischen Ahrens- nicht betroffen und verkehrt planmäßig, tags- gung in Berlin Hbf bzw. Sanierungsarbeiten in felde <> Lichtenberg <> Ostkreuz auch die RB25 über besteht zwischen Ahrensfelde <> Fried- Tiergarten sowie zwischen Strausberg <> Mahlsdorf <> richsfelde Ost zusammen ein 5-Minutentakt. Lichtenberg <> Ostkreuz auch die RB26 nutzen. Grund: Inbetriebnahme des neuen elektroni - Bitte auch unbedingt die Einschränkungen auf schen Stellwerks mit dem Zugbeeinflussungssys- der S7 beachten: Vorschau auf größere tem ZBS bis 02.10. (Mi) jeweils Mo-Fr 10:30 bis 13 Uhr, 07./08.09. (Sa/So) jeweils 10 bis 15 Uhr, Baumaßnahmen, bei 13.09. (Fr) 22 Uhr durchgehend denen auch Arbeitstage bis 16.09. (Mo) 1:30 Uhr, betroffen sind Größere Bauarbeiten 21./22.09. (Sa/So) jeweils 10 bis 15 Uhr (Planungsstand, Änderungen ausdrücklich bei der U-Bahn: sowie 03.10. (Do) 10 bis 15 Uhr vorbehalten): Der Ersatzverkehr Bus S75 fährt dann Warten- berg <> Hohenschönhausen <> Bushaltestelle

„Klettwitzer Straße“ (Halt für S-Bf Gehrensee- Hönow – Hellersdorf straße) <> Raoul-Wallenberg-Straße <> Marzahn Blankenfelde – Priesterweg <> Poelchaustraße <> Springpfuhl. durchgehend bis 03.11. (So) 23.09. (Mo) 4 Uhr durchgehend Grund: Gleiserneuerung bis 03.10. (Do) 7 Uhr Zugverkehr verändert: U-Bf Hönow <> U-Bf Hellersdorf eingleisiger Zugverkehr im 10-Mi- Ersatzverkehr mit Bussen: Blankenfelde <> nutentakt Priesterweg S 20 U5 fährt U-Bf Hellersdorf <> S+U-Bf Alexan - Fahrplanänderung: In Priesterweg fährt die S2 derplatz Tiergarten – Westkreuz nach Buch 1 Minute früher. Bitte zur Weiterfahrt in U-Bf Hellersdorf umstei- Bahnsteigänderung: In Priesterweg fährt die Nächte 08./09.09. (So/Mo) gen. S2 nach Buch von Gleis 1 (Bahnsteig stadtaus- Grund: Weichenbauarbeiten in Hönow und 09./10.09. (Mo/Di) wärts). jeweils 1:40 Uhr bis 3:45 Uhr Linienführung der betroffenen S-Bahn-Linie: Teilausfall von Zugfahrten: Der Zug Flughafen S S2 fährt Priesterweg <> Bernau (10-Minuten- Schönefeld ab 0:57 Uhr nach Westkreuz (an 1:52 takt: Priesterweg <> Buch) Uhr) endet bereits um 1:44 Uhr in Tiergarten Grund: Bauvorhaben Dresdner Bahn, Einbau von Rudow – Britz-Süd und fällt von Tiergarten bis Westkreuz aus. Der bauzeitlichen Weichen 06.09. (Fr) 3:30 Uhr durchgehend Zug Westkreuz ab 3:12 Uhr nach Flughafen bis 03.10. (Do) Schönefeld (an 4:09 Uhr) beginnt erst um 3:20 Ersatzverkehr mit barrierefreien Bussen : Uhr in Tiergarten und fällt von Westkreuz bis Tiergarten aus. Der Zug Westkreuz ab 3:32 Uhr U-Bf Rudow <> U-Bf Britz-Süd Wuhletal/Ahrensfelde/Wartenberg – nach Flughafen Schönefeld (an 4:29 Uhr) be - S U7 fährt U-Bf Britz-Süd <> S+U-Bf Rathaus Nöldnerplatz – Ostkreuz ginnt erst um 3:40 Uhr in Tiergarten und fällt von Spandau Westkreuz bis Tiergarten aus. 04.10. (Fr) 1:30 Uhr durchgehend Grund: Einbau einer doppelten Gleisverbindung Grund: Gerüstaufbau bis 12.11. (Di) 1:30 Uhr punkt 3 – Ausgabe 17/2019 – 5. September 25

Fahrplanänderungen im Bahn-Regionalverkehr Größere Baumaßnahmen im Zeitraum: Donnerstag, 05.09.2019, bis Sonntag, 22.09.2019

Stralsund Hbf Rostock Hbf/Stralsund Hbf Szczecin Główny Meyenburg 13 Neustrelitz Mecklenburg-Vorpommern Nechlin Tantow Brandenburg Prenzlau Wismar Fürstenberg (Havel)

Pritzwalk West Rheinsberg (Mark) Templin Stadt Pritzwalk Karstädt Groß Schwedt (Oder) Schönebeck Angermünde Joachimsthal Löwenberg (Mark) Wittenberge Kyritz

Kremmen Schmachten- Klosterfelde 18 Neustadt (Dosse) Oranienburg hagen 30 Eberswalde Hbf Birken- Wensicken- Schönebeck- werder dorf 30Basdorf Bad Salzelmen Hennigsdorf Schöner- via Magdeburg Hbf Nauen 29 11 Bernau (b Bln) linde Wriezen 26 (b Bln) Werneuchen 29 Karow Buckow Küstrin- Rathenow Wustermark Jungfernheide Gesundbrunnen 26 Strausberg Rehfelde Werbig Kietz Stendal 23 22 12 18 Hohenschön- Ahrensfelde hausen 28 27 Groß- Spandau 15 13 11 Müncheberg Kostrzyn wudicke Lichten- 24 21 Berlin Hbf 9 Friedrichstraße (Mark) 23Priort berg 6 5 20 21 20 9 5 24 22 Ostkreuz 15 6 Zoolo- 8 27 28 Char- gischer Ostbahnhof lotten- Garten Golm Erkner Fürstenwalde (Spree) Frankfurt (Oder) Wuster- Potsdam burg 31 1 witz Hbf Südkreuz Schöneweide 4 7 7 4 2 Magdeburg Hbf 1 3 3 Wannsee Rzepin Brandenburg Hbf Berlin-Schönefeld 25Königs Flughafen Wusterhausen 25 8 Bad Saarow Müllrose Klinikum 31 Ludwigsfelde Brandenburg Michendorf Sachsen-Anhalt Storkow(Mark) Eisenhüttenstadt 2 14 Wünsdorf-Waldstadt 19 Beeskow Bad Belzig 19 Jüterbog Guben Lübben (Spreewald)32 Medewitz (Mark) Blönsdorf Lübbenau (Spreewald)

Lutherstadt Cottbus Hbf Brandenburg Polen Wittenberg Hbf Calau (NL)33 Dessau Hbf Holz- Doberlug- 32 Leipzig-Stötteritz 10 Herzberg (Elster) Kirchhain 34 17 16 33 dorf 16 Forst (Lausitz) Zaga˙ ´n via Bitterfeld Fermers- 17 34 Halle (Saale) Hbf Dessau walde Falkenberg (Elster) Finsterwalde via Bitterfeld Hbf 10 (Niederlausitz) Spremberg Leipzig Hbf Elsterwerda-Biehla Ruhland Wurzen Rehfeld Senftenberg via Leipzig Hbf (Falkenberg) 14 Elsterwerda Zittau Prösen West Prösen Ost Hosena Hoyerswerda Ortrand Chemnitz Hbf Brandenburg Abschnitt mit aktuellen via Riesa Einschränkungen/Änderungen Sachsen Dresden Hbf via Großenhain Cottb Bf Dresden Hbf via Großenhain Cottb Bf

(DB) Am 08.09. (So) von 9 bis 12 Uhr...... 4 S Ausfall aller RE1-Züge zwischen Erkner und Magdeburg – Berlin – Frankfurt (Oder) – S Ausfall jedes zweiten RE1-Zuges zwischen Fürstenwalde Eisenhüttenstadt (– Cottbus) Erk ner und Fürstenwalde S Ersatz durch Busse S Noch bis 14.12. (Sa) durchgehend ...... 1 Ersatz durch Busse oder RE1, 30 min früher/ später (ODEG) S Fahrzeitänderungen und zusätzliche Halte Wismar – Berlin – Cottbus zwischen Magdeburg und Brandenburg Vom 10.09. (Di) bis 14.10. (Mo) ...... 5 S Durchgehende Züge von Frankfurt (Oder) und durchgehend Am 06.09. (Fr) ...... 8 Berlin nach Magdeburg 30 min früher/später S Ausfall aller RE1-Züge zwischen Berlin Zoo und S Ausfall einiger Züge zwischen Königs Wuster- Noch bis 06.09. (Fr), ...... 2 Berlin Hbf hausen und Berlin Ostkreuz S S jeweils von 7 bis 15 Uhr Kein Halt in Berlin-Charlottenburg Ersatz durch S-Bahn S Ersatz durch S-Bahn S Ausfall aller RE1-Züge zwischen Frankfurt Vom 10.09. (Di) bis 23.09. (Mo) ...... 9 (Oder) und Eisenhüttenstadt Am 11.09. (Mi) und 12.09. (Do), ...... 6 durchgehend S Ersatz durch Züge der RB11, ca. 30 min früher/ jeweils ganztägig S Ausfall aller RE2-Züge zwischen Berlin-Char- später S Ausfall aller RE1-Züge erweitert: zwischen lottenburg und Berlin Hbf S Am 07.09. (Sa) von 8 bis 18 Uhr ...... 3 Berlin-Charlottenburg und Berlin Hbf einige Verstärkerzüge (Berlin – Cottbus Hbf S Ersatz durch S-Bahn und Berlin – Nauen) und Züge in Tagesrand - S Ausfall jedes zweiten RE1-Zuges zwischen lagen werden in Berlin umgeleitet Potsdam und Berlin-Wannsee Am 18.09. (Mi) von 6 bis 20 Uhr, ...... 7 S Ersatz durch RE1, 30 min früher/später vom 19.09. (Do) bis 22.09. (So), S S-Bahn S 7 ist auch von Bauarbeiten betroffen jeweils von 8 bis 15 Uhr 26 punkt 3 – Ausgabe 17/2019 – 5. September

S weitere Einschränkungen zwischen Berlin- (DB) (DB) Spandau und Berlin Ostbahnhof vom 10. bis Szczecin – Angermünde – Berlin Eberswalde – Berlin-Lichtenberg – 12.09. 18 Senftenberg S Ersatz durch S-Bahn Am 14.09. (Sa) und 15.09. (So), ...... jeweils ganztägig Am 14.09. (Sa) und 15.09. (So), ...... 26 S Ausfall aller Züge der RE66 zwischen Eberswal- jeweils ganztägig (DB) de und Berlin-Gesundbrunnen S Ausfall aller Züge der RB24 zwischen Bernau Stralsund/Schwedt – Berlin – Lutherstadt S Ersatz durch Busse und Berlin-Hohenschönhausen Wittenberg/Falkenberg (Elster) S Ersatz durch Busse Vom 07.09. (Sa) bis 09.09. (Mo), ...... 10 vom 14.09. (Sa) bis 16.09. (Mo), (DB) (NEB) vom 21.09. (Sa) bis 23.09. (Mo), Frankfurt (Oder) – Cottbus Berlin-Lichtenberg – Kostrzyn jeweils ganztägig 19 27 S Ausfall einiger Züge der RE3 zwischen Holzdorf Vom 09.09. (Mo) bis 13.09. (Fr),...... Vom 13.09. (Fr) ab 22:30 Uhr ...... und Falkenberg (Elster) vom 16.09. (Mo) bis 20.09. (Fr), durchgehend bis 15.09. (So) Betriebsschluss S Ersatz durch Busse jeweils von 8 bis 14 Uhr S Zugausfall zwischen Ostkreuz und Rehfelde S Ausfall aller Züge zwischen Eisenhüttenstadt S Ersatz durch Busse und S-Bahn 11 Am 14.09. (Sa) und 15.09. (So), ...... und Guben Am 16.09. (Mo) und 17.09. (Di) ...... 28 jeweils ganztägig S Ersatz durch Busse S Ausfall einiger Züge der RE3 zwischen Ebers- jeweils von 8-16 Uhr walde und Berlin Hbf S Zugausfall zwischen Ostkreuz und Strausberg S Ersatz durch Busse oder RE3, 60 min später/ S Ersatz durch S-Bahn (DB) früher Nauen – Berlin-Schönefeld Flughafen (NEB) 20 (ODEG) Vom 10.09. (Di) bis 23.09. (Mo) ...... Groß Schönebeck/Schmachtenhagen – Rathenow – Berlin – Jüterbog durchgehend Berlin-Karow S Ausfall aller RB14-Züge zwischen Berlin-Char- 12 Am 14.09. (Sa) und 15.09. (So) ...... 29 Vom 10.09. (Di) bis 14.10. (Mo) ...... lottenburg und Berlin Friedrichstraße S durchgehend S Ersatz durch S-Bahn Zugausfall zwischen Karow und Schönerlinde S Haltausfall in Jungfernheide bei einigen Zügen S Ersatz durch Busse zwischen Schönwalde und 21 S Ersatz durch S-Bahn Vom 24.09. (Di) bis 14.10. (Mo) ...... S-Bhf Hermsdorf (S 1) durchgehend Vom 17.09 (Di) bis 22.09. (So) ...... 30 S Ausfall aller RB14-Züge zwischen Berlin- (DB) jeweils ab 21:45 Uhr Spandau und Berlin Friedrichstraße Rostock / Stralsund – Neustrelitz – S S Ersatz durch S-Bahn Zugausfall zwischen Basdorf und Klosterfelde Berlin – Elsterwerda S Ersatz durch Busse Noch bis 06.09. (Fr) durchgehend...... 13 S Fahrzeitänderungen zwischen Neustrelitz und (DB) (NEB) Berlin Berlin Friedrichstraße – Golm – Wustermark Königs Wusterhausen – Frankfurt (Oder) S Weitere Fahrplanänderungen nach/von Ros- 31 22 Am 19.09 (Do) ab 21 Uhr ...... tock und Stralsund Am 07.09. (Sa) ab 19 Uhr, ...... am 08.09. (So) ganztägig S Zugausfall zwischen Müllrose und Frankfurt 14 Vom 07.09. (Sa) bis 09.09. (Mo), ...... S Ausfall aller Züge der RB21 zwischen Wuster- (Oder) S vom 14.09. (Sa) bis 16.09. (Mo), mark und Priort Ersatz durch Busse vom 21.09. (Sa) bis 23.09. (Mo), S Ersatz durch Busse jeweils ganztägig (ODEG) Vom 10.09. (Di) bis 14.10. (Mo) ...... 23 S Ausfall aller Züge der RE5 zwischen Wünsdorf- Cottbus Hbf – Lübben (Spreewald) Waldstadt und Elsterwerda durchgehend 32 S Ersatz durch Busse S Ausfall aller RB21/22-Züge zwischen Berlin- Vom 18.09. (Mi) bis 22.09. (So) ...... Charlottenburg und Berlin Friedrichstraße S Ausfall einiger Züge S Ersatz durch S-Bahn S Ersatz durch Busse und RE2/RB24 (DB) Dessau – Berlin – Wünsdorf-Waldstadt (DB) (DB) 15 Vom 10.09. (Di) bis 14.10. (Mo) ...... Berlin Friedrichstraße – Golm – Cottbus – Finsterwalde – durchgehend Königs Wusterhausen Falkenberg (Elster) S Ausfall aller RE7-Züge zwischen Berlin-Char- 24 33 lottenburg und Berlin Hbf Noch bis 06.09. (Fr) ...... Noch bis 03.11. (So) ...... S Ersatz durch S-Bahn S Ausfall aller Züge der RB22 zwischen Berlin- S Ausfall aller Züge zwischen Cottbus und Calau Schönefeld Flughafen und Königs Wusterhau- S Ersatz durch Busse sen (DB) Am 19.09. (Do) und 20.09. (Fr), ...... 34 S Ersatz durch Busse Cottbus – Leipzig jeweils von 7 bis 16 Uhr Vom 10.09. (Di) bis 14.10. (Mo) ...... 25 S Noch bis 03.11. (So) ...... 16 Zusätzlicher Ausfall der Züge zwischen Calau durchgehend und Finsterwalde S Ausfall aller Züge zwischen Cottbus und Calau S Ausfall aller RB21/22-Züge zwischen Berlin- S Ersatz durch Busse S Ersatz durch Busse Charlottenburg und Berlin Friedrichstraße Am 19.09. (Do) und 20.09. (Fr), ...... 17 S Ersatz durch S-Bahn jeweils von 7 bis 16 Uhr S Zusätzlicher Ausfall der Züge zwischen Calau und Finsterwalde S Ersatz durch Busse

Alle Informationen zu Baumaßnahmen, zu Terminänderungen und zur aktuellen Betriebssituation gibt es bei den jeweiligen Verkehrsunternehmen. punkt 3 – Ausgabe 17/2019 – 5. September 27

ERINNERN SIE SICH NOCH DARAN? SERVICE VON S-BAHN BERLIN UND DB REGIO

Interessantes S-Bahn Berlin Abo-Service aus früheren in allen Kundenzentren punkt 3- KUNDENBETREUUNG FUNDBÜRO Ausgaben ¬ 030 297-43333 ¬ 030 297-43333 Fax 030 297-43444 sbahn.berlin/fundservice Mo-So 0.00 – 24.00 Uhr Anschrift sbahn.berlin/kontakt Rudolfstraße 1 – 8 Persönliche Beratung in allen 10245 Berlin Kundenzentren und Fahrkarten- Nähe S+U-Bf Warschauer Straße ausgaben. Mo, Di, Fr 9.00 – 18.00 Uhr Firmenanschrift Do 9.00 – 20.00 Uhr S-Bahn Berlin GmbH Elisabeth-Schwarzhaupt-Platz 1 KUNDENZENTREN 10115 Berlin Alexanderplatz, Friedrichstraße, Gesundbrunnen, Ostbahnhof ABO-SERVICE/ (im DB Reisezentrum) FIRMENTICKET Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr ¬ 030 297-43555 Sa/So 9.00 – 18.30 Uhr Mo-Fr 6.00 – 22.00 Uhr Hauptbahnhof Sa/So 7.00 – 21.00 Uhr (im DB Reisezentrum) E-Mail: [email protected] Mo-Sa 7.00 – 22.00 Uhr Postanschrift So 8.00 – 22.00 Uhr S-Bahn Berlin GmbH Lichtenberg Abo-Center Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Postfach 90 01 13, 12401 Berlin Sa/So 8.30 – 17.00 Uhr Potsdam Hauptbahnhof KUNDENBÜRO ERHÖHTES Mo-Fr 7.00 – 20.30 Uhr BEFÖRDERUNGSENTGELT Sa 8.00 – 18.30 Uhr Besucheranschrift So 8.00 – 17.00 Uhr

Foto: David Ulrich Ostbahnhof (Galerie) Spandau Am Ostbahnhof 9, 10243 Berlin (im DB Reisezentrum) Erster S-Bahn-Zug im neuen Flughafenbahnhof Mo-Do 8.00 – 20.00 Uhr Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Testfahrt mit Erfolg bestanden Fr 8.00 – 18.00 Uhr Sa/So 8.30 – 18.00 Uhr Postanschrift S-Bahn Berlin GmbH / EBE Weitere Verkaufs- und Diese Premiere war ein Erfolg: Zum ersten Mal fuhr Postfach 2253, 76492 Baden-Baden Serviceeinrichtungen unter ein S-Bahn-Zug in den Bahnhof des zukünftigen E-Mail: [email protected] sbahn.berlin Großflughafens Berlin Brandenburg ein. Fahrgäste waren am 26. August aber noch nicht an Bord. Bahnexperten DB Regio Nordost begleiteten die Test- und Messfahrt. In puncto Sicherheit wurde schon einmal grünes Licht erteilt. KUNDENDIALOG DB REGIO DB-REISEZENTREN Eröffnet werden soll die acht Kilometer lange Strecke, Fragen, Hinweise, Kritik sowie (AUSWAHL) Fahrplan- und Tarifauskünfte für Berlin Alexanderplatz*** die auch den neuen S-Bahn-Haltepunkt in Waßmannsdorf den Verkehrsverbund (VBB): Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr einschließt, zum Flughafenstart am 3. Juni 2012. Babelsberger Straße 18 Sa 10.00 – 18.00 Uhr Dann können Fahrgäste direkt unter dem Terminal ein- 14473 Potsdam So 10.00 – 18.00 Uhr und aussteigen. E-Mail: kundendialog.berlin- Berlin Friedrichstraße [email protected] Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr ¬ 0331 235-6881 / -6882 Sa/So 10.00 – 18.00 Uhr Dieser Artikel erschien vor 8 Jahren in der Fax 0331 235-6889 Berlin Hauptbahnhof punkt 3-Ausgabe vom 8. September 2011, mit dem Mo-Fr 7.00 – 20.00 Uhr Mo-Fr 7.00 – 22.00 Uhr Sa 7.00 – 22.00 Uhr darin angekündigten Flughafenstart ist es bekanntlich BERATUNG UND BUCHUNG So 8.00 – 22.00 Uhr bisher noch nichts geworden. ¬ 0180 6996633* Berlin Ostbahnhof*** Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr DB VERTRIEB GMBH Sa/So 10.00 – 18.00 Uhr ABO-CENTER BERLIN Berlin Zoologischer Garten*** ¬ 030 80921299 Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Fax 030 297-37007 Sa/So 10.00 – 18.00 Uhr E-Mail: [email protected] Berlin Gesundbrunnen*** Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr FUNDSERVICE-HOTLINE Sa 10.00 – 18.00 Uhr ¬ 09001 990599** So 10.00 – 18.00 Uhr Fax 0202 352317 Berlin Südkreuz*** IMPRESSUM punkt 3 | Herausgeber: punkt 3 Verlag GmbH, Panoramastr. 1, 10178 Berlin, E-Mail: Fundbuero.DBAG@ Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Tel. 030 57795890, E-Mail: [email protected], www.punkt3.de | Redaktion: Nina deutschebahn.com Sa/So 10.00 – 18.00 Uhr Dennert (Leitung), Cosima Grohmann | Redaktionsbeirat: Anette Schuster (S-Bahn Mo-Sa 8.00 – 20.00 Uhr Berlin-Spandau*** Berlin), Birte Enzenberger (DB Regio Nordost) | Layout/Produktion: Ines Thomas, Carolin Semke | Druck: Rautenberg Media KG | Keine Haftung für unverlangt eingesandte So 10.00 – 20.00 Uhr Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Manuskripte und Fotos. Nächste punkt 3-Ausgabe ab 19. September 2019 Sa/So 10.00 – 18.00 Uhr MOBILITÄTS- Potsdam Hbf Die DB Regio AG, Regio Nordost, erbringt Verkehrsleistungen im Schienenpersonennah - verkehr in den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vor - SERVICEZENTRALE Mo-Fr 8.00 – 19.00 Uhr pommern, Sachsen, Schleswig-Holstein, Hamburg sowie bis und ins Nachbarland Polen. Auskunft und Fahrtanmeldung Sa/So 8.30 – 16.00 Uhr zur Beförderung von Mobilitätseingeschränkten NOSTALGIEFAHRTEN ¬ 0180 6512512* ¬ 030 67897340 täglich 6.00 – 22.00 Uhr Mo-Fr 11.00 – 17.00 Uhr

* 20 ct/Anruf im dt. Festnetz, Mobilfunk max. 60 ct | ** 59 ct/Min. im dt. Festnetz, Mobilfunk gegebenenfalls abweichend | *** an Feiertagen gesonderte Öffnungszeiten Stand: 3. September 2019 28 punkt 3 – Ausgabe 17/2019 – 5. September

S-BAHN MITARBEITER UND IHRE HOBBYS Boxen ist seine Leidenschaft Mike Jäde ist S-Bahner, Familienvater und Deutscher Meister im Boxen

Von 6 bis 13 Uhr schraubt er Motoren im S-Bahn-Werk Schöneweide auseinander, von 14 bis 16 Uhr wird trainiert. Mike Jäde hat ein klares Ziel vor Augen: Gewinnen! Boxen ist seine große Leidenschaft. Seit seinem 10. Lebensjahr hat er sich dieser Sportart verschrieben: „Mein Vater nahm mich mit in die Boxhalle. Ich war damals über- gewichtig und hatte nur Interesse für meine Spielkonsole. Doch kaum hatte ich die Boxhandschuhe ange- steckt, war ich infiziert“, erinnert sich Jäde schmunzelnd. Rund hundert Kämpfe bestritt er im Amateurbereich bis er 2011 Berliner Meister wurde. Dieser Titel öffnete die Tore in eine neue Liga. „Für die Landesauswahl nominiert, boxte ich mich durch“, so Jäde. „Am 6. Mai 2017 bestritt ich meinen ersten Profi- boxkampf. Seitdem habe ich zwölf Kämpfe mit zwölf Siegen – davon neun mit KO des Gegners – gewonnen.“ Pratzentraining ist eine Partnerübung mit Schlagpolstern, die über die Hände Seit März ist Jäde Internationaler gestülpt werden. Hier trainiert Mike Jäde mit Dejan Vracaric (links). Deutscher Meister des Boxverbandes German Boxing Association (GBA) im mit disziplinierter Ernährung habe ich kommt er immer gutgelaunt ins Superweltergewicht, auch Halbmittel- immer rechtzeitig mein Kampfge- Iron Box Gym, unseren Boxclub in gewicht genannt. Alle drei bis vier wicht“, erklärt er. Schmargendorf. Mike weiß, was er Monate steht ein Kampf auf dem „Profiboxen ist ein Vollzeitjob, erreichen will“, schließt Vracaric. Programm, die Vorbereitungsphase doch leben kann man von den Preis- Jäde ergänzt: „Ich vertraue meinem dafür dauert rund zwei bis drei geldern noch nicht. Aber ich arbeite Trainer voll und ganz. Wichtig ist, Monate. Sechs Tage die Woche wird gern im Werk Schöneweide. Die dass menschlich die „Chemie“ trainiert. „In den Boxwettkämpfen S-Bahn ist ein angenehmer Arbeitge- zwischen uns stimmt, schließlich treten nur gleichaltrige und gleich- ber und ich bin in einem super Team.“ verbringen wir jeden Tag viel Zeit schwere Boxer gegeneinander an. Das Trainer Dejan Vracaric ist stolz: miteinander“. Arbeit, Familie und das bedeutet, dass ich zu meinen Kämpfen „Mike ist überaus professionell. Er Training bewältigt der zweifache nicht mehr als 69,853 Kilogramm bringt nicht nur viel Erfahrung mit, Familienvater erfolgreich. wiegen darf. Momentan habe ich sondern ist enorm strebsam. Nach Das Team Jäde steht voll hinter 75 Kilogramm auf den Rippen. Doch seinem Dienst bei der Berliner S-Bahn ihm: Vater Ingo, selbst ehemals Profiboxer managt ihn, Ehefrau Isabel hält ihm zu Hause den Rücken Mike Jäde arbeitet seit frei und Trainer Dejan Vracaric 2010 für die S-Bahn macht ihn für die Kämpfe fit. Berlin. Nach dem „Auch im Werk Schöneweide habe Abschluss seiner Berufsausbildung zum ich tolle Kollegen, die mich und Industriemechaniker meinen Sport respektieren“, sagt Jäde. untersuchte er als Momentan ist für Jäde die Phase Ultraschallprüfer die der Wettkampfvorbereitung. Am Achsen von S-Bahnzügen. 21. September kämpft er in der Mittlerweile zerlegt er Müggelspreehalle in Hangelsberg S-Bahnmotoren im Werk gegen Nico Salzmann um den GBC Schöneweide für die Intercontinental Titel (Global Boxing Wartung und Reparatur. Council). | Kathrin Fiehn Fotos (2): Kathrin Fiehn