KOMPLETTE4 SONGS AUF CD + NOTEN/TABS IM HEFT mit RED HOT CHILI PEPPERS SPIDERGAWD PASCOW DAVID GILMOUR Snow (Hey Oh) Ritual Supernatural Silberblick & Scherenhände a I Put Spell on You CD Heft Nr. 225 Ausgabe 2/2019 das magazin für gitarristen und bassisten

F 41248 B

G6131-MY MALCOLM YOUNG SIGNATURE DER MOTOR Specia BLACKSTAR

VON AC/DC ARTISAN HANDWIRED nn NILE RODGERS Rival Sons nn · MJ GUITARS the Horizon Mastercaster „Blackie“ Bring Me nn · T AYLOR GUITARS Shaw Taylor Joanne Grand Pacific 717e & 517e nn · FRIEDMAN Golden Pearl Soilwork

· SCHECTER Becker nn KM-7 MK-III TBB Artist Jason

Soen nn

D: 6,90 A: 7,90 B: 8,10 L: 8,10 E: 9,50 I: 9,50 CH: SFR 12,00 INTRO

DANKE& AUF Foto: Frank Ockenfels WIEDERSEH’N Der aktuelle Katalog! anch ein Abschied fällt schwer. Baby weiterhin gebührend schaukeln. Ein Dieser hier fällt mir besonders Trostpflästerchen mag außerdem sein, dass Jetzt kostenlos bestellen! schwer. Doch bevor das große ich die Redaktion künftig als freier Mitarbeiter Alternativ einfach im Online-Blätterkatalog Rätselraten angesichts dieser weiterhin unterstützen werde. So ganz los seid blättern: über 500 Seiten mit vielen Videos, kryptischen Eröffnung beginnt, ihr mich noch lange nicht! tagesaktuellen Preisen und natürlich mit erfahrt ihr es geradeheraus: Nach Ohne allzu sentimental werden zu wollen, über zwölf Jahren am oberen muss ich an dieser Stelle wenigstens ein paar vielen Deals. www.musicstore.de Ende der Redaktionscrew mache kurze Danksagungen loswerden: zuvorderst Mich mich – durchaus mit mehr als nur einer an unseren Verleger Thilo M. Kramny, der mir Träne im Augenwinkel – auf zu neuen Ufern. über all die Jahre sein Vertrauen geschenkt Was mir den Abschied zumindest ein wenig und natürlich die Mittel bereitgestellt hat, um leichter fallen lässt, ist der Umstand, dass unser geliebtes Magazin am Laufen zu halten; ich mein Lieblingsheft vertrauensvoll in die zwotens an das – verzeiht mir bitte das abge- erfahrenen Hände von Marcel und Stephan nutzte Wort – stets geile guitar-Redaktions- übergeben kann. Die beiden werden – und team, unsere freien Mitarbeiter, Anzeigenleu- das ist so sicher wie das Schlussvibrato eines te, Grafiker und alle anderen Beteiligten; jeden anständigen Gitarrensolos – unser aller sodann an alle Geschäftspartner und -freunde sowie Musiker, die ich kennenlernen durfte; und nicht zuletzt an euch – unsere Leser! Und bevor die Flennerei doch noch los- geht: Macht’s gut – und haut rein!

Dr. Jürgen Ehneß Scheidender Chefredakteur

@ SocialMedia: Facebook: Instagram: Youtube: „guitar-WhatsApp“: guitarmagazin guitarmagazin guitar Magazin +49 163 / 0802790

professional GmbH Istanbulstr. 22-26 · 51103 Köln · Tel: 0221 8884 0 2 Inhalt 2019

Interviews/Storys 34 Rival Sons 38 Greg Howe 42 Avatasia 44 Jason Becker 46 Spidergawd 50 Soilwork 64 54 Soen Legends-Special: Nile Rodgers 56 Pascow 58 Bring Me the Horizon 46 82 62 Joanne Shaw Taylor

Workshops 64 Legends-Special: Nile Rodgers 74 Masterpiece: Dire Straits – Dire Straits 82 Riffalong: Michael Jackson 88 Guitar-Cosmos: Mein Name ist Bond 90 New Generation Shred: Keith Merrow Story: Spidergawd Riffalong: Michael Jackson 94 Bluescafé: Josh White – „One Meat Ball“

Songs 147 Red Hot Chili Peppers – „Snow (Hey Oh)“ 154 Spidergawd – „Ritual Supernatural“ 164 Pascow – „Silberblick & Scherenhände“ 171 David Gilmour – „I Put a Spell on You“

Christopher Przybilla 74 147 Titelfoto: Masterpiece: Dire Straits – Dire Straits Song: Red Hot Chili Peppers

4 2/19 INHALT

Test & Technik 98 Guitars & Stars: Peter Green & Gibson Les Paul 100 Guitar-Dreams: Gretsch G6131-MY Malcolm Young Signature Jet (E-Gitarre) 106 Guitar-Dreams: Taylor Guitars Grand Pacific 717e & 517e (Akustikgitarre) 110 Guitar-Dreams: MJ Guitars Mastercaster „Blackie“: Interview mit Matthias Jabs & Test (E-Gitarre) Guitar-Dreams: Gretsch G6131-MY 116 Guitar-Dreams: Meckbach/Bazaniak Malcolm Young Signature Jet 100 Parlor Malina (Akustikgitarre) 120 LTD SN-1000HT (E-Gitarre) 122 Schecter KM-7 MK-III TBB Artist (E-Gitarre) 124 Aria PRO II PE-350 (E-Gitarre) 126 Harley Benton Mighty-5 TH (Verstärker) 128 Guitar-Dreams: Blackstar Artisan-Serie (Verstärker) 134 Kolumne: Handwired 136 Aguilar Tone Hammer 700 (Bassverstärker) Test: Schecter 138 Electro-Harmonix Grand Canyon (Effekt) KM-7 MK-III TBB Artist (E-Gitarre) 122 140 Friedman Golden Pearl (Effekt) 141 Wampler Faux Tape Echo V2 (Effekt) 142 Korg Rimpitch-C2 (Stimmgerät)

Rubriken 3 Intro 6 guitar-CD + Downloads 7 CD-Booklet 8 guitar-News: Aktuelles & Verlosungen Guitar-Dreams: Blackstar Artisan-Serie (Verstärker) 128 22 Tourdaten 26 Rezensionen: CD, Vinyl & DVD/Blu-ray 31 guitar-Abonnement 93 Pickup – zu gewinnen: Hagstrom H-II NT 144 Händlerverzeichnis 146 Charleys Bluestalgia/Anzeigenindex/Impressum 93 Pickup – zu gewinnen: Hagstrom H-II NT

5 Intervw Ie Avantasia

?????????????????????????

„Holt doch mal Bon Jovi“

Vorsicht, Spaßgefahr – wer sich mit Tobias Sammet und Sascha Paeth von Avantasia unterhält, kommt ums Blödeln nicht herum. Dabei handelt es sich um ernsthafte Musiker, die die Band seit über zehn Jahren fast alleine tragen. Und für guitar auch mal das Nähkästchen aufmachen. Bagger, Bruce Dickinson, der Wendler und Goldtops? Geht alles!

as neue Album Moonglow hat zwar der Plan, dieses Album besonders dynamisch gemeint. Diesmal war’s eigentlich recht ent- den typischen Avantasia-Sound, aber zu machen. Dennoch ist das in sich geschlos- spannt – obwohl: Mit Tobi muss ich arbeiten. dennoch haben die Songs jetzt mehr sen, und als ich es gerade gehört habe, dachte [lacht] Nein, zwischen uns beiden gibt’s ei- Luft, und es gibt weniger Zuckerguss ich mir: Das ist wie eine Reise in eine andere gentlich gar keine Probleme, wir spielen uns wie Chöre über allem. Und mit „Ma- Welt. Darauf bin ich sehr stolz. die Bälle zu. Genauso ist das mit Miro, wenn niac“ ist euch ein bockstarkes Cover ich da sage: „Ich möchte hier etwas anders“, eines ’80er-Songs gelungen. Woher Auch das Artwork ist sehr ausgefeilt und er- dann meint der nur: „Ok, mache ich anders.“ kommt dieser Mut zur Vielfalt? zählt einen Teil der Geschichte. Also, Hand TobiD Sammet: Ich gehe da gar nicht so ana- aufs Herz: Wann macht ihr endlich mal einen Die Kombination aus Synthies, Streichern und lytisch ran; ich mache einen Song, und dann Film aus den Storys? Gitarren wird im Sound immer ausgefeilter. den nächsten. Außerdem bin ich jetzt vierzig, Tobi: Das ist nicht mein Anspruch. Auch wenn Mir sind vor allem die Celli bei „Ravenchild“ und irgendwann wird man gelassen genug, die das alles Konzepte sind, ist doch jeder Song ein und „Alchemy“ aufgefallen. Das klingt wie ein Dinge einfach passieren zu lassen. Und wenn Poesiestück für sich, das auch alleine funktio- eigenes Instrument. ich der Meinung bin, da müssen jetzt keltische nieren muss. Wenn du aber einen Film machst, Sascha: Genau, man kann’s nicht mehr rich- Harfen rein oder auch mal ein World-Music- musst du den Spannungsbogen so stricken, tig orten. Wenn ich da die Gitarren einspiele, Part, dann mache ich das. Ich wollte aber nie dass er für einen Film geeignet ist. Das sind dann habe ich schon viel von den unteren irgendwas machen, damit es wegen billiger verschiedene Welten, und ich finde, das funk- Frequenzen rausgenommen, damit noch ein Effekthascherei in der Promotion gut klingt, tioniert eigentlich nirgends richtig. Das hat da- bisschen Strich zu hören ist. also zum Beispiel sagen: Hey, wir haben da mals funktioniert, als es noch keine Filme gab noch einen Bagger rückwärts fahren lassen und Wagner mit viel Pathos zehn Stunden lang Du hattest ja schon zum letzten Album alles und in die Musik eingebaut. etwas mit Musik erzählen konnte. auf Kemper umgestellt und dir dafür aus dei- Images nen Rectis und Marshalls eigene Profile er- Getty Stellenweise klingt das fast nach Filmmusik ... Sascha, du hast beim letzten Mal erzählt, im stellt. Blieb’s denn diesmal dabei? Tobi: Absolut! Ich bin ein großer Fan von Studio musst du Produzent, Kindergärtner Sascha: Weitgehend. Einiges ist aber tat-

Danny Elfman, und Miro [Michael „Miro“ Ro- und Psychologe sein – war’s denn diesmal sächlich Eleven [Protools-Plug-in von Avid]. auch so schlimm? [Siehe guitar 2/2016]

Nuclear denberg],Blast, der viele unserer Keyboards arran- Und bei den Gitarren ist's nach wie vor fast

C giert, auch. Alles war erlaubt, aber es war nie Sascha Paeth: Ach, das war eher global immer eine Duesenberg, aber nicht mehr nur

42 2/19 Intervw Ie Jason Becker

„Ich denke In GItarre“ Die Geschichte von Jason Becker, so tragisch sie sein mag, ist letztlich die eines Triumphes. Denn trotz seiner kompletten Lähmung durch ALS ist der ehemalige Rockvirtuose nach wie vor als Musiker aktiv – und bringt jetzt sein erstes Album seit Jahren heraus. Wir konnten ihn persönlich zu Triumphant Hearts befragen.

ormalerweise sind E-Mail-Interviews Triumphant Hearts ist deine erste Veröffent- ein. Das braucht Zeit, aber ich weiß, was ich für einen Musikjournalisten ein Ärger- lichung seit 2012. Wie sah die Arbeit daran tue. Das Ziel ist klar, und ich weiß, wie ich nis. Das Format lässt keinen Raum für aus? Konntest du dank deiner technolo- dorthin komme. Ich habe sehr gute Samples Spontaneität, und so ist man oft nur gischen Hilfsmittel alleine komponieren und und kann damit jedes Instrument simulieren. Übersetzer von polierten Antworten. arrangieren? Von da aus arbeite ich weiter. Im Falle von Jason Becker liegt die Sa- Jason Becker: Ich habe daran sechs Jahre ge- Oder ich benutze eine alte Aufnahme aus che jedoch anders. Der Kalifornier, der arbeitet – auch wenn ich einiges schon ge- den Zeiten, als ich noch spielen konnte. Aber in den späten Achtzigern drauf und schrieben hatte, als ich jünger war. Eye-Rea- in jedem Fall versuche ich dann, verschiedene Ndran war, die Gitarrenwelt im Sturm zu er- ding-Technologie funktioniert für mich nicht. Layer übereinanderzulegen und unterschied- obern, kann nämlich nicht mehr spielen oder Zumindest nicht das letzte Mal, als ich es aus- liche Timings, Phrasierungen und Instrumente sprechen. Schuld daran ist die degenera- probiert habe. Daher kann ich nicht wirklich auszuprobieren. tive Nervenkrankheit ALS, die 1989 bei ihm an irgendetwas alleine arbeiten. Ich benutze diagnostiziert wurde – mitten in den Auf- das Augensprachesystem, das mein Vater Das Album enthält eine große Bandbreite an nahmen zum David-Lee-Roth-Album A Little erfunden hat, um meinen Leuten zu sagen, Stilistiken – von Klassik über Heavy-Rock bis Ain’t Enough. Heute sitzt er wegen des unheil- was sie zu tun haben. Es ist zeitintensiv, aber Funk. Hast du das bewusst so konzipiert? baren Leidens, das vor allem durch Stephen schneller als jede andere Methode. Nicht bewusst. Das war einfach das Ergebnis Hawking einer breiten Öffentlichkeit bekannt Das Komponieren beginnt meistens in dessen, was ich immer tue: die Musik zu ma- Pelton wurde, gelähmt im Rollstuhl. Bewegen kann meinem Kopf, während ich im Bett liege. chen, die mir gerade in den Kopf kommt, und Ross er nur noch seine Augen, jegliche Kommuni- Manchmal kommen eine Melodie oder Ak- dabei all die Genres zu benutzen, die ich liebe. kation läuft daher über eine spezielle Buchsta- korde einfach aus dem Nichts. Dann bitte ich Für mich muss ein Album nicht einen Stil ha-

bentafel. Mit ihrer Hilfe kann er jedoch nicht meistens meinen Vater, ein paar Akkorde zu ben. Für Triumphant Heart wollte ich meine nur immer noch Musik machen, sondern auch spielen. Er oder ein anderer Pfleger geben eigene Geschichte in meinen Worten erzählen, Paul Haggard,

C unsere Interviewfragen beantworten. dann die Noten in Logic auf dem Computer weil ich mich niedergeschlagen gefühlt habe.

44 2/19 Story Spidergawd

„Wenn ich den Matchless superchief 120 spiele, reisse ich ihn koMplett auf“

Regelmäßigen Lesern ist diese Rockgranate aus Norwegen schon in guitar begegnet. Für all diejenigen, die diese Band noch nicht auf dem Zettel haben, gilt: Steht man auf energiegeladenen Seventies-Retrorock, kommt man an dieser Band nicht vorbei. Punkt.

er Borten ist bei Spidergawd Gitarrist, auch Lead-Position parallel und im Wechsel Bands, die bei uns allen einen prägenden Produzent, und sympa- mit Per Borten and Leadgitarre. Eingebettet in Eindruck hinterlassen haben. Weitere große thischer Gear-Nerd in Personalunion. die Tradition großer Vorbilder wie MC5, frühe Vorbilder waren die US-amerikanische Indie- Mit Ausnahme-Drummer Kenneth Motörhead, Thin Lizzy, Black Sabbath, Iron Rockband Morphine, in deren Sound das Saxo- Borten Kapstad (unter anderem Motorpsy- Maiden und Blue Cheer, feuern hier vier Aus- fon eine zentrale Rolle spielte. Zudem liebe ich Per cho), Halvard Gaardløs am Bass und nahmemucker und Musikfreaks ihren „Spider- die Musik von John Coltrane und Ornetta Cole- Rolf Martin Snustad am Baritonsax gawd-Sound“ ab. Doch ist diese Aufzählung man. Seither träumte ich davon, einmal eine Leirtrø,

Egil komplettiert sich diese Rock’n’Roll- großer Vorbilder überhaupt statthaft? Band zusammenzubekommen, in der das Saxo-

Ausnahmetruppe. Ein Saxofon in einer Rock- fon eine solch tragende Rolle spielt. Der Witz P band? Ja, das geht, das geht sogar so gut, dass Tragende Rolle fürs Sax ist, dass einige Leute, wenn sie Spidergawd das das Baritonsax komplett die Position einer „Ja, auf jeden Fall. Ich bin nun 40. Und das ist erste Mal hören, nicht glauben wollen, das da Thor Spider zweitenKim, Gitarre einnimmt – und zwar glei- die Musik, mit der wir mehr oder weniger alle ein Baritonsaxofon zu hören ist. Nähme man

C chermaßen im Wechsel in der Rhythm- wie begeistert aufgewachsen sind. Das sind die das Sax aber komplett aus dem Mix heraus,

46 2/19 Story Soilwork

Auf Realitätssuche mit Slide und dicken Saiten

Nach Night Flight Orchestra kommen Soilwork. David Andersson, Musikchef beider Bands, hat offenbar ein stressiges Jahr hinter sich. Zwischen den so verschiedenen Sounds wechselt er aber leicht. Jetzt auch mit tatkräftiger Unterstützung, bitte hinsetzen, eines neuen Schlagzeugers.

achdem David Andersson den Sound Auch als so erfahrener Musiker wird David mehr Sorgen um die Zukunft und hat auch seines Night Flight Orchestras per- aber immer noch vom jeweiligen Instrument mehr Angst als zu der Zeit, als man 25 war. Es fektionierte (siehe guitar 7/2018), beeinflusst: „Ich war zwar noch nie ein reiner geht auch darum, wie man der Realität entflie- stand ein neues Album der Melodic- Metalhead, aber wenn ich für Soilwork eine hen kann, ohne sich selbst dabei zu verlieren.“ Death-Band Soilwork an, mit welcher heruntergestimmte Gitarre mit dicken Saiten Für letzteres würden die meisten Gitar- der Gitarrist seit 2013 unterwegs ist. in die Hand nehme, verändert das ganz natür- risten wohl fröhliches Drauflosschrubben vor- Locker-flockiger Rock bis Funk, und lich mein Spiel.“ Die Ernsthaftigkeit vieler schlagen, bei David funktioniert das aber dann gleich wieder fiese Riffs mit Soilwork-Themen macht dann aber doch den nicht: „Ich spiele schon so lange, da ist Üben ernstenN Themen? Für David ist das kein Wi- Unterschied aus: „Beim Songwriting muss ich sehr langweilig. Aber ich liebe das Songwri- derspruch: „Für mich ist das, als ob ich einen versuchen, eine bestimmte Einstellung anzu- ting, und wenn ich wirklich inspiriert bin, Schalter im Kopf umlege.“ nehmen. Bei Night Flight Orchestra können kann ich schon mal für einen ganzen Tag die Er muss nicht lange nachdenken, wie er als wir uns von so ziemlich allem inspirieren las- Zeit vergessen.“ Ganz ohne Rahmen bringt Musiker die Unterscheidung zwischen dem sen, ganz egal, ob Rock, Funk oder Disco. Bei das aber für Soilwork nichts: „Ein Ziel war '80er-AOR von Night Flight Orchestra und Soilwork muss man schon etwas ganz Be- auch, das Album noch skandinavischer als dem knackmodernen Metal von Soilwork stimmtes wollen.“ sonst zu machen. Die meisten von uns Schwe- Images trifft: „Ich bin schon mit ganz verschiedener In diesem Fall war das vor allem die Suche den haben so eine bestimmte melancholische Getty Musik aufgewachsen, habe dann Musik stu- danach, was Realität bedeutet, denn dieses Grundstimmung in allem, was wir tun. Ich diert und dort auch Klassik und Jazz gespielt. Wort hat auch die Bedeutung des Albumtitels glaube, wir haben davon noch mehr auf dieses Und dann habe ich noch in einigen seltsamen Verkligheten im Schwedischen: „Das ist das Album gepackt.“ So gibt es auch cleane, fast stille Passagen – die auch nicht immer kurz

Nuclear CoverbandsBlast, gespielt“, erklärt der Schwede sei- Thema des Albums: Was ist Realität, was

C nen weiteren Werdegang. nicht? Wenn man älter wird, macht man sich darauf klischeehaft von einem Blastbeat zer-

50 2/19

T

R

A

C

K

1

6

– 2 1

C Getty Images A il Tyo i Zg ds NYC-Jazzmobile- des Zuge im und Taylor Dunbar Billy Ted mit lernt Er Laufbahn. musikbe- ne des Leben ins geisterten Teens und verändern für immer sei- Saiten sechs die später Jahre zwei kommen Glücklicherweise Urknall Der den illegalenSubstanzen. Rodgers verfällt zum ersten Mal Tagesgeschehen.mit 13 Jahren das Heroin regiert Holiday hann Sebastian Bach, James Brown oder Billie Jo- Neben Drogen. der Welt das zur Tor dunkele auch ihm ge- sie groß öffnen werden, Musik schrieben allem vor und Kunst dem in bieten, Umfeld kreatives wirklich ein Nile sie obwohl und 1959, heiraten Goodman und Glanzrock Hut. am Spießbürgertum dem mit nichts ebenfalls hat – Warhol Andy Art eine als beschrieben oft außerge- – Erscheinung wöhnliche eine Glanzrock, sein Bobby denn Stiefvater Jahrhunderts, vergangenen des Mitte Amerika prüde das für unkonventionell kleinen NiledenGroovequasiindieWiege. Der f bekannteste Gitarrensound desPlaneten,Mitglied sowohl derRockandRollHallofFamealsauch lgmi it i Knhi Rdes recht Rodgers’ Kindheit die ist Allgemein 500 MillionenverkaufteAlben–willkommenim Ein Mann,eineFenderStratocasternamens esetr ecsins – et dem legt – ein Percussionist versierter Zeichens seines – Sr. Rodgers Nile Jahre. ’50er der Apple Big im diesem Person in schillernde eine Alter schon zarten aber 14, erst ist wird. Seine Mutter Beverly Goodman beeinflussen Gitarrist anderer kein Junge geboren, der die Popkultur wie ein City,York New Side, East Lower der in wird 1952 September 19. m „The Hitmaker“,unzähligeWelthits, der der SongwritersHallofFameundüber D Universum desNileRodgers! So e S U Po U Nile Rodgers Nile dem knapp sechs Wochen jüngeren Gitarristen und ihm zwischen Chemie die Bernard sofort Edwards Bassist und Direktor musikalischer deren Band, Apple Big der die 1970 ist von da- Eine Offerten. neue bekommtständig und River Hudson am Sessionmusiker fragtesten „We AreFamily“vonSister Sledge. Hits: größten seiner einem zu später pening Hap- dieses inspiriert Nile Popgeschichte. der ist eine Revolution und das erste Megaereignis (nordwestlich von New York City): Woodstock Mountains Catskill die in Musikfans weiteren 400.000 ungefähr neben Rodgers pilgert gen, oder ArethaFranklin. King E. Ben wie Größen hinter er spielt Dort ein. Theater Apollo legendären des Hausband der in Platz einen dazu parallel postwendend wichtiger ihm bringt und Karriere extrem Niles in Meilenstein ein ist erfreut, Atlantiks tel Ti- dem unter Lizenz deutsche als auch später der Musikensemble im Job Profilager.Der ins Sprung zum ihm verhelfen Combo seiner Ruf gute der und Skills benen „Hans- Rodgers dampf“ in allen ist Genregassen. Die dabei erwor- ’80ern glorreichen ab den spätestens denn Schritt, wichtiger mens Nile und seine Kollegen Rock, Blues und Jazz. mischen Hier Jimi Rising. World New Band mit erste seine später sogar Zeit kurze gründet und dort Hendrix jammt Programms, n n ee Tgn s Rdes ie dr ge- der einer Rodgers ist Tagen jenen In zunei- Ende dem Jahre ’60er die sich Als im- ein betrachtet, Retrospektive der In i Kne desis des diesseits Kinder die Sesamstraße Die nky D LEGENDS-SPECIAL P

, die Street, Sesame 65 74 C Getty Images Masterpiece Masterpiece 2/17 Dire Strait Dire des Albums,diewireuchhiererzählen. und „DowntotheWaterline“ –undzubewegtistdieGeschichte zu eingängigenundgroovigenSongswie„SultansofSwing“ Gitarrenolymp. ZueinzigartigwarseinplektrumloserPicking-Stil dato relativunbekanntenMarkKnopfleraufeinenSchlaginden 1978 erschiendasersteDire-Straits-Albumunderhobdenbis Strait Dire Dire Straits – Dire Straits Dire – Straits Dire Pick Withers:Schlagzeug David Knopfler:Gitarre, Gesang John :Gesang,Gitarre Besetzung 9. Lions 8. WildWest End 7. IntheGallery 6. SultansofSwing 5. SouthboundAgain 4. SixBladeKnife 3. SettingMeUp 2. Water ofLove 1. DowntotheWaterline Tracklist Label: Warner Bros. Veröffentlichung: 10.Oktober1978 a Studio: BasingSt.Studios,London Produktion: Muff Winwood Album ufnahme: 13.Februarbis5.März1978

i

llsley: Bass,Gesang

T

R

A

C S K

S

2

2

– 2 8