Februar 2019

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft

Beinhausen │ │ Kelberg │Müllenbach │Nürburg │ │ Uess │ 1. Februar 2019 bis 28. Februar 2019

Bild: Johannes Wiesmann In: Pfarrbriefservice.de

Geistliches Wort Glauben erleben Februar 2019

Liebe Mitchristen in unserer Pfarreiengemeinschaft, in diesem Jahr fällt das Fest unseres Bistumspatrons, des hl. Apostels Matthias, auf einen Sonntag. Somit können viele seinen Festtag im Gottesdienst mitfeiern. Zum Grab des Hl. Matthias in der Abtei St. Matthias in Trier pilgern jedes Jahr viele Menschen. Aus seinem Leben wissen wir recht wenig. Er wurde nach Ostern anstelle des Verräters Judas in den Kreis der Apostel gewählt.

In der Kirche von Jerusalem wurden zwei Männer von der Gemeinde vorgeschlagen, und dann wurde die Wahl durch das Los entschieden: „Josef, genannt Barsabbas, mit dem Beinamen Justus, und Matthias“ (Apg 1,23). Dieser Letztere war der Auserwählte, und er „wurde den elf Aposteln zugerechnet“ (Apg 1,26). Von ihm wissen wir nichts anderes, als dass auch er Zeuge des ganzen Lebens Jesu auf Erden war (vgl. Apg 1,21-22) und ihm bis ins Letzte treu blieb. Zur Größe seiner Treue kam dann der Ruf Gottes hinzu, den Platz des Judas einzunehmen, gleichsam um seinen Verrat auszugleichen. Daraus gewinnen wir eine letzte Lehre: Auch wenn in der Kirche unwürdige Christen und Verräter nicht fehlen, ist jeder von uns aufgerufen, ein Gegengewicht zu dem von ihnen begangenen Übel zu schaffen, durch unser klares Zeugnis für Jesus Christus und seine Kirche.

Und so wollen wir in einer Zeit, die uns mit dunklen Seiten der Kirche konfrontiert, beten:

In der Wahl des Apostels Matthias hast du ein Zeichen gesetzt, dass die Kirche an menschlicher Schuld nicht scheitert; - gib denen Hoffnung, die an Schuld und Sünde in der Kirche Anstoß nehmen. (Stundengebet, Eigenfeiern des Bistums Trier)

Pfarrer Klaus Kohnz 2 Glauben erleben Gottesdienste Februar 2019

Fr., 01.02.2019 Herz-Jesu-Freitag hl. Brigida Patronin in . u Müllenbach 9.00 Uhr hl. Messe Josef und Agnes Brockhoff Katharina Baur und verst. Geschwister um geistliche Berufe Müllenbach 10.00 Uhr Krankenkommunion 14.30 Uhr Krankenkommunion 15.15 Uhr Krankenkommunion Nürburg 16.00 Uhr Krankenkommunion Welcherath 18.30 Uhr hl. Messe Rosenkranz und Segen um geistliche Berufe

4. Sonntag im Jahreskreis Lichtmess Feier der Darstellung des Herrn Kirmes in Bongard Samstag, 02.02.2019 Welcherath 17.15 Uhr Vorabendmesse mit Kerzenweihe Blasiussegen nur vor der Messe Jgd Johann Manheller Jgd Brigitte Heimermann Jgd Josef Heimermann Margarete und Reinhard Görgen Elfriede Nägel Alfred Knechtges und leb. u. verst. Angeh. LuV Anton Königs für Verstorbene Uess 18.00 Uhr hl. Messe (MD-Gr.1) mit Blasiussegen und Kerzenweihe Elisabeth u. Margarethe Müller Willi Gilgenbach und LuV der Familie Gerhards- Gilgenbach Nikolaus u. Magdalena Gertrud u. Theo Schommers, 2. Jgd. Sonderkollekte für die Pfarrkirche

3 Gottesdienste Glauben erleben Februar 2019

Sa., 03.02. Bongard 19.00 Uhr Festhochamt Sonderkollekte für die Blasiussegen vor und nach der Messe Kirche Edelbert Pauly Josef Rieder Ehel. Paul u. Christine Wagner u. Tochter Gertrud Ehel. Willi und Gerda Lenzen Johann Nohner und verst. Angeh. Mathias u. Maria Neumann u. leb. u. verst. Angeh. Barweiler-Pilger Sonntag, 03.02.2019 Nürburg 9.00 Uhr Hochamt Blasiussegen und Kerzenweihe Jgd Resi Diederich Heinrich Schmitt Elke Merten Maria und Hermann Esch Johannes Ohlenhard Bernhard Gillessen und Familie LuV Josef und Luzia Gillessen Uersfeld 9.00 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 1) mit Blasiussegen und Kerzenweihe Erika und Anton Karst und Renate Schneider Peter und Agnes Lambrich und LuV d. Familie Bettina Schmitz-Möllmann LuV d. Fam. Schmitz-Möllmann Anna und Heinrich Schmitt , Sohn Dieter, Käte Tocholski, Wilfried Klasen LuV d. Familie Kollig-Mindermann Walter Emmerichs u. Verst. d. Fam. Emmerichs u. Göbel Sonderkollekte für die Pfarrkirche Müllenbach 10.30 Uhr Hochamt (MD-Gr. 3) Blasiussegen und Kerzenweihe Martin und Margarete Jax Philipp und Rosa Helten Balthasar u. Helene Nelles und verst. Geschwister Maria Schmitz und leb. u. verst. Angeh. Jgd Herber Müller Langenfeld-Pilger 4 Glauben erleben Gottesdienste Februar 2019

So., 03.02. Kelberg 10.30 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 3+4) mit Blasiussegen und Kerzenweihe 2. Sterbeamt Ernst Saxler Ehel. Albert u. Mathilde Saxler Gertrud Stephani Ehel. Johann und Berta Mahlberg und Enkelin Melanie Hofmann Kerzen vor der Messe für 0,80 € Jakob Sicken, Marc Kläs u. Anton Heins erhältlich Maria Schneider Sonderkollekte für die Pfarrkirche Welcherath 13.30 Uhr Taufe des Kindes Lars Hilberath Uersfeld 14.30 Uhr Taufe (MD-Gr. 2+3) der Kinder Mia Lanser, Uersfeld und Leo Düx,

Mo., 04.02.2019 Hl. Agatha, Patronin in Bongard Hl. Blasius, Patron in Brücktal und Bongard 10.00 Uhr Hochamt zu Ehren hl. Agatha LuV Bongard Müllenbach 14.30 Uhr Rosenkranz Brücktal 18.30 Uhr Hochamt Blasiussegen zu Ehren hl. Blasius LuV Brücktal Kollekte für die Kapelle Berenbach 18.30 Uhr hl. Messe (MD: Damian) zu Ehren d. hl. Brigida für die Gemeinde Alois u. Johanna Mindermann, Tochter Helga Göbel

Di., 05.02.2019 Dienstag 4. Woche im Jahreskreis Welcherath 14.30 Uhr Seniorennachmittag Neichen 18.30 Uhr hl. Messe (MD: Hanna u. Marie) zu Ehren d. hl. Brigida für die Gemeinde

5 Gottesdienste Glauben erleben Februar 2019

Mi., 06.02.2019 hl. Paul Miki und Gefährten Märtyrer in Japan Müllenbach 14.30 Uhr Seniorennachmittag Uersfeld 14.30 Uhr Treffen für Jedermann im Pfarrheim Bodenbach 15.00 Uhr Seniorennachmittag Kirsbach 18.30 Uhr hl. Messe Luv Königs-Faßbender Oberelz 18.30 Uhr hl. Messe (MD: Chantal und Nick) zu Ehren d. hl. Agatha für die Gemeinde

Do., 07.02.2019 Donnerstag, 4. Woche im Jahreskreis 14.00 Uhr Krankenkommunion Bongard 15.30 Uhr Krankenkommunion Rothenbach 16.30 Uhr Krankenkommunion Borler 17.30 Uhr hl. Messe in den Anliegen der Anwesenden Mosbruch/ 18.30 Uhr hl. Messe (MD: Matti) Blasius zu Ehren d. hl. Blasius für die Gemeinde Karl Schaaf u. LuV Schaaf-Mindermann Michael u. Maria Gerhards Karl Heinz Diewald u. Arthur Lanser Michel und Helene Hens

5. Sonntag im Jahreskreis Kirmes in Bodenbach Samstag, 09.02.2019 Bodenbach 17.30 Uhr Vorabendmesse (MD-Gr. 1+2) 1. Jgd Josef Reuter Jgd Peter Ueberhofen Sonderkollekte für die Anton, Margarete und Manfred Wollenweber Pfarrkirche Maria, Jakob und Reinhold Funk Philipp und Agathe Mayer Ehel. Josef und Katharina Krämer Therese Hilger und Hans-Peter Krämer Käthe und Jakob Kündgen Günter Breuer Ehel. Therese und Josef Breuer Langenfeld-Pilger

6 Glauben erleben Gottesdienste Februar 2019

So., 09.02. Retterath 18.00 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 1, neue Gruppen-Liste!) 6-WA Josef Lares Johann und Kurt Wagner Jgd Maria Reicherts und LuV der Familie Grohnert/Reicherts Gottfried und Agnes Schüller Hermann und Katharina Romes und verst. Angeh. Philipp Lenartz, Albert und Maria Zimmer Klaus Schneider, Sohn Günther, Franz und Helene Oster Ehel. Johannes u. Margarethe Lewinski, Ehel. Peter und Apollonia Stern, Katharina Oellig Sonderkollekte für die Orgel Welcherath 19.00 Uhr Vorabendmesse Jakob und Änni Mannebach Anna und Stefan Ant und Franz Diederich Maria Schmitz LuV Schäfer-Weber Valwig-Pilger Sonntag, 10.02.2019 Nürburg 9.00 Uhr Hochamt Jgd Richard Schmitt Elisabeth Daun Ehel. Nikolaus Gillessen und verst. Angeh. LuV Retterath-Ruhnau Dankamt (16.11.) Hilgerath 9.00 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 1) Franz Saxler und Verst. der Fam. Saxler-Blum Hermann Pauly Nikolaus u. Luzia Helten, Josef u. Johanna Helten Anna Seurer u. verst. Angeh. Elisabeth Seurer, verst. Eltern und Geschwister Verst. Gerd Kartels Sonderkollekte für die Pfarrkirche Müllenbach 10.30 Uhr Hochamt (MD-Gr. 4) 6-WA Elisabeth Helten Philipp Mayer LuV Ant-Kirschbaum LuV Daun-Adams

7 Gottesdienste Glauben erleben Februar 2019

So., 10.02. Kelberg 10.30 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 1) 6-Wochenamt Susanne May LuV der Fam. Müller-Noe Marga Schmitz Josef Esten

Mo., 11.02.2019 hl. Apollonia Patronin in Bodenbach, Gefell u. Bodenbach 10.00 Uhr Hochamt zu Ehren hl. Apollonia LuV Bodenbach Müllenbach 14.30 Uhr Rosenkranz Welcherath 17.00 Uhr hl. Messe anschl. Jahreshauptversammlung der KFD Welcherath-Nürburg Gefell 18.30 Uhr hl. Messe zu Ehren d. hl. Apollonia für die Gemeinde

Di., 12.02.2019 Dienstag, 5. Woche im Jahreskreis Kolverath 18.30 Uhr hl. Messe (MD: Adrian) zu Ehren d. hl. Apollonia für die Gemeinde

Mi., 13.02.2019 Mittwoch, 5. Woche im Jahreskreis Drees 18.30 Uhr hl. Messe Ehel. Arno u. Katharina Retterath u. verst. Kinder LuV der Fam. Thelen u. Laubenthal u. Maria Thelen 18.30 Uhr hl. Messe (MD: Kerstin u. Alicia) In den Anliegen der Anwesenden

Do., 14.02.2019 hl. Cyrill und hl. Methodius Patrone Europas 18.00 Uhr Rosenkranz Bereborn 18.30 Uhr hl. Messe (MD: Noah) in den Anliegen der Anwesenden

8 Glauben erleben Gottesdienste Februar 2019

So., 14.02. 19.00 Uhr hl. Messe Peter Wagner LuV Reicherts-Schüller Jakob und Johanna Müsseler

Fr., 15.02.2019 Freitag, 5. Woche im Jahreskreis Welcherath 10.30 Uhr Goldene Hochzeit der Eheleute Günter und Inge Nett 18.30 Uhr hl. Messe Johann und Katharina Schneider u. leb. u. verst. Angeh.

6. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 16.02.2019 Müllenbach 17.30 Uhr Vorabendmesse (MD-Gr. 1) Jgd Maria Hens Alois, Maria und Ewald Ruland Matthias und Hedwig Rieder Jgd Maria Müller Katharina und Bernhard Schneider LuV Genn-Helten Uess 18.00 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 2) Bernhard u. Maria Lenartz u. LuV der Fam. Arthur Lanser u. verst. Angeh. Anna Mohr Alois u. Johanna Mindermann, Tochter Helga Göbel Welcherath 19.00 Uhr Vorabendmesse Martha und Heinrich Krebsbach u. Jakob Kasper Maria, Peter und Hubert Krämer Daria Larscheid

9 Gottesdienste Glauben erleben Februar 2019

Sonntag, 17.02.2019 Nürburg 9.00 Uhr Hochamt Ehel. Josef und Gertrud Krämer, verst. Söhne und Tochter und Enkel Peter Uersfeld 9.00 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 1) Ernst und Hildegard Lanser Erwin Michels und LuV der Familie Ehel. Peter und Mathilde Klasen, Tochter Ursula und Sohn Wilfried Robert Lanser und verst. Angeh. Alwine Jax Bongard 19.30 Uhr Hochamt Jgd Johann Josef Becker Jgd Peter Rieder Anna Bongartz Ehel. Philipp u. Barbara Schlösser u. Sohn Hermann Ehel. Peter u. Hedwig Borsch u. Anneliese Borsch Wilhelm und Anna Schmitz u. leb. u. verst. Angeh. Langenfeld-Pilger Hilgerath 10.30 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 2) Anna u. Nikolaus Drückes, Ursula Bartel Martha Brost Bernhard u. Maria Diewald u. verst. Angehörige Hubert und Heribert Helten Josef Kirst u. verst. Angeh. Johann Pauly u. verst. Angeh.

Mo., 18.02.2019 Montag, 6. Woche im Jahreskreis Müllenbach 14.30 Uhr Rosenkranz Hünerbach 18.30 Uhr hl. Messe Marco Kläs u. Jakob Sicken, Johann u. Bina Oster Ernst Braun (bestellt v. Stammtisch) Elke Bouhs Rothenbach 19.00 Uhr hl. Messe Jgd Johann Ueberhofen Johann und Maria Emmerichs Franz Nisius und leb. u. verst. Angeh. Familie Paul Emmerichs

10 Glauben erleben Gottesdienste Februar 2019

Di., 19.02.2019 Dienstag, 6. Woche im Jahreskreis Hörschhausen 18.30 Uhr hl. Messe (MD: Aaron) Karl Michels Rudolf u. Hedwig Bretz LuV Franzen-Roden-Heinrichs Herbert Göbel

Mi., 20.02.2019 Mittwoch, 6. Woche im Jahreskreis Kirsbach 18.30 Uhr hl. Messe zum Dank LuV Krebsbach-Diederichs u. Jakob Kasper Zermüllen 18.30 Uhr hl. Messe (MD: Angelina) Verst. der Fam. Müller- Wendel Jos. u. Gertrud Weber u. Paul und Anna Diewald

Do., 21.02.2019 Donnerstag, 6. Woche im Jahreskreis Borler 17.30 Uhr hl. Messe Berta Hemmerling Höchstberg 18.30 Uhr hl. Messe (MD: Angelina u. Emilia) in den Anliegen der Anwesenden

Hochfest hl. Mattias, Patron des Bistums Patron in Köttelbach Samstag,23.02.2019 Bodenbach 17.30 Uhr Vorabendmesse (MD-Gr. 1) Ehel. Johann und Margarete Rätz u. Therese Gerhards Therese Rieder LuV Heidinger-Reuter LuV Adriany-Ueberhofen Retterath 18.00 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 2, neue Gruppen-Liste) Jgd Elfriede Schmitt, Thomas Schmitt und LuV d. Fam. Schmitt-Morgen Verst. d. Fam. Jax Alois u. Rosa Gilgenbach, verst. Eltern u. Geschwister Josef und Theresia Schüssler, verst. Eltern u. Geschwister 11 Gottesdienste Glauben erleben Februar 2019

Sa., 23.02. Welcherath 19.00 Uhr Vorabendmesse 1. Jgd Johann Rieder Pater Paul, Pastor Schlechtriemen, Pastor Klee Jgd Agnes Pauly Jgd Berta Thelen Sonntag, 24.02.2019 Nürburg 9.00 Uhr Hochamt Ehel. Matthias Nett und verst. Angeh. Ehel. Johann und Maria Blindert und verst. Angeh. Ehel. Albert und Erna Königs und verst. Angeh. LuV Daun-Müller Hilgerath 9.00 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 3) Alfred Diewald u. verst. Eltern Franz u. Zita Mauren Matthias, Martin u. Leni Welling Albert Diederich u. Geschw. u. Egon Ludwig Josef Kirst u. verst. Angeh. Johann Pauly u. verst. Angeh. Simon u. Emma Jung Josef u. Elisabeth Weis u. Peter Weis Müllenbach 10.30 Uhr Hochamt (MD-Gr. 2) Jgd Kurt Wagner Gisela Kessler Maria Rotarius Nathalia Tolksdorf und LuV Klasen-Jung-Tolksdorf für alle, denen niemand gedenkt Kelberg 10.30 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 2) 6-Wochenamt Gertrud Eich 6-Wochenamt Paul Gyr Anna u. Matthias Schmitt u. Verst. der Familie Werner Blum u. Maria und Alois Schäfer Pastor Kohnz bis 1. März in Urlaub Mo., 25.02.2019 Montag, 7. Woche im Jahreskreis Müllenbach 14.30 Uhr Rosenkranz Köttelbach 18.30 Uhr hl. Messe (MD: Greta + Miriam) zu Ehren d. hl. Matthias für die Gemeinde LuV der Fam. Thelen-Haubrich Verstorbene der Familie Krein-May LuV Fam. Zimmer-Reiet 12 Glauben erleben Gottesdienste Februar 2019

Di., 26.02.2019 hl Mechthild Patronin in Mosbruch/Zumried Mosbruch/ Zumried 18.30 Uhr hl. Messe (MD: Matti) zu Ehren d. h. Mechthild für die Gemeinde Josef Hens u. verst. Angeh.

Mi., 27.02.2019 Mittwoch, 7. Woche im Jahreskreis Boxberg 18.30 Uhr hl. Messe (MD: Angelina u. Franceska) In den Anliegen der Anwesenden

Do., 28.02.2019 Donnerstag, 7. Woche im Jahreskreis 9.30 Uhr hl. Messe LuV d. Möhnen Kaperich

Gottesdienste im Kelberg in der Regel am Sonntag um 11.00 Uhr

13 Kirchliche Nachrichten Glauben erleben Februar 2019

Pfarreiengemeinschaft Kelberg

Rückblick

Durch das Sakrament der Taufe wurden in die Kirche aufgenommen: Barg Leo Kelberg Lanser Emilian Kelberg Sicken Lina-Marie Kelberg Krethen Jakob Müllenbach Weber Ida

Unsere herzlichsten Glückwünsche an die Eltern zur Geburt und Taufe ihres Kindes.

Pfarreiengemeinschaft Kelberg

Aus unserer Pfarreiengemeinschaft sind verstorben: Eich Gertrud Zermüllen Gyr Paul Kelberg Helten Elisabeth Müllenbach Kaspers Alfred Uersfeld Köb Josef Nürburg (Pulheim) Langshausen Alfons Bereborn Lares Josef Retterath May Susanne Kelberg Oster Katharina Retterath Rech Josef Meuspath Rübhausen Karl Peter Kelberg Saxler Ernst Kelberg (Alzheim) Schneider Anna Berenbach Tolksdorf Nathalia Müllenbach

Herr, lass sie ruhen in Frieden.

14 Glauben erleben Kirchliche Nachrichten Februar 2019

Pfarreiengemeinschaft Kelberg

Tauftermine in den Pfarrgemeinden , Kelberg, Retterath, Uersfeld und Uess: Sonntag, 10. März, 14.30 Uhr in Kelberg/Uess Sonntag, 7. April, 14.30 Uhr in Hilgerath Sonntag, 5. Mai, 14.30 Uhr in Retterath/Uersfeld Sonntag, 2. Juni, 14.30 Uhr in Kelberg/Uess Darüber hinaus sind Taufen möglich in jeder „normalen“ Samstag- /Sonntagmesse, sofern nicht gleich darauf eine weitere hl. Messe terminiert ist. Selbstverständlich steht es den Familien frei, ihr Kind in den jeweils anderen Pfarrkirchen taufen zu lassen.

Tauftermine für den Pfarrgemeinden Bodenbach, Müllenbach, Nürburg und Welcherath bitte mit Pastor Kohnz vereinbaren.

Haus- und Krankenkommunion Neuanmeldungen zum Empfang der Hauskommunion in den Pfarreien Beinhausen, Kelberg, Retterath, Uersfeld und Uess richten Sie bitte an das Pfarrbüro Kelberg, Tel.: 02692/364. Herr Pfarrer Apelt wird mit allen Personen, die zum Empfang der Haus- und Krankenkommunion angemeldet sind, telefonisch einen persönlichen Besuchstermin vereinbaren. Anmeldungen für die Pfarrgemeinden Bodenbach, Müllenbach, Nürburg und Welcherath nimmt Pastor Kohnz entgegen, Tel.: 02692/470. Die Termine für diese Pfarreien können Sie der Gottesdienstordnung entnehmen.

15 Kirchliche Nachrichten Glauben erleben Februar 2019

Pfarreiengemeinschaft Kelberg

Vorankündigung: Maria-Hilf-Wallfahrt 2019 Die Maria-Hilf-Wallfahrt von nach Koblenz findet im kommenden Jahr vom 6. Mai bis zum 8. Mai 2019 statt. Zur Teilnahme an dieser Jubiläumswallfahrt ist jeder herzlich eingeladen. Nähere Informationen erfolgen zeitnah vor der Wallfahrt. Informationen auch unter 02607/973694 oder im Internet unter www.wallfahrt-maria-hilf-hillesheim.de

Kirchenchor

Kirchenchor Hilgerath/Kelberg/Uess Proben: montags, 19.30 Uhr im Pfarrheim Kelberg Rosenmontag, 4. März keine Probe! Kontakt: Hermann-Josef Krämer, Tel.: 02692 1041 Michael Lanser (Vorsitzender): Tel.: 0176 90711030 Neue Sängerinnen und Sänger – Pfarrei unabhängig -sind herzlich willkommen.

Jahreshauptversammlung am 4. Januar Am 4. Januar 2019 kamen die Mitglieder des Kirchenchores Hilgerath/Kelberg/Uess im Pfarrheim Kelberg zur jährlichen Chorversammlung zusammen. Bei diesem Treffen wurde der Vorstand neu gewählt für die Dauer von drei Jahren. Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Vorsitzender: Michael Lanser (Wiederwahl) stellvertr. Vorsitzende: Daniela Wagner (Wiederwahl) Kassenwart: Monika Kiewer (Wiederwahl) Schriftführerin: Ursula Marx (Wiederwahl) Kraft ihres Amtes gehören dem Vorstand an: Hermann-Josef Krämer (Chorleiter) und der Präses, Pfr. Ulrich Apelt. 16 Glauben erleben Kirchliche Nachrichten Februar 2019

Kirchenchor

Bild: Gerd Schäfer Cäcilienfest und 50-jähriges Dienstjubiläum Am 25. November 2018 feierte der Kirchenchor Hilgerath/Kelberg/Uess das Cäcilienfest, beginnend mit der hl. Messe in der Pfarrkirche Kelberg. Aktuell stand an diesem Tag auch eine weitere Festlichkeit an: das 50- jährige Dienstjubiläum von Hermann-Josef Krämer als Organist und Chorleiter. Pfarrer Apelt ehrte sein Engagement im Dienste der Kirchenmusik und als Leiter des Kirchenchores seit nunmehr 50 Jahren. Beim anschließenden Sektempfang hatten die Gottesdienstbesucher Gelegenheit zur Gratulation. Das Jubiläum endete in geselliger Runde mit Gästen und der Familie des Jubilars im Pfarrheim. Wir bedanken uns – auch im Namen unseres Chorleiters - bei allen, die den Festtag mitgefeiert und zum Gelingen der Feier beigetragen haben. für den Kirchenchor Hilgerath-Kelberg-Uess U. Marx, Schriftführerin

17 Kirchliche Nachrichten Glauben erleben Februar 2019

Katholische Frauengemeinschaft

Welcherath/ Die kfd Welcherath / Nürburg Nürburg informiert:

Rückblick: Am Sonntag dem 16.Dezember 2018 feierten wir, mit Gästen aus den 7 Ortsgemeinden, 2 Pfarrgemeinde- und Verwaltungsräten sowie den 2 Frauengemeinschaften aus Müllenbach und Bodenbach, unser 40- jähriges Bestehen. Die Feier begann mit einem festlichen Gottesdienst, der von Mitgliedern unserer Frauengemeinschaft und dem Chor Frauen- Scholer mitgestaltet wurde. Im Anschluss ging es ins Gasthaus „Zur Heide“, wo Marlene mit ihrem Team, für uns ein leckeres Mittagessen bereithielt. Im Rahmen der Feierstunde wurden viele langjährige Mitglieder und Gründungsmitglieder geehrt. Die Frauengemeinschaft möchte sich hiermit ganz herzlich bei ihren Gästen für die großzügigen Geldspenden bedanken. Vielen vielen Dank. Der Betrag von 1800,00 Euro wurde an Frau Dr. Näkel aus dem Adenauer Krankenhaus gespendet. Sie fährt regelmäßig in den Süd-Sudan, um dort zu helfen und zu heilen. Einladung Zu unserer Jahreshauptversammlung am 11.02.2019 laden wir alle unsere Mitglieder herzlich ein. Wir beginnen um 17.00 Uhr mit einer hl. Messen in der Pfarrkirche Welcherath und im Anschluss gehen wir ins Pfarrheim. Bitte meldet Euch bis zum 07.02.2019 an. Vorschau Am Aschermittwoch den 06. März 2019 organisiert die Frauengemeinschaft nach der hl. Messe wieder ein Heringsessen in der Graf-Ulrich-Halle in Nürburg. Alle Bürger, die gerne Hering essen, sind herzlich eingeladen. Der Erlös wird in diesem Jahr an „Unser Notarzt „gespendet. Euer Vorstandsteam der kfd Welcherath/Nürburg Annemie Müller (02692/8857), Käthe Odenthal (02692/363), Rita Hoffmann (02691/9329404) und Monika Schmitt (02691/7761).

18 Glauben erleben Kirchliche Nachrichten Februar 2019

St. Hubertus, Beinhausen

Ergebnis der Adveniat-Kollekte 1161,88 € Kinderkrippenopfer 12,-- € Herzlichen Dank allen Spendern!

Statistik 2017 Taufen: 12 Erstkommunion: 22 Firmung: 7 (in Kelberg) Eheschließungen: 3 Beerdigungen: 9 Kirchenaustritte: 2 Kirchenübertritte: 0 Wiedereintritte: 0 Frühjahrszählung der Gottesdienstbesucher: 137 Personen = 16,23 % Herbstzählung der Gottesdienstbesucher: 184 Personen = 21,72 %

St. Apollonia Bodenbach

Ergebnis der Adveniat-Kollekte Bodenbach: 1.350,00 € Bongard: 1.675,00 € Herzlichen Dank allen Spendern!

Statistik 2018 Taufen: 3 Erstkommunion: 8 Firmung: 4 (in Kelberg) Eheschließungen: 7 Beerdigungen: 7 Kirchenaustritte: 1 Kirchenübertritte: - Wiedereintritte: - Frühjahrszählung der Gottesdienstbesucher: 84 Personen = 16,66 % Herbstzählung der Gottesdienstbesucher: 52 Personen = 10,29 %

19 Kirchliche Nachrichten Glauben erleben Februar 2019 St. Vinzenz, Kelberg

Ergebnis der Adveniat-Kollekte 2.197, 84 € + 200,- € = 2.397,-- € Herzlichen Dank allen Spendern!

Statistik 2018 Taufen: 8 Erstkommunion: 14 (in Beinhausen) Firmung: 40 Eheschließungen: 0 Beerdigungen: 10 Kirchenaustritte: 6 Kirchenübertritte: 0 Wiedereintritte: 0 Frühjahrszählung der Gottesdienstbesucher: 142 Personen = 10,30 % Herbstzählung der Gottesdienstbesucher: 161 Personen = 11,73 %

St. Servatius und Dorothea, Müllenbach

Ergebnis der Adveniat-Kollekte Müllenbach: 2.825,59 € Herzlichen Dank allen Spendern!

Statistik 2018 Taufen: 7 Erstkommunion: 4 Firmung: 3 (in Kelberg) Eheschließungen: 3 Beerdigungen: 7 Kirchenaustritte: - Kirchenübertritte: - Wiedereintritte: - Frühjahrszählung der Gottesdienstbesucher: 85 Personen = 16,34 % Herbstzählung der Gottesdienstbesucher: 133 Personen = 25,28 %

20 Glauben erleben Kirchliche Nachrichten Februar 2019 St. Nikolaus, Nürburg

Ergebnis der Adveniat-Kollekte Nürburg: 2.356,90 € Herzlichen Dank allen Spendern!

Statistik 2018 Taufen: 0 Erstkommunion: 1 Firmung: 2 (in Kelberg) Eheschließungen: 3 Beerdigungen: 3 Kirchenaustritte: 1 Kirchenübertritte: - Wiedereintritte: - Frühjahrszählung der Gottesdienstbesucher: 52 Personen = 20,63 % Herbstzählung der Gottesdienstbesucher: 61 Personen = 24,59 %

Nachlese zur Rorate-Messe im Advent 2018 in Nürburg Am frühen Morgen des 3. Advents feierten wieder etliche Christen der Pfarrei Nürburg und auch der umliegenden Pfarreien in der nur mit Kerzen erleuchteten Pfarrkirche „St. Nikolaus“ die Rorate-Messe. Die ganz besondere Stimmung zu dieser frühen Tageszeit, nimmt Jeden gefangen und trägt durch die Adventszeit. Beim anschließenden gemeinsamen Frühstück in der Graf-Ulrich-Halle in Nürburg, zu dem alle eingeladen waren, traf man sich wieder bei einer guten Tasse Kaffee und frischen Brötchen und guten Gesprächen. Die Kollekte des Gottesdienstes sowie die großzügigen Spenden erbrachten ein tolles Ergebnis, welches in diesem Jahr der Hilfsorganisation „Unser Notarzt“ zugedacht war. Insgesamt konnten 351,85 € überwiesen werden. Ein ganz herzliches Dankeschön sei allen gesagt, die die Kirche so festlich vorbereitet haben und auch allen, die das Frühstück gesorgt haben. Natürlich danken wir auch Ihnen allen, die zur gemeinsamen Feier der Rorate-Messe gekommen sind und mit Ihrer Spende zu dem sehr guten Ergebnis beigetragen haben. Herzlichen Dank! Das Organisationsteam des Pfarrgemeinderates Nürburg.

21 Kirchliche Nachrichten Glauben erleben Februar 2019 St. Remigius, Retterath

Ergebnis der Adveniat-Kollekte 390,50 € Herzlichen Dank allen Spendern!

Statistik 2018 Taufen: 3 Erstkommunion: 16 Firmung: 4 (in Kelberg) Eheschließungen: 2 Beerdigungen: 17 Kirchenaustritte: 4 Kirchenübertritte: - Wiedereintritte: - Frühjahrszählung der Gottesdienstbesucher: 192 Personen = 19,17 % Herbstzählung der Gottesdienstbesucher: 149 Personen = 15,04 %

St. Remaclus, Uersfeld

Ergebnis der Adveniat-Kollekte 198,78 € Herzlichen Dank allen Spendern!

Statistik 2018 Taufen: 8 Erstkommunion: 6 (in Retterath) Firmung: 5 (in Kelberg) Eheschließungen: 1 Beerdigungen: 8 Kirchenaustritte: 5 Kirchenübertritte: - Wiedereintritte: - Frühjahrszählung der Gottesdienstbesucher: 142 Personen = 13,30 % Herbstzählung der Gottesdienstbesucher: 128 Personen = 11,87 %

22 Glauben erleben Kirchliche Nachrichten Februar 2019 St. Remaclus, Uersfeld

Treffen für Jedermann Das nächste Treffen ist am Mittwoch, 6. Februar wie gewohnt um 14.30 Uhr im Pfarrhaus in Uersfeld. Bis dahin alles Gute wünschen Maria, Tel. 9427300 und Rita, Tel. 9418035

St. Luzia, Uess Ergebnis der Adveniat-Kollekte 329,40 € Herzlichen Dank allen Spendern!

Statistik 2018 Taufen: 6 Erstkommunion: 2 ( in Beinhausen) Firmung: 4 ( in Kelberg) Eheschließungen: 1 Beerdigungen: 14 Kirchenaustritte: 3 Kirchenübertritte: - Wiedereintritte: - Frühjahrszählung der Gottesdienstbesucher: 58 Personen = 9,08 % Herbstzählung der Gottesdienstbesucher: 106 Personen = 16,80 %

Küsterdienst in Sassen Frau Helga Saxler beendete aus Altersgründen zum 31.12.2018 ihren Dienst als Küsterin in Sassen. Der Pfarrgemeinderat bedankt sich bei Frau Saxler und auch ihrem Mann, der ihr zur Seite stand, für ihr langes ehrenamtliches Engagement.

Gesucht: wird ab dem neuem Jahr ein neuer Betreuer/ Betreuerin der Kapelle in Sassen. Gerne können sich auch mehrere zusammenschließen, um abwechselnd den Küsterdienst zu übernehmen. Rückmeldungen beim Pfarrbüro Kelberg, Tel. 02692 364

23 Kirchliche Nachrichten Glauben erleben Februar 2019

St. Chrysanthus und Daria, Welcherath

Ergebnis der Adveniat-Kollekte Welcherath: 2.590,00 € Herzlichen Dank allen Spendern!

Statistik 2018 Taufen: 4 Erstkommunion: 4 Firmung: 2 (in Kelberg) Eheschließungen: 3 Beerdigungen: 3 Kirchenaustritte: 1 Kirchenübertritte: - Wiedereintritte: - Frühjahrszählung der Gottesdienstbesucher: 62 Personen = 15,34 % Herbstzählung der Gottesdienstbesucher: 61 Personen = 14,98 %

§§§§§§§§§§§§§§§

„Wer kann mir sagen, wie lange Adam und Eva im Paradies waren?“, fragt der Pfarrer im Religionsunterricht. „Bis Mitte September“, rief Kathi ihm zu. „Wie kommst du denn darauf?“, wollte der Pfarrer wissen. „Aber, Herr Pfarrer, das ist doch klar. Vorher sind ja die Äpfel nicht reif.“, sagte Kathi.

Über unserem Dorf wütet ein Schneesturm. Deshalb sind alle Schulen geschlossen. Als sich der Himmel wieder aufhellt und der Sturm nachlässt, fragt ein Lehrer seine Schüler, ob sie denn die schulfreie Zeit gut genützt haben. „Natürlich“, sagen die Schüler im Chor, „wir haben die ganze Zeit um mehr Schnee gebetet.“

Der Pfarrer fragt den kleinen Michael. „Betest du auch jeden Abend, bevor du ins Bett gehst?“ – „Nein, das macht meine Mami für mich“, sagt Michael. „So? Und was betet sie denn für dich?“, fragt der Pfarrer nach. „Gott sei Dank, dass du im Bett bist“, sagt Michael

„Papa, kannst du mir sagen, warum die Ärzte vor der Operation immer Handschuhe anziehen“, will der Franzi wissen. „Aber sicher, mein Kind, damit sie keine Fingerabdrücke hinterlassen“, sagt der Papa.

24 Glauben erleben Kirchliche Nachrichten Februar 2019

Dekanat – Bistum Trier

Wanderexerzitien 2019 in Scheffau am Wilden Kaiser Für die Wanderexerzitien vom 6.bis 12.10.2019 sind noch Plätze frei! Eingeladen sind alle (ab 20 Jahren), die gerne wandern und "den Dingen" (Gott, Land, Leute) und sich selbst nachspüren wollen. Die Teilnehmerzahl beläuft sich auf 7-12 Personen. Kosten: 160 € für Anreise (per Bahn) und Material zzgl. Unterkunft (339 € DZ/HP – 369 € EZ/HP) u. zzgl. Seilbahn (ca. 50 €). Unterkunft wird vor Ort von jedem selbst bezahlt, ebenso die Seilbahn. Anmeldeschluss: 3.6.2019! Weitere Infos erhalten Sie beim Dekanatsbüro (06592-982550) oder auf der Homepage (www.dekanat- vulkaneifel.de) oder direkt bei Dekanatsreferentin Simone Thomas ([email protected]).

Bistum Trier

Ehejubiläen Es ist 25, 50, 60 oder mehr Jahre her, dass Sie sich am Altar das Jawort gegeben haben – Bischof Stefan Ackermann möchte dieses Jubelfest mit Ihnen feiern mit einer heiligen Messe am Montag, den 6. Mai 2019, um 17.00 Uhr im Hohen Dom zu Trier. Ab 15.00 Uhr besteht die Möglichkeit zur Bewegung bei Kaffee und Kuchen im Hof des Bischöflichen Priesterseminars, Jesuitenstraße 13. Im Anschluss an das Pontifikalamt sind Sie um 19.00 Uhr herzlich zu einem Konzert im Kulturzelt auf dem Domfreihof eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig; Sie sind einfach willkommen!

25 Kirchliche Nachrichten Glauben erleben Februar 2019

Bistum Trier

Bistumswallfahrten 2019

Norditalien – Auf den Spuren großer Heiliger

15. - 22. Mai 2019 Busreise ab verschiedenen Zustiegen im Bistum Trier 990,00 € pro Person im Doppelzimmer Geistliche Leitung: Weihbischof Jörg Michael Peters und Pfarrer Joachim Waldorf (Geistlicher Leiter der Pilgerfahrten des Bistums Trier)

Lourdes – Bistumswallfahrt für Gesunde und Kranke 3. – 10. September 2019 Busreise ab verschiedenen Zustiegen im Bistum Trier 695,00 € pro Person im Doppelzimmer

5. – 9. September 2019 Flugreise ab dem Flughafen Hahn 815,00 € pro Person im Doppelzimmer Geistliche Leitung: Weihbischof Franz Josef Gebert und Pfarrer Joachim Waldorf (Geistlicher Leiter der Pilgerfahrten des Bistums Trier)

Informationen zu inhaltlichen Fragen der Pilgerreisen sind erhältlich beim Bischöflichen Generalvikariat, ZB 1.1- Pastorale Grundaufgaben, Pilgerfahrten Bistum Trier, Doris Fass, Tel.: 0651/7105-592, E-Mail: [email protected], oder im Internet http://www.bistum- trier.de/glaube-spiritualitaet/was-ist-katholisch/wallfahrten/.

Zu organisatorischen Fragen und bei Anmeldungen steht das Team von Arche Noah Reisen, Trier, Tel.: 0651/97555-0, E-Mail: info@arche-noah- reisen.de gerne zur Verfügung.

26 Glauben erleben Kirchliche Nachrichten Februar 2019

Bibelteilen Die Gruppe „Bibelteilen“ trifft sich einmal im Monat um 19.00 Uhr im Pfarrheim Kelberg. Neue, interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind jederzeit willkommen. Die nächsten Treffen: Mittwoch, 13. Februar, 20. März, 10. April, 8. Mai, 12. Juni

Seniorentreffs „Frohe Stunde“ Kelberg einmal monatlich, donnerstags um 15.00 Uhr im Pfarrheim Kelberg „Frohe Runde“ Bodenbach: am 1. Mittwoch im Monat im Bürgerhaus Bodenbach Seniorentreff Müllenbach: am 1. Mittwoch im Monat, 14.30 Uhr im Pfarrsaal „Immer dabei“ Welcherath/Nürburg: am 1. Dienstag im Monat

Treffen für Jedermann an jedem 1. Mittwoch im Monat 14.30 Uhr im Pfarrsaal Uersfeld

Öffnungszeiten der kath. öffentlichen Büchereien Kelberg: sonntags: 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr donnerstags: 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr Müllenbach: donnerstags: 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr

Öffnungszeiten Pfarrbüro Kelberg

Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag: 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr Montag und Donnerstag 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Donnerstagvormittag geschlossen!!!

In der Zeit von Donnerstag, 28. Februar bis einschl. Dienstag, 5. März ist das Pfarrbüro Kelberg geschlossen.

27 Wir sind für Sie da Glauben erleben Februar 2019

www.pfarreiengemeinschaft-kelberg.de

Pfarrer Ulrich Apelt Tel: 02692-364 Blankenheimer Str. 6, 53539 Kelberg Fax: 02692-931364 [email protected]

Pfarrer Klaus Kohnz Tel: 02692-470 Kirchstraße 2, 53520 Müllenbach

Gemeindereferentin Astrid Koster Tel.: 02692-9322455 Blankenheimer Str. 4, 53539 Kelberg [email protected]

Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Kelberg Pfarrsekretärinnen Ursula Marx, Andrea Lues Tel: 02692-364 Blankenheimer Str. 6, 53539 Kelberg Fax: 02692-931364 [email protected]

Homepage: Michael Lanser info@pfarreiengemeinschaft-kelberg.

Wegbegleiter für Trauernde: Agathe Simon Tel: 02692-1044 Richard Hoffmann Tel: 02692-1455

Redaktionsschluss „Glauben erleben“ Ausgabe März 2019 ist der 1. Februar 2019 Ausgabe April 2019 ist der 1. März 2019 Es können nur Messbestellungen und Textbeiträge berücksichtigt werden, die schriftlich und rechtzeitig zum Redaktionsschluss im Pfarrbüro Kelberg, bzw. im Pfarramt Müllenbach vorliegen. Redaktionsteam: Pfarrer Ulrich Apelt (verantwortlich für den Inhalt) Ursula Marx, Andrea Lues Herausgeber: Kath. Pfarreiengemeinschaft Kelberg, Blankenheimer Str. 6, 53539 Kelberg Druck: Caritas Werkstätten St. Anna, Ulmen Jahresbeitrag: 8,50 € Information für die Pfarrbriefausträger/innen: „Glauben erleben“, Ausgabe März 2019 erscheint zum Wochenende 23./24. Februar 2019 und kann in den Pfarrkirchen bzw. an den vereinbarten Stellen abgeholt werden. 28