Markt

Willanzheim Amtliches Mitteilungsblatt Markt Herrnsheim 24. Februar 2012 Hüttenheim

Veranstaltungen

Jahreshauptversammlung Jagdgenossen Hüttenheim Kulinarischer Dorfspaziergang Hüttenheim Fr, 24.02.12 Sa, 03.03.12

Großes Schlachttag-Buffet im Landgasthof May Skiausflug des SV Willanzheim

Fr, 24.02.12 Sa, 03.03.12 -Di, 06.03.12

Kulinarischer Dorfspaziergang Hüttenheim Generalversammlung Gesangverein Tiefenstockheim 1968 Sa, 25.02.12 Mo, 05.03.12, 20.00 Uhr Wanderung Förderkreis Herrnsheimer Markt Vortrag „Der Kunde als König“ So, 26.02.12 VdK -Willanzheim

Fastenessen der Pfarrei St. Martin, Willanzheim Di, 06.03.12, 15.30 Uhr

So, 26.02.12, 11.00 Uhr Seniorennachmittag in Markt Herrnsheim

Jahreshauptversammlung Harmonie Hüttenheim Mi, 07.03.12 So, 26.02.12, 19.00 Uhr Versammlung Rügerriether Grundstücksbesitzer in Obernbreit Sitzung des Marktgemeinderates Mo, 27.02.12, 19.00 Uhr Mi, 07.03.12, 20.00 Uhr Bezirksposaunenprobe in Markt Herrnsheim Traditionelles Enten-Essen im Landgasthof May Fr, 09.03.12 Do, 01.03.12 -Sa, 31.03.12 Traditioneller Starkbieranstich im Landgasthof May Generalversammlung FFW Hüttenheim Fr, 09.03.12 Fr, 02.03.12 Herzliche Einladung zu den Bürgerversammlungen 24-Stunden Schwimmen der Feuerwehren Willanzheim: Freitag, 16.03., 20 Uhr in der Sporthalle Fr, 02.03.12 -Sa, 03.03.12 Markt Herrnsheim, Mittwoch, 21.03., 20 Uhr Starkbieranstich in Markt Herrnsheim in der Marktschänke Sa, 03.03.12 Hüttenheim: Freitag, 23.03., 20 Uhr in der Sporthalle Service

Kontaktdaten Apotheken der 1. Bürgermeisterin Ingrid Reifenscheid-Eckert: Fr, 24.02. Tel. 09323 8765260, Handy 0170 3052589 Lamm-Apotheke, Marktstr. 25, ...... Tel. 09321/4577 E-Mail: [email protected] Sa, 25.02. Löwen-Apotheke, Marktstr. 12, Kitzingen ...... Tel. 09321/4433 Amtsstunden So, 26.02. Jeweils dienstags: Schwanen-Apotheke, Königsberger Str. 50, Markt Herrnsheim: ...... 18.00 -18.30 Uhr Kitzingen ...... Tel. 09321/33433 Hüttenheim: ...... 18.40 -19.10 Uhr Willanzheim: ...... 19.20 -19.50 Uhr Mo, 27.02. Förster’sche Apotheke, ..... Tel. 09326/99933 Nächste Sitzung des Marktgemeinderates Di, 28.02. Sie findet am Montag, 27.02.2012 um 19.00 Uhr im Rathaus Stern-Apotheke, Ritterstr. 22b, Kitzingen ...... Tel. 09321/4680 Hüttenheim statt. Mi, 29.02. Brücken-Apotheke, Hindenburgring Süd 2, Öffnungszeiten und Telefonnummern Kitzingen ...... Tel. 09321/4131 der VGem Do, 01.03. Mo. -Do...... 8.00 -12.00 Uhr Stadt-Apotheke Mainbernheim ...... Tel. 09323/291 und ...... 14.00 -16.00 Uhr Fr...... 8.00 -12.00 Uhr Fr, 02.03. sowie nach Vereinbarung Apotheke im Ärztehaus, Moltkestr. 9, Tel.Nr...... 09323 8715-10 Kitzingen ...... Tel. 09321/6446 Bauamt ...... -26 Sa, 03.03. Einwohnermeldeamt/Standesamt ...... -47 Falter-Apotheke, Falterstr. 15, Kitzingen ...... Tel. 09321/4894 Liegenschaften ...... -25 Mitteilungsblatt ...... -49 So, 04.03. Marktplatz 28, 97346 Iphofen Markt Apotheke, Marktplatz, Iphofen ...... Tel. 09323/3301 Mo, 05.03. Dienstleistungssamstag Kranich-Apotheke, Königsberger Str. 8, des Einwohnermeldeamtes Kitzingen ...... Tel. 09321/33430 Das Einwohnermeldeamt ist zusätzlich am Di, 06.03. Samstag, 25.02.2012 ...... von 10.00 -12.00 Uhr Lamm-Apotheke, Marktstr. 25, Kitzingen ...... Tel. 09321/4577 für Sie geöffnet. Mi, 07.03. Löwen-Apotheke, Marktstr. 12, Kitzingen ...... Tel. 09321/4433 Übungsplan der Feuerwehren Do, 08.03. Willanzheim, Jugend Schwanen-Apotheke, Königsberger Str. 50, 27.02., 19.00 Uhr, Grundausbildung in Mainbernheim (Rechts- Kitzingen ...... Tel. 09321/33433 grundlagen der FW) Fr, 09.03. 02.-03.03., 24-Stunden-Schwimmen in Iphofen Förster’sche Apotheke, Markt Einersheim ..... Tel. 09326/99933 Willanzheim 02.03., 19.00 Uhr, Gruppenführer-Übung 02.-03.03., 24-Stunden-Schwimmen in Iphofen Der Notdienst beginnt immer um 8Uhr und endet am Folge- 14.03., 19.30 Uhr, Winterschulung im Feuerwehrhaus tag um 8Uhr. Nächster Probealarm der Sirenen Die nächste Sirenenprobe ist am Samstag, 03.03.12 zwischen 12.15 und 12.45 Uhr. Zahnärzte Die SMS-Alarmierung erfolgt generell jeden Samstag zwischen 12.15 und 12.45 Uhr nicht! 25./26.02.2012 Dr. Müller Rainer, Ritterstr. 11-17 Bereitschaftsdienste Kitzingen ...... Tel. 09321/33602 Ärztlicher Bereitschaftsdienst der praktischen Ärzte 03./04.03.2012 Freitag, 24.02. -Sonntag, 26.02., Mittwoch 29.02. Dr. Meier Armin, Moltkestr. 9, Christian Schubert, Ringsbühlweg 1, Kitzingen ...... Tel. 09321/7487 97346 Iphofen ...... Tel. 0152/07312690 Freitag, 02.03. -Sonntag, 04.03. Notdienstzeiten: 10.00 -12.00 Uhr und 18.00 -19.00 Uhr Dr. Bischlager, Schützenstr. 5, 97350 Mainbernheim ...... Tel. 09323/203 Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit Rufbereitschaft. Mittwoch, 07.03. Es können sich immer kurzfristige Notdienständerungen erge- Dr. Hörlin, Amtsschützengasse 2, ben. In diesem Fall bitten wir Sie, den aktuellen Notdienst unter 97348 Markt Einersheim ...... Tel. 09326/99993 www.notdienst-zahn.de abzurufen. Markt Willanzheim 3 KW 4/12

Geistliche Zentrum Schwanberg Wir suchen baldmöglichst für die Gartenanlagen des Geistliche Zentrums Schwanberg Neuwahlen des Feuerwehrkomman- und der Communität Casteller Ring einen gärtnerisch versier- danten und seines Stellvertreters ten Menschen für ca. 30 Wochenstunden (freiberuflich oder im Angestelltenverhältnis) der Freiwilligen Feuerwehr Hüttenheim -für die Pflege der Grünanlagen und Staudenbeete im Bereich unserer Häuser Einladung -für Gehölzpflege und Baumschnitt (Hecken und Obst- Im Rahmen der Generalversammlung der FFW Hüttenheim fin- bäume) det am Freitag, 02. März. 2012 um 20.00 Uhr im Häckerstüb- -für das Mähen der Grünflächen chen Falk die Wahl des Feuerwehrkommandanten und seines -für einen fachmännischen Umgang mit den Maschinen und Stellvertreters statt. Der Feuerwehrkommandant und sein Stell- Geräten (Rasenmäher, Weinbergsschlepper) vertreter ist gem. Art. 8des Bayer. Feuerwehrgesetzes von den -für die Pflege der vorhandenen Gerätschaften feuerwehrdienstleistenden Mitgliedern der FFW Hüttenheim -für die Anleitung von Hilfskräften und der Feuerwehranwärter, die das 16. Lebensjahr vollendet Wichtig ist ein guter Kontakt zu den Verantwortlichen in den haben, aus ihrer Mitte zu wählen. Die Wahl leitet die 1. Bürger- verschiedenen Häusern, ein guter Überblick über die notwen- meisterin. digen, eigenverantwortlich zu erledigenden Arbeiten und ein Es ergeht hiermit die Einladung an alle aktiven Mitglieder der flexibles Eingehen auf die jeweiligen Situationen. FFW Hüttenheim, an der Wahl des Feuerwehrkommandanten Bitte melden Sie sich im Geistlichen Zentrum Schwanberg bei und dessen Stellvertreters teilzunehmen. Für die Teilnahme Sr. Dorothea Krauß, Tel: 09323/32-207 besteht nach der Feuerwehrsatzung Dienstpflicht. Mail: [email protected] Reifenscheid-Eckert Sr. Dorothea Krauß 1. Bürgermeisterin

Fernsehen nur noch digital Siegerehrung des Malwettbewerbes ab 30.04.2012 der Raiffeisenbank Kitzinger Land eG Eine einfache Methode, um festzustellen, ob Sie von der Große Feier in Willanzheim Abschaltung des analogen Satellitensingals betroffen sind, ist der Blick auf die Videotextseite 198, die im Bayerischen Fern- sehen, im Ersten und bei anderen Programmen gesendet wird. Erscheint dort ein Hinweis auf die Abschaltung des analogen Satellitensignals, ist der Empfang noch analog und es gilt zu handeln. Nähere Infos unter www.klardigital.de

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen Veranstaltung des Verbandes für land- und hauswirtschaftliche Fachbildung, Frauen- gruppe Kreisverband Kitzingen Donnerstag, 01.03.2012, 19.30 Uhr, Amt für Ernährung, Das Bild zeigt die Gewinner, die Jury, die Lehrkräfte und die Landwirtschaft und Forsten Kitzingen, Lehrsaal AELF 2 Verantwortlichen der Bank. Ist das Internet völlig harmlos? Unter zahlreichen Gästen, Eltern und Schülern fand die Sieger- Surfen im Internet ist ganz einfach. Doch manche Clicks kön- ehrung des diesjährigen Malwettbewerbes der Raiffeisenbank nen auch böse Folgen haben. Kitzinger Land eG in der Schulaula von Willanzheim statt. Die Referentin des Abends, Tanja Wilkniß, Volljuristin vom Ver- Die Jury bestand aus: Rektor Martin Bolkart Volksschule Wil- braucherService Bayern geht unter anderem auf die Fragen lanzheim, Rektor Helmut Beck von der Verbandsschule Mar- ein: tinsheim, 1. Bürgermeister und Schirmherr Heinz Dorsch aus , 1. Bürgermeister August Hopf aus und Welchen Mindestschutz sollte man bei Chats, Online-Shopping 1. Bürgermeisterin Ingrid Reifenscheid-Eckert von Willanzheim oder Internet-Auktionen kennen? und den verantwortlichen der Bank Vorstand Albrecht Hack Welche Kostenfallen lauern im Internet? und Frau Ursula Brumme statt. Was tun bei untergeschobenen Abo-Verträgen im Internet? Insgesamt standen 190 Bilder zur Auswertung von denen 12 Urheberrechtsverletzungen durch Nutzung von Musiktausch- Gewinner ermittelt wurden. börsen? Anna Helbig Hüttenheim, Annika Ebert Unterrickelsheim, Freya Wohin können sich Geschädigte wenden? Hager Hüttenheim, Paula Kasper Willanzheim, Nora Köhler Tie- Alle interessierten Verbraucher sind herzlich zu diesem Vortrag fenstockheim, Stefanie Riedel Markt Herrnsheim, Sophia Brück- eingeladen. ner Hüttenheim, Jan Michel Gnodstadt, Laura Münz Enheim, Anmeldung ist erforderlich unter Tel. 09321-3009-133 oder Sarah Preeg Gnodstadt, Sean Penny Gnodstadt, Annabell [email protected] Schmidt Willanzheim. Markt Willanzheim 4 KW 4/12

Vorstand Albrecht Hack beglückwünschte die Sieger und Sie- •Auch Kinder, die ab dem 01.01.2013 sechs Jahre alt wer- gerinnen und spendete anlässlich des 135-jährigen Jubiläums den, können eingeschult werden. Hierzu benötigen sie ein der Bank zweimal 500,00 EUR zur Förderung des Kunstunter- schulpsychologisches Gutachten. Die Erziehungsberechti- richt als Sonderpreis für die beiden Schulen Martinsheim und gen müssen die frühere Aufnahme schriftlich beantragen. Willanzheim. Der Schirmherr1. Bürgermeister Dorsch lobte die •Ferner ist jedes Kind anzumelden, das im Vorjahr vom Bemühungen der Bank und ging in seiner Ansprache auf den Besuch der Volksschule zurückgestellt wurde; der Zurück- Malwettbewerb ein. stellungsbescheid ist dabei vorzulegen. • Die Pflicht zur Anmeldung besteht auch dann, wenn die Erziehungsberechtigten beabsichtigen, ihr Kind für das kommende Schuljahr vom Besuch der Volksschule Aktuelle Mitteilung der Abfallberatung zurückstellen zu lassen. Ein ärztliches Attest und/oder am Landratsamt Kitzingen entsprechende Unterlagen sind dabei vorzulegen. Schuleinschreibung Die Abfallberater am Landratsamt •Die Kinder werden an diesem Nachmittag zu einer „Schnup- informieren: perstunde“ (Dauer ca. 60 Min.) eingeladen. Bitte Holzbunt- stifte, Schere und Klebestift mitbringen. Altmetallklau ist kein Kavaliersdelikt •Die Eltern bringen bitte mit: Familienstammbuch oder eine Landauf, landab -überall kommen seit Monaten Metalle und Geburtsurkunde des Kindes, Schrott abhanden. Auch bei den Sammlungen des Landkreises Rückmeldeblatt des Gesundheitsamtes, Anmeldeblatt der wir dieser „Klau“ immer häufiger festgestellt. Schule, Einverständniserklärung zur Zusammenarbeit Kinder- Manche Zeitgenossen haben neben der mobilen Sperrabfall- garten-Grundschule sowie evtl. Sorgerechtsbeschluss. sammlung nun auch die Altmetallcontainer für ihre „Sammellei- An diesem Nachmittag erleben die Kinder in Kleinstgruppen denschaft“ entdeckt. Bei der Sperrabfallabfuhr sind Waschma- unsere Schule als künftigen Lebens- und Lernraum. Parallel schinen, Öfen &Coheiß begehrt. Aus den Schrottcontainern an dazu erledigen wir mit den Eltern die Einschulungsformalitäten. den gemeindlichen Sammelstellen werden wertvollen Metalle Die Elternbeiräte bieten Kaffee und Kuchen an und laden zu ausgelesen und anschließend gewinnbringend vermarktet. Die ersten Gesprächen ein. Hinterlassenschaften dieser „Auslese“ rund um den Container Martin Bolkart, Rektor müssen dann meist von den Gemeindearbeitern beseitigt wer- den. Egal ob es sich dabei um gewerbliche Sammler oder um Pri- vatpersonen handelt, dieser Diebstahl von Altmetallen ist Gymnasium kein Kavaliersdelikt -dieser „Klau“ ist sogar strafbar. Also am Besten die Finger weg von Containerschrott, metallischen Naturwissenschaftlich-technologisches und Sperrmüll und Elektrogeräten. Ansonsten wird es teuer. Hin- Sprachliches Gymnasium weise über Schrottdiebstahl nimmt die Abfallberatung am Neue Obernbreiter Str. 21, 97340 Marktbreit Landratsamt Kitzingen (Tel. 09321/928-124) oder jede Polizei- dienststelle entgegen. Einladung zum Besuch des Gymnasiums Marktbreit 1. Das Gymnasium Marktbreit lädt alle Eltern mit ihren Kindern zu einem Tag der offenen Tür ein, der am Freitag, den 09. März 2012, von 14.00 -17.30 Uhr stattfindet. Wir stellen ihnen an diesem Tag unser Schulhaus vor und zeigen mit Ende des amtlichen Teils unterschiedlichen Aktionen, wie das Lernen am Gymnasium Marktbreit gelingt. Daneben können die Eltern eine Infor- mationsveranstaltung in der Mensa (wahlweise um 14.15 Uhr oder 16.15 Uhr) besuchen, in welcher Hinweise zu den Anforderungen in den Kernfächern (Deutsch, Englisch, Mathematik), zur Arbeitsweise am Gymnasium, zur Spra- chenfolge, zum Wahlunterricht und zum Schulweg gegeben werden. Zur Beantwortung von Fragen stehen außerdem Grundschule Willanzheim die anwesenden Fachlehrer/-innen und die Beratungslehre- rin OStRin Schönner zur Verfügung. Schulanmeldung 2. Das Gymnasium Marktbreit führt einen naturwissenschaft- Grundschule Willanzheim für das Schuljahr lich-technologischen Zweig mit der Fremdsprachenfolge 2012/2013 Englisch/Latein bzw. Englisch/Französisch und einen Die diesjährige Schulanmeldung für unsere Schule sprachlichen Zweig mit der Sprachenfolge Englisch/Latein/ findet statt am Donnerstag, 22.03.2012. Französisch. Ab der 10. Jahrgangsstufe wird für sprachlich besonders interessierte Schülerinnen und Schüler Spa- nisch als spät beginnende Fremdsprache angeboten. Alle Kinder aus den Wohnorten Seinsheim, Iffigheim, Tiefen- Spanisch ersetzt dabei die erste oder zweite Fremdspra- stockheim, Hüttenheim, Herrnsheim und Willanzheim werden che. um 14.30 Uhr im Schulhaus in Willanzheim erwartet. 3. Die kostenlose Offene Ganztagsschule bietet unseren Schülerinnen und Schülern an vier Nachmittagen ein Einschulung Betreuungsangebot mit Mittagessen, Hausaufgaben- und •Anzumelden sind alle Kinder, die bis zum 30. September Freizeitbetreuung. 2012 6Jahre alt werden. 4. Die Anmeldung von Schülerinnen und Schülern für die 5. •Auf Wunsch der Eltern können Kinder, die im Oktober, Klasse kann von Montag, 07. Mai 2012 bis Donnerstag, November und Dezember 2006 geboren sind, auf Antrag 10. Mai 2012 von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr sowie am Freitag, regulär eingeschult werden, wenn auf Grund ihrer Entwick- 11. Mai 2012 von 8.00 Uhr bis 14.30 Uhr im Sekretariat des lung zu erwarten ist, dass sie erfolgreich am Unterricht Gymnasiums Marktbreit, Neue Obernbreiter Str. 21 (Telefon teilnehmen können. Die Kinder sind zur Schulanmeldung 09332/5926-0) vorgenommen werden. in der Schule vorzustellen. Die vorzeitige Aufnahme muss Toni Gernert beantragt werden. Schulleiter Markt Willanzheim 5 KW 4/12

Leo-Weismantel-Realschule Marktbreit Sonntag, 04.03. -2.Fastensonntag ME 8.45 Uhr Wortgottesdienst PK 10.00 Uhr Hl. Amt- Private Realschule für Jungen und Mädchen des ASCHU 11.00 Uhr -12.00 Uhr Pfarrbücherei Realschulvereins Marktbreit e.V. Montag, 05.03. -staatlich anerkannt - PH 8.00 Uhr -10.00 Uhr Pfarrbüro In schulischer Tradition seit 1849 Spital 9.30 Uhr Zappelkrabbelclub: „Schätze suchen“ PH 16.00 Uhr -18.00 Uhr Pfarrbüro Vorbereitung auf den Wechsel zur Realschule Dienstag, 06.03. BIR 19.00 Uhr Hl. Amt Einladung zum 2. Informationsabend am Donnerstag, den 08. März 2012 Mittwoch, 07.03. um 19.00 Uhr in unserer Schule in der Buheleite 20, 97340 MiKa 18.30 Uhr Rosenkranzgebet Marktbreit. MiKa 19.00 Uhr Hl. Amt mit Aussetzung Dieser Abend soll über die Details eines Schulwechsels infor- Donnerstag, 08.03. mieren und dazu dienen, die Realschulen in Marktbreit vor- ASCHU 16.30 Uhr -17.30 Uhr Pfarrbücherei zustellen. Schüler der Haupt- und Mittelschule Klasse 5und Freitag, 09.03. -Herz-Jesu-Freitag Schüler der Grundschule Klasse 4haben die Möglichkeit, im PH 8.00 Uhr -10.00 Uhr Pfarrbüro kommenden Schuljahr in die Jahrgangsstufe 5der Realschule ab 9.00 Uhr Krankenkommunion zu wechseln. Interessierte Eltern und künftige Realschüler ABZ 10.00 Uhr Hl. Amt und Realschülerinnen können sich an diesem Abend über Sonntag, 11.03. -2.Fastensonntag diese Schulform und die Aufnahmekriterien informieren. Es PK 10.00 Uhr Hl. Amt besteht die Möglichkeit der Besichtigung der einzelnen Fach- ASCHU 11.00 Uhr -12.00 Uhr Pfarrbücherei und Klassenräume bzw. Gespräche mit einzelnen Fachlehrern zu führen. Erklärung der Abkürzungen: PK =Pfarrkirche St. Veit; BLK =Kirche Hl. Blut, ME =Markt Damit dieser Schulwechsel erfolgreich verläuft, führen wir Einersheim; ASCHU =Alte Schule; PH =Pfarrhaus; KiGa =Kin- seit Januar 2012 zwei Vorbereitungskurse für den Übertritt dergarten; ABZ =Altenbetreuungszentrum; BIR =Birklingen, zur Realschule und den eventuell erforderlichen Probeun- PFZ =Pfarrzentrum; MiKa=Michaelskapelle; Spitalk =Spitalkir- terricht, der vom 21. -23. Mai 2012 stattfindet, durch! che Eltern und künftige Schülerinnen und Schüler sind herzlich Kath. Pfarramt St. Veit eingeladen! Kath. Pfarramt 87 66 86 -0/Fax 87 66 86 -10 Weitere Informationen zum Probeunterricht und für das Aufnah- Pfarrbüro Frau Bernhardt 87 66 86 -21 meverfahren erhalten Sie beim Informationsabend. Montag 8.00 -10.00 und 16.00 -18.00 Uhr Telefonische Absprachen: Montag bis Freitag zwischen 8.00 Uhr und 14.00 Uhr unter 09332/1545 oder 09332-592008. Freitag 8.00 -10.00 Uhr Diakon Peter Walter 87 66 86 -23 Sprechstunde nach Vereinbarung E-Mail: [email protected] Fastenkalender Ab sofort liegen am Schriftenstand unsere beliebten Kalender zur Fastenzeit aus. Ein Kalender für die ganze Familie. Preis Katholisches Pfarramt St. Veit Iphofen 2,30 Euro. Sonntag, 26.02. -1.Fastensonntag Kath. Pfarramt St. Martin Willanzheim ME 8.45 Uhr Hl. Amt PK 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst Sonntag, 26.02. -1.Fastensonntag ASCHU 11.00 Uhr -12.00 Uhr Pfarrbücherei PK 8.45 Uhr Hl. Amt für 1.+ Otto und Otmar Eger und Montag, 27.02. Eltern, sowie Fam. Schlereth-18- 2. für Rainer Schimmel-18a- PH 8.00 Uhr -10.00 Uhr Pfarrbüro Fastenessen im Martinushaus nach Spital 9.30 Uhr Zappelkrabbelclub: „Mitmach-Lieder“ Anmeldung von 11.00 -12.00 und 12.00 - PH 16.00 Uhr -18.00 Uhr Pfarrbüro 13.00 Uhr Mittwoch, 29.02. Dienstag, 28.02. MiKa 18.30 Uhr Rosenkranzgebet 18.00 Uhr -19.00 Uhr Kath. Öffentliche Bücherei MiKa 19.00 Uhr Hl. Amt Donnerstag, 01.03. Donnerstag, 01.03. 16.00 Uhr -17.00 Uhr Kath. Öffentliche Bücherei ASCHU 16.30 Uhr -17.30 Uhr Pfarrbücherei PK 18.00 Uhr Rosenkranzgebet Freitag, 02.03. -Herz-Jesu-Freitag PK 18.30 Uhr Hl. Amt für 1. +Josefine Möstel-19- 2+ PH 8.00 Uhr -10.00 Uhr Pfarrbüro Alfred Meinzinger und Angeh.-19a- ab 9.00 Uhr Krankenkommunion Samstag, 03.03. ABZ 10.00 Uhr Hl. Amt 14.00 Uhr Weggottesdienst der Erstkommunion- Spital 19.00 Uhr Weltgebetstag der Frauen: „Steht auf für kinder im Martinushaus Gerechtigkeit“, Themenland ist Malaysia Sonntag, 04.03. -2.Fastensonntag Samstag, 03.03. PK 9.15 Uhr Kindergottesdienst PFZ 10.00 Uhr Weggottesdienst der Erstkommunion- PK 9.30 Uhr Hl. Amt für 1.+ Fam. Grün und Angeh.- kinder 20- 2.+ Johann und Maria Eger Hs.-Nr. BIR 13.00 Uhr Taufe: Charlotte Servatius 20-20a- Markt Willanzheim 6 KW 4/12

Dienstag, 06.03. Dienstag, 06.03. 18.00 Uhr -19.00 Uhr Kath. Öffentliche Bücherei 19:00 Uhr Eucharistiefeier (H) Donnerstag, 08.03. +Theresia Kunert u. Alfred Patzner 16.00 Uhr -17.00 Uhr Kath. Öffentliche Bücherei 19:45 Uhr Pfarrgemeinderatssitzung im Pfarrhaus Hüt- PK 18.00 Uhr Rosenkranz tenheim PK 18.30 Uhr Hl. Amt für 1. +Franz-Josef Kümmel-21- Mittwoch, 07.03. 2.+ Werner Schindler-21a- 19:00 Uhr Eucharistiefeier (Wä) Samstag, 10.03. Donnerstag, 08.03. 14.00 Uhr Weggottesdienst der Erstkommunion- 18:30 Uhr Kreuzweg (T) kinder im Martinushaus 19:00 Uhr Eucharistiefeier (T) Sonntag, 11.03. -3.Fastensonntag Freitag, 09.03. PK 8.45 Uhr Hl. Amt für 1. Fam. Joh. Schmitt und 18:30 Uhr Kreuzweg (S) Lorenz Flennert und Angeh.-22- 2.+ Fam. 19:00 Uhr Eucharistiefeier (S) Bauer und Käppner-22a- 3.+ Fam. Brück- ner und Weißmüller-22b- 3. Fastensonntag -Kollekte für die CARITAS! Kollekte: fdCaritas Samstag. 10.03. 10:00 Uhr -12:00 Uhr Gemeinschaftstag „Versöhnung“ Kath. Pfarramt St. Veit der Erstkommunionkinder im Pfarrheim (S) Kath. Pfarramt 87 66 86 -0 19:00 Uhr Eucharistiefeier (VAM nach Meinung) (H) Pfarrbüro Fr. Bernhardt 87 66 86 -21 Sonntag, 11.03. Diakon Peter Walter 87 66 86 -23/Fax87 66 86 -10 9:00 Uhr Eucharistiefeier (S) E-Mail: [email protected] 10:15 Uhr Eucharistiefeier (T) Erklärung der Abkürzungen: Kath. Pfarrgemeinde St. Johannes (S) =Seinsheim; (H) =Hüttenheim; (T) =Tiefenstockheim; (Wä) =Wässerndorf; (I) =Iffigheim; (Will) =Willanzheim; Hüttenheim (B) =Bullenheim; (Do) =Dornheim; (Iph.) -Iphofen; (ME) = Markt Einersheim; 1. Fastensonntag Samstag, 25.02. 19:00 Uhr Eucharistiefeier (VAM) (Wä)) Sonntag, 26.02. Kath. Frauenbund Willanzheim 9:00 Uhr Eucharistiefeier (S) Einladung zur Mitgliederversammlung 10:15 Uhr Eucharistiefeier (H) +Franz, Katharina, Karl u. Barbara Ruß Am Donnerstag, den 15.03.2012, um 19.30 Uhr, findet im Marti- nushaus die ordentliche Mitgliederversammlung statt. Dienstag, 28.02. 19:00 Uhr Eucharistiefeier (H) Tagesordnungspunkte: +Franz Josef Kümmel -Genehmigung der Tagesordnung -Verlesen des Protokolls und anschließende Genehmigung Mittwoch, 29.02. -Tätigkeitsbericht der Vorstandschaft 18:30 Uhr Kreuzweg (I) -Kassenbericht der Schatzmeisterin 19:00 Uhr Eucharistiefeier (I) -Bericht der Kassenprüferinnen 20:00 Uhr Sitzung des Seelsorgebereichsrates im Pfarr- haus Hüttenheim -Entlastung der Vorstandschaft -Ehrungen und Neuaufnahmen Donnerstag, 01.03. -Wünsche und Anträge 19:00 Uhr Eucharistiefeier (T) Es ergeht herzliche Einladung an alle Mitglieder und an alle, Freitag, 02.03. die unserem Zweigverein beitreten möchten. 9:00 Uhr Krankenkommunion in (S); ab 15:00 Uhr in Die Vorstandschaft Wä, I, T 17:30 Uhr 6. Weggottesdienst der Erstkommunionkinder im Pfarrheim Seinsheim 19:30 Uhr Weltgebetstag in der Evang. Kirche Hütten- Evang.-Luth. Kirchengemeinden Hütten- heim heim /Markt Herrnsheim /Nenzenheim Herzliche Einladung ergeht an alle zur Mitfeier des Weltgebets- tages. Freitag, 2. März 2012 Zum Thema: „Steht auf für Gerechtigkeit“ wurde der Gottes- 19.30 Uhr Weltgebetstag in der Evang. Kirche in Hüttenheim dienst von Frauen aus Malaysia vorbereitet. „Steht auf für Gerechtigkeit“ unter dieses Thema haben Frauen Anschließend ergeht herzliche Einladung zum gemütlichen Bei- aus Malaysia den Weltgebetstag 2012 gestellt um auf die Lage sammensein ins Rathaus in Hüttenheim und Situation in ihrem Land aufmerksam zu machen. Anschließend gemütliches Beisammen sein im Rathaus. 2. Fastensonntag -Zählung der Gottesdienstbesucher Samstag, 03.03. 19:00 Uhr Eucharistiefeier (VAM, Hl. Kunigunde Bistums- Sonntag, 26.02., Invokavit patronin) (I) 08.45 Uhr Gottesdienst in Nenzenheim 10.00 Uhr Gottesdienst in Hüttenheim Sonntag, 04.03. Lektor Karl Mandel 9:00 Uhr Eucharistiefeier (S) 10:15 Uhr Eucharistiefeier (Pfarrgottesdienst) (T) Montag, 27.02. Vom 05.03. -11.03.2012 werden die CARI- Nenzenheim Gemeindehaus TAS-Haussammlungen durchgeführt! 15.00 Uhr Seniorengymnastik Markt Willanzheim 7 KW 4/12

Mittwoch, 29.02. 5. Bericht der einzelnen Mannschaften Schulhaus Hüttenheim 6. Wünsche und Anträge 16.00 Uhr Krabbelgruppe Hierzu ergeht an alle Mitglieder und an alle, die es werden Freitag, 02.03. möchten, herzliche Einladung. 19.30 Uhr Weltgebetstag in Hüttenheim Die Vorstandschaft Sonntag, 04.03., Reminiszere 08.45 Uhr Gottesdienst in Markt Herrnsheim 10.00 Uhr Gottesdienst in Hüttenheim mit den Gästen Jagdgenossenschaft Willanzheim aus Bruckberg 10.00 Uhr Kindergottesdienst in Hüttenheim Jahreshauptversammlung Pfarrerin Elke Gerschütz Hierzu ergeht herzliche Einladung! Am Sonntag, den 11. März Montag, 05.03. 2012 um 20.00 Uhr findet im Gasthaus Hirschen die alljährliche Nenzenheim Gemeindehaus Hauptversammlung der Jagdgenossen statt. 15.00 Uhr Seniorengymnastik Tagesordnungspunkte: Mittwoch, 07.03. 1. Begrüßung Nenzenheim Gemeindehaus 2. Rechen- und Kassenbericht 16.00 Uhr Krabbelgruppe 3. Bericht der Kassenprüfer 4. Verwendung des Jagdschillings (Mulchgerät) 5. Wünsche und Anträge Im Anschluss Aktuelles über den Wald Der Jagdvorsteher Jagdgenossenschaft Hüttenheim Ernst Drobek Einladung zur nichtöffentlichen Versammlung der Jagdgenossen des Gemeinschaftsjagdreviers Hütten- heim am Freitag, den 24.02.2012 um 20.00 Uhr im Landgast- Musikverein Willanzheim e.V. hof May Einladung zur Jahreshauptversammlung Tagesordnung: 1Begrüßung und Verlesung der Niederschrift Am Sonntag, 18.03.2012 hält der Musikverein Willanzheim e.V. im Gasthaus „Zum Hirschen“ seine Jahreshauptversammlung 2. Kassenbericht ab. 3. Kassenprüfung mit Entlastung Eingeladen sind alle Mitglieder und solche, die es werden wol- 4. Verwendung des Jagdpachtschillings len. 5. Neuwahlen der Vorstandschaft Beginn der Veranstaltung: 19.30 Uhr 6. Wünsche und Anträge Tagesordnung: Alle Jagdgenossen sind herzlich eingeladen. 1. Begrüßung Gez. Rudolf Hager FdR. W. Sturm 2. Verlesen des Protokolls der letzten Jahreshauptversamm- Jagdvorsteher Schriftführer lung 3. Kassenbericht 4. Bericht d. Kassenprüfers Bürgerverein Marktschänke e. V. 5. Berichte An alle Fastenbierliebhaber a) Dirigent b) Bläserjugend Auf geht‘s zum 4. Fastenbieranstich in die Marktschänke c) Ausbildung Markt Herrnsheim am 03.03.2012 mit der Blaskapelle „Saure d) 1. Vorsitzender Zipfel“. 6. Neuaufnahmen /Mitgliederstand Anstich um 20.00 Uhr durch Herrn Himmel von der Privatbrau- 7. Wünsche und Anträge erei Kesselring! Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen. Für das deftige Wohl ist bestens gesorgt! Die Vorstandschaft Auf euer Kommen freut sich der Bürgerverein Marktschänke e. V.

SV Willanzheim e.V. SV Hüttenheim Kinderturnen startet wieder Einladung zur Es geht wieder rund bei unserer Kinderturn- ordentlichen Generalversammlung gruppe. Wir beginnen am Mittwoch, 21.03.12 Am Sonntag, den 11. März um 19.00 Uhr findet im Sportheim um 16:30 Uhr mit unseren „Zwergen“ (3- bis 5-Jäh- die Generalversammlung des SV Hüttenheim statt. rige) Tagesordnung: um 17:00 Uhr mit unseren „Wichteln“ (ab 6Jahren). 1. Begrüßung Denkt bitte an ein Getränk für die Trinkpause und natürlich an 2. Bericht des Kassiers entsprechende Sportkleidung! 3. Entlastung der Vorstandschaft Die Teilnahme ist mit deiner Mitgliedschaft beim Sportverein 4. Bericht des Schriftführers Willanzheim möglich. Markt Willanzheim 8 KW 4/12

Viele Kinder sind bereits angemeldet. Wer noch mitma- Dieses brandneue Musical ist eine Mischung aus Tradition und chen möchte, meldet sich bitte wie immer bei Eva Grill (Tel. Innovation. Die größte Liebesgeschichte aller Zeiten wird mit 09323/870116 oder [email protected]). moderner Musik und Charme, aber frei nach Shakespeare auf Wir freuen uns auf dich! der Röttinger Bühne am 18. Juli 2012,ein außergewöhnliches Das Kinderturnteam! Erlebnis sein. Wir haben etliche Plätze in der Kategorie I reservieren lassen. Jagdgenossenschaft Markt Herrnsheim Bitte schon jetzt die Anmeldungen bei unseren bekannten Vor- standsmitgliedern vornehmen. Betrifft Auflösung der Waage zum 18.03.2012 VdK -Ortsverband Iphofen Vor Jahren hat Herr Seelmann die gesamte Raiffeisenkasse gekauft. Er genehmigte, die Waage so lange im Gebäude zu lassen bis er den Platz benötigt. Anfang des Jahres hat er schriftlich Eigenbedarf angemeldet. BBV -Landfrauen Wir haben mit ihm vereinbart, dass die Waage bis zum 18.03. Vergessene Lieblinge aus dem Gemüsegarten ausgebaut sein muss. Wer von uns Herrnsheimern eine Verwendung für die Waage Alte Gemüsesorten neu entdeckt hat, bekommt sie geschenkt. Mit wenig Aufwand kann er sie Zu diesem Thema bieten die Ernährungsfachfrauen im Land- dann herausbauen und bei sich aufstellen. wirtschaftsamt wieder Kochvorführungen ab Mitte März an. Wenn hier kein Bedarf ist, bieten wir sie zu denselben Konditi- Die Kursgebühr beträgt 6,50 Euro +Lebensmittelkosten. onen in den anderen beiden Ortsteilen an. Bei Bedarf bitte bei Beginn ist jeweils um 19.00 Uhr im Amt für Landwirtschaft. mir bis zum 15.03. entweder schriftlich oder telefonisch mel- Wer Interesse hat, bitte bis Sonntag, 26.02.12, bei mit melden den. (Tel. 1262) (Tel.: 09326/8760) Anregung: Kauf eines 200-Liter-Fasses von avia 2-Takt-Mix. Wie ist euere Meinung? Hollenbacher Etikette bei Tisch Vorstand Gutes und sicheres Benehmen bringt im Alltag und gesell- schaftlichen Leben entscheidende Vorteile. Dieser Vortrag zeigt, was die richtige Menüfolge ist, wie man Jagdgenossenschaft Markt Herrnsheim richtig isst; den Umgang mit der Serviette, ebenso der Small- Jahreshauptversammlung talk während des Essens und welches Besteck für welches Menü gedacht ist. Am Freitag, den 16. März findet in der Marktschänke die Jah- Am 28.02.12 um 19.30 Uhr in Possenheim, Bürgerhaus reshauptversammlung statt. Teilnahmegebühr 6,- Euro Beginn 20 Uhr Anmeldung bitte an BBV-KT, Tel.-Nr.: 09321/1346-0 Tagesordnung Referentin: Barbara Kaiser-Schöller •Begrüßung H. Hollenbacher •Verlesen der Niederschrift F. Schumann •Kassenbericht H. Fischer „Ich glaube, ich möchte lieber doch nicht ...“ •Kassenprüfung Herren Ramming Gelassen nein sagen Entlastung des Kassiers und Oeler Unser Alltag ist gefüllt mit Aufgaben, Pflichten und Anforde- und der Vorstandschaft rungen. Wir helfen, wo Not am Mann ist. Das bringt viel Freude •Bericht Jäger H. Kriechbaum und wir profitieren auch davon. Doch manchmal ist es schwer •Ausblicke 2012 H. Hollenbacher nein zu sagen. Jeder kann lernen, mit Geschick und Einfüh- •Wünsche und Anträge lungsvermögen das „Nein-Sagen“ zu meistern, um eine grö- Alle Jagdgenossen sind herzlich eingeladen. ßere Lebenszufriedenheit zu erreichen. Hollenbacher Am Montag, den 12.03.12, um 20.00 Uhr in der Marktschänke 1. Vorstand Markt Herrnsheim Teilnahmegebühr: 5,- Euro Referentin: Frau Ulla Waack, Familienberatung VdK -Ortsverband Iphofen Liebe Mitglieder, liebe Mitbürgerinnen und Lästige Gartenunkräuter -Nicht ärgern, essen! Mitbürger und Liebhaber des Musicals Statt die Gartenunkräuter zu bekämpfen, sollte man sie dem Der VdK -Ortsverband fährt am Donnerstag 15. März 2012 mit Genuss zuführen und sich deren Vitalität, Reichtum und Wider- dem Bus zum Bekleidungshaus Murk nach Wachenroth und standskraft zum eigenen Wohl bedienen. zur Abendeinkehr ca. 17,00 Uhr nach Warmersdorf, zur Fam. Am 01.03.12 in Nordheim, Gasthaus Markert Herting, dazu werden unsere Mitglieder, Bürgerinnen und Bür- Am 07.03.12 in , Gasthaus Krone ger recht herzlich eingeladen. Am 14.03.12 in Effeldorf, Sportheim Zur Messe „66“ am Samstag 21. April 2012 nach München Am 21.03.12 in Bimbach, Gemeindehaus sollten jetzt ebenfalls die Anmeldungen erfolgen. Beginn jeweils 19.30 Uhr Anmeldungen, bitte bei unseren bekannten Vorstandsmitglie- Teilnahmegebühr: 6,- Euro dern vornehmen. Referntin: Frau Kornelia Marzini Des Weiteren lädt der Ortsverband wieder zu den Festspielen im idyllischen Hof der Burg Brattenstein nach Röttingen zur Zu allen Veranstaltungen ergeht herzliche Einladung. Welturaufführung des Musical „Romeo &Julia“von Christian gez. Brandauer ein. E. Scherer Markt Willanzheim 9 KW 4/12

Förderkreis Herrnsheimer Markt Weltgebetstag in Hüttenheim für alle Der Förderkreis lädt zu seiner Winterwanderung ein. Ziel ist in der Großgemeinde Willanzheim geführtes Wandern entlang des Weinparadiesweges. Herzliche Einladung ergeht zur Mitfeier des Weltgebetstages Es führt die Toristikbeauftragte von Seinsheim Frau Fischer am geplanter Ablauf -Treffpunkt Marktplatz Mkt. Herrnsheim 12.30 Uhr Freitag, 02. März 2012 um 19:30 Uhr in die Evang. Kirche nach Hüttenheim. mit dem Auto fahren wir zum Waldparkplatz Nähe Schloß Frankenberg Zum Thema:„Steht auf für Gerechtigkeit“ wurde der Gottes- -Hier beginnt die Wanderung bis hoch zur Weinbergs- dienst von Frauen aus Malaysia vorbereitet. scheune Anschließend ergeht herzliche Einladung zum gemütlichen Bei- Auf dem Weg wird uns Frau Fischer auf die verschieden sammensein ins Rathaus in Hüttenheim. Besonderheiten der Strecken aufmerksam machen und darüber berichten -amBergbrünnlein machen wir unsere Rast mit Lagerfeuer und der üblichen Brotzeit Wanderzeit ca 2Stunden, gut begehbarer Weg auch für Rollis Einladung zur Versammlung Wegen des Wetters haben wir 2Termine gesetzt: Sonntag, 26. der Rügerriether Grundstücksbesitzer 02. oder Sonntag, 04.03. Die Versammlung der Rügerriether Grundstücksbesitzer findet Kurzfristig werden wir im Dorf den genauen Termin nochmals am Mittwoch, 07.03.2012 um 20.00 Uhr in der Heckenwirt- bestätigen. schaft Stinzing in Obernbreit statt. Tagesordnung: Freiwillige Feuerwehr Hüttenheim 1. Verlesung des Protokolls des Schriftführers 2. Kassenbericht Einladung zur 3. Entlastung der Vorstandschaft ordentlichen Generalversammlung 4. Jahresrückblick Am Freitag, den 02.03.2012 findet um 20:00 Uhr im Häcker- 5. Eichenprozessionsspinner spritzen stübchen Falk die ordentliche Generalversammlung der Feuer- 6. Neuformierung der zukünftigen Vereinsgestaltung der wehr statt. Rügerriether Tagesordnung 7. Besprechung des Feldgottesdienstes am Pfingstmontag 1. Begrüßung 8. Verschiedenes 2. Verlesung des Protokolls der letzten Generalversammlung 9. Wünsche und Anträge 3. Bericht des Vorstandes Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. 4. Bericht des Kommandanten 5. Kassenbericht 6. Entlastung der Vorstandschaft Rehessen 7. Neuwahlen Das jährliche Rehessen findet am Sonntag,den 18.03.2012 a) 1. Kommandant um 12.00 Uhr im Gasthof Zum Löwen(Fink) in Mainbernheim b) 2. Kommandant statt. c) Wahl des Vorstandes Anmeldung bei Hans-Friedrich Dürr, Mainbernheim Tel. d) Wahl des Feuerwehrausschusses 09323/3561 8. Ehrungen Ludwig Döppert 9. Wünsche und Anträge Obernbreit Alle Mitglieder und alle, die es werden möchten, sind herzlich eingeladen. Für alle aktiven Mitglieder gilt die Versammlung als Übung. Erscheinen in Uniform ist Pflicht. VdK Ortsverband Die Kommandanten und Vorstandschaft Mainbernheim-Willanzheim Gesangverein 1968 Tiefenstockheim e.V. Liebe Mitglieder und Freunde des VdK Dienstag, 06.03.2012 Sehr geehrte Mitglieder, Herzliche Einladung zu einen Vortrag von Herrn Rechtsanwalt die diesjährige Generalversammlung des Gemischten Chores Nied aus Würzburg. 1968 Tiefenstockheim e.V., findet am 05.03.2012 um 20:00 Uhr Zum Thema: „Der Kunde als König“ (Der Verbraucher und im Vereinslokal „Zum Roten Roß“, bei Vollgärtners statt. seine Rechte) Tagesordnungspunkte Beginn der Veranstaltung ist um 15.30 Uhr im Kath. Pfarrzen- 1. Chorische Einstimmung trum, Goldgrubenweg in Mainbernheim. 2. Begrüßung mit Totengedenken 3. Bericht des Kassiers 4. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Vorstandschaft Kinder-Second-Hand-Basar 5. Protokollbericht der Schriftführerin 6. Jahresbericht durch den 1. Vorsitzenden am Samstag, den 3. März 2012, von 13:00 Uhr -15:00 Uhr in 7. Bericht über die musikalische Arbeit durch den Chorleiter der Karl-Knauf-Halle Iphofen (Veranstaltungshalle). 8. Neuwahlen Angeboten werden Frühjahr/Sommerbekleidung, sowie Fahr- 9. Vorschau auf 2012 zeuge aller Art, Kindersitze, Fahrräder, Kinderwägen, Auto- 10. Wünsche, Anträge und Verschiedenes sitze, Spielsachen usw. Die Vorstandschaft Für Kinderbeschäftigung sowie Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Willanzheim - 10 - KW 4/12 Harmonie Hüttenheim Jahreshauptversammlung Am Sonntag, den 26.02.12 findet die Jahreshauptversammlung des Gesangvereins Harmonie im Burggasthaus Rabenstein statt. Beginn: 19.00 Uhr Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht der 1. Vorsitzenden 3. Bericht des Schriftführers 4. Kassenbericht 5. Kassenprüfung und Entlastung der Vorstandschaft 6. Bericht des Chorleiters 7. Neuwahl der Vorstandschaft und des Ausschusses 8. Wünsche und Anträge Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Die Vorstandschaft

Impressum

Amtliches Mitteilungsblatt des Marktes Willanzheim Ortsteile: Hüttenheim i. Bay. -Markt Herrnsheim -Willanzheim Das amtliche Mitteilungsblatt des Marktes Willanzheim erscheint 14täglich jeweils freitags in den geraden Wochen und wird kostenlos an alle Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. –Herausgeber, Druck und Verlag: Verlag +Druck LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 P.h.G. E. Wittich –Verantwortlich für den amtlichen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Willanzheim

Ingrid Reifenscheid-Eckert, Postanschrift: Verwaltungsgemeinschaft Ipho- fen, Marktplatz 28, 97346 Iphofen für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Peter Menne in Verlag +Druck LINUS WITTICH KG. –ImBedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von D 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelie- ferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprü- che, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Willanzheim -11- KW 4/12 Willanzheim - 12 - KW 4/12