dspessart ü Woche S 38/39 - 2019 Altenbuch Amts- und Mitteilungsblatt von Altenbuch, , , Collenberg und .

Dorfprozelten

Faulbach Freundschaft ist die Ehe der Seelen.

Voltaire Stadtprozelten

Au age: 4.300 Stück Kostenlos in alle Haushalte 19. September - 02. Oktober 2019 Eine Alterna� ve zur Schmerztable� e

Wir sind für Sie da mit erstklassiger Beratung. Sparen Sie beim Einkauf mit unserem Bonussystem „Kaufen mit Köpfchen“ oder nutzen Sie unseren kostenlosen Lieferservice. Rufen Sie an Tel.: 09392-2555 24 Stunden erreichbar! • Doppelte Konzentra� on des bewährten Wirkstoff s Diclofenac¹ Bestellen Sie Ihre Medikamente • Wirkt gezielt und ohne Umwege am ganz einfach und schnell Schmerzort mit Ihrem Smartphone auf unserer App! • Lindert Schmerzen bis zu 12 Stunden Unser Angebot 25 % Preisvorteil 180 g Tube UVP 29,30 € unser Preis 21,97 €  100 g Tube UVP 19,90 € Reinhard Hoffart & Team unser Preis 14,92 € APOTHEKE AM GROHBERG Hauptstr. 6, 97906 Faulbach 1 im Vergleich zu 1%-igen GUTSCHEINCOUPON für 1 Diclofenac hal� gen E-mail: [email protected] Magnesium Mango topischen Schmerzgelen Tel.: 09392/ 25 55, Fax: 24 14 Wir sind Mo-Fr von 8.30 - 18.00 Uhr Getränkepulver und Sa von 8.30 - 12.00 Uhr für Sie da! © hansenwerbung.de

www.apothekeamgrohberg.de - Solange Vorrat reicht -

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 2 Gemeinde Altenbuch Amtlich - Altenbuch Amtlich Amtliches

Amtsstunden im Bürgerhaus / Sprechstunde des Bürgermeisters Achtung! Erweiterte Öffnungszeiten ab 01.10.2019 Dienstag 09.00 - 12.00 Uhr Donnerstag 13.00 - 16.00 Uhr

Öffnungszeiten Grüngutsammelplatz Altenbuch Mittwoch 13.00 Uhr – 16.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr – 16.00 Uhr

Voraussichtlich nächste Sitzungstermine

Der nächste Sitzungstermin des Gemeinderates Altenbuch findet voraussichtlich am Donnerstag, 26.09.2019 statt. Der nächste Sitzungstermin des Schulverbandes Faulbach findet voraussichtlich am Mittwoch, 25.09.2019 statt. Bitte informieren Sie sich durch die Aushänge in den gemeindlichen Schaukästen oder im Internet unter www.buergerinfo-stadtprozelten.de

Bekanntmachung Freigabe des Oberholzes vom 08.10.2019 bis einschließlich 26.10.2019 Nach Absprache zwischen dem federführenden Forstbetrieb Rothenbuch und dem Verband der Spessartforstberechtigten e. V. wurde für die Ausübung der Spessartoberholzrechte vorgenannter Zeitraum festgelegt. Am Dienstag, den 08.10.2019, sowie an den darauffolgenden Freitagen, Samstagen und Dienstagen bis einschließlich Samstag, den 26.10.2019, sind die fertiggestellten Hiebe der beteiligten Forstbetriebe zur Oberholznutzung freigegeben. Ein Hieb ist fertiggestellt, wenn das Holz einschließlich des Selbstwerberholzes aufgearbeitet ist und samt dem Nutzholz in langer Form an Waldstraßen gerückt ist. Die noch im Gang befindlichen Hiebe bleiben für die Oberholznutzung gesperrt.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 3 Nach Ablauf dieser Frist ist die Ausübung der Oberholzrechte nicht mehr erlaubt. Gemäß Entschließung der Regierung von Unterfranken vom 10.08.1959 Nr. III/7 a - 2012 a 33 ist die Oberholzabfuhr mit LKW oder sonstigen Kraftfahrzeugen mit schwarzer Zulassungsnummer nur innerhalb 3 Wochen nach Freigabe der Hiebe, d. i. vom 08.10.2019 bis 26.10.2019 an den Holztagen gestattet. Oberholz in geöffneten Hieben steht allen Rechtlern in gleichem Maße zu, jedoch nur bis zur Deckung des Eigenbedarfs. Unberechtigte Aufarbeitung von Oberholz wird zur Anzeige gebracht. Zur Aufarbeitung von Oberholz ist der Motorsägeneinsatz gestattet, dabei ist die

Amtlich - Altenbuch entsprechende Sicherheitsausrüstung zu tragen und die Sicherheitsbestimmungen sind zu beachten. Bei dieser Gelegenheit wird nochmals auf folgende Verbote hingewiesen: Nutzung vor Sonnenaufgang und nach Sonnenuntergang, Entwenden von Lagerhölzern unter Eichenstammholz, Abladen von Oberholz auf forsteigenem Grund sowie auf Straßen und Wegen, Schleifen und Fahren des Oberholzes durch Kulturen und Schlägen außerhalb von Rückegassen, Aufarbeitung auf den Wegen, sowie das Mitnehmen von Hunden. Alle nicht befestigten Erdwege werden für die Benutzung durch Kraftfahrzeuge ausdrücklich als gesperrt erklärt. Wo welche Hiebe in welchem Umfang der Nutzung freigegeben werden, können Sie den amtlichen Bekanntmachungsstellen in Ihrer Gemeinde ab Anfang Oktober entnehmen oder in der Gemeindeverwaltung erfragen. Bei Gemeinden, die einer Verwaltungsgemeinschaft angehören, besteht die Möglichkeit, sich auch dort zu erkundigen. Walter Schreck 1. Bürgermeister und 1. Vorsitzender des Verbandes der Spessartforstberechtigten e. V.

Oberholz Herbst 2019 Liebe Bürgerinnen und Bürger, Anmeldungen für das Oberholz Herbst 2019 werden bis zum 01.10.2019 bei der Gemeindeverwaltung entgegengenommen. Die Anzahl der Oberholzplätze sind uns noch nicht bekannt. Wir werden die Interessenten zeitnahe informieren. Bitte beachten Sie, dass nur eine Anmeldung pro Haushalt entgegen genommen werden kann. Sollten mehr Anmeldungen eingehen als Plätze zur Verfügung stehen, werden diese ausgelost, um eine Chancengleichheit (unabhängig vom Zeitpunkt der Anmeldung) zu wahren. Interessenten aus den bisherigen Listen werden nicht übernommen. Gemeindeverwaltung Altenbuch

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 4 Amtlich - Altenbuch Amtlich

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 5 Amtlich - Altenbuch

Wichtige Ansprechpartner 1. Bürgermeister Gemeinde Altenbuch 09392/93981 Amend Andreas 0171/7788228 Bauhof Wetzelsberger Klaus 0170/7909258 Ulrich Stefan 0175/4760644 Verwaltung Gemeinde Altenbuch 09392/93980

Müllabfuhr

Wir möchten Sie daran erinnern, dass sich der Müllabfuhrtermin verschiebt. Samstag, 05.10.2019 Leerung der Restmülltonne (grau)

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 6 Gemeinde Collenberg Amtlich - Collenberg Amtliches

Rathaus geschlossen Das Rathaus der Gemeinde Collenberg ist am Freitag, 4. Oktober 2019 g e s c h l o s s e n. Ab Montag, 7. Oktober sind wir wieder zu den üblichen Öffnungszeiten für Sie da. Wir bitten um Beachtung.

Nächste Gemeinderatssitzung am Montag, 23. September 2019, um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses. Die einzelnen Tagesordnungspunkte werden durch Aushänge in den gemeindlichen Schaukästen und im Internet unter www.collenberg-main.de veröffentlicht.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 7 Baumspende Durch eine Bürgerin aus Reistenhausen wurde für das anonyme Urnenfeld auf dem Friedhof Reistenhausen ein roter japanischer Schlitzahorn gespendet. Dieser wurde durch die Firma Rodenfels kostenlos eingepflanzt. Die Gemeinde bedankt sich recht herzlich für diese Spenden. Karl-Josef Ullrich Amtlich - Collenberg 1.Bürgermeister

Spülung der Wasserleitungsendrohre in allen OT Collenberg Jeden 1. Mittwoch im Monat werden in allen OT Collenberg die Wasserleitungsend- rohre durchgespült. Dies kann zu kurzzeitigen Beeinträchtigungen führen. Wir bitten dafür um Verständnis und Beachtung.

Wasseruhren werden abgelesen In der Zeit vom 18. September 2019 bis 05. Oktober 2019 werden die Wasseruhren im Gemeindegebiet abgelesen. Im OT Fechenbach von Frau Claudia Zimlich im OT Reistenhausen von Herrn Bernhard Rosche im OT Kirschfurt von Herrn Heiko Kipke Bitte sorgen Sie dafür, dass der Zugang zur Wasseruhr gewährleistet ist. Sollten Sie in diesem Zeitraum nicht da sein, bitten wir Sie, Ihre Wasseruhr selbst abzulesen und den aktuellen Zählerstand der Gemeindeverwaltung bis spätestens 07. Oktober 2019, bei Frau Kipke unter Tel. 09376/9710-11 durchzugeben oder per Email unter [email protected] mitzuteilen. Nach diesem Datum wird der Verbrauch anhand des Vorjahresverbrauchs geschätzt.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 8 Grundschule Collenberg

Der erste Schultag Amtlich - Collenberg Am 10.09.2019 war es soweit. 22 Kinder hatten ihren ersten Schultag. Die Kinder saßen gespannt mit ihren bunten Schultüten und passenden Schultaschen in der Aula der Collenberger Grundschule, wo sie mit einem Willkommenslied der zweiten, dritten und vierten Klassen begrüßt wurden. Rektor Michael Repp richtete sein Wort sowohl an die neuen Erstklässler, als auch an die zahlreich erschienenen Eltern, Großeltern und Geschwister, von denen viele diese Schule noch aus ihrer eigenen Schulzeit kennen. „Schule bedeutet Zusammenarbeit – Schüler, Lehrer, Eltern – wir alle tragen zu einem schönen und lehrreichen Schuljahr bei!“ Die Enthüllung des Inhaltes der Schultüte des Rektors, dass sich als viel zu kleines Schul-T-Shirt entpuppte, sorgte für Heiterkeit. Die bereits von vielen älteren Schülern getragenen T-Shirts waren ein Begrüßungsgeschenk des Elternbeirates für die Kinder. Ein weiteres Lied, sowie ein von einigen Schülern vorgetragenes Gedicht, folgten. Schließlich wurden die „Kleinen“ unter musikalischer Begleitung von ihren Paten abgeholt und durch ein von Kindern gebildetes Spalier in ihr Klassenzimmer geführt. Während ihrer ersten Schulstunde wurden die Eltern vom Elternbeirat zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Um elf Uhr endete der lang ersehnte, unvergessliche erste Schultag. Sandra Bock

Öffnungszeiten des Grüngutsammel- und Schredderplatzes In den Sommermonaten ist der Platz wie folgt geöffnet: samstags von 10.00 Uhr – 16.00 Uhr mittwochs von 16.00 Uhr – 18.00 Uhr. Wir möchten nochmals ausdrücklich darauf hinweisen, keine Grüngutabfälle vor dem Tor abzuladen! Um Verschmutzungen durch herunterfallendes Transportgut (Äste usw.) auf den öffentlichen Straßen zu vermeiden, bitten wir Sie, die Ladung auf Anhängern immer ausreichend zu sichern!

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 9 Bundesverdienstkreuz für Prof. Dr. Joachim Maier Die Wissenschaftsministerin von Baden-Württemberg, Theresia Bauer, überreichte am 31.05.2019 Herrn Prof. Dr. Joachim Maier das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland. Damit wurde dessen jahrzehntelanges Engagement zur Erinnerung an jüdische Schicksale und andere Opfer des Nationalsozialismus gewürdigt. „Wir ehren heute Prof. Dr. Joachim Maier für seinen großen Einsatz, mit dem er maßgeblich dazu beigetragen hat, die Erinnerung an die

Amtlich - Collenberg Opfer des Holocaust wachzuhalten und deren Geschichten einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen. Durch die von ihm initiierten Gedenkstätten, die vielen verlegten Stolpersteine, Gedenkveranstaltungen und Publikationen legt Prof. Maier Einzelschicksale offen, die uns nicht unberührt lassen. Die von ihm verfassten Biographien sind akribisch recherchiert und geben erschütternde Einblicke in die gewaltsame Verfolgungspraxis des NS-Regimes“, sagte Wissenschafts- ministerin Bauer anlässlich der Aushändigung in Schriesheim. Prof. Dr. Joachim Maier wurde 1945 in geboren, seine Kindheit und Jugend verbrachte er in Freudenberg und Kirschfurt. Er studierte katholische Theologie und Geschichte für das Lehramt an Gymnasien in Freiburg und Würzburg. 1993 nahm er einen Ruf als Professor für Religionspädagogik an der Technischen Universität Dresden an. Ab 1996 lehrte Prof. Maier katholische Theologie und Religionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2009 hatte er dort den Lehrstuhl für katholische Theologie und Religionspädagogik inne. Bürgermeister Ullrich überreichte anlässlich dieser Auszeichnung ein Präsent und gratulierte im Namen der Gemeinde Collenberg Herrn Prof. Dr. Maier recht herzlich.

Gelbe Säcke für den OT Kirschfurt Ab sofort können jeden ersten Mittwoch im Monat von 16.30 Uhr – 17.00 Uhr in der Alten Schule Kirschfurt gelbe Säcke abgeholt werden. Wir weisen darauf hin, dass pro Haushalt max. 2 Rollen ausgegeben werden können.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 10 Amtlich - Collenberg

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 11 Amtlich - Collenberg

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 12 Wichtige Ansprechpartner

Bauhof Amtlich - Collenberg Bauhofvorarbeiter Joachim Trabel ist unter Tel. 0151 / 14 27 26 70 erreichbar. Wasser-/Abwasserversorgung Der Wasserwart Hilmar Keller ist unter Tel. 0160 / 969 50 60 8 erreichbar. Volksschule / Südspessarthalle Der Hausmeister Dieter Geis ist unter Tel. 0151 / 14 27 42 40 erreichbar. Gemeindewald Revierförster Herr Tegge ist donnerstags von 16.00 – 18.00 Uhr im Rathaus erreichbar. Herr Tegge verlässt uns zum 23.09.2019, daher ist er letztmals am Donnerstag, 19.09.2019 im Rathaus zu sprechen. Wir bitten um Beachtung!

Gemeinde Dorfprozelten Amtliches

Gemeinderatssitzungen Die nächsten Gemeinderatssitzungen in Dorfprozelten finden am Dienstag, 1. Oktober 2019 um 19.30 Uhr und am Dienstag, 22. Oktober 2019 um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Bitte informieren Sie sich durch die Aushänge in den gemeindlichen Amtskästen oder auf unserer Homepage unter www.dorfprozelten.de

Öffnungszeiten Grüngutsammelplatz in Dorfprozelten mittwochs von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr und samstags von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 13 Amtlich - Dorfprozelten

Fallobst Zum Sammeln von Fallobst - ausschließlich Äpfel - stehen an der ehemaligen Obstplantage große Behältnisse zum Sammeln bereit. Das Fallobst darf jedoch nicht verfault sein ! Das gesammelte Fallobst wird an unser Rotwild verfüttert. gez. Rainer Hörst Forsttechniker

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 14 Amtlich - Dorfprozelten

Jeden Donnerstag um 9:00 Uhr werden Bärbel Neubeck , Emmi Fichtl, Edwin Dümig oder Eleonora Brand zukünftig zum Einkaufen im Südspessart fahren. Sie werden an den Mitfahrbänken anhalten und schauen, ob jemand zum Einkaufen mitfahren möchte. Also einfach um 9:00 Uhr auf eine der Bänke vor der Alten Schule oder im Buswartehäuschen am Bahnhofsplatz setzen und mitfahren.

Jugendtreff - Urlaubszeit Bis einschließlich Freitag, 20.09.2019 hat der Jugendtreff noch Ferien und ist geschlossen. Ab Montag, 23.09.2019 ist der Jugendtreff wieder zu nachstehenden Zeiten geöffnet: Montag 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr Dienstag 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 16:30 Uhr bis 21:00 Uhr Freitag 16:30 Uhr bis 21:00 Uhr Donnerstag und Freitag ist der Jugendtreff von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr ausschließlich für Jugendliche ab 14 Jahren geöffnet.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 15 Amtlich - Dorfprozelten

„Gemeinsam statt einsam“

Südspessarter Stammtisch für alleinstehende und verwitwete Senioren Donnerstag, 26. September im Gasthaus „Fröhlichkeit“ in Dorfprozelten um 15:00 Uhr Nächster Termin: Donnerstag, 31. Oktober im Gasthaus „Zur Goldenen Krone“ in Dorfprozelten Arbeitskreis Senioren der Gemeinde Dorfprozelten Marliese Klappenberger-Thiel, Gabi Jefferson, Emmi Fichtl, Albert Steffl, Edmund Prechtl

Fundsachen 1 Garagentoröffner Fundgegenstände können während den allgemeinen Öffnungszeiten in der Gemeindeverwaltung, Zimmer Nr. 2 (Frau Steger) eingesehen werden, oder unter der Telefon-Nr. 9762-17 erfragt werden.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 16 Gemeinde Faulbach Amtliches Amtlich - Faulbach

Amtsstunden im Rathaus Faulbach Montag bis Freitag: 09.00 bis 12.00 Uhr Montag: 14.00 bis 16.00 Uhr Donnerstag 16.00 bis 18.00 Uhr im wöchentlichen Wechsel: 16.00 bis 19.00 Uhr die nächsten „langen Donnerstage“ sind am 19.09., 17.10. und 31.10.2019 Rathaus Breitenbrunn Mittwoch: 14.00 bis 16.00 Uhr Am Freitag, den 04.10.2019 ist das Rathaus geschlossen

Gemeindlicher Grüngutsammelplatz Der gemeindliche Grüngutsammelplatz ist während der Sommermonate (April bis Oktober) wie folgt geöffnet: Samstag in der Zeit von 09.00 – 14.00 Uhr und Mittwoch in der Zeit von 16.00 – 19.00 Uhr

Öffnungszeiten kath. öffentliche Bücherei

Dienstag: 17.00 bis 18.00 Uhr Freitag: 16.00 bis 18.00 Uhr Sonntag: nach dem Gottesdienst

Rechtzeitig vorsorgen und das nicht nur im Alter! Notfallordner auch in der Gemeindeverwaltung Faulbach erhältlich! Ein „Notfallordner“ ist ein Ordner, in dem wichtige persönliche Informationen eingetragen bzw. wichtige Unterlagen einsortiert werden können. Dies ist für jeden selbst wichtig, jedoch auch für die Angehörigen, die im Ernstfall alle Angelegenheiten regeln sollen. Der „Notfallordner“ kann im Einwohnermeldeamt Collenberg und auch im Einwohnermeldeamt Faulbach von interessierten Bürgern aller Allianzgemeinden zu einem Unkostenbeitrag in Höhe von 10,- Euro käuflich erworben werden.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 17 Seniorenstammtisch „Gute Laune“ Der nächste Stammtisch findet statt am: Dienstag, 08.10.2019, 15.00 Uhr Pizzeria-Ristorante „Zur Sonne“, Faulbach Wir wünschen vergnügliche Stunden. Die Seniorenbeauftragten Amtlich - Faulbach

Stadt Stadtprozelten Amtliches

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 18 Voraussichtlich nächste Sitzungstermine Amtlich - Stadtprozelten Der nächste Sitzungstermin des Stadtrates Stadtprozelten findet voraussichtlich am Donnerstag, 26.09.2019 statt. Der nächste Sitzungstermin des Schulverbandes Faulbach findet voraussichtlich am Mittwoch, 25.09.2019 statt. Für weitere Sitzungstermine informieren Sie sich bitte durch die Aushänge in den gemeindlichen Schaukästen oder im Internet unter www.buergerinfo-stadtprozelten.de.

Anhänger für Schnittgut und Gartenabfälle Der Anhänger für Grüngut steht donnerstags ab ca. 17.00 Uhr und freitags ab ca. 13.00 Uhr in nachfolgender Standortreihenfolge: KW 38/19 (19./20.09.) Stadtprozelten Ringstraße KW 39/19 (26./27.09.) Stadtprozelten Parkstreifen „Am Gräulesberg“ (Do) Brandenburger Straße (Fr) KW 40/19 (03./04.10.) Stadtprozelten Brasselburger Straße KW 41/19 (10./11.10.) Neuenbuch Neuenbucher Str. 66 (Schaftrieb) KW 42/19 (17./18.10.) Stadtprozelten Odenwaldstraße KW 43/19 (24./25.10.) Stadtprozelten Parkplatz Ecke Wieselsgraben/ Tannenstraße Für Selbstanlieferer ist die Abholung des Schlüssels zum Grüngutplatz bei den Mitarbeitern des Bauhofes nach telefonischer Vereinbarung in der Zeit ausschließlich während der Arbeitszeit möglich. Montag bis Donnerstag 07.00 bis 16.00 Uhr Freitag 07.00 bis 12.00 Uhr Herrn Markert 0175/1613073 Herrn Büttgenbach 0175/1613067

Seniorenstammtisch „Rüstig und Lustig“ in Stadtprozelten/Neuenbuch Auf geht`s zum Seniorenstammtisch für alle, die ein paar Stunden mit Gleichgesinnten in geselliger Runde verbringen wollen. Beginn ist um 14.30 Uhr am Donnerstag 10. Oktober 2019 im Cafè Wolz Bitte Fahrgemeinschaften bilden! Seniorenbeauftragte der Stadt Stadtprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 19 Allgemeine Nachrichten Amtliches

Immobilienseite der Allianz Südspessart Amtlich - Allgemein - Allianz Kaufangebote - Bauplatz für Doppelhaushälfte COLLENBERG OT Fechenbach, Zwingeräcker, 439 m² Kontakt: Gemeinde Collenberg, Tel. 09376/9710-12, Herr Schäfer - Bauplatz COLLENBERG OT Reistenhausen Am Dreispitz, 950 m² Kontakt: Gemeinde Collenberg, Tel. 09376/9710-12, Herr Schäfer - DORFPROZELTEN freistehendes Ein- bzw. Zweifamilienhaus ab Mitte 2020 zu ver- kaufen; kann auch als Mietshaus genutzt werden. EG + OG je 90m², voll unterkel- lert, Garage, Hof, Holz- Ölheizung, Warmwasser mit Solaranlage, zentrale ebene Lage. Preis VB. Kontakt: 0171/3206918 - Renovierungsbedürftiges, freistehendes Ein- bzw. Zweifamilienwohnhaus in Alten- buch ab sofort zu verkaufen. EG + OG je 112 m², voll unterkellert, Nebengebäude ca. 65 m², Grundstück 805 m² ebene Lage. Preis VB, Kontakt: 09392/1506

Mietangebote - DORFPROZELTEN: 1 ½ Zimmer, Küche, Bad, Gäste-WC, ca. 65 m², ab 01.07.2019 zu vermieten, Kontakt: 09392/7297 - DORFPROZELTEN: neue, helle Wohnung im Dachgeschoss, ca. 138 m²; offe- ner Wohnraum m. EBK, 3 Schlafzimmer, Bad, Gäste-WC, Abstellraum, Fuß- bodenheizung, Balkon, Stellplatz - ab sofort zu vermieten. NR und keine HT. Informationen: Tel.-Nr. 0151 / 12179185 v. 19 - 20 Uhr - DORFPROZELTEN: 3-Zimmer, Küche, Bad, neu renoviert, 82 m², sep. Terrasse, Kellerräume und Waschküche, Stellplatz, ab 01.11.2019 zu vermieten. Tel: 0151/20915929 - sonnige DG-Whg. Brasselburger Straße in STADTPROZELTEN, ein Wohnzi., KÜ, Schlafzi., Bad + WC, ab 01.12.2019 zu vermieten, Kontakt: 08331/72290 oder 015231728712

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 20 - FAULBACH, OT Breitenbrunn, Gewerbefläche, 80 m², mit Küchenzeile und WC ab sofort zu vermieten. Kontakt: 09392/1421 - Allianz - Allgemein Amtlich - FAULBACH: Gewerbefläche, 160 m² für Produktion, Konfektionierung, Ausstellung, Lager etc. (auch teilbar, evtl. mit Rampe) Heizung, Toilette, LKW-Zufahrt, Pkw-Stell- plätze, zentrale Lage ab 01.01.2020 zu vermieten. Preis VB. Kontakt: 0170/4780808

Mietgesuche - 1 Person sucht 2-Zimmer-Wohnung, ca. 50 m² in FAULBACH, Kontakt: 0160/92182622 - 3-Zimmer-Wohnung/Kleines Häuschen zur Miete gesucht! Da unsere Pferde schon seit letztem Jahr in Altenbuch wohnen, wollen wir Menschen - weiblich 46 und 40 Jahre alt - jetzt auch dorthin ziehen. Wir suchen eine Wohnung/Häuschen ab 75 m² mit Balkon/Terrasse und Garage zur Miete in Altenbuch. Wir sind ruhige und zuver- lässige Mieter, haben ein geregeltes Einkommen und zwei alte Wohnungskatzen, die unbedingt mit umziehen wollen. Kontakt: 0152/04053190 - Selbstverwirklichung! Kleines Haus im Grünen verzweifelt gesucht! Naturliebhabe- rin und Hobbykünstlerin su. kl. Haus m. Garten, gerne auch mit Ofenhzg., in natur- naher ruhiger Lage bis 350 Euro Kalt z. mieten. Wenn kein Garten da, grabe ich eben ein Stück Wiese um. Tel. 0175-9083251. Ab 18 Uhr.

Notartermine – Rathaus Faulbach An jedem ersten Montag im Monat werden im Rathaus Faulbach Notartermine angeboten. Die Termine können von allen Bürgern der Allianzgemeinden in Anspruch genommen werden! Die nächsten Termine finden statt am Montag, 7. Oktober 2019 Montag, 4. November 2019 Interessenten müssen ihre Termine selbst mit dem Notariat Miltenberg unter Tel.:09371/9779-0 vereinbaren.

Öffnungszeiten Landratsamt Miltenberg Montag und Dienstag 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr Mittwoch 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr Donnerstag 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr Freitag 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr und nach Vereinbarung Landratsamt Bürgerservice: Tel.Nr. 09371/501-0, Fax.Nr. 09371/501-270, Mail: [email protected], Internet: www.landkreis-miltenberg.de

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 21 Amtlich - Allgemein - Allianz

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 22 Amtlich - Allgemein - Allianz - Allgemein Amtlich

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 23 Amtlich - Allgemein - Allianz

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 24 Vollsperrung St 2315, Kirschfurt - Reistenhausen - Allianz - Allgemein Amtlich In der Zeit vom 28.10.2019 – 01.11.2019 muss die St 2315 zwischen Kirschfurt und Collenberg-Reistenhausen wegen Baumfällarbeiten voll gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt über Mönchberg – Röllbach – Großheubach – Miltenberg bzw. über Wertheim.

Sprechstunde der Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige im Südspessart Die Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige bietet am Donnerstag, 19. September 2019, Donnerstag, 17. Oktober 2019 und Donnerstag, 31. Oktober 2019 jeweils von 14.00 – 16.00 Uhr eine Sprechzeit im Erdgeschoss der Verwaltungsgemeinschaft in Stadtprozelten an. Die Beratungsstelle bietet z. B. Informationen über Leistungen der Pflegeversicherung, Entlastungsmöglichkeiten, Dienste und Einrichtungen im Landkreis Miltenberg sowie Beratung zum Krankheitsbild Demenz für Betroffene und Angehörige an. Bitte vereinbaren Sie bei Bedarf einen Termin mit der Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige! Information und Anmeldung: Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige (BSA) Miltenberg, Brückenstr. 19, Tel. 09371/ 6694920 Sprechzeiten: Mo 10-12 Uhr; Di 15-17 Uhr; Do 9-11 Uhr Erlenbach, Bahnstr. 22, Tel. 09372/ 9400075 Sprechzeiten: Mi 9-12 Uhr E-Mail: [email protected], www.seniorenberatung-mil.de

Ruheforst „Südspessart“ in Stadtprozelten Kostenlose Führungen an folgenden Terminen: Freitag, 27.09.2019 Freitag, 04.10.2019 Freitag, 11.10.2019 jeweils um 14.30 Uhr Treffpunkt ist jeweils der Parkplatz am Ruheforst „Südspessart“

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 25 Öffnungszeiten der Müllumladestation in Erlenbach, der Kreismülldeponie in Guggenberg und des Wertstoffhof Süd in Bürgstadt Müllumladestation Erlenbach, Südstraße 2, 63906 Erlenbach Tel.: 06022-614 367 Öffnungszeiten: Montag – Mittwoch: 08.00 – 16.00 Uhr Donnerstag, Freitag: 08.00 – 16.00 Uhr (November – März) 08.00 – 18.00 Uhr (April – Oktober) Samstag: 08.00 – 14.00 Uhr Kreismülldeponie Guggenberg, Rütschdorfer Straße, 63928 Eichenbühl- Amtlich - Allgemein - Allianz Guggenberg Tel.: 09378-740 Öffnungszeiten: Montag – Freitag : 08.00 - 16.00 Uhr Samstag: 08.00 - 14.00 Uhr Wertstoffhof Süd, Industriestraße 3 d, 63927 Bürgstadt, Tel.: 08000-412 412 Öffnungszeiten: Mittwoch: 12.00 – 16.00 Uhr Donnerstag und Freitag: 08.00 – 18.00 Uhr (April - Oktober) 08.00 – 16.00 Uhr (November - März) Samstag: 08.00 – 14.00 Uhr Bitte beachten Sie, dass Elektrogroßgeräte, Problemabfälle sowie Garten- und Grünabfälle nicht angenommen werden. Die Annahme aller anderen Abfälle erfolgt nur in haushaltsüblicher Menge (Bauschutt bis 0,5 m³) Für Asbestanlieferungen wird um Voranmeldung und Terminabsprache gebeten.

Grundkurs: Sichere Waldarbeit mit der Motorsäge Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Karlstadt, Außenstelle Miltenberg (AELF) schult Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer, die ihre Kompetenzen bei der praktischen Waldarbeit erweitern wollen. Am 28.und 29. Oktober 2019 findet ein Waldpflegekurs in Collenberg statt. Der Theorieteil beginnt am Montagmorgen um 8.30 Uhr. Am Dienstagmorgen folgt ab 8.30 Uhr ein ganztägiger Praxisteil im Wald. Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Ziele des zweitägigen Kurses sind der sichere Umgang mit der Motorsäge und das fachgerechte Aufarbeiten von liegendem Holz. Der Kurs richtet sich an Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer sowie im Wald mithelfende Familienangehörige. Je Praxisschuler werden maximal sechs Teilnehmer geschult. So ist ein optimaler Betreuungsschlüssel gewährleistet. Die vermittelten Inhalte entsprechen dem Modul A der DGUV Information 214-059.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 26 Der Unkostenbeitrag für Waldbesitzer beträgt 60,00 Euro. Amtlich - Allgemein - Allianz - Allgemein Amtlich Voraussetzung für die Teilnahme ist eine komplette persönliche Schutzausrüstung (Helm mit Gehör- und Gesichtsschutz, Schnittschutzhose, Schnittschutzstiefel). Anmeldungen werden unter der Mobilfunknummer: 01525-4581358 sowie per email: [email protected] an der Außenstelle Lohr des AELF Karlstadt entgegengenommen. Selbstverständlich stehen wir auch für Rückfragen gerne zur Verfügung.

Abhaltung von Sprechtagen durch die Deutsche Rentenversicherung Die deutsche Rentenversicherung hält für alle Arbeiter und Angestellten Sprech- stunden ab. Den Versicherten wird damit Gelegenheit gegeben, sich in Fragen zu ihrer Rentenversicherung kostenlos beraten zu lassen. Bei dem Sprechtag wird auch eine mobile Datenstation eingesetzt, die es ermöglicht, unmittelbar über den Bildschirm die Vollständigkeit des Versicherungskontos zu prüfen und sofort eine schriftliche Auskunft über die Höhe des bisher erworbenen Rentenanspruchs zu erteilen. Versicherungsunterlagen, Ausweispapiere und bei Beratung für andere Personen wie z.B. Ehegatten, Eltern, auch eine schriftliche Vollmacht sind mitzubringen. Die Sprechtage finden in Miltenberg – Ämtergebäude – Fährweg 35 (nicht Landratsamt) immer montags und mittwochs in der Zeit von 08.30 - 12.00 Uhr und von 13.00 - 15.00 Uhr statt. Eine vorherige rechtzeitige Terminanfrage ist erforderlich. Die Terminvergabe erfolgt telefonisch unter Angabe der Versicherungsnummer beim Landratsamt Miltenberg, jeweils montags bis mittwochs von 8.00 - 16.00 Uhr, donnerstags von 8.00 - 18.00 Uhr und freitags von 8.00 - 13.00 Uhr unter der Tel.Nr. 09371/501-152. Sprechtage können ebenfalls in Stadtprozelten, Hauptstr. 132 (VG-Gebäude) wahrgenommen werden. Der nächste Sprechtag in Stadtprozelten findet am Dienstag, den 05.11.2019 in der Zeit von 08.20 – 12.00 Uhr und 12.40 – 15.20 Uhr Auch hier ist eine vorherige, rechtzeitige Terminvergabe erforderlich. Die Terminvergabe erfolgt telefonisch bei der Verwaltungsgemeinschaft Stadtprozelten jeweils montags bis freitags von 8.00 - 12.00 Uhr unter der Tel.-Nr.: 09392/9760-0...... Versicherte ohne Termin können NICHT beraten werden! ......

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 27 ZENTEC GmbH, Großwallstadt

Innovative Ideen erfolgreich umsetzen – Beratung für technologieorientierte Start-ups Wichtige Erfolgsfaktoren, damit aus einer innovativen Idee ein erfolgreiches Unternehmen wird, sind eine professionelle, neutrale Beratung und die richtigen Kontakte. Im Rahmen der „Beratung für Technologie-Gründer/innen“ erhalten Existenzgründer sowie Unternehmen aus Handwerk, Industrie und Dienstleistung u. a. Feedback und Beratung zu ihren Ideen und Konzepten, Unterstützung auf der Suche nach Kooperationspartnern in Wirtschaft und Wissenschaft und Informationen über Fördermöglichkeiten von Land und Bund.

Amtlich - Allgemein - Allianz Experten der Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg, der Handwerkskammer für Unterfranken und der ZENTEC stehen für Gespräche zur Verfügung – kostenfrei! Die „Beratung für Technologie-Gründer/innen“ findet das nächste Mal am 10. Oktober 2019 in der ZENTEC statt. Eine Voranmeldung ist aufgrund des starken Interesses erforderlich. Gesprächstermine können mit der ZENTEC, Jutta Wotschak, Tel. 06022/26-1110, Fax: 06022/26-1111, e-mail: [email protected] oder im Internet unter www.zentec.de vereinbart werden. Anmeldeschluss: 4. Oktober 2019

Impressum: Herausgeber u. Vertrieb, Gemeinde Altenbuch (V.i.S.d.P.), Kirchstraße 15, 97901 Altenbuch, Verantwortlich für den amtlichen Tel. 09392/9398-0, E-Mail: [email protected] und nichtamtlichen Teil: Gemeinde Collenberg (V.i.S.d.P.), Kirchplatz 2, 97903 Collenberg, Tel. 09376/9710-0, E-Mail: [email protected] Gemeinde Dorfprozelten (V.i.S.d.P.), Schulgasse 2, 97904 Dorfprozelten, Tel. 09392/9762-0, E-Mail: [email protected] Gemeinde Faulbach (V.i.S.d.P.), Hauptstraße 121, 97906 Faulbach, Tel. 09392/9282-0, E-Mail: [email protected] Stadt Stadtprozelten (V.i.S.d.P.), Hauptstr. 132, 97909 Stadtprozelten, Tel. 09392/9760-0, E-Mail: [email protected] Anzeigenleitung, Satz und Layout: Hansen|Werbung GmbH & Co. KG, Hauptstr. 8, 63924 Tel.: 09371/4407, Fax: 09371/69659, E-Mail: [email protected] Auflage: 4.300 Exemplare Druck: Dauphin-Druck, Großheubach Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Verantwortlich für Bild- und Textbeiträge sowie übermittelte Grafiken sind die jeweiligen Verfasser oder Absender. Weiterverwendung der Beiträge oder der Werbung nur mit ausdrücklicher Genehmi- gung der Herausgeber oder von Hansen|Werbung.

- Es folgt der nicht amtliche Teil -

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 28 SOZIALSTATION DORFPROZELTEN

100 FACHLICH • FÜRSORGLICH • Pflege 100 • Betreuung 95 • VOR ORT • Hauswirtschaftliche Unterstützung 95 • Essen auf Rädern 75 75 • Hausnotruf 100 100

95 Caritas. In Sachen 95 25 25 75 Foto: Adobe Stock Pflege die Nr. 1 75 5 Tel. 0 93 92 / 64 76 5 0 www.caritas-mil.de 0 25 25 Sozialstation Dorfprozelten

5 Hauptstraße 128 | 97904 Dorfprozelten 5

0 0

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 29 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 30 Gemeinde Altenbuch Mitteilungen

SV Altenbuch U15 Junioren Kreisliga – SG Südspessart Heimspielort Altenbuch

21.09. (12:45 Uhr) Kickers Bachgau – SG1 24.09. (18 Uhr) SG1 – JFG Elsavatal (Pokalspiel) 26.09. (18 Uhr) SG1 – Viktoria Aschaffenburg U15 Junioren Gruppe – SG Südspessart Heimspielort Stadtprozelten 20.09. (17:30 Uhr) SG2 – SV Erlenbach 2 25.09. (18 Uhr) JFG Vorspessart 2 – SG2

02.10. (18 Uhr) SV Erlenbach 2 – SG 2 - Altenbuch Mitteilungen Sonntag, 22.09.2019 SG Altenbuch/ Breitenbrunn I – SG Eichelsbach-Sommerau I (Anpfiff 15:00 Uhr) SG Altenbuch/ Breitenbrunn II – SG Eichelsbach-Sommerau II (Anpfiff 13:00 Uhr) Freitag, 27.09.2019 SV Richelbach I - SG Altenbuch/ Breitenbrunn I (Anpfiff 18:00 Uhr) Sonntag, 29.09.2019 SV Richelbach II - SG Altenbuch/ Breitenbrunn II (Anpfiff 13:00 Uhr)

Kath. Kirchenverwaltung Altenbuch Achtung! Nach den Sommerferien musste der Kindergarten Pusteblume Altenbuch erneut feststellen, dass vor dem Eingang am Pfarrheim leere Pizzaschachteln, Flaschen, Scherben und sonstiger Müll gelagert wurde. Das gesamte Grundstück ist kein Mülllagerungsplatz! Wir bitten darum, den Müll mit nach Hause zu nehmen und dort zu entsorgen. Außerdem waren extrem viele Zigarettenkippen am Aufgang an der Kindergarten Treppe verteilt. Das achtlose wegwerfen einer Zigarette ist eine Ordnungswidrigkeit, man nennt es auch unzulässige Abfallentsorgung. Sollten wir diese Verstöße wieder feststellen werden wir dies anzeigen. Hier wurden in einigen Städten schon Urteile ausgesprochen, das möchten wir vermeiden. Deshalb bitten wir höflich, weder Abfall noch Zigarettenstummel unrechtmäßig zu entsorgen. Es ist nicht nur zum Wohle unserer Kinder, sondern auch im Interesse unserer Umwelt und einer sauberen Gemeinde. Kath. Kirchenverwaltung Altenbuch, Träger des Kindergarten Pusteblume

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 31 Mitteilungen - Altenbuch

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 32 Gemeinde Collenberg Mitteilungen

Freiwillige Feuerwehr Collenberg Die nächsten Übungstermine sind: Samstag, 21. September 2019 17:00 Uhr 10 Jahre Jubiläumsfest Mittwoch, 02. Oktober 2019 19:30 Uhr Übung Atemschutz Montag, 07. Oktober 2019 19.30 Uhr Übung Ges. Wehr Zur Info: Jeden Freitag ab 18.00 Uhr Jugendfeuerwehr (ab 12 Jahre) Mitteilungen - Collenberg Neuzugänge für die Aktiven (auch Jugendfeuerwehr) sind jederzeit herzlich willkommen!

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 33 01 51 - 64 093 799 © hansenwerbung.de

 Neu- /Gebraucht-/ Jahreswagen  Leasing / Finanzierungen  Leihwagenservice / Abschleppservice  Unfallinstandsetzung / Unfall-Ersatzfahrzeug  Glasersatz und -reparatur  Service für alle Marken Hauptstraße 39 • 97903 Collenberg • Telefon: 09376/218 • www.ford-autohaus-bilz.de

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 34 Mitteilungen - Collenberg

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 35 Kleinkaliber Schützenverein Fechenbach e.V. Hainbuchstr. 62, 97903 Collenberg, Tel.: 09376/1454 Jahreshauptversammlung Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, im Namen der Vorstandschaft lade ich Euch zu unserer Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 6. Oktober 2019 um 18:00 Uhr in das Schützenhaus ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Totenehrung 2. Vorlage Protokoll JHV 2017 3. Bericht 1. Schützenmeister 4. Bericht der Sportwarte Lang- und Kurzwaffen Bogen, Bogenjugend 5. Bericht der Kassiererin 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Entlastung der Vorstandschaft 8. Wahl von 2 Kassenprüfern 9. Ehrungen 10. Haushaltsplan 2019 11. Bearbeiten von Anträgen 12. Wünsche und Anregungen Anträge müssen bis 28.09.2019 beim 1. Schützenmeister eingereicht werden. Die Vorstandschaft freut sich auf eine rege Beteiligung. Mit einem frohen Schützengruß Mitteilungen - Collenberg Klaus Jaschke 1. Schützenmeister

TSV Collenberg – Abt. Fußball Die erste und zweite Fußballmannschaft freut sich auf die Unterstützung durch ihre Fans. Die nächsten Spiele finden statt: So.22.09.2019 13:00 Uhr TSV Collenberg II - SV Richelbach II 15:00 Uhr TSV Collenberg - SV Richelbach So.29.09.2019 13:00 Uhr VFL Mönchberg II - TSV Collenberg II 15:00 Uhr VFL Mönchberg - TSV Collenberg Auf geht´s TSV …

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 36 Mitteilungen - Collenberg

Schifferverein Reistenhausen e.V. Einladung zur Fahrt am 27.09.2019 nach Wörth Programm: Besuch des Römermuseums in Wörth und der Dauerausstellung „Wörther Hochwasser“ im Oberen Tor. Abfahrt in Fahrgemeinschaften mit Privat-PKW an der „alten Kirche“ um 13.30 Uhr. Anschließend Einkehr im Gasthaus „Sonne“ in Schmachtenberg. Eingeladen sind alle Mitglieder und Freunde des Schiffervereins. Weitere Informationen bei Marianne Lermann, Tel. 09376-325

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 37 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 38 VdK Collenberg

Wir laden alle, die Freude an einem geselligen Beisammensein mit Brett-, Karten- und Würfelspielen haben,

zum Spielenachmittag, am 23. September 2019 um 14.30 Uhr in die Gaststätte „Zur Alten Eisenbahn“ ein. Wer gerne abgeholt werden möchte, meldet sich bitte bei Petra Schlereth, Tel. 1272. Mitteilungen - Collenberg

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 39 Gemeinde Dorfprozelten Mitteilungen

Öffnungszeiten der Bücherei: Schulgasse 1, Dorfprozelten Dienstag 17.30 Uhr - 18.30 Uhr Donnerstag 17.30 Uhr - 18.30 Uhr Samstag 14.00 Uhr - 15.00 Uhr Mitteilungen - Dorfprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 40 Mitteilungen - Dorfprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 41 WELLNESS für Zuhause

Ihr neues Bad – Wohlfühlen in entspannter Atmosphäre

Ob Luxusbad, barrierefreie Ausstattung oder ein Dusch-WC mit Geruchsabsaugung - © hansenwerbung.de mit dem guten RUFprivat sind Sie immer richtig beraten!

Und das Beste: Wir erfüllen auch Ihre Sonderwünsche!

RUFprivat GmbH | Industrieweg 7 | 63924 Kleinheubach | Tel.: (0 93 71) 98 98 40 | www.rufprivat.de

FACHPARTNER

kratzfest und unempfindlich

dicker als jede Folierung

extrem pflegeleicht © hansenwerbung.de Foto: Farbe DB 703 Hennig Fenster acrylcolor – die einzigartige Oberfläche in vielen Standardfarben erhältlich Hennig Haus GmbH & Co. KG hennig-haus.de Stammsitz und Ausstellung: Großheubach Mehr Info unter: Tel. 0 93 71- 97 42 - 0 Ausstellung: Aschaffenburg bei Möbel Kempf

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 42 Mitteilungen - Dorfprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 43 Mit uns bleiben Sie mobil • gesund • fit Hauptstraße 23  Einlagen auch für Sicherheitsschuhe 63920 Großheubach  Schuhzurichtungen Tel. 0 93 71 / 29 75  Orthopädische Maßschuhe www.schuh-lebold.de  diabetische Fußversorgung Wir kümmern  uns um Ihre Füße! Bandagen u.a. von Machen Sie Ihren Öffnungszeiten:  Kompressionsstrümpfe kosten losen Mo - Fr 9.00 - 18.00 Uhr  Schuhreparaturen Fuß-Check Sa 9.00 - 12.00 Uhr bei uns!  Komfortschuhe mit Fußbett mit barrierefreiem oder für lose Einlagen im Hof Zugang zum Geschäft

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 44 Gemeinde Faulbach Mitteilungen

Freiwillige Feuerwehr Faulbach Fr., 20.09.2019, 18.30 Uhr: Einsatzübung FMB So., 22.09.2019, 09.00 Uhr: Gemeinsamer Jahrtag der Ortsvereine Mo., 30.09.2019, 19.00 Uhr: Technischer Dienst Jugendfeuerwehr Fr, 27.09.2019, 18.00 Uhr: Übung Jugendgruppe mit Altenbuch und Breitenbrunn

SV Faulbach Mitteilungen - Faulbach Spiele der 1. Mannschaft (Kreisklasse) Sonntag,22.09.2019, 15.00 Uhr: SC Freudenberg : SV Faulbach Samstag, 28.09.2019, 16.00 Uhr: SV Faulbach : SG Stadt/Dorfprozelten Spiele der 2. Mannschaft (B Klasse) Sonntag, 22.09.2019, 13.00 Uhr: SC Freudenberg II : SV Faulbach II Samstag, 28.09.2019, 14.00 Uhr: SV Faulbach II : SG Stadt/Dorfprozelten II

Ortsvereine Faulbach Einladung zum 18. gemeinsamen Jahrtag der Ortsvereine Faulbach am Sonntag, den 22. September 2019 Programm: 08.45 Uhr: Kirchgang der Ortsvereine mit ihren Fahnenabordnungen Treffpunkt und Abmarsch am ehem. Blumenhaus Fuchs 09.00 Uhr: Festgottesdienst danach: Festzug zum Feuerwehrhaus der Gemeinde Faulbach anschließend Frühschoppen für’s leibliche Wohl ist bestens gesorgt Um zahlreiche Teilnahme der Mitglieder der Ortsvereine wird gebeten. Ebenso sind alle Einwohner aus Faulbach und Breitenbrunn hierzu herzlich eingeladen. (Ausrichter: Freiw. Feuerwehr Faulbach)

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 45 Mitteilungen - Faulbach

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 46 Mitteilungen - Faulbach

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 47 ALMABTRIEB Gerlos am 26.09.2019 ABFAHRT Altenbuch (übliche Haltestellen) 6.30 Uhr Breitenbrunn 6.45 Uhr Penny-Markt 6.50 Uhr Personalausweise nicht vergessen! Bis bald RL P. Leimeister

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 48 Mitteilungen - Faulbach

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 49 Starte durch mit PINK Vakuumtechnik

Als Weltmarktführer für vakuumtechnische Sonderanlagen pro- duzieren wir an unserem Standort Reinhardshof seit 30 Jahren Systeme nach Kundenanforderung. Internationale Technologie- unternehmen, u.a. aus der Halbleiter- und Elektronikindustrie, der Medizintechnik, der Luft- und Raumfahrt sowie der Wissenschaft und Forschung vertrauen auf unsere innovativen Produkte.

Wir suchen ständig engagierte Auszubildende und qualifizierte Mitarbeiter für unterschiedlichste Positionen, insbesondere im Bereich CNC-Bearbeitung/Zerspanung.

Infos über PINK Vakuumtechnik sowie unsere offene Stellen und Ausbildungs- plätze gibt‘s hier:

PINK GmbH Vakuumtechnik Gyula-Horn-Str. 20 · 97877 Wertheim-Reinhardshof · T +49 (0) 93 42-872-0 F +49 (0) 93 42-872-111 · [email protected] · www.pink-vak.de

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 50 Mitteilungen - Stadtprozelten

Stadt Stadtprozelten Mitteilungen

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 51 Mitteilungen - Stadtprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 52 Allgemeine Mitteilungen

„Startup-Pilot FrankfurtRheinMain“ schafft Transparenz für Startups Startups stärken mit ihren innovativen und wachstumsorientierten Geschäftsmodellen die Wettbewerbsfähigkeit von FrankfurtRheinMain und schaffen neue, zukunftsfähige Arbeitsplätze. Sie benötigen für ihr Wachstum Kapital, Talente und Netzwerke – kurz ein leistungsfähiges Startup-Ökosystem. Unter dem Dach der „Wissensregion FrankfurtRheinMain“ haben sich über 30 Startup- Netzwerke und Startup-Initiativen der Metropolregion in der Initiative „Runder Tisch Startup-Ökosystem“ zusammengeschlossen. Länderübergreifend machen sie die große Breite und Vielfalt der Angebote für Startups sichtbar, vernetzen ihre jeweiligen Aktivitäten und setzen gemeinsam Projekte um. Das Technologie- und Gründerzentrum ZENTEC ist Partner dieser Initiative. Es trägt dazu bei, dass Themen und Schwerpunkte definiert und geeignete Veranstaltungsformate und Informationswege entwickelt werden und die gesamte Initiative strategisch und innovativ ausgerichtet ist und auch die Interessen der Produktionsregion Bayerischer Untermain und des Digitalen Gründerzentrums berücksichtigt werden. Jüngstes Produkt der Initiative ist der „Startup-Pilot FrankfurtRheinMain“. Auf 50 Seiten liefert er Informationen und Kontakte in den Bereichen „Vernetzung“, „Talentaktivierung“, „Zugang zu Finanzkapital“ und „Standortvermarktung“. Ein Anhang macht in Checklisten die Angebote für Beteiligungsangebote zu Frühphasen- und Wachstumsfinanzierung für Kapital suchende Startups deutlich. Hier sind auch die bayerischen Angebote genannt.

Der Startup-Pilot wird laufend aktualisiert und steht als Download im Internet zur - Allianz - Allgemein Mitteilungen Verfügung unter https://www.wissensportal-frankfurtrheinmain.de/startup-pilot

SEFRA e. V. Der Verein SEFRA e.V. bietet im Herbst wieder verschiedene therapeutisch begleitete Gruppen für Frauen und Selbstbehauptungskurse an: Herausforderung Trennung und Scheidung ist eine Gruppe für Frauen die Rückhalt und Kraft finden wollen, um die anstrengende Zeit einer Trennung oder Scheidung mit all ihren Herausforderungen zu bewältigen. 6 Termine am Mittwoch von 19 - 21 Uhr (09.10. - 13.11.2019). Die Teilnahmegebühr beträgt 80 €. Gruppenleiterin: Maria Nike Mrugalla

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 53 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 54 „Wenn die Seele hungert“ eine therapeutisch angeleitete Gruppe für Frauen mit Essstörungen. In einer vertrauensvollen Atmosphäre können Sie sich mit dem Erleben des eigenen Körpers auseinandersetzen, die inneren Kräfte stärken und eigene Bewältigungsstrategien entwickeln. 10 Termine am Montag von 18.30 – 20.30 Uhr (30.09. – 09.12.2019). Teilnahmegebühr 120 €. Gruppenleiterin: Ursula Gsella. Selbstbehauptungskurs Wendo für Frauen mit und ohne körperliche Behinderung. Es werden einfache wirkungsvolle, körperliche und verbale Techniken gegen Anmache, sexistische Belästigung und körperliche Angriffe vermittelt. Termin: 19. und 20.10.2019 jeweils von 10 bis 14.30 Uhr. Der Kurs wird gefördert durch Aktion Mensch. Teilnahmegebühr 20 €. Kursleiterin: Brigitte Störmer (WenDo-Trainerin) Coole Jungs – Starke Kerle, Selbstbehauptungskurs für Jungen: 1. und 2. Klasse: Samstag 12. und Sonntag 13.10.2019, von 10 – 13 Uhr 3. bis 5. Klasse: Samstag 12. und Sonntag 13.10.2019, von 14 – 17 Uhr Teilnahmegebühr 65 €. Kursleiter: Hajo Köppen, VAuST e.V. Anmeldung für alle Gruppen und Kurse bei: SEFRA e.V., Frohsinnstraße 19, 63739 Aschaffenburg, Telefon 06021 – 24728, www.sefraev.de, [email protected]

Arbeiten im EU-Ausland Bei vorübergehender Erwerbstätigkeit in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union, des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) oder in der Schweiz, ist die sogenannte A1-Bescheinigung erforderlich. Die Deutsche Rentenversicherung Nordbayern weist darauf hin, dass aktuell verstärkt geprüft wird, ob diese Bescheinigung bei grenzüberschreitender Erwerbstätigkeit vorliegt. Hintergrund: Für Arbeitnehmer und andere Erwerbstätige gelten grundsätzlich die Rechtsvorschriften des Mitgliedstaates, in dem sie beschäftigt sind. Sind Beschäftigte jedoch nur vorübergehend in einem anderen EU-Mitgliedsland tätig (sogenannte Entsendung), gilt ausnahmsweise weiterhin das Recht des Entsendestaats. Mit einer A1-Bescheinigung können Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie - Allianz - Allgemein Mitteilungen andere Erwerbstätige nachweisen, ob für sie das Recht des Entsendestaates oder die Vorschriften eines ausländischen Staates maßgebend sind. Der Vorteil: Eine gleichzeitige Beitragszahlung in mehreren Mitgliedstaaten oder ein Wechsel zwischen den Sozialversicherungssystemen werden dadurch vermieden. Die A1-Bescheinigung sollte bereits im Vorfeld der Auslandsbeschäftigung von den Arbeitgebern, die den Beschäftigten entsenden, beantragt werden – auch wenn es sich nur um einen kurzzeitigen Auslandseinsatz, zum Beispiel eine Geschäftsreise bis zu einer Dauer von sieben Tagen, handelt. Dies ist ausschließlich auf elektronischem Weg möglich und davon abhängig, wie die betroffene Person krankenversichert ist.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 55 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 56 Ski- und Snowboardcamp für Jugendliche Die Jugendbildungsstätte Volkersberg lädt in den Faschingsferien vom 22. - 29.2.2020 Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren zu einer Ski- und Snowboardfreizeit in Österreichs größten Skigebiet Saalbach-Hinterglemm ein. Die Unterkunft ist auf einer Berghütte inmitten des Skigebietes. Hier kann man ohne Skibus und Anstehen an der Gondel direkt vom Frühstück auf die Piste starten. Mit unterschiedlichen Pisten und mehreren Funparks kommt jeder auf seine Kosten. Der Bus fährt ab Bad Brückenau und ab Würzburg. Teilnahmevoraussetzung sind Grundkenntnisse im Skifahren oder Snowboarden. Im Vorfeld wird ein 2-tägiges Kennenlern- und Vorbereitungstreffen mit Hochseilgartenklettern auf dem Volkersberg angeboten. Nähere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung: www.volkersberg.de, Telefon 09741/913200, E-Mail [email protected].

Veranstaltungsreihe stärkt das Familienleben Mit der Veranstaltungsreihe „FamilienIMPULSE – Starke Familien – mit Mut und Freude gemeinsam durch den Alltag“ wollen die Familienstützpunkte Erlenbach und Miltenberg in Kooperation mit der Fachstelle für Familienangelegenheiten Familien einen neuen Blick auf das gemeinsame Familienleben ermöglichen. Der Familienalltag ist oft von vielen Anforderungen geprägt, Kinder, Partnerschaft und Beruf erfordern einen gut durchorganisieren Alltag. Dabei fehlen häufig die unbeschwerten Momente, die Freude bereiten und Kraft für den Alltag geben. Deshalb wendet sich die Veranstaltungsreihe speziell an Familien. Dabei haben Eltern mit Kindern beispielsweise bei einer gemeinsamen Kunstaktion, einem Ausflug zur Experiminta, einem Improvisationstheater-Workshop, einer gemeinsamen Kochaktion und einem Walderlebnis die Möglichkeit, sich bei verschiedenen Aktionen auszuprobieren, Spaß zu haben und schöne Erfahrungen zu sammeln. Weiter können Eltern bei Vorträgen und Seminaren reflektieren, wie sie den Alltag als Familien gestalten wollen. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei.

Für weitere Informationen ist die Fachstelle für Familienangelegenheiten des - Allianz - Allgemein Mitteilungen Landratsamtes Miltenberg (Telefon: 09371/501241, E-Mail: [email protected]) der Ansprechpartner. Im Internet stehen die Broschüren zu den Veranstaltungen unter www.familie-miltenberg.de zum Herunterladen bereit, auch gibt es ausführliche Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen.

Kleidungsstücken eine zweite Chance geben Seit knapp 40 Jahren setzt sich das Bayerische Rote Kreuz mit seinen Kleiderläden für Nachhaltigkeit ein. Das BRK ruft mit dem „Tag der Kleiderläden“ in Erinnerung, dass Klamotten nicht weggeschmissen werden müssen, sondern in Kleidercontainer gebracht werden können. Gut erhaltener Ware wird im Rotkreuzladen eine zweite Chance gegeben. So wird auch Mode zu günstigen Preisen für Jedermann

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 57 ermöglicht. Der Rotkreuzladen des Bayerischen Roten Kreuzes veranstaltet daher am Donnerstag, den 26.9.2019 einen Aktionstag. Für Kunden gibt es Kaffee und Kuchen und eine Rabattaktion in unserem neuen Rotkreuzladen am BRK-ServiceZentrum in der Römerstraße 93 in . Von 10:00 bis 18:00 Uhr bietet sich die Möglichkeit, sich selbst ein Bild von der großen Auswahl an Damen-, Herren- und Kinderbekleidung, Schuhe und Spielwaren zu machen. So kann jeder einen Teil zur Nachhaltigkeit beitragen. Denn gute Kleidung muss nicht immer teuer und aus Erster Hand sein – dafür steht unser Rotkreuzladen. Geöffnet hat dieser jeden Dienstag und Donnerstag von 10:00 bis 18:00 Uhr, Mittwoch und Freitag von 10:00 bis 14:00 Uhr. Am ersten Samstag im Monat von 10:00 bis 13:00 Uhr. Mehr unter www.brk-mil.de/ rotkreuzladen oder 06022/6181-435.

Veranstaltungskalender

Altenbuch 26.09.2019 Gemeinderatsitzung im Bürgerhaus 19.30 Uhr, Gemeinderat Altenbuch 06.10.2019 Erntedankfest mit Seniorennachmittag im Pfarrheim OGV Altenbuch 10.10.2019 Frühstück im Heimatmuseum 9.00 Uhr, Heimatverein 16.10.2019 Terminabsprache im Bürgerhaus 19.00 Uhr, Vereinsring 17.10.2019 Gemeinderatsitzung im Bürgerhaus 19.30 Uhr, Gemeinderat Altenbuch

Collenberg 21.09.2019 Feuerwehrfest / Feuerwehrgerätehaus Collenberg 17.00 Uhr FFW Collenberg 22.09.2019 Führung Kollenburg / Burgruine Kollenburg Burgfreunde Kollenburg e.V. 23.09.2019 Spielenachmittag / Gasthaus „Zur Alten Eisenbahn“ Veranstaltungen 14.30 Uhr VdK Ortsverband Collenberg 23.09.2019 Nächste Gemeinderatssitzung / Sitzungssaal Rathaus 19.30 Uhr Gemeinde Collenberg

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 58 27.09.2019 Fahrt nach Wörth / Abfahrt Alte Kirche Reistenhausen 13.30 Uhr Schifferverein Reistenhausen 27.09.2019 Wirtshaussingen / Gasthaus „Zur Alten Eisenbahn“ 19.30 Uhr 28.09.2019 Familienevent / Kolpingsfamilie Collenberg 29.09.2019 120-Jahr-Feier / Alte Schule Reistenhausen 10.30 Uhr Musikverein Collenberg 03.10.2019 Allianz-Südspessart-Fest / Dorfplatz Dorfprozelten 10.15 Uhr Allianz Südspessart 06.10.2019 Ausstellung geöffnet / Museum „Venanzehaus“ 13.30 Uhr Förderverein zur Erhaltung der Bildstöcke und historischer Werte e.V. 06.10.2019 Jahreshauptversammlung / Schützenhaus Fechenbach 18.00 Uhr KKSV Fechenbach 09.10.2019 Bürgerversammlung / Feuerwehrhaus Collenberg 19.30 Uhr Gemeinde Collenberg 10.10.2019 Vortrag „Mit Bienen blüht das Leben“ / Alte Schule Reistenhausen 19.30 Uhr OGV Reistenhausen 12.10.2019 Pflegemaßnahme Burgruine / Burgruine Kollenburg Burgfreunde Kollenburg e.V. 13.10.2019 Schifferstammtisch / Gasthaus „Zur Alten Eisenbahn“ Schifferverein Reistenhausen 14.10.2019 Voraussichtlich nächste Gemeinderatssitzung / Sitzungssaal Rathaus 19.30 Uhr Gemeinde Collenberg 16.10.2019 Seniorennachmittag / Pfarrheim Fechenbach Pfarrgemeinde Fechenbach

Dorfprozelten Veranstaltungen 22.09.2019 Helfer- und Mitgliederfest mit Weißwurstfrühstück am CCD-Heim 10.00 Uhr CCD 22.09.2019 Ökumenischer Gottesdienst für Menschen mit Demenz in 15.00 Uhr kath.Altenheimseelsorge; Beratungsstelle Demenz Untermain; Arbeitsgemeinsch.Altenheimseelsorge evang.-luth. Kirche Bayern 24.09.2019 Zunftabend im „Stern“ 19.00 Uhr Fischerzunft

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 59 26.09.2019 Stammtisch „Gemeinsam statt einsam“ in der Fröhlichkeit 15.00 Uhr AK Senioren 29.09.2019 Clubmeisterschaft 10:30 Uhr - Halbfinale; 15:00 Uhr - Finale Tennisclub 30.09.2019 Sitzung bezüglich Terminabsprache für 2020 und Allianzfest in der „Krone“ 20.00 Uhr Vereinsring 01.10.2019 Sitzung des Gemeinderates im Alten Rathaus (Sitzungssaal) 19.30 Uhr Gemeinde 03.10.2019 Allianz-Südspessart-Fest am Dorfplatz 10.15 Uhr - 18.00 Uhr Allianz Südspessart 04.10.2019 Treffen mit Ehrungen in der „Krone“ 19.00 Uhr VdK 05.10.2019 Prözler Kerb 2019: 1. Sitzung in der Pizzeria „Scharfes Eck“ 18.00 Uhr ! Kerbeburschen 12.10.2019 Prözler Kerb 2019: 2. Sitzung in der „Fröhlichkeit“ 20.00 Uhr Kerbeburschen 19.10.2019 Prözler Kerb 2019: 3. Sitzung im „Sportheim“ 20.00 Uhr Kerbeburschen 20.10.2019 Wanderung im Dorfprozeltener Wald 09.00 Uhr Wanderfalken 22.10.2019 Sitzung des Gemeinderates im Alten Rathaus (Sitzungssaal) 19.30 Uhr Gemeinde 23.10.2019 Gemeindeverwaltung geschlossen 25.10.2019 Prözler Kerb 2019: 4. Sitzung im „Schützenhaus“ 20.00 Uhr Kerbeburschen 26.10.2019 Kerbetanz am Dorfplatz 20.00 Uhr Kerbeburschen 31.10.2019 Stammtisch „Gemeinsam statt einsam“ in der „Krone“ 15.00 Uhr AK Senioren

Faulbach 22.09.2019 gemeinsamer Jahrtag der Ortsvereine Ausrichter: Freiwillige Feuerwehr Faulbach 27.09. bis Kerb 29.09.2019 in Breitenbrunn Veranstaltungen 05.10.2019 Sportfreunde Breitenbrunn, Jahrtag Sportheim Breitenbrunn 06.10.2019 Pfarrgemeinde Faulbach, Erntedank

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 60 08.10.2019 Seniorenstammtisch „Gute Laune“ Faulbach/Breitenbrunn Pizzeria-Ristorante „Zur Sonne“, Faulbach, Beginn: 15.00 Uhr 12.10.2019 Schützenverein Faulbach, Winzerabend Schützenhaus Faulbach 13.10.2019 Gesangverein „Cäcilia“ Breitenbrunn, Kaffeeklatsch Sängerkeller im Rathaus Breitenbrunn 15.10.2019 VDK Ortsverband Faulbach/Breitenbrunn, Jahreshauptversammlung 18.10.2019 Sportfreunde Breitenbrunn, Weinabend Sportheim Breitenbrunn 26.10.2019 Sportverein Faulbach, Oktoberfest Sportheim Faulbach

Stadtprozelten 26.09.2019 Stadtratssitzung im Alten Rathaus 20.00 Uhr, Stadtrat Stadtprozelten 05.10.2019 Erntedankfest in Neuenbuch 05.-06.10.2019 Kerb in Stadtprozelten 06.10.2019 Erntedankfest in Stadtprozelten 06.10.2019 Wanderung 13.00 Uhr, Wanderverein Neuenbuch 10.10.2019 Seniorennachmittag im Café Wolz 14.30 Uhr, Stadt Stadtprozelten 12.10.2019 Exkursion Waldkunstpfad und Workshop 10.00-17.00 Uhr, Erlebnisraum MenschNatur e.V. (Anmeldung unter: www.natur-verein.de) 13.10.2019 Wanderung – Pollasch 12.30 Uhr, Wanderverein Neuenbuch 17.10.2019 Stadtratssitzung im Alten Rathaus 20.00 Uhr, Stadtrat Stadtprozelten Veranstaltungen 19.-21.10.2019 Kerb in Neuenbuch 25.10.2019 Generalversammlung Musikverein Stadtprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 61 Ihre Häckerwirtschaften auf einen Blick Klingenberg 13.09. bis 29.09.2019

Im Haus des Weinbau- u. Heimatmuseum Wilhelmstraße 13 a Info: Edeltraud Schuster Tel. 0 93 72 / 9 48 23 89 www.gutsausschank-klingenberg.de Zum Wohl! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ab sofort lesen Sie hier, wann und wo Sie mit Freunden regionale Schoppen und NEU leckeres Essen genießen können. Jetzt hier Ihren Häckertermin bekanntgeben! Einfach anrufen: HANSEN|WERBUNG Tel.: 0 93 71 / 44 07

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 62 Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 63 Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 64 Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 65 Tel. 09371 99856

Erledigung der pietät kempf Formalitäten Drucksachen Bestattungsinstitut Ausstellungsraum Kundenparkplätze Grabmachertätigkeit Wir kommen auf 63897 Miltenberg - Eichenbühler Str. 19 Wunsch zu Ihnen

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 66 Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 67 Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 68 Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 69 Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 70 Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 71 Einfamilienhaus in Collenberg OT Fechenbach Großes Einfamilienhaus (Baujahr 1959) in Collenberg OT Fechenbach (Nähe Friedhof) kurzfristig an privat zu verkaufen. EG: Küche, Bad, Wohnzimmer, großes Nebenzimmer, Abstellraum OG: 2 Wohnzimmer, 1 Wohnzimmer mit Waschbecken DG: 1 Wohnzimmer, 1 Wohnzimmer mit Waschbecken Werkstatt mit großer Scheune. Ölzentralheizung mit vollem Tank (12.000 Liter) Haus ist in gutem Zustand. Notwendige Reparaturen: Fußboden und Tapezierarbeiten. Kontakt: Walter Kriegelsteiner unter 0151/15532342 oder 0157/89777978 in der Zeit von 30.09. – 23.10.2019.

Und wieder ist es soweit! Stumpfe-Treff Wann? Donnerstag, 26. September 2019, um 14.00 Uhr Wo? Im „Kaffee Fuchs“ Erika Siebenlist, Tel. 09376 / 423

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 72 Kirchliche Nachrichten Vielen Dank! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 85. Geburtstags bedanke ich mich bei allen recht herzlich!

Faulbach, im Juli Helmut Störmer © HW

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 73 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 74 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Hasloch

Bitte beachten: geänderter nächster Redaktionsschluss:

Mittwoch, 25. September 2019, 11.00 Uhr Kirchliche Nachrichten Erscheinungstermin: Mittwoch, 02. Oktober 2019 Bitte senden Sie die Textbeiträge für das Amtsblatt nur an Ihre Kommune: Gemeinde Altenbuch/Stadt Stadtprozelten: [email protected] Gemeinde Collenberg: [email protected] Gemeinde Dorfprozelten: [email protected] Gemeinde Faulbach: [email protected] Werbeanzeigen an [email protected] • Tel. 0 93 71/44 07

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 75 Hinweise auf Schäden und Mängel im Ortsgebiet Immer wieder kommt es zu Mängeln oder Missständen, die bei der Vielzahl der öffentlichen Einrichtungen fast zwangsläufig sind. Verwaltung und Bauhof sind um schnelle Abhilfe bestrebt. Dies setzt allerdings voraus, dass wir über einen Mangel informiert werden. Nutzen Sie das Formular. Geben Sie bitte Ihre Anschrift für etwaige Rückfragen an. Wir werden Sie dann über das Vorgehen informieren und hoffen damit zur Ihrer Zufriedenheit beitragen zu können. Antwort Hinweise an die Gemeinde- und Stadtverwaltung: ...... Datum (bemerkt am): ...... Schadensart: ...... Mir ist folgendes aufgefallen Straßen & Wege / Straßenleuchten: Öffentliche Anlagen / Friedhof /  Fahrbahndecke schadhaft Spielplätze / Sonstiges:  Pflastersteine locker  Bank beschädigt  Gehweg beschädigt  Pflanzen/Bäume beschädigt  Fahrbahnabsenkung  Friedhofsanlage verunreinigt  Kanaldeckel und Einlaufschächte  Friedhofscontainer voll  Blumentröge beschädigt  Spielplatz beschädigt  Straßenlampe ausgefallen  Schutt- und Ablagerungen - Lampen-Nr.: ......  Straßenlampe flackert - Lampen-Nr.: ...... (zutreffendes bitte ankreuzen)  Straßenlampe beschädigt - Lampen-Nr.: ......

Bemerkung: ...... Absender: Name: ...... Anschrift: ...... Tel.-Nr.: ...... Für den Fall, dass eine Rückfrage erforderlich wird. Anonyme Eingaben werden grundsätzlich nicht beachtet! Mitteilungen - Allgemein - Allianz

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 76 Öffnungszeiten der Gemeinde- und Stadtverwaltungen

Gemeinde Altenbuch Tel. 0 93 92 / 93 98-0 Mittwoch...... 13.00 - 16.00 Uhr Mittwoch Sprechstunde des Bürgermeisters...... 14.00 - 18.00 Uhr

Gemeinde Collenberg Tel. 0 93 76 / 97 10-0 Montag bis Freitag...... 8.00 - 12.00 Uhr Donnerstag...... 16.00 - 18.00 Uhr Amtsstunde im OT Kirschfurt...... nach Vereinbarung

Gemeinde Dorfprozelten Tel. 0 93 92 / 97 62-0 Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag...... 9.00 - 12.00 Uhr Donnerstag...... 15.00 - 19.00 Uhr

Gemeinde Faulbach Tel. 0 93 92 / 92 82-0 Montag bis Freitag...... 09.00 – 12.00 Uhr Montag...... 14.00 – 16.00 Uhr Mittwoch Rathaus Breitenbrunn...... 14.00 – 16.00 Uhr Donnerstag ...... 16.00 – 18.00 Uhr - Allianz - Allgemein Mitteilungen im wöchentlichen Wechsel ...... 16.00 – 19.00 Uhr

Verwaltungsgemeinschaft Stadtprozelten Tel. 0 93 92 / 97 60-0 mit Standesamt Südspessart 0 93 92 / 97 60-20 Terminvereinbarung erforderlich! Montag, Dienstag und Freitag...... 8.00 - 12.00 Uhr Mittwoch...... 8.00 bis 12.00 Uhr und 16.00 - 18.00 Uhr Donnerstag...... 10.00 - 12.00 Uhr

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 77 Telefonverzeichnis Ärztlicher Notdienst Notfalldienst Fr ab 13 Uhr bis Mo 8 Uhr und Mi 13 Uhr bis Do 8 Uhr...... 116 117 Feuerwehr und Rettungsdienst...... 112 Hotline Kinderarzttermine im Landkreis Miltenberg.... 09 21 / 78 77 65 55 024 Zahnärztlicher Notdienst Ab sofort finden Sie den aktuellen Notdienst auf der Homepage www.notdienst-zahn.de Wegen dem langen Aktualitätszeitraum von 14 Tagen und dem häufigen Tausch der Notdienste werden an dieser Stelle keine Rufnummern veröffentlicht.

Notdienst der Apotheke Notdienst-Hotline...... 0800 00 22 8 33 (Festnetz) Kurzwahl 22 8 33 von jedem Handy (69 Cent/Min) oder unter www.aponet.de

Wichtige Telefonnummern Notruf Polizei...... 110 Polizei Miltenberg...... 0 93 71 / 9 45-0 Landratsamt Miltenberg...... 0 93 71 / 5 01-0 Gemeinde Altenbuch...... 0 93 92 / 93 98-0 Gemeinde Collenberg...... 0 93 76 / 97 10-0 Gemeinde Dorfprozelten...... 0 93 92 / 97 62-0 Gemeinde Faulbach...... 0 93 92 / 92 82-0 Verwaltungsgemeinschaft Stadtprozelten...... 0 93 92 / 97 60-0 Standesamt Südspessart...... 0 93 92 / 97 60-20 THW Miltenberg...... 0 93 71 / 97 25 Stadtwerke Wertheim...... 0 93 42 / 90 90 Abwasserwerke Wertheim...... 0 93 92 / 98 79 33 Helios-Kliniken Erlenbach...... 0 93 72 / 7 00-0 Rotkreuzklinik Wertheim...... 0 93 42 / 3 03-0 Schule Collenberg...... 0 93 76 / 9 74 00 54 Schule Dorfprozelten...... 0 93 92 / 9 89 96 Schule Faulbach...... 0 93 92 / 9 33 51 Pfarrgemeinde „St. Nikolaus-Südspessart“...... 0 93 92 / 70 63 Pfarramt Altenbuch...... 0 93 92 / 9 39 90 Pfarramt Faulbach...... 0 93 92 / 9 39 73 Kuratie Breitenbrunn...... 0 93 92 / 9 33 05 Pfarramt Freudenberg...... 0 93 75 / 92 09-0 Evangelisches Pfarramt Hasloch...... 0 93 42 / 51 11 Störungsmeldung STROM...... 09 41/28 00 33 66 Störungsmeldung ERDGAS...... 09 41/28 00 33 55 Störungsmeldung TELEKOM...... 09 31/33 61 20 Mitteilungen - Allgemein - Allianz

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 78 Mehr Absatz? Wir helfen Ihnen gerne!

Geschäftspapiere • Logos • Broschüren Firmenzeitschriften • Flyer • Internetseiten u.v.m.

AGENTUR MARKETING MEDIEN www.hansenwerbung.de

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 79 MODERNE MARKENKÜCHEN VOLLMASSIVE SCHREINERKÜCHEN INDIVIDUELL. ZEITLOS. MASSGEFERTIGT.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren: 09371 9753-0

Petra Broßler, Geschäftsführerin

Zentrale Großheubach Industriestraße 20 63920 Großheubach Telefon: 09371 9753-0

Filiale Erbach Neckarstraße 19 64711 Erbach Telefon: 06062 912005

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 19.9.2019 – Seite 80