www.kirchenbezirk-.ch | mai 2010 13

gemeinsam - schüpfen Regionalredaktion Eva Aeschimann, Journalistin BR, Höheweg 25, 3054 Schüpfen rapperswil-bangerten T./F.: 031 879 01 06 Mail: [email protected]

Konfirmation regionale Veranstaltungen Goldenes Jubiläum Bildung Konzert Der Rapperswiler Heinz Schlup wurde 1960 konfirmiert. Fünf- zig Jahre später hat er mit wei- teren JahrgängerInnen in der Kirche von Rapperwil die Gol- dene Konfirmation gefeiert.

Auf der Einladung zur Goldenen Konfirmation am Palmsonntag ist ein Foto der gut vierzig KonfirmandInnen von 1960 abgebildet. Mitten unter den Foto: thomas rutishauer foto: zvg jungen Menschen steht der damalige Pfarrer der Kirchgemeinde Rappers- Perlen des glaubens IX orgelmusik wil-Bangerten, Pfarrer Spielmann. Rund die Hälfte der Konfirman- Montag, 10. Mai 2010, 20 - 21 Uhr, Freitag, 21. Mai 2010, 20.15 Uhr dInnen haben fünfzig Jahre später Kirchgemeindehaus Hofmatt, Schüpfen. in der Kirche Rapperswil. an der Feier zur Goldenen Konfirma- tion teilgenommen. Der 65jährige Heinz Schlup heute und vor 50 Jahren (3. Reihe, 3. von links) Spiritualität im Alltag – Es spielt Otto Krämer, Organist in Heinz Schlup ist einer von ihnen. «Perle der Nacht». Straelen, Nordrhein-Westfalen (D). Wohnhaft in Rapperswil und stets ment». Vorher waren die jungen Men- ten er und seine Frau Katharina sich Regionale Veranstaltung der aktuellen Eintritt frei, Kollekte. verbunden mit der Kirchgemeinde schen von Pfarrer Spielmann intensiv 34 Jahre im Sigristenamt. Erwachsenenbildungsreihe. hat er das Jubiläum mitorganisiert. unterwiesen worden, erinnert sich Heute ist Heinz Schlup pensio- Während des Gottesdienstes seien Schlup: «Wir mussten den Katechis- niert. Er turnt in der Männerriege ihm Erinnerungen an den Frühling mus und Lieder auswendig lernen und und stellt Holzspielsachen her. Die 1960 durch den Kopf gegangen, er- natürlich jeden Sonntag ‹zPredig› ». Jubiläumsfeier von Palmsonntag Inhalt zählt Schlup: «Es war für uns alle ein Wie für die meisten seiner Jahr- klingt beim sechsfachen Grossvater Einschnitt ins noch junge Leben». gängerInnen begann 1960 auch für nach: «Es hat mich auch gefreut, ei- Nicht nur, dass es den Konfirmierten Heinz Schlup ein prägender Lebens- nige der Konfirmandinnen und Kon- Gemeinsam > Seite 13 nun möglich war, Gotte und Götti zu abschnitt. Er lernte in Möbel- firmanden von 1960 – nach Jahr- Wengi > Seite 13 werden. «Wir durften am Karfreitag schreiner und war später während zehnten – wieder einmal zu sehen». Schüpfen > Seite 14 oder an Ostern erstmals am Abend- Jahrzehnten Schreiner in Rappers- Grossaffoltern > Seite 15 mahl teilnehmen. Ein feierlicher Mo- wil. In der Kirchgemeinde engagier- Eva Aeschimann, Regionalredaktorin Rapperswil-Bangerten > Seite 16

Kiki Kirchgemeinde Wengi bei Büren Samstag, 1. Mai, 9 Uhr im Stöckli. Sonntag, 2. Mai, 9. 30 Uhr Ein Angebot der Kirchgemeinde Wengi für Kinder ab 4 Jahren: Eine Geschichte hö- Gottesdienst für Gross ren, zusammen singen, feiern und etwas gestalten. und Klein Sonntag, 2. Mai, 9.30 Uhr zusammen mit den Mitwirken im Gottesdienst für Gross und Klein. Leitung und Auskunft: Renate Frei, Kindern aus dem Kiki und Präsidentin Kirchgemeinde: Irène Eggenberger, 032 389 57 70 Tel. 032 389 27 52; Susanna Etter Rutis- dem Generationechörli Pfarramt 60%: Thomas Rutishauser-Etter, 032 389 16 46 hauser, Tel. 032 389 16 46. Katechetin: Eliane Tschumi, 032 393 78 40 Sigristenamt: Ruth Bangerter, 032 389 15 82 und Emmi Schmid, 032 389 20 47 Organistin: Ursula Jeker, 032 653 14 16 Perlen des Glaubens – Perlen des Lebens «Wie dr König Bär Vermietung Pfarrstöckli: Therese Schmutz, 032 389 16 72 Die Kirchgemeinden der Region laden ein zu einer Entdeckungsreise mit den glücklech wird» Gottesdienste im Mai «Perlen des Glaubens». Montag, 10. Mai, 20.00 - 21.00 Uhr Gestaltung: illustration: zvg Konfirmation 2010 Kirchgemeindehaus Hofmatt, Schüpfen: Ursula Jeker (Organistin); Sonntag, 2. Mai, 9.30 Uhr «Die Perle der Nacht». Gottesdienst für Gross und Klein mit Aus unserer Kirchgemeinde werden Generationenchörli (Leitung H.Schluep und P. Löffler); den Kindern aus dem Kiki und dem Gene- dieses Jahr in Rapperswil konfirmiert: Mittagstisch R. Frei. S. Etter und Th. Rutishauser. rationenchörli. Donnerstag, 27. Mai, 12 Uhr im Stöckli. Samstag, 8. Mai, 13.00 Uhr Santo von Gunten am 13. Mai Anmeldung bis Montag, 24. Mai bei Herzliche Einladung an alle! Trauung von Christa Müller und Bruno Nicole Peter am 16. Mai Brigitte Wyss, Tel. 032 389 10 43. Lüthi, Schönbühl, Pfr. D. Gerber. Auffahrt, 13.M ai, 20.00 Uhr Wir wünschen euch ein schönes Fest Chlychinder-Träff Gottesdienst unter freundlicher Mitwir- und alles Gute auf eurem Lebensweg! Immer am letzten Freitag im Monat um 9 kung der Trachtengruppe Scheunenberg Uhr im Stöckli. Spiel und Spass für Kinder Seniorenreise und Umgebung, Pfr. Th. Rutishauser. von 0-5 Jahren. Chömet doch ou. Anschliessend Kirchenkaffee. Gott segne deinen Weg Auskunft erteilt gerne Melanie Burri, Liebe Seniorinnen Pfingsten, 23.M ai, 9.30 Uhr die sicheren und die tastenden Tel. 032 384 76 80. und Senioren Gottesdienst mit Abendmahl Schritte (keine Konfirmation in Wengi),P fr. Th. Ru- die einsamen und die begleiteten Zum traditionellen tishauser. die grossen und die kleinen Was denke ich über die Kirche? Ausflug vom 2. Juni 2010 laden wir Euch Katja Süss «Für mich ist die Kirche ein gemüt- alle herzlich ein! Pfarramt licher Ort. Manchmal, wenn ich ein Auch Eure jüngeren Vom 5. – 7. Mai bin ich im Konfirmanden- Problem habe oder Streit habe, Partnerinnen oder lager der Kirchgemeinde Rapperswil. Die bringt mir die Kirche wieder neue Partner sind willkom- Vertretung übernimmt in dieser Zeit die Veranstaltungen Ideen, Lösungen usw.» men. Regionalpfarrerin, M. Bertschi, Foto: zvg Tel. 032 756 90 08 oder 079 418 41 00. «Ich denke, wenn wir in der Kirche Generationenchörli sind, ist auch Gott dort.» Unser Ziel ist die Alphornmacherei Bachmann in Eggiwil. Das Sigristinnen-Dienst im Mai: Das Generationenchörli singt weiter! Alle, von der Kirch- und Einwohnergemeinde offerierte Mittagessen Ruth Bangerter, Tel. 032 389 15 82 die gerne singen und Musik machen, sind «In der Kirche ist man freundlich nehmen wir im Kemmeribodenbad ein. herzlich willkommen. und macht keinen Blödsinn.» Proben für den Auftritt vom 2. Mai im Die Einladungen mit Anmeldetalon senden wir Euch im Mai. Redaktion: Thomas Rutishauser-Etter Kiki-Gottesdienst: Samstag, 24. April «In der Kirche ist der Pfarrer.» Tel. 032 389 16 46 und 1. Mai, 10-12 Uhr in der Kirche. Aus- Wir freuen uns auf einen gemütlichen, sonnigen Tag mit Euch! Redaktionsschluss: 7. Mai 2010 kunft erteilen gerne Antworten von Kindern anlässlich des www.wengi-be.ch (Dorfleben/Kirche) Pepi Löffler,T el. 032 389 55 40; Kirchensonntags 2010 in Wengi Kirch- und Einwohnergemeinde Wengi Heidi Schluep, Tel. 032 389 24 81. 14 www.kirchenbezirk-aarberg.ch/schuepfen | mai 2010

Kirchgemeinde schüPfen konfi rmationen 2010

Schon bald ist es soweit, euer grosser Tag, euer Abschluss des Kirchlichen ein jeder von uns Unterrichts, eure Konfi rmation. Ich freue mich darauf, mit euch diese Feste hat eine rolle in der Welt. feiern zu dürfen. Mit den Gedanken von Ulrich Schaffer wünsche ich euch Vielleicht nehmen wir sie nicht ernst, viel Mut, Kraft und von Herzen alles Liebe und Gute. auf eurem weiteren weil sie so klein ist. Lebensweg. «Bhüet euch Gott» oder sie ist gross und wichtig, eURe katechetin, agathe stotZeR und wir bekommen angst Präsident kirchgemeinde: Urs Zürcher, 031 879 30 21, [email protected] vor ihrer Wichtigkeit. sekretärin/kassierin: lotti hauser, 031 879 17 70 Pfarramt: [email protected], Pfarrteam: Jürg fürholz, 031 879 11 27, [email protected] - Konfi rmation, Sonntag, 9. Mai 2010, 10.00 Uhr regula remund, 032 389 52 34, [email protected] - rené poschung, 031 372 02 79, [email protected] nichts ist wichtiger für dich, katechetin: agathe Stotzer, 031 879 23 81, [email protected] als den platz einzunehmen, sigrist kirche/hauswart hofmatt: peter Kohler, 079 407 73 54, [email protected] den du hast. ihn zu bewohnen, ihn zu erfüllen. amtsWochen mai Du gehörst dazu: zu deiner familie, zu deiner glaubensgemeinschaft, eRste kontaktPeRson füR PfaRRamtliche aUfgaBen ist: zu deinem land, zu deinem ort. Woche 17 26. april bis 02. mai pfarrer fürholz 031 879 11 27 Woche 18 03. bis 09. mai pfarrer fürholz 031 879 11 27 auch da, Woche 19 10. bis 16. mai pfarrer fürholz 031 879 11 27 wo du dich als aussenseiter fühlst, Woche 20 17. bis 23. mai pfarrer fürholz 031 879 11 27 gehörst du dazu. Woche 21 24. bis 30. mai pfarrerin remund 032 389 52 34 aus der Distanz siehst du Woche 22 31. mai bis 06. Juni pfarrerin remund 032 389 52 34 die Dinge anders, darin liegt dein beitrag. gottesdienste mai/jUni VeRanstaltUngen Du bist ein teil, ohne den etwas fehlte. sonntag, 2. mai, 10.00 Uhr schnäggehöck UlRich schaffeR gottesdienst mit feier einer taufe und mit montag, 3., 17. und 31. mai, 15 - 17 Uhr einer einsegnung (pfarrer fürholz, organi- in der hofmatt im mehrzweckraum (1. Ug). stin fankhauser; Kollekte für die missions- Der treff punkt für mütter, Väter, grossmüt- kiRchliche chRonik arbeit von familie bieri im amazonasgebiet, ter und grossväter mit kleinen Kindern - zum brasilien). nach dem gottesdienst Kirchen- austauschen, Spielen und zum «Zvieri». kaff ee im Kirchgemeindehaus hofmatt. info: brigitte oberli, 031 869 05 73 januar bis märz 2010 sonntag, 9. mai, 10.00 Uhr Von links nach rechts konfi rmation der Sekundarschulklasse kigo - kindergottesdienst 1. Reihe: David Stähli, Schwanden 52 - Alex Nussbaumer, Kreuzweg 5a - Moritz Wydler, taufen (teil1), der Schülerinnen und Schüler der freitag, 7. und 21. mai, 17 - 18 Uhr Hofacher 15 Suberg - Benjamin Grädel, Richtersmattweg 106 01. Januar: Valérie burkhard, höheweg Schüpbergschule und der gymnasien mit Kigo - geschichten hören, singen, ba- 2. Reihe: Dorothea Moeri, Leiernstr.22 - Tanja Strehler, Ziegeleistr. 15 - Yvonne Lehmann, 10. Januar: Julia Weber, Schwadernau Katechetin Stotzer. steln, theater spielen und vieles mehr ge- Riedweg 1 - Michael Aff olter, Bundkofen 482 07. märz: fiona moning, donnerstag, 13. mai, auff ahrt, 10.00 Uhr hören in unsere fröhlich-lauten, besinn- 3. Reihe: Matthias Ramseyer, Winterswil 235 - Markus Salm, Allenwil 305 Jeff Dick, Ziegelried konfi rmation der Sekundarschulklasse lich-leisen Kigo-Stunden. ab 5 Jahren. 21. märz: nick marti, Sägestrasse (teil 2) und der gymnasien mit Katechetin Komm doch auch, wir freuen uns auf Konfi rmation, Auffahrt, 13. Mai 2010, 10.00 Uhr Stotzer. dich! in der hofmatt, unterer eingang. Beerdigungen sonntag, 16. mai, 10.00 Uhr info: myriam Zurbuchen 076 533 57 66 07. Januar: hans-peter inäbnit-thalmann, konfi rmation der realschulklasse mit geb. 1952, höheweg Katechetin Stotzer. Perlen des glaubens 22. Januar: albert Spycher-flückiger, sonntag, 23. mai, Pfi ngsten, 10.00 Uhr regionale erwachsenenbildung: geb. 1932, ackerweg gottesdienst mit feier des abendmahls montag, 10. mai, 20-21 Uhr 27. Januar: Verena pulfer-Spring, (einzel- und gemeinschaftskelche) im chor Kirchgemeindehaus hofmatt, Schüpfen geb. 1928, bernstrasse/altersheim der Kirche. gestaltung: Vikarin Santschi, or- «Die perle der nacht». 05. februar: erna brünisholz-brünisholz, ganistin von rohr. Die Kollekte ist vom Sy- geb. 1923, rohrmattweg/altersheim nodalrat der evangelisch-reformierten Kir- 26. februar: Karl baur-cosendai, chen bern-Jura- bestimmt für seniorentreff geb. 1921, leiernstrasse projekte zur förderung des Zusammen- montag, 17. mai 01. märz: Dora Jenni-egger, halts und der aktiven Solidarität in unserer ausfl ug mit Kirchgemeinderat. geb. 1925, buchenweg gesellschaft – Unterstützung von integrati- info: erwin Daepp, 031 879 09 86; 18. märz: Walter eyer-Willener, onsprojekten für einheimische und Zuge- ernst Käser, 031 879 11 26 geb. 1925, hard/altersheim wanderte in unseren regionen wie z.b. 26. märz: Walter Sommer-Wälchli, Schreibcenter/Schreibdienste. mittagstisch hofmatt geb. 1937, Sagihüsli sonntag, 30. mai, 10.00 Uhr donnerstag, 27. mai, gottesdienst mit musik der brassband mahlzeiten frisch zubereitet. Der herr segne dich und behüte dich, Schüpfen (pfarrerin remund; Kollekte für anmeldungen bis montag 24. mai, 18 Uhr: der herr lasse sein angesicht leuchten die marc-blaser-Stiftung, die verschie- telefon 079 764 41 08 über dir und sei dir gnädig; dene projekte in afrika und Südamerika der herr hebe sein angesicht über unterstützt, unter anderem das heim für gemeindegruppen dich und gebe dir frieden. Strassenkinder in mookgophong, das jeden monat treff en sich frauengruppe, (4. mose 6, 24-26) durch frau Waltraut Walter aus bundko- ehepaargruppen und hauskreise. fotoS: agathe StotZer fen geführt wird). info: Jasmin cordey, 031 859 84 47 Von links nach rechts sonntag, 6. juni, 10.00 Uhr 1. Reihe: Angela Lobsiger, Bernstr.5 - Stephanie Arn, Bundkofen 502 - Angela Inäbnit, kollekten gottesdienst (pfarrer fürholz, organi- Redaktion: eva aeschimann, Höheweg 4 - Kai Simone Gerber, Buchenweg 10 - Karin Sturzenegger, Buchenweg 30 stin takagi; Kollekte für die arbeit des tel. 031 879 01 06, 2. Reihe: Laura Ramseyer, Lysshübeliweg 5 - Sandra Indermühle, Lyssstr.33 - Nadine blauen Kreuzes im Kanton bern). Redaktionsschluss: 7. mai 2010, Kästli, Ziegelried 374 -Tim Stähli, Oberholz 15 Verdankung: januar bis märz 2010 nach dem gottesdienst Kirchenkaff ee im www.kirchenbezirk-aarberg.ch/ 3. Reihe: Michael Egger, Dorfstr.3 - Janick Gosteli, Ackerweg 4 - Lars Schlatter, Kirchgemeindehaus hofmatt. schuepfen B.R.Mingerstr. 1a - Pascal Jufer, Richtersmattweg 119 sonntagsgottesdienste sonntag, 13. juni, 20.00 Uhr pfarramtliche hilfskasse 115.- abendgottesdienst mit pfarrerin lindt und Dargebotene hand, telefon 143 100.- organistin fankhauser. Kollekte für die Konfi rmation, Sonntag, 16. Mai 2010, 10.00 Uhr Sonderschulheim mätteli, Schweizerische paraplegikerstiftung, nottwil münchenbuchsee 50.- Von links nach rechts heKS: erdbeben haiti 615.- kinderhüte während der morgengottes- Vordere Reihe: Dominique Schneeberger, glückskette: haiti 280.- dienste (ausnahme: Schulferien). Wer Buchenweg 35 - Simon Aff olter, Bundko- Kirchensonntag: projekte im dieses angebot nutzen will, melde sich bis fen 500 - Jenny Ruchti, Gansackerweg 1 - Synodalverband be-JU-So 230.- freitagmittag unter 031 879 23 81 Michel Fankhauser, Rohrmattweg 9 Kinderdorf pestalozzi trogen 120.- (a. Stotzer, Katechetin) oder 031 879 14 42 Hintere Reihe: David Baumgartner, Rohr- Kirchgemeinde nyíreghyháza/Ungarn 50.- (r. Keller, Kirchgemeinderätin)! mattweg 13 - Dominik Plumettaz, Weltgebetstag: Schwerpunkt Kamerun 50.- Leiernstr. 14 - Nina Hostettler, Sandhubel brot für alle: projekt h. Knöpfl i, andachten im mai 67 Ammerzwil - Christian Stähli, Sauren- Kamerun 880.- horn 257 - Romana Hostettler, Rohrmatt- baan nok Kamin, altersheim weg 14 - Simon Gerber, Lysshübeliweg 2 - Strassenkinderarbeit thailand 350.- freitag, 7. mai, 10.15 Uhr, Yves Kocher, Sonnhaldeweg 8 Synodalrat: auslandschweizerpfarrämter 155.- Vikarin Santschi heKS: flüchtlingsarbeit 150.- freitag, 21. mai, 10.15 Uhr, Bitte zu den Vikarin Santschi Konfi rmationsgottesdiensten abdankungen mittwoch-abendgebet Aus Platzgründen sollten bei den Krebsliga Schweiz 1275.- 12. und 26. mai (am 2. und 4. mittwoch Konfi rmationsgottesdiensten nur hlifsverein Kirchgemeinde Schüpfen 490.- im monat) von 19.30 bis 20.15 Uhr, im die Schülerinnen und Schüler der Spitex , Stützpunkt Schüpfen 705.- chor der Kirche. Verantwortlich: r. Kunz. jeweiligen Parallelklasse am Gottes- altersheim Schüpfen 375.- gebet für schüpfen dienst teilnehmen. Wir bitten alle Krebsliga Schweiz 560.- dienstag, 18. mai, 20.00 Uhr, (am 3. Schülerinnen und Schüler um Ver- Dienstag im monat) mehrzweckraum ständnis – und danken herzlich! Vielen herzlichen dank für ihre hofmatt, verantwortlich J. grossen. kollektengaben und spenden! www.kirchenbezirk-aarberg.ch/grossaffoltern | mai 2010 15 Kirchgemeinde Grossaffoltern Konfirmationen 2010 in der Kirche Grossaffoltern Bild 1

Präsidentin Kirchgemeinderat: Käthi Röseler, 032 389 10 03 Pfarramt: Marianne Lindt, 032 389 14 24, René Poschung, : 031 372 02 79 Sekretärin: Sylvie Bieri, 032 389 26 13, Katechetin: Eliane Tschumi, 032 393 78 40 Sigristinnen: Elisabeth Jourdan, 032 389 20 93 und Karin Kirchhofer, 032 389 23 87 Hauswartin Kirchgemeindehaus: Karin Kirchhofer, 032 389 23 87

Amtswochen im mai Veranstaltungen

Pfarramtlicher Wochendienst OffenerM ittagstisch vom 24. Mai bis 5. Juni: Donnerstag, 6. Mai, 12.15 Uhr, Bild 2 Pfr. R. Poschung, Bern, Tel. 031 372 02 79 im Kirchgemeindehaus. Anmeldeschluss: Montag, 3. Mai! Gottesdienste im mai (Pfarramt: Tel. 032 389 14 24)

KUW III/9. Klasse Sonntag, 2. Mai, 9.30 Uhr Donnerstag, 29. April, 15.50 – 17.20 Uhr Gottesdienst (Pfr. R. Poschung) (Konfirmandengruppe 16.M ai) Sonntag, 9. Mai, 9.30 Uhr Samstag, 1. Mai, 9 – 12 Uhr (Konfir- Konfirmationsgottesdienst mandengruppe 9. Mai) fotos: robert amsler Auffahrt, 13.M ai, 9.30 Uhr Konftage: 5. – 7. Mai im Kirchgemeinde- Sonntag, 9. Mai, 09.30 Uhr: Bild 1 (von links nach rechts) Gottesdienst mit Taufe und Abendmahls- haus! hintere Reihe: Suter Yannick, Ammerzwil; Friederich Patrick, Suberg; Binggeli Sven, Vorimholz; Prasse Martina, Kosthofen; Jordi Sinah, feier (Pfr. R. Poschung); Mitwirkung der Grossaffoltern. Musikgesellschaft Suberg-Grossaffoltern Kollekten vordere Reihe: Roth Livia, Ottiswil; Portmann Dominic, Vorimholz; Küpfer Joël, Grossaffoltern; Coray Mike, Vorimholz. Sonntag, 16. Mai, 9.30 Uhr Dazu die drei Bezeichneten von Bild 2. Konfirmationsgottesdienst Pfingsten, 23.M ai, 9.30 Uhr HEKS-Nothilfe «Haiti» fr. 500.— Sonntag, 16. Mai, bzw. Sonntag, 9. Mai, 09.30 Uhr Gottesdienst mit Taufen und Abendmahls- terre des hommes schweiz fr. 220.— Bild 2 (von links nach rechts) feier (Pfrn. M. Lindt); Mitwirkung der Trach- Seeland-Heim fr. 215.— hintere Reihe: Gobel Lucien, Kosthofen; 9. Mai: Wegmüller Sandro, Kosthofen; Charmillot Nils, Ammerzwil; Lerch Stephan, Suberg; tengruppe Scheunenberg Schweizer Kirchen im Ausland fr. 50.— Gurtner Fabian, Suberg. Sonntag, 30. Mai, 9.30 Uhr Stiftung Theodora Lonay fr. 160.— vordere Reihe: 9. Mai: Durtschi Meret, Grossaffoltern; 9. Mai: Bill Jeanine, Vorimholz; Moor Luc, Vorimholz; Dick Manuel, Grossaffoltern. Gottesdienst (Pfr. R. Poschung) Spitex-Verein Schüpfen u. U. fr. 670.— Brot für alle Bern Fr. 680.— Kirchliche Handlungen Pfarramtliche Hilfskasse fr. 100.— GLAUBENSBEKENNTNIS Im Namen der Unterstützten ein Taufen herzliches Dankeschön allen, VON KONFIRMANDEN 7. März: Marcel Lorenz Scheller, die gespendet haben! Grossaffoltern Ich glaube, dass Gott die ganze Natur geschaffen hat und in uns das Ver- 28. März: Cornelius Hauert, Grossaffoltern Gib Liebe tief ins Herz hinein, trauen setzt, mit seiner Schöpfung richtig umzugehen. Ich liebe und ver- dass Kraft mir sei gespendet, traue Gott, weil er für mich ein richtiger Vater ist. Die Kinder, Herr, dir dargebracht, dass ich kann stiller Helfer sein, du hast sie uns gegeben wo Not sich zu mir wendet. Er hat mir das Leben gegeben. Mein Leben und die ganze Welt sind in sei- nicht als Besitz, nur als ein Pfand. ner Hand. Er stellt mir Aufgaben. Ich kann mit ihm über alles sprechen. Er Wir legen sie in deine Hand Gib Liebe tief ins Herz hinein, schenkt mir Freude und Geborgenheit und führt mich durch Gefahren und und bitten um den Segen. gib Kraft und Mut zu wagen, Traurigkeiten hindurch, damit ich dankbar werde. was du an Dienst mir anvertraut, Wir kennen ihre Zukunft nicht, mit frohem Sinn zu tragen. Ich glaube, dass Gottes Macht und Kraft in Jesus gegenwärtig war: Jesus ihr Hoffen, ihr Verlangen. half Kranken, vergab Sündern und wurde am Kreuz zum Opfer für andere – Schenk ihnen die Geborgenheit, Nimm Ungeduld und eitler Sinn; und zum Vorbild. Er lehrt mich, Freunde und Feinde zu verstehen, mit ihnen die Liebe, die dem Hass verzeiht. lass mich nur dankbar sagen: auszukommen und ihnen gerecht zu werden. Jesus starb auch für mich. Nimm du ihr Herz gefangen. Gib Liebe tief ins Herz hinein, Ich danke ihm dafür. Weil er stärker ist als der Tod, glaube ich an das ewige sie ganz in mir zu tragen. Leben. Gib, dass ihr Leben glücklich sei. willi gohl Lass sie dein Wirken sehen Ich glaube, dass Gottes Geist bei uns ist: wenn wir vom Glauben reden, trotz allem Elend, Tod,und Krieg. wenn Glaube, Liebe und Zuversicht wachsen, wenn Menschen zueinander- Mach, dass sie spüren: Dank deinem Sieg Redaktion: Marianne Lindt finden, wenn ich andere akzeptieren kann so wie sie sind, und wenn ich wird alles neu erstehen. Tel. 032 389 14 24 ZUR Glück und Leid, Helles und Dunkles aushalten kann. Redaktionsschluss: 7. Mai 2010 Eva-Maria Tobler-Zeltner. www. kirchenbezirk-aarberg.ch/ KONFIRMATION grossaffoltern Ein junger Mann hatte einen Bestattungen Traum. Er betrat einen Laden. Hin- 11. März: Esther Steiger-Hermann, ter der Ladentheke sah er einen Aarberg (vormals Ammerzwil); geb. 1932 Engel. Hastig fragte er ihn: «Was 27. März: Marianna Marti-Häni, verkaufen Sie, mein Herr?» Der En- Perlen des Glaubens Ammerzwil; geboren 1919 gel gab ihm freundlich Antwort: «Alles, was Sie haben wollen.» Der Perlen des Lebens VERGEHENDE ZEIT junge Mann sagte: «Dann hätte ich gerne das Ende aller Kriege, mehr Die reformierten Kirchgemeinden Grossaffoltern, Heute ist der Anfang vom Rest un- Bereitschaft, miteinander zu reden, seres Lebens. Wir wissen es, denken Beseitigung der Elendsviertel, Rapperswil-Bangerten, Seedorf, Schüpfen und Wengi laden oft aber nicht daran; verdrängen es. mehr Zeit für die Kinder, neue ...» ein zu einer Entdeckungsreise. Und doch: Das Leben ist begrenzt. Der Engel hinter dem Laden- Wenn wir andere in ihrem Sterben tisch fiel ihm ins Wort: «Entschuldi- Die Perlen des Glaubens sind eine begleiten, wird es uns wieder be- gen Sie, junger Mann, etwas müs- wusster. Mir scheint, das Sterben sen Sie noch nicht verstanden ha- Perlenkette mit 18 Perlen, welche eines Mitmenschen fordere uns er- ben. Wir verkaufen hier keine zur Meditation anregen wollen. neut zum Leben auf. Früchte, wir verkaufen nur den Sa- Wir wissen nicht, wieviel Tage oder men.» An 10 Abenden möchten wir mit Ih- Jahre uns noch geschenkt sind. Fort- nen die einzelnen Perlen entdecken. während werden wir überrascht von einem plötzlichen Todesfall. Es gilt, In der Regel am 2. Montag des ganz zu leben, jederzeit bereit zu sein. Monats von 20.00 – 21.00 Uhr: Foto: thomas rutishauer Jeden Tag als Geschenk annehmen; jeden Tag als Aufgabe und Chance 10. Mai 2010 in Schüpfen/Kirchgemeindehaus Hofmatt: sehen, dem Leben Sinn zu geben. Oft sind wir in Gefahr, der Vergan- Die Perle der Nacht genheit nachzutrauern, auf die Zu- kunft zu warten und dabei zu ver- gessen, jetzt ganz zu leben. Wir hal- Wir freuen uns auf Sie! ten fest und verhindern so Leben. Ruth Ackermann Gysin, Lilian Fankhauser-Lobsiger, Jürg Fürholz, max feigenwinter Marianne Lindt, René Poschung, Thomas Rutishauser foto: robert am s ler robert foto: 16 www.kirchenbezirk-aarberg.ch/rapperswil | mai 2010

der spatzehöck: ein treffpunkt für mütter und Väter mit ihren kindern 7 W-fRagen an maRianne kReBs Kirchgemeinde ansPRechPeRson sPatZehÖck Wir sind ein Team von fünf Frauen, raPPersWil-bangerten die den Spatzenhöck einmal im Mo- nat an einem Morgen von 9.00 bis 11.00 Uhr im Kirchgemeindehaus organisieren. Alle Mütter und Väter sind mit ihren Kindern bis und mit zum Kindergartenalter herzlich ein- Präsidentin kirchgemeinderat: ruth bommer, 031 879 16 72, [email protected] geladen. Es ist ein Treffpunkt für Pfarramt: lilian fankhauser-lobsiger, 031 879 02 24, [email protected] die Kleinen, die sich beim Spielen kUW 3./5. klasse: thomas Dürst, 032 351 38 26, [email protected] sekretariat: Kathrin muster-braun, 031 879 25 72, [email protected] kennen lernen und austoben kön- ZVg foto: Vermietung kirche: Johanna und Werner hasler, 031 879 00 35 nen, und für die Eltern, die bei Wir organisieren auch zweimal im Vermietung kirchgemeindehaus: monika eggs, 031 879 21 25 einem Kaffee zusammensitzen. Es Jahr eine Kinderkleiderbörse, so- ist eine entspannte Atmosphäre, in wie ein Ostereier Färben und Grit- gottesdienste im mai be-greifbar und laden dazu ein, christliche der oft auch interessante Gespräche tibänze Backen. foto: ZVg tradition neu zu verstehen. Diese einzel- zustande kommen. maRianne kReBs Wo bist du zuhause? nen perlen kennen zu lernen und als hilfs- in einem einfamilienhaus in rapperswil. sonntag, 2. mai, 9.30 Uhr mittel für den eigenen spirituellen Weg zu Wer wohnt noch in diesem gottesdienst, gestaltet von organistin entdecken, dazu laden wir Sie herzlich ein! die Hocke und rührte. Sie benötigte mein mann rémond und die 3 Kinder phi- Susanne Veya und pfarrerin lilian fank- eine Veranstaltung im rahmen der Kamerun 2010 keine Mengenangaben oder Koch- lipp 5 ½, rahel 2 ½ und lukas 7 monate. hauser-lobsiger, schriftdeutsch (immer übergemeindlichen erwachsenenbil- Ein Weltgebetstag mit viel bücher. Dies kennen die kamerune- Was machst du berufl ich neben deinem am ersten Sonntag des monats). dung der Kirchgemeinden grossaff oltern, Charme und Herz sischen Frauen nicht. Die jungen engagement in der kirchgemeinde? rapperswil-bangerten, Seedorf, Schüp- Frauen kochen mit den Erfahrenen in erster linie bin ich familienfrau. Dane- sonntag, 9. mai, 9.30 Uhr fen und Wengi. Die abende können auch Bereits bei den Vorbereitungen des mit und sie können so die Herstel- ben arbeite ich teilzeit in einem alters- gottesdienst, gestaltet von organist einzeln besucht werden! Weltgebetstages half Ernestine aus lung der Gerichte übernehmen. und pfl egeheim als dipl. pfl egefachfrau. rudolf paul hunziker und pfarrer bern- Kamerun mit. Ihre Herzlichkeit und Vom Apéro mit gekochten Erdnüssen Was stellt dich auf? hard linder, hinterkappelen. off enes singen ihre ansteckende, fröhliche Art fi e- und Bananen, über einen Fleischein- Die natur zu geniessen und erleben, ge- dienstag, 11. mai, 19.30-20.30 Uhr in len uns sofort auf. Sie erzählte uns topf mit afrikanischem Spinat, einer rade auch mit den Kindern. Zu sehen, wie donnerstag, 13. mai, auff ahrt, 9.30 Uhr der Kirche. Wir singen lieder aus taizé mit Ausdauer (es musste ja immer Beilage aus frittierten Kochbananen etwas Schönes, gutes entsteht, und da- konfi rmationsgottesdienst, gestaltet und der ganzen Welt – Sie sind herzlich alles vom Französischen ins Deut- und einem afrikanischen Fruchtsalat bei mitzuhelfen. menschen, die spontan von den Konfi rmanden und Konfi rman- eingeladen mitzusingen! in der regel je- sche übersetzt werden) über ihr Le- sind und einander unterstützen. dinnen, Katechet thomas Dürst, organist den zweiten Dienstag im monat, gestaltet ben, ihre Familie und ihr Land mit Was ärgert dich? rudolf paul hunziker und pfarrerin lilian von lisbeth Santschi-indermühle, Klavier, seinen Bräuchen. leute, die nur über probleme reden und fankhauser-lobsiger. und lilian fankhauser-lobsiger. kamerun, das kleine afrika genannt. ZVg foto: nichts dafür tun wollen. Vorlaute men- Unité c’est la force… dieser Aufruf schen, die alles besser wissen wollen. sonntag, 16. mai, 9.30 Uhr friedensgebet ist eine Lebenseinstellung in Kame- Unpünktlichkeit. konfi rmationsgottesdienst, gestaltet freitag, 21. mai, 19.00–19.30 Uhr run und dies sind nicht nur leere Was macht du in deiner freien Zeit? von den Konfi rmanden und Konfi rman- in der Kirche. eine ruhige halbe Stunde mit Worte. Die Menschen sind füreinan- im Sommer verbringe ich viel Zeit in un- dinnen, Katechet thomas Dürst, organist gesang und stillem gebet. in der regel je- der da und helfen einander. Ich serem garten. Wir gehen auch oft in die rudolf paul hunziker und pfarrerin lilian den dritten freitag im monat. ansprech- möchte euch ein paar Begeben- berge, da wir dort noch ein kleines, abgele- fankhauser-lobsiger. person: lilian fankhauser-lobsiger. heiten aus Kamerun erwähnen, die genes ferienhaus haben. Die wenigen mo- mich beschäftigt haben. mente für mich alleine geniesse ich an der sonntag, 23. mai, 9.30 Uhr orgelkonzert Die Schule ist in Kamerun obligato- verpfl egten wir die 44 angemeldeten Sonne, mache einen Spaziergang, lese ein Pfi ngstgottesdienst mit abendmahl, ge- freitag,21. mai, 20.15 Uhr. es spielt otto risch. Kann zum Beispiel eine Fami- Gäste. Ernestine erntete grosses Lob buch oder treff e mich ab und zu mit ein staltet von organist rudolf paul hunziker Krämer, organist in Straelen, nordrhein- lie das Schulgeld für die Kinder nicht für ihre Kochkünste. paar freundinnen zu einem feinen z’nacht. und pfarrerin lilian fankhauser-lobsiger. Westfalen, D. eintritt frei, Kollekte. bezahlen, gibt es in der grossen Ver- Wir feierten einen sehr, sehr herz- Was wünschst du dir für unsere kirch- wandtschaft immer jemanden, der lichen und fröhlichen Gottesdienst gemeinde? sonntag, 30. mai, 20.00 Uhr off ener mittagstisch einspringen kann. Die Verwandten in mit Ernestine. Wir wünschen Erne- menschen, die off en sind für neues. mehr the spirituals. musikalischer abendgot- mittwoch, 26. mai, ab 11.30 Uhr Kamerun sind immer zahlreich, wird stine alles Gute, vor allem gute Ge- Junge, die aktiv mitmachen, sei es im tesdienst mit dem gospelchor Schüpfen, im Kirchgemeindehaus. Jeden letzten mitt- doch die Polygamie noch gelebt. Das sundheit und Gottes Segen. Spatzenhöck oder sonst in der Kirchge- organistin erica Zimmermann und pfarrerin woch im monat für Jung und alt. Das menu heisst, die Männer können mehrere Herzlichst für das WGT-Team meinde. regula remund, Schüpfen (Kanzeltausch). mit Dessert und Kaff ee kostet 10 franken. Frauen gleichzeitig haben. RUth BommeR inteRVieW: kathRin mUsteR anmeldung bis montagabend vorher bei Korruption fi ndet man in Kamerun VeRanstaltUngen ruth bommer, 031 879 16 72, überall. Ohne zu «schmieren» geht [email protected]. nichts. Die Bevölkerung leidet unter dieser Politik, die Armut ist gross. segen für einen sohn kik - kinderkirche spatzehöck Wer krank wird, kann sich keine Hilfe Konfi rmationen Wie klar erinnere ich samstag, 1. mai, 14.00-16.00 Uhr im donnerstag, 28 mai, 9.00–11.00 Uhr, aus der Schulmedizin leisten. Er ist als du klein warst Kirchgemeindehaus. eine geschichte hö- im Kirchgemeindehaus. für alle Kinder auf «Heiler» im Dorf angewiesen. Ge- im mai deine Wärme und freudefähigkeit ren, basteln, singen… für alle Kinder ab 5 im alter zwischen 0 Jahren und dem Kin- nesung ist deshalb oft nicht möglich. seine Streiche Jahren. ansprechperson: Kathrin muster. dergarten mit ihren begleitpersonen. Aber nichts desto trotz, die Kameru- Die Konfi rmationsfotos fi nden deinen Wissensdurst Spielsachen, Znüni und Kaff ee sind genü- nesen und Kamerunesinnen sind Sie in der Juli-Ausgabe des Perlen des glaubens – Perlen des lebens gend vorhanden – schauen sie vorbei! fröhliche, grosszügige Menschen, «reformiert.»! Jetzt aber gilt coolness «perle der nacht» ansprechperson: marianne Krebs. die wissen, was sie wollen. und gemächlichkeit montag, 10. mai, 20.00-21.00 Uhr im Mit Ernestine durfte ich am Weltge- konfirmation am dem leben gegenüber Kirchgemeindehaus hofmatt in Schüpfen. Redaktion: betstag kochen. Wären wir nicht in auffahrtsdonnerstag, 13. mai seinen fragen und forderungen Die perlen des glaubens sind eine perlen- kathrin muster-Braun, der Kirchgemeindehausküche gewe- kette mit 18 perlen, welche zur meditation tel. 031 879 25 72 sen, hätte ich Afrika spüren können. Alex Affolter, Seewil ich will mich nicht mehr einmischen anregen wollen. Sie machen den glauben Redaktionsschluss: 7. mai 2010 Die grossen Pfannen stellte Ernesti- Sandra Ammann, Lätti es ist jetzt dein leben ne vor sich auf den Boden, ging in Nicole Clémençon, Rapperswil Julienne Gasser, Rapperswil gesegnet dein Weg Nicole Gerber, Zimlisberg gesegnet was in dir nach einem osterüberraschung mit einem osterstand Jessica Hawker, Lätti anz eigenen Rebecca Junker, Seewil rhythmus wachsen will Sechs Mädchen, die regelmässig das und reich bestückten Oster-Markt- •Kinder von alleinerziehenden Frau- Philipp Leibundgut, Rapperswil gesegnet die geduld gottes KIK (Kinderkirche) besuchen, ver- stand gleich neben der Post in Rap- en aus Slumquartieren und Urwald- Sandra Leibundgut, Rapperswil wirklichten eine tolle Idee: Sie wollten perswil auf. Und sie wurden für ihr En- gebieten erhalten Schulgeld. Simon Radlinger, Lätti segen für eine tochter mit einem eigenen Oster-Marktstand gagement belohnt: innerhalb von nur •Verwitwete Frauen mit Kindern er- David Räz, Wierezwil einen engel schick ich dir Geld für das Projekt sammeln, das sie 2 Stunden nahmen sie den stolzen Be- halten drei Schweine und werden un- Mirjam Santschi, Frauchwil dorthin wo du jetzt lebst mit dem KIK-Kässeli unterstützen. trag von CHF 171.- ein! Ein herzliches terwiesen in Schweinezucht und Ver- Mischa Stämpfl i, Seewil Du voller lebenskraft und Dankeschön an alle, die diese spon- Michelle Thaler, Rapperswil Voller hoffnung tane Aktion für einen guten Zweck so Santo von Gunten, Scheunenberg grosszügig unterstützt haben. Stefanie Zbinden, Rapperswil ich schick ihn dir Mit grosser Freude brachten die Sabrina Zingg, Seewil dass er dich begleite Mädchen am darauffolgenden Sams- dich behüte tag das verdiente Geld mit ins KIK. konfirmation am sonntag, 16. mai Dass er dich bei dir selbst sein lasse Das war eine Überraschung, hatte wenn so vieles dich wegzerrt

doch niemand vorher von dieser Ak- ZVg fotoS: Marc Baumgartner, Bittwil von deinem innersten Sein tion gewusst! kauf. Im darauffolgenden Jahr sind die Jasmin Ellenberger, Rapperswil Dass er dich aufrichte caRoline BagnoUd Frauen verpfl ichtet, zwei Schwein- Linda Gertsch, Lyss wenn du an deinen hohen erwartungen Von links nach rechts: Fiona Bagnoud, Anja chen an eine weitere Witwe weiterzu- Philipp Lirgg, Dieterswil an dich und andere Hämmerli, Belinda Bochtler, Katja Häm- Ja, das war eine Überraschung, als die geben. So haben die Frauen die Mög- Nicole Peter, Scheunenberg scheiterst merli, Leandra Roggli und Sarah Schlup. Kinder mit dem Geld ins KIK kamen – lichkeit, ihre Familie mit einem eige- Sarah Räz, Wierezwil wir haben uns riesig gefreut! Im Febru- nen Einkommen zu ernähren, und das Adrian Reusser, Rapperswil mögest du in freude leben Die Organisation nahmen sie selb- ar vorher feierten wir nämlich mit den Projekt wächst selbstständig weiter. Simon Rutsch, Dieterswil möge immer dann ein Sonnenstrahl ständig in die Hände: sie bastelten di- Kindern des KIK den Weltgebetstag für Diese Projekte, so entschieden wir Sandra Schär, Zimlisberg dein herz erwärmen verse Osterartikel und backten Oster- Kamerun. Wir entdeckten mit ihnen mit den Kindern, werden wir ein Jahr Christof Streit, Rapperswil wenn du es brauchst chüechli, Osterhäsli und Bretzeli. das Land und den kamerunesischen lang auch mit dem KIK-Kässeli unter- Julien von Känel, Rapperswil mögest du Beim Backen konnten sie auf die wert- Alltag. Dabei erzählten wir den Kindern stützen. Dass sich dieses Kässeli aller- Melody Zbinden, Rapperswil gesegnet sein volle Hilfe von Mami und Papi zählen. auch vom Schulgeld- und Schweine- dings so schnell füllen würde, hätten Louisa Zobrist, Rapperswil Und so stellten sie am Mittwoch, den projekt in Kamerun, das mit Geld des wir nicht gedacht...! BRigitte enZneR-PRoBst 24. März einen schön geschmückten Weltgebetstags unterstützt wird: lilian fankhaUseR-loBsigeR