Liebe Mitbürgerinnen, Liebe Mitbürger am Sonntag, dem 13. Juni 2004, sind Sie aufgerufen neben den Gemeinderats- und Ortschaftsratswahlen durch Ihre Stimmabgabe auch über die Zusammensetzung Ihres Kreistages für die nächsten fünf Jahre zu entscheiden.

Gehen Sie zur Wahl und entscheiden sie mit!

Sie haben in der Vergangenheit sozialdemokratischen Kreisrätinnen und Kreisräten Ihr Vertrauen geschenkt und können auch zukünftig darauf bauen, dass Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten die breiten Bevölkerungsmehrheiten in unserem Kreis wirkungsvoll vertreten.

Eine starke SPD im Kreistag wird auch in Zukunft ein gutes Fundament für eine fortschrittliche und erfolgreiche Arbeit zum Wohl unseres -Odenwald-Kreises sein.

Einbindung der Mitbürgerinnen und Mitbürger in Entscheidungen Stärkung der Selbstverwaltungsorgane des Kreises Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen Landkreisübergreifende Zusammenarbeit Förderung erneuerbarer Energien Soziale Kommunalpolitik Aktive Frauen- und Jugendpolitik Weiterer Ausbau des ÖPNV

Stärkung des kombinierten Verkehrs: Straße - Schiene - Wasserstraße Förderung der Landwirtschaft Schaffung eines „Klinikums Neckar-Odenwald“

Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten vertreten Ihre Interessen im Kreistag!

In dieser Broschüre stellen sich die Kandidatinnen und Kandidaten Ihres Wahlkreises vor. Sie haben die Wahl.

Wir zählen auf Sie!

Ihre Kandidatinnen Deshalb am, 13. Juni Neckar- Odenwald und Kandidaten www.spd-nok.de SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands Kreisverband Neckar-Odenwald

Neckar- Odenwald SPD Unser Neckar-Odenwald Unsere Heimat Unsere Zukunft

Kreistagswahlen am 13. Juni 2004 Sozialdemokraten in den Kreistag

Unsere Kandidatinnen und Kandidaten zur Kreistagswahl 2004 im Wahlkreis I - Höpfi ngen - Walldürn und ihre Ortsteile

7 6 2 5 1 4 8 10 3 9

Wir setzen uns für eine bürgernahe und fortschrittliche Politik in unserem schönen Neckar-Odenwald-Kreis ein:

sachkundig, tatkräftig, und engagiert. - Zukunft gemeinsam gestalten

1 2 Karl-Heinz Joseph (49) Walldürn Herbert Kilian (54) Walldürn Bürgermeister Studiendirektor Kreisrat, Fraktionsvorsitzender der SPD - Kreisrat, Stadtrat Fraktion im Kreistag, Mitglied im Regional- Vorsitzender der SPD-Fraktion im und Raumordnungsverband Gemeinderat der Stadt Walldürn

3 4 Lars Ederer (34) Hardheim Günter Hauk (47) Höpfi ngen Schornsteinfegermeister Dipl.-Sozialpädagoge (FH), Heimleiter Gemeinderat, Vorsitzender der SPD-Fraktion Gemeinderat im Gemeinderat Hardheim, Vorsitzender DLRG ehrenamtlicher Richter Hardheim, 2 Vorsitzender FG Hordemer Wölf

5 6 Rita Fuhrmann (50) Walldürn-Altheim Josef Priwitzer (52) Walldürn Industriekauffrau Rektor Stadträtin, Ortschaftsrätin Stadtrat Betriebsratsmitglied

7 8 Roland Stolz (49) Höpfi ngen Gabriele Hagest (57) Walldürn Kaufm. Angestellter Verwaltungsangestellte freigestellter Betriebsrat Stadträtin Gemeinderat, Vorsitzender der SPD-Fraktion ehrenamtliche Behindertenbetreuerin im Gemeinderat

9 10 Joachim Mellinger (55) Walldürn Manfred Böhrer (48) Hardheim Realschullehrer Polizeibeamter Stadtrat Jugendtrainer TV Hardheim Vorsitzender Förderverein Eintracht Walldürn

Hardheim, Höpfingen, Walldürn und ihre Ortsteile sollen im neuen Kreistag wieder gut vertreten sein!

Deshalb am 13. Juni 2004 Ihre Stimme den Sozialdemokraten

Verteilen Sie Ihre 7 Stimmen auf diese Kandidaten. Sie können einen Kandidaten bis zu 3 Stimmen geben. Unsere Kandidaten für den Wahlkreis V Binau--Limbach---Waldbrunn-

Gerd Teßmer (59) Binau Landtagsabgeordneter, verh., 2 Kinder, Kreisrat seit 1984. Aktiv in der Arbeiterwohlfahrt, bei den Reservisten, bei den Pfadfi ndern, und im Bildungsbereich. Sein Arbeitsschwerpunkt liegt in der Stärkung der kommunalen Selbstverwaltung, im Eintreten für den Erhalt staatlicher Einrichtungen im ländlichen Raum und in einer gezielten Förderung des Ehrenamts zur Erhalt einer sich am Bürgerinteresse orientierenden Vereinsarbeit.

Norbert Bienek Valentin Kern Helmut Fromm (51) Waldbrunn (54) Limbach (55) Neckargerach Lehrer für Pfl egebe- verh., 3 Kinder, Kaufmann, verh., 2 rufe, verh., 4 Kinder, Gemeinderat, Kinder, Gemeinderat Kreisrat seit 1999, ak- Ortschaftsrat und und 2. stellvertr. Bür- tiv als Prädikat in der Ortsvorsteher in germeister in Neck- ev. Kirche, Synodaler, Limbach, Vorsitzender argerach, Stellvertr. Gemeinderat seit des SPD Ortsvereins Kreisvorsitzender im 1994, Ortsvorsteher Limbach. Fußballkreis , in Strümpfelbrunn seit 1. Vorsitzender der Ortsvereinsvorsitzender 1999, Vorsitzender im AWO Limbach, der SPD Neckarger- Förderverein der Winterhauchschule, Mitglie- 1. Vorsitzender im Straßenfestkomitee Limbach, ach, Mitglied in der Vertreterversammlung der der im Arbeitskreis Legasthenie. Sein Engage- Mitglied im Pfarrgemeinderat St. Valentin-Lim- Volksbank Neckartal. ment gehört ganz dem Gesundheitswesen im bach, Aktiver Tischtennisspieler, Schwerpunkt: Sein Hauptaugenmerk liegt im Bereich Sport; Neckar-Odenwald-Kreis. Er setzt sich gezielt für die Förderung des Ehrenamtes. dort ist er auch einziger DFB-Ehrenamtsbeauf- eine fl ächendeckende Gesundheitsstruktur im tragter im Fußballkreis Mosbach. Er engagiert ländlichen Raum ein und ist bestrebt die beiden sich in der Sportförderung zugunsten der Kreiskrankenhäuser für die Herausforderungen Jugend und der Vereine. der Zukunft gut zu positionieren.

Ute Nowatschka Helmut Sperling Marika Haupt (46) Zwingenberg (50) Waldbrunn (51) Binau Heilerziehungspfl ege- Manager Marketing Technische rin, verh., 1 Kind, Controlling in einem Oberlehrerin, Gemeinderätin in internationalem Phar- verh., 1 Kind. Zwingenberg, Schöffi n ma-Konzern, Mitglied Stellvertretende Vorsit- beim Gericht, aktive im Prüfungsausschuss zende der SPD Binau. Sängerin im Gesang- Xpert Business Con- Sie unterstützt die ver- verein, Mitglied im trolling des Volks- einsmäßige Jugend- Frauen- und Kinder- hochschulverband arbeit vor Ort und schutzhaus Neckar- Baden-Württemberg. engagiert sich in dem Odenwald, Mitglied der Gewerkschaft Ver.di Dozent an verschiedenen Volkshochschulen für Bildungsbereich bei den kreiseigenen Schulen. und der Arbeiterwohlfahrt. EDV und Betriebswirtschaft. Stellvertretender Ihr Arbeitsmittelpunkt ist in der Familienhilfe, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Walldbrunn, Behindertenarbeit und im gesamten sozielen Stellvertretender Vorsitzender des SPD Neckar- Bereich. Odenwald-Kreises. Aktiv im Beirat Europa der SPD Baden-Württem- berg. Schwerpunkt: Wirtschaftförderung und Europapolitik für den Kreis.

Siegfried Bürkle Rainer Henze, Karl Weimer (47) (46) Mudau (60) Fahrenbach Mudau CNC-Programmierer Stabsfeldwebel a. D. Hauptschullehrer, Verh., 1 Kind, Erster Vorsitzender verh., 2 Kinder. Aktives Mitglied im des SPD Orstsvereins Aktiv im Ortsvereins- Mudauer Sportverein Fahrenbach. vorstand der SPD und im Vorstand der Zweiter Vorsitzender Mudau. SPD Mudau. MGV Freundl. Seinen Schwerpunkt Schon seit über 10 Aktiv im Heimatverein legt er in die Zukunfts- Jahren engagiert er und Mitglied des VfR sicherung junger sich in der Jungendbe- Fahrenbach. Menschen und in die treuung des TSV Mudau und unterstützt aktiv die Aktiver Faustball Spieler bei TV Mosbach. Verbesserung der Ausbildungs- und Berufschan- örtlichen Vereine. cen im ländlichen Raum. Ihm liegt als aktiver Spieler eine kontinuierliche Jugendförderung am Herzen und hier sieht er erheblichen Handlungsbedarf. SPD Neckar-Odenwald .... unser Angebot für die Zukunft des Kreises .... unsere Kandidaten für die Kreistagswahl am 13.06.04 .... unsere Ziele für den Kreistag

Wir sind für...

einen gut funktionierenden öffentlichen Nahverkehr und eine sinnvolle Anbindung an das S-Bahnnetz für eine lebenswerte und intakte Umwelt im ländlichen Raum durch die Förderung der Landwirtschaft. eine Förderung der örtlichen Vereine und die Stärkung der ehrenamtlichen Mitarbeit. eine stabile Abfallgebühr und eine bürgerfreundliche Entsorgung für den Erhalt und Ausbau der schulischen Strukturen im ländlichen Raum für eine sinnvolle und bürgernahe Gesundheitsstruktur in unserem Kreis und ein funktionierendes Rettungswesen.. für die Stärkung der Kommunen, eine ortsnahe Beförsterung und den Erhalt der Polizeiposten im ländlichen Raum für engagierte Bürger im Kreistag und gegen zuviel Bürgermeister im Kreistag. für ein Europabüro auf Kreisebene

So können Sie uns wählen.

Sie haben 7 Stimmen und können bis zu drei auf eine Person verteilen. Am 13.06.04 gehen Sie zur Wahl und geben den Kandidaten der SPD ihre Stimme! Kreistagswahl 13. Juni 2004 Ihre Kandidatinnen und Kandidaten für den Wahlkreis VII Mosbach-

Karlhein Schmidt, Georg Nelius, Sigrid Keil, Manfred Bulling, geb. 1935, geb. 1949, Realschullehrer, geb. 1941, Rechtsanwältin, geb. 1947, Schriftsetzer, Schreinermeister, Mosbach, Kreis und Stadtrat, Mosbach, Stadträtin Mosbach-Neckarelz, Stadtrat Kreis- u. Stadtrat Fraktionsvorsitzender

Jürgen Graner, Ursula Gregori, Erwin Grünewald, Robert Schneider, geb. 1974, Geschäftsführer, geb. 1956, Modistin-Meisterin, geb. 1953, Berufssoldat, geb. 1949, parteilos, Mosbach, Mosbach, Politikwissenschaftler, Mosbach, Stadträtin Neckarzimmern, Gemeinderat, langjähriger Leiter des Bau- M. A., SPD-Kreisvorsitzender stellv. Bürgermeister dezernats der Stadt Mosbach, Stadtplaner, Projektleiter bei der Kommunalentwicklung Baden- Württemberg

Norbert Schneider, Peter Loser, Alfred Kieser, Hans Bühler, geb. 1959, Kaufmann, geb. 1947, geb. 1946, Mosbach, geb. 1936, Mosbach-Lohrbach, Verwaltungsangestellter, öffentl. Bestellter Vermessungs- Mosbach-Diedesheim, DGB- Ortsvorsteher in Lohrbach Mosbach-Diedesheim, Stadtrat ingenieur (Dipl. Ing.), Kreisvorsitzender i. R., Stadtrat, Mitinhaber des Vermessungsbü- ehrenamtl. Stellvertreter des ros Kieser und Dr. Neureither, Oberbürgermeisters Mosbach

Unterstützen Sie unsere Kandidatinnen und Kandidaten! Sie haben Ihr Vertrauen verdient! Wir wollen ... dass im Kreistag nicht nur Bürgermeister sitzen dass bei der Verwaltungsreform die Mosbacher Interessen nicht zu kurz kommen die Stärkung von Erziehung und Bildung durch Erweiterung der Ganztagsangebote an Schulen ein Klinikum Neckar-Odenwald mit einem starken Standort Mosbach

Stimmzettel 11 Für die Wahl der Mitglieder des 7 Kreistages im Wahlkreis VII: 1 Mosbach-Neckarzimmern am 13. Juni 2004 12 Sozialdemokratische Partei (SPD)

9 1 Karlheinz Schmidt

10 2 Georg Nelius 3 Sigrid Keil 2 4 Manfred Bulling 5 Jürgen Graner 6 Ursula Gregori 5 6 3 7 Erwin Grünewald 4 8 Robert Schneider 9 Norbert Schneider 10 Peter Loser 11 Alfred Kieser 12 Hans Bühler

Wahlmodus oder Wie wird gewählt? Der Wahlkreis VII Mosbach - Neckarzimmern hat 8 Sitze im Kreistag!

Sie haben die Möglichkeit 8 Kandidatinnen oder Kandidaten unserer Liste mit je einer Stimme zu wählen oder einzelnen Bewerberinnen und Bewerbern bis zu 3 Stimmen zu geben, der Liste insgesamt aber nicht mehr wie 8 Stimmen. (z. B. zwei mal drei oder vier mal zwei, usw.) Kandidaten für den Wahlkreis V

Im Kreistag setzen wir uns ein für: Stimmzettel Attraktive Schulen für die Jugend Ausbildungsplätze für Jugendliche für die Wahl der Mitglieder des Kreistags im Wahlkreis VI: , Schaffung neuer Arbeitsplätze in Handwerk Hüffenhardt, Neunkirchen, und Gewerbe und Schwarzach Förderung des Fremdenverkehrs und der Naherholung am 13. Juni 2004 Sicherung des Energiestandortes Obrigheim Sozialdemokratische Partei (SPD) Erhalt und Ausbau des Kreisaltenzentrums Hüffenhardt 1. Rainer Schäfer Betreutes Wohnen und gemeinnützige 2. Karl-Heinz-Graner Senioreneinrichtungen 3. Annemarie Frey Stärkung des ÖPNV und familienfreundlicher Schülerbeförderung 4. Jürgen Graßer Ausweitung des Radwegenetzes 5. Roland Liebig Verbesserung des kombinierten Verkehrs 6. Walter Neff Straße, Schiene und Neckar Abfallbeseitigung bei weiterhin 7. Peter Kellner sozialverträglichen Gebühren 8. Claudia Gruber Biotopverbesserung am Flussufer des Neckars 9. Hans-Dieter Steiner Förderung des kulturellen Lebens im ländlichen Raum VI des Neckar-Odenwald Kreises

Der Wahlkreis VI mit den Gemeinden: - Aglasterhausen - Haßmersheim Deshalb - Hüffenhardt - Neunkirchen am 13. Juni 2004 - Obrigheim Ihre Stimmen den - Schwarzach SozialdemokratenListe 2 und ihren Ortsteilen soll auch im neuen Kreistag wieder gut vertreten sein.

Kandidatenliste zur Kreistagswahl 2004

Rainer Schäfer Karl-Heinz Annemarie Frey (49) Obrigheim Graner (50) (53) Haßmers- Dipl.- Verwaltungs- Haßmersheim heim-Hochhausen wirt (FH), Gemein- Technischer Lehrerin, deamtsrat, Kreisrat Angestellter, Kreisrätin seit 1999, seit 1989 und stellv. Kreisrat seit 1999, Gemeinderätin seit Fraktionsvorsitzen- Gemeinderat seit 1989 und der, Mitglied des 1989, Vorsitzender Fraktionsvorsitzen- Regionalverbandes des SPD-Ortsver- de, 2. Bürgermeis- Rhein-Neckar- eins, ehrenamtl. ter-Stellvertreterin, Odenwald, Vorsitzender des SPD-Ortsver- Richter beim Verwaltungsgericht , Mitglied im SPD-Vorstand, Mitglied der eins, aktiv in örtlichen Vereinen Kreisvorsitzender Sozialdemokratischer GEW, aktives Mitglied im Gemischten Chor Kommunalpolitiker, Interessenvertreter Bin- nenschifffahrt, stellv. ev. Kirchengemeinde- ratsvorsitzender, aktiv in örtlichen Vereinen

Jürgen Graßer (45) Roland Liebig (50) Walter Neff (39) Aglasterhausen Schwarzach Hüffenhardt- Bezirks-Schorn- Technischer-Fern- Kälbertshausen steinfegermeister, melde-Betriebsins- Verwaltungsfachan- Gemeinderat seit pektor i. R., gestellter, 1999 und Gemeinderat seit Mitglied des SPD- Fraktionsvorsitzen- 1984 und 2. Bür- Ortsvereinsvor- der, 2. Vorsitzender germeister-Stellver- standes und der des SPD-Orts- treter, Vorsitzender Feuerwehrkapelle vereins, aktiv in des SPD-Ortsver- Hüffenhardt, örtlichen Vereinen eins, langjähriger Jugendtrainer des TSV aktiv in örtlichen Vereinen Schwarzach, aktiv in örtlichen Vereinen

Peter Kellner (45) Claudia Gruber (45) Hans-Dieter Neunkirchen Aglasterhausen- Steiner (61) CNC- Michelbach Obrigheim Programmierer, Hausfrau, Schlossermeister, Gemeinderat seit Vorsitzende des Gemeinderat seit 1984 und SPD-Ortsvereins 1994 und 2. Bürgermeister- Michelbach, Fraktionsvorsitzen- Stellvertreter, aktiv in örtlichen der, 2. Bürgermeis- aktiv in örtlichen Vereinen, ter-Stellvertreter, Vereinen Elternbeiratsvorsit- Mitglied des SPD- zende, Vorstandsmitglied im Förderverein Ortsvereinsvorstandes, aktiv in örtlichen der Grund- und Hauptschule mit Werksre- Vereinen alschule Aglasterhausen Wahlkreis IV - - :

Unsere Kandidatin und Kandidaten Erfahren - geradlinig - hilfsbereit - bürgernah Nah bei den Menschen Heimat verbunden Ohr am Bürger Visionen entwickeln Ideen & Taten - Sozialdemokraten

Das Wichtige tun. „Mut zur Wahrheit - Willen zum Wandel“

Das Elz- und Schefflenztal ist die schönste Gegend des Neckar-Odenwald-Kreises. Dieser Bereich hat es verdient, zukunftsorientiert, im Sinne der Menschen, die hier leben, weiterentwi- ckelt zu werden.

Als Innovationsmotor werden Sozialdemokraten bei allen Entscheidungen darauf achten, dass diese sozial sicher - ökologisch ausgewogen - menschlich und gerecht für alle Mitmenschen getroffen werden.

Die fl ächendeckende und leistungsfähige medizinische Versorgung auf Dauer ist sicher zu stellen.

Bedürfnisse älterer Menschen müssen im kommunalen Umfeld besser berücksichtigt werden.

Umweltfreundliche Infrastrukturen, intakte Landschaften und umweltschonende Nutzungs- strukturgen werden unser besonderes Augenmerk haben.

Wir stehen für eine Politik, die in unsere Kinder investiert und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Frauen und Männer Wirklichkeit werden lässt.

Wir begrüssen den Ausbau unserer S-Bahnstation. Die war wichtig und richtig, denn nur dadurch ist die Anbindung an die Ballungsräume gesichert.

Das Elz- und Schefflenztal ist unsere Heimat, machen Sie mit - gestalten wir gemeinsam!

Billigheim Elztal Schefflenz 5.904 Einwohner 6.047 Einwohner 4.327 Einwohner

OT Allfeld OT Auerbach OT Kleineicholzheim OT Billigheim OT Dallau OT Oberscheffl enz OT Katzental OT Muckental OT Mittelscheffl enz OT Sulzbach OT Neckarburken OT Unterscheffl enz OT Waldmühlbach OT Rittersbach

(Stand: 30.06.2003) Wir setzen uns für Sie ein!

Schmitz Gerhard (63) Dorfstraße 10, 74834 Elztal-Dallau Bundesbahnbeamter a. D. Ortschafts- und Gemeinderat, seit 10 Jahren Kreisrat Stellv. Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion Sozialpol. Fraktionssprecher, Beirat DIGENO Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Elztal

Hammer Ursula (42) Bauhardt Gerhard (56) Mosbacher Straße 26, 74850 Nelkenstraße 3, Scheffl enz-Unterscheffl enz 74842 Billigheim-Sulzbach Juristin Dreher Vorstandsmitglied SPD-Scheffl enz Beisitzender im Vorstand des SPD-Kreisverbands Neckar-Odenwald Stellv. Vorsitzender SPD-Ortsverein Billigheim

Breunig Helmut (54) Lindenmuth Karlheinz (59) Mosbacher Straße 22, 74834 Blumenweg 8, Elztal-Neckarburken 74850 Scheffl enz-Mittelscheffl enz Postbeamter Industriekaufmann Ortschafts- und Gemeinderat Stellv. Bürgermeister Stellv. Vorsitzender SPD-Elztal

Pably Erich (46) Ederer Lars (34) Finkenstraße 3, Goethestraße 6, 74736 Hardheim 74834 Elztal-Muckental Schornsteinfegermeister Bahnbeamter Gemeinderat Schriftführer SPD-Elztal Stellv. Kreisvorsitzender SPD Neckar-Odenwald Stellv. DLRG-Bezirksvorsitzender

So wählen Sie richtig:

Wählen Sie die Liste der SPD Sie haben insgesamt 5 Stimmen Sie können einem Kandidaten/in bis zu 3 Stimmen geben

Sie dürfen jedoch nicht mehr als 5 Stimmen vergeben, sonst ist der ganze Stimmzettel ungültig. Sie müssen positiv kennzeichnen; das heisst, gewählt ist nur derjenige Bewerber, den Sie gekennzeichnet haben. Deshalb kennzeichnen Sie so: Die Zahl 1, 2 oder 3 auf den Stimmzettel bei dem Bewerber Ihrer Wahl eintragen.